Tour 3 Rund um den See Schwierigkeitsgrad: R. Hohenfels 716 m Steißlingen Owingen Tourenrad Trekkingrad Rennrad Mountainbike Beuren Bodman Stahringen Sipplingen Neuweiher 662 m Stecken- Friedingen loch Tourenlänge: ca. 56 km Güttingen Liggeringen Goldbach Höchster Punkt: 439 m Langenrain SINGEN Möggingen Hinfahrt: Friedrichshafen – mit Schiff, B ÜBERLINGEN RADOLFZELL o Freudental Katamaran oder Bahn Böhringen d Wallhausen Rielasingen- a Rückfahrt: Radolfzell – Friedrichshafen mit E Mindelsee n Überlingen Markelfingen r der Bahn a. R. ü Dingelsdorf Worblingen Z Kaltbrunn c Hinweis: Start: Konstanz Bahnhof-Nordseite ° e G k Dettingen Moos l l na Richtung Reichenau ° ab Fahrradkreisverkehr Bohlingen e den r se Litzelstetten Richtung ° ab Zoll Tägerwilen Iznang Niederzell e Allensbach Schrotzburg Schweizer Radweg Nr. 2 ° am Ortsanfang Radolfzell Bankholzen S e Mittelzell Ermatingen nicht links, sondern rechts ° nach e Reichenau KN-Wollmatingen Tipps: Schienen Horn der Steigung hinter Mammern bei der Abfahrt • Gottlieben – Drachenburg S c h i nicht links, sondern zum Bahnübergang fahren, e n e r Oberzell • Arenen­berg – Napoleonmuseum B e r g Mannen- KONSTANZ dem Wanderweg nach Stein am Rhein folgen Hemmenhofen Berlingen bach • Insel Werd – kleinste bewohnte Insel im Ermatingen ° am Ortsende von Wangen den rechts ab­ Stein Gottlieben Boden­see mit Kloster a. Rh. ÖhningenWangen Salenstein Arenen- S zweigenden Weg nehmen. Steckborn berg • Gaienhofen – Herrmann-Hesse-Höri-Museum, Triboltingen KREUZ- Wagenhsn Salen- LINGEN Museum Haus Dix Reutenen Einkehr: Mammern Tägerwilen Hörhausen • Am Radweg zwischen Ermatingen und Freudenfels Homburg Lanzen- Klingenberg Mammern – gemütliche Schweizer neunforn k Gaststätten, zum Teil direkt am See c Engwilen S e e r ü Neuwilen • Stein am Rhein – an der Rheinpromenade Müllheim Lipperswil Siegershausen • Hornstaad – Gasthaus „Schlößle“ mit Hüttwilen Herdern Biergarten am See Märstetten Pfyn Hugelshofen Wigoltingen Arenenberg Trackname: TI_Tour03.gpx 1200 Am Untersee 1100 1000

Eine Fülle an Sehenswürdigkeiten bietet die Rad- Rund um die Künstler-Halb­insel Höri mit zahl- 900

tour rund um den Untersee. Beginnend mit einer reichen Badeplätzen führt der Weg dann nach 800 gemütlichen Schiff- oder Bahnfahrt nach Kons- Radolfzell, das mit seiner ­sehenswerten Altstadt 700 tanz, führt die Tour zunächst am Schweizer Ufer zum Einkaufsbummel einlädt. Von Radolfzell geht 600 500

entlang. Ein kleiner Abstecher nach Gottlieben es per Bahn (stündl.) zurück nach Friedrichshafen. 400

am See­rhein lohnt auf der ersten Etappe. Dann Für die Schweiz ist ein Reisepass oder Personal­ 300 5 km 10 km 15 km 20 km 25 km 30 km 35 km 40 km 45 km 50 km 55 km Gottlieben geht es in Mannenbach etwas ansteigend nach ausweis erforderlich. Arenenberg zum liebevoll eingerichteten Napole- onmuseum. Weiter führt der Weg über Steckborn in das mittelalterliche Städtchen Stein am Rhein.

x 12 x 13