AZ 3900 Brig Montag, 31. Januar 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 25 Fr. 2.—

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

«Massvoller» WM-Auftakt KOMMENTAR Ricchi Kein Auftakt nach Mass für die Schweizer im Super-G e poveri In den 80er-Jahren hat die Welt erstmals zu Liedern wie «Sarà perché ti amo» oder «Se m’innamoro» geträllert. Sie klangen nach Dolce Vita, nach sorgenlosem Dasein. «Ricchi e poveri», die In- terpreten dieser beiden Schmusecanzoni aus der Grund zur Freude: Brancar- (wb) Es war kein WM-Auftakt italienischen Schlagerkü- dier-Präsident Walter Ritler. nach Mass – sondern eher ein che, treten auch im Rah- Foto wb «massvoller» Start in die alpi- men der Ski-Weltmeister- nen Ski-Weltmeisterschaften in schaften auf. Bormio. Mit einem 7. und ei- Die WM ist eröffnet, die Auf nach Lourdes nem 8. Platz von Didier Défago Gastgeber haben einmal O b e r w a l l i s. – (wb) Die und Nadia Styger fiel die Bilanz mehr im allerletzten Mo- diesjährige diözesane Lour- am ersten WM-Wochenende ment doch noch so vieles des-Wallfahrt findet vom 8. bescheiden aus. hingekriegt, Bormio bis 15. Mai 2005 statt. An der Auch betreffend die Ambiance strahlt anders als Sestrie- gestrigen Generalversamm- wurde Zurückhaltung geübt: Ob- re Charme aus, und das lung der Krankenträgerverei- wohl im Frauen-Rennen sich erste Gold ist verteilt. Ös- nigung Oberwallis unter dem drei Italienerinnen unter den ers- terreich, die grosse Skina- Vorsitz von Walter Ritler im ten Fünf klassierten, löste die tion, und Nordamerika, Pfarreizentrum in Glis hielt WM an den beiden Starttagen traditionell stark, wenn der Verein selbstkritisch noch keinen Boom aus. Sowohl der Tag der Wahrheit an- Rückschau und Ausblick. in Bormio (Männer) wie in San- steht, haben bereits zwei Präses Pfarrer Richard Leh- ta Caterina (Frauen) blieben vie- Medaillen im Sack. ner erinnerte an Sinn und le Plätze auf den Zuschauertri- Und Lucia Recchias Sil- Zweck der Wallfahrt, und bünen leer. Die beiden ersten ber hilft Italien und somit Marcel Schwestermann wur- WM-Titel gingen an zwei All- der WM. Am Ende wird es de zum Ehrenmitglied er- rounder: siegte vor «Ricchi e poveri», Reiche nannt. Mehrere Mitglieder drei Österreichern, Anja Pärson und Arme geben. konnten an der Wallfahrt holte ihren ersten Speed-Titel. Sind wir tatsächlich 2004 geehrt werden. Seite 7 Seiten 12/13/14 Nachdenkliche Gesichter bei Hofmann und Kernen: Kein Schweizer Exploit. Foto Keystone reich? Roman Lareida «Gesprächsmarathon» Das Davoser WEF ging gestern zu Ende D a v o s. – (AP) Bundespräsi- dent Samuel Schmid hat am Samstag eine sehr positive Bi- lanz über seinen Besuch am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos gezogen. Das WEF ging gestern Sonntag zu Ende. Schmid zeigte sich beein- druckt von der grossen Prä- senz, wie VBS-Sprecher Jean- Blaise Defago sagte. Der Schweizer Bundespräsident hatte während seines Besuchs einen regelrechten «Ge- sprächsmarathon» absolviert. Er vereinbarte unter anderem mit dem britischen Premiermi- nister Tony Blair einen Besuch in London. Bundespräsident Schmid habe Spielen schneller als ihr Name erlaubt: Die Schnäggu-Schränzer aus Leuk-Stadt. Foto wb betont, dass die Gespräche am WEF zu kurz seien, um in die Tiefe zu gehen. Er habe aber das Forum als Ort der Begeg- Ein Hoch auf die Narren nung gewürdigt, an dem Ideen lanciert und Kontakte geknüpft werden. Guggen und Maschgini, wohin das Auge blickt An den zahlreichen Treffen in O b e r w a l l i s. – (wb) Nun ist die Fastnacht so richtig lanciert. Bei schönstem Sonnenschein, aber Davos wurden unter anderem klirrenden Temperaturen wurde am Wochenende im ganzen Oberwallis gefeiert. Tausende Zuschaue- die Probleme und Aussichten rinnen und Zuschauer verfolgten am Samstag und Sonntag die Fastnachtsumzüge in Naters, Visp, Sus- Afrikas diskutiert. Ein weiteres Bundespräsident Samuel Schmid (rechts) traf sich in Davos auch ten oder Leuk-Stadt. Dabei wurden ihnen heisse Rhythmen, dröhnendes Glockengeläut und aufwändig Schwerpunktthema war die mit dem brasilianischen Präsidenten Luis Ignacio Lula da Silva. produzierte Themenwagen serviert. Ein Fest für Augen und Ohren. Seite 11 Wirtschaft. Seite 3 Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Volksmusik auf dem Vormarsch Alles fastnächtlich aufbereitet Playoffs: Wer gegen wen?

Der Verband Schweizer In fastnächtlicher Tradition In der drittletzten NLB-Quali- Volksmusik (VSV) Oberwal- gingen am Samstag und Sonn- fikationsrunde wurden die lis führte am Samstag die Ge- tag im Natischer Zentrum Karten neu gemischt. Biel hat neralversammlung durch. Im Missione die beiden Vorstel- seinen 2. Platz nicht mehr auf Gegensatz zu anderen kanto- lungen des Bunten Abends sicher. Siders (Bild: Clavien) nalen Verbänden, die über über die Bühne. Unter dem schlug Leader Basel und hielt rückläufige Mitgliederzahlen Motto «Himmel und Hölle» seinen 3. Rang. Visp siegte klagen, weist der VSV Ober- holten die Akteure in ihrer beim 4:1 in Chur zum vierten wallis eine Zunahme der Mit- Rückschau verschiedene poli- Mal in den letzten fünf Run- gliederzahlen aus. Im An- tische (Un-)taten zurück. Mit den und hat noch die Chance, schluss an die GV wurde dann Gelächter und Applaus quit- Vierter zu werden. Doch jetzt noch kräftig das Tanzbein ge- tierte das grosse Publikum das zählt erst einmal das kom- schwungen. Seite 5 Gebotene. Seite 10 mende Derby. Seite 15 AUSLAND Walliser Bote Montag, 31. Januar 2005 2 «...zum Eintritt in die freie Welt» Iraker lassen sich durch Anschläge nicht von der Wahl abhalten B a g d a d. – (AP) Auch eine Serie von Anschlägen hat die Iraker am Sonntag nicht von Verfassung der Teilnahme an der ersten entwerten freien Wahl in ihrem Land seit einem halben Jahrhun- B a g d a d. – (AP) Im Irak dert abhalten können. hat am Sonntag die erste Internationale Beobachter be- demokratische Parla- richteten von einer regen Betei- mentswahl seit rund 50 ligung der Schiiten und Kurden. Jahren stattgefunden. In den vorwiegend sunnitischen Gewählt wurden 275 Mit- Gebieten blieben jedoch viele glieder der Nationalver- Menschen der Abstimmung sammlung, die Abgeord- fern. US-Aussenministerin neten von 18 Provinzrä- Condoleezza Rice erklärte, die ten sowie 111 Abgeordne- Wahl sei besser als erwartet ver- te des kurdischen Regio- laufen. nalparlaments. Hauptaufgabe der Natio- Mindestens 36 Tote nalversammlung ist es, eine Bei den Anschlägen wurden Verfassung zu entwerfen, mindestens 36 Menschen getö- über die die Bevölkerung tet. Der schwerste ereignete am 15. Oktober abstimmen sich im Westen von Bagdad. soll. Gibt es eine Mehrheit Dort ging ein Mann auf eine für den Entwurf, soll auf Warteschlange von Wählern zu Basis der neuen Verfassung und zündete einen Sprengsatz bis spätestens 15. Dezem- an seinem Gürtel, wie ein Au- ber eine weitere Wahl ange- genzeuge berichtete. Dabei setzt werden. Die daraus wurden fünf Menschen getötet hervorgehende Regierung – drei Polizisten, ein Bewohner soll dann Ende dieses Jah- des Viertels und der Täter. res die Amtsgeschäfte Auch aus Bakuba, Mossul, Bas- übernehmen. ra und anderen Orten wurden Zunächst aber wird die Na- zahlreiche Anschläge gemeldet. tionalversammlung einen In einer im Internet verbreiteten Präsidenten und zwei Stell- Erklärung bekannte sich die Der Irak hat gewählt: Erstmals seit einem halben Jahrhundert frei... Foto Keystone vertreter wählen. Dieser Gruppe des Jordaniers Mussab Präsidentschaftsrat be- al Sarkawi zu etlichen dieser Wahlbeteiligung der Exiliraker ralsekretär Kofi Annan sagte, rund um das US-Hauptquartier Wahl wird voraussichtlich frü- stimmt einen Ministerpräsi- Angriffe. erreichte nach Angaben der In- «sie stimmen über den Tag ab, in Bagdad ab. «Erstmals be- hestens in einer Woche festste- denten für die Regierungs- Ein grosser Teil der Wahlbe- ternationalen Organisation für an dem sie ihr Schicksal selbst stimmen die Iraker ihr Schick- hen. Die besten Chancen wur- arbeit. Alle Minister und rechtigten liess sich davon aber Migration (IMO) an den ersten in die Hand nehmen». Über- sal selbst», sagte Allawi. Rund den der Vereinigten Irakischen der Regierungschef müssen nicht einschüchtern. Eine hohe zwei der insgesamt drei Wahlta- gangspräsident Ghasi al Jawar 14 Millionen Bürger waren in Allianz eingeräumt, die die Un- vom Parlament bestätigt Wahlbeteiligung gab es Berich- ge rund 66 Prozent. sprach bei seiner Stimmabgabe 5200 Wahllokalen zur Wahl von terstützung des obersten Geist- werden. Wahlberechtigt ten zufolge wie erwartet in den in Bagdad von einem ersten 275 Abgeordneten einer Natio- lichen der irakischen Schiiten, waren rund 14 Millionen überwiegend schiitischen und Endergebnis in Schritt «zum Eintritt in die freie nalversammlung aufgerufen. des Grossayatollahs Ali al Sis- Personen im Irak sowie 1,2 kurdischen Regionen. In den einer Woche? Welt». Der schiitische Politiker Zum Schutz vor Anschlägen tani, geniesst. Daneben wird ein Millionen im Ausland. Städten Falludscha, Ramadi Die Anschläge hätten die Wahl Abdul Asis al Hakim sagte: «So wurden die Landesgrenzen und hoher Stimmenanteil für die und Samarra – den Zentren der nicht stoppen können, erklärte Gott will, werden wir eine gute auch der Flughafen von Bagdad Irakische Liste von Übergangs- sunnitischen Aufstandsbewe- der Berater der Vereinten Natio- Wahl haben.» Interimsminister- geschlossen, ausserdem ministerpräsident Ajad Allawi rung, werden wohl mehrheitlich gung – waren allerdings nur nen bei der Wahlkommission, präsident Ajad Allawi gab seine herrschte ein allgemeines Fahr- erwartet. Die Kurden, etwa 15 für die Liste der Kurdischen Al- wenige Wähler zu sehen. Die Carlos Valenzuela. UN-Gene- Stimme in der «Grünen Zone» verbot. Das Endergebnis der Prozent der Gesamtbevölke- lianz stimmen. NOTIERT Ein erster Schritt Sterben Eisbären Drei Tote bei Anti-Terror-Einsatz Israel kündigt Rückzug aus Städten im Westjordanland an und Seehunde aus? K u w a i t. – (AP) Bei einem WWF-Befürchtungen Einsatz gegen mutmassliche J e r u s a l e m. – (AP) Nach internationalen Friedensplans, lischen Kabinetts am Sonntag Terroristen in Kuwait sind mehr als vier Jahren der Ge- der so genannten Roadmap. Die erklärte Mofas, die Zahl der pa- G e n f. – (AP) Angesichts der mischen Jäger darstellten. Nach am Sonntag mindestens drei walt bewegen sich Israel und Umsetzung des Plans verzögerte lästinensischen Angriffe sei in globalen Erwärmung be- Angaben der Organisation Menschen ums Leben ge- die Palästinenser wieder auf- sich immer wieder, beide Seiten den vergangenen Tagen um 70 fürchtet die Naturschutzorga- könnten auch Zugvögel ihre kommen. Die Einsatzkräfte einander zu. Israel kündigte beteuern jedoch, an den Vorga- bis 75 Prozent zurückgegangen. nisation WWF ein Aussterben Brutplätze in der Arktis verlie- der Polizei stürmten ein Ge- am Sonntag an, sich in den ben festhalten zu wollen. Ein Der palästinensische Minister von Eisbären und Seehunden ren. bäude der Hauptstadt. In dem kommenden Tagen aus meh- weiteres Treffen zwischen Mo- Erakat nannte den 8. Februar als in der Arktis binnen 20 Jah- Der WWF will seinen Bericht Feuergefecht wurden nach reren Städten im Westjordan- fas und Dahlan wurde für Diens- wahrscheinliches Datum für ein ren. den Delegierten einer Klima- Regierungsangaben ein mut- land zurückzuziehen. Zuvor tag geplant. Die israelischen Treffen von Präsident Mahmud Die Organisation erklärte am konferenz vorlegen, die am 1. masslicher Terrorist, ein Si- hatten sich die radikalen pa- Streitkräfte änderten nach Anga- Abbas mit dem israelischen Mi- Sonntag in Genf, bis zum Jahr Februar im englischen Exeter cherheitsbeamter und ein Un- lästinensischen Gruppen zu ben von Mofas auch ihre Ein- nisterpräsidenten Ariel Scharon. 2026 werde es auf der Erde beginnt. Die Organisation er- beteiligter getötet. einer befristeten Waffenruhe satzregeln. Solange die Palästi- Unterhändler beider Seiten durchschnittlich zwei Grad klärte, sie rufe die Konferenz- bereit erklärt. nenser handelten, gebe es keinen wollten in dieser Woche eine wärmer sein als noch 1750. Das teilnehmer auf, der Gruppe der ETA-Anschlag auf Hotel Anlass für Anti-Terror-Einsätze Agenda für das Treffen vorbe- Eis der Arktis schmelze, womit acht grössten Industrienationen M a d r i d. – Die baskische Weniger Angriffe in den Autonomiegebieten, sag- reiten. Scharon und Abbas hat- vielen Tierarten die Lebens- (G-8) eine klare Botschaft zu Untergrundorganisation ETA Der israelische Verteidigungs- te der Verteidigungsminister. ten sich zuletzt im Juni 2003 ge- grundlage genommen werde. übermitteln. «Wenn wir sicher- hat am Sonntag offenbar ei- minister Schaul Mofas erklärte, Während des Treffens des israe- troffen. Damit sei auch die traditionelle stellen wollen, dass einzigartige nen Anschlag auf ein Hotel in er habe mit dem palästinensi- Lebensweise vieler Urvölker in Ökosysteme wie die Arktis der Stadt Denia an der spani- schen Sicherheitschef Moham- der Region bedroht. nicht verloren gehen, müssen schen Mittelmeerküste ver- med Dahlan einen Rückzug aus «Wenn wir nicht schnell han- die G-8 drastische Massnahmen übt. Der Sprengsatz explo- einigen Städten vereinbart. Um deln, wird die Arktis bald nicht ergreifen, um den Klimawandel dierte eine halbe Stunde nach welche Städte es sich konkret wiederzuerkennen sein», er- einzudämmen», sagte WWF- Eingang einer telefonischen handelt, sagte er nicht. Aus pa- klärte der WWF-Klimaexperte Energieexpertin Catarina Car- Warnung im Namen der lästinensischen Sicherheitskrei- Tonje Folkestad in Genf. «Eis- doso. ETA. Das Hotel wurde umge- sen verlautete jedoch, bereits bären gehören dann der Ge- hend nach Eingang der War- am Mittwoch werde die palästi- schichte an, unsere Enkel wer- nung geräumt. Verletzt wurde nensische Polizei die Kontrolle den über sie nur noch in Bü- niemand. über Ramallah, Tulkarem, Kal- chern lesen.» Die Erwärmung Erlogen? kilja und Jericho übernehmen. lasse in der Arktis das Sommer- Koalitionsstreit Der palästinensische Kabinetts- eis verschwinden und mit ihm Luftangriff in Darfur in Österreich minister Sajeb Erakat erklärte, Tier- und Pflanzenarten, hiess K a i r o. – (AP) Ein Vertreter W i e n. – In Österreich Israel sei bereit, sich schrittwei- es in einer Stellungnahme des der sudanesischen Regierung zeichnet sich im Streit um die se in die Gebiete zurückzuzie- WWF. Schon jetzt gehe das hat Berichte über die Bombar- einseitig von Verteidigungs- hen, die die Truppen bereits vor Sommereis um 9,2 Prozent pro dierung eines Dorfes in Darfur minister Günther Platter dem Ausbruch der zweiten Inti- Jahrzehnt zurück. Auf dem Eis mit Dutzenden Toten als falsch (ÖVP) verfügte Verkürzung fada im September 2000 gehal- lebten jedoch die Eisbären und zurückgewiesen. Diese Lüge sei des Wehrdienstes eine Regie- ten hätten. Seehunde, die wiederum eine von westlichen Medien und Or- rungskrise ab. Ein solcher Rückzug ist Teil des Israel und Palästina: Hin in Richtung Frieden? Foto Keystone Nahrungsquelle für die einhei- ganisationen verbreitet worden.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Verteilzentrale: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Regelmässige Beilage: Redaktion Unterwallis: Auflage: Tempelareal Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 tag Grossauflage Technische Angaben: Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Inserate, die im «Walliser Boten» Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm Ständige Mitarbeiter: autorisierten Dritten weder ganz noch Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky teilweise kopiert, bearbeitet oder E-Mail: [email protected] (hs) Annahmeschluss Todesanzeigen sonstwie verwendet werden. 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Regionales: Franz Mayr (fm), Harald E-Mail: [email protected] Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01(Donners- Herausgeber und Verlagsleiter: Burgener (hab), Herold Bieler (hbi), Karl Leserbriefe: Ferdinand Mengis (F. M.) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: tag Fr. 1.06), Insbesondere ist es untersagt, Salzmann (sak), Mathias Forny (fom), Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12 (Don- Inserate – auch in bearbeiteter Form – E-Mail: [email protected] Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.18), in Online-Dienste einzuspeisen. Agenturleiter: Jörg Salzmann Thomas Rieder (tr), Werner Koder (wek) Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Jeder Verstoss gegen dieses Verbot E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.12 (Donnerstag Fr. 1.18). wird gerichtlich verfolgt. Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.92 (Donnerstag Fr. 4.12). CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 31. Januar 2005 3

NOTIERT Warum man das WEF EBK: Lehren ziehen Z ü r i c h. – (AP) Die Eidge- lieben kann... nössische Bankenkommissi- on (EBK) hat Lehren aus Etwas vom Positivsten on in Davos dieser Tage dem Fall des mutmasslichen vorweg: machen durfte. Ob das Anlagebetrügers Dieter Beh- Das «World Economic handfeste Davoser Ele- ring gezogen. Stellt eine Forum» (WEF) von Da- ment sich dabei aufs poli- Bank den Geschäftsbetrieb vos machte heuer nicht tisch-kollegiale Hände- ein, wird dies künftig auto- gewaltiger Randerschei- schütteln beschränkte? matisch zu einem Bewilli- nungen wegen Schlag- Mag sein. gungsentzug führen, wie der zeilen. Zum einen lockten Was sich bei aller Skep- Direktor des EBK-Sekretari- verschiedenste Anti- sis derartigen Ritualen ats, Daniel Zuberbühler, in WEF-Demos weniger gegenüber allerdings un- einem Interview der «Sonn- Leute an als üblich. Zum ter keinen Dinnertisch wi- tagsZeitung» sagte. andern sorgte ein riesi- schen lässt: Das Gefühl ges Sicherheitsaufgebot von Wichtigkeit, das da Verständnis fördern selbst im nicht-bündneri- einige Momente lang A n d e r m a t t. – Die SP will schen Basel für unge- hochzukommen pflegt, sich für einen stärken Zusam- trübte Davoser Tage. tut doch jeder bundesrät- menhalt von Stadt und Land Mehr Polizisten und Sol- lichen Seele gut. Verleiht einsetzen. Die SP-Fraktion daten statt Demonstran- jedem noch so kleinen hat an einer zweitägigen ten – dies eine gewaltig Lande Bedeutung. Also Klausurtagung in Andermatt Ruhe fördernde Formel, auch dem unsrigen. (UR) entsprechende Konzep- die Zukunft hat. Ob sie «Verpflichtet, die Welt zu te entworfen, wie einer Mit- WEF 2005: Organisatoren und Behörden waren zufrieden mit dem Verlauf. Foto Keystone künftig auch in Eisho- verbessern», lautet der teilung vom Samstag zu ent- ckey- und Fussballstadi- Leitsatz, unter welchem nehmen ist. Diese sollen in en zur Anwendung das WEF segelte. Ein ein Thesenpapier zum Thema kommt? schönes Motto. Ein Leit- Randregionenpolitik fliessen. Wachstumsschwäche der EU So positiv die Abwesen- satz auch, dem die Polit- heit von Gewalt, so er- und Wirtschaftskapitäne Brandanschlag freulich ein zweiter – und eigentlich mehr oder we- K a p p e l. – Zwei Menschen zwar regelmässig wie- niger problemlos nachle- sind am frühen Samstagmor- lieferte Diskussionsstoff derkehrender – Aspekt ben könnten. Einige von gen bei einer Brandstiftung des WEFs: ihnen tun dies, andere in einer Asylbewerber-Unter- Weltwirtschaftsforum in Davos ist beendet Das mehrtägige Davoser weniger. Was menschlich kunft im solothurnischen D a v o s. – (AP) Die Wachs- Europa und den USA etwa tragte Robert Zoellick sprach Stelldichein macht un- ist und bleibt. Allein Kappel verletzt worden. Von tumsschwäche der EU hat als gleich viel in die Pharmafor- sich für eine stärkere Integration glaublich viele Flugkilo- schon deswegen, weil zwei polizeilich gesuchten eines von zwölf Themen im schung investiert worden. Heute Chinas und Indiens in den Welt- meter unnötig. Weil sich auch die einflussreichs- jüngeren Personen mit einem Mittelpunkt des Weltwirt- sei die Summe in den USA dop- handel aus. Die USA erhoffen die Einflussreichsten der ten Menschen nicht alle Mofa fehlte am Sonntag noch schaftsforums (WEF) in Davos pelt so hoch wie in Europa. Letz- sich offenbar von einer stärkeren Welt an einem einzigen an dasselbe denken, jede Spur. gestanden, das am Sonntag zu tes Jahr wuchs die Wirtschaft in Einbindung Indiens und Chinas Ort treffen, müssen sie wenn sie über «Welt» Ende ging. EU-Kommissions- der Europäischen Union nur um einen Abbau ihres Handelsbi- nicht ständig aufeinander sprechen. Ruf nach Verzicht präsident Jose Manuel Barro- zwei Prozent. Berufstätig sind lanzdefizits. Der Chef der Euro- zu- und voneinander Nun, das «World Econo- B e r n. – Die Aktion Bern so forderte die Regierungen 63 Prozent der arbeitsfähigen päischen Zentralbank, Jean- wegfliegen. «Ich müsste mic Forum» der Ausgabe ohne AKW hat die BKW der Mitgliedstaaten auf, ihre Bevölkerung, als Ziel hatten die Claude Trichet, sprach ebenfalls viel reisen, um meine 2005 ist vorüber. All den FMB Energie AG wegen ih- Strategien zur Liberalisierung Mitglieder für 2010 70 Prozent am Samstag in Davos. Er ging Kollegen sonst treffen zu 2250 Teilnehmerinnen rem Gesuch für eine unbe- des Marktes zu überdenken. vereinbart. Nach der Strategie, nicht direkt auf die aktuellen können», fand zum Bei- und -nehmern bleiben fristete Betriebsbewilligung Die meisten der anwesenden auf die sich die EU-Mitglieder Wechselkursunterschiede zwi- spiel der deutsche Kanz- damit heuer noch 335 für das Kernkraftwerk Müh- Wirtschaftsexperten erkannten 2000 in Lissabon geeinigt hat- schen Euro und Dollar ein, sagte ler Gerhard Schröder. «Nicht-WEF-Tage», um leberg hart kritisiert. Sie for- im Arbeitsmarkt die grössten ten, soll mehr Geld für For- aber, dass deutliche Aufwärtsbe- Der Dank der Umwelt – irgendetwas auf unserem dert den Bundesrat auf, auf Schwächen der Mitglieder der schung und Entwicklung ausge- wegungen des Euros nicht wün- vielleicht nicht gerade je- Planeten ein kleines biss- die Betriebsbewilligung zu Europäischen Union (EU). So geben, die Bürokratie einge- schenswert seien. ner zwischen dem Zür- chen zu verbessern. Sie verzichten und sich stattdes- erklärte der Vorstandsvorsitzen- schränkt und die Bildungsausga- Südkorea hofft in diesem Jahr cher- und Bündnerland – mögen sich alle ganz fest sen mit aller Klarheit für die de des Pharmakonzerns Pfizer, ben erhöht werden. «Das Ge- auf eine Lösung der nordkorea- dürfte all den WEFlern an die Arbeit machen. Al- Investitionen in erneuerbare Henry McKinnell, in Europa samtziel ist richtig, aber die Um- nischen Atomkrise. Wenn Nord- gewiss sein. lein schon deswegen, da- Energietechnologien auszu- steige mehr als die Hälfte der setzung ist schlecht», sagte Bar- korea sein Atomprogramm stop- Gute Dienste erweist das mit wir «Kleinen» noch sprechen. Arbeitnehmer über 50 Jahre aus roso am Samstag in Davos. Er pe, könnte der nordkoreanische WEF der Schweizer Dip- mehr Gründe finden, um dem Arbeitsmarkt aus. Viele er- will am Mittwoch eine detaillier- Staatschefs Kim Jong Il mögli- lomatie. Eine Erfahrung, dieses Davoser Treffen Solothurner Filmta- hielten dafür sogar finanzielle tere Strategie vorstellen. cherweise schon im November welche die helvetisch- zu lieben . . . ge: Mehr Eintritte Anreize. «Das sind Ihre am bes- am APEC-Gipfeltreffen in Süd- bundesrätliche Delegati- Lothar Berchtold S o l o t h u r n. – Die 40. So- ten ausgebildeten und erfahrens- Nicht nur die EU korea teilnehmen, sagte der süd- lothurner Filmtage sind beim ten Mitarbeiter», sagte er bei ei- Neben der EU waren Irak, Iran, koreanische Minister für die Publikum auf grosses Interes- ner Diskussion dem EU-Indust- Indien, China und Nordkorea Wiedervereinigung, Chung se gestossen. Die geschätzte riekommissar Günter Verheu- wichtige WEF-Themen. Der Dong Young, am Sonntag in Da- Abbau in Raten Zahl von Eintritten stieg im gen. Noch vor zehn Jahren sei in scheidende US-Handelsbeauf- vos. Vergleich zum Vorjahr um Merz stellt Abbau von 4200 Stellen fünf Prozent auf 42000, wie bis 2008 in Aussicht die Verantwortlichen am Samstag mitteilten. Insgesamt Trauer um Kishon Z ü r i c h. – (AP) In der Bun- sei die Zahl der Beschäftigten standen 257 Filmaufführun- desverwaltung sollen bis ins gesunken, und zwar per Ende gen auf dem Programm. Jahr 2008 bis zu 4200 Stellen November um 1,8 Prozent. Mit Ephraim Kishon in der Schweiz an Herzversagen gestorben abgebaut werden. dem Aufgabenverzichtspro- Lawinenniedergang Dies sagte Finanzminister gramm gehe dieser Abbau wei- D a v o s. – Bei einem Lawi- A p p e n z e l l / J e r u s a l e m. sen einen Satiriker am Leben», Hans-Rudolf Merz in einem In- ter, sagte Merz. Ziel sei es, fünf nenniedergang im Skigebiet – (AP) Ephraim Kishon, Sati- schrieb Kishon später. Im letz- terview der «NZZ am Sonn- Prozent weniger Funktionsaus- Rhinerhorn bei Davos sind riker und Chronist des jüdi- ten Kriegsjahr 1945 gelang ihm tag». Bei der Unternehmens- gaben zu haben. Insgesamt drei Wintersportler mittel- schen Alltagslebens, ist im Al- auf dem Weg ins Vernichtungs- steuerreform warnte er vor zu würden bis 2008 bis zu 4200 schwer verletzt worden. Vier ter von 80 Jahren an seinem lager Sobibor die Flucht. weit gehenden bürgerlichen Stellen abgebaut oder deutlich Snowboarder und zwei Ski- Wohnort Meistersrüte bei Kishon hatte vor rund 30 Jahren Forderungen, die das Einbinden mehr als zehn Prozent des aktu- fahrer wollten im Leidbach- Appenzell gestorben. Wohnsitz in Meistersrüte bei der Kantone gefährden könn- ellen Personalbestands. Das Fi- tobel Werbeaufnahmen ma- Der vor allem im deutschen Appenzell genommen. Der is- ten. Bei den Sparplänen in der nanzdepartement setze alles da- chen, wie die Bündner Kan- Sprachraum erfolgreiche raelische Humorist habe sehr Verwaltung stellte der oberste ran, den Abbau sozialverträg- tonspolizei am Samstag mit- Schriftsteller erlag laut seinem zurückgezogen gelebt, sagte der Personalverantwortliche des lich und unter Ausnutzung der teilte. Auf der gesperrten Va- Sohn Rafi am Samstag beim Regierende Appenzell-Inner- Bundes im vergangenen Jahr ei- natürlichen Fluktuationen vor- riantenabfahrt wurden die Duschen einem Herzinfarkt. rhoder Landammann und Stän- nen Trendbruch fest. Erstmals nehmen zu können. Wintersportler von einer La- Israels Staatspräsident Mosche derat Carlo Schmid auf Anfra- wine erfasst und mitgerissen. Katzav würdigte Kishon am ge. Wer auf Kishon zugegangen Sonntag als einen der bedeu- sei, habe einen offenen, sehr Nach 15 Jahren tendsten Künstler des Landes. liebenswerten Menschen gefun- Friedlicher Protest vor Gericht den. In Appenzell sei der Hu- B i e l. – 15 Jahre nach dem Würdigung aus Israel morist keine unbekannte Er- Anti-WEF-Demos Mord an der 18-jährigen Bri- Ministerpräsident Ariel Sharon Kishon: Im Alter von 80 Jahren scheinung gewesen. Man habe gitte Didier in Biel muss sich würdigte Kishons Verwandlung verstorben. Foto Keystone ihn immer wieder im Dorf gese- B a s e l / D a v o s. – (AP) Weit lutionären Aufbau Zürich, wur- ein Schweizer im kommen- vom Holocaust-Flüchtling zur hen, und gelegentlich habe er gehend friedlich haben am den bereits am Bahnhof ange- den Mai vor Gericht verant- kulturellen Ikone. «Er war ein Kishon. Im letzten Interview Lesungen veranstaltet. Der 75. Samstag knapp 500 Personen halten. worten. Der Mann soll die Repräsentant des jüdischen Hu- vor seinem Tod sagte Kishon Geburtstag Kishons sei gebüh- in Basel, Olten und Davos ge- Sie wurden mehrere Stunden Frau im Dezember 1990 ver- mors», sagte der Präsident des am Freitagabend den «Stuttgar- rend gefeiert worden. Im deut- gen das WEF demonstriert. festgehalten und einzeln kon- gewaltigt und mit mehreren Zentralrats der Juden in ter Nachrichten» zum bevorste- schen Sprachraum erreichten Die Basler Polizei verhinderte trolliert. Dabei wurden einzelne Messerstichen getötet haben, Deutschland, Paul Spiegel, der henden Israel-Besuch des deut- seine Bücher eine Millionen- mit einem Grossaufgebot den Demonstrationsmaterialien si- wie aus der Terminliste des «Netzeitung». schen Bundespräsidenten Horst auflage. Ausserdem schrieb unbewilligten Zug durch die In- chergestellt. Am Barfüsserplatz Gerichtskreises II Biel-Nidau Zu Israel habe Kishon ein ambi- Köhler: «Der Präsident hat mei- Kishon Drehbücher für Filme nenstadt. Bei klirrender Kälte wurden gegen 200 Demons- hervorgeht. Der Angeschul- valentes Verhältnis gehabt, sag- ne grösste Sympathie als wie «Salah Schabati». Kishons zogen junge Einheimische in tranten von der Polizei einge- digte verbüsst zurzeit eine te sein Sohn Rafi. So habe er Mensch und als Präsident, der deutscher Verlag LangenMül- einem Fasnachtsumzug durch kesselt. Zuchthausstrafe. die Gründung des jüdischen das brutale Benehmen der Na- ler-Herbig teilte mit, der Autor Davos. In Olten blieb die Lage Die Eingekesselten, darunter Staates zwar als grösstes Wun- zis verurteilt.» habe erst vergangenen Don- ruhig. laut Augenzeugen auch einzel- Schüsse auf der des 20. Jahrhunderts be- nerstag die Druckfreigabe für Anders als in früheren Jahren ne Touristen, wurden einzeln Zürcher Restaurant trachtet. Von den Intellektuellen Zurückgezogen sein jüngstes Werk erteilt – kam es am Samstag nicht zu kontrolliert. Eine Gruppe von Z ü r i c h. – Eine unbekannte und Kritikern in Israel habe er in Appenzell «Kishon für Österreicher – und grossen Kundgebungen gegen 50 bis 80 Demonstranten, die Täterschaft hat am frühen sich aber oft ungerecht behan- Kishon wurde am 23. August alle, die es gern wären». In das Weltwirtschaftsforum sich in der Innenstadt zu einem Samstagmorgen mehrere delt gefühlt. Gleichwohl habe 1924 unter dem Namen Ferenc Deutschland erhielt Kishon (WEF). In Basel verhinderte die Zug formieren wollte, wurde Schüsse auf ein Zürcher Res- sein Vater weiter auf Hebräisch Hoffmann in Budapest geboren 1978 den Orden wider den tieri- Polizei eine unbewilligte De- laut Mannhart mit einem kur- taurant abgegeben. Verletzt geschrieben und Israel von der und in der deutschen Besat- schen Ernst und 1984 den Karl- monstration in der Innenstadt zen Wasserwerfereinsatz aufge- wurde niemand, es entstand Schweiz aus immer wieder be- zungszeit nach Polen deportiert. Valentin-Orden. 2003 bekam er mit einem Grossaufgebot. Meh- löst. Meldungen über Verletzte aber Sachschaden, wie die sucht. Die Erfolge in Deutsch- In einem Konzentrationslager für sein Lebenswerk die höchs- rere hundert Polizisten aus den oder Sachbeschädigungen wur- Zürcher Stadtpolizei mitteil- land freuten Kishon besonders. stellte ihn ein Wachmann mit te Auszeichnung Israels, den Is- Kantonen Basel-Stadt, Basel- den nicht bekannt. Die Basler te. Zur Zeit der Schussabgabe Es sei für ihn ein besonderes anderen Juden in eine Reihe rael-Preis. Kishon hinterlässt Land, Solothurn, Bern und Aar- Behörden wurden von mehre- befanden sich sechs Men- Gefühl gewesen, dass die Kin- und erschoss zehn Häftlinge – seine dritte Frau Lisa und drei gau standen rund 350 Demons- ren WEF-kritischen Organisa- schen in dem im Kreis 3 ge- der seiner Henker jetzt seine Kishon aber überging er. «Sie erwachsene Kinder. Die Beiset- tranten gegenüber. Rund 50 tionen, darunter auch attaq, für legenen Restaurant. Bewunderer seien, sagte Rafi machten einen Fehler, sie lies- zung findet in Israel statt. Personen, vor allem vom Revo- den Einsatz kritisiert. WALLIS Walliser Bote Montag, 31. Januar 2005 4 Tourismus: Kooperation im Chablais Anlässlich des Olympischen Winterfestivals der Europäischen Jugend (FOJE) zogen prominente Vertreter aus Wirtschaft, Tourismus und Sport Bilanz. Fazit: Regionales Marketing hat Priorität!

C h a m p é r y. – Am ver- schon lange, dieser Sichtweise gangenen Donnerstag- auf Gemeindeebende zum abend, kurz vor dem Ende Durchbruch zu verhelfen – mit des Olympischen Festivals wechselndem Erfolg. Jérémie der Europäischen Jugend Robyr, Präsident von Wallis (FOJE), fand im Palladi- Tourismus, sprach das Prob- um in Champéry ein Dis- lem denn auch an. «Tourismus kussionsforum statt. The- ist Marketing», erklärte er. Es ma war die Zukunft des sei sinnvoller, das Chablais als Tourismus in Champéry Region, anstatt Champéry al- und im Chablais im Spezi- leine zu vermarkten. Dies gelte ellen und im Wallis gene- im Übrigen für das Wallis ge- rell. Dabei waren sich alle nerell. «Viele Stationen betrei- Redner einig: Man muss ben nach wie vor unnützes mehr zusammenarbeiten! Marketing auf eigene Faust. Die Referenten bekamen genau Das ist kontraproduktiv. Die drei Minuten Zeit, ihre Visionen Stationen sollten sich zusam- zu präsentieren. Um Abschwei- menschliessen und die jeweili- fungen vom Thema zu vermei- ge Region gemeinsam ver- den und den Bezug zum FOJE markten.» nicht zu verlieren, diente das In die gleiche Richtung zielten Thema Sport als Ausgangspunkt auch die Ausführungen von und roter Faden. Der Anlass sei Staatsrat Jean-René Fournier, aber auch eine hervorragende der zum Schluss der Veranstal- Gelegenheit, sich gegenseitig tung das Wort ergriff. Zu Be- kennen zu lernen, Ideen auszu- ginn seiner kurzen Rede wies tauschen und Beziehungen zu er auf die volkswirtschaftliche knüpfen, erklärte Claude Défa- Bedeutung der Tourismusbran- go, Direktor von Radio Chablais, che hin. der das Gespräch moderierte. In keinem Sektor seien so viele Leute beschäftigt wie hier, Werbung durch Sport nämlich 27 Prozent auf kanto- Wer an diesem Anlass wäre naler Ebene – im Oberwallis wohl geeigneter gewesen den gar 42 Prozent! In diesem Zu- roten Faden – also das Thema sammenhang war es ihm auch Sport – aufzunehmen als Ex- ein Anliegen darauf hinzuwei- Skiidol und Präsident von Ski sen, dass die Regierung enor- Wallis, Pirmin Zurbriggen? Er Prominente Referenten am Forum in Champéry (von links): Georges Mariétan (Gemeindepräsident Champéry), Martin Meyer (Chef für me Anstrengungen in diesem ging der Frage nach, welche ökonomische Entwicklung im Wallis), Jean-René Fournier (Staatsratspräsident), Pirmin Zurbriggen (Präsident Ski Wallis), Jérémie Robyr Bereich unternommen habe. Bedeutung der (Ski-)Sport für (Präsident Wallis Tourismus). «Das Wallis ist der einzige das Image des Walliser Touris- Kanton der Schweiz, welcher mus in der Welt habe. Dabei Dörfern. Doch diese Geistes- spricht man nur noch von den diese Vergangenheit ange- zur Zusammenarbeit geht of- über eine klar definierte Tou- kam Zurbriggen vorerst auf die haltung, wie ich selbst sie noch Österreichern. Wenn wir also knüpft. Er hoffe nun auf die fensichtlich weit über die Ge- rismuspolitik verfügt. Doch: In positive Wirkung, die die sport- erlebt habe, fehlt heutzutage.» den einheimischen Tourismus Ausstrahlungs- und Anzie- meindegrenzen hinaus. «Es Wirklichkeit existiert eine liche Betätigung auf den Cha- Das sei auch der Grund dafür, fördern wollen, müssen wir in hungskraft dieses nationalen existiert eine interkantonale enorme regionale Diversität. rakter eines Jugendlichen habe, dass der sportliche Erfolg aus- sportlicher Hinsicht unbedingt Eissportzentrums zu Gunsten Strategie mit dem waadtländi- Diese Unterschiede sollten ak- zu sprechen. Sie bringe ein ge- bleibe. Darunter leide letztend- etwas unternehmen.» des lokalen Tourismus. schen Chablaisgebiet. Dies er- zeptiert und nicht kritisiert wisses Flair für Fairness, An- lich der Tourismus. «Als ich als Auch Georges Mariétan, Ge- höht unsere Entwicklungsper- werden. Es ist gerade diese Di- passungsfähigkeit und Leis- Rennfahrer noch aktiv war, da- meindepräsident von Champé- Die Marke Chablais: spektiven erheblich. Unser versität, die es zu verkaufen tungsbereitschaft mit sich. «Es mals in den USA, sprach man ry, unterstrich die Bedeutung, Interkantonale Ziel besteht darin, das Cha- gilt. Um sie zu nutzen, gibt es ist wichtig, dass man den Sport dort fast nur von den Schweizer die der Sport für seine Gemein- blais als zusammenhängende nur eines: Man muss über die auch lebt. Der Sport und die da- Skifahrern. Das war eine nicht de habe. Die Geschichte Cham- Zusammenarbeit Tourismusregion zu vermark- Gemeindegrenzen hinaus zu- mit verbundene Geisteshaltung zu unterschätzende Imagewer- pérys sei vom Sport geprägt Doch die Ausführungen von ten.» sammenarbeiten und nach ge- haben eine wichtige Vorbild- bung für den Tourismus in der worden. Mit dem Bau des Palla- Mariétan beschränkten sich Nun versuchen die Tourismus- meinsamen Lösungen su- funktion – gerade auch in den Schweiz und im Wallis. Heute diums habe man erfolgreich an nicht auf Champéry. Der Wille verantwortlichen im Kanton chen.» mon

O b e r w a l l i s. – Die SBB Budgetzwänge habe der Kan- reagier(t)en auf die Kri- ton Wallis gewünscht, dass tik, die Regionalzüge sei- zwischen Fern- und Regional- en zu den Stosszeiten SBB: Massnahmen verkehr möglichst optimale überfüllt. Massnahmen Anschlüsse implementiert wurden bereits eingelei- würden. Dies habe, so die tet. SBB, den Spielraum betref- Der VCS Wallis kritisierte im fend Fahrzeiten und Zuglän- vergangenen Dezember die gegen überfüllte Züge gen stark eingeschränkt. Zu- teils stark überfüllten Züge. dem hätten einzelne Lehran- Insbesondere die Schülerver- stalten ihre Stundenpläne bindungen von Leuk (7.17 In Stosszeiten werden zusätzliche Wagen angehängt nicht angepasst, aber im Ge- Uhr) nach Brig und von Sitten genzug zusätzliche Züge ver- nach Martinach und retour Anpassungen der Stundenplä- lern, Lehrlingen und Studen- tuation entstehe. Das Angebot mit dem Kanton Wallis ausge- langt, um den Erwartungen waren nach dem Fahrplan- ne bedürfe, damit bei Schü- ten keine unbefriedigende Si- habe man in Zusammenarbeit arbeitet. Mit Rücksicht auf die der in Ausbildung stehenden wechsel morgens und abends Benützer zu entsprechen. in puncto Sicherheit und Komfort mangelhaft. Die an- Massnahmen bereits gebotenen Zugskompositio- eingeleitet nen vermochten die grosse Seitens der SBB habe man al- Anzahl Schüler und Studen- lerdings auch bald einmal ten nur ungenügend zu fassen. festgestellt, dass verschiedene Durch das Gedränge beim Züge nicht mehr den neuen Aussteigen haben die Jugend- Bedürfnissen entsprechen lichen offenbar viel Zeit ver- würden. Deshalb hat man loren. Diese fehlte dann bei auch bereits rasch Massnah- der sehr knapp bemessenen men eingeleitet. Das Sitz- Frist bis zum Schulbeginn. platzangebot der Komposition Hatte zudem ein Zug auch nur Sitten–Brig wurde durch zwei wenige Minuten Verspätung, Wagen erhöht. Im Bahnhof war ein rechtzeitiger Schulbe- Sitten ist zusätzliches Perso- such nicht mehr möglich. Der nal im Einsatz, damit der Zug VCS forderte deshalb Verbes- rascher wenden kann. Damit serungen. könne man die Ankunftsver- spätungen in Brig auf ein Mi- Spielraum ist stark nimum reduzieren. Seit Mitte eingeschränkt Januar hat man auch im Un- Die SBB haben auf die Kritik terwallis die Kapazität erhöht. des VCS reagiert. Der Fahr- Letztlich sei es dann am Auf- planwechsel habe es nötig ge- traggeber, zu entscheiden, macht, die Fahrzeiten aller diese Massnahmen ganz oder das Wallis bedienenden Züge teilweise zu bestellen. Eine um rund eine Viertelstunde zu Bilanz will man Anfang Feb- verschieben. Die SBB weisen ruar ziehen. Die SBB regen in ihrem Schreiben auch da- auch an, eine Koordination rauf hin, dass diese Tatsache mit den Lehranstalten aufzu- seit vier Jahren bekannt war. bauen, damit diese den Fahr- Das Problem sei auch an den planraster in ihren Stunden- Sitzungen der kantonalen plänen besser berücksichtigen Fahrplankommission mehr- können. Und man werde die mals zur Sprache gekommen. Erkenntnisse natürlich auch in Man habe auch immer betont, die laufenden Vorbereitungen dass der neue Fahrplan bei für das Fahrplanjahr 2006 ein- den einzelnen Lehranstalten Mit zusätzlichen Wagen reagierten die SBB auf überfüllte Regionalzüge in den Stosszeiten. Foto Keystone fliessen lassen. hbi WALLIS Walliser Bote Montag, 31. Januar 2005 5 Metzgermeister unter neuer Führung Oberwalliser Metzgermeisterverband tagte in Steg S t e g. – Der neue Präsi- über den Geschäftsverlauf der dent an der Spitze des Viehbörse. Hier konnte der Ver- Metzgermeisterverbandes band den Umsatz gegenüber Oberwallis heisst Hugo dem Vorjahr leicht steigern. Berger, Susten. Er löst Murmann appellierte an die Hermann Nussbaumer, Mitglieder, sich vermehrt zu Mörel, ab, der den Ver- Sammelbestellungen zu ent- band in den letzten acht schliessen, um damit Transport- Jahren führte. kosten sparen zu können. Ver- Im Mittelpunkt der gestrigen besserungswürdig sei auch die GV in der Steger Benkenstube Zahlungsmoral, zumal künftig stand das Traktandum Wahlen. Verzugszinsen verlangt würden. Nachdem der bisherige Präsi- Gegen Schluss der GV wurde dent, Hermann Nussbaumer, beschlossen, die nächstjährige seine Demission angekündigt Versammlung am 29. Januar hatte, galt es vorerst, den Vor- 2006 in Raron durchzuführen. stand wieder zu vervollständi- Wer nicht erscheint, hat künf- gen. Dazu erklärte sich Thomas tig 50 Franken (statt wie bisher Nessier, Münster, bereit. Er ist 5 Franken) zu bezahlen. einer der jungen Metzger, die dem Verband in den letzten Jah- Hygienekontrollen ren eine willkommene Blutauf- Seitens der Gäste zog Kan- frischung verpassten. Er ist im tonstierarzt Dr. Josef Jäger ein Vorstand der neue fünfte Mann Fazit seiner Erfahrungen. Er neben Bernhard Räss, Hans stellte dabei den Metzgern ein Ebener, Hugo Berger und Beat gutes Zeugnis aus. Eggs. Fürs Präsidentenamt be- Die Tiere würden bis in den reit erklärte sich schliesslich Schlachthof artgerecht behan- Hugo Berger, worauf er von der delt und auch die Hygienevor- Versammlung mit Applaus be- schriften würden eingehalten. stätigt wurde. Bernhard Räss Hanspeter Heynen vom kanto- wird das Oberwallis anstelle nalen Lebensmittelinspektorat des bisherigen Präsidenten im hielt abschliessend ein Kurz- Kantonalverband vertreten. referat zum Thema Hygiene- kontrolle. Von den 2004 Fleischkonsum Gemeinsam gehts besser. Der Vorstand des Metzgermeisterverbandes Oberwallis an seiner gestrigen GV in Steg. V. l. Hans Ebener, Hugo durchgeführten 133 Inspektio- erfreulich Berger, Thomas Nessier, Hermann Nussbaumer, Beat Eggs und Bernhard Räss. Foto wb nen bei Metzgereien führten Das Wahltraktandum ging un- deren sieben (5,3 Prozent) zu kompliziert und zügig über die dass der Fleischkonsum im Jah- Jahr wurden so alleine im Ober- meister gehen davon aus, dass net werden, was auch hier pro- Beanstandungen durch die Bühne. Die Metzgermeister be- re 2004 erfreulich war. Preislich wallis rund 50 Stichproben ge- die Grossverteiler von diesem duziert wurde. Kontrolleure. Gegenüber dem wiesen dabei ihren Sinn fürs befand sich inbesondere des macht, die alle negativ ausfie- System verstärkt werden profi- Der Metzgermeisterverband Vorjahr konnte diese Prozent- Praktische. Dies schimmerte Rindfleisch auf einem durchge- len. tieren können. Festgestellt wur- Oberwallis zählt 28 Mitglieder, zahl um 2,6 Prozent gesenkt auch bei den übrigen Traktan- hend hohen Niveau. Dies wird de von Nussbaumer auch, dass der Kantonalverband deren werden. den durch. Sie wurden zügig mit dem fehlenden Angebot be- Importkontingente das hohe Preisniveau gerade in rund 130. Im vergangenen Jahr Die Tagung wurde mit einem abgewickelt. Bernhard Räss gründet. Es fehlen zwischen werden ersteigert Grenzregionen wie dem Wallis blieb der Mitgliederbestand sta- gemeinsamen Mittagessen ab- verlass das letztjährige GV-Pro- 20000 und 30000 Stück Rind- Präsident Nussbaumer sagte zu einem erhöhten Einkaufstou- bil. Erfreulicherweise konnte geschlossen. Zum vorausge- tokoll, Hans Ebener konnte von vieh. Das einstige Schreckge- weiter, dass die Kontingente der rismus bei den Fleischwaren 2004 die Zahl der Oberwalliser henden Apéro hatte die Ge- gesunden Verbandsfinanzen be- spenst BSE ist weit gehend kein Fleischimporte künftig verstei- führt. Nicht zu kaufen geben Metzgerlehrlinge mit sechs meinde Steg durch ihre Präsi- richten. Der Oberwalliser Metz- Thema mehr. Zumindest an der gert würden. Gemäss den ge- wird es dort freilich das Walli- Mann gegenüber den beiden dentin Andrea Roth eingela- germeisterverband verfügt über Konsumentenfront. In der Kon- setzlichen Verordnungen des ser Trockenfleisch. Dieses er- Vorjahren verdoppelt werden. den. Roth hatte die Oberwalli- ein Vermögen von rund 50000 trolle wird hier sehr wohl wei- Bundes ist dies 2005 für einen hielt im vergangenen Septem- ser Metzger in der Benkenstu- Franken. terhin gründliche Arbeit gelei- Drittel, 2006 für zwei Drittel ber sein GPA-Label. Als Walli- Viehbörse steigerte be willkommen geheissen und Aus dem Jahresbericht des Prä- stet, wie etwa Kantonstierarzt und 2007 dann für den ganzen ser Trockenfleisch darf damit ihren Umsatz ihnen in kurzen Zügen den Ta- sidenten war zu vernehmen, Dr. Josef Jäger sagte. Im letzten Import der Fall. Die Metzger- ausdrücklich nur noch bezeich- Martin Murmann orientierte gungsort vorgestellt. tr «Unsere Volksmusik hat Zukunft» Erfolgreiches Jahr für den Verband Schweizer Volksmusik Oberwallis

S u s t e n. – Vor Jahresfrist seien rückläufig, die Mitglieder- stolz auf diese Entwicklung. Un- kann unsere Musik wieder ge- den Vorstand im letzten Herbst Anschluss an die Generalver- noch beklagte sich der werbung müsse deshalb aktiver sere Volksmusik hat Zukunft», macht werden.» verlassen hatte, wurde Ruedy sammlung zelebriert. Volks- Vorstand des Verbandes gestaltet werden, erklärte Hans sagt Hans Leuenberger. Der Kolly aus Zermatt in den Vor- tümliche Känge erklangen im Schweizer Volksmusik Leuenberger an der letzten Ge- Oberwalliser Verband sei einer Zusammenarbeit stand gewählt. Aber auch die Saal, im Restaurant und im Fo- Oberwallis über rückläufi- neralversammlung im Novem- der wenigen kantonalen Verbän- Künftig soll aber auch die Zu- Zahl der Ehrenmitglieder ist yer des Relais Bayard. Das ge Mitgliederzahlen. Jetzt ber 2003. Dieser Rat wurde von de, die einen Mitgliederzuwachs sammenarbeit mit anderen erweitert worden. Die Ehren- Tanzbein sei bis nach Mitter- ist die Kehrtwende einge- den Freunden der Volksmusik ausweisen könnten. Ausruhen volkstümlichen Verbänden en- mitglieds-Urkunde wurde dem nacht geschwungen worden, troffen. beherzigt und so konnte die dürfen sich die Oberwalliser auf ger gepflegt werden. Der kanto- langjährigen VSV-Mitglied so- versicherte uns Hans Leuen- Der Verband Schweizer Volks- Zahl der Mitglieder im vergan- diesem kleinen Erfolg aber frei- nale Jodlerverband, der kanto- wie ehemaligen Vizepräsiden- berger am folgenden Tag. Auf musik (VSV) Oberwallis führte genen Jahr tatsächlich gesteigert lich nicht. Hans Leuenberger ap- nale Trachtenverband sowie die ten und Präsidenten des Ver- diese Art und Weise kamen am Samstagnachmittag im Re- werden. 60 neue Mitglieder pellierte denn auch an die Ver- Vereinigung der Alphornbläser bandes Walter Werren über- nicht nur die Mitglieder des lais Bayard in Susten die ordent- wurden in den Verband aufge- sammelten, weiter um Mitglie- und Fahnenschwinger seien reicht. VSV Oberwallis, sondern liche Generalversammlung nommen. Demgegenüber stehen der zu werben. «Seien Sie unse- vom VSV-Vorstand angefragt Die Generalversammlung fand sämtliche Restaurant-Gäste in durch. Rund 70 Mitglieder 32 Abgänge. Unter dem Strich re Botschafter. Je mehr Volks- worden, ob sie an einer Zusam- übrigens erstmals an einem den Genuss von live gespielter konnte Verbandspräsident Hans also ein positives Resultat. Der musik und gute Ländlermusik in menarbeit interessiert seien und Samstag statt, da das Ver- Volks- und Ländlermusik. Und Leuenberger zu diesem Anlass Bestand ist damit auf 240 Mit- Restaurants und an Anlässen ge- alle hätten sie zugestimmt, er- bandsjahr aufgrund der Statu- vielleicht konnten ja bereits begrüssen. Die Mitgliederzahlen glieder angewachsen. «Ich bin spielt wird, umso populärer klärte Hans Leuenberger. In den ten des VSV Schweiz auf das am Samstagabend wieder neue kommenden beiden Monaten Kalenderjahr festgelegt wor- Mitglieder geworben werden. soll deshalb ein Gedankenaus- den ist. «Und ausserdem hat Wer gerne dabei gewesen wä- tausch mit den Partnerverbän- der Samstag den Vorteil, dass re, den Abend aber verpasst den stattfinden. «Es ist wichtig, die Werktätigen am anderen hat: kein Problem. dass wir das Volksbrauchtum Tag ausschlafen können und Der VSV Oberwallis wird im gemeinsam präsentieren», so wir einen öffentlichen und ge- laufenden Jahr wieder etliche Leuenberger. selligen Ländlerabend durch- Ländlertreffen und Stubeten führen können», so Leuenber- organisieren. Wahlen und Ehrungen ger. Das detaillierte Programm Eine Mutation gab es im Vor- kann auf der Webseite stand des VSV Oberwallis. Als Geselliger Abschluss www.volksmusik-oberwal- Ersatz für Roberta Brigger, die Der gesellige Teil wurde im lis.ch gesichtet werden. rob

Der Vorstand des VSV Oberwallis (von links): Peter Schmidt, Präsident Hans Leuenberger, Erika Kuo- Die Grossformation «Rottubotsche» sorgte neben anderen Ländlerkapellen für musikalische Unterhal- nen, Ruedy Kolly und Ambros Schnidrig. tung. WALLIS Walliser Bote Montag, 31. Januar 2005 6 Mit Lourdes verbunden Krankenträger Simplon hielten GV

S i m p l o n D o r f. – Die Anfang Oktober in Naters be- Untersektion Simplon der schieden. Über 500 Personen Zufriedenheit und Bescheidenheit Krankenträgervereini- hatten daran teilgenommen waren seine Lebensbegleiter. gung Oberwallis hat am und bei Messfeier, guter Be- vergangenen Donnerstag- wirtung und abwechslungsrei- abend unter dem Vorsitz chem Unterhaltungsprogramm ihres Präsidenten Jean- einen unvergesslichen Tag er- Louis Borter in Simplon lebt. Schliesslich war die Sek- Nach einem aufopferungsvollen Leben für unsere Familie ist unser Dorf ihre Jahresver- tion im November am 1. Inter- guter Vater, Schwiegervater, Grossvater, Schwager, Onkel, Freund sammlung abgehalten. nationalen Brancardiers-Kon- und Anverwandter Zu Beginn fanden sich die gress in Lourdes vertreten. Teilnehmer in der Pfarrkirche Wie weiter verlautete, wird die zur Messfeier ein, welche zu monatliche Begleitung von Jules Schaller Ehren der Mutter Gottes ge- Bewohnern des Internats der staltet und mit dem vertrauten Heilpädagogischen Schule in 4. Februar 1914 – 29. Januar 2004 Lourdes-Lied abgeschlossen Glis zur Sonntagsmesse sehr unerwartet von uns gegangen. Du wirst uns fehlen, und wir geden- wurde. geschätzt. Im Rahmen einer ken deiner in Dankbarkeit und Liebe. Der geschäftliche Teil ging an- gemeinnützigen Aktion wer- Gemeinde gratulierte schliessend im Restaurant den in diesem Herbst Bewoh- Visp, 29. Januar 2005 Simplon über die Bühne und ner aus den Alters- und Pflege- Basil Fux feierte 90. Geburtstag In stiller Trauer: beim Nachtessen kam auch die heimen zum Besuch der Mari- E m b d. – eing.) Am 26. Januar konnte Basil Fux im Kreise seiner Marianne und Hans Suppiger-Schaller, Sursee LU Pflege der Kameradschaft engrotte nach Oberwald einge- Familie in Embd seinen 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat mit Oliver und Patrick nicht zu kurz. In der Vereins- laden. Einen Schwerpunkt von Embd beglückwünschte den Jubilar im Namen der Verwaltung Hans-Jörg und Danièle Schaller-Flückiger, kasse war durch Spenden für wird erneut die Betreuung und und der Bevölkerung. Mit einem feinen Gläschen Wein stiess man Langnau a. Albis ZH die guten Dienste während des Mitorganisation auf der Wall- auf den runden Geburtstag an und bei einem gemütlichen «Abusitz» mit Philipp und Esther Jahres ein erfreulicher Vermö- fahrt vom 8. bis 14. Mai nach wurde noch viel diskutiert und politisiert. Die Gemeinde wünscht Brigitte und Arthur Vettori-Schaller, Himmelried SO genszuwachs zu verzeichnen. Lourdes bilden. Der Simpiler Basil Fux noch viele gesunde und erlebnisreiche Jahre voll frohen Aufbahrung am Dienstag ab 16.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Der Präsident hob in seinem Gemeindepräsident, der Orts- Lebensmut und gemütlicher Stunden. auf dem Friedhof in Visp, wo die Angehörigen von 18.00 bis 20.00 Jahresbericht die Tätigkeit der pfarrer und die Pfarreiratsprä- Uhr anwesend sind. Vereinigung hervor. Vor einem sidentin beehrten die Ver- Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem 2. Feb- Jahr wurde in Fully der Antrag sammlung mit ihrer Anwesen- ruar 2005, um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. hinterlegt, im Jahre 2006 die heit und würdigten abschlies- Zauberwort Wachstum Traueradresse: Hans-Jörg Schaller-Flückiger, Wildenbühlstr. 15, Kantonalversammlung im send den Einsatz der Kranken- ● 8135 Langnau a. Albis Sektionsgebiet Ried-Brig ab- trägervereinigung im Dienste Der Bundesrat will mehr Unternehmenssteuerreform: zuhalten. Ein voller Erfolg war der kranken, behinderten und Wachstum. Dazu braucht er ei- Note knapp genügend, dank Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man das Mar- dem Oberwalliser Krankentag betagten Mitmenschen. JE ne klare Strategie. Mit seinen Nachsitzen. tinsheim, Visp. Vorschlägen im Bereich Steu- ● Mehrwertsteuerreform: bleibt Diese Anzeige gilt als Einladung. ern lässt der jedoch Zweifel Baustelle! ● Familienbesteuerungsreform: Erste Rate bald fällig skandalös! Sie wir auf die lange aufkommen, ob der das Steuer Bank geschoben Kantonssteuern 2005 wirklich in die Hand nehmen ● Ehepaarbesteuerungsreform: will. Die von der CVP gefor- Der Bundesrat schaut der Raten zinst (Staatsratsentscheid vom derte Unternehmenssteuerre- schreienden Ungerechtigkeit ta- Gemäss Beschluss des Staats- 15.9.2004). form von Herrn Merz ist leider tenlos zu. Angesichts eines ent- rates vom 26. August 1992, Verrechnungssteuer zu zögerlich und zu wenig fa- sprechenden Bundesgerichts- abgeändert am 18.12.2002 80 Prozent der gemäss dem milienfreundlich. Herr Merz, entscheides unverständlich. und 15.1.2003, werden die letzten eingereichten Antrag Mann mit Herz? Herr Merz will Wachstum und Wenn wir dir auch Ruhe gönnen Steuern in fünf Raten bezogen. eröffneten Verrechnungssteuer Am letzten Donnerstag präsen- Dynamik. Wir auch. Dazu und es doch nicht richtig verstehen Unter Vorbehalt einer Beendi- werden auf die 1. Rate ange- tierte Bundesrat Merz sein Kon- braucht es in den kommenden können, bleibst du immer in unseren gung der Steuerpflicht ent- rechnet und ein allfälliger zept zur zweiten Reform der Monaten Steuerprojekte mit Herzen. spricht eine Rate 1/5 der mut- Überschuss auf die nachfol- Unternehmensbesteuerung. Die Schneid, Verve und Mut. Über masslichen Steuer, abgerundet genden Raten übertragen, un- Vorlage präsentiert sich besser lange Zeit ausgebrütete Projek- In Liebe und grosser Dankbarkeit nehmen wir Abschied von auf die nächsten Fr. 100.–. ter Ausschluss der belastenden als erwartet. Offensichtlich hat te und konzeptlose Steuerpake- meinem lieben Papi, unserem lieben Bruder, Schwager, Onkel, Um Kosten zu sparen, erhalten Steuern aus ausserordentlichen sich der Druck der CVP, vor- te, die vor dem Volk eh keine Neffen, Vetter, Paten und Anverwandten Sie die Einzahlungsscheine für Einkünften. wärts zu machen, gelohnt. Chance haben, sind durch Ent- sämtliche Raten gleichzeitig Wenn sich jedoch die Verrech- Leider sind immer noch Män- scheiden und Handeln zu erset- zugestellt. nungssteuer auf Grund des gel vorhanden, so zeigt sich zen. Die CVPO wird sich auf Zahlung der Raten letzten Antrages auf zwei Jah- z.B. keine befriedigende Lö- kantonaler Ebene, wie die CVP Bernhard Lorenz Die Raten sind wie folgt fällig: re bezieht, so wird nur 80 Pro- sung bei der Unternehmens- Schweiz dies bundesweit tut, Beni 1. Rate: 10. Februar, 2. Rate: zent von 50 Prozent dieses Be- nachfolge. für eine unternehmens- und fa- 13. 4. 1949 10. April, 3. Rate: 10. Juni, 4. trages auf die Ratenzahlungen Fazit zu den diversen Steuerre- milienfreundliche Steuerpolitik Rate: 10. August, 5. Rate: 10. provisorisch angerechnet. formen: einsetzen. CVPO Er ist nach längerer, mit grosser Geduld ertragener Krankheit, Oktober. Die definitive Anrechnung der jedoch für uns alle unerwartet rasch friedlich eingeschlafen. Sie sind innert 30 Tagen seit Verrechnungssteuer erfolgt bei Du wirst uns sehr fehlen und immer in guter Erinnerung in unseren der Fälligkeit zahlbar (Art. 163 der Schlussabrechnung der Herzen bleiben. StG). Es werden keine Zah- Kantonssteuer 2005. Diese Planggorni Musikanten Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. lungsfristen gewährt. Abrechnung wird nach Prü- Zürich/Törbel, den 29. Januar 2005 Verzugszins fung Ihrer Veranlagung im Werden die Raten innert 30 Ta- Verlaufe des Jahres 2006 zuge- gründen Verein In christlicher Trauer: gen seit der Fälligkeit nicht be- stellt. Norbert Pfammatter neuer Dirigent Roger Lorenz und Nadine Arn zahlt, so sind sie vom Ablauf Verbleibt ein Überschuss, wird Seine Geschwister: dieser Frist an verzinslich (Art. dieser mit rückständigen Steu- A g a r n / L e u k e r b a d. – Natürlich musste an der Grün- Irene und Remo Domig-Lorenz 164 StG). Gemäss Staatsrats- ern verrechnet oder zurücker- (wb) Die Mitglieder der dungsversammlung auch ein mit Kindern und Kindeskindern entscheid vom 15.9.2004 be- stattet. Leukerbadner Blaskapelle Vorstand gewählt werden. Das Therese Lorenz mit Kindern und Kindeskindern trägt der Verzugszins 4 Pro- Für weitere Auskünfte wenden Planggorni Musikanten Präsidium übernimmt Markus Johanna Zurwerra-Lorenz zent. Sie sich bitte an die kantonale haben sich Vereinsstruktu- Ackermann aus Inden. Ihm ste- mit Kindern und Kindeskindern Vorauszahlung Steuerverwaltung, Sektion ren gegeben und mit Nor- hen Nicole Amacker aus Agarn Paula und Isidor Petrig-Lorenz Anstelle der ersten Rate haben Verrechnungssteuer unter Tel. bert Pfammatter einen als Aktuarin und Edwin Grich- mit Kindern und Kindeskind Sie die Möglichkeit, eine Vo- 027 6062484. neuen Dirigenten enga- tung aus Leukerbad als Kassier Balbina und Walter Brunner-Lorenz rauszahlung auf die voraus- Einsprache und Rekurs giert. zur Seite. Die Wahl der neuen mit Kindern und Kindeskindern sichtlichen Kantonssteuern Die ratenweise eröffneten Die Vereinsgründung erfolgte Vorstandsmitglieder erfolgte je- Zita und Vitus Abgottspon-Lorenz 2005 zu leisten. In diesem Fall Steuern können nicht bean- anlässlich einer gut besuchten weils einstimmig. Nach der mit Kindern und Kindeskindern wird Ihnen auf die vorausbe- standet werden. Einsprache Versammlung am vergangenen Wahl von Markus Ackermann Martha und Bruno Abgottspon-Lorenz zahlten Raten eine Zinsgut- und Rekurs können nur gegen 22. Januar im Hotel Central in zum ersten Vereinspräsidenten mit Kindern und Kindeskind schrift von 2,5 Prozent ge- die endgültige Veranlagung Agarn. Dabei wurden auch die legte dieser den Dirigentenstab Beat und Bernadette Lorenz-Noti währt (Staatsratsentscheid vorgenommen werden. Statuten beraten, bereinigt und in die Hände von Norbert mit Kindern und Kindeskindern vom 15.9.2004). Weitere Auskünfte von den Mitgliedern verab- Pfammatter. Der aus Agarn sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten Zu viel einverlangte Beträge Die kantonale Steuerverwal- schiedet. stammende Blasmusikprofi Aufbahrung in der Aufbahrungskapelle von Törbel heute Montag Zu viel einverlangte und be- tung steht Ihnen für weitere Die Blaskapelle Planggorni gilt als versierter Musiker, der ab 16.00 Uhr. zahlte Beträge werden bei der Auskünfte gerne zur Verfü- Musikanten ist 1995 von Mar- die blasmusikalischen Ziele Totengebet heute Montagabend um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Schlussabrechnung berück- gung. kus Ackermann ins Leben geru- des Vereins mit viel Engage- von Törbel. sichtigt und mit 4 Prozent ver- Kantonale Steuerverwaltung fen worden und kann in diesem ment weiterverfolgen wird. Jahr ihr zehnjähriges Bestehen Pfammatter bedankte sich für Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 1. Feb- feiern. Vorgesehen sind ver- das in ihn gesetzte Vertrauen ruar 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Törbel statt. schiedene Auftritte in der Regi- und kündigte an, den einge- Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man des Kapellenneu- on. Den Höhepunkt des Ver- schlagenen Weg, die Förde- baus auf der Moosalp. einsjahres wird aber das 4. in- rung der volkstümlichen Blas- Diese Anzeige gilt als Einladung. ternationale Blaskapellentref- musik, vor allem jener im böh- fen vom 2. bis 4. September in misch-mährischen Stil, fortzu- Leukerbad bilden, das die setzen. Planggorni Musikanten ge- Ein weiteres Ziel wird auch die meinsam mit der Leukerbadner Teilnahme am eidgenössischen REDAKTION: Musikgesellschaft «Gemmi» Blaskapellentreffen in Visp Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres organisieren werden sein, welches im Jahr 2006 auf Postfach 720, 3900 Brig Jahrgängers (www.planggorni.ch). dem Programm steht. Telefon 027 922 99 88 Bernhard Lorenz in Kenntnis zu setzen. Für Todesanzeigen: ABONNENTENDIENST: Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- E-Mail: [email protected] Postfach 204, 3930 Visp wahren. Telefon 027 948 30 50 Jahrgang 1949, Törbel WALLIS Walliser Bote Montag, 31. Januar 2005 7 «Wir gehen als Pilger nach Lourdes»

Kreis junger Familien Generalversammlung der Walliser Krankenträgervereinigung Oberwallis in Glis Glis-Gamsen- Brigerbad G l i s. – Die diesjährige Juon gesund. Die Jahresrech- Blasiussegen. Pfarrer Alois diözesane Lourdes-Wall- nung schloss mit Mehreinnah- Bregy spendet uns und un- fahrt vom 8. bis 15. Mai men von über 12000 Franken seren Kindern den Blasius- 2005 steht gemäss Präses und das Vereinsvermögen hat segen. – Datum: Mittwoch, Richard Lehner unter dem sich auf über 127000 Franken 2. Februar 2005. – Zeit: sinnigen Thema: «Die vermehrt. Marcel Schwester- 15.00 Uhr. – Ort: in der Kranken und diejenigen, mann einstiger Sekretär und Pfarrkirche Glis. Wir freuen die sie pflegen». Damit er- späterer Präsident der Brancar- uns auf zahlreiches Erschei- innerte der Brigerberger diers wurde für seine 25-jähri- nen! Pfarrer alle Brancardiers ge Tätigkeit zum Ehrenmit- auch gleichzeitig daran, glied ernannt. FMG Grächen dass sie in erster Linie Blasiussegen. – Datum: nicht als Krankenbetreuer, Mehr als nur einfach Mittwoch, 2. Februar 2005. sondern als gläubige und eine Wallfahrt – Zeit: 15.00 Uhr. – Ort: in betende Pilger zur Mutter Die Krankenträgervereinigung der Kirche. Gottes nach Lourdes auf- belässt es nicht mit der Lour- brechen. des-Wallfahrt. So stand im Mai FMG Raron Die ordentliche Generalver- der Kranken-Ausflug zum Lac Blasiussegen für Kinder. – sammlung der Oberwalliser de Lourdes auf dem Programm. Datum: Mittwoch, 2. Feb- Krankenträgervereinigung fand Der Oberwalliser Krankentag ruar 2005. – Zeit: 9.15 Uhr. gestern Mittag unter dem Vor- stand unter der Leitung von – Ort: in der Kirche St. sitz von Walter Ritler aus Blat- Jean-Louis Borter und Manuela German. ten/Sitten im Pfarreiheim in Briand und fand im Oktober im Glis statt. Die Mitglieder hatten Missione in Naters statt. Der FMG St. German sich vorgängig zu einem ge- internationale Kongress fand Blasiussegen für Kinder. – meinsamen Gottesdienst mit im November in Lourdes statt Präses Richard Lehner und Präsident Walter Ritler (Bildmitte) mit den scheidenden Vorstandsmitglie- Datum: Mittwoch, 2. Feb- Pfarrer Alois Bregy in der und die 47. DV der «Hospita- dern Robert Kummer (links) und Kassier Fritz Juon (rechts). Fotos wb ruar 2005. – Zeit: 9.15 Uhr. Pfarrkirche mit anschliessen- lières et hospitaliers Notre- Ort: in der Kirche St. Ger- dem Apéro eingefunden. Dame de Lourdes» fand in Ful- man. ly statt. Jean-Louis Borter, Prä- Positiver und selbst- sident der Region Simplon, FMG St. Niklaus- kritischer Rückblick kandidierte dabei für die DV Herbriggen Vereinspräsident Walter Ritler 2006 in Ried-Brig. Die Grüsse Digitalfoto: Foto bearbei- blickte in seinem Jahresbericht des Kantonalverbandes über- ten am Computer! – Daten: positiv, aber auch selbstkritisch brachte Placide Moix, und Paul Montag, 7., 14., 28. Februar zurück. Unter dem Thema «Der Heldner ehrte die Trachtenda- und 7. und 14. März 2005. – Herr ist mein Fels» nahmen 700 men. Anmeldung bei Karin Pilger aus dem Oberwallis und Lochmatter. Deutschfreiburg teil. Darunter Die Zeiten ändern sich befanden sich 37 Kranke im Dass sich die Zeiten ändern gab FMG Täsch Asyl und 15 Kranke oder Ge- Präses Richard Lehner zu Pro- Jassnachmittag für jeder- brechliche in den Hotels, 57 tokoll. Ernsthaft erinnerte er die mann. – Datum: Dienstag, Krankenschwestern und Pflege- Krankenträger/innen daran, 1. Februar 2005. – Zeit: rinnen sowie 111 Brancardiers. dass man prioritär nicht als 13.00 Uhr. – Ort: Pfarreilo- Sowohl Präsident Ritler wie Krankenbetreuer, sondern für kal. Präses Lehner und Pilgersekre- sich selber nach Lourdes pil- tär Karl Hutter analysierten die gert. Die Begegnung mit Gott Kreis junger Mütter 2004er-Wallfahrt mit all ihren stehe im Mittelpunkt und wer Visp/Eyholz/Baltschieder Besonderheiten wie Transport, noch Kräfte zur Verfügung ha- Kinderdisco vom 2. Febru- Sicherheit, Vorschriften, Logis- be, stelle diese in den Dienst Blick auf die Brancardiers-Delegation aus dem Lötschental, die sich recht zahlreich an der Generalver- ar 2005 fällt wegen dem tik, Unterkunft und kommen- der Kranken, skizzierte Präses sammlung der Vereinigung der Oberwalliser Krankenträger in Glis vertreten liess. Fastnachtsumzug, der an tierten Programm und Neuerun- Lehner provokativ Sinn und diesem Nachmittag durch gen für die Mai-Wallfahrt 2005 Zweck der Lourdes-Wallfahrt. Dienste der Kranken ausgezeichnet Klaus, Gasenried; Fux Thomas, Visp zieht, aus. mit Bus, Zug und Flieger. Die diesjährige Lourdeswall- Ehrungen werden: Gasenried; Kummer Robert, Glis, fahrt stellte er unter das Thema: H. H. Präses Lehner Richard, Ried- Pflichttraktanden in «Die Kranken und diejenigen, Im Dienst 2 Jahre (Verdienstmedaille) Brig; Mathier Peter Anton, Susten; Anthamatten Maria, Visp; An- † Franz Schmid- speditiver Kürze die sie pflegen». pr Walker Uli, Naters; Weissen Roger, der Kranken thamatten Nadia, Baltschieder; Stalden; Wyssen Josef, Filet; Zur- Die Pflichttraktanden der GV Charvet Caroline, Saas Grund; Cle- kinden René-Joseph, Saas Balen. Leiggener menz Rosi, Stalden; Meichtry gaben, gut vorbereitet, zu kei- Mit Armbinde: 20 Jahre (mittlere Maria): Kohl- S t. G e r m a n. – Am vergan- nen Beanstandungen Anlass. Christiane, Leukerbad; Schmid An- brenner Emma, Susten; Augstbur- genen Freitag ist Franz Schmid- In einer Schweigeminute ge- Bei der Eröffnungsfeier erhielten tonia, Ausserberg; Wyssen Tatjana, ger Otto, Ausserberg; Heldner Paul, folgende Krankenschwestern, Pfle- Baltschieder; Abgottspon Werner, Glis; Jerjen Louis, Brigerbad. Leiggener in seinem Heim in dachten die Mitglieder der gerinnen und Brancardiers die Horgen; Brigger Daniel, Glis; Fra- St. German im Alter von 85 Verstorbenen Simon Kalber- Armbinde als Zeichen des Kran- chebourg Paul, Ried-Brig; Henzen 30 Jahre (mittlerer Jesus): Jahren unerwartet verstorben. matter aus Steg, Josef Zehner kendienstes in Lourdes: Gsponer André, Wiler; Lerf Peter, Brig; Mut- Schwestermann Ada, Brig; Anden- Franz Schmid-Leiggener war aus Münster und Albert Mar- Vreni, Visp; Salzmann Susanne, ter Klaus, Naters; Schnydrig Cäsar, matten Louis, Visp; Blatter Anton, Ehrenmitglied des Gesangver- gelisch aus Brigerbad. Vize- Brig-Glis; Stoffel Petra, Sitten; Hohtenn; Supersaxo Martin, Saas Betten; Dirren Jakob, Ried-Brig; Truffer Monika, St. Niklaus; Imbo- Fee. Perren Reinhold, Zermatt. eins von St. German. Er wird präsident Robert Kummer und den Willy, St. Niklaus; Meichtry heute Montag in St. German Kassier Fritz Juon traten aus 35 Jahre (grosse Maria): Borter Manfred, Leukerbad; Murmann Ja- 10 Jahre (kleine Maria) Moritz, Ried-Brig; Jossen Viktor, beigesetzt. Der Beerdigungs- dem Vorstand zurück. Sie wur- kob, Blatten; Stoffel André, Sitten; Abgottspon Paula, Stalden; Ber- Brigerbad. gottesdienst findet um 10.00 den geehrt und durch Evi Gru- Weissen Alain, Stalden. tholjotti Françoise, Stalden; Com- Uhr in der Kirche von St. Ger- ber aus St. Niklaus und Josef Am Donnerstag, dem 13. Mai, durf- misso Yolanda-Maria, Blatten; Pel- 40 Jahre (grosser Jesus): Michlig ten in der Kapelle «SS Come et Da- laton Marie, Zeneggen; Stoffel Rudolf, Ulrichen. man statt. Wir entbieten den Escher aus Simplon-Dorf er- mien» in Lourdes folgende Kran- Theresa, Visperterminen; Weissen trauernden Angehörigen unsere setzt. Der Finanzhaushalt ist kenschwestern, Pflegerinnen und Rosemarie, Stalden; Clausen Erich, 45 Jahre (Bene merenti des Bi- aufrichtige Anteilnahme. nach dem Rapport von Fritz Brancardiers für ihre Treue im Naters, Fux Kilian, Gasenried; Fux schofs): Andenmatten Paul, Visp. Taugwalder: Mit Geist und Humor Der Schriftsteller Hannes Taugwalder las in Brig

Einladung an alle B r i g - G l i s. – Am ver- Lesung im Rittersaal des Stock- «Ich habe nie ein lautes Wort welcher Frische und auch mit «Wier Seniorinnen und Senioren gangenen Freitagabend las alperschlosses Brig auf Einla- von Gott gehört» und doch: welchem Humor er, wie er das hei Miisch...» ab 60 Jahren Hannes Taugwalder, be- dung des damaligen Vortrags- «Das Antlitz Gottes blickt uns nannte, «nach dem Verborge- kannter Zermatter vereins-Präsidenten Professor entgegen» kennzeichnen Han- nen grub». Gerade in seinem Es wäre keine Taugwalder-Le- Langlauf- und Schriftsteller, vor einem Dr. Louis Carlen gehalten hat. nes als Denkenden, der in sei- letzten Buch «Erfahrungen mit sung gewesen, hätte Hannes Wandergruppe zahlreichen und literarisch Hannes, der seinen literarischen nem hohen Alter sich letzte und dem Unfassbaren» beschäftigte nicht auch aus seinem Mund- Brig-Glis und Umgebung interessierten Publikum im Durchbruch erst nach dem nicht immer offiziell genehme sich Hannes mit Fragen, denen artschaffen berichtet. Man Datum: Dienstag, 1. Febru- Alfred-Grünwald-Saal der Rücktritt aus dem Geschäftsle- Fragen stellt. Die Anwesenden sich jedermann früher oder spä- hörte von dem «Musellti», von ar 2005. – Fahrplan: 10.55 Mediathek Weri. ben schaffte, kehrte so, wie er staunten, mit welchem Geist, ter zu stellen hat. der «Igelpredigt», von der Brig MGB ab, 12.11 Uhr Die Lesung, die vom Vortrags- sagte, in seinem 95. Jahre wie- übersetzten La-Fontaine-Fabel Oberwald an. – Kosten: verein im Vorfeld des am kom- der an seine schriftstellerischen «Der Ggaaggu und der Fuggs», Fahrkarten und Talisman menden 21. Dezember erfüllten Anfänge zurück. Obwohl Han- von der «Ringelreija mit dum lösen die Teilnehmer selbst. 95. Lebensjahres von Hannes nes mit seiner Familie in Aarau Wii» und vieles mehr. Es zeug- – Auch Wanderer sind herz- organisiert wurde, verschöner- wohnt, ist er Zermatt, dem te von grossem Sprachgefühl lich eingeladen, da schöne ten Catherine Fischer und Clau- Oberwallis und auch dem Vor- und von Hannes Taugwalders Wanderwege zur Verfügung dia Schmid auf der Violine und tragsverein, dessen Mitglied er Vordringen in den Kern unserer stehen. – Leitung und Aus- Franziska Heinzen auf dem ist, stets verbunden geblieben. eigentlichen Muttersprache, kunft: Markus Volken, Violoncello mit Musik von der Mundart. Dass er die Glis. Haydn, Mozart, Schubert und «Nach dem Verborge- abendliche Lesung mit einem Candeille. Die Buchhandlung nen graben» seiner markantesten literari- Singgruppe Naters «Zur Alten Post» legte die noch Hannes Taugwalder gab den schen Funde, dem «Wier hei Datum: Dienstag, 1. Febru- greifbaren Werke von Hannes Anwesenden zunächst einen Miisch in iischum Hiischi...», ar 2005. – Zeit und Ort: auf. Hannes und seine Frau Überblick über ein geradezu schloss, war selbstverständlich. 14.00–15.00 Uhr im Zent- Elsie erhielten als Dank und atemraubendes, von Krankheit Man wünscht Hannes Taug- rum Missione, Singsaal. Hommage auch ein kleines Prä- in der Jugend, von Bombardie- walder, der sein 95. Lebensjahr sent. rung im London des Zweiten in beneidenswerter Frische be- Weltkrieges, dann von geschäft- gehen kann, weiterhin Gestal- Ein Briger Anfang lichem und literarischem Erfolg tungskraft und auch etwas Oti- Redaktion Hannes Taugwalder erinnerte geprägten Lebens. Sätze wie um cum dignitate, das er sich Telefon 027 922 99 88 zu Beginn seiner Ausführungen «Das grösste Geschenk des Hannes Taugwalder bei der Lesung im Alfred-Grünwald-Saal: bisher vielleicht ein bisschen daran, dass er seine allererste Göttlichen ist das Leben» oder «Die ausgestreckte Hand reicht oft ins Leere...» Foto wb zu wenig gönnte. ag. WALLIS Walliser Bote Montag, 31. Januar 2005 8 Alpe Raaft soll saniert werden Der Pächter will die Alpe Raaft im Turtmanntal nach der Sanierung auf Bio-Milchproduktion umstellen O b e r e m s. – Die Alpe naturnahe Bewirtschaftung der Raaft oberhalb von Ober- Alpe gewährleistet langfristig ems auf der linken Seite auch deren Substanzerhaltung. des Turtmanntals ist vom schleichenden Zerfall be- Alpbetrieb nach droht und soll deshalb Bio-Richtlinien noch diesen Sommer sa- Der Oberemser Biobetrieb von niert werden. Für diesen Markus und Heike Hischier ist finanziellen Kraftakt feh- bereit, den Alpbetrieb während len noch 140000 Franken. mindestens 15 Jahren zu pach- Die kulturlandschaftlich wert- ten. Bis im Jahr 2000 sömmer- vollen Gebäude der vier Stafel te er seine Milchkühe auf der Gasalpji, Vorsass, Brunnetji Alpe Raaft gemeinsam mit ein und Chiemattji drohen zu zer- paar Kühen aus einem konven- fallen oder sind bereits einge- tionellen Betrieb. Seit 2001 stürzt. ziehen aber nur noch die Tiere des Biobetriebs von Markus 140000 Franken und Heike Hischier auf die Al- fehlen noch pe Raaft. Damit erfüllt auch Die Einrichtungen für die der Betrieb auf der Alp die Milchverarbeitung entspre- Richtlinien von Bio-Suisse. chen schon seit längerem nicht Noch nicht erfüllt werden aber mehr den geltenden Vorschrif- die Hygienevorschriften der ten. Um den Alpbetrieb und Milchverarbeitung. Diese die Gebäude zu erhalten, sind schreiben unter anderem vor, Sanierungsmassnahmen nötig, dass nicht im gleichen Raum deren Kosten sich auf insge- Käse produziert und gekocht samt 470000 Franken belau- werden darf. Im Stafel Vorsass fen. Trotz beträchtlichen Ei- ist diese Trennung noch nicht genleistungen der Alpgenos- gewährleistet. Deshalb soll die senschaft und des Pächters und Käserei in einem andern Ge- trotz Beiträgen von Bund, bäude installiert werden. In der Kanton, Gemeinden sowie des Alphütte im Stafel Gasalpji Fonds Landschaft Schweiz wird ebenfalls Käse herge- (FLS) fehlen für die Umset- stellt. In der Hütte, die erst zung des Sanierungsprojekts 1992 gebaut wurde, nach dem Der Stafel Vorsass der Alpe Raaft im Turtmanntal sieht sich, wie auch die anderen drei Stafel der Alpe, zunehmends vom schleichenden noch rund 140000 Franken. die alte durch eine Gasexplosi- Zerfall bedroht. Fotos Mario Borter Projektleiter Mario Borter on völlig zerstört worden war, hofft, dass die Restfinanzie- muss nur die Frischluftversor- Chiemattji und Brunnetji soll rung durch Spenden von Stif- gung verbessert werden. Galtvieh untergebracht wer- tungen und Privaten sicherge- den. Die Hirten werden die stellt werden kann. Echte Schindeldächer Alphütten als Unterkunft nut- aus Lärchenholz zen können. Fonds Landschaft Bei den Stallgebäuden sind Sa- Schweiz unterstützt nierungsmassnahmen an Tü- Baubeginn diesen Der Fonds Landschaft ren, Fenstern und zum Teil Sommer? Schweiz (FLS) unterstützt das auch an den Fundamenten nö- «Sollte die Finanzierung si- Projekt, weil es eine langfristi- tig. Abgesehen von der 1992 chergestellt werden können, so ge Erhaltung der besonderen gebauten Alphütte im Stafel wollen wir noch diesen Som- Kulturlandschaft gewährleis- Gasalpji werden alle Dächer mer mit der Sanierung der tet, wie uns Sprecher Peter mit Schindeln gedeckt. Im Raaft-Alpe beginnen», teilt Siegenthaler mitteilt. Die Alpe Gasalpji und im Vorsass wer- uns Projektleiter Mario Borter und ihre Gebäude in der kar- den je ein Stallgebäude für ex- mit. gen Landschaft seien wichtige tensive Schweinemast und ein In der ersten Etappe des Pro- Zeitzeugen einer Jahrhunderte anderes als Melkstall genutzt jektes sollen sämtliche Objek- alten Subsistenzwirtschaft, die werden. Zwei Gebäude auf der te, welche für die Milchpro- es verdiene auch der Nachwelt Chiemattji und je eines im Sta- duktion relevant sind, in Stand erhalten zu bleiben. Der FLS fel Brunnetji und Gasalpji be- gestellt werden. Die zweite hat seine Unterstützung unter finden sich in einem sehr deso- Etappe erlaubt dann die Erhal- anderem auch davon abhängig laten Zustand. tung der kulturhistorisch wert- gemacht, dass die Alpe natur- Weil der Alpbetrieb auf ihre vollen Bausubstanz. Es wäre in nah bewirtschaftet und dass Nutzung verzichten kann, sol- der Tat schade um die ansehn- insbesondere die traditionelle len sie bis auf die Grundmau- lichen Gebäude, sollte eine Bewässerung mit Suonen- ern abgebrochen werden. In umfassende Sanierung an der Um die kulturhistorisch wertvolle Bausubstanz zu erhalten, sollen sämtliche Dächer mit echten Lär- Wasser beibehalten wird. Eine den Stallgebäuden der Stafel Finanzierung scheitern. wek chenschindeln bedacht werden. Titel für Bernhard Schwery Neue Automobildiagnostiker Ein Walliser Meister für den Hundesport Goms Auch drei Oberwalliser diplomiert W i e d l i s b a c h / O b e r - chanischen als auch im elektri- M o n t h e y / F i e s c h. – Be- nämlich das Brevet C (höchste bung, aber auch im Sinne der w a l l i s. – (wb) Am vergange- schen und elektronischen Be- 31. Januar 2005 reits zu Beginn des Jahres Klasse) im Kurs der Lawinen- Hundeerziehung und damit auch nen Freitag haben Erika Putz aus reich. Mit dieser Weiterbildung BRIG-GLIS: 8.30, stille kann der Hundesport Goms hundeführer. Wie der Präsident zu Gunsten eines korrekten Ver- Wetzikon/ZH und 163 Automo- können sie Führungsfunktionen Anbetung in der Kapuzi- Erfolge seiner Mitglieder des Hundesport Goms, Norbert haltens gegenüber Personen und bildiagnostiker im Aus- und in den Garagen etwa als Werk- nerkirche in Glis melden. Zum einen holte Steffen, mitteilt, wird im Ap- anderen Tieren im Alltag, stellt Weiterbildungszentrum Cavalli- stattchef/in übernehmen. Sie GRÄCHEN: 15.00, sich Bernhard Schwery aus ril/Mai, je nach Wetter, wieder- ein solcher Kurs ein absolutes no in Wiedlisbach/BE den eidge- stellen eine gezielte Diagnose Glühweinparty der Fiesch den Titel eines Walli- um ein Hundeerziehungskurs für Minimum für jeden Hundehalter nössischen Fachausweis des des Fahrzeuges und beraten die Schweizerischen Ski- ser Meisters und zum an- alle Rassen durchgeführt. Im oder solche die es werden wollen Autogewerbe-Verbands der Kunden fachgerecht. In kleine- schule bei der Feuerstel- dern erlangten zwei weitere Rahmen der neuen Gesetzge- dar. mav Schweiz (AGVS) erhalten. Auch ren Garagen beheben sie selbst le an der Talabfahrt Mitglieder die höchste Stufe drei Oberwalliser haben die Be- die Mängel, in grösseren weisen RARON: 20.15, Mesi- als Lawinenhundeführer. rufsprüfung erfolgreich abge- sie ihre Mitarbeiter entsprechend reccas-Night im Gemein- Am vorletzten Samstag organi- legt: Günter Andres aus Ergisch, an, die notwendigen Massnah- dezentrum sierte der Hundesportverein Cy- Michael Margelisch von der men zu ergreifen. Sie sind auch RIED-BRIG: 8.30, Ro- no Monthey die Walliser Meis- Bettmeralp und Michael Wyssen berechtigt, Lehrlinge auszubil- senkranz für geistliche terschaften 2005. Bei schlech- aus Naters. den. Die Fachausweis-Empfän- Berufe in der Pfarrkirche tem Wetter und schwierigen Ver- Die Automobildiagnostiker/in- ger dieses Jahres verkörpern die SAAS FEE: 17.00, Dor- hältnissen gingen 50 Teilnehme- nen sind technisch hoch qualifi- neue Generation von Kadern in frundgang ab Tourismus- rinnen und Teilnehmer aus dem zierte Fachleute sowohl im me- den Garage-Betrieben. büro ganzen Wallis an den Start. Fünf UNTERBÄCH: 17.00, Teams kämpften dabei in der Jodelabend im Alpenrösli Kategorie IPO3 (Internationale mit Live-Musik von Fred- Prüfungsordnung, höchste Klas- Zarte Saitenklänge dy M. se). Dabei holte sich der Fie- ab 18.00 Raclette- und scher Bernhard Schwery mit sei- Oberwalliser Saitenensemble Fondue-Plausch im Al- ner Malinois-Hündin (Belgi- B r i g - G l i s. – (wb) Vergange- penhof scher Schäfer) Allessa den Titel ne Woche ging im Briger Marien- ab 19.00 Nachtskifahren des Walliser Meisters. Dies stellt heim eine CD-Taufe über die im Dorf beim Übungslift für den mitgliedermässig kleinen Bühne: «Von der Renaissance zur VISP: 14.00, Informatio- Verein Hundesport Goms eine Moderne» lautet der Titel des nen zum Weltgebetstag grosse Ehre dar. Umso mehr Tonträgers, den das Oberwalliser im Pfarreisaal aber freute man sich über diesen Saitenensemble auf den Markt ZERMATT: 20.00, Kon- jüngsten Erfolg. In der zweiten brachte. Aktive Mandolinen- und zert Lovebugs unplug- Januarwoche führte die KWRO Gitarrenspielerinnen sowie ehe- ged im Vernissage den jährlichen Lawinenhunde- malige Mitglieder des Ensembles kurs auf der Gemmi – der «Wal- hatten sich zu dieser CD-Taufe liser Bote» berichtete darüber – versammelt. Anlass für dieses CD zum Jubiläum. bei bester Witterung und idealen Projekt bot ein Jubiläum: Das Verhältnissen durch. Auch hier Oberwalliser Saitenensemble ren lassen darf. Verewigt wurden kamen zwei Mitglieder des Hun- konnte nämlich sein 20-Jahre-Be- zarte und nicht alltägliche Klän- desport Goms zu Ehren. Michel Bernhard Schwery aus Fiesch vom Hundesport Goms mit seiner stehen feiern. Unter Leitung von ge, angesagt ist eine kleine Zeit- Imhasly mit Dabs und Georges Malinois-Hündin Allessa holte sich im IPO3 den Titel eines Walli- Rosmarie Treyer spielte das En- reise durch verschiedene Epo- Walpen mit Ariva erlangten ser Meisters. Foto Norbert Steffen semble eine CD ein, die sich hö- chen der Musikgeschichte. Walliser Bote Montag, 31. Januar 2005 9

Sie möchten eine Wohnung oder ein Haus kaufen oder Wir suchen für unser Restaurant im verkaufen? Bezirk Brig einen/eine Tel. 027 923 33 33 Ein Partnerunternehmen von: MERCEDES BENZ Jg. Km Fr. alaCasa.ch Alleinkoch/-köchin für Wohneigentum S 350 4-Matic Neu 0 119 000.– S-2283 Arbeitsbeginn: Frühjahr 2005 S 350 Turbo-Diesel ‘96 76 000 127 500.– E 280 Elegance 4-Matic ‘00 70 000 129 800.– • Sind Sie selbständiges Arbeiten E 320 Avantgarde Kombi ‘00 44 000 144 500.– gewöhnt? Zu kaufen/ E 320 Avantgarde ‘98 32 000 136 500.– mieten gesucht • Verfügen Sie über Berufserfahrung? E 270 CDI Avantgarde ‘01 50 000 139 800.– C 200 Kompr. Kombi ‘02 38 000 142 500.– Landw. Dann senden Sie uns Ihre C 180 Classic ‘96 56 000 116 500.– Bewerbungsunterlagen an die Boden untenstehende Adresse. Region Östlich Garage Moderne AG Raron/Goms Allmei 7, 3930 Visp Angebote unter Tel. 027 946 43 33 Chiffre MA 3452 an Mengis Gliserallee 1, 3902 Brig-Glis Weitere Occasionen Annoncen, Post- auf Anfrage. fach, 3930 Visp. 1-152528 www.trmi.ch / [email protected] 2-152489 1-152407

Ganz neu in Visp Gratis gesucht Gesucht ab sofort Zu vermieten in Brig Div. Massagen kleiner bis auf 1. Juni 2005 mittelgrosser Francesca, 30, Hotel-Garni*** schlanke Italie- Hund Küchenhilfe/Allrounder nerin. Schöne lange, rote Haare. aus 2. Hand, Berghotel Hamilton Lodge de Londres-Schweizerhof lieb und anhäng- Ab 10.00 Uhr, 7/7. 3914 Belalp Nähere Auskunft: lich, dem ich ein Tel. 076 501 02 01 gutes Daheim Telefon 027 923 20 43 Telefon 027 923 28 88 1-152497 S-61883 bieten kann. 1-152427 Tel. 076 510 63 82 VISP 1-152527 Rebland Super zu kaufen gesucht Massagen Winzerin sucht Top-Reblage. 1 Std. Relax. Bestockt mit Pinot Noir evtl. Zu vermieten mit weissen VS-Spezialitäten. 100% Diskretion. ab 1. Februar Ab 10.00 Uhr, 7/7. in Brig-Glis, Zirka 0,5 bis 1 Hektar. 1-151730 Napoleonstr. 43 Tel. 078 912 63 79 Telefon 079 286 73 49 S-8494 3½-Zimmer- 1-152394

NATERS, Sportplatz Neu in Siders Wohnung Gelegenheit! Zu verkaufen Echte Blondine, 2. Stock, 2 Balko- Hobby Lady’s Dream 25 Jahre, schlank, ne, Keller, allge- Nähe Kultur- und erotisch meine Räume, 4½-Zimmer-Wohnung Garage und Kongresszentrum La Poste kleine, schöne Lokalität mit Garage und eigenem Parkplatz. Komplett- Abstellplatz. Fr. 1350.– inkl. NK Miete Fr. 500.– Zusammen Fr. 270 000.– Massagen oder Kauf Fr. 85 000.– Tel. 027 922 27 21 Tel. 027 923 95 67 / 079 629 44 75 Tel. 079 381 23 42 Tel. 079 387 16 93 Tel. 027 946 60 24 / 027 946 32 33 1-151949 2-152556 1-152142 S-699878 1-152090 WALLIS Walliser Bote Montag, 31. Januar 2005 10

Die Akteure der Schnitzelbankgruppe «Konfetti» parodierten die aktuellen Ereignisse im Ambiente des Campinglebens. Sie ermunterten die Briger, ihre Ver- Ein gelungener und seltener Akt: Die Verführung luste in Sachen Bahnhof und Gesundheitspolitik nicht zu bejammern, ihnen bleibe der tröstliche Ausblick auf Naters. Fotos wb des Teufels. Unten: Liebliche Klänge. Das fastnachtliche Spiel der Drachentöter Von der UNESCO-Verbindung Belalp-Riederalp über die Kreisel bis zu Burgeners Spitalpolitik Aus der Sicht der Briger ist es des Bundesrates: «Sämi», Edyt- mithalten konnte. den Schnitzelbänklern in Naters li und «Blocherli». Nachrichtensprecher Rocky, hoch anzurechnen, dass sie weit alias Roland Heinen, hat in sei- über ihre Kirchturmspitze hi- Der grosse Preis im Publikums- ner monotonen, aber höchst naussehen. In überschaubarer spiel entschied in der dritten neutral wirkenden Sprache die Position sichteten sie in Brig Runde der Bauchtanz. Beat, be- Neuigkeiten vorgetragen. Dies den Dennerkreisel, aus dem der reits vortrainiert, holte sich nach dem bewährten Motto: In weihnachtliche Eiffelturm he- nach dem überzeugenden Urteil der Kürze liegt die Würze! An- rauswuchs. In ihren Blick fiel des klatschenden Publikums die geschnitten wurde auch der auch die «soziale» Gesund- wertvolle Auszeichnung. Sein Postkreis des WB. Nicht uner- heitspolitik. Sie schuf bekannt- hingelegter Hüftschwung hat wähnt blieben das Label des lich aus dem einstigen Rundspi- im Bauchtanz neue Massstäbe Munder Safrans wie auch der tal ein bereits altersschwach ge- gesetzt. So gut wie sicher ist, Werdegang eines Natischer wordenes und defizitäres Am- dass der Gewinner in einer Gemeinderates, der über den bulatorium. Unter die Räder der nächsten Ausmarchung den Ti- Türkenbund Brig zu seinem Schnitzelbänkler geriet auch tel verteidigen will. Das ent- Sitz im Natischer Rat kam. Den Wetterfrosch hat es hart erwischt, von der Selbst die Kühe der Bäuerin «Riibisu» folgen na- die tief gefallene Promillegren- sprechende Siegerfoto zeigt die Der Publikumsaufmarsch, der Hitzewelle in die Kältewelle. mentlich dem Sparprogramm des Bundesrates. ze für das mobile Volk. Ebenso Frontseite unserer heutigen für voll besetzte Ränge im Mis- kritisch beurteilten die Schnit- Ausgabe. Die Schnitzelbank- sione sorgte, würdigt die fast- N a t e r s. – Getreu der von den Fastnächtlern auch dieses Jahr stets gepfeffert mit dem necki- zelbänkler die Natischer Ge- gruppe «Ja was de!» verkörper- nachtliche Tradition der Dra- Drachentötern ins Leben geru- nicht an bekannten und ver- schen Natischer Humor. Die meinderatswahlen, die nicht te das Duell der Schlitzohren. chenöter. Gleichzeitig ermun- fenen Tradition standen am schwiegenen Vorkommnissen, moralische Latte setzte der Gra- nach jedermanns Gusto verlie- Drei in aller Munde bekannte tert der Zuspruch des Publi- Bunten Abend an zwei Vor- um diese unter dem satirischen fenrat, angeführt von Jozzelin fen. Ohne Landwirtschaftspoli- Prominente bildeten das Rate- kums die über 80 Akteure und führungen – am Samstag und Licht auszuleuchten. Während VII., liess jedoch wissen, dass tik läuft nichts. Dies war aus team, wie dies das Bild auf die- ihre helfenden Geister, den Sonntag – die Schnitzelbänkler vier Stunden folgten unter der die Zensur die fastnachtlichen dem Duo «Riibisu» heraus- ser Seite zeigt. Teilweise waren Bunten Abend weiterhin als und ihre begleitenden Akteure Führung der rro-Moderatoren Eskapaden nicht beschneiden zuhören. Inzwischen nennt Ca- es knifflige Fragen, und so fastnachtliches Schlüsselerleb- auf der Bühne des Zentrums Karin Imhof und Marco Decur- will. rol Ruckstuhl ihre schönsten wundert es nicht, dass der frei- nis hochzuhalten und zu pfle- Missione. Es mangelte den tins eine Nummer der andern, * Kühe nach dem Sparprogramm singende Poet doch recht gut gen. gtg

Die «Ornavassochällner» gaukelten in ihrer Nummer ein faules germanisches Eyer vor. Doch in Tat Dreimal mit Höchstnote 10 beno- Es spricht für die Toleranz, dass im Ratespiel mit Jenni und Otto G. und Wahrheit entschlüpfte dem Ey ein quicklebendiges junges Wesen. teten die Fans Salomes Auftritt. auch der freisingende Dichter (links aussen) mitraten durfte.

Rockys Pointen folgten Schlag auf Schlag. Ein Auch das noch: Jetzt soll auch noch das Stock- Böses Erwachen neben der Blondine, die Zeugen des Aktes sind im Bild! – Mit den 82 Akteuren, helfen- Hieb ging auch an das Verbandsbeschwerderecht. alperschloss nach Visp verpflanzt werden! den Geistern auf und hinter der Bühne, buchten die Drachentöter einen vollen Erfolg. WALLIS Walliser Bote Montag, 31. Januar 2005 11 Fastnachtsfieber und Frostbeulen Am Wochenende wurde das ganze Oberwallis von Närrinnen und Narren beherrscht O b e r w a l l i s. – Kinder- umzug in Naters. Fast- nachtseröffnung in Visp. Grosser Fastnachtsumzug in Susten und Leuk-Stadt. Wer ausgelassene Stim- mung, närrisches Treiben und bunte Maschgini such- te, kam an diesem Wochen- ende auf seine Kosten. Bilderbuchwetter. Blauer Him- mel, Sonnenschein, weisse Ber- ge und klirrende Kälte, die aus jedem noch so warmen Wein in- nert kürzester Zeit einen Eiswein machte. Ein Vorteil indes für je- ne Maschgini, Trichjär und Gug- genmusiken, die am Samstag und Sonntag durch die Oberwal- Palmen und Tannen: Die Affen tanzten in Susten. liser Strassen defilierten. Der Applaus der vielen tausend Zu- schauerinnen und Zuschauer war ihnen gewiss. Mit einem festen Händeklopfen konnte die Kälte einigermassen abgeschüttelt werden. Und wer seinen Körper zu den rhythmischen Darbietun- gen der Guggen bewegte, konnte sich zusätzlich aufheizen. * Junge Maschgini präsentierten sich am Samstagnachmittag beim grossen Kinderumzug in Naters. Dabei bewiesen die Klei- nen, freilich mit Hilfe ihrer Leh- rerinnen und Lehrer, mehr oder weniger grosses Gespür für The- men, die das Oberwallis bewe- gen. So wurden etwa die Spital- Der König des Dschungels streifte durch Naters. Das Kostüm der Guggenmusik Mesireccas war wieder einmal eine Augenweide. Fotos wb standorte Brig und Visp auf die Schippe genommen. Die Kinder meisterten die Umzugsstrecke glücklicherweise unfallfrei. Ein weiteres Sujet der Kleinen war, und das erstaunt nun wirklich: Der Rauchstopp in Italiens Res- taurants und Bars. Da hoffen wir natürlich, dass die Buben und Mädchen in ihrem zarten Alter nicht etwa zum Glimmstängel, sondern zum Lollipop greifen, denn der darf überall und jeder- zeit genossen werden. Wenns die Mama erlaubt. * Im Fastnachtsfieber sind seit dem Samstagabend auch die Vis- per. Mit einem Umzug ist die Visper Fastnacht am Samstag- Die Vespianer eröffneten den sonntäglichen Umzug in Visp. Egge isch Trumpf! abend eröffnet worden. Minus- temperaturen dürften dabei aber so manches Fieber gekühlt und eventuell sogar für Frostbeulen gesorgt haben. Am Sonntag- nachmittag folgte dann der zwei- te grosse Umzug. Die Vespianer luden zum 19. Guggenmusik- treffen und die Gäste folgten ih- rer Einladung in Scharen. * Ebenfalls am Sonntagnachmit- tag stand der traditionelle Um- zug in Susten und Leuk-Stadt auf dem Programm. Insgesamt 40 farbenprächtige Gruppen zo- gen zuerst durch Susten, dann durch Leuk-Stadt. Guggenmusi- ken, Trichjär und aufwändig prä- parierte Wagen boten den vielen Keine Panik: Der Nachwuchs der Guggenmusik Pananik. Voll der Durchblick... Bleich im Gesicht, doch Glocken vertreiben den Winter. Zuschauerinnen und Zuschauern ein abwechslungsreiches Pro- gramm. Lustig machte man sich hier etwa über den FC Raron. Man stelle sich vor, die Fussbal- ler hätten die Fotos für ihren Ka- lender am gestrigen Sonntag schiessen lassen. Die Kälte hätte wohl manch einen Dribbelkünst- ler kleiner aussehen lassen, als er in Wirklichkeit ist. * «Visp stinkt» war die Kernaus- sage eines weiteren Wagens. Und wer ist schuld daran, ARA oder Lonza? Das fragten sich Den Rauchstopp in Italien feiern die Natischer Kinder. die «Plegerwaldini» aus Glis, blieben die Antwort aber schul- dig. Immerhin, Gefahr bestand in Susten und Leuk weder für Mensch noch Umwelt. Mit «Big Brother im Emmental» themati- sierte ein weiterer Wagen die Schweiz-Aktuell-Sendung aus dem Sahlenweidli. Und dann waren da noch ein paar gedopte Radrennfahrer, die aufzeigen wollten, wie sich heutzutage ein Rennen gewinnen lässt. Allein, es gelang ihnen nicht, das «Maillot Jaune» zu erobern. Mit der Nummer 30 waren sie in den Umzug gestartet und als Dreissigste überquerten sie die Ziellinie. rob Die Waldmännchen der Guggenmusik Schattuschlickär aus Agarn. Besuch aus der Hölle: Teuflische Trichjär in Susten. SKI-WM BORMIO Walliser Bote Montag, 31. Januar 2005 12 «Ich ging «Das Wunder ist ausgeblieben» nach Hause» Marco Büchels Super-G Frauen: Pärson Weltmeisterin – Styger nahe am Podest – Medaillen-Traum

Österreicherinnen geschlagen rlr) Die Schweizer chancen- los, und doch stand ein hal- Viele werden über das ges- ber näher an einer Medaille trige Abschneiden der als gedacht. Marco Büchel, Schweizerinnen enttäuscht der Hansdampf aus dem sein. Aber wieso eigent- Liechtenstein, vergab lich? Die Frauen waren in Bronze ganz zuletzt und diesem Winter in keinem wurde Fünfter. Super-G so gut klassiert wie im WM-Rennen vom WB: Marco Büchel, zu was Sonntag. für einem Schluss kommen Sie nun? Roman Lareida, Bormio «Bei einem Weltcuprennen würden alle klatschen, es war Dass Schweizer eher selten da- ja auch eine wirklich gute zu tendieren, an grossen Ren- Leistung. Ich war im Super- dez-vous über sich hinauszu- G noch nie so gut in diesem wachsen, ist ein häufig disku- Winter (Red. 12., 7., 7., 16.). tiertes Übel. Phil McNichol, Aber jetzt steh ich mit leeren Trainer von Bode Miller, meint Händen da wie alle Schwei- dazu nur kurz: «Die Schweizer zer.» grübeln zu viel.» Über sich hinauswachsen, das Was haben Sie im Ziel ge- wäre gestern beim WM-Start dacht, als Sie nach der der Frauen tatsächlich nötig ge- Startnummer 25 immer wesen, um bereits am ersten noch in Führung lagen? Rennen eine Medaille zu ge- «Allmählich kam ich ins winnen. Denn der Super-G war Träumen. Das war schon ein für die Schweizerinnen in der gutes Gefühl. Aber als Raich laufenden Saison bislang jeden- in der Mitte der Strecke falls mindestens ein böser durch war, wo ich sehr gut Traum. gefahren bin, da habe ich die Die beiden 12. Plätze von Frän- Hoffnung begraben. Es stan- zi Aufdenblatten in St. Moritz den ja noch die vier Stärksten und Nadia Styger in Altenmark oben. Ich wusste zu jenem waren bis gestern das beste, Zeitpunkt, dass ich Vierter was in der Instinkt-Disziplin oder Fünfter werde.» herausgeschaut hat. Nie kamen zwei Schweizerinnen im selben Fränzi Aufdenblatten unterwegs zu Platz 18: «Ich fühlte mich permanent im Kampf.» Foto Keystone Hätten Sie die gut vier Rennen unter die besten zwan- Zehntel Vorsprung aus der zig. groben Patzer im obersten Ab- die latenten Probleme in den wieder etwas aufräumen kön- te WM-Titel in einer Speed- letzten Zwischenzeit auf Und gestern? schnitt liegen gelassen, was Kurven zutage traten, was sich nen. «Ich fühle mich im menta- Disziplin, Recchia kam in die- Eckert ins Ziel gerettet, Sie Styger wurde Achte, Sylviane bloss zur 25. Zwischenzeit auf dieser technisch anspruchs- len Bereich besser, auch wenn sem Winter im Super-G schon wären sehr nah an Raich Berthod 16. und Aufdenblatten reichte. In den beiden unteren vollen Strecke entsprechend man das an diesem 18. Platz zweimal unter die ersten fünf, gekommen. Was ist passiert 18. Nüchtern betrachtet ist das Abschnitten deckte die Schwy- rächte, fühlte sich Aufdenblat- noch nicht sieht. Leider habe und Mancuso sprang ein, als die bis ins Ziel? ganz in Ordnung, Enttäuschung zerin ihr zweifelsohne vorhan- ten permanent «im Kampf». ich skitechnisch zu viele Fehler US-Co-Favoritin Lindsey C. «Ich spürte, dass ich stark un- wäre übertriebene Mühe. denes Können auf, sie war dort Dass sich die Zermatterin der- gemacht. Aber ich schaue das Kildow scheiterte. Die US- terwegs war, dann aber wähl- Die Walliserin Berthod brachte Zweit- und bis ins Ziel Dritt- zeit nicht im Hoch befindet, ist Rennen als normales Weltcup- Amerikanerin mit süditalieni- te ich bei einem Tor die vor- es auf den Punkt: «Das Wunder schnellste. bekannt. «Ich habe zuletzt ei- rennen an. Und so gesehen war schen Wurzeln kam Mitte De- sichtigere Variante. Es ist im- ist ausgeblieben. Aber wir «Das tut ein wenig weh», mein- nen grossen Krieg mit mir aus- es ein kleiner Schritt vorwärts.» zember in Altenmark schon mer dasselbe, uns Schwei- kämpfen weiter.» te Styger darauf angesprochen. getragen», gab sie nach dem Die Oberwalliserin ist in den einmal auf Platz fünf. zern oder Liechtensteinern Wer das Rennen ein wenig ge- «Heute hätte ich profitieren Rennen gegenüber dem «Walli- fünf Rennen dieses Winters nur Zu den grossen Geschlagenen fehlt der Killerinstinkt. nauer unter die Lupe nimmt, können, weil viele starke Fahre- ser Boten» offen zu. «Wenn du einmal unter den ersten fünf- gehören in diesem Rennen der Wenns heiss wird, dann kon- der erkennt, dass die Schweiz rinnen ausgefallen sind. Trotz- gut fährst, aber immer mindes- zehn klassiert gewesen. gescheiterten Favoritinnen ne- servieren wir lieber statt dank Styger so weit von einem dem überwiegt das Positive. tens etwas schief geht, dann Solcherlei Schwierigkeiten ben Kildow vor allem die Öster- draufzulegen. Das liegt wohl Wunder nicht entfernt gewesen Seit meinem 7. Platz in Cortina wird man ungeduldig und kannten die Medaillengewinne- reicherinnen. Titelverteidigerin in unseren Genen. Lieber den war. Der 26-jährigen Inner- (Red. Mitte Januar) geht es auf- schaut auf andere. Das sollte rinnen Anja Pärson (Schwe- fiel aus, Spatz in der Hand, als die schweizerin fehlten letztlich wärts. Warten wir mal die Ab- nicht so sein, aber es ist so.» Im den), Lucia Recchia (Italien) und Renate Goetschl, Siegerin Taube auf dem Dach.» keine vier Zehntel Sekunden für fahrt ab.» Hinblick auf diese Weltmeister- und (USA) der letzten beiden Super-Gs, Bronze. Die hat sie bei einem Während bei Berthod erneut schaft jedoch hat sie im Kopf nicht. Für Pärsson ist es der ers- verlor über zwei Sekunden. Kann das innert einer Wo- che besser werden für die Abfahrt? Bormio-Splitter «Auf jeden Fall wird das ei- nen Zusammenschiss geben Von langer Hand vorbereitet . Das heute Abend bei der Teambe- WM-Debüt von Tina Weirather, sprechung. Wenn wir so in mit 15½ Jahren die jüngste die Abfahrt gehen, dann ade. Kopf des Tages – Anja Pärson WM-Teilnehmerin, fiel anspre- Brav und korrekt sein hat vie- chend aus. Als 31. war die Toch- le Vorteile im Leben eines (Si) Überraschung ja, Zu- der Abfahrt zu den Fixstarte- von Rückschlägen begleitet. In lom nicht mehr ganz so rund ter von und Harti Menschen und in einer Ge- fall nein. Das Super-G- rinnen. Die Basis dazu hatte den technischen Disziplinen laufen wird. Auch wenn ich Weirather doppelt so gut klas- sellschaft, das sind ja gute Gold von Anja Pärson sie sich im Sommertraining in war sie nicht mehr die unein- nicht mehr so oft gewonnen siert wie in ihrem ersten Europa- Tugenden, im Spitzensport war von langer Hand vor- Chile geschaffen, das sie zu- geschränkte Herrscherin. Sie, habe, bin ich mit meinen bis- cuprennen (66.) und nur neun jedenfalls sicher nicht.» bereitet und steht am En- sammen mit dem deutschen die im vergangenen Winter auf herigen Leistungen im Welt- Hundertstel langsamer als ihre de eines Dreijahresplanes, Team bestritten hat. Das Re- dem Weg zum Gesamt- , Rie- cup zufrieden.» Teamkollegin Sarah Schädler. Das verstehe ich nicht, ge- den die Schwedin zusam- sultat lässt sich sehen: In Cor- senslalom- und Slalom-Welt- Für den Berner Thomas Stauf- «Tina-Star» fährt nicht für Dy- nau Sie gelten als «verrück- men mit ihren Trainern tina reichte es ihr bereits zu cup elfmal zuoberst auf dem fer, seit zwei Jahren in Diens- nastar, sondern für Völkl, wo ih- ter Siech», der eigene Weg mit Blick auf den Gesamt- Rang 5. Gleichwohl ist sich Podest gestanden hatte, musste ten des schwedischen Skiver- re Mutter Verwaltungsrätin ist. geht. weltcup erarbeitet hatte. Anja Pärson noch nicht im sich nach ihrem Sieg Ende Ok- bandes und seit diesem Winter * «Ich bin eben auch kein Play- Die sorgsame Planung von Klaren darüber, in der WM- tober im «Riesen» in Sölden Cheftrainer des Frauenteams, GIRLS UND LADYS. «Hier er, auch wenn das viele mei- Anja Pärsons Karriere trägt Abfahrt an den Start zu gehen. bis zum vorletzten Sonntag haben die rarer gewordenen sitzen drei junge Girls – und die nen.» schon seit geraumer Zeit «Ich werde jetzt einmal die und dem Slalom in Siege von Anja Pärson einen Ladys kommen dahinter», Früchte; die Resultate im Su- Trainings bestreiten und mich (Sln) gedulden, bis es mit dem anderen Grund. «Die Konkur- schmunzelte Anja Pärson bei Was sind Sie denn? per-G wurden zusehends bes- dann nach der Kombination zweiten Saisonerfolg klappte. renz ist grösser geworden. In der Siegerehrung. Die routinier- «Ein bin einer, der das kalku- ser. Im Winter 02/03, ihrer ers- entscheiden.» «Ich hatte erwartet, dass es für diesem Winter sind Marlies ten Fahrerinnen Götschl, lierte Risiko liebt.» ten Saison mit regelmässigen Der Wandel zur Allrounderin mich wegen der vermehrten Schild oder Tanja Poutiainen Meissnitzer, Dorfmeister, Mon- Einsätzen in der jüngsten alpi- war für Anja Pärson nicht nur Einsätze in den Speed-Diszip- deutlich stärker. Zudem ist Ja- tillet oder Gerg, alle um oder Wo ist der Unterschied? nen Disziplin, war sie über den von Erfolgen, sondern auch linen in Riesenslalom und Sla- nica Kostelic wieder da.» schon über 30, waren samt und «Wenn du im Casino 100 22. Platz noch nicht hinausge- sonders am «Styger-Tor» ge- Franken gewinnst, dann gibts kommen. 03/04 hatte sie sich scheitert. Bei Titelrennen haben zwei Möglichkeiten: Entwe- beim Finale in (It) sich Pärson, Lucia Recchia und der du gehst nach Hause oder bereits in den 6. Rang vorgear- Julia Mancuso schon als Teena- du legst tüchtig nach, ein beitet, vor gut zwei Wochen in ger Podesterfahrung angeeig- Tausender vielleicht, weil es Cortina (It) stand sie erstmals net. Die Schwedin ist vierfache dein Abend sein kann. Ich auf dem Podest. Weltmeisterin der Juniorinnen, ging nach Hause.» «Dieser zweite Platz hat mir die Amerikanerin gar fünffache, endgültig die Gewissheit gege- und die Italienerin war im Jahr ben, dass ich es auch im Su- 2000 WM-Zweite hinter – per-G packen kann. An der Fränzi Aufdenblatten. WM wollte ich eine Medaille. * Ich hatte mir Chancen auf ABRISS. Die mickrige Zahl Bronze ausgerechnet. Selbst von 1914 zahlenden Zuschau- als die ersten Favoritinnen ern beim Eröffnungsrennen der ausgeschieden waren, glaubte WM hat ihren Grund. Die Orga- ich noch nicht an den Titel. nisatoren verlangten für ein Renate Götschl und Hilde Tribünenticket 200 Franken, für Gerg, die ihr Rennen noch vor denselben Platz mit VIP-Pa- sich hatten, schienen für mich ckage 410 Franken, und selbst noch zu stark zu sein.» ein Stehplatz neben der Piste In diesem Winter vollzog Anja kostete noch 45 Franken. Um Pärson endgültig den Schritt bei solchen Preisen das grosse zur Allounderin; mittlerweile Publikum anzulocken, hätte gehört sie im Weltcup auch in Anja Pärson: Überraschung ja, Zufall nein. Foto Keystone schon Alberto Tomba ein Co- Büchel: «Ich bin eben auch meback geben müssen. kein Player.» Foto Keystone SKI-WM BORMIO Walliser Bote Montag, 31. Januar 2005 13 Schweizer als Statisten Im Super-G

(Si) Mit wenig Zuschauern, ohne Stimmung und ohne Überraschung begannen die Ski-Weltmeisterschaften in Bormio. Bode Miller gewann den Super-G vor drei Öster- reichern und Marco Büchel (5.). Didier Défago als bester Schweizer kam über den 7. Rang nicht hinaus. Die einzige kleine Überra- schung bestand vielleicht darin, dass , Sieger des letzten Super-Gs vor der WM in Kitzbühel und erfolgreichster Skirennfahrer in dieser Disziplin, als dritt- bester Österreicher hinter Michael Walchhofer und Benni Raich nur den 4. Platz belegte, 0,17 Sekunden ne- ben dem Podium. Einen möglichen Podestplatz ver- passte auch Marco Büchel, der mit einer zu passiven Fahrweise im Zielhang ent- scheidende Sekundenbruch- teile vergab. Immerhin fuhr Marco Büchel über eine halbe Sekunde schneller als der beste Schweizer, Didier Défago, der seiner Rolle als Geheim- favorit nicht gerecht zu wer- den vermochte. Er wurde zwar nach einer verpatzten Fahrt in der Traverse (nur 13. Zeit bei halber Distanz) im- Bode Miller und seine Super-G-Goldmedaille: «Manchmal klappt es, manchmal nicht...» Fotos Keystone mer schneller, aber zu mehr als einem 7. Rang, satte 1,61 Sekunden hinter Bode Miller, reichte es nicht. «Damit kann ich nicht ganz zufrieden sein», bemerkte Défago, «denn für viele Leute zählen Bode Popstar nur die Medaillen. Eine Me- daille wäre möglich gewesen, aber auf dem Podest hat es Keiner fährt wie er, keiner lebt wie er, keiner hat leider nur Platz für drei.» «Er hätte mehr Talent wie er. Wer ist dieser Bode Miller überhaupt? machen müssen» Der erste Weltmeister Doch Miller ist nicht wie die seinem Star ein einziger starker Deutlicher wird sein Trainer heisst Bode Miller. Ist das Österreicher. Er hat Anarchie in Schwung und der sei zufrieden Patrice Morisod: «Didier hät- eine Überraschung, auch den Weltcup getragen, und das mit dem Rennen. «Aber heute te aus diesem Rennen mehr wenn es erst sein zweiter alles sieht spielerisch aus, haben wir gesehen: Je grösser machen müssen. Im Weltcup Sieg in einem Super-G ist? leicht, lustvoll, nie verbissen, die Herausforderung, desto bes- wäre man mit einem solchen Nein, denn US-Boy Bode und eitel schon gar nicht. Her- ser seine Leistung.» Resultat zufrieden, aber an ist anders. Eine Annähe- mann Maiers Siege riechen Das erklärt denn auch, warum einer WM kann man das rung an ein Phänomen im nach Schweiss, Kraft und Ehr- Bode nicht nervös geworden ist, nicht. Wenn wir ehrlich sind, Ski-Weltcup. geiz, Stephan Eberharter war auch wenn er seit Mitte Dezem- müssen wir eingestehen, dass ein glanzloser Star, Benjamin ber keinen Sieg mehr geschafft die heutige Leistung unserem Roman Lareida, Bormio Raich ist ein netter Kerl. hat und in 15 Rennen bloss jetzigen Niveau entspricht. Und Miller sagt: «Ich will nur noch dreimal auf dem Podest Die besten drei, vier sind eine Eigentlich ists kein perfekter Spass haben.» Man hat fast das gestanden ist. Und dies, obwohl Klasse für sich, und von die- Tag. Jungs und Mädchen skan- Gefühl, dass er den Bettel je- er als erster Rennfahrer auf sen sind wir weit entfernt. dierten immer und immer wie- derzeit hinschmeissen und nach 2000 Weltcuppunkte kommen Unseren Fahrern fehlte die der seinen Namen, wenn er in Hause gehen könnte. Deshalb will. Ein Amerikaner steht nie Risikobereitschaft.» Ein 7., ihr Blickfeld geriet. Dann bereitet es ihm auch Mühe, die unter Druck, zu Hause warten 12., 15. und 16. Rang, das ist schaute er mit sanft-scheuem Läufe in Röllchen zu zerlegen, keine Kuhglocken, danach beileibe keine Bilanz, die zu Blick zu ihnen hoch und der um diese dann theoretisch zu schreit kein Hahn. einem WM-Auftakt Euphorie Beobachter fragte sich etwas erläutern. Bode, der Popstar wider Willen, auslöst. Klar unter den Er- irritiert: Schauen Weltmeister Anlässlich der Pressekonferenz ist nicht bloss auf den Pisten wartungen blieb, nach dem nicht anders drein? meinte er: «Ich habe Fehler ge- und im Charakter ein Unikum. verheissungsvollen 10. Platz Daneben reckten sie ihm Mik- macht, und in anderen Passagen Er hat das Leben und Essen in von Kitzbühel, gleichwohl rofone entgegen, blaue, gelbe, war ich stark. Manchmal klappt Hotels satt und glaubt sowieso nur einer, Tobias Grünenfel- rote, solche aus Slowenien, aus es, manchmal nicht.» zu viel Zeit mit Ein- und Aus- der, der sogar der schwächste Österreich, Norwegen, es sah Dafür haben andere tiefer zu er- packen zu vergeuden. So hat er Schweizer war. Auf ihn traf aus, als wollten sie einen gründen versucht, warum er so sich ein 9,5 m langes Wohnmo- der Vorwurf von Morisod anlocken, der davonzurennen schnell ist. Denn zu seiner Ei- bil mit allen technischen Zuta- wohl am meisten zu. «Ich droht. genart passt auch sein Fahrstil – ten wie einem grossen Flat- fuhr zu rund und zu vorsich- Denn Miller geniesst Momente, einen wie Bode gab es noch nie. screen zugetan und lässt sich tig», gestand der Glarner ein. in denen er nicht im Scheinwer- Er rudert mit den Armen, legt von einem Chauffeur von einem «Wir hatten die Piste schwie- ferlicht stehen muss. Wahr- sich wie ein Snowboarder in die Weltcuprennen zum nächsten riger eingeschätzt als sie scheinlich, weil die Nachwir- Kurven und sitzt derart in extre- fahren. Auch in Bormio hat er wirklich war.» Er habe die kungen seiner Siege den Spass mer Rücklage, dass die «Welt- nahe der Piste geparkt, damit er ersten Fahrer noch am Fern- allmählich verdrängen. Doch woche» das mit Kindern vergli- nur noch «seine Schuhe auszie- sehen gesehen und sich da- Die Goldfahrt. «Eine Demonstration moderner Carvingtechnik.» der Bursche ist mit derart viel chen hat, wenn sie ihre ersten hen und sich hinlegen kann», durch fälschlicherweise in Talent gesegnet, dass er den Stemmbögen üben. wie es Nichol erklärt. seiner Einschätzung bestätigt Rummel geduldig zu ertragen Primin Zurbriggen etwa findet Eine Erklärung für Millers An- gefühlt, weil von den ersten gelernt hat. In be- die Eigenständigkeit und Per- dersartigkeit liegt wohl in sei- Fahrern einige Mühe bekun- lagerten Fans sogar Liftstatio- sönlichkeit Millers zentral. Da- nem Elternhaus. Als Kind leb- deten. Aber Leute wie Clau- nen, um mit ihm den Berg hi- neben werde die Belastung ten die Millers abgeschieden in dio Sprecher, Kurt Sulzenba- naufzufahren. durch seine Körperhaltung der- den Wäldern von New Hamp- cher oder auch Kristian Ghe- It’s Bode-time, der 27-Jährige art gross, dass er immer im shire. Die Familie hatte nie viel dina waren nun mal nicht der ist inzwischen dort angekom- Grenzbereich fahre. «Er kann Geld, und als Bodes Mum Ski- Masstab. men, wo es nur Platz für Ski- den Radius so eng ziehen, dass schule gab, kurvte der Knirps Götter hat. Girardelli, Zurbrig- man das Gefühl kriegt, er sei zu halt regelmässig mit. Morisods Tarif gen, Aamodt, Mader – sie alle spät dran und fliege gleich raus, Woody und Jo, die heute ge- Bruno Kernen und Ambrosi haben in jeder Disziplin Siege dabei nutzt er die Fliehkraft zur schieden sind, waren vor allem Hoffmann, die schon in Kitz- errungen, Miller benötigte Beschleunigung.» aber Anhänger einer Hippiebe- bühel nicht überzeugt hatten, dafür keine drei Jahre. Damit gibt er Marc Girardelli wegung, die in anstrengender gelang aus ihrer Optik eine Anfangs wurde er als Kauz Recht, der einmal gesagt hat, Weise der Konsumverweige- leichte Steigerung, die hof- belächelt, doch bald einmal hat dass Miller «schlicht eine De- rung frönten: Kein Strom, kein fentlich im Bezug auf die es dem letzten Funktionär ge- monstration moderner Carving- fliessendes Wasser, keine Hei- Abfahrt einen gewissen dämmert, dass Fahrer wie Miller technik» liefert. Das erstaunt zung, zum Haus kam man eh Schwung auslöst. «Technisch dem Skirennsport den längst fäl- nicht, denn Bode war als begna- nur zu Fuss. bin ich wieder besser gefah- ligen Sauerstoff zuführen. Wer deter junger Boarder einer der Das hat Bode geprägt, denn ren», sagt Kernen, «nun soll- überhaupt hat das interessant ge- Ersten, der die Taillierung der heute lebt er ausserhalb der te ich nicht nur sauber, son- funden, als die Österreicher den Skier vorgeschlagen hat. Rennsaison mit einem quer- dern auch schnell fahren.» Weltcup dominiert haben wie Als die Feierlichkeiten vorüber schnittgelähmten Freund auf ei- Für die Abfahrt gibt Morisod ihre Landesmeisterschaften? und die Fahrer verschwunden ner einsamen, kleinen Farm. bereits den Tarif durch: «Die «Der Spiegel» hat zuletzt sogar sind, kommt Coach Phil Mc- Seine Schwester steht ihm an Aggressivität muss von An- frohlockt, dass es endlich einen Nichol zur Traube US-Journa- Originalität wenig nach. fang an aufgebaut werden. Herausforderer der grossen Ski- listen. Er hat keine Hemmun- Sie heisst mit vollem Namen Das erste Training vom Mon- Mit Champagner und Mikrofon: Trotzdem geniesst Miller Momen- nation gibt und rief aus: «Ein gen zu sagen, dass Bode nur für Genesis Wren Bungo Windru- tag ist bereits ein Rennen.» te, in denen er nicht im Rampenlicht stehen muss. Ami gegen Austria!» sich fahre. Manchmal genüge shing Turtleheart. SKI-WM BORMIO Walliser Bote Montag, 31. Januar 2005 14 Super-G Saletti... Bormio (It). Weltmeisterschaf- ten. Super-G der Männer: 1. Bo- Zahlen sind auch für einen de Miller (USA) 1:27,55. 2. Mi- Kauz wie Bode Miller uner- chael Walchhofer (Ö) 0,14 zurück. setzlich. 1:27:55, das sind 87 3. (Ö) 0,68. 4. Sekunden und eine gute hal- Hermann Maier (Ö) 0,85. 5. Marco Büchel (Lie) 1,06. 6. Florian be für einen WM-Titel. Das Eckert (De) 1,14. 7. Aksel Lund ist wenig Zeit für so viel Svindal (No) und Didier Défago Ruhm. Aber es gibt noch (Sz) 1,61. 9. David Poisson (Fr) ganz andere erstaunliche, 1,69. 10. Daron Rahlves (USA) bitte sehr. 1,70. 11. Lasse Kjus (No) 1,76. 12. Ambrosi Hoffmann (Sz) 1,93. 13. 1 Erstmals wird es einen François Bourque (Ka) 2,02. 14. Team-Weltmeister geben. Peter Fill (It) 2,03. 15. Bruno Ker- Nicht dasjenige Land, das im nen (Sz) 2,05. 16. Tobias Grünen- Medaillenspiegel vorne liegt, felder (Sz) 2,06. 17. Andrej Jerman (Sln) 2,09. 18. Bjarne Solbakken sondern am Schlusssonntag (No) 2,12. 19. Erik Guay (Ka) im Super-G und Slalom siegt. 2,19. 20. Kurt Sulzenbacher (It) 4-mal fanden bislang Welt- 2,25. 21. Stephan Görgl (Ö) 2,26. meisterschaften in Italien 22. Kjetil Andre Aamodt (No) statt. 32 in Cortina, 70 in 2,41. 23. Finlay Mickel (Gb) 2,56. 24. Ales Gorza (Sln) 2,63. 25. John Gröden, 85 in Bormio, 97 in Kucera (Ka) 2,67. 26. Ondrej Bank Sestriere. (Tsch) und Patrik Järbyn (Sd) 2,73. 10 Euro kostet jedes Getränk 28. Scott Macartney (USA) 2,77. im «Kings Klub», dem be- 29. (De) 2,88. 30. Lu- liebtesten Discoschuppen in ke Deane (Au) und Johnny Albert- sen (Dä) 2,90. Ferner: 37. Michael Bormio. Riegler (Lie) 4,03. 43. Claudio 30 TV-Standorte hat RAI ent- Sprecher (Lie) 5,27. – 64 Fahrer lang der «Stelvio-Piste» ins- gestartet, 58 klassiert; ausgeschie- talliert. den: u.a. Alessandro Fattori (It), Yannick Bertrand (Fr) und Max 63 Nationen sind dabei. Da- Rauffer (De). runter Exoten wie Pakistan Technische Daten: Piste Stelvio, und Kirgistan. 2091 m Länge, 639 m HD, 43 To- 75 Jahre ist Hans Grotzer, re; Kurssetzer Marius Arnesen der älteste Helfer. (No). 110 Gletscher befinden sich Santa Caterina (It). Weltmeister- im Stilfser Nationalpark, in schaften. Super-G der Frauen: 1. Gian Gilli: «Aber Angst habe ich keine . . .» Foto Keystone dem beide WM-Orte liegen. Anja Pärson (Sd) 1:17,64. 2. Lucia Recchia (It) 0,45 zurück. 3. Julia 126,68 Sekunden benötigte Mancuso (USA) 0,76. 4. Nadia Pirmin Zurbriggen, um 1985 Fanchini (It) 0,79. 5. Isolde Kost- in Bormio Abfahrts-Gold zu ner (It) 0,90. 6. (Sln) gewinnen. Das sind 7,41 Se- 1,03. 7. Andrea Fischbacher (Ö) kunden langsamer als Ste- 1,09. 8. Nadia Styger (Sz) 1,15. 9. Gilli: «Ein Spiegelbild Lindsey Kildow (USA) 1,18. 10. phan Eberharter 2003 beim Kirsten Clark (USA) 1,30. 11. Sil- letzten Weltcuprennen über via Berger (Ö) 1,36. 12. Caroline die volle Distanz. Lalive (USA) 1,39. 13. Hilde Gerg 171,5 Euro kostet die Wo- (De) 1,43. 14. Karen Putzer (It) chen-Liftkarte für die Region 1,47. 15. Carolina Ruiz Castillo der Saison» (Sp) 1,51. 16. Sylviane Berthod Bormio, Valdidentro, Livi- (Sz) 1,56. 17. Ingrid Jacquemod gno. (Fr) 1,65. 18. Fränzi Aufdenblat- Fünf Fragen an den Leistungssportchef 1500 Medienleute sind akkre- ten (Sz) 1,69. 19. Janette Hargin ditiert. (Sd) 1,87. 20. Magda Mattel (Fr) 3012 Meter über Meer misst 1,89. 21. Emily Brydon (Ka) 1,98. (Si) Die ersten Medaillen vorne. Wenn man die Medaillen ersten Rennen ziehen. Die erste «Wir hatten am ersten Wochen- 22. Chemmy Alcott (Gb) 2,24. 23. sind vergeben, erwar- zum Anspruch nimmt, konnten Nervosität ist jetzt vorüber.» ende auch Mühe, eine wirkliche der WM-Berg «Cima Bian- Renate Götschl (Ö) 2,29. 24. Petra tungsgemäss konnte keiner wir nicht reüssieren, aber Nadia gute Stimmung zu erzeugen. ca», wo auch die Skigebiete Haltmayr (De) 2,53. 25. Kelly der Schweizer Athleten Styger war ja nahe dran.» Vor zwei Jahren standen Sie Aber es stimmt schon, beim beginnen. Der Abfahrtsstart Vanderbeek (Ka) 2,71. 26. Gene- aufs Podest steigen. Fünf an der WM in St. Moritz als Männer-Rennen waren kaum aber ist auf 2255 m ü. M. viève Simard (Ka) 2,97. 27. Lucie Hrstkova (Tsch) 3,30. 28. Jessica Fragen dazu an Leistungs- Aufgrund des bisherigen OK-Chef organisatorisch in Zuschauer da. Ein Grund dafür 3500 Sitzplätze bietet der Lindell-Vikarby (Sd) 3,38. 29. Mo- sportchef Gian Gilli. Winters könnte an dieser der Verantwortung. Wie fällt können die hohen Eintrittsprei- Gran Stand, die grösste je in jca Suhadolc (Sln) 3,56. 30. Sarah WM sogar ein Nuller resultie- ein erster Vergleich aus? se sein.» Italien errichtete Tribüne an Schädler (Lie) 4,35. 31. Tina Wei- Gian Gilli, wie werten Sie als ren. Haben Sie Angst davor, «Was die sportliche Seite be- Skirennen. rather (Lie) 4,44. – 44 Fahrerinnen Leistungssportchef von Swiss dass die Schweiz ohne Me- trifft, so wurde hier sehr gute Und wie fallen die weiteren 15000 m lang sind die Si- gestartet, 38 klassiert; ausgeschie- den: u.a. Martina Ertl (De), Carole den Schweizer WM-Start? daillen aus Bormio heimrei- Arbeit geleistet. Die Pisten be- Vergleiche bezüglich der Or- cherheitsnetze entlang der Montillet-Carles (Fr), Alexandra «Wenn man die bisherige Welt- sen muss? finden sich in einem tadellosen ganisatoren aus? «Stelvio». Meissnitzer (Ö), Michaela Dorf- cup-Saison als Basis nimmt, «Es ist immer alles möglich. Zustand.» «Auf der logistischen Ebene 120000 Fans werden erwar- meister (Ö). dann waren die ersten WM-Er- Aber Angst habe ich keine. Ich gibt es doch noch einiges Ver- tet. Technische Daten: Piste Deborah gebnisse ein Spiegelbild, und glaube an unsere Athleten, und Und was sagen Sie zur doch besserungspotenzial. Der Trans- 45000000 Euro beträgt das Compagnoni, 1993 m Länge, 590 zumindest das Rennen der wir haben ja noch einige Chan- eher enttäuschenden Ambi- port oder auch die Zeremonien Gesamtbudget der WM 2005. m HD, 40 Tore; Kurssetzer Xavier Fournier (Fr). Frauen stellte gar eine Bestleis- cen. Aber ich bin auch Realist ance? Die Stimmung insbe- sind nicht reibungsfrei abgelau- 250000000 Euro sollen im tung für diesen Winter dar. Da und ich weiss, dass es einen Ex- sondere am Samstag im Su- fen. Aber ich möchte nicht zu Veltlin dank der WM ausge- haben wir uns gesteigert, das ploit braucht. Wir müssen jetzt per-G der Männer war nicht viel kritisieren. Die Italiener geben werden. Bormio-Splitter war ein kleiner Schritt nach die richtigen Lehren aus den überwältigend. machen es halt etwas anders.» 300000000 Zuschauer er- wartet man vor dem TV. MIT EMMI AUS DER Roman Lareida KLEMMI. Die «Casa sviz- zera» in Bormio im Unterge- schoss des Schweizer Hotels Gold, Silber, Funivia hat schon nach dem Nervenstarker SCB ersten Wochenende mehr An- Bronze klang gefunden als der elitäre Supper-G der Männer: Swiss-Ski-Treff von St. Mo- NLA-Qualifikation Gold: Bode Miller (USA) Silber: Michael Walchhofer (Ö) ritz. Hauptsponsor «Emmi», Bronze: Benjamin Raich (Ö) auch Sponsor von Roger Fe- (Si) Bern sandte am 40. Ilfis. – 4936 Zuschauer. – Sr. Kunz, Rötheli (Reichert, Meier) 1:0. 10. Lugano - Zug 8:2 (4:1, 3:0, 1:1) Bester Schweizer: 7. Didier Défa- derer, baute eine heimelige und 41. Spieltag der NLA Mauron/Rebillard. – Tore: 19. Hag- (9:20) Neuenschwander (Cereda) 2:0. Resega. – 4152 Zuschauer. – Sr. Prug- go man (Ausschluss Müller!) 0:1 (Penal- 11. (10:30) Heatley (Brière, Steineg- ger, Simmen/Sommer. – Tore: 1. Höhle, was dem Produzenten dank vier Punkten ein Sig- ty). 25. Müller (Sutter, Häller/Aus- ger/Strafe gegen Ambri angezeigt) (0:49) Peltonen (Wichser, Nummelin) von «höhlengereiftem» Käse nal alter Stärke. Da Kloten Super-G der Frauen: schlüsse Murovic, Sutter) 0:2. 58. 3:0. 20. Heatley (Rüthemann, Du- 1:0. 5. Della Rossa (Back, Camichel) Gold: Anja Pärson (Sd) naturgemäss nicht sonderlich aber ebenfalls reüssierte, Müller (Sutter, Neff) 0:3. – Strafen: bé/Ausschluss Lüber) 4:0. 25. 1:1. 17. (16:43) Peltonen (Maneluk, Silber: Lucia Recchia (It) schwer fiel. Den Slogan zur ist der Meister drei Run- 10mal 2 plus 10 Minuten (Murovic) Schrepfer (Heatley, Meier) 5:0. 28. Gardner/Ausschluss Back) 2:1. 18. Bronze: Julia Mancuso (USA) WM lieferte Pool-Präsident den vor Qualifikations- gegen Langnau, 9mal 2 plus 10 Minu- Trudel (Ivankovic, Ackeström) 5:1. (17:17) Keller (Näser, Aeschlimann) Beste Schweizerin: 8. Nadia Sty- ten (Winkler) gegen Davos. 44. Brière (Heatley, Sarault) 6:1. 46. 3:1. 20. (19:42) Fuchs (Bianchi, ger Guido Mätzler: «Mit Emmi schluss weiterhin unter- Ivankovic (Trudel, Toms) 6:2. 48. Nummelin) 4:1. 24. Reuille (Gratton, aus der Klemmi». halb des Trennstrichs klas- Bern - Ambri 7:2 (4:0, 1:1, 2:1) Heatley (Brière) 7:2. – Strafen: 2mal Fuchs) 5:1. 29. Gardner (Nummelin, * siert. BernArena. – 16122 Zuschauer. – Sr. 2 Minuten gegen Bern, 3mal 2 Minu- Peltonen/Ausschluss Petrow) 6:1. 40. Schweizer STROMPANNE. Viele Zu- Dem wild erstürmten 6:3 in Bertolotti, Wehrli/Wirth. – Tore: 2. ten gegen Ambri. (39:52) Vauclair (Gratton) 7:1. 49. schauer waren nicht einmal Freiburg liess der Titelhalter Näser (Fair, Guyaz) 8:1. 57. Schnyder Selektionsmodus (Crameri) 8:2. – Strafen: 2mal 2 Mi- unglücklich über die Panne. tags darauf vor über 16 000 Zu- nuten gegen Lugano, 2mal 2 plus 5 (Si) Martin Rufener und sei- Wegen des Ausfalls eines schauern einen verblüffend stil- Minuten (Petrow) plus Spieldauer ne Trainer legten den Selekti- Stromaggregats konnte bei sicheren Kürlauf gegen Ambri (Petrow, Simpson). onsmodus für die Abfahrt der Siegerehrung von Bode (7:2) folgen. 40. Runde. vom nächsten Samstag fest. Miller die US-Nationalhym- Sonntagsrunde Rapperswil-Jona - Lausanne 3:1 (1:1, Aus fünf Kandidaten werden 1:0, 1:0). Zug - SCL Tigers ne nicht abgespielt werden. ZSC Lions - Fribourg-Gottéron 3:3 6:2 (2:1, 3:1, 1:1). Kloten - Genf-Ser- am Montag zwei Fahrer be- Der Amerikaner musste sich (2:3, 1:0, 0:0, 0:0) n.V. vette 5:2 (0:0, 4:2, 1:0). Ambri-Piotta stimmt, am Dienstag der drit- mit ein paar Fanfarenstössen Kebo. – 2840 Zuschauer. – Sr. Kur- - ZSC Lions 3:1 (2:0, 1:0, 0:1). te und am Mittwoch der vier- mann, Küng/Popovic. – Tore: 1. Fribourg - Bern 3:6 (2:2, 1:2, 0:2). und einer nachgelieferten (0:11) Petrovicky (Robitaille, Hel- te, dieser durch Trainer-Ent- Kurzfassung begnügen. Der fenstein) 1:0. 1. (0:47) Seger 2:0. 10. 41. Runde. scheid. Um die vier Plätze im Freude Millers tat das keinen Hentunen (Montandon) 2:1. 13. Ger- SCL Tigers - Davos 0:3 (0:1, 0:1, Abfahrtsteam bewerben sich ber (Montandon) 2:2. 17. Rhodin 0:1). ZSC Lions - Fribourg 3:3 (2:3, Abbruch. Trotzdem feierte er 1:0, 0:0, 0:0) n.V. Lugano - Zug Didier Défago, Bruno Ker- im US-Haus vis-à-vis des (Schümperli) 2:3. 24. Streit (Alston, nen, Ambrosi Hoffmann, Robitaille/Ausschluss Karlberg) 3:3. 8:2 (4:1, 3:0, 1:1). Bern - Ambri- Kings-Clubs bis in die tiefe – Strafen: 5mal 2 Minuten gegen die Piotta 7:2 (4:0, 1:1, 2:1). Genf-Ser- Jürg Grünenfelder und Silvan Nacht. Dort hatte Hermann ZSC Lions, 5mal 2 plus 5 Minuten vette - Rapperswil-Jona 4:3 (2:1, 1:1, Zurbriggen, der auch die Maier nach dem Weltcup-Fi- (Birbaum) plus Spieldauer (Birbaum) 0:1, 1:0) n.V. WM-Kombination vom Don- nal einmal eine Telefonkabi- gegen Fribourg. 1. Lugano* 41 26 7 8 140: 95 59 nerstag bestreiten wird. 2. Davos* 41 26 4 11 150: 94 56 ne «abmontiert». Genf-Servette - Rapperswil 4:3 3. ZSC Lions* 41 21 4 16 130:104 46 * (2:1, 1:1, 0:1, 1:0) n.V. 4. Zug 41 19 6 16 129:135 44 HUBERTUS. Der deutsche Les Vernets. – 4784 Zuschauer. – Sr. 5. Ambri-Piotta 41 18 7 16 129:126 43 Reiber, Abegglen/Stäheli. – Tore: 6. 6. R’wil-Jona 41 19 5 17 129:111 43 Sport am TV Cheftrainer Werner Margrei- Sanderson (Grosek, Cadieux) 1:0. 10. 7. Genf-Servette 41 18 5 18 119:125 41 Heute Montag ter rettete Hubertus von Ho- Weber (McTavish, Rizzello) 1:1. 18. 8. Kloten 41 18 4 19 112:116 40 SF2 henlohe den Start im WM- Bozon (Bezina) 2:1. 28. Sanderson 9. Bern 41 16 7 18 124:117 39 11.30 Ski alpin: WM in Bormio, Super-G. Der für Mexiko (Gobbi, Grosek) 3:1. 30. Stephan 10. SCL Tigers+ 41 12 6 23 92:144 30 Abfahrtstraining Frauen und (Rizzello, McTavish) 3:2. 56. Bütler 11. Fribourg+ 41 11 7 23 103:140 29 Mänenr startende Hobby-Rennfahrer 12. Lausanne+ 41 8 6 27 106:156 22 (Siren) 3:3. 63. Bozon 4:3. – Strafen: 18.35 Ski alpin: WM aktuell hatte die obligatorische Teil- 4mal 2 Minuten gegen Genf, 2mal 2 Bei Punkt- und Spielgleichheit entscheiden 22.35 Sport aktuell nahme an der Mannschafts- Minuten gegen Rapperswil-Jona. zuerst die direkten Begegnungen über die Rangfolge. DSF führersitzung verpasst, wor- SCL Tigers - Davos 0:3 (0:1, 0:1, Käser gegen Ambris Giannini: Zwei SCB-Siege, aber immer noch * = für die Playoffs qualifiziert 22.30 LaOla. Fussball international auf Margreiter ihn vertrat. 0:1) unter dem Strich. Foto Keystone + = in den Playouts SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 31. Januar 2005 15 Spitzenduo verlor Die Serie wird beachtlich NLB (Si) Basel kassierte in der 42. Runde der NLB die dritte NLB: EHC Chur - EHC Visp 1:4 (0:3, 1:1, 0:0) Niederlage in Folge (4:2 in Siders). Gleichwohl beträgt Die Serie des EHC Visp beispielsweise nicht nur bei der Vorsprung auf den ersten wird beachtlich: Dritter seinem kapitalen Fehler, der Verfolger Biel (3:4 gegen La Sieg in Folge und aus den zum 0:3 führte, indisponiert. Chaux-de-Fonds) weiter letzten fünf Spielen 9 Ähnliches muss von Paul Di sechs Punkte. La Chaux-de- Punkte geholt: Man ist auf Pietro und Leonids Tambijevs Fonds erzielte den Siegtreffer gutem Weg, auf die Play- gesagt werden. Als Eiskunst- in Biel durch Fabrice Maillat offs hin in Fahrt zu kom- läufer hätten sie diesmal be- nur 24 Sekunden nach dem men und sich dafür eine stimmt die besseren Noten er- 3:3-Ausgleich von Ben Cly- gute Ausgangslage zu erar- halten denn als Eishockeyaner. mer. Dabei war Biel zu Hau- beiten. Zudem wurde Menghini in der se zuletzt sechsmal ohne Nie- Der EHC Chur seinerseits ent- 50. Minute vom Unparteiischen derlage geblieben. Einen Zu- täuschte die Besucher des extra auch noch unter die Dusche ge- sammenschluss gab es im auf die Beine gestellten Eisho- schickt, nachdem er aus Frust- Mittelfeld und damit im ckey-Events (verschiedene ration ein Boxduell mit Patrick Kampf um den Heimvorteil Rahmenveranstaltungen sollen Aeberli angezettelt und nach im Playoff. Die ohne Auslän- Geld in die Vereinskasse brin- Punkten verloren hatte. Be- der angetretenen GCK Lions gen): Zehn Tage vor dem Auf- zeichnenderweise wurde mit überraschten bei Forward takt zu den die Existenz bedro- Alain Pasqualino jener Churer Morges mit einem 4:0-Er- henden Playouts sind die Bünd- zum besten Akteur seines folg. Der erst 17-jährige Kee- ner auf dem Tiefpunkt ange- Teams ausgezeichnet, der für per Leonardo Genoni kam langt. seine schwache Leistung zu- bei seinem 13. Einsatz in der 839 enttäuschte Churer und mindest eine Erklärung hatte. NLB zu seinem zweiten zwei zufriedene Walliser An- Der Tessiner hatte sich am Frei- Shutout. Visp wahrte die hänger – die Gemütslage war tag mit seinem Auto überschla- Chancen auf den 4. Platz mit nach Spielschluss sehr einseitig gen und konnte dem Wrack nur einem 4:1-Erfolg in Chur. verteilt. Genauso verhielt es mit viel Glück unverletzt ent- Dagegen wurde Langenthal sich zuvor auch auf dem Eis. steigen. René Weber, Chur nach der 3:5-Niederlage bei Dort spielte auch nur der Gast Olten, das zuvor sechs Spiele aus Visp und führte seinen Geg- ohne Sieg geblieben war, et- ner teilweise sogar vor. Roys 0:3 in was zurückgebunden. Match- Höhepunkt aller Churer Pein- doppelter Unterzahl winner für die Solothurner lichkeiten war das 0:3. In dop- war der Russe Albert Malgin pelter Unterzahl(!) nahm Sté- Chur - Visp 1:4 (0:3, 1:1, 0:0) mit zwei Toren und zwei As- phane Roy dem überheblichen Hallenstadion. – 841 Zuschauer. – Sr: Mandioni; Longhi/Jetzer. – Tore: 8. sists. Daniel Peer auf der Höhe der Gähler (Roy, Asham) 0:1. 16. Asham Mittellinie den Puck ab, fuhr al- (Zurbriggen) 0:2. 20 (19:17) Roy Olten - Langenthal 5:3 (1:1, 2:0, leine aufs Churer Tor zu und (Ausschlüsse Fäh, Asham!) 0:3. 34. 2:2) bezwang den chancenlosen Aeberli (Keller, Métrailler) 0:4. 39. Kleinholz. – 1373 Zuschauer. – Sr. Peer (Triulzi) 1:4. – Strafen: 8-mal 2 Grassi, Abegglen/Stäheli. – Tore: Goalie Michael Flückiger si- Minuten plus 5 Minuten (Menghini) 3. Tschannen (Wetzel) 0:1. 10. cher. Ein Shorthander hoch plus 10 Minuten (Vauclair) plus Malgin (Gendron) 1:1. 24. (23:45) zwei sozusagen. Dieser Treffer Spieldauerdisziplinarstrafe (Menghi- Malgin (Bieri/Ausschluss Schläp- war zugleich die Entscheidung ni) gegen Chur. 6-mal 2 Minuten plus fer) 2:1. 25. (24:02) Gendron eines ansonsten wenig unterhal- 5 Minuten (Aeberli) plus Spieldauer- (Siegwart/Ausschluss Schläpfer) disziplinarstrafe (Aeberli) gegen 3:1. 52. Lecompte (Müller) 3:2. Visp. 57. Siegwart (Gendron, Mal- Chur: gin/Ausschluss Kläy) 4:2. 59. Elik Andy Keller: «In Chur ist Flückiger; John, Haueter; Har- (Tschannen) 4:3. 60. (59:03) Hilte- degger, Menghini; Bernasconi, Laak- brand (Gendron, Malgin) 5:3 (ins es nie einfach, zu gewin- so; Tambijevs, Di Pietro, Vauclair; leere Toor). – Strafen: 4mal 2 plus nen. Wir spielten einfach, Métrailler enteilt Churs Laakso: Den Gegner teilweise vorgeführt. Foto wb Triulzi, Capaul, Peer; Botta, Christen, 5 Minuten plus Spieldauer (Bieri) konsequent und haben den Collenberg; Lüdi, Pasqualino, Juri. gegen Olten, 4mal 2 plus 2mal 5 Gegner zu Fehlern gezwun- tenden Spiels. Visps Trainer Über die Ansetzung von wir über die Bücher. So stei- Visp: Zimmermann; Heldstab, Fäh; plus Spieldauer (Schläpfer, Kläy) gen. Mein Einstand ist mir Jarmo Tolvanen sprach nach Straftrainings sollte sich hin- gen wir noch ab», analysierte Schüpbach, Diethelm; Moser, Zur- gegen Langenthal. – Bemerkun- briggen; Schumacher, Moser; Mazot- gen: Olten ohne Belanger (Inte- leicht gefallen, wir boten der Partie davon, dass er mehr gegen Churs Trainer Ueli Hof- Verteidiger Andreas John. Sei- ti, Schüpbach; Zurbriggen; Asham, rimstrainer), Langenthal ohne Be- eine tolle Mannschaftsleis- Gegenwehr erwartet habe. mann Gedanken machen. Hät- ne verbale Kritik richtete sich Roy, Gähler; Métrailler, Keller, Ae- rens. tung. Dass ich neben mei- Dank dem 4:1-Sieg gelang Visp te er seine Akteure nach Spiel- auch an die Einstellung seiner berli; Dubach, Bühlmann, Baumgart- Biel - La Chaux-de-Fonds 3:4 nen Einsätzen als Center in nicht zuletzt auch eine Revan- schluss für eine zusätzliche Mitspieler. «Obwohl es gegen ner; Prediger, Lüssy, Ruffiner. (1:2, 0:1, 2:1) der zweiten Sturmreihe che für die 0:7-Schlappe vom Lehrstunde aufs Eis zurückge- Visp nicht mehr um viel ging, Bemerkungen: Chur ohne Ganten- Eisstadion. – 2592 Zuschauer. – Sr. auch als Verteidiger im Po- 23. Oktober. Eine damals nach schickt, sein Team hätte sich darf man sich als Team nie- bein, Rietberger (beide Partnerteam Stricker, Arm/Bürgi. – Tore: 3. Herisau), Wohlwend, Pan, Tschudy (02:00) Belanger (Ausschluss Biz- werplay und verschiedent- der Heimkehr angesetzte nächt- nicht beschweren dürfen. We- mals so präsentieren und ge- (alle verletzt), Baechler (Prüfungen). zozero) 1:0. 3. (2:18) Neininger lich auch im Boxplay aufs liche Straf-Trainingseinheit der in der Offensive noch in hen lassen.» Visp ohne Portner, Biner, Gastaldo (Maillat, Nakaoka) 1:1. 10. Pochon Eis durfte, das spricht für drohte den Walliser Spielern am der Defensive passte etwas zu- Johns Eindruck, dass nicht alle (alle verletzt), Ketola (überzähliger (S. Abplanalp) 1:2. 36. Pochon das Vertrauen, das der Trai- Samstag nie. «Ich bin zufrie- sammen. Für einmal vermoch- Churer mit vollem Einsatz ge- Ausländer). – 40. Peer mit blutender Wunde am linken Ohr ausgeschieden. (Nakaoka) 1:3. 44. Rubin ner in mich setzt.» den», zog Tolvanen kurz und te er nicht einmal kämpferisch spielt hatten, ist nicht von der (Rauch/Ausschluss Maillat) 2:3, – 47. Tor von Tambijevs annulliert 53. (52:01) Clymer (Reber, Fur- bündig Bilanz. zu überzeugen. «Jetzt müssen Hand zu weisen. Peer wirkte (Tor verschoben). ler/Ausschluss Rubin; Bergeron, Pochon) 3:3. 53. (52:25) Maillat (Dubé, Neininger) 3:4. – Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Biel, 9mal 2 plus 1mal 10 Minuten (M. Abpla- nalp) gegen La Chaux-de-Fonds. – Bemerkungen: Biel ohne Jomphe Playoff-Prüfung bestanden (verletzt) und Wright (überzähliger Ausländer). Forward Morges - GCK Lions NLB: Siders-Anniviers - EHC Basel 4:2 (1:0, 1:1, 2:1) 0:4 (0:1, 0:1, 0:2) Eaux Minerales. – 791 Zuschauer. schluss Reber, Basel ohne Torhüter) – Sr. Eichmann, Brodard/Zosso. Betreffend Härte war die- (auch im Powerplay) aus spit- erstickte Siders das angestrebte ter vorbeibrachte (49.). 3:2. 60. (59:49) Anger (Basel ohne Tore: 13. Gloor (Trachsler, Wich- ses Duell gegen den Leader zem Winkel ausgeglichen. Kombinationsspiel des Favori- Es war so etwas wie die Szene Torhüter) 4:2. – Strafen: Siders 8- ser) 0:1. 23. Debrunner (Grauwi- der Massstab für die Play- Doch die Fehlerquote im eige- ten. Obwohl die offensive Aus- des Spiels. mal 2 Minuten, Basel 15-mal 2 Minu- ler) 0:2. 49. (48:52) Gruber (Bru- offs. Siders bestand die nen Drittel blieb beim Gast beute in den letzten Runden Denn im Gegenzug nutzte ten plus 1-mal 10 Minuten (Zamuner, derer, Meichtry) 0:3. 50. (49:07) Prüfung, was die Effizienz, gross. Siders hatte sich taktisch nicht immer die beste war, Wobmann die Überzahlsituati- Check gegen den Kopf). Gruber (Grauwiler, Schnyder) 0:4. Siders: Lauber; Gull, D’Urso; Reber, – Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Organisation und Beherr- klug auf das überharte Spiel scheint Siders seine Stabilität on entschlossen zum 3:1, das Bigliel, Lussier; Heberlein, Wegmül- Forward Morges, 3mal 2 Minuten schung betrifft, mit Bra- eingestellt, scheute in der eige- im Hinblick auf die Playoffs ge- Spiel war praktisch gelaufen. ler; Clavien, Cormier, Anger; Boss, gegen GCK Lions. – Bemerkun- vour. nen Gefahrenzone keinen Zwei- funden zu haben. Dazu gehört Zumal Basel seine Beherr- Avanthay; Wobmann, Bielmann, gen: GCK Lions ohne Sutton kampf und lancierte überfallar- ein aufmerksamer Torhüter schung immer noch nicht ge- Schafer; Orlandi, Bodemann. (krank) und Richard (nicht im Auf- Von Hans-Peter Berchtold tige Breaks. Zwei Linien zur Lauber, der sich auch in hekti- funden hatte und das Strafmi- Basel: Schöpf; Wüthrich, Zehnder; gebot). Friedli, Peltonen, Chatelain; Schäu- Neutralisation und eine als of- schen Situationen (verschie- nuten-Konto kontinuierlich Ajoie - Thurgau 5:5 (3:2, 0:1, blin O., Stalder; Nüssli, Legwand, Si- 2:2, 0:0) n.V. Wird Basel nervös? fensiver Brecher. Machte die dentlich wurde er gar im Tor- nach oben schraubte. 15 2-Mi- grist; Forster, Keller; Tschuor, Zamu- Voyeboeuf. – 1047 Zuschauer. – Mit der vierten Niederlage in Paradelinie mit Clavien, Cor- raum angegangen) nicht aus der nuten-Strafen bei einer 10-Mi- ner, Prinz; Gazzaroli; Schäublin J., Sr. Kunz, Flury/Müller. – Tore: 4. den letzten fünf Runden konnte mier und Anger Tempo, geriet emotionalen Reserve locken nuten-Strafe sagten vieles aus Schnyder, Badertscher. Nilsen (von Gunten) 0:1. 10. Die- Bemerkungen: Siders ohne Faust, der Liga-Krösus diesen Ein- das Konzept des bisher besten liess. Den grössten Beweis dazu über das mentale Ungleichge- Falett, Siritsa (alle verletzt) und Pos- ner (Müller, Liukkonen) 0:2. 16. druck in der Grabenhalle nicht Defensivteams durchaus ins lieferte er, als Chatelain im Si- wicht des Spitzenreiters. Meis- Krüger 1:2. 18. Staudenmann (Mu- se (Elite-Junioren). Basel ohne Bal- rer, Haas/Ausschluss Badrutt) 2:2. überdecken. Die 17. Minute Wanken. derser Powerplay entwischte, tertrainer Kent Ruhnke bleibt mer, Signorell, Voegele, Kessler, 19. Dagenais (Depuis) 3:2. 35. war knapp angebrochen, da hat- Bereits in der neutralen Zone den Puck aber nicht am Zermat- hier noch einiges an Arbeit zu Bundi, Plavsic (alle verletzt) und Rii- Diener (Nielsen) 3:3. 41. Liukko- ten sich die Basler bereits ihre verrichten, denn ohne die nöti- jijärvi (Ambri). Erstes Spiel von Ba- nen (Sigg, Diener/Ausschluss Ger- sels neuem NHL-Spieler David Leg- 7. 2-Minuten-Strafe geleistet. ge Beherrschung nutzen grosse wand. Siders im Powerplay mit Clavi- ber) 3:4. 45. Dagenais (Thom- Als wolle Trainer Kent Ruhnke Namen herzlich wenig. men/Ausschluss Lamprecht) 4:4. en als Verteidiger. 54. Time-out Ba- 50. Diener (Sigg, Liukkonen) 4:5. im Hinblick auf die Playoffs Positive Emotionen zeigte man sel. Nüssli (Basel) und Lauber (Si- 53. Staudenmann (Donati, Haas) das Boxplay trainieren lassen. erst nach dem 2:3-Anschlusstor ders) als best player ausgezeichnet. 5:5 (Ausschluss Lamprecht). – Doch die regelmässige Über- anderthalb Minuten vor Strafen: 10mal 2 plus 1mal 5 Mi- schreitung der Regularität be- Schluss. Doch da war es schon nuten plus Spieldauer (Leblanc) gegen Ajoie, 11mal 2 plus 1mal 5 kam dem Favoriten nicht. Bei zu spät. Und Anger war es mit (von Gunten) plus 1mal 10 Mi Mi- einer 4:3-Überzahl des Gegners dem 4:2 ins leere Tor vorbehal- Matthias Lauber: «Wir nuten (Nielsen) plus Spieldauer kassierte man das 1:0, als Cla- ten, eine starke Leistung seines haben unser Spiel durchge- (von Gunten) gegen Thurgau. vien einen Abpraller nutzte. Teams endgültig zu krönen. zogen und uns vom Gegner 1. Basel* 42 27 5 10 151: 87 59 Kurios das 2:1, als Wegmüller nicht aus dem Konzept 2. Biel* 42 25 3 14 163:134 53 von der blauen Linie einen Basel mit 40 bringen lassen. Basel agier- 3. Siders* 42 23 5 14 133:129 51 «Lifter» in Richtung Cormier Strafminuten te sehr aggressiv. Einzelne 4. F. Morges* 42 23 4 15 133:135 50 Siders - Basel 4:2 (1:0, 1:1, 2:1) 5. Visp* 42 22 4 16 153:121 48 adressierte. Der kam nicht an Situationen waren aus- den Puck, doch beeinflusste er Grabenhalle. – 2579 Zuschauer. – Sr. schlaggebend, und sie ha- 6. GCK Lions* 42 21 5 16 149:113 47 Peer (Kehrli, Lombardi). – Tore: 18. 7. Langenthal* 42 21 5 16 137:128 47 zumindest Torhüter Schöpf, so- Clavien (Cormier, Anger, bei Aus- ben für uns gesprochen. 8. Chaux-d.-F.* 42 19 5 18 137:136 43 dass das eher harmlose Zuspiel Dieser Sieg gibt zusätzli- 9. Chur+ 42 13 4 25 141:155 30 schluss Schafer, Wüthrich und Zamu- 10. Olten+ 42 11 7 24 130:181 29 den Weg ins Netz fand. Und – ner) 1:0. 22. Legwand (Peltonen, bei ches Selbstvertrauen, ob- 11. Thurgau+ 42 12 3 27 130:159 27 auch hier sass ein Basler auf der Ausschluss Wegmüller) 1:1. 31. Weg- wohl zuletzt unsere Leis- 12. Ajoie+ 42 8 4 30 105:184 20 müller (Anger, bei Ausschluss Schny- Strafbank. der) 2:1. 49. Wobmann (Cormier, tungen besser als die Resul- * = für die Playoffs qualifiziert Dazwischen hatte des Leaders Zamuners Check gegen Anger: Basel versuchte es mit Härte und Anger, bei Ausschluss Prinz) 3:1. 59. tate waren.» + = in den Playouts neuer NHL-Söldner Legwand handelte sich dabei entscheidende Strafen ein. Foto wb (58:32) Peltonen (Legwand, bei Aus- SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 31. Januar 2005 16 Davenports Australian Open Melbourne. Australian Open. Einbruch Grand-Slam-Turnier (14,5 Mio. Dollar/Hart). Männer-Einzel, Fi- Serena Williams nal: Marat Safin (Russ/4) s. Lley- ton Hewitt (Au/3) 1:6, 6:3, 6:4, holte Titel 6:4. Frauen-Einzel, Final: Serena Williams (USA/7) s. Lindsay Da- (Si) Erstmals seit Wimbledon venport (USA/1) 2:6, 6:3, 6:0. 2003 hat Serena Williams Männer-Doppel, Final: Wayne wieder einen Grand-Slam-Ti- Black/Kevin Ullyett (Sim/5) s. Bob tel gewonnen. Die als Num- Bryan/Mike Bryan (USA/2) 6:4, mer 7 gesetzte Amerikanerin 6:4. setzte sich im Melbourne-Fi- Mixed. Final: Scott Draper/Sa- nal 2:6, 6:3, 6:0 gegen Lind- mantha Stosur (Au) s. Ullyet/Lie- zel Huber (Sim/SA/4) 6:2, 2:6, 7:6 say Davenport (USA/1) (10:6). durch. Junioren-Einzel, Halbfinals: Williams müsste eigentlich Kim Sun-Yong (SKor/1) s. Robin mindestens die Hälfte ihres Haase (Ho/4) 5:7, 6:2, 7:5. Donald Siegerchecks Davenport ab- Young (USA/2) s. Sergej Bubka geben. Denn wie die Welt- (Ukr/6, Sohn des gleichnamigen nummer 1 den Match aus der Stabhochsprung-Weltrekordhal- ters) 6:2, 6:4. -- Final: Young s. Hand gab, ist kaum zu glau- Sun-Yong 6:2, 6:4. ben und wahrscheinlich in Juniorinnen-Einzel, Halbfinals: der Geschichte wichtiger Fi- Agnes Szavay (Un/12) s. Timea nalspiele einzigartig. Nach Bacsinszky (Sz/2) 6:2, 6:2. Victo- klar gewonnenem Startsatz ria Asarenka (WRuss/1) s. Alek- gegen eine leicht angeschla- sandra Wozniak (Ka/6) 6:0, 6:4. – gene Gegnerin, die sich auch Final: Asarenka s. Szavay 6:2, 6:2. einmal behandeln liess, hatte Junioren-Doppel, Final: Sun- Yong/Chu-Huan Yi (SKor/Tai- Davenport bei 2:2 sechs wan/1) s. Thiemo de Bak- Breakbälle nicht verwerten ker/Young (Ho/USA/3) 6:3, 6:4. können. Juniorinnen-Doppel, Final: Aza- Beim Stande von 3:4 führte Marat Safin: Im dritten Finalanlauf endlich der erste Sieg in Melbourne. Foto Keystone renka/Marina Erakovic sie bei eigenem Aufschlag (WRuss/Neus/2) s. Nikola Franko- 40:0, verschlug dann aber va/Szavay (Tsch/Un/6) 6:0, 6:2. nonchalant eine Rückhand. Von diesem ärgerlichen, aber Netzroller eigentlich irrelevanten Fehler, erholte sich Davenport nie Die grosse Rückkehr Capriati an der Schulter mehr. Sie verlor alle neun operiert Punkte bis zum Satzende, ge- ● (Si) Jennifer Capriati wann von den letzten 41 nur Marat Safin: Viersatzsieg gegen Lleyton Hewitt beim Australian Open (USA) hat sich in den USA noch acht Punkte und spielte einer Schulteroperation un- dabei ihrem Ranking gemäss (Si) Marat Safin hat es im Im Final zeigte der 24-Jährige, ner Power von der Grundlinie Australiens Warten terziehen müssen. Wegen der unwürdig. «Mit diesem Feh- dritten Anlauf endlich ge- wie so oft in seiner Karriere, aus und seiner Unberechenbar- geht weiter Verletzung sagte die bald 29- ler habe ich sicher die Türe schafft: Nach zwei Final- zwei völlig unterschiedliche keit wesentlich mehr Optionen Jährige die Teilnahme am für sie geöffnet. Sie hat dann Niederlagen am Australian Gesichter, das Schöne aber in als der auf sehr hohem Niveau Hewitt verpasste es durch die Australian Open ab. Wann aber auch besser gespielt», Open setzte sich der Russe der wichtigen Phase. limitierte Dauerläufer Hewitt Niederlage, ausgerechnet in der die frühere Nummer 1 auf analysierte Davenport, die seit im Endspiel der 100. Aus- Im Startsatz war Safins Nervo- und der oft zu ungestüme Auf- Jubiläums-Edition die 29-jähri- den Court zurückkehren genau fünf Jahren auf ihren tragung mit 1:6, 6:3, 6:4, sität riesig, anschliessend stei- schlag-Gigant Andy Roddick. ge Durststrecke des australi- kann, ist unklar. Seit Anfang vierten Major-Titel wartet. 6:4 gegen den Einheimi- gerte sich der Russe vom Ni- schen Männertennis am Heim- November pausierte sie, eine Ein Drama wollte die Welt- schen Lleyton Hewitt veau eines angesichts der Affi- Ein Sieg Major zu beenden. Der Austra- mehrmonatige Verlängerung ranglisten-Erste aus der ge- (Au/3) durch. che überforderten Durch- für Lundgren lier darf zumindest resultatmäs- der Auszeit ist zu befürchten. waltigen verpassten Chance In der Rod Laver Arena, wo er schnittsprofis auf das Niveau ei- Grossen Anteil an Safins Erfolg sig dennoch auf seinen Parcours aber nicht machen: «Ich hatte 2002 (gegen Thomas Johans- nes Grand-Slam-Champions. hat Coach Peter Lundgren. Seit stolz sein: Er kämpfte sich trotz Bacsinszky erneut nicht viel schlimmere Niederlagen. son) und 2004 (gegen Roger Fe- Die Entscheidung fiel Mitte des der frühere Trainer von Roger sieben Satzverlusten und mit im Final Da hatte ich mehr Chancen.» derer) jeweils Endspiele verlo- dritten Satzes, als Safin einen Federer vor rund acht Monaten Fünfsatzsiegen gegen Rafael ● Timea Bacsinszky muss Auf die Frage, die ihr immer ren hatte, sicherte sich Safin den 1:4-Rückstand aufholte und mit den Russen in Rom übernahm, Nadal (Sp) und David Nalban- weiter auf ihren ersten Final- häufiger gestellt wird, seit sie zweiten Grand-Slam-Titel nach sieben Games in Serie die Vor- hat sich Safin gewaltig gestei- dian (Arg) ins Endspiel. Wegen einzug bei einem Grand- im letzten Jahr laut über New York 2000. Seit jenem Fi- entscheidung schaffte. Am gert. Vor allem ist er in den des Finalausgangs machte sich Slam-Turnier der Juniorinnen Rücktritt nachdachte, wusste nal in New York, wo er den Schluss servierte der Moskowi- wichtigen Situationen viel ruhi- Hewitt keine Vorwürfe: «Er hat warten. Die als Nummer 2 sie noch keine Antwort: «Ich grossen Pete Sampras in drei ter dann zu gut, um noch einmal ger geworden und hat nur noch den Match gewonnen, ich habe gesetzte Waadtländerin hoffe, dass ich nächstes Jahr Sätzen deklassiert hatte, war er gefährdet zu werden, im letzten vereinzelte Wutausbrüche. Seit ihn nicht verloren.» Der Austra- scheiterte im Halbfinal an ih- wieder da bin, aber in einem nur noch selten dominant aufge- Satz kam Hewitt bei Aufschlag Oktober hat er die besten Resul- lier wird heute Montag Andy rer besten Freundin im Cir- Jahr kann viel passieren.» treten und hatte sein Potenzial des Gegners nur noch zu drei tate weltweit: Er gewann die Roddick (USA/2) auf Platz 2 cuit, der Ungarin Agnes Sza- mehrheitlich nicht ausge- Punkten. «Bei 1:4 hatte ich et- Masters-Series-Events von der Weltrangliste ablösen, mit vay (Nummer 12). Wieder mental stark schöpft. Spätestens seit Don- was Glück. Er machte einige Madrid und Paris-Bercy, er- einem immer noch gewaltigen Serena Williams hat damit nerstag weiss Safin aber wieder, Fehler und ich bekam mehr und reichte am Masters den Halbfi- Rückstand auf Roger Federer Hingis beim Comeback zum zweiten Mal innert zwei dass er zu den ganz Grossen ge- mehr Selbstvertrauen und bin nal (gegen Federer) und startete (1835 Punkte). Der «Grand gegen Weingärtner Jahren den Titel aus äussers- hört: Der Sieg gegen den Titel- so irgendwie ins Spiel zurück- nun optimal ins Jahr. «Ich habe Slam of Asia/Pacific» war ein- ● An ihrem ersten WTA-Tur- ter Bedrängnis heraus ge- verteidiger und Weltranglisten- gekommen», erklärte Safin. ihm viel zu verdanken. Seit ich mal mehr ein Publikumsrenner: nier seit Oktober 2002 be- wonnen. 2003 musste sie im Ersten Roger Federer nach ab- Safin hat sich damit noch klarer mit ihm arbeite, habe ich erst- 543873 Personen passierten die kommt es Martina Hingis in Halbfinal gegen Kim Clijs- gewehrtem Matchball und epi- als Herausforderer Nummer 1 mals in meiner Karriere Selbst- Drehkreuze des Melbourne Pattaya (Thai) zum Auftakt ters zwei Matchbälle abweh- schem Matchverlauf beförderte von Roger Federer profiliert: Er vertrauen», dankte Safin dem Park und sorgten damit für ei- mit Marlene Weingärtner ren, ehe sie im Final gegen ihn wieder in eine höchste Liga. hat mit seinem Aufschlag, sei- sympathischen Schweden. nen Zuschauerrekord. (WTA 74) zu tun. Hingis hat Schwester Venus triumphier- vor ihrer langen Pause zwei- te. Diesmal stand sie im mal gegen die Deutsche ge- Halbfinal gegen Maria Scha- In Kürze Elber zu spielt und dabei insgesamt rapowa dreimal nur einen Hertha bestreitet nur fünf Games abgegeben. Punkt vor dem Aus. Mönchengladbach Nach dem Sieg im elften Fi- Celtic-Erfolg ohne Henchoz (Si) Borussia Mönchenglad- nalspiel zwischen Landsfrau- ● (Si) Noch ohne seine Neuver- bach setzt seiner Transferoffen- News und en in den letzten zwölf pflichtung Stéphane Henchoz Verstrickung sive einen spektakulären Grand-Slam-Finals wird die gelangte Celtic Glasgow zu ei- Schlusspunkt: Giovane Elber Transfers jüngere Williams am Montag nem 1:0-Auswärtssieg beim Haftbefehle im deutschen Wettskandal (32) ist der siebte Neuzugang auf Platz 2 vorrücken. Sie ist Mittelfeldklub Kilmarnock. Der des Bundesligisten auf die Chelsea: 27-Mio.-Vertrag damit die erste Spielerin, die Freiburger, der am Freitag von (Si/dpa) Im Wettskandal lationsverdacht gebracht wer- Rückrunde hin. Der brasiliani- ● (Si) Sportartikelhersteller in einem einzigen Turnier Liverpool zu Celtic transferiert um den geständigen den kann», erklärte der sche Stürmer unterschrieb bis Adidas hat nach Real Mad- von ausserhalb der Top Five worden war, figurierte nicht auf Schiedsrichter Robert Schiedsrichter-Obmann Vol- Sommer 2006. rid, Milan und Bayern Mün- so weit nach vorne stösst. dem Matchblatt. Hoyzer ist mit Jürgen ker Roth. Sobald die Angele- In den 17 Monaten beim fran- chen mit Chelsea London ei- «Das ist grossartig, dass ich Jansen ein weiterer Refe- genheit geklärt sei, werde zösischen Meister Olympique nen weiteren europäischen dieses Turnier gewonnen ha- St. Gallen weiter ree in Misskredit gera- Jansen wieder zum Einsatz Lyon war der einstige GC-Star Spitzenklub als Partner ge- be. Ich freue mich auch sehr, auf Einkaufstour ten. kommen. nicht glücklich geworden, funden. Die Firma aus Her- dass ich jetzt wieder die ● Der Chilene Julio Lopez (26) Der DFB hat wenige Stunden Dagegen will Hertha keine schoss aber immerhin in 30 zogenaurach und der Leader Nummer 2 bin, es war ein ist der dritte Neuzuzug beim FC vor dem Bundesliga-Spiel am Konsequenzen aus einem Be- Spielen elf Tore. Gleich zu Be- der Premier League haben ei- langer Weg zurück und jetzt St. Gallen für die am 20. Febru- Sonntag zwischen Werder richt des Nachrichtenmaga- ginn der laufenden Saison ne Sponsoren-Vereinbarung fehlt mir nur noch ein Platz ar beginnende Rückrunde in der Bremen und Hansa Rostock zins «Focus» ziehen, nach brach er sich das Schien- und mit achtjähriger Laufzeit an- zu meinem Ziel.» Für sie ist Super League. Die Ostschwei- den Essener Schiedsrichter dem drei Spieler zu den Gäs- das Wadenbein und fiel fünf gekündigt, die am 1. Juli es, mit der üblichen Beschei- zer erzielten mit dem Mittel- «rein vorsorglich» zurückge- ten des Charlottenburger Monate aus. 2006 beginnt und dem Verein denheit, nur noch eine Frage feldspieler eine mündliche Ei- zogen. Vehement bestritten «Café King», das als Zocker- des russischen Unternehmers der Zeit, bis sie wieder ganz nigung, die am Montag schrift- hat Hertha die angebliche lokal gilt, gehört hätten. We- Roman Abramowitsch jähr- oben auftaucht: «Ich habe lich fixiert wird. Verstrickung von drei seiner nige Stunden vor der Sonn- lich zwölf Millionen Pfund immer gewusst, dass ich die Spieler in die Affäre um den tag-Partie gegen Bayern (rund 27 Millionen Franken) Beste bin.» Rote Karte für «Fall Hoyzer». Die Berliner München bestätigte Hertha einbringt. Benjamin Huggel Staatsanwaltschaft hat in der noch einmal, dass die betref- ● Der Schweizer Internationale Nacht zum Samstag Haftbe- fenden Profis Josip Simunic, Jardel bei Alaves Benjamin Huggel wurde beim fehle gegen drei Beschuldigte Alexander Madlung und ● Der brasilianische Goalget- Testspiel des FC Basel gegen erwirkt. Nando Rafael dabei sein wer- ter Mario Jardel hat beim Torpedo Moskau (2:4) in Beleg Ausschlaggebend für die Ent- den: «Zwei von ihnen werden spanischen Zweitligisten (Tür) in der 56. Minute vom scheidung des DFB waren spielen, alle drei sind im Auf- Alaves einen Vertrag bis Platz gestellt. Der Ref zeigte «Hinweise, in denen der Na- gebot.» Die drei Spieler hat- 2007 unterschrieben. Der Huggel rot, weil er gegen sei- me von Jürgen Jansen ohne ten eine eidesstattliche Erklä- UEFA-Cup-Finalist von 2001 nen Mitspieler Christian Gime- konkrete Beweise» vorkom- rung abgegeben, dass sie mit darf den 31-Jährigen aber nez tätlich wurde. Im Team des me. Einen Tatverdacht gebe dem Wettskandal nichts zu erst ab Sommer einsetzen, da Meisters herrschte ohnehin eine es nicht. «Die Massnahme tun hätten. Jardel noch bis Juni beim ar- aufgebrachte Stimmung. Diese wurde zum Schutz eines Die Berliner Staatsanwalt- gentinischen Klub Newell's wurde durch den schwachen Schiedsrichters getroffen, der schaft hatte am späten Sams- Old Boys gemeldet ist. Jardel russischen Schiedsrichter ge- nach derzeitigem Erkenntnis- tagabend Haftbefehle gegen will sein Engagement bei den fördert, der ein Abseitstor von stand nicht in den Zusam- drei Beschuldigte des Wett- «Gauchos» aber wegen aus- Serena Williams: Erstmals Torpedo übersah und dem FCB menhang mit einem Manipu- skandals erwirkt. Elber: Bundesliga-Comeback. stehender Gehaltszahlungen seit 2003. Foto Keystone einen Elfmeter verwehrte. Foto Keystone vorzeitig beenden. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 31. Januar 2005 17

In Kürze Sittens 1:1 Zermatt ist Schweizer Meister gegen Chiasso Meier erneut in In Side (Tür): Grasshoppers - den Top Ten Wisla Krakau 2:0 (1:0). – Tore: 2. ● (Si) Sarah Meier zeigte an 34. Openair Schweizer Meisterschaft in Zermatt Cabanas 1:0. 53. Muff 2:0. den Eiskunstlauf-EM in Tu- In Larnaca (Zyp): Aarau - Natio- Alles im Griff nal Bukarest 2:1 (1:1). – Tore: 20. rin eine starke Reaktion auf sak) In einer an Dramatik Dugic 1:0. 35. Penalty 1:1. 56. Bie- das mässige Kurzprogramm. kaum mehr zu überbie- 32 Teams spielten in zwei li 2:1. Dank der neuntbesten Kür tenden Begegnung wurde Gruppen auf acht Rinks auf In Incekum (Tür): St. Gallen - verbesserte sich die 20-jähri- Zermatt I mit Skip Josef der Natureisbahn «Obere Mat- Winterthur 3:1 (2:0). – Tore: Hass- ge Bülacherin um vier Plätze Taugwalder gestern Sonn- ten». Ausgetragen wurden je li (2), Costanzo; Mikari. auf den 10. Schlussrang. Die tag gegen Samedan (Dani- vier Gruppenspiele, sowie an- In El Seler (Sp): FC Zürich - nach dem ersten Wettkampf- el Garraux) Schweizer schliessend Halbfinal, Final Sparta Prag 0:3 (0:1). teil führende Irina Slutskaja Meister im Openair-Cur- und Rangierungsspiele. Für In Marrakesch (Mar): Marokka- gewann ihren sechsten EM- ling. den reibungslosen sportlichen nische Regional-Auswahl - Neu- Titel und sorgte damit für den In der Besetzung Ruedi Ablauf war Spielleiter Raoul châtel Xamax 2:1 (1:0). – Tor für Xamax: 55. Margairaz 1:1. totalen russischen Triumph – Abegglen, Oliver Bayard, Perren verantwortlich. Wäh- In Livorno (It): Sitten - Chiasso sämtliche vier Goldmedaillen Rouven Welschen und Skip rend allen drei Tagen herrschte 1:1. – Tor für Sitten: Thurre. gingen an den Staat aus Ost- Josef Taugwalder (Ersatz Mar- Sonnenschein bei Temperatu- In Zypern: Yverdon - Inter Baku europa. tin Schuler) taten sich die Lo- ren von bis zu minus 20 Grad. 2:0. – Tore für Yverdon: Eudis, kalmatadoren im Final lange Eismeister Hans Fux sorgte für Grubesic. Annen nur halbwegs Zeit sehr schwer. Samedan ein ausserordentlich schnelles AC Lugano - Biasca (1. Liga) 4:0 zufrieden führte 1:6 und 2:7 und schien Eis, mit teilweise schwer les- (2:0). ● Martin Annen hat am einen überlegenen Sieg anzu- baren Bahnen. Zermatt ver- Samstag zum erstenmal ein steuern. Skip Taugwalder: «Im folgt eine grosse Curlingtradi- internationales Rennen in St. zweitletzten End gelang uns tion: Seit 1951 konnte man Juve zieht Moritz gewonnen. Der Sieg ein unglaubliches Fünfer- gestern Sonntag den 14. im Zweierbob beflügelte den Haus, dank dem wir 7:6 in Schweizer Meister stellen. davon Schwyzer am folgenden Tag Führung gehen konnten.» Christian Anderegg, Präsident Fussball jedoch nicht. Er musste sich Nachdem Samedan zum 7:7 von SWISSCurling, stattete im Viererbob mit dem 4. ausgleichen konnte, musste ein nach der Jugendolympiade im International Rang begnügen. Aus Schwei- Zusatzend über die Titelverga- Unterwallis, an welcher die (Si) In der 21. Runde der ita- zer Sicht fiel die Wochenend- be entscheiden. Bei diesem Schweiz sehr erfolgreich ab- lienischen Meisterschaft ist Bilanz dennoch leicht positiv waren die Zermatter die schloss, Zermatt an der Meis- möglicherweise eine Vorent- aus. Ivo Rüegg wurde am Glücklicheren. Die Freude terschaft einen Besuch ab. Er scheidung gefallen: Juventus Samstag Vierter, sein Cousin über den Sieg vor heimischem konnte festhalten, dass der CC Turin gewann sein Auswärts- Ralph am Sonntag Sechster Publikum war nach dem dra- Zermatt, mit Präsident Walter spiel bei Schlusslicht Atalan- unmittelbar vor dem Welt- matischen finalen Abschluss Pfammatter an der Spitze, ei- ta Bergamo 2:1, während Ti- cup-Debütanten Martin Gal- entsprechend gross. nen hervorragender Organisa- telverteidiger Milan zu Hause liker. tor stellte. gegen Bologna mit 0:1 unter- Makelloses Matchblatt Schweizer Meister 2005, Zermatt I, von links nach rechts: Josef lag. «Zar» Popow dankt ab Zermatt I sicherte sich die Taugwalder, Skip, Ruedi Abegglen, Martin Schuler, Rouven Wel- Curling. Open-air-SM in Zermatt: 1. Rekordmeister Juve hat nun ● und Schweizer Meister 2005 Zermatt I Im Alter von 33 Jahren hat Halbfinal-Qualifikation mit schen und Oliver Bayard. (Taugwalder Josef, Welschen Rouven, bereits acht Punkte Vor- Alexander Popow seinen vier souveränen Siegen gegen Bayard Oliver, Abegglen Ruedi). 2. sprung auf Milan. Milan kas- Rücktritt bekanntgegeben. Saas Fee III (9:5), Schönried Partie im 10. und letzten End eben. Gegen Visp und im Final Samedan (Garraux Daniel, Oetiker sierte gegen Bologna nicht Der russische «Schwimm- (18:3), Celerina Saluver I mit 7:6. hatten wir grosse Startschwie- Christoph, Ferretti Renzo, Ferretti Sil- nur die zweite Niederlage in Zar» ist als vierfacher Olym- (10:3) und Leissigen (11:2). rigkeiten. Dass wir im wich- vano, Garraux Andreas). 3. Visp (Kurt Folge, sondern verlor zudem 10-Jahres- Brechbühl, Abgottspon Dominik, piasieger und mit sechs Welt- Im Halbfinal traf man auf das tigsten Moment reagieren Gretz Gabriel, Ressnig Daniel). 4. den ukrainischen Goalgetter und 21 Europameister-Titeln überraschende Visp I mit Skip Rhythmus konnten, ist natürlich phantas- Schwarzwasser (Schwarz Hanspeter, Andrej Schwetschenko, der einer der erfolgreichsten Kurt Brechbühl, welches nach Was überrascht: Zermatt I tisch. Und: Ein bisschen Glück Wyler Hugo, Arnold Peter, Wenger kurz vor der Pause mit einer Schwimmer aller Zeiten. Anlaufschwierigkeiten mit 9:4 spielte anlässlich den Schwei- gehört eben auch dazu.» Un- Pascal). 5. Zermatt II (Skip: Pot Patri- Knöchelverletzung ausge- ce). 6. Saas Fee II (Bumann Dominik. bezwungen wurde. Finalgeg- zer Meisterschaften erstmals in gewöhnlich ist Taugwalders 7. Leissigen (Tolliet Adrian). 8. Davos wechselt werden musste. Malysz entzückte ner Samedan setzte sich im dieser Besetzung. Während Palmarès: «Ich wurde 1985 (Weller Hanspeter). 9. Zermatt III Heimpublikum Halbfinal gegen Schwarzwas- Abegglen, Bayard, Welschen Schweizer Meister bei den Ju- (Partl Udo). 10. Mürren-Tächi (Brech- Bayern nutzte ● Besser hätte sein Auftritt ser (Skip Hanspeter Schwarz) und Schuler seit längerer Zeit nioren, 1995 in Mürren Ope- bühl Ulrich). 11. Wengen Jungfrau Patzer nicht vor dem Heimpublikum nicht knapp mit 7:6 durch. zusammen spielen, stiess Josef nair Schweizer Meister und (Frutiger Walter). 12. Stäfa I (Casura Bayern München hat aus den Cöbi). 13. Brienz (Abegglen Ernst sein können: Der Pole Adam Im Spiel um den 3. Rang kam Taugwalder als Skip am Wo- jetzt 2005, wiederum zehn jun.). 14. Wettingen (Volkart Paul). 15. Patzern seiner Verfolger Malysz gewann beide Welt- es erfreulicherweise zu einem chenende erstmals zu diesem Jahre später, erneut Schweizer Lenk (Schneider Hansjörg). 16. Wetzi- Schalke und Stuttgart kein cup-Springen in Zakopane, weiteren Oberwalliser Tri- Team. Taugwalder: Meister.» kon II (Weisskopf Peter E.). 17. Arosa Kapital geschlagen. Der Lea- am Samstag ex-aequo mit umph. Skip Brechbühl und sei- «Das ist natürlich eine gewalti- Womit der nächste Taugwal- (Meier Hans Ruedi). 18. Celerina I der trennte sich in der vom (Rüdisühli Arthur). 19. Saas Fee I (An- Roar Ljökelsöy, am Sonntag ne Kollegen sicherten sich den ge Sache. Wir spielten von Be- der-Titel 2015 angesagt wäre. denmatten Valentin). 20. Stäfa II Manipulations-Skandal um überlegen vor Janne Ahonen. Sieg gegen Schwarzwasser in ginn weg recht gut. Und wenn Ob er allerdings so lange war- (Streiff Daniel). – Ferner: 23. Saas Fee Schiedsrichter Robert Hoy- Von den Schweizern blieb einer ebenfalls dramatischen es einmal läuft, dann läufts ten will, ist hier die Frage. III (Ralph Gottsponer). zer überschatteten 19. Runde einzig Andreas Küttel im der Bundesliga bei der Her- Soll. Dem Einsiedler gelang tha in Berlin torlos. zum Abschluss ein sehr guter Schalke verlor beim erstark- Sprung auf 124,5 m, der ihm ten Kaiserslautern mit dem eine Verbesserung vom 21. Saastal bleibt hartnäckig omnipräsenten und defensiv Zwischen- auf den 15. überragenden Ciriaco Sforza Schlussrang einbrachte. 1. Liga: Neuenburg - Saastal 2:5 (1:2, 1:2, 0:1) 0:2. Thomas Diezig 2. ● Gsteig-Feutersoey BE. FIS- (wb) Auch wenn die Um- gener gelang drei Minuten spä- kaltblütiger im Abschluss und Lambert) 2:5. – Strafen: Neuenburg Bundesliga Langlauf. Männer. 15 km (klas- stände (vier Stammspieler ter die erstmalige Führung. In auch im Überzahlspiel effizien- 10 x 2 Minuten, 1 x 10 Minuten, zwei 19. Runde: Arminia Bielefeld - sische Technik mit Massenstart): verletzt) im personellen Unterzahl entwischte Gnädin- ter. Trotzdem heisst es für die Matchstrafen (Rey, Mottet); Saastal Hannover 96 0:1. Borussia Dort- 1. Curdin Perl (Pontresina) 11 x 2 Minuten, zwei Matchstrafen mund - Borussia Mönchenglad- 46:34,1. 2. Thomas Diezig (Blit- Bereich immer kritischer ger in der 19. Minute der Neu- Saaser in den verbleibenden (Belido, Schwarz). bach 1:1. Hamburger SV - Mainz zingen) 19,6 Sekunden zurück. 3. werden: Der EHC Saastal enburger Abwehr, scheiterte drei Partien: Verlieren verbo- 2:1. Bayer Leverkusen - VfL Bo- David Romer (Mols) 53,6. 4. Do- lässt sich im Kampf um aber im Abschluss. Nach dem ten. Gerade in Franches Mon- Saastal: Poget; Albert, Franzen; chum 4:0. SC Freiburg - Wolfsburg minik Walpen (Oberwald) 1:10,5. Rang 4 nicht abschütteln. frühen Ausgleich (21., Rey) be- tagnes dürfte dies bei den per- Schwarz, Lendi, Truffer; C. Antha- 1:0. VfB Stuttgart - Nürnberg 2:4. 5. Beat Koch (Marbach) 1:19,4. 6. matten, Rupp; D. Burgener, Brant- Kaiserslautern - Schalke 04 2:0. Werder Bremen - Hansa Rostock Felix Dieter (Riehen) 1:22,3. Aus Neuenburg kehrte straften sich die Gastgeber mit sonellen Problemen nicht leicht schen, Gnädinger; M. Burgener, R. man mit einem 5:2-Erfolg ihrer überharten Spielweise sel- sein. 3:2. Hertha Berlin - Bayern Mün- Sprint (freie Technik). Männer: Anthamatten; Bellido, Von Wyl, F. chen 0:0. nach Hause. ber. In der 34. und 36. Minute Schmid. 1. Walpen. 2. Bernhard Burn 1. Bayern 19 11 5 3 36:20 38 (Adelboden). 3. Diezig. 4. Einar Neben den Langzeitverletzten schloss Truffer in Überzahl Zweimal Truffer Bemerkungen: Saastal ohne M. Zur- 2. Schalke 04 19 12 1 6 28:24 37 Wallimann (Alpnach). 5. Valerio Zurbriggen und Summermatter zwei Angriffe über Schwarz 3. VfB Stuttgart 19 10 4 5 37:25 34 Leccardi (Davos). 6. Romer. Neuenburg - Saastal 2:5 (1:2, briggen, Summermatter, Taccoz, mussten auch noch Taccoz und und Lendi souverän zum 2:3 Heinzmann, K. Andenmatten. 4. Leverkusen 19 9 5 5 35:25 32 1:2, 0:1) 5. Werder 19 9 4 6 40:23 31 Erster Phonak-Saisonsieg Heinzmann für das Spiel beim und 2:4 ab. Die Entscheidung Kunsteisbahn Neuenburg. – 150 Zu- ● Ungewohnt früh hat die Schlusslicht Forfait erklären. fiel in der 46. Minute durch 1. Liga. Gruppe 3. Obere Master- 6. Hannover 96 19 9 4 6 25:19 31 schauer. – Schiedsrichter: Matthey runde. 7. Runde: Star Lausanne - 7. Hertha Berlin 19 7 9 3 30:17 30 Schweizer Sportgruppe Pho- Knüppeldick kam es für die Verteidiger Rupp, der erneut in (Huguanin, Gremini). – Tore: 11. Ott Franches-Montagnes 2:4. Düdingen - 8. Wolfsburg 19 10 0 9 33:29 30 nak ihren ersten Saisonsieg Saaser dann auch noch Ende Überzahl die Vorarbeit von (Van Flanderen, Ausschluss M. Bur- Martinach 0:1. Neuchâtel Young 9. HSV 19 9 1 9 32:29 28 feiern können. Ihre Neuver- des zweiten Drittels, als Gnädinger und Brantschen kalt- gener) 1:0. 15. Brantschen (Gnädin- Sprinters - Saastal 2:5. 10. K’lautern 19 8 3 8 27:27 27 11. Nürnberg 19 6 6 7 33:31 24 ger, C. Anthamatten) 1:1. 18. D. 1. Martinach 7 5 2 0 27:20 45 (33) pflichtung, der Sprinter Rob Schiedsrichter Matthey nach ei- blütig abschloss. In dieser Pha- 12. Bielefeld 19 7 3 9 19:25 24 Burgener (C. Anthamatten, Aus- 2. Franches-Mont. 7 5 2 0 28:14 36 (24) 13. Dortmund 19 5 7 7 20:24 22 Hunter (SA), entschied in ner harmlosen Keilerei vier se zeigte Torhüter Poget einige schluss Personeni). 21. Rey (Aubert, 3. Star Lausanne 7 3 0 4 29:30 34 (28) 14. Mainz 19 6 4 9 27:32 22 Katar den GP Doha im Spurt Spieler vorzeitig unter die Du- starke Paraden und dem EHC Aebersold, Ausschluss C. Anth- 4. Düdingen 7 1 1 5 14:25 31 (28) 15. Gladbach 19 5 6 8 22:31 21 amatten) 2:2. 34. Truffer (Lendi, 5. Saastal 7 3 0 4 25:25 30 (24) des ganzen Feldes für sich. sche schickte. Aus Saaser Sicht Saastal stand manchmal auch 16. VfL Bochum 19 3 6 10 25:41 15 Schwarz, Ausschluss Rey) 2:3. 36. 6. Young Sprinters 7 1 1 5 25:34 23 (20) Belido und Schwarz. Was das Glück zur Seite. Truffer (Lendi, Schwarz, Ausschluss 17. SC Freiburg 19 3 6 10 15:38 15 34-jähriger Kugelstösser heisst, dass am Dienstag bei Gegenüber den letzten Partien Kaufmann) 2:4. 46. Rupp (Brant- In Klammern Bonuspunkte aus der 18. Rostock 19 2 6 11 15:39 12 gestorben Franches Montagnes zwei wei- zeigte sich der EHC Saastal schen, Gnädinger, Ausschluss Qualifikation. ● Der frühere Kugelstösser tere Spieler fehlen werden. Ver- Serie A José Luis Martinez ist im Al- einspräsident German Anden- 21. Runde. Parma - Udinese 1:0. ter von 34 Jahren an einem matten: «Das ist schlichtweg ei- Chievo Verona - Livorno 1:0. AS Herzinfarkt gestorben. Der ne Frechheit, was sich der so Roma - Messina 3:2. AC Milan - Spanier war dreimal Landes- genannt Unparteiische in dieser Bologna 0:1. Atalanta Bergamo - meister und national die Situation geleistet hat.» Trotz- Juventus Turin 1:2. Reggina - La- zio Rom 2:1. Sampdoria Genua - Nummer 2 hinter Namens- dem zeigt man sich im Saastal Siena 1:1. Brescia - Lecce 0:1. Ca- vetter Manuel Martinez (Ex- kämpferisch. «Auch wenn es in gliari - Fiorentina 1:0. Weltmeister in der Halle). Franches Montagnes», so der 1. Juventus 21 15 5 1 38:12 50 Nach seinem Rücktritt vor Präsident, «schwer wird, wir 2. AC Milan 21 12 6 3 35:14 42 zwei Jahren nahm José Luis werden alles versuchen. Auch 3. Inter 21 7 14 0 41:27 35 Martinez massiv zu, bevor er wenn sich die Geister im perso- 4. Udinese 21 10 4 7 28:21 34 5. AS Roma 21 9 6 6 40:32 33 auf ärztliches Anraten 50 Ki- nellen Bereich gegen uns ge- 6. Sampdoria 21 9 5 7 22:17 32 logramm abspeckte. wendet haben.» 7. Reggina 21 8 6 7 20:21 30 8. Palermo 21 7 8 6 19:15 29 9. Cagliari 21 8 5 8 28:33 29 Vorbildlich reagiert 10. Lecce 21 7 7 7 37:38 28 Lotto Nach ausgeglichenem Beginn 11. Bologna 21 7 6 8 21:20 27 und trotz des Rückstands in der 12. Messina 21 7 6 8 26:32 27 13. Livorno 21 7 5 9 24:28 26 Lottozahlen: 11. Minute (Ott) lagen die Saa- 14. Chievo 21 6 7 8 20:29 25 11, 38, 40, 43, 44, 45 ser nach der ersten Drittelspau- 15. Lazio Rom 21 6 5 10 28:33 23 Zusatzzahl: 18 se vorne. Brantschen verwertete 16. Fiorentina 21 5 8 8 20:25 23 Jokerzahl: 3 5 9 0 3 4 in der 15. Minute eine Vorlage 17. Parma 21 5 7 9 21:32 22 18. Siena 21 3 10 8 16:28 19 Extra-Joker: 8 7 5 5 7 7 von Gnädinger aus der Ecke he- 19. Brescia 21 5 4 12 15:28 19 Toto: 1xx/122/1x2/212 raus herrlich zum 1:1, und Bur- Mit zwei Toren vom 2:2 zum 2:4 machte Kilian Truffer die Differenz. Foto wb 20. Bergamo 21 1 8 12 15:29 11 FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

C I N E M A Mittwoch, 14.30 D CAPITOL Letzter Tag! BRIG SPONGEBOB 50 923 16 58 Di, Mi, 18.45 50 BLADE – TRINITY bisbis Waltergasse 8 Heute Mo, 20.30, Di, Mi, 21.00, D 70% 3930 Visp ALEXANDER Steuererklärung Von Oliver Stone. auf alle Winterartikel Mit Colin Farell, Angelina Jolie, Val Kilmer. ausfüllen – ein Problem? Für alle Interessierten Eine kurze Einführung in das korrekte Ausfüllen der Steuererklärung C I N E M A S-2283 Kursleiter: Christoph Imsand www.kino-astoria.ch eidg. dipl. Steuerexperte Heute Mo, 20.30 Uhr OV Datum: Donnerstag, 3. Februar 2005, ASTORIA

1-152530 Wir sind die Ersten UNG Der besondere Film! 19.00 Uhr im Schulhaus Sand, Singsaal AT mit der neuen Mode von: BER LIEN VISP THE OBI Ein Unkostenbeitrag von Fr. 10.– pro IMM ND – IKKS 946 16 26 MANCHURIAN Person wird am Kursabend eingezogen. UHA TRE – Cakewallk CANDIDATE Denzel , Meryl Auskunft erteilt: – Miiniimann Monique Sarbach-Rothen BELLWALD Streep und Liv Schreiber in – Tiimberlland einem packenden Polit- Tel. 027 946 44 33 / 079 786 67 73 Zu verkaufen Psychothriller. 1-152231 schöne – Catiimiinii 3½-Zimmer- BABY BOUTIIQUE, Furkastr. 16 A C H T U N G ! 3900 Brig, Tel. 027 923 57 13 Dienstag und Mittwoch, 20.30 Wohnung 2-152505 THE AVIATOR Fr. 285 000.– Nominiert für 11 Oscars! Weitere Objekte Reservationen Mo bis Sa auf Anfrage und ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr zu allen Objekten S-510388 Bilder im Internet. Y CHTR MEI HARD REIN VISP 5 50 Z’Tscherrig Odi 930 46 2 n.ch 3 27 9 obilie L. 0 g-imm en.ch TE ratun obili va Unäräms chunnt hitu o@be g-imm inf ratun ww.be 50 jeerigs! w S-2852

Da därzüo gratuliärä wiär im rächt härzlich! RIVAT Madlen, Valentin, P RIVAT 2-151776 Carol mit Viktor Telefon 1-152311 076 501 63 71 2-152370 Clever Lotto spielen! www.6aus49.ch S-105945 19. März 2005 Simplonhalle Brig Gesucht in SIDERS – Neu Brig und Lisa, schöne www.prix-valais.ch Umgebung Blondine, schlank einfache, Massagen preiswerte Alle Fantasien, DÜBISCH ohne Tabu, 2½-Zimmer- kein Zeitdruck, Ferienwohnung 09.00–22.00 Uhr. MEGASUPERGÜÄT! Rothorn 14 für Dauermiete. 1. Stock, Whg. 83 Tel. 079 254 55 22 Telefon 079 414 49 02 S-614754 1-152469

Salome Clausen Siegerin Prix Valais 2003 (mit William Bejedi) Unterstützt von: Garage Moderne AG, Allmei 7, 3930 Visp, Telefon 027 946 43 33 Auto Walpen AG, 3984 Fiesch 2-152500

1-152482

Bei dieser klirren- Solarium den Winterkälte Massage 0906 56 94 56 Service bist du bei mir Ihr Traum für Ihr gut aufgehoben. Wohlbefinden! Fr. 3.13/Min. Tel. 078 841 44 04 S-7617 S-120537

ZERMATT, Haus Apollo Zu vermieten (Dauermiete) ab 1. März 2005 oder nach Vereinbarung 2-Zimmer-Wohnung Balkon, Keller Interessenten melden sich bitte bei: Frau Meichtry, Tel. 027 946 43 33 (vormittags 08.00–10.00 Uhr) 2-152501

Zu verkaufen oder zu vermieten in Breiten-Mörel 4½-Zimmer-Chalet zweistöckig UG: 1 Zimmer, Bad/WC, Werkraum, Keller. OG: Windfang, Küche, WC, Schlafzimmer, Wohnraum, grosser Balkon. Wohnlage sonnig und ruhig. Aussenabstellplatz. Miete Fr. 1150.– exkl. NK VP Fr. 295 000.– und AP Fr. 5000.– Auskünfte: Telefon 079 270 67 34 2-152389 20 Montag, 31. Januar 2005 WALLIS «Abscheulich...» SP Visp: Michael Jackson wehrt sich Sechserliste gegen Medienberichte V i s p. – (wb) Die Sozialde- S a n t a M a r i a (USA). – Amerikaner auch», sagte mokratische Partei des Bezir- (AP) Einen Tag vor Beginn Jackson. Wenn die Wahrheit kes Visp steigt mit einer des Prozesses wegen Kinds- vor Gericht an den Tag ge- Sechserliste in die Grossrats- missbrauchs hat sich Popstar kommen sei, werde er freige- wahlen. Auf der Supplean- Michael Jackson gegen eine sprochen und seine Haltung ten-Liste befinden sich fünf mögliche Vorverurteilung in bestätigt werden, zeigte sich JUSO-Leute. den Medien gewehrt. In den Jackson zuversichtlich. Der Nebst der amtierenden vergangenen Wochen seien Sänger hat alle Anschuldi- Grossrätin Emmy Fux-Sum- viele «abscheuliche und fal- gungen zurückgewiesen. mermatter (Gemeinderätin in sche» Informationen verbrei- Der Prozess gegen ihn be- Randa) wartet die SP-Liste tet worden, erklärte Jackson ginnt heute Montag in Santa mit Kilian Imboden (Ge- am Sonntag in einem Video Maria in Kalifornien. Zu- meindepräsident von Täsch), auf seiner Web-Site. Der Pro- nächst sollen die zwölf Ge- Roby Sarbach (Gemeinderat zess gegen ihn wird von ei- schworenen ausgewählt wer- in St. Niklaus) sowie Silvia nem gewaltigem Interesse den. Dazu muss auch der An- Pinto-Ammann (Visp), Willy seitens der Medien und der geklagte Jackson erscheinen. Venetz (Stalden) und Beat Fans begleitet. Im Prozess wird dann auch Millius (Baltschieder) auf. Jackson erklärte weiter, er ha- der 15-jährige Hauptbelas- Auf der Suppleantenliste be tausenden Kindern gehol- tungszeuge gegen ihn aussa- kandidieren die JUSO-Leute fen. Den Jungen, der ihn jetzt gen. Diese Aussage wird öf- Marc Kalbermatter (bisher, verklagt hat, habe er erst auf fentlich sein, wie Richter Baltschieder), Thomas Marty seine Ranch gelassen, nach- Rodney Melville am Freitag (Visp), Frederik Schmid dem ihm dessen Familie mit- entschied. Er wies damit ei- (Ausserberg), Urs Volken geteilt hatte, dass er Krebs nen Antrag der Staatsanwalt- (Baltschieder) und Patrick habe und dass er Hilfe brau- schaft zurück, dem Jungen ei- Zehner (Visp). Gestern Sonntag auf dem Neuenburgersee: Die Eisdecke hielt... Foto Keystone che. «Ich verdiene einen fai- nen Auftritt vor Gericht zu ren Prozess wie jeder andere ersparen. NOTIERT Lob von Bush Schön – und eiskalt Zwillinge wurden 100 W a s h i n g t o n. – (AP) US-Präsident George W. S t o c k h o l m. – (AP) Die äl- immer aus Spass, es liegt an Bush hat die am Sonntag Tiefsttemperatur unter minus 30 Grad testen Zwillinge Schwedens den Steckrüben», sagte Gaell- trotz Anschlägen abgehal- Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Re- war damit der siebte aufeinan- Melchsee-Frutt (OW) einen 42- feierten gestern Sonntag ihren stedt. «Etwas anderes gab es tene Wahl in Irak als kordkälte und Sonnenschein: der folgende Eistag auf der Al- jährigen Variantenskifahrer 100. Geburtstag. Siri Ingvars- während des Krieges nicht zu «Stimme der Freiheit im Das Wetter am ersten Fast- pennordseite. schwer verletzt aus einem 25 son und Gunhild Gaelstedt le- essen, während des Ersten Zentrum des Mittleren Os- nachtswochenende hat sich von Der Tiefpunkt der Kältewelle Meter tiefen Felsloch und flog ben seit mehr als 50 Jahren im Weltkriegs.» Ernsthaft krank tens» gewürdigt. Bush äus- der winterlichsten Seite gezeigt. dürfte laut den Meteorologen ihn ins Kantonsspital Luzern. selben Haus, eine Schwester im waren die Schwestern nie. serte sich am Sonntag auf Obwohl viele Wintersportler durchschritten sein. Für die Während der Strassenverkehr zweiten Stock, die andere im Nach der Geburt ihrer Kinder einer Pressekonferenz in auf den Pisten waren, verzeich- neue Woche erwartet Meteo- weit gehend ruhig verlief, dritten. Trotz ihres hohen Al- lagen sie einige Tage im Kran- Washington. neten die Flugrettungsdienste Schweiz steigende Temperatu- machten den Bahnen techni- ters erledigen sie noch sämtli- kenhaus, ausserdem musste nicht übermässig viele Unfälle. ren. Die bis Mittwoch erwarte- sche Probleme zu schaffen. Ei- che Arbeiten im Haushalt al- Gaellstedt vor zwei Jahren we- Siedler-Demo Der Bahnverkehr wurde von ten Niederschläge dürften auch ne Weichenstörung in Zürich- lein, kaufen ein, putzen, kochen gen eines Oberschenkelhals- J e r u s a l e m. – Mehr als Defekten gestört, der Strassen- im Flachland mehrheitlich als Oerlikon verursachte auf der und waschen. Ein Geheimnis bruchs behandelt werden. Sie 100000 jüdische Siedler verkehr verlief ruhig. Schnee fallen. Einzig in der Zürcher Flughafenlinie bei S- für ihr langes Leben gebe es habe sich aber schnell wieder und ihre Anhänger haben Die Nacht zum Sonntag be- Nacht zum Dienstag könnte es Bahn- und Fernzügen bis zu 15 nicht, erklärten sie. «Wir sagen erholt, sagte sie. am Sonntag mit einer Gross- scherte der Schweiz den bishe- in der Nordwestschweiz etwas Minuten Verspätung. demonstration in Jerusalem rigen Kälterekord dieses Win- Regen geben, hiess es. In Uznach (SG) war nach einer gegen die Auflösung von 21 ters. In La Brévine im Neuen- Die Bergbahnen profitierten Fahrleitungsstörung etwa Das Verteidigungsministerium Siedlungen im Gazastreifen burger Jura sank die Quecksil- von schönem Wetter und besse- gleichzeitig nur eines von drei Absturz forderte hatte zuvor bestätigt, dass eine demonstriert. Sie forderten bersäule auf minus 30,4 Grad, ren Schneeverhältnissen. Meh- Geleisen befahrbar, was zwi- Todesopfer Transportmaschine vom Typ C- eine Volksabstimmung über wie MeteoSchweiz auf Anfrage rere Bahnen meldeten auf An- schen Uznach und Wattwil be- 130 Hercules abgestürzt ist. Wie den von Ministerpräsident bekannt gab. Die Ortschaft auf frage recht hohe Frequenzen. ziehungsweise Ziegelbrücke zu Britisches viele Soldaten an Bord waren, Ariel Scharon vorangetrie- rund 1000 Metern Höhe hält Trotzdem gab es für die Flug- Verspätungen führte. wurde nicht bekannt gegeben. benen Rückzug. Nach den absoluten Schweizer Kälte- rettungsdienste nicht mehr Ein- Am Samstag hatte ein Schie- Transportflugzeug Flugzeuge dieses Typs können Schätzungen des israeli- rekord: Am 12. Januar 1987 sätze als an einem durchschnitt- nenbruch, der möglicherweise L o n d o n / B a g d a d. – (AP) bei drei bis sechs Mann Besat- schen Fernsehens hatten wurden dort minus 41,8 Grad lichen Wintersonntag, wie es auf die Kälte zurückzuführen Beim Absturz eines britischen zung bis zu 128 Soldaten trans- sich eine Stunde nach Be- gemessen. Tagsüber blieb es bei Rega, Air Zermatt und Air ist, zwischen Uster und Wetzi- Transportflugzeugs nördlich von portieren. Aus US-Militärkrei- ginn der Kundgebung rund frostig, mit minus zwei Grad Glaciers hiess. Die Rettungs- kon im Zürcher Oberland vorü- Bagdad sind mehrere Soldaten sen hiess es zuvor, die Maschine 130000 Menschen versam- am Genfersee und minus sieben flugwacht (Rega) barg am Bo- bergehend zwei S-Bahn-Linien ums Leben gekommen. Blair sei 40 Kilometer nordöstlich von melt. Grad in St. Gallen. Der Sonntag nistock im Skigebiet von unterbrochen. nannte aber keine Einzelheiten. Bagdad abgestürzt.