Human Rights Transatlantic Academy
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Midwatch 2016
Fall Quarter | Volume 2 | Issue 4 | October 2016 Copyright 2016 All Rights Reserved “Perch Base USSVI” No portion may be used without permission Contact: [email protected] Table of Contents USSVI Creed 1 Officer Comments Base Commander’s 2 Vice Commander’s 3 Membership 4 Webmaster 5 Communications 6 Treasurer 7 Missing Officer’s 8 News 8 Article: Laboe Tower 9 USSVI Convention 11 Birthdays 14 Classified 14 Upcoming Events 15 Tolling of the Boats 16 Base Supporter’s 17 [email protected] Well, you my shipmates in Perch Base have done it! By so many indicators, our Base is on track to have the best year ever! We’re up to 170 members ― the biggest crew ever for Perch Base and firmly planting us in the USSVI “Big Boy” Class I category. It almost seems like we add members at each monthly meeting. So what’s the reason for the growing spurt? Because we are interested in our Base and it’s contagious to those submariners we talk to who haven’t yet joined USSVI. We show our spirit by what we wear, proud to have our custom (front and back) hat. But we are an active Base and plan to remain that way. Our static displays and parades, both with the USS Phoenix float, are a great way to pal around with each other and talk to the public about who we are and what we did. If you haven’t participated in these, you really should. It’s sometimes amazing to people when we crack open the door to the, “Silent Service.” But what else has changed. -
18.-Mitgliederversammlung Protokoll
Protokoll der 18. Mitgliederversammlung des „LAG AktivRegion Ostseeküste e. V.“ am 20. September 2012 um 18.00 Uhr in Krummbek, Witt’s Gasthoft Anwesende Mitglieder Sönke Körber, Amt Probstei (GO) Hagen Klindt, Tourismusverband Probstei e. V. (NGO) Hermann Marquort, Heinrich-Blunck-Stiftung (NGO) Harald Christiansen, NABU e. V. (NGO) Eckhard Jensen, Gemeinde Schönkirchen (GO) Roland Feichtner, Gemeinde Dannau (GO) Klaus Schnoor, Gemeinde Laboe (GO) Harald Elsner, Verkehrsamateure und Museumsbahn e. V. (NGO) Gerd Ebsen, VR-Bank OH Nord – Plön e. G. (NGO) Andrea Hamann-Wilke, Gemeinde Mönkeberg (GO) Klaus Dygutsch, Turmhügelburg Lütjenburg e. V. (NGO) Hans-Georg Schneider, Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein Schönberg e. V. (NGO) Ernst Jöhnk, Gemeinde Probsteierhagen (GO) Olaf Arnold, Gemeinde Panker (GO) Kristin Reischke, Amt Schrevenborn (GO) Heinz Lamp, Bezirksbauernverband Probstei (NGO) Jürgen Wolff, LLUR Flintbek (beratendes Mitglied) Stefan Lansberg, Regionalmanager (beratendes Mitglied) Weitere Teilnehmer und Gäste Verena Sapia, Gemeinde Wisch Joachim Schuldt, Gemeinde Laboe Klaus-Peter Klindt, Gemeinde Dannau Ulrike Raabe, Gemeinde Martensrade Wolfhardt Bless, M+T Markt und Trend GmbH Stefan Arp, Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein Schönberg e. V. Heinrich von der Decken, Gut Panker, Hessische Hausstiftung, Güterverwaltung Jürgen Naeve, Architekt 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Festlegung der Tagesordnung 2. Protokoll der Sitzung vom 12.04.2012 3. Kurzbericht des Vorstandes 4. Kurzbericht der AK-Sprecher/innen 5. Kurzbericht des Regionalmanagers 6. Beratung und Beschlussfassung über Projekte a. Wisch aktiv erleben 2030 b. Neugestaltung der Eingangsbereiche zum Kurpark Laboe c. Machbarkeitsuntersuchung Geothermie für Gut Panker d. Errichtung von Infostelen in Heikendorf, Schönkirchen, Mönkeberg und Laboe e. Ausbau eines ländlichen Kernweges in der Gemeinde Wisch f. Energetische Optimierung des Schulgebäudes in der Gemeinde Dannau (Health Check) g. -
Gemeinde Laboe Amt Probstei Kreis Plön
GEMEINDE LABOE AMT PROBSTEI KREIS PLÖN ENTWURF BEGRÜNDUNG ZUR 3. ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANS NR. 10A „Reiterhof Goerke“ Gemeinde Laboe, den 03.07.2018 Auftraggeber Gemeinde Laboe Vertreten durch Amt Probstei - Der Amtsdirektor – Knüll 4 24217 Schönberg Auftragnehmer IPP Ingenieure für Bau, Umwelt und Stadtentwicklung Rendsburger Landstraße 196-198 24113 Kiel Tel.: 0431 / 64959 - 0 Fax: 0431 / 64959 - 59 E-Mail: [email protected] www.ipp-kiel.de Bearbeitung: Dipl.-Ing. Kai Gieseler Dipl.-Ing. Peter Franck B.Sc. Tobias Balzer Dipl.-Ing. Heike Von Den Bulk ENTWURF – Gemeinde Laboe, Begründung 3.Änderung Bebauungsplan 10a 2 Inhalt 1. ANLASS UND ZIEL DER PLANUNG - PLANUNGSERFORDERNIS............................ 5 2. PLANUNGSGRUNDLAGEN.......................................................................................... 5 2.1. Rechtsgrundlagen ............................................................................................. 5 2.2. Übergeordnete und vorangegangene Planungen ........................................... 6 2.2.1. Ziele der Raumordnung und Landesplanung............................................... 6 2.2.2. Regionalplan .................................................................................................. 7 2.2.3. Flächennutzungsplan .................................................................................... 8 2.2.4. Landschaftsplan............................................................................................. 9 2.2.5. Angrenzende Bebauungspläne....................................................................10 -
Und Seine Gemeinden Heikendorf | Mönkeberg | Schönkirchen
Amt Schrevenborn und seine Gemeinden Heikendorf | Mönkeberg | Schönkirchen Bürgerinformation im Amt Schrevenborn • Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl • Wochenend- und Feiertags-Versorgung • Eine vegetarische Verstehen Menülinie • Keine Vertrags- bindung und kein Mindestbestell- ist einfach. zeitraum • Wechselnde Spezialitäten in unseren Aktions- wochen Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und ihre Menschen kennt. Täglich ein frisch Sprechen Sie mit uns. gekochtes©inixmedia Mittagessen ©inixmediaS Förde ProbierenProbieren Sie Sie es es aus: aus: Telefon Telefon 0800-150 0800-150 150 150 5 5 foerde-sparkasse.de Sparkasse oderoder im im Internet Internet unter unter www.meyer-menue.de www.meyer-menue.de Ganz [nor|ma|le] Outdoorschuhe Auch ganz [nor|mal]: Das beste Zuhause. Jetzt mit der LBS finanzieren! LBS-Bezirksdirektor Dennis Schramm Teichtor 4, 24226 Heikendorf, Telefon 0431 74024 [email protected] ©inixmediaWir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. 24-Std.- Jetzt neu: Notdienst CLEAR TOUCH vollautomatischer Wasserenthärter auf Ionentauscher-Basis. Spürbar weiches Wasser. WIR SAGEN DEM KALK DEN KAMPF AN! G m b H Söhren 32 · 24232 Schönkirchen Telefon 0 43 48 / 91 77-0 · Fax 91 77 77 ©inixmediaInh. Oliver Zudock · [email protected] Willkommen im Amt Schrevenborn Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, Inhalt mit unserer Broschüre stellen wir allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, insbesondere unseren Neubür- gern und Gästen, die wichtigsten Informationen über das Amt Schrevenborn und die amtsangehörigen Gemeinden Heikendorf, Mönkeberg und Schönkirchen zur Verfügung. Die Broschüre soll einen ersten Zu Hause im Amt Schrevenborn ....................................... 2 Eindruck über unsere schöne Region mit ihren Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten vermitteln und gleichzeitig Hilfestellung für alle wichtigen Lebenslagen leisten. -
Hagener Au Von Probsteierhagen Bis Zur Einmündung in Die Ostsee Und Umgebung Sowie Die Ostseeküste Zwischen Laboe Und Stein" Vom 21
K r e i s v e r o r d n u n g über das Landschaftsschutzgebiet "Hagener Au von Probsteierhagen bis zur Einmündung in die Ostsee und Umgebung sowie die Ostseeküste zwischen Laboe und Stein" vom 21. Juli 2017 Aufgrund des § 26 des Bundesnaturschutzgesetzes vom 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 30.06.2017 (BGBl. I S. 2193) in Verbindung mit § 15 des Landesnaturschutzgesetzes vom 24.02.2010 (GVOBl. Schl.-H. S. 301, ber. S. 486), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 27.05.2016 (GVOBl. Schl.-H. S. 162) wird verordnet: § 1 Erklärung zum Landschaftsschutzgebiet (1) Die Hagener Au einschließlich der angrenzenden Landschaftsteile und die Ostseeküste auf dem Gebiet der Gemeinden Probsteierhagen, Prasdorf, Lutterbek, Stein, Brodersdorf und Laboe werden zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. (2) Das Landschaftsschutzgebiet wird mit der Bezeichnung "Hagener Au von Probsteierhagen bis zur Einmündung in die Ostsee und Umgebung und die Ostseeküste zwischen Laboe und Stein" unter Nummer 1 in das bei der Landrätin oder dem Landrat des Kreises Plön als unterer Naturschutzbehörde geführte Verzeichnis der Landschaftsschutzgebiete aufgenommen. § 2 Geltungsbereich (1) Das Landschaftsschutzgebiet ist ca. 1.160 ha groß. Es wird im Wesentlichen wie folgt begrenzt: - Im Norden durch die Ostsee (als Grenze gilt die Mittelwasserlinie /MW) zwischen Laboe und Neustein, in südlicher Richtung durch die K 30 bis Ellernbrook, in nördlicher Richtung durch die östliche Grenze des Campingplatzes Ellernbrook, die Ostsee -
Radfahren in Der Probstei (3,4 Mib)
Unsere Vermieter vor Ort sind für Sie da Entfernung zum Fahrradvermietung und -reparatur mit E-Bikes Bett & Bike Betriebe Ostseeküsten-Radweg Der Ort für • Ostsee-Fahrradvermietung Gerd Schäfer • Hotel-Restaurant „Witt‘s Gasthof“ 5 km schönste Hänger/Parkplatz 2/Ostseeklinik, Im Dorfe 9, 24217 Krummbek 24217 Schönberg-Holm Tel. 04344/1568 Tel. 04344/5108 oder 0151/12348497 www.witts-gasthof.de Radtouren • Zweiradhaus Probstei, Bernd Schmidt √ • Ferienwohnung Riitta 3 km Georg-Thorn-Str. 4, 24217 Schönberg Strandstr. 214, 24217 Neuschönberg Tel. 04344/2810 oder 0171/1805259 Tel. 04385/1008 www.zweiradhaus-probstei.de www.fe-wo-ostsee.com • Fahrradvermietung Geert Gnutzmann √ • Jugendherberge Schönberg 3,5 km Seesternweg 2, 24217 Schönberg-Kalifornien Stakendorfer Weg 1, 24217 Schönberg Tel. 04344/2221 Tel. 04344/2974 ohne Reparatur www.jugendherberge.de/jh/schoenberg • Fahrradverleih Jens Wetzel √ • Naturfreundehaus Kalifornien 0,1 km Törn 7, 24235 Marina Wendtorf Deichweg 1, 24217 Schönberg-Kalifornien Tel. 0152/02583451 – ohne Reparatur im Juli/Aug. Tel. 04344/1342 www.fahrradverleih-wendtorf.de www.naturfreundehaus-kalifornien.de • Fahrradvermietung Laboe, Dirk Rothöft √ • Pension Seemöwe 0,1 km Strandstr. 28, 24235 Laboe Deichweg 4, 24217 Schönberg-Kalifornien Tel. 04343/7002 oder 0171/2151780 Tel. 04344/41690 www.fahrradverleih-laboe.de Noch www.ostsee-pension-seemoewe.de • Fahrradvermietung Hörster leichter • Fischerwiege am Passader See 7 km Strandstr. 14, 24235 Laboe unterwegs An de Laak 11, 24253 Passade Tel. 04343/494735 Tel. 04344/4138616 www.fi scherwiege-passade.de LADESTATIONEN: Fahren, Heikendorf, Hohenfelde, Krummbek, • Ferienwohnung Hof Wiese 0,6 km Kiek Laboe, Mönkeberg, Probsteierhagen, Schönberg, Schönkirchen Oberdorf 18, 24235 Laboe mol an! Tel. 04343/1001 © SECRA GmbH, Sierksdorf | Foto: SECRA GmbH, Archiv Probstei Tourismus Marketing GbR, Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. -
Schönberg - Laboe (- Heikendorf)
120 Schönberg - Laboe (- Heikendorf) Verkehrstag Montag bis Freitag Fahrt-Nr 1205121001120531200312005120071203112097 12009 1201112099120151201712019120211202312047 12025 Verkehrsbeschränkungen E E H E E E E E Informationen zur Fahrt 30 Schönberger Strand ab 5.00 5.00 6.00 6.38 6.45 7.00 8.00 9.00 10.00 11.00 12.00 12.00 13.00 Schönberg, Ostseestr. an 5.14 5.14 6.14 6.59 7.14 8.14 9.14 10.14 11.14 12.14 12.14 13.14 Schönberg, Bahnhof ab 5.16 5.25 5.46 6.05 6.25 6.25 7.05 7.10 7.40 8.05 8.35 10.35 11.35 12.20 12.35 13.12 Schönberg, Bahnhofstraße 5.17 5.26 5.47 6.06 6.26 | 7.06 | 7.11 7.41 8.06 8.36 10.36 11.36 12.21 12.36 13.13 Schönberg, Schule | | | | | | | | | | | | | | 12.25 | E 13.15 Schönberg, Ostseestraße 5.18 5.27 5.48 6.07 6.27 | 7.07 | 7.12 7.42 8.07 8.37 10.37 11.37 12.28 12.37 13.17 Schönberg, Strandstraße 5.19 5.28 5.49 6.08 6.28 | 7.08 7.13 7.13 7.43 8.08 8.38 10.38 11.38 12.29 12.38 13.18 Krokau | | | | | | | | 7.16 7.47 | | | | 12.33 | | Wisch, B 502 5.22 5.31 5.52 6.11 6.30 6.51 7.11 7.14 | 7.50 8.10 8.41 10.41 11.41 12.36 12.41 13.21 Barsbek, Wiese 5.23 5.32 5.53 6.12 6.31 6.52 7.12 | | 7.51 8.11 8.42 10.42 11.42 12.37 12.42 13.22 Barsbek, Heuer 5.24 5.33 5.54 6.13 6.33 6.54 7.13 | | 7.53 8.13 8.43 14 10.43 11.43 12.38 12.43 13.23 Prasdorf, Abzw. -
Das Dorf in Der Region Streiflichter Auf Die 750-Jährige Geschichte Probsteierhagens Vortrag, Gehalten Anlässlich Der 750-Jahr
Das Dorf in der Region Streiflichter auf die 750-jährige Geschichte Probsteierhagens Vortrag, gehalten anlässlich der 750-Jahr-Feier von Gemeinde und Kirchspiel Probsteierhagen am 11. September 2009 in der Kirche St. Katharinen Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Probsteierhagenerinnen und liebe Probsteierhagener, es ist mir eine große Freude, einmal wieder an der Stelle stehen zu dürfen, an der ich vor vie- len, vielen Jahren konfirmiert wurde, um mit Ihnen gemeinsam auf 750 Jahre Geschichte von Dorf und Kirchspiel Probsteierhagen zurückzublicken. Wobei – überall im Ort, und nicht nur hier, sondern ebenso in zahlreichen anderen Dörfern und Orten des östlichen Holstein, liest man seit Monaten die Zahl 750. Ganz falsch ist sie ja auch nicht, in etwa trifft sie zu, aber ob exakt vor 750 Jahren hier, am Rande der Probstei, eine Kirche erbaut und ein Dorf ins Leben gerufen worden sind, das wissen wir nicht mit Bestimmtheit. Wir besitzen – und das ist für das Hochmittelalter der Normalfall – eben keine Gründungsurkunde, sondern im Jahre 1259, also vor 750 Jahren, wurde das hiesige Kirchspiel erstmals schriftlich erwähnt. Da fragt man sich natürlich: Warum wurden gerade hier, an dieser Stelle, um die Mitte des 13. Jahrhunderts ein Kirchspiel gebildet und eine Kirche errichtet? Um überhaupt etwas über den Beginn von Ort und Kirchspiel Probsteierhagen erfahren zu können, werden wir uns für einige Minuten zurück in die Anfänge der Besiedlung Ostholsteins begeben müssen, wir werden also ein erstes Streiflicht auf das hochmittelalterliche Wagrien werfen. Wagrien – diese Bezeichnung für das Land zwischen Kieler und Lübecker Bucht ist slawi- schen Ursprungs, und in der Tat waren es westlawische Stämme, die diese Region im Früh- mittelalter besiedelten. -
Osprey Publishing, Elms Court, Chapel Way, Botley, Oxford OX2 9LP, United Kingdom
WOLF PACK The Story of the U-Boat in World War II The Story - oat iq-Workd War 11 First published in Great Britain in 2005 by Osprey Publishing, Elms Court, Chapel Way, Botley, Oxford OX2 9LP, United Kingdom. Email: [email protected] Previously published as New Vanguard 51: Kriegsmarine U-boats 1939-45 (1); New Vanguard 55: Kriegsmarine U-boats 1939-45 (2); and Warrior 36: Grey Wolf. © 2005 Osprey Publishing Ltd. All rights reserved. Apart from any fair dealing for the purpose of private study, research, criticism or review, as permitted under the Copyright, Designs and Patents Act, 1988, no part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval system, or transmitted in any form or by any means, electronic, electrical, chemical, mechanical, optical, photocopying, recording or otherwise, without the prior written permission of the copyright owner. Enquiries should be addressed to the Publishers. CIP data for this publication is available from the British Library. ISBN 1 84176 872 3 Editors: Anita Hitchings and Ruth Sheppard Design: Ken Vail Graphic Design, Cambridge, UK Artwork by Ian Palmer and Darko Pavlovic Index by Alan Thatcher Originated by The Electronic Page Company, Cwmbran, UK Printed and bound by L-Rex Printing Company Ltd 05 06 07 08 09 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 FOR A CATALOGUE OF ALL BOOKS PUBLISHED BY OSPREY PLEASE CONTACT: NORTH AMERICA Osprey Direct, 2427 Bond Street, University Park, IL 60466, USA E-mail: [email protected] ALL OTHER REGIONS Osprey Direct UK, P.O. Box 140, Wellingborough, Northants, NN8 2FA, UK E-mail: [email protected] www.ospreypublishing.com EDITOR'S NOTE All photographs, unless indicated otherwise, are courtesy of the U-Boot Archiv. -
Verbund Der Volkshochschulen Im Kreis Plön
Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Kreisvolkshochschule Programm vhs Ascheberg Herbst vhs Heikendorf 2020 vhs Hohwacht vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Wankendorf akademie am see. Koppelsberg Förde-vhs in Schwentinental www.kvhs-ploen.de Laboe Schönberg Hohwacht Heikendorf Lütjenburg Schönkirchen Förde-vhs in Schwentinental Preetz KVHS Plön akademie am see. Ascheberg Koppelsberg Wankendorf Kreisvolkshochschule ab S. 5 vhs Preetz e. V. ab S. 39 Verbund der VHSn im Kreis Plön e. V. Staatl. anerk. Träger d. Weiterbildung Staatl. anerk. Träger d. Weiterbildung Kirchenstraße 31, 24211 Preetz Krabbe 17, 24306 Plön Tel 04342 / 71 98 63 Tel 04522 / 2327 oder 2443 Fax 04342 / 71 98 65 [email protected] [email protected] Mo+Di 10.00-12.00 + vhs Ascheberg e. V. ab S. 8 Do 15.00-18.00 Langenrade 16, 24326 Ascheberg (Anm. 04526 234) vhs Schönberg e. V. ab S. 53 [email protected] Alte Apotheke Knüllgasse 8, 24217 Schönberg vhs Heikendorf e. V. ab S. 11 Schulredder 1-3, 24226 Heikendorf Tel 04344 / 1234 Tel 0431 / 24 51 63 [email protected] Fax 0431 / 23 79 470 Di 16.00 - 18.00 [email protected] vhs Schönkirchen ab S. 57 Di 9.00-12.00 + Do 14.30-17.30 Augustental 29, 24232 Schönkirchen vhs Hohwacht e. V. ab S. 19 Tel 04348 / 91 66 10 Am Buchholz 14, 24321 Hohwacht Fax 04348 / 91 66 11 Tel 04381 / 8365 [email protected] Fax 04381 / 208 4210 Mo, Mi, Do 8.00-14.00 vhs Laboe e. -
Trinkwasseranalyse.Pdf
Campus Kiel ZE Medizinaluntersuchungsamt und Hygiene Arnold-Heller-Str. 3, Haus V41 UKSH, ZE Medizinaluntersuchungsamt und Hygiene 24105 Kiel, den 08.09.2021 Arnold-Heller-Str. 3, Haus V41, Lieferadresse: Brunswiker Str. 4, 24105 Kiel Lieferadresse: Brunswiker Str. 4, 24105 Kiel Bereich Umwelthygiene / Kundenbetreuung Wasserbeschaffungsverband Telefon (0431) 500-16430 Panker-Giekau Telefax (0431) 500-16428 Im Dorfe 70 [email protected] 24217 Krummbek Kopie an: Kreis Plön Prüfbericht zu Auftrag Nr. AU-286022 Bewertung Probenahmeadresse: WBV Panker-Giekau (Wasserwerk Laboe - Abnahmestelle) Probenart: Trinkwasser Auftraggeber: Wasserbeschaffungsverband - Panker-Giekau Die Werte für die untersuchten chemischen Parameter liefern keine Hinweise für eine hygienisch bedenkliche Verunreinigung. Die chemische Untersuchung von Parametern nach Anlage 2 der Trinkwasserverordnung lieferte keine Hinweise für eine Verunreinigung mit den aufgeführten Substanzen. Die Werte liegen deutlich unterhalb der Grenzwerte bzw. Nachweisgrenzen. Bei den durchgeführten mikrobiologischen Untersuchungen ließen sich keine Bakterien nachweisen. Das Wasser entspricht für die untersuchten Parameter den Anforderungen der Trinkwasserverordnung und ist diesbezüglich als Trinkwasser nicht zu beanstanden. gez. Dr. A. Matthiessen (Laborleitung) Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig aaa-Anschreiben-umwelt_03.crd Seite 1 weiter mit Seite 2 Campus Kiel ZE Medizinaluntersuchungsamt und Hygiene Arnold-Heller-Str. 3, Haus V41 24105 Kiel, -
Übersicht Über Die Anerkannten Kur-, Erholungs- Und Tourismusorte in Schleswig- Holstein (Einschließlich Gemeindeteile) Stand: 19
Übersicht über die anerkannten Kur-, Erholungs- und Tourismusorte in Schleswig- Holstein (einschließlich Gemeindeteile) Stand: 19. Oktober 2020 Nr. Gemeinde Kreis Artbezeichnung (Gemeindeteil) 1 Ahneby Schleswig-Flensburg Erholungsort 2 Albersdorf Dithmarschen Luftkurort 3 Albersdorf Dithmarschen Tourismusort 4 Alkersum/Föhr Nordfriesland Erholungsort 5 Ascheberg Plön Erholungsort 6 Augustenkoog Nordfriesland Erholungsort 7 Aukrug Rendsburg-Eckernförde Erholungsort 8 Aventoft Nordfriesland Erholungsort 9 Bad Bramstedt, Stadt Segeberg Heilbad 10 Bad Schwartau, Stadt Ostholstein Heilbad 11 Bad Segeberg Segeberg Luftkurort 12 Bargum Nordfriesland Erholungsort 13 Barmstedt, Stadt Pinneberg Erholungsort 14 Behrensdorf Plön Erholungsort 15 Bistensee Rendsburg-Eckernförde Erholungsort 16 Blekendorf Plön Erholungsort 17 Bordelum Nordfriesland Erholungsort 18 Bordesholm Rendsburg-Eckernförde Erholungsort 19 Borgsum/Föhr Nordfriesland Erholungsort 20 Bosau Ostholstein Luftkurort 21 Bredstedt Nordfriesland Luftkurort 22 Brodersby/Schlei Schleswig-Flensburg Erholungsort 23 Burg Dithmarschen Luftkurort 24 Büsum Dithmarschen Seeheilbad 25 Büsumer Deichhausen Dithmarschen Erholungsort 26 Dagebüll Nordfriesland Erholungsort 27 Dahme Ostholstein Seeheilbad 28 Damp Rendsburg-Eckernförde Erholungsort 29 Damp (Damp 2000) Rendsburg-Eckernförde Seeheilbad 30 Dersau Plön Erholungsort 31 Dollerup Schleswig-Flensburg Erholungsort 32 Dunsum/Föhr Nordfriesland Erholungsort 33 Eckernförde Rendsburg-Eckernförde Seebad 34 Elisabeth-Sophien- Nordfriesland Seeheilbad