Amtsblatt für die Gemeinde Heidesee

Inhaltsverzeichnis Impressum...... Seite 2 Beschlüsse der Gemeindevertretersitzung am 06.08.2019...... Seite 1 Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 7. Landtag und die Wahl zum hauptamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Heidesee am 01. September 2019...... Seite 1 Bekanntmachung der Wahlleiterin der Gemeinde Heidesee...... Seite 2 Öffentliche Bekanntmachung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Betriebsgelände Autoverwertung und Fuhrbetrieb Zimmermann“ im Nr. 08/2019 OT Dannenreich der Gemeinde Heidesee gemäß § 10 Abs. 3 BauGB...... Seite 3 25. Jahrgang Öffentliche Bekanntmachung der einfachen 1. Änderung des Bebauungsplanes „Lehnschulzenhaus“ im OT Prieros der Gemeinde Heidesee gemäß § 10 Abs. 3 BauGB...... Seite 3 Heidesee, Öffentliche Bekanntmachung des Bebauungsplanes „Ferien- und Freizeitfleck 21. August 2019 Kolberger Straße“ im OT der Gemeinde Heidesee gemäß § 10 Abs. 3 BauGB.....Seite 4 Öffentliche Bekanntmachung einer Mitteilung...... Seite 5 Nichtamtlicher Teil...... Seite 5-9

AMTLICHER TEIL

GEMEINDEVERTRETERSITZUNG AM 06.08.2019 Neu: In den Wahlbezirken 005 und 006 Friedersdorf I und II ist das geänderte Wahllokal zu beachten. Das Wahllokal befindet sich Es wurden folgende Beschlüsse gefasst: in der Grundschule Friedersdorf, Kastanienallee 9 A. Der Briefwahlvorstand tritt zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses 063/19 Wahlprüfungsentscheidung gemäß § 57 Abs. 1 für die o. g. Wahlen am 01. September 2019 um 15:00 Uhr im Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz Verwaltungsgebäude der Gemeinde Heidesee, Lindenstraße 14 b, 064/19 Anzahl der sachkundigen Einwohner in den ständigen 15754 Heidesee zusammen. Ausschüssen der Gemeinde Heidesee 065/19 Berufung sachkundige Einwohner – Ausschuss für Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahl- Finanzen und Liegenschaften bezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen 066/19 Berufung sachkundige Einwohner – Ausschuss für Bau ist. Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren und Entwicklung Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Auf 067/19 Berufung sachkundige Einwohner – Ausschuss für Verlangen des Wahlvorstandes hat sich der Wähler über seine Schule, Kita und Soziales Person auszuweisen. Die Wahlbenachrichtigung wird dem 068/19 Berufung sachkundige Einwohner – Ausschuss für Wähler wieder ausgehändigt. Diese ist dann bei einer möglichen Ordnung, Sicherheit, Wirtschaft und Tourismus Stichwahl wieder vorzulegen. 069/19 Erwerb von Liegenschaften Gemarkung Friedersdorf Behinderte Wähler/innen können, wenn das zuständige und Gussow Wahllokal nicht behindertengerecht ist, bei der Wahlbehörde 070/19 Außerplanmäßige Auszahlung für Erwerb von Briefwahlunterlagen zur Ausübung des Wahlrechts beantragen. Liegenschaften in Friedersdorf und Gussow 071/19 Besetzung der Stelle Leiter/Leiterin des Ordnungsamtes Gewählt wird mit amtlich hergestellten Stimmzetteln. Diese Die Stelle wird mit Herrn Christian Hütter besetzt. werden im Wahllokal bereitgehalten.

Jeder Wähler hat für die Landtagswahl zwei Stimmen und für die Bürgermeisterwahl eine Stimme. WAHLBEKANNTMACHUNG FÜR DIE WAHL ZUM 7. LANDTAG BRANDENBURG UND DIE WAHL ZUM Stimmabgabe Landtagswahl HAUPTAMTLICHEN BÜRGERMEISTER DER Der Wähler gibt GEMEINDE HEIDESEE AM 01. SEPTEMBER 2019 1. seine Erststimme in der Weise ab, dass er durch ein auf dem Stimmzettel gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig Am 01. September 2019 findet im Land Brandenburg dieWahl kenntlich macht, welchem Bewerber sie gelten soll, zum 7. Landtag und in der Gemeinde Heidesee die Wahl zum hauptamtlichen Bürgermeister statt. 2. seine Zweitstimme in der Weise ab, dass er durch ein auf dem Stimmzettel gesetztes Kreuz oder auf andere Weise Die Wahl dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr. eindeutig kenntlich macht, welcher Landesliste sie gelten soll. Eine mögliche Stichwahl für die Wahl zum hauptamtlichen Stimmabgabe Bürgermeisterwahl Bürgermeister findet am 22. September 2019 in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr statt. Jeder Wähler gibt seine Stimme in der Weise ab, dass er auf dem Stimmzettel den Bewerber, dem er seine Stimme geben will, Die Gemeinde Heidesee ist in 12 allgemeine Wahlbezirke einge- durch Ankreuzen oder auf andere Weise zweifelsfrei kennzeichnet. teilt. Auf den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten Bitte beachten Sie bei der Stimmabgabe, dass nicht mehr als bis zum 04.08.2019 zugestellt wurden, sind der Wahlbezirk eine Stimme abgegeben wird, sonst ist der Stimmzettel ungültig. und das Wahllokal angegeben, in dem der Wahlberechtigte Ist bei der Stichwahl nur ein Bewerber zugelassen, ist in einem 1 wählen kann. bei den Wörter “Ja” oder “Nein” befindlichen Kreise ein Kreuz am 22. September 2019 wahlberechtigt oder nicht in das zu setzen. Wählerverzeichnis eingetragen sind und bereits für die Wahl am 01. September 2019 einen Wahlschein bekommen haben, Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des erhalten nach Maßgabe der Kommunalwahlverordnung von Wahlraumes oder in einem Nebenraum gekennzeichnet und Amts wegen einen Wahlschein für die Stichwahl. in der Weise gefaltet werden, dass seine Stimmabgabe nicht Wahlberechtigte Personen, die für die Wahl am 01. September erkennbar ist. 2019 einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen erhalten haben, wird für die Stichwahl von Amts wegen wiederum ein Wahlschein Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl für mit Briefwahlunterlagen ausgestellt und zugesendet. die der Wahlschein gilt Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung folgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt zum Wahlgebietes/Wahlkreises oder Wahllokal, soweit das ohne Beeinträchtigung oder Störung des Wahlgeschäfts möglich ist. b) durch Briefwahl Jeder Wähler kann sein Wahlrecht nur einmal und nur persönlich teilnehmen. ausüben.

Wähler, die keinen Wahlschein besitzen, können ihre Stimme Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer nur in dem für sie zuständigen Wahllokal abgeben. Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird nach den Vorschriften des Strafgesetzbuches bestraft. Wer durch Briefwahl wählen will, muss bei der zustän- digen Wahlbehörde – Gemeinde Heidesee, 15754 Heidesee, Heidesee, 12.08.2019 Lindenstraße 14 b – schriftlich, mündlich oder auf elektronischem gez. Weg einen Wahlschein beantragen. Daraufhin erhält der Wähler Martina Dümke für jede Wahl einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Wahlleiterin der Gemeinde Heidesee Stimmzettelumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag und ein Merkblatt zur Briefwahl mit Datenschutzhinweisen auf der Rückseite. BEKANNTMACHUNG DER WAHLLEITERIN Der amtliche Wahlbrief muss spätestens am Wahltag bis 18:00 DER GEMEINDE HEIDESEE Uhr der Wahlleiterin vorliegen. Bei einer möglichen Stichwahl endet die Frist am 22.09.2019, um 18:00 Uhr. Nach Eingang des Wahlbriefes bei der Wahlleiterin darf er nicht mehr zurückgegeben Einladung zur öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses werden. der Gemeinde Heidesee

Stimmabgabe durch Briefwahl Tag: 03.09.2019 1. Die wahlberechtigte Person kennzeichnet persönlich und unbeobachtet ihre Stimmzettel. Beginn: 17:00 Uhr 2. Sie legt den jeweiligen Stimmzettel unbeobachtet in den amtlichen Stimmzettelumschlag und verschließt diesen. Ort: Gemeinde Heidesee 3. Sie unterschreibt unter Angabe des Ortes und des Tages die Verwaltungsgebäude, Raum 115 auf dem Wahlschein vorgedruckte Versicherung an Eides Lindenstraße 14 b statt zur Briefwahl. 15754 Heidesee

4. Sie legt den verschlossenen Stimmzettelumschlag und den Tagesordnung: unterschriebenen Wahlschein in den amtlichen Wahlbrief- 1. Begrüßung umschlag. 2. Berichterstattung durch die Wahlleiterin 3. Feststellung des Wahlergebnisses für die Wahl des haupt- 5. Sie verschließt den Wahlbriefumschlag und übersendet amtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Heidesee diesen an die zuständige Wahlleiterin. Heidesee, 26.07.2019 Hat die wahlberechtigte Person einen Stimmzettel verschrieben, diesen oder einen Wahlumschlag unbrauchbar gemacht, so M. Dümke werden ihr auf Verlangen neue Briefwahlunterlagen ausge- Wahlleiterin händigt. Die Wahlbehörde behält den alten Stimmzettel oder Wahlbriefumschlag ein. IMPRESSUM: Herausgeber: Gemeinde Heidesee, Der Bürgermeister Verantwortlich: Siegbert Nimtz Für die Stimmabgabe behinderter Wähler gilt Folgendes: Hat die Redaktion: Sekretariat des Bürgermeisters, Katrin Brackmann, Lindenstraße 14b, 15754 Heidesee, Telefon: 033767 79511, Fax: 033767 79510, wahlberechtigte Person den Stimmzettel durch eine Hilfsperson E-Mail: [email protected] Bezugsmöglichkeit: Das Amtsblatt für die Gemeinde Heidesee erscheint nach Bedarf oder kennzeichnen lassen, so hat diese durch Unterschreiben der in Sonderausgaben. Es wird mit der Zeitung KW-Kurier kostenlos an die Versicherung an Eides statt zur Briefwahl zu bestätigen, dass sie Haushalte in der Gemeinde Heidesee verteilt. Für Personen, die von dieser Verteilung nicht erreicht werden, liegt das Amtsblatt für die Gemeinde den Stimmzettel nach dem Willen der wahlberechtigten Person Heidesee im Rathaus, Lindenstraße 14 b, 15754 Heidesee im Zimmer gekennzeichnet hat. 216 kostenlos zur Selbstabholung bereit. Verlag: ELRO-Verlag, Eichenallee 8, 15711 Königs Wusterhausen 2 Auflage: 3.700 Exemplare Wahlberechtigte Personen, die erst für die mögliche Stichwahl Namentliche Beiträge entsprechen nicht in jedem Fall der Meinung des Herausgebers. ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG DES Heidesee unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGSPLANES Tatsache, die den Mangel ergibt, geltend gemacht worden ist. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Genehmigung der „BETRIEBSGELÄNDE AUTOVERWERTUNG UND Satzung verletzt worden sind. § 3 Abs. 4 Satz 1 BbgKVerf gilt FUHRBETRIEB ZIMMERMANN“ IM auch für die Verletzung von landesrechtlichen Verfahrens- oder OT DANNENREICH DER GEMEINDE HEIDESEE Formvorschriften über die öffentliche Bekanntmachung, jedoch nur dann, wenn sich die Betroffenen aufgrund der tatsächlich GEMÄSS § 10 ABS. 3 BAUGB bewirkten Bekanntmachung in zumutbarer Weise verlässlich Kenntnis von dem Satzungsinhalt verschaffen konnten. Die Gemeindevertretung hat mit Beschluss Nr. 043/19 in der öffentlichen Sitzung vom 21.05.2019 den vorhabenbezogenen Heidesee, den 29.07.2019 Bebauungsplan „Betriebsgelände Autoverwertung und Fuhrbetrieb Zimmermann“ im OT Dannenreich der Gemeinde Heidesee als Nimtz Satzung beschlossen. Diese wurde mit Schreiben der höheren Bürgermeister Verwaltungsbehörde vom 15.07.2019 (Aktenzeichen: 40049- Gemeinde Heidesee 19-621) genehmigt. Ortsteil Dannenreich Bereich Wenzlow Die Genehmigung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes wird Gemarkung Verlängerte Spreestraße hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Dannenreich Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft. Die Flur 3 Grenze des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes ist im nachfolgenden Übersichtsplan nachrichtlich wiedergegeben. Maßgebend für den Geltungsbereich ist allein die zeichnerische Festsetzung im Bebauungsplan.

Jedermann kann den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Betriebs- Geltungsbereich des vorhabenbezogenen gelände Autoverwertung und Fuhrbetrieb Zimmermann“ im OT Bebauungsplanes Dannenreich nebst Begründung im Bauamt der Gemeinde Heidesee, Lindenstraße 14 b, 15754 Heidesee zu den üblichen Dienstzeiten einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. Termine Übersichtsplan zum Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Betriebsgelände Autoverwertung und Fuhrbetrieb Zimmermann“ im OT außerhalb der Dienstzeiten können telefonisch vereinbart werden. Dannenreich

Der vorhabenbezogene Bebauungsplan mit der Begründung wird gemäß § 10a Abs. 2 BauGB ergänzend auch auf der Internetseite der Gemeinde unter: www.heidesee-online.de eingestellt und wird ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG DER EINFACHEN auch über das zentrale Internetportal des Landes Brandenburg 1. ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANES http://blp.brandenburg.de zur Verfügung gestellt. „LEHNSCHULZENHAUS“ IM OT PRIEROS DER Der Öffentlichkeit wurde Gelegenheit gegeben, sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen GEMEINDE HEIDESEE GEMÄSS § 10 ABS. 3 BAUGB des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Betriebsgelände Autoverwertung und Fuhrbetrieb Zimmermann“ zu unterrichten Die Gemeindevertretung hat mit Beschluss Nr. 063/17 in der und sich innerhalb einer bestimmten Frist zur Planung zu äußern. öffentlichen Sitzung vom 08.08.2017 die einfache 1. Änderung Hinweise: zum Bebauungsplan „Lehnschulzenhaus“ im OT Prieros der Auf die Vorschrift des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Gemeinde Heidesee als Satzung beschlossen. Diese wurde mit Unbeachtlich werden demnach Schreiben der höheren Verwaltungsbehörde vom 08.07.2019 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung (Aktenzeichen: 40032-19-621) genehmigt. der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, Die Genehmigung der 1. Änderung des Bebauungsplanes wird 2. eine unter Berücksichtigung des § 241 Abs. 2 beachtliche hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft. Die Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und Grenze des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwä- ist im nachfolgenden Übersichtsplan nachrichtlich wiedergegeben. gungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Maßgebend für den Geltungsbereich ist allein die zeichnerische Bekanntmachung des Bebauungsplanes schriftlich gegenüber Festsetzung im Bebauungsplan. der Gemeinde Heidesee unter Darlegung des die Verletzung begründeten Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt, entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2 a BauGB beachtlich sind.

Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 3 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlischt ein aufgrund von Vermögensnachteilen gemäß §§ 39 bis 42 BauGB entstandener Anspruch, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die in Absatz 3 Satz 1 bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird.

Ferner wird auf § 3 Abs. 4 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) hingewiesen. Eine Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften ist danach unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der öffentlichen Übersichtsplan der einfachen 1. Änderung des Bebauungsplanes 3 Bekanntmachung der Satzung gegenüber der Gemeinde „Lehnschulzenhaus“ im OT Prieros der Gemeinde Heidesee Jedermann kann die 1. Änderung des Bebauungsplanes ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG DES „Lehnschulzenhaus“ im OT Prieros nebst Begründung im BEBAUUNGSPLANES „FERIEN-UND FREIZEITFLECK Bauamt der Gemeinde Heidesee, Lindenstraße 14 b, 15754 Heidesee zu den üblichen Dienstzeiten einsehen und über den KOLBERGER STRASSE 11“ IM OT BLOSSIN Inhalt Auskunft verlangen. Termine außerhalb der Dienstzeiten DER GEMEINDE HEIDESEE können telefonisch vereinbart werden. GEMÄSS § 10 ABS. 3 BAUGB Die 1. Änderung des Bebauungsplanes mit der Begründung wird gemäß § 10a Abs. 2 BauGB ergänzend auch auf der Internetseite der Gemeinde unter: www.heidesee-online.de eingestellt und wird Die Gemeindevertretung hat mit Beschluss Nr. 036/19 in der auch über das zentrale Internetportal des Landes Brandenburg öffentlichen Sitzung vom 21.05.2019 den Bebauungsplan http://blp.brandenburg.de zur Verfügung gestellt. „Ferien- und Freizeitfleck Kolberger Straße 11“ im OT Blossin Es wird darauf hingewiesen, dass im Verfahren zur einfachen der Gemeinde Heidesee als Satzung beschlossen. Diese wurde 1. Änderung des Bebauungsplanes von der Umweltprüfung mit Schreiben der höheren Verwaltungsbehörde vom 02.08.2019 gem. § 2 Abs. 4, dem Umweltbericht nach § 2 a, von der (Aktenzeichen: 40060-19-621) genehmigt. Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 (Verfügbarkeit umweltbezogener Die Genehmigung des Bebauungsplanes wird hiermit gemäß Informationen) sowie von der zusammenfassenden Erklärung § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser nach § 6 Abs. 5 Satz 3 und § 10 Abs. 4 abgesehen wurde; § 4 Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft. Die Grenze c Baugesetzbuch ist nicht anzuwenden. Das Verfahren erfolgte des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes ist im nach § 13 a BauGB und ohne Durchführung einer frühzeitigen nachfolgenden Übersichtsplan nachrichtlich wiedergegeben. Unterrichtung und Erörterung nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch Maßgebend für den Geltungsbereich ist allein die zeichnerische und § 4 (1) Baugesetzbuch. Den Betroffenen wurde Gelegenheit Festsetzung im Bebauungsplan. gegeben, sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der 1. Änderung zu unterrichten und Jedermann kann den Bebauungsplan „Ferien- und Freizeitfleck sich innerhalb einer bestimmten Frist zur Planung zu äußern. Kolberger Straße 11“ im OT Blossin nebst Begründung im Hinweise: Bauamt der Gemeinde Heidesee, Lindenstraße 14 b, 15754 Auf die Vorschrift des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Heidesee zu den üblichen Dienstzeiten einsehen und über den Unbeachtlich werden demnach Inhalt Auskunft verlangen. Termine außerhalb der Dienstzeiten 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung können telefonisch vereinbart werden. der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, Der Bebauungsplan mit der Begründung wird gemäß § 10a Abs. 2 2. eine unter Berücksichtigung des § 241 Abs. 2 beachtliche BauGB ergänzend auch auf der Internetseite der Gemeinde Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des unter: www.heidesee-online.de eingestellt und wird auch über Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und das zentrale Internetportal des Landes Brandenburg http://blp. 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwä- brandenburg.de zur Verfügung gestellt. gungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Der Öffentlichkeit wurde Gelegenheit gegeben, sich über Bekanntmachung des Bebauungsplanes schriftlich gegenüber die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen der Gemeinde Heidesee unter Darlegung des die Verletzung Auswirkungen des Bebauungsplanes „Ferien- und Freizeitfleck begründeten Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Kolberger Straße 11“ zu unterrichten und sich innerhalb einer Satz 1 gilt, entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2 a bestimmten Frist zur Planung zu äußern. BauGB beachtlich sind. Hinweise: Auf die Vorschrift des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 Unbeachtlich werden demnach und 3 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlischt ein 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung aufgrund von Vermögensnachteilen gemäß §§ 39 bis 42 BauGB der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, entstandener Anspruch, wenn nicht innerhalb von drei Jahren 2. eine unter Berücksichtigung des § 241 Abs. 2 beachtliche nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die in Absatz 3 Satz 1 Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und des Anspruchs herbeigeführt wird. 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwä- gungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Ferner wird auf § 3 Abs. 4 der Kommunalverfassung des Landes Bekanntmachung des Bebauungsplanes schriftlich gegenüber Brandenburg (BbgKVerf) hingewiesen. Eine Verletzung von der Gemeinde Heidesee unter Darlegung des die Verletzung Verfahrens- und Formvorschriften ist danach unbeachtlich, wenn begründeten Sachverhalts geltend gemacht worden sind. sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der öffentlichen Satz 1 gilt, entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2 a Bekanntmachung der Satzung gegenüber der Gemeinde BauGB beachtlich sind. Heidesee unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, die den Mangel ergibt, geltend gemacht worden ist. Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Genehmigung der und 3 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlischt ein Satzung verletzt worden sind. § 3 Abs. 4 Satz 1 BbgKVerf gilt aufgrund von Vermögensnachteilen gemäß §§ 39 bis 42 BauGB auch für die Verletzung von landesrechtlichen Verfahrens- oder entstandener Anspruch, wenn nicht innerhalb von drei Jahren Formvorschriften über die öffentliche Bekanntmachung, jedoch nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die in Absatz 3 Satz 1 nur dann, wenn sich die Betroffenen aufgrund der tatsächlich bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit bewirkten Bekanntmachung in zumutbarer Weise verlässlich des Anspruchs herbeigeführt wird. Kenntnis von dem Satzungsinhalt verschaffen konnten. Ferner wird auf § 3 Abs. 4 der Kommunalverfassung des Landes Heidesee, den 29.07.2019 Brandenburg (BbgKVerf) hingewiesen. Eine Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften ist danach unbeachtlich, wenn Nimtz sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der öffentlichen Bürgermeister Bekanntmachung der Satzung gegenüber der Gemeinde Heidesee unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der 4 Tatsache, die den Mangel ergibt, geltend gemacht worden ist. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Genehmigung der Satzung verletzt worden sind. § 3 Abs. 4 Satz 1 BbgKVerf gilt NICHTAMTLICHER TEIL auch für die Verletzung von landesrechtlichen Verfahrens- oder Formvorschriften über die öffentliche Bekanntmachung, jedoch DIE GEMEINDEVERTRETER STELLEN SICH VOR* nur dann, wenn sich die Betroffenen aufgrund der tatsächlich (TEIL 2) bewirkten Bekanntmachung in zumutbarer Weise verlässlich Kenntnis von dem Satzungsinhalt verschaffen konnten. Mein Name ist Mario Thiede, Jahrgang 1961. Ich bin gebürtiger Heidesee, den 13.08.2019 Gussower, bin verheiratet, habe 2 Kinder und mitt- Nimtz lerweile 4 Enkelkinder. Bürgermeister Ich bin Angestellter im Wasserstraßenneubauamt. Seit 1998 bin ich Mitglied der UWGH und seit 2016 Ortsvorsteher vom Ortsteil Gussow. Als Gemeindevertreter möchte ich die Kommunika- tion innerhalb der Gemeinde sowie die Transparenz bei Entscheidungen für die Gemeinde mitgestalten und stärken.

Mein Name ist Rainer Krüger. Ich wohne seit meiner Geburt am 22.04.1955 in Bindow. Ich bin verheiratet und habe 3 Kinder sowie 5 Enkelkinder. Die 10-klassige Oberschule Übersichtsplan des Bebauungsplanes „Ferien- und Freizeitfleck habe ich in Friedersdorf Kolberger Straße 11“ im OT Blossin der Gemeinde Heidesee besucht und dann eine Ausbildung als Wasserbau- facharbeiter mit Abitur in Kleinmachnow begonnen und abgeschlossen. Mein Hochschulstudium als Dipl.-Bauingenieur habe ich an der Ingenieurhochschule Cottbus absolviert. Seit 1989 bin ich Leiter eines eigen- ständigen Ingenieurbüros für Bauwesen mit Sitz in der Gemeinde Heidesee/ Ortsteil Bindow. Bei den ersten freien Wahlen in der DDR wurde ich 1990 erstmalig als Gemeindevertreter in Bindow gewählt. Seitdem bin ich ununterbrochen ehrenamtlich in verschiedenen gesellschaftlichen Funktionen in der Gemeinde Bindow und später in der Großgemeinde Heidesee tätigt. Als Gemeindevertreter arbeitete ich in verschiedenen Ausschüssen und Arbeitsgruppen mit. Gleichzeitig war ich im Ortsteil Bindow Mitglied des Ortsbeirates und dort mit den Aufgaben des stellvertretenen Ortsvorstehers betraut. Ich bin Gründungsmitglied der Unabhängigen Wählergruppe Heidesee (UWGH), die im Jahre 1998 ihre Tätigkeit aufgenommen hat und in der Gemeindevertretung der Gemeinde Heidesee bis 2019 eine eigene Fraktion bildete. Bei den Kommunalwahlen 2019 wurde ich als Gemeindever- treter wiedergewählt. Hier bin ich Mitglied der neu gebildeten Fraktion „Unabhängige Bürger Heidesee“ (UBH). Weiterhin werde ich im Ausschuss „Entwicklung und Bauen“ als stellv. Ausschussvorsitzender mitarbeiten. Da ich mit den meisten Stimmen auch in den Ortsbeirat Bindow gewählt wurde, hat mich dieser zum neuen Ortsvorsteher benannt. Mit meinen beiden anderen Ortsbeiratsmitgliedern werde ich versuchen, das gesellschaftliche Leben im Ortsteil Bindow mitzugestalten.

* Alle bis zum Redaktionsschluss vorliegenden Beiträge wurden berücksichtigt. 5 VORSCHLÄGE ZUR EHRUNG BESONDERER AKTUELLES AUS KITA, HORT UND SCHULE EHRENAMTLER GESUCHT

Der Landkreis Dahme-Spreewald möchte in diesem Jahr erneut SOMMERTAGEBUCH AUS DER KLEINEN die Ehrung besonderer ehrenamtlicher Leistungen vornehmen. IDYLLISCHEN KITA „KNIRPSENHAUS“ Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung werden die stillen Helden des Alltags zum offiziellen „Tag des Ehrenamtes“ In den Sommerferien jagte in der Kita „Knirpsenhaus“ in am 5. Dezember 2019 durch den Landrat mit Urkunden und Gussow ein Highlight das nächste, von denen wir euch gerne Geldpreisen gewürdigt. Öffentlich ausgezeichnet werden sollen berichten möchten: Kreiseinwohner, die sich weit über das normale Maß hinaus Zuerst begann es mit dem Kindertag am 3. Juni, an dem unsere ehrenamtlich im Landkreis engagieren oder Besonderes für den Eltern etwas ganz Besonderes für unsere Kinder organisiert Landkreis erreicht haben. haben. Die Feuerwehr aus Prieros kam zu uns – alle Kinder Um genau diese engagierten Menschen zu finden, bittet die bestaunten das große Feuerwehrauto, konnten Fragen stellen Kreisverwaltung nun um Vorschläge. Eigenbewerbungen und hatten viel Spaß beim Erkunden. Zum Schluss gab es noch sowie Vorschläge Dritter sind mit einer kurzen Begründung zum Spaß eine „kalte Dusche“. an das Jugendamt des Landkreises Dahme-Spreewald (Beet- Der Traditionsverein Gussow schenkte unseren Kindern eine hovenweg 14 in 15907 Lübben) zu richten. Die Einreichung Bootstour mit „Mietboote Gussow“. Am 4. Juni war es dann muss bis spätestens 30. September 2019 schriftlich in einem endlich soweit. Mit Herrn Jacob und dem Bootsmann ging es auf verschlossenen Umschlag mit dem Vermerk „Ehrenamt“ den Dolgensee. Unsere kleinen Piraten konnten somit unseren erfolgen. Die Ehrung des Ehrenamtes soll eine Anerkennung schönen Ort vom Wasser aus erkunden – ein spannendes Abenteuer. für ein besonderes ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Am 7. Juni luden wir traditionell die Großeltern unserer Kinder Allgemeinheit beziehungsweise der Einwohner des Landkreises ein und verbrachten einen schönen Nachmittag gemeinsam in Dahme-Spreewald sein. Der Preis geht auf eine vom Kreistag im der Baumschule Gussow. Die Kids haben viel geübt, um den Jahr 2000 beschlossene Richtlinie zurück und ist mit insgesamt Omas und Opas ein tolles Programm vorzuführen. Danach gab 2.500 Euro dotiert. es noch leckere Speisen, um diesen Tag genüsslich abzurunden. Die abschließende Entscheidung über die Vergabe trifft der Am 15. Juni feierte Gussow sein 22. Dorffest und es gab wieder Kreisausschuss auf Vorschlag des Landrates. viele spannende Aktivitäten, bei denen sich unsere Kinder Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des ausprobieren konnten. Außerdem führten sie mit großem Stolz Landkreises unter: www.dahme-spreewald.info/de/ehrenamt . ein lang einstudiertes Programm vor. Als Dank gab es einen großen Applaus und für jedes Kind eine bunte Windmühle. Am 21. Juni verabschiedeten wir unsere sechs angehenden DER BÜRGERMEISTER Schulkinder zum Zuckertütenfest im „Haus des Waldes“ in Gräbendorf. Es wurde ein schönes Mitmach-Spiel für die Kinder GRATULIERT von Fr. Fiskal kreiert. Danach suchten die angehenden Schulkinder ihre Zuckertüten, die mit viel Hingabe von den Muttis gebastelt wurden. Zur Stärkung wurde gegrillt und die Eltern stellten ein leckeres Buffet für diesen Anlass zusammen. Als Dankeschön für die tolle Kita-Zeit gab es für das „Knirpsenhaus“ ein neues Hochbeet von unseren Abgängern. Als letztes Abenteuer für unsere angehenden Schulkinder gab es am 28. Juni die Lesenacht. Zuerst wanderten die Kinder, begleitet durch unsere Erzieherinnen, durch den Gussower ALLEN Wald zu Laurin. Dort wurde gegrillt und ausgiebig gespielt. Als Highlight wurden die Kinder in einem großen Anhänger wieder GEBURTSTAGSJUBILAREN zurück zum „Knirpsenhaus“ gefahren. Dort wurden dann viele Geschichten vorgelesen bis auch das letzte Kind seine Äuglein geschlossen hat und selig eingeschlafen ist. Am nächsten Morgen Leider kann an dieser Stelle keine namentliche Veröffentlichung gab es dann ein gemeinsames Frühstück mit den Eltern. der Geburtstage mehr erfolgen. Gemäß Schreiben des Ministerium Nun neigt sich unser Kita-Sommer langsam dem Ende zu und des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg vom wir begrüßen herzlich unsere kleinen Neuankömmlinge und sind 6. Juni 2016 ist eine Übermittlung von Alters- und Ehejubiläen gespannt auf die nächsten Abenteuer im „Knirpsenhaus“. Es zum Zwecke der Veröffentlichung durch Presse, Rundfunk und ist schön zu sehen, wie viel Spaß die Kinder in unserer kleinen andere Medien … nicht mehr erlaubt. Kita haben und werden euch über die nächsten Highlights auf In unserer Gemeinde ist es üblich, dass zum 50. Ehejubiläum und dem Laufenden halten. jedem folgenden Ehejubiläum postalische Glückwünsche übersandt Mandy Lehmann, Gussow werden. Da uns jedoch nicht alle Daten zu Eheschließungen vorliegen, kann es vorkommen, dass Sie unsere Glückwünsche nicht erreichen. Gern können Sie uns einen Nachweis über Ihre Eheschließung zukommen lassen und wir nehmen Sie in unser Melderegister auf.

SPRECHZEITEN DER REVIERPOLIZEI

Nach Bekanntgabe der Sprechzeiten werden diese auf der Homepage der Gemeinde Heidesee (www.heidesee-online.de) 6 hinterlegt und können auch im Sekretariat (Tel. 033767 795-0) erfragt werden. präsentieren. Daher war es kein Wunder, dass die Besucher, die AUS DER REGION erst ordentlich gefrühstückt hatten, einen Nachteil beim Ergattern der besten Stücke hatten. Gut war, dass der Heimatverein Wort NACHWUCHSTURNIER DES HSV ANLÄSSLICH gehalten hatte und den Markt um 14 Uhr geschlossen hat. So waren allen zufrieden und hatten etwas vom Tag. DES 100-JÄHRIGEN VEREINSJUBILÄUMS Falls jemand schon jetzt weiß, dass er/sie nächstes Jahr dabei sein kann und möchte: Das Kontaktformular unter www.heimatverein- Vor über 300 Zuschauern begegneten sich am 11.08.2019 17 prieros.de darf zur Anmeldung verwendet werden - gerne auch Nachwuchsmannschaften aus der Region Berlin/Brandenburg. für Kritik und Anregungen. Los ging es mit den Jüngsten, den G-und E-Junioren, mit jeweils Esther Schleidweiler 6 Mannschaften im Spielmodus „jeder gegen jeden“ mit einer Spielzeit von 1x 10 Minuten. Bei den G-Junioren setzte sich SG Niederlehme durch vor SV Rangsdorf 28, gefolgt vom FV Erkner, Gastgeber Heidesee durch einen erfreulichen Sieg gegen die Turbine Mädels, es folgten 1. FFC Turbine Potsdam und die Spielgemeinschaft Askania-Merkur-Zernsdorf. Bei den E-Junioren setzte sich Spielgemeinschaft Askania -Merkur- Zernsdorf mit 5 Siegen durch, gefolgt von SG Niederlehme, 1. FFC Turbine Potsdam (Mädels), SV Rangsdorf 28, HSV Fortuna und Schmöckwitz-. Den Abschluss des Turniertages bildeten die C-Juniorinnen, wobei sich der Favorit 1. FFC Turbine Potsdam durchsetzte, aber auf Augenhöhe mit dem Gastgeber HSV ist. Im Spiel gegeneinander kam es zum Unentschieden und somit Punktgleich mit dem HSV, aber durch ein besseres Torverhältnis glänzte zum Schluss der FFC. Die weiteren Platzierungen sind wie folgt: 3. Platz RSV Eintracht 1949, 4. Platz SC Staaken und 5. Platz Ludwigsfelder FC. Das rundum gelungene Turnier wurde mit Leckerem vom Grill, kühlen Getränken, selbst gebackenem Kuchen und Kaffee zu einem schönen Fußballtag und jeder kam auf seine Kosten. Die Kleinsten konnten sich in der von der Raiffeisengenossenschaft Friedersdorf e.G gestellten Hüpfburg austoben. Auch auf dem WEIHNACHTEN IST NICHT MEHR SO WEIT WEG... kleinen Kinderflohmarkt konnte so mancher Besucher ein Schnäppchen machen. das haben sich auch die Friedersdorfer gedacht. Nachdem Ein herzliches Dankeschön gilt daher allen Eltern, dem Bindower im Jahr 2012 die Weihnachtspyramide aus Spendenmitteln Dorfkrug, der Raiffeisengenossenschaft Friedersdorf e.G., der Friedersdorfer Bürger und mit Hilfe des Erntefestvereins Familie Rietdorf, der Gemeinde Heidesee, dem Friedersdorfer Friedersdorf e.V. und vieler fleißiger Helfer in mühevoller Arbeit Ortsvorsteher Henry Jertz, der Grundschule Friedersdorf, dem gebaut und gestaltet wurde, war jetzt ein neuer Anstrich fällig. MLS Mobil Logistik Service, der Sparkasse sowie unserem Familie Wodrich lud kurzerhand für den 27.07.2019 den fleißigem Moderator Ralph Nöske. Freundeskreis ein und viele Freiwillige fanden sich, um die Farben an der Pyramide zu erneuern. So wird sie uns denn in Im Rahmen dieses 100-jährigen Vereinsjubiläums findet der Weihnachtszeit wieder im Pfarrgarten an der Ortsdurchfahrt am 21.09.2019, ab 15 Uhr eine Festveranstaltung mit in Friedersdorf erfreuen und auf ein besinnliches Weihnachtsfest Rahmenprogramm statt. Weitere Informationen folgen im einstimmen, insbesondere auch zum alljährlichen Weihnachtsmarkt nächsten Amtsblatt. am 06.12.2019 von 14:00 bis 18:00 Uhr. Ein herzliches Dankeschön an die Familien Wodrich, Wollenberg, Klaus-Dieter Henkel Varschen, Ruß, Thonfeld, Schulz und Winkler, die den Tag bei Ehrenvorsitzender einem gemütlichen Zusammensein ausklingen ließen. Heideseer SV Fortuna Der Erntefestverein Friedersdorf e.V. Jugendobmann

SO EIN TRÖDEL . . . 1.Kolberger Berglauf am 28. September 2019 Mittlerweile ist es Tradition, dass am letzten Samstag im Juli (das darf man sich gerne für 2020 vormerken) auf der Prieroser Start am Badestrand in Kolberg Dorfaue im Schatten der Bäume ordentlich getrödelt wird. In diesem Jahr fiel der Tag auf den 27. und 40 Stände waren Laufstrecken: 5 km und 11,5 km angemeldet, aber ausgerechnet der Eiswagen hat den Weg 2 km Schülerlauf, 15 km Wanderung nicht zu uns gefunden. Natürlich ist Eis kein Trödel, aber das ANMELDUNG Drumherum bei so einer Veranstaltung muss auch stimmen. über Darum hatte sich schlussendlich der Heimatverein Prieros e.V. www.heimatverein-kolberg.de gekümmert - und den eigentlichen Markt hat Lothar Ganske beworben, organisiert und bis zum Abbau begleitet. Bereits um Veranstalter ist der Heimatverein Kolberg e.V. 7 7 Uhr waren die ersten Händler angereist, um ihre Waren zu

DAS 21. COUNTRY- UND TRUCKERFEST IN FRIEDERSDORF – EIN GELUNGENES FEST – WIR SAGEN DANKE! Birkenwäldchen

Wir hatten ein tolles Fest - bei ausgelassener Stimmung, einem 2020 bunten Programm für Jung und Alt und vielen Aktionen in Prieros ist mehr als nur ein Ort, der sich schön in die Landschaft der Heideseen einfügt. Er ist ein Ort mit Geschichte und Geschichtchen – eines davon ist das schöner Atmosphäre. Dass alles so klappt, dafür zeichnen sich Birkenwäldchen, das in Vielen sentimentale Erinnerungen weckt. in erster Linie viele Freunde und Helfer verantwortlich, ohne Der Heimatverein Prieros e.V. hat sich dessen Aufforstung vorgenommen, damit deren Einsatz ein Fest dieses Umfangs nicht zu stemmen wäre. die Erinnerungen der Altvorderen den Jungen sichtbar werden. Besucher aus Nah und Fern wissen dies zu schätzen und klopfen Angedacht als Gemeinschaftsprojekt des Vereins mit allen Interessierten im Ort, möchten wir Baumpatenschaften ins Leben rufen. Kauf sowie Hege und Pflege sollen Inhalt dieser uns so manches Mal anerkennend auf die Schulter. Ein herzliches Baumpatenschaft sein. Zur Wasserversorgung ist eine Zapfstelle der Gemeinde vorhanden, Dankeschön an alle Freunde und Helfer des Country-Teams! die wir nutzen dürfen. Somit bliebe der persönliche Einsatz in Form von Spenden und nach dem Rechten sehen. Pro Baum und dessen Wachstumsgerüst veranschlagen wir 160€, Etap- Wir freuen uns auch weiterhin über Eure Hilfe und Unterstützung penziel ist, in naher Zukunft 10 bis 20 Bäume anzupflanzen. In den kommenden Jahren soll entsprechend nachgepflanzt werden, damit die drohenden Lücken wegen Überalterung in und wünschen Euch allen noch einen schönen Sommer. Zukunft gar nicht erst entstehen. Übrigens: Bei der Den Spendern steht es frei, sich mit einem kleineren Betrag an den Pflanzkosten zu beteili- „NACHT DER PFERDE“ am 31.08.2019 gen, oder einen ganz „persönlichen Baum“ ( oder auch mehrere) zu finanzieren. auf dem Reitplatz dürfen sich die Besucher wieder über eine Für die Hege und Pflege wollen wir einen Baumpatenkreis ins Leben rufen, der sich dieser Einlage des Country-Teams freuen. Aufgabe selbstständig annimmt. Uli Ruß Fragen beantworten wir gerne – z.B. direkt bei unseren monatlichen Sitzungen oder aber über www.heimatverein-prieros.de

HEIMATVEREIN TRIFFT FEUERWEHR

Wenn auch schon viel früher gewünscht, wurde es am 22. Juni Realität: Heimatverein trifft Feuerwehr! Mit freundlicher Geneh- migung durch die Gemeinde Heidesee durften die KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehr Prieros dem Heimatverein Prieros e.V. im neuen Gebäude Gastgeber sein. Wie? - mag sich der geneigte Leser fragen: die kennen sich doch eh alle, so muss an dieser Stelle gesagt werden: Weit gefehlt. Denn der Heimatverein wollte einen ernsthaften Blick hinter die Kulissen der ortsansässigen Feuerwehr werfen, lernen, was ihre Aufgaben, Pflichten und Rechte sind, wie sie finanziert wird, wie sie abgesichert ist, was sich im neuen POLIZEIINSPEKTION DAHME SPREEWALD Gebäude verbirgt und vieles mehr. Erster Aha-Effekt: es ist bei INFORMIERT: weitem keine Selbstverständlichkeit, Rettungskräfte vor Ort zu haben, geschweigen denn, eine Ausrüstung auf diesem Niveau vorzuhalten. Zum einen ist dies den Frauen und Männern zu Im Rahmen unserer öffentlichen Veranstaltungen bieten wir verdanken, die sich ehrenamtlich engagieren (und das geht weit für den Monat September zwei Themengebiete für die Bürger über die Bereitschaft hinaus, am Wochenende und in der Nacht an. Es handelt sich zum einen um eine Veranstaltung zur mal eben zum Einsatz zu fahren), zum anderen liegt dies an Verkehrssicherheit für Senioren, die Verkehrsunfälle mit der der Kommune, die die Arbeit mit guter Ausrüstung unterstützt. Beteiligung von Senioren nehmen auch in unserem Landkreis Zweiter Aha-Effekt: es ist nie verkehrt, in der Not die 112 zu zu, und zum anderen um eine Veranstaltung zur Thematik wählen. Öllache, Autounfall, Gasleck, Sturmschaden, auch die Einbruchschutz. Vor allem durch ungünstige Bedingungen im klassische Katze auf dem Baum – die 112 kann helfen. Sollte der unmittelbaren Wohnumfeld sowie fehlende oder unzureichende Ansprechpartner im Gespräch den Eindruck gewinnen, andere bauliche Sicherungsmaßnahmen können Einbrüche begünstigt Rettungskräfte seien geeignet, sich der Situation anzunehmen, werden. Mehr als ein Drittel der Einbrüche jedoch bleiben kann er das delegieren. bei vorhandenen sicherungstechnischen Einrichtungen im In einem kurzweiligen Vortrag, führte Mario Krüger durch die Versuchsstadium stecken. Theorie und die Statistiken für Heidesee, sprach von Unfalljahren, Menschen, die über den Einbau von Sicherungstechnik Brandjahren, Katastropheneinsätzen und verstärkte so den nachdenken, wissen oft nicht, welche Produkteigenschaften zur Eindruck, dass Feuerwehr wichtig ist, aber auch, dass man dort deutlichen Verbesserung des Einbruchsschutzes führen und sind mit Herz bei der Sache ist. Wir können uns in Prieros und der Firmen gegenüber eher skeptisch. Aus diesem Grund bieten wir Gemeinde Heidesee glücklich schätzen, Freiwillige zu haben, allen Interessierten die einfache Sicherheitsberatung an, um ihr die sich der Aufgabe annehmen – im nächsten Jahr immerhin seit Sicherheitsgefühl zu erhöhen und durch gezielte Maßnahmen 95 Jahren. Praktisch wurde es auch mit einer kleinen Vorführung diesen Deliktsbereich wirksamer zu bekämpfen. zum Mitmachen (endlich mal den Feuerlöscher bedienen) und Welche konkreten Maßnahmen im individuellen Einzelfall der Führung durch die neuen heiligen Hallen. Zum Ausklang, sinnvoll sind, darüber kann man sich gratis von der Polizei wie sollte es sein, gab es gutes Essen, anregende Gespräche und beraten lassen. Gern vereinbaren wir auch einen Termin an das gute Gefühl, mit dieser Veranstaltung einen Nerv getroffen Ihrer Wohnanschrift. zu haben. Übrigens: die KameradInnen unterhalten keinen Weiterhin kann der Termin zur kostenlosen Fahrradgravur genutzt geschlossenen Club, neue Gesichter sind hier sehr willkommen. werden. Die Fahrräder werden mit einer personengebundenen Buchstaben- und Zahlenkombination versehen. Die Codierung, 8 Esther Schleidweiler welche beim Fahrrad von der Polizei vorgenommen werden kann, für den Heimatverein Prieros e.V. hat eine einfache und effektive Wirkung: Sie hilft dabei, gestohlene Räder wiederzufinden und zweifelsfrei den richtigen Besitzern zuzuordnen. Interessierte Bürger müssen den Personalausweis sowie einen Eigentumsnachweis vorlegen. Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist neben dem Eigentumsnachweis eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich.

Susanne Heinrich Koordinatorin Prävention Polizeiinspektion Dahme Spreewald Köpenicker Straße 26 15711 Königs Wusterhausen Tel.: 03375/270-1080 mobil:0175/2674863 email:[email protected]

Seniorentag

5.Fahrsicherheitsparcours

Die Mitarbeiter der Prävention der Polizeiinspektion Dahme Spreewald bieten erneut einen Fahrsicherheitsparcours für Senioren an. Individuelle Betreuung vor Ort durch örtliche Fahrschullehrer garantiert eine gezielte Beratung. Richtige Sitzposition, Reaktionstest, Führerscheintest, toter Winkel sind nur der Anfang. Weitere Stationen sind eine Wendebox, Einparken längs und quer, Gefahrenbremsung und Durchfahren einer Slalomstrecke.

Nicht die Geschwindigkeit - nur Können zählt! Ohne Zeitdruck kann man un- ter fachkundiger Anleitung immer noch etwas dazulernen.

Wann? 14.09.19 von 10:00 – 14:00 Uhr Wo? Betriebshof der RVS , Gewerbegebiet zwischen Mittenwalde und Schenkendorf, Nähe Ab- fahrt Mittenwalde der A13

-Zu diesem kostenlosen Sicherheitsparcours sind nur der eigene Pkw und gute Laune mitzubringen. -Fragen rund um Fahrerlaubnis, Unfallgeschehen, Verhalten bei Verkehrsun- fällen und ähnliche werden selbstverständlich gern beantwortet. - technische Kontrolle des Fahrzeuges vor Ort durch Prüf-Mobil ADAC -Kuchen- und Kaffeeverkauf durch die KITA „Storchennest“.

RVS und ADAC stellen Prämien für den „Sichersten Senioren“ in Aussicht:

Ein Gutschein für eine Monatskarte (Nahbereich) durch RVS Ein Fahrsicherheitstraining auf dem Gelände des ADAC www.zukunft-ausbildung-lds.de

Wir freuen uns auf einen ereignisreichen Tag mit Ihnen!

Ihre Polizei Dahme-Spreewald

8. September 2018 10:00 – 14:00 Uhr Oberstufenzentrum | Brückenstraße 40 Königs Wusterhausen

Das Amtsblatt Nr. 09/2019 erscheint voraussichtlich am Mittwoch, dem 11.09.2019 Redaktionsschluss: 03.09.2019 Veranstalter: Sponsor: 9 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Grüne Trift 1 D FUHRBETRIEB & AUTOVERWERTUNG 15754 Bindow ZIMMERMANN an der Feuerwehr Mobil: (01 62) 1 90 74 99 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! • Containerdienst 5 - 35 m³ • Selbstlader Neu: WhatsApp 0157 8128 1157 • Kies • Muttererde • Bauschutt • Abrissarbeiten • Baggerarbeiten • Baugrubenaushub B O O T • Abwassersammelgruben + Bootszubehör von A - Z noch mehr Sortiment • Baumfällungen • Pflasterarbeiten (Shop Mo-Fr. 14- 18.00 Uhr , Sa. 8-13.00 Uhr) • Abschleppdienst + Bootsbeschriftung (Name & Reg. Nr.) anfertigen • KFZ-Reparaturen • Ersatzteile • PKW- & LKW-Verschrottung + Bootsverleih mit u. ohne Schein • kostenlose Schrottannahme + Bootsmotorenservice typenoffen & Entsorgung + Tolle Geschenkgutscheine – Onlinebestellung z.B. Bootsfahrt, Bootsfahrschulkurs ab 16 Jahre Tel. 033767/80461 • Fax 033767/899619 + Bootsversicherungen Wenzlower Straße 7 • 15754 Heidesee OT Dannenreich + Service an Gartengeräten Neu SUP Boards Vermietung +++ Neu Umtausch von Propangasflaschen Fußboden-Doktor Andreas Vetter Neu Anfertigung von Bootsplanen nach Maß Neuverlegung oder Reparatur Neu Großes Winterlager für Boot, Motor, Caravan Verlegung von Belägen aller Art A U T O Willkommene Grüße an unsere Alt- Rufen Sie mich an! und Neukunden von Niko & Team. Termine nach Vereinbarung A. Vetter • Urselweg 8 • Heidesee/Bindow 033767 / 213 01 Vermietung von Werkstattplätzen mit o. ohne Hebebühne für PKW, Transporter, Caravan, Anhänger + + + Ersatzteillieferung 5x Räderwechsel e + + + täglich zu fairen Preisen mit + + + + + + Satz 25 Rücknahmegarantie Reifenservice & Verkauf Bindower KFZ-Service zu top Preisen (Einlagerung der Winterräder 12 €. mit Selbsthilfewerkstatt Winter- auf Sommerräderwechsel !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Inh. Christian Hackel Noch freie Termine Räderwechsel der Satz 25 €) Potsdamer Str. 25 • 15754 Heidesee • OT Friedersdorf SHW mit fachkundiger Beratung Neu: Reifenservice an Motorrädern 033767 / 8 13 05 • 0171 / 7 19 12 01 Grüne Trift 1 D, 15754 Bindow a.d. Feuerwehr / Bootshalle Kostenloser Vorab - Check für HU [email protected] • www.kammerjaeger-dahmespree.de TEL 033767 21433 MOBIL 0162 1907 499 bei Voranmeldung. MAIL [email protected] Das Fahrzeug wird mit Ihnen Geöffnet: Mo.-Fr. 8-18 / Sa. 8-13 Uhr einer Sichtprüfung unterzogen. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! WhatsApp 0157 8128 1157 S C H U L E Praxistermine sind flexibel und frei zu vereinbaren Schulungstermine: See Kurs am 14./15. Sept. Binnen Kurs 1 am 21./22. Sept. Kurs 2 am 12./13. Oktober Funk, Binnen und See bitte Interesse anmelden.

Gutschein online dafür bestellen Interesse? Gleich oder sofort anrufen 0162 1907 499 oder WhatsApp 0157 8128 1157 + kleine Schulungsgruppen, sehr persönlich + Kurse am Wochenende + keine versteckten Kosten Bei Fragen oder Wünschen zu Ihrer Werbung + Vorkenntnisse nicht erforderlich + Geld zurück Garantie bei Nichtbestehen im "Amtsblatt Heidesee" wenden Sie sich bitte + Teilnahme ab 15 Jahren + 9 Monate an Ihren Anzeigenberater + Ausbildungsort ist auch Prüfungsort G A R T E N Timo Schönefeld Verlagsrepräsentant NEUER SERVICE AN GARTENGERÄTEN • Ersatzteil- und Zubehörverkauf ELRO Verlagsgesellschaft mbH • Hol- und Bringservice • kleine Schweißarbeiten Tel.: 03375 / 21 43 19 • Messer, Kette, Kerzen, Filter, Öl, kl. Inspektion Eichenallee 8 Funk: 0162 / 672 59 93 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! • alles typenoffen 15711 Königs Wusterhausen Fax: 03375 / 52 81 78 • Wir nehmen defekte Gartengeräte kostenlos an Telefon: 03375 / 21 43 19 und entsorgen diese fachgerecht. Telefax: 03375 / 52 81 78 E-Mail: [email protected]

10 Mail: [email protected] www.bootshalle-bindowbrueck.de !!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ralph Borolewski • • • • • • MARKT-SERVICE Geschenk-Gutscheine • Geschenk-Verpackung Dachdecker Fachbetrieb Individuelle Präsentkörbe • Obstkörbe Wurst-, Schinken- & Käseplatten • Canapés Kalinowski Heiße Theke • Back-Shop • Liefer-Service

● Ausführung von Satteldach, Flachdach ● Dachrinnenarbeiten & Dachreparaturen ● Leckortung Flachdach ● Gerüstbau Weg zur Mühle 6 • 15754 Heidesee OT Friedersdorf Telefon: (03 37 67) 891 11 • Fax: (03 37 67) 892 24 Handy: (01 79) 703 82 83 • e-Mail: [email protected] Internet: www.kalinowski-dach.de Öffnungszeiten: Mo - Sa 7 - 20 Uhr Yvonne Wilde Lindenstraße 14a 15754 Heidesee OT Friedersdorf Tel. 033767 7920 Fax 033767 79219

Schöne Bäder von A-Z Spanndecken für jeden Raum Brennwertheizungen Wärmepumpen, Hauptstraße 86 · 15741 Solarnutzung Tel. 033767 / 80484 u. 033763 / 201353 · Fax 033767 / 80333 www.baeder-aust.de • e-mail [email protected] www.haustechnik-thiele.de Dahme Ufer 15, • 15754 Heidesee OT Dolgenbrodt Telefon: (033767) 80610 ANTENNENANLAGENBAU Dipl.-Ing. Norbert Klein Mobil: 0171 89 47 97 0 [email protected] Hauptsitz: Zweigstelle: Servicebüro: Siemensstraße 9 verlängerte Mariannenstraße 98 Bindow • Finkenstieg 18 12459 Berlin 15754 Heidesee OT Bindow Ansprechpartnerin: Frau Körber Tel.: 030 53 54 56 2 Tel.: 033767 814 42 Tel.: 033767 806 26

Dachdeckerei • Klempnerei • Holzmontage

Meisterbetrieb

HENRY KISSER www.dachdeckerei-kisser.de

Zur Alten Försterei 4 15754 Heidesee Telefon: 033768/508 91 OT Prieros Telefax: 033768/508 92 11 Raiffeisen Fachmarkt Friedersdorf

für Bauen, Haus, Garten, Tier, Energie & Tanken ... hier kauf ich gerne ein! SCHULBEDARF „TONI“ UNIVERSAL EINKOCHAUTOMAT EINKOCHAPPARAT ist in unserer RUNDBEHÄLTER versch. Modelle verzinkt Postfiliale mit 2 ergonomischen (mit Uhr, ohne Uhr, 20l erhältlich Griffen, grün mit Hahn, 30 l 1800 W 45 l oder 70 l 2000 W) ab 129,00 € ab 6,95 € ab 50,00 € 37,99 €

B-CARBOLIN DEKOR LANGZEIT- GLASBALLON Bei uns finden Sie wetterfeste Holzlasur SCHUTZLASUR mit Kunststoff- viel Zubehör zur auf Pflanzenölbasis für den Aussenbereich, korb in Farbton „naturbraun“ versch. WEINHERSTELLUNG wetterbeständig wie z.B. 10 l 5 l Größen Hefen, Neutralalkohol, Flaschen, 14,95 € Weinheber, 15,95 € ab 12,50 € Gärröhrchen 9,95 € u.v.m.

BAUSTELLENEINRICHTUNG SPINDEL- FRUCHTENTSAFTER PRESSE 8 l 11 l z.B.: Warnleuchten, Warnflaggen, Absperrketten, etc. strapazierfähig Raifundfeisen-Fachmarkt leicht zu reinigen Friedersdorf 199,99 € 69,99 €

Raiffeisen-Fachmarkt Friedersdorf Raiffeisen-Fachmarkt Gräbendorf typenoffene Werkstatt / Kleingeräteservice Hauptstraße 6-8 Dubrower Straße 18c Reparatur & Verleih 15754 Heidesee OT Friedersdorf 15754 Heidesee OT Gräbendorf - Kettensägen - Heckenscheren Tel.: 033767 / 77 59-0 Tel.: 033763 / 6 34 26 - Freischneider - Rasenmäher Fax: 033767 / 77 59-55 Montag: 9.00 - 15.00 Uhr [email protected] Dienstag bis Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr - Laubbläser - Kehrmaschinen Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr - Vertikutierer - Rasentraktoren Postfiliale im Raiffeisen-Baumarkt u.v.m. .... Tel.: 033767 / 77 59-20 Öffnungszeiten Kleingeräteservice: Öffnungszeiten (Bau-, Gartenmarkt & Post) Tank- und Servicecenter mit Bistro Montag bis Freitag: 7.00 - 18.00 Uhr Wolziger Chaussee 1-2 Montag: geschlossen Samstag: 8.00 - 14.00 Uhr 15754 Heidesee OT Friedersdorf Dienstag bis Donnerstag: 7.30 - 16.00 Uhr Montag bis Freitag: 6.00 - 21.00 Uhr Freitag: 8.00 - 18.00 Uhr www.raiffeisen-friedersdorf.de Samstag/Sonntag: 7.00 - 20.00 Uhr Samstag: 8.00 - 14.00 Uhr

Angebote gültig vom 17.08.bis 24.08.2019, solange der Vorrat reicht. Preisirrtümer und technische Abweichungen vorbehalten.