Ausgabe 34 | Oktober/November 2018 www.oh-stadtmagazin.de www.oh-tv. www.facebook.com/oh.stadtmagazin

Das Stadtmagazin aus

Titelthema & Christina Bennington Andrew Polec © Specular – Londoner Cast mit BAT OUT OF HELL DEUTSCHLANDPREMIERE AM 8. NOVEMBER!

20 JAHRE LUDWIGGALERIE JUBEL, DANK UND NACHDENKLICHKEIT

DEMOKRATIE LEBEN! Kein Platz für Rassismus Lorem ipsum editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

im Stage Metronom Theater am Centro steht in diesen Ta- gen wieder einmal ein großer Umbau an: Nachdem sich vor wenigen Tagen die überaus erfolgreiche Produktion „Tar- zan“ aus Oberhausen verabschiedet hat, laufen jetzt inten- siv die Vorbereitungen für die neue Show-Sensation, die am 8. November Deutschlandpremiere feiern wird: Direkt aus London kommt die Rock-Oper „Bat Out of Hell“ mit den Welthits von Meat Loaf nach Oberhausen. Da dürfen wir gespannt sein!

Ihr 20-jähriges Bestehen feiert in diesen Wochen die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen. Anlass für Museums- direktorin Christine Vogt und ihr Team, in der aktuellen Ausstellung „Die Geste“ Meisterwerke aus der Sammlung Peter und Irene Ludwig zu zeigen. Sicherlich ebenso inte- ressant ist die Ausstellung „Stoffwechsel – Die Ruhrche- mie in der Fotografie“, die derzeit das LVR-Industriemuse- um im Peter-Behrens-Bau an der Essener Straße und die Ludwiggalerie in ihrer Panoramagalerie präsentieren. Zu sehen ist der fotografische Schatz der Ruhrchemie und ih- rer Nachfolgeunternehmen aus den letzten 90 Jahren.

Seit drei Jahren gehört Oberhausen zu den 260 Kom- munen in Deutschland, die über das Bundesprogramm Der neue Combo Life unterstützt als  exibler Familienvan „Demokratie leben!“ gefördert werden. Zuletzt gab es eine souverän bei allen Herausforderungen vom Wochenein- große Banner-Aktion: „Oberhausen hat keinen Platz für kauf bis hin zum Urlaubstrip. Rassismus“. Mehr als 60 Vereine, Organisationen, Initiati- ven und Gruppen haben bereits mitgemacht und klar zum Ausdruck gebracht: Für Rassismus und Ausgrenzung gibt es an keinem Ort Platz, auch nicht in Oberhausen. In den kommenden Wochen werden die Banner über die Stadt verteilt aufgehängt.

Eine außergewöhnliche Sportart kommt bald in unsere Stadt: Vom 14. bis zum 18. November finden die 1. Welt- meisterschaften für Juniorinnen und Junioren im Unter- wasser-Rugby statt. Die Stadt freut sich auf 350 Gäste aus Dänemark, Finnland, Kolumbien, Norwegen, Schweden, Tschechien, der Türkei und den USA. Zuschauer können den körperbetonten Kontaktsport im Hallenbad Oberhau- Ihr Preisvorteil: 4.150,– € sen am Beckenrand sowie via Bildschirm verfolgen.

Was gibt’s sonst noch? Schöne Konzerte mit der Big Band der Bundeswehr und dem Salonorchester Oberhausen, St. Antony-, City- und Neue-Mitte-Fest, eine Senioren- messe im Bero-Center und die Woche der seelischen Gesundheit.

UPE: Viel Spaß beim Lesen dieser und vieler anderer Themen wünscht Ihnen $XWRKDXV%HUQGV*PE+ $XWRKDXV%HUQGV*PE+ =XP$TXDULXP 2EHUHU+LOGLQJ 2EHUKDXVHQ 9RHUGH 7HO 7HO

Weitere Informationen unter www.oh-stadtmagazin.de

2 Roy Lichtenstein, Finger Pointing, 1973/© Estate of Roy Lichtenstein/VG Bild-Kunst, Bonn 2018 1973/© Estate of Roy Lichtenstein/VG Bild-Kunst, Pointing, Finger Roy Lichtenstein, so viel inhalt! so viel inhalt!

Die Neue Mitte in Bewegung Das Theaterstück „Fit & Struppi“ nutzt den derzeit am Centro entstehenden Fitnesstempel „The Mirai“ als Kulisse S. 26 GEWINNE OE ESE AF EN SEEN , N

Gute Aussichten Die Ludwiggalerie feiert ihren 20. Geburtstag S. 24

Kirmes mit Tradition Die Wottelkirmes in Königshardt lädt zu Erntezug, Hand- Die goldige Seite werker- und Bauernmarkt und Fahrgeschäften S. 34 der Medaille Der Oberhausener Underwater Love Lukas Reuschenbach Im November findet die erste Unterwasser-Rugby-Junioren- ist Kanu-Weltmeister Weltmeisterschaft in Sterkrade statt S. 50 S. 53

Bats, Drama und Rock’n’Roll Das Musical Bat Out of Hell feiert am 8. No- vember Premiere S. 8 © Specular – Londoner Cast mit Andrew Polec & Christina Bennington Andrew Polec © Specular – Londoner Cast mit

stadtgespräch 14 Respekt, wer’s sauber hält: kunst & kultur 33 Matthias Reuter: Neues Kabarettprogramm 44 3. Woche der seelischen Gesundheit 52 SC Buschhausen 1912: Herr Stinknich räumt auf 33 Charity-Konzert von Noa Seniorenmesse im Bero-Zentrum: Abenteuer 3. Bundesliga 3 Editorial 24 20 Jahre Ludwiggalerie: Kunst zwischen 34 Kirmes in Königshardt Das Alter ist bunt 53 Radsport Blau-Gelb 1928: 6 Handmade-Design-Markt Jubel, Dank und Nachdenklichkeit tourismus & wirtschaft 45 2. Oberhausener Palliativ- und Hospiztag Großer Mountainbike-Tag 25 Im Gespräch: Museumsdirektorin 35 Erste Oberhausener Rockabilly- & Historisches Fest auf St. Antony Lukas Reuschenbach ist Welt- 15 Stoag: Abschied von der Straßenbahn Dr. Christine Vogt Rock’n’ Roll-Nacht 7 City-Fest mit Straßenkünstlern meister: Gold für Kanuten im K4 vor 50 Jahren 26 Theater Oberhausen: junge themen 11. International Guitar Festival 16 Genusstouren durch Oberhausen Heidi, Anarchistin der Liebe gutes leben 46 Spieletipp: Sagrada 8 Bat Out of Hell: Deutschlandpremiere und sonst 17 Städtetourismus: Reiseveranstalter 27 Ebertbad: Hauptsache, es knallt! am 8. November im Stage Metronom 36 Centro: Neue Mitte Fest Taschengeldbörse vereint Jung und Alt präsentieren Oberhausen 54 sOh!ciety Theater kOh!lumne 37 „Demokratie leben!“: Kein Platz für 47 Neues Jugendparlament hat Arbeit Tourist Information Oberhausen: 56 Veranstaltungskalender 10 Oberhausen.Tourismus: 28 Kurzfilmtage: Von Oberhausen in den Rest Rassismus und Ausgrenzung aufgenommen Viele Souvenirs rund um die Kohle Vorpremieren-Rabatte für Oh!-Leser der Welt 38 evo stellt Stadt-Wimmelbuch vor 48 WBO sucht neue Azubis 61 Oh! Auf Dauer! 18 Investition in den Standort Oberhausen 29 LVR-Industriemuseum/Ludwiggalerie: 39 Freude am Lesen: Teilnehmer für Aktion 62 rätseln & gewinnen umwelt aktuell 19 9. Oberhausener Wirtschaftsforum Ausstellung „Stoffwechsel“ zeigt die Ruhr- Lesestadt gesucht sport Das kommt im Dezember chemie in der Fotografie 20 Oberhausen auf der Expo Real 40 Das Ehrenamt wird gefeiert Impressum 12 Insektenfreundlicher Garten 31 25 Jahre Kunsthaus Haven: Ein guter Hafen 49 Oberhausener beim 21 Masterplan für den Wirtschaftsstandort 41 Zonta: Kunst- und Kuriositätenmarkt, Reiten in Oberhausener Wäldern für junge Künstler New-York-City-Marathon Oberhausen Secondrella-Markt, Tanzparty 13 Engagement für Artenvielfalt in der 32 Herbstkonzert des Salonorchesters 50 TC 69 Sterkrade: 1. Unterwasser- Kaufhof-Umbau kann beginnen 42 Veranstaltungsreihe „Krieg und Frieden“: Stadt Rugby-Weltmeisterschaft für Junioren 23 Stadtsparkasse Oberhausen: Big Band der Bundeswehr gibt Oberhausen erinnert sich … 51 OTV Endurance Team: Eine Gemeinschaft 14 Laubsammlung 2018 Das Smartphone wird zur Geldbörse Benefizkonzert von Sportbegeisterten 4 5 stadtgespräch stadtgespräch

SO GUT WIE HANDGEMACHT Der Handmade-Design- Markt Oberhausen findet am 18. November im Zent- Vom 25. bis 28. Oktober: rum Altenberg statt. er Handmade-Design-Markt hält CITY-FEST MIT wieder Einzug in Oberhausen – erstmals im Zentrum Altenberg. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit 14. Oktober Dkönnen hier individuelle Produkte fernab STRASSENKÜNSTLERN der Stange nach Lust und Laune geshoppt werden. Der Markt wird diesmal um lecke- HISTORISCHES FEST Groove Onkels Von Donnerstag, 25. Oktober, bis Sonntag, 28. Oktober, steigt in der Alt-Oberhausener Innenstadt wieder re Speisen im Streetfood-Bereich erweitert. das beliebte City-Fest. Wie in jedem Jahr wird es auf der gesamten Marktstraße unterschiedliche Angebo- So können sich die Gäste stärken, während te von Schaustellern geben. Neu ist dieses Mal, dass der Sonntag zum 1. Oberhausener Straßenkünstlertag sie den Machern der einzigartigen Dinge AUF ST. ANTONY wird. Die obere Marktstraße wird zum Kinderparadies mit Hüpfburg, Spielaktionen und Kinderschmin- begegnen: ausgefallene Kleidung und Mode, ken. Partner ist hier der CVJM Oberhausen. Als Bühne für Straßenkünstler entpuppt sich dann die mitt- Designprodukte, Accessoires, Kindersachen, Ein bedeutendes Stück Ge- mit seinen historischen Fahrrä- lere Marktstraße. Hier treten u. a. die Performance- und Percussion-Künstler „Groove Onkels“ aus Osna- Prints, Schmuck, Handgemachtes und Upcy- schichte des Ruhrgebiets erlebt dern. Ein Scherenschnitt-Künst- brück und das niederländische Bewegungs- und Marionettentheater „compagnie with balls“ auf. Staunen cling-Produkte. Dazu jede Menge Stoffe und man in Oberhausen-Osterfeld ler fertigt Schattenriss-Portraits und Lachen ist garantiert. Zur größten Leinwand Oberhausens wird schließlich der Altmarkt. In Zusam- Material zum Selbstloslegen, leckere Öle und auf der St. Antony-Hütte. Am wie zu Zeiten des Biedermeiers menarbeit mit bildenden Künstlern kann jeder Interessierte, ob groß oder klein, seine eigenen Malkünste Marmeladen. Sonntag, 14. Oktober, wird dort an. Vielleicht auch von den zahl- zeigen. Und am Sonntag, 28. Oktober, sind in der Oberhausener Innenstadt von von 11 bis 17 Uhr wieder das tra- reichen historisch kostümierten 13 bis 18 Uhr auch die Geschäfte für den Verkauf geöffnet. Das Motto: Shopping fernab von Massen- ditionelle historische St. Anto- Gästen, die erwartet werden. ware, kreative Geschenkideen und Inspira- ny-Fest gefeiert. Der Eintritt ist So ist ein Schneider mit seiner tion für Groß und Klein – ein Design- und frei. Eine besondere Attraktion Sammlung historischer Näh- Style-Markt mit Festival-Charakter. Die wird in diesem Jahr der Bau ei- maschinen dabei, die auch aus- Resonanz der Aussteller ist großartig. „Wir nes Rennofens sein. Anlass ist probiert werden können. Die haben dieses Mal viele neue interessante der erste Hochofenabstich auf IG Preußisches Rheinland aus und vielfältige Aussteller und alte Bekannte St. Antony fast auf den Tag ge- Oberhausen wird mit Herren Vom 26. Oktober bis 3. November vom letzten Mal“, freut sich das Veranstal- nau vor 260 Jahren am 18. Ok- und Damen im Stile des 19. Jahr- ter-Team. Seit Wochen arbeitet es daran, dass tober 1758. In Rennöfen wurde hunderts vertreten sein. der Handmade-Markt für seine Besucher ein schon in der Frühzeit und Anti- 11. INTERNATIONAL absolutes Highlight wird. Einfach macht es ke Eisen geschmolzen. Darüber Außerdem kann auf dem Fest der Markt seinen Besuchern auch in der An- hinaus beleben Straßendampf- das aktuelle Ergebnis des Pro- GUITAR FESTIVAL OBERHAUSEN reise. Es stehen rund 1.000 kostenfreie Park- maschinen nach historischen jektes Stadtgärtnern unter plätze direkt am Eingang zur Verfügung. Und Vorbildern das Festgelände. dem Motto „Esskultur“ besich- Vom 26. Oktober bis 3. November findet die neue Auflage des Geldpreisen winken wen während des Stöberns, Entdeckens und Wer wissen will, was eigentlich tigt werden. Dazu passt, dass Internationalen Gitarrenfestivals an zwei Orten in der Stadt dem Sieger Einladun- Kaufens der Hunger packt, der kann sich zu Eisen und Stahl sind und wie zum St. Antony-Fest auch der statt. Hochkarätige Künstler verschiedener Genres und Spielar- gen zu international be- entspannten Sounds mit warmen Waffeln hart früher die Arbeit mit dem hier erzeugte Antony-Honig ten der Gitarristik werden zehn Konzerte im Kulturrestaurant setzten Konzertreihen und Sönke Meinen und Kaffee versorgen. Pünktlich um 11 Uhr Metall war, kann dem Muse- erhältlich ist. Gastgeber des Gdanska am Altmarkt und in der Aula des Bertha-von-Suttner- Gitarrenfestivals in Deutschland. geht es am 18. November los. umsschmied über die Schulter St. Antony-Festes ist wie immer Gymnasiums geben. Wie im vergangenen Jahr erhalten Kinder Der Wettbewerb wird vom 26. bis 28. Ok- schauen. Auch besondere Löt- Hüttendirektor Gottlob Jacobi, und Jugendliche freien Eintritt zu allen Veranstaltungen am tober über drei Runden à 10, 15 und 25 Minuten ausgetragen, die HANDMADE-DESIGN-MARKT arbeiten werden aus der Steam- der seine Gäste auch persönlich Klassik-Wochenende vom 26. bis 28. Oktober. Programmwahl ist frei. 18.11.2018, 11-17 Uhr punk-Szene präsentiert. durch sein Reich führen wird. Zentrum Altenberg Auch bei der 11. Auflage des Festivals wird wieder ein Wett- Das Finale findet am 28. Oktober um 17 Uhr in der Aula des Ber- Hansastraße 20, 46049 Oberhausen Einen weitereren Höhepunkt www.industriemuseum.lvr.de bewerb für klassische Gitarre ausgeschrieben. Angesprochen tha-von-Suttner-Gymnasiums als öffentliches Konzert statt. www.handmade-markt.de des Festes bietet Ulrich Lübke sind Gitarristen aller Altersklassen und Nationalitäten. Neben Auch hier ist der Eintritt frei.

6 7 titelthema titelthema

Herzlichen Glückwunsch zu euren ersten gefangen. Sechs Jahre Rockmusik mit der kleines Nomadenleben für einen länge- Hauptrollen, Robin und Sarah! Ihr habt Schulband, danach bin ich noch einige ren Zeitraum aufgeben zu dürfen. Natür- euch beim Casting gegen Hunderte wei- Jahre als Solo-Sänger mit Rock-, Jazz- und lich macht es mir sehr viel Spaß auf Tour tere Bewerber durchgesetzt. Wie habt englischer Pop-Musik aufgetreten. Meine zu sein, aber ab und an darf es dann auch ihr reagiert, als der Anruf aus Oberhau- erste Liebe war definitiv die Rockmusik. ein regelmäßigerer Alltag sein. sen kam, dass ihr den Job bekommen BAT OUT habt? Sarah: Ich bin und war immer super ger- Was ist eure Message an die Leser von Sarah Kornfeld: Ich war gerade auf dem ne bei Festivals und Konzerten und habe Oh!, dem Stadtmagazin aus Oberhau- Weg zu einer Vorstellung und dort definitiv abgerockt! In den sen? – um ehrlich zu sein – war letzten Monaten hatte ich Sarah: Ich würde mich unfassbar freuen, meine erste Frage, ob sie aber kaum Zeit zu Kon- ganz viele Oh!-Leser bei Bat Out of Hell sich nicht verwählt ha- zerten zu gehen … aber zu sehen und hoffe, sie rocken bald mit ben ... als ich realisiert jetzt kann ich ja mein mir durch Oberhausen! OF HELL habe, dass das Ange- kleines Geheim- bot tatsächlich für nis lüften: Ich habe Robin: Kommt alle zu Bat Out of Hell! Das Musical mit den Welthits von Meat Loaf mich gilt, bin ich aus während meinem Wir rocken zusammen Oberhausen! allen Wolken gefal- Studium auch in ei- feiert am 8. November im Stage Metronom len! Ich kann immer ner Rock-Coverband Theater Oberhausen Deutschland-Premie- noch nicht glauben, gesungen! dass ich Raven, die weib- 4 GRÜNDE FÜR BAT OUT OF HELL re. Bisher musste man nach London reisen, liche Hauptfigur, spielen Sarah Kornfeld Ihr seid beide Anfang 20. um die bombastische Show zu sehen, die als darf und mich gegen so viele Kennt man in eurem Alter über- Die Geschichte tolle Kolleginnen durchgesetzt habe. Ich haupt Meat Loaf? Raven, die Tochter des Tyrannen Fal- bestes Musical („Winner of Best Musical“) freue mich sehr auf diese große Heraus- Sarah: Na klar! Privat höre ich Musik co, lebt behütet, aber einsam über den ausgezeichnet worden ist. forderung! quer durch die Bank, aber besonders mag Dächern der Stadt. Strat hingegen ich Rock- und Pop-Musik. ist der Anführer einer jugendlichen Robin Reitsma: Ich war gerade mit mei- Gang von Ausgestoßenen, die im Un- ner Freundin zusammen im Urlaub, und Robin: Mit unserer Schulband, in der ich tergrund ihr Dasein fristen. Als sie sie wollte gerade mein Handy auf lautlos erst Drummer und später Sänger war, sich begegnen, fassen sie neuen Mut stellen, weil ständig irgendjemand ange- haben wir Songs von den Rolling Stones, – doch ihre Liebe stößt schon bald rufen hat. Als es dann wieder klingelte, Aerosmith und sogar von Meat Loaf ge- auf Widerstände. Doch für Strat steht war es DER Anruf aus Oberhausen, spielt und gesungen. fest: „I would do anything for love“! dass ich Strat, die männliche Hauptfigur, spielen darf. Robin, du kommst aus Die Songs Ich habe am ganzen Den Haag. Kennst du Die weltbekannten Rock-Hymnen Körper gezittert und Oberhausen bereits? reißen einen aus den Sitzen und bei mich wahnsinnig ge- Ich kenne die Stadt den Balladen bleibt kein Auge tro- freut! Den Rest des bisher nicht so gut. cken! Die drei Meat Loaf-Alben, auf Urlaubs hatte ich ein Ich habe zwei Shows denen das Musical basiert, verkauften breites Grinsen im im Stage Metronom sich seit ihrem ersten Erscheinen 1977 Gesicht. Theater gesehen, das über 100 Millionen Mal und gehören Phantom der Oper und damit zu den meistverkauften Alben Habt ihr euch bereits Tarzan. Im Centro war aller Zeiten ... beim Casting kennenge- ich natürlich auch schon Robin Reitsma lernt? einmal. Wenn ich nach Ober- Das unglaubliche Bühnenbild Robin: Wir haben uns zum ersten Mal hausen gezogen bin, will ich die Stadt Mit dem extrem großen und aufwän- Bat Out of Hell ist eine mitreißende Liebesgeschichte: Sie Für das Rockspektakel in Oberhausen wurde eine neue bei den Finals, also der letzten Runde auf jeden Fall kennenlernen. Am liebsten digen Bühnenbild ist Bat Out of Hell spielt im Jahr 2030 in einer Stadt namens Obsidian. Es geht Besetzung zusammengestellt, die Hauptdarsteller für die des Castings, in Hamburg getroffen. Wir beim Laufen. Ich habe schon gehört, dass ein Muss für alle Fans technisch über- um Strat, den unsterblichen Anführer einer jungen Rebel- Deutschland-Premiere stehen nun fest: Für die heiß begehr- haben zwei Songs zusammen gesungen man hier super joggen kann, z. B. im Kai- mütiger Shows. lengruppe, und Raven, die schöne Tochter des tyrannischen te Rolle des Rebellen-Anführers Strat wurde der Niederlän- und zwei Szenen gespielt. sergarten oder am Kanal. Herrschers Falco. Die Musik zu dieser energiegeladenen Sto- der Robin Reitsma ausgewählt. Neben ihm spielt die Öster- Die Effekte ry hat Komponist Jim Steinman aus den Hitalben von Meat reicherin Sarah Kornfeld seine große Liebe Raven. Als Musicaldarsteller könnt ihr fantas- Sarah, du bist bisher sehr viel getourt. Es wird laut, heiß und wild: Aufwän- Loaf geschaffen. Derzeit werden die englischsprachigen tisch singen und grandios tanzen und Wird es eine Herausforderung für dich, dige Licht-Effekte, ein Spiel mit den Song-Texte ins Deutsche übersetzt – mit viel Sprachgefühl, Oh! hat die beiden Musicaldarsteller vor Beginn der Proben performen. Könnt ihr denn auch richtig in Oberhausen länger an einem Ort zu Elementen und Videoprojektionen Wortwitz und einer ordentlichen Portion Rock’n’Roll. zum Interview getroffen. rocken? sein? machen das Musical einzigartig. Robin: Klar, auf jeden Fall! Meine Liebe Ehrlich gesagt freue ich mich schon sehr, zur Musik hat in der Schule mit Rock an- endlich an einem Ort bleiben und mein

8 9 © Specular – Londoner Cast mit Andrew Polec & Christina Bennington Andrew Polec © Specular – Londoner Cast mit titelthema titelthema Das große Küchenhaus KEIN HALTEN MEHR! in Oberhausen-Sterkrade Oberhausen.Tourismus hat exklusiv für die Leser von Oh! satte 20 Prozent Rabatt für vier Vorpremieren gesichert – greifen Sie zu, so lange der Vorrat reicht!

as gibt es nur bei Oberhausen.Tourismus: exklusive Rabatte für alle vier Vorpremieren des Musicals „Bat Out of Hell“ im Stage Metronom Theater am Centro. Am 8. November hebt sich der Vorhang zur Deutsch- Dlandpremiere der neuen Produktion mit den Welthits von Rock-Legende Meat Loaf. Rockig, bombastisch, episch – einfach höllisch gut. Und Sie können das neue Musical-Spektakel von Kultkomponist Jim Steinman vorab kennenlernen und bei den „Previews“ hautnah dabei sein.

Vorpremieren, das sind bei Musicalproduktionen am New Yorker Broadway, am Londoner West End und auch am Oberhausener Musikweg die ganz großen Generalproben unter Live-Bedin- gungen. Authentischer können Sie nicht miterleben, wie Sänger, Tänzer, Musiker und Techniker einem neuen Stück den allerletz- ten Schliff geben. Spannung und Lampenfieber liegen förmlich in der Luft.

Satte 20 Prozent Vorteilsrabatt auf den Ticketpreis gibt es für die Vorpremieren von „Bat Out of Hell“ nur bei den beiden Ober- hausener Tourist-Informationen, also am Hauptbahnhof (Wil- ly-Brandt-Platz 2) sowie im Centro neben den Rolltreppen am 8 .19 8 ,– VoLLsERVICEpREIs* Mitteldom. Landhausküche. Fronten in Echtholz Magnolia lackiert mit der Arbeitsplatte im Dekor Balkeneiche. Küchenmaß ca. 120/350 x 295 cm. *Im Preis enthalten sind MIELE Elektrogeräte: MIELE Backofen H2266B Active GLEICH VIER VORSTELLUNGEN STEHEN ALS VORPREMIEREN EEK* A+ · MIELE Glaskeramik-Kochfeld KM5600 · Landhauskamin mit Lüfterbaustein MIELE DA2050 EEK* E · ZUR AUSWAHL: MIELE Einbaukühlschrank K32122i EEK* A++ · MIELE Geschirrspüler vollintegriert G2463 VI Active EEK* A+ · Edelstahl-Einbauspüle. Beleuchtung gegen Mehrpreis erhältlich. Inklusive Lieferung und Montage 8.198,–. Freitag, 2. November, ab 19.30 Uhr Samstag, 3. November, ab 19.30 Uhr Winkelküche. Fronten in Weiß mit Chalet Eiche Dekor. Küchenmaß: 307 x 275 cm. *Im Preis enthalten sind hochwertige Elektrogeräte: Dienstag, 6. November, ab 18.30 Uhr und Einbaubackofen VVH31A3150 EEK* A · Glaskeramik-Kochfeld VVK26R75E1 · Edelstahl-Wandesse WH90-F53D EEK* D · Einbaukühlschrank VVIR2020 EEK* A+ · 3.998,– Mittwoch, 7. November, ab 19.30 Uhr. Geschirrspüler vollintegriert VVD64N08EU EEK* A+ · Edelstahl-Einbauspüle. VoLLsERVICEpREIs* Mischbatterie, Nische und Beleuchtung gegen Mehrpreis erhältlich. Inklusive Lieferung und Montage 3.998,–. Die exklusiven Ermäßigungen bei Oberhausen.Tourismus gel- ten auf den Ticketpreis für die Sitzplatz-Kategorien Premium Das große Küchenhaus sowie 1, 2 und 3. in Oberhausen-Sterkrade „Oberhausen wird zum Zentrum des Bombast-Rock! Es gibt ein P echtes Spektakel für Ohren und Augen“, verspricht Area Direc- über 50 Küchen auf 3 Etagen Jetzt gewinnen! tor Jürgen Marx von Stage Entertainment. „Wir freuen uns, die P Design · Familie · Landhaus · Preiswert Schicken Sie uns bis zum Erfolgsshow aus London endlich nach Deutschland zu bringen 2 x 2 KARTEN FÜR P seit 1898 in Oberhausen 15. Oktober eine E-Mail mit – mit Oberhausen haben wir den perfekten Standort gefunden. DIE VORPREMIERE P Fachberatung durch Spezialisten von BAT OUT OF HELL dem Betreff „Bat Out of Hell“, Denn kein Theater passt besser zu diesem gigantischen Rock- Name, Adresse und Tele- Epos als das Stage Metronom Theater mit seinem Arena-artigen P erfahrene Küchenmonteure fonnummer an redaktion@ Zuschauerraum. Hier können die Zuschauer den unverwechsel- P günstig durch Großeinkauf oh-stadtmagazin.de oder baren Jim-Steinman-Sound dank revolutionärer Bühnentech- *EEK = Energieeffizienzklasse. Spektren: Geschirrspüler A+++ – D, Kühl- und eine Postkarte an unsere Ad- nik mit allen Sinnen erleben – sie werden sich nicht in den Sit- Gefrierschränke A+++ – G, Backöfen und Herde A+++ - D, Dunstabzüge A+ – F. resse (Seite 62) – viel Glück! zen halten können!“

www.musicals.de 10 11 © Specular – Londoner Cast mit Andrew Polec & Christina Bennington Andrew Polec © Specular – Londoner Cast mit

210x297_HORSTMANN_09_2018.indd 1 20.08.2018 17:20:36 Uhr umwelt aktuell umwelt aktuell

ENGAGEMENT

FÜR ARTEN- ie Parkstadt Oberhausen bürgerschaftlicher Pflege verzeichnet verfügt neben den großen sind. So wird beispielsweise vermie- VIELFALT IN und über die Stadtgrenzen den, dass eine liebevoll von privater hinaus bekannten Park- Hand bepflanzte Baumscheibe – so DER STADT Dund Grünanlagen auch über eine bezeichnet man den Erdbereich um Vielzahl von kleinen Grünflächen. Sie einen Straßenbaum – unerwünscht INSEKTENFREUNDLICHER GARTEN gestalten die Stadt und machen den „umgestaltet“ wird. Daher ist es sehr Aufenthalt im innerstädtischen Raum wichtig, dass sich Interessierte vorab er Rückgang der Insekten- mittlerweile geeignete heimische Blüh- rin, Thymian und Salbei sind insekten- zu einem besonderen Erlebnis. In Hin- bei der Stadt melden. Sie haben dann vielfalt ist überall zu beob- pflanzen an, Stecker mit der Informa- freundlich. blick auf den voranschreitenden Kli- die Möglichkeit, ohne dauerhafte Ver- achten. Bienen und andere tion „bienenfreundlich“ helfen bei der mawandel und die immer heißer und pflichtung, eine Patenschaft für Baum- bestäubende Insekten wie Auswahl. Positiver Nebeneffekt: Diese Das Bundesministerium für Ernährung trockener werdenden Sommer verbes- scheiben oder Beete im Straßengrün Dz. B. Hummeln und Schmetterlinge leis- Pflanzen sind nicht selten mehrjährig und Landwirtschaft hat unter www. sert das Grün in der Stadt das Klima zu übernehmen. Gleichzeitig erhalten ten aber einen wichtigen Beitrag für und winterhart, machen also auch in bmel.de/bienen einen Katalog mit bie- und bietet Tieren und Pflanzen einen die Paten eine offizielle Genehmigung, die Natur- und Artenvielfalt. Wer sei- den Folgejahren viel Freude. Viele die- nen- und insektenfreundlichen Pflan- Lebensraum. eine städtische Fläche gärtnerisch nen Garten mit der einen oder anderen ser „Bienenfreunde“ werden auch als zen und weiteren Informationen zu- zu bearbeiten und zu pflegen – ohne „Naschpflanze“ ausgestattet hat, weiß Kübel- und Topfpflanzen angeboten, so- sammengestellt. Die Stadtverwaltung freut sich in die- die Gefahr, dass Pflegekolonnen oder um die Wichtigkeit der bestäubenden dass selbst die kleinste Fläche Möglich- sem Zusammenhang über jedes bür- Drittfirmen hier unerwünscht tätig Insekten, denn Himbeeren, Äpfel und keiten bietet. gerschaftliche Engagement. Jede noch werden. Co. sind auf die Befruchtung durch In- TIPPS FÜR EINEN INSEKTEN- so kleine Fläche, die von Interessier- sekten angewiesen. Eine sinnvolle Hilfe sind auch Insekten- FREUNDLICHEN GARTEN: ten gepflegt wird, bildet einen Mosa- hotels, die Nist- und Überwinterungs- ikstein zum Erhalt der Artenvielfalt, KONTAKT: Auch Ziergärten sind für Insekten möglichkeiten bieten und ohne großen ▪ Verzichten Sie auf einen Stein- zur Gestaltung eines abwechslungs- Ökologische Grünplanung wichtig. Sie benötigen von Frühling bis Aufwand selbst hergestellt werden kön- und Schottergarten ohne Pflanzen reichen Stadtbildes und zur Verbesse- der Stadt Oberhausen Herbst ein reichhaltiges Nahrungsange- nen. Anleitungen findet man z. B. im In- rung des Stadtklimas. bot. Demnach ist ein Garten mit Pflan- ternet oder in Bastelbüchern. ▪ Verzichten Sie bei der Unkraut- Sterkrade zen, deren unterschiedliche Blühzeit- bekämpfung auf Pestizide Diese schöne Art der Stadtbildpfle- Frauke Ölsner punkte von März bis Oktober reichen, Beispiele für insektenfreundliche Pflan- ge kann jedoch nur dann reibungslos Tel. 825-3621 nicht nur eine Augenweide für den Gar- zen sind: Phacelia (Bienenweide), Kugel- ▪ Bieten Sie Nistmöglichkeiten an funktionieren, wenn die entsprechen- tenbesitzer, sondern existentiell für die distel, Kornblume, Ehrenpreis, Lavendel, den Flächen für die landschaftsgärt- Alt-Oberhausen/Osterfeld sechsbeinigen Besucher. Winterheide (Erica), Sonnenhut, Malve, ▪ Pflanzen und säen Sie verschiedene nerischen Pflegekolonnen klar als Flä- Ludger Mühlenstädt Wilder Wein, Efeu, Löwenzahn, Gänse- heimische nektar- und pollenreiche chen in privater Pflege erkennbar sind. Tel. 825-3581 Einige bestäubende Insekten sind zu- blümchen, Klee, Apfel- und Kirschbäu- Pflanzen Die Oberhausener Gebäudemanage- dem auf bestimmte Pflanzenarten me. Sie stellen genügend Pollen und ment GmbH (OGM) führt aus diesem spezialisiert, sie finden nur dort ihre Nektar zur Verfügung. Auch viele Kräu- Grund ein Verzeichnis, ein sogenann- Nahrung. Viele Gartencenter bieten ter wie z. B. Koriander, Oregano, Rosma- tes Kataster, in dem alle Flächen in

Das Reiten in den Waldgebieten Oberhausens ist weiterhin debesitzer, Jogger und Fahrradfahrer genutzt. Eine kom- Die im Norden Oberhausens und in den angrenzenden REITEN IN OBERHAU- nur auf den bereits ausgewiesenen Reitwegen gestattet. plette Freigabe der Waldwege würde zu zahlreichen Kon- Städten Bottrop und Dinslaken vorhandenen Reitwege SENER WÄLDERN NUR Diese Entscheidung hat die Stadt Oberhausen im gemein- flikten zwischen Reitern und anderen Nutzern führen. bieten ein sinnvolles interkommunal abgestimmtes samen Dialog mit der Forstbehörde, den Waldbesitzer- und Reitwegenetz und dienen dem Einklang der unter- AUF AUSGEWIESENEN den Reiterverbänden getroffen und per Verfügung umge- Weitere Gründe für die Beschränkung sind die wichti- schiedlichen Nutzungs- sowie Schutzinteressen. Neben setzt. Seit Januar dieses Jahres wäre es grundsätzlich mög- gen ökologischen Funktionen, die Oberhausens Wälder der Stadt Oberhausen haben auch die Stadt Bottrop so- REITWEGEN lich, nach Landesrecht das Reiten auf allen Waldwegen zu erfüllen. Die Schutzfunktion lässt sich nicht immer wie der Kreis Wesel eine Allgemeinverfügung zur Be- gestatten (§ 58 Landesnaturschutzgesetz NRW LNatSchG problemlos mit der Erholungsnutzung vereinbaren. schränkung der Reiternutzung auf die offiziellen Reit- vom 25.11.2016), sofern die Kreise und kreisfreien Städte das Insbesondere in FFH-Gebieten – das sind europäische wege erlassen. Reiten im Wald nicht durch eine Verfügung beschränken. Schutzgebiete, die nach der Fauna-Flora-Habitat-Richt- Diese Beschränkung kann für Gebiete, die in besonderem linie ausgewiesen wurden – und Naturschutzgebie- Die Allgemeinverfügung und das zugehörige Kar- Maße für Erholungszwecke genutzt werden, gelten. ten steht eine Freigabe der Wege für das Reiten nicht tenmaterial der Stadt Oberhausen kann man unter im Einklang mit den ökologischen Belangen. Etwa die www.oberhausen.de einsehen. Die Waldwege in Oberhausen werden, wie im gesamten Hälfte der gesamten Waldfläche in Oberhausen ist als zentralen Ruhrgebiet, intensiv durch Spaziergänger, Hun- FFH- oder Naturschutzgebiet ausgewiesen.

12 13 umwelt aktuell umwelt aktuell

LAUB- SAMMLUNG VOR 50 JAHREN: ABSCHIED 2018 VON DER STRASSENBAHN Die offiziellen Termine zur Sammlung Tausende von Menschen säumten die Straßen, um einen letzten von Straßenlaub: Blick auf das Verkehrsmittel zu werfen, das mehr als 70 Jahre lang BEZIRK 1, das Straßenbild geprägt hat: die Straßenbahn. NÖRDLICH DER EMSCHER: RESPEKT, WER’S SAUBER HÄLT: Samstag, 10. November und s ist der 13. Oktober 1968, die letzte Fahrt der Oberhause- nie 15 befahren. Danach verblieb als allerletzte Linie nur noch ein 1. Dezember HERR STINKNICH RÄUMT AUF! ner Straßenbahn. Im Konvoi fahren die Wagen der Linie 1 800 Meter langer Streckenabschnitt der Linie 17 der Vestischen von der Endhaltestelle Holten Bahnhof zum Betriebshof Straßenbahnen von der Stadtgrenze Bottrop nach Klosterhardt. BEZIRK 2, E Charakterstudien zum Thema Sauberkeit in Oberhausen – der Stadtwerke auf der Danziger Straße. Hier endet die Fahrt ge- Im Oktober 1974 wurde auch dieser Abschnitt stillgelegt und SÜDLICH DER EMSCHER: Mülltheater auch in Kindergärten und Grundschulen gen 17.30 Uhr. Mit an Bord: Oberbürgermeisterin Luise Albertz. Oberhausen war damit straßenbahnfrei. Samstag, 17. November und Der Vorstandsvorsitzende der Stadtwerke, Gerhard Deuster, 8. Dezember „Herr Stinknich“ ist zurzeit in Oberhausen Richtungen abgesichert hat, ebenfalls den hat sich eigens zum Straßenbahnfahrer ausbilden lassen, um GRUND ZUR FREUDE in Sachen Sauberkeit unterwegs. In einem Blumenkübel nutzt, um den Plastikbeutel der Verabschiedung der Straßenbahn die rechte Bedeutung zu Warum wurde die Abschaffung der Straßenbahn bejubelt, wäh- Die Säcke sollen am Gehweg- Blumenkübel findet er ein kümmerndes inklusive Hundehaufen zu entsorgen. geben. Mit Bockwurst und Bier, so ist es überliefert, wird in der rend knapp 30 Jahre später die Wiedereinführung groß gefeiert rand vor der eigenen Haustür Bäumchen inmitten achtlos fortgeworfener Hauptwerkstatt mit sämtlichen Gästen bis zum späten Abend wurde? Sowohl 1968 als auch 1996 war die Umstellung mit einer bereitgestellt werden. Spe- Abfälle. Was zuvor passiert ist, wird in einem Ebenso treffend analysiert: Der ‚wichtige‘ gefeiert. Erweiterung des Liniennetzes, einer Verbesserung der Reise- zielle Säcke sind nicht erfor- rund zehnminütigen Ein-Personen-Stück Business-Typ mit Schlips, Coffee-to-go-Be- zeiten und einer Modernisierung des Fuhrparks verbunden – derlich. Neben Papiersäcken aufgedeckt, das zurzeit auf zahlreichen cher und Handy, der einfach keine Zeit für so STRASSENBAHN ALS VERKEHRSBEHINDERUNGSMITTEL Grund zur Freude also. Während Ende der 60er Jahre durch ein können auch handelsübliche Stadtfesten zu sehen ist. Herr Stinknich und nebensächliche Dinge wie Müllentsorgung Damit endete seinerzeit vorerst die Ära der Oberhausener engmaschiges und flexibles Liniennetz, wie es nur durch den Plastiksäcke genutzt werden. seine Gegenspieler zeigen im Rahmen der hat, während er gerade telefonierend die Straßenbahn. Der Rat der Stadt hatte am 5. Juli 1965 auf Emp- Einsatz von Bussen möglich war, die dringend benötigte Mobi- Im Kompostierungsprozess Kommunikationskampagne „Respekt, wer’s Welt rettet – auch hier landet der Einwegbe- fehlung des Aufsichtsrats der Stadtwerke das Aus der Straßen- lität im Ruhrgebiet sichergestellt werden sollte, stand 1996 die wird der Kunststoff entfernt. sauber hält.“ ohne Worte, aber mit Humor cher im geschundenen Blumenkübel. bahn beschlossen: zu unflexibel die Streckenführung, zu alt der Bewältigung der Besucherströme zur Neuen Mitte im Fokus. das ganze „Drama“ der Vermüllung. Fuhrpark, zu beengt die Straßenverhältnisse. Polizei und ADAC Hier erwies sich die Straßenbahn in Verbindung mit Schnell- Ab dem 1. Oktober wird die Klar, dass da nur Herr Stinknich alles retten drückten es drastischer aus: Die Straßenbahn, so hieß es, sei ein bussen auf eigener Trasse als geniales Verkehrskonzept für WBO GmbH zudem mit zwei Den Auftakt macht der Fast-Food-Esser, der kann – durch seinen herrlich überzeichne- Verkehrsbehinderungsmittel. Oberhausen. Fahrzeugen bereits bereit- zuerst Salat und Tomaten aus dem Burger ten Einsatz mit Zange und Mülleimer kann gestellte Laubsäcke einsam- pfriemelt und über die Schulter schmeißt, das Bäumchen im Kübel am Ende wieder er- KEIN GELD FÜR MODERNISIERUNG meln. Der Laubsauger wird um dann in Zeitlupe und mit weit aufge- blühen. Andere Städte hatten bereits Strecken und Wagenpark auf einen ebenfalls ab diesem Zeitpunkt rissenem Mund in den Burger zu beißen. modernen Stand gebracht. Als auch Oberhausen vor der Ent- eingesetzt, insbesondere in Selbstredend, dass der angefutterte Burger In die Rollen des Herrn Stinknich und der scheidung stand, das Liniennetz sowie den Fuhrpark um- Alleen und Straßen mit dich- sowie seine Verpackung gelittert werden, „Müllverursacher“ schlüpfen Patrick Strohm zugestalten und Straßenumbauten und -erweiterun- tem Baumbestand. also im Blumenkübel landen. oder Karsten Hoppe. Die Theaterpädagogen gen durchzuführen, entwickelte Professor Schlums halten ihrem Publikum humorvoll den Spie- 1965 im Rahmen eines Generalverkehrsplans zwei Im Anschluss hört man einen Fußballkom- gel vor. Ihr Ziel ist es, zum Umdenken oder Alternativen für den Nahverkehr: Kombination mentator und der nächste Akteur, ein Fuß- besser noch zu anderem Verhalten zu bewe- aus Straßenbahn- und Busbetrieb oder reiner ballfan, trinkt Bier aus der Dose. Wo wird die gen. Busbetrieb. Für die Stadt war die Moder- Büchse anschließend versenkt? Man ahnt es nisierung der Straßenbahn mit durchge- istockphoto.com/nemchinowa schon, im Blumenkübel ... HERR STINKNICH GEHT ZUR SCHULE hendem zweigleisigen Ausbau und eige- Grundschulklassen und Kindergarten- nem Bahnkörper weder finanzier- noch Dann folgt der französisch anmutende gruppen können Herrn Stinknich für eine durchsetzbar. Die Stadtvertretung ent- Charmeur, der seine Zigarettenkippe en pas- 45-minütige Veranstaltung buchen, dort schied sich für die zweite Variante und sant und ganz ohne Schuldbewusstsein in vermittelt er in einer Mischung aus Theater, gab grünes Licht für die Abschaffung die Blumen schnipst, nicht ohne zuvor noch Geschichtenerzählen und Spielaktion In- der Straßenbahn. Schritt für Schritt die Zuschauerinnen elegant zu umgarnen. formationen und Handlungskompetenzen wurden innerhalb der nächsten drei zum Thema Müll, Mülltrennung und -ver- Jahre alle Linien der Oberhausener Ganz anders kommt der Hundebesitzer meidung. Es sind noch einige kostenlose Bu- Straßenbahn stillgelegt. daher, dem durchaus bewusst ist, dass der chungen möglich! Hundekotbeutel in den Abfallbehälter ge- Der Abschnitt Landwehr – Oberhau- hört. Das schlechte Gewissen ist ihm deut- Abfallberatung, Tel: 825-3585 sen Hauptbahnhof wurde noch bis April lich anzusehen, als er, nachdem er sich in alle 1971 von der Mülheimer Straßenbahnli-

14 15 tourismus & wirtschaft tourismus & wirtschaft

Städtetourismus REISEVERANSTALTER PRÄSENTIEREN OBERHAUSEN

Oberhausen ist seit Jahren ein lohnenswertes Ziel für Kulturfreunde, Erleb- nishungrige und Städtereisende. Seither haben die großen Reiseveranstalter Angebote für verschiedene CityTrips in das Ruhrgebiet und auch speziell nach Oberhausen in das eigene Katalogprogramm aufgenommen. Die Ar- rangements können von Touristen entweder im heimischen Reisebüro, oder natürlich auch online gebucht werden – direkte Hotelreservierung inklusive. Die OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH hat Handwerk, Kultur und Kulinarisches – Bekanntes neu entdecken: nun mit zwei der wichtigsten Reiseveranstalter eine erweiterte Darstellung der Stadt Oberhausen für die kommenden Ausgaben vereinbart. Sowohl im aktuellen Jahreskatalog „Städtereisen 2018/2019“ von DERTOUR als auch in „Städte entdecken“ des Bahnreisespezialisten AMEROPA ist Oberhausen jetzt GENUSSTOUREN DURCH mit Gasometer, Centro oder Sea Life-Aquarium deutlich prominenter vertre- ten als bislang. Aus Veranstaltersicht ist im kommenden Jahr zudem die neue Show Bat Out of Hell im Metronom Theater als Reiseanlass ein absolutes OBERHAUSEN Highlight in der Metropole Ruhr. Die Katalogauflage von jeweils bis zu einer Million Exemplare und der Vertrieb über fast alle Reisebüros in Deutschland „Handgemacht in 0208“ + Neues Ausflugsprogramm in Oberhausen versprechen laut OWT im nächsten Jahr deutliche Impulse für die Gesamt- macht von sich reden + Kombination aus Freizeitgestaltung und vermarktung des Tourismusstandortes Oberhausen. Wirtschaftsförderung + Alle Tickets innerhalb weniger Tage vergriffen + Planungen für 2019 laufen an BLEIBENDE ie sieht es im Backsta- Überrascht von der bisherigen Reso- in der Oberhausener City leitet, von der ge-Bereich des Ebertbads nanz auf das neue Angebot sind auch OWT Oberhausener Wirtschafts- und ERINNERUNGEN aus? Worauf kommt es die Organisatoren der neuen Besichti- Tourismusförderung GmbH. Die Ober- beim Rösten von Kaffee gungstouren. Zunächst auf drei Termine hausener Touristiker haben die Touren- Tourist Information Oberhausen mit vielen an?W Was hat es mit der Sushi-Philoso- angelegt, waren alle Plätze bereits nach pläne mit ausgearbeitet und über die bei- phie auf sich? Wie stellt man Wurst her? wenigen Tagen ausgebucht. Tickets für den touristischen Informationsstellen Souvenirs rund um das Thema „Kohle“ Was macht die Forelle im Quellgebiet zwei spontan angesetzte Zusatztermine im Stadtgebiet das Buchungsmanage- des Alsbachs? Auf all diese Fragen gibt im Oktober waren ebenfalls schnell ver- ment abgewickelt. „Wir können uns sehr chicht im Schacht – 2018 ist das Jahr des Kohleausstiegs im Ruhr- das neue Freizeit- und Ausflugsformat griffen – und das, obwohl zum betref- gut vorstellen, die Genusstouren auch gebiet: Am 21. Dezember schließt mit Prosper II in Bottrop die letz- „Genusstour durch Oberhausen“ die fenden Zeitpunkt noch gar kein genaues im nächsten Jahr wieder anzubieten. te Zeche der Region. Damit endet eine mehr als 250-jährige Ära, die richtigen Antworten. Die Grundidee Programm feststand. Das war ein siche- Unser klassisches Stadtrundfahrtenpro- Identität und Selbstverständnis der gesamten Metropole Ruhr be- dabei ist so einfach wie erfolgreich: Per res Zeichen dafür, dass das Konzept an- gramm in Oberhausen wird so um eine Sgründet hat. Die Stiftung der Ruhrkohle AG begleitet das Ende des Bergbaus Bus besuchen die Teilnehmer mehre- kommt: „Es gibt in Oberhausen viele ex- kulinarische und kulturelle Komponen- mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm und würdigt damit die re ausgewählte Betriebe und exklusive klusive Anbieter mit einem sehr hohen te hervorragend ergänzt,“ ist sich Rainer Leistungen aller Beteiligten unter dem Motto „Danke Kumpel“ (Details unter Einzelhandelsgeschäfte im Stadtge- Qualitätsniveau“, so Veranstalter Heinz Suhr, OWT-Spartenleiter für Tourismus www.glueckauf-zukunft.de). biet. Dabei haben sie die Gelegenheit, Wagner über die Idee und den Erfolg der und Marketing, sicher. Schließlich seien interessante Geschichten rund um die außergewöhnlichen Stadtrundfahrten. die Touren nicht nur eine kleine Erfolgs- Passend dazu haben die Oberhausener Infostellen am Hauptbahnhof und Besonderheiten der jeweiligen Branche „Daher freuen wir uns natürlich auch story, sondern auch „eine tolle Kombina- im Centro am Mitteldom auch einige Souvenir-Artikel zum Thema „Kohle“ in Erfahrung zu bringen. Gleichzeitig darüber, dass die Genusstouren so gut tion aus Freizeitgestaltung, Stadtmarke- im Programm: Zum Beispiel gibt es ein kleines Kohleeimerchen mit einem können sich die Fahrgäste von dem ge- angenommen werden. Der Bedarf ist da, ting und Wirtschaftsförderung“. Stück Kohle und „Oberhausen: Glück auf“-Aufkleber im Geschenkeset für wissen Etwas des jeweiligen Angebotes aber Oberhausen hat ja auch so einiges 5 Euro oder 100-Gramm-Lakritztüten der Marke „Kohleabbau“ für überzeugen – Probierstationen und zu bieten, das sich zu entdecken lohnt.“ Nähere Infos unter 3,50 Euro. Natürlich ebenfalls im Sortiment: die Bergmannsente „Erwin“. Der kleine Überraschungen sind im Fahr- www.oberhausen-unplugged.de Badewannenklassiker ist in zwei Ausführungen für je 4,95 Euro erhältlich. preis von 25 Euro pro Person bereits Unterstützt wird Wagner, der ebenfalls Infos: Tourist Information Oberhausen, Tel: 824570, E-Mail: tourist-info@ enthalten. sehr erfolgreich den Feierabendmarkt oberhausen.de, www.oberhausen-tourismus.de

16 17 tourismus & wirtschaft tourismus & wirtschaft # DO IT 9. Oberhausener Wirtschaftsforum

Das Oberhausener Wirtschaftsforum, das Wandfarbe, Büroflächen oder Fitnesswelten v.l. Oliver Reuter, Christian Schmitz (beide Volksbank Rhein-Ruhr eG), seit Jahren gemeinsam von der Oberhause- ging – sie hatten mit ihrem Mut und ihrem Stefan Thielen (gewa Gesellschaft ner Wirtschafts- und Tourismusförderung Weg Erfolg. Genau darüber werden sie be- für Gebäudereinigung und Wartung und dem Business Partner Club veranstal- richten, auch über Hindernisse, über Zufälle mbH), Frank Lichtenheld (Entwick- lungsgesellschaft Neu-Oberhausen tet wird, ist mit seinen Vorträgen und Dis- und andere Wege und darüber, was sie noch IM GESPRÄCH mbH – ENO und OWT Oberhausener kussionsrunden ganz nah an der Praxis und vorhaben und was sie sich für den Wirt- Wirtschafts- und Tourismusförde- versteht sich als Impuls- und Beispielgeber schaftsstandort Oberhausen wünschen. rung GmbH) und Ingo Plaßmeier MIT… (Plassmeier GmbH) für Neues. Die Teilnehmer können mitdis- kutieren, lernen andere Sichtweisen kennen, Frank Lichtenheld, Geschäftsführer der HARTMUT SCHOLL, VORSTAND bringen ihre persönlichen Erfahrungen ein OWT: „Ich bin einfach begeistert von den DER REFLACT AG, VORSTAND und treffen beim Wirtschaftsforum auf Un- unterschiedlichen Unternehmerpersönlich- BUSINESS PARTNER CLUB, ternehmen aus den verschiedensten Bran- keiten. Wir konnten spannende Menschen MODERATOR DES WIRT- chen sowie auf Vertreter aus Forschung und für unser Wirtschaftsforum gewinnen, die SCHAFTSFORUMS Politik. wirklich etwas zu erzählen haben und zu- gleich Unternehmer sind, die für ihre Ideen Oh!: Das Thema dieses Wirt- INVESTITION IN DEN In diesem Jahr kommen Unternehmerper- und ihre Ziele brennen. Das werden wir am schaftsforums ist Innovation. Sie sönlichkeiten zu Wort, die mit ihren Teams 15. November erleben und darauf freue ich führen mit jedem Unternehmer aus einer Idee etwas Neues kreiert und kon- mich sehr.“ und Referenten Vorgespräche, um STANDORT OBERHAUSEN zipiert haben, die mutig waren, etwas gewagt sich abzustimmen und auf die In- und dann auch einfach gemacht haben. Ihre terviews vorzubereiten. Welches enn es um die Reinigung von dann in Oberhausen und an unserer an- Wege, waren häufig un- DIE REFERENTEN: Potenzial hat der Begriff Inno- Gebäuden geht, kann man der gestammten Firmenadresse auf der Fahn- konventionell, das Ergeb- Oliver Brabänder, careabout.you GmbH vation für Sie bzw. aus Ihrer Sicht „gewa“ nichts vormachen. Das horststraße.“ Und eines war den beiden In- nis beeindruckend in- Prof. Dr. Görge Deerberg, Fraunhofer auch für die Referenten? inhabergeführte Unterneh- habern auch klar, es geht an diesem Standort novativ. Egal, ob es dabei Institut UMSICHT menW gewa Gesellschaft für Gebäudereini- nur in die Höhe, denn die Bebauung rings- um Steaks, Shampoos, Hartmut Gieske, evo AG Scholl: Innovation ist nicht gung und Wartung mbH der Familie Thielen um lässt nur diese Möglichkeit zu. Mit Ingo Kent Hahne, Apeiron Restaurant & Retail schönes Beiwerk, sondern in bietet Reinigungskonzepte und liefert im Plaßmeier, Geschäftsführer der Plassmei- Management GmbH den zunehmend dynamischen wahrsten Sinne des Wortes saubere Lösun- er GmbH, und seinem Architekten-Team Sven Knoll, Bioni CS GmbH Zeiten ganz klar die Vorausset- gen – und das seit 53 Jahren in einem hart aus dem Steigerhaus sowie der Volksbank Ralph Scholz, THE MIRAI GmbH & Co.KG zung, um Kunden zu gewinnen umkämpften Markt mit großem Erfolg. Dass Rhein-Ruhr als Finanzgeber standen für und zu binden, also um lang- Reinigung etwas für Profis ist, erkennt man die beiden gewa-Chefs auch die Partner für WANN UND WO: fristig Business zu ermögli- spätestens dann, wenn man sich das Leis- ihr Investitionsvorhaben fest. Kurze Wege, Donnerstag, 15. November 2018, chen. Innovation muss heute tungsportfolio des Unternehmens ansieht schnelle Entscheidungen und Vertrau- 17 – 20 Uhr weniger als eine reine Frage der es umfasst: Unterhaltsreinigung, Glasreini- en spielten dabei eine wichtige Rolle. Man Fraunhofer Institut für Umwelt-, Technik und des Produktes ge- gung, Baureinigung, Maschinenreinigung, kennt sich seit vielen Jahren. Alle Beteiligten Sicherheits- und Energietechnik sehen werden, sondern bezieht Fassadenreinigung, Klinikreinigung, Win- sind Teil des Unternehmernetzwerkes ENO, UMSICHT sich auf alle Ebenen der Wert- terdienst, Hausmeisterdienste und Außen- der Entwicklungsgesellschaft Neu-Ober- Multimediaraum Gebäude D schöpfungsstufen – Produk- anlagenpflege. Dazu kommt noch eine Reihe hausen, und haben in der Vergangenheit Osterfelder Straße 3, 46047 Oberhausen tion, Vertrieb, Logistik bis hin von Spezialdiensten. Die gewa GmbH und schon das eine oder andere Projekt gemein- zum Preismodell. Innovation die Firmen der gewa-Gruppe haben heute sam umgesetzt. Die Idee von Plassmeier, das DIE ANMELDUNG: ist in zukunftsfähigen Firmen in ganz Deutschland mehr als 3.300 Mitar- zusätzliche Bürogeschoss nicht einfach auf Das Oberhausener Wirtschaftsforum ist immer weniger das Ergebnis beiterinnen und Mitarbeiter, davon alleine den vorhandenen Baukörper aufzusetzen, für Unternehmen gemacht. Die Teilnah- eines voranbringenden Genies, 550 in Oberhausen. Um weiterwachsen und sondern die neue Fläche quer dazu zu bauen me ist kostenfrei. Eine Anmeldung das alles im Alleingang ent- gleichzeitig moderne Arbeitsprozesse abbil- und damit dem Gesamtgebäude eine völlig unter wirtschaftsforum@owtgm- scheidet, sondern ganz klar das den zu können, braucht das Unternehmen neue und aufregende Optik zu geben, hat die bh.de ist erforderlich. Die Teilneh- Produkt eines organisations- am Firmensitz in Osterfeld jedoch deutlich Bauherren überzeugt. Die zusätzlichen 420 merzahl ist begrenzt. internen Zusammenspiels von mehr Fläche. m² Geschossfläche bzw. 1.700 Kubikmeter Strategie, Struktur, Prozessen Gebäudevolumen werden in nur acht Mona- Mehr Infos www.owtgmbh.de und einer agilen Arbeitskultur. Für Bernd und Stefan Thielen war klar: ten errichtet. Bezogen werden kann die neue „Wenn wir in eine Erweiterung investieren, Fläche noch in diesem Jahr.

18 19 tourismus & wirtschaft tourismus & wirtschaft ANZEIGE

Ihr freundlicher Opel-Service-Partner MASTERPLAN FÜR DEN in Oberhausen. WIRTSCHAFTSSTANDORT OBERHAUSEN

Die Stadt Oberhausen ist aktuell von einer besonderen Dyna- den Wirtschaftsstandort Oberhausen zu entwickeln. Über mik geprägt: Zahlreiche Unternehmen prosperieren, es gibt 100 Persönlichkeiten arbeiten daran mit. Der Plan soll als Neuansiedlungen und Investitionen in dreistelliger Millio- Grundlage für Beschlüsse des Rates dienen, er wird Richtschnur nenhöhe sowie bis zu 80 Millionen Euro Fördergelder für die für Wachstum und Beschäftigung sein und er wird konkrete Innenstädte. Oberhausen wird zudem immer attraktiver für Handlungspakete beschreiben. Touristen, sei es aus der Region, dem In- oder dem angrenzen- den Ausland. Diese Dynamik gilt es zu nutzen. Auch um den Oberbürgermeister Daniel Schranz hat bei einer Auftaktver- großen Herausforderungen – wie etwa der hohen Langzeitar- anstaltung am 26. September einen Prozess angestoßen, der beitslosigkeit – zu begegnen. bereits Anfang 2019 erste Zwischenergebnisse vorweisen soll. Ende 2019 soll der Masterplan Wirtschaft der Öffentlichkeit Gemeinsam mit Oberhausener Unternehmen, der Indust- präsentiert werden. Eine erste Bilanz von umgesetzten Maß- Bereits im vergangenen Jahr präsentierte rie- und Handelskammer, dem Unternehmerverband, dem nahmen soll im Juni 2020 erfolgen. sich Oberhausen gemeinsam mit den anderen Ruhrgebietsstädten auf der Expo Deutschen Gewerkschaftsbund, dem Handwerk, der Agentur Real in München für Arbeit, der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismus- Mehr Informationen auf www.oberhausen.de förderung sowie dem Fraunhofer-Institut UMSICHT macht sich die Stadt Oberhausen auf den Weg, einen Masterplan für 8. bis 10. Oktober in München

OBERHAUSEN nde Oktober dieses Jahres beginnen trag über 20 Jahre abgeschlossen, erläuterte 20-Millionen-Euro- die umfangreichen Umbauarbeiten Investor Kopitzki. In dem Drei-Sterne-Plus- Projekt des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes Haus wird es rund 200 Zimmer geben. Im • erfahren • kompetent • leistungsstark AUF DER EXPO REAL zu einem Hotel. Oberbürgermeister ersten und zweiten Obergeschoss handele EDaniel Schranz übergab Investor Albert Ko- es sich um klassische Hotelzimmer, im zwei- „Oberhausens beste Flächen“ präsen- Messe für den Austausch mit Interes- KAUFHOF- pitzki Ende August die Baugenehmigung für ten Obergeschoss um größere Appartements tiert die OWT Oberhausener Wirt- senten schätzt. das 20-Millionen-Euro-Projekt. für längere Aufenthalte, so Projektsteuerer schafts- und Tourismusförderung Gero Leuttner. Der Eingang des Hotels wird GmbH gemeinsam mit dem Stand- EAI-Geschäftsführer Basil O’Malley UMBAU „Dies ist ein wichtiger Tag, einer mit großer an der Ecke Helmholtz-/Paul-Reusch-Straße partner der Euro Actions Immobilien vermarktet den BusinessParkO. in der Signalwirkung für die Oberhausener In- sein. Im Erdgeschoss des Gebäudes eröff- GmbH, kurz EAI, an drei Tagen Anfang Neuen Mitte, die Fläche des ehemali- KANN nenstadt“, erklärte Schranz. Die Investition net das Handelsunternehmen Tedi ein rund Oktober auf der wichtigsten interna- gen Stahlwerkes. Er nutzt die Messe als sei eine große Chance, die Attraktivität des 2.500 Quadratmeter großes Ladenlokal. Der tionalen Gewerbeimmobilienmesse eine ideale Plattform, um auf kurzem Standortes weiter zu erhöhen. Schranz er- Lebensmitteldiscounter Netto vergrößert Expo Real in München auf dem Ge- Weg und in einem kurzen Zeitfens- BEGINNEN innerte daran, dass die Stadt verschiedene seine Fläche um 400 Quadratmeter. Das meinschaftsstand der Metropole Ruhr ter mit einer Reihe von potenziellen Wege beschreitet, um Parkhaus wird komplett saniert, das gesam- in Halle B1, Stand 330. Investoren, Projektentwicklern, Cor- die Stadtteilzentren zu te Gebäude erhält eine neue Fassade. Damit porate Real Estate Managern sowie stärken. Dazu gehören auch die nach innen liegenden Hotelzimmer „Bei der Expo Real kommt es immer Architekten, Planern und Standort- beispielsweise die 80 Tageslicht erhalten, entsteht ein Lichthof. darauf an, gegenüber einem breiten vertretern ins Gespräch zu kommen Millionen Euro Förder- „Das Gebäude wird komplett entkernt“, sagte Fachpublikum die Standortvorteile und konkrete Vermarktungsgeschäfte gelder zur Entwicklung Leuttner. deutlich zu machen, die sich aus den anzubahnen. Der eine oder andere der drei Oberhausener Kompetenzen des Ruhrgebietes für gute Kontakt konnte hier auf der Expo Innenstädte sowie die Lob erhielten die Mitarbeiter der Fachver- Oberhausen und somit für die Unter- Real in den letzten Jahren von ihm und Maßnahmen für Sau- waltung der Stadt Oberhausen von Investor nehmen, die hier bei uns investieren seinem Team bereits geknüpft und er- berkeit und Sicherheit. Albert Kopitzki für die schnelle Bearbeitung möchten, ergeben. Es ist eine echte folgreich umgesetzt werden. O’Malley des Bauantrags. „Das lief einfach wunderbar.“ Christian Scherer Kontakt- und Netzwerkmesse“, so ist zuversichtlich, dass die Messe auch Mit dem künftigen Anfang 2020 sollen die Bauarbeiten beendet Frank Lichtenheld, Geschäftsführer 2018 wieder interessante Begegnungen Hotelbetreiber, der sein, sodass im Frühjahr 2020 die Eröffnung Teutoburger Str. 34 der OWT, der seit vielen Jahren diese ermöglichen wird. GS Star Gruppe, habe gefeiert werden kann. 46145 Oberhausen man einen Pachtver- T 0208-740 05 90 E [email protected] W www.autohaus-scherer.com 20 Daniel Schranz und Albert Kopitzki 21 tourismus & wirtschaft tourismus & wirtschaft

DAS SMARTPHONE WIRD istockphoto.com/pixelfit ZUR GELDBÖRSE „Mobiles Bezahlen“ mit der Stadtsparkasse Oberhausen Seit dem 30. Juli 2018 steht allen Kun- genutzt werden. Mit dem iPhone kann weisung und dem Handy-zu-Handy-Be- den der Stadtsparkasse Oberhausen ein die App noch nicht genutzt werden, da zahlverfahren ,Kwitt’ ein neuer und innovatives Bezahlverfahren zur Verfü- Apple die entsprechende Schnittstelle in innovativer Service, den Sparkassen-Kun- gung – das mobile Bezahlen. Die neue den Geräten nicht freigegeben hat. Der den nutzen können“, so Oliver Mebus, App „Mobiles Bezahlen“ verwandelt NFC- Service funktioniert ab sofort überall Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse fähige Android-Smartphones in eine di- dort, wo schon jetzt kontaktlose Karten- Oberhausen. „Mit der Vielfalt an Bezahl- gitale Geldbörse, und das ohne zusätzli- zahlungen möglich sind – und das sogar verfahren bietet die Stadtsparkasse Ober- chen Aufpreis. weltweit. hausen ein umfangreiches Angebot für jeden Kunden.“ FLÄCHENDECKEND VERFÜGBAR EIN HÖCHSTMASS AN UND BEQUEM (DATEN-)SICHERHEIT KONTAKTLOS BEZAHLEN MIT DER OBER- In Deutschland funktioniert das mobile Die Sparkassen-App „Mobiles Bezah- HAUSENER SKYLINE Bezahlen schon jetzt an rund 75 Prozent len“ ist einfach zu bedienen und erfüllt Auch bietet die Stadtsparkasse Oberhau- der Kartenterminals. Wer teilnehmen gleichzeitig die hohen Sicherheitsstan- sen seit ein paar Monaten ihre Sparkas- möchte, lädt sich einfach die App „Mobi- dards der Deutschen Kreditwirtschaft für sen-Card exklusiv mit dem Design der les Bezahlen“ herunter und hinterlegt die Kartenzahlungen hinsichtlich des Da- Skyline der Stadt Oberhausen an. Auf der eigene Sparkassen-Card (girocard). Auch tenschutzes, der Transaktionssicherheit Karte ist z. B. die Silhouette des Gasome- die Sparkassen-Kreditkarte (Mastercard) und des Missbrauchsschutzes in vollem ter oder der Burg Vondern zu sehen. So kann über diese Funktion genutzt wer- Umfang. Ein separates Konto oder eine haben Kunden der Sparkasse ihre Heimat den. Bei einem Einkauf wird das Handy separate Karte sind nicht erforderlich. immer im Portemonnaie mit dabei. mit aktiviertem Display an das Karten- Jede Smartphone-Zahlung terminal der Kasse gehalten – Zahlun- wird wie eine herkömmliche gen bis zu 25 Euro sind ohne die Eingabe Kartenzahlung von dem eige- einer PIN möglich. Wer möchte, kann die nen Girokonto abgebucht. Und Sicherheitseinstellung für Zahlungen in selbstverständlich verbleiben der App auch erhöhen. sämtliche Daten zu jeder Zeit bei der Stadtsparkasse Ober- Voraussetzung für das mobile Bezahlen hausen und werden nicht an ist die Teilnahme am Online-Banking. Die Dritte weitergegeben. App ist seit dem 30. Juli bei Google Play verfügbar und kann auf allen NFC-fähi- „Das mobile Bezahlen ist ne- gen Android-Smartphones ab Version 5.0 ben der neuen Echtzeit-Über-

Nina Zwingmann, Serviceleiterin der Filiale Marktstraße, und Oliver Mebus, Vorstandsmitglied 22 der Stadtsparkasse Oberhausen 23 kunst & kultur kunst & kultur

KUNST IM GESPRÄCH: ZWISCHEN MUSEUMSDIREKTORIN DR. CHRISTINE VOGT 20 Jahre Ludwiggale- die Ludwiggalerie interessieren. Mit der rie Schloss Oberhausen, Zeit für eine Mitgliedschaft sind Vergünstigungen wie JUBEL, DANK kleine Bilanz. Welche Bedeutung hat das Museum freier Eintritt in die Ausstellungen oder beson- heute? dere Veranstaltungsformate wie Exkursionen ver- Die Ludwiggalerie hat sich in den vergangenen bunden. Mitgliedsbeiträge und Spenden werden UND NACH- 20 Jahren zu einem wichtigen Museum in der Re- beispielsweise für Ankäufe und Restaurierungen gion und auch darüber hinaus entwickelt. Einer- genutzt. Das macht viele Dinge überhaupt erst seits waren dabei der Umbau und die Umbenen- möglich, die wir sonst nicht durchführen könnten. nung mit dem Anschluss an die herausragende DENKLICHKEIT Sammlung von Peter und Irene Ludwig von großer Auf welche spannenden Ausstellungen dürfen wir Bedeutung. Anderseits ist auch die damalige Neu- uns im nächsten Jahr freuen? konzeption mit den drei Säulen – die Sammlung 2019 beginnen wir mit einer Schau zum Thema Zum 20-jährigen Bestehen Ludwig, die populäre Galerie und die Landmarken- British Pop Art – Meisterwerke massenhaft aus der zeigt die Ludwiggalerie die galerie – bis heute tragend. So sind wir das einzige Sammlung Heinz Beck. Hier stellen wir die Strö- Haus in NRW, das sich regelmäßig mit den Themen mung der Pop Art anhand von Druckgrafik und Ausstellung „Die Geste“ Comic, Cartoon und Karikatur beschäftigt. In die- Multiples vor. Parallel dazu zeigen wir mit der Un- sem Bereich haben wir uns deutschlandweit einen terweisung Mariens ein weiteres Meisterwerk aus och bis zum 13. Januar zeigt präkolumbianischer Kunst bis zum eu- Karl Otto Götz. Aber auch das nachdenk- Namen erarbeitet. der Sammlung Ludwig in Kooperation mit dem die Ludwiggalerie Schloss ropäischen Mittelalter und noch sehr liche „den Kopf-in-die-Hand-Stützen“ Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen. Oberhausen ihre neue viel weiter reicht die Spanne. Die Frage, kennt die ganze Welt. So vereint diese Warum der Name „Ludwiggalerie“? Ausstellung „Die Geste was die Dinge im Inneren vereint oder Ausstellung erstaunliche Gesten, bei Dadurch, dass das Aachener Sammlerehepaar Pe- Der Sommer steht im Zeichen der Fotografie. Mit – Kunst zwischen Jubel, auch trennt, ist für die Ludwigs immer denen auch die Merkel-Raute – ausge- ter und Irene Ludwig schon seit den 1980er Jah- den Hollywood Icons aus der John Kobal Foundati- NDank und Nachdenklichkeit – Meister- eine zentrale gewesen. Die Begegnung führt vom Hl. Johannes – nicht fehlt. ren durch das Ludwig-Institut für Kunst der DDR on werden Greta Garbo, Humphrey Bogart, Alfred werke aus der Sammlung Peter und Ire- der Werke unter einer gemeinsamen Zu den prominentesten Künstlern bzw. mit Oberhausen verbunden war, schien es 1998 Hitchcock & Co. die Ludwiggalerie mit ihrem ne Ludwig von der Antike über Albrecht Fragestellung führt dieses Interesse Werken der Ausstellung zählen Thomas naheliegend, sich mit den Überlegungen zu einer Glamour erfüllen. Dürer bis Roy Lichtenstein“. Anlass hier- weiter. Mit Gesten kann man sich in der Baumgärtel, Albrecht Dürer, Karl Otto Neuausrichtung an die Mäzene zu wenden. Die für ist der 20. Geburtstag der Ludwiggale- Fremde gut verständigen oder genau das Götz, Bernhard Heisig, Roy Lichtenstein, Ludwigs haben sich dann bei dem Umbau und der Und im Herbst widmen wir uns einem Klassiker: rie in diesem Jahr, der mit großem Dank Gegenteil erreichen: Vorsicht, wer in In- Wolfgang Mattheuer, Dorá Maurer, Neukonzeption engagiert. Ihnen gilt unser beson- dem Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann. Hier und ebensolchem Jubel gefeiert wird. dien den Kopf schüttelt! Meister des Sinziger Kalvarienberges, Jo- derer Dank. Es gibt weltweit zwölf Ludwigmuseen wird im Besonderen der Rezeption und der Dar- Die Gesten zu solchen Emotionen finden hann Peter Melchior, A. R. Penck und das und die Ludwiggalerie ist stolzer Teil des Netz- stellungstradition nachgegangen. In sogenannten sich - natürlich - auch auf Kunstwerken Der „Jahrhundertschritt“ von Wolfgang Totentuch aus Peru. werks. Struwwelpetriaden stellen wir Werk und Wirkung wieder. Und so ist dies das Grundthema, Mattheuer ist sicherlich ein Schlüssel- von 1844 bis heute vor. unter dem Meisterwerke aus der Samm- werk für die Geste als Bedeutungsträger Die Ausstellung wird gefördert von Seit sieben Jahren gibt es auch einen Freundes- lung Peter und Irene Ludwig in der Lud- im politischen und gesellschaftlichen der Peter und Irene Ludwig Stiftung, kreis der Ludwiggalerie. Wer engagiert sich dort? Im Kleinen Schloss wird der Arbeitskreis Ober- wiggalerie zusammengebracht werden. Kontext. „Der stürmische Liebhaber“ von der Kunststiftung NRW, der Volksbank Der Freundeskreis ist sehr wichtig. Mit ihrer Mit- hausener Künstler ebenso zu Gast sein wie der Mit internationalen Leihgaben bestückt, Franz Anton Bustelli dagegen verkörpert Rhein-Ruhr und dem Freundeskreis der gliedschaft engagieren sich Bürgerinnen und Kunstverein Oberhausen. Im Herbst stellen wir wird der nonverbalen Kommunikation, ganz die Wucht der emotionalen Aus- Ludwiggalerie. Im Kleinen Schloss zeigt Bürger aus Oberhausen und der Umgebung, die dort dann mit Simon Schwartz einen der wichti- der stummen Dichtung, wie Leonardo wirkungen, die das andere Geschlecht die Ludwiggalerie parallel noch bis zum sich für Kunst und Ausstellungen, aber auch für gen deutschen Comic-Zeichner vor. da Vinci die Kunst benennt, nachgespürt. auslösen kann. Fingerzeig und Segens- 24. Februar in Kooperation mit dem Bonn 2018 VG Bild-Kunst, 2006 © 5:3, Thomas Baumgärtel, gestus, Victory-Zeichen und Stinkefin- LVR-Industriemuseum Oberhausen die Dabei treten, ganz im Sinne des Samm- ger, Daumen hoch oder Arbeiterfaust Ausstellung „Stoffwechsel – Die Ruhr- Christine Vogt (*1967) studierte in Aachen Kunstgeschichte, Baugeschichte, Geschichte und Politische Wissen- lerehepaares, Werke aus unterschiedli- zeugen von vielgebrauchten Handstel- chemie in der Fotografie“. schaft. Nach dem Magister absolvierte sie ein Volontariat am Suermondt-Ludwig-Museum Aachen, wo sie danach chen Zeiten und Weltregionen in einen lungen. Die gestische Malerei findet sich als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war. Neben Forschungsprojekten zum 16. und 17. Jahrhundert arbeitete sie Dialog. Von der Antike bis heute, von formvollendet in den Schwüngen eines vor allem als Ausstellungskuratorin. Seit März 2008 leitet Christine Vogt die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen.

24 25 kunst & kultur koh!lumne Ebertbad HALLO ZUSAMMEN,

in der ehemaligen Post in Sterkrade Theater Oberhausen HAUPTSACHE, befindet sich ja seit geraumer Zeit ein Sanitätshaus. Manchmal frage ich mich, ob man daran nicht auch ES KNALLT! demographisch irgendetwas able- HEIDI, ANARCHISTIN DER LIEBE sen kann. Das Geschäft mit Krücken itten im Leben, aber näherzukommen, die Sauerländerin läuft. Eigentlich ein schöner Satz. auch mitten neben dem Frieda Braun (3.11.) präsentiert ihr neu- Da rollen der Rubel und der Rolla- roßer Stoffe der Dramen- schillernden Stoff der Romantik mit Liebe und Aufrichtigkeit, die mit allem Leben steht Ausnah- es Programm „Erst mal durchatmen!“ tor. Die Post selbst ist ja heute meist und Weltliteratur wird sich Musik, Schauspiel und Puppen so er- Respekt Regeln zu sprengen weiß. Flo- me-Choleriker Johann und beim Kölner Kabarettisten Robert Untermieterin. Das hat sie sich von das Theater Oberhausen zählen, dass der rätselhafte und manch- rian Fiedler: „Heidi ist eine Anarchistin MKönig, der am 29. September im Ebert- Griess (4.11.) heißt es „Hauptsache, es den Buffet-Chinarestaurants abge- in seiner zweiten Spielzeit mal geradezu gruselige Zauber der Ge- der Liebe.“ bad sein neues Soloprogramm „Jubel, knallt!“ – ob in Politik, Wirtschaft oder guckt. Die sind oft in ehemaligen unter der Intendanz von schichte auf der Bühne hautnah erlebbar Trubel, Heiserkeit“ präsentiert. Nur Medien, ob Putin, Trump oder Seeho- Autohäusern oder im Netto. Die Post GFlorian Fiedler annehmen. Dazu gehört wird. Ausdruck von E.T.A. Hoffmanns Die experimentell-mediale Performan- an einem Tag gibt es die wunderbare fer, ob in Syrien, Sachsen oder in der ist deutschlandweit Untermieterin auch einer der bekanntesten Klassiker Bedeutung für die Entdeckung des Un- ce „Drei Farben“ feiert am 7. Oktober Stimme und die schönen Songs von Stammkneipe. Mit überraschenden im Handyladen, im Kiosk, im Zeit- der spanischen Dramenliteratur: Fe- bewussten ist ein Aufsatz von Sigmund im Saal 2 Premiere. „Drei Farben“ ist ein Ulla Meinecke zu hören. Vergleichen verführt Hagen Rether schriftenladen, beim Bäcker, beim derico García Lorcas „Bernarda Albas Freud, des Begründers der Psychoanaly- künstlerisches Ereignis für alle ab zwei (7.11.) sein Publikum zu Perspektiv- Metzger oder vielleicht bald auch Haus“, eine düstere Geschichte über in- se, über „Das Unheimliche“, in welchem Jahren, das mit der Wahrnehmung spielt. Kabarettist Kai Magnus Sting erzählt wechseln – zu einem anderen Blick auf im Buffet-Chinarestaurant. Neben nerfamiliäre Machtstrukturen, die in Hoffmanns Erzählung „Der Sandmann“ Ein Performer bewegt sich in der Projek- am 2. Oktober von komischen Dingen die Welt, in die Zukunft, in den Spiegel, dem Buffet. Da kann man dann sein einem opulenten Bühnenbild erzählt (1816) das wichtigste Beispiel darstellt. tion der abstrakten, fließenden Muster und anderen großen Kleinigkeiten, da- auch unbequemer Wahrheit ins Auge. Paket abgeben. Ist natürlich schön wird. Premiere ist am Freitag, 5. Oktober, auf der Wand und bespielt die Formen nach folgen Konzerte mit der bekann- für den Briefträger. Kriegt er direkt im Großen Haus. Regie führt der junge Ein bezaubernder Theaterabend erwar- und Farben gemeinsam mit dem Pub- ten Kölner Band Bläck Fööss und der Außerdem im November: Der großar- ne Frühlingsrolle. Dann gibt’s links Jan Friedrich, ein Multitalent, der an der tet Theaterfreunde ab dem 24. November likum. Ein Musiker begleitet das Ganze Tribute-Band Queen May Rock. Tim tige irische Singer/Songwriter Kieran Wan-Tan und rechts Por-to. Kleiner Hochschule für Schauspielkunst „Ernst im Großen Haus: „Heidi“, von Johanna auf analogen, selbstgebauten Schlagin- Fischer (7.10.), schrille Diva und dünn- Goss, Nessi Tausendschön, Nockrock, Scherz. Vielleicht ist das ja sogar ein Busch“ in Berlin eigentlich zeitgenös- Spyri in einer von Florian Fiedler über- strumenten. Weiter aktuell im Theater häutiger Chansonnier par excellence, Wolfgang Trepper, Sisters of Comedy, Konzept für die Zukunft? Warum sisches Puppenspiel studiert hat, aber arbeiteten Wiederaufnahme der Insze- Oberhausen zu sehen: „Die Leiden der inszeniert mit jedem Lied ein kleines Pawel Popolski, Vincent Pfäfflin, Mat- soll denn nur die Post zur Untermie- auch Stücke schreibt, die deutschland- nierung am Staatsschauspiel Hannover Jungen (Werther), „Das dritte Leben des Theaterstück. Situationskomik, Im- thias Reuter, Dietmar Wischmeyer, te wohnen? Warum nicht z. B. auch weit gespielt werden. Gleich für seine (2016). Bildgewaltig wird die Geschichte Fritz Giga“ (ehemalige Rathaus-Kanti- provisationstalent und das Aufgreifen Georgette Dee und Terry Truck, Butter- Zahnärzte? Die Praxis wäre dann erste große Regiearbeit, den „Faust“ von um das kleine Mädchen in der Fremde ne), „Das siebte Kreuz“. gesellschaftlicher Themen machen aus fahrt 5 und „Pommes“. zusammen mit der Post im Han- Johann Wolfgang von Goethe am Na- erzählt, die Kinder genauso wie Erwach- jedem Auftritt von Daphne de Luxe dyladen. Das wäre praktisch. Dann tionaltheater Mannheim, wurde er für sene zu begeistern und zu rühren ver- (10.10.) ein Unikat. könnte man schon beim Bohren di- den wichtigsten deutschen Theaterpreis mag. „Heidi“ ist eine zeitlose Geschichte rekt den Brief an die Zahnzusatzver- „Der Faust“ nominiert. über Zugehörigkeit und Fremdheit, über Zwei Männer, zwei Frauen, alle auf Ebertplatz 4, 46045 Oberhausen sicherung einschmeißen. Und auch Einsamkeit und Fremdbestimmung. der Suche nach der Liebe oder auf Tel. 0208 205 40 24, www.ebertbad.de noch das Handy reparieren lassen. Intendant Florian Fiedler wird dann den Sie handelt aber auch von Freundschaft Will-Quadflieg-Platz 1 der Flucht vor ihr: Das ist „herz- Linie 956 Neue Krone und neue Handyhülle „Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann auf und Loyalität zwischen Menschen un- 46045 Oberhausen scheiße“, ein „liebeskummerliebeslie- – alles an einem Tag! Man darf nur die Bühne des Großen Hauses bringen terschiedlicher Herkunft. Vor allem aber www.theater-oberhausen.de der“-Abend aus der Feder von Gerburg Tickets gibt es auch in den Tourist nicht durcheinanderkommen. Wenn (Premiere: 3. November). Er wird diesen erzählt „Heidi“ von einer unbedingten Linie 956 Jahnke mit vielen Songs (25. bis 28.10.). Informationen am Hauptbahnhof und man dann z. B. beim Chinesen ver- Mit von der Partie sind Constanze im Centro sehentlich am Buffet falsch abbiegt Jung, Katie Freudenschuss, Nito Tor- und statt Wan-Tan die DinA5-Luft- res und Marcus Isola. Beim „Comedy polstertaschen mit gebratenem Reis Battle XXL“ (30.10.) duellieren sich La isst, dann muss man hinterher ganz Signora Carmela de Feo und Dagmar schnell zum Zahnarzt. Und wer weiß, 1 X 2 Schönleber mit Helmut Sanften- ob der Handyladen dann noch geöff- Oh! verlost 1 x 2 Wahlabos (sechs Vorstellun- WAHLABOS schneider und Kai Magnus Sting. net ist ... gen in der Spielzeit 2018/19) für das Theater zu gewinnen! Oberhausen. Einfach bis zum 15. Oktober Auch im Novem- Bis die Tage eine Mail mit dem Betreff „Theater“, Name, ber ist im Ebert- Adresse und Telefonnummer an redaktion@ bad für jeden oh-stadtmagazin.de oder eine Postkarte an etwas dabei: unsere Adresse (S. 62) schicken – viel Glück! Komödian- tin Lisa Feller (2.11.) macht sich daran, dem Rätsel „Homo Matthias Testosteron“ durch Reuter eigene Feldforschung

26 Daphne de Luxe kunst & kultur kunst & kultur

„Was machen Sie eigentlich den Rest Viel näher an Oberhausen ist da das VON des Jahres?“ Die Frage gilt nicht für Kurzfilmprogramm „Die Oberhau- das Team der Kurzfilmtage, das den sen Auswahl“. Schon zum vierten Mal Sommer genutzt hat, um neue Pro- haben Oberhausener dafür Filme aus OBERHAUSEN gramme und Projekte auf die Beine dem Archiv der Kurzfilmtage zusam- zu stellen. Für das Verleihprogramm mengestellt, seit September werden IN DEN REST zum Beispiel suchen die Mitarbeiter sie in verschiedenen Orten in der Stadt die besten und interessantesten Kurz- gezeigt, vor allem in Senioreneinrich- filme des Festivals. Alle Filme stehen tungen. In etwas über 80 Minuten DER WELT für nicht-gewerbliche Vorführungen können Zuschauer eine Reise antre- zur Verfügung, und das kann vom ten, die von preisgekrönten Musik- Kurzfilme nicht nur bei Arthouse-Kino über Museen bis zum videos über Polit-Klassiker wie den Kurzfilmtagen privaten Hinterhof praktisch alles „Mickey Mouse in Vietnam“, sein. In den letzten zwei Jahren wur- Dokumentationen über den Tagebau den so über 1.000 Filme in die ganze Garzweiler („Good Soil“) oder die Köl- Welt ausgeliehen. Ein besonderes ner Pferderennbahn („Lucky Speed“) Highlight 2018 ist das Programm bis zu der Komödie „Der Wechsel“ mit Preisträgerfilmen: Dusch- reicht, ein augenzwinkernder Seiten- szenen aus Hollywoodfilmen hieb auf die europäische Schulden- im elegischen Musikvideo krise. Auch dies ein ideales Schnup- „Limerence“, das Leben einer perprogramm für den Einstieg und im jungen Yanomami im brasi- Gegensatz zu den Verleihprogrammen lianischen Dschungel in „Ein für interessierte Spielstellen kosten- Film für Ehuana“ oder die frei. Bewerbungen sind jederzeit noch DIE RUHRCHEMIE IN bewegende Dokumentation möglich, eine Mail an das Festival „Valea Jiului“ über Kinder in ([email protected]) reicht, Rumänien, deren Mütter im Filme und sogar Beamer und Lein- DER FOTOGRAFIE Westen arbeiten: Hier zeigt sich wand bringen die Kurzfilmtage im

die ganze Vielfalt des Kurzfilms. Notfall mit. um 1968 AG, Ruhrchemie Oxo -Technikum, August Stachelscheid: Carl LVR-Industriemuseum und Ludwiggalerie zeigen die Ausstellung „Stoffwechsel“ Szene aus „Der Wechsel“ en umfassenden fotogra- teils dokumentarischen, teils künstle- lung zu sehen, die die Unternehmens- ANZEIGE fischen Schatz aus dem rischen Fotografien haben Betriebsräte geschichte der Ruhrchemie AG und ihrer Bestand der Ruhrchemie und Werksleitungen der Nachfolgeun- Produktionsstätten zeigen. Ziel der Aus- AG und ihrer Nachfol- ternehmen der Ruhrchemie AG in die stellung ist es, die ganze Bandbreite an Dgeunternehmen präsentieren derzeit Sammlung des LVR-Industriemuseums Motiven zur Schau zu stellen, spiegeln das LVR-Industriemuseum im Peter- eingebracht. Darin sind Bilder namhaf- diese doch die Wandlungen eines Ortes Behrens-Bau und die Ludwiggalerie im ter Fotografen zu finden wie Albert Ren- in 90 Jahren wider. Werksarchitekturen Schloss Oberhausen gemeinsam. Wäh- ger-Patzsch, Robert Häusser, Karl Hugo und die Industrielandschaft gehören da- rend in der Ausstellung „Stoffwechsel Schmölz, Carl August Stachelscheid oder bei ebenso zu den Bildinhalten wie auch – Die Ruhrchemie in der Fotografie“ Ludwig Windstosser. die Mitarbeiter des Werkes bei der Arbeit in der Panoramagalerie am Kaisergar- oder bei sozialen Aktivitäten. ten die Geschichte der Ruhrchemie mit Die Fotografien, die Renger-Patzsch um 70 Fotos von bekannten Autorenfo- 1938 in der Ruhrchemie AG gemacht hat, Die Ausstellung im Peter-Behrens-Bau tografen chronologisch dargestellt werden im Rahmen der Ausstellung im ist dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr wird, sind die 250 Fotografien im Peter- Peter-Behrens-Bau erstmals der Öffent- geöffnet, samstags und sonntags von Behrens-Bau nach Themenschwer- lichkeit zugänglich gemacht. Während 11 bis 18 Uhr. Die Schau in der Ludwig- punkten geordnet. Die Ausstellung im Renger-Patzsch als Vertreter der Neuen galerie (Eintritt frei) ist dienstags bis Peter-Behrens-Bau wird bis zum 17. März Sachlichkeit einen unverstellten Blick sonntags von 11 bis 18 Uhr zu sehen. Der gezeigt, die Schau in der Ludwiggalerie auf die Chemieindustrie zeigt, rückt Eintritt kostet im Peter-Behrens-Bau ! ist bis zum 24. Februar zu sehen. Robert Häusser in einer Art Dunkelkam- kostet 5 Euro (ermäßigt 4 Euro), mög- e mer in der Ludwiggalerie den arbeiten- lich ist damit auch der Besuch der Dau- Kunterbunte Paus Seit der Gründung des Chemieunter- den Menschen an den Maschinen in den erausstellung „Peter Behrens – Kunst Die nächsten Kindersamstage: 20.10. und 17.11. von 11 bis 17 Uhr am Gastro-Treff. nehmens 1928 in Oberhausen-Holten Mittelpunkt. und Technik.“ Zur Ausstellung ist ein . haben zahlreiche Fotografen – Laien Katalog zum Preis von 24,90 Euro er- . . Tel.: 0208 857780 www.bero.de Concordiastraße 32 46049 Oberhausen und Profis, mit und ohne Auftrag – das DIE BILDTHEMEN schienen. Führungen können unter Werk, die dort arbeitenden Menschen Neben den Arbeiten prominenter Foto- Tel. 02234 9921555 oder per Mail an und die entstehenden Produkte abge- grafen sind Bilder weniger oder kaum [email protected] gebucht lichtet. Diesen Sammlungsbestand aus bekannter Fotografen in der Ausstel- werden. freies WLAN kostenloses Parken Bero Oberhausen 28 29 Emilian & Emilio T. kunst & kultur advertorial ANZEIGE

EIN GUTER HAFEN FÜR JUNGE KÜNSTLER Das „Kunsthaus Haven“ in der ehemaligen Havensteinschule besteht seit 25 Jahren

„Es gibt viele Beispiele, die beweisen, mieten und ungestört ihrer kreativen dass dieser Hafen ein erfolgreicher Arbeit nachgehen können. Mit wenig Umschlagplatz für kreative Ideen Aufwand entstanden aus Klassenräu- geworden ist. Hinter der Backstein- men zunächst sechs Ateliers. Im Laufe fassade entsteht aufregende, vielfäl- der Zeit arbeiteten dann im Kunsthaus tige Kunst. Davon profitiert die ganze Haven sowohl junge als auch etablierte Stadt“, schrieb Redakteur Marc Hipler Künstler. im Jahrbuch „Oberhausen ’06“. Heute kann das im März 1993 ins Leben geru- Die Namensidee „Kunsthaus Ha- fene Kunsthaus Haven in der ehemali- ven“ hatte 1993 der damalige Kultur- gen Havenstein-Grundschule am Küp- büro-Mitarbeiter Michael Schröter, pers Hof 15 (früher Karl-Peters-Straße) dem die Hafen-Metapher so gut ge- bereits auf ein 25-jähriges Bestehen fiel, weil das Kunsthaus von Anfang zurückblicken. an nicht bloß Räume zur Verfügung stellen, sondern vor allem Künstler Vier helle Ateliers und ein Ausstel- aus Oberhausen und der Region aktiv lungsraum mit einer Grundfläche von fördern und so eine Heimat im „Haven“ jeweils rund 60 qm stehen jungen, am- bieten sollte. Das ehemalige Patenmo- bitionierten Künstlern aus der Region dell, bei dem sich Oberhausener Insti- hier im Oberhausener Ortsteil Bor- tutionen und Firmen unter den Bewer- beck für einen begrenzten Zeitraum bern einen Künstler aussuchten, den zur Verfügung. Zurzeit arbeiten in sie materiell, vor allem aber mit Aus- diesen Räumen der in Moskau gebo- stellungen unterstützten, gibt es heute rene Maler Yury Kharchenko, die Ins- nicht mehr. Dafür finden sich immer tallationskünstler David Janzen und mehr institutionelle und städtische Simon Mellnich, der Hattinger Kon- Förderer wie die Stiftungen der Stadt- zeptkünstler Philipp Valenta und die sparkasse oder der Kulturausschuss, in Klaipeda (Litauen) geborene Male- die die Aktivitäten des Kunsthauses rin und Grafikerin Evelina Velkaité. In unterstützen. organisatorischen Fragen werden sie von Sabine Bergforth vom Kulturbüro Das nächste Projekt des Kunsthauses der Stadt betreut. Das Ausstellungs- ist eine Jubiläumsausstellung paral- programm wird seit diesem Jahr größ- lel zur Veranstaltung „Kunstlicht“ am tenteils an junge Kunsthistoriker ver- 3. November. Die derzeit im Kunsthaus geben, die im Kunsthaus oft ihre ersten arbeitenden Künstler und die vorheri- Ausstellungen kuratieren. gen Künstler-Generationen werden in dieser Ausstellung zusammengeführt. Anfang der 1990er Jahre gab es in Informiert werden die Besucher dann Oberhausen einen riesigen Bedarf auch über die Ausstellungen, Projekte an Ateliers. Der Zufall stand Pate, als und Initiativen im kommenden Jahr. in Borbeck die Havensteinschule ge- Denn ein Hafen lebt vom Schiffsver- schlossen werden sollte, weil es zu kehr – und Passagiere sind immer will- wenige Kinder im Einzugsgebiet gab. kommen. Schon bald wurde die Idee geboren, aus der Schule ein Kunsthaus zu ma- www.kunsthaushaven.tumblr.com chen, in dem Künstler Ateliers günstig

30 kunst & kultur kunst & kultur „WENN ICH GROSS Am 11. Oktober in der Luise-Albertz-Halle BIN, WERD’ ICH KLEINKÜNSTLER“ BIG BAND DER Matthias Reuter präsentiert sein neues Kabarettprogramm am 16. November BUNDESWEHR GIBT im Ebertbad

uf die Frage „Was „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ BENEFIZKONZERT möchtest Du mal Am 25. November werden, wenn du Ab 16. November präsentiert Großartige Show-Orchester gibt es Anlässen der Bundesregierung für das groß bist?“ ant- Matthias Reuter sein Kabarettpro- im Ebertbad kaum noch, ihr unverwechselbarer musikalische Begleitprogramm. wortete Matthias gramm „Wenn ich groß bin, werd’ Sound ist immer seltener live zu hö- Reuter als Kind ich Kleinkünstler“, das – wie er ren. Aber es gibt wieder einmal eine Seit 2014 leitet Oberstleutnant Timor meist mit der Gegenfrage: „Wie ironisch sagt – von vorne bis hin- HERBST- Chance für die Fans dieses Genres: Oliver Chadik die Big Band, die mit großA muss das denn genau sein?“ ten erfunden ist. Denn die Wahr- Am 10. Dezember im Ebertbad Nach dem umjubelten Gastspiel im einem 32-köpfigen Team aus Musi- Darum ist er heute auch Klein- heit kennt Reuter auch nicht. Aber KONZERT November 2016 kommt die Big Band kern und Technikern unterwegs ist. künstler, denn er weiß: Humor ist seine erfundenen Geschichten der Bundeswehr wieder nach Ober- Im vergangenen Jahr hat sich das in oft eine Frage der Perspektive. Und kommen oftmals nah dran. Dafür CHARITY-KONZERT DES SALON- hausen. Am Donnerstag, 11. Oktober, Europa einmalige Show- und Unter- von unten nach oben lacht es sich ist er bislang einige Male mit lus- präsentiert sie ab 19.30 Uhr in der haltungsorchester durch drei fan- viel herzlicher als umgekehrt. tig klingenden Kabarettpreisen VON NOA ORCHESTERS Luise-Albertz-Halle ein gut zweiein- tastische Sänger verstärkt. Die Britin ausgezeichnet worden, zuletzt mit halbstündiges Programm aus Swing, Jemma Endersby stand bereits mit Warum trotzdem alle dauernd dem Publikumspreis des Reinhei- Wer die israelische Künstlerin Noa noch Bei vielen Auftritten im Ruhrgebiet war Rock und Pop. Veranstalter des Kon- Rea Garvey, Stefanie Heinzmann und nach oben wollen, hat er nie ver- mer Satirelöwen 2017, aber auch nicht live erlebt hat, hat nun die Gelegen- er bereits zu hören: der volle, homogene zerts sind erneut die Hilfswerke und Revolverheld auf der Bühne. Susan standen. So bleibt er am Boden z. B. mit der Jurypreis-Kappe des heit: Am Montag, 10. Dezember, gibt die Klang des Salonorchester Oberhausen. der Förderverein der drei Lions Clubs Albers (Platz vier in der Jubiläums- und besieht sich von dort aus die Wettbewerbs Tegtmeiers Erben Sängerin um 20 Uhr gemeinsam mit ihrem Das reichhaltige Repertoire beginnt bei Oberhausen, Oberhausen-Glückauf staffel von DSDS) verbreitet mit ihrer Vorturner, Vorbilder und Vorden- im Jahr 2011. Studiert hat er auch: Gitarristen Gil Dor ein Charity-Konzert im den Klassikern der Unterhaltung des frü- und Hünxe. Der Erlös des Benefizkon- sagenhaften Stimme Gänsehautfee- ker des Landes. Er hat Verständnis Germanistik, neuere Geschich- Ebertbad. Das Konzert spielt sie zugunsten hen 19. Jahrhunderts wie Johann Strauß zerts geht an das Friedensdorf Ober- ling. Und Marco Matias aus Portugal dafür, dass laut Umfragen ausge- te und Philosophie – also Klein- von Oberhausener Kinderprojekten und von Vater, Josef Lanner oder Jacques Offen- hausen und andere karitative Einrich- beherrscht beides: Er berührt mit ein- rechnet Günther Jauch das größte kunst-Fachabitur. Seit 2010 kann Waisenhäusern in der ukrainischen Part- bach und endet bei Komponisten des tungen. dringlichen Tönen, kann aber auch Vorbild der Deutschen ist, denn er davon leben. Bis 2070 muss er nerstadt Saporishja. 20. Jahrhunderts wie Hans Zander oder ausgelassen mit dem Publikum feiern. der gibt im Gegensatz zur Kanz- davon leben – das sagt sein Ren- Dimitri Schostakowitsch. Und immer Der Impuls zur Gründung der Big Band lerin zumindest öffentlich zu, tenbescheid. Im Alter von 16 Jahren war Achinoam Nini – gibt es auch vokale und instrumentale kam 1970 vom damaligen Verteidi- Der Eintrittspreis beträgt 19,50 Euro dass er mehr Fragen hat als Ant- so ihr Geburtsname, Noa ist ihr Künstlerna- Solobeiträge der Orchester-Profis sowie gungsminister , selbst (Ermäßigungen für Rentner und worten. Das ist bei vielen nicht so. Karten unter me – als Teenager der Boyer High School in eine Moderation, die mit Hintergründen ein hervorragender Pianist. Noch Schwerbehinderte), Schüler und Stu- Sokrates sagte noch selbstkritisch: www.ebertbad.de Jerusalem erstmals beim Jugendaustausch und Geschichten zu den einzelnen Pro- heute unvergessen sind die Auftritte denten zahlen 7 Euro. Karten im Vorver- Multi zu Gast in Oberhausen. Seitdem be- grammteilen die Musik nicht nur klang- der Big Band der Bundeswehr bei der kauf gibt es im STOAG-KundenCenter stehen bis zum heutigen Tage enge Kontakte lich erleben lässt. Eröffnung des Münchner Olympia- Sterkrade, in den Stadtsparkassen-Fili- zur Stadt. Noas Tochter Enea nahm in diesem stadions im Mai 1972 und bei der Fuß- alen Marktstraße und Sterkrade, in der Jahr im August an der Multi in Oberhausen Wenn das Salonorchester Oberhausen ball-WM 1974. Seither sorgen die Stars Tourist Information am Hauptbahnhof teil. jetzt bei seinem Herbstkonzert am Sonn- in Uniform bei zahlreichen Kanzler- sowie unter www.eventim.de. An der tag, 25. November, um 18 Uhr im Ebertbad festen, Galas, Pressebällen, Fernseh- Abendkasse sind natürlich auch noch Noas Talent und ihre künstlerische Integri- die Ouvertüren zu Johann Strauß' Ope- produktionen und protokollarischen Karten erhältlich. tät hatten auch die Aufmerksamkeit und die retten „Eine Nacht in Venedig“ und „Der Herzen musikalischer Legenden erobert, u. a. Zigeunerbaron“ erklingen lässt, wird der von Quincy Jones, Sting und Pat Metheny. ganze Zauber der Wiener Unterhaltungs- 1997 sang Noa zu Roberto Benignis Oscar- musik lebendig. Ergänzt wird dieses Er- prämiertem Film „Das Leben ist schön“. Und lebnis durch Polka- und Tanzmusik von 2009 vertrat Noa Israel beim Eurovision Song Hans Zander und Josef Rixner, durch Contest gemeinsam mit der palästinensi- Sopransoli von Robert Stolz und Paul schen Sängerin Mira Awad. Abraham sowie durch Instrumentensoli mit großem Klangreichtum. Karten kön- Die Tickets kosten 25 Euro und sind ab so- nen unter Tel. 2054024 vorbestellt wer- fort im Vorverkauf im Ebertbad erhältlich: den, sie kosten im Vorverkauf 14 Euro, an Tel 205 40 28 oder unter www.ebertbad.de der Abendkasse 16 Euro.

32 33 gutes leben gutes leben ANZEIGE

Telefon 020 00 Fax 2

Matzenbergstr.158 www.partyservice-detloff.de · 46145 OB-Königshardt Für Feiern und Feste liefern wir das Allerbeste • knusprig gebratene Spanferkel • Grillschinken • Bauernplatten • kalte Buffets usw. (Angebote auf Anfrage) Festtags-Buffet ab 15 Personen • knusprig gebratene Schulterbraten mit Sauerkraut dazu • 1 0xSchinkenröllchen mit Spargel, Filetmedaillons, Partyschnitzel, Frikadellen, und Teufelssalat, kleine Käseplatte und Brotrad 50 Preis p. P. € 17.

20. OKTOBER IN DER LUISE-ALBERTZ HALLE The Hickory Cats

Wir suchen die examinierte ambulante Pflegestecknadel im Heuhaufen für eine dauerhafte Beziehung. Für einen One- Night-Stand ist das Team des Häuslichen Pflegedienst Dickmann in OB-Sterkrade nicht zu haben Rockabilly- & ALLES ANDERE IST VERHANDELBAR.

Häuslicher Pflegedienst Dickmann Tel. (ab 10 Uhr): 0208-635 19 60 oder 0151-629 098 33 Rock’ n’ Roll-Nacht er kennt sie nicht, die großen Stars der 50er und 60er? Elvis Presley, Buddy Holly oder Johnny Seit 1992 für Sie vor Ort. | Wilhelmstr. 29 | 46145 Oberhausen Cash, um nur einige zu nennen. Diese Künstler vereinten den weißen Hillbilly mit schwar- zem Rhythm and Blues und schafften Musik, die sofort in die Beine ging. Am 20. Oktober treffen in Oberhausen in der Luise-Albertz Halle drei Bands zusammen, die die gute alte Vom 3. bis 7. Oktober ZeitW musikalisch zurückbringen – mit glänzenden Haartollen und schwingenden Petticoats. Mit dabei sind Sam Cheanz & The Blue Denims aus Frankfurt, Colly & The Steamrollers aus Düsseldorf und The Hickory Cats aus Oberhausen.

KIRMES IN Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen. KÖNIGSHARDT ANZEIGE Anfang Oktober steht im Oberhausener Stadtteil Königshardt wie- der die traditionelle Wottelkirmes auf dem Veranstaltungskalender. Rund um den Theodor-Spiering-Platz und die Königshardter Straße wird dann wieder bunter Trubel herrschen. Wegen des Feiertages beginnt die Königshardter Kirmes mit den Fahrgeschäften und Ver- gnügungsbuden der Schausteller am Mittwoch, 3. Oktober, bereits um 11 Uhr. Der traditionelle Ernte-Zug startet am Freitag, 5. Oktober, um 17 Uhr am Gartencenter Spiering, gegen 18.30 Uhr wird dann auf Goldankauf dem Theodor-Spiering-Platz der Erntekranz hochgezogen. Am glei- chen Abend findet gegen 21 Uhr das Feuerwerk statt. Am Samstag und Sonntag gibt es wieder den beliebten Handwerker- und Bauernmarkt Sofort Bargeld in Königshardt. Neben einem breiten Angebot regionaler Produkte Nutzen Sie jetzte Ihre Chance und verkaufen Sie Ihren alten dürfen sich die Besucher auch auf die Vorführungen der Handwerker Schmuck, Feingold, Zahngold, Bruchgold, alte Gold-Uhren freuen. Der Sonntag, 7. Oktober, startet mit dem traditionellen Got- Uhren & Schmuck tesdienst auf dem Autoscooter-Fahrgeschäft, von 13 bis 18 Uhr sind Juwelier Halm an diesem Tag dann auch die Geschäfte in Königshardt geöffnet. Ramgestraße 4 • Bahnhofsstraße 49 46145 Oberhausen • Tel. 0208/6350880 34 35 www.juwelier-halm.de advertorial gutes leben

Familienzauber am Centro – 29. und 30. September DAS FAMILIENFEST FÜR GROSS UND KLEIN as Centro Oberhausen lädt am 29. und 30. September erneut zum Neue Mitte Fest ein. Für Kinder und Erwachsene wird ein spannendes und abwechslungsreiches Programm geboten: Bühnenshow mit Tanz und Musik aus der Region sowie diverse Performances und jede Men- Dge Spielstationen. Zudem können sich die Besucher auf einen verkaufsoffenen Sonntag freuen.

Auf der langen Spielstraße am Luise-Albertz-Platz können sich Kinder nach Lust und Laune austoben, ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und unter- schiedlichste Spielzeuge kennenlernen. Auch Mitarbeiter der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung zeigen Flagge Das Kinder-Oktoberfest auf dem Platz der Guten Hoffnung wartet mit vielen Über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ Überraschungen auf. Passende Musik und Clown Rick Junior sorgen für die richtige Stimmung. Spannend für Jung und Alt ist eine Live-Schaltung von schon 75 Projekte in Oberhausen gefördert Sonnenklar-TV, die vom Event berichten werden. Seit Juni 2015 gehört Oberhausen zu stalten, macht Mühe, trägt aber Früchte.“ tureinrichtungen, Firmen, Wohlfahrts- FUSSBALLSPASS MIT DEM BVB den 260 Kommunen in Deutschland, die verbänden, Schulen u. v. m. gemeinsam Extra für das Neue Mitte Fest bringt Borussia Dortmund ein Fußballfeld mit. über das Programm „Demokratie leben!“ So konnten in Oberhausen seit 2015 ein Gruppenfoto. Das Foto wird dann auf Auf einem 20 x 30 Meter großen Platz kann nach Herzenslust gekickt werden. des Bundesministeriums für Familie, durch die Unterstützung und finanzi- ein Transparent gedruckt und an einem Vielleicht findet die eine oder andere Fußballkarriere hier ihren Anfang. Senioren, Frauen und Jugend geför- elle Förderung des Bundesprogrammes Gebäude mit Bezug zur Gruppe oder ei- dert werden (www.demokratie-leben- 75 Projekte gegen Rechtsextremismus, nem öffentlichen Ort aufgehängt. ACTION GIBT ES AUCH IM CENTROLINO oberhausen.de). Durch vielfältige Pro- Gewalt und Menschenfeindlichkeit ge- Für Familien ist zudem das Kinderland „Centrolino“ geöffnet und bietet im jekte soll die demokratische Kultur in startet werden. Dazu gehören u. a. Vi- Über 60 Vereine, Organisationen, Grup- Entdeckerwald ein eigenes Programm. So können die Kinder basteln und der Gesellschaft nachhaltig gefördert deoclips mit jungen Geflüchteten, De- pen, Initiativen oder Gremien haben spielen – auch wenn es mal einen Regenschauer geben sollte. Das Centro- werden. Auslöser für das Bundespro- mokratie-Wochen und Workshops an bereits mitgemacht. In einer groß an- lino bietet das ganze Jahr über die Möglichkeit, den Kindern eine Auszeit gramm war damals das Auffliegen der Schulen, Aufklärung über Salafismus, gelegten Aktion wurden alle Banner im vom Shopping-Bummel zu gönnen, wenn die Eltern weiter einkaufen rechtsterroristischen Mord- und An- Vortrags- und Filmveranstaltungen, August den Medien im Stadion Nieder- möchten. An Wochenenden und in den Schulferien wird eine Betreu- schlagsserie des sogenannten National- Theateraufführungen und Konzerte, rhein präsentiert. In den kommenden ung angeboten. sozialistischen Untergrunds, kurz NSU. Kunstprojekte mit jungen Menschen Wochen werden die Banner über die Der Oberhausener Projektkoordinator verschiedener Nationalitäten und Akti- Stadt verteilt aufgehängt. Damit wird UNEXPECTED SHOPPING AM VERKAUFSOFFENEN SONNTAG Dirk Paasch: „Gleichzeitig hat es in unse- onstage zur Zwangsarbeit in Oberhau- klar zum Ausdruck gebracht: Für Rassis- Zeitgleich zum Neue Mitte Fest können sich die Besucher auf rem Land eine politische Verschiebung sen während des Nationalsozialismus. mus und Ausgrenzung gibt es an keinem einen verkaufsoffenen Sonntag am 30. September freuen. nach rechts gegeben, was die Wahlen im Ort Platz – auch nicht in Oberhausen. Zwischen 13 und 18 Uhr lädt das Shopping-Center zum Bummeln vergangenen Jahr bestätigt haben.“ In diesem Jahr haben sich die Akteu- und Verweilen ein. So können unter anderem neu eröffnete Shops re schwerpunktmäßig dem Projekt des wie beispielsweise TK Maxx entdeckt werden. Geschichtsrevisionistische Äußerun- „Antifaschistischen Bündnisses Ober- gen, Angriffe auf demokratische Werte, hausen für Demokratie und Toleranz“, KONTAKT Das Centro freut sich auf ein buntes Wochenende mit vielen auf das Grundgesetz und die Würde des kurz „Runder Tisch gegen Rechts“, ge- Arbeiterwohlfahrt Oberhausen e. V. Familien und eine Menge Spaß und Action! Menschen, rassistische Hass-Tiraden, widmet. Mit Unterstützung von „Demo- Koordinierungs- und Fachstelle Homophobie und antifeministische kratie leben!“ wurden drei Banner ange- „Demokratie leben!“ Ausfälle sind mittlerweile an der Ta- schafft: „Oberhausen hat keinen Platz Dirk Paasch gesordnung. „Demokratie leben!“ ist für Rassismus“ – fünf Meter lang und Essener Str. 100a SAMSTAG, 29. SEPTEMBER – 11 BIS 18 UHR hier ein Baustein, um solchen geistigen 1,50 Meter hoch, gestaltet in knalligem 46047 Oberhausen SONNTAG, 30. SEPTEMBER – 13 BIS 18 UHR Brandstiftern Einhalt zu gebieten. Dirk Gelb und im Look der bekannten Orts- Tel. 850007088 Paasch: „Das gemeinsame Ziel, Oberhau- eingangsschilder. Mit diesem Banner Mobil: 0170 9312541 sen als Ort des Zusammenlebens mit Re- machen Menschen aus Organisationen, E-Mail: [email protected] spekt, Toleranz und Weltoffenheit zu ge- Vereinen, Initiativen, Verwaltung, Kul-

36 37 gutes leben gutes leben ANZEIGE

FREUDE AM LESEN, FREUNDE FÜRS LEBEN Teilnehmer für die Aktion Lesestadt Oberhausen am 16. November gesucht

arallel zu dem bekannten bundesweiten Vorlesetag der „Das diesjährige Motto ‚Freunde fürs Leben’ wurde gewählt, Stiftung Lesen soll die Aktion Lesestadt Oberhausen weil die Kinder-, Jugend-, aber auch die Erwachsenenliteratur auch in diesem Jahr der Höhepunkt des „Lesejahres“ von zahllosen Beispielen großer Freundschaften erzählt“, so werden. Unter dem Motto „Freunde fürs Leben“ wird Wilhelm R. Kurze, Vorsitzender der Literarischen Gesellschaft Pdie ganze Stadt gemeinsam mit vielen Einrichtungen und In- Oberhausen e. V. stitutionen in einen (Vor-)Leseraum verwandelt. Alle Einrichtungen, die sich für die Aktion Lesestadt interes- „In den vergangenen Jahren haben wir es ge- sieren – ganz gleich ob Kindertageseinrichtung, Schule, Verei- schafft, dass an einem einzigen Tag ne, Betriebe oder Organisationen – sind aufgerufen, sich Lesungen an Hunderten von Or- daran zu beteiligen und vorzulesen. Insbesondere ten stattfinden“, freut sich werden auch Teilnehmer gesucht, deren Mut- Oberbürgermeister Dani- tersprache nicht deutsch ist. Denn die Akti- el Schranz, Schirmherr on soll auch die Sprachenvielfalt unserer Was einen Helden der Aktion. Nicht nur Stadt zum Ausdruck bringen. evo stellt Stadt-Wimmelbuch vor in Schulen und Kin- ausmacht? dergärten, Kirchen INTERESSENTEN MELDEN SICH Auf Sie einzugehen. Nicht mehr lange, dann wird die Energieversorgung Oberhau- und Moscheen BITTE BEI DER STADTBIBLIOTHEK sen AG (evo) ihr großes, buntes Oberhausen-Wimmelbuch offi- wurde vorgelesen, OBERHAUSEN. Unsere Werks- und ziell vorstellen – anschließend können Interessenten das Buch sondern auch in Ansprechpartnerin: Jahreswagen passen zu jedem. gegen eine geringe Schutzgebühr von 7 Euro über die kosten- Betrieben und Sabine Schulze, Tel. 825 2604, freie Kunden-Hotline der evo bestellen. Büros. E-Mail: sabine.schulze@ oberhausen.de NEUER BLICK AUF DIE STADT • Bis zu  Euro¹ Wechselprämie Das Wimmelbuch mit viel Oberhausener Lokalkolorit lädt • Finanzierung ab ­,‚‚ %² nicht nur kleine Leser zum Schmökern und Schauen ein. Vie- le Orte und Wahrzeichen der Stadt finden sich im Buch wieder  Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. , ANZEIGE  Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler und zahlreiche, liebevoll gestaltete Details bieten dem Be- gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen.Bonität vorausgesetzt. Das trachter einen neuen, künstlerischen Blick auf scheinbar Alt- Angebot ist gültig bis zum .. für Laufzeiten von  bis bekanntes. Natürlich ist auch das evo-Maskottchen Rasmus an  Monaten und für ausgewählte Modelle aus dem Verkaufsbe- stand der Marke Volkswagen. Finanzierungsbeispiel für einen Golf der einen oder anderen Stelle mit von der Partie. Variant, l TSI Comfortline BlueMotion,  kW ( PS), -Gang, EZ /, . km, urspr. UVP des Herstellers.,€, Fahr- zeugpreis . €, Anzahlung ., €, Nettodarlehensbetrag Auch beim Sparen gilt: ., €, Sollzinssatz(gebunden) p. a. ,%, effektiver Jah- „Natürlich ist ein Wimmelbuch vor allem für Kinder eine tolle, reszins ,%, Laufzeit  Monate, jährliche Fahrleistung . auch pädagogisch wertvolle Sache. Und ich freue mich schon km,Schlussrate ., €, Gesamtbetrag ., €,  mtl. Finanzierungsraten à , €. Dieses und vergleichbare Fahrzeu- sehr darauf, mit meinem Sohn unser Oberhausen-Wimmel- ge sind nur in begrenzter Stückzahl verfügbar. Abbildung zeigt Aus Klein wird Groß. Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.Es besteht ein gesetzli- buch zu erkunden“, sagt Eva Rogge, die bei der evo die Idee ches Widerrufsrecht für Verbraucher. Änderungen und Irrtümer hatte, das Wimmelbuch gestalten zu lassen. Doch nicht nur vorbehalten. Nähere Informationen unter www.volkswagen.de In Zeiten niedriger Zinsen regelmäßig sparen und Ertragsmöglichkeiten nutzen. oder bei uns. Im Aktionszeitraum vom .. bis .. kleine Leser werden ihre Freude daran haben: „Das Oberhau- Ganz entspannt mit Deka-FondsSparplan. erhalten Sie bei Inzahlungnahme (Konzernfahrzeuge Audi, SEAT, ŠKODA, Porsche sind ausgeschlossen) lhres mindestens Monate sen-Wimmelbuch ist ein absolutes Muss für jeden, der einen auf Ihren Namen zugelassenen alten Gebrauchtwagens und Bezug zu Oberhausen hat.“ gleichzeitigem Kauf eines bestimmten Fahrzeugmodell seine modellabhängige Prämie von bis zu . €. Dieses Angebot gilt für NEUGIERDE GEWECKT! Das anhaltende Zinstief verlangt nach neuen Ideen für Ihren Vermögensaufbau. Mit einem Deka-FondsSparplan können Sie schon mit kleinen Summen einsteigen und ausgewählte Jahreswagen aus dem an der Entwicklung der Kapitalmärkte teilnehmen. Bestand der Volkswagen AG und ist Wie das Wimmelbuch aussehen wird, wird mit einergünstigen Finanzierung Attraktive Ertragsmöglichkeiten: Sie können in Anlagen auf der ganzen Wesentliche Risiken: Investmentfonds unterliegen Wertschwankungen, die kombinierbar. Wir beraten Sie gern auch hier noch nicht verraten, aber eine über die konkreten Einzelheiten. Welt investieren. Deka-Experten passen die Anlagen dabei den aktuellen Markt- sich auf das Anlageergebnis auch negativ auswirken können. Abbildung zeigt Sonderausstattun- kleine Vorschau sei gestattet – und in gegebenheiten an. Führen Sie jetzt ein persönliches Beratungsgespräch in Ihrer Sparkasse gen. Stand /. Kürze gibt es das Buch dann auch zu Flexibilität: Zusätzliche Einzahlungen und grundsätzlich börsentägliche Verfüg- und fi nden Sie eine geeignete Vorsorgelösung. Weitere Informationen unter kaufen! barkeit sind möglich. Sie können Ihre Anlagebeiträge auch jederzeit ändern. www.deka.de

Die Hotline erreicht man montags bis freitags in der Zeit von 8 bis Unterschätzen Sie die Zukunft nicht. Belting und Paaßen 20 Uhr unter folgender Rufnummer: Automobil-Handels GmbH & Co. KG 0800 2552 500. Anlegen statt stilllegen. Grenzstr. -,  Oberhausen Tel.  /  Erzberger Str. ,  Oberhausen Tel.  / * www.volkswagen-belting-paassen-oberhausen.de 38 DekaBank Deutsche Girozentrale. Die wesentlichen Anlegerinformationen, Verkaufsprospekte und Berichte erhalten Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder 39 * Volkswagen Agentur Landesbank oder von der DekaBank, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de Nähere Angaben zum €uro FundAward 2018 unter www.goldener-bulle.de Lorem ipsum gutes leben ANZEIGE 27. Oktober

istockphoto.com/GreenTana KUNST- UND KURIOSITÄTENMARKT KUNST AUF BURG VONDERN MARKT UND KURIOSITÄTEN KUNSTAUKTIONMIT Einen Kunst- und Kuriositätenmarkt präsentieren am Samstag, 27. Oktober, von 12 bis 19 Uhr die Oberhausener Service-Clubs auf der Burg Vondern an Mit Kinderprogramm der Arminstraße. Die Clubs stellen ihre Projekte vor und verkaufen für den guten Zweck Kunstartikel und sehr hochwertigen Trödel. Die Zusammenar- beit von Lions, Rotary, Inner Wheel, Zonta, Friedensdorf und der Burg Von- dern, um nur einige Unterstützer zu nennen, ist hier einzigartig.

Die Kunst-Auktion ist bei der mittlerweile dritten Veranstaltung dieser Art ein besonderes Event, das zusätzlich zum musikalischen Rahmenpro- gramm eine hohe Anziehungskraft hat. Der Reinerlös der Auktion fließt dem Friedensdorf Oberhausen zu. Für das leibliche Wohl und ein Rah- auf der Burg Vondern, THE GERMAN Arminstr. 65, 46117 Oberhausen, menprogramm auch für Kinder ist selbstverständlich gesorgt. Die Aukti- am 27. Oktober 2018 von 12.00 bis 19.00 Uhr

on wird geleitet von der Zontian Christine Vogt, Leiterin der Ludwiggale- Der Reinerlös der Veranstaltung fließt in die Aktion Friedensdorf e.V. und clubeigene Projekte rie Schloss Oberhausen. Die Kunstwerke werden von Künstlern oder den Veranstalter

INNER

bisherigen Besitzern für den guten Zweck gespendet. W H L Unterstützer E E Lions Hilfswerk Oberhausen e.V.

PINK FLOYD LIONS-CLUB OBERHAUSEN-GLÜCKAUF SHOW #1 Rotary Club Oberhausen .0 lla 6 ge re bschdin ond auchte Hü 4. November Sec arkt für gebr Der 6. Kleiderm ZONTA CLUB LÄDT ZUM SAMSTAG SECONDRELLA-MARKT INS HOSTEL

Zum 6. Mal veranstaltet der Zonta Club überwiegend für den Winter zusam- 3. NOV. 18 Oberhausen am Sonntag, 4. Novem- mengetragen. Auch das eine oder ande- DAS EHRENAMT ber, in der Zeit von 12 bis 17 Uhr beim re Designerstück aus der Exklusiv-Ecke In Hostel Veritas an der Essener Straße dürfte dabei eine neue Liebhaberin fin- den „Secondrella-Markt für gebrauchte den. Der Secondrella-Markt wird wie in WIRD GEFEIERT Hübschdinge“. Seit dem erfolgreichen den Vorjahren von Christina Antwerpen Start 2015 veranstalten die Zontians und ihrem Team vom Hostel tatkräf- hrenamtliches Engagement macht es möglich, den Markt inzwischen zweimal pro Jahr tig unterstützt. Der Erlös dient dazu,

dass soziale Arbeitsfelder bunt, lebendig und und werden bei der Vorbereitung immer Zonta-Projekte zugunsten von Frauen in

vielfältig gestaltet werden können. Verschie- ationen. professioneller. Im Herbst werden reich- Notsituationen zu finanzieren. rauen in Notsitu ten der Hilfe für F denste Gruppen aus Oberhausen haben sich vor Verkauf zu Guns lich Kleidung, Schuhe und Accessoires oberhausen.de Ezehn Jahren zusammengetan, um das Netzwerk „Bür- www.zonta- gerliches Engagement in Oberhausen“ (beo) aufzubau- Zonta Tanz Party en. Die Arbeit seitdem war vielfältig. Dies soll nun mit einem besonderen Dankeschön an die Oberhausener Ehrenamtlichen gefeiert werden. 17.11.2018 LUISE-ALBERTZ-HALLE 17. November Einlass 19.30 Uhr Am Mittwoch, 5. Dezember, dem internationalen Tag des ZONTA-TANZPARTY 15,50 Euro DÜPPELSTR. 1 | 46045 OBERHAUSEN Ehrenamtes, lädt das Netzwerk beo ab 18 Uhr alle inter- essierten Ehrenamtlichen zu einem bunten Abend in das Vorverkauf: Theater Oberhausen ein. Geboten wird ein Programm Am Samstag, 17. November, heißt es ab 19.30 Uhr im Ebertbad „women only“. Bei Ebertbad 0208 - 8106570 EINLASS AB 19 UHR mit Theater und Musik. Dann wird auch der beo-En- der Veranstaltung des Zonta Clubs Oberhausen sind die Damen endlich wieder [email protected] VVK 23,50 € gagement-Preis verliehen. Eine Auszeichnung, mit der unter sich. Djane Suse, die schon bei vorherigen Frauentanzabenden in Alten- jedes Jahr unterschiedliche ehrenamtliche Gruppen berg aufgelegt hat, spielt super Tanzmucke. Wünsche sind dabei ausdrücklich INFO/TICKETS: WWW.OLDIE-ROCK.DE ausgezeichnet werden. Eintrittskarten können ab dem 8. erlaubt. Im Rudel tanzen mit Elke, solo oder dual – und wenn das alles nicht Women only Oktober nach telefonischer Anmeldung unter 825-8116 reicht: Der Drink des Abends heißt ZontaGina und geht direkt in die Füße. Der im Büro für Chancengleichheit in der Schwartzstr. 73 Reinerlös der Party ist bestimmt für das Zonta-Projekt „Glanzlichter“ gegen (gegenüber dem Rathaus Oberhausen) kostenlos abge- Altersarmut von Frauen. Also: Tanzt, Ladies, tanzt! holt werden. Das Netzwerk beo freut sich auf alle Ehren- amtlichen.

www.zonta-oberhausen.de

40 41 gutes leben gutes leben OBERHAUSEN ERINNERT SICH … Veranstaltungsreihe „Krieg und Frieden“ zum Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren 1918, vor 100 Jahren, endete der Erste tuskirchengemeinde 1914/18, zitiert Weltkrieg, der in der Geschichtswis- werden Zeitzeugenberichte. senschaft als die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet wurde. Am Ort der ehemaligen Synagoge an Aus Verantwortung für die Geschich- der Friedensstraße 24 findet am Don- te und für den Frieden in der Welt von nerstag, 8. November, um 18 Uhr die heute hat die evangelische Christus- Gedenkfeier der Stadt Oberhausen kirche Oberhausen um Kreiskantor zum Novemberpogrom 1938 statt. An Konrad Paul die Initiative zu der Ver- 80 Jahre Pogromnacht erinnert am anstaltungsreihe „Krieg und Frieden Freitag, 9. November, um 17.30 Uhr auch 1918/2018“ ergriffen, bei der in der ein Gottesdienst in der Christuskirche. Zeit vom 4. bis 18. November unter Von dort gibt es anschließend einen der Schirmherrschaft von Oberbür- Schweigegang zum Theater Oberhau- germeister Daniel Schranz zahlreiche sen, wo um 19.30 Uhr „Das siebte Kreuz“ Partner wie das Kulturbüro der Stadt, von Anna Seghers aufgeführt wird. BOXSPRING-Bett, 180 x 200 cm, elektrisch verstellbar BOXSPRING-Bett, 180 x 200 cm, elektrisch verstellbar + unverstellbar die Volkshochschule, das Theater, die Bestehend aus Kopfteil 105 cm hoch, 2 x Boxspring, elektrisch verstellbar, mit 7 Zonen-Taschen- Dieses Bett besteht aus einem Kopfteil mit aufgenähten Zierkissen 120/180/15 cm, 2 motorisch verstellbare federkern-Unterfederung, 90 x 200 cm, 2 x Matratzen 7-Zonen-Taschenfederkern in 90 x 200 cm, Boxen mit Tonnentaschenfederkern, 2 Matratzen mit Tonnentaschenfederkern und Kaltschaumabdeckung Gedenkhalle, die Musikschule und das Am Sonntag, 11. November, ist um Kaltschaum-Split-Topper 180 x 200 cm. Abbildung ähnlich, ohne Dekoration und Kaltschaum-Split-Topper. In vielen Farbkombinationen lieferbar. Abbildung ähnlich, ohne Dekoration Stadtarchiv mitwirken. 17 Uhr in der Christuskirche ein Ge- denkgottesdienst zum Ende des Ers- Am Sonntag, 4. November, liest Mag- ten Weltkriegs. Die Ev. Singgemeinde Paris Oxford nus Dellwig nach einem Eröffnungs- Oberhausen und das Sinfonieorches- gottesdienst (10 Uhr) in der Christus- ter Ruhr spielen Stücke von Johannes kirche um 11.30 Uhr aus seinem Roman Brahms und Benjamin Britten. Frie- „1918 – Wilhelm und Wilson“, dazu gibt densmusik mit Solisten und Ensem- es Musik für Harfe und Klavier aus der bles der städtischen Musikschule gibt Gleicher Preis in 6 verschiedenen Farben!

Zeit zwischen 1900 und 1920. „Frie- es am Freitag, 16. November, um 18 Uhr 140 x 200 cm den bewegt uns heute?“ ist das Thema im Musikschulgebäude, Im Lipperfeld 160 x 200 cm statt 3.490.- jetzt 1.290.- Räumpreis eines politischen Nachtgebetes mit 7a. 180 x 200 cm Auch in 200/200 gegen Aufpreis lieferbar! Gleicher Preis in 16 Textil-Leder-Farben unverstellbar Pfarrer Andreas Loos und Pfarrerin BOXSPRING-Bett, 180 x 200 cm, elektrisch verstellbar und 16 verschiedenen Bezugsstoffen! 3.790.- jetzt Ilona Schmitz-Jeromin am Dienstag, Abschluss der Veranstaltungsreihe Bestehend aus einem Kopfteil 200 cm / 110 cm / 10 cm, mit 2 elektrisch verstellbaren Boxen und einem 1.990.- 500er Taschenfederkern, 2 x 7-Zonen-Tonnentaschenfederkernmatratzen (H3), mit 720 einzeln gelager- 6. November, um 19 Uhr. Ebenfalls in „Krieg und Frieden 1918/2018“ ist die ten Metallfedern und einem gesplitteten Kaltschaum-Topper. Abbildung ähnlich, ohne Dekoration 140 x 200 cm 160 x 200 cm statt jetzt der Christuskirche gibt es am Mitt- Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 180 x 200 cm 4.290.- 2.490.- Räumpreis woch, 7. November, „Kriegsgeschich- Sonntag, 18. November, um 11 Uhr in ten“ mit der Seniorenkantorei und dem der Gedenkhalle Schloss Oberhausen Oslo BOXSPRING-Bett Bestehend aus einem Kopfteil 140 cm breit bei den Größen 180/200 und 200/200, 2 x Boxspring, Fun-Vocal-Chor. Gelesen wird aus Pro- mit einem Vortrag des deutschen His- 2 x 7-Zonen-Taschenfederkernmatratze mit durchgehendem Topper 140 x 200 cm oder einer tokollen des Presbyteriums der Chris- torikers Gerd Krumeich. durchgehenden Matratze 140 x 200 cm. Abbildung ähnlich, ohne Dekoration

Lieferbar in 3 Stofffarben: ANZEIGE Schwarz, Anthrazit und Braun Roma 140 x 200 cm 160 x 200 cm statt 3.790.- jetzt 1.590.- Räumpreis Sie müssen kein Schloss kaufen, um sich wie ein zu fühlen! 180 x 200 cm Auch in 200/200 gegen Aufpreis lieferbar! König BOXSPRING-Bett, 180 x 200 cm, elektrisch verstellbar Kopfteil leicht gewölbt, mit einer Ziernaht, Maße 115x15x204 cm, 2 x elektrisch verstellbare Boxen mit 7-Zonen-Taschenfederkern, 2 x 500er 7-Zonen-Taschenfederkern und ein 8 cm Kaltschaumtopper-Split, Abbildung ähnlich, ohne Dekoration 200 x 200 cm 140 x 200 cm statt 2.750.- jetzt 999.- statt 1.750.- jetzt Jetzt zu günstigen Konditionen 180 x 200 cm 777.- Räumpreis Ihre Traumimmobilie finanzieren Lugano statt 2.490.- jetzt 888.- oder Ihre Renovierungsünsche endlich umsetzen. „Nimm 100, zahle 60!“ unverstellbar Gleicher Preis in 7 verschiedenen Farben 3.590.- jetzt 1.690.-

Dominic Kaub, Mitglied der 140 x 200 cm Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Volksbank Rhein-Ruhr seit 2017 160 x 200 cm statt 4.290.- jetzt 1.990.- Räumpreis 180 x 200 cm Auch in 200/200 gegen Aufpreis lieferbar!

Wir machen den Weg frei. Alle Informationen42 erhalten Sie in unseren Geschäftsstellen und unter 43 www.volksbank-rhein-ruhr.de/baufinanzierung Szene aus dem Film Silver linings advertorial DER PEUGEgutesOT TRlebenAVELLER

ANZEIGE ANZEIGE RAUM FÜR MOMENTE

Vom 8. bis 13. Oktober

3. WOCHE DER SEELIS CHEN GESUNDHEIT All Rights Reserved. Company. Weinstein The © 2012 Körperliche Gesundheit und psychi- Ziel ist es, die Bürger über psychische alle Veranstaltungen tragen dazu bei, Angsterkrankungen referieren. Ab- sches Wohlbefinden sind eng mit- Krankheiten und Abhängigkeiten zu Berührungsängste oder Vorurteile ab- geschlossen wird die Woche der see- Rosel Hüter, Fachfrau für einander verbunden. Rund um den informieren, Hilfs- und Therapiean- zubauen und Betroffene sowie deren lischen Gesundheit am Samstag, Ernährungs-und internationalen Tag der seelischen Ge- gebote aufzuzeigen und die Diskus- Angehörige einzubinden. 13. Oktober, im Kino im Walzenlager Gewichts- sundheit am 10. Oktober findet vom 8. bis sion in der Öffentlichkeit anzuregen. in Altenberg mit dem Film „Silver li- 0 € ANZAHLUNG management (IHK) INKL. ÜBERFÜHRUNGSKOSTEN 13. Oktober in Oberhausen bereits zum Ob Vorträge, praktische Übungen, Eröffnet wird die 3. Woche der see- nings“. INKL. GARANTIEVERLÄNGERUNG dritten Mal die „Woche der seelischen kurze Schulungseinheiten oder kul- lischen Gesundheit am Samstag, INKL. WARTUNG & VERSCHLEISS*

Gesundheit“ statt. In Kooperation mit turelle Angebote wie eine Lesung mit 8. Oktober, um 17 Uhr in der Volks- Über alle Aktionen wird informiert Verbänden, Vereinen, Krankenhäu- Schauspielerin Katja Heinrich in der hochschule Oberhausen (Raum 330) unter www.oberhausen.de/ sern und kommunalen Einrichtungen Volkshochschule oder ein Abend am durch die Beigeordnete Sabine Lauxen. seelische-gesundheit macht der Bereich Gesundheitswesen 12. Oktober mit dem Musiker Jürgen Im Anschluss werden die Chefärzte IMPRESS YOURSELF der Stadt vielfältige kostenlose Ange- Sarkiss und dem Eisenheim-Chor im der Kliniken für Psychiatrie des Johan- bote rund um die Themen psychische Psychosozialen Gesundheitszentrum niter Krankenhauses und des St. Josef- Gesundheit und Suchtprävention. des Diakonischen Werkes Sterkrade – Hospitals über Depressions- und € 359,– mtl.* Leasingrate für das Flat-Rate Sondermodell PEUGEOT Traveller

• TomTom©-3D-Navigationsgerät • Rückfahrkamera • Einparkhilfe vorn und hinten • Sitzheizung • Schiebetüren rechts und links • 3. Sitzreihe Am 13. Oktober im „Seniorenzentrum Gute Hoffnung“ BECKER FRANCE MOBILE 46149 Oberhausen · Lessingstr. 2a · Tel. 0208-376 376 2. OBERHAUSENER www.becker-france-mobile.de MIT GEWICHTSPARTNER *Monatliche Leasingrate inkl. Wartung und Verschleiß gemäß den Be- dingungen des PEUGEOT optiway-ServicePlus-Vertrages. Ein Kilo- PALLIATIV- UND HOSPIZTAG meterleasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße ZUM WUNSCHGEWICHT 10, 63263 Neu-Isenburg, für den PEUGEOT Traveller Active L2 BlueHDi 150 S&S, inkl. Überführungskosten, 359,– € (Laufzeit 36 Monate, Mit dem 2. Oberhausener Palliativ- und Hospiztag am Samstag, 13. Oktober, von Laufleistung/Jahr 15.000 km). Angebot gültig bis zum 30.09.2018. Wi- ▪ alltagstauglich derrufsmöglichkeit gemäß § 495 BGB. Nur solange der Vorrat reicht. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne. ▪ flexibel 10 bis 16 Uhr im „Seniorenzentrum Gute Hoffnung“ (hinter dem Technischen Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,3; außerorts 5,1; ▪ individuell Rathaus Sterkrade) möchte das Palliativnetz der Stadt Oberhausen in Kooperation kombiniert 5,6; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 146. CO2- mit dem städtischen Bereich Gesundheitswesen auf die entsprechenden Versor- Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gungsangebote in unserer Stadt aufmerksam machen. Die Angebote und Einrich- gegenwärtig geltenden Fassung. DAS TREFFEN MACHT Seniorenmesse am 6. Oktober im Bero-Zentrum tungen des Hospiz- und Palliativbereichs stehen schwerstkranken und sterbenden DEN UNTERSCHIED Menschen jeden Alters zur Verfügung. Kommen Sie jetzt zur kostenlosen Schnupper- stunde. Ich freue mich auf Sie! Es gibt zahlreiche Vorträge, außerdem werden alle Oberhausener Einrichtungen DAS ALTER IST BUNT ihre Arbeit und ihre Angebote vorstellen. Das Palliativnetz Oberhausen ist ein ko- operativer Zusammenschluss verschiedener palliativtätiger Berufs- Unter dem Motto „Mitten im Leben – aktiv und fit“ lädt die 12. Seniorenmesse gruppen wie Palliativmediziner, Seelsorger, Kranken- IN OBERHAUSEN „Das Alter ist bunt“ am Samstag, 6. Oktober, von 10 bis 18 Uhr im Bero-Zentrum häuser und Hospize, die sich im Rahmen einer 2x wieder zum Informieren, Staunen und Bummeln ein. Mehr als 30 Unternehmer engen und professionellen Zusammenar- werden sich auf der Messe vorstellen, die Service- und Dienstleistungsangebote beit für Schwerstkranke und Sterbende Ebereschenweg 81 reichen von häuslicher und ambulanter Alten- und Krankenpflege über indivi- sowie deren Angehörige einsetzen. 46147 Oberhausen duelle Seniorenbegleitung und Wellness bis zu Reha-Mittel, Sanitätsprodukte. Betreut werden Patienten zuhause Treffen: Mo. 18 Uhr, Di. 10 Uhr, Mi. 16.30 Uhr, (ambulant), in Heimen, in Klini- HARATER STANDHATIEIT 18.30 Uhr, Do. 8 Uhr, 9.30 Uhr, Sa. 10 Uhr Zielgruppe der Messe sind durchaus auch Menschen ab Mitte 50, die zwar noch ken und in Hospizen. Immer gilt ND VERLSSIEIT im Berufsleben stehen, sich aber vielleicht die Frage stellen „Was will ich im es, die medizinischen, pflegeri- Bottroper Str. 322 Alter tun?“. Schließlich sind die heutigen Senioren immer aktiver, sportlich fitter, schen, spirituellen und psycho- MADE IN KOREA Revierpark Vonderort sie leben länger in ihren eigenen vier Wänden und sie versorgen sich bis ins hohe sozialen Bedürfnisse zu berück- 46117 Oberhausen Alter selbst. Die Seniorenmesse „Das Alter ist bunt“ vermittelt hier Angebote, sichtigen und ein würdevolles Treffen Donnerstags 18.30 das Leben im Alter lebenswerter zu gestalten und zu begleiten. So soll die ältere und selbstbestimmtes Leben by Generation in ihrer Selbstständigkeit unterstützt werden. bis zum Ende zu ermöglichen. 46149 Oberhausen Tel. 0208 882 64 05 Lessingstraße 2a Mobil. 0174 191 77 82 Tel.: 0208/376 376 gewichtspartner @t-online.de www.ssangyong-oberhausen.de www.gewichtspartner.de44 45 istockphoto.com/Halfpoint junge themen junge themen istockphoto.com/Eva-Katalin

Spieletipp „Sagrada“

Sagrada ist ein Spiel, bei dem die Spieler die wunderbaren Fenster der Basilika Sagrada Familia (Barcelona) des Künstlers Antoni Gaudí nachgestalten. Zu Beginn des Spiels er- hält jeder Mitspieler ein Spielbrett in Form TASCHENGELDBÖRSE eines Kirchenfensters. Im unteren Bereich sind 4 x 5 Kästchen, in die farbige Würfel eingesetzt OBERHAUSEN VEREINT werden müssen. Zusätzlich erhält jeder Spieler Mitglieder des vierten einen „geheimen Auftrag“, der ihm zum Spie- und dritten Oberhausener lende Prestigepunkte einbringt sowie zwei JUNG UND ALT Jugendparlaments mit Oberbürgermeister Daniel Schranz Spielschablonen (Baupläne), die in das Fenster eingeschoben werden. Einige der Würfelkäst- Es ist Herbst, die Bäume verlieren ihre Blätter, viele chen sind mit Bedingungen versehen. Außer- ältere Menschen schaffen das tägliche Laubfegen dem bekommt man entsprechend der ausge- suchten Schablone „Gunststeine“. In der Mitte nicht mehr und brauchen Hilfe. Unterstützung werden nun drei öffentliche „Auftragskarten“ bekommen sie dank der Taschengeldbörse Ober- NEUES JUGENDPARLAMENT aufgedeckt. Sie bestimmen für jedes Spiel neu, für welche Kombination von Würfeln es Pres- hausen, die Jugendlichen derartige Aushilfsarbeiten tigepunkte gibt und drei „Werkzeuge“. Ziel ist vermittelt. HAT ARBEIT AUFGENOMMEN es, in zehn Runden so viele Prestigepunkte wie möglich zu sammeln. Anfang Juli fand im Rathaus die ers- nahme des Jugendparlaments am dies- mit sank die Wahlbeteiligung deutlich „Hallöchen, ich interessiere mich für Smartphones, Tablets und das Internet te, konstituierende Sitzung des vierten jährigen Weltkindertag. auf nur noch 44 Prozent. Vor zwei Jahren im Allgemeinen. Ich habe aber Angst etwas falsch zu machen, deshalb suche Sagrada eignet sich besonders für Spieler, die Oberhausener Jugendparlaments statt. waren es noch 57 Prozent, bei der Wahl ich jemanden mit Geduld, der mir etwas beibringen könnte.“ gerne Logikrätsel lösen und trotzdem ein Spiel Für die 28 neuen Mitglieder begann da- Vorangegangen war der konstituieren- 2014 sogar 73 Prozent. mit Glücksfaktor mögen. Die kleinen Würfel mit ihre zweijährige Amtszeit bis 2020. den Sitzung die Wahl des vierten Ju- sind durchscheinend farbig und die Spielbret- ieses und noch viele weitere Jobangebote werden auf der Internetsei- Sechs Mitglieder aus dem dritten Ju- gendparlaments. 19 Kandidatinnen und „Aufgrund der hohen Zahl der Wahl- ter wunderbar gestaltet. Auch für Vielspieler te der Taschengeldbörse Oberhausen (www.tabo.ruhr) an Jugendliche gendparlament wurden wiederge- 30 Kandidaten kämpften um die berechtigten konnten sich so viele Ju- eignet sich Sagrada als Einstieg in einen langen zwischen 14 und 19 Jahren vermittelt. Die Auftraggeber sind ältere wählt. Das Durchschnittsalter 28 Plätze. Die 28 neu- gendliche wie noch nie mit der Wahl Spielabend. Menschen, die im Haushalt Hilfe benötigen oder – wie in diesem spe- des neuen Jugendparlaments en Parlamentarier des Jugendparlaments beschäftigen. Dziellen Fall – Nachhilfe bei der Internetnutzung brauchen. Auch die Interaktion beträgt 16 Jahre. „Mit kommen von 15 ver- Wir hätten uns aber gewünscht, dass Jeden letzten Dienstag im Monat findet im zwischen Jugend und Alter steht im Fokus des Projekts, das die Arbeiterwohlfahrt der Konstituierung schiedenen Schulen mehr Jugendliche an der Wahl teilneh- Café Stay im Jugendzentrum Place2Be, Loth- Oberhausen in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen im Jahr 2015 eines Jugendparla- in Oberhausen, pro men würden. Ob es dem allgemeinen ringer Str. 20, der Oberhausener Spieletreff aufgebaut hat. So finden sich zwischen Jobangeboten mit der Überschrift „Un- ments sind immer Schule konnten zwei gesellschaftlichen Trend entspricht oder statt. Hier kann man auch Sagrada spielen, terstützung beim Einkaufen“ oder „Hilfe beim Unkraut Zupfen“ auch ab und an neue Ideen und Impul- Delegierte entsendet andere Gründe hat, wird vom neuen Ju- ohne das man sich vorher anmelden muss. die Worte „Begleitung für Spaziergänge gesucht“. Die Taschengeldbörse se verbunden. Auch werden. An zwei Schulen gendparlament aufgearbeitet werden bringt so junge und alte Menschen einander näher und fördert die davon lebt die Beteili- hatten sich lediglich zwei müssen. Es ist gut, dass wir uns mög- Kommunikation. „Die TABO ist ein vorbildliches Projekt, weil sie gungskultur in unserer Jugendliche aufstellen lassen, lichst früh mit der Politikverdrossenheit generationsübergreifend wirkt“, stellt Oberbürgermeister Daniel Stadt“, freute sich Oberbürgermeis- so dass keine Wahl erforderlich beschäftigen. Damit bleibt das Jugend- Sagrada Schranz fest. ter Daniel Schranz in der ersten Sitzung war. An den übrigen 13 Schulen wurde parlament eine sinnvolle Einrichtung Pegasus Spiele des neuen Parlaments. eine Wahl durchgeführt. Dabei war die und ich freue mich auf die Zusammen- 1 bis 4 Spieler, ab 8 Jahren Wer sich auf der Seite der Taschengeldbörse anmeldet, kann kosten- Zahl der Wahlberechtigten mit 14.344 arbeit mit den neuen Parlamentariern“, ca. 30 bis 45 Minuten los in den Angeboten stöbern oder selbst eins aufgeben. Doch bevor Der ehemalige Vorsitzende des dritten so hoch wie nie (Wahl 2016: 11.877, Wahl kommentierte Oberbürgermeister Da- 34,95 Euro Jobangebote eingestellt werden können, wird bei der AWO im Mehr- Jugendparlaments, Ricardo Christ, mo- 2014: 7.766). Diese Zahl ergibt sich aus niel Schranz den Wahlausgang. generationenhaus, Bürgerzentrum Alte Heid ein Erstgespräch geführt. derierte die einstündige Sitzung. Die der Schülerzahl der an der Wahl teilneh- Auch Jugendliche, die über die Website einen Nebenjob suchen, werden neuen Parlamentarier sammelten erste menden Schulen. Leider stieg die Zahl Die nächste Sitzung des Jugendparla- nach der Anmeldung in einem Kennenlerngespräch unter die Lupe Ideen und beschlossen ein gemeinsa- der abgegebenen Stimmen nicht in glei- ments findet amDienstag, 9. Oktober, genommen. Dadurch soll eine möglichst große Sicherheit für alle Be- mes Wochenende zum Kennenlernen in chem Maße: Bei der diesjährigen Wahl um 18 Uhr im Rathaus Oberhausen teiligten erreicht werden. Telefonisch ist die Taschengeldbörse unter Essen-Kettwig. Außerdem planten die gaben 6.333 Jugendliche ihre Stimme ab statt. 941967828 zu erreichen. Jugendlichen ihre erste Aktion: Die Teil- (Wahl 2016: 6.833, Wahl 2014: 5.658). Da-

46 47 junge themen sport VIELSEITIGE UND QUALIFIZIERTE AUSBILDUNG istockphoto.com/spyarm WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH sucht neue Azubis

ine familiäre Atmosphäre, eine ist Matthias Brinkert. Der 20-Jährige fundierte Ausbildung und eine startete 2015 nach dem Abitur seine Aus- gute berufliche Perspektive – bildung zum Industriekaufmann und ab sofort startet die WBO Wirt- schloss diese im Frühjahr 2018 erfolg- Eschaftsbetriebe Oberhausen GmbH ihr reich ab. Seitdem ist der Oberhausener Bewerbungsverfahren für die Ausbil- in der WBO-Zentrale tätig. „Hier bei der dungsplätze für 2019. Neun freie Stellen WBO bin ich von Anfang an und von al- gibt es für das nächste Jahr bei der WBO: len sehr herzlich aufgenommen worden. OBERHAUSENER BEIM NEW-YORK-CITY-MARATHON Ausgebildet werden ein/e Industrie- Ich konnte schon während meiner Aus- kauffrau/-mann, zwei Fachkräfte Rohr-, bildung in alle Bereiche der Axel Schmiemann, Oliver Reuter und Oliver Ellerbrok laufen in New York für einen guten Zweck: Kanal- und Industrieservice, zwei Stra- WBO hineinschauen und Sie unterstützen den gemeinnützigen Verein Running4Charity. ßenwärter/innen, ein/e Bauzeichner/ für kleinere Aufgaben in, ein/e Berufskraftfahrer/in und zwei auch selbst Verant- JETZT BEWERBEN Matthias 5.953 Kilometer weit reisen, um 42,195 Kilometer zu laufen: Was Axel Schmiemann trainiert seit über einem Jahr, um in New Kfz-Mechatroniker/innen. Vorausset- wortung überneh- FÜR EINEN DER NEUN Brinkert sich für die einen irrsinnig anhört, ist für die anderen die Erfül- York zusammen mit Oliver Ellerbrok seinen ersten Marathon zung für die dreijährige Ausbildung men. Außerdem NEUEN AUSBILDUNGS- lung eines Lebenstraums. Axel Schmiemann, Oliver Reuter und zu laufen. „Wir haben uns keine Zielzeit gesetzt, sondern wollen ist ein Hauptschulabschluss oder die konnte ich Einblicke PLÄTZE FÜR 2019 Oliver Ellerbrok machen am 4. November beim New-York-Ci- das Marathon-Feeling aufsaugen“, sagt Ellerbrok. Ihr Mitstrei- Fachoberschulreife. in die praktische Ar- ty-Marathon mit – dem größten Marathon der Welt. Doch dem ter Oliver Reuter ist bereits mit den 42,195 Kilometern vertraut: beit gewinnen – ich Trio geht es nicht nur um den Lauf an sich: Sie möchten etwas für „Für einen Läufer ist der New-York-Marathon der größte Lauf EIN JOB MIT PERSPEKTIVE war zum Beispiel mit den guten Zweck tun. Deshalb laufen die drei für den gemein- überhaupt. Diesen Traum wollte ich mir unbedingt erfüllen.“ „Wer gute Leistungen bringt, dem stehen den Kollegen auf dem nützigen Lauf- und Spendensammelverein aus Oberhausen – unsere Türen offen“, erklärt Elke Freund, Müllwagen unterwegs und Running4Charity – und sammeln Geld für lokale Institutionen. Weitere Informationen zum Gewinnspiel gibt es auf Personalchefin der WBO. „Wir fordern habe die Mitarbeiter aus dem Bereich www.running4charity.de unter dem Menüpunkt „Aktuelles“. zwar einiges von unseren Mitarbeite- Kanäle und Straßen bei der täglichen Wer die drei Oberhausener bei ihrem Vorhaben für den guten rinnen und Mitarbeitern, fördern aber Arbeit begleitet. Meine Arbeit und ich Zweck unterstützen möchte, kann an die untenstehende Bank- auf der anderen Seite auch viel – unser persönlich wurden jederzeit wertge- verbindung von Running4Charity spenden. Jede Spende ab Ziel ist es, junge Menschen qualifiziert schätzt.“ 50 Euro nimmt automatisch an einer Verlosung von drei Candle- BANKVERBINDUNG RUNNING4CHARITY E. V.: auszubilden und danach möglichst zu light-Dinner-Gutscheinen über je 150 Euro für das Restaurant IBAN: DE28 3506 0386 4609 1000 00 übernehmen.“ Dass dies gelingt, zeigt die JETZT STARTET DIE BEWERBUNGS- Il Carpaccio in der Baumeister-Mühle teil. Die Preise werden BIC: GENODED1VRR Übernahmequote von 90 Prozent sehr PHASE FÜR 2019 von den drei Läufern gestiftet. An welche lokale Organisation Kontoinhaber: running4charity e. V. deutlich. Doch zunächst sind die erfor- „Die WBO ist viel facettenreicher, als das gesammelte Geld am Ende gespendet wird, wird nach dem Volksbank Rhein-Ruhr () derlichen Voraussetzungen zu erfüllen. viele denken. Alleine durch unsere Lauf gemeinsam mit Running4Charity entschieden. Beginnend mit dem Bewerbungsprozess, beiden Betriebe ‚Entsorgung‘ und ‚Ka- den alle Bewerberinnen und Bewerber näle und Straßen‘ sowie durch die eige- ANZEIGE durchlaufen und der mit der schriftli- ne Werkstatt, das Schilderlager und die chen Bewerbung startet. Danach folgen Verwaltung sind hier die unterschied- ein Einstellungstest, ein Praxistest und lichsten Ausbildungen möglich“, erklärt das Vorstellungsgespräch. Elke Freund Maria Guthoff, Geschäftsführerin der gibt noch einen Hinweis: „Gerade bei WBO. Und genau mit dieser Vielsei- den Zeugnissen legen wir auf einige Din- tigkeit will die WBO neue Aus- … ge besonderen Wert: Unentschuldigte zubildende gewinnen. Maria oh! Fehlstunden oder die Note ‚ungenügend‘ Guthoff: „Wir möchten junge in Deutsch oder Mathe sind für uns Aus- Menschen dazu ermutigen, hier is` wat los! schlusskriterien.“ sich bei der WBO zu bewer- ben, und freuen uns auf die NACH DER AUSBILDUNG DIREKT nächsten Auszubildenden.“ ÜBERNOMMEN Einer, der die Bewerbungsphase erfolg- Weitere Infos unter: Das Ticketportal für Events an Rhein und Ruhr reich absolviert und die dreijährige Aus- www.wbo-online.de bildung schon hinter sich gebracht hat, Ticket-Hotline 01803 / 18 1118 0,09 €/Minute deutschen Festnetz, max. 0,42 €/Minute deutschen Mobil 48 49 Tickets auch an den Tourist Informationen am Hauptbahnhof Oberhausen und im Centro (Mitteldom). sport sport

Sterkrade 1869 Oberhausen (TC 69). Der Welttauchsport- verband (CMAS) hat die WM ausgerufen. Der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) hat sie ins Land geholt. Und der TC 69 ist Gastgeber für neun Junioren- und sechs Juniorinnen-Teams aus der ganzen Welt. EINE GEMEINSCHAFT VON SPORTBEGEISTERTEN

Konstantin Killer/Killer-UWPics Konstantin Mit seinem Team will Kreißig nach oben aufs Treppchen: Immer wieder lässt das OTV Enduran- Athleten für gemeinsame Läufe und tanz an den Start gehen wollen, Läufer, „Wir haben viel gemeinsam trainiert, kennen die anderen ce Team in der Presse aufhorchen – das Radeinheiten. die vom 5-Kilometer-Lauf bis hin zum seit mehreren Jahren und wissen, dass jeder für den an- ist die Ausdauerabteilung für Triathle- Ultramarathon ihre Leistung abrufen deren durchs Feuer geht. Wir spornen uns gegenseitig an, ten, Duathleten, Läufer, Radfahrer und Um noch mehr Menschen das Lau- möchten, oder Radfahrer, die bei Rad- in der Vorbereitung wie auch im Spiel. Dies macht mich Schwimmer in Oberhausen und Umge- fen nahe zu bringen, wurde im März rennen oder Radtourenfahrten starten zuversichtlich, dass der Titel erreichbar ist, wenn wir bung. Zuletzt wurde über die herausra- 2017 erstmals ein Anfänger-Laufkurs möchten – alle sind willkommen. Auch weiterhin hart an uns arbeiten.“ gende Leistung von Timo Schaffeld beim angeboten. So fanden sich nach einer Anfänger, die auf ihren ersten Wett- TC 69 Sterkrade richtet vom diesjährigen Ironman in Hamburg und Informationsveranstaltung schnell kampf hintrainiert werden möchten, Oberhausen ist UWR-Landesstützpunkt. Leiter Cars- der damit erreichten Qualifikation für Laufbegeisterte unter dem Motto „Vom oder Sportsfreunde, die einfach nur Spaß 14. bis 18. November die ten Köster sagt: „Wir erwarten Teams aus Dänemark, die Ironman-Weltmeisterschaft auf Ha- Laufanfänger zum Meilenläufer“. Im Ap- am Training ohne Leistungsdruck und Finnland, Kolumbien, Norwegen, Schweden, Tschechi- waii berichtet. Aufmerksamkeit erregt ril begann der diesjährige Laufkurs, 20 Wettkampfgedanken haben, sind ein- 1. Unterwasser-Rugby-Welt- en, der Türkei und den USA. Insgesamt rund 350 Gäste. das OTV Endurance Team auch regelmä- Männer und Frauen im Alter von 25 bis geladen, sich dem OTV Endurance Team meisterschaft für Junioren aus Wir wollen Oberhausen als weltoffenen Gastgeber von ßig durch das an der Strecke für Stim- 55 Jahren trainierten zwei- bis dreimal anzuschließen. seiner besten Seite präsentieren.“ Das ist ganz im Sinne mung und lautstarke Unterstützung die Woche unter Anleitung von erfahre- www.otv-endurance-team.de M 2018? Während die Fußball-Natio- von Oberbürgermeister und WM-Schirmherr Daniel sorgende Supporter-Team, das die Star- nen Läufern des OTV. Zum Abschluss des nalelf im Sommer nach der Vorrunde Schranz: „Nicht viele Städte können von sich behaupten, ter bei den Volksläufen, Marathon- und Laufkurses nahmen die Teilnehmer an ausgeschieden ist, nimmt Philip Krei- eine Weltmeisterschaft im Leistungssport ausrichten Triathlon-Veranstaltungen begleitet. der Endurance-Meile im September teil. ßig den Weltmeistertitel ins Visier. zu dürfen. Oberhausen kann es“, sagt er. Köster lobt die Der 20-Jährige ist U21-Nationalspie- Stadt für ihre „tolle Unterstützung“. Und freut sich über Im vierten Jahr nach seiner Gründung Das OTV Endurance Team ist für ler.W Nicht im Fußball. Im Unterwasser-Rugby. Die Sport- Sponsoren wie den Regionalverband Ruhr, die Volksbank zählt das OTV Endurance Team bereits alle Sportbegeisterten die Lust art hat ihre Wurzeln im Ruhrgebiet, und jetzt kommt sie Rhein-Ruhr oder die Stadtsparkasse Oberhausen. 100 Sportler aus den Bereichen Laufen, auf Sport in einer Gemein- nach Hause: Vom 14. bis 18. November finden die 1. Welt- Radfahren, Schwimmen und Triathlon. schaft haben Anlaufstelle meisterschaften für Juniorinnen und Junioren im Unter- Besucher im Hallenbad können die Spiele am Becken und Die Sportler können an unterschiedli- – egal ob Breiten- oder wasser-Rugby statt – in Oberhausen. via Bildschirm verfolgen. Die Organisatoren installieren chen Trainingsangeboten teilnehmen: Leistungssportler. Kameras unter Wasser, zudem ist ein Kameramann mit Dienstagabend am Bahntraining im Nicht nur gemeinsa- Unterwasser-Rugby (UWR) ist ein körperbetonter Kon- Tauchgerät im Einsatz. Die Übertragungen laufen welt- Stadion Sterkrade, Donnerstagabend am me Trainingseinhei- taktsport. Außer Badeanzug oder Badehose sowie Kap- weit im Internet-Livestream. Auch im „Gdanska“ am Stabilitätstraining in der Physiothera- ten und Events ste- pen mit Ohrschutz tragen die Spielerinnen und Spieler Altmarkt werden sie zu sehen sein. Die Kult- und Kul- pie-Praxis Atho, samstags und sonntags hen auf dem Plan, nur Tauchermaske, Schnorchel und Schwimmflossen. turkneipe bietet Aufenthalt für Spieler und Gäste. Die am Schwimmtraining im Aquapark so- sondern auch das Unter Wasser halten sie die Luft an, um den Ball im geg- WM-Pokale stellt der Stadtsportbund als Wandertrophä- wie am Sonntagmorgen am Lauftreff gemeinschaftliche nerischen Korb am Beckenboden zu versenken. Gefragt en zur Verfügung – mit graviertem Verweis auf den ört- im Kaisergarten. Im Sommer wird ein Absolvieren von sind Schnelligkeit, Ausdauer, Übersicht und faire Härte. lichen Stifter. Damit wird der Name Oberhausen um die Freiwassertraining an der Duisburger Wettkämpfen. Ob Welt gehen. WM 2018! Seenplatte angeboten. Auch die Renn- Triathleten, die Kreißig ist einer von mehreren lokalen Hoffnungsträ- radfahrer und Mountainbiker kom- bei Wettkämpfen gern. Er vertritt die Tauchsportabteilung im Turnclub men auf ihre Kosten. Neben den festen von der Sprint- Trainingseinheiten verabreden sich die bis zur Langdis-

Thorsten vom Endurance Team beim Ironman in Hamburg 50 51 sport sport

GROSSER OBERHAUSENER MOUNTAINBIKE-TAG istockphoto.com/ozgurcankaya Stadtmeisterschaft und Ben Zwiehoff-Nachwuchscup

Am Mittwoch, 3. Oktober, findet im Ruhr- BAMBINIS UND KIDS SIND VOM park der Oberhausener Mountainbike-Tag STARTGELD BEFREIT WELTMEISTER statt. Der Radsportverein Blau-Gelb 1928 Für die Rennen der Bambinis (bis 6 Jahre) Oberhausen e. V. lädt als Veranstalter in und Kids (7 bis 10 Jahre) werden Einlage- LUKAS Kooperation mit dem MSV Essen-Steele Wettbewerbe angeboten. Hier wird auf 2011 e. V. ab 10 Uhr auf den Parcours ein. einem kürzeren und weniger anspruchs- REUSCHENBACH ABENTEUER Neben den Oberhausener Stadtmeister- vollen Rundkurs gefahren. Für die bis zu schaften werden parallel die Sieger im Sechsjährigen geht das Rennen über fünf Gold für Kanuten im K4 3. BUNDESLIGA Ben Zwiehoff-Nachwuchscup und im Minuten. Die Sieben- bis Zehnjährigen 2. NRW-MTB-Polizeicup ermittelt. fahren zehn Minuten. Der Start erfolgt ach Bronze 2017 in Nach sechs Jahren Regionalliga und fünfmaligem Aufstiegsverzicht werden die um 12.15 Uhr (Bambinis) und um 12.30 Uhr Tschechien jetzt Tischtennis-Cracks des SC Buschhausen 1912 in der kommenden Saison erstmals Spannende Rennen um Sieg und Platzie- (Kids). Im Anschluss erhalten die jungen Gold: Der Oberhau- in der 3. Herren Bundesliga Nord an den Start gehen. rungen stehen in 19 Klassen auf dem Rund- Akteure ihre Preise. sener Kanute Lukas kurs. Die Teilnehmer erwartet eine Reihe NReuschenbach vom TC 69 Sterk- Die Buschhausener treffen auf gleichermaßen namhafte wie hochkarätige Kon- von Schikanen, kräftezehrenden Anstie- SENIOREN ERÖFFNEN DEN RENNTAG rade ist stolzer Weltmeister! Bei kurrenz, wie beispielsweise die Mannschaften vom 1.FC Köln oder Hertha BSC gen und anspruchsvollen Abfahrten. Bis Die Seniorenklassen 2, 3 und 4 eröffnen die der WM Ende August im portu- Berlin. „Als Aufsteiger kann das Saisonziel eigentlich nur Klassenerhalt lauten“, zur letzten Runde wird den Akteuren fah- Veranstaltung um 10 Uhr. Das Rennen der giesischen Montemor holte der so Team-Manager Michael Lange, der seiner Mannschaft durchaus einen Platz im rerisches Können und gute Kondition ab- Männerklasse-Elite und U23 startet um 24-jährige Reuschenbach mit oberen Mittelfeld zutraut. verlangt. Die Besucher werden dabei sicher 13 Uhr. Die Juniorinnen und Frauen starten Tamas Gecsö (Potsdam), Jakob in Staunen versetzt, denn an den verschie- um 11.15 Uhr. Die Schüler und Jugendlichen Thordson (Hannover) und Ja- Damit dieses Ziel erreicht werden kann, hat der SC Buschhausen 1912 erstmals ei- denen Streckenabschnitten werden span- starten dann zwischen 14.30 und 15.45 Uhr. cob Schopf (Berlin) im K4 über nen Spieler aus dem Ausland verpflichtet: František Krčil aus Tschechien wird ge- nende Zweikämpfe zu beobachten sein. 1.000 Meter völlig überraschend meinsam mit Mannschaftskapitän Genia Milchin das Spitzenpaarkreuz bilden. Für alle Teilnehmer besteht Helmpflicht. die Gold-Medaille. Mit einem Der „Ur-Buschhausener“ Christian Strack rückt auf Position drei und soll dort ge- Gleichzeitig werden auch die Stadtmeis- Auch die Hobbyfahrer ohne Vereinszuge- Start-Ziel-Sieg in 2:57.947 Minu- meinsam mit Steffen Potthoff für den notwendigen Rückhalt und entsprechende ter ermittelt. Zur Stadtmeisterschaft sind hörigkeit haben als Teilnehmer der Veran- ten ließ der Vierer des Deutschen Punkte sorgen. Gespielt wird in der Turnhalle der Lindnerschule (Lindnerstr. 220). alle in Oberhausen gemeldeten bzw. einem staltung Versicherungsschutz. Das Start- Kanu-Verbandes der Konkur- Oberhausener Verein angehörenden Inte- geld beträgt 3 Euro bis zur Altersklasse U19 renz aus der Slowakei (2:58.914) DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE: ressenten startberechtigt. In acht Rennen (Jahrgang 2000) und 8 Euro ab der Renn- und Spanien (2:59.341) auf den Samstag, 13. Oktober, 18 Uhr gegen TTS Borsum werden die verschiedenen Altersklassen, klasse U23 (Jahrgang 1999). Plätzen zwei und drei keine Sonntag, 28. Oktober, 14 Uhr gegen Hertha BSC Berlin von den Bambinis bis hin zu den Senioren, Chance. „Alles hat gepasst. Wir Samstag, 1. Dezember, 18.30 Uhr gegen TTC 1957 Lampertheim ihre Wettbewerbe bestreiten. Auch Hobby- Weitere Infos unter haben in den entscheidenden fahrern ohne Vereinszugehörigkeit wird www.blau-gelb-oberhausen.de Momenten genau das Richtige Gelegenheit geboten, an den Wettbewer- gemacht“, strahlte der frischge- ANZEIGE ben teilzunehmen. backene Oberhausener Welt- meister über das ganze Gesicht.

Nur wenige Tage nach seinem Goldgewinn holte sich Lukas Reuschenbach bei der Deut- Weniger Stress, schen Meisterschaft in Ham- burg dann noch dreimal Edel- metall: Sowohl im Kajak-Vierer Mehr Balance. über die 500 Meter als auch über die 1000 Meter gab es Gold Mit 200 Euro im Jahr für zertifizierte Gesundheitskurse. für ihn. Und im K2 gewann er Jetzt passendes Angebot finden unter viactiv.de/kurse mit Tobias-Pascal Schultz (KG Essen) noch Bronze über die 1.000 Meter. Die Oh!-Redaktion gratuliert ganz herzlich zu die- sen überragenden Erfolgen!

52 53 Wasserschwärmer: Wer Oberhausens Hafenfest kennt, braucht kein Meer mehr SOh!CIETY-TALK

Abräumer: Das Theater Oberhausen wird für institutionelle Kul- Abtaucher: Beim Straßentheater am Altmarkt zeigte eine Kölner Theatergruppe "20.000 Meilen unter dem Meer“ turvermittlung ausgezeichnet. Den mit 10.000 Euro dotierten 3. Preis nehmen Intendant Florian Fiedler und Romi Domkowsky, Leiterin theater:faktorei, entgegen Society-Experte Béla Kubick weiß mehr: Weine nicht, wenn der Regen fällt – ja, liebe Freunde, die größte Hitze dieses Sommers dürf- te wohl überstanden sein. Wie maritim und ur- laubshaft sich Oberhausen angefühlt hat – beim Marmor, Stein und Eisen bricht: Nicht je- doch die Liebe von Hildegard und Heinz Bummel durch die Marina beim Hafenfest und Koppenhagen, die „Eiserne Hochzeit“ der Kanalparty oder auch beim StreetFood Circus. feierten Gut, dem eingefleischten Star-Wars-Fan dürften die Außentemperaturen ziemlich schnuppe ge- wesen sein: Wer ein echter Jedi-Anhänger ist und zur Power-of-the-Force-Convention nach Ober-

Sommerleser: Der Sterkrader Lesesommer lockte hausen pilgerte, hält lieber ein Lichterschwert als zahlreiche Zuhörer mit spannenden Veranstaltun- Liebhaber: Der StreetFood Circus verwandelte die drei Kugeln Eis mit Streuseln in der Hand – ist gen und Angeboten Marina Oberhausen in eine kulinarische Manege mir schon klar. Kleckert auch nicht so. Eher ge- klotzt als gekleckert hat auch das Theater: räumt 10.000 Euro für seine gute Arbeit ab. Respekt. Mein größter Respekt gilt aber Herrn und Frau Koppenhagen, die gerade Eiserne Hochzeit feier- Jedi-Anhänger: Star-Wars-Fans feierten bei der Power Of The Force ten: 60 Jahre verheiratet und immer noch glück- Convention in der Turbinenhalle ihre Idole und Leidenschaft lich. Drafi Deutscher muss die beiden im Sinn gehabt haben, als er die Zeilen schrieb: „Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht. Lichterhimmel: Bei der diesjährigen Kanal- Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu. In party wurden die Marina mit spektakulä- ren Lichtern und Effekten beleuchtet diesem Sinne, dam dam, euer Béla

Neugründer: Bei der 12. Gründermesse präsentierten zahlreiche Start-Ups auf der Marktstraße, mit welcher Geschäftsidee sie sich selbstständig gemacht haben

ANZEIGE

Rock-Nachwuchs: Olgas Rock begeisterte mit sei- nem Line-Up Jung und Alt UNSERE HISTORIKER Jede aktuelle oder historische Uhr ist bei uns bestens aufgehoben. SIE WOLLEN Vier Uhrmachermeister kümmern sich in unserer zertifi zierten Werkstatt um Wartung und Service modernster Zeitmesser, aber MEHR SEHEN? auch historischer Erbstücke. www.oh-stadtmagazin.de Uhren Schmiemann - mit Kompetenz und Leidenschaft

zeigt alle Fotos und Andreas Napiorkowski 54 noch mehr Aktuelles! und Jürgen Leemhuis55 (r.), Elsässer Straße 44 · 46045 Oberhausen · T 0208.4124860 · uhren-schmiemann.de Uhrmachermeister veranstaltungskalender veranstaltungskalender

Guten Tag, Herr Jacobi! Bernada Albas Haus Maluma Henrik Freischlader Band ASP Zaubererbruder Golden Girls: „Überraschend“ Führung durch St. Antony-Hütte Theater Oberhausen (Großes Pop-Konzert, Konzert, Zentrum Altenberg, Konzert, Turbinenhalle 1, 20 Uhr Travestie-Show, Theater an der u. den Industriearchäologischen Haus), 19.30 Uhr König-Pilsener-Arena, 20 Uhr 20 Uhr Niebuhrg, 16 Uhr Park, Antoniestr. 32-34, 14.30 Uhr Lygo TICKETSHOPS OBERHAUSEN H.E.L.P. Marka & David Celia Daphne de Luxe Konzert, Drucklufthaus, 20 Uhr Gitarrenduo Michael Lach und www.oberhausen-tourismus.de Zum Henker mit den Henks Emerson, Lake & Palmer-Tribu- Konzert, Tresohr Studios Kabarett u. Comedy, Ebertbad, Detlef Nöthen (Premiere) te-Band, Zentrum Altenberg, (Mülheimer Str. 24), 20 Uhr 20 Uhr ReCartney – a tribute to the Beatles Konzert, Revierpark Vonderort SPAREN SIE Comedy-Thriller, Kleinstädter 20 Uhr Konzert, Kulttempel, 21 Uhr (Freizeithaus), 16.30 Uhr 5,- € Bühne Sterkrade, Bürgersaal Li- Oktober Oktober MIT UNSEREM to-Palast (Finanzstr. 1), 17 Uhr Undercure – The Cure Tribute Oktober Nur die Harten RABATTHEFT Konzert, Kulttempel, 20 Uhr 9 DIENSTAG 11 DONNERSTAG (kommen in den Garten) Die Leiden der Jungen (Werther) 13 SAMSTAG Theater Oberhausen (Saal 2), Theater Oberhausen, Großes Haus, Oktober Peter Behrens – Kunst und Technik Feierabendmarkt 18 Uhr 18 Uhr Blue-Hour-Führung, Treffpunkt: Saporishja-Platz, 16 bis 20 Uhr Benediktiner Oktoberfest 6 SAMSTAG Peter Behrens-Bau (Essener Str. mit „Münchner Zwietracht“, The Carpet Crawlers Das dritte Leben des Fritz Giga 80), 18 Uhr (vorherige Anmeldung Die Lochis König-Pilsener-Arena, 19 Uhr Genesis-Tribute-Band, Zentrum Theater Oberhausen, Spielort: Seniorenmesse „Das Alter ist bunt“ unter Tel. 022334 9921555 erfor- Konzert, Turbinenhalle 2, 19 Uhr Altenberg, 19 Uhr ehem. Kantine Rathaus Oberhau- Bero-Zentrum, 10 bis 18 Uhr derlich) Living Theory sen, 18 Uhr (viele weitere Termine Benefizkonzert der Big Band der Linkin Park-Tributeband, Reso- Eddie & The Hot Rods bis einschl. 30. Okt.) Pilzexkursion im Sterkrader Wald Welche Zukunftstechnologien Bundeswehr nanzwerk (Essener Str. 259), 19 Uhr Konzert, Kulttempel, 19 Uhr Treffpunkt: Parkplatz an der benötigt die Energiewende? CongressCentrum Luise Albertz Ulla Meinecke Band Hiesfelder Straße, 14 Uhr Referent: Prof. Dr. Ing. Görge Oberhausen, 19.30 Uhr Heute hier morgen auch Oktober TOURIST INFORMATIONEN Oberhausen Konzert, Ebertbad, 20 Uhr Deerberg (Fraunhofer UMSICHT), Cordula Stratmann und Bjarne Ruhr.Infolounge am Hbf.) Centro (am Mitteldom) SC Rot-Weiß Oberhausen vs. LVR-Industriemuseum, 18.30 Uhr Springmaus: Mädel gegen den Reisewahn, 15 MONTAG ( Oktober Mo-Fr: 10 - 18 Uhr 1. FC Kaan-Marienborn 07 „Bääm – Die Gameshow“ Theater Oberhausen, 19.30 Uhr Mo-Sa: 10 - 20 Uhr Fußball-Regionalliga-West, Niedeckens BAP Ebertbad, 20 Uhr Mike Singer Sa: 10 - 13.30 Uhr Freitag: 10 - 21 Uhr 2 DIENSTAG Stadion Niederrhein, Anstoß 14 Uhr Konzert, König-Pilsener-Arena, Amok Konzert, Turbinenhalle 2, 18 Uhr 20 Uhr Oktober Theater Oberhausen (Saal 2), O’zapft is! – Das Festzelt-Musical Zum Henker mit den Henks 19.30 Uhr Oktober Theater an der Niebuhrg, 19 Uhr Comedy-Thriller, Kleinstädter Marc Brenken (Piano) & Martin 12 FREITAG Tickethotline: 0208/82457-0 (auch Mi., 3. Okt., 16 Uhr!) Bühne Sterkrade, Bürgersaal Scholz (Orgel): „Tastengewitter“ Samuel Hope & Band 16 DIENSTAG Lito-Palast (Finanzstr. 1), 19 Uhr Jazz-Konzert, AKA 103 der Ruhr- 42 OB, Jürgen Sarkiss und Konzert, Tresohr Studios Joe Bonamassa September Großpolnische Philharmonie Kalisch (auch So., 7. Okt., 17 Uhr) werkstatt (Akazienstr. 103), 20 Uhr Eisenheimchor (Mülheimer Str. 24), 20 Uhr Preston Reed Int. Sinfoniekonzert der Stadt Bluesrock-Konzert, Live-Konzert im Rahmen der Gitarrissimo-Fingerstyle, Gdanska, Oktober 28 FREITAG Oberhausen, CongressCentrum König-Pilsener-Arena, 20 Uhr Bernada Albas Haus FIL: „Triumph des Chillens 2“ Woche der seelischen Gesundheit, 20.15 Uhr Luise Albertz Oberhausen, Theater Oberhausen (Großes Comedy-Show, Drucklufthaus, Ev. Gemeindezentrum Sterkrade 19.30 Uhr Kai Magnus Sting: Haus), 19.30 Uhr 20 Uhr (Steinbrinkstr. 154), 18 Uhr 14 SONNTAG Oktober Helden von morgen-Festival „Sonst noch was?!“ Resonanzwerk (Essener Str. 259), Die Leiden der Jungen (Werther) Kabarett, Ebertbad, 20 Uhr Queen May Rock Peter Autschbach u. Ralf Illenberger Benediktiner Oktoberfest Vögel beobachten an der Ruhr 17 MITTWOCH ab 15 Uhr (auch Sa., 29. Sept., Theater Oberhausen, Großes Haus, Queen-Tributeband, Konzert, Gitarrissimo-Fingerstyle, Gdanska, mit „Münchner Zwietracht“, Treffpunkt: Eingang Ruhrpark an ab 12 Uhr) Oktober 19.30 Uhr Ebertbad, 20 Uhr 20.15 Uhr König-Pilsener-Arena, 19 Uhr der Kewerstraße, 10 Uhr TRASHedy Theater Oberhausen (Saal 2), Oberhausener Ruhrpott-Gaudi Oktober Fit & Struppi im Reich der Neuen 3 MITTWOCH The U2s & Craving Hands Bernada Albas Haus St. Antony-Fest 18 Uhr Oktoberfest, Stadtsportbund- Mitte Konzert, Crowded House Holten Theater Oberhausen Antoniestr. 32-34, 11 bis 17 Uhr Gelände am Stadion Niederrhein Theater Oberhausen, Spielort: The Jason Derulo (Otto-Roelen-Str. 1), 20.30 Uhr 10 MITTWOCH (Großes Haus), 19.30 Uhr Theater OberhausenCirque du Soleil: (Lindnerstr.), Einlass ab 18 Uhr Mirai, Essener Str. 2-24, 19.30 Uhr Dancepop-Konzert, König-Pilse- Benediktiner Frühschoppen „Toruk – Der erste Flug“ (auch Sa., 29. Sept.) Oktober (viele weitere Termine bis einschl. ner-Arena, 20 Uhr Offene Führung durch das Bun- Taake, Bölzer, One Tail – One Head, König-Pilsener-Arena, 11 Uhr König-Pilsener-Arena, 20 Uhr 28. Okt.) kermuseum u. die Ausstellung Orkan Nur die Harten Oktober 7 SONNTAG „Heimatfront“ Black Metal-Konzert, Resonanz- Was Sie schon immer über Oktober (kommen in den Garten) The Amity Affliction ehem. Knappenbunker Alte Heid, werk (Essener Str. 259), 19.30 Uhr Bienen wissen wollten Theater Oberhausen (Saal 2), Turbinenhalle 2, 19.30 Uhr 4 DONNERSTAG Kinderkleidermarkt 18 Uhr (Eintritt frei!) Führung am Lehrbienenstand, 18 DONNERSTAG 19.30 Uhr Revierpark Vonderort (Freizeit- Lappländer Haus Ripshorst, 11 Uhr Johann König: „Jubel, Trubel, Altenberger Tanztreff haus), 10 bis 14 Uhr Die Leiden der Jungen (Werther) Konzert, Zentrum Altenberg, Die Feuersteins: „Herbstfarben Tour“ Sterkrader Spätschicht Heiserkeit“ mit Wolle und Dieter, Zentrum Theater Oberhausen 20 Uhr „Energiewenden – Wendezeiten“ Feierabendmarkt auf dem Kleinen Konzert, AKA 103 der Ruhrwerk- Comedy, Ebertbad, 20 Uhr Altenberg, 14.30 bis 18 Uhr Oldtimer & Youngtimer Treff (Großes Haus), 19.30 Uhr Führung, LVR-Industriemuseum, Markt in Sterkrade, 16 bis 21 Uhr statt (Akazienstr. 103), 20 Uhr Theater an der Niebuhrg, 14.30 Uhr Goethes Erben Bilder leihen wie Bücher 11 bis 16 Uhr Energie erleben, Energie erfahren ANZEIGE Konzert, Kulttempel (Mülheimer Artothek, Ludwiggalerie Schloss Filmabend im Kino im Walzenla- Str. 24), 20 Uhr Oberhausen, 16 bis 20 Uhr Öffentliche Führung durch die ger, Zentrum Altenberg, 20 Uhr Ausstellung „Energiewenden“ Michael Wendler Bläck Fööss LVR-Industriemuseum Nachtmahr CineStarCARD Konzert, Turbinenhalle 1, 20.30 Uhr Konzert, Ebertbad, 20 Uhr (Hansastr. 20), 14.30 Uhr Konzert, Kulttempel (Mülheimer Str. 24), 20 Uhr September Forkupines Eisenheim # Konzert, Drucklufthaus, 20 Uhr Ein Spaziergang durch die älteste Les Trois Tetons 30 SONNTAG Arbeitersiedlung des Ruhrgebiets, VORTEIL 1 Gitarrissimo-Bluesrock, Gdanska Beyond Obsession Treffpunkt: Museum Eisenheim (Altmarkt), 20.15 Uhr Was Sie schon immer über Bienen Konzert, Kulttempel, 20 Uhr (Berliner Str. 10a), 14.30 Uhr FILM DER September wissen wollten Führung am Lehrbienenstand, Späti Drei Farben 29 SAMSTAG Haus Ripshorst, 11 Uhr Theater Oberhausen (Pool), 21 Uhr Theater Oberhausen (Saal 2), 15 Uhr WOCHE Trödelmarkt Oktober Love Letters Bergsporttage des Deutschen Revierpark Vonderort (Parksüd- Theaterstück, Theater an der Alpenvereins NRW FREITAG Niebuhrg, 16 Uhr AB NUR 5 €! teil), 11 bis 18 Uhr 5 Gasometer Oberhausen, 10 bis Noch mehr Vorteile: 18 Uhr (auch So., 30. September!) Tim Fischer: „Absolut!“ Energy Talk Bus-Genusstour durch Oberhausen Jedes 11. Ticket geschenkt* Sparen bei CineLady & Co. Snacks & Drinks günstiger Kreative Ideen der Zukunftswerk- Oli’s Büdchen, 19 Uhr Chanson-Konzert, Ebertbad, statt im Gespräch, LVR-Industrie- 19 Uhr museum (Hansastr. 20), 11.30 Uhr Hol dir die kostenlose CineStarCARD: an der Kinokasse, mit der CineStarApp oder unter cinestar.de! * Durchschnittsumsatz bei zehn gekauften Tickets inkl. Snacks im Gesamtwert von 125 €. 56 57 CineStar Oberhausen im CentrO | Luise-Albertz-Platz 1 | 46047 Oberhausen veranstaltungskalender veranstaltungskalender

Michael Fix Our Last Night Oktober November Frieda Braun: November Gitarrissimo-Fingerstyle, Gdanska, Konzert, Turbinenhalle 2, 18.30 Uhr „Erst mal durchatmen!“ 20.15 Uhr 30 DIENSTAG 2 FREITAG Ebertbad, 20 Uhr 8 DONNERSTAG SO ENTSPANNT HABEN SIE LudwigParty: Ekstase, Geste, Oktober Partypose Saltatio Mortis NOCH NIE GEWOHNT. Comedy Battle XXL Lisa Feller: „Der Nächste, bitte!“ Bilder leihen wie Bücher Ludwiggalerie Schloss Konzert, Turbinenhalle 1, 20 Uhr La Signora u. Dagmar Schönleber Comedy, Ebertbad, 20 Uhr Artothek, Ludwiggalerie Schloss WIR FAIR-MIETEN & FAIR-KAUFEN 24 MITTWOCH Oberhausen, 19 bis 0 Uhr gegen Helmut Sanftenschneider u. Sönke Meinen Oberhausen, 16 bis 20 Uhr Kai Magnus Sting, Ebertbad, Turbinenhalle Op Kölsch Nachwuchs-Archäologen Powerwolf Gitarrissimo-Fingerstyle, Gdanska, 20 Uhr mit Höhner, Brings, Räuber u. cat Bat Out of Hell Premiere auf St. Antony Konzert, Turbinenhalle 1, 19 Uhr 20 Uhr PIEZONKA - IMMOBILIEN ballou, Turbinenhalle 1, 20 Uhr Rockmusical, Stage Metronom Herbstferienangebot, St. Anto- Hannes Bauer’s Orchester T. 0151-647 261 90 Die Leiden der Jungen (Werther) November Theater, 19.30 Uhr ny-Hütte, 10.30 bis 13 Uhr (Anmel- Gnadenlos And One E. [email protected] Theater Oberhausen dung bis 22. Okt. erforderlich unter Konzert, Gdanska, 20.15 Uhr Konzert, Turbinenhalle 2, 20 Uhr „Musik der Zukunft“ Besuchen Sie uns auf Facebook: (Großes Haus), 19.30 Uhr 4 SONNTAG Tel. 02234 9921555) Int. Sinfoniekonzert der Stadt Piezonka-Immobilien Oktober North Sea Gas Oberhausen mit den Bochumer Oktober Schattenmann Matinee des Künstlerfördervereins Konzert, Fabrik K14 (Lothringer Symphonikern, CongressCentrum Konzert, Kulttempel, 19.30 Uhr 31 MITTWOCH Str. 64), 20 Uhr Ebertbad, 11 Uhr Luise Albertz Oberhausen, 25 DONNERSTAG 19.30 Uhr Zsombor Sidoo und Chiawai Lin Secondrella 6.0 – „Markt für Butcher Babies. Kobra and the Lotus Summerwine mit Günter Alt Halloween-Show Sweet Ermengarde, Murder at the Der Emscher Landschaftspark Bertha-von-Suttner-Gymnasium gebrauchte Hübschdinge“ Konzert, Kulttempel, 18.30 Uhr Kulturfabrik K14 Marktplatz Osterfeld, 16 bis 20 Uhr Registry, Kadeadkas Kieran Goss u. Anni Kinsella Workshop, RVR-Besucherzentrum (Bismarckstr. 53), 20 Uhr In Hostel Veritas (Essener Str.), (Lothringer Str. 64), 20 Uhr Konzert, Drucklufthaus, 20 Uhr Konzert, Ebertbad, 20 Uhr Haus Ripshorst, 10 Uhr 12 bis 17 Uhr Subsignal Oktober Pumpkin (bis 15 Uhr!); Anmeldung bis Konzert, Zentrum Altenberg, 20 Uhr Cirque du Soleil: Halloween-Event, Turbinenhalle, Tiefenrausch 21. Oktober erforderlich unter Der Sandmann November „Toruk – Der erste Flug“ 28 SONNTAG ab 19 Uhr Theater an der Niebuhrg, 20 Uhr Tel. 0208 8833483 (viele weitere Spieltermine bis Theater Oberhausen Olga Grjasnowa: König-Pilsener-Arena, 16 u. 20 Uhr (Großes Haus), 19.30 Uhr „Gott ist nicht schüchtern“ Die Tiefe einschl. 11. Nov.) 9 FREITAG City-Fest mit traditionellem Happy Birthday: „Lenny Bernstein!“ Yüksek Sadakat Theater Oberhausen (Saal 2), Lesung, AKA 103 der Ruhrwerk- Jahrmarkt Sonntagsmatinee mit dem Ko- Robert Griess: 19.30 Uhr Rockorchester Oberhausen Das siebte Kreuz statt (Akazienstr. 103), 20 Uhr Konzert, Resonanzwerk (Essener kopelli Saxophon Quartett, Burg „Hauptsache, es knallt!“ Innenstadt Alt-Oberhausen, ab Show, Bürgersaal Lito-Palast Theater Oberhausen Str. 259), 20 Uhr Vondern, 11 Uhr Kabarett, Ebertbad, 19 Uhr Mono 11 Uhr (bis einschl. So., 28. Oktober) Jule Malischka und Ian Melrose (Finanzstr. 1), 20 Uhr (Großes Haus), 19.30 Uhr (auch Sa., 3. Nov., 19 Uhr) Konzert, Drucklufthaus, 20 Uhr Oktober Indian Summer im Gitarrissimo-Fingerstyle, Gdanska, November Feierabendmarkt Nightwish Gehölzgarten Ripshorst 20 Uhr Saporishja-Platz, 16 bis 20 Uhr November Konzert, König-Pilsener-Arena, Cirque du Soleil: 21 SONNTAG Exkursion, Treffpunkt: Eingang 6 DIENSTAG „Toruk – Der erste Flug“ Zurück in die 80er 20 Uhr Herzscheiße Ecke Osterfelder-/Ripshorster König-Pilsener-Arena, 20 Uhr Konzert, Ebertbad, 20 Uhr 3 SAMSTAG Kinderkleider- u. Spielzeugmarkt Eigenproduktion, Ebertbad, 20 Uhr Straße, 11 Uhr Bonfire and Friends Zentrum Altenberg, 11 bis 14 Uhr Nessi Tausendschön: Oktober (auch 26., 27. u. 28. Oktober!) Trick or Treat, u. a. mit Rotersand Spirit und Life Rock-Legenden, Konzert, „30 Jahre Zenit“ FamilienHüttenTour u. Formalin Messe, Revierpark Vonderort Turbinenhalle 1, 20 Uhr Ebertbad, 20 Uhr Cirque du Soleil: „Toruk – Der erste Oktober für Familien mit Kindern von 8 bis FREITAG Konzert, Kulttempel, 21 Uhr (Freizeithaus), 11 bis 19 Uhr 19 Flug“ 12 Jahren, St. Antony-Hütte (Anto- Best of Poetry Slam (auch So., 4. Nov.) Trails König-Pilsener-Arena, 13 u. 17 Uhr 26 FREITAG niestr. 32-34), 11 bis 18 Uhr Ebertbad, 20 Uhr Jan Plewka singt Rio Reiser November Urban Western Sound, Konzert, SC Rot-Weiß Oberhausen vs. Theater Oberhausen Die „Wiege der Ruhrindustrie“ Trödelmarkt November Drucklufthaus, 20 Uhr Die Kammer 1 DONNERSTAG SV Lippstadt 08 (Großes Haus), 19.30 Uhr Führung durch die St. Anto- Revierpark Vonderort Konzert, Kulttempel, 19 Uhr Fußball-Regionalliga-West, She’s got Balls – AC/DC-Tribute ny-Hütte u. den Industriearchäo- (Parksüdteil), 11 bis 18 Uhr 7 MITTWOCH MiA. „Nie wieder 20“ Chris Kramer Stadion Niederrhein, Anstoß 14 Uhr Konzert, Kulttempel, 21 Uhr logischen Park, Antoniestr. 32-34, Krimidinner: Gitarrissimo-Blues, Gdanska, Konzert, Turbinenhalle 2, 20 Uhr 14.30 Uhr „Die Nacht des Schreckens“ Verkaufsoffener Sonntag in der City Hagen Rether: „Liebe“ 20 Uhr Die Schlagernacht des Jahres 2018 House of Horrors Restaurant „Schloss Kaisergarten“, von Alt-Oberhausen Kabarett, Ebertbad, 20 Uhr Cirque du Soleil: Öffentliche Führung durch die Aus- König-Pilsener-Arena, 18 Uhr Festival für Fans des fantastischen Konrad-Adenauer-Allee, 19 Uhr 13 bis 18 Uhr „Toruk – Der erste Flug“ stellung „Energiewenden“ Empathy Test Films, Turbinenhalle The Lytics König-Pilsener-Arena, 20 Uhr LVR-Industriemuseum, 14.30 Uhr Konzert, Kulttempel, 20 Uhr Der Sandmann (Premiere) (bis So., 11 Nov.) Bernada Albas Haus Herbstspaziergang durch die Konzert, Drucklufthaus, 20 Uhr (auch 28. Okt.) Siedlung Eisenheim Theater Oberhausen Furusato – Wunde Heimat Theater Oberhausen (Großes Haus), 19.30 Uhr (Großes Haus), 19.30 Uhr Treffpunkt: Museum Eisenheim Paul Freeman Dokumentarfilm, Kino im Walzen- Nachts (Berliner Str. 10a), 14.30 Uhr (vor- Boppin’ B Konzert, Tresohr Studios lager, Zentrum Altenberg, 20 Uhr Theater Oberhausen (Saal 2), 15 Uhr herige Anmeldung unter Tel. 02234 Taeko Sato und Sabrina Vlascalic Rockabilly-Konzert, Zentrum (Mülheimer Str. 24), 20 Uhr Bertha-von-Suttner-Gymnasium 9921555 erforderlich) Oktober Campbell Diamond Altenberg, 20 Uhr (Bismarckstr. 53), 20 Uhr Gitarrissimo-Klassik, Gdanska, Dschungelbuch – das Musical ANZEIGE SAMSTAG Bitte abtrennen und mitbringen 20 17 Uhr BRTHR CongressCentrum Luise Albertz Konzert, AKA 103 der Ruhrwerk- Oberhausen, 15 Uhr Bring me Sunshine SC Rot-Weiß Oberhausen vs. statt (Akazienstr. 103), 20 Uhr TV Herkenrath 09 Konzertshow der Folkwang-Uni- Fake On Me. Mein digitales Leben Fußball-Regionalliga-West, versität der Künste, Theater Ober- Mono Inc. analog hausen (Großes Haus), 19.30 Uhr Stadion Niederrhein, Anstoß 14 Uhr Konzert, Turbinenhalle 1, 20 Uhr Theater Oberhausen (Großes Haus), 18 Uhr Oktober Benefiz-Festival V 6.0 Oktober Konzert, Kulttempel, 19.30 Uhr 20 Jahre Sylvan Gutschein für eine 22 MONTAG 27 SAMSTAG Konzert, Zentrum Altenberg, 1. Rock’n’ Roll & Rockabilly-Night 19 Uhr Augenanalyse: mit den Bands Hickory Cats, Sam Obst-Workshop Kunst- u. Kuriositätenmarkt für Oktober · Augenscreening Cheanz & the Blue Denims u. Colly RVR-Besucherzentrum Haus den guten Zweck and the Steamrollers, Congres- Ripshorst, 10 Uhr (bis 15 Uhr!); Augenglasbestimmung Burg Vondern, Arminstr., 12 bis · sCentrum Luise Albertz, 20 Uhr Anmeldung bis 18. Oktober erfor- 19 Uhr 29 MONTAG · Augeninnendruckmessung derlich unter Tel. 0208 8833483 Sharon Shannon · Hornhautdickenmessung Enfusion live Rudelsingen Irish Folk-Konzert, Zentrum Oktober · Hornhautanalyse Kampftag, König-Pilsener-Arena, mit David Rauterberg u. Matthias Altenberg, 20 Uhr · Kontrolle der Linsentrübung 23 DIENSTAG ab 14 Uhr Schneider, Ebertbad, 19.30 Uhr Ben Schadow Band Wir bitten um Terminvereinbarung Chalk about Gitarrennacht mit Peter Kroll-Ploe- Konzert, Zentrum Altenberg, Nur die Harten Performing Group, Theater ger, Markus Kaiser, Detlef Neuls u. 20 Uhr (kommen in den Garten) Oberhausen (Saal 2), 16 Uhr dem Essener Gitarrenduo Theater Oberhausen (Saal 2 ), Gdanska (Altmarkt), 20 Uhr 19.30 Uhr Osterfeld | Gildenstr. 7 | 46117 Oberhausen | T. 0208 89 54 19 58 59 veranstaltungskalender veranstaltungskalender ANZEIGE

November November „Sterntaler“ Nachgewürzt – Theaterstück des Wittener Kinder- Die Kabarettshow mit Live-Band 10 SAMSTAG 15 DONNERSTAG u. Jugendtheaters, Revierpark Zentrum Altenberg, 20 Uhr Vonderort (Freizeithaus), 15 Uhr (auch Sa., 24. Nov., 20 Uhr!) Briefmarken-Großtauschtag Sterkrader Spätschicht Marco Weissenberg: „Wunderkind“ Rockabilly Night II Oh! AUF DAUER! Revierpark Vonderort Feierabendmarkt auf dem Kleinen Zaubershow, Theater an der Kulttempel (Mülheimer Str. 24), (Freizeithaus), 9 bis 14 Uhr Markt in Sterkrade, 16 bis 21 Uhr Niebuhrg, 16 Uhr 21 Uhr Winterfütterung: Riverside Sophia Aretz & Jakob Wagner November GASOMETER OBERHAUSEN LUDWIGGALERIE SCHLOSS Vogelfutter selbst gemacht Konzert, Turbinenhalle 2, 19 Uhr Gitarrissimo-Klassik, Gdanska, OBERHAUSEN Haus Ripshorst, 10 Uhr Ausstellung „Der Berg ruft“ 17 Uhr 24 SAMSTAG oder (Anmeldung erforderlich unter Vincent Pfäfflin: „Nicht mehr ganz (bis 30. Dezember) „Die Geste – Kunst zwischen Jubel, Dank Tel. 0208 861183) so dicht“ November Stadt-Kinderprinzenkürung und Nachdenklichkeit“, Meisterwerke Comedy, Ebertbad, 20 Uhr Di–So sowie an Feiertagen 10–18 Uhr Revierpark Vonderort aus der Sammlung Peter und Irene Der Sandmann 20 DIENSTAG (montags geschlossen, in den NRW-Ferien das fünfte Element (Freizeithaus), 15 Uhr Ludwig zum 20-jährigen Bestehen der Theater Oberhausen International Music an allen Wochentagen geöffnet) (Großes Haus), 19.30 Uhr Konzert, Drucklufthaus, 20 Uhr Ludwiggalerie Schloss Oberhausen (23. Napalm Death Charlie und die Schokoladenfabrik Neue Mitte, SB-Linien u. 112 September bis REIE November Konzert, Kulttempel, 19 Uhr (Premiere) The World of Hans Zimmer www.gasometer.de 13. Januar 2019) Symphonic-Konzert, Bürgersaal Lito-Palast (Finanzstr. Christina Lux: „Leise Bilder“ König-Pilsener-Arena, 20 Uhr 16 FREITAG 1), 16 Uhr (auch So., 25. Nov., 16 Uhr) ERBR AHNE Konzert, Theater Oberhausen „Stoffwechsel – Die Ruhrchemie in der Heidi Fotografie“ (Kleines Schloss, 16. Septem- Nockrock Kataklysm/Hypocrisy (Pool), 20 Uhr (Premiere) LVR-INDUSTRIEMUSEUM Theater Oberhausen (Großes Haus) ber bis 24. Februar 2019; in Kooperation Konzert, Ebertbad, 20 Uhr Konzert, Turbinenhalle 2, 19.30 Uhr November Zentrum Altenberg: Sonderausstellung mit dem LVR-Industriemuseum) BH ARS BETNERSHIR Roland Kaiser Conchita & Band: „so weit so gut“ Mario Barth: „Männer sind faul, MITTWOCH „Energiewenden – Wendezeiten“ SI AN IETTA Konzert, Turbinenhalle 2, 20 Uhr sagen die Frauen“ 21 Konzert, König-Pilsener-Arena, (bis 28. Oktober 2018) Di–So 11–18 Uhr 20 Uhr Comedy, König-Pilsener-Arena, Schloss Oberhausen, IT ONSTANE N HAO SOERS Foto: www.agentur-scherer.de | Gestaltung: www.bgp.de De/Vision 13. Oberhausener Weihnachtswald Di–Fr 10–17 Uhr 20 Uhr Butterfahrt 5: „kollidiert mit früher“ Linien 956 u. 966 Konzert, Kulttempel, 20 Uhr Altmarkt, Eröffnung 17 Uhr (bis Sa u. So 11–18 Uhr HEINETER LENEIT AI ANS STIN einschl. 23. Dezember) Musikcomedy, Ebertbad, 20 Uhr www.ludwiggalerie.de Matthias Reuter: „Wenn ich groß Oberhausen Hbf., ND NITO TORRES Whiteshake-Tribute bin, werd ich Kleinkünstler“ Dietmar Wischmeyer: „Vorspeise Richard Bargel SB-Linien, 112 u. 976 Konzert, Crowded House Holten Kabarett, Ebertbad, 20 Uhr (Otto-Roelen-Str. 1), 20.30 Uhr zum Jüngsten Gericht“ Konzert, Crowded House Holten Kabarett, Ebertbad, 20 Uhr (Otto-Roelen-Str. 1), 20.30 Uhr GEDENKHALLE Völkerball SCHLOSS OBERHAUSEN November Rammstein-Tribute-Konzert, Erja Lyytinen November PETER-BEHRENS-BAU . Turbinenhalle 1, 20 Uhr Dauerausstellung „Oberhausen im 11 SONNTAG Gitarrissimo-Bluesrock-Konzert, 25 SONNTAG „Peter Behrens – Kunst und Technik“ Solitary Experiments Gdanska, 20 Uhr Nationalsozialismus 1933 bis 1945“ Briefmarken- u. Konzert, Kulttempel, 20 Uhr „Die Ruhrchemie in der Fotografie“ November FamilienHüttenTour Di–So 11–18 Uhr / Münz-Großtauschtag (bis 17. März 2019) Revierpark Vonderort (Freizeit- November St. Antony-Hütte Eintritt frei! 22 DONNERSTAG (Antoniestr. 32-34), 11 bis 18 Uhr .. haus), 9 bis 14 Uhr Sa u. So 11–18 Uhr www.gedenkhalle-oberhausen.de 17 SAMSTAG (bis 15. September) Gedenkkonzert zum Ende des Ersten Georgette Dee und Terry Truck Herbstkonzert des Salonorchester Oberhausen Weltkrieges vor 100 Jahren Zonta.Tanz.Party Konzert, Ebertbad, 20 Uhr Di–Fr 10–17 Uhr Ebertbad, 18 Uhr Ev. Singgemeinde Oberhausen u. Frauentanzabend, Ebertbad, Sa u. So 11–18 Uhr STAGE METRONOM THEATER Sinfonieorchester Ruhr, Ev. Chris- Anne Chebu: „Anleitung zum 19.30 Uhr Beyond Creation (ab 16. September) Rock-Oper „Bat Out of Hell“ tuskirche, Nohlstr. 2-4, 17 Uhr Schwarz sein“ Lesung, AKA 103 der Ruhrwerk- Kulttempel, 19 Uhr (ab 8. November 2018) Aynsley Lister Neue Mitte Wolfgang Trepper statt (Akazienstr. 103), 20 Uhr Di u. Mi 18.30 Uhr Songwriter-Konzert, Zentrum November Kabarett, Ebertbad, 19 Uhr Do u. Fr 19.30 Uhr Altenberg, 20 Uhr November herzscheiße 28 MITTWOCH ST. ANTONY-HÜTTE UND Sa 14.30 u. 19.30 Uhr November Stone-Pur INDUSTRIEARCHÄOLOGISCHER PARK So 14 u. 19 Uhr Rolling Stones-Tribute-Band, 23 FREITAG Methodisch inkorrekt 12 MONTAG Konzert, Fabrik K14 Dauerausstellung CentrO, Linie 961 Herbst-Salonabend mit dem Hütten- Die Rockstars der Wissenschaft, (Lothringer Str. 64), 20 Uhr „Wiege der Ruhrindustrie“ Tickets unter: 01805 4444 Sisters of Comedy: direktor Ebertbad, 20 Uhr Di–Fr 10–17 Uhr www.musicals.de „Ladys lachen lauter“ Extrabreit Hüttendirektor Gottlob Jacobi oder in den Tourist Informationen am nimmt seine Gäste bei einer November Sa u. So 11–18 Uhr Ebertbad, 20 Uhr Konzert, support: Eizbrand, Hauptbahnhof u. im Centro (Mitteldom) Turbinenhalle 1, 20 Uhr Lesung u. Musik mit auf eine amü- St. Antony-Hütte, Linie 961 November sante Reise in die Welt um 1800, St. 29 DONNERSTAG November Antony-Hütte, 19 Uhr (Anmeldung www.industriemuseum.lvr.de 13 DIENSTAG erforderlich bis 20. Nov. Unter Tel. Papierschöpfen und Herstellung von FEIERABENDMARKT AUF DEM 18 SONNTAG 02234 9921555) Grußkarten für Weihnachten SAPORISHJA-PLATZ Marc Brenken (Piano) & Melissa Jugendhaus Gute Str. 19, 16 Uhr BUNKERMUSEUM OBERHAUSEN – Von der heiligen Quelle bis zur Muther (Gesang): „Give Me the Gedenkfeier zum Volkstrauertag (bitte Anmeldung unter Tel. 0208 Do., 11. und 25. Oktober schönen Emscher 807634) ALTE HEID 13 Simple Life” Gedenkhalle Schloss Oberhausen, jeweils von 16 bis 20 Uhr Jazz-Konzert, AKA 103 der Ruhr- 11 Uhr Märchen- u. Musikabend mit Dauerausstellung „HeimatFront – Rosi Dinklage und Sabine Schulz, Krimidinner: werkstatt (Akazienstr. 103), 20 Uhr Vom Blitzkrieg in Europa zum Handmade-Design-Markt Fabrik K14 (Lothringer Str. 64), „Der Teufel der Rennbahn“ STERKRADER SPÄTSCHICHT November Zentrum Altenberg, 11 bis 17 Uhr 19.30 Uhr Restaurant „Schloss Kaisergarten“, Luftkrieg an der Ruhr“ Konrad-Adenauer-Allee, 19 Uhr KLEINER MARKT Mi u. So 14 – 18 Uhr 14 MITTWOCH Die „Wiege der Ruhrindustrie“ Matthias Reim Pommes an den Donnerstagen 18. Oktober und Führung durch die St. Antony- Konzert, König-Pilsener-Arena, (feiertags geschlossen; Eintritt frei!) Pawel Popolski: Hütte u. den Industriearchäolo- 20 Uhr Eigenproduktion, Ebertbad, 20 Uhr Alte Heid, Linien 143, 953, 960 15. November, jeweils von 16 bis 21 Uhr „Außer der Rand und der Band“ gischen Park, Antoniestr. 32-34, (auch Fr., 30. Nov.) Beckmann-Griess www.bunkermuseum-oberhausen.de Ebertbad, 20 Uhr 14.30 Uhr Kabarettkonzert, Ebertbad, 20 Uhr Sono Konzert, Kulttempel, 20 Uhr

60 61 rätseln & gewinnen Lorem ipsum

IMPRESSUM

Oh! – Das Stadtmagazin aus Oberhausen Erscheinungsweise: alle zwei Monate (Januar, März, Mai, Juli, September, November)

Herausgeber: OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH in Zusammenarbeit mit der Stadt Oberhausen Geschäftsführer: Frank Lichtenheld Redaktionsleitung: Rainer Suhr (V. i. S. d. P.) Essener Str. 51, 46047 Oberhausen

Redaktion: Hannes Fritsche, Alexandra Hesse, Helmut Kawohl, Emily Rosberger, Michael Schmitz, Rainer Suhr, Petra Weyland-Frisch

Redaktionsanschrift: OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH Essener Str. 51, 46047 Oberhausen E [email protected] [email protected] T 0208 850 36 33 (Helmut Kawohl) 0208 850 36 78 (Rainer Suhr)

Fotos: Christian Apwisch, Simone Bandurski, Kerstin Bö- geholz, Volker Buchloh, Centro Oberhausen, Contact GmbH, Franck Doho/Stage Entertainment, Ebertbad, Ulla Emig, evo AG, Internationale Kurzfilmtage Oberhausen, Jeean Photo- graphy, Konstantin Killer/Killer-UWPics, Nahum Leder, Scott Jetzt gewinnen! McDermott, OTV Endurance Team, OWT GmbH, Pegasus 2 TIETS R Spiele, Manfred Pollert, Katrin Ribbe, Isabel Machado Rios, DAS BENEDITINER SC Buschhausen, Axel J. Scherer, Dagmar Schwelle/Tafel So einfach machen Sie mit: Senden Sie eine E-Mail mit dem Deutschland, Stadt Oberhausen, Stadtsparkasse Oberhau- OTOBEREST sen, STOAG GmbH, Stephan Stützner, Theater Oberhausen, richtigen Lösungswort bis zum 8. Oktober an redaktion@ am 12. Oktober Tom Thöne, Markus Wagner/Stage Entertainment, Carsten oh-stadtmagazin.de. Bitte geben Sie den Betreff „rätseln in der KöPi-Arena Walden, WBO GmbH, Zonta Club Oberhausen Rheinland, & gewinnen“, Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre privat

Adresse an – viel Glück! Konzept und Gestaltung: CONTACT GmbH Zum Steigerhaus 1, 46117 Oberhausen T 0208 810 80 15 | www.contact-gmbh.com Projektleitung: Alexandra Hesse Layout: Stefan Jeske

Anzeigenleitung: DIE OBERHAUSENER Florian Böttger, CONTACT GmbH TAFEL: E [email protected], T 0208 810 80 41 Lebensmittel besser Zum Steigerhaus 1, 46117 Oberhausen verteilen statt weg- Druck: schmeißen DAS KOMMT Die Wattenscheider Druckerei GmbH Kantstr. 5–13, 44867 Bochum

IM DEZEMBER Auflage: 115.200

Die nächste Ausgabe von „Oh! – Das Stadtmagazin Copyright aus Oberhausen“ erscheint am 23. November 2018 Das Veröffentlichen von Text- und Bildmaterial sowie das Vervielfältigen, Ändern oder Verbreiten von Informa- tionen aus diesem Stadtmagazin ist nur in Abstimmung mit dem Herausgeber gestattet.

„Oh! – Das Stadtmagazin aus Oberhausen“ wird auf PEFC-zertifiziertem Papier gedruckt. Dieses Produkt stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Quellen. www.pefc.de

Es erscheint mit Unterstützung von evo Energieversor- gung Oberhausen AG, Gasometer Oberhausen GmbH, Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, LVR-Industriemu- seum, Stadtsparkasse Oberhausen, STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH, The- ater Oberhausen, WBO Wirtschaftsbetriebe Ober- WEIHNACHTSZEIT: GUTE GESCHÄFTSIDEEN: hausen GmbH. So verbringen wir den Advent in Oberhausen In unserer Stadt werden zahlreiche Start-Ups gegründet

62 63 Lorem ipsum

64