2012

Schülermagazin Fachoberschule für Wirtschaft, Grafi k und Kommunikation, Oberschule für Soziales TARANTEL 2012

MONIKA MICHAELER JONAS PEDROTTI

JULIA PEINTNER (LAYOUT)

KATHRIN BAUMGARTNER (LAYOUT)

ROMINA RUNGGATSCHER

LISA BERGMEISTER MAGDALENA MAIR VIVIEN GRAUS

STEFANIE SCHENK FRANZISKA STEIGER

MANUEL SAXL ALEXANDER KOFLER

ANNA MARIA AMORT MIRIAM PARDELLER JULIA NINZ

ALINA IFTIKHAR CHIARA ANTONINI JULIA RAINER

NICOLE TREB0 Die NICHT IM BILD: AILEEN DELMONEGO

ANJA UNTERFRAUNER Re- dak- tion

lmpressum Gesamtkoodination: Redaktionsanschrift Tarantel 2011/12 Markus Hellweger Fischzuchtweg 3, 39042 Schülermagazin der Fachoberschule für Wirt- E-Mail: [email protected] schaft, Grafi k und Kommunikation und Ober- Betreuung: Marika Achmüller, Bettina schule für Soziales, Brixen. Conci, Martin Dapunt, Andreas Fischnaller, Magdalena Gasser, Nicola C. Menna, Barbara Pichler, Gertraud Sagmeister, Siegfried Steger, Nadja Zwerger 04 – 05 18 26 – 27 33 Schulkalender Murales Interview mit Luis Jungendanwältin Durnwalder Vera Nicolussi- Leck 06 – 07 19 Piratenpartei Zukunftspläne Maturanten 28 – 29 Global Warming 34 08 – 09 Schuluniform Sembradores in Peru 35 – 37 Alles neu Traumurlaube 10 …und doch wieder nicht. A Mexican in Alles neu macht der Mai, so ein Sprichwort, und im Mai erscheint auch Bresanone die aktuelle Ausgabe eures Schülermagazins „Tarantel“. Was gibt’s also Neues: Unsere Redaktion ist angewachsen, wie ihr an den Fotos der Redakteure erkennen könnt. Einmal mehr setzen wir auf Sprachen und so könnt ihr in diesem Heft neben deutschen auch italienische, englische und spanische Texte sowie einen Artikel auf Ladi- nisch lesen. Vielfältig sind auch weiterhin unsere Th emen: Vom heiß diskutierten Schulkalen- der über die Politik (Interview mit Luis Durnwalder, Piratenpartei) bis hin zu Umweltanliegen (Erderwärmung, Überfi schung). Erfahrungen aus eurem Schulalltag (Semester an einer anderen Schule, Praktikum, Prüfungsangst) sind ebenso enthalten wie humorvolle Seiten (Microman, Lehrer- und Schülersprüche). Unsere Lehrpersonen und Sekretärinnen geben euch einen Ein- blick in ihre schönsten Urlaube und in der Mitte des Heftes fi ndet ihr als Extra den mittlerweile traditionellen Fotowettbewerb, diesmal zum Th ema „Kleider machen Leute“. Auch unterstüt- zen wir erneut ein soziales Projekt, heuer das der Organisation „Sembradores“ in Peru, die sich in einem der ärmsten Länder Lateinamerikas um Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderung kümmert. Die Klasse 3A TOUR hat bereits Spenden für dieses Pro- jekt gesammelt, schließt euch an, mit einem Euro für diese Ausgabe der „Tarantel“ (mehr dazu auf Seite 8). 11 Noch viel Spaß beim Blättern, Lesen und Schmunzeln! 38 Wer sind die An einer italieni- Dursts? Eure Redaktion schen Oberschule 12 – 13 Finanzkrise 39 – 40 Microman 20 – 23 Fotowettbewerb 30 14 – 15 2012 Infos Bibliothek Prüfungsangst 41 Ralph Cieli 24 „Kleider machen 31 16 Ritratto del Terrorismus, Leute“ auf 42 Friedensprojekt Ladinisch direttore Essay Facebook 17 25 32 43 Fischfang Miss Südtirol Praktikum OSO School‘s life VON ROMINA RUNGGATSCHER UND MONIKA MICHAELER, 2A HOB

In der Woche vom 27. Februar bis zum 3. März haben wir zu formulieren und die Befragten auf Vor- und Nachteile der insgesamt 553 Schülerinnen und Schüler zur Einführung des unterschiedlichen Modelle hinzuweisen. neuen Schulkalenders befragt. Alle ersten bis vierten Klassen Bei der Auswertung und in zahlreichen Gesprächen haben konnten durch Ankreuzen ihre Meinung dazu anonym mit- wir festgestellt, dass die Bedürfnisse der Schüler sehr unter- teilen. Die fünften Klassen wurden nicht mit einbezogen, da schiedlich sind. Demnach spricht sich eine knappe Mehrheit sie von der Änderung des Schulkalenders im nächsten Jahr von 61 Prozent (337 Stimmen) für das Fünftagemodell aus. nicht mehr betroff en sind. Hingegen sind 39 Prozent der Schülerinnen und Schüler Wir haben versucht den Fragebogen so neutral wie möglich (216 Stimmen) für die Beibehaltung der Sechstagewoche.

4 DER FRAGEBOGEN: PRO 5-TAGE-WOCHE „Ich bin für die 5-Tage-Woche, weil man Wofür bist du? Kreuze bitte EINE Möglichkeit an! so am Samstag frei hat sowie ein verlän- gertes Wochenende und dadurch erholt 5-TAGE-WOCHE man sich besser. Man kann mehr mit seinen Freunden unter- • Zweimal nachmittags Unterricht nehmen und auch freitags ausgehen. Ich fi nde nicht, dass man • Mehr Tests an einem Tag, auch am Nach- im Laufe der Woche weniger Zeit hat, da auch die Lehrer, mittag meiner Meinung nach, Rücksicht darauf nehmen werden.“ • Nachmittags weniger Konzentration DENNIS MAIR, 2 A HOB • Fahrschüler kommen spät nach Hause • Montags Prüfungen • Samstags frei DER SCHULRATSBESCHLUSS: • Verlängertes Wochenende, mehr Ent- 5-TAGE-WOCHE UND NACHMITTAGSUNTERRICHT AM spannung MITTWOCH UND FREITAG Der Schulrat unserer Schule stimmte über die Beibehaltung 6-TAGE-WOCHE der Sechstagewoche bzw. Einführung der Fünftagewoche • Einmal nachmittags Unterricht am 11. April ab. Dieser setzt sich aus insgesamt 14 Personen • Weniger Tests an einem Tag zusammen (Sechs Lehrpersonen, vier Elternvertretern, zwei • Woche ist aufgeteilt Schülervertretern, einem Vertreter des nichtunterrichtenden • Montags kein Prüfen Personals und dem Herrn Direktor). Für die Beibehaltung • Samstags Schule der 6-Tage-Woche hätten 10 Personen stimmen müssen. • Weniger Entspannung übers Wochenende Die Vertreter wollten sich grundsätzlich an die Ergebnisse der Befragungen, die schon im Vorfeld durchgeführt wurden, halten. Wie die Schüler denken, könnt ihr in der Umfrage der „Tarantel“ sehen. Von den Lehrpersonen haben sich 61 UNTERSCHIEDLICHE MEINUNGEN ZUM SCHULKA- Prozent für die Weiterführung der 6-Tage-Woche ausgespro- LENDER chen, 22 Prozent für die Einführung der 5-Tage-Woche. Bei den Eltern war in etwa die Hälfte für das jeweilige Modell. PRO 6-TAGE-WOCHE Die Vertretung für das nichtunterrichtende Personal und der „Ich fi nde zweimal nachmittags Schulee zu Herr Direktor stehen hinter der 5-Tage-Woche. anstrengend, auch montags prüfen undd Schlussendlich stimmten im Rat 7 Personen für die 5-Tage- Schularbeiten sind Nachteile für die Woche, womit diese im kommenden Schuljahr an unserer Schüler, weil sie keine Lust haben, übers Wochenende zu ler- Schule starten soll. Auch entschied man sich für den Nach- nen und ihre Freizeit auskosten wollen. Auch die Verpfl ich- mittagsunterricht am Mittwoch und Freitag. Gründe dafür tungen für die in einem Verein tätigen Mitglieder werden waren vor allem, dass an diesen Tagen die Mensen nicht über- durch den Nachmittagsunterricht vernachlässigt.“ lastet sind und dass die Schüler einen Nachmittag mehr unter ALEX PROFANTER, 3 A HOB der Woche Zeit für die Vorbereitung zur Verfügung haben.

5 PIRATEN- PARTEI SEETAUGLICH ODER SCHIFFBRÜCHIG?

VON ANJA UNTERFRAUNER, 2B OSO

GRUNDSÄTZE DER PIRATEN PLUSPUNKTE: Weitere Piratenparteien gibt es in —Neues Politikverständnis Belgien, Luxemburg, Bulgarien, Dä- VERTEIDIGUNG DER — Liquid Democracy (basisdemo- nemark, Finnland, Frankreich, Itali- BÜRGERRECHTE kratische Mitentscheidung) en, Kanada, Neuseeland, Niederlan- Schutz und Beachtung der Grundrechte — Informelle Bewegung de, Spanien, Katalonien, Tschechien, Tunesien, Großbritannien, USA MEHR DEMOKRATIE UND KRITIK: (Florida und Massachusetts) MITSPRACHERECHT — Werden als Raubkopierer gese- Die Bürger sollten im Mittelpunkt staatli- hen Quellen: www.piratenpartei.de und chen Handelns sein. —Wurden schon öfters verklagt www.wikipedia.org/wiki/Piratenpartei — Das Programm erfasst nur sehr BESSERER DATENSCHUTZ wenige Politikfelder PIRATEN IN NORD- UND SÜD- Selbstanspruch jeden einzelnen Bürgers — Keine besondere Eigenheit, was TIROL auf Sperrung oder Löschung der eigenen sie stark von anderen Parteien Mit Alexander Ofer ist seit Mitte Daten. unterscheidet April 2012 ein erster Mandatar der Piratenpartei im Gemeinderat von FREIE BILDUNG NATIONALE PIRATENPARTEI- Innsbruck vertreten. Dass es auch in Jeder Mensch sollte Zugang zu Informati- EN: Südtirol Sympathisanten gibt, zeigt on und Bildung haben. — Piratenpartei Deutschland die Facebook-Seite der Südtiro- (PPD), seit 2006; 2011 gelang ler Piraten, wo derzeit an die 1.800 VERANTWORTUNGSVOLLERER es ihr, in das Abgeordnetenhaus Freunde registriert sind. UMGANG MIT DER UMWELT Berlins einzuziehen Besserer Umgang mit den natürlichen — Piratenpartei Österreich (PPÖ), Ressourcen und eine umweltschonende seit 2006 Energie-Infrastruktur. — Piratenpartei Schweiz (PPS), seit 2009

6 Ich fi nde, dass die Piratenpartei von vielen Newcomer ohne klar formulierte Ziele, die Jugendlichen schnell positiv aufgenommen sich nicht als Partei im traditionellen Sin- wird, weil sich diese Partei von allen ande- ne verstehen, sondern als Sprachrohr der ren durch ihre off ene und andere Art unter- Gesellschaft – vor allem der Internetgene- scheidet. Jedoch denke ich, dass Ihre weit ration. Mit der Einbindung neuer Medien, hergeholten Ziele nicht realisierbar sind wie z.B. Twitter oder Facebook, können alle und dass die Leute, die in dieser Partei sind, Mitglieder und Anhänger der Partei ihre oft wenig Ahnung von Politik haben. Meinung äußern und Ideen vorbringen. Auch glaube ich, dass die „Piraten“ Die Piraten sind jedoch politisch ein noch von den anderen Parteien in unbeschriebenes Blatt und völlig un- herablassender Art belä- erfahren. Auf ihrer Internetseite chelt werden. fi nden sich viele ALEXANDER KOFLER, gegensätzli- 3 A TOUR WAS che Aussagen. Auch lässt sich HALTEN keine konse- DIE quente Linie, die Meiner Meinung nach sie parteipolitisch sollten wir abwarten, um verfolgen und zu sehen, wie die Piraten ge- „TARANTEL“- vertreten, er- nau sind. Doch ich bin für kennen. Sie die Piratenpartei, weil wollen bei ihnen jeder mit- REDAKTEURE keine machen kann und jeder Partei Bürger seine Meinung ein- VON DER PI- sein, aber bringen kann. RATENPAR-TEI? sind dennoch CHIARA ANTONINI, 2 A WG eine. Eine ihrer Aus- sagen lautet: „Es ist nicht unsere Aufgabe, etwas anzubieten, es Nicht mal die Piraten selbst, geschweige ist unsere Aufgabe, zu fordern.“ Bei solchen denn Außenstehende, wissen genau, was Aussagen ist es kein Wunder, dass manche sie vorhaben und welche politischen Ziele die Piraten nur als politische Querulanten sie verfolgen. Viele halten sie für politi- denn als Revolutionäre sehen. Man wird sche Querulanten und fi nden, dass sie in sehen, ob sie ihre Ideen umsetzen können der Politik nichts verloren hätten; diese und ob sie auf Dauer ihrer neuen, exzentri- Leute befürchten auch, dass es sich bei den schen Linie treu bleiben oder in gewohnte Piraten um im Aufwind befi ndliche Anar- traditionsparteiliche Muster übergehen. chisten handelt. Die Piraten sind politische MANUEL SAXL, 3A TOUR

7 EL PROYECTO SEMBRADORES – DAS PROJEKT SEMBRADORES

HUARAZ

VON ANNA MARIA AMORT, 3A TOUR

PERU ZÄHLT MIT ÜBER 28 MIO. EINWOHNERN ZU DEN ÄRMSTEN LÄNDERN LATEIN- AMERIKAS. DIESE MÜSSEN MIT WENIGER ALS EINEM DOLLAR TÄGLICH ZURECHTKOM- MEN. VIELE MENSCHEN HABEN KEINE FIXE ARBEIT. DIESE SITUATION FINDET MAN AUCH IN HUARAZ. DORT WURDE DIE ORGANISATION „SEMBRADORES“ GEGRÜNDET, DIE VOR ALLEM FÜR JUGENDLICHE UND KINDER SOWIE MENSCHEN MIT BEHINDERUNG EINE UMGEBUNG SCHAFFT, WO DIESEN GEHOLFEN UND EIN WENIG WÜRDE VERLIE- HEN WIRD. DIE KLASSE 3A TOUR HAT IN EINEM FÄCHERÜBERGREIFENDEN PROJEKT BEREITS SPENDEN GESAMMELT. MIT EINEM EURO FÜR DIESE AUSGABE DER „TARAN- TEL“ KANNST AUCH DU DIE ORGANISATION „SEMBRADORES“ UNTERSTÜTZEN.

8 DIE KLASSE 3A TOUR mejor. Pero la ciudad no les ofrece nada, la temporada navideña. En este grupo STARTETE IM HERBST EIN ni trabajo, ni una casa. Estas personas, los jóvenes pueden también hablar sobre FÄCHERÜBERGREIFENDES en la mayoría de los casos, campesinos, los problemas en la familia y sobre sus SOLIDARITÄTSPROJEKT tienen que vivir en favelas donde no hay ideas para el futuro. De vez en cuando FÜR EINE BERGSCHULE IN agua y electricidad. hay también expertos que hablan sobre HUARAZ/PERU.BETEILIGT Los hijos trabajan para apoyar a la fami- temas importantes: las drogas, la relaci- SIND DIE FACHLEHRPER- lia y por eso no van a la escuela. La vio- ón con la familia y la sexualidad. SONEN AUS SPANISCH, lencia y el alcohol son las consecuencias RELIGION UND WIRT- de esta pobreza; Muchos padres golpean La tercera parte se llama: SCHAFTSGEOGRAPHIE. a los niños y en muchas familias el padre Empresa “Luzi Lintner”, allí las perso- o la madre es alcohólico. nas con discapacidades tienen la posibi- lidad para trabajar y ganar algo. Hacen Este proyeto “Sembradores” nació hace El proyecto “Sembradores” nació para productos, bolsas y carteras con material 10 años en Huaráz, Peru. La fundadora ofrecer a estas personas una vida mejor, reciclado. Venden estos productos sobre fue Luzi Lintner que falleció en 2008 en con una visión positiva en el futuro. Se todo en Huaraz y también en los alre- Bolivia. quiere ayudar a los niños, los jóvenes de dedores. familias pobres y a las personas con dis- Quién era Luzi Lintner? capacidades. También se quiere mejorar En Südtirol existe un grupo de volunta- Ella hizo mucho para los países pobres las condiciones de vida en las favelas. rios que organiza eventos, actividades y del mundo y trabajó muchos años en proyectos donde las personas de Südtirol la organización OEW de Brixen. Tuvo El proyeto está dividido en tres partes. tienen la posibilidad de hacer una dona- proyectos de solidaridad en America La primera parte se llama: ción para el proyecto “Sembradores”. Latina y en Africa. Ella misma vivió “Gotitas de amor”, allí los niños de cin- muchos años en Bolivia. co a 13 años pueden jugar y hacer los Este año, los estudiantes de la III A deberes. En total hay tres centros que Tour, habemos también contribuído con Huaráz es una ciudad de 100.000 habi- están situados en los barrios más pobres una donación de 900 € en el proyecto, tantes y se encuentra entre la Cordille- de Huaraz. gracias también a la participación de la ra Negra y la Cordillera Blanca en una III B Tour y de la III B Hob. Nosotros altura de 3.100 metros en la región de La segunda parte se llama: hemos hecho manualidades y preparado Ancash. Mucha gente de los campos “Grupos de jóvenes”, allí los jóvenes se galletas navideñas que hemos vendido huyen hacia la ciudad para encontrar encuentran tres veces en la semana y en el día de puertas abiertas para los pa- trabajo y para ofrecer a sus hijos una vida pueden ganarse algo. Hacen tarjetas en dres.

9 ON THE 1ST OF MARCH lots of fun, because there had been many too! Th ey didn’t eat so much pasta in ENRIQUE (KIKE) DÁMAZO, projects, but it had been hard work too. Mexico! Instead they had many meals A MEXICAN IMMIGRANT, Sometimes he had had to work a whole made of corn, for example tortilla! VISITED OUR CLASS, month for one presentation. So, what did he like best about ? 3B OSO. ENRIQUE IS A Our next question was when and why Mostly he liked the architecture. He 29-YEAR-OLD ARCHITECT he had come to Italy. He replied that found the old buildings fascinating! AND HAS LIVED AND he had come to Milano in 2010 to do a It was amazing walking in old Italian WORKED IN ITALY FOR Master’s degree on Internal Design. We cities and seeing the art. And he also TWO YEARS. wondered if he had had any diffi culties loves travelling by train. Th ere isn’t at the beginning and he admitted that any railway-net in Mexico, so people We began our interview with some the fi rst weeks had been diffi cult because always have to take their car or the bus questions about Enrique’s o r igin he hadn’t known the language. He had to travel around. Travelling by train and family. He told us to learn Italian very fast! At least it is comfortable and fast and he really that he had grown up in A had been easy to make friends in enjoys it! Puebla, a city in Mexico, Milano because there had been so All in all, the interview with Enrique in a family with fi ve many students from all over the was a very interesting experience for members. His family MEXI- world. our class, because we learned many new met up with all his aunts, CAN However it had things about other cultures and other uncles and cousins for the most IN been a little more school systems. important celebrations and often difficult ate a special Mexican called to make “mole”, which is made of chili BRESSA- friends in peppers and chocolate! NONE Bressanone, After that wanted to know what kinds of school he had attended. Enrique where he BY THE STUDENTS OF 3B OSO told us that he had gone to a Spanish had come a year kindergarten, but then he had changed to later to work at the offi ce an English one because his parents had of a local architect. wanted him to learn English. He then He admitted that attended a private English elementary he didn’t know school, where all the subjects had been so many South in English except for Spanish grammar. Tyroleans, because When we asked him about discipline in people here worked a lot and didn´t his school, he admitted that the teachers have time for new friendships. He felt hadn`t been very strict and the students that people treated you diff erently when didn’t have to wear uniforms. you were a foreigner. Th ey were friendly Th en we were interested in what he had but distanced. Th at’s why almost all his studied and why. He said that he had friends in Bressanone were foreigners. started studying mechatronics, which Finally we asked Enrique which is a combination of mechanics and diff erences he had found between life robotics. He hadn`t liked it though. He in Italy and Mexico. He said that there had been interested in technical studies were some diff erences in culture and the because his father and his elder brother way of life. Th e people in Italy, especially are both engineers, so he had decided in Milano, were always stressed and in a to study architecture at the biggest hurry. Th ey didn’t greet you with a smile university in Mexico City. He added that and they weren’t as friendly as Mexican he had liked his studies a lot. It had been people are. Th e food was diff erent

10 WARUM WURDE UNSERE Richtungen sind - die wirt- SCHULE NACH JULIUS schaftliche und die technisch- UND GILBERT DURST BE- grafi sche Sparte - eigneten sich NANNT? diese beiden besonders gut. „Durst ist ein Inbegriff dessen, Für den technisch-grafi schen was mittelständische Unter- Teil steht Julius Durst, denn er nehmen leisten können, worin war nicht nur Erfi nder und ein ihr unverzichtbarer Beitrag be- kreativer Kopf, er galt auch als steht. Unternehmen wie Durst Pionier der Fotografi e. Er ent- waren und sind das Rückgrat wickelte die Kompaktkamera eines sozial gebändigten Kapi- und vereinte somit Technik mit talismus, Garanten einer freien Ästhetik und war der Erfi nder und wohlhabenden Gesell- des Faxgerätes. Für den Wirt- WER schaft. Sie verknüpfen Innova- schaftsteil steht Gilbert Durst, tion, hohe Wertschöpfung und der mit dem wirtschaftlichen soziale Verpfl ichtung mit Le- Bereich, dem Personal und der bens- und Lernchancen für alle Führung eines Betriebes ver- SIND Beteiligten.“ (aus: In memoriam traut war. Er war auch dafür Julius Durst - zum 100. Geburs- zuständig, die Bedürfnisse der tag, von Hans Heiss) Bevölkerung herauszufi nden DIE Seit längerem schon steht die und diese seinem Bruder mit- Diskussion über einen Na- zuteilen, so dass dieser wie- men für unsere Schule, jedoch derrum die Geräte herstellen konnte man sich nicht eini- konnte. DURSTS? gen. Durch die Schulreform, Ursprünglich wollte man nur die voriges Jahr durchgesetzt Julius Durst als Namensgeber wurde, dachte man sich, der auswählen, jedoch vereinen Schule einen Namen zu geben die beiden alle Sparten unserer und zwar den einer Persönlich- Schule. keit aus Brixen. Zwei Brixner Historiker, Hans Heiss (Land- DENKEN SIE, DASS DIE tagsabgeordneter der Grünen) SCHÜLER IN ZUKUNFT und Norbert Parschalk (Lehr- SAGEN WERDEN: „ICH person) wurden beauftragt, BESUCHE DIE JULIUS Persönlichkeiten aus Brixen zu UND GILBERT DURST- suchen, man entschied sich für SCHULE“, SO WIE ES die Gebrüder Julius und Gil- BEI ANDEREN SCHULEN DIREKTOR MARKUS LIENSBERGER bert Durst. DER FALL IST? SPRICHT IM INTERVIEW ÜBER DIE Das hängt stark davon ab, wie NAMENSGEBUNG UNSER SCHULE NACH WARUM GENAU DIE BEI- wir damit umgehen. Wich- JULIUS UND GILBERT DURST. DEN? tig ist, dass alle - Lehrer und Julius und Gilbert Durst wur- Schüler - kontinuierlich den den beide in Innsbruck gebo- Namen benutzen, damit er ein VON ANNA MARIA AMORT, 3A TOUR, ren und waren zusammen mit Begriff für alle wird. Nur so ist UND FRANZISKA STEIGER, 4A TOUR den Gebrüdern Oberrauch die es möglich, dass die Schule bei Begründer der Firma Durst. ihrem neuen Namen genannt Da wir eine Schule mit zwei wird.

11 im sturzfl u dem welte entgegen

DIE FINANZKRISE IST IN ALLER MUNDE. WIR HABEN FÜR DIE „TARANTEL“ EIN WENIG DAZU RECHER- CHIERT UND EINIGE STIMMEN VON SCHÜLERN UND LEHRPERSONEN EINGEHOLT.

VON JULIA NINZ, MIRIAM PARDELLER UND MICHAEL THALER, 4C OSO

Die derzeitige Finanzkrise begann beim IWF und der EU ansuchen, 24 Milliarden Euro. Im Septem- 2007 mit dem Platzen der US- um eine Staatsinsolvenz zu verhin- ber 2011 beschloss das italienische Immobilienblase, die dazu führte, dern. Nach Griechenland konn- Parlament ein weiteres Sparpaket, dass viele Banken und Geldinsti- ten auch Portugal und Irland ihre das Einsparungen in der Höhe von tute Insolvenz anmelden mussten, Schulden nicht mehr aus eigener 54 Milliarden Euro vorsah. Italien ihren vorläufi gen Höhepunkt er- Kraft bezahlen. Auch Italien und benötigt für 2012 440 Milliarden reichte sie mit dem Zusammen- Spanien bekamen Probleme, sich Euro, um alte Kredite abzulösen, bruch der US-Großbank Lehman an den Finanzmärkten Geld zu Zinsen zu zahlen und die Haus- Brothers im September 2008, die leihen, nachdem die Ratingagen- haltslücke zu schließen. auch zahlreiche andere Geldins- turen die Bonität dieser Länder titute in Bedrängnis brachte. Als herabgestuft hatten. Die italieni- sich die Finanzmärkte allmählich sche Staatsverschuldung ist nach wieder beruhigt hatten, off enbar- der Griechenlands die zweithöchs- te sich eine Staatsschuldenkrise te im Euroraum, aber im Unter- im Euroraum. Als sich im April schied zu Griechenland liegen die 2010 nach der Bildung einer neuen italienischen Schulden hauptsäch- Regierung die wahre Finanzlage lich im Inland. Im Mai 2010 be- Griechenlands off enbarte, musste schloss das italienische Parlament Griechenland erstmals um Hilfe ein Sparpaket in der Höhe von

12 ug

KLAUS PROMBERGER 5B HOB Ich mag Monti, da er zu keiner Partei gehört. So braucht man sich ende wegen Neuwahlen keine Sorgen zu machen. Ich fi nde, das mit dem 1.000 Euro-Limit ist ein großer Schwachsinn. Somit wird sehr viel im Ausland gekauft und die Wirtschaft wird zurückgehen. In Mailand zum Beispiel wollten Russen ein Souvenir um 27.000 Euro kaufen, durften das aber nicht und mussten es im Ausland erwerben. Ich würde die Mehrwertsteuer senken, dann hätte jeder private Haushalt mehr Geld Was denken zur Verfügung. Dies würde die Wirtschaft ankurbeln, da man viel mehr ausgeben könnte. Schüler und KARL MITTERRUTZNER Lehrpersonen PROFESSOR FÜR SPORT Die Finanzkrise existiert und über die kann nicht mehr geleugnet wer- den. Alles wird teurer. Wenn ich JÜRGEN GROSSGASTEIGER Finanzkrise? den Lebensstil der Menschen PROFESSOR FÜR BWL betrachte, erkennt man dies je- Die Finanz- STEFANIE HEIDEGGER doch nicht. Die Jugendlichen krise steht in 4C OSO gehen noch aus, Hotels sind immer ausgebucht und Zusammen- Die wirt- die Autobahnen sind voll, so wie vor zehn Jahren hang mit der schaftliche steht man auch heute noch im Stau. Die Jugendlichen Krise einzel- Situation in gehen weiterhin aus. Und vielleicht ist eine Gesund- ner Staaten, sie sollte deshalb Italien ist schrumpfung nicht ganz falsch, d.h. wir leben vielfach sehr diff erenziert betrachtet derzeit sehr über unseren Verhältnissen. werden. Ausgehend von einzel- schlecht. Mittlerweile hat unser nen Banken ist in den Jahren Staat bereits ca. 1900 Milliarden JANIS GIOVANETT, CHRISTIAN GLATZ 2006 bzw. 2007 eine Lawi- Euro Schulden und ich hoff e, es 3. WG ne losgetreten worden, die im häufen sich nicht weitere an. Wir wissen nicht sehr viel Laufe der Zeit viele Länder in Außerdem glaube ich, dass sich über die Finanzkriese in Schwierigkeiten gebracht hat. die Situation durch den Abgang Italien. Aber das alles, was Aktuell besonders betroff en Berlusconis deutlich verbessern letzte Woche schlimm war, sind EU-Länder wie Spanien, kann. Ich selbst spüre die Aus- wird die nächste Woche Portugal und Italien. Italien wirkungen unserer Finanzkrise noch schlimmer sein. Monti aber scheint auf dem Weg der noch nicht und hoff e auf einen wird uns auf den richtigen Weg führen. Wir sind guter Besserung zu sein. Staat ohne Schulden. Hoff nung.

13 LAMPENFIEBER! NERVOSITÄT! HERZRASEN! WER KENNT NICHT DAS BE- KLEMMENDE GEFÜHL VOR PRÜFUNGEN UND TESTS? NACH JAHRELANGEM EINSATZ VON ZEIT UND ENERGIE SIND VOR ALLEM ABSCHLUSSPRÜFUN- GEN BEI VIELEN STUDENTEN MIT ANSPANNUNG, BEI EINIGEN SOGAR MIT PANIK VERBUNDEN. ALLES IM GRÜNEN BEREICH, SOLANGE SICH DIE PANIK IN GRENZEN HÄLT, DENN EIN BISSCHEN AUFREGUNG DIENT ALS ANSPORN UND MOTIVATION, HÜRDEN ZU BEWÄLTIGEN. WIRD JEDOCH DIE GRENZE ÜBERSCHRITTEN, SO SPRICHT MAN VON PRÜFUNGSANGST.

VON MAGDALENA MAIR, LISA BERGMEISTER UND VIVIEN GRAUS, 5A OSO

Prüfungsangst tritt eher bei Personen mit Lern- efi nition: Prüfungsangst ist die Angst schwierigkeiten auf als bei Personen ohne solche vor der Bewertung der persönlichen Leis- Probleme. Prüfungsangst ist uns nicht immer be- tungsfähigkeit, die den Betroff enen daran wusst und kann sich in vier Bereichen äußern: Dhindern kann, sein Wissen bei einer Prüfung unter Beweis — Im seelischen Befi nden: Es treten Gefühle von zu stellen. Sie ist eine Sonderform der sozialen Bewertungs- Ängstlichkeit, Unsicherheit, Reizbarkeit, Unlust angst, sie ist erlernt und hängt eng mit den Erfahrungen in und Stimmungsschwankungen auf. der Kindheit zusammen. Dabei spielen viele Faktoren eine — Im körperlichen Bereich: Es kann zur inneren Un- wichtige Rolle. ruhe, zu Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Durch- fall, Verstopfung, Schwindelgefühlen, Herzstechen, Heißhungerattacken oder Appetitverlust kom- Formen der Prüfungsangst: men. —Angst vor der Prüfungsvorbereitung — In der geistigen Leistungsfähigkeit: Es kommt zu — Angst vor der Prüfungssituation Denkblockaden, Konzentrations-, Aufmerksam- — Angst vor dem Versagen bei der Prüfung keits- oder Merkfähigkeitsstörungen und Selbst- — Angst davor, den danach folgenden Leistungs- zweifeln. anforderungen nicht gewachsen zu sein. — Im Verhalten: Man greift vermehrt zu Beruhigungs- tabletten und zu Alkohol, außerdem wird mehr ge- gessen, als benötigt wird.

14 Interview 2 IN WELCHEN SITUATIONEN TRITT DIE PRÜFUNGSANGST AUF? Hauptsächlich in den Fächern, in denen ich Schwierigkeiten habe.

ZU WELCHEN SYMPTOMEN KOMMT ES? Ich habe das Gefühl, alles verges- sen zu haben, obwohl ich den Stoff gelernt habe und es eigentlich kann. Es kommt auch zum Zit- tern, Herzrasen und zu Atemnot. Auch an unserer Schu- le gibt es Studenten mitWIE LANGE LEIDEST DU Prüfungsängsten. Zwei SCHON UNTER SOLCHEN von ihnen haben der „Ta- ANGSTSYMPTOMEN? rantel“ einen Einblick in ihr Innenleben gestattet. Schon seit der Mittel- Interview 1 Beide wollten für dieses schulzeit. IN WELCHEN SITUATIONEN Gespräch anonym blei- TRITT DIE PRÜFUNGS- WIE LANGE VOR DER ANGST AUF? WIE GEHST PRÜFUNG TRETEN DIE ben. Vor allem in jenen Fächern, in DU DAMIT UM? SYMPTOME AUF? denen ich negativ bin oder ein- Ich fühle mich dabei Schon am Tag vorher und je näher mal gewesen bin und wenn die sehr unwohl, aber mit der Zeit die Prüfung kommt, desto stärker Lehrperson ziemlich ernst ist. habe ich mich daran gewöhnt. werden die Symptome. Manchmal hilft es, wenn meine ZU WELCHEN SYMPTOMEN Freunde mich zu beruhigen WIE GEHST DU DAMIT UM? KOMMT ES? versuchen, aber jedoch nur Für mich ist es sehr schwierig, da- Es kommt zu einem Gefühl, für kurze Zeit. mit umzugehen. Ich versuche mir alles vergessen zu haben, zum einfach einzureden, dass ich den Zittern, Schwitzen und oft zu WOMIT KANNST DU Lernstoff kann und die Prüfung einem leichten Schwindelgefühl. DICH BERUHIGEN (MITTEL schaff e. BZW. HILFEN)? WIE LANGE LEIDEST DU Mir hilft eigentlich nichts rich- WOMIT KANNST DU DICH SCHON UNTER SOLCHEN tig, Methoden wie tief durch- BERUHIGEN (MITTEL BZW. ANGSTSYMPTOMEN? atmen, ruhig bleiben, Wasser HILFEN)? Eigentlich schon immer, aber in trinken und positiv denken hel- Mittel bzw. Hilfen dagegen gibt es letzter Zeit ist es schlimmer fen mir nicht, auch wenn ich es eigentlich keine, das Einzige, was geworden. immer wieder versuche. etwas hilft, ist, wenn Mitschüler mir gut zureden. WIE LANGE VOR DER WIE GEHEN DEINE LEHRER PRÜFUNG TRETEN DIE DAMIT UM UND NEHMEN WIE GEHEN DEINE LEHRER SYMPTOME AUF? SIE RÜCKSICHT? DAMIT UM UND NEHMEN SIE Das kommt darauf an, wie Meiner Meinung nach wird es RÜCKSICHT? wichtig die Prüfung ist. Meis- nicht berücksichtigt, denn letzt- Einige Lehrer nehmen Rücksicht tens einen Tag vorher und am endlich ist eine Prüfung eine und verstehen das Problem, andere schlimmsten ist es, wenn die Prüfung und jeder muss da wiederum verstehen es nicht und Lehrperson in die Klasse kommt. durch. meinen, dass ich nicht lerne.

15 TERRORISMUS - DIE FURCHT VOR DEM STILLEN UNBEKANNTEN

VON STEFANIE SCHENK, FRANZISKA STEIGER, 4 A TOUR

IMMER WIEDER HÖRT MAN VON SCHIESSEREIEN, GEWALT ODER ANSCHLÄGEN. DABEI STERBEN TAUSENDE VON MENSCHEN. OB DIESER WEG JEDOCH DER RICHTIGE IST, UM IRGENDWELCHE PROBLEME AUS DER WELT ZU SCHAFFEN, IST FRAGLICH. WIR HABEN UNS MIT DIESER THEMATIK AUSEINANDERGESETZT UND UNS DIE FRAGEN NACH DEM „WIESO“ UND „WARUM“ GESTELLT.

DEFINITION ZIELE/STRATEGIEN/VORGEHEN BEISPIELE Schon im 18. Jh. wurden die Begriff e Ziel der Terroristen ist es, auf ihre po- • 9/11 – Anschläge auf World Trade rund um „Terrorismus“ in Zusammen- litischen, moralischen oder religiösen Center (New York) hang mit der Herrschaft der Jakobi- Anliegen aufmerksam zu machen, de- • 2010 – Anschläge auf die Moskau- ner in der Französischen Revolution ren Umsetzung mit Gewalt zu erzwin- er Metro verwendet. Heute versteht man unter gen und die Zielgruppe einzuschüch- • April 2011 – Anschläge auf U- Terrorismus Gewalt und Gewaltaktio- tern, zu demütigen oder zu provozieren. Bahn-Station in Minsk nen, um politische Veränderungen her- Die Terroristen nutzen die Macht der • Juli 2011 – Anschläge auf Oslo und vorzurufen. Der Terror dient dabei als Medien, in denen über sie berichtet Insel Utoya (Breivik) Druckmittel und soll Unsicherheiten wird und somit gehen Nachrichten über und Schrecken verbreiten. Eine genaue ihre Taten um die Welt. Die Attentäter haben Ziele, die sie in Defi nition aufzustellen, ist aber sehr ihrer Verzweifl ung mit den falschen schwierig, da es verschiedene Auff as- KONSEQUENZEN/AUSWIRKUNGEN/ Mitteln verwirklichen wollen. Terro- sungen darüber gibt. FOLGEN rismus wird nie ganz verschwinden, da • Tausende Tote aber ein stetiger Anstieg zu verzeichnen ARTEN DES TERRORISMUS • Schärfere Sicherheitsvorkehrungen ist, sollten vorbeugende Maßnahmen • Nationaler Terrorismus und Kontrollen getroff en werden. Aber nicht allein die • Internationaler Terrorismus • Angst und Schrecken in der Bevöl- Politik ist dafür verantwortlich, sondern • Religionsterrorismus kerung auch die Bevölkerung selbst sollte ver- • Rechtsterrorismus • Einschränkung der Freiheit durch suchen, untereinander friedlicher zu le- • Staatsterrorismus zu viel Sicherheit ben und alle Menschen zu integrieren und zu respektieren.

„MALEN WIR DEN FRIEDEN“ Insgesamt sind bei einer südtirolweiten Malaktion 9.042 Friedensbilder abgegeben worden, 163 davon haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Religionsunterricht gezeichnet. Pro Bild spendeten Sponso- ren einen Euro für den Ankauf von Schulmaterialien durch den jesu- itischen Flüchtlingsdienst in Afghanistan. Drei Bilder unserer Schule wurden für die Ausstellung ausgewählt und sind auch bereits verkauft worden. Es sind dies die Bilder von Alexia Comploj (3B TOUR), Plank Irene und Dibiasi Jaclyn (3. WG) und Schieder Pamela, Felder Nadine und Pünsch Marina (4. WG, Bild links).

16 FISCH BESTANDTEIL UNSERER NAHRUNG

VON CHIARA ANTONINI, 2A WG BESTIMMT IST ETWAS DARAN WAHR, DASS FISCHE FÜR UNSERE ERNÄHRUNG GE- SUND SIND. DOCH BRAUCHEN WIR SIE WIRKLICH SO DRINGEND, DASS JEDEN TAG SO VIELE FISCHE STERBEN MÜSSEN? PASSIERT DAS NUR, WEIL WIR GERNE FISCH ESSEN, OBWOHL WIR AUCH OHNE AUSKOMMEN WÜRDEN? SCHON JETZT IST DAS MEER FAST LEER GEFISCHT. WIE WIRD ES IN DER ZUKUNFT SEIN? IMMER MEHR FISCHE SIND VOM AUSSTERBEN BEDROHT, ODER AUCH SCHON AUSGESTORBEN. WIR SOLLTEN UNS WIRKLICH ÜBERLEGEN, WIE WIR DER NATUR HELFEN KÖNNEN.

DIE ROTE LISTE DER BEDROH- SÜSSWASSERFISCHE beim industriellen Fischfang gleich TEN FISCHARTEN: Barsch 5% wieder lebendig oder tot ins Meer ge- Aal* Stark gefährdet Forelle 5% worfen. Die toten Tiere werden dann Stör* Stark gefährdet Hecht 3% von anderen Fischen gefressen, doch Flunder* Wird gezüchtet Karpfen 1,5% hätten wir sie nicht gefangen, wären Lachs* Wird gezüchtet Lachs 13% sie nicht verletzt und sie könnten wei- Bitterling Stark gefährdet Die Prozentangaben beziehen sich auf den Mit- terleben. Es ist zwar in der Natur ganz telwert der Jahre 2008, 2009 und 2010. normal, dass andere Fische die schwa- Die ROTE LISTE ist eine Aufstellung chen kranken Fische fressen, aber an der über die weltweit gefährdeten Tiere, die DIE FÜNF GRÖSSTEN FISCH- Überfi schung der Meere sind wir Men- seit 1966 jährlich von der Weltschutzu- FANGNATIONEN: schen selbst schuld. nion (IUCN) veröff entlicht wird. 1. China 28% Wir selbst unternehmen nichts dage- * Speisefi sch (http://www.ig-dreisam.de/sonsti- 2. Peru 14% gen, bis es keine Fische mehr gibt. Mal ges/chronikarten.html) 5. USA 9% sehen, ob dann die Unterwasserwelt 3. Indien 8% auch noch so schön bunt ist. WEITVERBREITETE SPEISEFISCHE: 4. Japan 8% SALZWASSERFISCHE http://de.statista.com/statistik/daten/stu- „Mir wird klar, dass ich nach einer Hering 20% die/158009/umfrage/weltweit-groesste-fisch- Möglichkeit suchen muss, um in engem Dorsch 2% fangnationen-2007 Kontakt mit der Natur zu leben.“ Makrele 1% Bill Curtsinger, weltweit bekannter Un- Rotbarsch 3% ÜBERFISCHUNG: terwasser-Fotograf Sardelle 19% Sie tritt auf, wenn in einem Gewässer Sardine 1% dauerhaft mehr Fische gefangen wer- Scholle 1% den, als durch natürliche Vermehrung Seelachs 26% nachwachsen können oder zuwandern. Th unfi sch 10% Fische, die nicht den Vorstellungen Steinbutt 1% der Konsumenten entsprechen, werden

17 Im Rahmen des Expertenunterrichts „Murales“ hat die Klasse 4 WG zwischen Jänner und März 2012 mit der Graffi tti- Expertin Martina Platter sechs Wände unseres Schulgebäudes gestaltet. Für die Ausführung der „Murales“ spielte der Prozess der Ideenfi ndung eine maßge- bende Rolle. „Murales“ sind Wandmalereien im öf- fentlichen Raum, denen nicht selten ein sozialkritischer Inhalt zugrunde liegt. Insbesondere darauf haben die Schüler in ihren Arbeiten Bezug genommen. Gearbeitet wurde an den Wänden im Schulgebäude in erster Linie mit Pinsel und Acrylfarben, zum Teil kamen auch Schablonen zum Einsatz. An einem Nachmittag durften sich die Schüler im Freien auch mit Spraydosen an den Pressplatten austoben. Die Ergebnisse könnt ihr in allen Stock- werken des Altbaus betrachten. Murales

WAND-

MALEREIEN

18 ZUKUNFTSPLÄNE DER MATURANTEN

UM DIE ZUKUNFTSPLÄNE UNSERER MATURANTEN ZU ERFORSCHEN, HABEN WIR EINE UMFRAGE IN DEN FÜNFTEN KLASSEN UNSERER SCHULE DURCHGEFÜHRT. ES WURDEN JEWEILS 10 PERSONEN PRO KLASSE BEFRAGT, INSGESAMT WAREN ES 60 SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER. DIE ANTWORTEN ERGEBEN, DASS DIE MEISTEN STUDIEREN GEHEN WERDEN, JEDOCH VIELE NOCH ÜBERHAUPT NICHT WISSEN, WAS SIE NACH DER MATURA MACHEN WOLLEN. HIER DIE ERGEBNISSE:

WAS MACHST DU NACH DER MATURA?

Reisen

Arbeiten INFOS KANN MAN SICH AUF Andere DEN HOMEPAGES DER VERSCHIEDENEN UNIVERSITÄTEN EINHOLEN:

Uni Innsbruck Studieren www.uibk.ac.at/fakultaeten/ Uni München FALLS DU AN EINE UNI GEHST, www.uni-münchen.de/studium/index.html WELCHE FAKULTÄT WIRST DU BESUCHEN? Uni Wien www.univie.ac.at/organisation/fakultaeten-und-zentren/ Grafi k/Medien 11% Uni Verona Gesundheitswesen 18% www.univr.it/main?ent=pageaol&page=facolta Sozialwesen 29% Uni Bz/Bx Wirtschaft 5% www.unibz.it/de/public/university/default.html Rechtswissenschaften 5% Uni Mailand Geisteswissenschaften 8% www.unimi.it/didattica/906.htm Marketing 3% Management 8% Andere 13%

WO WIRST DU STUDIEREN?

Innsbruck 31% Brixen 5% Mailand 5% München 3% Wien 16% Verona 3% Bozen 13% Andere 24%

19 FOTO- WETT- BEWERB 2012: KLEIDER MACHEN 1 LEUTE 2

Für den diesjährigen Fotowett- bewerb wurde das Th ema „Klei- der machen Leute“ gewählt. Diese Redewendung ist eigent- lich der Titel einer Novelle des Schriftstellers Gottfried Keller und drückt aus, dass Menschen danach beurteilt werden, wie sie sich anziehen. Es stand den Teilnehmern des Fotowettbe- ERGEBNIS werbs frei, auf welche Art sie PLATZ EINS GEHT AN JULIA AGREITER sich mit dem Th ema ausein- (5. WG), ÜBER DEN ZWEITEN PLATZ andersetzen. Die Jury bestand DARF SICH JANIS GIOVANETT (3. sowohl aus Schülerinnen (Anna WG) FREUEN, DEN DRITTEN RANG Maria Amort, Stefanie Schenk, ERREICHTE DANIEL NIEDERKOFLER Franziska Steiger und Anja Un- (5.WG). AUF PLATZ VIER FOLGEN terfrauner) als auch aus Lehr- PUNKTEGLEICH DAS FOTO VON ALMA personen (Marika Achmüller, CALLIARI (4.WG) UND MARTIN DEZINI Markus Hellweger, Gertraud (5.WG) SOWIE JENES VON MATTHIAS Sagmeister und Nadja Zwer- KEIM (3.WG). DEN FÜNFTEN RANG ger). Beachtet wurde, ob die TEILEN SICH KATHARINA MAIR UND Fotos die Th emenvorgabe ein- CAROLINE VON HEPPERGER (BEIDE 5. gehalten haben, die Idee, die WG). Aussagekraft und schließlich DIE FOTOS SIND BIS ZUM SCHULENDE die technischen Feinheiten. IM CAFÉ VIS@VIS AUSGESTELLT.

20 PLATZ 1 JULIA AGREITER, 5.WG Mit meiner Bilderserie versuche ich darzustellen, wie die im- mer gleiche Person in verschiedenen Kleidungsstilen unter- schiedlich wirkt. Das Model hat sich vor der Kamera schon deutlich wohler gefühlt, als es etwas anhatte. Jemand fühlt sich in T-Shirt und Jeans wohl, ein anderer hingegen bevorzugt einen Anzug. Doch in T-Shirt und Jeans wirkt ein Mensch anders als im Anzug. Man wird von den Mitmenschen sofort anders kategorisiert. Steht dann jemand in weißem Mantel vor uns, sehen wir in ihm gleich einen Arzt. Ist der Verschluss des weißen Mantels jedoch auf der Rückseite, sehen wir nicht mehr den Arzt, sondern den Kranken. Auf dieser Bilderfolge wird es uns schwer fallen, die Person zu kategorisieren. Wir sehen sie in so vielen Kleidern, wir wissen nicht, wie sie sich im richtigen PLATZ 2 Leben anzieht und beurteilen sie daher nicht. Denn wir wissen ja: Kleider machen Leute. JANIS GIOVANETT, 3. WG TITEL: 1 PERSON, 3 KLEIDUNGSSTÜCKE, 3 ERSTE EINDRÜCKE.

Kleidung ist eine Möglichkeit, uns auszudrücken, wie wir sind und was wir sind. Sie zeigt unsere Zugehörigkeit zu einem be- stimmten Typ-Mensch und ist das Erste, das anderen an uns auff ällt. Aus dem Kleidungsstil schließen sie auf unseren Charaktertyp.

3 PLATZ 3 DANIEL NIEDERKOFLER, 5. WG

Für diese Serie habe ich mich mit Hundertwasser und der „Th eorie der fünf Häu- te“ auseinandergesetzt. Laut ihm ist die zweite Haut die Kleidung, die der Mensch als angenehm empfi nden sollte. Außerdem habe ich mich an Mark Jenkins orien- tiert, der Puppen anfertigt und diese in den urbanen Raum einfügt. Nach dem Zusammenstellen der Puppe habe ich sie noch mit Zeitungspapier und Klebestreifen stabilisiert. Als Location habe ich das Altbad in Prags gewählt. Die Puppe soll zum Ausdruck bringen, dass der Mensch durch die Kleidung er- krankt und gewissermaßen zu einem Ding wird, das sich nicht von anderen Din- gen unterscheidet. Die Kleidung soll wieder Kunst werden und soll etwas über den Mensch aussagen!

21 PLATZ 4 ALMA CALLIARI, 4.WG, UND MARTIN DEZINI, 5.WG TITEL: PICTURE OF CHANGE

Dieses Foto soll die Wandelbarkeit der Mode und die jeweilige Verände- rung auf die Persönlichkeit darstellen.

4

PLATZ 5 KATHARINA MAIR, PLATZ 4 5.WG MATTHIAS KEIM, 3. WG Die Wirkung einer Person hängt sehr von ihrer Klei- 4 dung ab. Je gepfl egter und besser die Kleider, desto wohlhabender erscheint sie. Doch stimmt das auch immer? Wie schon der Künstler René Magritte behauptete, ist die Abbil- dung oft eine Täuschung. 5 Fakt ist, der Mensch hin- terfragt oft nicht, was er sieht, er ist gewöhnt zu glauben und sich täuschen zu lassen. Deshalb habe ich mir die Frage gestellt, ob der Mensch wirklich so oberfl ächlich ist und nur auf den ersten Blick achtet.

22 PLATZ 5 CAROLINE VON HEPPERGER, 5. WG TITEL: DIE NACKTE WAHRHEIT

Das Foto stellt im Vordergrund ein nacktes Mädchen dar. Die Haare sind vor dem Gesicht, damit das Mädchen anonym wirkt. Im Hintergrund sind Laufstegmodels. Ich will mit diesem Foto zum Ausdruck bringen, dass der Mensch oft in der Gesellschaft nur nach seinem Äußeren beurteilt wird, was er anhat, was für eine Frisur er trägt usw. 5 Doch hinter dem D&G-Kostüm ver- steckt sich doch immer nur ein Mensch.

DIE WEITEREN EINSENDUNGEN:

Aaron Fleckinger, 3.WG Nadine Brunner, 5. WG Titel: Soldat

Massimo Tiozzo, 3.WG

Anna Messner, 5.WG

Julia Hinteregger 5.WG Lisa Amplatz, 5.WG

23 DAS THEMA DES HEURIGEN FOTOWETTBEWERBS “KLEIDER MACHEN LEUTE” AUF LADINISCH

Guant vista sö la jёnt!

Al dedaincö esìstel deplü sorts de stii de guant. Por vigni laûr se vìston atramёnter. Dal tlassich al sportif, da chël da vigni dé inće te d‘atri a chël da santù. Tl monn di jogn ne vёgnel mistiers él nia plü ćiarè sc‘an é benestanć, an le important capёsc da coch‘an se vist, deache le guant sciöch‘an se plü ćer é chёl fi rmé. presentëia Janina à 16 agn. Ara à la ria löna, deach‘ara dan dala jënt. à albü na gran delujiun do na relaziun Por ejёmpl, n dotur. d’amur. Süa uma à porvè da la condüje sön L‘odon gnon adalerch cun le ciaz da do- d‘atri pinsiers y insciö àra menè Janina tur, nes vëgnel imënt ch‘al po nes salvè la dal frisêr y dedô te cité a cumprè guant. vita y é bun da nes varì. I l‘incuntun cun Da sёra pornanch‘ares é rovades a ćiasa, respet y onur. N dotur nes dёida vigni dé êra plü sigüda de sè instёssa. Ara se plajô da combate cuntra maraties de vigni sort indô deplü. Sciöche la liënda dl re dal gu- y da afruntè nüsc problems sanitars. Inće ant trasparёnt de Hans Christian Andersen n carabiniêr odunse cun d‘atri edli sc‘al se spliga, n‘él nia le guant plü bel, plü ćer y vist l‘uniforma. I l‘odun sciöche porsona de valüta che fej fora la porsona, mo vig- che nes defënn te situaziuns critiches. nun devёnta ći ch‘al é dal stil coch‘al se Chisc ejёmpli desmostra che l‘aspet à dёr vist. Por ejëmpl, les maestres dles scores na gran importanza te nosta comunité, altes pёnsa vigni dé ći ch‘ares dess se vistì, deache da coch‘an se vist ciàfon inće co- deach‘ares é döt le dé dan na tlassa de sco- raje y an n‘é nia tan spai defrunt ales por- lars. Porchël mësseres se vistì a na moda sones incër nos ia. An vëiga inće sce na ch‘ares vëgnes respetades dai scolars y persona à coraje da porvé fora stii nüs tla dai atri insegnanć. Nia ma i insegnanć, mo manira da se vistì dé pur dé.

24 1. WIE KAMEN SIE DAZU, AM fach war BWL. Trotzdem war ich immer INTER WETTBEWERB FÜR MISS SÜDTIROL auf einem guten Durchschnitt, der im ers- TEILZUNEHMEN? WURDEN SIE VON ten Jahr auf Note Sieben war und in den JEMANDEM ZUFÄLLIG ANGEMELDET? darauf folgenden fünf Jahren auf Acht ge- Ich habe mit meiner Freundin einen Tages- stiegen ist. VIE W ausfl ug nach Venedig gemacht. Die ganze Zeit haben wir schon gemerkt, dass uns ein 5. STUDIEREN SIE IM MOMENT? Pärchen immerzu anschaut, aber wir haben Nein, ich studiere nicht. Ich wollte zwar MISS nicht verstanden warum und auch nicht die Claudiana für Krankenpfl ege besuchen, nachgefragt! Bis sie sich auf der Rückreise hab aber dann nach einem Tag die Schule als Miss-Scouts zu erkennen gegeben ha- abgebrochen, unter anderem wegen meines S Ü D ben. Dann haben sie mich gefragt und ich Titels. habe zugestimmt. 6. WAS GEFÄLLT IHNEN AN IHREM TIROL 2. WIE IST DAS GEFÜHL, DIE KÖRPER NICHT BESONDERS - WAS SCHÖNSTE DES LANDES ZU SEIN? SCHON? INTERVIEW VON ANNA MARIA AMORT, 3A Ehrlich gesagt, ist es schon sehr, sehr toll! Was mir nicht gefällt, sind meine Beine! Sie TOUR, UND STEFANIE Nicht direkt, weil man „die Schönste“ ist, haben keine schöne weibliche Form. Hin- SCHENK, 4A TOUR sondern weil man durch den Titel sehr viele gegen gefällt mir mein Bauch immer mehr, neue Leute kennenlernen kann, mit denen weil ich ihn in letzter Zeit mit Baumuske- man vielleicht sonst nichts zu tun gehabt lübungen quäle und anfange Resultate zu hätte! sehen!

3. BESCHREIBEN SIE DAS GE- 7. HABEN SIE, SEIT SIE DIE FÜHL, FÜR DEN BERÜHMTEN DESI- NEUE MISS SIND, VIEL ZU TUN? GNER „ARMANI“ ZU LAUFEN! WELCHE TERMINE STEHEN FÜR SIE Es ist supertoll! Diese zwei Tage waren der AN? totale Hammer!! Ich hab recht viel zu tun, ja! Teilweise sind es Fotoshootings (vor allem für das DOB) 4. WELCHE SCHULISCHE AUSBIL- und öff entliche Auftritte, wie z.B. Preisver- DUNG HABEN SIE GENOSSEN? WA- leihungen, Maturabälle, Benefi zveranstal- REN SIE GUT IN DER SCHULE? tungen usw. SIND SIE GERNE IN DIE SCHULE GEGANGEN? 8. HABEN SIE SCHON EIFERSUCHT Ich habe die Grundschule in St. Michael SPÜREN MÜSSEN, DADURCH DASS in Eppan gemacht, bin anschließend in die SIE DIE SCHÖNSTE DES LANDES Mittelschule Mariengarten in St. Pauls und SIND? dann in die Oberschule Lewit für Wirklich gespürt hab ich es eigentlich STECKBRIEF Tourismus in Bozen gegan- nicht! Klar gibt es manche, die einem den NAME: SANDRA gen. In der Grundschule Erfolg nicht gönnen und ihre Kommenta- NACHNAME: RIEDER war ich super, da bin ich re dazu abgeben! Aber da hört man einfach ALTER: 19 auch noch sehr, sehr nicht hin und steht darüber! GEBURTSDATUM: 18.07.1992 gerne hingegangen. HOBBYS: SPAZIEREN GEHEN, Die Mittelschule war LESEN, IN DER SONNE dann der Übergang, LIEGEN, SCHWIMMEN, MO- und die Oberschule war für mich der Hor- DELN, SCHLAFEN ror! Ich wusste nie, was für einen Beruf ich später aus- üben möchte, und sah viele Fächer deshalb als sinnlos, mein absolutes Hass-

25 IM INTERVIEW SSPRICHTPRICHT bis zu den Gemeinden, vom Gesund- LUILUISS heitsdienst über die Schulen bis hin DURNWALDER ÜBERER DIE zur Pfl egesicherung und den sozialen FINANZKRISE, DIEE FFÜNF-ÜNF- Wohnbau. Das zeigt: Wir stehen recht TAGE-WOCHE UND gut da. NIMMT STELLUNGG ZUR FRAGE, OBB 3. WELCHE LÖSUNGSMÖGLICH- ER BEI DEN LAND-- KEITEN GIBT ES? TAGSWAHLEN 20133 Wir sind nicht mehr in der gleichen Si- WIEDER KANDI- tuation wie vor vier Jahren. Der Haus- DIEREN WIRD. halt ist zuletzt nicht mehr gewachsen, wir haben aber steigende Kosten allein aufgrund der Infl ation. Das heißt: Wir 1. ERKLÄREN SIE müssen sparen, denn Schulden machen BITTE EINEM OBER- wollen wir nicht. Wir haben schon vor SCHÜLER DIE DER- längerer Zeit begonnen, bei der Lan- ZEITIGE FI- desverwaltung zu sparen. NANZKRISE IN Die Personalausgaben sind EUROPA! in den letzten drei Jahren Die Finanzkrise gleich geblieben sind, und ist vor allem auch das ist bereits eine Einsparung. eine Vertrauenskri- Auch im Gesundheitswesen be- se in die Institutionen, in nötigen wir nicht mehr Mittel, weil es die Märkte. Die Gründe für die Wirt- gelungen ist, durch Umstrukturierun- schafts- und Finanzkrise sind sehr viel- 2. WELCHE AUSWIRKUNGEN HAT gen Geld einzusparen, ohne Abstri- fältig. Unseriöse Finanztransaktionen, DIE FINANZKRISE AUF SÜDTI- che bei der Qualität der Leistungen in schlechte Haushaltspolitik vieler Län- ROL? Kauf zu nehmen. Mit dem Sparen bei der, geändertes Konsumverhalten etc. Südtirol ist natürlich auch keine Insel den Kranken beginnen, das wollen wir führten zur heutigen Lage. Die Kri- der Seligen, d. h. dass auch wir betrof- nicht. Das Gleiche gilt für die Sozial- se hat sich vor einigen Jahren von der fen sind. Trotzdem: Manche würden ausgaben: Man soll nicht bei den Be- amerikanischen Finanzwelt ausgehend glücklich sein, wenn sie in den Zeiten hinderten oder den sozial Schwachen auf die ganze Welt ausgebreitet. Nach- und in den Verhältnissen leben könn- sparen. Ob wir es uns morgen noch dem man vor einiger Zeit der Meinung ten, in denen wir uns jetzt befi nden. leisten können, die Pfl egesicherung war, dass das Gröbste vorbei sei, hat Wenn wir bei 500.000 Einwohnern ei- ohne Beitrag zu ermöglichen, ist eine jetzt die Krise viele Länder weltweit nen Haushalt von 5,2 Milliarden Euro andere Frage. erneut erfasst. Man muss aber auch haben und keine Schulden machen festhalten, dass viele Länder - wie auch müssen, ist keine Weltuntergangsstim- 4. WAS KANN PASSIEREN, WENN Italien - über Jahrzehnte weit über ihre mung berechtigt. Das Land Südtirol ITALIEN PLEITE GEHT? Verhältnisse gelebt haben und jetzt die kann nach wie vor viele Dinge fi nanzie- Also, dass Italien Pleite geht, glaube Rechnung präsentiert bekommen. ren, von Feuerwehrhallen und Straßen ich nicht. Ministerpräsident Monti und

26 seine Regierung machen derzeit eine 7. WOLLEN SIE 2013 NOCH gute, wenn auch nicht leichte, Arbeit, EINMAL ALS LANDESHAUPTMANN um das zu verhindern. KANDIDIEREN? Ich habe bereits zu Beginn dieser Le- 5. MUSS SÜDTIROL FÜR DIE gislaturperiode gesagt, dass ich nicht SCHULDEN ITALIENS AUFKOM- die Absicht habe, mich selbst um eine MEN? erneute Kandidatur zu bewerben, außer Es stimmt: Über den Landesfi nanzen es tritt eine außergewöhnliche Situation türmen sich auch einige Gewitterwol- ein. ken auf. Wir haben mit dem Mailänder Abkommen von 2009 auf 500 Millionen 8. EINE FRAGE NOCH ZU EI- Euro verzichtet; das war unser Solidari- NEM ANDEREN AKTUELLEN THE- tätsbeitrag. Dann haben wir in den Jah- MA: WAS HALTEN SIE VON DER ren 2010 und 2011 im Ausmaß von 300 5-TAGE-WOCHE? Millionen Euro zum Stabilitätspakt Es gibt natürlich ein Für und ein Wider. beigetragen. Jetzt verlangt Rom einen Ich kann Bedenken durchaus verstehen. weiteren Einschnitt: 860 Millionen Für die 5-Tage-Woche sprechen meiner Euro sollen die Regionen mit Sonder- Meinung nach die längeren Ruhepau- statut zur Haushaltssanierung beisteu- sen für die Schüler und dadurch auch ern, wobei Bozen und Trient überpro- mehr gemeinsame Zeit für Familien am portional zur Kasse gebeten werden. Ich Wochenende. Außerdem ergeben sich denke, Südtirol sollte einen Beitrag leis- besondere Vorteile für die Schulorgani- ten, denn wir haben ja auch viele Jahre sation. Wir haben in der Landesregie- lang die Schulden von inzwischen über rung auch lange und intensiv diskutiert, 1.900 Milliarden Euro mit verursacht. um eine Einigung zu fi nden. In einigen Aber erstens muss die Verhältnismäßig- Punkten ist uns dies nicht gelungen, keit gegeben sein – und zweitens muss aber die Mehrheit der Landesregierung mit uns darüber verhandelt werden, wie hat der Vereinheitlichung zugestimmt. es das Autonomiestatut vorsieht. Und der Staat könnte ja sparen, indem er uns neue Kompetenzen gibt.

6. WIE HOCH IST DIE STEUER- HINTERZIEHUNG IN SÜDTIROL? Eine Erhebung der Finanzwache vor nicht allzu langer Zeit hat ergeben, dass es anscheinend in Südtirol 166 mut- maßliche Steuersünder gibt, welche rund 350 Millionen Euro hinterzogen hätten.

27 OUR EARTH RUNNING OUT OF STEAM!

BY JULIA NINZ AND MIRIAM PARDELLER, 4C OSO

28 Global warming Climate change and global warming means that the warming is caused by humans. Climate change are the names given by scientists to the gradual rise in tem- is not always negative and some changes have been visible peratures of the earth’s surface that has worsened since the since the beginning of industrialization. industrial revolution. In the last two decades the eff ect has be- come more marked. Evidence exists that most of this climate Climate change warming has been caused by human activities. We have chan- does not just mean global warming, but the additional war- ged the chemical composition of the atmosphere through a ming of the earth by natural climate fl uctuations. Th ese cli- build-up of greenhouse gases like dioxide and methane. If we mate fl uctuations are always in a cycle in which a warm pe- do nothing, global temperatures will cause sea levels to rise riod is followed by an ice age. At the moment we are going and change local climate conditions, forests and water sup- through a warm period. Th e combination of these two factors plies. It may also aff ect human health and animals. Th e whole is defi ned as “climate change”. world may be totally altered and the deserts may expand. QUIZ TAKE THIS QUIZ AND FIND OUT HOW GREEN YOU ARE. HOW CAN EVERY INDIVIDUAL HELP THE ENVIRONMENT?

RECYCLING SAVES ENERGY, REDUCES NATURAL Analysis MATERIAL EXTRACTION AND COMBATS CLIMATE Which letter prevailed in your answers? In the following read CHANGE. AT HOME, DO YOU SEPARATE YOUR RUB- about the impact your behaviour has on Earth: BISH AND DO YOU PAY ATTENTION TO IT? a) Yes, I use separate bins for the rubbish at home. a) If everyone on the planet lived your lifestyle, we would have b) I don´t know. My mum throws away the rubbish. a better world with less climate problems. c) I don‘t produce any rubbish. b) If everyone on the planet lived your lifestyle, we could im- prove our living conditions. c) If everyone on the planet lived your lifestyle, we would need SPRAY DEO CONTAINS GREENHOUSE GASES THAT many earths to come to terms with the climate problems we SLOWLY DESTROY THE OZONE LAYER. DEODORANT create. ROLLERS ARE BETTER THAN SPRAYS. DO YOU USE DEODORANT SPRAY AND HAIR SPRAY? What can we do? a) No, I only use deodorant sticks because they are not as When we are talking about climate change and global war- damaging as spray. ming we often think that we cannot really do something to b) I sometimes use spray but only when it is necessary have a better world, but that’s not true! Everyone can contri- c) Yes, I often use deodorant and hair spray because it is faster bute by changing their own ways – step by step! comfortable and more.

IF YOU DON‘T REALLY NEED THE CAR, YOU CAN WALK OR USE PUBLIC TRANSPORT BECAUSE GA- SES DESTROY THE ENVIRONMENT. DO YOU USE PUBLIC TRANSPORT? a) Yes, I always use public transport because it is environmen- tally friendly. b) Sometimes I go by car and sometimes I use public trans- port. c) No, I always go by car because using public transport is so complicated.

29 infos bibliothek Bücher- fl ohmarkt

Am Freitag, 07. September 2012, fi ndet im Eingangsbe- Am Tag des Buches, den 23. reich der Schule der Bücher- April 2012, fand an unserer fl ohmarkt statt. Schule zum ersten Mal eine LESE- Alle Schüler der 3., 4. und 5. Lesestunde statt. Die gan- Klassen OSO, TFO und WFO ze Schulgemeinschaft war können dort ab 13.00 Uhr ihre eingeladen, in der letzten WETTBE- Schulbücher verkaufen! Unterrichtsstunde zu lesen. WERB Jeder durfte sich seine Lek- türe selber aussuchen und AUSLEIHRENNER AM SAMSTAG, 05. MAI im gesamten Schulgebäude 2012, FAND DIE AB- JUGENDBÜCHER wurde geschmökert. 2011/12 SCHLUSSFEIER DES 6. LESEWETTBEWERBES — Jandy Nelson: Über mir STATT. DIE HEURIGEN der Himmel — Beate Teresa Hanika: Rot- MEISTLESER UND GE- käppchen muss weinen WINNER SIND: — Susan Collins: Die Tribute von Panem 2 1) Caroline von Hepperger, 5 WG, — Ann Dee Ellis: Es.Tut.Mir. mit 29 gelesenen Büchern So.Leid 2) Jonas Pedrotti, 5 WG — Susan Collins: Die Tribute 3) Hintner Johanna , 3 A OSO von Panem 3 4) Rossmann Raphaela, 5 C HOB

Die 84 Teilnehmer aus 18 ver- AUTORENBEGEGNUNGEN schiedenen Klassen wurden mit Heuer fanden wieder zahlreiche verschiedensten Preisen belohnt: Autorenlesungen statt, die es den Die Gewinner durften zwischen Schülern ermöglichten, bekannte Tagesfahrten nach München, Ein- Persönlichkeiten aus der Welt der kaufsgutscheinen bei Sportler und Literatur hautnah zu erleben, dar- Athesia, Tageseintritten bei Ac- unter waren: quarena, Kinokarten und kleineren Sachpreisen wählen. Anschließend — Francesca Melandri waren alle Teilnehmer zum Buff et — Elisabeth Zöller eingeladen, das auch heuer wieder — Jenny Mai Nuyen von Prof. Hubert Ploner organisiert — Alexa Hennig von Lange und von der Konditorei Pupp ge- — Maxi Obexer sponsert worden war.

30 A CHE ORA SI SVEGLIA LA MATTINA? QUAL È IL SUO FILM PREFERITO? Mi sveglio sempre alle 6:03, anche durante il Non ho un fi lm preferito, a dire il vero non ho il fi nesettimana. tempo di guardare la televisione.

QUALI SONO I SUOI COMPITI IN AMBITO QUAL È IL SUO LIBRO PREFERITO? LAVORATIVO? Non c‘è un libro in particolare. Leggo libri di Come rappresentante della scuola, il mio lavoro diverso genere: durante le vacanze leggo libri è vario ed interessante. Sono responsabile del d‘intrattenimento, mentre per il mio lavoro leggo personale, dello sviluppo della scuola e delle lezioni prevalentemente libri di saggistica. e di tutto ciò che succede in ambito scolastico. Sono anche responsabile del coordinamento QUAL È L‘ULTIMO LIBRO CHE HA LETTO? in caso di lavori edilizi. Sulla sponda del fi ume Piedra mi sono seduta e ho pianto di Paulo Coelho.

QUAL È IL SUO PIATTO PREFERITO? Ce ne sono molti, mi piacciono ad esempio molto i canederli con la salsa di fi nferli. ritratto QUALE VIAGGIO SOGNA DI FARE? COSA LE PIACE In Australia, dove sono già stato una volta. É un DI PIÙ DEL SUO LAVORO? paese fantastico e aff ascinante, il paesaggio è vario: del direttoreMi piace il fatto di avere la possibilità di ci sono grandi città come Sydney, ma anche il rapportarmi con le persone: studenti, insegnanti, deserto. Voglio assolutamente tornarci! DI STEFANIE genitori, membri del Comune e dell’Intendenza OBERHOFER Scolastica e personale non insegnante. In qualità QUAL È LA SUA OPINIONE A PROPOSITO E ANNA LISA di Direttore ho la possibilità di „formare“ la scuola DELLA SETTIMANA CORTA? FISCHNALLER, insieme agli altri. Sono un sostenitore, pur essendoci vantaggi e 5B OSO svantaggi. Principalmente sono a favore, perché COSA INVECE NON LE PIACE DEL SUO penso che avere anche il sabato libero consenta una LAVORO? ripresa migliore e che le lezioni pomeridiane non Non mi piace dover passare così tanto tempo in siano così gravose, come molti pensano. Se ci fosse uffi cio davanti al computer, l’amministrazione della il modello ideale non servirebbe discuterne ogni scuola richiede anche una grande mole di carte da anno, ma se non funzionasse, si potrebbe cambiare scrivere. A volte sono anche costretto a prendere nuovamente. delle decisioni motivate, che però non trovano il consenso di tutti, come ad esempio quella relativa COSA AUGURA AI MATURANDI? al viaggio di maturità. Auguro a tutti di sostenere un buon esame di stato, dopo essersi preparati bene e spero che COME TRASCORRE IL SUO TEMPO LIBERO? ognuno possa prendere la decisione Io credo che chi non ha interessi sia migliore per il proprio futuro, sia una persona povera. Mi piace molto che scelga di proseguire gli studi, la musica, faccio anche parte del sia che decida di entrare nel coro del Duomo di Bressanone. mondo del lavoro. Amo viaggiare e vorrei farlo il più possibile. Mi piace anche fare sport, ma senza esagerare, Molte grazie per averci come ad esempio fare delle concesso questa belle passeggiate o andare con la intervista. mountain bike.

31 TRE ANNI DI STAGE DI JULIA NINZ E MIRIAM PARDELLER, 4C OSO

Lo stage ci ha insegnato tanto. Oltre a aperta quando il tempo lo permetteva. ascoltarli, parlare e giocare con loro ci svolgere i vari compiti che le maestre Il secondo anno potevamo scegliere tra ha fatto sentire utili e importanti. ci assegnavano, abbiamo imparato a l’asilo, la casa bimbo, la casa di riposo La sfi da più grande è stata quella di lavorare in team e a essere puntuali, e il centro per le persone diversamente riuscire a pianifi care una lezione e responsabili e disponibili con tutti. abili. Abbiamo optato per l’asilo per gestire una classe tutte da sole. Lo stage è iniziato nella seconda classe continuare a occuparci dei bambini. Che soddisfazione vedere i nostri superiore. Quest’anno, invece, si sono aggiunte piccoli alunni interessati e partecipi! Il primo anno siamo state in una anche la Croce Bianca, le strutture L’ultimo giorno dello stage, però, non famiglia per due settimane: dovevamo ospedaliere e la scuola elementare. è sempre bello: aff ezionarsi ai bambini fare le baby-sitter e dare una mano in Noi abbiamo scelto di andare in una vuol dire, a volte, anche staccarsi da casa per due settimane. scuola elementare per fare un’esperienza loro....con le lacrime! È stato molto divertente e interessante professionale diversa. In futuro sappiamo entrambe cosa conoscere usi e abitudini familiari. Il periodo di durata dello stage nelle vogliamo fare: il nostro sogno è quello di Aiutavamo a fare da mangiare, a lavare varie strutture e istituzioni era anche di lavorare in una scuola elementare. Qui, e a cambiare i piccoli, accompagnavamo due settimane. infatti, si hanno più soddisfazioni e le le mamme a fare la spesa o dal dottore Alla fi ne del tirocinio sia io che Miriam attività praticate sono sempre piuttosto quando i bambini non stavano bene abbiamo avuto le stesse impressioni. varie. Speriamo che quel giorno non sia oppure facevamo una passeggiata all’aria Aiutare i bambini durante le lezioni, troppo lontano…

32 Einsatz für Kinder und Jugendliche VON STEFANIE SCHENK UND FRANZISKA STEIGER, 4A TOUR

VERA NICOLUSSI-LECK IST SEIT MITTE APRIL STECKBRIEF: DIE NEUE KINDER- UND JUGENDANWÄLTIN VON NAME: VERA NICOLUSSI-LECK SÜDTIROL. IM INTERVIEW VERRÄT SIE UNS, ALTER: 35 JAHRE WIE SIE ZU DIESER AUFGABE GEKOMMEN IST, WOHNORT: PERCHA WAS SIE AN DER ARBEIT MIT KINDERN UND FREIZEIT: NATUR, SPORT JUGENDLICHEN FASZINIERT UND WELCHE HILFE UND FREUNDE TREFFEN. IHR DABEI IHRE FRÜHERE ROLLE ALS LEHRERIN BIETET.

1. WIE WURDEN SIE KINDER- UND JUGENDAN- 4. WELCHE QUALITÄTEN BRINGEN SIE FÜR DIE- WÄLTIN? SES AMT MIT? Nachdem im Juni 2009 das Landesgesetz zur Errichtung ei- Eine meiner großen Stärken ist die Fähigkeit, Gespräche zu ner Kinder- und Jugendanwaltschaft in Südtirol verabschie- leiten und in diesen Gesprächen zu vermitteln. det wurde und der erste Kinder- und Jugendanwalt sein Amt Anfang 2012 niedergelegt hat, habe ich mich beim Südtiro- 5. KANN IHNEN IHRE ARBEIT ALS LEHRERIN ler Landtag um dieses Amt beworben. Am 28. Februar 2012 NUTZEN? fand eine Anhörung im Landtag statt. Anschließend wurde Ich bin überzeugt, dass meine jahrelange Arbeit als Lehrper- ich mit Zweidrittel-Mehrheit vom Landtag zur neuen Kin- son mir in meinem neuen Amt oft weiterhelfen wird. Ich bin der- und Jugendanwältin gewählt. Am 10. April 2012 habe es gewohnt, mit Schüler und Schülerinnen zu arbeiten. Auch ich mein Amt angetreten. kenne ich viele Ängste und Sorgen bereits sowie den Schul- alltag. Ich weiß, dass es immer mindestens zwei Seiten gibt 2. WELCHE AUSBILDUNGEN HABEN SIE GENOSSEN? - jene der Schüler und Schülerinnen und jene der Lehrperson Juristin, Ausbildung in Mediation, zertifi zierte Ausbildung in - und dass ein Gespräch sehr oft zur Klärung und Lösung von Gewaltfreier Kommunikation, Ausbildung zur Multiplikato- Problemen beitragen kann. rin für Teamorientierte Unterrichtsentwicklung und unter- richtszentrierte Qualitätsentwicklung, pädagogische Lehrer- Ich freue mich nun auf diese neue Herausforderung und auf ausbildung, zahlreiche Ausbildungen im Bereich Pädagogik, Eure Anrufe, E-Mails oder Einladungen! Persönlichkeitsbildung und Kommunikation.

3. WARUM HABEN SIE SICH FÜR DIESES AMT ENTSCHIEDEN? Das Interessante an dieser Arbeit ist, dass ich gerne mit Kinder Ihr fi ndet mich unter: und Jugendlichen arbeite und ich setze mich gerne für deren Kinder- und Jugendanwaltschaft Rechte ein; außerdem kann ich gut zuhören und bemühe mich Cavourstraße 23/c stets zu verstehen, wo ich helfen kann. Neben meiner Arbeit 39100 Bozen mit den Jugendlichen lerne ich auch viele neue Menschen ken- Tel. 0471 970615 nen und tausche mit diesen Ideen aus, wie wir die Situation der Fax 0471 327620 Kinder und Jugendlichen in Südtirol verbessern können. E-Mail: [email protected]

33 schuluniform VON STEFANIE SCHENK, FRANZISKA STEIGER, 4A TOUR

DA VOR- WIR UND IM UN- NACHTEILE TERRICHT IM ERARBEITET HA- FACH VOLKSWIRT- BEN, MÖCHTEN WIR SCHAFTSLEHRE ÜBER EUCH DARÜBER NÄ- SCHULUNIFORMEN HER INFOR- GESPROCHEN MIEREN. UND

Defi nition: Eine Schuluniform ist eine vor- Umfrage geschriebene, einheitliche Klei- Anhand einer Umfrage woll- dung für alle Schüler einer Schule. ten wir herausfi nden, welche Meinung an unserer Schule über Verbreitung: Heute nur mehr in Spa- die Einführung einer Schuluniform nien, Großbritannien mit dessen ehema- herrscht. ligen Kolonien, in asiatischen Ländern und Irland. In den USA, Kanada und Australien Wir haben insgesamt 18 Klassen befragt. herrscht hingegen nur an vielen Privatschulen Darunter 331 Schüler aller Klassenstufen Uniformpfl icht. und Fachrichtungen. Aus den Ergebnissen kann man ablesen, dass 223 dagegen, 93 dafür sind, der Rest hat sich enthalten. Contra-Argumente —Keine Persönlichkeitsentfaltung 5% —Monotonie durch gleiche Kleidung —Individualität steht im Hintergrund — Langeweile 28% DAGEGEN — Soziale Unterschiede kommen zum Vorschein DAFÜR ENTHALTUNG

Pro-Argumente 67% — Kein Mobbing aufgrund Kleidung — Nicht aufwändig — Einigkeitsgefühl/Zusammengehörigkeitsgefühl — Finanzielle Erleichterung für die Eltern Wir sind davon ausgegangen, dass sich mehrere Schü- —Kein Markenzwang ler dagegen aussprechen. Aller Wahrscheinlichkeit nach —Identifi zierung mit der Schule werden wir aber sowieso keine Schuluniform an unserer —Finanzniveau der Familie bleibt versteckt Schule bekommen - und das wollen wir auch nicht!

34 Traumhafte Urlaube

DIE FERIEN RÜCKEN IMMER NÄHER, ES WIRD WÄRMER UND SO MANCHER ÜBERLEGT SICH NOCH SEIN URLAUBSZIEL. AUCH UN- SERE LEHRPERSONEN UND SEKRETÄRINNEN VERSCHLÄGT ES IN DER FERIENZEIT IN Christiane Gasteiger: USA ALLE HIMMELSRICHTUNGEN. ÜBER IHRE Die Fotos sind auf einer Rundreise SCHÖNSTEN URLAUBE, KURIOSE ERLEB- durch die USA entstanden (von Las NISSE UND MÖGLICHE TRAUMORTE ERFÄHRT Vegas durch Arizona, Utah, durch IHR AUF DEN FOLGENDEN SEITEN. UND das Death Valley in den Yosemi- WER WEISS, VIELLEICHT LÄSST SICH JA te National Park und dann bis San JEMAND VON EUCH DAVON INSPIRIEREN... Francisco). Nicht nur das Klima ist vielfältig (von 10 bis 45 °C), sondern auch die spektakuläre Landschaft. Auf dem großen Foto sieht man den „Antelope Canyon“ in Arizona, der durch einen nur selten Wasser führenden Bach ausgehöhlt worden ist. Das kleine Foto zeigt den Colo- rado River, der sich durch Arizona schlängelt und den man aufgrund der Hufeneisenform, die sich bildet, „horsehoe-bend“ nennt.

35 Marika Achmüller: Roma Johann Wolfgang von Goethe nel “Viaggio in Italia” scriveva che “Quando si considera un‘esistenza come quella di Roma, vecchia di oltre duemila anni e più, e si pensa che è pur sempre lo stesso suolo, lo stesso colle, sovente perfi no le stesse colonne e mura, e si scorgono nel popolo tracce dell‘antico carattere, ci si sente compenetrati dei grandi decreti del destino” ed è proprio la sensazione che io provo ogni volta che vado a Roma!! Non c’è stata un’altra città che mi abbia emozionata, aff ascinata e lasciata a volte senza atofi come mi è sempre successo là!

Bettina Conci: Philippinen Die Philippinen sind ein wunderschöner Inselstaat mit traumhaften Stränden, unberührten Urwäldern voller Passport seltsamer Tiere und Pfl anzen, eigentümlichen Land- schaftsformationen, einer einzigartigen Unterwasser-Un welt, Temperaturen über 30 Grad undd überfreundlichen Bewohnern. Man suchee die Fehler auf diesem Bild...

Magdalena Gasser: Bolivia y sus maravillas Hace algunos años me fui de vacaciones a Bolivia. Hice mi viaje con unos amigos y nos quedamos 3 semanas. Elegimos ir en verano, en la temporada seca, así que tuvimos un tiempo maravilloso. Visitamos La Paz, que con sus 3.600 metros de altitud es una de las ciudades más altas del mundo, además pasamos algunos días en la Isla del Sol en el lago Titicaca y al fi nal nos fuimos al Salar de Uyuni, cerca de la frontera chilena. La cultura y la gente que encontré hicieron de este viaje una experiencia inolvidable.

Nicola C. Menna: A due passi dal Brennero Markus Hellweger: Schottland Pur lavorando altrove, non riesco a sgan- Im Castle von Edinburgh: Ein Mann im ciarmi da quest‘amena località di confi ne Rock, ein VW-Bus und ein Prof…was ist vicino al Brennero, nota per essere uno nun original? Neben den vielen Schlös- dei borghi antichi e caratteristici d‘Italia sern beeindrucken in Schottland die nicht oltre che per il suo joghurt irresistibile. enden wollenden Highlands. Was ich E nel fascino incontaminato delle sue sonst an Schottland, und der britischen distese naturali solitamente mi reco per Insel generell, mag: Die gemütlichen incontrare i miei pensieri. Pubs, die Musik, den Humor…

36 Monika Holzer, Sekretärin: Sardinienn Auf Nordsardinien hat mich besonders dass angenehme Klima beeindruckt, aber auch diee Landschaft. Zu sehen waren Buchten mit denn verschiedensten Strandarten: Mal Kies, mall Sand und dann wieder Fels und Steine. Dass laue Lüftchen empfand ich als angenehm,, ansonsten herrschten hohe Temperaturen.. Am allerschönsten aber waren die herrlichenn Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge.

Karin Nitz, Sekretärin: Mallorca Mich haben auf Mallorca vor allem die schönen Blautöne des Wassers fasziniert. Ich würde gerne mal in die Karibik fahren oder einmal einfach kreuz und quer durch Italien, ohne Plan und ohne Ziel, nur an den schönsten Orten verweilen.

Martin Prader: Im Meer Ägyptens Barbara Pichler: Sweden Ägypten ist für mich mehr als ein Reiseziel, da Since holiday is in itself a synonym for whatever one usually dreams ich dort schon mehrere Monate als Meeresbiolo- of during the year – relaxing, not having to think of anything, see- ge gearbeitet habe. Nichtsdestotrotz ist Ägypten ing new places… – it is diffi cult to be topped. But to make them für uns Europäer das am leichtesten erreichbare the holidays of my dreams I think there is one more thing which de- tropische Korallenmeer und deshalb so interes- fi nitely adds to its quality: kids who behave themselves.Th at’s why sant, dass ich einmal im Jahr dorthin fahre, um my last year’s holiday is likely to be ranked n° 1 among my holidays: die Unterwasserwelt zu erkunden. Das nächste Travelling through Sweden in a caravan, stopping whenever it felt große Reiseziel sind die Galapagos-Inseln. Sie right to do so, indulging in the Swedish way of life – and all this wi- zählen zu den exklusivsten Tauchzielen der Welt, thout too many discussions and fi ghts among the children but with dort sind große Hammerhaischulen, Delfi ne, lots of fun and goodwill! Holidays of my dreams – it’s not a ques- Robben und Wale anzutreff en, wovon jeder Tau- tion of where to, it’s defi nitely a question of how and with whom! cher träumt.

Nadja Zwerger: Thailand Auf einer Reise nach Th ailand kam es zu einem „besonderen Zwi-- schenfall“. Am Strand von Ao Nang beobachtete ich eine Gruppee von Makaken. Diese Aff en faszinieren mich vor allem, weil sie ähn-- liche Verhaltensweisen wie wir Menschen zeigen. Einmal hockte ichh mich in die Nähe der Aff engruppe und ein Makakenbaby setzte sichh auf meinen Schoß. Damit verletzte ich wohl den Beschützerinstinktt der Mutter, denn als ich das Baby streichelte, kam seine Mutter an-- gerannt, verpasste mir eine schallende Ohrfeige und fauchte mich an,n, sodass es mir kalt über den Rücken lief.

37 AN EINER ITALIENISCHEN OBERSCHULE

AUCH DIESES JAHR HABEN EINIGE SCHÜLER DIE CHANCE GENUTZT UND EIN SEMESTER AN EINER ITALIENISCHEN OBERSCHULE ABSOLVIERT. KATJA OBERHAUSER UND JUDITH SELLEMOND WAREN IM ERSTEN SEMESTER IN BOZEN AN DER HANDELSOBERSCHULE. IM INTERVIEW ERZÄHLEN SIE UNS ETWAS ÜBER IHRE ERFAHRUNGEN.

INTERVIEW VON ANNA MARIA AMORT, 3A TOUR

TARANTEL: WIE HABT IHR EUCH WAS FIEL EUCH BESONDERS IN DER NEUEN SCHULE EINGE- SCHWER IN DER ITALIENI- LEBT? WAR ES EINE GROSSE SCHEN HOB? UMSTELLUNG FÜR EUCH? Man musste sehr viel lernen, vor allem Judith und Katja: Langsam, langsam in Fächern wie Recht und VWL. gewöhnt man sich daran, alle Fächer auf Italienisch zu haben, dennoch WIE WAR ES FÜR EUCH, JEDEN war es schon eine große Umstellung. TAG NACH BOZEN ZU PENDELN? Besonders, da man während des Un- Man musste schon etwas früher auf- terrichts immer fl eißig mitschreiben stehen, aber da wir beide in der Nähe musste und dies etwas schwierig war, von Brixen wohnen, war es jetzt nicht weil eben alles in der italienischen besonders anstrengend. Sprache unterrichtet wird. HAT SICH DURCH DIESES SE- HABEN EUCH EURE MITSCHÜLER MESTER EUER ITALIENISCH DENNOCH UNTERSTÜTZT? VERBESSERT? Ja, sie haben uns sehr unterstützt. Be- Also direkt merkt man es jetzt nicht, sonders nett war, dass sie uns auch im- dennoch haben sich die Noten bei den mer ihre Mitschriften gaben. Schularbeiten schon etwas verbessert.

HABT IHR EUCH ALSO SEHR WÜRDET IHR ES AUCH ANDEREN WOHLGEFÜHLT IN DER KLAS- SCHÜLERN EMPFEHLEN? SENGEMEINSCHAFT? Auf jeden Fall. Es ist immer eine tolle Wir haben uns sehr wohlgefühlt. Von Erfahrung und man sollte es riskieren, Anfang an waren unsere Mitschüler einmal etwas anderes auszuprobieren. stets sehr freundlich und hilfsbereit.

38 man g ro eh ic t u

M m

r

.

.

.

e

.

D D e

r

M

i

c

r

o (SU = Schüler Unterstufe)

m (SO = Schüler Oberstufe)

a (L = Lehrperson)

n

WER SIND DIE PIRATEN IN DEUTSCHLAND?

g • Ja, vielleicht an der Ostsee. (SU) e

h • Die mit der Augenklappe im Meer. (SO)

t • Meerräuber/Seefahrer. (SU)

u

m WAS IST DER 1. MAI?

. . • Tag der off enen Tür der Schulen (SU). . • Tag des Sozialismus

HEISST ES: SIEBEN PLUS FÜNF „GLEICH“ 13 ODER SIEBEN PLUS FÜNF „IST“ 13? • Ist beides das Gleiche. (SU) • Gleich 13! (SU)

NICHT NUR AUF DEM WO LIEGT PADANIEN? RADIOSENDER Ö3 • Indien (SU) TREIBT DER MICRO- • Ex-Jugoslawien. (L) MAN SEIN UNWESEN, • Ist das Patagonien? (L) INDEM ER DIE LEUTE ZU DEN SCHEINBAR AB NÄCHSTEM JAHR SOLL DIE 4-TAGE-WOCHE SIMPELSTEN DIN- EINGEFÜHRT WERDEN? WAS HALTEN SIE DAVON? GEN BEFRAGT. NEU- • 3-Tage-Woche wäre noch besser, soll ERDINGS SOLL ER man dann in der Nacht auch noch Schule AUCH AN UNSERER gehen? SCHULE GESICHTET • Nein, noch mehr lernen. (SU) WORDEN SEIN… • Voll dagegen, man ist geistlich nicht mehr anwesend. (SU) • Fächer leiden darunter, höchstens 5-Tage- Woche. (SU)

39 WER WIRD BEI DER HEURIGEN FUSSBALL-EM BESSER ABSCHNEIDEN, BRASILIEN ODER AR- GENTINIEN? • Brasilien (SO) • Chile (SU) • Argentinien (SU) (SO) • I kenn mi ba Fuaßboll net aus (SO)

WENN EIN FLUGZEUG IN DEN ATLANTIK STÜRZT, WO WERDEN NACH UN-RECHT DIE ÜBERLEBEN- DEN BEGRABEN? • Im Meer, weil sie untergehen (SO) • Im Meer, wenn sie gefunden werden (SU) • Im Heimatland (SO) • Weiß es nicht (SU) • Kein Begräbnis (SU)

IST ES IN ITALIEN ERLAUBT, DASS EIN MANN DIE SCHWESTER SEINER WITWE HEIRATET? • Ja, logisch, man kann alle heiraten. • Ja, möglich.

WEISST DU, WO DIE JULIUS UND GILBERT DURST-SCHULE IST? • Sel gibs jo net. • Vielleicht in Bozen. ... m u • Pädagogisches Gymnasium. t h • Koranschule, die gemacht wird. e g n a WER IST WER? (SIEHE RECHTS) m o r • Filmstar aus „Ocean 11“ ic • Johannes Paul II. M er

• Angela Merkel .D D . . e .

• David Guetta (L) r

M

m

• Bekannter DJ u i

c

t

r

h

o

e

m

g

a n

eodor zu Guttenberg, deutscher Politiker deutscher Guttenberg, zu eodor Karl-Th •

Staaten

• Hillary Clinton, Außenministerin der Vereinigten Vereinigten der Außenministerin Clinton, Hillary •

• Giorgio Napolitano, italienischer Staatspräsident italienischer Napolitano, Giorgio •

• Papst Benedikt XVI. Benedikt Papst •

BILDER:

• Unsere Schule. Unsere •

• Nicht möglich, er ist tot. ist er möglich, Nicht •

• Überlebende werden nicht begraben. nicht werden Überlebende •

europäische Länder teilnehmen. Länder europäische

• Bei der EM, also Europameisterschaft, dürfen nur nur dürfen Europameisterschaft, also EM, der Bei •

Norditalien namens Padanien. namens Norditalien

• Die plant einen eigenständigen Staat in in Staat eigenständigen einen plant Nord Lega Die •

• Sieben plus fünf ist zwölf, und nicht dreizehn. nicht und zwölf, ist fünf plus Sieben •

• Tag der Arbeit. der Tag •

Berlin vertreten ist. vertreten Berlin

• Die Piraten sind eine Partei, die im Parlament von von Parlament im die Partei, eine sind Piraten Die • LÖSUNGEN: LÖSUNGEN:

40 RAPHAEL CEMBRAN BESUCHT DIE 5. WG UND HAT Italy‘s VOR KURZEM ALS DJ RALPH CIELI EINEN ITALIEN- WEITEN DEEJAY-CONTEST GEWONNEN. IM INTERVIEW best DJ VERRÄT ER, WAS SEINER MEINUNG NACH EINEN GU- TEN DJ AUSMACHT UND WO ER GERNE MAL AN DIE PLATTENTELLER MÖCHTE. INTERVIEW VON KATHRIN BAUMGARTNER UND JULIA PEINTNER, 5.WG

TARANTEL: DU HAST DEN „ITA- WELCHE IST DEINE MUSIKRICH- LIAN DJ CONTEST BY PIONEER“ TUNG? GEWONNEN. WAS IST DAS FÜR Die Musikrichtungen, die ich produzie- EIN WETTBEWERB UND WIE VIE- re und spiele, sind Progressivehouse und LE TEILNEHMER HAST DU HIN- Electrohouse. TER DIR GELASSEN? DJ Cieli: Der Wettbewerb ist ein ita- WAS WILLST DU IN DEINER ZU- lienweiter Contest und als erster Preis KUNFT ALS DJ ERREICHEN? WO winkt ein Vertrag mit dem im Deejay- SIEHST DU DICH IN ZEHN JAH- Sektor weltweit führenden Elektronik- REN? unternehmen Pioneer. Heuer haben ca. DJ Cieli: Ich möchte gerne das Produ- 1.100 DJs mitgemacht, ich konnte es zieren zur Perfektion bringen und mich kaum glauben, nach der ersten Sektion in jedem Bereich steigern. In zehn Jah- unter den besten zehn, dann unter den ren hoff e ich, in der Musikbranche ar- ersten drei zu sein, und noch weniger, beiten zu können. den ersten Platz zu erreichen. WELCHE SIND DEINE VORBIL- WIE WIRD MAN DJ BZW. KANN DER? DAS JEDER MACHEN? Meine Vorbilder sind Tiesto, Laidback DJ wird man, indem man erkennt, dass Luke und Sander van Doorn. die Leidenschaft zur Musik so groß ist, dass man mehr daraus machen will. WELCHE SIND DEINE LIEBLING- Leider wird es immer leichter sich als SCLUBS UND WO MÖCHTEST DU „Deejay“ zu bezeichnen, weil der PC EINMAL AUFLEGEN? die Arbeit des DJs zum Gameboyspiel Meine Lieblingsclubs sind Amnesia macht. (Ibiza) und Cocoricò (Riccione). Der Club Cocoriccò ist einer der italieni- schen Top Clubs und es würde mich echt freuen, dort einmal einen Gig zu bekommen.

41 42 CINZIA GUARDIGLI:

ANNA BAUMGARTNER: „MA OGGI SIETE „SOMETIMES I HAVE TO VERAMENTE…UFFA.“ DRINK WATER.“ RWK-LEHRER TEILT

HELGA RUNGGALDIER: ZETTEL AUS. „SCHLIESSENDLICH.“ SCHÜLER: „MA, WAS SCHMEISSEN SIE MIR Lehrer- und Schülersprüche DAS BLATT AN?“ LEHRER: „JA, DAS IST MANFRED GATTERER: „KÖNNT EIN FLUGBLATT, DAS IHR NICHT SONNTAGS AUSGEHEN, VOLGGER ALFRED: „WAS IST MUSS FLIEGEN.“ DAMIT IHR MONTAGS MÜDE SEID?“ MOTORIK?“ GATTERER: „FREITAG MACHEN WIR SCHÜLER: „DIE BEWEGUNG DES EINEN UNANGESAGTEN TEST!“ KÖRPERS.“ JÖRG BEIM SCHWIMMKURS: VOLGGER: „UND PSYCHOMOTORIK?“ „KLEMM DIE NUDEL SCHÜLER:SC „DIE BEWEGUNG IM ZWISCHEN DIE BEINE UND SCHÜLERIN: „HERR GEHIRN.“GE SETZ DICH DRAUF.“ PROF., HABEN SIE PSYCHOUNTERRICHT, EIGENTLICH EINE REGINA PLANGGER: “DAI GITSCHNNNNN!” LEBENSWEISHEIT: DIE FREUNDIN?“ FAULHEIT EINES SCHÜ- MARKUS HELLWEGER: “JAAAAAA…” MATHE- PROF.: LERS KANN ALS FÄHIG- „JA, ANETTE, MARTIN DAPUNT:„SCHÜLER KEIT ZUR ENTSPANNUNG A NETTE HOLBE HABEN IMMER HUNGER.“ GEDEUTET WERDEN. STUNDE.“ DAPUNT: „JETZT LEGEN WIR DEN SCHALTER UM.“ Karikaturen

43