Angebot für den Öffentlichen Verkehr (ÖV) im Bezirk ab 1. August 2016

Die wesentlichen ÖV-Angebote für die Gemeinde Mauthausen:

Der Regionalbus bietet wie folgt an:

 Buslinie 350 Pregarten – Gaisbach-Wartberg – Ried/Rmk. Schule – Mauthausen (Bedient durch das Verkehrsunternehmen: ÖBB Postbus GmbH)

Montag – Freitag Die bereits gut eingeführte Linie dient einerseits die Region rund um Pregarten, Wartberg mit Mauthausen und weiterführend in Richtung Perg/Grein und St. Valentin/Linz zu verbinden. Die Zugankünfte/Busabfahrten in Mauthausen bieten hier durchaus vielfältige Möglichkeiten. Die Umstiegszeiten erlauben es sofort weiterzukommen.

So nutzen Schüler aus und Perg die Anschlussmöglichkeiten in Mauthausen Richtung Ried, Hochstraß und auch Richtung Langenstein und St. Georgen/Gusen bzw. . Die Busse werden durchwegs an Werktagen angeboten.

Für Pendler und Lehrlinge bietet sich der Frühkurs 5.20 von Pregarten kommend an um in die Industriestandorte in Schwertberg (Firma Praher und Engel) bzw. über Lungitz nach Linz (mit der Summerauerbahn) zu gelangen.

 Buslinie 360/361 Mauthausen – Linz (Bedient durch das Verkehrsunternehmen: ÖBB Postbus GmbH)

Erweiterung des Fahrplanangebotes . Montag – Freitag nach Linz Zwischen 5.50 Uhr und 8.35 Uhr bieten sich acht Kurse an. Zwei davon (6.20 Uhr und 6.50 Uhr) werden bereits von Perg über Schwertberg Fa. Engel aus geführt. Ab 9.05 Uhr geht es stündlich bis 12.05 Uhr und dann halbstündlich bis 17.35 Uhr nach Linz. Beachten Sie die neuen attraktiven Abendverbindungen (20.05 Uhr und 22.30 Uhr).

• Samstag, Sonn- und Feiertag nach Linz Ab 6.35 Uhr an Samstagen bzw. 7.05 Uhr an Sonntagen bis 19.05 Uhr gibt es zehn bzw. sieben schnelle Kurse nach Linz.

Retourkurse: Ab 8.05 bis 20.55 Uhr gibt es werktags vierzehn Kurse ab dem Linzer Bahnhof und zusätzlich ab 7.35 Uhr acht Kurse vom Hessenplatz und über Urfahr. Samstag, Sonn- und Feiertag fahren alle Busse vom Hauptbahnhof über den Hessenplatz und Urfahr nach Mauthausen. Die zusätzlichen Kurse dienen der Schülerbeförderung auf dieser Strecke wie bereits jetzt schon.  Neuer Abfahrtssteig in Linz Hbf. Busterminal wird C5 sein (bisher B4).

Beachten Sie, dass nun die jahrelang gewünschte Nachtverbindung von Montag bis Samstag um 23.20 Uhr von Linz nach Perg Hauptplatz mit Ankunft 0.28 Uhr nun realisiert wird.

Änderung in den Streckenführungen innerhalb von Linz

Linie 361 führt von Mauthausen Bahnhof Vorplatz über die Steyregger Brücke zum Chemiepark, Europaplatz über die Goethestraße zur Goethekreuzung und zum Linzer Hauptbahnhof. In Steyregg werden die Linzer Straße, Gewerbegebiet und Windegg Tankstelle bedient. Die Gesamtfahrzeit kann auf ca. 40 Minuten verkürzt werden.

Linie 360 führt von Mauthausen Bahnhof Vorplatz drei Morgenkurse über Plesching und Urfahr zum Hessenplatz. Die Ausstiegsstelle Hessenplatz wird noch mit weiteren fünf Kursen bedient.

Die beiden Schulkurse nach Linz Auhof und JKU bleiben weiterhin bestehen (Haltestelle JKU/Altenbergerstraße).

Im Abschnitt Linz – Steyregg bietet das neue Angebot einen Halbstundentakt am Nachmittag von 13.05 Uhr bis 19.05 Uhr bzw. zwischen Mauthausen und Steyregg ab 12.05 Uhr bis 18.05 Uhr.

Durch die Verknüpfung in Mauthausen Bahnhof mit Buslinien aus Pregarten, , aus Mitterkirchen und aus Naarn im Machland bzw. mit den Zügen aus Grein und Linz/St. Valentin ergibt sich für die gesamte Region ein hoch attraktives ÖV-Angebot.

PS: Die Züge der Donauuferbahn bieten allen Fahrgästen in Mauthausen eine Weiterfahrt in beiden Richtungen an (bis Grein/Sarmingstein oder Richtung St. Valentin/Linz).

 Buslinie 362 Perg – Mauthausen (Bedient durch das Verkehrsunternehmen: ÖBB Postbus GmbH)

Montag bis Freitag an Werktagen

Das Angebot von Perg Hauptplatz wird auf zwei Direktkurse nach Linz um 6.04 Uhr und 6.34 Uhr reduziert mit einheitlicher Routenführung über Aisthofen, Schwertberg Firma Engel nach Mauthausen Bahnhof Vorplatz. Danach fährt ersterer über Urfahr zum Hessenplatz, der zweite über die Steyregger Brücke zum Linzer Hauptbahnhof.

Grund dafür ist die Auflassung des Bahnparallelverkehrs zwischen Perg und Mauthausen.

 Rückrichtung Hier ist hier die Weiterfahrt der neuen Nachtverbindung aus Linz um 23.20 Uhr (Linie 360, 361) von Mauthausen Vormarktstraße/Lagerhaus über Schwertberg nach Perg Hauptplatz abgebildet. Bitte um besondere Beachtung, dass der Nachtbus von Montag bis Samstag angeboten wird.

Weiters noch ein Schulkurs von Enns Busbahnhof kommend nach Perg Schulzentrum 7.18 Uhr bis 7.44 Uhr. Ein Kurs aus Linz mit Abfahrt um 17.25 Uhr vom Hessenplatz kann umlauftechnisch über Mauthausen hinaus nach Perg geführt werden.

 Buslinie 373 – Münzbach – Perg – Naarn – Mauthausen (Bedient durch das Verkehrsunternehmen: Wilhelm WELSER GmbH)

 Weitgehende Übernahme und Optimierung des bestehenden Fahrplans

. Montag – Freitag • Das Angebot berücksichtigt die Schulverkehrsnachfrage in Bad Kreuzen sowie zwischen Naarn im Machlande – Au/Albern und Naarn – Perg und auch zwischen Münzbach und Perg • Es werden im 2-Stundentakt/Stundentakt sieben durchgebundene also umstiegsfreie Kurse Bad Kreuzen – Perg – Naarn – Mauthausen von 8 bis 18 Uhr angeboten. Die Ankünfte in Perg ermöglichen eine Weiterfahrt mit dem Zug, ebenso die Ankünfte in Mauthausen. • Bitte um besondere Beachtung, dass es die neue Umsteigeverbindung in Pasching Abzw. Windhaag für die Relation Rechberg – Bad Kreuzen gibt. • Der Morgenkurs um 5.46 Uhr von Bad Kreuzen bietet sich für Linzpendler zum Schnellzug in Perg an (Ankunft in Linz um 7.08 Uhr). In Münzbach übernimmt der Linienbus die Fahrgäste, die aus St. Georgen am Walde ankommen (Linie 370).

. Retour Montag - Freitag • Das Linienangebot bietet in Mauthausen zwischen 9 und 19 Uhr den Umstieg vom Zug oder Bus aus Linz eine Weiterfahrt nach Au, Naarn, Perg bis Bad Kreuzen an. • NEU und SCHNELLER: an der Haltestelle Naarn Schule verknüpfen sich die Linien 373 und 375 (nach Mitterkirchen). Dadurch wird eine optimierte Fahrzeit Mauthausen – Mitterkirchen von 24 Minuten erreicht. Details entnehmen Sie bitte den Fahrplänen. • Die entsprechenden Ankünfte in Bad Kreuzen Schulzentrum ermöglichen den Umstieg nach .

 Buslinie 365 Wechselschichtverkehr – Perg – Schwertberg Fa. Engel – Mauthausen – St. Georgen an der Gusen – Steyregg – Linz Chemiepark – voestalpine SG36 (Bedient durch das Verkehrsunternehmen: Wilhelm Welser GmbH)

NEU: Das Angebot gilt innerhalb des Voestgeländes bis zum SG36! Die weitere Beförderungsleistung obliegt dem internen Werksverkehr der Voest und ist zum jetzigen Zeitpunkt mit einem der anderen 16 Wechselschichtbusse möglich.

 Umbenennung der Liniennummer von S365 auf 365, Geänderte Kursführung (via Schwertberg Firma Engel, Poneggen, Oberzirking). Die Haltestelle Neuhart bei Mauthausen B3 kann somit nicht mehr bedient werden. Bitte die neuen Abfahrtszeiten beachten!

Die Benützung der Schichtbusse für eine Fahrt in die Innenstadt ist durchaus möglich. Sie können bei der Haltestelle Linz Chemiepark in den vom Postbus angebotenen Shuttlebus (Linie 309) bis zum Linzer Hauptbahnhof und wieder retour von Steig B7/B8 um 5.40, 13.40

und 21.40 Uhr bis zum Chemiepark gelangen. Dort steigen die Fahrgäste aus der Innenstadt wieder in den jeweiligen Schichtbus ein.

 Buslinie E378 Tagschichtverkehr Arbesbach – St. Georgen am Walde – Pabneukirchen – Münzbach – Perg – Neuhart bei Mauthausen – Linz voestalpine Europlatinen (Bedient durch das Verkehrsunternehmen: ÖBB Postbus GmbH mit einem komfortablen 15-m-Linienbus)

NEU: Das Angebot gilt innerhalb des Voestgeländes bis zu Europlatinen! Die weitere Beförderungsleistung obliegt dem internen Werksverkehr der Voest und ist zum jetzigen Zeitpunkt mit einem der anderen Tagschichtbusse möglich.

• Geänderte Liniennummer statt S378 nun E378, geänderte Kursführung in Perg via Perg Naarnerstraße

 Buslinie E388 Tagschichtverkehr Grein – – Baumgartenberg – Mitterkirchen – Naarn – Mauthausen – Chemiepark – voestalpine Europlatinen (Bedient durch das Verkehrsunternehmen: ÖBB Postbus GmbH)

NEU: Das Angebot gilt innerhalb des Voestgeländes bis zu Europlatinen! Die weitere Beförderungsleistung obliegt dem internen Werksverkehr der Voest und ist zum jetzigen Zeitpunkt mit einem der anderen Tagschichtbusse möglich.

Geänderte Liniennummer statt S388 nun E388, Geänderte Kursführung ohne Schleifenfahrt via Arbing, geänderte Abfahrt in Grein um 8 Minuten später als bisher

 Buslinie E389 (Waldhausen i. Strudengau – Grein – Mitterkirchen i. Machlande – Naarn im Machlande – Linz Chemiepark – Voestalpine SG36 (Bedient durch das Verkehrsunternehmen: ÖBB Postbus GmbH)

NEU: Das Angebot gilt innerhalb des Voestgeländes bis zum SG36! Die weitere Beförderungsleistung obliegt dem internen Werksverkehr der Voest und ist zum jetzigen Zeitpunkt mit einem der anderen 16 Wechselschichtbusse möglich.

Die Benützung der Schichtbusse für eine Fahrt in die Innenstadt ist durchaus möglich. Sie können bei der Haltestelle Linz Chemiepark in den vom Postbus angebotenen Shuttlebus (Linie 309) bis zum Linzer Hauptbahnhof und wieder retour von Steig B7/B8 um 5.40, 13.40 und 21.40 Uhr bis zum Chemiepark gelangen. Dort steigen die Fahrgäste aus der Innenstadt wieder in den jeweiligen Schichtbus ein.

 Buslinie 409 Mauthausen – Enns – Asten – Linz voestalpine – Chemiepark (Bedient durch das Verkehrsunternehmen: ÖBB Postbus GmbH)

• Angebot von Montag – Freitag wenn Schultag . Schulverkehrsnachfrage von Mauthausen Bahnhof Vorplatz nach Enns Busbahnhof mit der Abfahrt um 07.00 Uhr und Direktkurs von Enns nach Perg Schulzentrum um 7.18 Uhr haben Bestand.

. Eine Rückfahrt ab Mauthausen nach Enns bzw. eine von Enns nach Mauthausen werden ebenfalls weiterhin mit dem Bus angeboten.

NEU: Für die Rückfahrten von den jeweiligen Schulstandorten bieten sich die Züge der Donauuferbahn an.

Die Linie 409 dient als Ersatz für Wechselschichtlinie S366 im Abschnitt Mauthausen – Enns – Voestalpine und Teilersatz für Linie 406 und Teilersatz der Direktkurse Linie 369 Perg – Naarn – Ennsdorf - Enns

Montag bis Sonntag Linie 409 . 3 Kurse jeweils um 04.04, 12.04 und 20.04 Uhr von Mauthausen Bahnhof Vorplatz nach Linz voestalpine und zum Chemiepark

. 3 Retourkurse von Linz Chemiepark über voestalpine mit der Ankunft in Mauthausen Bahnhof Vorplatz jeweils um 06.23, 14.23 und 22.23 Uhr

Tarifinformation wichtiger ÖV-Verbindungen für die Marktgemeinde Mauthausen:

Mauthausen nach Perg (3 Zonen), Mauthausen nach Linz (5 Zonen) und Mauthausen nach Pregarten (4 Zonen).

Tariftafel OÖVV gültig ab 01.01.2016 Regionaltarife (Preis in €) Einzelfahrscheine Tageskarten Zone Wochenkarte Monatskarte Jahreskarte Vollpreis ermäßigt Halbpreis Vollpreis ermäßigt Halbpreis 3 3,10 1,80 1,60 6,20 3,60 3,10 13,00 42,40 414,00 4 4,20 2,30 2,10 8,40 4,60 4,20 16,40 53,10 518,00 5 5,20 2,90 2,60 10,40 5,80 5,20 19,50 63,60 618,00

Kernzonenaufpreise (Preise in €) Einzelfahrscheine Tageskarten Zone Wochenkarte Monatskarte Jahreskarte Vollpreis ermäßigt Halbpreis Vollpreis ermäßigt Halbpreis Linz 1,30 0,70 0,70 2,60 1,40 1,40 7,70 23,90 228,00