Ausgabe 29 · Oktober 2012 29 · Oktober · 3,50 € Ausgabe

EM-Qualifikation 2012: DBB-Korbjäger ungeschlagen

Interview: Heiko Schaffartzik & Jan-Hendrik Jagla Inhalt

Nicht unwichtig ��������������������������������5 Liebe Leserinnen und Leser, EM-Qualifikation Herren...... 6

die EM-Qualifikation der DBB-Korbjäger, die völlig überraschende Trennung von Dirk Bauermann beim FC Bayern München, das Gastspiel vom Nowitzki-Klub Dallas Mavericks bei ALBA ... drei Beispiele dafür, dass man dem in Deutsch- land in den vergangenen Wochen nicht vorwerfen kann, keine Schlagzeile zu produ- zieren. Es ist immer was los, und das ist auch gut so!

In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns natürlich ausführlich mit den deutschen Herren, die erfreulich souverän die EM-Qualifikation gemeistert und zudem mit ihrer Interview ...... 10 erfrischenden Spielweise das Publikum in den Hallen begeistert haben. Wir blicken auf die Spiele der EM-Qualifikation zurück, haben das Team nach Aserbaidschan begleitet, Heiko Schaffartzik und Jan-Hendrik Jagla präsentieren die Statistiken der einzelnen Spieler und werfen einen Blick voraus auf DBB-Herren in Aserbaidschan ...... 12 die EM-Auslosung am 18. November in Slowenien. Die beiden Co-Kapitäne Heiko Schaffartzik und Jan-Hendrik Jagla kommen ausführlich zu Wort und sprechen über DBB-Nachwuchs ...... 15 den Nationalmannschaftsommer 2012. Medienpreis 2011 ...... 21 Zwei Nachwuchs-Europameisterschaften fehlen noch in unserer Berichterstattung. Dallas Mavericks vs Mit gänzlich unterschiedlichem Ausgang, denn es gibt einen Aufstieg und einen Abstieg ALBA Berlin ...... 22 zu verzeichnen. Fangen wir mit dem Erfreulichen an: die U20-Damen unter dem neuen Bundestrainer Harald Janson haben es bei der B-EM in der Tschechischen Republik mit tollen Vorstellungen geschafft, wieder erstklassig zu werden. Mehr dazu in diesem Journal. Leider konnten die U18-Jungen von Bundestrainer Kay Blümel die beiden 5. EM-Plätze der U16- und U20-„Kollegen“ nicht bestätigen und mussten bei der EM in Litauen sogar in die B-Gruppe absteigen. Der extrem harte Modus mit drei Absteigern der Relegationsrunde aus vier Mannschaften wollte es leider so, dass Deutschland mit 5:1-Siegen punktgleich mit den Franzosen, die sich retten konnten, die Erstklassigkeit verlor. Das soll jedoch schon im kommenden Jahr „repariert“ werden.

3x3 war im vergangenen Sommer ein großes Thema in der Basketballwelt. Dement- sprechend findet die neue Variante des Streetbasketballs auch in diesem Heft statt, wenn wir auf diverse 3x3-Wettbewerbe zurückblicken. Ebenso wie auf den Nordseecup, Rollstuhl-Basketball ...... 24 das Bundesjugendlager und die Talente mit Perspektive. Ja, und dann sind die Nach- wuchsbundesligen NBBL, JBBL und WNBL jüngst in ihre neuen Spielzeiten gestartet. NBBL / JBBL / WNBL ...... 26 Wir liefern Einschätzungen der Bundestrainer und Vorschauen, zudem stellen wir mit Talente mit Perspektive ...... 30 Felix Czerny einen NBBL-Trainer vor. Insgesamt liefern wir wieder eine bunte Mischung interessanter Themen, die Ihnen hoffentlich gefallen. Schiedsrichter: Robert Lottermoser ...... 32 Herzliche Grüße,

IMPRESSUM Produktion: Bezugspreis: Das DBB-Journal erscheint maGro-verlag Für Abonnenten jährlich Euro 19,80 zwei­monatlich. Römerallee 63, 53909 Zülpich. inkl. Versandspesen, ab sechs Abon- Herausgeber: Telefon 02252-8 30 00 nements Euro 17,80. Einzelhefte Euro E-Mail: [email protected] 3,50 zzgl. 1 Euro Porto. Kündigungen Deutscher Basketball Bund www.magro.de des Abonnements nur schriftlich und Chefredakteur Anzeigen: mit einer Frist von sechs Wochen zum Nachgefragt bei Christoph Büker (bü) Ende des Kalenderjahres. BWA GmbH Mahir Agva ...... 36 Chef vom Dienst, Marketinggesellschaft des Urheberrechtlicher Hinweis: stellv. Chefredakteur Deutschen Basketball Bundes Das DBB-Journal sowie alle in ihm Dirk Nowitzki: Die Geschichte ...... 37 Marc Grospitz (mg) Tanja Luig, Tel. 02331-33 28 53 enthaltenen einzelnen Beiträge und Redaktion E-Mail: [email protected] Abbildungen sind urheberrechtlich Bundesjugendlager ...... 38 geschützt. Jede Verwertung, die Thorsten Jordan (tj), Gestaltung, Layout: nicht ausdrücklich vom Urheber- Elisabeth Kozlowski (ek), Dirk Klotz rechtsgesetz zugelassen ist, bedarf Termine ...... 40 Adrian Schuster (ads) Druck: der vorherigen Zustimmung des Redaktionsanschrift: Druck Center Meckenheim GmbH Herausgebers. Das gilt insbesondere Experten meinen: DBB-Journal, c/o Deutscher Basketball Werner-von-Siemens-Straße 13 für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Uli Schember ...... 41 Bund, Schwanenstraße 6-10, 53340 Meckenheim Übersetzungen, Mikroverfilmungen 58089 Hagen www.druckcenter.de und Einspeicherung und Verarbeitung Zu guter Letzt ...... 42 in elektronischen Systemen.

Titelfoto: Die deutsche Nationalmannschaft freut sich über die souveräne EM-Qualifikation · Fotos: Camera 4 E-Mail: [email protected]

3 Nicht unwichtig Nicht unwichtig

Foto: DBB / Camera 4

200 Mal für Deutschland: DBB-Nationalspieler Robin Benzing, Heiko Schaffartzik, Lucca Staiger und Tibor Pleiß (von links nach rechts) wurden von DBB-Vizepräsident für Leistungssport Dr. Wolfgang Hilgert beim BEKO-Supercup in Bamberg geehrt.

DBB-Präsident Ingo Weiss und DBB-Ehrenpräsident Manfred Ströher gratulieren dem MTV Gießen zu seinem 75-jährigen Bestehen und überreichen den beiden MTV-Abteilungsleitern Frank Marschner und Stephan Henkelmann, sowie MTV-Vorsitzender Walter Müller die Ehrenurkunde und das Fotos (3): Frank Albin Ehrenschild des Deutschen Basketball Bundes. Foto: MTV Gießen Vier Kinder der Basketball Artists School fungierten sie nicht nur als Botschafter des Neben Hückmann sprach Weiss auch mit (BAS) aus Windhoek-Katutura reisten im namibischen Basketball-Sports, sondern dem Ständigen Vertreter der Bundesrepu- August drei Wochen durch Deutschland. Der hatten auch zahlreiche kulturelle Begeg- blik Deutschlands in Namibia, André Scholz, amtierende Deutsche Meister Brose Baskets nungen, beispielsweise mit ihren Pateneltern Andrew Masongo, dem Präsidenten des Bamberg hatte sie zum “Cybex Summer und Unterstützern und DBB-Präsident Ingo Namibischen Basketballverbandes (NBF) und Camp” mit 200 Teilnehmern eingeladen. Weiss, der die jungen Sportler im Rahmen dem Sportdirektor Namibias Dr. Veii über des BEKO-Supercups in Bamberg traf. das erfolgreiche Basketball-Projekt, das von Lino Nina Simao, Eino Absalom, Michael Frank Albin bertreut wird. ● [ek] Shikemeni (alle 13 Jahre alt) und Victoria Bei seinem Gegenbesuch Mitte Oktober Shilongo (14 Jahre) hatten sich diese Reise ist DBB-Präsident Ingo Weiss in Namibia mit durch harte Arbeit und Einsatzbereit- Botschafter Onno Hückmann zusammenge- schaft verdient. Während ihres Aufenthalts troffen.

Im Rahmen des EM-Qualifikationsspieles der Herren zwischen Deutschland und Luxemburg kam es in der Hagener ENERVIE Arena Mitte August zu einem sportgeschichtlich sehr interessanten Treffen: Der Deutsche Basketball Bund (DBB) freute sich mit den deutschen Olympiamannschaften von 1972 und von 1992, deren Teilnahme an den Olympischen Spielen sich zum 20. bzw. zum 40. Mal jährte. DBB-Präsident Ingo Weiss und DBB-Vizepräsident Dr. Wolfgang Hilgert begrüßten die DBB-Olympioniken herzlich. Foto: DBB / Unverferth

4 5 Tibor Pleiß Karsten Tadda EM-Qualifikation Herren

DBB-Korbjäger kommen ungeschlagen durch die EM-Qualifikation „Es ist immer besser

EuroBasket 2013 ist komplett Die EuroBasket 2013 ist komplett. Am gewinnen!“ letzten Spieltag der EM-Qualifikation zu von Christoph Büker sicherten sich Serbien, Schweden, Lett- land, Belgien und die Türkei die letzten Tickets für die kontinentalen Titelkämpfe enn die Spieler nach den zwei im kommenden Jahr in Slowenien. Damit Alle Ergebnisse plus Abschlusstabelle sind folgende 24 Mannschaften für die Monaten Nationalmannschaft EuroBasket 2013 qualifiziert: „W besser geworden sind, dann hat der deutschen Gruppe Belgien, Bosnien & Herzegowina, Kroatien, sich meine Arbeit gelohnt!“ wiederholte Luxemburg – Aserbaidschan 78:101 Tschechische Republik, Mazedonien, Finn- Bulgarien – Schweden 78:73 land, Frankreich, Georgien, Deutschland Bundestrainer Svetislav Pesic sein zweites (Foto Bundestrainer Svetislav Pesic), Groß- wesentliches Ziel des vergangenen National- Deutschland – Luxemburg 101:53 britannien, Griechenland, Israel, Italien, Lettland, Litauen, Montenegro, Polen, mannschaftssommers fast gebetsmühlenartig Aserbaidschan – Bulgarien 88:73 Russland, Serbien, Slowenien, Spanien, immer wieder. Und nach den neun Test- und Bulgarien – Deutschland 70:82 Schweden, Türkei, Ukraine. acht Pflichtspielen der ING-DiBa-Korbjäger Schweden – Aserbaidschan 96:79 Hier die abschließenden Platzierungen in den einzelnen Qualifikationsgruppen darf man dem Headcoach durchaus ein gelun- Luxemburg – Bulgarien 68:94 Bastian Doreth Maik Zirbes (qualifizierte Teams fett): genes Handeln bescheinigen. Deutschland – Schweden 81:66 Gruppe A Aserbaidschan – Deutschland 68:85 Erstes Ziel war und blieb aber natürlich die Schweden – Luxemburg 111:74 1. Montenegro 10:0 erfolgreiche Qualifikation für die Europameis- Aserbaidschan – Luxemburg 95:77 2. Israel 6:4 terschaft im kommenden Jahr in Slowenien, und Schweden – Bulgarien 85:71 3. Serbien 6:4 da könnte man beim Blick auf die Resultate auf Luxemburg – Deutschland 67:95 4. Estland 6:4 die Idee kommen, dass es ein leichtes Unter- Bulgarien – Aserbaidschan 94:77 5. Island 1:9 fangen für die deutsche Mannschaft war, sich Aserbaidschan – Schweden 82:76 6. Slowakische Republik 1:9 das Ticket für die EuroBasket 2013 zu sichern. Doch all denjenigen Medienvertreter/innen, Deutschland – Bulgarien 79:69 Gruppe B die es „wagten“, dies in Pressekonferenzen Bulgarien – Luxemburg 120:95 1. Deutschland 8:0 oder bei Interviews zu behaupten, widersprach Schweden – Deutschland 86:91 2. Schweden 4:4 Pesic vehement: „Ich hatte nie das Gefühl, dass Deutschland – Aserbaidschan 81:68 3. Bulgarien 4:4 es leicht für uns ist. Ich bin sogar froh, dass wir Luxemburg – Schweden 68:85 4. Aserbaidschan 4:4 auswärts enge Spiele hatten, denn daraus lernen 5. Luxemburg 0:8 wir am meisten. Auf Dauer kann man als Spieler 1. Deutschland 8:0 16 2. Schweden 4:4 12 1,06 Gruppe C und Mannschaft nur etwas gewinnen, wenn man auswärts gegen starke Mannschaften sieg- 3. Bulgarien 4:4 12 0,98 1. Kroatien 8:0 reich ist. Diesen Anfang haben wir gemacht!“ 4. Aserbaidschan 4:4 12 0,96 2. Ukraine 6:2 5. Luxemburg 0:8 8 3. Österreich 3:5 Apropos Anfang: der wurde auf deutschem (Die FIBA Europe vergibt für einen Sieg zwei Punkte und 4. Ungarn 3:5 Boden nach den Turnieren in Österreich und der für eine Niederlage einen Punkt) 5. Zypern 0:8 Türkei (wir berichteten) beim BEKO-Supercup Gruppe D in Bamberg absolviert. Nach den Siegen gegen Hälfte (41:28) und umschiffte auch die Klippen 1. Bosnien & Herzegowina 6:2 Finnland (79:70, Jagla 20, Benzing 12, Günther im zweiten Spielabschnitt (61:55, 32. Min.) letzt- 12) und Polen (78:74, Jagla 16, Pleiß 12, lich ungefährdet. Der so wichtige Auswärtssieg 2. Georgien 6:2 Per Günther Robin Benzing 3. Lettland 5:3 Schaffartzik 12, Günther 11; beide Gegner in war mit dem 82:70-Erfolg geschafft, Jagla (19), der EM-Quali später auch erfolgreich) stand der Günther (16), Schaffartzik (12), Staiger (12) und 4. Niederlande 2:6 erst zweite deutsche Erfolg in der Geschichte Pleiß trafen auf deutscher Seite am besten. 5. Rumänien 1:7 des Traditionsturnieres fest. Es folgte ein 68:57- Gruppe E Erfolg gegen Georgien in der Arena Leipzig, ehe Zu einem echten Highlight wurde dann die 1. Polen 6:2 es mit dem Spiel gegen Luxemburg in Hagen Partie gegen Schweden vor annähernd 6.000 2. Finnland 6:2 ernst wurde. Der Auftaktgegner erwies sich Zuschauern in Ulm. Dem begeisterten Publikum 3. Belgien 5:3 letztlich aber als leichte Hürde, der sich aber wurden die beiden wohl besten Viertel des DBB- 4. Schweiz 3:5 über drei Viertel vehement wehrte und die Teams in der EM-Quali geboten, als Deutsch- 5. Albanien 0:8 2.500 Zuschauer erfreute. Zum 101:53-Erfolg land nach dem ersten Spielabschnitt (19:17) steuerten Benzing (17), Staiger (12), Ohlbrecht zwanzig Minuten lang Gas gab und die Partie Gruppe F (12), Zirbes (12), Günther (10) und Pleiß (10) die entschied (66:42). Im Schlussviertel gelang den 1. Italien 8:0 meisten Punkte bei. Schweden noch eine Resultatsverbesserung, am 2. Türkei 5:3 81:66 der DBB-Auswahl konnten sie aber nichts 3. Tschechische Republik 5:3 Anschließend stand eine weitaus höhere Hürde mehr ändern. Benzing (15), Schaffartzik (15) und 4. Weißrussland 2:6 auf dem Programm. Die Bulgaren waren vor Staiger (12) hießen die erfolgreichsten Korbjäger 5. Portugal 0:8 Beginn der EM-Qualifikation als wahrscheinlich für Deutschland. Die übrigen Teams waren bereits zuvor stärkster Gegner ausgemacht worden. In Sofia über die Teilnahme am vorolympischen präsentierte sich die DBB-Auswahl weitgehend Vor einer „anstrengenden Reise und einem Qualifikationsturnier oder an den Olympi- schen Spielen in London qualifiziert. souverän, glänzte mit einer ganz starken ersten komplizierten Spiel“ hatte Pesic vor dem

6 Fotos: DBB/Camera 4 7 EM-Qualifikation Herren EM-Qualifikation Herren vermeintlichen Abenteuer-Trip nach Aser- baidschan gewarnt (siehe auch Reportage Hatte während der EM- in dieser Ausgabe), aber letztlich verlief der Qualifikation häufig Grund seiner „Ausflug“ doch größtenteils unkompliziert. Mannschaft Beifall zu spenden: Von einer kurzen Schwächephase noch vor Bundestrainer Svetislav Pesic. der Pause erholten sich die ING-DiBa-Korb- Fotos (3): DBB/Camera 4 jäger schnell und sorgten beim 85:68-Erfolg schnell wieder für klarere Verhältnisse. Der Bundestrainer freute sich anschließend über eine „exzellente Defense“ seiner Mann- schaft und sah mit Staiger (18), Schaffartzik (16), Pleiß (15), Benzing (15) und Günther (14) gleich fünf Werfer mit zweistelligen Punkten.

Nach einer kurzen Pause wurde die Rück- runde in Luxemburg in Angriff genommen. Im Grunde verlief das Spiel wie auch in Hagen, die deutsche Mannschaft sicherte den 95:67-Erfolg nach dem Seitenwechsel Lucca Staiger kam im vergangenen Sommer wie Phönix aus der Asche (Pleiß 17, Jagla 13, Benzing 11, Tadda 11, und wurde zu einem ganz wichtigen Faktor im deutschen Spiel. Zirbes 10, Doreth 10). Die EM-Qualifikation und den ersten Platz in der Gruppe machte das DBB-Team mit dem 79:69-Erfolg gegen aber einen hart kämpfenden Gegner zu Philipp Schwethelm Bulgarien in Trier perfekt. Zuvor hatte bezwingen, der bis in die Schlussphase untermauerte insbesondere die Pesic-Truppe mit den Osteuropäern am Sieg schnupperte (68:67, 34. Min.). Ein in den letzten EM- aufdrehender Pleiß sorgte in den Schluss- Qualifikationsspielen Setzliste Auslosung EuroBasket 2013 minuten dafür, dass es keine böse Über- seine große Qualität als in Slowenien raschung für Deutschland gab (Pleiß 16, Distanzschütze. Schaffartzik 16, Zirbes 12, Staiger 10). 1 Spanien 2 Frankreich Beim Auftritt in Schweden gewann die 3 Russland neuformierte deutsche Mannschaft dann 4 Mazedonien erstmals im Sommer aufgrund einer starken Leistung in der Offensive (91:86). Dabei hatte 5 Litauen es lange Zeit nicht nach dem siebten Erfolg 6 Griechenland im siebten Qualispiel ausgesehen. Zwischen- 7 Slowenien zeitlich betrug der Rückstand sieben Punkte, 8 Großbritannien doch wieder hatte die DBB-Auswahl in einer sehr attraktiven Partie das bessere Ende für 9 Montenegro sich (Schaffartzik 21, Benzing 19, Jagla 16, 10 Italien Pleiß 16). 11 Kroatien 12 Deutschland So ging es dann zur letzten Begegnung der EM-Qualifikation, die dadurch brisant Stats der deutschen Mannschaft in der EM-Quali war, dass der Gegner aus Aserbaidschan 13 Finnland Die Qualifikation zur EuroBasket 2013 hat die deutsche Herren-Nationalmannschaft mit Bravour absolviert. Acht Siege in acht Spielen sprechen eine deutliche Sprache. 14 Polen bei einem Sieg erstmals die Qualifikation Schweden, Bulgarien, Aserbaidschan und Luxemburg wurden deutlich distanziert. Nur vier Teams blieben in den sechs Qualifikationsgruppen ohne Niederlage: neben 15 Ukraine geschafft hätte. Dementsprechend moti- Deutschland gelang das noch Montenegro, Kroatien und Italien. Die Auslosung zur EuroBasket 2013 findet am 18. November 2012 in der Grotte von Postojna/Slowenien statt. Heute präsentieren wir Ihnen die zwölf deutschen Korbjäger und ihre statistischen Daten in den Spielen der EM-Qualifikation: 16 Bosnien & Herzegowina viert traten die Mannen um Center Charles Davis auf und Spielstände wie 50:51 (26. Nr Name Spielzeit (min) % 2er % 3er % Freiwürfe Ø Punkte Ø Rebounds Ø Assists Ø Turnover Ø Steals Ø Blocks 17 Georgien Min.) oder 60:58 (32. Min.) zeigen, dass es alles andere als eine leichte Aufgabe für die 8 Heiko Schaffartzik 219 48,1 (13/27) 45,9 (17/37) 82,6 (19/23) 12 3,4 4,3 1,8 1 18 Belgien deutsche Mannschaft war, ungeschlagen 11 Tibor Pleiß 189 63,8 (37/58) 50 (1/2) 82,1 (23/28) 12,5 8,3 0,8 2 1 19 Lettland zu bleiben. Das 81:68 kam erst in den 12 Robin Benzing 183 52,6 (20/38) 41,9 (13/31) 93,1 (27/29) 13,3 5,6 1,5 1,5 1,1 20 Türkei letzten Minuten gegen resignierende Gäste zustande (Ohlbrecht 11, Schwethelm 11, 15 Jan-Hendrik Jagla 175 52,4 (22/42) 17,2 (5/29) 85 (17/20) 9,5 4,4 0,8 2,4 1 21 Tschechische Republik Benzing 11, Jagla 10). 6 Per Günther 164 53,8 (14/26) 53,8 (7/13) 70 (7/10) 7 1,4 2,3 2 0,5 22 Serbien 5 Lucca Staiger 151 66,7 (10/15) 33,3 (17/51) 88,9 (8/9) 9,9 1,9 1,4 0,9 0,4 23 Israel So herrschte dann bei der abschließenden 24 Schweden Pressekonferenz eine gelöste Stimmung und 4 Tim Ohlbrecht 103 50 (14/28) 33,3 (1/3) 58,3 (7/12) 5,4 4,3 0,4 0,4 0,6 der Bundestrainer konnte zum wiederholten 10 Philipp Schwethelm 102 25 (1/4) 47,1 (8/17) 60 (3/5) 4,1 2,7 0,9 2,1 0,9 Es ist bei der Auslosung also vieles Male eines seiner Mottos zum Besten geben: 13 Bastian Doreth 100 36,4 (4/11) 38,5 (5/13) 80 (4/5) 3,4 1,4 1,4 0,8 0,8 möglich, sowohl eine sogenannte Ham- „Es ist immer besser zu gewinnen!!“Und mergruppe (z.B. Spanien, Griechenland, Philipp Schwethelm kam noch einmal auf die 9 Karsten Tadda 85 54,5 (6/11) 62,5 (5/8) 50 (1/2) 4 1,3 1,4 0,7 0,9 Polen, Türkei, Serbien), als auch eine ver- Äußerungen Pesic´ zu Beginn dieses Textes 33 Maik Zirbes 70 75 (15/20) 3er (0/0) 86,7 (13/15) 6,1 1,7 0,1 0,6 0,1 meintlich leichtere Gruppe (z.B. Mazedo- zu sprechen: „Wir sind in diesem Sommer 7 Philip Zwiener 56 38,5 (5/13) 33,3 (1/3) 100 (4/4) 2,6 2,2 0,3 0,7 0,7 nien, Großbritannien, Finnland, Belgien, alle besser geworden und gehen mit einem Schweden). guten Gefühl zurück in die Vereine.“ ● Team Deutschland 54,9 (161/293) 38,6 (80/207) 82,1 (133/162) 86,9 39,8 15 15,5 7 2

8 9 Interview Interview

„Der Trainer hat sehr viel von „Alle haben mit gearbeitet!“ uns verlangt und wir haben auch sehr viel zurück gegeben.“ unglaublicher Hingabe Bundestrainer Svetislav Pesic und Heiko Schaffartzik Heiko Schaffartzik und Jan-Hendrik Jagla über den Sommer 2012 teilen die Auffassung über erfolgreiches Arbeiten. von Elisabeth Kozlowski Fotos (2): Camera 4

aja, es war die beste Möglich- sche Mannschaft eine Qualifikations- Gruppen der EM-Qualifikation anschaut. Da keit, die es gab...“ – mit einem runde ohne Niederlage im Bereich des haben sich eigentlich alle Favoriten gegen „Nbreiten Grinsen und in seiner Möglichen liegt? kleinere Teams schwer getan und das haben ihm eigenen Art kommentierte Heiko wir nicht gemacht. Ich fand, dass wir vom Schaffartzik zu Beginn des Nationalmann- Jan-Hendrik Jagla (31): „Nach der Grup- ersten Tag des Trainingslagers in Kienbaum schafts-Sommers 2012 die Entscheidung, penauslosung habe ich schon gedacht, dass bis zum letzten Tag mit dem letzten Spiel dass er gemeinsam mit Jan-Hendrik da einige Mannschaften dabei sind, die nicht in Oldenburg alles gegeben haben, was Jagla das Kapitänsamt für den verletzten schlecht sind. Wie immer ist es aber entschei- wir hatten. Der Trainer hat sehr viel von Steffen Hamann übernehmen werde. dend, welche Spieler dabei sind und wie die uns verlangt und wir haben auch sehr viel Die beiden erfahrenen Profis wurden gegnerischen Teams dann genau aussehen. zurückgegeben. Ich denke, wir sind am Ende von DBB-Bundestrainer Svetislav Pesic Nach unseren Vorbereitungsspielen konnten für unsere harte Arbeit belohnt worden.“ mit der Aufgabe betreut, die deutsche wir dann aber sehr optimistisch sein und Nationalmannschaft auf und abseits des mit viel Selbstvertrauen in den Sommer und Es wurde zu Beginn des Sommers viel Parketts zu führen. Im DBB-Journal blicken in die acht EM-Qualifikationsspiele gehen. über Eure Rollen als Kapitäne und Schaffartzik und Jagla auf die erfolgreiche Da habe ich schon gedacht, dass wir unsere Führungspersönlichkeiten gesprochen. EM-Qualifikation zurück und sprechen Gruppe auch dominieren können und auch Wie zufrieden seid ihr mit der Mann- über Dominanz, Entwicklung und Zukunft. alle Spiele gewinnen können und müssen. schaft, die ja vergleichsweise jung und unerfahren war? Die DBB-Herren haben alle acht Heiko Schaffartzik (28): „Ich glaube schon, EM-Qualifikationsspiele gewonnen. Habt dass wir in diesem Sommer dominant waren, Jagla: „Super zufrieden! Alle haben mit ihr erwartet, dass für diese junge deut- vor allem, wenn man sich die anderen unglaublicher Hingabe gearbeitet und alle

haben verstanden, worum es geht. Alle friedigend, auch wenn die persönlichen Schaffartzik:„Eigentlich nichts Bestimmtes. haben sich diesem Projekt wirklich zu hundert Leistungen vielleicht hier und da gestimmt So eine EM ist ja immer ähnlich: Du bist in Prozent verschrieben. Über den ganzen haben. Und jetzt haben wir gewonnen und der Halle, dann isst du, dann schläfst du – Sommer gab es nicht ein Problem, es war nicht das ist natürlich super! Da freue ich mich und das immer wieder von vorne. Es ist jetzt einer dabei, der quer geschossen ist. Ich muss wirklich sehr drüber. also nicht so, dass ich mich auf irgendetwas wirklich sagen, Hut ab vor den Jungs und vor gänzlich Neues freue, außer natürlich auf dem, was sie hier geleistet haben!“ Jagla: „Das ist natürlich eine superschöne Basketball spielen!“ Sache. Es ist immer traurig, wenn ein „Wir haben vom ersten Tag des Trai- Sommer zu Ende geht. Bisher war es immer Jagla: „Obwohl es jetzt noch sehr weit weg ningslagers bis zum letzten Spiel alles so, dass man auch nicht damit gerechnet ist, war die Europameisterschaft in Slowe- geben, was wir hatten.“ hat. Wenn man im Viertelfinale steht, will nien das erklärte Ziel, und das haben wir Heiko Schaffartzik man ins Halbfinale und dann auch ins Finale erreicht. Jetzt ist es wichtig, dass die Jungs und etwas gewinnen! Und wenn man dann sich weiterentwickeln und in den Vereinen Schaffartzik: „Wie zufrieden ich mit meinen beispielsweise im Viertelfinale ausscheidet, gut gearbeitet wird. Die Jungs müssen Spiel- jungen Kollegen bin? So jung sind die alle gar ist das immer traurig, weil man natürlich zeit bekommen und Verantwortung über- nicht mehr… Die sind alle 22, 23, 24 Jahre alt nicht geplant hat, am nächsten Tag nach nehmen, damit sie dann nächsten Sommer und das sind mittlerweile Männer. Als Mann Hause zu fahren, sondern erst in drei, vier wieder gestärkter zur Nationalmannschaft musst du irgendwann Verantwortung über- Tagen. In diesem Sommer ist es eine ganz kommen. Dann müssen wir uns als Mann- nehmen und in diese Situation wurden sie besondere Sache. Wir haben mit einem schaft weiterentwickeln, sodass wir dann jetzt diesen Sommer gebracht.“ Sieg abschlossen, beziehungsweise mit acht Siegen in Folge – es sind sogar noch einige „Hut ab vor den Jungs und vor dem, was Ihr habt beide schon viele Nationalmann- mehr, wenn man die Siege in der Vorberei- sie hier geleistet haben!“ schafts-Sommer erlebt; die meisten tung mitrechnet…(lacht). Jan-Hendrik Jagla gingen leider mit einer Niederlage und Es ist auf jeden Fall schön, so einen dem gleichbedeutenden Ausscheiden aus Abschluss zu haben. Es hat superviel Spaß auch gegen große Mannschaften gewinnen EM oder WM zu Ende. Was bedeutet es gemacht, in dieser Mannschaft zu spielen. können. Ich glaube, das ist alles möglich. für Euch ganz persönlich, jetzt mit einem Die Hallen in Deutschland waren voll, alle Wir haben gute Chancen, mit dieser Mann- Sieg abzuschließen? haben uns gut empfangen und super unter- schaft etwas zu erreichen, wenn alle weiter stützt – es war ein super Sommer!“ so arbeiten und alle an einem Strang ziehen. Schaffartzik: „Es ist super, einfach Dann können wir vielleicht auch was errei- mal einen Sommer zu gewinnen! In den Im nächsten Sommer steht die Europa- chen, was keiner erwartet, und das muss das Sommern davor war es so, dass wir in der meisterschaft in Slowenien an. Was sind Ziel sein.“ ● Zwischen- bzw. in der Vorrunde ausge- die Erwartungen und Assoziationen, In der Offensive lastete viel Verantwortung auf den Schultern von Jan-Hendrik Jagla. Insbesondere zu Beginn der EM-Qualifikation zeigte der Power Forward seine schieden sind. Das war natürlich sehr unbe- wenn ihr an die EuroBasket 2013 denkt? Qualitäten und war Deutschlands Topscorer.

10 11 Aserbaidschan Aserbaidschan

Die Fahrt geht vorbei an eingangs beschrie- Co-Trainer benen Geschäften, an wenigen Bars und Matthias Zollner Cafés, draußen sitzen ausschließlich Männer (li.) und Team- betreuer Ronny beim Tee. „Wenn ich mal Möbel brauche, Skuppin sorgen fahre ich nach Baku, hier ist die Auswahl für pralle Bälle am größten …?“ heißt es aus dem Kreis des beim Training. Staffs angesichts der wirklich überproporti- onal auftauchenden Läden für „MEBEL“.

Die kleinen Unzulänglichkeiten, die aber niemanden zu größeren Unmutsbekun- Die Wahrzeichen von Baku: dungen hinreißen, setzen sich auch in der die Flame Towers. Spielhalle fort. Im „Serhadci Idman Olimpiya Mäkezi“, dem nach eigener Angabe „best sports complex of the year“, gibt es zwar Basketbälle, aber nur zehn und noch dazu in eher plattem Zustand. Eine Pumpe ist schnell aufgetrieben und mit den vereinten Kräften von Betreuer Ronny Skuppin und Co-Trainer Matthias Zollner sind die Bälle schnell wieder prall, akribisch überprüft von Emir „Mucki“ Mutapcic. Bundestrainer Svetislav Pesic stimmt die Mannschaft ein, sagt klar und deutlich, dass weder Essen noch Lärm noch irgendetwas sonst irgend- Zum Glück funktioniert das kostenlose WLAN Radegast: „Peter, ruf´ die Polizei an!“) legt eine Rolle spielt – nur das Spiel selbst zählt, im Hotel perfekt, bei mehr als hundert über- sich schnell, als wir ca. 45 Minuten vor Spiel- und sorgt damit schnell für Ruhe. wiegend türkisch- und russisch-sprachigen beginn die Halle erreichen. Als sich beide Programmen im modernen Flatscreen-TV Teams zum Sprungball aufstellen, regnet Die Ansprache zeigt Wirkung, die einein- ein unbedingtes Muss! es von den Tribünen plötzlich hunderte von Mehr als Möbelläden und Auto-Salons halb Tage bis zum Spiel vergehen schnell und Toilettenpapierrollen auf das Spielfeld, das sehr konzentriert. Die Ablenkungsmöglich- Dann das Spiel: die kurzfristige Aufregung daraufhin erst einmal gründlich gereinigt Hochinteressanter Trip der DBB-Herren nach Aserbaidschan Von Christoph Büker keiten sind allerdings auch nicht sehr groß. auf der Hinfahrt (Pesic zu Sportdirektor werden muss. Das soll aber weitgehend

nzählige Möbelläden, Telefonshops, Auto-Salons, futuristische Bereits auf der nächtlichen Fahrt vom Flughafen ins Hotel begegnen Gebäude und riesige ehemalige Kasernen … so könnte man den einem die teilweise krassen Gegensätze, die zum kennzeichnenden UTrip der deutschen Herren-Nationalmannschaft ins aserbai- Eindruck der gesamten Reise werden sollen. Hell und bunt ange- dschanische Baku auf das Allerwesentlichste reduzieren. Aber die strahlte, moderne Gebäude wechseln sich ab mit schier endlosen, Reise ans Kaspische Meer war mehr als das. Sie war eine hochinteres- fast unbeleuchteten Wohngebäuden, die offensichtlich größten- sante Tour in eine Stadt der Gegensätze. Das DBB-Journal war dabei. teils leer stehen. Dann eine Strecke in fast völliger Dunkelheit, dann erscheint unser Hotel. Das ist etwa 15 Minuten Fahrtzeit außerhalb Keineswegs abenteuerlich, wie zuvor befürchtet und auch ein von Baku und auf allen Seiten von Baustellen umzingelt, was wir bisschen erwartet, verläuft die Anreise ins rund 4.000 Kilometer aber erst am kommenden Morgen bei Tageslicht wahrnehmen. entfernte Baku, die durch umfangreiche Ölfunde wohlhabende Hauptstadt Aserbaidschans. Nach 3 Stunden und 45 Minuten Der örtliche Betreuer für die deutsche Mannschaft heißt Direktflug von Frankfurt aus landet die Lufthansa-Maschine sicher „Dschingis“, er darf sich während der drei Tage immer währender am etwas außerhalb gelegenen Flughafen der insgesamt rund zwei Späße um sich und seinen Namen sicher sein. Auch ihm gelingt es Millionen Einwohner zählenden Metropole. nicht, das Essen im Hotel auf „Buffet Style“ umzustellen, nein, die Kellner bringen die übervollen Teller einzeln an die Tische. Nachdem es am ersten Abend so gut wie gar keine Sportlernahrung gibt, wird die Qualität des Essens im Laufe der Tage immer besser.

Am nächsten Morgen steht dann die erste Fahrt zum Training auf dem Programm. Die Zeitangaben über die Dauer der Fahrt schwanken vorab von 20 Minuten bis zu einer Stunde. Letztlich benötigen wir fast immer 20 Minuten, nur ausgerechnet die Fahrt zum Spiel dauert mehr als doppelt so lange und verursacht doch einige Unruhe im Bus.

Apropos Bus: zur ersten Fahrt steht ein 20-Sitzer bereit, der unkli- matisiert und viel zu klein ist, so dass einige unserer Spieler in einem Extra-Fahrzeug transportiert werden müssen. Für alle weiteren Fahrten organisiert Dschingis dann auf sanften Druck hin einen größeren Bus, der sage und schreibe vier Millionen Kilometer auf dem Tachometer hat, uns aber sicher und ohne Ausfälle überall Svetislav Pesic erläutert seinem Co Nicht etwa verordnetes Chillen, sondern Warten Frank Menz taktische Dinge im Bus. hinbringt. „Mercedes“ sagt der einheimische Fahrer als Erklärung, nach dem Training auf den Bus. Fotos: Büker und damit ist auch alles gesagt. 12 13 Aserbaidschan DBB-Nachwuchs die einzige Überraschung für das deutsche drei „Tropfen“ und das Gebäude des Eurovi- Team an diesem Abend bleiben. sion Song Contest sind spätestens seit Mai 2012 wohlbekannt – leckere Speisen und U20-Damen gehören wieder zu Europas erster Garde Die zwei (!) Medienvertreter - ein Live- Getränke genießen und um Mitternacht den Kommentator des aserbaidschanischen Headcoach hochleben lassen. Der freut sich Finja Schaake spielt sich ins EM-All-Star-Team Fernsehens mit einem museumsreifen aufrichtig über die vielen Glückwünsche „Monitor“ auf einem wackligen Tisch, der und über das Geschenk, das ihn als Pilot gerne mal mitten in seinen Live-Äußerungen eines Flugzeuges mit den Nationalspielern ls DBB-Nationalspielerin Finja (19 Punkte), Hebecker (16), Schmidt (11) und angesprochen wird und dann hektisch als Passagieren auf dem Weg nach Rio de Schaake im tschechischen Klatovy besonders Greinacher, die neben 15 Punkten abwinkt, und der Verfasser dieses Textes, Janeiro zeigt. Ains EM-All-Star Team berufen wurde auch zehn Assists und sieben Rebounds zum der hervorragend betreut wird und dem und dafür die Ehrung in Empfang nahm, Erfolg beisteuerte, waren die Aktivposten in man für die Zeit des Spieles einen bestens Am kommenden Tag bleibt vor dem abend- war dies nur das berühmte I-Tüpfelchen der Partie. Nach diesem Sieg war klar, sollte funktionierenden Online-Stick zur Verfü- lichen Abflug ausreichend Zeit, sich auf und der krönende Abschluss einer hervor- das deutsche Team gegen die punktgleichen gung stellt – sehen eine bis auf wenige einen Trip in die Stadt zu begeben. Fast alle ragenden U20-B-EM der DBB-Damen. Mit Tschechen nachlegen können, wäre der Minuten im zweiten Viertel einseitige Partie, Delegationsmitglieder nutzen die willkom- sechs Siegen bei zwei Niederlagen hatten Aufstieg schon perfekt. die die deutsche Mannschaft immer im Griff mene Gelegenheit und lassen noch einmal sich die ING-DiBa-Korbjägerin in der hat. Lediglich der überragende Center der die allgegenwärtigen Gegensätze zwischen Tschechischen Republik in die A-Division Und das Janson-Team legte nach. Zwar Aserbaidschaner, der eingebürgerte Charles alt und neu, zwischen reich und arm auf sich Europas zurück gespielt. Das Team von wurde die Partie erst in der Schlussphase Davis, bereitet Probleme und kommt am wirken. Die Atmosphäre in der Stadt ähnelt Bundestrainer Harald Janson sicherte sich entschieden, doch am Ende hatte Deutsch- Ende auf 31 Punkte. Ändern kann er den stellenweise sehr der in der Türkei, auch dabei recht souverän als EM-Zweiter einen land mit 75:67 die Nase vorn und bejubelte die 85:68-Erfolg unserer Mannschaft aber nicht. beide Sprachen gleichen sich sehr. der drei zu vergebenen Aufstiegsplätze, vorzeitige Rückkehr in die A-Divison. Schaake hinter Griechenland und vor den punkt- (17) und Hebecker (13), die genau wie Schmidt Die Laune ist gut und die Aussicht auf einen Dann geht es ein letztes Mal zurück ins gleichen Ungarn. und Greinacher früh foulbelastet war, punk- netten Abend steigert diese noch. Denn Hotel, der Flug mit Austrian Airlines über teten zweistellig, und wurden diesmal noch Svetislav Pesic hat in der Nacht Geburtstag, Wien steht an. Der betagte Bus bringt uns Die DBB-U20-Damen waren schon recht von Julia Gaudermann (11) erfolgreich unter- und der soll natürlich gefeiert werden. Am zum Flughafen und kurz vorher, als nur zuversichtlich nach Tschechien gereist. Zwar stützt. Entsprechend glücklich zeigte sich Abend zuvor hat eine „Abordnung“ um noch wenige Gebäude zu sehen sind, verab- hatte es Coach Janson im Vorfeld vermieden, Janson nach dem letzten, inzwischen bedeu- Präsident Ingo Weiss eine tolle Location schiedet uns – wie sollte es anders sein – ein den Aufstieg als Zielvorgabe zu nennen und tungslosen Spiel gegen Bulgarien, das sein direkt am Kaspischen Meer gefunden. Dort Möbelladen … ● damit zu viel Druck aufzubauen, doch ein Aufsteigerin und All-Star Finja Schaake. Team auch noch souverän mit 83:64 für sich kann die gesamte Delegation auf einem günstiger Modus und ein sehr ausgeglichener Fotos(2): DBB/Camera 4 entschied: „Wir sind verdient aufgestiegen, großen Balkon mit Blick auf das Meer und Heiko Schaffartzik begrüßt Orhan Haciyeva, der ihm Kader, in dem mit Sonja Greinacher und Finja und ich bin stolz auf die Mannschaft, die sich die beeindruckende Skyline von Baku – die noch aus seiner Zeit in der Türkei bekannt ist. Schaake auch zwei Spielerinnen standen, die Und vielleicht auch das nötige Selbst- nach den zwei Niederlagen zwischenzeitlich in diesem Sommer sogar schon mal bei der vertrauen. Das holten sich die Janson- wieder toll selbst aus dem Sumpf gezogen A-Nationalmannschaft reinschnupperten, Schützlinge dann beim fünften EM-Auftritt hat und am Ende ein sehr gutes Turnier absol- hatten Hoffnungen auf die Rückkehr in die gegen Israel zurück. Dank eines hervorra- vierte.“ ● [mg] A-Divison geschürt. Insgesamt gingen in genden dritten Viertels (25:9) gelang den Klatovy neun Teams an den Start und im DBB-Damen der dritte Erfolg im Turnier. Modus Jeder-gegen-Jeden wurden drei 93:73 hieß es am Ende und das deutsche Aufstiegsplätze ausgespielt. Es war also klar, Team hatte seinen Offensiv-Rhythmus Svetislav Pesic freut sich über sein Geschenk. selbst bei ein, zwei Niederlagen blieben die wieder gefunden. Schaake überragte Chancen auf einen Aufstieg gewahrt. Und mit 25 Punkten zwar erneut, erhielt aber die DBB-Damen erwischten einen glän- diesmal aber auch die nötige Unterstüt- zenden Start in das Turnier. Gegen Rumä- zung von Greinacher (14), Laura Hebecker nien (95:66) und gegen die Schweiz (91:52) (15), Janna Graf (11) und Schmidt (10). Die gelangen gleich Kantererfolge. Bereits zur B-EM in Tschechien bog nun auf die Ziel- Pause (60:25) war die Partie gegen Rumä- kurve ein und die entscheidenden Spiele nien entschieden. Schaake avancierte mit 21 gegen die hoch gehandelten Ungarinnen Punkten direkt zur Topscorerin, aber auch und die Gastgeberinnen standen auf dem Greinacher und Judith Schmidt (jeweils 15) Programm. Dabei hatte die Partie gegen hatten schnell ins Turnier gefunden. Auch Ungarn entscheidenden Charakter. Ungarn gegen die Schweiz ging Schaake mit erneut war bis dato ungeschlagen, und es war klar, 21 Zählern vorneweg. wenn Deutschland gewinnt, ist das Tor zur A-Divison weit aufgestoßen. Die Partie Nach den Auftaktsiegen folgte aber die entwickelte sich zu einem echten Krimi, und kalte Dusche. Gegen Griechenland wollte am Ende bewies das DBB-Team, dass es sich bei den DBB-Korbjägerin offensiv nicht auch im Laufe des Turniers gut weiter entwi- DBB-Bundestrainer Harald Janson feierte mit seinen viel gelingen, und am Ende stand die erste ckelt hatte und gewann mit 76:71. Schaake U20-Damen den Aufstieg in die A-Gruppe. EM-Niederlage mit 41:48 zu Buche. Und der zweite Rückschlag ließ nicht lange auf sich Für Deutschland spielten: warten. Zwar lief es gegen Belgien in der Julia Gaudermann (Bender Baskets Grünberg) Offensive besser, doch auch 21 Punkte von Janna Graf (Yale University/USA) Schaake und 16 von Greinacher konnten Sonja Greinacher (Gonzaga University/USA) Nicola Happel (Bender Baskets Grünberg/BC Pharmaserv Marburg) die zweite Pleite nicht verhindern. Aller- Inken Henningsen (SV Halle Lions) dings hatte diese 58:68-Niederlage auch Laura Hebecker (SV Halle Lions) Mut gemacht, denn bis zur 35. Spielminute Anna Heise (SV Halle Lions) Julia Kohlmann (SV Hale Lions) hielten die DBB-Damen mehr als gut mit, Finja Schaake (Bender Baskets Grünberg/BC Pharmaserv Marburg) führten sogar mit 52:50. In der Schlussphase Judith Schmidt (Chemcats Chemnitz) fehlte dann nur die nötige Cleverness. Christina Schnorr (Chemcats Chemnitz) Daniela Vogel (ASV Moabit Berlin)

14 15 DBB-Nachwuchs DBB-Nachwuchs

Ukraine gab nicht auf, und bei den Deut- vermeiden zu können. Zipser musste zwar direkten Vergleich für sich entschieden. schen begann das große Nervenflattern. In noch verletzt passen, doch der Auftakt gegen Wie schon gegen die Ukraine und auch im Bitterer Abstieg aus der A-Gruppe der Offensive wollte nichts mehr gelingen, Polen (64:54) gelang. Der erste EM-Sieg war Hinspiel gegen Frankreich war für die Deut- und so wendete sich das Blatt zu Gunsten geschafft. Gegen Frankreich folgte aber die schen aber auch in diesem „Finale“ mehr U18-Jungen können die hohen Erwartungen nicht erfüllen der Ukrainer. Ernüchterung. Erneut ohne Zipser startete drin, doch am Ende zog sich eine Erkenntnis das Blümel-Team zwar gut (1. Viertel 20:12), wie ein roter Faden durch das Turnier: In Das war bitter, zumal auch der Modus der verlor dann aber in der Offensive mehr und den entscheidenden Momenten traf das Reglegationsrunde alles andere als einfach mehr den Faden und unterlag am Ende mit deutsche Team in der Offensive zu oft die hne Zweifel, die Enttäuschung bei „Ich verstehe immer noch nicht ganz, wie war. Vier Teams standen in der Abstiegs- 51:57 (31:27). falschen Entscheidungen und so fehlte nicht den Nachwuchs-Europameister- das geschehen konnte und was da wirklich Für Deutschland spielten: runde, und nur einer sollte den Klassener- selten die nötige Durchschlagskraft. „Das schaften in diesem Sommer war der passiert ist“, gestand Bundestrainer Blümel David Taylor (TSV Breitengüßbach) halt schaffen. „Drei Absteiger ist schon Eine Niederlage, die, wie sich später ist so bitter. Ich kann meiner Mannschaft O Ismet Akpinar (BC Hamburg/Piraten Hamburg) Abstieg der U18-Jungen aus der A-Divison. auch noch Tage nach dem enttäuschenden Dominik Lockhart (VfB 1900 Gießen Pointers) eine harte Entscheidung“, stellte denn auch erweisen sollte, zu hoch ausgefallen war. eigentlich keinen großen Vorwürfe machen. Eigentlich war der DBB-Nachwuchs Turnier sichtlich frustriert und auch ein Mauricio Marin (FC Bayern München) Blümel im Vorfeld fest. Mit einer Hin- und Denn obwohl das deutsche Team die restli- Bis auf die Partie gegen Serbien waren wir mit großen Hoffnungen ins litauische wenig ratlos ein. Letztendlich führte wohl Gavin Schilling (LA Salle Institute Chicago) Rückrunde spielte Jeder-gegen-Jeden, und chen vier EM-Spiele alle gewann (Dänemark immer auf Augenhöhe, besonders in der Stefan Wess (UBC Münster) Vilnius gereist. Nach den „Vorgaben“ der unter anderem eine Verkettung unglückli- Maximilian Ugrai (Würzburg Baskets Akademie) neben Polen und Dänemark bekam es das 75:61, 97:65 und Polen 74:52), reichte es Defensive. Dieser Abstieg war völlig unnötig, U20-Herren und U16-Jungen, die beide cher Rahmenbedingungen zu dem Abstieg. Paul Zipser (USC Heidelberg) DBB-Team mit dem „alten Bekannten“ nicht für den Klassenerhalt. Denn auch die und dabei hat dieser Jahrgang so viel Talent“, jeweils mit einem fünften Platz von den Schon die Auslosung der EM-Vorrunde hatte Malik Müller (TuS Urspringschule) Frankreich zu tun. Nach den guten Erfah- Franzosen hielten sich schadlos, verloren wird diese EM Bundestrainer Blümel wohl Robin Jorch (RSV Eintracht/IBBA Berlin) kontinentalen Titelkämpfen zurückge- es mit dem Blümel-Team nicht gut gemeint. Daniel Mayr (Science City Jena) rungen mit dem Nachbarn in der Vorberei- nur noch das Rückspiel gegen die Deut- noch lange nachhängen. ● [mg] kehrt waren, kursierte auch beim Team Mit Serbien und Spanien bekam das deut- Johannes Thiemann (TSV Breitengüßbach) tung war die Zuversicht im deutschen Lager schen, konnten dabei die Niederlage mit von Bundestrainer Kay Blümel dieser sche Team zwei der Topfavoriten zugeteilt. groß, das ganz große Desaster (den Abstieg) 57:60 aber so knapp gestalten, dass sie den Rang als Zielvorgabe. Der Optimismus Dazu gesellte sich noch die Ukraine, so dass Paul Zipser zwar noch gut mit, aber gegen und das Selbstvertrauen waren groß. Bei schon im Vorfeld feststand, dass ein Endspiel Serbien standen die ING-DiBa-Korbjäger dem einen oder anderen keimten sogar mit den Osteuropäern um den Einzug in die (54:83) am Ende auf verlorenem Posten. Medaillen-Hoffnungen auf. Zwischenrunde drohte. Und so kam es zum befürchteten Endspiel um den Einzug in die Zwischenrunde. Aller- Aber es kam alles ganz anders: Die Und genauso kam es. Obwohl das Blümel- dings musste Bundestrainer Blümel inzwi- U18-Mädchen verpassen Aufstieg ING-DiBa-Korbjäger verpassten als Grup- Team nach einer guten Vorbereitung schen mit dem Handikap leben, dass sein Nach einer optimalen Vorrunde scheitert DBB-Team in der Zwischenrunde penletzter in der Vorrunde den Sprung in die (unter anderem war Frankreich zwei Mal Teamkapitän Zipser angeschlagen war. Zwischenrunde und mussten in die schwere bezwungen worden) zuversichtlich in die EM „Doch das darf keine Entschuldigung sein“, Relegationsrunde. Dort kämpften vier startete (Blümel: „Wir sind gegen Spanien erklärte Blümel nach der 57:60 (13:16, 16:8, b es am Ende ein kleiner Trost der Distanz, und die Bär-Schützlinge wurden Teams um den einzigen verbliebenen Nicht- und Serbien zwar Außenseiter, aber die 21:18, 7:18)-Niederlage gegen die Ukraine. war, dass sich beim Finale der hektisch und brachten sich durch unnötige Abstiegsplatz und den sicherte sich am Vorbereitung hat gezeigt, dass wir nicht Zipser kam gegen die Ukraine nur spora- OB-Europameisterschaft in Strumica Ballverluste selbst um die Siegchance. Ende Frankreich: Anstatt sich an der Spitze chancenlos sind“), gingen die ersten beiden disch zum Einsatz, und dennoch schien (Mazedonien) der U18-Mädchen England Europas zu etablieren, wurden die DBB- Begegnungen verloren. Gegen Spanien die DBB-Mannschaft die Partie bis zur 34. und Weißrussland gegenüber standen, ist So war die Partie gegen die Weißrus- U18-Jungen in die B-Divison zurückversetzt. (75:86) hielt das DBB-Team um Kapitän Minute (53:45) im Griff zu haben. Doch die nicht bestätigt und darf auch bezweifelt sinnen die letzte Möglichkeit, die Aufstiegs- werden. Die DBB-U18-Mädchen waren chancen zu wahren. Doch die Begegnung in der Zwischenrunde auf die beiden begann denkbar schlecht. Bereits nach vier Finalteilnehmer getroffen und letztend- Minuten lag die DBB-Auswahl mit 0:12 im lich an ihnen gescheitert. Da das Team Hintertreffen. Und diesem Rückstand lief von Bundestrainer Patrick Bär ein wenig das deutsche Team im Prinzip die ganze Zeit mit dem Wiederaufstieg in die A-Divison hinterher. Zwar zogen die starken Weiß- geliebäugelt hatte, saß die Enttäuschung russinnen auch nie entscheidend davon, tief, und auch die späte Erkenntnis, an doch näher als auf sechs Punkte (63:69) den beiden stärksten Mannschaften des zu Beginn des vierten Viertels kamen die Turniers hängen geblieben zu sein, kann U18-Mädchen nicht mehr heran, am Ende nicht trösten. hieß es 74:89. Der Aufstiegstraum war geplatzt und in der abschließenden Platzie- Dabei hatte die B-EM für die Mannschaft rungsrunde die Luft raus. Die DBB-Mädchen um Trainer Bär so gut angefangen. In der unterlagen noch Dänemark (71:78) und Vorrunde hielten sich ING-DiBa-Korbjä- Litauen (66:72) und mussten sich mit Platz gerinnen schadlos, schlugen Schottland Acht begnügen, was Coach Bär aber nicht (80:32), Montenegro (71:47), die Ukraine mehr sonderlich tangierte: „Nach einer (61:53) und Litauen (70:55) teilweise deut- hervorragenden Vorrunde haben wir kein lich. Den Sieg gegen Litauen nahm das Bär- Bein mehr auf das Parkett bekommen. Ich Team dann mit in Zwischenrunde, und es bin enttäuscht vom Turnierverlauf, denn es war klar, ein Sieg gegen England oder Weiß- wäre viel mehr drin gewesen.“ ● [mg] russland würde wahrscheinlich genügen, um das Halbfinale zu erreichen. Doch es sollte nicht sein. Im ersten Zwischenrundenspiel Für Deutschland spielten: gegen England gab es die erste Turnier- Levke Brodersen (TV Saarlouis, 12) niederlage (76:81). Allerdings war dieser Ama Degbeon (TSV Grünberg 4/12 Rebounds) Elisabeth Dzirma (TSV Grünberg, 11) Rückschlag unnötig, denn nach einer recht Marie Gülich (BBZ Opladen, 7) ausgeglichenen ersten Halbzeit mit kleinen Mary-Ann Mihaly (Chemcats Chemnitz e.V.) Vorteilen für Deutschland (40:37) baute Katharina Müller (TV Saarlouis, 4) das DBB-Team seinen Vorsprung im dritten Mareike Müller (SV Halle) Chantal Neuwald (TSV Hagen 1860, 15) Viertel sogar auf 62:54 aus. Selbst Mitte des Hannah Pakulat (BG 89 Rotenburg) letzten Durchgangs lag der deutsche Nach- Anneke Schlüter (USC Freiburg, 2) wuchs noch mit 70:64 in Front. Dann aber Fanny Szittya (Heli Donau Ries, 7) DBB-Bundestrainer Patrick Bär verpasste mit Rückschlag für die U18-Nationalmannschaft: Das Team von Trainer Kay Blümel musste in die B-Division absteigen. Foto: FIBA Europe Hannah Wischnitzki (NB Oberhausen, 4) wendeten die Engländerinnen die Partie aus seinem Team den Aufstieg. Foto: DBB 16 17 DBB-Nachwuchs DBB-Nachwuchs

U18-Jungen bei 3x3-WM erfolgreich Über 70 Teams spielen auf der DBB-3×3-Tour in Herne, Bamberg und Hagen Viertelfinale knapp verpasst – Neue Spielform begeistert Drei Goldmedaillen gewonnen auf ganzer Linie

ie nah Trauer und Freude beiei- die Einzelkategorien, um aus deutscher Sicht as Spiel der Stunde lautet: 3×3! Die vom Basketball-Welt- schließlich fest und wurden kurz vor Beginn des Länderspiels in der Die deutschen Spiele im Überblick: nander liegen können, haben für einen versöhnlichen Abschluss zu sorgen. verband FIBA weiterentwickelte, neue und modernere ENERVIE Arena durch DBB-Präsident Ingo Weiss und Stefan Schey vier U18-Nationalspieler bei der In der Kategorie “2 Ball” setzten sich Robert Deutschland – Türkei 10:7 Art des Streetball findet international großen Anklang. vom 3×3-Partner Spalding ausgezeichnet und geehrt. W Spanien – Deutschland 8:11 D 3x3-WM in Alcobendas/Spanien erlebt. Zinn und Terry Thomas bereits am Samstag Weltweit wurden in vielen nationalen Verbänden 2012 neue Deutschland – Israel 11:17 Die von DBB-Bundestrainer Kay Blümel in der Qualifikation gegen 30 weitere Teams Meisterschaften im 3×3 ausgetragen. Auch der Deutsche Basket- Die Deutschen 3×3 Meister/innen 2012 im Überblick: Brasilien – Deutschland 10:12 betreute Mannschaft verpasste den durch und konnten mit drei weiteren Teams Deutschland – USA 13:20 ball Bund ist mit den DBB 3×3 OPEN erstmals mit von der Partie. Einzug ins Viertelfinale denkbar knapp; den Einzug in das Finale feiern. Ungarn – Deutschland 14:13 Das schnelle und attraktive Spiel mit einer auf 12 Sekunden mit Robert Zinn (Ludwigsburg) und Terry Deutschland – Italien 11:13 begrenzten Angriffszeit und mit dem Einsatz (mindestens) eines Thomas (Breitengüßbach) wussten zwei Bei der Spielvariante des „2 Ball“ treten Schiedsrichters wurde von der Basketball- und der Streetball- Spieler des DBB-Teams allerdings in den jeweils zwei Teammitglieder gemeinsam an und müssen innerhalb von 60 Sekunden so Szene gleichermaßen gut angenommen. Auch anfangs kritische Einzelwettbewerben zu überzeugen. viele Punkte wie möglich erzielen. Dabei „Baller“ waren schnell vom neuen Konzept und seiner Dynamik werfen die beiden Teilnehmer jeweils überzeugt. Nach dem guten Auftakt mit drei Siegen abwechselnd von verschiedenen Markie- gegen die Türkei, Spanien und Brasilien rungen, die unterschiedliche Wertigkeiten Um die DBB 3×3 OPEN realisieren zu können, erhielt der Deutsche und lediglich einer Niederlage gegen Israel aufweisen und auf dem Halbfeld aufgeklebt Basketball Bund tatkräftige Unterstützung durch Sponsoren. Die U18 weiblich: Fab4 aus Wasserburg hatte es das DBB-Team den Einzug unter sind. Zinn und Thomas setzten sich mit fünf ING-DiBa, Hauptsponsor des DBB, war schnell von der neuen Spiel- die besten Acht vor Augen. Gegen die USA erzielten Punkten gegen die Kontrahenten form und deren schnell steigender Popularität überzeugt und unter- (13:20), Ungarn (14:15) und Italien (11:13) aus Spanien, der Niederlande und Rumänien stützte daher auch die DBB 3×3 OPEN. Spalding belieferte die Tour setzte es allerdings drei, teils sehr knappe, durch. mit Korbanlagen und präsentierte den eigens für die Spielform 3×3 Niederlagen die im Abschlussklassement herausgebrachten Ball – den „TF 33“. den undankbaren fünften Platz bedeuteten. Terry Thomas, der sich mit einer beeindru- „Es wäre sicherlich mehr drin gewesen für ckenden Ausbeute von 30 Punkten (Höchst- „Wir mussten im ersten Jahr der Durchführung relativ kurzfristig unsere Mannschaft, leider haben wir den punktzahl) für das Finale des Dunking auf internationale Vorgaben und Termine reagieren, damit wir die Einzug ins Viertelfinale verspielt. Dennoch Contests qualifiziert hatte, überzeugte auch DBB 3×3-Tour auf die Beine stellen konnten. Wir haben es geschafft, U18 männlich: Germany’s Hope aus Münster ist es erfreulich, dass wir in den Zusatzwett- im Finale. Der DBB-Korbjäger konnte sich alle Vorgaben zu erfüllen und sind mit dem Verlauf der ersten DBB bewerben gut abgeschnitten haben“, so auf beeindruckende Art und Weise gegen 3×3 OPEN sehr zufrieden“, sagte Stefan Raid, DBB-Vizepräsident für Bundestrainer Blümel. die Konkurrenz aus den USA, der Schweiz Jugendfragen, Schulsport sowie Breiten- und Freizeitsport, rückbli- und Estland behaupten und sicherte sich ckend über die Tour. Da bei der 3x3-WM die Platzierungen nicht Terry Thomas und Robert Zinn mit ihren Goldmedail- seine zweite Goldmedaille. ● [ek] ausgespielt werden, bleiben in der Tat nur len aus dem 2 Ball. Der Modus der DBB 3×3 Tour stand frühzeitig fest: Zwei Qualifika- tionsturniere in Herne und Bamberg und anschließend das GERMAN FINAL in Hagen. Die beiden Finalisten der DBB-Qualifikationsturniere jeder Alterskategorie (Herren, Damen, U18-Jungen, U18-Mädchen) waren automatisch für das GERMAN FINAL in Hagen qualifiziert, Damen: Team Grünberg aus Grünberg hinzu kamen weitere Teams aus den 3×3-Turnieren in den Landes- verbänden sowie die deutschen Streetball-Meister/innen 2011.

Positiv für die Veranstalter war zu sehen, wie schnell und gut das neue 3×3-Konzept aufgenommen wurde. Bei allen Veranstaltungen der DBB-Tour herrschte eine sehr gute Stimmung bei Teilnehmern/ innen und auch bei den Zuschauern/innen. Das Wetter spielte beinahe immer mit und verwandelte jedes Turnier in ein sommerli- ches Basketball-Erlebnis. Herren: K1X Ambassadors aus Düsseldorf Fotos(4): DBB/Unverferth Das Highlight war das GERMAN FINAL im Rahmen des Herren- EM-Qualifikationsspiels gegen Luxemburg. Auf dem Vorplatz der Während die U18 Jungen aus Münster als amtierender Deutscher ENERVIE Arena kamen 30 Teams zusammen, um die Deutschen Streetball-Meister für das Turnier in Hagen gesetzt waren, hatten Meister auszuspielen. Bei strahlendem Sonnenschein, hochsom- sich die Düsseldorfer Herren in der Vorwoche extra auf den Weg zum merlichen Temperaturen und Basketball typischer Hip-Hop-Unter- DBB-3×3-Qualifikationsturnier nach Bamberg gemacht, nachdem malung ging es um die ersten deutschen 3×3 Titel. Hohe spielerische sie beim ersten DBB 3×3-Turnier in Herne das Finale und damit die Qualität, gepaart mit spektakulären Aktionen erfreuten nicht nur die Qualifikation für Hagen knapp verpasst hatten. In Bamberg klappte Zuschauer/innen. Selbst die konkurrierenden Mannschaften zollten es mit der Qualifikation fürs German Final dann für sie ebenso wie den gezeigten Leistungen großen Respekt und begleiteten die Spiele für die bayerischen U18 Mädchen und das Damenteam aus dem Das DBB-3x3-Team bestehend aus Physiotherapeut Simon Iden, Robert Zinn, Johannes Joos, Dino Dizdarevic, Terry Thomas und DBB-Bundestrainer Kay Blümel. mit viel Applaus. Am Ende des Turniers standen die Gewinner/innen hessischen Grünberg. ● [ek] Fotos (2): FIBA 18 19 DBB-Nachwuchs Medien

DBB-U15-Teams überzeugen beim Nordseecup André Voigt, Tilo Wiedensohler und Ulf Duda bei DBB-Länderspielen geehrt Titelgewinn für U15-Jungen – Gewinner des Gutes Turnier der Mädchen-Mannschaft Manfred-Ströher-Medienpreises 2011

Die männliche und weibliche U15-Auswahl den Sieg zu legen. Zudem profitierten die mark (60:56) und die Niederlande (54:47) Im Rahmen der Länderspiele der DBB-Herren im Sommer 2012 Fotos(3): BWA des Deutschen Basketballbundes (DBB) DBB-Korbjäger von ihrer großen Ausge- und einer Niederlage gegen Schweden wurden die drei Gewinner des Manfred-Ströher-Medienpreises Ulf Duda (l.) hat beim Nordseecup im niederländischen glichenheit, die die gegnerischen Teams (54:62) einen hervorragenden zweiten Platz. geehrt. André Voigt (FIVE), der die Kategorie Print mit seiner beein- Amsterdam Ende August jeweils sehr in der Verteidigung vor Probleme stellte. Im Gegensatz zu ihren männlichen Kollegen druckenden Reportage „Champion!“ über Dirk Nowitzkis Meister- ansprechende Leistungen gezeigt. Die von DBB-U16-Bundestrainer Harald Stein, der gestalteten sich die Spiele die ING-DiBa- schaftsgewinn für sich entscheiden konnte, bekam von DBB-Präsi- Ralph Junge und Patrick Femerling betreute die Nominierung des Kaders vorgenommen Korbjäger durchweg als spannend und dent Ingo Weiss vor der EM-Qualifikationspartie Deutschland gegen Mannschaft der Jungen sicherte sich nach hatte, kann also mit den Länderspiel-Debüts ausgeglichen. Die deutsche Mannschaft Bulgarien in Trier den Scheck über 1250 Euro überreicht. drei souveränen Siegen gegen Schweden seiner Schützlinge durchweg zufrieden sein. profitierte – insbesondere in den beiden (69:44), Dänemark (70:48) und die Nieder- siegreichen Partien – von ihrem großen Tilo Wiedensohler von Camera 4, der sich mit Ulf Duda den ersten lande (57:39) den Turniersieg. Deutschland Das U15-Mädchen-Team, bei dem Imre Kämpferherz und der hervorragenden Platz für das DBB-Foto des Jahres teilt, wurde von DBB-Vizepräsi- gelang es in allen drei Spielen durch gute Szittya und Ebi Spissinger an der Seitenlinie Einstellung. ● [ek] dent Bernd Heiden im Rahmen des BEKO-Supercups in Bamberg Verteidigungsarbeit den Grundstein für standen, erreichte nach Siegen gegen Däne- beglückwünscht, während Ulf Duda beim EM-Qualifikationsspiel in seiner Oldenburger Heimat von DBB-Präsident Ingo Weiss den Scheck entgegen nahm. ● [ek] Die Turniersieger des Nordseecups 2012 strahlen zu Recht: Die deutsche U15-Nationalmannschaft zeigte sehr gute Leistungen und dominierte das Turnier. Ehre, wem Ehre gebührt: DBB-Präsident Ingo Weiss und DBB-Vizepräsident Bernd Heiden ließen es sich nicht nehmen, den Gewinnern des Manfred-Ströher-Medi- Für die U15-Jungen spielten beim Nord- enpreises persönlich den Scheck zu überreichen. Unsere Bilder zeigen sie mit Ulf seecup: Duda, André Voigt und Tilo Wiedensohler.

Georg Beyschlag (TSV Nördlingen), Malik Eichler (ALBA Berlin), Luis Figge (Paderborn Baskets), Moritz Hübner (Cybex Urspring), André Voigt (r.) Haris Hujic (Baskets Lüdenscheid), Daniel Keppeler (TSV Breitengüßbach), Leon Kratzer (BBC Bayreuth), Johannes Menzel (BG 74 Göttingen), Jakob Merz (MTV Kron- berg), Marvin Omuvwie (TuS Lichterfelde), Jan-Moritz Overdick (TV Langen), Lucien Schmikale (Oldenburger TB/SV Brake).

Hart erkämpft haben sich die DBB-U15-Mädchen ihren hervorragenden zweiten Platz beim Nordseecup 2012. Fotos(2): DBB

Für die U15-Mädchen spielten beim Nord- seecup:

Edda Schmidt (BG 89 Hurricanes), Flavia Behrendt (VfL Grasdorf), Saskia Beringer (SC Kemmern), Sunniva Ferri (VfL Bad Kreuz- nach), Johanne Gröning (ChemCats Chem- nitz), Cherina Kaiser (Osnabrücker SC), Annika Küper (Metropol Girls), Anne Katrin Landwehr (DjK Bamberg), Satou Sabally (DBC Berlin), Leonie Schütter (TB Wülfrath), Henriette Gahmig (TSV Grünberg), Jasmin Tilo Wiedensohler (r.) Zimmermann (TURA Harksheide). 20 21 ALBA Berlin ALBA Berlin

verschenkte mit 1/7 Würfen die Chance zu einer Führung. So stand es nach den Dirk Nowitzki mit seinen ersten sechs Minuten und dem ersten Korb Nowitzkis (gleich einer seiner für ihn typi- schen Würfe im Zurückfallen) zur ersten Mavericks in Berlin Auszeit nur 7:6 für ALBA. Die Mavericks kamen mit Dreiern durch Vince Carter und Die NBA in Europa: ALBA Berlin unterliegt den Darren Collison zur 9:14-Führung deutlich Dallas Mavericks nach großem Kampf treffsicherer aus dieser Auszeit, aber ALBA arbeitete gut am offensiven Brett, kämpfte von Horst Schneider und Elisabeth Kozlowski sich mit Punkten durch Yassin Idbihi und Zack Morley wieder auf 16:19 heran und ging bis zur ersten Viertelpause mit dem zweiten Dreier von Vule Avdalovic und einem Sprungwurf von Nihad Djedovic sogar 23:21 in Führung.

ls bekannt wurde, dass das erste des straffen Terminplans kaum Zeit. Nowitzki ALBAs Verteidigung stellte die Europa-Gastspiel der Dallas Mavericks und der zweite DBB-Nationalspieler in Mavericks auch im zweiten Viertel in Abei ALBA Berlin innerhalb von wenigen den Diensten der Mavericks, Chris der Zone vor einige Probleme. Deon Minuten ausverkauft war, konnte man Kaman, machten sich ein Bild von Thompson und Avdalovic erhöhten bereits erahnen, was für ein Spektakel Mitte den Berliner Nachwuchsspie- mit daraus resultierenden September in der Bundeshauptstadt zu lern, absolvierten PR-Termine Schnellangriffen auf 29:23. Zwei German Mavericks: DBB-Nationalspieler Chris Kaman und Dirk Nowitzki. Fotos (3): DBB/Camera 4 erwarten war. Wie immer im Mittelpunkt des und freuten sich sichtlich, mit Von außen trafen aber die Geschehens war dabei DBB-Nationalspieler Sven Schulze, Heiko Schaffatzik Mavericks (5/7 Dreier in und Dallas Mavericks-Kapitän Dirk Nowitzki. und Yassin Idbihi drei National- den ersten 19 Minuten) J. Mayo auf 33:33 aus und erhöhten durch aus seinem Ärmel: Jae Crowder verschaffte Mit großer Vorfreude, seinem Team seine mannschafts-Kollegen wiederzu- ihre Würfe deutlich Elton Brand auf 35:38. Zack Morley und den Mavericks am Scoreboard kurz- Heimat zu zeigen, war der Würzburger nach sehen. Bei der feierlichen Ehrung besser als ALBA (2/10) Heiko Schaffartzik setzten Deon Thompson fristig wieder etwas Luft, bevor Djedovic, Berlin gekommen. „Die letzten drei Tage für Dirk Nowitzki durch die Amerika- und glichen mit Dreiern zweimal am Brett schön in Szene (39:38), Thompson und Wood ALBA wieder in Reich- in Berlin waren für mich unvergesslich“, nische Handelskammer in Deutschland von Vince Carter und O. aber die Mavericks begannen sich allmäh- weite brachten (68:71). Nicht Dirk Nowitzki, fasste Nowitzki kurz vor Spielbeginn tref- (American Chamber of Commerce in lich besser auf ALBAs Verteidigung einzu- sondern sein Kollege aus dem deutschen fend zusammen, um dann das Mikrofon an Germany, kurz “AmCham Germany trafen stellen und fanden durch O. J. Mayo, Darren Nationalteam, Chris Kaman, führte jetzt mit „seinen alten Freund“ Sven Schultze zu Über- Nowitzki und Kaman dann auch mit der DBB- Collison und Bernard James endlich auch die eigenen Punkten und starker Präsenz in der geben, der allen Zuschauern ein unterhalt- Delegation bestehend aus Präsident Ingo einfachen Punkte am Brett zur 39:45-Halb- Verteidigung die Versuche der Mavs an, das sames Spiel wünschte. Weiss, seinen Vizepräsidenten und DBB-Gene- zeitführung. Topscorer zur Pause: Deon Spiel zu entscheiden. Thompson, Wood und ralsekretär Wolfgang Brenscheidt zusammen. Thompson (12) und Darren Collison (10). Yassin Idbihi hielten aber dagegen. Viele alte Freunde konnte Dirk Nowitzki im Rahmen des Berlin-Trips begrüßen und wieder- Beim Spiel in der ausverkauften Berliner o2 ALBA hatte auch in der Halbzeitpause das Dreieinhalb Minuten vor Schluss, als das sehen; für private Termine blieb angesichts World konnte sich zumindest Nowitzki vornehm Zielwasser nicht gefunden und traf in den Spiel wegen technischer Probleme mit der zurückhalten, da seine Dallas Mavericks am ersten sechs Minuten des zweiten Durch- Uhr eine Unterbrechung erfuhr, war beim Ende ihrer Favoritenrolle gerecht wurden gangs nur 3/12 aus dem Feld. Die Mavericks Stand von 75:79 immer noch alles drin. und ALBA BERLIN in einem über die vollen 48 machten es viel besser und gingen mit dem Djedovic verkürzte mit einem Dreipunkt- Minuten abwechslungsreichen Spiel 89:84 nun in der Zone starken Chris Kaman und dem spiel auf 80:81. Delonte West kühlte die bezwingen konnten. Die Berliner waren nach ansonsten von Deon Thompson gut abge- lauter werdenden ALBA-Fans mit einem viel längerer Vorbereitungszeit deutlich besser schirmten Dirk Nowitzki erstmals zweistellig Dreier etwas ab, aber nach Zack Morleys eingespielt ans Dallas, verpassten aber mit in Führung (49:60). Das vierte Fouls von Wurf über Dirk Nowitzki stand die Halle einer Wurfquote von nur 40 Prozent (Dallas 53 Idbihi und zu viele unnötige Ballverluste natürlich wieder hinter den Albatrossen. Prozent) die große Sensation. Deon Thompson ließen auf Berliner Seite die Hoffnungen Shawn Marion dämpfte die Hoffnungen auf war Topscorer mit 20 Punkten, gefolgt auf eine Überraschung schwinden – zu eine Sensation mit einem trockenen Korb- von Nihad Djedovic (15), Vule Avdalovic (13) früh, denn obwohl sie natürlich bei leger nach einem Offensivrebound. und Yassin Idbihi. Für die Mavericks waren weitem nicht so tief besetzt waren Vince Carter, Darren Collison und Chris Kaman wie die Mavs, hatten die Albatrosse Nach Djedovics Korbleger zum 84:86 mit je 14 Zählern am erfolgreichsten. Dirk noch Kraft für einen Zwischen- waren nur noch 14 Sekunden zu spielen und Nowitzki kam bei seinem ersten Gastspiel in spurt im Tank: Ein krachender ALBA musste ausgerechnet Dirk Nowitzki an Deutschland mit den Mavericks auf 8 Zähler. Dunking von Thompson und ein die Freiwurflinie schicken, der beide Würfe Dreier von Schaffartzik krönten mit gewohnter Zuverlässigkeit zum 84:88 Nach der Mannschaftsvorstellung, bei ALBAs 9:2-Lauf zum 58:62. verwandelte (Endstand 84:89). denen die Mavericks freundlich und Dirk Vince Carter konterte mit Nowitzki natürlich mit großen Ovationen seinem vierten Dreier, Ein rundum gelungenes Event, wie auch begrüßt wurde, eröffneten DBB-Natio- bevor Avdalovic das NBA-Commissioner David Stern im Gespräch nalspieler Chris Kaman für die Mavericks dritte Viertel mit mit DBB-Präsident Ingo Weiss bestätigte. und Vule Avdalovic für ALBA das Spiel. einem Dreipunkt- Beide sahen sich das Spiel gemeinsam vom spiel zum 61:65 Spielfeldrand an und beschlossen, dass der In den folgenden Minuten versiegte beendete. Deutsche Basketball Bund und die NBA auch der Korbreigen jedoch erst einmal. Die in Zukunft eng zusammenarbeiten werden.● Angriffe der Mavericks verloren sich Im Fokus: Das Heimspiel Mavs-Trainer immer wieder in der aufmerksamen von Dirk Nowitzki und Rick Carlisle seinen Mavericks war ein Duell der DBB-Nationalspieler und der guten Verteidigung. ALBA agierte auf der zog immer ­Freunde: Sven Schulze gegen Dirk Nowitzki. tolles Basketball-Fest. anderen Seite vorne zu nervös und neue Scorer 22 23 Rollstuhl-Basketball Rollstuhl-Basketball

Gold für die deutschen Damen

Die Schlagzeile schlechthin produ- zierten in London die deutschen Damen. Der 58:44-Finalerfolg über Australien kündigte sich bereits im Auftaktspiel an, als Deutschland Titelverteidiger USA mit 54:48 geschlagen in die Katakomben der Olympic Basketball Arena schickte. Deutsch- land glänzte dabei als homogenes Team, was durch den Auftritt der erst 22-jährigen Mareike Adermann im Endspiel unterstri- ondon 2012 hat Rekorde gebrochen, chen wurde. Die Matchwinnerin spielte vor Ort in der britischen Metropole die Partie ihres Lebens und hatte mit 19 Lund zuhause in Deutschland. Nie zuvor Punkten maßgeblichen Anteil am schwarz- erlebten die Paralympics ein solches Maß rot-goldenen Triumph von London. Das an gesellschaftlicher Anerkennung und Respekt, weder im Gastgeberland, wo die Platz sechs für deutsche Herren britischen Athleten nahezu Heldenstatus erreichten, noch bei uns in Deutschland. Nicht ganz so gut lief es dagegen für die Aus Sicht der deutschen Rollstuhlbas- deutschen Herren, die zwar in der Vorrunde ketballer wurden die XIV. Paralympics mit starken Vorstellungen aufhorchen zusätzlich mit der Goldmedaille für die ließen, doch letztendlich ihre Chance im deutschen Damen gekrönt. Ein wahres Viertelfinale gegen den späteren Bron- Sommermärchen! zemedaillengewinner USA nicht nutzen konnte und mit 46:57 unterlagen. Noch zum Mit Herzblut inszenierte London ein Fest, Auftakt landete die Mannschaft von Bundes- dass Olympia in vielen Bereichen noch in trainer Nicolai Zeltinger ein 77:72-Coup nach den Schatten stellte, wie der Privatsender Verlängerung gegen Gastgeber und Europa- Channel 4 mit seiner Werbebotschaft meister Großbritannien. Rang zwei nach der „Thanks for the warm-up“ mit britischem Vorrunde, hinter den später im Finale trium- Humor unterstrich. Und tatsächlich, London phierenden Kanadiern, ließ die realistische machte die Spiele zu etwas Einzigartigem. Hoffnung auf das Halbfinale in greifbare Das Logo des IPC prangte an der histori- Nähe rücken. Doch in der zweiten Vorrun- schen Tower Bridge, Premierminister David gewaltigen Velodrom oder dem einzigar- Und so waren letztendlich die Zuschauer dengruppe patzte zum Auftakt die USA, Cameron nannte die Olympischen Spiele die tigen Aquatic Center, egal ob Wochenende die wahren Sieger. Lediglich der US-ameri- so dass das Team Germany unglücklicher- Vorspeise und hisste wie selbstverständlich oder Werktag, ausverkauften Arenen wohin kanische Gigant NBC degradierte sich selbst weise im Viertelfinale trotzdem auf einen die Flagge des IPC auf seinem Amtssitz in man nur blickte: 2,7 Millionen Besucher sind zum größten Verlierer der Spiele, als er nach der großen Vier traf. Dennoch machte der der Downing Street „number 10“, während auch in dieser Kategorie ein neuer Rekord. Olympia ignorant seine Koffer packte und Auftritt in London Mut, denn trotz eines im Queen Elizabeth II. die Paralympics persön- gar nicht mehr bemerkte, welche Fehlein- Nachhinein vielleicht etwas enttäuschenden lich eröffnete. Und ihre Untertanen nahmen Ob öffentlich-rechtlich oder privat, kein schätzung ihm dabei unterlief. sechsten Platzes, war die Mannschaft um diese in ihr Herz auf. Egal ob im riesigen Medium wollte sich die Blöße geben, die Kapitän Sebastian Wolk leistungstechnisch Rund des Olympic Stadium, im stimmungs- Paralympics nicht im Angebot zu haben. Finale hatte aus deutscher Sicht aber auch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Sport- so nah an der Weltspitze dran, wie seit prominente Zuschauer. Das ING-DiBa funktionär Willi Lemke und Werder Bremens vielen Jahren nicht mehr. Führungsquartett mit Roland Boekhout, Trainer Thomas Schaaf, erlebten sie und Katharina Herrmann, Birgit Spors und Dr. rund 17.000 weitere Fans den goldenen Alle Details zum Auftritt der deutschen Ulrich Ott war ebenso extra nach London Abend für Bundestrainer Holger Glinicki und Teams in London unter www.london2012. angereist, wie Bernhard Karl vom Premi- sein Team. com, www.dbs-npc.de oder www.teamger- umpartner Audi AG. Zusammen mit NRW- many.net. ●

24 25 NBBL JBBL / WNBL

Breitengüßbach will Titel verteidigen Paderborn: Schock­ WNBL

ei der fünften TOP4-Teilnahme war nicht mehr an Bord, doch die Lücken konnten erste NBBL-Saison bestreitet Andreas Obst, starre aufgehoben! sucht neuen es endlich soweit. Der TSV Tröster adäquat geschlossen werden. David Taylor, der aus der eigenen JBBL-Mannschaft aufge- Amtierender U16-Titelträger mit neuem Breitengüßbach gewann in Hagen das Sohn von Bamberg-Legende Derrick Taylor, rückt ist. Und sein Coach ist sicher, dass er B Namen und neuem Kader vorerst bescheiden Champion NBBL-Finale gegen die Eisbären Bremer- soll Engel ersetzen, Johannes Thiemann, der bereits in der Lage ist, das ein oder andere haven mit 79:65 und holte sich erstmals sich in der Vorbereitung einen doppelten Zeichen zu setzen. In der weiblichen den Titel. Am Ende der Feierlichkeiten Bänderriss im Sprunggelenk zuzog, soll die Das Horrorszenario, das sich noch im Lars Kamp, der aus Altersgründen nun dem Nachwuchsbasketball- stand als Höhepunkt eine fünftägige Mann- Richter-Position einnehmen. In Breitengüßbach wird derweil an den vergangenen Sommer kurzfristig anbahnte, NBBL-Team angehört und bereits beim Bundesliga (WNBL) schaftstour auf die Party-Insel Mallorca, bewährten Mustern festgehalten. Das NBBL- ist zum Glück nicht eingetreten. Was war ProA-Ligisten zum Einsatz kam. wurde Mitte Oktober die der Güßbacher Bürgermeister Reiner Vor allem von Taylor Junior verspricht sich Team wird erneut komplett in der Senioren- passiert? Der Profiabteilung der Paderborn die vierte Spielzeit Hoffmann spendiert hatte. Danach war Schabacker einiges. Er bescheinigt ihm ein Regionalliga Südost an den Start gehen. Baskets drohte die Insolvenz, was nicht Was den amtierenden U16-Champion eingeläutet. Aufgrund dann allerdings Schluss mit lustig. hervorragendes Ballhandling und auch den Das wöchentliche Kräftemessen mit älteren zuletzt auch der Jugendabteilung einen angeht, ist aber nicht nur der Name neu, der erfreulichen nötige Spielwitz, den man als Spielmacher Gegnern bezeichnet Schabacker für seine gehörigen Schock versetzte. „Eine geraume sondern auch der Kader. Die Hälfte bilden sportlichen Entwick- Das Team bereitete sich intensiv auf die braucht. Was Thiemann angeht, verkörpert Spieler als wertvolle Erfahrung, die aus Zeit wusste keiner so genau, wie es im Spieler des jüngeren Jahrgangs 98, lediglich lung der Liga hat der neue Spielzeit vor, mit dem klaren Auftrag, dieser einen kompromisslosen Center, der seiner Sicht letztendlich auch dazu beige- schlimmsten Fall weiter gegangen wäre“, fünf Basketballer aus der alten Mannschaft WNBL-Liga-Ausschuss den Titel zu verteidigen. „Meine Mannschaft sich und seine Gegenspieler selten schont. tragen hat, den NBBL-Titel zu holen. Wie sein erinnert sich Stefan Schettke, der im Mai mit blieben an Bord. Besonders schwer wiegen beschlossen, auf verfügt auf jeden Fall über das Potenzial, um Zudem verfügt er über eine fantastische Trainerkollege Felix Czerny ist übrigens auch dem JBBL-Team der Baskets in Hagen den FC dabei die Verluste der Leistungsträger eine Reduzierung der diesen Erfolg zu wiederholen. Dies habe ich Sprungkraft. Dazu gesellt sich mit Dino der Güßbacher Trainer der Ansicht, dass die Bayern München im Top4-Finale mit 88:75 Lars Kamp, Alan Boger und Alex Michels. Teilnehmerzahl zu meinen Jungs auch so deutlich zu verstehen Dizdarevic ein viel versprechender Combo- Division Süd auch in dieser Spielzeit wieder bezwungen hatte und Deutscher Meister Entsprechend gibt sich Coach Schettke in verzichten. Entsprechend sind wie in der gegeben“, äußerte Headcoach Ulf Schabacker Guard, auf den Brose-Headcoch Chris die Gruppe mit der höchsten Qualität sein wurde. Sachen Zielsetzung auch eher bescheiden. vergangenen Saison erneut 28 Teams vor der Saison, die seit Mitte Oktober läuft. Fleming schon längst ein Auge geworfen hat. wird. Entsprechend erwartet auch er ein Von einer anvisierten Titelverteidigung kann am Start, die auf vier Gruppen verteilt Hauen und Stechen um die begehrten Mittlerweile blickt man an der Pader aber jedenfalls keine Rede sein. „Das Hauptau- wurden. Fest steht, das auf jeden Fall ein Was den Kader angeht, sind zwar aus Dass er schon bald auch bei den Bundes- Playoff-Plätze. ● [tj] längst wieder optimistisch in die Zukunft. genmerk liegt sowieso auf der Entwicklung neuer Titelträger gesucht wird. Grund: Altersgründen die Leistungsträger Alex Engel trainern das Interesse weckt, ist für Scha- Der Traditionsklub konnte mit dem Möbel- der Talente und weniger auf Titeln.“ Die BG Zehlendorf, die im Endspiel des (Spielmacher) und Johannes Richter (Center) backer nur noch eine Frage der Zeit. Seine hausgiganten Wilfried Finke einen neuen Top4 in Hirschaid den TSV Hagen 1860 Namenssponsor für seine Zweitliga-Mann- Verstecken wollen sich die Paderborner aber mit 80:78 bezwingen konnte und Deut- schaft gewinnen und somit die Insolvenz auch nicht. Schließlich haben sie mit Niklas scher Meister wurde, hat ihre Teilnahme doch noch abwenden. Entsprechend Kiel (2,05 Meter), Luis Figge (1,95 Meter) und zurückgezogen. spielt ab sofort nicht nur der ProA-Ligist Till Pape, der ebenfalls fast zwei Meter groß unter dem Namen finke baskets Pader- ist, gleich drei Spieler in ihren Reihen, von born, sondern auch die Juniorenteams. Die denen Schettke erwartet, dass sie verstärkt Gruppe Südwest jüngste Entwicklung hat laut JBBL-Trainer Verantwortung übernehmen. Nachvoll- Schettke sogar noch einen positiven Aspekt. ziehbar: Kiel konnte bereits beim letzten Top Dragons Rhöndorf, MTV 1862 Kronberg „Weil unser Profikader geschrumpft ist, 4 überzeugen, Figge ist für den U15-National- e.V., Rhein-Main Baskets Langen e.V., SG bekommen nun unsere eigenen Talente kader nominiert worden und Pape befindet Weiterstadt, TV 1872 Saarlouis e.V., Pfalz verstärkt eine Chance.“ Bestes Beispiel ist sich dort im erweiterten Kreis. ● [tj] Towers, USC Freiburg e.V. aktuell Paderborns Junioren-Nationalspieler Gruppe Nord Frank Menz, DBB-Bundestrainer, U20/A2: Stormarn Wild Wings, SC Rist Wedel Die NBBL und JBBL haben sich für die Nationalmannschaften zu einer super Plattform entwi- e.V. Lady Vikings, Team Niedersachsen ckelt. Wenn möglich, schaue ich mir Spiele an, wobei ich die Spieler eher perspektivisch Nord, OSC Junior Panthers, SV Halle beobachte, denn in erster Linie ist für meine DBB-Teams ja nur der älteste NBBL-Jahrgang Junior Lions, BG 2000 Berlin, TuS Lichter- interessant. Aber seit Einführung der Bundesligen ist eine wirkliche Qualitätssteigerung fest- felde Basketball zustellen. Die Spielpraxis auf recht hohem Niveau macht sich auch bei den Nachwuchs-Nati- onalspielern positiv bemerkbar. Und ab und an werden wir Bundestrainer auch auf Talente aufmerksam, die wir bisher nicht auf Rechnung hatten. So wie zum Beispiel Mario Blessing Gruppe West und Johannes Richter, die beide vorher nicht gesichtet worden waren und über die NBBL aufhorchen ließen. Bei der Favoritenrolle für die kommende NBBL oder JBBL-Saison halte ich Team Mittelhessen, Rhein Girls Basket, mich raus. Allerdings dürften allein von der Kaderaufstellung her in der NBBL Urspring und Team Göttingen, TSV Hagen 1860, Herner Breitengüßbach zu den Top 4-Kandidaten zählen. TC, Metropol Girls, evo New Basket Ober- hausen Kay Blümel, DBB-Bundestrainer, U18:

Für uns Bundestrainer sind die NBBL und die JBBL natürlich inzwischen tolle Instrumente Gruppe Süd der Sichtung. Ich bemühe mich immer Spiele zu sehen, allerdings bin ich da zeitlich und örtlich natürlich eingeschränkt. Aber Begegnungen mit mehreren Kandidaten für die Nati- Team Oberfranken, Basket Girls Rhein- onalmannschaft oder auch Termine auf Anregung von Vereinstrainern – um vielleicht neue Neckar Heidelberg, BSG Basket Ludwigs- Talente zu beobachten-, versucht man schon wahrzunehmen. Wir haben ja in den vergan- burg, TSV 1881 Nördlingen, Chemcats genen Jahren schon den einen oder anderen Quereinsteiger für die Nationalmannschaften Chemnitz, Friendsfactory Jahn München, entdeckt, der vorher bei keiner Sichtung oder im Landesverband auftauchte. Was die neue TSV 1880 Wasserburg Saison angeht, kann ich aber noch nicht viel sagen. Mit Favoriten tue ich mich schwer, wobei Endlich geschafft: nach zuvor vier vergeblichen Anläufen bei einem Top 4-Turnier durften sich die U19-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach im vergangenen Mai erstmals die man sicher prophezeien darf, dass Breitengüßbach und Urspring wieder ein gewichtiges NBBL-Krone aufsetzen. Und wenn es nach Headcoach Ulf Schabacker geht, dann wollen die Güßbacher erneut hoch hinaus. Der Titel soll verteidigt werden. Foto: NBBL/Unverferth Wort mitreden werden. Sie sind allerdings auch in einer ganz schweren Gruppe. 26 27 NBBL NBBL

und die Erfolge gewürdigt werden. Der nächste Schritt auf der Karriereleiter Aber ich werde mich garantiert Felix Czerny trainiert nun beim FC Bayern München die nicht an den Lobes- hymnen ergötzen.“ NBBL- und Regionalliga-Mannschaft von Thorsten Jordan Vielmehr will der Coach, die ihm entgegengebrachte Wertschätzung als Antrieb nutzen, um enn der FC Bayern ruft, dann Basketballprogramms in München sich selber weiter zu entwickeln. „Es wäre ist das etwas Besonderes. Es teilzuhaben, bedeutet für mich eine doch traurig, wenn ich in meinem Alter nicht „W ist nicht so, als wenn mal der enorme Herausforderung.“ mehr lernfähig wäre. Und ich muss sicher- Postmann klingelt“, begründete einst lich noch einiges lernen.“ Matthias Sammers seinen Wechsel vom Seit dem 1. Juli trainiert Czerny Deutschen Fußball-Bund zum FC Bayern das NBBL-Team und auch das Im Leben des Felix Czerny gab es aber Felix Czerny sieht sich mit seinem NBBL-Team noch in der Entwicklungsphase. Fotos (3): Bayern München München. Ähnlich dachte wohl auch Reserveteam des Bundesli- auch schon Zeiten, in denen es ihm nicht Felix Czerny, übrigens eingefleischter gisten im Seniorenbereich. gut ging und kurzfristig Ernüchterung Bayern-Fan, als die Münchener mit ihm Dazu gesellen sich natür- und Verzweiflung vorherrschten. Der Als 20-Jähriger erhielt er schließlich ein hervorragendes Sprungbrett liefert. „Wenn Kontakt aufnahmen. In den vergangenen lich noch zahlreiche andere Tiefschlag erfolgte 2006, als Czerny Stipendium an der Universität of San Fran- man dann noch Titel holen kann, umso Jahren hatte sich der Coach zweifelsohne Aufgaben wie zum Beispiel seine aktive Karriere als Basketballer cisco. Dann ging alles ganz schnell. Der besser.“ zu einem der erfolgreichsten deutschen das Individualtraining für die aufgrund eines Bandscheibenvor- Rücken streikte, es folgte eine Operation Nachwuchstrainer entwickelt. jungen Perspektivspieler. Dass falls beenden musste. „Das hatte mich und ein vergeblicher Comeback-Versuch. Zu Was aktuell sein Team betrifft, gibt er sich es der ehemalige Klosterschüler, damals tief getroffen. Es war für mich diesem Zeitpunkt hatte Czerny einen Vertrag eher bescheiden. Man befinde sich noch in Vier Deutsche Meisterschaften, die er als der mit 14 Jahren selber auf die ein Schock, und ich hatte große Schwie- beim Bundesligisten Walter Tigers Tübingen der Entwicklungsphase, und entsprechend Headcoach mit dem Basketballzentrum der Internatsschule in Urspring wech- rigkeiten, mich damit abzufinden. Ich war unterschrieben, doch sein Rücken war den verspürt er auch keinen Druck, nach dem Urspringschule seit der Premieren-Saison selte, den Sprung in die bayrische anschließend nicht mehr der Felix Czerny, Belastungen nicht mehr gewachsen. Motto: Der hat mit Urspring vier Titel geholt, 2006/2007 in der Nachwuchs-Basketball- Metropole schaffte, freut auch seinen den mein Umfeld bis dato gekannt hatte.“ also klappt das jetzt auch in München. Bundesliga (NBBL) feiern konnte, sprechen jahrelangen Weggefährten Ralph Junge. „Trotzdem konnte ich in meiner kurzen „Wenn wir uns für die Playoffs qualifizieren, jedenfalls eine deutliche Sprache. Erst recht, „Phantastisch, dass Felix ein Angebot Felix Czerny (28) Nachvollziehbar, denn Czerny galt einst Zeit als Basketballer wichtige Erfahrungen wäre dies ein erster Erfolg. Schließlich ist die wenn man bedenkt, dass Czerny erst 28 aus München bekam“, sagt der Leiter der auf dem Weg nach oben. selber als hoffnungsvolles Talent mit Profi- sammeln, die ich nun an den Nachwuchs Konkurrenz in der Division Süd wie immer Jahre alt ist. Kein Wunder also, dass irgend- Urspring-Akademie, der das Begehren aus Ambitionen. In Urspring zählte er zu den weiter geben kann“, sagt Czerny, der jetzt sehr stark.“ Wohl wahr, denn in der Staffel wann auch mal der „große FCB“ bei ihm München nicht zuletzt auch als klare Bestä- ersten acht Spielern des 1998 begonnenen auch in München durchstarten will, nicht muss sich der FCB mit dem amtierenden anklopfen würde. „Marko Pesic, der Sport- tigung der eigenen Arbeit versteht. „Wir Projekts. Im Jahr 2000 schaffte der Flügel- zuletzt weil das dortige Jugendprogramm Deutschen Meister Tröster Cybex Breiten- direktor des FC Bayern, hat mich bei einem bilden in erster Linie Spieler aus, wollen aber die Worte Junges zu schätzen. „Alles, was spieler den Sprung in die Jugend-Natio- aus seiner Sicht enormes Potenzial hat. Was güßbach und dem viermaligen Champion JBBL-Spiel in München erstmalig ange- auch unsere Trainer weiter entwickeln.“ ich in Urspring erleben durfte, hat mich als nalmannschaft, zwei Jahre später nahm er seine Arbeit angeht, legt er seit jeher großen Cybex Urspring messen. sprochen, es folgten anschließend weitere Überhaupt ist Junge davon überzeugt, dass Trainer und Mensch sehr stark geprägt. Das bereits an der U18-Europameisterschaft Wert auf gegenseitigen Respekt. „Ich Gespräche, und dann war die Sache irgend- Czerny aufgrund seiner enormen Qualitäten Internat wird für mich immer ein besonderer im eigenen Land teil. Zuvor (2001) hatte erwarte, dass mir ein Spieler in die Augen Und weil Czerny auch das Team BBA wann durch“, sagt Czerny, der zugibt, dass er als Coach seinen Weg machen wird. Und Ort bleiben. Ich bin Urspring einfach nur Czerny mit Urspring bei „Jugend trainiert schaut, wenn ich mit ihm spreche. Und ich Ludwigsburg hoch einschätzt, geht er davon sich diese einmalige Chance nicht entgehen Czerny, der an der Universität Tübingen dankbar.“ Allerdings stellt er auch klar: „Ich für Olympia“ das Bundesfinale in Berlin erwarte, dass mich ein Spieler anständig aus, dass es äußerst schwer wird, unter die lassen konnte. „An der Entwicklung des Sportpublizistik studiert hat, weiß sehr wohl freue mich natürlich, wenn meine Arbeit gewonnen. 2003 stieg er mit Erdgas Ehingen/ begrüßt. Dass sind Werte, die mir von ersten Drei zu kommen. Folglich erwartet Urspring in die 2. Liga auf und schaffte 2004 meinen Eltern so vermittelt worden sind.“ Czerny mit den übrigen Teams einen erbit- den Sprung in die A2-Nationalmannschaft. terten Kampf um Platz vier. Auf sportlichem Sektor wünscht er sich Winner-Typen, die Übrigens: Ob ihn irgend- den Ehrgeiz entwickeln, wann der übernächste immer der Beste sein zu Schritt auf seiner Karri- wollen. „Talent alleine ereleiter in den Senio- reicht nicht aus. Um renbereich führt, damit Profi zu werden, muss will sich Czerny noch besonders auch die nicht beschäftigen. Mentalität vorhanden „Reizen würde es mich sein“, sagt Czerny, natürlich schon. Aber der eben genau diesen wie bereits erwähnt, ich Charakterzug bei vielen muss noch viel lernen, jungen Basketballern noch um für diesen Job bestens vermisst. Aus seiner Sicht vorbereitet zu sein.“ glauben die meisten Talente, die in der NBBL unterwegs sind, „sie Am Anschauungsunterricht wird hätten es bereits geschafft. Aber dies ist ein es nicht hapern, schließlich dürfte er den Trugschluss.“ Und Czerny wird noch deutli- Bayern-Profis tagtäglich über den Weg Flügelspieler Alassane Dioubaté (li.) erlitt cher. „Die NBBL ist eine Sichtungsplattform laufen. ● beim 58:45-Auftaktsieg gegen die s.olivier auf höchstem Niveau. Die Quote derjenigen, Baskets Akademie einen Bänderriss. Trainer Felix Czerny hofft natürlich auf eine die tatsächlich auch oben ankommen, sprich baldige Rückkehr seines Leistungsträgers, Alassane Dioubaté (li.) und Sebastian Schmitt zählen in der Bundesliga landen, ist immer noch viel der am zweiten NBBL-Spieltag bei der neben Julius Wolf, Mauricio Marin und Tim Hasbargen zu zu dürftig.“ Die NBBL bezeichnet er als reine knappen 54:56 Niederlage in Urspring den DBB-Nachwuchskadern. Foto: DBB/Köppelmann Ausbildungsliga, die den Youngstern ein schmerzlich vermisst wurde. 28 29 Talente mit Perspektive Talente mit Perspektive

ING-DiBa U13-Perspektivkader zu Gast bei der Herren-Nationalmannschaft in Bamberg Erfolgsprojekt Talente mit Perspektive wird fortgesetzt Talente treffen die Nationalmannschaft beim BEKO-Supercup

Zusammenarbeit der ING-DiBa und des DBB bei der Talentsichtung für drei Jahre verlängert in tolles Basketball-Wochenende in und ließen sich mit den jungen Basketbal- Bamberg erlebte der U13-Perspek- lern fotografieren, sie erzählten auch aus Etivkader des Deutschen Basketball ihrem Leben als Basketball-Profis, und die ach fünf erfolgreichen Jahren Bundes, der im Rahmen des Projektes jungen Talente hören aufmerksam zu. Am Talente mit Perspektive (TmP) wird Talente mit Perspektive ein Trainings­ Abend konnten die Talente dann die Herren- Ndas Projekt nun um weitere drei wochenende in Bamberg absolvierte. Nationalmannschaft live erleben. Im Spiel Jahre bis 2015 fortgesetzt. Das im Jahr Doch nicht nur das Training mit Deutschland gegen Finnland unterstützten 2008 von der ING-DiBa und dem Deut- U16-Bundes­trainern Harald Stein und sie Ihre Vorbilder lautstark und das Team um schen Basketball Bund (DBB) initiierte seinem Assistenztrainer Tim Michel gab Svetislav Pesic gewann 79:70. Am Sonntag Projekt ist aus dem Nachwuchskonzept den zwölf jungen Talenten, die auf Einla- folgte auf das morgendliche Training ein Folgende Spieler waren in Bamberg dabei: des DBB nicht mehr wegzudenken. „Dieses dung des DBB-Hauptsponsors ING-DiBa abschließendes gemeinsames Mittagsessen Projekt hat sich in den vergangenen Jahren nach Bamberg gekommen waren, eine im Mannschaftshotel. Zum Abschluss rich- Thorben Döding (Rasta Vechta / Young zu einer Art Leitspruch für den deutschen besondere Motivation für ihren zukünf- tete U16-Bundestrainer Harald Stein noch Dragons Quakenbrück), Bo Meister (BSG Basketball entwickelt“, so DBB-Präsident tigen basketballerischen Werdegang. einige motivierende Worte an die jungen Bremerhaven), Timon Riedel (TuS Lich- Ingo Weiss. Nachwuchsspieler und wünschte ihnen terfelde), Lennard Quast (Bramfelde SV), Nach langer Anreise der Talente am Frei- weiterhin viel Erfolg im Basketball und vor Vladimir Pinchuk (RE Schwelm), Bjarne Vor allem die vielen Spielerinnen und tagabend, ging es direkt in die Sporthalle allen Dingen in der Schule. Kraushaar (BBLZ Mittelhessen), Nils Spieler der Jugend-Nationalmannschaften zum ersten gemeinsamen Training. Sams- Haßfurther (TTL Bamberg), Tim Kalocai (BAC Deutschlands, die Teil des Projektes Talente tagmittag, nach dem frühen Training stand Sonntagnachmittag konnten die jungen Hockenheim), Nicolas Wolf (TTL Bamberg), mit Perspektive waren, geben genügend das große Highlight an. In der Stechert Arena Spieler den Gewinn des BEKO-Supercups der Isaak Bonga (Post-SV Koblenz), William Pott- Grund dafür, dieses erfolgreiche Projekt in Bamberg verfolgten die jungen Nach- Herren-Nationalmannschaft in der Arena hast (Slama Jama Gröbenzell) und Philipp weiterzuführen. Gemeinsam leisten ING- wuchsspieler das Training der Herren-Nati- verfolgen. Für die 12 Talente war diese Herkenhoff (Osnabrücker TB). ● [ek] DiBa und DBB einen wichtigen Beitrag für onalmannschaft. Im Anschluss durften sie Wochenende in Bamberg sicherlich ein die Weiterentwicklung der Sportart, indem dann ihre Stars und Vorbilder treffen. Diese unvergessliches Wochenende in ihrer noch sie frühzeitig Talente sichten. 2013 werden Birgit Spors, Leiterin Werbung und Ingo Weiss, Präsident des Deutschen schrieben nicht nur fleißig Autogramme jungen Karriere. die talentiertesten Spielerinnen und Spieler Kommunikation der ING-DiBa: Basketball Bundes: des Jahrgangs 2000 vor den Bundestrainern vorspielen, um sich für einen Platz im Pers- Das Gemeinschaftsprojekt der ING- Talente mit Perspektive – dieses pektivkader zu empfehlen. Das langfristiges DiBa und des Deutschen Basketball Projekt hat sich in den vergangenen Ziel der Talente sind die Olympischen Spiele Bundes (DBB) geht nun ins 6. Jahr. Dass Jahren zu einer Art Leitspruch für den 2020, bei denen sie Deutschland erfolgreich wir mit dieser Initiative auch in Zukunft deutschen Basketball entwickelt und vertreten wollen. Die große Motivation einen richtigen und wichtigen Schritt dies dank der tollen Partnerschaft Olympia teilen auch die Vorbilder und Idole auf dem Weg zur effektiven Förderung des DBB mit der ING-DiBa. Wir geben der Nationalmannschaft vieler der jungen des Basketballnachwuchses gehen, den talentierten Basketball-Spiele- Talente. zeigen eindrucksvoll die Erfolge der rinnen und Basketball-Spielern, die ausgewählten Talente. So sind aktuell es zweifelsohne in Deutschland gibt, Das Projekt Talente mit Perspektive trug 14 Spieler und 18 Spielerinnen der eine Perspektive: bei den Sichtungs- besonders in den vergangenen Jahren ehem. Perspektivkader in den U16/ turnieren, trainieren sie mit den Früchte. Die männliche U16-Nationalmann- U18-Nationalmannschaften vertreten. besten Trainerinnen und Trainern schaft belegte 2012 bei der Europameister- in Deutschland und können somit schaft einen sensationellen 5. Platz. Entschei- Neun weibliche Talente haben mit den Grundstein für eine erfolgreiche denden Anteil hatten die sechs Talente, der U16-Nationalmannschaft die Zukunft im Basketball legen. die zu Beginn ihrer noch jungen Karrieren A-Europameisterschaft im Sommer das TmP-Trikot trugen. Beim 26. Albert in Ungarn gespielt und ebenfalls Die Entwicklung in den National- Schweitzer Turnier in Mannheim spielten neun Talente sind mit der weiblichen mannschaften zeigt ganz klar, dass sieben Talente in der männlichen U18-Nati- U18-Nationalmannschaft bei der die ING-DiBa und der Deutsche nalmannschaft, belegten einen sehr guten EM in Mazedonien angetreten. Von Basketball Bund mit dem Projekt und 4. Platz und erreichten damit das zweitbeste den männlichen Talenten aus dem der frühen Sichtung der Talente auf Ergebnis in der Turniergeschichte. Bei den Perspektivkader 2010 spielen sechs dem richtigen Weg sind. Wir können Mädchen sind es aktuell sowohl in der U16-, im U16-Kader und insgesamt acht stolz auf fünf erfolgreiche Jahre des als auch in der U18-Nationalmannschaft aus den Kadern 2008 und 2009 im Projekts zurückblicken und freuen neun Spielerinnen, die an den bundesweiten U18-Kader. Darüber freuen wir uns uns auf die Zukunft! Sichtungen teilgenommen haben. ● [ek] sehr! Wir wünschen allen Beteiligten auch in diesem Jahr viel Erfolg und Spaß bei den Auswahlturnieren. Treffen mit den Vorbildern: Strahlende Gesichter beim gemeinsamen Gruppenfoto der Talente mit Perspektive und der DBB-Herren. Foto: BWA

30 31 Schiedsrichter Schiedsrichter

hohem Niveau. Besonders mit ihrer Starting- Amerikaner im Rahmen ihrer Vorbereitung Das Spiel USA vs. Argentinien war der Five können die Argentinier auf NBA-Niveau und von Testspielen hervorragend auf das bisherige Höhepunkt Ihrer Schiedsrichter- mithalten! FIBA-Regelwerk eingestimmt waren. Eine Karriere! bei den Olympischen Spielen 2012 viel größere Umstellung für uns Schieds- Schiedsrichter Robert Lottermoser leitete in London ein Olympisches Halbfinale Und die Amerikaner kannten Sie ja richter ist die Athletik der Spieler. Die „Mit der Nominierung zu den Olympischen bereits. Sie hatten im Vorfeld der Olympi- NBA-Profis sind größer, spielen sehr viel Spielen ist ein Traum wahr geworden.“ von Marc Grospitz schen Spiele auf einen Einsatz beim Spiel schneller. Da muss sich auch das Auge erst ls die deutsche Herren-National- Wann haben Sie eigentlich erfahren, dass der NBA-Profis gehofft. Dieser Wunsch einmal in der einen oder anderen Situation Unbestritten! Schon mit der Nominierung mannschaft im vergangenen Jahr sie das Halbfinale mit den US-Amerika- wurde Ihnen erfüllt! daran gewöhnen und man muss bei der zu den Olympischen Spielen ist ein Traum Aihre letzte Chance auf die Teilnahme nern leiten dürfen? Bewertung der einen oder anderen Situ- wahr geworden. Und dass ich es am Ende bis an den Olympischen Sommerspielen in „Ich war dabei, als die US-Amerikaner ation auch schon mal umdenken. Was ist ins Halbfinale geschafft habe, macht einen London verspielte, schien besiegelt, dass Die Ansetzungen wurden in London immer Olympia-Geschichte schrieben.“ normale körperliche Härte? Wo findet man auch ein klein wenig stolz! in London kein deutscher Fuß das Olympi- erst am Vorabend der Spiele verkündet. Da seine Linie? Manchmal sind die Gegner auch sche Basketball-Parkett betreten würde. war das Procedere in Vorrunde genauso wie Ja, ich war hautnah dabei, als die US-Ameri- einfach nur überfordert und wie bringt man Zu Recht! Mit welchen Erwartungen Dann aber erhielt FIBA-Schiedsrichter in der Finalrunde. kaner Olympia-Geschichte schrieben. Ich diese Erkenntnis bei Körperkontakt mit ein, waren Sie denn nach London gefahren? Robert Lottermoser im Februar die Nomi- habe das Rekordspiel gegen Nigeria gepfiffen, und wann lässt man das Spiel laufen? nierung zum Olympischen Turnier und Der Jubel war dann sicherlich groß, als Sie das die Amerikaner mit 156:73 gewonnen Ein wirkliches Ziel hatte ich nicht. Erst mal fortan war klar, Basketball-Deutschland die Nachricht erhielten. Wie hielt es sich haben. Besonders das erste Viertel (49:25) Und gab es dann bei den Spielen viele galt für mich die Olympische Devise: Dabei hatte wieder ein ganz „heißes Eisen“ um dann mit der Aufregung? war irre. Da war jeder Wurf ein Treffer. Und Diskussionen? Zeigt der eine oder andere sein ist alles. Aber natürlich habe ich auf die Tickets für die Finalrunde im Rennen. natürlich war diese Partie dann bei einem Amis die viel zitierten Starallüren? möglichst viele Einsätze gehofft. Aber ob ich Der Jubel und die Freude waren eher solchen Resultat auch entspannt zu leiten. am Ende noch in der Finalrunde zum Zuge Und Lottermoser konnte diese Erwar- innerlich! Es war ja zugleich eine Bestäti- Diskutiert wurde nicht mehr und nicht komme, war erst einmal egal. Ich hatte da tungen erfüllen: Am 10. August standen gung für die bisherigen Leistungen. Und Wie ist es überhaupt Spiele mit NBA- weniger, als in anderen Spielen! Eigentlich ja auch noch keine Erfahrung. Ich wusste sich das NBA-Star-Ensemble der USA und natürlich war ich einen Tick aufgeregter! Profis zu pfeifen. Bekanntlich haben die hat man kaum eine verbale Kommunika- nur, da kommt viel Qualität auf mich zu. Und Argentinien gegenüber und der 36-jährige Aber ich verspüre eigentlich vor jedem Amerikaner manchmal eine etwas andere tion mit den Spielern. Natürlich lässt sich damit meine ich jetzt meine Schiedsrichter- deutsche Unparteiische aus Bernau bei Spiel eine gewisse Anspannung, und ich Regelauslegung?! auch an der Körpersprache einiges ablesen. kollegen: Wir waren insgesamt 30 Unpartei- Berlin durfte diese Partie leiten. Am Ende brauche auch nach den Spielen immer Allerdings nicht nur für uns Schiedsrichter, ische und davon nur zwölf aus Europa. Allein hatten die US-Amerikaner mit 109:83 mal ein wenig Zeit, alles zu verarbeiten. Inso- Die Regeln sind eigentlich nicht das große sondern auch unter den Spielern. Da stand schon in diesem Kreis dabei zu sein, ist eine wieder deutlich die Nase vorn. Der zweite fern habe ich vielleicht ein klein wenig Problem. Sicherlich gibt es immer mal schon teilweise jede Menge „gesundes“ Auszeichnung. Und da waren auch Kollegen, Sieger der Partie hieß neben dem späteren unruhiger geschlafen als sonst, aber das wieder Diskussionen bei den Schrittfehlern. Selbstbewusstsein auf dem Spielfeld. die schon den einen oder anderen Olympia- Olympiasieger Robert Lottermoser, der war pure Vorfreude. Aber im Grunde war gut erkennbar, dass die Einsatz aufzuweisen hatten. die Begegnung ohne große Probleme über die Bühne brachte und für den damit in Und das Spiel selbst lief dann ja für Sie Auch in seiner Heimat wurde die kürzester Zeit ein zweiter Traum in Erfül- auch problemlos! Olympia-Teilnahme von Robert lung gegangen war. Das DBB-Journal ließ Lottermoser gebührend gefeiert. die Olympischen Spiele 2012 in London nun Ja, zumindest sind keine gravierenden Bei einem großen Empfang im noch mal gemeinsam mit dem Referee, der Fehler unterlaufen! Und am Ende war der Rathaus der Stadt Bernau begrüßte der erste deutsche Schiedsrichter seit 1984 Ausgang der Partie ja auch klar. Dann sind Bürgermeister Hubert Handke (Mitte) in Los Angeles (Klaus Metzger) bei Olympi- auch die Akteure ein wenig entspannter. die Olympioniken der schen Spiele war, Revue passieren. Aber am Anfang war es schon ein Spiel auf Stadt Bernau nach ihrer Rückkehr aus London, neben Robert Lottermoser auch Marianne Buggenhagen, Teilnehmerin der Paralympischen Spiele. (Foto: Stadt Bernau)

Robert Lottermoser kam bei seiner ersten Nominierung für die Olympischen Spiele zu acht Einsätzen bei den Basketball-Turnieren der Damen und Herren. Dabei durfte er gleich zwei Begegnungen der US-Amerikaner mit ihren NBA-Stars um Kobe Bryant (Los Angeles Lakers) leiten. Fotos: FIBA/privat

32 33 Schiedsrichter Inhalt

Wie oft sind Sie dann nominiert worden? und natürlich auch gute Basketball-Spiele und an ins Deutsche Haus gekommen und zu sehen. Zudem hatten wir mit unserer habe so zumindest den einen oder anderen Am Ende waren es acht Spiele: drei Damen- Akkreditierung nur Zugang zu den Basket- deutschen Olympia-Teilnehmer kennen und fünf Herrenspiele! Und es waren schon ball-Hallen, und es war sehr schwer, noch an gelernt. Ansonsten hatte man in erster Linie ein paar Highlights dabei. Neben den Karten für andere Events zu kommen. Und mit Schiedsrichterkollegen Kontakt, da wir beiden Begegnungen mit den Amerikanern natürlich war der Tagesablauf auch von den alle in einem Hotel untergebracht waren, war das Spiel Spanien gegen Brasilien in Einsätzen stark beeinflusst. und bei uns waren auch Vertreter des der Vorrunde wirklich beeindruckend und Gewichtheber-Verbands. zudem spannend. Und dann durfte ich auch Inwieweit? den ersten Dunking einer Frau (Elizabeth Also kann man es auf den Punkt bringen: Cambage, Australien) bei Olympia in der Na ja, wenn man weiß, dass am nächsten Für sie waren die Olympischen Spiele Partie gegen Russland live miterleben. Tag um 9 Uhr ein Spiel ansteht, dann wird 2012 Basketball pur! der Abend kurz. Und wenn am Nachmittag Und wie sah Ihr Olympischer Alltag aus, oder Abend ein Spiel zu leiten hat, war bei Ja, so könnte man es formulieren! Und das wenn Sie nicht gerade Ihrem Dienst an einem sonstigen Programm auch Zurück- hat jede Menge Spaß gemacht, war sehr der Pfeife nachgingen? haltung angesagt und man ist nicht ewig in erfahrungsreich und ein tolles Erlebnis. der Stadt rumgelaufen oder hat in irgend- Die Atmosphäre in den Hallen, die zumeist Ich habe wirklich viele Basketballspiele welchen Hallen gesessen. Man will ja fit und ausverkauft oder zumindest sehr gut besetzt gesehen, aber ich habe mir auch London konzentriert sein! waren, war sehr beeindruckend. Das vergisst angeschaut oder etwas mit Kollegen unter- man so schnell nicht! nommen. Dadurch, dass Basketball vom „Ich durfte den ersten Olympischen ersten bis zum letzten Tag das Olympische Dunking einer Frau miterleben.“ Also sollte Olympia für Sie kein einma- Programm mitbestimmt, anders als in vielen liges Erlebnis sein. Mit gerade mal 36 anderen Sportarten, war ich insgesamt drei Jahren zählen Sie noch zu den Jüngeren Wochen am Stück in London. Da hat man Und was haben Sie sonst so von den Ihrer Zunft auf diesem Niveau?! natürlich auch ein wenig Freizeit. Olympischen Spielen mitbekommen? Waren Sie im Olympischen Dorf? Zumindest hat man nun mal Lunte gero- Aber die haben Sie jetzt nicht nur in den chen. Und klar, da will ich wieder hin. Basketball-Hallen verbracht? Nein, nein! Da kommen nur die Athleten Planbar ist das sicherlich nicht, aber ein rein. Und auch mit sonstigen Basketballspie- Ziel: Die Olympischen Sommerspiele sind Sie werden Lachen, aber ein Großteil lern hat man und soll man keinen Kontakt nun mal das größte Sportevent, das es gibt, schon. Im Prinzip gab es ja von 9 Uhr morgens haben. Allerdings bin ich dank DBB-Präsi- und da hat man als Schiedsrichter sicherlich bis spät abends Spiele zu sehen. Das ist dent Ingo Weiss und auch Generalsekretär vergleichbare Motivation und Erwartungen natürlich eine gute Gelegenheit, auch mal Wolfgang Brenscheidt, der ja bei den Olym- wie die Spieler. ● Kollegen auf hohem Niveau zu beobachten pischen Spielen Mitglied der Jury war, ab

Der bisherige Höhepunkt in der Schiedsrichter-Karriere: Robert Lottermoser leitet das Olympische Halbfinale zwischen Argentinien und den USA. (Foto: FIBA) Wir mögen runde Sachen.

GerneGer senden wir Ihnen Informationen: WeingutWe Werner Anselmann GebrüderGeb Anselmann GmbH StStaatsstraßea 58-60 D-D-674836 Edesheim / Pfalz

TeTel.l. +49 (0) 6323/9412-0 offizieller [email protected] Weinlieferant

WinzerW des Jahres, Bundesehrenpreis in Gold, StaatsehrenpreisSt 2010 „Beste„B Collection - Weißwein trocken“ DLG 2011

34 www.weingut-anselmann.de 35

(c) 2012 sprachakt.com Bildquelle: aboutpixel.de / Basketball solo © Rainer Sturm InhaltNachgefragt bei... Buchtipp

Holger Geschwindner Mahir Agva Zur Person: Dirk Nowitzki. Die Geschichte Welchen Teil der Tageszeitung liest Du Ich lese den Sportteil zuerst »Eine nicht ganz alltägliche Geschichte könnte Ihnen einen Eindruck vermitteln, wie es möglich war, zuerst? einem talentierten Buben namens Dirk zu helfen, seinen Berg zu erklimmen.« Welches Buch liest Du im Moment? Dirk Nowitzkis Biografie Holger Geschwindner

Wie heißt Dein Lieblingsfilm? Hangover 1 Eine Geschichte wie ein Hollywood-Film: Zwei ganz unterschiedliche Perfektionisten treffen sich zufällig am Rande eines Basketballspiels: Welche Persönlichkeit würdest Du Lebron James Holger Geschwindner, Ex-Nationalspieler, und der 16-jährige Dirk Nowitzki. gerne mal treffen? Es entsteht eine geniale Verbindung.

Was magst Du an anderen Menschen Wenn sie lügen Ihre Trainings- und Lernmethoden sind neu und hoch ambitioniert. Die nicht? NBA ist ihr gemeinsames Ziel. Nowitzki soll nicht nur ein erstklassiger Wie lautet Dein Lebensmotto? Genieße jeden Tag, als ob es dein Spieler werden. Gemeinsam unternehmen sie Entdeckungsfahrten in Lite- ratur und Musik, touren durch den afrikanischen Busch und das Outback. Letzter wäre Mahir Agva kann mit Sicherheit als Was nervt Dich im deutschen Fernse- Dass keine NBA-Spiele live gezeigt eine der Entdeckungen des Sommers Nie hat Geschwindner über diese einzigartige Erfolgsgeschichte hen? werden gezählt werden. Der Reutlinger zeigte geschrieben. Jetzt ist es so weit: Geschwindner erzählt seine ganz persön- bereits sehr gute Leistungen im JBBL- liche Dirk-Nowitzki-Story. Er schreibt über Werkzeuge und Methoden, Welche Lieblingsbeschäftigung, außer Mit Freunden chillen Team der Young Tigers Tübingen und über individuelles Training, über Theorie und Praxis des Basketballspiels Basketball, steht bei Dir ganz oben auf dem Programm? kam später sogar als 15-jähriger per sowie über den Weg, den er gemeinsam mit Nowitzki gegangen ist. Sondergenehmigung im NBBL-Team Wie heißt Deine Lieblingsspeise? Schnitzel mit Spätzle (6,6 Punkte, 6,8 Rebounds) zum Einsatz. Über den Autor: Kein Wunder, dass U16-Bundestrainer Harald Stein den 2,02 Meter großen Holger Geschwindner ist bis heute Dirk Nowitzkis persönlicher Trainer. Bei welchem Verein würdest Du gerne FC Barcelona mal spielen? Centerspieler im Sommer für die Natio- Der 66-Jährige ist jetzt genau doppelt so alt wie sein Schüler. Aber er hat nalmannschaft berief. Und auch bei der ihn auch doppelt so gut gemacht. Mit seinen eigenen Methoden, denn Welche andere Sportart begeistert Fußball A-Europameisterschaft in Litauen und Trainer hat der ehemalige Basketballspieler und Olympiateilnehmer 1972 Dich? Lettland sorgte er für Aufsehen. Nicht in München nie gelernt. Trotzdem fragen ihn ständig alle nach den Erfolgs- nur das Erreichen des tollen fünften bedingungen für junge Basketballer. Holger Geschwindner ist studierter Für welchen Verein schlägt in einer FC Bayern München Platzes im Abschlussklassement, auch Mathematiker und Physiker. Er ist Gründer des Instituts für angewandten anderen Sportart Dein Herz? seine persönliche Leistung konnte sich Unfug, einer Firma für Projektmanagement in Bamberg. Was war Dein letztes Urlaubsziel und Spanien (Mallorca). In die Türkei. mehr als sehen lassen. Mahir war nach wo geht es als nächstes hin? Jan Niklas Wimberg zweitbester Scorer Mit dem Kauf dieses Buches werden die Dirk Nowitzki Stiftung, die Dirk (8,9 Punkte) und hinter Wimberg und Nowitzki Foundation und die Innovative Sozialarbeit e. V. unterstützt. Welche Musikrichtung bevorzugst Du? Hip Hop, RnB Kevin Casper drittbester Rebounder (4,6) der deutschen Auswahl, und das Das Buch erscheint am 30. Oktober 2012 im Murmann-Verlag und ist in gerade einmal 16 Minuten Einsatz- im Buchhandel für 19,90 € sowie im DBB-Shop (shop.basketball-bund.de) Welchen Trainingsinhalt magst Du gar Kondition :D nicht? zeit pro Begegnung. erhältlich.

Was ist Deine größte Stärke? Low post Game In der aktuellen Saison geht Mahir Agva als einer der Leistungsträger in der NBBL für die Young Tigers Tübingen Was ist Deine größte Schwäche? Athletik auf Korbjagd und soll zusätzlich dem Regionalliga-Team des SV 03 Tübingen Welche Schlagzeile über Dich selbst hat Gibt es noch keine (soweit ich weiss) weiterhelfen. Aber damit nicht genug: Dich am meisten geärgert? Mahir schaffte sogar den Sprung in den 12er-Kader des Bundesligateams der Welche Schlagzeile würdest Du gerne Mahir Agva ist beim AST 2014 dabei Tübinger und sammelt von nun an viel über Dich lesen? nützliche Erfahrung beim Training mit Welche sportlichen Ziele möchtest Du Erst mal beim AST 2014 dabei zu sein den Profis. Und wer weiß, vielleicht erreichen? schafft es Mahir auch in der ersten Liga ein paar Minuten zu bekommen und Welcher Basketballer hat Dich am meis- Dirk Nowitzki, Lebron James dabei zu überzeugen. Zuzutrauen ist es ten beeindruckt? ihm allemal. ● Wer ist für Dich der bedeutendste Muhammad Ali Sportler aller Zeiten?

Welches Spiel wirst Du nie vergessen? Gruppenspiel bei der EM gegen Litauen

Mit wem würdest Du gerne bzw. hättest Jan Niklas Wimberg Du gerne in einer Mannschaft gespielt?

36 37

0127_DBB-210x97_v2.indd 2 26.01.12 08:14 Bundesjugendlager Bundesjugendlager

Allerdings war für die Bundestrainer der Ausgang der Spiele sekundär. „Natürlich gehört Gewinnen zum Spiel und ist besonders Mädchen: Jahrgang 1998 im der Bundestrainer für die Spieler als Motivation wichtig. Doch für uns steht die einzelne Seraphina Asuahmah-Kofu (WBV), Jule Kassack (WBV), Leonie Sichtung im Vordergrund“, erklärte Blümel und verteilte gleich noch 200 Mädchen und Jungen nahmen am Bundesjugendlager in Heidelberg teil mal Lob an die Verbände und Landestrainer. „Es ist schön festzu- Schütter (WBV), Anna Lappenküper (WBV), Maria Angelina Sola (WBV), Svea Tigges (WBV), Ayse Colakoglu (WBV), Hanna Hahn von Marc Grospitz stellen, dass der Austausch der vergangenen Jahre Früchte trägt. Die Verbände blicken wieder mehr auf das Sichtungsergebnis. So (WBV), Lisa Bramkamp (WBV), Susanne Seel (HES), Paula Rein- werden Spielzeiten an die Talente inzwischen sehr viel ausgegli- hardt (HES), Leah Niederhausen (HES), Johanna Klug (BAY), Cons- chener verteilt, als es mal vor einigen Jahren üblich war und wir tanze Lehertshuber (BAY), Magdalena Krajinovic (BAY), Paulina und 200 Jungen und Mädchen aus der weiterentwickelt hat. Aber es gibt noch viele der Talente, aber auch an die Landesver- Werner (BAY), Anna-Maria Fuchs (BAY), La Tisha Lott (BAY), ganzen Bundesrepublik hatten sich Spieler, die sehr groß aber auch schon gut bände und ihre Kadertrainer gerichtet war. „Es ist schön festzustellen, dass der Austausch der Helena Edringer (SGSW), Anne Zipser (SGSW), Helena Rickert nach Heidelberg begeben, um sich ausgebildet sind. Deren Entwicklung dürfte R vergangenen Jahre Früchte trägt“ (SGSW), Kira Barra (SGSW), Iva Banozic (SGSW), Lisa Vierhuve dort bei der alljährlichen DBB-Sichtung spannend werden. Auch bei den Guards Allerdings äußerte sie zugleich auch noch (BLN/BRA), Satou Sabally (BLN/BRA), Jazmin Benn (BLN/BRA), dem Urteil der Bundestrainer zu stellen. haben einige Spieler gute Ansätze gezeigt. einen Wunsch. „Wir haben leider im weib- Hannah Neis (BLN/BRA), Maja Beier (BLN/BRA), Linda Helmke Diesmal nahmen die DBB-Trainer beim lichen Bereich viel zu wenig hauptamtliche können uns ein objektiveres Bild machen.“ Dazu beigetragen haben (BLN/BRA), Fine Böhmke (MDA), Celina Kühn (MDA), Jessica Bundesjugendlager (BJL) im Olympia- „Das ist ein richtig guter Jahrgang“ Trainer“, hofft sie, dass sowohl Vereine als auch die Änderungen beim BJL der vergangenen Jahre, wie DBB- Kluge (MDA), Theresa Simon (NIS/BRE), Leonie Rosemeyer (NIS/ stützpunkt den Jahrgang 1998 unter die auch Verbände in den kommenden Jahren Vizepräsident Stefan Raid bestätigte. Besonders die Reduzierung BRE), Mirja Beckmann (SG Nord), Lilli Stenzel (SG Nord) Lupe, und am Ende kamen 36 Mädchen Da müssen wir allerdings noch ein wenig die in die Lage kommen, in dem Bereich nach des Teilnehmerfeldes und die Zusammenlegung einzelner Verbände und 44 Jungen in die engere Wahl. Die körperliche Entwicklung abwarten, denn zu zu bessern. „Dann würden uns ein großer zu Spielgemeinschaften haben dazu beigetragen, dass die Qualität Gesichteten werden bei den nächsten klein sollte ein Pointguard nicht sein, wenn Schritt nach vorne gelingen.“ noch gestiegen ist. „Die Zusammenarbeit und die Kommunikation Jungen: DBB-Maßnahmen nun die Gelegenheit man über internationales Niveau spricht. zwischen den Landesverbänden und dem DBB ist durchweg sehr gut. Johannes Klughardt (BAY), Moritz Trieb (BAY), Noah Kamdem bekommen, sich weiter zu entwickeln, Und nichts anders tun wir ja, wenn es um die Gespielt wurde in Heidelberg natürlich Dadurch wird auch die Arbeit beim Bundesjugendlager effektiver.“ (BAY), Richard Freudenberg (BAY), Bennet Hundt (BLN), Ferdi- sich aber auch weiter in den Vordergrund Nationalmannschaften geht.“ auch. Sowohl bei den Jungen, als auch bei nand Sylcka (BLN), Linus Wilcke (BLN), Levent Yer (BLN), Lucas- zu spielen, wenn es denn darum geht, den Mädchen traten die Nachwuchs-Talente Neu beim BJL war im übrigen eine Elternveranstaltung, bei der Marius Skibbe (BLN), Dario Scholz (BLN), Filip Stanic (BLN), in naher Zukunft die kommenden Nach- Ein ähnlich positives Resümee zog Bundes- in jeweils acht Landes- und Auswahlkadern die interessierten Eltern detailliert darüber informiert wurden, was Marko Rahn (BLN), Niklas Bilski (HES), Tizian Scheld (HES), Jona- wuchs-Nationalmannschaften aufzubauen. trainerin Alex März beim weiblichen Nach- gegeneinander an. Am Ende setzte sich bei mit ihren Kindern in den zwei Jahren nach dem BJL passiert. Thema wuchs. Besonders angetan zeigte sie sich den Mädchen der Westdeutsche Basket- waren aber auch weitere Fördermaßnahmen und Tipps, wie Eltern than Torbica (HES), Moritz Mühlich (HES), Jona Hoffmann (HES), Nach vier anstrengenden Tagen, bei denen von der breiten Vielfalt der jungen Talente. ball-Verband durch. Im Endspiel behielt ihre Kinder unterstützen können. „In diesem Alter entscheiden die Maximilian Gürtler (MDA), Alexander Helten (MDA), Emre Aktas die Mädchen und Jungen sowohl bei Trai- „Das ist ein richtig guter Jahrgang. Wir der WBV mit 43:32 die Oberhand über die Eltern noch für ihre Kinder. Und die wollen wir mit ins Boot holen, (MDA), Jan Mügge (NIS), Lars Lagerpusch (NIS), Isaiah Harten- ningseinheiten als auch in den Spielen ihres haben viele richtig interessante Spiele- ihnen aber auch helfen“, freut sich Blümel über diese Initiative. Sie stein (NIS), Louis Olinde (HGB), Chris Meyer (SLH), Jonas Pilling Landes-Auswahlkader beobachtet wurden, rinnen gesehen.“ Auch Maerz freut sich „Natürlich gehört Gewinnen zum Spiel“ ist ein weiteres Mosaiksteinchen im Bereich der Talentförderung, (HGB), Jacob Ritter (HGB), Christoph Philipps (BAW), Victor gab es ein durchweg positives Fazit. über die Vielzahl große Spielerinnen, hob die alle Bundestrainer auf einem guten Weg sehen. „Der Trend der Habrich (BAW), Cosmo Grühn (BAW), Fritz Hemschemeier dabei aber noch eine besonderes Merkmal Spielgemeinschaft Berlin/Brandenburg. Bei vergangenen Jahre hat sich bestätigt. Wir haben mehr Talente, was (WBV), Julius Diederich (WBV), Leonard Cheng (WBV), Kostja So zeigte sich Bundestrainer Kay Blümel hervor. „Auffällig war die Beweglichkeit und den Jungen lief es für die Auswahl aus der toll ist, aber natürlich die Sichtung auch ein wenig erschwert, und Mushidi (WBV), Janik Wetzstein (WBV), Moritz Sanders (WBV), besonders von den Talenten auf den großen die bereits gute Ausbildung der Basics vieler Region der Bundeshauptstadt noch besser. die jungen Spieler und Spielerinnen kommen immer besser ausge- Lucas Gerdemann (WBV), Alexander Möller (WBV), Noah Klein- Position begeistert: „Da haben wir wirklich Spielerinnen. Dadurch sind sie auf gleich Hier stand am Ende Platz Eins zu Buche, bildet zum BJL“, zog Blümel stellvertretend für seine DBB-Trainer- schroth (BAY), Pal Ghotra (BAY), Anton Kamke (BLN), Lane ● viele hoffnungsvolle Talente gesehen. Allen mehreren oder besser gesagt fast allen nachdem die SG das Finale gegen Hessen Kollegen ein positives Resümee. Austin Hanley (HES), Noah Westerhaus (NIS), Tim Semle (BAW), voran Moritz Sanders, der ja auch schon Positionen variabel einsetzbar.“ Ein Lob, das mit 54:46 für sich entschied. Maximilian Mayer (BAW) vergangenes Jahr da war, und sich wie erhofft natürlich in erster Linie an die Heimtrainer

Foto: DBB

38 39 DBB-Intern ExpertenInhalt

Geburtstage Wer ist eigentlich… ? Harald Stein 01.11.1966 (DBB-Jugendbundestrainer)

Tibor Pleiß 02.11.1989 (DBB-Nationalspieler)

Prof. Dr. Günter Hagedorn 03.11.1934 (ehem. DBB-Bundestrainer) Christoph Bredella Dr. Wolfgang Hilgert 10.11.1945 (DBB-Vizepräsident)

Martin Hornberger 11.11.1961 (ehem. DBB-Vizepräsident) Christoph Bredella (27) ist seit Anfang Oktober neuer Kollege in der Christian Vogel 19.11.1962 DBB-Buchhaltung. Der Ennepetaler (BWA) verstärkt das Team von Geschäfts- Heute von Uli Schember Pascal Roller 20.11.1976 bereichsleiter Heinz Schoenwolf und (ehem. DBB-Nationalspieler) arbeitet mit Barbara Noertemann und Claudia Külpmann zusammen. Michael Geisler 22.11.1948 (DBB-Vizepräsident) Bredella ist für die Lohn- und Finanzbuchhaltung der Nachwuchs Schritt für Schritt Frank Buschmann 24.11.1964 (NBBL) und der (Basketball-Experte) Bundesakademie (BAK) zuständig, Gordon Sohn 25.11.1947 zudem übernimmt er auch Aufgaben Svetislav Pesic weiß, wie man Erfolg hat. Das war auch nach seiner Philipp Schwethelm und Bastian Doreth sind zwar nicht in ein anderes (Anti-Doping Kommission) der DBB-Buchhaltung. Der Steuer­fach­ Rückkehr zum Deutschen Basketball Bund (DBB) nicht anders als zuvor. Land gewechselt. Allerdings innerhalb der Bundesliga von Bayern angestellte, der in seiner Heimatstadt Acht Pflichtspiele, acht Siege: Die Bilanz ist makellos. Und damit besser München nach Ulm bzw. Trier, um mehr Spielpraxis zu bekommen. Michael Rüspeler 28.11.1955 Ennepetal nahe Hagen wohnt, ist in als erwartet. (Präsident LV Hessen) seiner Freizeit gerne sportlich aktiv Das dürfte Pesic gefallen, auch wenn er nicht weitermacht. Allein aus (Fahrrad fahren und Inline-Skating) Dass sich die deutschen Basketballer für die EM in Slowenien quali- Interesse am Erfolg des deutschen . Spielen, spielen, spielen Prof. Lothar Bösing 29.11.1952 und besucht darüber hinaus gerne fizieren würden, war klar. Auch, weil die Gruppe B sicher nicht die - das ist die Grundlage für Entwicklung. Das unterstreicht der Trainer (DBB-Vizepräsident) Konzerte. schwerste war. Die Art und Weise, wie die junge Mannschaft unter bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Meist mit dem gleichen Satz: Man Hermann Homfeldt 02.12.1950 der Führung des erfahrenen Pesic auftrat, überraschte aber schon. Mit kann den zweiten Schritt nicht vor dem ersten machen. Erst einmal ist (Ehrenpräsident Schleswig-Holstein) In der Bundesgeschäftsstelle des DBB einem derart souveränen Durchmarsch konnte niemand rechnen. er aber selbst am Zug. ● ist Christoph Bredella unter der Tele- Boris Schmidt 04.12.1962 fonnummer 02331/106177 und der Pesic hat konsequent auf junge Spieler gesetzt, eher weitsichtig als (Vorsitzender LV Hamburg) E-Mail-Adresse christoph.bredella@ kurzsichtig gedacht. Weil die EM-Qualifikation nur ein erster Schritt sein basketball-bund.de zu erreichen. ● sollte. In Slowenien geht es im kommenden Jahr um das WM-Ticket. Marko Pesic 06.12.1976 (ehem. DBB-Nationalspieler) Klappt das, heißt das nächste Ziel Olympia. Ob mit oder ohne Pesic, dessen Vertrag ausgelaufen und dessen Zukunft offen ist. Der 63-Jährige Holger Geschwindner 09.12.1945 war im Frühjahr mit ehrgeizigen Zielen angetreten, dafür ist er bekannt. (Nowitzki-Mentor) Und genau dieser Ehrgeiz ist ein ganz wesentlicher Teil seines Erfolgs.

Uwe Albersmeyer 09.12.1960 Die Spieler müssen für Pesic an ihre Grenzen gehen, und sie tun es. (DBB-Jugendsekretär) Termine Schließlich lohnt es sich, das hat die Qualifikation gezeigt. Das allein wird aber nicht reichen, um sich als europäische Spitzenkraft zu etablieren. Dirk Bauermann 10.12.1957 (ehem. DBB-Bundestrainer) November 2012 Selbst wenn aufstrebende Spieler wie Per Günther, Robin Benzing oder Tibor Pleiß in der neuen Saison die nächste Entwicklungsstufe zünden, Gisela Hoffmann 15.12.1941 9. - 10.11.2012 DBB-Präsidiumssitzung wird es schon mit dem nächsten Schritt, dem Sprung zur WM, schwer. (ehem. DBB-Präsidiumsmitglied) Denn die Konkurrenz hat weiterhin einfach mehr internationale Klasse 10.11.2012 Gemeinsame Sitzung DBB-Präsidium und LV zu bieten. Kay Blümel 15.12.1963 (DBB-Jugendbundestrainer) 11. - 14.11.2012 U18 Try Out weiblich Spitzenteams wie Europameister Spanien oder Frankreich werden auch in Slowenien reihenweise NBA-Profis aufbieten. Deutschland Dirk Kaiser 16.12.1967 reist vielleicht mit einem an, vielleicht. Niemand weiß, ob Dirk Nowitzki VITA (BBL-Pressesprecher) 11.11.2012 Gemeinsame Sitzung DBB-Präsidium, LV und Ligen spielt. Er weiß es selbst nicht. Und er kann es auch nicht wissen. Erst Uli Schember arbeitet seit mittlerweile zwölf Jahren für muss sich zeigen, was die Saison mit den Dallas Mavericks bringt. Monika Wiesner 27.12.1958 18.11.2012 Auslosung EuroBasket 2013 den Sport-Informations-Dienst (SID) und hat bei der Agentur (DBB-Ligabüro) schon vor dem Umzug nach Köln alle Stationen durchlaufen. Doch auch ein Nowitzki ist zu wenig. Der deutsche Basketball braucht Dem Praktikum im Rahmen des Studiums an der Deutschen Martina Kehrenberg 30.12.1966 Dezember 2012 mehr Spieler, die zumindest in die Nähe seiner Klasse kommen. Auch Sporthochschule Köln folgte das Volontariat, seit 2002 ist der (ehem. DBB-Nationalspielerin) weil sie tagtäglich gegen die Besten der Besten spielen. Dass Tibor Pleiß Hesse Redakteur. Um das Thema Basketball kümmert sich der 14. - 17.12.2012 U15 Try Out in die starke spanische ACB-Liga gegangen ist, war richtig. Denn nur so Petra Kremer 30.12.1966 40-Jährige hauptverantwortlich seit Anfang 2011, kurz darauf (ehem. DBB-Nationalspielerin) kann er wachsen. 17. - 20.12.2012 U20 Try Out holte Dirk Nowitzki den NBA-Titel. Zweiter Schwerpunkt des Andrea Hohl 31.12.1975 früheren Hobby-Basketballers ist das Ressort Motorrad. Stefan (ehem. DBB-Nationalspielerin) 27. - 30.12.2012 DBB-Leistungscamp Bradl wurde allerdings erst im zweiten Anlauf zum Weltmeis- tertitel geschrieben. 40 41 InhaltZu guter Letzt

Geplante Themen der nächsten Ausgabe: Meldung kurz vor Redaktionsschluss Talente mit Perspektive 2013 ● Das erfolgreiche Sichtungsprojekt der ING-DiBa und des Deut- schen Basketball Bundes (DBB), Talente mit Perspektive, geht 2013 ins sechste Jahr. Nun stehen die teilnehmenden Landesverbände und Spielgemeinschaften sowie die Standorte fest. Der weibliche Nachwuchs gastiert in Borken und Dessau-Roßlau, die männlichen 2012 Talente zeigen in Bremerhaven und Bamberg ihr Können.

Jahresrückblick

Hier alle Termine, Standorte und Mannschaften im Überblick: Borken 26.-27. Januar 2013 (weiblich) 1. Bremen 2. Hamburg 3. Niedersachsen 4. Nordrhein-Westfalen 5. SG Rheinland-Pfalz / Saarland 6. Schleswig-Holstein 7. Hessen Bremerhaven 26.-27. Januar 2013 (männlich) 1. Berlin 2. Brandenburg 3. Bremen 4. Hamburg 5. Mecklen- burg-Vorpommern 6. Niedersachsen 7. Nordrhein-Westfalen 8. Schleswig-Holstein Dessau-Roßlau 16.-17. Februar 2013 (weiblich) 1. Baden-Württemberg 2. Bayern 3. Berlin 4. Brandenburg Auslosung EuroBasket 2013 5. Sachsen 6. Sachsen-Anhalt Bamberg 16.-17. Februar 2013 (männlich) 1. Baden-Württemberg 2. Bayern 3. Hessen 4. SG Rheinland-Pfalz / Saarland 5. Sachsen 6. Sachsen-Anhalt 7. Thüringen. Tibor Pleiß bloggt aus Spanien ●

DBB-Nationalspieler Tibor Pleiß meldet sich aus seiner neuen spanischen Heimat über einen Blog bei der Internetseite Spox. com zu Wort. Tibor berichtet über seine aktuelle Situation, wie er mit der Diagnose Pfeiffer- sches Drüsenfieber umgeht und was er in seinen ersten Tagen in Spanien erlebt hat.

Auf www.spox.com ist der Blog von Tibor Pleiß ab sofort in regel- NCAA in Deutschland / mäßigen Abständen abrufbar. U20-Nationalspieler in den USA

42 mit-doping-ist-alles-umsonst.de

210x297_AZ_AntiDoping.indd 2 23.02.2010 15:49:11 Uhr 26.10.2012 DU: 05.10.2012 Master: 95.133 Format: mm 210 x 297 Datum: 02.10.2012 ET: Werbeträger: DBB-Journal ist, wenn Leistung begeistert.

Deutschlands Jetzt direkt Fax: 069/85 70 01-86 • Mail: [email protected] Tel.: 069/85 70 01-83 • Offenbach am Main • 14-16 • 63067 GmbH • Bernardstraße Digital-Pre-Press Anpassung: Anpassung: v2 ICO Coated „Beliebteste Bank“ informieren! Kunde: Farbe: ING-DiBa 4c Euroskala

Über 7 Millionen zufriedene Kunden 069/50509070 sind bereits überzeugt! www.ing-diba.de Zum sechsten Mal in Folge wurde die ING-DiBa zu Deutschlands „Beliebtester Bank“ gewählt. 1/1 Seite – ImageSport BasketballTrio 1/1 Seite Profitieren auch Sie von der Leistungsstärke und Zuverlässigkeit des Testsiegers. Jobnr.: 1394 WKZ:Motiv: 0000

1394_DBB-Journal_ET26102012.indd 1 04.10.12 08:51