DIE BONUSFLEISCHER S12 / WEIN AUS OBERÖSTERREICH S14 GRUNDSTÜCK STATT SPARBUCH S15 / ABENTEUER AUTOVERKAUF S23 015 l2 05 September au Don nz, Li

4020 DAS ostamt Verlagsp

1M AUTOLAND 59 39 3Z0

1 Ein Fünftel der heimischen Industrie GZ b. hängt von den Autobauern ab. P.b. Aber wie lange noch? › Seite 4 – 6

WERBUNG SAMSTAG, 26. SEPTEMBER 2015 2 PEGASUS PEGASUSIOÖNACHRICHTEN

PEGASUS INHALT 05 I2015 EDITORIAL ⁄

Von Dietmar Mascher

Seite 12 33ThesenzurLagedesLandeshaben dieOÖNachrichtenfürdieheurigenLandtags- Viel mehr alsein und Gemeinderatswahlen zusammengefasst. Eine davon lautet: Wir müssen alles Fleischhauer tun, um unsere Industriearbeitsplätze zu halten. Eine No-na-Forderung, werden Sie jetzt vielleicht mit Recht sagen. Tatsache ist aber, dass viele Regionen und Staaten Wie sich heimische Fleischer unter den genau das übersehen haben und jetzt wissen, dass man mit Dienstleistungen und Handelsketten dem öffentlichen Dienst allein keinen Wohlstand finanzieren kann. behaupten Autoindustrie. Die Autozulieferindustrie ist in Oberösterreich ein Kernstück der Seite 22 Wirtschaft. Meine Kolleginnen Susanne Dickstein und Sigrid Brandstätter zeigen Schützenswerte auf den kommenden Seiten, welche Unternehmen welchen Beitrag leisten, damit Schuhe man sagen kann, dass viele von uns fast in einem Auto aus Oberösterreich fahren. Dass die Amag eben erst einen Spatenstich für ein neues Kaltwalzwerk gefeiert hat Wie ein Mühlviertler Schuhmacher und weitere 300 Millionen Euro im Innviertel investiert, darf nicht darüber hin- überleben konnte wegtäuschen, dass in anderen Bereichen Jobs gefährdet sind. Dafür, dass wir da- rauf hinweisen, werden wir mitunter der Industriefreundlichkeit geziehen. Allein dass dies als Schimpfwort gemeint ist, sagt einiges über unser Land und seinen Nachholbedarf aus. (Seite 4). PEGASUS Wein.Wofür Oberösterreich nicht weltberühmt ist, ist der Wein. Stefan Fröhlich, der letztlich dafür verantwortlich ist, dass Sie diesen Pegasus in Händen halten, ist IMPRESSUM nicht nur gebürtiger Niederösterreicher und qua Geburt Weinkenner, sondern er- 05 I2015 lernt dieses Hand- oder vielmehr Mundwerk gerade. Seine überraschende Ge-

Medieninhaber: OÖN Redaktion schichte über Wein aus Oberösterreich lesen Sie auf Seite 14). GmbH &CoKG, Promenade 23, 4010 Linz, Tel. 0732 /7805-0 Hersteller: OÖN Druckzentrum GmbH &CoKG, Medienpark 1, 4061 Pasching Herausgeber: Ing. Rudolf Andre- as Cuturi, MAS, MIM Chefredaktion: Mag. Gerald Mandlbauer Leitung Pegasus: Mag. Dietmar Mascher, Stefan Fröhlich Layout: Melanie Tyoler, Franz Chefredakteur-Stellvertreter Koller, Dominik Koller Anzeigen: Mag. Bernd Kirisits Leiterdes Wirtschaftsressorts Verlag: 4010 Linz, Promenade 23, Tel. 0732 /7805-0 Anzeigenannahme: Tel. 0732 / 78 05 -500,Fax. 0732 /7805- 10 680 Für Adressänderungen, Bestel- lungen zusätzlicher Exemplare oder etwaige andere Anliegen zur Zustellung wenden Sie sich bitte an: pegasusversand@ nachrichten.at

Entgeltliche Einschaltung

„Rund 80% der Arbeitgeber und LiebeWähler, hier 75% der Arbeitnehmer sagen nach einem BGF-Projekt: „Das hat uns Betriebe: wirklich was gebracht!“ Welches malein Programm, Jetzt BGF Programm schafft heutzutage noch wählen! 7 solche Mehrheiten? Ich bin stolz, das echt funktioniert! dass wir BGF anbieten!

Ohne großen Wahlkampf hat die BGF (Betriebliche Gesundheitsförderung) bereits über 320 Betriebe in OÖ überzeugt und 150.000 gesündere Arbeitsplätze erreicht. Grund: „Gesundheit als Werkzeug“ ist keine Worthülse, sondern ein Profi-Programm, ALBERT das wirklich funktioniert: MARINGER Obmann OÖGKK 7 BGF stärkt den Zusammenhalt in Ihrem Betrieb 7 BGF spart Kosten in Ihrem Betrieb 7 BGF erhält treue Mitarbeiter 7 BGF stoppt „innere Kündigung“ 7 BGF maximiert das Ansehen Ihres Betriebs

Interessiert am BGF-Konzept? Die Infos hat Frau Sabine Deutsch, Gefördert aus den Mitteln Tel. 05 78 07 -103537, www.ooegkk.at/BGF,[email protected] des OÖ Gesundheitsfonds

AUSGABE