Österreichische Post AG | RM 14A040217K | 4010 Linz | Aufl age 18.691 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)27 52 / 513 94 Zwettl besondere Ferien Verein ermöglicht 18.10.2018 / 42 /KW www.tips.at Martinsberg Ortsreportage ab Seite8 3910 Zwettl -Hamerlingstraße 8 - Tel. 0 2822/54 734 www.blaimoptik.at Nockalm Weihnacht wunderbares Weihnachtkonzert mitdenschönstenweihnachtlichenSongs. DasNockalmQuintettbereitetam1. DezemberinderStadthalleZwettl(NÖ)ein Seite 32/Foto: Simone Attisani Photography Seite 2 Seite 2 Regionales Land & Leute Zwettl 42. Woche 2018

FeRIen OHne HandICaP Herzensprojekt: Wenn man Familien ein Stück Normalität ermöglicht

SCHWaRZenau. Für viele gesun- durchzogen von der inneren Hal- terstützung dankbar (siehe Infobox). de Menschen zählt der jährliche tung: „Du bist in Ordnung so wie Eine Betreuerin, die jedes Mal extra Urlaub zum Fixtermin - abschal- du bist.“ aus Deutschland anreist, beschreibt ten und genießen ist angesagt. Die Erinnerung an viele kleine Mo- es als eines der größten Herzenspro- Nicht so bei Kindern mit schwerer mente oder an das große Abschluss- jekte: „Was mich immer berührt, Behinderung, hier sind die Eltern fest am Ende der Feriencamps brin- wenn die Eltern das erste Mal ihr zumeist 24 Stunden, 365 Tage im gen Stoiˆ s Augen zum Leuchten. Kind bei uns abgeben, wie vorsich- Jahr für das Kind da, ein Urlaub „Beim Fest lassen wir die Woche tig sie noch sind (...), man merkt, ist in vielen Fällen kaum vor- nochmals mit Fotos Revue passie- dass es ihnen nicht leicht fällt, ihre stellbar. Der Verein „Ferien ohne ren, und alle unsere Gäste werden Perlen einfach wildfremden Men- Handicap“ schafft hier Abhilfe, auf die Bühne geholt. Und wenn sie schen anzuvertrauen. Wenn sie er macht unbeschwerte Tage für dann vorne stehen und beklatscht aber dann sehen, spätestens beim Kinder und Jugendliche mit be- und gefeiert werden, dass sie ein- Abschlussfest, wie die Kinder sonderen Bedürfnissen möglich. fach so richtig sind, wie sie sind - strahlen, wie die Betreuer mit den Kürzlich stellte sich der Schwar- Obfrau Birgit Stoifl beim Infoabend das ist dann mein Herzhupfen.“ Kindern umgehen, wenn sie Fotos zenauer Verein im Zuge eines In- sehen, dann denke ich sind sie sehr foabends vor. tung. „Wir erfragen die genauen Be- „nachfrage nicht decken“ sehr glücklich, dankbar und froh, dürfnisse der Kinder, statten ihnen Mit viel Herzblut organisierte die eine Stelle gefunden zu haben, wo von KATHARINA VOGL zuvor zuhause einen Besuch ab - Kleinkindpädagogin seit 2012 be- sie ihre Kinder voller Vertrauen ab- denn wir arbeiten wirklich bedarfs- reits elf Feriencamps im Sommer geben können, um selbst auch mal Unter dem Motto „Je schwerer orientiert“, so Stoiˆ . Anders mache und im Winter, dazu kommen noch Urlaub zu machen“. die Beeinträchtigung, desto eher es keinen Sinn, ist sie überzeugt. So Ferienwochenenden. In diesem „Die Kinder wachsen in dieser die Teilnahme“ organisiert Ob- falle es auch den Eltern leichter, ihr Rahmen wurden bereits 88 Kinder Woche über sich hinaus und wir frau Birgit Stoifl gemeinsam mit Kind jemand anders anzuvertrauen. und Jugendliche betreut. So wird wachsen mit den Kindern mit“, Irene Rapp Feriencamps für Kin- es heuer an zwei Wochenenden im freut sich Obfrau Birgit Stoiˆ . der und Jugendliche mit schweren einzigartiger Verein Dezember Ferientage geben, damit und mehrfachen Behinderungen. Damit ist der Verein in dieser Art die Eltern sich entspannt den Weih- Kontakt/Unterstützung Es werden Lamas besucht, es wird der Durchführung einzigartig. Das nachtsvorbereitungen widmen kön- Obfrau Birgit Stoifl mit Therapiehunden gearbeitet, Sin- Kind ist beispielsweise mit dem je- nen. 0664/1018995 nes- und Malworkshops absolviert weiligen Bezugsbetreuer im Zim- „Wir können die Nachfrage derzeit [email protected] oder eine Runde im Schwimmbad mer untergebracht. „Viele brauchen leider nicht decken, da die ™ nanzi- www.ferienohnehandicap.at gedreht. „Dabei ist badewannen- spezielle Einschlafbedingungen, ellen Möglichkeiten noch nicht aus- warmes Wasser wichtig, damit sich wie komplette Stille oder komplet- reichen“, meint Stoiˆ . Der Verein Spendenkonto die Muskeln entspannen können“, te Finsternis, manchmal müssen wir ™ nanziert sich ausschließlich durch RB Waidhofen/Thaya erzählt Obfrau Birgit Stoiˆ . Im Vor- die Fenster noch verhängen, weil die Spenden, Sponsoren und Bene™ z- IBAN: AT86 3290 4000 0100 7277 dergrund stehen die 1:1 Betreuung Vorhänge alleine nicht reichen“, er- veranstaltungen, Eltern- sowie Mit- BIC: RLNWATWWWTH sowie eine äußerst gute Vorberei- zählt Stoiˆ . Alle Feriencamps sind gliedsbeiträge und ist für jede Un- „Ferien ohne Handicap“

Highlight: der gemeinsame Besuch Einfühlsam gehen die Be- Zeit mit den geduldigen Therapiehunden zu ver- Auf Tuchfühlung mit den im Schwimmbad Fotos: Ferien ohne Handicap treuer auf jedes Kind ein bringen - ist für die Kinder etwas ganz besonderes. kuscheligen Lamas. www.tips.at Land & Leute Regionales 3

MedIa-anaLYSe Tips ist weiter auf Erfolgskurs – 342.000* Niederösterreicher lesen Tips nÖ. Tips freut sich laut aktueller nem engagierten Team“, freut sich auf der Webseite www.tips.at sowie ten auch punktgenaue, regionale Media-Analyse über ein weiteres Tips-Geschäftsführer Josef Gruber über Social Media veröffentlicht. Treffsicherheit“, so Tips-Verkaufs- Wachstum in Niederösterreich. über das ausgezeichnete Ergebnis. leiter Moritz Walcherberger. * 342.000 Leser und eine Reichwei- Die Media-Analyse ist die größte Partner in der Region *Quelle: ARGE Media Analysen MA 17/18: Feldar- te von 24,1 %* in Niederösterreich Studie zur Erhebung von Printme- Tips ist der beste Partner für die beit Durchführung GFK , IFES, 01.07.2017- 30.06.2018. Ungewichtete Fälle: 2.421 in OÖ, 2.347 (obwohl Tips erst in 42,7 % des dienreichweiten in Österreich und Werbewirtschaft und hat mit der in NÖ, max. Schwankungsbreite +/- 1,9 %. Landes gestreut wird) zeigen, dass garantiert mit einer hohen Anzahl 100 Prozent Postverteilung einen regionale Nachrichten aus lokalen an geführten Interviews ein aussa- weiteren Vorteil zu bieten. „Die Redaktionen den Zeitgeist treffen. gekräftiges Ergebnis. aktuelle Media-Analyse bestätigt erneut, dass unser Produkt hervor- total.regional ragend funktioniert und von „Seit wir die Tips auf das Konzept Qualitative, regionale Berichterstat- den Lesern sehr gut ange- ‚total regional‘ umgestellt haben, tung wird von den Lesern geschätzt. nommen wird. Mit Tips eilen wir von Erfolg zu Erfolg. Ich Die Tips-Redakteure arbeiten di- erreichen unsere Partner freue mich und bin natürlich sehr rekt in der Region und produzieren nicht nur die meisten Leser stolz darauf, dass wir mit unse- Nachrichten aus erster Hand für in Oberösterreich, wir bie- ren 16 oö. Tips-Regionalausgaben Leser aus der Region. seit über zehn Jahren als meistge- Die Berichte und Service-Infos – n- Tips-Geschäftsführer Josef Gru- lesene Zeitung die klare Nummer den die Leser jede Woche in der ber (l.) und Verkaufsleiter Moritz eins in Oberösterreich sind und be- Zeitung. Darüber hinaus werden Walcherberger freuen sich über danke mich sehr herzlich bei mei- Berichte aus den Regionen aktuell den anhaltenden Erfolg. 4 Regionales Land & Leute Zwettl 42. Woche 2018

SCHICKSaL Thaler: „Werde den Tumor besiegen!“

ZWettL. Pleuramesotheliom: Blockaden - derzeit beschäftigt sie seit Mai 2018 weiß Ulrike Thaler, sich intensiv damit, diese zu lösen, dass sie den bösartigen, aggressi- dabei helfen sollen ihr die verschie- ven und gleichzeitig sehr seltenen densten Techniken. Tumor des Rippenfells mit sich Am allerwichtigsten erscheint es ihr trägt. Dieser ist bereits sehr weit aber, dass „man die Verantwortung fortgeschritten und die Prognose bei sich lässt“ und sie nicht bei- der Ärzte ernüchternd. Doch die spielsweise bei einer Arzttür abgibt. Diätologin aus Zwettl gibt nicht „Der Tumor ist in mir gewachsen, auf, sie hat ihren ganz eigenen das sind meine Körperzellen, daher Zugang und vor allem das sichere habe ich ihn nie als fremd- oder gar Gefühl, dass sie der Tumor nicht bösartig empfunden.“ umbringen wird. „Zornig auf den Krebs“ von KATHARINA VOGL Ihre drei Kinder, fünf, sieben und neun Jahre alt, sind allerdings zor- „Es geht mir gut, es ist mir nie nig auf die Krankheit. Dafür, dass schlecht gegangen, das ist wirklich sie derzeit nicht immer bei ihrer so“, schmunzelt Ulrike Thaler auf Mama sein können. Ihre fünfjäh- die Frage nach ihrem Emp nden. Laut Schulmedizin hätte Ulrike Thaler nur mehr ein bis zwei Jahre zu leben. rige Tochter Marie meinte einmal Einzig der Husten sei lästig. Die- zu ihr: „Mama, ich will nicht, dass ser war auch der Grund, warum sie fügte sich danach sehr viel, erzählt Mistelsorten („Viscum Aceris“) du ein Engel im Himmel bist“, um damals einen Lungenfacharzt auf- sie. Durch den Film „Trotzdem ge- Ulrike Thaler helfen sollte, diese danach aber auch gleich wieder suchte. Nach einer Computertomo- sund“ von Kurt Langbein wurde spritzt sie sich selbst. Sie erzählt positiv in die Zukunft zu blicken: gra e stand es fest. „Der befunden- Ulrike Thaler auf eine private Ta- außerdem von „Blushwood Berry- „Mama, wenn du Oma bist, dann de Arzt meinte nur: Frau Thaler ich gesklinik in Wien aufmerksam. Der Tropfen“ (australische Frucht), die habe ich ein Geschäft, verdiene muss gestehen, ich bin ratlos, das dortige Arzt für Allgemeinmedizin sie ebenfalls zu sich nimmt. So gäbe ganz viel Geld und dann machen schaut grauenvoll aus was sie da und Onkologie Ralf Kleef meinte: es Studien, wo diese Tropfen direkt wir gemeinsam Urlaub am Meer.“ haben“, erzählt die 43-Jährige. „Frau Thaler, ich bin sehr gerührt, in den Tumor injiziert worden wären Ulrike Thaler hat nach wie vor das Eigentlich dürfte sie dieses Pleura- sie sind sehr krank, aber es gibt und dieser bereits nach kurzer Zeit sichere Gefühl, dass sie den Tumor mesotheliom gar nicht haben - dafür Möglichkeiten.“ In einem nächsten begann, sich zurückzubilden. überlebt. Skizzierte Zukunftsszena- ist sie doch zu jung, zudem weib- Schritt wurde ihr Tumormaterial in rien wie jene der Tochter helfen ihr, lich und hatte zeitlebens nie etwas Düsseldorf genauestens analysiert, „Bin nicht umsonst krank“ diese Spur zu festigen. mit Asbest zu tun. Und selbst wenn um exakt abgestimmte Therapien Zusätzlich zur körperlichen Thera- man asbestbelastet sei, würde der aus ndig zu machen. pie arbeitet sie auch ganz bewusst Keine untersuchungen Ausbruch der Erkrankung 30 bis auf der mentalen Ebene. „Man sagt Natürlich gibt es Tage, wo es nicht 40 Jahre dauern, weiß Thaler. Die- Biologische Chemotherapie ja, man ist nicht umsonst krank.“ so „läuft“, dennoch erlebt Thaler ser bösartige Tumor des Rippen- Es stellte sich heraus, dass einjäh- Unter anderem fühlt sie sich bei diese Zeit insgesamt auch berei- fells tritt zudem äußerst selten auf, riger Beifuß, der auch als „biolo- einer Heilpraktikerin gut aufge- chernd. „Man lernt so viele beson- in Österreich ist die Rede von eins gische Chemotherapie“ bezeichnet hoben, die nach dem biologischen dere Menschen kennen und ich habe zu einer Million. wird sowie Vitamin D, Aspirin und Heilwissen arbeitet, das besagt, das Gefühl, dass sich mein Horizont hochdosiertes Vitamin C bei ihr dass jedem Organsystem ganz be- gerade enorm weitet. Es gibt einfach Keine hohe Lebenserwartung helfen sollten. Letzteres hat sie al- stimmte Kon£ ikte zugrunde liegen. so viel mehr im Leben, als man Im Falle Thalers ist der Tumor be- lerdings langsam wieder ausgeschli- „Wenn du es schaffst, diese Kon£ ik- sieht, wenn man gesund ist“. Unter- reits sehr weit fortgeschritten und chen, da sie das Gefühl hatte, es te zu lösen, dann braucht der Körper suchungen lässt sie derzeit aus. „Ich laut Schulmedizin unheilbar. Die tue ihr nicht gut. Zudem kam noch diese Erkrankung nicht mehr.“ In weiß für mich, ich bin am richtigen Ärzte geben ihr unbehandelt maxi- eine siebenwöchige Fiebertherapie. ihrem Fall ist es das Rippenfell, das Weg und möchte auf der Spur blei- mal ein Jahr, mit schwerer Chemo- „Die Tumorzelle hat einen großen wächst. „Ich habe mir damit einen ben. Sich ständig in das Bewusst- therapie und vielen großen Opera- Nachteil, der wird schnell mal zu ziemlich großen Schutzmantel um- sein zu holen, wie krank man ist, tionen steigt die Lebenserwartung heiß und kann nicht wie die ande- gelegt, der mein Innerstes schützen was bringt das?“, fragt sich Thaler. vielleicht auf zwei Jahre. All das ren Körperzellen die Temperatur soll“, erläutert Thaler. Das letzte Bild von den leuchtenden war keine Option für die Mutter wieder runterregeln“, ist Thaler Es gehe nun darum zu schauen, was Tumorzellen habe sie tagelang nicht von drei kleinen Kindern. Doch informiert. Anhand eines Diffe- dem zugrunde liegt, damit dieser aus dem Kopf gebracht. trotz dieser Diagnose sei sie nie in renzierungstests kam man weiters Schutzmantel nicht mehr benötigt Langsam kehrt die Kraft, die Ener- ein Loch gefallen, glücklicherweise zu dem Ergebnis, dass eine von 32 wird. Emotionen, Konflikte oder gie zurück, freut sie sich. www.tips.at Land & Leute Regionales 5

Das Essen schmeckt glücklicher- den Fiebertherapie und Co noch- weise wieder, immerhin habe sie mals wiederholt, auch die sehr teure zehn Kilogramm verloren. Nichts Immuntherapie, die allerdings bei desto trotz ist ihre Leistungsfähig- ihrer Tumorart nicht von der Kran- keit bereits bei kleiner Belastung ex- kenkasse nanziert wird, bleibt im trem eingeschränkt, alltägliche Ar- Hinterkopf. beiten werden schnell beschwerlich. „Ich denke nicht langfristig, ich „Ich bin müder als sonst und muss weiß, dass der Tumor irgendwann mehr Ruhephasen einlegen, mein weg sein wird und sich diese Zellen Partner schupft glücklicherweise auž ösen werden, weil ich sie nicht den Haushalt, auch meine Familie mehr brauche, aber wann das sein und Freunde gehen mir zu Hand“, wird - keine Ahnung“, so die tapfere zeigt sie sich dankbar. 43-Jährige. Ulrike Thaler und ihre Familie sind überwältigt von der stolzen Summe, die im Zuge der Wenn sie dann gesund ist, möchte Lernen, Hilfe anzunehmen Spendensammlung vom Benefi zverein übergeben wurde. Foto: fotozwettl.at sie ein Buch mit dem Titel schreiben Hilfe anzunehmen - auch in nan- „Diagnose: Krebs unheilbar - heute zieller Hinsicht - ist ein Thema, das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß terreichischen Wochenzeitung, wo bin ich trotzdem gesund!“, auch um ihr gerade anfangs nicht leicht el Gerungs, 10.000 Euro gesammelt die stolze Summe von über 32.000 vielen anderen Mut zu machen. und das sie jetzt lernen darf. Ihre werden. Euro übergeben werden konnte. Um Ulrike Thaler auf diesem Weg alternativen Untersuchungen, The- „Diese Hilfsbereitschaft ist für mich zu unterstützen, ist das Spenden- rapien und Medikamente haben „total überwältigend“ total überwältigend, ich wusste an- konto nach wie vor geöffnet. bereits in den ersten neun Wochen Einen weiteren Spendenaufruf or- fangs gar nicht, ob ich das anneh- nach Diagnosestellung über 14.000 ganisierte der Gründer des Bene z- men darf. Gleichzeitig ist es auch Spendenkonto für Ulrike Euro gekostet. Das Geld war schnell vereins Waldhausen (mehr über die eine richtige Kraft, die mich unter- Thaler, eingerichtet vom aufgebraucht. Neuausrichtung sowie eine kom- stützt und trägt“, zeigt sich Ulrike Benefi zverein Waldhausen: Glücklicherweise konnten im Rah- mende Veranstaltung des Vereins Thaler gerührt. IBAN: AT96 2027 2000 0020 2010 men einer Spendensammlung, ini- auf Seite 25), Willi Stöcklhuber, Eine Woche nach der anderen wird BIC: SPZWAT21XXX Kennwort: Ulrike Thaler tiiert von ihrem Arbeitgeber, dem in Zusammenarbeit mit einer ös- nun bewusster erlebt, eventuell wer-

ONLINE KAPITAL- WELTSPAR BONUS SPAREN

gültig bis Infos auf www.vbnoe.at 9.11.2018

DIE VOLKSBANK LÄDT ZU DEN SPARTAGEN

- Geschenke 29. bis 31. Ok tober - Imbiss & Getränke Es gelten die im Schalterraum ausgehängten Bedingungen für den Sparverkehr, die wir Ihnen auf Wunsch gerne ausfolgen. www.vbnoe.at Gültig von 22. Okotber bis 9. November 2018 6 Regionales Land & Leute Zwettl 42. Woche 2018

LuPuS 2018 75 Sanitäter übten für den Ernstfall . Schwere Unwetter lösen ein Zugsunglück am Bahn- hof Steinbach aus. Orkanartige Stürme bringen eine Baumaterial- Lagerstelle zum Einsturz, Bauar- beiter und eine vorbeikommende Wandergruppe sind davon betrof- fen. Rasche Hilfe für 50 Verletzte und Betroffene ist gefragt, zwei Personen werden all das nicht überleben.

von KATHARINA VOGL Szenario Nummer eins war ein Zugsunglück nach schweren Unwettern Fotos: KaVo Verletzte beim Einsturz einer Bauhalle

Glücklicherweise handelt es sich Eveline Gruber vom Organisati- gung. „Zudem wollen wir jungen ten, die die Verletzten mimten, ge- nur um Szenarien der waldviertel- onsteam. Aus acht verschiedenen Kollegen die Möglichkeit bieten, sellten sich weiters elf Beobachter weiten Rettungsübung „Lupus“, Rot Kreuz Dienststellen im Wald- Führungsfunktionen zu überneh- und 19 Personen aus dem Organi- die am 6. Oktober in der Urbanen viertel kamen 75 Sanitäter zusam- men, um das theoretische Hand- sationsteam. Alle vier Jahre ¢ ndet Trainingsanlage (UTA) Steinbach men, um gemeinsam zu üben und werk auch praktisch umsetzen zu eine solche Bereichsrettungsübung vom Roten Kreuz Waldviertel ab- die Zusammenarbeit zu stärken - können“, erklärt Gruber. Diese be- statt, „Lupus 2018“ nahm zuvor ein gehalten wurde. „Die große Her- um für den Ernstfall bestmöglich kamen wiederum im Rahmen einer dreiviertel Jahr Vorbereitungszeit in ausforderung ist sich einen Über- gerüstet zu sein. Insgesamt stan- 1:1-Beobachtung Feedback durch Anspruch. Der ausführliche Artikel blick über die Lage zu verschaffen den 20 Einsatzfahrzeuge in unter- erfahrene Führungskräfte. Zu den sowie die Bildergalerie ist auf www. – nicht alle sind ortskundig“, weiß schiedlichen Kategorien zur Verfü- 53 perfekt geschminkten Figuran- tips.at/zwettl zu ¢ nden.

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden

(80); Maria Rienesl (80); Leopoldine nIedeRnOndORF Pfeiffer (85); Hedwig Kain (85); Josefa GeBuRtStaGe: Josef Penz (55); GeBuRtStaG: Leopoldine Leister (80); Seyer (90); Charlotte Hirsch (91); Maria elisabeth Prock (60); Hilde auer (65); Paukner (95); Iris Scheiber (65); Johann Huber (80); Hubert Böhm (80); GOLdene HOCHZeIten: Maria und Josef Kettinger; Hermine und edmund GeBuRtStaG: GOLdene HOCHZeIt: ernestine und Pangerl; engelbert Hackl (80); Josef Wahlmüller; Foto: MG Ottenschlag dIaMantene HOCHZeIt: Maria und HOCHZeIt: Sonja Frisch und Mathias Johann Bauer; BRand Stadler; Foto: privat HOCHZeIt: annemaria Wandl und eISeRne HOCHZeIt: Rosina und GeBuRtStaG: Gregor Hag; RaPPOLtSCHLaG emmerich Raffelseder; Josef Hackl (90); Foto: MG Ottenschlag GeBuRtStaG: Hilda dorrer (80); GÖPFRItZ an deR WILd KLeInPeRtHOLZ GeBuRtStaGe: Helmut Lindtner (60); GeBuRtStaG: Leopoldine Schabes Stefan Haider (60); Margit Grossler (80); SCHÖnBaCH GOLdene HOCHZeIten: Renate und (65); Leopold Weidenauer (70); Leopold GeBuRtStaGe: Roswitha Zainzinger Roman Graf; elfriede und Hermann Litschauer (70); albert Kuschal (70); (55); adele Krammer (55); Gerhard Schwarzinger; Franz dolezal (70); Helmut Gressl (75); GeBuRtStaGe: Brigitta Zugs (70); erna Hammerl (55); Maria Bayreder (65); Füxl (70); Leopold Hold (85); Maria Fröschl (75); Maria aigner (80); WaLdHauSen HOCHZeIten: Sandra Kloiber und Hubert Bauer (90); GeBuRtStaGe: Hannelore Zinner (60); HOCHZeIt: daniela Föls und Patrick Markus Gratzl; Monika Holl und Stefan alfred traxler (70); Kellner; Wenigwieser; WeRSCHenSCHLaG GROSS GeRunGS tOdeSFÄLLe: Josef Göll, verstorben am dIaMantene HOCHZeIt: Maria und GeBuRtStaGe: erna Bauer (70); 02. September; Maria Rentenberger, Rudolf Schrenk; Leopold Kugler (70); Bernhard verstorben am 21. September; Vielkind (70); Gerhard Bayerl (75); LOSCHBeRG ZWettL Helmut Schabes (75); Karl-Heinz tOdeSFÄLLe: Leopold Lugauer, GeBuRt: Mia Sophie tiefenbacher, Springer (75); Horst Kubitschka (75); verstorben am 24. September; Herbert geboren am 22. September; HOCHZeIt: tamara Wurzer und Franz Giselinde almeder (80); Josef Huber Rothmayer; Foto: privat Rieder, verstorben am 30. September; www.tips.at Land & Leute Regionales 7

ateMSCHutZtRÄGeR Feuerwehr-Fitnesstest aRBeSBaCH. Die Feuerwehren in Der Finnentest muss einmal jähr- der Region Groß Gerungs beschäf- lich absolviert werden und fordert tigen sich derzeit mit dem soge- die Florianis in fünf Stationen. Be- nannten „Finnentest“ – ein Fitness- gonnen wird mit einem 200 Meter test für die Atemschutzträger, der Marsch. Die Hälfte der Wegstrecke es in sich hat. Vor kurzem hat die müssen zwei Kanister mit einem Freiwillige Feuerwehr Arbesbach Gesamtgewicht von 33 Kilogramm Friederike Wieseneder (4.v.l.) freute sich über die schöne Feier in der HLW-FW Zwettl. den Parcours absolviert. getragen werden. Dann heißt es 180 Die Pressluftatmer am Rücken Treppen steigen sowie einen 50 Ki- PenSIOnIeRunGSFeIeR wiegen rund 15 Kilogramm. Dazu logramm schweren Reifen in einem kommen im Ernstfall noch Helm, de˜ nierten Zeitlimit nach vorwärts Schutzbekleidung und die Ausrüs- bewegen. Schlussendlich muss nach „Querdenkerin“ in tung für den Löschangriff. Belas- einem Hindernisparcours noch ein tung durch Hitze, Stress und Enge Feuerwehrschlauch fachgerecht Pension verabschiedet fordern ohnehin körperliche Fitness. aufgerollt werden.

ZWettL. Seit 1992 leitete Hof- etwa verschiedene Zusatzausbildun- rätin Friederike Wieseneder die gen und brachte zwei neue Schulty- Geschicke der HLW-FW Zwettl. pen – das Kolleg für Elementarpäd- Nun verabschiedeten sie Kollegen, agogik und die Bildungsanstalt für Freunde und Familie im Rahmen Sozialpädagogik – hervor. einer würdigen Feier offi ziell „in die Dauerferien“. Beharrliche Querdenkerin Landesschulinspektorin Susanne von KATHARINA VOGL Ripper würdigte Wieseneders Ver- Lukas Huber von der FF Arbesbach am Hindernisparcours Foto: Valentin Stemmer dienste und bezeichnete die frisch- „Ganz besonders herzlich möch- gebackene Pensionistin als „Quer- te ich mich für das letzte Jahr be- denkerin“, die oft wichtige „schräge danken, ich habe Blut und Wasser Fragen“ stellte und neben einer Por- geschwitzt, aber du hast mir über tion Beharrlichkeit stets viel Ver- die größten Sorgen mit Rat und Tat trauen an den Tag legte. Renate ENDLICH WIEDER hinweggeholfen“, meinte Direktor Löf• er, ehemalige Fachvorständin VOLLE SICHT! Gerhard Schenk zu Wieseneder an der HLW-FW Zwettl, sprach Sichtfeld-Einschränkungen müssen in Hinblick auf seine neue Funkti- davon, dass Wieseneder „die Marke Ihre Lebensqualität nicht einschränken. on als Direktor. Generaloberin Sr. HLW etabliert und stark gemacht M. Franziska Bruckner skizzierte hat“ und wünschte ihr alles Gute Mein Angebot: wichtige berufliche Meilensteine für die „Dauerferien“. Wieseneder von Wieseneder. 1982 in die neu zu selbst bedankte sich abschließend Augenlidkorrekturen gründende HLW gekommen, über- bei all ihren Wegbegleitern. Rekonstruktive Chirurgie nahm Wieseneder zehn Jahre spä- Der ausführliche Artikel ist unter Schönheitsmedizin ter die Leitung der Schule, etablierte www.tips.at/zwettl zu ˜ nden. Ordinationen: Augen-blicklich Kaminsanierung Praxis in Zwettl SCHÖN! Gerungser Straße 1/3 A-3910 Zwettl Praxis in Horn (KH Horn) Spitalgasse 10, A-3580 Horn

GmbH + 43 676 77 22 800 [email protected] 4251 Sandl www.dr-kaliwoda.at Ahornweg 2

DR. REINHARD KALIWODAA, MRM Ihr Schönheitschirurg im Waaldviertel Außenwandkamine Tel. 0 79 44/82 29 8 Anzeigen total Martinsberg Zwettl 42. Woche 2018

Martinsberg

Fläche: 34 km2 Höhe: 825 m Einwohner: 1.099 Hauptwohnsitze 256 Nebenwohnsitze

Bürgermeister: Friedrich Fürst (ÖVP)

Homepage: www.martinsberg.at

Gemeindeamt: Bürgermeister Friedrich Fürst hat sich ein besonders idyllischen Plätzchen ausgesucht: die Sitzskulptur „Schwemmen“ am Edlesber- Tel.: 02874/6278 gerteich. Diese kennzeichnet zugleich den Kreuzungsmittelpunkt von Yspertalerweitwanderweg und Kremstalwanderweg. Foto:KaVo

Mo.: 8 – 12 Uhr Di.: 8 – 12 Uhr und 15 – 17 Uhr ortseinbliCK Mi.: 8 – 12 Uhr Do.: 8 – 12 Uhr und 15 – 17 Uhr Fr.: 8 – 12 Uhr Lebenswertes Martinsberg

Postpartner: Martinsberg. Seit 2010 lenkt Anzahl vorhanden sind: von Eier, unter anderem mit einem großzügi- Mo. – Fr.: 8 – 12 Uhr Bürgermeister Friedrich Fürst Dinkel, Mohn, Gemüse, Puten- oder gen Probenraum. Auch der Zubau Veranstaltungshighlights die Geschicke der Marktgemein- Hendl’ eisch bis hin zu den Kartof- bei der Sternwarte „Orion“ rückt 20.10.2018, 20 Uhr: Bauchredner de Martinsberg. Viel hat sich seit- feln erhält man die wichtigsten Le- näher, weiters ist der Neubau von „Tricky Niki“, Martinssaal dem getan - aber der 65- Jährige bensmittel für den täglichen Bedarf Altstoffsammelzentrum und Bau- hat nach eigenen Angaben noch direkt vom Bauern. hof geplant und auch die Kläranla- 27.10.2018, 20 Uhr: Flash Back zu viel vor, um in Polit-Pension zu ge wird im Laufe der nächsten Jahre Party der Landjugend Martins- gehen. Wichtige Meilensteine erneuert. berg im FF-Haus Als wichtige Meilensteine in seiner Stolz ist Fürst insbesondere auf die neunjährigen Amtszeit erwähnt der sehr gute Zusammenarbeit am Ge- 28.10.2018, 14 Uhr, Herbstfest Es ist eine kleine „aber sehr lebens- Bürgermeister unter anderem die meindeamt und im Gemeinderat des Seniorenbundes Martinsberg, werte Gemeinde, auf die ich sehr Einrichtung des Postpartners im und auf das angenehme Miteinan- Martinssaal stolz bin“, meint Bürgermeister Gemeindeamt, die Errichtung eines der mit all den 18 Vereinen. „Dass 04.11.2018, 14 Uhr: Kirchenkon- Friedrich Fürst (ÖVP). Kein Wun- Arzthauses, den Neubau der Orts- es bei uns noch Menschen gibt, die zert in Kirche und Martinssaal mit der, finden sich neben drei Gast- stelle Rotes Kreuz Martinsberg, die freiwillig und unentgeltlich arbeiten, der Trachtenmusikkapelle und häusern, einem Strickkaffee, zwei Neugestaltung des Schulhofes der um unsere Gemeinde lebenswert zu G`mischter Satz Martinsberg Kaufhäusern, einem Baumarkt, NMS mit Outdoorklasse oder die erhalten, das freut mich ganz beson- auch Praktischer-, Zahn- und Tier- Sanierung des Gemeindeamtes im ders.“ 10.11.2018, 20 Uhr: Kabarettistin arzt sowie sämtliche handwerkli- Erdgeschoß mit anschließender Lydia Prenner-Kasper, Martinssaal che Fachbetriebe in der Gemeinde. Übersiedelung. Nicht zu verges- Fairtrade-gemeinde (ausverkauft) Sogar ein Präparator ist direkt im sen, der Umbau des Pfarrsaals zum Seit 30. September 2018 darf sich Örtchen Martinsberg angesiedelt, Martinssaal samt der NÖ Kinderbe- Martinsberg übrigens zu den rund ebenso hat ein innovatives Pellets- treuungseinrichtung. In dem groß- 80 Fairtrade-Gemeinden in Nieder- erzeugungswerk - um nur einige Be- zügigen Saal werden heute hoch- österreich zählen. Damit bekennt triebe zu nennen - in Martinsberg karätige Veranstaltungen aller Art sich die Gemeinde nicht nur zu fai- seinen Sitz. abgehalten. rem Handel sondern ist auch dazu Nicht zu vergessen, die beiden größ- angehalten, Fairtrade-Produkte in ten Arbeitgeber in der Gemeinde, Viele zukünftige Projekte den lokalen Geschäften anzubieten. einerseits ein Fleischzerlegebetrieb, Auch in nächster Zeit steht noch ei- Warum man der 34 Quadratkilome- und andererseits ein Installationsun- niges am Programm, so wird aktuell ter großen Gemeinde Martinsberg ternehmen. Einen immer größeren das Obergeschoß im Gemeindeamt unbedingt einmal einen Besuch ab- Stellenwert bekommen die Direkt- umgebaut, dort erhält die Trachten- statten sollte - das erfährt man auf vermarkter, die ebenso in großer musikkapelle eine eigene Ebene, den kommenden Seiten. www.tips.at total Martinsberg Anzeigen 9

DES REINE NATUR WALDES UND BESTE FEURIGE QUALITÄT FÜR SEELE. IHR PFERD.

www.weinsbergpellets.at www.happy-horse.at 10 Anzeigen total Martinsberg Zwettl 42. Woche 2018

lanDJUgenD Plattlermändscha: „Wir zeigen‘s den Burschen“

Der neue Kindergartenspielplatz Martinsberg. Was 2016 mit einer sporadischen Mitternacht- neUgestaltUng seinlage am Ball begann, mün- dete schließlich in einer Vereins-

Spielplatz und gründung: die Martinsberger Plattlermändscha Fotos: „Plattlermändscha“ waren gebo- Outdoorklasse ren. Sie liefern den besten Beweis, dass der traditionelle Tanz nicht Martinsberg. Von der NÖ nur für die Männerdomäne ge- Kinderbetreuung, dem Kinder- macht ist. garten, über die Volksschule bis hin zur Neuen Mittelschule ist - von KATHARINA VOGL zur Freude von Eltern und Kin- dern - noch alles in Martinsberg Schwarze T-Shirts, kurze Lederho- angesiedelt. 2017 wurden etliche sen und bunte Sneakers – so kennt Neuerungen vorgenommen. man die Plattlermändscha aus Mar- tinsberg. Und so sieht man sie des Öfteren bei Auftritten, ob zu Ern- Zum einen wurde der Kindergar- tedank oder auf Bällen. tenspielplatz verlegt – er grenzt Dennoch aller Anfang ist schwer, nun direkt an, damit müssen die weiß Obfrau Barbara Eder: „Die Kleinen nicht mehr die Straße Hand-Bein-Koordination ist die queren. Zudem wurde dieser von ersten Male eine echte Herausfor- Grund auf neu gestaltet. Die Kin- derung“, lacht sie. Aber es sei alles der freuen sich heute über eine zu lernen, es brauche lediglich ein Matschanlage, Schaukel oder ein wenig Geduld. feines Weidehäuschen. Neben geistiger Koordination ist Zum anderen wurde vor rund auch körperliche Kondition gefragt. Die „Plattermändscha“ aus Martinsberg sind gern gesehene Gäste bei Festen. einem Jahr in der Neuen Mittel- „Nach dem ersten Mal Plattln ist schule die Outdoorklasse eröffnet. man ausgepowert“, so Eder. Wie Eine 32 Quadratmeter große über- auch ihr männliches Pendant, die dachte Holzarena bietet die Mög- bereits bekannte Schuhplattlergrup- lichkeit für den Unterricht im Frei- pe aus Martinsberg, haben auch die en, Lehrer als auch Schüler freuen Mädels den „Watschenplattler“ im sich gleichermaßen über Sonne Programm. Allerdings überlassen und frische Luft. Zudem wurde sie die akrobatischen Figuren gerne der Schulhof erneuert. Viele sport- den Burschen, „da fehlt uns einfach liche Geräte – darunter Slackline, die Kraft - dafür haben wir mehr Kletterelemente oder Hüpfplatte – moderne Nummern zu bieten“. Mit bereichern das Gelände. Auch ein einem Repertoire von 15 bis 20 Tischtennistisch oder ein Basket- Tänzen braucht sich die 16-köpž ge ballkorb stehen bereit. Mädelstruppe nicht zu verstecken. Übrigens tanzen die „Mändscha“ auch manchmal gemeinsam mit den Burschen, schließlich zählen sie alle zur Landjugend Martins- Die Gruppe, im Alter von 15 bis 25 Jahren, setzt auf buntes, modernes Schuhwerk. berg. dazugekommen. Sie würde sich [email protected]). Und der traditio- gruppe ist im Wachsen wünschen, dass sie auch in vie- nelle Tanz, wo der Bursche eigent- Was Barbara Eder besonders freut len Jahren noch Freude am Plattln lich um ein Mädel wirbt, den kann Besonders stolz ist man in der NMS ist, dass die Gruppe wächst, aktu- haben und für den ein oder anderen man in heutigen Zeiten auch einmal auf die Outdoorklasse. Fotos: Gemeinde ell sind einige junge Plattlerinnen Auftritt gebucht werden (Kontakt: getrost umkehren, lacht Eder. www.tips.at total Martinsberg Anzeigen 11

KUnstWerK Der Hobbyschnitzer aus Reitzendorf reitZenDorF. Vor über 30 Jah- der Esche erwachsen, die dort ihren ren hat Landwirt Martin Vollgru- Platz hatte. „Wenn man den Baum ber begonnen, die Schnitzerei aus- nochmals in dieser Form zum zuüben. Nach wie vor ist es sein Leben erweckt, ist das natürlich be- großes Hobby, eine Leidenschaft, sonders schön“, freut sich Vollgru- die ihn tagtäglich aufs Neue be- ber. Von der Skizze bis zur fertigen geistert. Ausarbeitung arbeitete er rund eine Gemeinde Foto: Woche an dem Werkstück. So habe es bis 2015 kein Kommu- „Dem Holz eine Seele einzuhau- nikationszentrum mehr in Martins- chen und es zum Leben zu erwe- berg gegeben, „mit dem Martinssaal cken, das macht für mich den Reiz hat man wieder etwas geschaffen, aus“, meint Martin Vollgruber. Die wo sehr viele Leute herkommen, wo Vollgruber M. Foto: Präzision, die er bei all seinen Wer- Veranstaltungen statt• nden, wo sich Portrait von M. Cryle und C. Fillmore ken an den Tag legt, ist erstaunlich. junge Menschen treffen und sich „Portraits sind mit Sicherheit das einfach viel abspielt – das sollen ber schon unzählige Werkstücke ge- Schwierigste und immer eine Her- auch die abgebildeten Menschen fertigt. Dabei arbeitet er nicht nur ausforderung“. Gerade habe er die am oberen Ende des Wegweisers mit Holz sondern auch mit Stein. beiden Musiker Meena Cryle und verdeutlichen“, erklärt Vollgruber. Über den Winter möchte er sein Chris Fillmore festgehalten, in der Weiters hat der Künstler erst kürz- Martin Vollgruber mit dem Wegweiser Atelier • nalisieren, so können In- Tat ein Ebenbild aus Holz (siehe lich einen vier Meter hohen Hei- teressierte seine Werke bald stan- kleines Foto). Oder aber der Weg- ligen Florian aus einem Eichen- Von Marien- und Heiligen• guren, desgemäß in Reitzendorf Nummer weiser, der den Martinssaal kenn- stamm geschnitzt, der stolze 4.000 über Wegweiser bis hin zu besonde- 9 bewundern (0664/9294685) be- zeichnet (großes Foto). Er ist aus Kilogramm auf die Wage bringt. ren Sitzgelegenheiten hat Vollgru- wundern.

Wir führen unseren Familienbetrieb sehr bodenständig mit frisch gekochten und regionalen Seit 2010: Heinrich`s Wollkörbchen Speisen (Waldviertler Spezialitäten). Saal 60 Sitzplätze, Gastzimmer 40 Sitzplätze. Unser Haus ist bestens geeignet für jegliche Feiern wie z.B. Taufen, Geburtstage, Weih- Seit 2012: Strickkaffee nachtsfeiern,… - Wir heißen auch Busgruppen gerne willkommen. Wolle, Geschenke, Kaffeehaus Traditionell findet jährlich unser Ganslessen zu Martini statt. Termine: 10. u. 11. November 2018 sowie 17. u. 18. November 2018 Montags Kartenrunde jeweils mittags, Voranmeldung tel. oder per Mail erbeten. Mittwochs Strickmädels (nur hochwertige Merinowolle) Gasthaus Abends: Stammkundenbier Manuela Strasser Die Öffnungszeiten passen sich Kleinpertholz 8 den Kunden an, aber von 3664 Martinsberg 12 bis 16 Uhr geschlossen 0664/73609616 [email protected] Brigitte Mader, Markt 6, 3664 Martinsberg, Tel.: 0664/1200716 12 Anzeigen total Martinsberg Zwettl 42. Woche 2018 striCKKaFFee

Einzigartige Lokalität KaVo Fotos: Martinsberg. Eine Vielfalt allem über den Sommer nicht zu an bunten Wollwaren, eine Aus- stemmen gewesen, so kam die Idee schank, gemütliche Sitzgelegen- mit der Ausschank hinzu. Seitdem heiten - und fertig ist das Strick- treffen sich Mittwochs die „Strick- kaffee in Martinsberg. Dieses gilt mädls“ zum gemeinsamen Plausch als beliebter Treffpunkt für Jung beim Stricken, Montags kommen und Alt und ist in dieser Art ein- die Herren zum Kartln. Gerne nut- zigartig in Niederösterreich. zen auch die Vereine wie Landju- gend oder Musikkapelle nach ihren Treffen und Proben die Möglichkeit Seit 2010 bereichert das Strickkaf- für ein Feierabendgetränk. Auch Obmann Gerhard Janu am Teleskop, alle Infos zum Verein: www.sternwarte.wvnet.at fee die Ortschaft Martinsberg, seit der örtliche Sparverein ist hier an- 2012 ist dieses im Untergeschoß des gesiedelt. sternWarte Gemeindeamtes (hinterer Eingang) „Wir sind hier auch ein bisschen zu  nden. „Ich wollte damals ein die Seelsorger für die Leute“, meint Wollgeschäft eröffnen und habe Mader mit einem Augenzwinkern. Dem Himmel ganz nah nach einer Räumlichkeit gesucht“, Wollsocken und Co kann man erzählt Inhaberin Brigitte Mader. übrigens auch bei ihr in Auftrag oeD. Schon gewusst? Seit 1969 rungen aber überlässt er gerne sei- Nur mit Wollwaren wäre es vor geben. steht in dem kleinen Örtchen Oed nen jungen Kollegen. „Dabei kön- nahe Martinsberg eine Sternwar- nen Sterne, Galaxien oder Planeten te. Diese wurde ab 1999 in Zu- wie Mars, Saturn oder Merkur be- sammenarbeit mit der Gemeinde obachtetet werden, auch die Krater und dem örtlichen Astroverein des Mondes sind mit dem Fernrohr „Orion“ renoviert. Tips hat der sehr gut zu bewundern“, weiß Janu. Sternwarte zusammen mit dem Heuer im Sommer freute sich der Foto: KaVo Foto: 90-jährigen Obmann Gerhard Verein über etliche Besucher, gab es Janu einen Besuch abgestattet. doch viele warme und klare Aben- de mit toller Sicht. Nicht zu verges- von KATHARINA VOGL sen die Mond nsternis Ende Juli. „Sechs Autos mit 35 Leuten ließen Einst wurde sie als Privatsternwar- sich dieses seltene Großereignis te von Josef Trinko erbaut. Dieser nicht entgehen“,erzählt Janu. suchte damals einen möglichst hoch Seit Juni 2009  ndet sich übrigens V.l.: Bürgermeister Friedrich Fürst (VP), Gemeindemitarbeiterin Anneliese Haslinger, gelegenen Platz mit wenig Umge- die einzige, mittlerweile vollau- Inhaberin Brigitte Mader und Ehrenbürger Josef Rehberger besuchten das Strickkaffee. bungslicht und wurde in der Ge- tomatisierte, Meteorkamera Ös- meinde Martinsberg fündig. Nach terreichs auf dem Gelände der dessen Ableben schien die Stern- Sternwarte in Martinsberg (Foto warte allerdings zu verfallen. unten). In Kooperation mit der Gemeinde hat Obmann Gerhard Janu sie mit seinem Sohn und einigen freiwil- ligen Helfern ab 1999 in mühseli- ger Kleinarbeit komplett renoviert. Über 2.700 Arbeitsstunden inves- tierten die Ehrenamtlichen in die Sternwarte. „Ich bin ursprünglich eigentlich nur durch die Sanierung und nicht durch das Interesse an der Astronomie zu den Sternen gekom- men“, schmunzelt Obmann Gerhard neuer Probenraum Seit Mai wird das Obergeschoß im Gemeindeamt fl ei- Janu. Die feierliche Eröffnung er- ßig umgekrempelt. Aktuell entsteht dort eine neue Ebene samt großzügigem folgte schließlich 2007, 2017 dann Probenraum für die Trachtenmusikkapelle Martinsberg. Am 30. Dezember 2018 das zehnjährige Jubiläum. Druck- wird dies feierlich eröffnet. „Mit der Landjugend im Untergeschoß, dem neuen sorten, Fotos und Aussendungen Gemeindeamt im Erdgeschoß und der Musikkapelle im Obergeschoß, lebt das übernimmt der rüstige Obmann bis ganze Haus“, freut sich VP-Bürgermeister Friedrich Fürst. Foto: KaVo heute höchstpersönlich. Die Füh- Der Turm mit Meteorkamera www.tips.at total Martinsberg Anzeigen 13

7>D H >BB 9 6 H HHII : 6@ hZ : aZ C dg\Vc^X bZVi X i I 6

A PREMIUM B^cYZhiZch '& IV\Z 66II"7>D"(%& GeRu igdX`Zc 66II""AVcAVcYl^gihX]V[i @ C D L = D L > C B : 6 I hZaZXi GeRu \ZgZ^[i @ C D L = D L > C B : 6 I GeRu lll#\Zgj#Vi GeRu @ C D L = D L > C B : 6 I lll#\Zgj#Vi @ C D L = D L > C B : 6 I lll#\Zgj#Vi

lll#\Zgj#Vi

GeRu HandelsgmbH beschäftigt sich Unter Berücksichtigung von Herkunft und mit der Zerlegung und dem Handel von Markenprogramm bieten wir unserem Rindfleisch. In unserem Zerlegebetrieb in Kunden verschiedenste Zuschnitte und Martinsberg erzeugen wir standardisierte Qualitätssortierungen an. Besuchen Sie Frischfleischprodukte in bester Qualität. uns unter www.geru.at Wir beschäftigen 70 Mitarbeiter und verarbeiten jährlich 7.000 Tonnen Rind- GeRu HandelsgmbH fleisch. Unsere Produkte werden im Inland A-3664 Martinsberg, Markt 4 hauptsächlich im Gastrogroßhandel und (T) +43 (0) 2874/7311-0 in der Industrie abgesetzt. Ein Anteil von (F) +43 (0) 2874/7311-199 ca. 50 Prozent wird in andere europäische (E) offi[email protected] Länder exportiert. www.geru.at 14 Anzeigen TOTAL MARTINSBERG Zwettl 42. Woche 2018

PFARRKIRCHE Foto: KaVo Foto: Umfassende Renovierung

MARTINSBERG. Die Pfarrkirche in Martinsberg gilt als eine der ältesten im Waldviertel. Über die Sommermonate wurde nun die

Außenrenovierung in Angriff ge- Josef Rehberger Foto: nommen, im Zuge derer noch so Ein prächtiger Hirsch als Fotomodell manch notwendig gewordene Sa- nierung entdeckt wurde. Freiwildgehege „Geplant war die Erneuerung des MARTINSBERG. Am Weg von Kirchturmdaches und der Außen- Martinsberg zum schönen Ed- anstrich der gesamten Kirche“, er- lesbergerteich kommt man am läutert Josef Rehberger, übrigens Wildgehege von Johann Hackl erster Ehrenbürger von Martins- vorbei. Am neun Hektar gro- berg. Zudem wurde der ehemalige ßen Areal tummeln sich rund 70 romanische Seiteneingang auf der Die Pfarrkirche in Martinsberg wurde bereits 1140 dem Heiligen Martin geweiht. Tiere, vorwiegend Rot- aber auch Südseite ausgebrochen, hier wurde Dammwild, informiert Eigentü- ein barrierefreier Zugang möglich werden. Auch die Decke im Haupt- zung konnte am 1. September live mer Johann Hackl, selbst Jäger. gemacht. Im Zuge der Turmreno- schiff wurde zugleich saniert. „Die bewundert werden. Nach der Seg- Er hat es bereits von seinen El- vierung stellte man fest, dass auch Handwerker waren allesamt gut ko- nung wurde das goldene Turmkreuz tern übernommen und entnimmt der Dachstuhl sehr in Mitleiden- ordiniert, es ist ruckzuck gegangen“, in luftiger Höhe angebracht, ein ge- das Wild von September bis No- schaft gezogen war, dieser musste freut sich Rehberger. Das äußert sel- mütlicher Pfarrheuriger rundete die vember. ebenso erneuert und ausgebessert tene Erlebnis einer Turmkreuzset- Feierlichkeit ab.

2012

Die erste Holzklasse ist fertig, die nächste wird in diesem Schuljahr umgestaltet. Foto: NMS

HOLZKLASSE „Aus Beton wird Holz“ MARTINSBERG. Gemäß dem betont Leiterin Kornelia Hofer. So Motto „Aus Beton wird Holz“ zieren neue Holzdecken den Ein- werden die Räumlichkeiten in gangsbereich. Die Schüler gestal- der Neuen Mittelschule Mar- ten im Rahmen der Projekttage ihre tinsberg nach und nach mit viel Klasse zu einer „Holzklasse“ um. Holz ausgestattet. Werklehrer und Klassenvorstand heute Bernhard Steinhart machte im Juni Fotos: Gemeinde den Anfang mit der Verlegung des Mit dem Schuljahr 2017/18 startete Parkettbodens. Im September ent- Einst und jetzt: Was früher der alte Pfarrsaal war, ist heute der ganze der Schwerpunkt Holz: Wald und standen Wandverkleidung sowie Stolz der Gemeinde: der Martinssaal, der im November 2015 im Zuge der Wirtschaft an der NMS Martins- Ablage– ächen aus Holz. Nun ist die 875-Jahrfeier der Pfarre Martinsberg eröffnet wurde. Er bietet Platz für über berg. „Das möchten wir auch im erste Holzklasse fertig geworden - 200 Personen und ist heute ein beliebtes Veranstaltungs- und Kulturzentrum. Schulgebäude sichtbar machen“, einfach ein Wohlfühl-Lernraum. www.tips.at total Martinsberg Anzeigen 15

KUltUrVerein original aus Viele Kapazunder in Martinsberg Martins- berg Martinsberg. Seit Herbst 2015 du und ich, die sich im Anschluss belebt im Besonderen ein Verein ans Konzert mit uns bei einem Gla- die Marktgemeinde: „Kultur in KiM Foto: serl Wein austauschen und unterhal- Martinsberg“ (KiM). Eine kleine, ten wollen“, meint Schroll. aber feine Truppe, die es immer wieder schafft, Veranstaltungen Kommende Highlights mit hochkarätigen Künstlern auf Auch in nächster Zeit steht Sehens- die Beine zu stellen. und Hörenswertes am Programm: So wird „Tricky Niki“ am 20. Ok- tober mit seinem neuem Programm Fast zeitgleich mit der Gründung „Hypochondria“ erneut die Lach- des Kulturvereins im Herbst 2015 muskeln des Publikums strapazie- wurde auch der Martinssaal im ren. Der darauffolgende Abend mit Zentrum des Ortes eröffnet. Dieser Unvergesslicher Auftritt von „Tricky Niki“, der am 20. Oktober erneut begeistern wird der österreichischen Kabarettistin bietet den auftretenden Kabarettis- Lydia Prenner-Kasper am 10. No- ten, Zauberern oder Sängern eine ganz besonderes Bauchkribbeln wir – ohne Werbung zu machen – vember ist schon lange ausverkauft. tolle Bühne. „Die Räumlichkeit ist stellte sich ein, als einer der welt- ausverkauft“, erzählt Schroll. Ganz Nächstes Jahr darf man sich unter perfekt, da sämtliche Infrastruktur besten Bauchredner „Tricky Niki“ besonders gerne erinnert sie sich anderem auf Harry Prünster (8. vorhanden ist, von Licht- und Büh- 2016 mit seinem Programm „Part- an den Auftritt von Harry Prüns- März), die „Kernölamazonen“ (15. nentechnik bis hin zur Bestuhlung“, nertausch“ nach Martinsberg kam. ter zurück: „Er ist einfach ein sehr Juni) oder Walter Kammerhofer (14. freut sich Obfrau Doris Schroll. Der „Immerhin gilt der Entertainer als unkomplizierter Mensch und hat September) freuen. allererste Veranstaltungsabend, eine sehr bekannter Künstler, da soll- das Publikum vollends begeistert.“ Karten: kulturinmartinsberg@ Lesung mit Tom Gschwandtner ist te der Saal doch voll sein. Das hat Aber im Großen und Ganzen „sind gmail.com, 0664/5763649, Infos: ihr noch gut in Erinnerung. Ein auch geklappt, im Endeffekt waren die meisten Künstler Menschen wie www.kulturinmartinsberg.at Zahnarzt Dr.Florian Fuchs Martinsberg: 3664 Martinsberg, Bahnstraße 4/3/2 Telefon: 02874 60037 „Nur gemeinsam sind wir stark!“ Alle Kassen und Privat Die Freiwillige Feuerwehr Öffnungszeiten: Martinsberg hat eine Montag und Donnerstag 13-18 Uhr Lagerhalle beim Feuer- Dienstag und Freitag 9-14 Uhr wehrhaus errichtet und der Sportplatz samt Kabi- Wir bitten um telefonische Anmeldung nen der TSU Martinsberg und freuen uns auf Ihren Besuch wurde grundsaniert. Lagerhalle beim Feuerwehrhaus KAUFHAUS Johann Hobl

Sportplatz ...... samt Kabinen

Die Marktgemeinde bedankt sich herzlich Tel: 02874/6204 für die unzähligen Stunden an Eigenleis- 3664 Martinsberg • Markt 15 tungen bei beiden Vereinen! Tolle Arbeit! Foto: Tim Reckmann/pixelio.de Tim Foto: 16 Anzeigen Wirtschaft & Politik Zwettl 42. Woche 2018

BÜrGErMEistEraMt Herbert Prinz übergibt das Zepter: „Abschied nehmen tut weh“

ZWEttl. Was viele Gerüchte re Bewerber rund um das Bürger- schon vorhersagten, wurde am meisteramt gegeben, allerdings sei Freitag, 28. September Wirklich- Landtagsabgeordneter Franz Mold keit: Zwettls Stadtchef Herbert derjenige, „der alle Erwartungshal- Prinz (VP) legte sein Bürgermeis- tungen erfüllt. Als ausgeglichener, teramt zurück, in seine Fußstap- ruhiger Mensch, der offen in alle fen trat nun - bereits offi ziell an- Richtungen ist, ist er der richtige gelobt - Landtagsmandatar Franz Mann an dieser Stelle“, ist Prinz Mold (VP). überzeugt. Zudem habe er auch das entsprechende Netzwerk und einen sehr guten Draht zum Land. „Es tut weh Abschied zu nehmen, aber man ist es Alter und Gesund- Mehrstimmig gewählt heit geschuldet, wenn man merkt, Am 9. Oktober wurde Franz Mold dass physische Kräfte schwinden“, im Rahmen einer außerordentli- meinte der scheidende Bürgermeis- chen Gemeinderatssitzung of• ziell Der scheidende Stadtchef Herbert Prinz mit Bürgermeister Franz Mold und ter Herbert Prinz anlässlich einer zu seinem Nachfolger bestellt. Von Vizebürgermeister Johannes Prinz. Foto: KaVo kurzfristig einberufenen Presse- 35 abgegebenen Stimmen entfie- konferenz. Auch gäbe es leichtere len 29 auf Mold. Dieser betonte in es im Auge zu behalten“, betont Uhr morgens alle Mitarbeiter der Entscheidungen als diese zu treffen, seiner Antrittsrede vor allem das Mold. Seine Funktion als Stadtrat Stadtgemeinde. Die ersten Tage so Prinz. Allerdings wurde ihm zu- Miteinander in den 56 Katastralge- sowie sämtliche von Molds Agen- im Amt gestalteten sich als durch- nehmend klar, dass er eine weitere meinden, das es in allen Bereichen den übernimmt der bisherige Ge- aus „lebhaft“. „Ich war zwölf Jahre Gemeinderatswahl als Spitzenkan- zu p™ egen gäbe. Auch wolle er die meinderat Gerald Gaishofer. Stadtrat und dachte, ich habe schon didat, auch im Hinblick auf seine Zentrumsfunktion - ob im Sektor Für die neu zu besetzende Funk- einen kleinen Einblick in die Bür- Familie – das siebte Enkelkind ist Verkehr oder als Schulstandort - tion des ÖVP-Gemeindeparteiob- germeister-Tätigkeit erhalten, aber gerade unterwegs – nicht mehr an- weiter ausbauen. Ebenso müsse die mannes wurde ebenso Mold vorge- dem ist nicht so“, schmunzelt Mold. führen wolle. Und ein solch verant- Wirtschaft weiter angekurbelt wer- schlagen, die Neuwahl erfolgt am Im Zuge der Ortsreportage über die wortungsvolles Amt verlange eine den - durch Expansion bestehender 24. Oktober. Stadtgemeinde Zwettl in der nächs- geordnete und einvernehmliche Betriebe und durch Ansiedlung Am Mittwoch, 10. Oktober wurde ten Ausgabe (KW 46) wird es ein Übergabe, ist sich der bald 65-Jäh- von neuen Unternehmen. „Auch Zwettls neuer Stadtchef of• ziell an- ausführliches Interview mit Bürger- rige bewusst. Zwar habe es mehre- die Entwicklung der Innenstadt gilt gelobt, zuvor besuchte er ab sechs meister Franz Mold geben.

ansturm Jobsuchende sowie Schüler als künftige Berufseinsteiger waren am letzten Septemberwochenende im Lager Kaufholz (Truppenübungsplatz Allentsteig) goldrichtig. Denn dort wurden Panzergarage, Soldatenheim, Mehrzweckhalle und Werkstätten für die gewerbliche Wirtschaft geöffnet: über 70 Waldviertler Betriebe kamen zusammen um ihre Jobs, Lehrstellen, Praktikumsplätze und Berufsbilder im Rahmen der 8. Waldviertler Jobmesse zu präsentieren. Waldviertelweit strömten 1.100 Schüler bereits am Auftaktvormittag in die Messehalle, „insgesamt verzeichneten wir rund 4000 Besucher“, gibt der Initiator, das Wirtschaftsforum Waldviertel stolz Auskunft. Und wie Kurt Hackl, WK-NÖ Vizepräsident, im Zuge des Auftaktes meinte: „Ich muss neidlos zugeben, was diese Veranstaltung betrifft, habt ihr hier im Waldviertel die Nase vorne!“ Auch Tips war mit einem Stand und etlichen Mitarbeitern (Foto rechts) vertreten. Alle Infos sowie die Bildergalerie sind online auf www.tips.at/zwettl zu fi nden. Fotos: KaVo/Tips www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 17

VErNEtZUNGsPlattforM 1. Waldviertler Geschmacks-Bühne oBErWaltENrEith. Eine gar zenten nutzten die Gunst der Stun- tessen, Bio-Brot, Edelwels, Chut- ative “Waldviertel – ganz mein Ge- köstliche neue Vernetzungsplatt- de, um ihr Produkt – angelehnt an neys oder ausgewählte Teesorten. schmack!“ zu sehen, damit „wollen form, die 1. Waldviertler Ge- bekannte Startup-TV-Shows – in- Ganz nach dem Motto „Beim Essen wir diesen Weg fortsetzen und die schmacks-Bühne, ging am 8. Ok- nerhalb von fünf Minuten in das und Trinken kommen die Leut‘ touristischen Betriebe des Wald- tober am Waldlandhof über die beste Rampenlicht zu rücken. Mit zam“ wurden im Zuge der an- viertels noch enger mit den regiona- Bühne. Ins Leben gerufen von Bravour machten sie den gekomme- schließenden Verkostung Kontak- len Produzenten vernetzen und die Waldviertel Tourismus verfolgt nen 70 Gastronomen, Hoteliers und te geknüpft, die die Basis für eine Zusammenarbeit stärken“, freut sich sie feste Ziele: einander kennen- Persönlichkeiten aus der Wirtschaft weitere fruchtbare Zusammenarbeit Andreas Schwarzinger, Geschäfts- und wertschätzen lernen, austau- Gusto auf Edelbrände, Spirituosen, bilden könnten. führer von Waldviertel Tourismus schen und idealerweise miteinan- Craft-Biere, Wurstspezialitäten vom Die Geschmacks-Bühne ist als Wei- über die gelungene Premiere. der wachsen. Bio-Angus-Rind, Graumohndelika- terentwicklung der Kulinarik-Initi- Alle Fotos auf www.tips.at/zwettl

von KATHARINA VOGL

Schon gewusst, dass es einen regi- onalen Vodka - hergestellt aus Äp- feln - gibt, das vor eineinhalb Jahren mitten in Schiltern im Weinviertel eine kleine Brauerei erwachsen ist, oder das der gemeinnützige Verein Ökokreis einen Ho aden hat? All das erfuhr man bei der Premiere der Waldviertler Geschmacks-Bühne. Verkostung: Sonnentor trifft auf R. Damberger (Zwettler Zehn Produzenten nutzten die Chance um ihre Zehn regionale Lebensmittelprodu- das Wirtshaus Hirsch Fotos: KaVo Bier) bei Brauschneider Produkte zu präsentieren. Foto: Waldviertel Tourismus

Fantasie lernt man in keinem YouTube-Tutorial.

Welt, bleib wach. 18 Anzeigen Wirtschaft & Politik Zwettl 42. Woche 2018

EiNlaDUNG FPÖ-Stammtisch laNGschlaG. Am Samstag, 27. mit Friedrich Holy zum Stamm- Oktober lädt FPÖ-Nationalrats- tisch in das Gasthaus Wenigwie- abgeordneter und Bezirkspartei- ser (Marktplatz 30) nach Lang- obmann Alois Kainz gemeinsam schlag. Beginn ist um 19 Uhr. Landeshauptfrau Mikl-Leitner zu Besuch bei der Firma Bruckner. Foto: VPNÖ

WalDViErtElBEsUch Mikl-Leitner zu Gast oBErrosENaUErWalD. VP- durch die vier Wirtschaftsakade- Landeshauptfrau Johanna Mikl- mien - Zwettl hat den Schwerpunkt Leitner machte im Rahmen der Mit- Lebensmittel und Holz - eine „win- einander Tour-NÖ auch Halt beim win-win“ Situation für alle. Familienbetrieb Bruckner Fenster Was das Thema Gesundheitsversor- und Türen. Vier Schwerpunktthe- gung betrifft, stehen „in den Bezir- men standen dabei im Mittelpunkt. ken Krems, Gmünd, Waidhofen/ Zum einen der Ausbau der Ver- Thaya, Zwettl und Horn insgesamt kehrsanbindungen, hier werden in 124 Hausarzt-Kassenstellen“ und diesem Jahr 21,4 Millionen Euro für fünf Landeskliniken-Standorte zur Straßenbauprojekte im Waldviertel Verfügung. Im Bereich der Kinder- Unternehmerinnenforum Mehr als 400 Teilnehmerinnen folgten dem aufgewendet, als ein zentrales Pro- betreuung hat die Landeshauptfrau Aufruf von Frau in der Wirtschaft NÖ zum 41. Unternehmerinnenforum nach jekt in der Region gelte der Bau der sich zum Ziel gesetzt, „NÖ zum Krems. Auch zahlreiche Unternehmer aus dem Bezirk Zwettl ließen sich das Europaspange. Zum anderen der Mutterland moderner Familienpo- Forum gemeinsam mit WK-Bezirksstellenobmann Dieter Holzer und FiW- Arbeitsmarkt: Mikl-Leitner sieht litik zu machen“. Bezirksvertreterin Anne Blauensteiner nicht entgehen. Foto: Kraus/WKNÖ

Rechtzeitig zum Räderwechsel! Die Toyota-Bauer GmbH, ansässig in Moidrams 52, 3910 Zwettl, sucht ab sofort einen/eine Kundendienstberater/-in – Annahmemeister/-in Ihnen gefällt die Arbeit an Kraftfahrzeugen, Sie sind gut im Umgang mit Kunden und arbeiten gerne im Team? Dann sind Sie vielleicht genau der oder die Richtige zur Verstärkung unseres Teams. Unsere Stellenanforderungen: Ihre Aufgaben: • Lehrabschlussprüfung im Bereich KFZ, • Service- und Kundendienstberater wünschenswert bei Toyota • Koordination der Kundentermine • Meisterprüfung wünschenswert • Einteilung der Werkstattarbeiten • Berechtigung gemäß §57a Abs. 4 KFG 1967 • Erstellung von Kostenvoranschlägen bei • Gute EDV Kenntnisse Schäden, Lackierungen und Reparaturen • Teamfähigkeit, Belastbarkeit • Abrechnung der Kundenaufträge Servicebuchung Online: • Führerschein der Klasse B, zusätzlich • Durchführung/Mitarbeit bei Reparaturen an wünschenswert Führerschein der Klasse C Kundenfahrzeugen Jetzt Räderwechsel-Termin bequem • Samstagsdienst nach Absprache • Abwicklung v. Versicherungsangelegenheiten online buchen. • Hohe Einsatzbereitschaft, Gute Problem- Volkswagen empfiehlt Reifen von lösungsfähigkeiten und Einfallsreichtum Wir bieten: • Festanstellung in einem vielseitigen Volkswagen Tätigkeitsbereich • Weiterbildungsmöglichkeiten Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bei • Eigenverantwortliche Tätigkeiten Interesse an [email protected] • Vorteile eines Familienbetriebes Für die ausgeschriebene Position, basierend auf einer Vollbeschäftigung auf Basis von 38,5 Stunden, Ihr autorisierter Service-Betrieb gilt ein Bruttomonatsgehalt von € 2.499,98 laut KV. Eine Bonus-, bzw. Überbezahlung je nach 3921 Langschlag Qualifikation und Berufserfahrung ist möglich. Kehrbacherstraße 133 Telefon +43 2814 8234 www.autohaus-langschlag.at www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 19

GEsUNDhEitshotEl Von 5.000 zu 65.000 Nächtigungen

BaD traUNstEiN. Wo vor zwölf Jahren lediglich ein Feldweg war, steht heute ein Gesundheitszent- rum, das über die Grenzen hinaus bekannt ist – das Vivea Gesund- heitshotel Bad Traunstein. Am 10. Oktober wurde das zehnjährige Jubiläum gefeiert.

von KATHARINA VOGL

„120 Monate engagierte Mitarbeiter, 520 Wochen super Team, 3560 Tage Die Betreiber des Gesundheitshotels Bad Traunstein feierten gemeinsam mit Die frischgebackene Ehrenbürgerin voller Fokus auf die Gäste, 87.600 Ehrengästen und Ehrenbürgern das zehnjährige Jubiläum. Fotos: KaVo von Bad Traunstein: Angela Fichtinger Stunden freundliche Kompetenz und 5,2 Millionen Minuten Qualität heitshotels, machte den Anwesen- (VP) sei das zehnjährige Jubiläum Hatte Bad Traunstein früher ma- im Service“, fasste Direktor Robby den Gusto auf den dreiwöchigen ein ganz besonderes, wie sie betonte. ximal 5.000 bis 8.000 Nächtigun- Chada zusammen. „Bad Traunstein Aufenthalt in Bad Traunstein: „Dr. Denn neben dem Projekt in Otten- gen, freut sich die Gemeinde heute war das letzte Haus, das ich errich- Bewegung, Dr. Diät und Dr. Fröh- schlag sei es nicht einfach gewesen, über stolze 65.000 Nächtigungen. tet habe“, meint Vincent Künig - lichkeit, das sind die besten Ärzte“, auch jenes in Bad Traunstein durch- Fichtinger wurde neben Vincent die Kufsteiner Künig GmbH gilt so der Juniorchef. Und die Natur zubringen. „Ernest Gabmann hatte Künig auch mit der Ehrenbürger- als die Mutter der Vivea-Gesund- die beste Apotheke der Welt, zitiert damals keine Freude mit mir, aber schaft der Gemeinde Bad Traunstein heitshotels. Sohn Engelbert Künig, er Sebastian Kneipp. Für National- ich wusste, diese Chance muss man ausgezeichnet. Alle Infos/Bilder: Geschäftsführer der Vivea Gesund- ratsabgeordnete Angela Fichtinger ergreifen“, schmunzelt Fichtinger. www.tips.at/zwettl

Probleme mit der Technik?

Drucker 25 Jahre Erfahrung

Faxgeräte Meisterbetrieb

Kopiergeräte Vor-Ort-Service

Telefonanlagen Leihgeräte

Kassensysteme kostenlose Auskünfte

Ihr M eisterbetrieb Jete zt neu im Prograamm: Rege istrier- &Touchkassensysteme,PC-Kassenlösungen Beratung Verkauf Service Reparatur Zubehör

3841 Windigsteig Hauptstraße 6 Telefon: 0664 / 78 66 490 Fax: 02849 / 27 270 e-mail: [email protected] www.hartl.or.at 20 Anzeigen Sprungbrett Lehre Zwettl 42. Woche 2018

LehrLIngSpOrtAL Vor Berufswahl: Sich seiner Stärken und Schwächen bewusst werden

Welchen Beruf will man ergrei- Foto: Roman Samborskyi/Shutterstock.com persönlichen Schwächen zu den- fen? Wo liegen die persönlichen ken. Denn: Wer seine Schwächen Stärken und Interessen? Bevor kennt, der weiß immerhin, was er man sich für eine Lehre ent- nicht will. scheidet, muss man sich dessen erst einmal bewusst werden. Motiviert ans Werk Dafür helfen Checklisten. Schulnoten scheinen zwar wich- tig, sind aber oft nicht das Maß aller Dinge. Sie dienen als Orien- Bei der Berufswahl sind die in- tierungshilfe: Eine Vier in Mathe dividuellen Begabungen gefragt. heißt noch lange nicht, dass man Damit man diese heraus ndet, nicht mit Zahlen umgehen kann. kann man sich bei Geschwis- Wer gerne mit Werkzeug arbeitet, sollte einen handwerklichen Beruf ergreifen. Beim Arbeitgeber entscheiden tern und Freunden erkundigen, vor allem das Bewerbungsschrei- welche besonderen Fähigkei- Selbsteinschätzung jedoch weit Lager. Dabei sollte man aber un- ben, das Auftreten, die Motivati- ten und Interessen man in ihren voneinander entfernt oder bilden bedingt darauf achten, dass man on und der Arbeitseifer. Augen besitzt. Das kann so man- sogar krasse Gegensätze, sollte die eigenen Wünsche berück- Nähere Informationen rund um che Überraschung bringen – und man die Selbsteinschätzung viel- sichtigt und nicht einen Beruf die Berufs ndung und das Thema vielleicht auch die eine oder an- leicht besser noch einmal über- ergreift, mit dem hauptsächlich Lehre sowie diverse Check- dere neue Ideen für die beru iche denken. Auch die Eltern haben die Eltern zufrieden gestellt wer- listen gibt es im Internet auf Laufbahn. Liegen Fremd- und sicherlich einige gute Tipps auf den. Wichtig ist es auch, an die www.lehrlingsportal.at.

SerVICeLeIStung Ich bin IINN,, und DDUU?? „Lehre statt Leere“ Finde DEINENDEINEN Platzatz iinn der NNÖÖ Industrie! nIeDerÖSterreICh. Nicht jede Lehre verläuft ganz nach Plan und reibungslos. Oft wird sie von persönlichen, berufli- So sieht DEINEDEINE chen oder schulischen Proble- Top-Karriere aus: men überschattet. Wenn das Interessanter Job der Fall ist, gibt es Hilfe. mit ttoollenllen Karriere- möglichkeiten

„Lehre statt Leere“ ist eine Ini- Vowe Foto: Top-Gehalt tiative von Wirtschafts- und So- Die Beratung ist kostenlos und anonym Umfangreingreiche AAus-us- zialministerium, die Lehrlinge und WWeeiterbildungs-iterbildungs- und Lehrbetriebe in solchen Fäl- gen rund um die Lehrausbildung, möglichkeiten len unterstützt, berät und stärkt sei es im Privatleben, im Ausbil- - und das kostenlos und anonym. dungsalltag oder in der Berufs- Regionaler Ziel ist es, die Abbruchquoten schule. Weil wir glauben, dass es Arbeitsplatz mit Die Industrie in Nieder- in der Lehre zu senken und die für alles eine Lösung gibt. Wir internationalem FFllairair österreich bietet T op- Jugendlichen auf ihrem Weg zu arbeiten gemeinsam an individu- Chancen. Ergreife sie und einem positiven Lehrabschluss ellen Lösungsansätzen und geben gehe deinen WeWeg!g! zu begleiten. Hilfe zur Selbsthilfe“, betont Pro- Schau’ rein Die geschulten Coaches sind jektleiterin Regina Nader. dich: und informier’ di Sozialpädagogen und verfügen .at über jahrelange Berufserfah- Auskunft und Anmeldung: .niederoesterreich.iv www t rung. „Wir begleiten die Betrof- 05/7000 7238 www.noeindustrie.a fenen bei allen Herausforderun- coaching@wifi -oefa.at www.tips.at Sprungbrett Lehre Anzeigen 21

LehrLIngSAuSbILDung Schüler warfen einen Blick hinter die Kulissen von Hartl Haus . Elf Jugendli- Küchen, Innentüren und diverse che der Polytechnischen Schule Möbel produziert werden. Laimbach waren nun zu Besuch bei Hartl Haus und besichtig- Hartl Haus Foto: Lehrlingsausbildung ten die Produktionsanlagen Schwerpunkt des Besuches war der Fertighausherstellung und es den Schülern die Möglichkei- Tischlerei. Besonderes Augen- ten der Lehrlingsausbildung bei merk wurde auf die Möglich- Hartl Haus näher zu bringen und keiten der Lehrlingsausbildung das Arbeitsumfeld in einem Be- bei Hartl Haus gelegt. trieb mit rund 300 Mitarbeitern zu sehen. Als einer der größten Arbeitge- Die Jugendlichen bekamen bei ber der Region bildet der Wald- einer Führung durch das Werk- viertler Traditionsbetrieb derzeit sareal Einblicke in die Ferti- 19 Lehrlinge in den Berufen Fer- gungsprozesse und –abläufe des tighausbauer/Zimmerer, Tischler niederösterreichischen Fertig- und Tischlereitechnik aus. hausunternehmens. Jährlich beginnen hier vier bis Ebenso wurden die hauseigene V.l.: Moritz Haselböck, Fabian Schwarzl, Manfred Mayerhofer, Bastian Barth, Adrian sechs Lehrlinge ihre Ausbildung Möbel- und Bautischlerei be- Vogt, Tobias Gaiswinkler, Marcel Pamperer, Raphael Stieger, Philipp Schärfi nger, Oliver als Fertighausbauer oder Tisch- sichtigt in der Fenster, Türen, Aigner, David Schweiger gemeinsam mit Thomas Kühberger der PTS Laimbach ler. 22 Anzeigen Leben Zwettl 42. Woche 2018

Auch jedem Abschied wohnt ein Zauber inne, weil er den neuen Anfang vorbereitet“, ist Seelsorger Franz Schmatz überzeugt. Foto: titoOnz/Shutterstock.com

STeRbebeGLeITUnG Schmatz: „Es gibt keine intensivere Einladung zu leben als den Tod“

ARbeSbACH. Gerade in der jetzi- ten Wegstrecke begleitet und dabei Schmatz erzählt von einer Frau, das wirkliche Verkosten genießen gen Herbstzeit wird die Vergäng- so einiges erlebt. die durch Unfall und Krebs bereits lernen.“ lichkeit umso präsenter. Warum zwei Kinder verloren hat. Zuvor man den Tod in sein Leben lassen „Leben - jetzt!“ umgeben von vielen Bekannten noch einmal richtig genießen soll, warum es keine intensivere „Mich erschüttert es, dass so viele und Freunden, fühlt sie sich jetzt So erzählte Schmatz von einem Einladung zu leben gibt, als den Erwachsene angesichts ihres nahen einsam. „Heute interessiert sich pensionierten Weinhauer, der noch Tod und warum er bereits seinen Todes sagen, dass sie eigentlich niemand mehr für mich, aber wer einmal einen Schluck Rebensaft Namen am Familiengrab eingra- nicht wirklich gelebt haben, dass mag denn schon eine Trauernde?“, probieren wollte, im Klinikum al- vieren hat lassen, das erzählte sie am Leben vorbeigelebt haben, zitiert Schmatz die Mutter. lerdings nicht den Mut dazu fand. Sterbebegleiter und Buchautor dass sie funktioniert haben“, so Gleichzeitig wäre es wichtig, den Franz Schmatz ermöglichte ihm Franz Schmatz bei einem Vor- Schmatz. So begleitete er einen Tod herauszuholen aus der Ecke diesen Wunsch: „Ich war schon ei- trag in Arbesbach, der wahrlich 58-jährigen Mann, der auf ein paar von Schuld und Sünde, wo ihn die nige Male auf Weinverkostungen, berührte. Blättern Papier seine Träume für die Religion bis heute gerne platziere. habe allerdings noch nie einen Men- Pension aufgeschrieben hat. „Dieser Es sei spannend, Menschen zu be- schen erlebt, der so verkostet hat wie von KATHARINA VOGL hat schließlich die Blätter zerrissen, gleiten, die am Ende auf ihr Leben dieser alte Weinhauer kurz vor dem es muss eine sehr bittere Situation hinschauen. „Da sind sie radikal Sterben. Wie er sich bedankt hat, Vor dem Tod muss niemand Angst gewesen sein, dass er nicht früher ehrlich, der Tod reißt auch die letzte wie seine Augen gestrahlt haben haben, meint Franz Schmatz. Wohl begonnen hat, sich seine Träume zu Maske runter“, weiß Schmatz. „Und und wie man miterleben durfte, was aber vor dem Gedanken, nicht rich- erfüllen“. es ist unglaublich, wie Menschen oft genießen heißt.“ tig gelebt zu haben. Sagt einer, der Es ist hinlänglich bekannt, dass un- in den letzten Tagen ihres Lebens Oder eine Frau, die wenigstens noch dem Tod selbst ein Schnippchen sere Zeit begrenzt ist und dann ver- einmal den bitteren Beigeschmack geschlagen hat. Der heute bekann- geuden wir sie mit allen möglichen der Chemotherapie mit einem ge- te Psychotherapeut, Theologe und Dingen, „eigentlich ein Wahnsinn, liebten Stück dunkler Schokolade Universitätsdozent erkrankte wäh- oder?“ fragt Schmatz in die Runde. übertünchen wollte, allerdings nicht rend seiner Studienzeit an Krebs mehr gut schlucken konnte. Mit und kämpfte fünf Jahre lang ums Stetiges Spannungsfeld Unterstützung von Franz Schmatz Überleben. „Hier ist mir bewusst Die Polarität von Leben und Tod, gelang ihr das schließlich, die tiefe geworden, dass die Begrenztheit von Werden und Vergehen gehöre Freude und Dankbarkeit, die dem der Zeit die Kostbarkeit ausmacht zum Universum, seitdem es dieses Sterbebegleiter daraufhin entge- und dass es keine intensivere Ein- gibt. genströmte, ist ihm unvergesslich. ladung zu leben gibt als den Tod.“ „Wohin wir auch schauen, überall Kurz darauf im Restaurant sitzend, Diese prägende Erfahrung ebnete haben wir die Spannung zwischen „bekommt man das Gefühl, dass die ihm auch den Weg auf dem - damals den zwei Polen, die Kunst besteht Menschen um einen schon tagelang noch sehr unbekannten - Gebiet des aber darin, nicht einen zu ver- nichts gegessen haben und direkt Sterbebegleiters. So hat er bis heute drängen, wie wir es heute vielfach aus einer Hungersnot kommen“, be- rund 4.000 Menschen auf ihrer letz- tun, sondern ihn hereinzuholen.“ Franz Schmatz in Arbesbach Foto: KaVo schreibt Schmatz und meint weiter: www.tips.at Leben Anzeigen 23

Wenn meine Lebenskurve sich neigt „Müssen wir wirklich ständig so die Zukunft zu bekommen“, gab  Wenn meine Lebenskurve sich neigt gehetzt sein?“ Denn auf der ande- der Referent ein Zitat wider. Viel- dann drängt es mich innezuhalten ren Seite würden so viele jammern fach aber hänge man heute endlos in dann kommt Wehmut auf und klagen, dass sie so wenig erle- der Vergangenheit, beschäftigt sich dann stellt sich verstärkt die Frage nach Sinn ben. „Die Menschen stürzen sich in mit alten Geschichten, die ohnehin dann blicke ich betroffen zurück. Süchte, gieren nach mehr Leben, nicht zu verändern seien. Wenn meine Lebenskurve sich neigt aber sie  nden es nicht. Genau das Auch Veränderungen, Herausfor- dann spüre ich die üppigen Herbstfarben in mir meint Kübler-Ross wenn sie sagt, derungen oder Krisensituationen dann bestaune ich die gereifte Sonnenblume, die sich neigt, um die ‚geht doch mit den Sterbenden ein haben ihr Positives, jede Erfahrung, Samenkörner fallen zu lassen Stückchen‘“ (siehe Zitatbox). die man mache, sei bedeutsam, auch dann betrachte ich auf den Äckern Mutter Erde, die so viel gibt, die wo wir Mist gebaut hätten. „In aber auch bergend aufnimmt. Wenn du dich mit Sterbenden der Natur setzen wir den Mist zum Wenn meine Lebenskurve sich neigt auf den Weg machst, dann Düngen ein, über den Vorgang dann möchte ich lernen loszulassen wirst du leben lernen. des Düngens leistet auch der Mist dann will ich noch intensiv verkosten einen Betrag zur Frucht, die später dann erfüllt mich Staunen über so viel Geschenktes ELISABETH KÜBLER ROSS hervorgebracht wird.“ Der Krem- dann sehne ich mich nach Versöhntheit. ser Theologe und Psychotherapeut Wenn meine Lebenskurve sich neigt Schmatz gab an diesem Abend den verrät dem Arbesbacher Publikum dann spüre ich nicht Ende, sondern Übergang Impuls mit nach Hause, das Leben abschließend, dass er sich am Fa- dann wende ich den Blick von zurück nach vorne möglichst bewusst zu leben und miliengrab bereits seinen Namen dann verwandelt sich Wehmut in Erfüllung in vollen Zügen zu genießen. Die eingravieren hat lassen. „Das ist dann erfahre ich wie geheimnisvoll dicht Leben ist. Natur mit allen Sinnen zu erfah- für mich jedes Mal eine intensi- Wenn meine Lebenskurve sich neigt ren zählt für ihn ebenso dazu, wie ve Einladung zu leben und eines möchte ich sagen können, kulinarische Genüsse oder auch Tages wird das andere Datum dort dass ich wirklich gelebt habe. Sexualität. „Die Kunst zu leben, stehen.“ Auch für Schmatz war der besteht darin, die Vergangenheit Abend in Arbesbach etwas beson- Gedicht von Franz Schmatz, Krems (aus: Stephanie und Franz langsam auszuatmen, die Gegen- deres, hat er hier doch 1976 seinen Schmatz (2018): „Im Augenblick die Ewigkeit“, Effata Verlag) wart tief einzuatmen um Luft für allerersten Vortrag gehalten. eInLADUnG Lehrlingsinfoabend im Lagerhaus

ZWeTTL. Am 19. Oktober 2018 rung und fundierter Allgemein- Deutsch, Englisch und einem men. Ich bin davon überzeugt, dass um 16 Uhr lädt das Lagerhaus bildung bietet beste Aufstiegsmög- Fachbereich, im Fall des Lager- wir mit den Aktionen „Führer- Zwettl interessierte Jugendliche lichkeiten im Berufsleben. Der Weg hauses ist dies Betriebswirtschaft. schein für Lehrlinge“ und „Lehre und Eltern zum Lehrlingsinfo- zur vollwertigen Matura führt über Pro Schuljahr wird je ein Teilbe- mit Matura“ zusätzliche Anreize abend in der Lagerhaus Taverne die Teilprüfungen in Mathematik, reich absolviert. Dabei  nden die schaffen, um auch weiterhin junge ein. Kurse jede zweite Woche freitags Menschen aus unserer Region für und samstags statt. Für die Lehr- das Lagerhaus Zwettl zu begeis- linge ist die komplette Ausbildung tern“ sagt Geschäftsführer Direk- Das Lagerhaus bietet seinen Lehr- zu 100 Prozent kostenlos. tor Johann Bayr. Anzeige lingen die Möglichkeit der „Lehre mit Matura“ direkt Prämie für Autoführerschein Lehrlingsinfoabend, am 19.10. am Firmensitz in Zwettl. Neben einer hervorragenden Aus- um 16 Uhr, Lagerhaus Taverne Zusätzlich zur Lehraus- bildung haben Lehrlinge, die im Highlights: bildung im Dualsystem Jahr 2019 mit ihrer Lehre be- - Info-Stationen zu jedem Lehrberuf erlangen die Lehrlin- ginnen, die Chance, den B- im Lagerhaus ge umfangreiches Führerschein bezahlt zu be- - Tour durch das Betriebsareal Allgemeinwissen. kommen. - Info zur Aktion „Gratis Führer- Die vollwertige Ma- Bei entsprechenden Leis- schein für Lehrlinge“ tura ermöglicht den tungen erhält jeder 2.000 - Info zu Lehre mit Matura im Zugang zu einem Euro als Geldprämie. Das Lagerhaus weiterführenden gilt für jeden der 14 mögli- - Gewinnspiel Anmeldung erbeten: Studium. chen Lehrberufe. [email protected] oder Die Kombination „Wir wollen die besten telefonisch unter 02822/506 aus Berufserfah- Köpfe für unser Unterneh- 24 Anzeigen Leben Zwettl 42. Woche 2018

TIPS-LeSeRAKTIOn Tips Warengutscheine im Gesamtwert Glücks- von 12.000 Euro verschenkt engerl nÖ. Von Anfang des Jahres waren die Tips-Glücksengerl alle vier Wochen bis jetzt in allen Bezirken des Landes unterwegs und verteilten Warengutscheine der Fussl-Modestraße im Ge- samtwert von 12.000 Euro.

Auch dieses Frühjahr waren die Glücksengerl-Besuche in St. Pölten ... Tips-Redakteure als Glücksboten aktiv. Egal ob in Dörfern, Städten oder Gemeinden, die Glücksen- gerl landeten ganz spontan mal im Park, am Hauptplatz, in der Einkaufsstraße oder am Spiel- Die Tips-Glücksengerl fl ogen wieder im ganzen Land und beschenkten Leser – platz. unter anderem landeten sie auch in Zwettl. Passanten, die auf die Frage nach der Lieblingszeitung die rengutscheinen im Wert von je Wann und wo sie wieder ‹ iegen Antwort „Tips“ parat hatten, er- 300 Euro. Nun legen die Tips- werden, wird rechtzeitig in der hielten einen von 40 Fussl-Wa- Glücksengerl eine Pause ein. Tips-Zeitung bekanntgegeben. ... und Waidhofen sorgten für Freude.

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

do, 18. Oktober Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend Günstig: Dahlien aus der Erde nehmen; do, 25. Oktober wässern; Komposthaufen bearbeiten; Rasen Winterquartier für Kübelpflanzen vorbereiten, aufsteigender Mond mähen; Wasserbau; Wasserinstallationen; eventuell (nach Witterung) bereits beziehen; aufsteigender Mond Blütentag – Lichttag Schlachttag; Salben herstellen; Bewerbungsge- Bodenpflege; Konservieren von Lebensmitteln Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Fett spräche; hohe Wirksamkeit von Medikamenten und Obst (Marmelade); Brot backen; guter Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Venen, Unterschenkel Ungünstig: Obstbäume schneiden; Maler- Schlachttag; gute Wirkung von Medikamenten Körperregionen: Kiefer, Zähne, Günstig: Reparaturen im Haushalt; Ordnung arbeiten Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel Kehlkopf, Mandeln machen und Sommersachen verstauen; lüf- Günstig: alle Zwiebeln stecken und setzen; ten; Massagen; Kosmetik; Reisen So, 21. Oktober di, 23. Oktober Bäume, Hecken, Büsche setzen; Kompost umsetzen; Wurzelgemüse säen oder setzen Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle- Gar aufsteigender Mond aufsteigender Mond tenarbeiten (Glashaus); Hausarbeit; Hausputz; Schuhe Blatttag – Wassertag Fruchttag – Wärmetag putzen; Schimmel beseitigen; chemische Rei- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Eiweiß nigung; Malerarbeiten; guter Hochzeitstag Fr, 19. Oktober Körperregionen: Fersenbein, Füße, Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ungünstig: Malerarbeiten; Haare schnei- ab 22:20 Uhr Fische – aufsteigender Mond Zehen Ohren – Siehe gestern den; Wurzeln sammeln; Zahnbehandlungen Blütentag – Lichttag Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend Nahrungsqualität: Fett wässern; Komposthaufen bearbeiten; Rasen mi, 24. Oktober Körperregionen: Venen, Unterschenkel mähen; Wasserbau; Wasserinstallationen; Fr, 26. Oktober (18:45 Uhr), bis 16:30 Widder – Schlachttag; Salben herstellen; Bewerbungsge- Günstig: Reparaturen im Haushalt; Ordnung aufsteigender Mond ab 21:45 Uhr Zwillinge machen und Sommersachen verstauen; lüf- spräche; hohe Wirksamkeit von Medikamenten aufsteigender Mond – Nationalfeiertag Fruchttag – Wärmetag ten; Massagen; Kosmetik; Reisen Ungünstig: Obstbäume schneiden; Maler- Nahrungsqualität: Eiweiß Wurzeltag – Kältetag arbeiten Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle- Gar Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Nahrungsqualität: Salz tenarbeiten Körperregionen: Kiefer, Zähne, Günstig: Mit dem Abstillen beginnen; Quel- Kehlkopf, Mandeln mo, 22. Oktober len suchen und fassen lassen; Hochzeitstag; Sa, 20. Oktober bis 08:50 Uhr Fische – aufsteigender Mond Geburten; Erfolg in Geldangelegenheiten; Siehe gestern aufsteigender Mond Fruchttag – Wärmetag Wohnung nur kurz lüften; heilsame Salben Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Eiweiß herstellen; Pflanzen düngen Den aktuellen Mondkalender Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ungünstig: Gehölzeschnitt; Operationen; finden Sie auch unter Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Ohren einkochen tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at Leben Anzeigen 25

beneFIZVeReIn „Waldviertler Advent“ noch einmal mit Willi

bAD TRAUnSTeIn. Eigentlich hatte Willi Stöcklhuber, der Grün- Dieser Esel auf der Wippe hat Tips zum Fressen gern. Foto: Ulli Sparer der des Bene€ zvereins Waldhausen aus gesundheitlichen Gründen be- TIeRVOTInG reits seinen Rückzug angekündigt - damit eine geordnete Übergabe möglich ist, möchte er den Verein Tips sucht die noch ein letztes Jahr lang in ge- wohnter Manier unterstützen. Denn lustigsten Tiervideos dieser hat sich neu aufgestellt, nun Melanie Etzenstorfer aus Rieggers und gilt es die Agenden genau zu ver- Michi Senk aus Unterwindhag nIeDeRÖSTeRReICH. Tips und Beim Tiervoting können die teilen. Obmann ist nach wie vor Futterkörberl suchen das „lustigs- Tips-Leser für ihre Favoriten aus Klaus Neumüller. „Es würde mir Talente wie Melanie Etzenstorfer, te Tiervideo 2018“. Tips-Leser den Top-50-Videos auf www.tips. das Herz zerreißen, wenn es den Michi Senk oder Lena Wagesreither stimmen für die lustigsten Haus- at/tiervideo abstimmen. Die Top Verein plötzlich nicht mehr geben werden auch heuer wieder begeister- tiervideos ab, die in der Face- 3 gewinnen Gutscheine von Fut- würde“, so Stöcklhuber. Die Be- ten, Lisa Schiller oder Anton Much book-Gruppe „Tips sucht das terkörberl im Gesamtwert von ne€ zgala im März 2019 wird aller- stimmen mit Lesungen auf die Vor- lustigste Tiervideo 2018“ hoch- 1.000 Euro. dings ausfallen, der „Waldviertler weihnachtszeit ein. Die Karten (nur geladen werden. Die Gewinner werden schriftlich Advent“ am 24. November (19.30 Vorverkauf, 13 Euro) sind bei der Das of€ zielle Voting startet am verständigt und in einem Tips- Uhr) in Bad Traunstein wird noch Sparkasse Zwettl, Marktgemeinde Mittwoch, 17. Oktober, und dau- Nachbericht online und im Print einmal unter Stöcklhubers Feder- Bad Traunstein und im Gesundheits- ert bis Sonntag, 11. November. verkündet. führung organisiert. Viele junge hotel Bad Traunstein erhältlich.

Totgesagte leben länger

Das siegreiche Team freute sich über eine Fahrt mit dem Bruckner-Heißluftballon. Liebe Kunden und Geschäftspartner! Lasst euch nicht von unseren Mitbewerbern und bRUCKneR FenSTeR & TÜRen vielen Besserwissern verunsichern: Toller WM-Teamgeist WIR SPERREN ObeRROSenAUeRWALD. Am 14. für die Mitarbeiter schaffen. Dafür September spielte sich auf dem Fir- gab´s echte WM-Atmosphäre. Jeder NICHT ZU ... mengelände von Bruckner einiges Mitspieler wurde einer Nation zuge- ... wir betreuen alle unsere Kunden heute und auch ab: heiße Kämpfe, legendäre Würfe teilt, sogar eigene WM-T-Shirts mit in Zukunft mit unserem persönlichen Service. und jede Menge Geselligkeit. Die Bruckner-Wappen und den Namen Unser Motto: Chef-Familie von Bruckner Fenster der Spieler haben wir anfertigen Mehr PS für alle = mehr Persönliches Service & Türen lud zur „1. Bruckner-Tisch- lassen.“ kegel-WM“. Mehr als 100 kamen Nach 14 spannenden Team-Duellen und stellten unter Beweis, welch stand der erste Bruckner-Tischke- Teamgeist in diesem Waldviert- gel-WM-Sieger fest: „Portugal“! ler Traditionsunternehmen steckt. Wenige Tage später durfte das Sie- 3631 Ottenschlag, Pöggstallerstraße 1-3 Chef Wolfgang Bruckner: „Wir ger-Team mit dem Bruckner-Heiß- Tel. 02872/7500 wollten ein Gemeinschaftserlebnis luftballon abheben. Anzeige www.autohaus-ledermueller.at 26 Anzeigen Reise-Tips Zwettl 42. Woche 2018

BURGeNLAND Reise Kulinarisches Feuerwerk Tips im Pannonischen Herbst

NeUsieDLeR see. In diesem dem Martini-Bus dafür, dass die Jahr startete der Herbst nach Genießer bequem von Ort zu Ort einem satten und sonnigen und dabei die ganze Vielfalt der Sommer ganz besonders früh. prämierten Tropfen mit gutem Auch und vor allem in der pan- Gewissen und mit Sicherheit voll nonischen Tiefebene rund um auskosten können. Und: Auch den Neusiedler See. Die Land- im Herbst und Winter sind viele schaft ist schon einige Wochen Vorteile und Erlebnisse rund um in ein buntes Farbenmeer ge- den See kostenlos integriert oder taucht. zumindest stark vergünstigt. Alles auf einen Blick gibt es auf von LUDWIG ANDERL www.neusiedlersee.com. 

Zwischen Eisenstadt und Illmitz, Highlights im Pannonischen zwischen Rust und Halbturn  n- Foto: NTG Dieter Steinbach Herbst – ein Auszug: det jetzt ein ganz typisches, wie Farbenspiel und Gaumenfest in der Pann. Tiefebene rund um den Neusiedler See 19.–21.10. Podersdorfer wohl für Österreich einzigarti- Gänsemarsch ges Kulinarik- und Brauchtums- sagt werden darf, wird daraus der seit diesem Jahr ganzjährig für 21.10. Herbst an den Lacken, Erlebnis statt: der „Pannonische „Heurige“. die Dauer des Aufenthaltes nutz- Nationalparkführung Ende Okt.–Ende Nov. Herbst“. bare „Sesam-Öffne-Dich“ sorgt Martiniloben in der gesamten Die Vielzahl der Brauchtums- Martini-Gansl, „Kaestn“ und unter anderem mit dem integ- Region Neusiedler See Veranstaltungen, zumeist ver- frischer Wein rierten öffentlichen Verkehr und bunden mit Wein und regionaler In den Kochtöpfen der Wirtsleu- Kulinarik, lockt viele Feinspitze te brodeln jetzt delikate Gaumen- und Bacchusjünger an. freuden. Wo guter Wein gedeiht, Der Höhepunkt? Natürlich das wird auch gut gespeist – vor allem Martiniloben Anfang bis Mitte am Neusiedler See. Da wäre etwa November. Hunderte Winzer das knusprige Martini-Gansl mit öffnen dann ihre Kellertüren den klassischen Beilagen Rot- zum Verkosten. Der „Pannoni- kraut, Knödel und Maroni – im sche Herbst“ ist ein wahres ku- Burgenland „Kaestn“ genannt. linarisches Fest der Sinne. So- Auch lustvolle Neu-Interpretati- wohl für Gäste als auch für die onen rund ums Federvieh haben Einheimischen selbst. Bis in den sich kreative Küchenmeister Dezember hinein lädt die Region einfallen lassen. Klassiker von Neusiedler See zu einer Vielzahl Schwammerl über so manches an Veranstaltungen und High- Wintergemüse bis hin zum Wild lights. Neben Ausstellungen, aus heimischen Revieren locken Konzerten oder Weinwanderun- nicht nur Einheimische, sondern gen sind es vor allem die Füh- auch Gäste in die Wirtshäuser. rungen durch den Nationalpark Nur hier, rund um den Neusiedler Neusiedler See-Seewinkel, Kut- See: Spezialitäten vom Steppen- ng schenfahrten und die Brauch- rind aus dem Nationalpark, vom tu al tumsfeste wie der „Hiataeinzug“, Mangalizaschwein, von den Neu- ch Eins

Weinfeste und der „Gänsestrich“, siedler-See-Fischen, der Leitha- he ic tl

die die Gäste aus nah und fern berger Edelkirsche und vielem el tg in die Region ziehen. Die Ver- mehr aus den Genussregionen En kostung des heurigen Jahrgan- um den See. ges steht dann am Programm. Aber erst, wenn der „Staubige“ Neusiedler see Card getauft und gesegnet ist und zum Und wie sieht es mit der bekann- ersten Mal am 11.11. „Prost“ ge- ten Neusiedler See Card aus? Der www.tips.at Marktplatz Anzeigen 27

Garten Kontakte Mähe Ihren Rasen, schneide Sportlicher, gepflegter Wortanzeigen Hecken und Sträucher, Schnitt- Mann sucht schlanke Dame bis abfälle entsorgen. 55 für gelegentliche Treffen Bestellschein sons  0664-9752664  0664-7605020 Geschäftliches Landmaschinen Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem SEHER 0664-3535277 Bauholzanhänger zu ver- frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges kaufen, guter Zustand, VP: Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Geschenke €1300,-, 0664-2512726 i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz Verkaufe Steyr T86, 18 PS, marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Bj. 1971, Wendegetriebe + hy- oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! Aktuelles draulische Heckschaufel, super Zustand, € 5.500,-.  0664- Familie Fröhlich kauft: hochwer- 5906459 WORTANZEIGE auf Rechnung: tige Pelze, Bleikristall, Perser- Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie teppiche, Porzellan, Streichin- Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, strumente, Münzen, Schmuck, Uhren und Dekoratives, Impressum nicht gültig für Erotik-Anzeigen)  0676-3625146 pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86 BALLONFAHREN - DIE GE- Redaktion Zwettl Linzer Straße 6/EG/2 Private Wortanzeige: SCHENKIDEE 07252/73473 3390 Melk zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). www.ballonfahren.com Tel.: 02752 / 513 94 Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Lebensmittelkleinproduzenten Fax: 02752 / 513 94-10 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. E-Mail: [email protected] aufgepasst! Miete deinen Hausbau/Baustoffe Mini-Shop im Linzer Zentrum. Innenausbau (Rigips-Dach- Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) www.markthalle12.at Redaktion: ausbau, Spachtelarbeiten) Katharina Vogl [email protected] 0676/5403065 (Hr. Mayr) Kundenberatung: PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Antiquitäten Franz Fichtinger Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- Sekretariat: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Viktoria Mayrhofer quitäten von A bis Z FA. 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten SCHRATTENECKER: 0664- Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: 4210222 Auflage Zwettl: Normaldruck € 5 Enns Krems Freistadt Melk Sammler sucht Antiquitäten, 18.691 Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs Pelze, Orientteppiche, Porzel- Kirchdorf Ybbstal lan, Briefmarken, Münzen, Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben:  usw., 0650-3697826 Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt LAGERABVERKAUF TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Maßtürenaktion Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd PETER KRAML Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Die alte Kommode muss Herausgeber: Poststr. 12, 4061 Pasching Rohrbach St. Pölten raus? - Dann ist sie hier Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Ausgaben wird zusätzlich zu den  0676-7678888 Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land besser aufgehoben: Steyr Wr. Neustadt PFLASTERUNGEN Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet monatlich Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land marktplatz.tips.at 0664-3106155 Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Stein&Design GÜL Chefredakteur: Josef Gruber Verkaufs-/Marketingleitung: im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl NATURSTEIN Moritz Walcherberger Brautkleid/Hochzeit PFLASTERUNGEN Key-Account-Leitung: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 i Annahmeschluss: Beratung-Handel-Verlegung Redaktionsleitung: www.steindesign-gul.com Michael Payer Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) 0664-3033129 Leitung Producing/Grafik: Martina Rauter Leitung Sekretariate: Kinderartikel Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... Produktionsleitung: Reinhard Leithner Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen!

Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen Sie feiern doch auch keine und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- 08/15 Party, oder? tung, ist ohne vorherige schriftliche Dann sollten Sie auch keinen Zustimmung des Verlages unzulässig 08/15 DJ engagieren! und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes DJ Tommy macht Ihre: ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Hochzeit, Betriebsfeier, Bällehaus in OVP, mit über cherung oder Verarbeitung der auch Party usw... zum besonderen 100 Bällen, Abholung in Naarn in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Name ...... Erlebnis! (Bez. Perg), VP: €15,-  0660- Zustimmung des Verlages unzulässig. Infos unter 0664-3415628 5851316 Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... LIEBE ELISABETH! ständig abrufbar.

Ob Regen, Wolken, Sonnenschein, Gesamte Auflage der E-Mail ...... das kann heut gar nicht wichtig sein. 30 Tips-Ausgaben: Ein runder Geburtstag steht ins 1.021.906 Unterschrift ...... Haus, wie 50 siehst du gar nicht aus! Unsere guten Wünsche mögen Geld liegt bei Mitglied im IBAN: ...... dich begleiten und dich durch die VRM, 7,5 Mio. BANKEINZUG nächsten Jahre geleiten. ges. Auflage

Deine Verwandten i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) 28 Anzeigen Marktplatz Zwettl 42. Woche 2018

Liebe Mama, Schwieger- Musik Wohnungen Mehr stellen auf mama und Oma! Kaufe Eigentumswohnung mit regionaljobs.at Zu deinem Kinderzimmer. AWZ Immobili- 50.Geburtstag en: Nette-Familie.at, wünschen wir 0664-9969228. Dir Alles Gute! Schöne Eigentumswohnung Deine gesucht. AWZ Immobilien: Familie KFZ Nette-Familie.at, Jobs 0664-9969228. Diverses MACH7 "selbstgeMACHt" CD Verkauf stellenangebote erhältlich: www.mach7.at oder KFZ-Kauf marktplatz Maschinen/Werkzeug/Leihg. unter [email protected], Preis: Geschäftslokale Verkaufspersonal 15,- zzgl. Versandkosten Ab heute!! Engagierte VerkäuferIn für Heirat Steirische Harmonika Autoankauf Bargeld Bestpreis! Immobilien gesucht, vollberuf- "STRASSER" Stimmung B, Es, Alle Marken 0676-7842329 lich, gerne Quereinsteiger. JULIA`S Partnerkatalog As, Des, mit Alpenblumen, ACHTUNG! Zahle Bestpreis www.AWZ.at, für alle Singles zw. 40 - 80 äußerst gepflegt, wie neu, brei- für PKW, ab 97, Motor - Unfall- 0664-8697630. Jahren heute kostenlos te Polsterriemen, Konzertstim- schaden, alles anbieten. anfordern:  0664-2201555 men, Koffer, FP €2500,- (Neu- 0676-5342072 Diverses Personal www.partneragentur-julia.at preis: €3900,-) 0677-61609097 Führerschein EBENSEE-Salzkammergut/ VERKÄUFER, Führungskräf- OÖ.: Verkauf von Wohn-/ te, Handwerker gesucht (m/w)! EU-FÜHRERSCHEIN Ein Produkt von Tips Maschinen-Flohmarkt Verkauf Geschäftslokal, AWZ Personalvermittlung: CZ Verlängerungen Nächster Termin: 2. No- ab sofort/nach Absprache: www.Mehr-verdienen.at, 0676-3530304 vember von 7.30-12.00 Aufsteigen 2 Wohnungen (ca. 75 m² + 0664-869763 Anklicken und Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- Viel mehr Anzeigen ca. 68 m², beide vermietet stücke, Mustermaschinen, Aus- finden Sie auf bis Ende 2020); Nebenjobs laufmodelle, Transportschäden marktplatz.tips.at 1 Garconniére (ca. 30 m²), Landmaschinen Nebenjob als u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, Geschäftslokal (ca. 130 m²), InterviewerIn! Verkaufe meinen Steyr 545G, Metall- und Blechbearbeitungs- VP € 250.000,- Zweirad Wir suchen freundliche und 45 PS, 4300 BSD, Motor u. maschinen sowie Gartengerä- Energieausweis vorhanden: kommunikative Personen (m/ Getriebe in einem sehr guten te, Baumaschinen und Werk- HWB 167/fGEE 2,55; w), die Freude am Umgang mit Zustand Reifen vorne u hinten stattzubehör. HOLZMANN Motorräder Verkauf Information:  0664-1359532 Menschen haben. Die nebenbe- neu, alle Öle und Filter gewech- und ZIPPER Maschinen KOMPLETT-SET selt, guter Zustand VP : € Sternwaldstraße 64, 4170 Has- Vermietung rufliche Tätigkeit für unser Insti- "Villeroy & Boch" 1748 tut bietet Ihnen eine flexible 7.300,- 06803143236 lach, Germany, NEU, 07289-71562-0 Zeiteinteilung und attraktive Zu- unbenutzt! Betriebsobjekte verdienstmöglichkeiten. Sie füh- www.holzmann-maschinen.at Keine Gebrauchsspuren, www.zipper-maschinen.at ren dabei persönliche Inter- da noch nie verwendet!! views mit Tablet (wird von uns Ess-, Suppen-, Dessert- zur Verfügung gestellt) in Ihrer teller, Kaffeetassen & Wohnumgebung durch. Wir Unterteller, Eierbecher, freuen uns auf Ihre Bewerbung Kaffeelöffel, jeweils YAMAHA FZR 500, 51 KW, an: IMAS International, Gruber- 6 Stück, Preis € 950,-. straße 2-6, 4020 Linz;  0650-2159203 (Bezirk Bj. 1990, H+V-Reifen neu, Bat- terie neu. VB € 999,00. Info un- Vermiete Sägewerk mit La- [email protected];  0732- Vöcklabruck). gerplatz, hauptsächlich für 772255-240, Herr Gruber. Verkaufe Ford 3000 Allrad, ter 0676 -7378840 Dachstühle, Kundenstock vor- Sie können auch gerne das Be- 4.300 Bst, Öle und Filter ge- Verschiedenes handen, Standort 4371 Dim- werbungsformular auf unserer wechselt, neue Reifen hinten, bach (Unteres Mühlviertel). Homepage www.imas.at unter sehr guter Zustand, € 7.200,- NEU: Maschinen-Floh-  07260-4451 "Jobs" nutzen.  0680-3143236 markt in Grieskirchen Nächster Termin am 19. Verkaufe Schneeschild 200 Oktober von 7.30-12.00 cm breit, 76 cm hoch, €230,- Autohaus Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- 1 Paar Schneeketten, 12,5-28 stücke, Mustermaschinen, Aus- Immo Ernst Schlager Netz, € 390,- laufmodelle, Transportschäden Volkswagen Service und Verkauf 1 Paar Schneeketten 1 4,9-28 Griechische Landschildkröte u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, 3650 Pöggstall , Tel.: 02758/4080 Igel, € 390,- Metall- und Blechbearbeitungs- ist entlaufen. Besitzer vermissen bIlIen Alles im guten Zustand! maschinen sowie Gartengerä- sie sehr! Infos an Tips Krems KFZ Spengler(in)  0676-3485102 02732-74242 te, Baumaschinen und Werk- kaufgesuche und http://marktplatz.tips.at/36677 Landwirtschaft stattzubehör. HOLZMANN und Autoaufbereiter(in)und Autopfleger(in) ZIPPER Maschinen Gewerbe- Immobilien Verkaufe park 8, 4707 Schlüßlberg, Zu kaufen gesucht Wir bieten: Schnaps-Brennanlage 07248-61116 PENSIONISTEN: Immobilie • die Sicherheit eines Familienunternehmens Kupfer ca. 35 Liter, € 500,-, Wir kaufen Ihre Alt-Batterien verkaufen - weiterhin darin www.holzmann-maschinen.at • gutes Betriebsklima  0699-81394579 zu Bestpreisen! wohnen. AWZ Immobilien: www.zipper-maschinen.at • fundierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Anruf unter  0660-4594363 www.Leibrente.at, Partnerschaft Alle Anzeigen finden Sie auch 0664-6331862. Sie bieten: auf marktplatz.tips.at Martin aus Linz, 40, blond, Häuser • abgeschlossene Lehre blaugraue Augen sucht schlan- Ein Paradies für • Praxis in der Spenglerei (u. ev. Lackiererei von Vorteil!) ke aufgeschlossene Frau zwi- Tiere Schnäppchenjäger, Einfamilienhaus/Bungalow • Begeisterung für die Automarken unseres Konzerns schen 18 und 50 für erotische Vintage-Liebhaber und dringend zu kaufen gesucht. Suchen dringend Pflegestellen • selbständiges Arbeiten, Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität Stunden/Freizeitgestaltung. Bit- Flohmarkt-Wühler. - Hier AWZ Immobilien: in Niederösterreich. Infos unter • Führerschein te nur ernstgemeinte Zuschrif- wird jeder fündig: Erbengemeinschaft.at, www.tierherzeninnot.at ten mit Telefonnummer. Eige- 0664-9969228. Der KV Bruttolohn beträgt € 2.135,- (für Spengler) und € 1.823,00 (für 0680-1159911 nes Nest für Übernachtungs- Die besten Schnäppchen in Neuwertiges Wohnhaus bis Fahrzeugpfleger). Je nach Qualifikation sind wir gerne zur Überzahlung Verkaufe Sonnenblumen- möglichkeit vorhanden. Bin Ihrer Nähe finden Sie auf 555.000,- zu kaufen gesucht. bereit. Rollstuhlfahrer.  Zuschriften kerne schwarz Vogelfutter, AWZ Immobilien: an Tips, Eisengasse 5, 4240 25kg Säcke, 18Euro/Sack marktplatz.tips.at Sympathisch.at, Bewerbung an: Maria Schlager Freistadt unter 001/10256 0664/2129813 0664-9969228. [email protected], 02758/4080 11 www.tips.at Sport Anzeigen 29

SportANGEBot Nikolas Karner: „Bei uns bekommen alle Menschen einen Spielerpass“

NIEDErÖStErrEICH/SCHWAr- Geldbörserl. Einen Menschen mit ZENAU. Nikolas Karner hat 2016 Down-Syndrom etwa kann man den Verein SPIELERPASS ge- mit einer Million nicht heilen, gründet. Das „soziale Startup“ aber vielen Menschen mit Down- setzt sich für Menschen mit be- Manfred Binder Foto: Syndrom eine Million unvergess- sonderen Bedürfnissen ein und lich schöne Stunden bescheren“, ist will dadurch die gesellschaftliche sich Karner sicher. Akzeptanz von Menschen mit Der 31-Jährige will mit seinen Beeinträchtigung stärken. Worten auch Bewusstein erzeugen: „Viele reden über Likes, Follower, von MICHAEL J. PAYER digitale Währungen und vergessen die wirklich essentiellen mensch- Es waren Erlebnisse aus der ei- lichen Werte. Für uns ist Inklusion genen Kindheit, welche Nikolas weitaus mehr als nur ein Marke- Karner zur Gründung von SPIE- ting-Synonym.“ LERPASS anregten. „In meiner Jugendzeit in Droß gab es einen Vereinsgründer Nikolas Karner mit Spieler Günther Prinz aus Schwarzenau. Stefan Maierhofer als Freund mit Downsyndrom. Ich Unterstützer selbst war im Fußball-Internat bleibt noch ein Geheimnis“, berich- te. Neben dem größten Special- SPIELERPASS geht einen ande- in Sankt Pölten und musste mit- tet Nikolas Karner erfreut. Needs-Hallenfußballturnier in ren Weg und holt sich dafür auch ansehen, dass mein Freund in kei- Österreich organisiert der Verein prominente Unterstützung. Fuß- nem Verein regelmäßig trainieren Special-Needs-teams in NÖ in ehrenamtlicher Arbeit auch das ball-Star Stefan Maierhofer ist von und spielen konnte“, erzählt Kar- Das „SPIELERPASS CAMP“ soll SPIELERPASS Camp und bis Beginn an ein Förderer und Un- ner. ein bis zwei Mal pro Jahr statt” n- Ende 2018 auch das SPIELER- terstützer. Beim SPIELERPASS den und dient als Trainingslager für PASS-Symposium zum Thema CUP sind ehemalige und noch Möglichkeiten schaffen NÖ-Special-Needs-Teams. Aktuell „Inklusion im und durch Fußball“ aktive Pro” kicker als Schiedsrich- Mit dem Verein SPIELERPASS bieten der SKN St. Pölten, FC Ad- am 17. November im Sport.Zent- ter tätig. „Unsere Spieler arbeiten hat sich diese Situation bereits mira Mödling, Krems-Wachau und rum Niederösterreich in St. Pölten. auf das Training und solche Spiele geändert und soll sich in Zukunft die NÖ-Lebenshilfe Special Needs Am 13. Dezember steigt im Wiener hin und haben große Freude. Wir weiter verbessern. Mit verschie- Teams in Niederösterreich an. Prater Dome der SPIELERPASS wollen sie nicht enttäuschen. Das denen Projekten schafft der Ver- „Unser Ziel ist es, in ganz Nieder- Weihnachtsclub, die größte In- Vertrauen ist immens viel wert“, ein die Möglichkeiten, Menschen österreich œ ächendeckend Special klusions-Party Europas. Bei allen weiß Karner. mit besonderen Bedürfnissen zum Needs Teams ins Leben zu rufen“, SPIELERPASS-Projekten gilt: Der Sport, bevorzugt zum Fußball, zu erklärt Karner. Um dieses Ziel zu Eintritt ist frei. So viele Menschen bringen. Daher auch der Name erreichen, arbeitet er mit einem Besonders bemerkenswert: Bisher wie möglich erreichen „SPIELERPASS“. fünfköp” gen Kernteam (u.a. auch konnte sich der gemeinnützige Ver- Das Ziel für 2018 ist klar de” niert: Was den betroffenen Menschen in der ehemalige ÖFB-Pressespre- ein ohne einen einzigen Fördereuro „Wir wollen bei den sieben Projek- herkömmlichen Vereinen verwehrt cher Christoph Walter) täglich am erhalten. Der Finanzbedarf wurde ten 2018 mehr als tausend Men- bleibt, ist bei den SPIELERPASS- Weiterkommen des gemeinnützi- durch Spenden, Sponsorings und schen mit Beeinträchtigung zum Projekten möglich. „Wir möchten gen Vereins. „Für mich ist das ein Preisgelder gedeckt. So bekam der Fußball und Tanzen bringen.“ die Gründung und die Vernetzung Lebensprojekt. Wenn man etwas Verein etwa den Jugendfriedens- Übrigens: Karners Freund aus Ju- von Special Needs Teams in ganz in der Wirtschaft erreicht, gibt es preis 2018 verliehen, auch für den gendtagen heißt Felix Haindl. Er Ost-Österreich aktiv vorantreiben einen Händedruck. Wenn man mit Inklusionspreis 2018 ist man no- wohnt ebenso wie Günther Prinz und den Spielern eine wertschät- den Menschen mit besonderen Be- miniert. (Foto oben) in Schwarzenau und zende Bühne bieten, damit sie dürfnissen etwas erreicht, gibt es „Wir sammeln Geld, um so vielen hat mittlerweile eine sportliche leichter den Weg in die Mitte der tausend Umarmungen“, schildert Menschen wie möglich das Erleben Möglichkeit im Waldviertel ge- Gesellschaft ” nden.“ der Vereinsgründer seine Erfah- von einzigartigen Momenten zu er- funden. Den Weg von Felix sollen Beim SPIELERPASS CUP 2018 rungen. möglichen und ihr Gesundheitsbe- auch andere gehen können. Ge- am 16. November im Sport.Zen- wusstsein nachhaltig zu stärken. spräche für neue Vereine laufen. trum.Niederösterreich wird es Sieben projekte im Jahr 2018 Wir sind überzeugt, dass Zeit und erstmals einen Spielerpass für alle Allein im Jahr 2018 organisierte Anerkennung mehr wert sind als Infos gibt es unter: geben. Wie der aussehen wird, SPIELERPASS sieben Projek- ein paar zusätzliche Münzen im facebook.com/SPIELERPASS.at 30 Anzeigen Sport Zwettl 42. Woche 2018

Der Präsident der Sportunion Niederösterreich Raimund Hager (12.v.l.) sowie Bezirksgruppenleiterin Silvia Attenender (11.v.l.) würdigten die Funktionäre und Leistungsträger der Sportunion Bushido Echsenbach, auch VP-Bürgermeister Josef Baireder (l.) ist stolz auf den Verein in seiner Gemeinde.

10-JAHr-JUBILÄUM Ihr Herz schlägt für die Kampfkunst

ECHSENBACH. 2007 gründete Nachmittags. Schläge, Tritte sowie Chi oder Qi Gong belohnt. Letzte- rund um Erich Pichler, Manfred eine Handvoll kampfkunstbe- Würfe standen dabei genauso am res konnten die Zuseher selbst aus- Odvody, Manuel Schüpany und geisterter Menschen den Ver- Programm wie Grundschultechni- probieren. Die Vereinsmitglieder dem Gründerpräsidenten Martin ein „Sportunion Bushido Ech- ken oder Formen. führten, mit ihren eleganten und Schüpany. Dem Leitbild der Bus- senbach“. Zu Beginn als kaum Vor allem beim Kobudo ging es energiegeladenen Bewegungen hidos (übersetzt „Weg des Krie- überlebensfähig eingestuft, ist er heiß her - eine Fertigkeit, mit der den Zusehern vor Augen, wie man gers“) - den Geist um die Kampf-, heute in der NÖ Kampfkunstsze- nicht viele Österreicher vertraut sich auch in hohem Alter noch top Bewegungs- und Heilkünste nicht ne nicht mehr wegzudenken. Am sind. Der Präsident des Vereins, ž t halten kann. in Vergessenheit geraten zu lassen 6. Oktober wurde das zehnjährige Manuel Schüpany, brachte den sowie diesen nach bestem Wissen Jubiläum mit einer mitreißenden Sport – ein “erweitertes Karate mit 10 Jahre „Weg des Kriegers“ und Gewissen zu erweitern - blie- mehrstündigen Show gefeiert. Waffen“ – damals ins obere Wald- Die bewegte Vereinsgeschichte ben sie bis heute treu. viertel. Ob Bo (Langstock), Tonfa stand ebenso im Mittelpunkt der (Holzstock mit Griff) oder Nuncha- Feierlichkeiten. 558 Wettkampf-Medaillen Sie war spektakulär, kämpferisch, ku (Dreschœ egel), alle Techniken Seit 2007 wird Kampfkunst in Ech- Stolz ist man insbesondere auf die actionreich aber auch informativ – wurden mittels atemberaubender senbach großgeschrieben. Denn aktuellen Mitgliederzahlen: Nicht die große Feier im Gasthaus Klang Präzision geführt. Wer es etwas ru- damals formierte sich der Verein weniger als 130 aktive Sportler sind anlässlich des zehnjährigen Jubi- higer haben wollte, wurde mit Tai „Sportunion Bushido Echsenbach“ zurzeit für den Verein im Einsatz läums. Rund 450 Besucher ließen und das sogar im beinahe ausgewo- sich diese nicht entgehen. genen Verhältnis zwischen Män- An diesem Nachmittag wurden nern und Frauen. die Zuschauer in eine faszinieren- Über 400 Personen wurden in den de, fernöstliche Welt entführt. Der letzten zehn Jahren in Karate, Ko- Verein stellte seine vier Säulen budo, Tai Chi oder Qi Gong unter- - Karate (japanische waffenlose richtet. Kampfkunst), Kobudo (japanische Und auch was den Erfolg bei Wett- bewaffnete Kampfkunst), Tai Chi kämpfen betrifft, brauchen sich die (chinesische Bewegungsform) und Bushidos nicht zu verstecken. So Qi Gong (chinesische Energieleh- holte der Verein die stolze Anzahl re) vor. Selbstverständlich waren von insgesamt 558 Medaillen (180 die „kämpfenden“ Künste für Hier beim sogenannten „Bruchtest“ (Durchschlagen eines Brettes) mit Lisa Gold-, 151 Silber- und 227 Bronze- die Zuschauer das Highlight des Nechwatal, Stephan Drödthann, Alexandra Pöll (v.l.) Fotos: SU Bushido Echsenbach medaillen) nach Echsenbach. www.tips.at Motor Anzeigen 31 tEStFAHrt Die Ruhe nach dem Sturm

Groß war der Aufschrei, als längs verschiebbarer Rücksitze BMW 2014 den 2er Active Tou- variabel bis zum Gehtnichtmehr. rer auf den Markt brachte. Sein Und der Grand Tourer hat gleich aktuelles Facelift regt aber kei- noch eine optionale dritte Sitz- nen mehr auf. reihe und ein Fassungsvermögen von bis zu 1.905 Litern.

Der Testwagen, ein 218d xDrive Der Praxistest Sportline, quoll beinahe über vor 218d xDrive Steptronic also. In Foto: Fahrfreude.cc Extras, zum Großteil verschnürt in Zahlen sind das 150 PS und 350 Der 2er Active Tourer/Grand Tourer ist dank Facelift wieder am Puls der Zeit. attraktiven Paketen. Optisch wurde Newtonmeter, akquiriert von etwas an der Front und am Heck einem BMW TwinTurbo der Wer es noch beherzter mag, der gefeilt. Die Niere ist präsenter, die feinsten Sorte. Bei Bedarf be- sei auf Optionen wie adaptives Daten 218d xDrive Active Heckschürze neu, die Endrohre schleunigt man Einkäufe, Bikes Fahrwerk oder variable Sportlen- Tourer sind größer und das Leuchten- oder Kindersitze in neun Sekun- kung hingewiesen. Mehr gibt es design modernisiert. Es gibt auch den auf 100 km/h, Schluss ist auf www.fahrfreude.cc  Motor neue Lackierungen, neue Räder, erst jenseits der 200-Marke. Ein 4-Zylinder-BiTurbo-Diesel neue Sitzbezüge und ein digitales Gedicht ist und wird wohl auch Leistung Instrumentendisplay. Spannender immer sein: die Steptronic. 150 PS sind die auf Euro 6d-Temp gebürs- Fahrdynamisch lässt der Active Testverbrauch teten Motoren und die erstmals Tourer nichts anbrennen, in sei- 6,1 Liter verbaute 8-Gang Steptronic. nem Segment zeigt er allen die Preis ab Er ist einfach zu beladen, dank Heckschürze. Letzte Bedenken 37.150 Euro umklappbarem Beifahrersitz und wischt der Allradantrieb beiseite.

Erfolgreich werben in der Tips-Welt

Ihr Ansprechpartner Schützen Sie Ihr Auto vor dem Winter! für Online JETZT NEU REIFENHOTEL GRATIS

Kommen Sie zum Winter-Check in die Kfz-Klinik ✔ Unterboden und Hohlraumschutz ✔ Übers Jahr aufgetretene Lackschäden noch vor dem Winter ausbessern lassen Nähere Infos ✔ Reifenwechsel Franz Fichtinger ✔ Kontrolle der Lichtanlage Tips Werbeberater Zwettl ✔ Frostschutz prüfen uvm. Niederleuthnerst. 2, 3830 Waidhofen/T. Tel. 0676 / 502 35 78 W & G KFZ-Klinik OG · Am Stadtteich 23 · 3830 Waidhofen/Th. [email protected] 02842/205 48 [email protected] Ö nungszeiten www.tips.at 0664/412 55 45 www.kfz-klinik.at MO - FR 7:30 -16:30 32 Anzeigen Das ist los Zwettl 42. Woche 2018

Bezirkshauptmannschaft feiert 150 Jahre sYRNaU ZWEttl. Anlässlich des 150-jäh- rigen Jubiläums lädt man in der Bezirkshauptmannschaft Zwettl Benefi zkonzert für „TutGut“ am Freitag, 19. Oktober von 9 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür ZWEttl. Das jährliche Benefi z- mit großer Leistungsschau. konzert von Gisela und Hermann Harrauer in Kooperation mit dem Benefi zkonzert Kulturverein Syrnau für den För- laNGsCHlaG. Die ARGE derverein „TutGut“ in Zwettl hat der Caritas Sozialstation Groß bereits Tradition und fi ndet heuer Gerungs lädt am Samstag, am 20. Oktober 2018 im sparkas- 20. Oktober (20 Uhr) zum sen.event.raum statt. Langschläger Benefi zkonzert in die Sporthalle Langschlag. Neben Volkstanzgruppen haben auch Wie auch bereits 2016, ist es heuer die Geschwister Brauneis, die wieder gelungen, „Meena Cryle & Germser Sänger, eine Hackbrett- The Chris Fillmore Band“ nach gruppe oder die „Long Beat Zwettl zu holen. Die beiden bilden Stompers“ ihren Auftritt. Isolde ein Gespann, das in dieser Intensität Kerndl als auch Emmerich Rössler im gegenwärtigen Musikbusiness werden Gedichte zum Besten wohl nicht allzu oft zu nden ist. Benefi zkonzert in Zwettl mit Meena Cryle und Chris Fillmore Foto: Johannes Wahl geben. Eintritt: Freie Spenden Mit ihrer ungewöhnlichen Leiden- schaft liefert die Band eine unglaub- verpassen, Meena Cryle und Chris tenberg, übergeben. Damit wird Hiniches oktoberfest liche Live-Show ab. Wer Alben von Fillmore live auf der Bühne zu er- Hilfe für Eltern und Familien im GERWEis. Am Donnerstag, 25. John Lee Hooker und Stevie Ray leben. Der Erlös aus Spenden und Waldviertel geboten, die durch die Oktober steigt beim Schindler in Vaughan im Regal stehen hat, auf Eintritt wird noch am selben Abend Erkrankung ihres Kindes in schwie- Gerweis das „Hiniche Oktober- Tom Waits oder Janis Joplin ab- of ziell an die Obfrau des Förder- rige Umstände geraten. Karten: ti- fest“ – mit der „ordinärsten Band fährt, der sollte es auf keinen Fall vereins „TutGut“, Stephanie Fürs- [email protected], 0680/33 20670 von Österreich“. Karten sind zum Preis von 16 Euro im Vorverkauf unter www.hinichen.at oder auch aDVENt im Tanzcafe Schindler erhältlich, Abendkassa 20 Euro. Beginn: 21 Uhr, Einlass ab 19 Uhr „Nockalm Weihnacht“ 25 Jahre Bibliothek ZWEttl (NÖ). Das Nockalm Das Nockalm Quintett zählt zu des Publikums zu erspielen. Sie aRBEsBaCH. Ein Vierteljah- Quintett lädt zu einem ganz be- den bekanntesten Schlagergrup- haben alle Ebenen des Musikan- hundert feiert die Öffentliche sonderen Weihnachtskonzert, bei pen des deutschsprachigen Rau- tenlebens gemeistert und sind Bibliothek in Arbesbach am Sonn- dem die schönsten Hits zu hören mes. Zahlreiche Auszeichnungen Garant dafür, für die Freunde tag, 21. Oktober. Von 8 bis 12 sein werden. Tips verlost für die- zeugen davon, wie beliebt diese des romantischen Schlagers ein Uhr fi ndet der Tag der offenen Tür ses Konzert drei mal zwei Frei- fünf Musiker sind. Die ‚Nockis‘ unvergessliches Konzerterlebnis in der Bibliothek mit Büchertisch, karten. verstehen es, sich die Herzen auf die Bühne zu zaubern. Kaffee und Kuchen statt. Um 14 Ein besonderes Erlebnis wird Uhr wird zum Festakt im Pfarr- ihr Konzert „Nockalm Weih- zentrum geladen. Im Zuge dessen nacht“ sein. Da werden die fünf wird die Bibliotheksleitung von ihre schönsten Lieder und stim- Konrad Paumann an Iris Scheiber mungsvolle Weihnachtslieder an- übergeben. Den krönenden stimmen. Abschluss um 15 Uhr bildet die Lesung mit Katharina Grabner- Hayden „Von Nudeln, Nockerln und Neurosen“. Terminvorschau: Von 10. bis 18. November wird zur Buchausstellung in das Pfarrzentrum Arbesbach geladen. Sa., 1. Dezember, 19.30 Uhr Auch die „Kleine Galerie“ mit Stadthalle, Zwettl (NÖ) Werken von Adnreas Rafezeder Karten: Ö-Ticket, alle Volksbanken ist während der Buchausstellung www.mostviertelevents.at geöffnet. Hans Heiland: 0664/2835900 Das Nockalm Quintett stimmt auf Weihnachten ein. Foto: Simone Attisani Photography www.tips.at Das ist los Anzeigen 33

Julia, Tanja, Bianca und Andreas Mathe freuen sich auf viele Partyfreudige, Freunde und Wegbegleiter, die das Jubiläum am 20. Oktober kräftig mit ihnen feiern.

GastHaUs MatHE Legendäre Mathe-Party zum Jubiläum

EtZEN. Samstagabend, Ende der liche sowie Weinliebhaber als auch lassen - die Jubiläumsparty am 20. entgehen lassen, auf sie wartet eine 90er in dem kleinen verschlafenen Genießer sich gleichermaßen wohl- Oktober (ab 20 Uhr) bietet dazu die Party wie früher mit Getränkeaktio- Dörfchen Etzen: Menschenscha- fühlen. Vor allem letztere kommen perfekte Gelegenheit. nen, einem DJ in der Gaststube und ren strömten alle in eine Richtung im Gasthaus Mathe auf ihre Kos- „Wir möchten damit auch unseren einer Live-Band im Saal. So wer- - zum Gasthaus Mathe. Über viele ten, ist die Küche doch bekannt Freunden und Wegbegleitern Danke den die Stimmungsmacher "GraDo Jahre zählte das Wirtshaus zu den für ihre regionalen Schmankerln, sagen“, freut sich die Familie schon Mander“ einmal mehr dazu beitra- führenden Party-Locations im hausgemachten Pizzen und süßen jetzt auf tolle Stunden. gen, dass der Abend ein unvergess- Waldviertel. 25 Jahre später, am Kreationen. Alle Jungen und Junggebliebenen licher sein wird. Eintritt frei (keine 20. Oktober, lässt man die alten sollten sich diese Gelegenheit nicht Reservierungen) Anzeige Zeiten mit einer Jubiläumsparty authentisch, waldviertlerisch noch einmal hochleben. „Unser Wirtshaus verkörpert das schöne Waldviertel - bodenständi- ge und regionale Produkte werden 1993 übernahmen Andreas und Bi- großgeschrieben“, meint Bianca anca Mathe das Wirtshaus in dritter Mathe. Mit Tochter Tanja in der Generation. Was bereits zuvor mit Küche kam frischer Wind ins Haus Wurlitzer-Partys am Samstagabend - was ganz besonders ihren Vater begann, erreichte mit dem Neubau Andreas, der bislang den Chef- des Jugendlokals „Dorfplatz‘l“ kochlöffel schwang, freut. Tanja seinen Höhepunkt. Wochenenden und ihr gesamtes Team verstehen gefüllt mit viel Party aber wenig es meisterhaft, stimmige Gerich- Schlaf folgten. Nicht nur einmal te zu komponieren und dabei die wurden die Räumlichkeiten zu Hauptkomponenten authentisch klein für den Ansturm. „Wenn man in Szene zu setzen. Im Service ist nicht früh genug da war, kam es Tochter Julia eine Bereicherung, sie schon vor, dass man leider draußen sorgt gemeinsam mit Bianca Mathe bleiben musste“, erinnert sich Bian- und dem jungen Servicepersonal für ca Mathe gerne an diese lebhaften das Wohl der Gäste, für ein stim- Zeiten zurück. miges Ambiente oder für erlesene Weine. Auch zur Jahreszeit passen- Von der Party zum Genuss de Aperitifs werden kreiert. „Uns Nach einem guten Jahrzehnt voller ist es wichtig, ein Landgasthaus Partydasein setzte man den Akzent zu bleiben, wo sich Jung und Alt, vermehrt auf den kulinarischen Ge- Einheimische als auch Auswärtige nuss. Die Küche wurde erneuert, wohl fühlen“, betonen die Mathe‘s. das Dorfplatz‘l wich einer gemüt- lichen Gaststube wo Schanksteher, Jubiläumssause Kaffeetrinker, Schmähführer und Noch einmal möchte das Gasthaus Zeitungsleser, Arbeiter und Jugend- Mathe die alten Zeiten aufleben 34 Anzeigen Das ist los Zwettl 42. Woche 2018

FilMClUB iNtEREssaNt Kneipp Aktiv- Vier besondere Filmabende Club lädt ein ZWEttl. Gemäß dem Motto „An- spruchsvolle Filme abseits vom RaPPottENstEiN. Der Kneipp Mainstream“ lädt der Filmclub Aktiv-Club Rappottenstein lädt in Zwettl noch an vier Terminen zu den kommenden Wochen zu vier ganz besonderen Filmabenden interessanten Veranstaltungen. ein – ob Drama, Komödie oder Animationsfi lm – hier dürfte für jeden Geschmack etwas dabei Den Auftakt macht die geführ- sein. te Waldwanderung am Samstag, 20. Oktober um 14 Uhr mit Sepp Weidmann. (Treffpunkt Hauptplatz Am 24. Oktober (20 Uhr) heißt es Rappottenstein, freiwillige Spende). Vorhang auf für den Animations- Foto: Concorde Filmverleih GmbH „Stress lass nach“ ist das Motto der  lm „Isle of Dogs – Ataris Reise“. Donald Sutherland und Helen Mirren in „Das Leuchten der Erinnerung“ nächsten Veranstaltung am Sams- Der despotische Bürgermeister tag, 27. Oktober um 14 Uhr im Mu- einer japanischen Megastadt ver- blassen, kann der ehemalige Eng- Slowakei auf, um letzte Zeitzeugen sikhaus Rappottenstein. Angelika bannt alle Hunde auf eine Insel lischlehrer noch immer über seine aufzustöbern. Schmid gibt Tipps und einfache aus Müll, um die Übertragung des Lieblingsromane dozieren. Seine In der Komödie „Wohne lieber un- Übungen zur Stressbewältigung „Schnauzenvirus“ auf den Men- Frau unternimmt mit ihm noch gewöhnlich“ am 5. Dezember (20 (Fünf Einheiten zu je zehn Euro). schen zu verhindern. Der zwölf- einmal eine Reise mit ihrem alten Uhr) wird das Thema Patchwork- Wie Körperkerzen richtig ange- jährige Junge Atari begibt sich auf Wohnmobil. Ein Filmabend in Zu- Familie auf den Kopf gestellt. Bas- wendet werden erklärt Energetike- die Suche nach seinem Hund. Er sammenarbeit mit der Hospizbewe- tian und seine Halbgeschwister rin Gertraude Dittenbach am Frei- freundet sich dabei mit einem Rudel gung Zwettl. haben acht Elternteile. Die Kinder tag, 16. November um 18.30 Uhr im Mischlingshunde an, die ihm ihre Das Drama „Dolmetscher“ am 21. haben die Nase voll vom ständigen Musikhaus Rappottenstein (35 Euro Hilfe anbieten. Eine Hommage auf November (20 Uhr) beleuchtet den Herumgereichtwerden. Sie beziehen inklusive vier großer Körperkerzen). Freundschaft und Toleranz. Umgang der Nachkriegsgeneration eine große Altbauwohnung als WG „Mach mehr aus deinem Typ“ heißt Ein berührender Filmabend wartet mit den Naziverbrechen der Väter. und für die Elternteile gibt es einen es abschließend am Samstag, 12. am 7. November (20 Uhr) auf alle Eines Tages steht der 80-jährige Ali ausgeklügelten Plan, die Kinder ab- Dezember um 14 Uhr im Musikhaus Cineasten. In „Das Leuchten der Ungar vor der Tür des Pensionisten wechselnd zu betreuen. Das Chaos Rappottenstein, wenn Friseurmeis- Erinnerung“ brillieren Ella (Helen Georg Graubner (Peter Simoni- ist vorprogrammiert. terin Martina Stiedl das perfekte Mirren) und John (Donald Suther- schek) und konfrontiert ihn damit, Make-up für jeden Tag verrät. land) als Ehepaar. Auch wenn jetzt dass seine Eltern Opfer von Georgs Veranstaltungsort: Kino Zwettl Um Anmeldung zu den einzelnen durch seine Alzheimer-Erkrankung Vater, einem SS-Offizier, waren. Preise von 5 bis 7 Euro Veranstaltungen unter 0680/2067 die Erinnerungen zunehmend ver- Gemeinsam brechen die zwei in die Infos: http://fi lmclub.zwettl.at 663 wird gebeten.

HÖRENsWERt „Stoahoat reloaded“ im Körnerkasten

RottENBaCH. „Stoahoat re- dung - vier Musikanten wieder zu- loaded“ gastiert im Körnerkas- sammengefunden, um die Forma- ten Rottenbach am Donnerstag, tion unter dem Namen „Stoahoat 25. und Freitag 26. Oktober reloaded“ au¤ eben zu lassen. 2018. Auch Isolde Kerndl wird Zu hören ist die Band an zwei Kon- mit einem Best-of ihrer Gedich- zerttagen im Körnerkasten Rotten- te mit dabei sein. bach am Donnerstag, 25. und Frei- tag, 26. Oktober, jeweils um 20 Uhr. Mit im Gepäck: dieselben Lieder, Nachdem sich Stoahoat & Baz- die schon damals begeisterten. Ein- woach im Dezember 2012 von der tritt: 17 Euro (unter 15 Jahre Eintritt

Bühne verabschiedete, haben sich reloaded Stoahoat Foto: frei). Kartenvorbestellungen: info@ vor kurzem - 20 Jahre nach Grün- Josef Koppensteiner, Florian Weiß, Johannes Teuschl und Thomas Mayerhofer stoahoat.at oder 0664/31300331 www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

KiNDERGRUPPE Tag der offenen Tür

Foto: C.M. Ziehrer Zwettl C.M. Foto: ZWEttl. Am Freitag, 26. Okto- ber öffnet die Kindergruppe Ap- felbäumchen von 14 bis 17 Uhr die Türen. Während die Kinder beim Spielen, Kinderschminken, Basteln und Turnen im Haus und im Garten Spaß haben, können die Eltern das C.M. Ziehrer Zwettl spielt an zwei Abenden im Zwettler Stadtsaal auf Haus, Betreuungsmöglichkeiten und Pädagoginnen kennenlernen. Das Apfelbäumchen in Zwettl lädt ein MUsiKVEREiN Zwei Leopoldikonzerte ZWEttl. Am Freitag, 16. und onellen und modernen Blasmusik Samstag, 17. November (jeweils um zum Besten, außerdem stehen das 20 Uhr) lädt der Musikverein C.M. gewählte P” icht- und Selbstwahl- Ziehrer Zwettl zu den traditionellen stück der Konzertmusikbewertung Leopoldikonzerten in den Stadtsaal. auf dem Programm. Karten sind Der Musikverein spielt alljährlich um 12 Euro im Vorverkauf bei den um den Festtag des Heiligen Leo- Musikern des Orchesters sowie bei polds auf - das erste Konzert dieser Reinhard Todt und seinem Team Art fand 1889 statt. im ’s Beisl oder um 14 Euro an der Das Orchester unter der Leitung Abendkasse (Kinderkarten um 6 von Kapellmeister Herbert Gru- Euro) erhältlich. lich gibt heuer Werke der traditi- Infos auf www.cmz.zwettl.at. Die „Pfadis“ freuen sich über „fl ohmarkttaugliche“ Gegenstände Foto: Pfadfi nder PFaDFiNDER Der größte Flohmarkt des Waldviertels

ZWEttl. Unter dem Motto „Nicht in Zwettl finanzieren. Rund 300 suchen, sondern fi nden“ organi- Helfer unterstützen uns mit über sieren 300 Helfer von 10. bis 12. 3000 Stunden bei der Abwicklung November Waldviertels größten der Veranstaltung.“ Tipp: der Restl- Flohmarkt in Zwettl. verkauf am Montag, 12. November - hier können Schnäppchenjäger „Gott & Söhne“ in der Sporthalle Groß Gerungs Foto: Juhani Zebra um zehn Euro mitnehmen, soviel In den Zwettler Viehzuchthallen sie tragen können. KaBaREtt bieten die Zwettler Scouts dem schau- und kau” ustigen Publikum Die Pfadis unterstützen von Samstag, 10. November bis ein- Die Pfadª nder sammeln in der Zeit Mit Stipsits und Rubey schließlich Montag 12. November von 5. bis 9. November täglich von Sammlerstücke, Kuriositäten und 18 bis 20 Uhr „” ohmarkttaugliche“ GRoss GERUNGs. Am Samstag, dafür? Bloß einen kleinen Einblick gut erhaltene Alltagsgegenstände Gegenstände. Die Warenspenden 20. Oktober (20 Uhr) kommen Tho- in das Leben, mehr nicht. Dies ist täglich ab acht Uhr (Sonntag ab können zu diesen Zeiten bei den mas Stipsits und Manuel Rubey mit der Ausgangspunkt der Geschichte neun Uhr) zum Verkauf an. Floh- Tierzuchthallen in Zwettl abgege- ihrem Kabarett „Gott & Söhne“ auf „Gott&Söhne“, an welcher Stipsits marktchef Josef Mayerhofer: „Oft ben werden. Einladung des Willkommens-Ver- und Rubey gerade schreiben. wird nicht mehr Benötigtes, das an- Bei Elektrogeräten bitte die Funkti- eins für Kultur und Tourismus in Karten: Ö-Ticket-Verkaufsstellen dere aber glücklich machen könnte, onsfähigkeit überprüfen, Großmö- die Sporthalle Groß Gerungs. (Banken, Trafiken, Libro, Me- achtlos in den Müll geworfen. Durch bel, Röhrenbildschirmgeräte und Stipsits und Rubey analysieren diamärkte, etc.), Vorverkauf: 18 den Flohmarkt reduzieren wir das Autoreifen können nicht angenom- dabei das Geschäftsmodell einer Euro, Abendkassa: 20 Euro, alle Müllvolumen um 15 Großcontainer. men werden. Während der Sam- besonderen Firma. Sie bietet weiteren Infos unter www.willkom- Mit dem Erlös wollen wir den ersten melzeiten ist der Abholdienst unter Glück in 30 Tagen. Was will sie meningerungs.at Teil eines Pfadi-Abenteuer-Camps 0680/2136277 erreichbar. 36 Anzeigen Das ist los Zwettl 42. Woche 2018

Terminanzeigen Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche, Zwettl: Zwettler Dämmerschoppen, Privat- Rappottenstein: Kunsthandwerk Roswitha Stadt-Pub Blemenschütz, jeden Freitag von brauerei, 18.30 Haghofer - Tage des offenen Ateliers, Roiten 17.00 - 18.30, V: Schachklub Zwettl 62, 10 - 12.00 und 14 - 18.00 Wöchentliche Termine SA, 20. Oktober Zwettl: Schlank und fit mit Yoga und Ayurve- : Tag des offenen Ateliers in Mo- Grafenschlag: Innere Balance, Turnsaal der da, Seminarhaus Yogachoaching, jeden Don- Arbesbach: Fußwallfahrt nach St. Leonhard, niholz, VA: NÖ Kulturvernetzung VS Grafenschlag, jeweils 18.00 - 19.00, nerstag, 19.00 - 20.00 bis 21.10. Sprögnitz: Enten-Woche im Bio-Gasthaus Schnupperstunde bzw. Neueinstieg jederzeit Zwettl: Stillgruppe für Babys, Frauenberatung Arbesbach: Kleiderbazar, Gemeinschafts- Leibspeis', Infos und Reservierungen unter möglich, Anmeldung bei Bernadette Trappl un- Zwettl, Galgenbergstraße 2, jeden Montag haus, 08.00 - 12.30 www.sonnentor.com/entenwoche oder ter 0650-7325795 oder [email protected] (wenn Werktag), keine Anmeldung notwendig, Bad Traunstein: "Kräutergeflüster im  02875-20300 Grafenschlag: Seniorenturnen, Turnsaal der Information: 02822-52271, 15.30 - 18.30 Herbst" - geführte Kräuterwanderung, 10 - Zwettl: Kinofrühstück, Film "Black Brown VS Grafenschlag, jeweils 17.00 - 17.45, Zwettl: Treffpunkt - Tanz "Die etwas andere 16.00, Anm. unter  0676-3004322 erforder- White", Hotel Die Residenz, 9.30 Schnupperstunde bzw. Neueinstieg jederzeit Art zu tanzen!", jeden Donnerstag von 16.30 - lich Zwettl: Singen macht Freude! Bildungshaus möglich, Anmeldung bei Bernadette Trappl un- 18.30 im Pfaarsaal Zwettl, Info: 0664-5133269 ter 0650-7325795 oder [email protected] Etzen: Eine Party wie früher - 25 Jahre GH Stift Zwettl, 9.00 Zwettl: Yoga für ältere Menschen, Seminar- Mathe, ab 20.00 Großgöttfritz: Nordic Walking, jeden Mitt- Zwettl: Tag der Weltkirche - Gottesdienst, haus Yogachoaching, jeden Freitagtag, 09.00 - Groß Gerungs: Stipsits & Rubey "Gott und Stadtpfarrkirche, 10.00 woch, Abmarsch beim Gemeindeamt Großgött- 10.00 fritz, 17.00 Söhne", Sporthalle, 20.00 Zwettl: Wanderung "Natur - beobachten, er- Zwettl: yoga.vor.mittag, Yoga Raum Zwettl, Großgöttfritz: Wer rastet der rostet - Fit- Groß Gerungs: Theresienmarkt, Hauptplatz, leben, tanken", Hotel Schwarz Alm, 9.30, jeden Freitag von 9.00 - 10.30, V: Elsigan, 7 - 12.00 Anm. unter  02822-503-129 nesstraining für Frauen und Männer jeden Al- Margit, Magistra Friedersbach Nr. 24, Frieders- ters, Trainer: Roland Schulmeister, 19.00 - bach Langschlag: Jubiläumsveranstaltung "40 MO, 22. Oktober 20.00 im Turnsaal der VS, jeden Dienstag (aus- Jahre Caritas Hauskrankenpflege", Sporthalle Zwettl: Yoga4Seasons - Yoga im Jahreszei- genommen Ferien) Martinsberg: Tricky Niki, Martinssaal, Grafenschlag: Patchworkkurs für Anfänger, tenkreis, Yoga Raum Zwettl, jeden Montag GH Bauer, 8 - 17.00, Anm. bis 18.10. unter Schwarzenau: Nordic Walking Wandern je- 20.00, VA: Kulturverein von 19.45 - 21.00, V: Elsigan, Margit, Magis-  0664-4537397 den Mittwoch in den Monaten Jänner-Februar tra Friedersbach Nr. 24, Friedersbach Pölla: Firmen- und Vereinsturnier Asphalt- um 15.00, März-April um 16.00, Mai um Schwarzenau: 7 Jahre Jubiläums-Vollmond- Zwettl: Yoga4You, Yoga Raum Zwettl, jeden stockverein, Scherbach/Kamp, 13.00 17.00, Juni-September um 18.00, Oktober um wanderung, Treffpunkt: Arbeiterheim, 18.00, Dienstag von 18.30 - 19.45, V: Elsigan, Mar- 17.00 und November-Dezember um 15.00, Rappottenstein: Geführte Waldwanderung VA: Vida und Pensionistenverband git, Magistra Friedersbach Nr. 24, Friedersbach Treffpunkt Arbeiterheim, Bundesstraße 20, mit Sepp Weidmann, Treffpunkt: Hauptplatz, 14.00, Anm. unter  0680-2067633, VA: Zwettl: Familienberatung bei Gericht, Bezirks- Dauer ca. 1 - 1,5 Stunden, VA: Pensionistenver- DO, 18. Oktober gericht, 8.30 - 11.30 band Ortsgruppe Schwarzenau Kneipp Aktiv-Club Arbesbach: Vortrag "Neue Zeiten-neues Wis- Zwettl: Klangmusik-Eltern-Kind-Musikgruppe : Damenturnen, Turnsaal der Rappottenstein: Kunsthandwerk Roswitha sen" von Christine Hackl, Pfarrzentrum, 19.00 Haghofer - Tage des offenen Ateliers, Roiten für Kinder von 0 - 5 Jahre, Hilfswerkhaus, Mittelschule, Union Schweiggers – Sektion Tur- 08.45 - 10.30 nen, 20.00 - 21.30, jeden Mittwoch (Okt. - Bad Traunstein: Yoga - Körper, Geist und 62, 14 - 18.00 Mai) Seele im Einklang, Bewegungsraum im Kinder- Sallingberg: Tag des offenen Ateliers in Mo- DI, 23. Oktober garten, 19.00, Anmeldung erforderlich niholz, VA: NÖ Kulturvernetzung Schweiggers: Herrenturnen, Turnsaal der  0664-2583079 Arbesbach: "Mit mir durch´s Joahr" mit Se- Mittelschule, Union Schweiggers – Sektion Tur- Sprögnitz: Enten-Woche im Bio-Gasthaus minarbäuerin Elisabeth Lust-Sauberer, Gemein- Schwarzenau: Tagesausflug des KOBV nen, 20.00 - 22.00, jeden Donnerstag (außer Leibspeis', Infos und Reservierungen unter schaftshaus, 19.30 Ferien) Zwettl: Bildervortrag "Iran - Augenblicke im www.sonnentor.com/entenwoche oder Zwettl: Schach - Kadertraining für Erwachse- Orient", Bildungshaus Stift Zwettl, 19.00  02875-20300 Schweiggers: Tischtennis, Turnsaal der Mit- ne, GH Schierhuber, 17.30 - 19.30 Zwettl: Iran - Augenblicke im Orient, Bil- Waldhausen: Ripperlessen im GH Wagner, telschule, Union Schweiggers – Sektion Fit & Zwettl: Yoga am Boden und im Yogatuch, Se- dungshaus Stift Zwettl, 19.00 Obernondorf, ab 11.00 Freizeit, die Termine werden per SMS bekannt- minarhaus Yogachoaching, 18.30 gegeben, Anmeldung zur SMS-Info: 0664- Zwettl: Spielegruppe für Kinder ab Krabbelal- Zwettl: Benefizkonzert "Meena Cryle & Zwettl: Zwettler Bierzeit, Privatbrauerei 1806745, Franz Blauensteiner, Samstag (nach ter bis 3 Jahre, Apfelbäumchen, 09.30 Band", Sparkasse Eventraum, 20.18 SMS-Info), 19.00 - 20.00 Zwettl, 16.00 Zwettl: Spielend reiten und Pferd erleben, Zwettl: Donau-Philharmonie Wien, Stadtsaal, Schweiggers: Völkerball, Turnsaal der Mit- Auszeithof Friedersbach, 16.00 - 17.00 19.30 MI, 24. Oktober telschule, Union Schweiggers – Sektion Tur- Zwettl: Sportwochenende im JUZZ nen, 19.00 - 20.30, jeden Montag Zwettl: Geführter Ritt in den Herbst, für Fami- Groß Gerungs: LIMA Training für Senioren, Zwettl: Wild Classics im Faulenzerhotel lien, Pferdehof Rossleithn, 15 - 18.00, Anm. Forum EnerQi, 14.30 Zwettl: Ballett für Kinder / Fortgeschrittene, Schweighofer, ganztägig unter  0664-4011392 BHAK / BHAS Volkshochschule der Stadt Groß Gerungs: Vortrag "Abenteuer Asien", Zwettl, Gartenstraße 3, jeden Freitag von Zwettl: Wohlgefühl im Alltag, Bildungshaus Zwettl: Singen macht Freude! Bildungshaus Herz-Kreislauf-Zentrum, 19.00 14.00 - 15.00 Zwettl, 19.00 Stift Zwettl, 9 - 18.00 Ottenschlag: Hallo Baby, NÖ Kinderbetreu- Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, täglich von FR, 19. Oktober Zwettl: Yoga Workshop "Selbstliebe & Ka- ung, Michael Jank-Gasse 2, 19.00 10.00 - 16.00 kao-Zeremonie", Praxis der Kamptalstraße, Sprögnitz: Enten-Woche im Bio-Gasthaus Bad Traunstein: Wassergymnastik, Vivea 09.30 - 13.00 Leibspeis', Infos und Reservierungen unter Zwettl: "Best of Yoga", Seminarhaus Yoga- Gesundheitshotel/Wellnessbecken, 17.00, An- Zwettl: Zwettler Rathausmarkt - der Frische- www.sonnentor.com/entenwoche oder choaching, jeden Donnerstag, 09.00 - 10.00 meldung erforderlich  0664-3432271 markt in der Innenstadt, Sparkassenplatz,  02875-20300 Zwettl: Flotte Lotte - WaldviertlerInnen ma- Groß Gerungs: Schach-Match, GH Hirsch, 09.00 - 12.00 Zwettl: AK Niederösterreich Konsumentenbe- chen Sinn, Direktverkauf, jeden Mittwoch von 19.00 ratung, AK, 13.30 - 16.00 16.30 bis 18.30 und jeden Freitag von 14.00 Ottenschlag: "Namibia" - Eine Reise mit SO, 21. Oktober bis 16.00, Alte Molkerei Zwettl: Filmclub-Film "Isle of Dogs - Ataris Martin Rehberger, Aula der NMS, 19.30 Arbesbach: Festakt "25 Jahre Öffentliche Bi- Reise", Kino, 20.00 Zwettl: Freimaurermuseum, täglich geöffnet Sprögnitz: Enten-Woche im Bio-Gasthaus bliothek Arbesbach", Pfarrzentrum, 14.00 bis Ende Oktober, Schloss Rosenau Zwettl: Vortrag "Glutenfreie Ernährung - Leibspeis', Infos und Reservierungen unter Arbesbach: Lesung "Von Nudeln, Nockerln Sinn oder Wahnsinn?", Referent: Hubert Kog- Zwettl: Geburtsvorbereitung für eine ent- www.sonnentor.com/entenwoche oder und Neurosen" mit Katharina Grabner-Hay- ler, Pfarrheim, 18.30, Anm. unter  050899- spannte Geburt mit Entspannung im Yogatuch,  02875-20300 den, 15.00 2454 erbeten, VA: NÖGKK Seminarhaus Yogachoaching, jeden Mittwoch, Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche, 09.00 - 10.00 Arbesbach: Tag der offenen Tür in der Biblio- Zwettl: Zwettler Bierzeit, Privatbrauerei Stadt-Pub Blemenschütz, 17.00 -18.30 thek, 8 - 12.00 Zwettl, 16.00 Zwettl: GRATIS-Fahrten mit der Minidampf- Zwettl: Singen macht Freude! Bildungshaus Groß Gerungs: Unterhaltsamer Abend mit bahn für Kinder von 12.00 -17.00, jeden FREI- Stift Zwettl, 14.00 DO, 25. Oktober TAG, Wirtshaus zur Minidampfbahn, www.mini dem "Kammerer Duo", Herz-Kreislauf-Zen- dampfbahn.at, jeden Freitag Zwettl: Spielend reiten und Pferd erleben, trum, 20.00 Arbesbach: LIMA mit Sieglinde Fürst, Pfarr- Auszeithof Friedersbach, 16.00 - 17.00 zentrum, 14.30 Zwettl: Sanftes Yoga & tiefe Entspannung im Großgöttfritz: Preiskegeln der ÖAAB-Ge- Yogatuch für gesundes Stressmanagement, Se- Zwettl: Vernissage "Karl Blümel", Sparkas- meindegruppe, GH Schrammel, Frankenreith, Echsenbach: Rock on Schindler, Oktoberfest minarhaus Yogachoaching, jeden Dienstag, sensaal, 19.00 10 - 18.00 live mit "Die Hinnichen", Tanzcafe Schindler, 19.00 - 20.00 Zwettl: Wild Classics im Faulenzerhotel Großgöttfritz: Zankerlschnapsen des Senio- Gerweis Zwettl: Schach - Kadertraining für Erwachse- Schweighofer, ganztägig renbundes, GH Schrammel, Frankenreith, Groß Gerungs: Kreative Bewegungsreisen, ne, Gasthaus Schierhuber, jeden Dienstag, V: Zwettl: Yogakurs "Deine innere Sonne", Pra- 10.00 - 17.00 VS-Turnsaal, 14.30 Schachklub Zwettl xis Kamptalstraße, 17.30 - 18.30 Kottes-Purk: Theresienkirtag Kottes Kottes-Purk: Oktoberfest, Dorfgasthaus Purk www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

Terminanzeigen Grafenschlag: Schmankerlschnapsen, GH Zwettl: Yoga am Boden und im Yogatuch, Se- Zwettl: Zwettler Dämmerschoppen, Privat- Moser, Kleingöttfritz, ab 17.00, VA: Hegerin- minarhaus Yogachoaching, 18.30 brauerei, 18.30 ges Grafenschlag DO, 25. Oktober Zwettl: Zwettler Bierzeit, Privatbrauerei SA, 3. November Martinsberg: Flash Back Party, FF-Haus, Zwettl, 16.00 Groß Gerungs: Quer Beat - da kOhr singt, 20.00, VA: Landjugend Langschlag: Oldies- und Schlagernacht, Dis- Kino MI, 31. Oktober Ottenschlag: Wanderung & Wallfahrt nach co "Sixty-Five", Binderwirt in Langschläger- Ottenschlag: Buchpräsentation "Geburts- Maria Taferl, Treffpunkt: Sparkasse, 7.30 Arbesbach: "Nacht der 1000 Lichter" - Gän- wald, 21.00 tagsgrüße für Ottenschlag", Veranstaltungs- Rappottenstein: Stress lass nach mit Ener- sehautstimmung statt Halloween-Grusel, Pfarr- Schwarzenbau: Musikkabarett Stefan Leon- raum Schloss Ottenschlag, 19.00 getikerin Angelika Schmid, Musikhaus, 14.00, kirche, 18 - 22.00 (18.00 Lichterfeier; 22.00 Li- hartsberger, Musikhaus Großhaselbach, 20.00, Rappottenstein: Mutter-Eltern-Beratung, Anm. unter  0680-2067663, VA: Kneipp Ak- turgischer Abschluss) VA: Musikverein Großhaselbach Zahngesundheitserzieher kommt!, Gemeinde- tiv-Club Bad Traunstein: "Nacht der 1000 Lichter" - Sprögnitz: Candle Light Dinner im Bio-Gast- amt, 8.15 Sallingberg: Häferlgucker-Kochkurs, Mohn- Gänsehautstimmung statt Halloween-Grusel, haus Leibspeis', 18.00, Infos und Anm. unter Pfarrkirche, 18 - 22.00 www.sonnentor.com/candle-light-dinner oder Schwarzenau: Kabarett Angelika Niedetzky, wirt, 14.00  02875-20300 Kaminstube Zlabinger, 20.00 Schweiggers: Oktoberfest, Tenne, 20.00, Groß Gerungs: Vortrag "Zu Fuß unterwegs am Jakobsweg", Herz-Kreislauf-Zentrum, 20.00 Waldhausen: Zankerlschnapsen, GH Leister, Sprögnitz: Enten-Woche im Bio-Gasthaus VA: JVP und VV ab 17.00, VA: FF Niedernondorf Leibspeis', Infos und Reservierungen unter Sprögnitz: Gansl-Woche im Bio-Gasthaus Langschlag: "Burning Witch", Festhalle, www.sonnentor.com/entenwoche oder Leibspeis', Infos und Reservierungen unter 20.00, VA: Union Tennisclub Zwettl: Heiße Getränke im kalten Herbst,  02875-20300 www.sonnentor.com/ganslessen oder Matzleinsdorf: "Nacht der 1000 Lichter" - JUZZ Jugendkulturtreff, 13.30 - 19.00 Zwettl: Behindertenberatung, AK, 9 - 10.30  02875-20300 Gänsehautstimmung statt Halloween-Grusel, Zwettl: The Stonez, GH Schierhuber, 20.00 Zwettl: Ball des Musikvereins Marbach am Kirche Matzleinsdorf, 19 - 22.00, VA: Pfarre Zwettl: Vom Sinn des Augenblicks (V. Zwettl: Innerwise Erlebnisabend, Praxis St. Koloman Kamptalstraße 20, 18.30 - 20.00 Walde, GH zur Kirchenwirtin, Marbach am Wal- Frankl), Bildungshaus Stift Zwettl, 9 - 16.00, In- de, 20.00 Pölla: Halloweenparty Dorferneuerung Wez- fos unter  02822-20202-25 Zwettl: Kürbis schnitzen und Kürbissuppe ma- las, 18.00 chen, JUZZ Jugendkulturtreff, 13.30 - 17.00 Zwettl: Kleintierausstellung, GH Schierhuber, SO, 4. November 8 - 18.00 Schönbühel: "Nacht der 1000 Lichter" mit Zwettl: Senioren-Stammtisch mit Monatsge- Zwettl: Kürbis schnitzen und Kürbissuppe ma- div. Aktivitäten sowie Führungen durchs Klos- Groß Gerungs: Imkerstammtisch, GH Mayr- burtstagsfeier der Hausbewohner, Seniorenzen- chen, JUZZ Jugendkulturtreff, 13.30 - 19.00 ter und zum Glockenturm, Kloster Schönbühel, hofer, 9.00 trum St. Martin, 15.00 18 - 23.00 (23.00 Feuerwerk) Zwettl: Zwettler Rathausmarkt - der Frische- Groß Gerungs: Unterhaltsamer Abend mit Zwettl: Spielegruppe für Kinder ab Krabbelal- markt in der Innenstadt, Sparkassenplatz, Texing: "Nacht der 1000 Lichter" - Gänse- "Alleinunterhalter Engelbert", Herz-Kreislauf- ter bis 3 Jahre, Apfelbäumchen, 15.00 09.00 - 12.00 hautstimmung statt Halloween-Grusel, Pfarrkir- Zentrum, 20.00 Zwettl: Stoahoat & Bazwoach mit Isolde che, 20 - 21.15 (Eucharistische Anbetung, Sta- Martinsberg: Kirchenkonzert, Kirche und Kerndl, Körnerkasten Rottenbach, 20.00 SO, 28. Oktober tionen mit Kerzenlicht, Agape, Nachtgebet mit Martinssaal, 14.00, VA: Trachtenmusikkapelle Segen) Zwettl: Weißwurstparty mit Livemusik im Hüt- Echsenbach: Oktoberfest, Frühschoppen mit und G`mischter Satz Martinsberg Waldhausen: "Nacht der 1000 Lichter" - tenstadl, ab 18.00 der Echsenbacher Kirtagsmusi, Pizzeria Canti- Rappottenstein: Jahrmarkt, Marktplatz netta, ab 11.00 Gänsehautstimmung statt Halloween-Grusel, Zwettl: Weißwurstparty mit der Musikgruppe Pfarrkirche, 18 - 20.00, VA: Pfarre Schweiggers: Frühschoppen der FF Sieben- "GradoMander", Bismarckwiese - Schloss Ro- Groß Gerungs: Unterhaltsamer Abend mit linden, FF-Haus, 9.00 "Alleinunterhalter Pezi", Herz-Kreislauf-Zen- Zwettl: Absolvententreffen Gymnasium senau Zwettl: Heiße Getränke im kalten Herbst, trum, 20.00 Zwettl mit Schulführung um 18.00, anschl. Treffen in der Aula JUZZ Jugendkulturtreff, 13 - 18.00 FR, 26. Oktober Martinsberg: Herbstfest des Seniorenbun- Zwettl: Kinofrühstück, Film "Arthur & des, Martinssaal, 14.00 Zwettl: Halloween Familien Pferdewande- Grafenschlag: Herbstbrunch mit Mode- rung, Pferdehof Rossleithn, 15.30 - 18.30, Claire", Hotel Die Residenz, 9.30 Schweiggers: Oktoberfest, Tenne, Hl. Messe schau, GH Bauer, 11 - 14.00 Anm. unter  0664-4011392 um 9.30, anschl. Frühschoppen mit "Die Lang- Groß Gerungs: Oktoberfest der Fußballer, MO, 5. November schläger", VA: JVP und VV Zwettl: Meeting SAG7, Hilfswerk, 18 - 19.30 Jägerheim, 19.00 Echsenbach: Wandertreff, Treffpunkt: Ge- Sprögnitz: Gansl-Woche im Bio-Gasthaus Zwettl: "Nacht der 1000 Lichter" - Gänse- Pölla: Familienwandertag, Start: Schmerbach/ meindeamt, 14.00 Leibspeis', Infos und Reservierungen unter hautstimmung statt Halloween-Grusel, Pfarrkir- Kamp, 10.00, VA: ÖVP www.sonnentor.com/ganslessen oder che, 18 - 21.00 Zwettl: Familienberatung bei Gericht, Bezirks- gericht, 8.30 - 11.30 Sallingberg: Eröffnung "Tut gut!" Schritte-  02875-20300 Zwettl: Zwettler Bierzeit, Privatbrauerei weg in Großnondorf im Rahmen des Familien- Waldhausen: Seniorentanz, GH Huber, Rap- Zwettl, 16.00 Zwettl: Geometrie für Schulkinder - Montes- wandertages, Treffpunkt: FF-Haus Großnon- poltschlag, ab 14.00 sori-Workshop, 15.00, Infos unter  02822- dorf, 13.00, VA: Gesunde Gemeinde Salling- DO, 1. November 54222-101 berg und Verschönerungsverein Großnondorf Zwettl: Kinofrühstück, Film "Das ist unser Land", Hotel Die Residenz, 9.30 Sprögnitz: Laune gut, alles gut Brunch im Zwettl: Ikonenmalen, Bildungshaus Stift Sprögnitz: Brunch mit Live Musik am Piano, Bio-Gasthaus Leibspeis', 10.30 - 13.30, Infos Zwettl, 15 - 18.00, Infos unter  02822- Zwettl: Kürbis schnitzen und Kürbissuppe ma- Bio-Gasthaus Leibspeis', 10.30 - 13.30, Infos und Reservierungen unter 20202-25 chen, JUZZ Jugendkulturtreff, 13 - 18.00 und Reservierungen unter www.sonnen www.sonnentor.com/laune-gut-alles-gut- Zwettl: Klangmusik-Eltern-Kind-Musikgruppe tor.com/brunch-mit-live-musik oder  02875- MO, 29. Oktober brunch oder  02875-20300 für Kinder von 0 - 5 Jahre, Hilfswerkhaus, 20300 Zwettl: Heiße Getränke im kalten Herbst, 08.45 - 10.30 Zwettl: Familienberatung bei Gericht, Bezirks- JUZZ Jugendkulturtreff, 13.30 - 17.00 Waldhausen: Wandertag, Start: FF-Haus gericht, 8.30 - 11.30 Brand, VA: ÖVP Zwettl: Totengedenkfeier bei der Johanneska- DI, 6. November Zwettl: Freies Arbeiten nach Lust und Laune, pelle, 9.00 Zwettl: Meditation mit Gerlinde Pfeffer, Rud- Hilfswerkhaus, 15 - 17.00 Zwettl: Eisstocktraining, Kunsteisbahn manns 108, 20.00, Infos unter  0660- Zwettl, 19 - 22.00, VA: ESV Zwettl 4710361 Zwettl: Klangmusik-Eltern-Kind-Musikgruppe FR, 2. November für Kinder von 0 - 5 Jahre, Hilfswerkhaus, Zwettl: Ihr Auftritt kompakt - Präsentieren Arbesbach: Regionalmarkt, ehem. GH Klin- Zwettl: Mit Gesang und Harfe durch den 08.45 - 10.30 Sie in 2 Minuten Ihr Unternehmen, Wirtschafts- Herbst, Sparkassensaal, 19.00, VA: Zwettler ger, ab 14.00 kammer, 16 - 19.00, Infos unter  02622- Singkreis DI, 30. Oktober Arbesbach: Workshop "Grüne Kosmetik" 26326 Zwettl: Stoahoat & Bazwoach mit Isolde Ottenschlag: CD-Präsentation "So singt mit Elisabeth Schaider, Küche der NMS, 14 - Zwettl: Schach - Kadertraining für Erwachse- Kerndl, Körnerkasten Rottenbach, 20.00 man in Ottenschlag", Aula der NMS, 19.00 19.00 ne, GH Schierhuber, 17.30 - 19.30 Zwettl: Tag der offenen Tür, Apfelbäumchen, Zwettl: Businessplan kompakt II - Wissens- Bad Traunstein: Friedensgebet, Seitenkapel- Zwettl: Yoga am Boden und im Yogatuch, Se- 14 - 17.00 wertes zu Planrechnung und Kalkulation, Wirt- le, Pfarrkirche, 19 - 20.00 minarhaus Yogachoaching, 18.30  Zwettl: Heiße Getränke im kalten Herbst, Zwettl: Zwettler Dämmerschoppen, Privat- schaftskammer, 14.00, Infos unter 02622- Zwettl: Zwettler Bierzeit, Privatbrauerei JUZZ Jugendkulturtreff, 13.30 - 19.00 brauerei, 18.30 26326 Zwettl, 16.00 Zwettl: Nächtliche Reise durch die MKM Stift Zwettl: Roberto Petroli Trio, Hamerlingsaal SA, 27. Oktober Zwettl, 18 - 19.30 Zwettl, 19.30 MI, 7. November Bad Traunstein: Kriminacht mit Lesung Zwettl: Schach - Kadertraining für Erwachse- Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche, Groß Gerungs: Lesung mit Walter Kogler, "Walter muss weg - Frau Huber ermittelt" von ne, GH Schierhuber, 17.30 - 19.30 Stadt-Pub Blemenschütz, 17.00 -18.30 Herz-Kreislauf-Zentrum, 19.30 Thomas Raab, Bildungshaus St. Georg, 19.30, Zwettl: Schnuppernachmittag im Gymnasium Zwettl: Schwangerschafts-Yoga, Praxis der Zwettl: Filmclub-Film "Das Leuchten der Erin- VA: Kulturinitiative und Bibliothek Zwettl, 14.30 - 17.00 Kamptalstraße, 16 - 17.00 nerung", Kino, 20.00 38 Anzeigen Das ist los Zwettl 42. Woche 2018

Terminanzeigen SA, 10. November Zwettl: Erste-Hilfe-Kurs zur Auffrischung, FR, 16. November Pfarrheim Stift Zwettl, 14 - 18.00, Anm. bis 3. Arbesbach: Buchausstellung, Pfarrzentrum,  MI, 7. November November unter 02822-52248 Arbesbach: Buchausstellung, Pfarrzentrum, 14 - 18.00 Zwettl: Lebkuchen-Knusperhaus-Kunstaus- 16 - 19.00 Sprögnitz: Gansl-Woche im Bio-Gasthaus Groß Gerungs: Ball der Landjugend, GH stellung, Orangerie Stift Zwettl, 10 - 17.00 Arbesbach: Herbstzauber aus der Küche mit Leibspeis', Infos und Reservierungen unter Hirsch, 19.30 Zwettl: Schach - Kadertraining für Erwachse- Annemarie Huber, Küche der NMS, 18 - 21.00 www.sonnentor.com/ganslessen oder Martinsberg: Lydia Prenner-Kasper, Martins- ne, GH Schierhuber, 17.30 - 19.30  02875-20300 Groß Gerungs: Ausstellung "Freie Seelen" saal, 20.00, VA: Kulturverein Zwettl: Yoga am Boden und im Yogatuch, Se- von Mohammed Majid Waheeb, Altes Rat- Zwettl: WIFI Impulsvortrag "I connect - Netz- Pölla: Kathrinimarkt in Neupölla, 9 - 17.00 minarhaus Yogachoaching, 18.30 haus, 19.30 werkerfolg", Wirtschaftskammer, 19 - 21.00, Schweiggers: Weintaufe, Dorfwirtshaus Sal- Zwettl: Zwettler Bierzeit, Privatbrauerei Anm. unter  02742-890-2000 Groß Gerungs: Geführte Wanderung, Aus- lingstadt, 19.00 Zwettl, 16.00 gangspunkt: Cafe Wagner, 13.00 DO, 8. November Sprögnitz: Gansl-Woche im Bio-Gasthaus Angesagte Events und Szene-Highlights Groß Gerungs: Gottfried`s gmiatlicha Musi- Leibspeis', Infos und Reservierungen unter Abend, GH Kastner, Griesbach 45, 19.00 Bad Traunstein: Mutter-Eltern-Beratung, 11 www.sonnentor.com/ganslessen oder in Ihrer Region! - 12.00  02875-20300 Pölla: Vortrag des BHW "Gelebte Wertschät- zung & Liebe", Kulturhof Neupölla, 19.00 Sprögnitz: Gansl-Woche im Bio-Gasthaus Waldhausen: Darstellen der Martinslegende, MI, 14. November Leibspeis', Infos und Reservierungen unter Dorfplatz beim Dorfbrunnen, 16.45, anschl. Hl. Arbesbach: Buchausstellung, Pfarrzentrum, Rappottenstein: Anwendung von Körper- www.sonnentor.com/ganslessen oder Messe 16 - 19.00 kerzen mit Energetikerin Gertraude Dittenbach,  02875-20300 Musikhaus, 18.30, Anm. unter  0680- Zwettl: "100 Jahre Republik Österreich" - Groß Gerungs: Satuo Live, Kino, 20.00 Sprögnitz: SONNENTOR Workshop "Winter- Fantasie in c-Moll für Chor, Klavier, Soli und 2067663, VA: Kneipp Aktiv-Club Groß Gerungs: Vortrag "Österreichischer Ja- küche pikant udn süß mit wärmenden Gewür- Orchester, Stadtsaal, 19.30 Schweiggers: "Vorsorge Aktiv - Gesundheit kobsweg", Herz-Kreislauf-Zentrum, 20.00 zen", 18 - 20.00, Infos und Anm. unter Zwettl: Blaugelbezwettl Filmtage 2018, Expe- für mich!", Referentin: Stefanie Mader-Wag- www.sonnentor.com/winterkueche oder rimental-, Animations-, Spiel- und Dokumentar- ner, GH Swidger, 19.30, VA: Gesunde Gemein-  02875-7256-100 filme, Galerie Blaugelbezwettl, ab 14.00 de Zwettl: Die Welt der Zahlen - Montessori- Zwettl: Es weihnachtet sehr - Spezialführung Zwettl: Leopoldikonzert C. M. Ziehrer, Stadt- workshop, Rudmanns 22, 15.00, Infos unter Stiftskirche Zwettl mit Krippe, 14.30 saal, 20.00, VA: Musikverein C. M. Ziehrer  02822-54222-101 Zwettl: Kompost3, Avant-Groove, Sparkasse Zwettl: Oldie-Abend mit Livemusik im Hütten- Zwettl: Infoveranstaltung zur Vorstellung des Eventraum, 20.18 stadl, 18.00 Berufes des Justizwachebeamten, Sparkasse Zwettl: Lebkuchen-Knusperhaus-Kunstaus- Eventraum, 18.30 - 21.00 Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche, stellung, Orangerie Stift Zwettl, 10 - 17.00 Stadt-Pub Blemenschütz, 17.00 -18.30 Zwettl: Lebkuchen-Knusperhaus-Kunstaus- Zwettl: Naturkosmetik selber herstellen, Bil- stellung, Orangerie Stift Zwettl, 10 - 17.00 Zwettl: Wir gestalten unser Mädchenzimmer dungshaus Stift Zwettl, 9 - 16.00, Anm. unter neu - deine Ideen sind gefragt, JUZZ Jugendkul- Zwettl: SONNENTOR Kräuterstammtisch, Ge-  02822-20202-25 turtreff, 13.30 - 19.00 schäft "Unter'm Hollerbusch", 18.30 - 20.00, Zwettl: Pfadfinderflohmarkt, Versteigerungs- Zwettl: Zwettler Dämmerschoppen, Privat- Anm. unter  02875-7256-100 halle brauerei, 18.30 Zwettl: Spielegruppe für Kinder ab Krabbelal- Zwettl: Vogelfutter selbst gemacht, JUZZ Ju- Zwettl: Alfred Blaim "Abenteuer ASIEN" ter bis 3 Jahre, Apfelbäumchen, 15.00 gendkulturtreff, 13.30 - 19.00 HDAV Live-Multivisions-Show - mit dem Motor- rad durch den Iran, auf den historischen Rou- Voranzeigen Zwettl: Vogelfutter selbst gemacht, JUZZ Ju- ten der Seidenstraße, durch die Mongolei und gendkulturtreff, 13.30 - 17.00 SO, 11. November Sibirien bis Wladiwostok und zurück, Sparkas- Zwettl: Wohlgefühl im Alltag, Bildungshaus Arbesbach: Buchausstellung, Pfarrzentrum, sensaal, 19.30 8 - 12.00 und 14 - 18.00 Stift Zwettl, 19.00 Zwettl: Das Turiner Grabtuch - Leichentuch Grafenschlag: Martinikirtag, Marktplatz Jesu' oder mittelalterliche Fälschung? Pfarr- FR, 9. November Groß Gerungs: Musikalischer Abend mit heim, 19.30 Groß Gerungs: Quer durch den Gemüsegar- "Evergreens", Herz-Kreislauf-Zentrum, 20.00 Zwettl: Kurs Lehrlingsausbildung, Wirtschafts- ten - biologisch düngen, Herz-Kreislauf-Zen- Kottes-Purk: Martinikirtag Purk kammer, 9 - 17.00, Anm. unter  02742- trum, 19.00 890-2000 Sprögnitz: Gansl-Woche im Bio-Gasthaus Großgöttfritz: Zumba Kids (7-13 J.), VS- Leibspeis', Infos und Reservierungen unter Zwettl: Lebkuchen-Knusperhaus-Kunstaus- Hofamt Priel: Zellberg Buam - "URIG, Turnsaal, 16.00 (5x) www.sonnentor.com/ganslessen oder stellung, Orangerie Stift Zwettl, 10 - 17.00 ECHT, fetzig & frech - TOUR", am 1. Dezember in der Veranstaltungshalle Hofamt Priel, Ottenschlag: "IL-DO" Körperkerzen Semi-  02875-20300 Zwettl: Live-Multivisions-Show "Abenteuer Asien", Sparkassensaal, 19.30 Karten sind erhältlich im Dorfcafe Hofamt Priel, nar, Wachaustr. 13, 13.30 Zwettl: Blaugelbezwettl Filmtage 2018, Expe- unter www.oeticket.com, in allen Raiffeisen- rimental-, Animations-, Spiel- und Dokumentar- Zwettl: Seelenabend mit Gerlinde Pfeffer - Schweiggers: Preisschnapsen, Dorfwirts- banken sowie unter der Tickethotline filme, Galerie Blaugelbezwettl, ab 10.00 Gespräche über das Leben, Hospizhaus, Schul- haus Sallingstadt, 18.00, VA: ÖAAB  0650-8404560, Nähere Informationen gasse 14, 18.30, Infos unter  0660- Zwettl: Kinofrühstück, Film "Eine bretonische unter www.usvhofamtpriel.at Sprögnitz: Gansl-Woche im Bio-Gasthaus Liebe", Hotel Die Residenz, 9.30 4710361 Leibspeis', Infos und Reservierungen unter Zwettl: Zen-Meditation und Mystik, Bildungs- Zwettl: Lebkuchen-Knusperhaus-Kunstaus- Notrufe www.sonnentor.com/ganslessen oder haus Stift Zwettl, 18 - 20.00, Anm. unter stellung, Orangerie Stift Zwettl, 10 - 17.00  02875-20300  02822-20202-25 Feuerwehr  122 Zwettl: Pfadfinderflohmarkt, Versteigerungs-  Zwettl: Lebkuchen-Knusperhaus-Kunstaus- Zwettl: Zuchtviehversteigerung, Versteige- Polizei 133 halle  stellung, Orangerie Stift Zwettl, 10 - 17.00 rungshalle, 07.00 - 16.00 Rettung 144 Ärztenotdienst  141 Zwettl: Lesung "Die gescheiterte Republik. MO, 12. November DO, 15. November Apothekennotruf  1455 Kultur und Politik in Österreich 1918-1938" Euro-Notruf  112 Zwettl: Familienberatung bei Gericht, Bezirks- Arbesbach: Buchausstellung, Pfarrzentrum, von Anton Pelinka, Stadtbücherei, 19.30 Telefonseelsorge  142 gericht, 8.30 - 11.30 16 - 19.00 Zwettl: Mama startet durch - Steuerwissen Gas-Notruf  128 zu Unternehmensgründung und Selbstständig- Zwettl: Klangmusik-Eltern-Kind-Musikgruppe Arbesbach: Bunter Nachmittag für Men- Bergrettungsdienst  140 keit für Mamas, Hilfswerk, 16 - 18.00 für Kinder von 0 - 5 Jahre, Hilfswerkhaus, schen mit Demenz, Pfarrzentrum, 14 - 17.00 Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 08.45 - 10.30 Zwettl: Lebkuchen-Knusperhaus-Kunstaus- Vergiftungsinformationszentrale Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche, Zwettl: Lebkuchen-Knusperhaus-Kunstaus- stellung, Orangerie Stift Zwettl, 10 - 17.00  01-4064343 Stadt-Pub Blemenschütz, 17.00 -18.30 Opfernotruf - kostenfreie Beratung stellung, Orangerie Stift Zwettl, 10 - 17.00 Zwettl: Lebkuchen-Knusperhaus-Kunstaus- Zwettl: Tag des Gymnasiums/Schnuppertag, für Verbrechensopfer  0800-112112 Zwettl: Pfadfinderflohmarkt, Versteigerungs- stellung, Orangerie Stift Zwettl, 10 - 17.00 8 - 12.30 Bankomat Kartensperre  0800- halle Zwettl: Spielegruppe für Kinder ab Krabbelal- 2048800 Zwettl: Vogelfutter selbst gemacht, JUZZ Ju- ter bis 3 Jahre, Apfelbäumchen, 15.00 AUTOMOBILCLUBS: gendkulturtreff, 13.30 - 19.00 DI, 13. November Zwettl: Wir gestalten unser Mädchenzimmer ÖAMTC Pannenhilfe  120 Zwettl: Zwettler Dämmerschoppen, Privat- Zwettl: Eisstocktraining, Kunsteisbahn neu - deine Ideen sind gefragt, JUZZ Jugendkul- ARBÖ Pannendienst  123 brauerei, 18.30 Zwettl, 19 - 22.00, VA: ESV Zwettl turtreff, 13.30 - 17.00 Gesundheitsberatung  1450 www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Top-Termine Zwettl, Jagenbach, Schweiggers, Rieg- gers: 20. und 21. Oktober: Dr. Eveline Balutsch- Khosram, Zwettl (02822-52969) 26., 27. und 28. Oktober: Dr. Christian Rei- ner, Schweiggers (02829-20030) 01. November: Dr. Edith Reinhold, Jagen- bach (02829-70166) 03. und 04. November: Dr. Irene Wagner- Kessler, Zwettl (02822-20922) 10. und 11. November: Dr. Edith Reinhold, Jagenbach (02829-70166) Foto: Moritz Künster Foto: Apothekendienst NiK P. & BaND liVE Foto: Nutville Photography WiEsElBURG.oRt. Text Schlagerstar Nik P. und Apotheke zum schwaren Adler, Band gastieren im Rahmen der „Ohne Hauptplatz 11,  02822-52458, Die österreichische Rolling Stones Coverband wird Zwettl rocken. wenn und aber”-Tour im NV Forum, 27./28. Oktober und neue Halle 3 in Wieselburg am Samstag, 01./10./11. November 10. November 2018. Karten: Ö-Ticket, Kuenringer Apotheke, Weitraer Straße 45, RoCK‘N Roll alle Volksbanken und Hans Heiland, Tel.  02822-53037, 0664/2835900; www.mostviertelevents.at 20./21./26. Oktober und 03./04. Novem- ber „The Stonez“ live Terminanzeigen Blutspenden Kottes-Purk: 28. Oktober, Gasthof zur ZWEttl. Am Samstag, 3. Novem- Die Band besteht - aus dem mit Ärztedienst Kirche, Kottes ber (20.15 Uhr) darf man sich auf der verblüffenden Ähnlichkeit zu Groß-Gerungs, Langschlag: Ottenschlag: 4. November, 9 - 12.00 ein spektakuläres Konzertereignis Mick Jagger ausgestatteten - Front- 20. und 21. Oktober: Dr. Alexander Pesen- und 13 - 15.00 (50 Jahre Blutspenden in Otten- gefasst machen: „The Stonez“ er- man Hans Irker, den zwei Musi- dorfer, Groß Gerungs (02812-52152) schlag, Ehrung des 10.000 Blutspenders) 26. Oktober: MR Dr. Konrad Ernstbrunner, obern den Hamerlingsaal (Familie kern Mihael Gluhak am Bass, dem Groß Gerungs (02812-8677) Tierärzte Schierhuber) in Zwettl. Zwettler Christoph Nöbauer am 27. und 28. Oktober und 1. November: Dr.med.vet Peter Bruckner, Reinsbach Die österreichische Rolling Stones Saxophon, den beiden Gitarristen Dr. Sarmata Szameit, Langschlag (02814- 21, 3804 Alletnsteig, 02824-2342; 80026) Mag.med.vet. Günter Buchegger, Obe- Coverband begeistert seit Jahren Nik Atanassov und Martin Kohl- 03. und 04. November: MR Dr. Konrad rer Markt 11, 3631 Ottenschlag, 0664- eine breite Fanbasis. Sie klingen mann sowie Schlagzeuger Mike Ernstbrunner, Groß Gerungs (02812-8677) 5320901; zwar wie Rolling Stones, jedoch Linder. 10. und 11. November: Dr. Alexander Pe- Mag.med.vet. Matthias und Stamatios sendorfer, Groß Gerungs (02812-52152) Dourakas, Windhagerstraße 24, 3931 wird keinesfalls kopiert, sondern Kartenvorverkauf über oeticket. Großgöttfritz, Waldhausen, Escha- Schweiggers, 02829-8220, www.duovet.at; mit viel Respekt neu interpretiert. com (18 Euro) bruck, Wolfsberg, Sallingberg, Grafen- Mag.med.vet. Cornelia Enzinger, Kreuz- berg 400, 3920 Groß Gerungs, 02812-5400, schlag, Niedernondorf: Bürgerservice Ausstellungen 20. und 21. Oktober Dr. Florian Glaßner, www.hochlandtierarzt.at, Sallingberg (02877-8318) Mag.med.vet. Barbara Gröblinger, Kes- Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Zwettl: Austelllung "Kreuze", Arbeiten von 26., 27. und 28. Oktober: Dr. Sieglinde selbodengasse 17, 3910 Zwettl, 02822- missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Barbara Magdalena Neuhäuser und Helga 34040, www.tierklinik-zwettl.at, Kainz, Großgöttfritz (02875-8366) Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Pasch, Stift Zwettl, von 12. Mai bis 26. Okto- VR Mag.med.vet. Werner Gusenbauer, 01. November: Dr. Florian Glaßner, Salling- 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 ber, täglich von 10.00 - 16.30, (Info  berg (02877-8318) Am Fuchsberg 3, 3623 Kottes, 02873-7302; 02822-2020217) Mag.med.vet. Gregor Daniel Klima, 03. und 04. November: Dr. Franz Steinkell- Zwettl: Sonderausstellung "Gefunden, nicht 3925 Arbesbach 213, 02813-70133, www.tier ner, Niedernondorf (02826-430) So regional. So Tips. gesucht", Bibliothek Stift Zwettl, 01. Mai bis arzt-klima.at; 10. und 11. November: Dr. Florian Glaß- Die Zeitung mit Informationen 31. Oktober, Führungszeiten jeden Samstag Mag.med.vet. Stefan Leisser, Kesselbo- ner, Sallingberg (02877-8318) aus Ihrer Region. 15.00, Sonn- und Feiertag um jeweils 11.00 dengasse 17, 3910 Zwettl, 02822-34040, Kurzfristige Änderungen der diensthaben- www.tierklinik-zwettl.at; Zwettl: Sonderausstellung "Zwettl auf abWE- den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- Gen", Stadtmuseum, Öffnungszeiten von An- Mag.med.vet. Josef Lunzer, Bundesstra- Märkte rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen ße 19, 3900 Schwarzenau, 02849-2248; fang Mai bis Ende Oktober, Fr. 14.00 - 17.00,  Notdienst 141 Mag.med.vet. Harald Mössl, Bundesstra- Groß Gerungs: Germser Moakt - Selbstbe- Sa, So und Feiertage 10.00 - 12.00 und 14.00 - Ottenschlag, Kottes-Purk, Kirchschlag, ße 19/Tzt. Lunzer, 3900 Schwarzenau, 02849- dienungsmarkt, jeden Freitag, Samstag und 17.00 Martinsberg, Guttenbrunn, Bärnkopf, 84526; Sonntag jeweils von 9 - 18.00 Spielberg: Dr.med.vet. Josef Perner, 3912 Grafen- Zwettl: Nutzkälbermarkt, Versteigerungshal- Angesagte Events und Szene-Highlights 20. und 21. Oktober: Dr. Angelika Fichten- schlag 42, 0664-2311891; le, Di 30. Oktober, 06.00 - 15.00 in Ihrer Region! berg, Martinsberg (02874-6446) Dr.med.vet. Zavar Rabady, Flurgasse 9, 26., 27. und 28. Oktober: Dr. Maria Roswi- 3900 Schwarzenau, 02849-2248; Gastro-Tips tha Waldschütz, Ottenschlag (02872-7070) Dr.med.vet. Christian Rosenmayr, Ge- 01., 03. und 04. November: Dr. Christoph rungserstraße 18, 3910 Zwettl, 02822-52314, Bison-Ranch Heuriger Die nächste Lernet, Kottes (02873-80000) www.tierarztpraxis-zwettl.at, Mitterschlag 42 3921 Langschlag geöffnet! 10. und 11. November: Dr. Angelika Fich- Mag.med.vet. Christoph Scherz, 3623 Tips-Ausgabe tenberg, Martinsberg (02874-6446) Heitzels 2, 0650-5668566; Fr. 19. 10. ab 19 Uhr Rappottenstein, Arbesbach, Dr.med.vet. Gottfried Schett, 3664 Oed Sa./So. 20. /21. 10. ab 15 Uhr erscheint am Schönbach, Bad Traunstein: 21, 02874-6301; 20. und 21 Oktober: Dr. Friedrich Wagner, Dr.med.vet. Manfred Schwaiger, 3910 Fr. 26. 10. ab 15 Uhr Schönbach (02827-607) Gr. Globnitz 115, 02823-225; Sa./So. 27. /28. 10. ab 15 Uhr 26. Oktober: Dr. Harald Sulzberger, Rappot- Dr.med.vet. Johann Weichselbaum, Jeden Freitag und Samstag Bison-Burger tenstein (02828-88085) Kreuzberg 400, 3920 Groß Gerungs, (ausgenommen 26. Oktober) 27. und 28. Oktober: Dr. Benedikt Hofbau- www.hochlandtierarzt.at; Tel. 0664/5237227 oder 0664/9168227 15./16. er, Arbesbach (02813-7070) Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Baumgartner 01. November: Dr. Harald Sulzberger, Rap- Beratungs-Tips November pottenstein (02828-88085) So im Blick. So Tips. 03. und 04. November: Dr. Friedrich Wag- Beratungsangebot von "Natur im Garten" Anzeigenschluss: ner, Schönbach (02827-607) Alle Termine auf einen Blick in Ihrer in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR 9. November, 9 Uhr 10. und 11. November: Dr. Benedikt Hof- Tips und auf www.tips.at/events von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 bauer, Arbesbach (02813-7070)  02742-74333, www.naturimgarten.at Anzeigen Zwettl Ihre WALDVIERTLER MARKENWERKSTATT seit 1954

DA IST Persönlichkeit FÜRSIE DRIN’. AUTOHAUS BUSSECKER | Kremser Straße 31, 3910 Zwettl | + 43 (0) 2822 52491 | [email protected] | www.bussecker.at

Der neue Ford FOCUS

Jetzt ab JETZT N! 11)) PROBEF AHRE €1€133.9990,– bei Leasing

Ford FOCUS: Kraftstoffverbrauch (Prüfverfahren:WLTP): innerorts 3,8–7,8l / außerorts 3,3–5,2l / kombiniert 3,5–6,2l / CO2-Emission 91–138g/km Symbolfoto I 1) Unverbindlich empfohlener nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Händlerbeteiligung, Modellbonus, First Edition Bonus und Ford Bank Bonus) inkl. USt, NoVA und 5Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungs- datum, beschränkt auf 100.000km), gültig bis 31.10.2018 bei Ford Bank Leasing. Leasingrate €39,– zzgl. €200,– Bearbeitungsgebühr und 1,17% gesetzlicher Vertragsgebühr,Laufzeit 36 Monate, 30%Anzahlung, 30.000km Gesamt- fahrleistung, Fixzinssatz 4,4 %,Gesamtbelastung €15.537,61, vorbehaltlich Bonitätsprüfung der Ford Bank Austria. Aktion gültig, so lange der Vorrat reicht.Nähere Informationen auf www.ford.at.Freibleibendes Angebot.

AUTOHAUS BUSSECKER Kremser Straße 31, 3910 Zwettl +43(0)2822 52491, [email protected], www.bussecker.at