Museen Programm Januar | Februar | März | April 2020 museen-bern.ch

1 Zentrum Paul Klee Zentrum Paul Klee Zentrum Paul Klee Jenseits von Lachen Par-delà les rires et Beyond Laughter and Tears: Zentrum und Weinen: Klee, Chaplin, les pleurs : Klee, Chaplin, Klee, Chaplin, Sonderegger Sonderegger Sonderegger until 24.5.2020 bis 24.5.2020 jusqu’au 24.5.2020 Paul Klee bauhaus imaginista bauhaus imaginista bauhaus imaginista until 12.1.2020 www.zpk.org bis 12.1.2020 jusqu’au 12.1.2020 Lee Krasner. Living Colour Monument im Fruchtland 3 Lee Krasner. Living Colour Lee Krasner. Living Colour 7.2. – 10.5.2020 3006 Bern 7.2. – 10.5.2020 7.2. – 10.5.2020 T 031 359 01 01 Mapping Klee [email protected] Mapping Klee Mapping Klee 21.5. – 4.10.2020 21.5. – 4.10.2020 21.5. – 4.10.2020

h j i l Anreise: Buslinie 12 bis Endstation Zentrum Paul Klee, Tramlinie 7 bis Endstation Ostring, Autobahn A6 Ausfahrt Bern-Ostring • Öffnungszeiten: Di – So 10.00 – 17.00, Mo geschlossen • Eintrittspreise Einzeltickets: Regulärer Eintritt CHF 20.–; AHV / IV/ Militär CHF 18.–; Studierende / Lernende CHF 10.–; Kinder 6 – 16 CHF 7.–. Familientickets: Familien (1 Erw. + Kinder 6 – 16) CHF 27.–, Familien (2 Erw. + Kinder 6 – 16) CHF 40.–. Kindermuseum Creaviva, Offenes Atelier CHF 15.–,

Interaktive Ausstellung freier Eintritt. 208.3 x 340.4 cm, Leinwand, Öl auf 1971, (Ausschnitt), Palingenesis Krasner, Lee Foundation Pollock-Krasner The York © New Gallery, Kasmin Foto: York, New Foundation, Pollock-Krasner

2 Kunstmuseum Bern Kunstmuseum Bern Kunstmuseum Bern Johannes Itten: Kunst Johannes Itten : L’art, c’est Johannes Itten: Art as Life. Kunst- als Leben. Bauhausutopien la vie. Utopies du Bauhaus Bauhaus Utopias and und Dokumente der et documents de réalité Documents of Reality Wirklichkeit jusqu’au 2.2.2020 until 2.2.2020 museum bis 2.2.2020 Les œuvres des amis. Cent Friendly Contributions. The Freundeswerke. 100 Jahre ans d’association des amis Centenary of the Friends of Bern Verein der Freunde du Kunstmuseum Bern the Kunstmuseum Bern Kunstmuseum Bern jusqu’au 2.2.2020 Society www.kunstmuseumbern.ch bis 2.2.2020 until 2.2.2020 Décomposition. L’art suisse Hodlerstrasse 12 Alles zerfällt. Schweizer de Böcklin à Vallotton Things Fall Apart. Swiss Art 3011 Bern Kunst von Böcklin bis jusqu’au 20.9.2020 from Böcklin to Vallotton T 031 328 09 44 Vallotton until 20.9.2020 [email protected] bis 20.9.2020 Teruko Yokoi. Tokyo– New York–Paris–Berne Teruko Yokoi. Tokyo– Teruko Yokoi. Tokyo– 31.1. – 10.5.2020 New York–Paris–Bern New York–Paris–Bern 31.1. – 10.5.2020 31.1. – 10.5.2020 El Anatsui. Triumphant Scale El Anatsui. El Anatsui. 13.3. – 21.6.2020 Triumphant Scale

, 2012, Aluminium und Kupferdraht, 337,8 x 266,7 cm, 337,8 x 266,7 cm, und Kupferdraht, Aluminium , 2012, Triumphant Scale 13.3. – 21.6.2020 13.3. – 21.6.2020 (Ausschnitt) Museumsbier h j l jeden Donnerstag vom Anreise: Vom Bahnhof über die Genfergasse gut zu Fuss erreichbar 23.1. bis 12.3.20 • Öffnungszeiten: Mo geschlossen, Di 10.00 – 21.00, Mi – So 10.00 – 17.00 www.museen-bern.ch • Eintritt ganzes Museum: CHF 24.– / red. CHF 20.–, Wechselausstellungen: CHF 18.– / red. CHF 14.–, El Anatsui, Awakened Awakened Anatsui, El Privatsammlung © El Anatsui. Courtesy of the Artist and Jack Shainman Gallery, New York New Gallery, Shainman Jack and Artist the of Courtesy Anatsui. © El Privatsammlung Sammlung: CHF 10.–/ red. CHF 7.–, Kinder 6 – 16 Jahre gratis

3 Abegg-Stiftung Abegg-Stiftung Abegg-Stiftung Arabische Weber – Tisserands arabes et rois Arab Weavers – Abegg- Christliche Könige chrétiens Christian Kings Mittelalterliche Textilien aus Tissus de l’Espagne médiévale Medieval Textiles from Spain Spanien 26.4. – 8.11.2020 26.4. – 8.11.2020 Stiftung 26.4. – 8.11.2020 tous les jours de open daily from täglich 14.00–17.30 Uhr 14h00 à 17h30 2 p.m. to 5.30 p.m. www.abegg-stiftung.ch Inschriften, in denen Allah oder Les soieries de l’Espagne mé- Inscriptions hailing Allah or a Werner Abeggstrasse 67 ein Herrscher gepriesen wer- diévale présentent de somp- ruler are a key feature of the 3132 Riggisberg den, prägen die prächtigen Mu- tueux motifs portant des in- magnificent patterns adorning T 031 808 12 01 ster mittelalterlicher Seidenge- scriptions à la gloire d’Allah ou medieval silks from Spain. They F 031 808 12 00 webe aus Spanien. Die Stoffe d’un souverain. Elles provi- were woven in the weaving [email protected] entstanden in den Webzentren ennent des grands ateliers de centres of al-Andalus, the sou- von al-Andalus, dem von musli- tissage d’al-Andalus, le terri- thern part of the Iberian penin- mischen Dynastien beherrsch- toire sous la domination des sula under Moorish rule. In the Museum und Villa Abegg ten Süden. Im christlichen Nor- dynasties musulmanes, au sud Christian north these silks ser- sind geschlossen bis den dienten diese Stoffe als du pays. Dans les régions chré- ved as vestments for sacred or 25. April 2020 Kleidung geistlicher und welt- tiennes du nord, ces étoffes secular dignitaries. This exhibi- licher Würdenträger. Die Aus- servaient pour des habits de tion presents these valuable Musée et Villa Abegg sont stellung präsentiert diese wert- dignitaires ecclésiastiques ou historical sources as testimony fermés jusqu’au vollen historischen Quellen als laïques. L’exposition présente to a lively cultural exchange. 25 avril 2020 Zeugen eines regen kulturellen ces précieux témoins histo- Austausches. riques d’échanges culturels Museum and Villa Abegg soutenus. are closed until 25 April 2020 h Anfahrt: S-Bahn ab Bern oder Thun bis Toffen, ab Toffen Postauto zur Abegg-Stiftung und zurück gemäss Fahrplan. Autobahn A6, Ausfahrt Rubigen/Belp • Öffnungszeiten 26.4. – 8.11.2020: Mo – So 14.00 – 17.30 • Eintrittspreise Museum und Villa Abegg: Erwachsene je CHF 10.–, AHV je CHF 5.–, Kinder, Schüler, Lehrlinge und Studierende gratis• Rollstuhlgängig, ausgenommen Villa Abegg

4 Bernisches Historisches Musée d’Histoire Bernisches Historisches Museum / Einstein Museum de Berne / Musée Einstein Museum / Einstein Museum Bernisches Homo migrans Homo migrans Homo migrans Zwei Millionen Jahre En route depuis deux Two million years on unterwegs millions d’années the move Historisches bis 28.6.2020 jusqu’au 28.6.2020 until 28.6.2020 Lebe besser! Retour à la nature ! Live better! Museum Auf der Suche nach dem Un idéal de vie saine The search for the ideal idealen Leben 13.2. – 5.7.2020 way of life 13.2. – 5.7.2020 13.2. – 5.7.2020 Einstein Musée Einstein Einstein Museum Accompagnez Albert Einstein à Einstein Museum Museum Begleiten Sie Albert Einstein travers les différentes étapes Join Albert Einstein on a auf seinem Lebensweg und de sa vie et découvrez le génie journey through his life and www.bhm.ch lernen Sie ihn in all seiner de ce célèbre scientifique. learn all about this brilliant Genialität kennen. physicist. Helvetiaplatz 5, 3005 Bern Expositions permanentes T 031 350 77 11 Dauerausstellungen Dix expositions sur l’histoire, Permanent exhibitions F 031 350 77 99 Zehn Ausstellungen zu Geschich- l’archéologie et l’ethnographie. Ten exhibitions on history, [email protected] te, Archäologie und Ethnografie. archaeology and ethnography.

Veranstaltungsprogramm/ Führungen: www.bhm.ch h i l Museumsbier Anreise: Ab Bahnhof Bern Tram 6 / 7 oder 8 sowie Bus 19 bis Helvetiaplatz jeden Donnerstag vom • Öffnungszeiten: Di – So 10.00 – 17.00, Mo geschlossen, alle nat. Feiertage geöffnet 23.1. bis 12.3.20 • Dauerausstellungen inkl. «Lebe besser»: Erwachsene CHF 13.–, ermässigt CHF 8.–, Kinder 6–16 CHF 4.–. www.museen-bern.ch Einstein Museum: Erwachsene CHF 18.–, ermässigt CHF 13.–, Kinder 6–16 CHF 8.– Wechselausstellung «Homo migrans»: Erwachsene CHF 20.–, ermässigt CHF 15.–, Kinder 6–16 CHF 10.–

5 Naturhistorisches ­Museum Musée d’histoire ­naturelle de Natural History Museum Bern Bern Berne Natur- T. rex – Kennen wir uns? T. rex – On se connaît? T. rex – Do we know each bis 22.3.2020 jusqu’au 22.3.2020 other? until 22.3.2020 historisches Weltuntergang – Ende Apocalypse – une fin ohne Ende sans fin Apocalypse – End Without End ­Museum 5 Sterne – Sensationeller Cinq étoiles – Sensationnelle Fossilienfund aus dem Jura découverte de fossiles dans Five stars – Sensational le Jura fossil discovery in the Jura Bern Mountains www.nmbe.ch Dauerausstellungen Expositions permanentes Permanent exhibitions

Bernastrasse 15 Barry – Der legendäre Barry – le légendaire saint- Barry – the legendary St. 3005 Bern Bernhardinerhund | Picas bernard | Nid de Pica– espace Bernard | Pica’s nest – forest T 031 350 71 11 Nest – Wald-Erlebnisraum für de découverte de l’univers fo- experience area for the whole F 031 350 74 99 die ganze Familie | Riesen- restier pour toute la famille | family | Giant crystals - the [email protected] kristalle – der Schatz vom Cristaux géants – le trésor du Planggenstock treasure | Planggenstock | Steine der Planggenstock | Pierres de la Rocks of the Earth | Animals of Erde | Tiere der Schweiz | Tiere Terre | Les animaux de | Animals of Africa Afrikas | Tiere des Nordens | Suisse | Animaux d’Afrique | | Animals of the North | The Die grosse Knochenschau | Animaux du Nord | La grande great bone gallery | Beetles Käfer & Co. | Flossen-Füsse- parade des os | Scarabées & and co. | Fins-feet-wings Flügel Cie | Nager, marcher, voler Museumsbier jeden Donnerstag vom n h j 23.1. bis 12.3.20 Anreise: Diverse Anfahrtsoptionen finden Sie auf www.nmbe.ch • Öffnungszeiten: Mo 14.00 – 17.00, www.museen-bern.ch Di/Do/Fr 9.00 – 17.00, Mi 9.00 – 18.00, Sa/So 10.00 – 17.00 • Eintrittspreise Erwachsene: CHF 10.–, Studis/AHV/Gruppen ab 10 Personen: CHF 8.–, Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre und Schulen: Gratis

6 Museum für ­Kommunikation Musée de la ­communication Museum of ­Communication

Die Kernausstellung: L’exposition principale : The core exhibition: Museum Von Höhenfeuern, Smart- Des feux de joie, des smart- Hilltop fires, smartphones phones und Cyborgs phones et des cyborgs and cyborgs für Schweinehunde und Spiel- Gonflé ou poule mouillée? Killjoys and weaker verderber. Die Ausstellung L’exposition sur nos selves. The exhibition on über Hemmungen blocages et inhibitions inhibitions ­Kommu- bis 19.7.2020 jusqu’au 19.7.2020 (only in german and french) until 19.7.2020 Death and Birth in My Life. Death and Birth in My Life. nikation Installation des Langzeitpro- Installation du projet à long Death and Birth in My Life. jektes von Mats Staub terme de Mats Staub Installation of Mats Staub’s www.mfk.ch 17.4. – 21.6.2020 17.4. – 21.6.2020 long-term project 17.4. – 21.6.2020 Helvetiastrasse 16 Gezeichnet 2019 Gezeichnet 2019 3005 Bern Die besten Schweizer Presse- Les meilleurs dessins de pres- Gezeichnet 2019 T 031 357 55 55 zeichnungen des Jahres se suisses de l’année The best drawings published [email protected] bis 9.2.2020 jusqu’au 9.2.2020 in the Swiss media this year until 9.2.2020

Museumsbier n h j jeden Donnerstag vom Anfahrt: Ab Bern Bahnhof Tram 6 / 7/ 8 oder Bus 19 bis Helvetiaplatz, A1/A6 Ausfahrt Ostring 23.1. bis 12.3.20 – Thunplatz – Helvetiaplatz • Öffnungszeiten: Di – So. 10.00 – 17.00 www.museen-bern.ch • Eintrittspreise Erwachsene CHF 15.– , AHV, IV, Studierende, Lehrlinge CHF 10.–, Kinder/Jugendliche (6–16 Jahre) CHF 5.–

7 Alpines Museum der Schweiz Musée Alpin Suisse Swiss Alpine Museum Werkstatt Alpen Atelier Alpes Alpine Workshop Alpines Von Macherinnen und Créateurs et créatrices The Artisans Machern jusqu’au 27.9.2020 until 27.9.2020 bis 27.9.2020 Museum Biwak#25 Hiver d’Iran Biwak#25 Winter in Iran Biwak#25 Iran Winter Hors-piste Going Off-Piste Abseits der Piste jusqu’au 12.4.2020 until 12.4.2020 der bis 12.4.2020 Le bureau des objets Memories Lost and Found Fundbüro für Erinnerungen retrouvés №1 Skiing Schweiz № 1 Skifahren № 1 Skier 15.2.2020 – 14.2.2021 15.2.2020 – 14.2.2021 15.2.2020 – 14.2.2021 www.alpinesmuseum.ch

Helvetiaplatz 4 3005 Bern T 031 350 04 40 [email protected]

h i j l Anreise: Ab Bern Bahnhof Bus 19 oder Tram 6 / 7 / 8 bis Helvetiaplatz, A1 / A6 Ausfahrt Ostring – Thunplatz – Helvetiaplatz • Öffnungszeiten: Di – So 10.00 - 17.00, Mo geschlossen • Eintrittspreise ab 16.2.2020: Gesamteintritt Ausstellungen: CHF 18.–, nur Biwak: CHF 6.–, nur Museumsbier Fundbüro: CHF 6.–, Vergünstigungen auf Gesamteintritt: Jugendliche/Lehrlinge/Studierende jeden Donnerstag vom (17 – 25 Jahre), Kulturlegi/IV: CHF 12.–, Jugendliche mit Jugendkulturpass: CHF 10.–, Kinder und 23.1. bis 12.3.20 Jugendliche (12 – 16 Jahre): CHF 6.–, Kinder (bis 11 Jahre): gratis, Schulklassen inkl. 1 Lehrperson: www.museen-bern.ch gratis, Familienkarte: CHF 40.– (max. 2 Erwachsene mit 3 Kindern bis 16 Jahre), Gruppen ab 10 zahlenden Personen, Mitglieder von Bergsportvereinigungen mit Ausweis : CHF 14.–

8 Antikensammlung Collection des Antiquités Collection of Classical Bern Classiques ­Antiquities Antiken- Facing History Facing History Facing History sammlung Bern Kulturgeschichte im Dialog Histoire culturelle en dialogue Cultural History in Dialogue Interaktive Skulpturen Sculptures interactives Interactive Sculptures www.antikensammlung.unibe.ch bis 7.6.2020 jusqu’au 7.6.2020 until 7.6.2020

Abguss-Sammlung: www.facinghistory.ch www.facinghistory.ch www.facinghistory.ch Hallerstr. 12, 3012 Bern T 031 631 89 92/91 [email protected] Anreise: Fussweg 10 Min. ab HB Bern (Lift) oder Buslinie 12, Haltestelle Universität • Öffnungszeiten: Do – So, 14.00 – 17.00 oder nach Vereinbarung, Originalsammlung nur auf Anfrage Originalsammlung: • Eintrittspreise: Erwachsene: CHF 10.–, Studierende + Kinder: CHF 5.–, Mittelstr. 43, 3012 Bern Schulklassen Kanton Bern: kostenlos

9 Berner Generationenhaus Berner Generationenhaus Berner Generationenhaus Berner forever young. Willkommen forever young. Bienvenue forever young. Welcome to im langen Leben dans une longue vie the long life Generationen- Informationen zur Ausstellung Informations sur l‘exposition et Information about the exhibiti- haus und zu den Veranstaltungen: les événements: on and the events: www.begh.ch/foreveryoung www.begh.ch/foreveryoung www.begh.ch/foreveryoung www.begh.ch Bahnhofplatz 2 j h 3011 Bern Anreise: Der Eingang zur Ausstellung liegt auf der Bahnhofseite, wenige Schritte vom Bahnhof Bern entfernt. T 031 328 87 00 • Öffnungszeiten: Mo geschlossen, Di / Mi / Fr / Sa / So 10.00 – 18.00, Do 10.00 – 21.00 [email protected] • Eintrittspreise Erwachsene: CHF 5.– / CHF 10.– / CHF 15.– (Sie wählen den Preis); Schulklassen, Geburtstagskinder sowie Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren: Gratis. Die Ausstellung ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Angebote für Gruppen und Schulen: www.begh.ch/ausstellung

Einstein-Haus Maison Einstein Einstein House 10 Authentische Wohnung und Appartement et lieu d’activité Apartment and workplace Einstein-Haus Wirkungsstätte (1903 – 1905) authentique (1903 – 1905) du (1903 – 1905) of Nobel Prize des Nobelpreisträgers Albert lauréat du Prix Nobel Albert winner Albert Einstein. 1905 can www.einstein-bern.ch Einstein. Hier verfasste er seine ­Einstein. 1905 est une année be regarded as the decisive year 5 wichtigsten wissenschaftli- ­décisive et féconde, dès lors que of the breakthrough. During that Kramgasse 49 chen Arbeiten in den «Annalen pas moins de cinq travaux scien- year five scientific works were Postfach 638 der Physik». Ausstellung, Muse- tifiques sont publiés dans les published in the «Annals of Phy- 3000 Bern 8 um, Video-Film über das Leben «Annales de Physique». Exposi- sics». Exhibition, museum, video- T 031 312 00 91 Einsteins (20 Min.) tion, musée, vidéo-film (20 min.) film about the life of Einstein. [email protected] Anreise: Ab Bahnhof Tram 6 / 7 / 8 / 9 bis Zytglogge, ab Bahnhof Bus 12 bis Zytglogge Führungen auf Anfrage: • Öffnungszeiten: Januar 2020 Führung auf Anfrage, ab 1.2.2020 Mo – So 10.00 – 17.00 (letzter www.einstein-bern.ch Einlass 16.45 Uhr), 12.4. und 31.5.2019 geschlossen • Eintrittspreise: Erwachsene: CHF 6.–, j AHV/IV, Studierende: CHF 4.50, Jugendliche (8 – 15 J.) CHF 3.–, Spezialpreise für Gruppen

11 Heilsarmee-Museum Musée de l’Armée du Salut Salvation Army Museum und Archiv et Archives and Archives Heilsarmee- Die Heilsarmee im Kino L’Armée du Salut au cinéma The Salvation Army and Museum bis 31.1.2020 jusqu’au 31.1.2020 the cinema, until 31.1.2020 und Archiv Unterwegs – Für und mit En route – avec mon On the way – For and with Menschen prochain, pour plus People www.museum.heilsarmee.ch d’humanité Eine Armee – alt, aber nicht An old Army, but still Laupenstrasse 5 (im Hinterhof) altmodisch Une armée vieille mais pas relevant 3001 Bern démodée T 031 388 05 91 F 031 382 05 91 Anreise: Ab Bahnhof in 5 Min. zu Fuss erreichbar oder Tram 6 /7 /8 /9 bis Hirschengraben [email protected] • Öffnungszeiten: nach Terminvereinbarung • Eintritt frei

12 Hochschule der Künste Haute école des arts Bern University Bern HKB de Berne HKB of the Arts HKB Hochschule Die HKB ist Kunsthochschule La HKB est haute école d’art The HKB is a university of the der Künste und Kulturveranstalterin. Alle et agent culturel. Toutes les arts and a cultural venue. You Veranstaltungen finden Sie un- manifestations publiques sur can find all the HKB’s public Bern HKB ter www.hkb.bfh.ch www.hkb.bfh.ch events on www.hkb.bfh.ch

www.hkb.bfh.ch «Silver Lining»: Permanente «Silver Lining»: Installation «Silver Lining»: A permanent Kunst-am-Bau-Installation von permanente de Mona Hatoum art-in-architecture installation Fellerstrasse 11 Mona Hatoum (Kunst-am-Bau) by Mona Hatoum 3027 Bern T 031 848 38 38 F 031 848 38 01 Anreise: Ab Bahnhof Tram 8 bis Bethlehem Säge oder S5, S51 und S52 ab Bahnhof [email protected] h j bis Bümpliz Nord, Ausfahrt A1 Bern-Bethlehem • Eintritt frei

13 Klingendes Museum Le musée sonore The playing collection Klingendes Fresh Wind Fresh Wind Fresh Wind Faszinierende Innovationen Des innovations fascinantes Fascinating innovations for Museum für Blasinstrumente pour les instruments à vent wind instruments www.klingendes-museum-bern.ch Öffentliche Führungen und Visites guidées publiques et Public guided tours and Instrumentenexpertisen expertises d’instruments instrument appraisals Kramgasse 66 26.1., 23.2., 29.3., 26.4.2020 26.1., 23.2., 29.3., 26.4.2020 26.1., 23.2., 29.3., 26.4.2020 3011 Bern T: 031 311 01 37 [email protected] h j l Anreise: Tram und Bus bis Zytglogge. Auto ins Rathausparking • Öffnungszeiten: Mi – So 11.00 – 17.00 • Eintrittspreise: Erwachsene CHF/€ 10.–, Kinder, Jugendliche, Studierende CHF/€ 5.–, Kinder bis 6 Jahre gratis, Familien CHF/€ 20.–

14 Kornhausforum Kornhausforum Kornhausforum Kornhausforum Lebenszeichen – 6 Fotogra- Lebenszeichen – 6 Fotogra- Lebenszeichen – 6 Fotogra- finnen, 18.1. – 16.2.2020 finnen, 18.1. – 16.2.2020 finnen, 18.1. – 16.2.2020 www.kornhausforum.ch Jahresausstellung Fachbe- Exposition annuelle Annual exhibition by the Kornhausplatz 18 reich Architektur der Berner Domaine spécialisé archi- Bern University of Applied 3011 Bern Fachhochschule tecture de la Haute école Sciences, Faculty of Archi- T 031 312 91 10 4.3. – 20.3.2020 spécialisée tecture [email protected] h j i 4.3. – 20.3.2020 4.3. – 20.3.2020 Anreise: Ab Bern Bahnhof Tram 9 bis Zytglogge oder in 10 Min. zu Fuss erreichbar • Öffnungszeiten Stadtsaal: Mo geschlossen, Di /Mi/Fr 12.00 – 17.00, Do 12.00 – 20.00, Sa/So 11.00 – 17.00 (je nach Veranstaltung auch andere Zeiten), Galerie: Di – Fr 10.00 – 19.00, ©Nadin Maria Rüfenacht, Aus der Serie Serie der Aus Rüfenacht, Maria ©Nadin 2008 - 2009 des plantes, jardin Le Sa 10.00 – 17.00 • Eintritt frei (mit Ausnahmen), Galerie: Eintritt frei

15 Kunsthalle Bern Kunsthalle de Berne Kunsthalle Bern Kunsthalle Cantonale Berne Jura Cantonale Berne Jura Cantonale Berne Jura bis 2.2.2020 jusqu’au 2.2.2020 until 2.2.2020 Bern Marc-Camille Chaimowicz Marc-Camille Chaimowicz Marc-Camille Chaimowicz www.kunsthalle-bern.ch Dear Valérie… Dear Valérie… Dear Valérie… 22.2. – 26.4.2020 22.2. – 26.4.2020 22.2. – 26.4.2020 Helvetiaplatz 1 3005 Bern T 031 350 00 40 F 031 350 00 41 h j l [email protected] Anreise: Ab Bern Bahnhof Tram 6 / 7/ 8 oder Bus 19 bis Helvetiaplatz, A1 / A6 Ausfahrt Ostring – Thun- platz – Helvetiaplatz • Öffnungszeiten: Mo geschlossen, Di – Fr 11.00 – 18.00, Sa/So 10.00 – 18.00 • Eintrittspreise: Erwachsene CHF 8.–, Ermässigungen CHF 4.–, Kinder bis 6 Jahre gratis Marc-Camille Chaimowicz (Ausschnitt) Chaimowicz Marc-Camille

16 Lichtspiel / Kinemathek Bern Lichtspiel / Kinemathek Bern Lichtspiel / Kinemathek Bern Lichtspiel / Museum oder Kino, Bar oder Musée ou cinéma, bar ou Museum or cinema, bar or Werkstatt? Das Lichtspiel ist labo? Le Lichtspiel est tout workshop? The Lichtspiel is Kinemathek alles in einem – und vor allem: cela à la fois – mais avant tout everything in one – but above ein Ort der Entdeckungen. un lieu de découverte. all: a place of discoveries. Bern

www.lichtspiel.ch

Sandrainstrasse 3 3007 Bern h j T 031 381 15 05 Anreise: Ab Bahnhof Tram Nr. 9 (Richtung Wabern) bis Sulgenau, ab 20.00 Uhr Bus Nr. 30 ab F 031 381 15 41 Dampfzentrale bis Bahnhof • Öffnungszeiten: 1 Std. vor Filmbeginn bei öffentlichen Vorführungen [email protected] oder nach Absprache • Eintrittspreise: CHF 15.– für Filmvorstellungen

17 Cerny Inuit Collection Cerny Inuit Collection Cerny Inuit Collection Museum Cerny Textilien reden: Textiles parlent: Le Textiles talking: Traditional Traditionelle Kleidung vêtement traditionnel clothing as part of cultural Inuit Collection als Teil der kulturellen en tant qu’élément de identity. Preservation Identität. Pflege der Kultur l’identité culturelle. Soin of culture in Canada, www.cernyinuitcollection.ch in Kanada, Guatemala und de la culture au Canada, Guatemala and Switzerland der Schweiz au Guatemala et en Suisse until 14.3.2020 bis 14.3.2020 jusqu’au 14.3.2020 Stadtbachstrasse 8a 3012 Bern T: 079 313 90 13 [email protected] h l Anreise: Bus 12 Richtung Länggasse, Haltestelle: Schanzenstrasse, Auto: Bahnhofparking • Öffnungszeiten: Mi – Sa 13.00 – 18.00, Voranmeldung empfohlen • Eintrittspreise: Erwachsene CHF 15.–, AHV/Studenten CHF 10.–, Familie CHF 30.–, Kinder unter 12 gratis 18 Polit-Forum Bern Forum politique Berne Polit-Forum Bern Polit-Forum «the swiss prison photo «the swiss prison photo «the swiss prison photo project» project» project» Bern bis 4.4.2020 jusqu’au 4.4.2020 until 4.4.2020 Informationen zu sämtlichen Information sur toutes les Information (in German or www.polit-forum-bern.ch Veranstaltungen und Führungen manifestations et visites French) on all events and auf www.polit-forum-bern.ch guidées sur guided tours (also in English) Marktgasse 67 und www.prisonphotoproject.ch www.polit-forum-bern.ch et can be found on 3011 Bern www.prisonphotoproject.ch www.polit-forum-bern.ch and T 031 310 20 60 www.prisonphotoproject.ch [email protected] Anreise: Ab Bahnhof 5 Min. zu Fuss, ab Bahnhof Tram 6 / 7/ 8 / 9 bis Bärenplatz, Bus 12 bis Bärenplatz • Öffnungszeiten: Mo 14.00 –18.00, Di – Fr 10.00 – 18.00, Sa 10.00 –16.00 (nur während Ausstel- lungen), So geschlossen, Winterpause bis 13.1.2020 • Eintritt frei

19 Psychiatrie-Museum Bern Psychiatrie-Musée Berne Psychiatrie-Museum Berne Psychiatrie- Figuren aus dem Fundus Figures de la collection du Figures in the collection of des Psychiatrie-Museums Musée de psychiatrie de the Museum of Psychiatry Museum Bern Bern Berne Bern Heinz Lauerer, Philippe Saxer Heinz Lauerer, Philippe Saxer, Heinz Lauener, Philippe Laxer www.psychiatrie-museum.ch und Werke aus der Sammlung Collection Morgenthaler and art work of the collection Morgenthale 10.1.2020 – 26.2.2021 Walter Morgenthaler Bolligenstrasse 111 10.1.2020 – 26.2.2021 10.1.2020 – 26.2.2021 3000 Bern 60 T 031 930 97 56 [email protected] h i Öffnungszeiten: Mi – Fr 14.00 – 17.00, Sa 14.00 – 17.00, auf Voranmeldung jeweils bis Freitag, 12.00 Uhr (Tel. 031 930 97 56), [email protected], [email protected] • Eintrittspreise: CHF 10.–, Nichtverdienende CHF 5.–, Führungen pauschal CHF 80.– (Schulen CHF 60.–)

20 Robert Walser-Zentrum Centre Robert Walser Robert Walser-Center Robert Walser- Walsers Briefe Les Lettres de Walser Walser’s Letters Anlässlich des Erscheinens der A l’occasion de la parution des To coincide with the release of Zentrum Walser-Briefausgabe erstmals lettres de Walser, on pourra Walser›s collected letters, availa- öffentlich zu sehen: die zwan- voir pour la première fois les ble to the public for the first www.robertwalser.ch zig bald feinsinnigen, bald fri- vingt lettres, tantôt raffinées, time: the twenty letters, some- volen Briefe, die Robert tantôt frivoles, écrites par times nuanced, sometimes light- Marktgasse 45 Walser an Therese Breitbach Robert Walser à Therese hearted, that Robert Walser 3011 Bern schrieb, einer jungen Verehre- Breitbach, une jeunes admira- wrote to Therese Breitbach, a T 031 310 17 70 rin seiner Werke. trice de son œuvre. young admirer of his work. [email protected] Anreise: Fußweg, 5 Minuten ab Bahnhof • Öffnungszeiten: Mi – Fr 13.00 – 17.00, bis und mit 2.1.2020 geschlossen

h • Eintritt frei Steireif Tilo ©

21 Schule für Gestaltung Ecole d’Arts Visuels Institute of Design and Bern und Biel Berne et Bienne Technology Bern and Biel Schule für Digital Type Hype Digital Type Hype Digital Type Hype Gestaltung Codebasierte Typografie Typographie à base de code Code-based typography 14.2. – 4.4.2020 14.2. – 4.4.2020 14.2. – 4.4.2020 Bern und Biel Abschlussarbeiten der Thèses de diplômés HF Graduation work / HF www.sfgb-b.ch AbsolventInnen HF Photography Photography Fotografie 6. – 27.3.2020 6. – 27.3.2020 Standort Bern 6. – 27.3.2020 Schänzlihalde 31, 3013 Bern T 031 337 03 37 F 031 337 03 38 Anreise: Ab Bern Bahnhof Bus 20 bis Gewerbeschule oder Fussweg, 12 Min. ab Bahnhof [email protected] i j h • Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 21.00, Sa 9.00 – 13.00, So geschlossen • Eintritt frei

22 Schweizer Archiv der Darstel- Archives suisses des arts de la Swiss Archive of the lenden Künste – SAPA scène – SAPA Performing Arts – SAPA Schweizer Dauerausstellung Exposition permanente Permanent exhibition Archiv der «Theater in Gegenwart «Théâtre d’aujourd’hui «Theatre in past and und Geschichte» et théâtre d’hier» present» Darstellenden Künste – SAPA

www.sapa.swiss Schanzenstrasse 15, 3001 Bern T 031 301 52 52 Anreise: Ab Bern Bahnhof Tram 6 /7 /8 /9 bis Hirschengraben, Bus 12 bis Schanzenpost [email protected] • Öffnungszeiten Ausstellung: Sa – So 11.00 – 16.00, Bibliothek und Archiv: Mi/Do 12.00 – 17.00, Mo geschlossen, übrige Zeiten auf Anfrage • Eintritt frei

23 Schweizer ­Schützenmuseum Musée suisse du tir Swiss Shooting Museum Schweizer Perspektive Kunst Perspective Art Perspective Art Waffen aus den Sammlungen, Armes des collections, Weapons from the Collections, Schützen- fotografiert von Hrvoje Pavelic photographiées par photographed by bis 7.6.2020 Hrvoje Pavelic Hrvoje Pavelic museum jusqu’au 7.6.2020 until 7.6.2020

www.schuetzenmuseum.ch

Bernastrasse 5 3005 Bern T 031 351 01 27 Anreise: Ab Bahnhof Bern Tram 6 /7 /8 sowie Bus 19 bis Helvetiaplatz [email protected] h l • Öffnungszeiten: Mo geschlossen, Di – Sa 14.00 – 17.00, So 10.00 – 12.00, 14.00 – 17.00 • Eintritt frei

24 Bibliothek Bibliothèque Library am Guisanplatz Am Guisanplatz Am Guisanplatz Bibliothek am Die Schauenburg- La collection Schauenburg The Schauenburg collection Guisanplatz Sammlung Un fonds de cartes précieux A uniquely valuable collection of Ein Kartenbestand von jusqu’au 28.2.2020 maps www.big.admin.ch einzigartigem Wert until 28.2.2020 bis 28.2.2020 Papiermühlestr. 21A 3003 Bern T 058 464 50 99 [email protected]

Anreise: Ab Bern Bahnhof Tram 9 bis Haltestelle Guisanplatz Expo oder ab Bahnhof Wankdorf Tram 9 bis Haltestelle Guisanplatz Expo • Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.30 – 11.00, 14.00 – 16.30 • Eintritt frei

25 Burgerbibliothek Bibliothèque de la ­Bourgeoisie Burgerbibliothek Bern de Berne of Berne Burgerbibliothek Die Burgerbibliothek Bern ist ein La Bibliothèque de la Bourgeoisie The Burgerbibliothek Bern is a Bern öffentliches wissenschaftliches est une institution de la Bourgeoi- cultural institute of the Burger- Archiv und ein Kulturinstitut der sie de Berne. Elle conserve des gemeinde Berne, a Civic Com- www.burgerbib.ch Burgergemeinde Bern. Sie sam- archives publiques et scientifiques munity. In its scientific archives melt und bewahrt wertvolle und comprenant de nombreux ma- important and internationally Münstergasse 63 international bedeutende Ma- nuscrits, du matériel archivistique renowned manuscripts, records 3000 Bern 8 nuskripte, Archivalien und Bild- et des images, souvent de réputa- and photographic files are dokumente. Für Führungen kon- tion internationale. Consultez le stocked and conserved. Please T 031 320 33 33 sultieren Sie bitte die Webseite. site-web pour des visites guidées. see the website for guided tours. [email protected] Anreise: ab Bern Bahnhof Tram 6 / 7 / 8 oder Bus 19 bis Zytglogge h • Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 durchgehend • Eintritt frei

26 Kornhausbibliotheken Bibliothèques du Kornhaus Kornhaus Libraries Kornhaus- Kindermatinée Matinée pour enfants Children’s matinée Brunch und Autorenlesung Brunch et lecture d’auteur Brunch and author reading bibliotheken 19.1. / 16.2.2020 19.1. / 16.2.2020 19.1. / 16.2.2020

www.kob.ch www.makerspace-kornhaus.ch

Kornhausplatz 18, Postfach 3001 Bern T 031 327 10 10 [email protected] Anreise: Tram 6 /7 /8 /9: Zytglogge, Bus 10 /12 /19: Zytglogge, Metro- und Rathausparking • Öffnungszeiten Di – Fr 10.00 – 19.00, Sa 10.00 – 17.00, h j So/Mo geschlossen • Eintritt frei

27 Rathaus Bern Rathaus Bern Rathaus Bern Rathaus Bern Grossratssession. Rathaus- Session du Grand Conseil Cantonal Parliament in halle und Besuchertribüne Hall de l’Hôtel du gouverne- session. Rathaus Entrance www.be.ch/rathaus offen ment et tribune du public Hall and Visitors’ Gallery open ouverts Rathausplatz 2 Kostenlose Führung Guided tour Postfach Alle Daten auf Visite guidée gratuite All dates at 3000 Bern 8 www.be.ch/rathaus Toutes les dates sur www.be.ch/rathaus T 031 633 75 50 www.be.ch/rathaus [email protected] h j i Anreise: Ab Bahnhof Bus 12 Richtung Zentrum Paul Klee bis Rathaus. Ausfahrt Wankdorf, Richtung Zentrum, Rathaus-Parking • Individuelle Führungen und Rundgänge auf Anfrage, Daten von öffentli- chen szenischen Rundgängen auf www.stattland.ch • Eintritt frei

28 Schweizerische Bibliothèque Swiss National Nationalbibliothek nationale suisse Library Schweizerische Sharing. Über Bibliotheken Sharing. Les bibliothèques Sharing. On Libraries National- und das Teilen et le partage and Beyond 12.3. – 30.10.2020 12.3. – 30.10.2020 12.3. – 30.10.2020 bibliothek

www.nb.admin.ch/ ausstellungen

Hallwylstrasse 15, 3005 Bern T 058 462 89 35 [email protected] Anreise: Ab Bern Bahnhof Tram 6 / 7/ 8 oder Bus 19 bis Helvetiaplatz, 5 Min. zu Fuss h j gemäss Wegweiser • Öffnungszeiten Mo – Fr 9.00 – 18.00 • Eintritt frei

29 Schweizerisches ­Bundesarchiv Archives Fédérales ­Suisses Swiss Federal Archives Schweizerisches Zur Eröffnung des Gotthard- En vue de l’ouverture du tunnel To mark the opening of the Basistunnels hat der Bund ein de base du Saint-Gothard, la Gotthard Base Tunnel, the Con- ­Bundesarchiv Webportal zur Neat, der Neuen Confédération a lancé un portail federation has launched a web Eisenbahn-Alpentransversalen, Internet consacré à l’Alptran- portal on the NRLA: the New www.bar.admin.ch lanciert: alptransit-portal.ch bie- sit (la Nouvelle ligne ferroviaire Rail Link through the Alps: tet eine Fülle von Informatio- à travers les Alpes, ou NLFA): alptransit-portal.ch. The portal Archivstrasse 24 nen in Text und Bild. Das Bun- alptransit-portal.ch. Le Portail contains comprehensive infor- 3003 Bern desarchiv betreibt die Website. fournit une mine d’information en mation on the history of the T 058 462 89 89 texte et images. Il est administré NRLA and it’s operated by the [email protected] h par les Archives fédérales. Federal Archives. Anreise: Ab Bern Bahnhof Bus 19 bis Haltestelle Aegertenstrasse • Öffnungszeiten Lesesäle: Di – Do 9.00 – 19.00. Bitte konsultieren Sie vor Ihrem Besuch www.recherche.bar.admin.ch • Eintritt frei

30 Staatsarchiv des Kantons Bern Archives de l’Etat de Berne State Archive of Berne Staatsarchiv Das Staatsarchiv sammelt und Les Archives de l’Etat collectent The State Archive collects and verwahrt das archivalische Kul- et conservent les documents de preserves the archival cultural des Kantons turgut des Kantons Bern und valeur permanente du canton heritage of the Canton of Berne stellt dieses der Öffentlichkeit in de Berne et les mettent à la dis- and makes it available to the Bern seinem Lesesaal zur Verfügung. position du public dans leur public in its reading room. Für angemeldete Gruppen wer- salle de lecture. Des visites peu- Guided tours are offered to in- www.be.ch/staatsarchiv den Archivführungen veranstal- vent être organisées sur de- terested parties upon request. tet. mande pour des groupes. Falkenplatz 4 3012 Bern T 031 633 51 01 Anreise: Ab Bern Bahnhof Bus 12 bis Universität oder Fussweg, 5 Min. ab Bahnhof, [email protected] Lift Grosse Schanze • Öffnungszeiten Lesesaal/Auskunft: Mo geschlossen, Di – Do 8.00 – 12.00, h 13.00 – 17.00, Fr 8.00 – 12.00, 13.00 – 16.30, 20.4. – 4.5.2020 geschlossen • Eintritt frei

3 1 Stadtarchiv Bern Archives de la Ville de Berne Archives of the City of Bern Stadtarchiv Bern Anlässlich der rechtlichen Tren- A la séparation constitutionnelle At the constitutional separation nung von Stadt und Kanton Bern de la ville et du canton de Berne, of Bern City and Bern Canton in www.bern.ch/stadtarchiv entstand 1803 das Stadtarchiv en 1803, les Archives de la Ville 1803, the Archives of the City Archivkatalog: als zentrales Archiv der Einwoh- furent fondées comme archives of Bern were instituted as the https://archiv.bern.ch nergemeinde der Stadt Bern. centrales de la municipalité. El- central archives of the munici- Es bewahrt die Akten der Stadt- les conservent les documents de pality. The archives keep those Helvetiastr. 6 verwaltung auf und sammelt l’administration municipale et records of the municipal admi- 3005 Bern Druckschriften, Karten, Pläne recueillent des imprimés, des nistration and also collect prin- T 031 321 62 40 und Fotos zur Stadtgeschichte. cartes, des plans et des photo- ted matter, maps, plans and [email protected] graphies qui ont rapport à l’his- blueprints, and photographs h toire de la ville. pertaining to the city’s history. Anreise: Ab Bern Bahnhof Bus 19 bis Helvetiaplatz • Öffnungszeiten: Mo – Fr 13.30 – 17.00 • Eintritt frei

32 Universitäts­bibliothek Bibliothèque universitaire Bern University Bern de Berne Library Universitäts­ Diesmal etwas ganz Neues! Complètement nouveau ! Unequalled novelty! bibliothek Bern Druckbelege Haller – Zeitkap- Ephemera et documents im- Haller print sample collection sel aus dem 19. Jahrhundert primés de la collection Haller until 2.2.2020 Bibliothek Münstergasse bis 2.2.2020 jusqu’au 2.2.2020 Schöpf’s map www.unibe.ch/ub/ausstellungen Schöpfkarte La carte de Schöpf The description of acient Bern Landesbeschreibung im Alten Description de l’ancienne 5.3. – 5.7. 2020 Münstergasse 61 Bern, 5.3. – 5.7. 2020 Berne, 5.3. – 5.7. 2020 3011 Bern [email protected] Gebäude/Lesesäle: Mo – Fr 8.00 – 21.00, Sa 8.00 – 17.00/So 9.00 – 17.00, Ausleihe/Rückgabe: Mo – Fr 8.00 – 19.00, Sa 8.00 – 13.00, Sonderlesesaal Historische Bestände: Mo – Fr h 10.00 – 17.00, Information: Mo – Fr 10.00 – 19.00, Sa 10.00 – 13.00 • Eintritt frei

33 Botanischer Garten Jardin botanique Botanical Gardens der Universität Bern de l’Université de Berne of the University of Bern Botanischer Pflanzengeschichten Histoires de plantes, Tour du Plant stories Garten der Botanische Weltreise durch monde botanique à travers qua- A botanical voyage through vier Kontinente, bis 1.3.2020 tre continents, jusqu’au 1.3.2020 four continents, until 1.3.2020 Universität Bern Zaubergarten Zaubergarten Zaubergarten www.botanischergarten.ch Kinderfreizeitangebot, Offre de loisirs pour enfants, Activities for children, every jeden letzten Mittwochnach- chaque dernier mercredi après- last Wednesday afternoon of Altenbergrain 21 mittag im Monat midi du mois the month 3013 Bern T 031 631 49 45 Öffnungszeiten Schauhäuser: Mo – So 8.00 – 17.00, Freiland: Mo – So, März – Sept. [email protected] 8.00 – 17.30, Okt. – Feb. 8.00 – 17.00 • Eintritt frei, Vermietung für private Anlässe, h j Café Fleuri April – Oktober

34 Parkanlage Elfenau Parc Elfenau Elfenau Park Parkanlage Die weitläufige Parkanlage Le vaste parc d’Elfenau fait The expansive Elfenau Park is Elfenau gehört zu den Juwelen partie des joyaux de la ville de one of the jewels of the City of Elfenau der Stadt Bern. Ein Naherho- Berne. De nombreuses activités Bern. A popular local recreation lungsgebiet mit vielfältigen Frei- de loisirs en font l’une des zones area with a variety of leisure. www.bern.ch/stadtgruen zeitbeschäftigungen. de détente proches. www.ideebern.ch Orchid exhibition Orchideenausstellung Exposition d’orchidées 23. – 26.1.2020 Stadtgrün Bern 23. – 26.1.2020 23. – 26.1.2020 Elfenauweg 94c, 3006 Bern T 031 321 71 20 [email protected] Anreise: Ab Bern Bahnhof Bus 19 bis Station Luternauweg h • Parkanlage durchgehend geöffnet • Eintritt frei

35 Schloss Jegenstorf Château de Jegenstorf Jegenstorf Schloss Wahrhaft fantastisch! Réellement fantastique ! Truly unreal! Zum Jubiläum «300 Jahre Pour les «300 ans du château Celebrating «300 years of Jegenstorf Barockschloss» baroque» baroque » 8.5. – 18.10.2020 8.5. – 18.10.2020 8.5. – 18.10.2020 Die Berner Barockperle 300 Jahre – 30 Objekte 300 ans – 30 objets 300 years – 30 exhibits www.schloss-jegenstorf.ch Schätze und Trouvaillen der Trésors et trouvailles de la Treasures and precious items in General-Guisan-Strasse 5 Sammlung, 8.5. – 18.10.2020 collection the collection 3303 Jegenstorf 8.5. – 18.10.2020 8.5. – 18.10.2020 T 031 761 01 59 j [email protected] Anreise: Ab Bern: RegioExpress bis Jegenstorf; A1 Ausfahrt Schönbühl, Landstrasse Richtung Solothurn • Saisondauer: 8.5. – 18.10.2020, Öffentliche und buchbare Vermittlungsangebote • Eintrittspreise: CHF 10.–, erm. CHF 8.–, Kinder bis 6 J. gratis, 6 bis 16 J. CHF 3.–, Familieneintritt CHF 20.–

36 Schloss Landshut Château de Landshut Landshut Castle

Schloss Sonderausstellung Exposition spéciale Special Exhibition Grimms Tierleben Grimms Tierleben Grimms Tierleben Landshut Vom Wildgetier in Wald Vom Wildgetier in Wald Vom Wildgetier in Wald und Feld und Feld und Feld Schweizer Museum 10.5. – 11.10.2020 10.5. – 11.10.2020 10.5. – 11.10.2020 für Wild und Jagd www.schlosslandshut.ch Schlossstrasse 17 j 3427 Utzenstorf Anreise: S44 ab Bern und ab Thun (via Burgdorf), BLS ab Solothurn und ab Thun bis Station Utzenstorf. T 032 665 40 27 RBS ab Bern und ab Solothurn bis Station Bätterkinden. Autobahnausfahrten Kirchberg oder Kriegstetten F 032 665 40 33 • Saisondauer: 10.5. – 11.10.2020, Schlosspark ganzjährig geöffnet • Eintrittspreise: Erwachsene CHF 7.–, [email protected] Kollektiv (ab 20 Personen) und AHV-/IV-Bezüger CHF 6.–, Jugendliche bis 16 J. CHF 1.–, Kinder unter 6 J. frei

37 Schloss Oberhofen Château d’Oberhofen Oberhofen Castle am Thunersee au bord du lac de Thoune on the Lake of Thun Schloss «Stets zu Diensten» – zum «Toujours à votre service» – «Always at your service» – Oberhofen am Alltag der Dienstboten dans l’aile des domestiques in the servant’s wing Thunersee Schlossräume und Schlos- Espaces et rêves de Castle rooms and dreams sträume château www.schlossoberhofen.ch 3653 Oberhofen T 033 243 12 35 i l j [email protected] Anreise: Per Schiff ab Schiffländte Thun oder ab Bahnhof Thun per Bus (Oberhofen – Gunten – Interlaken) • Saisondauer: 10.5. – 25.10.2020, Führungen auf Anfrage. Seeuferweg ab 1.3.2020 und Schlosspark ab 12.4.2020 geöffnet • Eintrittspreise Schlossmuseum: Erw. CHF 10.–, red. Tarif CHF 8.–, Kinder unter 6 J. frei

38 Die Mobiliar La Mobilière Swiss Mobiliar Die Mobiliar Kunst & Nachhaltigkeit Art et développement Art + Sustainability Vol. 12: durable Vol. 12: Vol. 12: Kunst & Nachhaltigkeit espace futur - Vom Jetzt in espace futur - d’aujourd’hui espace futur - from now die Zukunft à demain to the future mobiliar.ch/kunst bis 17.1.2020 jusqu’au 17.1.2020 until 17.1.2020

Die Mobiliar, Direktion Bern Kunst & Nachhaltigkeit Art et développement Art + Sustainability Bundesgasse 35 Vol. 13: durable Vol. 13: Vol. 13: 3001 Bern Beat Streuli Beat Streuli Beat Streuli T 031 389 96 34 ab 17.3.2020 à partir du 17.3.2020 from 17.3.2020 [email protected]

Öffentliche Führungen mit Weitere Informationen siehe: Pour plus d’information For more information visit: anschliessendem Apéro mobiliar.ch/kunst visitez: mobiliare.ch/arte Anmeldung auf: mobiliar.ch/kunstsammlung mobiliere.ch/art mobiliare.ch/collezione-arte mobiliar.ch/kunst mobiliar.ch/engagement mobiliere.ch/collection-art mobiliare.ch/impegno mobiliere.ch/engagement Réservez les visites guidées suivies d’un apéritif ici: mobilière.ch/art

Book guided tours followed by an aperitif on: mobiliar.ch/kunst

Anreise: Ab Bahnhof in 5 Min. zu Fuss oder Tram 6 /7 /8 /9 bis Hirschengraben • Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 17.00, Sa/So geschlossen, Café: ab 8.00 – 15.45 h j • Eintritt frei Ausschnitt to, Talk We Who and Go, We Where Make, We Choices What Think, We What Streuli, © Beat

MUSEUMSNACHT BERN 20

FREITAG 20. MÄRZ 18 H – 02 H e WWW.MUSEUMSNACHT-BERN.CH rrainebrück Lo Kursaal Schänzli Altstadt Bern: UNESCO-Welterbe / Patrimoine mondial UNESCO / UNESCO Worldheritage Museen im Kirchenfeld

Ki

21 33 Botanischer Garten 19 Psychiatrie-Museum Bern rc

henf Schule für 24 Bibliothek am Guisanplatz Rosen- 8 Anǎkensammlung Gestaltung B:B garten e 36 Schloss Landshut A eldb 30 Staatsarchiv a Ho r g 35 r. dlerstrass2 Kunstmuseum Schloss Jegensdorf a Alpines Museum 15 Kunsthalle u e der Schweiz Bern r 7 s e t a eǎa- l He lv Universität rnhausbrück d e plat z Schweizer Archiv Ko Thunst Kornhaus- Kornhausforum g swe . der Darstellenden aisen- . us tertorbr r bibliothek l Aaref Un asse p Nydegg- 22 Künste W 14 Bernisches 4 hausplatz s Bahnhof SBB u Rathaus kirche Historisches 26 a 27 17 Museum t h e Nyde a Zytglogge s ggbrüc Museum Heiliggeist- l s Cerny Polit-Forum n ga ke kirche p r its n o ke Bärenpark Bahn- M 13 Klingendes Museum ǎg se Schweizer 23 31 f- 18 ar K ch Stadtarchiv ho z lgasse re ktgasse Kramgasse Gere as

ä g Schützenmuseum 9 plat Spita r n Bern Berner B 20 10 Einstein-Haus e R. Walser Zentrum Junk Generaǎonenhaus Museum für Bundes- 25 32 Münster Erlacherhof n Kommunikaǎon 11 platz Heilsarmee-Museum e Pla orm Naturhistorisches 5 d 6 l . r a Museum t Die Mobiliar Bundeshaus Ki is 38 r rc Universitätsbibliothek Schweizerische 12 u Bernastrasse hen M Naǎonalbibliothek Burgerbibliothek Bern E ertenst R g He Kleine Schanze A eg 28 Hochschule fe A w 1 Zentrum s Ae s l v der ldbrüc fu Gratis im Paul Klee Schweiz. e eǎ Künste HKB ar Bundesarchiv A App Store Da Alpines a lm Museum Kunsthalle 29 st azib ke 15 Eidg. Gymnasium r. r . 7 3 Abegg-Sǎ‹ung Münze He lv eǎa- Lichtspiel 16 Marzili platz 34 Parkanlage ElfenauS37 chloss Oberhofen Ki rc henfe ldst rasse

Museumspass Rollstuhlgängig Shop Verein Museen Bern Postfach, CH-3000 Bern 8 Bibliothek MuseumsPassMusées Café [email protected] www.museen-bern.ch Museum Card Restaurant