Mitteilungsblatt KW 30 (PDF-Datei)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
GROUP TRAVEL Discover Cities Enjoy Nature Experience Culture Active Relaxation a Warm-Hearted Wl E Come
BAD REICHENHALL MUNICH LEONBERG/STUTTGART ALKEN/MOSEL HILDEN/DÜssELDORF BERLIN CHEMNITZ HOLIDAY DESTINATION GERMANY GROUP TRAVEL Discover cities Enjoy nature Experience culture Active relaxation A warm-hearted WL E COME D ear travel partner, Dear guests, Countryside or culture? City or landscapes? Culinary delights or active holidays? Different travel groups have different needs. It doesn’t matter for which season you are planning a trip, Germany offers a wide range of interesting places and entertainment for all ages all year round. All sights and destinations shown on the next pages are easily accessible with your own vehicle from the AMBER HOTELS and partner hotels. Your travellers will also feel thoroughly pampered in the 3 and 4 star hotels. As well as friendly staff all hotels offer great comfort and tasty choices in the restaurants. You can be sure to have the same quality even if you travel from hotel to hotel on your tours. Email me the cornerstones of you trip and you will receive an offer asap. With kind regards AMBER HOTELS Christian Röder Sales Manager Leisure [email protected] Direct contact: mobile +49 1520 6289001 Contact address: AMBER HOTELS Leisure, Schwanenstraße 27, 40721 Hilden, Germany +49 2103 503-100, -444, [email protected] Stay informed! Sign up for the AMBER newsletter for group travel (in German)! 4x to 6x a year you will receive news of the hotels and regions. Interesting basics for your tours! www.amber-hotels.de/gruppen/newsletter-gruppe/ Important notice: The tips and destina- AMBER TIP: tions on the following pages are a choice of F UN AND DANCE IN CHEMNITZ suggestions. -
Zavelstein Bad Teinach
Bad Teinach- Ausgabe 46 11. November 2020 Zavelstein Diese Ausgabe erscheint auch online AktuellNotdienste auf Seite 6 Landtagswahl im Baden-Württemberg am 14. März 2021 Die Wahlperiode des im März 2016 gewählten 16. Landtags vom Baden-Württemberg endet regulär am 30. April 2021. Die Neuwahl des 17. Landtags muss vor Ablauf dieser Wahlperiode stattfinden. Die Landesre- gierung hat deshalb schon am 24. März 2020 den 14. März 2021 als Wahltag bestimmt. In den vergangenen Wochen konnten aus der Tagespresse bereits verschiedene Veröffentlichungen zur nächsten Landtagswahl entnommen werden. In besonderer Weise sind diese Pressetexte auch auf das Thema „Durchführung von Wahlen in Corona-Zeiten“ eingegangen. Da eine deutlich ansteigende Zahl an Briefwählern zu erwarten ist, hat sich auch der Gemeinderat der Stadt Bad Teinach-Zavelstein in seiner letzten Sitzung mit diesem Thema befasst. Letztlich geht man davon aus, dass auch im März 2021 immer noch Corona-Regeln, wie Abstandhalten oder das Benutzen von Desinfektionsmitteln etc., beachtet werden müssen. Aus diesem Grund wird die gesamte Stadt Bad Teinach-Zavelstein nicht mehr in sieben Wahlbezirke (ent- sprachen bisher den einzelnen Stadtteilen) und in einen Briefwahlbezirk eingeteilt, sondern das gesamte Stadtgebiet gilt als ein Wahlbezirk und zur Bewältigung der zu erwartenden hohen Zahl an Briefwählern werden bei der Landtagswahl 2021 zwei Briefwahlausschüsse gebildet. Alle Wahlberechtigten, die an der Urne wählen wollen, können dies dann am 14. März 2021 von 8 bis 18 Uhr im Konsul Niethammer Kul- turzentrum (KoNi) tun. Im KoNi ist zum einen die Barrierefreiheit gewährleistet, zum anderen können dort Abstandsregeln und Hygienevorschriften gut eingehalten werden. Außerdem können der Eingangs- und Ausgangsbereich zum Wahllokal voneinander getrennt und dadurch „Begegnungsverkehr“ unter den Wählern vermieden werden. -
Detailkarte 5
Gemeinde Gemarkung Gemarkung Keltern Gemarkung Gemeinde Weiler Gemeinde Niebelsbach Keltern Spielberg Gemarkung Keltern Gemeinde Weiler Gemarkung Wiernsheim Gemarkung Dietlingen Gemarkung Pforzheim Wiernsheim Gemeinde Gemarkung Karlsbad Gemarkung Gemeinde Ittersbach Wurmberg Wurmberg Gemarkung Gemarkung Gemarkung Gemeinde Ottenhausen Gemarkung Birkenfeld Mönsheim Mönsheim Gräfenhausen Gemeinde Birkenfeld Diese Karte ist Bestandteil der Verordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Gemarkung Pfaffenrot Gemeinde Gemeinde Marxzell Pforzheim Gemarkung Feldrennach Gemarkung Gemarkung Büchenbronn Gemarkung Gemeinde Huchenfeld Wimsheim Wimsheim Gemarkung Gemeinde Gemarkung Gemarkung Mönsheim Mönsheim Arnbach Würm Gemeinde Straubenhardt Gemarkung Schwann Gemarkung Neuenbürg Gemarkung Langenalb Gemarkung Gemeinde Gemarkung Friolzheim Gemarkung Friolzheim Gemarkung Engelsbrand Conweiler Hohenwart Gemarkung Gemeinde Waldrennach Gemarkung Gemarkung Gemarkung Neuenbürg Gemeinde Grunbach Mühlhausen Tiefenbronn Engelsbrand Gemarkung Gemeinde Gemarkung Hamberg Marxzell Schielberg Gemarkung Gemarkung Gemarkung Salmbach Unterreichenbach Gemeinde Gemarkung Feldrennach Heimsheim Neusatz Gemeinde Gemarkung Tiefenbronn Gemeinde Gemeinde Schellbronn Bad Herrenalb Unterreichenbach Gemarkung Gemarkung Gemarkung Kapfenhardt Gemarkung Dennach Steinegg Langenbrand 1 Gemeinde Gemarkung Neuhausen 2 Mühlhausen Gemarkung Gemarkung Gemeinde Höfen an der Enz Bieselsberg Höfen 3 4 5 Gemarkung Gemarkung Neuhausen Schwarzenberg Gemarkung Gemeinde Lehningen Gemeinde Gemarkung -
Nr. Partei Name Beruf Oder Stand Wohnort 1 GRÜNE B Aras
Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 14. März 2021 Wahlkreis 1 Stuttgart I Nr. Partei Name Beruf oder Stand Wohnort 1 GRÜNE B Aras, Muhterem Landtagspräsidentin, Dipl.-Ökonomin Stuttgart E Dr. Fritz, Corinna Ärztin Stuttgart 2 CDU B Schagemann, Ruth Architektin Stuttgart E Roussia, Arthur Jurist Stuttgart 3 AfD B Degler, Steffen Taxifahrer Backnang E Dr. Mayer, Michael Facharzt für Arbeitsmedizin Stuttgart 4 SPD B Dr. Meßmer, Sascha Wirtschaftsförderer Stuttgart E Dr. Deiss-Helbig, Elisa wiss. Mitarbeiterin Stuttgart 5 FDP B Molitor, Johanna Parlamentsrätin Stuttgart E Debernitz, Julia IT-Beraterin Stuttgart 6 DIE LINKE B Capezzone, Filippo Agrarwissenschaftler Stuttgart E Tiarks, Johanna Pflegewissenschaftlerin Stuttgart 7 ÖDP B Baur, Iris Altenpflegehelferin Stuttgart 8 PIRATEN B Burkardsmaier, Oliver Programmierer Stuttgart E Münzing, David Anwendungsentwickler Stuttgart 9 Die PARTEI B Schumann, Ina Lehrerin Stuttgart E Hoch, Axel Dipl.-Sozialarbeiter Stuttgart 10 FREIE WÄHLER B Mangold, Markus Geograph Leinfelden-Echterdingen 17 KlimalisteBW B Heckert, Jonathan Freiwilliges ökologisches Jahr Stuttgart E Siethoff, Niels Student Stuttgart 20 W2020 B Dr. Hueck, Christoph Biologe, Dozent Tübingen 21 Volt B Klug, Moritz Student Stuttgart 22 Einzelbewerber B Barkavi, Vasim Werkstoffingenieur, B. Sc. Stuttgart Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 14. März 2021 Wahlkreis 2 Stuttgart II Nr. Partei Name Beruf oder Stand Wohnort 1 GRÜNE B Hermann, Winfried Landtagsabgeordneter, Minister für Verkehr Stuttgart E Montigel, Amelie Projektmanagerin Stuttgart 2 CDU B Dr. Eisenmann, Susanne Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Stuttgart E Völkel, Benjamin Regierungsrat Filderstadt 3 AfD B Borst, Sigrid Geschäftsführerin Stuttgart E Foitzik, Niels IT-Dienstleister Stuttgart 4 SPD B Singer, Carsten Gymnasiallehrer Stuttgart E Dr. Hackl, Maria Jugendhilfereferentin Stuttgart 5 FDP B Haag, Friedrich Landwirt im Nebenerwerb, Selbständig Stuttgart E Weil, Volker Dipl.-Ökonom Stuttgart 6 DIE LINKE B Neher, Lisa Doktorandin Stuttgart E Klora, Dennis Entwicklungsingenieur, M. -
Galicia: a Multi-Ethnic Overview and Settlement History with Special Reference to Bukovina by Irmgard Hein Ellingson1 Tam I Kiedys - There Once Upon a Time
Galicia: A Multi-Ethnic Overview and Settlement History with Special Reference to Bukovina by Irmgard Hein Ellingson1 tam i kiedys - there once upon a time Family history researchers place great value upon name of the village from which he emigrated or the place in primary source documents. We want to seek out the original which he settled, we assume that no one does - and that we church records, ship lists, census lists, land records and other will be the ones to discover the family’s “origin.” forms of documentation that may establish someone’s If you had German ancestors in Galicia or Bukovina, presence at a certain location and at a particular point in time. whether they were Evangelical or Catholic, from Most will begin by visiting a local Family History Center to southwestern Germany or from Bohemia, much of this determine record availability and as soon as possible, want information may already be a matter of record and has been to read films to find ancestors and their family groups. for decades. Researchers such as Dr. Franz Wilhelm and Dr. Very few, however, take any time to read and learn Josef Kallbrunner as well as Ludwig Schneider reviewed about the people, places, and the times in which their lists of late eighteenth-century immigrants who registered at ancestors lived. Instead they tend to dive into the records various points on the route to settlement in the eastern with a Star Trek mentality: Genealogy, the final frontier. Habsburg empire. Wilhelm and Kallbrunner’s Quellen zur These are the voyages of the family history researcher. -
Bauen Im Landkreis Calw
LANDKREIS CALW Bauen im Landkreis Calw INFORMATIONEN FÜR BAUWILLIGE LANDKREIS CALW GRUSSWORT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die Broschüre soll aber auch das Verständnis für ein Haus zu bauen ist heute noch der Wunsch energie- und ressourcenspa- vieler Menschen. Bevor jedoch ein solcher Wunsch rendes Bauen wecken. verwirklicht werden kann, sind eine Reihe von Aufgrund der stark gestie- Hürden zu überwinden - dazu gehört unter ande- genen Ölpreise ist ein spar- rem auch die Baugenehmigung. Unter welchen samer und schonender Um- Voraussetzungen eine solche Baugenehmigung gang mit dieser Ressource zu erteilen ist, regelt eine Vielzahl von Rechtsvor- dringender denn je. Kapitel schriften. zum Umweltschutz sowie zum ökologischen Bauen Mit dieser Broschüre wollen wir Ihnen Informatio- runden dieses Themen- nen, Hinweise und Empfehlungen geben, die dazu gebiet ab. Im Rahmen dieses Ratgebers können beitragen sollen, die Vorbereitung und Durch- naturgemäß nicht alle Fragen beantwortet werden. führung Ihres Vorhabens zu erleichtern und die Dennoch bin ich davon überzeugt, dass Sie damit Zusammenarbeit mit den am Bau Beteiligten so einen ersten umfassenden Überblick erhalten. schnell und reibungslos wie möglich zu gestalten. Außerdem werden Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Bauordnung und der anderen Fachabteilungen gerne mit Rat zur Seite stehen. Ausdrücklich hinweisen möchte ich Sie auf die Möglichkeit der Online-Auskunft über den Stand Ihres Baugenehmigungsverfahrens und der Online-Bauantragsstellung. Mit freundlichen Grüßen Ihr Hans-Werner Köblitz Landrat Calw Marktplatz und Rathaus 1 Grußwort . .1 • Genehmigungspflicht - Genehmigungsfreiheit . .14 Branchenverzeichnis . .4 • Genehmigungsverfahren . .16 • Bauantrag . .17 1. Das Baugrundstück . .6 • Baugenehmigungsgebühren . .21 • Auswahl des Grundstücks . .6 • Baulast und Baulastenverzeichnis . .21 • Bebaubarkeit des Grundstücks . .6 • Risiko Altlasten . -
Baubroschüre
Bau Broschüre Landkreis CaLw VIELE REDEN ÜBER ENERGIEWENDE.WENDEN. WIR Sieger 2014 Umwelt-Sonderpreis 2015 Unser energieautarkes für innovativen Kompetenz-Zentrum für Energie. Energie-/Eisspeicher Wirklich innovativ ist nur, wer sich etwas traut. Als eine der führenden Planungsgruppen für Energietechnik in Deutschland traut sich SCHNEPF sehr viel und entwickelt innovative Energiekonzepte auf höchstem Niveau. Mit der Technik in unserem teufels.com eigenen Bürogebäude bestätigen wir unsere Vorreiterrolle. Unser „mit Eis beheiztes Gebäude“ bescherte uns den 1. Preis des DEUTSCHEN TGA-AWARD 2014 und den Umwelt-Sonderpreis 2015 der Sparkasse Pforzheim Calw. So geht Energiewende. Wenden auch Sie. Wir begleiten Sie gerne dabei. SCHNEPF Planungsgruppe Energietechnik Werner-von-Siemens-Str. 4 72202 Nagold / Germany Fon +49 (0) 7452 68098-0 www.pg-schnepf.de Mail [email protected] GruSSwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bauinteressierte, der Landkreis Calw zeichnet sich durch seine attraktive Lage im wirtschaftlich er- folgreichen Südwesten Deutschlands aus. Er besticht durch die Nähe zu den Bal- lungszentren der regionen Karlsruhe und Stuttgart. Gute Infrastruktur, innovative mittelständische unternehmen, interessante Naturlandschaften und der kulturelle reichtum der region machen den Landkreis Calw zu einem besonders reizvollen wohn- und Arbeitsort. Dank seiner hervorragend ausgebauten Betreuungsmöglichkeiten, zahlreicher Bil- dungseinrichtungen sowie vielfältiger Ferien- und Freizeitangebote für Kinder, Ju- gendliche und junge Erwachsene hat sich der Kreis Calw weit über seine Grenzen hinaus einen Namen als kinder- und familienfreundlicher Landkreis gemacht. Anders als die Ballungszentren bietet der Kreis Calw durch vergleichsweise günsti- Helmut Riegger ge Grundstückspreise noch die Möglichkeit, ein Eigenheim zu errichten – nach wie Landrat vor der wunsch vieler Menschen. Das Landratsamt Calw möchte Sie bei der Verwirklichung Ihres wunsches unterstüt- zen. -
Egenhausen KW 05 ID 112727
Nummer 5 Mittwoch, 3. Februar 2016 VHS-Programmhefte 2016 liegen zur Mitnahme aus Das Programmheft der Volkshochschule Oberes Nagoldtal für das Frühjahr-/ Sommersemester ist nun erschienen. Das Programmheft liegt in den Rathäusern, Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken und an weiteren Verteilorten wie z. B. Buchhandlun- gen oder Bibliotheken im Oberen Nagoldtal zur Mitnahme aus. Übrigens: Online-Anmeldungen sind möglich unter www.vhs-nagold.de. Volkshochschule Oberes Nagoldtal Den Veranstaltungskalender des oberen Nagoldtals finden Sie auf unserer Homepage www.egenhausen.de Nummer 5 2 Mittwoch, 3. Februar 2016 ÄrztlicheBereitschaftsdienste Wir suchen Mitarbeiter ... Bei der Gemeinde Egenhausen ist ab sofort eine Stelle als Arzt Notfallpraxis am Klinikum Nagold Verwaltungsfachangestellte/r Röntgenstraße 20, 72202 Nagold in Teilzeit (50%) zu besetzen. Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 19.02.2016 an Patienten können ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. die Gemeinde Egenhausen, Hauptstraße 19, 72227 Egen- Zentrale Rufnummer, unter der in der Nacht und an den Wo- hausen. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer chenenden und Feiertagen der diensthabende Arzt zu erreichen Homepage. www.egenhausen.de ist: 01805 19292 158 in den sprechstundenfreien Zeiten Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: über die Rufnummer: 01805 19292-155 Termine Müllabfuhr Kinderarzt in den sprechstundenfreien Zeiten Am Montag, 08. Februar 2016 Freitag, 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr: findet die Abholung des Biomülls statt. über die Rufnummer: 01805 19292-160 Was zur jeweiligen Sammlung gehört, kann im Abfallkalender nachgelesen werden. Augenarzt an Wochenenden und Feiertagen: über die Rufnummer: 01805 19292-123 Hals- Nasen- und Ohrenarzt Markttag in Egenhausen in den sprechstundenfreien Zeiten Am Mittwoch, 03. -
Kultur, Natur Und Historisches Bei Führungen Entdecken Rund Um
Kultur, Natur und Historisches bei Führungen entdecken Rund um Bad Teinach-Zavelstein, Neubulach und Neuweiler QR-Code scannen und Führungen Inhalts- auf dem Smartphone anschauen! verzeichnis Bad Teinach-Zavelstein Bad Teinach Kabbalistische Lehrtafel Seite 3 Bad Teinach Geschichte erleben Seite 4 Bad Teinach Nudelmanufaktur Seite 5 Bad Teinach Mineralbrunnen Teinach Seite 6 Zavelstein Städtle und Burg Seite 7 Zavelstein Krokusblüte Seite 8 Zavelstein Heimatmuseum Seite 9 Zavelstein Nachtwächterrundgang Seite 10 Zavelstein Vom Gotsacker zum Ruhewald Seite 11 Zavelstein Spurensuche auf der Burg Seite 12 Kentheim Sankt Candidus Kirche Seite 13 Neubulach Stadtführung Seite 14 Stollenführungen im Hella-Glück-Stollen Seite 15 Fledermauspfad und Pochwerk Seite 16 Mineralienmuseum in der Bergvogtei Seite 17 Originelle Brauereiführung Seite 18 Atelierwerkstatt Albert Volz Seite 19 Neuweiler Heimatmuseum Neuweiler Seite 20 Dorfgeschichtslehrpfad Zwerenberg Seite 21 In der Region Versunkenes Oberwürzbach Seite 22 Geheimnisse des Waldes Seite 23 Erlebnisse mit dem Schwarzwald-Guide Seite 24 Geocaching – die moderne Schatzsuche Seite 25 Einfach mal… Teinachtal Die Verkehrsanbindung im Teinachtal Seite 26 Impressum Seite 27 2 Kabbalistische Lehrtafel Bad Teinach Termine: April bis Oktober Do., 15:00 Uhr und nach Absprache Kennen Sie die berühmte Treffpunkt: Evangelische Kirche Kabbalistische Lehrtafel aus Bad Teinach dem Jahr 1663? Diese An- Dauer: ca. 1 Stunde dachttafel zu Ehren Gottes ist Preis: 3,00 € pro Person einmalig auf der Welt. Einst Gruppe: 60,00 € gestiftet von der württember- gischen Prinzessin Antonia, ist der Zauber der Historie in der Bad Teinacher Dreifaltigkeitskirche auch heute noch zu spü- ren. Nehmen Sie die Möglichkeit wahr, bei einer sachkundigen Führung in die Geheimnisse der dort dargestellten Bilder und hebräischen Schriftzeichen eingeweiht zu werden. -
Blasmusik KV Calw E.V. Vorsitzende / GF Stand: Oktober 2013 Verein Funktion Vorname Name Straße PLZ Ort Telefon Mob. Od.Ber. Vo
Blasmusik Vorsitzende / GF Stand: Oktober 2013 KV Calw e.V. Verein Funktion Vorname Name Straße PLZ Ort Telefon mob. od.ber. e-mail MV Trachtenkapelle Altburg e.V. Vorstand Joachim Roller Schwarzwaldstr. 87 75365 Calw-Altburg 07051-9621042 0151-4453 5943 [email protected] Stadtkapelle Altensteig GF Nicole Walz Allmandweg 16 72227 Egenhausen 07453-932073 0172-620 9005 [email protected] MV TK Althengstett e.V. Vorstand Gunther Böttinger Im Forstgarten 12 75382 Althengstett 07051/3767 [email protected] Black-Forest Brass-Band Altensteig Vorstand Andreas Steeb Burgstr. 59 72285Pfalzgrafenweiler 07445-859019 [email protected] Orchestervereinigung Calmbach Vorstand Uwe Göbel Am Eiberg 34 75323Bad Wildbad 07081-7028 [email protected] Stadt-und Jugendkapelle Calw Dirigent Peter Blazicek Marktplatz 9 75365Calw 07051-513 00 0174-383 4125 [email protected] MV Dobel Vorstand Martina Böttinger Schwabhausenstr. 37 75335Dobel 07083-7781 [email protected] MV Ebhausen e. V. Vorstand Ramona Lambert Alois-Gratz-Str. 23 72160 Horb-Talheim 07456-3539831 [email protected] MV Egenhausen e.V. Vorstand Matthias Bühler Altensteiger Str. 1/1 72227 Egenhausen 0 74 53-956439 [email protected] Emminger Nagold- Trachtenkapelle e.V. Vorstand Uwe Rexer Unterm Horn 7 72202Emmingen 07452-816940 0171-471 0611 [email protected] MV Enzklösterle e.V. Vorstand Frank Huber Köhlerweg 5 75337 Enzklösterle 07085-920 7010 [email protected] MV "Eintracht" Gechingen e.V. Vorstand Markus Dingler Im Gässle 75391Gechingen 07056-964 760 [email protected] Nagold- MV Gündringen e.V. Vorstand Wolfgang Maier Mühlwiesen 24 72202Gündringen 07459-915374 [email protected] Stadtkapelle Haiterbach GF Uwe Renz Hauffweg 16 72221Haiterbach 07456-6490 0151-5513 2305 [email protected] MV Hochdorf-Schietingen Vorstand Jens Haizmann Orffweg 3 72202Nagold 07459-374780 0176-8205 6499 [email protected] MV Höfen/Enz e.V. -
Mitteilungsblatt Vom 27.03.2015 KW 13
Nummer 13 Freitag, 27. März 2015 www.simmersfeld.de Generalversammlung des TSV Simmersfeld am 28. März 2015 um 19.30 Uhr im Sportheim in Simmersfeld Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht der Kassierers 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Bericht des Jugendleiters 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Bericht des Trainers 10. Bericht des Jugendsprechers 11. Ehrungen 12. Neuwahlen 13. Beschlussfassung über eingegangene Anträge 14. Verschiedenes 15. Schlusswort Freitag, 27.03.2015 ab 18.00 Uhr im Sportheim Simmersfeld Eingeladen sind alle, die Freude am Dartspiel haben. Auf euer Kommen freut sich der TSV Simmersfeld. Nummer 13 2 Freitag, 27. März 2015 Kinderärztlicher Notdienst: Dienstag, 31.03.2015 Apotheke am Markt, Altensteig, Öffnungszeiten Orte: alle Orte des Kreises Calw Poststr. 31, Tel. 07453 3650 Telefon: 01805 19292-160 Stadt-Apotheke, Horb am Neckar, der Gemeindeverwaltung Wilhelmstr. 3, Tel. 07451 2215 BürgermeisteramtGemeindekasse Augenärztlicher Notdienst: Mittwoch, 01.04.2015 Montag 8.00 - 12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr Apotheke Wildberg, 14.00 - 16.30 Uhr Orte: alle Orte des Kreises Calw Marktstr. 20, Tel. 07054 5132 Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr Telefon: 01805 19292-123 Enztal-Apotheke, Enzklösterle, 14.00 - 16.30 Uhr Friedenstr. 6, Tel. 07085 7173 Zahnärzte Kur-Apotheke, Dornstetten, Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr Hauptstr. 42, Tel. 07443 6545 14.00 - 19.00 Uhr 14.00 - 19.00 Uhr Samstag, 28.03. - Sonntag, 29.03.2015 Dienstbereit bis 19.30 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr Dr. -
Bad Teinach KW 26.Pdf
Bad Teinach- Ausgabe 26 30. Juni 2021 Zavelstein Diese Ausgabe erscheint auch online AktuellNotdienste auf Seite 8 Naturpark-Markt in Zavelstein www.teinachtal.de Sonntag, 11. Juli 2021 * von 11:00 bis 18:00 Uhr * die aktuellen Corona-Regeln werden eingehalten! Zavelstein - Im Städtle und in der Burgruine Fotos: Naturpark-Markt Nummer 26 2 Mittwoch, 30. Juni 2021 Stadt Bad Teinach - Zavelstein Auf gehts zum Endspurt beim Stadtradeln! Nummer 26 Stadt Bad Teinach-Zavelstein Mittwoch, 30. Juni 2021 3 Geführte Touren im Teinachtal MI, 07. Juli, * "Genusstour mit Hansy Vogt" 10:00 Uhr und Schwarzwald-Guide Jürgen Rust MI, 07. Juli, * "Den Wald Spüren - mit Walk in Balance" 14:00 Uhr mit Ayurveda-Therapeutin Gudrun Greule (weitere Termine / Anmeldung: Tel. 07055/92880) FR, 09. Juli, * "Wildkräuterspaziergang mit Verkostung" 17:30 Uhr mit Expertin Heiderose Rentschler SA, 10. Juli, * "Meditatives Wandern - Waldbaden mit allen sinnen“ 15:00 Uhr mit Expertin Birgit Sonnenfroh SO , 18. Juli, * "Burg und Städtlein Zavelstein im Gang der Zeiten" 14:30 Uhr mit Historiker Dr. Klaus Pichler (Anmeldung: vhs Calw / Tel. 07051 93650) * Bitte beachten Sie, dass es coronabedingt zu Änderungen kommen kann und dass die jeweils gültigen Hygieneregeln eingehalten werden müssen! Anmeldungen zu den Touren erforderlich unter: Tel. 07053 9205040 oder: [email protected]. Weitere Termine unter: www.teinachtal.de Nummer 26 4 Mittwoch, 30. Juni 2021 Stadt Bad Erster Zavelsteiner Schlagersommer mit Genusslesung und BuchpremiereTeinach - Zavelstein Termin: Dienstag,