Uffi cio I.A.T. Tourist Information Route Enego

I.A.T. Via Largo Corona d’Italia, 35 Jacopo 36061 Bassano del Grappa PIOVENE Bassano del Grappa tel. 0424-524351 - fax. 0424-525301 ROCCHETTE e-mail: iat.bassano@provincia..it Orario di apertura: 9,00-13,00 - 14,00-18,00 dal Ponte o RECOARO

A UT OSTRA D A A 31 500 TREVISO in der Provinz Vicenza Vicenza

MONTECCHIO MAGGIORE 4 A A AD TR OS “… Perciò conoscere Palladio, La AUT VENEZIA Jacopo dal Ponte, Maler Basilica, la Loggia del Capitanio, la GRISIGNANO Rotonda, il teatro Olimpico, il palazzo VERONA

1510 ca. - 1592 Chiericati e gli altri attraverso gli studi PADOVA

è una conoscenza imperfetta. Bisogna CA

MILANO RI

E

Jacopo Dal Ponte, genannt Bassano (Bassano del Grappa 1510 B A A

vederlo a Vicenza. Una piccola Roma, R

E I V I ca. - 1592) wird als eine der Hauptfi guren der italienischen un’invenzione scenografi ca…” R A D A R T Kunst desl 16. Jh. angesehen. Ausgebildet wurde er zunächst in S (da Viaggio in Italia, Guido Piovene) der Werkstatt seines Vaters, dann der von Bonifacio de’ Pitati in Venedig. Nach seiner Ausbildung kehrte er in seine Heimatstadt zurück, die er nur gelegentlich aus Berufsgründen verließ. Obwohl er vorwiegend in Bassano arbeitete, kann man seine 1_ Museo Civico - BASSANO Werke heute in Sammlungen an zahlreichen Orten in Italien 2_ Piazzetta dal Ponte - BASSANO und der Welt bewundern, wie z.B. London, Edinburgh, Madrid, 3_ Chiesa Ss. Trinità - BASSANO - “La Santissima Trinità” Budapest, Wien, Rhode Island, Washington, New York. 4_ Chiesa dei Santi Simone e Giuda - CARTIGLIANO - “Decorazione freschiva” PROVINCIA 1546 heiratete er Elisabetta Merzari, mit der er acht Kinder DI VICENZA 5_ Chiesa di S. Marco - CASSOLA - “San Marco in gloria” hatte, von denen vier – Francesco, Giambattista, Leandro 6_ Chiesa di Santa Giustina - ENEGO - “ Santa Giustina in trono” und Girolamo – wie ihr Vater sehr produktive und inspirierte 7_ Chiesa di Santa Caterina - LUSIANA - “Madonna con il bambino” Maler werden sollten. 8_ Chiesa di San Giacomo - LUSIANA - “Pentecoste” e “Natività” Es scheint nur recht, unsere Reise zur Entdeckung der 9_ Chiesa di Sant’Antonio - MAROSTICA - “La Predica di San Paolo” bekanntesten Werke, die in der Provinz Vicenza aufbewahrt 10_ Chiesa di San Luca - Loc. Crosara di MAROSTICA - “Deposizione” werden, im Stadtmuseum seiner Geburtsstadt, Bassano del 11_ Chiesa di S. Vigilio - POVE DEL GRAPPA - “San Vigilio in gloria” Grappa, zu beginnen, in dem man die größte und wichtigste e.mail: [email protected] 12_ Museo Civico di Palazzo Chiericati - VICENZA Sammlung bewundern kann. www.vicenzae.org – www.vicenzabooking.com www.palladio2008.info 13_ Chiesa dei Carmini - VICENZA - “Trasporto di Cristo al sepolcro di notte” 1_ Stadtmuseum - BASSANO 5_ Kirche Chiesa di S.Marco – CASSOLA 9_ Kirche Chiesa di Sant’Antonio - MAROSTICA 13_ Kirche Chiesa dei Carmini - VICENZA Das Stadtmuseum von Bassano, das 1928 dank einer “Hl. Markus in Glorie” “Die Predigt des Hl. Paulus” “Überführung Christi ins Grab bei Nacht” Hinterlassenschaft des Naturforschers Giambattista Brocchi Das Altarbild wurde am 21. Dezember 1573 am Hauptaltar Dieses große Altarbild von 1576 ist das erste Beispiel eines Dieses Ölgemälde mit den Maßen 258 cm x 143 cm wird errichtet wurde, hat seinen Sitz im ehemaligen Kloster der Pfarrkirche von Cassola angebracht, die dem Hl. gemeinsamen Werks Jacopos und seines Sohns Francesco. Die hier aufbewahrt, nach dem es aus der Kirche Chiesa di der Kirche Chiesa di San Francesco. Es enthält, neben den Markus gewidmet ist. Die traditionellen Umrisse der Szene ist von einer Stelle aus der Apostelgeschichte beeinfl usst. S.Croce hierher gebracht wurde. Canova und der Archäologie gewidmeten Abteilungen, eine Berge des Monte Grappa fehlen, da der Blickpunkt von Jacopo malte die Figuren im Vordergrund, während sich Francesco Pinakothek mit über 500 Gemälden aus der Zeit zwischen • Tel. 0444 321345 - Täglich: 9.30-12.00/15.30-19.00 der Höhe des Berges ausgeht und in die Ebene führt, in aller Wahrscheinlichkeit nach um die Figuren im Hintergrund, die dem 13. und dem 20. Jh., darunter die größte Sammlung der Werke von Jacopo Dal Ponte auf der Welt, sowie eine der Cassola liegt. Architekturkulisse und die Landschaft kümmerte. ausführliche Dokumentation der Aktivität seiner Werkstatt. • Tel. 0424.533008 - Täglich: 6.30-10.00/14.00-17.00 • Tel./Fax 0424 72007 - Täglich: 8.00-12.00/15.00-19.00 Von den bekanntesten Gemälden sind zu erwähnen: „Das Bei telefonischer Vereinbarung auch zu anderen Zeiten. Martyrium der Hl. Katharina von Alexandrien“, „Hl. Johannes der Täufer in der Wüste“, „Madonna auf dem Thron mit Kind und Heiligen Matthäus, Franziskus und Lucia“, „Flucht nach Ägypten“. Route: Jacopo dal Ponte, genannt Jacopo Bassano • Tel. 0424 522235 - 523336 - Fax 0424 523914 - Dienstag – Samstag: 9.00-18.30 Sonn- und Feiertage: 10.30-13.00/15.00-18.00. 2_ Piazzetta da Ponte - BASSANO 6_ Kirche Chiesa di S.Giustina – ENEGO 10_ Kirche Chiesa di San Luca – Crosara di MAROSTICA Im Mittelpunkt dieses kleinen Platzes kann man eine “ Hl. Justina auf dem Thron” “Grablegung” Statue auf einer Säule bewundern, die Jacopo Bassano Für die Kirche von Enego malte Jacopo die Fresken des Das Altarbild wurde etwa 1537–1538 angefertigt und weist darstellt. Chors, des Kirchenschiffs und der Decke. Sie wurden stilistische Ähnlichkeiten mit anderen Werken der Zeit in bei Bränden 1613 und 1762 schwer beschädigt und 1802 der Gegend von Bassano auf, wie das Altarbild von Pove. zerstört, als die alte Kirche abgerissen wurde. Die neue • Tel. 0424 702010 (Pfarrei Corsara) Kirche zeigt heute ein Altarbild an der Rückfront. Täglich nach telefonischer Vereinbarung • Tel. 0424 490135 - Täglich: 8.00-12.00/15.30-18.00

3_ Kirche Chiesa Ss. Trinità – BASSANO 7_ Kirche Chiesa di Santa Caterina – LUSIANA 11_ Kirche Chiesa di S.Vigilio – POVE DEL GRAPPA “Die heiligste Dreifaltigkeit” “Madonna mit Kind” “Hl. Vigilius in Glorie” Das Altarbild wurde bei Francesco il Vecchio in Auftrag Dieses Gemälde trägt weder ein Datum noch eine Die Figur des Hl. Vigilius dominiert dieses zwischen 1536 gegeben, jedoch 1547 von Jacopo angefertigt. Nach Unterschrift, doch kann es aufgrund seines Stils und 1537 für die Pfarrkirche von Pove gemalte Altarbild. dem Abriss der alten Kirche, wo das Bild den Hauptaltar als zeitgleich zum Gemälde von Fara (heute im Mit ihm im Gespräch sind der Hl. Hieronymus und der Hl. schmückte, nimmt es heute eine Stelle im hinteren Teil Stadtmuseum Vicenza) angesehen werden, das laut Johannes der Täufer. der Apsis ein. den buchhalterischen Unterlagen der Werkstatt von Dal • Tel. 0424.80327 - Täglich: 8.00-18.00 • Tel. 0424 503647 - Fax 0424 508982 Ponte zwischen 1534 und 1535 angefertigt wurde. Täglich: 7.30-12.00/15.00-19.30 • Tel. 0424 407059 - 334 3245988(Don Giovanni) Täglich nach telefonischer Vereinbarung

4_ Kirche Chiesa dei S. Simone e Giuda - CARTIGLIANO 8_ Kirche Chiesa di San Giacomo – LUSIANA 12_ Stadtmuseum im Palazzo Chiericati - VICENZA “Freskendekoration” “Pfi ngsten“ und „Die Geburt Christi” Im Museum sind mehrere Werke von Jacopo und seinen Dieser gut erhaltene Freskenzyklus von 1575 ist der In dieser Pfarrkirche des 8. Jh., die anscheinend von Söhnen Francesco und Leandro untergebracht. Die vollständigste Beweis des Schaffens Jacopos und Benediktinermönchen errichtet wurde und auf 752 bekanntesten davon sind: „Die Rektoren von Vicenza Silvano seines Sohnes Francesco als Freskenmaler. Sein Metern Höhe ü.d.M. mitten im Zentrum des Dorfes auf der Cappello und Giovanni Moro knien vor der Madonna auf ikonographisches Schema nimmt jenes der Kirche von dem Thron mit den Hl. Markus und Vinzenz“ und „Anbetung Enego wieder auf, das heute verloren gegangen ist. Jede Hochebene von Asiago liegt, kann man diese zwei Gemälde der vier Gewölberippen enthält eine Darstellung eines bewundern, die Jacopo Dal Ponte zugeschrieben werden. des Kindes und Engel mit dem Leidenswerkzeug“. Evangelisten, der sich mit einem Kirchenvater unterhält. • Tel. 0424 406012 - Täglich: 7 .45-12.15/15.00-18.30 (Winter) • Tel. 0444 222811 - Fax 0444 546619 7 .45-12.15/15.00-21.00 (Sommer) Dienstag – Mittwoch: 9.00-16.30 • Tel. 0424 590233 - Täglich: 7.00-12.00/15.00-19.00 Stadtmuseum – Bassano – „Madonna und Kind in der Glorie”