Jahrgang 21 | Nr. 17 | Freitag, 24. April 2020 2 | FREITAG, 24. APRIL 2020 woche DIE WICHTIGSTEN TELFONNUMMERN AUF EINEN BLICK

ÖHNINGEN WICHTIGE RUFNUMMERN Grundschule 07735 81970 Q POLIZEI FAMILIEN- UND DORFHILFE ÖHNINGEN Notruf 1 10 Einsatzleitung: Melanie Dressnandt 07771 6399699 Polizeiposten -Horn 07735 9 71 00 Nachbarschaftshilfe • Einsatzleitung: Frau Neureither 07735 3944 Polizeirevier Radolfzell 07732 950660

Q FEUERWEHR Q BEVOLLMÄCHTIGTER SCHORNSTEINFEGER FÜR GAIENHOFEN UND ÖHNINGEN

Funkzentrale 1 12 Peter Krattenmacher 07735 44 05 72 oder 0174 3 30 49 90 Feuerwehrkommandant Moos • Karl Wolf 07732 9595250 Feuerwehrkommandant Gaienhofen • Jürgen Graf 0175 5 36 37 51 Q BEVOLLMÄCHTIGTER SCHORNSTEINFEGER MOOS Jörg Dittus 07704 358230 Q ÄRZTLICHER NOTDIENST - Moos, Bankholzen, Weiler, Bettnang, Iznang Oberdorf Rettungsleitstelle, Rettungsdienst und Krankentransport 112 Peter Krattenmacher 07735 44 05 72 oder 0174 3 30 49 90 - Iznang Unterdorf Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Kinder-Notfallpraxis Singen 116 117 APOTHEKENNOTDIENSTE Die Notdienstzeiten gelten jeweils von Zahnärztliche Notrufnummer 0180 3222555-25 8.30 bis 8.30 Uhr des daraufolgenden Tages. Krankenhaus Singen 07731 89 -0 Samstag, 25.04.2020: Sonnen-Apotheke Radolfzell, Hegaustr. 21, Krankenhaus Radolfzell 07732 88 -1 78315 Radolfzell am Bodensee Tel.: 07732 - 97 10 53 Sozialstation Radolfzell-Höri e.V. Stadt-Apotheke Tengen, Marktstr. 7, 78250 Tengen Tel.: 07736 - 2 52 (Hauskrankenpfege, Familienpfege) Frau Wegmann 07732 97 19 71 Sonntag, 26.04.2020: DRK - Ambulanter Pfegedienst und Hauswirtschaft 07732 9 46 01 63 City-Apotheke Engen, Breitestr. 8, 78234 Engen, Hegau Tel.: 07733 - 9 70 33 Pfegestützpunkt Landkreis Rosenegg-Apotheke Rielasingen, Hauptstr. 5, -Betreuungs- u. Pfegeangelegenheiten 07531 800-2673 78239 Rielasingen-Worblingen (Rielasingen) Tel.: 07731 - 2 29 65 Hospizverein Radolfzell, Höri, Stockach und Umgebung 07732 5 24 96 Montag, 27.04.2020: Überfall, Unfall 1 10 Hilzinger Marien-Apotheke, Hauptstr. 61, 78247 Hilzingen Tel.: 07731 - 9 95 40 Mauritius-Apotheke Eigeltingen, Hauptstr. 35, See-Apotheke, Gaienhofen 07735 7 06 78253 Eigeltingen Tel.: 07774 - 9 39 79 99 Höri-Apotheke, Wangen 07735 31 97 Dienstag, 28.04.2020: INVITA - Häusliche Krankenpfege • Stephanie Milotta 07732 972901 Residenz-Apotheke Radolfzell, Poststr. 12, Elternkreis drogengefährdeter und 78315 Radolfzell am Bodensee Tel.: 07732 - 97 11 60 drogenabhängiger Jugendlicher 07732 52814 Mittwoch, 29.04.2020: Tierrettung Radolfzell • 24-Std.-Notrufnummer 0160 5187715 Ring-Apotheke Singen, Ekkehardstr. 59 C, 78224 Singen Tel.: 07731 - 6 22 52 Nachbarschaftshilfe Höri - Hilfe von Haus zu Haus 919012 Donnerstag, 30.04.2020: Schefel-Apotheke Radolfzell, Haselbrunnstr. 48, Q FORSTÄMTER 78315 Radolfzell am Bodensee Tel.: 07732 - 97 12 70 Kreisforstamt Landratsamt Konstanz, Otto-Blesch-Straße 49, Radolfzell 07531 800 2126 Freitag, 01.05.2020: Forstreviere der Höri Höri-Apotheke Öhningen-Wangen, Hauptstr. 53, Revierleiter G. Lupberger 07531 800 3551 78337 Öhningen (Wangen) Tel.: 07735 - 31 97 [email protected] Wasmuth-Apotheke Mühlhausen, Schloßstr. 40, A. Ehrminger 07531 800 3506 78259 Mühlhausen-Ehingen (Mühlhausen) Tel.: 07733 - 51 52 Wespennotdienst 24-St.-Notrufnummer 0172 1768066 REDAKTIONSSCHLUSS Q TELEFONSEELSORGE Texte/ Bilder einreichen für Ortsreporter Ev. (gebührenfrei) 0800 111 0 111 Primo-Einfach-Online Nutzer können Ihre Texte bis mittwochs 9 Uhr in Kath. (gebührenfrei) 0800 111 0 222 das System einstellen. Redaktionsschlussänderungen werden wir Ihnen gesondert mitteilen. Q ELEKTRIZITÄTSWERK DES KANTONS SCHAFFHAUSEN AG Sie haben noch keinen Login für „PRIMEO“? Kein Problem, rufen Sie uns an Tel. 07771 9317-900 oder schicken Sie uns Verwaltung Schafhausen 0041 52 6 33 55 55 eine E-Mail an [email protected] Zweigstelle Worblingen 07731 1 47 66 - 0 Störungsdienst 0041 52 6 24 43 33 IMPRESSUM Q ZOLLDIENSTSTELLE HERAUSGEBER: Amtsblatt der VERANTWORTLICH FÜR DIE KIR- Öhningen 07735 44 05 66 Gemeinden Moos, Gaienhofen und CHEN- UND VEREINSMITTEILUNGEN: Öhningen. Herausgeber sind die Die jeweilige Kirche bzw. die/der Q SCHULEN Bürgermeisterämter. Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröfentlichung von Vereins- MOOS VERANTWORTLICH FÜR DEN AMTLI- und anderen Mitteilungen wird keine Grundschule 07732 97 90 06 CHEN UND REDAKTIONELLEN TEIL: Gewähr übernommen. Hannah-Arendt-Schule 07732 92 27 -0 Der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt. ANZEIGENTEIL/DRUCK: GAIENHOFEN Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Hermann-Hesse-Schule, Werksrealschule Gaienhofen 07735 9 19 19 16 VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAK- Co. KG., Meßkircher Straße 45, 78333 Herman-Hesse-Schule Grundschule Horn 07735 20 36 TIONSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Stockach, Tel.: 07771 93 17 11, Fax: 93 Fraktion bzw. die/ der Vorsitzende der 17 40, [email protected], Schloss Gaienhofen - Evangelische Schule am Bodensee 07735 812-21 oder 812-22 jeweiligen Fraktion. www.primo-stockach.de woche FREITAG, 24. APRIL 2020 | 3

RATHAUS MOOS Bohlinger Straße 18, 78345 Moos Tel. 07732 9996-0, Fax 9996-20 [email protected], www.moos.de

TOURIST-INFO Tel. 07732 9996-17, Fax 9996-20

ÖFFNUNGSZEITEN Mo bis Do 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mi 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Fr 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr MOOS

AUS DEM GEMEINDERAT

Bericht über die Entscheidungen des • Beleuchtung: Fa. Elektro Wagner, Radolfzell zum Angebotspreis Gemeinderates im Umlaufverfahren von 35.065,35 € brutto • Türen: Fa. Schelle, Singen zum Angebotspreis von 32.517,15 € Um trotz Corona-Pandemie die Verwaltungsarbeit fortführen zu kön- brutto nen, muss der Gemeinderat auch weiterhin Entscheidungen trefen können. Die Gemeindeordnung gibt mit dem Schriftlichen Verfah- • Brandschutztüren: Fa. Kessler, Geisingen zum Angebotspreis von ren (Umlaufverfahren) ein Werkzeug an die Hand, von dem der Ge- 50.166,83 € brutto meinderat der Gemeinde Moos Gebrauch gemacht hat. Die Gemein- • Schlosserarbeiten: Fa. Eichmann, Hilzingen zum Angebotspreis deräte haben alle notwendigen Unterlagen schriftlich zugesandt von 17.034,45 € brutto bekommen. Bis zum 16.04.2020 konnten die Räte Rückmeldungen • Schreinerarbeiten: Fa. Weiermann, Gaienhofen zum Ange- geben bzw. widersprechen. Es sind keine Widersprüche eingegan- botspreis von 11.361,36 € brutto gen, weshalb die Tagesordnungspunkte als angenommen gelten: • WC-Trennwände: Fa. Kemmlit, Dusslingen zum Angebotspreis von 9.600,92 € brutto Q Umbau und Erweiterung des Kindergartens Bankholzen • Wickelstation: Fa. Kemmlit, Dusslingen zum Angebotspreis von - Vergabe von Arbeiten 8.725,08 € brutto Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Vergabe an den an- Q Bauangelegenheiten nehmbarsten Bieter. Das sind für Der Gemeinderat beschloss einstimmig das Einvernehmen zum • Bodenbelagsarbeiten: Fa. Diez, Radolfzell zum Ange- • Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung einer Doppelga- botspreis von 38.862,27 € brutto rage auf Flst.Nr. 1551, Gemarkung Moos, Waldstraße 9, 78345 • Fliesenarbeiten: Fa. Ciampa, Unterkirchnach zum Angebotspreis Moos von 42.080,78 € brutto • Antrag auf Baugenehmigung zum Umbau von zwei Gau- pen auf Flst.Nr. 164, Gemarkung Iznang, Seestraße 6, 78345 • Malerarbeiten: Fa. Misol GmbH, Konstanz zum Angebotspreis Moos-Iznang von 29.309,52 € brutto • Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Mehrfamili- • WDVS, Putz- und Stuckarbeiten (Innen und Außen): Fa. Misol enhauses mit 3 Wohneinheiten und Aufzug auf Flst.Nr. 1425, GmbH, Konstanz zum Angebotspreis von 48.895,27 € brutto Gemarkung Moos, Dorfstraße 33, 78345 Moos

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

2. Haushaltsüberschreitungen sind den Vorschriften des § 84 Hinweis auf die Bekanntmachung der GemO entsprechend behandelt worden; im Übrigen wird den Änderungssatzung zur Verbandssatzung über- und außerplanmäßigen Ausgaben zugestimmt.

Die Verbandsversammlung hat im elektronischen Verfahren gemäß 3. Die nach kaufmännischen und steuerrechtlichen Regeln aufge- § 37 Abs. 1 Satz 2 GemO mit Ablauf des 19.04.2020 eine Änderung stellten Betriebsergebnisse der Betriebe gewerblicher Art der Verbandssatzung vom 20.06.1974 in der Fassung vom 22.07.2015 beschlossen. Diese tritt zum 01.05.2020 in Kraft. Die Bekanntma- a. Sportstättenbetrieb Mooswald chung der Änderungssatzung erfolgt in diesem Amtsblatt unter der b. Sporthafenbetrieb Rubrik „Gemeinde-Verwaltungs-Verband Höri“. c. Badeplatzbetrieb Gemeinde Moos d. Fremdenverkehrsbetrieb Feststellung der Jahresrechnung 2018 e. Wasserversorgungsbetrieb f. Stromversorgungsbetrieb Die Jahresrechnung 2018 wird wie folgt festgestellt: g. Breitband 1. Die Bewirtschaftung aller Einnahmen und Ausgaben ist auf der Grundlage des Haushaltsplanes erfolgt. werden festgestellt. 4 | FREITAG, 24. APRIL 2020 woche zu a. zu d. Der Verlust wird festgestellt und auf neue Der Verlust wird festgestellt und auf neue Rechnung Rechnung vorgetragen mit -119.918,42 €. vorgetragen mit -279.864,07€. Das Stammkapital wird mit heutigem Beschluss Das Stammkapital wird mit heutigem um 250.000 € erhöht auf 8.200.000 € Beschluss um 100.000 € erhöht auf 5.600.000 €. Das Innere Darlehen beträgt unverändert 1.400.000 € Das Innere Darlehen wurde anteilig zurückgezahlt und beträgt derzeit 700.000 €. zu e. Der Verlust wird festgestellt und mit Gewinnvorträgen verrechnet mit -12.402,46 €. zu b. Das Stammkapital beträgt unverändert 480.000 €. Der Verlust wird festgestellt und auf neue Das Innere Darlehen beträgt unverändert 750.000 €. Rechnung vorgetragen mit -1.658,96 €. Das Stammkapital beträgt unverändert 1.260.000 €. zu f. Das Innere Darlehen wurde anteilig zurückgezahlt Der Gewinn wird festgestellt und mit dem Verlustvortrag verrech- und beträgt derzeit 1.000.000 €. net 124,04 €.

zu g. zu c. Der Verlust wird festgestellt und auf neue Der Verlust wird festgestellt mit - 4.345,51 €. Rechnung vorgetragen -41.373,57 €.

4. Das Gesamtergebnis der Jahresrechnung 2018 wird wie folgt festgestellt:

Q Feststellung und Aufgliederung des Ergebnisses der Haushaltsrechnungfür das Haushaltsjahr 2018 - in € Verwaltungshaushalt Vermögenshaushalt Gesamthaushalt 1.Soll-Einnahmen 11.232.456,51 6.582.870,23 17.815.326,74 2.Neue Haushaltseinnahmereste - 0,00 0,00 3.Zwischensumme 11.232.456,51 6.582.870,23 17.815.326,74 4../. Haushaltseinnahmereste VJ - 0,00 0,00 5.Bereinigte Soll-Einnahmen 11.232.456,51 6.582.870,23 17.815.326,74 6.Soll-Ausgaben 11.257.456,51 7.508.870,23 18.766.326,74 7.Neue Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 0,00 8.Zwischensumme 11.257.456,51 7.508.870,23 18.766.326,74 9../. Haushaltsausgabereste VJ 25.000,00 926.000,00 951.000,00 10.Bereinigte Soll-Ausgaben 11.232.456,51 6.582.870,23 17.815.326,74 11.Diferenz 5./.10 (Fehlbetrag) 0,00 0,00 0,00

5. Die Zuführung vom Verwaltungshaushalt zum Vermögenshaushalt beträgt 1.222.215,50 €.

6. Die Kreditverpfichtungen lagen zum 01.01.2018 bei 1.136.041,00 €. Der Schuldenstand zum 31.12.2018 beträgt 2.006.837 €.

7. Zum 01.01.2018 betrug die allgemeine Rücklage 4.499.810,08 €; zum 31.12.2018 beträgt sie 3.494.446,85 €.

8. Die Vermögensrechnung wird mit einer Bilanzsumme von 28.650.338,50 € festgestellt.

9. Die Jahresrechnung weist das Ergebnis der Haushaltswirtschaft einschließlich des Standes des Vermögens bzw. der Schulden nach und lässt erkennen inwieweit der Haushaltsplan eingehalten wurde.

Moos, den 12.03.2020 gez. gez. Krauss Leibing Bürgermeister Fachbeamter für das Finanzwesen

Der Gemeinderat der Gemeinde Moos hat das Ergebnis der Jahresrechnung 2018 am 12.03.2020 in öfentlicher Sitzung festgestellt. Die Jah- resrechnung mit dem Rechenschaftsbericht liegt im Rathaus Moos, Bohlingerstr. 18, 78345 Moos, Zimmer 9, in der Zeit vom 27.04.2020 bis 06.05.2020 während den Dienststunden zur Einsicht öfentlich aus. Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch unter 07732/9996-0 einen Termin zur Einsichtnahme.

Moos, den 24.04.2020 gez. Krauss, Bürgermeister woche FREITAG, 24. APRIL 2020 | 5 Haushaltssatzung der Gemeinde Moos für das Haushaltsjahr 2020 Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 12.12.2019 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 beschlossen:

§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt

1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 11.314.000 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von 11.242.000 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von 72.000 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von 72.000

2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 8.467.000 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 7.493.000 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Ergebnishaushalts (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 974.000 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 3.231.000 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 4.598.000 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von -1.367.000 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss / -bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von -393.000 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 0 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 331.000 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Finanzierungstätigkeit ( -331.000 Saldo aus 2.8 und 2.9) von 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts -724.000 (Saldo aus 2.7 und 2.10) von

§ 2 Kreditermächtigung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf 0 EUR, davon für die Ablösung von inneren Darlehen auf EUR.

§ 3 Verpfichtungsermächtigungen Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Verpfichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßahmen belasten (Verpfichtungsermächtigungen), wird festgesetzt auf 0 EUR.

§ 4 Kassenkredite Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 500.000 EUR

§ 5 Steuersätze Die Steuersätze (Hebesätze) werden festgesetzt

1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 325 v. H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 325 v. H. der Steuermessbeträge;

2. für die Gewerbesteuer auf 350 v. H. der Steuermessbeträge.

Moos, den 24.04.2020

Für den Gemeinderat gez. Krauss, Bürgermeister

Die Gesetzmäßigkeit der vom Gemeinderat der Gemeinde Moos am 12.12.2019 beschlossenen Haushaltssatzung mit Haushaltsplan der Gemeinde Moos, für das Haushaltsjahr 2020 wurde gem. § 121 Abs. 2 in Verbindung mit § 81 Abs. 2 GemO von der Kommunalaufsicht des Landratsamts Konstanz am 08.04.2020 bestätigt. Die Haushaltssatzung enthält keine genehmigungspfichtigen Teile. Die Haushaltssatzung liegt gem. § 81 Abs. 3 GemO im Rathaus Moos, Bohlingerstr. 18, 78345 Moos, Zimmer 9, in der Zeit vom 27.04.2020 bis 06.05.2020 während den Dienststunden zur Einsicht öfentlich aus. Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch unter 07732/9996-0 einen Termin zur Einsichtnahme. 6 | FREITAG, 24. APRIL 2020 woche INFOS AUS DEM RATHAUS

Erreichbarkeit und Öfnungszeiten des Freiwillig Soziales Jahr in der Rathauses Gemeinde Moos Um die Ausbreitung des Corona Virus zu verlangsamen und Die Gemeinde Moos bietet zum 01.09.2020 eine Stelle für ein frei- gleichzeitig den laufenden Betrieb der Gemeindeverwaltung auf- rechtzuerhalten, wird das Rathaus für den Publikumsverkehr ge- willig soziales Jahr (FSJ) an. Das FSJ wird im Kindergarten Villa Pff- schlossen. Bei dringenden Angelegenheiten, die eine unbedingte fkus in Moos und in der Grundschule Weiler abgeleistet. Wir bieten persönliche Vorsprache erfordern und nicht unaufschiebbar sind, eine abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit viele Erfah- können persönliche Termine telefonisch vereinbart werden. Die rungen zu sammeln. Mitarbeiter/innen sind telefonisch und per E-Mail während der regulären Öfnungszeiten erreichbar. Die Schließung des Rathau- ses dauert voraussichtlich bis zum 03.05.2020 an. Haben Sie Interesse oder benötigen Sie noch mehr Informationen?

Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf unserer Home- Es steht Ihnen Frau Stofel unter Tel. 07732 9996-12 oder page www.moos.de E-Mail: [email protected] zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Weitere Informationen fnden Sie auf der Homepage der Gemeinde Ihre Gemeindeverwaltung www.moos.de unter Rathaus & Service/Service/Ausschreibungen

Partnerschaftstrefen mit Le Bourget du Lac im Mai 2020 abgesagt. Vom 15. – 17.05.2020 war der Besuch unserer französischen Partnergemeinde Le Bourget du Lac in Moos geplant. Der Besuch muss dieses Jahr leider ausfallen, was von französischer Seite und auch von uns sehr bedauert wird. Es laufen jedoch Planungen für einen Nachholter- min. Wir werden wieder informieren. Patrick Krauss, Bürgermeister

- Konstruktionshölzer für Was wird mitgenommen? MÜLLTERMINE MOOS tragende Teile - Sperrige Abfälle, die wegen - Holzfachwerk und Dachs- ihrer Größe nicht in die Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr parren zugelassenen Restmüllbe- Samstag, 25.04.2020, Papier / Restmüll - Fenster, Fensterstöcke, hälter passen, und nicht Montag, 27.04.2020, Biomüll, Altholz Außentüren, Türzargen hauptsächlich aus Holz oder Dienstag, 28.04.2020, Sperrmüll - Imprägnierte Bauhölzer aus Metall sind; dem Außenbereich - Sessel Q Öfnungszeiten Wertstofhof Moos: - Bau- und Abbruchholz mit - Sofa Jeden Samstag von 9:00 - 11:30 Uhr schädlichen Verunreinigungen - Teppiche Container für Grünschnitt, Altmetalle, Bauschutt, - Sortimente aus dem Garten- - Bodenbeläge Elektrokleingeräte und Windeln und Landschaftsbau (imprä- - Matratzen gnierte Gartenmöbel und - sperriges Spielzeug aus Bitte beachten Sie, dass absofort nur 2 PKW´s zeitgleich auf Gartenhütten, Holzläden, Kunststof dem Wertstofhof entladen dürfen. Jägerzäune, Pfähle usw.) - Ski - Sortimente aus der Land- - Spiegel Altholz- und - Holz mit gerinfügigen Me- wirtschaft - Gartenmöbel aus Kunststof tallbeschlägen, Nägeln oder - Altholz aus Schadenfällen Sperrmüllabfuhr in Klammern (Brandholz) Was wird NICHT der Gemeinde Moos - Bettgestelle - Äste und Baumschnitt usw. mitgenommen? - Regalbretter - Sperrige Gegenstände aus Altholz am 27.04.2020 - Türen aus dem Innenbereich Sämtliches Altholz, das von der Holz (auch Pressspan) oder Metall Bitte stellen Sie das Altholz am - Küchenmöbel Abfuhr ausgeschlossen ist (Al- tholzkategorie A IV), ist vom - Kühl- und Elektrogeräte Abfuhrtag bis spätestens 6:00 Besitzer ausschließlich privat- - Fernsehgeräte und Compu- Uhr morgens bereit. Einzelteile Was wird NICHT mitgenommen? wirtschaftlich zu entsorgen. terbildschirme dürfen ein Gewicht von 50 kg Mehrere Entsorgungsfrmen im - Keramik (z.B. Waschbecken) und eine Länge von 2 m nicht - Holz mit Glas (Spiegel/ Schranktür mit Fenster) ist Landkreis sind in der Lage, das - Bauabfälle überschreiten. Sperrmüll von der Abfuhr ausgeschlosse- - Wertstofe (Kartonagen, Abgefahren wird nur Altholz in - Kühl- und Elektrogeräte ne Altholz ordnungsgemäß an- Leere Eimer, Blecheimer haushaltsüblichen Mengen - Sperrige Gegenstände, die zunehmen und sachgerecht zu oder Kanister) max. 1 cbm. nicht aus Holz oder Press- entsorgen. - Autoreifen und Autoteile span sind (Sperrmüll bzw. - Problemstofe (Ölkanister, Was wird mitgenommen? Sperrmüll am 28.04.2020 Batterien o.ä.) - Gegenstände aus Pressspan Altmetall - Altholz aus Gebäudereno- Bitte stellen Sie den Sperrmüll - kleinere Restmüllgegen- (auch mit Kunststof be- vierungen oder Haushalts- am Abfuhrtag spätestens bis stände lose oder in Säcken schichtet) aufösungen muss bei 6:00 Uhr morgens bereit. Ein- - lackiertes Holz aus dem In- der zuständigen Deponie zelteile sollten ein Gewicht von Anwohner von Baustellen nenbereich entsorgt werden 50 kg und eine Länge von 2 m bitte beachten: - beschichtetes Holz - Altholz der Kategorie A IV nicht überschreiten. Abgefah- Da die Anfahrung durch die - Schrankteile (Altholzverordnung des ren wird nur Sperrmüll in haus- Müllabfuhr nicht gewährleistet - Kommoden Landkreises Konstanz) ist von haltsüblichen Mengen max. 1 ist, stellen Sie Ihren Müll bitte - Tische und Stühle (ohne Polster) der Abfuhr ausgeschlossen: cbm. vor die Baustelle! woche FREITAG, 24. APRIL 2020 | 7

GEMEINDE GAIENHOFEN Auf der Breite 1, 78343 Gaienhofen Tel. 07735 9999–100, Fax 9999–200 [email protected] www.gaienhofen.de

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS Mo, Di und Do 08:00 bis 12.00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr Mi 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr

KULTUR- UND GÄSTEBÜRO Im Kohlgarten 2, 78343 Gaienhofen GAIENHOFEN Tel. 07735/ 9999–123, [email protected]

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Q Nachrichtliche Veröfentlichung (Online Bekanntmachung vom 22.04.2020)

Öfentliche Bekanntmachung Vorgezogene Öfentlichkeitsbeteiligung 2020 zum 3. Bewirtschaftungszyklus in der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtli- nie (WRRL) erfolgt über ein Onlineportal auf der Internetseite der Regierungspräsidien

Die Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen Union verpfichtet die Mitgliedsstaaten, bis spätestens zum Jahr 2027 alle Gewässer in einen guten ökologischen und chemischen Zustand zu versetzen. Mit Einführung der WRRL im Jahr 2000 hat sich die aktive Beteiligung aller interessierten Stellen bei der Aufstellung, Überprüfung und Aktualisierung der Bewirtschaftungspläne etabliert.

Ziel der aktiven Öfentlichkeitsbeteiligung ist es, über den aktuellen Stand der Umsetzung, der Monitoringergebnisse 2019 sowie über die Fortschreibung der Maßnahmenprogramme zu informieren.

Die dafür ursprünglich als Informations- und Diskussionsabend geplanten regionalen Veranstaltungen zur vorgezogenen Öfentlich- keitsbeteiligung mussten im Zuge der verordneten Einschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus leider abgesagt werden.

Damit Interessierte sich trotzdem über die Planungen informieren und Anregungen und Vorschläge einbringen können, werden über den Internetauftritt der Regierungspräsidien Baden-Württembergs vom 30.04.2020 bis zum 31.05.2020 die entsprechenden Informa- tionspakete sowie eine Rückmeldemöglichkeit für die Öfentlichkeit bereitgestellt:

https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/WasserBoden/WRRL/Seiten/default.aspx

Sie erreichen diese Seite auch über das Beteiligungsportal auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen.

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.

Regierungspräsidium Tübingen

Referat 52 – Gewässer und Boden Konrad-Adenauer-Str. 20, 72072 Tübingen

Hinweis auf die Bekanntmachung der Änderungssatzung zur Verbandssatzung Die Verbandsversammlung hat im elektronischen Verfahren gemäß § 37 Abs. 1 Satz 2 GemO mit Ablauf des 19.04.2020 eine Änderung der Verbandssatzung vom 20.06.1974 in der Fassung vom 22.07.2015 beschlossen. Diese tritt zum 01.05.2020 in Kraft. Die Online-Be- kanntmachung erfolgt durch Bereitstellung im Internet ab 24.04.2020. Die nachrichtliche Veröfentlichung ist in diesem Amtsblatt unter der Rubrik „Gemeinde-Verwaltungs-Verband Höri“ abgedruckt. 8 | FREITAG, 24. APRIL 2020 woche INFOS AUS DEM RATHAUS

Erreichbarkeit und Öfnungszeiten Rathaus Information zu der Baustelle Hauptstraße und Hornstaader Straße in Horn und Kultur- und Gästebüro Q Gas- und Glasfaser Verlegung Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und Die Firma Senn arbeitet derzeit in der Hauptstraße in Horn, zwischen den Einmündungen Hornstaader Straße und Weiler Straße. Diese Ar- gleichzeitig den laufenden Betrieb der Gemeindeverwaltung auf- beiten werden noch für ca. 2 – 3 Wochen andauern.

rechtzuerhalten, bleibt das Rathaus sowie das Kultur- und Gäste- Ende April/Anfang Mai wird mit dem Einbau der Gas- und Stromlei- büro zunächst bis mindestens zum 04.05.2020 wie angekündigt tungen, beginnend an der Einmündung Hauptstraße, in der Horn- staader Straße begonnen. für den Publikumsverkehr geschlossen. Den Anwohnern ist die Zu- und Ausfahrt in die Seitenstraßen oder zu privaten Grundstücken teilweise erschwert. In dringenden und unaufschiebbaren Fällen nehmen Sie bitte zu den sonst üblichen Öfnungszeiten telefonisch oder per E-Mail Aufgrund der Baustellen in den o. g. Bereichen bitten wir die Anwoh- ner, zu den Müllabfuhrterminen darauf zu achten, dass die Müllgefä- Kontakt auf. ße und Abfallsäcke jeweils außerhalb der Baustellenabsperrung zur Abholung bereitstehen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Die Firma Senn-Bau GmbH bittet für die mit den Baumaßnahmen ver- bundenen Behinderungen und Unannehmlichkeiten um Verständnis.

Ihre Gemeindeverwaltung Gaienhofen Ihre Gemeindeverwaltung

MÜLLTERMINE GAIENHOFEN Öfnungszeiten Wertstofhof Montag, 27.04.2020 Gelber Sack Ab sofort hat der Wertstofhof der Gemeinde Gaienhofen wieder Dienstag, 28.04.2020 Biomüll + Problemstof wie gewohnt geöfnet. Dienstag, 05.05.2020 Biomüll Mittwoch, 06.05.2020 Blaue Tonne Q Unsere Mitarbeiter sind Für Sie da: Dienstag, 12.05.2020 Biomüll Samstag, 25.04.2020 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Donnerstag, 14.05.2020 Altholzabfuhr

Freitag, 15.05.2020 Sperrmüll Dienstag,19.05.2020 Restmüll + Biomüll Danach wieder wie gewohnt samstags 14tägig von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Q Öfnungszeiten Wertstofhof Gaienhofen Bitte beachten Sie insbesondere folgende Verhaltensregeln auf Die nächsten Termine sind: dem Wertstofhof: 25.04./09.05/23.05.2020 jeweils 10.00 – 14.00 Uhr geöfnet - Kommen Sie allein oder max. zu zweit (soweit zum Entladen zwingend notwendig). Termine Problemstofsammlung 2020 - Warten Sie in Ihren Fahrzeugen, bis Sie aus-/abladen können. - Halten Sie großen Abstand zu anderen Personen. Dienstag, 28.04.2020 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Halten Sie sich nur für die Zeit des Abladens auf dem Gelände Gaienhofen, auf. Parkplatz Hermann-Hesse-Werkrealschule Anliefern dürfen nur Privat-Personen, die Einwohner der Gemein- Q Bitte beachten Sie hier folgende Verhaltensregeln: de Gaienhofen oder gleichgestellt sind. - Kommen Sie allein oder max. zu zweit (soweit zum Entladen zwingend notwendig). Wir behalten uns Kontrollen der anliefernden Personen vor, um - Warten Sie in Ihren Fahrzeugen, bis Sie aus-/abladen können. die Kapazitäten des Wertstofhofes nicht zu überlasten.

- Halten Sie großen Abstand zu anderen Personen. Sofern wir die Sicherheit der Nutzer oder der Beschäftigten nicht - Halten Sie sich nur für die Zeit des Abladens auf dem Gelände mehr gewährleisten können (z.B. bei Missachtung der Vorsichts- auf. maßnahmen), wären wir gezwungen den Wertstofhof wieder zu schließen. Anliefern dürfen nur Privat-Personen, die Einwohner der Gemein- de Gaienhofen oder gleichgestellt sind. Gemeinde Gaienhofen woche FREITAG, 24. APRIL 2020 | 9 Merkblatt zur Problemstofsammlung am Dienstag, 28.04.2020 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr Gaienhofen, Parkplatz Hermann-Hesse-Werkrealschule

Der Landkreis Konstanz hat ein privates Entsorgungsunternehmen mit der mobilen Sammlung und Entsorgung von Problemstofen aus pri- vaten Haushalten beauftragt. An insgesamt 234 Terminen im Jahr werden Problemstofe wohnortnah beim Bürger eingesammelt. Eine zentrale Sammelstelle für Problemstofe gibt es im Landkreis nicht. Die Anlieferung von Problemstofen ist für Private Haushalte kostenfrei, die entstehenden Kosten sind in die Abfallgebühren einkalkuliert.

Problemstofe aus gewerblichen Herkunftsbereichen hat der Landkreis in seiner Abfallwirtschaftssatzung von der Entsorgung ausgeschlos- sen. Die Handwerkskammer Konstanz organisiert mehrmals jährlich mobile Problemstofsammlungen für Handel, Industrie und Gewerbe (www.hwk-konstanz.de).

Was wird bei der Sammlung angenommen? - Abbeizmittel - Ölflter - Desinfektionsmittel - ölverunreinigte Abfälle, Ölreste (Kleinmengen) - Energiesparlampen - Pfanzenschutzmittel - Entwickler - Pinselreiniger - Entkalker - quecksilberhaltige Abfälle - Farben (füssig) - Raumsprays - Feuerlöscher - Reinigungsmittel - Fixierer - Rostschutzmittel - Fotochemikalien - Säuren - Frostschutzmittel - Schädlingsbekämpfungsmittel - Härter - Spiritus - Holzschutzmittel - Spraydosen, nicht entleert - Klebstofe - Terpentin - Laborchemikalien - Teer (füssig) - Lacke - Verdünner - Laugen - Waschbenzin - Leuchtstofröhren - Waschmittel - Lösemittel - etc. - Nagellack, Nagellackentferner Wichtig!: Sämtliche Abfälle müssen in dicht verschlossenen Behältnissen angeliefert werden!

Sonstige Hinweise: - Altmedikamente (mit Ausnahme von Zytostatika), - Plastikfarbeimer/-tuben mit eingetrockneten Farbresten und - Kosmetika (mit Ausnahme von nicht eingetrocknetem Nagellack, Nagellackentferner, Haarfärbemittel) können über die Restmülltonne, bzw. bei leeren/spachtelreinen Behältnissen und entsprechender Kennzeichnung über den Gelben Sack ent- sorgt werden.

- Für Altöle und (Kfz-)Batterien gibt es eine Rücknahmeverpfichtung des Handels, beim Sammelmobil werden diese Abfälle ebenfalls entgegen genommen. - Asbesthaltige Abfälle und Sperrmüll werden nicht bei der Problemstofsammlung angenommen.

Haushaltsübliche Menge!!! UNSER BUCHTIPP! Blutroter Bodensee Der Konstanzer Kommissar Paul Zofnger wollte eigentlich gerade seinen Feierabend bei einem Krug Most genießen. Doch das muss warten. Der grausige Fund einer erhängten Frauenleiche im Strandbad Eriskirch zwingt ihn auf die andere Seeseite. Wenige Tage später wird im klösterlichen Kräutergarten auf der Reichenau ein erstochener Mönch aufgefunden. Ein Mord zwischen Salatköpfen und Gewächshäusern – undenkbar! Wer sollte auf so brutale Weise die Idylle des Bodensees stören? Zofnger geht kompromisslos und eigenwillig auf die Jagd nach den Mördern und stürzt dabei in einen Strudel unglaublicher Verbrechen.

Blutroter Bodensee – Ein Fall für Kommissar Zofnger | Manfred Braunger | 13,5 x 21 cm, Klappenbroschur | 344 Seiten ISBN: 978-3-7977-0751-2 | EUR 15,00 10 | FREITAG, 24. APRIL 2020 woche

RATHAUS ÖHNINGEN Klosterplatz 1, 78337 Öhningen Tel: 07735 819-0, Fax: 07735 819-30 gemeindeverwaltung@ oehningen.de

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr Mo bis Mi 14:00 bis 16:00 Uhr Do 16:30 bis 18:30 Uhr ÖHNINGEN

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Gemeinde Öhningen Landkreis Konstanz Satzung über die Form der öfentlichen Bekanntmachung

Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg Q Hinweis: in Verbindung mit § 1 der Verordnung zur Durchführung der Ge- Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften meindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg oder aufgrund der Gemeinde Öhningen am 21.04.2020 folgende Satzung beschlossen: GemO erlassener Verfahrensvorschriften beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie § 1 Öfentliche Bekanntmachungen nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung (1) Öfentliche Bekanntmachungen der Gemeinde Öhningen er- dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden folgen durch Bereitstellung im Internet auf der Homepage der ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu be- Gemeinde Öhningen www.oehningen.de , soweit nichts ande- zeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öfentlich- res bestimmt ist. Als Tag der Bekanntmachung gilt der Tag der keit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Bereitstellung. Die Wortlaute der öfentlichen Bekanntmachun- Satzung verletzt worden sind. gen können im Rathaus der Gemeinde Öhningen, Bürgerbüro, Klosterplatz 1, 78337 Öhningen von jedermann während der Die vorstehende Satzung wurde durch Aushang an der Verkün- Sprechzeiten kostenlos eingesehen werden; sie werden gegen dungstafel des Rathauses am 24.04.2020 öfentlich bekannt ge- Kostenerstattung als Ausdruck zur Verfügung gestellt oder macht. Mit der gleichzeitigen Veröfentlichung in der Höri Woche postalisch übermittelt. (Amtsblatt) wird darauf hingewiesen.

(2) Abweichend von Absatz 1 erfolgen öfentliche Bekanntma- chungen der Gemeinde zu Bauleitplänen zusätzlich im ge- meinsamen Amtsblatt der Gemeinden Gaienhofen, Moos und Öhningen mit der Bezeichnung „Höri-Woche“ unter Öhningen in der Rubrik „Amtliches“, solange die Regelung der §§ 3, 4a und Hinweis auf die Bekanntmachung der 10 Baugesetzbuch (Internetbekanntmachung nur ergänzend) Änderungssatzung zur Verbandssatzung gilt. Als Tag der Bekanntmachung gilt der Erscheinungstag des Die Verbandsversammlung hat im elektronischen Verfahren ge- Amtsblatts „Höri Woche“. mäß § 37 Abs. 1 Satz 2 GemO mit Ablauf des 19.04.2020 eine Änderung der Verbandssatzung vom 20.06.1974 in der Fassung § 2 Inkrafttreten vom 22.07.2015 beschlossen.

Diese Satzung tritt am 01.05.2020 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Diese tritt zum 01.05.2020 in Kraft. Die Änderungssatzung wird Satzung über die Form der öfentlichen Bekanntmachungen vom durch Anschlag an der Verkündungstafel des Rathauses ab 15.12.2015 außer Kraft. 24.04.2020 bekanntgemacht. Eine Veröfentlichung der Ände- rungssatzung erfolgt in diesem Amtsblatt unter der Rubrik „Ge- Öhningen, 22.04.2020 meinde-Verwaltungs-Verband Höri“. gez. Andreas Schmid Bürgermeister

IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein! woche FREITAG, 24. APRIL 2020 | 11 INFOS AUS DEM RATHAUS

Öfnungszeiten des Rathauses ab Montag, den 27.04.2020 Ab Montag, den 27.04.2020 ist das Rathaus und die Tourist-Information Öhningen bis auf Wir bitten um Beachtung, dass der Weiteres vormittags von 08.00 - 12.00 Uhr und am Donnerstagnachmittag von 14.00 Wochenmarkt aufgrund des Feierta- bis 18.30 Uhr wieder geöfnet. ges am Freitag, auf Donnerstag,den Wir bitten Sie dennoch um vorherige Terminabsprache und begrüßen es, wenn Sie wäh- 30.04.20 vorverlegt wird. rend eines Termins bei uns einen Mundschutz tragen. An diesem Donnerstag wird jedoch Vielen Dank für Ihr Verständnis! die Landmetzgerei Engler fehlen. Ihre Gemeindeverwaltung

Altholzabfuhr der zuständigen Deponie entsorgt Was wird mitgenommen? werden. - Sperrige Abfälle, die wegen ihrer Größe Die nächste Altholzsammlung fndet am - Altholz der Kategorie A IV (Altholzver- nicht in die zugelassenen Restmüllbe- Montag, den 18.05.2020 in Öhningen, Schie- ordnung des Landkreises Konstanz) ist hälter passen und nicht hauptsächlich nen und Wangen statt. Bitte stellen Sie das von der Abfuhr ausgeschlossen: aus Holz oder Metall sind. Altholz am Abfuhrtag bis spätestens 6.00 - Konstruktionshölzer für tragende Teile - Sessel Uhr bereit. - Holzfachwerk und Dachsparren - Sofa - Fenster, Fensterstöcke, Außentüren - Liegen Einzelteile dürfen ein Gewicht von 50 kg - Imprägnierte Bauhölzer aus dem Au- - Teppiche und Teppichböden und eine Länge von 2 m nicht überschreiten. ßenbereich - Bodenbeläge Abgefahren wird nur Hausrat aus Holz oder - Bau- und Abbruchholz mit schädlichen - Matratzen Pressspan in haushaltsüblichen Mengen Verunreinigungen - Kofer max. 1cbm. - Sortimente aus dem Garten- und Land- - Fahrradteile schaftsbau (imprägniertes Gartenmö- - Sperriges Spielzeug aus Kunststof Was wird mitgenommen? bel, Holzläden, Jägerzäune, Pfähle usw.) - Ski - Gegenstände aus Pressspan (auch mit - Sortimente aus der Landwirtschaft - Spiegel Kunststof beschichtet) - Altholz aus Schadenfällen (Brandholz) - Gartenmöbel aus Kunststof - lackiertes Holz nur aus dem Innenbe- Sämtliches Altholz, das von der Abfuhr aus- reich geschlossen ist, ist vom Besitzer ausschließ- Was wird nicht mitgenommen? - beschichtetes Holz lich privatwirtschaftlich zu entsorgen. Meh- - Sperrige Gegenstände aus Holz (auch - Holz mit Metallbeschlägen, Nägeln oder rere Entsorgungsfrmen im Landkreis sind in Pressspan) oder Metall Klammern der Lage, das von der Abfuhr ausgeschlos- - Kühlgeräte - Schrankteile sene Altholz ordnungsmäßig anzunehmen - Fernsehgeräte und Computerbildschir- me (Deponie) - Kommoden und sachgerecht zu entsorgen. - Keramik z. B. Waschbecken, Bauabfälle - Tische und Stühle (ohne Polster) - Wertstofe (Kartonagen, leere Eimer, Ble- - Bettgestelle cheimer oder Kanister) - Regalbretter Sperrmüllabfuhr - Körbe - Autoreifen (Deponie) - Kisten Die nächste Sperrmüllabfuhr fndet am - Problemstofe (Ölkanister, Autobatteri- Dienstag, den 19.05.2020 in Öhningen, en o. ä.) - kleine Restmüllgegenstände lose oder Was wird nicht mitgenommen? Schienen und Wangen statt. Bitte stellen Sie in Säcken - Holz mit Glas (Spiegel-Schranktür mit den Sperrmüll am Abfuhrtag bis spätestens - Bügelbretter aus Metall Fenster) ist Sperrmüll 6.00 Uhr bereit. - Sperrige Gegenstände, die nicht aus Holz oder Pressspan sind (Sperrmüll Einzelteile sollten ein Gewicht von 50 kg und bzw. Altmetall) eine Länge von 2 m nicht überschreiten. Ab- - Altholz aus Gebäuderenovierungen gefahren wird nur Sperrmüll in haushaltsüb- oder Haushaltsaufösungen muss bei lichen Mengen max. 1 cbm.

MÜLLTERMINE ÖHNINGEN Müll jeder Art gehört nicht in den Wald und die freie Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr Montag 27.04.2020 gelber Sack Landschaft Dienstag 28.04.2020 Bio-/Restmüll Schön ist es, dass in Corona-Zeiten die Dienstag 05.05.2020 Biomüll Leute die Gegend erkunden und ver- Dienstag 12.05.2020 Biomüll mehrt Spaziergänge und Wanderungen Montag 18.05.2020 Altholz Dienstag 19.05.2020 Sperrmüll / Biomüll unternehmen. Mittwoch 20.05.2020 Papier

Doch leider nimmt hiermit auch die wil- Q Öfnungszeiten Wertstofhof Öhningen de Müllablagerung und die wilden Toi- letten zu. Bitte hinterlassen Die nächsten Termine sind: Donnerstag 30. April 2020 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Samstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr 2. Mai 2020 /16. Mai 2020 Donnerstags 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr 7. Mai 2020 / 4. Juni 2020 Sie keinen Unrat und Müll im Wald und in der freien Landschaft! Achtung: Auf dem Wertstofhof können bis auf Weiteres nur Kartonagen abgeben werden. 12 | FREITAG, 24. APRIL 2020 woche

GEMEINDEVERWAL- TUNGSVERBAND HÖRI Im Kohlgarten 1, 78343 Gaien- hofen Tel. 07735 8188, Fax 81849 [email protected]

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr Mo bis Do 14:00 bis 16:00 Uhr GVV

Gemeinde-Verwaltungs-Verband „Höri“ Sitz Gaienhofen

Landkreis Konstanz

Satzung

zur Änderung der Verbandssatzung vom 20.06.1974 i. d. F. vom 22.07.2015

Aufgrund von § 5 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (GKZ) und § 6 Abs. 1 Nr. 3 der Verbandssatzung hat die Verbandsver- sammlung im elektronischen Verfahren gemäß § 37 Abs. 1 Satz 2 GemO mit Ablauf des 19.04.2020 folgende Satzung beschlossen:

§ 1 § 12 der Verbandssatzung erhält folgende Fassung:

Die öfentlichen Bekanntmachungen des Verbandes erfolgen im gemeinsamen Amtsblatt der Gemeinden Gaienhofen, Moos und Öhningen mit der Bezeichnung „Höri-Woche“ in der Rubrik „Gemeindeverwaltungsverband Höri“.

§ 2

Diese Satzung tritt zum 01.05.2020 in Kraft.

Gaienhofen, 20.04.2020 gez.

Andreas Schmid,

Verbandsvorsitzender

Q Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif ten der Gemeinde ordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegen über dem Verband geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öfentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind.

ENDE DES AMTLICHEN TEILS

woche REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG FREITAG, 24. APRIL 2020 | 13 PRESSESTELLE

GEMEINSAME NACHRICHTEN/ VERSCHIEDENES

Die aktuelle Version der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Vi- rus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO)1 können Sie über die Internetseiten der Gemeinden unter „Aktuelles“ abrufen: www.moos.de / www.gaienhofen.de / www.oehningen.de

Solidarität in Zeiten von Corona – PRESSEMITTEILUNG von Rezeptideen bis zu Gutscheinen16. April 2020

REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG Gebündelte Angebote auf neuer Website PRESSESTELLE „Mitten in der größten Krise der letzten Jahrzehnte entstehen im Augenblick kleine Signale der Hofnung“, sagte Tourismusminister EntwurfEntwurf des des Managementplans Managementplans für das fürGuido das Wolf zumNatura Start des neuen2000 Internetangebots-Gebiet www.wirhal- tenzusammen-bw.de. Wie kaum eine andere Branche leidet der „SchienerNatura 2000-Gebiet Berg „Schiener und westlicher Berg UnterseeTourismus massiv und unter Teile den Auswirkungen des der Corona-Krise. undPRESSEMITTEILUNG westlicherVogelschutzgebietes Untersee und Teile des Untersee16. Vogel April 2020- “ (KreisDas Reisen, privatKonstanz) wie geschäftlich, liegt ist nahezu aus zum Erliegen ge- kommen. Gaststätten und Hotels mussten schließen. Noch sind schutzgebietes Untersee“ (Kreis Konstanz) Entwurf des Managementplans für das Natura 2000-Gebiet die genauen Folgen für die Branche nicht absehbar; Experten liegt aus„Schiener Berg und westlicher Untersee und Teile des befürchten jedoch eine bevorstehende Welle an Insolvenzen. VogelschutzgebietesStellungnahmen Untersee“ (Kreis Konstanz)können liegt aus von 20. April bis 14. Juni eingereicht Derzeit entstehen zahlreiche kreative Initiativen zur Unterstüt- StellungnahmenStellungnahmenwerden können können von 20. April von bis 20.14. Juni April eingereicht werden zung dieses für den Westlichen Bodensee essentiell wichtigen bis 14. Juni eingereicht werden Wirtschaftszweiges, die sich nun mit nur wenigen Klicks und auf einer Seite gebündelt entdecken lassen. „Ich würde mich freuen, Ein abwechslungsreiches Mosaik aus blumenbunten Mähwiesen, wenn jetzt viele Menschen diese Angebote nutzen und sich damit Feuchtgrünland,Ein abwechslungsreiches Kalkfachmooren, Mosaik aus blumenbunten Waldmeister-Buchenwäldern Mähwiesen, solidarisch mit der schwer getrofenen Tourismusbranche zeigen“, und RestenFeuchtgrünland von Auwäldern, Kalkflachmoore aufn, Waldmeister der Halbinsel-Buchenwäldern Höri undsowie Reste nunge von - so Minister Wolf. Die regionale Tourismusorganisation REGIO Auwäldern auf der Halbinsel Höri sowie ungestörte Ufer- und Flachwasserzonen störte Ufer- und Flachwasserzonen des Bodensees zeichnen Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. war und ist in die Entwicklung das Naturades Bodensees 2000-Gebiet zeichnen „Schiener das Natura 2000 Berg-Gebiet und „Schiener westlicher Berg und Unterseewestlicher UnterseeEin undabwechslungsreiches Teile des Vogelschutzgebietes Untersee“ aus. AlsMosaik besonders aus blumenbuntendieses Portals aktiv eingebunden.Mähwiesen, Gemeinsam mit den örtlichen und Teileschützenswerte des Vogelschutzgebietes Tier- und Pflanzenarten kommenUntersee“ hier unter aus. anderem Als besonders die Tourismusverantwortlichen hat die Befüllung des Portals nun be- schützenswerte Tier- und Pfanzenarten kommen hier unter an- Gelbbauchunke,Feuchtgrünland die Libellenart Helm-Azurjungfer,, Kalk dreflachmi verschiedeneoore n, Waldmeistergonnen. Für- BuchenwäldernEinheimische und Gäste aufund einen Reste Blick: Dien vongesam - derem Windelschneckenartendie Gelbbauchunke, und das Sumpfdie -LibellenartGlanzkraut vor. WieHelm-Azurjungfer, diese Lebensräume melten Angebote und Initiativen (z.B. Gutschein-Aktionen, Abhol- drei verschiedeneerhalten und entwickelt Windelschneckenarten werden können, stellt der Managementplan und das Sumpf-Glanz dar, dessen - und Lieferdienste von Restaurants, Informationen zu regionalen kraut vor.EntwurfAuwäldern Wie das diese Regierungspräsidium Lebensräume auf Freiburg der erhalten ab Halbinsel Montag, und 20. April entwickelt, öffentlich Höri wer sowie- ungestörteOnline-Shops und Ufer zur Gesundheitsversorgung- und Flachwasserzonen bis hin zu digitalen den können,auslegt. stelltBis Sonnt derag, Managementplan14. Juni, haben alle Bürgerinnen dar, dessenund Bürger Entwurf die das Veranstaltungen und anderen virtuellen Kulturangeboten etc.) RegierungspräsidiumMöglichkeit,des Bodensees dazu Stellungnahmen Freiburg abzugeben.ab zeichnen Montag, 20. April,das öfentlichNatura 2000können-Gebiet ab sofort „Schiener sowohl für die Bergjeweilige und Ortsebene westlicher als auch für

auslegt. Bis Sonntag, 14. Juni, haben alle Bürgerinnen und Bürger die gesamte Region übersichtlich und einfach abgerufen werden. DasUntersee Schutzgebiet ist insgesamt und 2 65Teile0 Hektar groß des. Es erstreckt Vogelschutzgebietes sich über Teile Untersee“ aus. Als besonders die Möglichkeit,der Gemeinden dazu Öhningen, Stellungnahmen Gaienhofen und Moos abzugeben. im Kreis Konstanz. Etwa die Dabei werden die Projekte und Angebote laufend ergänzt und er- Hälfte davon befindet sich auf der Wasserfläche des Bodensees. Das Natura weitert. „Einfach mal ausprobieren und die eigene Heimat mit weni- Das Schutzgebiet2000schützenswerte-Gebiet besteht ist ausinsgesamt dem Flora-Fauna 2650 Tier-Habitat Hektar- (FFundH )-groß.Gebiet Pflanzenarten „SchienerEs erstreckt Berg genkommen Klicks neu kennenlernen“, hier unter lädt anderem REGIO-Geschäftsführer die Eric Thiel sich überund Teile westlicher der Untersee“ Gemeinden und Teilen Öhningen, des Vogelschutzgebiet Gaienhofens Untersee, und einem Moos zur digitalen Entdeckertour ein. Auf diese Weise unterstützen die im Kreisnational Gelbbauchunke,Konstanz. bedeutsamen Etwa Brut die-, Rast Hälfte-, Durchzugs diedavon- und Libellenart Überwinterungsgebietbefndet sich auf Helmfür der -Azurjungfer,Kommunen, der dreREGIOi verschiedenee.V. und der Landkreis die Betriebe in Gas- WasserfächeVogelarten. des In Baden Bodensees.-Württemberg Das gibt esNatura insgesamt 2000-Gebiet 212 FFH-Gebiete, diebesteht tronomie, Kultur, Handel, Handwerk usw. Gleichzeitig erhalten aus demWindelschneckenarten Flora-Fauna-Habitat (FFH)-Gebiet „Schiener und das Berg Sumpf und -GlanzkrautEinheimische wie vor. auch Wie Gäste diesedie gewünschten Lebensräume Informationen Dienstgebäude Kaiser-Joseph-Straße 167 · 79098 Freiburg i. Br. · Telefon 0761 208-0 · Telefax 0761 208-1066 · [email protected] westlicher Untersee“ undwww.rp.baden Teilen-wuerttemberg.de des ·Vogelschutzgebiets www.service-bw.de Unter- fächendeckend und so aktuell wie nie zuvor. Selbst landesweit see, einemerhalten nationalVAG-Linien 2, 4, 14,bedeutsamen 27und · Haltestelle Siegesdenkmalentwickelt · Brut-,Parkmöglichkeiten Rast-, Parkleitsystem werden Durchzugs- Parkzone Altstadt können, und sindstellt diese der nun Managementplanauf der Website www.wirhaltenzusammen-bw.de dar, dessen Überwinterungsgebiet für Vogelarten. In Baden-Württemberg gebündelt abrufbar. gibt es insgesamtEntwurf 212 das FFH-Gebiete, Regierungspräsidium die zusammen mit den Vo Freiburg- Landesebene: ab Montag, www.wirhaltenzusammen-bw.de 20. April, öffentlich gelschutzgebieten Teil des europäischen Natura 2000- Netzes Regionsebene: www.wirhaltenzusammen-bw.de/regionen/westli- sind. Für auslegt.jedes Natura 2000-GebietBis Sonnt erarbeitenag, 14. die JuniRegierungsprä, haben- allecher-bodensee#/ Bürgerinnen und Bürger die sidien in Abstimmung mit Landnutzern, Verbänden und Behör- Ortsebene: www.wirhaltenzusammen-bw.de/ort/g/gaienhofen#/ den einenMöglichkeit, Managementplan. dazu Stellungnahmen abzugeben.oder https://www.wirhaltenzusammen-bw.de/ort/o/oehningen#/ Neu & informativ: Der REGIO e.V. hat parallel dazu auch eine Lan- Der Entwurf des Managementplans für das Natura 2000-Gebiet dingpage auf www.bodensee.eu eingerichtet, in die ebenfalls die „Schiener Berg und westlicher Untersee und Teile des Vogel- erhobenen Daten einfießen. Zusätzlich fnden Gäste und Einhei- schutzgebietesDas Untersee“Schutzgebiet stellt die Ergebnisse ist insgesamt der Kartierungen 265 0 Hektarmische dortgroß Inspirationen,. Es erstreckt neue Rezeptideen, sich über frische Teile Bilder, infor - der geschützten FFH-Lebensraumtypen, FFH-Arten sowie der ge- mative Videos und vieles mehr. schütztender Vogelarten Gemeinden nach der Vogelschutzrichtlinie Öhningen, Gaienhofen dar. Er ent- und Moos im Kreis Konstanz. Etwa die hält außerdem Ziele und Maßnahmenempfehlungen für deren ErhaltungHälfte und Entwicklung. davon befindet sich auf der WasserflächeAn alle Vermieter des Bodensees . Das Natura Die vollständigen2000- GebietUnterlagen besteht (Text und Karten) aus desdem Plans F sindlora ab- FaunaMeldeschein--Habitat und(FF ProspektausgabeH)-Gebiet „Schiener 2020 Berg Montag, 20. April, über die Internetseite des Regierungspräsidi- Trotz des immer noch unklaren Saisonstarts haben Vermieter nun ums Freiburgund unter westlicher www.rpfreiburg.de Untersee“ in der Rubrik und „Aktuelles“ Teilen desdie Vogelschutzgebiet Möglichkeit, sich mit Meldescheinen,s Untersee, Angebotskatalogen einem abrufbar. Stellungnahmen können an Dr. Susanne Wolfer im Regie- und Infomaterial einzudecken. Nach telefonischer Terminver- rungspräsidiumnational Freiburg bedeutsamen gerichtet werden: Referat Brut 56,-, BissierstraRast-, -Durchzugseinbarung- werdenund Überwinterungsgebiet die Tourist-Informationen die entsprechen für - ße 7, 79114 Freiburg oder per E-Mail an [email protected]. den Unterlagen speziell für den Vermieter vorbereiten, so dass Vogelarten. In Baden-Württemberg gibt esdie Übergabeinsgesamt kontaktlos 212 erfolgen FFH- Gebiete,kann. Achtung: die Zutritt nur Ansprechpartnerin für redaktionelle Rückfragen: nach Terminvereinbarung bei den Tourist-Informationen Gai- Heike Spannagel Pressesprecherin enhofen 07735/9999123, Moos 07732/999617 und Öhningen 0761 208-1038, [email protected] 07735/81920. Dienstgebäude Kaiser-Joseph-Straße 167 · 79098 Freiburg i. Br. · Telefon 0761 208-0 · Telefax 0761 208-1066 · [email protected] www.rp.baden-wuerttemberg.de · www.service-bw.de VAG-Linien 2, 4, 14, 27 · Haltestelle Siegesdenkmal · Parkmöglichkeiten Parkleitsystem Parkzone Altstadt 14 | FREITAG, 24. APRIL 2020 woche Hundekot auf Wiesen und Felder verunreinigen Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr und samstags 8 bis 14 Uhr. Fieber, Halsschmerzen, Schnupfen oder Verlust des Geschmacksund Lebensmittel! Riechsinns? Wer an diesen Symptomen leidet und einen Abstrich-Ter- Betretungsverbot von landwirtschaftlich genutzten Flächen min für einen Corona-Labortest braucht, ist bei der landkreiseigenen während der Nutzzeit. Corona-Hotline richtig. Unter der 07531 800 7777 können Termine Die heimischen Weiden und Wiesen dienen als Futtergundlage für mit den Diagnostik- und InformationsZentren in Singen und Kon- Rinder, Schafe, Pferde und Ziegen. Die Verunreinigung des Futters stanz vereinbart werden. Neben der Terminorganisation bündeln mit Hundekost ist eine große Gefahr für die Gesundheit der Tiere. sich bei den Mitarbeitenden der Hotline auch andere Fragen rund Insbesondere für trächtige Rinder. Ein im Hundekot vorkommender um das Virus – sei es zu wirtschaftlichen Themen oder Unsicher- Parasit ist die häufgste Ursache für Fehlgeburten beim Rind. heiten bezüglich der Verhaltensregeln im öfentlichen Raum. Diese Auf Ackerland wächst Getreide, Gemüse, Salat und Obst, das direkt werden an die entsprechend zuständigen Stellen und Beteiligten vom Feld in die Ladentheke kommt. weitervermittelt. „Wir bekommen viele positive Rückmeldungen. Die Hundekot führt zu Verunreinigungen im Erntegut. Ein Ärgernis für Bürgerinnen und Bürger sind dankbar, dass sie hier eine kompetente Verbraucher und Landwirte! Anlaufstelle haben“, so Vera Hofmann, Verantwortliche für die Co- Nach den Vorschriften des Landesnaturschutzgesetztes dürfen land- ronaHotline im Landratsamt. wirtschaftlich genutzte Flächen während der Nutzzeit nicht betreten werden (zwischen Saat und Ernte, bei Grünland die Zeit des Auf- Neben den überwiegenden Fragen zu Testungen, Quarantänerege- wuchses und der Beweidung, also zwischen Anfang März und Ende lungen, Risikogruppen oder zur Corona-Verordnung des Landes Ba- Oktober). Dieses Betretungsverbot gilt auch für Hunde. den-Württemberg erreichen die Hotline auch Fragen zu Grenzüber- Bitte bedenken Sie, auch SIE wollen gesunde nicht verunreinigte Le- tritten oder Sperrungen zu Ufern, Wegen oder Spielplätzen. Nicht bensmittel. für alle Fragen ist die Corona-Hotline die richtige Adresse: Ansprech- partner zu Themen rund um Grenzübertritte ist die Bundespolizei, lokale Einschränkungen wie Ufersperrungen in einzelnen Orten re- Wirtschaftsministerium und Sozialministerium geln die Ortspolizeibehörden der Städte und Gemeinden. Juristische Beratungen und individualmedizinische Konsultationen können von veröfentlichen gemeinsame Richtlinie für den den Hotline-Mitarbeitenden nicht geleistet werden. Einzelhandel Das Anrufaufkommen konzentriert sich mittlerweile auf den Vormit- Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und das tag, sodass die Erreichbarkeit der Hotline angepasst wird. Bürgerin- Ministerium für Soziales und Integration haben auf Basis der inner- nen und Bürger erreichen die Hotline ab sofort von Montag bis Frei- halb der Landesregierung erfolgten Abstimmungen eine gemeinsa- tag von 8 bis 18 Uhr und an Samstagen von 8 bis 14 Uhr. me Richtlinie zu den Voraussetzungen der Öfnung im Einzelhandel veröfentlicht. Mit dieser Richtlinie wird in Form einer Checkliste kon- Ratsuchende Bürgerinnen und Bürger können sich auch an die Hot- kretisiert, welche Hygieneregeln von Geschäften des Einzelhandels line des Landesgesundheitsamts (LGA) Baden-Württemberg wen- einzuhalten sind. Zudem enthält die Richtlinie Vorgaben, nach wel- den. Mitarbeitende der Hotline sind montags bis sonntags zwischen chen Regeln die Verkaufsfäche von 800 qm zu berechnen ist, bis zu 9 und 18 Uhr unter 0711 904-39555 zu erreichen. Für gehörlose der Geschäfte des Einzelhandels aufgrund der Corona-Verordnung Menschen steht die Hotline montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr ab dem 20. April 2020 wieder öfnen dürfen. als Video-Chat zur Verfügung. Wer den Chat nutzen möchte, kann Ausführliche Informationen hierzu fnden Sie auf der Homepage des die LGA-Internetseite aufrufen und am Seitenende auf der Seite den Ministerums: Button „Videotelefonie“ klicken: www.gesundheitsamt-bw.de Auslegungshinweise Corona-Verordnung: https://wm.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-wm/ intern/Dateien_Downloads/Auslegungshinweise_zur_Corona-Ver- ordnung.pdf Richtlinie zur Öfnung des Einzelhandels: https://wm.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-wm/ intern/Dateien_Downloads/Gemeinsame_Richtlinie_Oeffnung_ des_Einzelhandels_aufgrund_Corona-VO.pdf https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/wirtschaft/ informationen-zu-den-auswirkungen-des-coronavirus/

Die persönliche und unabhängige Energiebera- tung der Energieagentur gemeinnützige GmbH im Kreis Konstanz Energieberatungen fnden momentan telefonisch statt: Anmeldung unter 07732/939-1234 Mo-Fr 08.30-11.30 Uhr erreich- bar. Mitarbeitende der Corona-Hotline wie Sarah Dietrich helfen unter der Nummer 07531 800 7777 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr, samstags von 8 bis 14 Uhr, Bürgerinnen und Bürgern bei Fragen rund um das Coronavirus weiter.

DAS LANDRATSAMT KONSTANZ INFORMIERT Waldbrandgefahr LANDKREIS KONSTANZ – Die Dürre der vorrangegangenen Jah- Corona-Hotline wird dankbar angenommen re führt in Verbindung mit der schon seit mehr als vier Wochen LANDKREIS KONSTANZ – Seit der Einrichtung der erweiterten anhaltenden Trockenheit und aktuell relativ starkem Ostwind landkreisweiten Corona-Hotline am 24. März konnte bereits zu einer massiven Erhöhung der Waldbrandgefahr im gesam- über 3000 Bürgerinnen und Bürgern weitergeholfen werden. tem Kreisgebiet. Daher wird die Nutzung sämtlicher Feuer- und Fragen zum Coronavirus nehmen die Mitarbeitenden des Land- Grillstellen im Landkreis untersagt. ratsamtes unter der Nummer 07531 800 7777 entgegen. Bedingt durch die Dürresommer 2018 und 2019 haben sich im Wald Die Erreichbarkeit wird an das Anrufaufkommen angepasst: sehr viel leichtentzündliches Totholz und Reisig angesammelt. Diese woche FREITAG, 24. APRIL 2020 | 15 Situation wird durch die jetzt schon wieder bestehende, langanhal- kreis Konstanz können an folgende EMail-Adresse gesendet werden: tende Trockenheit nochmals verschärft. Schon kleinste Funken kön- [email protected]. Für Anfragen, die über den Landkreis Konstanz nen ausreichen, einen Waldbrand auszulösen. hinausgehen, wurde ebenfalls ein E-Mail-Postfach eingerichtet: wirt- [email protected] Gleichzeitig nutzen sehr viele Bürgerinnen und Bürger während der bestehenden Coronakrise den Wald intensiv für ihre Erholung. Hier- Die Telefon-Hotline bleibt weiterhin wochentags zwischen 8 und 12 durch steigt das Risiko, dass durch eine Unachtsamkeit im Umgang Uhr unter der Telefonnummer 07531 800-1450 erreichbar. Seit Be- mit Feuer oder zum Beispiel Zigaretten ein Waldbrand ausgelöst ginn der Info-Hotline Wirtschaft Ende März wurde bereits über 70 werden kann. Unternehmen aus den verschiedensten Branchen Hilfestellung ge- leistet. Im Rahmen einer Allgemeinverfügung hat der Landkreis Konstanz daher bis auf Weiteres die Nutzung sämtlicher Feuer- und Grillstellen im Landkreis untersagt. Weiterhin verboten ist jedwede Art von Feu- Landkreisweite Plattform „Regional eingetütet“ ermachen. Dies gilt insbesondere auch für Reisig- und Schlagraum- feuer zur Bekämpfung des Borkenkäfers. Besonders wird auf das im ab sofort auf Landkreis-Homepage verfügbar Wald zwischen dem 1. März und 31. Oktober bestehende Rauchver- LANDKREIS KONSTANZ – Die Wirtschaftsförderung des Land- bot hingewiesen. kreises Konstanz hat gemeinsam mit den kommunalen Wirt- schaftsförderern die Initiative ergrifen und eine Übersicht über Das Landratsamt Konstanz bittet alle Waldbesucherinnen und Wald- die regionalen Angebote der Gastronomie, des Einzelhandels besucher sowie alle Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sich an die- und weiteren Unternehmen im Landkreis erstellt - ab sofort ist se Vorgaben zu halten. Sie dienen dazu, den Wald als Lebens- und diese online. Erholungsraum zu schützen. Viele Ladengeschäfte und Gastronomiebetriebe müssen derzeit ihre Türen verschlossen halten. Dennoch sind einige der Händler und „Info-Hotline Wirtschaft“ für Unternehmer wei- Gastronomen weiterhin für Ihre Kundschaft da. Im letzten „Trefen“ tet Angebot aus der Wirtschaftsförderer im Landkreis Konstanz, wurde deshalb be- schlossen, die lokalen Angebote gesammelt auf der Seite des Land- LANDKREIS KONSTANZ – Die Wirtschaftsförderung des Landkreises kreises darzustellen. Über Verlinkungen können gebündelt und Konstanz nimmt gemeinsam mit der Bodensee Standort Marketing aktuell die lokalen Angebote unter anderem von Einzelhandel und GmbH nun auch per E-Mail Anfragen von Unternehmern zum The- Gastronomie der Kommunen im Landkreis unter ma COVID-19 und Wirtschaft entgegen. Anfragen aus dem Land- www.lrakn.de/regionaleingetuetet abgerufen werden. WAS • WANN • WO Gaienhofen Eventfahrten Schiffahrt Lang Aufagen Corona Virus Aufgrund der aktuellen Lage können die Eventfahrten mit der MS SEESTERN bis 03.05.2020 leider nicht stattfnden und werden evtl. verscho- ben. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit, wir werden so schnell wie möglich Ersatztermine bekannt geben. Bei weiteren Fragen und Stornie- rungen wenden Sie sich bitte an das Kultur und Gästebüro 07735/9999123 oder [email protected] oder an Schiffahrt Lang. Wir hofen auf Ihr Verständnis und auf ein baldigen Start der Schiffahrtssaison.

KULTUR & BILDUNG

Hesse Museum geschlosssen Das Hesse Museum Gaienhofen bleibt voraussichtlich bis mindestens 3. Mai 2020 geschlossen. Diese Maßnahme zur Eindämmung der Corona-Virusinfektionen gilt auch für Führungen und Veranstaltungen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Auf Ihren Besuch freuen wir uns zu einem späteren Zeitpunkt. Wir wünschen Ihnen gute Gesundheit!

Wie sich die Höri Musiktage auf Coronazeiten keiten ofen, die reizvolle Festivalplanung auch ins Jahr 2021 zu übertragen. einstellen In wenigen Tagen werden sich Musikerinnen und Musiker des Fes- 45 hervorragende Musiker des Festivalorchesters aus ganz Europa, ja tivalorchesters der Höri Musiktage mit einer digitalen Version der 6. aus der ganzen Welt, stehen in den Startlöchern für den Musik-Som- Sinfonie Beethovens melden. Eigentlich sollte die „Pastorale“, in der mer auf der Höri: Geplant waren großartige sommerliche Open Air Beethoven die Schönheit der Natur feiert, beim internationalen Bee- Konzerte, meisterhafte Kammerkonzerte, ungewöhnliche Konzert- thoven Pastoralday am 5. Juni auf dem Schiener Berg in der Scheu- formate und zwei große Orchesterkonzerte mit hervorragenden ne des zauberhaft gelegenen Oberbühlhofs zelebriert werden. Nun Solisten. Sie sollten im Sommer 2020 rund um das Augustiner Chor- geht das Projekt online: Über trennende Grenzen hinweg, einge- herrenstift Öhningen und am Seeufer im Zentrum das großen Bee- spielt in Barcelona, Bern, Berlin und anderswo, aufgenommen mit thoven-Jubiläums zum 250. Geburtstag stehen. Smartphone und Kopfhörer, trotzt das nun virtuelle Festivalorches- Nun diktiert ein winziges, wirkmächtiges Virus einen ganz neuen Ab- ter der Pandemie und öfnet sich mit dem „lustigen Zusammensein lauf und zwingt zum Umdenken und Umplanen. der Landleute“ für das ganz große Publikum im www. Fest steht: Die Höri Musiktage werden ihrem Publikum keines der Gemeinsam mit den Kooperationspartnern Kath. Kirchengemeinde Konzerte vorenthalten, werden neue Termine und neue kreative Öhningen und Ref. Kirchengemeinde halten die Höri Formen fnden. Dazu bedarf es etwas Zeit und Absprachen mit der Musiktage an der grenzübergreifenden Kunstbrücke fest. Zur „Pasto- Gemeinde und den Kooperationspartnern. Es stehen alle Möglich- rale“ des Thurgauer Künstlers Daniel Gallmann erklingen ab 4.6.2020 16 | FREITAG, 24. APRIL 2020 woche zu festen Uhrzeiten in den drei Kirchen Öhningens und der Stadt- Die Höri Musiktage bieten herausragenden jungen Musikern ein Po- kirche Stein am Rhein Werke Ludwig van Beethovens. Kunstbrücke dium und Gästen wie Bewohnern hochwertige Konzerte klassischer und Klangbrücke verbinden ein Jahr lang symbolhaft, gegen alles Musik. in diesen Zeiten Trennende, die Gemeinden Öhningen und Stein am Rhein, ungeachtet geschlossener Grenzen und viraler Kontaktsper- Beethoven Pastoral Project – 4. und 5. Juni 2020 ren. Höri Musiktage Bodensee 2020 Wer mehr wissen will: www.hoeri-musiktage.de 07. bis 16. August 2020 Die Höri Musiktage fühlen sich ihren Künstlern verpfichtet: Sie ha- Augustiner Chorherrenstift Öhningen ben einen Fond eingerichtet, der in einem transparenten Vergabe- www.hoeri-musiktage.de verfahren die freischafenden Künstler der Höri Musiktage 2020 an- gesichts der katastrophalen Existenznot, die die Corona-Pandemie Festivalorganisation Hilde von Massow - Wolfgang Wüster - Irene verursacht, fnanziell unterstützt. Wer will kann helfen: Alle jetzt ver- Wiegmann-Kellner kauften Tickets oder eingehenden Spenden kommen zu 100 % un- Am Rebberg 15a seren Künstlern zugute. Wir danken all jenen, die bereits gespendet 78337 Wangen am See und Tickets erworben haben oder noch helfen werden. +49 174 2443633 (www.hoeri-musiktage.de/tickets) [email protected]

KIRCHEN AUF DER HÖRI

Liebe Mitchristen! Lass uns trotz aller Sorgen den Blick für die anderen nicht verlieren Noch ist nicht absehbar, was die schrittweise Lockerung der Maß- und ihnen beistehen. nahmen für die Kirchen und ihre Gottesdienste bedeutet. Vorläufg Beschenke uns mit Mut und Zuversicht und erhalte uns das Vertrau- sind bis 3.Mai gottesdienstliche Feiern ausgesetzt. Daher möchten en auf dich. die evangelischen und katholischen Gemeinden in der Region wei- Amen. ter mit besonderen Aktionen die Verbundenheit ausdrücken. Als kirchliche Gemeinden in der Region (Radolfzell, Höri und Böhringen) Lied: Großer Gott wir loben dich werden wir weiterhin folgendes gemeinsam tun. 1.Sieh dein Volk in Gnaden an. Hilf uns, segne, Herr, dein Erbe; leit es auf der rechten Bahn, - Jeden Mittwoch und Sonntag werden in allen Gemeinden die Glo- dass der Feind es nicht verderbe. cken läuten. Mittwochs um 19.30 Uhr und sonntags um 10.00 Uhr Führe es durch diese Zeit, nimm es auf in Ewigkeit. - Jede Familie, jede Person, die es möchte, kann eine Kerze entzün- 2.Alle Tage wollen wir dich und deinen Namen preisen den und diese als Zeichen der Verbundenheit sichtbar ins Fenster und zu allen Zeiten dir Ehre, Lob und Dank erweisen. stellen. Rett aus Sünden, rett aus Tod, sei uns gnädig, Herre Gott! - Ein Lied kann gesungen werden (z.B. Großer Gott wir loben dich – in der jetzigen Osterzeit: Wir wollen alle fröhlich sein 3.Herr, erbarm, erbarme dich. Lass uns deine Güte schauen; - Ein Gebet kann gesprochen werden, das mit dem Vater Unser en- deine Treue zeige sich, wie wir fest auf dich vertrauen. det (siehe unten) Auf dich hofen wir allein: Lass uns nicht verloren sein. - In der Höriwoche fnden sie einen ökumenischen Impuls Ökumenisches Lied für die Osterzeit: Wir wollen alle fröhlich Setzen sie mit uns dieses verbindende, ökumenische Zeichen. Zei- sein gen wir miteinander, dass die gemeinsame Hofnung ansteckend 1) Wir wollen alle fröhlich sein in dieser österlichen Zeit, sein kann, mehr als die spürbare Not. denn unser Heil hat Gott bereit. Halleluja, Halleluja, Halleluja, Auf den Homepages der Gemeinden fnden sie Gottesdienste, An- Halleluja. dachten und begleitende Texte. Gelobt sei Christus, Marien Sohn. Seien sie begleitet, von dem, der durch Leiden und Tod hindurch- 2) Es ist erstanden Jesus Christ, der an dem Kreuz gestorben ist; ging, unserer Hofnung in den Krisen des Lebens. ihm sei Lob, Ehr zu aller Frist Halleluja, Halleluja, Halleluja, Halleluja. Gelobt sei Christus, Marien Sohn. Gebet in der Zeit der Corona-Pandemie 3) Des freu sich alle Christenheit und lobe die Dreifaltigkeit von nun an bis in Ewigkeit. Halleluja, Halleluja, Halleluja, Halleluja. Guter und barmherziger Gott! In Zeiten von Verunsicherung und Gelobt sei Christus, Marien Sohn. Krankheit kommen wir gemeinsam zu Dir und werfen alle unsere Sorgen auf Dich. Du bist der auferstandene Herr. Du hast den Tod besiegt. Wir gehö- KIRCHEN AUF DER HÖRI ren zu dir. Du bleibst uns nahe, auch wenn wir Abstand voneinander halten Die Evangelischen und Katholischen Kirchen in müssen. Wir sind in deiner Hand geborgen, selbst wenn wir den Halt zu ver- der Region wollen Verbundenheit ausdrücken lieren drohen. Evangelium des Lebens Wir bitten dich: für alle Menschen, die sich mit dem Corona-Virus an- Die erschreckend hohe Zahl der Menschen, die durch die Folgen ei- gesteckt haben und erkrankt sind; für alle Angehörigen, die in tiefer ner Infektion mit dem Coronavirus sterben, weckt mehr als in nor- Sorge sind; für alle Verstorbenen und für die, die um sie trauern; für malen Zeiten die Sehnsucht der Menschen nach Leben. In der Tat ist alle, die Angst um ihren Arbeitsplatz haben und um ihre Existenz sie unbeschreiblich groß. Nach welchem Leben sich die Menschen fürchten. sehnen ist allerdings zu fragen. Ist es das ewige Leben? Oder nur das Sei ihnen allen nahe, gib ihnen neue Hofnung und Zuversicht, den bisher bekannte, schön bequeme und gut situierte Leben in unserer Verstorbenen aber schenke das Leben in deiner Fülle. gesättigten Wohlstandsgesellschaft, so wie es viele vor der Bedro- Wir bitten dich: für alle Ärztinnen und Ärzte, für alle Pfegenden in hung durch Corona gewohnt waren? Vielleicht ist dies der Grund, den Kliniken, Heimen und Hospizen; für alle, die Verantwortung tra- warum meiner Meinung nach, besonders die Menschen, die bisher gen in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft; für alle, die uns Tag für Tag ohne den Blick auf ein mögliches Lebensende lebten, sich jetzt be- mit dem Lebensnotwendigen versorgen. sonders bedroht und angegrifen fühlen von einem kleinen, fesen Sei ihnen allen nahe, schenke ihnen Geduld und Weitsicht, Verständ- Virus, der unser aller Leben bedroht. Trotzdem und nicht zuletzt ge- nis und Hofnung. rade in dieser lebensbedrohlichen Lage verkündet die Kirche die ös- Auch bitten wir dich für uns selbst: terliche Botschaft von Jesu Sieg über Tod und Grab. woche FREITAG, 24. APRIL 2020 | 17 Von einem anderen Jesus berichtet Wolfgang Borchert in einer Er- Zentrale Telefonnummer: 07735 2034 oder 0151 20075800 zählung: E-Mail: [email protected] Ein junger Soldat an der Ostfront wird aufgrund seines stillen und verin- Homepage: www.kath-höri.de nerlichten Wesens mit dem Spitznamen „Jesus“ belegt. Er gehörte zu ei- nem Kommando, das gefallene Soldaten in Russland beerdigen musste. Fernsehgottesdienste Als dieses Kommando in einem strengen Winter den Auftrag nicht mehr Verschiedene Sender übertragen Gottesdienste. Aus aktuellem An- nachkommen konnte, für die vielen Toten Gräber auszuheben, hat man lass wird das Angebot erweitert. Zeiten stehen in den Programmzeit- einfach mit Handgranaten Löcher in die gefrorene Erde gesprengt. „Je- schriften und in der Tagespresse. sus“ musste sich in jedes Loch hineinlegen, um auszuprobieren, ob es für eine Leiche passend war. Plötzlich weigerte er sich, in diesem makabe- Gottesdienste im Internet (Livestreams) ren Spiel noch mitzumachen. Er wollte nicht mehr maß-gebend für die Es gibt ein reichhaltiges Angebot. Weitere Informationen gibt es Toten sein; lieber wollte er das Urteil des Kriegsgerichtes wegen Befehls- bei: verweigerung annehmen. www.ebfr.de/livestream www.onlinekirche-hegau.de Jesus Christus hat in einem viel tieferen Sinne mit seinem Sterben www.kath-radolfzell.de und Auferstehen gegen die Zerstörung des menschlichen Lebens protestiert; er beging dem Tod gegenüber Befehlsverweigerung, da er sich weigerte, im Grabe zu bleiben. Mit seiner Auferstehung sollte Leider können wir im Moment noch keine Angaben über ein neuer Anfang gesetzt werden. Sein ganzes irdisches Wirken lief öfentliche Gottesdienste machen. Die Kirchen sind tagsüber auf die Auferstehung zu; die Krankenheilungen und Totenerweckun- für das persönliche Gebet geöfnet, Texte liegen aus. gen, die Worte des Trostes und der Hofnung, der Ermutigung und der Befreiung waren Signale für das Leben. Dieses Ereignis der Auf- erstehung sollte auf alle Menschen übergehen, die bereit sind, sich Für den 3. Ostersonntag – 26.4.2020 - „Überschwängliche diesem Evangelium des Lebens zu öfnen. Freude“ - Eine kurze Andacht des Vertrauens und der Verbundenheit Deshalb feiern Christen Ostern. Nicht nur einmal im Jahr, sondern Sonntag für Sonntag neu. Denn Ostern öfnet unseren Blick in eine Eröfnung: lm Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen immer neue Zukunft. Jede, Taufe, jede Umkehr, jede Versöhnung, Geistes - Amen. jede Gottesbegegnung, jedes Wort der Ermutigung, des Trostes und Gebet: Komm heiliger Geist und erleuchte unsere Gedanken und die Liebe ist ein Sterben und Auferstehen. Der alte Mensch in uns unser Herz. stirbt und der neue wird geboren. Sobald wir mit dem „Jesus“ der Aus dem hl. Evangelium nach Johannes (Joh 21, 1-14) Erzählung von Wolfgang Borchert sagen, ich mache das Spiel des To- „Da sagte der Jünger, den Jesus liebte, zu Petrus: Es ist der Herr! Als des nicht mehr mit, beginnt der Aufbruch zum Leben. So kann jeder, Simon Petrus hörte, dass es der Herr sei, gürtete er sich das Oberge- der an die Auferstehung glaubt, selbst zu einem „Evangelium des wand um, weil er nackt war, und sprang in den See. (Joh 21,7) Lebens“ werden, gegen das kein Coronavirus je eine Chance haben Impuls zu Joh 21 ,1-14: Die Jünger fschen. Erfolglose Fischer. Am Ufer wird. steht Einer und schlägt vor, das Netz auf der anderen Seite auszu- werfen. Was soll das bringen? Resultat: Ein volles Netz. Erkenntnis: Fürbittgebet Jesus steht am Ufer. Petrus kann nicht warten bis sie am Ufer sind Herr, Du Gott des Lebens. und schwimmt an Land. Welche Freude löst es bei Ihnen aus, als Sie Betrofen von der Corona-Epidemie kommen wir zu Dir. merken, dass der auferstandene Herr ihnen in ihrem Leben begeg- Wir beten für alle, deren Alltag jetzt massiv belastet ist net? Glaubensbekenntnis (GL 3/4) - Vaterunser und bitten um Heilung für alle Erkrankten. Gebet: Gott des Lebens, in der Zeit der Corona-Pandemie beten wir Sie den Leidenden nahe, besonders den Sterbenden. für alle, die sich jetzt im Alltag schwer tun oder sich einsam fühlen. Heiliger Geist tröste die alten pfegebedürftigen Menschen, Wir bitten dich: Steh den Erkrankten bei und heile sie. Sei den Men- berühre sie mit Deiner Sanftheit und gib ihnen die Gewissheit, schen nahe, die sich um die Erkrankten kümmern. Tröste die Men- dass wir trotz allem miteinander verbunden sind. schen, denen eine Verwandte oder ein Bekannter gestorben ist. Wir beten, dass die Zahl der Infzierten und Erkrankten abnimmt Schenke den Verstorbenen Heimat bei dir. Stärke uns an Leib und und hofen auf eine baldige Rückkehr zu einem neuen Alltag. Seele. Lass unser Vertrauen in dich wachsen und lass uns spüren, Guter Gott, mache uns dankbar für jeden Tag, den wir gesund ver- dass wir trotz allem verbunden sind - miteinander und mit Dir. Amen. bringen. Segensgebet: Der Herr segne uns und alle Menschen und die ganze Amen. Schöpfung. Amen

RÖMISCH-KATH. KIRCHENGEMEINDE HÖRI EVANG. KIRCHENGEMEINDE HÖRI Seelsorger Liebe Gemeindeglieder Pfarrer Stefan Hutterer, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn, Noch ist nicht ersichtlich, was die schrittweise Lockerung der Tel. 07735/2034 E-mail: [email protected] Maßnahmen für unsere Gottesdienste und Veranstaltungen be- deutet. Gemeindereferentin Carmen Fahl, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn Gottesdienste: Alle Gottesdienste und Veranstaltungen entfallen Tel. 07735/9374717 E-Mail: [email protected] voraussichtlich bis einschließlich 3. Mai. Pfarramt: Pfarrer Klaus und Fr. Koch (Sekretärin) sind über das Pfar- Pfarrer i. R. Helmut J. Benkler, Pankratiusweg 1, Öhningen-Wangen, ramt erreichbar. Gern sind wir für sie da (Beerdigungen Gespräche, Tel. 07735/9374718 E-Mail: [email protected] Hilfen). Sie können mit uns Kontakt aufnehmen unter 07735/2074. Auf unserer Homepage fnden sie jeweils an den kommenden Pfarrer i. R. Gerhard Klein, Hauptstraße 47, Moos-Weiler Sonn- und Feiertagen einen auf die Krise bezogene gedanklichen Tel. 07732/9409350 Anstoß (Andacht): www. evkirche-hoeri. Gern senden wir ihnen diesen auch zu. Pfarrer i. R. Wolfgang Gaßmann, Kirchstr. 7a, Moos Auch auf der Homepage des Bezirks (www.ekikon.de) und unserer Tel. 07732/9592083 E-Mail: [email protected] Landeskirche (www.ekiba.de/kirchebegleitet) fnden sie begleiten- de Texte, Ansprachen und Gottesdienste, die ihnen helfen wollen, Pfarrer i. R. Gebhard Reichert, Deienmooserstraße 5, Moos-Bankholzen durch die Krise zu gehen. Tel. 07732/822333 E-Mail: [email protected] Eine tägliche Kurzandacht mit Gedanken zur Tageslosung können 18 | FREITAG, 24. APRIL 2020 woche sie unter der Telefonnummer 07531-1279597 anhören. Weiterhin laden wir ökumenisch ein beim Glockenklang mittwochs und sonntags eine Kerze zu entzünden und ein Gebet zu sprechen. Die Petruskirche in Kattenhorn ist tagsüber von 10.00-18.00 Uhr ge- öfnet. Dieser Ort lädt ein, sich in der Zeit der Krise zu besinnen. Texte und Gebete liegen aus. Wir hofen, dass wir bald wieder miteinander Gottesdienst halten können. Bleiben sie bis dahin: Gut behütet Pfr. Roland Klaus

EVANG. KIRCHENGEMEINDE BÖHRINGEN Evangelische Kirchengemeinde Radolfzell-Böhringen mit den Orten Böhringen, Reute, Überlingen, Bohlingen, Bankhol- zen, Moos, Iznang, Weiler

Paul-Gerhardt-Kirche Paul-Gerhardt-Str. 2, 78315 Radolfzell Tel. 07732 2698, Fax 07732 988504, E-Mail: [email protected] Öfnungszeiten des Pfarramtes: Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr (außer in den Schulferien)

Wir sind für Sie da, leider nicht wie gewohnt – aber online und telefonisch! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Unsere Angebote: Gottesdienst und Kindergottesdienst – online- unter www.ekiboe.de NEU: Predigt am Telefon anhören: 07732/ 89 33 909 (zum Ortstarif)

Benötigen Sie unsere Hilfe beim: -Einkaufen, Gassi gehen, oder bei Botengängen Telefon: 07732/2698 Mail: [email protected]

Aktuelle Infos unter www.ekiboe.de und tolle Impulse auf instagram eki.boe

VEREINSNACHRICHTEN

̍ VEREINE HÖRI HILFE VON HAUS ZU HAUS NACHBARSCHAFTSHILFE HÖRI FC ÖHNINGEN-GAIENHOFEN Liebe Bürgerinnen und Bürger der Höri, Generalversammlung am 15.05.2020 fndet NICHT statt! wir sind dank 2 sehr liebenswürdigen Spenderinnen von liebe- Liebe Mitglieder und Fans, voll genähten Mundschutzen, noch besser gerüstet, um für Sie da zu sein! wir haben uns in der Vorstandschaft dazu entschlossen unsere Ge- neralversammlung am 15.05.2020 bis auf weiteres zu verschieben. Munschutze und Desinfektionsmittel geben wir gerne an unse- re Helferinnen und Helfer für Ihre Einsätze heraus! Da wir noch nicht sicher sagen können ob die Beschränkungen der Regierung bis dahin aufgehoben sind erscheint uns dies als sinn- Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung wenn wir Sie unter- vollste Lösung. stützen dürfen!

Wir werden euch über einen neuen Termin rechtzeitig informieren. Telefon: 07735-919012 [email protected] Viele Grüße Bürozeiten: Mo, Di, Do 9-12 Uhr, Mi 14-16 Uhr Eure Vorstandschaft des FC Öhningen-Gaienhofen

Der geplante Vortrag zum Thema Aromatherapie, der für den 27.4. geplant war, sowie unsere jährliche Mitgliederversamm- lung am 11.5. können nicht stattfnden.

Die neuen Termine werden zu gegebenerzeit bekanntgegeben. woche FREITAG, 24. APRIL 2020 | 19 ̍ VEREINE ÖHNINGEN SCHWARZWALDVEREIN ÖHNINGEN-HÖRI E.V. DLRG ORTSGRUPPE ÖHNINGEN

Auch unsere Ortsgruppe ist aktuell von der Corona-Pandemie be- trofen. Gemäß den Vorgaben der Landesregierung sind Großveran- Liebe Wanderfreunde*innen, staltungen nicht gestattet.

aus aktuellem Anlass fnden leider nicht statt Daher fndet unser Abendschwimmen am 04.07.2020 in Wangen am Sonntag 26. April 2020 die Rundwanderung durch nicht statt !!! das wildromantische Krebsbachtal Bleibt GESUND und TREU,bis nächstes Jahr ! am Mittwoch 29. April 2020 die Exkursion um und über den Vulkanpfad am Hohentwiel Eure DLRG Gruppe Öhningen e.V. **** FAMILIEN-RÄTSEL-WANDERUNG Für Familien, aber auch für interessierte Wanderer haben wir auf unserer Homepage www.schwarzwaldverein-oehningen.de eine Rätsel + Bildersuche aufgeschaltet! Unter der Rubrik »Aktuelles Programm» Online Wanderungen kann der Aufgabenbogen, eine Karte und Hinweise herunterge- laden werden!

Eine GPX Datei für GPS Geräte ist auch dort zu fnden!

Bei erfolgreicher Teilnahme und Rücksendung des Aufgabenbo- gens erwartet die Kinder eine kleine Überraschung. Wir freuen uns auf EUCH und bleibt gesund!

Tipp des Monats: ***Rizinusoel zum Fliegenvertreiben im Haus! - Gemeinnütziges aus 1885** FÖRDERVEREIN GRUNDSCHULE ÖHNINGEN • SCHIENEN • WANGEN ̍ VEREINE GAIENHOFEN Einladung zur Mitgliederversammlung am Montag, 11.05.2020 um 19.30 Uhr SPORTVEREIN GAIENHOFEN Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins, wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversamm- Liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Mitglieder und Fans, lung ein. Aufgrund der aktuellen Situation wollen wir kreativ mit der aufgrund der aktuellen Situation ist der Spielbetrieb im Amateur- Situation umgehen und in diesem Jahr unsere Mitgliederversamm- fussball bundesweit, somit auch bei uns, ausgesetzt worden. lung online, per ‚zoom‘ abhalten.

Unsere Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: Alle Vorbereitungsspiele, Spiele sowie der Trainingsbetrieb der Ak- 1. Begrüßung tiven als auch der Jugend sind bis auf weiteres komplett eingestellt. 2. Genehmigung der Tagesordnung Wir werden Euch bei Änderungen wieder informieren. 3. Bericht des Kassierers mit Kassenbericht

4. Bericht der Kassenprüfer Wir bitten um Eurer Verständnis. Bleibt Gesund 5. Bericht des Vorstandes 6. Entlastung des Vorstandes

7. Wahl des/ der 1. Vorsitzenden 8. Wahl des/ der 2. Vorsitzenden VOKALENSEMBLE GAIENHOFEN E.V. 9. Wahl des Kassierers 10. Wahl der Kassenprüfer 11. Verschiedenes Aktuelle Informationen zu den Chorproben des VEG Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche Die derzeit gültige Corona-Verordnung des Landes Baden-Würt- vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, temberg tritt erst am 15. Juni 2020 außer Kraft. Deshalb können damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann. wir uns aktuell noch nicht zu Chorproben trefen. Bitte senden Sie eine E-mail an: [email protected], Wie es nach dem 15. Juni 2020 weitergehen kann, werden wir dann bekommen Sie den Link für das zoom-Meeting zugeschickt. von Seiten des VEG Vorstandes in Abstimmung mit der gültigen Landesverordnung zeitnah kommunizieren. Über eine zahlreiche Teilnahme und Ihr damit verbundenes Interes- Der VEG Vorstand wünscht, dass alle die kommende Zeit gesund se an unserem Verein freuen wir uns sehr. überstehen. Nach überstandener Zwangspause und „Sing-Abs- tinenz“ wird sich der Chor mit noch mehr Lust und Freude am Mit freundlichen Grüßen Chorgesang in gewohnter Weise trefen. Cindy Fünfschilling 1. Vorsitzende 20 | FREITAG, 24. APRIL 2020 woche Wir bleiben aber dran, denken viel an euch und freuen uns jetzt KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT ÖHNINGEN schon auf die erste gesunde Begegnung, den ersten gemeinsamen Gottesdienst mit euch allen, zum Lob Gottes, zum Dank, dass wir ge- sund geblieben sind und um unsere Gemeinschaft im Glauben und Liebe Frauen der kfd, Öhningen – Schienen – Wangen, unsere Zusammengehörigkeit, unser Füreinander zu bekräftigen.

Das Coronavirus hat unsere gesamte Weltordnung durcheinander Bleibet bitte gesund! gebracht, unsere kleine, „heile“ Welt ist aus den Fugen geraten und Mit einem irischen Segensgruss wünschen wir euch eine gute Os- wir alle spüren hautnah Eingrife in unser Dasein, unseren Alltag, in terzeit, unser Miteinander und Füreinander. euer Team, Andrea, Eva, Christel und Christine Wir hofen, dass ihr frohe und gesegnete Ostertage feiern konntet, dass ihr diese vielleicht alleine – ohne Grossfamilie, ohne „Enkelkin- Ich wünsche dir Frieden, der-Ostereiersuche-im Garten“ - aber nicht einsam, sondern im fes- dass die Dünung des Meeres dir günstig sei. ten Glauben und mit der inneren Osterfreude begehen konntet. Ich wünsche dir den Frieden Ostern ohne gemeinsame Gottesdienste, ohne Osterfeuer, Auferste- einer sanften Brise. hungslieder, ohne Orgelklänge, das Halleluja – das sind schon be- Ich wünsche dir den Frieden sondere Ostertage gewesen. der stillen Erde. Den Frieden der klaren Nacht Wir hätten im Mai (07.05.) unsere nächste Frauenmesse mit den voller Sterne. Eschenzer Frauen gefeiert. Leider müssen wir diese Aktivität nun ab- Ich wünsche dir den Frieden sagen. Nach Rücksprache mit Monika Studach von wollen den Jesus Christus gibt. wir aber einen gemeinsamen Gottesdienst nachholen, sobald es uns Denn er ist unser Friede für alle Zeit. möglich ist. Unsere geplante Ausfahrt „ins Blaue“ fällt bis auf weite- (Irischer Segensgruss) res auch aus.

Ende des redaktionellen Teils

Beete anlegen Stimmen die Nährsto e und der pH-Wert, können Sie problemlos neue Gemüsebeete anlegen. Setzen Sie für alle GRÜNER Beete möglichst die gleiche Breite an, die normale Beetbreite beträgt circa 1,20 cm. Planen Sie zusätzlich einen Pfad DAUMEN zwischen den Anpanzächen ein, auf dem sie bequem laufen können. Achten sie darauf, dass Sie von den Rändern aus bequem auf die Beete zugreifen können. Für die liebevollen Glückwünsche und Geschenke zu meinem

80. Geburtstag Die Spargel- und Erdbeersaison bedanke ich mich recht herzlich. ist eröffnet! Alle Wertschätzungen, ob gesungen, geschrieben oder Ab sofort sind diese erntefrisch in unserem Hofladen ausgesprochen haben mich sehr erfreut und gerührt. sowie samstags auf dem Wochenmarkt in Radolfzell und freitags auf dem Wochenmarkt Siegfried Moser in Öhningen erhältlich. Ab Mai sind wir zusätzlich wieder dienstags in Öhningen und mittwochs in Radolfzell auf dem Wochenmarkt für Sie da. Unser Hofladen hat täglich auch sonn- und feiertags IHR HÖRI STIHL DIENST von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr und 12.45 Uhr - 18.00 Uhr für Sie geöffnet. Das Obstbau-Blanhof-Team freut sich auf Ihren Besuch.

Mech. Reparaturwerkstätte aten r ber Wi ern! KFZ-Service-Station • Bootsservice Sie g 78337 Öhningen-Wangen, Telefon 07735 / 751

Haushaltsauflösungen (mit Verwertung) Entrümpelungen & Transporte erledigt für Sie P. Güntert 78315 Radolfzell Tel.: 0 77 32/5 70 36

Haus am Bodensee (Höri) mit Seeblick Sonnig, ruhig in Gundholzen, ca. 160 qm, hochw. kpl. renoviert/Erstbezug, ELW reparierbar, 2 EBK, 2 Balkone, Terrasse, großz. Garten, 2 Garagen, Stellpl., EUR 1.950,- KM. [email protected]

Stahringen, Bohlingen-Oberdorf oder Weiler 3-Zimmer-Wohnung in kleiner Wohneinh. und in ruhiger Lage von berufst. Paar, NR, keine HT, ab August 2020 oder auch später zu mieten gesucht. Tel. 01520/4198591

Zu mieten gesucht älteres Haus / Bauernhaus, auch renovierungsbedürftig auf der Höri. 0163 - 4 70 28 46 Angel / Badeboot zu verkaufen mit Motor Honda 6 PS, 5 Jahre alt Persenning 2 Jahre alt Anhänger Werkstoff GfK L = 426 cm, B = 176 cm, Tiefgang = 15 cm Preis 2.500,- € Telefon 0 77 32 / 97 13 53 REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

Knusprige Spargel- Quiche mit feinem Kerbelsößle zutaten FÜR 1 QUICHE 1 Quiche-Teig fertig aus der Kühltheke Füllung: Zubereitung 300 g grüner Spargel 300 g weißer Spargel Spargel waschen, schälen und in ca. 5cm lange Stücke 4 Eier schneiden. Salzwasser aufkochen, weißen Spargel 4 50 g Schafskäse (z.B. Manchego) oder Feta Minuten kochen, dann den grünen dazu geben und 200 g Schmand weitere 2 Minuten kochen. Pfeffer Stangen mit einer Schaumkelle herausheben und kurz Salz in Eiswasser geben, anschließen abtropfen lassen. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 Kerbelsößle: vorheizen. 1 Bund Kerbel Teig gemäß Packungshinweis vorbereiten, dann zu 50 g Schafskäse oder Feta einem runden Fladen ausrollen, so dass er gut in eine 5 EL Sonnenblumenöl Tarte- oder Springform passt. Den Teig am Rand etwa 5 EL Olivenöl 2 cm hochziehen. ¼ TL Salz Schafskäse fein reiben (Feta zerdrücken). Mit Schmand, Eiern, Salz und Pfeffer verquirlen. Spargel auf dem Teig verteilen, Eierschmand darüber gießen. Im heißen Ofen ca 30 bis 35 Minuten goldbraun backen. Etwa 15 Minuten abkühlen lassen, während dessen Kerbel abspülen, trocken schleudern, grob hacken. Käse fein reiben (bzw. zerdrücken). Alles zusammen mit den Ölen und Salz pürieren, Sößle abschmecken. Ti p & Tics Quiche nach dem Abkühlen aus der Form nehmen und Eine Prise Zucker (oder ein Stück Würfel- zusammen mit dem Kerblsößle servieren. zucker) im Kochwasser mildert eventuell vor- handene Bitterstoffe. Und dann noch ein Teelöffel Butter dazu, das macht den Spargel erst recht zum Genuss. Ein Spritzer Zitronensaft (zuviel schadet dem Spargelaroma!) ins Kochwasser - und schon lassen sich bei weißem Spargel mögliche Verfärbungen verhin- dern. Wer die Spargelschalen und die abgeschnittenen Enden zu den Stangen in den Topf gibt, der kann den Spargelsud anschließend als Basis für weitere Speisen nehmen: Mit Soßenbinder und Gewür- zen (sowie eventuell weiterem Gemüse) wird daraus eine köstliche Suppe oder Soße.

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 172020 Wir haben ein großes Sortiment an

Balkon- Die neuesten Top-Modelle und Beetpflanzen in Bademoden sind eingetroffen. Ab sofort können Sie wieder Große Auswahl in bester Qualität Ihre Kästen, Schalen und und Passform namhafter Hersteller. Ampeln zu mir bringen. Alle Größen und Cups. Persönliche Beratung. Öffnungszeiten Ich bepflanze sie gratis. Mo. 14.00-18.00 Uhr Di. 14.00-18.00 Uhr Mi. geschlossen Do. 14.00-18.00 Uhr Fr. 14.00-18.00 Uhr Sa. 10.00-13.00 Uhr oder auch nach telefonischer Vereinbarung. Frau Sigi Vogt Torkelgasse 5 • 78343 Hemmenhofen am Bodensee Tel. 0 77 35 / 44 01 91 • Mobil 0160 / 324 27 26

Gartenanteil, ca. 40 qm, zur Selbstbewirtschaftung in Iznang, Seenähe, zu verpachten. Tel. 07732 /56184

Sportboot Mercruiser 6 Zylinder, 165 PS, Bodenseezulassung, TÜV bis 29.10.2022, Bj. 1979, sehr gepflegter Zustand, inklusiv Trailer, Ganz- Persenning, kompl. ausgestattet, Winterlager in Garage, Preis-Verhandlungsbasis nach Besichtigung. Telefon 0160 - 55 404 55

ben Mittwoch, 29. April 2020 von 09.00 bis 17.00 Uhr Wir ha r wiede t!Donnerstag, 30. April 2020 von 09.00 bis 17.00 Uhr eöffne g Samstag, 2. Mai 2020 von 10.00 bis 15.00 Uh r

Gottlieb - Daimler - Straße 7 Tel.: 0 77 31 - 91 77 81 78239 Rielasinge n- Worblingen CORONA-Gesichtsmasken in verschiedenen Farben und Mustern, waschbar, aus Baumwolle oder Leinen. Erhältlich in Ihrer Änderungs-Schneiderei Irmgard Pieper Pfarrwiesen 8 • 78337 Öhningen-Wangen • Tel. 07735/2525

Mietgärtner! Wir erledigen für Sie sämtliche gärtnerischen Arbeiten. Gartenpflege - Neu- u. Umgestaltungen seit 1995 Neu: Vertikale Begrünung im In- und Outdoorbereich Büro Info: Tel. 0 77 7 1-87 67 87 • Mobil 01 63 -3 43 47 89 E-Mail: [email protected] • RADOLFZELL - Ziegelei

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ein*e Friseur*in mit abgeschlossener Berufsausbildung. Wir freuen uns auf inas risör deine Bewerbung S am SFee unter [email protected]

Reinigungsfrau sucht ab sofort Arbeit. • Tel. 015 2/ 13 44 0 805

TRIFF. DEINEN. BURMEISTER. WILLKOMMEN AN BORD! Sie wollen mehr als nur einen Job ? Eine Aufgabe, die Ihnen Spaß macht, in einer boomenden und zukunftssicheren Branche? Dann sind Sie in unserem dynamisch motivierten Team genau richtig. Wir suchen für unser stark expandierendes Unternehmen: Ehepaar (59/63 Jahre) sucht Eigentumswohnung LEITUNG FINANZBUCHHALTUNG (M/W/D) oder kleineres (Ferien-) Haus in Öhningen-Stiegen. TECHNISCHER ALLROUNDER MIT Eine erfolgreiche Vermittlung, die zum Kauf führt, honorieren SCHREINERISCHER KOMPETENZ (M/W/D) wir mit € 2.000,-. Kontaktaufnahme unter: 0171 -1511806 Bewerben Sie sich direkt unter [email protected]

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? ALLE INFOS UND Suche Baugrundstück KARRIERECHANCEN ZU DIESEN UNBEFRISTETEN VOLLZEITSTELLEN FINDEN SIE UNTER WWW.CARAVAN-CENTER.DE/JOBS Höri/Radolfzell, ab 500 m², bis 1,5 Mio. Euro seaside189 @gmail.com Holderweg 2, 78351 Bodman-Ludwigshafen, Tel. 0777 3/ 93 29 00 Hirschenspezialitäten TO GO frischer Höri-Spargel Liebe Hirschenfreunde, aus aktuellem Anlass bleibt unsere Gaststätte bis auf Weiteres geschlossen. Gerne möchten wir Euch immer von Donnerstag bis Sonntag mit unseren Hirschen-Spezialitäten TO GO verwöhnen. Und so funktioniert’s.. Einfach per WhatsApp: 07735/93380, Email: info@hotelhirschen- bodensee.de oder Telefon: 07735/ 93380 aus unserer wöchentlich wechselnden TO GO Speisekarte (auf Facebook oder unserer Website www.hotelhirschen-bodensee.de) bestellen und zu den unten genannten Zeiten im Gasthaus abholen. Des Weiteren bieten wir Euch noch weitere Schmankerl wie z.B. Hirschen Salat-Dressing, Ochsensteaks, Kalbsbratwürste und Servelat (für Euren Grill zuhause), ausgewählte Bodenseeweine und Hausmacher Dosenwurst an. Unsere Abholzeiten sind: Donnerstag, Freitag und Samstag von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr und Sonntag von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Ab einem Bestellwert von 100,- Euro liefern wir auch gerne zu Ihnen nach Hause (Höri, Radolfzell, Rielasingen-Worblingen). Wir freuen uns auf Eure Bestellungen. Vielen Dank. Bleibt alle gesund! Eure Familie Amann WIR LASSEN SIE ENTSCHEIDEN... UNSERE AKTION GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG! 4 + 2 = 6 oder 3 + 1 = 4

SICHERN SIE

SICH JETZT IHREN RABATT! Bitte Aktionscode P-2020-05* angeben. Aktionscode P-2020-05

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle WIR LASSEN SIE ENTSCHEIDEN... Preisliste für Gewerbetreibende und Werbeagenturen. *Um in den Genuss die- UNSERE BELIEBTESTE AKTION ser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigen- vorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG. um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Aufgrund der aktuellen Lage, haben wir unsere Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kunden- Aktion in die Verlängerung geschickt. Und gleich- konto gutgeschrieben. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar oder durch vier teilbar sein und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen ge- zeitig können Sie entscheiden, ob Sie 6 oder 4 schalten werden. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Die zwei günstigsten Anzeigen schalten möchten. Wählen Sie selbst... Ausgaben sind für Sie kostenlos. Bitte Aktionscode P-2020-05 bei der Anzei- genbestellung angeben. 4 + 2 = 6 Anzeigen oder 3 + 1 = 4 Anzeigen Aufgrund der aktuellen Lage können Sie unsere „Wir sind für Sie da!“ - Aktion nutzen. Unsere Aktion gilt vom 20.4. - 29.5.20 10 % Rabatt auf Ihre nächste Anzeigenschaltung in KW 17 bis 19. in den Kalenderwochen 17 bis 22. Weitere Informationen fnden Sie unter www.primo-stockach.de.

PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de Roland Schmidt Maurermeister • Restaurator Kehlhofstraße 4 • 78337 Öhningen Tel. 07735 938 393 • Fax 07735 38 04 Mobil 0172 881 96 69 www.schmidtbau-oehningen.de

An- u. Umbau | Reparaturen rund ums Haus Altbausanierung | Naturstein-Mauerwerk Lehm- und Putzarbeiten jeglicher Art Baustellenkoordination Neu in unserem Sortiment: Selbst genähte Mund -/ Nasenmasken Waschbar bei 90° C Bismarckstraße 2 • 78315 Radolfzell • Telefon 07732 2065 Fax 07732 53323 • [email protected]

Farbliche Raumgestaltung Fassadenanstriche KUNST & A NTIQUITÄTEN Tapezierarbeiten Wir sind lfd. an Einlieferungen von Kunstobjekten des 15.-20. Lackierarbeiten Jhdts. für unsere erfolgreichen Auktionen mit internationaler Beteiligung interessiert. Besuchen Sie uns oder senden Sie Fotos Ihrer Objekte für eine unverbindliche Beratung. Gerne kommen wir auch nach tel. Absprache zu Ihnen nach Hause. Hans-Peter Mayer, Malermeister Auktionshaus Geble GbR Gaienhofen-Hemmenhofen • Tel. 07735 -3304 Schützenstr. 15 78315 Radolfzell T. 0773 2/ 97 11 97 Fax 0773 2/ 97 11 98 www.auktionshaus-geble.de | info@auktionshaus- geble.de