Freikarten zu gewinnen

PROGRAMM 1212

Veranstaltungen und Informationen • Dezember 2018 37. Jahrgang www.-programm.de Hofer Weihnachtsmarkt bis 23. Dezember

extra.Radio aus Hof auf UKW 94,0

g r a m f - p r o h o

GALA - BRUNCH mit Christmas Live-Musik *exklusiv Getränke (bitte reservieren) 29,99 €* An den Adventssonntagen pro Pers. von 10 bis 14.00 Uhr

NEU ab 17 Uhr Cocktail Happy Hour alkoholfrei 4,90 €, normal 5,90 € Öffnungszeiten: Montag-Samstag: 9-18 Uhr Dienstags Ruhetag Sonn-und Feiertag: 10-18 Uhr Cafe Ciao Karlstraße 2, 95028 Hof Telefon: 09281-16861 Mail: [email protected] www.ciao-hof.com Liebe Leser!

Jeden Monat - still und leise, macht sich ein hof-programm auf die Reise. Verrät den Menschen allerhand, was los ist im Oberfrankenland.

Künstler von nah und fern, Frieden, Freude und Besinnlichkeit besuchen unsere Heimat gern. wünschen wir Ihnen für die Weihnachtszeit. Auch im Dezember bleiben sie nicht weg, Das hof-programm - das ist klar, haben viele Überraschungen im Gepäck. begleitet Sie auch durchs nächste Jahr.

Weihnachtsmärkte zum Genießen, Mit vielen Höhepunkten bespickt, mit Leckereien, die den Tag versüßen. heißt es auch 2019 „wärscht verrückt!“. Ob Theater, Lesung oder Konzert, Dann geht es weiter mit viel tamtam einen Besuch ist wirklich alles wert. und jeder Menge hof-programm.

Altstadt-Webcam: www.hof-programm.de hof-programm Veranstaltungskalender 95028 Hof - Kreuzsteinstr. 2-6 (Ecke Altstadt) Telefon: Anzeigen: (09281) 8300-12 Telefax: (09281) 8300-45

E-Mails: Werbung: [email protected] Redaktion: [email protected] Verlosung: [email protected]

12-2018 3 INHALT AZV-Adventskal, Hof-Becher...S.6, 89 Nordlandzauber, Oberkotzau...... S.8 Weihnachtsmarkt, Hof...... S.10 Weihnachtsmarkt, Plauen...... S.12 Hochfranken singt...... S.14 Adventszauber, Marktredwitz . S.14 Weihnachtsmarkt, Selb...... S.15 Lebkuchenmarkt, Rehau...... S.16 Skihütte, Rehau...... S.16 Die letzten November-Tage...... S.18 Hofer Wertpapiere...... S.19 Pferdekutsche Hofer Weihnachtsmarkt bis 23. Dezember Kunstkaufhaus, Hof...... S.20 Big-O-Band, Döhlau...... S.22 Krippenausstellung, Hof...... S.38 Partyzeit im Stadtkeller, Hof...... S.22 Disney in Concert, Hof...... S.39 Max und Moritz, Hof und Selb...... S.24 Rosenthal-Theater, Selb...... S.41 Adventsmarkt am Campus, Hof....S.26 Scala-Kino, Hof...... S.44 Malzhaus, Plauen...... S.26 Nikolaus, Hof-Moschendorf...... S.45 Adventsmarkt, Schwarzenb./S.....S.28 Weihnachtsmarkt, Oelsnitz...... S.46 Joy in belief, Joditz, Hof...... S.29 Erika-Fuchs-H., Schwarzenb./S...S.47 Burg Rabenstein, Ahorntal...... S.29 Töpfermarkt, Thurnau...... S.48 Termine...... S.31-111 Gewinne/Impressum...... S.50 Adventsmarkt, Gattendorf...... S.32 Lizzy Aumeier, Bad Elster...... S.52 Weihnachtsstern, Hof...... S.33 Kreatives Basteln, Zoo Hof...... S.52 Adventsmarkt, Münchberg...... S.34 VER Selb...... S.56 Ilja Richter, Bad Elster...... S.34 Forum Naila, Bad Steben...... S.56 Freilichtmuseum, Eubabrunn...... S.34 Kurhaus, Bad Steben...... S.59

TRACHT STEHT AUF DER EINKAUFSLISTE GANZ OBEN!

Von 28.11. bis 23.12.2018

4 12-2018 INHALT Lichtblick...... S.84 Rekkenze Brass, B. Steben, Hof..S.86 Hofer Spitzen...... S.88 Pinocchio, Hof...... S.90 Luisenburg, ...... S.92 Wiener Sängerknaben, B. Elster..S.93 Schlossweihnacht, Oelsnitz...... S.94 Géraldine Olivier, Bad Elster...... S.96 Celtic Christmas, Hof...... S.97 Freiheitshalle Hof 2019...... S.99 Let it be(at), Hof...... S.101 Pferdekutsche Hofer Weihnachtsmarkt bis 23. Dezember Hofer Historien-Kalender...... S.101 Weihnachtsmarkt, Oberkotzau.....S.63 Stahlzeit, Hof...... S.102 Sagen aus Hof...... S.65 Voice of , Bayreuth...... S.102 Hofer Symph., Viva Voce, Hof...... S.66 Russische Weihn., Bad Elster....S.104 Music Mania.Konzert, Hof...... S.68 Buchtipp Sabine Dittrich...... S.105 Kulturwelten, Helmbrechts...... S.69 Folkclub Isaar, Trogen-Kienbg...S.106 Spielbank, Bad Steben...... S.71 Schwanensee, Hof...... S.107 Adventsmarkt, Burg Falkenberg...S.72 Hallenfußball-Turnier, Selb...... S.108 Theater Hof...... S.74 Gerys Silvesterball, Hof...... S.110 Adventsbummel, Schönbrunn...... S.76 Silvester, Therme Bad Steben....S.111 Nazarener Adventsmarkt, Hof...... S.77 Neujahrskonzert, Wunsiedel...... S.112 Weihnachtsmarkt, Rehau...... S.79 Faszination Schlager, Oelsnitz...S.112 The 12 Tenors, Wunsiedel...... S.80 Neujahrskonzert, Hof...... S.115 Modellbahn-Fahrtage MEC, Hof...S.82 Dicker Hund...... S.116 Cheerleader Championship, Hof..S.83 Vorschau.auf Januar...... S.117, 118

12-2018 5 Gewinnen mit dem AZV-Kalender INFO Traditionell am 1.Dezember startet der Abfallzweckver- band Stadt und Landkreis Hof seinen Joe Cycle´s Online-Adventskalender. Täglich kann unter www. azv-hof.de ein Türchen geöffnet werden. Hinter die- sem verbirgt sich eine Frage mit drei Antwortmög- lichkeiten. Neu ist hierbei die tägliche Gewinnchance. Zu gewinnen gibt es 24 Mal den beliebten Hof-Becher. Täglich wird ei- ner dieser Coffee to go-Mehrwegbecher unter allen Teilnehmern mit der richtigen Antwort verlost. Die Teilnahme ist über ein Online-Formular möglich. Teilnahmeberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt und dem Landkreis Hof. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 09281/7259-15 oder im Internet www.azv-hof.de.

74

74

6 12-2018 TERMINE

12-2018 7 Nordlandzauber auf Großleinwand

Der Profi-Fotograf Jürgen Müller aus Hof nimmt die Zuschauer am Freitag, dem 30.November, in seiner Multivisions-Schau mit auf eine Rei- se in die nordische Inselwelt. In der Saaletalhalle in Oberkotzau zeigt er in seinem Live-Vortrag atemberau- bende Landschaftsaufnahmen, be- gleitet von einfühlsamer Musik. Den Abschluss der „Nordlandzauber“- Reise bildet Schottland, genauer ge- sagt die Isle of Skye, wo die Heimat des Whiskys ist und die Uhren viel langsamer ticken als in Mitteleuropa.

8 12-2018 12-2018 9 MARKT Weihnachtliches Hof Umrahmt von einer stimmungsvollen Straßen- beleuchtung zieht sich der Weihnachtsmarkt von der Marienkirche bis zum Kugelbrunnen durch die Fußgängerzone der Hofer Altstadt. In den zahlreichen weihnachtlich geschmück- ten Hütten werden Geschenkartikel, hoch- wertiges Holzspielzeug, Christbaumschmuck und Kunsthandwerk angeboten. Verschiedene kulinarische Spezialitäten runden das Angebot ab. Natürlich dürfen die neun Meter hohe „Glühwein-Pyramide“ sowie die urgemütliche „Feuerzangenbowle-Hütte“ im Sichtfeld der Marienkirche nicht fehlen. Auf der Weihnachtsmarkt-Bühne vor dem Kaufhof wird täglich nachmittags ein attrak- tives Programm für Kinder und abends Live-Musik für große und kleine Be- sucher geboten. Die Kinder dürfen sich außerdem auf ein Karussell, eine Eisenbahn und die spre- chenden Märchenhütten freuen. An den Wochenenden fährt an den Nachmittagen eine weihnachtlich geschmückte Pferdekutsche die Besucher durch die Innenstadt. Abends besucht der Nikolaus mit dem Christkind den Hofer Weih- nachtsmarkt. Er dauert vom Mon- tag, dem 26.November, bis zum Abend des 23.Dezember. Offiziell eröffnet wird er von Oberbürgermeister Dr. Fichtner am Freitag, dem 30. November, nach einer ökumenischen Andacht in der Marienkirche. Höhepunkte der Wochenend-Rahmenprogramme sind die Krambusse „Grölldeifl“, die Rentiere und ein aus Eis geschnitztes Kunstwerk.

10 12-2018 12-2018 11 Der größte Weihnachtsmarkt im Vogtland Plauens Innenstadt erstrahlt in weih- nachtlichem Glanz. Bis Sonntag, dem 23.Dezember, hat der größte und längste Weihnachtsmarkt im Vogtland seine sechzig Buden auf Altmarkt, Herrenstraße und Rathausstraße geöff- net. Die Besucher des Weihnachtsmarktes genießen ihren Glüh- wein dieses Jahr aus einer Tasse mit dem Motiv „Vater und Sohn vor der Silhouette Plauens“ von Henriette Haas. An den vier Adventswochenenden können kleine Marktbesucher ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Im Rathaus, Eingang Marktstraße, gibt es samstags und sonntags jeweils ab 15 Uhr eine Weihnachts-Bastelstube. Auf der Bühne vor dem Alten Rathaus sorgen täglich Plauener Kindereinrichtungen, Vereine und Musiker der Region für besinnliche Unterhaltung. Zudem eröffnet das Christkindl aus Plauens Partnerstadt Steyr wieder eine Postamt-Außenstelle im Vogtlandmuseum. Bis Freitag, dem 7.Dezember, können dort Briefe verschickt werden. Wer noch mehr über vogtländische Weihnachtsbräuche erfahren möchte, kann an einer der weih- nachtlichen Führungen der Tourist-Information teilnehmen. Verkaufsoffene Sonn- tage finden am 2. Advent, 9.Dezember, und am 4.Advent, 23.Dezember, statt.

Ihr zuverlässiger Citroën Vertragspartner

Ihr Partner für: • Komplette Beratung bei Leasing und Finanzierung • Verkauf von Neu -, Jahreswagen und Dienstwagen • Verkauf von Nutzfahrzeugen vom Kleintransporter bis zum Spezialaufbau • Zulassungs- und Versicherungsservice rund um`s Fahrzeug • Verkauf von Zusatzgarantien für Ihr Fahrzeug • Hilfe bei Kreditablösungen und Umfinanzierungen • Verkauf und Vermittlung von Gebrauchtfahrzeugen • Fahrzeugbewertung und Inzahlungnahme • Werkstattservice für alle Fahrzeugtypen • Wir suchen Ihr Wunschfahrzeug • Probefahrten mit der gesamten Citroën – Modellpalette

12 12-2018 12-2018 13 FREIZEIT Chöre lassen Hochfranken erklingen Unter dem Motto „Eine Region erklingt“ findet das erste Hochfränkische Chorfestival statt. Die Gewinner-Chöre des Frankenpost-Gewinnprojekts „Hochfranken singt - eine Region erklingt“ treten bei drei Konzerten auf. Die Gewinner in den Kate- gorien Männer-, Frauen- oder Gospelchöre, Kinder und Jugend, Vokalensem- bles und gemischte Chöre bekamen einen besonderen Preis: Sie alle durften mit Harry Tröger ins Tonstudio. Dabei entstand die Doppel-CD „Hochfranken singt“. Darauf sangen alle Chöre ein bis zwei Lieder ein. Nun treten die Chöre bei dem ersten Hochfränkischen Chorfestival auf. Mit dabei sind unter ande- rem „Voice Club A Cappella“, der Schwarzenbacher Gospelchor, der Münch- berger Bachchor, der Gute-Laune-Chor Oberkotzau und viele weitere. Ein Auftritt findet am Mittwoch, dem 28.November, in Selb im Rosenthal-Theater statt. In der Stadtkirche Münchberg kann man die Chöre am Mittwoch, dem 5.Dezember, erleben. Die CD wurde bereits Mitte November fertiggestellt. Weihnachtlicher Zauber in Marktredwitz Am Donnerstag, dem 29.November, eröffnet im stimmungsvoll be- leuchteten Stadtpark der beliebte „Marktredwitzer Adventszauber“. Herrlich dekorierte Buden, täglich wechselnde Live-Musik oder Shows, ein riesiger Adventskranz auf dem Brunnen, ein großes Kinderkarussell und ab- wechslungsreiche kulina- rische Angebote sorgen bis Sonntag, dem 23.Dezember, für bezaubernde Tage in der Vorweihnachtszeit. Der romantische Weihnachtsmarkt öffnet an den vier Advents-Wochenenden immer von Donnerstag bis Sonntag seine Pforten. Das vollständige Programm gibt es tagesaktuell unter www.marktredwitzer- adventszauber.de und auf Facebook unter „Marktredwitzer Adventszauber“.

14 12-2018 Selb im Weihnachtsglanz MARKT Vielfältig ist das Angebot an den Buden des Selber Weihnachtsmarktes. Kunstgewerbe aus dem Erzgebirge findet man hier eben- so wie Weihnachtskarten, Selbstgestricktes und -gehäkeltes, handgefertigten Schmuck sowie weihnachtliche Porzellanpräsente und Geschenkartikel. Neben süßen Weihnachts- leckereien und deftigen Genüssen gibt es natürlich auch Glühwein und Punsch. Am ersten Adventswochenende bereichern die beiden Selber Partnerstädte Be- aucouzé aus Frankreich und Pardubice aus Tschechien mit landestypischen Angeboten den Weihnachtsmarkt. Ein reiches kulturelles Beiprogramm, das viele Gruppen wie Gesangvereine und Bläserensembles einbindet, sorgt für eine Stimmung, bei der weihnachtliche Besinnlichkeit aufkommen wird. Dazu wird der mit Porzellan geschmückte Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz in vollem Glanze erstrahlen. Er bildet auch in diesem Jahr ei- nen wunderbaren Übergang zum gemütlichen Weihnachtsmarkt mit seiner Budenstadt. Auch die Selber Geschäftswelt, die Einzelhändler und Werks- verkäufe halten attraktive Angebote bereit. So kann die Devise nur lauten: Auch wir besuchen den Weihnachtsmarkt in der Porzellanstadt Selb mit dem deutschlandweit größten mit Porzellan geschmückten Weihnachtsbaum.

12-2018 15 o t : S h u e r s c k F

16 12-2018 MARKT Weihnachtliches Rehau: Zeit für Lebkuchen... Der Erste Deutsche Leb- kuchenmarkt in Rehau ist eine einzigartige Veran- staltung in ganz Deutsch- land und ein voller Erfolg bei Lebküchnern und Lebkuchen-Liebhabern. Von Freitag, dem 30.No- vember, bis Sonntag, dem 2.Dezember, kom- men Lebküchner aus Oberfranken, der Ober- pfalz, Sachsen, Thüringen, Tschechien und Polen, um ihre Waren auf dem Maxplatz anzubieten. Ergänzt durch ein breites Angebot an Glühwein, Plätz- chen und Stollen bleibt kein kulinarischer Weihnachtsgenuss offen. Das Rah- menprogramm wartet mit einer Serie von Höhepunkten auf. Nach der Eröffnung durch den Bürgermeister wird die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung erst- malig in Betrieb genommen. Die Eröffnung des lebendigen Adventskalenders findet ebenfalls im Rahmen des Lebkuchenmarkts statt. Hänsel, Gretel und die Hexe werden die Kinder mit Geschenken erfreuen. Die Stadtkapelle Rehau, der Spielmannszug des TV Rehau, die Big Band der Realschulen sowie der Ever- green- Express mit Christian Martius untermalen musikalisch die Veranstaltung.

...und Skihüttengaudi Die Rehauer Skihütte am Maxplatz ist eben- falls ab Freitag, dem 30.November, geöffnet. Einkehren kann man dort bis einschließlich dem Dreikönigstag am 6.Januar. Von Mon- tag bis Donnerstag ab 17 Uhr, am Freitag, Samstag und Sonntag jeweils schon ab 11 Uhr. Es gibt leckere, wechselnde warme und kalte Hütten-Brotzeiten, Skihütten- burger und Skihüttennudeln. Am Sonntag stehen fränkische Sonntagsbraten mit „Glees“ auf der Speisekarte. Betrieben wird die Skihütte von extra-radio-Moderator und Musiker Gery Gerspitzer mit seinem Team. Reservierungen sind möglich unter Telefon 0179-1139878.

12-2018 17 REST VOM NOVEMBER Mittwoch 28 November HOF 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Gerhard Wunderlich, Zither Altstadt 19:30 Leonce und Lena, Lustspiel Theater 20:00 Andrey Barinov, Russische Konzertparodie Freiheitshalle BAD ELSTER 19:30 Cathrin Pfeifer, Jazz-Akkordeonkonzert Theatercafé BAD STEBEN 19:00 Innere Stärke entwickeln, Vortrag Kurhaus PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herrenstr., Rathausstr. SELB 19:00 Hochfranken singt, Chorfestival Rosenthal-Theater

Donnerstag 29 November HOF 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Dreiklang Altstadt 19:00 Musikantenstammtisch Hotel Munzert BAD STEBEN 19:00 Die Galvanische Feinstromkur, Vortrag Kurhaus HELMBRECHTS 19:30 Audrey Martells, Fischerbach Trio, Soul Textilmus. MARKTREDWITZ 15:00 Adventszauber, Romant. Weihnachtsmarkt Stadtpark PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herrenstr., Rathausstr. SELB 18:00 Kulinarische Weltreise, Präsentation Porzellanikon

Freitag 30 November HOF 08:45 Max und Moritz, Lausbubengeschichte (auch 10:45) Theater 10:00 Weihnachtsmarkt, 17.00 Eröffnung 17.30 Uhr Light House Altstadt 10:00 Weihnachtsverkauf Cashmere-Shop Firma Eagle Products 19:30 Märchenhaft melodisch, Symphoniekonzert Freiheitshalle, Festsaal 20:00 Janina, Konzert Kunstkaufhaus BAD ELSTER 19:30 Hänsel und Gretel, Märchenoper König Albert Theater HELMBRECHTS 19:00 Poolparty Aquawell 19:30 Audrey Martells, Fischbacher Trio, Soul, Kulturwelten Textilmuseum LEUPOLDSGRÜN 19:00 Lesung m. Sabine Dittrich Fam. Kießling, Hofer Str.5 MARKTREDWITZ 13:00 Adventszauber, Romant. Weihnachtsmarkt Stadtpark MÜNCHBERG 11:00 Werksverkauf Stoeckel & Grimmler GmbH OBERKOTZAU 19:30 Island, Schottland, Multivisionsschau Saaletalhalle PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herrenstr., Rathausstr. REHAU 11:00 Eröffnung Rehauer Skihütte Maxplatz 13:00 Deutscher Lebkuchenmarkt Maxplatz SCHWARZENBACH/W. 20:00 Christian Springer, Kabarett Philipp-Wolfr.-Haus SELB 15:30 Weihnachtsmarkt Martin-Luther-Platz 20:00 Selber Wölfe - Blue Devils Weiden, Eishockey Netzsch-Arena

18 12-2018 Hofer Wertpapiere - Die Geschenkgutscheine INFO Jedes Jahr die gleiche Frage: Was schenkt man seinen Freunden und Vewandten zu Weihnachten? Wer sich nicht auf ein bestimmtes Geschenk festlegen möchte, für den sind die „Hofer Wertpapiere“ wie gemacht. Die Geschenkgut- scheine können bei über einhun- dert Facheinzelhändlern, Gastro- nomiebetrieben oder Freizeit- und Kultureinrichtungen eingelöst werden. Teilnehmer und Annahmestellen sind neben den Hofer Fachgeschäften beispielsweise auch das HofBad, das Theater Hof oder der Wochenmarkt. Weiterhin werden die Gutscheine auf dem Hofer Weihnachtsmarkt und in der Skihütte angenommen. Die „Hofer Wertpapiere“ haben pro Stück einen Wert von zehn Euro und können in beliebiger Anzahl verschenkt und eingelöst werden. Die Gutscheine gibt es in der Tourist-Information in Hof am Rathaus. Alle Teilnehmer sind un- ter www.stadtmarketing-hof.de zu finden, weiterhin signalisiert ein Aufkleber an den Eingangstüren oder den Schaufenstern die Teilnahme an der Aktion.

12-2018 19 KULTUR Fast zu Fürth Weihnachtliche Überraschungen im KKH Am Samstag, dem 1.Dezember, ist Le-Thanh Ho, Liedermacherin, Dichterin und Schauspielerin, mit ihrem Chansonprogramm im Kunstkaufhaus zu Gast. „Wunsch und Punsch“ heißt es am Adventssonntag, dem 2.Dezember. Handge- machte kleine Geschenke werden zum Kauf, Tausch oder als Geschenk ange- boten. Am Donnerstag, dem 6.Dezember, warten die Autoren Roland Spranger, Theobald Fuchs und der Bandleader der „GoHo Hobos“ aufs Christkind. Ge- meinsam geben sie Weihnachtliches zum Besten. Am Freitag, dem 7.Dezember, erwartet die Besucher ein Mischung aus Comedy und Konzert: Seit es „Fast zu Fürth gibt“, steht der Komiker Matthias Egersdörfer (Bildmitte) in der Mitte dieser Musikgruppe. Er ist der Meister der gemischten Laune, spricht weise, singt wie eine Nachtigall und tanzt einer Elfe gleich. Die Musik von Fast zu Fürth lustwan- delt zwischen Volksmusik und Gassenhauer, Pop und einer Art von Rock‘n‘Roll. Beliebt ist Schrickers kleines Adventskonzert, das am Samstag, dem 8.Dezem- ber, stattfindet. Pianist Bernd Schricker stimmt das Publikum gemeinsam mit Schülern und Freunden der Hofer Musikszene mit Weihnachtsklassikern auf die besinnliche Zeit ein. Die Band „Tipps für Wilhelm“ präsentiert am Samstag, dem 15.Dezember, ihr neues Album „Put Your Head On My Shoulder“. Die Mu- siker von „Infamis“ treten am Samstag, dem 22.Dezember, auf. Für alle, die an Heilig Abend nicht allein sein wollen ist das Kunstkaufhaus ab 22 Uhr geöffnet.

August-Mohl-Str. 30, 95030 Hof Tel.: 09281 / 8 33 99 74

August-Mohl-Str. 30, Tel.: 092M8o1n a/ t 8A u3g3u s9t9 B 7et4riebsurlaub

20 12-2018 Ideal für Ihre Weihnachtfeier

Geöffnet: 17:30-23:00 Uhr Do.+So.+Feiertag Mittagstisch 11:30-14:00 Montag Ruhetag

12-2018 21 Vorweihnachtliches mit der Big-O-Band Der Kulturverein Tauperlitz und die Musikschule des Landkreises Hof laden zu einem vorweih- nachtlichen Konzert mit der Big- O-Band unter der Leitung von Marek Olszowka ein. Es findet am Samstag, dem 1.Dezember im Rathaussaal in Döhlau statt. In klassischer Bigband-Beset- zung mit Trompeten, Posaunen, Saxophonen, Klavier, Schlag- zeug, Bass und Stimme geben

FREIZEIT die Musiker Weihnachtliches zum Besten. Bekanntes und auch Unbekanntes wird gespielt und gesungen. Partyzeit im Hofer Stadtkeller Die urigen Gewölbe-Lokalitäten in der Lud- wigstraße 2 (ehemaliges Teddybärenmu- seum) öffnen am Samstag, dem 1.Dezem- ber, ihre Türen für jede Menge Partyspaß. DJ Nervous sorgt am Nachmittag bei der Kinder- und Jugenddisco für Partystimmung. Am Abend verwandelt sich der Stadtkeller zur Partymeile: Singer und Songwriter Isaak Guderian ist zu Gast und im Anschluss heißt es „Keller on Fire“, wenn DJ MPA auflegt.

22 12-2018 Pflegecenter - Getränkeshop Maschinenwäsche - Felgenreinigung - HD-Wäsche - Heißwachs Schaum-Polish - Insektenprogramm - Reifendruckkontrolle Fast alles in Selbstbedienung

12-2018 23 THEATER Zwei Lausbuben am Theater „Max und Moritz“ ist eine musikalische Lausbu- bengeschichte von Gisbert Näther nach Wilhelm Busch. Sie ist geeignet für Kinder ab sechs Jahren und wird im ganzen Monat Dezember aufgeführt. Das Buch von Wilhelm Busch ist eines der meistver- kauften Kinderbücher seit der Erstveröffentlichung im Jahr 1865. Das Theater Hof bringt die turbulente Geschichte, präsentiert von extra-radio, erstmals als Tanztheater für Kindergärten und Schulen ori- ginalgetreu auf die Hofer Bühne. Begleitet wird das Ballett-Ensemble von einem Erzähler, der gewitzt und ver- gnüglich durch das urkomische Spektakel rund um die bei- den Lümmel führt. Aufführungen gibt es ab Samstag, dem 1.Dezember, im Theater Hof und am Mittwoch, dem 5.Dezember, im Rosenthal-Theater Selb.

24 12-2018 12-2018 25 FREIZEIT Mittelalter, Lagerfeuer, Musik am Südring Am ersten Adventswochenende, 1. und 2.Dezember, findet der alljährliche mittel- alterliche Adventsmarkt in Hof am Cam- pus am Südring statt. Gäste aus nah und fern werden nicht nur mit Köstlichkeiten verwöhnt. Es gibt ein abwechslungs- reiches mittelalterliches Programm, da- runter Schaukämpfe, Feuershows, eine Schmiede und eine Hobelwerk- statt für Kinder. Lamas, Alpakas und Falken werden die Besucher begrüßen. Musikalische und tän- zerische Höhepunkte erfreuen die Besucher. Auch der Handwerker- und Bastelmarkt in den Innenräu- men mit über 50 Ständen bietet Artikel aus eigener Herstellung an. Kulinarische Gaumenfreuden run- den das Weihnachtsangebot ab. Winterkonzerte im Malzhaus in Plauen „Halleluja!“ heißt es am Samstag, dem 1.Dezember, im Plauener Malzhaus. Hier gastieren Simon und Jan mit ihrem Konzert mit sau- komischen Texten. Akusti- schen Rock‘n‘Roll präsen- tiert die Band „Stoppok“ mit Tess Wiley, einer her- vorragenden Sängerin und Stiehler-Lucaciu Multiinstrumentalistin, am Freitag, dem 7.Dezember. Auf Winterkonzertreise geht das Publikum am Sonn- tag, dem 9.Dezember, mit dem Duo „Stiehler-Lucaciu“. Die zwei Vogtländer sind virtuose Geschichtenerzähler auf ihren Instrumenten und präsentieren mit Saxophon, Klavier und Schlagzeug die großen Melodien der Weihnachtszeit.

Damen - Herren - Kinder

26 12-2018 12-2018 27 ADVENT Das Event im Advent Die legendäre Glühweinparty in Schwarzenbach an der findet am Vorabend des 1.Advent, am Sams- tag, dem 1.Dezember, statt. Ab 18 Uhr verwandelt sich der Rathaushof in eine große Winterparty-Zone mit Open- Air-Bar, weihnachtlich geschmückter Budenstadt und dem beheizten Skihütten-Pavillon. Der Abend bie-

tet eine einzigartige Mischung aus Partystimmung, Kulinarischem und Romantik. Musikalisch heizt DJ „E- Man“ den Besuchern kräftig ein. Am 1.Adventssonntag, dem 2.De- zember, findet der schon zur Tradi- tion gewordene Schwarzenbacher Adventsmarkt statt. Es gibt eine große Auswahl an Deko-Artikeln, Weihnachtsschmuck und Geschenk- ideen. Die große Modelleisenbahn im Rathaus-Foyer, die „Lebende Krippe“, Kutschfahrten durch die Stadt, Ba- stelangebote, Kinderkino und vieles mehr begeistern die Besucher. Zum abwechslungs- und umfangreichen Rahmenprogramm gehören ein Ad- ventskonzert junger Musikschüler, die musikalische Umrahmung durch den Posaunenchor, das jährliche Weihnachtsgedicht des Christkinds, ein Theaterstück für Kinder sowie der Besuch des Nikolaus, der mit dem Boot auf der Saale kommt.

Hausgemachte fränk. Spezialitäten & wöchentlich wechselnde Biere!

Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

28 12-2018 Weihnachtskonzerte mit Joy in belief KONZERT Eine etwas ande- re Einstimmung auf das Weih- nachtsfest kann man bei den Kon- zerten des Hofer Gospelchors Joy in belief erleben. Dieser besondere Chor versteht es, sein Publikum auch vor Weih- nachten mitzu- reißen und zum Mitsingen zu bewegen, aber auch leisere Töne anzustim- men und zu berühren. Diese einfallsreiche Mischung - auch mit wechselnden Themen und jeweils dazu passender Bekleidung der Sänger - ist der Grund, dass die Weihnachtskonzerte von Joy in Belief besonders beliebt und gut besucht sind. Erleben kann man Joy in Belief’s Gospelweihnacht am Samstag, dem 22.Dezember, in Hof in der Freiheitshalle. Vorher bereits von einer ganz anderen Seite. Am Samstag, dem 1.Dezember, mit einem „stillen, noch festlicheren“ Konzert in der Evangelischen Kirche in Joditz. Jingle Bells und Stille Nacht Auf eine adventliche Reise durch Irland und Schott- land gehen die Besucher der Burg Rabenstein am Samstag, dem 1.Dezember. Es gastieren Andy Lang und Judith Förster mit dem „Celtic Christ- mas Concert“. Die einzigartige Show „The Gospel of Christmas“ mit Willetta Carson und Band ist am Samstag, dem 8.Dezember, zu erleben. Der stil- volle Klang der Band hallt mit weihnachtlichen Klassikern durch das Ambiente des Renaissance- Andy Lang, Judith Förster Saals. Jazzfeeling, Improvisationslust und Weihnachtswahnsinn vereinen sich am Sonntag, dem 9.Dezember, beim Adventskonzert „Swing Christmas Swing“. Das Stefan Grasse Trio spielt am Samstag, dem 15.Dezember, deutsche und internationale Weihnachtslieder vertraut und doch völlig neu- artig. Mit einer großen Silvesterfeier am 31.Dezember und einem anschlie- ßenden Barockfeuerwerk wird das neue Jahr auf Burg Rabenstein begrüßt.

12-2018 29 30 12-2018 TERMINE Samstag 1 Dezember HOF 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Robert Pinter, Helmut Treder Altstadt 10:00 Weihnachtsverkauf Cashmere-Shop Firma Eagle Products 13:00 Mittelalterlicher Adventsmarkt Diakonie am Campus, Südring 14:00 Adventsdorf TPZ, Lindenbühl 10 14:00 Adventskonzert, Gesangskl. Hofer Symphoniker Haus der Musik 14:00 Krippenschau, Eröffn. Lorenzkirche, Marienkirche, Michaeliskirche 15:00 Kinder- und Jugenddisco Stadtkeller 16:00 Max und Moritz, Lausbubengeschichte Theater 19:30 Ring of Fire, Konzert, Premiere Theater, Studio 19:30 ASV Hof - SV J. Nürnberg II, Ringen Oberliga Nord Fachhochschule 19:30 Kirchenkonzert, Hofer Symphoniker St.Michaelis 20:00 Le-Than Ho, Konzert Kunstkaufhaus 20:30 Isaak Guderian, Disco, ab 22 Uhr Keller on Fire Stadtkeller AHORNTAL 20:00 Celtic Christmas Concert Burg Rabenstein ARZBERG 14:00 Weihnachtsmarkt Maxplatz BAD ELSTER 19:30 Alexa Feser und die Berlin Strings, Konzert KAT BAD STEBEN 19:30 Kerzenabend, Frankenwaldverein Kurhaus 20:00 Klaus Karl-Kraus, CasinoLive Spielbank DÖHLAU 19:00 Merry Christmas, Weihnachtskonzert Rathaussaal JODITZ 19:00 Joy in Belief, Gospelweihnacht Evang.-Luth. Kirche MARKTREDWITZ 08:00 Bücherflohmarkt Egerland Kulturhaus 13:00 Adventszauber, Romant. Weihnachtsmarkt Stadtpark MARKTREDWITZ-DÖRFLAS 19:30 Mr. Scrooge, Weihnachtstheater Turnhalle MÜNCHBERG 10:00 Werksverkauf Stoeckel & Grimmler GmbH NAILA 11:00 Dr. Brummbär, Musikal. Kinder-Erzähltheater Stadtbibliothek 14:00 Rupperichmarkt Marktplatz PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herrenstr., Rathausstr. 20:00 Halleluja, Simon und Jan, Konzert Malzhaus REHAU 13:00 Deutscher Lebkuchenmarkt Maxplatz 18:00 Lebendiger Adventskalender, Eröffnung Maxplatz SCHÖNWALD 13:00 Regina Saller, Ausstellungseröffnung Rathaus 14:00 Adventszauber, Weihnachtsmarkt Rathausplatz SCHWARZENBACH/S. 18:00 Glühweinparty Rathausplatz SCHWARZENBACH/W. 16:00 Adventsdorf Kirchplatz Döbra SELB 11:00 Weihnachtsmarkt Martin-Luther-Platz 19:30 Heye's Society, Jazzkonzert Rosenthal-Theater

12-2018 31 ADVENT Gattendorfer Adventsmarkt Am Sonntag, dem 2.De- zember, verwandelt sich Gattendorf in ein kleines Weihnachtsdorf. Der tra- ditionelle Adventsmarkt mit seinem weihnacht- lichen Rahmenprogramm lockt Besucher aus nah und fern in das Bürger- haus „Alte Schule“. Se- henswert ist die Ausstel- lung für Puppenstuben und historisches Spiel- zeug. Sie sorgt für nostal- gische Ausflüge in die Kindheit. Wer hier etwas ausstellen will, kann seine Spiel- sachen bis 10 Uhr abgeben. Die Gattendorfer Vereine, die KiTa und die Händler bieten ein reichhaltiges Angebot an Weihnachtsartikeln. Bei einem Glühwein kann man entspannt über den Markt bummeln und aus Selbstgemachtem und selbstgebastelten Weihnachtsartikeln auswählen. Der Adventsmarkt und die Ausstellung beginnen um 14 Uhr nach der Begrüßung und Eröffnung durch Bür- germeister Stefan Müller zusammen mit dem Gattendorfer Weihnachtsengel.

32 12-2018 Aktion „Weihnachtsstern“ erstrahlt in Hof WEIHNACHTEN In der Adventszeit gibt es im Bahnhofsviertel eine be- sondere Nachbarschaftsak- tion. Dazu lädt der Verein „Bürger am Zug“ ein. Der „Weihnachtsstern“ soll da- bei symbolisch über dem Stadtteil erstrahlen. Mit- telpunkt des Sterns ist der Rekkenzeplatz, auf dem wieder ein Weihnachts- baum aufgestellt wird. Am ersten Adventssonntag, dem 2.Dezember, laden dort die „Bürger am Zug“ zur Auftaktveranstaltung ein, bei der der Baum ge- schmückt wird. Von der symbolischen Mitte des Sterns sollen einige Strahlen in verschiedene Richtungen ausgehen. An ihrem Ende öffnen sich jeweils Türen von Privathäusern und Institutionen für eine Stunde gemeinsamer Freude, Be- sinnung und Gespräche. Der „Lebendige Adventskalender“ im Bahnhofsvier- tel wird weitergeführt. Für Überraschungen ist dabei gesorgt, denn was sich hinter den Türchen für die Besucher verbirgt, wissen alleine die Gastgeber.

Ihr Partner für Umzüge und Kurierfahrten

Möbeltransporte europaweit Kurierfahrten aller Art Vollserviceumzüge europaweit Firmen- und Büroumzüge Gefahrguttransporte Beiladungen Zollverkehr Lagerung Lagerlogistik Klavier-Flügel-Tresor-Transporte Umschlag

SCHAUMBERGSTRASSE 3 . 95032 HOF/SAALE Umzüge: Kurier: Telefon 0 92 81 / 75 55-0 Telefon 0 92 81 / 8 50 01 60 Telefax 0 92 81 / 75 55-50 Telefax 0 92 81 / 8 50 01 71 [email protected] [email protected]

12-2018 33 KULTUR Adventsmarkt in Münchberg In Münchberg findet am Sonntag, dem 2. Dezember, am Kirchplatz der 15. Advents- markt statt. Am Vormittag wird nach dem evangelischen und dem katholischen Got- tesdienst der Erste Bürgermeister den Markt eröffnen. Heimische Vereine und Musik- gruppen sorgen für das Rahmenprogramm. Gegen Abend kommt der Nikolaus, es folgt das Münchberger Adventssingen. Höhe- punkt des Abends ist das Öffnen des ersten Fensters des lebendigen Adventskalenders. Wilde Karl-May-Lesung mit Ilja Richter „Vorhang auf“ heißt es für einen Abend in Bad Elster im Zeichen des wohl berühmtes- ten sächsischen Abenteuer-Schriftstellers Karl May. Anlässlich der Chursächsischen Winterträume beehrt der beliebte Bühnen- künstler, Schauspieler und Moderator Ilja Richter am Sonntag, dem 2.Dezember, das König Albert Theater. In 90 Minuten schildert Ilja Richter Karl Mays Schicksalsweg. Neben Foto: DERDEHMEL gelesenen Parts aus Büchern von Karl May erwartet das Publikum ein bunter Abend mit selbst komponierten und getex- teten Liedern. Außerdem kommen zu Wort: Karl May-Fans wie Adolf Hitler, Frie- densnobelpreisträgerin Bertha von Suttner oder Schriftsteller Carl Zuckmayer. Advent mit Liedern und Geschichten Am Sonntag, dem 2.De- zember, herrscht im Frei- lichtmuseum Eubabrunn historische Weihnachts- atmosphäre. Man er- fährt, wie die Vorfahren ihre Räume weihnacht- lich schmückten und was alles zum „Neuner- lei“ dazugehört. Zu hören sind Lieder, Geschichten und Gedichte rund um die Advent- und Winterzeit, so von der Kindertrachtengruppe des Erlbacher Horts. Aus Schönfels kommt die Gruppe „Neinerlaa“, Ein kleiner Weihnachts- markt und der Besuch des Weihnachtsmannes runden den Nachmittag ab. Vogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn 2. Dezember 2018, ab 13 Uhr Advent im Freilichtmuseum Eubabrunn - Weihnachtliches Brauchtum im Vogtland - Waldstraße 2a ~ 08258 Markneukirchen / OT Eubabrunn Tel. 037422 / 6536 www.freilichtmuseum-eubabrunn.de

34 12-2018 TERMINE Sonntag 1. Advent 2 Dezember HOF 11:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Feuerspucker Chariash Altstadt 13:00 Mittelalterlicher Adventsmarkt Diakonie Hochfranken, Südring 13:00 Müller-Tag, Freier Eintritt Museum Bayerisches Vogtland 14:00 Krippenweg, Krippenausstell. St. Lorenz, St. Marien, St. Michaelis 15:00 Tanztee mit Ran 2 Gaststätte Naturheilverein 17:00 Adventskonzert Musikschule Hofer Symphoniker St. Johanneskirche 17:00 Weihnachtsstern, Schmücken d. Weihnachtsbaumes Rekkenzeplatz 19:30 Rigoletto, Oper Theater BAD ELSTER 15:00 Das Schwanensee-Märchen, Tanztheater KAT 19:00 Ilja Richter, Wilde Lesung mit Musik König Albert Theater BAD STEBEN 13:00 Weihnachtsmarkt Kurpark 13:00 Romantischer Weihnachtsmarkt Therme EUBABRUNN 13:00 Advent, Eröffnung Sonderausstellung Freilichtmuseum FEILITZSCH 16:00 Feilitzscher Advent, Konzert St. Johannes Nepomuk GATTENDORF 14:00 Adventsmarkt, Spielzeugausstell. Bürgerhaus Alte Schule HELMBRECHTS 09:30 Mit Musik ins neue Kirchenjahr Johanniskirche 14:00 Bruckenreuther Kulturlese, Weihnachts-Lesenachmittag Villa Weiss HELMBR.-WÜSTENSELBITZ 19:00 Adventskonzert Martin-Luther-Kirche KIRCHENLAMITZ 13:00 Weihnachtsmarkt Königstraße MARKTREDWITZ 13:00 Adventszauber, 18 Uhr Andrea Marie Stadtpark MÜNCHBERG 10:30 Adventsmarkt der Kirchen Kirchplatz PLAUEN 11:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herrenstr., Rathausstr. REHAU 13:00 Deutscher Lebkuchenmarkt Maxplatz SCHWARZENBACH/S. 13:00 Adventsmarkt Rathaushof SELB 14:00 Weihnachtsmarkt Martin-Luther-Platz WEISSENSTADT 11:00 Romantischer Weihnachtsmarkt Kurpark

Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin unter auf Ihr

Wir

freuen uns

Telefon 0 92 81 / 83 35 58 en Besuch! Parkplätze sind direkt vor dem Haus vorhanden

Montag - Freitag 8.30 - 18.00 Uhr, durchgehend geöffnet Samstag 9.00 - 13.00 Uhr

12-2018 35 TERMINE Montag 3 Dezember HOF 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Bernd Günther und Bine Altstadt 18:00 Adventskonzert, Klavierklasse Hofer Symphoniker Haus der Musik BAD ELSTER 09:00 Mit Schneller Nadel, Ausstellungseröffng. Königl. Kurhaus 10:00 Das Schwanensee-Märchen, Tanztheater König Albert Theater 19:30 Inseln um Afrika, Reisereportage Königl. Kurhaus PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herrenstr., Rathausstr. WEISSENSTADT 14:00 Huzzastumm Bürgersaal

Dienstag 4 Dezember HOF 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Duo Sunbow Altstadt 19:00 Weihnachtsstern, Lebendiger Adventskalender Sophienstraße 32 BAD ELSTER 10:00 Das Schwanenseemärchen, Tanztheater KAT 19:30 Wolga Kosaken, Russische Chormusik KunstWandelhalle PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herrenstr., Rathausstr. VHS-Kurse VHS Stadt Hof VHS Landkreis Hof 03. Dez.: Kochkurs: Vegane Gemüseküche 01. Dez.: Knigge - Richtiges Benehmen 10. Dez.. Schwimmen für Anfänger 04. Dez.: Windows u. Office Update-Schulung 11. Dez.: Meditation 05. Dez.: Postarten, Grußkarten gestalten 13. Dez.: Teamkochen für Firmen 08. Dez.: Betriebssystem Android

Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Kunden für Ihr Vertrauen und wünschen allen ein glückliches und gesundes neues Jahr!

36 12-2018 www.landgasthof-gruenelinde.de

12-2018 37 KULTUR Krippen bestaunen in Hofer Kirchen

Auf den Spuren der Heiligen Familie durch Hof - diese Tradition hat die Tourist-Info der Stadt Hof in Zusam- menarbeit mit dem Hofer Weihnachts- markt aufleben lassen. Das Vorhaben wurde durch die Unterstützung von vie- len privaten Krippenbauern möglich, die ihre Krippe leihweise zur Verfügung gestellt haben. Alle Krippenbauer sind dem uralten Zauber erlegen: Die Ge- schehnisse um die Herberge in Bethlehem haben auch nach über 2000 Jahren nichts von ihrem Glanz verloren. Die Weihnachtskrippen sind in der Lorenz- kirche, der Marienkirche und der Michaeliskirche bis Sonntag, dem 16.De- zember, jeweils am Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr zu betrachten.

Pizzeria LaStoria

Auf Ihren Besuch freuen sich Familie Marsango und Team Wir wünschen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019.

38 12-2018 SHOW

Disney in Concert - Eine Show zum Träumen Den Alltag vergessen und sich in wundervolle Welten Alexander Klaws, Foto: Det-Kempke träumen. Das ist am Mittwoch, dem 5.Dezember, mit der diesjährigen „Disney in Concert“-Reihe möglich. Nach dem sensationellen Erfolg im vergangenen Jahr haben (nicht nur) Disney-Fans die Möglichkeit, eine komplett neue Show in Hof in der Freiheitshalle zu besuchen. Unter dem Motto „Wonderful Worlds“ dürfen die Zuschauer in die schönsten musikalischen Filmwelten der Disney-Meisterwerke eintauchen. Zu erleben und zu hören sind Starsolisten wie die Pop-Poetin Annett Louisan, Ivy Quainoo, Alexander Klaws, Sabrina Wecker- lin, Anton Zetterholm, Mark Seibert und Elisabeth Hübert zusammen mit dem Hol- lywood-Sound-Orchester unter der Leitung von Wilhelm Keitel. Jan Köppen führt als Moderator durch den Abend. Eine riesige Leinwand zeigt die entsprechenden Filmaus- schnitte, die mit der Musik des Orchesters besonders untermalt werden und durch Annett Louisan Foto: Marie Isabel Mora die Starsolisten eine Stimme bekommen.

12-2018 39 Kultur für alle – nicht nur in Nadelstreifen!

Fr., 07.12.18, 19.30 Uhr (Freiverkauf) Die Russische Weihnachtsrevue „IVUSHKA“ Ein musikalischer, folkloristischer und akrobatischer Streifzug durch das weihnachtliche Russland des 17. Jahrhunderts! Sa., 08.12.18, 19.30 Uhr (Freiverkauf) Unplugged-Konzert mit den Kultbands „Radspitz“ und „Gery & The Johnboys“ So., 09.12.18, 11.00 Uhr, Theaterfoyer (Eintritt frei) Ausstellungseröffnung: Reliefs, Kleinplastiken aus Keramik, Holz, Stein von Gertrud Murr-Honikel, Kulmbach Do., 13.12.18, 19.30 Uhr (Freiverkauf) „Spirit of Irish Christmas“ mit den „Danceperados of Ireland“ Berührende und stimmungsvolle, aber auch überschäumend lebensfrohe und mitunter skurrile Weihnachtsbräuche der Grünen Insel! Do., 10.01.19, 19.30 Uhr (Freiverkauf) Django Asül: „Rückspiegel 2018“ Erinnerungskultur auf hohem Niveau, pointensatt und geistreich geschliffen. Fr., 18.01.19, 19.30 Uhr (Freiverkauf) „Pasión de Buena Vista – Legends of Cuban Music“ Mitreißende Kuba-Show, heiße Rhythmen, Liveband, Mega-Party! So., 20.01.19, 11.00 Uhr (Freiverkauf) Familienkonzert mit den Hofer Symphonikern Camille Saint-Saens: „Der Karneval der Tiere“ Erzähler: Robert Eller; Dirigent: Daniel Spaw Do., 24.01.19, 19.30 Uhr (Theaterabo/Freiverkauf) Theater Hof: „Viktoria und ihr Husar“ Operette von Paul Abraham Do., 31.01.19, 19.30 Uhr (Freiverkauf) „Das Phantom der Oper“ Musical von Sasson/Sauter nach der Romanvorlage von Gaston Leroux Mit Deborah Sasson (Christine), Axel Olzinger (Phantom), Uwe Kröger (Perser) Sa., 02.02.19, 19.30 Uhr (Freiverkauf) Gery Gerspitzer: Ein Fredl Fesl Abend Ein Best-of des niederbayerischen Barden und Erfinders des Bayeri- schen Musikkabaretts von Ritter Hadubrand über‘n Anlassjodler bis zum Fußballlied!

Vorverkaufsstellen (wenn nicht anders angegeben): Selb (Leo’s Tee & Mehr, Poststr. 7, Tel. 09287/4524), Marktredwitz (Frey-Centrum, Tel. 09231/508286) Rehau (Buchhandlung seitenWeise, Bahnhofstr. 4, Tel 09283/590932), außer Abo Hof (Ticket-Shop, Poststr. 9 – 11, Tel. 09281/816228) und unter www.okticket.de. Für Theaterabo Vorverkauf nur in Selb. Infos: Kulturamt der Stadt Selb, Tel. 09287/883-119 u. 883- 125, email: [email protected]; Internet: www.selb.de

40 12-2018 KULTUR

Ivushka Vergnügte Stunden im Rosenthal-Theater Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit gibt das Thea- ter Hof in Selb Aufführungen für Grundschulen und größere Kindergartenkinder. Erstmals produziert das Theater Hof in diesem Jahr ein Tanztheater für Kinder. Die beiden Lümmel „Max und Moritz“ sind Thema der musikalischen Lausbubengeschichte nach Wilhelm Busch, die im Rosenthal-Theater am Mittwoch, dem 5.Dezember und am Donners- tag, dem 6.Dezem- ber, erzählt und getanzt wird. Am Freitag, dem 7.Dezember, wird die Russische Weihnachtsrevue „Ivushka“ des russischen Staatsensembles aufgeführt. Die Zuschauer tauchen ein in eine opulent ausgestattete Show mit verträumter Winterlandschaft, mit Väterchen Frost, dem zauberhaften Schneemädchen Snegurotschka und einem lebenslustigen Schneemann. Aufwendige Kostüme, akrobatische Tänze, Peitschen- knallen, der Klang traditioneller russischer Instrumente und die glockenklaren Stimmen des Chores machen die Revue zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Konzert der ganz besonderen Art gibt es am Samstag, dem 8.Dezember, mit den beiden oberfränkischen Kultbands „Gery and The Johnboys“ und „Radspitz“. Die Vernissage zur Ausstellung „Reliefs, Kleinplastiken aus Keramik, Holz und Stein von Gertrud Murr- Honikel findet am Sonntag, dem 9.Dezember, statt. In der irischen Show „Spirit of the Irish Christmas“ am Donnerstag, dem 13.Dezember, bringt das Tanzensemble „Danceperados of Ireland“ den Zuschauern die oft berührenden und stimmungsvollen, aber auch überschäumend lebensfro- hen und mitunter skurrilen Weihnachtsbräuche der Grünen Insel näher.

Wir bedanken uns bei unseren Gästen und wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Heiligabend 24.12. geschlossen, 25. und 26.12. geöffnet 12-2018 41 TERMINE Mittwoch 5 Dezember HOF 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Dreiklang Altstadt 18:00 Viktoria und ihr Husar, Operette, Öffentl. Probe Theater 19:30 Disney in Concert, Show Freiheitshalle 19:30 Die Gärten der Erkenntnis, Vortrag St. Lorenz, Gemeindehaus ARZBERG 18:00 Nikolausmarkt Feuerwehrhaus Röthenbach PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herrenstr., Rathausstr. SELB 08:30 Max und Moritz, Lausbubengeschichte Rosenthal-Theater 10:30 Max und Moritz, Lausbubengeschichte Rosenthal-Theater WEISSENSTADT 20:00 Weihnachtszauber Fichtelgebirge Bildervortrag Kurzentrum

42 12-2018 12-2018 43 KINO KINO - Scala / Regina - Wörthstr.4 - Tel. 36 84 Widows - Tödliche Witwen Start: 6.Dezember

Veronica, Alice, Linda und Belle haben eigentlich nichts mitei- nander zu tun, doch ihre toten Ehemänner haben ihnen durch ihre kriminellen Machenschaften eine große Schuld hinterlas- sen, die es nun abzutragen gilt. Darum schließen sich die vier Frauen zusammen und nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand.

Thriller - Regie: Steve McQueen

Spiderman - A New Universe Start: 13.Dezember

Miles Morales hat nach einem Spinnenbiss übermensch- liche Kräfte - gleich denen von Peter Parker, der jedoch lange verstorben ist. Dennoch trifft Miles auf Peter - der aus einem parallelen Universum stammt und ihn im Umgang mit sei- nen Fertigkeiten unterrichtet. Er enthüllt außerdem, dass es noch jede Menge andere Welten und Spinnenmenschen gibt.

Animation-Regie: Bob Persichetti

Aquaman Start: 20.Dezember

Aquaman ist berechtigt, den Thron von Atlantis zu besteigen. Doch aktuell regiert sein Halbbruder das Unterwasserkönig- reich. Dieser möchte auch die anderen sechs Königreiche der Meere um sich scharen, um gemeinsam einen Krieg gegen die Menschen an der Erdoberfläche zu führen. Aquaman macht sich auf die Suche nach dem Dreizack des ersten Königs von Atlantis, der seinen Anspruch auf den Thron untermauern würde. Trick - Regie: James Wan KINO-Karten zu gewinnen! Jeder Gewinner erhält zwei Karten für seinen Wunschfilm. Schreiben, faxen o. mailen Sie uns bis spätestens 14. Dezember welchen Film Sie sehen möchten. Adressen auf Seite 3. Absender nicht vergessen. Viel Glück! Eventuell verschobene Filmstarts einsehbar unter www.scalahof.de

Café  Bäckerei  Konditorei

44 12-2018 TERMINE Donnerstag 6 Dezember HOF 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Bernd Günther und Bine Altstadt 18:00 Was heißt hier Liebe, Öffentliche Probe Theater, Studio 19:30 Treffen Amnesty International-Gruppe Galeriehaus HOF-MOSCHENDORF 18:00 Nikolaus Feuerwehr-Gerätehaus, Oberkotz. Str. BAD ELSTER 19:30 Das große Nikolaussingen, Unterhaltungskonzert KAT MARKTREDWITZ 15:00 Adventszauber, 18 Uhr Nikolaus Stadtpark PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herrenstr., Rathausstr. SELB 08:30 Max und Moritz, Lausbubengeschichte Rosenthal-Theater 10:30 Max und Moritz, Kindertheater Rosenthal-Theater Der Nikolaus kommt nach Moschendorf

Party- und Cateringservice Geschenk-Körbe Grillwagen-Verleih Warme & kalte Platten Passend für Ihre Familien- & Betriebsfeiern

Kinderaugen strahlen, Elternherzen schlagen höher. Der Nikolaus kommt am Donnerstag, dem 6.Dezember, um 18 Uhr nach Hof-Moschendorf zum Feuerwehr-Gerätehaus in der Oberkotzauer Straße und beschenkt Kinder. Dazu singen der Jugendchor und die Piepmätze. Bitte Laterne oder Taschenlampe mitnehmen, damit der Nikolaus die Kinder auch findet. Organisiert wird der Abend von den Moschendorfer Vereinen. Wer sein Kind vom Nikolaus beschenken las- sen will, gibt sein Päckchen bis 16 Uhr 30 im Feuerwehr-Gerätehaus ab.

12-2018 45 ADVENT Märchenhafter Weihnachtsmarkt Oelsnitz Zum zweiten Advents- wochenende steht der Marktplatz der Stadt Oelsnitz im Zeichen be- kannter Märchen und deren Protagonisten. So lockt der „Märchenhafte Oelsnitzer Weihnachts- markt“ von Freitag, dem 7. bis zum Sonntag, dem 9.Dezember, mit vielfäl- tigem Programm und zahlreichen Aktionen. Der Eröffnungstag steht dabei vor allem im Zeichen der Jüngsten. Am Abend sorgen die Musiker um Andreas Beck von „De Erbschleicher“ für zünftig-gute Laune. Am Samstag bietet vor allem das Musiktheater „Frau Holle und das kleine Rentier Rudolph“ für kind- gerechte Unterhaltung. Der Auftritt der „Rooftops“ aus Dresden mit zahlreichen Beatles-Klassikern beschließt den zweiten Tag des Marktes. Am Sonntag steht Swing, Jazz und Latin im Mittelpunkt, denn hier sorgen die Mannen um Thomas Zach, Marek Arnold und Knut Kielmann von „Passage“ für beste Unterhaltung.

Frohe Weihnachten und ein friedvolles Jahr 2019

46 12-2018 Geburtstag in Entenhausen KULTUR Am Freitag, dem 7.Dezember, wäre Erika Fuchs 112 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass feiert das Erika-Fuchs-Haus in Schwarzenbach an der Saale diesen Tag mit einem Geburtstagsumtrunk und freiem Eintritt. Am Abend findet die Comic- lesung mit Simon Schwartz statt. Der Autor und Zeichner liest seine Biographie der Übersetzerin sowie Auszüge aus anderen Werken. In der derzei- tigen Sonderausstellung „Die besten deutschen Comics - Max- und Moritz-Preis 2018“ werden zum dritten Mal die Preisträger der wichtigsten Auszeichnung für deutschsprachige Comic-Künstler präsentiert. Eine weitere derzeit lau- fende Sonderausstellung ist „Duckomenta - MomEnte der Kunstgeschichte“.

Genießen Sie unsere große Auswahl an griechischen Spezialitäten. Alle Gerichte auch (Goldener Schwan) zum Mitnehmen.

12-2018 47 MARKT Keramikkunst zum Bestaunen Immer am zweiten Adventswochenende erfüllt der Weihnachtstöpfermarkt Thurnau die Sandsteinhöfe des Schlosses mit vorweihnachtlichem Leben. Alle dieje- nigen, die „x-beliebige“ austauschbare Weih- nachtsmärkte nicht mögen, können die Authentizität des Töpfermarktes von Freitag, dem 7. bis Sonntag, dem 9.Dezember genie- ßen. Der renommierteste Keramikmarkt in Nordbayern bietet in der bewussten Stille der Sandsteinhöfe von Schloss Thurnau die ganze Vielfalt keramischen Schaffens aus Deutschland, Spanien, Frankreich und Tschechien an. Das An- gebot reicht von Gebrauchskeramik wie Koch- und Tafelgeschirr bis hin zur Kera- mikkunst, darunter Vasen, Dosen, Lam- pen, Öfen, Schmuck und Skulpturen. Kulinarische Leckerbissen gibt es in den Schlosshöfen aus bester lokaler Produk- tion. Am Samstag und Sonntag warten kreative Mitmachaktionen auf die Kinder.

ne Froh Ein Ei e gesundes besinnliche Weihnachten neues Advzeenits- Jahr

48 12-2018 TERMINE Freitag 7 Dezember HOF 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Zweitakter Altstadt 11:00 Höllisch moderne Millie, Musical ( auch 19:30) Theater 19:00 Weihnachtsstern, Lebendiger Adventskalender Hotel Burghof 20:00 Egersdörfer und Fast zu Fürth, Comedy Kunstkaufhaus AHORNTAL 19:00 Dracula, Gruseldinner Burg Rabenstein BAD ELSTER 19:30 Marina and The Kats, Konzert König Albert Theater BAD STEBEN 19:00 Abschlusskonzert des Meisterkurses Klavier Kurhaus MARKTREDWITZ 13:00 Adventszauber, 18 Uhr Rocco Stadtpark MÜNCHBERG 11:00 Werksverkauf Stoeckel & Grimmler GmbH OBERKOTZAU 18:00 Nikolausausstell., Eröffnung Foyer, Rathaus OELSNITZ 12:00 Märchenhafter Weihnachtsmarkt Marktplatz PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herrenstr., Rathausstr. 20:00 Stoppok feat. Tess Wiley, Konzert Malzhaus REHAU 19:00 Rehauer Advent, Konzert Katholische Kirche St. Josef SCHWARZENBACH/S. 17:00 Erika Fuchs Geburtstag Erika-Fuchs-Haus 18:30 Comiclesung mit Simon Schwartz. Erika-Fuchs-Haus SELB 15:30 Weihnachtsmarkt Martin-Luther-Platz 19:30 Ivushka, Russische Weihnachtsrevue Rosenthal-Theater THURNAU 11:00 Weihnachtstöpfermarkt Schloss Thurnau

12-2018 49 GEWINN

Tickets und Bücher zu gewinnen!

2 x 2 Karten 09.Dez. Jiddische Weihnacht Kurhaus, Bad Steben 2 x 2 Karten 11.Dez. Klazz Brothers Cuba Perc. Bürgersaal, Helmbrechts 2 x 2 Karten 13.Dez. Stefanie Boltz Trio Johanniskirche, Helmbrechts 2 x 2 Karten 20.Dez. Pinocchio - Das Musical Freiheitshalle, Hof 2 x 2 Karten 23.Dez. Stahlzeit Freiheitshalle, Hof 2 x 2 Karten 26.Dez. Schwanensee Freiheitshalle, Hof 1 x 2 Karten 26.Dez. Irland, Multivisionsshow Folkclub Isaar, Trogen-Kienb. 3 x 1 Buch Zwölfeinhalb Wege nach Betlehem Autorin Sabine Dittrich Kino-Karten für Scala, Hof, Wörthstr. auf Kinoseite S. 44 So können Sie Karten gewinnen: Schreiben Sie uns, wo Sie Ihr hof-programm bekommen. Dazu Ihre Adresse, Telefonnummer und Ihren Kartenwunsch. Absenden an: hof-programm - Kreuzsteinstr. 2-6 - 95028 Hof. Per Fax: 09281 / 8300-45 e-Mail: [email protected] Oder direkt: Postkasten in Hof, Kreuzsteinstr. 2 (Ecke Altstadt) Einsendeschluss: spätestens 4 Arbeitstage vor der jeweiligen Veranstaltung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Verlag: extra Medien Marketing G. Prokscha 95028 Hof, Kreuzsteinstr. 2-6 Tel.: (09281) 8300-10 Fax: (09281) 8300-45 e-mail: [email protected] Seit 1982 - Veranstaltungskalender für Hof und die Region Redaktion: Gerhard Prokscha (V.i.S.d.P.), Isabel Stahlhut, Sabine Knieling Anzeigen: Günter Lippert, Irmgard Prokscha Druck: Adler-Druck, Bad Elster Gültige Anzeigenpreisliste 3/2014.Veranstaltungsmeldung bis spätestens 15. des Vormonats. Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Veranstaltungen und Terminangaben. Für eingesandte Fotos, Artikel etc. kann keine Haftung über- nommen werden. Auswahl der Veranstaltungen vorbehalten. Namen und Signet „hof- programm“ sowie vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und elektronische Speicherung bedürfen unserer schriftlichen Genehmigung.

50 12-2018 TERMINE

12-2018 51 FREIZEIT Advents-Gaudi mit Lizzy in Bad Elster Das König Albert Theater Bad Elster freut sich am Samstag, dem 8.Dezember, auf einen besonderen Kabarett-Advents-Abend mit der Oberpfälzer Kabarett-Ikone Lizzy Aumeier. Spätestens nach diesem Theater- abend weiß man von vorweihnachtlichen Erlebnissen, teils auf fränkisch, teils auf sächsisch und natürlich auf oberpfälzisch vorgetragen. Auf der Bühne sind neben Lizzy Aumeier mit dabei: Andreas Stock zur kabarettistischen Unterstützung, Traudi Aumeier an der Zither, Rüdiger Schmiedl auf der Violine und Ludwig Haub- ner am Hackbrett sowie Prof. Dr. Reiner Foto: Frank Serr Showservice International Sörries mit besinnlich-heiteren Texten. Bastelstunde für Kreative im Hofer Zoo Kreative Köpfe aufgepasst: Am Samstag, dem 8.Dezember, sind alle großen und kleinen Zoo-Gäste zur weihnachtlichen Bastelstunde mit Mimi Saalfrank in das Zoo-Café eingeladen. Mimi bastelt mit den Kindern verschiedene weihnachtliche Fingerpuppen aus Filz. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Schnitzelabend immer freitags ab 17 Uhr. Für 7,77 € haben Sie die Qual der Wahl: 17 Varianten sind möglich!

Am 25. und 26.12. haben wir mittags geöffnet. Es erwarten Sie festliche Braten und Weihnachtsmenüs. Eppenreuther Str. 100 - Bitte reservieren Sie 95032 Hof / Saale rechtzeitig - Tel. 09281 / 783400 Fax 09281 / 95134 Sonntag, 06.01.2019 ab 17 Uhr www.hotel-munzert.de Stärkeantrinken mit Musik Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

52 12-2018 12-2018 53 TERMINE Samstag 8 Dezember HOF 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Krambusse Grölldeifl Altstadt 13:00 Bastelstunde mit Mimi Saalfrank Zoologischer Garten 14:00 Krippenweg, Krippenausstellung St. Lorenz, St. Marien, St Michaelis 14:00 Adventskonzert, Instrumentalkl., Hofer Symphoniker Haus der Musik 19:30 Peter Pans Pleiten, Pech und Pannen, Komödie Theater 20:00 Schrickers kleines Adventskonzert, Bernd Schricker Kunstkaufhaus AHORNTAL 19:00 The Gospel of Christmas, Music Dinner Burg Rabenstein BAD ALEXANDERSBAD 14:00 Weihnachtsmarkt Markgräfl. Schloss BAD ELSTER 10:00 Adventsfest KunstWandelhalle 19:30 Lizzy Aumeier, Kabarett-Konzert König Albert Theater DÖHLAU 15:30 Nikolauskonzert St. Peter und Paul Kirche FEILITZSCH 14:00 Singen und spielen z. Advent Herrmann-Bezzel-Haus HOHENBERG/EGER 13:00 Burgweihnacht Burg Hohenberg MARKTLEUTHEN 17:00 Weihnachtsmarkt Egerauenpark MARKTREDWITZ 13:00 Adventszauber, 18 Uhr Rawetzer Kultband Stadtpark MÜNCHBERG 10:00 Werksverkauf Stoeckel & Grimmler GmbH OELSNITZ 12:00 Märchenhafter Weihnachtsmarkt Marktplatz PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herrenstr., Rathausstr. SCHWARZENBACH/S. 15:00 Kunst für Kinder, Kunstbetrachtung Erika-F.-H. SELB 11:00 Weihnachtsmarkt Martin-Luther-Platz 19:30 Radspitz, Gery and the Johnboys, Konzert Rosenthal-Theater THURNAU 11:00 Weihnachtstöpfermarkt Schloss TIRSCHENREUTH 15:00 Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Fischhof TÖPEN 15:00 Saitenspiele Nikolaus, Konzert Evang. Gemeindehaus WEISSDORF 18:00 Nikolausparty Dorfplatz

ir ncen aen neren Knden cne erae eiertae nd einen ten tart in nee ar

uchen ie noch ein eschenk fr hre ieben uf unserem reichhaltigen eschenktisch ist bestimmt fr eden etwas dabei. Wir freuen uns auf hr ommen. a ea der ecaoteke

Crita Kae nere ffnneiten nieder trae o i o r e i r r a a r

54 12-2018 12-2018 55 FREIZEIT Eishockey: VER will punkten Hochfranken ist dank der Selber Wölfe eine Hochburg im Eishockey. Im Dezember müs- sen die Wölfe Punkte holen. Am Sonntag, dem 9.Dezember, empfangen sie die ECDC Memmingen Indians in der Netzsch Arena. Am Sonntag, dem 16.Dezember, spielen sie gegen den EHC Waldkraiburg. Am Frei- tag, dem 21.Dezember, sind die Eisbären Regensburg zu Gast. Gegen den EV Landshut treten die Wölfe am Freitag, dem 28.Dezember, an. Jiddische Weihnacht beim Forum Naila

Freikarten 50 Bewegende Geschichten und mitrei- S EITE ßende Musik verflechten das jüdische Chanukka-Fest mit Weihnachten. Die deutsch-jü- dische Sängerin und Schauspielerin Nirit Sommer- feld ist beim Forum Naila zu Gast. Am Sonntag, dem 9.Dezember, stellt sie im Kurhaus Bad Ste- ben mit ihrem Programm „Jiddische Weihnacht“ eine Verbindung her zwischen dem jüdischen Fest Chanukka und dem christ- lichen Weihnachtsfest. Die fiktiven Erinnerungen ihres Großvaters bilden dabei den Auftakt zu einer musikalisch-literarischen Reise, die in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg beginnt und bis ins heutige Israel führt. Stimmungsvolle und berührende Texte von Ota Pavel, Anne Frank, Friedrich Hoffmann, Lionel Blue, Hanno Loewy oder Erich Mühsam werden umrahmt vom Orchester Shlo- mo Geistreich und dessen Klezmer-inspirierter Musik zwischen deutschen Weih- nachtsliedern, „White Christmas“ und jüdischen Liedern zum Chanukka-Fest.

56 12-2018 Apothekerin Gabriele Drost e.Kfr. Eppenreuther Str. 28 - 95028 Hof

Wohlfühl-Aromatherapie aus Ihrer Apotheke a u f alle Zirbenprodukte 20 % sowie Saunaaufgüsse

(solange der Vorrat reicht)

12-2018 57 MARKT Weihnachtliches Einstimmen in Selbitz Auf dem Selbitzer Weihnachts- markt kann man am Sonntag, dem 9.Dezember, neben weih- nachtlichen Artikeln auch am Glücksrad drehen und einen von 50 Weihnachtsbraten gewinnen. Ab 11 Uhr findet der Weihnachts- baumverkauf statt. Auch der Niko- laus und das Christkind besuchen den Selbitzer Weihnachtsmarkt. Auf dem Luitpoldplatz zaubern rund dreißig Stände, der Posaunenchor und die Kindergartenkinder weihnachtliches Glänzen in die Augen der Besucher.

Altstadt 8 95028 Hof-Saale e

t IHRE Tel.: 0 9281 / 88 98 55 Fax: 0 9281 / 88 98 57 WEIHNACHTS- mail: [email protected]

c a r FEIER im Rossini Heiligabend Buchen Sie rechtzeitig 10-15 Uhr geöffnet

s h i à l a Ihren Wunsch Weihnachtsfeiertage -termin!

h S u ab 13 Uhr geöffnet o c Neujahr geschlossen

M i t w Sonntag, 6. Januar 2019 NEUJAHRSBRUNCH J e d n

Täglich durchgehende Küche von 11 - 22 Uhr

Freitag und Samstag von 11 - 23 Uhr h o f - p r g a m Sonn- und Feiertag ab 11.30 Uhr Täglich geöffnet ab 10.30 Uhr Sonn- und Feiertags ab 11.30 Uhr www.rossini-hof.de

58 12-2018 KULTUR

Erzgebirgische Philharmonie Aue Festliches Programm im Kurhaus Bad Steben „Jiddische Weihnacht“ heißt es am Sonntag, dem 9.Dezember, im Kurhaus mit der deutsch-jüdischen Sängerin und Schauspielerin Nirit Sommerfeld. Unter dem Motto „Links und rechts des Rennsteigs“ steht am Donnerstag, dem 13.Dezember, die 3D- Vision von Dr. Rolf Greiner-Lichte. Das Weihnachts- konzert mit „Rekkenze Brass“ findet am Montag, dem 17.Dezember, statt. Mit ihrem Markenzeichen Leipziger Pfeffermühle „Brasszination“ verstehen sie es, mit Lockerheit, Virtuosität und Präzision ihr vielschichtiges Publikum mit Bläsermusik zu faszinieren. „Der führerlose Auf- zug“ heißt das Kabarettprogramm in vier Drahtseilakten der „Leipziger Pfef- fermühle“, das am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem 26.Dezember, aufgeführt wird. Meigl Hoffmann, der Elefant terrible des Leipziger Brett’l und Bernard Paschke, der Rainman des politischen Kabaretts, nehmen sich dabei kein Brett vor den Kopf. Das Neujahrskonzert der Erzgebirgischen Philharmonie Aue lädt am Dienstag, dem 1.Januar 2019, mit dem Titel „Wiener Bonbons“ unter der musikalischen Leitung von Naoshi Takahashi ins Kurhaus ein.

www.baecker-lang-koeditz.de

Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

12-2018 59 60 12-2018 12-2018 61 ÖFFNUNGSZEITEN: Di.-Fr.: 9-19 Uhr • Sa.: 8-13 Uhr durchgehend geöffnet • Termine nach Vereinbarung Tel. 09286/6206 • Schwarzenbacher Str. 2 • 95145 Oberkotzau

95145 Oberkotzau, Hofer Str. 24 95126 Schwarzenbach, Fleischgasse 1 Tel.: 09286/291 Tel.: 09284/343

62 12-2018 Zauber der Weihnachtszeit MARKT Der Oberkotzauer Weihnachtsmarkt findet am zweiten Adventssonntag dem 9.Dezember, auf dem romantisch beleuchteten Marktplatz statt. Eröffnet wird er durch den Ersten Bürgermeister Stefan Breuer in Begleitung der Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Antonius, des Posaunenchors Oberkotzau und Sängern der Soul City Dancers Hof. Die Besucher erwartet ein reichhaltiges Sortiment an kulina- rischen Spezialitäten und weihnachtlichen Waren. Die Kleinen können sich auf eine Kindereisenbahn freuen, am Nachmittag verteilt der Nikolaus Süßigkeiten. Im Veranstaltungssaal des Bürgerhauses präsentiert die Stiftung für Kultur in Oberkotzau zusammen mit dem Jugendtreff das Märchen „Die dumme Au- gustine“ mit dem Kindertheater „Theaterta“. Um 18 Uhr lädt die evangelische Kirchengemeinde zum traditionellen Adventssingen in die Jakobuskirche. Eine Nikolausausstellung, von Marlene Krausch organisiert, ist im Sitzungssaal des Rathauses zu bestaunen. Sie wird am Donnerstag, dem 7.Dezember, eröff- net, umrahmt von Weihnachtsliedern des „Gute-Laune-Chors“ Oberkotzau. Während des Weihnachtsmarktes ist die Ausstellung ab 11 Uhr geöffnet.

12-2018 63 64 12-2018 Sagenhafter Advent im Hofer Museum

Am zweiten und dritten Adventssonn- tag, dem 9. und 16.Dezember, wird es spannend im Museum Bayerisches Vogtland in Hof. Die Gästeführerin Elisa- beth Walther erzählt zur Dämmerstunde uralte, historische Sagen aus Hof. Drei der Erzählungen hat sie selbst in ih- rer Schulzeit erlebt. Die Zuhörer hören vom Untreubach, vom Wirtshannes, vom Schatz im Eichelgrund und von 2019! der Orla. Winterlich und weihnachtlich wird es mit dem blühenden Kirschbaum, dem Moosweiblein und dem Holzfraala. Jede Sage hat einen historischen Hin- tergrund und teilweise ein Alter von über 600 Jahren. Es wird frei erzählt, Freude und Spannung wechseln sich ab.

12-2018 65 KONZERT Heiterers Konzertereignis mit Viva Voce Unter dem Motto „Wir schenken uns nix - Viva Voce goes Symphonic“ präsentieren die Hofer Symphoniker zusammen mit den fünf Sängern von Viva Voce klassische Weihnachts- lieder in völlig neuem Gewand. Am Sonntag, dem 9.Dezember, singen die Vokalkünstler von Viva Voce im Festsaal der Frei- heitshalle wechselweise peppig, rhythmisch oder besinnlich gegen Konsumterror und Geschenkewahn an. Frosty, der Schneemann, hat an die- sem Abend den Swing-Mantel gewählt, eine Weihnachtsgans irgendetwas völlig falsch verstanden, auch kulinarische Problemzonen sind kein Tabu. Am Ende werden die Augen aller Beteiligten strahlen, die Füße nicht mehr stillhalten und das Publikum wird sich zu Standing Ovations hinreißen lassen.

Dezember 2018 hof-programm Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 Januar 2019 3 4 5 6 7 8 9 Redaktions- u. 10 11 12 13 14 15 16 Anzeigenschluss: 17 18 19 20 21 22 23 30/ Freitag, 14. Dezember 24 25 26 27 28 29 31

66 12-2018 TERMINE Sonntag 2. Advent 9 Dezember HOF 10:00 Modelleisenbahn-Ausstellung MEC, Clubheim Stellwerk 8 11:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Stadtkapelle Rehau Altstadt 11:00 Viktoria und ihr Husar u. Was heißt hier Liebe Theater, Kulturkantine 14:00 Krippenweg, Krippenausstellung St. Lorenz, St. Marien, St Michaelis 16:00 Max und Moritz, Lausbubengeschichte Theater 16:00 Adventskonzert Marienkirche 16:00 Sagen aus Hof, Erzählung Museum Bayerisches Vogtland 17:00 Symph. Christmas, Hofer Symph., Viva Voce Freiheitshalle, Festsaal 17:00 Adventskonzert des CVJM Posaunenchors Michaeliskirche AHORNTAL 16:00 Hildegard Pohl Trio, Konzert Burg Rabenstein BAD ALEXANDERSBAD 14:00 Weihnachtsmarkt Markgräfliches Schloss BAD ELSTER 10:00 Adventsfest Bad Elster KunstWandelhalle 19:00 USA Gospel Singers, Gospel-Chor-Konzert König Albert Theater BAD STEBEN 18:00 Jiddische Weihnacht, Geschichten und Musik Kurhaus HELMBRECHTS 13:00 Pelzmärtelmarkt Alte Weberei 14:00 Helmetzer Advent, Kurzgeschichten Johanniskirche LEUPOLDSGRÜN 17:00 Adventskonzert Evang. Kirche MARKTLEUGAST 17:00 Winterzauberklang, Andy Lang Basilika Marienweiher MARKTREDWITZ 13:00 Adventszauber, 18 Uhr Andrea Marie Stadtpark OBERKOTZAU 11:00 Nikolausausstellung Foyer, Rathaus 13:00 Weihnachtsmarkt Marktplatz 14:30 Die dumme Augustine, Märchen, Kindertheater Bürgerhaus 18:00 Adventssingen Jakobuskirche OELSNITZ 12:00 Märchenhafter Weihnachtsmarkt Marktplatz PLAUEN 11:00 Weihnachtsmarkt, Verkaufsoffen Altmarkt, Herren-, Rathaus 20:00 Duo Stiehler/Lucaciu, Konzert Malzhaus REHAU 13:00 Weihnachtsmarkt Pfarrhof Pilgramsreuth SELB 11:00 Gertrud Murr-Honikel, Ausstellungseröffng. Rosenthal-Theater 14:00 Weihnachtsmarkt Martin-Luther-Platz 18:00 Selber Wölfe-ECDC Memmingen Indians, Eishockey Netzsch-Arena SELBITZ 13:00 Weihnachtsmarkt Luitpoldplatz THURNAU 11:00 Weihnachtstöpfermarkt Schloss Thurnau TIRSCHENREUTH 13:00 Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Fischhof WEISSDORF 14:00 Adventsmarkt Dorfplatz WUNSIEDEL 17:00 Adventssingen Stadtkirche St. Veit

12-2018 67 Weihnachtslieder aus aller Welt Das ist das Motto des Weihnachts- konzerts der Gesangsklasse Ljuba Klopotowska-Richter der Music Ma- nia Music School am Montag, dem 10.Dezember. In der Bürgergesell- schaft in Hof präsentieren die Sänge- rinnen und Sänger für jeden Musikge- schmack die passenden Lieder. Ein kurzweiliges Konzert, bei dem sich der Bogen spannt von traditionellen weihnachtlichen Volksliedern aus al- ler Welt über Gospels und Popsongs bis hin zu klassischen Liedern. Auch bekannte Film-Soundtracks und Musicalsongs sind im Programm.

68 12-2018 TERMINE Montag 10 Dezember HOF 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Hof-Musikanten Altstadt 18:30 Weihnachtskonzert, MusicMania Bürgergesellschaft PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herren- u. Rathausstr.

Dienstag 11 Dezember HOF 09:00 Außensprechtag f. Familie, Soziales Bürgeramt 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Dreiklang Altstadt 19:00 Weihnachtsstern, Lebendiger Adventskalender Landwehrstraße 13 HELMBRECHTS 20:00 Klazz Brothers, Cuba Percussion, Konzert Bürgersaal PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herren- u. Rathausstr. WEISSENSTADT 20:00 Akkordeon and Friends, Konzert Kurzentrum

Klazz Brothers and Cuba Percussion Freikarten Weihnachtliche 50 S EITE Kulturwelten Mit Latin-Feeling, tempera- mentvoller Lebensfreude, ku- banischer Gelassenheit und Melancholie entführen „Klazz Brothers and Cuba Percussion“ ihr Publikum am Dienstag, dem 11.Dezember, im Bürgersaal Helmbrechts in ihre eigene Weihnachtswelt. So vielfältig wie die Auszeichnungen, so außergewöhnlich ist die Mu- sik der Band. Songperlen bekannter Weihnachtsstücke erklingen am Donnerstag, dem 13.Dezember, in der Jo- hanniskirche, wenn das „Stefanie Boltz Trio“ sein Winter- und Weih- nachts- Stefanie Boltz programm präsentiert. Seit ihrem Debut 2014 präsentiert sie auch mit ihrer Band Songs aus eigener Feder, die sich in- tuitiv zwischen Jazz, gos- peligem Blues und akusti- schem Songwriting bewegen.

KULTURWELTEN 2018 11. Dezember - Bürgersaal Klazz Brothers & Cuba Percussion Christmas meets Cuba - „Jauchzet, frohlocket“ - mit Salsa, Merengue und Son

13. Dezember - Johanniskirche Stefanie Boltz Trio - Midwinter Tales Winter- & Weihnachtsprogramm – Jazz, Acoustic Songwriting

Reservierung im Textilmuseum: Tel. 09252 / 92430 l www.textilmuseum.de 12-2018 69 TERMINE Mittwoch 12 Dezember HOF 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Werner Thieroff Altstadt 18:00 Adventsvorspiel, Blockflötenklasse, H. Symphoniker Haus der Musik BAD ELSTER 19:30 Große Johann-Strauß-Gala, Musik-Theater KAT BAD STEBEN 19:00 Pulp Fiction, After Work Live Spielbank PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herren- u. Rathausstr. THIERSHEIM 14:00 Weihnachtsmarkt Marktplatz

Donnerstag 13 Dezember HOF 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Fachakademie Hof, Musik Altstadt 18:30 Adventsvorspiel, Klavierklasse, Hofer Symphoniker Haus der Musik BAD STEBEN 19:00 Rechts und links des Rennsteigs, Dia-Show Kurhaus HELMBRECHTS 20:00 Stefanie Boltz Trio, Konzert Johanniskirche MARKTREDWITZ 15:00 Adventszauber, romant. Weihnachtsmarkt Stadtpark PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herren- u. Rathausstr. 20:00 Die Herkuleskeule, Kabarett Malzhaus SCHWARZENBACH/S. 18:30 Kunstgeschichtliche Führung Erika-Fuchs-Haus SELB 19:30 Spirit of Irish Christmas, Tanzaufführung Rosenthal-Theater

Wir wünschen unseren Kunden ein gesegnetes W und eeiihnn gaecshutsnfdesets neues Jahr!

70 12-2018 Rock-Power und Beat-Klassiker FREIZEIT Am Mittwoch, dem 12.Dezember, können sich die Besucher der After Work Live-Veran- staltung der Spielbank Bad Steben auf ein explosives Gemisch aus Rock-, Funk-, und Beat-Klassikern freuen. Die Band „Pulp Fiction“, bestehend aus sechs Musikern, einer Sän- gerin und sticht durch ein ungewöhnliches Repertoire hervor. Die Mitglieder der Gruppe haben es sich zum Ziel gesetzt, instrumentale Rock- Power mit mehrstim- migem Gesang zu paa- ren. Für den Ausgleich und die Entspannung an diesem Abend sorgt der Partner „Die Hofer Salzgrotte“. Das alte Jahr wird in der Spielbank am Montag, dem 31.Dezember, mit Sekt, Kanapées, einer Tombola und Musik von „Living in the Past“, verabschiedet.

12-2018 71 TERMINE Freitag 14 Dezember HOF 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Posaunenchor Ahornis Altstadt 19:00 Weihnachtsstern, Lebendiger Adventskalender Sedanstraße 4 20:00 Wild West Magic, Konzert Zauberberg, Am Sand BAD ELSTER 19:30 Weihnachtssinfonie, Konzert König Albert Theater BISCHOFSGRÜN 20:00 Altneihauser Weihnachtslesung Kurhaus FALKENBERG 19:00 Kunsthandwerklicher Adventsmarkt Burg MARKTREDWITZ 13:00 Adventszauber, 18 Uhr Taktikum Stadtpark MÜNCHBERG 11:00 Werksverkauf Stoeckel & Grimmler GmbH PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herren- u. Rathausstr. 20:00 Die Herkuleskeule, Kabarett Malzhaus SELB 15:30 Weihnachtsmarkt Martin-Luther-Platz Adventsmarkt um die Burg Falkenberg Der Markt Falkenberg veranstaltet von Freitag, dem 14. bis Sonntag, dem 16. Dezember, den Kunsthand- werklichen Adventsmarkt rund um die Burg Falken- berg. Die örtlichen Vereine bieten ihre Schmankerln an verschieden Ständen auf dem Burg-Parkplatz in der Schwaige an. Heimische Aussteller präsentieren in der Burg und im Veranstaltungs- und Tagungs- zentrum ihre Erzeugnisse und kunsthandwerkliche Produkte. Eröffnet wird der Adventsmarkt am Freitag, mit der Blaskapelle Falkenberg. Am Samstag findet eine Kinderlesung in der Burgkapelle statt und der Nikolaus beschenkt die Besucher. Zum Ausklang des Adventsmarktes unterhalten am Sonntag die „Großkonreuther Alphornbläser“.

72 12-2018 TERMINE

Die schönsten Oldies & Schlagerhits

Gut Gelaunte Gäste Jeden Montag von 17 - 18 Uhr:

Mo., 26. November Mo., 3. Dezember Mo., 10. Dezember ANDREAS MICHELS NIKOLAUS BENNO LINDEL Autor des Buches „111 Gründe, am 6.12. ist Eisskulpturen- Rollenspiel zu lieben“ Nikolaustag Events

Das gesamte Team des extra-radio wünscht allen Hörern eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gut gelauntes neues Jahr 2019

Schlagerzeit jeden Sonntag von 8 - 12 Uhr Fränkische Lieder und Schlager mit dem Frankensima, Sascha Eibisch und Erwin Lipsky

Schlagerzeit mit dem Frankensima und Sascha Eibisch

Hof 94,0 MHz Fichtelgebirge 97,3 MHz Selb 93,4 MHz Münchberg 98,1 MHz Frankenwald 96,5 MHz

Oberfrankenweit auf DAB+ Weltweit im Internet: www.extra-radio.de 10-20172212-201809-201808-2018Hof - Kreuzsteinstr. 2-6, Tel. 09281/83000 02-201819733133 THEATER

Kulmbacher Str. 5, 95030 Hof Kasse Tel. 09281 / 7070-290; Fax-299 www.theater-hof.de; [email protected] Ring of Fire Ein Abend mit Johnny Cash, Prem.: Samstag, 1. Dezember, Großes Haus Johnny Cash war einer der bedeutendsten Sänger und Songwriter der USA. In seinen Liedern geht es um Liebe und große Gefühle, aber auch um soziale Themen. Das Theater Hof ehrt die Country-Legende in Form eines Konzerts, in dem das Ensemble-Mitglied Volker Ringe in die Figur Johnny Cashs schlüpfen und mit einer Live-Band dessen große Hits singen wird. Viktoria und ihr Husar Operette, Premiere: Samstag, 15. Dezember, Großes Haus Nach Ende des Ersten Weltkriegs: Eine Abenteuerreise durch die sibirische Step- pe, Tokio, St. Petersburg bis ins ungarische Dorozsma. Bei der Flucht aus der rus- sischen Kriegsgefangenschaft nach Ungarn trifft Husarenrittmeister Stefan Koltay in Tokio zufällig seine Geliebte Viktoria. Sie hatte ihn tot geglaubt und lebt mitt- lerweile in Japan mit ihrem Ehemann, dem amerikanischen Gesandten Cunlight. Was heißt hier Liebe? Spiel um Liebe und Sexualität, Premiere: Do., 20. Dezember, FV

Er wagt den ersten Kuss, sie knallt ihm eine. Paul und Paula, zwei Jugend- liche, die sich auf einer Klassenfeier näher kommen. Es ist erst der Anfang einer großen Liebe, mit allem was dazu gehört: Schmetterlinge im Bauch, Lust auf Liebe, Küssen, Streicheln, Zoffen, Trennen und auch das sagen- umwobene, legendenumrankte und auch mit Ängsten beladene „erste Mal“. Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt) Komödie, Premiere: Do., 20. Dezember, Großes Haus, Vorbühne Wer kennt Shakespeare wirklich? Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Um die- sen Missstand zu beheben, zeigen drei Schauspieler in knapp zwei Stunden das gesamte dramatische Werk Shakespeares. Immerhin 37 abendfüllende Stücke mit 1834 Rollen. Um einer Überforderung vorzubeugen, hat man sich zu Kürzungen entschlossen, leichte Veränderungen und Improvisationen nicht ausgeschlossen. TOI - TOI - TOI

Der Hofer Radio-Theater-Talk mit Marco Stickel Der Blick hinter die Kulissen von den Brettern, die die Welt bedeuten. Mode- riert vom Gewinner des Hofer Theaterpreises 2016, Marco Stickel. Jeden ersten Sonntag im Monat ab 15 Uhr auf extra-radio UKW 94,0 und anderen.

74 12-2018 12-2018 75 - ANZEIGE - MARKT Adventsbummeln in der Wichtelwerkstatt Sucht man nach einer besonderen Ver- packung als Geschenk oder hat spe- zielle Ansprüche für eigene Produkte ist die Firma VEPINA-IPM Kartonagen aus Schönbrunn bei Bad Lobenstein der richtige Ansprechpartner. Das Team von Fachleuten kümmert sich um die Wünsche der Kunden - von der Beratung, über die Entwicklung bis zur Herstellung individueller Verpa- ckungen oder auch um die Konfektionierung. Der Werksverkauf ist seit einem Umbau wieder wochentags ab 6 Uhr 30 geöffnet. Am dritten Adventswochen- ende vom 15. und 16.Dezember findet in der Werkhalle im Gewerbegebiet Schönbrunn die Wichtelwerkstatt mit Werksverkauf und Weihnachtsmarkt mit vielen Händlern statt. Das Angebot reicht von Geschenkkartonagen, Spiele- kisten, Schmuckkommoden, Pyramiden-, Schwibbogen-, Krippenkarton, Weihnachtsdeko bis hin zu Gewürzen, Keramik, Holz, Schmuck und vielem mehr. Kinder können basteln, der Weihnachtsmann verteilt kleine Überraschungen und die Erwachsenen genießen kulinarische Leckereien.

76 12-2018 TERMINE Samstag 15 Dezember HOF 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Zweitakter Altstadt 11:00 Adventsvorspiel, Klavierklasse, Hofer Symphoniker Haus der Musik 11:00 Entdecker unterwegs, Schokoladenmädchen erzählt Museum Bayr. V. 11:00 Hofer Nazarener Adventsmarkt Baptistengemeinde, Oelsnitzer Str.2a 14:00 Krippenweg, Krippenausstellung St. Lorenz, St. Marien, St Michaelis 16:00 Adventsvorspiel, Klavierklasse, Hofer Symphoniker Haus der Musik 16:30 Dornröschen, Ballett Theater, Studio 19:30 Viktoria und ihr Husar, Operette, Premiere Theater 20:00 Tipps für Wilhelm, Konzert Kunstkaufhaus AHORNTAL 20:00 Latin Christmas meets Classic, Konzert Burg Rabenstein BAD ELSTER 19:30 The 12 Tenöre, Konzert König Albert Theater FALKENBERG 16:00 Kunsthandwerklicher Adventsmarkt Burg HELMBRECHTS 17:00 Pettersson und Findus, Kinderkino Filmwerk MARKTREDWITZ 13:00 Adventszauber, 18 Uhr Metal X-Mas Stadtpark 19:00 Beswingliche Weihnacht, Konzert Stadthalle MÜNCHBERG 08:00 Weihnachtsmarkt Lindenstraße 10:00 Werksverkauf Stoeckel & Grimmler GmbH OBERKOTZAU 19:00 Gute-Laune-Chor, Weihnachtskonzert St. Jakob.-Kirche PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herren- u. Rathausstr. 20:00 Rauhnacht, Konzert mit vier Bands Malzhaus SAALBURG-EBERSDORF/SCHÖNBRUNN 13:00 Adventsbummel, Markt Vepina IPM Kartonagen, Gewerbegebiet SELB 11:00 Weihnachtsmarkt Martin-Luther-Platz 17:00 Grenzweihnacht Grenzübergang Am Ackerl WEISSENSTADT 13:00 Romantischer Weihnachtsmarkt Kurpark Eine Reise in die biblische Zeit Der erste Hofer Nazarener Ad- ventsmarkt öffnet am Samstag, dem 15.Dezember, erstmalig seine Pforten in der Baptisten- gemeinde in der Oelsnitzer Stra- ße in Hof. Die Besucher haben hier die Möglichkeit, sich in die biblische Zeit und Umwelt Jesu zurückversetzen zu lassen. So können die Gäste beispielswei- se biblisch-orientalische Köst- lichkeiten genießen, Korn mit einem Mahlstein zu Mehl verarbeiten, eigenes Kräutersalz per Hand herstellen und einem Geschichtenerzähler begegnen.

www.SIGIWAY.de oder (0151) 57 41 45 44

12-2018 77 78 12-2018 Vorweihnachtliche Stimmung in Rehau MARKT Am Sonntag, dem 16.Dezember, stimmt der Rehauer Weih- nachtsmarkt auf das bevorstehende Fest ein. Zahlreiche Ge- schäfte aus Rehau und der Umgebung sowie örtliche Orga- nisationen und Ge- meinschaften ermög- lichen den Besuchern rund um den Maxplatz ein besonderes Erlebnis. Auch das Mehrgenerationen- haus der Diakonie Hochfranken beteiligt sich am Weihnachtsmarkt. Zum stim- mungsvollen Einkaufserlebnis am dritten Advent tragen zahlreiche Marktfie- ranten mit vielfältigen Gestaltungs- und Geschenkideen bei. Rehauer Firmen sowie Vereine und Organisationen bieten ihre Waren an. Kulinarische Spe- zialitäten, Bastelarbeiten, Geschenkartikel, Porzellan, Spielsachen, Puppenstu- ben, Weihnachtsschmuck, Winterkleidung, Bücher stehen ebenfalls auf der Angebotspalette. Zur weih- nachtlichen Stimmung trägt ein buntes musikalisches Begleitprogramm bei.

12-2018 79 MUSIK Konzertabend der Emotionen in Wunsiedel

Mit ihrer neuen Tournee geben „The 12 Tenors“ eine Hommage an die Welt- hits des letzten Jahrtausends. In ihrer zweistündigen Bühnenshow greifen die zwölf Ausnahmesänger Musikgeschichte auf. Kraftvoll und einzigar- tig lassen sie am Sonntag, dem 16.Dezember, in der Fichtelgebirgshalle Wunsiedel Lieder der verschiedensten Genres wieder aufleben: Lieder, die die Pop- und Rockkultur geprägt haben, Balladen, die Millionen von Men- schen berührt haben, und klassische Arien, die alle Zeit überdauern. Die Musiker stammen aus verschiedenen Ländern und verbinden mit ihrer stimmlichen und persönlichen Vielfalt den Geschmack von Generationen.

Das ideale Weihnachtsgeschenk - Karten für Veranstaltungen in der Fichtelgebirgshalle

Kartenvorverkauf: Tourist-Information Wunsiedel, Telefon 09232/602-162 sowie alle Geschäftsstellen der Frankenpost

80 12-2018 12-2018 81 FREIZEIT Hofer Modellbahn-Fahrtage Ab dem zweiten Adventssonntag ist die 80 Qua- dratmeter große Modellbahnanlage des MEC Hof wieder in Betrieb. Jeweils sonntags von 10 bis 17 Uhr ist der Ausstellungsraum am Q-Bogen in der Bahnhofstraße/Ecke Marienstraße für Besu- cher geöffnet. Die Hofer Modellbahn-Fahrtage sind diesmal neben dem berühmten „Rheingold“ und dem Triebwagen der Baureihe 628 gewid- met. Zudem wird noch an die Diesellok-Baureihe 218 erinnert, die bereits fünfzig Jahre als Allround-Lok ihren Dienst versieht. Auf der großen Mo- dellbahnanlage des MEC sind diese Züge schon seit Jahren unterwegs und können an den Fahrtagen bestaunt werden. Die Modellbahn-Fahrtage finden statt am Sonntag, dem 16. und 30.Dezember sowie am 13. und 20. Januar.

Fabrikzeile 50 95028 Hof 09281-41635

täglich geöffnet: 11 - 14 Uhr und ab 17 Uhr

Alle Speisen auch zum Mitnehmen!

Gianfranco Caracciolo und sein Team freuen sich über Ihren Besuch!

82 12-2018 TERMINE Sonntag 3. Advent 16 Dezember HOF 10:00 Modellbahn-Fahrtage MEC, Clubheim Stellwerk 8 11:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Feuerspucker Chariash Altstadt 11:00 German All Level Championship Süd-Ost, Cheerleading Freiheitshalle 14:00 Historischer Stadtspaziergang Tourist-Info 14:00 Krippenweg, Krippenausstellung St. Lorenz, St. Marien, St Michaelis 15:00 Chris Murray, Musical Christmas Theater, Studio 15:00 Viktoria und ihr Husar, Operette Theater 16:00 Sofageschichten, Mama Muh feiert Weihnacht Theater Kulturkantine 16:00 Sagen aus Hof, Erzählung Museum Bayerisches Vogtland 17:00 Adventskonzert, Musikschule, Hofer Symphoniker St.Michaelis BAD ELSTER 09:30 Vogtland, Ausstellungseröffnung KunstWandelhalle 15:00 Die Eisprinzessin, Weihnachtsmusical König Albert Theater FALKENBERG 15:00 Kunsthandwerklicher Adventsmarkt Burg HELMBRECHTS 14:00 Musik zur Advents- u. Weihnachtszeit, Konzert Johanniskirche 17:00 Weihnachtskonzert St. Jakobuskirche MARKTREDWITZ 13:00 Adventszauber, 18 Uhr Feuershow Stadtpark PLAUEN 11:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herren- u. Rathausstr. REHAU 14:00 Weihnachtsmarkt Maxplatz SAALBURG-EBERSDORF/SCHÖNBRUNN 13:00 Adventsbummel, Markt Vepina IPM Kartonagen, Gewerbegebiet SCHAUENSTEIN 13:00 Weihnachtsmarkt Selbitztalradweg Volkmannsgrün SELB 14:00 Weihnachtsmarkt Martin-Luther-Platz 18:00 Selber Wölfe-EHC Waldkraiburg, Eishockey Netzsch-Arena WEISSENSTADT 11:00 Romantischer Weihnachtsmarkt Kurpark WUNSIEDEL 18:00 The 12 Tenors, Best Of-Konzert Fichtelgebirgshalle Cheerleader Championship in Hof Die German All Level Championship ist die Reihe der hauseigenen Cheerleading Meisterschaften von Varsity Europe. Am Sonntag, dem 16.Dezember, fin- det das Sportevent in der Hofer Freiheitshalle statt. Die Meisterschaftsreihe steht mit ihrer bekannten Varsity Europe Qualität spricht neben den bekannten Top Teams der Szene auch Teams in den unteren Leveln an. Die Gewinner erhalten tolle Pokale und die Möglichkeit zur Teilnahme an der Internatio- nal UCA All Star Championship oder der National Dance Team Championship in Orlando Florida. Der Anmeldeprozess für die Teams läuft bereits.

12-2018 83 LICHTBLICK im Monat Dezember

Weihnachtsflair verzaubert die Region Es zeigt sich besonders in der Advents- und Weihnachtszeit: Toplagen in der Innenstadt sind nicht immer die einzig interessanten und gemütlichen Plätze. Blickt man in die Stadt Hof, so ist zwar die Altstadt mit dem Weihnachtsmarkt das Zentrum. Aber dank guter Ideen und attraktiver Präsentation zeigen Stra- ßen wie die Ludwigstraße, wie Weih- nachtszauber aussehen kann. Auch in den Stadtteilen und Gemeinden rings um Hof ist das Angebot riesen- groß, interessant und in den meisten Fällen bodenständig. Ohne kitschiges „Merry X-mas“ sondern mit einem besinnlichen „Frohe Weihnachten!“.

Fritz Kemnitzer Sanitär- und Heizungstechnik GmbH 95183 Feilitzsch ~ Hauptstraße 22 Tel.: 0 92 81 / 4 31 10 ~ Mobil: 0171-72 47 902 [email protected] ~ www.fritz-kemnitzer.de Wir wünschen unseren Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2019!

Sanitär Heizung Flaschnerei Solar

84 12-2018 Wir schauen Ihrem Bett auf die Federn

Wir bringen Ihre Betten durch eine Federnreinigung und eventuelles Nachfüllen in Ordnung. In jeder Preislage fertigen wir für Sie in Ihrem Beisein sofort neue Betten und Kissen an. Wir arbeiten Ihre Betten auch zu Karosteppbetten um.

12-2018 85 KONZERT

„BRASSzination“ in der Weihnachtszeit Die Konzerte von Rekkenze Brass in der Advents- und Weihnachtszeit sind längst zu einem festen und traditionellen Bestandteil geworden. Aus der Vielfalt der weihnachtlichen Veranstaltungen sind sie nicht mehr wegzudenken. Mit einer bunten Mischung aus internationalen Weihnachts-liederpotpourris, Swingnum- mern, besinnlicher Bläsermusik aus der Renaissance und festlich-strahlender Barockmusik wollen Rekkenze Brass ihr oberfränkisches Publikum auf die kom- menden Festtage einstimmen. Die in Hof lebenden Musiker Benjamin Sebald, Dominik Thoma, Sebastian Krügel, Elisabeth Nußrainer und Rainer Streit verste- hen es immer wieder, mit Lockerheit, Virtuosität und Präzision ihr vielschichtiges Publikum mit Blech und ihrem Markenzeichen „BRASSzination“ zu faszinieren. In Bad Steben tritt das Ensemble am Montag, dem 17.Dezember, im Großen Kurhaussaal auf. In Hof am zweiten Weihnachtsfei- ertag, Dienstag, dem 25.Dezember, in der St. Michaeliskirche.

Weihnachten mit REKKENZE BRASS EINE BUNTE MISCHUNG AUS INTERNAT. WEIHNACHTSPOTPOURRIS, SWING, BESINNLICHER BLÄSER- UND FESTLICHER BAROCKMUSIK Montag, 17. Dezember 2018 19.30 Uhr - Großer Kurhaussaal Bad Steben Abendkasse: 12,- € / ermäßigt 10,- € Dienstag, 25. Dezember 2018 16.00 Uhr - St. Michaeliskirche Hof Abendkasse: 12,- € / ermäßigt 10,- € Vorverkauf: 10,- € / ermäßigt 8,- € Ticket-Shop der Frankenpost, Poststr. 9-11, Tel.: 09281 / 816-235 und Hofer Symphoniker, Klosterstr. 9-11, Tel.: 09281 / 7200-29

www.rekkenze.de

86 12-2018 TERMINE

12-2018 87 HUMOR

von Werner Michael

„Bei dera Hitz brauch ich mindestens drei Eiswerfl in man Gliehwein!“

88 12-2018 TERMINE Montag 17 Dezember HOF 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Fachakademie Hof Altstadt BAD ELSTER 09:30 Die Eisprinzessin, Weihnachtsmusical KAT BAD STEBEN 19:30 Weihnachten mit Rekkenze Brass, Konzert Kurhaus PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herren- u. Rathausstr.

Dienstag 18 Dezember HOF 08:45 Max und Moritz, Lausbubengeschichte Theater 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Duo Sunbow Altstadt 10:45 Max und Moritz, Lausbubengeschichte Theater 18:30 Adventsvorspiel, Celloklasse, Hofer Symphoniker St.Michaelis BAD ELSTER 09:30 Die Eisprinzessin, Weihnachtsmusical KAT PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herren- u. Rathausstr. Das besonderer Hof-Weihnachtsgeschenk Ein Baustein der #lassihnverschwinden-Kampagne des Ab- fallzweckverbandes Stadt und Landkreis Hof gegen die Flut von Coffee to go-Einwegbechern ist der Hof-Becher. Dieser umweltfreundliche Mehrwegbecher wurde individuell für die Region Hof designt - eine sinnvolle Geschenkidee zu Weih- nachten. Den Hof-Becher gibt es nahezu flächendeckend in Stadt und Landkreis Hof. Bei sechzig Verkaufsstellen kön- nen die Becher zum günstigen Preis erworben werden. Sie sind aus bruch- festem Kunststoffmaterial in Deutschland hergestellt und haben einen auslauf- geschützten Deckel mit Wippverschluss. Interessant ist der Hof-Becher auch als Weihnachtsgeschenk für Kunden, Mitarbeiter oder Vereinsmitglieder. Informa- tionen dazu sowie eine Liste der Verkaufsstellen gibt es unter www.azv-hof.de.

12-2018 89 WLAN frei Kleine Wunderpuppe auf großer Bühne

Flughafen Hof Grüner Baum of ir Gästezimmer, Ferienwohnung Unseren Gästen eine fröhliche

Weihnachtszeit und ein Freikarten gesundes neues Jahr! 50 Die Geschichte der be- S EITE Danke für 20 Jahre Treue. rühmtesten Holzpuppe der Welt kommt als packendes Live-Erlebnis 24. & 25.12. geschlossen mit viel italienischem Temperament auf die Bühne der Freiheitshalle Hof. 26.12. ab 14 Uhr geöffnet Am Donnerstag, dem 20.Dezember, präsentiert das Theater Liberi sein Weihnachts- oder Geburtstagsfeiern Musical-Highlight „Pinocchio“ und bis 50 Personen möglich schickt den eigenwilligen Titelhelden, www.gruener-baum-pirk.de auf den Weg Richtung Menschlich- Tel. 09292/943399, Fax: 9779485 keit. Große und kleine Besucher erle- Wochentags ab 12.00 Uhr geöffnet ben eine spannende Reise voller fan- Sonntags ab 10.00 Uhr geöffnet tastischer Momente. Rasante Musik Mi. u. Sa. Ruhetag (nach Absprache geöffnet) und bestens ausgebildete Musical- Inh. H.-P. u. G. Pieper darsteller hauchen dem Pinocchio- Musical stimmgewaltig Leben ein. Ein wandelbares Bühnenbild wechselt mit raffinierten Licht- effekten zwischen zwei Welten. Vielen trügerischen Verlo- ckungen muss der aufgeweckte Pinocchio bei seinem Versuch, ein echter Junge zu werden, widerstehen. Auf seinem Weg macht er mit allerlei zwielich- tigen Gestalten Bekanntschaft.

90 12-2018 TERMINE Mittwoch 19 Dezember HOF 08:45 Max und Moritz, Lausbubengeschichte Theater 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Fachakademie Ahornberg, Musik Altstadt 10:45 Max und Moritz, Lausbubengeschichte Theater 19:00 Weihnachtsstern, Lebendiger Adventskalender St. Lorenzkirche BAD STEBEN 19:00 Schlau gelaunt, Humorvoller Gesundheitsvortr. Kurhaus PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herren- u. Rathausstr.

Donnerstag 20 Dezember HOF 08:45 Max und Moritz, Lausbubengeschichte Theater 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Dreiklang Altstadt 10:45 Max und Moritz, Lausbubengeschichte Theater 11:00 Was heißt hier Liebe, Spiel um Liebe, Premiere Theater 16:00 Pinocchio, Kindermusical Freiheitshalle, Festsaal 19:30 Shakespeares sämtliche Werke, Komödie, Premiere Theater BAYREUTH 20:00 Die Feuerzangenbowle, Komödie Studiobühne MARKTREDWITZ 15:00 Adventszauber, 18 Uhr Henry und Lucy Stadtpark PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herren- u. Rathausstr.

Gasthof und Pension „Zur Burgruine“ Inh. Rita Stumpf ~ Oppenroth ~ 95237 Weißdorf Tel. 09251/5669 ~ E-Mail: [email protected] Dienstag Ruhetag In den Wintermonaten wochentags ab 17.00 Uhr geöffnet.

12-2018 91 KULTUR Starke Frauen, Träumer und wilde Tiere

Das Weihnachtsfest wirft seinen Schatten voraus. Bei der Frage, wel- che Geschenke wohl dieses Jahr unter dem Weihnachtsbaum liegen, können die Luisenburg-Festspiele eine Antwort geben. Mit dem Vorver- kauf rückt das Programm der großen deutschen Theaterfestspiele, die je- den Sommer bis zu 150.000 Besu- cher anlocken, in den Mittelpunkt. Mit brandneuen Stücken, hochkarätigen Inszenierungen und einer einmaligen Angebotsbreite verspricht die Saison 2019 wieder ein Erfolg zu werden. Mit „Die Päpstin“ kommt das Mittel- alter, mit „Shakespeare in love“ das 16.Jahrhundert und mit „Grease“ die 1950er Jahre in die Felsen. „Zu- cker“, ganz neu und auf der Burg uraufgeführt, lässt das 19. Jahrhun- dert auferstehen. Nur „Madagascar“ spielt in der Gegenwart, wenn auch im wildesten Teil, dem Dschungel New Yorks und auf einer Insel. Aber nicht nur Zeiten erstehen neu, vor allem menschliche Schicksale führen den Zuschauern vor Augen, was das Leben in seiner ganzen Vielfalt ausmacht. Wie immer - und wie in der Wirklichkeit - spielt die Liebe dabei eine zentrale Rolle. Es findet sich für jeden Geschmack das passende Geschenk als Ticket für eine der vielen Produktionen. Man kann sich aber auch selbst beschenken.

92 12-2018 TERMINE Freitag 21 Dezember HOF 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr Haisla Blaskapelle Altstadt 19:30 Leonce und Lena, Lustspiel Theater 19:30 Celtic Christmas Concert mit Andy Lang Kreuzkirche BAD BERNECK 19:00 Pfefferkuchenhaus Marktplatz BAD ELSTER 19:30 Wiener Sängerknaben, Weihnachtskonzert KAT MARKTREDWITZ 13:00 Adventszauber, 18 Uhr Rememory Stadtpark PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herren- u. Rathausstr. 20:00 Stille Stadt, lautes Land, Kurzfilmtag Malzhaus SELB 15:30 Weihnachtsmarkt Martin-Luther-Platz 20:00 Selber Wölfe - Eisbären Regensburg, Eishockey Netzsch-Arena Wiener Sängerknaben zu Gast in Bad Elster Die Wiener Sängerknaben kommen erstmals nach Bad Elster. Am Freitag, dem 21.Dezember, lädt der berühm- teste Knabenchor der Welt zu einem Weihnachtskonzert in das König Albert Theater ein. Der Knabenchor ist eine Institution in der Musikgeschichte und blickt auf eine über 500-jährige Tradi- tion zurück. In ihrem exklusiven Weih- nachtskonzert präsentieren sie be- rühmte Weihnachtslieder aus alten und modernen Klassikern, die auf ihren be- sonderen Klang zugeschnitten wurden. Foto: LukasBeck

12-2018 93 MARKT Historische Schlossweihnacht in Oelsnitz

Der vierte Advent auf Schloß Voigtsberg steht ganz im Zeichen der „Historischen Schlossweihnacht“. Dabei können am Samstag und Sonntag, dem 22. und 23. Dezember, die Besucher hier das Weihnachtsfest erleben, wie es zur Gründerzeit gewesen sein könnte. Die Historische Schloßweihnacht ist kein Weihnachtsmarkt im herkömmlichen Sinn, vielmehr stehen die Besinnlich- keit und die Festlichkeit der Feiertage im Vordergrund. Kernelement dieses weihnachtlichen Erlebens ist das Christ- fest zur Gründerzeit im ausgehenden 19.Jahrhundert. Neben altem Hand- werk wie Spinnerei, Schmiedekunst oder Schnitzwerkstatt, Bürstenmachern und Ledergerberei dürfen auch das Barbier-Studio, der Leierkasten-Mann und die Steingravur nicht fehlen.

Ausstellungen im Dezember

HOF bis 31. Dez. Dietmar Harms - Der besondere Blick Hospitalstiftung bis 13. Jan. 19 Ernst Neukamp in Hofer Familien Reinhart-Cabinett bis 20. Jan. 19 Undercover Foyer, Festsaal Freiheitshalle bis 25. Jan. 19 Ivan Dusanek, Bilder u. Skulpturen Kunstpassage, Freiheitshalle Dauerausst. Geschichte der Flüchtlinge Museum Bayer. Vogtland Dauerausst. Heimische Wildtiere Zoologischer Garten BAD ELSTER ab 3. Dez. Mit schneller Nadel Königliches Kurhaus Dauerausst. Sächsisches Bademuseum Bad Elster KunstWandelhalle BERGNERSREUTH bis 3. Feb.19 Dr. Friedrich Singer Gerätemuseum HELMBRECHTS bis 15. Dez. Berührungen Rathaus, Luitpoldstraße 21 bis 17. Feb. 19 Grenzgängerinnen Textilmuseum HOHENBERG Dauerausst. Kulturgeschichte des Porzellans Porzellanikon Dauerausst. Weißes Gold zwischen Eisbär und Mondglobus Porzellanikon bis 6. Jan. 19 Dick.Dünn.Fett.Mager Porzellanikon MÜNCHBERG bis 26. Dez.Arbeiten aus der Sammlung Büchner Bürgerzentrum OELSNITZ bis 31. Mrz 19 Faszination Schlager Schloß Voigtsberg SCHWARZENBACH/S. bis 6. Jan. 19 Lichtblicke Kunstgalerie Altes Rathaus bis 14. April 19 Die besten deutschen Comics Erika-Fuchs-Haus bis 10. März 19 Duckomenta Erika-Fuchs-Haus SELB Dauerausst. Porzellinerleben Porzellanikon ab 9. Dez. Reliefs, Kleinplastiken aus Keramik, Holz u. Stein Rosenthal-Th. bis 6. Jan. 19 Dick.Dünn.Fett.Mager Porzellanikon WUNSIEDEL bis 10. Mrz. 19 Der Reiter ohne Kopf Fichtelgebirgsmuseum bis 3. Feb. 19 Dr. Friedrich Singer Fichtelgebirgsmuseum

94 12-2018 12-2018 95 TERMINE Samstag 22 Dezember HOF 10:00 Weihnachtsmarkt, 18 Uhr CVJM Posaunenchor Altstadt 14:00 Krippenweg, Krippenausstellung St. Lorenz, St. Marien, St Michaelis 18:00 Joy in Belief, Gospelweihnacht Freiheitshalle, Festsaal 19:30 Leonce und Lena, Lustspiel Theater 19:30 Celtic Christmas Concert mit Andy Lang Kreuzkirche 20:00 Infamis, Konzert Kunstkaufhaus BAD ELSTER 19:30 Advent unterm Sternenhimmel, Schlagershow KAT MARKTREDWITZ 13:00 Adventszauber, 18 Uhr Rawetzer Kultband Stadtpark OELSNITZ 11:00 Schlossweihnacht Schloss Voigtsberg PLAUEN 10:00 Weihnachtsmarkt Altmarkt, Herren- u. Rathausstr. SELB 11:00 Weihnachtsmarkt Martin-Luther-Platz WUNSIEDEL 18:00 Altbayer. Advent, D'Raith Schwestern Fichtelgebirgsh. Géraldine Olivier lädt ein nach Bad Elster Am Samstag, dem 22.Dezember, präsentieren die Schweizer Ausnahmesängerin Géraldine Oli- vier und ihre Gäste Graziano und Captain Freddy im König Albert Theater Bad Elster ihren stim- mungsvollen „Advent unterm Sternenhimmel“ als heitere Schlagershow. Gemeinsam nehmen sie ihre Besucher mit auf eine musikalische Rei- se in die vorweihnachtliche Zeit und schaffen ein ganz besonderes Erlebnis. Frischer deutsch- sprachiger Pop-Schlager mit einem Hauch von französischem Charme und einer Prise nord- Foto: Claude Langlois deutscher Lässigkeit zeichnen die Sängerin aus.

96 12-2018 Sanfte Harfenklänge Frohe Weihnachten zur Adventszeit mit Falling Water/Snow

Unter dem Motto „Celtic Christmas“ gehen die Konzertbesucher in der Kreuzkirche in Hof am Samstag, Von der Einzelleuchte bis zur Gruppe dem 22.Dezember, mit Andy Lang mit neun Lichtpendeln ausbaubar! auf eine Klangreise durch Irland 2700 K, 11 W, 77 lm und Schottland. Der Geist der CRI > 90, dimmbar Weihnacht verdichtet sich und wird A - A ++ Klang, wenn der Barde und Harfe- nist eine intime Auswahl keltischer ab 467,- € Weihnachtslieder für sein Publikum Erstellung und Ausführung zelebriert. Es ist ein sinnlicher Kon- individueller Beleuchtungskonzepte zertgenuss für Augen und Ohren, exklusive Leuchten für Leib und Seele, der in seinen Kurt-Schumacher-Platz 3 Stimmungen und Klangfarben die 95028 Hof/Saale Zuhörer weihnachtlich einstimmt. Tel. 09281/142252 Fax 2524

IHR DACHDECKER-MEISTERBETRIEB IN HOF Dachdeckermeister Matthias Rußner Kulmbacher Str.113 95030 Hof/Saale Tel.:09281/628168 Mobil: 0171/8320798 www.dachdecker-russner.de Wir wünschen allen unseren Kunden eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

12-2018 97 GESCHENKTIPPS

98 12-2018

Foto: Shutterstock GESCHENKTIPPS Von „Alexander Herrmann“ bis „Vanessa Mai“ Die Höhepunkte 2019 in der Hofer Freiheitshalle

Nicht nur zu Beginn des neuen Jahres geben sich Künstler wie Alexander Herr- mann und Wolfgang Krebs in der Freiheitshalle die Klinke in die Hand. Das ganze Jahr über geht es so weiter. Eintrittskarten sind ein schönes Weihnachtsgeschenk besonders wenn es sich um den Lieblingsinterpreten oder die Lieblingsband handelt. 12.01.19 Alexander Herrmann 19.01.19 Wolfgang Krebs 30.01.19 Die Nacht der Musicals 01.02.19 Chinesischer Nationalcircus 05.02.19 BEAT IT!, Show 07.02.19 Jim Knopf und Lukas, Musical 15.02.19 Alfons 16.02.19 Let it Beat, Show 02.03.19 Kastelruther Spatzen live 2019 09.03.19 Super ABBA, Tribute-Show 11.03.19 The Australian Pink Floyd Show 28.03.19 Fantasy, Jubiläumstournee 02.05.19 Paul Panzer 05.05.19 Ursprung Buam 20.09.19 Markus Krebs 22.09.19 Die Seer 10.10.19 Bembers 21.10.19 Vanessa Mai 08.11.19 Urban Priol 07.12.19 Rolf Miller

12-2018 99 100 12-2018 GESCHENKTIPP

Let it be(at) - Die Show des Jahres 2019 Wer kennt ihn nicht, den Song der Beatles, der 1969 nicht nur ein Filmtitel, sondern auch ein Welthit wurde. Am Samstag, dem 16.Februar, wird aus „Let it be“: „Let it be(at) - die Hofer Symphoniker Show“. Der Entertainer, Musiker und Radiomo- derator Gery Gerspitzer und die Hofer Symphoniker prä- sentieren gemeinsam mit dem Medienpartner extra-radio die Show des Jahres. Ein fulminantes Musikspektakel aus mit Klassik verfeinerten Beatles-Hits, dem Charme von Rock‘n‘Roll und musikalischen Höhepunkten aus unserer Region. Klanggewaltig interpretiert vom kompletten Ensemble der Hofer Symphoniker, Gery Gerspitzer mit Band und dem 60-Personen-Chor Singing Witt. Neuer Hofer Kalender 2019 Für das neue Jahr erscheint zum ersten Mal der Hofer Historien-Kalender. Möglich gemacht hat ihn der Lions Club Hochfranken, der damit Kultur und Geschichtsbewusstsein in Hof fördern möchte. Das Besondere an dem Kalender ist sein Konzept. Einem historischen Bild auf der vorderen Seite eines Monatsblattes werden aktuelle Aufnahmen auf der Rückseite jedes Blatts gegenübergestellt. Der Kalender im Format DIN A 4 ist in den Hofer Buchhandlungen für 9 Euro 95 erhältlich.

Werkstätte für moderne Raumkunst

Eppenreuther Str. 111a . 95032 Hof Telefon: 09281/911 79 . Fax: 09281/97 71 96 Internet: www.maler-gampert.de Frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr!

12-2018 101 KONZERT

Freikarten 50 Gigantische Rammstein-Tribute Show S EITE Die Band Rammstein hat mit brachialem Sound, rauer Attitüde und dem Spiel mit dem Feuer ein weltweit einzigartiges Genre geschaffen. Die Shows sind explosive Inszenierungen und fulminante Gesamtkunstwerke. Wäh- rend die künstlerische Dimension Rammsteins für viele ein unerreichbar beeindruckendes Schauspiel bleibt, lebt und atmet die Band im Takt die- ses musikalischen Brachial-Herzschlags. Durch ihre Adern fließt der un- stillbare Drang, auf der Bühne neue Dimensionen zu kreieren, die mit den Grenzen des Vorstellbaren kokettieren. Stahlzeit sind die europaweit meist- gebuchte Tribute-Show und setzen mit ihr neue Maßstäbe. Am Sonntag, dem 23.Dezember, stehen die Musiker in der Freiheitshalle in Hof auf der Bühne. Schweiß, Feuer und einzigartige Brachial-Energie fährt den Besu- chern während der rund zweieinhalbstündigen Show durch Mark und Bein. Stimmgewaltige Talente auf einer Bühne Im Oktober startete die achte Staffel der erfolgreichsten deutschen Musik-Show „The Voice of Germany”. Die besten vier Talente und zwei Wildcard-Gewinner ge- hen gemeinsam mit Live-Band auf große Deutschland-Tour. In der Oberfranken- halle in Bayreuth können die Fans ihre Talente am Freitag, dem 11.Januar, be- sonders nahe kommen. Dabei wird auf die gemütliche Wohnzimmeratmosphäre gesetzt. Mit „The Voice of Germany“ ist vor acht Jahren eine Sendung gestartet, die aus der heutigen TV-Landschaft nicht mehr wegzudenken ist. Binnen weniger Sekunden werden die Zuschauer von der Stimmgewalt des Ta- lents in ihren Bann gezogen, denn hier zählt einzig und allein die Stimme.

102 12-2018 TERMINE Sonntag 4. Advent 23 Dezember HOF 10:00 Modelleisenbahn-Ausstellung MEC Clubheim Stellwerk 8 11:00 Weihnachtsmarkt, 17 Uhr Tony Nisio Altstadt 14:00 Krippenweg, Krippenausstellung St. Lorenz, St. Marien, St Michaelis 15:00 Santa Claus-Nachmittag mit Duo Ran 2 Naturheilverein 19:30 Leonce und Lena, Lustspiel Theater Hof 20:00 Stahlzeit, Konzert Freiheitshalle BAD ELSTER 15:00 Fjarill, Konzert König Albert Theater HELMBRECHTS 20:00 Waldweihnacht Bühlh. Oberweißenbach,Taubaldsmühle JODITZ 15:00 Dorfweihnacht Dorfplatz MARKTREDWITZ 13:00 Adventszauber, 18 Uhr Christmas Party Stadtpark OELSNITZ 11:00 Schlossweihnacht Schloss Voigtsberg PLAUEN 11:00 Weihnachtsm. Verkaufsoffen Altmarkt, Herren- u. Rathausstr. SELB 14:00 Weihnachtsmarkt Martin-Luther-Platz

Montag Heilig Abend 24 Dezember HOF 22:00 Geöffnet für Einsame an Heilig Abend Kunstkaufhaus MEHLMEISEL 10:30 Tierweihnacht im Wildpark Wildpark PLAUEN 22:00 Weihnachtstanz unter‘m Baum Malzhaus

12-2018 103 Russische Weihnacht

Foto: Jan Bräuer Am Dienstag, dem 25.Dezember, gastiert das Russische Staatsensemble „Ivushka“ aus Tambow mit seiner spektakulären Weihnachtsshow im König Albert Theater in Bad Elster. Begeisternde Geschich- ten aus dem alten Russland und der Zarenzeit, atemberaubende Tänzer und Tänzerinnen, gefühlvolle Chorgesänge und hervorragende Solisten lassen den Abend zu einem Fest der Lebensfreu- de werden. Eine opulent ausgestattete Show vor einer verträumten Winter- landschaft. Musikalische, tänzerische und artistische Einlagen wechseln sich in schneller Folge ab. Ein rauschen- des Fest nach russischer Tradition.

Straßenverkauf 10-1 Uhr

104 12-2018 Bücher 50 SEITE Buchtipp Bei vielen Men- schen sind Krip- pen ein wichtiger Bestandteil der Weihnachtsde- koration. Aber woher stammt dieser Brauch? In ihrem neuen Buch „Zwölfeinhalb Wege nach Bethlehem“ beschäftigt sich die in Hof lebende Au- torin Sabine Dittrich mit der Entstehung der Weihnachtskrippe. Auf 72 Seiten beantwortet sie Fragen zur Gestaltung der Krippe und zur Bedeutung der einzelnen Figuren. Überraschende As- pekte der Weihnachtsgeschichte kom- men ans Licht. Das Buch gibt es für 11 Euro in den Buchhandlungen und auf der Homepage von Sabine Dittrich.

12-2018 105 TERMINE Dienstag 1. Weihnachtsfeiertag 25 Dezember HOF 16:00 Weihnachten mit Rekkenze Brass, Konzert St.Michaelis 19:30 Peter Pans Pleiten, Pech und Pannen, Komödie Theater BAD ELSTER 19:30 Ivushka, Russische Weihnachtsrevue KAT FICHTELBERG 13:00 Wintermarkt Fichtelsee MEHLMEISEL 13:30 Tierweihnacht Wildpark PLAUEN 20:00 Dietmar & Klaus Bluesband, Konzert Malzhaus

Mittwoch 2. Weihnachtsfeiertag 26 Dezember HOF 16:00 Max und Moritz, Lausbubengeschichte Theater 18:00 Schwanensee, Russisches Ballettfestival Freiheitshalle BAD ELSTER 19:30 Ben Lepetit, Klavierrecital König Albert Theater BAD STEBEN 19:30 Leipziger Pfeffermühle, Kabarett Kurhaus FICHTELBERG 13:00 Wintermarkt, 17 Uhr Waldweihnacht Fichtelsee MARKTLEUGAST 17:00 Festliches Weihnachtskonzert Basilika Marienweiher MARKTREDWITZ 17:00 Weihnachtskonzert Kath. Pfarramt Herz-Jesu TROGEN-KIENBERG 20:00 Irland, Multivisionsshow Folkclub Isaar WEISSENSTADT 20:00 Charles Johnson, Weihnachtskonzert Kurzentrum

Donnerstag 27 Dezember HOF 19:30 Hofer Poetry Slam, Gastspiel Theater, Kulturkantine 19:30 Ring of Fire, Abend mit Johnny Cash Theater, Studio

Freikarten 50 Augenblicke aus Irland S EITE Landschaften, Menschen und Kul- turen in einer einzigartigen Multivisi- onsshow, live moderiert und präsen- tiert mit einem Beamer in brillanter Auflösung auf einer Großleinwand. Das gibt es beim Folkclub Isaar im Landgasthof Kienberg am zweiten Weihnachtsfeiertag, am Mittwoch, dem 26.Dezember, zu erleben. Der Fotograf Jürgen Müller aus Hof nimmt die Zuschauer mit auf eine Rundreise durch Irland. In atemberaubenden Land- schaftsaufnahmen werden die bekannten und versteckten Orte der "Grünen In- sel" in bestem Licht beim Wechselspiel von Regen, Sonne und Wolken gezeigt.

106 12-2018 TERMINE Freitag 28 Dezember HOF 19:30 Shakespeares sämtliche Werke, Komödie Theater AHORNTAL 19:00 Herr Ober, die Leiche bitte, Kulinartheater Burg Rabenstein BAD ELSTER 16:00 Die Weihnachtsgans Auguste, Familienkomödie KAT HELMBRECHTS 20:00 Weihnachtsrock Jugendtreff PUR SELB 20:00 Selber Wölfe - EV Landshut, Eishockey Netzsch-Arena

Freikarten 50 Weihnachts-Ballettklassiker in Hof S EITE Es ist das Märchen eines Prinzen, der sich in Odette verliebt, die vom Zauberer Rotbart in einen weißen Schwan verwandelt wurde. Diese Liebe wird auf die Probe gestellt. Lyrisches und Tragisches, Festliches und Intimes, stimmungsvolles Ambiente, pracht- volle und farbenfrohe Kostüme versprechen einen abwechslungsreichen festlichen Abend des großen russischen klassischen Balletts. Am Mittwoch, dem 26.Dezember, präsentiert das Russische Ballett- festival Moskau in der Freiheitshalle das Märchen „Schwanensee“. Es verkörpert alles, was klassisches russisches Ballett ausmacht: Anmut, Grazie und vor allem tänzerische Perfektion.

Meisterbetrieb für Akustik- und Trockenbau

12-2018 107 TERMINE Freitag 28 Dezember HOF 19:30 Shakespeares sämtliche Werke, Komödie Theater AHORNTAL 19:00 Herr Ober, die Leiche bitte, Kulinartheater Burg Rabenstein BAD ELSTER 16:00 Die Weihnachtsgans Auguste, Familienkomödie KAT HELMBRECHTS 20:00 Weihnachtsrock Jugendtreff PUR SELB 20:00 Selber Wölfe - EV Landshut, Eishockey Netzsch-Arena WARMENSTEINACH 19:00 Klingendes Holz, Konzert Freilandmus. Grassemann

Samstag 29 Dezember BAD ELSTER 19:30 Jubiläums-Jahr-Revue, Jahresabschlusskonzert KAT BAD STEBEN 19:00 Celtic Christmas Concert mit Andy Lang Kath. Kirche FICHTELBERG 13:00 Wintermarkt Fichtelsee MARKTREDWITZ 14:00 Stadt- und Krippenführungen Ab Tourist-Info 15:00 Marktredwitzer Krippenweg Stadtbücherei SELB 10:30 Hochfrankenturnier, Hallenfußball Roland Dorschner Halle WARMENSTEINACH 18:30 Böhmische Hirtenmesse St. Laurentiuskirche

Sonntag 30 Dezember HOF 10:00 Modellbahn-Fahrtage MEC, Clubheim Stellwerk 8 19:30 Viktoria und ihr Husar, Operette Theater BAD ELSTER 19:30 Das Phantom der Oper, Musical König Albert Theater FICHTELBERG 13:00 Wintermarkt Fichtelsee SCHWARZENBACH/S. 11:00 Öffentliche Führung Erika-Fuchs-Haus Hochfranken-Turnier im Hallenfußball Die SpVgg Selb richtet am Sams- tag, dem 29.Dezember in Selb zum 22.Mal das Hallenfußball- Hochfrankenturnier in der Ro- land-Dorschner-Halle aus. Los geht es ab 10 Uhr 30. Insgesamt treten drei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften gegeneinan- der an. Teilnehmer sind unter Foto: fupa.net/Karl-Heinz Hönl anderem Bayernligist SpVgg Bayern Hof sowie die Landesligisten SpVgg Selbitz, SV Mitterteich und Vor- wärts Röslau. Die Siegerehrung findet direkt im Anschluss in der Halle statt.

108 12-2018 12-2018 109 SILVESTER Musikalisches Feuerwerk in Hof

Nach dem großen Erfolg im letz- ten Jahr, geht das Silvesterevent im Festsaal der Freiheitshalle Hof in die nächste Runde. Wer viel Wert darauf legt, den letzten Tag des Jahres auf hohem Niveau mit guter Musik, exzellentem Es- sen und einer grandiosen Büh- nenshow zu feiern, für den ist der Festsaal der Hofer Freiheitshalle am Montag, dem 31.Dezember, genau die richtige Adresse. Die passende Gelegenheit, die fei- nen Roben und Sakkos, Fliegen, Krawatten und Tanzschuhe aus dem Kleiderschrank zu holen. Gastgeber Gery Gerspitzer lädt zum Silvesterball mit riesiger Tanzfläche, Comedy-Einlage und einem Vier-Gänge-Menü. Das mu- sikalische Feuerwerk zünden gleich zwei Bands. Die fünfköpfige Galaband rund um Gery Gerspitzer präsentiert Pop, Rock, Oldies und die Klassiker der letzten Jahrzehnte. Zu hören ist eine weite musikalische Bandbreite von Queen über Elvis bishin zu Bonnie Tyler und Tina Turner. Das Musikduo „Ran 2“ unterhält das Gala-Publikum mit den schönsten Schlagern und Evergreens. Karten gibt es im Vorverkauf unter www.okticket.de oder im Ticketshop der Frankenpost.

110 12-2018 TERMINE Montag Silvester 31 Dezember HOF 18:00 Gerys Silvesterball, Galaband, Ran2 Freiheitshalle, Festsaal 19:30 Peter Pans Pleiten, Pech und Pannen, Komödie Theater 20:00 Nachtwächterrundgang Ab St.Michaelis 22:00 Silvesterkonzert St.Michaelis AHORNTAL 19:00 Silvester, Mittelalterl. Musik, Feuerwerk Burg Rabenstein BAD ELSTER 15:00 Dinner for One - wie alles begann, Komödie KAT 20:00 Operettenmelodien für Millionen, Silvestergala Königliches Kurhaus BAD STEBEN 19:00 Silvester in der Therme Therme 20.00 Silvester mit Live Musik „Living in the Past“ Spielbank HELMBRECHTS 17:00 Musikalisch. Jahresabschlussgottesdienst Johannisk. WUNSIEDEL 20:00 Großer Silvesterball Fichtelgebirgshalle 21:00 Festliches Silvesterkonzert Stadtkirche St. Veit Mit Sekt, Bikini und Badehose ins neue Jahr

Die etwas andere Silvester-Feier in der Ther- DJ Wob Robber me Bad Steben: Die Wasserwelten und das Saunaland werden zur Party-Zone. Die Gäste können das neue Jahr im nassen Element begrüßen. Man stößt mit einem Glas Sekt an. Dazu gibt es ein Schlemmerbuffet und gleich drei Mal Live-Musik der unterschiedlichsten Richtungen. DJ Wob Robber stimmt die Be- sucher mit Deutschem Schlager auf den Jah- reswechsel ein. Oldies, Evergreens und jede Menge „Gute-Laune-Musik“ zele- brieren „Rokko und Slauko“. Zur leisen Untermalung spielt das Kur-Ensemble.

12-2018 111 FREIZEIT Österreich-Ungarisches Flair in Wunsiedel Das Johann-Strauß-Orchester Budapest bril- liert am Montag, dem 1.Januar, in der Fichtel- gebirgshalle Wunsiedel zum Neujahrskonzert mit Leichtigkeit, Präzision, Eleganz und Humor. Sobald das Orchester die ersten Takte von sich hören lässt, klären sich die Mienen auf, die Au- gen beleben sich, und die Herzen tanzen im Takt. Besondere Höhepunkte versprechen zwei Ge- sangssolisten, die berühmte Opern- und Operetten- arien und -duette zur Aufführung bringen werden.

Eintauchen in die Welt des Schlagers Das Phänomen „Schlager“ ist seit einigen Jahren wieder in aller Munde. Und da sich in diesem Jahr auch der Geburtstag des bekannten Stars des volkstümlichen Schlagers - von Eberhard Hertel - zum 80sten Male jährt,ist dies Grund genug für die Museen Schloß Voigtsberg, die- ser Musikrichtung ab Freitag, dem 30.November, eine eigene Ausstel- lung zu widmen. Ausgehend von den Anfängen, der Mischung aus Volksmusik und Operette, spannt die Sonderschau dabei den Bogen bis zu den Stars von heute. Ob die Amigos, Heino, die Wildecker Herzbuben, der unvergessene Roy Black oder Helene Fischer und Andrea Berg: hier schlägt das Herz der Fans höher. Neben Bühnenoutfits, Kostümen und historischen Schallplatten stehen auch persönliche Geschichten der Promi- nenten im Zentrum der Ausstellung. Eine eigene „Fan-Ecke“ zeigt zudem vergnügliche Anekdoten und durch Fans gestaltete Ge- schenke an die Musiker. 112 12-2018 12-2018 113 114 12-2018 Das neue Jahr willkommen heißen

Das „Last Night of the Proms- Concert“ in der Albert Hall in Lon- don ist vielen Konzertliebhabern ein Begriff. Jedes Jahr zieht das Abschlusskonzert der BBC-Pro- menadenkonzerte ein großes und enthusiastisches Publikum an. Für das ganz persönliche Hofer Pro- menadenkonzert „Happy New Year - Das Beste zum neuen Jahr“ haben sich die Hofer Symphoniker einen waschechten Briten eingeladen. Das Publikum darf sich am Sonn- tag, dem 6.Januar, beim Neujahrs- konzert im Festsaal der Hofer Frei- heitshalle auf den charismatischen Dirigenten Russell Harris freuen.

12-2018 115 GLOSSE

Hofer als bayerisches Schlusslicht: Pleitegeier statt Weihnachtsgans

Die Schere klafft immer weiter auseinander. Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer. Dass die Einwohner in Hof in Bayern ganz unten liegen, zeigt einmal mehr der „Schuldneratlas 2018“ der Creditreform. Wenn es um die Überschuldung geht, liegt Bayern im grünen Bereich. Nur Hof ist dunkelrot. Jeder siebte Einwohner der Stadt ist überschul- det. Heißt: Er kann seine Rechnungen nicht mehr bezahlen. Selbst in Sachsen und Thüringen ist man von so einer Quote weit entfernt. Jetzt sind hier nicht etwa jene Hofer gemeint, die mal eine Zahlungsfrist überschritten ha- ben. Nein, es sind die, bei denen gepfändet wird, die aus ihrem Häuschen ausziehen müssen, bei denen der Gerichtsvollzieher aus und ein geht. Manches mag selbst ver- schuldet sein. Oft sind es aber die niedrigen Einkünfte, Arbeitslosigkeit, Krankheit oder hohe allgemeine Kostensteigerungen. Auch die Flüchtlingsquote in Hof trägt ihren Teil zu den erschreckenden Zahlen bei. Gebessert hat sich daran in den letzten Jahren nichts. Letzlich wirkt sich die Armut auch auf die Wirtschaftskraft in der Stadt aus. Ein Teufels- kreis. Für uns der Dicke Hund des Monats.

116 12-2018 Alain „macht sich frei“ in Hof VORSCHAU Mit seinem Programm "Mach Dich Frei" meldet sich der gebürtige Schweizer Alain Frei am Donnerstag, dem 3.Januar, in der Hofer Bürgergesellschaft zurück. Er ist Gewinner zahlreicher Comedypreise, gehört der neuen Stand-Up Generation an und ist einer der Senk- rechtstarter der deutschen Comedyszene. Nach dem Motto "Mach Dich Frei" bestreitet er neue Wege in der Comedy, durchbricht alte Lachgewohnheiten und macht sich auf zu ganz neuen Humorsphären. Er stellt sich den wich- tigsten Fragen der Menschheit. Zum Beispiel: Was ist eigentlich ein Schmutzli? Herrmann kocht „Schnell mal was Gutes“ In seiner neuen Live-Show führt Starkoch Alexander Herrmann die ganze Leichtigkeit des Kochens vor. Da- mit trifft er offensichtlich den Nerv der Zeit. Selbstironie und Schlagfertigkeit gepaart mit Charme und Humor. Mit diesen Eigenschaften hat der Sternekoch das Publi- kum von Anfang an auf seiner Seite. Der sympathische Oberfranke kommt am Samstag, dem 12.Januar, nach Hof in die Freiheitshalle. Auf der Bühne zeigt und ver- rät er viele Tricks aus der Sterneküche, die auch am heimischen Herd funktionieren. Alexander Herrmann zählt mit seinen Auftritten unter anderem bei „The Taste“, „Die Küchenschlacht“ und „Kerners Köche“ zu den beliebtesten Fernsehköchen Deutschlands.

12-2018 117 - Kurhaus 12-2018 Marktplatz Fichtelgebh. Stadtbücherei Rosenthal-Theater Bürgergesellschaft Januar Januar 3 1

Budapest, Neujahrskonzert Joh. Strauß Orch. 15:00 Marktredwitzer Krippenweg 15:30 Neujahrsbegrüßung neuen Programm in Weinkiste, die Hofer mit seinem brand- um den alltäglichen Neujahr Bühnentrickkiste. dem 10. und Freitag, dem Am Donnerstag, 11.Januar, kommt er Wahnsinn mit dem tist mit „Fürchtet Eich nicht!“ zum nunmehr fünften Mal in die tist mit „Fürchtet Eich nicht!“ 19:30 Neujahrskonzert Erzgeb. Philharmonie Aue Philharmonie Erzgeb. Neujahrskonzert 19:30 Publikum wegzulachen. 19:00 „Das Eich“ auf den Bühnen der Republik und mittlerweile „Das Eich“ auf den Bühnen auch auf Kreuzfahrtschiffen Spaßmacher unterwegs. Nach den weltweit als vielumjubelten Musikkabaret Programmen greift der Komiker und Seit zehn Jahren ist Frankens entspanntester Exportschlager Seit zehn Jahren ist

19:30 Neujahrskonzert, Hofer Symphoniker SELB 19:30 Neujahrskonzert, Hofer

118 BISCHOFSGRÜN BISCHOFSGRÜN WUNSIEDEL MARKTREDWITZ Weinkiste in der Hofer Es „eicht“ 20:00 Alain Frei, Comedy HOF 20:00 Alain Donnerstag BAD STEBEN BAD STEBEN Dienstag Dienstag VORSCHAU