Publikationen
PUBLIKATIONEN 1884: BGN 1, Sammelband Beiträge zur Geschichte Nidwaldens, Heft 1, brosch., IV, 104 S., Stans 1884: von De- schwanden Karl: Geschichte des Schulwesens von Nidwalden (I), S. 1-23. Niederberger Martin: Nidwalden in Acht und Bann. Ein Stück Geschichte Nidwaldens und der Urkan- tone (I), S. 24-51. von Deschwanden Karl: Geschichtliche Übersicht über die Entstehung und die Veränderungen der Landesfondationen von Nidwalden bis zum Jahre 1869, S. 52-64. Odermatt Anton: Die Frühmesserei in Stans, S. 65-76. Wyrsch Jakob: Regesten des «Rothen Büchleins» zu Beggenried, S. 77-86. Odermatt Remigius: Errichtung der Kapla- nei Emmetten, S. 87-92. Chronik von Nidwalden für 1882, S. 98-103. 1885: BGN 2, Sammelband Beiträge zur Geschichte Nidwaldens, Heft 2, brosch., IV, 151 S., Stans 1885: von De- schwanden Karl: Geschichte des Schulwesens von Nidwalden (II), S. 1-27. Odermatt An- ton: Gültengesetz in Nidwalden vom Jahre 1432, S. 28-36. Niederberger Martin: Nidwal- den in Acht und Bann. Ein Stück Geschichte Nidwaldens und der Urkantone (II), S. 37-82. Odermatt Anton: Kapelle und Pfründe in Büren, S. 83-104. Wyrsch Jakob: Alte Baureste zu Buochs, S. 105-123. Blättler Franz: Die ersten Ürthegesetze in Hergiswil, S. 124-138. Chronik von Nidwalden für 1883, S. 139-150. 1886: BGN 3, Sammelband Beiträge zur Geschichte Nidwaldens, Heft 3, brosch., II, 110 S., Stans 1886: von Deschwan- den Karl: Geschichte des Schulwesens von Nidwalden (III), S. 1-27. von Deschwanden Karl: Umriss der geschichtlichen Entwicklung von Nidwalden im 13. und 14. Jahrhundert, S. 28- 58. Odermatt Anton: Wolfenschiessen zins- und lehenpflichtig nach Engelberg, S.
[Show full text]