Österreichische Post AG | RM 14A040217K | Aufl age 18.482 Stk. | NÖ 345.274 Stk. | Gesamt 1.017.776 Stk. Zwettl „Pensionisten-Reservoir“ Zahlen, dennoch ist Region kein BEZIRK ZWETTL. Bevölkerungsstatistik persönlich Sportlerin Claudia Lösch ganz NEUPÖLLA. Weltmeisterlich www.tips.at Redaktion: 08 2017 / KW Februar DO, 23. MATHE ETZEN - 02812/8336 s u a h t s a G Fischspezialitäten k abarett abarett 18. 3.bis2.4.2017 4. bis12.03.2017

30 x in NÖ und OÖ s +43 (0)27 +43 52 / 513 94 teakessen 8. 4. 2017 Im Interview: Sinkende k >> Seiten 28 und 29 . h . s

igl >> Seite 4

Kremserstraße 57, 3910 Zwettl, T: 02822/52603 >> Seite2und3 Filmproduzenten. Waldviertler Weg eines Der abenteuerliche Meisterkurs Zu Besuch im Floristen inStiftZwettl: Visionär Franz Stanzl

Seite 22

Foto: ???

Foto: ??? sich vor Großgöttfritz stellt Am Schauplatz: 3911 , Oberrabenthan 13 eudetpaxis Gesundheitsp

Seite 14 bis 17 www.kinesiologie-ottendorfer.at 0664/95 97308 [email protected] atn ttendorfer martina p a 0664/49 61962 t

Foto: ??? LandZwettl & Leute

Geschäft wurde ein hartes. Viele Aufträge in der Branche wurden storniert beziehungsweise reduziert.

Einbruch des Filmgeschäfts „Die letzten Jahre wurde die Bran- che komplett umgekrempelt. Plötz- lich kann jeder zum Produzent wer- den, indem er Filme mit billigem Equipment macht, etwa mit seinem Handy“, meint Stanzl, der gleichzei- tig Wirtschaftskammer-Vorsitzende VISIONÄR der Film- und Musikwirtschaft in Niederösterreich sowie Mitglied „Ja, ich bin schon im österreichweiten Fachverband „Film“ ist. In dieser Funktion ver- sucht er den Herausforderungen mit ein Verrückter“ Imagekampagnen und Bewusst- seinsbildung entgegenzutreten, BAD TRAUNSTEIN. Ein Besuch von Bauersleuten mit zerrissenen Stanzl investierte viel in professio- eigene WIFI-Lehrgänge wurden der Hollywood-Studios veränder- Hosen. Weg vom Kaffeehäferl, auf nelle Technik und in die Ausbildung kreiert, vor dem Hintergrund, dass te sein ganzes Leben - nachhaltig dem sich die Fliegen bereichern, von Mitarbeitern. filmische Qualität entsprechend und innerhalb von Sekunden. Der hin zu einem authentischen Bild, entlohnt werden muss. ehemalige Abteilungsleiter Franz einem positiven Image. Mit der Sparkurs mit Folgen Stanzl, hängte seinen gut bezahl- Bitte, Probeaufnahmen zu senden, Im Jahr 2000 kam der Sparkurs Ich wollte immer professi- ten Job an den Nagel, um Kame- wurde er vom Chefredakteur wie- vom ORF, die Aufträge vom Sen- onelle Arbeit leisten, mit dem ramann zu werden. Ein abenteu- der nach Hause geschickt. Noch am der reduzierten sich, aber es wäre Trend hin zu Billigproduktionen erlicher Weg mit vielen Höhen gleichen Tag bekam Franz Stanzl nicht Franz Stanzl, hätte er nicht kann ich nichts anfangen. Ich und Tiefen. Die rosigen Zeiten in einen Anruf vom ORF, zwei Auf- bereits neue Wege in Aussicht. Er will mir selber treu bleiben. der Filmbranche sind vorbei, Visi- träge sollten in den nächsten Tagen sattelte auf Imagež lme und Live- onen hat Franz Stanzl aber nach wahrgenommen werden: eine Ge- Veranstaltungen um. „2006 trau- FRANZ STANZL, FILMPRODUZENT wie vor große. neralversammlung und ein Beitrag te ich mir große Produktionen für über einen Tierpräparator. Die- Landesregierungen oder Unterneh- von KATHARINA VOGL ses Telefonat wird der Waldviert- men zu. Ich habe Aufnahmen aus Konfroniert mit Piraterie und Preis- ler nicht so schnell vergessen. „In der Luft mit einem Hubschrauber dumping, sei man auch im Fachver- „Ich habe mir gleich nach meinem dem Moment war ich überfordert, gemacht, bekannte Sprecher wie band ein wenig machtlos geworden. USA-Aufenthalt 1992 eine Kamera das war der berühmte Sprung ins Otto Clemens eingesetzt.“ Viele Produktionsabwanderungen sind um eine Million Schilling gekauft, kalte Wasser. Aber entweder man Gemeinden im Waldviertel wurden ein weiteres Thema, „in Prag gibt ohne zu wissen, ob ich je einen Auf- schwimmt oder man geht unter.“ komplett abge¢ ogen. Nicht ohne ž - es Studios, davon können wir da trag bekommen werde und ohne Stanzl nützte seine Chance, fuhr nanzielles Risiko, schließlich koste- in Österreich nur träumen“. Früher zu wissen, ob ich mit dem Ding zu den beiden Terminen und liefer- te der Hubschrauber eine stattliche waren die Österreicher in der Film- überhaupt umgehen kann“, erzählt te entsprechendes Bildmaterial im Summe, die er aber innerhalb von und Fernsehwelt gefragt, der Wie- Franz Stanzl ohne Umschweife. Landesstudio ab. Das war gleichzei- zwei Monaten wieder wettmachte. ner Helmut Thoma beispielsweise Der Besuch der beiden Hollywood- tig der Beginn seiner Karriere als Zusätzlich absolvierte er den Mas- führte RTL zum Erfolg. Während studios in Amerika, samt den dort Kameramann, die ORF-Aufträge terlehrgang, Fachrichtung Film unsere deutschen Nachbarn in der produzierten Filmen, die ein Milli- häuften sich, eigens recherchierte und Fernsehen, an der Donau-Uni Branche davonpreschten, „haben onenpublikum anziehen, hinterließ Geschichten kamen hinzu. „Damals Krems. die Österreicher maßgebliche Ent- einen bleibenden Eindruck bei dem habe ich schöne Summen verdient, wicklungen verschlafen“. damals 30-jährigen. Innerhalb von von denen man heute nur träumen Vision zum falschen Zeitpunkt Sekunden war für ihn klar: das ist kann. An Spitzentagen verdiente ich Im Frühjahr 2008 setzte Franz Richtigen Weg gewählt genau das, was sein Leben erfül- fünfstellige Schilling-Beträge“, er- Stanzl den Spatenstich für das erste Trotz der teils schwierigen beruf- len könnte. Gesagt, getan. Erst 14 innert sich der 55-jährige an seine private Filmstudio Niederöster- lichen Umstände würde Stanzl Tage im Besitz der neuen Kamera, filmischen Anfänge. Der Job als reichs in Bad Traunstein, inklusive genau diesen besonderen Weg wie- marschierte Franz Stanzl zum da- Abteilungsleiter wurde bald da- High Dež nition Infrastruktur. „Es der einschlagen: „All diese Erfah- maligen Chefredakteur des ORF nach an den Nagel gehängt, ORF- war mein Traum, meine Vision, ein rungen und Erlebnisse möchte ich Landesstudio Niederösterreichs, Beiträge für Niederösterreich heute, Waldviertelfernsehen zu machen.“ nicht missen, schließlich bin ich mit einem Anliegen: Er wollte das ZIB oder den Sport folgten, ganze Der Zeitpunkt war allerdings der ein Abenteurer von Kopf bis Fuß“, Waldviertel in ein anderes Licht Sendungen oder Dokumentationen falsche, denn im Oktober kam es schmunzelt Stanzl, der sich auch als rücken, weg vom düsteren Image, für 3sat setzten dem die Krone auf. zum berühmten Börsencrash, das Workaholic bezeichnet. 3 08. WOCHE 2017 Land & Leute Zwettl

Und mit der breiten Masse mit- der Bad Traunsteiner, der im Mai schwimmen, das sei gar nicht sei- den Lehrgang zum Europäischen nes. „Einmal öfters aufstehen, als Energie Manager abschließt. Ab- man hingefallen ist“, so sein Le- gerundet hat er das wissenschaft- bensmotto. Ein regulärer Bürojob, liche Studium mit rund 1000 gele- das wäre nichts für ihn, denn „lang- senen Fachbüchern. Derzeit berät weilig war mir nie.“ er Unternehmen, Institutionen und Schulen rund um den Einsatz von Ingenieurbüro im Laufen alternativen Energien. Sein zweites Und damit sich das nicht ändert, tüf- Standbein, nachdem das Filmge- telt er nebenher an einem seiner neu- schäft mittlerweile ein Fragezei- esten Projekte, dem „Ingenieurbüro chen geworden ist. Und letzteres Ganze Nächte verbrachte Franz Stanzl hier an seinemmachen Schnittplatz. war und ist für Technologien der Zukunft“, das lässt den 55-jährigen natürlich ein belebt. Jedes nach wie vor sein Leben, sein gan- mit letztem Jahr angelaufen ist. Hier wenig wehmütig werden: „Eigent- Werk hat so eine eigene Funktion zer Stolz. Letzte Woche erst konnte stehen alternative Energien im Mit- lich hätte ich geglaubt, dass ich es - es leuchtet, blinkt, surrt und ist er einen Dreh mit Drohnen vollen- telpunkt, vor allem die Sonne, die bis zur Pension ausüben könnte.“ dekorativ. Seine zukünftige Vision: den. „uns Menschen energietechnisch Ein Haus der technischen Kunst. Und so viel steht fest, Franz Stanzl komplett erhalten könnte“, ist Stanzl Zurück zu den Wurzeln Es ist kein Geheimnis, dass er hat sich bereits viele Träume erfüllt: überzeugt. Im Sektor Mobilität sieht Dem noch nicht genug, widmet sich zudem das Tanzen seit vielen Jah- das Hervorstechen aus der Masse, er Wasserstoff als die Energiequelle der ehemalige Abteilungsleiter in ren frenetisch verfolgt. Sein großer verschiedenste Pilotenscheine und der Zukunft. Dazu hat er in seinen der Elektrobranche seinem neuesten Traum: Eine Location im Waldvier- Schifffahrtspatente zu absolvieren, eigenen vier Wänden bereits ein Hobby: der technischen Kunst. Aus- tel zu etablieren – wo sich vor allem sich stetig weiterzubilden oder an Forschungsprojekt am Laufen. Sich gedienten Geräten und alten Teilen fortgeschrittene Tänzer ™ nden und einem schönen, ruhigen Ort alt zu Gedanken um zusätzliche Energie- wird neues Leben eingehaucht - austauschen können. Derzeit ist er werden – mit Bad Traunstein hat er quellen zu machen sei dringend eine neue Kunstrichtung entsteht. noch auf der Suche nach Gleichge- einen solchen gefunden. angebracht: „Meiner Einschätzung Radioapparate, Videorekorder oder sinnten. Und auch wenn der Schnitt- „Na und jetzt frage ich Sie: Bin ich zufolge sind die Erdölvorkommen Kopiergeräte werden zerlegt und in platz in Bad Traunstein nicht mehr nun der verrückteste Waldviertler, in rund 100 Jahren aufgebracht“, so einer neuen Art und Weise wieder- so oft besetzt ist, wie früher: Filme den Sie je kennengelernt haben?“ 

FENSTER, TÜREN &TORE, WINTEERGÄRTEN

Alpaka Bouti que Rathausplatz 9 3970 Weitra NEUI M www.sonnseitnhof.at PROGRAMM: SONNENSCHUTZ Das Vlies der Gött er FÜR INNEN Mode für jede Jahreszeit UND AUSSEN Farbenfrohe Qualität Mode vom Feinsten Home und Wolle Steppdecken und Pölster Weich, weicher, ALPAKAS

Unsere Öff nungszeiten: MO: 9:00 – 12:00 Uhr DI: 14:30 – 17:30 Uhr DO und FR: 9:00 – 12:00 und 14:30 – 17:30 Uhr SA: 9:00 – 12:00 Uhr Goggitsch 21, A-3753 Hötzelsdorf, (T) 02912 / 224, (E) [email protected], www.wgo.at Zwettl Land & Leute 08. WOCHE 2017 4

BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG Region: kein „Pensionisten-Reservoir“

BEZIRK ZWETTL. Sie ist da, die ist zum Beispiel zu berücksichtigen, schen 15 und 29 Jahren alt, es sind heimlich vieles bewegt werden. aktuelle Bevölkerungsstatistik. dass sich dieser in den letzten Jah- vor allem Endzwanziger, oft mit Die sich abzeichnende Trendwende Der Zeitraum von 2015 bis dato ren abgeŒ acht hat. Laut den vorläu- Familie. Dennoch, es bleibt viel zu braucht genau jetzt Projektimpul- ist wiederum von sinkenden Zah- ‘ gen Ergebnissen hat der Bezirk am tun. Bemühungen für eine positive se und Investitionen, damit wir sie len geprägt, damit ist der Bezirk 1. Jänner 2017 42.763 Hauptwohn- Bevölkerungsentwicklung werden auch sicher erreichen. Wir sind nah die traurige Ausnahme im Wald- sitzer, darüber hinaus nehmen rund unter anderem durch das Projekt dran. Engagement und Geld in das viertel (siehe Tabelle). Doch das 8100 einen Zweitwohnsitz in An- „Wohnen im Waldviertel“ gesetzt, Waldviertel zu investieren ist jetzt Thema erfordert einen genaueren spruch. Auch der Wanderungssal- in dem 56 Gemeinden daran arbei- mehr denn je gefordert. Aktuelle Blick hinter die Zahlenkulissen. do war im letzten Jahr positiv. 2015 ten, die Vorzüge des Waldviertels Daten zeigen die große Chance für sind 1043 Menschen in den Bezirk als Wohnort bekannter zu machen. eine nachhaltige Veränderung auf“, gezogen, während 1016 Personen „In den letzten Jahren konnte un- so Silipp abschließend. Der Bezirk Zwettl hatte – laut den ihren Heimatort woanders begrün- Bezirk Bevölkerungsstand am 01.01.2017 Bevölkerungsveränderung vorläufigen Zahlen der Statistik deten. „Wir glauben, dass sich die- – neben Gmünd und Waid- ser positive Trend fortsetzen wird“, 2015 2016 20171) 2016-2017 2015-2017 hofen/Thaya – am 1. Jänner 2017 so Nina Sillipp, von der Initiative weniger gemeldete Hauptwohnsit- „Wohnen im Waldviertel“. Auslö- Gmünd 37.348 37.557 37.487 -70 139 ze als im Jahr zuvor. Ein Grund ser für den Bevölkerungsverlust ist Horn 31.229 31.452 31.473 21 244 dafür war die Flüchtlingskrise, die nach wie vor hauptsächlich die ne- 2015 dem Waldviertel eine stärkere gative Geburtenbilanz, es sterben Krems (Stadt) 24.011 24.344 24.605 261 594 Bevölkerungszunahme bescherte. mehr Menschen als Kinder geboren Krems (Land) 56.277 56.620 56.798 178 521 Ja, der Bevölkerungsrückgang im werden. Das ist allerdings bekann- Bezirk ist nicht von der Hand zu terweise kein Zwettler Phänomen. Waidhofen/Thaya 26.322 26.407 26.369 -38 47 weisen, dennoch muss er ein wenig Entgegen vieler Meinungen ist die Zwettl 42.942 42.839 42.763 -76 -179 umfassender behandelt werden: So stärkste Gruppe an Zuzüglern zwi- 1) Vorläufige Ergebnisse/Quelle: Statistik Austria

HARTL HAUS WOHNPROJEKT „SCHLOSSSTRASSE“ IN KREMS/GNEIXENDORF

JETZTREN! INFORMIE ertig ab DATEN UND FAKTEN ZUM WOHNPROJEKT: bezugsf • 17 Hauseinheiten in ökologischer Niedrigenergiebauweise und bewährter HARTL HAUS Qualität € 299.550 •Überdachter und geschlossener Abstellbereich (für Fahrräder etc.) vorgelagert vor dem Eingang • Nettogrundrissfläche von 120,70 m² • 34 Autoabstellplätze + 1 behindertengerechter Abstellplatz •Wunderschöne Ruhelage am Stadtrand von Krems vis a vis vom Beethovenhaus • Heizsystem:Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Fußbodenheizung und Kühlfunktion • Photovoltaikanlage mit 2,12 kWp je Hauseinheit • Jede Wohneinheit mit eigenem Garten, Geräteraum und überdachter Pergola •Fertigstellung 1. Bauabschnitt mit 9 Hauseinheiten im Herbst 2017 Infos: HARTL HAUS Objektbau | Haimschlag 30 | 3903 02849 8332-246 | [email protected] | www.hartlhaus.at 5 08. WOCHE 2017 Land & Leute Zwettl

ARBESBACH Neues >> GEBURTEN: Pilz Hannes, geboren am 14.11.2016; Buxbaum Nora, geboren am aus den 30.12.2016; Gemeinden

>> GEBURTSTAG: Franz Holzmann (90); Foto: Gemeinde >> GEBURT: Simon Gringer, geboren am 23.01.2017; Gruppenfoto auf der „Boa Farm“ mit Chef Fred Zehetner. Foto: Waldviertler Jungzüchter >> GEBURTSTAGE: Josefa Schübl (94), Mathilde Klopf (90), Anton Schwar- zinger (85), Erna Schabes (80), Josef >> GEBURTSTAG: JUNGZÜCHTER Neunteufel (70), Maria Biebel (70), Walther Lasinger (80); Maria Laister (70); Foto: Gemeinde >> STERBEFÄLLE: Theresia Brauneis, Kuhhotel und ganz Lambert Gottsbachner, Maria Brauneis; viel Zitronensäure >> GEBURTSTAG: Leopoldine Penz (80); Foto: Gemeinde Beeindrucken- tereder und Fred Zehetner stellen >> GEBURTSTAG: BEZIRK ZWETTL. Josefa Neuwirth (95); des bekamen die 30 Mitglieder der dort ihren Tieren um die 300 Hek- Foto: Gemeinde Waldviertler Jungzüchter bei ihrem tar Weide- und Futter ächen zur >> GEBURTSTAGE: Emma Kitzler (85), Margaretha Steinbauer (80), Maria Aus ug Anfang Februar im nördli- Verfügung. Nach dem Mittagessen Auer (80), Franz Huber (70), Waltraud chen Weinviertel zu sehen: ein Kuh- ging es zur Werksbesichtigung der Grünstäudl (65), Johanna Traxler >> GEBURTSTAG: hotel und jede Menge Zitronensäu- Jungbunzlauer AG nach Pernhofen. (60), Hermine Kerschbaummayr (55), Maria Ettenauer (85); Brunhilde Zederbauer (55), Monika re. Der erste Programmpunkt führte Die Firma ist weltweit der größte Foto: Gemeinde Haslinger (50), Robert Huber (50); auf die „BOA Farm“ nach Wilden- Hersteller von Zitronensäure, die dürnbach zu den rund 650 Tieren aus der von Mais gewonnen Stärke der Rassen Galloway und Aberde- produziert wird. Der Aus ug ging >> GEBURTSTAGE: Maria Haslauer en Angus. Die begeisterten Züchter in der Excalibur City in Haugsdorf (85), Hildagunde Göstl (85), Josef und Mutterkuhhalter Daniela Win- schließlich gemütlich zu Ende. Hieronymus Rammel (75), Henryk Szpikowski (70), Hermine Wolf (70), Berta Teuschl (70), Leopold Trondl (65), Waltraud Spirk (65), Christa Gertrude JETZT URLAUB Wimmer (60), Heinz Schachenhofer ONLINE BUCHEN: vitalwelt.at/buchen >> DIAMANTENE HOCHZEIT: Elfriede (60), Waltraud Hackl (55); und Hermann Böhm; Foto: Gemeinde >> SILBERNE HOCHZEIT: Christine und Relaxing Dreams – GROSS GERUNGS Gottfried Buchinger; >> DIAMANTENE HOCHZEIT: Leopoldi- >> GEBURTSTAGE: Georg Kaufmann Auszeit mit Wohlfühlgarantie ne und Franz Weinmann; (93), Johann Blüml (91), Eduard Stern (90), Josef Bitzinger (80), Theresia SCHÖNBACH Herrlich abschalten und Edinger (80), Franz Huber (80), Maria >> GEBURTSTAGE: Otto Waldbauer entspannen in der Urlaubsregion Knapp (80), Mathilde Führer (80), Ute (90), Anton Hackl (80), Helga Leutgeb Vitalwelt Bad Schallerbach, Knechtl (75), Anton Kitzler (70), Josef (60), Roswitha Höchtl (55), Ingrid Hahn Pachner (70), Herbert Woller (70), wo auch Ihre Winter-Träume (55), Johann Auffenbauer (55), Barbara Edelfriede Helmreich (70), Otto Haller wahr werden! Honeder (50); (70), Josef Faifar (70); n 3 Tage / 2 Nächte mit Frühstück SCHWEIGGERS in der gewünschten Kategorie >> GNADENHOCHZEIT: Agnes und Karl (HP möglich) >> GEBURTSTAG: Hipp; Maria Pachtrog (90); n 2 Eintritte in die Cabrio-Therme Foto: Gemeinde „Tropicana“ inkl. Sauna-Bergdorf >> GEBURT: Fabian Goldnagl, geboren „AusZeit“ im EurothermenResort am 15.01.2017; Bad Schallerbach >> EHESCHLIESSUNG: Sandra n Vitalwelt-Gästekarte Wenigwieser und Markus Rauch; >> GEBURTSTAGE: Maria Tastl (90), Josefa Dorrer (80), Maria Krenn (80), mit zahlreichen Ermäßigungen >> STERBEFÄLLE: Georg Kaufmann Johann Fürst (80), Maria Wagner (75), n Kein Einzelzimmer-Zuschlag! (92), Veronika Auer (90), Theresia Erich Müllner (70), Josef Tüchler (70), Haider (86), Frieda Bayreder (86), Josef Franz Weber (70), Johann Zeilinger Bauer (83), Ludmilla Schearzinger (68); (65), Veronika Dastig (65), Martha im ****Parkhotel Bad Schallerbach ab € 207,00 ab e148,00 ***-Hotel Emberger (60), Herbert Gutmann (50), zzggl. Tourismusabggabe. Anreise tägglich mögglich. pro Person in einem inkl. Frühstück GÖPFRITZ AN DER WILD Johann Kurz (50); Gerne können Sie Ihren Aufenthalt verlängern. >> GEBURT: Emilia Zarycka, geboren am >> EHESCHLIESSUNG: Claudia 09.01.2017; Fiegelmüller und Stefan Steger; Tourismusinfo Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach >> GEBURTSTAGE: Martha Pfaunz ZWETTL (80), Willibald Hartner (80), Friedrich 4701 Bad Schallerbach · Promenade 2 Telefon +43(0)7249/42071-0 Wögerer (75), Marianne Borbely (70), >> STERBEFALL: Josef Hölzl (89). e-mail [email protected] Telefax +43(0)7249/42071-13 Irene Kis (65), Karl Weber (60), Gerhard www.vitalwelt.at Hofbauer (55); Zwettl Land & Leute 08. WOCHE 2017 6

KURZ & BÜNDIG LANDJUGEND Toller Auftakt Ein Ball zum Verlieben ZWETTL. Das Konzert mit Bluatschink eröffnete den Zwettler Kindertheaterspaß im Zwettler RAPPOTTENSTEIN. Viel Roman- Stadtsaal. Mit Hits wie „Breit- tik lag beim diesjährigen Landju- maulfrosch“, „Ritter Rüdiger“ und gendball in Rappottenstein in der „Juhui“ brachte das Tiroler Trio den Luft. Gemäß dem Motto „Bauer Saal schon nach wenigen Minuten sucht Frau“ galt es seine jeweilige zum Brodeln, voller Stimm- und Körpereinsatz war bei den kleinen „Bar-Partnerin“ zu nden. Bei der Gästen eine Selbstverständlichkeit. Herzblatt-Show stand die Suche nach der großen Liebe im Mittel- punkt. Und nicht zu vergessen, das Mesner-Schule originelle Schätzspiel, bei der die BEZIRK. Herbert Flicker (Pfarre ) und Eva Seper (Pfarre Anzahl der Zehen aller Nutz- und Niedernondorf), zwei Messdiener Haustiere der aktiven Landjugend- aus dem Bezirk Zwettl, holten mitglieder zu erraten waren. Die Gewinner des Schätzspiels mit der Landjugendleitung Foto: Christian Haider sich nun das Know How für ihre Tätigkeit in der Österreichischen Mesner-Schule.

Waldviertler Spezialitäten | Gästezimmer NÖ Tauchdienst Foto: Eistauchlehrgang 3830 Waidhofen/Thaya | Vestenötting 27 GROSS GERUNGS. Eisig kalt, 02842/52 470 | www.landgasthof-streicher.at nass: Zwölf Feuerwehrkameraden des Niederösterreichischen Landesfeuerwehr Verbandes gingen im Freibad auf Tauchgang, es war Der Landgasthof am Thayatalradweg der Abschluss der vierjährigen bietet gut bürgerliche Küche. Ausbildung zum Einsatztaucher. Zuvor mussten Einstiegslöcher ins Di bis Fr: 2 Mittagsmenü, wahlweise mit Suppe oder Dessert 50 Zentimeter dicke Eis geschnitten Jeden 1. Donnerstag im Monat Ripperlessen werden. 7 08. WOCHE 2017 Land & Leute Zwettl

VORTRAG Auf dem Weg zu mehr Herz

ARBESBACH. Die zweifache rühmte Bauchgefühl zu hören? Ein Wünsche zu haben, sich das Träu- Mama Michela Auer ist stets paar Tage später saß ich ihr schon men zu wagen. Denn wonach soll bemüht mit vollem Herz bei der gegenüber in Arbesbach. Nach un- sich denn unser Körper, unser Herz Foto: Weinfranz Sache zu sein – sowohl privat als terschiedlichen, vielen lehrreichen ausrichten, wenn er gar nicht weiß, auch beruflich. Warum genau Stationen in ihrem Leben bietet was sein Ziel ist?“ Im Gegensatz Michaela Auer aus Arbesbach das so wichtig ist, das möchte die 36-jährige dort unter anderem zu den Erwachsenen können Kin- in die Hand nehmen, ist sie im Zuge des Vortrages „Herz Cranio-Sacrale-Körperarbeit, Im- der das noch klar ausdrücken. Das sie überzeugt. Ihre Freundin Edith über Kopf“ am 2. März weiterge- puls-Strömen und tiefenenergeti- verliere sich oft mit zunehmendem Rabl wird den Vortrag musikalisch ben - und dieser verspricht sehr sche Kinesiologie an. Über all dem Alter, getrieben von Arbeit, dem gestalten und wundervoll berüh- spannend zu werden. Tips verlost steht das Leitmotto von Anselm Geld verdienen, rollt das Leben oft rende Lieder auf ihrer Gitarre zum schon im Vorfeld zwei kleine Ins- Grün: „Verlass dich auf dein Herz, über uns drüber. Sich dem bewusst Besten geben. Und jetzt aufgepasst: pirationshilfen! es schlug schon bevor du denken zu werden, ist ein erster großer Tips verlost zwei Kartensets (à 45 konntest.“ Schritt. Viele weitere kleine, hilf- Stück), kreiert von Michaela Auer. von KATHARINA VOGL Am 2. März (19.30 Uhr) lädt Mi- reiche Tipps und Übungen auf dem Diese „Buntwerke“ sollen eine chaela Auer zu einem Vortrag in Weg zu mehr Herz erwartet die Be- kleine Inspirationshilfe am Weg zu „...es würde jedem von uns einfach das Gemeinschaftshaus nach Ar- sucher beim Vortrag. Neben ihrem mehr „Herz über Kopf“ sein. so gut tun, ein bisschen mehr das besbach – was die Zuhörer dort Herzensanliegen, dieses "Wün- liebe Herz wieder auf die Bühne zu erwarten wird? „Am Anfang steht schen" wieder unter die Menschen holen und zu lauschen, was es so zu die Frage: Was wünsche ich mir zu bringen, macht Michaela an die- sagen hat.“ Da war er, dieser eine vom Leben, was will ich wirklich sem Abend auch die Eigenverant- Satz im Mail, der mich zum Tele- haben?“, erklärt Michaela. Allzu oft wortung für die Gesundheit zum fonhörer greifen ließ. Ist es nicht stößt diese auf großes Erstaunen: Thema. Denn „viel davon schieben das, was viele von uns ersehnen, in- Was, ich darf mir etwas wünschen? wir ab, an den Arzt oder Therapeu- tuitiv zu handeln, wieder auf das be- „Gerade das wäre aber so wichtig, ten, wir können aber selber so viel Kaminsanierung

GmbH 4251 Sandl Ahornweg 2

Außenwandkamine Tel. 0 79 44/82 29

IHR WUNSCHFARBTON SOFORTZUM MITNEHMEN! Farbenhaus • Lackiererei • Malerei Anstrich • Fassaden • Raumausstattung

Farbenhaus –15%von 20. März bis 30. April Lackiererei Aktion auf Malerei Holzschutz DIESE FARBEN SIND EIN KNÜLLER! Anstrich Fassaden A-3920 Gross Gerungs, Harruck 12, Tel. 0 28 12 / 83 Vollwärmeschutz A-3680 Persenbeug, Nibelungenstr. 17, Tel. 0 74 12 / 541 32 A-3950 Gmünd, Weitraerstraße 81, Tel: 0 664 / 91 19 167 Bodenbelege Zwettl Land & Leute 08. WOCHE 2017 8

AUTORENBEGEGNUNG Für die Kinder und Lehrer der Volkschule Zwettl-Hammerweg war es ein Erlebnis für

Foto:VS Auge und Ohr, den erfolgreichen niederöster- Wodicka Foto: reichischen Kinderbuchautor Franz Sales Skle- BEEINDRUCKEND

nitzka kennen zu lernen. Neben der Spannung EVN Foto: Die Schüler der Neuen Nö und dem Humor in seinen Büchern begeisterte Mittelschule Groß Gerungs der Autor durch die Illustration seiner Helden besuchten, unter der Leitung - die staunenden Kinderaugen waren ihm ihrer Lehrerin Frau Ulrike garantiert. (Unterstützt von Zeit Punkt Lesen, Rus, das EVN Speicherkraft- einem Programm der Abteilung der NÖ werk Ottenstein. KREATIV GmbH, einem Betrieb der Kultur. Region. Niederösterreich) PHILOSOPHIE-OLYMPIADE Einen großartigen Erfolg erzielte „E-LEARNING EXPERT SCHULE“ Marion Öschelmüller, Schülerin des Die Neue Mittelschule Schweiggers darf sich Zwettler Gymnasiums, sie hat beim ab sofort als „e-Learning Expert Schule“ Landesbewerb der Philosophie- bezeichnen, diese Auszeichnung wurde ihr Zwettl Gym Foto: Olympiade in Krems den her- Anfang Februar durch das Bundesministe- vorragenden 5. Platz erreicht. rium für Bildung verliehen. Schulerhalter, Dabei verfasste sie einen Essay Kollegium und Direktion freuen sich gleicher- zu einem Zitat von Philosophin maßen über diese Auszeichnung Judith Butler. Foto: Wodicka Foto:

BERATEN LASSEN Gemeinsam vom UND SPATEN Spatenstich zum Traumhaus ABHOLEN!

www.vbnoe.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. Wirtschaft9 / anzeigen & Politik ANZEIGEN / 08. WOCHEZwettl 2017

INTERVIEW „Dann wäre ich Landeshauptfrau“

NÖ. Durch den angekündig- weiter in die Armut reindrückt. umstellen. Wenn ich die totale ten Rücktritt von ÖVP-Lan- Ich bin tief enttäuscht, die ÖVP Lösung hätte, dann wäre ich mor- deshauptmann Erwin Pröll NÖ bis vor einigen Jahren anders gen Landeshauptfrau. Aber das hat der inoffi zielle Wahlkampf kennend, dass sie jetzt den Weg habe ich nicht. Ich sehe nur, dass Fahrt aufgenommen. Die Grü- einschlägt, wo sie keine Haltung wir neue Wege gehen müssen. nen haben bereits 2009 auf mehr hat und die Niederösterrei- die Erwin-Pröll-Privatstiftung cher in gute, böse und gewisse Tips: Seit März 2016 haben die aufmerksam gemacht. Tips bat Schubladen tut und polarisiert Grünen im Landtag je Sitzung Grünen-NÖ-Klubobfrau Helga und aufhetzt. drei neue „BürgerInnen-Anträ- Krismer zum Gespräch über ge“ eingebracht. 31 Stück liegen Landespolitik, Mindestsiche- Tips: Am NÖ-Arbeitsmarkt unbehandelt am Tisch. Wie frus- rung und den weiteren politi- waren mit Ende Jänner 74.176 trierend ist es, wenn man mit sei- schen Kurs der Grünen. Menschen arbeitslos. Das be- nen Vorschlägen meist abblitzt? deutet im Vergleich zum Vorjahr von PHILIPP HEBENSTREIT einen Anstieg um 2,4 Prozent. Krismer: Das ist insofern nicht Helga Krismer Welche Lösungsansätze gibt es frustrierend, weil ich glaube, Tips: Sie haben bereits 2009 die dahingehend von den Grünen? dass wir in allen Bereichen kre- Pröll-Privatstiftung zum Thema Sprungbrett zurück ins Arbeits- ativ sein müssen. Wir haben das gemacht. Was sagen Sie zum leben sein und keine soziale Krismer: Ich glaube, dass wir in als Chance gesehen, die Bürger Stand der Dinge? Hängematte. Sie sprechen sich vielen Bereichen Arbeitsmarkt- mehr einzubinden. Mittlerweile gegen die ÖVP-Lösung aus. Wie politik zu machen haben, wo dauert es fast 20 Minuten, dass Krismer: Wir sind so gescheit schaut ihr Vorschlag aus? wir gar nicht glauben, dass es der Herr Präsident zu Beginn der wie 2009. Es ist sehr bedauerlich, Arbeitsmarktpolitik ist. Das sind Sitzung diese Anträge vortragen dass man in der Angelegenheit Krismer: Die Menschen in NÖ für mich Verkehrspolitik, moder- muss. Es haben alle die Möglich- nicht reinen Tisch macht. Wir sind sechs bis sieben Monate in ne Kommunikation und Bildung. keit, das zu unterstützen. Es ist haben noch immer keine Antwort der Bedarfsorientierten Mindest- Wenn wir dort beginnen, gut auf- nur meistens nicht der Fall. Die der Landesregierung und dem sicherung gewesen. Von Hän- gestellt zu sein, dann werden sich Menschen können sich selbst ein Rechnungshof sind die Türen in gematte kann man nicht reden. viele Dinge ergeben. Gegen eines Bild machen. NÖ zugeschlagen worden. Und Wenn man weiß, was am Ar- verwehre ich mich schon: In Zei- mit heutigem Tag scheint es so, beitsmarkt los ist, dann haben die ten der Krise zu sagen „Ich neh- Tips: Ein grünes Anliegen ist dass der Landesrechnungshof et- Menschen mittlerweile mehrere me es den Armen weg“ so wie Öffentlicher Verkehr (ÖV). Sie was prüft. Was, weiß ich nicht. Jobs und komische Dienstver- bei der Mindestsicherung und auf fordern ein 365-Euro-Jahresti- hältnisse. Dabei steigt das Risi- der anderen Seite auf Bundes- cket. Wäre es so attraktiv, dass Tips: Ist die Sache mit dem ko, dass man einen Durchhänger ebene zu sagen „Die Menschen die Leute auf den ÖV umsteigen? Rücktritt von Erwin Pröll für Sie hat. Dann ist man darauf ange- müssen noch fl exibler sein, die erledigt? wiesen, dass die Gemeinschaft Arbeitszeiten sollen ausgedehnt Krismer: Es wäre eine Riese- die eigenen Menschen durch werden“. Da habe ich das Gefühl, nerleichterung, wenn man die Krismer: Mir ist es nie um die diese Krise trägt. Es war die gro- dass die Funktionäre, die in ihren Löhne und Gehälter entlasten Person Erwin Pröll gegangen. Es ße Errungenschaft, dass wir seit fetten Fauteuils im Bund, Wirt- will. Unsere Kostenschätzungen geht aber darum, wie man im Amt 2010 genau diese österreichweit schafts- und Arbeitskammer sit- gehen auf 70 Millionen Euro hin. mit dem Antrag umgeht. Ich kann hatten. Die ÖVP NÖ hat sich an zen, gar nicht mehr sehen, wie es Das kostet ungefähr so viel wie auch nicht mit einem kleinen die FPÖ-Koalition in Oberöster- mittlerweile den Menschen geht. die Mindestsicherung. Was die Verein zum Land kommen und reich angelehnt und ein grausli- Wir haben nach wie vor in Euro- ÖVP abschreckt, sind die positi- sagen: „Mir wäre jetzt ein tol- ches Gesetz gemacht, indem man pa seit der Finanzkrise 2008 nicht ven Folgekosten. Wenn ich mehr les Projekt eingefallen, das wird sagt „Es sollen jetzt alle weniger die richtigen Schlüsse gezogen. Menschen im ÖV habe, dann ent- aber sechs Millionen kosten. Be- bekommen, dann fühlen wir uns Diese Nachwehen spürt die Real- stehen noch mehr Begehrlichkei- schließt mir für die nächsten 15 besser“. Mein Ziel ist es, und da- wirtschaft ganz massiv. Viele ver- ten. Wenn ich in der Fläche bin Jahre einen gescheiten Antrag für her gibt es meine Petition unter gessen, dass wir in einer gewal- und ein 365-Euro-Ticket habe, 300.000 Euro in der Regierung, www.mindestsicherung-noe.at, tigen Transformation sind, was dann sage ich „Moment mal. damit ich auf Vorrat irgendwie zu dass NÖ wieder an den Verhand- die Energiebeschaffung betrifft. Die tollen Verbindungen, die es meinem Geld komme.“ lungstisch zurückkehrt, denn wir Wenn wir sagen, und auch in NÖ in Klosterneuburg oder Möd- brauchen eine bundesweite Lö- haben wir das beschlossen, dass ling gibt, möchte ich im Bezirk Tips: Ein anderes politisches sung, die vor dem Verfassungs- wir bis 2050 ohne fossile Energie Gmünd auch haben“. Es wird heißes Eisen ist die Mindestsi- gerichtshof hält und die am Ende auskommen, dann müssen wir eine weitere Attraktivierung des cherung. Laut ÖVP soll sie ein unsere 3000 Kinder in NÖ nicht uns in der Transformation rasch Systems geben müssen. Zwettl Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 08. WOCHE 2017 10

VERNETZUNG Ein Frühstück unter Frauen

ZWETTL. Für viele bereits ein aus Pehendorf, sie gab einen Ein- monatlicher Fixpunkt, für alle blick in ihr „Naturwerk“. Bereits Teilnehmenden aber eine Berei- zum dritten Mal beim Frühstück in cherung: das Business-Frühstück Zwettl, ist sie „auf der Suche nach von „Frau in der Wirtschaft“ neuen Kontakten und Netzwerken“. (FiW). All diejenigen, die sich be- Und so geht es vielen der hier An- reits selbstständig gemacht haben, wesenden. oder mit dem Gedanken spielen, den Schritt zu wagen, fi nden hier „Viel dazu gelernt“ Gleichgesinnte zum Austauschen Für Organisatorin und FiW-Be- und Vernetzen. Tips hat beim Fe- zirksvertreterin Anne Blauenstei- bruartreffen vorbeigeschaut. ner sind Treffen wie dieses eine Bereicherung: „Ich war eigentlich Trotz Semesterferien „frühstückten“ eine ganze Reihe von Frauen zusammen von KATHARINA VOGL immer der zahlen- und faktenba- sierte Mensch, gerade durch das ausübt, wie Rahmen – auch durch die Wert- Auch an diesem Mittwochmorgen FiW-Frühstück bin ich in viele sie selbst sagt, ist sehr glücklich ob schätzung ihrer Kollegen – be- ist eine bunte Truppe anzutreffen, Richtungen sehr offen geworden der Erfolgsgeschichte des Früh- wusst, was sie alles leisten. Das von der Lebensberaterin, Mas- und durfte viel dazulernen.“ Damit stücks, das 2014 ins Leben gerufen nächste FiW-Frühstück  ndet am seurin, P egehelferin, Fotogra n, spricht sie unter anderem den ener- wurde und bezeichnet die Einfüh- 8. März, um 8.30 Uhr wie immer Kunsthandwerkerin über Selbst- getischen Bereich an, in dem einige rung desselben „als eine der besten beim Zuckerbäcker Fröschl in ständige in der Reisebustouristik der anwesenden Frauen arbeiten. Entscheidungen, die mir passieren Zwettl statt. Alle Frauen in der bis hin zur Frau im Dachdecker- konnte“. Nicht zuletzt freut sie sich Wirtschaft sind herzlich willkom- und Spenglerbetrieb. Quer durch Steigende Zahl von auch mit den Unternehmerinnen: men, auch neue Gesichter werden den Bezirk und quer durch alle Gründerinnen im Bezirk Denn oft wird ihnen erst in diesem jederzeit gerne gesehen. Branchen kommen sie einmal im Die Tendenz von Gründerinnen ist Monat nach Zwettl, aber alle haben auch im Bezirk steigend, bestätigt sie eines gemeinsam: Sie sind Frau- Blauensteiner. Dies ist nicht zuletzt en in der Wirtschaft. bedingt durch den Wunsch, sich Ganz ungezwungen tauscht man selbst zu verwirklichen und unab- sich aus, lernt sich kennen, teilt hängig zu sein. Oft vor dem Hin- Freuden aber auch Sorgen mit- tergrund einer  exiblen Kinderer- einander. Bei einer guten Tasse ziehung. Daher üben nicht Wenige Kaffee geht das bekanntlich ja ihre Tätigkeit in den eigenen vier noch leichter. Bei jedem Treffen Wänden aus. Anknüpfend dazu ist bekommt eine Unternehmerin ein wichtiger Punkt für Blauen- die Chance, sich, ihren Betrieb, steiner, sie aus der Anonymität zu ihre Leistungen oder ihr Produkt holen - um auch als Unternehme- vorzustellen. Dieses Mal lauschte rinnen wahrgenommen zu werden. Maria Hahn mit ihrem fl oralen Haute- Austausch in lockerer Atmosphäre - das man gebannt den Ausführungen Die FiW-Bezirksvertreterin, die Couture-Kleid aus „Angel Wings“, dass monatliche Netzwerktreffen für Unter- von Meister oristin Maria Hahn ihre Funktion leidenschaftlich gern sie für ihre Meisterprüfung anfertigte. nehmerinnen in Zwettl. Fotos: KaVo

EINLADUNG ZUM KAMPCENTER ZWETTL •Erlebnis INFORMATIONSNACHMITTAG •Genuss •Shopping Do., 9. März 2017•von 14.00 bis 19.00 Uhr•Stadtsaal Zwettl •Büro- &Dienstleistungs- flächen atürlichkeit trifft auf Einkaufserlebnis.Nützen Sie •Neue Jobmöglichkeiten •Neue Parkplätze die Möglichkeit und informieren Sie sich über Ndas architektonische Konzept mit einem Mix aus ut Erlebnis, Genuss und Shopping.

ra Alle Infos und Details auf:

k k www.kampcenter.at und ni Wir freuen uns auf Ihr Kommen! und /Kampcenter rt me © s er ld

Bi Ein Zentrum im Zentrum. Natürlich –Nachhaltig – Zukunftsorientiert 11 08. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik Zwettl

BÖHM FENSTER Nur bis 28. Februar: Doppelter Winterrabatt auf Energiesparfenster

HEIDENREICHSTEIN. Mit Böhm Handschlagqualität, daher bekom- Fenster feiert der Spezialist für men Kunden ihre WAKU-Energie- WAKU-Fenster und Türen im sparfenster, ohne dafür eine Anzah- Waldviertel heuer sein 25-jähri- lung zu leisten. „Denn, wir setzten ges Bestehen. Bei der großen Ju- auf Vertrauen, von der Beratung biläums-Winteraktion gibt es bei durch unsere Fensterfachberater, bis Böhm Fenster noch bis 28. Febru- zur Montage durch unsere hausei- ar doppelten Rabatt. genen Waldviertler Monteure. Sie werden begeistert sein, wie tausen- de Kunden vor Ihnen. Hand drauf, Den doppelten Winterrabatt gibt auf weitere 25 Jahre,“ so Geschäfts- es auf WAKU-Energiesparfenster führer Christian Böhm. Zusätzlich (gültig für Kunststoff, Kunststoff/ zu den Rabatten veranstaltet Böhm Alu, Holz & Holz/Alu), Eingangs- Fenster auch ein großes Jubilä- türen, Hebe-/Schiebetüren sowie ums-Gewinnspiel. Mehr dazu auf Rollläden & Sonnenschutz (nur in www.boehm-fenster.at Anzeige Verbindung mit Fensterkauf).

Hand drauf seit 25 Jahren Bei Böhm Fenster zählt seit nun- mehr 25 Jahren echte Waldviertler Das WAKU Böhm Fenster Team Zwettl Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 08. WOCHE 2017 12

ORF-PRODUKTION

Foto: B. Krobath B. Foto: Vorpremiere bei Waldland

OBERWALTENREITH. Mohnbau- schluss, gemeinsa- Christoph Terrer von der BI Sallingberg er Norbert Honsig, Bio-Kräuter- me Maschinen oder bäuerin Martha Weisskopf oder etwa Produktaus- WINDKRAFT Ginkobauer Leopold Anthofer richtungen so situ- sind nur einige der Landwirte aus ieren, dass man auch Kritik beim dem Bezirk, die am Sonntag, 19. abseits von Ballungs- großen Treffen Februar im ORF zu sehen waren. räumen unheimlich Und zwar im Zuge des vom ORF erfolgreich sein kann, BEZIRK HORN/ZWETTL. Die Par- NÖ produzierten Österreich Bild fasst Landesdirek- lamentarische Bürgerinitiative (BI) am Sonntag: „Gemeinsam stark – tor Norbert Gollinger für eine ökosoziale Energiewende Innovative Landwirtschaft in Nie- zusammen. Eine der Verantwortliche, Mitwirkende und Ehrengäste. hat bereits mehr als 3400 Unter- derösterreich“. Die Vorpremiere Erfolgsgeschichten ist stützungserklärungen erhalten. Vor fand bereits vergangene Woche am Waldland und hier beginnt auch diesem Hintergrund lud die Bür- Waldlandhof statt. die gut 30-minütige Filmreise – bei gerinitiative „Lebenswertes Sig- Im Mittelpunkt des Films stehen der Schnittlauchernte. Diese setzt mundsherberg“ zu einem Treffen, drei „Erfolgsgeschichten innova- sich fort im Wein- und Mostviertel, an der sämtliche Bürgerinitiativen tiver Landwirtschaft“ im Most-, wo die Erzeugergemeinschaft „Gut GF Gerhard Zinner von Waldland. aus dem Wald-, und Weinviertel Wald- und Weinviertel. Angesichts Streitdorf“ abgebildet wird. Es ist teilnahmen. Rund 50 Teilnehmer der großen Herausforderungen, dem dies ein erfolgreicher Zusammen- lerweile rund 3500 Kinder aus 160 berichteten über ihre Erfahrungen Strukturwandel, der immer größer schluss von Schweine-, Rinder-, Schulen mit regionalen Schulmilch- mit dem Umgang bei Bürgerrechten werdenden Konkurrenz aus dem Schafe- und Ziegen-Zucht. Nicht produkten versorgt. Bis 26. Febru- und Umweltschutzbestimmungen. Ausland „sind Innovationen ge- zuletzt wird die Sendung durch die ar ist der Film noch auf der ORF Kritik wurde vor allem an der Ge- fragt“. Wie diese Beispiele zeigen, Initiative die „Wilhelmsburger Hof- TVthek zu sehen. Alle Fotos zur heimhaltungspolitik der Behörden könne man sich durch Zusammen- lieferanten“ abgerundet, die mitt- Vorpremiere: www.tips.at/zwettl und am intransparenten Ablauf der Genehmigungsverfahren für Wind- parkprojekte geübt. „Die langfris- TOURISMUS tigen negativen Folgen für die Re- gion in Bezug auf Zuwanderung, Immobilienabwertung und sanften Jubel: Nächtigungsrekord Tourismus bleiben gänzlich unbe- achtet“, so etwa Christoph Terrer BEZIRK ZWETTL. Der Waldviert- spiel Göpfritz an der Wild mit einer von der Bürgerinitiative „Unser Le- ler Tourismus jubelt über ein Re- Nächtigungssteigerung von 42,6 bensmittelpunkt“, Sallingberg. kordjahr, auch viele Gemeinden Prozent, Schweiggers mit einem im Bezirk dürfen sich über ein Plus von 27,6 Prozent, Rappotten- sattes Plus freuen. stein freut sich über ein Mehr von VORTRAG 11,8 Prozent gefolgt von der Stadt- gemeinde Zwettl mit einem Plus Erbrecht 2017 Bei einer Pressekonferenz in Horn von 9,6 Prozent. präsentierten der Obmann des Re- Nicht der einzige Rekord, denn SCHWARZENAU. Am Donnerstag, 9. März (15 Uhr), lädt der Kriegs- gionalverbands Waldviertel und auch bei den Ankünften bilanziert V.l.: Regionsobmann J. Maier, Landesrätin opfer und Behindertenverband Bürgermeister Jürgen Maier (ÖVP), man besser denn je: 338.722 An- P. Bohuslav und Geschäftsführer Andreas Schwarzenau zum Vortrag „Erb- Landesrätin Petra Bohuslav (ÖVP) künfte (um 20.046 mehr als im Schwarzinger. Foto: Schmidt/Tips recht 2017 – Neuerungen“ in das und Destination Waldviertel-Ge- Jahr 2015) bedeuten ein Plus von Gasthaus „Kaminstube“ Zlabin- schäftsführer Andreas Schwarzin- 6,3 Prozent. Das heißt: Erstmals müht man sich intensiv darum das ger nach Schwarzenau. Denn am ger Erfreuliches: einen neuen Näch- seit Aufzeichnungsbeginn wurden Waldviertel als Ganzjahresdestina- 1. Jänner 2017 sind wesentliche tigungshöchststand. Mit 1.231.701 über 330.000 Ankünfte registriert. tion zu positionieren. „Die Stärkung Änderungen im Erbrecht in Kraft (vorläu§ ges Ergebnis) Nächtigun- „So viele Gäste waren noch nie im der Zwischen- und Nebensaisonen getreten, all das wird im Fokus des gen – das entspricht einem Zu- Waldviertel“, bilanzierte Andreas macht sich ebenso positiv bemerk- Vortrages von Notar Leopold Lie- wachs von 3,5 Prozent oder 41.088 Schwarzinger, Geschäftsführer der bar wie die vielen neuen Angebote ner stehen. Aber auch Themen wie Übernachtungen – wurde erstmals Destination Waldviertel GmbH. durch innovative Betriebe und die Patientenverfügung, Vorsorgevoll- seit Beginn der Aufzeichnungen die „In absoluten Zahlen gesehen ver- konstante und qualitativ hochwer- macht oder Testament können gerne 1,2 Millionen-Grenze geknackt. zeichnet das Waldviertel damit den tige Weiterentwicklung unserer Ge- zur Sprache gebracht werden. Darüber jubeln auch sämtliche Ge- stärksten Zuwachs in ganz Nieder- sundheitsbetriebe als tragende Säule meinden im Bezirk, so zum Bei- österreich!“ Laut Schwarzinger be- des Waldviertler Tourismus." 13 08. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik Zwettl l t INSOLVENZEN r a B a r a m a

Im grünen Bereich T : o t o

BEZIRK ZWETTL. Der Bezirk F Zwettl schreibt grüne Zahlen, zumindest wenn es um die In- solvenzentwicklung 2016 geht. Denn da ist die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen als auch die der Privatinsolvenzen im vergangenen Jahr gesunken, Wodicka Foto: meldet der Gläubigerschutzver- Weniger Insolvenzen als 2015. band Creditreform. Insolvenzen sind österreichweit das Bauwesen (+9,8 Prozent), Übrige Sechs Unternehmensinsolvenzen (+5,2 Prozent) und das Kredit- und und damit um drei weniger als Versicherungswesen (+4 Prozent). noch 2015 verzeichnet unser Be- Weniger Insolvenzen gab es von zirk. Vor allem der Rückgang an 2015 auf 2016 in der Verkehrs- und Privatinsolvenzen von 17 (2015) Nachrichtenübermittlung (-9,6 Pro- auf 7 im Jahr 2016 ist bemerkens- zent), in der Sachgütererzeugung wert. Niederösterreichweit sanken (-7,8 Prozent) und im Beherber- zwar ebenso die Unternehmensin- gungs- und Gaststättenwesen (-6,4 solvenzen von 849 auf 828 (öster- Prozent). Die Hauptursachen der In- reichweit +2,1 Prozent), aber die Pri- solvenzen liegen laut Creditreform vatinsolvenzen stiegen von 1198 im in Managementfehlern, gefolgt vom Jahr 2015 auf 1211 im vergangenen Kapitalmangel und dem Preisdruck Jahr. Die Branchen mit den meisten aufgrund des Wettbewerbs.

Hochwertige Eheringe und Partnerringe WEISKIRCHER von Straßberger Inseln des Lichtes • 10% Preisnachlass + € 50,- Gutschein beim Kauf von Gold- oder Platinringen GOGGITSCH. In unserer schnelllebigen Zeit erfreuen • kostenlose Laser-Gravur (ausgenommen Fingerabdruck und Handschrift) sich Wintergärten in den un- terschiedlichsten Ausführun- • angefertigt aus hochwertigen Gold- gen und Designs überaus gro- oder Platinlegierungen in der Wiener 17

ßer Beliebtheit. Trauringmanufaktur, auf Wunsch auch in 0 2 .

FAIRTRADE-Gold 2 1 . 1 • große Auswahl an Musterringen in beiden 3 s Sie stellen einen Ort des Rückzu- i Geschäften b g

ges vom Alltagsstress dar, mit dem i t l man sich ein Stück Natur in die ei- „Baden im Licht“: eine Wohltat für • Gestalten Sie ihre Ringe nach ihren ü g genen vier Wände holen kann. Körper, Geist und Seele individuellen Wünschen! n o i t Wintergartenbesitzer profitieren • Wir beraten sie gerne. k von deutlich mehr Licht. Längst zu präsentieren. Durch die Viel- A ist der Zusammenhang zwischen zahl von Gestaltungsmöglichkei- ausreichender Tageslichtzufuhr ten in Form und Farbe ist eine und gesundheitlichem Wohlbeœ n- harmonische Anpassung an jedes den bewiesen. Haus möglich. Mit verschiedenen Geschäftsleiter Bernhard Weiskir- Modellen bieten wir innen- oder cher: „Bei der Planung Ihres Win- außenliegenden Sonnenschutz für tergartens stehen unsere Experten Wintergärten.“  Anzeige für eine eingehende Beratung zur KONTAKT Verfügung. Eine 3D-Planung er- möglicht es uns, Ihnen Ihren Win- Tel.: 02912/224 tergarten vorab schon anschaulich www.weiskircher.at totalZwettl Großgöttfritz anzeigenANZEIGEN / / 08. WOCHE 2017

BÜRGERMEISTER Großgöttfritz „Bin ein g‘rader Michl“

GROSSGÖTTFRITZ. Ruft man im Tips: Wie würden Sie Ihre Gemein- Gemeindeamt Großgöttfritz an, de beschreiben? Fläche: 40,06 km2 ist es meist Bürgermeister Johann Höhe: 714 m Hofbauer, der das Telefonat ent- Hofbauer: Es ist eine Gemeinde, Einwohner: 1520 gegennimmt. Schon seit 1990 ist wo noch alle an einem Strick zie- er die erste Ansprechperson und hen, wo gute Vereinsarbeit geleistet Bürgermeister: damit der längst amtierende Bür- wird und wo es noch viel freiwilli- Johann Hofbauer (ÖVP) germeister im Bezirk. Tips hat mit ges Engagement von der Bevölke- ihm über berufl iche Herausforde- rung gibt. Zudem ist die elementare Homepage: rungen gesprochen und auch um Infrastruktur noch gegeben, nicht www.grossgoettfritz.at einen privaten Einblick gebeten. Bürgermeister Johann Hofbauer. zuletzt bin ich stolz auf unsere Leit- betriebe sowie auf eine Reihe von Katastralgemeinden: von KATHARINA VOGL herum, das heißt, man sollte auch Mittel- und Kleinbetrieben. großgöttfritz, großweißenbach,

Sprögnitz, Kleinweißenbach, juristisch bewandert sein. Damals Rohrenreith, Frankenreith, Tips: Was war Ihre Motivation, da- hatte man eine Bauordnung vom Tips: Was bedeutet Ihnen Ihre Ge- engelbrechts und Reichers mals mit 30 Jahren, das Amt anzu- Jahre 1976, heute haben wir eine meinde? nehmen? Bauordnung von 2015 mit zig No- vellen, die sich innerhalb kürzester Hofbauer: Die steht bei mir an Hofbauer: Ich war bereits bei der Zeit wieder ändern. Der zeitliche oberster Stelle. Wenn es Probleme Jungen ÖVP politisch interessiert Aufwand, die Verantwortung und gibt, dann bin ich da. Meine Familie und sehr engagiert, dann folgten die Komplexität sind nicht zu un- muss oft zurückstecken, sie braucht fünf Jahre im Gemeinderat als Ju- terschätzen. Als Bürgermeister soll- viel Verständnis für das Amt. Wenn gendvertreter und jetzt sind 27 Jah- test du zudem ein halbwegs guter man sich wirklich 100prozentig re Bürgermeister daraus geworden. Rhetoriker sein und im besten Falle einbringt, darf man auf keine Uhr auch ein Psychologe und Manager. schauen, auch nicht am Samstag Tips: Wie hat sich das Amt des Bür- oder Sonntag. Es gibt schon Wo- Ihr Berater germeisters, Ihrer Erfahrung zufol- Tips: Was sind die schönen Seiten chen, wo es keinen einzigen freien ge, entwickelt? in dem Beruf? Abend gibt.

Franz Fichtinger Hofbauer: Die Herausforderun- Hofbauer: Ich bin auf die sehr gute Tips: Wie würden Sie sich selber Verkauf gen sind wesentlich größer gewor- fi nanzielle Lage der Gemeinde sehr beschreiben? den, heute ist alles komplizierter, stolz. Wir befi nden uns, was die Bo- es muss nach Punkt und Beistrich nität betrifft, unter den zehn besten Hofbauer: Ich glaube, dass ich gehen – das war in den 90er Jahren Kommunen Österreichs und zählen ein sehr genauer Mensch bin, der Niederleuthnerstr. 2, 1.OG noch nicht so extrem der Fall. Da zu den Top drei in Niederösterreich. bemüht ist, objektiv zu handeln. 3830 Waidhofen/Thaya war alles noch ein wenig gemütli- Es ist so wie in einer Familie, jeder Handschlagqualität schätze ich über Mobile: 0676 / 502 35 78 cher und lockerer. Es ist längst nicht Euro wird ein paar Mal umgedreht, alles. Ich würde mich als „g‘raden Fax: 02842/51 388-1780 f.fi [email protected] nur mehr Repräsentationsarbeit, auch wenn manche das vielleicht Michl“ bezeichnen, der aber nicht man schlägt sich viele Stunden mit als knausrig bezeichnen mögen. unbedingt im Mittelpunkt stehen Gesetzestexten und Paragraphen muss.

BEWEGUNG Wer rastet, der rostet GROSSGÖTTFRITZ. „Wer rastet der rostet“, so heißt das Programm, dass jeden Montag mit Physiothe- rapeutin Theresa Hochhold von 19 bis 20 Uhr im Turnsaal der Volks- schule Großgöttfritz statt„ ndet. An- meldung vor Ort, Einstieg jederzeit möglich. Infos unter 0664/5620676 bei Hermine Wernhart Bewegung tut gut Foto: Wodicka 15 08. WOCHE 2017 / ANZEIGEN total Großgöttfritz Zwettl

TRAUMBERUF Lkw-Fahrerin Isabella on Tour mit „Benno“

GROSSGÖTTFRITZ. Er ist 12 in Großgöttfritz. Sie hat ihr Hobby wurde sie siche- Tonnen schwer, glänzend weiß zum Beruf gemacht. Schon seit sie rer und lernt viel und trägt den Namen „Benno“, denken kann, war es ihr Traum, hinzu, dabei ist Isabellas wuchtiges Gefährt. Die große Gefährte zu lenken und die- „kein Tag ist wie 32-jährige ist Lkw-Fahrerin aus ser hat sich mit letztem Jahr erfüllt: der andere. Und Leidenschaft, für sie der Traum- Kurzentschlossen entschied sie sich, transportiert von Isabella Haider mit ihren Kollegen Michael Böhm (l.) und Martin Fandl (r.), im Hintergrund: „Benno“. beruf schlechthin. Und in dieser im April 2016 den Lastwagenfüh- kleinen Briefku- männerdominierten Branche rerschein zu machen, allerdings verts bis 1000 Kilo- wenn manche noch ein wenig un- fühlt sie sich pudelwohl. nicht ganz ohne Zweifel: Werde ich gramm Paletten alles nur Erdenk- gläubig schauen, wenn sie bei einem einen Job – nden in dieser Branche, liche. Ihr erster Winter heuer hielt Stopp aus dem Lkw steigt. Die ein- von KATHARINA VOGL ohne dementsprechende Erfahrun- sämtliche Witterungen und Fahr- zige Fahrerin in der Firma fühlt gen und gerade als Frau? Doch sie bahnverhältnisse für sie parat: von sich dort sehr gut aufgehoben: „Es Gerade eben kommt sie von Röh- hatte Glück: Ein paar Monate spä- Blitzeis bis Schneematsch, „ja es ist eine lustige und liebe Truppe.“ renbach (Bezirk Horn) zurück, nach ter, im August, nahm sie Chef Gün- waren schon spannende letzte Mo- Und diese ist auch immer gleich zur rund 19 Stopps neigt sich ihr Ar- ther unter Vertrag. „Anfangs schau- nate“, schmunzelt die 32-jährige. Stelle, wenn sie etwas braucht, fügt beitstag dem Ende zu, noch schnell te ich ein paar Mal meinen Kollegen Nichts desto trotz geht sie jeden Günther Maier schmunzelnd hinzu. tanken und den Lkw überprüfen, über die Schulter und dann kam der Tag gerne in die Arbeit. „Ich habe Er glaubt übrigens nicht, dass Bur- dann ist kurz nach 16 Uhr Feier- Tag, als ich alleine ausfahren durfte. mit Kunden zu tun, kann unter- schen grundsätzlich mehr Talent abend. Isabella Haider ist eine von Es ging nach Gmünd und ich war wegs sein und bin tagsüber den- für das Transportwesen mitbringen: rund 50 Mitarbeitern im Transport- sehr nervös“, erinnert sich Isabella noch mein eigener Chef“, fasst Isa- „Isabella beherrscht das Schneeket- unternehmen von Günther Maier noch sehr genau. Nach und nach bella die Vorteile zusammen. Auch ten montieren aus dem Effeff!"

LEBENSWERT Jetzt Gemeinde mit NEU! Aus- und Weitblick

SONNENTOR

GROSSGÖTTFRITZ. 1520 Einwoh- zur Aussichtswarte ist von Mai bis Seminare ner aufgeteilt auf 500 Häuser, die September von Drachen– guren ge- 2017 sich auf rund 40 Quadratkilome- säumt, zudem wartet ein keltisches Wir meinen: tern erstrecken – das ist die Markt- Baumhoroskop auf Interessierte. An Permakultur Gut geht anders! n gemeinde Großgöttfritz, im Herzen einem der schönsten Wanderwege Kurse m it unsere auern des Bezirkes Zwettl. des Bezirkes Zwettl be– ndet sich der Frei-Hof B Buche jetzt gleich deinen Ein reges Vereinsleben, engagier- „Hohe Stein“ in Großweißenbach. Wissensvorsprung unter: te und zukunftsorientierte Betrie- Der turmartige, die Bäume überra- www.sonnentor.com/ be mit zahlreichen Arbeitsplätzen gende Granitfelszacken, bietet einen seminare zeichnen die Kommune aus. Auch wunderschönen Rundblick über die Naturliebhaber kommen hier auf Wälder des Kamptales. Eine weite- g“ „Urban Gardenin ihre Kosten: Der Aussichtsturm, re Landschaftsschönheit ist die Wei- er mit K arl P loberg die Aubergwarte, ist sowohl wegen ßenbachklamm. Äußerst sehenswert der herrlichen Fernsicht über das ist zudem der 1998 von der Markt- gesamte Waldviertel und darüber gemeinde errichtete Robotstein hinaus bis zu Schneeberg und Öt- neben der Straße von Reichers nach scher, als auch wegen der formschö- Zwettl, welcher an die Abschaffung nen Konstruktion des Bauwerkes der Grundherrschaft im Jahr 1848 SONNE NTOR ERLEBNIS ein beliebtes Aus© ugsziel. Der Weg erinnert. Anzeige im Kräuterdorf S prögnitz Zwettl total Großgöttfritz ANZEIGEN / 08. WOCHE 2017 16

LINE DANCE Rhythmen, die verbinden

GROSSGÖTTFRITZ. Mutter und ligter führen und man braucht auch alle Beteiligten sonnenklar, Tochter teilen ein und dieselbe keine Angst zu haben, dem Partner erklärt Monika. Leidenschaft: den Line Dance. auf die Füße zu treten. So tanzt man Als die Gruppe 2003 ge- Erna Rauch ist Gründungsmit- allein und doch wieder gemeinsam. gründet wurde, war Line glied von „Wanted“, der Line „Man braucht dazu keinen Partner, Dance in unseren Breiten Dance Truppe in Großgöttfritz, fährt auf ein Fest, gesellt sich ein- vielen noch kein Begriff. „Im Die Line Dance Gruppe „Wanted“ ihre Tochter Monika ist seit An- fach zur Gruppe und tanzt mit“, Bezirk zählten wir sicher zu und ich sind die zwei einzi- beginn dabei. Warum genau diese beschreibt Erna Rauch die Faszi- einer der ersten Gruppen“, so Erna. gen, die seit Anbeginn dabei sind“, Tanzform für die beiden nicht nation. „Das Schönste ist: Es wird Ausschlaggebend für die Gründung so Erna. Alle 14 Tage, am Sonntag, mehr wegzudenken ist, darüber ein Lied gespielt, dazu gibt es eine war ein Feuerwehrfest, bei der eine wird im Feuerwehrhaus im Ort ge- plaudern sie im Tips-Gespräch. spezielle Choreographie und auch Countryband ihren Auftritt hatte. probt, Interessierte sind jederzeit wenn dein Tanznachbar von weit Um stilecht dazu tanzen zu können, herzlich willkommen! Grundsätz- von KATHARINA VOGL her kommt, er macht genau densel- suchte Erna Rauch nach Interessier- lich brauche man nur Taktgefühl ben Schritt wie du“, strahlt Moni- ten. Rund 20 Leute fanden sich, sie mitbringen, dann klappt das auch, Dieser Trend aus Amerika hat Eu- ka. Ja die synchrone Ausführung probten für den Auftritt und dieser ist Monika überzeugt. Noch dazu ist ropa im Sturm erobert, so macht sei das Wichtigste, fügt ihre Mama war ein voller Erfolg – die Begeis- es ein gutes Training für das Ge- es den Anschein. Auch im Bezirk hinzu. Es kommen viele verschiede- terung für Line Dance war entfacht! hirn, schließlich gäbe es doch viele gibt es mittlerweile zig Line Dance- ne Leute zusammen – und es funk- Nun sind 14 Jahre daraus geworden, Schrittfolgen. Freudige, etliche davon  nden sich tioniert trotzdem. Es verbindet und mittlerweile hat Tochter Monika die Trifft man auf Countryfesten in in Großgöttfritz wieder. Sie nennen man teilt eine Leidenschaft, bringen Leitung übernommen. „Von Elsen- der Umgebung also auf weiße Blu- sich „Wanted“ und begeistern sich es die beiden auf den Punkt. Beim reith bis Großreichenbach kommen sen kombiniert mit roten Tüchern seit 14 Jahren dafür. Die Vorteile prominenten Achy Breaky Heart unsere Tänzer, eine bunte Truppe, und schwarzen Hüten, dann sind es dieses Tanzstils liegen scheinbar wird beispielsweise der sogenannte von 30 bis 60 Jahren. Es ist natürlich mit großer Wahrscheinlichkeit die auf der Hand: Es muss kein Betei- „Electric Slide“ getanzt, das ist für ein Kommen und Gehen, Monika Großgöttfritzer Line Dancer!

Perfekte Komplettlösungen TRANSPORTUNTERNEHMEN MAIER Unter dem Motto: „Alles aus einer Hand“ Auf der Überholspur

Planung

Fertigung GROSSGÖTTFRITZ. Die neue Um- am richtigen Weg zu sein. An guten schlaghalle ist beeindruckend groß, Tagen werden im Unternehmen bis barrierefrei, inkludiert Büroräume, zu 500 Sendungen umgeschlagen. einen Liftschacht sowie ein beheiz- Der Betrieb, der bereits seit über Montage bares Warenlager. Vier Monate 25 Jahren erfolgreich geführt wird, nach ihrer Eröffnung zieht Günther punktet dabei mit maßgeschnei- Maier, Firmenchef des gleichnami- derten Lösungen und perfektem gen Transportunternehmens, nun Timing. in den Bereichen Wohn-, Shop-, Bilanz: „Wir haben uns total einge- Und noch eine Besonderheit hat das Gastronomie- und Büroeinrichtungen lebt, alles funktioniert reibungslos. Waldviertler Unternehmen zu bie- Auch das neue Dispositionspro- ten: ein Rund-um-die-Uhr-Service. gramm, mit dem die Kunden online Von Sonntag, 22 Uhr bis samstags, ihre Lieferung verfolgen können, 8 Uhr ist das eingespielte Team von läuft tadellos“. Denn zukunfts t zu gut 50 Mitarbeitern für ihre Kunden sein, das ist ihm ein großes Anlie- im Einsatz. Anzeige gen. Auf die wachsende Anzahl der Kunden und deren hohe Zufrieden- heit ist Günther Maier ganz beson- ders stolz, für ihn die Bestätigung, 17 08. WOCHE 2017 / ANZEIGEN total Großgöttfritz Zwettl

SHIATSU

Foto: Sonnentor Foto: Einfach konzentriert GROSSGÖTTFRITZ. Die dorti- und in das Thema eingeführt, so- ge Volksschule nimmt am Projekt dass die Übungen auch zuhause an- „Gesunde Volksschule“ teil. Heuer gewendet werden können. Da diese wurde das Schwerpunktthema kindgerecht in eine Geschichte über GEMÜSERARITÄTEN „Verbesserung der Konzentration“ zwei Samurais verpackt sind, fällt gewählt. Mit Hilfe einer Trainerin es den Kids besonders leicht sich die Per Mausklick lernten die Kinder im Zuge von Übungen zu merken. drei Workshops einfache Massa- Zwischendurch oder vor Schul- SPRÖGNITZ. Das Sonnentor Pro- genug sind um den Transport unbe- getechniken kennen, die sie an sich arbeiten wird das Programm an- jekt, der Frei-Hof, wächst und schadet zu überstehen, verschickt. selbst oder einem Partner anwenden gewendet – und die Kinder haben nimmt Formen an, genauso wie Der Motivation dahinter: mit jeder können. Auch die Eltern wurden an großen Spaß dabei. Besonders der die jungen Pfl änzchen, die am Hof einzelnen P anze den Gedanken einem Abend gemeinsam mit ihren gebastelte Glücksstein ist für viele in Sprögnitz nach permakulturel- einer nachhaltigen Selbstversor- Kindern in die Schule eingeladen ein ständiger Begleiter geworden. len Maßstaben erzeugt werden. gung im Kreislauf der Natur in die Diese Gemüseraritäten können ab Gärten und auf die Balkone der sofort schnell und einfach online Menschen zu p anzen. (shop.frei-hof.at) bestellt werden. „Wir wollen den Beweis antre- ten, dass kleinstrukturierte Land- wirtschaft im Kreislauf der Natur In liebevoller Handarbeit gep anzte funktioniert und man dabei zur Paprika, Kardonen, alte Paradeiser- Gänze auf chemische Hilfsmittel sorten und so manche seltene Ge- verzichten kann“, erklärt Ökologin müserarität werden gezogen und und Bäuerin Sigrid Drage, die den erst dann, wenn der Wetterbericht Frei-Hof gemeinsam mit zwei Kol- Leister Karin Foto: passt und die jungen Triebe stark legen bewirtschaftet. Gemeinsam mit den Eltern wurden die Konzentrationsübungen erlernt.

KINDERMASKENBALL Lustige Party

FRANKENREITH. Am Fasching- sonntag, 26. Februar, fi ndet im Gasthaus Schrammel (Franken- reith) der Kindermaskenball statt.

Ab 13.30 Uhr startet das bunte Treiben. Auf jedes maskierte Kind wartet eine tolle Überraschung. Die kleinen und großen Gäste dürfen sich auf spannende Wettbewerbe, lustige Spiele und jede Menge gute Laune freuen. Auch für die musi- kalische Umrahmung ist bestens gesorgt.

Foto: gänseblümchen/pixelio.de

Buntes Treiben am Faschingsonntag EnergiesparmesseZwettl Wels ANZEIGENANZEIGEN / / 08. WOCHE 2017

ENERGIESPARMESSE WELS Die große Leitmesse Österreichs rund um Bau, Bad und Sanitär

Die Energiesparmesse Wels häuser werden auf der Energie- ist Österreichs größte Messe sparmesse thematisiert. für Bauen, Energie & Sanitär. Rund 1560 Firmen stehen als Schwerpunkt: Smart Home Aussteller und Mitaussteller Der Energiesparverband des auf der Dreier-Fachmesse von Landes Oberösterreich und die 3. bis 5. März den Besuchern Messe Wels laden erstmals zur mit exklusiven Messeneuheiten Sonderschau „E-Auto und Smart zur Verfügung. Home“ auf der Energiesparmes- se ein. Schwerpunkt der Sonder- schau ist es, dem Besucher zu Auf 64.450 Quadratmetern prä- zeigen, wie die E-Mobilität und sentieren sich Aussteller aus Ös- das Haus bestmöglich aufeinan- terreich oder Korea, Firmen aus der abgestimmt werden können. Schweden bis hin zu Italien: Die Ausgestellt werden verschiede- Energiesparmesse Wels ist Treff- ne Typen von Ladestationen und Foto: Messe Wels punkt Nummer eins für alle, die Elektrofahrzeugen sowie Strom- Die Energiesparmesse bietet Informationen zu sämtlichen Bauthemen. sich fürs Bauen, Sanieren oder speicher, Wechselrichter und Renovieren interessieren. Vom Biomasse-Stirling. Bei einem und produktunabhängige Bera- Foto: OÖ Energiesparverband/fotalia neuen Badezimmer über Böden, Gewinnspiel warten attraktive tungsgespräche angeboten. Fenster oder Türen, Öfen und Preise. Eine weitere Sonderschau neuester Haus- und Heiztechnik findet am Messestand des OÖ Hotspot Wels ist in 14 Messehallen alles gebo- Energiesparverbandes statt. Sie In Wels werden seit vielen Jah- ten. Zahlreiche Aussteller zei- informiert die Besucher darüber, ren die Innovationen aus den Pro- gen über 90.000 erwarteten Be- worauf bei LED-Beleuchtung zu duktsegmenten Gebäudehülle, suchern die neuesten Trends der achten ist und zeigt Beispiele für Heiz- und Energietechnik sowie Baubranche. Diese werden heuer effiziente Lichtlösungen. Auch Bad-, Sanitär- und Installations- neben den Fachmesse-Innovatio- hier können sich Messebesucher technik punktgenau Fachbesu- nen von den Themen Planungs- am Gewinnspiel beteiligen und chern als auch privaten Häusl- optimierungen und klimaaktives täglich Ausstattungen mit LED- bauern und Sanierern präsentiert Bauen bestimmt. Den Besucher Beleuchtung für das eigene Zu- und das – einzigartig in Öster- erwartet ein breites Informa- hause gewinnen. reich – jährlich. Die Publikums- tionsangebot zu ökologischen Darüber hinaus wird am Bera- tage ž nden am Freitag und Sams- Dämmstoffen aus nachwachsen- tungsstand des OÖ Energiespar- tag, 3. und 4. März, von 9 bis 18 den Rohstoffen. Auch Gebäude- verbandes zum Thema „Heute Uhr sowie Sonntag, 5. März, von konzepte, Fertig-, Holz-, Passiv-, schauen, morgen bauen“ infor- 9 bis 17 Uhr statt. Nähere Infos: E-Mobilität und Smart Home sind Niedrigstenergie- oder Ziegel- miert. Hier werden kostenlose www.energiesparmesse.at  zwei der Messe-Schwerpunktthemen.

BALKONE &ZÄUNE AUS ALUMINIUM Foto: Messe Wels Wels Messe Foto:

Größte Baumesse Rund 1560 vertretende Firmen aus 14 Nationen und über 90.000 Besucher werden auf der diesjährigen Energiesparmesse Wels, der „3-Fachmesse“ für Bau, Bad und Energie, erwartet. Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb-balkone.com Leben19 / ANZEIGEN ANZEIGEN / 08. WOCHEZwettl 2017

LESERAKTION Glücksengerl landete in Pöggstall PÖGGSTALL. Das Tips-Glück- Die lese ich sehr gerne. Aktuelle sengerl ist wieder unterwegs und Infos kommen dazu immer von der BLUTSPENDEAKTION überrascht Gewinner mit den be- Tips-Facebook-Seite“, so Alexand- gehrten Warengutscheinen von ra Geyer spontan. Tips stellt für die 16.000 Konserven Fussl im Wert von jeweils 300 Glücksengerl-Aktion Gutscheine Euro. Der erste Gutschein des für die Fussl-Modestraße im Ge- Jahres ging an Alexandra Geyer, samtwert von insgesamt 9000 Euro GROSS GERUNGS. Hochbetrieb ehrenamtlich und mit viel Enga- die bei ihrem Wocheneinkauf in zur Verfügung. herrschte an jenem Sonntag gement und Herzblut. An diesem Pöggstall überrascht wurde. im Rathaus. Zweimal im Jahr Sonntag ist der Zeitpunkt gekom- GEWINNER wird hier eine Blutspendeak- men, um die Aufgabe in jüngere Die glücklichen Gewinner aus den tion durchgeführt. Dieses Mal Hände zu legen: Stefan Grudl wird Die dreifach-Mutter aus Raxendorf verschiedenen Regionen sind: war es aber ein ganz besonderer diese nun gemeinsam mit Elisa Eckl war gerade am Weg, Lebensmit- Amstetten Patrick Jandl, Neuhofen Termin: „50 Jahre Blutspenden (siehe Foto) übernehmen. tel für das Wochenende einzukau- Horn Helga Liebhart, Horn in Groß Gerungs“. 50 Jahre Blutspenden in Groß Ge- fen, als sie vom Tips-Glücksengerl St. Pölten Regina Nußbaumer, Karls- rungs, das bedeutet umgerechnet nach ihrer Lieblingszeitung gefragt tetten etwa 16.000 lebensrettende Kon- wurde. Die goldrichtige Antwort Bucklige Welt Martina Pfneisl aus Auf den 14 bereitstehenden Bet- serven. Rund 300 Spender — nden kam prompt. „Natürlich, die Tips. Lichtenegg ten im eigentlichen „Standesamt“ sich derzeit pro Aktion in Groß wurde ein reger Wechsel vollzogen. Gerungs ein, informiert der frisch- Und mitten drinnen: Walter Presl- gebackene Aktionsleiter Stefan mayer. Der 75-jährige organisiert Grudl. Alle Fotos dazu auf www. die Aktion bereits seit 46 Jahren, tips.at/zwettl

NÖGKK Ganz einfach schlank ZWETTL. Wer überflüssige NÖGGK sowie ein Body-Mass- Kilos loswerden will, ist bei der Index (BMI) ab 27. Der Kosten- NÖ Gebietskrankenkasse rich- beitrag für das Programm beträgt Die Freude in Pöggstall war groß: NÖ-Verkaufsleiter Martin Auer und Tips-Mitar- tig: Am 6. März startet das Ab- 54 Euro, das begleitende Bewe- beiter Alex Huber überreichten Alexandra Geyer aus Raxendorf den Gutschein. nehm-Programm „Schlank mit gungsprogramm kann für 25 Euro der NÖGKK“ in Zwettl. in Anspruch genommen werden (Teilnahme nur in Kombination ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr mit dem „Schlank-Programm“ Zu Beginn werden fünf Gruppen- möglich). auf www.tips.at sitzungen in 14-tägigen Abstän- Eine Anmeldung ist unbedingt den abgehalten. Im Anschluss erforderlich unter der Telefon- daran folgt eine Weiterbetreuung nummer 050/899-2454 oder unter mit sieben Terminen im Abstand [email protected]. ! von drei bis fünf Wochen. Die Detaillierte Informa- We wawant nt you you! Gesamtdauer des Programms tionen gibt es im LeHrLiNgE GeSuChT erstreckt sich dadurch über Internet unter Mode ist deine Leidenschaft und einen Zeitraum von neun bis www.noegkk. eine Top-Ausbildung ist dein Ziel? zehn Monaten. Für die Teil- at. nehmer wird auch ein Anzeige Dann bewirb dich jetzt direkt in deiner begleitendes Bewe- Filiale oder per Mail an [email protected] gungsprogramm MEHR INFO www.fussl.at/jobs angeboten. Teilnahmebedin- gungen: eine Ver- Start am 6. März in sicherung bei der Zwettl Foto: iStock fussl.at GESUNDES NÖ INTERVIEW

Arbeit aus der Seitenstetten. Der Geistheiler und Energetiker Ferne und vor Ort. Günther Offenberger, stand für ein Interview zur Verfügung.

Wie entdeckten Sie Ihre krankungen, COPD,Mig- oder eine ärztliche Diagno- Gabe als Geistheiler und räne, unerfülltem Kinder- se dar. Energetiker? wunsch, psychischen Er Offenberger: Ich entdeckte krankungen, Schlafstörun- Warum sind Sie so sicher, mein Talent als Radiästhet gen, Konzentrationsschwä- dass Geistheilen hilft? im Jahr 2001.Über das che, Hautproblemen, nicht Offenberger: Ich arbeite Geistheiler Wünschelrutengehen ent- heilenden Wunden, War- mit Menschen, die nach An- Günther Offenberger wickelten sich weitere Fä- zen, Schwindel, Bluthoch- gaben der Ärzte an schul- higkeiten, wie das Geisthei- druck, Diabetes, Allergien medizinisch unheilbaren Offenberger: Meine Tätig- len oder das Hellsehen. bis zu Entwicklungsverzö- Krankheiten leiden, und keit gestaltet sich folgen- gerung bei Kindern reicht. trotz aller gegenteiliger Pro- dermaßen: Die Menschen Mit welchen Krankheiten Darüber hinaus wird Geis- gnosen genesen. Somit ist suchen mich persönlich auf und Beschwerden wenden theilung zur Unterstützung diese Frage für mich selbst- und ich arbeite in ihrem Tätigkeitsbereich sich Menschen an Sie? des Heilungsprozesses nach erklärend. Den Placebo-Ef- Energiefeld. Bei schwer- Offenberger: Das ist ein Operationen oder schwe- fekt kann ich in vielen Fällen wiegenden Erkrankungen breites Spektrum, das von ren Unfällen eingesetzt. ausschließen, weil sich Per- oder größeren Entfer- chronischen Krankheiten Geistheilung kann auch bei sonen in künstlichem Tief- nungen konzentriere ich eines Geistheilers über Krebs, Multiple Sklero- schwerwiegenden Krank- schlaf befanden oder nicht mich auf ein Foto oder die se,Parkinson,Colitis ulcero- heitsverläufen angewendet ansprechbar waren, und ich Handschrifter d Klienten. sa, Morbus Crohn, Schlag- werden, wo die Schulmedi- auch mit Tieren arbeite. Der Vorteil dieser Art von anfällen, Beschwerden des zin an ihre Grenzen stößt. Geistheilung aus der Ferne r (2) Bewegungsapparates,Tinni- Sie stellt jedoch keinen Er- Wie kann man sich Geist­ liegt in der Kontinuität der berge

en tus, Haarausfall,Augener- satz für einen Arztbesuch heilung vorstellen? täglichen Arbeit. Off

Günther Offenberger ar- so weit fortgeschritten, dass dass er auf seine Hörgeräte Ferne. Zwei Wochen nach auf die Stroke Unit gebracht, zu arbeiten, was Frau L. auch den Geistheiler Günther Of- Fall 5: Kinder­ tige Zwerchfellhernie hatte. laufend Informationen über beitet seit vielen Jahren er sich Hörgeräte anpassen nicht mehr angewiesen ist. dem Schlaganfall meinte ein wo sie Medikamente zur annahm. Sie meldete sich fenberger auf. Er schlug ihr wunsch und Frau P. setzte sich wiederum das Befinden von Mutter als Geistheiler, Hellseher ließ und diese durchgehend Arzt, Frau P. habe großes Blutverdünnung erhielt.Die regelmäßig bei Günther Of- parallel zur schulmedizini- Zwerchfellhernie mit Günther Offenberger in und Kind sowie über die und Radiästhet. Um Ein- tagsüber verwendete. Vor Fall 2: Schlaganfall Glück, dass sie überhaupt behandelnden Ärzte hofften, fenberger, um ihm über ihr schen Therapie seine Arbeit Verbindung und er arbeitete geplanten Therapien. Er ar- blick in sein Tätigkeits- zwei Jahren kam ein Tinni- noch am Leben sei und es sei dass sich die Arterie wieder Befinden zu berichten. Nach über die Ferne vor, die Frau Frau und Herr P. aus Ober- täglich mit ihrem ungebore- beitete sehr intensiv mit dem feld zu geben nachfol- tus hinzu, zuerst auf einem Frau P. aus Oberösterreich, sehr erstaunlich, wie gut der öffnet, was jedoch bis heute einiger Zeit merkte sie, dass N. auch in Anspruch nahm. österreich hegten bereits seit nen Kind aus der Ferne. Die Jungen. Nach 7 Tagen wurde gend einige Fallbeispiele Ohr, nach einiger Zeit auch um die 60, erlitt im Juli 2016 Heilungsprozess verlaufe. nicht der Fall ist. Ab diesem der Schwindel nicht mehr so Der Geistheiler konzentrier- fünf Jahren den Wunsch ein Ärzte schätzten die Überle- das Baby operiert. Es über- aus seiner Praxis. auf dem anderen Ohr. Herr einen schweren Schlaganfall Frau P. war sehr schnell wie- Tag änderte sich Frau L.s häufig und so intensiv war. te sich täglich darauf, den Kind zu bekommen. Der da- benschancen des Kindes als stand die OP erstaunlich gut Diese Fälle wurden von K. hörte fast immer einen mit Aphasie(Sprachverlust) der auf den Beinen, konnte Leben einschneidend. Der Sie fühlte sich immer besser. Tumor auf geistigem Wege malige Frauenarzt von Frau sehr gering ein und rieten und auch die 48 Stunden da- den betreffenden Per- Rauschton, der ihn in seiner und rechtsseitiger Läh- auch den rechten Arm und Schwindel wurde nicht weni- Heute bezeichnet Frau L. ihr aufzulösen sowie auf die P. verwies sie bald an eine dem Paar zu einer Abtrei- nach.Nach 11 Tagen erfolgte sonen frei gegeben und Lebensqualität stark ein- mung.Bei der OP konnte die Finger wieder bewegen ger und sie konnte für einige Leben wieder als lebenswert. Reduktion der Mikro-Me- Kinderwunschklinik, was bung.Familie P. entschied eine neuerliche Operation. werden mit Erlaubnis schränkte. Mitte November der Thrombos im Gehirn und normal sprechen. Heute Zeit nicht einmal mehr ihre Ihren Angaben nach ist der tastasen (Krebs-Schläferzel- für Frau P. jedoch kein The- sich dagegen und auch ge- Diese verlief wiederum gut, veröffentlicht. 2016 suchte er den Geisthei- nicht entfernt werden und kann sie wieder gut für sich Einkäufe selbst erledigen. Schwindel zu 90% weniger len). Weiters war es für ihn ma war. Stattdessen suchte gen verschiedene Untersu- aber das Baby hatte infolge ler Günther Offenberger auf. die Ärzte meinten, dass eine sorgen und meistert auch Auch Hausarbeit war für sie geworden. Die Tätigkeiten sehr wichtig, den Zeitpunkt sie verschiedene Heilprakti- chungen im Hinblick auf der ECMO eine Sinusve- Fall 1: Schwerhörig­ Dieser arbeitete mit ihm in halbseitige Lähmung bleiben den Haushalt fast alleine. fast unmöglich geworden, im Alltag kann sie wieder geplanter Chemotherapien ker auf, trotzdem trat keine weitere Behinderungen. In nenthrombose.Im weiteren seinem Energiefeld und be- wird. Die Schwiegertochter und ihr drohte der Verlust gut meistern, auch wenn mitgeteilt zu bekommen. Schwangerschaftin e .Im der 37. Schwangerschaftswo- Verlauf kam es jedoch zu keit und Tinnitus treute ihn anschließend aus von Frau P. setzte sich weni- Fall 3: Schwindel ihres Arbeitsplatzes. Mit sie nicht mehr so viel Ener- Er meint, er habe versucht Sommer 2011 konsultierte che wurde Frau P. im AKH keinen weiteren Komplika- Herr K. aus dem Bezirk der Ferne. Nach drei Mona- ge Tage später mit Günther dieser Situation wollte sich gie wie früher hat. Frau L. einerseits die Wirkung der sie aufgrund eines Zeitungs- Wien mittels Kaiserschnitt tionen mehr. Nach 5 ½ Wo- Gmünd, Mitte 80, litt bereits ten ist der Tinnitus vollstän- Offenberger in Verbindung Frau L. aus Niederösterreich, Frau L. jedoch nicht abfin- möchte durch die Veröffent- Therapie auf den Tumor zu berichtes den Geistheiler von dem Jungen entbun- chen konnte bei dem Baby seit ca. zwanzig Jahren an dig verschwunden und das und er arbeitete über meh- Mitte 40, litt bereits seit län- den. Sie suchte weitere Ärzte lichung ihres Fallbeispiels unterstützen und anderer- Günther Offenberger. Er un- den. Das Baby kam mit einer der Tubus entfernt werden. Schwerhörigkeit. Vor zehn Hörvermögen von Herrn K. rere Monate täglich über gerer Zeit unter einem un- auf, eine Verbesserung ihres aufzeigen, dass es auch Mög- seits die Nebenwirkungen tersuchte radiästhetisch den angeborenen linksseitigen Vier Wochen später war es Jahren war der Hörverlust hat sich soweit verbessert, ein Foto mit Frau P. aus der erklärlichen Schwindel.Die Befindens schien trotzdem lichkeiten gibt, die die Schul- gering zu halten. Es dauerte Schlafplatz von Frau und Zwerchfellhernie und einer auch auf den Sauerstoff nicht Konsultation mehrerer Ärzte nicht möglich zu sein.Statt- medizin nicht erklären kann. keine drei Monate bis der Herrn P. und vereinbarte mit zu kleinen linken Lunge zur mehr angewiesen, obwohl führte nicht zur richtigen Di- dessen wurde ihr geraten, große Tumor verschwunden ihnen über einen längeren Welt, weil ja sämtliche Orga- die Ärzte sagten, es wäre Bei Interesse an näheren Informationen wenden Sie sich bitte an: agnose.Im November 2013 sich mit ihren Beschwerden Fall 4: Brustkrebs war. Im Krankenhaus Steyr Zeitraum aus der Ferne zu ne wie Magen, Darmschlin- schwierig wegzukommen, war der Schwindel für Frau abzufinden. Eine Bekannte hatte man nicht mit diesem arbeiten. Einige Monate spä- gen, Milz und ein Teil der wenn es überhaupt funkti- Institut für körperliche L. unerträglich geworden. ließ Frau L. schließlich einen Bei Frau N. aus Oberöster- Ergebnis gerechnet. ter wurde Frau P. schwanger Leber im Brustkorb waren. oniert. Kurze Zeit danach Ihr Neurologe schickte sie Zeitungsausschnitt über den reich, Ende 40, wurde die Günther Offenberger be- und brachte einen gesunden Es wurde 30 Minuten rea- wurde auch die Magensonde energetische Ausgewogenheit daraufhin zu einer CT-Un- Geistheiler Günther Offen- Diagnose Mammakarzinom treute Frau N. über einen Jungen zur Welt. nimiert, dabei ist auch die entfernt. Das Stillen klappte tersuchung, bei der sich he- berger zukommen. Im April (Brustkrebs) gestellt, der Tu- längeren Zeitraum. Frau N. 2015 wurde Frau P. zu ihrem rechte Lunge zusammenge- hervorragend und drei Mo- Günther & Bernadette Offenberger OG rausstellte, dass die Arterie 2016 vereinbarte sie einen mor war bereits 5 mal 2cm hat laufend schulmedizini- zweiten Kind schwanger. klappt, und anschließend an nate nach der Geburt wur- Tel.: 0664/282 72 32 Vertebralis durch ein Hämat- Termin bei ihm.Er bot ihr groß. Es folgte Ende August sche Nach-Untersuchungen Ihre Frauenärztin teilte ihr die ECMO (Herz- Lungen- den Mutter und Kind nach Schulgasse 2/3, 3353 Seitenstetten om fast komplett verschlos- an, mit ihr aus der Ferne 2010 eine Chemotherapie im und Kontrollen, ihr Gesund- bereits bei der zweiten Ul- maschine) gehängt. Der Zu- Hause entlassen. Die Ärzte www.offenberger-oeg.at, [email protected] sen war.Da Lebensgefahr über einen längeren Zeit- Krankenhaus Steyr.Vor The- heitszustand ist ihrer Mei- traschalluntersuchung mit, stand war äußerst kritisch. sprachen von einem Weih- bestand, wurde Frau L. sofort raum über ein Foto weiter rapiebeginn suchte Frau N. nung nach sehr gut. dass das Baby eine linkssei- Günther Offenberger erhielt nachtswunder 2015.

WERBUNG Ein Produkt von Tips

ANKLICKEN UND AUFSTEIGEN

Volltreffer! Finden auch Sie den Top-Job Täglich in neue Ihrer Stellenangebote! Region:  Die besten Jobs in Ihrer Nähe!  Personalisierten Jobfi nder kostenlos erhalten!  Mehr als 2.000 Top-Jobs Online!

Jetzt Richtung Karriere stürmen – auf www.regionaljobs.at Zwettl Leben anzeigen / 08. WOCHe 2017 22

FLORISTEN Stift Zwettl: Ein Blick in die fl orale Meisterklasse

STIFT ZWETTL. Es sind intensive terricht wie verrückt. Ich höre den Niveau gestaltet. Der theoretische zwei Wochen, die hohe Konzen- Unterrichtstag dann auf, wenn ich Teil ist abgeschlossen, fünf prak- tration und Energie erfordern. ˜ nde, dass der Lernstoff für heute tische Tage folgen nun. Handwerk- Gemeinsam wird voneinander abgeschlossen ist. Wir haben zwar liche Techniken stehen hierbei im gelernt, miteinander entdeckt ein fachliches Umfeld, dass wir be- Fokus, Gekauftes wird mit Gesam- und gelebt - in der Akademie für arbeiten müssen, können es aber meltem ergänzt: „Ich möchte, dass Naturgestaltung in Stift Zwettl. zeitlich extrem Š exibel füllen“, so jeder etwas bindet, windet, etwas Jedes Jahr im Jänner beginnt Franz-Josef Wein, der Leiter der schön legt und klebt. Nicht zuletzt eine neue Meisterklasse hier ihre Akademie. Dem renommierten soll ein eigengestaltetes Gefäß ge- Ausbildung. Und all diese Floris- Meister liegt die Förderung der jun- fertigt werden“, erläutert Franz- ten haben ein Ziel: Gestalterisch gen Floristengeneration sehr am Josef Wein die Vorgaben für den über ihre Grenzen zu gehen. Herzen. Gearbeitet und gelebt wird ersten Kursblock. Warum man den im Zuge dieser vier 14-tägigen Se- Floristenmeister ausgerechnet im von KATHARINA VOGL minare, die sich insgesamt auf zwei Winter beginnt? „Der Winter ist Ein Blick in die Akademie, Neuigkeiten Jahre erstrecken, im Kloster. Dabei zwar eine karge Jahreszeit, hat aber gibt es auch stets auf der Facebook-Seite. „Zwei Wochen weg vom Geschäft, ist eine gute Gruppendynamik und schöne Äste, Gehölze und Blätter, hier im Kloster, das ist schon etwas eine Wohlfühlatmosphäre auf dem dazu immergrüne Materialien.“ anderes. Eine Reise zu sich selbst engen Raum entscheidend - denn und eine sehr intensive Zeit“, so das wirkt sich unter anderem auf Es ist jetzt kein Frühling, beschreibt es Teilnehmerin Sarah, die Gestaltungen aus. wenn aber überall schon der- selbstständige Floristin aus der Getragen wird der Unterricht durch artiges angeboten wird, fi nde Schweiz. Aus dem gesamten die Philosophie des akademischen ich das weder ökologisch noch deutschsprachigen Raum reisen Gedankens: Jeder lernt von jedem, nachhaltig sinnvoll. Deswegen Jahr für Jahr Schüler an, um ihre somit entsteht eine noch größere muss es zu Valentin nicht immer Ausbildung zum Floristenmeister in Vielfalt. Durch das freie Experi- die rote Rose sein, ich fi nde es der Akademie für Naturgestaltung mentieren wächst man gemeinsam, auch schön, blühende Äste zu in Stift Zwettl zu beginnen. Unter ist Leiter Wein überzeugt. „Wissen schenken. den 21 Teilnehmern heuer ist auch ist kein Besitz, Wissen macht nur eine Japanerin, Yukari. Sinn, wenn man es multipliziert. FRANZ-JOSEF WEIN Losgelöst von allem anderen be- Jeder Kursblock ist auch für mich schäftigt man sich von frühmorgens eine enorme Bereicherung und jeder bis abends mit Š oralen Dingen. Von Jahrgang verändert die Skripten Wollen wir Blumen zu der „fal- Die Kreuzgänge und angrenzenden prähistorischen Gestaltungen bis zu und deren Unterlagen“, erläutert der schen“ Jahreszeit haben, sei das Räumlichkeiten werden fl oral lebendig. jenen der Gegenwart, von Proporti- 55-jährige. Er selbst war als junger mit einem riesigen Energieauf- onen und Gesetzmäßigkeiten über Florist bei allen maßgeblichen Leh- wand verbunden – ein Thema bin, weil ich auch an meine Gren- die Farbenlehre bis hin zu Kalku- rern, heute versucht er das ansatz- das zukünftig immer elementarer zen komme, aber man macht hier lation und Marketing, Š ießen die weise zurückzugeben. werden wird, ist Franz-Josef Wein Quantensprünge. Diese geblockten Schwerpunkte ineinander über, überzeugt. Aber im darauffolgende zwei Jahre werden einen Menschen einen fixen Stundenplan gibt es Jänner: Der erste Kursblock Block (Mai/Juni) darf das Blumen- schon verändern, glaube ich.“ Sie nicht. „Wir machen hier im Zuge Gerade wird in der Orangerie im meer dann nicht fehlen. hätte auch die Möglichkeit gehabt, dieses ersten Blockes 14 Tage Un- Stift auf höchstem handwerklichen Yukari und Nicole sind gerade mit in ihrer Heimat Bayern eine der- ihren beiden Werken, einer Kugel artige Ausbildung zu machen, ent- aus Rosskastaniennadeln sowie schied sich aber für Stift Zwettl. einem Gefäß aus Piniennadeln, Diese sei in der Branche einer der fertig geworden (1. Bild, v.l.), nun besten und anerkanntesten Schu- wird ein passender Ort für die per- len, so Nicole. Nächstes Jahr im fekte Präsentation gefunden - das September werden die 21 Floris- Stift Zwettl bietet hier glücklicher- ten hier ihre Ausbildung abschlie- weise genug Möglichkeiten. Nicole ßen. Und dann können wie immer erlebt diesen Kurs als sehr intensiv, alle Interessierten die meisterlichen wie sie selbst sagt: „Ich merke, dass Werkstücke im Zuge einer Ausstel- Yukari und Nicole mit ihren Werken Eine Kugel aus Myrthenblättern entsteht ich noch nicht so lange ausgelernt lung in Stift Zwettl bewundern. 23 08. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Leben Zwettl

GESUCHT Jetzt abstimmen für Traumpaar 2016 Wellness-Urlaub winkt für die Sieger

Tips, Hänsel & Gretel und das 23.59 Uhr. Die Gewinner wer- EurothermenResort Bad Ischl den schriftlich verständigt und in suchen das „Traumpaar 2016“ – einem Nachbericht online und im das fescheste, charmanteste, lie- Print verkündet. Das Tips-Team benswerteste und bezauberndste freut sich auf jede Menge schö- Brautpaar von 2016. Von 21. Fe- ne Fotos von glücklichen Hoch- bruar bis 19. März 2017 stimmen zeitspaaren und wünscht allen unsere Leser ab, wer das Traum- Teilnehmern viel Glück! paar des Jahres wird. Foto: pixabay.com Foto: Jedes Paar, das im letzten Jahr Wer war das coolste, charmanteste, liebenswerteste Brautpaar 2016? Jetzt voten! geheiratet hat, kann an der Wahl teilnehmen. Einfach im Internet den. Alle Freunde, Verwandten verdient? Auf das Gewinnerpaar auf www.tips.at/traumpaar regis- und Bekannten sollten informiert wartet anlässlich der zweiten trieren, das schönste Hochzeits- werden, damit sie für ihre Favo- Flitterwochen ein Wellness-Wo- foto hochladen, Daten eingeben riten abstimmen können. chenende im EurothermenResort und schon ist man beim Voting Bad Ischl inklusive romantischer mit dabei. Um mehr Stimmen zu Wellnessurlaub gewinnen Kutschenfahrt und vielem mehr. EurothermenResorts Foto: erzielen, kann das Foto mit Link Unsere Leser sind gefragt: Wer Die letzte mögliche Stimmabga- Ein Wellness-Wochenende im Euro- auch auf Facebook geteilt wer- hat den Titel „Traumpaar 2016“ be ist am Sonntag, 19. März, um thermenResort Bad Ischl gewinnen

BRIX INFOTAGE Schöner Zaun bedarf guter Planung

Wenn man sich im Frühling an erwartet die Besucher bis Ende Brix hat die passende Lösung für einem schönen, neuen Zaun oder März (Montag bis Donnerstag alle Anwendungsbereiche, natür- Tor erfreuen möchte, ist eine gute von 8 bis 16 Uhr) neben einer lich auf Wunsch mit fachgerech- Planung schon jetzt wichtig! Was umfassenden Beratung und schö- ter Montage.  Anzeige man bei Fundament, Verkabe- nen Modell-Ideen auch ein klei- lung oder Montageart beachten ner Frühlingsgruß. Auf Wunsch INFOS sollte, erfährt man bei den Brix- ist aber auch eine kostenlose Be- Alle Infos und Gratis-Kataloge: Infotagen. In den Schauräumen ratung direkt vor Ort möglich. 0800/886680; www.brixzaun.com Gut beraten mit Brix Zäunen und Toren

zÄunE -TOrE - baLKOnE -GiTTEr

LOG Tis KaTa Gra EraTunG: & b 66 80 0800/88

www.brixzaun.com Wir sind... Zwettl Leben ANZEIGEN / 08. WOCHE 2017 24

MOSTVIERTEL Wander Am Bildbuchenweg zum Tips Dunkelstein

NEIDLING/ST. PÖLTEN-LAND. Dunkelstein Muster Kreuz Die in der südöstlichen Ecke (626m) Maria Bildbuche des Dunkelsteinerwaldes ge- Rotes Kreuz legene Ortschaft Neidling ist Bildbuchenweg Ausgangspunkt für eine Wan- Enikelberg Dietersberg derung hinauf zum Dunkel- stein. Neidling von ERICH SCHACHERL Richtung stieg. Die Häuser werden weni- Karlstetten

Ich staune, wie anders der Gip- ger, der Wald beginnt und bei Richtung felbereich des Dunkelsteins Schönwetter sind von hier aus Watzelsdorf aussieht, als ich ihn nach einem immer wieder weite Blicke ins zirka zweieinhalb Stunden dau- Voralpengebiet und nach St. die angenehme Ruhe machen ernden Anstieg erreiche. Zu- Pölten möglich. In Enikelberg den Wegabschnitt dennoch zum letzt war ich im Herbst 2013 an stoße ich dann auf die Bildbu- Genuss. diesem Platz (Wandertipp KW chenstraße, wende mich nach Für den Rückweg entlang der 50/2013 – Zeno, Montecuccoli rechts, folge ihr einige Minu- Anstiegsroute benötige ich un- und der Dunkelstein), damals ten bis rechts das „Rote Kreuz“ gefähr zwei Stunden. Ein wenig war das kleine Plateau rundhe- auftaucht, wo die Route den As- durchfroren aber trotzdem bes- rum mit dichter Vegetation be- phalt verlässt und sich für eine ter Laune komme ich schließlich wachsen. Von Aussicht konnte Weile entlang von Forststraßen wieder in Neidling an.  keine Rede sein. Ganz anders gemächlich ansteigend Rich- diesmal. Die meisten Bäume tung Ziel führt. ANFAHRT und Büsche sind weg, freie Sicht Am Gipfel des Dunkelsteins ist da, in Richtung Südwesten ist Maria Bildbuche im aufsteigenden Nebel sogar unerwartet viel Schnee kürzen Die Kapelle Maria Bildbuche die Gipfelsilhouette des Öt- meinen Aufenthalt beim Gipfel - namensgebend für den Bild- Neidling schers zu erspähen. Unverän- allerdings ziemlich ab. Nach buchenweg, auf dem ich mich dert geblieben ist das schlichte wenigen Minuten mache ich be– nde – taucht auf. Sie steht metallene Gipfelkreuz, das den mich deshalb wieder auf den seit dem Jahr 1894 hier. Es ist mit 625 Höhenmetern höchs- Rückweg. ein netter Gedenk- und An- Krems-Paudorf-Statzendorf-Karls- ten Punkt des Dunkelsteins Der Ausgangspunkt der Wan- dachtsplatz, der auch heute noch tetten-Neidling markiert. Eisiger Wind und derung ist beim Gemeindeamt gerne vor allem von Menschen Postbushaltestelle Neidling Gemein- Neidling, wo sich ein Park- aus der Region aufgesucht wird. deamt, Bus 1532 platz und eine Bushaltestelle Die folgenden Minuten bewege Infos: www.postbus.at be– nden. Wer unter der Woche ich mich wieder auf der As- die Tour wagt, kann sich im phaltstraße, bis ich das Muster AUSGANGSPUNKT: Gemeindeamt eine kostenlo- Kreuz ( 513 m) erreiche, wo Gemeindeamt Neidling se Wanderkarte der Region sich der Weg nach rechts hi- mitnehmen. Das macht immer nein in den Wald wendet. Ein TOUREN-INFO Sinn. Der Weg zum Dunkelstein Wegschild teilt mir mit, dass es GEHZEIT: ca. 4,5 Std. (ca. 15 km) ist hier bereits angeschrieben. noch 45 Minuten bis zum Gip- Einige Minuten geht es entlang fel sind. Ich brauche allerdings ANSTIEGE: 317 hm der Hauptstraße zur Kirche und länger dafür, denn fast der ge- zum Friedhof, die umrundet samte Wegabschnitt ist stark WEGBESCHAFFENHEIT: werden. Schloss Goldegg ist vereist, rutschig und ich bewege Asphaltstraßen, Forstwege in einiger Entfernung deutlich mich stellenweise wie auf rohen zu sehen. Der Weg führt nun Eiern weiter. Der immer noch HINWEIS einen Agrarweg entlang durch stellenweise tief verschneite Neidling und Dietersberg. Bald Wald, der in der aufsteigenden Wandertipps zum downloaden: www.tips.at/tests-tips/wandern Die Kapelle Maria Bildbuche schon beginnt der leichte An- Sonne glitzernde Schnee und 25 08. WOCHe 2017 / anzeigen Leben Zwettl

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at Ungünstig: Pƒ anzen gießen; Zahnbe- Günstig: Blattpƒ anzen (Salate) im Fruchttag – Wärmetag DO 23. Februar handlungen Glashaus säen, auch Blütenpƒ anzen; Nahrungsqualität: Eiweiß Wasserbau; Wasserinstallationen; Sal- Körperregionen: Kopf, Nase, ab 18:20 Uhr Wassermann – ben herstellen; Vorstellungsgespräche; Augen, Ohren – Siehe gestern aufsteigender Mond SA 25. Februar hohe Wirksamkeit von Medikamenten; Wurzeltag – Kältetag Fußreƒ exzonenmassage aufsteigender Mond Nahrungsqualität: Salz Ungünstig: Haare schneiden und wa- DO 2. März Körperregionen: Knochen, Knie, Blütentag – Lichttag schen; Malerarbeiten Haut Nahrungsqualität: Fett bis 08:35 Uhr Widder – Günstig: Wurzelgemüse säen (Glas- Körperregionen: Venen, Unter- aufsteigender Mond schenkel – Siehe gestern DI 28. Februar haus); Erdarbeiten im Garten, besonders Wurzeltag – Erdtag – Kältetag mit Kompost; Gartenzäune setzen; alle Nahrungsqualität: Salz Hausarbeiten; Klauenpƒ ege bei Haus- bis 05:55 Uhr Fische – aufsteigender Körperregionen: Kiefer, Zähne, tieren; Brot backen; heilende Bäder; SO 26. Februar Mond – Faschingsdienstag Hals und Nacken Nagelpƒ ege; Geldangelegenheiten und Fruchttag – Wärmetag Buchhaltung (16:00 Uhr), bis 01:26 Uhr Wassermann Günstig: Räumarbeiten, z. B. Holz – aufsteigender Mond Nahrungsqualität: Eiweiß Ungünstig: Chemische Reinigung; Körperregionen: Kopf, Nase, schlichten; Bäume und Sträucher pƒ an- Impfungen Blatttag – Wassertag Augen, Ohren zen; umsetzen; alles pƒ anzen, was unter Nahrungsqualität: Kohlenhydrate der Erde groß werden soll (Wurzelge- Siehe auch morgen Körperregionen: Füße und Zehen Günstig: Bäume und Sträucher schnei- müse); Salben und Körperpƒ egemittel den, die noch Holz ansetzen sollen; herstellen; Angelegenheiten, die die Fa- Günstig: Zimmerpƒ anzen gießen, auch Fruchtpƒ anzen im Glashaus säen; Halt- anhaltend wässern; was nicht mehr üp- milie betreffen; Hochzeitstag, Hobbys, barmachung von Lebensmitteln; Brot Geldangelegenheiten FR 24. Februar pig nachwachsen soll, kann beschnitten und Kuchen backen; guter Schlachttag; werden; guter Tag für jeden Neubeginn; Wohnung gründlich lüften; gute Wir- Ungünstig: Hausputz und Anstrengun- aufsteigender Mond alles wirkt stärker als sonst kung von Medikamenten und Schön- gen Blütentag – Lichttag Ungünstig: Haare schneiden und waschen heitsmitteln; Haare waschen Nahrungsqualität: Fett Ungünstig: Pƒ anzen düngen; Genuss- Körperregionen: Venen, Unterschenkel mittel wie Kaffee und Nikotin FR 3. März Günstig: Kranke Bäume und Sträucher MO 27. Februar zurückschneiden; Reparaturen im Haus- aufsteigender Mond halt; Ordnung machen und alte Dinge aufsteigender Mond – Faschingsmontag MI 1. März Wurzeltag – Erdtag – Kältetag verstauen oder weggeben; lüften; Glas- Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Salz ƒ ächen putzen; Massagen; Kosmetik; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate aufsteigender Mond – Aschermittwoch – Körperregionen: Kiefer, Zähne, Wohnung neu beziehen Körperregionen: Füße und Zehen meteorologischer Frühlingsbeginn Hals und Nacken – Siehe gestern

Christopher Edelmaier Heidi Weinberger Contentmanager Support Online Shops, SEO, Contentmanager Support

Vereinbaren Sie ein kostenloses BERATUNGS GESPRÄCH

Stefanie Redl Webdesign, Grafikdesign, Contentmanager Support Zwettl Marktplatz anzeigen / 08. WOCHe 2017 26

Wortanzeigen Liebe Mama! Bestellschein Alles Liebe und Gute zu Deinem 70. Geburtstag Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem vor allem aber ganz frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Aktuelles ganz viel Gesundheit Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 das wünscht Dir von ganzem Herzen i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter Maria-Luise marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! >> Geschäftliches Viel mehr Anzeigen finden Sie auf WORTANZEIGE auf Rechnung: MARKTPLATZ SEHER 0664-3535277 marktplatz.tips.at Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, >> Antiquitäten >> Gesundheit nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Rückenschmerzen ade! pro Wort: € 0,89 pro Wort im Fettdruck: € 1,78 ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- Impressum quitäten von A bis Z FA. Mit unseren speziellen Schlaf- Private Wortanzeige: SCHRATTENECKER: 0664- systemen zur Probe! Betten- zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). 4210222 center Koller,  0732-660575 Redaktion Zwettl Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. oder 0650-2101349 Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk Kaufe Militärsachen, Altwaren. Tel.: 02752 / 513 94 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. 0676-4115133 Fax: 02752 / 513 94-10 >> Hausbau/Baustoffe E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) >> Brautkleid/Hochzeit FENSTERAKTION  0676-7678888 Redaktion: Katharina Vogl PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS INNENTÜREN AKTION  0676-7678888 Kundenberatung: OÖ NÖ Franz Fichtinger Preis pro Ausgabe, pro Woche Mayr Innenausbau (Rigips- (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Dachausbau, Spachtelarbeiten) Sekretariat: 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten 0676/5403065 Eva-Maria Kerschner Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: Normaldruck € 5 Enns Krems >> Landmaschinen Freistadt Melk Auflage Zwettl: 18.482 Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs SUCHE LANDMASCHINEN wie Kirchdorf Ybbstal Sie feiern doch auch keine Mahl- Mischanlage, Pflug, Beet- Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: 08/15 Party, oder? pflug, Wender, Güllefass, zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt Medieninhaber: Sämaschine, Mähwerk, Mex, TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Perg Gmünd Dann sollten Sie auch keinen Chiffre-Anzeige € 10 08/15 DJ engagieren! Maishäcksler, Kultivator, Eggen, Promenade 23, 4010 Linz Ried Horn Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Kreiselegge, Mulcher, Viehwaa- Rohrbach St. Pölten DJ Tommy macht Ihre: Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Hochzeit, Betriebsfeier, ge, 06641431128 Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land Party usw... zum besonderen Suche gepflegten Allrad-Trak- von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land Erlebnis! tor Steyr 958 od. Lindner 1600 monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Infos unter 0664-3415628 BJ 95-96 wenig Stunden Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl >> Flohmarkt 0664-5733201 Verkaufsleitung: Zu verkaufen: Gebläse Martin Auer, 0664 / 535 68 04 Key-Account-Leitung: i Annahmeschluss: Flohmarkt in Langenlois, 11. mit Schneidwerk 15 PS Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 - 12. März 2017, Anmeldung Motor, Güllemixer für Marketingleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Moritz Walcherberger unter  0664-7839099 Zapfwelle 3 m, Sähma- Redaktionsleitung: schine Reform 99 2,5 m, Philipp Hebenstreit Ein Produkt von Tips Heurechen Spinne, Han- Leitung Producing: Gewünschte Rubrik: ...... Martina Rauter delsdüngerstreuer, uvm.; Leitung Sekretariate:  0650-7509046 Nicole Bock Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Produktionsleitung: Reinhard Leithner >> Mode Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG

Aufsteigen Eine Verwertung der urheberrechtlich Anklicken und geschützten Zeitung und aller in ihr Eleganter wadenlanger Kara- enthaltenen Beiträge, Abbildungen kul Schaf Fell Mantel, und Einschaltungen, insbesondere >> Foto/Optik durch Vervielfältigung oder Verbrei- Fuchspelzkragen ( zum runter- tung, ist ohne vorherige schriftliche nehmen) - perfekte Kondition- Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Größe 42-44; In WEITRA Ter- Urheberrechtsgesetz nichts anderes min ausmachen. +264 81 ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Name ...... cherung oder Verarbeitung der auch 1290157, 0676-4105973 in elektronischer Form vertriebenen http://marktplatz.tips.at/16899 Zeitung in Datenbanksystemen ohne Straße ...... PLZ/Ort ...... Zustimmung des Verlages unzulässig. >> Partnerschaft Tel...... Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz ist unter Speedating-Events www.tips.at/seiten/4-impressum E-Mail ...... 35-48 & 28-39 Jahre ständig abrufbar. Digitalkamera-Set der Mar- 11. März Unterschrift ...... Gesamte Auflage der ke "LEICA", Modell DLux 6, www.turteltauben.at 30 Tips-Ausgaben: 1.017.776 RAW-Edition, 1A!!! Leica Geld liegt bei Ledertasche (retro Look), G- IBAN: ...... STAR RAW Leinenbeutel, Abho- Mitglied im BANKEINZUG Heute schon über Ihren VRM, 7,5 Mio. lung in Naarn (Bez. Perg), Ver- Bezirk informiert? ges. Auflage sand zzgl. 4,60, VP: € 715,- Tagesaktuelle News i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) 0664-8157716 auf www.tips.at http://marktplatz.tips.at/16726 27 08. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz Zwettl

MARKTPLATZ >> Sanierung

>> Maschinen/Werkzeug/Leihg.

meine Zukunft Jobbörse ROHRBRUCHGEFAHR? ROST IM WASSER? DRUCKVERLUST? Sanierte Rohrleitungen ohne Tips sucht für die Aufstemmen der Wände Regionalausgabe ZWETTL  07752-21380 www.SANCOR.at Maschinen-Flohmarkt eine/n Mitarbeiter/in für den Nächster Termin: 3. März STELLENANGEBOTE von 7.30-13.30 Uhr! 2A- >> Schwimmbad/Sauna Ware, Ausstellungsstücke, Mus- (Außendienst) >> Verkaufspersonal termaschinen, Auslaufmodelle, Verkauf Transportschäden u. Gebraucht- Aufgabengebiet: - Kundenberatung und Verkauf von Zeitungswerbung TEAM-Erweiterung: Wir verstär- maschinen. Holz-, Metall- und - Tips in der Region repräsentieren ken unser Verkaufsteam für Im- Blechbearbeitungsmaschinen - Abwicklung von Aufträgen mobilien, gerne auch Querein- sowie Gartengeräte, Bauma- steiger. www.AWZ.at, schinen und Werkstattzubehör. Sie bieten: - Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft 0664-8697630. !POOLÜBERDACHUNGEN! HOLZMANN und ZIPPER - Freude an Beratung, Verkauf und Kundenbindung Maschinen Sternwaldstra- WWW.POOLCOVER.AT - Organisationstalent und EDV-Anwenderkenntnisse ße 64, 4170 Haslach, AKTIONEN & INFO 0664-2009493 LEHNER KG 0650-2252225 Tips bietet: - Ein allseits beliebtes Produkt Top Produkte zum www.holzmann-maschinen.at - Ihr eigenes Verkaufsgebiet www.zipper-maschinen.at - Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen halben Preis. - Angestelltenverhältnis mit Fixum und Provision Jede Woche ein tolles - Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Produkt ersteigern auf Unternehmen www.tips.at/versteigerung Mindestjahresbruttogehalt (VZ) € 25.000,- zzgl. Provisionen; branchenübliche Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich. ALUPOL-ÜBERDACHUNGEN www.alupol.at Bewerbungsunterlagen mit Foto an: >> Gewerbliches Personal Aktionen Laufen07229-63062 Tips, Michaela Lang, Leonfeldner Straße 2-4, 4040 Linz, E-Mail: [email protected], www.tips.at NEU: Maschinen-Floh- markt in Schlüßlberg Nächster Termin am 17. >> Tiere März von 7.30-13.30 Uhr! 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Wir suchen für einen Industrie- Mustermaschinen, Auslaufmo- betrieb im Raum Steyr Land ab delle, Transportschäden u. Ge- sofort brauchtmaschinen. Holz-, Me- & Auto eine/n Betriebs- tall- und Blechbearbeitungsma- Liegekabinen Zubehör elektriker/in schinen sowie Gartengeräte, Infrarotkabinen Infrarotstrahler ab 295,- -Tagarbeit/Gleitzeit mit Rufbe- Baumaschinen und Werkstatt- Immobilien reitschaft. Gute Bezahlung & zubehör. HOLZMANN und ZIP- Gurtner Wellness GmbH Mitreiter gesucht! www.gurtner-infrarot.at Gladys (Norikerstute) liebt lan- langfristige Stelle! KV- Stunden- PER Maschinen Gewerbepark lohn € 14,78/Std btto je nach 8, 4707 Schlüßlberg, Schauraum und mobiler ge Ausritte, plantschen in der Schauraum Melk und kuscheln. Bei Interes- Qualifikation exkl. Zulagen. 07248-61116 Jetzt bewerben in 4481 Asten, www.holzmann-maschinen.at Hr. Mario Gurtner: se melde dich bitte unter 0676/4403609  0676-5502664 österreichweit unter www.zipper-maschinen.at DIVERSES KAUFGESUCHE  05/7505-4491, [email protected], www.tti.at Fassaden- >> KFZ-Kauf >> Immobilien >> Hauspersonal Weber Gerald gestaltung Ab heute! BAUERNHÖFE und AGRAR- vor Ort Kaufe Autos für Export. FLÄCHEN zu kaufen gesucht. Qualifizierte HAUSWIRT- MALERMEISTER 0699-81816863 AWZ: Agrarimmobilien.at, SCHAFTERIN für selbstständi- am PC ge Haushaltsführung, mit Liebe ACHTUNG! Zahle Bestpreis 0664-5674099. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir einen zu Kochen und Garten in Ybbs/ für PKW, ab 97, Motor - Unfall- Gesellen bzw. eine Gesellin als Maler und Anstreicher, Lackierer für allg. D. gesucht. Sehr wichtig sind schaden, alles anbieten. Alle Termine auf einen Blick Maler- und Lackiertätigkeiten & WDVS. uns Sorgfalt, Genauigkeit und 0676-5342072 auf www.tips.at/events Berufserfahrung, FS B u. PKW von Vorteil; Entlohnung nach KV, Überbezahlung möglich. absolute Zuverlässigkeit. 20 Ankauf Toyota 0681-81138248 Eigenständige und genaue Arbeitsweise setzen wir voraus. Wochenstunden (8.00 - 13.00, Einsatzgebiet: Waldviertel, ev. Wien bzw. nach Vereinbarung), je VERMIETUNG nach Qualifizierung bis zu Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Ihr Berater 1.300 € brutto.  Zuschriften >> Wohnungen an [email protected] unter 001/ [email protected] 9124 3924 Nieder Neustift 91 | Tel. 0664 / 17 45 450 Franz Fichtinger St.Pantaleon: 67 m², Miete Verkauf warm € 550,- Nichtraucher >> Teilzeitjobs  0650-3939190 www.malerei-weber.at Niederleuthnerstr. 2, 1.OG Vermiete renovierte 75 m² Durch die große Nachfrage, 3830 Waidhofen/Thaya Wohnung, Zentrum Amstet- sind wir laufend auf der Suche Kleinanzeige Mobile: 0676 / 502 35 78 ten, Balkon, Parkplatz Miete nach Beraterinnen für Dildopar- Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at [email protected] inkl. Betriebskosten € 650,- tys. www.4lover.at aufgeben?  0676-7207848  0664-5090602 SportZwettl ANZEIGENANZEIGEN / / 08. WOCHE 2017

Mitte August an. Meistens ist es so, dass ich im Oktober versuche, eine Prüfung auf der Uni unterzubrin- gen – ich studiere nebenbei noch Rechtswissenschaften und Poli- Foto: GEPA/Christopher Kelemen GEPA/Christopher Foto: tikwissenschaft. Die ersten Ren- nen starten dann Ende November bis Ende März. Gegen Ende der Rennsaison wird an den Materiali- en getüftelt, rund um Ostern habe ich zwei, drei Wochen frei. Dann beginnt eigentlich schon wieder INTERVIEW das Sommertraining im Olympia- zentrum in Innsbruck, mit dem Konditionsaufbau und so weiter. „Die Abfahrt ist Alles was im Tiroler Sport Rang und Namen hat, trifft man dort in mein Non plus Ultra“ der Kraftkammer in jedem Fall an, wie Gregor Schlierenzauer, Steffi Moser, die Snowboarderin Sabine NEUPÖLLA/INNSBRUCK. Lösch: Jetzt im Februar trainieren Disziplin war ich mit meiner Per- Schöffmann, die Rodler oder auch Ende Jänner kehrte Claudia wir in erster Linie, Anfang März formance heuer noch nicht zufrie- Judoka Berni Graf – mit der ver- Lösch mit fünf Medaillen im fl iegen wir zum Weltcup-Finale den und hatte ziemliche Probleme, stehe ich mich sehr gut. Nach dem Gepäck heim von der Para Al- nach Japan und dann nach Korea. von daher kam der Sieg eigentlich Training im Sommer versuche ich pine Skiing Weltmeisterschaft Und Korea ist auch schon als Vor- ziemlich überraschend. mich nebenher noch auf die Uni zu in Tarvis (Italien). Das Training bereitung für die dort stattfi nden- konzentrieren, wobei ich ehrlich in Innsbruck ist derzeit voll im den Paralympics 2018 zu sehen. Ich Tips: Was ist die größte Heraus- zugeben muss, dass ich nicht auf Gange, schließlich nähert sich fahre ja auch beim Gesamtweltcup forderung beim Fahren mit einem mehr als zwei, drei Prüfungen im das Weltcup-Finale mit großen mit, gerade bei den letzten Rennen Monoski? Jahr komme. Außerdem moderiere Schritten. Tips plauderte mit der ist man da schon sehr unter Druck. ich das Behindertensportmagazin 28-jährigen über Ziele, Visionen Es wird schon schwierig, aber es ist Lösch: Ich fi nde, dass das Mono- im ORF Sport plus. Zwischen April und über ihre Heimatgemeinde nicht so, dass ich komplett chan- skifahren gar nicht so viel anders und Juni entstehen da die meisten Neupölla. cenlos bin. Vor allem die letzten funktioniert als das normale Ski- Folgen. Rennen sind fast ausschließlich fahren. Im Endeffekt erfolgt die von KATHARINA VOGL Speed-Rennen und das kommt mir Bewegung, die sonst hauptsächlich Tips: Das hört sich nach einem doch sehr entgegen. aus dem Knie kommt, aus der Hüf- sehr erfüllten Jahr an? Tips: Mit fünf Medaillen war die te heraus. Ich hab ja vor meinem Weltmeisterschaft in Tarvis deine Tips: Deine größte Konkurrentin Unfall (Anmerkung Red.: 1994) Lösch: Ja, das sieht mein Freund bislang erfolgreichste, oder? im Gesamtweltcup? normal Skifahren gelernt. Und all ähnlich. (schmunzelnd) jene, die das wirklich gut beherr- Lösch: Ja genau, davon zwei Gol- Lösch: Anna Schaffelhuber aus schen, wie unser Trainer oder ein Tips: Du hast dich ja stets für die dene und zwei Silberne, das war Deutschland – mit der bin ich im Aksel Lund Svindal, die setzen Aufwertung des Behindertensports mit Abstand mein erfolgreichstes stetigen Wettbewerb. Aber das sich in den Monoskibob und fah- eingesetzt, was hat sich hier – auch Großereignis. Es war auch von der Schöne ist: wir pushen uns halt ge- ren, weil sie eben wissen, wie ein in der öffentlichen Wahrnehmung Performance richtig gut, war schon genseitig. Ski funktioniert. Die große Her- getan – in den letzten Jahren? ein ziemlich geiles Gefühl. Gerade ausforderung: Man braucht eine im Riesentorlauf waren wirklich Tips: Dein schönster Sieg in deiner unglaublich stabile Rumpfkraft, es Lösch: Ich bin ja jetzt schon eine absolute Weltstars dabei. Insgesamt Karriere? passiert sehr viel aus der Bauch- halbe Ewigkeit dabei und es hat war es wirklich eine coole WM, muskulatur heraus, was bei den sich meiner Meinung nach extrem aber auch extrem kräfteraubend. Lösch: Eigentlich der Abfahrts- Skifahrern in der Regel die ausge- viel getan. Sowohl was die Qualität Danach zuhause, in dem Moment weltmeistertitel im kanadischen prägte Beinmuskulatur übernimmt. als auch die Quantität betrifft. Mitt- wo die Anspannung losgelassen Panorama vor zwei Jahren. Gerade Was sicher sehr speziell ist, ist das lerweile ist es vor allem in Öster- hat, bin ich krank geworden, der da sind die Trainingsläufe gar nicht Springen, aufgrund der geringen reich gelungen, den Fokus auf den Körper erteilte mir einfach einen optimal gelaufen, somit war es Körperkontrolle. Sport zu verschieben und die Be- Stopp. vom Kopf und vom Physischen her hinderungen die wir haben, in den eine ziemliche Meisterleistung da- Tips: Wie darf man sich denn ein Hintergrund zu rücken. Und das Tips: Was steht in der nächsten Zeit mals. Der schönste Sieg bei der jet- Jahr vorstellen bei dir, Claudia? Zweite, es ist auch in der Quantität am Programm? zigen WM in Tarvis war eigentlich mehr geworden, wenn man sich die der Riesentorlauf. Gerade in dieser Lösch: Die Skisaison fängt bei uns Berichterstattung anschaut. 29 08. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Sport Zwettl

Zwar sind uns die Deutschen ein Olympiasiegerin zu werden, das genen Bett. Bin nun dabei, bisschen voraus – die zeigen ext- ist noch immer noch meine Her- seitdem ich 14 bin, das ist rem viel, aber gerade in der Print- zensdisziplin. Ich möchte natürlich es eine lange Zeit. Aber so- berichterstattung hat sich extrem in allen Disziplinen konkurrenzfä- lange es Spaß macht und so- viel getan. Sicher gibt es meiner hig sein, aber die Abfahrt ist mein lange die Erfolge noch so da Baldauf OEPC/Franz Foto: Meinung nach noch Ausbaupoten- Non plus Ultra. Und der letzte Ge- sind, wie momentan, werde tial. In den ORF Sport Nachrichten samtweltcup-Sieg ist schon wieder ich weiterfahren! kommen wir meiner Meinung nach sieben Jahre her. Das nochmal zu noch ein bisschen zu selten vor. Zu- schaffen, wäre auch ganz toll. Tips: Du bist ja aufgewachsen mindest wenn wir Heim-Weltcup in Neupölla, was verbindest du haben, wäre eine kurze Anmerkung Tips: Hast du dir, sportlich gese- nach wie vor mit deiner Hei- toll. Aber sonst hat sich das in den hen, eine Deadline gesetzt? mat? letzten Jahren sehr gebessert. Zu- dem haben wir mit der Gabi Jahn Lösch: Nein, ich persönlich habe Lösch: Geboren bin ich zwar im ORF gerade jemanden, die sehr noch keine Deadline. Ich werde auf in Wien, aber aufgewachsen Gerade läuft es richtig gut für Claudia stark für uns kämpft, mit Herz und jeden Fall mal nächstes Jahr zu den in Neupölla. Als ich eineinhalb Seele. Wenn sie einmal wegfällt, Paralympics fahren und mir danach Jahre war, sind wir ins Wald- wachsen. Ich bin auch heute noch verlieren wir auch innerhalb des das ganze Umfeld anschauen - wie viertel gezogen. Ich verbinde sehr vier-, fünfmal im Jahr im Waldvier- ORF eine starke Lobby, das würden es im Team weitergeht, mit den viele Sachen mit Neupölla, dort tel, weil meine Mutter noch dort wir sofort an den Übertragungszei- Betreuern und Trainern, wie es mit eine Kindheit zu verbringen, ist wohnt. Und nahezu ein Pfl ichtter- ten und dergleichen merken. meinem Studium ausschaut. Ich ideal. Wir sind nach der Schule min sind die Winnetou-Spiele in werde heuer im Oktober 29 Jahre nach Hause gekommen und haben Gföhl! Tips: Was sind deine großen Zie- alt. Vom Körperlichen her kann ich Hausübung gemacht und waren le, die du sportlich noch erreichen noch einige Jahre fahren, bis Mitte dann fünf Stunden im Wald, Au- Tips: Wie würdest du dich selber möchtest? 30 ist es sicher kein Problem. Aber toverkehr oder sonstige potentielle beschreiben? ich bin halt doch viel unterwegs Gefahren, die womöglich auf Kin- Lösch: Etwas das noch in meinem und schlafe um die 200 bis 230 der warten, waren kein Thema. Es Lösch: Ehrgeizig, intelligent und Kopf herumschwebt, ist Abfahrts- Tage im Jahr nicht in meinem ei- ist es einfach ein extrem freies Auf- manchmal ein bisschen launisch.

ROTE NASEN LAUF Jede Teilnahme zählt Foto: Dominik Kiss Foto: . Die erste Waldviertler Nachbarschafts- TRAINING und Freiwilligenmesse am (17.

und 18. März) in Ottenschlag Kernland Foto: hält einige Besonderheiten für Frauenlauf-Saison die Besucher bereit, unter an- derem wird ein „Rote Nasen 2017 startet Lauf“ über die Bühne gehen. Das Motto: „Auf die Plätze, la- ZWETTL. Auf in die neue Frauen- Frauenlauf® am Sonntag, 21. Mai chen, los!“ Die Schüler der Fachschule Schloss lauf-Saison! Und zwar mit dem Mo- 2017. Willkommen sind Frauen und Ottenschlag helfen tatkräftig mit tivationsvortrag „running makes me Mädchen aller Leistungsniveaus stronger“ am 23. Februar (19 Uhr) und jeden Alters. Mit Gleichgesinn- Jede Teilnahme zählt, bei der wohl tors dabei, kranke Menschen mit im sparkasse.event.raum in Zwettl, ten zu trainieren ist eine große Mo- fröhlichsten Laufserie Österreichs. der Kraft des Humors zu bestär- Referieren wird Ilse Dippmann, tivation und oft schon Grund genug Laufend, hüpfend, spazierend, mit ken. „Aktivieren Sie Ihre Mitar- Initiatorin und Organisatorin des sich auf das Laufen zu freuen. Stöcken, im Rollstuhl oder mit Rol- beiter, Vereinsmitglieder, Freunde Österreichischen Frauenlaufs®. Das kostenlose und unverbindli- lator – bei diesem Bene¤ zlauf kann oder die Großfamilie und kommen Anmeldung zum Vortrag unter: 01/ che Training findet wöchentlich, einfach jeder mitmachen, egal ob Sie am 18. März zum Rote Nasen 7138786. jeden Montag (auch für Anfänge- Alt oder Jung. Denn schnell zu Lauf nach Ottenschlag“, ruft das In der darauffolgenden Woche, ab rinnen) sowie jeden Mittwoch in sein, das ist hier nicht wichtig, viel- Team vom Waldviertler Kernland 27. Februar, beginnt dann das Frau- Zwettl statt. Treffpunkt ist jeweils mehr steht der Wunsch im Vorder- gemeinsam mit den Schülern der enlauftraining in Zwettl. Das „Fit in um 18.30 Uhr beim Parkplatz Hal- grund, kleinen und großen Patien- Landwirtschaftlichen Fachschule 12 Wochen“-Trainingsprogramm in lenbad Zwettl. Gelaufen wird bei ten ein Lachen zu schenken. Jeder auf, die den Lauf maßgeblich unter- ganz Österreich ist die ideale Vorbe- jedem Wetter. Der Einstieg ist je- Teilnehmer unterstützt durch die stützen. Anmeldung ab 13 Uhr im reitung auf den 30. Österreichischen derzeit möglich. kleine Startspende die Clowndoc- Schlosshof, Start ab 14.30 Uhr Zwettl Sport anzeigen / 08. WOCHe 2017 30

präsentiert den

09.04.2017

Mehr als 20.000 Teilnehmer und Besuchen sie auch die über 130.000 Zuschauer werden zur 16. Auflage des Oberbank Linz LINZ MarathoN Expo Donau Marathons erwartet. IN dEr tIps arENa am Fr, 7.4. und Sa, 8.4.2017 LINZ MARATHONN EXPO SportmeSSe 7.+8.4.2017 www.linzmaratholi h n.at

presented by Motor31 / ANZEIGEN ANZEIGEN / 08. WOCHEZwettl 2017

VW TIGUAN 2.0 TDI Programmierter Bestseller von VW

Guten Absatz darf sich Volks- spüren. In Kombination mit dem wagen von seinem Tiguan er- Allradantrieb ergibt das ein Paket, warten. Vielleicht nicht unbe- das für jede Situation im Straßen- dingt in der Konfi guration des verkehr bestens gerüstet ist. Selbst Fahrfreude-Testwagens, der Fahrfreude.cc Foto: Offroad-Programme sind Be- sich angesichts von Extras und standteil des Test-Tiguans, womit Paketen auf nicht fade 50.085 er endgültig die ganze Bandbrei- Euro belief. te eines SUV abdeckt. Mehr auf www.fahrfreude.cc 

Unabhängig vom Preis ist der Ti- PRO & CONTRA guan ein makelloses, vielleicht + keine echte Schwäche etwas charakterloses – in der + hat auf jedes Problem eine Antwort Summe seiner Eigenschaften aber + wertstabil bis ins hohe Alter jedenfalls ein fehlerloses Auto. Virtuelles „Cockpit“ im fehlerlosen, braven SUV von VW – dem Tiguan ------Selbst wer SUVs (Sport Utility – viele Highlights kosten extra Vehicles) aus Prinzip verweigert, rieur. „Ganz großes Kino“ ist hier Auch Antrieb und Fahreigen- wird im Tiguan seine Bekehrung wörtlich zu nehmen, weil großer schaften lassen keinen Raum für erfahren. Touchscreen und virtuelles Cock- Kritik. Der 150-PS-starke 2,0-Li- Eyecatcher ist neben der schieren pit viel von einem Lichtspielthe- ter-TDI verrichtet seine Arbeit Größe die schicke Gra k der gran- ater haben. Die Verarbeitung ist leise, sparsam und kraftvoll. Das diosen Voll-LED-Scheinwerfer. irgendwo auf dem Weg zum Pre- Sieben-Gang-DSG portioniert die Die Karosserie? SUV halt. Auf- mium, die Platzverhältnisse sind Kraft perfekt, nicht einmal eine regender wird es da schon im Inte- bis hin zum Kofferraum generös. kleine Anfahrschwäche ist zu ver-

VERKEHRSTÜCHTIGKEIT Ein Produkt von Tips Medikamente haben AuFSTeIgen negative Auswirkung AnklIcken und Experten schätzen, dass zwi- Fehleinschätzun- schen acht und 25 Prozent aller gen von Gefah- Verkehrsunfälle direkt oder in- rensituationen, direkt auf Medikamentenein- wie beispiels- nahme zurückzuführen sind: weise du rch Das wären durchschnittlich pro ve r m i nd e r t e s Jahr etwa 3000 bis 9000 aller Reaktionsvermö- Verkehrsunfälle auf Österreichs gen, führen“, Straßen. erklärt Oth- mar Thann, D i r e k t o r Rund ein Drittel aller in Öster- d e s K u - reich zugelassenen Medikamente ratoriums für haben Auswirkungen auf die Ver- Verkehrssicher- kehrstüchtigkeit. heit (KFV). „Manche Medikamente könnten Er rät den Autofah- In den Sommerferien Einfluss auf das Urteilsvermö- rern: „Achten Sie auf Foto: Wodicka gen und die Selbsteinschätzung den Gefahrenhinweis haben. Fahruntüchtigkeit kann ty- auf den Medikamentenpackun- Taschengeld aufbessern. pischerweise durch die dämpfen- gen. Jeder Autofahrer ist immer Auf regionaljobs.at finden Jugendliche ab sofort das den Wirkungen von Medikamen- selber dafür verantwortlich zu Angebot von derzeit über 100 attraktiven Ferialjobs. ten auf das zentrale Nervensystem entscheiden, ob er fahrtauglich verursacht werden. Dies kann zu ist oder nicht.“  AutofrühlingZwettl ANZEIGENANZEIGEN / / 08. WOCHE 2017

VW GOLF Der variantenreiche Klassiker zeigt auch als Elektro-Auto mehr Power

Als sportliches Langstrecken- rein elektrisch, die Gesamtreich- modell, als Elektro-Version mit weite liegt bei rund 880 Kilome- mehr Reichweite und mehr ter. Markante Designelemente Leistung oder als dynamischer wie zum Beispiel die Winglets in Diesel: Der neue VW Golf zeigt der Frontschürze sind im charak- sich sehr variantenreich. teristischem Blau gehalten.

Der „Beschleuniger“ In nahezu allen Versionen zeigt Der Golf GTD und die GTD-Va- sich der neue VW Golf: Egal, riant-Version punkten mit Geräu- ob man nun die Einstiegsversion migkeit und einem 135 kW/184 mit 63 kW/85 PS bevorzugt, die PS starken TDI-Motor, der das Allrad-Version oder den „star- Auto in 7,5 Sekunden auf 100 ken“ Golf R mit 228 kW/310 PS. Mit 300 Kilometer Reichweite punktet der e-Golf. Werksfoto km/h beschleunigt. Der Variant 2017 ist sicherlich ein Golf-Jahr. schafft den Sprint in 7,9 Sekun- Neben dem Plug-in-Hybrid-Golf metern – im Vergleich zum Vor- machen ihn zu einem Fahrzeug den. Als sparsames Auto kann GTE ist der e-Golf sicherlich eine gängermodell ist das eine Steige- für die Zukunft. man das Golf-Einstiegsmodell Alternative zu den Modellen mit rung von 50 Prozent. Mehr Power (85 PS) bezeichnen. Mit seinem Verbrennungsmotoren: Die neu- und eine zukunftsweisende Aus- Hybrid-Version 1,0-Liter-TSI-Turbobenzin-Di- este Generation des e-Golf hat stattung wie beispielsweise das Der Golf GTE, das Hybridfahr- rekteinspritzer verbraucht es 4,8 eine Reichweite von 300 Kilo- 9,2-Zoll-Infotainmentsystem zeug, fährt bis zu 50 Kilometer Liter auf 100 Kilometer.

ENGAGEMENT Autohaus Berger schenkt Freude: „Spenden hilft und macht glücklich!“

ZWETTL. Seit Jahren unter- sehr, zum Jahreswechsel zwei stützt das Zwettler Autohaus weitere Organisationen mit Geld- Berger freiwillige Vereine wie und Sachspenden unterstützen zu Feuerwehren, Rotes Kreuz und können!“ Geschäftsführer Tho- Jugend im Zuge deren Schul- mas Berger und Gattin Ulrike veranstaltungen und Sportak- übergaben Spendenschecks an tivitäten. die St. Anna Kinderkrebsfor- schung sowie an die Kinderburg Rappottenstein. Anzeige Seniorche¡ n Erika Berger spen- det viel Zeit und persönlichen Einsatz für TUTGUT und Men- Fotos: Autohaus Berger schen für Menschen. Als Sponsor V.l.: Thomas Berger, Laura Sigl (Leiterin der Kinderburg Rappottenstein) des URW Waldviertel Volleyball und Ulrike Berger-Braun. Teams ist das Autohaus Berger bei jedem Heimmatch vor Ort in der Stadthalle Zwettl und hält die Mannschaft mit seinem Fuhrpark mobil. „Als Unternehmen ist uns auch unsere soziale Verpflich- Übergabe von 1500 Euro an Andrea tung bewusst und wir freuen uns Prantl (St. Anna Kinderkrebsforschung) 33 08. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Autofrühling Zwettl

FORD KA+ Kleines Auto mit großen Vorzügen

Nicht nur optisch überzeugt der lensteuerung (Ti-VCT) auf. Diese neue, fünftürige Ford KA+, der Ein Hingucker, der neue Technologie kommt den Fahrleis-

Farbe auf Österreichs Straßen Ford KA+, der in acht Werksfoto tungen, der Kraftstoffeffizienz bringt. Der Kleinwagen besticht Farben lieferbar ist. und dem Emissionsverhalten zu- mit überdurchschnittlichem Raum- gute. Die 85-PS-Version hat einen angebot, hoher Kraftstoffef zienz, Normverbrauch von 4,7 Liter pro fortschrittlicher Technik und dyna- 100 Kilometer, die 70-PS-Version mischem Fahrspaß. Dabei erfüllt braucht 4,9 Liter auf 100 Kilo- er dieselben hohen Standards, die metern. Die CO2-Emissionen lie- auch die Ford Kompaktmodelle gen bei 110 beziehungsweise 114 Fiesta, B-Max und EcoSport aus- Gramm pro Kilometer. zeichnen. Der neue KA+ ist in zwei Aus- men von 270 Litern. Ausgiebige KA+ tritt eine neue, besonders stattungsvarianten lieferbar. Die Ein wahres Platzwunder Einkäufe oder zwei große Koffer effiziente 1,2-Liter-Version der Basis-Version, die bereits um- Der komplett neu entwickelten sind hier leicht verstaut. 21 über Duratec -Motorenfamilie an. Der fangreich ausgestattet ist, ist ab Ford KA+ ist ein wahres Platz- den gesamten Innenraum verteil- Euro 6-Vierzylinder-Benziner mit 9950 Euro erhältlich, den KA+ wunder. Bei knapp vier Metern te Ablagefächer erlauben das Ver- serienmäßigem, manuellen Fünf- Cool & Sound gibt‘s ab 11.450 Gesamtlänge bietet er reichlich stauen kleinerer Gegenstände. ganggetriebe ist in zwei Leistungs- Euro. Serienmäßig sind elektri- Raum für fünf Personen. Der In- stufen mit 70 PS oder 85 PS er- sche Fensterheber vorne, elekt- nenraum setzt bei der Kopffreiheit Effi zienter Antrieb hältlich. Das Triebwerk basiert auf risch verstellbare Seitenspiegel, der vorne Sitzenden und der Bein- Ob im Stadtverkehr oder auf der derselben Grundkonstruktion wie Ford Easy Fuel Komfort-Tank- freiheit der Passagiere auf dem Autobahn – mit dem KA+ ist der aktuelle 1,25-Liter-Motor des verschluss mit Fehlbetankungs- Rücksitz Maßstäbe. Hinzu kommt man immer dynamisch unter- Fiesta und wartet mit einer dop- schutz, Berganfahr-Assistent ein alltagsgerechtes Gepäckvolu- wegs. Unter der Motorhaube des pelten unabhängige Nockenwel- sowie sechs Airbags. DasZwettl ist los ANZEIGENANZEIGEN / / 08. WOCHE 2017

HEURIGENLIEDERABEND „G‘sunga und g‘spüt“ Fasching Wodicka Foto: GÖPFRITZ/WILD. Die Mödrin- in der Region ger Hausmusik und Sänger bieten am 4. März um 19.30 Uhr im Schloss Göpfritz (Kul- BEZIRK ZWETTL. Bevor die sechs- besonderen Service hält Tips auch turstadl) einen vergnüglichen wöchige Fastenzeit beginnt, steht heuer wieder die besten Veranstal- Abend mit Volksmusik. nochmal ein ausgiebiges Wochen- tungen im Bezirk für unsere Leser ende ganz im Zeichen des närri- bereit. Einen vollständigen Über- schen Treibens vor der Tür. blick bietet der Veranstaltungska- Die ortsansässige Sängerin, Die sogenannte "fünfte Jahreszeit" lender im nachfolgenden Teil der Sonja Biringer, lädt gemeinsam nähert sich seinem Höhepunkt. Als Zeitung. mit befreundeten Mödringer Sän- Meister/pixelio.de Paul-Georg Foto: gern und der Mödringer Haus- Volksmusik im Göpfritzer Kulturstadl FASCHINGS-HÖHEPUNKTE IM BEZIRK musik zu einem Liederabend der besonderen Art ins Schloss dition des Volksliedes verschrie- : Sa., 25. Februar ab 13 Uhr: Sallingberg: Sa., 25. Februar, ab 20 Göpfritz. Das Motto des Abends: ben. Rund um die Zitherspielerin Faschingstreiben in Thaua am Dorfplatz, Uhr: Feuerwehrball im GH Weidenauer, „G’sunga und g’spüt“. Herta Schmudermayer hört und ab 19 Uhr Livemusik im Haider, Di., 28. Großnondorf, So., 26. Februar, ab 10 Das abwechslungsreiche Pro- sieht man Gitarre, Geige, Kon- Februar, 15 bis 18 Uhr: Kinderfasching im Uhr (ganztägig): Musikanten –„Hoa- gramm bietet neben melancho- trabass und Ziehharmonika. GH Kratochvil - ab 18 Uhr Faschingsparty gascht“ beim Mohnwirt Neuwiesinger, lischen Wienerliedern, roman- Durch das Programm führt Erich Armschlag, So., 26. Februar, 14 Uhr: Arbesbach: So., 26. Februar, ab 13.30 Faschingsumzug in Grainbrunn tischen Kärntner- und lustigen Schmudermayer. Uhr: Kinderfasching, Turnsaal der NMS Heurigenliedern auch Volkswei- Karten sind bei der Gemeinde Schwarzenau: Fr., 24. Februar, ab 20 sen, Polkas und Märsche sowie Göpfritz unter 02825/8310 oder Echsenbach: Sa., 25. Februar, ab 20 Uhr: Bunter Abend der Kath. Jugend G’stanzln. Die Mödringer Haus- bei Barbara Stark: 0699/12162366 Uhr: Faschingsparty des SC Hartl Haus im Großhaselbach im Pfarrsaal, Sa., 25. musik haben sich ganz der Tra- erhältlich. GH Klang, So., 26. Februar, 14 bis 18 Uhr: Februar ab 14 Uhr: 35. Kinderball der Kinderfasching im Pfarrheim Echsenbach Kinderfreunde Schwarzenau im Johann Böhm Saal, So., 26. Februar, ab 14.30 KINDERTHEATER(S)PASS Groß Gerungs: Fr., 24. Februar: Feuer- Uhr: Wiederholung der Einakter der Kath. wehrball der FF Etzen im GH Mathe Etzen, Jugend Großhaselbach im Pfarrsaal, 27. So., 25. Februar ab 19 Uhr: Sportler Februar, ab 11 Uhr: Würstelparadies und Heuschreck und Fibich Gschnas im GH Hirsch, So., 26. Februar Kaffeestube des Dorferneuerungsvereins ab 14 Uhr: Kinderfasching im GH Mathe, Großhaselbach, Mo.; 27. Februar: Bara- ZWETTL. Bluatschink hat be- mit seinem Konzert Mo., 27. Februar, ab 18 Uhr: Knödeltanz waraball im GH Döller in Großhaselbach, reits das Familienkonzert unter „Sonnenschein und mit Livemusik im GH Mathe, Di., 28. Di., 28. Februar ab 15 Uhr: Kinderfa- dem Titel „Sauguat“ zum Bes- Regen“ begeistern. Februar ab 13 Uhr: Faschingsausklang schingsparty und Faschingskehraus am ten gegeben, der Zwettler Der Kartenpreis beim Weingartner Abend im GH Kaminstube Zlabinger Kindertheater(S)pass hat beträgt im Vor- aber noch mehr zu verkauf fünf : Di., 28. Februar, 8 bis Schweiggers: Sa., 25.Februar, ab 20 bieten: Das Kinder- Euro pro Ver- 12 Uhr: Närrisches Treiben in der Ge- Uhr: Musikerball im Veranstaltungssaal meindestube, Di., 28. Februar, 14 Uhr: Schweiggers, Di., 28. Februar, ab 17 theater Heuschreck anstaltung, (sie- Kindermaskenball im GH Ballwein in Uhr: Faschingsausklang im Wolfginger und Bernhard Fi- ben Euro Ta- Ulrichschlag. Dorftreff bich warten noch geskasse, zehn auf große und Euro Abo). Auch Langschlag: Sa., 25. Februar, ab 20.30 Waldhausen: Sa., 25. Februar, ab kleine Besucher. heuer gibt es wie- Uhr: „Kameradschaftsball“ im GH We- 20 Uhr: Maskenball der JVP Brand, der den bewährten nigwieser, So., 28. Februar ab 15 Uhr: GH Hagmann, Mo., 27. Februar, ab 16 Geschwisterrabatt „Krapfentanz“ im GH Mayerhofer Uhr: „Gratis Hea-Supp´n Essen” im GH Der Zwettler Stadtsaal ist – halber Ein- Huber, Rappoltschlag, Di., 28. Februar, auch heuer wieder der Mit- trittspreis ab Martinsberg: Sa., 25. Februar, 13 Uhr: ab 14 Uhr: „Feuerfl ecken-Essen“ im GH telpunkt der heimischen Kin- dem zweiten Ge- Faschingsumzug im Markt Leister, Niedernondorf, Di., 28. Februar derunterhaltungsszene: schwisterkind. Kar- ab 17 Uhr: „Faschingsausklang“ im GH Am Sonntag, 12. März (15 ten und Abos sind in Pölla: Sa., 25. Februar, ab 20 Uhr: Wagner, Obernondorf Faschingsgschnas des MV Pölla im JGH Uhr) präsentiert das Kinder- allen Filialen der Franzen, So., 26. Februar, ab 9 Uhr: Stel- Zwettl: 24., 25. und 26. Februar: Bunter theater Heuschreck dort „Finn Waldviertler Spar- zenschnapsen im GH Kainrath in Altpölla Abend im Körnerkasten Rottenbach (Kar- - König von Schokolonien“. kasse erhältlich. ten: GH Braith), Sa., 25. Februar, 16 Uhr: Am Sonntag, 2. April (15 Uhr) Rappottenstein: So, 26. Februar ab 14 Rockatanz in „Die Hütte“ in Moidrams, wird der bekannte Kinderlie- Bernhard Fibich kommt Uhr: Kinderfasching im GH Grünstäudl Mo., 27. Februar ab 15 Uhr: „Zwettler dermacher Bernhard Fibich in den Stadtsaal. Faschingsparty“ in der Innenstadt 35 08. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Das ist los Zwettl

FILMCLUB Vielversprechende Frühjahrsstaffel

ZWETTL. Der Filmclub Zwettl Filmvorführung ˆ ndet ein Ge- präsentiert im Zuge der Früh- spräch mit dem Regisseur Niko- jahrsstaffel auch heuer wie- laus Geyrhalter statt. der eine Reihe von sehens- Eine Geschichte rund um den werten Filmen, abseits des ersten Weltkrieg zeigt das fran- Mainstreams. zösische Drama „Frantz“ von Francois Ozon am Dienstag, dem 18. April. Ein informativer Filmabend steht Abgerundet wird das Programm am Mittwoch, 8. März ins Haus, am 3. Mai mit der deutschen Do- wenn die Dokumentation „Mag- kumentation “Power to Change nus – Der Mozart des Schachs“ – die Energierebellion“, in der „Der Tolerator“ Die SPÖ Zwettl holt am 3. März (20 Uhr) den über den amtierenden Schach- die Wende Richtung erneuerba- Kabarettisten Thomas Maurer mit seinem Programm „Der Tolerator“ weltmeister Magnus Carlsen zu re Energie propagiert wird. auf die Bühne des Zwettler Stadtsaals. Ein garantiert toleranter und heiterer Abend! Kartenvorverkauf in der Waldviertler Sparkasse Zwettl sehen ist. Alle Filme werden im Zwettler und über oeticket: www.tips.at/events Foto: SPÖ Zwettl Am 22. März wird die Komödie Kino gespielt und beginnen je- „Paterson“ gespielt, sie beschreibt weils um 20 Uhr. Weitere Infor- den Alltag eines dichtenden mationen unter ˆ lmclub.zwettl. Busfahrers. at  BENEFZIGALA In der Dokumen- tation „Homo Sapiens“ am Vorverkauf begonnen 5. April steht die Frage WALDHAUSEN. Das Programm aus Waldhausen oder Jakob Holl im Mittel- für die 14. Benefi zgala am 25. aus Oberrabenthan. punkt, was März (19.30 Uhr) in der Sport- Organisator Willi Stöcklhuber v o n d e r und Mehrzweckhalle Waldhau- vom Beneˆ zverein ruft auf: „Re- G a t t u n g sen steht, der Kartenvorverkauf servieren Sie sich schon heute den Mensch blei- hat bereits begonnen. 25. März 2017 in Ihrem Kalen- ben würde, der. Karten sind nur im Vorver- wenn sie aus- kauf erhältlich.“ Konkret in der stirbt. Nach der Foto: Tony Hegewald/pixelio.de Neben der bekannten Monika Marktgemeinde Waldhausen-NÖ Martin, der steirischen Band 02877/7155, im Gasthaus Huber „Die Edelseer“, den Aufsteigern Rappoltschlag 02877/8275, in aus dem Waldviertel „Die jun- der Sparkasse Zwettl am Schal- VIERKANTER gen Waldensteiner“ sowie den ter sowie im Gasthaus Wagner in „GraDo Mander“ werden auch Obernondorf 02877/8223. ganz junge Musiktalente das Pu- Karten sind zum Preis von zehn Geheimes „OHRakel“ blikum begeistern. Unter ihnen bis 18 Euro erhältlich – freie GROSS GERUNGS. Der WILL- zum Beispiel Rebecca Häusler Platzwahl. KOMMEN-Verein für Kultur und Tourismus lädt zum A cappella Kabarett der Vierkanter „OHRa- kel – vokale Prophezeiungen“ am Samstag, 18. März 2017, um 20 Uhr in das Gasthaus Hirsch nach Groß Gerungs. Achtung: Die vier Freun- de lüften in ihrem neuen Programm die Antworten zu den geheimsten Fragen. Karten sind an allen Ö-Ti- cket-Verkaufsstellen (Banken, Traˆ - ken, Libro, Mediamärkte) zum Preis von 17 bis 19 Euro) erhältlich. Die Vierkanter Foto: AtelierFuchsluger Rebecca Häusler aus Waldhausen und Jakob Holl aus Oberrabenthan spielen auf. Zwettl Das ist los ANZEIGEN / 08. WOCHE 2017 36

DO, 23. Februar Ottenschlag: Vortrag "Optimisten leben bes- Wöchentliche Termine ser!" Referentin: Grete Stanek vom MEB-Insti- tut (Dipl. Mentaltrainerin), Gemeinschaftsraum Echsenbach: Vorlesestunde Gemeindebüche- Ottenschlag, 19.30 rei, jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, 16.00, (Dauer: ca. 30 Minuten), für alle Kinder ab 3 Rappottenstein: Mutter-Eltern-Beratung, Jahren Mutterberatungsstelle Gemeindeamt, ab 8.15 Grafenschlag: Innere Balance, Turnsaal der Zwettl: Behindertenberatung, Arbeiterkam- VS Grafenschlag, jeweils 18.00 - 19.00, mer Zwettl, 9.00 - 10.30, V: KOBV Schnupperstunde bzw. Neueinstieg jederzeit Zwettl: Fernöstliche Wochen, Schlosshotel möglich, Anmeldung bei Bernadette Trappl un- Rosenau, ganztägig, www.schlosshotel.ro ter 0650-7325795 oder [email protected] senau.at Grafenschlag: Seniorenturnen, Turnsaal der Zwettl: Informationsveranstaltung Berufsreife- VS Grafenschlag, jeweils 17.00 - 17.45, prüfung (Lehre mit Matura), HLW-FW Zwettl, Schnupperstunde bzw. Neueinstieg jederzeit 18.30 - 20.30 möglich, Anmeldung bei Bernadette Trappl un- Zwettl: Mama Yoga, Yoga Raum Zwettl, ter 0650-7325795 oder [email protected] 10.00 - 11.30 Heiterer Ehekrach Die begeisterten Theaterspieler der Landjugend Pölla Großgöttfritz: Handarbeitsrunde im BHW Zwettl: MOVIE TIME! Schaue mit uns die haben sich seit November in die Proben gestürzt. Am 17. März (20 Uhr) steht Raum, Volksschule Großgöttfritz, 19.30, BHW neuesten Filme! JUZZ - Jugendkulturtreff, die Premiere von „Ehekrach in Röhrenbach“ vor der Tür. Soviel ist sicher: Es Großgöttfritz, Jeden 3. Mittwoch im Monat 13.30 - 17.00 verspricht, ein heiterer Abend in der Schlosstaverne Greillenstein zu werden. Das Großgöttfritz: Nordic Walking, jeden Mitt- Zwettl: Special im Februar 2 & 2 um 20 Euro, Stück ist bis Sonntag, 26. März zu sehen. Kartenreservierung: 0664/75101569 woch, Abmarsch beim Gemeindeamt Großgött- Schlosshotel Rosenau, ganztägig fritz, 15.00 Zwettl: Spielegruppe, Apfelbäumchen, 09.30 Großgöttfritz: Wer rastet der rostet - Bewe- - 11.00 gungsprogramm für Frauen und Männer in je- Zwettl: WALDLAND entdecken, Waldlandhof KULTURFRÜHLING dem Alter, Physiotherapeutin: Theresa Hoch- hold, 19.00 - 20.00 im Turnsaal der VS Groß- Zwettl: Wohlgefühl im Alltag, Bildungshaus göttfritz, jeden Mittwoch Stift Zwettl, 19.00 - 21.30 Viel zum Lachen Schwarzenau: Nordic Walking Wandern je- Zwettl: Yoga und Bauchtanz für Schwangere, den Mittwoch in den Monaten Jänner-Februar Yoga Raum Zwettl, 19.00 - 20.45 um 15.00, März-April um 16.00, Mai um HIRSCHBACH. Der diesjähri- 17.00, Juni-September um 18.00, Oktober um FR, 24. Februar 17.00 und November-Dezember um 15.00, ge Kulturfrühling der Kultur- Groß Gerungs: Badetag für Erwachsene, Treffpunkt Arbeiterheim, Bundesstraße 20, werkstatt Hirschbach startet am Hallenbad Groß Gerungs, 16.00 - 19.00, V: Dauer ca. 1 - 1,5 Stunden, V: Pensionistenver- Union Sportverein Groß Gerungs, Sektion Freitag, 3. und Samstag, 4. März band Ortsgruppe Schwarzenau Schwimmsport und Badekultur, mit der Premiere des neuen Zwettl: Ballett für Kinder / Fortgeschrittene, Programms „Inselhüpfen“ des Groß Gerungs: Feuerwehrball der FF Etzen, BHAK / BHAS Volkshochschule der Stadt GH Mathe, Etzen, V: Freiwillige Feuerwehr Et- Spaßtrios „Kawareh“. Ebenfalls Zwettl, Gartenstraße 3, jeden Freitag von zen, 14.00 - 15.00 viel zum Lachen gibt es bei der Ottenschlag: "IL-DO" Körperkerzen Semi- langen Nacht des Kabaretts am Zwettl: "Fit in 12 Wochen", Frauenlauftrai- nar, Wachaustraße 13, Ottenschlag, 13.30 ning Zwettl II, Treffpunkt: Parkplatz Hallenbad Samstag, 18. März. Am Mon- Zwettl, jeden Mittwoch, 27. Februar - 21. Mai, Schwarzenau: Bunter Abend der Kath. Ju- tag, 6. März bringt Reinhard jeweils 18.30 (Trainingsgruppen: 2 Laufgrup- gend Großhaselbach im Pfarrsaal Großhasel- bach, Beginn 20.00 Preißl einen Vortrag über den pen) Schweiggers: "Humor vs. Stress", Dorfwirts- Jakobsweg. Weitere Infos unter Zwettl: "Fit in 12 Wochen", Frauenlauftrai- ning Zwettl I, Treffpunkt: Parkplatz Hallenbad haus Sallingstadt, Interaktiver lustiger Humor- www.kultur-hirschbach.com  Kabarett mit „Kawareh“ Zwettl, jeden Montag, 27. Februar - 21. Mai, vortrag: Wie gesund ist Lachen?, mit Andrea jeweils 18.30 (Trainingsgruppen: 2 Laufgrup- Klotz und Henri Brugat vom Lachzentrum, pen, davon 1 Laufgruppe für Anfängerinnen) 20.00, V: AK Gesunde Gemeinde Zwettl: Schach - Kadertraining für Erwachse- Zwettl: Ballett für Kinder / Fortgeschrittene, ne, Gasthaus Schierhuber, jeden Dienstag, V: BHAK / BHAS, 14.00 - 15.00 Schachklub Zwettl Zwettl: English - Learning by doing, Apfel- Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche, bäumchen, 14.00 - 18.00 Stadt-Pub Blemenschütz, jeden Freitag von Zwettl: Kinder experimentieren und forschen, 17.00 - 18.30, V: Schachklub Zwettl Hauensteinerstraße 15, 16.00 - 17.00, V: El- tern-Kind-Zentrum Zwettl, NÖ Hilfswerk Zwettl: Stillgruppe für Babys, Frauenberatung Zwettl, Galgenbergstraße 2, jeden Montag Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche, (wenn Werktag), keine Anmeldung notwendig, Stadt-Pub Blemenschütz, 17.00 - 18.30, Information: 02822-52271, 15.30 - 18.30 www.schachklub-zwettl.at Zwettl: Treffpunkt - Tanz "Die etwas andere Zwettl: yoga.vor.mittag, Yoga Raum Zwettl, Art zu tanzen!", jeden Donnerstag von 16.30 - 09.00 - 10.30, www.yogaraum-zwettl.at 18.30 im Pfaarsaal Zwettl, Info: 0664-5133269 SA, 25. Februar Zwettl: yoga.vor.mittag, Yoga Raum Zwettl, jeden Freitag von 9.00 - 10.30, V: Elsigan, Allentsteig: Faschingstreiben in Thaua Foto: TBA Foto: Margit, Magistra Friedersbach Nr. 24, Frieders- bach Echsenbach: Faschingsparty des SC Hartl Haus im Gasthof Klang, ab 20.00 Thriller Die Schauspieler der Theaterbühne Arbesbach wagen sich heuer an Zwettl: Yoga4Seasons - Yoga im Jahreszei- tenkreis, Yoga Raum Zwettl, jeden Montag Göpfritz an der Wild: Ball des Verschöne- Agatha Christies Thriller: „Und dann gab´s keines mehr“. Im Zuge der zehn von 19.45 - 21.00, V: Elsigan, Margit, Magis- rungs- u. Fremdenverkehrsvereines Göpfritz Aufführungen beginnt die Suche nach dem Mörder in den eigenen Reihen. Die tra Friedersbach Nr. 24, Friedersbach Grafenschlag: FF-Ball im GH Bauer, ab Premiere fi ndet am Samstag, 4. März, 20 Uhr in der Schönfeldhalle Arbesbach Zwettl: Yoga4You, Yoga Raum Zwettl, jeden 20.00, Musik: "Die Ötscherbären" (Bärenwirt) statt. Kartenvorverkauf in allen Raiffeisenbanken sowie auf Ö-Ticket. Dienstag von 18.30 - 19.45, V: Elsigan, Mar- Groß Gerungs: Sportler Gschnas, GH Hirsch, git, Magistra Friedersbach Nr. 24, Friedersbach 19.00, V: Sportverein Groß Gerungs, 37 08. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los Zwettl

Schwarzenau: Wiederholung der Einakter Martinsberg: YOGA mit Mag.Margit Elsi- der Kath. Jugend Großhaselbach im Pfarrsaal gan, Martinssaal, 19.00, V: Gesunde Gemein- FR, 3. März Großhaselbach, Beginn 14.30 de Martinsberg Arbesbach: Regionalmarkt, Ehem. GH Klin- SA, 25. Februar Zwettl: Kinofrühstück Film "Maikäfer flieg", Sallingberg: Häferlkaffee im GH Weidenau- ger, Arbesbach, 14.00 er, Großnondorf, ab 14.00, V: Gasthaus Wei- Kottes-Purk: Feuerwehrball im GH Kirchber- Hotel Die Residenz, 09.30 - 13.00, Groß Gerungs: Kompost im Garten - Ge- denauer ger, 3611 Himberg 32, V: FF-Gschwendt www.schlosshotel.rosenau.at sundheit und Nährstoffe für unsere Pflanzen, Schönbach: Senioren Faschingsfeier im GH Herz-Kreislauf-Zentrum, 19.00, V: Gesunde Ge- Langschlag: "Kameradschaftsball" des Ka- Zwettl: SPU Sparkasse Zwettl : SU Hotvolleys Hofbauer meinde Groß Gerungs meradschaftsbundes Langschlag im GH Wenig- Ybbs, Gymnasium Zwettl, 13.00 - 0.00, wieser, Beginn: 20.30, Musik: Duo Walter und www.volleyball-zwettl.at Schwarzenau: Kinderfaschingsparty ab Rappottenstein: Preisschnapsen FF Pehen- Maria 15.00 und Faschingskehraus am Abend im dorf, FF Haus Pehendorf , Beginn: 19.00, Kar- MO, 27. Februar Gasthaus Kaminstube Zlabinger tenreservierung und Vorverkauf bei Komman- Martinsberg: Faschingsumzug im Markt, dant Roland Stöger unter Tel.: 0664-49785 28 13.00, V: Vereine und Dörfer Martinsberg Bad Traunstein: Stelzenessen, Gasthof Schweiggers: Faschingsausklang, Wolfgin- ger Dorftreff, 17.00, V: Dorfgemeinschaft Klein- oder per E-Mail an [email protected] Ottenschlag: Gesellschaftsball, Gasthof Ren- Teuschl in Stein wolfgers Schweiggers: Fastensuppenessen, Dorfhaus ner Ottenschlag, 20.00 Groß Gerungs: Knödeltanz mit Livemusik, Schweiggers: Faschingsfest der Volksschule, Walterschlag, Kreuzwegandacht um 19.30 in Pölla: Faschingsgschnas des Musikverein Pöl- Landgasthaus Mathe, 18.00 Turnsaal der NMS, 8.30, V: Elternverein VS der Kapelle, anschließend Fastensuppenessen la im JGH Franzen, 20.00 Schwarzenau: Barawaraball im Gasthaus im Dorfhaus, V: Dorfhausverein Walterschlag Schweiggers: Heringsalat, Dorfwirtshaus Sallingberg: Feuerwehrball im GH Wei- Döller in Großhaselbach am Abend Sallingstadt, Faschingsausklang, ab 16.00, V: Zwettl: Kabarett mit Thomas Maurer - "Der denauer, Großnondorf ab 20.00, V: FF Groß- Schwarzenau: Würstelparadies und Kaffee- Dorfwirtshaus Sallingstadt Tolerator", Stadtsaal Zwettl, 20.00 - 00.00 nondorf stube des Dorferneuerungsvereins Großhasel- Waldhausen: "Faschingsausklang" im GH Zwettl: Ökumenischer Weltgebetstag der Schönbach: Handwerkskurse in Klosterschul- bach in Großhaselbach, Beginn 11.00 Wagner, Obern. ab 17.00 Frauen, Röm.kath. Pfarrheim Zwettl, 19.00 werkstätte 9.00-12.00 und 13.00-16.00 Waldhausen: Gratis Hea-Supp´n Essen" im Waldhausen: "Feuerflecken-Essen" im GH Schwarzenau: 35. Kinderball der Kinder- GH Huber, Rappoltschlagab 16.00 SA, 4. März Leister, Niedern. ab 14.00 freunde Schwarzenau ab 14.00 im Johann Zwettl: Italienisch A1 (Fortsetzung), Polytech- Arbesbach: Premiere Theaterbühne, Schön- Böhm Saal nische Schule, 17.30 - 19.10, Zwettl: Englisch A1 (Anfänger mit wenig Vor- kenntnissen), 5 x 14-tägig (5 Abende), Mittel- feldhalle, Schönfeld Schweiggers: Musikerball, Veranstaltungs- www.vhszwettl.at schule für Sport und Wirtschaft, 18.00 - 19.40, saal Schweiggers, Musik: Die Tanzbären, Zwettl: Oriental Dance continued, 18.30 - Echsenbach: Ball der Gesellschaft für ganz- www.vhszwettl.at 20.00, V: Musikverein Schweiggers 19.30, www.yogaraum-zwettl.at heitliche Förderung Therapie NÖ GmbH im Zwettl: Englisch A1 (Wiedereinsteiger) 5 x 14- Gasthof Klang, ab 20.00 Waldhausen: Maskenball der JVP Brand, GH Zwettl: Qi Gong für Teilnehmerinnen OHNE tägig 5 Abende, Mittelschule für Sport und Göpfritz an der Wild: Heurigenliederabend Hagmann, 20.00, Musik: "Die Langschläger" Vorkenntnisse (7 Abende), Bewegungsraum Wirtschaft, 18.30:00 - 20.10, "Vom oid´n Schlog", Kulturstadl Göpfritz/Wild, Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik Zwettl: Chinesische Kalligraphie, Bildungs- www.vhszwettl.at 19.30 haus Stift Zwettl, 10.00 - 17.00, www.stift- (ZIS), 18.00 - 19.30, www.vhszwettl.at Zwettl: Englisch A2+ („Focus on Basic Con- Groß Gerungs: Hochplateau-Lauf, Anten- zwettl.at Zwettl: smovey - für Senioren (6 Einheiten), versation”), Schulen der Franziskanerinnen, feinhöfen, 10.00 - 13.00, V: Laister, Günther, Turnsaal VS, 16.00 - 17.00, www.vhszwettl.at Zwettl: Frühstück deluxe im Winter, Der 17.00 - 18.40, www.vhszwettl.at DI Zuckerbäcker - Fröschl, 09.00 - 12.00, www.fa Zwettl: smovey – TRAINING mit FASZIENsmo- Kottes-Purk: Spezialitäten aus See, Fluss cebook.com/zuckerbaecker ve (8 Einheiten), Turnsaal VS, 17.15 - 18.15, Angesagte Events und Szene-Highlights und Meer, ganztägig, GH Schrammel, Kottes Zwettl: Michael Wegerer, Galerie Blaugelbe- www.vhszwettl.at in Ihrer Region! zwettl, 19.00, www.blaugelbezwettl.com Zwettl: Yoga4Seasons - Yoga im Jahreszei- Martinsberg: Kinoabend "Ein Mann na- tenkreis, Yoga Raum Zwettl, 19.45 - 21.00, mens Ove", Martinssaal, 20.00, V: Kulturver- Zwettl: ROCKATANZ, Die Hütte, 16.00 - ein Martinsberg 03.59.59 www.yogaraum-zwettl.at MI, 1. März Zwettl: "Zwettler Faschingsparty" in der In- Pölla: Eröffnung der Fotoausstellung "Das Le- Allentsteig: Aschenkreuz in der Pfarrkirche, SO, 26. Februar nenstadt, Sparkassenplatz, 15.00, ben ist ein freier Fluss" in der Eremitage Weg- 17.00 www.zwettl.info scheid/Kamp, 16.00 Arbesbach: Kinderfasching, Turnsaal der Göpfritz an der Wild: "Heringschmaus" Rappottenstein: Landjugend Rappotten- NMS, Arbesbach, 13.30 DI, 28. Februar im Gasthaus Wildrast stein –Theater - "Die Kassen sind leer", Pfarr- Brunn an der Wild: Kindermaskenball, GH Schweiggers: Heringsalat, Dorfwirtshaus saal in Rappottenstein, Beginn: 20.00; Karten- Schrammel Frankenreith, Beginn 13.30, Musik Allentsteig: Kinderfasching im Gasthaus Kra- Sallingstadt, Aschermittwoch, ab 16.00, V: reservierung unter Tel.: 0677-62384502, Ein- "together" tochvil, 15.00 - 18.00, ab 18.00 Faschingsparty Dorfwirtshaus Sallingstadt tritt: Erw. EUR 6,--, Kinder bis 12 J. EUR 3,-- Echsenbach: Kinderfasching veranstaltet von Bad Traunstein: Knödelessen, Gasthaus Zwettl: Arabisch A1 für Anfänger, Pfarrheim Rappottenstein: RRC – Rappottenstein Ski- der Katholischen Jugend und der Katholischen Teuschl in Spielberg, 12.00 Stadt Zwettl, 18.00 - 19.40, www.vhszwettl.at ausflug, Skiausflug zum Hochficht, Treffpunkt: Jungschar im Pfarrheim Echsenbach, 14.00 - Brunn an der Wild: Faschingsausklang im 5.30 Kirchbach Kirchenplatz; nähere Informa- 18.00 GH Schrammel Frankenreith, 18.00 Zwettl: Fisch & Kalb, Schlosshotel Rosenau, tionen bei Christian Tüchler unter Tel.: 0660- ganztägig, www.schlosshotel.rosenau.at Groß Gerungs: Kinderfasching, GH Hirsch, Göpfritz an der Wild: "Fleisch- und Gram- 4072868 14.30, V: Schuster, Liane, melknödelessen" im Gasthaus Wildrast Zwettl: Französisch A1 (Fortsetzung), Poly- Rappottenstein: Strudel und Gugelhupf Groß Gerungs: Nina und Dani, Herz-Kreis- technische Schule, 18.30 - 20.00, Schnapsen - Wanderfreunde Rappottenstein, Groß Gerungs: Faschingsausklang, Wein- www.vhszwettl.at lauf-Zentrum, 20.00 - 22.00, V: Herz-Kreislauf- gartner Cafe-Konditorei-Restaurant, 13.00 Landgasthof Grünstäudl Rappottenstein, Be- Zentrum Groß Gerungs Zwettl: März Special 3&3, Schlosshotel Ro- ginn: 18.00, Informationen bei Gerhard Hold Großgöttfritz: Bauernschmausessen, ab senau, ganztägig, www.schlosshotel.rosenau.at unter Tel: 02828-7673 oder 0664-1302003 Großgöttfritz: Kindermaskenball, 14.00, 18.00, GH Schrammel, Frankenreith GH Schrammel, Frankenreith Zwettl: Spanisch A1, Polytechnische Schule, Schmerzbach/Kamp: Obstbaumpflege - Ta- Gutenbrunn: Kindermaskenball im Gasthaus Pölla: Stelzenschnapsen des Kameradschafts- 17.00 - 18.30, www.vhszwettl.at geskurs, Schmerzbach, ganztägig, VA: Verein Ballwein in Ulrichschlag, 14.00 LEADER-Region Kamptal (Info www.leader- bundes im GH Kainrath in Altpölla, 09.00 Zwettl: Tschechisch A1 (Fortsetzung), Poly- Gutenbrunn: Närrisches Treiben in der Ge- kamptal.at,  0677-61620622) Rappottenstein: Kinderfasching, Landgast- technische Schule, 18.15 - 19.55, meindestube. Es gibt Würstel und alkoholfreie hof Grünstäudl, Rappottenstein, ab 14.00; Info www.vhszwettl.at Schönbach: Handwerkskurse in KSW 9.00- Getränke, 8.00 - 12.00 12.00 und 13.00-16.00 bei Herrn Andreas Darrer unter Tel.: 02828- Zwettl: Zumba® "Zumba fitness“, BHAK / Kirchschlag: GH Kreutzer (Krautwurst) Hai- 50101 BHAS, 17.30 - 18.30, www.vhszwettl.at Schweiggers: Skitag in Hinterstoder, Dorf- den - Faschingsausklang Sallingberg: Backhendlessen im Gasthaus wirtshaus Sallingstadt, Treffpunkt: 5.45 Dorf- PRITZ, ab 11.00 Kottes-Purk: Schnitzlessen am Faschings- DO, 2. März wirtshaus Sallingstadt, V: Dorfwirtshaus und dienstag, GH Schrammel, Kottes JVP Sallingstadt Sallingberg: Faschingssonntag - Faschings- Allentsteig: Mutter-Eltern-Beratung, Rat- umzug in Grainbrunn, 13.30 Eintreffen und Kottes-Purk: Traditioneller Faschingsaus- Zwettl: ALMA (Folk & World, zeitgenössische haus Allentsteig, 10.00 Aufstellen der TeilnehmerInnen, 14.00 Beginn klang, GH Liebner, Elsenreith Volksmusik), sparkasse•event•raum, 20.17, Faschingsumzug Kottes-Purk: Traditioneller Faschingsaus- Arbesbach: Vortrag: Servus, innerer Arzt!, www.syrnau.at Gemeinschaftshaus, Arbesbach, 19.30 Sallingberg: Musikanten - "Hoagascht" klang, GH Bauer, Kottes Zwettl: Peter Sommerfeld - ’Landnahmen’, beim Mohnwirt Neuwiesinger, Armschlag ab Langschlag: "Krapfentanz" im Gasthof Schwarzenau: Mutter-Eltern-Beratung, Ge- Galerie Blaugelbezwettl, 19.00, www.blaugel 10.00 (ganztägig) Mayerhofer "Waldviertlerhof", V: Rotes Kreuz, meindeamt Schwarzenau, 11.00 bezwettl.com Schweiggers: Mittelschulparty, Turnsaal der Ortsstelle Langschlag, Musik: Die zwei Vaga- Zwettl: Jazz und Modern Dance für Erwachse- Zwettl: Trauerstudientag, , Bildungshaus Stift NMS, 14.00, V: Elternverein NMS bunden, Beginn: 15.00 ne, Gymnasium Zwettl Turnsaal Zwettl, 09.00 - 16.00, www.stift-zwettl.at Zwettl Das ist los anzeigen / 08. WOCHe 2017 38

Zwettl: BROT & STERNE (Rosmanith Hautzin- Kottes-Purk: Mutter-Eltern-Beratung um DO, 9. März ger Loibner) (World&Jazz), 13.00 Groß Gerungs: Tipps und Tricks zur Über- sparkasse•event•raum, 20.17, www.syrnau.at Ottenschlag: ABS-Café, Austausch, Bildung SO, 5. März windung des inneren Schweinehundes, Herz- Zwettl: Frühstück deluxe im Winter, Der und Spaß für die ganze Familie, NÖ-Kinderbe- Kreislauf-Zentrum, 19.30 - 21.00, V: Herz- Groß Gerungs: Gesangsabend mit dem Zuckerbäcker - Fröschl, 9.00 - 12.00, www.fa treuung Ottenschlag, 9.00 Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs Bäuerinnenchor Arbesbach, Herz-Kreislauf-Zen- cebook.com/zuckerbaecker Ottnschlag: Mutter-Elternberatung, NÖ-Kin- trum, 20.00 - 22.00, V: Herz-Kreislauf-Zen- Kirchschlag: Frühjahrsarbeitskreise - Gesun- Zwettl: Seminar: Begegnungen mit deiner derbetreuung Ottenschlag, 10.15 de Gemeinde, 20.00, GH Gundacker trum Groß Gerungs Seele, Praxis Kamptalstrasse, 09.00 - 18.00, Zwettl: Ostereier umhäkeln und marmorieren Groß Gerungs: Hochplateau-Biathlon, An- Schwarzenau: Vortrag Erbrecht 2017 - www.kinesiologie-zwettl.at - Aktivworkshop, Stadtmuseum Zwettl, 18.30 - tenfeinhöfen, 10.00 - 13.00, V: Laister, Gün- Neuerungen, Referent: Mag. Leopold Liener, 20.30, www.zwettl.gv.at/stadtmuseum ther, DI Notar, Gasthaus Kaminstube, Beginn 15.00, V: SO, 12. März KOBV Ortsgruppe Schw Kottes-Purk: Spezialitäten aus See, Fluss Allentsteig: Zankerlschnapsen des ÖKB All- DO, 16. März und Meer, mittags, GH Schrammel, Kottes Schwarzenau: Vorttag "Erbrecht 2017 - entsteig, Rathaus Allentsteig, 10.00 - 16.00 Neuerungen", Referent Mag. Leopold Liener - Arbesbach: Vortrag - Die Ernährung unserer Kottes-Purk: Spezialitäten aus See, Fluss öffentlicher Notar in Allentsteig, GH "Kamin- Bad Traunstein: Eröffnung Bildungshaus St. Kinder, Gemeinschaftshaus, Arbesbach, 19.30 und Meer, mittags, GH Schrammel, Kottes Georg, 14.00 stube" Zlabinger, 15.00 Groß Gerungs: Stammtisch für pflegende Pölla: Buch- und Spieleausstellung der Biblio- Zwettl: Filmclub-Film: Magnus - Der Mozart Echsenbach: Zankerlschnapsen des SC Hartl Angehörige, Caritas Sozialstation Groß Ge- thek Pölla in der VS Altpölla, 14.00 - 17.00 des Schachs, Kino Zwettl, 20.00 - 21.15, Haus im Gasthof Klang, ab 10.00 rungs, 18.30, V: Caritas Sozialstation Groß Ge- Schweiggers: Preisschnapsen, GH Swidger, www.filmclub.zwettl.at Franzen: Suppensonntag, Pfarrhof Franzen, rungs 13.30, V: Seniorenbund Schweiggers Zwettl: Himalaya - die gefährlichsten Straßen V: Kath. Frauenbewegung Schwarzenau: Gedächtnistraining - Spass Waldhausen: Konzert des Sinfonischen Bla- der Welt, Saal der Sparkasse, 19.30 - 21.30, Groß Gerungs: Ein Abend mit dem Hochpla- am denken - ein Leben lang!!!, Arbeiterheim sorchesters in der Mehrzweckhalle Waldhau- www.vhszwettl.at teau Linedancers, Herz-Kreislauf-Zentrum, Schwarzenau, 14.00 - 16.00 sen ab 14.00 20.00 - 22.00, V: Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Zwettl: "Kleiner, Großer Bär" Theater MO- Zwettl: Zwettler Autofrühling, 09.00 - 17.00, FR, 10. März Gerungs KRIT, Apfelbäumchen, 09.30 - 10.30 www.zwettl.info Arbesbach: Kochkurs:Gemeinsam vegan/ve- Martinsberg: Fastensuppenessen und Vor- Zwettl: Mutter-Eltern-Beratung Marbach am getarisch kochen, Küche der NMS, Arbesbach, stellung der Erstkommunionkinder nach der Hl. Walde, Volksschule Marbach/Walde, 13.00 MO, 6. März 18.00 - 21.00 Messe, Martinssaal, 11.00, V: Katholische Martinsberg: Workshop Impuls-Strömen - Groß Gerungs: Badetag für Erwachsene, Frauenbewegung FR, 17. März Entschlacken und Entgiften, Martinssaal, Hallenbad Groß Gerungs, 16.00 - 19.00, V: Sallingberg: Fastensuppenessen ab 10.00 - Arbesbach: Fastenwoche für Gesunde nach 18.00, V: Franz Blabensteiner und die Gesun- Union Sportverein Groß Gerungs, Sektion 13.00 im Pfarrzentrum Sallingberg, V: Pfarrge- F.X. Mayr, bis 23. März, Pfarrzentrum Arbes- de Gemeinde Martinsberg Schwimmsport und Badekultur, meinderat Sallingberg bach, 18.15 Zwettl: Kinofrühstück Film "Mein Herz Groß Gerungs: Der Weg entlang der Lain- Zwettl: Kindertheater Heuschreck: "Finn - Kö- Groß Gerungs: Musi - Stammtisch Groß Ge- tanzt", Hotel Die Residenz, 09.30 - 13.00, sitz, Rathaussaal, 20.00 - 22.00, V: Volkshoch- nig von Schokolonien", Stadtsaal Zwettl, rungs, Freibadstüberl , 19.00, V: Gottfried Bret- www.schlosshotel.rosenau.at schule Groß Gerungs 15.00 - 16.00, www.zwettl.gv.at terbauer Groß Gerungs: Geführte Wanderung, Cafe Zwettl: Kinofrühstück Film "Mia Madre", Ho- DI, 7. März Ottenschlag: 1. Waldviertler Nachbarschafts- Wagner, 14.00, V: Wanderverein tel Die Residenz, 09.30 - 13.00, www.schloss und Freiwilligenmesse, Schloss Ottenschlag, Martinsberg: YOGA mit Mag. Margit Elsi- hotel.rosenau.at Ottenschlag: "BLIS" - Blockaden lösen in Se- 10.00 gan, Martinssaal, 19.00, V: Gesunde Gemein- kunden, Wachaustraße 13, Ottenschlag, 13.30 Pölla: Theateraufführung "Ehekrach in Röh- de Martinsberg Ottenschlag: Foto- Erlebnisbericht von Hel- MO, 13. März renbach" der Landjugend Pölla in der Taverne Zwettl: Businessplan kompakt I - Erstellen Sie mut Pichler, Aula der NMS Ottenschlag, 19.30 Schwarzenau: Monatliche Vollmondwande- Greillenstein, 20.00 Ihr überzeugendes Geschäftskonzept, Stadtge- Pölla: Frauentag der ÖVP Pölla im Kulturhof rung, Treffpunkt Arbeiterheim Schwarzenau, Rappottenstein: Landjugend Rappotten- meinde Zwettl, 14.00 - 18.00, www.riz.at Neupölla, 19.00 um 18.00, V: VIDA Pensionisten Schwarzenau stein – Theater - "Die Kassen sind leer", Pfarr- Zwettl: NÖGKK-Programm "Schlank mit der Rappottenstein: Obstbaumschnittkurs – NÖGKK", NÖ Gebietskrankenkasse, DI, 14. März saal in Rappottenstein, Beginn: 20.00; Karten- Winterobstbaumschnitt, Landgasthof Grün- reservierung unter Tel.: 0677-62384502, Ein- www.noegkk.at stäudl, Rappottenstein, 9.00 bis 16.00; Anmel- Arbesbach: Informationsabend zur Fasten- tritt: Erw. EUR 6,--, Kinder bis 12 J. EUR 3,-- Zwettl: Offene Trauergruppe für Eltern, die dung bei Frau Stephanie Prüller (LEADER Regi- woche, Pfarrzentrum, Arbesbach, 19.00 um ihr Kind trauern, Hospizhaus Zwettl, Schul- on Moststraße) unter Tel.: 07475-53340 500 Sallingberg: Tag des Mohnes - 17.00, Mes- se in der Pfarrkirche, musikalisch umrahmt gasse 14, 17.30 Zwettl: Ausstellungseröffnung Galerie "Der Arbesbach: Lust auf einen Strick-und Häkel- nachmittag, Pfarrzentrum, Arbesbach, 14.30 - vom Chor "Drüber und Drunter" Zwettl: Zwettler Autofrühling, 09.00 - 17.00, Sammer", 19.00 - 00.00 18.00 Schönbach: Seniorentreffen in Lohn www.zwettl.info Zwettl: Melanie Hosp Bach goes Samba and Tango, Monana, 19.30 - 21.30 Martinsberg: YOGA mit Mag.Margit Elsi- gan, Martinssaal, 19.00, V: Gesunde Gemein- SA, 18. März Angesagte Events und Szene-Highlights Zwettl: Stammtisch am Biolindnerhof, The- de Martinsberg in Ihrer Region! ma: Plastik, Friedersbach 159, 15.00 Grafenschlag: Meditation begleitet mit In- Waldhausen: Senioren 55+ Spielenachmit- strumente und Räucherdüfte, bei Sonnenlicht SA, 11. März tag im GH Wagner Obernondorf ab 14.00 in Grafenschlag 92, von 17.00-18.00, Dauer: MI, 8. März ca. 60 Min., Preis: € 12,-/Person, Matte, Decke Bad Traunstein: Ehekurs, Veranstaltungs- Zwettl: Nutzkälbermarkt, Versteigerungshal- und Kissen mitbringen! Bitte um Anmeldung ort: Bildungshaus St. Georg, 9.00 - 16.30 le, 06.00 - 15.00, www.noegenetik.at Bad Traunstein: Vortrag: Ätherische Öle, bei Andrea Scheucher unter 02875-20192 Zwettl: Offene Trauergruppe, Hospizhaus Einführung in die Welt der Düfte! Referentin Göpfritz an der Wild: Hegeringschau oder [email protected] Maria Böhm-Vrana, Aromatologin, Kurzentrum Zwettl, Schulgasse 14 18.30 Grafenschlag: Zankerlschnapsen, ab 15.00, Groß Gerungs: die VIERKANTER -„OHRakel Bad Traunstein, Kosten € 5,00, 19.00 Zwettl: Vortrag Treffpunkt Gesundheit: Stein- GH Moser in Kleingöttfritz - vokale Prophezeihungen", Gasthaus Hirsch, reich - Therapie der Gallensteine, Landesklini- Kottes-Purk: Häferlkaffee und Knödelessen, Martinsberg: Harry Prünster & Mandy - sehr 20.00 - 23.00, :V Liane Schuster ganztags, GH Liebner, Elsenreith kum Zwettl, 18.30 - 20.00, www.noetutgut.at witzig?! Martinssaal, 20.00, V: Kulturverein Langschlag: "Springtimeparty" im Dorfsta- Schweiggers: "Mit Kindern Konflikte lö- Martinsberg MI, 15. März del Kainrathschlag, V: Freiwillige Feuerwehr sen", Mittelschule Schweiggers, Vortrag für El- Pölla: Line-Dance-Abend im GH Speneder in Kainrathschlag, Beginn: 20.30, Musik: DJ tern von Kindern im Alter von 6-14 Jahren, Re- Altpölla, 20.00 Allentsteig: "Mikrobiom - nicht nur Darm ferentin Brigitte Sperl des Institutes "Konflikte Ottenschlag: 1. Waldviertler Nachbarschafts- Schönbach: Kammermusikwettbewerb im mit Charme", Vortrag im Landesklinikum All- und Freiwilligenmesse, Schloss Ottenschlag, miteinander meistern", 19.30, V: Elternschule entsteig, 18.30 Schweiggers Musikheim 9.00 Arbesbach: Bunter Nachmittag fürMenschen Zwettl: FRAUENKREIS mit Johanna Leon Schönbach: März Handwerkskurs in KSW Pölla: Theateraufführung der Landjugend Pöl- mit Demenz, Pfarrzentrum, Arbesbach, 14.00 - Schneid in der Praxis Kamptalstrasse, Praxis 9.00-12.00 und 13.00-16.00 la in der Taverne Greillenstein, 20.00 17.00 Kamptalstrasse, 19.00 - 20.30, www.kinesiolo Schwarzenau: Nach-Fasching Singen, Veran- Rappottenstein: Landjugend Rappotten- Arbesbach: Seniorennachmittag, Gasthaus gie-zwettl.at stalter Männergesangsverein Schwarzenau, stein – Theater - "Die Kassen sind leer", Pfarr- Wagner, Purrath, 14.00 - 17.00 Zwettl: Schach - Kadertraining für Erwachse- Gasthaus Kaminstube, Beginn 20.00 saal in Rappottenstein, Beginn: 20.00; Karten- ne, Gasthaus Schierhuber, 17.30 - 19.30, Zwettl: Osterbastelei - Aktivworkshop für Kin- Kirchschlag: Mutter-Eltern-Beratung -11.00, reservierung unter Tel.: 0677-62384502, Ein- www.schachklub-zwettl.at der, Stadtmuseum Zwettl, 14.00 - 16.00 Gemeindeamt tritt: Erw. EUR 6,--, Kinder bis 12 J. EUR 3,-- 39 08. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los Zwettl

Gas-Notruf  128 DO, 23. März Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 EXTREMSPORTLERIN Arbesbach: Vortrag von Herrn Kammer-leith- Vergiftungsinformationszentrale SA, 18. März ner vom Urkornhof: Lebenskraft ist essbar, Ge-  01-4064343 meinschaftshaus, Arbesbach, 19.30 Opfernotruf - kostenfreie Beratung Meixner zu Schönbach: Handwerkskurs in KSW 9.00- für Verbrechensopfer  0800-112112 12.00 und 13.00-16.00 Martinsberg: Kinderkleiderbasar, Abgabe von 15.00 - 20.00 (max. 50 Stück), Verkauf: Bankomat Kartensperre  0800- Gast in Zwettl Zwettl: Marlyn & Stern - ’Vielfalt im 16.00 - 20.00, Martinssaal, V: Basargruppe 2048800 Musikwohnzimmer’, Galerie Blaugelbezwettl, Martinsberg AUTOMOBILCLUBS: Die Weltrekordhal- 19.00, www.blaugelbezwettl.com ZWETTL. ÖAMTC Pannenhilfe  120 terin im Ultra-Triathlon, Alex- Zwettl: Patchwork mit Veronika Fröschl, Se- Ottenschlag: Workshop "Gedächtnistrai- ARBÖ Pannendienst  123 niorenzentrum St. Martin, 08.00 - 17.00, ning", Lebens. Resort Ottenschlag, 16.30 andra Meixner, ist am 10. März www.vhszwettl.at Rappottenstein: Mutter-Eltern-Beratung, 2017 um 19.30 Uhr zu Gast in Mutterberatungsstelle Gemeindeamt, ab 8.15 Aktuelle News aus Ihrem SO, 19. März der Schule der Franziskanerin- Zwettl: Weinstadt statt Braustadt? Zwettl im Bezirk auf www.tips.at nen (Turnsaal) in Zwettl. Groß Gerungs: Heimatabend des Kulturver- Jahr 2030, Sparkassensaal Zwettl, Eingang Al- eins Groß Gerungs unter der Leitung von Em- tes Rathaus, 19.00 - 20.30, www.zwettl.grue merich Rössler, Herz-Kreislauf-Zentrum, 19.00 - ne.at Ärztedienst 21.00, V: Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Ge- Die Bene zveranstaltung unter rungs FR, 24. März Groß-Gerungs, Langschlag: 25. u. 26. dem Motto „Grenzen existie- Martinsberg: Theaterprobe, Martinssaal, Groß Gerungs: Ausstellung "creations with Februar und 18. u. 19. März: MR Dr. Kon- 12.00, V: Landjugend Martinsberg nature" von Renate Amon, Altes Rathaus, rad Ernstbrunner, Groß Gerungs (02812- ren nur im Kopf“ verspricht Pölla: Theateraufführung der Landjugend Pöl- 19.30, V: Willkommen Verein 8677), 04. u. 05. März: Dr. Sarmata Sza- spannend zu werden. Alexand- meit, Langschlag (02814-80026), 11. u. 12. la in der Taverne Greillenstein, 14.00 Groß Gerungs: Badetag für Erwachsene, ra Meixner hat 20 Ironmen an März: Dr. Alexander Pesendorfer, Groß Ge- Hilfswerk Sozialstation Groß Gerungs, 16.00 - Sallingberg: Fastenbiersonntag beim Mohn- rungs (02812-52152) 20 aufeinanderfolgenden Tagen wirt Neuwiesinger, Armschlag ab 10.00 (ganz- 19.00, V: Union Sportverein Groß Gerungs, absolviert. Die Zuschauer erfah- tägig) Sektion Schwimmsport und Badekultur Großgöttfritz, Waldhausen, Escha- bruck, Wolfsberg, Sallingberg, Grafen- ren hautnah, wie sie es schafft, Sallingberg: Häferlkaffee im GH Weidenau- Martinsberg: Kinderkleiderbasar, Verkauf: schlag, Niedernonsdorf: 11. u. 12. diese unglaublichen Leistungen er, Großnondorf, ab 14.00, V: GH Weidenauer 9.00 - 12.00 und 15.00 - 19.00, Martinssaal, März: Dr. Franz Steinkellner, Niedernondorf Sallingberg: Pfarrgemeinderatswahl - Pfarre V: Basargruppe Martinsberg (02826-430), 25. u. 26. Februar und 18. abzurufen. Aktuell bereitet sich Sallingberg Pölla: Theateraufführung der Landjugend Pöl- u. 19. März: Dr. Florian Glaßner, Sallingberg die Extremsportlerin auf das här- Schwarzenau: "Europa in Schwarzenau" - la in der Taverne Greillenstein, 20.00 (02877-8318), 04. u. 05. März: Dr. Sieglinde teste Radrennen der Welt, dem Kainz, Großgöttfritz (02875-8366) Vortrag "Dänemark heute", Kaminstube Zla- Rappottenstein: Landjugend Rappotten- Race Across Amerika, vor. Ein- binger, 17.00 stein – Theater - "Die Kassen sind leer", Pfarr- Ottenschlag, Kottes-Purk, Kirchschlag, tritt: Freiwillige Spenden für die Schwarzenau: Vortrag "Dänemark", Gast- saal in Rappottenstein, Beginn: 20.00; Karten- Martinsberg, Guttenbrunn, Bärnkopf, haus Kaminstube Zlabinger, Beginn 17.00 reservierung unter Tel.: 0677-62384502, Ein- Spielberg: 11. u. 12. März: Dr. Christoph Projekte von Schwester Karina in tritt: Erw. EUR 6,--, Kinder bis 12 J. EUR 3,-- Lernet, Kottes (02873-80000), 25. u. 26. Fe- Ghana und Peru. Schwarzenau: Vortrag "Dänemark", Gast- bruar und 18. u. 19. März: Dr. Angelika haus Kaminstube Zlabinger, Beginn 17.00 SA, 25. März Fichtenberg, Martinsberg (02874-6446), 04. Schwarzenau: Zankerlschnapsen, Gasthaus u. 05. März: Dr. Maria Roswitha Waldschütz, Döller in Großhaselbach, 9.00 bis 16.00, V: Groß Haselbach: "Knödelland trifft Nagerls- Ottenschlag (02872-7070) Bei Ihnen tut sich was? terz!" - Konzert, bekannte Musikgruppe aus ÖKB Großhaselbach Rappottenstein, Arbesbach, Schön- Informieren Sie mich! dem Waldviertel präsentiert ihre neue CD, GH bach, Bad Traunstein: 25. u. 26. Febru- Zwettl: Kinofrühstück Film "Mustang", Hotel Döller, 19.00 Die Residenz, 09.30 - 13.00, www.schlossho ar und 04. u. 05. März: Dr. Harald Sulzber- Katharina Vogl tel.rosenau.at Martinsberg: Kinderkleiderbasar, Rückgabe: ger, Rappottenstein (02828-88085), 11. u. Redaktion Zwettl 17.00 - 18.00, Martinssaal, V: Basargruppe 12. März: Dr. Friedrich Wagner, Schönbach Martinsberg (02827-607), 18. u. 19. März: Dr. Benedikt MO, 20. März Linzer Straße 6/EG/2 Pölla: Theateraufführung der Landjugend Pöl- Hofbauer, Arbesbach (02813-7070) la in der Taverne Greillenstein, 20.00 Zwettl, Jagenbach, Schweiggers, Rieg- 3390 Melk Groß Gerungs: Geselliges Beisammensein gers: 25. u. 26. Februar und 18. u. 19. Mobil: 0676 / 502 41 49 bei Spiel und Spaß, Besprechungsraum Hilfs- Rappottenstein: Landjugend Rappotten- März: Dr. Irene Wagner-Kessler, Zwettl [email protected] werk, 14.00 - 17.00, V: Hilfswerk Sozialstation stein – Theater - "Die Kassen sind leer", Pfarr- (02822-20922), 04. u. 05. März: Dr. Edith Groß Gerungs saal in Rappottenstein, Beginn: 20.00; Karten- Reinhold, Jagenbach (02829-70166), 11. u. reservierung unter Tel.: 0677-62384502, Ein- Beratungs-Tips Zwettl: Gruß- und Glückwunschkarten gestal- tritt: Erw. EUR 6,--, Kinder bis 12 J. EUR 3,-- 12. März: Dr. Guenter Widhalm, Zwettl (02822-52815) ten - Aktivworkshop, Stadtmuseum, 19.00 - Beratungsangebot von "Natur im Garten" 21.00, www.zwettl.gv.at/stadtmuseum Schwarzenau: "Knödel-Land trifft Nagerls- terz" im Gasthaus Döller in Großhaselbach, Be- Bürgerservice in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR ginn 19.00 von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 DI, 21. März Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver-  02742-74333, www.naturimgarten.at Waldhausen: Benefizgala MZH Waldhausen missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Allentsteig: Jahrmarkt SO, 26. März Gastro-Tips Zwettl: Businessplan kompakt II - Wissens- Hinweis wertes zu Planrechnung und Kalkulation, Stadt- Pölla: Theateraufführung der Landjugend Pöl- Bison-Ranch Heuriger la in der Taverne Greillenstein, 14.00 Mitterschlag 42 amt, 14.00 - 18.00, www.riz.at geöffnet! Rappottenstein: Landjugend Rappotten- 3921 Langschlag Die nächste Zwettl: Einführungsvortrag in die -Lehre Bru- stein – Theater - "Die Kassen sind leer", Pfarr- Fr. 10. 3. ab 19 Uhr | Sa./So. 11. /12. 3. ab 15 Uhr no Grönings, Taverne Lagerhaus Zwettl, 17.30 saal in Rappottenstein, Beginn: 14.00; Karten- Ausgabe - 18.45 reservierung unter Tel.: 0677-62384502, Ein- Fr. 17. 3. ab 19 Uhr | Sa./So. 18. /19. 3. ab 15 Uhr tritt: Erw. EUR 6,--, Kinder bis 12 J. EUR 3,-- Fr. 24. 3. ab 19 Uhr | Sa./So. 25. /26. 3. ab 15 Uhr erscheint am MI, 22. März Mittags Buffet vom Smocker u. Grill Notrufe NEU (Sonntag 12 Uhr nur auf Vorbestellung) NEU Rappottenstein: Kegelnachmittag, Senio- Pute | Schwein | Rind Feuerwehr  122 23./24. renbund Rappottenstein, Gasthaus Schrammel Tel. 0664/5237227 oder 0664/9168227 Frankenreith, 15.00 bis 19.00; Info bei Holz- Polizei  133 Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Baumgartner mann Josef unter Tel.: 02828-8421 oder 0664- Rettung  144 März 7386458 Ärztenotdienst  141 Gesundheits-Tips Anzeigenschluss: Apothekennotruf  1455 Zwettl: Filmclub-Film: Paterson, Kino Zwettl, Euro-Notruf  112 Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. 17. März, 9 Uhr 20.00 - 21.53, www.filmclub.zwettl.at Telefonseelsorge  142 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Zwettl anzeigen /