Guide De Presse 2008-09 (PDF)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Annecy Le Grand-Bornand Ibu World Cup Biathlon
1 16. - 22. DEC 2019 ANNECY LE GRAND-BORNAND IBU WORLD CUP BIATHLON PRESS KIT 2 SUMMARY 3 3 / Editorial 4 - 5 / Annecy-Le Grand-Bornand, or strength in unity… 6 - 7 / The history of French biathlon EDITORIAL 8 - 9 / A trip to «biathlon’s Monaco»! After the success of the first two rounds organised in 10 - 11 / Ask for the programme! France in December 2013 and 2017, Annecy-Le Grand- 12 - 13 / Meet the french team! Bornand will again be hosting the Biathlon World Cup from 16 to 22 December 2019, as well as in December 14 - 15 / Travel to Annecy-Le Grand-Bornand 2020 and 2021, making this an essential part of the 16 / Press accreditations « international circuit. What a long way we have come since our first candidature in the early 2000s... And what an event to look forward to again this winter, with 250 athletes from 35 nations competing in front of the 60,000 spectators expected at the “Sylvie Becaert” international stadium, right at the heart of Le Grand-Bornand, cheering on the French team. With Martin Fourcade – the French sportsman with the most Olympic medals, seven times a World Cup winner, eleven times the World Champion and considered one of the two top biathletes of all time – at their head... And not forgetting the millions of television viewers all over the world, enjoying the dream setting of the Lake Annecy mountains. This promises to be a great event and an amazing Sylvie Becaert, ambassador for the spectacle, with our athletes going out of Biathlon World Cup their way to shine in front of the home in Annecy-Le Grand-Bornand crowd. -
Biathlon - Overview Biathlon Is One of the Most Challenging Winter Games Which Gives Thrilling Experience in Chilled Winter
COMPILED BY : - GAUTAM SINGH STUDY MATERIAL – SPORTS 0 7830294949 Biathlon - Overview Biathlon is one of the most challenging winter games which gives thrilling experience in chilled winter. This winter sport is a mixture of cross-country skiing and rifle shooting. Biathlon is difficult to play because here the athletes participating in a cross country skiing race are distracted by frequent stops to shoot at sequence of targets. Biathlon is a combination of five events − individual, sprint, pursuit, relay, and mass start. In this game, the athletes compete in cross country skiing and shoot series of targets from a distance. The athletes need to be fast, focussed, and have more stamina. Every time the target is missed the biathlete either gets an additional time or distance penalty. It is important that the skier is fast enough to maintain the competition but should be slow enough to maintain control. In this game the athletes carry a rifle and shoot the target from the distance of 50m. A Little History of Biathlon THANKS FOR READING – VISIT OUR WEBSITE www.educatererindia.com COMPILED BY : - GAUTAM SINGH STUDY MATERIAL – SPORTS 0 7830294949 Biathlon has its roots in Norway where the people used it as training for the military. One of the World’s first ever known ski club was formed in Norway in 1861. In 1924 the combination of skiing and shooting made its way to the Winter Olympics. It was then demonstrated in 1928, 1936 and 1948 but failed to regain Olympic competition back then. In mid 1950s biathlon was introduced into the Soviet and Swedish winter sport circuits and was enjoyed by the mass. -
DSV Newsletter
Pressemitteilung 27.02.12 07:17 Uhr Biathlon Aktuelle Informationen aus Ruhpolding Liebe Kolleginnen und Kollegen, in w enigen Tagen beginnen in Ruhpolding die Weltmeisterschaften der Biathleten. Um Ihnen die Arbeit ein w enig zu erleichtern, haben w ir w ieder ein umfangreiches Infopaket rund um die DSV-Teams zusammengestellt. Auf vielfachen Wunsch erhalten Sie die w ichtigsten Informationen sow ie die Statements der deutschen WM- Teilnehmer - ohne Umw ege - direkt via New sletter. Die Druckversion dieses New sletters kann von Mittw och an über den DSV-Presseserver (Login: presse/presse) heruntergeladen w erden. Auf dem Server finden Sie auch die aktuellen Portraitbilder der WM-Teilnehmer, sow ie Zeitpläne, Ergebnislisten und w eitere Infos. Aktuelle und ausführliche Video-Interview s finden Sie auf dem DSV Youtube-Channel unter: w w w .youtube.com/user/deutscherskiverband. Direkt zur WM-Playlist, in der auch w ährend der WM neue Videos veröffentlicht w erden, geht es hier. DSV-Ansprechpartner vor Ort ist: Stefan Schw arzbach (Tel. 0151/150 530 57) Die geplanten Pressetermine des Deutschen Skiverbandes finden Sie unten aufgeführt. Über sämtliche Änderungen informieren w ie Sie über unseren SMS-Service. Wir w ünschen eine gute Anreise nach Ruhpolding und freuen uns auf die Zusammenarbeit! Stefan Schw arzbach DSV-Pressestelle ----------------------------------------------------------------------- IBU Biathlon-Welltmeisterschaften Ruhpolding 2012 --------------------------------------------- ------------------------- STARTZEITEN Do., 01.03.2012, -
Norweger Auch Ohne Björndalen Favoriten
ITALY 200 9 e.on RUHRGAS IBU BIATHLON WORLD CUP BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA ANTHOLZ - ANTERSELVA 23.01.2009 Norweger auch ohne Björndalen Favoriten Am zweiten Renntag in Ant- Nach fünf von insgesamt zehn auch im Gesamtweltcup vor holz sind endlich auch die Rennen führt Tomasz Sikora Sikora und Ole Einar Björnda- Herren dran. das Disziplinenklassement mit len. Der norwegische Olym- Sie eröffnen, wie die Damen, 208 Punkten an. Der 25-jährige piasieger und Weltmeister ihre Rennserie mit dem 10-Km- Pole hat heuer zwar noch kei- befindet sich in der WM-Vor- Sprint. Antholz ist der 6. Sprint- nen Weltcup-Sprint gewonnen, bereitung und lässt deshalb in bewerb im heurigen Weltcup, stand aber zweimal, in Öster- Antholz Sprint und Verfolgung der letzte vor der WM in Korea. sund und Oberhof, auf dem aus. Dafür bestreitet er am Podest. Hinter Sonntag das Massenstartren- Sikora folgen in nen. Björndalen hat in Antholz der Disziplinen- immerhin schon 15 Weltcupsie- Wertung zwei ge gefeiert. Norweger: Ale- Gastgeber Italien geht mit fünf xander Os (186) Athleten an den Start: Lokalma- und Emil Hegle tador Markus Windisch, Chris- Svendsen (184), tian De Lorenzi, Renè Vuiller- der die beiden moz, Nicola Pozzi und Christian ersten Rennen Martinelli. Cheftrainer Paolo in Östersund Riva setzt dabei besonders auf und Hochfil- De Lorenzi und Windisch. De zen gewonnen Lorenzi belegte in Ruhpolding hat und letzte im Sprint den hervorragenden Woche in Ruh- vierten Platz, Windisch hat polding Dritter hingegen das beste Saisoner- hinter wurde. gebnis in Östersund erzielt, als Svendsen führt er über 10 km Siebter wurde. ITALY 200 9 e.on Ruhrgas IBU World Cup Biathlon BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA ANTHOLZ - ANTERSELVA 23.01.2009 third, already had a delay of 20.7 Ranking seconds. -
37. Forum Nordicum 3 Deine Belohnung
3 7. Forum Nordicum 11. – 14.10.2016 www.lahti2017.fi/en/de Biathlon-König Martin Fourcade bei der Ehrung durch Rolf Arne Odiin. Rolf-Arne Odin honors Biathlon-King Martin Fourcade. (Foto: FN) Dein Sport. Deine Belohnung. 100% Leistung. 100% Regeneration. Durch das enthaltene wertvolle Vitamin B12 wird der Energiestoffwechsel, die Blutbildung und das Immunsystem gefördert sowie die Müdigkeit verringert. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig! GREEtiNG Dein Sport. Janne Leskinen CEO, Secretary General Lahti2017 FiS Nordic World 37. Forum Nordicum 3 Deine Belohnung. Ski Championships Lahti will host the Nordic World Ski Championships in 2017 for a historic seventh time. We are extremely proud to be the first city to achieve this record. To celebrate our unique history, we decided to name the event the Centenary Championships. The Centenary Championships are both an exciting and carefully prepared world-class sports event and one of the festivities that celebrate the centenary of Finland’s independence. A rare occasion for us Finns – and hopefully for our international guests. Lahti offers an optimal setting for record-breaking performances. The traditional venue has undergone extensive renovation and is now a fully functioning stadium that meets today’s requirements. We are also proud to have Vierumäki Olympic Training Center as our athlete’s village that allows the athletes to unwind and focus all their energy on performing at their best. We hope that the 2017 World Championships will leave their mark on future decades of sports events in Lahti and in Finland. The event has gained a great deal of popularity among young people, and we will soon have a new generation of volunteers for sports events. -
Guide De Presse 2009-10 (PDF)
20092010 Media Guide Guide de presse biathloncanada.ca Developed for champions. Ole Einar Bjørndalen, five-time Olympic champion and 14-time biathlon world champion. BJØRNDALEN jacket Art. 611052 The best for the best: ODLO X-Country, the cross-country collection for professionals and ambitious sports men. Developed with Ole Einar Bjørndalen, the most successful biathlete of all time. Winning thanks to its particularly breathable three-layer softshell material, processed with the latest laser-cut technology. Superior because of its extremely dynamic cut. ODLO X-Country: developed by a champion for champions. www.odlo.com Functional sportswear for a perfect body-feeling. 756_Bjoerndalen_EN_139.7mmx215.9mm.indd 1 28.10.09 16:35 atières M able of Contents / able des t t robin CleGG (l/G), sCott perras (r/d) 2009-2010 Calendar of Events Calendrier des compétitions 2009-2010 2 Directory Annuaire 3 Coaches Entraîneurs 6 Senior Team Athletes Athlètes : Équipe senior 9 Youth/Junior Team Athletes Athlètes : Équipe junior/benjamin 25 2009 World Championships Results Résultats: Championnat du monde 2009 37 Cover design and layout / 2006 Olympic Games Results Conception et mise en page : Résultats : Jeux Olympiques 2006 38 LazerGraphics 2008-2009 International Results Cover photos/Photos de couverture : Christian Manzoni Résultats internationaux 2008-2009 39 (Athlete: Jean-Philippe Le Guellec) Spectator’s Guide Action photos/Photos d’action : Guide du spectateur Christian Manzoni 42 Head shots/Photos des athlètes : Acknowledgements/Official Sponsors -
SPORT INFORMATION PACKAGE BIATHLON 2011 Canada Games
SPORT INFORMATION PACKAGE BIATHLON 2011 Canada Games Halifax, NS SPORT INFORMATION PACKAGE BIATHLON A. HISTORY OF SPORT B. CANADA GAMES SPORT HISTORY AND PAST RESULTS C. NUMBER OF ATHLETES PER TEAM D. EVENT FORMAT AND RULES OF PLAY E. EQUIPMENT & TERMINOLOGY F. ELIGIBILITY G. JUDGING/SCORING SYSTEM H. PLAYOFF AND TIE-BREAKING FORMAT I. TECHNOLOGY OF SPORT J. ROLE OF OFFICIALS IN SPORT K. FACILITY DESCRIPTION L. SPORT MEMBERSHIP NUMBERS AND STRUCTURE M. ATHLETES TO WATCH FOR N. NOTABLE PAST ATHLETES/ALUMNI O. NOTABLE CANADIAN RECORDS P. ATHLETE/TEAM MATCH-UPS (RIVALRIES) A. HISTORY OF SPORT Definition Biathlon is an Olympic winter sport, which combines competitive, free-technique cross- country skiing and small-bore rifle marksmanship. The word competition is used in Biathlon instead of race because it is not only a race, but a combination of two different disciplines. Cross-country racing requires intense, full-out physical exertion over an extended period of time, while shooting demands extremely fine control and stability. When athletes arrive at the shooting range, they have to shoot at a very small target, with a racing heartbeat and heaving chest because the clock is running even while they are shooting. History Biathlon is classed as a life sport because it has had, and still has, an application in everyday living. Cave drawings found in Norway, dating back some 5000 years, give us the earliest record of skiing and carrying a weapon for hunting or fighting. Historical records from Asia also tell of "winged horses" on the feet of hunters in pursuit of game animals over snow. -
Der Kosovo Ist Eine Republik Baudepartement Die Kosovaren Feiern in Ganz Europa – Serbien Ist Nicht Einverstanden Ins Oberwallis P R I S T I N A
AZ 3900 Brig • Montag, 18. Februar 2008 • Nr. 40 • 168. Jahrgang • Fr. 2.20 partner für spenglerei. e g a l i e b s t i e z h c im «Walliser Boten» am 23. Februar im «Walliser o Mengis Annoncen Tel. 027 948 30 72 Mengis Annoncen Tel. www.ottostoffelag.ch H www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 26 727 Expl. KOMMENTAR Der Kosovo ist eine Republik Baudepartement Die Kosovaren feiern in ganz Europa – Serbien ist nicht einverstanden ins Oberwallis P r i s t i n a . – (AP) Das Parla- ment des Kosovos hat am Sonn- Das Baudepartement des Kan- tag einmütig die Unabhängig- tons Wallis gilt als arbeitsin- keit der serbischen Provinz aus- tensiv und beinhaltet hohes gerufen. «Kosovo ist eine Re- Konfliktpotenzial. Dennoch ist publik – ein unabhängiger, de- es äusserst attraktiv und nach- mokratischer und freier Staat», weislich erstrebenswert. Dass erklärte der Parlamentspräsi- es bei einer Neuvergabe von dent Jakup Krasniqi. In Pristina allen Seiten heftig umkämpft wurden Freudenschüsse in die wird, ist Beweis genug. Die Luft gefeuert. Die Menschen schwenkten die albanische letzte Vergabe, bei welcher die Flagge. Ministerpräsident Ha- CVPU nach langem Gezänke shim Thaci erklärte in einer Re- die Nase vorn behielt, ist noch de, «von heute an ist der Ko- in bester Erinnerung. sovo stolz, unabhängig und Unverständlich, denn schon frei». Die Menschen des Landes damals war bekannt, dass der hätten «nie den Glauben an den Autobahnbau im Oberwallis Traum verloren, dass wir eines arg im Hintertreffen ist und an- Tages zu den freien Nationen stehende Probleme dringend dieser Welt gehören», sagte gelöst werden müssen. -
Sportplatz Ferienregion: Gefragtes „Pflaster“ Für Große Wettkämpfe
P R E S S E M I T T E I L U N G Sportplatz Ferienregion: Gefragtes „Pflaster“ für große Wettkämpfe Über 300 Biathleten aus 40 Ländern kommen diese Woche zum IBU-Cup – Weltmeisterschaften im Langlauf, Ultra-Trail und viele andere große Veranstaltungen. Spiegelau/Bayerisch Eisenstein. „Raus in die Natur.“ In der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald heißt das auch „rauf auf die Bretter“ und „rein in die Laufschuhe“. Denn die Landkreise Regen und Freyung-Grafenau sind ein gefragtes Pflaster, wenn es um hochkarätige Sportveranstaltungen geht: Sportler aus ganz Bayern, Deutschland und vielen anderen Ländern kommen heuer in die Ferienregion, um sich bei Bayerischen und Deutschen Meisterschaften, Weltmeisterschaften und anderen internationalen Wettbewerben zu messen. Mehr als 300 Biathleten aus 40 Ländern werden am kommenden Wochenende, 13. und 14. Januar, beim IBU-Cup im Hohenzollern-Skistadion am Großen Arbersee erwartet. Berge und Höhenmeter, abwechslungsreiche Wege, anspruchsvolle Strecken, gut ausgebaute Loipen, eines der modernsten Biathlonstadien in Deutschland, Schneesicherheit und mehr: Die Ferienregion bringt vieles mit, was sich Sportler wünschen. „Es ist außergewöhnlich, wie viele große Wettbewerbe in verschiedensten Sportarten bei uns ausgetragen werden, vom Biathlon bis zum Trailrunning, im Sommer wie im Winter. Unsere Region ist sehr vielseitig und bei Verbänden wie dem Deutschen Skiverband oder dem Deutschen Leichtathletikverband sowie Sportlern aus aller Welt bekannt“, sagt Monika Dombrowsky, Geschäftsführerin der FNBW. Biathlon gilt in Deutschland als Trendsportart Nummer 1. Der Mix aus Kraft und Kondition auf der Strecke und Konzentration am Schießstand fasziniert. Die Ferienregion ist eine Biathlonregion – und hat neben Ruhpolding und Oberhof das bekannteste Stadion in Deutschland und die einzige deutsche Biathlonanlage, die eine Lizenz für den IBU- Cup, sprich die „Liga“ gleich nach dem Weltcup, hat. -
Pressemappe BMW Wintersport 2014-15 DE
BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Pressemappe 13. November 2014 Das BMW Wintersport EngagementEngagement–––– Saison 2014/2015. Inhaltsverzeichnis. Startschuss in eine neue Ära. 111111 BMW wird Titelsponsor des BMW IBU Weltcups Biathlon. Erfolgreiches Trio: OlOleeee----EinarEinar Bjørndalen, Sven Fischer und Fritz Fischer sind die BMW Biathlon Botschafter. 111333 Kooperation mit dem „BiathlonCamp Fritz Fischer powered by BMW“. BMW baut WintersportWintersport----EngagementEngagement weiter aus und wird ab kommender Saison Hauptsponsor des FIBT BoBobbbb---- und SkeletonSkeleton----Weltcups.Weltcups. 111555 Höhepunkt der Partnerschaft mit dem Internationalen Bob und Skeleton Verband ist die BMW FIBT Bob & Skeleton Weltmeisterschaft 2015 in Winterberg. Mit BMW auf virtueller BobBob----FahrtFahrt durch den Eiskanal. 111777 BMW visualisiert die Faszination der „Formel 1 des Wintersports“ und zeigt die Technologie dahinter. BMW unterstützt den Internationalen Rennrodelverband FIL als Offizieller Partner und Hauptsponsor des FILFIL----Weltcups.Weltcups. 111888 Erfolgreiche Partnerschaft geht in die zweite Saison. Toko und BMW ––– eine beispielhafte Kooperation. 101010 200 Wachssorten und eine komplette technische Ausrüstung in einem BMW X3. Wachshersteller Toko reist mit BMW. Pressekontakt und Links. 111111 Weitere Informationen zu den BMW Wintersport Engagements. BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Pressemappe 13. November 2014 Startschuss in eine neue Ära. BMW wird Titelsponsor des BMW IBU Weltcups Biathlon. München. Seit der Saison 2010/11 hat BMW den IBU Weltcups Biathlon als Hauptsponsor begleitet. Nun folgt der nächste Schritt des BMW Engagements in einer der populärsten Wintersportarten Europas: Als Titelsponsor wird das Unternehmen wichtigster Partner und Namensgeber des BMW IBU Weltcup Biathlon. Mit dem Startschuss zur neuen Saison am 29. November 2014 im schwedischen Östersund wird BMW in allen Bereichen rund um die Rennen noch präsenter sein als in den Jahren zuvor. -
4. Ausgabe Noch Gut 200 Tage Bis Zur WM 40 Jahre Biathlon in Scheibe
4. Ausgabe Noch gut 200 Tage bis zur WM 40 Jahre Biathlon in Scheibe TOP 1: WM 2003 in Chanty Mansiysk TOP 2: WM 2004 in Oberhof TOP 3: Bilanz im Nachwuchsbereich TOP 4: WSV Scheibe Alsbach TOP 5: Sponsorentreffen in der Biathlonarena Seite 2 T P SH TS Die Ergebnisse der deutschen Starterinnen u. Starter TOP 1: WM 2003 in Chanty Mansiysk 10 km Sprint Männer [Samstag, 15.03.03] 2. GROSS Rico 12. FISCHER Sven So unterschiedlich, wie die Vorzeichen standen, so unterschiedlich war am 29. GREIS Michael Ende auch das Ergebnis. Unsere erfolgsverwöhnten Damen standen nach 30. LUCK Frank einer sehr guten Vorbereitung in der vergangenen Wintersaison öfter auf dem 7,5 km Sprint Frauen [Samstag, 15.03.03] Treppchen als in der Olympiasaison. Neben den gestandenen ‘Größen’ traten 10. GLAGOW Martina auch Katja Beer und Simone Denkinger positiv in Erscheinung, so dass zur 14. BEER Katja 12,5 km Verfolgung Männer [Sonntag, 16.03.03] Weltmeisterschaft eine kompakte und leistungsstarke Frauenmannschaft an 18. Apel Katrin 1. GROSS Rico den Start ging. 34. DISL Uschi 5. LUCK Frank 37. WILHELM Kati 11. FISCHER Sven Leider gingen jedoch nicht alle gehegten Hoffnungen in Erfüllung, vielmehr 10 km Verfolgung Frauen [Sonntag 16.03.03] war es der Einzelleistung von Martina Glagow zu verdanken, dass am Ende 1. GLAGOW Martina zwei Einzelmedaillen erzielt wurden. Die Staffelleistung war dann von Nervosität 13. DISL Uschi 15 km Einzel Frauen [Dienstag 18.03.03] und Unsicherheit geprägt, wobei der fast schon verlorene dritter Platz bei der 24. BEER Katja 4. DENKINGER Simone anstehenden Leistungsdichte als Erfolg zu sehen ist. -
Premiär För Världscupen I Skidskytte!
2008-12-02 17:14 CET Premiär för Världscupen i skidskytte! Premiär för Världscupen i skidskytte! På onsdag smäller det i Östersund. Ska man lita på oddsen när det gäller Världscupen i skidskytte lutar allt åt att Ole Einar Bjørndalen plockar hem årets titel. Bäste svensk blir Björn Ferry som slutar åtta. I alla fall om man får tro spelbolaget NordicBet. Här är oddsen på vem som vinner Världscupen i skidskytte 2008/2009: Ole Einar Bjørndalen 2.15 Emil Svendsen 3.75 Dmitri Iarochenko 8.50 Michael Greis 9.00 Maxim Tchoudov 10.00 Ivan Tcherezov 16.00 Nikolay Kruglov 21.00 Björn Ferry 21.00 Simon Fourcade 31.00 Michael Rösch 36.00 Alexander Wolf 51.00 Halvard Hanevold 51.00 Vincent Defrasne 51.00 Tomasz Sikora 71.00 Frode Andresen 101.00 Andreas Birnbacher 101.00 Alexander Os 151.00 Mattias Nilsson Jr. 151.00 Daniel Graf 151.00 Friedrich Pinter 151.00 Carl-Johan Bergman 151.00 Christoph Sumann 151.00 Ronny Hafsaas 201.00 Chengye Zhang 201.00 Tim Burke 201.00 Rune Brattsveen 251.00 Stian Eckhoff 251.00 Lars Berger 251.00 Christian de Lorenzi 251.00 Så här slutar Världscupen i skidskytte för damer! Magdalena Neuner vinner cupen före Andrea Henkel. Det blir tufft i svensklägret. Enligt NordicBet kommer i alla fall Helena Jonsson att sluta före Anna Carin Olofsson i totala Världscupen 2009. Här är NordicBets odds för damernas Världscup i skidskytte 2008/2009: Magdalena Neuner 2.60 Andrea Henkel 5.50 Sandrine Bailly 7.00 Kati Wilhelm 9.00 Svetlana Sleptsova 9.00 Ekaterina Iourieva 11.00 Kathrin Hitzer 15.00 Albina Akhatova 16.00 Tora Berger 21.00