Sport Nummer 75 Dienstag, 31. März 2015 25

Radsportverband räumt auf: Astana droht das Aus STUTTGART (dpa). Teammanager Bjarne Riis ist entlassen, Alexander Winokurow droht mit seinem Astana-Team das Aus in der WorldTour, zu der auch die Tour de France zählt: Es scheint, als ob sich der Radsport seiner Altlasten entledigen wür- de. „Respekt, ich habe mich in Brian Co- okson wohl geirrt“, sagte der Radsport- Kritiker und einstige Doping-Kronzeuge Jörg Jaksche in Bezug auf den UCI-Präsi- denten. Der Brite war im Herbst 2013 an der Spitze des Weltverbandes angetreten mit dem Versprechen, im Anti-Doping- Kampf nach den dunklen Zeiten seiner Vorgänger Hein Verbruggen und Pat McQuaid endlich ernstzumachen. Die wohl bevorstehende Demission des von vielen Dopingfällen gezeichneten Teams um den 2007 selbst überführten Wi- nokurow soll nach einer Anhörung am Donnerstag in den folgenden zehn Tagen besiegelt sein. Astana stünde dann noch der Gang vor den Sportgerichtshof CAS offen. Winokurow und der frühere Doper Riis sind auch als Teammanager nicht gerade aufrechte Anti-Doping-Kämpfer. 2014 war das Astana-Team mit fünf Dopingfäl- len in die Schlagzeilen geraten. Der Staatsanwaltschaft Padua lagen Erkennt- nisse über eine illegale Kooperation zwi- schen dem auf Lebenszeit gesperrten Me- diziner Michele Ferrari und Teamchef Wi- nokurow vor. Zudem hatte eine von der UCI initiierte Untersuchung der Uni Lau- sanne offensichtlich unzureichende Anti- Doping-Strukturen im großzügig gespon- serten Team aufgedeckt.

Sebastian Vettel und die Mannschaft von Ferrari jubelten in Sepang – und in Italien sowie auf der ganzen Welt feierten die Ferraristi die wundersam schnelle Rückkehr der Scuderia an die Spitze Foto: dpa Kurz berichtet

Jupp Heynckes erhält Ferrari: Mit der Team-Diät zum Triumph Ehrenpreis „Lebenswerk“ Ex-Bayern-Coach Jupp Heynckes hat Eine massive Umstrukturierung sowie zahlreiche Neubesetzungen bei der Scuderia sind Grundlage des Erfolgs den Ehrenpreis „Lebenswerk“ des Deut- schen Fußball-Bundes erhalten. Als erste Vergangene Saison stand nicht einmal der Silberpfeil ein Mittelklassewagen. Mer- Resultat unglaublich harter Arbeit.“ Der 62- 71 Jahre alte Südafrikaner hatte sich weit- Frau bekam U-20-Weltmeister-Trainerin cedes strukturierte um, der langjährige Mo- Jährige ist der neue Präsident, Maurizio Ar- gehend aus der Formel 1 zurückgezogen. Maren Meinert den Trainerpreis des ein Ferrari-Fahrer auf dem Podium der torsportchef Norbert Haug musste gehen, rivabene der neue Teamchef, „Rory war lange ein wichtiger Teil des deutschen Fußballs 2014. Die Auszeich- Formel 1. Doch mit dem neuen Jahr Starpilot ebenfalls wurde als Motorenchef eingestellt, James Teams“, meint Allison, „seine Zuverlässig- nung würdigt herausragende Leistungen greifen die Veränderungen im Team, und viele führende Köpfe. Zwei Jahre später Allison kehrte als Technikdirektor zurück – keit, seine Erfahrung, sein Können und sein in der Nachwuchsarbeit. Sie fand beim feierte der Rennstall eine triumphale Saison. und als Speerspitze wurde Enthusiasmus machen es zu einem Vergnü- Festakt des 61. Fußballlehrer-Lehrgangs und sie erinnern an Mercedes. Seit Mitte 2014 wurden in Maranello in für den roten Renner verpflichtet. gen, mit ihm zu arbeiten.“ in Bonn statt. 24 Anwärter hatten die sämtlichen Hierarchiestufen die Namens- Allison war bereits in der erfolgreichen Neue Köpfe, neue Ideen. In der Vergan- Lizenz als Fußballtrainer erworben, da- Von Jürgen Kemmner schilder von Bürotüren entfernt, Schlüssel- Schumacher-Ära in Maranello und kennt genheit waren sich Experten einig: Die Per- runter Eddy Sözer (ehemaliger Co-Trai- positionen neu besetzt. Neben Chefpilot Fer- das Gefühl, beim Branchenführer zu arbei- sonalstruktur bremste Ferrari wie ein Mühl- ner VfB Stuttgart) und Rüdiger Rehm SEPANG. „Grazie! Grazie! Grazie!“ So titel- nando Alonso sind Luca di Montezemolo ten. „Es ist meine große Herausforderung – stein auf der Hinterachse. Also unterzog sich (SG Sonnenhof Großaspach). te die „Gazzetta dello Sport“. Der Palm- (Präsident), (Team- und die des Teams –, wieder Weltmeister bei das Team einer Diät und verschlankte die sonntag war in Italien ein vorgezogenes Os- chef), (noch ein Teamchef) den Fahrern und bei den Konstrukteuren zu Struktur.Hierarchien wurden abgebaut, der terfest. Morgens hatte Sebastian Vettel in und (Motorenchef) nicht werden“, sagt der Brite selbstbewusst. Zu- Rennstall ist beweglicher; die Entschei- der Formel 1 in Sepang für einen Ferrari- mehr in Lohn und Brot. „Was in Malaysia rückgekehrt ist auch Rory Byrne, ebenfalls dungswege sind kürzer und effizienter. „Da- Khedira weiter im Gespräch Sieg nach fast zweijähriger Fastenzeit ge- sichtbar wurde“, sagte Marchionne, „ist das ein Weggefährte der Schumacher-Ära. Der mit können wichtige Beschlüsse einfacher Ein Transfer von Fußball-Weltmeister sorgt, abends siegte Motorrad-Altmeister und schneller getroffen werden“, bemerkt Sami Khedira zu Bundesligist Schalke 04 Valentino Rossi (36), den manche schon auf Allison. Als Beispiel geht Präsident Marchi- ist wohl auch ohne Königsklassen-Start dem Altenteil gesehen hatten, in Doha im onne voran. Anders als Vorgänger Luca di denkbar: „Einzelne Personalentschei- Moto-GP.Der Motorsport trägt Grün-Weiß- Pressestimmen Montezemolo, der gern vor Kameras stand dungen sind nicht von einer Champions- Rot. Ferrari-Präsident und mitunter über die Medien für Druck League-Qualifikation abhängig“, sagte übermittelte seine Glückwünsche, und die „Vettel ist ein Schumacher 2.0“ sorgte, gilt der ehemalige Fiat-Boss als ruhi- Sportvorstand Horst Heldt. Worte ließen seine tiefe Rührung und große ger Mann, der seine Kraft in Problemlösun- Freude über den Erfolg im Malaysia-Grand- ¡ Gazzetta dello Sport (Italien): „Ferrari Auftaktrennen dem Tode geweiht schien.“ gen investiert, anstatt auf Titelseiten zu grü- Prix spüren: „Im Herzen fühle ich Dankbar- öffnet das Osterei eine Woche früher als Daily Telegraph: „Die Formel 1 gewinnt, als ßen. „Jeder in Maranello kennt ihn. Das keit für Teamchef so- geplant, und die Überraschung ist die Ferrari Mercedes schlägt. Und Vettel ist ein Team glaubt an ihn“, betonte Arrivabene. DEG droht Geldstrafe wie alle Männer und Frauen der Scuderia.“ schönste, die man finden könnte.“ anderer Mann als im vergangenen Jahr.“ Dieser Umgang mit den Mitarbeitern sowie Wegen des Eisschadens im zweiten Play- Ferrari hatte die eigentlich unbezwingba- Corriere dello Sport: „Maranello ist nach ¡ Marca (Spanien): „Vettel und Ferrari lassen die übrigen Maßnahmen erinnern an das er- off-Halbfinale zwischen der Düsseldor- ren Silberpfeile besiegt. Nicht mit Glück, Jahren, die von Bitterkeit und Demütigun- die Formel 1 staunen.“ folgreiche Mercedes-Muster beim Neustart. fer EG und dem ERC Ingolstadt (2:5), der der Weltmeister wurde geschlagen dank gen geprägt waren, wieder Hauptstadt der As: „Man muss es gesehen haben, um es zu Und noch ein Zeichen zeugt vom neuen zu einer fast 90-minütigen Unterbre- eines schnellen Autos und der richtigen Tak- Formel 1. Vettel ist ein Schumacher 2.0.“ glauben: zweites Rennen – Vettel siegt.“ Geist – Arrivabene holte die Seinen schnell chung führte, ermittelt die Deutsche tik. Der Erfolg, der sich schneller einstellte, Repubblica: „Der Sieg ist einem Auto zu ¡ Neue Zürcher Zeitung (Schweiz): „Seit Mai aus den Wolken zurück. „Wir dürfen jetzt Eishockey-Liga (DEL). „Wenn ein Ver- als die Roten wohl selbst angenommen hat- verdanken, das wie eine Rakete fährt, kaum 2013 fährt Ferrari einem Sieg hinterher, seit nicht abheben, wir müssen uns weiter an schulden der DEG vorliegt, kann es eine ten, ist das erste für alle Welt sichtbare Re- Reifen verbraucht und von einem Phäno- 14 Monaten tut es Sebastian Vettel. In Se- unseren Plan halten“, sagte der Italiener, Geldstrafe geben“, sagte DEL-Ge- sultat einer Umwälzung, die im vergangenen men wie Vettel gefahren wird.“ pang gelingt die doppelte Erlösung.“ „ich werde es nicht zulassen, dass wir uns schäftsführer Gernot Tripcke. Jahr begonnen hat. Ferrari hat im Misserfolg ¡ The Guardian (England): „Vettel haucht ¡ L’Equipe (Frankreich): „Vettel und Ferrari von einem schnellen Erfolg den Kopf verdre- einen Weg eingeschlagen, der an den von einer Saison neues Leben ein, die nach dem beleben die Formel 1 wieder.“ (dpa/sid) hen lassen.“ Schon am Ostersonntag steht Mercedes erinnert. In der Saison 2012 war das nächste Rennen in Bahrain an. Klein fällt acht Monate aus Handball-Nationalspieler Dominik Klein von Rekordmeister THW Kiel hat sich das Kreuzband gerissen und fällt Hintergrund mindestens acht Monate aus. Der Links- Strafe für Volleyballerinnen Brasilianisches Duell am Netz außen fehlt der Nationalmannschaft in den EM-Qualifikationsspielen gegen Spanien, Finnland und Österreich. ¡ Reisestress für den Schweriner SC: Noch Stuttgarts Volleyball-Frauen gehen selbstbewusst ins Play-off-Halbfinale gegen den Schweriner SC am Sonntag mussten die Volleyballerin- nen im Halbfinal-Rückspiel beim türki- Von Tom Bloch yashiro, der Libero-Spielerin aus Hawaii, in denen nach dem Training kein Wort ge- schen Erstligisten Bursa BBSK im europäi- eine Wohnung in Untertürkheim und fühlt wechselt wird. In Stuttgart ist das anders. Von Kunkel wechselt zum HBW schen Challenge Cup antreten (0:3, Hin- STUTTGART. Die Volleyball-Bundesliga ist sich wohl fern der Heimat, besonders in die- Grüppchenbildung keine Spur – für Pissinato Handball-Bundesligist HBW Balingen- spiel: 3:1), an diesem Mittwoch schon geht im Samba-Fieber: Denn die Halbfinal-Serie ser Saison. „So etwas habe ich noch nie er- mit ein Grund für den Erfolg in dieser Saison. Weilstetten hat U-20-Europameister es in den Halbfinal-Play-offs in Stuttgart (Modus: Best of three) auf dem Weg zur deut- lebt. Der Zusammenhalt ist einmalig.“ Den Pokalsieg hat das Team bereits in der Yves Kunkel (20) von Liga-Kontrahent weiter. Damit der Schweriner SC aber schen Meisterschaft, die an diesem Mitt- Pissinato ist die erfahrenste Spielerin im Tasche. Und zum ersten Mal seit dem Auf- GWD Minden verpflichtet. Der Links- dieselben Bedingungen hat wie Allianz woch (19 Uhr) in der Scharrena beginnt, ist Stuttgarter Team und weiß, dass es so nicht stieg 2008 sind Stuttgarts Volleyball-Frauen außen wechselt zur kommenden Saison MTV Stuttgart, hat Manager Bernhard ein brasilianisches Duell. Für Allianz MTV immer zugeht. Sie kennt Spielerinnen-WGs, ins Halbfinale um die deutsche Meister- zu den Galliern von der Alb. Lobmüller den Hallenboden, der für die Stuttgart zaubert Micheli Tomazela Pissina- schaft eingezogen – die Bronzemedaille ha- Halbfinalspiele vorgeschrieben ist, früher to, für den Schweriner SC ist Lousiane ben sie bereits sicher, da der dritte Platz verlegen lassen. Schwerin landete am Peñha Souza Ziegler am Ball. nicht ausgespielt wird. „Wir geben uns aber Toto-Lotto Montagabend in Echterdingen und kann Die Schweriner Außenangreiferin ist mit mit dem Pokal-Erfolg und Bronze nicht zu- sich nun in der Scharrena auf das Spiel am 1,77 Meter zwar relativ klein, aber sie ist für frieden“, kündigt Pissinato an, denn ein Mittwoch (19 Uhr) vorbereiten. „Für mich ihre Sprungkraft und ihre knallharten An- Meistertitel fehlt in ihrer Karriere. Mit Fran- 13. Veranstaltung ist so ein Verhalten völlig normal“, sagt griffe bekannt. Zweimal wurde die quirlige ches Montagnes wurde sie 2006 Schweizer Ergebniswette: 1. Rang: 13 546,60 Euro, Stuttgarts Manager Bernhard Lobmüller. Brasilianerin schon mit dem SSC deutscher Vizemeister und wiederholte den Finalein- 2. Rang: 138,60 Euro, 3. Rang: 12,30 Euro, Meister. Doch Stuttgarts Pissinato will ihr zug 2008 und 2009 mit Kanti Schaffhausen. 4. Rang: 2,60 Euro. ¡ Was den Manager allerdings verwunderte, einen Strich durch die Rechnung machen. Nun will sie mit Allianz MTV den Titel. „Wir Auswahlwette 6 aus 45: 1. Rang: ist die 1000-Euro-Geldstrafe, die sowohl „Wir beide kennen uns gut durch die gemein- haben gute Chancen, Schwerin zu schlagen, 201 023,20 Euro, 2. Rang: unbesetzt, 3. Rang: seiner Mannschaft als auch dem Männer- samen Jahre in der Bundesliga“, sagt Pissi- und das werde ich Lousi auch vor dem Spiel 637,60 Euro, 4. Rang: 17.– Euro, 5. Rang: team des VfB Friedrichshafen nach den nato, „mein Plan ist es, ihre Angriffe wegzu- sagen“, meint Pissinato und lacht. 17.– Euro, 6. Rang: 1,90 Euro. Pokalsiegen in Halle ins Haus geflattert ist. blocken.“ Die 1,85 Meter große Mittelblocke- Für den Schweriner SC ist die Meister- Lotto: Gewinnklasse 1 (6 Richtige + Super- Begründung: Die Fans hätten eigene und rin lacht verschmitzt. Sie blickt auf ein ent- schaft die letzte Chance auf einen Titel. Der zahl): unbesetzt, Jackpot: 4 404 720,60 Euro, nicht die von der Deutschen Volleyball-Li- spanntes, trainingsfreies Wochenende zu- zehnfache deutsche Meister und fünffache Klasse 2 (6 Richtige): 1 752 603,90 Euro, ga autorisierten Klatschpappen verwendet. rück und auf ihren 31. Geburtstag am ver- Pokalsieger wurde am Sonntag im Halbfina- Klasse 3 (5 Richtige + Superzahl): 8941,80 „Wir haben doch im Gerry-Weber-Stadion gangenen Samstag. Ein wenig den Kopf frei le beim türkischen Erstligisten Bursa BBSK Euro, Klasse 4 (5 Richtige): 3777,10 Euro, kein Hausrecht. Da hätte doch der Veran- bekommen nach den anstrengenden Partien aus dem Europapokalwettbewerb geworfen. Klasse 5 (4 Richtige + Superzahl): 195,20 Euro, stalter die nicht erlaubten Dinge konfiszie- in diesem Monat – „das hat gutgetan“. Im deutschen Pokal war für den SSC im Klasse 6 (4 Richtige): 40,10 Euro, Klasse 7 (3 ren müssen. So etwas funktioniert an Seit 2004 tauscht Pissinato den heißen Viertelfinale Schluss – gegen Allianz MTV Richtige + Superzahl): 20,30 Euro, Klasse 8 (3 jedem Flughafen doch auch“, sagt Lob- brasilianischen Sommer gegen den schmud- Stuttgart. „Die stehen deshalb unter viel Richtige): 9,60 Euro, Klasse 9 (2 Richtige + müller, der sich nun gemeinsam mit dem deligen europäischen Winter – wegen des größerem Druck als wir“, meint Pissinato Superzahl): 5.– Euro. VfB Friedrichshafen gegen diesen Bescheid Volleyballs. Sie spricht fließend Französisch und freut sich auf das erste von mindestens Spiel 77: Klasse 1: unbesetzt, Jackpot: wehren wird. (tob) und Englisch, auch Deutsch versteht sie gut. Angriffslustig: Stuttgarts Micheli Tomazela Pissi- zwei brasilianischen Duellen in der bereits 1 270 880,70 Euro. Die Brasilianerin teilt sich mit Tamari Mi- nato (rechts) Foto: Baumann nahezu ausverkauften Scharrena. Super 6: 100 000.– Euro. (Ohne Gewähr)