AZ 3900 Brig | Dienstag, 5. Februar 2013 Nr. 29 | 173. Jahr gang | Fr. 2.50

www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 23210 Expl. INHALT Wallis Schweiz Sport wallis 2 – 12 Traueranzeigen 10/11 Sport 13 – 17 Versprochen Überflüssig Test und Skandal Ausland 18/21 Christoph Bürgin wollte für Economiesuisse-Direktor Barnetta und die Schweiz Schweiz 19/21 wirtschaft/Börse 20 Zermatt nie mehr als 50 Mio. Pascal Gentinetta hält das treten in Griechenland an, TV-Programme 22 Franken Schulden machen. Raumplanungsgesetz für und ein wettskandal wurde wohin man geht 23 wetter 24 Nun werdens 80. | Seite 7 unnötig. | Seite 19 aufgedeckt. | Seite 14

Ski-WM | Stimmungsvolle Eröffnungsfeier in Schladming mit viel Musik und Prominenz KOMMENTAR Die Nagelprobe Terminator und Herminator kommt erst Seit fünf Jahren ist man hinter den Kulissen daran, den Innova - Mit einer rund einstündigen Show began - tionspark Raron/Turtmann auf - nen am Montagabend in Schladming die 42. alpinen Ski-Weltmeisterschaften. Um 19.36 zugleisen. Noch ist an der Ober - Uhr erklärte FIS-Präsident Gian Franco fläche nichts Konkretes zu sehen. Kasper die Titelkämpfe für eröffnet. Die verwaisten Militärflugplätze liegen immer noch brach. Doch sie werden mit Sicherheit kom - men, die wissenschaftlichen Ins - titutionen mit ihren Büros, Werkstätten und Labors. Und ziehen eine noch nicht bekannte Anzahl Firmen an, die sich in Im Mittelpunkt der Eröffnungsfeier standen «Termina - i hrem Dunstkreis niederlassen, tor» Arnold Schwarzenegger («Ich liebe Schladming, um gemeinsam mit ihnen neuen hier habe ich mit meiner geliebten Mutti viel Zeit ver - Produkten zur Marktreife zu ver - bracht») und der ehemalige Ski-Star , helfen. Diese Firmen werden eine genannt der «Herminator». Für den musikalischen noch nicht bekannte Anzahl Rahmen sorgten unter anderem Reinhard Fendrich («Es lebe der Sport») und Wolfgang Ambros («Schifo - hoch qualifizierter Arbeitsplätze an»). Als dreifache Weltmeisterin von 1982 trat auch schaffen. Für eine sogenannte im offiziellen Teil auf. Zusammen mit wei - Randregion wie das Oberwallis teren Altstars wie Harti Weirather, ist ein solcher Innovationspark oder trug sie die Fahne der FIS ins Ski- eine überaus erfreuliche Sache. Stadion. | Seiten 13, 15 Im Mittelpunkt. Arnold Schwarzenegger (links) und Hermann Maier während der Eröffnungsfeier. FoTo KEySToNE Die Protagonisten des Innovati - onsparks, allen voran Dr. Carlo Imboden, Stany Andenmatten und Prof. Dr. Matthias Finger, lo - Wallis | Innovationspark will in Energiethemen forschen Wallis | Lonza baut Management um ben die bisherige Zusammenar - beit mit den kommunalen Behör - In-Albon ist dabei den aus Raron und Turtmann. Ideales Forschungsfeld In der Vergangenheit hätte kei - nerlei Kirchturmdenken die Ko - Der Innovationspark operation erschwert. Raron/Turtmann will im Für das Oberwallis ist das nicht Energie- und Naturge - selbstverständlich. Man erinnere fahrenbereich wichtige sich etwa an die lamentablen Feldforschung betreiben. V arianten-Debatten rund um die Autobahn A9. Dem Innovati - Noch ist vom Innovationspark onspark bleibt es zu gönnen, nichts sichtbar. Bis sich die ers - dass sich solch Kirchturmdenken ten Institutionen und Firmen auch künftig nicht einschleicht. ihre Gebäude, Werkstätten, La - Freilich musste man noch keinen bors und Büros einrichten, ver - echten Belastungstest bestehen. gehen wohl noch zwei Jahre. Spitze. Beat In-Albon leitet Schlüsselbereich. FoTo wB Die Nagelprobe wird aber mit Si - Die Protagonisten, allen voran cherheit kommen. Spätestens Geschäftsführer Dr. Carlo Imbo - dann, wenn sich in einer der bei - den, weibeln derzeit kräftig für Er hatte Lonza auf Druck «starke Männer» in der operati - den Gemeinden bereits erste Fir - den neuen Standort im Wallis. von Stefan Borgas verlas - ven Leitung: Dr. Beat In-Albon men breitgemacht haben und in Der Innovationspark will sich sen. Jetzt ist Dr. Beat In- und Stephan Kutzer. Der Ober - auf dem sehr breiten Feld der Albon wieder ganz oben. walliser In-Albon übernimmt der anderen davon noch jede erneuerbaren Energien und der als Hauptverantwortlicher den Spur fehlt. Werner Koder Erforschung und Bewältigung Lonza verkleinert das Top-Ma - Bereich Specialty Ingredients; von Naturgefahren positionie - nagement. Künftig gibt es Kutzer den Pharmabereich. Das 20006 Einer von zwei. Nebst Turtmann (Bild) soll auch Raron den Inno - ren. In diesen Feldern gibt es neben Direktionspräsident Ri - Exekutiv-Komitee zählt nur vationspark beherbergen. FoTo wB grosses Potenzial. | Seite 5 chard Ridinger nur noch zwei noch fünf Mitglieder. | Seite 3 9771660065005 Walliser Bote 2 Dienstag, 5. Februar 2013 WALLIS

UNTERWALLIS Staatsratswahlen | Hinter den Kulissen herrscht Nervosität – auf der Bühne läuft ein müdes Spektakel skifahrer geriet in eine lawine st-luc | Ein Variantenski - Die Angst der Regierenden fahrer ist am Sonntag - nachmittag ausserhalb der markierten Pisten bei St-Luc (Val d ’Anniviers) von vor dem zweiten Wahlgang einer Lawine mitgerissen worden. trotz gross angeleg - ter Suchaktion blieb der Mann in der Region Bella Wallis | Seit Kurzem tolla vorerst vermisst, wie herrscht im Lager der die Walliser Kantonspolizei Regierungsparteien am Montag mitteilte. Falls wachsende Nervosität. die Wetterbedingungen es Szenarien für den erlaubten, wollte man die zweiten Wahlgang ma - Suche am Montag fortset - chen die Runde. zen. Der Variantenskifahrer war am Sonntag alleine un - LUZIUS THELER terwegs und geriet gegen Sachthemen sind zurzeit beim 15.45 Uhr in eine Lawine. Wahlkampf um die Walliser Re - A ugenzeugen hatten sofort gierung nicht gefragt. Die Pro - Alarm ausgelöst. Die Suche tagonistinnen und Protagonis - musste bei Anbruch der ten meiden die sachpolitischen Nacht abgebrochen werden. Problemzonen. Die Umsetzung Unter anderem standen drei der Zweitwohnungsinitiative Helikopter, elf Bergführer und die Abstimmung zur und fünf Hundeführer im Raumplanung sind in den Hin - Einsatz. tergrund gerückt. Dafür liefert die kommentierte und an sich richtige Veröffentlichung eines Gemälde von Videos vom Carunglück bei Jérôme Rudin Siders Schlagzeilen. VERcORiN | In der Galerie Türkische Richter Flacher Ball. Die Staatsratswahlen bringen kaum sachpolitische Auseinandersetzungen, die CVP-Anwärter verweisen lieber Minuscule in Vercorin feierte sind fremde Richter auf ihren Leistungsausweis, als sich mit Oskar Freysinger zu streiten. FOtO WB am vergangenen Samstag Vor allem aus dem ausserkanto - eine weitere Ausstellung nalen Blickwinkel wird der na - ihre Eröffnung: Jérôme Ru - hende Gerichtstermin für den Wahl wohl schon beim Volk. Germanier auf den Plan treten, nen «Geheimplan». Er selber Niederlage gegen Oskar Freysin - din ist es, der hier seine neu - FDP-Kandidaten Christian Varo - Für den ersten Wahlgang ist die um den Sitz zu retten. Er hat hüllt sich zwar in beredtes ger oder eben doch wegen dem esten Bilder präsentiert. Vor ne thematisiert – und über - Messe gelesen. sich aus den parteiinternen Gra - Schweigen. Aber in seiner Um - Verdikt aus der Türkei nach allem Walliser Chalets sind bewertet: Selbst wenn das Ge - benkämpfen fein säuberlich he - gebung erfolgen immer wieder dem ersten Wahlgang zurück - es, die Einlass fanden in die richt zu einem für Varone un - Szenarien für rausgehalten und könnte als Hinweise, dass es für den zwei - ziehen müsste. Freilich will neuen Gemälde des Waadt - günstigen Entscheid käme, den zweiten Durchgang Retter seiner Partei in elektora - ten Durchgang sehr wohl zu ei - man bei der SP und bei der FDP länder Malers und Bildhau - würde ihn das im Oberwallis Wenn Oskar Freysinger bei Ca - len Nöten auftreten. Dann fiele ner Allianz zwischen den Min - von einer solchen Allianz der ers, der seit einigen Jahren Stimmen kosten (wo er ohne - nal 9 unwidersprochen behaup - aber auch die Bezirksklausel, derheiten kommen könnte. Minderheiten nichts wissen. Da im Wallis lebt. Die Ausstel - hin nicht viel zu erwarten hat), ten kann, es gebe im Wallis weil Germanier nicht im Bezirk Aber dies wäre nur möglich, dieses Szenario nicht vorberei - lung dauert bis zum 3. März aber im Mittel- und Unterwallis kaum Industrie, dann zeigt das, Sitten ansässig ist. Mit einem wenn sich der FDP-Kandidat we - tet ist, lässt es sich kurzfristig und ist jeweils von Donners - kaum beschädigen, sondern wie flach die CVP den Ball hält. Male wäre das Rennen wieder ei - gen einer unerwartet klaren kaum realisieren. tag bis Sonntag zwischen eher stärken. Denn türkische Sie will sich nicht auf einen of - nigermassen offen. Darum auch 15.00 und 19.00 Uhr ge- Richter sind – fremde Richter. fenen Streit mit der SVP einlas - appelliert die CVP an ihre Wäh - öffnet. Und die Türkei gilt der Walliser sen, behält den Wahlkampf so lerschaft, ihre Kandidaten «ge - Wählerschaft nicht als Hort der in ruhigen Zonen. Der SVP-He - schlossen» zu wählen. Wenn ei - FDP attackiert SP-Kandidatin Rechtsstaatlichkeit und der ge - rausforderer trat bisher allen ge - ner der CVP-Mannen abfällt, Im Wirbel um das von der Walliser Kantonspolizei veröffentlich - Erfolgreich sicherten demokratischen Er - gen das Schienbein – ausser der dann könnte das den Appetit te, kommentierte Video zum Carunglück bei Siders hat die FDP rungenschaften. Das will offi - CVP. Doch die will ihn nicht. Für der Minder heiten wecken. einen Angriff auf Staatsratspräsidentin Esther Waeber-Kalber - Wein verkaufen ziell niemand thematisieren, den Fall, dass Christian Varone matten lanciert. Weil dieses Video tendenziell die gute Arbeit cHÂtEauNEuF | Erfolgreich aber beim Wahlvolk würde im ersten Wahlgang weit abge - Oskar Freysingers von Polizei und Rettung unterstreicht, geht man bei der FDP da - Wein zu verkaufen, ist nicht selbst eine Verurteilung zu ei - schlagen hinter Oskar Freysin - Geheimplan von aus, dass die Veröffentlichung ihrem Kandidaten Christian Varone nützt. Als Polizeikommandant spielte er eine wichtige einfach. Wer sich jedoch in ner Gefängnisstrafe kaum ger läge, werden nun Szenarien Oskar Freysinger hat für den Rolle beim Einsatz. Die Kritik an der Veröffentlichung des naher Zukunft auf diesem nachteilige Folgen haben. Dazu für den zweiten Durchgang ge - Fall, dass er noch stärker als er - V ideos seitens Waeber-Kalbermatten konterte der Wahlkampf - Gebiet verbessern will, ist kommt: Mitte Februar sind die sponnen: Dann würde die FDP wartet aus dem zweiten Wahl - manager von Christian Varone mit dem Hinweis, sie würde sich bei der Landwirtschafts - Unterlagen für die schriftliche wohl mit Nationalrat Jean-René gang hervorgeht, offenbar ei - besser um ihre Dossiers kümmern, die sie nicht beherrsche… schule Wallis in Château - neuf an der richtigen Adres - se. «Verkaufstechniken beim Wein» lautet nämlich Wahlmathematik | Majorzwahlen gehorchen einer eigenen Mechanik – wie die Ständeratswahlen 2011 der titel eines fünftägigen Kurses, der in diesem Früh - jahr startet. Diese Weiter- bildung beinhaltet auch Die Ständeratswahlen als Gradmesser Übungen fremdsprachlicher Art. Detaillierte Infos sind Wallis | Die Ständerats - Ständerats im Jahre 2011. Sie beiden C-Kandidaten René Im - Doch es kam zu keiner für die kommenden Staatsrats - bei der Schule in Château - wahlen 2011 sind auf - endeten mit einem einzigen oberdorf mit 39 960 Stimmen Allianz mit FDP oder SP wahlen theoretisch einen Wäh - neuf erhältlich. schlussreich. Sie deuten Wahlgang. Der bestplatzierte und vor allem zu Jean-René Trotz seines Bombenresultats leranteil von rund 60 Prozent auf Stabilität hin. Herausforderer, SVP-National - Fournier mit 47 393 Stimmen war die Ausgangslage jedoch bedeuten, wenn man die Stän - rat Oskar Freysinger, trat zum bedeutete eine politische Welt - aussichtslos: Denn weder Jean- deratswahlen als einzige eini - «Offene tür» Majorzwahlen gehorchen einfa - zweiten Wahlgang nicht mehr reise. Freysinger hätte nur eine René Germanier von der FDP, germassen zulässige Vergleichs - chen und beinharten Gesetz - an, obwohl er mit 32 013 Stim - Chance gehabt, wenn er sich der auf 26 839 Stimmen gekom - basis nimmt. Aber eine Allianz bei der EcaV mässigkeiten: Sie begünstigen men auf dem ausgezeichneten mit einer oder beiden Minder - men war, noch Stéphane Rossi - der Minderheiten würde wohl siDERs | Wer einen Blick hin - die stärksten Parteien. Die letz - dritten Platz gelandet war. heiten (den Freisinnigen und ni von der SP, der 24 122 Stim - selbst nach einem überraschen - ter die Kulissen einer Kunst - te Majorzwahl mit ähnlicher Franz Ruppen, der zusammen den Sozialdemokraten) in einer men totalisiert hatte, mochten den ersten Wahlgang an den schule werfen will, dem Grundkonstellation wie die mit ihm antrat, verschaffte ihm Allianz gefunden hätte. Denn mit Oskar Freysinger gemeinsa - nicht zu überbrückenden ideo - bietet sich am Samstag, nun anstehenden Staatsrats - im Oberwallis rund 12 000 Stim - mit dem Schulterschluss hätte me Sache machen. Eine Allianz logischen und parteipolitischen dem 23. Februar, Gelegen - wahlen war die Bestellung des men. Doch der Abstand zu den es für eine Wahl gereicht. der Minderheiten würde auch Gräben scheitern. lth heit dazu. Die Schule für Gestaltung Wallis (ECAV) in Siders führt nämlich an jenem Samstag Heute auf 1815.ch ihren «tag der offenen tür» durch. Dieser beginnt um Umfrage-Ergebnis vom 4. Februar 2013 11.00 Uhr und endet um Skifahren: Langfinger Ski alpin: WM in 19.00 Uhr. Informationen «Interaktive Messe»: Finden Sie, über die verschiedenen Stu - auf den Pisten? Schladming dass das eine gute Idee ist? diengänge, Blicke in die di - Diebstähle in Skigebieten sind immer Am Montag ist in Schladming versen Ateliers sowie auf wieder ein Thema: In den Oberwalli- die Ski-WM eröffnet worden. Auf Ja 40% Arbeiten von Studentinnen ser Skiorten scheinen sich die Diebes- 1815.ch können Sie heute den Nein 37% und Studenten der Aktivitäten in Grenzen zu halten. Super-G der Frauen live mitverfolgen. Mir egal 23% ECAV werden den Gästen geboten. www.1815.ch/diebstahl www.1815.ch www.1815.ch Walliser Bote WALLIS Dienstag, 5. Februar 2013 3

Industrie | Der Umbau und die Konzentration des Lonza-Konzerns hat jetzt auch das Top-Management erreicht Lonza hat künftig nur noch zwei Bereiche und fünf Top-Manager

VISP/BASEL | Nun hat der ter der Leitung des Exekutiv- Umbau und der Konzen - Komitees stehen. Diesem steht trationsprozess auch die Direktionspräsident Richard Chef-Etage von Lonza er - Ridinger (CEO) vor. Vertreten reicht. Dr. Beat In-Albon werden die beiden Bereiche in leitet einen von noch erster Linie aber von den bei - zwei Konzernbereichen. den operativen Leitern (COO) Stephan Kutzer (Pharma) und LUZIUS THELER Beat In-Albon (Specialty Ingre - Lonza-Direktionspräsident Ri - dients). Weiter gehören Fi - chard Ridinger macht Nägel nanzchef (CFO) Toralf Haag mit Köpfen. Er hatte Ende und Chefjurist (CLO) Marc Ja nuar bei der Präsentation Funk dem redimensionierten des Jahresergebnisses 2012 für Exekutiv-Komitee des Gesamt - 2013 das Jahr der «Transfor - konzerns an. mation» für den gesamten Konzern ausgerufen. Jetzt er - Näher an den Kunden - reicht dieser Umstrukturie - märkten angesiedelt rungsprozess, der bisher vorab Die Neuaufteilung und Kon - durch den Abbau von 400 Stel - zentration der Geschäfts - len in Visp grosse Auswirkun - bereiche hat damit zu tun, gen hatte, auch die Teppich- dass es in der bisherigen Struk - Etage: Statt wie bisher vier tur offenbar zu Überschnei - Geschäftsbe reiche (oder Busi - dungen kam. Im Bereich Mi - ness-Units) zählt der Konzern crobial Control, wo es um ab sofort nur noch zwei Markt - Kontrolle oder Hemmung von segmentgruppen. Der obers - unerwünschtem Bakterien- ten operativen Ebene, dem so wachstum zum Beispiel in genannten Exekutiv-Komitee, Schwimmbädern geht, und im gehören nur noch fünf statt bisherigen Life-Science-Ingre - wie bisher acht Mitglieder der dients-Bereich, wurde teils ei - Geschäftsleitung an. Drei bis - ne ähnliche oder die gleiche herige Mitglieder des Manage - Kundschaft bedient. Gleich - ment-Komitees treten aus der wohl führten diese Geschäfts - Geschäftsleitung zurück. bereiche ein ausgesprochenes Eigenleben und traten sogar Einer der zwei Bereichs - getrennt am Markt auf. Die Perspektiven. Der Standort Visp wird auch in Zukunft für beide neu gebildeten Marktsegment gruppen von Lonza tätig sein leiter ist Beat In-Albon Konzentration der Strukturen und könnte neue Aktivitäten zum Beispiel von Arch übernehmen. FOTO WB Die Anpassung der Manage - des obersten Managements mentstrukturen und die ange - entspricht dem strategischen strebte vermehrte Marktaus - Ziel, die Geschäftsbereiche von rungsaufgabe hinaus. Erklär - menen US-Unternehmen Arch noch nicht nennen, weil der lich wie möglich umzusetzen. richtung führt zu einer schlan - Lonza näher bei den Märkten tes Ziel der erneuerten Lonza- angesiedelt sind. Der Leiter Stellenabbau noch im Gange Das braucht Zeit. Die Zahlen keren organisatorischen Auf - und damit in Tuchfühlung mit Konzernleitung ist es, aus Visp der neu formierten Markt- ist. Lonza hat sich verpflichtet, dazu sind noch nicht auf dem stellung des ganzen Konzerns. der Kundschaft anzusiedeln. den Standort der Zukunft zu segmentgruppe kennt die diesen Abbau so sozialverträg - Tisch. Die bisherigen Bereiche Cus - machen. Visp wird nicht nur Stärken von Visp aus erster tom Manufacturing und Bio - Visp als Standort der für das neue Gebilde der Spe - Hand. Das Kostensenkungs - science werden zur Marktseg - Zukunft positionieren cialty Ingredients tätig sein, programm Visp Challenge soll mentgruppe «Pharma» zusam - Beat In-Albon wird trotz sei - sondern ebenso für den Phar - dem Standort den nötigen Umsetzung von Visp Challenge mengefasst. Die Bereiche Mi - ner neuen Schlüsselposition mabereich wie bisher schon. Spielraum für die Weiterent - Richard Ridinger hatte bei der Jahresmedienkonferenz in crobial Control und Life im Gesamtkonzern weiterhin Es könnte durchaus sein, dass wicklung eröffnen. Die Mass - Basel eine umfassende Information in Aussicht gestellt, wenn Science Ingredients kommen bei Visp Challenge dabei sein. der Standort Visp dank hohen nahmen im Zuge von Visp die endgültigen Ergebnisse der Umsetzung von Visp Challenge als Marktsegmentgruppe Spe - Dies unterstreicht die Bedeu - Fertigungskompetenzen und Challenge mit dem damit ver - im Bereich des Stellenabbaus auf dem Tisch sind. Dies dürfte noch im Jahre 2013 der Fall sein, wahrscheinlich im zweiten cialty Ingredients (Wirkstoffe) tung des Standortes Visp. Der anderen Stärken künftig Ak - bundenen Stellenabbau wird Halbjahr. Die Neupositionierung und Stärkung des Werkes daher. Die beiden Marktseg - Verantwortungsbereich des tivitäten aus dem Bereich bis Ende 2013 zu 90 Prozent Visp als Standort der Zukunft wird längere Zeit in Anspruch mentgruppen werden laut Me - neuen Segmentleiters geht in - Microbial Control anzieht, die umgesetzt sein. Zahlen kann nehmen und jährlich rund 100 Millionen Franken an Investitio - dienmitteilung von Lonza un - des weit über eine reine Sanie - bei dem von Lonza übernom - und will die Konzernspitze nen erfordern.

Grossratswahlen | Elf Frauen kandidieren im Oberwallis für ein Mandat im 130-köpfigen Parlament Bald mehr Hoteliers als Lehrer?

SITTEN | 250 Politikerin - der Berufsgruppe der Mediziner, schwestern, Sozialhelfer und nen und Politiker wollen Apo theker und Physiothera - Erzieher sind rar. Nur 3 Prozent ins Walliser Parlament. peuten sowie die Pensionierten. der amtierenden Grossrätinnen Davon bilden Unterneh - Im Durchschnitt sind die Kan - und Grossräte stammen aus die - mer, Hoteliers und Kauf - didatinnen und Kandidaten ser Berufsgruppe. Das Durch - leute die grösste Berufs - 45 Jahre alt. schnittsalter der Parlamenta - gruppe. rier beträgt 43 Jahre. Aktuelles Für die kommenden Grossrats - Durchschnittsalter 43 SP stellt die wahlen kandidieren mit 10 Pro - Aktuell sind es die Lehrer, Pro - meisten Kandidatinnen zent die meisten Bewerber aus fessoren und Pädagogen, die Der Frauenanteil im Parlament der Berufsgruppe der Unterneh - mit 15 Prozent im Walliser Par - betrug in den vergangenen Jah - mer, Hoteliers und Kaufleute. lament am stärksten vertreten ren 24 Prozent. Die Trends für Mit jeweils 9 Prozent stellen sich sind, gefolgt von den Anwälten, die Grossratswahlen 2013 ge - aus den Berufsgruppen der An - Notaren und Juristen mit 10 hen davon aus, dass diese Zahl Ohne Frauen. In den Bezirken Goms, Westlich Raron und Leuk gibt es keine Frauen, die wälte, Notare und Juristen sowie Prozent. 9 Prozent der Walliser stagniert. sich als Grossratskandidatinnen zur Verfügung stellen. FOTO KEYSTONE der Lehrer, Professoren und Pä - Parlamentarier stammen mo - In den sechs Oberwalliser dagogen Kandidaten zur Verfü - mentan aus der Berufsgruppe Bezirken kandidieren insge - gung. 8 Prozent der willigen Po - der Handels- und Bankange - samt 77 Frauen und Männer für Monique Russi-Gischig, Made - rel-Filet, Irmina Studer (CSP), hat die SP die Nase vorn. Auf ih - litiker sind Mitarbeitende im öf - stellten, gefolgt mit 7 Prozent einen der 38 Sitze im Walliser leine Truffer (alle SP) und Iris die für den Grossrat kandidiert. rer Liste im Bezirk Brig sind mit fentlichen Dienst, Handels- und von den Mitarbeitenden aus Parlament. Bescheiden ist im Kündig Stoessel (FDP). Wie in In den Bezirken Goms, West - Brigitte Wolf, Daniela Blatter- Bankangestellte. Die Schlusslich - dem öffentlichen Dienst. Nur 2 Oberwallis die Auswahl an Visp stellt auch in Brig die SP lich Raron und Leuk sucht man Furrer und Jennifer Näpfli drei ter mit nur gerade 1 Prozent sind Prozent der Walliser Parlamen - Frauen. Nur elf Kandidatinnen mit Doris Schmidhalter-Näfen, vergeblich nach Kandidatinnen Suppleanten-Kan didatinnen zu die nominierten Kandidaten der tarier sind Hausfrauen, Pensio - stellen sich zur Wahl. Mehr als Laura Kronig, Juliane Andereg - auf den Listen. Neben den elf finden. Im Bezirk Brig stellen Berufsgruppen der Politologen, nierte, Versicherer, Politologen, die Hälfte davon sind im Bezirk gen und Renata Werlen die Kandidatinnen für den Gross - sich wie auch im Bezirk Visp je - Soziologen, Physiker und der Soziologen, Physiker oder Jour - Visp zu finden mit Romy Biner- meisten Kandidatinnen. Im Be - rat stellen sich 17 Frauen auch weils sieben Frauen als Supple - Hausfrauen. Ebenfalls rar mit 2 nalisten. Aber auch Önologen, Hauser (CVP), Liliane Brigger zirk Östlich Raron ist es die als Suppleanten-Kandidatin - anten-Kandidatinnen zur Ver - Prozent sind die Bewerber aus Winzer, Landwirte, Kranken - (CSP), Helena Mooser Theler, Gemeindepräsidentin von Mö - nen zur Verfügung. Auch hier fügung. meb Walliser Bote 4 Dienstag, 5. Februar 2013 WERBUNG

Die FMV SA (Forces Motrices Valaisannes, www.fmv.ch) mit Sitz in Sitten entfaltet ihre Aktivitäten in den drei Haupttätigkeitsfeldern Stromerzeugung, Stromtransport und Stromhandel. Die Gesellschaft ist für die Verwertung der sauberen, einheimischen und erneuerbaren Wasserkraft der öffentlichen Gemeinwesen im Wallis zuständig. Als kantonale Hauptakteurin im Bereich der Strom- versorgung trägt sie zur Dynamik der Walliser Wirtschaft bei. Zur Verstärkung des Management-Teams ist die FMV SA auf der Suche nach einer offenen, dynamischen und zielgerichteten Persönlichkeit für die Stelle als

Leiter/in der Abteilung «Produktion» (m/w)

Sie sind Mitglied der Geschäftsleitung und leiten ein kleines Team, das in der Planung bis hin zur Umsetzung − und beweisen dabei strategisches und or- im Team und sind ein Kommunikationstalent. Ihre Muttersprache ist entwe- Verwaltung der Produktionsinfrastruktur tätig ist. Sie bauen das Produktions- ganisatorisches Geschick. Ihr Charisma − eine Mischung aus Umgänglichkeit, der Französisch oder Deutsch. In der jeweils anderen Sprache können Sie sich potential aus und optimieren das Produktionsportfolio. Sie leiten die damit zu- Einfühlvermögen, Sozialkompetenz und der Fähigkeit zuzuhören − macht Sie problemlos ausdrücken. Für diese Stelle sind eine für den Tätigkeitsbereich re- sammenhängenden Projekte. Sie tragen aktiv zur Erfassung, Analyse, Verwal- zu einem gefragten Ansprechpartner. Sie sind darauf bedacht, effizient zu ar- levante universitäre Ausbildung − idealerweise ergänzt durch eine betriebs- tung und Bereitstellung von Daten in Ihrem Tätigkeitsbereich bei. Sie haben beiten. Ihre Analysen und Argumente sind stichhaltig. Sie haben Sinn für Zu- wirtschaftliche Weiterbildung – sowie nachgewiesene Erfahrungen in einer Weitblick und sind neugierig. Man schätzt Ihre Fähigkeit, vorauszuschauen und sammenarbeit und halten Ihre Verpflichtungen stets ein. Diese Qualitäten be- ähnlichen Funktion erforderlich. den Überblick zu behalten. Sie verfügen über Durchhaltevermögen − von der stätigen Ihre Glaubwürdigkeit als Verhandlungspartner/in. Sie arbeiten gerne

Vielen Dank für Ihre Bewerbung via www.mercuriurval.ch. Bei Ihrer Bewerbung per E-Mail an [email protected] bitten wir Sie die Ref. Nr. CH- MUNY-003695/160 zu vermerken. Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen unter 022 365 44 44. Mercuri Urval mit Sitz in Zürich, Nyon, Basel, Bern und Luzern sowie weltweit über 70 Niederlassungen.

30 years in

Kaufe zum % Glis % Letzte höchsten Preis! ruhig gelegene, neu renovierte % % Tage! Gemälde und alle Damit die Schweiz S L % A% E 4½-Zimmer-Wohnung Antiquitäten, (120 m2) Statue Bronze, den Boden unter den Silbergedeck, Gold Rundum-Vollservice nur nur s-H Parkett, Balkon, Lift, Garage, Schmuckstück, Füssen nicht verliert. mit Zufriedenheits- rei its P Keller, Estrich Münz, Markenuhr garantie 399.– von der Nr. 1 799.– reis er-Preis Fr. 1900.– inkl. Nebenkosten 079 606 11 71 ammer-P Hamm 5-Tage-Tiefpreisgarantie H 30-Tage-Umtauschrecht Setpreis nur Tel. 079 350 77 46

Schneller Liefer- 10CAsNsjY0MDQx0TU2NDM0MwEAueER9g8AAAA= und Installationsservice 1198.– 10CFWMsQ7CMAwFv8jRs_3iJHhE3aoOiN0LYub_J1o2htvubt-zN_y4b8dze6RCSXENDaZ2bxiImcbVyBkjYaBB_YbA1B5r_TXicQpAXY7ABF6mYhB60RyDo9SvS50HINrn9f4C5ywhCIgAAAA= Garantieverlängerungen garantie Mieten statt kaufen Tiefpreis www.1815.ch Schneller Reparaturservice AN N Testen vor dem Kaufen AR TIE ARA TIE G 2 -30% G 2 Haben wir nicht, gibts nicht JAHRE JAHRE Raumplanungsgesetz Kompetente Bedarfsanalyse und Top-Beratung Waschmaschine Wärmepumpen- Alle Geräte im direkten trockner An- und Verkauf von Immobilien 3. März 2013 Vergleich WA710E 10CAsNsjY0MDQx0TU2NDU1MwUAHdaqlA8AAAA= NG • Einfach, praktisch und zuverlässig TW730E Möchten Sie etwas verkaufen? ATU 10CFWLMQ7DMAwDXySDFCXBrcciW9ChyO4l6Nz_T3WzdeANh-O-j2y49tiex_YaBCNMzKwcgWzKGCG0XjVAwRfuLId06_7Xm5YOYP4aA02YLEM3xSzXXHdejoS3z_n-AvHhMbWAAAAA ER IEN • Einfache Bedienung mit Drehwahlschalter • Mit Drehwahlschalter und Tipptasten B BIL Telefon 027 946 07 70 MMO D und Tipptasten • EU-Label A+C • 7Trockenprogramme I HAN Art. Nr. 103001 •7kgFassungsvermögen Art. Nr. 103051 REU www.ja-zum-raumplanungsgesetz.ch Infos und Adressen: Möchten Sie etwas kaufen? T Komitee Ja zum Raumplanungsgesetz, Postfach, 4018 Basel 0848 559 111 Suchen Sie unter oder www.fust.ch uziert in der Schweiz www.immo-elsig.ch Ausserberg Entwickelt und prod nur 1999.– nur 1999.– Zu verkaufen Setpreis nur Tiefpreis- Tiefpreis- garantie 3399.– garantie EFH statt 3998.–3998 9.– Gültig bis aren 59 Sie sp -40% Fr. 348 000.– 24.2.13 GESUCHT Kaufe gegen bar Top-Verkäufer Autos RANT AN A IE Sparen beim Trocknen AR TIE im AD, nur Elektro- 7kgÖko- G G 2 dank Wärmepumpe 2 RY Waschmaschine JAHRE JAHRE Gesch.-Kund- –Für Export ICHT D ME WA 4177 TW 4706 schaft INHAR Haushalts- (Unfall + km egal) RE P •ModernesDesignmitschwenkbarer •GrossePanoramaöffnungundTrommel 0 VIS 5 50 einmaliger 393 46 2 n.ch Bedienblende • Nachtsparprogramm • Modernes Design mit schwenkbarer Bedien- 27 9 obilie –Zur Entsorgung EL. 0 g-imm n.ch geräte Art. Nr. 107734 blende • Startaufschub Art. Nr. 107765 Verdienst T eratun obilie fo@b g-imm in eratun Tel. 079 672 01 28 076 709 70 30 www.b

heint Ersc 13 rz 20 1. Mä ss: am schlu igen 3 nze r 201 A brua 14. Fe Rund ums Geld Steuern – Finanzen – Vorsorge

Steuern 2012 Papiergeld Eigenheimfinanzierung Das müssen Sie wissen Die Sicherheitsmerkmale und Die wichtigsten Begriffe die Entwürfe zur Gestaltung von A bis Z der künftigen Banknotenserie

... und noch viele weitere interessante Berichte.

Sichern Sie sich einen Platz für Ihre Anzeige in der nächsten Beilage im «Walliser Boten» zum aktuellen Thema. Mengis Medien AG, T 027 948 30 40, [email protected], www.1815.ch Walliser Bote WALLIS Dienstag, 5. Februar 2013 5

Wirtschaft | Der Innovationspark Raron/Turtmann spezialisiert sich auf Energie und alpine Naturrisiken

Unabhängige Tageszeitung GUnegarbühnädnegt i1g8e4 T0 ageszeitung HGegrarüunsdgetb 1e8r4 u0 nd Verleger: FHeerrdainuasngde bMeern ugnisd, NVeicrolelagse Mr: engis Idee trifft auf nFeicrodliansa.nmde Mngeinsg@ism, Nenicgoislams eMdeienng.ics h [email protected] Geschäftsführer : Kurt Hasen Tkeurrbt.ihnaesrsetnr@asmsee n2g, 3is9m3e0d Vieisnp .ch TMeel.n 0g2is7 M94e8d i3e0n A4G0, Fax 027 948 30 41 Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Know-how und Geld [email protected] Tel. 027 948 30 40, Fax 027 948 30 41 iGnefos@chmäeftnsgfiüshmredr :ieKnu.crth Hasen [email protected] OBERWALLIS | Schon bald nicht vergessen, dass die Wind- Redaktion : Furkastrasse 21, PVoesrltafagcshle 7it2e0r,: 3F9a0b0ia nb rMiga, rbot sollen sich Firmen und und Solarenergie erst am An - Tfaebl.i a0n2.7m 9a2r2b o9t9@ 8m8e, Fnagxis 0m2e7d 9ie2n2. c9h 9 89 Forschungsinstitute in fang steht. Im Bereich der er - Redakttiioonn : :loFkuarkl@aswtarallsisseer 2b1o,t e.ch Raron und Turtmann an - neuerbaren Energien wird es in SPoesktrfeatcahri a72t:0 in, 3fo9@0w0 abllrisige,r bote.ch siedeln, um die natür - Zukunft noch einige wegwei - Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Chefredaktor: Thomas Rieder (tr) lichen Vorzüge des Wallis sende Entwicklungen geben, SRetvd.a Ckhtieofnr:e ldoakaklt@orw: aHlleisroerldb obtie.lcehr (hbi) Sekretariat: [email protected] für ihre Feldforschung zu denn das Potenzial ist enorm», Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) nutzen. hebt Dr. Carlo Imboden hervor. aCuhselafrnedd@akwtaollri:sTerhboomtea.sc h Rieder (tr) Stv. Chefredaktor: Herold bieler (hbi) Region: Luzius T heler (lth), Franz MAuasylra (nfmd/)I, nKlarnl dS: aSlztmefann E (gsgaekl )(,s wege)r - Im Fokus stehen unter ande - Mehrere Firmen nauers l Kaonde@rw (waleliks)e,r Sbeobtea.scth ian Glenz rem Sonnen- und Windenergie am Projekt interessiert (Rgesgei)o, nM: aLrutizniu Ksa T lbheerlmera (tltehn), (Fmrakn)z, sowie die Erforschung und Be - Was für die Energie gilt, gilt im Meaylarn (ifem b)i,a Kgagril ( Smaelzbm), aFnrann (csoa kA)r, nwoeld r - wältigung von Naturgefahren. selben Mass auch für die Er- (nfear) , K Sotdaegria (iwreesk:) M, Sicehbeals Vteianne Gtzl e(nvez m) u(gnsde )S, eMbarsttiina nK a Llubkearwmsaktit e(sn lu(m) k), Weltweit gibt es über 500 Inno - forschung und Bewältigung lMokealal@niwe ablilaisgegrib (omtee.bch), Franco Arnold vationsparks mit den verschie - von Naturgefahren. Hier heis - K(fua)lt, uSrt:aLgoiatihraers :b Merichetol Vlde (nbeltoz) (vem) densten Forschungsbereichen. sen die Forschungsfelder Per - kuunldtu Sre@bwasatlliiasne r Lbuoktaew.csh ki (slu) Dort treffen Wissenschaft und mafrost, Erdrutsche, Felsstür - [email protected] Sport: Hans-Peter berchtold Wirtschaft aufeinander, um ze, Gletscherabbrüche, Lawi - (Kbuhlptu),r R: Loomthaanr L baerercidhato (lrdlr ()b, Alolb) an [email protected] aus Visionen und guten Ideen nen und Hochwasser. Jede die - Albrecht (alb), Alan Daniele (ada) am Reissbrett auch konkrete ser Gefahren birgt genug sSppoorrtt@: Hwanlliss-ePrebtoetre b.ceh rchtold Projekte und marktfähige Pro - Forschungspotenzial. Innova - S(bthäpn)d, iRgoem Mainta Lrabreiitdear (: rlr), Alban GAleborregcehst T(saclbh)e, rArliagn ( gDtagn),i eHleil d(aedga)rd dukte zu schaffen. tionen erhofft man sich im sSptuocrtk@y w(hasll)i,s Der.b Aoltoei.sc hGrichting (ag) Bereich der Messung und Beob - OStnälinndei-gRee Mdaitkatriobnei 1te8r1:5.ch: Wirtschaft und Wissen - achtung der Risiken, der Früh - GResosrogretsle Titsecrh: eNrorrigb e(grtt gZ)e,n Hgialdffiengeanrd (zen) schaft treffen sich warnung, Prävention und Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag) Leilah Ruppen (rul) Das soll im Oberwallis bald Schutzmassnahmen, der In - Online-Redaktion 1815.ch: Stephanie Zenzünen (stz) auch auf den ehemaligen Mili - tervention im Schadenfall und PRersrsionret lAenitdere:r Negogrbeenr (t pZaenn)gaffinen (zen) MLeailnauhe Rlau Pppfaeffne (nr u(ml) ap) tärflugplätzen von Raron und auch im Wiederaufbau. Haben lSotkeapl@ha1n8i1e5 Z.cehn,z iünnfoe@n 1(8st1z5).ch Turtmann geschehen. Letzte eigentlich schon Firmen ihr Perrine Andereggen (pan) Themenbeilage: Monatliche beilage Woche hat sich die regionale Interesse angemeldet? «Wir Manuela Pfaffen (map) zum walliser boten. Redaktion: [email protected], [email protected] Trägerschaft in Raron getroffen sind seit einem Jahr im Ge - Stephanie Zenzünen (stz) Leitung, und einen Verein gegründet spräch mit vielen potenziellen TPehrermineen Abnedileargeeg: gMeonn (aptalinch) e beilage zum walliser boten. Redaktion: (der WB berichtete). Was exakt Von Anfang an dabei. Dr. Carlo Imboden ist ein Protagonist der ersten Stunde für den In - Partnern. Wer diese sind, darf Produktionsleitung: Manuela bonetti Stephanie Zenzünen (stz) Leitung, ist eigentlich ein Innovations - novationspark Raron/Turtmann und amtiert derzeit als Geschäftsleiter ad interim. FoTo wb ich derzeit noch nicht sagen. ZPeursrcinheri fAtnedne: Dreieg gReend a(pktaionn) behält sich die Veröffentlichung oder Kürzung von park? Salopp könnte man sa - Doch einer der nächsten Produktionsleitung: Manuela bonetti Einsendungen und Leserbriefen aus - gen, dass Ideen auf Know-how Schritte ist eine zusätzliche dZruüscckhlircihft veonr: . DEsie w Rierdd akketinioen K boerhreäsltp soicn h- und Geld treffen. Denn in ei - Imboden, «doch wie sich der In - nicht gelöst», weiss Imboden. fahren. «Das Wallis mit seinem Ausdehnung unseres Vereins, deien Vze greöfffüehnrtl. ichung oder Kürzung von nem solchen Park siedeln sich novationspark einst im Detail ge - Das ist im Oberwallis anders: in Wind, der Sonne, der Wasser - um eine verstärkte Verwurze - Einsendungen und Leserbriefen aus - Nachrufe : Die Nekrologe erscheinen drücklich vor. Es wird keine Korrespon - nebst wissenschaftlichen Insti - stalten wird, das weiss heute frei - Turtmann stehen 30 Hektaren kraft und Geothermie ist gera - lung in der Wirtschaft zu er - gesammelt auf einer sporadischen denz geführt. tuten aus dem akademischen lich noch niemand. Es wird mit nicht mehr genutzte Militärare - dezu prädestiniert, dass hier an - zielen», so Imboden. Und Sonderseite. Nachrufe : Die Nekrologe erscheinen Bereich auch Forschungs- und Sicherheit Gebäude geben, Büros als zur Verfügung, in Raron gewandte Feldforschung betrie - wann stehen die ersten Gebäu - Abonnentendienst: gesammelt auf einer sporadischen Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Entwicklungsabteilungen von etwa, Werkstätten und auch La - sind es rund 90 Hektaren. Alles ben wird», unterstreicht Imbo - de auf den ehemaligen Militär - Sonderseite. Tel. 027 948 30 50, Fax 027 948 30 41 Firmen an, wie Dr. Carlo Imbo - bors. Es werden mit Sicherheit Land, das in Besitz von Kanton den. Der Forschungsfelder gibt flugplätzen und geben dem aAbboodninenesntt@enwdailelisnesrtb: ote.ch den, Geschäftsführer des Inno - auch hoch qualifizierte Arbeits - sowie den Munizipal- und Bur - es wahrlich genug: nebst der Innovationspark somit ein Ge - Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Auflage: 24 046 Expl. (beglaubigt vationsparks Raron/Turtmann plätze geschaffen. Doch was im gergemeinden ist. Kommt hin - Energiegewinnung und -spei - sicht? «Wenn alles gut geht, Tel. 027 948 30 50, Fax 027 948 30 41 wEMF) jeden Donnerstag Grossauflage [email protected] mitteilte: «Das gemeinsame Einzelnen entsteht, das entschei - zu, dass auch der Forschungs - cherung auch ihre Umfor - sollte dies in etwa zwei Jahren 34 904 Expl. Auflage: 23 210 Expl. (beglaubigt Ziel der verschiedenen Institu - det am Schluss der Markt», teilt schwerpunkt längst bekannt mung, ihr Transport, die Vertei - der Fall sein», hofft Dr. Carlo Jahresabonnement : wEMF) jeden Donnerstag Grossauflage tionen und Partner ist die Ent - Carlo Imboden mit, der seit der ist: Energie und alpine Naturge - lung und Nutzung. «Man darf Imboden. wek Fr. 329.– (inkl. 2,5% MwSt.) 34 904 Expl. Einzelverkaufspreis: wicklung von konkreten markt - ersten Stunde massgeblich an FJra. h2r.e2s0a (binoknl.n 2e,m5%en Mt :wSt.) fähigen Projekten.» der Entstehung des Oberwalliser Fr. 329.– (inkl. 2,5% MwSt.) Jahresabonnement WB-online : Innovationsparks in der Verant - Einzelverkaufspreis: Fr. 195.– (inkl. 8% MwSt.) Fr. 2.50 (inkl. 2,5% MwSt.) Am Schluss wortung stand. Der Verein Swiss Innovation Park Annahme Todesanzeigen : Jahresabonnement WB-online : entscheidet der Markt 3900 brig, Furkastrasse 21, Fr. 195.– (inkl. 8% MwSt.) Im Dezember des letzten Jahres Forschungsfeld Der Verein Swiss Innovation Park ist breit abge - «Schweizer Innovationspark Nordwestschweiz» Annahmeschluss Mo –Fr 21.00 Uhr, hatte der Bund das Gesetz über mit enormem Potenzial stützt. Die Kantone Aargau, bern, St. Gallen, vertreten. Förderer von beginn weg und nun auch SAon n14a.h0m0 –e2 T1o.0d0es Uahnrz, eigen : Thurgau, wallis (vertreten durch die Stiftung The Mitglied ist Swissmem, der Verband der schweize - T3e9l0ef0o nb r0ig2,7 F 9u2rk2a 9s9tr a8s8 se 21, die Förderung der Forschung Nebst Turtmann und Raron sol - Ark) und waadt sowie die potenziellen Standort - rischen Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie. Annahmeschluss Mo –Fr 21.00 Uhr, [email protected] und der Innovation erlassen. len auch mitten in der Stadt Biel gemeinden biel/bienne, Dübendorf, Raron/Turt - So 14.00 –21.00 Uhr, Im wallis besteht die regionale Trägerschaft aus Inserateverwaltung und Disposition: Was jetzt noch fehlt, ist der Bun - und auf dem Flugplatz Düben - mann und die Stadt St. Gallen sind Mitglied. Telefon 027 922 99 88 den Gemeinden und burgerschaften von Raron Mediaverkauf [email protected] desbeschluss, der die Einzelhei - dorf Innovationsparks entste - Ebenso die ETH Zürich, die ETH Lausanne, die und Turtmann, verschiedenen Forschungs- und Terbinerstrasse 2, 3930 Visp ten zur Errichtung der Innovati - hen. «Unser Projekt ist aber am Universitäten bern, Zürich und St. Gallen sowie bildungsanstalten wie etwa dem Institut Stein - TInesl.e 0r2a7te 9v4e8rw 3a0l t4u0n, gF auxn 0d2 D7 i9s4p8o s3i0ti o4n1 : onsparks regelt. Dies könnte bis weitesten gediehen. Dübendorf die berner Fachhochschule (bFH), die Zürcher beis und der Fernfachhochschule Schweiz sowie PMCe d6i0av-1e7r5k8a6u4f -0 Hochschule für Angewandte wissenschaft Terbinerstrasse 2, 3930 Visp interessierten Verbänden und Firmen aus Indus - [email protected] Ende dieses Jahres der Fall sein. weiss noch nicht einmal, was (ZHAw), die Fachhochschule ostschweiz (FHo) Tel. 027 948 30 40, Fax 027 948 30 41 trie und Gewerbe. Präsident des Vereins ist EPFL- Inserateannahmestellen: «Ab dann könnte es eigentlich konkret im Fokus des Innovati - und die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS). PC 60-175864-0 Professor Matthias Finger. Die Geschäftsführung 3930 Visp, Terbinerstrasse 2, [email protected] losgehen mit der Ansiedlung von onsparks stehen soll und in Biel Die Kantone basel-Stadt, basel-Landschaft und liegt ad interim bei Dr. Carlo Imboden sowie Stany Technische Angaben: die Universität basel werden durch den Verein Andenmatten. Inserateannahmestellen: Firmen und Ins titutionen», so ist die Bodenfrage noch gar Satzspiegel 284 x 440 mm, 3930 Visp, Terbinerstrasse 2, Inserate 10-spaltig 24.8 mm, RTeeckhlanmisec 6h-es Apanlgtiagb 4e4n m: m KOLUMNE ASantzzesipgieengpelr e2i8s4e :x 440 mm, Inserate 10-spaltig 24.8 mm, Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.11 Reklame 6-spaltig 44 mm (Donnerstag Fr. 1.22) KAlnezineaignezneipgreenis beis: 150 mm Fr. 1.22 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.11 «Hoppla!» (Donnerstag Fr. 1.34) R(Duobnrinkeernsatangze Firg. e1n.2: 5A) utomarkt, IKmleminoabnizlieeing,e Snt belilse 1n5m0a mrkmt F Fr.r .1 1.2.22 2 (Donnerstag Fr. 1.348) Reukblraikmeen-amnzme iFgre. n4:. 4A4 utomarkt, Obiger Ausruf, den ich in den letzten Tagen mehrmals täglich bevor. Und – von der sportlichen Figur des jun - Elise Bregy (ImDomnonbeirlsietna,g S Ftre. l4le.8n8m) arkt Fr. 1.22 «amortisiert» habe, verwenden Sie sicher auch, netter gen Spunds bin ich Lichtjahre entfernt. [email protected] T(Dexotnannesrcshtalugs sF rF. r1.. 31.84)4 Leser, nette Leserin. Wir drücken damit eine unerwarte - Eine Bank, welche in die Aktiengesellschaft «Schwei - R(Deoknlanmeres-tmagm F Fr.r .1 4.5.484) (ADlloen Pnreriseta egx Fkrl. 85.%02 M) wSt. te Überraschung, auch Erstaunen, aus. Eine derartige zerische Post AG» überführt wird, dann der Finanzmarkt - wahlt, um einen Preis in Hohe von $ 861,937.00 USD Textanschluss Fr. 1.44 Zentrale Frühverteilung: Überraschung kann positiver oder negativer Natur sein. aufsicht FINMA unterstellt ist, droht mir, mein Konto zu erhalten. Weitere Informationen uber Zahlungsmodali - (Donnerstag Fr. 1.63) Adrian Escher Alle Preise exkl. 8% MwSt. Mit «Hoppla» begrüssen wir nicht unbedingt den plötz - kündigen. Das einfache Mitgliedersparkonto besteht seit taten auf Ihre Reaktion freigesetzt werden. Wir erwar - [email protected] Zentrale Frühverteilung: lichen Besuch, bewerten damit auch nicht das schräge Ende 2012. Nun, was ich verbrochen habe, möchten Sie ten empfangt eine schnelle Antwort von Ihnen.» Ende Urheberrechte: Inserate, die im Adrian Escher Geburtstagsgeschenk. Oder doch? «Hoppla» dient ande - wissen? Diese Bank will von mir, nebst allen üblichen An - des Originaltextes. «walliser boten» abgedruckt sind, [email protected] dürfen von nicht autorisierten Dritten rerseits auch dazu, einen peinlichen Lapsus, eine unan - gaben, wissen, wer mein Arbeitgeber und wie hoch mein Dem Jahresbericht 2012 von Lonza entnehme ich Uwrehdebr egarrnezc nhotceh: Itnesilewraetisee, dkioep imier t, genehme Sache, zu entschuldigen, ein Missgeschick zu Bruttojahreseinkommen ist. Weil das keine andere Bank folgende Zeilen: «Das intensivierte Projekt VispChallen - « bweaarlbliseeitre bt odteenr »a nabdgeerwdreuitcigk tv seirnwde, ndet verniedlichen. verlangt und – das auch keine Bank etwas angeht – wei - ge ist auf Kurs, bis im Jahr 2015 Produktionsverbesse - dwüerrfdeenn v. oInns nbiecshot naduetorer iissite ertse unn Dterirtsteangt, wInesdeerar tgea –n za uncohc hin t ebielwarebiseeit keotepri eFrotr, m – «Hoppla!», sagt ein junger Mann, sportlicher Fi - gere ich mich, dies zu tun. Dass die FINMA diese Anga - rungen von CHF 100 Millionen zu liefern; mit dem Per - bine oarnblieniete-Dt oiednesrt ea nedinezruwsepiteigis veenr. wJeednedr et gur. Er ist soeben auf seinen Allerwertesten gefallen. ben nicht verlangt, weiss ich aus sicherster Quelle. «Hopp - sonalabbau wurde begonnen.» «Hoppla!», sagen die wVeerrsdteons.s I ngsebgesno dniedseeres Visetr ebso ut nwtierdrs agt, Dabei wollte er lediglich – auf dem kleinen Betonpo - la!» – olles Geschäftsgebaren! Lonzianer, welche den blauen Brief bekommen, hier Ignesreicrhatelic –h a vuecrfho ilng tb. earbeiteter Form – in online-Dienste einzuspeisen. Jeder dest – seinen Parkschein lösen. Nun erhebt er sich – hof - «Hoppla!», sage ich. Während ich diese Kolumne aber auch diejenigen Angestellten, an welchen dieser ISSN: 1660-0657 Verstoss gegen dieses Verbot wird fentlich unverletzt – jedoch mit hochrotem Kopf. «Hopp - redigiere, landet eine tolle E-Mail in meinem elektroni - Kelch vorübergeht. Publikationsorgan CVPO gerichtlich verfolgt. la!», sage auch ich. Ein paar Kilo Streusalz wird mein schen Postfach: Ich soll – einfach so – zu viel Geld kom - ISSN: 1660-0657 Portemonnaie unserer Sicherheit halber gerne überneh - men: Lesen Sie selber. Zitat: «Wir freuen uns, Ihnen mit - Publikationsorgan CVPO Elise Bregy unterrichtet men. Denn – mir steht das Lösen dieses Parkscheins zuteilen, dass Sie von der G20-Gruppe wurden ausge - an der OMS St. Ursula in Brig Walliser Bote 6 Dienstag, 5. Februar 2013 WALLIS

Klassik | Zum Konzert des Orchestervereins Visp Kult(o)ur im Wallis Freude an frühen Sinfonien OBERWALLIS

05. 02. 2013 | Vortrag/Konferenz Dr. Jakob Knaus: Wahrheit und Lüge in der Oper Vortragsverein Brig und Umgebung Mediathek Brig, Grünwaldsaal 20.00 Uhr

05. 02. –20. 04. 2013 | Ausstellung Mountain Reality Matterhorn Group, Zermatt Grand Hotel Zermatterhof Täglich geöffnet

05. 02. –22. 02. 2013 | Ausstellung François Pont Kunstforum Oberwallis, Visp Kultur- und Kongresszentrum La Poste Visp – Montag bis Freitag 9.00 – 12.00/13.30 –17.30 Uhr La-Poste-Bühne. Der Orchesterverein Visp schenkte unter Johannes Diederen einem zahlreichen Publikum breite und interessante Sinfonik. FOTO WB

03. 02. –31. 03. 2013 | Ausstellung VISP | Der Orchesterverein Visp Liebe zur Musik Leistung sohn-Sinfonie eine besonders schöne Klanglandschaft lud zu einem Konzert mit Das in Streichern, Bläsern, Pauke Man darf festhalten, dass es dem un - Leistung. Der fugierte vierte Satz die - Lötschental interessanten, von Komponis - usw. gut besetzte und von Dirigent ter Konzertmeisterin Patrizia Kuonen ses Werkes stellte dann dem gesam - Lötschentaler Museum, Kippel ten in jugendlichem Alter Johannes Diederen geleitete Ensem - spielenden Orchester gelang, bei den ten Ensemble erhebliche Anforderun - Mittwoch bis Freitag 15.00–17.00 Uhr geschaffenen sinfonischen ble des Orchestervereins Visp er - Schubert- und Mendelssohn-Werken gen, die es mit Bravour und Schwung Werken. fasst, wie man weiss, zahlreiche, der romantischen Musikpalette gut meisterte, wobei aber auch Wünsche 07. 02. –23. 02. 2013 | Ausstellung auch junge Instrumentalisten, für zu genügen und bei Beethoven den offen blieben. Insgesamt freudige In der Tat konnten die Anwesenden die klassische Musik wichtiger Le - bereits in seinem Frühwerk eindeutig und musikalisch gefällige Stimmung Aurèle Oggier unter der sorgfältigen Leitung von bensinhalt ist und die auf Liebha ber- hörbaren «Beethovenklang» zu errei - verbreitete die C-Dur-Sinfonie Beet - MALEREI Dirigent Johannes Diederen eine Ou - Niveau mitmachen. Nach sehr be - chen. All dies setzte technische Si - hovens, obwohl auch sie an der Gren - Kulturkommission der vertüre des 18-jährigen Franz Schu - währter Formel, die professionelle cherheit, Musikalität und Virtuosität ze des für dieses Orchester Machba - Stadtgemeinde Brig-Glis bert, eine Sinfonie Nr. 8 des erst 13- Musiker etwa als Stimm- oder Regis - voraus. Allgemein erhielt man den ren anzusiedeln war. Die schönen Alter Werkhof Brig jährigen Felix Mendelssohn-Barthol - terführer und Liebhabermusiker zu - Eindruck, dass die Bläser und auch und bekannten Themen, ihre Durch - Öffnungszeiten gemäss Veranstalter dy und die erste Sinfonie des 29-jähri - sammenführt, erarbeitete der Or - die tieferen Streicher wie Celli, Kon - führungen, Steigerungen und die gen Ludwig van Beethoven hören: Ein chesterverein Visp auch dieses Jahr trabass usw. sich diesbezüglich erheb - sich um sie spinnenden Dialoge zwi - 07. 02. 2013 | Lesung Konzert, das sehr viel Frische und – ein Programm, das nicht nur den lich von den hohen Streichern unter - schen Bläsern und Streichern gelan - Abusitz trotz Anlehnungen an die grossen vo - ausübenden Musikern selbst, son - schieden. Bei diesen exponierten Re - gen zumeist prächtig. Zusammenge - rausgehenden Meister Bach, Haydn dern dem anwesenden Publikum gistern traten bedeutend mehr Into - fasst: Man verliess den La-Poste-Saal LESUNG: NEULICH und Mozart – auch bereits Eigenstän - Freude bereitete. Dieses erzwang nationsprobleme mit Folgen für den im Bewusstsein, dass im Orchester - Zeughaus Kultur Brig, 20.00 Uhr digkeiten der jüngeren Tonkünstler durch begeisterten Beifall auch eine Gesamtklang auf. Die tiefen Streicher verein Visp begeistert und wertvoll offenbarte. Zugabe. zeigten etwa im Adagio der Mendels - musiziert wird. ag. 08. 02. –09. 02. 2013 | Show Rock- & Oldies Night mit DJ O.S.I. Konzert | Organistin Annerös Hulliger im Obergoms HEUTE IM OBERWALLIS Inchclub, Fiesch, 22.00 –03.00 Uhr Dienstag, 5. Februar 11. 02. 2013 | Vorführung Der Besondere Film Klangreisen in der Ober- BLATTEN/NATERS | 19.00, Blatt - AMOUR nerfasnacht Kino Astoria, Visp, 20.30 Uhr BRIG-GLIS | 17.00, Energie-Apé - gommer Orgellandschaft ro – Energieland Wallis, Zeug - 14. 02. 2013 | Performance, Show haus Kultur 19.30, Schnitzelbankabend im Tao – Die Kunst des OBERGOMS | Zwischen dem 5. und Pfarreiheim Glis Trommelns 28. Februar gibt die Organistin 20.00, Vortrag von Dr. Jakob TROMMEL-SHOW Annerös Hulliger im Obergoms Knaus «Wahrheit und Lüge in Theater La Poste, Visp, 19.30 Uhr elf Konzerte – die beiden ersten der Oper» im Grünwaldsaal davon heute in Obergesteln. OBERGESTELN | 16.00/20.00, Tastentanz und Silverklang mit UNTERWALLIS «Tastentanz und Silberklang» lautet das Annerös Hulliger in der Pfarr - Motto dieser Klangreisen in der Ober - kirche 05. 02. –10. 03. 2013 | Ausstellung gommer Orgellandschaft. Heute um VISP | 14.00 –17.00, Senioren - 16.00 und um 20.00 Uhr spielt sie in der tanz im Rest. Casa Luce/ Vues/Blick – Kirche von Obergesteln. Hier orgelt sie City-Rhone Michel Bonvin zusätzlich am 12. und 19. Februar, eben - PHOTOGRAPHIES 2008 –2012 falls um 16.00 und 20.00 Uhr. Am 10. Ville de Sion, Galerie La Grenette und 28. Februar (jeweils 17.00 und 20.00 Uraufführung im Mittwoch bis Sonntag 15.00–18.30 Uhr) tritt die Organistin in der Kirche Uhr – Freitagmorgen 10.00–12.00 Uhr von Oberwald auf, am 17. und 26. Feb - Basler Casino ruar (jeweils 16.00 Uhr) ist sie in der Kir - OBERWALLIS/BASEL | Javier Ha - 03. 02. –10. 02. 2013 | Ausstellung che von Reckingen zu hören. Am 28. gens viertelstündiges Auftrags - LOU SCHMIDT – Februar spielt sie zudem um 12.00 Uhr werk für Klarinette in B und Vo - in der Kirche von Niederwald. kalensemble «sonette» erlebt RETROSPEKTIVE am kommenden Donnerstag Le Manoir de la Ville de Martigny Abwechslung gibt den Takt an im Hans-Huber-Saal des Bas - Dienstag bis Sonntag 14.00–18.00 Uhr Annerös Hulliger und die Orgel – «ein ler Stadtcasinos von den Duo, das sich auf Pfaden bewegt, wo «Basler Madrigalisten» unter 08. 02. 2013 | Konzert zahlreiche Wegbegleiterinnen und -be - ihrem neuen Leiter Raphael PIETRO NOBILE et gleiter die faszinierende Spurensuche Immoos seine Uraufführung. ses guitares en concert als begeisterte Zuhörerinnen und -hörer Die «Basler Madrigalisten» geniessen», heisst es in den Presseun - gelten als eines der profilier - GUITARE ACCOUSTIQUE terlagen zu dieser Konzertreihe. Dass testen (Vokal-)Ensembles der Le Vieux Bourg, Mase, 19.00 Uhr die Orgeln «anders klingen», wenn sich Schweiz. | wb die weitum bekannte Organistin ihrer 08. 02. 2013 | Konzert, Ausstellung, annimmt, werde auch in ihren Recitals Show zu hören sein, wird darin betont. Zum Raritäten. Im Repertoire von Annerös Hulliger befinden sich einige Wahltreffs Les 5 Sens einen ist es das Repertoire, welches Trouvaillen aus der Welt der Orgelmusik. FOTO ZVG Dienstag, 5. Februar Fondation Interface, Sitten abseits ausgetretener Wege Raritäten Leuk Théâtre Interface bereithält, die der Orgel auch unge - CSP: Dilei, Susten, 20.00 Uhr 20.30 Uhr wohnte Gangarten zumuten: ungerade reich. Dazu gesellen sich Trouvaillen farben innige Zwiesprache halten wird, Taktarten für trittsichere Tänzerinnen aus schweizerischen Bibliotheken, wo so dass das Farbenspiel der hervorragen - Weitere Kulturveranstaltungen: und Tänzer aus Rumänien und Bulga - An nerös Hulliger Fundstücke zu Tage den Orgeln in Reckingen, Obergesteln, Mittwoch, 6. Februar www.kulturwallis.ch rien, sprechende Klänge von J. S. Bach, brachte, die Staunen und Heiterkeit Niederwald und Oberwald als «kunstvol - Leuk www.1815.ch Virtuoses, Elegantes und Gesangliches entfachen. Zum andern ist es die Spiel - les, buntes Gewebe leuchten wird», CSP: Restaurant Furrer, Turt - aus Süddeutschland, Italien und Frank - weise der Musikerin, die mit den Klang - heisst es. | wb mann, 20.00 Uhr Walliser Bote WALLIS Dienstag, 5. Februar 2013 7

Gemeindepolitik | Budget 2013 und Finanzplan 2014 bis 2017 der Gemeinde Zermatt Sport- und Kongresszentrum für 50 Millionen Franken geplant

ZERMATT | Die im Matter - circa 16 Millionen Franken zu Franken. Anders sieht es in den horndorf vorgesehenen finanzieren. In der Folge resul - Folgejahren aus. Bis Ende 2017 Investitionsvorhaben lö - tiert ein Finanzierungsfehlbe - steigt er wieder auf fast 85 Mil - sen in den kommenden trag von fast sieben Millionen lionen Franken an, womit Zer - Jahren einen immensen Franken, dies bei einem Selbst - matt wieder auf dem Stand von Finanzierungsbedarf aus finanzierungsgrad von knapp 1997 wäre. Positiv stimmt indes und haben damit eine 60 Prozent. der künftig höhere Cashflow starke Zunahme der mit - Mit 11,52 Millionen Fran - von über 14 Millionen Franken, tel- bis langfristigen ken geht dieses Jahr mehr als was mit der Einführung der Schulden zur Folge. die Hälfte der Investitionen für Zweitwohnungsabgabe zusam - die Abwasserbeseitigung drauf. menhängt. Damit will Zermatt Etwa vor einem Jahr rief Ge - Dieser Betrag beinhaltet den die geplanten Mammutinvesti - meindepräsident Christoph Ausbau der Nitrifikation/Biolo - tionen von brutto 130 Millionen Bürgin den Schuldenberg in Er - gie, den Neubau der Schlamm - Franken stemmen. innerung, mit dem sich Zer - behandlung sowie die Abwas - In den vergangenen Jah - matt einst konfrontiert sah und serwärmenutzung. Hohe Inves - ren hat Zermatt viel Geld für berichtete stolz, wie dieser seit titionsbeträge beanspruchen die Sanierung seiner allgemei - 1997 von 84 auf einen Wert von auch die Gemeindestrassen mit nen Infrastruktur in den Berei - unter 30 Millionen Franken ge - 2,74 respektive die Wasserver - chen Strassen, Wasser, Abfall bracht werden konnte. 2008, sorgung mit 1,92 Millionen und Sicherheit aufgewendet. ebenfalls kurz vor den Wahlen, Franken. Für den Umbau des Stets den Abbau des Schulden - versicherte Bürgin, die mittel- Gemeindesaals, welcher mit bergs vor Augen, mussten die bis langfristigen Schulden wür - dem Zusammenschluss der Steuerzahler auf sichtbare In - den unter ihm als Präsident nie Fachstellen Einwohner- und vestitionen weitgehend ver - über 50 Millionen Franken stei - Fremdenkontrolle einhergeht, zichten. Dies soll sich nun mit gen. Nun, nach den Wahlen, wird ferner mit einem Betrag der Realisierung eines Sport- legt der alte und neue Gemein - von rund einer Million Franken und Kongresszentrums sowie depräsident ein Budget sowie ei - gerechnet. Fast noch mal so viel des Freizeitparks «Zen Ste - nen Finanzplan vor, der diese (0,84 Millionen Franken) wer - cken» ändern. Kostenpunkt: Grenze bei Weitem sprengt. Die den schliesslich für die Schullie - 50 Millionen Franken; was Bevölkerung stört sich daran je - genschaften aufgewendet, wäh - nicht heisst, dass Zermatt doch nicht und erteilt dem Bud - rend die Gewässer- und Lawi - künftig den Un terhalt der all - get 2013 an der Urversamm - nenverbauungen mit 1,35 res - gemeinen Infrastruktur ver - lung grünes Licht. pektive 0,47 Millionen Franken nachlässigen darf. So müssen zu Buche schlagen. in den Jahren 2014 bis 2017 Mehr als die Hälfte geht fast 28 Millionen Franken ins 2013 fürs Abwasser drauf Höherer Cashflow dank Gemeindestrassennetz, 12 Mil - Jener Voranschlag 2013 rechnet Zweitwohnungsabgabe lionen in den Neubau des mit einem Cashflow von knapp Noch sind die mittel- und lang - Werkhofs, 9,4 Millionen in 10 Millionen Franken, rund ei - fristigen Schulden im Matter - Schulliegenschaften, 6,5 Mil - ner Million Franken mehr als horndorf im Sinken begriffen. lionen in die Wasserversor - noch im Jahr zuvor. Derweil Gemäss Voranschlag 2013 be - gung und 6,7 Millionen in die Sichtbare Investitionen. Anders als in den vergangenen Jahren will der Zermatter Ge - reicht der Cashflow nicht aus, trägt der Schuldenberg Ende Abwasserbeseitigung inves - meinderat künftig mehr als nur die Basisinfrastruktur sanieren. Das hat allerdings seinen um die Nettoinvestitionen von Jahr noch knapp 25 Millionen tiert werden. mk Preis. Foto ZvG

Fasnacht | Das Risottofest von Gondo als stimmungsvoller Treffpunkt Feuerwehr liess nichts anbrennen

GONDO | Das diesjährige seinen Erfolg dem speziellen tian Squaratti und Beatrice dem Süden geprägt war. Aktiv zwei Zwillings-Blondinen aus Länge von 12,745 Kilometern. Risottofest von Gondo Menü mit italienischem Ur - Squaratti hat dieses Team für hat sich auch der Jugendverein Berlin als Musikantinnen ein! Der Simpiler Martin Escher er - hatte am Samstag zwei sprung – Risotto und Salamet - 350 Personen das Mal zuberei - ins Zeug gelegt und seine Dabei wurde nebst dem Augen- riet mit bloss 15 Metern Diffe - markante Zahlen zu ti – zu verdanken. Hierfür tet, das als Auswahl auch mit Schmuggler-Bar in Anlehnung und Ohrenschmaus auch ein - renz die Zahl am besten. Mit verzeichnen. So wurde kommt der Küchenbrigade Fleisch angeboten wurde. Die an vergangene Zeiten des nicht heimischer Kost wie den Rac - dem Risottofest ist nun auch der Anlass bereits in der denn auch ein spezielles Ver - Simpiler «Chruitfrässär» und unbedingt legalen Warenver - letten aus Simpiler Käse wacker auf der Simplon-Südseite das 35. Auflage durchgeführt dienst zu. Heuer konnten die die Bürchner «Zäpfurääggä» ha - kehrs nach Italien geöffnet. zugesprochen. Etwas Spezielles Fasnachtsfieber ausgebrochen, und die Feuerwehr or - beiden Köchinnen der ersten ben als Guggenmusiken beste ist jeweils das Ratespiel mit ori - das am Donnerstagnachmittag ganisierte das fasnächt - Stunde, Hanny Jordan und Fasnachtsstimmung verbreitet. Blondinen aus Berlin gineller Schätzung. Diesmal mit dem bunten Nachmittag in liche Stelldichein schon Marie Tscherrig, denn auch 35 Aus Naters reisten die «Quattro Aus Anlass des 35-Jahr-Jubilä - galt es, die Länge der in einem Simplon Dorf und am Samstag zum zehnten Mal. Jahre feiern, während denen sie Amici» an und traten mit Bän - ums liessen sich die Organisato - Einmachglas verstauten Büro - mit dem Polentafest auf dem ununterbrochen den Kochlöffel kelgesang auf, der ebenfalls ren auch für den Ball am Abend klammern zu erraten. Die Viel - Dorfplatz seine Fortsetzung er - Das Treffen im Grenzdorf hat schwangen. Ergänzt mit Sebas - hauptsächlich von Canti aus nicht lumpen und flogen gleich zahl der Klammern ergab die fährt. JE

Grosseinsatz. Die Gondoneser Feuerwehr hat zusammen mit der Küchenbrigade und Helfern das 35. Risottofest bestens Treue Köchinnen. Seit 35 Jahren rühren Hanny Jordan und Marie tscherrig gemeistert. (von links) den Kochlöffel beim Risottofest von Gondo. FotoS wB Walliser Bote 8 Dienstag, 5. Februar 2013 WALLIS

Fotografie | Matthias Pfammatter zeigt in Crans-Montana eine Auswahl seiner Fotoarbeiten «Es blitzte und krachte, dann…»

Getroffen. Nebst Glühbirnen, Basler Läckerli und Brot dienten auch Eier als Sujets für Matthias Pfammatters Highspeed-Fotografie. Kreativ. Polygrafie und Webdesign sind Matthias Pfammatters FotoS MAttHiAS PFAMMAttEr Hobbys.

RIED-BRIG/CRans-MOnTana | Gefangen – und Dieses Denken, welches mich «Der schönste Moment ten Auslöser» und stand kurz Tricks und Techniken, die den «Fotografie ist für gleichzeitig auch frei gleichermassen gefangen wie dieser Zerstörung…» vor Abbruch der Übung. «Ich Vorgang der Vereinfachung aus - mich kein Hobby, sie ist Was Matthias Pfammatter am auch frei fühlen lässt, spornt Ein Teil der Ausstellung ist der musste mir eingestehen, dass es machen, bieten mir viele Mög - mehr», sagt der 17 Jahre Fotografieren fasziniert? «Der mich an.» Highspeed-Fotografie gewid - ohne Lichtschranke nicht funk - lichkeiten, meine Ideen kreativ junge Matthias Pfam - Vorgang, aus einer komplexen met. Eine Serie zeigt verschiede - tioniert», blickt er zurück. umzusetzen», sagt Matthias matter. «Sie ist Leiden - Szenerie, die uns unsere Umge - Dynamik dem Wasser – ne Objekte, welche durch ein Schlussendlich bastelte er sich Pfammatter über sein Fotogra - schaft», betont er. bung bietet, ein auf eine Fläche und Kleines ganz gross Geschoss aus einem Luftgewehr aus einem Holzklotz, Gummi - fieren. Was es für ein «gutes Fo - vereinfachtes Bild entstehen zu In seinen Landschaftsbildern in zahlreiche Splitter zerbre - streifen und Alufolie einen Aus - to» braucht? «Ein gutes Foto LOTHAR BERCHTOLD lassen», gibt er zur Antwort. setzt sich Matthias Pfammatter chen. «Durch Blitztechnik wird löser, setzte diese Konstruktion entsteht aus einer Vielzahl klei - «Die Schönheiten der Natur» Sein Können hat er sich übri - vor allem mit dem Wasser aus - der schönste Moment dieser unmittelbar vor die Mündungs - ner Schritte, die sich zu einem bieten ihm zumeist die Sujets. gens selbst beigebracht, Wissen einander. «Durch Langzeitbe - Zerstörung eingefroren, näm - öffnung eines Luftgewehrs und Ganzen ergänzen», bringt er sei - Ob «kleine Tierchen im Millime - und Tips holte er sich aus dem lichtung habe ich dem Wasser lich kurz bevor alles verstreut schloss sie mit dem Blitz zusam - ne Ansicht auf den Punkt. Und terbereich» oder «imposante Internet oder auch aus Fach - die Dynamik verliehen, die es auf dem Boden liegt», erläutert men. Die ersten Testschüsse lös - dass dazu auch Herzblut ge - Landschaften in wunderbarem büchern. auf mich ausstrahlt», erklärt er Matthias Pfammatter. Bis ihm ten den Blitz aus, die Zuversicht hört, versteht sich von selbst. Licht» – es gebe «immer neue Dass ihm Fotografieren dazu. Warum er an seiner aktu - derartige Bilder gelangen, hatte stieg. Noch einige Verbesserun - Dinge zu entdecken, die mir die mehr als nur Hobby bedeu - ellen – und gleichzeitig auch der Fotograf einiges zu tüfteln. gen – und es folgten die ersten BIS ZUM 27. APRIL Natur bietet», hält er fest. Seit ei - tet – wie erklärt er dies? ersten – Ausstellung auch mit Versuche mit Bleikugeln, Velo - Schüsse auf Glühbirnen. «Es nigen Wochen nun zeigt der «Deutlich wird mir dies, wenn Makroaufnahmen aufwartet? pumpe und einem Auslöser, der blitzte und krachte, dann war Die Fotoarbeiten von Matthias junge Fotograf aus Ried-Brig – er sich in meinem Kopf eine Idee «Wendet man sich den mit dem Blitzgerät verbunden es ruhig. Ein Blick aufs Kamera - Pfammatter sind in der Luzerner besucht momentan das Kollegi - eingenistet hat, deren perfek - Kleintieren auf dem Boden zu, war, lieferten keine brauchba - display löste riesige Freude aus: Höhenklinik Montana in Crans- um in Brig – in der Luzerner tes Ergebnis von meinem Ego taucht man ein in eine andere ren Bilder. Ich hatte es geschafft», blickt Montana ausgestellt. Die Ausstel - Höhenklinik in Montana eine erwartet wird», beginnt Mat - Welt. Makrofotografie faszi - Matthias Pfammatter zurück. lung dauert bis zum 27. April. Sie ist von Montag bis Freitag zwi - Auswahl seiner Werke. Land - thias Pfammatter und fährt niert mich, weil man kleine, Ohne Lichtschranke schen 7.30 und 19.00 Uhr sowie schafts-, Makro- und Highspeed - fort: «Getrieben von Perfektio - von vielen nicht beachtete Tiere geht es nicht «Aus einer Vielzahl an Samstagen und Sonntagen bilder warten hier bis zum 27. nismus lässt mich eine Bild - ganz gross präsentieren kann», Matthias Pfammatter zerbrach kleiner Schritte…» von 8.00 bis 16.30 Uhr offen. April auf ihr Publikum. idee kaum eine Sekunde los. sagt er. sich den Kopf über «den perfek - «Die unzähligen Methoden,

Energie-Apéro 2013 im Zeughaus Kultur Banken | Am 7. Februar eröffnet die UBS neue Geschäftsstelle Neue Entwicklungen Bald sind es 13 UBS- im Energieland Wallis Filialen im Oberwallis BRIG-GlIs | Im Februar und ten Energieformen kommt aus, raldirektor Walliser Elektrizi - März werden die beiden ohne Umwelt, Landschaft oder tätsgesellschaft (FMV) in Sitten, RIEDERalp | Die UBS baut ihr Energie-Apéros in Brig- Klima in irgendeiner Form zu stellt die neue Elektrizitätser - Geschäftsstellen-Netz im Wallis Glis und Naters die neu - belasten. Umso mehr sind die zeugung mit überregionalem weiter aus und ist neu auch auf esten Entwicklungen im Anstrengungen in Richtung Versorgungsnetz und Vermark - der Riederalp präsent. Somit Energieland Wallis auf - besserer Energieeffizienz und tung vor. Und Philippe Meuli, ist die UBS im Wallis an 28 zeigen. Der Auftakt er - einer verstärkten Nutzung von Leiter Projektierung bei der Standorten vertreten, 13 davon folgt heute in Brig-Glis. erneuerbaren Energien wichtig. Swissgrid AG in Frick, beantwor - liegen im Oberwallis. Aber auch Aus- und Weiter - tet die Frage: Wo stehen wir und Zur Eröffnung der neuen Der energie-cluster.ch organi - bildungsangebote sowie un- wo wollen wir hin mit dem UBS-Geschäftsstelle auf der siert auch 2013 in den drei Kan - terschiedlichste Informations- Übertragungsnetz im Kanton Rieder alp am Donnerstag lädt tonen Bern, Solothurn und Wal - anstrengungen zu diesen The - Wallis? Anderseits werden Mat - die UBS von 14.00 bis 17.00 Uhr lis die informativen Energie- men sind notwendig. Deshalb thias Sulzer, Partner der ELIMES zu einem Tag der offenen Tür Apéros. Diese regionalen An - wächst auch im Wallis das Inte - AG in Brig, und Niklaus Furger, ein. Die neue Geschäftsstelle be - lässe bieten Bauherrschaften, resse an diesen regionalen Ener - Gemeindepräsident von Visp, steht aus einem Besprechungs - Planern und Architekten, Be - gie-Apéros bei Bauherren, Ener - konkrete Umsetzungsvorhaben zimmer sowie aus einer 24- hörden und Wirtschaftsvertre - giefachleuten und Investoren. aufzeigen. Den Teilnehmenden Stunden-Zone, in welcher den tern neueste Informationen zu der Energie-Apéros werden aber Kunden ein BancomatPlus für Energie- und Gebäudethemen. Eckpfeiler der neuen nicht nur durch die verschiede - Ein- und Auszahlungen (auch Die beiden Anlässe in Energiepolitik nen Referate der Experten die in Euro) täglich rund um die Brig-Glis und Naters zeigen, Der Energie-Apéro in Brig-Glis notwendigen Informationen Uhr zur Verfügung steht. dass sich das Wallis im Aufwind vom 5. Februar 2013 befasst sich vermittelt, sondern auch durch «Wir sind stolz darauf, der neuen Energiepolitik befin - einerseits mit den aktuellen Ent - eine umfangreiche Auswahl an neu mit einer eigenen Ge - det und sich durch neue Ent - wicklungen im Energieland Printmedien, Flyern und Doku - schäftsstelle auf der Riederalp wicklungen bei der Energiever - Wallis. Jean-Michel Cina, Staats - mentationen von Bund, Organi - präsent zu sein. Dies ermög - sorgung auszeichnet. Selbstver - rat und Energieminister des sationen und Unternehmen. licht es uns, noch näher bei un - ständlich gilt, dass die beste Kantons, präsentiert die damit Der Anlass geht heute von 17.00 seren Kunden zu sein», freut Energie die gesparte Energie ist. verbundenen Aufgaben des bis 19.00 Uhr im Zeughaus Kul - sich Kurt Burgener, Geschäfts - Zeitgemäss. Der BancomatPlus wird auf der riederalp 24 Stun - Denn keine der heute genutz - Kantons. Paul Michellod, Gene - tur über die Bühne. | wb leiter der UBS Riederalp. | wb den zugänglich sein. Foto zvG Walliser Bote WERBUNG Dienstag, 5. Februar 2013 9

Bitte senden Sie ein Jahres-Abo (Fr. 329.–) des Walliser Boten an: n rbe Name: e we eund on Fr mie v & Prä – Vorname: 0. Strasse/Nr.: r. 5 rn F siche PLPLZ/Ort:Z/Ort:

Abo-Beginn:

Vermittelt wurde das Abonnement durch:

Name:

Vorname:

Strasse/Nr.:

PLZ/Ort: Werben Sie Abonnenten Telefon: zu Ihrem Vorteil Unterschrift: Sie sind WB-Abonnent und kennen jemanden, der noch kein WB-Abonnement* hat? Dann über- zeugen Sie diese Person von den vielen Vorzügen des Walliser Boten. Für jeden Neuabonnenten, * Ihre Bekannte/Ihr Bekannter oder eine in Ihrem Haushalt lebende den Sie erfolgreich vermitteln, erhalten Sie eine Coop-Geschenkkarte im Wert von Fr. 50.–. Person darf in den letzten 12 Monaten kein Abonnement des Walliser Boten bezogen haben. Das Angebot ist gültig bis 31.12.2013 oder solange Vorrat. Preise inkl. MwSt. und Lieferung im Inland. Der Vermittler muss bereits WB- Abonnent sein. Der Versand der Prämie erfolgt nach Zahlungseingang.

Coupon ausschneiden und einsenden an: Mengis Medien AG, Abonnentendienst, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp

Steckwand

BERATUNG GARTEN/PFLANZEN GRATIS GRUPPEN/VEREINE

Gute Ernährung mit Herbalife. Zu verkaufen: Hot-Chili-Pulver. Chili- Gratis abzugeben: Massiv-Wohnwand, Familienstellen 16.3. Yogakurse, Men- Kommunikation. Kompakt. Klasse. Berat. Rolf Venetz. Tel. 027 952 26 64 Samen (diverse Sorten). Auch können Breite: 3 m, Höhe: 2 m. talcoaching. Tel. 079 562 65 42 Mengis Medien AG www.venetz.activecontrol.info wieder verschiedene Chili-Setzlinge Tel. 079 393 72 70 Te l . 0 27 9 4 8 3 0 4 0 reserviert werden. Tel. 078 778 65 70 DIVERSES Zu verpachten Rebparzelle 459 m2, Grosses Walliser Wappenbuch, Band 1 Gde. Raron, flach bei Str., Reben auf 1974, Band 2 1984, 265 Seiten, farbig, Draht, 15-jährig, Pinot noir. Top-Zustand. Preis Fr. 480.– Tel. 079 674 67 18 Tel. 027 946 34 86

¡

Mengis Medien AG Terbinerstrasse 2, Postfach, 3930 Visp Steckwand-Bestellschein Tel. 027 948 30 40, Fax 027 948 30 41 erscheint jeden Dienstag im «Walliser Boten» (Anzeigenschluss: Montag 8.00 Uhr)

Alles, was Sie verschenken, wird gratis veröffentlicht. (Satzzeichen und Wortzwischenräume sind mitzurechnen. Jede angefangene Zeile gilt als volle Zeile.)

Anzahl Erscheinungen: -mal

K Antiquitäten K Garten/Pflanzen K Mofa/Velo (Alle Preise inkl. MWSt.) K K K Bekanntschaften Gratis Musik/Instrumente 2 Zeilen: Fr. 11.– K Bekleidung K Gruppen/Vereine K Sammeln/Tauschen K Beratungen K Haushalt K Schmuck 3 Zeilen: Fr. 16.– K Camping K Hi-Fi/Video K Sport K Computer K Hobby K Tiere K Foto/Film/Optik K Kunst K Werkzeuge/Apparate 4 Zeilen: Fr. 22.–

Steckwand-Inserate zu günstigen Preisen dank geringem Name: Vorname: administrativem Aufwand. Sie bezahlen die Anzeige im Voraus Strasse: PLZ/Ort: K Geld liegt bei (bitte keine Briefmarken) K Zahlung erfolgt auf PC 60-175864-0 Telefon: Unterschrift:

Die Anzeige erscheint in der nächstmöglichen Ausgabe des «Walliser Boten» nach Erhalt der Zahlung. Sie erhalten keine Rechnung und keinen Zeitungsbeleg. Ihre Inserate erscheinen nur mit Ihrer Telefonnummer oder Ihrer Adresse. Keine Chiffre-Inserate möglich. Walliser Bote 10 Dienstag, 5. Februar 2013 WALLIS

Wir sind nur Gast auf Erden Menschen, die die Berge lieben, Schlicht und einfach war dein Leben, und wandern ohne Ruh’ widerspiegeln Sonnenlicht, treu und fleissig deine Hand, mit mancherlei Beschwerden jene, die im Tal geblieben, möge Gott dir Ruhe geben, der ewigen Heimat zu. verstehen ihre Sprache nicht. dort im neuen Heimatland.

Der Kreis eines erfüllten Lebens hat sich geschlossen. Wir In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mit traurigem Herzen und in Dankbarkeit für all das Gute, müssen Abschied nehmen von unserem lieben Vater, Gatten, unserem guten Vater, Schwiegervater, Grossvater, das er uns erwiesen hat, nehmen wir Abschied von meinem Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater, Bruder, Schwager, Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Getti und lieben Gatten, unserem guten Bruder, Schwager, Onkel, Onkel, Grossonkel, Vetter, Getti und Anverwandten Anverwandten Grossonkel, Vetter, Getti und Anverwandten Hermann Gischig-Stöpfer Albert Schmid-Eyer 27. Juni 1919 – 31. Januar 2013 «z Färdi Albi» Georges Zumstein-Zeiter 10. Dezember 1927 21. November 1938 Er ist von seinen mit Geduld ertragenen Altersbeschwerden Er ist, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, um - erlöst worden und im Glauben an die Auferstehung fried - Er ist, im Glauben an die Auferstehung, nach tapfer ertra - lich entschlafen. geben von seinen Lieben im Seniorenzentrum Naters, Haus Sancta Maria, friedlich entschlafen. gener Krankheit, jedoch unerwartet im Spital von Visp Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. friedlich entschlafen. Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Brig, 31. Januar 2013 Moos/Naters, 3. Februar 2013 Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. In lieber Erinnerung: In lieber Erinnerung: Stalden, 4. Februar 2013 Margrith und Walter Pritz-Gischig Maria Schmid-Eyer, Gattin, Moos mit Kindern und Kindeskindern, Brig-Glis In lieber Erinnerung: Martin Schmid und Cornelia Kalbermatter-Aschilier Edith Krauer-Gischig mit Kindern, Basel Marie Zumstein-Zeiter, Gattin, Stalden mit Kindern, Moos/Steg Daniel Gischig und Partnerin Maria Lilian Schmid Elisabeth Zumstein-Baumgartner mit Kindern und Kindeskindern, Luzern Franziska Schmid mit Familie, Würenlos Paul und Jeannine Gischig-Mahler mit Kindern, Zürich Tony Schmid und Melanie Andres Gertrud und Leo Imboden-Zumstein Gabriel Gischig mit Kindern, Meggen Hans-Ruedi und Therese Schmid-Imstepf, Moos mit Familien, Täsch Werner Gischig und Partnerin Silvia Isabelle Schmid die Familien der verstorbenen mit Kindern, Zürich Nathalie Schmid Bruno und Aline Zumstein-Zenklusen, Naters Gertrud und Luis Durschei-Gischig Nicole Schmid Sofie Magnani-Zeiter mit Familien, Brig-Glis mit Kindern und Kindeskindern, Horw Benita und Bernhard Schmid-Schmid Peter Zeiter-Zeiter mit Familien, Gamsen Bernadette Mock-Gischig mit Kindern, Basel mit Familien, Naters die Familien der verstorbenen Hanspeter Gischig mit Kindern, Kölliken Belly und Klaus Zeiter-Schmid mit Familien, Naters Albert und Anita Zeiter-Bourban, Haute-Nendaz seine Geschwister mit Familien seine Schwägerinnen und Schwäger mit Familien Patenkinder, Anverwandte, Freunde und Bekannte die Familien der verstorbenen Geschwister, die Familien der verstorbenen Schwägerinnen Schwägerinnen und Schwäger und Schwäger Wir nehmen Abschied in der Friedhofskapelle von Stalden Anverwandte, Freunde und Bekannte Anverwandte, Freunde und Bekannte am Dienstag ab 17.00 Uhr. Sie sind freundlich zum Beerdigungsgottesdienst in der Wir nehmen Abschied in der Beinhauskapelle von Naters Totengebet: Dienstagabend um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfarrkirche von Brig eingeladen am Freitag, 8. Februar am Mittwoch, 6. Februar 2013, ab 16.00 Uhr. von Stalden. 2013, um 10.15 Uhr. Anschliessend Urnenbeisetzung auf Sie sind freundlich zum Beerdigungsgottesdienst in Sie sind freundlich zum Beerdigungsgottesdienst in der dem Friedhof Brig. der Pfarrkirche von Naters eingeladen am Donnerstag, Pfarrkirche von Stalden eingeladen am Mittwoch, 6. Febru - Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an die Stiftung 7. Februar 2013, um 10.00 Uhr. ar 2013, um 10.00 Uhr. Tanja in Bitsch. Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an die Berg - Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an wohltätige Der Verstorbene war Mitglied des St. Barbaravereins Glis kapellen von Naters. Institutionen. und der Procap Oberwallis. Der Verstorbene war Mitglied des St. Jakobsvereins von Naters. Traueradresse: Familie Marie Zumstein-Zeiter Traueradresse: Herr Daniel Gischig Traueradresse: Familie Martin Schmid Wengstrasse 2 Kirchweg 6, 6221 Rickenbach Unner Moos 20, 3904 Naters 3922 Stalden

In dankbarem Gedenken für sein Wirken in unserer Burger - Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied schaft trauern wir um den Hinschied von unseres Gründungs- und Ehrenmitglieds Das Leben endet, wie eine Reise beginnt: Mit Abschied und Hoffen auf ein Wieder- sehen! Albert Schmid-Eyer Albert Schmid ehemaliger Burgersäckelmeister in Kenntnis zu setzen. Den Angehörigen entbieten wir In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unsere herzliche Anteil nahme. unserem lieben Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken Schwarzhalsziegenzuchtgenossenschaft Naters/Blatten Vetter, Paten und Anverwandten bewahren. Für die Beerdigung verweisen wir auf die An - zeige der Familie. Wir entbieten den Angehörigen unsere christliche Anteil - Hugo Ritler nahme. 5. August 1946 Burgerschaft Naters Armin Agten Michael Ruppen Er ist am Montagmorgen nach kurzem Aufenthalt im Spital - Burgerpräsident Burgerschreiber zentrum Visp, im Glauben an die Auferstehung, friedlich Wir trauern um unseren geschätzten Jahrgänger entschlafen. Kippel, 4. Februar 2013 Danksagung Hugo Ritler In christlicher Trauer: Für Ihr Mitgefühl und Ihre herzliche Anteilnahme beim Beat und Elsa Ritler-Bayard und Kinder, Eischoll Wir werden dich vermissen und dankbar deiner gedenken. Silvia und Robert Ritz-Ritler Heimgang und bei der Beerdigung unseres lieben und Kinder mit Familie, Bitsch Jahrgang 1946, Lötschental Paul Ritler, Kippel Hans und Luzia Ritler-Rieder Franz Fux und Kinder mit Familie, Spiez ANZEIGE Elisabeth und Bruno Ritler-Ritler und Kinder mit Familien, Wiler Patenkind, Anverwandte, Freunde und Bekannte Botschaft der Muttergottes Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Kippel. danken wir allen von Herzen. vom 2. Februar 2013 an Mirjana Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen Ein besonderes Vergelts Gott geht an: sind, findet am Mittwoch, 6. Februar 2013, um 10.00 Uhr «Liebe Kinder! – Pfarrer Wendelin Walker für die tröstenden Abschieds- Die Liebe bringt mich zu euch, die Liebe, die ich in der Pfarrkirche von Kippel statt. auch euch lehren möchte – die wahre Liebe. Die worte Liebe, die euch mein Sohn gezeigt hat, als Er aus Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet. – die mitzelebrierenden Priester Roland Udry, Michel Liebe zu euch am Kreuz gestorben ist. Die Liebe, Traueradresse: Elisabeth Ritler, Zälgweg 11, 3918 Wiler Massy, Eduard Imhof, Stefan Roth, Daniel Rotzer die immer bereit ist, zu vergeben und um Verge- bung zu bitten. Wie gross ist eure Liebe? Betrübt – den Kirchenchor für die würdige Gestaltung des ist mein mütterliches Herz, während es in euren Beerdigungsgottesdienstes Herzen die Liebe sucht. Ihr seid nicht bereit, aus – die Pastoralassistentin Irma Wyssen Liebe euren Willen dem Willen Gottes zu unter- ziehen. Ihr könnt mir nicht helfen, dass jene, die – Dr. Martin Schneller für seine kompetente und hilfreiche die Liebe Gottes nicht kennengelernt haben, sie Betreuung kennenlernen, denn ihr habt die wahre Liebe – die lieben Verwandten, Freunde und Bekannten für ihr nicht. Weiht mir eure Herzen und ich werde euch führen. Ich werde euch lehren zu vergeben, den Gebet, die Worte des Wohlwollens und des Trostes, Feind zu lieben und nach meinem Sohn zu leben. www. 1815.ch /todesanzeigen Spenden für heilige Messen, Messbundstiftungen sowie Fürchtet euch nicht um euch. Mein Sohn vergisst die Gaben für wohltätige Institutionen in Bedrängnis jene nicht, die lieben. Ich werde bei euch sein. Ich bitte den himmlischen Vater, – den Bestattungsdienst Moeri & Voeffray dass euch das Licht der ewigen Wahrheit und Wir empfehlen unseren lieben Verstorbenen weiterhin der Liebe erleuchte. Betet für eure Hirten, dass sie euch durch euer Fasten und Gebet in Liebe Ihrem Gebet. führen können. Siders, Februar 2013 Die Trauerfamilie Ich danke euch.» Walliser Bote WALLIS Dienstag, 5. Februar 2013 11

Seit dem 1. Februar in Kraft Gratulation zum Grundbuch über Internet 85. Geburtstag MUND | In Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von SITTEN | Notare, Gemein - geschaffen und die Bedingun - suchstellende Person hat detail - Mund feiert den, Geometer und weite - gen für den Internet-Zugriff auf liert zu begründen, welche Tä - heute oswald re besonders berechtigte die Grundbuchdaten festgelegt. tigkeiten sie ausfu h?rt und wes - Pfammatter- Emma Wellig-Imhasly Personen können ab so - Es wurde der Kreis der Benutzer halb sie im Rahmen dieser Tätig - Sies bei bes - fort jederzeit über das In - und Kunden definiert, denen keiten einen Zugriff auf Daten ter Gesund - ternet auf Daten des der elektronische erweiterte Zu - des Grundbuchs benötigt und heit seinen Mutter unseres geschätzten Mitarbeiters Norbert Wellig, Grundbuchs zugreifen. gang gewährt werden kann. Ab inwiefern der Zugriff auf die Da - 85. Geburts - in Kenntnis zu setzen. sofort haben somit Notare, Ge - ten für die Erfüllung ihrer tag. Seine Frau Hedy und seine Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken Damit können die Hauptkun - meindeverwaltungen, Geome - gesetzlichen Aufgabe auch not - acht Kinder mit ihren Ehepart - bewahren. den des Grundbuchs orts- und ter und weitere besonders be - wendig ist. Erst nachdem diese nern, die 25 Grosskinder und Der Trauerfamilie sprechen wir unser herzliches Beileid zeitunabhängig auf die wichti - rechtigte Personen die Möglich - Voraussetzungen nachgewiesen das Urgrosskind olivier freuen aus. gen Daten zugreifen und sind keit, auf Daten betreffend ein und erfüllt sind, wird der Zugriff sich mit dem Jubilar und wün - Volken Beton AG und Mitarbeiter nicht von den Öffnungszeiten Grundstück, wie Grundstücks - auf die jeweiligen Daten erteilt. schen ihm weiterhin viel Le - der Grundbuchämter abhän - beschreibung, Dienstbarkeiten, Weitere Voraussetzung für diese bensfreude und viel Glück. gig.Der kundenfreundliche Zu - Vor- und Anmerkungen sowie Online-Dienstleistung ist die gang zu den Daten ist eines der Grundpfandrechte, direkt zuzu - Verfügbarkeit der digitalen Da - Ziele des Projektes Grundbuch greifen. Die Informationsbe - ten des Grundbuchs der jeweili - Alles Gute zum 2020. Mit der neuen Verordnung schaffung wird somit erleichtert gen Gemeinde. Die Informatisie - über die Führung des informati - und hängt nicht mehr von den rung und die Einführung des 80. Geburtstag Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von sierten Grundbuchs, die am 1. Öffnungszeiten ab. Dieser Zu - eidgenössischen Grundbuchs Februar 2013 in Kraft getreten griff zu den Daten des Grund - werden weiter vorangetrieben, SAAS-FEE | Agnes Salzmann-Eyer ist, hat der Staatsrat die notwen - buchs wird gestützt auf ein be - um das Angebot auf dem Inter - Heute Diens - dige rechtliche Grundlage dazu gründetes Gesuch erteilt. Die ge - net zu erweitern. | I-VS tag, 5. Febru - Mutter unseres Mitarbeiters Charly Salzmann, in Kenntnis ar, feiert zu setzen. Mathilde Brantschen Den Angehörigen entbieten wir unsere herzliche Anteil - LESERBRIEF ihren 80. Ge - nahme. burtstag. Viel Wir werden ihr stets ein ehrenvolles Andenken bewahren. Glück, Gesundheit und Son - Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Ausser man tut es! nenschein wünschen der Jubi - Familie. Oberwallis Verkehr und Touris - Die Berner Baudirektorin er - Ab Frühjahr 2014 wird die larin ihr Gatte, ihre Kinder mit Geschäftsleitung und Mitarbeiter mus (OVT) legte sich betreffend hielt von ihrem Kantonsparla - Grimselpassstrasse wieder nor - Partner und ihre vier Enkelkin - HGC COMMERCIALE, Glis die angekündigte spätere Öff - ment den Auftrag, beim Win - mal geöffnet. Für diesen Früh - der. Sie gratulieren zum Fest nung und frühere Schliessung terstrassendienst zwei Millio - ling kann der Entscheid des Ber - von Herzen und wünschen ihr der Grimselpassstrasse durch nen Franken einzusparen und nischen Grossen Rates leider weiterhin alles Gute und noch den Kanton Bern nicht nur mit damit als logische Folge u. a. die nicht mehr rückgängig ge - viele schöne Jahre im Kreise Worten, sondern auch mit Ta - Passöffnungen auf der Grimsel macht werden. Dennoch einig - ihrer Familie. ten erfolgreich ins Zeug. Konse - und am Susten zu verzögern. te man sich auf einen Überbrü - Col des Mosses – Pra Cornet – Col des Mosses quenz: Der schriftliche Rück - Dagegen protestierten die Ober - ckungsvorschlag. Die Gemein - kommensantrag des OVT an die haslitaler und die Gommer in den jenseits der Grimsel und Sonntagsbrunch Kantonsparlamente und Regie - aller Form. An einer Ausspra - das KWO sicherten dem Kanton Unterwegs rungen beider Kantone sowie che mit der zuständigen Berner Bern eine Kostengutsprache für BRIG-GLIS | Am Sonntag, die Interventionen der Oberhas - Regierungsrätin brachten die den externen Aufwand der Pass - 10. Februar, von 10.30 bis mit Valrando litaler und des Gommer Präfek - Vertreter der Berner und Walli - öffnung zu. Damit ist auch der 13.00 Uhr findet im Haus ten Herbert Volken kamen ser Delegation ihre Anliegen Sommer 2013 gerettet. Das Bei - Schönstatt in Brig ein weiterer durch. Nach einer Aussprache vor. Die Berner Bauministerin spiel beweist: Worte genügen Sonntagsbrunch statt. Anmel - mit der Berner Regierungsrätin liess sich von den guten Argu - nicht, Taten sind gefragt. Also dungen nimmt bis Freitag - Barbara Egger-Jenzer bleibt es menten (der OVT hat darüber tut man was. abend das Haus Schönstatt auch diesen Sommer auf der berichtet) überzeugen und fand Oberwallis Verkehr und entgegen. Grimsel wie es früher war. eine einvernehmliche Lösung. Tourismus (OVT)

BEERDIGUNGEN

Stiftung | Generalversammlung der «Pro Nikolai» NATERS | Clementine Hutter- zenklusen verstarb im hohen Alter von 92 Jahren. Der Beer - digungsgottesdienst findet Im Zeichen der Wahlen heute Dienstag um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters Am Donnerstag, 7. Feb- und einen Abstieg von 373 m ST. NIKLAUS | Stiftungsrat statt. ruar 2013, organisiert auf. Die Teilnehmer treffen sich Roger Imboden demissio - FIESCH | Nach kurzer Krank - Valrando unter der um 9.15 Uhr am Bahnhof in Ai - nierte an der GV. Neu heit verstarb im Alter von 88 Leitung von André-Mar - gle. Um 17.59 Uhr findet der wird die Stiftung «Pro Jahren Emma Wellig-Imhasly. cel Bender und Monique Ausflug in Aigle sein Ende. Nikolai» von Markus Der Beerdigungsgottesdienst Lovey eine Schneeschuh - Das Valrando-Team freut Truffer präsidiert. findet heute Mittwoch um wanderung. sich auf eine rege Teilnahme. 10.00 Uhr im Saal Rondo in Anmeldungen werden bis Mitt - Am vergangenen Samstag hielt Fiesch statt. Sie dauert vier Stunden und wochmittag 12.00 Uhr entge - die Stiftung «Pro Nikolai» ihre EISTEN | Im Alter von 81 Jah - weist einen Aufstieg von 373 m gen genommen. | wb ordentliche Generalversamm - ren verstarb Julius Andenmat - lung traditionsgemäss im ältes - ten-Blumenthal. Der Beerdi - ten Gebäude des mittleren Ni - gungsgottesdienst findet heu - kolaitales, im «Meierturm», ab. te Dienstag um 10.00 Uhr in ALTER AKTIV Zu den Aktivitäten des der Pfarrkirche von Eisten vergangenen Jahres gehörte er - Der Stiftungsrat. Von links: Hildegard Pfammatter, Konrad Fux, statt. Pro-Senectute-Angebote hof obergesteln. – Leitung: neut die Durchführung des Markus Truffer, Mauro Ferrari und Marseline Gruber. FoTo zVG NATERS | Im Spital von Visp Paul Bittel. – Mühlentages sowie des zur Tra - verstarb nach kurzer Krank - Lismen für alle Kosten: gratis. dition gewordenen und äus - heit im Alter von 82 Jahren Fieschertal serst beliebten «Roggenbrot- fan und Gattin Dorli Fux be - demissionierten. Zu neuen Vor - Agnes Salzmann-Eyer. Der Datum: Dienstag, 5. Februar Seniorenclub Agarn Backtages». kannt geben. Die neuen Stif - standsmitgliedern ernannt Beerdigungsgottesdienst fin - 2013. – Zeit und Ort: 14.00 Fetter Donnerstag Anlässlich der GV wurde tungsratsmitglieder wurden wurden Marseline Gruber als det morgen Mittwoch um Uhr Schulhaus, Unterge - Mittagstisch den Anwesenden die Stellung - mit grossem Applaus willkom - Vertreterin des Gemeinderates 10.00 Uhr in der Pfarrkirche schoss – Leitung: Lydia Datum: Donnerstag, 7. nahme der Gemeindeverwal - men geheissen. Mehreren Stif - in der Stiftung sowie Hildegard von Naters statt. Imhasly. Februar 2013. – Zeit und Ort: tung zu all den Vorschlägen tungsratsmitgliedern wurde Pfammatter. Der Stiftungsrat VISP | Im Martinsheim ver - 11.30 Uhr im Restaurant und Anliegen, welche anläss - für ihren grossen und speziel - der «Pro Nikolai» setzt sich nun starb im hohen Alter von 100 Seniorenchor V alser. – Leitung: Julia und lich der letztjährigen GV ge - len Einsatz während des gan - wie folgt zusammen: Markus Jahren Pauline Pfammatter- Naters Team. – Anmeldung: Julia stellt wurden, bekannt gege - zen Jahres hindurch bestens ge - Truffer, Präsident, Mauro Ferra - Wasmer. Der Beerdigungsgot - Datum: Dienstag, 5. Februar und Team. ben. In der Angelegenheit «Ein - dankt. Zu den Aktivitäten im ri, Vizepräsident, Marseline tesdienst findet morgen Mitt - 2013. – Zeit und Ort: 14.00 grenzung des Steinplatten - neuen Vereinsjahr gehören der Gruber, Kassierin, Hildegard woch um 10.00 Uhr in der bis 15.00 Uhr zentrum Mis - Aqua-Fitness in Brig perimeters» hat die Gemeinde traditionelle «Roggenbrot-Back - Pfammatter, Sekretärin, sowie Pfarrkirche von Visp statt. sione, Singsaal. – Leitung: Kurse 1 + 2 für Anfänger noch einiges nachzuholen. Die tag» vom Samstag, 21. Septem - Konrad Fux, Materialverwalter VISP | Elise zuber-Gurten ver - Rosmarie Treyer. und Fortgeschrittene an der GV anwesenden Ratsmit - ber. Ebenfalls wird am Projekt und Allrounder. starb im Alter von 88 Jahren. Beginn: Freitag, 8. März 2013. glieder wurden gebeten, im Ge - «Broschüre Orts- und Flur - Unter Traktandum Ver - Der Beerdigungsgottesdienst Seniorenclub Ergisch – Weitere Daten: 15./22. meinderat vorstellig zu werden. namen» eifrig weitergearbeitet. schiedenes wurden mehrere findet heute Dienstag um Spielnachmittag März 2013; 5./12./19./26. «Miteinander» lautet die Devise, Auch an der Verschönerung des Vorschläge und Anliegen 10.00 Uhr in der Bruder- Datum: Dienstag, 5. Februar April 2013; 3. Mai 2013. – sogenannte «Einzelkämpfe» «Wasserbrunnens» südlich der besprochen, welche der Stif - Klaus-Kapelle von Visp statt. 2013. – Zeit: Kurs 1 15.30–16.15 Uhr, sind nicht begehrt. Kapelle Schwiedernen wird tungsrat dementsprechend LEUKERBAD | Im Alter von 88 Zeit und Ort: 14.00 Uhr. Kurs 2 16.15–17.00 Uhr. – Der Stiftungsratspräsi - durch die Stiftung Hand an - prüfen wird. Im Anschluss an Jahren verstarb im Spital von Ort: Hallenbad Klostermatte dent Roger Imboden konnte gelegt. die lebhafte Versammlung traf Visp Lucien Lehner-Egli. Der Langlauf Brig. – der Versammlung die Neuein - man sich zu Wein, Roggenbrot Trauergottesdienst findet Datum: Mittwoch, 6. Februar Leitung: Lisette Agten. – tritte von Gemeindevizepräsi - Änderungen im Vorstand und Käse und weiteren frucht - morgen Mittwoch um 10.00 2013. (jeden Mittwoch) – Anmeldung: bei Pro Senec - dent Paul und Gattin Yvonne Präsident Roger Imboden und baren Gesprächen im Burger - Uhr in der Pfarrkirche von Treffpunkt: 11.45 Uhr Bahn - tute Visp. Biffiger sowie Gemeinderat Ste - Kassier Damian Allenbach keller. | wb Leukerbad statt. Walliser Bote 12 Dienstag, 5. Februar 2013 WALLIS

Politik | Die neuen Oberwalliser Präsidenten im Porträt: Reto Zimmermann «Sachpolitik ist mir wichtig»

EGGERBERG | Der Eggerber - nicht, aber wir möchten sie in ger Gemeinderat wurde den Griff bekommen.» Und auf dieses Jahr hin kom - wie? «Wir müssen die Wohnat - plett neu besetzt. Präsi - traktivität von Eggerberg stei - dent Reto Zimmermann gern», antwortet Zimmermann. ist voller Tatendrang. Deshalb werde der Rat diese Problematik auch eingehend «Als man mich erstmals für diskutieren. Entscheidend ist den Gemeinderat angegangen für Zimmermann hierbei die ist, habe ich direkt abgewinkt», Antwort auf die Frage, wohin erinnert sich Reto Zimmer - man Eggerberg führen wolle. mann. Als selbstständiger Un - «Es geht mehr um Visionen, ternehmer habe er keine Zeit, aber wir wollen auch etwas dachte er damals. «Ich sah pri - Konkretes aufzeigen können», mär die Bürde des Amts und sagt er. Konkret? «Wir müssen habe alles negativ betrachtet», attraktiven Wohnraum schaf - gibt er offenherzig zu. Nach - fen, was die Gemeinde koor- dem er sich jedoch länger dinieren sollte.» Dass das revi - damit auseinandergesetzt hat, dierte Raumplanungsgesetz änderte er seine Meinung: «Ei - den Eggerbergern dabei einen gentlich habe ich es innerlich Strich durch die Rechnung ma - gewollt, weshalb ich mich denn chen könnte, ist er sich be - auch bereit erklärt habe, das wusst. Präsidium zu übernehmen.»

Spürbare Änderung «Wir müssen die Seit Januar ist Zimmermann Wohnattraktivi - nun Präsident des 342-Seelen - Dorfs. Ein markanter Wechsel? tät von Egger - «Ich spüre, dass die Leute an - berg steigern» ders auf mich zukommen, vor allem ausserhalb des Dorfs», er - zählt er. Er habe es jedoch posi - tiv erlebt, obwohl er die neue Situation noch mit Vorsicht ge - Aus dem Gespräch spürt man niesse. Die Sprüche seiner Kol - heraus, dass Zimmermann vol - legen steckt er indes ohne ler Tatendrang ist. Deshalb will Weiteres weg. er auch kurzfristig nicht über Zimmermann ist nicht eine Fusion reden. Der ge - Eggerberg im Hintergrund. Reto Zimmermann in seinem Büro im Bahnhofsgebäude in Visp. FoTo WB der geborene Politiker, was er platzte Visper Zusammen - auch unumwunden zugibt. So schluss von 2011, dem die will er in den nächsten vier Jah - Eggerberger mit 70 Prozent zu - «Kritisch und dennoch offen» ren vor allem themenorientiert gestimmt hatten, brachte ihn ZUR PERSON vorgehen: «Sachpolitik ist mir zum Umdenken: «Die Fusion In Eggerberg wohne ich… wichtig. Weder ich noch ein an - war von Anfang an zu gross ge - …weil die Sonne immer scheint. Alter : derer Gemeinderat sind Mit - plant. Zudem wäre es im Mo - Der komplett neue Gemeinderat… 40 glied in einer Partei.» So ment hart für mich, die …stellt sich der Herausforderung, die Gemeinde in den nächsten Jahren zu führen. Partei: parteilos würden auch keine Parteistrei - Gemeinde aufzugeben.» Mein Ziel als Präsident… tigkeiten die Ratsarbeit behin - So würde es ihm auch …ist, die Abwanderung in den Griff zu kriegen. Beruf: Selbstständiger Unternehmer dern, findet der 40-jährige nicht in den Sinn kommen, ins Politik ist… «Grienig». Das wichtigste Tal zu ziehen. Noch nie wohnte …eine spannende Herausforderung für mich. Politische Erfahrung: keine Thema, das Zimmermann in er woanders – er blickt halt ger - Privat bin ich… der kommenden Legislatur an - ne von oben über das Tal herun - …sehr gesellig. Hobbys: Blasmusik gehen will, ist die Abwande - ter, erklärt er mit einem Eggerbergerinnen und Eggerberger sind… rung: «Stoppen kann man sie Schmunzeln. fa …ein kritisches und dennoch offenes Völklein.

Sandra Pfammatter und Carmen Schneller Gitz Musik für das Wohnheim Tanja

STALDEN | Musik für einen guten Zweck – dies war hann Sebastian Bach. Danach erklangen verschiedene Stücke aus in Stalden angesagt. der rumänischen Folklore, welche zu einem grossen Teil von Mar - cel Cellier für Panflöte mit Orgelbegleitung arrangiert wurden. Als Sandra Pfammatter (Panflöte) und Carmen Schneller Gitz (Orgel) letztes Stu c?k im Programm folgte der «Einsame Hirte», eines der musizierten in der Pfarrkirche und konnten insieme Oberwallis bekanntesten Stücke von James Last. für das Wohnheim Tanja (Bitsch), welches mit einer Delegation an - Die begeisterte Zuhörerschaft von rund 70 Leuten forderte Engagiert. Die Musikerinnen Sandra Pfammatter (links) und wesend war, 500 Franken überweisen. Die Organistin begann das zwei Zugaben und belohnte die Musikerinnen mit grossem Ap - Carmen Schneller Gitz konnten dem Wohnheim Tanja 500 Franken Konzert mit dem 1. Satz des «Concerto in G-Dur BWV 592» von Jo - plaus für ihre Leistung. | wb überreichen. FoTo ZVG

ANZEIGE 2WalliserOptikerinnen ausgezeichnet ... oller Jahresbeginn für die zwei wurden beide bei Pascal Epiney in die Werkstatt und die Brillenmontage. TWalliser Optikerinnen, die den Sierre ausgebildet. So durften nun Ebenso gehört das theoretische Wis- Preis für die beste Lehrabschluss- Charlène Russomanno für 2011 – sie sen dazu, also alles, was das Auge

10CAsNsjY0MDA20zWztDQxNwYAHkz9hg8AAAA= prüfung als Optiker/innen erhalten war damals unerreichbar – und Anna betrifft, die physische Optik, die Fas-

10CFWMoQ7DQAxDvygn-5LLNQucyqqBqTykGt7_o7VlA37Ez962HA13nutrX99JQF08wqbmgrPRyG7RzCJBZT_xIMdEmC5_vqh3GFCXI6Aoi5ThwllOK-r1UPe6t-_x-QEt7J04gAAAAA== haben. Lötscher für 2012 ihren Gutschein sungen, Brillengläser, Kontaktlinsen, Seit nunmehr 5 Jahren vergibt die über 500.-- als Auszeichnung für ihre Lupen, Ferngläser usw... Walliser Optiker-Vereinigung (WOV) 4-jährige Lehre entgegennehmen, die Der WOV-Vorstand gratulierte den jun- jedes Jahr einen Preis für die beste sie mit einem Notendurchschnitt von gen Damen zu ihren hervorragenden EFZ-Prüfung in ihrer Branche in Form über 5 abgeschlossen haben. Prüfungen, die als sehr schwer gelten, eines Geschenkgutscheins im Wert Die Aufgaben der Optiker-Schluss- und gab ihnen seine Glückwünsche In der Mitte links Charlène Russomanno (Preisträgerin 2011) und rechts Anna Lötscher von 500.--. prüfung umfassen sowohl die Teile mit auf den bevorstehenden, viel vers- (Preisträgerin 2012). Die glücklichen Gewinnerinnen Verkauf und Kundenberatung als auch prechenden Berufsweg. Umrahmt vom Vorstand der WOV, von links nach rechts Eric Varone (Vizepräsident), Bertrand Goltz (Sekretär), Patrick Jaunin (Präsident), Dominique Franck und Philippe Kompetenz - Know-how - Ästhetik www.wovs.ch Lagneaux (es fehlt der Delegierte für das Oberwallis Damian Rieder). Super Bowl an Baltimore 13 Mit 3 Punkten Vorsprung SPORT Beinahe gelang den San Francisco 49ers noch die grosse Aufholjagd, doch es reichte nicht mehr. Zum zweiten Mal Dienstag, 5. Februar 2013 nach 2001 ging der Super Bowl mit 34:31 an die Balti - more Ravens mit Trainer John Harbaugh. | Seite 17

Ski alpin | Grosse Gefühle für , den Skistar der Saison. Auch dank Know-how aus der Schweiz Josef und Tina

ROMAN LAREIDA, SCHLADMING Das ist die Geschichte von einem klei - nen Dörfchen irgendwo im Norden Slo - weniens, das bloss einen Skilift, aber eine Handvoll Olympiateilnehmer ge - boren hat. Und das ist die Geschichte von einem kleinen Unternehmen im luzernischen Hinterland, das eigent - lich gegen Riesen kämpft, aber nichts - destotrotz gross rauskommen könnte.

So manches grosses Rendez-vous hat uns in der Vergangenheit gefallene oder neugeborene Heldinnen und Hel - den ins Bewusstsein gezwungen. Doch wenn nicht alles mit dem Ski-Teufel zu und her gehen wird, so steht uns an der heute beginnenden Weltmeister - schaft und Ende Winter eine wunder - same Symbiose dieser zwei doch etwas ungewöhnlichen Geschichten bevor. Wenn nämlich Tina Maze aus Schwarzenbach die Erwartungen er - füllt, dann wird das nicht zuletzt auch dank Schweizer Know-how möglich werden. Wenn schon aus Sicht der Schweiz ein medaillenfreies Treffen in Schladming droht, so zeigt Mazes Ski - hersteller Stöckli, dass es ohne das tra - ditionelle Alpenland dann doch nicht gehen kann an so einem Stelldichein der «grande classe».

«Rennsport ist Sponsoring» Beni Stöckli, CEO in dritter Generati - on, nimmt sich zwei Stunden Zeit, oh - ne die gute Laune zu verlieren. Wer Stöckli-Ikone. Die Slowenin Tina Maze anlässlich des Medientages des slowenischen Skiverbandes. FOTOS FRESHFOCUS/WB mit ihm durch die Produktionshallen spaziert und ihn reden hört, der be - kommt eine Ahnung davon, dass fami - fährt. Viel harte Arbeit steckt dahinter, hen Ziele. Von den 1500 Rennski, die Überraschung kann es für unsere Fir - und Outdoor-Riesen Quicksilver (1,3 liengeführte Unternehmen in der Re - rund 100 Testtage, um für jede Luft - Outdoor-Anbieter Stöckli im Jahr pro - ma nicht geben. Wir haben nämlich Mia.) zusammen. Fischer hingegen ist gel über eine flache Organisation und feuchtigkeit, Schneebeschaffenheit duziert, gehen deren 300 an die derzeit eine Obergrenze bestimmt. Selbst nach dem Rückkauf aus Japan wieder kurze Entscheidungswege verfügen. und Temperatur die schnellsten Belä - Weltbeste. Eigenproduktion total: wenn sie alles gewänne, würde sie bei eine Familienangelegenheit. «Wir», so Stöckli, «hatten Urs Kä - ge zu finden. Die Abfahrtsski des 47 000 Ski. Rossignol: 430 000. uns nicht auf eine Million kommen.» lin, Marco Büchel oder Paul Accola. nächsten Winters müssen im Training Dabei ist der Ski an sich bloss die Sein Unternehmen ist ein Klei - Stöckli 47 000 Ski, Aber wir hatten noch nie eine Serien - schon jetzt eingefahren werden. Wenn halbe Wahrheit. Die Struktur im Belag ner in der Manege. Ein Familienunter - Rossignol 430 000 Ski siegerin. Das ist aussergewöhnlich.» eine Kleinigkeit nicht passt oder der kann auf einer Gleitstrecke von 40 Se - nehmen gegen gigantisch gewordene Dabei flirtete Maze im Frühjahr mit ei - Es macht ganz den Anschein, als Ski beispielsweise ausbricht, wird kunden vielleicht eine Zehntel Sekun - Konzerne. Fürs Rennbudget stehen nem Markenwechsel. Sie stellte ihren ob sich in Malters alles um Maze drehen übers Wochenende kurzerhand ge - de ausmachen. Verhält sich der Ski in 3 Millionen Franken zur Verfügung, Ausrüster unter Druck: «Seid ihr be - würde. Poster an den Wänden? Vor al - schuftet in Malters. Wie an jenem einer Kurve aber zu aggressiv und die Konkurrenz kommt auf 9 bis 17 reit, alles zu geben?» Stöckli gibt zu, lem Maze. Interviewanfragen? Wegen Samstag, als die Ingenieure Entwick - beisst zu sehr, dann ist eine halbe Se - Millionen. Atomic/Salomon gehören angespannt gewesen zu sein. Victoria Maze. Bei einem Sieg einer der Fahre - lungspotenzial feststellten, ein neues kunde und mehr bald einmal perdu. der finnischen Amer-Gruppe (1,5 Mia. Rebensburg wäre der Ersatz gewesen, rinnen gibts am Montag jeweils einen Modell entwarfen und dieses Maze am Hat Beni Stöckli nicht Bedenken, Euro Umsatz). Völkl ist eine Tochter ein Vertrag lag fast bereit. In den Tests Apéro für die Mitarbeiterinnen und Mit - Vortag des Rennens in Semmering dass die Erfolge Mazes in Form von Prä - des US-Konsumgüterkonzerns Jarden in Veysonnaz dann verglich die Slowe - arbeiter. Zwar fahren inzwischen auch übergaben. Das ist der Preis für die ho - mien ins Geld gehen? «Nein, eine böse (5,5 Mia.), Rossignol geht mit dem Surf- nin diverse Marken – die Stöckli-Ski zahlreiche Schweizerinnen wie Fränzi waren schneller. Man spricht von bis Aufdenblatten auf helvetischem Wis - zu einer halben Sekunde. Der CEO: sen. Aber Apéro? Wegen Maze. «Wir hatten rascher und flexibler auf Stöckli: «Die Investitionen in den den Reglementswechsel der FIS rea - Rennsport sehen wir als wichtige Ent - giert. Ein Vorteil eines Kleinen.» wicklungsplattform und als Sponso - Maze über alles also. Am anderen ring. Wenn wir mehr Ski verkaufen Ende steht Firmengründer Josef, Benis wollen, dann müssen wir im Weltcup Grossvater. Dieser, so lacht der heutige vorne sein.» Erfolge an der letzten WM CEO, sei schon lange vor Art Furrer ein oder Olympiade bescherten zweistelli - Haudegen auf Ski gewesen, bloss der ge Zuwachsraten. Die Agenda Stöcklis Hut fehlte. Aus Eschenholz zimmerte an der ISPO München, der weltgröss - der findige Mann Mitte der 1930er-Jah - ten Sportartikelmesse, ist voll. re die ersten Modelle und bog die Spitze unter Dampf. Mitte der 1960er führte Maze und die Auswirkungen er den Direktvertrieb ein. Stöckli jun.: Das Projekt Gesamtweltcup hat ver - «Ein entscheidender Grund, wieso wir schiedene Auswirkungen auf das Un - heute noch existieren. Der Handel blieb ternehmen. Die neuen Stöckli-Fahre - aussen vor.» Kneissl () ist rinnen Aufdenblatten, Martina Schild verschwunden, Kästle (Pirmin Zurbrig - und Nadja Kamer sind auch deshalb «Für Mazes Prämien gen) auch. Von den damals rund 30 neu an Bord, weil Maze bei der Ent - gibts eine Obergren - Schweizer Skifirmen sind ausser den wicklung und den Tests von Ski für die kleinen Tüftlern nur mehr die Luzer - Speeddisziplinen schlicht die Zeit ze. Selbst wenn sie ner geblieben. fehlt. Eine Fahrerin wie die Slowenin, alles gewänne, auf Josef Stöckli wird den wahr - die die grosse Kugel im Visier hat und scheinlichen Gesamtweltcupsieg der alle Disziplinen fährt, kann das allein eine Million kommt Ikone nicht erleben. Er ist 2010 im Al - unmöglich bewältigen. Zwei «Piloten» sie bei uns nicht.» ter von 96 Jahren verstorben. Dafür ge - fahren Ski ein. Gerade ein Abfahrtsski noss er noch den Olympiasieg von Ski - wird schneller, je länger man ihn ein - Beni Stöckli, CEO Stöckli crosser Mike Schmid in Vancouver. Walliser Bote 14 Dienstag, 5. Februar 2013 SPORT

Fussball | Weltweit womöglich über 600 Spiele verschoben – auch die Schweiz ist betroffen Alles noch viel schlimmer

Der weltweite Wettskandal ist weit 380 Spiele, die manipuliert wur - onsspiel Schweiz - Georgien. Nun dächtigten Partien nun eindeutige Be - lange nicht alle Ermittlungen abge - viel grösser als bis anhin den, weitere 300 verdächtige Partien, spricht Europol von 41 manipulierten weise für eine Manipulation vorliegen schlossen sind. Sie ist den Drahtzie - angenommen: Europol spricht 425 korrupte Schiedsrichter, Spieler, Spielen, welche die Schweiz betreffen. und wie viele Spiele neu unter Ver - hern im asiatischen Hintergrund of - von 380 manipulierten Funktionäre und Kriminelle aus 15 Neben der Schweiz werden auch dacht stehen. Klar ist nur dies: Es geht fenbar auf den Fersen. 13 000 E-Mails Spielen sowie 300 weiteren Ländern, Schmiergelder in der Höhe die Türkei mit 79 sowie Deutschland in jedem Fall um den Zeitraum von und Telefongespräche wurden unter - verdäch tigen Partien im Zeit - von zwei Millionen Euro und ein Ge - mit 70 Spielen explizit erwähnt. Doch 2008 bis 2011. Auch die Schweizer sucht, es wurden V-Leute eingesetzt. raum zwischen 2008 und winn für die Drahtzieher – mutmass - der Wettskandal erreichte offenbar Funktionäre sind mit der neusten Ent - Bisher sind acht Millionen Gewinn so - 2011. Be troffen ist auch lich aus Singapur – von rund acht Mil - den ganzen Globus und fast alle Wett - wicklung noch nicht vertraut. Der SFV wie zwei Millionen Euro an Beste - die Schweiz. Hier wurden dem - lionen Euro. bewerbe. Vier Spiele der Champions wurde am Montag nicht konkret über chungsgeldern sichergestellt. nach 41 Spiele verschoben. Damit wird klar, dass dieser League (eines davon in den letzten drei neue Details informiert. «Ich habe das Gemäss Althans gibt es Beweise Wettskandal eine weitaus grössere Di - bis vier Jahren in Grossbritannien) und Ganze selber erst gerade erfahren. in 150 Fällen, dass die Kriminellen pro «Das ist ein trauriger Tag für den Fuss - mension hat als bisher angenommen. 15 Partien der Europa League sind Mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Partie bis zu 100 000 Euro Schmiergeld ball.» Europol-Direktor Rob Wain - 2009 hatte die Staatsanwaltschaft Bo - ebenso betroffen wie Länderspiele. «Es Wie das letzte Mal werden wir jedoch für Spieler und Schiedsrichter einge - wright sprach klare Worte, als er die chum Ermittlungen geführt, welche gibt Verdächtigungen gegen drei WM- sofort reagieren, sobald wir die Fakten setzt haben. «Wir konnten zum ersten neusten Erkenntnisse im Wettskandal bereits mehr als 200 Partien betrafen. Qualifikationsspiele in Afrika und Zen - kennen», sagte SFV-Präsident Peter Gil - Mal beweisen, dass die organisierte aus den Jahren 2008 bis 2011 öffent - In der Schweiz gab es Verdachtsmo - tralamerika», so Friedhelm Althans, liéron am Montag vor dem Abflug mit Kriminalität in der Fussballwelt ope - lich machte. «Für uns steht fest, dass mente gegen 22 Partien der Challenge Chefermittler der deutschen Polizei in der Schweizer Nationalmannschaft riert», so Wainwright. Europol geht es sich um den grössten Fall aller Zei - League sowie sechs Vorbereitungsspie - Bochum. zum Testspiel nach Griechenland. daher davon aus, dass 380 mit ten in diesem Bereich handelt.» le mit Schweizer Klubs, je ein Europa - Aufgrund der Veröffentlichun - Genaue Angaben zu Namen von Bestimmtheit und 300 mutmasslich Die Zahlen dazu sind beeindru - cup-Spiel mit dem FC Basel und den gen vom Montag ist es schwierig zu er - involvierten Spielern, Klubs und Funk - manipulierte Spiele nur die Spitze des ckend und bedenklich zugleich: welt - Young Boys sowie das U21-Qualifikati - kennen, gegen wie viele der längst ver - tionären macht Europol aber nicht, so - Eisbergs sind. | Si

NEWS – TRANSFERS Fussball | Barnetta und die Schalker Chaos-Tage Fingerbruch bei Petr Cech «Gelassenheit ist angebrachter» Petr Cech hat sich bei Chel - seas 2:3 gegen Newcastle den kleinen Finger der linken Hand gebrochen. Der tschechische Nationalgoalie musste deshalb für das Testspiel in Manisa ge - gen die Türkei Forfait erklären. Cech fällt laut Angaben des Teamarztes für zwei bis drei Wochen aus. | Si

Trainerwechsel in Palermo Serie-A-Verein Palermo hat zum zweiten Mal in dieser Sai - son den Trainer gewechselt. Der Arbeitgeber von Steve von Bergen und Michel Morganella entliess den erst Mitte Sep - tember 2012 geholten Gian Piero Gasperini. Diesem wurde das 1:2 gegen Atalanta Bergamo, das neunte sieglose Spiel in Folge, zum Verhängnis. Gasperinis Nach - folger wird Alberto Malesani, der seit seiner Entlassung im April 2012 bei Genoa ohne Job war. | Si

Verluste auf Rekordniveau Vor der Bestimmung zur Ein - führung des «Financial Fair Play» fuhren die europäischen Klubs im Jahr 2011 einen Re - kordverlust ein. Die Fünfjahres - Verantwortung. In der SFV-Auswahl bei Ottmar Hitzfeld (links) besitzt Tranquillo Barnetta ein diametral anderes Rating als in Gelsenkirchen. FOTO KEySTONE analyse der UEFA zeigte ein Minus von 1,7 Milliarden Euro auf. Der Studie zufolge stiegen In Piräus lenkt sich Tran - Nur einmal desliga-Stammspieler mit ande - lieren.» Er werde sich selber Griechenland vor. Das Spiel in die Spielerlöhne in dieser Zeit quillo Barnetta mit der in der Startformation ren Zielsetzungen im Ruhrge - ganz bestimmt keine Zeitlimite Piräus kommt dem Schalker Re - um 40 Prozent auf 8,6 Milliar - SFV-Auswahl von den Sor - Mittendrin im beträchtlichen biet angekommen – allerdings setzen: «Druck gegen sich auf - servisten gelegen. Für ihn ist den Euro. | Si gen seines unangeneh - Schalker Krisenherd bleibt der ablösefrei im Gegensatz zum zusetzen, bringt in solchen Mo - der Termin keine lästige Pflicht, men Kluballtags ab. Der Schweizer Barnetta stoisch ru - übrigen teuren Personal der menten gar nichts. Gelassen - sondern die Chance, wieder Ver - Ostschweizer kommt bei hig. Er hat sich mit dem in jeg - «Königs-Blauen». heit ist in meinem Fall ange - antwortung tragen zu dürfen. Doping in Schalke nicht voran. Zei - licher Hinsicht pulsierenden «Es ist schwierig, sich zu brachter.» In der SFV-Auswahl besitzt er chen der Resignation Umfeld abgefunden: «In den positionieren», hat Barnetta bei Ottmar Hitzfeld ein diame - San Sebastian? sind bei ihm allerdings Medien ist schon nach zwei festgestellt. Er selber denkt Weg vom tral anderes Rating als in Gel - Real Sociedad San Sebastián keine auszumachen. Spielen mit vier Punkten von ei - zwar, er sei nahe dran. «Es fehlt Polemik-Zentrum senkirchen. Keiner verfügt über soll während sechs Jahren Do - ner Krise die Rede.» Von der all - nicht viel. Das sehe ich täglich Der Spass an Schalke sei ihm in mehr Erfahrung als der 66-fa - pingmittel bezogen haben. Das peinliche 1:2 gegen Fürth gemeinen Nervosität lässt er im Training.» Der Trainerwech - den letzten Monaten nicht ver - che Nationalspieler, der zum Dies behauptete der ehemali - fassten die Schalker Anhänger sich nicht vereinnahmen, pro - sel hat seine Situation aller - gangen – auch auf der Ersatz - unbestrittenen Kern gehört. ge Klubpräsident Iñaki Badiola als massive persönliche Belei - vokanten Fragen weicht er aus: dings nicht erheblich verän - bank nicht. Barnetta hat wäh - Barnetta will im Süden am Rande des Prozesses ge - digung auf und setzten zum «Wir sollten uns von aussen dert. Aber wenigstens erhalte er rend längeren Verletzungspau - Europas Fahrt für den kommen - gen Eufemiano Fuentes. Der verbalen Konter an. Ihre ei- nicht beeinflussen lassen.» nun von Jens Keller vermehrt sen in der jüngeren Vergan - den Frühling aufnehmen: «Es Verwaltungsrat habe vor sei - gene Mannschaft verhöhnten Barnetta ist an den schwe - Feedbacks. Der kantige Vorgän - genheit gelernt, mit Zweifeln ist das letzte Spiel, bevor es für ner einjährigen Amtszeit 2008 die schwer verärgerten Fans, ren Turbulenzen nur am Rande ger Huub Stevens interessierte umzugehen. «Der Kampfgeist die Schweiz im März wieder um mit Schwarzgeld Dopingmittel Greuths Coach Mike Büskens beteiligt, weil er in der Meis- sich für die Spieler der zweiten überwiegt bei mir», legt der Ost - sehr viel gehen wird.» Auf das beschafft, er selber habe diese und Stürmer Gerald Asamoah, terschaft entgegen dem eige - Garde nur im Notfall. «Ich weiss schweizer eine vorwiegend po - vergleichsweise ruhige Camp Praxis unterbunden. zwei ehemalige Knappen-Grös - nen Vorhaben lediglich ein ent - jetzt zumindest, woran ich bin.» sitive Grundhaltung dar. Seine mit der Nationalmannschaft In den beschlagnahmten Un - sen, feierten sie minutenlang. täuschter Kurzzeit-Arbeiter ist. Plakative Äusserungen Balance hat er auch nach dem freut er sich. Die energierau - terlagen des mutmasslichen Die «Bild» zitierte am Sonntag Nur einmal in 20 Runden gehör - liegen ihm trotz seiner unbe - schwierigen Halbjahr offen - benden Schalker Chaos-Tage Dopingarztes Fuentes war die nach der Blamage gegen den te der 27-Jährige zur Startfor - friedigenden Joker-Rolle fern: sichtlich nicht eingebüsst. sind weit weg. Ins Epizentrum Abkürzung «Rsoc» (Anfangs - Tabellenletzten den ratlosen mation. Nach 194 Einsätzen mit «Ich kann es für mich nach wie Entsprechend unaufge - der Polemik kehrt er erst am buchstaben des Vereins) auf - Sport-Direktor Horst Heldt süf - Leverkusen und Hannover war vor gut einordnen. Es gibt kei - regt bereitet sich Barnetta auf Donnerstag wieder zurück. getaucht. | Si fisant: «Es wird ungemütlich.» er im letzten Sommer als Bun - nen Grund, die Nerven zu ver - den Test mit der Schweiz in Sven Schoch, Si/spg, Athen Walliser Bote SKI-WM SCHLADMING Dienstag, 5. Februar 2013 15

HOPSIS CORNER Ski alpin | Ein Schweizer Trainer setzt den heutigen Super-G. Hat so was überhaupt Auswirkungen? Ein kleiner Puzzleteil

SUPER-G DAMEN

Titelverteidigung Gold: Elisabeth Goergl (Ö) 1:23,82 830 Euro für Silber: (UsA) 1:23,87 ein Whirlpool Bronze: Maria Höfl-Riesch (De) 1:24,03 Der ausgefallenste Platz im Beste Schweizerin: 4. Lara Gut imposanten WM-Zielraum 1:24,26 ist das Dach der Hohenhaus tenne, eine der grössten Weltcup 2012/13 Apres-ski-Hütten Europas. Lake Louise (2. Dezember): 1. Lindsey Dachtribüne mit Whirlpool Vonn (UsA) 1:22,82. 2. Julia Mancuso kostet in der exklusivsten (UsA) 1:23,25. 3. Anna Fenninger (Ö) Variante 830 Euro am tag. 1:23,27. – Ferner: 6. Lara Gut 1:24,07. 7. Dominique Gisin 1:24,29. Warum brauchst da noch St. Moritz (8. Dezember): 1. Lindsey skirennen? Vonn (UsA) 1:02,71. 2. tina Maze (slo) 1:03,08. 3. Julia Mancuso (UsA) 1:03,72. – Ferner: 4. Breite Schultern 1:03,98. 11. Dominique Gisin 1:04,60. Arnold schwarzenegger be - St. Anton (13. Januar): 1. tina Maze kam zur Eröffnung einen (slo) 1:16,55. 2. Anna Fenninger (Ö) massgeschneiderten 1:16,59. 3. Fabienne suter (sz) 1:17,54. – Ferner: 7. Lara Gut 1:17,81. «schladminger» aus Loden geschenkt. Die schulterbrei - Cortina d’Ampezzo (20. Januar): 1. Victoria Rebensburg (De) 1:16,45. 2. ni - te für den terminator muss - cole schmidhofer (Ö) 1:16,78. 3. tina te selbstredend erweitert Maze (slo) 1:16,79. – Ferner: 8. Lara Gut werden. Um 18 Zentimeter! 1:17,32. 10. Fränzi Aufdenblatten 1:17,52. Weniger anfällig. Fränzi Aufdenblatten und der super-G. Foto KEystonE «Schladmings Frauen sind Das WM-Eröffnungsrennen, der teilt. Bei den Weltmeisterschaften er - sin Siebte, Fabienne Suter Zehnte. Fränzi selber schuld» heutige Super-G der Damen, folgt diese Zuteilung ein paar Wochen «Die Schweizerinnen Aufdenblatten wurde damals 19. Christof Innerhofer, Italiens wird von Swiss-Ski-Trainer Da - vor der Eröffnung. Nun also Petrini. Er wissen, was sie erwar - Die Zermatterin ist von ihrer «kräf - schneller und aufgestellter niele Petrini ausgesteckt. Kann wird der einzige Schweizer sein, der an tigen» Fahrweise bekannt als Fahrerin, speed-Beau, ist seit dem die Kurssetzung für die Schwei - der WM einen Kurs setzt. «So viele Mög - tet. Das ist immerhin die es lieber «bergab» hat. Eine harte Pis - letzten sommer in festen zerinnen vielleicht sogar ein lichkeiten habe ich gar nicht», sagt der ein psychologischer te kommt ihr mehr entgegen als weiche Händen. Angesprochen auf Vorteil sein? Oder wird dieser Tessiner, darauf angesprochen. «Aber Verhältnisse. «Ich hoffe schon, dass sie die schönen schladminge - Einfluss überschätzt? ich erzähle Ihnen jetzt nicht, ob die Dis - Vorteil.» den Neuschnee bis auf die harte Unter - rinnen, meinte der südtiro - tanz zwischen den Toren 40 oder 60 m Damen-Chef Hans Flatscher lage wegbekommen.» Gleichwohl gibt es ler keck: «sie sind selber betragen wird. Ein paar kleine Geheim - Anzeichen dafür, dass die Oberwallise - schuld. Beim Weltcupfinale nisse kann man schon platzieren.» rin auch auf ihr bislang ungelegenen hier im März wäre ich noch Schwierig ist es, weil in Schlad - Verhältnissen weniger anfällig gewor - zu haben gewesen.» ming der oberste und unterste Teil der Die besten Fahrerinnen oder Fahrer den ist. Der sechste Platz bei der Abfahrt Strecke offen, der mittlere Teil gerade zeichnen sich gerade dadurch aus, dass in Val d’Isère zeugt davon. «Früher hätte mit dem Schladming-S hingegen fast ge - sie mit allen Ansprüchen zurechtkom - ich dort wenig Chancen gehabt.» Bündnerfleisch ROMAN LAREIDA geben ist. Das Gegenstück dazu bildet et - men. Flexibilität ist allen Weltklasse - Dominique Gisin zeigte sich geschockt, wa die steilere und technisch anspruchs - sportlerinnen und -sportlern gemein. In Schuss nach hinten für Zurbriggen als Speedtrainer Stefan Abplanalp im vollere Strecke in St. Anton, wo Fehler der Tat kommt etwa dem Faktor Schnee - Der Grund ihrer Stabilität dürfte im Ma - Die schweizer Medienkonfe - Nachgang eines Hahnenkampfes mit eher verziehen werden. Schladming hin - beschaffenheit grössere Bedeutung zu. terial liegen. «Aber auch in der Erfah - renzen gehen jeweils im 1. Chef Mauro Pini ein Jahr vor der WM gegen gilt gerade in der Mitte im Wald Trotzdem sagt Damen-Chef Hans Flat - rung», sagt sie. «Ich habe im Super-G die stock des swisshouse am entlassen wurde. Mittlerweile hat sich und in der Traverse als «flacheres» Ren - scher, es handle sich um einen psycholo - grössten Fortschritte gemacht. Wie vie - Hauptplatz schladmings das gelegt. nen, was die Möglichkeiten für die Kurs - gischen Vorteil. «Meine Fahrerinnen wis - le Male bin ich früher über die blauen Li - über die Bühne. Gestern Gisin schwärmt inzwischen vom setzung zwangsläufig einschränkt. Des - sen, was sie erwartet. Diese eine Frage nien hinausgefräst. Der Super-G war für nach der Herren-Konferenz «Wahnsinnsauge» des 38-jährigen Tessi - halb können Fehler etwa vor einem fällt in der Vorbereitung als kleiner Puz - mich die unkontrollierteste Disziplin. sagte Medienchefin Caroli - ner Nachfolgers Daniele Petrini. «So et - weniger steilen Abschnitt im weiteren zleteil schon mal weg. Schliesslich wird Man weiss ohne Training nie, was auf ei - ne Kalberer zu silvan Zur - was habe ich noch selten gesehen», sagte Rennverlauf kaum mehr korrigiert wer - Petrini so setzen, wie wir es trainiert ha - nen zukommt. Mein Problem war nicht briggen: «Komm nach un - sie unlängst. den. Zügig oder kurvig zu setzen kann ben. Das ist angenehm zu wissen. Aber das Tempo, sondern diese Unbekannte.» ten, es gibt noch was zu es - auf der WM-Piste nicht derart ausge - wir haben vom Können her keine Fahre - Im Vorfeld des heutigen Startren - sen.» «Gut, ich hab Hunger.» «Ein paar kleine Geheimnisse prägt umgesetzt werden wie anderswo, rin, die ‹normal› fahren kann und dann nens wurde viel über die «eigene» Kurs - «Es gibt Bündnerfleisch für gibt es trotzdem» der Spielraum ist enger. Top Drei wird. Das reicht nicht.» setzung debattiert. Doch letztlich wird Walliser.» Kein Wunder, st. Vielleicht schwärmt sie auch heute nach Lara Gut will sich mit dieser Frage Vielleicht hilft den Schweizer sie wohl überschätzt. Der Schuss kann Moritz führt das schweizer dem Startrennen, denn ihr Trainer setzt denn auch nicht beschäftigen. «Was soll Frauen auch ein Blick auf Lake Louise. nämlich auch mal nach hinten losgehen. Haus. Hoffentlich bleibt sein den Kurs. Im Weltcup wird diese Aufga - ich am Start stehen und denken, wer hat Bereits damals setzte Petrini den Kurs. In St. Moritz war Tina Mazes Trainer Hunger bis zum Rennen. be zwischen den einzelnen Trainern der nun den Kurs gesetzt? Nein, so was frage Das Resultat liess sich sehen. Lara Gut Kurssetzer. Gewonnen hat aber ihre Ri - führenden Skinationen jeweils aufge - ich mich nicht. Was bringts denn?» wurde in Kanada Sechste, Dominique Gi - valin . Schröcksnadel- Trick Super-G | Görgl und Fischbacher wollen zurück an die Spitze WM-SPLITTER Im März wird es in Wien zu einer Volksbefragung für Saisonende. Frankreichs wohl bester speedfahrer Johan Clarey eine sommer-olympiade (Fünfter in den Abfahrten von Bormio und Wengen) fällt für die 2028 kommen. Peter Der Weg aus der Krise WM in schladming und auch für den Rest der saison aus. Der 32- schröcksnadel, Boss des Jährige kam in tignes als Fussgänger (!) derart unglücklich zu österreichischen skiverban - Titelverteidigerin Elisa - lösung haben beide noch nicht Fall, dass er sich am Montag einer operation am Rücken unter - des: «Wien ist zu klein dafür. beth Görgl und Olympia - gefunden. «Woran es liegt, dass ziehen musste. seinen Platz im WM-super-G am Mittwoch Wir haben Berge vor der siegerin Andrea Fisch - es in dieser Saison noch nicht nimmt Gauthier De tessières ein. Haustür. olymiade ist o.k., bacher suchen verbissen nach Wunsch geklappt hat? aber im Winter.» Befeuert er den Weg aus der Krise. Schwer zu sagen. Da spielen Lederstiefel . Arnold schwarzenegger, Hollywood-schauspieler mit diesem trick vielleicht zahlreiche Faktoren mit», sagt und ehemaliger Gouverneur von Kalifornien, legte am Montag die eigene WM-stimmung? Andrea Fischbacher drei Jahre Elisabeth Görgl. «Wer ganz vor - vor der Eröffnung der ski-WM noch eine Einkaufstour in schlad - nach ihrem Olympiasieg in ne mitfahren will, muss das ming und Umgebung ein. nach einem Frühstück mit Franz Klam - Whistler und Elisabeth Görgl Letzte aus sich herausholen mer schlenderte der terminator – vorbei an vielen schaulusti - 32 000 Euro zwei Jahre nach dem Double in können. Ich habe hart gearbei - gen – über den schladminger Hauptplatz. Er hatte es auf schwar - Abfahrt und Super-G an der tet, um wieder an mein Limit ze Lederstiefel abgesehen, doch leider waren die in seiner schuh - für den Sieg WM in Garmisch-Partenkir - heranzukommen. Wegen mei - grösse – er trägt 46 – nicht auf Lager. Die WM-Prämien. 1. Platz: chen sind aufs Heftigste aus der nes Trainingsrückstands nach 32 053 Euro. 2. Platz: Erfolgsspur katapultiert wor - den Knieoperationen im Früh - Ausstellung. Das 1661 erbaute schladminger Bruderladenhaus 20 033 Euro. 3. Platz: 12 020 den. Die Favoritenrolle ist ande - jahr habe ich mehr Zeit benö - beherbergt derzeit die Ausstellung «echt style skigeschichte(n)». Euro. Auch der sechste er - ren Fahrerinnen zugeteilt. tigt. Aber die Schritte gehen in Zu sehen gibts etwa skianzüge ehemaliger skigrössen. hält noch 3205 Euro. Mehr Die Ursachenforschung die richtige Richtung.» wird sich der WM-titel wohl läuft bei beiden schon längst Die Doppel-Weltmeiste - Formel 1 . Lindsey Vonn erhielt in schladming ihr eigenes Reich. in den nächsten Vertrags - auf Hochtouren. Verletzungen, rin hat sich im April an beiden Ihr sponsor stellte ihr erneut einen grossen truck zur Verfügung. verhandlungen mit den Aus - suboptimale Materialabstim - Knien arthroskopischen Ein - Dort kann sie sich zwischen, vor und nach den Rennen zurückzie - rüstern und sponsoren mung und das verloren gegan - griffen unterzogen, um verblie - hen. 480 Ps soll das teil unter der Haube haben. Klingt nach For - auswirken… rlr gene Selbstvertrauen werden bene Spuren früherer Verlet - Warum nur? Elisabeth Görgl mel 1? stimmt. normalerweise legt Weltmeister sebastian Vettel als Gründe genannt. Die Patent - zungen entfernen zu lassen. | Si fährt hinterher. Foto KEystonE in dem Gefährt die Beine hoch. | Si Walliser Bote 16 Dienstag, 5. Februar 2013 SPORT

EHC SAASTAL Schiessen | Kantonale Gruppenfinals 10 m

Anspielzeit Saastal - Düdingen: Di., 20.00 Uhr. Gold für Stalden Gegner In der Qualifikation blieb Dü - dingen sechs Punkte vor Saas - Das Wochenende brachte Zehn Punkte hinter Bagnes run - Régis Zutter (373), Franz Ritz tal. In der Masterrunde haben dem Oberwalliser dete Visp-Eyholz II mit Alessan - (371) und Rinaldo Zumstein die Oberwalliser das Auswärts - Schiesssport Indoor dro Furger (373), Mirco Kalber - (358) ein Total von 1466 Punk - spiel gegen diesen Gegner mit gleich zwei Gold-, eine matter (359) und Andreas Im - ten locker zum x-ten Gewinn 3:2 gewonnen. Silber- und eine Bronze - winkelried (333) und 1065 des Kantonsmeisters. Behält man auch heute die medaille. Am Ende Punkten den Erfolg der Ober - Siders I kam mit 1443 Oberhand, dann beginnen die einer langen Winter- walliser Teams ab. Punkten auf Platz zwei, winzige Playoff-viertelfinals am Sams - saison auf der 10-Meter- zwei Punkte vor Gastgeber tag mit…Saastal - Düdingen. Distanz mit Luftdruck - Luftgewehr Elite: Die drei teil - Monthey I mit 1441 Punkten. Beide Teams kämen als 4. und waffen standen gleich nehmenden Elite-Gruppen Luft - Nochmals zwei Zähler zurück 5. auf 48 Punkte. «In dem Fall», drei Kantonalfinals an. gewehr hatten schon vor Wett - folgte Pechvogel Sitten I, das so Saastal-Sportchef Franco kampfbeginn alle eine Medaille sich mit dem 4. Platz zufrieden - Del Pedro Pera, «würden die Luftgewehr Junioren: Sieben auf sicher. Orsières I siegte mit geben musste. Die weiteren Siege in der Direktbegegnung Dreiergruppen erkürten in St- 1517 Punkten vor Brig-Briglina Ränge der Oberwalliser: Rang 6 für uns entscheiden, also hät - Maurice den Walliser Gruppen - mit 1483 Punkten (André Gas - für Stalden II mit 1396 Punkten; ten wir am Samstag zum Auf - meister Luftgewehr 10 Meter. ser, 382, Thomas Burgener, 374, im Halbfinal schied Visp-Eyholz takt der viertelfinals zuerst ein Dabei gingen zwei von drei Me - Lothar Zurbriggen, 373, und auf dem 10. Rang aus wie auch Überlegen. Stalden I dominierte den Gruppenfinal mit der Luft- Heimspiel.» daillen ins Oberwallis. Zuoberst Alain Schwery, 354). Bronze Stalden III auf Platz 11. pistole. FOTOS ZvG Letztes Spiel: Uni Neuenburg auf dem Siegertreppchen stan - ging an Orsières II mit 1456 P. Das höchste Einzelresul - (h) 8:3. den am Schluss die Geschwister Schade für den Schiesssport, tat erzielte der Sittener Philipp Topskorer: Sandro Abplanalp Alexandra (378 Punkte) und dass die Beteiligung, vielleicht Grand mit 374 Punkten. Auffal - 45 (22/23). valentin Catillaz Sandrine Lengen (373) und der auch wegen der Fasnachtseröff - lend bei der Analyse der Rang - 27 (16/11). Tagessieger im inoffiziellen Ein - nung, nicht grösser war! liste sind die starken Schwan - zelklassement, Manuel Jeitzi - kungen der meisten Schützen Team Report ner (381) von den Sportschüt - Luftpistole Gruppenfinal innerhalb der vier Zehnerpas - Der Ärger nach der knappen zen Visp-Eyholz, mit ihrem Be - Elite: Nur einige wenige Kilo - sen: nur gerade vier von 28 Derbyniederlage (und der Stra - treuer Werner Ritler. Das Trio meter weiter, nämlich in Mont - Schützen konnten sich im Final fenflut) in Sitten war gross. Für kam auf eine Gesamtpunktzahl hey, kämpften 14 Luftpistolen - in allen vier Passen über 90 Trainer Stéphane Python geht von 1132 Punkten, was locker quartette um den Titel eines Punkte gutschreiben lassen. es jetzt darum, sich sofort auf zum Sieg reichte. Walliser Meisters 2013. Das Beste Dame war Natascha Möri die Playoffs vom Samstag zu Mit 1077 Punkten sicherte Hauptkontingent stellte dabei aus Martinach mit starken 369 fokussieren. «Hier wollen wir in sich Brig-Briglina die Silberme - das Pistol-Team aus Stalden mit Punkten. die Halbfinals, im Minimum.» daille. Martin Imhof (377) sowie drei Gruppen. Schon im Halb- Nächste Woche läuft be - Gegen Düdingen dürfte Mar - Désirée Kuonen (350) und Manu - final zeigte Stalden I Siegesam - reits die zweite schweizerische kus Burgener, der in Sitten sei - el Jossen (350) retteten zwei bitionen und liess die andern Hauptrunde der LUPI-Gruppen - ne zweite Matchstrafe kassier - Punkte vor dem Drittklassier - Gruppen um 28 und mehr meisterschaft, für die sich ne - te, gesperrt sein. ten Bagnes-Le Pleureur mit Elise Punkte hinter sich. ben Stalden auch die Sport - Lockerer Sieg. Die Sportschützen visp mit Alexandra Lengen, Letztes Spiel: Sitten (a) 4:5. Farquet (364), Colin Besse (364) Im Final reichte den vier schützen Visp-Eyholz qualifi - Manuel Jeitziner und Sandrine Lengen gewannen bei den Topskorer: Timothé Tuffet 43 und Grégoire Dondainaz (347). Staldnern Silvan Venetz (364), zieren konnten. | wb Junioren. (22/21). Kevin Eggimann 36 (20/16). Franziskus Heinz mann 27 (7/20). Streethockey NLA | 6:5 n. V. gegen Bettlach Eishockey 2. Liga | Heimrecht in Gefahr Kader-Mutationen Wie auf der Klub-Homepage vermerkt, konnten die verträge Mit Sieg in die zweite mit Steve Gnädinger, Diego Derby verloren Kalbermatten, Marco Mazotti Meisterschaftshälfte und Christoph Burgener ver - Der EHC Raron unterlag Um sich den 4. Rang und somit Red Ice II - Raron 6:4 (2:2, 3:1, 1:1) längert werden. Dagegen ist im Walliser 2.-Liga-Derby das Heimrecht im letzten Spiel Tore für Raron: Zurbriggen, Schmid, mit dem Abgang von Topsko - HC Red Ice Martigny II der Qualifikation gegen den Pousaz und Schaller. rer Timothé Tuffet zu rechnen, 4:6. HC Prilly Black Panthers zu - 2. Liga Monthey-Chablais - Trois Chêne 17:3 der in der NLB unterkommen rückzuerobern, sind die Ober - Renens - Leysin 12:2 will. In einem hochstehenden Spit - walliser auf Schützenhilfe an - Portes du Soleil - CP de Meyrin 2:9 zenspiel behielten die Rarner gewiesen. Das Heimrecht ist Red Ice II - Raron 6:4 Nachfolger gefunden? trotz einer guten Leistung das aus sportlichen und wirtschaft - Genf-Servette - Prilly Black P. 6:0 Zwar werden die Nachfolger schlechtere Ende für sich. Die lichen Gründen für den EHC 1. Genf-Servette 21 18 01 2154:53 55 von Präsident Michael Anzahl an individuellen, gro - Raron von Bedeutung. Sport - 2. Red Ice II 21 15 10 5 108:68 47 3. CP de Meyrin 21 14 10 6 129:68 44 Schwarzl und TK-Chef Franco ben Aussetzern vor allem in lich liegt der Grund in der be - 4. Monthey-Chablais 21 12 40 5 116:64 44 Del Pedro Pera, die ihren Rück - der Spielöffnung waren da- eindruckenden Heimstärke 5. Raron 21 13 11 6 127:78 42 tritt auf Ende Saison bekannt bei ausschlaggebend. Mit ei - mit nur einer Niederlage in elf 6. Prilly Black P. 21 12 02 7 101:68 38 gegeben haben, erst an der Gv nem Sieg wären die Rarner Spielen und wirtschaftlich in 7. Château-d’Oex 19 713 8 91:76 26 vom 31. Mai offiziell bestimmt. auf den 2. Platz geklettert. Die der Tatsache, dass der Betrieb 8. Crans-Montana 20 72110 103:91 26 9. Portes du Soleil 20 61112 68:121 21 Trotzdem gab es schon Ge - Niederlage lässt die Rarner des Klubrestaurants eine der 10. Renens 22 700 15 89:126 21 spräche, die teils positiv aus - Kraftvoller Abschluss. Métroz scheitert am Bettlach-Goalie. jedoch auf den 5. Platz zurück - Haupteinnahmequellen des 11. Leysin 21 201 18 41:136 7 fielen. Beat Roten soll neuer FOTO ZvG fallen. Vereins darstellt. | wb 12. Trois Chêne 22 10120 60:238 4 Präsident des EHC Saastal werden und der langjährige Nach der Winterpause nach dem 1:4-Rückstand. Mit et - Spieler Hansrüedi Andenmat - starteten die Siders Lions was Glück konnten wir dann in ten neuer TK-Chef. Beide ha - am Wochenende die zwei - der Verlängerung gewinnen», Schwimmen | Westschweizer Meisterschaften ben ihre Zusage indes noch te Meisterschaftshälfte. konnte der Assistenz-Coach Zu - nicht gegeben. Zudem will man Die Mittelwalliser siegten ber nach dem Spiel zufrieden an der Gv vorschlagen, Bar - dabei auswärts gegen festhalten. | wb bara Anthamatten (die Mutter den SHC Bettlach mit 6:5 Zahlreiche Bestzeiten von Torhüter Sophie) neu in nach Verlängerung. SHC Bettlach - Siders Lions den vorstand zu wählen. 5:6 n. V. (2:1, 2:1, 1:3, 0:1) Wie zu erwarten war, bekunde - Bettlach. 51 Zuschauer. – Sr. Burren/ Medical Report ten die Siderser zu Beginn mit A ntonin. – Tore für Siders: 7. Kummer Die Playoffs nahen, keiner ist dem kleinen Spielfeld des SHC (Marti, Métroz) 0:1. 36. Schildknecht (Métroz, Kummer) 4:2. 44. Marti (Mé - verletzt. Bettlach Mühe, nach dem ersten troz) 5:3. 49. Duc (Mermoud, Métroz) Bearbeitung: bhp Drittel lagen sie 1:2 zurück. Der 5:4. 56. Marti (Schildknecht) 5:5. 63. stark aufspielende Heimklub Duc (Ruppen C.) 5:6. – Strafen: 4-mal 1. Liga, obere Masterrunde, ging zwischenzeitlich gar 4:1 in 2 Minuten gegen Bettlach, 4-mal 2 Mi - 10. und letzte Runde Führung, doch die Siderser ga - nuten gegen Siders. 20.00 Saastal - Düdingen ben nicht auf. Nach dem 4:2 fiel Siders: Heczko, Chavaillaz, Marti, Starker Nachwuchs. Die Oberwalliser Teilnehmerinnen in Genf (von links): Shana Jossen (CNS 20.00 Uni Neuenburg - Franches M. zwar rasch der fünfte Treffer für Kummer, Métroz, Schildknecht, Mer - Sierre), Laura Aquilino (OW88), Enja Kluser (OW88), Joëlle Moritz (OW88) und Sarah Kofmehl (CNS 20.15 Forward Morges - Sitten moud, Ruppen S., Ruppen C., Coquoz, die Solothurner, doch auch die - Zuber, Monnet, Häni, Duc. Sierre). FOTO ser brach den Vorwärtsdrang 1. Franches-Montagnes 9710129:15 64 Bemerkungen: 61.17 Time-out Siders, 2. Sitten 9601236:26 64 der Löwen nicht. Zweimal Marti Siders ohne Heynen, Dubreucq, Tenud 3. Forward-Morges 9201620:33 49 und Duc waren bis fünf Minuten und Salamin. In Plan-les-Ouates (Genf) und Schwimmern an, die sich liserinnen erreichten jeweils 4. Düdingen Bulls 9211524:26 48 vor Schluss für den Ausgleich be - fanden die Westschwei - im Vorfeld anhand vorgegebe - mindestens in einer Disziplin 1. Oberwil Rebells 13 13 00 0 133:49 39 5. Saastal 93114 27:26 45 sorgt. Mit einem stark vorgetra - zer Meisterschaften der ner Limiten für diesen speziel - eine neue persönliche Bestzeit. 6. Université Neuchâtel 9310530:40 40 2. Belpa 1107 13 823 1 99:68 27 genen Konter konnte Spielertrai - 3. Bonstetten-Wettsw. 14 905 0 112:88 27 Kategorien bis 16 Jahre len Wettkampf qualifizieren Für die kommenden Wett - ner Duc in der Verlängerung den 4. Aegerten-Biel 14 725 1 103:80 24 im 25-m-Becken statt. konnten. kämpfe bei den Walliser Meister - Untere Masterrunde zweiten Punkt sichern. 5. Grenchen-Limp. 12 714 0 97:60 22 Auch fünf junge Oberwal - Die tadellose Organisation schaften in Sitten (9. und 10. 1. Saint-Imier-Sonceboz 8420230:21 42 «Wir haben ein komplet - 6. Siders Lions 13 625 2 70:76 22 liserinnen nahmen teil. und die gute Stimmung mach - März) und in Montreux (2. und 2. Villars 7501123:19 37 7. Bettlach 12 417 0 78:89 13 3. Yverdon les Bains 7411128:19 35 tes Spiel geliefert: wenige indi - 8. Martinach 11 407 0 70:89 12 ten den Wettkampf zu einem 3. März) im 50-m-Becken darf 4. Star-Lausanne 72014 19:25 32 viduelle Fehler, gute Einstel - 9. La Chaux-de-Fonds 13 1210 1 57:118 6 23 Vereine reisten mit ihren äusserst spannenden und sport - man deshalb auf weitere gute 5. Bulle-La Gruyère 70007 14:30 9 lung über das ganze Spiel, auch 10. Kernenried 13 0013 0 46:148 0 lizenzierten Schwimmerinnen lichen Grossanlass. Die Oberwal - Resultate hoffen. | wb Walliser Bote SPORT Dienstag, 5. Februar 2013 17

Super Bowl | Baltimore Ravens feiern ihren zweiten Triumph Der Sieg des Aussenseiters

Die als leichter Aussen - Endzone beim Stande von 34:29 Amtseinführung des amerika - seiter in die Partie gegan - für die Ravens einen Touch - nischen Präsidenten Barack genen Baltimore Ravens down. Obama am 21. Januar sang die gewannen zum zweiten Baltimores Return-Spezia - Pop-Diva ihr Medley live und Mal nach 2001 den Super list Jacoby Jones demütigte in verwandelte den Superdome in Bowl. Baltimore trium - den ersten Sekunden der zwei - ein Tollhaus. Vor dem Kickoff phierte vor 71 024 Zu - ten Halbzeit San Franciscos Ab - hatten bereits Alicia Keys mit schauern im Superdome wehrreihe und sorgte mit sei - der Nationalhymne und Jenni - von New Orleans mit nem Kick-off-Return über 109 fer Hudson das «Super-Bowl-Fie - 34:31 gegen die San Fran - Yards für den nächsten Touch - ber» in New Orleans angeheizt. cisco 49ers. down und einen Super-Bowl-Re - kord. Nach der unfreiwilligen 3,8 Mio. Dollar für Als MVP und damit zum wert - Pause kamen die 49ers ange - 30 Sekunden Werbung vollsten Spieler des NFL-Finals führt von einem deutlich im - Der Zwischenfall mit dem wurde Baltimore-Quarterback mer besser werdenden Kaerper - Stromausfall (siehe Kasten) er - Joe Flacco (28) gekürt. Flacco nick (u. a. mit eigenem 23-Yard- eignete sich im dritten Viertel brachte sein Team bereits bis Lauf in die End zone) mit 17:0 des Football-Spiels. Die Mann - zur Halbzeit mit drei Touch - Punkten in Serie noch einmal schaften blieben auf dem Feld down-Pässen völlig verdient heran, am Ende reichte es aber des Superdome, während Cheer - 21:6 in Führung. Seinem Gegen - nicht mehr für die Sensation – leaders versuchten, das Publi - über, Colin Kaepernick, gelang es wäre die grösste Aufholjagd kum zu unterhalten. Die Fans bis dahin so gut wie nichts. Der in der Super-Bowl-Geschichte wurden aufgefordert, auf ihren 25-Jährige, der erst seit Mitte gewesen. Plätzen zu bleiben. Der Strom - der Saison erster Quarterback Trainer John Harbaugh ausfall wurde in die Haushalte der 49ers ist, leistete sich zu - gewann damit das historische von über 180 Ländern in mehr dem ein Fehlzuspiel. Duell gegen seinen 15 Monate als 30 verschiedenen Sprachen jüngeren Bruder Jim, der bei übertragen. Der TV-Sender CBS, Kick-off-Return den 49ers an der Seitenlinie der die offiziellen Übertra - über 109 Yards steht. «Es ist unmöglich zu be - gungsrechte am Super Bowl Flaccos Teamkollege bei den Ra - schreiben, wie wir uns fühlen», hielt, verlangte von den wer - Umkämpft. Graham gegen Crabtree, beinahe gelang den 49ers noch die Aufholjagd. FOTOS KEySTONE vens, Linebacker Ray Lewis, be - sagte Harbaugh. Seinen Bruder benden Unternehmen ge - endete mit dem Spiel seine ein - Jim würdigte er als «grössten schätzte 3,8 Millionen Dollar drucksvolle Laufbahn. «Es gibt Trainer der NFL». für einen 30-Sekunden-Spot. | Si keinen besseren Weg, als hier In der spektakulären New Orleans. 47. Super Bowl: Balti - als Champion mit diesem Team Halbzeitshow stand der Auftritt more Ravens - San Francisco 49ers 34:31 (21:6). – Baltimore somit zum abzutreten», sagte der 37-Jähri - von Beyoncé Knowles im Mit- zweiten Mal nach 2001 Super-Bowl- ge, der bereits 2001 beim ersten telpunkt. Anders als bei der Champion. Super-Bowl-Sieg für die Ravens gespielt hatte. Nachdem die Ravens bis STROMAUSFALL zur 32. Minute verdient mit 28:6 geführt hatten, fiel in der Das Rätsel um den Stromausfall Nicht nur Ravens-Profi Cary Wil - beim 47. Super Bowl in New Or - liams dachte zunächst, die bom - Arena im dritten Spielviertel leans ist teilweise gelöst. Sensoren bastische Halbzeitshow des US- für 36 Minuten der Strom aus. hatten eine Auffälligkeit im Arena- Popstars Beyoncé sei für den Im Anschluss an die Unterbre - System festgestellt, sodass die Stromausfall verantwortlich. Ener - chung kam San Francisco zwi - Stromzufuhr seitens des Zuliefe - gieanbieter Entergy und Stadion - schenzeitlich bis auf 29:31 he - rers abgeschaltet wurde. Die Anzei - betreiber SMG gaben jedoch nach getafel blieb länger als eine halbe dem Spiel an, ein Messgerät habe ran, konnte die mitreissende Stunde schwarz, das Internet eine Abweichung im System fest - Partie jedoch nicht mehr dre - brach zusammen, und lediglich die gestellt. Daraufhin sei automatisch hen. Knapp zwei Minuten vor Beleuchtung unter der Hallende - ein Stromausfall ausgelöst worden, Spielende verpassten die 49ers cke funktionierte noch teilweise. um das Problem zu isolieren. MVP. Quarterback Flacco, der Gefeiert. Die Fans der Baltimore Ravens und ihre Feier. Der zweite fünf Yards vor der gegnerischen wertvollste Spieler. Super-Bowl-Sieg steht fest.

Kampf ums Eishockey | Zwischenstand bei den Topskorern Drei Neue für WM-Ticket für Patricia Jost

Olympia-Ticket den FC Wil Die Frauenmannschaft für die Biathlon-WM im tschechischen Vom 7. bis 10. Februar kämpfen Omark in Führung Der FC Wil hat Ergün Berisha Nove Mesto na Morave ist komplett. Neben den gesetzten Selina fünf in der National League A von Udinese, Stjepan Vuleta Gasparin und Elisa Gasparin verdienten sich nach den Junioren- oder B engagierte Spieler mit Damien Brunner wird vom FC Basel und Orhan Mus - Titelkämpfen und dem IBU Cup im Martell auch Aita Gasparin ihren Nationalteams um die nicht zum zweiten Mal in tafi von den Grasshoppers ver - und Patricia Jost das Ticket für den Elite-Höhepunkt. Mit diesem letzten drei Tickets für das Folge PostFinance-Top- pflichtet. Aufgebot verfolgt Swiss-Ski konsequent das Ziel, die Startquo - olympische Eishockey-Turnier skorer der NLA. Der 24-jährige Berisha hatte ten im Weltcup und speziell für Olympia zu vergrössern. Um die 2014. Am Heimanlass in Riga 2009 von GC nach Udine ge - volle Anzahl Startplätze an den Spielen in Sotschi zu erreichen, stehen für Lettland Ronalds Der mit Detroit erfolgreich in wechselt. Beim Serie-A-Verein muss das Frauenteam einen Platz in den Top-20 des Nationen - Kenins (ZSC Lions) sowie die NHL-Saison gestartete Stür - schaffte der defensive Mittel - rankings erreichen. Als Massgabe zählen die Weltmeisterschaf - Frankreichs Keeper Cristobal mer hat die Führung in der Wer - feldspieler allerdings nie den ten von Ruhpolding und nun Nove Mesto. Aktuell steht die Huet (Lausanne) im Einsatz. tung über das Wochenende an Durchbruch. Schweiz auf Position 18 des Weltcuprankings. Die Einsatzdisposi - Alexejs Sirokows von Red Ice seinen (ehemaligen) EVZ-Klub - Der U20-Internationale Vuleta tion des Frauenteams erfolgt vor Ort in Nove Mesto. | pd Martigny-Verbier hat ein Auf - kollegen Linus Omark abgeben durchlief die Juniorenabteilung gebot abgelehnt. müssen. Omark führt die Top - des FC Basel, ehe er in dieser In Bietigheim-Bissingen wollen skorerwertung fünf Runden Saison zu seinen ersten Ein- Ein Buch über Schweizer Tenniserfolge sich Luganos italienischer vor Schluss mit 62 Punkten (16 sätzen in der 1. Mannschaft Die Schweizer Tennisfans erleben eine aussergewöhnlich erfolgrei - Stürmer Diego Kostner sowie Toren und 46 Assists) an. Zwei kam. Wie Berisha unterschrieb che Zeit. Im Buch «Jubeljahre» beschreiben die beiden Journalis - die Ulmer-Brüder Stefan Punkte hinter dem Schweden, er mit Wil einen bis im Som - ten Marco Keller und Simon Graf nun erstmals, wer die «Goldene (Lugano) und Martin (Red Ice der sein Konto am Wochenende mer gültigen Leihvertrag. Ära» ermöglicht und geprägt hat. Auf 200 Seiten werden die ent - Martigny-Verbier, aktuell mit um sechs Punkte erhöhte und Ebenfalls auf Leihbasis wech - scheidenden Figuren porträtiert – von Pionier Heinz Günthardt B-Lizenz in Biel) aus Öster - so in dieser Saison bisher 12 400 selt Orhan Mustafi von den über Jakob Hlasek, Marc Rosset, Patty Schnyder und Stanislas reich für Sotschi qualifizieren. Franken für den Nachwuchs Grasshoppers in die Ost - Wawrinka bis zu den beiden Weltranglisten-Ersten Roger Federer Die Gruppe D wird durch Gast - der Innerschweizer sammelte, schweiz. Der 23-jährige Stür - und Martina Hingis. | Si geber Deutschland und Hol - folgt Luganos Kanadier Glen mer soll bei Wil Spielpraxis land komplettiert. | Si Metropolit. Das Duo wird die Leader. Zugs Linus Omark ist sammeln. | Si Topskorerkrone in den verblei - derzeit bester NLA-Skorer. Syrewa zwei Jahre gesperrt benden Partien nach der Natio - FOTO KEySTONE Der russische Leichtathletik-Verband hat Olesja Syrewa wegen SPORT AM TV nalmannschaftspause unter Klose mehrere Dopings für zwei Jahre gesperrt. Durch die Suspendierung fallen PostFinance-Topskorer. Zwischen - alle Resultate der 29-jährigen Mittelstreckenspezialistin aus der sich ausmachen. stand per 4. Februar. NLA: 1. Linus SRF2 Brunner hatte letztes Jahr Wochen out Wertung. Syrewa hatte 2011 an der Hallen-WM in Paris Silber 10.30 Ski alpin: WM in Schlad - Omark (Zug) 62 Punkte (16 Tore/46 As - ming, Super-G Frauen als erster Schweizer seit 30 Jah - sists). 2. Glen Metropolit (Lugano) 60 Der deutsche Nationalspieler über 3000 m gewonnen; diese Medaille verliert sie nun wegen 18.20 Ski alpin: Schladming ren die Skorerwertung der (18/42). 3. Byron Ritchie (Bern) 46 Miroslav Klose fällt mehrere abnormaler Hämoglobinwerte in ihrem biologischen Pass. aktuell höchsten Schweizer Liga für (19/27). 4. Jacob Micflikier (Biel) 44 Wochen aus und wird auch am 22.20 Sport aktuell sich entschieden. (17/27). 5. Jason Williams (Ambri-Piot - Mittwoch das Länderspiel ge - ta) 43 (23/20). 6. Robbie Earl (Rap - WM in Schladming, Diese Saison erzielte er gen Frankreich nicht bestrei - Krienser Protest wirkungslos Super-G Frauen perswil-Jona Lakers) 42 (21/21). 7. An - Vorschau Super-G Männer für den EVZ bis zum Ende des drej Bykow (Fribourg) 41 (13/28). 8. ten können. Der Stürmer von Der Protest des SC Kriens gegen die 0:4-Niederlage im Cup-Ach - Automobil: Formel 1, NHL-Lockouts in 33 Partien 57 Kurtis McLean (SCL Tigers) 37 (5/32). Lazio Rom erlitt einen Teilab - telfinal gegen Sitten ist wirkungslos. Der Challenge-League-Klub Sauber-Tests in Jerez Punkte. Damit kam er auf den NLB: 1. James Desmarais (Ajoie) 83 riss des Aussenbandes im hatte nach dem Spiel Protest gegen den Einsatz des Walliser Ver - Fussball: Medienkonferenz ausgezeichneten Wert von rechten Knie, muss allerdings teidigers Adailton eingelegt. Beim Transfer des Brasilianers in der der Schweizer Nati (25/58). 2. Marco Truttmann (Olten) durchschnittlich 1,72 Punkten 78 (32/46). 3. Lee Jinman (La Chaux- nach einer ersten Diagnose Winterpause hatte Chinas Verband keine offene Suspension ge - pro Spiel. | Si de-Fonds) 70 (27/43). nicht operiert werden. | Si meldet. | Si 18 Uhrenindustrie AUSLAND swatch mit rekordgewinn Die Swatch Group mit CEO Nick Hayek ist 2012 rasant gewachsen und nochmals profitabler gewor - SCHWEIZ den. Der Uhrenkonzern steigerte den Gewinn um satte 26 Prozent auf 1,6 Mrd. Franken. | Seite 20 Dienstag, 5. Februar 2013

KURZMELDUNGEN Havanna | «Comandante» Fidel Castro live im TV Dutroux will in die Freiheit Brüssel | Der belgische Kin - «Ewiger» Revolutionsführer dermörder Marc Dutroux hat in Brüssel einen Antrag auf vor - zeitige Entlassung aus dem Das Sprichwort «Totge - Gefängnis gestellt. Der 56-Jäh - sagte leben länger» füllt rige erschien am Montag per - kaum einer so plastisch sönlich in dem Gerichtsgebäu - mit Inhalt wie Kubas de, die Verhandlung fand aber «ewiger Revolutionsfüh - hinter verschlossenen Türen rer» Fidel Castro. statt. Dutroux, der seit 1996 in Haft ist, beantragte zunächst, HELMUT REUTER, DPA die weitere Strafe im Hausar - Er überlebte zahllose Anschlä - rest mit elektronischer Fessel ge und immer wieder wird im absitzen zu können. Danach Internet über seinen Tod speku - will Dutroux aber ganz freige - liert. Alles Quatsch. Fidel ist lassen werden, wie sein Anwalt munter. Pierre Deutsch vor der Ver - Die Frage des Wahlsonn - handlung sagte. | sda tags ist in Kuba naturgemäss keine primäre Frage nach Ge - winnern und Verlierern. Die Malala geht es stehen meist schon vorher fest. Doch mit Spannung wartete besser man diesmal darauf, ob sich loNDoN | Die bei einem Tali - der 86-jährige Revolutionsfüh - ban-Anschlag schwer verletzte rer Fidel Castro nach fast einem Malala Yousafzai hat sich erst - Jahr wieder in der Öffentlich - mals seit der Tat zu Wort ge - keit zeigt. Er kam, wählte und meldet und von Fortschritten plauderte. bei der Genesung berichtet. Altersgebeugt, mit dün - Laut Ärzten braucht sie keine ner Stimme, aber hellwachen weiteren Operationen. «Ich Augen sprach er eineinhalb kann sprechen, ich kann Euch Stunden mit Journalisten. Der sehen, ich kann alle sehen und «Comandante en Jefe» dürfte als es geht mir Tag für Tag bes - Abgeordneter bei der Wahl be - ser», sagte die 15-jährige Kin - stätigt werden. Am Ende der alternder revoluzzer. Fidel Castro scherzt mit dem Wahlpersonal. FOTO CUBADEBATE derrechtsaktivistin aus Pakis - nächsten Legislaturperiode wä - tan in einem am Montag veröf - re er dann 91 Jahre alt. fentlichten Video. | sda Fidel Castro traf wenige steckte er den Stimmzettel in Kuba gewesen. «Aber klar, nenten Linkspolitiker Latein - sich immer wieder als falsch Minuten vor 17.00 Uhr in sei nem die Urne, sprach mit zwei Kin - nichts ist perfekt. Viele Din - amerikas den Rücken, der seit herausgestellt. Die Regierung traditionellen Wahllokal in El dern und wandte sich den ge, die wir heute wissen, Wochen als Patient in Kuba in Caracas und auch Castro Kein schiff wird Vedado, dem repräsentativen Journalisten zu. Er zeigte sich wussten wir damals nicht. Es weilt: Hugo Chávez. Auch sprechen von einer voran - Teil des Stadtbezirks «Plaza de gesprächig und neugierig und ist notwendig zu arbeiten, um über den krebskranken vene - schreitenden Genesung des kommen la Revolución» in Havanna ein, staunte, dass Reporter auch das Land weiter zu perfektio - zolanischen Staatschef hatten 58-Jährigen. aTheN | Im Fährenstreik in der notierte das Protokoll. Er ging Handys als Aufnahmegeräte nieren; es ist eine Pflicht, das Internetforen spekuliert, dass «Es geht ihm viel besser, Ägäis ist kein Ende in Sicht. Die mit Pausen und vorsichtig, aber einsetzten. Er nutze auch oft sozialistische Modell Kubas er in Havanna mitnichten auf er erholt sich», berichtete griechischen Seeleute, die in lächelnd und gut gelaunt, ver - das Handy, «claro, mit ein biss - zu aktualisieren, zu moderni - dem Kranken-, sondern eher Fidel Castro über seinen poli- der Küstenschifffahrt beschäf - merkte die Internetregierungs - chen Hilfe, denn manchmal sieren, aber ohne Fehler zu auf dem Sterbebett liege. tischen Ziehsohn. «Es ist ein tigt sind, setzten ihren seit fünf seite Cubadebate detailliert. sind die Buchstaben auf der machen.» Ein Mediziner hatte so - starker Kampf gewesen, aber Tagen andauernden Streik fort. Tastatur sehr klein». gar aufgrund von Ferndiagno - es ist besser geworden. Wir Auch heute wird kein Schiff in Handybesitzer Castro Er sprach natürlich Castro würdigt Chávez sen seinen baldigen Tod vor - müssen ihn heilen. Chávez ist Piräus ankommen oder aus - Es folgten einige Scherze mit auch über die Revolution. Die Kubas Ex-Staatschef stärkte hergesagt. Aber auch diese Ge - sehr wichtig für sein Land und laufen. | sda dem Wahlpersonal. Dann sei die grösste Änderung für auch einem weiteren promi - rüchte und Prognosen haben Lateinamerika.»

Kairo | Empörung über Polizeigewalt Härtere Strafen gegen Vergewaltiger

Neu Delhi | Unmittelbar vor Beginn des Prozesses gegen die mutmasslichen Vergewaltiger einer 23-jährigen Studentin hat In - Aktivist stirbt nach Folter dien die Strafen für sexuelle Gewalttäter verschärft. Das Innen - ministerium in Neu Delhi veröffentlichte am Montag eine ent - Die jüngsten Krawalle Polizei vor dem Präsidenten- sprechende Rechtsverordnung. Demnach ist für Vergewaltiger in Ägypten haben zwei palast zugezogen. Damit sind in eine Haftstrafe von mindestens 20 Jahren bis lebenslang oder weitere Todesopfer Ägypten, wo sich die regieren - die Todesstrafe vorgesehen, wenn das Opfer an den Folgen der ge fordert. den Muslimbrüder und die Tat stirbt oder dauerhaft im Koma liegt. Wer zweimal wegen einer säkulare Opposition bekämp - Vergewaltigung verurteilt wird, dem droht die Todesstrafe. | sda Lokale Medien berichteten, der fen, seit dem «Revolutionsjubi - junge Aktivist Mohammed al- läum» am 25. Januar 55 Men - Guindi sei im Al-Hilal-Spital in schen bei Krawallen ums Leben Ahmadinedschad will ins All Kairo am Montag an den Folgen gekommen. TeheraN | Kürzlich hat der Iran nach eigenen Angaben einen schwerer Misshandlungen ge - Ein Mann, der bei einer A ffen erfolgreich ins All geschickt – nun erklärte sich Präsident storben. Demonstration am Samstag in Mahmud Ahmadinedschad bereit, der erste Iraner im Weltall zu Er gehörte zur Bewegung Kairo von Polizisten nackt über werden. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Irna des ehemaligen Präsident - die Strasse geschleift wurde, am Montag. «Ich bin bereit, für den wissenschaftlichen Fort - schaftskandidaten Hamdien Sa - erschossen. Eine Menschenmenge trägt den Sarg des 20-jähri - entschloss sich in der Nacht auf schritt des Landes sogar mein Leben zu opfern und der erste ira - bahi. Guindi war während der gen Amr Saad, der einer Schussverletzung erlag, zum Tahrir-Platz Montag, die Polizei zu beschul - nische Astronaut im All zu werden», zitierte Irna Ahmadined - Proteste gegen die islamistische in Kairo. FOTO AP digen. Zunächst hatte er be - schad. Nach Aussage des Präsidenten will der Iran binnen vier Regierung am zweiten Jahres - hauptet, Demonstranten hät - oder fünf Jahren mit bemannten Weltraummissionen starten. tag der «Revolution des 25. Ja - ten ihn misshandelt. Anfang vergangener Woche hatte Teheran gemeldet, einen Affen nuar» mit einem Polizeioffizier Schlagspuren im Gesicht im in Kairo, um an seinem Toten - Hamada Saber habe dem in die Erdumlaufbahn geschossen und später sicher heimge - aneinandergeraten. Bett liegend zeigen. Nach Oppo - gebet teilzunehmen. Staatsanwalt jetzt berichtet, bracht zu haben. | sda Der 28-Jährige ver - sitionsangaben ergab ein vor - wie ihn die Ordnungspolizei vor schwand und soll später in ein läufiger medizinischer Bericht, Prügelopfer dem Palast misshandelt habe, Gefängnis der Ordnungspolizei dass Guindi mit harten Gegen - beschuldigt Polizei hiess es in einer Meldung des Beppe Grillo sorgt für Aufregung gebracht worden sein. Vor einer ständen geschlagen und mit Der 20-jährige Amr Saad, ein Nachrichtenportals «Al-Ah - BologNa | Der italienische Starkomiker und Politiker Beppe Gril - Woche wurde er bewusstlos Elektroschocks traktiert wurde weiteres Mitglied der Volksbe - ram». Inzwischen wird gegen ei - lo hat mit seinem Vorschlag an die Terrororganisation Al-Kaida, und mit inneren Blutungen in und gebrochene Rippen hatte. wegung, starb gemäss Informa - nen Polizeioffizier und 15 Poli - das italienische Parlament zu bombardieren, für Aufregung ge - ein Spital eingeliefert. Das In - Auf Twitter und Facebook tionen der Zeitung «Al-Masry zisten ermittelt. sorgt. Die Aussage machte Grillo bei einer Kundgebung in Bolo - nenministerium gab an, er ha - wird Guindi bereits als Symbol Al-Youm» an den Folgen einer Er habe sich zunächst an - gna am Samstag. An dieser kritisierte Grillo die logistische Unter - be einen Autounfall gehabt. des Kampfes gegen Polizeige - Schussverletzung. ders geäussert, weil er unter stützung Italiens für die französischen Luftangriffe in Mali. Er In sozialen Netzwerken walt verehrt. Mehrere Hundert Diese hatte er sich bei Druck gesetzt worden sei, er - warnte vor gegen Italien gerichteten Vergeltungsschlägen von Ex - kursierten Fotos des Mannes, Menschen versammelten sich einer Strassenschlacht zwi - klärte Saber laut der Zeitung tremisten. «Wenn ihr wirklich bombardieren wollt, kann ich euch die ihn mit blauen Flecken und auf dem zentralen Tahrir-Platz schen Demonstranten und der «Al-Tschuruk». | sda die Koordinaten dazu geben», sagte Grillo. | sda Walliser Bote SCHWEIZ Dienstag, 5. Februar 2013 19

KURZMELDUNGEN Bern | Wirtschaft gegen Raumplanungsgesetz Kantonsrat will Geld zurück ZÜRICH | Rund 460 Millionen Verdichten statt Auszonen Franken haben die Zürcher Versicherten in den letzten Jahren zu viel an Kranken - In Gemeinden und Kanto - kassenprämien bezahlt. Der nen hat aus Sicht von Zürcher Regierungsrat economiesuisse bereits muss nun aufzeigen, wie der ein Umdenken in der Kanton wieder zu diesem Raumplanung stattgefun - Geld kommt. Der Kantons - den. Das neue Raumpla - rat erklärte am Montag ein nungsgesetz hält der entsprechendes Postulat für Wirtschaftsdachverband dringlich. Gemäss dem Pos - deshalb für unnötig. För - tulat von FDP, SVP und SP dern möchte er das ver - soll der Regierungsrat auf - dichtete Bauen. zeigen, wie die Zürcher Be - völkerung schadlos gehal - Die Erfolge der Zweitwoh - ten werden kann. Die Voten nungs- und der Kulturlandini - waren deutlich, restlos alle tiative sind auch an den Wirt - Fraktionen stimmten für die schaftsvertretern nicht spurlos Dringlichkeit. Der Regie - vorbeigegangen. Angesichts rungsrat hat nun vier Wo - dieser Entwicklung sehe auch chen lang Zeit, Stellung zu die Wirtschaft ein, dass es in der nehmen. | sda Raumplanung nicht so weiter - gehen könne wie bisher, sagte economiesuisse-Direktor Pascal Julius Bär Gentinetta am Montag vor den Medien in Bern. steigert Gewinn Das revidierte Raumpla - ZÜRICH | Trotz der Zurück - nungsgesetz, über das am 3. haltung der Kunden hat die März abgestimmt wird, lehnt Bank Julius Bär im vergan - der Verband aber als falsches genen Jahr mehr verdient. Instrument zur Bekämpfung Auch wenn die Erwartungen der Zersiedelung und des Land - der Analysten erfüllt wur - verschleisses ab. Viele Kantone den, geriet die Aktie unter und Gemeinden hätten schon Druck. Denn obwohl die ver - Massnahmen für einen haus - walteten Vermögen einen hälterischen Umgang mit dem neuen Rekord erreichten, Boden ergriffen, sagte Genti - Falscher Weg. Nationalrat Werner Mesmer, Präsident des Baumeisterverbandes, Hans-Ulrich Bigler, Direktor des Schweizerischen sanken die Erträge leicht. netta. Das habe die öffentli- Gewerbeverbandes, und Pascal Gentinetta, Direktor economiesuisse (von links), legen ihre Argumente gegen das revidierte Raum - Unter dem Strich erzielte che Meinung nur noch nicht planungsgesetz dar. FOTO KEYSTONE die Bank einen Konzernge - registriert. winn von 298 Mio. Franken. Economiesuisse stört Das seien 15 Prozent mehr sich vorab an den aus seiner Regeln lockern bäude gebaut sowie Regeln ge - ne Bauzonen wieder in Land - Die mit den Auszonungen als im Vorjahr, teilte Julius Sicht zu engen Bundesvor - Ins gleiche Horn stösst auch der lockert werden. wirtschaftsfläche umzuwan - verbundenen Entschädigun - Bär am Montag mit. | sda schriften für Kantone und Ge - ehemaligen Nationalrat Wer - Solche Massnahmen sehe deln. Die Vertreter des Nein-Ko - gen könnten aber milliarden - meinden. Regionale Lösungen ner Mesmer (FDP), Präsident des das Raumplanungsgesetz aber mitees, das seine Argumente hohe Kosten zur Folge ha- seien vorzuziehen; das Gesetz Baumeisterverbandes. «Die Flä - nicht vor. Es verhindere damit vor einem Monat zum ersten ben, wofür möglicherweise UBI weist könnte diese aber erschweren. che wird am meisten geschont, keinen Quadratmeter Überbau - Mal vorgelegt hatte, bekräftig - die Steuerzahler aufkommen Stattdessen könnte sich econo - wenn nach innen gebaut wird», ung. Stattdessen setzt das Ge - ten erneut, dass nicht einmal müssten, hielten sie fest. Es Beschwerde ab miesuisse vorstellen, dass der sagte Mesmer. Beispielsweise setz aus Mesmers Sicht auf ideo - der Bund wisse, wie viel Land drohten zudem Bodenver - BERN | An einer Reportage Bund das verdichtete Bauen sollen auch in Dorfkernen auf logische Rezepte der Linken – aufgrund dieser neuen Regel knappung, höhere Mieten und zu Asbest-Opfern in italieni - fördert . dem Land höhergeschossige Ge - etwa die Pflicht, zu gross gerate - ausgezont werden müsste. längere Verfahren . | sda schen Eternit-Fabriken im Tessiner Fernsehen ist aus Sicht der Unabhängige Beschwerdeinstanz für Ra - Bern | 626 Stellungspflichtige als Risikofälle eingestuft Zwei Polizisten spitalreif geprügelt dio und Fernsehen nichts zu bemängeln. Die UBI lehnte LUGANO | Beim Karneval in Collina d’Oro bei Lugano TI sind in eine entsprechende Be - der Nacht auf Sonntag zwei Polizisten niedergeschlagen worden. schwerde ab. Der Beschwer - Armee greift durch Die Beamten hätten eine Gruppe von rund zehn Festbesuchern deführer, den die UBI in ihrer zur Ordnung rufen wollen, als diese plötzlich auf sie losgingen, Mitteilung vom Montag Seit Sommer 2011 teilte die Tessiner Polizei am Montag mit. nicht namentlich nennt, werden alle angehenden Selbst als die Polizisten am Boden lagen, hätten die Angreifer bezeichnete die Sendung Rekruten einer Sicher - noch weiter auf sie eingeprügelt. Die Situation habe erst durch unter anderem als mani- heitsprüfung unter- den Einsatz weiterer Ordnungskräfte unter Kontrolle gebracht pulativ. Da ausschliesslich zogen. Letztes Jahr sind werden können. die Sicht der Betroffenen 626 der insgesamt 38 407 Nach Polizeiangaben wurden die beiden Beamten verletzt und zum Ausdruck gekommen Stellungspflichtigen als mussten sich im Spital behandeln lassen. Die Schläger hätten sei, habe das Publikum sich Sicherheitsrisiko ein - alle identifiziert werden können. | sda keine eigene Meinung bilden gestuft und noch vor der können. | sda Rekrutenschule aus der Armee ausgeschlossen Weniger Wirtschaftsfälle an Gerichten worden. ZÜRICH | Vor Schweizer Gerichten sind im vergangenen Jahr Erfolgreicher 64 Fälle von Wirtschaftskriminalität verhandelt worden, das sind Bei der Personensicherheitsprü - fünf weniger als 2011. Die Gesamtschadenshöhe nahm um 4,3 SnowUp fung werden unter anderem Prozent auf 497,5 Millionen Franken ab, wie aus einer am Montag SAIGNELÉGIER | Die fünfte Straf- und Strafvollzugsakten veröffentlichten Erhebung von KPMG Schweiz hervorgeht. Ausgabe des SnowUp inter - unter die Lupe genommen. Da - Bei den meisten Fällen ging es um Veruntreuung (18 Fälle) und jurassien schlägt alle Re- bei zeigte sich, dass rund 10 Pro - ungetreue Geschäftsbesorgung (11). | sda korde: Rund 8500 Liebha - zent der Stellungspflichtigen ei - ber des Langsamverkehrs nen Strafregistereintrag haben. Sicherheitsprüfung. Ein Stellungspflichtiger beim Gespräch mit Yvette Théraulaz ausgezeichnet auf Schnee nahmen an dem Armee-Sprecher Daniel Reist dem Aushebungsoffizier. FOTO KEYSTONE Anlass vom Sonntag teil, wie bestätigte eine entsprechende BERN | Die Schauspielerin und Sängerin Yvette Théraulaz erhält die Veranstalter mitteilten. Meldung von «Tages-Anzeiger» den Hans-Reinhart-Ring 2013. Der Preis wird seit 1957 von der Der SnowUp – abgeleitet und «Der Bund» vom Montag. zogen. 399 Personen waren Frau erschossen, die auf den Schweizerischen Gesellschaft für Theaterkultur SGTK vergeben, vom SlowUp – fand zwi - Vor Beginn der RS werden schon 2011 durch die Risiko - Ortsbus wartete. seit 2001 mit Unterstützung des Bundesamts für Kultur BAK. Er schen Saignelégier JU und die Ausgehobenen dann noch prüfung gefallen. Mit der Mass - Bei der Sicherheitsüber - ist die höchste Auszeichnung für Theaterschaffende in der Tramelan BE statt. Lang - einmal einem Sicherheitscheck nahme soll gewährleistet wer - prüfung werden gemäss Mili - Schweiz. laufski, Schneeschuhe und unterzogen. 281 angehende Re - den, dass Personen, die eine tärgesetz ohne Zustimmung Yvette Théraulaz wird für «die kreative Originalität ihres leiden - Wanderschuhe waren die kruten wurden nach dieser er - mögliche Gefahr für die öffent - der Betroffenen Staatsschutz- schaftlichen und einfühlsamen Schauspiels geehrt», heisst es in Verkehrsmittel am Anlass neuten Überprüfung mit einem liche Sicherheit darstellen, kei - Informationssysteme, Straf- der Jurybegründung. | sda mit Volksfestcharakter. vorläufigen Aufgebotsstopp be - ne militärische Ausbildung und register, Polizeiakten und Vier Routen von 3 bis 16 legt, weil sie zwischen Aushe - damit auch keine persönliche Un terlagen der Justiz nach Kilometern Länge waren bung und Beginn der RS mit Waffe erhalten. Hinweisen auf ein vorhande - Kindsmisshandlungen rückläufig markiert worden. 2012 hat - dem Gesetz in Konflikt gekom - Auslöser für die Einfüh - nes Gewaltpotenzial durch - ZÜRICH | Erstmals seit Beginn der Datenerhebung sind 2012 die ten rund 8000 Personen an men waren. rung von flächendeckenden sucht. Behörden, Ärzte und Meldungen von Kindsmisshandlung an das Kinderspital Zürich dem 2009 zum ersten Mal Prüfungen aller Stellungs - Psycho logen können ohne zurückgegangen. Insgesamt wurden 444 Fälle registriert, das durchgeführten Anlass Reaktion auf Mord pflichtigen war unter anderem Rücksicht auf Amts- oder sind 9,3 Prozent weniger als im Vorjahr, wie die Kinderschutz - teilgenommen. Dessen Ziel von Zürich-Höngg die Tat eines Soldaten in Zürich- Berufsgeheimnisse melden, gruppe und Opferberatungsstelle am Montag mitteilte. ist auch, den Jura bekannter Seit August 2011 werden alle Höngg. Dieser hatte Ende 2007 wenn sie bei Armeeangehöri - Begründet wird die tiefere Zahl mit dem markanten Rückgang zu machen. | sda Stellungspflichtigen der Armee mit dem Sturmgewehr eine gen ein Ge fährdungspotenzial bei den gemeldeten Fällen von sexueller Ausbeutung. Diese nah - einer Sicherheitsprüfung unter - ihm unbekannte 16 Jahre junge vermuten. | sda men um 50 Fälle (25 Prozent) ab. | sda Walliser Bote 20 Dienstag, 5. Februar 2013 WIRTSCHAFT

Arbeitsmarkt Biel | Uhrenkonzern erwirtschaftet Rekordumsatz und Rekordgewinn stagniert ZÜRICH | Der Schweizer Ar - beitsmarkt dürfte sich ge - Die Swatch Group im Hoch mäss des Beschäftigungsindi - kators der Konjunkturfor - Swatch hat im vergange - und einer weiterhin belasten - schungsstelle der ETH Zürich nen Jahr nicht nur so vie - den Frankenstärke. (KOF) in den nächsten Mona - le Uhren absetzen kön - Zwar habe sich die ten nur wenig dynamisch ent - nen wie noch nie, der Ge - Schweizer Landeswährung et - wickeln. Die Unsicherheit winn des weltgrössten was stabilisiert, mit der Wech - über die wirtschaftliche Ent - Uhrenkonzerns stieg so - selkurssituation von 2010 wäre wicklung in den wichtigsten gar noch stärker als der der Umsatz aber dennoch um Absatzmärkten lasse Unter - Umsatz. eine halbe Milliarde höher aus - nehmen weiterhin nur zöger - gefallen, hiess es in der Mittei - lich neue Stellen schaffen. Er belief sich auf 1,6 Mrd. Fran - lung von Swatch. B esonders für Arbeitnehmen - ken und lag damit satte 26,0 de im Bankensektor, im De - Prozent höher als 2011. Alle Marken legen zu tailhandel und im Gastgewer - Das operative Ergebnis Beim Verkauf von Uhren und be sieht die Lage weniger er - des Uhrenherstellers stieg um Schmuck, der für über drei freulich aus. Hier ist eher mit 22,9 Prozent auf 2,0 Mrd. Fran - Viertel des Betriebsgewinnes einem weiteren Stellenabbau ken, wie das Unternehmen am verantwortlich ist, registrierte zu rechnen, wie Umfragen Montag mitteilte. Der Brut - der Bieler Uhrenhersteller ein der KOF bei Schweizer Unter - toumsatz belief sich auf 8,1 «sehr starkes Wachstum im nehmen fast aller Branchen Mrd. Franken, was einer Steige - oberen und mittleren Preis - ergeben haben. Weiterhin rung von 14 Prozent entspricht. segment». Zum oberen Preis - Stellen geschaffen werden segment gehören etwa die hingegen bei den Versicherun - Erwartungen übertroffen Marken Longines und Rado. gen und – in noch grösserem Mit dem Ergebnis übertraf Im mittleren Segment sind Ausmass – bei den übrigen Swatch die Erwartungen der unter anderen die Marken Dienstleistungsbetrieben. Im Branchenbeobachter deutlich. Tissot und Calvin Klein an - Bauwesen dürfte die Beschäf - Vom guten Ergebnis können gesiedelt. tigung auf hohem Niveau sta - auch die Aktionäre profitieren: Insgesamt befinden sich Markante Steigerung. Eine Kundin betrachtet Uhren im Swatch-Store in Zürich. Swatch bil bleiben. Insgesamt ver - Die Dividende soll 17,4 Prozent unter dem Dach der Swatch verkaufte 2012 so viele Uhren wie noch nie. FOTO KEySTONE besserte sich der vierteljähr - höher ausfallen als noch letz - Group 19 Uhrenmarken. lich berechnete KOF-Beschäf - tes Jahr. Sämtliche Marken hätten zum tigungsindikator im Januar Swatch führt die Gewinn - guten Jahresergebnis beige - 37,3 Prozent über dem Vorjahr. Kräftiges Wachstum ler von einem «weiteren gesun - aber. Der Wert von minus 2,3 steigerung in seiner Mitteilung tragen, teilte das Unterneh - Im dritten und kleinsten Seg - Nach Angaben von Swatch wur - den Wachstumspotenzial für Zählern deutet aber laut Mit - auf eine hohe Auslastung der men mit. ment Elektronische Systeme, den im vergangenen Jahr 1500 die schweizerische Uhrenindus - teilung auf eine schwache Dy - Produktionsanlagen, innovati - Auch bei der Herstellung zu dem etwa Zeitmesssysteme neue Stellen geschaffen, davon trie» aus. Konkret rechnet namik auf dem Arbeitsmarkt ve Produktionsmethoden und von Uhren, Uhrwerken und für Sportveranstaltungen zäh - 900 in der Schweiz. Ende 2012 Swatch mit einem Branchen - in den nächsten drei Monaten die gute Kostenkontrolle zu - Komponenten für Dritte konn - len, konnte Swatch hingegen arbeiteten weltweit insgesamt wachstum von jährlich 5 bis 10 hin. Die KOF revidierte den rück. Allerdings spricht der te Swatch den Betriebsgewinn nur «knapp schwarze Zahlen 29 700 Personen für Swatch. Prozent, ohne aber Wachstums - Oktober-Wert von minus 3,4 Konzern von einem sehr nervö - 2012 markant steigern. Dieser schreiben», wie der Uhrenkon - Für das laufende Jahr geht ziele für den eigenen Konzern auf minus 3,9 Zähler. | sda sen wirtschaftlichen Umfeld lag mit 442 Mio. Franken um zern mitteilte. der weltgrösste Uhrenherstel - zu nennen. | sda

SWISS DOW Lidl Schweiz erhöht Löhne MARKET JONES INDEX 9 INDUSTRIAL 9 WEINFELDEN | Der Discounter Lidl Schweiz erhöht die Löhne für seine Mitarbeitenden ab März um 1,75 Prozent. Im Rahmen 7362.72 13893.71 des bestehenden Gesamtarbeitsvertrages vereinbarten dies Lidl Schweiz, die Gewerkschaft Syna und der Personalverband DOLLAR US EURO

KV Schweiz, wie einer gemeinsamen Mitteilung vom Montag Durchschnitt Durchschnitt zu entnehmen ist. Schweizweit belaufen sich die Mindestlöh - Ankauf/Verkauf 3 Ankauf/Verkauf 9 ne damit auf 3800 Franken für 20-jährige an- und ungelernte Mitarbeitende. | sda 0.9089 1.2289

Schweizer Aktien Von Roll I 2.05 2.06 Noten SWC (CH) EF Switzerland 300.7 Deutsche Post 17.501 16.89 Fluor 65.83 64.99 Walter Meier N 243 243.2 USA 0.8675 0.9515 SWC (CH) EF Tiger A 96.73 Deutsche Telekom 9.03 8.849 Foot Locker 34.56 33.82 BLUE CHIPS 1.2 4.2 BVZ Holding N 353 355 WKB I 852 851 Euroland 1.2075 1.2695 SWC (LU) EF Climate Inv 57.1 E.ON 12.859 12.727 Ford 13.02 12.9 ABB Ltd N 19.74 19.23 Dottikon ES N 191.1 193.9 Ypsomed N 56.8 56.5 England 1.367 1.489 SWC (LU) EF Water B 109.55 Linde 135.631 132.633 General Dyna. 65.88 64.61 Actelion N 45.32 44.72 EFG Intl N 11 11.1 Dänemark 15.86 17.34 SWC (CH) RE Fund Ifca 123.1 MAN 89.714 88.217 General Electric 22.62 22.34 Adecco N 53.45 52.05 Elma N 411.75 400 Norwegen 15.99 17.41 SWC (LU) Sic.II Bd Abs CHF B 115.82 Merck 103.4 102.05 General Mills 42.13 41.82 Bâloise N 82.7 81.5 EMS-Chemie N 234.7 231.2 Heizöl : Richtpreis Schweden 13.74 14.96 Metro St. 22.93 22.285 Goldman Sachs 149.9 147.47 Clariant N 12.67 12.54 Fischer G. N 400.5 391.5 Kroatien 14.88 17.58 Verschiedene MLP 6.32 6.35 Goodyear 13.78 13.54 CS Group N 27.37 26.15 Forbo N 607.5 606 Zentralwallis Preis für 100 L. Tschechien 4.58 5.08 Japac Fund 18476.05 RWE St. 27.711 27.5 Google 775.6 768.45 Geberit N 215.3 213.8 Galenica N 547.5 543 1501 bis 3000 L. 115.25 Türkei 50.85 54.2 Seapac Fund 291.03 SAP 61.158 60.07 Halliburton 41.08 40.8 Givaudan N 1025 1012 GAM N 15.4 15.35 Kanada 0.874 0.95 Chinac Fund 39.68 Siemens 80.1 77.55 Heinz H.J. 60.85 60.63 Holcim N 71.25 71.05 Helvetia N 367.5 365.25 Japan 0.931 1.033 Latinac Fund 363.81 Thyssen-Krupp 18.234 17.554 Hewl.-Packard 16.46 16.31 Julius Baer N 37.56 36.39 Huber&Suhner N 47.35 48.95 Indizes Australien 0.899 0.999 UBS Bd Fd-EUR 120.76 VW 174.174 168.32 Hillshire Brands 31.55 31.5 Lonza Group N 54.5 54.8 Implenia N 44.5 44.85 Südafrika 0.0927 0.1107 UBS Eq Fd-Asia USD 1185.13 Home Depot 67.3 66.511 Nestlé N 63.75 63.2 Kaba Holding N 383 383.75 1.2 4.2 UBS Eq Fd-Germany EUR 413.14 TOKIO (Yen) Honeywell 69.15 68.52 Nobel Biocare N 9.46 9.17 Kardex N 26.7 26.95 SPI 6824.36 6775.12 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 Casio Computer 777 774 Humana Inc. 75.35 79 Novartis N 61.65 62 Kudelski I 10.4 10.3 DAX 7833.39 7638.23 Anlagefonds UBS Eq Fd-USA USD 1004.91 Daiichi Sankyo 1533 1543 IBM 205.18 204.14 Richemont I 77.1 75.8 Kühne & Nagel N 109 108.3 SMI 7420.35 7362.72 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1172.14 Daiwa Sec. 539 561 Intel 21.36 21.33 Roche GS 202.3 200.8 Kuoni N 279 269.5 Euro Stoxx 50 2710.08 2625.17 4.2 UBS (CH) Sima CHF 98.7 Fujitsu Ltd 376 400 Inter. Paper 42.35 42 Roche I 205.6 205.1 Lindt Sprungli N 38385 37485 DJ Industrial 14009.79 13893.71 WKB Swisscanto Hitachi 545 567 ITT Indus. 26.07 25.77 SGS N 2200 2225 Logitech N 6.18 6.16 S & P 500 1513.17 1498.70 Honda 3515 3550 Johns. & Johns. 74.18 74.03 Swatch Group I 517.5 543.5 Meyer Burger N 8.34 7.8 Hong Kong 23721.84 23685.01 Internet: www.swisscanto.ch Ausländische Börse Kamigumi 748 754 JP Morgan Chase 47.85 47.58 Swatch Group N 89.15 92.95 Micronas N 8.81 8.63 Sydney-Gesamt 4941.92 4929.13 Marui 747 753 Kellog 58.65 58.21 Swiss Life N 137 134.4 Mikron N 5.66 5.72 Nikkei 11191.34 11260.35 SWC (CH) PF Valca 286.37 Kurse um 22 Uhr 1.2 4.2 Mitsub. UFJ 515 530 Kimberly-Clark 90.01 89.5 Swiss Re N 68.2 67.75 OC Oerlikon N 11.35 11.35 FTSE MIB 30 17318.94 16539.00 SWC (LU) PF Equity B 241.48 NEC 242 269 Kraft Foods 46.6 46.45 Swisscom N 407.8 405 Panalpina N 94 92.9 Financ. Times 6347.24 6246.84 SWC (LU) PF Income A 110.18 PARIS (Euro) Olympus 2042 2136 Lilly (Eli) 54.2 53.64 Syngenta N 395.2 392.4 Pargesa Hold. I 67.5 66 CAC 40 3773.53 3659.91 SWC (LU) PF Income B 136.41 Alcatel-Lucent 1.3 1.297 Panasonic 592 692 Limited 47.25 47.4 Transocean N 51.75 51.9 Perfect N 0.13 0.13 SWC (LU) PF Yield A 135.83 Axa 13.805 13.285 Sharp 329 347 Loews 44.08 43.71 UBS SA N 15.88 15.62 PSP Property N 87.3 86.7 SWC (LU) PF Yield B 160.88 BNP-Paribas 46.755 44.695 Sony 1355 1457 McDonalds 95.95 94.84 Zurich F.S. N 261.7 257.6 PubliGroupe N 140 143.5 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Yield A 106.46 Danone 51.23 50.3 TDK 3155 3170 McGraw-Hill 58.34 57.68 Rieter N 183.8 180 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 137.4 GDF Suez 15.165 14.72 Thoshiba 395 403 Medtronic 46.92 46.35 Andere Titel Romande Energie 1105 1105 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Balanced A 160.18 Lafarge 45.82 44.1 Merck 41.83 40.92 Addex Parma N 9.8 9.45 Schindler N 134.9 136 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF Balanced B 184.01 LVMH 139.85 134 NEW YORK (US $) Microsoft Corp 27.93 27.81 Alpha Pet N 0.26 0.26 Schindler PS 139 140.5 USA 0.8967 0.9231 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 108.82 Sanofi-Aventis 72.1 69.68 3M Company 101.56 100.88 Monsanto 102.27 101.17 Alpiq Hold. N 114.6 114 Schweiter I 550.5 550.5 Euroland 1.2136 1.2493 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 131.97 Téléverbier SA 63 58.1 G Abbot Labs 33.87 33.54 Morgan Stanley 23.51 23.03 Aryzta AG N 52.2 51.65 Sika AG I 2291 2270 England 1.4113 1.4528 SWC (LU) PF GI Balanced A 148.78 Total 40.16 39 Aetna Inc. 48.48 48.4 Motorola Sol. 58.87 59.02 Ascom N 10.5 10.35 Sonova Hold. N 109.1 109 Dänemark 16.2444 16.7726 SWC (LU) PF Dyn Yield 0-50 B 105.56 Vivendi 15.86 15.465 Alcoa 9 8.84 NYSE Euronext 34.79 34.8 Bachem N -B- 37.5 37.25 Straumann N 121.7 123 Norwegen 16.3503 16.8821 SWC (LU) PF Growth B 226 Altria Group 34.2 33.94 PepsiCo 72.67 72.53 Barry Callebaut N 922 905 Sulzer N 145.2 145.2 Schweden 14.1547 14.6151 SWC (LU) PF (Euro) Growth B 120.44 LONDON (£) Am Electric Pw 45.24 45.18 Pfizer 27.63 27.37 Basilea Pharma N 51.85 51.5 Tecan N 86.2 86.4 Kroatien 15.5724 16.87 SWC (CH) BF CHF 95.26 BP Plc 472.5 462.05 Am Express 59.91 59.43 Philip Morris 88.13 87.3 BB Biotech N 95.8 95.3 Temenos N 18.1 17.9 Türkei 50.55 52.72 SWC (CH) BF Corp H CHF 106.55 Brit. Télécom 264.8 263 Am Intl Grp 38.86 38.31 Procter &Gam. 75.92 75.25 Belimo Hold. N 1820 1866 Tornos N 6.62 6.57 Kanada 0.8978 0.9242 SWC (CH) BF Int’l 77.48 Cable & Wireless 40.78 40.65 Amgen 86.3 86.02 Schlumberger 79.7 79.45 BKW N 30.75 31.2 Tradition I 53.2 52.5 Japan 0.9688 0.9973 SWC (LU) MM Fund CHF 148.6 Diageo Plc 1906 1881 Apple Computer 453.73 450.35 Sears Holding 47.55 47.48 Bobst Group N 27.7 28 Valartis I 21.85 21.6 Australien 0.9329 0.9632 SWC (LU) MM Fund EUR 105.53 Invensys 350.6 345.5 AT & T Corp. 35.51 35.17 SPX Corp 75.01 74.91 Bossard Hold. I 151.7 151 Valora Hld. N 199 198.8 Neuseeland 0.7569 0.7815 SWC (LU) MM Fund GBP 130.59 J. Sainsbury 333.2 330.9 Avon Products 17.15 17.02 Texas Instr. 33.71 33.58 Bucher Indust. N 197 195.1 Vögele Charles I 18.6 17.75 Südafrika 0.1004 0.1037 SWC (LU) MM Fund USD 194.75 Rexam 473.5 461.3 Bank America 11.71 11.49 The Travelers 79.89 78.09 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 101.62 Rio Tinto N 3679 3615 Bank of N.Y. 27.35 27.26 Time Warner 50.88 50.13 Zinssätze Schweiz SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 117.47 Royal Bk Scot 340.5 328.6 Barrick Gold 32.2 32.47 Unisys 23.17 22.83 Mit 100 Franken erhalten Sie... ab Fr. 100 000.- SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 101.24 Vodafone 173.45 170.5 Baxter 68.77 68.29 United Tech. 89.84 89.26 Kundenfestgelder SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 133.99 Xstrata 1195 1163.5 Berkshire Hath. 98 96.86 UnitedHealth 55.77 55.66 USA 105.09 Dollar von Fr. 100 000.-bis Fr. 500 000.- 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. SWC (LU) Bd Inv MT USD A 112.32 AMSTERDAM (Euro) Stanley Bl&Dck 77.37 76.3 UPS 79.97 79.85 0.05 0.05 0.20 SWC (LU) Bd Inv CHF A 109.32 Boeing 74.87 74.73 Verizon Comm. 44.56 44.33 Euroland 78.77 Euro Kassenobligation Minimum 1000.- 3 J. 5 J. 8 J. SWC (LU) Bd Inv CHF B 129.24 Akzo Nobel 51.05 50.45 Bristol-Myers 36.91 36.71 Viacom -B- 60.54 59.88 England 67.15 Pfund 0.15 0.37 0.75 SWC (LU) Bd Inv EUR A 67.29 BolsWessanen 2.305 2.249 Caterpillar 99.49 98.06 Wal-Mart St. 70.49 69.33 Dänemark 576.70 Kronen Schweiz. Nationalbank SWC (LU) Bd Inv EUR B 89.32 ING Groep 7.285 7.021 Celgene Corp 101.44 100.48 Walt Disney 54.59 53.98 Mittlere Rendite der Bundesobligationen 0.78 0.79 SWC (LU) Bd Inv GBP A 70.46 KPN 4.126 4.1 Chevron 116.5 115.14 Waste Manag. 36.3 36.16 Kroatien 568.82 Kuna Lombardsatz 0.50 0.50 SWC (LU) Bd Inv USD A 121.33 Philips 23.305 22.885 Cisco 20.84 21.07 Weyerhaeuser 30.39 30.32 Norwegen 574.38 Kronen SWC (LU) Bd Inv USD B 164.48 Reed Elsevier 11.74 11.59 Citigroup 43.02 42.44 Xerox 8.02 7.98 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 80.46 Royal Dtch Shell A 25.84 25.565 Coca-Cola 37.54 37.43 Schweden 668.44 Kronen Euro-Markt-Zinssätze SWC (LU) Bd Inv Int’l B 104.61 Unilever 29.75 29.385 Colgate-Pal. 109.84 108.98 Tschechien 1968.50 Koruna ab Fr. 100 000.- Edelmetalle SWC (CH) EF Asia A 84.39 FRANKFURT (Euro) ConocoPhillips 58.82 58.17 Türkei 184.50 Lira 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte . SWC (CH) EF Emerg. Mkts A 194.71 Corning 11.91 11.79 CHF/SFr 0.08 0.01 0.14 SWC (CH) EF Euroland A 101.86 Adidas 70.451 68.41 CSX 21.92 21.76 Ankauf Verkauf Kanada 105.26 Dollar USD/US$ 0.20 0.37 0.54 SWC (CH) EF Europe 120.19 Allianz AG 105.6 101.75 Dow Chemical 32.59 32.3 *Gold 48714 49214 Japan 9680.54 Yen DKK/DKr 0.15 0.05 0.25 SWC (CH) EF Gold 968.39 BASF 75.84 72.659 Du Pont 47.98 47.55 *Silber 918.9 933.9 Australien 105.37 Dollar GBP/£ 0.41 0.55 0.71 SWC (LU) EF Innov Leaders 169.01 Bayer 72.958 71.95 Eastman Kodak 0.21 0.21 *Platine 49220 49970 SEK/SKr 1.03 1.18 1.30 SWC (CH) EF Int’l A 134.28 BMW 74.587 72.028 EMC Corp 24.85 24.72 *Vreneli Fr. 20.- 279 313 Südafrika 903.34 Rand JPY/YEN 0.02 0.12 0.25 SWC (CH) EF Japan A 3812 Commerzbank 1.61 1.501 Entergy 64.84 64.52 *Napoléon 278 313 CAD/C$ 1.06 1.30 1.65 SWC (CH) EF North America 280.15 Daimler 43.615 42.049 Exxon Mobil 90.04 88.97 *Kruger Rand 1506 1599 EUR/EUR 0.05 0.17 0.40 SWC (CH) EF SMC Switz A 384.06 Deutsche Bank 38.471 37 FedEx Corp 102.76 103.28 * = Indikative Preise Walliser Bote AUSLAND | SCHWEIZ Dienstag, 5. Februar 2013 21

Vaduz | Protestpartei wird vierte Kraft im Parlament Polizeichef wird Regierungschef

Im Fürstentum Liechten - Union (VU) deutlich und holte stein haben die arrivier - zehn Mandate, eines weniger als ten Grossparteien bei den vor vier Jahren. Die VU, die Parlamentswahlen Ver - Wahlsiegerin von 2009, verlor luste erlitten. Das ändert massiv. Die Partei von Regie - nichts daran, dass der rungschef Klaus Tschütscher neue Regierungschef büsste nicht weniger als fünf Adrian Hasler heissen Parlamentssitze ein und kam wird. noch auf acht Mandate. Die VU rutschte auf ein historisches Er gehört der grossen Fort - Tief und fiel bei den Wähler - schrittlichen Bürgerpartei (FBP) stimmen von 47,6 auf 33,5 Pro - an. Erstmals in der Geschichte zent zurück. Die FBP kam auf 40 des Fürstentums werden im 25- Prozent der Stimmen und verlor köpfigen Landtag Vertreter von 3,5 Prozentpunkte. DU erreich - vier Parteien sitzen. Ins Parla - te 15,3 Prozent der Stimmen ment einziehen werden «Die und übersprang die Sperrhürde Unabhängigen» (DU). Die neue von 8 Prozent locker, die FL legte politische Kraft holte auf An - 2,2 Prozentpunkte zu und er - hieb vier Sitze. Das ist die zielte 11,1 Prozent. Die Wahlbe - eigentliche Überraschung der teiligung lag bei 79,8 Prozent. Wahlen. Vermutet wird, dass DU viele Proteststimmen auf Grosse Koalition sich versammelte. Gegründet wahrscheinlich wurde DU von Harry Quaderer. Die Wahlen im Fürstentum be - Dieser ist ein abtrünniges Mit - stätigten einmal mehr, dass der glied der Vaterländischen Uni - Wechsel eine Konstante ist. Die on (VU). Verbessert hat sich Grossparteien VU und FBP auch die zweite Kleinpartei, die wechselten sich regelmässig in grün-alternative Freie Liste (FL). der Regierungsverantwortung Die Partei legte zwei Mandate ab. Die letzten vier Jahre war die Herausgeputzt. Der designierte neue Regierungschef Adrian Hasler wird nach den Parlamentswahlen für einen Fernseh- zu und hält im Landtag in den VU mit Regierungschef Klaus auftritt geschminkt. FOTO KEYSTONE nächsten vier Jahren drei Sitze. Tschütscher die starke Partei. Die nächsten vier Jahre gibt die Verluste für Fürstentreue FBP mit Adrian Hasler den Takt laut Batliner ebenfalls eine ment. Vier Regierungsmitglie - te Renate Müssner und Hugo ler Kraft vorangetrieben. Gegen Neuer Regierungschef wird der an. Ob VU und FBP traditionell Koalition zwischen FBP und FL. der treten zurück. Von den ak - Quaderer (alle VU) und Martin 30 bilaterale Steuerabkommen Chef der Landespolizei, der 48- wieder eine Koalitionsregie - Gespräche in den nächs - tuellen Regierungsmitgliedern Meyer (FBP) hatten schon vor nach internationalen Stan - jährige Adrian Hasler von der rung bilden, ist wahrscheinlich. ten Tagen sollen Klarheit in der stellt sich einzig Aussenminis - den Wahlen ihren Rücktritt an - dards wurden unter Dach ge - FBP. Die FBP, die letzten vier Jah - Eine grosse Koalition sei das Regierungsbildung bringen. terin Aurelia Frick (FBP) für ei - gekündigt. Die Regierung bracht. Die neue Regierung re Juniorpartner in der Regie - Ziel, sagte FBP-Präsident Ale - Gewählt wird die neue Landes - ne weitere Amtszeit zur Verfü - Tschütscher hat in den letzten wird sich nun des grossen Defi - rung, überflügelte die Koaliti - xander Batliner der Nachrich - regierung im kommenden gung. Regierungschef Klaus vier Jahren die Neupositionie - zits in der Staatskasse anneh - onspartnerin Vaterländische tenagentur sda. Möglich wäre Frühjahr vom neuen Parla - Tschütscher, die Regierungsrä - rung des Finanzplatzes mit al - men müssen. | sda

Verdreckt Zürich | SBB modernisieren Toiletten in Fernverkehrszügen Bern | SAC zu Olympia

SEVILLA | Wegen eines Streiks bei der Müllabfuhr türmen sich Ein Ja mit Vorbehalt in der südspanischen Metro- Schöner thronen… pole Sevilla Berge von Abfällen. BERN | Der Schweizer Al - struktur der Olympischen Win - Wie der Betriebsrat der Stadt - pen-Club SAC hat sich kri - terspiele dürfe geschützte und reinigung mitteilte, liegen auf tisch-wohlwollend zu ei - schützenswerte Lebensräume den Strassen der Hauptstadt ner schweizerisch-bünd - und Landschaften nicht beein - von Andalusien mehr als 5000 nerischen Kandidatur für trächtigen. Zudem müsse die Tonnen Abfall. | sda die Olympischen Winter - Durchführung der Spiele nach spiele 2022 geäussert. den Kriterien der Nachhaltig - keit erfolgen, teilte der SAC mit. Verweht Er steht der Kandidatur grund - Wie es mit der Kandidatur wei - TOKIO | Chinas seit Wochen an - sätzlich positiv gegenüber, hat tergeht, entscheidet sich am haltende Smogbelastung wird aber Bedingungen. Die Infra - 3. März. | sda zum Problem für seine Nach - barn: Die von Auto- und Indus - trieabgasen verschmutzte Luft sei vom Wind nach Japan ge - Le Chenit | Beide Insassen tot tragen worden, teilte das Um - weltministerium in Tokio am Montag mit. | sda Auto von Zug erfasst

LE CHENIT | Bei einer Kolli - Polizei ist der Bahnübergang auf Verunfallt sion auf einem Bahn - Gemeindegebiet von Le Chenit LOS ANGELES | Bei einem übergang im Waadtlän - mit einer Signalanlage ausgerüs - schweren Verkehrsunfall mit der Vallée de Joux sind tet. Das Auto wurde rund zehn einem Bus und zwei weiteren zwei Autoinsassen ums Meter durch die Luft geschleu - Fahrzeugen im Süden Kalifor - Leben gekommen. dert und prallte anschliessend niens sind mindestens acht gegen einen Strommasten. Bei Menschen ums Leben gekom - Der Fahrzeuglenker übersah of - den zwei getöteten Männern men. Mehr als 30 weitere wur - fenbar die herannahende Bahn, handelte es sich um zwei Män - den verletzt. Beim Unfall stiess worauf sein Auto voll vom Zug ner bosnischer Herkunft im Al - ein Reisebus aus Mexiko am erfasst wurde. Laut Angaben der ter von 45 und 46 Jahren. | sda Sonntagabend (Ortszeit) in Aussichtsreich. Fernverkehrs-WC mit Bergpanorama. FOTO KEYSTONE der Gegend nördlich der Stadt Yucaipa mit zwei anderen Wa - gen zusammen, wie die US- Die über 700 Toiletten in angenehmer» finden, sagte Noch gibts Bern | Raumplanungsgesetz Rettungskräfte am Montag SBB-Fernverkehrszügen Jeannine Pilloud, Leiter Perso - 1435 Plumpsklos mitteilten. | sda werden bis Ende Oktober nenverkehr, vor den Medien. 3549 WC sind in SBB-Zügen aufgefrischt. Saubere und schön ge - unterwegs, 1435 davon sind Junge CVP sagt Nein staltete WC seien für die SBB- Plumpsklos. Von 2114 ge - Verboten Sie werden mit einer hellen Kundinnen und -Kunden mit - schlossenen Systemen sind BERN | Im Gegensatz zur Handlungsbedarf besteht – SRINAGAR | Der oberste musli - Folie beklebt – etwa mit einem entscheidend für ein ange - 1150 mit Bioreaktoren ausge - Mutterpartei lehnt die Jun - «aber mit einem guten und nicht mische Kleriker im indischen Waldausschnitt oder Bergpano - nehmes Reiseerlebnis. Mit rüstet, 964 haben einen Fäka - ge CVP das revidierte Raum- dem erstbesten Gesetzesvor - Teil Kaschmirs hat eine Fatwa rama – und mit einem Duft - den Duftspendern, die nicht lientank. Jene mit umwelt - planungsgesetz (RPG) ab. schlag». Das neue RPG sei «über - zum Verbot aller Mädchen- spender ausgerüstet, wie es am nur für die Fernverkehrs-WC freundlichen Bioreaktoren motiviert»; viele Bestimmungen Rockbands erlassen. Das Ver - Montag an einer Medienorien - vorgesehen sind, sollen üble brauchen bloss 5 Deziliter Es werde der Vielfalt der liessen sich gar nicht umsetzen, halten der Musikerinnen sei tierung in Zürich hiess. Gerüche neutralisiert wer - Wasser pro Spülung und müs - Schweiz nicht gerecht und weise diverse Details seien noch unge - unislamisch, sagte der Gross - Die Marktforschung wäh - den. Die SBB-Toiletten wer - sen nur alle zwei bis drei Mo - zu viele Unsicherheiten auf, klärt. Die JCVP befürchtet, «dass mufti des Kaschmir-Tals, Bas - rend der Pilotphase im Jahr den laut Pilloud «täglich ein - nate entleert werden. Die Fä - schreibt die JCVP in einer Mittei - die Mängel im Gesetzestext zu hiruddin Ahmad, am Montag in 2011 habe ergeben, dass die Rei - mal gereinigt und mehrmals kalientanks werden alle zwei lung. Zwar räumt auch die JCVP Bürokratie, Gerichtsverfahren Srinagar. | sda senden die Toiletten «deutlich kontrolliert». bis drei Tage geleert. | sda ein, dass bei der Raumplanung und Kosten führen». | sda Walliser Bote 22 Dienstag, 5. Februar 2013 TV | RADIO Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Dienstag, 5. Februar 2013 23

CAPITOL BRIG 027 923 16 58 www.kinocapitol.ch Polentafest Di, 20.30, D; Mi 20.30 E/df, Cinéculture LINCOLN AGREZA – Simplon Dorf Di, Mi 18.00, E/df, Cinéculture QUARTET am Samstag, 9. Februar 2013 Metzgerei Meyer Fasnacht 2013 Tu r t m a n n / Wa l l i s Chessletta vom Mittwoch, Ü Ab 10.00 Uhr Fleischsuppe aus der Feldküche 6. Februar 2013, in Glis Strassensperrung: Ü Ab 12.00 Uhr Polenta und Ragout mit Salat Aktion ASTORIA VISP 027 946 16 26 –von 19.30–21.00 Uhr, Gliserallee ab Kreisel Ü Ab 20.30 Uhr Fasnachtsball in der Turnhalle Für die Fasnacht brauchst du Kraft, mit ei- www.kino-astoria.ch Gesell bis Grundbielstrasse mit Maskenprämierung nem feinen Rindsragout bischt güöt drauf! –von 21.00–7.00 Uhr, Gliserallee ab Einmün- Di, Mi 20.30, D Rindsragout am Stück dung Napoleonstrasse bis Grundbielstras- Spezialangebot THE LAST STAND (ab 12 Jahren) se (Dorfzentrum Glis) (ca. 5 kg) Nix alte Kuh! kg Fr. 13.90

! feines Kalbsragout kg Fr. 32.– e

l Kinderumzug vom Donnerstag, zarte Kalbsplätzli kg Fr. 44.– l

a 7. Februar 2013, in Glis handgeschnetzeltes Kalbfleisch

r Strassensperrung: kg Fr. 34.–

ü Retour fahren – einfach bezahlen

f –von 13.00–18.00 Uhr, Gliserallee ab Kreisel

junges Kalbsleberli kg Fr. 31.50 ,

s Glismatta bis Grundbielstrasse (Dorfzen- Postautoverbindung schöne Schweinsnierstückli g trum Glis) Brig ab 9.20 Uhr und 11.35 Uhr e kg Fr. 20.90 e r

w Simplon Dorf ab 15.34 Uhr und 18.27 Uhr

o Rindshuftfilet gut gelagert kg Fr. 42.–

r Pampersfest vom Donnerstag, 7. Februar t

e Lammracks mariniert oder natur S

t 2013, auf dem Sebastiansplatz

n p Strassensperrung: kg Fr. 43.– u p

–von 16.00–24.00 Uhr, Stadtzentrum Brig Fär Alts Gsottus: luftgetrocknet Brustkern, A r

ü Brustspitzli, Speck aus dem Salz, grüne f m Wir bitten die Fahrzeuglenkerinnen und i

Hauswurst, Ochsenschwanz r h -lenker, die Signalisationen und Umleitungen e c Hier könnte Ihre Anzeige stehen. .

d zu beachten und danken für das nötige Ver- Walliser Äpfel: Idared kg Fr. 1.– 5 o 1 ständnis. Mengis Medien AG | Tel. 027 948 30 40 p 8 Die Parkplätze sind geräumt! 1 p Für die Routen- und Haltestationänderungen a n / des Ortsbusses sowie der Postautos sind die 027 932 24 24 o h v c

Weisungen und Informationen von PostAuto . p 5 Wallis zu beachten. 1 p 8 A 1

. 24. Januar 2013 e w

n Stadtpolizei Brig-Glis w o w h P i

e

u TUE DEN MUND e n

AUF FÜR DIE e i STUMMEN UND D FÜHRE DIE ensivkurse SACHE DERER, Neu Deutsch Int

10CAsNsjY0MLQw0DU0MDA1MQIAW6TwHQ8AAAA=

BÜRCHEN DIE VERLASSEN 10CFWMsQ6DMBBDv-gi25ejKRkRG2JA7LdUnfv_Uwkbkt9g6dnb1qPgZln3cz06wQYjEFXdGUX0Lo_Srg6BV3wm8VIj4uGbT0IFcjgGGZikwa2-c5InfTzkWEPl9_n-ASD0LEuAAAAA SIND... Sprachen lernen. an der oberen Ringstrasse. Franz von Assisi Gruppenunterricht Einzelunterricht alle Sprachen Prüfungsvorbereitung Postcheck-Konto: Konversationslektionen 30-712 800-6 Sprachreisen [email protected] www.nachbarinnot.ch 027 923 33 33 kenzelmann.ch Bahnhofplatz 1a Telefon 027 945 12 78 CH-3930 Visp www.academia-wallis.ch

    (45$63$05 6-+15+$,3,*(3+1)3,* 

   #(3',(7,(.)=.5,*(060';68(,.(0?%(33$4&+(0'(031/(0710 $6&+',((,*(0(0$713,5(0+(3$64;6),.5(300',7,'6(..(60'(0 %(,0*(4&+/(,',*(3%*$0*(,03$6&+,*(3 16&+(,0(+1.;,*(  ,0*.($.5#+,4-:4 60' 7(34&+,('(0(0 6/ 135(0 $64 $..(3 8?04&+(;6338(,5(360*'(4#+,4-:60'6/(45$0'4->0 (4&+/$&-4015((,08?3;,*(30-.$0*1'(3(,010,*%6-(55,/  (33(0=0'(3,0(,0(3(,0.$'(0'(05/142+=3()?34,&+(05'( 0(0%(3?&-4,&+5,*58(3'(0 (45$63$05 6-+15+$, 8(3'(0 ,0*.($.54 4181+. $64 &+155 

&-(0 />&+5( ,45 %(, $368$0 60' $0)3(' +(.(3 60' ,+3(/ .$0'$2$01'(3$64 +$,.$0'23=4(05,(35%(3$6&+6/,(%  ($/,/(45$63$05 6-+15+$,%(45(04$6)*(+1%(0 181+.$, +$%(3-1//(0$6),+3(145(064*(4&+(0-58(3'(0;$+.3(,&+( (0$.4$6&+(00(34,0'8,..-1//(04,&+$6)'$4%(3045(,0)$3%( +(37133$*(0'(6/ 135(0(58$$646%$1'(36$5(/$.$

0((53=0-(,0;6.$44(0 $" #! (,5060/(+3;8(,10$5(0->00(0=45(710(,0(33(,&++$.5,*(0 105$**(4&+.144(0

648$+.$0+1&+8(35,*(0 ,0*.($.5#+,4-:4231),5,(3(08(. ,(045$*%,4100(345$*  @!+3 &+(,0;8,4&+(0360' (9;(..(05((45,..$5((05+=.560'.$6)(0' 3(,5$*  @!+3

(38(,5(358,3',(('.(0 312)(0->00(0,0(,0(/36+,*(060' $/45$* @!+3   4(2$3,(35(0(3(,&+%(,%(+$*.,&+(//%,(05(7(3-145(58(3'(0 1005$* @!+3 %*(360'(58,3''(3(0644(,0(4(915,4&+(06/41'(3(,0(4

)(63,*(0 #+,4-:4 '63&+ ',( -1/2(5(05(0 $&+-(0050,44( 710 !! $0)3(' +(.(3'(34(,0#,44(0;6'(0(,0;(.0(0(53=0-(0*(3 (45$63$05 6-+15+$,3,*(3+1) 0(8(,5(3*,%5 $/,.,( +(.(331/&+$5  +10(4$0'453$44( 

63&+ 23(,48(35( "(3-14560*(0 41*(0$005( $45,0*4 8,3' ;6  3,*.,4 '(/ ',( (,0/$.,*( >*.,&+-(,5 *(4&+$))(0 ',( %(410'(3(0 , (.  *(04&+$)5(0 (,0(4 #+,4-:4 ;6 '63&+.(6&+5(0 60' 4&+.,(44.,&+ (/$,.46-+15+$,%3,*&+<88846-+15+$,%3,*&+

Neu in Visp Heisse Blondine Naters! Ciao zäme NATERS – DANIELA Visp, JULIA Miss Molly Brig Privat!!! ZERMATT BRIG für spezielle Liebe Single-Girl sexy und sehr heiss, Schöne Mulattin «Meli» mit mega Lara, 35 Mit geilem, New VIKY(40) zu haben. XXL-Bu- Inserate Lenia (26) TANTRA-Massage Expertin in erot. Naturbusen und wieder da, schlank, knackigem sexy Lady blondes Luder sen, schlanke Figur, Sueche Männer zum mit ehrlichem Gefühl Relax-Massage, Küssen, erschliessen sexy Rundungen einfach schön bei Blondinchen Alles, was Spass Massage, 69, Träffe. Wichtig isch, u.v.m. Lass dich Natalia 25 J. XXL-Busen, Top-Service! den erfüllt dir mir. Ältere Herren Küssen + schmusen Vibrator mit viel dass en lockre Typ verwöhnen! Hotel- Warte auf macht. Komm, Keine Tabus! Sexy Body! Markt ! alle Träume. willkommen. bisch. Mis Numero Alles, was Lust.100% Domi- Hausbesuch möglich. ich will dich! Domina extra 100% Privat und diskret Auch Sa/So! zum Abmache: Spass macht! dich. na, LACK-Kleider 078 914 57 68 www.and6.ch i077nklF. e Mr484ioebnic lhi15aarl,Fe 06Irtn. mv4e5int0 tz a0wr0 eu0i076n .W–d o2 h 672Pnaurn k52gpelä n08tze.079 175 35 11 076 661 90 52 079 922 63 43 076 772 15 10 076 258 78 43 079 485 10 06 Walliser Bote 24 Dienstag, 5. Februar 2013

KURZNACHRICHTEN Neuenburg | Gewerkschaft erachtet Kündigungen als widerrechtlich AUSSERDEM 22 Tote bei Busunfall Klinik entlässt 22 Streikende ABU DHABI | Ein Verkehrsunfall in den Vereinigten Arabischen Die Direktion der Klinik der aufgenommen hätten. Die Emiraten hat mindestens 22 La Providence in Neuen - Direktion habe jede einzelne Per - asiatische Arbeiter das Leben burg hat am Montag die son angehört. Wie es scheine, gekostet. Ein Lastwagenfahrer fristlose Entlassung von lehnten die 22 Streikenden den Thomas Rieder (tr) hatte aus unklaren Gründen 22 streikenden Mitarbei - Vorschlag zur Wiederaufnahme [email protected] die Kontrolle über sein Fahr - tern angekündigt. der Arbeit ab, sagte Wildhaber. zeug verloren und den Bus ge - Man habe sich entschieden, die rammt, in dem die Arbeiter Die Streikenden hatten eine Instrumentalisierung in einem Genusszeit sassen. 24 Menschen seien Wiederaufnahme der Arbeit ab - politischen Kampf, den die Ge - verletzt worden, teilte die gelehnt. Die Gewerkschaft Syna werkschaften führten, nicht län - Der Kalender meint es heuer staatliche Nachrichtenagentur bezeichnete die Kündigungen ger zu tolerieren. Die Stiftung mit den Fasnächtlern gar WAM am Montag mit. Der Un - als widerrechtlich. warnte zudem vor einem Fehl - nicht gut. Heute in einer Wo - fall ereignete sich nahe Al-Ain, Die Direktion begründe- schlag der Übernahme durch Ge - che geht ihre «schönste Zeit» rund 160 Kilometer östlich der te die fristlosen Kündigungen nolier. Falls Genolier das Über - bereits wieder zu Ende. Die Hauptstadt Abu Dhabi. | sda damit, dass man nicht endlos ei - nahmeprojekt fallen lasse, müss - Zeit, närrisch auf die Pauke nen Streik tolerieren könne, der te die Klinik innert kürzester Protest. Mit dem Streik wollten die Spitalangestellten zu hauen, ermöglicht also aus Sicht der Klinik illegal sei. Zeit die Defizite reduzieren. Da - den Verkauf der Klinik La Providence an die Privat - kein Verschnaufen. Gebeine Die Streikenden hatten ge- bei müssten nicht kostendecken - spitalgruppe Genolier verhindern. FOtO KEyStONE Was solls – ist ja alles eh nicht gen den Verkauf der Klinik an de Dienste gestrichen werden. so gesund. gefunden die Privatspitalgruppe Genolier Der Zeitgeist ruft zudem gna - LONDON | Nach einer aufse - protestiert. Der Präsident der Syna und linke Parteien kündigte bereits an, gegen die Erinnerung, dass das Recht zu henerregenden Suche haben Stiftung des Spitals, Antoine protestieren heftig Kündigungen Einsprache zu er - Streiken in der Bundesverfassung denlos nach körperlicher Er - britische Wissenschaftler den Wildhaber, las an der kurzfris - Die Gewerkschaft Syna verurteil - heben. Ziel sei es, jedem entlasse - garantiert sei und nicht infrage tüchtigung, vergällt, anders - Fund der fast ein halbes Jahr - tig einberufenen Medienkonfe - te die ihrer Ansicht nach «wider - nen Streikenden mindestens ein gestellt werden könne. Gegen die rum, der gemütlichen Gesel - tausend Jahre alten Gebeine renz vom Montag einzig eine rechtlichen Kündigungen». Häss - Jahressalär zu erkämpfen. Auch Übernahme der Klinik durch das ligkeit schier jeden Spass. von König Richard III. bestä - Mitteilung vor und beantworte - lich sei, dass die Klinik keine die linken Parteien prangerten Genolier Swiss Medical Network Alle freilich lassen sich vom tigt. Die Knochen waren im te keine Fragen. Kündigungen verschicke, den die Entlassungen am Montag an. (GSMN) hatten ungefähr 20 Ange - Sport ihren Lebensrhythmus August 2012 unter einem Die Klinik hatte jegliche Mitarbeitenden aber via Presse Die Volks- und Arbeiterpartei stellte seit 70 Tagen gestreikt. Sie (noch) nicht diktieren. Ein ge - Parkplatz in Leicester ent - Sanktionen ausgeschlossen für mitteilen lasse, dass sie ihre Stelle (POP), die Grünen, die SP und die verlangten, dass der Gesamtar - nussfreudiger Kollege etwa be - deckt worden, nachdem sie den Fall, dass die Streikenden ih - per sofort los seien, hiess es in ei - Plattform solidaritéS riefen in ei - beitsvertrag «Gesundheit 21» wei - hauptet sich gegenüber «all Hunderte Jahre als verschol - re Arbeit bis am 31. Januar wie - ner Mitteilung. Die Gewerkschaft ner gemeinsamen Mitteilung in terbesteht. | sda den Fitness-Wahnsinnigen» len galten. «Wir können ohne mit grösster Gelassenheit so: Zweifel feststellen, dass es «Obwohl Sport gesund ist, sich bei dem Skelett um Ri - steht mir nicht der Sinn da - chard III. handelt». | sda Syrische Opposition will verhandeln Merkel vertraut Rajoy nach.» Punkt. Und dann kommt eine Gleichung, die BEIRUT | Die syrische Opposition hat einen möglichen Verhand - BERLIN | Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dem Bergsteiger am lungspartner für Gespräche über den Bürgerkrieg im Land be - spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy in der Korrupti - irgendwie die schwerste Ge - nannt: Die Regierung von Staatschef Baschar al-Assad solle Vize - onsaffäre seiner Partei den Rücken gestärkt. «Wir haben ein ganz wichtshantel ausser Kraft Mont Blanc tot präsident Faruk al-Schareh für Verhandlungen abordnen, sagte vertrauensvolles Verhältnis», sagte Merkel in Berlin. «Wir werden setzt. «Sportler leben länger. PARIS | Für zwei am Mont- der Oppositionschef. «Wenn das Regime mit der Idee (eines Dia - auch weiter gut zusammenarbeiten», betonte sie nach den Ja und? Wenn es sich dabei Blanc-Massiv in Not gerate - logs) einverstanden ist, fordere ich es auf, Faruk al-Schareh abzu - deutsch-spanischen Regierungskonsultationen. Rajoy habe be - um jene Zeit handelt, die ich ne Bergsteiger aus Litauen ordnen, um mit ihm zu sprechen», erklärte der Anführer der Op - kräftigt, dass die Vorwürfe falsch seien, sagte Merkel weiter. Der dafür täglich auf dem Home- gibt es keine Hoffnung mehr. position, Ahmed Moas al-Chatib, am Montag dem Fernsehsender Ministerpräsident werde die Reformen für mehr Arbeitsplätze Trainer verbringen soll, kann Nach Angaben der Rettungs - Al-Arabija. und Wachstum weiterführen, «um eine der schwierigsten Situatio - ich getrost darauf verzichten.» leitstelle in Chamonix konnte Chatib war Ende vergangenen Jahres zum Chef des Oppositions - nen der letzten 30 Jahre in Spanien zu überwinden». Die Kanzle- Das Leben soll jedem seinen mit hochauflösenden Foto - bündnisses Syrische Nationale Koalition gewählt worden. rin kündigte an, der Kampf gegen die in Spanien besonders bedrü - Spass bereithalten. aufnahmen der tod eines der Das Gesprächsangebot hatte er der Regierung vergangene ckende Jugendarbeitslosigkeit werde auch bei den Beratungen In diesem Sinne eine feucht- Bergsteiger sicher festge - Woche gemacht, am Montag forderte er eine Antwort aus Da - der Staats- und Regierungschefs über die mittelfristige EU-Finanz - fröhliche Fasnachtszeit. stellt werden. | sda maskus. | sda planung am Ende der Woche in Brüssel eine Rolle spielen. | sda

WALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTE PROGNOSEN WALLIS

Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Wetterlage Fiesch -3////-10 -6 -9 0-5 -11

D a s u m f a n g r e i c h e Lauchernalp Brig-Glis 1-2-6-7////3 32-1 -8 -3 10 km Fiesch Tiefdruckgebiet über h -2 3 10 km dem Nordmeer verlagert Leukerbad h Lauchernalp -10 /-8 ///-8-8-9-12 -13 -5 1 10 km -9 sein Zentrum über die h

Britischen Inseln hinweg Simplon-Dorf -5 /-2 -4-7/-2 //-2-4-9 Richtung Nordfrankreich. Brig-Glis -1 5 10 km Es führt erneut kühle und Monthey h Saas-Fee -8////-4 -4 -4 -8 -4-12 -7 feuchtlabile Luft zum 0 5 10 km h Siders Alpenraum. -1 6 10 km Zermatt -7 ////-3-6 -4 -9 -4-11 -6 h km hSitten SSimplon-implon-DorfDorf 0 5 10 km Leukerbad -7////-3 -9 -4 -11 -5 -9 -5 h Region heute -3 0 5 km h Am Vormittag sind noch Siders 2-1-5-6////4430 Martinach Saas-Fee längere sonnige Abschnit- 0 5 10 km h Verbier -5 -3 5 km h Sitten 1-1-4////4220-6 te zu erwarten, besonders -9 -5 5 km h im Rhonetal und in den Zermatt Verbier -11////-10 -4 -3 -5 -3 -8 -5 Walliser Südtälern zeigt -5 -1 5 km h sich die Sonne am Längs- Martinach 1 /4 -1 /2 -4 /2 -6 /0 ten. Im Laufe des Nach- mittags zieht Bewölkung Monthey 1 /4 -1 /2 -4 /2 -6 /0 auf und verdichtet sich. Aussichten PROFIL SONNE UND MOND SCHADSTOFFE Lauchernalp Lötschental m ü. M. Heute Morgen Aufgang Untergang Ozon µg/m3 12 Die Schneefälle dauern ,ŽĐŚŚŝŶĂƵƐʹŵŝƩĞŶĚƌŝŶ 4000 -13 -17 07:47 17:38 Tagesmittel den ganzen Mittwoch an 3000 -10 -13 Aufgang: 03:17Untergang: 12:31 Sitten 15 und bringen bis zu 50 cm 2000 -4 -6 Eggerberg 9 Neuschnee im Oberwallis. BERGBAHNEN 1000 -2 1 10. Feb. 17. Feb. 24. Feb. 4. Mär. Brigerbad 11 In Gipfellagen bläst ein starker Nordnordwest- SCHWEIZ HEUTE EUROPA HEUTE Oslo Moskau -2 -4 Prognose für: Dienstag, wind. Am Donnerstag hält Schaffhausen 05.02.2013, 13 Uhr H 4 6 St. Gallen 1000 Kopenhagen 995 T der wechselhafte und win- Basel 995 2 3 5 Dublin 1015 1015 990 5 8 8 985 terliche Wettercharakter 1010 1005 an und sorgt für weitere Zürich London Kiev 9804 T 6 8 T Amsterdam 2 Schneeschauer tagsüber. 4 Berlin Chur 4 Bern 0 5 Paris 4 7 1020 6 Wien 1015 1025 8 1030 Interlaken Bern Lausanne St. Moritz 1035 6 1 6 H Dubrovnik 1020 4 5 Nizza 13 -12 -2 11 Istanbul H Lissabon T Rom 10 16 10 Genf Bellinzona Madrid 3 6 0 9 14 Wetter aktuell 0900 162 111 Palermo Kaltfront Palma 14 Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) 15 Athen 1010 Warmfront 15T Mischfront