BAUWERKE UND FILMSETS Impressum Herausgeber: Havelhöhenweg Bezirksamt - von ­, Seit Ende des 19. Jahrhunderts siedelten sich Wirtschaftsförderung­ wohlhabende Berliner in der Villenkolonie Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin ­Neubabelsberg an. Später kamen Stars der Konzept, Redaktion & Gestaltung: ariadne an der GmbH nahegelegenen UFA-Studios dazu. Während der Badestelle ke an Fotos: Steven Ritzer L Quermatenweg Potsdamer Konferenz 1945 wohnten hier Staats- „Großes Fenster“ e m Druck: PocketPlaner FP Werbung GmbH m und Regierungschefs der Staaten der Anti-Hitler- u Stand: Juli 2020 r B K Koalition, z.B. Truman, Churchill, Attlee ­und a

Insel d 2. überarbeitete Auflage e Onkel Toms Hütte badweg Havelchaussee s Stalin. Filmfans kommen auf ihre Kosten, wenn t see el Gesamtstrecke: 19,3 km sie etwas Zeit für einen Aufenthalt im Filmpark stra le Die Konzeption und Beschilderung der Radrouten Südwest sind „G ro Fischerhütten- straßime Rahmen des Wirtschaftsförderprogramms Gemeinschafts- Dauer: ca. 1 Std., 30 Min. einplanen. ße Wann ßes Leichhardtstraße Fenster“ aufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ Wegbeschaffenheit: Radwege, Straßen, Waldwege ensee (GRW) je zur Hälfte aus Bundes- und Landesmitteln finanziert. ●○○ P Wanns Schlacht fa Badestelle Radverleih: MIT DEN PFAUEN AUF DIE INSEL u Havel e eeb ni ns Pedales – Bike & Paddelstation e adweg

e Seit 1990 gehört die ebenfalls zum l

Rudolf-Breitscheid-Str. 201 e Strandbad s Elvirasteig

z t UNESCO-Welterbe. Zu erkennen ist auch hier die Schlac Sven-Hedin-Straße 14482 S i Am htensee Allee 7 n B b malerische Handschrift von Peter Joseph Lenné, Schlachtensee hf rie prome www.potsdam-per-pedales.de . G Uferpromenade Ufer nade Breisgauer [email protected] der den Landschaftspark anlegte. Setzen Sie in Haus der wenigen Minuten mit der Fähre über und bestaunen Wannseekonferenz Matter Telefon: 0331 - 74 800 57 Flensburger Freistrand hornstraße Argentinische Sie bei einem reizvollen Spaziergang das markante, Pfaueninsel sinnenweg Löwe Mexikoplatz Am Straße Navigieren Sie die Wannsee-Babelsberg weiße Schloss, die frei laufenden Pfauen, alte nstraße Am Schlachtensee Groß hor Route ­einfach über All

Eichen und den ältesten Rosengarten . Badestelle nade Kronprinzes Matter en ee Alter Hof SpanSpanische Spanische Allee

Wan Liebermann- Allee

Zum eg Uferp Villa w Nikolassee Gartendenkmal

Fähre zur nsee n Heck e n n Mexikoplatz Pfaueninsel Großer i

Havel s

s

eshorn e

Sacrower Wannsee z n

i nade r Lindenthaler

Heilandskirche p prome n

MITTEN IM UNESCO-WELTERBE Ufer Am

o Königsweg

Anlegestelle r K Borussenstraße

Gro Wannsee St. Peter und Str. zum Löwen Die Wannsee-Babelsberg Route führt Sie entlang Wassertaxi Sc ßen h Paul Kirche eg la der Uferwege der Havel und ihrer Seen mitten Sacrow – Ronnebypromenade w c n hte ne nse durch das UNESCO-Welterbe „Schlösser und Heilandskirche Wannsee in e ss ze Parks von Potsdam und Berlin“ und vorbei an der rin np Glienicker Brücke. In der der Brücke verläuft Wassertaxi Kro die Grenze zwischen Berlin und Potsdam, der – adstraße Wannsee Museumsdorf Krughorn Conr Düppel Hauptstadt des Landes . Von hier Berlin-Wannsee Königsweg aus können Sie eine einmalige Aussicht auf den Königstraße Glienicker Kleistdenkmal Damm Park Babelsberg genießen. Während des Kalten Brücke Dreilinden

Krieges war die Brücke legendärer Schauplatz Schloss und Park orfer

Glienicke von Agentenaustauschen. Stahnsd Königstraße straße Kirche am Kleiner Wannsee Ein Abstecher in den Park Babelsberg mit see Möve Jagdschloss Stölpchensee seinen reich geschmückten Gartenterrassen, Schäferstr. nstr Glienicke Chaus Blumengärten und Wasserspielen wird mit einem aße Pohlesee spektakulären Ausblick über das Welterbe in Waldmüllerstraße Gesamtstrecke: 19,1 km

Richtung Schloss und Park Glienicke belohnt. Lankestraße Dauer: ca. 1 Std., 20 Min. a

Der Glienicker Schlosspark ist ein von Lenné l Villenkolonie l

Stölpchensee i Wegbeschaffenheit: Radwege, Straßen, Waldwege Schloss und Park M Neubabelsberg Dreilinden V u erschaffenes Juwel im UNESCO-Welterbe. Mit - Karl-Ma se n Babelsberg rx ker Straße u - n m seinem Schloss, , Remise und Orangerie Stra a sd Navigieren Sie die Nikolassee Route ­ m o ße rf verwirklichte sich Prinz Carl von Preußen seinen r Dü Allee nach Glienicke e pp b el einfach über ie Traum einer italienisch anmutenden Villa und L ließ das Schloss Glienicke vom Architekten Karl Babelsberg

Nord Karl-Marx-StraßeVir Mauergedenkstätte Kohlhasenbrüc Friedrich Schinkel in klassizistischer Gestalt chowstraße K erbauen. ön igs weg NATUR UND ZEIT ZUM BADEN al eltow Kan Griebnitzsee Neue KreisstraßeKohlhasenbrück T Stubenrauchstraße Auf der Nikolassee Route erwarten Sie eid-Straße Rudolf-Breitsch ­besondere Naturerlebnisse und historische Griebnitzsee Bhf Orte. Nehmen Sie auch auf jeden Fall die ­Badesachen mit, wenn Sie die Nikolassee Route Potsdam Hauptbahnhof Babelsberg Pedales FAHREN DURCH DIE GESCHICHTE erkunden. Denn mit dem Schlachtensee, der Radverleih idyllischen Badestelle am Großen Fenster oder Die in der Havel gelegene Insel Schwanenwerder dem berühmten erwartet erzählt ihre wechselvolle und teils dunkle Sie ein besonderes Badevergnügen. August-Bebel-Straße ­Geschichte. Ebenso geschichtsträchtig ist der Pedales Filmpark Radverleih Babelsberg Checkpoint Bravo ­­– der ehemalige Grenzposten S AUSFLUGSFAHRTEN ÜBER

c Dreilinden. Diesen erreichen Sie entlang des h

l o Königsweges, den König Friedrich Wilhelm I. 1730 s WANNSEE UND HAVEL

s G S G l als Schnellweg durch den Düppeler Forst nach c l i i e h e ni l n c ­Potsdam anlegen ließ. An der Ronnebypromenade direkt gegenüber o i k s c er s k B e rü vom Bhf. Wannsee können Sie vom Rad auf ­einen B cke a b e Ein Abstecher zum Museumsdorf Düppel zeigt als Dampfer umsteigen und an ­Ausflugsfahrten ls ee be ns Freilichtmuseum das alltägliche Leben der ersten über Wannsee und Havel teilnehmen. Zudem rg an Strandbad W Berliner. Mittelalterliche Hausmodelle, Gärten, bieten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) die

August-Bebel-Straße 500 Meter N Wälder und alte Haustierrassen veranschaulichen ­Möglichkeit, mit der Fähre-F10 Wannsee-­Kladow und hinterfragen die Beziehungen zwischen mit dem Rad auf das Spandauer Havelufer Mensch und Umwelt. ­überzusetzen. NATUR & PARK KULTUR RADVERLEIH SHOPPING-KIEZ BADESTELLEN FÄHRANLEGESTELLEN Zehlendorf – „Onkel Toms Hütte“ auffallen. Entworfen vom Architekten Bruno Taut, entstand die Siedlung ­zwischen 1926 und 1932. Die Zehlendorfer titulierten die Wohnanlage bald schon als „P­ apageiensiedlung“, und das war nicht immer positiv gemeint. Entdecken Sie die Route mit dem eigenen Rad oder einem Mietrad. RADROUTEN ENTSPANNEN IM CAFÉ UND m e Gesamtstrecke: 18,3 km u ß SÜDWEST e tra us ßs Dauer: ca. 1 Std., 30 Min. AM SEE M chlo en S Wegbeschaffenheit: ert Allii Radwege, Straßen, Nebenstraßen Im Sommer sind die Seen Krumme Lanke und der Schlachtensee perfekte Zwischenstopps, um sich Bierpinsel B o kurz abzukühlen oder am Ufer zu sonnen. Aktive ta Navigieren Sie die Dahlem n i Route ­einfach über können auch vom Fahrrad auf Stand-Up-Pad- sc he m del-Boards umsteigen und versuchen, nicht ins r eu Jagdschloss Ga us rten s M Wasser zu ­fallen. Genießen Sie die Kiezatmos- und Botanische phäre ­gemütlich im kleinen Café, im Restaurant oder beim Picknick im Park. Brücke-Museum Breitenbachplatz

KULTUR ROUTE Podbielskiallee Rheinstraße Martin-Niemöller-Haus rallee Kunsthaus Dahlem orleme Auf der Dahlem Route erwarten Sie gleich elf Sch Feuerbachstraße Die vier Radrouten Museen, die alle bequem mit dem Rad zu erreichen Bierpinsel Podbielskiallee

sind. Entdecken Sie z.B. das AlliiertenMuseum, das Weg Feuerbach straße im Berliner Südwesten Brücke-Museum, das Haus am Waldsee oder den Englerallee Straße Lauenburger Domäne Dahlem Botanischen Garten. Eine Vielfalt, wie sie selten Königin-Luise-Straße Schloßstraße zu finden ist. Bemerkenswert ist auch die Domäne Grunewaldstraße Franz-Grothe- Dahlem: ein Bauernhof und Freilichtmuseum mitten

in der Stadt. Auf dem historischen Landgut können Dahlem Dorf Königin-Luise- Schloßstraße Badestelle Alliierten Museum Straße Sie Tiere streicheln und Wissenswertes über Krumme Lanke Botanischer Rathaus Steglitz URBANITÄT UND ARCHITEKTUR Ernährung und Landwirtschaft erfahren. Garten Rathaus Steglitz Thielallee Waldsiedlung Str Fabeckstraße Onkel Toms Auf der Steglitz Route kommen insbesondere Hütte Simson- Urbanisten und Architekturbegeisterte auf ihre ZWISCHEN PAPAGEIEN UND Clayallee Museum Freie Universität -von- Kulturhaus Otto Kosten. Tauchen Sie ein in die vom Stilpluralismus Lanke Quermatenweg Europäischer Kulturen Schwartzsche Villa Stadtpark BERLINER MODERNE Argentinische Oskar-Helene-Heim gekennzeichnete Zeit des aufstrebenden Allee Landoltweg Steglitz Schlosspark Theater Bürgertums des 19. Jahrhunderts. Zwischen Auf der Dahlem Route werden Ihnen auf Höhe Stand Up Paddling Onkel Toms Habelschwerter Allee Philologische Krumme Onkel Toms Hütte Van‘t-Hoff-Straße zahlreichen architektonischen Kleinodien laden Berlin Schlachtensee Ladenstraße Henry Ford Bau Bibliothek der Argentischen Allee die gelben, grünen und Sedanstraße (Foster Bibliothek) Botanischer Garten kunstvoll angelegte Grünanlagen entlang der blauen Fenster und Türen der Waldsiedlung Riemeisterstraße Onkel-Tom-Straße Route immer wieder zum Verweilen ein. straße Fischerhüttenstraße ann Leichhardtstraße

Hindenburgdamm Boltzm Unweit des neogotischen Rathauses Steglitz Thielallee West Weverpromenade Badestelle Argentinische Allee befindet sich die Schwartzsche Villa, ein Schlachtensee Schlachtensee Krumme Lanke historisches Baudenkmal mit bewegter

Elvirasteig Geschichte, das heute ein Kulturhaus mit Café Schützallee Gardeschützenweg Schlachtensee Curtiusstraße beherbergt. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten Schlacht Haus am Sven-Hedin-Straße Drakestraße Am ensee Allee Bäkepark finden Sie in der nahegelegenen Schloßstraße. Waldsee Fischtalpark Curtiusstraße Oder bummeln Sie entspannt durch das Breisgauer Straße historische Einkaufsviertel rund um den Matter Sundgauer Straße hornstraße Argentinische Schlosspark Bahnhof Lichterfelde West. Mexikoplatz Villenkolonie Lichterfelde Lichterfelde

Zehlendorf

Baseler Straße Gartendenkmal Mexikoplatz Berlin-Zehlendorf URBANE GARTENSTADT- Lichterfelde ATMOSPHÄRE RADROUTEN Teltowkanal SÜDWEST Erkunden Sie eines der ältesten Villenviertel Lichterfelde Ost Berlins. Vom Parkfriedhof Lichterfelde in e t t ü Richtung Norden führt die Baseler Straße durch Im Südwesten Berlins bieten vier Fahrradrouten ganz besondere H s die Villenkolonie Lichterfelde mit ihren typischen m Freizeitangebote: Kultureinrichtungen – wie den Botanischen o l T gründerzeitlichen Straßenzügen und Villenanlagen Garten oder das Brücke-Museum – können Sie entlang der ke Luzerner Str n Ap p O e bis zum historischen Einkaufsviertel rund um den Dahlem Route besuchen. Die Nikolassee Route zeichnet sich g n O un z dl e n W ldsie l a le Bahnhof Lichterfelde West. durch ein besonderes Naturerlebnis aus. Auf der Wannsee- k r e S t l r T . Wismarer Straße Babelsberg Route fi nden Sie im UNESCO-Welterbe zahlreiche o m Osteweg s Schlösser und Parks. Die Steglitz Route kennzeichnet das Erleben L ad POPARCHITEKUR DER 1970ER urbaner Architektur. Das Besondere: Durch die Anbindung an die en stra vielen U- und S-Bahnhöfe können die Routen individuell befah- ße JAHRE ren, verbunden oder abgekürzt werden.

T Der im Volksmund sogenannte Bierpinsel wurde e l t o Gesamtstrecke: 16,4 km In Kooperation mit: w in den 1970er Jahren als futuristische Skulptur k a Dauer: ca. 1 Std., 20 Min. n eröffnet. Einst befand sich in dem 47 Meter a l Wegbeschaffenheit: hohen Gebäude das Turmrestaurant Steglitz. Radwege, Straßen, Nebenstraßen Heute steht der ursprünglich orange-rote Mexikoplatz 500 Meter N Gastronomieturm unter Denkmalschutz. Zuletzt @RadroutenSuedwest Zehlendorfer Stichkanal Navigieren Sie die Steglitz Route ­einfach über diente er in der Netflix-Serie Dogs of Berlin als Weitere Infos unter: NATUR & PARK KULTUR RADVERLEIH SHOPPING-KIEZ BADESTELLEN FÄHRANLEGESTELLEN Hauptquartier des LKA Berlin. www.tourismus-suedwest.berlin