Jahrgang 48 DONNERSTAG, 08. März 2018 Nummer 10

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , Sohr- schied, , , , , , Würrich. sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 uhr; einwohnermeldeamt jeden 1. samstag im monat 9.00-12.00 uhr; telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, email: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 10/2018 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Café spurensuche - Diakonie-sozialstation Kirchberg erreichbarkeiten der Polizei Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im In dringenden Fällen: Gesundheitszentrum Büchenbeuren. Notruf...... 110 Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung In allen anderen Fällen: Tel...... 06763-30110 Festnetz schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 E-mail [email protected] sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Vg Kirchberg Pflegestützpunkt (ab 01.03.2018) Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard Telefon: ...... 06763/302911 Kirchberg im rathaus Tel.: ...... 06763 - 910 750 ■ Sozialstation Sprechstunde wöchentlich, montags 09:00- 12:00 Uhr, Deutsches rotes Kreuz an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes sohren im Büro des ortsbürgermeisters Reisen, Fahrdienst Tel.: ...... 06543 - 3441 Pflegetelefon:...... 06761/905090 Sprechstunde wöchentlich, mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter -Anzeige- Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege ■ Feuerwehr ...... 112 sowie Essen auf Rädern Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 ■ Deutsches Rotes Kreuz haus ursula mobil, ambulanter Pflegedienst...... 912-90 Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 -Anzeige- ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Bereitschaftsdienstzentrale in simmern, gemündener str. 10 Wohnen telefon 116 117 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Öffnungszeiten: Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr wasserver- und abwasserentsorgung Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Samstag durchgängig - außerhalb der Dienstzeit Sonntag durchgängig - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. ■ Schiedsmann günter sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg ■ Augenärztlicher Notdienst Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-410 Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. Vertreter: Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell, ■ Zahnärzte Telefon: ...... 06762/6549 einheitliche zahnärztliche notrufnummer: 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen ■ Westnetz GmbH Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: regionalzentrum rhein-nahe-hunsrück Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und an ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Ortsverband Simmern früh 8.00 Uhr argenthaler str. 10, 55469 simmern/hunsrück an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Tel.:...... 06761/5905 Samstag 8.00 Uhr Mobil:...... 0174/3388037 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Fax:...... 06761/970613 unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. E-Mail:...... [email protected] Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher Internet: ...... www.thw-simmern.de nach telefonischer Vereinbarung möglich. ■ Sprechstunde des Behindertenbeauftragten ■ Notdienst der Apotheken der Verbandsgemeinde Kirchberg Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- Jeden 1. Donnerstag im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr Sprechstunde fon-Nummer angesagt: mit dem Behindertenbeauftragten Fritz Bauer im Rathaus, Zimmer 120. Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes der Verbandsgemeinde Kirchberg (max. 0,42 €/Min.). Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ gelegenen Notdienst-Apotheken. Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net und Feiertagen. Sie können die Informationen auch im Internet unter: ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und www.lak-rlp.de abrufen Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg oder Schulden, für Zuwanderer. Kirchberg, gemünden, sohren, Büchenbeuren, laufersweiler Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Konrad-adenauer-str. 32, 55481 Kirchberg, tel. 06763/30110 Ehrenamt. Rund um die Uhr erreichbar! Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Bürozeiten: Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 Büro gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Link zum VdK Ortsver- Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (gZB), Hauptstr. 1, band Kirchberg 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 10/2018 PKW-Fahrsicherheitstraining für junge Fahranfängerinnen und Fahranfänger im Alter von 17 bis 25 Jahren auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück bei Wüschheim

Die Verbandsgemeinde Kirchberg bietet in Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht Rhein-Hunsrück e.V. auch in diesem Jahr wieder ein PKW- Fahrsicherheitstraining für junge Fahrerinnen und Fahrer an. Hierzu können sich alle Inhaberinnen und Inhaber eines Führerscheins der Klasse B, die im Alter zwischen 17 und 25 Jahren sind und in der Verbandsgemeinde Kirchberg Ihren Hauptwohnsitz haben, anmelden. Inhaberinnen und Inhaber eines „begleitenden Führerscheins“ können zusammen mit der Begleitperson am Training teilnehmen. Inhalte des Fahrsicherheitstrainings sind: • Vorbereitung auf kritische Fahrsituationen durch Training und den Erfahrungsaustausch mit anderen Kursteilnehmern • Kennenlernen von persönlichen und fahrphysikalischen Grenzen • Finden der individuellen Sitzposition im Fahrzeug im Sinne von optimierter aktiver und passiver Sicherheit • Probieren und Verfeinern der Brems-/ Ausweich- und Lenktechniken • Funktion und Wirkungsweise eventuell vorhandener elektronischer Helfer (ABS, ASR, ESP, u.ä.) kennenlernen und erweitern • Durch trainingsbedingte Sensibilisierung lernen, Gefahren besser zu erkennen bzw. zu vermeiden und vielleicht gezielter zu bewältigen • Vermittlung der Vorschriften zur Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten und des Verbots von Alkohol beim Fahren Trainiert wird im eigenen Fahrzeug, damit sich die Teilnehmerin / der Teilnehmer auf die im eigenen Fahrzeug vorhandene Technik einüben kann. Dabei ist das Trainingsgelände so groß, dass Ausrutscher nicht zum Problem werden sollten. Ein Fehler auf dem Übungsgelände ist lehrreich, auf der Straße könnte das ganz anders aussehen. Folgende Termine für die Durchführung des Fahrsicherheitstrainings sind vorgesehen: Sonntag, 06.05.2018 Sonntag, 12.08.2018 Sonntag, 10.06.2018 Sonntag, 02.09.2018 Insgesamt stehen 48 Teilnehmerplätze zur Verfügung. Die Kosten für ein Fahrsicherheitstraining belaufen sich normalerweise auf 100,00 € à Teilnehmer. Die Verbandsgemeinde Kirchberg erhält für die Durch- führung der Maßnahme Zuschüsse und Spenden. Dadurch reduzieren sich die Kosten à Teilnehmerin / Teilnehmer auf 20,00 €. Die Teilnahmegebühr von 20,00 € ist vorab auf das Konto der Verbandgemeindekasse Kirchberg bei der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück, IBAN DE76560517900011200185 mit dem Vermerk „Fahrsicherheitstraining“ zu überweisen. Anmeldungen senden Sie bitte für den Termin 06.05.2018 bis zum 16.04.2018, für die übrigen Termine bis zum 28.05.2018 mit dem Stichwort „Fahr- sicherheitstraining“ schriftlich oder per E-Mail an die Verbandsgemeinde Kirchberg, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg; E-Mail: fahrsicherheitstraining@ kirchberg-hunsrueck.de. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau Silvia Engelmann, Tel.: 06763 910 413. Wir bitten um Verständnis, dass nicht mehr als maximal 12 Teilnehmer an einem Trainingstermin teilnehmen können. Die Berücksichtigung und schriftliche Benachrichtigung erfolgt nach Eingang der Anmeldung und der zu zahlenden Teilnahmegebühr. Wegen der Planung kann der Zeitpunkt der schriftlichen Benachrichtigung bis zu 1 Woche vor dem jeweiligen Trainingstermin dauern.

■ Rechtsverordnung über die Freigabe eines amtliche Bekanntmachungen Marktsonntages in der Stadt Kirchberg am sonntag, dem 11. märz 2018 Aufgrund des § 12 Abs. 2 des Landesgesetzes über Messen, Aus- stellungen und Märkte Rheinland-Pfalz (LMAMG) vom 03. April 2014 (GVBl. 2014, 40) erlässt die Verbandsgemeinde Kirchberg für ■ Sprechstunde des Bürgermeisters das Betriebsgelände der Firma AMB Reisemobile GmbH, Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- Herbert-Kühn-Straße 10 in der Stadt Kirchberg folgende Rechtsver- 101 jederzeit möglich. ordnung: § 1 In der Stadt Kirchberg darf am Sonntag, dem 11. März 2018, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Spezialmarkt auf dem Betriebs- gelände der Firma AMB Reisemobile GmbH, Herbert-Kühn-Straße VG Kirchberg 10 nach § 6 Abs. 1 LMAMG durchgeführt und geöffnet werden. § 2 (1) Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer bis zu drei Stunden beschäftigt, so sind diese an jedem zweiten Sonntag ganz oder an einem Werktag in jeder zweiten Woche bis oder ab 13.00 Uhr freizu- stellen. Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als drei bis Vorverlegung Redaktionsschlusstermin sechs Stunden beschäftigt, so sind diese an einem Werktag bis oder ab 13.00 Uhr freizustellen. Werden am Marktsonntag Arbeit- Änderung des abgabetermins für die ausga- nehmer mehr als sechs Stunden beschäftigt, so sind diese an einem ganzen Werktag derselben Woche freizustellen. Werden am ben nr. 13 und 14 Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als drei Stunden beschäftigt, Annahmeschluss für die Manuskripte Kw 13 muss zusätzlich zu den vorgenannten Regelungen jeder dritte Sonntag beschäftigungsfrei bleiben. Donnerstag, 22.03.2018, 18.00 uhr. (2) Während der Zeiten, zu denen die Verkaufsstelle geschlossen Annahmeschluss für die Manuskripte Kw 14 sein muss, darf die Freizeit den Arbeitnehmern nicht gewährt wer- den. mittwoch, 28.03.2018, 16.00 uhr. (3) Jugendliche sowie werdende oder stillende Mütter dürfen nicht Wir bitten um Beachtung. beschäftigt werden. (4) Die Vorschriften des Gesetzes über den Schutz der Sonn- und Feiertage, die Vorschrift des § 13 LadöffnG, die Bestimmungen der Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 10/2018

Arbeitszeitordnung, des Manteltarifvertrages für die Arbeitnehmer Zuwiderhandlungen gegen das Beschäftigungsverbot für Jugendli- im Einzelhandel, des Jugendarbeitsschutzgesetzes und des Mutter- che können als Ordnungswidrigkeit nach § 58 Abs. 1 Nr. 14 des schutzgesetzes sind zu beachten. Jugendarbeitsschutzgesetzes vom 12.04.1976 (BGBl. 1976 Teil I S. § 3 965) in der Zurzeit geltenden Fassung geahndet werden. Die Arbeitgeber haben ein Verzeichnis über Namen, Geburtsdaten, Die Beschäftigung werdender und stillender Mütter kann nach § 21 Beschäftigungsart und Beschäftigungsdauer der am Sonntag täti- Abs. 1 Nr. 3 des Mutterschutzgesetzes vom 20.06.2002 (BGBl. 2002 gen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und über die gewährte Teil I S. 2318) in der zurzeit geltenden Fassung als Ordnungswidrig- Ersatzfreizeit (siehe § 2 Abs. 1) zu führen. keit verfolgt werden. § 4 Zuwiderhandlungen gegen das Arbeitszeitgesetz können als Ord- Ein Abdruck der Rechtsverordnung ist an geeigneter Stelle in den nungswidrigkeit nach § 22 Abs. 1 des Arbeitszeitgesetzes vom 06. Verkaufsstellen auszulegen oder auszuhängen. Juni 1994 (BGBl. 1994 Teil I, S. 1170) in der zurzeit geltenden Fas- § 5 sung geahndet werden. Zuwiderhandlungen gegen die §§ 1, 2 Abs. 1 und 2, § 3 und 4 die- § 5 ser Verordnung können als Ordnungswidrigkeiten nach § 15 des Diese Rechtsverordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in LadöffnG geahndet werden. Kraft. Zuwiderhandlungen gegen das Beschäftigungsverbot für Jugendli- 55481 Kirchberg, 15.03.2018 che können als Ordnungswidrigkeit nach § 58 Abs. 1 Nr. 14 Jugend- Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg Harald Rosenbaum, arbeitsschutzgesetz vom 12.04.1976 (BGBl. l S. 865), in der zurzeit als örtliche Ordnungsbehörde Bürgermeister geltenden Fassung, geahndet werden. Die Beschäftigung werdender und stillender Mütter an dem Sonntag kann nach § 21 Abs. 1 Nr. 3 1 Alternative des Mutterschutzgesetzes vom 20.06.2002 (BGBl. l S. 2002 S. 2318) in der zurzeit geltenden Belg Fassung als Ordnungswidrigkeit verfolgt werden. Zuwiderhandlungen gegen das Arbeitszeitgesetz können als Ord- nungswidrigkeit nach § 22 Absatz 1 des Arbeitszeitgesetzes vom 06. Juni 1994 (BGBl. 1994 Teil I, S. 1170) in der zurzeit geltenden ■ Jagdgenossenschaft Belg Fassung geahndet werden. Die Niederschrift über die Versammlung der Jagdgenossenschaft § 6 Belg vom 15.02. 2018 liegt in der Zeit vom 09.03.2018 bis ein- Die Rechtsverordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. schließlich 23.03.2018 in meiner Wohnung in Belg, Dorfstraße 32, Kirchberg, 08.03.2018 Harald Rosenbaum, Bürgermeister zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossen aus. Belg, den 08.03.2018 Hammen, Jagdvorsteher ■ Wasserzählerwechsel Im Bereich der Ortsgemeinden Laufersweiler und Niedersohren werden die Wasserzähler, deren Eichfrist 2018 abläuft, durch die Mitarbeiter der Verbandsgemeindewerke Kirchberg (Hunsrück) aus- Büchenbeuren getauscht. Wir bitten Sie dafür Sorge zu tragen, dass die Zählerstandorte frei zugänglich sind. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 06763 / ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 910 - 514 zur Verfügung. Am Freitag, dem 09.03.2018 findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal Verbandsgemeindewerke H.-J. Dietrich, Werkleiter des „Alten Amtes“ in Büchenbeuren, Hauptstraße 40 eine Sitzung Kirchberg (Hunsrück) des Ortsgemeinderates Büchenbeuren statt. tagesordnung ■ Sitzung des Hauptausschusses Öffentliche sitzung: der Verbandsgemeinde 1. Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 16.02.2018 Am mittwoch, dem 14.03.2018, findet um 14:30 uhr eine nichtöf- 2. Gestaltung Kreisverkehrsplatz -Auftragsvergabe- fentliche Sitzung auf dem Grundstück der Burg Dill in 55487 Dill 3. Aufstellung städtebauliches Entwicklungskonzept statt. 4. Bereitstellung eines Grundstückes zum Neubau eines Feuer- tagesordnung: wehrgerätehauses b: nichtöffentliche sitzung: 5. Verschiedenes 1. Grundstücksangelegenheiten Burg Dill nichtöffentliche sitzung: Die öffentliche Sitzung findet am mittwoch, dem 14.03.2018 um 1. Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung vom 16.02.2018 16.15 uhr im Gemeindehaus in Dill, Dorfstr. 3, 55487 Dill statt. 2. Grundstücksangelegenheiten tagesordnung: 3. Verschiedenes a: Öffentliche sitzung: Guido Scherer, Ortsbürgermeister 1. Zukünftige Entwicklung der Burg Dill 2. Verschiedenes Kirchberg, 02.03.2018 Harald Rosenbaum, Bürgermeister Verbandsgemeinde Kirchberg Gemünden

■ Rechtsverordnung nach § 10 des ladenöffnungsgesetzes rheinland-Pfalz über die Freigabe eines verkaufsoffenen sonntages in der ortsge- ■ Jagdgenossenschaft Gemünden meinde sohren, am 18.03.2018 Versammlung Aufgrund des § 10 des Ladenöffnungsgesetzes Rheinland-Pfalz Am Freitag, den 23.03.2018 findet um 19:30 Uhr im Gasthaus „Zur (LadöffnG) vom 21.11.2006 (GVBl. 2006 S. 351) wird für die Ortsge- Post“ in Gemünden die Jahreshauptversammlung der Jagdgenos- meinde Sohren folgende Rechtsverordnung erlassen: senschaft Gemünden statt. § 1 Alle Eigentümer der im gemeinschaftlichen Jagdbezirk Gemünden Die Verkaufsstellen in der Ortsgemeinde Sohren dürfen am sonn- gelegenen Grundstücke, auf denen die Jagd ausgeübt werden darf tag, dem 18.03.2018, in der Zeit von 12.00 uhr bis 17.00 uhr (Jagdgenossen), werden hiermit zu dieser Versammlung eingela- geöffnet sein. den. § 2 tagesordnung: (1) Die Vorschriften des § 13 LadöffnG und des Arbeitszeitgesetzes 1. Eröffnung und Begrüßung vom 06. Juni 1994 (BGBl. 1994 Teil I , S. 1170) in der zurzeit gelten- 2. Bericht des Jagdvorstehers den Fassung sind zu beachten. 3. Bericht des Kassenwarts (2) Jugendliche, werdende und stillende Mütter dürfen nicht 4. Bericht des Kassenprüfers beschäftigt werden. 5. Entlastung des Vorstandes § 3 6. Beratung und Beschluss des Haushaltes 2018 Die Inhaberin oder der Inhaber der Verkaufsstelle ist verpflichtet, ein 7. Neuwahl des Jagdvorstandes Verzeichnis mit Namen, Tag, Beschäftigungsart und Beschäfti- 8. Verschiedenes gungsdauer der am 18.03.2018 beschäftigten Arbeitnehmerinnen Bitte bringen Sie den ausgefüllten Nachweis zur Nutzung des Mul- und Arbeitnehmer und über die diesen zum Ausgleich für die chers mit. Beschäftigung an diesem Sonntag gewährte Freistellung zu führen. Markus Kasper, Jagdvorsteher § 4 Zuwiderhandlungen gegen die §§ 1, 2 Abs. 1 und § 3 dieser Verord- nung werden als Ordnungswidrigkeit nach § 15 LadöffnG geahndet. Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 10/2018

chungen der Wasserversorgung kommen. Bei längerfristigen und planbaren Unterbrechungen werden wir dies im Mitteilungsblatt ver- Hecken öffentlichen. Für kurzfristige Unterbrechungen ist dies allerdings nicht möglich und kurzfristige Unterbrechungen sind nicht vermeid- bar. Nach Abschluss der jeweiligen Arbeiten kann es vorübergehend zu ■ Entwurf der Haushaltssatzung für Tr übungen des Wassers und zu Störungen in der Wasserversor- die Jahre 2018 und 2019 gung kommen. Wir bitten um Verständnis für die betriebsnotwendi- 1. einsichtnahme in den entwurf der haushaltssatzung für die gen Maßnahmen. Jahre 2018 und 2019 mit dem haushaltsplan und seinen anla- Kirchberg, 02.03.2018 Dietrich, Werkleiter gen Verbandsgemeindewerke Kirchberg 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2018 und 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- derat zugeleitet. Metzenhausen 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2018 und 2019 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirch- ■ Jagdgenossenschaft Metzenhausen - Todenroth berg, Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die Haushalts- Am Dienstag, dem 27.03.2018, um 19.30 Uhr findet im Gemeinde- satzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. haus (Back Raum) in Metzenhausen die Versammlung der Jagdge- 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben nossen der Jagdgenossenschaft Metzenhausen - Todenroth statt. die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- Dazu sind alle Jagdgenossen recht herzlich eingeladen. chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, Die Versammlung ist intern. 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- tagesordnung: zung für die Jahre 2018 und 2019 mit dem Haushaltsplan und 1. Begrüßung seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich 2. Verlesung der Niederschrift an die Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rat- 3. Bericht des Jagdvorstehers [email protected] einzureichen. Der Ortsgemein- 4. Bericht des Kassenwartes derat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung 5. Entlastung des Jagdvorstandes für das Wirtschaftsjahr 2016 / über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in 2017 öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. 6. Verwendung des Reinertrages Hecken, 05.03.2018 Heinz-Jürgen Ströher, Ortsbürgermeister 7. Verschiedenes Metzenhausen, den 27.02.18 Markus Klein, Jagdvorsteher Kirchberg Niederweiler

■ Sitzung des Stadtrates Am montag, dem 12. märz 2018 um 19.00 uhr, findet im Ratskeller ■ Jagdgenossenschaft Niederweiler des Rathauses Kirchberg eine Sitzung des Stadtrates Kirchberg Hiermit lade ich alle Jagdgenoss(inn) en recht herzlich zur diesjähri- statt. gen Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft nie- tagesordnung: derweiler, am Freitag, dem 16.03.2018 um 20:00 uhr ins a) Öffentliche sitzung: gemeindehaus in Niederweiler ein. 1. Verpflichtung eines Ratsmitgliedes tagesordnung: 2. Einwohnerfragestunde 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Jagdvorsteher 3. Annahme der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des 2. Niederschrift der letztjährigen Jahreshauptversammlung Stadtrates vom 06.02.2018 3. Bericht des Jagdvorstehers 4. Gestaltung des Kirchplatzes 5. Wahl von Ausschussmitgliedern zum Planungsverband Unzenberg/Kirchberg zur Durchführung des vorhabenbezoge- nen Bebauungsplanes der Rhein-Hunsrück-Entsorgung imPressum 6. Nachwahl von Ausschussmitgliedern 7. Einzelhandel Emil-Thomas-Straße; Zustimmung zu einer Die heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- städtebaulichen Konzepterstellung machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeinde- 8. 5. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der ordnung für rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 -gVBl. s. 153 Verbandsgemeinde Kirchberg ff.- und den Bestimmungen der hauptsatzungen in den jeweils gel- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. 9. Bauangelegenheiten 10. Annahme von Spenden Herausgeber, Druck und Verlag: linus wittiCh medien Kg 11. Heimathaus; Sachstandsbericht des 2. Beigeordneten 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) 12. 2. Änderung Bebauungsplan „Kernstadt 1“ Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de a) Würdigung Stellungnahmen Anzeigen: [email protected] b) Satzungsbeschluss Redaktion: [email protected] 13. Antrag des Kerbricher Fassenachtsverein e.V auf Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Kostenübernahme der Kehrmaschine Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- 14. Mitteilungen und Verschiedenes ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- b) interne sitzung: te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde 1. Annahme der Niederschrift über die interne Sitzung des Stadt- wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt rates vom 06.02.2018 eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- 2. Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes „In den Gärten“ lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- 3. Private Modernisierungsmaßnahmen sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- 4. Mitteilungen und Verschiedenes gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung Udo Kunz, Stadtbürgermeister des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- Maitzborn tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des ■ Arbeiten an den Wasserleitungen Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Sehr geehrte Anschlussnehmer, Verlag. die Bauarbeiten zum Ausbau der OD Maitzborn und den Ortstraßen haben begonnen. Im Zuge der Bauarbeiten kann es zu Unterbre- Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 10/2018

4. Bericht des Kassenwartes 2. möglichkeit zur einreichung von Vorschlägen 5. Entlastung des Vorstandes Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2018 und 2019 mit 6. Verwendung des Reinertrages dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- 7. Verschiedenes derat zugeleitet. Im Anschluss an die Versammlung lädt die Jagdgenossenschaft 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2018 und 2019 zum gemütlichen Beisammensein. liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der Franz-Rudolf Theisen, Jagdvorsteher allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Die niederschrift der letztjährigen Jahreshauptversammlung liegt in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirch- zur Einsichtnahme beim Jagdvorsteher Franz rudolf theisen, berg, Zimmer 312, bis zur Beschlussfassung über die Haushalts- unterdorf 38, 55491 niederweiler in der Zeit vom 08.03.2018 bis satzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. 15.03.2018 aus! 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- Reckershausen zung für die Jahre 2018 und 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rat- [email protected] einzureichen. Der Ortsgemein- ■ Jagdgenossenschaft Reckershausen derat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung Am Freitag, den 16. März findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus die über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Reckershausen öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. statt, zu der hiermit alle Mitglieder herzlich eingeladen werden. Schlierschied, 05. März 2018 Arnold Götz, Ortsbürgermeister tagesordnung 1. Begrüßung 2. Niederschrift der letzten Sitzung 3. Bericht des Jagdvorstehers Womrath 4. Entlastung des Vorstandes 5. Verschiedenes Engelbert Christ, Jagdvorsteher ■ Sitzung des Ortsgemeinderates ■ Zweckverband „Soziale Daseinsvorsorge“ Am montag, den 12.03.2018 findet um 19.30Uhr im Gemeindehaus einladung zur sitzung in Womrath eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Am Mittwoch, dem 14.03.2018, findet um 19:00 Uhr eine Sitzung tagesordnung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Soziale Daseins- Öffentliche sitzung vorsorge“ im Gemeindehaus Reich (55471 Reich) statt. 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung tagesordnung: 2. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung i. Öffentliche sitzung und den Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2018/2019 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung 3. Antrag des Fördervereins Freibad Gemünden und der Beschlussfähigkeit; 4. Verschiedenes/Unterrichtungen 2. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift; nichtöffentliche sitzung 3. Sachstand der Planung der Wohn-Pflege-Gemeinschaft durch 1. Verschiedenes/Unterrichtungen Architekt König; Dirk Auler, Ortsbürgermeister 4. Energieeinsparberatung durch Ingenieurbüro Färber in Abstim- mung mit Architekt König; 5. Beratung und Erörterung der Beheizungsmöglichkeit; aus den gemeinden 6. Beratung und Bestimmung über die Bauart; 7. Besprechung der Größe und Art einer Photovoltaikanlage; 8. Besprechung und Beratung über das vorgestellte Unterstützungs- system „Mein Paul“; gemeinden - Kludenbach, nieder Kostenz, 9. Beschlussfassung über die Vergabe der Tragwerksplanung; 10. Mitteilungen und Anfragen ober Kostenz, schwarzen und todenroth ii. nichtöffentliche sitzung 11. Mitteilungen und Anfragen ■ „Café Mittendrin“ Reiner Bonn, Verbandsvorsteher am mittwoch, 14.03.2018 im gemeinde- haus todenroth Unser nächstes „Café Mittendrin“ findet in Todenroth im Gemeindehaus statt. Beginn Rödern ist wie immer um 15.00 Uhr. Eingeladen sind alle, Jung und Alt! hier können sie sich telefonisch bis montag, den 12.03.2018 anmelden: ■ Arbeiten an den Wasserleitungen • Kludenbach: Ingrid Marx ...... 06763 / 1716 Sehr geehrte Anschlussnehmer, • Nieder Kostenz: Anke Pauli-Grieß ...... 06763 / 4884 die Bauarbeiten zum Ausbau der OD Maitzborn und den Ortstraßen • Ober Kostenz: Gerd Schreiner...... 06763 / 939929 haben begonnen. Im Zuge der Bauarbeiten kann es zu Unterbrechun- • Schwarzen: Doris Hammen ...... 06763 / 1464 gen der Wasserversorgung kommen, da die Versorgung von Rödern • Todenroth: Hildegard Jost ...... 06763 / 2059 über das Leitungsnetz von Maitzborn erfolgt. Bei längerfristigen und • Telefondienst „Oberes Kyrbachtal“ planbaren Unterbrechungen werden wir dies im Mitteilungsblatt veröf- (montags, dienstags und donnerstags sowie jeden ersten Mittwoch fentlichen. Für kurzfristige Unterbrechungen ist dies allerdings nicht mög- im Monat lich und kurzfristige Unterbrechungen sind nicht vermeidbar. Nach jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr und Abschluss der jeweiligen Arbeiten kann es vorübergehend zu Tr übungen 18.30 - 19.30 Uhr erreichbar) 0176 / 370 128 43 des Wassers und zu Störungen in der Wasserversorgung kommen. Die Besucher des Cafés, die sich bereits in Kludenbach angemeldet Wir bitten um Verständnis für die betriebsnotwendigen Maßnahmen. haben, müssen dieses nicht noch einmal tun. Kirchberg, 02.03.2019 Dietrich, Werkleiter Wer für die Fahrt zum Café unseren Bürgerbus nutzen möchte, mel- Verbandsgemeindewerke Kirchberg det sich hierfür bitte beim Telefondienst an; nicht über die Ansprech- partner in den einzelnen Orten. Schlierschied

■ Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2018 und 2019 1. einsichtnahme in den entwurf der haushaltssatzung für die Jahre 2018 und 2019 mit dem haushaltsplan und seinen anlagen Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 10/2018

Büchenbeuren Gemünden

■ Seniorengruppe Büchenbeuren ■ Frühjahrsbasar in Gemünden Am Freitag, 09.03.2018, 15.00 Uhr, im EV. Gemeindehaus Büchen- Im Gemeindehaus Gemünden findet am 08.04.2018 von 14.00- beuren zeigt uns Horst Schreiner wieder den Film mit Bildern von 16.00 Uhr ein Kinderkleider- und Spielzeugbasar statt. Schwangere den Seniorentreffen aus den Jahren 2009 bis 2012. dürfen bereits ab 13.30 Uhr stöbern. Für Kaffee und Kuchen ist Wir freuen uns. ebenfalls gesorgt! Weitere Informationen und Verkäufernummern Das Team der Seniorengruppe gibt es ab 17.03.2018 bei Nicole Jeschonnek unter der Telefonnum- mer: 0 67 65 / 96 05 19 oder Sigrid Kohnen unter der Telefonnum- ■ Filmvortrag „Büchenbeuren damals und heute“ mer: 0 67 65 / 94 95 20 Am 8. märz 2018, 19.00 uhr im ev. Gemeindehaus in Büchenbeuren. ein Filmvortrag von „Büchenbeuren damals und heute“, d.h. ein ■ Veröffentlichung von Firmendaten auf der Vergleich von alten Bildern mit aktuellen Fotos aus dem (fast) glei- Internetseite der Ortsgemeinde Gemünden chen Blickwinkel und von sonstigen Ereignissen aus früherer Zeit. Auf der Internetseite der Ortsgemeinde besteht für alle Gewerbe- treibenden, Handwerker, Gaststätten etc. die Möglichkeit ihr Unter- nehmen darzustellen. In diesem Firmenregister können sich alle hiesigen Unternehmen kurz vorstellen. Dickenschied Die Unternehmensvorstellung beinhaltet die Veröffentlichung der Kontaktdaten, des Firmenlogos, der Öffnungszeiten sowie einer kur- zen Firmenbeschreibung (zirka 1000 Zeichen). Dieses Angebot ist für die ortsansässigen Unternehmen kostenfrei. ■ Bürgerversammlung Der Erfassungsbogen zur Eintragung in das Firmenregister kann Am Samstag, 03. März fand die diesjährige Bürgerversammlung im per E-Mail an [email protected] anfordert werden. Gemeindehaus statt. Nach den zusammengefassten Informationen aus dem vergangenen und dem Ausblick auf das laufende Jahr ■ „Senioren für Senioren“ durch den Ortsbürgermeister, vermittelte Bürgermeister Harald Am Mittwoch den 14 03. 2018 ab 14:30 Uhr ist Treffpunkt im Bürger- Rosenbaum einen Überblick über die finanzielle Situation der Ver- haus. bandsgemeinde. Bei Kaffee, Kuchen und musikalischer Unterhaltung heißen wir den Die „Kleine Theatergruppe Schabbach“ unter Regie von Helma Frühling herzlich willkommen. Hammen führte nach dem offiziellen Teil amüsante Kurzstücke auf, Herr Jürgen Neunecker aus Dickenschied wird uns hierzu unterstüt- die das Publikum begeisterte. zen und instrumental begleiten. In der Pause servierten die Gemeinderatsmitglieder und Frauen Schauen Sie mal rein und bringen Ihre Bekannten, Freunde und verschiedene Variationen Pizza, die ofenfrisch direkt aus der örtli- Verwandten mit. Wie immer gibt es auch an solchen Tagen viel zu chen Gaststätte „Luna Rossa“ vom Wirt Amjad geliefert wurden. Für erzählen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. viele Gäste eine schmackhafte Variante, die gut ankam. Ihr Seniorenteam Für Fragen bezüglich der Seniorenarbeit, stehe ich jederzeit unter nachfolgender Telefonnummer bzw. E mail gerne zur Verfügung Tel 06765/ 649, E mail [email protected] Fahrdienst: Dieter Druschke Tel: 94 99 80, Dieter Bajohr Tel: 3 56, Ulrich Stilz Tel: 6 49

Hecken

■ Reinigung vom Gemeindehaus Am Samstag,dem 17.03.2017 werden wir das Gemeindehaus reini- gen. In erster Linie geht es dabei um die Fenster. Über viele freiwil- lige Helfer/-innen würde sich der Ortsgemeinderat freuen. Beginn ist um 14:00 Uhr. Heinz-Jürgen Ströher, Ortsbürgermeister

Heinzenbach

■ Einladung zum Seniorennachmittag Die Ortsgemeinde Heinzenbach lädt alle Seniorinnen und Senioren aus der Gemeinde mit Partner zu einem geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Zusammen mit dem Musikverein Reckershausen- Heinzenbach möchte sie damit allen, die das 60. Lebensjahr erreicht haben, eine Freude bereiten, Unterhaltung und Gelegenheit zu Gesprä- chen bieten. Der Seniorennachmittag findet am Sonntag, dem 11. März 2018, ab 14.00 Uhr im Gemeindehaus Reckershausen statt. Günter Schumann, Ortsbürgermeister

Kirchberg

■ Historische Landkarten Am samstag, den 24. 3. 2018 hat das Heimat und Stadtmuseum ■ Strauchschnittplatz Kirchberg von 12.00 bis 16.00 uhr geöffnet. Ab sofort ist der Strauchschnitt-Sammelplatz samstags von 12:00 Der Leiter des Heimat- und Stadtmuseums Kirchberg, Winfried bis 17:00 Uhr wieder geöffnet. Wagner, hat eine Ausstellung von seltenen Landkarten aus ver- Karl Wilhelm Bender, Ortsbürgermeister schiedenen Jahrhunderten erstellt. Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 10/2018

Unter anderem wird ausgestellt: • Aufmarschkarte von 1794 • Kreiskarte von 1831 und des südlichen Teils des Regierungs- Ober Kostenz bezirk Koblenz • u.v.m Diese karthographischen Raritäten können am Samstag, den 24. März 2018 von 12.00 bis 16.00 Uhr im Heimat und Stadtmuseum ■ Anmeldung der jährlichen Immissionsmessung Kirchberg in der Helenenstraße besichtigt werden. Die jährliche Immissionsmessung der Öl-, Gas- und Feststoffhei- Das renovierte Heimathaus in der Schülergasse unterhalb des zungen nach dem Feuerstättenbescheid werden in der Gemeinde: Marktplatzes wird am 6. Mai zum Kirchberger Stadtfest eröffnet. oberkostenz ab: 19.03.2018 bis 23.03.2018 durch den zuständi- gen Schornsteinfeger durchgeführt. Es ist zu empfehlen, die Hei- ■ Kinderferienprogramm 2018 zungsanlage vorher warten zu lassen. der stadt Kirchberg in Zusammenarbeit mit den Ortsgemeinden Gemünden und Dickenschied Wie in jedem Jahr möchten wir auch in den kommenden Rödern sommerferien (25.06. bis 03.08.18) ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für die Kinder der Ver- bandsgemeinde Kirchberg anbieten. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich hier noch Vereine und/oder ■ Seniorennachmittag in Rödern Privatpersonen zur Verfügung stellen würden um ein Kinderprojekt Wir laden alle Röderner Mitbürger ab 65 Jahre, zum Seniorennach- anzubieten. mittag am Dienstag, den 13. März 2018 um 15:00 Uhr in den Zur Terminabstimmung melden Sie sich bitte Jugendraum ein. für die stadt Kirchberg bei Seniorenbeauftragter und RFC Tanja Buchholz, Telefon-Nr. 06763-910701, [email protected] Für die ortsgemeinde gemünden bei Elke Roos, Telefon-Nr. 06765-7088, Schlierschied [email protected] Für die ortsgemeinde Dickenschied bei Karl-Wilhelm Bender, Telefon-Nr. 06763-2163, ■ Einladung zur Bürgerversammlung [email protected] und zum Gemeindeabend Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Vielen Dank für Ihre Mithilfe! unsere diesjährige Gemeindeversammlung verbunden mit unserem Gemeindeabend findet am samstag, dem 24.03.2018, im Gemein- dehaus statt. Beginn: 20.00 uhr. Alle Schlierschieder sind herzlich hierzu eingeladen. Auch Freunde Laufersweiler und Bekannte sind herzlich willkommen. Fürs leibliche Wohl ist bes- tens gesorgt. Euer Gemeinderat und ich würden uns sehr freuen, viele von Euch an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Beste Grüße, ■ Senioren Aktiv Laufersweiler/Gösenroth Arnold Götz, Ortsbürgermeister Zum „Brunch“ am samstag morgen im Bunea Vista hawks Das auf dem Flughafen Hahn gelegene Restaurant mit dem kuba- ■ Zur Erinnerung nischen Flair ermöglichte den Senioren ein Brunch auch zu nicht Nächstes Treffen in der Quasselstub ist am mittwoch, 14.03.2018 üblichen Öffnungszeiten. um 15.00 Uhr. Auf einen schönen, geselligen Nachmittag freut sich Es erwartete uns ein reichhaltiges Brunchbüffet, welches kulina- die Quasselstub. risch keine Wünsche offen lies. Bei Kaffee und auch Cocktails, verbrachten wir einen schönen Vor- mittag bei eisigen Außentemperatur. Unsere nächste Aktivität führt uns am 20.4. nach Simmern ins Schwarzen Museum und anschließend zum Kaffee trinken an den Simmersee, nähere Informationen folgen noch. Auf Euer Kommen freuen sich Senioren Aktiv Laufersweiler/Gösenroth ■ Anmeldung der jährlichen Immissionsmessung Ulrike Schneider, Reiner Buschbaum, Ralf und Ellen Mosmann Die jährliche Immissionsmessung der Öl-, Gas-, und Feststoffhei- zungen nach dem Feuerstättenbescheid werden in der Gemeinde: schwarzen ab: 23.03.2018 bis 29.03.2018 durch den zuständigen Schornsteinfeger durchgeführt. Es ist zu empfehlen, die Heizungs- Lautzenhausen anlagen vorher warten zu lassen.

■ Sprechstunden Lautzenhausen Im Monat März findet die Sprechstunde an folgenden Terminen statt: 21.03.2018 von 18.30 bis 19.30 Uhr Die Sprechstunden finden im Büro der Ortsbürgermeisterin im ■ Bürgerversammlung Gemeindehaus (Anbau) statt. Am Samstag, dem 17.03.2018, um 20.00 Uhr, findet im Gemeinde- Während der Sprechstunde können Einwohner und Einwohnerin- haus Sohrschied die diesjährige Bürgerversammlung statt. nen von Lautzenhausen gelbe Säcke erhalten. Alle Einwohner der Ortsgemeinde Sohrschied sind hiermit recht Die Ausgabe ist pro Haushalt vorgegeben. herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Ich würde mich freuen, zahlreiche Einwohner begrüßen zu dürfen. Niederweiler Rainer Dreher, Ortsbürgermeister Unzenberg ■ Einladung zur Bürgerversammlung 2018 Die diesjährige Bürgerversammlung findet am samstag, dem 17.03.2017 um 20:00 uhr im Gemeindehaus statt. Alle Bürgerinnen und Bürger der ortsgemeinde niederweiler sind ■ Umwelttag hierzu recht herzlich eingeladen. Am Samstag, den 10. März 2018 findet der Umwelttag statt. Treff- Volker Mähringer-Kunz, Ortsbürgermeister punkt und Beginn ist um 9.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Wir Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 10/2018 sammeln den achtlos weggeworfenen Müll an Straßen, Wirtschafts- (117 min. / ab 12), Sonntag, 11.03.18, ab 10:00 Uhr wegen und Bächen. Jüngstes Beispiel ist die illegale Ablagerung weit - Die geschichte von einem weg um die welt - Doku - 10. (16. oder 17. Feb.) von ca. 60 Altreifen auf unserem Strauchschnitt- wo. platz. Auch wollen wir noch weitere diverse Arbeiten an diesem Tag (130 min. / ab 0), Montag, 12.03.18, 18:00 Uhr erledigen. Es laden der Angelsportverein, die Feuerwehr und Orts- walK with me gemeinde alle Bürger zur Mithilfe ein. Dieser Tag wäre auch eine In Zusammenarbeit mit den Yo gafrauen im Hunsrück. gute Gelegenheit für unsere Neubürger sich in der Gemeinde einzu- (88 min. / ab 0), Dienstag, 13.03.18, 20:00 Uhr bringen. Nach getaner Arbeit stärken wir uns mit einem guten three BillBoarDs outsiDe eBBing, missouri (omu) - 2. Essen. wo. Dietmar Klein, Ortsbürgermeister (115 min. / ab 12), Mittwoch, 14.03.18, 20:30 Uhr

■ Studien- und Erlebnisreise Namibia Mit ihren beeindruckenden Landschaften, ihrer hautnah zu erle- benden Tierwelt und einem überall in den Städten noch zu Herzlichen begegnenden Kulturerbe aus der wilhelminischen Kolonialzeit fasziniert Namibia seine Besucher. Unter dem Motto „Faszinierende Natur und deutsches Kultur- erbe“ bietet die Kulturkreis-Fahrtengemeinschaft in Kooperation Glückwunsch mit ARENA 16, Kulturverein Region Kirchberg e.V. vom 25.10.- 08.11.2018 eine 15-tägige Studien- und Erlebnisreise nach Namibia an. Die Teilnehmer lernen die spannendsten und sehenswertesten ... zu den Jubiläen und alles gute! Orte des Landes im Südwesten Afrikas kennen. Schriftliche Infor- mationen können angefordert werden unter ■ 80. geburtstag Tel.: 0 67 62 - 9 61 82 74. 14.03., Theresia Casper, Rödelhausen 14.03., Gertrud Jost, Rödelhausen 14.03., Horst Schneider, Sohren 15.03., Christel Krämer, Sohren

■ 85. Geburtstag 09.03., Gertrud Freytag, Büchenbeuren er 12.03., Adolf Brumm, Kappel ell Martin W ■ 90. Geburtstag berg 15.03., Hilde Kunz, Kirchberg in Kirch ■ Diamantene Hochzeit 11.03., Reinhold und Ella Kratz, Kirchberg Kulturelles

■ Pro-Winzkino Simmern Kinoprogramm vom 08.03. - 14.03.2018 goD´s own CountrY (104 min. / ab 12), Donnerstag, 08.03.17, 20:30 Uhr; Montag, 12.03.18, 18:00 Uhr; Mittwoch, 14.03.18, 20:30 Uhr FiFtY shaDes oF greY - BeFreite lust - 5. wo. (106 min. / ab 16), Freitag, 09.03.18, 19:30 Uhr; Samstag, 10.03.18, 19:30 Uhr; Sonntag, 11.03.18, 20:30 Uhr; Montag, 12.03.18, 20:45 Uhr; Mitt- woch, 14.03.18, 15:30 Uhr Der oscar-gewinner 2018 im Pro-winzkino! the shaPe oF water - Das Flüstern des wassers (123 min. / ab 16), Donnerstag, 08.03.18, 20:30 Uhr; Freitag, 09.03.18, 19:30 Uhr; Samstag, 10.03.18, 19:30 Uhr; Sonntag, 11.03.18, 20:30 Uhr; Montag, 12.03.18, 20:30 Uhr; Dienstag, 13.03.18, 20:30 Uhr; Mitt- woch, 14.03.18, 18:00 Uhr hilFe, iCh haBe meine eltern gesChrumPFt (99 min. / ab 0), Donnerstag, 08.03.18, 16:30 Uhr; Freitag, 09.03.18, 16:30 Uhr; Samstag, 10.03.18, 16:30 Uhr; Sonntag, 11.03.18, 16:30 Uhr; Mon- tag, 12.03.18, 15:30 Uhr; Dienstag, 13.03.18, 16:30 Uhr; Mittwoch, 14.03.18, 15:30 Uhr wunDer - 4. wo. (113 min. / ab 6), Donnerstag, 08.03.18, 16:30 Uhr; Samstag, 10.03.18, 16:30 Uhr; Sonntag, 11.03.18, 16:30 Uhr; KONZERT in Kirchberg Mittwoch, 14.03.18, 20:30 Uhr Die Kleine heXe - 6. wo. (103 min. / ab 6), Freitag, 09.03.18, 16:30 Uhr; Samstag, 10.03.18, 14:00 Uhr; Sonntag, 11.03.18, 14:00 Samstag, 10.03.2018, 20:00Uhr Uhr; Montag, 12.03.18, 15:30 Uhr three BillBoarDs outsiDe eBBing, missouri (omu) - 2. wo. Hotel „Weber am Markt“ (115 min. / ab 12) Freitag, 09.03.18, 22:15 Uhr; Samstag, 10.03.18, 22:15 Uhr Premiere im Pro-winzkino vor Bundesstart! sneaK - PreView, Freitag, 09.03.18, 22:15 Uhr Der Idar-Obersteiner Liedermacher Martin Weller bietet einen Der Kleine VamPir - Pro-winzling - 2. wo. äußerst unterhaltsamen Cocktail aus satirischen, lustigen Liedern, Wer mit Vampirzähnen ins Kino kommt, bekommt ein Glas mit bes- tem Blutorangensaft. „domm Geschwätz“ und Gitarrenmusik vom Allerfeinsten. (83 min. / ab 0 / empfohlen ab 8), Samstag, 10.03.18, 14:00 Uhr maZe runner : Die auserwählten in der todeszone (3D) - 2. Das Ganze natürlich in feinstem „Honsregger Platt wo. (142 min. / ab 12), Samstag, 10.03.18, 22:15 Uhr; Dienstag, 13.03.18, 16:30 Uhr Kartenvorverkauf: Ticket Regional (www.ticket-regional.de), DJango - ein leben für die musik Matinée mit Kaffee und Croissants ab 10 Uhr. Ab 10:45 Uhr (vor Tourist-Information Kirchberg und Abendkasse dem Film) Konzert mit dem Jermaine Reinhardt Tr io. Eintritt 22 Euro. Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 10/2018

OTHELLO Mit Martin Semmelrogge als Jago Schauspiel von William Shakespeare

Montag, 19. März 2018, 20:00 Uhr Stadthalle Kirchberg -Einlass: 19:30 Uhr

■ Villa Musica Kartenverkauf / Infos: Tourist-Information Kirchberg, Marktplatz 5, Kirchberg Tel. 06763/910144, [email protected] de junge ausragen und Ticket Regional: www.ticket-regional.de Zwei her eren am nen gasti Musikerin r .2018 in de 16.03 eiler ■ Kunst ohne Barrieren Laufersw Unter diesem Motto präsentieren Maler Synagoge der Tagesförderstätte der Lebenshilfe Rhein-Hunsrück ihre neuen großforma- tigen Bilder anlässlich der 36. Rathaus- ausstellung in Kirchberg. Das künstlerische Arbeiten entwickelte sich zu einem wichtigen Teil der arbeits- weltbezogenen Beschäftigungen inner- halb der Tagesförderstätte. Dabei werden aus unterschiedlichen Materialien und Techniken in vielen Teilschritten überwiegend großformatige harmonische Bilder komponiert. Die Entstehung jedes einzelnen Werks ist immer ein experimentel- ler Gruppenprozess. Dabei erleben die Maler Wert und Sinnhaftigkeit ihres gemeinsa- men Tuns, das ihnen überdies große Freude macht. ARENA 13 - Kulturverein Region Kirchberg e.V. bietet den Malern der Tagesförderstätte in der 36.Rathaus-Ausstellung die Möglich- keit, ihre Kunst bekannt zu machen und Anerkennung und Wert- schätzung der interessierten Öffentlichkeit zu erfahren. Eine fantastische junge Geigerin aus Frankreich und eine phäno- Die Ausstellungseröffnung mit Musik der Gruppe „Die Taktlosen“ fin- menale junge Bratschistin aus Israel gastieren am det am Freitag, 16. März 2018 um 19.00 Uhr statt. Freitag, 16.03.2018, 19:00 Uhr Jedermann ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. in der ehemaligen Synagoge Laufersweiler. Die Ausstellung kann darüber hinaus bis zum 16. April 2018 wäh- „Musik in derSynagoge“heißt die Reihe derLandesstiftung Villa rend der Öffnungszeiten der Verwaltung besichtigt werden. Musica, die hier zwei ihrer besten Stipendiatinnen präsentiert: die Geigerin Charlotte Chahuneau und die Bratschistin Shira Majoni. ■ Theatergruppe Gemünden e.V. Zusammenbringen die beiden jungen Musikerinnen rund ein Dut- theater im Flecke „männer im herbst“ - Komödie von Bernd Kietzke zend Preise bei internationalen Wettbewerben auf die Waage. save the date! Am 27. und 28. April 2018 ist es wieder soweit: die Theatergruppe Tickets zu 16 gibt es bei der Tourist Information Kirchberg: TiF (Theater im Flecke) spielt die Komödie „Männer im Herbst“ von Tel.: 06763/910144, E-Mail: [email protected] Bernd Kietzke im Bürgerhaus in Gemünden. Die Aufführungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 10/2018

��������� ��� ���� ���� ������� ����� ��� ���� ����� � �� ���

���� ��� ������������ �� ��� ������������� ������ ��� ����� ����� ����� ��� �!���� "���� #�� �$�� �� ��$�%���&���� ��'$�������� (�'!�������

��)� ��� ���� ��������� ������� ������ *��' '�� ������ +������ �� ��� ,���� ��� -��'$��$����� �' .��/"0+1/(���

�2)� ��� ������������ �� ��� 3��!�$��������� ���� �!��� ��� �������� ��$���' 3�����%�� �!���� "���� #�� "�����' *�����'$��� 4$�� .����!! 5'$�&�� &�� ���$�� 4������$� �$��

�6)� ��� 7��!������������ �� ��� 3��!�$��������� ����� ��� � ���� '�� (�8 4������!� 3!������ ($���� ��$���' 3�����%�� &�� �����%$&'������ ,$���� �9���� �����$����� ($���� �����$�� ,:����

��� "�� �� � ��� ��� �� �� �� �����

Erde, Wasser, Luft und Feuer – das sind die Elemente mit denen sich jede Töpferin und jeder Töpfer auseinander zusetzen hat.

Wie das in den einzelnen Werkstätten und Ateliers auf ganz eigene Art gelingt können Sie live erleben.

Schauen, staunen und anfassen – unter diesem Motto finden die unterschiedlichsten Aktionen statt, die zum sinnlichen erleben dieser uralten Handwerkskunst einladen.

alle Teilnehmer deutschlandweit www.tag-der-offenen-toepferei.de Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 10/2018

■ Matinee mit Walter Spira und Markus Munzer-Dorn in den landgasthof „altes stadttor“ in sonstige mitteilungen Der KuKuK e.V. Kastellaun lädt am sonntag, 18. märz 2018, Beginn 11.30 Uhr (Einlass: 11.00 Uhr) zur matinee mit walter spira und markus munzer-Dorn in den Landgasthof „altes stadt- ■ Seniorenbeirat VG Kirchberg tor“ in Kastellaun ein. Bei anruf Betruf Lassen Sie sich diesen Sonntagmorgen nicht entgehen! Der seniorenbeirat Vg Kirchberg warnt vor Betrugsmaschen Eintritt: 14,00 €, Mitglieder, Schüler/Studenten 10,00 € am telefon - teil 2 Vorverkauf: Tourist-Info Kastellaun 06762-401698, Landgasthof angebliche staatsanwälte und falsche microsoft-mitarbeiter „Altes Stadttor“ 06762-93130, KuKuK e.V. Kastellaun 06762-5877 Anrufer, die sich als Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft oder als sowie unter www.kukuk-kastellaun.de Gerichtsvollzieher ausgeben, sprechen von angeblich offenen For- derungen in Höhe von mehreren tausend Euro aus der Teilnahme an Gewinnspielen. Werde nicht zumindest ein Teilbetrag sofort Anlässlich des gezahlt, dann würde umgehend Anklage erstattet. „Internationalen Frauentages“ Falsche Mitarbeiter eines vermeintlichen IT- Unternehmens rufen an laden wir alle Frauen und Mädchen rechtherzlich ein zum und geben oftmals in englischer Sprache vor, die Rechner der Opfer seien von Viren und Trojanern befallen. Für einen falschen und unseriösen Kundendienst-Einsatz per Fernwartungssystem sollen die Opfer dann mehrere hundert Euro zahlen. Darüber hinaus ermöglicht das Fernwartungssystem den Betrügern vollen Zugriff auf sensible Daten, z.B. Passwörter, Bankdaten, der Computer, so am Samstag, dass die Opfer oftmals doppelten Schaden erleiden. Zudem besteht die Gefahr, dass die Täter hierbei Viren auf den PC laden bzw. der PC für eine weitere Nutzung komplett gesperrt wird. 10. März 2018 ab 19.00 Uhr Harald Kaspar Sicherheitsberater für Senioren empfiehlt Betroffe- nen, sich nicht unter Druck setzen zu lassen oder vorschnell zu Freut euch auf: handeln. Ein Duo vonunverwechselbarem Format, Die wichtigsten tipps von Polizei und sicherheitsberater Kas- Kleinkunst-Crossover für Auge und Ohr, par in Kürze: ein Zusammenspiel vonKlang und visueller Darstellung, Ironie und feinsinnigem Humor…. • Bei Anrufen unbekannter Personen, die bestimmte Handlungen verlangen, ist Skepsis angebracht. Im Zweifel beenden Sie das Daniela Daub und Silvia Sauer sind Telefonat. • Angebliche Gewinne, Forderungen oder vermeintlich abge- schlossene Verträge sollten vom Anrufer schriftlich bestätigt werden. Die Adresse oder sonstige sensible Daten sollten nicht am Telefon genannt werden. Seriöse Firmen haben diese vor- liegen und müssen sie nicht telefonisch erfragen. • Gegen angeblich abgeschlossene oder untergeschobene Ver- träge kann man sich mit einem Musterbrief der Verbraucher- zentrale wehren. • Vorsicht, wenn Anrufer Überweisungen oder Bargeldtransfers - insbesondere ins Ausland - verlangen. Büchertisch der • Wer unsicher ist, kann im Telefonverzeichnis nach der genann- Disco mit Buchhandlung Schatzinsel ten Stelle suchen und dort nachfragen. Keinesfalls sollte die von den Anrufern mitgeteilte Rückrufnummer oder die Rück- Gespräche mit netten Frauen, Spaß, gute Unterhaltung, ruftaste verwendet werden, sonst hat man möglicherweise nur leckeres Essen und Trinken..... wieder die Betrüger an der Strippe. • Bei der Rufnummernanzeige im Telefondisplay ist Misstrauen Eintritt € 15,oo (inkl. Büffet und Programm) Reduzierter Eintrittmöglich angesagt. Die angezeigte Nummer kann gefälscht sein. „Spenden“ fürs Büffet sind herzlich willkommen • Denken sie daran: Wenn Sie sich in einer Gefahrensituation befinden, von einer Straftat erfahren oder sonstige verdächtige Es lädt ein: Förderverein f. d. FrauenNotruf und Hinweise an die Polizei mitteilen wollen, rufen Sie im Zweifel Beratung RHK e. V. Fachstellefür Frauen und Mädchen die 110! Die helfen Ihnen! zum Thema sexualisierte Gewalt Infos 06761-13636 oder 06761-961124 Weitere Informationen unter: www.kirchberg.seniorenvertretung.net

■ Cafémosaik in Kirchberg einladung an Besucher und mitmacher Parteiennachrichten Das Cafémosaik in Kirchberg - ein Begegnungshaus für Flüchtlinge und Einheimische - steht Besuchern jeder Herkunft und jeden Alters offen. Ein Team aus Ehrenamtlichen ermöglicht regelmäßige Öff- ■ CDU Gemeindeverband Kirchberg nungszeiten: montags von 19 bis 22.00 uhr, und mittwochs von einladung zur mitgliederversammlung am 12. märz 2018 16 bis 19 uhr. Alle Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes Kirchberg werden Auch außerhalb dieser Zeiten sind weltoffene Menschen herzlich recht herzlich zur Mitgliederversammlung am kommenden Montag, eingeladen, den Treffpunkt in der Kappeler Straße 3 durch eigene den 12. März 2018, um 19:30 Uhr in das Hotel „Weber“ in der Begegnungsangebote zu bereichern. Hauptstraße 15 in Kirchberg eingeladen. tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Feststellung der ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ordnungsgemäßen Einladung, der Tagesordnung und der Dämmung: Dickhäuter mit wenig angriffsfläche Beschlussfähigkeit; 3. Gedenken an verstorbene Mitglieder; 4. Wahl Die gute Dämmung eines Neubaus fängt unter der Bodenplatte an. eines/r Versammlungsleiters/ins; 5. Wahl eines/r Schriftführer/in; 6. Üblich sind Platten aus extrudiertem Hartschaum. Eine Schüttung Wahl einer Stimmzählkommission; 7. Bericht des Vorsitzenden mit aus Schaumglasschotter bietet ebenfalls einen sehr guten Wärme- anschließender Aussprache; 8. Entlastung des Vorstandes; 9. Neu- schutz, ist zusätzlich verrottungsresistent und verhindert das Auf- wahl des Vorstandes; 10. Bericht des Landrates Dr. Bröhr über aktu- steigen von Wasser zur Bodenplatte. Die Preise sind sehr unter- elle Themen im Rhein-Hunsrück-Kreis; 11. Ehrungen von Mitglie- schiedlich und es sollten in jedem Fall mehrere Angebote eingeholt dern; 12. Diskussion und Schlusswort. Wir freuen uns, Sie möglichst werden. vollzählig in Kirchberg begrüßen zu dürfen! Die Wände eines Energiesparhauses haben einen sehr niedrigen Wärmedurchgang (U-Wert). Wer nicht mit hoch dämmenden Zie- ■ Wahlkreisbüro Carina Konrad geln, Bimssteinen oder Gasbetonsteinen baut, muss alternativ eine Das Wahlkreisbüro der Bundestagsabgeordneten Carina Konrad ausreichende Dämmschicht einplanen. Mit einem guten Dämmstoff (FDP) in , Industriepark 17, ist in der Regel dienstags sind Dämmstärken von 16 bis 20 Zentimetern notwendig. Im Dach und donnerstags von 10-13 Uhr sowie freitags von 14-17 Uhr liegen die Dämmdicken bei 20 cm und mehr und moderne Fenster besetzt. (Ausnahmen: Fr. 02.03. und Do. 08.03.18) Änderungen ent- haben heutzutage eine Dreifachverglasung und einen gedämmten nehmen Sie bitte der Website Rahmen. Beim Passivhausstandard betragen die Dämmstärken der www.carinakonrad.de. Abweichende Termine sind nach Rückspra- Außenbauteile bis zu 30 Zentimeter. che mit den Mitarbeitern möglich. Tel.: 06766-7538020, Mail: carina. Mit welchem Material gedämmt wird, hängt von persönlichen Vorlie- [email protected] ben und finanziellen Möglichkeiten ab sowie von den Anforderun- Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 10/2018 gen an den Brandschutz. Zu beachten sind auch die unterschiedli- chen Einflüsse verschiedener Dämmstoffe auf den Schallschutz und den sommerlichen Wärmeschutz: Eine Polystyroldämmung ■ Weltfrauentag 2018 - Die Herkunftsfamilie kann unter Umständen den Schallschutz eines Hauses verschlech- warum ticke ich so und nicht anders? tern. Neben den meist verwendeten Dämm-Materialien Polystyrol Es ist sehr wertvoll, dass wir uns unserer Stärken mehr und Mineralfasern, stehen auch Dämmstoffe aus Naturmaterialien bewusst werden. Dann können wir auch unsere Grenzen bes- zur Verfügung. Und für diejenigen, die Wände aus mineralischen ser erkennen und lernen, mit ihnen umzugehen. Wir können es Materialien bevorzugen, sind Mineralschaumplatten eine gute, wenn lernen uns selbst gegenüber toleranter zu sein, weil wir verste- auch noch teure Alternative. hen, warum wir uns so verhalten, wie wir uns verhalten. Wichtig für einen wirksamen Wärmeschutz ist, dass die Dämmung Welchen Einfluss hatten Eltern und Geschwister auf mein lückenlos ausgeführt ist und Balkone, Treppen, Terrassen und sons- „ICH“? Wie beeinflussen Prägungen mein Denken und Han- tige Anbauten keine wärmeleitende Verbindung zu den warmen deln, meine Werte und Bewertungen? Sie erhalten nützliche Wänden haben dürfen. Fragen zur Neubauplanung sowie zu allen Tipps und Anregungen für Ihr Leben. Bereichen des Energiesparens im Alt- und Neubau beantworten die Petra Birkenheier, Beraterin für Persönlichkeitsentwicklung und Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem Sozialkompetenz gibt nützliche Tipps und Anregungen für Ihr persönlichen Beratungsgespräch nach telefonischer Anmeldung. Leben. Der Energieberater hat in der Verbandsgemeinde Kirchberg am Die Teilnahme ist kostenfrei. mittwoch, den 14.03.18 von 13 bis 16 uhr Sprechstunde im wo? Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5 - Nebengebäude des Rathauses (Touristinformation, Raum 514), Ratskeller, 55481 Kirchberg Marktplatz 5. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmel- wann? Dienstag, 20. März 2018, 19.00 Uhr dung unter 0 67 63/910-512. Für weitere informationen und einen kostenlosen Beratungs- Um vorherige Anmeldung wird gebeten (Tel. 06763-910432) termin: oder e-mail: [email protected] Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.

■ Hunsrück Klinik informiert über hüft- und Kniegelenkarthrose Um Hüftgelenkarthrose mit künstlichem Gelenkersatz und Kniege- Bekanntmachungen lenkarthrose mit prothetischem Kniegelenkersatz geht es bei einer Infoveranstaltung am Donnerstag, 15. März, 19 Uhr, im Gesund- heits-Zentrum Hunsrück, Laubacher Straße 44 in Kastellaun. Veran- und mitteilungen anderer Behör- stalter sind das EndoProthetikZentrum Simmern/Hunsrück an der Hunsrück Klinik Simmern und das Gesundheits-Zentrum Hunsrück den und institutionen in Kastellaun. Die Vorträge informieren über das Krankheitsbild der Arthrose, deren Behandlung und insbesondere über den protheti- schen Gelenkersatz (Materialien, OP-Ablauf usw.) einschließlich der ■ Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Nachbehandlung (Rehabilitation). Alle von Arthrose betroffenen meisterinnen und meister der städtischen hauswirtschaft der Patientinnen und Patienten, für die in den nächsten Wochen eine Jahr-gänge 1968 und 1993 werden gesucht solche Operation geplant ist oder die sich über die Therapiemög- Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) als zuständige lichkeiten informieren möchten, sind herzlich eingeladen. Eine Stelle für Berufsbildung sucht Meisterinnen und Meister der Haus- Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen zur Veranstaltung beant- wirtschaft, wortet das Sekretariat der Abteilung Chirurgie der Hunsrück Klinik, die 1968 bzw. 1993 erfolgreich ihre Meisterprüfung in der städti- Telefon 06761/81-1458. schen Hauswirtschaft abgelegt haben. Im Rahmen einer Feierstunde am 12. Juni 2018 in Tr ier werden die ■ „Gesprächskreis pflegender Angehöriger“ Silbernen und Goldenen Meisterbriefe verliehen. Wenn Sie auch Da im Pflegealltag immer neue Herausforderungen auftreten, hilft 1968 bzw. 1993 Ihren Meister in der Hauswirtschaft gemacht haben der Austausch mit Betroffenen untereinander, die Information über und Ihren Silbernen bzw. Goldenen Meisterbrief erhalten möchten, Entlastungsmöglichkeiten, sowie der Erwerb von Sachkenntnissen dann melden Sie sich bitte telefonisch, per Post oder E-Mail bis zum zu unterschiedlichen Themen in der Pflege und Betreuung eines 04. Mai 2018 bei: Ina Zimmer Aufsichts- und Dienstleistungsdirek- pflegebedürftigen Angehörigen. tion, Referat 12, Friedrich-Ebert-Str. 14, 67433 Neustadt a. d. Wein- Der gesprächskreis trifft sich wieder am mittwoch, den straße, Telefon 06321 99-2478 21.03.2018 von 15.30 bis 17 uhr im Pfarrer-Kurt-Velten-alten- E-Mail: [email protected] pflegeheim, niedersohrener straße 25 in 55487 sohren. herr Demmrath von der Johanniter-unfall-hilfe e.V. referiert über ■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück hausnotrufsysteme. Über die Genehmigung der Veräußerung des nachstehenden Grund- Das Pfarrer-Kurt-Velten-Altenpflegeheim bietet nach erfolgter telefo- stückes ist nach dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden: nischer Rücksprache unter der Tel. 06543-98780, zeitgleich eine gemarkung Gemarkung Gehlweiler (1672) Betreuungsmöglichkeit für Ihren Pflegebedürftigen im Hause an. Flur 13 Nr. 62 nutzungsart Landwirtschaftsfläche, Erholungsfläche, ■ JA zum Wandel! - mit Marion Wellens Geb.-Freifläche Donnerstag, 29. märz 2018, 18.30 uhr gewann Bornwies simmern, Verbandsgemeindeverwaltung Fläche 6.537 qm sitzungssaal, Brühlstraße2 Landwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Erst der Wandel macht das Leben intensiv und lebenswert. Doch oft Grundstückes interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse spä- fühlt es sich anders an, und wir wehren uns vehement gegen Verän- testens 10 Tage ab Erscheinen dieses Amtsblattes bei der Kreisver- derungen, obwohl alle Zeichen auf Loslassen und Neubeginn stehen. waltung, Fachbereich Landwirtschaft, in 55469 Simmern, Ludwigstr. Marion Wellens zeigt Ihnen in ihrer gewohnt kurzweiligen Art, 3-5, schriftlich bekunden. anhand lebensnaher Geschichten kraftvolle Strategien auf, durch die Sie Veränderungen und Wandel mutig angehen und bewältigen ■ Impfung im Gesundheitsamt der können. Kreisverwaltung in Simmern Ansprechpartnerin und Anmeldung: Im Rahmen der Gesundheitsvorsorge bietet das Gesundheitsamt Gleichstellungsbeauftragte Melanie Wendling, Tel. 06761 / 837 - der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis in Simmern in regelmä- 229, [email protected] ßigen Abständen kostenfrei Impfungen gegen Tetanus (Wundstarr- krampf), Diphtherie, Keuchhusten und Poliomyelitis (Kinderläh- ■ Personalausweise/Reisepässe mung) an. Der Impfschutz gegen Tetanus und Diphtherie soll nach Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- erfolgter Grundimmunisierung alle zehn Jahre durch eine Impfung lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den aufgefrischt werden. Gegen Poliomyelitis ist man im Erwachsenen- Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. alter nach erfolgter Grundimmunisierung dauerhaft geschützt. Nur Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten bei Reisen in Länder mit Poliomyelitis-Risiko wird noch eine Auffri- Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. schimpfung als Reiseimpfung empfohlen. reisepässe Der nächste Impftermin im Gesundheitsamt Simmern, Hüllstraße Reisepässe, die bis 6. KW beantragt wurden, können im Rathaus, 13, ist am Mittwoch, 07.03.2018, von 14 bis 17 Uhr. wichtig: Bitte Bürgerservicestelle, abgeholt werden. bringen Sie Ihren Impfausweis mit! Weitere Infos zu den Impfungen Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) erhalten Sie unter der Telefonnummer 06761 82-701. Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 10/2018 Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 10/2018 Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 10/2018 Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 10/2018

■ Sprechstunde des Beirats für Migration und ■ Kindergarten Soonwaldzwerge Gemünden Integration des Rhein-Hunsrück-Kreises sonnwaldzwerge freuen sich über spende Der Beirat für Migration und Integration des Rhein-Hunsrück-Krei- ses bietet ab März 2018 jeden Monat eine Sprechstunde in der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis in Simmern an. Der Beirat steht den Menschen mit Migrationshintergrund, Interes- senvertretern und Betrieben im Rhein-Hunsrück-Kreis als Ansprechpartner für besondere Anliegen und Probleme zur Verfü- gung. In regelmäßigen Kontakten zu den regionalen Institutionen und Diensten sowie zu Verwaltung setzt er sich für die Belange von Menschen mit Migrationshintergrund und die Verbesserung des Zusammenlebens ein. Die erste Sprechstunde des Beirats findet am Donnerstag, 15. März 2018, in der Kreisverwaltung in Simmern von 16 bis 18 Uhr statt. Anmeldung - aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich - bei Doris Becker, Telefon 06761 82-125, oder E-Mail doris. [email protected].

■ Chawwerusch-Theater im Landtag Die Frage, wie wir mit den Ältesten in unserer Gesellschaft umge- hen und wie wir eine menschenwürdige Pflege organisieren, zählt zu den gegenwärtig wichtigsten Herausforderungen der Politik auf allen Ebenen: Von der Gemeinde, über die Kreise, das Land bis hin zum Bund. Das bekannte wie beliebte pfälzische „Chawwerusch- Theater“ setzt sich mit der Pflegesituation in Deutschland in seinem Theaterstück „Maria hilf“ künstlerisch auseinander und präsentiert Elke Höner überbringt ihren Weihnachtsmarkterlös den Soon- sich damit auch im rheinland-pfälzischen Landtag. waldzwergen. Von dem Geld werden neue Bildfolgen für das Er- Zu dieser Aufführung laden wir Sie herzlich ein am Donnerstag, 8. zähltheater angeschafft. März 2018 um 19 Uhr in der Steinhalle des Landesmuseums Mainz, Große Bleiche 49-51, 55116 Mainz Elke Höner besuchte die Soonwaldzwerge und übergab ihren Weih- (Eingang Schießgartenstraße). nachtsmarkterlös in Höhe von 70,00 Euro als Spende an den Kin- Bei Interesse melden Sie sich bitte unter folgender Adresse für die dergarten. Leiterin Nathalie Kühnreich und die Erzieherinnen freuen Veranstaltung an per Mail an [email protected] sich gemeinsam mit den Kindern über die Unterstützung und wis- mailto:[email protected] oder telefonisch unter sen auch schon, was sie von diesem Geld anschaffen werden: neue 06131/208-2212 (Frau Groiß). Bildfolgen für das von Kindern geliebte Erzähltheater „Kamishibai“.

■ Neuanmeldungen für einen schul- und Kindergarten- Kindergartenplatz in Gemünden neuanmeldungen für einen Kindergartenplatz in den Jahren 2018 / 2019 / 2020 nachrichten Wir bitten alle Eltern, die ihre Kinder noch nicht im Kindergarten Gemünden angemeldet und in 2018 / 2019 / 2020 einen Kindergar- ■ Grundschule Sohren tenplatz haben möchten, diese unbedingt umgehend anzumelden. an der th Bingen vertreten Denn nur nach den angemeldeten Kindern kann der Träger des Am 23.02.2018 kommunalen Kindergartens über seine weitere Planung, insbeson- wurde zum 53. mal dere auch für das Personal, entscheiden. Vorsorglich weisen wir an der TH Bingen darauf hin, dass Kindergartenplätze, insbesondere für Kinder unter der Regionalent- 3 Jahren, begrenzt sind. Eine rechtzeitige Anmeldung liegt daher im scheid des Nach- eigenen Interesse der Eltern. wuchswettbewer- Sie können den Kindergarten Gemünden wie folgt erreichen: bes von 55490 Gemünden, Schloßbitz 12, Tel. 06765 / 244 oder per Email: „Jugend forscht- [email protected] Schüler experimen- tieren“ ■ Kostenfreie Schulbuchausleihe jetzt beantragen ausgetragen. Über antragsfrist läuft am 15. märz 2018 ab 110 Schülerinnen Um an der kostenfreien schulbuchausleihe für das schuljahr und Schüler aus 22 2018/2019 teilzunehmen, muss der Antrag bis zum 15. März 2018 Schulen nahmen gestellt werden. daran teil. In die- Die Anträge für alle Grundschulen der Verbandsgemeinde Kirchberg sem Jahr war auch sind bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, Marktplatz 5, erstmalig unsere 55481 Kirchberg oder der jeweiligen Grundschule abzugeben. Grundschule mit 3 Die Vordrucke wurden bereits von den Schulen verteilt. Der naturwissenschaft- Anspruch ist einkommensabhängig. lichen Projekten Nur mit einer Einhaltung des Abgabetermins 15. März 2018, kann vertreten. Eine gewährleistet werden, dass die vollständigen Buchpakete in der ers- Gruppe unter- ten Schulwoche zur Verfügung stehen. suchte, ob und wie Bei Überschreitung der Einkommensgrenzen ist eine Anmeldung man Obst- und zur Ausleihe gegen Gebühr ab dem 14. Mai bis zum 01. Juni 2018 Gemüsereste recy- über das Internetportal lmf-online.rlp.de (lmf = Lernmittelfreiheit) celn kann. Eine möglich. Den hierfür notwendigen Freischaltcode erhalten die Schü- andere Gruppe ler Anfang Mai über die Schule. Eine Anmeldung zur Ausleihe fand heraus, dass gegen Gebühr nach dem 01. Juni 2018 ist ausgeschlossen. man lieber eine Wenden Sie sich bei Fragen an die Verbandsgemeindeverwaltung in Parallel-, als eine Kirchberg, Telefon 06763 910 412 oder E-Mail e.fink@kirchberg- Reihenschaltung in hunsrueck.de oder [email protected]. sein Haus bauen sollte, sonst könnte man irgendwann ganz im Dunkeln sitzen. Eine Mädchengruppe, bestehend aus Leonie Brandt, Angelina Siebert und Josefine Erika Jung, untersuchte Kirchliche nachrichten erfolgreich, welche Knete die bessere Schulknete ist. Die drei Mäd- chen erhielten für ihre Arbeit den Sonderpreis der Landrätin des Kreises Bad Kreuznach. Außerdem erhielt unser Grundschule den ■ Ev. Kirchengemeinden Experimentierpreis 2018 gestiftet vom Sponsorpool RLP. Alle Kinder Büchenbeuren, Laufersweiler, Gösenroth haben großartige Arbeit geleistet, angefangen von der Planung Donnerstag, 08.03.2018: 18.00 uhr singkreis im ev. Gemeinde- ihrer Projekte, ihrer Durchführung und der Präsentation vor einer haus Büchenbeuren (Proben für die Osternacht); ausgewählten Jury. Freitag, 09.03.2018: 20:00 Uhr Gospelchor in Sohren; Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 10/2018 sonntag, 11.03.2018: 9:15 uhr gottesdienst in Büchenbeuren Die Abgabenstellen sind: Pfr. Karliczek, 18:00 uhr in laufersweiler, Pfr. hohl, 10:30 uhr in • in Kleinich bei Herbert Bautz, Ortsstraße 60, 54483 Kleinich gösenroth, Pfr. Karliczek; • in hochscheid bei Roswitha Frank, Neuer Weg 1, 54472 Hoch- montag, 12.03.2018: 17:00 - 18:30 Uhr Bücherei im ev. Gemeinde- scheid haus Büchenbeuren; • in horbruch bei der Schreinerei Olaf Trarbach, Mühlenweg 6, Dienstag, 13.03.2018: 15:30-17:00 Uhr Konfirmandenunterricht in 55483 Horbruch Büchenbeuren, 20.00 Uhr Meditationskreis im Ev. Gemeindehaus • in hirschfeld bei Marco Fritz/in der Scheune, Hauptstraße 23, Büchenbeuren, nähere Informationen: Oliver Menzel, Tel. 2394; 55483 Hirschfeld mittwoch, 14.03.2018: 14.30 Uhr Abschluss der Frauenhilfe in • in Krummenau bei Küsterehepaar Lorenz, Am Flürchen1, Gösenroth, 19.30 Uhr Projektchor Ye k Zeda, nach Absprache, 19:00 55483 Krummenau Uhr Passionsandacht im ev. Gemeindehaus Büchenbeuren; jeweils von 8.00 bis 21.00 Uhr Donnerstag, 15.03.2018: 18.00 uhr singkreis im ev. Gemeinde- Was kann in die Kleidersammlung?: Gut erhaltene Kleidung und haus Büchenbeuren (Proben für die Osternacht); Wäsche, Schuhe (bitte paarweise gebündelt), Handtaschen, Plüsch- Freitag, 16.03.2018: 20:00 Uhr Gospelchor in Sohren; tiere und Federbetten. Bitte geben sie keine nassen, verschmutzen Vorankündigung: am 18.03.2018 um 10:30 Uhr findet in der ev, Kir- oder beschädigte Kleidung in die Kleidersammlung. che in sohren ein ganz besonderer gottesdienst statt. Frau Lind- ner, vom Büchereiteam der ev. Kirche, stellt in Zusammenarbeit mit ■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel Pfarrer Hohl, den Konfirmanden, Jugendlichen aus der Bücherei und Donnerstag, 08.03.2018, 16.00 bis 18.00 Uhr gemeindebücherei Autor stefan gemmel dessen Jugendbuch „Befreiungsschlag“ vor; hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- Für dieses Buch hat Stefan Gemmel ein Jahr lang straffällig gewor- nenden Romanen aus allen Lesebereichen. achtung! heute keine dene Jugendliche bei ihrem Anti-Gewalt-Training begleitet. Aus diesen Kinder - und Jugendchor Probe Erfahrungen und aus den Erzählungen der Jugendlichen ist - zusam- Freitag, 09.03.2018, 16.00 - 17.30 Uhr Kindernachmittag für men mit deren Trainer Uwe Zissener - ein Roman entstanden, der hart Grundschulkinder; 19.00 Uhr singkreis an der Realität spielt, ohne reißerisch zu wirken; Das Buch wurde sonntag, 11.03.2018, 09.30 Uhr gottesdienst in der winterkir- schon vor der Veröffentlichung mit dem Martha-Saalfeld-Förderpreis che inKirchberg, anschließend gemeindekaffee. Hier sind Alle ausgezeichnet. Dieser ist ein Literaturpreis, der vom Land Rheinland- herzlich eingeladen; 11.00 Uhr gottesdienst in der ev. Kirche in Pfalz im Rahmen der jährlichen Literaturförderung vergeben wird. Kappel mit Taufe. montag, 12.03.2018, 09:30 Uhr Krabbelgruppe trifft sich im ■ Ev. Kirchengemeinden Dickenschied Gemeindezentrum an der Friedenskirche, 17.30 - 20.30 Uhr Krea- Donnerstag, 8. märz, 20.00 Uhr Bibelstunde in Hecken tiv - treff für alle Interessierten Jugendlichen und Erwachsenen ab Freitag, 9. märz, 14.30 Uhr Maje-Stube Womrath - 20.00 Uhr Tref- 12 Jahren. Heute österliches Basteln mit Filzplatten. Infos bei fen der Konfirmandeneltern im Pfarrhaus Monika Schirp Tel. 06763/3356. sonntag, 11. märz, 9.30 Uhr Gottesdienst in Rohrbach - 10.30 Uhr Dienstag, 13.03.2018, 15.00 und 16.15 Uhr Konfirmandenunter- Gottesdienst in Womrath richt Pfr. Stoffel; 19.30 Uhr Probe Kirchenchor montag 12. märz, 19.00 Uhr Anmeldung der Jugendlichen, die im termine Jahr 2020 konfirmiert werden möchten. Die Betreffenden sollten 24.03.2018 stöberflohmarkt rund ums Kind in der Stadthalle Kirch- jetzt die 6. Klasse besuchen. berg. 11.00 bis 13.30 uhr (einlass Verkäufer ab 09.45 uhr) ■ Ev. Kirchengemeinde Gemünden Die Tischmiete beträgt nur 7.50 € mit fester Tischplatznummer: sonntag, 11.3.2018: 9.30 Uhr - Gottesdienst in Schlierschied; +2,50 € 10.30 Uhr - Gottesdienst in Gemünden; 10.30 Uhr - Kindergottes- Tischreservierung vorzugsweise per E-Mail unter: dienst in Gemünden [email protected] (nach Eingang) oder telefo- Dienstag, 13.3.2018: 15.00 Uhr - Konfirmandenunterricht; 16.00 nisch bei Jana Böger: 06763 - 3032318 oder Ramona Poh: 06763 - Uhr - Katechumenenunterricht; 19.00 Uhr - Posaunenchor - Musi- 939333 zieren im Seniorenheim Gemünden Das Stöberflohmarkt - Team freut sich auf Euch! mittwoch, 14.3.2018: 19.30 Uhr - Musikgruppe „Regenbogen“ ■ Ev. Kirchengemeinde Dill ■ Evangelische Kirchengemeinde Kellenbach sonntag, 11.03.2018, kein gottesdienst in der ev. Kirche in Dill; henau-Kellenbach-Königsau-schwarzerden 09.30 Uhr Gottesdienst in der Winterkirche in Kirchberg; 11.00 Uhr Am sonntag d. 11. märz 2018 ist kein Gottesdienst in der Kirchen- Gottesdienst in der ev. Kirche in Kappel gemeinde Kellenbach. Um 9.30 Uhr findet ein Gottesdienst in Schlierschied und um 10.30 Uhr in Gemünden statt. ■ Evangelische Kirchengemeinde Irmenach- montag 12. märz 2018, 10.00 - 11.00 Uhr Gemeindebüro geöffnet Lötzbeuren-Raversbeuren Dienstag 13. märz 2018, 17.15 Uhr Kirchlicher Unterricht Ev. Gemeindebüro Mittelmosel ,Kirchstr. 79, 56841 Traben-Trarbach Donnerstag 15. märz 2018, 14.30 Uhr Frauenhilfe mit Pfarrer Mau- Tel.: 06541/ 6250 Fax.: 06541/ 31 96; mo + Di und Do + Fr 8.00 - rer im Pfarrhaus in Kellenbach 12.00 uhr; mittwochs ist das Büro geschlossen sonntag 18. märz 2018, 09.30 Uhr Gottesdienst in der Historischen gottesdienst: Dorfkirche zu Kellenbach, mit Vorstellung der diesjährigen Konfir- sonntag, 11. märz, lätare, 9.30 Uhr Gottesdienst in Raversbeuren, mandinnen Pfr´in Keim termine: ■ Evangelische Christus-Kirchengemeinde Kleinich hinweise: Donnerstag, 8. märz, 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe im ev. Jeden 1. Samstag im Monat ist die Gemeindebücherei im Irmena- Gemeindehaus von Kleinich; 19.30 Uhr Anmeldung der neuen Kon- cher Betsaal von 15.00 - 16.00 Uhr geöffnet! firmandengruppe (Konfirmation am Palmsonntag, 14.04.2019) im mittwoch, 7. märz, 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Irmenach Betsaal ev. Gemeindehaus von Kleinich. Eingeladen sind alle Mädchen und Donnerstag, 8. märz, 16.30 Uhr Kinderchorproben im Irmenacher Jungs ab 12 Jahren mit ihren Eltern. Bitte bringen Sie Ihr Familien- Betsaal stammbuch mit der Taufbescheinigung sowie 10 Euro für das Kon- Freitag, 9. märz, 16.00 - 19.30 Uhr Konfirmandenunterricht im firmandenarbeitsbuch mit. Tersteegenhaus in Enkirch Freitag, 9. märz, 15.30-17.00 Uhr Konfirmandenunterricht mit Probe Dienstag, 13. märz, 16.00 - 17.00 Uhr Katechumenenunterricht für den Vorstellungsgottesdienst in der ev. Kirche von Hirschfeld im Betsaal Irmenach samstag, 10. märz, 19.00 Uhr Gospelkonzert „GOD INSIDE“ in der mittwoch, 14. märz, 14.30 - 16.30 Uhr Frauenhilfe irmenach-Beu- ev. Kirche von Enkirch ren im irmenacher Betsaal; 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Irme- sonntag, 11. märz, 10.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfir- nach Betsaal mandinnen und Konfirmanden in der ev. Kirche von Hirschfeld zu dem Thema „Wir sind alle im Fluss des Lebens“ mit dem Musikver- ■ Ev. Kirchengemeinde Sohren ein Hirschfeld Wahlenau. Donnerstag, 08.03.2018: 19:00 Passionsandacht in der ev. Kirche Donnerstag, 15. märz, 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe im ev. in Sohren, 19:30 Uhr Kirchenchor; Gemeindehaus von Kleinich; 15.00-17.00 Uhr Seniorennachmittag Freitag, 09.03.2018: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei Sohren, 20:00 Uhr im ev. Gemeindehaus von Kleinich. Dazu sind alle Seniorinnen und Gospelchor in Sohren; Senioren unserer Kirchengemeinde herzlich eingeladen. samstag, 10.03.2018: 14:00 Uhr Gebetstunde in Sohren, sonntag, 11.03.2018: 9:00 uhr gottesdienst in sohren (Chris- ■ Kleidersammlung für Bethel tian hohl, Pfr.), 19:00 uhr Kirchenkino in ober Kostenz „unter- durch die ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich wegs mit Jacqueline“ herzliche einladung; Die diesjährige Kleidersammlung für Bethel durch die Ev. Christus- montag, 12.03.2018: 14:30 Uhr Frauenhilfe in Sohren - herzliche Kirchengemeinde Kleinich findet vom 19. märz bis zum 24. märz Einladung an alle Interessierten Frauen aus unseren Gemeinde- 2018 statt. dörfern; Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 10/2018

Dienstag, 13.03.2018: 9:30 Uhr Spielkreis in Sohren - Frau Schrei- samstag, 17.03.2018, 10.00 Uhr Konfirmanden-Unterricht im ner, Tel.06763-309899, 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren, 15:30 Gemeinderaum Uhr Besuchsdienst im Altenpflegeheim Sohren, 16:30 Uhr Konfir- treffen in Blankenrath mandenunterricht; Dienstag, 13.03..2018, 16.00 Uhr Konfirmanden-Unterricht; 18.30 mittwoch, 14.03.2018: 10:30 Uhr Andacht im Pfarrer-Kurt-Velten- Uhr Ökumenischer Jugendchor Altenpflegeheim[S1] ; (Manfred Karliczek, Pfr.) mittwoch, 14.03.2018, 14.00 Uhr Bibelstunde Donnerstag, 15.03.2018: 19:00 Passionsandacht in der ev. Kirche Donnerstag, 15.03.2018, 10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst im in Sohren, 19:30 Uhr Kirchenchor; Seniorenhaus Waldpark Freitag, 16.03.2018: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei Sohren, 20:00 Uhr Gospelchor in Sohren; ■ St. Barbara Altlay samstag, 10.03.2018: 14:00 Uhr Gebetstunde in Sohren, sonntag, 11.03., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionaustei- Vorankündigung und herzliche einladung: am 18.03.2018 um lung; 18.00 Uhr Andacht in der Fastenzeit 10:30 Uhr findet in der ev. Kirche in sohren ein ganz besonderer Dienstag, 13.03., 8.30 Uhr Frauenmesse; 18.00 Uhr Ökumenischer gottesdienst statt. Frau Lindner, vom Büchereiteam der ev. Kirche, Gottesdienst im Bürgerhaus stellt in Zusammenarbeit mit Pfarrer Hohl, den Konfirmanden, sonntag, 18.03., 9.30 Uhr Hochamt; 18.00 Uhr Kreuzwegandacht Jugendlichen aus der Bücherei und Autor stefan gemmel dessen Jugendbuch „Befreiungsschlag“ vor; ■ Katholischer Kirchengemeindeverband Kirchberg Für dieses Buch hat Stefan Gemmel ein Jahr lang straffällig gewor- Kirchberg - sohren - gemünden - Dickenschied - laufersweiler dene Jugendliche bei ihrem Anti-Gewalt-Training begleitet. - hirschfeld - Kappel Aus diesen Erfahrungen und aus den Erzählungen der Jugendli- Fr. 09.03., Sohren 15:00 Kreuzweggebet; Rödelhausen 18:00 hl. chen ist - zusammen mit deren Trainer Uwe Zissener - ein Roman messe entstanden, der hart an der Realität spielt, ohne reißerisch zu sa. 10.03., Sohren 07:00 Frühschicht im Pfarrheim, anschl. Früh- wirken; stück; Hirschfeld 15:00 Kreuzwegandacht, anschl. gemeinsames Das Buch wurde schon vor der Veröffentlichung mit dem Martha- Kaffeetrinken; Dickenschied 18:00 Vorabendmesse; Niederweiler Saalfeld-Förderpreis ausgezeichnet. 18:00 Vorabendmesse Dieser ist ein Literaturpreis, der vom Land Rheinland-Pfalz im Rah- so. 11.03., Gemünden 09:00 hl. messe; Kappel 09:00 hl. messe; men der jährlichen Literaturförderung vergeben wird; Kirchberg 10:30 hl. messe; Kirchberg 11:45 taufe der Kinder Jan Am Samstag dem 24.03.2018 Frühstück für Frauen in Sohren Paul Seibel, Juan Carlos Roth, Leon Joel Bender und Danilo-San- „Frauen altern anders“ Anmeldung über das Gemeindebüro Tel. dro Bender; Sohren 10:30 hl. messe (Messd.Gr.1); Jugendkirche 06543-2126 oder per Email [email protected]. 18:00 Jugendgottesdienst Di. 13.03., Kirchberg 15:45 hl. messe im Haus St. Michael; Gemün- ■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz den 18:00 Kreuzweggebet; Reckershausen 18:00 hl. messe information: Do. 15.03., Gemünden 10:30 hl. messe im Haus Ursula; Metzen- Am samstag, 10. märz 2018 findet in der Pfarrscheune in Ober hausen 19:00 hl. messe Kostenz ein Kinderbibeltag zum motto „Komm mit nach suri- Fr. 16.03., Sohren 15:00 Kreuzweggebet; Hahn 19:00 hl. messe nam“ statt, anmeldungen bei Anne-Marie Müller, Tel. 06763-4802, infos und termine: Email: [email protected]. elternabend: Der Elternabend in Sohren findet am Mittwoch den Am sonntag, 11. märz 2018, 19.00 uhr Kirchenkino in ober Kos- 14.03.18 um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Sohren statt. tenz „unterweges mit Jacqueline“. Der Kirchbauverein lädt ein zu Einladung an alle Eltern der Kommunionkinder Französischem Wohlfühlkino vom Feinsten, eine genauso lustige Zur Vorbereitung des Gründonnerstags für die Kommunionkinder wie ergreifende Geschichte über Menschlichkeit, Freundschaft und treffen wir uns am Montag den 12.03.18 um 20:00 Uhr im Pfarrhaus die Verwirklichung von Träumen. Kirchberg. Wir verwöhnen Sie mit Sekt und Fingerfood. Der Eintritt ist frei. Palmkreuzbasteln aller messdiener Donnerstag, 08.03.2018: 19:00 Passionsandacht in der ev. Kirche Freitag 16.03.2018 um 15:00 Uhr im Klosterkeller in Kirchberg. in Sohren, Anschließend besprechen wir den Jugendkreuzweg. Bitte alle Freitag, 09.03.2018: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz, Messdiener teilnehmen. 20:00 Uhr Gospelchor in Sohren; Frauengemeinschaft.: jeden Montag um 20:00 Uhr samstag, 10.03.2018: 14:00 - 17:00 Uhr Kinderbibeltag in der Kleiderkammer: montags von 14:00 - 16:00 Uhr. Pfarrscheune in Ober Kostenz unter dem Motto: „Komm mit nach Kirchenchor: zurzeit finden keine Proben statt. surinam“; rosenkranzgebet: wegen der Frühmessen findet kein Rosen- sonntag, 11.03. 2018: 9:00 uhr gottesdienst in sohren. kranzgebet statt. 19:00 Uhr Kirchenkino in Ober Kostenz „unterwegs mit Jacque- misereor Fastenessen line“ herzliche Einladung; Zum Thema der Misereor Fastenaktion „heute schon die welt ver- montag, 12.03.2018: 20:00 Uhr Bläserkreis; ändert.“ gestaltet der Pfarrgemeinderat am Sonntag, 18.03. die Hl. mittwoch, 14.03.2018: 15:30 - 17:00 Uhr Krabbelgruppe; Messe mit. Anschließend sind alle Gottesdienstteilnehmer zum Fas- Donnerstag, 15.03.2018: 19:00 Passionsandacht in der ev. Kirche tenessen ins Pfarrhaus eingeladen. in Sohren; seniorennachmittag Freitag, 16.03.2018: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz, Am Dienstag, 20.03. um 14:30 Uhr. Nach der Hl. Messe Kaffee und 20:00 Uhr Gospelchor in Sohren; Kuchen im Pfarrsaal. Herzliche Einladung. Kappel ■ Evangelische Kirchengemeinde Würrich seniorentreff sonntag, 11.03.2018, 10.30 Uhr Gottesdienst in hahn Die Senioren der Pfarrei Kappel treffen sich am Dienstag, den 20. Dienstag, 13.03.2018, 18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der März um 14.30 Uhr im Pfarrhaus. Thema: Frühlingserwachen. Passionszeit im Betsaal in altlay sohren sonntag, 18.03.2018, 9.00 Uhr Vorstellungs-Gottesdienst der Kon- seniorenkaffee firmandinnen/Konfirmanden Herzliche Einladung zu unserem Seniorenkaffee am Di, 13. März samstag, 17.03.2018, 10.00 Uhr Konfirmanden-Unterricht in Zell 2018 um 14:00 Uhr. Kirchenchor: Chorprobe: Di, 13.03., 20 Uhr, Jahresversammlung: ■ Evangelische Kirchengemeinde Sa, 17.03., 19 Uhr Zell-Bad Bertrich-Blankenrath elternabend der Kommunionkinder sonntag, 11.03.2018, 9.00 Uhr Gottesdienst in Blankenrath Der Elternabend in Sohren findet am Mittwoch den 14.03.18 um An diesem Sonntag findet in Zell kein Gottesdienst statt. 20:00 Uhr im Pfarrheim in Sohren statt. samstag, 17.03.2018, 18.00 Uhr Vorstellungs-Gottesdienst der Konfirmandinnen/Konfirmanden in Blankenrath ■ Jugendkirche crossport to heaven sonntag, 18.03.2018, 10.30 Uhr Vorstellungs-Gottesdienst der Herzliche Einladung an Konfirmandinnen/Konfirmanden in Zell Verliebte, Paare, Verheiratete, Befreundete, alle, die in einer neuen montag, 19.03.2018, 18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der oder alten Beziehung leben zu einem besonderen Jugendgottes- Passionszeit in der Ev. Paulus-Kirche in Zell dienst am sonntag, 11.03.2018 um 18 uhr mit der Möglichkeit, treffen in Zell sich segnen zu lassen. Freitag, 09.03.2018, 15.00 Uhr Seniorenkreis im Gemeinderaum Die musikalische Gestaltung übernimmt die Jugendband „Pit&Paul“. Dienstag, 13.03.2018, 19.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemein- deraum ■ Pfarreiengemeinschaft Simmern mittwoch, 14.03.2018, 19.00 Uhr Presbyteriumssitzung im Gemein- Kath. Kirchengemeinde st. Johannes der täufer deraum gottesdienste: Freitag, 16.03.2018, 15.00 Uhr Barltreffen im Schulungsraum 3 des Freitag, 09.03., Simmern 18.00 Uhr Kreuzwegandacht, gestaltet St. Josef-Krankenhauses von der kfd Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 10/2018 samstag, 10.03., 18.00 Uhr Sonntagsmesse; Simmern 18.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung aus Vereinen und Verbänden sonntag, 11.03., 9.00 Uhr Sonntagsmesse; Bie- bern 10.30 Uhr Sonntagsmesse, gleichzeitig ökumenische Kinder- kirche im Jugendheim; Simmern 18.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kom- ■ SG Hunsrückhöhe Bärenbach/Würrich/Belg/Hahn munionspendung im Krankenhaus ergebnisdienst: montag, 12.03., Simmern 17.00 Uhr Betstunde; Unzenberg 17.00 SG - III - SG Hunsrückhöhe 1:5 (1:2). Tore: Thors- Uhr Fastenandacht im Gemeindehaus ten Hein, Viktor Maier, Johann Brecht, Christian Ströher, Eigentor. Dienstag, 13.03., Simmern 6.00 Uhr Frühschicht in der Familienbil- Vorschau: dungsstätte SG Hunsrückhöhe II - SG Hunsrückhöhe, Sonntag, 14.30 Uhr, in mittwoch, 14.03., Külz 9.00 Uhr Frauenmesse, anschl. gemeinsames Hahn. Frühstück; Simmern 20.00 Uhr Taizé-Gebet in der Familienbildungsstätte Donnerstag, 15.03., Simmern 9.00 Uhr Morgengebet; ■ Verein zur Förderung 18.00 Uhr Heilige Messe der Freiwilligen Feuerwehr Dill e.v. Freitag, 16.03., Simmern 18.00 Uhr Kreuzwegandacht einladung zur Jahreshauptversammlung samstag, 17.03., Simmern 10.00 Uhr Bußgottesdienst und Beichte; Zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag den 24.03.2018 Biebern 18.00 Uhr Sonntagsmesse um 18.30 Uhr im Gemeindehaus Dill (kleiner Saal) sind alle Mitglie- gelegenheit zur Beichte besteht nach Vereinbarung der/innen recht herzlich eingeladen. Anschließend findet in gewohn- ter Form ein gemütliches Beisammen sein statt. ■ Evangelisch-methodistische Kirche Simmern tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Ergänzung u. Genehmigung der samstag, 10.03.18: 18.30 Uhr Gottesdienst in Simmern Tagesordnung; 3. Bericht des 1. Vorsitzenden; 4. Bericht des Wehr- sonntag, 11.03.18: 10.00 Uhr Gottesdienst in Schlierschied führer; 5. Bericht des Kassierers; 6. Bericht der Kassenprüfer; 7. mittwoch, 14.03.18: 17.30 Uhr Bibelgespräch in Schlierschied Entlastung des Vorstandes; 8. Wahl des 1. Vorsitzenden; 9. Wahl des 2. Vorsitzenden; 10. Wahl eines Beisitzers; 11. Verschiedenes. ■ Freie evangelische Gemeinde Kirchberg Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 15.03.2018 sonntag: 10.00 Uhr Gottesdienst parallel Kinderprogramm beim 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen. montag: Hauskreis Kirchberg Kontakt: M. und C. Lerche, Tel. 309979 ■ SG Dickenschied/Gemünden Hauskreis Völkenroth/Kastellaun, Kontakt: J. Jedermann, Tel.Nr. es geht wieder los 06762-9379871 Wenn die Wetterbedingungen und Platzverhältnisse es zulassen fin- mittwoch: 19.30 Uhr Gemeindebibelschule den am kommenden Wochenende folgende Meisterschaftsspiele statt: herzliche einladung zum spurwechsel Sonntag, 11.03.2018 Gespräche über Gott und die Welt - Leckeres Essen- wertvolle SG Soonwald/Simmern II - SG Dickenschied/Gemünden II um Begegnungen - Unterwegs Richtung Ostern 12.30 Uhr in Tiefenbach 22. Februar bis 22. März donnerstags ab 19.30 Uhr SV Kisselbach - SG Dickenschied/Gemünden I um 14.30 Uhr in Kis- themen: senbach 08.03.: Jesus - Wo sich Himmel und Erde berühren 15.03.: Christ werden - Wie Gott mit mir anfängt ■ Verein der Förderer und Freunde 22.03.: Christ bleiben - mit Gottes Geist Spur halten des Freibades Gemünden e.V. in der FeG, Simmerner Str. 46, Kirchberg Jahreshauptversammlung 2018 Anmeldung erwünscht bei Pastor Dr. Jochen Wagner, Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, 27. märz 06763-3032353, [email protected], www.fegkirchberg.de 2018, um 20.00 uhr lädt der Verein der Förderer und Freunde des Freibades Gemünden e.V alle Mitglieder herzlich ins Bürgerhaus ■ Christliches Zentrum Hunsrück ein. gottesdienst tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung; 2. Bericht der 1. Vor- findet jeweils sonntags um 10:30 uhr im CZh-gebäude statt. sitzenden; 3. Kassenbericht; 4. Bericht der Kassenprüfer und Ent- Gäste sind herzlich willkommen! Für Kinder bieten wir ein Kinder- lastung des Vorstandes; 5. Aktivitäten und Investitionen in 2018; 6. programm an. Verschiedenes. gemeindeadresse: CZH-Gebäude, Heinzenbacher Weg 11, 55481 Anträge an die Tagesordnung sind bis spätestens zum 23.03.2018 Kirchberg, Infos zu allen Veranstaltungen unter Tel. 06763-4545 bei der 1. Vorsitzenden einzureichen. oder 06544-527 ■ Hunsrückverein Gemünden e.V. ■ Jehovas Zeugen - Simmern Die nächste Halbtagswanderung des Hunsrückvereins Gemünden sonntag, 11.03.18, 10:00 - 11:45 Uhr, findet am Sonntag, 11.03.2018, statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an Zusammenkunft am Wochenende der Bushaltestelle in Gemünden. Die Wanderung führt von Gemün- Biblischer Vortrag, Thema: „Trägst du das Kennzeichen zum Überleben?“ den nach durch das Brühlbachtal nach Sargenroth mittwoch 14.03.18, 19:00 - 20:45 Uhr, (mit Einkehr) zurück über die Römerstraße nach Gemünden. Die Zusammenkunft unter der Woche Wanderung beträgt ca. 11 Kilometer und wird von Hermann Märker Versammlungsbibelstudium, Thema: „Jesus - Der Weg, die Wahr- geführt. heit, das Leben“ Alle Zusammenkünfte sind öffentlich Keine Teilnahme - Gebühr. Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen Interessierte Personen sind jederzeit willkommen mit zuwandern. Info: Telefon 06765 7168 anschrift: Sponheimer Ring 20, 55469 Simmern Internet: www.jw.org ■ Schützenverein “Hubertus“ Gemünden 1927 e.V. Jahreshauptversammlung 2018 ■ Neuapostolische Kirche Kastellaun Die Jahreshauptversammlung des Schützenverein Hubertus gottesdienste in Kastellaun, Beethovenstr. 43 Gemünden 1927 e. V. findet dieses Jahr am Samstag, den 10. März sonntag 11.03.2018 um 10.00 Uhr, Festgottesdienst in Wiesbaden 2018 um 17.00 Uhr im Gasthof Zur Post in Gemünden statt. mittwoch 14.03.2018 um 20 Uhr Alle Mitglieder sind hierzu eingeladen. Die Tagesordnung wurde bereits bekannt gegeben. ■ Ev. Stadtmission Simmern Weitere Informationen unter: Freitag, 09.03.2018, 19.00 Uhr Teentreff mit Dirk www.Schuetzenverein-Gemuenden.de samstag, 10.03.2018, 19.30 Uhr Mitglieder- und Freundesver- sammlung ■ Hunsrückverein Idarwald Wandergruppe Hirschfeld sonntag, 11.03.2018, 14.00 Uhr Gottesdienst rundwanderung von rhaunen aus zum eschenbach und Dienstag, 13.03.2018, 16.00 Uhr Rennmäuse gösenroth am sonntag, dem 18. märz 2018 mittwoch, 14.03.2018, 19.30 Uhr Gebetskreis Am Sonntag, dem 18. März, wandern wir auf einer Rundtour von Donnerstag, 15.03.2018, 19.30 Uhr Bibelstunde in Sargenroth Rhaunen zum Wartenberg, weiter über den Hunsrückhöhenweg ins hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: Eschenbachtal und über Gösenroth zur Fußmühle und von dort Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich Willkommen. über den Mühlen-Wanderweg zurück nach Rhaunen. Kontakt: Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 Diese Strecke ist ca. 10 km lang. Die etwa 4 km lange Kurzwander- Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071, email: prediger@stadtmis- strecke beginnt ebenfalls in Rhaunen und führt über den Saar- sion-simmern.de Hunsrück-Steig zur Weitersbacher Mühle und über den Mühlen- gemeindeanschrift: Stadtmission Simmern, Vor dem Tor 12, 55469 Wanderweg zurück nach Rhaunen. Simmern Die Wanderführung übernimmt Karl-Heinz Hofmann. internet: Die Wanderung beginnt um 13.00 Uhr am Marktplatz in Rhaunen, www.stadtmission-simmern.de Schauen Sie doch mal rein! dort kann man das Auto auch gut parken. Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 10/2018

Zur Teilnahme an dieser Wanderung laden wir unsere Mitglieder Hunsrück e.V. zum Seminar „In gesunden Tagen vorsorgen“ alle und auch Gäste herzlichst ein. Kommen Sie und wandern mit. Fra- Interessierten ein. gen zu dieser Wanderung beantwortet Ihnen unser Wanderführer An vier je zweistündigen Themenabenden werden folgende Berei- Karl-Heinz Hofmann. Tel.-Nr.: 06752 / 2689. che gezielt vermittelt: 11. April 2018: Abgrenzung von Betreuung zu den verschiedenen ■ Kirchenchor „Cäcilia“ Kappel Vorsorgemöglichkeiten und Verfassen einer Betreuungsverfügung Zur Jahreshauptversammlung für das Vereinsjahr 2017 am montag, 18. April 2018: Verfassen einer Vorsorgevollmacht den 19. märz 2018, um 19:00 uhr im Pfarrhaus in Kappel sind alle 25. April 2018: Ethische Wertvorstellungen über Leben und Tod Mitglieder herzlich eingeladen. 02. Mai 2018: Verfassen einer Patientenverfügung tagesordnung: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende; 2. Toteneh- Referentinnen und Referent sind Frau Petra Hewel Ass. Jur., Frau rung; 3. Ansprache des Präses; 4. Bericht des Dirigenten; 5. Bericht Ute Hösterey vom Betreuungsverein der AWO in Simmern und Herr der Schriftführerin; 6. Bericht des Kassierers; 7. Bericht der Kassen- Martin Franken von der Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern prüfer und Entlastung des gesamten Vorstandes; 8. Neuwahlen: Vor- e.V.. sitzende/er, Kassierer/in, Beisitzer/in, Kassenprüfer/in; 9. Verschie- Die Inhalte der 4 Abende bauen aufeinander auf. Eine Teilnahme an denes. allen Abenden wird daher empfohlen. Das kostenfreie Seminar findet in der Cafeteria der Wohnanlage ■ Sportverein Kappel e.V. Hunsrück Höhe, Gartenstraße 11 in Kirchberg statt. generalversammlung Beginn ist jeweils um 18 Uhr, Information und Anmeldung bitte bis Am Freitag, 23. März 2018, findet die ordentliche Mitgliederver- zum 23.03.2018 beim Pflegestützpunkt Kirchberg unter der Tel.: sammlung des Sportverein Kappel e.V. im Backes statt. Beginn: 06763 / 302911 oder per Mail an sabine.herfen@pflegestuetz- 20.00 Uhr punkte.rlp.de . Hierzu sind alle Vereinsmitglieder recht herzlich eingeladen. tagesordnung: 1. Begrüßung und Totenehrung; 2. Bericht des ■ Heimat-und Wanderverein e.V. Laufersweiler Schriftführers; 3. Bericht des Kassierers; 4. Berichte der Trainer und Jahreshauptversammlung Betreuer; 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassie- Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den rers sowie des Vorstandes; 6. Vorstandswahlen: a) 2. Vorsitzender 9.März 2018 statt. Beginn um 19.00 Uhr im Gasthaus Zum Idartal. und Schriftführer, b) 2. Kassierer, c) 2 Beisitzer, d) 1 Kassenprüfer; tagesordnung: Begrüßung, Jahresbericht, Bericht des Kassen- 7. Mitgliedsbeiträge; 8. Verschiedenes. warts, Entlastung des Vorstandes, Verschiedenes. Anträge, die nicht in der Tagesordnung verzeichnet sind, müssen 8 Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens 3 Tage vor- Tage vorher schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. her einzureichen.

■ Angelsport Verein Kirchberg e.V. ■ JSG Hunsrück es ist wieder soweit… erfolgreiche saison für die weibl. C-Jugend Der Angelsportverein Kirchberg e.V. trifft sich am Freitag den 23. märz 2018 um 19:00 uhr zur Jahreshauptversammlung. Das Tref- fen findet dieses Jahr im Hunsrück-Haus „Da Ciccio“ in Kirchberg statt. Hierzu sind alle Mitglieder und interessierten Angelfreunde, die den Angelsportverein kennenlernen möchten, recht herzlich ein- geladen.

■ TuS Kirchberg 1909 e.V. Kegelsportabteilung abstiegsrunde 4. spieltag Die erste Mannschaft konnte sich mit einem Heimsieg im letzten Spiel der Abstiegsrunde mit einer starken Mannschaftsleistung den Relegationsplatz sichern. Die zweite Mannschaft steigt nach einer schwierigen Saison aus der RLP-Liga ab. ergebnisse: 2. Bundesliga süd, abstiegsrunde 4. spieltag in Kirchberg TuS Kirchberg 1, 5214 Holz, 4 P. , 119 EWP, (Fuchss 891, Adams 885, Stockter 880, Martin 868, Klingels 858, Bender 832) rheinland-Pfalz liga, abstiegsrunde 4. spieltag in trier TuS Kirchberg 2, 3265 Holz, 1 P. , 29 EWP, Am vergangenen Sonntag trat unsere weibliche C-Jugend im Derby (Bernhard 750, Endres 743, Rübenich 705, Obermaier 610) gegen die HSG Kastellaun/Simmern in der Hirtenfeldhalle in Klei- Vorschau: nich an. 10./11./18.03. Regionsmeisterschaften in Morbach Vom Anpfiff an dominierten unsere Mädels ihr letztes Saisonspiel seniorenfußball und konnten so mit einem deutlichen 12:6 in die Halbzeit gehen. In ergebnisse: der zweiten Halbzeit konnte der Vorsprung weiter ausgebaut wer- Kreisliga C: TuS Kirchberg(3) - Bad Salzig ...... 0:1 den, so dass die JSG Hunsrück das Spiel mit einem Endstand von Vorschau: 19:11 für sich entscheiden konnte. Mit diesem Sieg krönten die Bezirksliga: TuS Kirchberg - Ahrweiler BC am So.11.03;15:30 Uhr Mädels ihre makellose Saison. Kreisliga a: SG Soonwald - TuS Kirchberg(2) am So.11.03;14:45 Die weibliche C-Jugend bestritt die Saison 2017/2018 in der Uhr Bezirksliga Mosel/Nahe und konnte hier alle 12 (10 + 2 Spiele ak) Kreisliga C: TuS Kirchberg(3) - SG (2) am Spiele gewinnen. Nach Abschluss der Rundenspiele wurde mit 20:0 Sa.10.03;19:30 Uhr Punkten und einem Torverhältnis von 247:136 der 1. tabellenplatz Juniorenfußball erreicht J Vorschau: Nach Spielende wurde die weibliche C-Jugend mit ihrem Trainier- a-Jugend: TuS Kirchberg - TSV team Tanja Glasmacher und Ralf Schell vom Staffelleiter Jürgen am Sa.10.03;17:00 Uhr Werner für die tolle Saison mit der offiziellen Urkunde geehrt. B-Jugend: TSV Emmelshausen - TuS Kirchberg Mit dieser tollen Saisonleistung haben sich die Mädels für die Teil- am Sa.10.03;16:00 Uhr nahme am Final-Four für die Rheinlandmeisterschaft des HVRhein- C-Jugend: JSG Cochem - TuS Kirchberg am So.11.03;11:00 Uhr land qualifiziert. Voraussichtlicher Termin ist hier das Wochenende D-Jugend: TuS Kirchberg - JSG Cochem am Sa.10.03;13:00 21./22. April 2018. F-Jugend: JSG - TuS Kirchberg Zusammenfassend kann daher festgestellt werden, dass sich hier am Fr.09.03;17:00 Uhr eine tolle Tr uppe gebildet hat. Trainingseifer, Einsatzbereitschaft und TuS Kirchberg(2) - JSG Sargenroth am Fr.09.03;17:00 Uhr Moral stimmen und jede einzelne Spielerin hat sich deutlich weiter Mehr Informationen über unsere Fußballabteilung finden sie unter entwickeln können. www.tuskirchberg.de Ein Dank ging an alle, die die Mannschaft während der Saison tat- kräftig unterstützt haben. ■ Pflegestützpunkt Kirchberg seminar „in gesunden tagen vorsorgen“ ■ SG Gösenroth/Laufersweiler Der Pflegestützpunkt Kirchberg lädt in Kooperation mit dem Senio- sggl vs. tV offenbach renbeirat der Verbandsgemeinde Kirchberg, dem Förderverein zur Am Sonntag dem 11.03.18 fahren wir wieder mit einem großen Rei- Unterstützung der Seniorenarbeit in der Verbandsgemeinde Kirch- sebus zu dem Spiel nach Offenbach, für uns ist die Saison noch berg e.V. und dem Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Rhein- nicht gelaufen und wir wollen mit allen Mitteln die Klasse halten. Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 10/2018

Dafür brauchen wir eure Unterstützung! Fahrt mit und feuert uns an. Nach zahlreichen Siegerehrungen in allen Altersklassen stand die abfahrt: 14:30 Uhr Bürgerstube in Gösenroth Neuwahl des Vorstands laut Satzung auf der Tagesordnung. Spielbeginn:18:00 Uhr Die wahlen brachten folgende ergebnisse: Adresse: Queichtalhalle, Konrad-Lerch-Ring, 76877 Offenbach 2. Vorsitzende Janina Herber (NW), 2. Beisitzer Mareike Liesenfeld hirtenfeldhalle Kleinich (NW), Jungschützenmeister Thomas Zimmer (WW), Schriftführerin samstag 10.03: Monika Görg (WW). In den Festausschuss wurden Lisa Meurer, 19:30 Uhr HSG Hunsrück David Le Maire, Dirk Görg, Sabrina Grünewald, Bettina Jost und vs. TG Osthofen Jennifer Wilhelm gewählt. Die TG Osthofen steht im Zum Fähnrich für das kommende Jahr wurde Jan Jost einstimmig Tabellenmittelfeld und gewählt. spielt einen guten Hand- Der Schützenverein ist somit durch das Engagement vieler junger ball, wir wollen versuchen Leute für die kommenden zwei Jahre gut aufgestellt. über schnellen und attraktiven Handball das ■ Arbeiterwohlfahrt Spiel zu gewinnen. Ortsverein Region Sohren-Büchenbeuren e. V. Wie immer bauen wir auf eure Unterstützung. Begegnungscafé ergebnisse der Kw 08 Das Begegnungscafé ist auch am Sohrener Frühlingsfest, am Sonn- SGGL vs. VTZ Saarpfalz ...... 23:29 tag, den 18.03.2018 von 14.00 - 17.00 Uhr für Sie geöffnet. Kom- HSG Hunsrück II vs. TV Welling ...... 26:25 men Sie einfach mal vorbei und probieren Sie unsere selbst geba- SGGL II vs. SV Gerolstein ...... 36:29 ckenen Kuchen und Torten und trinken Sie in gemütlicher Runde JSG Hunsrück w.A-Jug. vs. JSG Hamm/Altenkirchen ...... 28:18 eine Tasse frisch gekochten Kaffee. JSG Hunsrück w.B-Jug. vs. HSC Schweich ...... 22:20 Bingo-abend JSG Hunsrück m.B-Jug. vs. SV Zweibrücken ...... 24:13 Der nächste Bingo-Abend findet am 09.03.2018 um 19.30 uhr im JSG Hunsrück m.C-Jug. vs. HSG RN Bingen ...... 22:23 „AWO-Haus“, Winterbachstr. 4, in Sohren statt. Jede/r ist herzlich JSG Hunsrück w.C-Jug. vs. HSG Kastellaun/Simmern ...... 19:11 willkommen. JSG Hunsrück w.D-Jug. vs. DJK St. Matthias Tr ier ...... 15:25 hier ist Bingo nie langweilig. also einfach mal reinkommen und JSG Hunsrück w.E-Jug. vs. DJK/MJC Tr ier...... 11:21 spaß haben. ostereiersuche für Kinder ■ Chor 2000 Niedersohren Am 31. märz (Ostersamstag) findet wieder das traditionelle Osterei- Nächste Chorprobe ist am 8. März 2018 um 19:30 Uhr und am 15. ersuchen der AWO Region Sohren-Büchenbeuren am Freizeitge- März 2018 um 19:30 Uhr. lände „im ried“ in sohren statt. Beginn ist um 14.30 Uhr. Alle Kin- Der Chorleiter ist unter Telefon 06543 989 807 erreichbar. der bis 14 Jahre können mitsuchen und im Anschluss wieder Gutscheine für das Zeltlager der AWO gewinnen. ■ Feuerwehrförderverein Niedersohren e.V. Betreuung, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung einladung zur mitgliederversammlung und anschließendem An jedem ersten Donnerstag im Monat findet jeweils von 14 - 16 gemeinsamen essen Uhr eine Sprechstunde zu den Themen Betreuung, Betreuungsver- Am Freitag den 23.03.18 findet um 19:00 Uhr im Gemeindehaus fügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im AWO-Haus, Niedersohren die diesjährige Generalversammlung des Feuerwehr- in der Winterbachstr. 4, in Sohren statt. fördervereins Niedersohren statt. Eine telefonische Anmeldung beim Betreuungsverein unter der Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder des Fördervereines Telefonnummer 06761-970210 ist erforderlich. recht herzlich eingeladen. rentenberatung bei der awo tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden; 2. Verle- monatlich findet eine Rentenberatung durch den Versichertenbera- sung der Niederschrift aus 2017; 3. Bericht des Wehrführers; 4. Kas- ter der Deutschen Rentenversicherung, Bernd Hammen, in Sohren senbericht statt. Die Rentenversicherung bietet kostenlose Hilfe in allen Fragen 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Neuwahlen des 1. Vorsitzenden und der Rentenversicherung. Herr Hammen steht Ihnen mit Rat und Tat der beiden Schriftführer; 7. Neuwahlen der Kassenprüfer; 8. Ver- zur Seite. Die Beratung ist kostenlos. schiedens. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 06761-970210 Anträge auf Abänderung der vorstehenden Tagesordnung sind bis spätestens 18.03.2018 beim 1. Vorsitzenden einzureichen. ■ TuS Sohren tischtennis-ergebnisdienst ■ SV Niedersohren 1921 e.V. herren Jahreshauptversammlung herren B-Pokal: Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Niedersohren tus sohren - ttV leideneck ...... 4-0 1921 e.V. findet am Freitag, dem 09.03.2018 um 19:30 Uhr im Es punkteten: Artem Sagel, Florian Boos, Robert Jost, Artem Sagel/ Sporthaus Niedersohren statt. Robert Jost tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Verlesung der Nie- tus sohren - ttV leideneck ...... 9-1 derschrift 2017, 3. Jahresbericht des Vorstandes, 4. Kassenbericht, Es punkteten: Ingo Schüler/Robert Jost, Alexander Sander/Melanie 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. Entlastung des Vorstandes, 7. Neu- Dreher, Florian Boos/Daniel Schüler, Ingo Schüler (2), Alexander wahlen, 8. Verschiedenes, 9. Schlusswort des Vorsitzenden. Sander, Florian Boos, Daniel Schüler, Melanie Dreher Für das leibliche Wohl ist gesorgt. tus Koppenstein-gemünden - tus sohren iii ...... 6-9 Es punkteten: Robert Beregowez/Herbert Burghardt, Robert Villain ■ SG Ober Kostenz/Kappel (2), Michael Franz, Philipp Trotzky (2), Robert Beregowez, Herbert ergebnisse vom wochenende: Burghardt, Andreas Nemoschkalo Die Nachholspiele sind am Wochenende der Witterung zum Opfer tus schönborn/ - tus sohren iii ...... 4-9 gefallen. Es punktete: Robert Villain/Michael Franz, Michel Fiedler/Philipp Vorschau für das kommende wochenende in ober Kostenz: Trotzky, Robert Beregowez/Herbert Burghardt, Robert Villain (2), Sonntag, 11.03.2018, 12:30 Uhr: Michael Franz (2), Philipp Trotzky, Robert Beregowez SG Ober Kostenz/Kappel II - SC Weiler II tus sohren V - sg Kirchberg/rhaunen iii ...... 5-9 Sonntag, 11.03.2018, 14:30 Uhr: Es punkteten: Michael Lyczkowski, Daniel Battermann (2), Justin SG Ober Kostenz/Kappel I - SC Weiler I Echternacht (2) Jugend ■ Freiwillige Feuerwehr Rödelhausen e.V. tus sohren ii - sVe oppenhausen ...... 6-8 monatsübung märz Es punkteten: Andreas Nemoschkalo/Daniel Battermann, Andreas Am Sonntag, den 11.03.2018 um 10:00 Uhr findet unsere nächste Nemoschkalo (2), Daniel Battermann (2), Jakob Konrad Feuerwehrübung statt. Treffpunkt ist am Feuerwehrgerätehaus. ttg Biebernheim/ ii - tus sohren iii ...... 1-6 Es punkteten: Nic Quaer/Jannis Kostecki, Luis Müller/Marian Sabo- ■ Schützenverein St. Hubertus Rödelhausen 1931 e. V. rowski, Nic Quaer (2), Luis Müller, Marian Saborowski rückblick generalversammlung tus rheinböllen iV - tus sohren iV ...... 6-3 Der Schützenverein hatte am 19.01.2018 zur Generalversammlung für Es punkteten: Anton Trotzky/Tamme Blenz, Philipp Hutt/Luca Blenz, das Geschäftsjahr 2017 eingeladen. Nachdem der Geschäfts-, der Anton Trotzky Kassen- als auch der Schießbericht vorgetragen waren, dankte der 1. Vorschau Vorsitzende Reinhard Liesenfeld für die geleistete Arbeit und die guten 09.03.2018, 20.00 Uhr, Herren KL: TuS Rheinböllen II - 2.Herren Ergebnisse in den geschäftlichen und sportlichen Bereichen. 10.03.2018, 10.00 Uhr, Jugend 2. KK: 3.Jugend - TTC Nach den ersten beiden Jahren der Mitarbeit eines Festschusses 10.03.2018, 10.00 Uhr, Jugend 3. KK: 4.Jugend - TuS Koppenstein- zur Unterstützung des Vorstandes konnte auch hier auf eine positive Gemünden II Entwicklung hingewiesen werden. 10.03.2018, 19.00 Uhr, Herren KL: 2. Herren - TTV Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 10/2018

10.03.2018, 19.00 Uhr, Herren 2. KK: SG Reich-Michelbach II - 4. Herren Überregionale Vereine 4. schinderhannes-open der tischtennis-abteilung Am 31. März 2018 (Ostersamstag) richtet der TuS Sohren die 4. Schinderhannes-Open in der Großraumsporthalle des Schulzent- ■ Black-Wolves Karate Hunsrücke.V. rums Sohren-Büchenbeuren aus. Wir laden alle interssierten Sohrener und Bürger aller anderen Orts- gemeinden der Verbandsgemeinde Kirchberg zur Teilnahme oder zum Zusehen ein. In den Spielklassen Boys-open a (Jahrgänge 2003-2006), girls-open (Jahrgänge 2003-2018), Boys-open B (Jahrgänge 2007 und jünger) jeweils ab 10.00 uhr, Jedermann-turnier (männer ohne spielberechti- gung / hobbyspieler / anfänger) und Jedefrau-turnier (Frauen ohne spielberechtigung / hobbyspielerinnen / anfängerinnen) ab 14.00 uhr und einem Vorgabeturnier ab 18.00 uhr werden die Sieger und Platzierten gesucht. tischtennisschläger können bei Bedarf bereitgestellt werden. Pokale und Urkunden warten auf die Platzierten und im Rahmen des Vorgabeturniers winken sogar Geldpreise in Höhe von 200,00 Euro. Es wird wieder eine After-Play-Party geben und auch unsere Bar wird geöffnet sein. In den folgenden Kategorien gibt es Sonderpreise: Jüngster Spieler, Ältester Spieler, Spieler mit der weitesten Anreise, Verein mit den meisten Spielern. Für ausreichend Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt. anmeldungen und weitere Fragen an: Daniel Schüler ([email protected]) Black-Wolves auf dem Championsday ■ Wanderverein Schinderhannes Sohren Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren nehmen an folgender Am 24. Februar 2018 fuhr die Kampfmannschaft von Black-Wolves Wanderung teil: Karate Hunsrück e.V. auf ihr erstes Turnier: den Championsday in Mühl- 10./11. märz 2018, St. Julian, Start: Turnhalle Sien, Kirnerstrasse 6, heim-Kärlich bei Koblenz. Über 500 Kämpfer traten dort in den Diszipli- 55758 Sien nen Pointfighting, Leichtkontakt, BJJ, Grappling, MMA und Formen an. Sa/So. 5/10 KM 7:00 - 14:00 Uhr Für Black-Wolves waren die drei Kämpfer Ricky Meier, Maik Meier und Sa/So. 20 KM 7:00 - 12:00 Uhr Hannah Vogel am Start. Ricky Meier trat zum ersten Mal im Pointfigh- ting in der Klasse Junioren bis 65kg an und gewann die Silbermedaille. ■ VdK Ortsverband Sohren Maik Meier kämpfte im Leichtkontakt Herren bis 85kg und gewann einladung zur Jahreshauptversammlung ebenfalls die Silbermedaille. Trainerin Hannah Vogel trat im Pointfighting Wir laden hiermit alle Mitglieder des VdK Ortsverbandes Sohren zur Damen an. Sie stand drei Mal im Finale und gewann diese. Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 18. märz 2018 ein. Treffpunkt wird im Hotel „Felsenkeller“ in Sohren um 17.00 uhr sein. ■ Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e. V. tagesordnung: trauer-Café 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Grußworte des Die Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e. V. lädt zum Trauer- Kreisverbandes; 4. Jahresrückblick; 5. Kassenbericht; 6. Revisions- cafe in die Mühlengasse 1 ein: Am montag, den 19.03. 2018 von bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands; 7. Ehrung; 18 - 20 uhr und am Freitag, den 23.03. von 15 - 17 uhr bietet das 8. Ausflug; 9. Verschiedenes. Trauercafé die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen Eine besondere Einladung ergeht an unsere zu ehrenden Mitglie- und sich auszutauschen, um Trost und Kraft für den Alltag zu finden der: Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein statt. und zu erfahren, dass ich mit meiner Trauer nicht allein bin. Begleitet wird die Gruppe von erfahrenen Mitarbeitenden der Hos- ■ Schützenverein Falke Sohren pizgemeinschaft. Auch Einzelgespräche sind möglich. waffensachkunde Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Schützenverein Falke Sohren führt am Samstag 24.03. und Ein weiteres Angebot der Hospizgemeinschaft ist die Begleitung Sonntag 25.03. 2018 eine Sachkundeprüfung durch. Es sind noch und Unterstützung von trauernden Kindern und Jugendlichen. Plätze frei. Unter dem Leitmotiv „Trau Dich zu trauern und erlaube Dir davon zu er teilnehmen möchte bitte beim 1. Vors. Harry Gutenberger melden. erzählen“ stehen Gruppen- und Einzelangebote auch für betroffene Tel.: 06543 - 1724 oder Mobil: 0170 - 1545292 Angehörige. Informationen und Termine unter: Tel.: 06761 / 915721 arbeitseinsatz Am Samstag 17.03.2018 ist der erste offizielle große Arbeitseinsatz ■ Hunsrücker Songkontest e.V. im und am Schützenhaus. Um rege Beteiligung wird gebeten. Jahreshauptversammlung Am Donnerstag, dem 15. März 2018, findet unsere Jahreshauptver- ■ TV Unzenberg / Heinzenbach sammlung des Hunsrücker Songkontest e. V. in Simmern, August- Einladung zur Jahreshauptversammlung am 23.03.2018 um 19:30 Horch-Straße 6, AWO (Betreuunsgsverein/Versammlungsraum) Uhr im Sportlerheim. statt. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen. tagesordnung: Beginn: 19:00 Uhr 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Jahresberichte, 4. tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Aussprache zu den Berichten, 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. durch den 1. Vorsitzenden; 2. Jahresbericht durch den 1. Vorsitzen- Entlastung des Vorstandes, 7. Beschlussfassung über vorliegende den; 3. Kassenbericht der Kassenwartin; 4. Bericht des Kassenprü- Anträge, 8. Vorstandswahlen, 9 Wahl Kassenprüfer/in fers; 5. Entlastung der Kasse; 6. Entlastung des Vorstandes; 7. Aus- 10. Festlegung der Mitgliederbeiträge, blick auf 2018/ 2019; 8. Verschiedenes. 11. Verschiedenes Willi Henn 1. Vorsitzender ■ Korken für Kork Epilepsiezentrum Kork/Kehl Wichtige Information für die Inhaber von Lose aus den Glücksnüs- ■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück sen in der Adventszeit. Bei der letzten Bürgerversammlung wurden ortsverein unzenberg nicht alle Präsente Besuch beim hopfenbauern abgeholt. Letzte Möglichkeit, bis zum 23. März 2018 die restlichen und Flanieren in trier Lose einzulösen bei Walther Lauermann, Idarblick 8, 55491 Wahle- Mitglieder des Ortsvereins Unzenberg möchten an der Tagesfahrt nau, Tel: 06543- 501413. Nach diesem Termin werden die Artikel am Samstag, 01. September 2018, teilnehmen (s. auch Jahrespro- einer gemeinnützigen Organisation zugeführt. gramm 2017/2018 Seite 63). Bei Interesse bitte bis 17. März 2018, ■ SV -Wiebelsheim e.V. bei S. Faber inline Fahrsicherheitstraining Tel. 06763/961000 Handy 0151 17705600 Auch wenn jetzt noch dicke Jacken und Schal gefragt sind, die oder I. Lorenz Inline-Saison steht vor der Tür. Rechtzeitig vor Ostern startet die Tel. 06763/1679, melden. Skiabteilung des SV Laudert- Wiebelsheim e.V. wieder mit Fahrsi- Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 10/2018 cherheitskursen zum sicheren Inline- Skaten. Der 1. Kurs findet am lischen Familienbildungsstätte, Aulergasse in Simmern. Alle Interes- Montag, den 19. März von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Weitere Kurse sierten sind herzlich dazu eingeladen. gibt es am 12. April und 07. Mai, alle Kurse werden auf dem Der Verein „WiR - Verein für gemeinschaftliches wohnen im rhein- Gelände der Rottmannschule in Simmern durchgeführt. Hier kann Hunsrück-Kreis“ bietet in Kooperation mit der Familienbildungsstätte sicheres und schnelles Bremsen sowie geschicktes und gekonntes und dem Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Simmern einen Ausweichen neu erlernt oder vorhandenes Wissen aufgefrischt wer- Stammtisch „Wohnen“ für junge und ältere Menschen, Familien und den. Ziel der Lerneinheiten ist sicheres Skaten um verletzungsfrei Alleinlebende, Alleinerziehende, Engagierte aus den Räten und durch die Saison zu Skaten. Gremien, der Verwaltung, Politik und für alle Interessierte an. Inline Skaten macht Spaß, fördert Fitness, Gleichgewicht und ist Kontakt: Alice Hawig, F. : 06761/4690;. Konni Faber, F. : 06761/95020. durch die gleitende Bewegung gelenkschonend, also für die ganze www.wir-rhk.de Familie geeignet. Die Kurse werden von erfahrenen Übungsleitern in Zusammenar- ■ Selbsthilfegruppe Prostatakrebs beit mit dem Bildungswerk Sport durchgeführt. Simmern und Umgebung Informieren und anmelden ist unter 06746-291 oder 01717935206 einladung zum austauschtreffen mit Vortrag der Prostatakrebs- und per Mail möglich: [email protected] selbsthilfegruppe simmern und umgebung Die lädt zum nächsten Austauschtreffen mit Vortrag am Donnerstag, ■ kfd Simmern-Biebern den 15. März 2018 in Simmern um 18,00 Uhr ins Hotel „Bergschlöß- kfd - Frühlingsbasteln mit Christel Ploog chen“, Nannhausenerstraße 4, ein. Zu der beliebten Bastelstunde am Dienstag, den 13.03.2018 um Referent: Oberarzt Dr. med. Patrick Fae´ vom Krankenhaus der 15.00 Uhr lädt die Frauengemeinschaft Simmern-Biebern alle Inter- Bamherzigen Brüder Tr ier. essierten in die Familienbildungsstätte in Simmern ein. Vortragsthema: Therapiestrategien bei Prostatakarzinom. Wie immer sind selbstverständlich die Ehefrauen und Partnerinnen, ■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück sowie weitere Interessenten ebenfalls sehr herzlich eingeladen und Wir laden alle Interessenten zu folgenden Veranstaltungen ein: willkommen. Es freut sich auf zahlreiches Erscheinen das SHG - in gesunden tagen vorsorgen teil 2: Patientenverfügung, Vortrag Team.Kontakte: Tel. Nr. 06761/6014 oder Tel. 06761/6443 mit Diskussion am Dienstag, 20. März 2018 um 19:30 Uhr in den Räu- men des Betreuungsvereins der AWO, August Horch Str. 6 in Simmern ■ Turngau Hunsrück e. V. Deutscher Käse hat viele leckere seiten, Vortrag, Demonstration lehrgang-nr. 18.03, line Dance und Bewegung mit musik (# 1) und Verkostung der Speisen am Donnerstag, 22. März 2018 um Sa., 07. April 2018, 09:30 - 13:30 Uhr, Roxheim, Birkenberghalle, 19:30 Uhr im Gemeindehaus in . Rüdesheimer Str. 12, Leitung: Reinhard Fuchs, Lehrwart: Renate Kräuterwanderung und „wilde Küche“, Vortrag, Demonstration Krell, Meldeschluss: Do., 05. April 2018, Gebühr: 15,00 €, Inhalt: und Verkostung am Freitag, 13. April 2018 von 15:30 - 20:00 Uhr an Seniorentanz der besonderen Art. Nicht nur Line Dance, auch der Grillhütte in Schlierschied andere Arten von Tanzformen werden Sie begeistern, um mit Ihren Anmeldungen und Informationen unter Fon: 06763-5818493, Gruppen das Tanzbein schwingen zu können. Tanzen nach Musik E-Mail-Adresse: [email protected] sowie Home- auf die schönsten Ohrwürmer der vergangenen Jahrzehnte und der page: www.landfrauen-rhein-hunsrueck.de heutigen Zeit. Sind die Teilnehmer/innen in den Gruppen älter und Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind im Jah- sie möchten, dass sie dem Verein treu bleiben, dann erfahren Sie, resprogramm 2017/2018 und auf unserer Homepage zu ersehen. bei den einfachsten Tänzen - auch im Sitzen (tanzen), wie man die Lebensfreude halten kann. 5 LE ■ LEADER-Aktionsgruppe Hunsrück lehrgang-nr. 18.02 Kinderturnen unbürokratische Förderung kleiner Bürgerprojekte mit lea- Sa., 14. April 2018, 09:00 - 13:30 Uhr, Kirchberg, Grundschulturn- Der-mitteln im hunsrück möglich halle, Leitung: Otto Riedel, Lehrwart: Christina Kayser, Melde- Wie schon 2017 stehen der LEADER-Aktionsgruppe Hunsrück auch schluss: Do., 05. April 2018, Gebühr: 15,00 €, 6 LE. in diesem Jahr wieder begrenzte Mittel zur Verfügung, um kleine lehrgang-nr. 18.04 schulung show Dance-wertungsrichter ehrenamtlich umgesetzte Bürgerprojekte zu unterstützen. Die LAG Mi. 18. April 2018 von 18:45 - 22:00 Uhr, voraussichtlich Dichtel- Hunsrück bietet Zuschüsse bis zu 2.000 Euro an für Vereine, Nichtre- bach, Gemeindehaus, Leitung: Susanne Thomas, Lehrwart: Gabi gierungsorganisationen und Gruppen nicht organisierter Menschen. Hasenbank, Meldeschluss: Do. 05. April 2018, Gebühr: 15,00 €, Ziel ist es, kleine Vorhaben im ländlichen Raum zu fördern, die der Inhalt: Es werden theoretische und praktische Übungen vermittelt. Region einen Mehrwert bieten. Dafür können je Projekt bis zu 2.000 Anhand von Videomaterial wird praktisch geübt. 4 (LE) Euro bereitgestellt werden. Ein kompliziertes Antragsverfahren ist wettkampf Kinderturnfest nicht zu durchlaufen. Sa., 21. April 2018, Sohren-Büchenbeuren, Großraumhalle Bis zum 27. April 2018 besteht die Möglichkeit, ein konkretes Pro- Zeit: Einturnen 9:30 Uhr, Wettkampfbeginn: 10:00 Uhr jekt bei der LAG-Geschäftsstelle einzureichen. Die LAG Hunsrück Meldegebühr 4,00 €, Meldeschluss: Do. 12. April 2018 entscheidet dann in ihrer Sitzung am 8. Mai 2018 darüber, welche Kampfrichter: Je angefangene 6 Wettkämpfer ist vom Verein ein Einzelvorhaben für eine Förderung ausgewählt werden. Kampfrichter zu melden. Kontakt: anmeldungen online über GymNet auf unserer Homepage: www. Lokale Aktionsgruppe Hunsrück c/o Regionalrat Wirtschaft Rhein- tg-hunsrueck.de oder über die Geschäftsstelle unter Tel.: 06763- Hunsrück e.V., Koblenzer Straße 3, 55469 Simmern 6298064, E-Mail: [email protected]. Tel. : 06761/ 96442-0, Fax: 6761/ 96442-15 E-Mail: [email protected], Internet: www.lag-hunsrueck.de ■ Vogelfreunde Hunsrück e. V. große offene Vogelbörse der Vogelfreunde hunsrück ■ Dt. Rheuma-Liga am Sonntag, 11.03.2018, in 55442 Stromberg Deutsche Michel Halle. Vorsicht! Betrugsmaschen an haustür und telefon! Beginn 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Jeder kann kaufen oder verkaufen. Einladung zum Vortrag über dubiose Anrufer und Besucher mit dem Ziel, gutgläubige Personen zu betrügen. Nur wer die Machenschaf- ten kennt, kann sich davor schützen. Referent Harald Kaspar infor- miert über die aktuellen Maschen der Betrüger. Wann und wo: am Mittwoch, 14. März 2018 um 16 Uhr im Gasthaus „Waldesruh“ in Gammelshausen. alle interessierten sind herzlich willkommen, eine mitgliedschaft in der rheuma-liga ist nicht erforderlich! Der eintritt ist frei. informationsveranstaltung zum thema „Patientenverfügung“ am Mittwoch, 18. April 2018 ab 15 Uhr im Gasthaus „Waldesruh“ in Gammelshausen. Die Veranstaltung beginnt mit Kaffee und Kuchen, ■ Wo ist das Guthaben der Kommunen? ab ca. 16.30 Uhr Autorenlesung zum Thema mit Frau Susanne Der GStB widerspricht in der Diskussion über die Finanzausstat- Horn, Seibersbach, anschl. Fachvortrag mit Herrn Friedrich/Lebens- tung der Kommunen durch das Land der Aussage von Finanzminis- hilfe Kastellaun. terin Doris Ahnen, die den Kommunen für 2019 angekündigten Selbstverständlich werden auch Ihre Fragen beantwortet. zusätzlichen 60 Mio. Euro seien Landesgeld und müssten seitens auch hier sind nicht-mitglieder herzlich eingeladen! der Landesregierung andernorts im Landeshaushalt eingespart Anmeldung zu Kaffee und Kuchen bitte bei Michaela Etges, Tel. werden. Tatsächlich handelt es sich bei den angeblich zusätzlichen 06545/8701. Finanzmitteln des Landes um Geld aus dem sog. Stabilisierungs- e-Mail-Kontakt: [email protected] fonds, einem Sparbuch der Kommunen, und damit um kommunales Geld. Der Fonds ist dazu bestimmt, die den Kommunen per Verfas- ■ Verein WiR - Gemeinschaftlich Wohnen im RHK sung zustehenden Landesmittel in wirtschaftlich guten Zeiten teil- Der Stammtisch „Wohnen für Jung und Alt“, den der Verein WiR weise anzusparen, damit die Kommunen in finanziell schwierigen anbietet, trifft sich wieder am 7. märz 2018 um 18 uhr in der katho- Zeiten auf dieses Sparguthaben zurückgreifen können. Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 10/2018

Wo du warst, ist jetzt niemand mehr, aber wo wir sind, wirst du immer sein. Was uns bleibt, sind Liebe, Dankbarkeit und Erinnerungen an viele schöne Stunden, Tage und Jahre.

Gertrud Hähn geb. Marx Danke * 27. 01. 1931 † 15. 01. 2018 sagen wir allen, die sich in der Stunde des Abschieds mit uns verbunden fühlten, ihre Wertschätzung in so vielfältiger und liebevoller Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Die vielen Beweise der Anteilnahme waren uns ein Trost in den schweren Stunden. Danke sagen wir Herrn Pfarrer Ludwig Krag für die persönliche Gestaltung der Trauerfeier. Rita Meurer, Birgit Gehres, Andreas Hähn, Michael Hähn mit Familien Kirchberg, im März 2018

Über alle Gräber wächst zuletzt das Gras, Alle Wunden heilt die Zeit, ein Trost ist das, Wohl der schlechteste, den man dir kann erteilen; Armes Herz, du willst nicht, dass die Wunden heilen. Etwas hast du noch, solang es schmerzlich brennt; Das Verschmerzte nur ist tot und abgetrennt. Friedrich Rückert

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG olf SiegfriedZahnweh xxknightw / *22.01.1930 z 21.12.2017

fotolia.com D to: Fo A sagen wir allen, die ihreAnteilnahme auf vielfältige N Weise zum Ausdruck gebracht haben,und denen,die K ihn auf seinem letzten Wegbegleitethaben. E Erika, Peter,Nadja, Carolin &Tarja Auch in der Zeit der Trauer Niederweiler,imMärz2018

sind wir für Sie da.

Das sind die Starken, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und andere glücklich machen. Eine Trauerdanksagung Franz Grillparzer (1791-1872) So bleibst du uns in Erinnerung, heute und für immer. Anzeige online aufgeben Birgit Becker wittich.de/trauer * 09.01.1969 † 27.02.2017 Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 9110 Jahrgedächtnis In ewiger Liebe

1. Holger Becker Niemand ist fort, den man liebt. und Celine Liebe ist ewige Gegenwart. Gemünden, Februar 2018 Stefan Zweig Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 10/2018

Hausärztliche Praxisgemeinschaft - Anzeige - Windolph/ Messinger Deutsch-griechische theater-werkstatt Schulstraße 2, Kirchberg Auf Burg Waldeck und auf der griechischen Insel Korfu findet ein Urlaub: Dr.Michael Messinger interessantes zweiteiliges deutsch-griechisches Theaterprojekt vom16.03.-30.03.2018 statt. Auf Korfu hat der Theaterpädagoge Hotte Schneider dazu Vertretung:Rudolf Windolph talentierte junge Menschen gewonnen, die es wahrlich drauf ha- ben. Sie können tanzen, singen und wundervoll Theater spielen. Sie kommen in der Woche vor Ostern auf die Burg Waldeck, um dort zusammen mit genauso talentierten Deutschen ein Theater- – Anzeige – stück vorzubereiten, das im Herbst auf Korfu weiterentwickelt wird erlebnisausstellung Finanzlage – und dort auch auf der Freilichtbühne „Mon Repos“ zur Aufführung gewinner ermittelt kommen wird. Für deutsche Teilnehmer sind noch ein paar Plätze frei! Mehr Infos bei Hotte Schneider, Tel.: 06761 916 2842 oder Begreift man Finanzthemen besser, wenn man sie anfassen kann? 015121283942. E-Mail [email protected] . Veranstalter ist Wenn es um das Thema Finanzen geht, sind viele Fragen zu be- der WILDE ROSE e.V. Internationales Netzwerk im Bund Deut- antworten: scher Pfadfinder. Wie kann ich meine Ziele verwirklichen? Wie lege ich mein Geld sinnvoll an, wenn die Zinsen nicht einmal mehr den Inflationsverlust ausgleichen? Wie kann ich Chancen und Risiken besser einschätzen? Wie gehe ich mit Risiken um, wenn sie sich nicht vermeiden lassen? Antworten auf diese und andere Fragen konnten die Besucher der „Erlebnisausstellung Finanzlage“ in der Volksbank Hunsrück- Nahe erhalten. Mit der preisgekrönten Erlebnisaustellung der Union Investment wurde die komplexe Welt der Finanzlagen in der Zeit vom 27. November 2017 bis zum 29. Januar 2018 in der Hauptstelle der Bank in Simmern im wahrsten Sinne des Wortes be„greifbar“. In moderierten Führungen wurden gut 250 Besuchern, darunter auch Schulklassen, Themen rund um die „Geldanlage“ erlebbar gemacht. Ziel war es, Berührungsängste hinsichtlich Wertpa- pieranlagen abzubauen und sich mit zeitgemäßen Formen der Geldanlage auseinanderzusetzen. Mit anschaulichen Exponaten stellten die Moderatoren volkswirtschaftliche Zusammenhänge auf einfachste Weise dar und erklärten den interessierten Teil- nehmern der Führungen, auf welche Aspekte es heute bei der Finanzanlage ankommt. Unter allen Teilnehmern verloste die Bank ein hochwertiges Ta- blet. Der glückliche Gewinner Wolfgang Altenbeck aus Nieder- kumbd nahm im Rahmen einer kleinen Feierstunde seinen Ge- winn von den Beraterinnen Stefanie Scherschligt und Iris Kilb in Empfang.

Die Garten MANUFAKTUR UG

v.l.n.r. Iris Kilb, Wolfgang Altenbeck, Stefanie Scherschligt

Geschäftsanzeigen online aufgeben wittich.de/anzeigen

Hilfe Daheim - Ambulanter Pflegedienst Zell Grund- und Behandlungspflege Betreuung demenziell veränderter Menschen Wundversorgung Pflegeberatung Wir beraten Sie gerne auch bei Ihnen zu Hause. Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Hilfe Daheim - Ambulanter Pflegedienst | Barlstraße 7 | 56856 Zell | www.hilfe-daheim-rlp.de Sie da! Ambulanter Pflegedienst | Melanie Kaspers | 06542 - 97 19 97 | [email protected] Wir sind für Pflegeberatung | Sandra Mindermann | 06542 - 97 19 98 | [email protected] Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 10/2018

peugeot.de/winterdrive

Besuchen Sie uns am Restaurant · Schlemmergarten · Burger King · Tankstelle · Hotel Garni Sonntag, 11.03.2018, 13.00-18.00 Uhr, Wegen der großen Nachfrage in der Fordstraße 1, verlängern wir unser Angebot: Kastellaun Familienbuffet am Sonntag von 11.30 bis 14.00 Uhr Preisreduziert: von 15,90 € jetzt nur 11,90 € p. P. INKLUSIVE SITZHEIZUNG: DIE FLAT-RATE SONDERMODELLE. Hinweis: „Ostersonntag“ - Festliches Buffet IMPRESS YOURSELF. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Reservierung (bitte erforderlich!) unter 06764/300-12 0 € ANZAHLUNG INKL. ÜBERFÜHRUNGSKOSTEN ArAl Autohof rheinböllen elbert Gmbh INKL. WARTUNG & VERSCHLEISS* BAB 61, Ausfahrt 45 · Telefon 06764/300–12, Fax 300–18 · www.aral-autohof-elbert.de KEINE VERSTECKTEN KOSTEN

Taxibetrieb Uebel LEASINGRATE • Krankenfahrten • Dialyse-, Strahlen-, Chemofahrten € 125,– mtl.* • Flughafentransfer für den PEUGEOT 208 Active PureTech 82 5-Türer • Eilbotenfahrten • Sitzheizung • Metallic-Lackierung • City-Paket

• Kleinbusse bis 8 Personen AUTOHAUS THEISEN GMBH Laufersweiler Straße 20 · Sohren 56253 Treis-Karden · In Bolz 5 · Tel. 02672-2621 [email protected] · www.peugeot-theisen.de

0 65 43 /3514 SCHNORR AUTOSERVICE GMBH Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter 56288 Kastellaun · Fordstr. 1 · Tel. 06762-1313 Mobil: 0170/837 53 48 · www.taxi-am-hahn.de [email protected] · www.schnorr-autoservice.de

*Für einen PEUGEOT 208 Active PureTech 82 5-Türer, Laufleistung 10.000 km/Jahr, Laufzeit 24 Monate. Ein Kilometerleasingangebot der PSA Bank Beilagenhinweis Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg. Beinhaltet eine monatliche Rate für einen optiway ServicePlus-Vertrag, mit 2 Jahren Leistungen gemäß den Bedingungen des optiway ServicePlus-Vertrages der PEUGEOT DEUTSCHLAND GmbH, für Privatkunden, gültig bis 31.03.2018. Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Widerrufsrecht gem. § 495 BGB. Weitere Informationen finden Sie auf raiffeisen-waren-gmbh bei. peugeot.de. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,8; außerorts 4,2; kombiniert 4,8; CO Emission (kombiniert) in g/km: 110. Ener- 2 Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma gieeffizienzklasse: C. Nach vorgeschriebenem Messverfahren Brust gmbh bei. in der gegenwärtig geltenden Fassung.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Kirchspiel apotheke bei. Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma und gestalten: möbel schuh gmbh bei. wittich.de/anzeigen

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma norma lebensmittelfilialbetrieb bei.

Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.

Seniorenzentrum Mittelmosel Zell

■ Vollstationäre Pflege ■ Ambulanter Pflegedienst ■ Kurzzeitpflege ■ Betreuung demenziell ab 0,- Euro ■ Tagespflege veränderter Menschen Tagespflege ■ Service Wohnen ■ Palliative Versorgung Ihr Logenplatz über der Mosel Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns in Zell. Wir freuen uns auf Sie!

Seniorenzentrum Mittelmosel | Waldbornstraße 4 | 56856 Zell/Mosel | Telefon: 06542 9799-400 | www.seniorenzentrum-mittelmosel.de Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 10/2018 Familienanzeigen

Bald zeig´ ich euch, wie stark kleine Mädchen sind. Jana Marleen *27.02.2018 ·56cm·4.490 g Es freuen sich riesig die glücklichen und dankbaren Eltern&die große Schwester Toby,Anne &Luisa Rother

Heinzenbach, im März 2018

Vielen Dank so kann ich sagen und habe keinen Grund zu klagen. Mein Geburtstagsfest hat mir sehr gefallen und dafür danke ich euch allen. Für Glückwünsche, Geschenke und sonstige Gaben möchte ich herzlich Dankeschön sagen.

Bärenbach, im Februar 2018 Maria Gräf Danksagung 80

Ich bedanke mich bei allen, die mir zu meinem 80. Geburtstag so viele Glückwünsche, Blumen und Geschenke überbrachten und diese Feier für mich ganz unvergesslich machten. Arno Lindemann Gemünden, im Februar 2018

Geburtsanzeigen online aufgeben

wittich.de/geburt Kirchberg/Hunsrück 29 Nr. 10/2018 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Baugrundgutachten zahlt sich aus Nicht jeder Untergrund ist zur die Schadensfälle, Ursachen und Bebauung geeignet. Oft lauern Folgen von Baugrundproblema- versteckte Risiken im Boden, tiken untersucht hat. Das Risi- die zu Bauschäden, Mehrkos- ko für seinen Baugrund trägt der ten und Bauzeitenverzögerun- Bauherr. Deswegen ist es ratsam, gen führen können. Sicherheit ein Baugrundgutachten zu beauf- bietet ein Baugrundgutachten, tragen. Die Kosten halten sich je das Bauherren vor der Planungs- nach Aufwand und gemessen am phase beauftragen sollten. Zu Investitionsvolumen eines Neu- dieser Empfehlung gelangt eine baus mit durchschnittlich bis zu Studie des Instituts für Baufor- 2.500 Euro in Grenzen. Mögliche schung e.V. (IFB) und des Bau- Folgeschäden können das Bud- herren-Schutzbund e.V. (BSB), get deutlich stärker belasten. eigentümer müssen für Altlay - Baugrundstücke ordnungsgemäßen Zustand sorgen Die Kath. Kirchengemeinde St.Barbara, Altlay, Wohnungseigentümer müs- tümer an der Finanzierung der bietet folgende Grundstücke zum Kauf an. sen alle baurechtlichen Vorga- notwendigen Maßnahmen am ben für ihre Wohnanlage umset- gemeinschaftlichen Eigentum Gemarkung Altlay zen, damit die Wohnungen und zu beteiligen, auch wenn sie nur gewerblichen Einheiten in jeder einzelnen Einheiten zugutekom- zulässigen Weise genutzt wer- men. Die Wüstenrot Bausparkas- Flur 4, Nr. 123, Grubenstraße, 910 m² den können. Ist in der Gemein- se weist auf ein aktuelles Urteil schaftsordnung nichts anderes des Bundesgerichtshofes (V ZR Flur 4, Nr. 124, Grubenstraße, 945 m² geregelt, haben sich alle Eigen- 102/16) hin. Interessenten wenden sich bitte an die Rendantur Kaisersesch · Tel.: 02653 / 91159-0 grundschuld löschen lassen Beim Kauf einer Immobilie wird mobilie zwangsversteigern, um meist ein Kredit zur Finanzierung mit dem Erlös die ausstehenden des Hauses oder der Wohnung Forderungen zu begleichen. Zu aufgenommen. den Grundpfandrechten gehören Dabei handelt es sich im Allge- die Grundschuld, die Hypothek meinen um langfristige Kredite, oder Rentenschuld, die beim für die die Banken generell eine Notar bestellt und ins Grund- Sicherheit fordern, sollte der Kre- buch eingetragen werden. Ist im ditnehmer eines Tages die Raten Grundbuch noch eine Grund- nicht mehr zahlen können. In die- schuld als Sicherheit für die Bank sem Fall darf die Bank von ihrem des Verkäufers eingetragen, ist Grundpfandrecht Gebrauch ma- grundsätzlich eine Löschungs- chen und beispielsweise die Im- bewilligung nötig.

Zielgenau zu Ihrer Wunschimmobilie mit immobilienwelt Bonität entscheidend für den Kreditrahmen Die meisten Bauherren oder Im- die maximale Darlehenshöhe. Für mobilienkäufer benötigen ein die Ermittlung des Kreditrahmens Darlehen von der Bank, um ein haben die Banken verschiedene Schimmel in der Mietwohnung Eigenheim erwerben zu können. Methoden entwickelt. Die Grund- Die Banken sind aber nicht un- lagen für deren Ermittlung sind Schimmel in einer Mietwohnung dies ebenfalls kein Kündigungs- begrenzt freigiebig. Ob jemand die Höhe des Eigenkapitals, das stellt immer einen Mangel dar. Al- grund – solange das Bauamt ein Bankdarlehen bekommt und Einkommen, Höhe von Zins und lerdings berechtigt er den Mieter nicht die Nutzung verbietet. Dies wenn ja, wie hoch der Kreditrah- Tilgung und die Lebenshaltungs- nicht ohne Weiteres zur soforti- entschied laut D.A.S. Rechts- men ist, hängt von dessen Boni- kosten. Auch der nachhaltige gen fristlosen Kündigung. Ist die schutz das Amtsgericht Ham- tät, also der Kreditwürdigkeit, ab. Wert der Immobilie findet bei der Nutzung der Räume zum Woh- burg-Wandsbek. Die Bonität entscheidet auch über Berechnung Berücksichtigung. nen baurechtlich unzulässig, ist Az. 715 C 109/16 Kirchberg/Hunsrück 30 Nr. 10/2018 Kirchberg/Hunsrück 31 Nr. 10/2018 Kirchberg/Hunsrück 32 Nr. 10/2018 Kirchberg/Hunsrück 33 Nr. 10/2018

wichtige information für unsere leser und interessenten.

mitteilungsblatt der Vg Kirchberg/hunsrück.

anzeigen-annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher redaktions-annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Montag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Str. 16, Kirchberg Telefon 06763/960280

sie erreichen uns: Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr telefon-Verzeichnis: 02624/911- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Rechnungserstellung Tel. 211 Redaktionelle Beiträge Tel. 197 – Zustellung Tel. 143 Handarbeit salzglasiert e-mail-Verzeichnis natürlich Anzeigenannahme Redaktion [email protected] [email protected] Individuelle Geschenke Rechnungswesen Zustellung [email protected] [email protected] von bleibendem Wert ihre ansprechpartner für Werkstätte für salzglasiertes Steinzeug geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Töpferei Girmscheid 56203 Höhr-Grenzhausen Öffnungszeiten: Rheinstraße 41 Montags bis freitags von (Stadtteil Höhr – gegenüber 8.00 bis 17.00 Uhr der Fachhochschule) Telefon 0 26 24 /71 82 Samstags von [email protected] 9.00 – 13.00 Uhr geöffnet www.girmscheid.de anja schneider alicja Pech WEGBESCHREIBUNG Gebietsverkaufsleiterin Verkaufsinnendienst Mobil 0151/12054412 Tel. 02624/911-217 Von der A 48 aus kommen Sie in den ersten Kreisverkehr, den Sie bitte an der 2. Ausfahrt verlassen. Am nächsten Kreisverkehr fahren Sie rechts [email protected] [email protected] und kommen wieder in einen Kreisel. Hier bitte geradeaus auf die Um- gehungsstraße Richtung Vallendar (Fachhochschule). Danach fahren Sie Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter wieder links in den Ort hinein. Am Zebrastreifen gegenüber der Fach- archiv.wittich.de/454 hochschule sehen Sie schon unsere Werksverkauf-Infotafel.

Bestellen Sie jetzt LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Ihren personalisierten WM-PLANER [email protected] 09191 72 32 88 www.LW-flyerdruck.de Kirchberg/Hunsrück 34 Nr. 10/2018 Stellenmarkt Aktuell

wir stellen sie ein als Zeitungszusteller/in im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer

Fakten Für Personaler stehen Fakten an die Fragen zu den Qualifikatio- oberster Stelle. Deshalb studie- nen, Erfahrungen und Kenntnis- ren die meisten von ihnen zuerst sen beantworten – und zudem einmal den Lebenslauf des Be- Schlüsselreize für den Personaler Wir suchen zuverlässige Schüler/innen, Rentner/innen, werbers. Hier erkennt man am bieten. Das Anschreiben ist der Hausfrauen/-männer oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem ehesten, ob der Bewerber grund- zweite wichtige Bestandteil der Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen. sätzlich für die ausgeschriebene Bewerbung. Hier bringt man sei- Stelle geeignet ist. Der Lebens- ne Motivation, sich genau bei die- lauf sollte als Kernstück der Be- sem Unternehmen zu bewerben, werbung deshalb in aller Kürze auf einer Seite auf den Punkt. Bezirk Raversbeuren (61 Exemplare), Ref.-Nr. 0454-033

Hier ist eine Stelle frei. Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Für ihre anzeige im stellenmarkt aktuell. Bewerben sie sich mit folgenden angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum Präsentation  Straße, Hausnummer Die schriftliche Bewerbung ist es keine zweite Chance, daran  Postleitzahl, Ort per whatsapp die Eintrittskarte für das Vorstel- sollte man stets während dem  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/ lungsgespräch. Erstellen der Bewerbungsun-  E-Mail-Adresse 6474125 Umso wichtiger ist diese Wer- terlagen denken. Mit einer pro-  Ref.-Nr. bung für die eigene Person. fessionell erstellten Präsentation Oft entscheidet nur ein kurzer der eigenen Person erzielt man Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular Blick auf die Unterlagen, ob den entscheidenden Wettbe- auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de ein Bewerber zu einem Vorstel- werbsvorteil, um zu einem Vor- schicken uns eine E-Mail: [email protected] lungsgespräch eingeladen wird. stellungsgespräch eingeladen oder rufen Sie uns an: telefon 02624 911-222 Für den ersten Eindruck gibt zu werden. Kirchberg/Hunsrück 35 Nr. 10/2018

Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Lust auf einen neuen LKW ?

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Ihre Mitarbeit in 54497 Morbach als Berufskraftfahrer/in im Tagespendelbereich Geregelte Arbeits- und Lenkzeiten sowie eine moderne Fahrzeugflotte bilden für uns die Basis für zufriedene Mitarbeiter und eine lang- jährige Zusammenarbeit. Zum vergleichbaren Speditionsgewerbe erwartet Sie ein hohes Einkommen zuzüglich Spesen. Sie sind motiviert und im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse CE inkl. Eintrag der Kennziffer 95 sowie der Fahrerkarte? Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per Email, mit kompletten Unterlagen zu Händen Herrn Hey.

LOGISTIK GmbH Hochwaldstraße 44 | D-54497 Morbach Tel.: +49 (0) 65 33 / 9 56 - 231 | Fax: +49 (0) 65 33 / 9 56 - 230 [email protected] | www.elka-holzwerke.de

Wir sorgen für staubfreie Luft. Sie suchen eine neue Herausforderung? ... und suchen Dich! Sie möchten Ihren Berufsalltag positiv verändern? Dann bewerben Sie sich.

Nebolex Umwelttechnik GmbH plant, fertigt und montiert Staubbindeanlagen im Industriebereich. Zur Verstärkung unseres motivierten Arbeitsteams suchen wir Monteur/in in Vollzeit, unbefristet versch. Installateurberufe Heizungsbauer Elektriker/KfZ-Mechaniker/... Wir bieten: u eine abwechslungsreiche Montagetätigkeit auch außereuropäisch u engl. Sprachkenntnisse wären von Vorteil u Reisekosten plus Hotelübernachtung Bitte Kurzbewerbung mit Lebenslauf NEBOLEX Umwelttechnik GmbH ausschließlich per E-Mail Hugo-Wagener-Straße 4 - 55481 Kirchberg u E-Mail: [email protected] u Tel. (0 67 63) 96 07 86

Vermittlung bitte! Die aktuellen stellenangebote helfen ihnen dabei! Kirchberg/Hunsrück 36 Nr. 10/2018 Stellenmarkt Aktuell Anzeige aufgeben: wittich.de/anzeigen

Wir suchen für den „Kirchberger Hof“

Servicekräfte m/w, mit Serviceerfahrung Helferin für die Küche bei gutem Verdienst.

Arbeitszeit und Lohn nach Vereinbarung. Weitere Informationen gerne unter Tel. 0151 12 43 96 24 Suche 24-Stunden- Betreuung Verbandsgemeindewerke traben-trarbach stellenausschreibung nach Gemünden.

Die Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach sind ein Eigenbetrieb der Ver- bandsgemeinde Traben-Trarbach. Im Gebiet der Verbandsgemeinde Traben- Tel.: 0176/62526812 Trarbach ist er für die Wasserversorgung und die Abwasserbeseitigung zustän- dig. Fernerhin obliegt den Verbandsgemeindewerken die Betriebsführung der Moseltherme in Traben-Trarbach und des Freibades in Kröv. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens Nicht mehr länger nur vom Traumjob träumen ... zum 01. Juli 2018, suchen wir einen Bautechniker (m/w) Fachrichtung tiefbau. mit einem Blick in den ihre aufgaben umfassen insbesondere folgende tätigkeiten: stellenmarkt ihrer wochenzeitung - Koordination und Überwachung des Baus, der Unterhaltung, der Reparatur und Sanierung von Orts- und Verbindungssammlern, Kanalhausanschlussleitungen, können sie fündig werden! Trinkwasserortsnetz und Wasserhausanschlussleitungen - Koordination und Überwachung des Baus von zusätzlichen Anschlussleitungen jeglicher Art - Koordination und Überwachung von Neubau und Betrieb von Kleinkläranlagen, Abwassersammelgruben und Abscheideanlagen - Mitarbeit bei der Planung und Koordination von Baumaßnahmen die in Eigenregie durchgeführt werden - Mitarbeit beim Aufbau, Fortführung und laufende Pflege des Gis-Systems - Überwachung und Aus- und Bewertung von Kanal-TV-Untersuchungen - Überwachung von Kanalsanierungsarbeiten - Einweisung und Überwachung von Fremdfirmen einschl. Kontrolle der Abrechnungsunterlagen - Erteilung von Plan- und Datenauskünften Folgende Qualifikationen sollten Sie aufweisen: - Abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker (m/w), Fachrichtung Tiefbau - Berufserfahrung im Bereich Tiefbau - Qualifizierung als zertifizierter Kanalsanierungsberater bzw. die Bereitschaft diese Qualifizierung zu erlangen - Sicherer Umgang mit CAD-Systemen - Erfahrung im Bereich der GNSS/GPS-Vermessung - Erfahrung im Bereich Gis-Systeme (Ingrada — Fa. Softplan) - Sicherer Umgang mit MS-Office-Standardsoftware - Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise - Flexibilität und Belastbarkeit - Teamfähigkeit und freundlicher Umgang mit Kunden - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung - Mindestens Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenge- biet in einem engagierten Team, das zu jedem Zeitpunkt die sichere Steuerung der Wasser- versorgung, der Abwasserreinigung und der Bäder gewährleistet. Die Vergütung richtet sich Ihrer Qualifikation entsprechend nach dem Tarifvertrag TVöD - Kommunen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungs- unterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintritt-Termins bis zum 06. April 2018 an: Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach, Werkleiter, Robert-Schuman-Straße 65, 54536 Kröv oder Verbandsgemeindeverwaltung Traben-Trarbach, Personalabteilung, Am Markt 3, 56841 Traben-Trarbach Ansprechpartner: Werkleiter Herr Hajo Neumes, Tel. 06541/708-145 Email: [email protected] · Homepage:www.vgtt.de Kirchberg/Hunsrück 37 Nr. 10/2018

Arbeit und Beruf: Tipps für bessere Jobchancen Viele Zuwanderer nehmen in ter Referenzberuf in Deutschland Deutschland zunächst eine Be- definiert ist, für den dann die nö- schäftigung auf, die nicht den tigen Anträge auszufüllen sind. Berufs- und Bildungsabschlüs- Da ausländische Berufsabschlüs- sen entspricht, die sie in ihrem se häufig nicht im dualen System Heimatland erworben haben – 3 durchgeführt werden, sollte man Tipps, die weiterhelfen: Praxiserfahrung durch eine dem 1. Das Gesetz zur Verbesse- Berufsbild entsprechende Berufs- rung der Feststellung und Aner- erfahrung nachweisen können. kennung im Ausland erworbe- 3. Personaldienstleister unter- ner Berufsqualifikationen, kurz stützen bei Anerkennung und Anerkennungsgesetz, regelt die Jobsuche: Personaldienstleis- Anerkennung von beruflichen ter beschäftigen Mitarbeiter vieler Qualifikationen in Deutschland. Nationen. Ansprechpartner sind die für die Das Unternehmen Piening Perso- jeweiligen Berufsbilder zuständi- nal beispielsweise hilft nicht nur gen Industrie- und Handelskam- bei der Jobsuche, sondern un- mern und Handwerkskammern. terstützt ausländische Bewerber 2. Das Anerkennungsverfahren und Mitarbeiter auch dabei, ihre neuer Job mit herzblut gesucht? folgt dem Prinzip der Gleichwer- Berufsabschlüsse anerkennen zu tigkeitsfeststellung. Das heißt, lassen. Mehr dazu erfahren Inte- Mit einem Blick in den Stellenmarkt Ihrer dass für den im Ausland erwor- ressenten unter der kostenfreien Wochenzeitung können Sie fündig werden! benen Abschluss ein sogenann- Hotline 0800/252 11 00. spp-o Kirchberg/Hunsrück 38 Nr. 10/2018 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 5,- 02624/911-0 Günstig und lokal. € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

Vermietung Peugeot 306 aus 2. Hd., Lim., 4- trg., 55 kW, gr. Plak., Bj. 97, TÜV 8/2018, orig. 90 Tkm, ZV, ABS, eFH, Servo, rotmet., s. gt. Zust., 950 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 3114259

UND SO FINDEN SIE UNS ...... Nieder Kostenz, Hauptstraße 22 [email protected] www.s-massmig.de Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Lkw, Baumaschinen und Traktoren in jedem Zustand, sof. KFZ-marKt Bargeld. Auto-Export Schröder, Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: Kaufe KFZ aller Art, auch defekte, 02626/1341, 0178/6269000 zu höchstem Pr., ab Bj. 01, aus Simmern, Autohandel Berisa, Tel.: 06761/8503416, 0160/96855890 sonstiges

€ - Auto für Export ges. Zahle www.hks-klavierschule-mo- über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + bil.de Tel.: 06543/501325, Fax: Benziner, auch m. Motorschaden, 818842 TÜV, km-Stand egal. Chikh Auto- export, Tel.: 02622/8771494

Opel Corsa B „Grand Slam“ aus 2. Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- Hd., 44 kW, grüne Plak., Bj. 95, chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. TÜV neu, 212 Tkm, SD, Servo, Air- bags, rot (Lackmängel), 1.350 €. Bis 10 mm KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Anzeigenhöhe

Ankauf von Gebrauchtwagen, 5,00 € PKW, LKW! Egal welcher Zustand. inkl. MwSt. Tägl. 24 Stunden erreichbar, zahle Jede weitere bar. Abdel Gani Automobil. Tel.: Zeile 0173/3049605, 0261/2081855 zusätzlich 1,50 € VW Golf IV Kombi „Edition“ aus inkl. MwSt. 2. Hd., 55 kW, gr. Plak., Bj. 2000, TÜV 12/19, ATM 168 Tkm, Klima, Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe ABS, Alu, M+S, Stereo, blau, gepfl. Kirchberg (AS = Di.) die obige Kleinanzeige. Fahrzeug, 2.200 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Jede weitere Ausgabe zum halben Preis:

 simmern (AS Di.)  emmelshausen (AS Di.)  rheinböllen (AS Di.) Kaufe KFZ aller Art!!! Unfall,  Bad sobernheim (AS Mo.)  Kirn (AS Mo.) Weitere defekt, zahle über Rest., kostenl. Gestaltungs- Autoverschr. u. Abh. DAC KFZ Zusätzliche optionen: vari Handel-Handwerk, Soonwaldstr. 1,  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe anten 55606 Oberhausen. Tel.: 0671/ online  Chiffre 6,50 € bei Zusendung magenta gelb cyan 4836898 a. W.E.    möglich. sePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 M.E. Auto-Export, Achtung Ankauf Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- zu Höchstpreisen! PKW/LKW/Busse/ sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ Geländewagen, aller Art, in jedem weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Zustand, sofort Bargeld, bitte alles einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. anbieten. E.-Sachs-Str. 7, 56070 Ko- Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. blenz. Tel.: 0176/29793431 auch WE, 0261/39077051 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Achtung! Top Mercedes B200 CDI, Autom., „Edition“, 103 kW, Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Euro 4, gr. Plak., Mod. 2007 (12/ 06), TÜV neu, 174 Tkm, Scheck- heftgepfl., Vollausst., Leder, Sitz- Rechnung per Mail an: IBAN: DE hzg., Temp., Klima, etc., silbermet., wie neu, 6.200 €. KFZ Sutorius, Coupon senden an: Tel.: 0171/3114259 linus wittiCh medien Kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Kirchberg/Hunsrück 39 Nr. 10/2018

Knie-/Hüftgelenkarthrose, Knie-/Hüftprothesen-OP & anschließende Rehabilitation

Donnerstag, 15.03.2018

Laubacher Straße 44 · 56288 Kastellaun · Fon 0 67 62.93 37-0 E-Mail [email protected]

Johann-Sebastian-Bach-Str. 2 56288 Kastellaun Tel. 06762 / 9368408 www.multimedia-mobile.de wichtig für alle anzeigenkunden: Bitte Wegen Karfreitag beachten! (30. März 2018) kommt es zu nachstehenden Veränderungen des Anzeigenannahmeschlusses:

Für die Kalenderwoche 13/2018 wird der anzeigenannahmeschluss von Dienstag, 27.3.2018, 9.00 uhr auf montag, 26.3.2018, 9.00 uhr vorgezogen.

Wir danken für Ihr Verständnis und bitten um Beachtung, da zu spät eingesandte Aufträge nicht mehr berücksichtigt werden können!

Für die U Gemündener Str. 9 m

w

e SIMMERN (mit Postfiliale) Joh.-Philipp-Reis-Str. 22 KaStEllauN Südstraße RhauNEN Schulstraße 8a

l M t e g h r w e Angebote gültig vom 07.03. bis 15.03.2018

k doppelpac Apfelsaft klar, Weizenbier Stubbi Ak Ak Ak Ak Classic oder Medium t naturtrüb o. Schorle t versch. Sorten ti versch. Sorten ti io io o o 2 x 12 x 1,0 l n 6 x 1,0 l n 20 x 0,5 l n 20 x 0,33 l n 99 79 99 99 + Pfd. 2 x 3,30 € 9, + Pfd. 2,40 € 8, + Pfand 3,10 € 15, + Pfand 3,10 € 8, l = 0,42 € l = 1,47 € l = 1,59 € l = 1,36 € WWW.TRINX-GETRAENKE.DE Kirchberg/Hunsrück 40 Nr. 10/2018

Deutschlands größte RRaad-Ad-Auswahl T STAR tart- Frühs 95** Preis 59. ! City-Helm Hyban L.E. GoreTex® rt- Kopfgröße anpassbar für 99 ühsta W Fr * perfekten Sitz, waschbare, Handschuh 95 . art Wasserdicht und is 69. te herausnehmbare Polster, sp Pre 3796 € ge angenehm zu tra- gs e. refl ektierende Elemente 21. NOti is gen, winddicht und ns re trotzdem atmungs- Gü rt-P aktiv rutschfeste .-t ta Innenhand. spar 4521.96 € ge Frühs

KOMPETENZ ZENTRUM

-PREIS ÜHSTART FR -PREIS BOSCH TART Performance CX FRÜHS Motor Straßentaugliches E-MTB Powered by Six50 E-2 Street 500 Wh • bester und stärkster Bosch Urban-Trekkingbike Lite Street Performance CX Sportmotor 3099.- * 899.- * • 500 Wh Akku für große Reichweite • Alu-Leichtrahmen mit Alu-Starrgabel • eleganter 7005 smoothwelded Alurah- • 24 Gang Shimano Schaltung mit Deore- men neuester Generation Schaltwerk • sportive Straßen-Vollausstattung mit • hydraulische Scheibenbremsen Highpower-LED-Lichtanlage 2788.- • hochwertige Vollausstattung für den 592.- • stabile Alu-Schutzbleche und täglichen Einsatz im Stadtdschungel Taschenträger 311.- € günstiger • leicht und schnell 307.- € günstiger

Zweirad-Center Stadler MÜLHEIM-KÄRLICH GmbH Industriestraße 15, 56218 Mülheim-Kärlich, Mo - Fr: 10:00-19:30 Sa 9:30-18:30 Die besten Angebote aus der deutschlandweiten Riesenauswahl für Mülheim-Kärlich Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. *unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers