Ski- statt Kriegsbilder aus Afghanistan Jahresbericht Mehr dazu auf Seite 7 Rapport annuel 2014 Schritt für Schritt auf Seite 2 «La montagne c’est mon rêve» à la page 3 Vorbilder oder lebensmüde Spinner? auf Seite 4 Jahresrückblick in Bildern ab Seite 9 Vorschau aufs Programm 2015 auf Seite 24 Editorial 2 Beat Hächler, Direktor Alpines Museum der Schweiz
[email protected] Schritt für Schritt «Du gehst zu schnell. Geh langsamer!» Mein Vater hat mich auf Bergwanderungen öfters ermahnt, den Schritt etwas zu mässigen. Der Weg sei weit, die Kräfte müssten bis oben und wieder zurück reichen. Des- halb ging er langsam. Schritt für Schritt, wie ein Uhrwerk. Drei Jahre nach dem Neustart des Alpinen Museums sind mir seine Ratschläge noch im Ohr. Der Weg ist steil. Es gibt stotzige und rutschige Partien, die ein Vorwärts- kommen erschweren. Aber es hat auch Stufen, die plötz- lich auf festen Boden führen, oder Wegbiegungen, PASÀ PAS «Tu marches trop vite. Ralentis!» Lors die einen neuen Blick freigeben. Das Jahr 2014 war ein de nos randonnées alpines, mon père m’a souvent recommandé d’adopter solches Wegstück. Das Museum erreichte weniger un rythme de marche plus calme: il fal- lait garder en réserve les forces néces- saires à l’atteinte du but de l’excursion Ausstellungsbesucher als im Vorjahr, gewann aber viele et à l’effort du retour. C’est pourquoi il marchait lentement. Pas à pas, comme un mécanisme horloger. Trois ans Begeisterte dazu. Das Museum hatte mehr Mühe, après le redémarrage du Musée Alpin, j’entends encore ces recommanda- Drittmittel für die Ausstellungen zu finden, aber die reali- tions.