29 zum Sammeln

f zu B Paar

Au r Rutschpart 2 Schlitten, A ie Mit utoschlauch oder Blaschdiksagg ! 1 Ein Familienausflug zum Schlittenberg kann zum kleinen Kurzurlaub werden: frische Luft, Bewegung, viel Natur, Sehenswürdigkeiten. Und bitte einpacken: Punsch und Brotzeit! Algerts- Oder in nahegelegenen Gasthäusern einkehren. liesLotte stellt Ihnen eine erste Auswahl hausen schöner und familienfreundlicher Abfahrten vor. Teil 2 folgt im nächsten Jahr.

Algertsha ubetha litten B 300 usen am Gr us Sch berg Willishausen 1 4

Einen besonderes Erlebnisgebiet befindet sich Umgeben von Wald und Wiesen liegt der tolle Gersthofen am Rand von Algertshausen im Wittelsbacher Schlittenberg am Waldrand von Willishausen. Land. Am Rodelberg oben kann die Aussicht An dem langen Hang kann der Schwierigkeits- über Aichach genossen werden, bevor es mit grad selbst auswählt werden: Am Rand ist es Schlitten, Ski oder sonstigem Gerät den Berg für die Kleinen flacher und mittig ist es steiler. hinuntergeht. Die Abfahrtslänge beträgt etwa A 8 Burgwald erg Besonders „haltbar” macht diesen Berg die en bei Straßb 100 Meter und ist auch für kleinere Rodler gut Nordlage, der Schnee liegt länger als anderswo. 7 geeignet. Eine Einkehr ins urige Grubethaus Die umliegenden Feldwege laden außerdem zu Stadt nebenan wollen wir wärmstens empfehlen, das schönen Spaziergängen ein. Beim Rodelberg in Burgwalden in Richtung stets am Wochenende geöffnet ist. Dort kann Schmutter Neusäß Die Anfahrt erfolgt über die B 300 nach Diedorf. Engelshof gibt es einige flachere Strecken und man sich bei hausgemachten deftigen Speisen Am Ortende rechts Richtung Oggenhof bis Wil- auch eine etwas steilere Abfahrt. und Kuchen aufwärmen und richtiges Berge- lishausen. Beim Bürgerhaus (links) nach rechts 2 und Hüttenfeeling erleben. Der dazugehörige Auch in Straßberg selbst ist ein schöner Berg für in die Biburger Straße einbiegen, an Feuerwehr- neue Spielplatz kann bei Schneefall natürlich nur Willis- alle Altersgruppen. So lieben es die Kinder: Es haus vorbei, nach ca. 300 m geht‘s ins Grüne, bedingt genutzt werden. Der zwei Kilometer lan- hausen geht schnell runter und auch schnell wieder rauf! rechts ist der Schlittenberg, auf der linken Seite 3 ge Walderlebnispfad in der Nähe kann aber das Hochzoll Mehr Infos ab Seite 30 kann an der Straße geparkt werden. ganze Jahr über besucht werden. Er liegt in der 4 Diedorf reizvollen Landschaft im „Aichacher Grubet“, die Friedberg durch frühgeschichtlichen Eisenerzabbau geprägt 5 wurde. Dazu gehört auch ein Rotwildgehege. hber 300 Lec gle am Hochablass B itenbe Anfahrt ist über Aichach (B 300, Ausf. Aichach- Le rg ng 5 8 bei Merchi West) links nach Algertshausen (So. + feiertags Paar nur für Anlieger) oder über die Verbindungsstra- In Hochzoll am Lech, flussabwärts vom Hoch- ße Unter- / Oberschneitbach. Der Beschilderung ablass ist ein kleiner aber spannender Abhang: Am Leitenberg im Umland Merchings, auch „Zum Grubet” zu folgen, Parkplätze stehen zur oben etwas steiler zur schnellen Beschleunigung, „an den drei Binkelen“ (Hügeln) genannt, sind Verfügung. aber nach unten flach auslaufend. Strohballen ringsum Wiesen. Jeder Hügel hat verschieden schützen zum Lech hin. Mehr Infos ab Seite 30 steile Strecken, für alle Altersklassen ist etwas B17 dabei. Mehr Infos ab Seite 30 er Tor bruck Bergle am Wertach B 2 2 Burgwalden ertach Fischach W Zwischen Wertachbrucker Tor und Eisstadion Straßberg 7 Lech liegt der kleine Hang, der für Kleinkinder bestens 6 Langenneufnach geeignet ist. Der Aufstieg ist kurz und die Abfahrt sanft. Mehr Infos ab Seite 30 Bobingen Königs- Friedbe rger brunn 3 Schlossberg S ach T A R T 8 Landhotel-Gasthof-Huber eufn hulberg in enn Merching Unser Hotel verfügt über 24 Zimmer vom boden- Ein bisschen abenteuerlich fühlt es sich an, mit Sc Lang ständigen bis luxuriös-exklusivem Ambiente. dem Schloss im Rücken, den breiten Westhang 6 Z IEL Hotel durchgehend geöff net! des Wittelsbacher Schlosses hinunterzurodeln. Die Abfahrt ist etwa 150 Meter lang und mit ei- Direkt bei der Schule, östlich des Kindergartens ner Breite von 100 Metern finden genug Schlit- beginnt der etwa 100 Meter lange Hang, mit tenfahrer eine gute Stelle. Dank des flachen Blick auf Wald und Wiesen. Wenn es kalt genug Gefälles ist der Schlossberg auch für Kleinkinder und noch Puste vorhanden ist, kann auf dem geeignet, es ist das Stück rechts vom Köpfhäusl. Mehrzweckplatz am Sportplatz eisgelaufen Mutige Hangrunterjäger können sich an die werden. Er befindet sich etwa 20 Gehminuten Unsere Gaststätte Unsere Tradition Westfront des Schlosses begeben, hier ist die entfernt auf der anderen Seite der Gemeinde, Bayerisch-Schwäbische Küche mit einer sehr groß- Familienbetrieb seit 1914 – Strecke steiler, aber kürzer. en Auswahl an traditionell bis ständig wechselnden bereits in der 3. Generation. Am Sportplatz 1. Langenneufnach gehört zu den Spezialitäten. Durchgehend warme Küche. Der Berg ist über die Schützenstraße zu bestei- Stauden-Gemeinden und würde sich über die Donnerstag Ruhetag. Münchner Straße 9, 86504 Steinach o Strassberg Tel. 0 82 02 / 82 51, Fax 0 82 02 / 90 35 33 gen, die direkt in die Ausfahrtstrecke der flache- Reaktivierung der Staudenbahn freuen. Unsere Biergärten Klassisch Bayerischer oder Romantik-Biergarten. www.landhotel-gasthof-huber.de ren Abfahrt mündet. Auch über die Fußwege Bis dahin ist die Anfahrt mit dem Auto zum rund um das Schloss ist der Hang gut erreichbar. Schlittenberg über die B 300, in Gessertshausen Die Autoanfahrer können am Parkplatz an der links nach Fischach abbiegen, immer geradeaus B 300 Joseph-Hohenbleicher-Straße (vorher fahren bis Langenneufnach. Im Kreisverkehr links Augsburger und Friedberger Straße) parken. in die Weberstr., die zur Rathausstr. wird, dann Aus der anderen Richtung von der Aichacher links in die Schulstr. abbiegen. An der Schule Straße kommend. kann geparkt werden. Illustration und Text: Helga Sturz Text: und Illustration 30 SOnnTaGSfaHrEr für die kLeinSten Am nAtur Pur in der hochABLASS die drei BinkeLen kinderBügeLLift WertAchBrucker tor BurgWALden Am kuhSee Bei merching in oBerLiezheim

2 7 5 8

Wer direkt in Augsburg nette Rutschhügel für Am Rande der Westlichen Wälder liegen Etwa 500 Meter flussabwärts neben dem Am Leitenberg bei Merching finden sich drei Auch das gibt es im eher flachen Land – einen die Kleinsten sucht, wird rund um die Stadt- Straßberg und Burgwalden sehr idyllisch und Hochablass in Hochzoll liegt ein kleiner, aber rodeltaugliche Hügel – oder wie die Bewohner Kinderbügellift. mauer fündig. liesLotte empfiehlt besonders zugleich nah, ideal für einen Kurzausflug zum feiner Rodelberg. Im oberen Bereich etwas hier sagen „an den drei Binkelen“, umsäumt Die kleine Gemeinde Oberliezheim liegt sehr den einen kleinen Hügel mit Blick auf das Schlittenfahren. Für den Rodelberg in Burg- steiler, unten flach auslaufend und mit Stroh- ringsum von Wiesen, soweit das Auge reicht. reizvoll auf den Hügeln des schwäbischen Jura, Wertachbrucker Tor. Schön zentral auf dem walden gibt es genügend Parkmöglichkeiten ballen zum Lech hin gesichert, ist das Bergle Jeder der Hügel hat verschieden steile Abfahr- etwa 20 Autominuten nordöstlich von Dillin- breiten Grünstreifen zwischen Senkelbach- bei den Weihern. Von dort läuft man nur ein sowohl für große als auch für kleine Kinder ten, so ist für alle Altersklassen die Richtige gen, genauer: im Zentrum der Städte Dillingen straße und Am Katzenstadel findet sich dieser sehr kurzes Stück (2 Minuten) den Berg hinauf gut geeignet, zumal sich der Aufstieg nicht zu dabei. Auch Skifahrer sind hier anzutreffen. (17 km), Donauwörth (21 km) und Nördlingen Rodelhang inmitten Spielplatz und Verkehrs- Richtung Engelshof und findet dort einige anstrengend für Kinder und Eltern gestaltet. „Früher gab es sogar mal einen Lift“, berichtet (20 km). übungsplatz. Er punktet nicht durch eine schöne, sanfte Hänge und auch eine etwas Autofahrern bietet der Parkplatz am Hoch- Bürgermeister Martin Walch, „und ich habe Bei guter Fernsicht kann man bis zu den baye- besondere Länge, sondern ist auch perfekt für steilere Abfahrt vor. ablass circa 300 Stellplätze, den sie über die hier damals sogar das Skifahren gelernt.“ Die rischen Alpen sehen. Und hier Kleinkinder, die ihre ersten Schlittenversuche Ein weiterer, sehr attraktiver Rodelberg befin- Oberländer Straße erreichen. Von dort aus zu Anfahrt von Königsbrunn aus erfolgt über gibt es den einzigen machen. Um die Sicherheit zu gewähren, det sich in Straßberg. Man folgt in Straßberg Fuß Richtung Hochablass, dem Fußweg ober- die Meringer Straße, nach dem Mandichosee Skilift weit und schützen Strohballen vor möglichen gefährli- der Hauptstraße Richtung Reinhartshausen halb des Lechs flussabwärts folgen. Wer Lust (Lechstaustufe) rechts um den See, dann links breit. Oberliez- chen Stellen. Parken kann man an den oben und sieht nach der Straßenbiegung rechts auf einen etwas längeren Spaziergang hat, Richtung Merching, rechts liegen die drei heim hat zwar genannten Straßen oder am P+R-Plärrerplatz. einen schönen Berg für alle Altersgruppen. kann auch den circa ein Kilometer südlicher Hügel. Oder in Hochzoll auf die B2 bis Umfah- nicht die Höhe In Reichweite ist auch das Curt-Frenzel-Stadi- „Das ist ein Hügel, wie ihn die Kinder lieben. gelegenen Kuhsee-Parkplatz an der Mittenwal- rung Mering, rechts Richtung Unterbergen, eines klassi- on, in dem die größeren Kinder zeitgleich zum Es geht schnell runter und auch schnell wieder der Straße nutzen. nächste rechts, links sind die Hügel. Am Stra- schen Skige- Sechs Schlittenberge für un- Eislaufen gehen können. Ist der Umbau des rauf“, weiß Claudia Heinrich, die Chefin vom Von den Rodelvergnügungen am Hochablass ßenrand kann geparkt werden. biets, liegt aber terschiedliche Altersstufen Stadions abgeschlossen, werden wieder regel- „Oberen Wirt“ in Straßberg, einem Gast- ist es nur einen Katzensprung zur „Seelounge Ist man erst einmal hier in der Gegend, bietet doch höher als stellt liesLotte hier noch einmal mäßig Zeiten für Publikumslauf angeboten. haus mit deftiger Hausmannskost und hausge- am Kuhsee“, einem wirklich sehr familien- sich ein Besuch im Landgasthof Huber in der Rest des Land- ausführlicher vor. Dazu gibt die Diese können Interessierte telefonisch erfragen machten Brotzeiten. Man kann beim Gasthof freundlichen Ort mit hervorragendem Service, Steinach an. Dort kommt das Fleisch aus dem kreises und immerhin Redaktion auch den passen- unter Telefon: 0821 / 324-9752. parken, von dort sind es zirka 600 Meter bis modernem und gepflegten Ambiente sowie hauseigenen Stall, frisch und preiswert. Die auf 520 Meter über den Einkehr-Tipp. Denn nach ausgiebigem Toben im Schnee Ist die ganze Familie von Rodeln und Schlitt- zum Schlittenberg. In der gemütlichen Stube besten Speisen. Während große Kinder nach Küche lockt sowohl mit modernen Köstlich- dem Meeresspiegel. Da der Ort fast schon als knurrt der Magen und eine schuhlaufen richtig durchgefroren, empfiehlt kann man sich nach dem Rodeln am Kachel- kurzer Pause ein Stück entfernt am Ufer des keiten als auch mit bodenständigen Gerichten Schneeloch gilt, haben die Oberliezheimer oft heiße Schokolade, Punsch oder sich eine Einkehr im Tante-Emma-Café am ofen wärmen und stärken. Deftiger Schweine- Kuhsees auf einem Spielplatz weitertoben wie Schweinebraten mit Knödel und Salat für mehr Schnee als ihre Nachbarorte und daher Tee sind dann eine Wohltat. Fischertor, nur zehn Minuten entfernt. Eine braten, Schweinshaxe und Zwiebelrostbraten können, lassen sich die ganz Großen gerne mit 7,50 Euro. Was der Wirt nicht selber hat, holt seit gut einem Jahr einen generationenver- dampfende heiße Schokolade wärmt von gibt es am Sonntag in Kombination mit einer sehr leckeren Kuchen und Torten verwöhnen. er von benachbarten Bauern. Die Fische bringt bindenden Wintertreffpunkt am südöstlichen Falls diesen Winter tatsächlich innen und eines der hausgemachten wohl- Suppe für 8,50 Euro. Ein Tagesgericht bieten Frische Zutaten und die Zubereitung � la mi- der Berger-Luggi von der Ottomühle. Es gibt Ortsrand. kein Schnee mehr kommt, schmeckenden Mittagsgerichte ist genau das die Wirtsleute unter der Woche für 6 Euro an. nute sind in der Seelounge die obersten Kü- viel Platz zum Spielen, sowohl drinnen als auch Auf der Webseite des regen Örtchens kann einfach die Rodelkarte und Richtige für ausgehungerte Schlittenfahrer. Hier kann man in familiärer Atmosphäre auch chengebote – und das schmeckt man. Sonder- draußen und einen kleinen Streichelzoo (Scha- man das aktuelle Wetter einsehen sowie den Abfahrtstipps für die nächste Samstags können Familien hier auch einen mit bis zu 110 Personen feiern. (ul) wünsche sind für das freundliche Personal kein fe nur im Sommer, Ziegen auch im Winter). aktuellen Lift- und Loipenstatus checken – Saison aufheben! üppigen Frühstücksbrunch vor dem Rodelver- Gasthof Berger Fremdwort und halbe Portionen für Kinder Das urige Wirtshaus wird seit 1914 als Famili- rechts sehr nett gemacht in Form von zwei gnügen einschieben. (hs/ub) Frieda-Forster-Str. 24, Bobingen-Straßberg oder den kleinen Hunger immer möglich. enbetrieb geführt und verfügt auch über viele Ampeln und unter „Skilift“. Wenn angekün- Tante Emma: Café Tel. 08234 / 66 51 Der sonntägliche Brunch im Wintergarten mit kleinere Räume, die sich für Familienfeiern digt, findet auch ein Nachtskilauf mit Flutlicht www.gasthofberger.de Am Fischertor 2, Augsburg, Tel. 0821 / 450 86 60, tägl. ab 9 Uhr durchgehend geöffnet, Blick über den See wartet mit einer außerge- aller Art sehr gut eignen. (hs/ul) statt. (mw) www.bibaugsburg.de Di Ruhetag wöhnlichen Frühstücksauswahl, drei verschie- Mo – Fr: 8 – 18 Uhr, Sa: 8 – 14 Uhr Landhotel Gasthof Huber Kinderbügellift Oberliezheim denen Mittagsgerichten (Fleisch, Fisch oder ve- Münchner Str. 9, 86504 Steinach Sa + So ab 13 Uhr (6 € / Person) getarisch mit passenden Beilagen) sowie einer Tel. 08202 / 82 51 Mo – Fr: 15 – 17 Uhr (4 € / Person) Flutlichtbetrieb 18 – 21 Uhr, nach Ankündigung unwiderstehlichen Dessertauswahl auf. Fr – Mi: durchgehend 6 – 1 Uhr, warme Küche TanTe emma tägl. durchgehend 11.30 – 21.30 Uhr, auf Webseite (5 € / Person) Auch für Familienfeiern und Festlichkeiten aller So ab 11 Uhr, Do Ruhetag Die Preise gelten zzgl. Pfand für die Skilift- Laden & Café Art bietet die Seelounge die idealen Räumlich- www.landhotel-gasthof-huber.de karte (6 € / Person) http://link.lieslotte.de/1402 Mit einem ausgewählten Sortiment an Waren für den keiten. Bis zu 120 Personen können sich hier täglichen Bedarf unterstützen wir die Nahversorgung des von der einladenden Atmosphäre am See ver- Georgenviertels. Und in unserem gemütlichen Café gibt‘s zaubern lassen. Ein Highlight ist besonders im günstige Gerichte, leckeren Kaffee und selbst gebackene Kuchen. Sommer die schicke Seeterrasse und auch der Öffnungszeiten nahe gelegene Bootsverleih mit Ruderbooten Montag bis Freitag: 8:00 bis 18:00 Uhr Unbenannt-2 1 01.02.2011 12:25:39 Uhr verspricht Vergnügen auf dem Wasser. (ah/ul) Samstag: 8:00 bis 14:00 Uhr Seelounge am Kuhsee Am Fischertor 2 * 86152 Augsburg Oberländer Str. 106a, Augsburg 0821/450 86 60 Tel. 0821 / 610 13, www.seelounge-kuhsee.de [email protected] * www.bibaugsburg.de tägl. 10 – 24 Uhr, kein Ruhetag So Brunch: 10 – 14 Uhr (Reserv. empfohlen) So auch warmes Mittagessen ab 11 Uhr © Fotos Oberliezheim mit freundlicher Genehmigung von Dillinger Land e. V. Oberliezheim mit freundlicher Genehmigung von Dillinger Land e. © Fotos