2 Raum

„Meet & Greet“ mit der Münchener Freiheit beim Mundinger Waldfest

„Meet & Greet“ im Mundinger Musikerheim: Zusammen mit den fünf Musikern der „Münchener Freiheit“ posierten am Freitag sechs Gewinner und Mitveranstalter Herbert Knab aus (hinten, Dritter von rechts) für das Foto zur Erinnerung an die Begegnung mit den berühmten Künstlern. JaS-Fotos: Kurt Efinger Die SZ macht’s möglich: Sechs Fans treffen die Stars MUNDINGEN – 1300 Fans ha- hatten sie bei der Schwäbischen org Kiefer aus Gamerschwang. ben der „Münchener Frei- Zeitung Ehingen gewonnen. Er hatte zwar das für den Zu- heit“ am Freitagabend im Die Glücklichen, die Mitver- gang in den VIP-Bereich uner- Mundinger Festzelt einen ju- anstalter Herbert Knab von der lässliche grüne Band am Arm, belnden Empfang bereitet. Ei- Konzertkneipe „Kreuz“ in Ober- verpasste aber im Trubel des nige von ihnen durften die marchtal eine halbe Stunde vor Festzelts den Treffpunkt neben Band zuvor im Musikerheim Beginn des Live-Auftritts in den der Bühne. Für die anderen wird hautnah erleben und sich Au- abgesperrten Bereich und zu die zwanglose Unterhaltung bei togramme geben lassen. dem für die Künstler als Vorbe- einem Glas Sekt und ein Erinne- reitungsraum reservierten Musi- rungsfoto mit der berühmten kerheim des MV Mundingen ge- Unterhaltungskünstlern in lan- Von unserem Mitarbeiter leitete, waren Anna Metsch aus ger Erinnerung bleiben. Kurt Efinger Allmendingen, Lucia Thalheim aus Rißtissen, Silke Späth aus Weilersteußlingen, Angela We- Münchener Freiheit am Sechs von den 1300 Fans, die am kenmann aus sowie Freitag in Mundingen Freitag zur „Münchener Frei- das Ehepaar Josef und Petra Mis- verpasst? Nicht verza- heit“ im Mundinger Festzelt ka- sel aus . Missels ka- gen, Fernsehen wagen: Heute men, hatten Gelegenheit, ihre men in Vertretung ihres erkrank- um 11 Uhr kann man die Kult- Kultband hautnah im Rahmen ten Patenkindes Melanie Dolpp band im ZDF-Fernsehgarten einer als „Meet & Greet“ be- aus Hausen am Bussen. erleben und heute Abend, Traurig schaute Georg Kiefer (links) drein, als er erfuhr, dass er die zeichneten Begegnung zu erle- Traurig, dass er die Begeg- 20.15 Uhr, im MDR-Wunsch- Begegnung mit der „Münchener Freiheit“ verpasst hatte. Das ben. Das Treffen mit den Stars nung knapp verfehlte, war Ge- konzert „Musik für Sie“. Foto mit seinem Bruder Josef soll ihn ein bisschen trösten.

Polizeibericht Namen+Nachrichten Journal am Sonntag Unbekannter fährt Ottmar Rozek, Franz Kytka, men: Lore Sauter, Klaus Przi- Lutz ehrt viele Erich Schmitt, Eckhard Werner, billa, Ulrich Ströbele, Rolf Die Sonntagausgabe für Ehingen und 18-jährige Frau an Ilse Eyer, Rosa Horn Magda- Fähnle, Gertud Fähnle, Ursel MUNDINGEN (sz) – Am Don- Wanderfreunde lena Moll, Karl Fähne und Wal- Kneer, Philipp Kneer, Heinz Bei- nerstag gegen 16 Uhr ist eine 18- ter Maaß. Die Anerkennungs- tinger, Susanne Koch, Arnulf Chefredakteur: Ralf Geisenhanslüke. jährige Frau in Mundingen beim ◆ Zum 30-jährigen Bestehen nadel in Silber ging an: Nicole Simmler und Stefan Kiem. Politik: Wolfgang Heubach (verantwort- Festzelt angefahren und leicht der Wanderfreunde Ehingen ist Haas, Werner Koch, Jürg Cavie- Eine Verdienstplakette in lich); Service, Sport, Lokalsport und verletzt worden. Sie stand mit Werner Lutz angereist. Das Ter- zel, Karin Kratzer, Mathias Bronze ging an: Angelika Rom- Lokales: Ulrich Mäule (verantwortlich). dem Rücken zur Straße „Am minkoordinator des Landesver- Koch, Elisabeth Hardecker, bach und Inge Scheurer. Die Anschrift der Redaktion: Marktplatz 9, Gratz“, als sie plötzlich Schmer- bands hatte die Aufgabe, die Fritz Bleher, Christel Ankener, Verdienstplakette in Silber ging 89584 Ehingen. zen am Fuß verspürte. Als sie Mitglieder der Wanderfreunde Willibald Dreher, Heinz Seif- an Dr. Rüdiger Rombach und in Schwäbischer Verlag KG, Drexler, Gessler, Postfach 1145, 88291 Leutkirch, Telefon sich umdrehte, konnte sie nur mit Anerkennungsnadeln und fert, Lorenz Dreher, Oskar Gold (Sonderstufe mit Gravur) 07561/800, Fax 07561/80-134. noch ein rotes Auto erkennen. Verdienstplaketten des Deut- Manz, Christel Manz, Franz an Rolf Sauter, Romi Fähnleund Verlagsleitung: Dr. Kurt Sabathil. Dieses fuhr in Richtung Orts- schen Volkssportverbands zu Rossmanith und Helga Slansky. Karlheinz Kratzer. Die Mitglie- Für unverlangte Manuskripte wird keine mitte davon. Ein bislang unbe- ehren. Eine Anerkennungsnadel in der, welche 30 Jahre im Verein Gewähr übernommen. kannter Zeuge sprach nach dem Die Anerkennungsnadel in Gold gab es für: Evi Mauz, sind, wurden zusätzlich mit ei- Falls durch Eintritt höherer Gewalt, bei Streik oder Aussperrung keine Zeitung Unfall mit der Frau. Dieser Zeuge Bronze ging an: Oskar Nuss- Bruno Knopf, Siegfried Buch- ner neu geschaffenen Vereins- geliefert werden kann, ist eine sowie weitere Unfallzeugen sol- baumer, Michaela Nussbau- holz, Steven Koch und Peter uhr geehrt. Die Feier wurde mit Entschädigung ausgeschlossen. len sich beim Polizeirevier Ehin- mer, Ottmar Müller, Kay Krat- Slansky. Die Anerkennungsna- einem Essen für alle Mitglieder Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben gen, Telefon 07391/588-0, mel- zer, Karl Class, Wolfgang Graf, del in Gold mit Gravur beka- und Gäste umrahmt. (sz) GmbH & Co., Ulm. den. Das neue Journal am Sonntag – Sieh mal an!