Republik Biathlon
Olympia MICHAEL PROBST / AP MICHAEL PROBST Fischer (r.) mit Trainer Ullrich ERIC FEFERBERG / AFP FRANK MAY / DPA MAY FRANK Fischer bei der Siegerehrung in Turin Wilhelm beim Training Deutsche Biathleten bei den Olympischen Winterspielen: „Der Puls muss von 180 auf 150 sinken, nicht weiter, denn fällt der Puls zu tief, DEUTSCHES TEAM Republik Biathlon In der ersten Olympia-Woche haben sich die Biathleten als die beste Mannschaft der deutschen Delegation präsentiert – auch weil es den Bundestrainern gelingt, den Trainingsdrill Ost mit dem Freiheitsstreben West zu versöhnen. Von Klaus Brinkbäumer Olympische Spiele sind Kati Wilhelm, 29, steht in Jeans und Stie- und am Donnerstag der vergangenen Wo- Traum einer Sportlerin feln und mit rotgefärbten Haaren an der che waren ihre Momente da. und Sinn ihres Mühens, Saftbar des Deutschen Hauses in Sestriere, Ein olympisches Biathlon-Rennen be- aber manchmal sind als sie von ihren Spielen erzählt. „Und in ginnt für die Deutschen morgens um halb Olympische Spiele so wie der Mensa hingen nach einer Woche Schil- acht mit Besprechung, Putzen der Waffe, die von Turin. der, wo man was findet. Ganz schön Training im Zimmer: Fünf Punkte haben Als Kati Wilhelm mit der deutschen Fah- schnell für Italien“, sagt sie, und sie lacht. sie an die Wand geklebt, sie üben die ne ins Stadion marschierte, war es „einfach Denn man kann Fehler und Pannen Schusstechnik. „Ich gehe von unten nach still, kein Applaus, nichts“. Als sie ins natürlich so aufnehmen wie die deutschen oben, und auf dem Weg nach oben drücke Olympische Dorf kam, sah sie Schlamm Langläufer, man kann hadern und Ver- ich ab“, sagt Wilhelm; „es geht um Auto- und Baustellen und Müll.
[Show full text]