13 3 09 Freiwillige Feuerwehr Ginzersdorf AFKDO - / BFKDO 2143 Großkrut, Ginzersdorf 60

______

Jahresbericht 2014

______

GOTT ZUR EHR´ - DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR! Liebe Ginzersdorferinnen und Ginzersdorfer, geschätzte Mitglieder!

Wieder geht ein Jahr zu Ende. So ist es mir ein Anliegen, Ihnen einen Überblick über unsere geleisteten Arbeiten zu vermitteln und Sie auf dem Laufenden zu halten.

In den ersten Monaten dieses Jahres haben wir sehr viel Zeit in den Umbau unseres Feuerwehr- Mannschaftstransportfahrzeug investiert. In mühevoller Kleinarbeit haben wir das Fahrzeug in Einzelteile zerlegt zum Lackieren vorbereitet. Die Firma Mokesch hat die Lackierarbeiten durchgeführt. Es wurde ein Blaulicht- Balken mit Folgeton- Horn, Steuerung der Innenbeleuchtung und die Umfeld- Beleuchtung neu eingebaut. Zusätzlich haben wir das Fahrzeug mit feuerwehrtechnischen Geräte ausgestattet.

An dieser Stelle möchte ich mich besonders bei Marcel Traindl, Michael Mayer, Elias Mayer, Jeremias Mayer, Erich Mayer und Leopold Keminger und bei der Firma Mokesch und ihrem Team für die geleistete Arbeit an unserem Fahrzeug bedanken. Ich möchte allen Ginzersdorfer Feuerwehrkameraden meine Hochachtung für den Einsatz am Dienst des Nächsten aussprechen.

Bei Ihnen, liebe Ginzersdorferinnen und Ginzersdorfer, bedanke ich mich im Namen der Feuerwehr für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und großzügige Unterstützung ohne die ein funktionierendes Feuerwehrwesen in Ginzersdorf nicht möglich wäre.

Unser derzeitiger Mannschaftsstand beträgt 41 Feuerwehrmitglieder, davon sind 28 Aktive, 10 Reservisten und 3 Jugend. Die Freiwillige Feuerwehr Ginzersdorf ist auf seine freiwilligen Feuerwehrmitglieder angewiesen! Wenn Sie Interesse haben, der Feuerwehr Ginzersdorf beizutreten, kontaktieren Sie bitte mich unter der Telefonnummer: 0676/83006239.

So wünsche ich Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr 2015.

Ihr Feuerwehrkommandant Oberbrandinspektor Feuerlöscher Überprüfung

Im Dezember diesen Jahres haben wir, wie alle zwei Jahre unsere Feuerlöscher- Überprüfung durch die Firma Schwarzmann durchgeführt. Im Rahmen der Überprüfung wurden 60 Stk. Feuerlöscher überprüft, davon waren 3 Stück defekt und mussten ausgetauscht werden. Dieses Ergebnis zeigt, wie wichtig die laut Gesetz vorgeschriebene zweijährige Feuerlöscher- Überprüfung ist. Anhand unserer Überprüfungen in den letzten Jahren ist eine leicht ansteigende Anzahl an Feuerlöscher im Ort zu sehen. Generell sollte pro Haushalt ein Feuerlöscher und eine Feuerlöschdecke für die Erstmaßnahme bis zum Eintreffen der Feuerwehr zur Verfügung stehen.

Nur ein gewarteter Feuerlöscher ist eine Garantie für einwandfreie Funktion. Eine Überprüfung der Feuerlöscher ist alle 2 Jahre behördlich vorgeschrieben. Eine zertifizierten Firma überprüfen Feuerlöscher aller Fabrikate nach ÖNORM F1053 und warten sie fachmännisch. Mit einer Prüfplakette wird die einwandfreie Funktion des Feuerlöschers bestätigt.

Florianimesse mit Fahrzeugsegnung am 03.Mai 2014

Am Samstag dem 03. Mai fand die Florianimesse mit Fahrzeugsegnung in Ginzersdorf statt. Zahlreiche Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner von Althöflein, Grosskrut und Ginzersdorf folgten der Einladung. Nach der Florianimesse wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug von Hrn. Pfarrer Mag. Dr. Constant N`Dala gesegnet. Anschließend lud die Freiwillige Feuerwehr Ginzersdorf zum gemütlichen Beisammensein recht herzlich ein.

1. Reihe: OBI Gerald Martin, Jeremias Mayer, BI Christian Gruber, OV Franz Wagner 2. Reihe OBM Erich Mayer, PFM Michael Mayer, BGM Franz Schweng, V Gerhard Romstorfer 3. Reihe Elias Mayer, Marcel Traindl (links nach rechts) Tätigkeitsbericht 2014

Anlässe Anzahl Eingesetzte Kräfte Stunden

Einsätze 4 18 56 Übungen 7 42 85 Veranstaltungen 5 104 360 Kirchliche Anlässe 1 26 65 Tätigkeiten 35 157 382 Sitzungen 1 17 43 GESAMT 53 364 991

21.02.2014 Winterschulung Thema – Löscheinsatz 21.03.2014 Winterschulung Stationsbetrieb, technische Bergegeräte 29.08.2014 Einsatzübung Atemschutzübung - Keller Großkrut 08.09.2014 Stationsbetrieb Gerätekunde LFW 13.09.2014 Unterabschnittsübung Löschübung Wohnhaus Althöflein 04.10.2014 Einsatzübung Löschübung Kellerberg Großkrut 17.11.2014 Funkübung Üben mit den Funkgeräten

15. Flugtag 2014

Mit Vorführung selbstgebastelter Fluggeräte und bunter Kostüme

Jeremias Mayer, BGM Franz Schweng, OBI Gerald Martin, Julian Lang Mannschaftstransportfahrzeug

Unser altes Feuerwehrauto LT35 Baujahr 1978 konnte mit seinen 36 Jahren die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleisten. So haben wir im Februar 2013 nach einem passenden Ersatz gesucht. Die Pfadfingergruppe Langenwang bei Mürzzuschlag verkaufte einen gebrauchten VW- Bus mit wenigen Kilometern. Das Fahrzeug wurde in einer eigenen Mitgliederversammlung vorgestellt und für den Ankauf abgestimmt! Im Jänner 2014 haben wir das Fahrzeug zerlegt und zum Lackieren vorbereitet. Abschnittsfeuerwehrtag Poysdorf/Schrattenberg

Anlässlich der Feuerwehrsitzung wurde folgendes Mitglieder unserer Feuerwehr ausgezeichnet:

60 jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen HFM Georg Österreicher

Bezirksfeuerwehrtag in Laa

Beim Bezirksfeuerwehrtag in Laa erhielten die Feuerwehren , , Großkrut, Poysdorf, Laa/ Thaya und Ginzersdorf eine Urkunde für ihren Einsatz während des Donauhochwassers im Mai/Juni 2013. Text hier eingeben Flurreinigung in Ginzersdorf

Am Samstag, den 29. März 2014 fand in Ginzersdorf eine Flurreinigung statt.Unter den freiwilligen Helfer/innen befanden sich viele Kinder, Mitglieder des Verschönerungsvereins, der Jagdgesell- schaft sowie der Freiwilligen Feuerwehr. Gesammelt wurden nicht nur Unrat jeder Art sondern auch der Streusplit wurde entfernt und öffentliche Plätze heraus- geputzt. Danke allen Helfern, die diese Aktion unterstützt haben!

Geburtstage

LM Johann Schrom , 80. Geburtstag EHBM Leopold Köcher, 65. Geburtstag

HFM Leopold Sinnreich, 80. Geburtstag OBI Gerald Martin, 40. Geburtstag

Die Freiwillige Feuerwehr Ginzersdorf nimmt gerne Spenden entgegen. Raiffeisen Bank Großkrut, BIC: RLNWATWWBGA, IBAN: 7872AT97 3222 7000 0000 7872 Impressum: Für den Inhalt und Bilder verantwortlich: FF Ginzersdorf, Gerald Martin, OBI Druck und Verlag: FF Ginzersdorf Nachdruck und Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit Genehmigung von FF Ginzersdorf