I M A G E B R O S C H Ü R E & Die herzlichsten Gastgeber im G ASTGEBERVERZEICHNIS

www.ilsenburg.de 3

INHALT Wandern in Ilsenburg 04 Herzlich Willkommen Mein Ilsenburg 10 Wir begrüßen Sie in der Nationalparkgemeinde Ilsenburg zu Ihrem erholsamen, entspannten Urlaub Der schönste Weg zum 12 mitten in der schönen Harzer Natur direkt am Fuße des Brockens. Mein Ilsenburg 14 Harzer Klosterwanderweg 16 Erklimmen Sie den höchsten Berg im Harz über den schönsten Wanderweg zum Brocken: den Hein- Kloster Ilsenburg und Drübeck 18 rich-Heine-Weg. Entdecken Sie die wilde Gebirgslandschaft auf Touren mit dem Nationalpark-Ranger! Typisch Ilsenburg 20 Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte der Region zwischen „Grünem Band“ und Klostermauern, Mein Ilsenburg 24 zwischen und . Drübeck und Darlingerode 26 In Ilsenburg verbringen Sie bezaubernden Urlaub, ganz gleich ob allein, zu zweit oder mit der gan- Aktiv in Ilsenburg 28 zen Familie! Die besten Tipps für Ihren Aufenthalt erhalten Sie von den Mitarbeitern der Tourist-Info. Ilsenburg in Kinderhand 30 Rufen Sie uns an oder kommen Sie ganz einfach vorbei! Freizeitangebote 34 Veranstaltungen 2019 38 Gastronomie in Ilsenburg 40 TOURIST-INFO In bester Nachbarschaft 54 Tourismus GmbH Ilsenburg . Marktplatz 1 . 38871 Ilsenburg (Harz) Gastgeberverzeichnis Tel. 039452/19433 . Fax 039452/99067 . [email protected] . www.ilsenburg.de Hotels und Pensionen 44 Tourist-Information Darlingerode . Schützenplatz 2 . 38871 Ilsenburg, OT Darlingerode Ferienhäuser 49 Tel. 03943/265313 . [email protected] Ferienwohnungen 51 Ferienzimmer + Listeneintrag 53

www.ilsenburg.de 4 5

Die Seele baumeln lassen ... Genießen Sie auf unseren Wanderwegen die eindrucksvolle Gebirgslandschaft des Harzes. Wenn der morgendliche Nebel langsam von der Sonne vertrieben wird, werden die Wälder rings um Ilsenburg in eine magische Stimmung versetzt. ...Wunderschöner Ausblick zum Brocken und über das Ilsetal. Einmal die besonderen Momente in der Natur erlebt, möchten Sie sicher immer wieder kommen!

Blick über das Ilsetal vom Ilsestein

www.ilsenburg.de 6 7

Wenn Sie den Abstieg nicht per Pedes antreten möchten, ste- Der „Harzer Grenzweg“ führt von Osterwieck durch das - hen ab hier die Ilsenburger Cross Roller für eine abenteuerli- tal bei Ilsenburg über den Brocken bis in den Südharz. Wan- che Abfahrt bereit. Auch der Ilsetaler, ein Wanderbus fährt von dern auf den Spuren deutsch-deutscher Geschichte mit dem Die schönsten Wege zu den Gipfeln Mai bis Oktober von der Plessenburg direkt nach Ilsenburg. Brocken als faszinierender Kulisse. Dieser ist für Übernachtungsgäste sogar kostenfrei! WANDERN IN ILSENBURG Um Ilsenburg und den Harz in Wanderstiefeln zu entdecken, Ilsenburg Weniger steil und bergig, doch ebenfalls beeindruckend zei- gibt es unzählige Wanderwege. Wandern und Sammelleiden- gen sich die Wanderwege im Harzvorland um Ilsenburg. Wie- schaft verbindet die Harzer Wandernadel. 222 Stempelstellen TIPP In Ilsenburg beginnen die wohl schönsten Wanderwege direkt sen und Felder geben dem hügeligen Gebiet einen beson- wurden an den schönsten Wanderzielen und Aussichtspunk- ILSESTEIN-TOUR im Ilsetal. Der Nationalpark Harz bildet dabei eine einzigartige Blochhauer deren Charakter. Wanderer haben die Harzer Gipfel stets im ten aufgestellt. Ab acht Stempeln erhalten Sie bereits die Länge: 13 km (Rundtour) Kulisse mit eindrucksvollen Fichten- und Laubwäldern, schma- Blick. Das „Grüne Band“, die ehemalige innerdeutsche Gren- bronzefarbene Nadel. Entdecken Sie viele unbekannte Ecken Schwierigkeitsgrad: mittel len Flussbetten mit dicken Gesteinsbrocken, schroffen Felsen ze, verwandelte sich in den vergangenen Jahren zur Lebensli- rund um Ilsenburg und werden Sie zum Wanderkaiser! Das Höhenmeter: ca. 531 m und Klippen. Der Rundwanderweg von Ilsenburg zur Ples- nie. Schützenswerte Tier- und Pflanzenarten haben hier einen Team der Harzer Wandernadel berät Sie gern. Informationen Dauer: ca. 3,5 Std. senburg wird zum wahren Ilsetal-Erlebnis. Der erste Teil vom neuen Lebensraum gefunden. finden Sie auf www.harzer-wandernadel.de Blochhauer, dem Wanderausgangspunkt im Ilsetal bis zum (ohne Einkehr und ohne Rollerfahrt) Ilsestein und den Ilsefällen folgt dem Heinrich-Heine-Weg. Auf T IPP Ilsestein dem 150 m hohem Ilsestein erwartet Sie ein eindrucksvoller NUTZTIERARCHE UND WALDCAFÉ AM JUNGBORN Panoramablick auf den Brocken, hinab ins Ilsetal, auf Ilsen- Stärken Sie sich bei Ihrer Wanderung auf dem Harzer burg und weit ins Harzvorland. Grenzweg im Waldcafé am Jungborn mit hausgemachtem Raststätte Ilsestein Kuchen oder deftigen Spezialitäten. Der Hof im ist Machen Sie Rast bei der liebevoll geführten Raststätte Ilsestein seit 2016 auch eine Nutztier-Arche, die vom Aussterben be- und stärken Sie sich für den weiteren Weg zum Waldgasthaus drohte Nutztierrassen wie die Braune Harzer Ziege erhält Plessenburg, einem ehemaligen Jagdhaus. Hier erwartet Sie in und schützt. familiärer Atmosphäre ein leckeres Speisenangebot. Blankenburger Str. 47 . (OT Eckertal) Waldgasthaus Plessenburg Tel. 05322/553680 . www.kutsch-und-planwagenfahrten.de

www.ilsenburg.de 8 9

„Am Himmelszelt, als Lichter der Welt, steh‘n ewig sicher die Sterne.“ Heinrich Heine

Der Ilsestein bei Nacht

www.ilsenburg.de 10 11

MEIN ILSENBURG

Unten im Tal begeistern ihn besonders die Wasseramseln. 2001 wurde auch sein altes Revier Ilsenburg in den Nati- ... getreu dem weltweiten Nationalparkmotto Vor allem im Frühjahr kann man die starengroßen Vögel mit onalpark eingebunden und hat sich seit damals stark ver- dem hellen Fleck auf der Brust oft am Wasser entdecken. ändert. „Im Bereich des Nationalparks ist im Ilsetal heute ‚Natur Natur sein lassen‘ „Immer wenn ich eine sehe, erinnere ich mich an meine ers- ein komplett anderer Wald entstanden. Er ist bunter und te Begegnung mit ihnen“, schmunzelt er. „Als Zehnjähriger abwechslungsreicher geworden. Zwischen den Überresten wusste ich noch nicht, dass Wasseramseln tauchen, um un- der Fichtenstämme kann man zahlreiche Tiere, Pflanzen UNTERWEGS MIT DEM NATIONALPARK-RANGER HENNIG MÖLLER ter Wasser ihr Futter zu suchen. Als der Vogel sich damals und Pilze entdecken“, resümiert Henning Möller. ins Wasser stürzte, hatte ich Angst, er würde ertrinken“. Er findet es spannend, dass man im Harz und speziell im Il- Henning Möller ist oft im Ilsetal unterwegs. Er arbeitet Als gelernter Förster kennt Henning Möller sich aus im setal zwei Waldformen direkt miteinander vergleichen kann. dort, wo andere Urlaub machen, denn seit 17 Jahren ist er Harzwald. „Es gibt hier viele wunderschöne Orte, aber Bevor Henning Möller 1997 zum Nationalpark Harz kam, „Nutzwald und Naturwald wachsen hier dicht nebeneinan- Rangerleiter im Nationalpark Harz. Die Liebe zum Wald ist das Ilsetal ist zu jeder Jahreszeit etwas ganz Besonderes“, war er Förster. „Anfangs galt es schon, umzudenken. Bis der. Bei einer Wanderung durchs Ilsetal kann man das wun- ihm praktisch in die Wiege gelegt, denn schon sein Vater schwärmt er. „Wenn im Frühjahr auf dem Brocken noch gestern hatte ich den Wald noch bewirtschaftet, ab dem derbar erleben und im Nationalparkgebiet die spannende war Förster und nahm ihn oft mit in die Harzer Wälder. Als Schnee liegt, dann sprießt hier schon das erste frische nächsten Tag hieß es getreu dem weltweiten Nationalpark- Entwicklung eines Waldes auf dem Weg zur Wildnis verfol- Kind war er am liebsten draußen unterwegs und das ist Grün und die Feuersalamander gehen auf Wanderschaft. motto ‚Natur Natur sein lassen‘. Nicht die Holzernte, son- gen. Dazu lade ich alle Naturliebhaber herzlich ein“. so geblieben. Heute ist Henning Möller Chef von vierzehn Im Sommer ist es durch die wild über Steinkaskaden gur- dern der Naturschutz stand plötzlich im Vordergrund, das Rangern im sachsen-anhaltischen Teil des länderübergrei- gelnde angenehm kühl. Später im Herbst erstrahlen musste erst mal reifen“. fenden Nationalparks Harz. die Laubbäume in grandiosen Farben“.

Seine Mitarbeiter betreuen TIPP unter anderem die Ranger- „Es gibt hier viele wunderschöne Orte, aber das GEFÜHRTE WANDERUNGEN MIT DEM NATIONALPARK-RANGER station am Scharfenstein und Ilsetal ist zu jeder Jahreszeit etwas ganz Besonderes“ Mit dem Ranger ins sagenhafte Ilsetal Mit dem Ranger über den Borkenkäferpfad das Nationalparkhaus Ilsetal Wandern Sie mit dem Nationalpark-Ranger durch eines der Erleben Sie wie ein Rüsselkäfer einen Wald neu entste- in Ilsenburg. Hier beraten sie Gäste zu Ausflugszielen im „Vom Ilsestein kann man wunderbar tief hinab, hinüber schönsten Täler des Harzes und erfahren Sie Spannendes hen lässt und wandern Sie auf dem ersten Borkenkäfer- Schutzgebiet und starten mit ihnen auf spannende Touren zur Rohnbergklippe und sogar bis hinauf zum Brocken über den Nationalpark und seine Pflanzen- und Tierwelt. pfad Norddeutschlands mit seinen Erlebnisstationen . in die Harzer Bergwildnis. schauen“, verrät der Rangerleiter seinen Lieblingsplatz im Ilsetal. „Wenn der Wind einem dort oben so richtig den DAUER ca. 3-4 Stunden, Verpflegung wird empfohlen. DAUER ca. 2-3 Stunden Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll Kopf frei bläst, das ist schon was für die Seele“. TERMINE 10.00 Uhr am 21.05. | 16.07. | 17.09. TERMINE 10.00 Uhr am 7.05. | 4.06. | 2.07. | 13.08. | 8.10

www.ilsenburg.de 12 13

„Es ist unbeschreibbar, mit welcher Fröhlichkeit, Naivetät und Anmut die Ilse sich hinunterstürzt über die aben- teuerlich gebildeten Felsstücke, die sie in ihrem Laufe findet, so daß das Was- ser hier wild emporzischt oder schäu- mend überläuft, dort aus allerlei Stein- spalten, wie aus tollen Gießkannen, in reinen Bögen sich ergießt, und unten Wild und Romantisch Zum höchsten Berg des Harzes, dem sagenumwobenen Brocken, führt der rund 12 Kilometer lange wieder über die kleinen Steine hintrip- Heinrich-Heine-Weg. Dieser gilt als der romantischste und schönste Aufstieg. Der gleichnamige Dichter folgte 1824 diesen Weg auf seiner bekannten Harzreise. Durch urwüchsige Buchenwälder und vorbei an beeindruckenden Felsformationen führt der Wanderweg durch das Ilsetal entlang der Ilse. Vorbei am Heinedenkmal gelangen Sie direkt zu den Ilsefällen. Hier fließt die Ilse über kleinere, natürlich angeord- pelt, wie ein munteres Mädchen.“ nete Wasserfälle talwärts Richtung Ilsenburg.

Auszug aus der „Harzreise“ von Heinrich Heine – Beschreibung der Ilse

TIPP HEINRICH-HEINE-RUNDTOUR ZUM BROCKEN Länge: 24 km | Schwierigkeitsgrad: schwer | Höhenmeter: ca. 870 m Dauer: ca. 6 - 7 Std.

www.ilsenburg.de 14 15

MEIN ILSENBURG

„Es war damals recht anstrengend, erlebte ich oft das Kopfschütteln und befremdete Blicke der In der Urlauberbetreuung von Ilsenburg, Drübeck und Dar- mir begegnenden Wanderer, die sich wunderten, was da für lingerode war ich mit meinem Lichtbildervortrag „Auf Ilsen- mit den schweren Metallschildern im Ruck- ein Idiot mit einer Leiter durch die Berge wackelte. Erst als burgs Wanderwegen“ unterwegs, den ich in den Jahrzehnten sack bis zu den Zeterklippen zu laufen“ ich meine Leiter mit einigen Wegmarken verzierte, konnte seit 1960 insgesamt 1790 mal vor weit über einhunderttau- man erkennen, was für ein Spezi unterwegs war und es gab send Besuchern gehalten habe. In Zusammenarbeit mit der auch mal anerkennende Worte. In den Jahrzehnten meiner Kurverwaltung Bad Harzburg war ich mit meinem Lichtbil- KLAUS KERSTEN - EHEMALIGER ILSENBURGER WEGEWART Zeit als Wanderwege – Betreiber habe ich über 1200 große dervortrag „Ilsenburg und der Oberharz“ 20 mal in unserer UND GUTER FREUND Wegeschilder und rund 400 kleine Wegemarken angebracht, Partnerstadt. Auch meine Lichtbildervorträge „Brockenhäuser dabei einige tausend Kilometer auf Ilsenburgs Wanderwe- – Brockenwirte“, „Heinrich Heines Harzreise“ und Köhlerei im gen absolviert, verbunden mit etlichen durchgelatschten Harz“ finden stets Anklang. Nachdem Ilsenburg 1972 aus der Sperrzone „entlassen“ waren über 300 Kilometer Wanderwege, die ausgeschildert Schuhsohlen und blutig geklopften Fingern. wurde, bat mich die damalige Leiterin der Kurverwaltung und betreut wurden. In 6 Wochen anstrengender Wochen- Als langjähriger Stadtführer in Ilsenburg, als Klosterkirchen- – sie kannte mich als begeisterten Wanderer und Kenner end- und Ferienarbeit – unterstützt von meinem damals Als nach der Wende endlich das unselige Sperrgebiet an der führer, Wanderführer des Harzklubs, Reiseleiter von Bus – der Berge und Wälder um unsere Stadt – für Ilsenburg ein 14-jährigen Sohn – stand das Wanderwegenetz und wur- ex-DDR Staatsgrenze wegfiel, wurde auch in kürzester Zeit Harzrundfahrten, als einer der ersten Nationalpark Waldfüh- Wandernetz auszuarbeiten und es dann auch zu beschildern. de dann immer weiter ausgebaut und verbessert. Eine Ar- das schöne Wandergebiet zwischen Ilse und Ecker von mir rer war ich oft mit Urlaubern und Gästen unterwegs und Ich stimmte zu, nicht ahnend, dass das ein 37 – jähriges beit, die mir immer als „Hobby“ neben meiner Tätigkeit als erschlossen und begehbar gemacht. Für den Heinrich – Hei- konnte so viele Menschen mit den Schönheiten des Harzes ehrenamtliches Engagement als Initiator und Betreiber der Fremdsprachenlehrer, stets viel Freunde bereitet hat. Dabei ne – Weg zum Brocken suchte ich nach den mir vertrau- und mit der zauberhaften Landschaft um Ilsenburg bekannt Ilsenburger Wanderwege wurde, zu DDR – Zeiten mit dem immer in enger Zusammenarbeit mit dem unvergessenen ten Stellen in der Natur die entsprechenden Textstellen aus machen. tollen Titel „Ortswegemeister“, nach der Wende als einfacher Kreiswegemeister Otto Plachta, der die Metallschilder noch Heinrich Heines „Harzreise“, die dann auf den 10 großen „Wegewart“ des Harzklubs. aufwendig mit Pinsel und Farbe herrichtete und von Hand Aufstellern längst des Weges zu lesen waren. Es ist eine beschriftete. Heute undenkbar! Es war damals recht anstren- große Freude für mich, dass der Hein- Unser Wandergebiet erstreckte sich von der Ilse im Westen gend, mit den schweren Metallschildern im Rucksack bis zu rich-Heine-Weg von den Wanderern gut „Nun mit fast 90 Jahren trete ich ein bisschen bis zum Ortseingang von Wernigerode, bis zur Steinernen den Zeterklippen zu laufen - es war eine Tortur, aber es hat angenommen wurde und als der wohl Renne, Ottofelsen, Zeterklippen, Sonnenklippe, Ilsefälle. Das trotzdem Spaß gemacht. Mit einer Klappleiter ausgestattet, schönste Aufstieg zum Brocken gilt. kürzer und überlasse gerne Jüngeren das Feld.“

www.ilsenburg.de 16 17

Harzer Klosterwanderweg Zur kulturellen Pilgertour durch den Harz lädt der „Harzer Klosterwanderweg“ ein. Der Weg führt von Goslar über Ilsenburg und Drübeck bis nach Quedlinburg. Hier heißt es abschalten, Gedanken ziehen lassen und sich auf wichtige Dinge besinnen! Vielleicht entdecken Sie eine der einzigartigen „Engels- bänke“ entlang des Harzer Klosterwanderweges.

www.harzer-klosterwanderweg.de 18 19

Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck

Benediktinerinnen lebten im nur wenige Kilometer ent- fernten Kloster Drübeck. Das Kloster – vermutlich im Jahre 960 gegründet – und die dazugehörige Kirche prägen die Ortssilhouette. Das Kloster Drübeck gehört der Evangeli- schen Kirche Mitteldeutschlands und ist heute Tagungsstät- te, Pastoralkolleg, Pädagogisch-Theologisches Institut und Rückzugsort gleichermaßen. Das weitläufige Gelände mit den einzigartigen rekonstruierten Klostergärten lädt zum Verweilen ein.

Das Kloster Drübeck veranstaltet jedes Jahr die Romantische Nacht in den Klostermauern. Tausend Lichter erhellen die Nacht voller Überraschungen im historischen Klosterambien- te mit Musik, Tanz, Lyrik, kulinarischen Köstlichkeiten und Märchenerzählungen.

Beide Klosteranlagen gehören zur „Straße der Romanik“ in Sachsen-Anhalt und zur touristischen Route „Gartenträume Sachsen-Anhalt“. TIPP Ev. Zentrum Kloster Drübeck APFELTAG IM KLOSTER DRÜBECK Klostergarten 6 . 38871 Drübeck Jedes Jahr lädt das Kloster zur Apfelernte, bei der die Tel. 039452/94305 Streuobstwiesen abgegeerntet und die frischen Äpfel www.kloster-druebeck.de verarbeitet werden. Dazu gibt es frischen Apfelkuchen Kloster Ilsenburg Öffnungszeiten: täglich 6.30-19 Uhr und Apfelsaft direkt aus der Presse.

Das Kloster Ilsenburg wurde um 1018 gegründet und gehörte einst zu den einflussreichsten Benediktinerklöstern im Harz- gebiet. Die Klosterkirche St. Peter und Paul birgt erhaltene Fragmente eines einmaligen Gipsestrichs aus dem 12. Jahr- hundert. Die noch erhaltenen und restaurierten Gebäude des Süd- und Ostflügels mit Refektorium und Kapitelsaal sind sehr sehenswert.

Die Stiftung Kloster Ilsenburg und die „Freunde und Förde- rer Kloster Ilsenburg e.V.“ richten gemeinsam mit der Stadt Ilsenburg die Räumlichkeiten nach und nach wieder her. Be- reits heute können Sie sich an zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen in den stimmungsvollen Räumen erfreuen. Auch einfache Übernachtungsmöglichkeiten wurden geschaf- fen.

Das Kloster wird alljährlich Treffpunkt und Erlebnisort für Kunstinteressierte. Ausgewählte Künstler und Handwerker aus verschiedenen Bereichen präsentieren ihre Arbeiten in Kloster Ilsenburg der malerischen Kulisse des Klosters. Hier erklären sie ihre Schloßstraße 26 . 38871 Ilsenburg Techniken und lassen sich bei der Arbeit auch gern über die Tel. 039452/80155 Schulter schauen. www.kloster-ilsenburg.de Öffnungszeiten: TIPP November – April 10 – 15 Uhr täglich Wechselnde Ausstellungen, Mai – Oktober 9.30 - 17 Uhr täglich sehenswerte Gesamtübersicht der Straße der Romanik Eintritt pro Person: 3 EUR / 2,00 EUR ermäßigt

www.ilsenburg.de 20 21

Natürlichkeit im Herzen Zentral am Harzrand, direkt am Nationalpark Harz gelegen, nur wenige Kilometer von Wernigerode, Goslar und dem Brocken entfernt ist Ilsenburg der ideale Ausgangsort für Entdeckungstouren durch die magische Gebirgswelt. Die Innenstadt überzeugt mit romantischen Gassen, glitzernden Teichen und einem erholsamen, natürlichen Charakter.

www.ilsenburg.de 22 23

Klöppeln Infos zur Tradition und zu Veranstaltungen unter www.ilsenburg.de

HÜTTEN- UND TECHNIKMUSEUM Marienhöfer Str. 9b 38871 Ilsenburg Tel.: 039452/2222 Öffnungszeiten: Mi - Sa 13 - 16 Uhr letzter Einlass 15.30 Uhr

Typisch Ilsenburg Auch das Handwerk hat in Ilsenburg eine lange Tradition die frauen mit Ihrem Programm die Feste der Stadt. Nach alter noch heute gepflegt wird. Neben alten Eisenkunstguß-Stü- Tradition rösten sie Körner, fertigen Butter oder Klöppeln. FÜR DIE SCHÖNSTEN TAGE DES JAHRES cken bestimmt die Verarbeitung von Holz nach wie vor das Stadtbild. Skulpturen von Bildhauern und feine Holzschnitzar- Das Klöppeln ist seit 1650 eine wichtige Nebenerwerbsquel- beiten an den Häusern finden Sie in der ganzen Stadt. le der Bergleute. Mittels spindelförmiger Spulen werden aus Harztypische Fachwerkhäuser, eine liebevoll gestaltete Im Ilsenburger Hütten- und Technikmuseum wird die Ent- Garn verschiedene Spitzen gefertigt. Noch heute kann man Innenstadt, kleine Gassen und gemütliche Innenhöfe – all wicklung der Hüttenindustrie und des Kunstgusses der Il- Ilsenburg steht für Natürlichkeit, Tradition, Geschichte und diese Handarbeitstechnik von den Frauen in Kursen erler- das macht Ilsenburg zur Perle am Fuße des Brockens. senburger Hütte vom frühen 16. bis ins 20. Jh. sowie ro- Brauchtum. Jedes Jahr aufs Neue bereichern die Trachten- nen. mantische Malerei Ilsenburger Künstler gezeigt. Im gleichen Vom Marktplatz direkt am Forellenteich lässt sich die Viel- Gebäude befindet sich die Stadtbibliothek. falt der Stadt am Besten entdecken. Schlendern Sie durch die Straßen, genießen Sie die Ruhe und die Schönheit der Einen interessanten Einblick in das frühere Leben in TIPP Stadt. Ilsenburg bietet die Heimatstube Ilsenburg, die in der ENTDECKEN SIE ILSENBURG BEI EINER STADTFÜHRUNG ehemaligen Fürst Stolberg Hütte zu finden ist. Sie zeigt Machen Sie einen Abstecher in die Vergangenheit Ilsen- viele interessante Kunstgussstücke, welche an die frühere KLASSISCHE KOMBI-FÜHRUNG FÜHRUNG AUF DEM burgs. Der Ilsenburger Eisenpfad führt Sie durch die Indus- Eisenfertigung in Ilsenburg erinnern, für die die Stadt seit STADTFÜHRUNG STADT UND KLOSTER EISENPFAD triegeschichte der Harzstadt. Bereits im frühen Mittelalter Jahrhunderten bekannt ist. In der Fürst Stolberg Hütte war Ilsenburg ein Ort der Eisenerzeugung und -verarbei- finden des Öfteren spannende Vorträge oder Veranstaltun- Dauer: ca. 1,5 Stunden Dauer: ca. 2 Stunden Dauer: ca. 2-3 Stunden tung. Das ist sie auch heute noch. „Vom Erz zum Metall“ gen statt. Kosten: Kosten: Kosten: führt der Lehrpfad entlang der Wasserläufe durch die Ilsen- 36,00 EUR bis 20 Personen 67,00 EUR bis 20 Personen 36,00 EUR bis 20 Personen burger Geschichte und endet an der Prinzess-Ilse-Quelle, 52,00 EUR 21-30 Personen 92,00 EUR 21-30 Personen FÜRST-STOLBERG-HÜTTE & HEIMATSTUBE ILSENBURG 52,00 EUR 21-30 Personen einer Wassertrinkstelle, die direkt aus dem Berg entspringt. Eduard-Schott-Straße 1-6 . 38871 Ilsenburg 62,00 EUR 31-40 Personen 108,00 EUR 31-40 Personen 62,00 EUR 31-40 Persone Tel.: 039452/80731 . geöffnet nach Absprache Der Gesteinslehrpfad direkt im Ilsetal zeigt die Vielfalt der Gesteinswelt des Harzes. Wählen Sie aus unserem o.g. Angebot oder fragen Sie uns nach Sonderführungen! BUCHUNG UND INFORMATIONEN Tel: 039452/19433 Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern kostenfrei und unverbindlich. www.ilsenburg.de 24 25

MEIN ILSENBURG

Die Dauerbeziehung eines 74-Jährigen Auf die Beziehung zum Harz und zu Ilsenburg angespro- Ein großes Hobby in meinem Leben war immer das Reisen. zu seiner über 1000-Jährigen Heimatstadt chen, beginnt er kurz aus seinem Leben zu erzählen: „Hal- Da boten sich dann nach 1990 völlig neue Möglichkeiten, lo ich bin Wolfgang Wüpper. Kurz vor Ende des 2. Weltkrie- wovon ich zusammen mit meiner Frau auch reichlich Ge- ges wurde ich hier in Ilsenburg geboren. Trotz der anfangs brauch gemacht habe. Das bisher größte Erlebnis war eine WOLFGANG WÜPPER - LIEBEVOLLER STADTFÜHRER schwierigen Nachkriegszeit verlebte ich eine unbeschwerte Reise einmal rund um die Welt. Damit wurde mein Kind- Kindheit und Jugend. Nach Schule, Ausbildung und Stu- heitstraum erfüllt, irgendwann mal die wunderschöne In- dium blieb Ilsenburg weiter meine Heimatstadt. Hier hat- selwelt der Südsee kennen zu lernen. Auf allen Reisen habe te ich meine Familie, nette Nachbarn, gute Freunde, gute ich aber immer wieder festgestellt, ein guter Abschluss ist Eine kleine Schar wissbegieriger Gäste geht begleitet von Wohn- und Arbeitsbedingungen sowie herrliche Landschaft erst dann erreicht, wenn die Harzberge wieder in Sicht einem Mann durch die Straßen und Gassen der Altstadt und Natur ringsherum. Einen großen Teil meiner Freizeit sind. Bei Reisen in ferne Länder lernt man eben, die eige- von Ilsenburg. Hier und da bleibt die Gruppe stehen und habe ich immer damit verbracht, ne Heimat noch mehr zu schätzen. „Wolfgang Wüpper ist seit einigen Jahren im Team Haus, Hof und Garten instand zu Ich wünsche mir, noch viele Jahre bekommt interessante Informationen zur Geschichte, zu der Tourist-Information und führt Gäste durch un- halten sowie durch Wanderungen in Gesundheit in Ilsenburg zu le- historischen Persönlichkeiten, zu Bauwerken oder zur Na- sere romantische Stadt. Ob spontane Änderungen tur in und um die über 1000-jährige Stadt am nördlichen in der näheren und weiteren Umge- einer Gruppengröße oder Hochzeitsführungen, Herr ben und, wenn gewünscht, interes- Harzrand. Die Zuhörer merken deutlich, hier wird kein bung die Schönheiten der Natur zu Wüpper unterstützt uns wo er nur kann. Es gibt sierten Gästen meine Heimatstadt vorgegebener oder auswendig gelernter Text vorgetragen, genießen. Ein paar Jahre lang habe nicht viele Menschen die solch eine Herzlichkeit Ilsenburg zu zeigen.“ vielmehr geschieht das Ganze in einem mit ein bisschen ich als Stadtrat die Geschicke von ausstrahlen. Herr Wüpper führt unsere Gäste so au- Humor versehenen Plauderton, gewürzt mit Lebenser- Ilsenburg mit bestimmt. thentisch durch die Stadt, dass wir immer wieder fahrung und viel inniger Beziehung und Liebe zur Harzer lächelnde Gesichter beobachten können.“ Landschaft und der Heimatstadt Ilsenburg. Christin Alshut, Geschäftsführerin

Informationen zu allen Führungen und weiteren Angeboten erhalten Sie in der Tourist-Information Ilsenburg Marktplatz 1 .Tel. 039452/19433 . [email protected] . www.ilsenburg.de www.ilsenburg.de 26 27

KOMTURHOF DARLINGERODE Im Winkel 3 . 38871 Darlingerode Tel 03943-634693 [email protected] www.komturhof-darlingerode.de Drübeck und Darlingerode

DIE HERZLICHKEIT UND NATÜRLICHKEIT DER ORTSTEILE ENTDECKEN

Die kleine Siedlung Drübeck mit dem ehemaligen Namen Im Ortsteil Drübeck gibt es nicht nur das sehenswerte Wer Ruhe sucht und individuell etwas erleben möchte, Sehenswert sind auch die bis auf das Mittelalter zurückge- „Dri Beke“ (Drei Bäche) bildete über viele Jahrhunderte Kloster. Der Erholungswald Drübeck bietet neben der der ist im Ortsteil Darlingerode genau richtig. Östlich hende Darlingeröder Laurenthiuskirche, sowie die Altenro- eine Einheit mit dem Kloster. Heute hat Drübeck eine Möglichkeit zur aktiven Erholung auch waldbezogene von Ilsenburg lockt die „Darlingeröder Schweiz“. Durch der Sankt-Katharina-Kirche. große Bedeutung für den Fremdenverkehr. Östlich des Bildung für Kinder und Jugendliche. In dem zertifizierten hügeliges, wiesenreiches Gebiet führen wenig frequentier- Klosters befindet sich die Sankt-Bartholomäus-Kirche des Waldgebiet wird viel Wert auf den gepflegten Zustand te, wunderschöne Wanderwege mit Blick auf das Harzer Interessantes über die Lebensart in Ilsenburg und Umge- Dorfes, die Ende des 19. Jahrhunderts an der Stelle eines von Wegen und Bänken gelegt und insbesondere auf den Gebirgsmassiv und in das weite Harzvorland. Genießen bung erfährt man in der Heimatstube auf dem Komturhof mittelalterlichen Vorgängerbaus errichtet wurde. Erhalt von Biotopbäumen und Mischwald geachtet. Sie hier einen Hauch „Schweizer Atmosphäre“! Für eine Darlingerode. Diese befindet sich in einem beschaulichen Auszeit vom Wandern bietet der Ortsteil viele Ruheplätze Fachwerkbau, der bis 1809 als Komturhof diente und bis an idyllisch gelegenden Teichen mit Blick in die unberühr- heute ganz liebevoll vom Heimatverein Darlingerode e.V. TIPP te Natur. gepflegt wird. Einmal im Monat heizt das Backteam vom Kleine Rundtour durch den Erholungswald Drübeck Heimatverein einen aus Naturstein und Lehm errichteten Vom Sportplatz folgen Sie zunächst der Wegmarkierung mit dem gelben Punkt in Richtung Naturlehrpfad. Halten Sie sich Der im Ort befindliche Landschaftspark Bruch ist ein ein- Ofen an, um frisches Brot nach traditioneller Art zu backen. links auf dem E11, am Gipssteinbruch vorbei nach Richtung Öhrenfeld. Auf dem Weg kommen Sie an über 100 – jährigen maliges Niedermoorgebiet. Neben seltenen einheimischen Weißtannen vorbei, die sehr selten im Harz zu finden sind. Weiter geht’s zum Ausgangspunkt in Richtung Drübeck. Pflanzen sind hier auch Exoten wie eine Südbuche aus Tolle Veranstaltungen und Events finden regelmäßig in Feuerland, Kaukasustannen oder kanadischer Ahorn zu der Sandtalhalle statt. Informationen dazu bekommen Sie Gehzeit: 1 Stunde | Schwierigkeitsgrad: mittel | Länge: 3 km finden. Der Landschaftspark vereint über 200 Gehölze und in der TouristInformation Darlingerode oder direkt in der ist einer der wenigen Baumlehrpfade im Landkreis Harz. Sandtalhalle unter 03943/602510.

www.ilsenburg.de 28 29

TOUREN HARZ Marienhöfer Str. 9A, Ilsenburg Tel. 039452-802526 www.touren-harz.de

VOLKSBANK ARENA HARZ www.volksbank-arena-harz.de Immer in Bewegung www.touren.harzinfo.de

MIT VIEL ADRENALIN ODER IN SLOWMOTION

Per Muskelkraft auf dem Rad die Berge bezwingen, auf Oder Sie erkunden das Terrain bei einer geführten Fahr- Treffsicherheit ist auf der Disc-Golf Anlage gefordert. Hier Disziplinen stehen zur Wahl. Der Brockenlauf mit ei- steilen Abfahrten das Adrenalin spüren, Höhen- und radtour von „Touren Harz“! Die kurzen Schnupper-Touren muss man mit einem Frisbee von festgelegten Abwurfpunk- ner Länge von 26,2 Kilometern, 890 Metern Höhen- Strecken(kilo)meter hinter sich bringen oder einfach nur ermöglichen dem Gast einen traumhaften Einblick in das ten (Tees) mit möglichst wenigen Würfen die verschiedenen differenz und einer steilen Steigung von 20% ist ein gemütlich durch die Landschaft radeln. Mountainbiker, Nordharzer Tourengebiet. Die Halbtags-Touren versprechen Körbe mitten im Wald treffen. Der Parcour besteht aus 9 wahrer Brocken für jeden Sportler oder Urlauber, Rennradfahrer, Genuss- oder E-Biker haben in Ilsenburg und jede Menge Adrenalinschübe, viele Aussichtspunkte und Bahnen und kann sowohl im Team als auch allein gespielt der seine Grenzen testen möchte. Umgebung eine große Auswahl attraktiver Touren. Felsformationen auf wunderschönen Wegen. Runter vom werden. Ein toller Familien- und Gruppenspaß! Die Scheiben Sofa und rauf auf‘s Rad! Auf nach Ilsenburg! können Sie in der Tourist-Information ausleihen. Mit 74 ausgewiesenen Routen auf 2.200 Kilometern Länge und mit 59.000 Höhenmetern bietet die „Volksbank Arena Das Ilsetal hat aber noch einiges mehr zu bieten. Die hier Bereits seit 1927 findet in Ilsenburg jährlich der Brocken- Harz“ ideale Voraussetzungen für ausgiebige Mountainbike- gelegene Kneipp-Anlage bietet viel Sport- und Spielver- lauf statt und ist somit der älteste Berglauf Deutsch- touren. In Ilsenburg starten drei der mittelschweren Routen gnügen. Das Wasser wird direkt von der Ilse in die Anlage lands. Am ersten Samstag im September treffen sich die und führen auch durch den Nationalpark Harz. Teils auf geleitet. Eine regulierbare Wasserhöhe ermöglicht auch Teilnehmer um sich der Herausforderung des Berg- und schmalen Pfaden, vorbei an Klippen und Bächen, können Kindern dieses Erlebnis. Landschaftslaufs zu stellen. Verschiedene Distanzen und Sie hier die Bergwildnis erfahren.

www.ilsenburg.de 30 31

Mit dem Nationalpark-Ranger auf Entdeckungstour gehen – ein Abendteuer für Groß und Klein! Vom Nationalparkhaus Im Ilsetal kann man prima Feu- Ilsetal aus starten zu bestimmten Terminen geführte ersalamander beobachten. Viel Wanderungen durch die Harzer Bergwildnis. Mit dem Entde- Interessantes dazu findest du ckerheft, ein Mitmachheft und Reiseführer durch den Natio- auch im Nationalparkhaus. nalpark Harz, können die Kleinen auf Entdeckertour gehen und am Ende sogar Junior-Ranger werden!

Von April bis Ende Oktober ist der Erlebniswald Ilsenburg beliebtes Ausflugsziel für Kinder. Der Kletterpark mitten im Ilsetal, mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, Hindernissen und Seilrutschen verbindet Kletterspaß mit Naturerlebnissen.

Moritz, Momo, Frieda und Clara blicken freundlich drein, wenn Wanderer das Waldhotel Ilsestein passieren. Doch am Liebsten gehen die vier Esel mit auf eine Eseltrek- Erlebniswald Ilsenburg - Kletterpark king-Tour durch die Ilsenburger Wälder. Die Esel tragen Ilsetal 16b . 38871 Ilsenburg Lunchpakete, dienen für Kinder als Reittier und geben vor Öffnungszeiten: März/April - Okt. allem das Tempo bei den Wanderungen an. Wie wäre es für Di - Fr 12 - 17.30 Uhr . Sa - So 10 - 17.30 Uhr Natürlich in toller Umgebung Sie und Ihre Kinder mit einem „Eselführerschein“? www.erlebniswald-ilsetal.de

ILSENBURG IN KINDERHAND Auch die Harzer Wandernadel hat sich für kleine Gäste et- was Tolles überlegt. Erwandern Sie mit ihren Kindern mit TIPP nur elf Stempel die Auszeichnung zur Wanderprinzessin EINMAL NACHTS DURCHS MUSEUM Lostoben durch den Wald, über Steine durch Bäche klet- An heißen Sommertagen bieten die oder zum Wanderprinzen! So entdecken Sie als Familie Taschenlampenführung und Magazinführung tern, hoch hinaus im Kletterpark und auf „Du und Du“ mit Freibäder in Ilsenburg und Darlinge- atemberaubende Ecken rund um Ilsenburg. den Tieren des Harzes. rode Abkühlung und Wasserspaß. Dauer: je 1 Stunde Einmal nachts durchs Familienferien in Ilsenburg Die Natur ist in Ilsenburg wohl Rätsel Museum wandern! der größte Abenteuerspielplatz. Nur mit einer Taschenlampe machen einfach nur Spaß! Direkt neben der Kneipp-Anlage im bewaffnet, werden die HAST DU GUT AUFGEPASST? Ausstellungen erkundet. Ilsetal ist ein toller Wasserspielplatz entstanden. Hier er- Wie viele Stempel brauchst du, um Wander- Denn hier gibt es jede Menge Angebote, die keine Lange- möglicht das Wasser der Ilse wundervolles Planschvergnüge. prinzessin oder Wanderprinz zu werden? KOSTEN weile aufkommen lassen. Harzurlaub ganz für die Familie je 10 € zuzügl. 2 € p.P. bis 14 Pers. Wie heißen die Esel, die dich beim Wandern begleiten? € € gemacht! je 10 zuzügl. 1 p.P. ab 15 Pers. Wen kannst du prima im Ilsetal beobachten?

Die Geschichte von Ilse und Touri dem Schwan Neues von Angry Berg Ende

Ende 32 33

Landschaftskino im Winter Beeindruckend zeigt sich die Natur rund um den Nationalpark auch in der Winterzeit. Wandern Sie in filmreifer Winterkulisse durch die schneebedeckte Region zum Ilsestein oder hinauf bis zum Brocken.

www.ilsenburg.de 34 35

Alles auf einem Blick MTB ab 24,- € / Tag FREIZEITANGEBOTE FÜR DEN GELUNGENEN START IN DEN URLAUB Einfach leihen E-Bikes ab 32,- € / Tag und losfahren. Immer ein offenes Ohr Ticketservice Ilsenburg - barrierefrei erleben Tickets und Eintrittskarten für In Ilsenburg sind einige Hotels und TOUREN HARZ Interessante Angebote und Hilfe bei LAGE / KONTAKT Freizeiteinrichtungen barrierefrei ein- ERLEBNISTOUREN AUF DEM MOUNTAINBIKE der Urlaubsplanung sowie Übernach- Events und Veranstaltungen in der Marienhöfer Str. 9A (Marienhof) tungssuche bekommen Sie in der Harzlandhalle, aber auch in ganz gerichtet. Viele Straßen und Bürger- Während der Saison bieten wir geführte Tagestouren durch die Harzregi- 38871 Ilsenburg (Harz) Tourist-Information Ilsenburg. Deutschland erhalten Sie in der steige sind Rollstuhlfahrerfreundlich on an. Einfach unter touren-harz.de/tagestourentermine nachschauen und Tel: 039452-802526 Tourist-Information. ausgebaut. online anmelden. www.touren-harz.de

Montag-Freitag 9:00-17:00 Uhr Sie haben kein Fahrrad dabei? Egal ob Mountainbike oder E-Bike – bei Näheres erhalten Sie in der Tou- ÖFFNUNGSZEITEN MTB-Station Samstag 9:00-13:00 Uhr Auch Gutscheine für die Harzland- uns finden Sie eine Vielzahl an Leihrädern. Mo-Fr 9-18.00 Uhr / Sa 9-13.00 Uhr) Tel.: 039452/19433 sind hier erhältlich. rist-Information oder unter [email protected] www.ilsenburg.de

3 TICKETS - UNZÄHLIGE ANGEBOTE Ilsenburg-Ticketheft HATIX – Harzer Urlaubs-Ticket HarzCard – Ein Ticket, Bei uns bekommen Sie Etwas für Kostenfrei mobil mit dem HATIX! über 100 Erlebnisse die Kurtaxe! Als übernachtende Gäs- Das Ilsenburg-Ticketheft gilt auch Die Harz-Card ist Ihre Eintrittskarte te erhalten Sie von Ihrem Vermieter als HATIX, mit dem Sie die Busli- für über 100 Attraktionen im Harz. das Ticketheft. Mit diesem Cou- nien innerhalb des Landkreis Harz Dabei gibt es zwei Varianten, die ponheft profitieren Sie von Ermä- kostenfrei nutzen können. Besuchen beide in der Tourist-Info erhältlich ßigungen. Es beinhaltet auch die Sie Wernigerode, oder sind: Die 48-Std. Karte für den Harz-Gastkarte, mit der Sie in vielen Quedlinburg – ohne Parkplatzsuche! Kurzurlauber oder die 4-Tages Karte Harzorten Vergünstigungen erhalten. mit einer einfachen Fahrt zum Bro- cken!

Anreise WLAN Ilsenburg mit Hund Ilsenburg ist sowohl mit dem Auto Erhalten Sie kostenfrei in der Tou- Genießen Sie den Urlaub als auch mit der Bahn gut erreich- rist-Information Ilsenburg. mit allen Familienmitgliedern. bar. Die A36 als Verbindung zwi- Hier muss keiner zu Hause bleiben! schen A14 und A7 erleichtert Ihre Bei Fragen sprechen Sie uns einfach Ilsenburg bietet auch mit Hunden Anreise enorm. an! Erholung pur. Der Bahnhof in Ilsenburg wird regel- HASSERÖDER FERIENPARK mäßig sowohl von der Deutschen Bei Fragen zur Urlaubsplanung DER BUNTE PARK AM BROCKEN Bahn als auch von Privatbahnen helfen wir Ihnen in der Tourist-Infor- • Hasseröder-Indoor-Spielwelt auf über 600 m2 mit Hüpfburgen, KONTAKT angefahren. mationen gern weiter. Kletterbergen, Soft-Mountains, „Harzer Höhle“ und, und, und ... Ferienpark Nesseltal-Wernigerode GmbH & Co.KG • Sauna- und Wellnesslandschaft „Hexenkessel“ mit 3 verschiedenen Nesseltal 11, 38855 Wernigerode Saunen sowie Erlebnisduschen, Eistrog und Außen-Pool Tel: 0343/55700, [email protected] • Bowling- und Kegelzentrum mit Billard, Darts und Airhockey www.hasseroederferienpark.de • Action-Gamesbereich mit Internetkugeln „365 Tage Erlebnisgenuss!“ Freizeitangebote ÖFFNUNGSZEITEN: Der Hasseröder Ferienpark mit seinem Brockenbad hat alles, was Brockenbad täglich 9.00 – 22.00 Uhr ein Spaßbad erst richtig spannend und entspannend macht. Spaß Saunalandschaft täglich 14.00 – 22.00 Uhr Harzer Wandernadel KONTAKT und Action garantiert die 100 m lange Superrutsche „Magic EYE“. Indoorspielwelt täglich 9.00 – 20.00 Uhr Sie wandern oder radwandern gern und wollen im Urlaub Harzer Wandernadel - Servicebüro Ein aufregender Strömungskanal mit Brodelberg, ein zum Entdecken Restaurant Natur und Berge genießen? Dann werden Sie Harzer Wan- Schnappelberg 6, 38889 Blankenburg (Harz) einladender Grottenbereich mit Wasserfall, eine Gegenstromanlage Marktplatz täglich 8.00 – 22.00 Uhr derkönig oder gar Wanderkaiser. An insgesamt 222 sehens- Tel: 03944/9547148 und zahlreiche Wasserdüsen warten auf kleine und große Abenteu- Bowlingwelt Fr/Sa 14.00 – 02.00 Uhr werten Plätzen im gesamten Harz stehen die Stempelstellen [email protected] rer. Für das leibliche Wohl sorgt unser Badcafé mit Eis, Snacks und So – Do 14.00 – 24.00 Uhr www.harzer-wandernadel.de der „Harzer Wandernadel“ für Sie bereit. Getränken.

www.ilsenburg.de 36 37

LAGE / KONTAKT Schloß Wernigerode® GmbH SCHLOSS WERNIGERODE Am Schloß 1 . 38855 Wernigerode Schloß Wernigerode ist das Märchenschloß des Harzes. Seine Tel. 03943 553030, Fax 03943 553055 landschaftlich herausragende Lage hoch oben über der bunten www.schloss-wernigerode.de Stadt Wernigerode ergänzt sich mit den wunderbaren Gärten um ÖFFNUNGSZEITEN das Schloß. Der beeindruckende Bau stammt in seinen Anfängen Ostern – Okt. tgl. 10-18 Uhr (letzter Einlass: 17.30 Uhr), aus den Zeiten der deutschen Kaiser und Könige und war viele Nov. – Ostern Di-Fr. 10-17 Uhr (letzter Einlass: 16 Uhr), Jahrhunderte der Stammsitz der Grafen zu Stolberg-Wernigerode. ausschl. Führungsbetrieb zu jeder vollen Stunde Flanieren Sie durch das Wohnschloss mit den original einge- Sa, So und Feiertage 10-18 Uhr (letzter Einlass: 17.30 Uhr) richteten Räumen des Hochadels aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg und lassen Sie sich verzaubern. EINTRITTSPREISE Kinder (bis 6 J.): frei / Kinder (6 bis 14 J.): 3,50 EUR / Erwachsene: 7 EUR

GLASMANUFAKTUR HARZKRISTALL HARZGAMES LIVE ADVENTURES LAGE / KONTAKT Die Glasmanufaktur HARZKRISTALL in Derenburg vereint Erlebnis, Abenteuer, Erholung, KONTAKT: ESCAPE ROOM WERNIGERODE HarzGames Live Adventures Spaß und kulinarischen Genuss an einem Ort. Als eine der letzten noch produzierenden Im Freien Felde 5, 38895 Derenburg Gießerweg 3, Wernigerode Mundglashütten Deutschlands begeistern wir als touristisches Highlight der Harzregion Tel: 039453/6800. [email protected] Begebt euch in ein Spielerlebnis der besonderen Art. Löst Rätsel, Tel: 03943-6256240, www.harzgames.de rund 250.000 Besucher und bieten Jung und Alt nicht nur die Möglichkeit, das immateri- www.harzkristall.de kombiniert verschiedene Elemente und verfolgt geheimnisvolle Fährten mit euren Teamspielern in unseren Multiroom Adventu- ÖFFNUNGSZEITEN elle Weltkulturerbe der traditionellen Glasproduktion live zu erleben, sondern auch selbst Kostenlose Parkplätze vorhanden täglich von 10.30 – 22.30 Uhr mit Glas zu arbeiten. res. Schlüpft in verschiedene Rollen und lebt für 60 Minuten eine Eintritt frei atemberaubende Geschichte. Euer Verstand ist der Schlüssel! PREISE: Die Magie der Glasmacherkunst kann bei Harzkristall ganz unterschiedlich erlebt werden. Preise ERLEBNISrundgang: ab 18,75 EUR, Kids-Escape 15,- EUR In unserem ERLEBNISrundgang, den wir täglich von 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr anbieten, www.harzkristall.de erfahren unsere Gäste alles zur Geschichte der Glasmacherkunst und zur jüngeren Ge- ÖFFNUNGSZEITEN: schichte der Glasmanufaktur Harzkristall. Spektakulärer Höhepunkt der Führung ist die Sonn- und Feiertags geöffnet! Glasmacherbühne, wo unsere Gäste die Glasmacher bei der Ausübung ihres schweiß- Januar bis März 10 - 17 Uhr treibenden Handwerks begleiten können. Und für Kreativ-Fans sind das Kugel blasen, April bis Dezember 10 - 18 Uhr Glashände gießen oder ein richtiger Glasmacherworkshop die perfekte Möglichkeit, sich Heiligabend & Silvester 10 - 16 Uhr selbst auszuprobieren und die 1200°C heiße Glasmasse zu verarbeiten.

Die Geschichte der Glasmanufaktur begann im Jahr 1949, als sudetendeutsche Glasma- cher die Glashütte erstmals nutzten. Als nördlichste Glashütte Deutschlands und einzige Hütte in Sachsen-Anhalt erhalten wir Derenburg als Standort der Glaskunst und ermög- lichen es unseren Gästen, das alte, traditionsreiche Handwerk hautnah zu erleben. Seit 2013 ist die Glasmanufaktur Harzkristall Teil einer Stiftung. Zweck dieser Stiftung ist der Erhalt und die Förderung der Glasmacherkunst. So werden unter anderem die Zusam- menarbeit mit deutschen und internationalen Kunsthochschulen und –Vereinen gefördert. HALBERSTADT - IHR TOR ZUM HARZ Durch diese intensive Kooperation mit den Fachbereichen Kunst & Design können wir auf Weithin sichtbar prägen Kirchen die Silhouette und erzählen von der über Halberstadt Information Expertenwissen zurückgreifen. 1200jährigen Geschichte der Bischofsstadt. Im Herzen der Stadt fügen sich der gotische Hinter dem Rathause 6 Dom St. Stephanus, die romanische Liebfrauenkirche und die Kurien der Domherren zu 38820 Halberstadt Die Glasmanufaktur Harzkristall hat an 360 Tagen im Jahr geöffnet. einem eindrucksvollen Ensemble zusammen. Zum Dom gehört der weltberühmte Halber- Tel: +49 (0)3941 551815 städter Domschatz. Die Stadt bietet mit 5 Museen, dem Nordharzer Städtebundtheater, [email protected] den Höhlenwohnungen Langenstein und dem Schachdorf Ströbeck eine reiche Kultur- www.halberstadt-tourismus.de landschaft. Unbedingt sehenswert: das langsamste Musikstück der Welt – 639 Jahre, als John-Cage- Orgel-Kunst-Projekt im Burchardikloster. 38 39 Veranstaltungskalender 2019 FEBRUAR 08. Februar Chris Tall – „Und jetzt ist Papa dran“ Harzlandhalle 23. Februar Die Nacht der Musicals Harzlandhalle

MÄRZ 02. März Karneval Haus der Vereine 24. März Frühlingskonzert Kloster Ilsenburg

APRIL 20. April 38. Ilsenburger Osterlauf Marktplatz 28. April CORNAMUSA – World of Pipe Rock und Irish Dance Harzlandhalle 30. April Walpurgisfeier Vorhof Prinzess Ilse Grundschule

MAI 17. – 19. Mai 100 Jahre FFW Ilsenburg Harzlandhalle 17. – 19. Mai eBike your Life Festival Infos unter www.ilsenburg.de 24. Mai Max Raabe – Der perfekte Moment Harzlandhalle 26. Mai Der gelbe Klang – Konzert mit Conny Bauer (Posaune) Kloster Ilsenburg

JUNI 02. Juni Kinder- und Straßenfest Altstadt 21. Juni Schubertiade im Kloster – Vier Hände - Auftaktkonzert Kloster Ilsenburg 22. Juni Zu viert gestrichen - Konzert Kloster Ilsenburg 23. Juni Ganz in Familie - Abschlusskonzert Kloster Ilsenburg

Romantische Nacht Kloster Drübeck JULI 5. Juli Konzert im Rahmen des MDR-Musiksommers Kloster Ilsenburg 5. – 7. Juli Drübecker Schützenfest Drübeck Schützenplatz 13. Juli 25. Ilsenburger Forellenfest und Internationaler Bobanschub Marktplatz Ilsenburg Unterhaltsame Veranstaltungen 13 – 14. Juli 3. Kunsthandwerkermarkt Kloster Ilsenburg 26. – 28. Juli Darlingeröder Schützenfest Schützenplatz Darlingerode IN UND UM ILSENBURG AUGUST 3. August Romantische Nacht Kloster Drübeck Neben Erholung in der Natur und kulturellen Entdeckungsreisen können Sie in Ilsenburg Tradition, Musik und Comedy erleben. 9. – 11. August 30. Internationales Miesner- Gedenk- Tunier Harzlandhalle Der Veranstaltungskalender der Nationalparkgemeinde ist reich gefüllt. Feiern Sie mit den Ilsenburgern die traditionellen Feste Handballturnier mit europäischen Erstliga-Mannschaften oder lauschen Sie einem bewegenden Konzert hinter Klostermauern. SEPTEMBER HIGHLIGHTS 2019 07. September Seifenkistenrennen Altstadt 07. September 49. Ilsenburger Brockenlauf – Deutsche Berglaufmeisterschaft Marktplatz Ilsenburg 07. September Ilsenburger Vereinsfest ehem. Fürst Stolberg Hütte 15. September Jürgen von der Lippe Harzlandhalle

OKTOBER 25. Oktober Kastelruther Spatzen Harzlandhalle 25. Ilsenburger Forellenfest Kinder- und Straßenfest 49. Ilsenburger Brockenlauf 7. September 2019, Start Marktplatz 13. Juli 2019, Marktplatz 2. Juni 2019, Altstadt NOVEMBER Der Forellenteich ist Herzstück und Jedes Jahr veranstaltet der Kultur, Bil- Bereits seit 1927 findet der Brockenlauf 22. Novmber Zauber der Travestie Sandtalhalle Darlingerode Wahrzeichen Ilsenburgs. Traditionell fin- dung und Freizeit e.V. (Café am Heiz- statt. Am ersten Samstag im September det hier am zweiten Juli-Wochenende haus) das beliebte Kinder- und Stra- treffen sich bis zu 500 Teilnehmer, um DEZEMBER das Forellenfest statt mit dem feierlichen ßenfest in Ilsenburg. Es ist eine feste sich der Herausforderung des Berg- und 06. – 08. Dez. Ilsenburger Weihnachtsmarkt Marktplatz Ilsenburg Aussetzen der Forellen im Mittelpunkt. Instanz und mittlerweile schon eine tra- Landschaftslaufs zu stellen. Verschiede- 15. – 16. Dez. Weihnachtsmarkt Kloster Ilsenburg Ein buntes Markttreiben mit Programm ditionelle Veranstaltung bei uns. ne Distanzen und Disziplinen stehen zur lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Besuchen Sie mit ihren Kindern das Zen- Wahl. Auch Urlauber können ihe Gren- Musik, Disco, Bootsrennen auf dem Fo- trum in Ilsenburg und erleben Sie hier zen testen. Nutzen Sie doch unseren Ticketservice. In der Tourist-Information können Sie Tickets und Eintrittskarten für Events und Veranstaltungen in ganz Deutschland kaufen. Tel. (03 94 52) 1 94 33, [email protected], www.ilsenburg.de rellenteich und ein Abschlussfeuerwerk eine Menge Spaß für Groß und Klein. Anmeldung unter: www.brockenlauf.de erwarten Sie in Ilsenburg. www.ilsenburg.de 40 41

Gastronomie Kulinarische Köstlichkeiten erwarten Sie in Ilsenburg, ob gehobene Küche oder kleiner Im- biss, Geschmackvoll und gehaltvoll sind Harzer Speisen, frische Kuchen und Gerichte in den gemütlichen Cafés und Restaurants der Stadt.

www.ilsenburg.de 42 43 Gastranomieangebote in Ilsenburg

CAFÉ IM SCHLOSS ILSENBURG LAGE/KONTAKT RASTSTÄTTE ILSESTEIN LAGE/KONTAKT Schloßstrasse 26 Tel. 0151 / 64 52 08 05 Genießen Sie unsere selbstgebackenen Kuchenklassiker sowie an- 38871 Ilsenburg Heiß- und Kaltgetränke, herzhafte Speisen, selbstgebackener dere süße und herzhafte Überraschungen. Im stilvoll restaurierten www.ilsestein.info Tel. 01525/9674290 Kuchen, heiße Waffeln und ein leckeres Eisangebot laden die historischen Gemäuer oder auf unserer Sonnenterrasse im roman- [email protected] Wanderer zum gemütlichen Verweilen ein. tischen Innenhof zwischen Kloster und Schlossmauern. Selbstver- ÖFFNUNGZEITEN ständlich halten wir auch verschiedene Kaffeespezialitäten und in www.schlosscafe-ilsenburg.de der warmen Jahreszeit leckeres Eis für Sie bereit. Nur wenige Meter zu den herrlichen Aussichten zum Brocken, 1. Mai – 31. Oktober ÖFFNUNGZEITEN nach Ilsenburg und dem Harzvorland. Fr, Sa, So und Feiertag 11 – 18 Uhr Mittwoch bis Sonntag Gerne richten wir auch Ihre private Feier oder Veranstaltung nach 1. Nov. – 30. April 11 – 17 Uhr (November-März) / 11 – 18 Uhr (April – Oktober) Ihren Vorstellungen aus. Busgruppen sind bei rechtzeitiger Voran- Sa, So, Feiertag 11 – 17 Uhr meldung herzlich willkommen. Mo/Di Ruhetag (außer Feiertage)

MÜLLERS FISCH- LAGE/KONTAKT WALDGASTHAUS PLESSENBURG LAGE/KONTAKT Plessenburg 1 . Tel. 03943/607535 UND SPEISEWIRTSCHAFT Hochofenstraße 3 . 38871 Ilsenburg . Tel. 039452/2491 Rastsuchenden Wanderern, Mountainbikern und Spaziergän- [email protected] . www.plessenburg.de info@fischgenuss-harz.de . www.fischgenuss-harz.de gern bietet sich Gelegenheit, in unseren Gasträumen und dem Herzlich Willkommen in der einzigen Fisch- & Speisewirtschaft großzügig gestalten Außenbereich bei einer feinen Auswahl von ÖFFNUNGZEITEN ÖFFNUNGZEITEN in Ilsenburg. Lassen Sie sich vom Flair des Meer im Harz ein- Hausgemachten Speisen zu verweilen. fangen und erleben Harzer Fischgenuss in unserem famililenge- Montag - Dienstag 11 – 14 Uhr & 17 – 22 Uhr 01. Mai bis 31. Oktober 10.00 – 18.00 Uhr führten Restauant. Mittwoch - Ruhetag Sie erreichen das Waldgasthaus über zahlreiche Wanderwege, Montag Ruhetag (für Feiern & Gruppen auf Wunsch geöffnet) ob von Ilsenburg über die Ilsefälle (ca. 8 km), dem Ilsestein 01. November bis 30. April 10.00 – 17.00 Uhr Montag/Dienstag Ruhetag Jeden Freitag gibt‘s gebratene grüne Heringfilets zum sattessen! Donnerstag – Samstag 11 – 14 Uhr & 17 – 22 Uhr (ca. 4,5 km), Darlingerode (ca. 4,5 km) oder Drei Annen Hohne In den Ferien und an Feiertagen geöffnet. Sonntag / Feiertag 11 – 14 Uhr (ca. 10 km). ILSETAL 21 38871 ILSENBURG NAGELSCHMIEDE by Christian 039452.48585 Meierding-Schmidt

KONTAKT Nagelschmiede by Christian Meierding-Schmidt Ilsetal 21 . 38871 Ilsenburg Tel. 039452/48585 info@nagelschmiede- restaurant.de www.nagelschmiede- restaurant.de ÖFFNUNGSZEITEN: Donnerstag – Montag & 11.30 – 21.30 Uhr Dienstag und Unsere aktuelle Speisekarte finden sie unter www.nagelschmiede-restaurant.de Restaurant Cafe Mittwoch Ruhetag Donnerstags - Montags 1130-2130 Uhr I Dienstag & Mittwoch Ruhetage www.ilsenburg.de 44 45

S

Herzliche Gastgeber

LADEN SIE ZU EINER WUNDERVOLLEN ZEIT IN ILSENBURG EIN

Nicht nur wie, sondern auch wo man sich bettet ist entschei- gleich wonach Ihnen der Sinn steht - Ilsenburg bietet Ihnen dend für guten Schlaf! Erholsame Nachtruhe finden Sie eine weitreichende Palette eines individuellen Urlaubs. in Ilsenburg, begleitet vom leisen Plätschern der Ilse oder dem Ruf eines Käuzchens. Lassen Sie sich verwöhnen von unseren Gastgebern: frische Brötchen vom Bäcker, hausgemachte Köstlichkeiten zum Damit Sie sich in unserer beschaulichen Harzstadt heimisch Frühstück, Grillmöglichkeiten, Saunanutzung, Wellnessange- LANDHAUS LAGE/KONTAKT Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG fühlen, sorgen nicht zuletzt unsere herzlichen Gastgeber für bote, Leihfahrräder oder Abholservice. „ZU DEN ROTHEN FORELLEN“ Landhaus „Zu den Rothen Forellen“ Ihr Wohlbefinden. Ob Sterne-Hotel, Pension, Ferienhaus, Fe- Marktplatz 2, D-38871 Ilsenburg Das Landhaus „Zu den Rothen Forellen“ empfängt Sie in indylli- rienwohnung, Ferienzimmer, Kloster oder Wohnmobil - ganz Hier in Ilsenburg fühlen Sie sich wie zu Hause! Fon +49 (0) 39452 / 9393 scher Lage am Fuße des Brockens, direkt am glitzernden Forellen- Fax +49 (0) 39452 / 9399 see von Ilsenburg. Der bezaubernde Luftkurort im Nationalpark Harz [email protected] bietet Ihnen Ruhe und Entspannung fernab vom hektischen Alltag. www.rotheforelle.de In unserem Landhaus verwöhnen wir Sie mit viel Liebe zum Detail Die Tourist-Information hilft Ihnen gern bei der Suche Ihrer Urlaubsunterkunft. – sei es in den behaglichen Zimmern und Suiten, im großzügigen Zögern Sie nicht und rufen Sie uns einfach unter Tel. 039452/19433 an. Forellen-Spa oder auf kulinarischer Ebene in unseren stilvollen Res- taurants. Genießen Sie unbeschwerte und erholsame Tage bei Ihrer Forellenfamilie – wir freuen uns auf Sie! Plan Typ Kategorie Pers. Ausstatt. Preis/Person HP/VP p.P. Unsere besonderen Angebote: B2 EZ 1 Dusche 145 € 37 € / 74 € Auf den folgenden Seiten stellen sich die Ilsenburger Gastgeber vor. • Lazy Sunday Wanne Weitere Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auch unter: • Eine Woche Harz „7 für 6“ DZ 2 Dusche 110 € 37 € / 74 € • Forelle „Deluxe“ Wanne www.ilsenburg.de SU 2 Dusche 150 € 37 € / 74 € Wanne 46 47

LAGE/KONTAKT „BERGHOTEL ILSENBURG“ Suental 5, 38871 Ilsenburg . Tel.: 039452/90 - 0, Fax: 039452/90 - 199 E-Mail: [email protected] Sachen ablegen, Tag abstreifen, durchatmen. www.berghotel-ilsenburg.de Das soll im Berghotel Ilsenburg Ihr erster Gedanke sein. Denn dann - da sind wir uns ziemlich sicher - fühlen Sie sich hier auf Anhieb zu Hause. Egal ob Harztou- VERMIETUNG: ganzjährig rist, Heimatfreund, Aktivurlauber, Wellnessgast, Familienmensch oder Geschäfts- frau/ -mann – am wichtigsten ist, dass Sie ankommen und sich wohl fühlen. Plan Typ Kategorie Pers. Ausstatt. Preis/Pers. +HP p.P. B1 EZ 1 Dusche ab 80 € 25 € In unserem 4-Sterne-Hotel, unmittelbar am Nationalpark „Harz“ gelegen, am Fuße des 1142 m hohen Brockens, werden Ihre Wünsche erfüllt. Wir umsorgen Sie mit herzlicher Gastlichkeit und allem erdenklichen Komfort. Lassen Sie sich von uns DZ 2 Dusche ab 65 € 25 € begeistern, fühlen Sie sich wohl und genießen Sie mit allen Sinnen. FZ 4 Dusche ab 75 € 25 €

SU 2 Dusche ab 80 € 25 €

„ALTSTADTHOTEL ILSENBURG“

Genießen Sie das Flair einer großzügigen Hotelanlage inmitten der Altstadt. LAGE/KONTAKT Übernachten Sie in komfortabel eingerichteten Zimmern mit altem Fachwerk- Wernigeröder Straße 1, 38871 Ilsenburg gebälk oder im modernen Bettentrakt. Biergarten, Café, Partykeller, neuer Tel.: 039452/48990, Fax: 039452/489922 Saunabereich mit Infrarotkabine und Ruheraum, Teichanlage, Grillplatz und E-Mail: [email protected] Restaurant erwarten Sie auf 3200 m2 Fläche. www.altstadthotel-ilsenburg.de WLAN im Hotel und im Biergarten VERMIETUNG: ganzjährig Spar-Tipp • 2x Übernachtungen, inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet • 1x Begrüßungsgetränk • Sauna- und Infrarotkabinennutzung Plan Typ Kategorie Pers. Ausstatt. Preis/Pers. 80 € pro Person im Doppelzimmer B3 EZ 1 Dusche ab 50 €

DZ 2 Dusche ab 80 €

KURPARK-FLAIR-HOTEL „IM ILSETAL“ LAGE/KONTAKT In einem der schönsten Täler des Harzes - am Fuße des Brocken, direkt am Tor LAGE/KONTAKT HOTEL „ILSENBURGER HOF“ Faktoreistraße 5, 38871 Ilsenburg zum Nationalpark Harz - begrüßt Sie inmitten einer einzigartigen Natur unser Ilsetal 16, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/9560, Fax: 039452/95666 Tel.: 039452/9510 charmantes Flair-Hotel. E-Mail: [email protected] Herzlich Willkommen im „Ilsenburger Hof“. E-Mail: [email protected], www.ilsenburger-hof.de www.kurparkhotel-ilsenburg.de Unser Hotel liegt zentral im wunderschönen Nationalparkort Ilsenburg. Unsere besonderen Angebote: VERMIETUNG: ganzjährig • Schlemmer-Programm VERMIETUNG: ganzjährig Unser Angebot für Sie: • Alles Inklusive Zimmer ab 39,50 € p.P. inkl. Frühstücksbuffet Ab 5 Tage 5% auf den Übernachtungspreis Plan Typ Kategorie Pers. Ausstatt. Preis/Pers. Plan Typ Kategorie Pers. Ausstatt. Preis/Pers. HP p.P. Kinder bis 4 Jahre frei D2 EZ 1 Dusche ab 59 € 18 € Kinder bis 11 Jahre 10 € B2 EZ 1 Dusche 49,90 €

DZ 2 Dusche ab 49 € 18 € Weitere Angebote finden Sie im Internet unter: DZ 2 Dusche 39,50 € www.ilsenburger-hof.de FZ 3 Dusche ab 57 € 18 € M 3 - 4 Dusche 37,50 € 48 48

LAGE/KONTAKT LAGE/KONTAKT WALDHOTEL AM ILSESTEIN Ilsetal 9, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/9520 WALDHOTEL AM ILSESTEIN Ilsetal 9, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/9520 Nationalpark Harz www.waldhotel-ilsenburg.com Nationalpark Harz www.waldhotel-ilsenburg.com VERMIETUNG: ganzjährig VERMIETUNG: ganzjährig Ihr Wander- und Familienhotel Ihr Wander- und Familienhotel Natur pur - ankommen, erholen, geniessen. Alles! Ausser gewöhnlich! Plan Typ Pers. Ausstatt. Preis/Pers. HP/VP p.P. Natur pur - ankommen, erholen, geniessen. Alles! Ausser gewöhnlich! Plan Typ Pers. Ausstatt. Preis/Pers. HP/VP p.P. Direkter Einstieg zum Heinrich-Heine-Wanderweg zum Brocken. Direkter Einstieg zum Heinrich-Heine-Wanderweg zum Brocken. 48 Zimmer, Restaurant, Bar, Wintergarten, Schwimmbad, Sauna, Eseltrekking D2 EZ 1 Dusche ab 69 € 16 € / 32 € 48 Zimmer, Restaurant, Bar, Wintergarten, Schwimmbad, Sauna, Eseltrekking D2 EZ 1 Dusche ab 69 € 16 € / 32 € Ganzjährig geööfnet. Freies Parken, Ganzjährig geööfnet. Freies Parken, DZ 2 Dusche ab 89 € 16 € / 32 € DZ 2 Dusche ab 89 € 16 € / 32 € Besonderes Angebot: Besonderes Angebot: 3 Ü/FST + 10 Min. Shiatsumassage, Brainlightstudio, Sauna, MZ 4 Dusche ab 150 € 16 € / 32 € 3 Ü/FST + 10 Min. Shiatsumassage, Brainlightstudio, Sauna, MZ 4 Dusche ab 150 € 16 € / 32 € Schwimmbadnutzung, freies Parken, WLAN-Lobby p.P. im DZ 134 € Schwimmbadnutzung, freies Parken, WLAN-Lobby p.P. im DZ 134 € (EZ p.P. 149 €) A 2 Dusche ab 180 € 16 € / 32 € (EZ p.P. 149 €) A 2 Dusche ab 180 € 16 € / 32 € nur in der Woche an Wochentagen gültig ab 01. November - 20. Dezenber nur in der Woche an Wochentagen gültig ab 01. November - 20. Dezenber FZ 4 Dusche ab 120 € 16 € / 32 € FZ 4 Dusche ab 120 € 16 € / 32 €

LAGE/KONTAKT LAGE/KONTAKT GASTHOF „VOGELMÜHLE“ Vogelgesang 1, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/99230 GASTHOF „VOGELMÜHLE“ Vogelgesang 1, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/99230 Idyllischer Mühlengasthof mit Mühlenfachwerkhof. Fax: 039452/99232, E-Mail: [email protected] Idyllischer Mühlengasthof mit Mühlenfachwerkhof. Fax: 039452/99232, E-Mail: [email protected] Unser Haus besitzt ein laufendes Wasserrad. www.vogelmuehle-ilsenburg.de Unser Haus besitzt ein laufendes Wasserrad. www.vogelmuehle-ilsenburg.de

Besonderes Angebote: Plan Typ Pers. Ausstatt. Preis/Pers. +HP Besonderes Angebote: Plan Typ Pers. Ausstatt. Preis/Pers. +HP Pauschalangebot 3 x Übernachtung mit Frühstück + Pauschalangebot 3 x Übernachtung mit Frühstück + C2 2 EZ 1 Dusche 48 € 13,50 € C2 2 EZ 1 Dusche 48 € 13,50 € Halbpension pro Person ab 130 € Halbpension pro Person ab 130 € 5 DZ 2 Dusche 35 € 13,50 € 5 DZ 2 Dusche 35 € 13,50 € 1 TW 2 Dusche 35 € 13,50 € 1 TW 2 Dusche 35 € 13,50 €

Pension-Restaurant„Stadt Hamburg“ LAGE/KONTAKT Pension-Restaurant„Stadt Hamburg“ LAGE/KONTAKT Karl-Marx-Straße 16, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/2211, Fax: 2259 Karl-Marx-Straße 16, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/2211, Fax: 2259 - kleine gemütliche Pension E-Mail: [email protected], www.stadt-hamburg-ilsenburg.de - kleine gemütliche Pension E-Mail: [email protected], www.stadt-hamburg-ilsenburg.de - familienfreundlich - familienfreundlich Kurzübernachtungen für Fahrradfahrer und Wanderer Plan Typ Pers. Ausstatt. Preis/Pers. HP/VP Kurzübernachtungen für Fahrradfahrer und Wanderer Plan Typ Pers. Ausstatt. Preis/Pers. HP/VP sind herzlich Willkommen. Unser Restaurant bietet gute A3 EZ 1 Dusche 36 € 15/30 € sind herzlich Willkommen. Unser Restaurant bietet gute A3 EZ 1 Dusche 36 € 15/30 € deutsche Küche. Im Sommer heißen wir sie in unserem DZ 3 Dusche 30 € 15/30 € deutsche Küche. Im Sommer heißen wir sie in unserem DZ 3 Dusche 30 € 15/30 € Biergarten Willkommen. Biergarten Willkommen. Garage für Fahrräder vorhanden FZ 3 Dusche 70 € 15/30 € Garage für Fahrräder vorhanden FZ 3 Dusche 70 € 15/30 € A Wanne 65 €15/30 € A Wanne 65 €15/30 € 50 51

Ferienwohnungen in Ilsenburg

FERIENHAUS „TEUBER“ LAGE/KONTAKT FERIENWOHNUNG „RUDOLF“ LAGE/KONTAKT Goetheweg 31, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/2556, Faktoreistraße 15, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/99688 - Ferienhaus mit „Herz“ in gepflegtem Garten mit Mobil: 0170/8084877, E-Mail: [email protected] Das Haus liegt in der Ortsmitte und hat einen fantasti- Liegewiese und Gartenmöbeln schen Bergblick. Die Ferienwohnung ist liebevoll für 4 - separater Eingang für Ferienwohnung und Ferienzimmer Personen eingerichtet. Kinder sind willkommen. Der - überdachte Unterstellmöglichkeit für Fahrräder Plan Typ Personen m2 Preis/Nacht Garten ist mit dem Prädikat „Natur im Garten“ aus- Plan Typ Personen m2 Preis/Nacht - Einkaufsmöglichkeit 3 Min Fußweg gezeichnet und kann gern zur Entspannung genutzt B4 1 WZ 3 30 + 15 30 € / 35 € B4 1 WZ 4 62 60 € - Willkommensgetränk, Brötchenservice auf Wunsch werden. 1 SZ 18 € Singlezimmer - Transfer vom und zum Bahnhof 1 SZ - kostenloses W-LAN, Wanderkarte vorrätig 2 KÜZ 2. Person 7 € 1 KÜZ

FERIENHAUS „GÜNTHER“ LAGE/KONTAKT FERIENWOHNUNG „HENTSCHEL“ LAGE/KONTAKT Ilsetal 2a, 38871 Ilsenburg, Tel.: 03943/601143 Hochofenstraße 27, 38871 Ilsenburg, Tel.: 0152/27458885 Unsere neue, komfortable FeWo im Erdgeschoss für 2 - Wohnen im Grünen in ruhiger Lage E-Mail: [email protected] [email protected] Personen mit seperatem Eingang lädt zum Entspannen ein. - großer Garten ohne Mitnutzer www.ferienwohnung-hentschel-ilsenburg.de - Grillen möglich Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und - unter 100 m bis in den Wald Radtouren. (Ihre Fahrräder können im überdachten und ab- - gepflasterte Parkmöglichkeit für 2 Autos Plan Typ Personen m2 Preis/Nacht geschlossenen Innenhof untergestellt werden.) Es sind nur Plan Typ Personen m2 Preis/Nacht auf dem Grundstück wenige Gehminuten ins Stadtzentrum, dem nahegelegenen - Küche mit Induktionskochfeld und Backofen D2 1 WZ, 2 SZ 4 + 2 70 40 € / + 10 € Aufbettg. Nationalpark und zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. B2 1 WZ, 1 SZ 2 46 45 € / 50 € KÜ 1 K KÜ auf Anfrage Kostenloses WLAN, Bettwäsche, Handtücher, Parkplatz 1 KÜZ

CHRISTAS FERIENHAUS LAGE/KONTAKT FERIENWOHNUNG „ENIGK“ LAGE/KONTAKT Damaschkestraße 16, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/89248 Kastanienallee 10, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/8272 - modernes, ruhig gelegenes Ferienhaus E-Mail: [email protected], www.christas-ferienhaus.de - gemütliche Ferienwohnung auf gepflegtem Grundstück www.ferienwohnung-enigk.de - nur Nichtraucher, keine Haustiere, für Allergiker geeignet in Waldnähe - Parkplatz, Garten, Gartenmöbel, große überdachte Terrasse - Einkaufsmöglichkeit, Stadtkern ca. 5 Min. VERMIETUNG: ganzjährig - Hausprospekt, Dusche/WC - Bushaltestelle 5 Min., Bahnhof ca. 10 Min. - Einkaufsmöglichkeit, Obstkorb und Getränke, Fön, Wlan Plan Typ Personen m2 Preis/Nacht - Terrasse und Gartenmöbel Plan Typ Personen m2 Preis/Nacht - hausgemachte Marmeladen - Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung inklusive - Zentrum 5 Gehminuten entfernt, Abholservice B3 1 WZ, 2 SZ 2 + 2 60 45 € - kostenloser Abhol- und Bringservice zum Bahnhof B1 1 WZ, 1 SZ 2 + 1 48 ab 32 € / 35 € KÜ - auf Wunsch Wäsche waschen und bügeln 1 K + 5 € Aufbettung 1 KN

LAGE/KONTAKT FERIENWOHNUNG „HELLERLING“ LAGE/KONTAKT FERIENHAUS „SCHMIDT“ Crolastraße 3, 38871 Ilsenburg WC Buchbergstraße 52, 38871 Ilsenburg, Ein kleines gemütliches Ferienhaus mit Wohnzimmer Tel./Fax: 039452/49163, Mobil: 0171/8200824 Unsere Ferienwohnung befindet sich im Obergeschoss Tel.: 039452/99653, Mobil: 0175/9303919, und integrierter kleiner Küche, Schlafzimmer und ei- E-Mail: [email protected], unseres aufwendig renovierten Hauses mit separatem E-Mail: [email protected] nem Doppelbett und Schlafliege, Dusche, Toilette und www.dagmars-ferienhaus.de Eingang und sehr schönem Ausblick in Wald und Stadt. www.ferienwohnung-ilsetal.de Wintergarten. Mit schönem Garten, der zum Verweilen Sie ist mit allen Annehmlichkeiten (Flachbildfernseher, einlädt. Strandkorb und Sitzmöbel sind vorhanden. Plan Typ Personen m2 Preis/Nacht Radio, Geschirrspüler, Handtücher u.v.m.) eingerichtet, Plan Typ Personen m2 Preis/Nacht 2018 neu renoviert. damit Sie sich in Ihrem Urlaub wohl fühlen. Bei schönem B3 1 WZ, 1 SZ 2 + 1 40 45 € / 55 € KÜ Wetter lädt Sie eine Terrasse zum Verweilen ein. C2 1 WZ, 1 SZ 2 60 50 € 1 KN 10 € Aufbettung Sauna im Haus. WLAN kostenfrei. ÜN ab 2 Nächte 1 KÜZ 15 € Aufbettung

LAGE/KONTAKT LAGE/KONTAKT FERIENWOHNUNG „HOMER“ FERIENHAUS „CLAUS“ Waldhofstraße 6, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/86784 Kastanienallee 22a, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/2719 - anspruchsvolles Ambiente - gemütliche Ferienwohnung direkt am Wald mit www.ferienwohnung-ilsenburg.npage.de E-Mail: [email protected] - ruhige Waldlage, direkt an der Ski- und Rodelwiese separatem Eingang - ideal für befreundete Ehepaare - Parkplatz auf dem Grundstück des Einfamilienhauses - Liegewiese, Grillmöglichkeit - Sitzecke mit Gartenmöbeln und Grillmöglichkeit - Internetanschluss Plan Typ Personen m2 Preis - nur Nichtraucher, keine Haustiere Plan Typ Personen m2 Preis/Nacht - jeder Schlafraum mit separater Dusche/WC - Kurzübernachtung (KÜ) bis 3 Tage 40,- € / 2 Tage 50,- € D1 1 WZ, 1 SZ 2 44 35 € - prima Ausgangspunkt für Wanderungen A1 1 WZ, 2 SZ 4 + 1 65 50 € - Bettwäsche und Handtücher inklusive 1 K +5 € KÜ 1 KÜZ ab 40 € KÜ

FERIENHAUS „BOLLMANN“ LAGE/KONTAKT FERIENWOHNUNG LAGE/KONTAKT Wienbergstraße 17, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/88436 „U. KLEINDIENST“ Karl-Marx-Straße 6a, 38871 Ilsenburg, Tel./Fax: 039452/88414 Ein modern eingerichtetes Ferienhaus über 2 Etagen in E-Mail: [email protected] Mobil: 0173/3535669, E-Mail: [email protected] sehr ruhiger Waldrandlage erwartet Sie. Die gemütliche Gemütliche Ferienwohnung mit großem Balkon und Ausstattung bietet 2 Schlafzimmer mit Doppelbetten, Brockenblick, Hausparkplatz, Grillmöglichkeit, kinder- freundlich, bikerfreundlich, Waschmaschine, Abholung vom Plan Typ Personen m2 Preis/Nacht 1 Wohnzimmer mit Schlafcouch, eine komplett einge- Plan Typ Personen m2 Preis Bahnhof möglich, Bettwäsche und Handtücher inklusive, richtete Küchenzeile mit Essecke sowie auf jeder Etage A3 1 WZ, 1 SZ 1 - 6 60 42 € / 7 € Aufbettg. jeweils Dusche/WC und TV + CD Radio. Aufbettung B2 1 WZ, 2 SZ 2 70 40 € / 45 € KÜ Kurzübernachtung bis 1 Tag 48,- € für 2 Personen, ab 10 möglich, 1 Kinderbett vorhanden. 1 KÜZ 4 60 € / 45 € KÜ Übernachtungen 5 % Ermäßigung, Aufbettung 7 €, Früh- 1 K 20 € Endreinigung Bettwäsche und Handtücher inklusive 8 € Aufbettung stück 5,50 €, Haustiere nach Absprache 5,50 € Frühstück

FERIENHAUS HEINRICH HEINE LAGE/KONTAKT FERIENWOHNUNG „METZNER“ LAGE/KONTAKT Marienhöfer Sraße 9f, 38871 Ilsenburg, Tel.: 0175/9303919 Rudolf-Breitscheid-Str. 5, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/89056 Vom Ferienhaus aus blicken Sie unmittelbar zum Fo- E-Mail: [email protected] - Gemütlich eingerichtete Ferienwohnung mit kom- E-Mail: [email protected], rellenteich und sind nur wenige Schritte vom Markt ent- biniertem Wohn-/Schlafraum in ruhiger, zentraler Lage, www.ilsenburg-ferienwohnung.de fernt in der Innenstadt Ilsenburgs. Wir bieten insgesamt 14 - Erdgeschoss mit separatem Eingang + 4 Personen eine preiswerte und komfortable Unterkunft - 5 Min. Fußweg bis Einkaufsmöglichkeit in drei Doppelzimmern und zwei Ferienwohnungen, die - Umfangreiche Informationen zu Wander- und Radtouren 2 Plan Typ Pers. Ausstatt. Preis/Pers. Plan Typ Personen m Preis/Nacht mit allen erforderlichen Bequemlichkeiten ausgestattet sind. Haustiere nur auf Anfrage B2 DZ 2 25 € B2 2 WSZ 2 + 1 42 30 € / 34 € ÜN ab 2 Nächte, KÜ zzgl. 20,- EUR in FW & 10,- EUR im DZ FW 2 35 € 1 K 5 € Aufbettung

FERIENHAUS „WEDDE“ LAGE/KONTAKT FERIENWOHNUNG „PETRA“ LAGE/KONTAKT Am Sportplatz 7, 38871 Ilsenburg OT Darlingerode, Wiesenstraße 19, 38871 Ilsenburg, Tel.: 0175/8226610 Das hübsche und gemütlich eingerichtete Ferienhaus Tel.: 03943/603528 Herzlich willkommen in unserer wunderschönen neuen E-Mail: [email protected] im 2000 qm großen Garten auf unserem Grundstück in E-Mail: [email protected] komf. u. liebevoll eingerichteten FeWo mit separ. Eingang Waldrandlage. Es verfügt über eine komplett ausgestatte www.ferienhaus-wedde.de für 2 Pers., am Anfang des wildromantischen Ilsetals; nur Küche, Wohnzimmer mit Kamin, Sat-TV, Radio, CD, DVD wenige Minuten zum Zentrum, viele Wandermöglichk. Player, WLan und zwei Schlafzimmer. Die Terrasse in von hier aus; eig. Terrasse mit Gartenmöbeln und Grill, 2 Plan Typ Pers. m2 Preis/Pers. Plan Typ Personen m Preis/Nacht Südlage hat Gartenmöbel, Relaxliegen und einen Grill. einmalig Bettwäsche und Handtücher, Nebenkosten und Separater Parkplatz auf dem abgeschlossenen Grundstück. ... 1 WZ 2 ca. 60 50 € / 55 € WLAN sind ebenfalls im Preis enthalten; Parkplatz vorm C2 1 WZ, 1 SZ 2 48 40 € Haustiere nicht gestattet. Nichtraucherhaus 2 SZ Grundstück; Mindestaufenthalt 3 Nächte 1 K

52 53 Ferienzimmer in Ilsenburg

FERIENWOHNUNG „ANDREAS SCHIRBEL“ LAGE/KONTAKT FERIENZIMMER „BORSCH“ LAGE/KONTAKT Wernigeröder Straße 49, 38871 Ilsenburg, Mühlenstraße 7, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/86078 - gemütliche Ferienwohnung Tel.: 039452/482106 - Wald- und Zentrumsnähe - Küche mit Geschirrspüler, Internetzugang VERMIETUNG: April bis Oktober E-Mail: [email protected] - Erdgeschoss mit separatem Eingang - ca. 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt www.ilsenburgerferienwohnung.de - Sitzecke auf dem Hof - Einkaufsmöglichkeiten in ca. 3 Gehminuten - Unterstellmöglichkeit für Fahrräder im - gute Anbindung an Bus und Bahn, ca. 6 Gehminuten Plan Typ Personen m2 Preis/Nacht abgeschlossenen Hof Plan Typ Personen m2 Preis/Nacht - Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder - Bettwäsche und Handtücher inklusive B3 1 WZ, 1 SZ 2 + 1 51 35 € C2 1 Z 1 - 2 20 15 € / 25 € - Preis für Kurzübernachtung auf Anfrage 1 K 7 € Aufbettung 1 KN

LAGE/KONTAKT FERIENZIMMER „GRESENS“ LAGE/KONTAKT FERIENWOHNUNG „RUHE“ Uferstraße 7, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/80455 Grüne Straße 27, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/86569 Die Ferienwohnung befindet sich im Erdgeschoss und ist - kleines Appartement mit sep. Eingang im Erdgeschoss eines E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected], neueren Einfamilienhaus in einer sehr ruhigen Wohngegend, neu und komfortabel eingerichtet für 2-3 Personen, www.ferienwohnung-ruhe.de www.ilsenburg-ferienzimmer.de VERMIETUNG: ganzjährig Einbauküche mit Herd, Mikrowelle und Geschirrspüler. - inmitten vieler Blumen und Obstbäume befindet sich die Gästeterrasse in reizvoller Hanglage Plan Typ Personen m2 Preis/Pers. Mindesaufenthalt 3 Nächte, Endreinigung immer 30,- €, 2 - Frühstück auf Wunsch B2 1 Z 2 20 36 € / 2 Pers. Bettwäsche wird gestellt, Handtücher einmalig, Plan Typ Personen m Preis/Nacht - keine Haustiere, W-Lan kostenlos 1 KN 30 € / Einzelbeleg. Carport-Parkplatz inklusive B3 1 WSZ 2 + 1 54 39 € / 45 € - Reiseunterbrecher- und Biker willkommen (Unterstellmöglk.) 6,50 € Frühstück 1 SZ, 1 K 8 € Aufbettung - Kurzübernachtung + 2 € p. Pers. / Übernachtung

LAGE/KONTAKT LAGE/KONTAKT FERIENZIMMER „SCHLIESSER“ FERIENWOHNUNG „STAHL“ Schickendamm 5, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/99193 Buchbergstraße 77, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/86745 In ruhiger Lage mit separatem Eingang. Ausgestattet mit E-Mail: [email protected], www.gaestezimmer-schliesser.de Modern und komfortabel eingerichtete FeWo zum Wohl- E-Mail: [email protected], den Dingen, die für einen unabhängigen Start in den Tag fühlen, komplett eingerichtete Küche, Wohnzimmer mit www.ferienwohnung-stahl.beepworld.de erforderlich sind. Bereiten Sie ihr Frühstück oder ihre Mahl- VERMIETUNG: ganzjährig gratis W-LAN und Flatscreen, Bad mit Badewanne und zeit, wann sie es möchten. Innerhalb von ca. 10 Gehminu- 2 2 Plan Typ Personen m Preis/Pers. Duschmöglichkeit, Garten mit Grill und Sitzecke, Spielplatz Plan Typ Personen m Preis/Nacht ten sind Sie im Wald, im Freibad, in einer Gaststätte, im mit Rutsche, Schaukel, Trampolin und ganz viel Sand, C2 1 DZ 2 20 ab 17 € B4 1 WZ 4 65 1 - 3 Nächte 55 € Zentrum oder beim Einkauf. Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung Haustiere auf Anfrage. 1 KÜZ ab 20 € Einzelbeleg. Angebot: 11 für 12 (11 Tage zahlen, 12 Tage bleiben) 1 SZ 3 - 5 Nächte 49 € ab 21 € KÜ Hund 5,- € pro Nacht 1 K ab 5 Nächte 47 €

FERIENWOHNUNG „WALDHÖHE“ LAGE/KONTAKT Waldhöhenstraße 5, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/8303 Modern eingerichtete Nichtraucherwohnung für 2 Perso- E-Mail: [email protected], www.fewo-waldhoehe.de nen. Eine Aufbettung ist möglich. Die Wohnung ist im Erdgeschoss und hat einen separaten Eingang. Lage direkt Plan Typ Personen m2 Preis/Nacht Listeneinträge am Nationalpark, 8 Gehminuten zum Stadtzentrum, Sitz- B1 1 WZ, 1 SZ, 2 + 2 45 40 € / 45 € KÜ und Grillplatz auf der Terrasse, Bettwäsche und Handtü- cher inklusive, wenn gewünscht Getränkeservice, Abhol- 1 K 5 € Aufbettung Plan Bezeichnung / Kontakt Art der Unterkunft Zimmertypen Personen Preis/Nacht sonstige Leistungen ung vom Bahnhof, bei Anmietung der 2. Ferienwohnung 1 WSZ, 1 KÜZ 2 32 30 € / 35 € KÜ insgesamt 6 Betten C2 Wiese, Heinz Ferienwohnung 2 DZ, 1 KN 4 + 1 30,- € / 40,- € KÜ Mühlenstraße 20 38871 Ilsenburg FERIENWOHNUNG „GROPP“ LAGE/KONTAKT Tel: 039452/86700 Punierstraße 20, 38871 Ilsenburg Wohnung mit Herz und Seele Tel.: 039452/86587, Tel.: 0151/24029766 Wohn-Schlafraum, Küche komplett eingerichtet, mit E-Mail: [email protected] Geschirrspüler, Bad, altersgerechte Dusche, Terrasse überdacht, Gartenmöbel, 5 Gehminuten in den National- park Harz, Einkaufsmöglichkeiten vorhanden, 2018 neu Plan Typ Personen m2 Preis/Nacht renoviert, Handtücher + Bettwäsche vorhanden, sehr ruhige Lage, Gern auch für Fahrradfahrer, Unterstellmög- ... 1 WSZ, 2 45 50 € lichkeiten vorhanden 1 K

FERIENWOHNUNG „PETERS“ LAGE/KONTAKT Hagenbergstraße 1, 38871 Ilsenburg Modern eingerichtete Dachgeschosswohnung in neu reno- Tel.: 039452/2581 viertem Fachwerkhaus, ruhige Lage in Waldnähe, 7 Min. Email: [email protected] Fußweg zur Stadtmitte und zum Bahnhof www.ferienwohnung-ilsenburg-altetischlerei.de

Besonderes Angebot Plan Typ Personen m2 Preis/Nacht Sauna nach Absprache von Nov. – März ... 1 WZ, 2 + 1 70 52 € / 58 € KÜ 1 SZ, 1 K 6 € Aufbettung

KLEINE FERIENWOHNUNG LAGE/KONTAKT „BAUMGÄRTEL“ Kroatenstraße 7, 38871 Ilsenburg, Tel.: 039452/88794 VERMIETUNG: März bis November - Großer Wohn-/Schlafraum - Mini-Küche extra - Zentrale ruhige Lage Plan Typ Personen m2 Preis/Nacht - Kinder bis 8 Jahre frei B2 1 WSZ 2 + 1 28 18 € - Bei Einzelbelegung 24 € pro Person Besonderes Angebot 1 KN bis 3 Nächte 23 € 7 Tage buchen - 6 bezahlen, bis 3 Nächte 20,- EUR 10 € Aufbettung 54

Bro 1 2 3 ckenblick 4 5 6 7 Pulverwiese Ilseradweg zur B6/A395 LEGENDE/SYMBOLE Braunschweig LEGENDE Allergiker-Zimmer ft ri Veckenstedt Stadtplan Ilsenburg T Gemeinde Tourist-Information Stapelburg Außenschwimmbad

Bad Harzburg Kloster Ilsenburg /

A

n Kloster Drübeck mit St. Vitus Kirche Balkon

d A

e p

r fe Harzburger Straße

S l e w U eg c ck Parkplatz n hä ü t ferbr e Barrierefrei Ecke e ne r Grü k d c Ilse e e An m h Wohnmobilstellplatz n der Viti R e e p häferwi g a Sc ese g e P Diätküche e nbo e k W Karl raße Wanderparkplatz st apelle r e ge 04 öd l traß r n ge inke lin W ol r WC

W e Nationalparkhaus Dusche und WC

ckt mmers K

te e a

s Kupferha r ß l

a s

Ver r t

r t V

s a ße raße e

rg t k Hütten- und Technikmuseum r c lzbe e

rho Felds w k

zum Waldcafé am Jungborn Mah l e Eigene Garage h n

A a

Al t s Heimatmuseum / ehem. Fürst Stolberg Hütte Harzer Grenzweg S t

H te e d

Zuwegung S t

ße c e

rg a r Fernseher im Zimmer e r h W Eisenhüttenpark

lzb m ho st e

NETTO K i s g e a e

Europaradweg Mahr n r ß ß l d Detailansicht Norden

e -M Ilse H a Bus-Haltestelle

r Ziegelhüttete a e n de r d hott-Stra Fitnessraum

A s Sc St t r E. ah

x t ße lwerkstraße S -

rie S r Kast

F a

ILSENBURGILSL NBURURRGG r t

r ß

Kurze e . a le Kneipp-Anlage, Wasserspielplatz

tr ß e h

an S g S 03 ü

r h- e

t g ic m Frühstück auf Wunsch r u r r Vo lzbe nr e i a r dem Mahrho ei v e traße b l A n e Gartens ß Teich .-H e u m I Disc-Golf-Park allee Alt z st J aß e r ra tr P ß s n a e u dus g aße Ottostraße H r Au t g r Garten/Terrasse enst e iep Gesteinslehrpfad Wienbergstraße of W a h r r Kastanienallee c e k Ho t

e Kitzstein- d

LIDL Vec e f aß r. Einkaufsmöglichkeit Ziegel- St o Geschirrspüler Str - nst h

teich H r

ue cht e g

hütten- e k e e e r k N e i

F n B k

Suental .- e teich nste r B Industriepark i akt ch Vec Ac

w Arzt

- e

o d H Hallenbad

H t

r e Ilsenburg ei Weg er i th n e e s ß e Apotheke

- o

t EDEKA e S

In bester Nachbarschaft r ra

t

ß a H t G

ße

Unter r

a a r ns Hauseigener Parkplatz

t Bakenröder Straße ß e

Zahnarzt

S e

hof

G e c

r o

ü ger a A d r r

ß H Ilse kest ße n u h m

a erö e asc

e b tr ig d Dam öffentliche Toilette B Haustiere erlaubt

n S z s 01 H n e r I

r n e r n

t e W

r a t Str E dustriepark

a a . i ß H o H e Forellen- r c K 0 a h EC-Automat teich drichstre ß en Frie traß e straße WLAN Wa Markt- ichs la DIE GEMEINDE NORDHARZ H E Cro ld platz a Hütten Bahnhof hö Mar ge

he st

Ru n

n ra

iee ferstr. b ße HP s ß A n ö e Kamin d h

U Haltepunkt Bahn a rgs t u

o ferstraße r f l

a f-Breits r

ß t tr

e d s

r

e

r

r Harzer Klosterwanderweg

a f

Zentral- / Kinderbett

S c

e P

h

Zainhütten- e

ß e

id- a teich e W

r e t S r

s t 02 n

r ßstr

e . lo aß i gW gl sang ch e g Kinderfreundlich r ilh e S e e e g röd lm o b V s g t e r e h . r Ausführlicheres Kartenmaterial erhalten Sie c S W V t o In unmittelbarer Nähe zu Ilsenburg, im landschaftlich reiz- Nordharz-Ortsteilen mit ihren gut erhaltenen historischen r r Be a r d rgstra u Sc ße em S H ze ße hi e te Kinderspielplatz B cken l into in der Tourist-Information. d 01 ß ö r am a tr Am Tier m s ß o 02 l Streith ch Europaradweg 2 cm S Am Konferenzraum

g Kam Maßstab: 1:18000

vollen nördlichen Harzvorland zwischen Harz und Fallstein Ortskernen geht es auf ausgebauten Wirtschaftswegen a p

r Gewerbegebiet am Thie t e k e n n

Am Thie i ß I r 360 m l b a s ie r A Th e r e m m t t Ilse n A s Nichtraucher-Zimmer / Wohnung esens O C i tr s W aße Tie b ie e r Th aß u r g e Am t r r es g g ied gelegen, bietet die Gemeinde Nordharz vielseitige Möglich- durch die beeindruckende Landschaft. Aus der Fülle der ße a we ni e a e e m . 04 l r rt Sch g u t ß r aß u e s S S u h a n tr Rösecken-/ t a Sauna P r c s n r l i t aß h Rosenteich S u e s k g e H c h t e n Ba c e S ß S n w e t e a l e H r a s u u r a t h p CEE l gart ts o Stromanschluss zum Fahrzeug s ü g tra keiten, unbeschwerte Urlaubstage zu verbringen. Hier hat empfehlenswerten Freizeitaktivitäten seien hier der Be- B e er ße F w M en st

erg z Harzer Klosterwanderweg Am Klo D t B ü a b h r rli Ilse c o S rg h n e S c b c c e V+E h k g k e er o Ver- und Entsorgungsstation u ü H B n ö tz d Am B Wander- b e e l r i e man einen einzigartigen, offenen und unverbauten Blick such des Heimatmuseums und Mühlenwanderweges Ab- n c 06 k ß ausgangspunkt ha A a m r O t s s us tt „Am Blochhauer“ DRÜBECDRÜBECKK or n

W e Waschmaschine l h

ü al M

P r l d an

en tagenwe t g

e

r

h d ä

ö o r G

e Ahornw auf die bei Ilsenburg steil ansteigenden Harzberge und den benrode oder ein Abstecher ins Ilsestrandbad genannt. f

eg B s g Wellness

t n i o r e l

r den

k r a ß er Grüner Weg

e a g e

r t

l n Da ß t a s s n f t i a r

H

e o t a H ALLGEMEINES ß a h k l

e berstäd

e fingst r ter W d e eg

ß

l P a s

a l a I m P r

t W ße A m s

Brocken. Besonders gut kann man hier Rad fahren. a A n 01 Poststelle . r Hengelbreite r le t h

S St ü r

r D M e a

e rl d i 02 d n 05 Freibad Ilsenburg e g Kossa l te

el e nweg

H e f ß r

f ö n a d n r e

e t r e r Bl F Lau n s u r i genr g 03 f me HP ie in

Klima-Club-Lounge eh nw d Ein besonderes Highlight für Angelfreunde ist die Teich- o eg e KIRCHEN Oehr O ns D nh s Drübecker Karrberg Kir tr h schw aß 04 Harzlandhalle a eg e zum Brocken B H 01 Marienkirche (evangelisch) A A Appartment PZ Privatzimmer n d zur Plessenburg 05 Sandtalhalle er Bah Sankt-Benedikt-Kirche (katholisch) Zehn n Gerade auch für Kinder geeignet sind die ausgeschilderten wirtschaft Veckenstedt. Hier kann man an gepfleg- g S be NETTO DZ Doppelzimmer S Suite r p rgs 02 be ielberg traß 06 ar 01 e Schützenhaus Drübeck Rohr- geröd K rlin er m D teich Da Str. A Gart o enstra EZ Einzelzimmer SZ Schlafzimmer Sankt-Bartholomäus-Kirche (evangelisch) g r k ße Kutschw e f 07 04 eg r W s li Turnhalle lde t b O renfe r u eh a Ferienhaus Twin/Zweibett- erg p FH TW rschb ß e Wernigerode Ki e R Routen entlang des „Grünen Bandes“. An der ehemaligen ten Angelteichen mit naturbelassenen Ufern frischen 08 Sankt-Katharinen-Kirche (evangelisch) r Waldbad Darlingerode e FW Ferienwohnung zimmer 05 d

e ß e g a 09 Hütten- und Technikmuseum ß e r FZ Familienzimmer W zusätzliches ra ee t Sankt-Laurentius-Kirche (evangelisch) t A ll w 06 06 ls a S nta den e n n h Tä Li t Kochnische WC e KN

o

Grenze, vorbei an fantastischen Aussichtspunkten und den Fisch angeln oder einfach leckere Räucherware kaufen. G

K Küche WSZ Wohn-/

. I A m eröder g m

g KÜZ Küchenzeile Schlafzimmer DARLINGERODE k li n W in b r Bi l u p e i e f n rkhol ar R G g k M Mehrbettzimmer WZ Wohnzimmer D r a n de s e e se u l St ß n J ra z b z t erg a Z Zimmer l

p

t

r o

05 p

S

m E 07 A Ferienwohnungen „Bardy“ Radpension „Schwarzer Hirsch“ Minnecken Hus 08

Kontakt: Kontakt: Kontakt: Olaf Bardy Familie Abel Tina Siebeck Kurzer Stieg 2 . 38871 Nordharz Ilsenburger Straße 1 . 38871 Nordharz Kulk 10 . 38871 Nordharz OT Veckenstedt OT Veckenstedt . Tel: 039451/869 OT Wasserleben . Tel:039451/636483 Tel./Fax: 039451/241 . Mobil: 0175/8902283 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

www.ferienwohnung-bardy.de www.schwarzer-hirsch.de www.minneckenhus.de