Jahrgang 21 | Nr. 20 | Freitag, 15. Mai 2020 2 | FREITAG, 15. MAI 2020 woche DIE WICHTIGSTEN TELFONNUMMERN AUF EINEN BLICK

Q Schulen GEMEINDEVERWALTUNGEN WICHTIGE RUFNUMMERN Moos Q Moos (07732) Q Polizei Grundschule 07732 97 90 06 Bauhof 94 08 04 oder 0171 6 44 37 89 Notruf 1 10 Hannah-Arendt-Schule 07732 92 27 -0 Wassermeister 0175 4 31 80 29 Polizeiposten -Horn 07735 9 71 00 Gaienhofen Bootshafen Moos 5 21 80 Polizeirevier Radolfzell 07732 950660 Hermann-Hesse-Schule Werksrealschule Gaienhofen 07735 9 19 19 16 Bootshafen Iznang 5 44 81 Q Feuerwehr Grundschule Horn 07735 20 36 Kindergarten Moos „Villa Pffkus“ 99 96 80 Funkzentrale 1 12 Schloss Gaienhofen - Evangelische Schule Kindergarten Bankholzen „St. Blasius“ 5 36 89 am Bodensee 07735 812-21 oder 812-22 „Gänseblümchen“ Bankholzen 0151 23896676 Q Ärztlicher Notdienst Öhningen Grundschule 07735 81970 Kläranlage Moos 94 69 20 Rettungsleitstelle, Rettungsdienst und Krankentransport 112 Hilfe von Haus zu Hause 07735 919012 Q Familien- und Dorfhilfe Öhningen Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Einsatzleitung: Melanie Dressnandt 07771 6399699 Kinder-Notfallpraxis Singen 116 117 Q Gaienhofen (07735) Nachbarschaftshilfe • Einsatzleitung: Frau Neureither Zahnärztliche Notrufnummer 0180 3222555-25 07735 3944 Gemeindevollzugsdienst 99 99-12 9 Krankenhaus Singen 07731 89 -0 Q Bevollmächtigter Schornsteinfeger Höri-Museum 44 09 49 Krankenhaus Radolfzell 07732 88 -1 Peter Krattenmacher Bauhof 9 19 58 48 oder 0151 21897184 DRK - Ambulanter Pfegedienst und Hauswirtschaft 07735 44 05 72 oder 0174 3 30 49 90 07732 9 46 01 63 Wassermeister 91 99 00 oder 0171 3 04 27 35 - Gaienhofen, Öhningen und Iznang Unterdorf Pfegestützpunkt Landkreis Kläranlage 9 19 58 72 - Betreuungs- u. Pfegeangelegenheiten Jörg Dittus 07704 358230 oder 0171 7 68 13 46 + 0171 7 68 13 47 07531 800-2673 - Moos, Bankholzen, Weiler, Bettnang, Iznang Oberdorf Kindergarten Horn 29 88 Hospizverein Radolfzell, Höri, Stockach und „Sonnenkäfer“ Hemmenhofen 0152 36294528 Umgebung 07732 5 24 96 APOTHEKENNOTDIENSTE Campingplatz Horn GmbH & Co. KG 6 85 Überfall, Unfall 1 10 See-Apotheke, Gaienhofen 07735 7 06 Hafenmeister Gaienhofen 0171 6 54 51 73 Die Notdienstzeiten gelten jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr Höri-Apotheke, Wangen 07735 31 97 des daraufolgenden Tages. Hafenmeister Horn 0170 5751267 INVITA - Häusliche Krankenpfege 07732 972901 Hafenmeister Hemmenhofen 0175 5857219 Sozialstation Radolfzell-Höri e.V. 440958 Samstag, 16.05.2020: Haus “Frohes Alter”, Horn 38 76 Gaienhofen, Ludwig-Finckh-Weg 8 Martinus-Apotheke Singen, Uhlandstr. 48, Hilfe von Haus zu Haus Sprechzeiten: Mo + Do 11.00 bis 12.30 Uhr 78224 Singen Tel.: 07731 - 4 19 71 Nachbarschaftshilfe Gaienhofen e.V. 91 90 12 Elternkreis drogengefährdeter und Sonntag, 17.05.2020: drogenabhängiger Jugendlicher 07732 52814 Seeheim Höri Gesellschaft für Sonnen-Apotheke Radolfzell , Hegaustr. 21, Tierrettung Radolfzell • 24-Std.-Notrufnummer Lebensqualität im Alter mbH 937720 78315 Radolfzell am Bodensee Tel.: 07732 - 97 10 53 0160 5187715 Stadt-Apotheke Tengen, Marktstr. 7, 78250 Tengen Tel.: 07736 - 2 52 Q Öhningen (07735) Q Forstämter Montag, 18.05.2020: Bauhof 819-40 Kreisforstamt Landratsamt Konstanz, Otto-Blesch-Straße 49, Radolfzell 0175 2235102 Ring-Apotheke Singen, Ekkehardstr. 59 C, Wassermeister 0174 9951237 Forstreviere der Höri 78224 Singen Tel.: 07731 - 6 22 52 Wasserversorgung Notfall: 0160 90544372 Revierleiter G. Lupberger 07531 800 -3551 Dienstag, 19.05.2020: Ortsverwaltung Wangen 7 21 [email protected] Hilzinger Marien-Apotheke, Hauptstr. 61, A. Ehrminger 07531 800 3506 Ortsverwaltung Schienen 819 - 60 78247 Hilzingen Tel.: 07731 - 9 95 40 Wespennotdienst 24-h-Notruf 0172 1768066 Mauritius-Apotheke Eigeltingen, Hauptstr. 35, Kindergarten Öhningen 32 44 78253 Eigeltingen Tel.: 07774 - 9 39 79 99 Q Telefonseelsorge Kindergarten Schienen 36 39 Ev. (gebührenfrei) 0800 111 0 111 Mittwoch, 20.05.2020: Kindergarten Wangen 34 13 Schefel-Apotheke Radolfzell, Haselbrunnstr. 48, Kath. (gebührenfrei) 0800 111 0 222 Campingplatz Wangen 91 96 75 78315 Radolfzell am Bodensee Tel.: 07732 - 97 12 70 Höristrandhalle Wangen 34 90 Q Elektrizitätswerk des Kantons Schafhausen AG Donnerstag, 21.05.2020: Verwaltung Schafhausen 0041 52 6 33 55 55 Marien-Apotheke Gottmadingen, Hauptstr. 47, Q Gemeinde-Verwaltungsverband Höri Zweigstelle Worblingen 07731 1 47 66 - 0 78244 Gottmadingen Tel.: 07731 - 79 65 39 Sekretariat Musikschule 07735 8 18 - 41 Störungsdienst 0041 52 6 24 43 33 Freitag, 22.05.2020: Residenz-Apotheke Radolfzell, Poststr. 12, Steuern und Abgaben 07735 8 18 - 43 Q Zolldienststelle 78315 Radolfzell am Bodensee Tel.: 07732 - 97 11 60 Gemeindekasse 07735 8 18 - 45 Öhningen 07735 44 05 66

REDAKTIONSSCHLUSS IMPRESSUM Texte/ Bilder einreichen für Ortsreporter HERAUSGEBER: Amtsblatt der Gemeinden Moos, VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN- UND VER- Primo-Einfach-Online Nutzer können Ihre Texte Gaienhofen und Öhningen. Herausgeber sind die EINSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Kirche bzw. die/ bis mittwochs 9 Uhr in das System einstellen. Bürgermeisterämter. der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröf- Redaktionsschlussänderungen werden wir fentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen Ihnen gesondert mitteilen. VERANTWORTLICH FÜR DEN AMTLICHEN UND wird keine Gewähr übernommen. REDAKTIONELLEN TEIL: Der jeweilige Bürgermeister Sie haben noch keinen Login für „PRIMEO“? oder sein Vertreter im Amt. ANZEIGENTEIL/DRUCK: Kein Problem, rufen Sie uns an Tel. 07771 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG., 9317-900 oder schicken Sie uns eine E-Mail an VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMIT- Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel.: 07771 93 [email protected] TEILUNGEN: Die jeweilige Fraktion bzw. die/ der 17 11, Fax: 93 17 40, [email protected], Vorsitzende der jeweiligen Fraktion. www.primo-stockach.de woche MOOS | FREITAG, 15. MAI 2020 | 3

RATHAUS MOOS Bohlinger Straße 18, 78345 Moos Tel. 07732 9996-0, Fax 9996-20 [email protected], www.moos.de

TOURIST-INFO Tel. 07732 9996-17, Fax 9996-20

ÖFFNUNGSZEITEN Mo bis Do 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mi 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Fr 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr MOOS

INFOS AUS DEM RATHAUS Änderungen/Lockerungen der Corona-Verodnung (CoronaVO) vom 09.05.2020 MÜLLTERMINE MOOS Seit dem 11.05.2020 sind die Einrichtungen der Häfen Moos und Izn- Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr ang wieder geöfnet. Weiter dürfen seit dem 11.05.2020 die Outdoor Montag, 18.05.2020, Biomüll Sportanlagen und Sportstätten unter Aufagen für den Sport- und Dienstag, 19.05.2020, Gelber Sack Trainingsbetrieb wieder genutzt werden. Samstag, 23.05.2020, Papier / Restmüll Montag, 25.05.2020, Biomüll Ab dem 18. Mai 2020 dürfen zu dem Speisegaststätten unter Aufa- gen die Bewirtung von Gästen wieder aufnehmen. Die Gaststätten Q Öfnungszeiten Wertstofhof Moos: in den Strandbädern dürfen ebenfalls ab Montag wieder öfnen, die Strandbäder selbst bleiben jedoch vorerst weiterhin geschlossen. Jeden Samstag von 9:00 - 11:30 Uhr Container für Grünschnitt, Altmetalle, Bauschutt, Campingplätze können ebenfalls ab dem 18. Mai 2020 im Fall von Elektrokleingeräte und Windeln Übernachtungen in Wohnwagen, Wohnmobilen oder festen Miet- unterkünften, Wohnmobilstellplätze sowie die Beherbergung in Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Coronasituation Ferienwohnungen und vergleichbaren Wohnungen, jeweils soweit eine Selbstversorgung ohne die Benutzung von Gemeinschaftsein- - nur max. 3 Anlieferung zeitgleich auf dem Wertstofhof richtungen erfolgt, wieder betrieben werden. erfolgen dürfen, das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung empfohlen wird. Weitere Infos fnden Sie auf unserer Webseite unter www.moos.de

AUS DEM GEMEINDERAT Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 07.05.2020

Q Bürgerfrageviertelstunde lungnahme. Hierfür ist jedoch notwendig, die Freifächenplanung wurde nochmals von Änderung des Bebauungsplans „Obere Reute“ dass zunächst der vorgeschlagene Beschluss Herrn Deissler vorgestellt. Ein Bürger meldete zum TOP 4, der 4. Ände- zur 4. Änderung des Bebauungsplans ge- rung des Bebauungsplans „Obere Reute“. Er fasst wird. Die Öfentlichkeitsbeteiligung er- Nach Meinung der Stadtplanerin Frau Nocke erkundigt sich, um den Grund der Änderung folgt dann im nächsten Schritt. kann gut mit der Gebäudehöhe von 11,60 m und auf wessen Antrag die Änderung erfol- und einer Dachneigung von 32,6° weiterge- gen soll. Q Vorberatung zum vorhabenbezogenen plant werden. Für den aufzustellenden vor- Bebauungsplan habenbezogenen Bebauungsplan muss nun Bürgermeister Krauss berichtete, dass nach „Seniorenwohnanlage Seestraße“ seitens des Architekten die Planung weiter einem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs - Vorstellung der Entwurfsplanung detailliert werden. ein Doppelhaus nicht als ein Wohngebäude Bürgermeister Krauss hieß die Vertreter der Parallel dazu muss auch der Bebauungsplan angesehen werden darf. Es ist jede einzelne Stiftung Liebenau, Herrn Sedlmeier und den für die Seestraße angegangen werden, so Doppelhaushälfte als Wohngebäude zu be- Architekten, Herrn Oberschelp sowie den Frau Nocke. trachten. Nach der jetzigen Festsetzung des Freifächenplaner, Herr Deissler willkommen. Bebauungsplans wird für ein Doppelhaus Zudem begrüßte er die Stadtplanerin, Frau Auch wurde nochmals festgehalten, dass die eine Anzahl von drei Wohneinheiten festge- Nocke. legt. Dies widerspricht dem Urteil, weshalb Nutzung als Seniorenwohnanlage Voraus- man nun die Änderung des Bebauungsplans Die Planung des Vorhabens wurde überar- setzung für alle folgenden Schritte ist. anstrebt. beitet. Der Architekt, Herr Oberschelp stell- te die Planung anhand von Planunterlagen Q Anträge / Vergabe von Bootsliegeplätzen Die Einbindung der Bürger erfolgt wie in je- und einem Modell vor. Er hatte für das hin- Der Gemeinderat stimmte der Zulassung dem anderen Bebauungsplanverfahren über terliegende Gebäude Varianten zur Gebäu- von Eignergemeinschaften und der Verga- die Ofenlage und die Möglichkeit der Stel- dekubatur und den Höhen erarbeitet. Auch be/Tausch mehrerer Bootsliegeplätze zu. 4 | FREITAG, 15. MAI 2020 |MOOS woche

Q Bebauungsplan „Obere Reute“, Rückgang des Gewerbesteueraufkommens Q Antrag auf Ausscheiden aus dem Ge- 4. Änderung im vereinfachten Verfahren von rd. 210 T€ bis 250 T€ ausgegangen. Auf meinderat von Albin Lang und Feststellung Bürgermeister Krauss begrüßte die Stadt- Grund des geringeren tatsächlichen Steu- von Hinderungsgründen für den Nachrü- planerin Frau Nocke. Sie erläutert in kurzen eraufkommens reduziert sich die Gewerbe- cker Klaus Maier gem. § 29 Abs. 1 GemO Worten die vorangegangene 3. Änderung steuerumlage um rd. 30 T€ bis 35 T€. Der Gemeinderat bestätigte einstimmig den und Erweiterung des Bebauungsplans „Obe- wichtigen Grund zum Ausscheiden aus dem re Reute“. Hintergrund der Änderung ist, Der Einkommenssteueranteil der Gemeinde Gemeinderat von Herrn Albin Lang gem. § 16 dass nach einem Urteil des Verwaltungs- wurde mit rd. 2,5 Mio. € im Haushaltsplan Abs.1 Nr.3 GemO und entließ Herrn Lang aus gerichtshofs die Defnition eines Wohnge- eingeplant. Auch hier wurde von einer wei- dem Gemeinderat mit Ablauf der Sitzung. bäudes nicht auf ein Doppelhaus erfolgen terhin guten gesamtwirtschaftlichen Lage kann, sondern nur auf eine Doppelhaushälf- ausgegangen. Durch die Ausweitung von Bürgermeister Krauss bedankte sich bei te. Bisher wurde im Bebauungsplan Obere Kurzarbeit und einer möglicherweise an- Herrn Lang für sein langjähriges Engage- Reute geregelt, dass in dem Doppelhaus steigenden Arbeitslosigkeit aufgrund der ment als Gemeinderat und als stellvertreten- 3 Wohneinheiten möglich sein sollen. Die Coronakrise ist von einem deutlichen Rück- der Bürgermeister. Festlegung muss jedoch auf eine Doppel- gang der Steuerkraft auszugehen. Derzeit haushälfte erfolgen. Es wird vorgeschlagen wird von einem Rückgang von mindestens Der Gemeinderat stellte einstimmig fest, pro Doppelhaushälfte zwei Wohneinheiten 10 Prozent ausgegangen, was zu geringeren dass für Herrn Klaus Maier als Nachrücker zuzulassen. Eine Reduzierung der Wohnein- Erträgen von rd. 250 T€ führt. Hinzu kommt keine Hinderungsgründe nach § 29 Abs. 1 heiten auf eine Wohneinheit je Doppelhaus- eine zu erwartende Anpassung des Kopfbe- GemO vorliegen. hälfte ist im Verhältnis zu der umgebenden trags und somit auch der Schlüsselzuwei- sungen. Bebauung und die dort vorhandene Anzahl Q Bekanntgabe von Beschlüssen aus der der Wohneinheiten nicht angemessen. nichtöfentlichen Gemeinderatssitzung Mit deutlichen Mehraufwendungen im So-

zialbereich ist beim Landkreis zu rechnen. In der letzten nicht-öfentlichen Gemein- Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich: Die Belastung des Sozialhaushaltes wird auf deratssitzung am 12.03.2020 wurde die 1. Der Bebauungsplan „Obere Reute“ wird im Grund der zu erwartenden Fallzahlensteige- Vereinbarung über die Kostentragung zur vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB rungen deutlich steigen. Dies wird künftig Aufstellung des vorhabenbezogenen Be- geändert. Gegenstand der 4. Änderung sind entsprechende Auswirkungen auf die Krei- bauungsplan „Seniorenwohnanlage Seestra- die planungsrechtlichen Festsetzungen. sumlage haben. ße“ beschlossen sowie der Planungsauftrag an das Büro Nocke vergeben. 2. Der Änderungsentwurf in der Fassung Die Kindertageseinrichtungen der Gemein- vom 23.03.2020 wird gebilligt. de und der freien Träger sind geschlossen. Q Bürgerfragestunde – Verschiedenes – Auch fndet bis 03.05.2020 kein Schulbetrieb Bekanntgaben – Anträge 3. Die Verwaltung wird beauftragt, die Öf- an der Grundschule statt. Die Erhebung von 10.1 Bebauungsplan „Obere Reute“ fentlichkeitsbeteiligung (Auslegung) und Betreuungsentgelten im Kindergarten, in Auf Nachfrage eine Bürgerin erklärt Bürger- die Anhörung der berührten Behörden der Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung meister Krauss das bereits im derzeit gel- und sonstigen Träger öfentlicher Belange wurden für die Monate April und Mai aus- tenden Bebauungsplan Obere Reute, 3. Än- durchzuführen. gesetzt. Die geringeren Erträge von rd. 10 derung und Erweiterung im Gebiet WA1 die

T € werden durch das 100 Mio. € Sofortpro- Möglichkeit besteht entweder ein Einfami- Q Bauangelegenheiten gramm des Land Baden-Württemberg mit- lienhaus oder ein Doppelhaus zu errichten. Vier Bauanträgen wurde das Einvernehmen fnanziert. Die Soforthilfe für die Gemeinde Die Prüfung und Beurteilung erfolgt immer erteilt. Ein Antrag wurde zur Kenntnis ge- Moos beträgt rd. 19 T €. anhand eines vorliegenden Bauantrags. nommen. Alle weiteren öfentlichen Einrichtungen wie Bäder, Sporthäfen und Sportstätten sind 10.2 Digitalanzeige des Solarturms im Q Haushaltsbericht – Auswirkung der derzeit bis 15.06.2020 geschlossen. Hinzu Hafen Moos Coronakrise auf die kommen geringere Erträge aus Entgelten für Ein Bürger moniert die schon seit Monaten Gemeindefnanzen öfentliche Leistungen und Einrichtungen ausgefallene bzw. reparaturbedürftige Digi- sowie Mieten und Pachten. Bürgermeister Krauss begrüßte den Ge- talanzeige im Hafen Moos (Solarturm). Bür- schäftsführer des Gemeindeverwaltungs- Insgesamt sind nach derzeitigen Schätzun- germeister Krauss sagt die Prüfung hierfür zu. verbandes Höri, Herrn Leibing. Dieser stellte gen somit mit Abweichungen bzw. mit Min- die derzeitige Entwicklung des Gemeinde- dereinnahmen von über 400 T€ zu rechnen. 10.3 Fußweg Ringstraße – Obere Freibur- haushalts dar. Die Coronaverordnung der gern Landesregierung Baden-Württemberg und Wenn sich im Ergebnishaushalt beim ordent- die damit verbunden Maßnahmen haben lichen Ergebnis ein erheblicher Fehlbetrag Gemeinderat Granser kommt auf den Fuß- unmittelbare Auswirkungen auf jeden Ein- (rd. 337 T€) abzeichnet, ist die Gemeinde weg, Verbindung der Ringstraße und der zelnen, aber auch auf die Unternehmen in zum Erlass einer Nachtragshaushaltssatzung Oberen Freiburgern zu sprechen. Hier gab es der Gemeinde und auch auf die Kommune verpfichtet, sofern sich der Fehlbetrag nicht nach seinen Informationen einen Unfall mit selbst. Der Gemeindehaushalt wird im We- durch andere Maßnahmen vermeiden lässt. Radfahrern. Er erkundigt sich, ob nicht eine sentlichen durch Steuern und ähnliche Ab- bauliche Sperre Abhilfe schafen würden. Eine formale Haushaltssperre (damit sind nur gaben (rd. 4,1 Mio. €) getragen. Hinzu kom- Bürgermeister Krauss ist der Sachverhalt noch gesetzlich bzw. vertraglich verpficht- men Zuweisungen und Zuwendungen von bekannt. Derzeit werden die Möglichkeiten ende Ausgaben zulässig) soll zum jetzigen rd. 2,0 Mio. €. Das Volumen der ordentlichen geprüft, allerdings muss auch beachtet wer- Zeitpunkt noch nicht erlassen werden. Sie ist Aufwendungen beträgt rd. 11,2 Mio. €. den, dass die Durchfahrt vom Bauhof für den als Vorstufe zu einem später erforderlichen Winterdienst genutzt wird. Nachtragshaushalt zu sehen. Auf Grund der Das Gewerbesteueraufkommen wurde auf ausfallenden Zahlungseingängen und der 10.4 Überprüfung der Sitzbänke Grund des Vorjahresergebnisses und der gu- notwendigen Fortführung von Baumaßnah- ten gesamtwirtschaftlichen Lage auf 850.000 men wie dem Kindergartenumbau Bankhol- Gemeinderat Becker wurde wegen dem € angehoben. Die Coronakrise hat sowohl zen oder die Fertigstellung/Abrechnung der miserablen Zustand von Sitzbänken, insbe- unmittelbare wie auch mittelbare Auswir- Außenanlagen Sporthalle/Wohnmobilhafen sondere um den Ortsteil Weiler herum, an- kungen auf die jeweiligen Unternehmen. So kann es zu einem Liquiditätsengpass kom- gesprochen. Er bittet darum die Bänke zu ist zu erwarten, dass neben den ofensicht- men. Um diesem entgegen zu wirken, wird überprüfen. lich betrofenen Betrieben der Gastronomie, voraussichtlich der Kassenkredit gemäß der der Beherbergungsbetriebe und des Touris- Haushaltssatzung beansprucht. Bürgermeister Krauss bittet um Rückmel- mus auch Betriebe betrofen sein werden, dung, um welche Bänke es sich genau han- deren Auftragslage sich rückläufg zeigt. Der Gemeinderat nahm die Ausführungen delt. Gemeinderat Becker wird die Informa- Nach derzeitigem Stand wird von einem zur Kenntnis. tion einholen. woche GAIENHOFEN | FREITAG, 15. MAI 2020 | 5

GEMEINDE GAIENHOFEN Auf der Breite 1, 78343 Gaienhofen Tel. 07735 9999–100, Fax 9999–200 [email protected] www.gaienhofen.de

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS Mo, Di und Do 08:00 bis 12.00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr Mi 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr

KULTUR- UND GÄSTEBÜRO Im Kohlgarten 2, 78343 Gaienhofen GAIENHOFEN Tel. 07735/ 9999–123, [email protected]

INFOS AUS DEM RATHAUS

Gemeinde Gaienhofen MÜLLTERMINE GAIENHOFEN Hafen-/Steganlagen und Bojenfelder Dienstag, 19.05.2020 Restmüll + Biomüll Q Wichtiger Hinweis für alle Mieter von Steg-/Bojen- oder Montag, 25.05.2020 Gelber Sack Trockenliegeplätzen Dienstag, 26.05.2020 Biomüll Mittwoch, 03.06.2020 Biomüll Donnerstag, 04.06.2020 Blaue Tonne Die Bootssaison 2020 kann nun endlich beginnen! Dienstag, 09.06.2020 Biomüll

Damit die Liegeplätze reibungslos und unproblematisch belegt Q Öfnungszeiten Wertstofhof Gaienhofen werden können, möchten wir Sie daher wie in jedem Jahr auf Ihre Die nächsten Termine sind: erforderlichen Meldepfichten gemäß § 9 unserer Hafenordnung 23.05./06.06./20.06.2020 jeweils 10.00 – 14.00 Uhr geöfnet (Satzung für die Vergabe und Verwaltung der Bootsliegeplätze und zugehöriger Einrichtungen in der Gemeinde Gaienhofen) hinweisen.

Entsprechend unserer Hafenordnung müssen Sie, wenn Sie Ihren Liegeplatz erstmalig in der Saison nutzen möchten, dem jeweiligen Hafenmeister mindestens 7 Tage zuvor die Belegung anzeigen (§ 9 Abs. 4).

Denken Sie daran - auch zu Ihrer eigenen Sicherheit -, dem Hafen- meister eine längere Abwesenheit des Bootes (länger als 1 Nacht) Straßensammlung für Elektroschrott und Haus- mitzuteilen (§ 9 Abs. 5). Bitte vergessen Sie dann nicht, das „Frei/Be- legt“-Schild an Ihrem Stegplatz entsprechend umzustellen. haltsgroßgeräte am Donnerstag, 25. Juni 2020 Q Es werden NUR angemeldete Elektrogeräte abgeholt! Die zuständigen Hafenmeister erreichen Sie wie folgt: (siehe Anmeldeformular unten, auf Ausgabe von Müllmarken wird verzichtet) Hafen Gaienhofen und Gundholzen: Herr Stier, Tel. 0171/6545173 Hafen Hemmenhofen: Herr Leiber, Tel.: 0175/5857219 In allen 4 Ortsteilen werden Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte und Bildschirmgeräte bei der Straßensammlung abgeholt. Abzuholende Hafen Horn: Herr Schulz, Tel. 0170/5751267 Geräte sind im Rathaus - Bürgerbüro – per E-Mail ([email protected]) oder mit unten stehen- Über unsere Hafenordnung hinaus gelten derzeit zudem weite- dem Formular bis zum 19. Juni 2020 anzumelden. re Verhaltens- und Hygieneregeln! Wir verweisen hierzu insbesondere auf die Bestimmungen der ak- Spätere Anmeldungen können nicht mehr entgegen genommen tuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg und werden. die dort u.a. festgesetzten Einschränkungen und Regelungen zum Die angemeldeten Geräte müssen um 6:00 Uhr morgens an der Aufenthalt im öfentlichen Raum und für Ansammlungen (z.B. max. Straße bereit gestellt sein. Personenzahl, Abstandsregeln usw.). Q Zu Elektroschrott + Haushaltsgroßgeräten gehören: Wir wünschen Ihnen eine entspannte Bootssaison! - Bildschirmgeräte: Fernsehgeräte und Computerbildschirme

Bleiben Sie gesund! - Kühlgeräte: Kühlschränke, große Kühlgeräte, Ge- friergeräte, sonstige Großgeräte zur Gemeindeverwaltung Gaienhofen Kühlung, Konservierung und Lagerung Eisch, Bürgermeister von Lebensmitteln 6 | FREITAG, 15. MAI 2020 | GAIENHOFEN woche - Haushaltsgroßgeräte: Waschmaschinen, Wäschetrockner, Öl-Radiatoren, Rasenmäher und Solarien mit Leuchtstofröhren Geschirrspüler, Herde und Backöfen, werden NICHT angenommen! elektrische Koch- und Heizplatten, Mi- krowellengeräte, sonstige Großgeräte Elektroschrott-Kleingeräte (z.B. Föhn, Mixer, Radio, Drucker, PC, zum Kochen oder zur sonstigen Verar- Videorekorder, DVD-Player, Radio, Stereoanlage, Staubsauger, Toas- beitung von Lebensmitteln, Elektrische ter, Wasserkocher, Elektrorasenmäher etc.) können zu den üblichen Heizgeräte, elektrische Heizkörper, Öfnungszeiten (siehe Eintrag im Müllkalender und Info im Amts- sonstige Großgeräte zum Beheizen blatt „Höri Woche“) im Wertstofhof, Zur Hohenmarkt 31 in Gaien- von Räumen/Betten/Sitzmöbeln, Elekt- hofen abgegeben werden. rische Ventilatoren, Klimageräte, sonsti- ge Belüftungs-, Entlüftungs- und Klima- tisierungsgeräte  Anmeldeformular Elektroschrott- und Haushaltsgroßgerätesammlung am 25.06.2020 der Gemeinde Gaienhofen

Kühlgeräte Anzahl: ......

Haushaltsgroßgeräte Anzahl: ......

Bildschirmgeräte Anzahl: ......

...... Vorname, Name

...... Straße, Hausnummer (Abholungsort ) (dort wo Sie auch die Abfalltonnen bereitstellen)

...... Ortsteil Telefon für Rückfragen (freiwillig)

...... Datum, Unterschrift

Informationen zum Datenschutz und zu Umgang/Verarbeitung personenbezogener Daten fnden Sie unter https://www.gaienhofen.de/de/datenschutz. 

SEEHEIM HÖRI

Nach langen zwei Monaten öfnen sich auch im Seeheim Höri wie- der die Türen für Besucher! Wir haben in den Räumen unseres Cafe`s zwei Bereiche eingerichtet, wo unsere Bewohner nach telefoni- scher Voranmeldung für jeweils bis zu einer Stunde täglich Besuch empfangen. Wir bitten um Verständnis, dass diese Besuche hinter schützendem Plexiglas stattfnden, solange die Einhaltung der hy- gienischen Bestimmungen es erfordern. Ihre Voranmeldungen neh- men wir gerne unter 07735 – 93772-0 entgegen.

Trotz allem gibt es auch in dieser für uns alle schwierigen Zeit freu- dige Ereignisse! So hat das Ehepaar Helga und Günter Jetter aus Wangen am Sonnabend, den 09.05.2020 seinen 60. Hochzeitstag begangen. Obwohl man unter den gegebenen Umständen auf eine gebührliche Feier verzichten musste, ist es schön, dass beide bei gu- ter Gesundheit diesen diamantenen Hochzeitstag erleben durften! Bewohner und Mitarbeiter gratulieren an dieser Stelle nochmals herzlichst.

Abschließend möchte ich im Namen aller Bewohner ein „Danke- schön“ und beste Grüße an Herrn Bürgermeister Eisch übermitteln, der uns zum 1. Mai mit wunderbaren persönlichen Blumengrüßen überrascht hat. woche ÖHNINGEN | FREITAG, 15. MAI 2020 | 7

RATHAUS ÖHNINGEN Klosterplatz 1, 78337 Öhningen Tel: 07735 819-0, Fax: 07735 819-30 gemeindeverwaltung@ oehningen.de

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr Mo bis Mi 14:00 bis 16:00 Uhr Do 16:30 bis 18:30 Uhr ÖHNINGEN

Aktuelle Informationen zu Corona wieder übernachten. Allerdings nur, wenn man sich selbst versorgen kann und nicht auf die Benutzung von Gemeinschaftseinrichtungen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, angewiesen ist. Die Gastronomie im Strandbad Wangen wird am langsam werden die Einschränkungen, die uns durch die Maßnah- Pfngstwochenende öfnen. Die Seestuben sind ab 18.05.20 für Sie men zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus auferlegt da. wurden, gelockert. Ab dem 29.05.2020 dürfen dann die Hotels wieder Touristen beher- Seit dem 11.05.2020 sind die Häfen in Öhningen und Wangen wie- bergen und wir hofen, dass auch die Grenzen bald wieder ofen sind. der geöfnet. Auch Sportanlagen bzw. Sportstätten im Freien dürfen Aktuell überschlagen sich die Ereignisse und die Informationsstän- unter Aufagen für den Sport- und Trainingsbetrieb wieder genutzt de. Im Mitteilungsblatt der Gemeinde können wir aufgrund der fest- werden. stehenden Redaktionsschlüsse leider nicht gewährleisten, Sie stets über den jeweils neuesten Sachstand zu informieren. Bitte beachten Ab dem 18.05.2020 dürfen Speisegaststätten wieder Gäste empfan- Sie daher immer auch unsere Veröfentlichungen auf der Homepage gen. Unsere Gastronomen arbeiten mit Hochdruck daran, die vielfäl- unter www.oehningen.de. tigen Aufagen umzusetzen und freuen sich schon auf Ihren Besuch. Auch die Gaststätte im Strandbad Öhningen bereitet sich auf den Die Beschlüsse und Verordnungen unserer Landesregierung fnden Betrieb vor und erwartet Sie ab dem 18.05.2020. Im nächsten Schritt Sie ganz aktuell auch unter www.baden-wuerttemberg.de. Dort sind sind wir bemüht, den Badebetrieb aufzunehmen und hofen, dass die geltenden Vorschriften und Verordnungen in übersichtlicher mit steigenden Temperaturen auch das Baden in Strandbädern wie- Weise dargestellt. der erlaubt wird. Achten Sie weiter gut auf sich und bleiben Sie gesund! Auf dem Campingplatz in Wangen starten wir ebenfalls am 18.05.2020 in die Saison. Genauso wie in Ferienwohnungen darf Ihr Bürgermeister man in Wohnwagen, Wohnmobilen oder festen Mietunterkünften Andreas Schmid

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Nachrichtliche Veröfentlichung 05. Bebauungsplan Binderwies-ergänzendes Verfahren (Online-Bekanntmachung vom 15.05.2020) 1. Abwägung über die in der Ofenlage eingegangenen Anregungen und Bedenken Öfentliche Sitzung des Gemeinderats 2. Beschluss zur erneuten Ofenlage Die nächste öfentliche Sitzung des Gemeinderates fndet am Diens- tag, 19. Mai 2020, um 20:00 Uhr, in der Turn- und Festhalle in 06. Beratung und Beschlussfassung zu vorliegenden Bauanträgen und Bauvoranfragen Öhningen (!) statt. a. An der Stalden 10, Flst.-Nr. 38 in Öhningen

Anstrich Außenfassade und Austausch der Tagesordnung: vorhandenen Fenster 01. Änderung der Geschäftsordnung (Antrag auf denkmalschutzrechtliche Genehmigung) - Antrag auf Begrenzung der Redezeit b.. Steinerstr. 10, Flst.-Nr. 1788/13 in Öhningen - Antrag auf zeitliche Begrenzung der Sitzungsdauer Neubau eines Einfamilienhauses (unverbindliche Bauvoranfrage) 02. Ausscheiden eines Gemeinderates c. Schloßackerweg, Flst.-Nr. 1125 in Öhningen Errichtung von 3 Einzelhäusern 03. Fragemöglichkeit der Bürgerinnen und Bürger (unverbindliche Bauvoranfrage) d. Oberdorfstraße 20 Flst.Nr.: 18 in Öhningen 04. Genehmigung des Protokolls der öfentlichen Sitzung des Ge- Errichtung einer Einfriedung in Form einer Holzlege (Antrag meinderates vom 21.04.2020 auf denkmalrechtliche Genehmigung 8 | FREITAG, 15. MAI 2020 | ÖHNINGEN woche e. Im Oberdorf 1a, Flst.-Nr. 941 in Wangen 10. Nahwärmeversorgung Öhningen-Vergabe von Aufträgen Neubau einer Doppelgarage a. Heiz- und Regelungstechnik (Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren) b. Elektroarbeiten f. Hauptstr. 54, Flst.-Nr. 85 und 86 in Wangen c. Silodeckel Neubau von zwei Doppelhaushälften 11. Kindergarten Wangen (unverbindliche Bauvoranfrage) a. Vergabe des Auftrags für die Schlosserarbeiten g. Am Rebberg 11, Flst.-Nr. 570 in Wangen b. Beschluss über die Ermächtigung des Ausschusses zur Abbruch Dachgeschoß mit Anhebung Dachkonstruktion, Vergabe der Kücheneinrichtungen Neubau Kelleraußentreppe und Terrassenvergrößerung (Bauantrag) 12. Flüchtlingsunterbringung in Öhningen h. Am Himmelreich 8, Flst.Nr.: 1021/3 in Wangen a. Bericht über den Stand der Angelegenheit Errichtung Gaupe, Balkon und Doppelgarage b. Beschluss über kurzfristige Maßnahmen (Verlängerungsantrag) 13. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöfentlichen Sitzung des Gemeinderats 07. Bauliche Entwicklung „Bündt II“ Bericht über die Beratung im Ortschaftsrat Wangen, Sachstand 14. Verschiedenes, Wünsche und Anregungen

08. Wegenutzungsverträge Flüssiggas- Verlängerung 15. Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger a. Gebiet „Wiesengrund“ in Schienen b. Gebiet „Laubgarten“ in Wangen Öhningen, den 15.05.2020 09. Maßnahmenpläne des Landes gez. Schmid, Bürgermeister a. Europäische Wasserrahmenrichtlinie Fortschreibung der Maßnahmenpläne Die vorstehende Veröfentlichung wurde durch Bereitstellung im b. Natura 2000 Managementplan für FFH-Gebiet „Schiener Berg Internet auf der Homepage der Gemeinde Öhningen www.oehnin- und westlicher Untersee“ und Teile des Vogelschutzgebietes gen.de am 15.05.2020 öfentlich bekannt gemacht. Die Sitzungsun- „Untersee“ terlagen stehen dort ebenfalls zur Verfügung.

INFOS AUS DEM RATHAUS

Altholzabfuhr - Altholz der Kategorie A IV (Altholzverord- Q Was wird mitgenommen? nung des Landkreises Konstanz) ist von - Sperrige Abfälle, die wegen ihrer Größe Die nächste Altholzsammlung fndet am der Abfuhr ausgeschlossen: nicht in die zugelassenen Restmüllbehäl- Montag, den 18.05.2020 in Öhningen, Schie- - Konstruktionshölzer für tragende Teile ter passen und nicht hauptsächlich aus nen und Wangen statt. Bitte stellen Sie das - Holzfachwerk und Dachsparren Altholz am Abfuhrtag bis spätestens 6.00 - Fenster, Fensterstöcke, Außentüren Holz oder Metall sind. Uhr bereit. - Imprägnierte Bauhölzer aus dem Außen- - Sessel

bereich - Sofa Einzelteile dürfen ein Gewicht von 50 kg - Bau- und Abbruchholz mit schädlichen - Liegen und eine Länge von 2 m nicht überschreiten. Abgefahren wird nur Hausrat aus Holz oder Verunreinigungen - Teppiche und Teppichböden Pressspan in haushaltsüblichen Mengen - Sortimente aus dem Garten- und Land- - Bodenbeläge max. 1cbm. schaftsbau (imprägniertes Gartenmöbel, - Matratzen Holzläden, Jägerzäune, Pfähle usw.) - Kofer - Sortimente aus der Landwirtschaft Q Was wird mitgenommen? - Fahrradteile - Altholz aus Schadenfällen (Brandholz) - Gegenstände aus Pressspan (auch mit - Sperriges Spielzeug aus Kunststof

Kunststof beschichtet) - Ski - lackiertes Holz nur aus dem Innenbereich - Spiegel - beschichtetes Holz Sämtliches Altholz, das von der Abfuhr aus- - Gartenmöbel aus Kunststof - Holz mit Metallbeschlägen, Nägeln oder geschlossen ist, ist vom Besitzer ausschließ- Klammern lich privatwirtschaftlich zu entsorgen. Meh- - Schrankteile rere Entsorgungsfrmen im Landkreis sind in - Kommoden der Lage, das von der Abfuhr ausgeschlos- Q Was wird nicht mitgenommen? sene Altholz ordnungsmäßig anzunehmen - Tische und Stühle (ohne Polster) - Sperrige Gegenstände aus Holz (auch - Bettgestelle und sachgerecht zu entsorgen. Pressspan) oder Metall - Regalbretter - Körbe - Kühlgeräte - Kisten Sperrmüllabfuhr - Fernsehgeräte und Computerbildschir- me (Deponie) Die nächste Sperrmüllabfuhr fndet am - Keramik z. B. Waschbecken, Bauabfälle Q Was wird nicht mitgenommen? Dienstag, den 19.05.2020 in Öhningen, - Wertstofe (Kartonagen, leere Eimer, - Holz mit Glas (Spiegel-Schranktür mit Schienen und Wangen statt. Bitte stellen Sie Blecheimer oder Kanister) den Sperrmüll am Abfuhrtag bis spätestens Fenster) ist Sperrmüll - Autoreifen (Deponie) 6.00 Uhr bereit. - Sperrige Gegenstände, die nicht aus - Problemstofe (Ölkanister, Autobatterien Holz oder Pressspan sind (Sperrmüll bzw. Altmetall) Einzelteile sollten ein Gewicht von 50 kg und o. ä.) - Altholz aus Gebäuderenovierungen oder eine Länge von 2 m nicht überschreiten. Ab- - kleine Restmüllgegenstände lose oder Haushaltsaufösungen muss bei der gefahren wird nur Sperrmüll in haushaltsüb- in Säcken zuständigen Deponie entsorgt werden. lichen Mengen max. 1 cbm. - Bügelbretter aus Metall woche ÖHNINGEN | FREITAG, 15. MAI 2020 | 9

MÜLLTERMINE ÖHNINGEN GEBURTSTAGSJUBILARE ÖHNINGEN Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr Samstag, 23. Mai 2020 Montag 18.05.2020 Altholz Dienstag 19.05.2020 Sperrmüll / Biomüll Günther Simon Mittwoch 20.05.2020 Papier 80 Jahre Montag 25.05.2020 gelber Sack Wangen Dienstag 26.05.2020 Biomüll/Restmüll Mittwoch 03.06.2020 Biomüll Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit. Q Öfnungszeiten Wertstofhof Öhningen Die nächsten Termine sind: Samstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr 16. Mai 2020/30. Mai 2020 Donnerstags 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr 4. Juni 2020/18. Juni 2020

Bürgerinitiative „Schöneres Dorf“ VERBRAUCHERGENOSSENSCHAFT Die Corona Zeit hat uns fest im Grif, trotzdem läuft die Bürgerinitia- LÄDELE SCHIENEN EG tive weiter und wir sind gemeinsam mit der Gemeinde bemüht die Sache voran zu bringen.

Vergangene Woche hatten wir mit Anton Osterwald und Michael Liebe Kunden und Kundinnen Schwock, dem Gemeindegärtner, eine Ortsbegehung, bei der wir vom Lädele uns alle Beete im Ort angeschaut haben und von fachmännischer Seite beurteilt wurde ob diese bestehen bleiben können, ob sie teil- Wir gehen nun nach sieben Wochen Coro- weise erneuert werden oder komplett abgeräumt und neu bepfanzt na Lock Down in eine neue Phase der Lo- werden. ckerung der Bestimmungen. Wer hätte am Anfang des Jahres so etwas erahnt? Es hat Die Beete wurden von Herbst bis jetzt von der Gemeinde zum Teil einige Zeit gedauert bis sich alle Menschen der neuen Realität be- nachbepfanzt und aufgeräumt, so sollten sie jetzt über den Sommer wusst geworden sind und für sich einen Weg gefunden haben, mit bestehen, wenn sie regelmäßig gepfegt werden. Im Herbst werden dieser neuen Situation umzugehen. dann einige komplett ausgegraben und neu gemacht. Auch das Team vom Lädele wurde vor neue Herausforderungen ge- Einige Gärtner haben uns ihre Unterstützung für die größeren Beete stellt – Abstandsregeln, Hygiene Maßnahmen, neue Öfnungszeiten zugesagt und viele engagierte Bürger haben sich ebenso bereit er- und manchmal Lieferengpässe. Wir haben versucht alles zur Zufrie- klärt bei der Pfege der Beete vor ihrem Haus mitzuhelfen, dafür sind denheit der Kunden und Kundinnen umzusetzen und haben sehr wir sehr dankbar. viel Verständnis erfahren, dafür unseren herzlichsten Dank. Was uns sehr gefreut hat war, dass sich viele Kunden und Kundinnen wieder Wir werden die mithelfenden Bürger per Mail auf dem Laufenden an unser Angebot erinnert haben, es geschätzt und bei uns einge- halten, wann es bei wem losgehen kann. kauft haben. Unser Lieferservice wurde in Anspruch genommen und für einige ältere Menschen war es eine Möglichkeit Kontakt nach au- Melissa Kaiser & René Zimmermann ßen zu haben. In der neuen Phase der Lockerung hofen wir nun, dass wir weiterhin einen so regen Kundenbesuch haben. Mit dem Einkauf bei uns wer- den regionale Anbieter unterstützt und seit der Corona Krise wissen wir, wie wichtig diese sind. Wir haben erfahren, dass wir ein Stück weit aufeinander angewiesen sind und dass jede einzelne Person dazu beitragen kann, dass eine lebendige und intakte Dorfstruktur möglich ist.

Herzlichen Dank an alle Kunden und Kundinnen, bleiben Sie gesund und nutzen Sie unseren Dorfaden weiterhin

Das Team vom Lädele

Kräutertreppe anlegen Wer Kräuter liebt und wenig Platz im Garten oder auf der Terrasse hat, der kann die würzigen P anzen auch in die GRÜNER Höhe wachsen lassen. Bringen Sie an einer Wand, die zur Südseite ausgerichtet ist, eine Holztreppe oder ein Regal DAUMEN an und „stappeln“ Sie die verschiedenen Kräuter dicht gedrängt nach oben. - Achten Sie bei den Kräutertöpfen auf durchlässige und nährstoarme Erde.

ENDE DES AMTLICHEN TEILS 10 | FREITAG, 15. MAI 2020 | GEMEINDE-VERWALTUNGSVERBAND HÖRI woche GEMEINSAME NACHRICHTEN/ VERSCHIEDENES

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg: wie für pensionierte Ärztinnen und Ärzte, die ehrenamtlich in einem Trotz Corona für die Kunden da Krankenhaus eines unserer Mitgliedsunternehmen tätig werden. Auch andere freiwillig Engagierte, die dem Aufruf des Landes Baden- (DRV BW) Die Kundinnen und Kunden können die Deutsche Ren- Württemberg folgen und sich ehrenamtlich für andere engagieren, tenversicherung (DRV) Baden-Württemberg bequem von zu sind gesetzlich unfallversichert. Der Versicherungsschutz besteht Hause aus telefonisch, online und via Videoberatung erreichen ohne Antrag und ist beitragsfrei. Die Aufwendungen werden vom und sich dabei rund um das Leistungsspektrum des gesetzli- Land und den Kommunen getragen. chen Rentenversicherungsträgers umfassend beraten lassen. Wer aktuell einen Antrag stellen will, muss dies ebenfalls nicht hi- Und wenn ein Unfall passiert? nausschieben: Einige für die Antragsaufnahme zuständigen Stellen Melden Sie uns den Unfall umgehend mittels der Unfallanzeige über der Bürgermeisterämter (Ortsbehörden) haben bereits unter Ein- unser Online Service Portal. Dieses fnden Sie auf unserer Homepage haltung der coronabedingten Schutzvorkehrungen und nur nach unter www.ukbw.de. Auch jede andere formlose Meldung ist mög- vorheriger Terminvereinbarung wieder geöfnet. Alternativ können lich. Renten- und Reha-Anträge jederzeit über den Online-Dienst »eAn- trag« der DRV (www.deutsche-rentenversicherung.de/eantrag) ge- Weitere Informationen rund zu Maßnahmen und Versicherungs- stellt werden. Hierbei stehen die Ortsbehörden sowie die DRV selbst schutz bei Corona fnden sich unter den Ratsuchenden telefonisch zur Seite und unterstützen, wenn https://www.ukbw.de/informationen-service/ notwendig bei der Antragstellung. Die Beratungsstellen der DRV coronavirusinformation-und-unterstuetzung/ sind weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Telefonisch ist das Regionalzentrum Villingen-Schwenningen der DRV Baden-Württemberg unter der Rufnummer 07721 99150 sowie die Außenstelle Singen unter 07731 822710 jeweils Montag bis Mitt- Schrittweise Öfnung von Gastronomie und woch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 Beherbergungsbetrieben bis 12 Uhr erreichbar. Kontaktdaten sowie Öfnungszeiten der Orts- behörden fnden Interessierte auf der Internetseite des jeweiligen Laut Verordnung der Landesregierung über infektions- Wohnortes. schützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung - CoronaVO) vom 9. Mai Ohne persönliche Vorsprache bei der DRV haben die Versicherten 2020 gelten ab 18. Mai 2020 folgende touristische Locke- und Rentner auch keine fnanziellen Nachteile zu erwarten. Wichtig rungen in Baden-Württemberg: ist lediglich, dass ein Antrag oder das sonstige Anliegen telefonisch -Die Gastronomie (sofern eine gaststättenrechtliche Erlaubnis für oder schriftlich an den Rentenversicherungsträger gerichtet wurde. den Betrieb einer Speisewirtschaft vorliegt sowie Eisdielen und Ca- Insofern bleibt die Deutsche Rentenversicherung auch in Zeiten der fés) darf im Außen- und Innenbereich wieder öfnen. Es gelten stren- aktuellen Pandemie-Situation ein verlässlicher Partner für ihre Versi- ge Aufagen, die insbesondere die Einschränkung von Öfnungs- cherten und Rentnerinnen und Rentner sowie die Arbeitgeber. zeiten, Ausarbeitung von Hygiene-Konzepten durch die Betriebe, Begrenzung von Gästezahlen, Sicherstellung von Abstand (Einlass/ Ausgang separat, Reservierungspficht) umfassen. Dies ist in einer separaten Corona-Verordnung Gaststätten vom 10. Mai 2020 gere- Helfen? Ehrensache! gelt. Der DEHOGA-Bundesverband hat als Orientierungshilfe genaue Informationen zur Wiedereröfnung auf seiner Website veröfent- Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für freiwillige licht: https://www.dehoga-corona.de/wiedereroefnung/. Mitglie- Helfer im Rahmen der Corona-Krise der werden direkt informiert. Sie kaufen ein, absolvieren Behördengänge oder erledigen wichtige Aufgaben: Risikogruppen, wie ältere und kranke Menschen, die täg- -Auch die Beherbergung in Ferienwohnungen wird wieder zuge- liche Besorgungen nicht mehr selbst erledigen können oder dürfen, lassen, soweit eine Selbstversorgung möglich ist. Die Nutzung von werden in der aktuellen CoronaKrise durch freiwillige Helferinnen Gemeinschaftseinrichtungen ist untersagt. Es gelten die bundesweit und Helfer unterstützt. Die Unfallkasse Baden-Württemberg bietet einheitlichen Grundsätze und Hygienestandards. Handlungsemp- diesen ehrenamtlich Tätigen einen besonderen gesetzlichen Unfall- fehlungen gibt es vom DTV: versicherungsschutz. https://www.deutschertourismusverband.de/service/coronavirus/ In Zeiten der Corona-Pandemie organisieren vielen Gemeinden Hel- orientierungshilfe-schutz-und-hygienekonzepte.html. ferdienste, um hilfebedürftige Mitbürger in täglichen Besorgungen -Campingplätze dürfen für touristische Übernachtungen im Cara- und Botengängen zu unterstützen. Auch in Einrichtungen des Ge- van, im Reisemobil oder in festen Mietunterkünften sowie für das sundheitswesens oder der Wohlfahrtspfege, wie etwa Krankenhäu- Dauercamping geöfnet werden, sofern sie eine autarke Versorgung ser, unterstützen freiwillige Helferinnen und Helfer das Fachperso- sicherstellen. Die Sanitärbereiche der entsprechenden Anlagen blei- nal. Wenn sich diese mit Zustimmung der Kommunen ehrenamtlich ben zunächst geschlossen. engagieren, sind sie bei diesem Ehrenamt und auf den damit ver- bundenen Wegen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg gesetz- -Für sonstige Beherbergungsbetriebe wie Hotels/Pensionen/Cam- lich unfallversichert. ping (ohne autarke Versorgung) fehlt noch die ofzielle Verordnung Ausschlaggebend ist dabei, dass das Engagement über einen selbst- mit den genauen Aufagen. verständlichen Hilfsdienst wie z. B. unter Verwandten hinausgeht. Die Zustimmung kann formlos erfolgen, eine Aufistung der Ehren- Weitere Informationen fnden Sie auf den Internetseiten der Ge- amtlichen und der Tätigkeit durch die Kommune ist jedoch sinnvoll. meinden und unter: Gleiches gilt für Personen, die sich ehrenamtlich in einer Einrichtung https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos- des Gesundheitswesens oder der Wohlfahrtspfege eines unserer zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden- Mitgliedsunternehmen, in Vereinen oder Verbänden mit Zustim- wuerttemberg/ oder https://www.baden-wuerttemberg.de/de/ mung der Gemeinden und Städte entsprechend engagieren, ebenso service/aktuelle-infos-zu-corona/verordnung-gastronomie/ woche GEMEINDE-VERWALTUNGSVERBAND HÖRI | FREITAG, 15. MAI 2020 | 11 Neues Vermarktungsportal für regionale DAS LANDRATSAMT KONSTANZ INFORMIERT Produkte am westlichen Bodensee Mit „Emmas App“ unterstützen die Bio-Musterregion Rücksichtnahme in der Brut- und Setzzeit Bodensee und der Verein Integrierte Ländliche Entwick- lung Bodensee in den beiden Landkreisen Konstanz und Zum Schutz des Jungwildes und der Bodenbrüter bittet Bodenseekreis eine digitale Einkaufslösung für kleinere die Untere Jagdbehörde des Landrats-amtes Konstanz Lebensmittelhändler wie Bäckereien, Metzgereien und die Bevölkerung, während der Setz- und Brutzeit bis cir- Hofäden. Diese können sich ab sofort kostenlos registrie- ca Mitte Juni in der Natur nur die ausgewiese-nen Wege ren. zu nutzen und Hunde an der Leine zu führen. Damit sol- Für kleine Lebensmittelanbieter bietet „Emmas App“ einen digitalen len Störungen und Übergrife von freilaufenden und Markt, um ihre Produkte zu verkaufen. Mit Hilfe der in Baden-Würt- stö-bernden Hunden auf Wildtiere verringert werden. temberg entwickelten App können kleinere Lebensmittelhändler Diesen dienen Dickungen und großfächige Wiesengebie- und Direktvermarkter ihr Produktsortiment schnell und unkompli- te als Rückzugsort. ziert digitalisieren. Dazu registrieren sich die Anbieter online und Gerade zu dieser Zeit sind am Boden brütende Vögel in besonder-er laden ganz oder teilweise ihr Produktsortiment hoch. Nach der Art und Weise gefährdet. Viele Vogelarten bauen ihre Nester in Wie- Freischaltung können Kunden auf das Sortiment zugreifen. „Unsere sen, Feldern, auf dem Waldboden oder auch im Schilfrohr. Dadurch langfristige Absicht ist, dass auch unsere kleineren Bio-Händler und werden sie oftmals Opfer von Beutegreifern wie Fuchs, Waschbär, Bio-Erzeuger gestärkt werden, indem sie durch die App an Bekannt- Marder und Dachs sowie Krähe. Ebenso sind Men-schen, insbeson- heit gewinnen und neue Vertriebswege erschließen“, wünscht sich dere Spaziergänger mit freilaufenden Hunden, ein großer Störfaktor Rainer Grimminger von der BioMusterregion Bodensee. für diese Vögel. Die bestellten Waren über „Emmas App“ werden vom Vermarkter zusammengestellt und müssen vom Kunden nur noch abgeholt Auch einige freilebende Säugetiere, zum Beispiel Rehe und Hasen, werden. Auch eine Lieferung ist möglich, wenn der Händler diesen setzen ihren Nachwuchs im Mai/Juni in deckungsreichen Biotopen Service anbietet. Die Bezahlung erfolgt entweder über ein integrier- in Feld und Wald und benötigen für die gute Entwicklung der Jung- tes Online-Verfahren oder in Bar bei Abholung der Waren. Da die tiere Ruhe. Gerade wenn sich Menschen mit ihrem freilaufenden Folgen einer Covid-19-Erkrankung besonders für Ältere gefährlich Hund fernab der vorgegebenen Wege bewegen, stellt dies für die sein könnten, bietet die App neue Möglichkeiten in der Nachbar- Wildtiere eine Stresssituation dar. schaftshilfe: Eine Person kann ihre gewünschten Waren online selbst einkaufen und mit Hilfe des Bestellcodes von einem Nachbarn abho- Die Jagdbehörde ruft Hundebesitzer außerdem dazu auf, den Kot ih- len lassen. „Mit Online-Bestellungen von Lebensmitteln können wir res Hundes einzusammeln. Bleibt der Kot im erntereifen Gras liegen, so dazu beitragen, mögliche Infektionsketten zu unterbrechen“, sagt kann er in das Futter der Nutztiere gelangen und darin Schimmelbe- Michael Baldenhofer vom Verein Integrierte Ländliche Entwicklung fall auslösen oder Krankheitserreger übertragen. Bodensee (ILEBodensee). Die App ist bis Juli kostenlos und unverbindlich. Die Händler müs- Innerhalb von naturschutzrelevanten Gebieten - wie beispielsweise sen bei Onlinezahlungen nur die Transferkosten für den externen Naturschutzgebieten, Landschaftsschutzgebieten und Biotopen - Zahlungsabwickler übernehmen. Grimminger und Baldenhofer ru- sowie städtischen Erholungsbereichen können weitergehende Re- fen kleinere Lebensmittelhändler wie Bäckereien, Metzgereien, Ge- gelungen für eine Leinenpficht gelten. Hier informieren in der Regel tränkehändler, Dorfäden, Imker, Winzer und Direktvermarkter oder Schilder über die jeweiligen Bestimmungen vor Ort. Hofäden auf, die Chance zu nutzen und sich jetzt kostenlos zu regis- trieren. Sobald es ausreichend viele Vermarkter dort gebe, können Bürgerinnen und Bürger mit der App online einkaufen und Bestel- lungen für Nachbarn oder Freunde mitbringen. E-Learning-Programm zu Atemmasken und Weitere Informationen über Emmas App und Registrierung für Händler und Direktvermarkter gibt es unter www.emmas.app Schutzhandschuhen Bei Fragen zur neuen App stehen Michael Baldenhofer von der Ge- In einem Online-Tool können Interessierte nun heraus- schäftsstelle ILE-Bodensee e.V. telefonisch unter 07771 916244-4 fnden, auf was man bei Schutzmasken achten muss und und Rainer Grimminger von der Bio-Musterregion Bodensee unter der Nummer 07531 800-2967 gerne zur Verfügung. warum regelmäßiges Händewaschen mit Wasser und Sei- fe im Alltag sinnvoller ist, als das Tragen von Einmalhand- schuhen. Corona4me ist eine interaktive Lernplattform für Bürgerinnen und Mitmachen Ehrensache Bürger sowie medizinisches Assistenzpersonal, die über folgende Themen zum Coronavirus informiert: Schüler erarbeiten rund 9.500 Euro für den guten Zweck LANDKREIS KONSTANZ – 321 Schülerinnen und Schüler beteiligten - Umgang mit Atemmasken verschiedenen Typs sich an der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ und arbeiteten für einen - Umgang mit Nitril-Schutzhandschuhen Tag in einem Betrieb. - Emotionale Folgen des Lock-Downs und der COVIDPandemie - Entstehung und Entwicklung von COVID-19 (optional für medizi- So sammelten sie nicht nur Berufserfahrung sondern auch Spenden nisches Fachpersonal und Interessierte) für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Rund 9500 Euro kamen dabei zusammen. Durch Zeichnungen und Texte werden die Themen nachvollziehbar dargestellt. Im Anschluss an die einzelnen Lektionen gibt es Fragen, „Dieses Jahr wollen wir die 7000 Euro-Marke knacken!“, so das Ziel die das Gelernte vertiefen. Wer sich 15 Minuten Zeit nimmt und die der diesjährigen „Mitmachen Ehrensache“-Botschafterinnen und Lernplattform nutzt, wird danach wissen, welche Schutzmaske wann -Botschafter des Anne-Frank-Schulverbundes in Engen. Seit 13 Jah- sinnvoll ist und warum Einmalhandschuhe im Alltag sogar mehr ren gibt es nun das Projekt „Mitmachen Ehrensache“ im Landkreis schaden als nutzen können. Konstanz. Schülerinnen und Schüler arbeiten am Inter-nationalen Tag des Ehrenamtes, der jährlich am 5. Dezember stattfndet, bei Die Schulung steht auf der Internetseite des Landratsamtes unter Arbeitgebern ihrer Wahl. Das erarbeitete Geld wird für einen zuvor www.lrakn.de/coronavirus und des Gesundheitsverbundes Land- festgelegten guten Zweck gespendet. Schirmherr der Aktion ist seit kreis Konstanz unter www.glkn.de zur Verfügung. 2019 Landrat Zeno Danner. 12 | FREITAG, 15. MAI 2020 | GEMEINDE-VERWALTUNGSVERBAND HÖRI woche In diesem Jahr gehen die Spenden erstmals an mehrere Empfänger. in Engen, der Hohentwiel-Gewerbeschule in Singen, der Ten-Brink- Zum einen an die Kinderwohnungen in Radolfzell und Engen des Di- Schule in Rielasingen-Worblingen und der Schule Schloss Gaienho- akonischen Werks des Evangelischen Kirchenbezirks Konstanz und fen. Der Dank gilt auch den Betrieben, die jährlich ihre Bereitschaft zum anderen an den FreizeitTref des Hegau-Jugendwerks in Gai- zeigen, eine Schülerin oder einen Schüler einen Tag im Betrieb mitar- lingen. Die geplante feierliche Spendenübergabe musste in diesem beiten zu lassen und einen Einblick in den jeweiligen Beruf zu geben. Jahr aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden. „Ohne das Engagement der Mitwirkenden Jahr für Jahr hätte nicht Im Jahr 2019 konnte das Ziel der „Mitmachen Ehrensache“-Botschaf- so ein gutes Ergebnis erzielt werden können. Der größte Dank und ter sogar übertrofen werden: 9453,30 Euro wurden von den insge- Respekt gebührt allerdings allen beteiligten Schülerinnen und Schü- samt 321 engagierten Jugendlichen erarbeitet. Landrat Zeno Dan- lern: Durch ihr ehrenamtliches Engagement konnte in den letzten ner dankt den beteiligten Schulen, dem Anne-Frank-Schulverbund Jahren viel Gutes bewirkt und vielen benachteiligten Kindern und Engen, der Eichendorf-Realschule Gottmadingen, der Hewenschule Jugendlichen geholfen werden“, freut sich Landrat Danner.

WAS • WANN • WO VERANSTALTUNGSKALENDER MOOS • GAIENHOFEN • ÖHNINGEN

̍ DI. 19.05.2020 ̍ DO. 21.05.2020 ̍ DO. 21.05.2020 ̍ DO. 21.05.2020 20.00 Uhr 09.30 Uhr 09.30 Uhr 09.30 Uhr Gemeinderatssitzung Christi Himmelfahrt Hochfest Christi Himmelfahrt Hochfest Christi Himmelfahrt Hochfest Pfarrkirche St. Hippolyt und Pfarrkirche St. Leonhard, Pfarrkirche St. Johann Horn Turn- und Festhalle Öhningen Verena, Öhningen Moos-Weiler Gemeinde Öhningen Heilige Messe Heilige Messe Heilige Messe

Ausstellungen menarbeit mit dem Familienarchiv Heuss, Basel, und mit der Fonda- zione Hermann Hesse Montagnola wird die von dort übernommene Sonderausstellung verlängert bis 06.09.2020: Ausstellung für das Hesse Museum Gaienhofen modifziert und er- Hermann Hesse und Theodor Heuss. weitert. „Hermann Hesse und Theodor Heuss. Eine freundschaftliche Beziehung in Weitere Informationen sind beim Hesse Museum Gaienhofen erhält- wechselhaften Zeiten lich, Tel.: +49/(0)7735 / 440949, www.hesse-museum-gaienhofen.de, [email protected]. Das Hesse Museum Gaienhofen zeigt momentan die Sonderausstel- lung „Hermann Hesse und Theodor Heuss. Eine freundschaftliche Be- ziehung in wechselhaften Zeiten“. Die Ausstellung kann Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr besichtigt werden und wird verlängert bis 6. September 2020. Bitte beachten Sie vor Ihrem Besuch, dass Sie das Was-Wann-Wo Gaienhofen Museum nur betreten können, wenn Sie einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Während Ihres Aufenthaltes im Hesse Museum Gaienhofen gilt Eventfahrten Schiffahrt Lang zudem die Einhaltung der Abstandsregel von mindestens 1,5 - 2 m. Umtausch/Gutscheine

Aufgrund der aktuellen Lage können die Eventfahrten mit der MS Wie kaum ein anderer deutscher Politiker war Theodor Heuss (1884 Seestern momentan leider nicht stattfnden. Einige Fahrten wer- - 1963) auch ein Mann der Literatur. Er fungierte u.a. als Redakteur, den verschoben, einige fallen komplett aus. Der defnitive Start der Kritiker, Lektor und Herausgeber. So kam es auch zum ersten Kontakt Eventfahrten ist abhängig von den Lockerungen im Rahmen der mit dem Schriftsteller Hermann Hesse (1877 - 1962): Hesse schrieb Coronaverordnung der Landesregierung. Wenn ein Ersatztermin und Heuss rezensierte. Die Geschichte der über fünfzigjährigen feststeht behalten die Tickets ihre Gültigkeit (z.B. Bierseminar, Schle- Freundschaft reichte von den frühen berufichen Kontakten bis zu gele-Kings). Sollte es keinen Ersatztermin geben können die Tickets den späten Begegnungen zwischen dem Nobelpreisträger und dem entweder gegen einen Gutschein über den entsprechenden Betrag deutschen Bundespräsidenten. In der Ausstellung dokumentieren eingetauscht werden oder gegen Tickets für eine andere Eventfahrt. Briefe, Fotos, Buchpublikationen, Rezensionen und die gemeinsa- Selbstverständlich kann der Betrag auch zurück erstattet werden. me Arbeit an der politisch-literarischen Zeitschrift „März“ die Ent- Bitte wenden Sie sich wegen Umbuchungen/Stornierungen an das wicklung dieser Beziehung, die im Kaiserreich begann, die NS-Zeit Kultur und Gästebüro 07735/9999123 oder [email protected]. überdauerte und dann in die Nachkriegszeit mündete. Ergänzt wird die Ausstellung mit Zeichnungen und Aquarellen der beiden Prota- Wir hofen auf Ihr Verständnis und auf ein baldigen Start der Schif- gonisten, die auch künstlerische Interessen teilten. In enger Zusam- fahrtssaison.

BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de woche FREITAG, 15. MAI 2020 | 13 KULTUR & BILDUNG Mia-und-Hermann-Hesse-Haus Hesse Museum Gaienhofen wieder geöfnet Hermann-Hesse-Weg 2, 78343 Gaienhofen, Tel: 07735 440 653 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, wir freuen uns sehr, Sie wieder zu unseren üblichen Öfnungszeiten Saisonbeginn im Mia- und- Hermann- Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr im Hesse Museum Gaienhofen Hesse-Haus ab 17.Mai 2020 begrüßen zu dürfen! Derzeit sehen Sie die Sonderausstellung „Her- Seit April des Jahres ist Mia Hesse geb. Bernoulli wieder zu Hause: mann Hesse und Theodor Heuss. Eine freundschaftliche Beziehung Die von Maria Magel gestaltete Bronzebüste wurde bei der letztjähri- in wechselhaften Zeiten“, die bis 6. September verlängert wird. Unser gen Feier zur Umwidmung des Namens enthüllt. Sie steht nun unter aller Gesundheit ist dabei ein zentrales Anliegen. Daher ist die Auf- ihrem Zimmerfenster im Südgarten. Sie wurde auf einen Sandstein- nahme unseres Ausstellungsbetriebs mit der Umsetzung von Hygie- sockel montiert, der aus dem Abriss eines Patrizierhauses aus Arlen ne – und Schutzmaßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus bei Basel stammt und von einem Händler historischer Baustofe ge- (SARS- Cov2) abgestimmt. Bitte beachten Sie vor Ihrem Besuch, dass borgen werden konnte. So schließt sich ein Kreis, denn in Arlen lebte Sie das Museum nur betreten können, wenn Sie einen Mund-Na- zeitweise ein Verwandter von Mia Hesse, den sie dort oft besuchte. sen-Schutz tragen. Da der Mund-Nasen-Schutz aktuell nicht an der Das Kunstwerk kann ab Sonntag, den 17. Mai mit Saisonbeginn des Museumskasse erworben werden kann, bitten wir Sie, diesen mitzu- Hauses im Garten besichtigt werden. Aufgrund der aktuellen not- bringen. Während Ihres Aufenthaltes im Hesse Museum Gaienhofen wendigen Sicherheitsvorkehrungen ist vorläufg ausschließlich der gelten zudem die Einhaltung der Abstandsregel von mindestens 1,5 Besuch des historischen Hesse-Gartens möglich, alle Führungen und m sowie die Nies- und Hustetikette. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen im Haus oder in der Orangerie müssen leider entfal- Hygieneregeln im Museum können Sie den Hinweisen in den Aus- len. Bei trockenem Wetter kann der Garten jeweils von Mittwoch bis stellungsräumen entnehmen. Unser Museumsteam steht Ihnen hier- einschließlich Sonntag sowie Feiertags zwischen 10.00 Uhr bis 17.00 für ebenfalls zur Verfügung. Uhr bei obligatorischer Anmeldung besucht werden, der Einlass er- folgt stündlich und für Einzelpersonen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Garten bietet neben eine üppigen Frühjahrsblüte zwölf aufwän- dig gestaltete Tableaus, die bei einem individuellen Rundgang die historischen Hintergründe der Anlage erläutert. Bei Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen (Mundschutz und Abstand) können inter- 17. Mai 2020 Internationaler Museumstag 2020 essierte Besucher im hauseigenen Lädchen Pfanzenableger, Säme- Am Sonntag, 17.5.2020 ist das Hesse Museum Gaienhofen von 10 – reien, hauseigene Bücher und andere Erzeugnisse aus dem Garten 17 Uhr geöfnet. Auch die Sonderausstellung „Hermann Hesse und einkaufen. Theodor Heuss. Eine freundschaftliche Beziehung in wechselhaften Anmeldung unter Tel.: 07735-440653 oder unter Zeiten“ kann mit „Maske und Abstand“ besucht werden. Die beiden www. mia-und-hermann-hesse-haus.de Veranstaltungen „Hesse, Heuss und Hölderlin“ sowie „Theodor Heuss als Zeichner“ müssen jedoch leider auf Grundlage der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 entfallen. In der Zeit von 10.30 h bis 12.30 h und von 14 h bis 16 h besteht aber die Möglichkeit, Fragen zur Ausstellung an die Literaturwissenschaftlerin und Muse- umsmitarbeiterin Ina Appel zu richten.

Ebenso können Sie den neuen Audioguide zur Sammlung des Mu- seums über die homepage kostenlos auf ihr smartphone herunter- laden und persönlich oder aber auch virtuell einen Rundgang durch das Haus starten. https://direct.hearonymus.com/guide/856.

Weitere Informationen unter: Hesse Museum Gaienhofen Kapellenstraße 8 78343 Gaienhofen Tel. 0049 (0) 7735 440949 Büste der Mia Hesse, geb.Bernoulli, im Hesse Garten vor ihrem damaligen Zimmerfenster (Foto: Eva www.hesse-museum-gaienhofen.de Eberwein) KIRCHEN AUF DER HÖRI

KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER KATH.KIRCHENGEMEINDE HÖRI Pfarrer i. R. Wolfgang Gaßmann, Kirchstr. 7a, Moos Tel. 07732/9592083 E-Mail: [email protected] Seelsorger Pfarrer Stefan Hutterer, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn, Pfarrer i. R. Gebhard Reichert, Deienmooserstraße 5, Tel. 07735/2034 Moos-Bankholzen E-mail: [email protected] Tel. 07732/822333 E-Mail: [email protected]

Gemeindereferentin Carmen Fahl, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn Zentrale Telefonnummer: 07735 2034 oder 0151 20075800 Tel. 07735/9374717 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Homepage: www.kath-höri.de Pfarrer i. R. Helmut J. Benkler, Pankratiusweg 1, Öhningen-Wangen, Tel. 07735/9374718 E-Mail: [email protected] Fernsehgottesdienste Verschiedene Sender übertragen Gottesdienste. Aus aktuellem An- Pfarrer i. R. Gerhard Klein, Hauptstraße 47, Moos-Weiler lass wird das Angebot erweitert. Zeiten stehen in den Programmzeit- Tel. 07732/9409350 schriften und in der Tagespresse. 14 | FREITAG, 15. MAI 2020 woche Gottesdienste im Internet (Livestreams) Sonntag eingesetzt werden. Auf der mittleren Höri steht die Kirche Es gibt ein reichhaltiges Angebot. Weitere Informationen gibt es in Horn zur Verfügung und für die vordere Höri die Kirche in Weiler. bei: Aus organisatorischen Gründen beginnen die Feiern alle um 09.30 www.ebfr.de/livestream Uhr. Spezielle Formen wie z. B. Prozessionen und Wallfahren können www.onlinekirche-hegau.de nicht durchgeführt werden, ebenso Apéros und Zusammenkünfte www.kath-radolfzell.de im Anschluss an die Gottesdienste. Die Sonntagspficht ist vom Erzbischof weiterhin aufgehoben. Es St. Leonhard, Weiler besteht also keine „Verpfichtung“ zur Mitfeier des Gottesdienstes. Sieben Schmerzen Mariens, Moos Gefährdeten Personen empfehlen wir die Teilnahme nicht, sondern St. Blasius, Bankholzen verweisen auf die Angebote im Fernsehen, Radio oder Internet. Sonntag, 17. Mai – 6. Sonntag der Osterzeit Wei 09.30 Heilige Messe (für Maria und Josef Bohner und verstor- Hofen wir, dass sich die Lage bald bessern wird, und wir wieder in bene Angehörige, für Wilhelm Röcho und verstorbene Angehörige, gewohnter Weise unsere Gottesdienste feiern können. für Johann Glaser)

Dienstag, 19. Mai – Vom Tag EVANG. KIRCHENGEMEINDE HÖRI Ba 09.00 Heilige Messe So. 17.05. 10:00 Gottesdienst (Pfr. Roland Klaus) in der Me- Donnerstag, 21. Mai – Christi Himmelfahrt, Hochfest lanchthonkirche in Gaienhofen Wei 09.30 Heilige Messe – in der Kirche Do. 21.05. online Christi Himmelfahrt Regio-Gottesdienst (die Pfarrer der Region: Böhringen, Radolfzell, Sonntag, 24. Mai – 7. Sonntag der Osterzeit Höri) online www.evkirche-hoeri Wei 09.30 Heilige Messe (für Horst Gasser) So. 24.05. 10:00 Gottesdienst (Pfr. Jens-Uwe Zirbel) in der Me- lanchthonkirche in Gaienhofen St. Johann, Horn St. Mauritius, Gaienhofen Liebe Gemeindeglieder St. Agatha, Hemmenhofen Gottesdienste fnden nun wieder statt. Bis auf weiteres werden wir Sonntag, 17. Mai – 6. Sonntag der Osterzeit unsere gottesdienstlichen Feiern in der Melanchthonkirche in Horn 09.30 Heilige Messe (für die Pfarrgemeinde) Gaienhofen abhalten. Sie bietet genügend Raum und Platz, um ein Schutzkonzept umzusetzen, das notwendig ist. Donnerstag, 21. Mai – Christi Himmelfahrt, Hochfest Horn 09.30 Heilige Messe (für Willi Hepfer) Unser Schutzkonzept

Sonntag, 24. Mai – 7. Sonntag der Osterzeit - Auf Berührung bei Begrüßung und Verabschiedung wird ver- Horn 09.30 Heilige Messe (für Pirmin Rauh) zichtet. - Abstände von 2 Metern sind einzuhalten; Menschen, die in häus- St. Hippolyt und Verena, Öhningen licher Gemeinschaft leben, unterliegen dieser Abstandsregel St. Genesius, Schienen nicht. St. Pankratius, Wangen - Beachten Sie die Hinweisschilder auf den Stühlen “Platz nicht Sonntag, 17. Mai – 6.Sonntag der Osterzeit besetzen“. Wa 09.30 Heilige Messe zum Patrozinium St. Pankratius Wangen - Aus der Abstandsregel ergibt sich für jeden Gottesdienstraum Wa 18.00 Maiandacht eine Höchstzahl von Teilnehmenden. Wir werden die Höchstzahl der Gottesdienstbesucher auf 80 Personen beschränken. Dies Dienstag, 19. Mai – Bitt-Tag wird bei normalen Gottesdiensten auch ausreichend sein. Wa 18.30 Heilige Messe - Mittel zur Handdesinfektion werden am Kircheneingang bereit- gehalten. Mittwoch, 20. Mai - H. Bernhardin von Siena - Mund und Nasenschutz werden empfohlen. Sie sind keine keine Heilige Messe in Öhningen Pficht. - Freundliche Personen helfen ihnen ordnend weiter. Donnerstag, 21. Mai – Hochfest Christi Himmelfahrt Öhn 09.30 Heilige Messe (für die Pfarrgemeinden). Wir feiern mitei- Änderungen im gottesdienstlichen Ablauf nander das Hochfest in der Kirche Öhningen. Auf das gemeinsame - Auf Gemeindegesang wird wegen der Infektionsgefahr verzich- Brotteilen und den Apéro müssen wir in diesem Jahr leider verzich- tet. Manche Strophe der gespielten Lieder wird vorgelesen. ten. - Pfarrer und Lektor sprechen die Liturgie - Die Kollekten sammeln wir nur am Ausgang ein. Freitag, 22. Mai – Hl. Rita v. Cascia - Das Vater Unser und Glaubensbekenntnis wird leise mitgespro- Sch 09.00 Wallfahrtsgottesdienst chen - Auf Abendmahlsfeiern wird vorerst bis Erntedank verzichtet. Sonntag, 24. Mai – 7. Sonntag der Osterzeit Sch 09.30 Heilige Messe zum Translationsfest. Die feierliche Pro- Termine der nächsten Gottesdienste: zession, begleitet vom Musikverein Schienen, muss aus gegebenem 17.5, Melanchthonkirche Gaienhofen, 10.00 Uhr, Pfr. Roland Klaus Anlass in diesem Jahr leider ausfallen. Himmelfahrt, 21.5. Die letzten Jahre feierten wir im Freien beim Wa 18.00 Maiandacht Konzertsegen in Radolfzell mit den anderen Gemeinden in der Re- gion. In diesem Jahr ist das nicht möglich. Die Pfarrer der Region

(Böhringen, Radolfzell, Höri) haben aber einen Gottesdienst medial Gemeinsame Nachrichten aufgezeichnet. Sie können das Video zeitnah zum Feiertag Himmel- fahrt auf den jeweiligen Homepages der Gemeinden ansehen. Dort Gottesdienste im Zeichen der Corona-Ausnahmesituation ist es abrufbar (für die Höri: www.evkirche-hoeri). Jetzt können wieder Gottesdienste in den Kirchen gefeiert werden. 24.5, Melanchthonkirche Gaienhofen, 10.00 Uhr, Pfr. Jens-Uwe Zirbel Allerdings nur mit großen Einschränkungen. Der Mindestabstand 31.5, Pfngstsonntag, Melanchthonkirche Gaienhofen, Pfr. Roland muss eingehalten werden, deshalb können wir nur in den großen Klaus Kirchen mit markierten Sitzplätzen Gottesdienste feiern. Auf der Auf unserer Homepage (www. evkirche-hoeri/Aktuelles) fnden sie hinteren Höri haben wir drei große Kirchen, die abwechselnd am zudem begleitende Texte und Ansprachen, die ihnen helfen wollen, woche FREITAG, 15. MAI 2020 | 15 durch die Krise zu gehen. EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE RADOLFZELL-BÖHRINGEN Pfarramt: Pfarrer Klaus und Fr. Koch (Sekretärin) sind über das Pfar- ramt erreichbar. Gern sind wir für sie da (Beerdigungen Gespräche, mit den Orten Böhringen, Reute, Überlingen, Bohlingen, Hilfen). Sie können mit uns Kontakt aufnehmen unter 07735/2074. Bankholzen, Moos, Iznang, Weiler Auch auf die Homepage des Bezirks (www.ekikon.de) und unserer Paul-Gerhardt-Kirche Landeskirche (www.ekiba.de/kirchebegleitet) möchten wir hinwei- Paul-Gerhardt-Str. 2, 78315 Radolfzell sen. Dort fnden sie Videos von sonntäglichen Gottesdiensten. Hier Tel. 07732 2698, Fax 07732 988504, E-Mail: [email protected] fnden sich auch Kindergottesdienste, die die Kleinen mitfeiern kön- Öfnungszeiten des Pfarramtes: nen. Denn leider dürfen wir weiterhin keinen eigenen Kindergottes- Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr dienst vor Ort anbieten. Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr Eine tägliche Kurzandacht mit Gedanken zur Tageslosung können (außer in den Schulferien) sie unter der Telefonnummer 07531-1279597 anhören. Die Petruskirche in Kattenhorn ist tagsüber von 10.00-18.00 Uhr ge- Wir sind für Sie da, leider nicht wie gewohnt – aber online und öfnet. Dieser Ort lädt ein, sich in der Zeit der Krise zu besinnen. Texte telefonisch! und Gebete liegen aus. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Veranstaltungen der Gemeinde können und dürfen noch nicht stattfnden. Wir hofen, dass die Lockerungen auch hier bald Unsere Angebote: Möglichkeiten schafen werden -Gottesdienst und Kindergottesdienst – online- unter www.ekiboe.de Für ein Hausgebet können sie gern auch die folgenden Gebete und NEU: Predigt am Telefon anhören: 07732/ 89 33 909 (zum Ortstarif) Texte verwenden Benötigen Sie unsere Hilfe beim: Gebet in der Krisenzeit. -Einkaufen, Gassi gehen, oder bei Botengängen Gott ich danke für Entwicklungen, die uns Mut machen. Telefon: 07732/2698 Danke für das was wieder möglich ist an Lockerung und Öffnung. Mail: [email protected] Wir bitten: Leite alle, die unter der Krise leiden, die um ihre Existenz fürchten. Aktuelle Infos unter www.ekiboe.de und tolle Impulse auf ins- Wir bitten dich: für alle Ärztinnen und Ärzte, für alle Pfegenden in tagram eki.boe den Kliniken, Heimen und Hospizen; für alle, die Verantwortung tra- gen in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft; für alle, die uns Tag für Tag mit dem Lebensnotwendigen versorgen. Sei ihnen allen nahe, schenke ihnen Geduld und Weitsicht, Verständ- nis und Hofnung. Auch bitten wir dich für uns selbst: Lass uns den Blick für die anderen bewahren und einander beistehen. Beschenke uns mit Mut und Zuversicht und erhalte uns das Vertrau- en auf dich. Du bleibst uns nahe, auch wenn wir Abstand voneinander halten müssen. Wir sind in deiner Hand geborgen, selbst wenn wir den Halt zu ver- lieren drohen. Amen.

Psalmgebet (Psalm 91) Wer im Schutz des Höchsten wohnt, vom Allmächtigen beschirmt wird der nennt den Herrn meine Zufucht und meine Burg, mein Gott, auf den ich vertraue Denn er holt dich heraus aus der Falle des Schlingenlegers, aus dem Rachen der Pest. Du musst dich nicht fürchten: Nicht vor dem Schrecken der Nacht Nicht vor der Seuche, die im Finstern umgeht Nicht vor dem Fieber das mittags Gewalt hat. Ja, du, Herr, bist meine Zufucht!

Aktion SCHAUFENSTER : Wie es mir gerade geht Liebe Mitmenschen! Wie erleben sie diese Krisenzeit? Was macht Ih- nen Mut, was ist schwer...? Bringen Sie doch Ihre Gedanken und auch gerne positive Erfahrungen zu Papier. Es kann geschrieben, gemalt, geklebt o.ä. sein. Im Format A4 bis A 3. Ihre Werke werden dann im Gemeindehaus Gaienhofen von innen an unsere Fenster geklebt, und sind so wie ein SCHAUFENSTER, für alle sichtbar und lesbar. Ihre Blätter können sie entweder sonntags beim Gottesdienst in den Vorraum der Melanchthonkirche in Gaienhofen legen oder in den Briefkasten Pfarramt Gaienhofen, Gütebohlweg 4 oder per Mail ans Pfarramt schicken ([email protected]). Wir möchten eine Plattform bieten, sich etwas von der Seele zu schreiben, sich auszudrücken und das mit anderen zu teilen. Ihr Pfarrer Roland Klaus und der KGR

16 | FREITAG, 15. MAI 2020 woche VEREINSNACHRICHTEN

̍ VEREINE HÖRI schaft verantwortlich. Der Funke muss vom Platz auf die Fans über- springen, das geht nur durch Kampfgeist, Laufbereitschaft und den unbändigen Willen jeden Zweikampf zu gewinnen. Wenn wir dies FC ÖHNINGEN-GAIENHOFEN schafen, dann ist auch Feuer im Brühl, welches die Mannschaft dann zu Höchstleistungen bringt. Wenn wir den vorhin angesprochenen „Funken“ auf die Fans übertragen konnten, dann kann ich mich an Generalversammlung am 15.05.2020 fndet NICHT statt! keine Niederlage in Öhningen erinnern.

Liebe Mitglieder und Fans, Was sind deine sportlichen Ziele /Ambitionen mit dem FC ÖG? wir haben uns in der Vorstandschaft dazu entschlossen unsere Ge- Sofern diese Saison fortgeführt wird, möchte ich gern mit dieser am- neralversammlung am 15.05.2020 bis auf weiteres zu verschieben. bitionierten Mannschaft möglichst jedes Spiel gewinnen, was realis- Wir werden euch über einen neuen Termin rechtzeitig informieren. tisch mit der richtigen Einstellung auch möglich ist. Um es klarer zu Viele Grüße defnieren: mindestens Platz 2 sollte am Ende der Saison raussprin- Eure Vorstandschaft des FC Öhningen-Gaienhofen gen.

Torwarttrainer/in gesucht! Was zeichnet deiner Meinung nach die 1.Mannschaft aus? Es ist die klare Spielstruktur, die unser Trainierteam uns vorgibt. Aus einer sicheren defensive mit schnellem Kurzpassspiel das Mittelfeld überbrücken und unsere finken, abschlussstarken Stürmer in Szene zu setzen. Durch die Ofensivausgerichtete Spielweise erzielen wir in dieser Saison sehr viele Tore, sind aber gleichzeitig hinten auch an- fälliger als sonst. Alles in allem, macht dieser mutige Spielstil jedoch jede Menge Spaß für uns Spieler und für unsere Fans.

Was sind deine Stärken und Schwächen? Meine Stärken liegen in der Organisation der Mannschaft auf und neben dem Platz. Zu meinem Schwächen gehört die Geschwindigkeit mit Ball. Hast Du vor den Spielen ein bestimmtes Ritual? Aus dem Alter bin ich raus.

Deine bisher schönste Fußball-Erinnerung /Erfahrung? Der Aufstieg im Relagationsspiel vor über 1500 Zuschauern im Brühlstadion in meinem ersten Jahr als Captain unter Trainer Axel Storz wird immer in schönster Erinnerung bleiben. Auch der Gewinn des Bezirkspokals unter Trainer Alessandro Paolan- tonio bleibt immer unvergessen.

Hattest du schon schwerwiegende Verletzungen vom Fußball? Bis zu meinem 30ten Lebensjahr hatte ich keine einzige Verletzung. Mittlerweile muss ich doch besser auf meine Körper aufpassen, da dieser doch relativ morsch geworden ist.

Was machst du, wenn du nicht Fußball spielst? !! Das Kicker Interview !! Schafe Schafe - Häusle baue Heute mit Marc „Capitano“ Honsell Bei welchem historischen Ereignis wärst du gerne dabei gewe- Was waren deine bisherigen Vereine? sen? FC Öhningen, FC 03 Radolfzell, FC Öhningen-Gaienhofen Beim DFB-Pokalsieg von Borussia Mönchengladbach am 24.06.1995

Was fasziniert dich beim FC ÖG? Mit welcher Person würdest du gern mal zu Abend essen? Es ist die Symbiose zwischen Vereinsführung, Fans und Unterstüt- Ich hab das Privileg nahezu jeden Abend mit meiner Vreni Abendes- zung durch die Gemeinde, welche die Faszination Öhningen so be- sen zu dürfen. sonders macht. Ein kleines Dorf auf der hinteren Höri, ohne großes Was sollte jeder Mensch mal erlebt haben? Einzugsgebiet und große fnanzkräftige Sponsoren ist bereits seit Ein Höllensuf nach nem Abschlusstraining am ältesten Tresen der Jahrzehnten in der Bezirksliga und teilweise in der Landesliga vertre- Welt im Öhninger Clubheim. ten. Dazu gehört selbstverständlich viel ehrenamtliche Arbeit, damit man den Spielern etwas besonders bieten kann, wie beispielsweise Was isst und trinkst du am Allerliebsten? nach jedem Training ein gemeinsames Essen oder einheitliche Trai- Pfannkuchen, Hahnewasser ningsklamotten. Das Engagement, welches jedes Vorstandsmitglied und jeder Spieler in die Mannschaft steckt sorgt dann dafür, dass die Wenn Du ein Lebensmittel wärest: Welches wäre es und warum? Identifkation mit dem Verein überdurchschnittlich groß ist. Das ist Tomate, weil ich beim geringsten Sonnenstrahl nen Sonnenbrand vermutlich dann auch ein Grund, warum auch immer wieder ambiti- bekomme. onierte Spieler den weiten Weg auf die hintere Höri auf sich nehmen und somit den eingeschworenen Haufen aus einheimischen Kickern Wie wichtig ist dir der richtige Fußballschuh? qualitativ ergänzen. Ohne weisse Fussballschuhe betrete ich keinen Rasen.

Wie gefällt dir die Atmosphäre im Brühlstadion? Ist für dich das Publikum wirklich der „zwölfte Mann“? Für die Atmosphäre im Brühlstadion ist in erster Linie die Mann- woche FREITAG, 15. MAI 2020 | 17 werden. HILFE VON HAUS ZU HAUS 8., 9. und 12. Mai: Schwadern des Schnittgutes und Verladen auf un- NACHBARSCHAFTSHILFE HÖRI seren Anhänger zum Abtransport zu den Kompostecken. Arbeitsauf- wand 18 Stunden.

Bürozeiten: Mo, Di, Do 9-12 Uhr und Mi 14-16 Uhr Nächste Aktivitäten: Kirchgasse 2, Gaienhofen-Horn, 07735-919012, - Mähen des Hangs im Sortengarten und der Baumscheiben mit [email protected] Motorsensen www.hilfevonhauszuhaus.de - Ausmähen der Laichteiche im Bereich des Streuobst-Lehrpfades Kleinkindgruppen für 1-3 jährige, Mo-Do 8:30 - 12 Uhr - Pfegearbeiten am Teich im Grauen Ried Sonnenkäfer in Hemmenhofen: 0152-36294528 - Ausreissen des jungen Indischen Springkrauts am neuen Verlauf Gänseblümchen in Bankholzen: 0151-23896676 des Nettenbachs - Mähen bzw. Ausreissen der Kratzdisten am Rend des neuen Tei- ches in Iznang Die Termine sind witterungsabhängig. Deshalb werde ich die Einla- dungen zur Mitarbeit via Mail versenden. SCHWARZWALDVEREIN ÖHNINGEN-HÖRI E.V. Michael Bauer, Vorstand

Kein schöner Land in dieser Zeit, als unsere HÖRI weit und breit.....

Liebe Wanderfreunde*innen,

die Rundwanderung am Sonntag 24. Mai 2020 vom Bahnhof Ludwigshafen über das Relief von Peter Lenk zum Haldenhof und über den geologischen Lehrpfad nach Hödingen zum Hofcafe und über den Spetzgarter Tobel nach Überlingen, begleitet mit Geschichte und Geschichten und ei- ner gigantischen See-Sicht ab Öhningen kann mit Sylvia Hart- mann aus aktuellem Anlass leider auch nicht stattfnden! Bleibt weiterhin gesund bis zu unserem hofentlich baldigen gemein- samen Wiedersehen! Nach Rücksprache mit dem Landessozialministerium Ba- den-Württemberg bleiben gemeinschaftliche Wanderungen von Vereinen weiterhin untersagt, da die Kontaktbeschränkun- gen bis 5. Juni 2020 gelten. Zusammenrechen des Heus ist eine schweisstreibende Arbeit Abwechslungsreiche Wandervorschläge fndet Ihr unter: www.schwarzwaldverein-oehningen.de www.oehningen-tourismus.de SEGELCLUB MOOS ̍ VEREINE MOOS Auch in diesem Jahr organisiert der SCMB wieder einen Sammelter- min für die Bootsabnahme. BUND ORTSVERBAND VORDERE HÖRI Die diesjährige Bootsabnahme wird am 15. und 16.6.2020 ab 17.00 Uhr stattfnden . Das Landratsamt Konstanz hat den Termin bestätigt. Der Termin steht unter dem Vorbehalt, dass die Coronamaßnahmen Im Frühjahr geht die Naturschutzarbeit los nicht erneut verschärft werden müssen. Anmeldungen bitte bis zum 02.06.2020 per Email oder Briefpost Auch in der Corona-Zeit entickelt sich die Natur weiter und damit an unsere Aufgaben, die nicht warten können. Zum Glück können wir Christian Schmidt Goethestraße 9 vielfach alleine arbeiten oder in kleinen Gruppen, bei denen immer 78239 Rielasingen-Worblingen ein genügender Abstand möglich ist. In diesem Monat hatten wir Mail: [email protected] folgende Aktionen durchgeführt: Bei der Anmeldung werden folgende Daten benötigt: - Eigner bzw. Eignergemeinschaft Steuobst-Lehrpfad - Nennung einer dritten Person falls das Boot nicht selbst vorge- 6. und 7. Mai: Mähen von ca 2.000 m² des Wiesenstreifens, wo unsere führt wird bienenfreundliche Büsche gepfanzt worden waren. Schwadern des - Adresse Schnittgutes und Zusammentragen zu 7 Heuhaufen, die später von - Fest- oder Mobilnummer Herrn Jäckle für die Fütterung seiner Rinder abgehölt wurden. Ar- - Emailadresse beitsaufwand 19 Stunden. - Kennzeichen - Liegeplatznummer Falls eine Wiederzulassung oder ein Eigner- Sortengarten wechsel erfolgt, so sollen sich die anmeldenden Personen per- 7. Mai: Mähen von 2 Dritteln der Wiese (ca. 2.000m²). In dem verblie- sönlich und rechtzeitig mit dem Schiffahrtsamt in Verbindung benen Bereich befnden sich viele Blütenpfanzen, die als Bienen- setzen um an dem Termin teilnehmen zu können. Wunschtermi- nahrung bleiben sollen. Dieser Teil wird erst in ca. 6 Wochen gemäht ne können nicht vergeben werden. 18 | FREITAG, 15. MAI 2020 woche ̍ VEREINE GAIENHOFEN KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT ÖHNINGEN

SPORTVEREIN GAIENHOFEN Liebe Frauen der kfd, liebe Frauen aus Öhningen, Schienen und Wangen, Liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Mitglieder, Fans und Freunde, schweren Herzens werden wir unser traditionelles Dorftunier in die- welche Freude hatten wohl die Spanierinnen und Spanier, als am 03. sem Jahr nicht ausrichten können. Mai die wochenlange Ausgangssperre endlich aufgehoben wurde Die aktuelle Lage und die Aufagen lassen uns keine andere Wahl. und man das Haus ohne triftigen Grund verlassen konnte? Als triftige Wir hofen auf zahlreiche Teilnehmer/innen im kommenden Jahr. Gründe gab es nur den Weg zur Arbeit, einen wichtigen Termin oder Bleibt gesund man musste einkaufen gehen (wobei bei Kontrollen der Kassenzettel gezeigt werden musste, mit einem Mindestbetrag von 30,00 Euro). Liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Mitglieder und Fans, Einfach so spazieren zu gehen, sich an kleinen Dingen zu erfreuen aufgrund der aktuellen Situation ist der Spielbetrieb im Amateur- – einem stahlblauen Himmel, aufgeblühten Blumen, einem Schmet- fussball bundesweit, somit auch bei uns, ausgesetzt worden. terling oder einer netten Begegnung. Plötzlich werden Dinge wich- Alle Vorbereitungsspiele, Spiele sowie der Trainingsbetrieb der Ak- tig, die vor Corona vielleicht übersehen worden wären. tiven als auch der Jugend sind bis auf weiteres komplett eingestellt. Wir werden Euch bei Änderungen wieder informieren. Auch wir hatten vergangenen Sonntag allen Grund zur Freude, denn seit diesem 10. Mai dürfen wieder Gottesdienste gefeiert wer- Wir bitten um Eurer Verständnis. Bleibt Gesund den. Alle, die letzten Sonntag dabei sein konnten/ wollten haben einen sehr feierlichen, ja festlichen Gottesdienst „der anderen Art“ erleben dürfen. Abstandsregeln, Hygienevorschriften, Mundschutz (wer wollte), welche Rolle hat das an diesem Morgen noch gespielt. Mit gemeinsamen Gebeten und einem wunderschönen Orgelspiel TENNIS-CLUB GAIENHOFEN konnte man auch ohne Gesang innerlich einstimmen in das Lob Got- tes – und gemeinsam, lebendige Kirche sein, in grosser Dankbarkeit Öfnung der Tennisplätze unter strengen Aufagen und Demut. Liebe Mitglieder, es ist soweit! Trotz Corona-Krise können wir unsere Anlage zum Liebe Frauen, wann wir eine heilige Messe gemeinsam feiern kön- Spielbetrieb freigeben. nen, das müssen wir weiterhin ofen lassen. Ob es im Juli die geplan- Ab Samstagnachmittag, 16.05.2020, kann auf den Plätzen gespielt te Frauenmesse geben wird, eventuell auch ohne Sommerhock, das werden. ist noch nicht entschieden, wir werden euch aber auf dem Laufen- Allerdings müssen gewisse Aufagen erfüllt werden. den halten. Diese sind zwingend einzuhalten. Die neue Platzordnung vom 11.05.2020 ist auf der Anlage im Aus- Mit einem Zitat von Ingrid Bergmann wünschen wir euch nun eine hang und auf unserer Homepage eingestellt. von Lebensfreude geprägte Zeit, mit grossem Gottvertrauen und Sanktionen, bei Nichteinhaltung unserer Regeln, können vom Vor- der Hofnung, dass es so langsam wieder aufwärts geht, stand, im Interesse des gesamten Vereins, ausgesprochen werden. Wir freuen uns trotz allem, auf einen reibungslosen Spielbetrieb. euer Team der kfd, Christel, Andrea, Eva und Christine

Der Vorstand „Ich glaube, mein Leben war wundervoll. Ich habe getan, wozu ich Lust hatte. ̍ VEREINE ÖHNINGEN Mir wurde Mut geschenkt und Abenteuergeist, und das hat mich getragen. Und dann auch Sinn für Humor BAUERNHOFKINDERGARTEN und ein bisschen gesunder Menschenverstand. SCHWALBENNEST Es war ein sehr reiches Leben.“ (Ingrid Bergmann) Leider ganz allein feierten wir den 4. Geburtstag vom Schwalben- nest! Wir hofen sehr, dass hier bald wieder fröhliches Lachen und munteres Leben im Bauernhofkindergarten den Alltag prägen... Trotzdem: Happy Birthday Bauernhofkindergarten Schwalben- SEGELCLUB ÖHNINGEN nest!

Nachruf Der Segelclub Öhningen trauert um sein Ehrenmitglied

Werner Fröde der am 07.05.2020 verstorben ist. Werner war Gründungsmitglied des Segelclub Öhningen und mit seiner Familie über viele Jahrzehnte eng dem SCÖ verbunden. Unsere Anteilnahme gilt seinem Sohn Thomas und dessen Familie. Wir werden Werner Fröde dankbar in Erinnerung behalten. woche FREITAG, 15. MAI 2020 | 19 WAS, WANN, WO AUS DER NACHBARSCHAFT ebenfalls noch etwas pausieren. Unter [email protected] und/ oder der Nummer 0174 3473330 gibt es aber auch weiterhin das An- Pressemitteilung zu den Beratungsangeboten gebot einer Beratung für betrofene Kinder und Jugendliche. Mehr der Fachstelle Sucht Singen-Radolfzell Informationen dazu gibt es auch bei Instagram unter @nero_rakete und im Internet : https://www.bw-lv.de/beratungsstellen/fachstel- Seit dem Lockdown hat die Fachstelle Sucht Singen-Radolfzell ihr le-sucht-singen/ Beratungsangebot vor allem telefonisch weitergeführt. Fachstelle Sucht Lars P. Kiefer Leitung & Prävention Julius-Büh- Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist die Sicherstellung der Ver- rer-Straße 4 78224 Singen Tel. 07731 91240 0 Fax 07731 91240 29 sorgung suchtmittelabhängiger Menschen wichtiger denn je. Die Mobil: 0172 2906403 E-Mail [email protected] Landesregierung hat diesem Sachverhalt Rechnung getragen, in- dem sie die Suchthilfe als kritische Infrastruktur eingestuft hat. Wir gehen insgesamt davon aus, dass es durch die Krise zu einem An- VdK Beratung im Sozialrecht stieg des Suchtmittelkonsums kommen wird, wodurch wir in Folge dessen mit einem höheren Beratungsbedarf rechnen. Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Ra- Seit Montag dem 4. Mai werden bei uns schrittweise wieder ratsu- dolfzell mit Petra Mauch fnden statt am: chende Betrofene und Angehörige persönlich in der Fachstelle un- - Dienstag, den 9. Juni von 9 bis 15.30 Uhr in der VdK-Service- ter Einhaltungen der Rahmenkonzeption Arbeitsschutzstandards stelle, Bleichwiesenstr. 1/1, Radolfzell Sars CoV 2 der derzeitigen Vorschriften in Empfang genommen. - Dienstag, den 16. Juni und Donnerstag, den 18. Juni von 9 Bei der telefonischen Terminvergabe wird auf darauf aufmerksam ge- bis 15.30 Uhr in der VdK-Servicestelle, Bleichwiesenstr. 1/1, Ra- macht, dass die Beratungsstelle nur symptomfrei und mit Mund-Na- dolfzell senschutz betreten werden kann. Des Weiteren besteht aber auch - Dienstag, den 23. Juni und Donnerstag, den 25. Juni von 9 weiterhin die Möglichkeit einer der telefonischen Beratung. Dies ist bis 15.30 Uhr in der VdK-Servicestelle, Bleichwiesenstr. 1/1, Ra- gerade für Risikopatienten ein sehr ausschlaggebendes Angebot. dolfzell. Die telefonische Erreichbarkeit ist ab sofort wieder von Montag – Donnerstag von 8.00 – 12.30 Uhr, Montag, Mittwoch und donners- Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete tags 14.00-16.00 Uhr sowie Dienstags von 14.00 – 18 Uhr und kann aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, unter 07731 912400 in Anspruch genommen werden. Arbeitslosen und Pfegeversicherung). Ebenso werden Mitglieder Termine für Beratungen können auch per Mail unter fs-singen@ sowohl im Schwerbehinderten- und sozialen Entschädigungsrecht bw-lv.de angefragt werden. Leider müssen die Selbsthilfegruppen als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter sein bis zur Wiedereröfnung noch etwas geduldiger sein. Die Kin- vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 07 7 32 / dergruppe „Aufwind“ für Kinder von suchtbelasteten Familien muss 92 36 0 ist erforderlich.

Der BLHV informiert !

Im Juni 2020 fnden Sprechtage für alle Belange unserer Mitglieder sowie für Versicherte der SVLFG statt (Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband, Seerheinstr. 10, 78333 Stockach)

Mittwoch 17.06.2020 Tengen Rathaus 09.00 - 11.00 Mittwoch 17.06.2020 Stockach Bezirksgeschäftsstelle 13.30 – 15.00 Mittwoch 24.06.2020 Stockach Bezirksgeschäftsstelle 08.30 – 11.30 13.30 – 15.00

Ende des redaktionellen Teils REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

Frühlingskaleidoskop: Schweinekoteletts mit Spargel-Rhabarber-Salat

zutaten FÜR 4 PERSONEN Schweinekoteletts: 1 Zweig Rosmarin 4 Schweinekotelett je ca. 250 g Zubereitung Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle Rhabarber waschen, Blätter und Enden abschneiden. Die 2 Esslöffel Butterschmalz Stängel in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit 2 EL Ahornsirup und etwas Zitronenschale vermischen und ca. Spargel-Rhabarber-Salat: 15 Minuten marinieren. 1 kg grüner Spargel Jetzt Spargel waschen, Enden - falls holzig - abschneiden, die 300 g Rhabarber Stangen in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. In kochendem 1 Zitrone Wasser ca. 5 - 8 Minuten knackig kochen. 100 ml Spargelsud 3 EL Ahornsirup abnehmen. Den Spargel dann unter eiskaltem Wasser je 4 Zweige Minze, Basilikum, Koriander abschrecken. 100 ml Spargelsud Rhabarber abgießen und zusammen mit dem Spargelsud in 3 EL Olivenöl den Topf geben. Kurz aufkochen lassen. Der Rhabarber sollte 2 EL weißer Balsamico knackig bleiben. Salz, Für die Koteletts die Rosmarinnadeln vom Zweig zupfen und Pfeffer fein hacken. Die Schweinekoteletts beidseitig mit dem Ros- marin bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen. Butterschmalz in einer großen Bratpfanne kräftig erhitzen. Koteletts darin bei mittlerer Hitze auf jeder Seite je nach Dicke 4–5 Minuten braten. Die Koteletts etwa 5 Minuten in der Pfanne neben dem Herd ruhen lassen. Währendessen aus dem Olivenöl, Balsamico und 1 EL Ahorn- sirup eine Vinaigrette rühren. Mit Salz und Pfeffer mischen. Die Spargelstangen und den Rhabarber mit der Vinaigrette Ti p & Tics vermischen. Die Kräuter abzupfen und unterheben. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Rhabarberstängel sollten beim Kauf fest und Schweinekoteletts und Spargel-Rhabarber-Salat auf vorge- knackig sein, keinesfalls trockene Schnittstellen wärmten Tellern mit dem Salat servieren. aufweisen. Am besten schmecken junge Stiele: Sie haben noch nicht so viel Säure entwickelt. Keinen blühenden Rhabarber kaufen, er ist holzig! Das leicht säuerliche Aroma des Rhabarbers kommt besonders auch in einem süßen Kuchen wunderbar zur Geltung. Kombiniert mit einer Vanillepudding-Füllung oder Butterstreusel, lässt sich das Frühlingsgemüse viel- seitig zubereiten. Rhabarberkompott wieder- um schmeckt frisch und versüßt Desserts.

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 202020 Freundliche Familie, zuverlässig und solvent sucht EFH/DHH/RH ab 5 Zi. mit Garten auf der Höri (sind hier zuhause) zur Miete ab sofort oder später. Kontakt: [email protected] oder 0173 9887237

SOLVENTES EHEPAAR SUCHT KLEINES HAUS mit Garten auf der Höri / Radolfzell Telefon 0178 - 6 05 65 03

Lagerraum/Abstellraum trocken, abschließbar, ca. 20 m², zu mieten gesucht. Tel. 0163 / 470 28 46

Wer kann meinen Wunsch für 2021 erfüllen ... und mir (Nichtraucherin) und meinen 2 Kindern, die ab 2021 in die evangelische Schule Gaienhofen gehen möchten, eine moderne 2-3-Zi.-Whg, wochentags und außerhalb der Ferien, vermieten? Gerne Whg. im EG oder möbliert für ca. 7 Jahre. Ich freue mich auf Ihr Angebot. • Tel. 0160 970 837 65

Rüstige Rentnerin (65) sucht zum 1.6.2020 oder sofort eine schöne 1-2-Zi.-Whg. mit Balkon, gerne möbl., dauerhaft. Öhningen-Wangen wäre mein Wunschtraum. Ich freue mich auf Ihren Anruf Kriegsende mobil: 0179 790 84 48 oder e-mail [email protected] & Besatzungszeit Stahringen, Bohlingen-Oberdorf oder Weiler 3-Zimmer-Wohnung in kleiner Wohneinh. und in ruhiger Lage von berufst. Paar, NR, 1945/46 keine HT, ab August 2020 oder auch später zu mieten gesucht. Tel. 01520/4198591 Für ein vom Land Baden-Württemberg gefördertes Kinofilm - projekt suchen die Drehbuch-Autoren Matthias Dinter & Ulrike Suche 1-2-Zi.-Wohnung ca. 45 qm Witwe, NR, Anfang 60 sucht Whg. gerne EG, Balkon/Terrasse Hund persönliche Berichte über den Einzug und die Besetzung Vordere/Mittlere Höri oder Radolfzell. des Hegaus und Untersees durch die französische Armee. Freue mich auf Ihren Anruf, Tel. 07735/93 74 660 Gibt es in Ihrer Familie noch Zeitzeugen? Haben Sie Geschichten und Anekdoten Ihrer Großeltern noch im Gedächtnis? Waren in Ihrem Ort französische oder marokkanische Soldaten untergebracht?

Kontaktieren Sie uns bitte unter Höri Bistro/Wangen sucht Dich! [email protected] Wir eröffnen demnächst und suchen zu oder 017 1-4511116 unserem Team Verstärkung in allen Bereichen. Auf einen Anruf unter 0151 - 40 48 03 94 Wir freuen uns über Ihre Erinnerungen. oder eine Nachricht unter [email protected] freuen wir uns. Private Kleinanzeige zum Sondertarif* für alle familären und privaten Anlässe! MIT EINER PRIVATEN KLEINANZEIGE SUCHEN UND FINDEN Sie benötigen Hilfe im Garten? Sie möchten Ihr altes Sofa an den Mann bringen oder suchen den Traumjob?

20 mm hoch x 2 spaltig (90 mm breit) 1 KONTAKT: SONNIGE 3 ZI. WOHNUNG MIT BALKON Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m2, EBK, Bad mit Wanne, VORNAME/ NACHNAME* Garagenstellplatz,MUSTER 550 € + NK Tel. 07771/ 0000 STRASSE*  1 Ausgabe (10 € inkl. MwSt.)  3 Ausgaben (20 € inkl. MwSt.)

30 mm hoch x 2 spaltig (90 mm breit) 2 PLZ/ ORT* GARTENHILFE GESUCHT!

Wir suchen Unterstützung rund ums Haus: TELEFON/ MOBIL Rasen mähen, Hecken schneiden und kleine Hausmeistertätigkeiten, wie z.B. Malerarbeiten. MUSTERTel. 07771/ 0000 TELEFAX  1 Ausgabe (15 € inkl. MwSt.)  3 Ausgaben (30 € inkl. MwSt.) E-MAIL *

JA, ICH MÖCHTE EINE ANZEIGE IN FOLGENDEN AUSGABEN BUCHEN ABBUCHUNGSERMÄCHTIGUNG:  Erteile für diesen Anzeigenauftrag einmaligen Bankeinzug laut angegebener Kontonummer. 1. AUSGABE  Erteile Einzugsermächtigung bis auf Widerruf für laufende Anzeigenschaltungen.

2. AUSGABE

KONTOINHABER

3. AUSGABE

CHIFFREANZEIGE BIC  Bei Chiffreanzeigen berechnen wir 7,74 € inkl. MwSt.. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. IBAN MEINE ANZEIGE SOLL IN KALENDERWOCHE ERSCHEINEN:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Bitte beachten Sie: 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Anzeigenaufträge können nur vollständig AUFTRAG ERTEILT! ausgefüllt und mit 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 erteiltem Bankeinzug bearbeitet werden. 43 44 45 46 47 48 49 50 51 DATUM ANZEIGENTEXT: Bitte lesbar schreiben!

UNTERSCHRIFT (RECHTSVERBINDLICH)

*Anzeigen und Chiffregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. An- zeigen mit gewerblichen Charakter werden über unsere aktuelle „Preisliste für Gewerbe- treibende“ abgerechnet. Private Kleinanzeigen zum Sondertarif sind nur in s/w möglich. Es gelten unsere aktuellen AGBs für Anzeigen unter www.primo-stockach.de.

Gestaltete Anzeigen wie z. B. Danksagungen, Glückwünsche, Traueranzeigen werden ab einer Größe von 30 mm mit dem Normaltarif berechnet.

Folgende Angaben benötigen wir bei jedem Anzeigenauftrag: • Erscheinungsort • Rechnungsanschrift / Kundennummer • Erscheinungsdatum • Bankverbindung • Anzeigengröße • Telefonnummer für evtl. Rückfragen

Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Persönlich haftende Gesellschafterin: Meßkircher Straße 45  78333 Stockach Primo-Verlag Verwaltungs GmbH - Sitz: Stockach Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRA 705294) Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRB 717160) USt.-IdNr.: DE 314494248 Geschäftsführer: Stephan Stähle

0 77 71 93 17-11 0 77 71 93 17-40 [email protected] www.primo-stockach.de Kaffee Mobil Geschmack frei Haus seit 30 Jahren Genuss - besser - günstig 3 x 1 kg Kaffee/Espresso sort. + 1 Flasche 1 l Profi-Entkalker nur 38,- € Kaffee-Service Jura • Saeco • DeLonghi Barista Ben Niesen • Radolfzell • Tel. 0171 - 342 82 84

Mietgärtner! Wir erledigen für Sie sämtliche gärtnerischen Arbeiten. Gartenpflege - Neu- u. Umgestaltungen seit 1995 Neu: Vertikale Begrünung im In- und Outdoorbereich Büro Info: Tel. 0 77 7 1-87 67 87 • Mobil 01 63 -3 43 47 89 E-Mail: [email protected] • RADOLFZELL - Ziegelei

Hotel-Restaurant Sättele, Schillerstraße 9, 78256 Steißlingen Kachelofen-Geschichten - Chachelofe-Gschichtle Telefon: 0 77 38 / 92 90 50 Kachelöfen sind Sinnbild für Gemütlichkeit, Wärme und Wohlbehagen. In dem Buch „Kachelofen-Geschichten - Chachelofe-Gschichtle“ rücken die Öfen in den Mittelpunkt eines Kinderbuchs. Die Geschichten regen zum - Es geht wieder los - Vorlesen und Mitmachen an und sind damit ein idealer Zeitvertreib für Ab 18. Mai hat unser Restaurant wieder geöffnet. Regentage. Das Buch ist Teil eines Mehrgenerationen-Schulprojekts, Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Gästen annehmen können, dessen Ziel es ist, Kinderbücher mit Heimatbezug in Schriftdeutsch und haben wir bis einschließlich Juli von Montag bis Sonntag Mundart entstehen zu lassen. Preis: 28,- Euro (auch feiertags) geöffnet. Erhältlich: Küchenöffnungszeiten: 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr und Maria Wenger in Bankholzen 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr [email protected] Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sagen Georg-Johannes Maier in Schienen herzlichst Dankeschön für die so tolle, bisherige Unterstützung Tel. 07735/1500 Hilfe bora Sauna-Bodensee zur Reinigung unserer 2 Ferienwohnungen in Kattenhorn gesucht. Karl-Wolf-Straße 33 15,- €/Std. • Tel. 07735 3150 78315 Radolfzell O´zapft is!! Am 18. Mai 2020 ist es endlich so weit - wir öffnen unseren bora Biergarten. Bohner Obst-Hofladen Täglich von 11.30 - 21.00 Uhr zünftige Speisen, kühles Bier, Blick auf den See... und das alles unter Berücksichtigung der Ab Donnerstag 21. Mai wieder geöffnet aktuellen Hygiene- und Abstandsvorgaben. Damit Ihr Euren Aufenthalt bei uns endlich wieder genießen können! Vorläufige Öffnungszeiten: Für Vatertag haben wir tolle Überraschungen für Euch. Do. - So. 09.00 bis 18.00 Uhr Wir freuen uns auf Euch. Familie Bohner Euer bora Team Hauptstraße 33 • 78337 Öhningen-Wangen • Tel. 07735/3897 WIR LASSEN SIE ENTSCHEIDEN... UNSERE AKTION GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG! 4 + 2 = 6 oder 3 + 1 = 4

SICHERN SIE

SICH JETZT IHREN RABATT! Bitte Aktionscode P-2020-05* angeben. Aktionscode P-2020-05

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle WIR LASSEN SIE ENTSCHEIDEN... Preisliste für Gewerbetreibende und Werbeagenturen. *Um in den Genuss die- UNSERE BELIEBTESTE AKTION ser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigen- vorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG. um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Aufgrund der aktuellen Lage, haben wir unsere Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kunden- Aktion in die Verlängerung geschickt. Und gleich- konto gutgeschrieben. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar oder durch vier teilbar sein und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen ge- zeitig können Sie entscheiden, ob Sie 6 oder 4 schalten werden. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Die zwei günstigsten Anzeigen schalten möchten. Wählen Sie selbst... Ausgaben sind für Sie kostenlos. Bitte Aktionscode P-2020-05 bei der Anzei- genbestellung angeben. 4 + 2 = 6 Anzeigen oder 3 + 1 = 4 Anzeigen Aufgrund der aktuellen Lage können Sie unsere „Wir sind für Sie da!“ - Aktion nutzen. Unsere Aktion gilt vom 20.4. - 29.5.20 10 % Rabatt auf Ihre nächste Anzeigenschaltung in KW 17 bis 19. in den Kalenderwochen 17 bis 22. Weitere Informationen fnden Sie unter www.primo-stockach.de.

PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de

Bei uns sind Sie RICHTIGRICHTIG!! Handel[ Handwerk [ Gewerbe Special

611 „HÖRI WOCHE“ ❘ RADOLFZELL ❘ RIELASINGEN-WORBLINGEN

Wir sind Ihr Spezialist für Schlosserarbeiten aller Art Neben Treppen, Handläufen, Geländern oder Gartentoren bieten wir Einbruchsicherungen / Fenstergitter an. Zusätzlich bei uns: TÜV für landwirtschaftliche Fahrzeuge, Autoanhänger sowie Motorräder an jedem letzten Donnerstag im Monat. Gewerbestraße 12 • 78345 Moos • Tel.: 07732 890 33-0 Mobil: 0175 416 36 40 • Fax: 07732 890 33-99 E-Mail: [email protected] www.maschinenservice-ehinger.de

en er neu h von d Sie sic ern! Lassen begeist smode hjahr s 52 Frü ße 38 bi von Grö wir gestalten Lebens(T)räume... meßkircher straße 23 78333 stockach fon 07771 40 13 fax 07771 6 18 61 www.fliesen-grathwohl.com [email protected] Inh. Dagmar Rettig Seestraße 15 • Ecke Bahnhofstraße • 78315 Radolfzell Telefon/Fax 0773 2/ 20 62 GITARRE-, E-GITARRE-, Bismarckstr. 1 | 78315 Radolfzell (neben Zweirad Joos) E-BASS - UNTERRICHT 07732 9424968 für Anfänger und Fortgeschrittene [email protected] | www.metzgerei-kblum.de mit u. ohne Noten - individuell und preisgünstig in Radolfzell, Öhningen und Singen Tel.: 0152 0192 0349 • [email protected] ! d n u

Über 25 Jahre Meisterbetrieb s e g

e i S

n e b i e l

Wir bilden aus: zum Straßenbauer/in B Wir suchen Landschaftsgärtner

„HÖRI WOCHE“ ❘ RADOLFZELL ❘ RIELASINGEN-WORBLINGEN KW 20 Neue Brille und keine Zeit für die Stad t? Dann ist mein MOBILER AUGENOPTIKSERVICE Ihre Lösun g! Ich biete Ihnen den GLEICHEN SERVICE wie das Fachgeschäft nur BEQUEM ZUHAUSE .

TAMARA KRIZISCHKE , M. Sc. Optometrie 0049 176 62903396 • [email protected] Alle Informationen unter www.augen-im-blick.d e

Beim Waschmaschinenkauf auf GS-Zeichen achten Allein 20 Modelle sind Geschäft ausgestellt, die Qual der Wahl! Wie soll der weibliche oder männliche Laie denn nun wissen, welches die beste Waschmaschine für sie/ihn ist? Hier nun einige Tipps: 1. Auf das GS-Zeichen achten. Es wird z.B. vom TÜV oder der LGA vergeben. GS-Geräte entsprechen den gültigen Gesetzen und Regeln der Geräte- und Produktsicherheit. 2. Waschmaschinen mit hohem Wasser- und Stromver- brauch verursachen hohe Folgekosten. Besonders sparsame Waschmaschi- nen haben die Energiee zienzklasse A+ oder A++. 3. Sind die Knöpfe leicht zu bedienen, alle Beschriftungen gut zu erkennen? - Ist das Gehäuse gut verarbeitet? Die TÜV-Experten raten, einmal kräftig an der Maschine zu rütteln. Lässt sie sich zu stark bewegen, dürfte sie eventuell auch im Schleudergang stark vibrieren. 4. Waschmaschinen sollten über einen Aquastop verfü- gen, damit bei einem Leck die Wasserzufuhr ange- halten wird. Einige Geräte haben auch eine Boden- wanne. 5. Schleuderzahl: Ideal sind 1400 bis 1600 U/min. Bei geringerer Schleuder- stärke, muss der Trockner zuviel Energie aufwenden, um die Restfeuchtigkeit zu trocknen, höhere Schleuderzahlen bring- en aber nur wenig mehr Trock- nung und sind daher Energiever- schwendung.

„HÖRI WOCHE“ ❘ RADOLFZELL ❘ RIELASINGEN-WORBLINGEN KW 20 Roland Schmidt Maurermeister • Restaurator Kehlhofstraße 4 • 78337 Öhningen Tel. 07735 938 393 • Fax 07735 38 04 Mobil 0172 881 96 69 www.schmidtbau-oehningen.de

An- u. Umbau | Reparaturen rund ums Haus Altbausanierung | Naturstein-Mauerwerk Lehm- und Putzarbeiten jeglicher Art Baustellenkoordination IHR HÖRI STIHL DIENST

• Markisen • Motorisierung Mech. Reparaturwerkstätte • Jalousien • Reparaturdienst aten r ber • Rollläden • Balkonbespannungen Wi ern! KFZ-Service-Station • Bootsservice Sie g • Flächenvorhänge • Markisen- 78337 Öhningen-Wangen, Telefon 07735 / 751 • Aktionsmarkise n neubespannung

geSschuenckth oede r Mzumo mföaglisch sat nlielderigrs teAn Prrtei s. Tel. 0176/83579553

Hirschenspezialitäten TO GO: Hirschen-Grillpaket, frischer Höri-Spargel Liebe Hirschenfreunde, aus aktuellem Anlass bleibt unsere Gaststätte bis auf Weiteres geschlossen. Gerne möchten wir Euch immer von Donnerstag bis Sonntag mit unseren Hirschen-Spezialitäten TO GO verwöhnen. Und so funktioniert’s.. Einfach per WhatsApp: 07735/93380 , E-Mail: info@hotelhirschen- bodensee.de oder Telefon: 0773 5/93380 aus unserer wöchentlich wechselnden TO GO Speisekarte (auf Facebook oder unserer Web - site www.hotelhirschen-bodensee.de ) bestellen und zu den unten genannten Zeiten im Gasthaus abholen. Des Weiteren bieten wir Euch noch weitere Schmankerl wie z. B. Hirschen Salat-Dressing, Ochsensteaks, Kalbsbratwürste und Servelat (für Euren Grill zu Hause), ausgewählte Bodenseeweine und Haus- macher Dosenwurst an. Unsere Abholzeiten sind: Donnerstag, Freitag und Samstag von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr und Sonntag von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Ab einem Bestellwert von 100,- Euro liefern wir auch gerne zu Ihnen nach Hause (Höri, Radolfzell, Rielasingen-Worblingen, Singen). Wir freuen uns auf Eure Bestellungen. Vielen Dank. Bleibt alle gesund! Eure Familie Amann

Erd-, Feuer-, Seebestattungen Baum- und Friedwaldbestattungen Anonyme Bestattungen / Überführungen Beratungen / Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten.

Kaffee-Werkstatt DeLonghi - Saeco - Jura Reparatur/Hol-Service, keine Anfahrtkosten, Gebrauchtgeräte. Radolfzell, Barista, Ben Niesen, Tel. 01 71 - 3 42 82 84