AZ 3900 Brig Donnerstag, 16. Februar 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 39 Fr. 2.—

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Foto erzielt Die angekündigte Sensation Rekordpreis N e w Y o r k. – (AP) Ein Fo- to von Edward Steichen mit Martina Schild holte Silber in der Abfahrt – Olympiasieg an dem Titel «The Pond-Moon- light» ist in New York für 2,928 Millionen Dollar (2,46 Millionen Euro) versteigert worden. Das ist nach Anga- ben des Auktionshauses So- theby’s der höchste Preis, der jemals für eine Fotografie gezahlt wurde. Wer der Käu- fer ist, wurde nicht mitge- teilt. Das Foto wurde 1904 auf Long Island im US-Staat New York aufgenommen und zeigt einen von Bäumen um- gebenen Weiher, in dem sich das Mondlicht spiegelt. Von (wb) Martina Schild sorgte für dem Foto, das etwa 48 Zenti- eine der grössten Schweizer meter auf 40 Zentimeter Überraschungen, die es an misst, gibt es nur drei Abzü- olympischen Skirennen je gab: ge; die anderen beiden befin- Silber in der Abfahrt hinter den sich in Museen. Michaela Dorfmeister Es war eines von 8500 Fotos, Es war so etwas wie eine an- die das New Yorker Metro- gekündigte Sensation. Im Qua- politan of Art ver- lifikationsduell gegen Monika gangenes Jahr aus der Gil- Dumermuth hatte sich die 24- man-Paper-Co.-Sammlung jährige Grindelwaldnerin mit erwarb und von denen am Bestzeit durchgesetzt. Die Kon- Dienstag und Mittwoch kurrenz staunte. Die Frage war knapp 140 bei Sotheby’s ver- bloss: Würden die Nerven auch steigert werden sollten. im Rennen halten? Kunstexperten des Auktions- Sie taten es. Und wie. hauses hatten einen Ver- Die Zermatterin Fränzi Aufden- kaufspreis für Steichens Foto blatten musste sich mit Rang 12 zwischen 600000 und begnügen. Seiten 27–29 Martina Schild präsentiert stolz die Silbermedaille: Nach drei Rennen haben die Schweizer Skifahrer bereits zwei Medaillen. Foto Keystone 850000 Euro erwartet. Unbefristetes Freilaufhaltungsverbot Bundesrat reagiert auf Näherrücken der Vogelgrippe B e r n. – (AP) Der Bundesrat hat am Mittwoch auf das Nä- herrücken der Vogelgrippe rea- giert: Er beordert das Schwei- zer Geflügel ab kommendem Montag auf unbefristete Zeit in den Stall. Für Wildvögel wird eine ganzjährige intensive Überwachung aufgebaut. Die Geflügelproduzenten reagierten positiv. Hans Wyss, Direktor des Bun- desamts für Veterinärwesen (BVET), fasste die Entwick- lung der letzten drei Tage vor den Medien in Bern zusammen: Die Vogelgrippe hat sich immer mehr ausgebreitet und ist im- mer näher gekommen. Es müs- se damit gerechnet werden, dass auch in der Schweiz infi- Die Aluhütten in Steg: Weiterbetrieb dank hohen Alupreisen? Foto wb zierte Wildvögel gefunden wer- den könnten. Deshalb beschloss der Bundesrat, dass Hühnervö- gel ab kommendem Montag in Alupreis als letzte Hoffnung überdachten, wildvogelsicheren Gehegen gehalten werden müs- Der Preis für Aluminium steigt und steigt sen. S t e g. – (wb) Bis Ende Februar muss Klarheit betreffend der Zukunft der Aluhütte in Steg herrschen. Die Stallpflicht ist im Gegen- Gibt es bis dann keine Lösung, gehen die Öfen wohl endgültig aus. Hoffnung macht dem Konsortium satz zum Herbst, als das Geflü- um Albert Bass derzeit vor allem die Entwicklung des Preises für Aluminium. Dieser wird auch im gel für knapp zwei Monate in vierten Jahr in Folge weiter steigen. Derzeit liegt er bei über 2600 Franken die Tonne. Damit könnte die Ställe verbannt wurde, zeit- Das Schweizer Geflügel muss ab nächstem Montag ins Gehege. man für den Strom rund sieben Rappen die Kilowattstunde bezahlen. Seite 13 lich nicht begrenzt. Seite 5 Foto Keystone SCHWEIZ WALLIS SPORT Milderung der Heiratsstrafe Zweitwohnungen als Dauerthema FC Basel: Die späte Erlösung

Der Bundesrat startet einen Die Kritik an den Vorschlägen Der FC Basel (Bild: Eduardo neuen Versuch zur Milde- des Bundes bei der Aufhe- im Kopfballduell mit Squilla- rung der steuerlichen Hei- bung der Beschränkungen des ci) hat sich in den 1/16-Finals ratsstrafe. Er will die verfas- Erwerbs von Immobilien des UEFA-Cups eine sehr sungswidrige Benachteili- durch Personen mit Wohnsitz gute Ausgangslage erarbeitet. gung der Ehepaare nun mit im Ausland zielt nicht auf die Die Basler entschieden gegen einem Mix aus Ehepaar- und Aufhebung der Gesetzes- die AS Monaco das Hinspiel Zweiverdienerabzug mil- norm, sondern auf die Begleit- im eigenen Stadion mit 1:0 für dern. Die Chancen, dass er massnahmen im Bereich der sich. Nach mehreren vergebe- den Vorschlag durchs Parla- Raumplanung. Claude Rapil- nen Möglichkeiten sorgte Da- ment bringt, stehen bes- lard (Bild), Präfekt des Be- vid Degen in der 78. Minute ser als bei der früheren Vorla- zirks Conthey, pocht auf die für die späte Erlösung. Ein ge. Seite 3 Gemeindeautonomie. Seite 16 verdienter Erfolg. Seite 25 AUSLAND Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 2

NOTIERT NOTIERT Bitte um Hilfe «Eine Frage des EU-Dienstleistungs- A r u s h a. – (AP) Die Hun- gerkrise in Ostafrika wird richtlinie immer dramatischer. Mehr Gesellschaftsmodells» B r ü s s e l. – (AP) Die neue als 11,5 Millionen Menschen Richtlinie soll den europäi- sind nach Angaben der Ver- schen Binnenmarkt für einten Nationen in den kom- Selten wurde bei der EU so gestritten wie über die Dienstleistungsrichtlinie Dienstleistungen öffnen. menden Monaten auf Hilfe Dienstleister aller Art sollen angewiesen. Ein Ende der B r ü s s e l. – (AP) Für den künftig ihre Arbeit im EU- Krise sei nicht vor Juli in SPE-Fraktionsvorsitzenden Ausland anbieten können, Sicht, erklärte das Internatio- Martin Schulz geht es um ohne dass sie dabei übermäs- nale Komitee vom Roten nicht weniger als «die Frage, sige bürokratische Auflagen Kreuz (IKRK) am Mittwoch. welches Gesellschaftsmodell zu erfüllen hätten. Ausge- In Somalia sei die Situation wollen wir in Europa». EU- nommen werden sollen dabei der Betroffenen wegen der Kommissionspräsident José nach dem Entwurf des Euro- schlechten Sicherheitslage Manuel Barroso hält dage- päischen Parlaments Dienst- besonders ernst. Nach Kenia, gen: «Ich kann mir nichts So- leistungen von allgemeinem Äthiopien, Eritrea und Soma- zialeres vorstellen, als neue wirtschaftlichen Interesse lia bat am Mittwoch auch Arbeitsplätze zu schaffen.» wie Post, Gas- und Elektrizi- Tansania um dringende Un- Selten zuvor hat ein EU-Ge- tätswartungen sowie die so terstützung für die betroffene setz solch heftige Reaktionen genannte Daseinsvorsorge. Bevölkerung. Gebraucht ausgelöst wie die geplante Ausgenommen werden soll würden 100000 Tonnen Le- Öffnung der Märkte für zudem die Leiharbeit. Auch bensmittelhilfe für etwa 3,7 Dienstleistungen. in Sektoren der öffentlichen Millionen Menschen im Nor- Sicherheit und Ordnung so- den des Landes, die auf Von Alexander Ratz wie im Umwelt- und Gesund- Grund der anhaltenden Dürre heitsschutz soll das umstritte- Hunger litten, erklärten die Heute Donnerstag wird das Eu- ne Herkunftslandprinzip Behörden. Die Lage sei ext- ropäische Parlament in erster nicht gelten. Fragen der so- rem ernst. Auch Flüchtlinge Lesung über seinen Entwurf ab- zialen Sicherheit werden wei- aus dem Nachbarland Burun- stimmen. Einigen werden sich terhin über die EU-Entsende- di, das ebenfalls unter der die Parlamentarier auf einen Mi- Richtlinie geregelt. Befür- Krise leidet, müssen in Tan- nimalkonsens, der kaum den Be- worter erhoffen sich die sania versorgt werden. Etwa freiungsschlag für Wachstum Schaffung von Tausenden 100 Flüchtlinge kommen und Beschäftigung ermöglichen neuen Arbeitsplätzen. Nach nach Angaben der UN täglich wird. Denn das Kernelement der Proteste gegen die Bolkestein-Richtlinie. Furcht vor Sozialdumping nicht gerechtfertigt. Foto Keystone dem Parlament müssen sich über die Grenze. Richtlinie, das so genannte Her- auch die EU-Mitgliedstaaten kunftslandprinzip, ist im Parla- den vorgesehenen Bürokratie- ersten Protesten der Gewerk- wehrhaltung Schröders und auf eine Vorlage verständi- Vier Schulkinder mentsentwurf weitgehend abge- abbau, der es Unternehmen er- schaften der frühere Bundes- Chiracs auch das Gesicht des gen. Für einen Beschluss der in Bagdad getötet schafft. Aber das letzte Wort leichtert, im EU-Ausland ihre kanzler Gerhard Schröder und alten Europas. «Es ist kein Zu- Richtlinie ist dann ein ge- B a g d a d. – Bei einer Bom- dürfte noch lange nicht gespro- Dienste anzubieten und dort der französische Staatspräsi- fall, dass Frankreich und meinsamer Entwurf von Par- benexplosion in Bagdad sind chen sein, denn eine Entschei- auch eine Filiale einzurichten. dent Jacques Chirac vergange- Deutschland, beides Länder mit lament und Ministerrat erfor- am Mittwochmorgen vier dung der Mitgliedstaaten steht Briefkastenfirmen sind nach nes Jahr an die Spitze der Geg- sehr hohen Arbeitslosenraten, derlich. Kinder auf ihrem Schulweg noch aus. Die beiden grossen Angaben des CDU-Europaab- ner. Das Gesetz war schnell als das Lager der Gegner der Richt- getötet worden. Das Ziel des Fraktionen der Christdemokra- geordneten Thomas Mann aus- Bolkestein-Richtlinie ver- linie anführen», schrieb der Ge- Fernsehen und Sur- Anschlags war nach amtli- ten und der Sozialisten hatten geschlossen. Denn für eine Nie- schrien. Der Name des nieder- neraldirektor des britischen Ar- fen mit Nintendo chen Angaben unklar, aller- sich am Dienstagabend auf letz- derlassung sei der Nachweis ei- ländischen Kommissars wurde beitgeberverbandes, Digby T o k i o. – Der japanischer dings wurde von der Explosi- te Details im Entwurf verstän- ner «angemessenen Infrastruk- zum Synonym für das kalte, Jones, kürzlich. Befürworter Videospiel-Hersteller Ninten- on im Zentrum der irakischen digt. Danach sollen die Sozial- tur und ständiger Präsenz» zu neoliberale Europa. der Richtlinie verwiesen wie- do hat eine technologische Hauptstadt ein Fotogeschäft politik und der Verbraucher- erbringen. Zudem brachte die Kritik für derholt darauf, dass damit bis Neuheit angekündigt: Der zerstört, in dem auch Alkohol schutz nicht in die Kompetenzen Schröder und Chirac neue Sym- 600000 neue Arbeitsplätze ge- tragbare Nintendo DS, ein verkauft wurde. Bei weiteren des Ziellands fallen. Ausländi- Eigentor für pathien bei den Gewerkschaf- schaffen werden können. später Nachfolger des Game- Anschlägen in Bagdad wur- sche Dienstleister sollen sich Spitzenpolitiker ten. Für den französischen Prä- Bevor sich der Rat der Mitglied- boy, soll in Zukunft auch als den mindestens 14 weitere aber bei Fragen der öffentlichen Die Furcht der Gewerkschaften sidenten erwies sich die Taktik staaten mit dem Thema befasst, Fernseher und Internet-Brow- Menschen in den Tod geris- Sicherheit und Ordnung sowie vor Sozialdumping war nach letztlich aber als Eigentor. Denn muss die EU-Kommission zu- ser funktionieren. Mit Hilfe sen. des Umwelt- und Gesundheits- Ansicht vieler Experten von der Protest gegen die Dienst- nächst aber ihren neuen Vor- einer TV-Karte und der be- schutzes an die nationalen Vor- vornherein nicht berechtigt. leistungsrichtlinie entlud sich schlag vorlegen. In Brüssel wird reits integrierten drahtlosen EU-Beziehungen schriften des Ziellands halten Beim Bau etwa war schon im letztlich auch im Referendum damit gerechnet, dass sich die Internetverbindung könnten verbessern müssen. Damit lenkten die Sozi- ursprünglichen Entwurf des da- der Franzosen über die geplante Fachminister erst im April Benutzer in Zukunft auf dem H e l s i n k i. – Die finnische aldemokraten weitgehend ein. maligen Binnenmarktkommis- EU-Verfassung im Mai 2005. ernsthaft mit der Richtlinie be- Nintendo DS auch fernsehen Regierung will ihre EU- sars Frits Bolkestein die Ent- Das Nein Frankreichs zum neu- schäftigen. Ein Beschluss muss und im Internet surfen, wie Ratspräsidentschaft in der Impulse für sende-Richtlinie enthalten. Die- en Vertrag stürzte die EU in ei- mit Zweidrittelmehrheit gefasst der Firmen-Präsident Satoru zweiten Jahreshälfte für eine die Wirtschaft se regelt die Sozialstandards für ne ihrer tiefsten Krisen, die bis werden. Einfach wird dies nicht, Iwata mitteilte. In sei Verbesserung der EU-Bezie- Trotz der Änderungen erhoffen ausländische Beschäftigte in heute nicht gelöst ist. da vor allem die neuen Mit- die Einführung des Internet- hungen zur islamischen Welt sich die Befürworter des Kom- Deutschland. Aber mit den De- gliedstaaten in Osteuropa auf ei- Browsers für Juni geplant, nutzen. Es sei eines der fin- promisses Impulse für die Wirt- tails hat sich von Anfang an 600000 neue ne Liberalisierung dringen, die während es für eine Einfüh- nischen «Hauptziele für die- schaft. EVP-Berichterstatter kaum jemand beschäftigt. Arbeitsplätze womöglich über den Parla- rung im Ausland und für die se Zeit», sagte Aussenminis- Malcolm Harbour verweist auf Stattdessen setzten sich nach Überdies sahen viele in der Ab- mentsbeschluss hinausgeht. Fernseh-Funktion noch keine ter Erkki Tuomioja am Mitt- genauen Zeitpläne gebe. Seit woch in Helsinki. Gemäss der Markteinführung des der sechsmonatigen Rotati- Nintendo DS im November on wird Finnland die EU- 2004 wurde die Spielkonsole Ratspräsidentschaft im Juli Spektakulärer Fehlschuss bei der Jagd weltweit 13 Millionen Mal 2006 von Österreich über- verkauft. nehmen. US-Vizepräsident Cheney in mehrere Affären verwickelt Bald kein Qualm Vogelgrippe hat W a s h i n g t o n. – (AP) Zu Problem für das Weisse Haus, verdächtige ohne richterliche seien wütend über den Vizeprä- mehr Deutschland erreicht Beginn der Präsidentschaft das sich im wichtigen Wahljahr Genehmigung abhören liess, sidenten. Sie glaubten, dass er in L o n d o n. – Der berühmte B e r l i n / B e r g e n. – Die von George W. Bush galt Dick 2006 um die Wiedergewinnung stand Cheney für die Regierung vielen Dingen die treibende blaue Dunst in englischen Vogelgrippe hat Deutschland Cheney als gestandener Poli- verloren gegangener Glaubwür- an vorderster Front. Zuletzt ge- Kraft sei. «Vizepräsidenten kön- Pubs soll schon bald der Ver- erreicht. Das Robert-Koch- tiker, als eine Art Mentor sei- digkeit bemüht. riet er in der Affäre um die Ent- nen davon kommen, wenn sie gangenheit angehören. Das Institut (RKI) geht davon aus, nes unerfahrenen Chefs. tarnung einer CIA-Agentin ins Leute mit Golfbällen treffen, Londoner Unterhaus be- dass zwei Schwäne auf Rü- Nach seinem spektakulärem Verlorene Zwielicht. Sein inzwischen zu- aber nicht, wenn sie Leute mit schloss am Dienstagabend gen dem auch für Menschen Fehlschuss bei der Wachtel- Glaubwürdigkeit rückgetretener Stabschef Lewis der Schrotflinte niederschies- mit überwältigender Mehr- lebensgefährlichen Virus jagd in Texas steht der US-Vi- Die Zustimmungsrate des 65 «Scooter» Libby sagte vor einer sen», erklärt der Professor. heit, das Rauchen in Lokalen H5N1 erlegen sind. Auch bei zepräsident nun im Kreuzfeu- Jahre alten Vizepräsidenten war Grand Jury aus, seine Vorgesetz- sowie an allen anderen öf- einem toten Habicht wurde er der Kritik. schon in einer kürzlich veröf- ten hätten ihm erlaubt, als ge- Kein Rücktritt fentlichen Orten in der Erreger entdeckt. Für fentlichten Umfrage auf 24 Pro- heim eingestufte Informationen Cheney selbst hat bislang alle künftig zu verbieten. Ausnah- Mecklenburg-Vorpommern Von Tom Raum zent gefallen, denn Cheney stand an die Presse weiterzugeben. Die Fragen zu seinem Fehlschuss meregelungen für private wurde sofortige Stallpflicht bereits im Mittelpunkt anderer Demokraten möchten nun wis- vom Samstag umgangen. Sein Clubs und Pubs, die keine angeordnet; bundesweit soll Das Herumeiern der Regierung Affären. So beharrte der Falke sen, ob Cheney einer dieser Vor- Büro veröffentlichte eine dürre Speisen anbieten, wurden sie ab Freitag gelten. Bundes- in Washington, über den peinli- darauf, dass Saddam Hussein gesetzten war. «Diese Dinge Erklärung zum Gesundheitszu- ebenso deutlich abgelehnt. agrarminister Horst Seehofer chen Zwischenfall zu informie- über Massenvernichtungswaffen werden zu Symptomen einer stand seines unfreiwilligen Op- Das Gesetz, das noch vom will alle Bestände von Haus- ren, unterstreicht die Geheimnis- verfüge, was eine zentrale Be- grösseren Sorge wegen Che- fers. Cheney habe mit ihm vom Oberhaus gebilligt werden und Nutzgeflügel klinisch tuerei und Unabhängigkeit, mit gründung des Irak-Kriegs war. ney», sagt Paul Light von der Weissen Haus aus telefoniert, muss, soll im Sommer kom- auf eine mögliche Infektion der Cheney handelte. Das Weis- Auch als herauskam, dass Bush Universität New York. Gemäs- hiess es. Im Gegensatz zum menden Jahres in Kraft tre- überprüfen lassen. se Haus hat Schwierigkeiten, auf dem Boden der USA Terror- sigte und liberale Amerikaner Präsidenten, der auf Schritt und ten. Die Debatte über das den richtigen Tonfall zu treffen. Tritt von den Medien beobach- Rauchen hat im Parlament Sender veröffentlicht Nachdem Sprecher Scott tet wird, unternimmt sein Stell- ebenso wie in der Öffentlich- McClellan defensiv auf Fragen vertreter gern unangemeldete keit viele emotionsgeladene Bilder zu geantwortet hatte, warum der Aktivitäten wie sein Jagdaus- Kontroversen ausgelöst – Abu Ghraib Jagdunfall erst mit einem Tag flug in Texas oder taucht uner- auch innerhalb der regieren- S y d n e y. – Der australische Verspätung bekannt gemacht wartet bei Terminen auf. Der den Labour Party von Pre- Fernsehsender SBS hat am wurde, scherzte er am Dienstag 65-Jährige bleibt aber beliebt mierminister Tony Blair. Den Mittwoch Bilder und Videos in seinem Morgenbriefing noch an der konservativen Basis der Abgeordneten war für die ausgestrahlt, die drastische mit Reportern über die Situati- Republikaner. Falls Bush genug Abstimmung kein Fraktions- Misshandlungen irakischer on. Doch als das Krankenhaus von seinem Stellvertreter haben zwang auferlegt. Gesund- Gefangener im US-Gefäng- einen leichten Herzinfarkt des und ihn zum Rücktritt drängen heitsministerin Patricia Hew- nis Abu Ghraib in Bagdad 78 Jahre alten Cheney-Opfers sollte, würde das erhebliche itt änderte zweimal ihre Posi- zeigen sollen. Die bislang zu- meldete, wurde sein Ton schrof- Probleme schaffen, sagt der Po- tion und votierte schliesslich rückgehaltenen Aufnahmen fer: «Sie können gern weiter litologe Ross Baker von der für ein völliges Rauchverbot. seien Ende 2003 zeitgleich Zeit darauf verwenden», be- Rutgers University. «Zudem ist Blairs Büro erklärte, auch der mit den Fotos entstanden, die schied McClellan die Journalis- Cheney fast ein Mitglied der Premierminister habe für ein den Folterskandal von Abu ten. Die Regierung werde sich Bush-Familie. Der Präsident Verbot ohne Ausnahmen ge- Ghraib ausgelöst hatten, er- jetzt aber um die wichtigen The- würde Cheney genauso wenig stimmt. Die Regelung bezieht klärte der Sender. Zu sehen men für das amerikanische Volk aus dem Boot stossen wie Jeb», sich ausser auf Lokale auch sind noch weit schlimmere kümmern. «Darauf konzentrie- meint Baker unter Anspielung auf öffentliche Orte wie Ki- Misshandlungen als auf den ren wir uns.» US-Vizepräsident Dick Cheney. Ein weiteres Problem für das Weis- auf den Bruder des Präsidenten, nos, Büros, Fabriken und bislang bekannten Fotos. Der Jagdunfall ist ein weiteres se Haus. Foto Keystone den Gouverneur von Florida. Einkaufszentren. SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 3 Bundesrat will Mehrwertsteuer Kommt und kauft! Die Wirtschaftsgeschich- vertreter, die eine Aufhe- te unseres Kantons kennt bung aller Schranken des grundlegend überarbeiten verschiedene Kapitel. freien Wirtschaftens und Das böse Wort über den der Lex Koller befürwor- fehlenden Verkaufssinn ten. Totalrevision statt stückweise Reform der Walliser/innen hängt Dass es irgendwann in uns am Leib, doch stimmt Leukerbad, Anzère, B e r n. – (AP) Der Bundesrat es nicht. Crans-Montana, Verbier will das System der Mehr- Die Debatte über die Ab- und Champoussin Immo- wertsteuer grundlegend über- schaffung der Lex Koller, bilienskandale gegeben arbeiten. Er hat seine Pläne die den Verkauf von Feri- hat, weil man den Ge- für eine stückweise Reform enresidenzen an Perso- meindebehörden und Im- aufgegeben und will nun mit nen mit Wohnsitz im Aus- mobilienhändlern eine einer Totalrevision ein breit land betrifft, beweist es. allzu freie Hand gelassen akzeptiertes Idealziel anstre- Walliser Weine finden ih- hat, interessiert nieman- ben. Die Vernehmlassungs- re Abnehmer ebenso wie den mehr. Straf- und Zi- vorlage soll bis Ende Jahr Walliser Ferienträume vilrecht sind schliesslich vorliegen, die Frage des Steu- und Walliser Ferienwoh- zwei separate Bereiche ersatzes bleibt offen. nungen. Industrieunter- mit eigener Gerichtsbar- Die Reform soll sowohl die nehmen und Fünfster- keit. Es soll nach dem heutige, komplizierte Anwen- nehotels gehen an Inves- olympischen Motto dung des Mehrwertsteuergeset- toren ins Ausland, wobei «Schneller, höher und zes vereinfachen wie auch un- die Grenzen zwischen In- teurer» weitergehen. liebsame Belastungen der Wirt- und Ausländern schon Das ist alles gut und schaft beseitigen, wie Finanz- lange keine Gültigkeit recht, doch noch interes- minister Hans-Rudolf-Merz am mehr haben. Ausser viel- santer ist die Analyse des Mittwoch vor den Medien in leicht der alt-neuen alt-neuen Verkaufsgeistes Bern sagte. Der Teufel liege je- Wahrheit, dass die eige- der Walliser, wenn – wie doch in vielen Einzelfragen im nen Geschicke nach dem vor 40 Jahren, zu Beginn Detail, weshalb die angestrebte Verkauf des Hauses und der Umwandlung des Reform nun mehr Zeit bean- der Fabrik nicht mehr von Kantons in eine verkäufli- spruche und die Vorarbeit für uns selbst bestimmt wer- che Disneylandschaft – die Totalrevision erst im kom- den können. die alten Kriterien der tou- menden Sommer abgeschlossen Die Notare und Treuhän- ristischen Raumplanung werden könne. Erst dann könne der – die klassischen hervorgeholt werden. Su- auch die Frage eines steuerli- Bundesrat Hans-Rudolf Merz (rechts) informiert an der Seite von Urs Ursprung, Direktor Eidgenössi- Vermittler und Gewinner per Nendaz, super Thyon, chen Einheitssatzes näher be- sche Steuerverwaltung, über die Erneuerung des Mehrwertsteuersystems. Foto Keystone in den Geschäftsbezie- super Zermatt und Saas leuchtet werden. Die Vernehm- hungen zwischen mir und Fee sind wieder gefragt. lassungsvorlage über die Total- genannten «taxe occulte». Die- Mehrwertsteuer» zu folgen und der Mehrwertsteuergesetzge- dir, hier und dort, oben Die Idee, gewisse Zonen revision der Mehrwertsteuer se liege heute bei einem ge- so am Schluss ein führendes bung hat sich der Bundesrat am und unten, fern und nah und Landschaften exklu- will der Bundesrat bis Ende schätzten Volumen von rund Steuersystem innerhalb von Eu- Mittwoch auch bereit erklärt, – haben Arbeit bis über siv als Freizone für poten- 2006 unterbreiten, die Volksab- fünf Milliarden Franken und ropa zu etablieren. Die Vorlage bei der Anwendung der noch beide Ohren. Nach den te und weniger potente stimmung soll «im Idealfall» behindere somit zweifellos dürfe allerdings auch keine Er- geltenden Grundlagen in Zu- Zeiten der Fusionen und Ferienkonsumenten zu Ende 2007 stattfinden. auch das Wachstum der höhung der Gesamtbelastung – kunft weniger kleinlich sein. Er Aufsplitterungen von In- gestalten und dies mit Schweizer Volkswirtschaft, etwa zu Gunsten der IV – ent- empfahl vier Motionen aus den dustrieunternehmen freier Sicht aufs Meer – «Taxe occulte» sagte Merz. Es sei deshalb nö- halten und müsse folglich er- Fraktionsreihen der FDP und wenden sie sich wieder pardon, auf ein paar mit abbauen tig, mit der umfassenden Revi- tragsneutral ausgestaltet wer- der CVP zur Annahme, die alle- dem klassischen Immobi- Edelweiss verwöhnte Wie der Finanzminister bei der sion der Mehrwertsteuergesetz- den. Die konkreten Auswirkun- samt auf mehr Rechtssicherheit lienmarkt zu: Laut Natio- Bergwiesen –, diese Idee Erläuterung des bundesrätli- gebung auch diese «taxe occul- gen der Reform auf die privaten und Verfahrensgerechtigkeit nalrat und Notar Maurice ist und bleibt der Traum chen Reformfahrplans weiter te» abzubauen. Dies könne je- und öffentlichen Haushalte lies- zielen. Aus rein formellen Chevrier werden heutzu- der von Raumplanung an- ausführte, ist der Revisionsbe- doch nicht mit einer Einzel- sen sich dann detailliert berech- Gründen sollen demnach keine tage Verkaufsakte für gehauchten Walliser darf bei der Mehrwertsteuer massnahme geschehen, weil die nen, wenn auch die Frage eines Aufrechnungen mehr gemacht Zweitwohnungen für Per- Touristiker und Immobili- ausgewiesen. Das heutige Sys- wechselseitigen Wirkungen in- allfälligen Einheitssatzes ge- werden, sofern dem Bund nach- sonen mit Wohnsitz im enhändler. tem sei zu kompliziert, beinhal- nerhalb des gesamten Mehr- klärt sei. «Dazu kann ich Ihnen weislich keine Steuern entgan- Ausland unterzeichnet, Dass der Walliser Touris- te zu viele Ausnahmeregelun- wertsteuersystems heute zu heute noch keine Zahl nennen», gen sind. Die Behandlungsdau- die erst in 18 bis 24 Mo- mus und die Walliser Be- gen und belaste gewisse Teile gross seien. Das Ziel der gan- sagte Merz. er der einzelnen Steuerverfah- naten ihre rechtliche völkerung sich unter der Wirtschaft noch immer mit zen Revision müsse darin lie- Gewissermassen als Vorspiel ren soll konsequent verkürzt Wirksamkeit erlangen. Raumplanung etwas an- einer Schattensteuer, einer so gen, dem «Leitstern der idealen zur angestrebten Totalrevision werden. Bundesvorschriften hem- deres – etwa eine auf alle men die Dynamik der Bedürfnisse der Einhei- Walliser Immobilienhänd- mischen und Gäste, die ler in den Hochburgen kulturellen und sportli- NOTIERT Neuer Anlauf zur Milderung des Walliser Tourismus. chen, die natürlichen und Und was machen die künstlichen Erfahrungs- Emmentaler schafft staatstragenden Politi- horizonte ausgerichtete weitere Hürde ker? Sie freuen sich über Lebenswelt – vorstellen B e r n. – (AP) Der Emmen- der Heiratsstrafe die wirtschaftliche Akti- kann, das geht dabei ver- taler ist einem Eintrag ins vität und geben ihrem gessen und sei hier in Er- Register für geschützte Ur- Kombination aus Verheirateten- und Zweiverdienerabzug Vertrauen darüber Aus- innerung gerufen. Der ju- sprungsbezeichnungen einen druck, dass die Gemein- ristische Streit über die grossen Schritt näher ge- B e r n. – (AP) Der Bundesrat Mit dem neuen Vorschlag wird Eckwerte nun rasch in eine Bot- den und der Kanton die Verkaufsbedingungen kommen. Die Rekurskom- nimmt einen neuen Anlauf laut dem Finanzdepartement die schaft einfliessen lassen und Auswüchse in den Griff von Ferienwohnungen mission des Eidgenössi- zur Milderung der steuerli- Heiratsstrafe immerhin für jene dem Parlament vorlegen. Die bekommen. Als Juristen mag die Notare interes- schen Volkswirtschaftsde- chen Heiratsstrafe. Er will die 200000 Zweiverdienerehepaare Steuerpflichtigen sollen die wissen sie ihre Kollegen sieren, nicht aber die partementes (EVD) ist auf verfassungswidrige Benach- abgeschafft, die zusammen bis neuen Abzüge im Frühling zu schützen. Sie stützen grosse Masse der mittel- ausländische Beschwerden teiligung der Ehepaare mit ei- zu 150000 Franken verdienen. 2009 zum ersten Mal in die auch die Kritik der Ge- losen Bevölkerung. gegen den Eintrag nicht ein- nem Mix aus Ehepaar- und Für Ehepaare mit höheren Ein- Steuererklärung einsetzen kön- meinden und Wirtschafts- Stéphane Andereggen getreten. Mit dem Entscheid Zweiverdienerabzug mildern. kommen werde sie deutlich ge- nen. Positiv stimmte Merz, dass folgte die Rekurskommissi- Darüber hinaus soll das Par- mildert. Im Unterschied zum auch die Kantone diesmal hin- on der Argumentation der lament noch dieses Jahr ent- ersten Vorschlag könnten auch ter den Plänen stehen. Sortenorganisation Emmen- scheiden, ob Ehepaare künf- Ehepaare mit nur einem Ein- Vorwärts machen will Merz Benzinpreise im Sinkflug taler, wonach Gegner der tig getrennt besteuert werden. kommen sowie Rentnerpaare et- auch mit den längerfristigen Markenregistrierung aus Mit dem neuen Vorschlag rea- was profitieren. Reformen in der Familienbe- Z ü r i c h. – (AP) Die Benzin- Liter Bleifrei 95 an der Zapf- dem Ausland gar keine Legi- giert der Bundesrat auf das ver- steuerung. Er will das Parla- preise in der Schweiz setzen ih- säule durchschnittlich 1.60 timation für eine Beschwer- nichtende Echo, das sein erster Steuerausfälle von ment noch in diesem Jahr mit ren Sinkflug fort. Die Mineral- Franken, wie Erich Schwizer de aufweisen, wie die Orga- Entwurf vom vergangenen Sep- 600 Millionen einer Botschaft zu einem Syste- ölgesellschaft Tamoil senkte am vom TCS in Emmen auf Anfra- nisation am Mittwoch mit- tember ausgelöst hatte. Er woll- Für den Bund rechnet Merz mit mentscheid in der heftig um- Mittwoch den Literpreis für ge sagte. Für Bleifrei 98 muss- teilte. te es den Ehepaaren damals er- Steuerausfällen von rund 600 strittenen Frage der künftigen Benzin Bleifrei 95 und 98 so- ten 1.65 Franken berappt wer- lauben, die Hälfte des zweiten Millionen Franken. Getreu sei- Besteuerung zwingen: Natio- wie für Diesel ab sofort um den, der Durchschnittspreis für Standortsuche für Einkommens bis zu einem Ma- nem Prinzip der Gegenfinanzie- nal- und Ständerat sollen klar zwei Rappen, wie eine AP-Um- Diesel betrug 1.70 Franken. Die geologisches Tiefenlager ximum von 55000 Franken von rung will er diese Ausfälle um- sagen, ob sie die Ehepaare wei- frage ergab. BP kündigte einen Preisentwicklung bei den Treib- beginnt 2007 der Steuer abzuziehen. Dies gehend wieder einsparen. Wo terhin gemeinsam besteuern Preisabschlag von ebenfalls stoffen seien seit Anfang Jahr B e r n. – Die Standortsuche wurde in der Vernehmlassung dies genau geschehen soll, ist wollen oder ob sie den Über- zwei Rappen auf alle Produkte relativ stabil, sagte Schwizer. für ein geologisches Tiefen- fast rundweg abgelehnt, unter noch im Detail zu regeln. Auf gang zur Individualbesteuerung für heute Donnerstag an. Be- Im vergangenen Jahr waren die lager in der Schweiz beginnt anderem weil der Bundesrat zur die früher geplante Mehrbelas- vorziehen. An dieser Grundfra- reits am Dienstag hatte Migrol Preise grossen Schwankungen voraussichtlich in der zwei- Kompensation der Ausfälle tung der Alleinstehenden wird ge komme die Politik nicht län- eine Verbilligung von Benzin ausgesetzt gewesen. Noch im ten Hälfte 2007. Wie das auch den Alleinstehenden hö- aber verzichtet. Merz will diese ger vorbei, sagte Merz. und Diesel um zwei Rappen be- November kostete ein Liter Bundesamt für Energie here Steuern aufbürden wollte. kannt gegeben. Begründet wur- Bleifrei 95 bis zu 1.77 Franken, (BFE) am Mittwoch mitteil- In seinem zweiten Vorschlag den die Preisabschläge mit tie- im Oktober war der Preis für te, liegt ein erster, noch un- probiert es der Bundesrat nun feren Produktenotierungen in Diesel zeitweise auf 1.81 Fran- vollständiger Entwurf des mit einer Kombination aus ei- Rotterdam. Damit kostete ein ken gestiegen. Konzeptteils des Sachplans nem Zweiverdienerabzug und vor. In diesem werden Ver- einem Verheiratetenabzug. Ge- fahren und Kriterien für die mäss den noch provisorischen Standortsuche festgelegt. Planspielen sollen alle Ehepaa- Anklage fallen gelassen re rund 3000 Franken abziehen Ständeratskommission können. Zudem soll der Abzug N y o n. – (AP) Der umstrittene Stoll war klar, dass beim Ein- akzeptiert Mehrkosten für Ehepaare mit zwei Einkom- Einsatz auf der Autobahnbrü- satz am Rande des G-8-Gipfels B e r n. – Die massiv höheren men erhöht werden, auf ein vo- cke bei Aubonne gegen G-8- in Evian Anfang Juni 2003 Feh- Sicherheitskosten für die raussichtliches Maximum von Gegner von 2003 wird mögli- ler passiert sind und die Ange- Fussball-EM in der Schweiz rund 15000 Franken. cherweise keine strafrechtli- klagten sich nicht professionell sind laut der Sicherheitspoli- Finanzminister Hans-Rudolf chen Folgen haben. Die Staats- verhalten haben. Er hielt den tischen Kommission des Merz sagte vor den Medien, anwaltschaft hat vor dem Be- Polizisten aber die sehr aufgela- Ständerats gerechtfertigt. Sie man müsse das mehr als 20 Jah- zirksgericht in Nyon (VD) die dene Situation zu Gute. Der an- hat die budgetierten 35,2 re alte Ärgernis der Heiratsstra- Anklage gegen zwei Polizisten geklagte 26-jährige Schaffhau- Millionen Franken für die Si- fe endlich irgendwie anpacken. fallen gelassen. Ihre Fehler sei- ser Polizist habe sicher einen cherheit des Anlasses akzep- «Sie können es drehen und wen- en auf Grund der Umstände Fehler begangen, als er das quer tiert, wie sie am Mittwoch den wie sie wollen, es gibt keine Bundesrat Merz drängt auf einen Entscheid zur Individualbesteue- verständlich. Für den stellver- über die Autobahnbrücke füh- mitteilte. perfekte Lösung,» sagte Merz. rung. Foto Keystone tretenden Staatsanwalt Daniel rende Seil gekappt habe. INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 4

Für Glasarbeiten MARKEN-HAUSHALTGERÄTE E. Glas GmbH Direktverkauf • Lauber + Petrig, 3930 Eyholz • Schaufenster Februar-Aktion! • Spiegel • Fenstergläser GRATIS-Wäschetrockner • Tischplatten • Isoliergläser beim Kauf einer Waschmaschine • Plexigläser AEG Princess 5251 • Glastablare (nur solange Vorrat) Telefon Im Carrefour-Gebäude 027 923 92 17 Lift 3. Stock, Eingang Süd-Ost Laufend günstige Tel. 027 945 13 44, 079 520 08 43 AUSSTELLUNGS-GERÄTE! Fürs ganze Unsere Öffnungszeiten: Wallis! Montag geschlossen, Di–Fr 13.30–18.30 Uhr, Sa 08.00–12.00 Uhr S-37427 S-22985

AGENZIA CONSOLARE D’ITALIA, SION

COMUNICATO ELEZIONI DEL PARLAMENTO ITALIANO VOTO ALL’ESTERO PER CORRISPONDENZA

Con Decreto del Presidente della Repubblica in data 11. febbraio 2006 sono state indet- te per il 9 e 10 aprile 2006 le votazioni per l’elezione della Camera dei Deputati e del Se- nato della Repubblica.

In Italia le votazioni si svolgono presso i seggi istituiti nei Comuni di residenza nei giorni di domenica 9 aprile ( dalle ore 8.00 alle ore 22.00 ) e di lunedì 10 aprile (dalle ore 7.00 alle ore 15.00).

All’estero, i cittadini italiani ivi stabilmente residenti, iscritti nelle liste elettorali della Cir- coscrizione estero, possono partecipare alle elezioni votando PER CORRISPONDENZA, tramite il sistema postale. Essi votano per le liste di candidati presentate nella rispettiva ripartizione della Circoscrizione Estero. I connazionali all’estero possono anche scegliere di votare in Italia per i candidati della circoscrizione nazionale. In tal caso devono far pervenire al proprio Consolato entro e non oltre il 21 febbraio il modulo di opzione, compilato in ogni sua parte, datato e fir- mato. Il modulo è scaricabile dal sito www.esteri.it o comunque reperibile presso i Con- solati. Chi è stabilmente residente all’estero e non esercita l’opzione entro i termi- ni fissati per legge non può votare in Italia.

A ciascun elettore residente all’estero, che non abbia optato per il voto in Italia, il Con- solato competente invia per posta, entro il 22 marzo, un PLICO contenente: un foglio informativo che spiega come votare, il certificato elettorale, la scheda elettorale (due per chi, avendo compiuto 25 anni, può votare anche per il Senato), una busta completamen- te bianca, una busta già affrancata recante l’indirizzo dell’Ufficio consolare stesso, le li- ste dei candidati della propria ripartizione, il testo della legge sul voto all’estero.

L’elettore, utilizzando la busta già affrancata e seguendo attentamente le istruzioni con- tenute nel foglio informativo, dovrà spedire SENZA RITARDO le schede elettorali vota- te, in modo che arrivino al proprio Consolato entro – e non oltre – le ore 16 ora locale del 6 aprile. E’ fatto divieto di inoltrare voti per conto di altre persone. Chiunque contravvenga a tale divieto incorre in sanzioni penali, da uno a tre anni di reclusione, e pecuniarie , da 52 a

3-171558 258 euro. L’elettore che alla data del 26 marzo non avesse ancora ricevuto il plico elettorale, po- Zu verkaufen trà rivolgersi al proprio Consolato per verificare la propria posizione elettorale e chie- in Visp dere un duplicato Weingartenweg A seguito dell’entrata in vigore della legge 27 gennaio 2006 n. 22 – consultabile sul sito S-510388 5½-Zimmer- www.esteri.it – possono votare per posta con le stesse modalità ed entro i termini sud- detti anche i cittadini temporaneamente all’estero per motivi di servizio o per missioni Dringend gesucht: Attika- Zu vermieten in Brig-Glis ab 1. Mai internazionali e precisamente: • Metallbauschlosser Wohnung 1. il personale appartenente alle forze armate e alle forze di polizia impegnato nello svol- 6½-Zimmer-Wohnung gimento di missioni internazionali, • Baumaschinenmechaniker 154 m2 netto. Parkett, Cheminée, Kel- 150 m² 2. i dipendenti delle amministrazioni dello Stato ler, Landkeller, Garten, Einzelgarage. 3. i professori universitari, ricercatori e professori aggregati • Maschinenmechaniker Miete: Fr. 1890.–/mtl., NK Fr. 150.–/mtl. mit grosser Terrasse, Tel. 031 372 54 50 (B) / 031 331 84 40 (P) Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns inkl. Garage GLI UFFICI CONSOLARI SONO A DISPOSIZIONE DEI CITTADINI PER QUALSIASI Ihre Unterlagen an unten stehende 2-171729 und Keller. ULTERIORE INFORMAZIONE Adresse: Fr. 490 000.– Obere Bahnhofstr. 60, 3700 Spiez Zu vermieten INFORMAZIONI DETTAGLIATE SONO INOLTRE DISPONIBILI SUL SITO www.esteri.it Telefon 033 654 37 37 Garage in Visp, Te l e f o n «VOTO ALL’ESTERO» O TRAMITE NUMERO VERDE INTERNAZIONALE. www.amt-montage.ch à louer à Veyras Nähe Spital, 027 957 24 79 Rte Montana- möbliertes Sion, 14. Febr. 2006 2-171687 Crans, comprend: 2-171567 2-171731 local d’exposition Studio Wir suchen per sofort für unser atelier repar., mit Parkplatz Restaurant in den Walliser Bergen entièrement in Einstellhalle. qualifizierten équipé en machi- nes et outillage. Tel. 078 626 81 04 Zu vermieten 2-171736 in Agarn Koch Tél. 079 446 27 80 Interessenten melden sich bitte unter 2-171686 Büro/ Telefon 079 756 41 30 Geschäftsraum Wir freuen uns über Ihren Anruf! ZERMATT Geoo.ch Liegt an der 2-171510 Zu vermieten in Hegdorn Kantonsstrasse. Jahresmiete ab Büro mit Zu vermieten in Naters ab sofort grosses 1. Mai luxuriöse Ausbauobjekt 2 Nebenräumen Studio im 1. OG. 6½-Zimmer- für Fr. 37 000.– Fläche ca. 200 m2 in Brig: 2 Wohnung Bilder unter: Terrasse 70 m Studio ab 1. Mai (Nähe Golfplatz) Preis: Fr. 3700.– www.Geoo.ch ab sofort Frei ab sofort. Autoeinstellplatz exkl. NK Telefon +41 Autoeinstellplatz ab 1. Mai Tel. 078 738 39 62 (0)79 221 03 19 Für nähere Informationen: Telefon 079 413 31 19 2-171719 S-21741 3-171583 Tel. 027 473 31 62 2-171730 Zu vermieten VISPERTERMINEN – Zu verkaufen Heu und in Agarn Emd möblierte Bauplatz Top-Qualität 2-Zimmer- zu verkaufen. BRIG-GLIS im Weiler Oberstalden. Lieferung möglich. Wohnung Zu mieten Telefon 027 946 13 57 gesucht 2-171540 Tel. 078 626 79 78 Tel. 027 473 17 03 2-171716 2-171460 4½- bis

Zu kaufen gesucht 5½-Zimmer- Wohnung Flügel (evtl. Klavier) Steinway oder Bechstein CH-Paar sucht neuwertige Woh- Offerten unter: Tel. 079 423 45 45 nung mit Garage. 2-171186 Bevorzugte Lage in Nähe des Zentrums, wenn möglich mit Keller und/oder Estrich. Tel. 078 967 94 33 2-171715 2-171608 2-171279 SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 20066 5 Geflügel verbringt Frühling Später Aufschrei (M)eine Meinung im Stall Am 30. September 2005 ver- chen. öffentlichte die dänische Zei- In Europa entbrannte gar eine tung «Jyllands-Posten» zwölf «unselige Debatte» darüber, Bundesrat erlässt zeitlich unbefristetes Freilaufhaltungsverbot nicht ganz astreine Moham- ob die «muslimische Welt» med-Karikaturen, und derent- nicht zur «medialen Tabuzo- B e r n. – (AP) Dem Schweizer wegen ist in den islamischen ne» erklärt werden sollte! Geflügel steht ein Frühling im Staaten der Teufel los. Stall bevor. Der Bundesrat Allerdings erst seit knapp hat am Mittwoch zum Schutz drei Wochen! Damit stellt vor der Vogelgrippe ein unbe- sich die im Westen zu oft aus- fristetes Freilaufhaltungsver- geklammerte Frage: Warum bot erlassen. Dieses gilt ab so spät – wenn es denn kommendem Montag. Für die stimmt, dass die ganze «mus- Wildvögel wird eine ganzjäh- limische Welt» diese Karika- rige intensive Überwachung turen als eine teuflische Joseph aufgebaut. «Gotteslästerung» empfin- Blatter Hans Wyss, Direktor des Bun- det? Wobei Letzteres wohl desamts für Veterinärwesen inadäquat ist, da ja nicht «Al- (BVET), fasste die Entwick- lah», sondern lediglich sein «Die Welt» spöttelte: «Links- lung der letzten drei Tage vor Prophet karikiert wurde. grüne Politiker, die sonst kein den Medien in Bern zusammen: Ja, warum so spät? Darauf Problem damit haben, wenn Die Vogelgrippe hat sich immer antworten die Wortführer die- ein Künstler ein Kruzifix in mehr ausgebreitet und ist im- ser blindwütigen Kampagne Urin einlegt oder die Jung- mer näher gekommen. In meh- lächelnd: «Weil es halt so frau Maria mit Elefantendung reren Ländern der EU, darunter lange gedauert hat, bis man bekleistert, entdecken eine auch in Nachbarländern der der ‹Sache› überhaupt ge- neue Leitkultur.» Schweiz, wurde das Virus in to- wahr wurde...» Welch faule Diese «Leitkultur» soll eine ten Wildvögeln gefunden. Es Ausrede! Denn schon am 17. «Kultur des Respekts vor re- müsse damit gerechnet werden, Oktober 2005 hatte die re- ligiösen Minderheiten» sein, dass auch in der Schweiz infi- spektable ägyptische Zeitung sagen diese «Gutmenschen»; zierte Wildvögel gefunden wer- «al-Fadschr» sechs der zwölf doch sie vergessen offenbar, den könnten, sagte Wyss. Um Karikaturen nachgedruckt, dass es im einstigen «christli- zu verhindern, dass Wildvögel Hühner im Stall. Das Schweizer Geflügel muss ab nächsten Montag, 20. Februar, ins Gehege. davon eine auf der Titelseite. chen Abendland» – im Ge- die Vogelgrippe in einheimi- Foto Keystone So wunderte sich vor zehn gensatz zu den islamischen sche Geflügelpopulationen tra- Tagen deren Chef Adel Ham- Staaten – keine religiöse gen, seien Vorsorgemassnah- etwas früher. Wenn man das Ausnahmebewilligung von der müssten alle für das Virus muda in einem Kommentar Mehrheit mehr gibt. Mit die- men nötig. Deshalb beschloss Geflügel nicht die Hälfte des Stallpflicht freigestellt werden, empfänglichen Tiere auf dem über die «so spät einsetzen- ser haben ja Aufklärung, Re- der Bundesrat, dass Hühnervö- Jahres oder mehr einsperren wobei die Tiere regelmässig un- Betrieb getötet werden. Ande- de» Protestflut. «Als meine volution und Säkularisierung gel ab kommendem Montag in wolle, müssten im Umgang mit tersucht werden. Solche Aus- re Bestände im Umkreis von Zeitung damals in dieser ‹Af- längst aufgeräumt. überdachten, wildvogelsicheren der Seuche Alternativen gefun- nahmebewilligungen stellte drei Kilometern kämen unter färe› die Vorreiterrolle über- Im «neuheidnischen» Europa Gehegen gehalten werden müs- den werden, sagte Wyss. Die Wyss vor allem für grössere Quarantäne. nahm», sagte er, «kam es redet man doch viel lieber sen. Bedrohung werde voraussicht- Haltungen von Wasservögeln in Für die Schweizer Bevölkerung überhaupt nicht zu Reaktio- über «gotteslästerliche Pro- lich mehrere Jahre bestehen. Aussicht. Bei diesen könnte die besteht aktuell kein direktes Ri- nen – nicht an den Kiosken, vokationen» als über die «im Zugvögel Das BVET will deshalb ein in- Brutzeit in engen Ställen oder siko, wie Thomas Zeltner, Di- nicht von der Zensurbehörde Zeichen Allahs» verübten At- werden überwacht tensives Frühwarnsystem auf- Gehegen nämlich zu Problemen rektor des Bundesamts für Ge- und auch nicht von militanten tentate von New York, Wa- Die Stallpflicht ist im Gegen- bauen, mit dem Erkrankungen führen. sundheit (BAG) sagte. Weltweit muslimischen Organisatio- shington, Madrid und Lon- satz zum Herbst, als das Geflü- von Wildvögeln möglichst sei noch kein Fall bekannt, bei nen.» don. gel für knapp zwei Monate in schnell erkannt werden. Kurz- Kein Risiko dem Menschen nach dem Kon- Das heisst: Wie nach dem 30. In Brüssel kam ja kurzzeitig die Ställe verbannt wurde, zeit- fristig werden ab Mitte März für Bevölkerung takt mit Wildvögeln erkrankt September 2005, so gab es sogar die Idee auf, den euro- lich nicht begrenzt. Im Moment wie bereits im Herbst Proben Würde bei einem Wildvogel seien. Allerdings sei Vorsicht auch nach dem 17. Oktober päischen Medien einen Maul- stellten nicht nur die Zugvögel, von Sing- und Wasservögeln das gefährliche H5N1-Virus beim Umgang mit kranken oder 2005 nichts als «Gleichmut korb zu verordnen! Diese sondern auch die einheimischen genommen. Als erstes Untersu- gefunden, würden laut Wyss toten Vögeln geboten. und Schulterzucken»! Mit Bieridee missfiel auch vielen Wildvögel eine Gefahr dar, be- chungsgebiet steht das Natur- Zonen mit einer intensiven Diese sollten nicht mit blossen anderen Worten: Der unechte liberalen Muslimen. gründete Wyss dieses Vorge- schutzgebiet in der Magadino- Überwachung ausgeschieden, Händen berührt werden. «Spa- «Karikaturenstreit» wurde Es ist schon so: Die nicht aus hen. Der Vogelzug dauere zu- ebene im Tessin fest. Teil des in denen die Nutzbetriebe kli- zieren an Seen und Flüssen ist von fanatischen Islamisten Respekt, sondern aus Angst dem bis Ende Mai oder gar Mit- Frühwarnsystems sollen auch nisch untersucht würden. Wäre aber kein Problem», sagte Zelt- ausgeheckt, inszeniert und und Feigheit erwogenen te Juni. Die Wasservögel kämen Betriebe sein, die mit einer ein Geflügelbetrieb betroffen, ner. ferngesteuert, wobei ihnen im Massnahmen erschienen den «ungläubigen Westen» un- Islamisten als Ermunterung zählige Multikulti-Apostel zu weiteren Anschlägen auf Zoos mit Problemen willfährig auf den Leim kro- die Kultur der Freiheit. Z ü r i c h / B a s e l. – (AP) Erneute Stallpflicht stösst auf Zustimmung Zoologische Gärten haben mit der vom Bundesrat verfügten Zusätzliche Probleme wegen Brutzeit erwartet Vorerst kein direktes Risiko Stallpflicht für Hühner- und Wasservögel sowie Strausse B e r n. – (AP) Die wegen der Probleme mehr präventive Impfungen der für Schweizer Bevölkerung gewisse Probleme. Das wie- Vogelgrippe vom Bundesrat bei Wasservögeln Tiere, die Ausscheidung von derholte Einfangen und Ein- beschlossene erneute Stall- Risikogebieten mit Freilandhal- B e r n. – (AP) Für die Schwei- werden. Die Hände sollten laut sperren von winterharten Tie- pflicht ist bei Geflügelhaltern Das Geflügel gerät mit anstei- tungsverboten sowie ein fall- zer Bevölkerung besteht der- BVET regelmässig mit Seife ren, die praktisch immer im und -produzenten auf grosse genden Temperaturen in Brut- weises Vorgehen gegen befalle- zeit nach Einschätzung der Be- gewaschen werden und Geflü- Freien lebten, sei der Gesund- Zustimmung gestossen. Be- stimmung, wie der Schweizeri- ne Bestände analog zum Rin- hörden aktuell kein direktes gelprodukte nur gut durchge- heit der Vögel nicht förderlich, sonders bei den Wasservögeln sche Rassegeflügelzucht-Ver- derwahnsinn. Für den Schwei- Risiko. Solange sich das Virus kocht konsumiert werden. Nach sagte der Zürcher Zoobiologe werden wegen der Brutzeit band schreibt. Paarbildung, Re- zerischen Tierschutz ist es be- nicht von Mensch zu Mensch der Rückkehr sollten während Robert Zingg auf Anfrage. aber Probleme erwartet. Auf vieransprüche, Balzverhalten dauerlich, dass es bis zum Frei- übertrage, bestehe keine Pan- zwei Wochen keine Geflügelbe- Weil die Brutsaison langsam die Absatzzahlen hatte das und Eiablage könnten in engen laufverbot kommen musste. demiegefahr, schreibt das triebe besucht werden. anbricht, ist die Situation laut Näherrücken der Vogelgrippe Ställen oder anderen ungeeig- BVET. Bei Reisen in Gebiete Der Import von lebenden Vö- Zingg schwieriger als im ver- keinen unmittelbaren Ein- neten Unterkünften zu Kämp- Keine mit Vogelgrippe sollten aller- geln, von Geflügelfleisch, von gangenen Herbst. So könnten fluss. fen bis zum Tod einzelner Tiere Bedenken dings Vorsichtsmassnahmen Eiern und unbehandelten Fe- etwa Gänse nicht in Gruppen führen. Der Verband will des- Der Verkauf von Geflügel- getroffen werden. dern aus Ländern, in denen Ge- gehalten werden, weil sie un- Es sei wichtig, dass das Risiko halb gemeinsam mit dem Bun- fleisch hat sich von dem Ein- Die Vogelgrippe ist eine Tier- flügelbetriebe von der Vogel- verträglich würden. Gemäss minimiert werde, sagte Peter desamt für Veterinärwesen bruch im vergangenem Herbst seuche, die in erster Linie das grippe betroffen sind, ist verbo- dem Schweizerischen Rasse- Röthlisberger, Präsident der Empfehlungen für die Umset- langsam erholt. Laut SGP-Prä- Geflügel und andere Vögel be- ten. Reisende dürfen auch aus geflügelzucht-Verband können Schweizer Geflügelproduzen- zung der Stallpflicht für Was- sident Röthlisberger betrachten fällt, hält das Bundesamt für Ve- anderen Ländern Asiens und Paarbildung, Revieransprüche, ten (SGP). In der vorherrschen- servögel erarbeiten. Zudem die Konsumenten die Situation terinärwesen (BVET) in einer Afrikas keine Geflügelprodukte Balzverhalten und Eiablage in den Situation handle es sich si- sollten für grössere Anlagen nun differenzierter und kaufen Mitteilung vom Mittwoch fest. mitnehmen: Seit Anfang Okto- engen Ställen oder anderen un- cher um einen vernünftigen ausserdem Ausnahmebewilli- eher Schweizer Produkte. Für Nur bei engem Kontakt zu kran- ber werden Reisende an den geeigneten Unterkünften zu Entscheid. Die Umstellung gungen unter Auflagen möglich den Konsum von Schweizer kem Geflügel könnten sich Flughäfen auf diese Verbote Kämpfen unter den Tieren füh- werde den professionellen Hal- sein. Geflügelfleisch bestehen insbe- Menschen anstecken. In der aufmerksam gemacht und die ren. Die Verantwortlichen des tern keine Probleme breiteten. sondere mit den nun vom Bun- Schweiz sei deshalb Vorsicht Kontrollen bei Flügen aus be- Zoos Zürich prüften sorgfältig, «Auf Grund der neuen Ent- Langfristige desrat verhängten Massnahmen beim Umgang mit toten Vögeln troffenen Ländern sind verstärkt was zu tun sei, sagte Zingg. wicklungen in Deutschland und Strategie keine Bedenken, wie Röthlis- geboten. Sie sollten nicht mit worden, wie das BVET weiter Der Basler Zootierarzt Christi- Österreich sind wir froh, dass Die Nutztierschutzorganisation berger ausführte. Laut einem blossen Händen berührt werden. schreibt. Für Geflügelhaltende an Wenker sagte auf Anfrage, diese vorbeugende Massnahme kagfreiland fordert eine lang- Coop-Sprecher wissen die Kon- Reisen in von der Vogelgrippe hat das BVET unter der Num- das Einsperren der Haushühner ergriffen wurde», sagte auch fristige Strategie. Die Wieder- sumenten, dass der Konsum betroffene Regionen seien un- mer 0313222299 eine Telefon- sei problemlos, für andere Vö- Ruedi Zweifel, Direktor des einführung der Stallpflicht für von Geflügelfleisch keine Ge- problematisch, wenn einfache hotline eingerichtet, die tags- gel wolle sich der Basler «Zol- Aviforums. Der nahende Früh- Hühner sei zwar nachvollzieh- fahr darstellen sollte. Anders Verhaltensregeln beachtet wür- über bedient wird. Praktische li» wie bereits im vergangenen ling werde kaum Auswirkun- bar, aber nicht der Weisheit sieht es bei Migros aus, wo der den. In diesen Ländern sollen Tipps für Geflügelhaltende und Herbst beim Kantonstierarzt gen auf die eingesperrten Tiere letzter Schluss, sagte Kagfrei- Absatz laut einer Sprecherin der Kontakt zum Geflügel ge- weitere Informationen sind zu- um eine Ausnahmebewilligung haben. Anders sehe es aber bei land-Geschäftsführer Roman um bis zu 20 Prozent unter dem mieden und weder Geflügelhal- dem auf der BVET-Internetseite bemühen. den Wasservögeln aus. Weibel. Zu prüfen wären viel- Vorjahreswert liegt. tungen noch Märkte besucht www.bvet.admin.ch verfügbar.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) s.andereg- Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] [email protected], Jonas Montani 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) (mon) [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Ständige Mitarbeiter: sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Annahmeschluss Todesanzeigen (hs), Dr. Alois Grichting (ag) 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 6

NOTIERT Credit Suisse verfehlt Adecco überlegt Ausstieg aus Vermögensverwalter Odey amerikanischer Börse reduziert Beteiligung Erwartungen trotz Rekordgewinn Z u g. – (AP) Der britische DIS-Chef und -Finanzchef werden Angebote Vermögensverwalter Odey Schwaches viertes Quartal Asset Management hat seine für Wechsel unterbreitet Beteiligung am Schweizer Z ü r i c h. – (AP) Die Credit Z ü r i c h. – (AP) Der welt- 54.50 auf 58.50 Euro seien Rückversicherer Converium Suisse hat letztes Jahr zwar grösste Personalvermittler rasch klare Verhältnisse ge- weiter reduziert und dabei einen Rekordgewinn einge- Adecco erwägt laut schafft worden, sagte Jacobs. die meldepflichtige Schwelle fahren, die Markterwartun- Hauptaktionär Klaus J. Ja- Ein Nachzug eines Konkur- von fünf Prozent unterschrit- gen aber verfehlt. Die Kosten cobs die Dekotierung an der renten werde nicht erwartet. ten. Odey hatte den Anteil stiegen schneller als die Er- US-Börse. Seinen Abgang Es werde beabsichtigt, den am Aktienkapital von Con- träge, und der Rückstand auf als Präsident plant Jacobs beiden DIS-Topmanagern verium im Januar dieses Jah- den grossen Konkurrenten auf die Generalversamm- Dieter Scheiff und Dominik res bereits von 11,2 auf 5,3 UBS vergrösserte sich. Die lung 2007, falls notwendig de Daniel ein Angebot für ei- Prozent reduziert. Zuvor wa- Anleger reagierten verärgert. bleibe er aber auch länger, nen Wechsel zu Adecco zu ren die Briten hinter der vom Trotz boomender Finanzmärkte sagte er in einem Interview unterbreiten. Dies sei bisher Financier Martin Ebner kont- steigerte die CS den Gewinn im der «HandelsZeitung» vom noch nicht geschehen, da der rollierten Patinex AG der vergangenen Jahr nur um ver- Mittwoch. Konzernchef Verwaltungsrat erst die Vor- zweitgrösste Aktionär von gleichsweise bescheidene vier werden soll DIS-Chef Die- aussetzungen schaffen müs- Converium gewesen. Prozent auf 5,850 Milliarden ter Scheiff. se. DIS-Chef Scheiff und Fi- Franken. «Die Zahl sieht tief Der Nutzen der Kotierung in nanzchef de Daniel seien sehr Swisscom IT Services ist aus», räumte CS-Chef Oswald den USA müsse im richtigen erfahren und international Google-Partner Grübel bei der Bilanzpräsenta- Verhältnis zu den Kosten ste- orientiert. «Sie sind ein Er- B e r n. – Swisscom IT Servi- tion am Mittwoch in Zürich ein. hen, sagte Jacobs. Es werde folgsteam, sonst hätte sich ces, die Informatik-Dienstleis- Ein besseres Resultat wurde CEO Oswald J. Grübel, bei Berücksichtigung aller Faktoren kein davon ausgegangen, dass die die Marktkapitalisierung von terin des Schweizer Telekom- einmal mehr durch Sonderfak- schlechtes Resultat. Foto Keystone Kosten eher höher seien als DIS unter ihrer Führung munikationskonzerns, ist erster toren verhindert: Eine in letzter der Nutzen. Definitiv ent- während der letzten zwei Jah- Schweizer Partner der Internet- Sekunde vorgenommene Um- Das Private Banking und das stiegen. Für die Zukunft zeigte schieden habe der Verwal- re nicht um 193 Prozent er- Suchmaschine Google für Un- buchung von Mitarbeiteraktien Schweizer Firmen- und Klein- sich Grübel zuversichtlich. Die tungsrat aber noch nicht, es höht», erklärte Jacobs. Noch ternehmenskunden. Gemäss und Rückstellungen für US- kundengeschäft verzeichneten neue One-Bank-Strategie soll werde eine Studie über die gebe es keine Verträge, sie einem Anfang Jahr unterzeich- Rechtsfälle drückten den Vor- beide Rekordgewinne. Letzte- die Profitabilität weiter verbes- Pros und Contras geben. Eine hätten einem Wechsel aber neten Partnerschaftsvertrag steuergewinn um 1,6 Milliarden res profitierte dabei von der sern und der CS im Jahr 2007 Dekotierung bezeichnete der zugestimmt, falls dies zur bietet Swisscom IT Services Franken. «Berücksichtigt man Auflösung von Rückstellungen zu einem Gewinn von acht Mil- Verwaltungsratspräsident als Diskussion stehe. Firmenkunden rund um das diese Faktoren, ist das Resultat für faule Kredite von fast 100 liarden Franken verhelfen. Im machbar, zuerst sollten aber Produkt Google Enterprise nicht schlecht», sagte Grübel. Millionen Franken. Folgejahr soll eine weitere Mil- die Entwicklungen beim US- Jacobs gibt Search Appliance einen um- Analysten kritisierten aber auch Die Versicherungstochter Win- liarde hinzukommen. «Wir wer- Regulator abgewartet werden. Präsidium ab fangreichen Service an. die stark gestiegenen Kosten: terthur steigerte den Gewinn den den Abstand zur Konkur- An der bevorstehenden Prä- Das Verwaltungsratspräsidi- Im vierten Quartal lag der Auf- um fast die Hälfte und steuerte renz weiter verringern», sagte sentation des Jahresabschlus- um will Jacobs weiterhin an Gewinneinbruch bei wand des zweitgrössten erstmals wieder mehr als eine Grübel. ses sollen zudem Einzelheiten der Generalversammlung Orell Füssli Schweizer Finanzkonzerns Milliarde bei. Letztes Jahr weitete sich dieser der Neuorganisation bekannt 2007 abgeben. Falls bis dann Z ü r i c h. – Das Verlags- und mehr als ein Viertel über der Sorgenkind war erneut die In- aber eher aus. Mit einer Eigen- gegeben werden. «Bis Ende aber kein Nachfolger gefun- Notendruckunternehmen Vorjahresperiode. Der Quartals- vestmentbank, die einen Ge- kapitalrendite von 15,4 Prozent dieses Jahres sehen wir an- den worden sei, müsse er ein Orell Füssli hat im vergange- gewinn verfehlte mit 1,1 Milli- winnrückgang von 18 Prozent arbeitete die CS nur gut halb so ders aus», erklärte Jacobs. wenig länger aushalten. «Al- nen Jahr wegen der Bereini- arden Franken die Prognosen erlitt. Die frühere Credit Suisse profitabel wie die UBS. Auch lerdings gehe ich fest davon gung von Altlasten einen Ge- um eine halbe Milliarde. Die First Boston war zwar die welt- beim Kampf um neue Kunden Klare Verhältnisse aus, dass dies nicht der Fall winneinbruch hinnehmen Quittung an der Börse folgte weit führende Bank bei Bör- war die UBS erfolgreicher: Mit der am vergangenen ist», sagte Jacobs. Adecco müssen. Das Jahresergebnis prompt: Die CS-Aktie verlor sengängen, litt aber unter den Während sie Neugelder von fast Montag bekannt gegebenen hatte sich Anfang Woche mit sank im Vorjahresvergleich zeitweise mehr als acht Prozent. Rückstellungen für die Klagen 150 Milliarden Franken anzog, Angebotserhöhung für die einer Angebotserhöhung eine um 35 Prozent auf 15,2 Mil- Die einzelnen Geschäftsberei- in den USA. Ohne diese wäre erhielt die CS nur knapp 60 Aktien der deutschen Fach- 75-Prozent-Mehrheit an DIS lionen Franken. che hielten sich unterschiedlich. der Gewinn um 30 Prozent ge- Milliarden. kräftevermittlerin DIS von je erkauft.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE D C F F PRIVATE BANKING 7797.2 11058.97 1.3104 1.5575 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 68.6 Epcos 12.1 11.89 General Dyna. 120.61 119.8 SWC (LU) EF Health 464.71 Linde 65.52 64.96 General Electric 33.46 33.46 SWC (LU) EF SMC Europe 140.73 MAN 49.3 48.9 General Mills 47.65 47.98 BLUE CHIPS 14.2 15.2 Bucher Indust. N 125.3 124.5 14.2 15.2 SPI 5988.75 5929.55 15.2 SWC (LU) EF Technology 169.34 Metro ord. 42.6 42.57 General Motors 21.92 21.98 ABB Ltd N 14.15 13.85 BVZ Holding N 320 320G SWC (LU) EF Telecomm 175.46 MLP 20.32 19.4 Goldman Sachs 141.78 145.14 Adecco N 74.85 74.2 Converium N 13.85 13.8 DAX 5763.40 5764.37 WKB Swisscanto SMI 7882.43 7797.20 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 325 Schering 56.15 56.38 Goodyear 15.3 15.44 Bâloise N 81.25 81 CreInvest USD 309 309 Siemens 75.41 76.07 Halliburton 70.61 68.61 Ciba SC N 83.9 83.05 Dottikon ES N 225.5 225 DJ Industrial 11028.39 11058.97 S & P 500 1275.53 1277.35 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1097.7 Verschiedene Thyssen-Krupp 20.26 20.27 Heinz H.J. 35.6 36.11 Clariant N 20.8 20.45 EE Simplon I 545 537 Japac Fund 334.75 VW 57.97 57.05 Hewl.-Packard 32.49 31.67 CS Group N 78 72.15 Elma N 297.5 297 Hong Kong 15420.32 15423.26 SWC (CH) PF Valca 323.7 Toronto 11616.39 11555.30 SWC (LU) PF Equity B 281.59 Seapac Fund 282.67 Home Depot 41.13 41.53 EMS-Chemie N 127.5 128 Fischer G. N 517 513 Chinac Fund 38.94 TOKIO (Yen) Honeywell 40.51 40.84 Forbo N 325 327.5 Galenica N 247.5 246 Sydney-Gesamt 4808.20 4781.50 SWC (LU) PF Income A 117.7 Casio Computer 1894 1870 Nikkei 16184.87 15932.83 SWC (LU) PF Income B 124.24 Latinac Fund 308.71 Humana Inc. 51.66 51.9 Givaudan N 911 911.5 Geberit N 1191 1185 UBS Bd Fd-EUR 117.05 Daiichi Sankyo 2490 2445 IBM 81.09 80.85 Holcim N 98.65 97.65 Hiestand N 1086 1100 MIB 30 36862.00 36881.00 SWC (LU) PF Yield A 145.51 Daiwa Sec. 1306 1321 Financ. Times 5792.30 5791.50 SWC (LU) PF Yield B 151.62 UBS Eq Fd-Asia USD 770.21 Intel 21.38 21.35 Julius Baer N 103.7 102.5 Jelmoli I 2000 2028 UBS Eq Fd- EUR 322.32 Fujitsu Ltd 922 921 Inter. Paper 33.61 33.65 Kudelski I 40.25 40.1 Kaba Holding N 315.25 310.25 CAC 40 4961.34 4934.09 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 104.17 Hitachi 811 806 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 111.4 UBS Eq Fd-Global USD 115.66 ITT Indus. 103.66 105.53 Lonza Group N 81.75 81.35 Kardex I 59.95 59.5 UBS Eq Fd-USA USD 844.57 Honda 6770 6800 Johns. & Johns. 59.05 59.1 Nestlé N 378.75 382.75 Kühne & Nagel N 358.25 363 SWC (LU) PF Balanced A 175.46 Kamigumi 917 904 SWC (LU) PF Balanced B 180.79 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1124.17 JP Morgan Chase 40.1 40.23 Nobel Biocare I 291.75 300 Kuoni N 597 577.5 UBS (CH) Sima CHF 89.35 Marui 2195 2150 Kellog 43.1 43.78 Novartis N 71.45 70.9 Leica Geosys. N 582 582G SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 105.98 Mitsub. UFJ 1610000 1620000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 110.48 Kimberly-Clark 57.48 57.46 Richemont I 56.95 56.15 Lindt Sprungli N 24615 24595 Ausländische Börse NEC 697 694 King Pharma 19.45 19.49 Roche GS 192.9 192.1 Logitech N 54.65 54.2 SWC (LU) PF GI Balanced A 176.68 Olympus 3400 3380 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 231.2 Kraft Foods 29.14 29.42 Roche I 212.4 214.5 Micronas N 41.25 41.6 Kurse um 22 Uhr 14.2 15.2 Sanyo 283 287 Lehman Bros 141.93 145.4 Schindler PS 572 565 Mikron N 15 14.75 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 103.91 Sharp 2025 2015 USA 1.2916 1.3216 SWC (CH) BF CHF 94.4 Lilly (Eli) 55.48 56.02 Serono I -B- 948.5 939.5 Mövenpick I 322.5 322.5G PARIS (Euro) Sony 5780 5510 Limited 23.81 24.03 Straumann N 303.25 297 OZ Holding I 89.4 89.2 Euroland 1.538 1.5766 SWC (CH) BF Corp H CHF 105.6 AGF 85.75 86.5 TDK 8100 7980 England 2.2498 2.3078 SWC (CH) BF Int’l 97.8 McDonalds 36.37 36.01 Sulzer N 782 779.5 Pargesa Hold. I 122.5 121 Alcatel 11.85 11.75 Thoshiba 726 685 McGraw-Hill 54.16 54.57 Surveillance N 1211 1208 Phonak Hold. N 66.6 65.95 Dänemark 20.5993 21.1193 SWC (LU) MM Fund CHF 142.17 BNP-Paribas 76.1 74.2 Norwegen 18.91114 19.3914 SWC (LU) MM Fund EUR 95.14 Medtronic 56.92 57.14 Swatch Group I 212.5 213.6 PSP CH Prop. N 58.6 59.1 Lafarge 87.85 87.05 NEW YORK (US $) Merck 34.67 35.29 Swatch Group N 42.95 43.15 PubliGroupe N 404 404 Schweden 16.4865 16.9065 SWC (LU) MM Fund GBP 113.29 LVMH 75.05 75.15 3M Company 73.7 73.13 Kroatien 20.7076 21.9576 SWC (LU) MM Fund USD 174.46 Merrill Lynch 75.16 75.3 Swiss Life N 245 243.5 Rieter N 461 462 Sanofi-Aventis 74.55 73.9 Abbot 43.73 44.15 Microsoft Corp 26.65 26.88 Swiss Re N 95.3 95.25 Saurer N 92 92 Türkei 0.9822 0.9834 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 102.44 Suez SA 29.92 29.72 Aetna Inc. 102.6 102.5 Zypern 2.6564 2.7664 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.95 Motorola 22.22 22.44 Swisscom N 397.75 399 Schindler N 570 565 Téléverbier SA 45.75 45.7 Alcoa 31.37 30.89 Morgan Stanley 60.07 60.33 Syngenta N 181 179.2 Schweiter I 320 319 Kanada 1.12 1.144 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.22 Total 215.3 214.4 Altria Group 72.59 73.42 Japan 1.0974 1.1264 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 110.58 PepsiCo 57.95 57.88 Synthes N 153.2 152.2 SEZ Hold. N 29.75 29.95 Vivendi 25.65 25.58 Am Intl Grp 68.39 68.29 Pfizer 25.5 25.61 UBS SA N 138.9 137.5 Sia Abrasives N 364 365 Australien 0.9563 0.9843 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.67 Amexco 53.51 54.15 Südafrika 0.212 0.218 SWC (LU) Bd Inv CHF A 108.72 Procter &Gam. 59.84 60.11 Unaxis N 247 251 SIG N 298.75 299.25 LONDON (£) Amgen 71.93 72.97 Sara Lee 17.85 17.99 Zurich F.S. N 300 296 Sika AG I 1230 1240 SWC (LU) Bd Inv CHF B 2 BP Plc 643 646.5 AMR Corp 24.96 25.8 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 66.94 Schlumberger 114.87 112.65 Tecan N 71.45 71 Brit. Télécom 214.5 213 Anheuser-Bush 40.97 41.68 Sears Holding 121.85 122.94 Tradition I 138 138 USA 1.265 1.355 SWC (LU) Bd Inv EUR B 2 Cable & Wireless 105.75 105.5 Apple Computer 67.66 69.22 Euroland 1.535 1.585 SWC (LU) Bd Inv GBP A 66.82 SPX Corp 46.99 47 Valora Hld. N 266 264.25 Diageo Plc 853 855 Applera Celera 11.32 11.67 Texas Instr. 30.56 30.62 Andere Titel Vögele Charles I 122.4 122 England 2.19 2.35 SWC (LU) Bd Inv USD A 109.64 ICI 343 341 AT & T Corp. 28.29 28.32 Dänemark 20 21.8 SWC (LU) Bd Inv USD B 117.88 Time Warner 18.17 17.97 4M Tech. N 4.63 4.51 Von Roll I 2.14 2.18 Invensys 20.25 21.25 Avon Products 27.37 27.82 Unisys 6.46 6.52 Agie Charmi. n 124 125.4 WKB I 528 530 Norwegen 18.3 20.1 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 104.01 J. Sainsbury 311 319.25 BankAmerica 44.16 44.36 Schweden 15.95 17.55 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 111.32 United Tech. 58.13 58.13 Alcan 59.15 60.45 WMH N -A- 110.7 110.8 Rexam 498.5 491 Bank of N.Y. 33.49 33.86 Verizon Comm. 33.52 34.15 Ascom N 20.05 20.05 Ypsomed N 200 200.3 Kroatien 20.05 22.25 SWC Continent EF Asia 80.8 Rio Tinto N 2760 2781 Barrick Gold 28.67 28.03 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 145.25 Viacom -B- 43.19 43.43 Actelion N 115 116.1 Royal Bk Scot 1774 1766 Baxter 37.38 38.17 Wal-Mart St. 46.45 46.89 Bachem N -B- 75.5 75.25 Zypern 2.62 2.84 SWC Continent EF N America 216.6 Vodafone 121.5 120 Black & Decker 85.58 85.07 Kanada 1.095 1.175 SWC (CH) EF Emerging Mkt 176.25 Walt Disney 26.75 26.88 Barry Callebaut N 513.5 494 Boeing 72.71 72.45 Waste Manag. 33.43 33.54 BB Biotech I 82.2 83 Japan 1.06 1.165 SWC (CH) EF Euroland 129.05 AMSTERDAM (Euro) Bristol-Myers 22.91 23.1 Australien 0.92 1.02 SWC (CH) EF Gold 859.9 ABN Amro 24.88 24.68 Weyerhaeuser 70.4 69.8 Belimo Hold. N 800 800 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 81.47 82.17 Xerox 14.49 14.56 Bobst Group N 56.5 56.2 Südafrika 0.205 0.225 SWC (CH) EF Gr Britain 196.95 Akzo Nobel 43.45 43.21 Caterpillar 70.22 71.6 BolsWessanen 13.3 13.41 Bondpartners I 1220 1200G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8262 Chevron 55.72 55.96 Edelmetalle Bossard Hold. I 84 83.5 3001 bis 6000 L. 80.45 SWC (CH) EF SMC Switz A 309.5 Fortis NL 29.36 29.25 Cisco 19.7 19.94 SWC (CH) EF 322.1 ING Groep 30.82 30.8 Citigroup 46.12 45.99 Ankauf Verkauf Philips 27.82 28.06 Coca-Cola 41.34 41.34 *Gold 22677 22927 Reed Elsevier 11.86 11.93 Colgate-Pal. 54.25 54.51 *Silber 380.6 390.6 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 26.05 26.3 ConocoPhillips 59.19 58.67 USA 73.80 Dollar *Platine 42579 43079 ab Fr. 100 000.- Unilever 58.85 59 Corning 24.18 24.46 Euroland 63.09 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 127 143 CSX 53.46 54.62 England 42.55 Pfund *Napoléon 127 144 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 59.55 59.8 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 697 739 Dänemark 458.71 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 132.85 131.94 Dow Chemical 42.82 43.41 Babcock Borsig 0.081 0.081 * = Indikative Preise Mit Norwegen 497.51 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.90 1.00 1.30 CHF/SFr 1.02 1.16 1.37 Dow Jones Co. 38.53 38.31 Schweden 569.80 Kronen BASF 64.37 63.39 Du Pont 40.99 40.92 100 Franken USD/US$ 4.77 4.92 5.02 Bay. Hyp&Verbk 26.47 26.54 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 24.9 26.54 Kroatien 449.43 Kuna DKK/DKr 2.32 2.49 2.71 Bayer 35.03 34.84 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.50 1.75 2.12 EMC Corp 13.34 13.17 GBP/£ 4.47 4.40 4.39 BMW 40.19 39.58 Entergy 69.12 69.81 ich... Zypern 35.21 Pfund Commerzbank 29.23 29.57 Exxon Mobil 59.55 59.76 Kanada 85.10 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.96 2.09 2.34 DaimlerChrysler 49.99 50.13 Mittlere Rendite der FedEx Corp 103.7 104.3 JPY/YEN 0.02 0.02 0.13 Degussa Huels 42.54 42.6 Japan 8583.69 Yen Bundesobligationen 2.18 2.19 Fluor 81.45 80.83 Deutsche Bank 90.54 89.55 Foot Locker 23.16 23.58 Australien 98.03 Dollar CAD/C$ 3.70 3.88 4.08 Deutsche Telekom 13.71 13.61 Südafrika 444.44 Rand Lombardsatz 2.84 2.85 Ford 8.3 8.38 EUR/EUR 2.56 2.68 2.81 E.ON 92.09 92.08 Genentech 83.32 83.31 INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 7

Die Hager Gruppe ist führender Anbieter im Niederspannungsbereich. Innova- tive Systeme in der Gebäudeautomatisierung, der Elektroverteilung, Schalter- und Steckdosen sowie der Leitungsführung sind Schwerpunkte des Leis- tungsangebotes. Das weltweit tätige Familienunternehmen beschäftigt heute 8000 Mitarbeitende. Für unsere Verkaufsniederlassung Lausanne suchen wir einen Aussendienstmitarbeiter für das Gebiet Chablais und Wallis

Zu Ihren Kunden zählen Elektro-Grossisten, Elektro-Installateure, Schaltanla- genhersteller, Industrie sowie industrielle Betriebe. Ebenso beraten Sie Elektroplaner und Elektroingenieure. Was sollten Sie mitbringen: • eine abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrobereich • Kenntnisse im Schaltanlagenbau von Vorteil • perfekte Sprachkenntnisse (Bilingue Französisch/Deutsch) • Verkaufserfahrung mit Erfolgsnachweis • gewinnendes und sicheres Auftreten • gute PC-Kenntnisse Wenn Sie zudem zielorientiert arbeiten, ehrgeizig sind und überdurchschnitt- liche Leistungen bringen wollen, passen Sie sehr gut in unser Team. Wir bieten Ihnen: • leistungsorientiertes Salärpaket • interessante Tätigkeit mit guten Entwicklungsmöglichkeiten • neutraler Firmenwagen • gute Weiterbildungsmöglichkeiten • ein leistungsorientiertes Umfeld in einem jungen Team Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen und erwarten gerne Ihre aussage- kräftige Bewerbung. Hager Tehalit AG, Claude Straessle, Petit-Flon 31 1052 Le Mont sur Lausanne claude.straesslé@hager.com – www.hager-tehalit.ch 2-171511

100% WIR NATERS Zu verkaufen per sofort oder nach Ver- Mercedes E 4Matic einbarung evtl. langfristig zu vermieten Jg. 1987, 156 000 km, Automat, 6½-Zimmer- 2-171505 silber, CD, Winter- und Sommer- pneus usw. Dachwohnung Ab MFK. Fr. 5900.– (WIR) auf 2 Etagen – 2 Zimmer in DG – 4 Schlafzimmer – Wohnraum, Essen, Küche Kantonsstrasse • 3930 Visp – 2 Badezimmer Telefon 027 945 10 00 – Keller, Garage, Autoabstellplatz 2-171587 Zirka 240 m2 BGF. Küchen-, Wohn- und Bodenbeläge sowie Sanitäreinrichtun- gen nach Wahl. Interessanter Preis!

2-171662 Auskunft: Telefon 079 447 30 20 Im Auftrag eines Mandanten 12-171620 Clever Lotto spielen! 2-171732 Zu verkaufen: www.6aus49.ch verkaufen wir in Glis S-105945 RIED-BRIG bei Restaurant Tropic Zur Ergänzung unseres Mitarbeiter- • Ausserberg Einfamilienhaus stabes suchen wir per sofort oder Altes Walliserhaus Fr. 336 000.– Zu verkaufen oder zu vermieten neue Versteigerung (Baujahr 1971) nach Übereinkunft • Baltschieder 6½ Zimmer, Garage und Abstellplatz, 2 4½-Zimmer-Wohnungen 126 m2 grosser Umschwung. 4½-Zi-Wohnung Studio in Naters 2 3½-Zimmer-Wohnungen 106 m2 Schreiner – in 2-FH Fr. 228 000.– 1-Zimmer-Studio im «Simplonblick» Preis auf Anfrage. Attikawohnung 170 m2, Balkon 90 m2 4½-Zi-Wohnung Fr. 320 000.– mit Küche, Balkon und Garagenpark- Verfügbar per sofort Fenstermonteur 4½-Zi-Wohnung Fr. 337 000.– platz wird am 6. April 2006, Alle mit Keller, Garage, Parkplatz und oder nach Vereinbarung. Bewerbungen sind zu richten an: 5½-Zi-Dachwhg. Fr. 265 000.– 16.00 Uhr, im Restaurant du Rhône Garten. (Naters) versteigert. Marcel Kummer AG 5½-Zi-Dachwhg. Fr. 365 000.– Zu verkaufen Humus Bau- und Möbelschreinerei Telefon 031 358 80 45 3-171695 Telefon 078 648 10 21 Riedstrasse 2, 3982 Bitsch • Bürchen 2-171693 3-171338 4½-Zi-Feriench., neu Fr. 348 000.– 2-171742 4½-Zi-Feriench., neu Fr. 333 000.– Erfahrener Gastronom aus Über- Chalet mit 4½-ZW zeugung und Leidenschaft sucht und 2½-ZW Fr. 258 000.– neue Chalet mit 3½-ZW und 2½-ZW nicht ausgebaut Fr. 218 000.– Herausforderung • Eischoll 3½-Zi-Ferienwhg. Fr. 145 000.– als Geschäftsführer oder Mieter Zu verkaufen in • Grächen eines Hotels, Restaurants oder MFH in GAMPEL Bergrestaurants. grosse, moderne 2-Zi-Wohnung Fr. 167 000.– 4½-Zi-Wohnung Fr. 345 000.– Freue mich auf Ihre Angebote unter 4½-Zimmer- Chiffre MA 3970 an Mengis Annon- • Naters cen, Postfach, 3930 Visp. Wohnung 4½-Zi-Wohnung 2-171721 Garage, im Zentrum Fr. 325 000.– Abstellplatz. • Unterbäch Auskunft erteilt: js job business ag 2-Z-F-Haus Zwärgli Fr. 52 000.– Abteilung 2½-Zi-Wohnung Fr. 108 000.– Gesucht für einen Immobilien 3½-Zi-Wohnung Fr. 143 000.– Treuhandkunden Tel. 027 932 46 02 4½-Zi-Wohnung Fr. 227 000.– einen qualifizierten Fotos unter: 4½-Zi-Ferienchalet www.js-job- inkl. Garagen Fr. 297 000.– business.ch • Visp Bodenleger/ S-3514 Studio Fr. 65 000.– 2x 3½-Zi-Wohnung zum Umbau Innendekorateur in 6½-Zi-Wohnung Fr. 275 000.– Zu vermieten 4½-Zi-W., ausserhalb Fr. 235 000.– Eintritt nach Vereinbarung. in Brig-Glis 5½-Zi-Wohnung, neu Fr. 440 000.– am Weriweg 11 ab 1. März • Mörel Telefonische Anfragen Einstellplatz im Haus Pflanzetta Fr. 29 000.– sind zu richten an: Studio möbliert Treuhand Albin Brantschen • Wiler/Lauchernalp Geeignet 4½-ZW (Fischbiel) Fr. 165 000.– Haus Fleckstein für Student/in, 3928 Randa • Raron Lehrling/ Telefon 027 967 58 00 Lehrtochter. Camping-Chalet Fr. 165 000.– Fr. 400.– inkl.

079 628 21 44 / www.rhone.ch/zenkony 2-171588 Tel. 027 946 47 27 S-4286 2-171718 2-171437 Die moderne 8-Farben-Bogenoffset Roland 708 im Druckcenter Pomona, Mengis, Visp. Tel. 027 948 30 30 Keine Druckarbeit ohne Offerte

von der 8-Farben-Druckmaschine 70/100 cm 111- 111 INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 8

NEWS Bestseller Hyundai Tucson CRDi 4x4 Der neue Tucson Champion Good News für 4x4- und CRDi harmoniert ausge- und ABS mit EBD bis zu Reichhaltig ist die Aus- nem Drehmoment von piche und der umfas- Dieselfans: Hyundai lan- zeichnet mit dem ma- Tempomat, Sitzheizung, stattung des neuen 305 Nm schon bei sende Champion De- ciert den beliebten Tuc- nuellen 5-Gang-Getriebe. Klimaautomatik und ei- Tucson Champion 4x4: 1800 U/min. und sign-Kit rundum. Ange- son 4x4 neu als Tucson Dieseltypisch begnügt er ner Radio/CD-Anlage mit Neben 4x4 mit elektro- kommt inklusive Parti- sichts der WM-Eupho- 4x4 2.0 CRDi mit einem sich aber mit nur 6 Lautsprechern alles nischer Traktionskon- kelfilter daher. Die Tuc- rie und der limitierten Common-Rail-Diesel der 7,1l/100km im Mix. Noch umfasst, was der Sicher- trolle verfügt der SUV- son Champion zu wah- Auflage sind Interes- neuesten Generation in- attraktiver erscheint der heit und dem Komfort Hit unter anderem über ren Champions macht senten wohl gut bera- klusive Partikelfilter. Der sehr preiswerte neue der Passagiere dient. Mit 6 Airbags, ABS mit dann der Champion Kit: ten, sich möglichst neue Tucson 2.0 CRDi Tucson CRDi angesichts dem Zugang des neuen EBD, Klimaautomatik, 18-Zoll-Alufelgen, schnell für ihren per- 4x4 kombiniert damit seiner üppigen Komplett- CRDi können Tucson- Tempomat, Sitzheizung Champion Stoff-Leder- sönlichen Hyundai gleich zwei aktuelle ausstattung, die von der Interessenten nun aus vorne, Alarmanlage interieur in Schwarz, Champion zu entschei- Trends: Sowohl SUV als elektronischen Traktions- insgesamt drei Motorva- und eine Radio/CD-Mu- hochwertige Bodentep- den. auch Diesel erfreuen sich kontrolle über 6 Airbags rianten wählen. sikanlage mit 6 Laut- in der Schweiz immer sprechern. Beim 175 grösserer Popularität. PS starken Tucson Der 2.0 Common-Rail- Champion 2.7 V6 ist da- Diesel im neuen Tucson zu ein 4-Stufen-Auto- CRDi leistet bereits bei mat mit an Bord. Die- 1800 U/min. beeindruk- sel-Fans werden aber kende 305 Nm und ver- den neuen Tucson fügt damit über eine Champion 2.0 CRDi enorme Durchzugskraft. wählen: Das völlig Die maximale Leistung neue 2.0 CRDi-Trieb- beträgt 140 PS bei 4000 werk begeistert mit ei- U/min. Der neue 2.0 Mit dem Getz Champion Die Luxuspremiere von Hyundai: ins Fussball-WM-Jahr 2006! Hyundai Grandeur 3.3 V6 Der neue Hyundai Gran- WM-Fahrzeug auch die U/min. Die Laufruhe ist Hyundai Limited Edi- beide ganz in Schwarz, auch als Common-Rail- deur 3.3 V6, die Luxu- weltweite Prominenz be- eine Klasse für sich. Das tion WM 2006: Mit der Tucson 4x4 mit 18- Turbodiesel erhältlich spremiere von Hyundai, eindrucken. 5-stufige, sequenzielle den zwei exklusiven Zoll-Alufelgen, der sind. Beim 4x4-Best- setzt in seiner Klasse Neben der gut sichtba- Automatikgetriebe, das Schweizer Sondermo- kompakte Getz auf 16- seller Tucson stellt das neue Massstäbe. Trotz ren Qualität begeistert exzellent abgestimmte dellen Getz Champion Zoll-Alurädern. Rech- eine Premiere dar: Der umfassender Ausstat- der neue Grandeur mit Fahrwerk, die luxuriöse und Tucson Champion, net man noch die üppi- neue 2.0 CRDi mit Par- tung, trotz kompromiss- Souveränität in jeder Hin- Atmosphäre im Cockpit beide in limitierter Auf- ge Basisausstattung tikelfilter macht den at- loser Qualität bis ins De- sicht. Sein neu entwi- unterstreichen den sou- lage, hält FIFA-Partner hinzu, bieten die bei- traktiven SUV von tail und trotz dem souve- ckeltes 3.3 Liter V6 Trieb- veränen Charakter die- Hyundai schon zu Be- den Champion von Hyundai jetzt noch at- ränen, neuentwickelten werk liefert imposante ses Fahrzeugs mit jedem ginn des Jahres die Hyundai ein un- traktiver und ist eben- 3.3 l V6 Triebwerk, dem 235 PS bei 6000 U/min. Kilometer. Der Grandeur Schweizer WM-Fahne schlagbares Preis-Leis- so günstig wie der Tuc- mit 235 PS bisher stärks- und 304 Nm Drehmo- bietet ein Maximum an hoch. Beide Sonder- tungs-Verhältnis. Um- son Champion mit 2.7 ten von Hyundai, bleibt ment schon bei 3500 Sicherheit. modelle brillieren mit so mehr, als beide V6 Aggregat. diese luxuriöse, grosse einer sportlichen, ed- Edel-Limousine unter der len Mehrausstattung magischen Grenze von im Wert von mehreren Fr. 50 000.–! Das mar- Tausend Franken, die kante, elegante, europä- neben grossformati- isch inspirierte Design gen Alurädern auch ein unterstreicht den edlen sportliches Karosserie- Charakter dieses Luxus- Design und ein Spezial- fahrzeugs zusätzlich. Der interieur umfasst. Der neue Grandeur wird an Look beider Champion- der Fussball-WM 2006, Sondermodelle ist je- am FIFA Worldcup Ger- denfalls bestechend, many 2006, als offizielles

Freitag, 17. Februar, 10.00–17.00 Uhr Samstag, 18. Februar, 10.00–17.00 Uhr Garage Blatter AG Sonntag, 19. Februar, 10.00–17.00 Uhr 3902 Brig-Gamsen, Kantonsstrasse, Nellenstadel WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 9 Die Walliser Präsenz in ist Pflicht Persönliche Eindrücke am Rande der XX. Olympischen Winterspiele in Turin und Antworten auf viel gestellte Fragen nach dem Warum? Die XX. Olympischen Win- Vereinigung der Verkehrsinte- terspiele in Turin laufen ressenten (VOV) und andere auf Hochtouren. Die ersten Verbände der WT-Direktion Medaillen haben die Athle- den Auftrag erteilt hatten, ver- ten für unser Land bereits stärkt in den Markt Italien zu eingefahren; weitere folgen. investieren. Zenhäusern er- Das wenigstens sind die be- gänzt: «Der Auftritt an den rechtigten Hoffnungen un- Olympischen Spielen in Turin seres Sportministers, Bun- ist übrigens Bestandteil einer desrat Samuel Schmid, und klar definierten Dreijahresstra- des Delegationsleiters Wer- tegie.» Aber was bringts? Fak- ner Augsburger. Bundesrat ten sind: Schweiz Tourismus und Delegationsleiter wa- Italien, der vom Briger Dino ren zusammen mit Medail- Dulio geführt wird, hält seine lengewinnern, Sportlern, zweijährliche Medienkonferenz VIPs und Medienschaffen- mit den Italienern im März im den aus aller Welt bereits Wallis ab. Alle PR-Fachleute im «House of Switzerland» bestätigen dem Wallis, dass zu Gast. Marketing dort betrieben wer- den muss, wo ein grosses Po- Von Pius Rieder aus Turin tenzial erreicht und Medienleu- te anwesend sind. Das ist in Tu- Ist die Präsenz des «offiziellen rin mit dem Millionen-Einzugs- Wallis» in Turin überhaupt gebiet und den Medienschaf- notwendig? Die Frage steht im fenden aus aller Welt an den Raum, nachdem uns am 19. Winterspielen gegeben. Marcel Juni 1999 Turin in einem Perren weiss um die Vorwürfe, denkwürdigen Entscheid in die aus gewissen Kreisen zu Seoul ausbootete. Im Volk mö- dieser Thematik immer wieder gen die Meinungen auseinan- gezielt angebracht werden. der gehen. Regierung und Par- «Ein guter Grund für uns, lament sind der Meinung: «Die nichts, aber auch gar nichts, Walliser Präsenz in Turin ist dem Zufall zu überlassen, son- Pflicht.» Das Wallis ist auch in Turin präsent. Obwohl 1999 die Olympia-Kandidatur verloren ging, zeigt sich das Wallis als guter Verlierer. dern peinlich genau über jede Die Offiziellen, die seit einer Fotos wb Aktion Buch zu führen, um Woche in Turin die Fäden zie- nach Abschluss der Spiele die hen, sind von der Präsenz des Schweizer Tourismus nachhal- Nach den Ungereimtheiten bei für Wallis Tourismus und Ho- Wallis Tourismus aufgeteilt, positiven und negativen Erfah- Wallis an den Winterspielen tig von diesem Walliser Auf- der Expo02 und der BEA im telconsult Cäsar Ritz mitunter- gibt auch WT-Direktor Urs rungen und Aspekte auszuwer- ebenfalls überzeugt. Der Kan- tritt.» letzten Jahr haben die Verant- stützen wollte. Ebenfalls die Zenhäusern bereitwillig und of- ten. Sicher ist, dass wir mehr als ton, angeführt von Wallis Tou- wortlichen die Lehren gezogen. Lehren aus der Vergangenheit fen Auskunft. bundesrätliches Lob bis heute rismus (WT), engagiert sich in Kleines Haus, Konzept und Kosten werden of- ziehend, legte man per Staats- entgegennehmen durften und Turin und in als Gast- grosse Familie fen gelegt. WT-Marketingleiter ratsbeschluss die beiden Pro- Und was bringts? dass die Plattform Olympische geber im «Schweizer Haus». Die Idee eines Schweizer Hau- Marcel Perren, in Turin vor Ort, jekte zusammen und bewilligte Eine Frage, die man nicht aus Spiele in Turin für uns allein ses, «House of Switzerland», präzisiert, dass alle wirtschaftli- einen Kredit von 900000 Fran- dem Handgelenk heraus beant- unbezahlbar gewesen wäre». Zwei Stunden vor hat sich an den bisherigen chen und touristischen Organe ken. worten kann. Marketing-Chef Fazit: Auch unter diesem Blick- unserer Haustür Olympischen Spielen als Treff- sowie alle Walliser Kurdirekto- Dieser Betrag wird mit 400000 und WT-Vizedirektor Marcel winkel ist die Präsenz des Wal- Urs Zenhäusern, Direktor von punkt für Sportler und Medien- ren und Verbände über das Pro- Franken an Hotelconsult Cäsar Perren erinnert daran, dass lis in Turin unabdingbare Wallis Tourismus, begründet schaffende immer bewährt. So jekt Torino 2006 umfassend in- Ritz und 500000 Franken an nicht zuletzt die Oberwalliser Pflicht. das Engagement des Kantons auch in Turin, wo sich die formiert wurden. Projektpartner und seines Verbandes mit den Schweizer Prominenz mit sind der Staat Wallis, Präsenz Worten: «Die Region Piemont Sportlern und auswärtigen Gäs- Schweiz, Schweiz Tourismus, und die Lombardei mit den ten trifft. Es versteht sich, dass Swiss Olympic, Swiss-Ski, Antworten nach den Spielen rund 20 Millionen Einwohnern am «Treff» neben kulinarischen Wallis Tourismus und Hotel- sind wirtschaftlich und touris- Köstlichkeiten mit Walliser consult Cäsar Ritz. «Dank un- Die Nachhaltigkeit der Olympischen Winterspiele kann erst nach tisch für uns äusserst interes- Produkten auch Live-Events serem guten Projekt konnten sant. Die norditalienischen angeboten werden. Das soll ein wir sogar Swiss Olympic über- Abschluss der Wettkämpfe und Stadienabbau beantwortet werden Zentren liegen knappe zwei Lippenbekenntnis unter dem zeugen, in Morgins und Sitten Stunden vor unserer Haustür.» Motto «Gefeiert wird trotz- zwei Olympic-Parcs zu gestal- pr) «alpMedia.net», kritische gelöst». Der WWF Italien ge- Einst und heute Ein guter Grund, sich vor Ort zu dem» sein, wie dies bereits in ten», betont Perren. «Dies ver- Beobachterin in Sachen Um- steht mit einem dieser Tage in präsentieren. «Unser Ziel ist es, Fully unter dem Slogan «quand anlasste das Schweizer Fernse- weltschutz, befasst sich auch Turin veröffentlichten Bericht Bei der Kandidatur wurde die den Italienern in einer der reich- même» gelebt wird. Neben hen, mit uns eine Medienpart- mit der viel gepriesenen der Olympiade eine befriedi- finanzielle Beteiligung der Öf- sten Regionen Italiens das Wal- Bundesrat Samuel Schmid be- nerschaft aufzubauen und täg- Nachhaltigkeit von sportli- gende Beurteilung bezüglich fentlichkeit allerdings nur auf lis zu präsentieren und noch suchten das Schweizer Haus lich, wie bereits im Vorfeld, po- chen Grossveranstaltungen der Umweltaspekte zu, wenn etwa 500 Millionen Euro bud- vermehrt italienische Gäste ins oder werden noch erwartet: Er- sitiv darüber zu berichten», er- wie etwa den Olympischen auch viele negative Aspekte getiert. Während die finanziel- Wallis zu locken.» nesto Bertarelli von den Alin- gänzt Perren weiter, der seit Winterspielen in Turin. Fra- beleuchtet und eine abschlies- le Belastung für die Metropole ghi, FIFA-Präsident Sepp Blat- Jahren für Wallis Tourismus gen, die bereits im Bewer- sende Analyse bis nach Been- Turin eher tragbar scheint, «Cleverer Schachzug» ter, Ferrari-Chef Andrea Agnel- weltweit an den Messen unter- bungsdossier bemängelt wur- digung der Spiele verschoben werden Orte wie Pragelato Nicht nur für die Organisatoren, li, James-Bond-Darsteller Ro- wegs ist. den, können aber erst nach wurden». oder Cesana nach den Spielen die ihre Sicht der Dinge vertre- ger Moore, Skistars Alberto Abschluss der Spiele beant- den Unterhalt der Skisprung- ten, sondern auch aus dem Tomba und Pirmin Zurbriggen, Die Kosten – (k)ein wortet werden. Damalige Ver- «Grüne Spiele?» schanze und Bobbahn schwer Blick anderer ist der Auftritt Juventus-Fussballspieler und Versteckspiel? sprechen werden einer Kon- Die Frage, ob Olympische verkraften, wird in Umwelt- des Wallis in Turin eine gute andere mehr. Die Absenz von Wenn eine Frage in diesem Zu- trolle unterzogen und Bilanz Winterspiele wirklich als kreisen behauptet. Es ist zu er- Sache. Die renommierte Touris- MusicStar-Siegerin Salome sammenhang interessiert, dann erstellt. Das ergibt einen Spie- «grün» und nachhaltig be- warten, dass die Veranstalter musfrau Vanessa Bay von «Pri- Clausen verschmerzt man. Als die Frage nach den Kosten und gel, der zukünftigen Veran- zeichnet werden dürfen, kann diese Anlagen aufgeben, so- mus Communications» kom- Alternative steht am offiziellen wer für sie aufkommt. Auch staltungen in freier Natur oder erst im Nachhinein beantwor- bald die Spiele beendet sind. mentiert den Walliser Auftritt in Walliser Tag ein Konzert von kein Versteckspiel. Auf die fi- zusätzlichen Bauten in Städ- tet werden, betont TOROC. Ende 2005 hat der Bürgermei- Turin als einen taktisch sehr Laurence Revey auf dem Pro- nanziellen Aufwände angespro- ten als Leitfaden dienen könn- Heute aber kann schon festge- ster von Albertville/F, Austra- cleveren Schachzug. Als Ken- gramm. Diese renommierte chen hält Marcel Perren fest: te. «alpMedia.net» gab dazu stellt werden, dass der wirt- gungsort der Spiele 1992, sei- nerin der Szene beurteilt sie vor Künstlerin hatte schon bei der «Wallis Tourismus investiert in nach Recherchen von TOROC schaftliche Aspekt den Nach- ne Kollegen aus dem Piemont allem die Wintersport- und Expo02 das Wallis in Biel eh- das Projekt Torino 2006 (Torino Organising Comittee haltigkeitsanspruch ins Wan- erinnert, dass die Skisprung- Wellness-Möglichkeiten im renvoll vertreten. Bundesrat 100000 Franken. Damit lösten XX ) in Turin ken bringt. Alleine die Orga- schanze von Courchevel/F ein Wallis für die anspruchsvollen und Schweizer Sportminister wir bei unseren Partnern ein Folgendes zu Protokoll: nisationskosten belaufen sich Defizit von 200000 Euro pro italienischen Touristen als at- Samuel Schmid hielt seine na- Auftragsvolumen von 1,8 Mil- Bereits bei der Olympia-Kan- auf 1,3 Milliarden Euro. Zu- Jahr verursacht. traktiv. Ihr Urteil: «Da an tionalen Medienkonferenzen lionen Franken aus.» Interes- didatur von Turin bemängel- sammen mit den Aufwendun- * Olympischen Spielen eine welt- ebenfalls im Schweizer Haus sant ist, dass der Staat Wallis ten die piemontesischen Ver- gen für die Infrastruktur von Fotoausstellung: «Das andere Ge- weite Medienpräsenz garantiert ab. ursprünglich zwei unabhängig treter der Umweltverbände 2,1 Milliarden Euro ergeben sicht der Olympiastadt Turin»; ist, profitiert auch der gesamte Aus Erfahrung wird man klug. voneinander gestartete Projekte das Bewerbungsdossier we- sich Gesamtkosten von 3,4 10.–26. Februar 2006, Turin/I, Cen- gen fehlender umweltrelevan- Milliarden Euro, welche grös- tro Sereno Regis, Via Garibaldi 13, Montag bis Sonntag, 9.00–13.00/ ter Fragestellungen. Nach stenteils von der öffentlichen 14.30–18.30 Uhr; Veranstalter: Meinung der TOROC hinge- Hand getragen werden. Pro Natura. gen soll die Olympiade ein Schaufenster darstellen, um die Kultur des Gastgeberlan- des und das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhal- tigkeit zu fördern. Neben dem für die Kandidatur erstellten Umweltaktionsplan «Green Card» wurden als Nachweis der Umweltverträglichkeit der Spiele EU-Instrumente wie EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) eingesetzt. Die Lehre ziehen Fakt ist: «Offenbar haben die Umweltsünden vergangener Grossanlässe eine grundlegen- de Kontroverse und eine an- satzweise Neuorientierung in Die Olympiastadt Turin und die Austragungsorte im Piemont eine umwelt- und alpenver- müssen ihre Versprechen einlösen, können aber die Fragen erst träglichere Richtung aus- nach den Spielen beantworten. Foto Keystone Die Fans von Sylviane Berthod feiern die Silbermedaille von Martina Schild. INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 10

Attikawohnungen 3½-Zimmer-Wohnung MFH «Sandmatten», VISP ab 104 m2 + ca. 77 m2 Balkon Fr. 425 000.– www.sandmatten-visp.ch 5½-Zimmer-Wohnung 143 m2 + ca. 103 m2 Balkon Fr. 585 000.– 4½-Zimmer-Wohnungen 132 m2 + ca. 25 m2 Balkon ab Fr. 375 000.– 5½-Zimmer-Wohnungen 143 m2 + ca. 37 m2 Balkon ab Fr. 443 000.–

Bauherrschaft: Verkauf / Auskunft: Robert Imboden Hansjörg Hanslik-Imboden Visp – auch Ihr Wohnort Architekt BFA Tel. 079 207 72 19 – hohe Wohnqualität und Ausbaustandard Seewjinenstrasse 1 Gervas Heinzmann, eidg. dipl. Bauleiter – sonnige, ruhige Lage 3930 Visp Tel. 079 611 68 17 – Nähe Bahnknotenpunkt, Schulhäuser, Freizeit- und Sportanlagen Tel. 079 355 44 45 2-170982

2-171733

Für unsere regionale Sozialberatungsstelle suchen wir per 1. Mai 2006 oder nach Vereinbarung eine/n

Sozialarbeiterin oder 2-171035 Sozialarbeiter Voll- oder Teilzeitpensum Aufgabenbereich: • Beratung und Betreuung von Menschen in schwieri- gen Lebenslagen im Bereich der freiwilligen und ge- setzlichen Sozialarbeit auf allen Altersstufen • Ausrichtung und Vermittlung von Sachhilfen Die Saas-Fee Bergbahnen AG verkauft • Übernahme vormundschaftlicher Mandate in Saas-Fee neben der Talstation Alpin Express • Zusammenarbeit mit Sozialhilfe- und Vormund- schaftsbehörden und anderen sozialen Diensten Bauland • Projektarbeit Wir erwarten: 2 Parzelle Nr. 629, Fläche 742 m • idealerweise abgeschlossene Ausbildung als Sozial- (Wohnzone 1, Bauvolumenziffer 3.35) arbeiterin/Sozialarbeiter oder einen Abschluss in ei- Schriftliche Kaufangebote sind bis 31. März 2006 ner verwandten Berufsbildung oder die Bereitschaft zu richten an: zur Ausbildung Saas-Fee Bergbahnen AG • Fremdsprachenkenntnisse F/I (mündlich) Verwaltungsrat, 3906 Saas-Fee • EDV-Kenntnisse sind von Vorteil 2-170905 Es erwarten Sie: • eine vielseitige, anspruchsvolle Tätigkeit in einem kleinen Team • Anstellungsbedingungen nach dem Personalregle- ment der Sozialmedizinischen Zentren der Gesund- heitsregion Visp • Möglichkeit zur Supervision/Weiterbildung 2-171515 Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Damit Ihr Teppich Thomas Bucher, Stellenleitung Sozialmedizinisches Zentrum Nikolaital ein Leben lang hält! Eya, Postfach 54, 3929 Täsch Telefon 027 966 46 86 E-Mail: [email protected]

2-171562

Für eine bekannte Bauunternehmung suchen wir Polier / Vorarbeiter

Ihr Profil: • Polier / V orarbeiter • Führungserfahrung • selbständiges Arbeiten gewohnt

Ihre Aufgaben: • Hoch- und Tiefbauarbeiten

Ausgewiesene Fachleute W ir bieten: • gute Entlöhnung • zeitgemässe Sozialleistungen reparieren • angenehmes Arbeit sklima Erfahrene Profis Nehmen Sie Kontakt auf mit Massimo Wyssen [email protected] reinigen Belalpstrasse 2 • 3900 Brig • Tel. 027 922 43 43 ihre Teppiche

• Unverbindliche Heimberatung • Hauslieferung 2-171406

2-171660 5-169636 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 11

† Angela Bürcher-Giachino Eigenen Texten Leben einhauchen G r a n g e s. – Am Montag ist Angela Bürcher-Giachino im Alter von 89 Jahren verstorben. Poetry Slam: Wettbewerb der Mediathek Wallis Brig Der Beerdigungsgottesdienst findet heute Donnerstag um 15.30 Uhr in der Pfarrkirche B r i g - G l i s. – Eigene von Chippis statt. Den trauern- Texte nicht bloss vorlesen, den Hinterbliebenen entrichten sondern sie vor Publikum wir unser christliches Beileid. interpretieren – dies ist auf den kleinsten Nenner ge- † Elias Ruppen bracht, was sich unter Po- etry Slam verstehen lässt. S t. G e r m a n. – Am Dienstag Wie das Ganze daher ist Elias Ruppen im Alter von kommt, lässt sich bald ein- 91 Jahren verstorben. Der Beer- mal in der Mediathek Wal- digungsgottesdienst findet heu- lis in Brig erleben. te Donnerstag um 10.00 Uhr in der Kirche von St. German Diese Institution hat nämlich statt. Den trauernden Angehöri- vor Monaten mit «Icebreaker» gen sprechen wir unser aufrich- eine spezielle Art von Jugend- tiges Beileid aus. animation ins Leben gerufen. Und tritt nun mit einem zweiten † Günther Anlass an die Öffentlichkeit. Pfänder-Rabe Was ist N a t e r s. – Am Montag ist Poetry Slam? Günther Pfänder-Rabe im Alter Poetry Slam ist ein Mix aus Le- von 72 Jahren verstorben. Der sung, Auftritt und Pop-Litera- Beerdigungsgottesdienst findet tur. Und ist eine Art «Wettbe- morgen Freitag um 10.00 Uhr werb mit Worten und Gesten». in der Pfarrkirche von Naters Grundidee ist es, die jeweiligen statt. Den trauernden Angehöri- Texte nicht nur zu lesen, son- gen entrichten wir unsere herz- dern sie zu performen. Dabei liche Anteilnahme. kann geschrieen und geflüstert, gekeucht und gejault werden. † Anna Ziel ist es, den Texten Leben einzuhauchen. Was diese Art Lanthemann-Seiler von Literaturvortrag besonders E r n e n. – Am Dienstag ist An- für Jugendliche interessant na Lanthemann-Seiler im Alter macht: Die Nähe zu Hip-Hop von 87 Jahren verstorben. Der und Rap. Beerdigungsgottesdienst findet heute Donnerstag um 10.00 Uhr Welche Regeln in der Pfarrkirche von Ernen sind zu beachten? statt. Den trauernden Hin- Wer einen Poetry-Slam-Wettbe- terbliebenen sprechen wir unser werb organisiert, kann diesen herzliches Beileid aus. nach eigenen Wünschen gestal- ten. Einige allgemein gültige † Martha Bayard Regeln gilt es trotzdem zu be- achten. V a r e n. – Am Dienstag ist So dürfen nur eigene Texte an Martha Bayard im Alter von 77 Frau und Mann gebracht wer- Jahren verstorben. Der Beerdi- den. Vorgegeben ist auch ein gungsgottesdienst findet heute zeitlicher Rahmen, meistens ei- Der Deutschschweizer Slammer Tom Combo in Aktion: Wortspiele, Mimik und Gestik sind angesagt. Foto zvg Donnerstag um 10.00 Uhr in nige Minuten. Bei Zeitüber- der Pfarrkirche von Varen statt. schreitung droht Punktverlust und die Länge des Applauses Team am Wettbewerb beteili- nähere Auskunft kann man sich Workshop mit Den trauernden Angehörigen oder Entzug des Mikrophons. können als Kriterien fürs Be- gen. in der Mediathek an Anita Lo- sprechen wir unser tiefes Mit- Bei der Performance ist alles er- werten gelten. Oder die besten cher wenden. einem Könner gefühl aus. laubt, was mit Stimme und Kör- werden per Stimmzettel erko- Beitrag bis zum Der Poetry-Slam-Abend vom per möglich ist. Wer will, kann ren. 23. März abgeben 14 können auftreten 7. April wird vom erfahrenen † Willi Anderegg für seinen Auftritt auch Gegen- Der Wettbewerb der Mediathek Die eingereichten Texte – sie Deutschschweizer Slammer stände benutzen, die allen Teil- Nicht nur Gedichte Wallis Brig steht allen OS- können auch auf Kassette, CD Tom Combo moderiert. Der B r i g / D i e t i k o n ZH. – In nehmenden zur Verfügung ste- Mit welcher Art ein Teilnehmer Schülerinnen und -Schülern des oder MP3 eingesandt werden – Könner wird in Brig an jenem seinem 84. Altersjahr verstarb hen. Einige Sachen sind aller- bei einem Poetry Slam auftritt, Oberwallis offen. Mit «Du!» ist werden von einer Jury bewertet. Nachmittag auch einen Work- am 11. Februar 2006 Willi An- dings verboten – zum Beispiel ist seine Sache. Es müssen nicht ein Thema vorgegeben, das Dieses Gremium wird eine shop abhalten. Zugelassen sind deregg, seinerzeit Lokführer Wasserpistolen. Gedichte sein. Auch kurze Ge- ziemlich offen ist und sich völ- Auswahl treffen und 14 Leute dabei die ausgewählten Schü- der FO in Brig, nach langer schichten oder Rap-Texte eig- lig frei interpretieren lässt. bestimmen, die ihren Beitrag lerinnen und Schüler, welche Krankheit im Kreise seiner Fa- Wie erfolgt nen sich bestens. Einziges Kri- Wichtig zudem ist: Der Wettbe- öffentlich vortragen dürfen. abends auftreten werden. milie. Die Beerdigung findet die Bewertung? terium: Der Text muss selbst werbsbeitrag muss in deutscher Diese Auftritte gehen dann am Garantiert sind ihnen Tipps in auf dem Friedhof von Dietikon Bei einem Poetry Slam steht geschrieben worden sein. Sprache daher kommen. 7. April um 19.30 Uhr im Grün- Sachen Mimik und Gestik – am Freitag, dem 17. Februar das Publikum als Jury im Ein- Wer sich nicht alleine ans Werk Wer mitmachen will, hat seinen wald-Saal der Mediathek Wallis und wohl auch einige Tricks, 2006, statt. Den trauernden An- satz. Bewertet wird nicht nur und auf die Bühne wagen will, Beitrag bis zum 23. März bei Brig über die Bühne. Und wer wie sich Nervosität abstrei-fen gehörigen sprechen wir unser der Text, sondern auch die Art dem kann geholfen werden: der Mediathek in Brig abzuge- dabei der beste Slammer ist, und das Publikum packen tiefes Beileid aus. des Vortragens. Die Lautstärke Man kann sich nämlich auch als ben oder hinzuschicken. Für wird das Publikum entscheiden. lässt. blo

Anzeige Alfa 147. Edizioni Speciali 2006.

Lifestyle Edition: Luxury Edition: Sport TI Edition: Sie sparen CHF 2360.– Sie sparen CHF 2870.– Sie sparen CHF 3450.– Motorisierung: 1.6 TS 105 PS, 3- oder 5-türig. Mit 16" Leichtmetall- Motorisierungen: 1.6 TS 120 PS; 1.9 JTDM 16v 150 PS oder 2.0 TS Motorisierungen: 1.9 JTDM 16v 150 PS oder 2.0 TS 150 PS, felgen, Radio/CD-Player, Alfatex® Sitzbezügen, Lederlenkrad, Nebel- 150 PS, 3- oder 5-türig. Mit Ledersitzen, Parksensoren, Hi-Fi Bose® 3- oder 5-türig. Mit 17" Leichtmetallfelgen, Heckspoiler, tiefergelegtem scheinwerfern und Radiobedienung am Lenkrad. Sound System, heizbaren Sitzen vorn und Scheinwerferwaschanlage. Fahrwerk, sportlichem Interieur mit schwarzen Ledersitzen, Park- Ab CHF 25 900.– Leasing ab CHF 283.–* monatlich. Ab CHF 29 900.– Leasing ab CHF 326.–* monatlich. sensoren, heizbaren Sitzen vorn und Scheinwerferwaschanlage. Ab CHF 32 900.– Leasing ab CHF 360.–* monatlich.

*Berechnungsbeispiel Leasing: Barzahlungspreis (Nettopreis) Lifestyle 1.6 TS 105 PS 3-türig CHF 25 900.–, Luxury 1.6 TS 120 PS 3-türig CHF 29 900.–, Sport TI 2.0 TS 150 PS 3-türig CHF 32 900.–. Leasingraten pro Monat CHF 282.34 / CHF 325.94 / CHF 358.65 inkl. MWST, Akontozahlung 20% des Barzahlungspreises, 48 Monate Laufzeit, Restwerte nachher CHF 10 411.80 / 12 019.80 / 13 225.80 exkl. MWST, 10 000 km/Jahr, eff. Jahreszins 6.50%, Vollkaskoversicherung obligatorisch. Ein Angebot der Alfa Romeo Finance (by Fiat Finance SA). Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Gültig solange Vorrat. Preisänderungen vorbehalten. Energieeffizienzkategorie 1.6 TS 105 PS: D, 1.6 TS 120 PS: D, 1.9 JTDM 150 PS: A, 2.0 TS 150 PS: E. Gesamtverbrauch (l/100 km) 8.2 / 8.2 / 5.9 / 8.9. CO2-Emissionen (g/km) 196 / 194 / 157 / 211. CO2-Mittelwert aller in der Schweiz angebotenen Fahrzeugmodelle (g/km) 200. www.alfaromeo.ch

Brig-Glis: Garage Nuova Carni 027 923 44 10 • Sion: Garage de Champsec 027 205 63 00 INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 12

2-170952

2-171592

Für unseren Hauptsitz in Vevey suchen wir per Zu verkaufen in Naters grosse, VISP sofort oder nach Übereinkunft einen helle, frisch renovierte Sabrina Gabi, 22 J., sehr schlanke Blondine. 4½-Zimmer-Wohnung 0906 55 59 28 Relax-Massage Produkte-Manager mit Lift, Einzelgarage, Wohn- Fr. 2.50/Min. 100% Diskretion fläche 116 m2, VP Fr. 265 000.– www.sex4u.ch/ (System- und Regeltechnik) cp 450 Tel. 027 923 84 28 gabie Manno Brückenweg 6 Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: Te l . 078 712 76 16 2-171302 S-539165 6. Stock, App. 22 – Erstellen von Prinzip- und Elektro-Schematas Tel. 078 656 71 12 für das ganze Produktesortiment sowie Pro- S-161918 duktebetreuung des Bereichs System- und Regeltechnik SIDERS – Neu – Sortimentsgestaltung Chantal, jung – techn. Beratung und Unterstützung SCANIA Traum- der Verkaufsmannschaft Massagen – Lieferantenkontakte Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir einen – Bearbeitung von Reklamationen 14.30–01.00 Uhr Tel. 027 455 73 02 – Preiskalkulation und Preisvergleiche Rte des Lacs 5 – Mitarbeit an der Preisbucherstellung 2. St., Whg. 5 – Mitarbeit an der Erstellung von Prospekten S-700549 und techn. Dokumentationen Lastwagen- – Durchführung von Produkteschulungen VISP – Mitarbeit Artikelstamm Datenverwaltung Mechaniker Div. Massagen Wir erwarten vom neuen Mitarbeiter: Funny, schlanke, – abgeschlossene Berufslehre als Heizungs- sympathische Brunette, planer mit Erfahrung in Elektro- und Regel- mit: ab 10.00 Uhr. technik – mehrjähriger Berufserfahrung Tel. 079 812 43 37 – Zweisprachigkeit D/F – Freude an selbständigem Arbeiten S-61883 Sollten Sie sich für diese neue Aufgabe inter- essieren, so schicken Sie bitte Ihre schriftlichen Eintritt: Neu Unterlagen an unseren Personalchef Herrn P. – nach Vereinbarung im Oberwallis! Ambrogini. Lucy Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen heisse Blondine, sind zu richten an: sehr diskret, Garage Atlantic AG erwartet Sie. Auch Tel. 021 943 02 22 Escort-Service. Kantonsstrasse 338, 3900 Brig-Gamsen F. Venetz Reparaturwerkstätte AG Tel. 079 393 99 61 Telefon 027 923 87 87, www.garage-atlantic.ch Vescal SA Basel, Carouge, Chur, Hunzenschwil, Bruno Studer S-157384 Münster: Garage Nanzer, Telefon 027 973 11 88 Heizsysteme Kestenholz, Lumino, Neuchâtel, Z.l. de. la Veyre, St-Légier Oberbüren, Ostermundigen, Romanel, Kantonsstrasse 43 Turtmann: Garage Enzian, Telefon 027 933 71 71 Postfach Sion, Zürich 3930 Visp Neu in SITTEN 2-170758 1800 Vevey 1 2-171625 Telefon 027 946 29 02 Sarah Super 2-171720 Massagen Wir suchen einen nur Fr. 70.–, ab 08.00 Uhr, 7/7. Wirt oder Wirtepaar Rue d. Casernes 20 1. Stock, Nr. 3 als Nachmieter für ein Restaurant Tel. 079 726 89 07 in Brig-Glis. S-533944 Restaurant mit Säli, 48 Sitzplätze, kleine Terrasse, inklusiv Kleininventar. 3 Tage Brig Auf Ihren Erfolg ausgerichteter Mietzins. Scarlett 33-j. und Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns Blondine 44-j., Heute wird unsere Helga sehr flexibel, auf Ihre Zuschrift. Stellet eww vor: aus Leuk 50 Jahre alt, Privat. d Agnes Nanzer-Kiechler ist ja klar, dass heute der Tel. 078 717 56 81 Michel Revision & Treuhand AG Tel. 076 330 98 93 Chalet Moosachat Champagnerkorken knallt. S-664233 chunnt hittu 80! Denn so ein Fest haben 3995 Ernen Inschi liebi Müet- wir nicht jeden Tag Telefon 027 970 10 69 / 079 643 58 60 2-171689 ter und Gross- und dass sich darüber die NG ATU Familie sehr freuen mag. BER LIEN müetter chunnt OBI MM D hittä 80. Äs Läbä Seit 20 Jahren ist sie auch I HAN Reform • New Holland • Honda • Pöttinger • Kuhn REU mit Chrampfe, äs schon im Burg in Leuk T Läbä mit Sunne- die Wirtin: serviert, kocht OBEREMS Wir suchen einen und putzt jeden Tag schii, so allerhand Zu verkaufen in einer Routine. Landmaschinen-Mechaniker hesch dü erläbt in Pausen gönnt sie sich auch nur höchst selten, Chalet dene 80 Jaar. die Gäste und alle anderen sollen als Erste gelten. Preis LKW-Chauffeur Mier danke dier Heute wird sie aber von ihrer Familie eine Über- auf Anfrage. fär dinä gross raschung erleben, Weitere Objekte per sofort oder nach Vereinbarung. Isatz und diini Liebi als Ehefreuww, Müet- die sollte nicht so schnell wieder vergessen werden! auf Anfrage und ter und Grossmüetter. Öü wennt hittä nit zu allen Objekten Bilder im Internet. Zumstein • Saris • Lerda • Stihl • Husqvarna immer sunnigi Täg hescht, mier deiche an Alles Liebe und Gute zu deinem 50. Geburtstag RY wünschen dir aus ganzem Herzen deine Familie. EICHT dich und winschent dier vill Chraft. ARD M REINH René, Natascha, Christian, Soraya, Patric und VISP 50 3930 6 25 Alles Güete ze diinem 80. Geburtstag! 27 94 Nonna und die Schwiegermutter Therese TEL. 0 Ammeter AG, Agarn, Landmaschinen, Tel. 027 473 24 82 [email protected] www.ammeterag.ch www.beratung-immobilien.chS-2852 2-171639 2-171546 2-171728 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 13 Strompreis an Alupreis koppeln Die Verhandlungen mit den Stromunternehmen für eine Rettung der Aluhütten in Steg sind in einer entscheidenden Phase S t e g. – Entscheiden über Alcan: Rückstellungen das Schicksal der 180 Ar- beiter der Elektrolyse in bereits gemacht Steg werden die Stromkon- Für Alcan ist die Zukunft of- zerne. Dazu müssten sie ei- fenbar klarer. Infolge steigen- nem neuen Stromliefermo- der Energiekosten in Europa dell zustimmen. führe das Unternehmen die be- reits angekündigten Schlies- Der letzte Termin ist laut Albert sungen des französischen Hüt- Bass, der einem Konsortium tenwerks in Lannemezan und vorsteht, das die Elektrolyse jenes in Steg weiter, heisst es weiterführen möchte, Ende im Bericht zum vierten Quar- Februar. Bass betont, dass der tal, der am letzten Freitag ver- Zeitdruck enorm gross sei. öffentlicht wurde. Diese Teils würde in Steg bereits re- Schritte sollen Alcan gemäss duziert gearbeitet. Die Alcan eigenen Angaben in Richtung sei vor allem mit dem Herun- des erklärten Unternehmens- terfahren des Werks beschäf- ziels weiterbringen – bis 2009 tigt, sagt Bass. Er glaubt auch 55 Prozent der primären Me- nicht, das noch andere Interes- tallproduktion im ersten Vier- senten im Spiel sind: «Das ist telwert der globalen Kosten- auch nicht wichtig. Entschei- kurve und 80 Prozent in den dend ist, dass wir eine Lösung beiden niedrigsten Viertelwer- für den Energiepreis finden und ten anzusiedeln. Zusammen die Arbeitsplätze gerettet wer- haben die Hüttenwerke eine den.» Jahresproduktionskapazität von 94000 Tonnen, was rund 3 Aluminiumpreis Prozent der Gesamtkapazität macht Hoffnung von Alcan entspricht. Hoffnung macht dem Konsorti- Die Schliessung von Lanne- um derzeit vor allem die Ent- mezan wird laut Alcan voraus- wicklung des Preises für Alu- sichtlich im Juni 2006 begin- minium. Dieser wird auch im nen und spätestens im Lauf vierten Jahr in Folge weiter des Jahrs 2008 abgeschlossen steigen. Zur Hauptsache ist dies sein. Die Schliessung von auf die steigende Nachfrage aus Steg wird voraussichtlich En- China zurückzuführen. de April 2006 abgeschlossen Anfang Jahr lag der Preis noch sein. Das Unternehmen ver- bei 2200 Franken, jetzt liegt der buchte für 2005 bereits Re- Tonnenpreis bereits bei über Der Aluminiumpreis als Hoffnung: Derzeit liesse sich mit Strompreisen von rund 7 Rappen die Kilowattstunde produzieren. Foto Keystone strukturierungskosten in der 2600 Franken. Beim momenta- Höhe von 116 Mio. US-Dollar nen Preis, den man für die Ton- sind weltweit auch die Strom- nach oben. Die Kosten für den Jahr ebenfalls um rund 40 Pro- duzieren, benötigt man rund im Zusammenhang mit den ne Aluminium erziele, könnte preise auf Bergfahrt. Bei einer Ausgangsstoff Aluminiumoxid zent in die Höhe geschnellt. Um zwei Tonnen Ausgangsmate- geplanten Anlagenschliessun- man für den Strom etwa sieben Aluminiumhütte entfallen auf (Tonerde) sind im vergangenen eine Tonne Aluminium zu pro- rial. gen. hbi Rappen die Kilowattstunde be- den Strom zwischen 30 und 40 zahlen, sagt Bass. Das ist be- Prozent der Kosten und das ist reits sehr nahe dem Verhand- ein kritischer Anteil. In Steg B r i g - G l i s. – eing.) der Konzertgesellschaft, brin- lungsangebot, wenn man auch sind es laut Angaben der Alcan Grosse Ereignisse werfen gen ein Programm, das diesem noch den Energierabatt von 0,7 38 Prozent. Von diesem Trend ihre Schatten voraus, «Traforo musicale» Grossanlass angepasst ist. Fe- Rappen mitrechnet. Und Bass bei den Energiepreisen sind heisst es. In diesem Fall Jubiläumskonzert zum Simplontunnel lix Mendelssohns Sinfonie- geht davon aus, dass der Preis Hüttenbetriebe weltweit betrof- hat das Ereignis schon Kantate «Lobgesang» Op. 52 in den kommenden Monaten fen. Durch die hohen Stromkos- stattgefunden und der einem eigenen kulturellen Bei- Ein grosses Sinfonieorchester bilden den Anfang, Giacomo weiter steigen wird: «Bei einem ten sind Aluminiumwerke in lange Schatten ist 100 trag diese Feier zu unterstrei- aus Italien, das Orchestra Car- Puccinis «Messa di Gloria» Aluminiumpreis von 3000 den Vereinigten Staaten und in Jahre alt. Gemeint ist die chen: mit einem grossen, ge- lo Coccia aus Novara, sowie den Schluss, dazwischen ein- Franken könnte man auch mit Europa von Schliessungen be- Eröffnung des Simplon- meinsamen Chor- und Orches- ein grosser gemischter Chor, gebettet zwei Neukompositio- Strompreisen von 8 bis 9 Rap- troffen, während an Standorten tunnels vor 100 Jahren. terkonzert unter dem Titel ad hoc gebildet aus dem Walli- nen des Ossolaners Roberto pen die Hütte weiterführen.» mit geringeren Stromkosten Am kommenden 19. Mai wird «Traforo musicale», «musika- ser Kammerchor, dem Kir- Olzer und des Vispers Eugen Man habe den Stromproduzen- wie etwa im Oman und in Is- nun das 100-Jahr-Jubiläum lischer Durchstich». chenchor Brig und dem Chor Meier. ten ein Modell unterbreitet. Das land, wo der Staat den Alukon- dieser Pioniertat begangen. Modell sieht vor, den Strom- zernen die Energie massiv sub- Die höchsten Vertreter der In Brig und preis teils an den Aluminium- ventioniert, neue Aluminium- Schweiz und Italiens werden in Domodossola preis zu koppeln. Steigt der hütten entstehen. an der Spitze von 500 offiziel- Aufgeführt werden diese Wer- Preis für Aluminium, gibts auch Alcoa, der zweite Grosse neben len Geladenen in Domodosso- ke vorerst mal zur Umrah- mehr Geld für die Energieunter- Alcan, schliesst eine Alumini- la und in Brig erwartet. mung der offiziellen Feier in nehmen. Sinkt der Preis, müs- umhütte mit einer Produktions- der Briger Kollegiumskirche, sen auch die Strompreise runter. kapazität von 195000 Tonnen, Mit zwei allerdings nur für die gelade- Man warte jetzt auf die Vor- also viermal so gross wie Steg. Neukompositionen nen Gäste. Die öffentlichen schläge der Stromunternehmen, Norsk Hydro, der in Oslo an- Ein reich beladenes, hoch offi- Konzerte finden am Samstag- meint Bass. In den USA seien sässige weltweit viertgrösste zielles Protokoll wird die Feier abend in derselben Kirche in solche Modelle gang und gäbe. Aluminiumproduzent, plant die bestimmen. Schliesslich hat Brig und am Sonntagabend in Die Frage sei jetzt nur, ob den Schliessung von Werken in dieser Durchstich, dieser «Tra- der Chiesa Collegiata in Do- Schweizer Stromlieferanten, Deutschland, wo 2005 die foro» gleichzeitig eine emi- modossola statt. Genauere Da- die fixe Preise gewöhnt seien, Strompreise für Grosskunden nent wichtige Nord-Süd- wie ten über die Zeiten folgen. Si- volatile Preise nicht zu riskant um mehr als die Hälfte auf ein auch Ost-West-Eisenbahnver- cher ist, dass die Kirche in Do- seien. Rekordniveau gestiegen sind. bindung erschlossen. Und da- modossola mehr Platz bietet Nebst einem bisher noch nicht mit setzte im Wallis wie im als das Kollegium, und dass Branche leidet unter erlebten drastischen Kostenan- Ossolatal ein grosser Entwick- jetzt schon viele Oberwalliser den Energiepreisen stieg beim Strompreis sind nun lungsschub ein. Grund genug Auch Eugen Meier steuert eine Komposition bei zum «musikali- sich für das Konzert in italieni- Nebst den Aluminiumpreisen auch die Rohstoffkosten im Lift also für beide Regionen, mit schen Durchstich». Archivbild wb schem Ambiente interessieren.

Anzeige

Konstruktiv Kompetenz Nr. 3

Ihre Projekte finanzieren und Ihre Träume konkretisieren.

Hypothekarkredit variabler Zinssatz * ab 2.8%

* Richtzinssatz per 10.02.06, gültig nur für Neugeschäfte und bis zu 80% des Pfandwertes Gratis-Telefonnummer 0800 859 101 INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 14

2-170213

Zu vermieten in Brig Wir sind ein renommiertes, gut eingeführtes Weinhandels- 3-171382 an bester, ruhiger Zentrumslage unternehmen in Salgesch und suchen zur Verstärkung un- serer Marktpräsenz im Ober- und Mittelwallis eine 6½-Zimmer- Verkäuferpersönlichkeit Attikawohnung im Aussendienst 5. Obergeschoss, 177 m2 BGF Mit Enthusiasmus betreuen Sie unsere anspruchsvolle + 80 m2 sonnige Terrassen Gastronomiekundschaft und akquirieren potentielle Neu- „ freier Ausblick und kunden. Führen Degustationen und Wine and Dine-Anläs- faszinierender Weitblick se durch. „ moderne Architektur, Wir bieten: neuwertiger Ausbau – Spitzenweine aus dem Wallis „ interessantes Raumkonzept, – professionelles Unterstützungsmaterial helle Räume – tatkräftige Verkaufsunterstützung „ grosszügige Einbauküche – gut eingeführter Kundenstamm – erfolgsbezogenes Salär „ Einbauschränke in Korridor, Schlafräumen und Dusche/WC Sie sind: „ Nasszellen: Dusche/WC – ein begeisterungsfähiger Verkäufer mit guten Kontakten und Bad/WC getrennt in der Gastronomie und lieben die Herausforderung ei- „ grosser Hauswirtschaftsraum ner interessanten Aufgabe im Aussendienst mit Waschmaschine Fühlen Sie sich angesprochen? Dann richten Sie Ihre Be- „ Lift mit Telefonnotruf werbung mit den üblichen Unterlagen bis am 25. Februar „ 2 Autoeinstellplätze im Haus, 2006 an: zumietbar Adrian Mathier Nouveau Salquenen SA „ kulante Mietbedingungen Diego Mathier, Bahnhofstrasse 50, 3970 Salgesch „ bezugsbereit nach Vereinbarung Telefon 027 455 75 75 2-171657 Weitere Informationen: Herr Albrecht, Tel. 079 412 69 80 12-168605 Zimmermann/Bauschreiner ab sofort. Wir suchen ab April 2006 oder Interessenten melden sich bei: nach Vereinbarung flexible, zuver- Holzbau AG – 3983 Mörel lässige, aufgestellte Tel. 027 927 33 33 www.holzbaum.ch 2-171688 Raumpflegerin S-2283 (2x pro Woche ca. 2 Std.) Kaufe alle! SUSTEN – Gesucht Eine erstklassige Arbeitgeberin Autos, Busse 2-171552 2-171624 wartet auf Sie. Camionnettes Bauland Bewerben Sie sich unter Chiffre Zustand egal. 2 MA 3965 an Mengis Annoncen, Te l e f o n 700 bis 1000 m Postfach, 3930 Visp. Telefon 078 848 55 72 2-171556 079 449 11 43 2-171561 S-7625

Bahnhofstrasse zwischen dem Mit der Einhaltung dieser Mass- Marktplatz und dem Haus Solaris nahmen helfen Sie mit, die Um- erneut von 13.00 bis gegen 18.00 welt sauber zu erhalten. Zudem Uhr für den Verkehr gesperrt. Im entfällt dadurch das mühsame Ein- alten Dorfteil muss mit Verkehrs- sammeln des durch den Wind ver- behinderungen gerechnet werden. streuten Kartons in den Quartie- Die Umleitungen sind signalisiert. ren. Besten Dank für die Einhal- Anmeldung des Sömmerungs- tung dieser Weisungen. viehs 2006 Belalp-Aletschji Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um das nötige Verständnis. Naters, den 14. Februar 2006 Tierhalter, welche im Sommer 2006 beabsichtigen, ihr Galtvieh Naters, den 16. Februar 2006 Gemeinde Naters (Kühe, Rinder, Kälber) und Ziegen Gemeindepolizei Naters in der Alpe Lüsga/Bäll, Schafe auf der Belalp und im Aletschji zu Kartonsammlungen sömmern sind gebeten, das ent- sprechende Anmeldeformular bei Am Donnerstagnachmittag finden einem der Burgersäckelmeister To- in Naters jeweils die Kartonsamm- ni Jossen, Tel. 079 243 93 63 oder lungen statt. Leider hat sich bei Daniel Nellen, Tel. 079 484 02 07 der Bereitstellung des Kartons ei- anzufordern. ne gewisse Nachlässigkeit einge- Strassensperrungen anlässlich schlichen. Aus diesem Grund wer- Das Anmeldeformular ist bis spä- des Fastnachtsumzugs den die Weisungen zur Bereitstel- testens am 30. April vollständig Wir teilen der Bevölkerung mit, lung des Kartons noch einmal be- ausgefüllt an einen der Burgersäk- dass infolge Fastnachtsveranstal- kannt gegeben: kelmeister abzugeben bzw. zuzu- tungen folgende Strassen ge- stellen. Nicht gemeldete Tiere ha- – Das Sammelgut darf erst ab sperrt sind: ben keinen Anspruch auf Sömme- 12.00 Uhr des Sammeltages be- Leuk-Stadt: rungsbeiträge. reitgestellt werden. Am Sonntag, dem 19. Februar, von – Das Sammelgut muss an der Profitieren Sie von unseren sehr 13.00 bis 16.00 Uhr: Durchfahrt Sammelroute (siehe Kehricht- günstigen Sömmerungskonditio- Burgschaft (Fastnachtsumzug), und Recyclingkalender) ordent- nen. Verkehrsbehinderungen auf der lich und gut sichtbar bereitge- Naters, im Hornung 2006 Umfahrungsstrasse Leuk sowie stellt werden. auf der Verbindungsstrasse Leuk– Burgerverwaltung Naters – Die Kartonschachteln sowie der Varen (parkierte Fahrzeuge) restliche Karton müssen zu Bün- deln zusammengedrückt wer- Susten: den und mit einer Schnur kreuz- Am Sonntag, dem 19. Februar, von weise (wie ein Paket) gebunden 16.00 bis 19.00 Uhr: Durchfahrts- werden. strasse von der UBS AG bis zum – Styropor- und Füllmaterial gehö- Restaurant des Ponts, Grosses ren in den Hauskehricht und Pletschgässi bis zum Haus Arno, nicht in die Kartonsammlung. Sportplatzstrasse und Brücken- Fastnacht 2006 Naters mattenstrasse (Fastnachtsumzug) Strassensperrungen und – Die Bündel dürfen weder die Verkehrsbehinderungen Breite von 1,50 m noch das Ge- Susten: wicht von 30 kg pro Bündel Am Donnerstag, dem 23. Februar, Am Freitag, 17. Februar, findet in überschreiten. von 08.00 bis 19.00 Uhr: Durch- Naters der Drachenausbruch statt. – Papierschnitzel von Firmen müs- fahrtsstrasse vom Hotel Susten Aus diesem Grund wird ab 19.00 sen in durchsichtigen dafür vor- bis zum Denner (Strassenfast- bis gegen 05.00 Uhr die Belalp- gesehenen Plastiksäcken bereit- nacht) und Bahnhofstrasse zwischen gestellt werden. Wir bitten die Umzugsbesucher, dem Marktplatz und dem Haus So- – Altpapier darf nicht für die Kar- laris für jeglichen Verkehr gesperrt. sich an die Weisungen des Ver- tonsammlung bereitgestellt kehrsdienstes zu halten. Am Samstag, 18. Februar, findet in werden. Für die Entsorgung des Naters der Kinderumzug statt. Altpapiers sind die Sammlungen Susten, den 14. Februar 2006 Demzufolge wird die Belalp- und der Jungwacht vorgesehen. Die Gemeindeverwaltung 2-171559 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 15

Berufserfolg Brig-Glis. – Würdigung eines Lebenswerkes Patrik Zen- klusen aus Brig-Glis, des Paul und Der Bildband von Edmund Bumann zum Bau des Heilig-Geist-Kollegs der Renata, hat nach fast in Usumbura findet grosse Anerkennung zweijähriger, berufsbeglei- O b e r w a l l i s. – Der Bau tender Weite- des Heilig-Geist-Kollegs in bildung die Usumbura gilt als das Le- Höhere Fachprüfung zum eidg. benswerk des Missions- dipl. Küchenchef/Produktions- bruders Oswald Supersa- leiter mit Bravour bestanden. xo. Sein Neffe Edmund Bu- Zenklusen war bis kurz vor den mann hat dies Ende letzten Prüfungen im Schlosshotel Ad- Jahres in einem Bildband ler in Reichenau GR erfolgreich der Vergessenheit entris- als Küchenchef tätig und mass- sen. Auch für den Verfas- geblich am Aufschwung dieses ser, der am Bau ebenfalls traditionsreichen Hauses mitbe- mitwirkte, gilt es als prä- teiligt. Er «erkochte» sich in drei gende Erinnerung in sei- aufeinander folgenden Jahren je- nem Leben. Das Werk un- weils 14 Gault-Millau-Punkte. ter dem Stern «Schwarz, Patrik Zenklusen wird nach einer Weiss, Gelb» hat nicht nur wohlverdienten Pause in den im Wallis, sondern auch in nächsten Monaten ins Wallis zu- der übrigen Schweiz für rückkehren und sich einer neuen Anerkennung gesorgt. Herausforderung stellen. Die ganze Equipe des Schlosshotels «54 Jahre arbeitete der Walliser Adler gratuliert herzlich zum Missionsbruder Oswald Super- Berufserfolg und wünscht sei- saxo als Bauführer auf Statio- nem ehemaligen Küchenchef al- nen der Weissen Väter in Afri- les Gute. ka. In einem Bildband würdigt nun einer seiner Neffen, der Film über Bären Architekt Edmund Bumann, das Lebenswerk seines On- In Zermatt kels». Mit diesen Zeilen findet Z e r m a t t. – Morgen Freitag das Werk in der Wochenzeit- findet um 19.30 Uhr im Pfarrei- schrift «Sonntag» Anfang Feb- zentrum Zermatt ein multime- ruar bei einer breiten Leser- dialer Vortrag über Bären statt. schaft in der gesamten Schweiz Der Kanada-Schweizer Reno und teils darüber hinaus Beach- Sommerhalder, Bärenspezialist, tung: das reich illustrierte Buch Wildlife Guide und Fotograf, über das bahnbrechende Wir- stellt darin die Grizzlys oder ken und das beispielhafte Le- Braunbären Kamchatkas vor. ben des Missionars Bruder En- Zu Beginn des Abends zeigt er gelhelmus (Oswald Supersaxo Bruder Engelhelmus (Oswald Supersaxo) blickt auf sein Lebenswerk, das Heilig-Geist-Kolleg in Usumbura. Foto zvg in seinem ersten Bärenfilm die aus Saas Fee), der in Burundi Schönheit dieser noch unbe- ein Kollegium für 700 Jugend- Hochschulbildung, allein mit raus, was für Hoffnungen in in seiner Entstehungszeit als katholischen Missionare gar rührten Landschaft, greift aber liche aller Rassen und Hautfar- seinem gesunden Menschenver- den Bau des Heilig-Geist-Kol- Pionierprojekt und sollte die vertrieben. So kehrte Oswald auch die Probleme der Wilderei ben gebaut hat. stand, mit seiner natürlichen legs in Usumbura gesteckt wur- künftige Elite des Kongos aus- Supersaxo 1988 zurück in die auf, die für den langfristigen Genialität und einfachem den. «Weisse, Schwarze und bilden. Doch die politische Ent- Schweiz. «Immerhin durfte er Schutz der Braunbären ein Vom Berg- zum talen- christlichem Glauben zu Stande Gelbe sollen nur eine einzige wicklung liess trotz höchster mit seinen Bauten auf ein Werk grosses Problem darstellen. tierten Bauführer gebracht hat», schreibt Edmund Gemeinschaft bilden und im Anstrengungen der katholi- zurückblicken, das seinen Während der «Walliser Bote» Bumann in seinem Bildband. Frieden miteinander leben. schen Kirche diese Hoffnungen Dienst auch unter den verän- J bereits anlässlich der Buchver- Dieser Geist muss besonders in platzen. derten Bedingungen bis heute ahreskonzert nissage von Anfang November Getrübte Hoffnungen, der Schule gepflegt werden», Im Jahre 1972 wurde das Kol- erfüllt», schreibt die Zeitschrift Ensemble de Cuivres letzten Jahres das Werk von Ed- Dienst aber erfüllt erläuterte damals der belgische legium in die Staatliche Uni- «Sonntag». mund Bumann näher vorgestellt Die Wochenzeitschrift «Sonn- Gouverneur das Projekt. Das versität von Burundi umgewan- Valaisan hatte, widmete sich nun die tag» streicht im Besonderen he- gemischtrassige Kollegium galt delt und ab 1979 wurden die Lob für den Bildband C h a l a i s. – (eing) Am nächs- Zeitschrift «Sonntag» dem Wir- und dessen Verfasser ten Samstag, dem 18. Februar, ken des Bruder Engelhelmus Oswald Supersaxo verbrachte wird die A Band des Ensemble unter der Rubrik Missionsge- seinen Lebensabend in Veyras, de Cuivres Valaisan sein tradi- schichte mit dem Titel «Vom wo er im Jahre 2003 im Alter tionelles Jahreskonzert in der Berg- zum Bauführer». Oswald von 93 Jahren starb. Sein Neffe Turnhalle von Chalais zum Bes- Supersaxo trat, nachdem er vor- Edmund Bumann ist inzwi- ten geben. Die Musikantinnen her das Bergführer- und Skileh- schen pensioniert und lebt heu- und Musikanten haben unter rerdiplom erworben hatte und te in Chur. Für den Verfasser der Leitung von Jean-François 1932 nach Nordafrika gefahren kommt dem Bildband eine Bobillier ein vielseitiges und war, 1934 als Bruder Engelhel- Mehrfachbedeutung zu. Neben interessantes Programm einstu- mus den Afrikamissionaren, der Würdigung des Lebens- diert. Als Hauptstück präsen- Weisse Väter genannt, bei. Von werkes seines Onkels in Bu- tiert die Band Chivalry von der Missionsstation Thibar in rundi ruft er darin auch Erinne- Martin Ellerby, ein ausgezeich- Tunesien zog es ihn 1946 nach rungen seiner Zeit in Afrika netes Stück, welches für die All Urundi, dem heutigen Burundi. und damit eines Lebensab- England Masters 2003 kompo- Im Rahmen seiner Bautätigkeit schnitts wach. All das widmet niert wurde. wurde das Collège du Saint-Es- er seiner Familie und alle je- prit in Usumbura, der heutigen nen, welche sich für die Ge- Hauptstadt Burundis, zu seinem schichte, die dieses Werk be- grössten Bauprojekt. Zwischen schreibt, interessieren. Ein 1953 und 1962 entstand dort ein Werk, das nicht nur in den Me- Bau für 700 Schüler mit Räum- dien auf grosses Lob stiess. lichkeiten für 400 Interne. Der Der Bildband ist bei der Men- FMG Leukerbad Bau wurde von ihm mit einhei- gis Druck und Verlag AG in Fastnachtsball, mit Live- mischen Arbeitskräften reali- Visp, sie zeichnet auch für Ge- Musik. Näheres siehe An- siert. Der Autor des Buches, da- staltung und Druck verantwort- schlag. – Datum: Samstag, mals angehender Architekt un- lich, sowie in der Papeterie Co- 18. Februar 2006. – Zeit: terstütze und vertrat ihn zeit- libri in Saas Fee erhältlich. Er Ab 20.00 Uhr. – Ort: In der weilig dabei. «Man wundert Edmund Bumann, Verfasser des Bildbandes, präsentiert sein gelungenes Werk, das landesweit Beach- umfasst 96 Seiten mit insge- alten Turnhalle. sich, was dieser Mann, ohne tung findet. Foto wb samt 132 Fotos. mav

Anzeige

(EISSE¾FENFàRWENIG+OHLE JP

"ESUCHEN3IEUNSERE 7ALLISER (AUSMESSEVOM n-ËRZ (OLZKOCHHERDE 7IRNEHMENUNS:EITFàR3IE (EIZKASSETTEN 0ELLETSÚFEN #HEMINÏES 3CHWEDENÚFEN

+AMINANLAGEN ¾FFNUNGSZEITENWËHRENDDER(AUSMESSE  AVENUEDE#HILLONs-ONTREUX 4ERRITET &REITAG -ËRZ n5HR 3AMSTAG -ËRZ n5HR  WWWALPINOFENCH 3ONNTAG -ËRZ n5HR 7IRSPRECHENAUCHDEUTSCH WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 16

kentreiben in allen Restau- rants MÖREL: 19.00, Vortrag «Neues Bejagungsmodell der Gämse» im Hotel Re- lais Walker Donnerstag, MÜNSTER: 13.30, 16. Februar Schneeschuhlaufen, Treff- BELLWALD: 15.00–16.00, punkt Bacher Sport Kinderanimation: Märchen- OBERWALD: 20.15, Vor- nachmittag trag «Natur im Goms» im 17.00, Schneeschuhlaufen Feuerwehrtheorielokal mit Hüttenromantik und RIEDERALP: Übernachtung in einer Alp- 14.00–16.00, Kinderani- hütte, Treff Bellwald Touris- mation: Märchennachmit- mus tag im Skischulchalet BETTMERALP: SAAS FEE: 18.30, Walli- 16.00–18.00, Kinderdisco ser Berghüttenzauber, im Dancing Alpfrieden Abendwanderung mit 18.00–21.00, Nachtskifah- Fackeln und Fondue- ren beim Bettmeralplift plausch, Treff Tourist Office BRIG-GLIS: 14.00, Treffen 19.00, Kutschenfahrt mit des Hildegard Kreises im Fondueplausch Briger Pfarreizentrum 20.30, Klassik-Konzert in 17.30-19.30, 8. Oberwalli- der Pfarrkirche ser Raiffeisen-Forum in UNTERBÄCH: 17.30, der Simplonhalle «Schneehexen» -Rennen 18.00, Februar-Hock der (Schneeschieber), bei der CSP Brig-Glis-Gamsen- Yeti-Schneebar Brigerbad im Rest. Müller VISP: 16.30–18.30, Ju- ERNEN: 20.00, Vortrag gendkulturhaus offen «Mineralien» mit André VISPERTERMINEN: Gorsatt im Tellensaal 11.00, geführte Schnee- FIESCH: 14.00, geführte schuhwanderung, Treff- Schneeschuhtour, Treff- punkt Talstation punkt Skischule Fiesch ZENEGGEN: 20.00, Vor- 18.00, Schlittenplausch auf trag über Ernährung im der Fiescheralp, Treffpunkt Burgerhaus Eggishorn Tourismus ZERMATT: 16.00–17.00, LEUKERBAD: Dorfrundgang mit Edith 11.00–14.00, Winterwan- Villiger-Imark, Treffpunkt derung in der Umgebung Tourismusbüro Der Präsident der Unterwalliser Berggebietsvertretung Jean-Daniel Antille und CVP-Nationalrat Maurice Chevrier weibeln für die Ge- von Leukerbad, Treffpunkt 19.30, Schlittenplausch meinde- und Kantonsautonomie im Zweitwohnungsbau. Foto wb Leukerbad Tourismus Furi, Spezialfahrt von Zer- 13.30–14.30, «Snowsport matt nach Furi, Treffpunkt Challenge» auf Torrent, Matterhorn Express Riesenslalom für alle 20.30–22.00, Konzert mit Freiheit und Raumplanung LEUK-SUSTEN: ab 20.00 dem «Ensemble Instru- Fastnacht «Schlangu- mental Düsseldorf» in der Doru»: Musik und Mas- Pfarrkirche Die Walliser Berggebiete und die Tourismuslobby steigen auf die Barrikaden S i t t e n. – Nationalrat Subsidiarität gemessene Verteilung von Jahren Talsohle seit acht bis Guggenmusiken werden im Maurice Chevrier, Notar Haupt- und Zweitwohnungen zu zehn Monaten ein neuer Ver- Risottofest Dorf die Stimmung anheizen. aus Evolène, Sittens Prä- geht flöten gewährleisten. Falls dies nicht kaufsboom in den Tourismus- In Gondo Ab 11.30 Uhr trifft man sich in fekt Jean-Daniel Antille, Jean-Daniel Antille, Präsident geschieht, würde die Freigabe zentren zu verzeichnen sei. der Turnhalle zum Risottoes- sein Amtskollege aus der Berggebietsvereinigung des der Verkäufe von Zweitwohnun- Dass nun aber sofort wieder den G o n d o.– An diesem Samstag sen, wobei hier auch für musi- Conthey Claude Rapillard Unterwallis GPMVR, die vor gen während drei Jahren sistiert. Akteuren dieser willkommenen steigt in Gondo das traditionelle kalische Unterhaltung gesorgt und der Vorstand der Un- ihm von Ständerat Simon Epi- Bis ins Jahr 2010 würde damit – Branche auf die Finger geklopft Risottofest, für dessen Durch- ist. Ein Wettbewerb steht eben- terwalliser Berggebietsver- ney geleitet wurde, führt dessen nach den Hochrechnungen von werde, sei unangebracht. führung die Feuerwehr in cor- so auf dem Programm wie am einigung GPMVR spre- geistiges Erbe zusammen mit Nationalrat Maurice Chevrier – Wenn jemand für Ordnung in pore verantwortlich zeichnet. Abend ein Fastnachtsball in der chen von einem Diktat dem Vorstandsmitglied und ein ganzer Wirtschaftszweig diesem Bereich sorgen soll und Der Jugendverein lädt zum Turnhalle. Zwischen Simplon Berns bei der Neuordnung CVP-Nationalrat Maurice Che- blockiert. Er gab sich gestern in kann, so seien dies die Gemein- Auftakt in seine Bar beim Dorf und Gondo verkehrt der der Bewilligungen von vrier weiter. Epiney konnte in Sitten auch davon überzeugt, den in Absprache mit der kanto- Schulhaus ein, verschiedene Gratis-Risotto-Bus. Zweitwohnungen, die die Bern die Ausnahmeregelung dass eine Aufhebung der Lex nalen Raumplanungsbehörde, Abschaffung der Lex Kol- durchsetzen, die es erlaubte, die Koller mit der einschneidenden die streng genug sei. Einen ler begleiten soll. Zweitwohnungsverkäufe von Massnahme der Raumpla- Bundesvogt wünsche man sich mer und Fr. 870.– im Einzel- Personen mit Wohnsitz im Aus- nungsrichtlinien ein erfolgrei- nicht. Nationale Standards zimmer, Vollpension. Der Anteil von 35,7 Prozent an land aus dem heute gesamt- ches Referendum heraufbe- könnten eh den örtlichen Ver- Ferienwohnungen an der Ge- schweizerisch 1500 Einheiten schwören und die Lage dadurch hältnissen nicht gerecht werden. Wanderwoche samtzahl der Wohnungen im umfassenden Kontingent her- noch komplizierter würde. Datum: 19. bis 24. Juni 2006. Kanton Wallis bildet mit den auszunehmen. Eine weitere Fle- Initiativen würdigen – Reiseziel: Parpan in 37,1 Prozent im Ferienkanton xibilisierung der Kontingente Juristischer Notstand Die Initiativen in Crans-Monta- Graubünden. – Kosten pro Graubünden ein einsames Spit- und Vorschriften in diesem Be- Notar Chevrier weiss davon zu na, Zermatt, Saas Fee aber auch Person: Fr. 860.– im DZ und zenduo in der Sparte. Doch der reich wäre den Unterwalliser berichten, dass die Wartefristen in Hérémence und Sembran- Einladung an alle Fr. 950.– im EZ, Halbpensi- Anstieg der Ferienwohnungen Berggebietsvertretern lieber, als für das Inkrafttreten der von cher, wo die Gemeinden aktiv Seniorinnen und Senioren on. am Immobilienmarkt der Kan- die nun von Bern in die Ver- ihm und seinen Kollegen sig- wurden, genügten vollauf. In ab 60 Jahren Reisebegleitung: Jede Reise tone hielt sich in den letzten nehmlassung geschickte Lö- nierten Verkaufsakte – Lex Kol- ihrer Kritik hoffen die Unter- wird von einer Vertreterin der beiden Jahrzehnten in den Tou- sung, die zwar die Beschränkun- ler bedingt – bis zu 24 Monate walliser auf die Unterstützung Pro-Senectute-Reisen 2006 Pro Senectute und einer rismusregionen in Grenzen. gen der Lex Koller und des Ver- betragen können. Das Mini- der Gebirgskantone, des Walli- Frühjahrsreisen Krankenschwester begleitet. Während etwa in den Kanto- kaufs von Ferienresidenzen libe- mum von 310 und das Maxi- ser Staatsrats und der bürgerli- Daten: 1. Reise: 8. bis 12. – Anmeldungen: Bis späte- nen Zürich, Aargau und Zug ralisiert, andererseits aber neue mum von 450 Bewilligungen chen Parteien und Verbände, Mai, 2. Reise: 15. bis 19. Mai, stens Freitag, 31. März 2006, eine Steigerung von über 300 Vorschriften in der Raumpla- pro Jahr für den Kanton Wallis um das Vorhaben des Bundes, 3. Reise: 22. bis 26. Mai an Pro Senectute, Sekretariat Prozent zu verzeichnen war, nung erwägt. Die Richtpläne der scheint in keiner Hinsicht mehr die Abschaffung der Verkaufs- 2006. – Reiseziel: Brixen in Oberwallis in Visp. Prospekte be-gnügte sich das Wallis mit Kantone sollen laut Vernehmlas- zu genügen. Die Vertreter der bewilligungen an neue raum- Südtirol. – Kosten pro Per- können ebenfalls hier ange- einem Anstieg von 27,3 Pro- sungstext Territorien und Mas- Berggebietsvereinigung wiesen planerische Bundesvorschriften son: Fr. 770.– im Doppelzim- fordert werden. zent. snahmen festlegen, um eine an- gestern darauf hin, dass nach 15 zu knüpfen, abzulehnen. and

Anzeige

Ein erstes, ein zweites, ein drittes Glas, und und und. Welches ist zu viel? Das hängt von Ihnen ab. Aber auch davon, wie oft es ein erstes, zweites und... Gläser gibt. Wie sieht’s bei Ihnen aus? Versuchen Sie’s doch mal mit Mass! wieviele? Ein Glas, zwei Gläser, drei Gläser... Einmal, zweimal, dreimal... Rechnen Sie selbst!

Walliser Liga gegen die Suchtgefahren Beratungs- und Präventionsstelle WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 17 Vermisst Berufserfolg Skifahrerin spurlos Handelsamtsblatt wird auch Ried-Brig/ verschwunden Zürich. – Da- niel Eyer des S i t t e n. – (wb) Im Skigebiet Xaver und von Thyon 2000 wird seit ver- im Internet rechtsverbindlich der Hermine gangenem Montag Christine Eyer aus Perchat aus St-Vit in Frankreich Ried-Brig vermisst. Wie die Walliser Kan- Entlastung für KMU und Meldestellen wurde per 1. tonspolizei am Dienstag mitteil- März 2006 te, leidet die 58-jährige Frau an B e r n / W a l l i s. – (wb) weiter mit. Der automatisierte len Signatur auf elektronischem nach dem gedruckten Erzeugnis bei der UBS der Alzheimer-Krankheit. Lesen konnte man das Abgleich der Firmendaten mit Weg übermitteln können. Wie entspreche. IB in Zürich Die Französin wurde am Mon- Schweizerische Handels- den elektronischen SHAB-Pub- Markus Tanner vom Volkswirt- Das Schweizerische Handels- zum Stellvertretenden Direktor tag gegen 13.30 Uhr im Res- amtsblatt schon seit eini- likationen wird bei den Unter- schaftsdepartement gegenüber amtsblatt ist erstmals am 4. Ja- befördert. Er ist zuständig für taurant Mont-Rouge in Thyon ger Zeit im Internet. nehmen zu einer signifikanten der Nachrichtenagentur AP er- nuar 1883 erschienen. Es ist bis die Börsenverarbeitung UBS 2000 zum letzten Mal gesehen. Rechtsrelevant war aber administrativen Entlastung füh- klärte, läutet die Neuerung den heute das einzige offizielle Pub- Schweiz. Daniel absolvierte Die vermisste Frau ist etwa 160 nur die gedruckte Version. ren. Das mühsame Durchkäm- sanften Ausstieg aus der ge- likationsorgan der Eidgenos- seine obligatorische Schulzeit Zentimeter gross und wiegt Das wird sich nun ändern. men der Zeitung erübrigt sich. druckten Version ein. Das Han- senschaft. Die Publikations- in Ried-Brig und Glis und be- rund 50 Kilogramm. Sie hat Der Bundesrat hat am gestrigen Profitieren werden aber auch delsamtsblatt erscheine zwar form des SHAB wird nun mit stand mit Erfolg sein Handels- braune, kurze Haare und grüne Mittwoch die Totalrevision der Meldestellen wie etwa die Be- weiterhin in Papierform, aber der Totalrevision umfassend diplom im Kollegium Brig. Augen. Sie trägt eine optische Verordnung über das Schweize- treibungs- und Konkursämter, nur noch in einer Auflage, die modernisiert und ins elektroni- Nach 13 Jahren in Genf und ei- Brille mit leicht getönten Glä- rische Handelsamtsblatt be- die ihre Daten dank der digita- der tatsächlichen Nachfrage sche Zeitalter überführt. nem Jahr in London wechselte sern. Bekleidet ist die Vermiss- schlossen. Wichtigste Neuerung er im Herbst 1997 nach Zürich. te mit einer gelb-grünen Skija- ist die Einführung der zertifi- Seine Frau, seine drei Kinder cke, einem blauen Pullover und zierten elektronischen Signatur, und seine Familie im Wallis gra- einer blauen Skihose. Sie trägt welche die Authentizität der tulieren ihm herzlich und wün- ausserdem eine blaue Mütze, rechtsverbindlichen Daten auf schen ihm weiterhin viel Erfolg. graue Handschuhe und weisse der Internetplattform des SHAB Skischuhe mit violetten Einsät- garantiert. Das hat zur Folge, zen. Die Familienangehörigen dass auch die Online-Version Kammermusik gehen davon aus, dass Christi- des Handelsamtsblattes fortan eing.) Das Heidelberger Kam- ne Perchat Thyon mit ihren rechtsrelavanten Charakter ha- merorchester wird im Rahmen Skiern (Rossignol) verlassen ben wird. Wie dass Eidgenössi- seiner Wintertournee auch wie- hat. sche Volkswirtschaftsdeparte- der im Wallis mit Werken von J. Hinweise über den Verbleib der ment mitteilte, tritt die Verord- S. Bach (Concerto d-moll für Vermissten sind an das Kom- nung am 1. März 2006 in Kraft. zwei Violinen), Edvard Grieg mando der Kantonspolizei Wal- Sie trage dem veränderten Ver- (Holbergsuite), Vivaldi (Der lis in Sitten oder an die nächste halten von Privaten, Wirtschaft Winter aus den vier Jahreszei- Polizeidienststelle zu richten. und Staat bei der Informations- ten) und Edward Elgar (Suite beschaffung Rechnung. Gleich- für Streicher op. 20) auftreten. zeitig leiste die Revision einen Das Orchester besteht seit 1960 Pelzfellmarkt wertvollen Beitrag zur Förde- und hat sich durch zwölf grosse rung von E-Government in der Welttourneen in allen Konti- In Mörel Schweiz. Bereits heute werden nenten und 90 Ländern einen M ö r e l. – Am Samstag, dem täglich bis zu 60000 Abfragen Namen gemacht. Die Konzert- 18. Februar, findet im Hotel Re- auf www.shab.ch registriert und daten im deutschsprachigen lais Walker der traditionelle es dürften etliche mehr werden. Wallis sind: Samstag, 18. Feb- Pelzfellmarkt statt. Im Vorfeld Mit dem Angebot von rechts- ruar in Leukerbad, katholische dazu findet heute an selber Stät- verbindlichen Daten im Internet Kirche, 20.30 Uhr; Montag, 20. te ab 19.00 Uhr ein Vortrag von werde einem Wunsch der klei- Februar in Grächen, Pfarrkir- Jagdchef Peter Scheibler über nen und mittleren Unternehmen che, 20.00 Uhr und Freitag, 24. das neue Bejagungsmodell der (KMU) entsprochen, teilte das Bereits heute werden täglich bis zu 60000 Abfragen auf der Website des Schweizerischen Handelsamts- Februar in Saas Grund, katholi- Gämse statt. Volkswirtschaftsdepartement blattes getätigt. sche Kirche, 20.30 Uhr.

Anzeige Chiemsee «Das bayerische Meer» WB-Leserreise vom Donnerstag, 25. bis Sonntag, 28. Mai mit Amadeus Tours

Mit den Highlights Entdeckung des Sees aber blieb chen. Freies Mittagessen in Mün- Uhr Schifffahrt von Prien zur Her- • Besuch der Herreninsel den Künstlern des frühen 19. Jh. chen. Am Nachmittag besichtigen reninsel. Besuch und Führung im Leistungen vorbehalten, die von München aus wir die weltberühmte Bavaria Königsschloss Herrenchiemsee • Besuch der Fraueninsel  Fahrt im Komfortreisebus mit Klimaanlage und Toilette • Schlossbesichtigung Herren- das Alpenvorland und damit auch Filmstadt. Die Bavaria Filmstadt von König Ludwig II.. den Chiemsee erkundeten und den ist gerade einmal 60 Fussballfel- 1873 erwarb König Ludwig II.  3x Übernachtungen inkl. HP in einem ****Hotel in Prien chiemsee  1x Spanferkelessen mit Musik und Tanz • Stadtbesichtigung München Fremdenverkehr, der 1886 mit der gross – und hat trotzdem die von Bayern die Herreninsel als dem Tode Ludwigs II. und der da- mit Abstand höchste Stardichte Standort für sein Neues Schloss  Reiseleitung Jean-Louis Bayard ab/bis Schweiz • Besichtigung der Bavaria  Reiseleiter in München Filmstudios mit verbundenen Öffnung seiner des Landes. Denn hier sind die Herrenchiemsee. Als Abbild von Schlösser stark zunahm, begrün- echten Stars bei der Arbeit, hier Versailles sollte dieses Schloss ein  Führung durch die Bavaria Filmstadt  1x Stuntshow Bayerns grösster See, der Chiem- deten. werden sie produziert, die grossen «Tempel des Ruhmes» für König 1x Eintritt 4D-Kino see, auch das «Bayerische Meer» Kinohits (wie «Die unendliche Ludwig XIV. von Frankreich wer-  1x Schifffahrt zur Herren- und Fraueninsel auf dem Chiemsee genannt, ist als Überrest eines ein- Geschichte») und beliebten TV- den, den der bayerische Monarch  Programm: Serien (wie Marienhof). grenzenlos verehrte.  1x Besichtigung Königschloss Herrenchiemsee stigen Gletschers anzusehen. Sei- Donnerstag, 25. Mai 2 Nach einer geführten Besichti- Beim Tod von König Ludwig II.  1x Mittagessen auf der Rückfahrt ne Fläche beträgt 80 km , seine Anreise grösste Tiefe ca. 74 m. Die wich- gung durch die Filmstadt erleben war das Schloss noch nicht voll-  2x Furkaverlad Abfahrt gemäss Einsteigekarte ab tigsten Zuflüsse sind die Tiroler Sie live die aufregende Arbeit endet. Einige Teile wurden später  MwSt. und Taxen dem Oberwallis via Furkaverlad – Ache und die Prien, während bei waschechter Stuntmens. In einer abgetragen. Unter den grossen Sattel – Sargans – Bregenz – Seebruck, dem ehemaligen römi- spektakulären Show voller Action Memmingen - München – Chiem- Sicherheitshinweise 4D-Kino schen Castell «Bedaium», der und Comedy erfahren Sie haut- see. Freies Mittagessen unter- Mindestgrösse für Teilnahme 1,22 Meter Fluss Alz den See verlässt. nah, wie halsbrecherische Szenen wegs. Ankunft im Hotel in Prien maximale Grösse 1,98 Meter. Im Süden wird der See von den in Kino und TV täuschend echt am Nachmittag. Zimmerbezug Alpen begrenzt. Auf den drei aus aussehen. Folgende Personen können leider nicht am Kino-Erlebnis und Begrüssung mit einem Glas dem See herausragenden Inseln, Nach der Show sehen Sie einen teilnehmen: echtem «Chiemseewasser». der Herren-, der Frauen- und der – Personen mit Herzbeschwerden Abendessen im Hotel. Krautinsel, fanden sich Spuren – Personen mit Rückenbeschwerden prähistorischer Besiedlung. Die – Personen, die leicht seekrank werden Kelten und Römer siedelten am – Personen, die kürzlich operiert wurden See, der wohl wegen seines Fisch- Freitag, 26. Mai – Schwangere reichtums anlockte. Mit der Chris- München mit Film im 4D Erlebnis-Kino. Syn- Schauräumen sind das Prunktrep- tianisierung im 7. und 8. Jh. trat der Bavaria Filmstadt Unser Hotel**** Preise: dann der Chiemsee mit seinen In- Nach dem Frühstück im Hotel, chron zur Bildhandlung bewegte penhaus, das Paradeschlafzimmer Kinositze kombiniert mit einer und die Grosse Spiegelgalerie Pro Person im Doppelzimmer Fr. 738.– seln in den engeren Blickwinkel Tagesfahrt nach München. Ge- Einzelzimmerzuschlag Fr. 117.– der Geschichte. Die eigentliche führte Stadtrundfahrt durch Mün- Fünf-Kanal-Audio Beschallung hervorzuheben. garantieren Wirklichkeitssimula- Das intime kleine Appartement ist Zuschlag Sitzplatz 1. Reihe Fr. 20.– tion vom Feinsten. Schnallen Sie in Form des französischen Roko- Annullationskostenversicherung Fr. 17.– sich an und spüren Sie den Kick! ko gehalten und diente als Woh- Annullationskosten- und 24h Im Erlebnis Kino sind die compu- nung des Königs. Personen Assistance-Versicherung Fr. 25.– teranimierten Filme jetzt in 3D zu 1876 legte Hofgärtendirektor Carl sehen: 3D-Brille auf, Hose fest- von Effner die endgültige Planung Anmeldung und Auskunft: halten und ab geht die wilde für einen grossen Garten nach AMADEUS TOURS Fahrt. Dabei entsteht ein Gefühl dem Vorbild von Versailles vor. Reisebüro und Carreisen, Hannigstrasse 2, 3930 Visp wie sonst nur beim Achterbahn- Beim Tod des Königs waren nur Tel. 027 948 11 55 – [email protected] fahren. Allerdings ist diese Fahrt die Gartenteile entlang der Haupt- im Erlebnis Kino längst nicht so achse mit ihren berühmten Brun- gefährlich! nen und Wasserspielen fertig ge- und die Räucherfischspezialitäten Musik und Tanz. Übernachtung Rückfahrt ins Hotel. Das Abend- stellt. bekannt. Berühmteste Sehenswür- im Hotel in Prien. essen werden wir in einem typisch Gegen Mittag Weiterfahrt zur digkeiten sind die über 1200 Jahre bayrischen Lokal mit Blick auf Fraueninsel. Freies Mittagessen alte Münsterkirche mit dem frei- Sonntag, 28. Mai, Heimreise den Chiemsee einnehmen. Über- auf der Fraueninsel. Den Rest des stehenden Kampanile – dem Nach dem Frühstück treten wir nachtung im Hotel in Prien. Nachmittags zur freien Verfü- Wahrzeichen des Chiemgaus und unsere Heimreise an. Rückfahrt gung, um die Fraueninsel zu er- die karolingische Torhalle – der via Kufstein – . Samstag, 27. Mai kunden. Die Fraueninsel ist mit älteste Hochbau Süddeutschlands. Mittagessen in Imst. Weiterfahrt Chiemseeinseln ihren knapp 300 Einwohnern für Gegen 16.00 Uhr Rückfahrt ins via Arlberg – Feldkirch – Sargans. Erleben Sie diese traumhafte Landschaft mit unberührter Natur am und Königsschloss ihre landschaftliche Einzigartig- Hotel. Am Abend ein Spanferkel- Ankunft im Oberwallis am frühen Chiemsee, dem «Bayerischen Meer». Frühstück im Hotel. Gegen 09.00 keit, ihre Gastfreundschaftlichkeit essen in einem Berggasthof mit Abend. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 18

DANKSAGUNG DANKSAGUNG Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Hinschied und bei Ohne dich ist nichts mehr, wie es war. Der Herr ist mein Hirte, der Beerdigung von meinem lieben Gatten, Papa, Schwiegerpapa, Schwie- Doch du lebst weiter in unseren mir wird nichts mangeln. Herzen. Psalm 23 gersohn, unserem guten Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten und Anverwandten

Am Montag ist unser lieber Bruder, Schwager, Onkel und Anver- Für Ihre liebe Anteilnahme und die vielen Zeichen tiefer Verbun- wandter denheit, die wir beim Heimgang und bei der Beerdigung von unse- Herbert Lutz-Wyder rem lieben Benno Stöpfer danken wir allen von ganzem Herzen. Fabian Tscherry 1931 Besonders danken wir Pfarrer Alois Bregy für die trostreichen Ab- schiedsworte, der Organistin und dem Kirchenchor für die würdige 1973 im St. Josefsheim in Susten, im Glauben an die Auferstehung, Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. sanft im Herrn entschlafen. Ein spezieller Dank gilt dem Ambulanzdienst Zerzuben Bruno, von Verwandten und Freunden erfahren durften, danken wir allen Zermatt, den 14. Februar 2006 den Ärzten und dem Pflegepersonal des Inselspitals Bern für die von ganzem Herzen. In stiller Trauer: liebevolle und aufopfernde Pflege, der Belegschaft der Firma In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Kenneth Ekeu- Esther und Hans Gamma-Stöpfer Johnson Diversey H. Lutz-Wyder, Glis, der Direktion der Firma go, Prior Bernhard Schnyder und Diakon Bernhard Rotzer für die mit Elisabeth, Angel und Andreas, Claudia und Daniel, Johnson Diversey sowie den Fahnendelegationen der Schützenge- Trost spendenden Worte und das Gebet ein. Dem Kirchenchor, den Corinne und Rod, USA sellschaft Glis, der Musikgesellschaft «Glishorn», Glis, der Musik- Organisten Esther und Marco, Sina und Markus und der MG Mariuccia Stöpfer, Contra TI gesellschaft «Simplon», Ried-Brig, und der Musikgesellschaft «Lonza» danken wir für die musikalische Gestaltung der Beerdi- Marie-Thérèse und Karl-Heinz Müller-Stöpfer «Hannigalp», Grächen. gungsmesse. mit Stefan und Birgit, Matthias, Claudia und Niclas, Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Ein besonders herzlicher Dank geht an seinen Hausarzt Dr. med. Deutschland tungen, Blumen und Kränzen sowie allen, die am Totengebet teil- Philipp Brunner für die freundschaftliche Betreuung in den letzten sowie anverwandte Familien genommen haben. Jahren. Weiter danken wir den Ärzten und dem Pflegepersonal des Aufbahrung in der Friedhofskapelle am Sonntag, dem 19. Februar, Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Spitals Lausanne, allen Spendern von heiligen Messen, Messbund- ab 16.00 Uhr. Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- stiftungen, für die zahlreichen Karten und lieben Briefe, die schö- nen Blumen und Kränze, für die grosszügigen Gaben zu Gunsten Das Totengebet findet am Sonntag um 19.30 Uhr im Theosaal bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte Ehre erwiesen haben. der Kapelle Obere Feselalpe und allen, die am Totengebet teilge- statt. nommen haben. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Montag, dem 20. Februar Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung bleiben. Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Für uns war 2006, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Zermatt statt. es ein grosser Trost zu spüren, wie viel Freundschaft und Achtung Brig-Glis, im Februar 2006 Die Trauerfamilie Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man des St. Josefs- Fabian während seines Lebens und auf seinem letzten Weg entge- heims, Susten, PC 19-984-9. gengebracht wurden. Diese Anzeige gilt als Einladung. Gedenket seiner im Gebet und möge euch Fabian in lieber Erinne- rung bleiben. Gampel, im Februar 2006 Die Trauerfamilie

DANKSAGUNG

DANKSAGUNG Wir danken für jedes Zeichen aufrich- tigen Mitgefühls beim Abschied von Für die vielen Beweise aufrichtiger unserem lieben Anteilnahme beim Hinschied und bei der Beerdigung von meinem geliebten Gatten, unserem treu besorgten Papa, Schwiegerpapa, Opa, Bruder, Schwa- Die Welt wird klein ger, Onkel, Grossonkel, Vetter, Getti Walter Wyrsch und Anverwandten Es ist kein Witz: Die Welt einem anderen Gebiet, sprach Ihre Anteilnahme war uns Trost in diesen Tagen des Leids. wird klein. Sang man da vor Bundespräsident Leuenber- Ein herzliches Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Mess- gut 60 Jahren noch Lieder ger letzthin zur Eröffnung des Adolf bundstiftungen, Karten und Gaben. von der grossen, weiten Welt globalen Umweltministerfo- Gedenket seiner weiterhin im Gebet und möge er allen in guter und wanderte dann auf dem rums in Dubai. Er unterstrich Erinnerung bleiben. Schulausflug von der löbli- unzweideutig, dass es analog Pfammatter-Renggli chen Grafschaft im Goms zu den entwicklungspoliti- Siders, im Februar 2006 nach Bellwald, dann hinunter schen Millenniumszielen danken wir allen von ganzem Herzen. ins Fieschertal und hinaus auch beim Umweltschutz ei- Besonders danken wir Pfarrer Alois Bregy für die trostreichen Ab- nach Fiesch und Lax und fuhr ner globalen Agenda bedürfe. schiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen, der Organistin dann mit der FO zufrieden Er streifte dabei auch das und dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdi- abends wieder heimwärts, so Verursacherprinzip, das da gungsgottesdienstes. Ich glaube nur... war die Welt noch recht greifen müsse, wo Ressour- Ein spezieller Dank gilt den Ärzten, dem Pflegepersonal und dem gross. Man wusste, dass Fa- cen verbraucht werden und Seelsorgeteam des Spitals Sitten, dem Jahrgang 1940, der Hausge- ...Statistiken, die ich selbst ge- tik aufzuzeigen und zu fragen, milien aus dem Dorf nach die Umwelt verschmutzt meinschaft Zenhäusern, der Gemeindeverwaltung Guttet-Feschel, fälscht habe. Nach diesem Sys- ob man mit einer entsprechen- Amerika ausgewandert waren wird, ohne die entstehenden dem FC Brig, dem Skiclub Glis, dem KTV Glis-Gamsen, dem To- tem muss auch die Umfrage den Finanzierung einverstanden und selten hörte man von ih- Kosten für die Schäden zu bler Marché & PanGas Center, Visp, den ehemaligen Arbeitskolle- über die Familienpolitik beur- ist. Fordern kann man, wenn nen etwas. Sie waren weit tragen. Genannt wurden da- gen der Post Oberwallis sowie den Fahnendelegationen der Schüt- man nichts bezahlen muss. Des- weg. Einer kam einmal zu- bei auch die Treibhausgase. zenzunft Glis, des Schiessvereins Glis, der Schützenzunft Burg- halb sind diese Wünsche erst zu rück. Ein sehr alter Mann und Wir dürfen unserem Bundes- schaft Brig, der Schützenveteranen, des KTV Glis-Gamsen und diskutieren, wenn auch die Fi- er sprach vorerst kein Wort in präsidenten zu diesen klaren des St. Barbaravereins Glis. nanzierung gesichert ist, denn unserem Dialekt. Erst nach Worten gratulieren und hof- Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- teilt werden. Ich glaube, dass wenn eine solche Finanzierung und nach bediente er sich fen, dass weltweit in Sachen tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten wohltätiger Insti- der Bevölkerung die Augen dem Staat überlassen wird, wieder der Dorfsprache und Umweltschutz Wirksames tutionen und allen, die am Totengebet teilgenommen haben sowie über unser überrissenes Sozial- führt dies noch zu einer grösse- erzählte von seinen damali- unternommen wird, auch allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die unserem lieben wesen (Arbeitslose) langsam ren Verschuldung, die von un- gen Jugendjahren und auch wenn heute noch Länder wie Verstorbenen während seines Lebens in Liebe und Freundschaft aber sicher aufgehen. Ich glau- sern Nachkommen getragen von seinen Erlebnissen da die USA sich drücken. zugetan waren und ihm die letzte Ehre erwiesen haben. be auch, dass mehr Unterstüt- werden kann. Nur nebenbei sei drüben. Und er kehrte wieder Und dann sei auch noch die zung für Familien gewünscht erwähnt, dass unser Staat jetzt zurück, aber nicht wie damals schlimme Vogelgrippe er- Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung wird. schon viel zu grosse Schulden auf dem Schiff, sondern im wähnt. Die Wanderung der bleiben. Aber richtig wäre gewesen, die hat. Flugzeug. Zugvögel war für uns doch Glis, im Februar 2006 Die Trauerfamilie Kostenfolge einer solchen Poli- Eugen Gfeller, Oberwald Heute, so scheint es mir, wird immer ein regelrechtes Wun- die Welt klein und kleiner. der. Wer hätte da gedacht, Uns beschäftigen mehr und dass eines Tages diese Wan- mehr Weltprobleme. Es sei dervögel auch uns unbere- Zum Wohle des Patienten nur ein kurzes Antippen sol- chenbaren Schaden bringen cher Probleme erlaubt. Der könnten. Und was können Vor kurzem standen zwei gros- schen Schaffen gegeben hat. Karikaturenstreit mit den wir dagegen tun? Was müs- se Artikel im «Walliser Boten» Dass dieser Artikel gemäss Muslimen kann auch unsere sen wir vielleicht recht bald VERGELTS GOTT zu einem Vergehen, das der Verwaltungsrat zum Wohle der Schweiz berühren, leben tun? Ja, die Welt wird klein Chefarzt des PZO Brig began- Patientinnen und Patienten als doch Muslime auch bei uns. und kleiner. Die Probleme In den Tagen des Abschieds von unse- gen hat. Obwohl die Fakten auch aus Sorge zum Spitalima- Darum fordert unsere Aus- werden grösser. Ob wir wol- rer lieben Mutter noch völlig ungeordnet sind, ge erschienen sei, scheint gera- senministerin Calmy-Rey len oder nicht, müssen wir dezu absurd, hätte doch ein mehr gegenseitige Achtung, über unsere Grenzen hinweg kleiner Artikel nach bewiese- mehr Respekt voreinander. weltweite Probleme ins Au- ner Sachlage der Situation Meinungs- und Pressefreiheit ge fassen, müssen unseren durchaus genüge getan. Mit sei ein hohes Gut, aber diese Horizont erweitern. Wir wird in «Blick-Manier» in fet- anderen Worten: Man wird den Grenzen hören dort auf, wo müssen nicht die Globalisie- ten Lettern und Ausrufezeichen leisen Verdacht nicht los, dass die Würde anderer Menschen rung anbeten, aber dürfen Melanie Ritz-Gurten über den Arzt hergefallen. hier wohl auch andere Interes- verletzt wird. Darum plant doch bereits bestehende Auch ein Foto des Spitals, wo sen im Spiel sind. Zum Wohle Calmy-Rey eine UNO-Reso- weltweite Probleme und sol- haben wir durch Ihre Anteilnahme Trost erfahren. der garstige Unhold sein Unwe- des Patienten und des Spitals lution, die zur «Respektie- che, die langsam oder gar Aufrichtig danken wir Pfarrer Josef Schmid, den mitzelebrieren- sen trieb, durfte natürlich nicht kann dies wohl nicht gewesen rung der Religionen» aufruft. schnell heranschleichen, den Priestern, dem Kirchenchor und Organisten, allen Spendern fehlen. sein. Dies sollte bei uns auch in der nicht belächeln und vertu- von Messen, Blumen und weiteren Gaben sowie allen, die mit An- Solche Artikel erzeugen beim Obwohl ich die Fakten nicht Fastnacht gelten! schen. zeigen, Beileidskarten und tröstenden Worten ihre Verbundenheit Leser die Meinung, dass hier kenne und diese mich auch gar In ähnlichem Sinne, aber auf Raymund Wirthner bezeugten. ein Therapeut seit längerem nicht interessieren, stelle ich Herzlich danken wir all jenen, die Melanie Zeit ihres Lebens in Patienten missbraucht hat und fest, dass das Vergehen sicher- Liebe und Freundschaft begegnet sind und sie auf ihrem letzten dass diesem nun endlich das lich nicht akzeptiert werden Weg begleitet haben. Handwerk gelegt wurde. Dies darf, dass jedoch mit dem Chef- Mögen alle «ds Meli» in guter Erinnerung behalten und mit ihr im entspricht absolut nicht den arzt des PZO ein Mensch verur- Für Todesanzeigen: Gebet und in Liebe verbunden bleiben. Fakten und demontiert das Bild teilt wird, den ich als sympathi- eines Arztes, der sich während schen und kompetenten Kolle- E-Mail: [email protected] Grengiols, im Februar 2006 Die Trauerfamilie seiner Zeit in Brig sicherlich gen geschätzt habe. alle Mühe in seinem medizini- Dr. med. Ch. Kaisig-Brunner WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 19 Berufung über Umwege Raphael Kronig (24) will Priester werden

er sich gedacht: «Was gibt es schon in Givisiez. Mit ihm ab- das Zölibat sei nie auch nur das schöneres als Gott und den solvieren auch der Oberwalliser geringste Problem gewesen, als Menschen nahe zu sein?», erin- Gérald Briggeler und vier wei- ein wenig fragwürdig. Die gan- nert sich Raphael Kronig. Eine tere angehende Priester das ze Thematik der Enthaltsamkeit Wallfahrt nach Medjugorje Einführungsjahr. Besonders be- sei für ihn zum jetzigen Zeit- Als Kind träumte er von einer führte ihn dann zum Ent- eindruckt ist er vom Gemein- punkt aber auch nicht sonder- Karriere als Pilot. Nach der schluss, das Medizinstudium schaftsgeist, der im Seminar lich relevant. Die Zukunft der Matura begann er ein Medizin- aufzugeben, falls er die anste- herrscht. «Wir sind wie eine katholischen Kirche im Hin- studium. Und jetzt ist er Pries- henden Prüfungen nicht beste- grosse Familie», erklärt der zu- blick auf mangelnden Nach- terseminarist in Givisiez. Ra- hen würde. Zurück in Freiburg rückhaltende Visper. Der Ta- wuchs, sieht Raphael Kronig phael Kronig hat seinen Platz habe er sich dann nicht mehr gesablauf der Seminaristen bei weitem nicht so düster wie über Umwege gefunden. Wes- aufs Lernen konzentrieren kön- richtet sich streng nach dem es gewisse Auguren nicht müde halb er ein Mann Gottes werden nen. Also begab er sich zur frü- Brevier-Gebet. Raphael Kronig werden zu verkünden. «Ich will? Eigentlich habe er sich heren Wirkungsstätte von Bru- empfindet die relativ rigide glaube, dass viele – vor allem mit der katholischen Kirche der Klaus, und bat in der Kapel- Struktur aber nicht als Belas- Jugendliche – Angst davor ha- schon immer sehr verbunden le um Rat. Am gleichen Abend tung. Er habe sich schon ein ben, sich zum Glauben zu be- gefühlt. «Nur fehlte mir lange besuchte er eine Messe in Lu- wenig umgewöhnen müssen, kennen. In den Pfarreien läuft der Mut, den Weg hin zur Pries- zern. Nachdem er das Evangeli- doch im Vergleich zum frühe- einiges. Es gibt immer wieder terweihe auch in Angriff zu um gehört hatte, waren alle ren Studentenleben biete der Leute, die sich engagieren», nehmen», sagt der 24-Jährige. Zweifel beseitigt. Besonders in Seminaralltag auch viele Vor- zeigt sich der 24-Jährige zuver- Es bedurfte einer Kette von Er- Erinnerung ist ihm der Satz teile wie zum Beispiel die haus- sichtlich. Momentan arbeitet er eignissen, bis er seiner Beru- «wer sein Leben Gott weiht, interne Küche. Was bedeutet es an einer Homepage für das fung schliesslich folgte. Als ei- braucht keine Angst zu haben, für Raphael Kronig, enthaltsam Priesterseminar in Givisiez. nen ersten Auslöser bezeichnet etwas aufzugeben» aus dem leben zu müssen und nie eine Gleichzeitig wird auch ein Film er den Tod von Papst Johannes Matthäusevangelium geblieben. Familie gründen zu dürfen? gedreht, der den Alltag der zu- Paul II. «Er hat trotz seiner Kurze Zeit später schrieb Ra- «Ich betrachte das Zölibat ein künftigen Gottesmänner zeigen Krankheit so viel getan. Als er phael Kronig eine E-Mail an Stück weit als Hilfsmittel, das soll. Mit Werbung habe dies al- gestorben ist, empfand ich eine das Bistum und bewarb sich für dazu beiträgt, für alle da zu lerdings nichts zu tun. Schliess- grosse Dankbarkeit ihm und das Priesterseminar. Sowohl sein.» Natürlich habe jeder lich wolle man niemandem et- Gott gegenüber.» Der zweite seine Eltern als auch seine Ge- Mensch das Bedürfnis nach Zu- was aufschwatzen, so Raphael Mosaikstein offenbarte sich schwister hätten ihn in seinem neigung, Geborgenheit und Kronig. «Es geht darum zu zei- letztes Jahr an Fronleichnam. Entscheid bestärkt. Seit dem Liebe. Daher erachte er Aussa- gen, dass es Freude macht, im Beim Anblick eines Altars habe 24. Oktober studiert er nun gen, in denen behauptet werde, Seminar zu sein.» hab

ist ein wichtiger Meilenstein bei Auch bei Bio One Capital ist Lonza investiert in Singapur der Umsetzung der Strategie von man laut einer Mitteilung hoch Es geht um meine Existenz Lonza, das Biopharmazeutika- erfreut über das Joint Venture Lonza baut gemeinsam mit Bio One Capital geschäft weiter auszubauen. In mit Lonza und über den Bau von Als leidenschaftlicher Hobby- 1. Offenbar genügt die alte An- moderne Produktionsanlage in Asien der Anlage kommen modernste Singapurs erster Grossanlage Geflügel- und Kaninchenzüch- lage den Ansprüchen des Kan- Technologien zur Anwendung zur kommerziellen Herstellung ter besuche ich Charly Noll fast tonstierarztes nicht. Wieso soll- B a s e l / V i s p. – Lonza und len Fassungsvermögen von 1000 und es wird möglich sein, Pro- von Biopharmazeutika. Man sei jedes Mal, wenn ich beruflich te denn Noll keine neue bauen Bio One Capital spannen bis 20000 Litern verfügen, ein- dukte herzustellen, für die unter- sehr glücklich, die Lonza als dürfen? zusammen. Gemeinsam schliesslich der jeweiligen Rei- schiedlichste Prozesse erforder- Partner gewonnen zu haben. Das 2. Wieso sollte Charly Noll bauen sie in Singapur eine nigungsanlagen. Das Joint Ven- lich sind. Damit können wir un- führende technologische Know- Kurse besuchen, die überhaupt der modernsten Anlagen ture zwischen Lonza und Bio seren Kunden eine zweite Pro- how und die Marktpräsenz von nirgends im Gesetz vorge- Asiens zur kommerziellen One Capital wurde am Dienstag duktionsquelle anbieten und so Lonza seien eine perfekte Ergän- im schönen Wallis zu tun habe schrieben sind? Herstellung von Biophar- unterzeichnet. Die Investitions- die Liefersicherheit erheblich zung zu den eigenen wachsen- (zirka vier bis fünf Besuche im 3. Zuerst wird Noll die Existenz mazeutika auf der Basis summe wird sich auf rund 340 steigern.» Durch dieses Joint den Investitionsaktivitäten im Jahr). So auch letztes Wochen- entzogen durch Verkauf oder von Säugetierzellen. Mio. Franken belaufen. Die An- Venture stärkt Bio One Capital Bereich Biopharmazeutika. Ge- ende. Ich war total überrascht, Gratisabgabe der Tiere. Danach Bereits im vergangenen Sommer lage wird in zwei Phasen errich- die Fokussierung ihrer Investi- meinsames Ziel sei es, eine der als ich sehen musste, dass die soll er einen Nachweis seiner haben Lonza und Bio One Capi- tet. Der Bau der Gebäudehülle tionen auf Biopharmazeutika. modernsten Anlagen zu bauen Gehege leer waren. Dann, als Finanzlage erbringen? tal einen Vorvertrag für ein Joint wurde bereits in Angriff genom- Das Projekt nutzt die bestehen- und das Joint Venture mittelfris- ich auch noch den Zeitungsbe- 4. Seit einem Arbeitsunfall Venture zur Gründung einer men. Die Grundsteinlegung den Stärken von Singapur in der tig zum weltweit besten Anbie- richt vom 8. Februar 2006 zur kann Charly Noll nicht mehr Contract Manufacturing Organi- wurde gestern gefeiert. Die An- Prozessentwicklung und klini- ter für massgeschneiderte Lö- Kenntnis nehmen musste, wur- seinen gelernten Beruf aus- sation in Singapur unterzeichnet. lage selbst soll basierend auf schen Fertigung von Biophar- sungen zur Herstellung von Bio- de ich stutzig. üben. Durch die Hühnerhaltung Mit diesem Projekt tritt Lonza in vorliegenden Kundenaufträgen mazeutika sowie die ausgezeich- pharmazeutika für Pharma- und Die Begründungen, die der wollte er sich eine neue Exis- den rasch wachsenden asiati- bis 2009 fertig gestellt und in neten Kapazitäten des Landes in Biotech-Unternehmen auf der Kantonstierarzt aufführte (Seu- tenz aufbauen, statt auf Kosten schen Markt ein. Gestern nun Betrieb genommen werden. Für der GMP-Herstellung von Wirk- ganzen Welt zu machen. Bio chengefahr durch Ratten und von Sozialversicherungen zu gaben beide Partner bekannt, den Betrieb der neuen Anlage stoffen in grossen Mengen für One Capital Pte Ltd ist ein in Mäuse, verschmutzte Eier) leben. dass man gemeinsam eine dürften über 300 Arbeitsplätze globale Pharmaunternehmen. Asien führendes Investitionsun- kann ich nicht glauben. Ich war Ich bin der Meinung, dass die- Grossanlage in Singapur zur geschaffen werden. Stefan Bor- Das Joint Venture wird bei der ternehmen im Bereich biomedi- doch schon einige Male in den ses Vorhaben unterstützt wer- Herstellung kommerzieller Bio- gas, CEO von Lonza, ist über- Unterstützung der Anstrengun- zinische Wissenschaften mit Gehegen von Charly Noll, das den sollte. Was in diesem Fall pharmazeutika auf der Basis von zeugt, dass die Lonza mit dem gen Singapurs zum Ausbau sei- weltweiter Präsenz. Mit einem habe ich aber nie gesehen. Rat- aber passiert, ist nichts als Säugetierzellen errichtet. Dies Projekt ihre führende Position ner Biomedizinindustrie eine Kapital von mehr als 600 Millio- ten und Mäuse haben in der Schikane. Schlimm ist in mei- ist die zweite Säugetierzell- als globaler Custom Manufactu- entscheidende Rolle spielen. nen US Dollar konzentrieren Freilandhaltung immer die nen Augen, dass alles von ei- Grossanlage der Lonza. Die An- rer von Biopharmazeutika weiter Singapur will diesen Ausbau sich die Investitionen auf viel Möglichkeit zum Zugang. Auch nem Kantonstierarzt inszeniert lage, die im Tuas Biomedical ausbauen und in den rasch wach- fördern, indem es seine Attrakti- versprechende internationale die Bedingungen, die einen wird, der seinen Lohn von Park entstehen wird, soll über senden asiatischen Markt wird vität für biopharmazeutische biomedizinische Unternehmen. Neuanfang ermöglichen sollen, Steuerzahlern erhält! vier Bioreaktorlinien mit variab- vorstossen können: «Das Projekt Produktionsaktivitäten steigert. hbi sind kaum zu glauben: Friederich Huber, Horn

Anzeige

Das Standardwerk «Wallissertitschi Weerter»: Das Buch «Wallissertitschi Weerter» geht auf das Projekt «Woortchischta» zurück, mit dem rro und lange vergriffen – jetzt wieder erhältlich Walliser Bote die Vielfalt und die Schönheit der an der Grenze des deutschen Sprachraums gesproche- nen Sprache aufzeigen wollen. Autor dieses ersten Buches ist Alois Grichting. Hets di öi so lang giplangut? Bestellschein Ich/wir bestelle(n) ____ Ex. Als das Buch vor Weihnachten 1989 erschien, war es ein «Wallissertitschi Weerter» Renner und ist es geblieben, bis auch die zweite Auflage ver- von Alois Grichting zum Preis von Fr. 35.– inkl. MwSt., exkl.Versandkosten. griffen war. Inzwischen wurde es zum gesuchten Standard- werk über die Walliser Mundart. Jetzt ist die lange erwartete Name: dritte Auflage da. Vorname:

10 000 walliserdeutsche Ausdrücke werden in Aussprache Strasse: und richtiger Schreibweise wiedergegeben und ins Schrift- PLZ/Ort: deutsche übersetzt. Sprachbeispiele aus verschiedenen E-Mail: Regionen des Oberwallis zeigen, wie ein auf den gleichen sprachlichen Ursprung zurückgehendes Mundartwort im Datum: Goms (G), im Saas (S), im Lötschental (L) usw. unterschied- Unterschrift: lich ausgestaltet ist. Ausschneiden und einsenden an: Ein grosser Kulturschatz ist wieder greifbar. Greifen Sie zu – Rotten Verlag,Terbinerstrasse 2, 3930 Visp. bevor er wieder vergriffen ist. Bestellungen auch über Tel. 027 948 30 32, Fax 027 948 30 33, www.rotten-verlag-visp.ch, 304 Seiten, 20 x 22 cm, Fadenheftung, Kartonumschlag [email protected] ISBN 3-907 816-74-9, Fr. 35.– Dä chöif sus doch, härdibullja! oder Ihre Buchhandlung.

TV/RADIO Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 21

TIPPS DES TAGES

20.00 NetzNatur 20.15 Olympia live 20.15 Alarm für Cobra 20.15 Schillerstrasse 20.15 Endlich Sex! Reihe Sport 11 Action-Serie Comedy-Show Komödie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.55 Morgenpr. 6.30 Wetterkanal 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 3 6.00 Punkt 6 7.05 Unter uns 7.30 5.55 Frühstücksfernsehen 9.00 5.20 SAM 6.05 taff. 7.00 Galileo 9.30 NGO – Nicht-Regierungs-Orga- 1 heute 9.05 Olympia live. Curling: 3 Gute Zeiten, schlechte Zeiten HSE24 10.00 Zwei bei Kallwass 8.00 We Are Family! So lebt Deutsch- nisation (W) 10.00 3 Kulturelle Ei- Vorrunde Damen; ca. 10.00 Ski- 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 Punkt 9 11.00 Verliebt in Berlin 11.30 Sat.1 land (W) 8.30 Do It Yourself – S.O.S. genheiten 10.30 nano 11.00 31 langlauf: 10 km Damen; ca. 12.00 Bi- 9.30 3 Mein Baby 10.00 3 Fami- am Mittag 13.00 Britt. Talk-Show. 9.00 Das Geständnis (W) 10.00 Eu- Rundschau 11.50 3 kino aktuell athlon: 7,5 km Sprint Damen; ca. liengericht 11.00 3 Einsatz in 4 Kuckuck im Nest: Ist das wirklich mein re letzte Chance 11.00 talk talk talk 12.00 3 Leben für die Liebe 13.00 14.00 Snowboard: Snowboardcross Wänden 11.30 3 Unsere erste ge- Kind? 14.00 Zwei bei Kallwass 15.00 12.00 Avenzio! 13.00 SAM 14.00 1 Tagesschau 13.15 3 5gegen5 Herren, Finale; Curling, Vorrunde Her- meinsame Wohnung 12.00 3 Richterin Barbara Salesch. Gerichts- We Are Family! So lebt Deutschland 13.45 3 Deal or no Deal – Das Risi- ren: Grossbritannien - Deutschland Punkt 12 13.00 3 Die Oliver Geis- show 16.00 Richter Alexander Hold. 14.30 Do It Yourself – S.O.S. 15.00 Titanic VOX, 20.15 ko 14.30 3 Punkt CH (W) 15.10 Dazw. ca. 11.25, 13.25 15.45 Olym- sen Show. Live 14.00 3 Das Straf- Gerichtsshow 17.00 Niedrig und Das Geständnis – Heute sage ich alles Am 10. April 1912 läuft der Luxusliner «Titanic» zur Jungfernfahrt Exotische Inseln 15.35 3 Billy the pia-Telegramm; ca. 11.30, 13.30 Ta- gericht 15.00 3 Familiengericht Kuhnt – Kommissare ermitteln.Doku- 16.00 Abschlussklasse 2006. Doku- nach New York aus. An Bord des grössten Passagierschiffs verlieben Cat 16.00 Nils Holgersson 16.25 gesschau 15.50 1 Tagesschau 15.55 16.00 3 Das Jugendgericht 17.00 Reihe 17.30 Sat.1 am Abend 18.00 Soap 16.30 Freunde – Das Leben sich die höhere Tochter Rose (Kate Winslet) und der mittellose Maler 3 Chline Vampir 16.40 3 2 Olympia live. Eishockey, Vorrunde 3 Einsatz in 4 Wänden 17.30 3 Lenssen & Partner. Doku-Reihe. Pri- geht weiter! Doku-Soap 17.00 taff. Jack (Leonardo DiCaprio).Aber ihre Romanze endet jäh: Das Schiff kol- Gschichtli 16.55 3 Leben für die Herren: Schweden - Russland; Eis- Unter uns 18.00 3 Guten Abend vatdetektive ermitteln 18.30 Sat.1 U.a.: Fünf-Sterne-Hotel-Test 18.00 lidiert mit einem Eisberg. Verzweifelt kämpfen die Passagiere ums Liebe 17.45 2 Telesguard 18.00 1 schnelllauf: Teamverfolgung Damen 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- News 18.50 Blitz. Live 19.15 Ver- Die Simpsons. Zeichentrick-Serie. Ein Überleben. – Preisgekröntes Untergangsepos, u. a. elf Oscars. Tagesschau 18.15 5gegen5 18.40 und Herren; Damen: 1.Lauf / zin 18.45 31RTL aktuell / Sport liebt in Berlin. Telenovela 19.45 K 11 kleines Gebet / Die starken Arme von 3 Glanz & Gloria 19.00 21 ca. 18.30 2. Lauf; ca. 19.00 Eiskunst- 19.05 3 Explosiv – Magazin 19.40 – Kommissare im Einsatz. Doku-Rei- Marge 19.00 Galileo. Spezial: Leben NetzNatur SF 1, 20.00 Schweiz aktuell 19.30 1 Tagesschau lauf: Kür Herren. ca. 18.00 Tagesschau 3 Gute Zeiten, schlechte Zeiten he. Tödlicher Drogenrausch hinter Gittern: das Frauengefängnis Katzen sind Tiere der Nacht – und ihr Treiben im Dunkeln war bisher weitgehend unbekannt. Die beim Wildscreen-Festival 2004 prämiier- 20.00 32NetzNatur 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Alarm für Cobra 20.15 Schillerstrasse 20.00 1 Newstime te BBC-Dokumentation hat das nächtliche Verhalten wild lebender Kat- Die Nacht der Katzen 20.15 2 Olympia live 11 – Die Autobahn- Comedy-Show 20.15 Endlich Sex! zen mit Infrarot-Technologie eingefangen. Im Mittelpunkt steht eine 21.00 3 einfachluxuriös – Eishockey, Vorrunde Herren: polizei Der Aufprall Die Geschiedenen Komödie (D 2003) Wüstenluchs-Familie, die auf ihren Streifzügen Felsenkatzen, Löwen, zwei Frauen unter- Kanada - Deutschland; 21.15 Balko 21.15 Navy CIS Mit Jasmin Schwiers, Gil Leoparden und Geparden, aber auch Erdferkeln, Hyänen und Elefanten wegs Süd-Thailand Siegerehrungen auf der 11 neue Folgen der Krimi- Krimi-Serie. Wintersonne. Ofarim, Franziska Schlattner begegnet.Die Bilder der Nacht enthüllen den harten Überlebenskampf 21.50 3110 vor 10 Piazza Castello in Turin Serie. Gatten im Schatten Mit Mark Harmon u.a. Regie: Klaus Knoesel ebenso wie die feinen sozialen Verhaltensweisen der Katzen.

22.20 3 Aeschbacher 23.00 1 Tagesthemen 22.15 Die Wache 22.15 Akte 06 / 07. Live. U.a.: 22.10 TV total Diebe wie wir ARTE, 20.40 Talk-Show. Muskelkater. Gä- 23.15 Olympia mit Waldi & Harry Action-Serie Die Mauer muss weg: Wenn Comedy mit Stefan Raab. Amerika in den 30er-Jahren: Die Häftlinge T-Dub, Halbindianer Chica- ste: Marc Forster, Jürgen Lei- Höhepunkte des Tages mit Recht und Ordnung Nachbarn sich streiten; Zwi- Olympische Winterspiele bei maw und Bowie Bowers brechen aus dem Staatsgefängnis von Mis- nemann, Rita Schwarz u.a. Gästen und Reportagen Mit Dana Geissler, Daniel schen Kondom und Kinder- TV total. Zu Gast: Coldplay sissippi aus. Um möglichst schnell ein bürgerliches Leben führen zu 23.20 3 Warten auf Gott Serie Moderation: Waldemar Hart- Hartwig, Eva-Maria Straka garten: Das Doppelleben als 23.10 rent a Pocher Comedy- können, überfallen sie mehrere Banken ... – Ungewöhnlicher Gang- 23.50 31Tagesschau mann und Harald Schmidt 23.15 3 Law & Order Hure und Hausfrau u. a. Show mit Oliver Pocher sterfilm. Remake von Nicholas Rays «Sie leben bei Nacht». 0.05 4 Der Elefantenmensch 0.15 1 Nachtmagazin Krimi-Serie 23.15 24 Stunden Reporter im 23.55 talk talk talk – Die Late- Gesellschaftsdrama (GB/USA 0.35 Olympia Nacht Der 6. Tag. Geprellte Kleinanleger Einsatz. Eiskalt erwischt – Show Mit Sonya Kraus Ein Platz an der Sonne 3SAT, 22.25 1980). Mit John Hurt, Antho- Moderation: Silke Böschen. 0.10 31Nachtjournal Deutschland im Winter 0.35 Family Guy Trick-Serie George ist in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen. Als er die eben- ny Hopkins R.: David Lynch Dazw. ca. 2.30 Tagesschau 0.37 3 Nachtjournal 23.45 Die Fahrschule Doku-Soap 1.10 1 Spätnachrichten so schöne wie reiche Angela kennenlernt, erhofft er sich durch sie den 2.05 3 Atanarjuat – Die 4.25 1 Tagesschau 0.45 3 Yes, Dear Comedy-Serie 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht 1.15 TV total Comedy (W) sozialen Aufstieg. Doch seine frühere Geliebte droht seine Absicht zu Legende vom schnellen 4.30 Olympia mit Waldi & Harry 1.10 Golden Girls Comedy-Serie 0.45 Frasier Comedy-Serie 2.00 Night-Loft Live durchkreuzen. - Meisterliche Regie von George Stevens und meister- Läufer Historiendrama (CDN Höhepunkte des Tages mit 1.35 3 Das Strafgericht 1.10 Quiz Night. Live 3.00 talk talk talk (W) liches Spiel von Montgomery Clift und Elizabeth Taylor. Sechs Oscars. 2001). Mit N. Ungalaaq (W) Gästen und Reportagen (W) 2.20 3 Oliver Geissen 2.05 HSE24 3.40 Las Vegas exklusiv - die reportage RTL, 23.10 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Sicherheit wird in Deutschland gross geschrieben. Knapp 3000 Euro 6.00 Morgenprogramm. 13.00 3 5.30 Morgenprogr. 13.00 ZDF-Mit- 5.10 Morgenprogr. 12.00 3 Der 6.00 Morgenprogr. 11.30 Olympia 6.00 Morgenprogr.13.00 ZiB 13.15 pro Jahr gibt jeder Haushalt dafür aus, in der Hoffnung, dass ihm im Live: Eishockey. Vorrunde Herren: tagsmagazin 14.10 Leben für die Prinz von Bel-Air 12.30 Bitte lachen! Studio 11.45 3 Olympia live.Ski al- 3 Frisch gekocht ist halb gewonnen Notfall geholfen wird.Doch oft folgt ein böses Erwachen: Die Versiche- Tschechien – Schweiz; dazw. Snow- Liebe 15.00 1 heute 15.15 Wun- (W) 13.15 Pokémon 13.40 Ranma pin: Kombinationsabfahrt Damen 13.40 Reich und schön 14.25 32 rung weigert sich zu zahlen.Reportage über Beitragszahler, die sich be- board: Snowboardcross Herren, Fina- derbare Welt 16.00 heute – in Euro- 1/2 14.10 Digimon Frontier 14.35 14.00 3 Olympia live. Snowboard: Julia 15.05 3 Leben für die Liebe trogen fühlen, und über abgeschmetterte Schadensersatzansprüche. le 15.25 3 Live: Curling. Aus dem pa 16.15 2 Julia 17.00 21heute Kickers 15.00 Pokito TV 15.10 Duel Snowboardcross Herren 15.55 3 15.55 3 Barbara Karlich Show Palaghiaccio/Pinerolo.Vorrunde Her- 17.15 hallo deutschland 17.40 Leu- Masters 15.40 Yu-Gi-Oh! 16.00 3 Olympia live. Eishockey, Vorrunde 17.00 1 ZiB 17.10 3 Willkommen The Last Days of Disco SF 2, 23.20 ren: Schweiz – Neuseeland 17.25 3 te heute 17.50 2 Ein Fall für zwei Der Prinz von Bel-Air 17.00 Bitte la- Herren: Schweden – Russland 18.30 Österreich 18.30 3 Gut beraten New York, Anfang der 80er: Tagsüber arbeiten Charlotte und Alice in ei- Live: Skeleton Damen. Übertragung 19.00 21heute 19.21 Was nun, chen! 17.30 MythBusters 18.30 3 Olympia Studio 18.45 3 Olym- Österreich 19.00 Bundesland heute nem Verlagshaus in Manhattan.Ihr eigentliches Leben aber beginnt am aus Cesana Pariol. 1. und 2. Lauf Frau Merkel? 19.40 3 Fünf Sterne Gut zu wissen 19.00 Big Brother pia live 19.53 3 Wetter 19.30 31ZiB 19.53 3 Wetter Abend, wenn sie in ihren angesagten Club gehen. Dort gilt es zunächst erst einmal, am strengen Türsteher vorbeizukommen. – Zeitbild. 20.00 3 Pronto Torino 20.30 3 Karnevalissimo 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke 20.35 3 Live: Torino in diretta Lachen am laufenden Band 20.15 Law & Order: New York 20.15 3 Olympia Studio 20.15 3 Narrisch guate Höhe- 20.40 3 Live: Eiskunstlauf 22.45 321heute-journal Krimi-Serie 21.05 31Newsflash punkte Das Beste der Aus dem 23.15 3 Berlin Mitte Die Frauen des Dr. Kleberg 21.10 Kommissarin Göllner – vergangenen Jahre aus RADIO Kür Herren Talk-Show. Vogelgrippe in 21.10 Frauentausch Böses Mädchen Programmen österreichi- 23.05 3 Torino notte Deutschland: Gefahr für Flippige Mama tauscht in Kriminalfilm (D 2003) scher Faschingsgilden DRS 1 5.32 Regionalnachrichten 5.45 Presse-Schlagzeilen 6.00 Heute 23.20 4 Last Days of Disco – Mensch und Tier? normale Familie. Doku-Soap Mit Sonja Kirchberger 22.00 31Zeit im Bild 2 Morgen 6.15 Regionalnachrichten 6.20 Heute aktuell 6.32 Regio- Nachts wird Geschichte 0.00 3 Johannes B. Kerner. Talk- 23.10 exklusiv – die reportage Regie: Dennis Satin 22.30 3 Ûco Gerhard Berger: naljournal 6.42 Verena Hofer zum neuen Tag 7.00 Heute Morgen gemacht Milieustudie (USA Show. Gäste: Jan Josef Liefers, Nadja Viel gezahlt und nichts be- 22.45 3 Olympia Tag 6 Geschäfte mit Red Bull u. a. 7.15 Regionalnachrichten 7.20 Presseschau 7.32 Regionaljournal 1998). Mit Chloë Sevigny Uhl u.a.1.10 3 aspekte extra: Berli- kommen – Wenn Versiche- 0.15 Boiling Point – Die Zeit läuft ab. 23.00 Ein Fall für zwei Kunstfehler 7.42 Morgenstund’hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Re- Regie: Whit Stillman nale 2006 2.10 Good Morning, Viet- rungen auf stur stellen Polizeifilm (USA 1993). Mit Wesley 0.00 1 ZiB 3 0.20 3 Caroline in the gionaljournal 8.15 Espresso 8.40 VeranstaltungsTipps 8.50 Verena 1.10 3 Glanz & Gloria. Magazin nam. Anti-Kriegsfilm (USA 1988) 0.10 1 News 0.25 Forbidden TV Snipes. Regie: James B. Harris City 0.40 Barbara Karlich Show (W) Hofer zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Me- mo-Treff 9.45 Schauplatz Schweiz 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 11.40 Mailbox 11.50 VeranstaltungsTipps 12.03 Regionaljournal 13.10 Gilmore Girls 14.05 Dr.Quinn 14.30 Cosmo & Wanda 15.00 Sim- 13.15 Lebenslinien 14.00 Planet 14.05 Le flic de Shanghai 14.55 Vis 15.35 4 Quel tesoro di Raymond 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld – Ärztin aus Leidenschaft 15.05 salabim Sabrina 15.30 Die Tex Avery Wissen 15.00 Kinderquatsch mit ma vie 15.20 Pour l’amour du risque 16.00 1 Telegiornale 16.05 Tesori 14.05 Siesta. Grande Traversé du Jura 15.10 Schauplatz Schweiz McLeods Töchter 16.00 Gilmore Gir- Show 16.00 W.i.t.c.h. (W) 16.25 Michael 15.30 3 Die Fallers 16.05 17.00 Doc 17.50 Télé la question ! del mondo 16.30 4 Chicago Hope 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 ls 17.00 Everwood 18.00 1 Nach- Der rosarote Panter 16.50 Die 3 Kaffee oder Tee? 18.00 31Ak- (R) 18.05 Le court du jour 18.15 17.15 4 Una mamma per amica Schauplatz Schweiz 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.20 Veranstal- richten 18.15 Wohnen nach Wunsch Schlümpfe 17.20 Benjamin tuell 18.15 3 Praxis Dr. Weiss Top Models 18.35 Jour de Fête 18.00 1 Telegiornale 18.10 Zero- tungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport – Ein Duo für vier Wände 18.45 Blümchen 17.50 Chip und Chap 18.45 3 Landesschau 19.45 31 18.45 Météo (R) 18.55 1 Le jour- vero 19.00 1 Il Quotidiano 19.30 19.03 Fiirabigmusig. Spirituals 19.30 SiggSaggSugg. BuchSagg- Schmeckt nicht, gibt’s nicht 19.15 18.20 Goofy & Max 18.50 Disneys Aktuell 20.00 321Tagesschau nal Live 19.20 Météo 19.30 21Le Buonasera 20.00 1 Telegiornale sera Sugg 20.03 Doppelpunkt 21.03 Schnabelweid. ZHerschmettle vor Hör mal, wer da hämmert! 20.15 Ti- Fillmore 19.15 SpongeBob 20.15 3 Ländersache 21.00 3 journal. Live 20.00 3 Météo (R) 20.30 Meteo 20.35 CIELOmanca 100 Jahr und meh 22.06 Sport 22.08 Movie Classics 0.05 Nachtclub tanic. Katastrophenfilm (USA 1997) Schwammkopf 19.45 Der rosarote Infomarkt 21.45 1 Aktuell 22.00 20.05 2 Temps présent 21.15 3 20.55 Falò 22.30 microMACRO 23.55 1 Spätnachrichten 0.10 Fa- Panter 20.15 Upps! Die Pannen- Odysso – Wissen entdecken 22.30 Les experts, Miami 22.50 Illico 23.00 1 Telegiornale notte 23.20 DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von J. H. Roman und Beethoven 6.05 Werke brik der Offiziere. Militärdrama (D show 21.15 Comedy Total 22.10 Als die Deutschen weg waren (3/3) 23.35 1 Le journal 23.45 3 Météo 4 The Shipping News – Ombre dal von Schubert, Tschaikowsky und A. Glasunow 6.30 Heute Morgen 1988) 1.50 The House on Todville voll total spezial. Comedy-Show 23.15 Das Netz.Dokumentarfilm (D 23.50 3 NYPD Blue 0.35 31Le profondo. Film drammatico (USA 6.40 Werke von Tomaso Albinoni, J.H.Kapsberger und Lodovico Via- Road. Horrorfilm (USA 1994) (W) 23.10 T.V. Kaiser 0.20 Infomercials 2003) 1.10 3 Ländersache (W) journal 0.55 31Le journal 2001) 1.05 Repliche continuate dana 7.00 Mozart-Brief 7.30 Heute Morgen 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Mozart-Brief (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la car- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA te 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 17.15 Ländermagazin 17.45 15.15 3 Kommune der Seligen.Do- 14.45 Hier und Heute (W) 15.00 12.00 Live: Biathlon 13.30 Snow- 12.00 Vivamat 14.30 Loveline DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Zu Besuch schweizweit. Kokain: Weisses Pulver kumentarfilm (D/CDN 2004) (W) Planet Wissen 16.00 WDR aktuell board 14.00 Live: Snowboard. Aus 15.30 Trend Charts 16.30 Featuring bei ...13.05 Klassiktelefon 13.45 Concerto.Kammermusik von Grieg in den Chefetagen 18.00 37°: Eltern 17.20 Die Bibelbauern von Belize (W) 16.15 daheim & unterwegs 18.05 15.00 Live: Curling. 17.00 Hit Chips 17.10 Unser Block und Mendelssohn 15.00 Perspektiven (W). Igna Kramp, Schwester allein zu Haus! 18.30 nano 19.00 18.05 WunderWelten (W) 19.00 Hier und Heute 18.20 3 Service- Vorrunde Herren: Grossbritannien – 17.30 DanceStar 2005 18.00 The Fa- ohne Tracht 16.00 Stimmen. Das liebe Tier, das wilde Tier 17.00 31heute 19.20 Kulturzeit 20.00 Grossstadtdschungel 19.45 41 zeit: Wohnen & Garten 18.50 3 Ak- Deutschland 17.00 Live: Eisschnell- bulous Life. Das Leben der internatio- DRS2 aktuell 17.30 Apéro 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 1 Tagesschau 20.15 3 Amur – ARTE Info 20.00 ARTE Kultur 20.10 tuelle Stunde 19.30 Lokalzeit 20.00 lauf. Aus dem Torino nalen Stars 18.50 Planet Viva 19.00 19.45 Klangfenster 20.00 Im Konzertsaal. Svea Schildknecht, Sop- Fluss zwischen zwei Weltreichen Meteo 20.15 Hoffen zwischen Tod 21Tagesschau 20.15 3 Tatort. 18.00 Daring Girls – Das Spiel zu den Special Charts. Die Themencharts ran; Bettina Boller, Violine; Orchester Musikkollegium Winterthur, (1/2) 21.00 Mädchengeschichten: und Leben 20.40 Diebe wie wir.Krim- Krimi (D 2001). Tot bist du! Mit Do- Spielen (W) 18.15 Live: Eisschnell- 20.00 Featuring 20.30 Pocher. Die Ltg.: Jürg Wyttenbach. Werke von Frank Martin, Jacques Wildberger, Markéta Raketa. Dokumentarfilm (D idrama (USA 1973) 22.40 3 Leben minic Raacke u.a.21.45 WDR aktuell lauf. Aus dem Torino Oval Lingotto Show mit Oliver Pocher 21.00 Loveli- Heinz Holliger, Mozart u. a. (Konzert vom 21. Januar 2006 im Stadt- 2006) 21.30 Winterzauber 22.00 1 ausser Kontrolle (2/2) 23.40 Tracks 22.00 WDR weltweit 22.30 west.art 19.00 Live: Eiskunstlauf. Kür Herren ne. SMS Wunschclips & Grüsse 21.30 haus Winterthur) 22.05 Reflexe (W) 22.35 CH-Musik. Fünf Hori- ZiB 2 22.25 Ein Platz an der Sonne. 0.35 41ARTE Info 0.50 Mais im 23.15 3 Best of Comedy 0.00 21.00 Live: Eiskunstlauf. Kür Herren Laguna Beach 22.00 Beginn Wieder- zonte – Sieben Uraufführungen. Dichter, Sätze, Sünden, Zeichen und Melodram (USA 1951) 0.20 Berlina- Bundeshuus. Dokumentarfilm (CH Kraut und Rüben – Über die Anfänge 23.15 Olympia Extra 0.15 Daring holungen. Web Wap Telefon – Die ein Solo mit Ensemble mit dem Ensemble Neue Horizonte Bern (Auf- le Journal 0.45 3110 vor 10 2003).Gentechnik in der Schweiz (W) deutscher Rockmusik 1.00 Domian Girls – Das Spiel zu den Spielen Gewinnshow 1.00 Nachtexpress nahme in Bern vom 26. und 27. November 2005) 0.05 Notturno

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 DRS 3 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 15.20 Tutenstein 15.45 Timm Tha- 14.50 Felix und die wilden Tiere 13.35 Alf 14.10 Unsere kleine Farm 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 14.40 32Mon enfant à tout prix. 8.50 Peter Schneider 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf ler 16.10 Feivel 16.35 Irgendwie An- 15.15 Länder – Menschen – Aben- 15.05 Emergency Room – Die Not- Telegiornale 14.00 TG1 Economia Téléfilm dramatique (CDN/USA 2004) 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Peter Schneider 15.20 ders 16.45 Familie Superschlau teuer 16.00 1 Rundschau 16.05 aufnahme 16.05 Miami Vice 17.05 14.10 L’ispettore Derrick 15.05 Il 16.35 2 New York: police judiciaire Filmtipps 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport 18.20 Poparchiv 16.50 1 logo! 17.00 Was ist los mit Wir in Bayern 17.00 Frech & frei: När- 31Nachrichten 17.15 Star Trek: commissario Rex 15.50 Festa italiana 17.25 32Las Vegas 18.15 3 20.03 World Music Special 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm Alex Mack? 17.25 Karlsson vom Dach risches aus Franken 17.45 Die Raumschiff Voyager 18.15 3 K1 – 16.15 3 La vita in diretta 18.50 3 Crésus 19.05 3 A prendre ou à lais- 17.50 Momo 18.15 Wickie 18.40 Abendschau 18.45 1 Rundschau Journal 18.45 King of Queens 19.45 L’eredità 20.00 1 Telegiornale ser 19.50 3 A vrai dire 19.55 3 ROTTU 7.00 Info (bis 9.00 halbstündlich; von 9.00 bis 19.00 stündlich Nach- Pettersson und Findus 18.50 Sand- 19.00 Tapetenwechsel 19.30 Faszi- ClipCharts 20.15 Mitgelacht! Das 20.30 Dopo TG1 20.35 Affari tuoi Météo 20.00 31Journal 20.45 richten) 7.20 Sport-Flash 7.50 Tageswätter 8.10 Holiday Today männchen 19.00 Pet Alien 19.20 nation Wissen. Goldmedaille mit 40? Lustigste aus aller Welt 20.45 Wer- 21.00 2 Don Matteo 23.20 1 TG1 3 Météo des neiges 20.50 32 8.20 Tipp 8.35 Konkret 8.50 Holiday Today 9.50 Holiday Today Pet Alien – Das Spiel 19.25 Wissen u. a. 20.15 quer 21.00 1 Rund- bung! Das Beste aus aller Welt 21.15 23.25 Porta a porta 1.00 1 TG1- Navarro. Téléfilm policier (F 2004). 10.02 Magazin 11.15 Quer und Chriz 12.10 Wier gratuliere 12.30 macht Ah! 19.50 1 logo! 20.00 schau-Magazin 21.20 laVita 21.45 3 K1 – Magazin 22.15 3 K1 – Re- Notte 1.25 TG1 Teatro 1.30 Che Mortelles violences. Avec Roger Ha- Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 15.02 Magazin 16.20 KI.KA Live. Live 20.15 Blue Water Café Meineid 22.30 Kompass 23.00 portage 23.10 K1 – Doku 0.05 3 tempo fa 1.35 Estrazioni del lotto nin 22.35 3 La méthode Cauet.Di- Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.05 Infostund 18.05 Fiirabu 18.20 High 20.45 KI.KA rockt! 20.50 Tolle Die Todesengel 23.45 Alpenrock- K1 – Reportage. Anschl. Spätnach- 1.40 3 Appuntamento al cinema vertissement 0.50 3 Les coulisses Sport-Flash 20.02 Volkstümlichä Fiirabu 23.00 Immer meh Müsig Sachen 20.55 Bravo Bernd Porträts (W) 0.30 Planet Erde richten 0.55 Filmquiz 2.00 Cheers 1.45 Sottovoce 2.15 Rai educational de l’économie 1.50 2 Reportages zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch Party People Portal www.snaplife.ch WB-Shots der Woche Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 22

...als sich die Delegationen aus den unwettergeschädigten Kantonen Bern, Uri und Obwalden in Visp beim Verein «Ober- wallis hilft Oberwallis» für die erhaltenen Zuwendungen bedankten.

...als die Profimusiker der «Swiss Brass Consort» beim 4. Saltina-Solisten- ...als Nationalrat Christophe Darbellay anlässlich der Dele- wettbewerb für Jugend- giertenversammlung des Oberwalliser Fleckviehzuchtver- liche das Publikum zu Be- bandes die Agrarpolitik 2011 des Bundes vorstellte. geisterungsstürmen hin- riss.

...als die besten Nach- wuchsmusikantinnen und -musikanten beim 4. Salti- na-Solistenwettbewerb ausgezeichnet wurden. ...als der Startschuss der Leuker Fastnacht 2006 fiel.

...bei der 17. Schwarznasenausstellung in Visp. Mit über 170 aufgeführten Tieren verzeich- nete man eine neue Rekordbeteiligung. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 23 Schneuwly zum Daten und FC Sitten Tagessieg für Salzmann Zeiten (Si) Der bis Juni 2007 im BSC Young Boys unter Ver- NLB-Playoffs trag stehende Marco Oberwalliser Volksski-Cup: Strassenrennen in Jeizinen Schneuwly wechselt leihwei- (Si) Die Anspielzeit des se bis Ende Saison 2005/06 (wb) Beim Strassenrennen 4:53,96. 2. Schnyder Nicole, Bratsch zweiten von den maximal zum FC Sitten. Der 20-jähri- von Jeizinen, das zum 32. 5:11,62. 3. Brügger-Baumann Julia, sieben Playoff-Viertelfinal- Jeizinen 5:41,42. 4. Schelling Rahel, ge Stürmer soll mit dem Ta- Mal durchgeführt wurde, SC Jeizinen 6:09,84. 5. Hermann Sa- Spielen der Nationalliga B bellenführer der Challenge blieb Matthias Salzmann rah, Stalden 6:21,27 usw. zwischen Chur und Langen- League Spielpraxis sammeln. von der Belalp unter der 4- JO Knaben (Jahrgänge 91 bis 94): thal vom Sonntag, 19. Febru- Schneuwly kam in der Vor- Minuten-Grenze und wur- 1. Salzmann Fabian, Belalp 4:20,18. ar, ist von 17.00 auf 18.00 runde zu 11 Einsätzen für die de Tagessieger. Bei den Da- 2. Wasmer Dennis, SC Vispertermi- Uhr verschoben worden. Young Boys; dreimaal stand men ging der Tagessieg an nen 4:33,29. 3. Gasser Kevin, Grä- chen 4:48,06. 4. Steiner Philipp, Hoh- NLB. Playoff-Viertelfinals (best er in der Startformation. Renate Wicki aus Visper- tenn 5:19,56. 5. Tscherry Christian, of 7). 1. Runde. Freitag, 17. Feb- terminen. Jeizinen 5:28,45 usw. ruar. 19.45 Uhr: Lausanne (4. der Qualifikation) - Visp (5.). – 20.00 Auf der Originalstrecke (rund 4 Damen (Jahrgang 89 und ältere): 1. Uhr: Biel (1.) - GCK Lions (8.), Si- 35 Mio. für km) nahmen bei schönem Wetter Wicky Renate, Visperterminen ders (2.) - Olten (7.), Langenthal und sehr guten Schneeverhält- 4:20,36. 2. Hildbrand Vera, SC Jeizi- (3.) - Chur (6.). nen 5:05,67. 3. Rotzer Anni, Jeizinen die Sicherheit nissen 97 Teilnehmer an diesem 5:33,56. 4. Hildbrand Heidi, Jeizinen 2. Runde. Sonntag, 19. Februar. Rennen teil. Im Rahmen des 5:56,78. 5. Baumann Brügger There- 16.00 Uhr: GCK Lions - Biel. – EURO 08 Volksski-Cups war das Strassen- se, Jeizinen 5:59,01 usw. 17.30 Uhr: Olten - Siders. – 17.45 (Si/sda) Die Sicherheitspoli- rennen in Jeizinen der dritte An- Senioren III (Jahrgang 63 und älte- Uhr: Visp- Lausanne. – 18.00 Uhr: Chur - Langenthal. tische Kommission (SIK) des lass nach dem Belalp- und dem re): 1. Schnyder Heinz, Bratsch Ständerates ist damit einver- Weissgrat-Derby in Gspon. Das 4:15,60. 2. Albert Arthur, SC Mund 3. Runde. Dienstag, 21. Februar. 4:16,01. 3. Frachebourg Peter, Belalp 19.45 Uhr: Lausanne - Visp. – standen, dass der Bund an der Rosswald-Derby wurde verscho- 4:16,52. 4. Schwery Moritz, Belalp 20.00 Uhr: Biel - GCK Lions, Si- EURO 08 35,2 Millionen ben und wird am 11. März nach- 4:41,31. 5. Schelling Kurt, Jeizinen ders - Olten, Langenthal - Chur. Franken zu Gunsten der Si- geholt. Die weiteren Rennen 4:54,30 usw. 4. Runde. Freitag, 24. Februar. cherheit einsetzt. Sie stellt sind am 19. März der Riesensla- Senioren II (Jahrgang 64 bis 73):1. 20.00 Uhr: GCK Lions - Biel, Ol- sich damit hinter die Anträge lom (Raoul-Marty Gedenklauf) Kummer Emil, Riederalp 4:07,67. 2. ten - Siders, Chur - Langenthal, Imhof Aldo, Belalp 4:12,44. 3. Pas- Visp - Lausanne. des Bundesrats. in Torrent, am 25. März das seraub Edwin, Bratsch 4:35,16. 4. 5. Runde (evtentuell). Sonntag, Die SIK erörterte die Sicher- Strassenrennen auf der Rieder- Schnyder André, Bratsch 4:36,59. 5. 26. Februar. 16.00 Uhr: Lausanne Schnyder Edgar, Erschmatt 4:45,19. heitsaspekte zuhanden der fe- alp und am 9. April das Vetera- - Visp. – 17.00 Uhr: Biel - GCK usw. derführenden Kommission nenrennen in Visper-terminen. Lions. – 17.30 Uhr: Langenthal - für Wissenschaft, Bildung Die Verantwortlichen des Ober- Senioren I (Jahrgang 74 bis 85): 1. Chur. – 18.00 Uhr: Siders - Olten. Salzmann Matthias, Belalp 3:58,66. und Kultur (WBK) und kam walliser Volksski-Cups zeigten 2. Hug Fredy, SC Belalp 3:58,76. 3. 6. Runde (eventuell). Dienstag, zum Schluss, dass die dafür sich zufrieden mit der Organisa- Heinzmann Fabian, Visperterminen 28. Februar. 20.00 Uhr: GCK Li- vorgesehenen Sicherheitkos- tion des Strassenrennens in Jeizi- 4:05,42. 4. Ruppen Damian, Jeizinen ons - Biel, Olten - Siders, Chur - ten die unausweichliche Fol- nen. Der dortige Skiklub hat das 5:05,90. Langenthal, Visp - Lausanne. ge der für derartige Grossan- Rennen bestens vorbereitet und Junioren (Jahrgang 86 bis 89): 1. 7. Runde (eventuell). Freitag, 3. Furrer Julian, Gspon 4:19,63. 2. März. 19.45 Uhr: Lausanne - Visp. lässe erforderlichen Mass- die Piste ideal präpariert. Nach Matthias Salzmann (rechts) und Fredy Hug blieben als Einzige un- Pfammatter Rinaldo, Eischoll – 20.00 Uhr: Biel - GCK Lions, Si- nahmen seien. 32 Jahren findet das Strassenren- ter vier Minuten. Foto zvg 4:24,86. 3. Beney Silvan, SC Albinen ders - Olten, Langenthal - Chur. Ein «gewisses Unbehagen» nen immer noch auf der Origi- 4:24,92 usw. Weitere Playoff-Daten. Halbfi- bereiten der SIK der fehlende nalstrecke statt. 6:13,54. 3. Moser Sebastian, SC Jeizi- 5:46,76. 2. Prumatt Raoul, Erschmatt Volkskategorie (86 und ältere): 1. nals (best-of-7): 5. bis höchstens Beitrag der involvierten Ver- nen 6:36,16. 5:56,29. 3. Eyer Dominik, Jeizinen Schnyder Gilbert, Bratsch 4:29,38. 2. 19. März. – Final: 21. bis höchs- Oberwalliser Volksski-Cup. Stras- Snowboard Damen: 1. Bussard Mu- 6:07,06. 4. Hildbrand Damian, Jeizi- Steiner Fabian, Bratsch 4:31,08. 3. tens 4. April. – NLA- Ligaqualifi- bände und die Tatsache, dass senrennen in Jeizinen. riel, Echarlens 6:55,11. 2. Schnyder nen 6:10,86. 5. Prumatt Franziska, Hugo Elmar, Erschmatt 4:34,50. 4. sich die Sicherheitskosten kation (best of 7): 6. April bis Snowboard Herren: 1. Hildbrand Samira, Hohtenn 7:07,02. Erschmatt 6:14,92 usw. Hugo Remo, Erschmatt 4:39,97. 5. höchstens 20. April. seit der ersten bundesrätli- Gilbert, SC Jeizinen 4:56,60. 2. Mini JO (Jahrgang 95 und jünge- JO Mädchen (Jahrgänge 91 bis 94): Jenni Hans-Ueli, Ueberstorf 4:43,07 chen Botschaft von 2002 um Schelling Tobias, SC Jeizinen re): 1. Schnyder Dominic, Bratsch 1. Schnyder Alexandra, Bratsch usw. rund das Zwanzigfache er- höht haben. Die WBK des Eis-Splitter Ständerats muss über die Ge- samtvorlage – gemäss Bun- Sechs Wochen desrat 72 Millionen – noch Brig-Glis 1.-Liga-Meister Zwangspause für Capaul befinden. ● (Si) Marco Capaul, der alt- Für den Nationalrat ist das gediente Verteidiger der Rap- Dossier EURO 08 behand- Faustball: FBV Brig-Glis gewann die Hallenmeisterschaft perswil-Jona Lakers, muss lungsreif. Die WBK der gros- wegen seiner Rückenverlet- sen Kammer stockte den Ge- (wb) Entsprechend moti- Burgdorf, Lupsingen und ger den ersten Satz deutlich mit schaft je feiern durfte. Einzig in zung auf die Playoff-Viertel- samtkredit um 10,5 auf 82,5 viert trat Brig-Glis zum Kirchberg. Das Spiel gegen 15:6 nach Hause. Der zweite der Feldsaison hat man bereits finals verzichten. Falls sich Millionen auf, um auch die letzten Spieltag der 1.-Li- Burgdorf gewann der FBV klar Satz verlief dann lange Zeit hart dreimal einen jeweils kurzen die St. Galler nicht für die Sicherheitskosten der Austra- ga-Hallenmeisterschaft mit 2:0 (15:3, 15:4). Gegen den umkämpft. In der entscheiden- Abstecher in die NLB verbu- Halbfinals qualifizieren, gungsstädte zu übernehmen. der Faustballer in Kirch- direkten Konkurrenten Lupsin- den Schlussphase waren es je- chen können. dürfte die Saison für den bald Für die Sicherheit stellte sie berg an. Auf dem hervor- gen verpasste man dann jedoch doch erneut die Briger, die mit 35-Jährigen zu Ende sein. neu 35,7 Millionen ein, zu- ragenden 2. Zwischenrang den Start und musste den ersten den besseren Aktionen zu gefal- Fehlende züglich 10 Millionen als Re- klassiert, wuchsen die Wal- Satz abgeben. Daraufhin stei- len wussten. Der 15:9-Satzer- Infrastruktur Rötheli und Wegmüller serve. liser in den letzten drei gerten sich die Briger aber und folg und damit eine grosse Damit waren die Walliser auto- weiterhin im SC Bern Partien noch einmal über begannen den Gegner zu domi- Überraschung war perfekt. matisch für die Aufstiegsspiele ● Der SC Bern hat die Ver- sich hinaus und holten nieren. Dank dem vor allem de- Als dann Kirchberg auch noch in die NLB qualifiziert, welche träge mit dem erfahrenen Attraktive schon fast sensationell die fensiv beinahe fehlerlosen Spiel hauchdünn in drei Sätzen gegen am letzten Wochenende in Wi- Center André Rötheli (35) Goldmedaille. vermochte man den Match Lupsingen verlor, begannen die len/TG stattfanden. Die Walli- sowie mit dem Nummer-2- Argentinier Ligaerhalt hiess das Ziel, wel- schlussendlich mit 2:1 (13:15, Briger doch noch einmal mit ser zeigten auch hier eine sehr Goalie Marco Wegmüller ches sich der Faustballverein 15:10, 15:11) für sich zu ent- Rechnen, lagen sie doch nun ansprechende Leistung und (23) um jeweils eine Saison In Basel Brig-Glis zu Beginn der 1.-Li- scheiden. Damit hatten die Bri- mit Kirchberg punktemässig vermochten die 1.-Liga-Teams bis zum Frühjahr 2007 ver- (Si) Argentinien wird am 1. ga-Hallenmeisterschaft gesetzt ger die Silbermedaille auf si- gleichauf. Und da die Walliser der anderen Zonen zu fordern. längert. Der langjährige März in starker Besetzung hatte. Auf Grund der schlechten cher. von den beiden Direktbegeg- Der Aufstieg wurde jedoch mit NLA-Stürmer Rötheli spielt zum Testspiel gegen Kroati- Trainingsmöglichkeiten im Das Spiel gegen Kirchberg war nungen die eine mit 1:2 verlo- dem 4. Schlussrang klar ver- seit Herbst 2003 mit den Ber- en im Basler St.-Jakob-Park Winter mussten sie auch in die- nur noch Zugabe – und was für ren, die andere aber mit 2:0 ge- passt. Er hätte sowieso wenig nern und kam seither in 150 antreten. Im mit etlichen sem Jahr ohne grössere Ambi- eine. Die Walliser erwischten wonnen hatten, durften sie sich Sinn gemacht, da die Trai- Spielen auf 34 Tore sowie 48 Stars gespickten Kader befin- tionen an den Start gehen. einen optimalen Start und setz- plötzlich sogar als 1.-Liga- ningsmöglichkeiten infolge ei- Assists. det sich auch Diego Milito Am ersten Spieltag zeigte sich ten den hohen Favoriten gleich Meister feiern lassen. ner fehlenden Dreifachhalle im von Real Saragossa, der im dann, dass die Walliser trotz des unter Druck. Als sich dann auch Der Gewinn der Meisterschaft Raum Brig nicht ausgereicht Tremblay zum spanischen Cup-Halbfinal- Trainingsdefizits erstaunlich noch ein Angreifer von Kirch- ist der grösste Erfolg, den der hätten. «Es ist bereits eine Qualifikationssieger Biel Hinspiel gegen Real Madrid gut mithalten konnten. Etwas berg verletzte, brachten die Bri- Verein in der Hallenmeister- Überraschung, dass wir ohne ● Der NLB-Qualifikations- vier Tore zum 6:1 schoss und überraschend reiste man nach Grosshallen-Training 1.-Liga- sieger EHC Biel hat im Hin- sich bei Trainer José Peker- den ersten beiden Spielen sogar Meister wurden. Bei einem blick auf das am Freitag be- man für einen Platz im WM- mit dem Punktemaximum nach Aufstieg in die NLB wären wir ginnende Playoff mit dem Kader empfehlen will. Hause. ohne die nötige Infrastruktur Stürmer Alexandre Tremblay Argentiniens Kader für das Test- Die zweite Runde relativierte chancenlos gewesen», be- (26) einen zusätzlichen Aus- spiel gegen Kroatien vom 1. die Resultate dann wieder ein schreibt der Präsident des FBV länder verpflichtet. Der Ka- März in Basel. Tor: Leonardo wenig. Zwar vermochte man Brig-Glis die aktuelle Situati- nadier erzielte in der abge- Franco (Atletico Madrid). – Vertei- digung: Juan Pablo Sorin (Villarre- das Spiel gegen Olten knapp zu on. Da keine Halle in der Um- laufenen Qualifikation 65 al), Gabriel Milito (Saragossa), gewinnen und dem hohen Meis- gebung die erforderliche Spiel- Skorerpunkte (34 Tore) für Fabricio Coloccini (La Coruña), terschafts-Favoriten Kirchberg feldgrösse von 20 m x 40 m La Chaux-de-Fonds, für das Walter Samuel (Inter Mailand), Ni- immerhin einen Satz abzuneh- aufweist, könnten zudem keine die Saison bereits zu Ende colas Burdisso (Inter Mailand). – men. Doch gegen Lupsingen Heimrunden ausgetragen wer- ist. Tremblay wird auch in Mittelfeld: Maximiliano Rodrigu- ez (Atletico Madrid), Juan Roman musste man sich nach gutem den. So war der FBV Brig-Glis der kommenden Saison für Riquelme (Villarreal), Pablo Aimar Start mit 0:2 geschlagen geben. über den verpassten Aufstieg Biel spielen. (Valencia), Leonardo Ponzio (Sara- Am dritten und vierten Spieltag auch nicht sonderlich ent- gossa), Lionel Messi (FC Barcelo- zeigten die Walliser über weite täuscht, sondern erfreute sich na), Esteban Cambiasso (Inter Mai- Strecken begeisternden Faust- vielmehr am überraschenden Grand 34. land), Luis Gonzalez (FC Porto), Lionel Scaloni (West Ham), Martin ballsport. Alle vier Partien Gruppensieg. Für den FBV EC-Riesenslalom Demichelis (Bayern München). – konnten die Briger dank einer Brig-Glis gilt es deshalb in der Abetone (It). Europacup. Frau- Sturm: Diego Milito (Saragossa), konstanten und kämpferischen nächsten Hallensaison den en. Riesenslalom: 1. Silvia Berger Hernan Crespo (Chelsea), Carlos Leistung für sich entscheiden. diesjährigen Exploit in der 1. (Ö) 2:20,25. 2. Annemarie Gerg Tevez (Corinthians São Paulo). Damit lag man vor der letzten Liga zu bestätigen. Vorerst (De) 0,25 zurück. 3. Christina Lus- Runde plötzlich sogar auf dem steht jedoch noch die Feldsai- tenberger (Ka) 1,07. 4. Alexandra Daum (Ö) 1,23. 5. Olivia Bertrand 2. Tabellenrang. Die vier Punk- son vor der Tür, und da will (Fr) 1,37. 6. Kathrin Wilhelm (Ö) Sport am TV te Rückstand auf das verlust- man sich ähnlich gut in Szene 1,51. 7. Kathrin Triendl (Ö) 1,53. Heute Donnerstag punktlose Kirchberg schienen setzen wie in der Halle. 8. Mateja Robnik (Sln) 1,75. 9. Hi- SF2 zwar uneinholbar, zu gross war lary Longhini (It) 1,76. 10. Anna 6.00 Pronto Torino. Olympia-Ma- Für den FBV Brig-Glis standen im deren Dominanz während der Fenninger (Ö) 1,92. – Ferner: 27. gazin Einsatz: Michel Schmidt, Gerd Salz- Miriam Gmür 3,67. 28. Sandra Gi- 8.55 Torino in diretta ganzen Saison. Doch die Vertei- geber, Remo Treyer. Louis Eberhardt, ni 3,68. 34. Rabea Grand 4,50. 36. RAI2 digung der Silbermedaille ge- Martin Bodenmann, Beat Treyer. Ella Alpiger 4,55. 40. Kathrin Fuh- 20.40 UEFA-Cup, Slavia Prag - Pa- genüber dem drittplatzierten Schlussrangliste rer 4,97. 41. Andrea Dettling 5,14. lermo Lupsingen lag durchaus drin. 1.-Liga-Hallenmeisterschaft: – Pascale Berthod und Aita Ca- DSF 1. FBC Brig-Glis 12 21: 9/408:334 20 mastral im 1. Lauf ausgeschieden. 2. FBR Kirchberg 12 21: 6/380:271 20 18.30 Fussball: UEFA-Cup, Thun - Grandioser 3. TV Lupsingen 12 17:12/379:368 14 Stand im Europacup. Gesamt- Hamburger SV Schlussspurt 4. BTV Basel 12 14:14/353:359 10 klassement (30/38): 1. Fenninger 20.45 Fussball: UEFA-Cup, VfB 5. FB Neuendorf II 12 11:18/331:376 10 858. 2. Grand 761. 3. Wilhelm 697. Stuttgart - FC Middlesbrough Anzutreten hatten die Briger in Der FBV Brig-Glis: Überraschend den 1.-Liga-Titel geholt. 6. BTV Burgdorf 12 11:17/317:361 8 4. Kathrin Hölzl (De) 584. 5. Tri- dieser letzten Runde gegen Foto zvg 7. TV Olten II 12 4:23/275:390 2 endl 462. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 24 Sieg und Niederlage Zwei Titel fürs Oberwallis Unihockey: 2. Liga Damen Tennis: Walliser Wintermeisterschaften der Aktiven (wb) Am vergangenen Sonntag mk) Über 300 Spielerinnen rone traf. Nach einem taktisch fand in Visp das Heimturnier und Spieler beteiligten sich klugen Spiel konnte Chantal der UHC Visper Lions Damen an den diesjährigen Walli- Zengaffinen den Platz als Sie- statt. Dabei standen unter- ser Wintermeisterschaften, gerin verlassen. Sie gewann den schiedlich schwere Aufgaben welche vom 2. bis 12. Feb- Match mit 5:7, 6:4, 6:1. Biela ist der auf dem Programm, handelte ruar ausgetragen wurden. Viertelfinal: Varone Véronique (R5) es sich doch um das Schluss- Die Qualifikationsspiele s. Zurbriggen Deborah (R4) 6:2, 6:2. Aufsteiger licht aus Unterlangenegg und der Aktiven R4/R6 und Nanchen Laetitia (R4) s. Schmidt- Dubas Carole (R4) 6:2, 6:2. Zengaffi- REMS: Schlussrunde den Leader UHT Arni. R7/R9 wurden dezentral in nen Chantal (R5) s. Bayard Fabienne Gamsen, Sitten (Les Iles) (R4) 2:6, 7:6, 6:1. Brunner Valerie (wb) Im letzten Spiel sicherte Visper Lions - Unterlan- und Martinach durchge- (R4) s. Thurre-Emery Nathalie (R5) sich Biela mit einem Sieg ge- genegg 11:2 (6:1) führt. Die Finalspiele fan- 6:2, 7:6. – Halbfinal: Varone Véroni- gen Lalden den Aufstieg in Mit zwei Toren in den ersten den in Martinach statt. que s. Nanchen Laetitia 6:2, 6:4. Zen- die Gruppe A. Allerdings ta- gaffinen Chantal s. Brunner Valerie drei Minuten gaben die Vispe- 6:0, 6:3. – Final: Zengaffinen Chan- ten sie sich lange Zeit sehr rinnen gegen den abgeschla- Während dieser Turnierwoche tal s. Varone Véronique 5:7, 6:4, 6:1. schwer. Bis zur Spielmitte genen Tabellenletzten gleich setzten sich mehrere Oberwalli- führte Lalden überraschend. zu Beginn den Tarif durch. ser Junioren gut in Szene. Von Herren R4/R6 Zwei schnelle Tore liessen Das ganze Spiel über zeigten den sechs zu vergebenden Die Oberwalliser Spieler waren dann das Spiel schliesslich sich die Gastgeberinnen aus Meistertiteln gingen zwei ins chancenlos. Einzig Gianni Ja- auf die Seite des B-Meisters Visp als deutlich stärkere Oberwallis. Dabei konnten sich copino erreichte das Achtelfi- kippen. Mannschaft, welche auch in Stefanie Millius (R1/R3) und nal. Der Meistertitel eroberte Gemmi holte sich den zwei- Unterzahlsituationen solide Chantal Zengaffinen (R4/R6) sich der Unterwalliser Jonathan ten Rang mit einem klaren blieb und schliesslich einen als frisch gebackene Walliser Amos. Sieg im Spitzenspiel gegen klaren 11:2-Sieg einfuhr. Meisterinnen feiern lassen. Viertelfinal: Amos Jonathan (R5) s. Biela. Raron überholte Rivera Pablo (R4) 2:6, 6:2, 6:4. Cani Grächen nach seinem Sieg Visper Lions - Arni: 1:3 Damen R1/R3 Arian (R4) s. Cortat Hervé (R4) 7:6, über Lalden. 5:7, 6:2. Raymond Kevin (R5) s. Ja- (0:3) In der stärksten Kategorie tra- copino Gianni (R4) 6:3, 6:4. Bechet Aus der Gruppe A absteigen Dass im zweiten Spiel an die- fen Stefanie Millius und Chan- Aurelien (R4) s. Rimet Yan (R5) 6:2, muss Holzji nach seiner kla- sem Tag ein schwierigerer tal Nater aufeinander. Nach ei- 6:1. – Halbfinal: Amos Jonathan s. ren Niederlage im letzten Gegner aufwarten würde, war nem ausgeglichenen Finalspiel, Cani Arian w.o. 2:6, 6:2, 3:1. Ray- Spiel gegen Saas Balen. bekannt. Doch die «Löwin- in welchem Nater den ersten mond Kevin s. Bechet Aurelien 6:2, Nach 60 sehr fairen und 6:4. – Final: Amos Jonathan s. Ray- nen» hielten die Partie offen Satz mit 6:4 gewann und im mond Kevin 6:1, 7:5. spannenden Spielen wird die und kamen auch zu mehreren zweiten Satz mit 5:4 führte, 19. REMS-Saison mit der Torgelegenheiten. Es blieb konnte Millius schlussendlich Damen R7/R9 Delegiertenversammlung im vor der Pause aber bei den das Spiel doch noch zu ihren Nach einem hart umkämpften März beendet werden. Gelegenheiten. Und wer die Gunsten drehen. Sie gewann Viertel- und Halbfinalspiel traf Letzte Resultate: Tore nicht schiesst, erhält sie den zweiten und dritten Satz Corina Furrer im Final auf die Lalden - Raron 2:9 dafür. Nach und nach schos- mit 7:5 und 6:1. routinierte Ghilaine Hatt. Die Gemmi - Biela 6:1 Holzji - Saas Balen 2:10 sen die Spielerinnen aus Arni Viertelfinal: Schmid Jasmin (R1) s. Unterwalliserin setzte ihre Biela - Lalden 13:6 ihre Tore, bis es zur Pause 3:0 Agassiz Alicia (R2) 6:2, 6:3. Millius ganze Erfahrung ins Spiel und für sie hiess. Selbst mit einer Stefanie (R2) s. Pernet Anne-Sophie besiegte Furrer in zwei Sätzen Schlussrangliste Gruppe A: (R3) 6:0, 6:2. Fornage Cynthia (R2) s. 1. Zermatt 10 66:39 17 beherzten Leistung im zwei- Ackermann Sabrina (R3) 6:2, 6:2. mit 6:3 und 6:3. 2. Saas Balen 10 47:33 14 ten Spielabschnitt gelang es Nater Chantal (R2) s. Mabillard Elsa Viertelfinal: Chabbey Romaine (R7) 3. Leukergrund 10 38:36 11 den Visper Lions danach nicht (R2) 6:0, 6:3. – Halbfinal: Millius s. Meier Marianne (R7) 6:4, 6:4. Fur- 4. Turtmann 10 47:58 7 mehr das Spiel zu wenden. Stefanie s. Schmid Jasmin 6:3, 7:6. rer Corina (R7) s. Bressoud Taina 5. Täsch 10 41:43 6 6. Holzji 10 32:62 5 Mit dem einen Sieg konnten Nater Chantal s. Fornage Cynthia 6:2, (R7) 4:6, 6:3, 6:4. Quinodoz Marie 6:2. – Final: Millius Stefanie s. Nater (R7) s. Bregy Marion (R7) 6:1, 4:6, Schlussrangliste Gruppe B: sich die Visperinnen um ei- Chantal 4:6, 7:5, 6:1. 6:2. Hatt Ghilaine (R7) s. Schmid Ali- 1. Biela 10 90: 52 16 nen Rang verbessern. ce (R7) 6:1, 6:2. – Halbfinal: Furrer 2. Gemmi 10 67: 48 14 Für Visp spielten: Herren R1/R3 Corina s. Chabbey Romaine 5:7, 6:4, 3. Raron 10 69: 43 12 Torhüterinnen: Imesch Petra, Bei den Herren erreichte der an 6:3. Hatt Ghilaine s. Quinodoz Marie 4. Grächen 10 58: 56 10 Ebener Verena. Feldspielerinnen: Nummer 1 gesetzte Nicolas 6:2, 7:5. – Final: Hatt Ghilaine s. 5. Bürchen 10 43: 82 4 Berchtold Sabrina (3 Tore/1 As- Furrer Corinna 6:3, 6:3. 6. Lalden 10 55:101 4 sist), Bissegger Sonja (1/0), Gatt- Millius und Yannis Pot als len Janine (0/1), Grünwald Annick Nummer 2 das Finale. Nicolas Herren R7/R9 (4/0), Müller Milena (1/3), Studer Millius zeigte zu Beginn des Bei den Herren qualifizierten FIS-Riesenslalom Sabine (0/1), Valsecchi Ornella Matches sein bestes Tennis und sich lediglich Silvio Welti und (1/0), Venetz Ingrid (2/2). konnte den ersten Satz mit 6:3 Bostjan Kempus für die Final- in Hoch-Ybrig 1. Gerzensee 14 9 2 3 76: 38 20 für sich entscheiden. Im zwei- spiele. Silvio Welti verlor das (wb) Am Valentinstag fand 2. Arni 14 10 0 4 71: 51 20 3. Worblental II 14 8 4 2 62: 48 20 ten und dritten Satz spielte Yan- Viertelfinal klar gegen Lucien auf dem Hoch-Ybrig ein wei- 4. Uetigen 14 8 1 5 57: 35 17 nis Pot jedoch seine ganze Rou- Jacquement. Bostjan Kempus teres FIS-Rennen statt. Den 5. Walkringen 14 7 3 4 54: 41 17 tine aus und gewann diese mit schied im Halbfinal gegen Pat- Riesenslalom gewonnen hat 6. Visper Lions 14 6 1 7 62: 59 13 7. Burgdorf I 14 6 0 8 51: 59 12 6:2 und 6:3. Erfreulich war rick Evéquoz knapp in drei Sät- der US-Amerikaner Tom 8. Heimberg 14 4 3 7 50: 61 11 auch die Leistung des an Num- zen aus. Rothrock vor dem Schweizer 9. Frutigen 14 4 1 9 55: 68 9 mer 3 gesetzten Pascal Martig, Viertelfinal: Jacquemet Lucien (R8) Carlo Janka und seinem 10. U’langenegg 14 0 1 13 28:106 1 welcher sich erst im Halbfinal Chantal Zengaffinen (R5) des TC Leuk-Susten: Walliser Meisterin s. Welti Silvio (R7) 6:1, 6:1. Tentho- Landsmann Roger P. Brown. rey Daniel (R7) s. Arnold Fabian gegen den späteren Meister ge- in der Kategorie R4/R6. Foto zvg (R7) 6:2, 4:6, 6:1. Kempus Bostjan Die Oberwalliser Rennfahrer In Kürze schlagen geben musste. (R7) s. Vergeres Roland (R7) 6:1, gehörten zu den jüngeren Viertelfinal: Millius Nicolas (R1) s. Alain 6:4, 6:3. Pot Yannis s. Martig für Aufsehen. Während der 6:0. Evéquoz Patrick (R8) s. Petoud Startenden und mussten in Bender Raphael (R2) 6:3, 7:5. Dorsaz Pascal 4:6, 6:1, 6:3. – Final: Pot Yan- ganzen Turnierwoche zeigte sie Thierry (R7) 4:6, 6:4, 6:3. – Halbfi- diesem Rennen eher mit den Benefizspiel Alain (R2) s. Ebener Jean (R2) 6:2, nis s. Millius Nicolas 3:6, 6:2, 6:3. Kampfgeist und Konstanz und nal: Tenthorey Daniel s. Jacquemet hinteren Plätzen vorlieb neh- 6:3. Martig Pascal (R2) s. Berrut Leo- Lucien w.o. Evéquoz Patrick s. Kem- ZSC Lions - Gottéron nard R3) 6:2, 7:5. Pot Yannis (R2) s. Damen R4/R6 erreichte dadurch das Finale, in pus Bostjan 6:4, 6:2. – Final: Evé- men. ● (Si) Heute Donnerstag tre- Zufferey Laurent (R3) 6:1, 6:3. – In dieser Kategorie sorgte die welchem sie auf die routinierte quoz Patrick s. Tenthorey Daniel 6:1, 1. Rothrock Tom (USA), 2:11,52. ten die NLA-Teams ZSC Li- Halbfinal: Millius Nicolas s. Dorsaz talentierte Chantal Zengaffinen Unterwalliserin Véronique Va- 6:1. 2. Janka Carlo (SUI), 2:11,69. 3. ons und Fribourg-Gottéron im Brown Roger (USA), 2:11,80. – Ferner: 5. Gini Marc (SUI), Eisstadion Biel zu einem Be- 2:12,36. 17. Schmutz Roman (Sus- nefizspiel zu Gunsten der ten), 2:13,84. 21. Aufdenblatten Nachwuchsbewegung im dor- Bruno Bricker Oberwalliser Sämi (Zermatt), 2:14,34. 29. Bortis tigen NLB-Klub an. Die Partie Fabrice (Ernen), 2:16,72. 47. beginnt um 19.30. Uhr. Schmutz Christian (Susten), auf Rang 2 enttäuschend 2:19,13. 64. Zumoberhaus Michel (Bürchen), 2:20,82. 84. Zenhäu- Gelungenes Comeback Auf der Halbmarathonstrecke des Einsiedlers Schlittenhunde-WM im Thüringer Wald De sern Jean-Pierre (Unterbäch), von Chiudinelli 2:23,79. ● Marco Chiudinelli ist das (wb) Beim Einsiedler Spitzengruppe gesprengt und (wb) Die Deutschen nutzten ren. Wer in grobem Gelände trai- Comeback nach achtmonatiger Volkslauf belegte Bruno ein Quartett konnte sich abset- den Heimvorteil. An der WM niert hatte, war an dieser WM Pause gelungen. Im ATP-Chal- Bricker auf der Halbmara- zen. Bei Kilometer 15 griff Bru- der reinrassigen nordischen eindeutig im Vorteil. Nur so ist Sato und Ide lenger in Belgrad überstand thonstrecke den zweiten no Bricker an und seinem Tem- Schlittenhunde steht in jeder erklärbar, warum die Schweizer der nach einer Schulter-Opera- Rang. Er musste sich nur po konnte nur noch Florian Kategorie mindestens ein Sibirier-Teams, welche vor ei- Super Aguri tion auf Platz 526 der Welt- dem Zürcher Florian Rüegg folgen. Auf dem letzten deutscher Teilnehmer auf nem Jahr in Nauders A an der (Si) Das neue, von Honda un- rangliste zurückgefallene Ba- Rüegg geschlagen geben. Kilometer war es dann Rüegg, dem Treppchen. In sechs der EM bei besten Verhältnissen terstützte Formel-1-Team Su- selbieter die Qualifikation. der attackierte und sich noch elf Kategorien holen die Gast- mehrere Podestplätze holten, per Aguri wird mit den Japa- Chiudinelli bezwang mit Als das Tempo nach acht Kilo- leicht absetzen konnte. «Ich geber den ersten Rang, vier diesmal nur unter «ferner liefen» nern Takuma Sato (29) und Yu- Michael Kohlmann De und metern merklich erhöht wurde, konnte ihn nicht mehr halten, weitere Goldmedaillen gehen rangierten. Bei den Langläu- ji Ide (31) zur am 12. März in Dennis van Scheppingen Ho wurde die 20 Läufer zählende bin mit meiner Leistung aber an Polen, die Schweizer brin- fern/-innen blieben Pia Rutis- Bahain beginnenden WM an- auch zwei arrivierte Gegner. In sehr zufrieden», so Bricker. gen es lediglich auf einen Sieg. hauser (4. von neun Teilnehme- treten. Sato bringt Erfahrung der 1. Runde des Hauptta- Auf der Marathonstrecke war Mit grossem Abstand siegt Tho- rinnen, 14 Min. Rückstand auf aus 51 Grands Prix bleaus trifft er auf Lokalmata- Urs Vogt vom SC Obergoms als mas Kernen, der Profi der Grön- die Siegerin) und der Natischer (2002–2005 für Jordan und dor Janko Tipsarevic (ATP 16. der beste Oberwalliser. landhundezucht vom Eigerglet- Ueli Gerber (5. von sechs, 19 BAR) mit. Ide machte sich vor- 125). Einsiedler Volkslauf. Marathon scher in der 4-Hunde-Klasse der Min. Rückstand) unter ihren Er- nehmlich in japanischen Renn- Männer: 1. Florinett Andrea, Scuol, Nicht-Sibirier. Der Oberwalliser wartungen auf der Strecke, wei- serien einen Namen, im ver- Hondo von Betrunkenen 1:51:20. 2. Trebuschenko Evgenij, Schnydrig kann angesichts der tere Favoriten-Opfer gab es in gangenen Jahr etwa als Zweiter NL-Inserhagen, 1:51:22. 3. Grab Pas- angefahren cal, Bennau, 1:51:32. – Ferner: 16. misslichen Verhältnisse des er- der 2-Hunde-Klasse der Sibirier der Formel Nippon. Der ● Der in Ascona wohnende, (7. M20) Vogt Urs, SC Obergoms, sten Tages mit seiner Leistung und der Nicht-Sibirier und in der Teamchef Aguri Suzuki (46) wegen Dopings bis April 2007 2:04:46. 117. (39. M30) Ritz Daniel, sehr zufrieden sein. 8-Hunde-Klasse, in der auch blickt auf 64 Formel-1-Rennen gesperrte deutsche Profi Dani- Niederwald, 2:28:14. Besondere Schnee- und Wetter- vom Oberwalliser Carlo Locher (1988–1995 für Lola, Arrows, lo Hondo ist im Training in Halbmarathon Männer: 1. Rüegg verhältnisse im Thüringer Wald (6. von acht, 19 Min. Rückstand) Jordan und Ligier) zurück. Kapstadt von einem betrunke- Florian, Wald, 57:56. 2. (1. M30) machten es denjenigen Teams mehr zu erwarten gewesen wäre. nen Automobilisten angefah- Bricker Bruno, Oberwald, 58:16. 3. schwer, die normalerweise unter Olivier Schnydrig, 7. von 22, mit ChampCar-Vertrag für ren und leicht verletzt worden. Baselgia Silvio Parpan, 59:03. – Fer- besten Bedingungen auf schnel- knapp 7 Min. Rückstand auf den Katherine Legge ner: 30. (2. M50) Furrer Mario, Steg, Hondo, der vor dem Waadtlän- 1:06:12. 54. (15. M40) Gruber Wer- len, flachen Loipen trainieren Sieger, ist mit der Leistung sei- Katherine Legge (25) wird im der Kantonsgericht eine Redu- ner, St. Niklaus, 1:09:52. 61. (24. können: Endlos scheinende nes Teams sehr zufrieden. Auch PKV-Team in der vornehm- zierung der vom Internationa- M30) Truffer Roger, Randa, 1:11:23. knöcheltiefe Aufwärtspassagen sein 6-Hunde-Team kämpfte lich in den USA ausgefahre- len Sportgerichtshof CAS aus- 116. (40. M30) Jost Reinhard, Ulri- verlangten am ersten Renntag sich am ersten Tag durch den nen ChampCar-Serie antre- gesprochenen Sperre erreichen chen, 1:16:43. 138. (46. M40) Zuber manch einem Hund und Musher weichen Trail und verlor viel ten. Im vergangenen Jahr Benno, Randa, 1:19:09. 224. (14. will, trainiert zusammen mit Bricker musste sich nur von ei- M60) Abgottspon Medard, Visp, die letzten Kräfte ab, vorent- Kraft, die bei den nächsten bei- zeigte die Britin gute Leistun- früheren Team-Kollegen wie nem einzigen Läufer geschla- 1:29:06. 232. (41. M50) Millius scheidende Minuten und Sekun- den Läufen für ein Aufholen gen in der Formel-Toyota-At- Jan Ullrich in Südafrika. gen geben. Foto zvg Klaus, Visp, 1:30:14. den wurden so schon früh verlo- fehlte. lantik-Meisterschaft. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 25 Berlins Fehltritt FC Basel auf gutem Weg UEFA-Cup, Sechzehntelfinals UEFA-Cup: Geburtstagskind Degen beschenkte Basel (Si) Hertha Berlin leistete sich den unerwartetsten Aus- (Si) Der FC Basel reist mit Probleme. Er stand in der De- rutscher im Hinspiel des einem Vorsprung nächste fensive beinahe immer sicher. UEFA-Cup-Sechzehntelfi- Woche nach Monaco. Der Die neu formierte Innenvertei- nals. Der Bundesligist verlor Schweizer Meister gewann digung mit Daniel Majstorovic überraschend zuhause gegen das Hinspiel des UEFA- und Boris Smiljanic hatte den Rapid Bukarest 0:1. Cup-Sechzehntelfinals im italienischen Stürmerstar Chris- Basel - Monaco 1:0 (0:0) St. Jakob-Park 1:0. Der tian Vieri gut im Griff, auch Lovetsch - Strasbourg 0:2 (0:1) entscheidende Treffer ge- weil das Basler Ensemble kom- Lok. Moskau - Sevilla 0:1 (0:0) lang dem Geburtstagskind pakt spielte und dem Einmann- Bratislava - Levski Sofia 0:1 (0:1) Hertha - Rapid Bukarest 0:1 (0:0) David Degen in der 78. Mi- sturm der AS Monaco keinen Lille - Schachtjor Donezk 3:2 (1:0) nute. Raum zur Entfaltung gab. Es Trondheim - Petersburg 0:2 (0:2) war kein Vergleich zu den zu- Heerenveen - St. Bukarest1:3 (1:1) Die Geduld der Basler zahlte letzt gegen französische Mann- Schalke - Barcelona 2:1 (0:1) sich aus. Die erste Minute mit schaften gezeigten Leistungen, Wanderers - Olympique 0:0 FC Brügge - AS Roma 1:2 (0:1) zwei Eckbällen deutete zu- wo weder gegen Lille letzte Udinese - Lens 3:0 (1:0) nächst auf einen der berühmten Saison noch gegen Strasbourg Betis Sevilla - Alkmaar 2:0 (0:0) Sturmläufe vor heimischer Ku- in der Gruppenphase ein Tor lisse hin, doch der weitere gelang. Spielverlauf war weitaus weni- News - Transfers ger animiert. Erst in der zwei- Lob von Gross ten Halbzeit verstärkte der an Eduardo Alex Frei droht längere FCB den Druck auf die mone- Gross war sichtlich angetan von Pause gassische Abwehr und liess die seiner Mannschaft. Er sprach ● (Si/AFP) Alex Frei droht eher vorsichtige Taktik von von einem verdienten Sieg ge- wegen einer Entzündung des Christian Gross aufgehen: Die gen eine renommierte Mann- Schambeins eine Pause von für einmal ungeordnete mone- schaft. Allerdings war Monaco mindestens vier Wochen. We- gassische Abwehr liess sich in anzusehen, dass es sich in ei- gen Problemen im Hüftbe- der 78. Minute durch einen nem Formtief befindet und in reich fehlte der Schweizer In- Pass von Eduardo ausspielen. diesem Jahr erst ein Spiel ge- ternationale bereits rund vier Degen, der gestern seinen 23. winnen konnte. In der Abwehr Wochen. In Rennes wollte Geburtstag feierte, erwischte waren die Gäste aus dem Fürs- sich gestern niemand zum Goalie Guillaume Warmuz mit tentum zwar solid, doch nach Gesundheitszustand Freis einem Schuss in der nahen vorn brachten sie so gut wie äussern. Ecke. nichts zu Stande, wofür auch das Eckballverhältnis von 10:2 Kolumbianischer Unterschlagener zugunsten der Basler steht. Internationaler Penalty Eduardo war als einzige Basler ● Die Grasshoppers haben ihr Es war kein Zufall, dass Degen Sturmspitze deutlich wirksamer Kader mit dem Verteidiger die Entscheidung herbeiführte. als Vieri, sein berühmtes Pen- Alexander Viveros (28) ver- Obwohl beide Mannschaften in dant auf monegassischer Seite. grössert. Der viermalige ko- erster Linie darauf bedacht wa- Eduardo kam mit seiner Rolle lumbianische Internationale ren, kein Tor zu erhalten, ge- gut zurecht, war immer anspiel- wurde ihnen vom FC Nantes lang es dem schnellen Basler bar und wie beim 1:0 meist in- (Fr) bis Ende Saison ausgelie- auf der rechten Mittelfeldseite volviert in die gefährlichen hen. Viveros war im Sommer immer wieder, für ein Überge- Basler Aktionen. Der Brasilia- 2004 von Boavista Porto nach wicht zu sorgen. Und mit etwas ner verdiente sich nicht um- Nantes gekommen, stand aber Glück wäre er schon früher ent- sonst ein Sonderlob seines Trai- in dieser Saison noch nie im scheidend in Erscheinung ge- ners. Team der «Kanarienvögel». treten. In der 29. Minute über- Basel - Monaco 1:0 (0:0) sah der holländische Schieds- St. Jakob-Park. – 14 143 Zuschauer. – Zwei Ausländer zum richter Pieter Vink ein Foul von Sr. Vink (Ho). – Tor: 78. Degen 1:0. FC Thun Manuel Dos Santos an Degen Basel: Zuberbühler; Zanni, Majstoro- ● Wenige Stunden vor dem und kurz nach dem Seitenwech- vic, Smiljanic, Berner; Degen, Delga- Transferschluss für Ausländer sel brauchte es zwei Glanzpara- do (77. Ergic), Malick Ba, Petric (70. hat der FC Thun den Mittel- den von Warmuz, um das 1:0 zu Baykal); Sterjovski (90. Kuzmano- feldspieler Ibrahima Ba (22) verhindern. Der ehemalige vic), Eduardo. leihweise bis Ende Saison von Dortmund-Keeper wehrte so- Monaco: Warmuz; Maicon, Squilla- ci, Givet (21. Modesto), Dos Santos; Sfax (Tun) und den Verteidi- wohl den Schuss von Degen, als Bernardi, Zikos; Gakpe, Plasil (65. ger Joao Paolo di Fabio (27) auch den Nachschuss von Mati- Veigneau), Meriem (90. Gigliotti); von Como übernommen. as Delgado ab. Deshalb gab es Vieri. für Gross nach dem Spiel nur Bemerkungen: Basel ohne Yakin, einen Kritikpunkt: «Ich hätte Chipperfield, Carignano, Quennoz Lottozahlen mir gewünscht, noch ein zwei- Mesbah (alle verletzt) und Nakata Lotto: 8, 12, 21, 23, 39, 42 tes Tor zu erzielen.» (nicht spielberechtigt). Monaco ohne Chevanton, Roma, Gerard (alle ver- Zusatzzahl 5 Doch das Wesentliche, keinen letzt) und Di Vaio (nicht spielberech- Joker: 1 4 0 0 0 6 Gegentreffer zuzulassen, ge- tigt). 21. Givet verletzt ausgeschie- Extra-Joker: 7 4 9 3 7 6 lang dem FC Basel ohne grosse den. David Degen jubelt nach seinem 1:0: Die Geduld der Basler zahlte sich aus. Foto Keystone Heinzmann und der letzte Penalty Thun behindert oder befreit? 1.-Liga-Playouts: Tramelan - EHC Saastal Krasser Aussenseiter gegen den HSV im UEFA-Cup 5:6 (1:0, 0:1, 1:1, 0:0, 3:4) n.P. (Si) Der FC Thun ist gegen Andres Gerber, der sich nach nen Platzhälfte trainierte und Grosser Gewinner des Spiels den Hamburger SV im den Operationen an beiden die Thuner damit provozierte. gegen Mainz war Raphael Wi- (wb) Verrückte 1.-Liga- naltys zum 5:5-Ausgleich. UEFA-Cup-Sechzehntelfi- Achillessehnen Anfang Dezem- Der Start in die Rückrunde ver- cky. Der Walliser (13 Bundesli- Playouts zwischen Tra- Dann hielt Wüthrich – und so nal ohnehin krasser Aus- ber auf dem Weg zur Genesung lief für den HSV mit zwei Aus- ga-Einsätze/1 Tor in dieser Sai- melan und dem EHC war es Franziskus Heinzmann, senseiter. In den vergange- befindet und auf ein Comeback wärtsniederlagen in Nürnberg son) kehrte auf seine Lieblings- Saastal. Nach der Heim- der mit dem 4. Saaser Penalty- nen Tagen wurde jedoch im März hofft. und Hannover harzig. Mit dem position im zenralen defensiven niederlage (1:2 in der tor zum 5:6 die Partie ent- die Vorfreude auf das Hin- Angeschlagen ist Önder Cengel sechsten Heimsieg in Serie – Mittelfeld zurück und ver- Verlängerung) musste schied und die Serie für sein spiel in Bern zusätzlich (Knöchel); er könnte durch 1:0 gegen Mainz durch ein Tor mochte auch Trainer Thomas diesmal sogar ein Penal- Team zum 1:1 ausglich. vom Nein der Stimmbür- Eren Sen, die Leihgabe des von Mahdavikia – stiessen die Doll wieder zu überzeugen. tyschiessen entscheiden, EHC-Saastal-Präsident Ger- ger zum neuen Stadion HSV, oder den Senegalesen Fa- Norddeutschen wieder auf den Wicky verdrängte de Jong auf das Heinzmann mit dem man Andenmatten: «Das war und dem unverhofften ye ersetzt werden. Das Ab- 2. Platz vor. Zusammen mit die rechte Seite und verlieh 6. Tor entschied. erneut eine knappe Sache, das Trainerwechsel getrübt. schlusstraining wurde übri- Leader Bayern München verfü- dem Defensiv-Spiel der Han- Spannender gehts kaum wird noch eine heisse Serie. gends vom Team der Young gen sie über die beste Abwehr seaten Sicherheit und Stabilität. noch. Saastal hatte Möglich- Wir hätten das Spiel in der re- Das abermalige sportliche Boys gestört, das gleichzeitig der Bundesliga (14 Gegentref- «Gegen Thun sind wir Favori- keiten, das Spiel in der regu- gulären Zeit für uns entschei- Highlight für die Berner Ober- im Stade de Suisse auf der ei- fer). ten, egal wie der Trainer lären Zeit für sich zu ent- den können.» Jetzt kommt es länder nach den erstaunlichen heisst», sagte Wicky. «Der scheiden. Schmid glich das am Samstag in Saas Grund Auftritten in der Qualifikation HSV ist qualitativ besser als 1:0 aus, und Dubachs 1:2 zum dritten Duell. und in der Champions League Thun. Leicht wirds trotzdem (44.) hätte der Sieg bedeuten 1.-Liga-Playouts, 2. Runde: Tra- rückte in den letzten Tagen in nicht. Thuns Mannschaft hat können. Doch dann nahm melan - Saastal 5:6 (1:0, 0:1, 1:1, den Hintergrund. Bis Mittwoch- Klasse und diese schon oft be- Tramelan den Goalie vom Eis 0:0, 3:4) n.P. – Stand: 1:1 mittag wurden zwar wiesen. Wir sind aber stark ge- und erzwang mit einem 6. 150 Zuschauer – Sr. Derada 20000 Tickets abgesetzt, aber nug, um in die nächste Runde Feldspieler tatsächlich noch (Gnemmi, Blumenthal) – Tore: 19. der FC Thun sorgte seit Sonntag einzuziehen.» Schneider (Wirz, Ducommun) 1:0, 69 Sekunden vor Schluss den 22. F. Schmid (Dubach) 1:1, 44. ausschliesslich für politische Die voraussichtlichen Startforma- Gleichstand. Dubach (Heinzmann, von Wyl, bei und personelle Schlagzeilen. tionen Die Verlängerung brachte Ausschluss Belincourt) 1:2, 59. Ob die von langer Hand geplan- Stade de Suisse Wankdorf Bern. – Sr. diesmal keine Entscheidung. (58:51) Wirz (König, Malkov, Tra- te Trainerrochade vom unbe- Hansson (Sd). Auch, weil Saastal-Keeper melan ohne Torhüter mit 6. Feld- quemen, aber im Europacup er- Thun: Jakupovic; Hodzic, Deumi, spieler) 2:2. – Penaltys: 3:4. Für Milicevic, Duruz; Ferreira/Sen, Fried- Wüthrich stark hielt. Auf zum Tramelan trafen Malkov, Geiser folgreichen Urs Schönenberger li, Aegerter, Leandro Vieira; Fa- Penaltyschiessen: Hier führte und Wirz. Für Saastal Dubach, zum ebenso kompromisslosen ye/Cengel, Gelson. Saastal nach Treffern von Gnädinger und Heinzmann (2). – Österreicher Heinz Peischl die Hamburger SV: Wächter; Mahdavi- Heinzmann, Gnädinger und Strafen: Tramelan 10-mal 2 Minu- gewünschte Wirkung zeitigt, kia, Demel, van Buyten, Atouba; Wi- Dubach bereits scheinbar si- ten, Saastal 12-mal 2 Minuten. bleibt abzuwarten. «Gegen den cky; De Jong, Trochowski, Jarolim; cher mit 5:3. Doch dann schei- Saastal: Wüthrich; M. Franzen, von Negativtrott wurde etwas unter- Lauth, Barbarez. terte man bei den weiteren Wyl; S. Schmid, Mazotti; Heinz- nommen. Einige Spieler treten Bemerkungen: Thun ohne Gerber mann, Gnädinger, Schwarz; Furrer, und Sinani (beide verletzt). HSV oh- zwei Anläufen, und Tramelan Burgener, Schenk; Dubach, F. nun befreiter auf. Wir hoffen ne Ailton, Beinlich und van der Vaart nutzte seine letzten zwei Pe- Schmid, Anthamatten; Franzen D. auf einen neuen Ruck in der Wicky beim Training im Stade de Suisse: «Gegen Thun sind wir Fa- (alle verletzt) und Boulahrouz (ge- Mannschaft», sagte Captain voriten. Egal wie der Trainer heisst.» Foto Keystone sperrt). SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 26 Schweizer «Eine vollkommen andere Kultur» Rekord Starke Oberwalliser Patrizia Kummer, André Burgener, Levi Luggen und ihre Erfahrungen an der Junioren-WM Bogenschützen (wb) Am 11. und 12. Februar alb) An einer Junioren- fand in Yverdon das 17. In- WM teilnehmen zu kön- door-Turnier des A.C. Yver- nen, ist an sich schon eine don-les-Bains statt. Insge- grosse Sache. Wenn die samt waren 211 Bogenschüt- Meisterschaften aber noch zen am Start, zehn davon in Südkorea stattfinden, vom Oberwalliser Bogen- dann ists besonders spezi- schützenverein Gampel. Vor ell. Erfahrungen von drei allem der Nachwuchs bril- Oberwalliser Teilnehmern. lierte mit seinen Leistungen. «Es ist eine vollkommen andere Der kleine Oberwalliser Kultur», betont André Burge- Tross zeigte sich im Waadt- ner. Das fing schon beim Essen land von seiner besten Seite. an. «Ich habe nur weissen Reis In ihren Kategorien glänzten gegessen», so der Saas Feer. sie fast alle mit Platzierungen «Ich bin nicht so der Fisch- weit vorne im Klassement. Typ», so seine Erklärung für die Samuel Amherd war bei den reichlich einseitige Ernährung. Barebow Kadetten sogar Ungewohnt war aber auch das ganz zuvorderst. 428 Punkte Skigebiet. «Da waren drei riesi- bedeuteten nicht nur den Ka- ge ‹Bunker›, die Skiliftanlagen tegoriesieg mit knappen 100 und sonst nichts», so Patrizia Punkten Vorsprung, sondern Kummer. Gelegen ist das Ski- auch neuen Schweizer Re- gebiet zwischen 250 und 500 m kord auf dieser Stufe. Nach- ü.M., natürlichen Schnee hatte folgend eine Übersicht mit es weit und breit keinen, dafür den Ergebnissen der Vertreter viel Kunstschnee. «Trotzdem des Bogenschützenvereins war die Pipe extrem gut ge- Gampel. macht», gab André Burgener Compound Jugend, Herren den Organisatoren gute Noten. (U15): 2. Meichtry Sebastian 548 Bis morgens um 5. Meichtry Manuel 505 Compound Kadetten, Herren 4.00 Uhr offen (U17): Nicht schlecht gestaunt haben 5. Zumofen Philipp 441 die drei Oberwalliser Snow- 6. Bregy Nicolas 426 boarder aber auch über die Öff- Compound Herren: nungszeiten der Anlagen. «Bis André Burgener, Patrizia Kummer und Levi Luggen (von links): Die Junioren-WM war ein tolles Erlebnis. Foto wb 24. Schmidt Markus 534 morgens um 4.00 Uhr war alles Barebow Jugend, Damen und geöffnet, dann waren die Anla- dient und interessanterweise Kummer: «Ich war Burgener: «Final wäre sechsten Schlussrang ergab. Herren (U15): gen zwei Stunden geschlossen, geben sie das ganze Spektrum 2. Schnyder Carmen 288 damit die Pisten wieder präpa- des Snowboardsports wieder. selber schuld» möglich gewesen» Luggen: «Kann Barebow Kadetten, Damen und Herren (U17): riert werden konnten und dann Patrizia Kummer, 19, aus Patrizia Kummer hat in dieser André Burgener fehlt in dieser zufrieden sein» 1. Amherd Samuel 428 gings bereits wieder los», so Mühlebach ist die Alpin-Fahre- Saison einen richtigen Sprung Saison noch ein bisschen die Für Levi Luggen gings vor allem (Schweizer Rekord) Levi Luggen. «Über Mittag wa- rin. «Ich hab immer schon das nach vorn gemacht. Ein Sieg Wettkampferfahrung. «Wir hat- darum, Erfahrungen zu sam- 4. Zauppa Olivier 309 ren die Anlagen auch zwei gemacht, eine andere Disziplin bei einem Europacuprennen in ten wenige Rennen, weil viele meln. «Ich fahre das erste Jahr Barebow Herren: Stunden geschlossen, da haben hinzuzunehmen, wäre zu an- Russland, dann Einsätze im Orte wegen Schneemangels ab- internationale Rennen. Beim Eu- 3. Amherd Franz 443 die Leute zum Teil in den Res- strengend», ist sie überzeugt. Weltcup, mit einem sehr be- sagen mussten», so Burgener. ropacup in Arosa gings mit Rang 5. Schnyder Peter 388 taurants geschlafen», erinnert André Burgener, 20, aus Saas achtlichen 15. Rang in Nendaz: Die beste Klassierung war ein 23 ganz gut auf», so Luggen. Bei Diese Resultate lassen hoffen sich André Burgener. Fee hat im Boardercross seine Die Erwartungen waren natür- sechster Rang im Europacup. der Junioren-WM klassierte er für die Walliser Meister- Was auch noch auffiel: «Die Herausforderung gefunden. lich auch an der Junioren-WM «Es sind in diesem Jahr extrem sich in der Pipe und auf der schaft, welche am 19. Febru- Leute sind extrem freundlich», «Ich bin früher Alpin gefahren, recht hoch. «Ich habe auf eine viele Weltcupfahrer am Start, Schanze jeweils im Mittelfeld. ar 2006 in Sitten stattfindet, so Patrizia Kummer. «Jedes dann hab ich es im Boardercross Medaille gehofft», so Kummer. alle brauchen Punkte», so der «Mit diesen Leistungen kann ich sowie für die Schweizer Mal, wenn man an den Lift versucht und bin direkt auf gute Der erste Lauf gelang dann Saas Feer. zufrieden sein», so der Briger. Meisterschaft vom 18./19. kam, haben dich die Angestell- Resultate gekommen», so Bur- auch vorzüglich, im zweiten Die Junioren-WM ging er ver- Alle drei absolvieren in Brig die März 2006 in Magglingen. ten freundlich gegrüsst und gener. «Der Kampf Mann gegen aber stürzte sie und rutschte ge- halten an. «In der Quali bin ich HSK. «Das klappt sehr gut», oben beim Abbügeln wieder Mann, wenn vier Fahrer gleich- rade noch als Neunte in die Fi- gefahren wie eine Frau», so halten sie übereinstimmend fest. das Gleiche», so die Mühleba- zeitig starten, das gefällt Burge- naldurchgänge. Das hatte einen Burgener. Doch dann tat er den «Wenn man ein Rennen oder ei- Kreuzer 6. cherin. ner besonders. «Das ist span- gewichtigen Nachteil. Nach Knopf gewaltig auf. Kam bis in nen Trainingszusammenzug hat, nend und macht Spass. Die Zu- überstandenem Achtelfinal traf den Halbfinal vor und ohne eine kann man gehen und muss dann FIS-Riesenslalom Decken das ganze schauer wollen Action und Stür- sie im Viertelfinal auf die gehörige Portion Pech, wer den Lernstoff in Absprache mit (wb) Am FIS-Riesenslalom Spektrum ab ze», so Burgener. Auch die Tak- Schnellste der Qualifikation, weiss? Er war nach dem Start den Lehrern nachholen», so in Hoch-Ybrig belegte der Die drei waren Teil der insge- tik spielt eine grosse Rolle. auf die Russin Jekaterina Tudi- an zweiter Position, knapp hin- Burgener. «Wenn die Leistun- Visperterminer Ralf Kreuzer samt 22-köpfigen Schweizer «Manchmal», so Burgener, geschewa, die bereits einiges an ter dem Ersten, als dieser plötz- gen in der Schule stimmen», den guten sechsten Rang. Ge- Delegation, die in der letzten «muss man im richtigen Mo- Weltcuperfahrung vorweisen lich stürzte, fuhr Burgener in doppelt Patrizia Kummer nach. wonnen hat dieses Rennen Woche an den Junioren-Welt- ment auch mal bremsen.» Levi kann. Kummer musste sich ihn hinein und das wars. «Sonst «Seit dem Herbst war ich mehr Marc Gini, der ja auch schon meisterschaften in Südkorea Luggen, 16, aus Brig ist der Free- knapp geschlagen geben und hätte es vielleicht für den Final weg als anwesend», so die im Weltcup auf sich aufmerk- teilnahmen. Mit starken Leis- styler. «Das macht so viel Spass, schied damit aus. «Schade, aber gereicht», ärgerte sich der 20- Mühlebacherin. «Aber es geht sam machte. tungen in den Selektionsrennen dass ich das Andere gar nicht aus- ich war selber schuld», so die Jährige. Den kleinen Final be- gut, auch in der Schule», kann FIS-Riesenslalom auf Hoch- hatten sie sich den Platz ver- probieren will», so Luggen. Mühlebacherin. endete er als Zweiter, was den sie festhalten. Ybrig: 1. Marc Gini, 2:10,52. 2. Bernhard Matti, 2:10,56. 3. Tom Rothrock (USA), 2:10,68. – Ferner: 6. Ralf Kreuzer (Visperterminen), 31. Saaserlauf Erster Verlustpunkt 2:11,53. 22. Roman Schmutz (Su- sten), 2:12,94. 30. Sämi Aufden- Langlauf: Oberwalliser Nordisch-Cup blatten (Zermatt) 2:15,04. 34. Fa- Unihockey: UHC Naters-Brig weiterhin Leader brice Bortis (Ernen), 2:15,69. 54. Manuel Paris (Bellwald), 2:18,44. (wb) Diesen Sonntag, Woche vor dem populären 56. Michel Zumoberhaus (Bür- den 19. Februar, findet in Gommerlauf sicherlich eine (wb) Die 1. Herrenmann- scheiden. Für die Rückrunde vor Schluss berechtigte Auf- chen), 2:18,55. 70. Christian Saas Grund der mittler- günstige Trainingsgelegen- schaft des Unihockey- hatte man sich daher viel vorge- stiegshoffnungen machen. Schmutz (Susten), 2:20,18. 90. Je- weile 31. Saaserlauf statt. heit. Gestartet wird ab zehn Clubs Naters-Brig behaup- nommen. Trotzdem gelang es an-Pierre Zenhäusern (Unterbäch), UHC Naters-Brig - UHT Semsales 2:23,10. Es ist das drittletzte Ren- Uhr morgens jeweils mit tete in der 7. Runde der den Westschweizern, dem An- 8:8 (5:4) nen des Oberwalliser Massenstart in allen Katego- laufenden Meisterschaft griffslauf standzuhalten. Das UHC Naters-Brig - UHC Chief Nordisch-Cups. rien. die Tabellenführung. Al- Pausenresultat lag bei 2:2. In Apples 6:3 (2:2) Turnier der Die drei (U12), fünf (U14), lerdings gab die Mann- der zweiten Halbzeit wurde das UHC Naters-Brig: Ruppen Stefan, Unter der Organisation des siebeneinhalb (U16) oder schaft zum ersten Mal in Spiel kampfbetonter. Dabei ge- Lochmatter Thomas, Venetz Sascha, Routiniers LLC Hohsaas wird dieser tra- 15 Kilometer (Erwachsene der Saison einen Punkt ab. lang es den Natischern einen 4- Studer Philipp, Borter Romeo, Burch Daniel, Imseng Roger, Reino Pasqua- ditionelle Lauf bereits zum und Junioren) müssen im Weiterhin ungeschlagen an Tore-Vorsprung herauszuspie- le, Salzmann Jonas, Ruppen Domi- Im Tennis-und 31. Mal ausgetragen. Trotz Skating-Stil bewältigt wer- der Spitze kann man sich len. Durch die vielen Strafen nik. – Trainer: Schmid Peter. Squash-Center einem leichten Schneeman- den. zwei Runden vor Schluss des Gegners begünstigt, konn- 1. Naters-Brig 14 13 1 0 131: 41 27 gel sind die Organisatoren Nach diesem Lauf zählen Aufstiegshoffnungen ma- ten die Natischer den Vorsprung 2. UC Lausanne II 14 9 3 2 109: 76 21 (wb) Nach den Walliser zuversichtlich, dass der An- noch der Gommerlauf und chen. bis zum Ende verwalten und ge- 3. Semsales II 14 9 2 3 105: 62 20 Meisterschaften steht im Ten- 4. UHC Prilly 14 8 3 3 114: 81 19 lass einige Läufer anziehen schliesslich der abschliessen- Gegen den Tabellenzweiten aus wannen das Spiel mit 6:3. 5. Hornets Yens 14 7 2 5 101: 79 16 nis- und Squash-Center in wird. Denn für die Besten der de Lauf im Lötschental zum Semsales wollten die Oberwal- Mit den 3 Punkten aus der 7. 6. Rats Rage Sitten14 5 3 6 83: 99 13 Gamsen bereits das nächste Region ist dieser Anlass eine hiesigen Nordisch-Cup. liser an die guten Leistungen Runde bleiben die Natischer 7. Epalinges L. 14 3 3 8 51:92 9 Turnier an. Vom 24. bis. 26. 8. Chiefs Apples 14 3 1 10 67:91 7 der vergangenen Spiele an- souverän an der Tabellenspitze 9. Visper Lions II 14 1 3 10 62:114 5 Februar kommt es hier zum knüpfen. Dennoch vermochte und können sich zwei Runden 10. UHC Bex 14 1 1 12 49:138 3 1. PAT-Jungsenioren- und Se- sich das Team keinen beruhi- nioren-Cup. Also zu einem genden Vorsprung herauszu- Turnier der Routiniers. spielen. So lautete der Spiel- Das Turnier ist offen für Da- stand zur Pause 5:4 für die Nati- men und Herren der Stärke- scher. In einer spannenden klassen R4 bis R6 sowie R7 Schlussphase gingen die Nati- bis R9. Alle Tableaux werden scher mit einem Tor in Führung. gestaffelt geführt. Turnierlei- Kurz vor Spielende musste aber ter Peter Andenmatten nimmt noch der Ausgleichstreffer zum Anmeldungen bis am 17. 8:8 in Kauf genommen werden. Februar entgegen. Dies war das erste Spiel, das die Natischer in der Meisterschaft nicht gewinnen konnten. Beim zweiten Match trafen die Natischer auf den UHC Chief Apples. Bereits in der Hinrunde bekundeten die Natischer mit Redaktion Impressionen des letztjährigen Saaserlaufs. Foto wb deren Spielweise Mühe, konn- Telefon 027 922 99 88 ten aber das Spiel für sich ent- UHC Naters-Brig: Noch immer ungeschlagen. Foto zvg TORINO 2006 Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 27

58,01 (5,03). 3. Jeff Pain (Ka) 58,24 (4,92). Ferner: 12. Gregor Stähli (Sz) «Jeder muss sich an der 59,03 (4,77). 2. Durchgang: 1. Bernotas 58,16 (4,80). 2. Gibson 58,47 (4,94). 3. Adam Pengilly (Gb) 58,55 (4,85). Ferner: 9. Stähli 59,07 (4,92). eigenen Nase nehmen»

Skeleton Frauen 1. Durchgang: 1. Maya Pedersen- Patrick Fischers Forderung nach klassischem Fehlstart der Hockey-Nati Bieri (Sz) 59,62 (5,35). 2. Diana Sartor (De) 59,89 (5,31). 3. Katie Uhlaender (USA) 60,05 (5,12). Ferner: 10. Tanja Morel (Sz) 60,74 (5,27). 2. Durchgang: 1. Rudman 60,24 (5,24). 2. Pedersen 60,26 (5,30). 3. Gold, Silber, Hollingsworth 60,52 (5,26). Bronze Ferner: 12. Morel 62,29 (5,28). Eishockey Vorrunde Männer Ski alpin Gruppe A Italien - Kanada 2:7 (0:1, 2:5, 0:1). Abfahrt Frauen Schweiz - Finnland 0:5 (0:1, 0:4, Gold 0:0). Deutschland - Tschechien 1:4 Michaela Dorfmeister (Ö) (1:0, 0:2, 0:2). 1:56,49 Finnland - Schweiz 5:0 (1:0, 4:0, (Si) Die grosse Erwar- 0:0) Silber Esposizioni. – 5000 Zuschauer. – Sr. tungshaltung im Schweizer Martina Schild (Sz) van Massenhoven (Ka), Karls- Lager hat vorerst einer ge- 0,37 zurück son/Nelson (Sd/USA). – Tore: 14. wissen Ernüchterung Platz Bronze Olli Jokinen (Peltonen/Ausschluss gemacht. Für Stürmer Pa- Patrick Fischer) 1:0. 24. Numminen Anja Pärson (Sd) (Selänne, Lehtinen/Ausschluss Tho- trick Fischer ist nach dem 0,64 zurück mas Ziegler) 2:0. 29. Olli Jokinen 0:5 gegen Finnland klar: (Peltonen, Jussi Jokinen/Ausschluss «Wenn wir hier Erfolg und 4. Renate Götschl (Ö) 0,71. 5. Na- Blindenbacher) 3:0. 34. Selänne Spass haben wollen, müs- dia Styger (Sz) 1,13. 6. Petra Halt- (Saku Koivu) 4:0. 40. (39:25) Selän- sen wir ganz anders spie- mayr (De) 1,20. 7. ne (Lehtinen, Olli Jokinen/Strafe (USA) 1,22. 8. Lindsey Kildow angezeigt) 5:0. – Strafen: 4mal 2 len. (USA) und Alexandra Meissnitzer Minuten gegen Finnland, 5mal 2 (Ö) 1,29. 10. Nadia Fanchini (It) Minuten gegen die Schweiz. Die ersten Minuten hatten noch 1,35. 11. Chemmy Alcott (Gb) Finnland: Niittymäki; Numminen, einiges versprochen, im zwei- 1,36. 12. Fränzi Aufdenblatten (Sz) Timonen; Salo, Nummelin; Lyd- 1,47. 13. Lucia Recchia (It) 1,81. ten Abschnitt fiel das Team man, Berg; Niemi; Selänne, Saku aber phasenweise auseinander. 14. Sylviane Berthod (Sz) 1,87. 15. Koivu, Jere Lehtinen; Jussi Joki- Marie Marchand-Arvier (Fr) 1,90. nen, Olli Jokinen, Peltonen; Hentu- Der EVZ-Stürmer sparte nach 16. Ingrid Jacquemod (Fr) 1,97. nen, Niko Kapanen, Laaksonen; Matchende nicht mit Selbstkri- 17. Janette Hargin (Sd) 2,04. 18. Nieminen, Mikko Koivu, Jarkko tik: «Das ist ein herber Rück- Jessica Lindell-Vikarby (Sd) 2,07. Ruutu; Hagman. 19. Stacey Cook (USA) 2,21. 20. schlag. Wir waren nicht kom- Emily Brydon (Ka) 2,48. Schweiz: Martin Gerber (41. Aebi- pakt, wir spielen nicht das, was scher); Olivier Keller, Mark Streit; wir können. Zudem stehen wir Blindenbacher, Bezina; Seger, Beat oft zu weit weg vom Gegner.» Forster; Hirschi, Julien Vauclair; Di Pietro, Martin Plüss, Della Ros- Freestyle sa; Romano Lemm, Jeannin, Adri- Achillesferse an Wichser; Rüthemann, Thomas Boxplay Buckelpiste Männer Ziegler, Paterlini; Patrick Fischer, Bei den ersten drei finnischen Gold Conne, Jenni. Treffern war ein Schweizer Dale Begg-Smith (USA) Gruppe B Spieler auf der Strafbank, beim Kasachstan - Schweden 2:7 (0:3, 26,77 1:4, 1:0). Russland - Slowakei 3:5 vierten Minustor war zudem ei- Silber (2:1, 1:2, 0:2). Lettland - USA 3:3 ne Strafe angezeigt. Für die Mikko Ronkainen (Fi) (1:2, 2:0, 0:1) NHL-Stars Teemu Selänne (496 26,62 Tore in der besten Liga der Bronze Curling Welt) und Olli Jokinen (122) Vorrunde (Round Robin). Män- Toby Dawson (USA) ner, 4. Runde: Kanada (Brad Gus- natürlich ein gefundenes Fres- 26,30 hue) - Grossbritannien (David sen, das sie zu je zwei Treffern Murdoch) 9:5. Norwegen (Pal ausnützten. Fischer, der beim 4. Marc-André Moreau (Ka) 25,62. Trulsen) - Schweden (Peter Lind- 0:1 selber auf der Strafbank 5. Jesper Björnlund (Sd) 25,21. 6. holm) 9:4. Finnland (Markku Uus- sass, lobte einerseits den Wider- Jeremy Bloom (USA) 25,17. 7. ipaavalniemi) - Neuseeland (Sean Travis Mayer (USA) 24,91. 8. Juu- Becker) 7:5. – Spielfrei: Schweiz, sacher, andererseits war er ent- so Lahtela (Fi) 24,42. 9. Travis Deutschland, Italien, USA. täuscht über die eigene Leis- Cabral (USA) 24,38. 10. Guilbaut 5. Runde: Kanada (Jamie Korab, tung: «Klar haben die Finnen Colas (Fr) 23,60. Skip Russ Howard, Mark Nichols, ein extrem gutes Powerplay, Brad Gushue) - Schweiz (St. Galler aber wir haben es ihnen auch Bär/Marco Battilana, Pascal Sie- gar einfach gemacht. Schon die ber, Claudio Pescia, Skip Ralph Schlitteln Stöckli) 7:5. Italien (Joël Retornaz) beiden letzten Testspiele haben - USA (Pete Fenson) 6:5. Grossbri- wir im Boxplay verloren.» tannien - Norwegen 6:3. Deutsch- Allzu lange kann man sich im Die Schweizer verlassen enttäuscht das Feld: Es hat an Intensität und Aggressivität gefehlt. Doppelsitzer land (Andy Kapp) - Finnland 5:2. – Schweizer Lager nicht mit die- Foto Keystone Gold Spielfrei: Neuseeland, Schweden. sem klassischen Fehlstart be- Andreas Linger/Wolfgang Rangliste: 1. Grossbritannien, Ka- schäftigen. Schon 19 Stunden der muss sich nun an der eige- Vorbereitung alles andere als Im Gegensatz zu Fischer wollte nada und Schweden je 4/6. 4. Finn- Linger (Ö) 94,497 Sek. land, Italien, Norwegen und USA nach Matchende wird heute der nen Nase nehmen und zwar ideal: Die Ausrüstung einiger der Starverteidiger der Natio- Silber je 4/4. 8. Schweiz und Deutschland erste Puck gegen Weltmeister rasch. Sonst wird es ein mühsa- Spieler, unter anderem von Se- nalliga A, der erst wegen zahl- Andre Florschütz/Torsten je 3/2. 10. Neuseeland 4/0. Tschechien eingeworfen, eine mes Turnier.» länne, war erst am Matchtag reicher Verletzungen ins Team Wustlich (De) 0,310 zur. Trotzreaktion ist gefordert. Fi- eingetroffen, der Superstar ging gerutscht war, mit den Schwei- Frauen. 4. Runde: Schweden Nummelins Bronze (Anette Norberg) - Grossbritannien scher: «Das war nun ein Reality ohne eine Minute Training aufs zern nicht zu hart ins Gericht Gerhard Plankensteiner/Os- (Rhona Martin) 8:6. Italien (Diana Check. Wir haben gesehen, Zufriedenheit Eis. Petteri Nummelin: «Das gehen: «Wir haben natürlich ei- wald Haselrieder (It) 0,433 Gaspari) - Russland (Ludmilla Pri- dass es an der Intensität und Gelöste Gesichter gab es dage- erste Tor war sehr wichtig für nige sehr schnelle Spieler, ge- wiwkowa) 6:4. Norwegen (Dordi Aggressivität fehlt. Jeder will gen überall im finnischen La- uns. Wir wussten, dass es nicht gen die es für die Abwehrleute Nordby) - Japan (Ayumi Onodera) 9:4. USA (Cassie Johnson) - Däne- zwar, aber es sind immer fünf ger. Der Druck auf die Skandi- einfach wird und alle waren be- sehr schwierig ist. Wir sind sehr mark (Dorthe Holm) 9:3. – Spiel- bis zehn Prozent zu wenig. Je- navier war gross gewesen, die reit.» zufrieden.» Shorttrack frei: Schweiz, Kanada. Rangliste: 1. Norwegen 4/6. 2. Frauen 500 m Schweiz, Grossbritannien, Kanada, Gold und Schweden je 3/4. 6. Däne- Wang Meng (China) mark, Italien, Japan und Russland Erstes Skiakro-Gold für Australien je 3/2. 10. USA 4/2. 44,345 Silber Zweierbob Männer Karriere-Highlight für «Millionär» Begg-Smith Evgenia Radanova (Bul) 1. Trainingstag, 1. Durchgang: 1. 44,374 Andre Lange (De 1) 56,27 (Start (Si) Dale Begg-Smith be- wenigstens einige Schweissper- bestätigen und Ronkainens direkte Mitarbeiter beschäftigt. 4,94). 2. Alexander Zubkow (Russ Bronze 1) 56,48 (4,93). 3. Martin An- scherte seiner Wahlheimat len auf die Stirn zu treiben. Vorgabe zu überbieten. Der Weil sich die Begg-Smith-Ge- Anouk Leblanc-Boucher nen/ (Sz 1) Australien den ersten Schliesslich gelang es Top- vor einem knappen Monat 21 schwister 2001 nicht mehr län- (Ka) 44,759 56,57 (4,92). 4. (USA) Olympiasieg im Skiakro- favorit Begg-Smith, seinen Er- Jahre alt gewordene Weltcup- ger mit der Beschäftigung im 56,58 (4,91). 5. Ivo Rüegg/Cédric batik-Bereich. Der gebür- folg aus der Qualifikation zu Leader, der in diesem Winter kanadischen Nachwuchskader Grand (Sz 2) 56,64 (4,94). 6. Mat- tige Kanadier setzte sich der Konkurrenz zumeist eine zufrieden geben und stattdes- Nordische Kombination thias Höpfner (De 2) 56,65 (5,07). Teamwettkampf 7. Simone Bertazzo (It 2) 56,69 im Buckelpisten-Final Skilänge voraus war, kam mit sen Weltcup-Erfahrung sam- Zwischenstand (nach 1. Wer- (5,00). 8. Pierre Lueders (Ka 1) knapp vor dem Finnen der eisigen Piste mit kurzen meln wollten, entschieden sie tungsdurchgang im Springen): 1. 56,74 (4,95). Mikko Ronkainen und Buckeln einwandfrei zurecht sich, eine obligatorische zwei- Deutschland 464,5 Punkte (Jens dem Amerikaner Toby und erhielt dafür die mit Ab- jährige Sperre zu akzeptieren Gaiser 125 m/Björn Kircheisen 2. Durchgang: 1. Zubkow 56,46 126/Ronny Ackermann 126/Georg (4,94). 2. Annen 56,62 (4,94). 3. Dawson durch. stand besten Stilnoten der fünf und ab der Saison 2003/04 für Hettich 130). 2. Österreich 453,4 Lueders 56,65 (4,94). 4. Lange Juroren. Australien zu starten. Der Na- (Michael Gruber 127/Mario Ste- 56,65 (4,98). 5. Janis Minins (Lett 1) 56,76 (4,93). 6. Höpfner 56,80 Wie von Jennifer Heil im Frau- Mit der erst dritten Goldme- tionenwechsel zahlte sich dank cher 121,5/Felix Gottwald enbewerb war auch von Begg- daille für Australien an Winter- dem Training unter Steve Des- 122,5/Christoph Bieler 128,5), (5,10). 7. Rüegg 56,84 (4,95). 8. 0:11 Rückstand für Langlauf (4 x 5 Hays 56,89 (4,95). Smith in Sauze d’Oulx beson- spielen bereicherte Begg- ovich relativ rasch aus. Dale km). 3. Russland 450,1 (Dimitri dere Nervenstärke gefordert. Smith, der bei acht Weltcup- Begg-Smith war bereits ein Matwejew 121,5/Iwan Fesenko Protestschreiben des Ronkainen, dessen Qualifikati- Starts in diesem Winter sechs Jahr darauf Australiens «Win- 119,5/Anton Kamenew 120,5/Ser- onsresultat (Rang 13) seinen Podestplätze erreicht und die tersportler des Jahres». Das gej Maslennikow 136,5), 0:14. ORF-Sportchefs bisherigen Saisonverlauf ziem- letzten vier Rennen vor Olym- Karriere-Highlight, das die Ferner: 7. Schweiz 427,5 (Jan Schmid 124/Andreas Hurschler (Si) Der ORF-Sportchef El- lich genau spiegelte, legte mit pia gewonnen hatte, seine un- Goldmedaille zweifellos dar- 118/Ronny Heer 122,5/Ivan Rieder mar Oberhauser hat sich einem sauberen Lauf eine Mar- gewöhnliche Karriere um ei- stellt, dürfte der «Self-Made- 115,5), 0:37. 8. USA 409,9, 0:55. – schriftlich beim IOC und bei ke vor, an der andere Medail- nen weiteren Meilenstein. Im Millionär» aber in seiner Hei- 10 Nationen klassiert. der FIS beschwert. Dem lenkandidaten, wie etwa der Alter von 13 Jahren gründete er matstadt Vancouver und sei- Österreicher missfiel, wie letzte Olympiasieger Janne mit seinem im Vorlauf geschei- nem 300000 Dollar teuren Skeleton Männer Abschlusstraining. 1. Durchgang: lieblos die Siegerehrungen Lahtela, reihenweise scheiter- terten Bruder Jason (25) eine Lamborghini feiern. Denn Lu- 1. Eric Bernotas (USA) 57,97 bei den Alpin-Wettbewerben ten. Erst Supertechniker Daw- Dale Begg-Smith: Der Natio- Internet-Marketingfirma, deren xus ist für ihn trotz steinigem (Start 4,80). 2. Duff Gibson (Ka) abgehalten worden waren. son schaffte es, dem ehemali- nenwechsel zahlte sich aus. Wert heute auf 40 Millionen Weg nach oben schon lange gen Weltmeister (2001/2003) Foto Keystone Dollar geschätzt wird und 30 Programm. TORINO 2006 Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 28

Martina Schild auf dem Siegerpodest zusammen mit zwei der ganz «grossen» Skifahrerinnen der letzten Jahre: Michaela Dorfmeister und Anja Pärson (von links). Fotos Keystone Die Gene der Grossmutter Die sensationelle Abfahrts-Silbermedaille von Martina Schild kommt nicht von ungefähr. Ihre Oma Hedy Schlunegger wurde 1948 sogar Olympiasiegerin. Martina Schild und die vor Im letzten Jahr aber sind Sie «Eine grosse Ehre. Das ist alles Schritt zurückzutun, um alles drei Jahren verstorbene hier auf dieser Strecke rich- sehr neu für mich. Ob ich nun neu und anders zu sehen. Ich Grossmutter – das zieht tiggehend abgestürzt. Silber oder Gold habe, das ist hatte im letzten November auch sich durch das ganze Le- «Das stimmt, ich bin mit einem mir egal. Meine Silber ist für Meniskusprobleme, es wurde ben der 25-jährigen Grin- Rückstand von über fünf Se- mich Gold wert.» mir ein kleines Stückchen weg- delwaldnerin. «Ich lebe kunden nicht unter die besten operiert. Deshalb musste ich jetzt sogar in ihrer Woh- vierzig gefahren. Es war zu hart Und bei der Medaillenzere- auf die Amerika-Rennen in La- nung.» Ein Interview mit für mich, zu schwierig, es war monie? ke Louise verzichten. Via FIS- der Vize-Olympiasiegerin wie auf Seife. Nicht einmal ge- «Es war ein enorm starkes Ge- und Europacuprennen habe ich über Geheimnisvolles, radeaus habe ich fahren kön- fühl, extrem schön. Da haben mich an St. Moritz herangear- über Rückschläge und nen. Überhaupt war die letzte mir die Beine gezittert.» beitet. Im B-Kader wurde ich Sensationen. Saison eine Katastrophe. Aber lockerer, es war nicht mehr ein gleichwohl habe ich damals ge- Nach den sehr guten Trai- ‹Gezwäng›. Und ich war ein Roman Lareida, San Sicario spürt, dass diese Strecke auf ningsresultaten standen Sie Vorbild für die anderen, das hat mich zugeschnitten ist.» vor einer neuen Situation: mir sogar gut getan.» WB: Martina Schild, Ihre Schild gehörte plötzlich zu Grossmutter Hedy Schluneg- So schnell kann das gehen? den Favoritinnen. Was hat das öffentliche Kom- ger gewann 1948 in St. Moritz «Diese Silbermedaille zeigt, «Geschlafen habe ich nicht so pliment von Trainer Osi Ing- Olympiagold in der Abfahrt. dass es sehr schnell gehen kann gut wie sonst, das gebe ich zu. lin bewirkt, dass Sie in St. Wo hängt diese Medaille im Skirennsport, wenn man Und ich musste ein wenig dage- Moritz technisch ausserge- überhaupt? Vertrauen in alles hat, in Trai- gen kämpfen, dass das Gefühl wöhnlich stark gefahren «Derzeit ist sie in einem Schau- ner, ins Material, in sich. Aus- nicht zu stark aufkam. Ich pro- sind? fenster ausgestellt.» senstehende sehen vielleicht bierte alles genau so zu machen «Das hat mir enorm viel bedeu- nicht, wie komplex das Ganze wie immer. Letztlich habe ich tet. Auch Fritz Züger hat mir ge- In St. Moritz haben Sie auch geworden ist, wie alles mitei- es aber auch einmal genossen, sagt, dass ich so gut an den Berg Ihre bis heute zwei einzigen nander zusammenhängt. Eine dazuzugehören.» herangefahren bin. Das hat mich Top-Ten-Resultate herausge- kleine Veränderung kann viel- richtiggehend beeindruckt. Das fahren. Auch der Einfluss der fach Grosses auslösen. Aber Nach dem Medaillengewinn stellt unheimlich auf.» Martina Schild: Die Freude im Zielraum (oben), die Gratulationen Oma? diese kleine Veränderung muss bei den Junioren-Weltmeis- von FIS-Präsident Gian-Franco Kaspar (unten links) und Trainer «Vielleicht habe ich tatsächlich man zuerst finden.» terschaften und den ersten Dabei sind Sie hier bei der Stefan Abplanalp (unten rechts). die Energie vom Grosi überneh- Schritten im Weltcup begann Olympiaabfahrt gerade auf men können. Langsam muss Sie haben Monika Dumer- es zu hapern. dem zweiten technisch weni- man sich wirklich fragen, ob al- muth im Trainingsduell aus- «Es kann sein, dass ich mich ger anspruchsvollen Teil her- les miteinander etwas zu tun gebootet, und deren Freund nicht richtig habe einleben kön- vorragend gefahren. hat. St. Moritz ist meine ist Ihr Servicemann. Trainer nen, es kamen die ersten An- «Das ist eigentlich auch eine Strecke, und hier in San Sicario Fritz Züger hat gemeint, das fangsschwierigkeiten, vielleicht Überraschung für mich.» ist die Piste mir auch entgegen- sei etwas heikel. ist auch alles zu schnell gegan- gekommen. Wir haben immer «Das klappt sonst wohl nir- gen. Doch schlecht waren die Was macht Martina Schild im selben Haus gelebt, seit No- gends, aber bei uns beiden geht Rückstufungen für meine Kar- besonders gern, wenn Sie vember bin ich sogar in ihre so was. Ich habe nie daran ge- riere nicht, denn es folgte je- nicht Ski fährt? Wohnung gezogen, zusammen dacht, dass er mir extra schlech- weils ein guter Winter.» «Gemütliche Latino-Musik mit meiner Schwester und te Ski präparieren wird.» hören und Puzzle zusammen ihrem kleinen Bub.» In der letzten Saison kam es setzen. Ich habe eines mit 5000 Neben Ihnen standen mit sogar zu einer Ausbootung Teilchen. Schöne Berge, Auch Mutter Käthy Schild- Michaela Dorfmeister und aus dem A-Kader, Sie wurden Herbststimmung ist das Sujet.» Kaufmann soll rennmässig Anja Pärson zwei ganz gros- ins B relegiert. Ski gefahren sein? sen Skirennfahrerinnen auf «Ich denke, im Leben ist es Martina Schild, wir danken «Auch sie war im B-Kader.» dem Podest. Wie war das? manchmal ratsamer, einen für das Gespräch.

Als Zwölfte erreichte Fränzi Aufdenblatten an 26 Jahre nach ihrem vierten Grossanlass ihr bisher bestes Ergebnis, aber diese Platzierung kam dennoch einer Enttäu- Annemarie Moser-Pröll schung gleich. «Ich war einfach nicht gut genug», Dorfmeister – die älteste Olympiasiegerin überhaupt lautete ihr Fazit. Die Walli- serin, die im Training so In Österreich werden we- wöhnten Michaela Dorfmeister Medaille geblieben. «Ende Sai- gut zurecht gekommen war, niger die Medaillen als die Tränen der Freude. son ist Schluss», hatte Michaela zeigte einen vielverspre- vielmehr die Olympiasiege Keine verdiente sich diesen Ti- Dorfmeister schon vor längerer chenden Start, aber dann registriert. tel mehr als sie. Im Weltcup er- Zeit verkündet. Daran ändert häuften sich die Fehler. Diesbezüglich gerieten die ers- reichte sie in 13-Speed-Prüfun- der Olympiasieg nichts: «Mein «Wer weiss, ob eine solche ten beiden Rennen, die Abfahrt gen zehnmal das Podest, drei- Entschluss steht fest», sagt sie. Chance in vier Jahren und die Kombination der Män- mal als Siegerin. Im Abfahrts- «Vielleicht ist das ja auch das nochmals kommt», machte ner, zu einer Enttäuschung. Weltcup steht sie bereits als Ge- Geheimnis meines Erfolgs. Ich sie sich ihre Gedanken. Doch Michaela Dorfmeister winnerin fest. Doch an den nehme in meiner letzten Saison Für Sylviane Berthod, der brachte wieder auf Olympischen Spielen war ihr alles recht locker.» 33 Jahre besten Schweizer Abfahre- Kurs. Dennoch war der Tri- der Erfolg nicht in ähnlichem wird sie am 25. März. Da sei es rin des Winters, wog das umph der Niederösterreicherin Mass beschieden. 1998 in Na- Zeit abzutreten. Sie ist übrigens Verletzungs-Handicap zu nichts Alltägliches: 26 Jahre gano hatte Michaela Dorfmeis- die älteste Olympiasiegerin im schwer. Die an einer Diskus- nach Annemarie Moser-Pröll ter den Super-G-Olympiasieg alpinen Skirennsport über- hernie leidende Walliserin gewann erstmals wieder eine im Duell gegen die Amerikane- haupt: Die Amerikanerin Diann kämpfte, aber mehr als der Österreicherin in einer olympi- rin Picabo Street um einen Hun- Roffe, die 1994 als 30-Jährige 14. Platz resultierte nicht. schen Frauen-Abfahrt. Da ran- dertstel verpasst. Bis gestern den Super-G gewann, hielt bis Dorfmeister: Keine verdiente sich diesen Titel mehr als sie. nen selbst bei der erfolgsver- war dies ihre einzige Olympia- anhin diese «Bestmarke». Foto Keystone TORINO 2006 Walliser Bote Donnerstag, 16. Februar 2006 29

Un attimo...... per favore, einen Au- genblick nur. Heute verge- ben wir nämlich wieder die alternative Goldme- daille. Sportler müssen auf grosse Rendez-vous’ wie die Olympiade in Form sein. Da verträgt es nichts. Ich verstehe etwa einen Simon Hallenbarter, wenn er sich beim gemein- samen Interviewtermin ziert, Frederik Kalbermat- ten zu nahe zu kommen. Denn der Fredi hat sich ein paar Tage zuvor ver- schnupft, hat sogar ein Einzelzimmer nehmen müssen, das hat sich schnell herumgesprochen im olympischen Dorf in Bardonecchia. Und so hat der Simon mir die Hand zum Abschied nicht gege- ben, weil ich zuvor dem Fredi die Hand geschüttelt habe. Doch eigentlich wollte ich etwas anderes sagen. Sportler müssen al- so in Form sein, ok. Wer Stéphane Lambiel oder die Einsamkeit vor dem grossen Wettkampf: «Ich werde kämpfen. In der Kür muss ich jeden Sprung und jede Pirouette perfekt zeigen.» Foto Keystone aber redet von den Jour- nalisten? Können die etwa schlappmachen? Ich habe noch nie einen Chiroprak- tiker und nur einmal in Um 22.23 Uhr gilt es ernst meinem Leben einen Phy- siotherapeuten aufsuchen müssen. Zehn Tage vor Eiskunstlauf: Stéphane Lambiel mit guten Aussichten auf Silber meiner Abreise nach Turin aber ists passiert. Ausge- (Si) Heute Abend um 22.23 über einem sauber landenden er über ein grösseres Leistungs- durch er mehr Punkte ein- rechnet. Der Hals klemm- Uhr gilts für den nach dem Gegner fünf bis sechs Punkte vermögen verfügt als die ärgs- heimsen wird. (Si) Im gestrigen Training te. Blockade, und Muskel Kurzprogramm drittklas- verlieren, das heisst, der äus- ten Gegner. Im Weiteren stimmt optimis- gab es für Stéphane Lam- gereizt, ziemlich stark, sierten Stéphane Lambiel serst sichere Springer könnte Dies wird durch einen Blick in tisch, dass Lambiel in dieser biel eine Schrecksekun- hiess es. Konnte nicht mal im Kampf um die Silber- sich angesichts seiner Überle- die Statistik unterstrichen: Mit Saison beim Schlüsselsprung de. Der Weltmeister stürz- mehr in meinem Bett medaille ernst. Unmittel- genheit in den Programmkom- 154,14 Punkten weist Lambiel Vierfach-Toeloop – den ersten te erneut auf sein zwei schlafen. Ich gebs zu, wie bar vor dem Weltmeister ponenten für den künstlerischen eine klar bessere Kür-Bestleis- kombiniert er mit dem dreifa- Wochen zuvor verletztes bei Sportlern hat mich ein startet der designierte Ausdruck zwei Umfaller erlau- tung als Joubert (147,45) und chen – kaum Schwächen ge- rechtes Knie. Lambiel lief wenig die Panik ergriffen. Olympiasieger Jewgeni ben und wäre wohl immer noch Weir (146,20) auf. Dabei zeigt hat. Zudem verfügt der in zwar weiter und stand un- Also habe ich einen Chiro- Pluschenko aus Russland Erster. schöpfte er bei seiner Best- Lausanne lebende Maturand ter anderem den Vierfach- praktiker in Visp, wo ich als Erster der letzten Hinter Pluschenko präsentiert marke, die er beim Gewinn der über ausgezeichnete Nerven. Toeloop. Dennoch ver- wohne, und einen Physio- Gruppe. sich die Ausgangslage jedoch Silbermedaille an den Europa- «Er ist kein Angsthase, son- spürte der bald 21-jährige therapeuten in Brig, wo äusserst spannend. Weir meisterschaften Mitte Januar dern lebt vor vollen Hallen Unterwalliser grosse ich arbeite, tagelang ter- Pluschenko ist der Konkurrenz (80,00), Lambiel (79,04) und in Lyon aufgestellt hat, das auf», bestätigte Grütter. An Schmerzen. rorisiert. Selbst am freien dermassen überlegen, dass ihn der auf Platz 4 rangierte franzö- Potenzial noch nicht vollum- Unterstützung wird es Lambiel Glücklicherweise konnte Tag haben sie mich repa- nur eine Verletzung von der sische EM-Dritte Brian Joubert fänglich aus; bei drei Sprung- nicht fehlen: Einerseits ist in kurze Zeit später Entwar- riert, dauerte acht Tage, Vervollständigung seines Pal- (77,77) sind innerhalb von 2,23 elementen wurde er bei der Turin einmal mehr der Walliser nung gegeben werden. damit ich wieder den Ski- marès abhalten könnte. Der Punkten klassiert. «Ich werde Ausführung mit Minuspunk- Fanclub zahlreich vertreten, Lambiel wurde sofort mit fahrern und Lambiel dreifache Welt- und fünffache kämpfen. In der Kür muss ich ten bewertet, und bei zwei von wenn auch ohne Kuhglocken. Ultraschall, Eis und Arnika nachschauen konnte. Ich Europameister liegt 10,66 jeden Sprung und jede Pirouette drei Pirouetten erhielt er mit Andererseits versteht er es behandelt, worauf sich eine gebe Franz Schmid und Punkte vor dem amerikanischen perfekt zeigen», sagte Lambiel. Level 1 (total 4) den tiefsten dank seiner aussergewöhnli- rasche Besserung einstellte. Daniel Ressnig die Gold- Zweiten Johnny Weir. Wie ist Kann der sechsfache Schweizer Schwierigkeitsgrad. Die Pi- chen Präsenz auf dem Eis wie «Man muss keine Angst ha- medaille. And the winner dieser Vorsprung zu interpretie- Meister das Vorhaben in die Tat rouetten hat er mittlerweile an kaum ein anderer, auch die üb- ben, wir werden antreten», are... Francesco e Danie- ren? Bei einem Sturz in einem umsetzen, wird er aller Voraus- die Regeln, die Kantenwech- rigen Zuschauer für sich zu ge- so Trainer Peter Grütter. le. Romano Sprungelement würde er gegen- sicht nach Silber gewinnen, da sel verlangen, angepasst, wo- winnen.

USA - Kasachstan Mischol mit Olympia heute Eiskunstlauf Der Wind blies zu stark Biathlon 19.00 Männer, Kür Hexenschuss 12.00 Frauen, Einzel, Sprint, 7,5 km Eisschnelllauf, (Si) Die Pechsträhne im Team-Verfolgung Schweizer Langlauf-Team Teamwettkampf der Kombinierer vertagt Curling 17.00 Frauen, Halbfinals reisst nicht ab. Seraina Mi- 9.00 Frauen, Round Robin: 17.10 Männer, Halbfinals schol erlitt einen Hexen- (Si) Der Teamwettkampf Schweizer Trainer Eugen Krü- Aus der Pole-Position starten Kanada - Schweiz 17.25 Frauen, Platzierungs- Japan - Dänemark rennen schuss und musste das Trai- der Kombinierer musste gel. Davon betroffen war auch die Deutschen um Einzel- Russland - GB 17.35 Männer, Platzierungs- ning abbrechen. Mischol glitt nach dem ersten Durch- Jan Schmid, der schon nach Olympiasieger Georg Hettich. Schweden - Italien rennen auf vereistem Untergrund gang des Springens vertagt 112,5 m wieder Bodenkontakt Co-Favorit Österreich steht 14.00 Männer, Round Robin: 18.10 Frauen, Platzierungs- aus. Einen Sturz konnte die werden und wird heute um hatte und seiner Mannschaft da- nach halbem Schanzen-Pensum GB - Deutschland rennen Schweiz - Neuseeland 24-jährige Davoserin zwar 9.00 Uhr fortgesetzt. Die mit ein Handicap eingebrockt mit 11 Sekunden Rückstand für 18.15 Frauen, Final USA - Schweden 18.20 Männer, Platzierungs- verhindern, doch im Kampf Entscheidung fällt ab 15.00 zu haben glaubte. die Langlauf- Staffel zu Buche. Norwegen - Kanada rennen um das Gleichgewicht blo- Uhr im 4x5-km-Langlauf. Im ersten Durchgang hatten Vor der Schweiz (37 Sekunden 19.00 Frauen, Round Robin: 18.25 Männer, Final ckierte ihr Rücken. Ob Mi- Das Schweizer Quartett Schmid, Andreas Hurschler und hinter Deutschland) liegen auch Schweden - USA Dänemark - Schweiz Skeleton, Frauen schol heute Vormittag (10.00 liegt im siebten Zwischen- Ronny Heer das Soll erfüllt, be- die überraschenden Russen Kanada - Norwegen 17.30 1. Lauf Uhr) zum Rennen über 10 km rang. vor ausgerechnet Teamleader (14), Finnland (20), Japan (27) 18.30 2. Lauf Eishockey, Männer, Vorrunde: klassisch antritt, wird nach Wegen starker Luftwirbel war Ivan Rieder den Joker spielte und Frankreich (33). Nach den 12.00 Gruppe A Ski nordisch dem Einlaufen entschieden. an eine faire Fortsetzung des und schon nach 115,5 m auf- Resultaten und Eindrücken des Finnland - Italien 10.00 Langlauf, Frauen, Einzel, Der ausser Form geratene Springens von der Grossschan- setzte. «Einen schlechten gestrigen Tages ist die Schweiz 13.00 Gruppe A 10 km (klassische Technik) Reto Burgermeister verzich- ze nicht zu denken. Nach sieben Sprung mag es vertragen», sag- erster Kandidat auf Rang 4 – Tschechien - Schweiz Snowboard, Männer, Boarder- tet auf das morgige 15-km- Springern wurde der zweite te Disziplinenchef Hippolyt mit geringem Spielraum in bei- 16.00 Gruppe B cross Schweden - Russland 10.00 Qualifikation, Gruppe A Rennen in der klassischen Durchgang in zwei Schritten Kempf. Das würde heissen, de Richtungen. Das neue Pro- 17.00 Gruppe B 11.00 Qualifikation, Gruppe B Technik und konzentriert sich um 40 Minuten verschoben und dass heute alle vier Sprünge sit- gramm wurde nach einem Vor- Slowakei - Lettland 14.00 Achtelfinals auf Wunsch von Cheftrainer schliesslich abgesagt. «Von den zen müssen, damit sein Team schlag der Jury vom Host- 20.00 Gruppe A 14.20 Viertelfinals Michel Antzemberger auf die sieben hatte jeder komplett an- den Traum von einer Medaille Broadcaster (also vom Fernse- Kanada - Deutschland 14.30 Halbfinals Staffel. dere Bedingungen», sagte der nicht vorzeitig begraben muss. hen) gutgeheissen. 21.00 Gruppe B 14.35 Final

Anzeige

Gemeinsam gewinnen

WKB, Hauptpartner von Stéphane Lambiel Die Sulcus AG bietet professionelle, SN-Ausstellung 2006 qualitativ hochstehende Dienstleistun- gen und innovative Gesamtlösungen Tombolapreise für die Hotellerie und Gastronomie an. Wir suchen per sofort oder nach Verein- 1 Motorsäge 11413 21 Walliser Spezialitäten 12095 barung engagierte Persönlichkeiten als 2 Fernglas 15580 22 Walliser Spezialitäten 9682 3 Schafschermaschine 16296 23 Schaftreichel 1470 4 Gutschein 16823 24 Käse 8610 Support Consultant/ 5 Schaftreichel 6236 25 Walliser Spezialitäten 314 6 Käse 13955 26 Walliser Spezialitäten 2615 Helpdesk 7 Walliser Spezialitäten 1904 27 Käse 12559 Als vorausdenkende, unternehmerisch 8 Rucksack 3254 28 Walliser Spezialitäten 11154 eingestellte Persönlichkeit unterstützt 9 Walliser Spezialitäten 9967 29 Walliser Spezialitäten 466 der Support Consultant die anspruchs- 10 Messerset 1712 30 Käse 17908 vollen Kunden mit einem effizienten 11 Schaftreichel 783 31 Walliser Spezialitäten 8901 Produktsupport via Telefon oder vor 12 Käse 13495 32 Walliser Spezialitäten 10178 Ort. Er führt HW/SW-Installationen 13 Speckseite 11860 33 Käse 6491 durch und schult die Kunden mit seiner 14 Speckseite 5634 34 Walliser Spezialitäten 5976 motivierenden und gewinnenden Art. Er analysiert und löst Support-Fälle 15 Käse 3858 35 Walliser Spezialitäten 1381 selbständig und unterstützt die ver- 16 Walliser Spezialitäten 10825 36 Käse 1687 schiedenen Benutzer mit Geduld und 17 Schaftreichel 246 37 Walliser Spezialitäten 19228 Einfühlungsvermögen. 18 Käse 3440 38 Spazierstock 6818 19 Walliser Spezialitäten 15113 39 Käse 13102 Diese anspruchsvolle Funktion setzt 20 Walliser Spezialitäten 17225 40 Käse 5412 gute Kenntnisse in der Computer-Tech- nologie voraus. Sie bringen eine kauf- Die Preise sind bis am 15. März 2006 abzuholen bei: männische oder technische Grundaus- bildung mit und verfügen im Idealfall Edwin Berchtold, Wägjini, 3939 Eggerberg, Telefon 027 946 61 59 über 1–2 Jahre Berufserfahrung in der 2-171640 Gastronomie/Hotellerie. Ihre Erfahrung in der Kundenbetreuung macht Sie zum Gesucht in der Handwerker verkauft und vermittelt idealen Kandidaten für die Aufgabe als Region Brig-Glis/Naters im Raum Brig-Glis/Naters Support Consultant. Bauland Auf Ihre kompletten Bewerbungsunter- 3½-, 4½- und lagen freut sich Raoul Julen. Minimum 600 m2 und W3 Angebote mit folgenden Angaben: 5½-Zimmer-Wohnungen Sulcus Hospitality AG 3920 Zermatt Fläche, genauer Standort, Preis- Für Raschentschlossene Tel. 027 968 10 01 vorstellung unter Chiffre MA 3969 besondere Konditionen. an Mengis Annoncen, Postfach, [email protected] www.sulcusag.ch 3930 Visp. 2-171711 Telefon 079 409 32 12 2-171405 2-171607

Zu verkaufen oder zu vermieten in Varen Weinkeller für 3000 bis 4000 l L 11 m / B 4 m / H teils 5 m (Oberstock ausbaubar). Im Kultur- und Kongresszentrum in Visp suchen wir Warenlift mit Maschinen. Miete: Fr. 250.–/mtl. zur Führung des Verkauf nach Absprache (günstig). Restaurant La Poste Interessenten melden sich unter Chiffre MA 3968 an Mengis Annon- eine/n cen, Postfach, 3930 Visp. 2-171638 Pächter/in 2-170136

oder eine/n Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung in Zermatt einen Geschäftsführer/in erfahrenen Mit dem Restaurant La Poste und integriertem Kultur- und Polier/Vorarbeiter Kongresszentrum wollen wir den Kunden eine aussergewöhn- Hochbau liche Dienstleistung im Bereich Kultur und Gastronomie er- sowie einen möglichen. Darum fühlen wir uns mit der Dienstleistung ver- bunden und pflegen die ursprüngliche, qualitätshohe, schlichte Kranführer Küche. In einer unkomplizierten Atmosphäre sollen sich die Wir bieten Ihnen eine interessante, Gäste geborgen und wohl fühlen – und sich an gemeinsamen abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Genüssen erfreuen. Selbstverantwortung und zeitgemässen Anstellungsbedingungen. Ihr Profil Wenn Sie sich angesprochen fühlen, • abgeschlossene Berufslehre im Hotelgewerbe mit eidgenös- dann senden Sie Ihre vollständigen sischem Fähigkeitszeugnis Bewerbungsunterlagen an: • mehrjährige Erfahrung und fundierte Fachkenntnisse in der Adolf Schaller AG, Hoch- und Tiefbau Gastronomie (Service/Küche) Bahnhofstr. 15, 3920 Zermatt • Kantonaler Fähigkeitsausweis zur Führung eines Telefon 079 630 75 30 Gastgewerbebetriebes E-Mail: [email protected] • ein Flair für Zahlen 2-171589 • Eigeninitiative, Organisationstalent • Sie sind pflichtbewusst, flexibel, aufgeschlossen und interessiert an einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld • Sie haben Freude an kreativer,selbständiger Arbeit und Um- gang mit Kunden • Sie führen und sind selbständiges Arbeiten gewohnt, bewah- 7-159958 ren auch in hektischen Zeiten die Ruhe Ihr Profit • wir bieten einen spannenden Arbeitsplatz in unserem leb- haften Kultur- und Kongresszentrum • faire und partnerschaftliche Anstellungs-Mietbedingungen • Restaurant mit 60 Plätzen, Speisesaal mit 30 Plätzen und Sitzungszimmer mit 40 Plätzen im EG • Gartenwirtschaft mit 80 Plätzen • Kegelbahn im UG • direkte Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Kongresszentrum im Bereich Catering (600 Bankettplätze und 590 Theaterplätze) Fühlen Sie sich angesprochen, so freuen wir uns, Sie kennen zu lernen! Naters/Siders. – Nach dreijähri- Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen rich- ger Ausbildung zum Betriebs- ökonom an der HEVs Siders hat ten Sie bitte bis am 6. März 2006 an: Patrick Fuhrer sein Studium Gemeinde Visp, «Restaurant La Poste», Postfach, 3930 Visp mit Erfolg abgeschlossen. Allfällige Auskünfte über diese Stelle und die Zu dieser Leistung gratulieren Anstellungsbedingungen erteilt Ihnen die ihm seine Eltern, seine Ge- schwister sowie seine Freundin zuständige Gemeinderätin, Felicitas Sara. Wir wünschen Patrick für Lengacher-Kuonen,Tel.027 946 58 48 (mittags). seine berufliche Zukunft alles Die Gemeindeverwaltung Gute und viel Erfolg. 2-171739 2-171692 2-171717 HOTEL -GOOD -NIGHT -INN RIVER Täglich bis2.00Uhr Heute Donnerstag ab 21.30 Uhr BAR B EACH Eintritt ab18Jahren 2-171321 S-2283 S-2283 BRIG P P Bauspengler LIVE-MUSIK ouletspiessli und-flügeli, ARTY E Interessenten meldensich bei: Fr, 24.,Sa,25.,Mo,27.Februar glifilet imBierteig, P Richard Gruber undSohn C ferdesteak, oder nach Übereinkunft oniglio mitPolentau.v.m. Telefon 0279672653 Sanitärinstallationen mit den«RhoneBoys» Spezialitäten Fastnachts- Gesucht persofort und Spenglerei 3-171300 3-171325 Ab sofort: M iesmuscheln, Julie 6etMathieu 076 4235440 verwöhnen dich! verwöhnen Tel. 0274550582 Tél. 4½-Zimmer- e.076 3488236 Tel. .April 1. maman infirmière fille aupair für neue,grosse 100% Diskretion 100% Naters, 9 anscherchent 2 jungeFrauen Vereinbarung in pour remplacer Escort-Service! Kontakt unter: Kontakt

Wohnung • • B Nachmieter Gesucht per

lorsqu’elle P G 078 6453013

V rustspitze, b Telefon travaille.

SIERRE r e r i i a s v

...auch r P

e t a oder nach 1 i i t s aste div. Landstr. 0 n - 0 s P 2-171560 F 3-170408 2-171553 2-171427 2-171664 a a

S-23116 P i n r S-5126 r e m k l

r ä p

s e s l o s n a

n e - t

z e +

n

Donnerstag, 16.Februar Fastnacht Leuk-Susten Wochenprogramm 16.00 Uhr: 14.00 Uhr: Grosser Fastnachtsumzug Sonntag, 19.Februar Schränzer undIllgrabu-KrachärbeimDilei,Susten. 19.45 Uhr:Guggenmusik-Konzert taurant Elite,Susten. von LeukundSusten.MaskenprämierungimRes- Musik undMaskentreiben Samstag, 18.Februar Telefonische Auskünfte unter07860611 60 3904Naters PostfachFamilie 220, Mutter, Schriftliche Bewerbungen an: handen Wirtewohnung undZimmerfürPersonal sindvor- nen will. das alleGästeundortsansässigen Vereine verwöh- Für ein mitpersönlichemWirtepaar Engagement, zu vermieten Im Zentrum deshistorischen Dorfkerns von Naters E-Mail: [email protected] Tel. 0274732237/0796340441 dipl. Physiotherapeutin Virginie Bayard (Siders–Visp) in LeukundUmgebung Hausbesuche Physiotherapie Eröffnung Saal mitBühne Gartenterrasse Restaurants vonLeukundSusten. Musik undMaskentreibeninallen beim Dilei und Guggenmusik-Konzert anschliessend Manäschtra in Susten anschliessend Manäschtra in Leuk-Stadt UNESCO Weltnaturerbe Restaurant evtl. spätereÜbernahmemöglich Ponts, Susten. rung imRestaurantdes Susten. Maskenprämie- rants vonLeukund ben sik undMaskentrei- «Schlangu-Doru». Fastnachtszeitung Ab heuteVerkauf der in allenRestaurants in allenRestau- der Schnäggu- 3904 Naters Mu- 3-171685 2-170822 2-171627 2-171613 psychisch zugrundegehen. jahrzehntelang geheimhalten,woransie wegen derrigidenMoralvorstellungen ineinander undmüssenihreBeziehung Gesellschaft! ZweiCowboysverliebensich Jahr! SchöneJungs–hässliche Der heissesteOscar-Anwärter indiesem Tel. 0274732759/07876354 Studenten/Lehrlinge: 50% Ermässigung Studenten/Lehrlinge: 50% mit Umschwung und464m die Finanzierungsmöglichkeiten! 923 16 58 BRIG CAPITOL VISP ASTORIA [email protected] •www.immobilien-kuonen.ch Fastnachts-Spezialitäten 946 16 26 M Vorverkauf: Schauspiel vonPeterShaffer Kirchstrasse 29,3952Susten Verhandlungspreis: ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr 10.30 ab So Uhr, 16.00 ab i t (UG: 1½Zi,EG:2½DG:2Zi) g H Gerne beraten wirSieüber Zu verkaufen inzentraler Lage Freitag, 3.März,20.00Uhr Sa, So,14.30, l Öffnungszeiten: Mo–Sa 14.00–21.00Uhr i Amadeus Reservationen Mo bis Sa Sa bis Mo Reservationen e Mo/Do 14.00–17.00Uhr Ab 6.bis28.Februar I CINEMA CINEMA d W M So, 17.00, Einführung um19.15Uhr Eintritt: Fr. 25.–/30.–/35.–

Telefon 0794163949 S Euro-Studio Landgraf Vegetarische Gerichte www.kino-astoria.ch Claudia Bilgischer c A M h mit ReulEngelbert Chalet

w Claudis alleinstehendes e L LEUKERBAD E i Mi, 20.30,Samstag,21.00 Heute Do,Fr, So,Mo,Di, S M B z Sonntag, 17.00 Heute Do,Sa,20.30 G Flambierte Spaghetti Flambierte K e Kutteln /Stroganoff c L Tel. 0279483311 Spareribs /Güggeli r l R h R i e

l s O

w e t c T U z O t O h e z t U e e H t Fam. GundiStefan i z e r N K U

e V

I N V m E r o E N D

o m r P mit Wodka T

Fr. 000.– 450 s r B r o s L D

t e b e t A H m e I A i l I l l l i N u N i l e I U e u n n 2 N C r n g - E G e T Bauland g H ! usw. r ! K e e u n N 2-171600 2-170941 2-171326 h ! ä n d e D D D D S-7870 r 32 Donnerstag, 16. Februar 2006

NOTIERT Bundesrat weist Blocher in

85-jährige Frau um 70000 die Schranken Franken geprellt B a s e l. – (AP) Eine in einer Keine aktive Information über Geschäfte Basler Alterspension wohn- in der Ämterkonsultation hafte 85-jährige Frau ist von einem Unbekannten um B e r n. – (AP) Der Bundesrat Bei der Ämterkonsultation han- 70000 Franken geprellt wor- will seine Geschäfte auch in delt es sich um ein Verfahren, den. Der Täter hatte die Frau Zukunft nicht schon im Stadi- das «der Koordination des Fach- zuvor in ein Telefongespräch um der Ämterkonsultation verstandes dient, nicht aber den verwickelt und sich als Le- publizieren. Er hat Justizmi- Einbezug der Öffentlichkeit be- benspartner ihrer Tochter nister Christoph Blocher in zweckt», wie es heisst. Für die- ausgegeben, wie die Staats- die Schranken gewiesen und sen zweiten Aspekt der öffentli- anwaltschaft Basel-Stadt am sich gegen dessen neue Praxis chen Meinungsbildung sollten Mittwoch mitteilte. Der gestellt. Das EJPD hatte erst aus der Sicht des Gesamtbun- Mann ersuchte die betagte kürzlich zwei Vorentwürfe desrats auch künftig die Instru- Frau um ein kurzzeitiges zur Inneren Sicherheit und mente der Vernehmlassung und Darlehen für den Kauf einer zur Sterbehilfe publiziert. der Anhörung auf der Ebene der Liegenschaft. Da die Frau Das bundesrätliche Nein zum Departemente genutzt werden. nicht über genügend eigene Transparenzverständnis von Für die Publikationen des Bun- Barmittel verfügte, habe sie Christoph Blocher wird vor al- des gelte zudem auch weiterhin bei ihrer Bank einen Kredit lem mit dem Wunsch nach einer der Grundsatz der Mehrspra- aufgenommen. Anschlies- ungestörten freien Meinungs- chigkeit. Geschäfte im Stadium send sei sie mit bildung begründet. Es sei wich- der Ämterkonsultation lägen 70000 Franken Bargeld an Der so genannte Todespfleger (rechts) vor dem Luzerner Obergericht ist auch in zweiter Instanz zu le- tig, dass die Entscheide der aber nur selten bereits in allen ihren Wohnort zurückgegan- benslänglicher Haftstrafe verurteilt worden. Foto Keystone Landesregierung nicht durch ei- drei Sprachen vor, was eine Ver- gen. Der Anrufer habe ihr ne vorzeitige Publikation von öffentlichung auch aus diesem anschliessend gesagt, sie nicht bereinigten Dokumenten Grund nicht möglich mache. solle das Geld einem Be- beeinflusst würden. Mit der Anlass für die Aussprache über kannten vor der Alterspensi- Lebenslänglich für Todespfleger Publikation von Geschäften im die Informationspraxis der Lan- on aushändigen, da er selber Stadium der Ämterkonsultation desregierung bildete das Vorge- verhindert sei. Die Frau sei wegen Mordes bestätigt «würde die Tendenz verstärkt, hen des Justiz- und Polizeide- in der Folge auf die Strasse öffentlichen Druck auf die Re- partements (EJPD), das erst gegangen und habe den Luzerner Obergericht beurteilt nur sieben von 22 Fällen als Mord gierung auszuüben», heisst es kürzlich die Vorentwürfe zum Briefumschlag mit dem Geld in einer Mitteilung der Bundes- Bundesgesetz über Massnah- dem ihr völlig unbekannten L u z e r n. – (AP) Der Todes- länglich nichts änderte. So ta- den. Der Vizegerichtspräsident kanzlei im Mittwoch. Dies habe men zur Wahrung der Inneren Mann übergeben. pfleger von Luzern erhält xierte das Gericht nun noch sie- betonte zugleich, dass der Be- auch den Gesetzgeber dazu be- Sicherheit (BWIS II) sowie zur auch in zweiter Instanz die ben und nicht mehr 22 Fälle als weggrund «Mitleid» schwer wogen, im Öffentlichkeitsge- Sterbehilfe und Palliativmedizin Veruntreuung Maximalstrafe lebensläng- Mord. Dazu kommen 15 vor- nachvollziehbar und schwer setz entsprechende Limiten auf seiner Internetseite veröf- aufgeflogen lich. Das Luzerner Oberge- sätzliche Tötungen sowie drei nachweisbar sei. Es gehe nicht festzulegen. fentlicht hatte. B e l l i n z o n a. – Bei der richt verurteilte den 37-Jähri- vollendete und zwei unvollen- an, dass ein Einzelner nach sei- Tessiner Kantonalbank ist ein gen am Mittwoch aber nur dete Tötungsversuche: Auf nen Gefühlen und Wertmassstä- Veruntreuungsfall aufgeflo- noch für sieben und nicht Mord erkannte die zweite In- ben über Leben und Tod ent- Vorbereitung zur Mediation gen. Das Institut bestätigte mehr für 22 Morde und er- stanz in jenen drei Fällen, wo scheide. Auch die Geständnis- am Mittwoch Medienberich- kannte auf 15 vorsätzliche die Opfer noch in guter Verfas- bereitschaft konnte laut Isen- te, wonach es einen Ange- Tötungen. Das Mitleidsmotiv sung waren. In weiteren vier schmid den Schuldspruch nicht geht harzig weiter stellten bei der Staatsanwalt- liess das Gericht nur teilweise Fällen habe der Pfleger Patien- mildern. Bei der beruflichen B e r n / R e c o n v i l i e r. – übernehmen. So habe Bloch nur schaft des Kantons Tessin an- gelten. ten zur Entlastung des Pflege- Überforderung hätte der Pfleger (AP) Die Vorbereitungen zur mit den streikenden Mitarbei- gezeigt hat. Es soll um eine teams und von sich selbst getö- Hilfe beziehen oder den Beruf Mediation für das streikende tern Vorgespräche geführt, nicht Deliktsumme von gegen Wie Vizegerichtspräsident Ru- tet. «Eine solche Elimination wechseln können. Swissmetal-Werk in Reconvilier aber mit der Unternehmenslei- 500000 Franken gehen. Das dolf Isenschmid darlegte, spielte von ihm unangenehmen Perso- Ob das Urteil ans Bundesge- sind am Mittwoch harzig wei- tung und den nicht streikenden abgezweigte Geld war laut die Wehrlosigkeit der Opfer bei nen war für das Obergericht richt weitergezogen wird, blieb tergelaufen. Am Morgen melde- Mitarbeitern im solothurnischen den Informationen für Sub- der Beurteilung eine wesentliche Mord», sagte Isenschmid. Nicht vorerst offen. Mit der Verurtei- te Vermittler Rolf Bloch noch, Dornach. Am Nachmittag traf ventionen in der Landwirt- Rolle. Sie hätten sich im Ver- Mitleid, sondern Selbstmitleid lung zu einer lebenslangen sein Vorschlag sei abgelehnt sich dann Bloch an einem neut- schaft bestimmt. trauen auf bestmögliche Pflege sei hier beim Täter ausschlag- Zuchthausstrafe kommt der worden. Nach Gesprächen am ralen Ort mit Swissmetal-Ver- in die Institutionen begeben. Der gebend gewesen. Pfleger bei guter Führung frü- Nachmittag mit der Konzernlei- waltungsratspräsident Friedrich Bergung von Munition Pfleger habe das Vertrauen miss- hestens nach 15 Jahren auf frei- tung standen die Zeichen für ein Sauerländer und einer Delegati- nicht als nötig erachtet braucht, was ein Indiz für die «Mitleid» schwer en Fuss. In erster Instanz hatte Streikende wieder günstiger. on von Mitarbeitern aus Dor- B e r n. – Die von der Armee Skrupellosigkeit im Sinne des nachvollziehbar das Luzerner Kriminalgericht Die Swissmetal-Verantwortli- nach und Reconvilier. Wie Kon- versenkte Munition soll wei- Mordtatbestandes sei. Die vielen Mitleid war laut Isenschmid für den Todespfleger am 28. Januar chen hätten ihm mitgeteilt, dass zernsprecherin Juliane Kloubert terhin auf dem Grund der Tötungen verteilt über eine lange das Obergericht nur dort als Tat- 2005 wegen 22-fachen Mordes sie den Vorschlag in dieser Form mitteilte, konnte dabei in vielen Schweizer Seen ruhen. Die Zeit zeigten zudem die grosse motiv nachvollziehbar, wo Men- und fünf Mordversuchen schul- nicht annehmen könnten, be- Punkten eine Übereinstimmung Sicherheitspolitische Kom- kriminelle Energie. schen tatsächlich psychisch oder dig gesprochen. Aufgedeckt richtete Bloch noch am Mitt- gefunden werden. Andere Punk- mission des Ständerates lehnt Bei der Beurteilung der Delikte körperlich schwer beeinträchtigt wurde der Fall im Juni 2001, als wochmorgen auf Anfrage. In ei- te seien weiterentwickelt oder die Bergung der Altlasten ab wich das Obergericht von der und dem Tode nahe waren. In es im Pflegeheim Eichhof in ner Mitteilung warf ihm die Fir- modifiziert worden, so dass die und stellt sich damit gegen Vorinstanz ab, was allerdings drei Fällen seien die Mitleidsbe- Luzern zu einer Häufung von ma vor, vor allem die gewerk- Vorbereitungen zur Mediation den Nationalrat. an der Maximalstrafe lebens- teuerungen berücksichtigt wor- Todesfällen gekommen war. schaftlichen Forderungen zu weiterlaufen könnten. Sehr mild Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Ein Tief mit Kern zwischen den Bri- 10˚ 9˚ Kempten Fiesch tischen Inseln und Island führt wei- Bregenz 9˚ St.Gallen 10˚ Brig 5˚ terhin sehr milde Luft vom Atlantik Besançon Basel Olten Zürich Siders 9˚ 7˚ 9˚ 11˚ 10˚ 9˚ 8˚ nach Mitteleuropa. Langenthal Monthey Region heute Sitten Böiger Westwind sorgt für rasch zie- 9˚ 9˚ 8˚ Neuenburg Luzern hende Wolken. Mitte Vormittag über- 9˚ 11˚ Visp Chur Bern 12˚ 10˚ quert eine Kaltfront die Alpen. Wie- derholt fällt Regen.Anfänglich liegt die 9˚ St.Moritz Schneefallgrenze auf 1600 Metern. Interlaken Lausanne 3˚ 10˚ Am Nachmittag sinkt sie langsam. 9˚ Zermatt Hinter der Kaltfront reissen die Wolken Genf Bellinzona 3˚ 9˚ Sion 7˚ 3˚ Martigny Verbier Saas Fee auf. Sonnige Intervalle und eine kräfti- 8˚ 9˚ 2˚ 4˚ ge Turbulenz sorgen für eine Höchst- temperatur von bis zu 10 Grad. In den Annecy Brescia Bergen bleibt der Wind stürmisch. Am 9˚ 8˚ meisten Regen und Schnee fällt zwi- schen dem Col de la Forclaz und dem Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 12˚ Genfersee. nebelfrei 8˚ 1800 m Aussichten St. Petersburg Auch am Freitag und Samstag weht Samstag Stockholm -8˚ Freitag Sonntag Montag Europa heute 0˚ Helsinki 1025 H ein kräftiger Westwind. Höhenkaltluft Oslo -7˚ Wallis 0˚ sorgt für eine quirlige Atmosphäre mit 10˚ 9˚ 10˚ 5˚ T 1020 Moskau Quellwolken und Schauern. Oberhalb -10˚ 4˚ 3˚ 2˚ 0˚ 965 Kopenhagen von 800 Metern wechselt der Regen 970 3˚ zu Schnee. Am Sonntag dreht der Dublin Alpennordseite 975 9˚ Wind auf Südwest zurück. Über den 8˚ 7˚ 10˚ 5˚ 980 London Hamburg Kiev 7˚ -8˚ Alpen stellt sich eine klassische Süd- 2˚ 0˚ 0˚ -1˚ 985 10˚ Berlin Warschau 5˚ -1˚ föhnlage ein. Die südlichen Walliser 990 Brüssel Alpen stecken in Wolken. R. Rickli Alpensüdseite 995 10˚ 10˚ 7˚ 10˚ 9˚ Max 1000 Paris München Wien 1˚ 1˚ 1˚ 2˚ 10˚ 7˚ 4˚ Sonne und Mond Min 1005 Zürich Venedig Budapest Bordeaux 9˚ 9˚ 3˚ 1010 13˚ Aufgang Untergang Nizza 07.34 17.56 Gestern um 14 Uhr Profil 15˚ Istanbul Dubrovnik 6˚ Genf Regen 6° Lissabon 11˚ 1015 Barcelona Rom Jungfraujoch Schneefall -7° m ü. M. 16˚ 18˚ Heute Morgen Madrid 14˚ Aufgang:21.25 Untergang: 08.49 Locarno bewölkt 3° 1020 1020 13˚ Palma Athen Sion Regen 3° 20˚ 13˚ H Zürich Regen 5° 4000 -12˚ -20˚ Malaga Kaltfront 21. Feb. 28. Feb. 6. Mrz. 14. Mrz. Hongkong leicht bewölkt 23° 20˚ Kairo bedeckt 14° H Algier Tunis Warmfront 3000 -5˚ -12˚ 21˚ 20˚ Las Palmas stark bewölkt 18° Mischfront Los Angeles stark bewölkt 13° Nairobi leicht bewölkt 29° 2000 0˚ -4˚ Luftschadstoffe Neu Delhi leicht bewölkt 26° New York leicht bewölkt 0° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio stark bewölkt 26° 1000 5˚ 4˚ Singapur schön 27° Sydney bedeckt 24° NO2 (Tagesmittel) 80 34 22 54 Tokio stark bewölkt 12°