Nummer 11 Freitag, 13. März Jahrgang 2020 Zahnärztlicher Notfalldienst, Tel. 0711/7877712.

Augenärztlicher Notdienst Tel. 116 117 (bundeseinheitliche Rufnummer) Stadtverwaltung [email protected], [email protected], Ärztlicher Notdienst für Patienten mit www.schwaigern.de Hals–, Nasen–, Ohrenerkrankungen Zentrale 21-0 Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 – 20 Uhr in der HNO–Notfallpraxis an der HNO–Klinik im Klinikum am Gesund- Öffnungszeiten der Stadtverwaltung brunnen, Am Gesundbrunnen 20 – 26, , ohne Vor-­ Montag bis Freitag ...... 8.00 – 12.00 Uhr an­meldung. Montagnachmittag ...... 14.00 – 16.00 Uhr Dienstag- und Donnerstagnachmittag ...... 14.00 – 18.00 Uhr Renten-Sprechtag im Rathaus Schwaigern FEUERWEHR Notruf 112 Immer am 3. Dienstag im Monat, 9 – 12 + 14 – 18 Uhr im POLIZEI Notruf 110 Bürgerbüro. Beratung, Antragstellung und Unterstützung bei Polizeiposten Leintal (7.30 – 16.30 Uhr) 810630 Rentenangelegenheiten durch einen Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung. Anmeldung: Gesa Kress, Polizeirevier Lauffen 07133/2090 Tel. 2128, [email protected] UNFALLRETTUNGSDIENSTE Notruf 112 JuLe Jugendhilfe im Lebensfeld Krankentransport (mit Mobiltelefon 07131-19222) 19222 Mo. – Fr. 11 – 17 Uhr (außer in den Ferien), Stettener Str. 1 BEREITSCHAFTSDIENSTE bei: (im Bahnhof), Tel. 8129561. Stromausfall: EnBW Regional AG 0800/3629477 Diakoniestation Leintal Störung der Wasserversorgung: Zeppelinstr. 33, Schwaigern. – Häusliche Krankenpflege rund Schwaigern, Stetten, Niederhofen 0172-6330059 um die Uhr, Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftl. Versorgung, Massenbach 0173-3004981 Essen auf Rädern, Tel. 97300, Störung der Gasversorgung: – IAV–Stelle, Tel. 973011 Stadtwerke Heilbronn 07131/56-2562 – Außensprechstunde der Diak. Bezirksstelle jeden Mittwoch Nach Dienstschluss 07131/56-2588 von 10.00 – 12.00 Uhr, Tel. 973019. Kostenlose Beratung in persönlichen, sozialen oder finanziellen Fragen. Häusliche Krankenpflege Kaltenmaier Betreuung in Grund– und Behandlungspflege, Nachbarschafts- hilfe und hauswirtschaftl. Versorgung, Essen auf Rädern; Lindenstraße 7, Schwaigern, Tel. 920100, Fax 920102. Was tun bei Verdacht auf Coronavirusinfektion? Ökumenischer Hospizdienst Leintal Um Ansteckungen zu vermeiden, bleiben Sie bitte zunächst zu Ehrenamtlicher Einsatz geschulter Hospizhelfer/-innen für Hause, kommen nicht in die Arztpraxis und halten telefonisch – Besuche und Sitzwachen bei schwerkranken und sterbenden Rücksprache mit Ihrem Hausarzt. Menschen – Unterstützung von Angehörigen und Freunden. Eine alternative Coronavirushotline ist im Gesundbrunnen Kontakt. Petra Flake, Koordinatorin, Zeppelinstr. 33, Heilbronn unter der Nummer 07131/4933333, täglich von Schwaigern, Hospiz-Tel. 973012, Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr und 08.00 – 22.00 Uhr eingerichtet. Mi. + Do. 15 – 17 Uhr. Sowohl bei Nacht als auch am Wochenende können Sie sich an die untenstehenden ärztlichen Bereitschaftsdienste wenden. Suchtberatung Sprechstunde bei der Suchtkrankenhilfe immer am 1. Freitag Ärztlicher Bereitschaftsdienst des Monats, 17 – 19 Uhr, im ASB-Haus für Pflege und Gesund- – Montag bis Freitag 19.00 – 22.00 Uhr heit, Zeppelinstr. 20 – 22 im 1. OG. Infotelefon 07138/9861068. – Samstag, Sonntag, Feiertag 08.00 – 22.00 Uhr Tel. 116 117 (bundeseinheitliche Rufnummer) Psychologische Beratungsstelle oder Notfallpraxis im Krankenhaus Sprechstunden für Erziehungsberatung in der Diakoniestation Direktwahl: 07135/9360821 Leintal, Zeppelinstr. 33, Schwaigern. Terminabsprache unter Wendelstraße 11, 74336 Brackenheim Tel. 07131/964420, Kreisdiakonieverband Heilbronn. ------– Montag bis Sonntag ab 22.00 Uhr Notaufnahme Klinik am Gesundbrunnen Heilbronn (keine Voranmeldung möglich) Herausgeber: Stadt Schwaigern Verantwortlich für den amtlichen Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst ­Inhalt einschließlich der Sitzungs­ Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr in der Kinderklinik berichte der Gemeindeorgane­ und Heilbronn (keine Voranmeldung möglich). ­anderer Veröffent­lichungen der Stadt- Außerhalb dieser Öffnungszeiten über die Rettungsleitstelle verwaltung Schwaigern ist der/die Heilbronn, Tel. 19222. Bürgermeister/in oder sein/ihr Ver- – Am Wochenende und an Feiertagen von 8.00 bis 22.00 Uhr in treter im Amt, für den Teil Kirchliche der Kinderklinik Heilbronn Am Gesundbrunnen (keine Voran­ Nachrichten und Vereinsmit­teilungen die Kirchen und Vereine; meldung möglich). Außerhalb dieser Öffnungszeiten über die für die Veröffentlichung der Fraktionen die jeweiligen Rettungsleitstelle Heilbronn, Tel. 19222. ­Fraktionssprecher, für den ­Inhalt der Texte der Parteien und Verbände ausschließlich die Parteien und Verbände, für den Kostenfreie Onlinesprechstunde Anzeigenteil Verlagsdruck Kubsch GmbH, Stettener Straße 13, von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten (nur für gesetz- 74193 Schwaigern, Tel. 07138/8536, Fax 5633, E-Mail: lich Versicherte): 0711-96589700 oder docdirekt.de ­[email protected], www.verlagsdruck-kubsch.de Montag bis Freitag 9.00 – 19.00 Uhr Redaktionsschluss: mittwochs, 10.00 Uhr Seite 2 Stadt Schwaigern Nr. 11 · 13. März 2020 ABGESAGT: 13.03. Abend des Ehrenamts mit 14./15.3. Bezirks-Frauentage mit Regine Murdoch- Sportlerehrung, Horst-Haug-Halle Nonnenmacher, Liebenzeller Gemeinschaft 13.03. Mitgliederversammlung, TSV Schwaigern, Schwaigern, F4 TSV Sportheim 19.30 Uhr 15.03. Ausstellung „Gaststätten + Metzgereien – 13.03. Generalversammlung, TSV Massenbach, im Wandel der Zeit“, Heimatverein, TSV Sportheim 20 Uhr Karl-Wagenplast-Museum 15 – 17 Uhr 14.03. Mitgliederversammlung, VdK-Ortsverband ABGESAGT: 15.03. 42. IVV Wandertag, TSV Stetten, Schwaigern, Züchterheim Hasenheide Mehrzweckhalle. Der Wandertag wird auf 14.30 Uhr einen späteren Zeitpunkt verschoben. ABGESAGT: 15.03. Kinderkleiderbasar, ev. Kindergärten 14.03. Fußball-Hallenturnier Bambini, Spatzennest und Biberbau Massenbach, TSV Massenbach, Mehrzweckhalle Mehrzweckhalle 14 – 16 Uhr, Kuchenbuffet 14.03. Kindersachenbasar, ev. Kindergarten Schloßstraße Schwaigern, ev. Gemeindehaus 16.03. Hauptausschusssitzung Gemeinderat, 14 – 16 Uhr, mit Kinderflohmarkt rund ums Rathaus 19 Uhr Gemeindehaus, Bewirtung. 17.03. Mitgliederversammlung, CVJM Massenbach/ ABGESAGT: 14.03. Late-Night-Kinderkleiderbasar, Massenbachhausen, Gemeindehaus Arche ev. Kindergarten „Unter dem Regenbogen“ Massenbach 20 Uhr Stetten, Mehrzweckhalle 19 – 21 Uhr, bis 27.3. Ausstellung „Zwischen KUNST und HANDWERK“, alles rund ums Kind, Cocktailbar und Bilder und Grafiken von Erhard + Dittmar + Fingerfood-Buffet Christoph Schuster, Rathaus Schwaigern

Bitte entnehmen Sie die aktuellen Veranstaltungen der Homepage der Stadt Schwaigern www.schwaigern.de

Notdienst der Apotheken 1.3. Verbreiterung der bestehenden Gaube und Verlegung 13.03. Engel-Apotheke, Bismarckstr. 4, 75031 , des Balkons im Dachgeschoss eines bestehenden Tel. 07262/1888 Wohnhauses, Blumenweg 9, Flst. Nr. 6525/1 auf der 14.03. Burg-Apotheke, Gartenstr. 12, 75056 Sulzfeld, Gemarkung Schwaigern Tel. 07269/292 Vorlage: HA 21/2020 15.03. Schloss-Apotheke, Samuel-Friedrich-Sauter-Str. 2, 1.4. Errichtung eines Carports und Überdachung eines 75038 Oberderdingen (Flehingen), Tel. 07258/7490 vorhandenen PKW-Stellplatzes, Max-Reger-Straße 7, 16.03. Apotheke am Karlsplatz, Am Karlsplatz 5, Flst. Nr. 2009/1 auf der Gemarkung Massenbach 75031 Eppingen, Tel. 07262/6760 Vorlage: HA 22/2020 17.03. Stadt Apotheke, Schnellerstr. 2, 1.5. Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage und 74193 Schwaigern, Tel. 07138/97180 KFZ-Stellplatz, Jahnstraße 9/2, Flst. Nr. 6748/1 auf 18.03. Rock-Apotheke, Hauptstr. 72, 74912 , der Gemarkung Stetten Tel. 07266/1418 Vorlage: HA 23/2020 19.03. Retzbach-Apotheke, Schwaigerner Str. 12, 1.6. Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Einlieger- 75050 , Tel. 07267/91210 wohnung und Garage, Dornweg 23, Flst. Nr. 2846 auf der Gemarkung Niederhofen Vorlage: HA 24/2020 2. Baubeschlüsse für die im Haushaltsplan 2020 eingestell- ten Bauvorhaben im Tiefbau Vorlage: HA 25/2020 3. Bekanntgaben, Verschiedenes Sabine Rotermund Bürgermeisterin Öffentliche Sitzung des Hauptausschusses Die ausführlichen Unterlagen zur Sitzung finden Sie im Rats­ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, informationssystem des Gemeinderats der Stadt Schwaigern zu der am Montag, den 16.03.2020, um 19.00 Uhr im Sitzungs- unter Rathaus/Gemeinderat/Infoportal/Ratsinformations­ saal des Rathauses, Schwaigern stattfindenden, öffentlichen system. Sitzung des Hauptausschusses wird herzlich eingeladen. Tagesordnung Herzliche Glückwünsche 1. Behandlungsbedürftige Bausachen: Am 04. März feierte Frau 1.1. Abbruch einer Scheune und Wohnhausanbau von Herta Teichmann aus Schwai- 3 Etagenwohnungen mit jeweils einem separaten Ein- gern, ihren 94. Geburtstag. gang, die oberen Geschosse über eine außen liegende Frau Bürgermeisterin Sabine Treppe, Liominstraße 10, Flst. Nr.126/1 auf der Rotermund gratulierte bei Gemarkung Schwaigern ihrem Besuch im Namen der Vorlage: HA 19/2020 Stadt Schwaigern ganz herzlich 1.2. Errichtung eines Werbepylons und Fahnenmasten und wünschte Frau Teichmann innerhalb des Grundstückes, Industriestraße 45, für das neue Lebensjahr und Flst. Nr. 9873/1 auf der Gemarkung Schwaigern die Zukunft alles Gute und viel Vorlage: HA 20/2020 Gesundheit.

Stadt Schwaigern Nr. 11 · 13. März 2020 · Seite 3 Marketingartikel der Stadt Schwaigern In aktuellem Schwaigern-Design sind folgende Artikel erhält- Bei der Stadt Schwaigern sind zum lich: nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Stellenausschreibung 14,5 EDV-Sachbearbeiter (m/w/d) Datei- Kennziffer einfügen: 200-H s10stellenanzeige_sammelmitqr_1_20200304. - in Teilzeit 50%, unbefristet, E 7 TVöD* pdfSachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Ordnungsverwaltung - Kennziffer 201-H - in Teilzeit 50%, befristet für 2 Jahre, E 6 TVöD* Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Bildung und Betreuung für den Bereich Kindertageseinrichtungen - Kennziffer 202-H - in Vollzeit, befristet für 2 Jahre, E 10 TVöD* Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kämmerei - Kennziffer 203-K - in Vollzeit, befristet für 2 Jahre, E 9a TVöD* Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kämmerei - Kennziffer 204-K - in Vollzeit, befristet für 2 Jahre, E 6 TVöD* Tasse 8,00 € Sachbearbeiter (m/w/d) für das Bauamt, Sachgebiet Hochbau Vesperbrett 6,00 € - Kennziffer 205-B - in Vollzeit, unbefristet, E 9b TVöD* Umhängetasche 22,00 € Sachbearbeiter (m/w/d) für das Bauamt, Bereich Hoch- und Tiefbau Schirm 22,00 € - Kennziffer 206-B - in Teilzeit 50%, befristet für 2 Jahre, E 6 TVöD* Als Geschenk, Mitbringsel oder für den Eigengebrauch – für viele Anlässe geeignet und immer eine passende Idee! Machen * Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Sie anderen und sich eine Freude und nutzen Sie die Möglich- Voraussetzungen. keit, als Schwaigerner Flagge zu zeigen. Nähere Informationen zu den Stellenangeboten und den Anforder- Die Artikel können im Rathaus im Bürgerbüro oder bei Frau ungen finden Sie im Internet unter www.schwaigern.de, Haberkern (Zimmer E.02) käuflich erworben werden. o nl Rubrik Rathaus/Stellenangebote ine mehr oder einfach QR-Code scannen. Knackpunktveranstaltung mit den Magiern 3.0 Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kenn- am 21.03.2020 wird abgesagt. Aus aktuellem Anlass hat die Kulturinitiative ziffer bis 29.03.2020 an: Stadt Schwaigern, Hauptamt, Marktstr. 2, Knackpunkt und die Stadtverwaltung sich 74193 Schwaigern oder per Mail an: [email protected] dazu entschlossen, die Knackpunktveranstal- (PDF-Format). Auskünfte erteilen gerne die in der ausführlichen tung mit den Magiern 3.0 am Samstag, Stellenausschreibung aufgeführten Mitarbeiter. Bei gleicher Eignung 21.03.2020, abzusagen. werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Nach einer ausführlichen Ein- Mehr über die Stadt Schwaigern finden Sie unter www.schwaigern.de zelfallprüfung stehen die Gesundheit und die Sicherheit an oberster Stelle, sodass jedes denkbare Risiko zum Abend des Ehrenamts am 13.03.2020 wird jetzigen Zeitpunkt vermieden abgesagt. werden soll. Die Absage dient Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Ehrenamtlichen, liebe dem Schutz der Bevölkerung, Sportlerinnen und Sportler, liebe Blutspenderinnen und Blut- unserer Ehrenamtlichen, der spender, Künstler und allen Besuchern. aus aktuellem Anlass hat die Stadtverwaltung sich dazu ent- Schon gekaufte Karten werden schlossen, den Abend des Ehrenamts am Freitag, 13.03.2020, zurückgenommen. abzusagen. Nach einer ausführlichen Einzelfallprüfung steht Sie erhalten den Eintrittspreis die Gesundheit und Sicherheit an oberster Stelle, sodass jedes zurück – bitte wenden Sie sich an Andrea Haberkern, Rathaus, denkbare Risiko zum jetzigen Zeitpunkt vermieden werden soll. Zimmer E.02, Tel. 07138/2127, andrea.haberkern@schwai- Die Absage dient dem Schutz der Bevölkerung, unserer Ehren- gern.de Wir bitten um Ihr Verständnis. amtlichen, Blutspender und Sportlerinnen und Sportler. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis. Wir freuen uns sehr, Sie zu Partnerschaft geht auch durch den Magen einem späteren Zeitpunkt einzuladen, um einen feierlichen – Traditionelle Rezepte der Städtepartner Festabend gemeinsam zu genießen. Das Partnerschaftskomitee Nottwil und der Beirat der Stadt Schwaigern hat – mit Hilfe Renten-Sprechtag im Rathaus von begeisterten Frauen beider Gemeinden – Als Dienstleistungsangebot wird im Rathaus eine Beratung und Rezepte zusammengetragen und daraus ein Unterstützung bei Rentenangelegenheiten von Herrn Schymura gemeinsames Kochbüchlein erstellt. angeboten. Herr Schymura ist offiziell bestellter Versicherten- Neues kennenzulernen und nachzukochen berater der Deutschen Rentenversicherung Bund für den Land- macht Spaß und Partnerschaft geht auch durch den Magen. kreis Heilbronn. Wir wünschen viel Spaß und Die Beratungstermine werden immer am 3. Dienstag im Monat gutes Gelingen! ab 9 Uhr im Rathaus stattfinden (im Büro hinter dem Bürger- Dieses Büchlein eignet sich büro). hervorragend als Geschenk und Termine für die Beratung oder Antragstellung sind bitte mit kann zum Preis von € 10,– in dem Rathaus Schwaigern, Frau Kreß, Tel. 2128, gesa.kress@ nachfolgenden Verkaufsstellen schwaigern.de, abzustimmen. erworben werden: im Bürger- Die Verwaltung ist dankbar für die Unterstützung und freut büro der Stadtverwaltung, in sich auf eine gute Zusammenarbeit. der Mediathek und im Welt­ laden.

Seite 4 Stadt Schwaigern Nr. 11 · 13. März 2020 Einladung zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 26.03.2020 Die Stadtverwaltung und der Beirat der Landratsamt Heilbronn Schwaigerner Städtepartnerschaften laden die Mitglieder des Förderkreises sowie alle inter- essierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 26.03.2020, um 18.30 Uhr im Kostenfreie EnergieSTARTberatung in Schwaigern Sitzungssaal des Rathaus Schwaigern, ein. Donnerstag, 19.03.2020, in der Frizhalle Die große Anzahl städtepartnerschaftlicher Sie planen einen Austausch Ihrer Heizung, wissen jedoch nicht Aktivitäten im vergangenen Jahr macht deutlich, wie groß das welches Gesetz zu beachten ist oder wie die 15 % des Interesse an den ganz unterschiedlichen und recht vielfältigen Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG) erfüllt werden kön- Begegnungen geworden ist. An diesem Abend wollen wir diese nen? Antworten auf diese und weitere Fragen zu den Themen Begegnungen noch einmal Revue passieren lassen. Im An- Sanierung, Fördermittel und Energiesparen erhalten Sie bei der schluss an den Bericht des Beirats werden die für das aktuelle kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung, die von Jahr 2020 vorgesehenen Projekte vorgestellt. Außerdem neutral zertifizierten Energieberatern in Kooperation mit dem besteht bei Getränken und einem kleinen Imbiss die Möglich- Landratsamt Heilbronn durchgeführt wird. keit zum regen Gedankenaustausch. Die ca. 30-minütige EnergieSTARTberatung in der Frizhalle ist für Sie kostenlos. Beratung nur nach Terminvereinbarung! Online-Terminvereinbarung: www.landkreis-heilbronn.de/ energieberatung Infotelefon 07131/994-1184 oder energiebe- [email protected] Wirtschaftsförderung Schadstoffsammlung in Schwaigern am Donnerstag, 19. März Am 19.03. ist das Schadstoffmobil für Sie von 11.30 – Runder Tisch für Unternehmen am 4. März 2020 12.30 Uhr in Schwaigern, Parkplatz beim Feuerwehrhaus, Es sind in Deutschland mehr als eine Million Stellen un­besetzt Mozartstraße. Privathaushalte können dort kostenlos schad- und die Fachkräftesicherung gehört zu den drängend­sten Auf- stoffhaltige Abfälle in haushaltsüblichen Mengen abgeben. gaben unserer Zeit. Das Thema ist in vielen Unter­nehmen sehr Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Heilbronn präsent und qualifizierte Mitarbeiter werden häufig händerin- gend gesucht. Brennholzversteigerung Schwaigern-Niederhofen Die Agentur für Arbeit Heilbronn, der Handels- und Gewerbe- verein Schwaigern e.V. und die Stadt Schwaigern veranstalte- Montag, 16. März 2020, Schützenhaus Stetten, 19.00 Uhr, ten daher am Mittwoch, den 04.03.2020, einen runden Tisch Veranstalter: Landratsamt Heilbronn, Forstamt. für Unternehmen mit dem Thema „Fachkräftesicherung durch Angebot: 47 Polter Brennholz lang (Nr. 1 – 47). Die Polter sind Qualifizierung“. mit roter Farbe durchnummeriert und können ab sofort Beim „Runden Tisch“ waren draußen besichtigt werden. Flächenlosinteressenten schauen insgesamt 14 Teilnehmer sowie selber in den Hieben nach einer gewünschten Fläche und neh- Vertreter des Gemeinderates men dann, wegen Markierung und Preis, mit mir telefonisch und der Stadtverwaltung, der Kontakt auf. Lagerorte: Polter 1 – 33 liegen am Hardtwald- und Arbeitsagentur und des Junghölzleweg. Polter 34 – 42 liegen am Pelzseeweg. Polter Handels- und Gewerbevereins 43 – 47 liegen an der Teerstraße Essigrain. Die Karte und anwesend. Polterlisten hängen an der Kreuzung Pelzseeweg – Hardtwald- Die Themenschwerpunkte bil- weg und an der Jagdhütte aus. deten das Qualifizierungs­ Aufarbeitungsfrist: 16. Mai 2020. Abfuhrfrist: 1. August 2020. chancengesetz (QCG) sowie Zahlungsmodalitäten: Rechnung. Kontakt für Rückfragen: aktuelle Informationen zum Forstrevier Leintal, Jens Hey, Tel. 0175/2236672. Kurzarbeitergeld. Weitere angesprochene Themen waren beispielsweise die Aus- bildung von Fachkräften und das Fachkräfteeinwanderungsge- setz. Gemeinsam wurden Fördermöglichkeiten sowie der Bedarf vor Ort erörtert. Die Arbeitsagentur beantwortete die Fragen der Teilnehmer ausführlich und bot an, auch im Nachgang der Veranstaltung, für persönliche Beratungen zur Verfügung zu stehen. Übungsdienste Die Übungsdienste werden bis auf Weiteres ausgesetzt. Die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft hat für uns höchste Priorität. Bitte Bild 2 einfügen 3,5 Datei einfügen: bild2_1_20200305.jpg

Die Teilnehmer konnten den Abend bei Snacks und Getränken ausklingen lassen, sich mit anderen Unternehmen austauschen Geburt und den Vertretern der Arbeitsagentur individuelle Anliegen Elise, Tochter von Frank Schubert und Christine Schubert, schildern. Schwaigern, am 02. März 2020 in Schwaigern. Gemeinsame, offene Gespräche können dazu beitragen, die künftigen Aufgaben zu bewältigen. Die Stadt Schwaigern be- dankt sich recht herzlich für die Mitwirkung und freut sich auf weitere Gespräche und Treffen mit Unternehmen in Schwaigern.

Stadt Schwaigern Nr. 11 · 13. März 2020 · Seite 5 Herzlichen Glückwunsch! 13.03. Herrn Willi Lauk, Niederhofen, zum 70. Geburtstag. 15.03. Herrn Alfred Sohn, Schwaigern, zum 70. Geburtstag. Kindergärten und Schulen 16.03. Frau Hildegard Bickel, Stetten a. H., zum 80. Geburts- tag. 17.03. Frau Vesile Killi, Schwaigern, zum 75. Geburtstag. 18.03. Frau Hedwig Brehm, Stetten a.H., zum 100. Geburtstag. Grundschule Massenbach 19.03. Frau Sigrid Oesau, Schwaigern, zum 70. Geburtstag. Ausflug zum WKO nach Heilbronn Am 05.03.2020 fand „Unter der Pyramide“ in der Kreis­ sparkasse Heilbronn ein Konzert des Württembergischen Kammerorchesters für Kinder statt, das die Schüler der Grund- schule Massenbach von 9 – 10 Uhr besuchten. Außer ihnen Senioren waren aber auch noch andere Schulen bzw. Gruppen dabei. Das WKO spielte das Konzert „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi. Juri Titzlaff, bekannt aus dem KiKa, kommen- tierte das Spektakel mit viel Körpereinsatz. Unter den gespiel- Notfalldosen ten Instrumenten stand vor allem die Geige im Mittelpunkt, Bei einem gesundheitlichen Notfall ist es für die Ersthelfer oft neben der Bratsche, dem Cello und dem Kontrabass sowie schwierig an Informationen über die betroffene Person zu einem Cembalo. Alle Instrumente wurden von Juri vorgestellt. kommen. Ohne Informationen zu Vorerkrankungen und Medika- Der Konzertsaal war bis auf den letzten Platz besetzt und es menten, kann häufig nicht über die weitere Behandlung ent- gab am Ende viel Applaus. schieden werden. Auch Familienmitglieder wissen oft nicht, wie jedes Medikament genau heißt und wann es eingenommen Kindertagesstätte Rasselbande werden soll. Daher wurde ein System entwickelt, das den Erst- Die Zwerge der Kita Rasselbande beschäftigen helfern wichtige Informationen schnell liefern kann und zwar sich zurzeit mit dem Thema „Rund um den auch dann, wenn kein Angehöriger vor Ort ist und die Person Bauernhof“. Im Moment haben die Kinder an selbst nicht ansprechbar ist. den typischen Tieren wie Pferde, Kühe und Wie funktioniert die Dose? Schafe am meisten Freude. Da hat es sehr gut Sie beinhaltet ein Datenblatt, welches Sie mit Ihren Daten gepasst, dass Landwirte und Winzer aus Gesamt-Schwaigern füllen. Die Dose wird in der Innentür des Kühlschrankes gut mit drei Traktoren, zwei Ziegen und zwei Schafe zur Kinder­ sichtbar aufbewahrt. Durch einen Aufkleber an der Wohnungs- tagesstätte kamen. Alle Kinder der Rasselbande konnten sich tür (innen) und der Kühlschranktür (außen) wissen die Erst- auf die Traktoren setzen und die Tiere streicheln und bürsten. helfer sofort, dass eine solche SOS-Dose vorhanden ist. Sie hatten sehr viel Spaß dabei. In diesem Zusammenhang be- Künftig wird die Notfalldose dann gemeinsam mit den Geburts- kamen wir ein Buch über die heutige Landwirtschaft über- tagsgeschenken zum 80., 85. und 90. Geburtstag überreicht. reicht. Jede Grundschule und jeder Kindergarten in Schwaigern Wir hoffen natürlich, dass die Dosen nie zum Einsatz kommen. bekommt so ein Buch. Wir sagen DANKE, für den Besuch und Für den bedauerlichen Fall, dass sie trotzdem benötigt werden, das Buch. hoffen wir, Ihnen damit eine schnelle und gezielte Hilfe zu er­ möglichen. Zusätzlich können die Notfalldosen auch im Rathaus, Datei einfügen: amtsblatt_1_20200309.jpg Bürgerbüro im Neubau, zum Selbstkostenpreis von 2,– € erworben werden.

Kinder und Jugendliche

Kinder- und Jugendreferat #girlsday im März Ev. Kindergarten Schloßstraße Auch im März darf unser #girlsday im Kinder- Herzliche Einladung zum Kindersachen- und Jugendreferat von 16.30 – 18.30 Uhr basar nicht fehlen! Am 13.03. wartet auf euch Samstag, 14.03., 14 bis 16 Uhr, eine süße Leckerei. Holt eure Backschüsseln ev. Gemeindehaus Schwaigern. raus, denn unsere FSJ’lerin Sara wird mit Kinder sind eingeladen, bei schönem Wetter euch backen! Aber das war’s noch nicht mit rund ums Gemeindehaus einen Flohmarkt zu machen (ohne dem Hungerschmaus! Gebühr.) Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen und Am 20.03. wird unsere Praktikantin Ilayda mit euch was Grillwürsten gesorgt. Herzhaftes kochen! Veranstalter: Elternbeirat Ev. Kindergarten Schlossstraße. Und den März verabschieden wir mit dem Osterbasar in der Sonnenberg-Grundschule am 27.03. Also Girls, bringt großen Hunger und Kreativität mit zu Ev. Kindergärten Spatzennest und Biberbau unserem #girlsday! WIR FREUEN UNS AUF EUCH! Kinderkleiderbasar abgesagt. Liebe Basar-Freunde, aufgrund der undurch- sichtigen Lage der momentanen Virus­situation und nach Rücksprache mit der Stadt Schwaigern haben wir uns im Orgateam dazu entschieden, den Kinderkleider- und Spielzeugbasar abzu­ sagen. Wir bedauern diesen Schritt sehr, aber dieser möglichen Verantwortung können und wollen wir uns nicht stellen. Wir freuen uns, euch am 27.09.2020 wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Der Elternbeirat der Kindergärten Biberbau und Spatzennest Massenbach.

Seite 6 Stadt Schwaigern Nr. 11 · 13. März 2020 Ev. Kindergarten Unter dem Regenbogen Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahre Der Late Night-Basar in Stetten findet aus Wir laden ein zum Bilderbuchkino! Maura und Smilla lesen ein Sicherheitsgründen am 14.03. leider nicht Bilderbuch vor und gleichzeitig sehen die Kinder die Zeichnun- statt. Die Verkäufer haben ein Anrecht auf gen des Bilderbuchs auf einer großen Leinwand. Nach dem ihren Verkaufstisch am 17. Oktober im Vorlesen dürfen die Kinder noch basteln und malen. kommenden Herbst. Das Bilderbuchkino ist kostenlos und findet mittwochs von 15.00 – 16.00 Uhr im Bürgertreff der Mediathek statt. Eine Ev. Kindergarten Arche Noah Anmeldung ist nicht erforderlich. Letzten Mittwoch, den 4. März, war der 18.03. Zauberfrei für Hermeline „Vario“ bei uns! Familie Schmälzle aus Schwai- Geschichten- und Bastelstunde für Kinder ab 6 Jahre gern besuchte uns mit ihrem Traktor in der Am 23.3.20 findet von 15.00 – 17.00 Uhr die nächste Kita. Viele Kinder stellten sich an, um in die Geschichten- und Bastelstunde statt. Diese Veranstaltung ist Fahrerkabine hochzuklettern und auf dem leider schon ausgebucht. Fahrersitz Platz zu nehmen! Das war super! Anlässlich der Bücherzwerge Bauerninitiative, den Berufsstand den Kindergartenkindern Immer montags treffen sich von 9.30 – 10.30 Uhr die Bücher- näher zu bringen, wurde uns das Bilderbuch „Entdecke mit uns zwerge (Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren) in Begleitung von den Bauernhof“ überreicht. Wir sagen „Danke!“ Mama/Papa oder Oma/Opa in der Mediathek. In der Spielecke dürfen unsere jüngsten Leser in aller Ruhe unser Angebot in der Mediathek erkunden. Man kann Bilderbücher vorlesen und alle Medien für diese Altersgruppe (Bilderbücher, Tonies, Hör- Datei einfügen: img_0061_1_20200309.jpg bücher, Spiele) können anschießend kostenlos ausgeliehen werden. Öffnungszeiten der Mediathek: Dienstag 09.30 – 12.00 Uhr 14.00 – 17.30 Uhr Mittwoch 14.00 – 17.30 Uhr Donnerstag 09.30 – 12.00 Uhr 14.00 – 17.30 Uhr Freitag 15.00 – 18.00 Uhr Samstag 10.00 – 12.00 Uhr VHS Unterland Es sind noch Plätze frei! 1) Ayurvedische Küche – Snacks und Fingerfood Beginn: Mo., 23.3., 17.30 – 22.00 Uhr, Sonnenberg-Förderschule, Küche, Dauer: 1 Abend, Dozentin: Amina Oovatil, Gebühr: 21,– € (Lebens- mittelkosten werden im Kurs direkt mit der Dozentin abgerech- net). 2) Englisch Power-Kurs in den Osterferien Dieser Kurs richtet sich an Schüler/innen der 10. Klasse Real- schule, die sich gezielt auf die bevorstehende Abschluss­ prüfung im Fach Englisch vorbereiten möchten. Der Unter- richtsstoff der 10. Klasse sowie prüfungsrelevante Themen werden wiederholt und anhand von Musteraufgaben mit aus- führlichen Lösungen gefestigt. Termine: 14.4., 15.4., 16.4., 17.4., jeweils 10.00 – 12.00 Uhr, Bürgertreff in der Mediathek, Dauer: 4 Vormittage, Dozentin: Mediathek Nassim Taufferner, Gebühr: 56,– € (Kleingruppe 7 – 9 TN). Unser Büchertipp Eine persönliche Anmeldung ist zu den üblichen Öffnungszeiten John Grisham: Die Wächter in der Mediathek möglich. Telefonische Auskünfte zum Pro­ Quincy Miller ist unschuldig. Er sitzt für einen Anwaltsmord gramm erhalten Sie unter 07138/3990 oder 8354. ein, den er nicht begangen hat. Niemand glaubt ihm, bis er Interessierte können sich auch unter www.vhs-unterland.de in nach 22 Jahren bei den Guardian Ministries Gehör findet, einer aller Ruhe über das umfangreiche Kursangebot der VHS Unter­ Hilfsorganisation für unrechtmäßige Verurteilte. Deren Anwalt land informieren – und wer sich dann gleich anmelden möchte, Cullen Post strengt eine Wiederaufnahme des Falls an – und kann dies sofort und bequem online erledigen. gerät in eine Verschwörung ungeahnten Ausmaßes ...

Veranstaltungen im März: Sollten Veranstaltungen der Mediathek abgesagt werden, finden Sie eine entsprechende Info auf der Homepage der Stadt Schwaigern! ABGESAGT. Die Lesung „Vorsetz – Hohenloher Gschichtlich und Erlebnisse“ mit Gunter Haug am 26. März, 19.00 Uhr, Mediathek. Die Lesung wird verschoben auf den Herbst. Evang. Kirchengemeinden Literaturkreis mit Astrid Link zum Sonntag Okuli, 15. März 2020 Am Mittwoch, 25.3., trifft sich der Literaturkreis unter der Für den Leintaldistrikt: Leitung der Journalistin Astrid Link von 19.30 – 21.30 Uhr in Leintal-Festival Einladung zum Motivations-Abend für Alle! der Mediathek. An diesem Abend wollen wir über das Buch Für Mitarbeitende des Leintal-Festivals und für diejenigen, die „Der Pfau“ von Isabel Bogdan sprechen. es noch werden möchten. Neue Teilnehmer/-innen sind herzlich willkommen. Wann: Am Donnerstag, 26. März 2020, um 19.30 Uhr Wo: In Schwaigern im F4 (Falltorstraße 4) An diesem Abend gibt es weitere Informationen zum Leintal- Festival und Möglichkeiten zum Austausch.

Stadt Schwaigern Nr. 11 · 13. März 2020 · Seite 7 Die Teilnehmer dieser Veranstaltung dürfen Gemeinschaft Herzliche Einladung zum Kindersachenbasar am Samstag, innerhalb der großen Zahl von Mitarbeitenden erleben. Es 14.03.20, von 14.00 bis 16.00 Uhr, im Evang. Gemeindehaus. besteht auch die Möglichkeit, sich noch in die Schar der Kinder sind eingeladen bei schönem Wetter rund ums Gemein- Mitarbeitenden einzureihen und dazu beizutragen, dass das dehaus einen Flohmarkt zu machen (ohne Gebühr). Für das Leintal-Festival eine eindrucksvolle, positiv nachwirkende leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen und Grillwürsten gesorgt. Veranstaltung wird. Veranstalter: Elternbeirat Evang. Kindergarten Es laden herzlich ein das Kernteam und Zeltkirchenpfarrer Vorschau Gottesdienste in Schwaigern: Thomas Wingert. Samstag, 21. März, 16.00 Uhr, Gottesdienst für Kleine Leute „Tag der offenen Tür“ im Haus Zabergäu/Brackenheim im Chor der Kirche Aufgrund der Entwicklung des Coronavirus wird der „Tag der Sonntag, 22. März, 10.00 Uhr, Pfarrerin Binder und Kirchen- offenen Tür“ am Sonntag, 15. März im Haus Zabergäu in chor, Taufe Brackenheim nicht stattfinden. Sonntag, 29. März, 10.00 Uhr, Goldene Konfirmation, Pfarrer Kohler-Schunk, Posaunenchor, Feier des Heiligen Abendmahls Aus der Diakonischen Bezirksstelle Brackenheim Palmsonntag, 05. April, 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Bezirkschor beim Leintal-Festival, 26.4. – Mitsingen Prädikant Kümmerle aus Stetten Am Sonntag, 26.4., gestaltet der Bezirkschor – das sind alle Vorschau interessierten Sänger/-innen aus dem Dekanat und den um- Der nächste „Saftladen“-Termin wurde verschoben. Wir treffen liegenden Ortschaften – den Abschlussgottesdienst des uns am Freitag, 27. März, um 20.00 Uhr in den Jugendräumen Leintal-Festivals um 10 Uhr musikalisch. Dazu sind alle inter- (nicht wie geplant am 20. März). essierten Sängerinnen und Sänger und Chöre aus dem Dekanat Herzliche Einladung am Sonntag, 29. März, um 18.00 Uhr, in eingeladen. Wir proben Chorwerke von Mendelssohn (Jauchzet der Stadtkirche zum Konzert mit dem Saxophonisten Christoph dem Herrn, 8-stimmig), Rutter (Schau auf die Welt) und neue Enzel und Andreas Benz an der Orgel. Osterlieder. Mit ihrem Programm „Meditatio“ präsentieren sie atmosphä- Proben finden an 3 Terminen statt: rische Musik aus vier Jahrhunderten. Karten sind zu 15 €, er- Montag, 23. März, 19.30, Gemeindehaus Brackenheim mäßigt zu 10 € bei der Volksbankfiliale in Schwaigern erhält- Mittwoch, 22. April, 19.30 Uhr, Gemeindehaus Brackenheim lich. Freitag, 24. April, 19.30 Uhr, Gemeindehaus Schwaigern Weitere Konzerte in der Stadtkirche Schwaigern finden Sie Auftritt: Sonntag, 26. April, Leintal-Festival, 10 Uhr, Gelände unter www.kis-schwaigern.de der WG Schwaigern Es ist wünschenswert, an allen drei Probenterminen teilzu­ Massenbach – Massenbachhausen nehmen! mit CVJM Anmeldung unter Angabe der Stimmlage bis 20. März bei Pfarrstelle zur Zeit vakant Gabriele Bender: Mail: [email protected]; Sekretärin Ute Rempp Tel: 07135 9321 684 Mail: [email protected] Öffnungszeiten Gemeindebüro: Schwaigern: dienstags und donnerstags 9.00 – 12.00 Uhr Pfarramt 1 – Pfarrer Jörg Kohler-Schunk, Tel. 92 06 00 Tel. 07138/920 663 Pfarramt 2 – Pfarrerin Sonja Binder, Tel. 0178 819 9542 Homepage: www.kirche-massenbach.de Öffnungszeiten im Pfarramtssekretariat: Montag von 09.30 bis Sa. 08.00 Uhr Morgengebet in der Arche 11.30 Uhr, Donnerstag von 15.30 bis 17.30 Uhr und nach So. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindezent- Terminvereinbarung, Tel. 92 06 00 rum Mbh (Pfarrer i.R. Dietzsch) E-Mail-Adresse: [email protected] 10.00 Uhr Kindergottesdienst – Treffpunkt Arche Kirche: Täglich geöffnet von 10 bis 16 Uhr, jedoch donnerstags Mo. kein Seniorenkreis geschlossen Di. 20.00 Uhr CVJM-Mitgliederversammlung – Arche Mb Fr. keine Kirchenchorprobe Mi. 09.00 Uhr Bibelgesprächskreis – Mbh Sa. 14.00 –16.00 Uhr Kindersachenbasar und Kinderflohmarkt, 09.30 Uhr Spielkreis „Kleine Racker“ – Arche Mb Gemeindehaus, s. n. 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht – Arche Mb So. 09.45 Uhr Kindergottesdienst, Jugendräume 18.00 Uhr Jungschar – Arche Mb 10.00 Uhr Mitarbeitergottesdienst zum Predigttext 19.00 Uhr Anmeldeabend der neuen Konfirmanden Lukas 9,57-62 mit Pfarrer Kohler-Schunk; (Konfirmation 2021) im Gemeindezentrum Mbh Ehrung langjähriger und Begrüßung neuer Do. 10.00 Uhr Treffen des Teams für Seniorengeburtstagsbriefe Mitarbeiter, erster Gottesdienst in der Stadt- – Arche kirche nach der Winterkirche, im Anschluss 20.00 Uhr Tanzkurs – Arche Mb lädt der Festausschuss zum Kirchkaffee ein, Vertretung während der Vakatur Opfer: eigene Gemeinde Die Kasualvertretung bei Bestattungen hat bis 22.03.2020 Mo. 16.00 Uhr „Regenbogenkinder“, Jungschar für Vorschüler Pfarrerin Stephan aus Kleingartach, Tel. 07138/6244 oder Sie und Erstklässler, Jugendräume wenden Sich ans Gemeindebüro zu den üblichen Öffnungs­ Mi. 06.00 Uhr Gebetstreff, Gemeindehaus/OG zeiten. 09.00 Uhr ökum. Wanderung ab Kirchplatz Seniorenkreis fällt im März aus! 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe Nord, Liebe Senioren/-innen, aus aktuellem Anlass hat das Senioren- Jugendräume kreisteam zum vorsorglichen Schutz von uns allen beschlossen, 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe Süd, den Seniorenkreis am Montag, 16. März, ausfallen zu lassen. Gemeindehaus/OG Ihre Gesundheit und Sicherheit steht an oberster Stelle und 17.30 Uhr „Queens“, Jungschar für Mädchen 4. – 7. Klasse, wir sind der Meinung, dass jedes erdenkliche Risiko vermieden Jugendräume werden sollte. Bitte geben Sie diese Information auch unter- 19.15 Uhr Abendgottesdienst, Gemeindehaus einander weiter! Wir wünschen Ihnen, dass Sie alle gesund 19.45 Uhr öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats, bleiben und wir uns am Montag, 20. April 2020 zum Senioren- Gemeindehaus/OG mittag in Schwaigern beim Leintalfestival sehen. Do. 14.30 Uhr Seniorennachmittag, „Erlebnisse im Natur- Informationen dazu erfahren Sie rechtzeitig hier im Amtsblatt. schutzgebiet Altmühl-Seen“, ein Naturfilm von Herzlich grüßt Sie Ihr Seniorenkreisteam Willi Kaiser, Gemeindehaus CVJM-Mitgliederversammlung 20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus Herzliche Einladung zur CVJM-Mitgliederversammlung am Dienstag, den 17. März 2020, um 20.00 Uhr ins Gemeindehaus Arche. Bereits um 19.30 Uhr gibt es einen Stehempfang. Gäste sind herzlich willkommen.

Seite 8 Stadt Schwaigern Nr. 11 · 13. März 2020 Anmeldung der neuen Konfirmanden (2021) Vorschau Gottesdienste (immer im Gemeindehaus):, Am Mittwoch, 18.03.2020, findet um 19.00 Uhr die An­ 22.03., 09.30 Uhr Missionsgottesdienst mit Pfr. Markus Schanz meldung der neuen Konfirmanden (betrifft in der Regel die 29.03., 10.40 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bulmann Jahrgänge 2006/2007) im Gemeindezentrum in Massenbach- 05.04., 10.40 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bulmann hausen statt. Bitte bringen Sie Ihr Stammbuch dazu mit. Die Christliche Kinder- und Jugendarbeit Stetten a. H. betreffenden Familien wurden mit einem Brief schon dazu ein- Weitere Infos und unser Logo unter www.chris-stetten.de geladen. Falls Sie keinen Brief erhalten haben, aber Ihr Kind Fr. 16.00 – 17.30 Uhr Mädchenjungschar Pusteblumen trotzdem konfirmieren lassen möchten, kommen Sie einfach (2. – 4. Klasse) zur Anmeldung vorbei. 18.00 – 19.30 Mädchenjungschar Stettener Schnoge (5. – 7. Klasse) Stetten am Heuchelberg 20.00 Uhr Jugendbund B.i.G. (www.kirche-stetten.de) Mo. 17.45 Uhr Bubenjungschar (2. – 4. Klasse) Pfarramt, Claudiusgasse 1, Tel. 6285 im Gemeindehaus E-Mail: [email protected] 17.45 Uhr Bubenjungschar (5. – 7. Klasse) im Saal der Pfarrer Martin Bulmann Liebenzeller Gemeinschaft So. 09.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Frenz. Do. 16.15 Uhr Kinderstunde 19.30 Uhr „Inspiration“ Abend: „Freundschaft“, 19.30 Uhr Jugendkreis Online GH, Jugendraum Mo. 6.30 Uhr Morgenlob im Gemeindehaus, Andachtsraum Niederhofen 20.00 Uhr Kirchenchorprobe in Kleingartach Pfarrer Martin Bulmann: Tel. 6285 Di. 09.30 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus: Arche Noah. E-Mail: [email protected] Infos bei Kathrin Fedele (8159701) und Gemeindebüro: nächste Woche nicht besetzt Jessy Leonhardt (6699). E-Mail: [email protected] 16.00 Uhr Jungbläser Internet: www.kirche-niederhofen.de 19.00 Uhr Anmeldung der neuen Konfirmanden So. 10.00 Uhr Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation im Gemeindehaus, Jugendraum mit Pfarrer Bulmann und der Chorgemeinschaft. 20.00 Uhr Posaunenchor Im Anschluss Feier des Heiligen Abendmahls Mi. 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht mit Einzelkelchen. 17.30 Uhr Jungbläser (in der Grundschule) Opferzweck: Außenanlage Kirche 20.00 Uhr Frauengesprächskreis Blickwinkel 10.00 Uhr Kinderkirche im Kindergarten im Andachtsraum, GH 20.00 Uhr Bibelstunde (Apis) 20.00 Uhr Grow together, GH, Jugendraum Mi. 9.45 Uhr Mutter-Kind-Kreis „Inspiration“- Abende 16.45 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindesaal Wir freuen uns auf weitere Abende mit euch. Herzliche Ein­ 20.00 Uhr öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats ladung an alle, die sich mehr und neue Inspiration für ihren im Gemeindesaal Alltag und ihr Glaubensleben wünschen. Es erwarten euch Jugendgruppen 2 weitere Filmvorträge von Johannes Hartl. Johannes Hartl Fr. 17.30 Uhr Mädchenjungschar im Jugendraum im KiGa versteht es, geistlichen Tiefgang mit Humor, Intellekt und 19.45 Uhr Jugendkreis im Jugendraum im KiGa hoher Alltagstauglichkeit zu verbinden! Es lohnt sich also! Mo. 17.45 Uhr Bubenjungschar im Jugendraum im KiGa Achtung Programmänderung: 15.3. „Freundschaft“ 29.3. Mi. 16.30 Uhr Kinderstunde im Jugendraum im Kindergarten „Heimkommen“ jeweils um 19.30 im Jugendraum. 19.30 Uhr Jugendbund im Kindergarten Anmeldung der Konfirmanden für 2021 Nächste Gottesdienste: Eingeladen zur neuen Konfirmandengruppe sind alle, die jetzt 22.03. 10.40 Uhr NN die 7. Klasse besuchen oder zum Schuljahrgang 2006/07 29.03. 9.30 Uhr Pfarrer Bulmann gehören und im Jahr 2021 (voraussichtlich am 25. April) 05.04. 9.30 Uhr Pfarrer Bulmann konfirmiert werden möchten. Der Termin für den Infoabend zur Konfirmandenzeit ist am Dienstag, den 17.3., um 19.00 Uhr Liebenzeller Gemeinschaft Schwaigern im Jugendraum des Gemeindehauses. Die Jugendlichen dürfen und EC-Jugendarbeit gerne mit dabei sein. Ein Elternteil sollte aber auf jeden Fall Schwaigern, Falltorstraße, F 4 anwesend sein, da es um wichtige Informationen und Termine Fr. 16.30 Uhr Kinderstunde für KIGA-Kids geht. 18.00 Uhr Bubenjungschar Sollten Sie an diesem Tag verhindert sein, melden Sie sich 20.00 Uhr DJ bitte vorher im Pfarramt (Tel. 6285). Sa. 16.00 Uhr Bezirks-Frauentage im F 4 Der Beginn des Vorkonfirmandenunterrichts und der Termin des mit Regine Murdoch-Nonnenmacher Unterrichts werden am Infoabend besprochen. Vortrag: „Wenn Lebenspläne plötzlich Leintal-Festival Einladung zum Motivations-Abend für alle! durchkreuzt werden“ Für Mitarbeitende des Leintal-Festivals und für diejenigen, die ab 19.00 Uhr „Musik und Poesie“ mit Valerie Lill, es noch werden möchten. dazwischen Abendessen-Buffet, Wann: Am Donnerstag, 26. März 2020, um 19.30 Uhr Ende: ca. 20.30 Uhr Wo: In Schwaigern im F4 (Falltorstraße 4) So. 14.00 Uhr Bezirks-Frauentage im F 4 An diesem Abend gibt es weitere Informationen zum Leintal- mit Regine Murdoch-Nonnenmacher Festival und Möglichkeiten zum Austausch. Die Teilnehmer ab 15.30 Uhr mit dem Vortrag: dieser Veranstaltung dürfen Gemeinschaft innerhalb der „Angst in Mut verwandeln“, davor Kaffeetrinken großen Zahl von Mitarbeitenden erleben. Es besteht auch die kein Gemeinschafts-Gottesdienst Möglichkeit, sich noch in die Schar der Mitarbeitenden einzu- Mo. 20.15 Uhr Hauskreis Mayer, 5718 reihen und dazu beizutragen, dass das Leintal-Festival eine 20.15 Uhr Hauskreis Mir. Schmalzhaf eindrucksvolle, positiv nachwirkende Veranstaltung wird. Di. 09.30 Uhr Bibel und Brezel mit Ute Kolewe Es laden herzlich ein das Kernteam und Zeltkirchenpfarrer Mi. 19.00 Uhr Teenkreis Thomas Wingert. Do. 09.30 Uhr Spielkreis „Zwergentreff“ Vorschau: Urlaub ohne Koffer vom 18. – 20. Mai 2020 15.00 Uhr Frauenstunde im F4 mit Wolfgang und Ute Sauer Auch in diesem Jahr finden für unsere Seniorinnen und 16.15 Uhr Kinderstunde für Kids 1. und 2. Klasse Senioren wieder 3 fröhliche Tage in guter Gemeinschaft statt. 17.30 Uhr Mädchenjungschar Veranstaltungsort ist das Gemeindehaus in Pfaffenhofen. 15.00 Uhr Frauenstunde bei Familie Mauch Informationen mit Anmeldungen liegen im Gemeindehaus in Massenbach bereits aus.

Stadt Schwaigern Nr. 11 · 13. März 2020 · Seite 9 Liebenzeller Gemeinschaft Stetten Martinssaal Fr. 20.00 Uhr Bibel- und Gebetsstunde Mo. 09.00 Uhr Seniorengymnastik So. 20.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Di. 20.00 Uhr Gymnastik für Frauen Mi. 09.00 Uhr ökum. Wanderung ab Stadtkirche Ev. Freikirchliche Gemeinde Massenbach 14.00 Uhr Seniorentanz Baptistengemeinde, Joh.-Seb.-Bach-Str. 32, Tel. 1310 Do. 10.30 Uhr Lungensportgruppe 14.30 Uhr Spielen und Plaudern Fr. 17.00 Uhr Jungschar, Ende um 18.30 Uhr 19.30 Uhr Jugendtreff 20.00 Uhr Gemeindechor Fr. 18.00 Uhr Minis So. 10.00 Uhr Gottesdienst 10.15 Uhr Kindergottesdienst 20.00 Uhr Bläserchor in Gemmingen Gemeindenachrichten für Massenbach Mo. Das Pfarrbüro ist vom 16.03. bis 20.03.2020 geschlossen. In Di. 10.00 Uhr Spielkreis für Eltern und Kinder (bis 3 Jahre) 20.00 Uhr Bibelgesprächskreis dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an meine 17.00 Uhr Kinderstunde (bis 18.00 Uhr) Kolleginnen in Schwaigern Tel. 07138/7142 oder Mi. Tel. 07131/401504. Do. 14.30 Uhr Nachmittagshauskreis Firminusfest Das für 15.03.2020 geplante Firminusfest fällt dieses Jahr aus. Katholische Seelsorge „Im Leintal“ Am Sonntag, den 22. März, findet die KGR-Wahl in jeder http://se-im-leintal.drs.de Gemeinde der Diözese Rottenburg- statt – lassen Sie Pfarrer Schenk-Ziegler, Tel. 07138/7142, uns gemeinsam die Zukunft der katholischen Kirche in unserer Kath. Pfarramt St. Martinus Schwaigern Seelsorgeeinheit gestalten und kommen Sie zur Wahl. In Telefon 07138/7142, Fax 07138/4935 Massenbachhausen findet eine allgemeine Briefwahl statt; das E-Mail: [email protected] Wahllokal im Pfarrhaus St. Kilian ist am 22.03. von 11.30 bis Bürozeiten: Dienstag 8 – 12 Uhr, Mittwoch 10 – 12 Uhr, 13.30 Uhr geöffnet, die Wahlurne steht ab 11.03.2020 in der Donnerstag 16 – 18 Uhr Kirche. Die Wahlbriefe können auch im Pfarrhaus eingeworfen Kath. Pfarramt, St. Kilian, Schulstr. 4 Massenbachhausen, werden. [email protected] Bekanntgabe des endgültigen Wahlvorschlags für die 16. – 20.3. geschlossen. Kirchengemeinderatswahl Bartetzko Brigitte, Bürokauffrau 74193 Schwaigern-Massen- Kath. Pfarrbüro Leingarten, Bergstr. 1, Leingarten bach Telefon 07131/401504, Fax 07131/401584 Fischer Helga, Erzieherin, 74252 Massenbachhausen Mo. 9 – 12 Uhr, Di. 15 – 18 Uhr, Do. 9 – 12 Uhr Dr. Gellrich Norbert, Physiker, 74252 Massenbachhausen Gollowitz Thomas, Diplomingenieur, 74252 Massenbach- Gottesdienste vom 14. – 20.3.2020 hausen So. 09.00 Uhr Eucharistiefeier Schwaigern St. Martinus Merkle Jessica, Lehrerin, 74252 Massenbachhausen 10.30 Uhr Eucharistiefeier Leingarten St. Pankratius Müller Guido, Elektriker, 74252 Massenbachhausen 10.30 Uhr Eucharistiefeier Massenbachhausen St. Kilian Ochel Ruth, Betriebswirtin, 74252 Massenbachhausen Mo. 17.00 Uhr Rosenkranz Leingarten St. Pankratius Stickel Christina , Soz. Ver. Angestellte, 74252 Massenbach- 20.00 Uhr Taizé-Gebet Schwaigern St. Martinus hausen Di. 19.00 Uhr Abendmesse Schwaigern St. Martinus Stöpel Christoph, Betriebsleiter, 74252 Massenbachhausen Mi. 18.30 Uhr Rosenkranz Terhoeven Achim, Leiter Einkauf, 74252 Massenbachhausen 19.00 Uhr Abendmesse Massenbachhausen St. Kilian SIMBABWE Steh auf und geh! Do. 19.00 Uhr Abendmesse Leingarten St. Pankratius Unter diesem Motto haben wir den Weltgebetstag 2020 be- Seelsorgeeinheit gangen. Infoabend „Feuer und Flamme“ Ganz herzlichen Dank an alle die mit uns den Gottesdienst ge- Zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung findet am feiert haben und so großzügig gespendet haben. Die Kollekte Freitag, den 13. März 2020, von 19.00 – 20.00 Uhr im Martins- von 350.00 € werden wir an die ausgewählten Projekte über- saal (Schwaigern, Weststr. 5, unter der Kirche) ein Informa- weisen. Das WGT-Team tionsabend statt. Klosterfahrt Die Klosterfahrt am 25. April geht dieses Jahr zu Kleinoden im Neuapostolische Kirchengemeinde Leingarten Stuttgarter Raum. Im neuen Gemeindebrief gibt es bald schon Neuapostolische Kirche Leingarten, Hohensteinstraße 76 Infos und demnächst die Anmeldeflyer. Vorsteher Benjamin Frick, 07133-1200122 Die Konzertfahrt wird in diesem Jahr wegen der Corona- Termine nach Vereinbarung oder E-Mail: info@nak-gemeinde- Problematik nicht stattfinden. leingarten.de, www.nak-gemeinde-leingarten.de Fr. 13.30 Uhr Böckingen Vortrag Gesund älter werden Gemeindenachrichten für Schwaigern (nach Voranmeldung) KGR-Wahl So. 9.30 Uhr Leingarten Gottesdienst mit Vor- und Die Wahlbenachrichtigungen wurden Ihnen in diesen Tagen Sonntagschule durch unsere Austräger zusammen mit dem neuen Gemeinde- 10.30 Uhr Möckmühl Jugendgottesdienst brief zugestellt. Wenn Sie am Wahlsonntag, 22. März, keine Di. 10.30 Uhr Wandergruppe zum Fasanenhof bei Hessigheim Zeit haben um selbst zum Wahllokal (9.30 – 15 Uhr im Martins- 20.00 Uhr Böckingen Gesprächskreis „Anbetung Gottes“ saal) zu gehen, können Sie gerne Briefwahlunterlagen beim 20.00 Uhr Leingarten Chorprobe Pfarramt in der Weststr. 7 in Schwaigern anfordern. Hierzu Do. 20.00 Uhr Leingarten Gottedienst brauchen wir die unterzeichnete Wahlbenachrichtigungskarte. Sie bekommen dann eine Anleitung und alle erforderlichen Umschläge zugestellt. Damit können Sie dann zu Hause wählen und den Wahlbrief bis zum 22.03.2020 spätestens 15 Uhr im Brief­kasten des Pfarramtes einwerfen. Freunde St. Elisabeth Wir treffen uns am Samstag im kleinen Saal ab 15 Uhr und bereiten die Osterkerze zusammen vor.

Seite 10 Stadt Schwaigern Nr. 11 · 13. März 2020 Schachturnier für Nichtmitglieder eines Schachvereins Die Schachabteilung des TSV Schwaigern startet Ende März ein Schachturnier für Nichtmitglieder eines Schachvereins. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Partien werden auf Wunsch von Vereinsmitgliedern gemeinsam analysiert. Anmeldungen sind freitags, ab 18.30 Uhr, möglich. Wir freuen uns über Ihr Kommen. Schachspieler für neue Saison gesucht Die Planungen für die neue Saison sind angelaufen. Zur Ver- stärkung unserer Mannschaften suchen wir Schachspieler, die sonntags aktiv in den Mannschaften mitspielen wollen. Ihre Spielstärke spielt keine Rolle, da Sie entsprechend Ihres Spiel- niveaus eingesetzt werden. Auch Anfänger sind herzlich TSV Schwaigern willkommen. Ballspielgruppe Abteilungsversammlung vom 06. März: Ralf Kümmerle über- FSV Schwaigern nimmt Abteilungsleitung von Timo Friedrich. Nach Begrüßung der Mitglieder stellte Abteilungsleiter Timo Aktive Friedrich seinen Bericht vor, indem er auf das vergangene Jahr Die beiden Spiele vom vergangenen Wochenende in Dürren­ 2019/20 zurückblickte und sich herzlich für die geleistete Mit- zimmern fielen aus. arbeit in Abteilung und Gesamtverein bedankte. Er brachte Vorschau Sonntag, 15.03., Leintalstadion: seine Hoffnung zum Ausdruck, dass sich zukünftig noch mehr 13.15 Uhr FSV II – GSV Eibensbach Mitglieder als bisher einbringen mögen. Zum Abschluss seines 15.00 Uhr FSV I – TSG Heilbronn Berichtes bedankte er sich für die jahrelange Unterstützung in Beide Gastmannschaften stehen in unteren Tabellengegenden. seinem Amt, das er nunmehr abgebe. Danach zog Trainer Wolf- Punkten, so heißt die Devise. Bleibt abzuwarten, wie die gang Haas eine positive Bilanz aus dem aktiven Bereich mit Teams die „Zwangspause“ verarbeitet haben. Ob die Spiele tat- der regen Teilnahme an den Trainingsabenden, dem vorhande- sächlich stattfinden können, werden wir rechtzeitig auf unse- nen Trainingsfleiß und fairen Sportsgeist. Timo bedankte sich rer Homepage veröffentlichen: FSV-Schwaigern.de bei Wolfgang für das sehr abwechslungsreiche sowie fachlich Vorschau Nachholspiel: fundierte Training und dessen vorbildliches, vielfältiges Enga- Donnerstag, 19.03., 19.30 Uhr, TGV Dürrenzimmern I – FSV I gement in unserer Abteilung mit einem Weinpräsent. In Ab- in Brackenheim (Wiesental – Kunstrasen). wesenheit wurde Hubert Rotter für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Jugendfußball Bei den anstehenden Wahlen D-Junioren wurde Ralf Kümmerle einstim- TSG Heilbronn – FSV 2:1 mig zum neuen Abteilungs­ Aufgrund einer Platzsperre in Schwaigern wurde das Heimrecht leiter gewählt. Wir wünschen an die TSG Heilbronn abgegeben, die über einen Kunstrasen ihm viel Glück und Erfolg bei verfügen. Früh gelang dem FSV die 0:1-Führung. Danach ent- seiner neuen Aufgabe. Von der wickelte sich ein Spiel mit wenig Chancen auf beiden Seiten. bisherigen Führungscrew wur- Die etwas bessere Spielanlage des Gastgebers führte zum 1:1. den Günter Neubig, Hubert Durch die leichte Überlegenheit erzielte Heilbronn 10 Minuten Rotter, Wolfgang Haas und nach der Pause den 2:1-Siegtreffer. Schwaigern machte dann Markus Starz als Ausschussmit- etwas mehr Druck, aber der Anschlusstreffer gelang nicht glieder einstimmig für weitere mehr. zwei Jahre bestätigt. Vorschau: 14.03. um 13.00 Uhr, Neudenau/Siglingen – FSV Neu in den Ausschuss für zwei Jahre wurden gewählt: Marcus Schwaigern Langanki, Hans Straub und Daniel Sebastian, die für Timo Ergebnisse und Vorschau der A-, B-, C-Junioren siehe Vereins- Friedrich und Peter Weickum nachrücken. Beiden gebührt sehr nachrichten Stetten. herzlichen Dank für ihren geleisteten Einsatz. Günter über- reichte beiden als Anerkennung Wein- und Bierpräsente und Tennisclub Schwaigern hob Timos besondere Verdienste für das hohe Ansehen der Erinnerung. Liebe Mitglieder! Am 20. März wird um 19.00 Uhr Ballspielgruppe hervor. Zuletzt wurden noch anstehende Ereig- im Clubhaus unsere diesjährige Hauptversammlung statt­ nisse wie die Mitgliederversammlung des TSV am 13.03., der finden. Haltet euch bitte diesen Termin frei. Unterlandlauf am 19.04., der Jahresausflug nach Bamberg vom Es stehen wichtige Wahlen an, deshalb hoffen wir auf eine 19.06. – 21.06. und das neu konzipierte Oktoberfest am 27.09. zahlreiche Teilnahme! angesprochen. Reiterverein Schwaigern Badminton Während andere Fasching gefeiert haben oder Ski fahren Am Samstag, 07.03., war wieder Badminton-Spieltag der Kreis- waren, haben die Reiterinnen und Reiter des Reitervereins eine liga Buchen Mosbach HN. Für die SG Brackenheim/Schwaigern Reitabzeichenlehrgangswoche absolviert. Für alle eine an- ging es um 18.00 Uhr in Affaltrach gegen die Sportsfreunde strengende Woche, aber unser Trainerteam kann stolz auf sich Affaltrach 3. Das Spiel endete mit einem knappen 5:3-Sieg für sein. die SG Brackenheim/Schwaigern. Stand nach dem Spieltag: Platz 4 in der Tabelle (von 9 Mannschaften). Vorschau: Der nächste Spieltag ist am Samstag, 04.04., gegen TV 2. Das Spiel findet in Bad Rappenau statt. Start ist um 15.00 Uhr.

Schach TSV Schwaigern – SF Schwaigern endet 3 ½ : 4 ½ Für den TSV gewannen Wolfgang Gebert, Peter Hirsch und Matthias Cala. Remis spielte Ronald Müller. Zum Spieler des Tages wurden gemeinsam Peter Hirsch und Matthias Cala gewählt, die ihre favorisierten Gegner besiegten. Weiter so! Vorschau: Am 22. März findet das nächste Spiel in Unter­ gruppenbach statt. Termin bitte vormerken. Stadt Schwaigern Nr. 11 · 13. März 2020 · Seite 11 Über 60 Abzeichenprüfungen wurden erfolgreich abgelegt. Hundesportverein Schwaigern Herzlichen Glückwunsch allen Prüflingen und ein herzliches­ Bei unserer diesjährigen Jah- Dankeschön an unser tolles Trainerteam (Maren, reshauptversammlung am Madeleine, Inka, Kim, Sandy, Katrin, Gaby) für eure tolle 29.02.2020 im Vereinsheim Arbeit! wurden 15 Mitglieder für ihre Vereinszugehörigkeit geehrt. Tri-Team Heuchelberg Dabei konnten wir Walter Fahrradbörse Jähnichen und Helmut Götz Herzlich Dank für Helferdienste! Obwohl uns das Wetter und zu ihrer 50-jährigen Zugehö- Corona einen Strich durch die Rechnung zu machen versuch- rigkeit im HSV Schwaigern ten, die Radbörse leicht chaotisch begann und in Bezug auf gratulieren. die Anzahl der Besucher alles völlig offen war, können wir von Bild v. links: 1. Vorstand F. Howorka, H. Götz, 2. Vorständin einer erneut erfolgreichen Radbörse 2020 sprechen. Ähnlich A. Schwarzer. wie im letzten Jahr wurden beinahe 190 Artikel eingestellt und 101 Artikel wurden verkauft. Dies ist zwar in der Anzahl der Musikverein Stadtkapelle Schwaigern verkauften Artikel deutlich weniger als letztes Jahr, aber Termine Blasorchester unterm Strich wieder eine positive Bilanz. Die Durchführung Dienstag, 17.03. wichtige Probe. Bitte vergesst nicht, vorher unserer Radbörse wäre ohne tatkräftige Unterstützung der die Noten laut der ausgeteilten Listen zu sortieren. vielen Helfer nicht möglich gewesen. Das fängt beim Kuchen- Donnerstag, 19.03. Die Mitgliederversammlung der VBU wurde backen an und hört beim Biertischgarnituren-Aufräumen auf. abgesagt, deshalb kein Helfereinsatz! Daher allen nochmals vielen Dank. Unser „Gastgeber“, Herr Samstag, 28.03. Konzert „Schöne Stunden mit Musik“ um Bölz, hat uns eine positive Rückmeldung gegeben und die 19.30 Uhr in der Frizhalle Bereitschaft für künftige gemeinsame Veranstaltung signali- Samstag, 18.04. Heuchelbergfestival 9.30 Uhr siert. Crosslauf Musikschule Schwaigern Am 22.03. wollen wir wieder auf dem Haigern beim 3. Lauf der Auf Grund der aktuellen Situation wird unser Musikschul­ Fleiner Crosslaufserie antreten bei hoffentlich frühlingshaftem konzert vom 28.03. im ev. Gemeindehaus auf unbestimmte Wetter und mit einer großen Schar Kinder und Jugendlichen. Zeit verschoben. Anmeldung über die Homepage oder bei den Trainern. Unser neues Musikschulsemester beginnt im April. Freie Plätze sind in fast allen Unterrichtsfächern zu finden: im Fach Wanderfreunde 1984 Schwaigern Akkordeon, Geige, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Jazzpiano, Bericht der 35. Generalversammlung Keyboard, Klavier, Klarinette, Querflöte, Ukulele, Saxophaon, Pünktlich um 19.30 Uhr begrüßte der 1. Vorstand Karl Stadler Schlagzeug und Violine. Befindet sich ein Instrument in der die anwesenden 41 Vereinsmitglieder sowie einen Gast und engeren Wahl, kann vorab ein Schnupperkurs mit 4 x 30 Min. freute sich sichtlich über diese rege Teilnahme. Danach wurde belegt werden oder Sie vereinbaren eine kostenlose den verstorbenen Vereinsmitgliedern in einer Schweigeminute Schnupperstunde. Anfragen gerne per Mail unter gedacht. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und Geneh- [email protected] oder direkt in der migung der Tagesordnung trugen der 1. Vorstand Karl Stadler, Geschäftsstelle unter Tel. 814040. die Schriftführerin Barbara Remmele, Kassiererin Waltraud Stadler und Kassenprüferin Klara Reif ihren Bericht vor. Den SchachFreunde Schwaigern Antrag auf Entlastung des Vorstands stellte Wolfgang Moser. Robert-Mayer-Gymnasium gewinnt Landesfinale Per Akklamation wurden die Vorstände einstimmig entlastet. Vergangenen Samstag wurde in das Württembergische Schriftführerin Barbara Remmele stellte sich nicht mehr zur Schulschach-Landesfinale 2020 ausgetragen. Wahl. Ihr dankte der Vorstand für ihr Engagement in den letz- In der Wettkampfgruppe 4 ten 6 Jahren ganz besonders. Als Nachfolge vorgeschlagen setzte sich das Robert-Mayer- wurde Silvia Heider. Der 2. Vorstand Karl Hartmann übernahm Gymnasium in der Besetzung die Wahlleitung. Für die kommenden 2 Jahre einstimmig 1. Colin Ensslinger(7/8), gewählt wurden: Der 1. Vorstand Karl Stadler, Kassiererin 2. Felix Hagenmeyer (8/8), Waltraud Stadler, Schriftführerin Silvia Heider, Wanderwart 3. Rodrigo Melzig (5/7), Peter Heider und Beisitzer Gerd Lang. Die neu gewählten Vor- 4. Tobias Ellerichmann (3,5/6), stände bedankten sich für die harmonisch verlaufende General- 5. Deniz Ihtiyar (2/3) mit versammlung und das entgegengebrachte Vertrauen. Die einem Punkt Vorsprung durch Versammlung schloss um 21.15 Uhr. und qualifizierte sich für die Deutsche Schulschachmeister- schaft. Herzlichen Glückwunsch dem ganzen Team und ihrem Betreuer Oliver Ensslinger zu diesem tollen Erfolg. (Foto v. l. n. r.: Deniz, Rodrigo, Felix, Tobias und Colin) A-Klasse TSV Schwaigern – SF Schwaigern II 3,5 : 4,5 Mit dem knappsten aller Ergebnisse gewinnen die Schach- Freunde vergangenen Sonntag das Stadt-Derby gegen den TSV. Es spielten (TSV-Spieler zuerst genannt): 1. unbesetzt – Ottmar Seidler 0:1; 2. unbesetzt – Viktor Staiger 0:1; 3. Johann Bogert – Atanas Hristev 0:1; 4. Wolfgang Gebert – Luana Hermann 1:0; 5. Ronald Müller – Sarah Bach ½:½ ; Foto v. l. n. r.: Silvia Heider, Waltraud Stadler, Peter Heider, 6. Klaus-Peter Hirsch – Cassian-Nicolas Breban 1:0; 7. Patrick Karl Stadler, Gerd Lang, Ewald Remmele, Karl Hartmann. Schuster – Christian Mühlbauer 0:1; 8. Matthias Cala – Adrian Mühlbauer 1:0.

Seite 12 Stadt Schwaigern Nr. 11 · 13. März 2020 Kreisjugendliga: SF HN-Biberach III – SF Schwaigern III NABU Naturschutzbund Schwaigern u.U. Am Samstag, 14.03., muss Schwaigern auswärts in Orchideenschönheiten unserer Heimat. HN-Biberach antreten. Wettkampfbeginn 9.00 Uhr, Grund- Bei voll besetztem Haus trafen sich Orchideenfreunde aus nah schule, Biber-steige 17, 74078 HN-Biberach (2. OG, Vereins- und fern, als unser Referent Martin Feucht uns mit vielen eingang). Man darf gespannt sein, was die Jüngsten des schönen Bildern in die Welt der Orchideen entführte. Zu den Vereins auf die Bretter bringen. typischen Orchideen, aber sehr selten geworden, gehören der Bezirksjugendliga: SF Schwaigern II – SF Freiberg Frauenschuh, die Bienen-Ragwurz, das rote und weiße Wald- Am vorletzten Spieltag ist Schwaigern Gastgeber für das Frei- vögelein und viele mehr. Manche werden nur 10 cm hoch, berger Jugendteam. Wettkampfbeginn 14.00 Uhr, Städt. Ver- andere können bis zu 80 cm hoch werden. Sie wachsen auf einsgebäude, Heilbronner Str. 29, Schwaigern. Ein Duell auf naturbelassenen Wiesen und in Laubmischwäldern. Augenhöhe, die Tagesform wird entscheiden. Nächster Montagstreff am 1. April um 19.00 Uhr im AMSC- Verbandsjugendliga: SF Schwaigern – SC Ostfildern Heim, Heilbronner Str. 29, Gäste willkommen. Das zweite Aufstiegsspiel zur Jugend-Bundesliga wird am Samstag, 14.03., um 14.00 Uhr in Schwaigern ausgetragen. LandFrauenverein Schwaigern Spielbeginn 14.00 Uhr, Städt. Vereinsgebäude, Heilbronner „Ups – mein Gast ist Vegetarier“. Frau Gerda Lober wird uns am Str. 29, Schwaigern. Ostfildern gilt als Favorit, aber 30. März um 19 Uhr im Vereinsheim zeigen, wie wir mit ab- Schwaigern wird sich zu wehren wissen – noch ist das Fell des wechslungsreichen Gerichten unsere vegetarischen Gäste Bären nicht verteilt. verwöhnen können. Ein Unkostenbeitrag von € 6 wird erhoben. Bezirksliga: SV 23 Böckingen – SF Schwaigern Wir bitten um Anmeldung bis 21. März bei Irene Knepple, Am Sonntag, 15.03., fährt Schwaigern zu den Heilbronner Vor- Tel. 4798. Gäste sind wie immer willkommen. städtern. Die Seeräuber sind direkter Tabellennachbar und dürfen nicht unterschätzt werden. Wettkampfbeginn 9.00 Uhr, Kath. Gemeindehaus Heilig Kreuz, Eulenweg 51, 74080 HN- Arbeitskreis Eine Welt Böckingen. Kennen Sie den Weltladen? Er befindet sich direkt beim Schachfestival Schwaigern Marktplatz. Vielleicht haben Sie ihn noch nie von innen ge- Der 8. Wettkampftag wird am Donnerstag, 19.03. ausgetragen. sehen, weil sich die Gelegenheit einfach nie ergeben hat. Wir Spielbeginn 20.00 Uhr, Städt. Vereinsgebäude, Heilbronner möchten Sie herzlich einladen, dieses nachzuholen. Unser La- Str. 29, Schwaigern. den ist immer einen Besuch wert. Sie finden (neben Tee und Spielpaarungen ab 14.03. auf www.sf-schwaigern.de. Kaffee) viele besondere kunstgewerbliche Gegenstände in allen Beginner-Schachkurs für Erwachsene ab 21.04. Preisklassen, die sich auch gut als Geschenke eignen. Die Ar- Am Dienstag, 21.04., startet ein Anfänger-Schachkurs für tikel werden im Fairen Handel eingekauft, und somit wird auch Erwachsene. 8 Abende, immer dienstags 19.15 – 20.45 Uhr der 8. Grundsatz der WFTO: Förderung der Aus- und Weiter- (2 x 40 Minuten, kurze Vitaminpause). Keine Vorkenntnisse bildung, beachtet: Der Faire Handel soll helfen, vor allem notwendig, keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Am Ende kleine, benachteiligte Produzenten zu fördern und unabhängi- steht das Bauerndiplom des Deutschen Schachbundes. Kurs- ger zu machen. Er soll helfen, ihre Qualifikation mittels Weiter- gebühr 30,00 EUR. Infos und Platzreservierung bei Kursleiter bildung zu verbessern, damit sie sich auf dem Markt besser Ottmar Seidler, Mobil 0179 6983016 oder 1.vorsitzender@sf- behaupten können. schwaigern.de. Unsere Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 12.00 und Terminvorschau 14.30 – 17.30, Samstag 9.00 – 12.30 26.03. Jugendversammlung, 17.30 Uhr, Vereinsheim Schwaigern Children’s Nest 26.03. Mitgliederversammlung, 19.30 Uhr, Vereinsheim Vor allem im südlichen Teil Sambias, in dem auch Choma liegt, Schwaigern leiden die Menschen immer noch unter der extrem schlechten Ernte des Vorjahres. Die Preise für Mais sind gestiegen, teils Heimatverein Schwaigern musste sogar von anderen Ländern zugekauft werden. Dank der „Gaststätten und Metzgereien – im Wandel der Zeit“ Hilfe unserer treuen Unterstützerinnen und Unterstützer Wir laden Sie herzlich ein, unsere aktuelle Ausstellung zu be- können wir die Mehrkosten für die Ernährung der Waisenkinder suchen. Sie dürfen uns auch gern ansprechen, falls etwas fehlt aufbringen. Vielen Dank und Gottes Segen Ihnen allen! oder nicht ganz stimmt. Vielleicht haben Sie auch noch ein Foto für uns oder ein nettes Erlebnis. Zu sehen am Sonntag Jahrgang 1936 Schwaigern von 15 – 17 Uhr im Karl-Wagenplast-Museum. Unsere Frauen treffen sich am Donnerstag, den 19.03., um 17.00 Uhr, in der Gaststätte zur Linde zum gemütlichen Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Schwaigern Beisammensein. Hiermit wird herzlich eingeladen. Rückblick Altkleider und Altpapiersammlung Vergangenen Samstag machten wir uns wieder früh am Morgen Jahrgang 1937 Schwaigern auf den Weg, um in Schwaigern, den Ortsteilen und in Massen- Unsere nächste Zusammenkunft findet am Mittwoch, 1. April, bachhausen Altpapier und Altkleider zu sammeln. Wir möchten statt. Wir treffen uns um 11.45 Uhr in der TSV-Gaststätte bei uns bei allen Spendern bedanken. Ebenso geht ein großes Familie Peker zum Mittagstisch und anschließendem gemüt­ Dankeschön an die Firma Fritz und die Druckerei Kubsch aus lichen Beisammensein. Schwaigern so wie an Federmann Elektrotechnik aus Bracken- heim für das Bereitstellen der Fahrzeuge. Jahrgang 1947/1948 Schwaigern Blutspende Erinnerung: Zu unserer Jahrgangsfeier am Samstag, den Heute schon möchten wir Sie darauf hinweisen, dass unsere 21. März 2020, laden wir herzlichst ein, auch alle Neubürger erste Blutspendeaktion in diesem Jahr schon am 3. April in des Jahrganges 1947/48 mit Partner. Diesmal haben wir die Massenbach stattfindet und nicht wie gewohnt im Mai. Höhengaststätte Neuer Berg in Stetten ausgesucht. Es wird mit einem Mittagessen nach Karte um 12 Uhr begonnen. Kaffee VdK-Ortsverband Schwaigern oder Vesper, jeder wie er möchte, kann hinzugefügt werden. Unsere Hauptversammlung findet wie angekündigt am Der nächste Stammtisch findet erst wieder im April statt. Samstag, 14.03., um 14.30 Uhr im Züchterheim „Hasen- Anmeldung: Bei Bärbel unter Tel. 7489 oder bei Siegfried unter heide“ in Massenbachhausen statt. Wir freuen uns auf Ihr Tel. 6903259. Kommen.

Stadt Schwaigern Nr. 11 · 13. März 2020 · Seite 13 Jahrgang 1950/51 Schwaigern Badminton Wir laden ein zum Stammtisch am Freitag, 20.03., um Badmintonabteilung genießt die Bad Dürkheimer Wein- 19.30 Uhr im Ochsen. bergnacht in vollen Zügen. Fantastische Lichteffekte, Illuminationen und eine farben- Jahrgang 1955 Schwaigern prächtige Lasershow sorgten für eine tolle Atmosphäre bei der Wir treffen uns am Donnerstag, 19.03., um 19 Uhr im abendlichen Wanderung am letzten Freitag durch die Pfälzer Schützenhaus Stetten zu unserem Stammtisch. Weinberge. Dabei stand auch das teilweise feuchte Wetter einem rundum gelungenen Ausflug der Badminton-Abteilung in die Pfalz nicht im Wege. Beim Probieren der örtlichen Wein- spezialitäten kamen nicht nur die eingefleischten Weinzähne der Abteilung auf ihre Kosten. Einige Teilnehmer schwärmen noch immer von der Huxelrebe. Abgerundet wurde ein wunder- schöner Abend dann durch den Besuch einer örtlichen Retro- Disco im 80er-Jahre-Flair. Entsprechend spät bzw. früh traten die Stettener Badmintonspieler den Rückweg in die Heimat an. Einhelliges Fazit: wir waren bestimmt nicht zum letzten Mal in TSV Massenbach Bad Dürkheim dabei! Volleyball Spieltermin: Klasse – B Nord 1 Damen Am Samstag, den 14.03., spielen wir auswärts gegen Strom- berg 2 ab 14 Uhr in der 2. Begegnung. Datei einfügen: badmintonausflug_1_20200310.jpg Die Halle ist in Freudental: Schönenberghalle. Abfahrt ist um 12.50 Uhr am Freibadparkplatz in Schwaigern bzw. nach Ab- sprache. Gesangverein „Eintracht“ 1873 Massenbach Nächste Chorprobe „MEZZOFORTE“ am Donnerstag, 19. März, um 20.00 Uhr im Verwaltungsgebäude Schwaigerner Straße 24. LandFrauenverein Massenbach An alle Mitglieder, hiermit möchten wir Sie zu unserer dies- jährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 25.03., um Wandern 19 Uhr in der Arche in Massenbach recht herzlich einladen. IVV Wandertag wird verschoben. Vorschau: Unser neuer Präventiv-Gymnastik-Kurs beginnt Auch der IVV Wandertag ist von der aktuellen Lage betroffen. wieder am 31.03. von 18 – 19 Uhr in der Arche in Massenbach. Dieser wird aber nicht abgesagt, sondern verschoben. Der neue Kursdauer 10 Abende, Gebühr für Mitglieder 20 €/Nichtmit­ Termin wäre nun Sonntag, 13.09.2020. Vielen Dank für Ihr glieder 30 €. Kursleitung: Andrea Hamp. Nähere Auskunft bei Verständnis. Ellen Schell, Tel. 5292. Gäste sind herzlich willkommen. Kreativabend: Türkränze für die Osterzeit. Wir werden mit SG Stetten/Kleingartach Floristin Kim Gahse aus Leingarten Türkränze zu Ostern her- FSV Friedrichshaller SV – SG Stetten-Kleingartach 4:3 (1:1) stellen am Mittwoch, 01.04., um 20 Uhr in der Arche in Mit dem ersten Angriff trafen die Gastgeber zum 1:0, danach Massenbach. Es entstehen Materialkosten. war die Heimelf das bessere Team. Marcel Gatnar traf über­ Konzert mit Steffi Neumann am 16.05., der Kartenvorverkauf raschend nach 22 Minuten zum Ausgleich. Fünf Minuten nach hat begonnen ab sofort bei Ilse Boger, Tel. 7357 oder Info@ der Pause traf Friedrichshall zur erneuten Führung, danach er- Krainbachhof.de, Preis VVK inkl. Snacks 14,– Euro. zielte Enrico Zimbili das 2:2. Nach 63 Minuten ging die Heimelf wieder in Führung. Simon Faber traf per Kopf nur die Latte. Förderverein der Grundschule Massenbach Einen Fehlpass nutzte die Heimelf für die Entscheidung nach Unser 4. Massenbacher Spielzeugflohmarkt findet auch 63 Minuten. Enrico Zimbili traf in der Nachspielzeit zum End- dieses Mal wieder unter dam Motto „von Kindern für Kinder“ stand. am Samstag, den 21.03., von 14 – 16 Uhr in der Mehrzweck- Vorschau Sonntag, 15. März: halle Massenbach statt. Infos und Anmeldung ab sofort unter SG Stetten-Kleingartach II – SGM Massenbachhausen II um Tel. 810257. Für das leibliche Wohl wird auch bestens gesorgt 13.15 Uhr in Kleingartach. sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gegen den Tabellennachbarn startet die SGSK II endlich in die Rückrunde. Es wird eine ausgeglichene Partie. Kleinigkeiten werden den Unterschied machen. Das Hinspiel wurde kurz vor Schluss unglücklich verloren. SG Stetten-Kleingartach I – TGV Dürrenzimmern I um 15 Uhr in Kleingartach. Das nächste Endspiel steht gegen den Tabellennachbarn aus Dürrenzimmern an. Das Team muss mannschaftlich geschlossen auftreten, einfach nach vorne spielen und die Torchancen nut- TSV Stetten zen, um die wichtigen Punkte zu holen Einladung zur Generalversammlung SGM Oberes Leintal Jugendfußball Sehr geehrte Mitglieder, hiermit möchten wir Sie zu der dies- jährigen Generalversammlung des TSV Stetten am 20. März D-Junioren 2020 um 19.30 Uhr ins Sportheim in Stetten recht herzlich SC Ilsfeld III – SGM Oberes Leintal 0:3 (0:0) einladen. Über ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. In Hälfte Eins war das Spiel sehr umkämpft. Die U13 hatte mehr vom Spiel, doch war meist der letzte Ball zu ungenau. Tischtennis Luis Giangreco scheiterte per Foulelfmeter. Neun Minuten nach Ergebnisse: der Pause spielte Tim Eggensperger Leonard Bauer frei, der zur Herren II – TSV Ochsenburg 8:8 umjubelten Führung traf. Drei Minuten später erhöhte Gary Statheros nach schönem Angriff über Eggensperger und Kimi Sauter auf 0:2. Sechs Minuten vor dem Ende traf Luis noch zum 0:3 Endstand. Luca Wiesmüller scheiterte mit einem weiteren Strafstoß. Seite 14 Stadt Schwaigern Nr. 11 · 13. März 2020 CII-Junioren Gesangverein Edelweiss Stetten 1880 TSG Heilbronn – SGM Niederhofen/OL II 11:1 (5:0) Absage: Frühlingsfeier am 21.03. mit dem Konzert der Der Gastgeber ging in der neunten Minute in Führung. Kurz Leintal-Chöre darauf war unser Stürmer nur durch eine Notbremse aufzuhal- Aufgrund der allgemeinen Situation haben auch wir uns ent- ten, die nicht geahndet wurde. Die Gastgeber erhöhten auf 2:0 schlossen, unsere Frühlingsfeier in diesem Jahr abzusagen. und die CII scheiterte dagegen am Torspieler der Heimelf. Chorproben: Danach spielte nur noch Heilbronn und erhöhte auf 5:0. Nach Männerchor: Freitag, 13.03., 20 Uhr. der Pause fiel zunächst das 6:0, ehe Niklas Hoffer per Strafstoß Gemischter Chor „Querbeet“: den Ehrentreffer erzielte. Nach dem 7:1 stellte das Team das Mittwoch, 18.03., 20 bis 21.30 Uhr. Spielen komplett ein und es fielen noch vier weitere Treffer. Kinderchor „Die Grünschnäbel“: CI-Junioren Montag, 16.03., 17.30 bis 18.15 Uhr. SGM Kirchhausen – SGM Niederhofen/OL I 0:2 (0:2) Jugendchor: Montag, 16.3., 18.15 bis 19 Uhr. Von Beginn an waren unsere Jungs hellwach und zweikampf- stark. In der 5. Min. traf Salvatore Castiglione nach Vorarbeit LandFrauenverein Stetten von Joshua Reichelt aus 16 Meter zum 0:1. In der Folgezeit Am waren wir überlegen, Salvatore Castiglione erhöhte nach einem 17.03. laden wir ein zum Vortrag mit Fertigung „Upcycling – aus Alt mach Neu“ um 18.30 – 21.00 Uhr mit Eckball von Luca Groß auf 0:2. Mit diesem Ergebnis wurden die Fr. Mutz-Wittenbecker und Fr. Schellhörn aus Bad Rappenau. Seiten gewechselt. Nach der Halbzeit versuchte Kirchhausen Wir wollen zusammen an 2 Abenden eine den Anschlusstreffer zu erzielen aber unsere Defensive stand individuelle Tasche aus einer alten Jeans und anderen Stoffen gestalten. gut und lies keine Chancen zu. Anmeldung dazu bei Barbara Schieferdecker (920143) oder BII-Junioren Simone Eggensperger (932 623). Es entsteht ein Unkostenbei- SGM Unteres Zabergäu – SGM Stetten-Kleingartach/OL II 2:0 trag, der individuell je nach Verbrauch abgerechnet wird. Mit- (2:0) zubringen sind: Nähmaschine, Faden, Schere, alte Jeans, wer In den ersten zehn Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel. hat darf gerne weitere Reststoffe, Reißverschlüsse, Knöpfe Danach war die Heimelf das klar bessere Team. Die Heimelf usw. mitbringen. Wichtig: Es gibt 2 Termine zur Herstellung nutzte nach 14 Minuten einen Konter zur Führung. Die BII einer Tasche. Der 2. Termin ist der 31.03., Nähmaschinen- wehrte sich nicht, lief nicht und war sehr unkonzentriert. Die kenntnisse müssen vorhanden sein. Die Teilnehmerzahl ist Gäste nutzten einen Aufbaufehler zum 2:0 nach 23 Minuten. begrenzt. Gäste herzlich willkommen. Bis zur Pause verteidigte die BII das Ergebnis. Nach der Pause konnte die BII besser dagegen halten. Vereinzelte Chancen blieben bis zum Ende ungenutzt. Kleintierzuchtverein Z 383 Stetten a. H. Vorschau: Wir möchten unsere Mitglieder nochmals daran erinnern, dass Sa., 14. März: am kommenden Dienstag, 17.03., um 19.30 Uhr unsere D-Jun.: TSV Biberach – SGM OL, 13 Uhr. Jahreshauptversammlung in unserem Vereinshäuschen an der CII-Jun.: SGM Nh/OL II – SGM ABI II, 14.30 Uhr Jahnstraße stattindet. Die Veröffentlichung der Tagesordnung in Niederhofen. erfolgte bereits im Amtsblatt am 21.02.2020. Gerne begrüßen CI-Jun.: SGM Nh/OL I – SGM MassenbachHausen, 14.30 Uhr wir hierzu auch passive Mitglieder oder Interessentinnen/en in Schwaigern. an dem schönen Hobby Kleintierzucht. AII-Jun.: TSG HN (9er) – SGM Schwaigern/OL II, 15.15 Uhr in Heilbronn. AI-Jun.: SGM Höchstberg/Huth – SGM Schwaigern/OL I, 15.15 Uhr in Höchstberg. Sa., 15. März: BII-Jun.: SV HN am Leinbach – SGM Stetten-Kleing./OL II, 10.30 Uhr in Frankenbach. BI-Jun.: SGM Stetten-Kleing./OL I – SV Schluchtern, TSV Niederhofen 10.30 Uhr in Stetten. Erinnerung: Nächste Woche am Freitag, 20. März, um 20 Uhr Mi., 18. März: findet unsere diesjährige Generalversammlung statt, zu der AI-Jun.: SGM Schwaigern/OL I – SGM Unteres Zabergäu, alle Mitglieder des TSV Niederhofen herzlich eingeladen sind. 19 Uhr in Schwaigern. Auf Ihr zahlreiches Kommen freuen wir uns. Zuschauer sind zu allen Spielen herzlich willkommen. Beson- ders interessant das Derby der BI und das Nachholspiel der AI Fußball Aktiv gegen das Untere Zabergäu. Aufgrund der starken Niederschläge der letzten Zeit und ange- sichts der angekündigten Regenfälle ist der Platz zurzeit leider Sportschützenverein Heuchelberg nicht bespielbar. Das Spiel gegen die SGM NordHeimHausen Hauptversammlung wurde aus diesem Grund abgesagt. Auf der diesjährigen Hauptversammlung vom 06.03.2020 stan- Vorschau für Sonntag, 15.03.: Der TSV ist zu Gast beim TSV den unter anderem Neuwahlen und Ehrungen auf der Tages- . Spielbeginn 15 Uhr. ordnung. Gewählt wurden die folgenden Ämter: 1. Vorsitzender auf 3 Jahre Rainer Muth, Schatzmeisterin auf 3 Jahre Rebecca LandFrauenverein Niederhofen Rost, 1. Jugendleiter auf 3 Jahre Matthias Wendl, Ehrenrat auf Am Montag, 23. März, um 14.30 Uhr, im Schulhaus, gibt uns 3 Jahre Hans-Jürgen Friedrich, Karl Kachel, Heinrich Lang und Ruth Weißert Anregungen zur Tischdeko. Gäste sind herzlich Georg Pfeiffer. willkommen. Ehrungen erhielten: Für 25-jährige Mitgliedschaft Erno Geiger Am 7. April machen wir wieder Maultaschen. Vorbestellung bis und Uwe Kuhn, für 40-jährige Mitgliedschaft Ewald Hilligardt, 1. April bei Eßlinger, Tel. 67325. Antonie Müller und Bernd Weißenstein. Die sehr seltene Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft erhielten Chorgemeinschaft 1860 Niederhofen Hildburg Gratzel, Joachim Krauss, Gerhard Reiner und Roland Am kommenden Sonntag treffen wir uns vor dem Gottesdienst Ziegler. Die noch seltenere Ehrung für 60-jährige Mitglied- zur Goldenen Konfirmation pünktlich um 9.30 Uhr zum schaft erhielt Roland Zutavern. Einsingen im Schulhaus. Vorschau Nächste Chorprobe am Dienstag um 20.00 Uhr im Schulhaus. 14.03. Arbeitseinsatz 20.03. Hauptausschusssitzung

Stadt Schwaigern Nr. 11 · 13. März 2020 · Seite 15 Parteien und Wählervereinigungen

CDU-Stadtverband Schwaigern Die CDU veranstaltet eine Informationsveranstaltung über „Fairtrade-Town – mehr als fair gehandelter Kaffee und Bananen“. Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch ist es gelungen, den Parlamentarischen Staatssekretär für wirtschaftliche Zusam- menarbeit und Entwicklung, Norbert Barthle MdB, für eine Informationsveranstaltung zu Fairtrade-Town zu gewinnen am Donnerstag, 2. April, um 19 Uhr in den Räumen der Bäckerei Keppler, Sonnengasse 1 in Eppingen-Kleingartach.

Seite 16 Stadt Schwaigern Nr. 11 · 13. März 2020