Meine Leidenschaft – AM WOCHENENDE vor die Tür Mit AM WOCHENENDE Die besten Radwege Hunsricker Platt gehen? Wir haben die Tipps! zum ADAC Truck-Grand-Prix AM WOCHENENDE

Mundartdichter Josef Peil widmete sich Großer Veranstaltungskalender Wer gewinnt, kann Motorsport, Den Glan mit Draisine und Fahrrad dem Klassiker von Antoine de Saint-Exupéry S. 3 mit lokalen und regionalen Highlights S. 4 / 5 Show und Musik zum Anfassen erleben S. 11 an einem oder an zwei Tagen erkunden S. 12

Heimat N E U entdecken

TERROR ideemediashop.de Recht oder Gerechtigkeit? Rhein Hunsrück 02651-494942 AM WOCHENEN DE burgfestspiele-mayen.de VG , VG Kirchberg, VG Rheinböllen, VG 26. Mai 2018 • Woche 21 1. Jahrgang • Auflage 29 760

Aus der Region Gründung Infos, Kontakte, Ideen? Ausbildungsmesse! Mitmachbörse

RHEINBÖLLEN. Zum Vor- bereitungstreffen zur Gründung einer „Mit- machbörse“ in Rhein- böllen laden das Or- ganisationsteam und die Stadtteilkoordinatorin Ve- ra Plachetka am Sams- tag, 2. Juni (10 Uhr), ein. Zum gemeinsamen Frühstück im Stadtteil- büro sind alle Rhein- böller eingeladen, die bei der Organisation einer Mitmachbörse mithelfen möchten. Um Anmel- dung bis Freitag, 1. Ju- ni, wird gebeten bei Stadt- teilkoordinatorin Vera Plachetka unter y (06764) 740 70 48, un- ter y (0160) 601 40 00, oder per E-Mail an rheinboellen@ franziskanerbrueder.org.

AWO öffnet ihre Türen

SIMMERN. Der Betreu- ungsverein der AWO Rhein-Hunsrück veran- staltet am Freitag, 8. Ju- ni, seinen jährlich statt- findenden Tag der of- SIMMERN. Ob Ausbildung oder duales Studium, die Unter- schen werden die Besucher der Ausbildungsmesse am Sams- in Industrie, Handel, Dienstleistung und Handwerk. Die Messe bie- fenen Tür. Nach der Be- nehmen im Rhein-Hunsrück-Kreis haben viel zu bieten. Über tag, 26. Mai (9.30 bis 13 Uhr), in der Simmerner Hunsrück- tet gute Chancen für persönliche Gespräche mit Arbeitgebern grüßung, die um 11 Uhr die vielfältigen Möglichkeiten insbesondere für junge Men- halle informiert. Viele Betriebe präsentieren dort Möglichkeiten im Rhein-Hunsrück-Kreis. Foto: Werner Dupuis stattfindet, bietet der Be- treuungsverein ein Ge- dächtnistraining für Je- dermann an. Im An- schluss, um 12.15 Uhr, lockt ein leckeres Mit- Manege frei in Gemünden tagessen vom Grill die Besucher. Danach (14.30 Uhr) zeigen die Ver- An der Soonwaldschule werden kleine Kinder zu großen Akrobaten antwortlichen den Film GEMÜNDEN. „Kannst du „Tage mit Goldrand“. Zum nicht war gestern!“ – die- Abschluss werden die ses Motto begleitete die Besucher noch mit Kaf- Schüler der Soonwald- fee und Kuchen ver- schule in dieser bei der wöhnt. Die Veranstal- diesjährigen Projektwo- tung findet in den Räu- che. Das Ergebnis prä- men des Betreuungs- sentieren die großen und vereins der AWO Rhein- kleinen Akrobaten am Hunsrück in der Au- Samstag, 26. Mai. Dann gust-Horch-Straße 6 in heißt es um 13 und 14.30 Simmern statt. Rückfra- Uhr „Manege frei“. gen und Anmeldungen werden entgegengenom- Der Zirkus ZappZarap wur- men unter de im Jahr 2005 als zirkus- (06761) 970 210 oder y pädagogischer Projektan- per E-Mail an bieter gegründet. Seitdem simone.hoesterey@btv- tourt er mit seinen Zelten simmern.de. und einem bunten Team pädagogischer Mitarbeiter durch ganz Europa. Dank zahlreicher Sponsoren er- Kontakt lebten die Kinder der Ge- mündener Soonwaldschule Verlag für einen tollen Mitmachzirkus. Anzeigenblätter GmbH Für eine Woche tauchten alle in eine faszinierende AM WOCHENENDE Erlebniswelt ein – in die Aulergasse 10/ Welt des Zirkus'. Gemein- Am Zentralparkplatz sam mit den Erzieherinnen 55469 Simmern der Kitas Gemünden, Men- gerschied und Dicken- Mit einem richtigen Zirkuszelt und jeder Menger Material machte der Zirkus ZappZarap Halt in Gemünden. Was die Zustellung: schied war es eine Selbst- Kinder dabei alles gelernt haben, zeigen sie am Samstag dem gespannten Publikum. Foto: Gunthild Maurer-Mausolf q (0261) 98 36 30 03 verständlichkeit, dass auch [email protected] bei dieser ungewöhnlichen Erlernen der vielfältigen Zir- Voller Begeisterung wurde ihre Klassenkameradin auf Am Samstag, 26. Mai, heißt Projektwoche die zukünfti- kusgenres und der Gestal- eine Woche balanciert, ge- dem Nagelbrett liegen sieht. es um 13 und um 14.30 Uhr Anzeigen: gen Erstklässler zusammen tung der Show benötigten hüpft, gesprungen, geklet- Die Nägel waren allerdings „Manege frei“ im großen q (06761) 96 77 413 mit den Erzieherinnen teil- die kleinen Artisten Aus- tert und viele weiter tolle nicht umgedreht. „Kannst Zirkuszelt auf der Wiese torsten.krauss@ nahmen und in altersge- dauer, Konzentration, Dinge gemacht. Jeden Tag du nicht!“, war auch hier hinter der Gemündener amwochenende.de mischten Gruppen außer Selbstvertrauen und Team- gab es für die Schüler schon das Motto. Soonwaldschule. der Zirkusluft auch schon fähigkeit. Die intensive Zu- eine kleine Kostprobe im Mit viel Spaß an der Sache, Dort können sich alle ge- Redaktion: ein wenig Schulluft schnup- sammenarbeit von Lehrern Zelt zu sehen, die großes Ehrgeiz, einen großen Por- spannten Zuschauer in die q (06761) 96 77 415 perten. und Schülern birgt auf bei- und zum Teil ungläubiges tion Mut und Disziplin en- faszinierende Welt des Zir- rhein-hunsrueck Die Zirkuspädagogik ver- den Seiten die Chance, Erstaunen hervorriefen. „Die den die kreativen Projekt- kus' entführen lassen und @amwochenende.de mittelt durch spielerisches festgefahrenes Rollenver- Nägel waren doch umge- tage mit der spektakulären sich von den großartigen Lernen mit viel Spaß Kom- halten zu ändern, und führt dreht“, sagt eine Schülerin, Abschlussshow, dem ver- Leistungen der Schul- und Internet: petenzen, die das tägliche zu einem entspannten Mit- die aus dem Staunen nicht dienten Applaus und nach- Kindergartenkinder über- www.amwochenende.de Schulleben erfordert. Beim einander. mehr herauskommt, als sie haltigem Effekt. zeugen. 26. Mai 2018 • Seite 2 Service & Lokales

FÜR SIE! Wir beraten Sie gerne! Schwester Leas Woche Melden Sie sich einfach unter: 06761 9677413 torsten.krauss@ Umgang von Kindern und amwochenende.de Wir helfen Ihnen sehr gerne, Handeln Jugendlichen mit Eltern und Ihre Werbebotschaft bei uns ideal zu positionieren! undhelfen! Sparkasse Koblenz·IBAN Erwachsenen DE72 5705 0120 0000 0013 13 [email protected] www.amwochenende.de helftunsleben.de Liebe Leser, Deutschland zurück kam aufgefallen, wenn junge Fa- fällige, ungezogene Schwester Dr. Lea Acker- und als Gast in mehre- milien mit einem, zwei oder Verhalten der Schü- mann, Gründerin der in- ren Schulen eingeladen mehreren Kindern verrei- ler etwas mit der man- ternationalen Menschen- war, um von meiner Er- sen, sind sowohl die Kin- gelnden Zuwendung rechtsorganisation Solwo- fahrung in Afrika zu be- der als auch die Eltern oder Erziehung im El- Thema Sicherheit di mit Sitz in , richten, fiel mir der sehr un- mit Handys ausgestattet. ternhaus zu tun hat? schreibt in dieser Kolumne terschiedliche Erziehungs- Auch ganz kleine Kinder Es ist jedenfalls eine un- AM WOCHENENDE über stil von Lehrerinnen und sind schon sehr profes- gute Entwicklung, die steht im Mittelpunkt Themen, die sie bewegen. Lehrern auf. Ein Jung- sionell im Umgang mit die- wir nicht nur zur Heute fragt Schwester Lea lehrer hatte zum Beispiel sen modernen Medien. Kenntnis neh- CDU lädt zu Diskussions- und Infoveranstaltung nach den Gründen für den Angst etwas an die Ta- Höchst selten sehe ich, men, sondern mangelnden Respekt fel zu schreiben, weil Schü- dass zusammen gespielt uns bewusst . Die Si- mancher Kinder und Ju- lerinnen und Schüler mit wird, Karten oder Brett- auf ver- cherheit in der Region gendlicher gegenüber El- Kreide oder anderen Ge- spiele. Es wird nicht mit- schiedenen möchte die CDU im Rhein- tern und Pädagogen. genständen auf seinen Rü- einander gesprochen oder Ebenen da- Hunsrück-Kreis in einer cken zielten. Als er mir erzählt. Auf der Straße ist mit ausei- Diskussions- und Infor- Vor einiger Zeit hat mich das damals erzählte, hielt ähnliches zu beobachten, nanderset- mationsveranstaltung mit ein Zeitungsartikel sehr be- ich ihn für einen sehr un- wenn Erwachsene mit ei- zen soll- Experten beleuchten. Un- troffen gemacht. „Viele Leh- fähigen Lehrer. Aber heu- nem Kind im Kinderwa- ten, damit ter dem Titel „Sicherheit in rer sind Gewaltopfer“, war te hat sich wohl die Si- gen unterwegs sind. Das wir als Ge- der Region Rhein-Huns- in der Rhein-Hunsrück-Zei- tuation in diese Richtung Kind spielt kaum eine Rol- meinschaft rück in Gefahr?!“ laden die tung vom 3. Mai 2018 der absoluten Respekt- le, das kann plappern, gut miteinander leben kön- wünscht, bestimmte Me- Christdemokraten am zu lesen. Tagelang hat mich losigkeit gegenüber Leh- schreien oder brüllen – nen. Eltern müssen sich ih- dikamente verschreiben Dienstag, 5. Juni (19 Uhr), diese Überschrift entsetzt rern verschärft. Die Ur- die Person, die den Wa- rer Vorbildfunktion auch oder sich weigern, eine ins Zentrum am Park (ZaP) und beschäftigt. Ich ha- sache dafür kann nicht al- gen schiebt, ist im Ge- wieder stärker bewusst Krankmeldung auszustel- in Emmelshausen ein. be einige Jahre in Ru- lein in der Schule zu fin- spräch mit dem Handy. werden und Kindern vor- len. Laut „Ärztemonitor anda/Afrika unterrichtet und den sein. Vor kurzem sah ich beim leben, dass es ohne kör- 2018“ wurde jeder vierte „Die Sicherheit der Men- Die Christdemokraten Karl Moog (von links), Jan Hartel, Lehrerinnen ausgebildet. Die Frage ist doch, wie wer- Spaziergang zwei Freun- perliche und verbale Ge- Arzt in Deutschland schon schen muss für die Politik Hans-Josef Bracht, Frank Fischer und Sascha Thönges Das größte Problem war den die Kinder im El- dinnen, die nebeneinan- walt geht. einmal Opfer von Pati- absolute Priorität genießen. laden zu einer Veranstaltung zum Thema Sicherheit in der Lerneifer der Schü- ternhaus erzogen? Ich ma- der gingen, sich aber nicht Auf der gleichen Linie lie- enten-Gewalt. Doch jüngste Entscheidun- der Region ins Emmelshausener ZaP. lerinnen, die in den Pau- che nur einige Beob- miteinander unterhielten, gen auch Gewalt und mas- gen und Entwicklungen las- sen und nachts versucht achtungen auf der Stra- sondern jede in ihr Han- sive Beleidigungen ge- M Info: www.solwodi.de, sen Zweifel an der zukünf- die die Handlungsfähigkeit leuchtet Bürgermeister Pe- haben, noch zu lernen. ße. Ich bin auch oft im dy sprach. genüber Ärzten, wenn sie www.facebook.com/solwodi. tigen Sicherheit in der Re- der Polizei gefährdet ist. ter Unkel die Situation aus Als ich wieder nach Zug unterwegs. Da ist mir Ich frage mich, ob das auf- nicht, wie vom Patienten ge- de gion Rhein-Hunsrück auf- Die CDU möchte dieses kommunaler Sicht. „Uns ist kommen“, erklärt CDU- Thema beleuchten und dis- es wichtig, Fachleute zu Kreisvorsitzender Hans-Jo- kutieren. Hierfür konnten Wort kommen zu lassen sef Bracht (MdL) den An- Karlheinz Maron (Polizei- und den Menschen die Impfungen kostenfrei auffrischen Kräuterschnecke lass der Veranstaltung. Die präsident) und Gerhard Möglichkeit zu geben, ihre RHEIN-HUNSRÜCK. Im Impfschutz gegen Tetanus in Länder mit Poliomyelitis- als Bausatz Christdemokraten verwei- Jung (Gewerkschaft der Erfahrungen und Einschät- Rahmen der Gesundheits- und Diphtherie soll nach risiko wird eine Auffrisch- sen auf die Pläne der Lan- Polizei) gewonnen werden. zungen aktiv mit in die Dis- vorsorge bietet das Ge- der Grundimmunisierung impfung empfohlen. Der desregierung zur Schlie- Die Perspektive der Ein- kussion einzubringen und sundheitsamt regelmäßig alle zehn Jahre aufgefrischt nächste Impftermin im Ge- ßung der Polizeiautobahn- satzkräfte der Freiwilligen auch damit ihr Interesse an kostenfrei Impfungen ge- werden. Gegen Poliomyeli- sundheitsamt Simmern, station (PAST) Emmelshau- Feuerwehren wird Kreis- der Sicherheit in unserer gen Tetanus (Wundstarr- tis ist man im Erwachse- Hüllstraße 13, ist am Mitt- sen und die personelle feuerwehrinspekteur Stefan Region zu unterstreichen“, krampf), Diphtherie, Keuch- nenalter nach der Grund- woch, 30. Mai, von 14 bis Ausstattung der Polizeiins- Bohnenberger in den Fo- betont der stellvertretende husten und Poliomyelitis immunisierung dauerhaft 17 Uhr. Weitere Infos gibt pektion (PI) Boppard durch kus rücken. Außerdem be- Kreisvorsitzende Jan Hartel. (Kinderlähmung) an. Der geschützt. Nur bei Reisen es unter y (06761) 827 01.

Herausgeber: Vielfalt der Natur erleben Verlag für Anzeigenblätter GmbH Cartoon AM WOCHENENDE Hinter der Jungenstraße 22 STAUDERNHEIM. Zu ei- ausstellung der Deutschen 56218 Mülheim-Kärlich nem Erlebnistag am Sonn- Wildtier Stiftung zum The- Tel. (0261) 9281 0 tag, 27. Mai, lädt Familie Alt- ma „Windenergie im Le- Fax (0261) 9281 29 E-Mail: [email protected] moos unter dem Motto bensraum Wald“ geöffnet. E-Mail: [email protected] „Vielfalt lebt“ ein. Von 11 Das Mitmach-Museum Na- bis 18 Uhr geht es im Mit- he der Natur befindet sich Geschäftsführung: Burkhard Hau mach-Museum für Natur- in der Schulstraße 47 in schutz um vielfältige For- 55568 Staudernheim (Na- Verlagsleitung: René Kuhmann men und Farben im Na- he). Der Eintritt ist frei, das (verantwortlich f. d. Anzeigenteil) turgarten. Dabei können auf Café ist geöffnet und eine Sonderaufgaben: dem vier Kilometer um- Anmeldung ist nicht erfor- Christian Thielen fassenden Pfadsystem fas- derlich. Weitere Informati- Redaktionsleitung: zinierende Pflanzen und onen gibt es unter Ralf Helfenstein (V.i.S.d.P.) Daniel Korzilius (Stv.) Tiere erkundet werden. Zu- www.zaunblicke.de und un- Alle unter der Anschrift des Verlages dem ist auch die Wander- ter y(06751) 857 63 70. Gestaltenmit Naturstein Beteiligungsverlage: Wochenblatt-Verlag Limburg GmbH •hochwertig und landschaftstypisch & Co. KG, Limburg; •farbharmonische Gestaltungsmöglichkeiten im S-W Verlag GmbH &Co. KG, „InGe“ sucht Mitstreiter Mayen; Innen- und Außenbereich TW Wochenspiegel GmbH KASTELLAUN. Die Mitglie- zum Café im Haus Maull, & Co. KG, Trier der des Wohnprojektes In- Marktstraße 4, wo, wie je- Gesamtauflage im Verbund: Fordern Sie unverbindlich unseren Prospekt 564.376 Ge „Individuell wohnen – den ersten Freitag im Mo- –Faszinationen aus Stein – Gemeinschaftlich leben“ nat, ab 18 Uhr ein „Offe- an oder besuchen Sie unsere AusstellunginTreis. Kostenlose Botenverteilung an alle treffen sich am Freitag, 1. ner Stammtisch“ stattfindet. erreichbaren Haushalte im Verbrei- tungsgebiet. Juni (17.15 Uhr), am Bau- Es werden noch weitere Preisliste für Anzeigen und Beilagen platz im Neubaugebiet Mitmachende gesucht, die Tel. 02672 69-0 · Fax 02672 69–50 vom 01.04.2018 Burgblick Mitte in Kastel- sich ein Wohnen in einer le- [email protected] Gezeichnete Artikel geben die www.moselgrauwacke.de Meinung des Verfassers wieder. Vom laun. Interessierte sind ein- bendigen Nachbarschaft Verlag gestellte Anzeigenmotive geladen, sich vor Ort über wünschen. Mehr Infos zum dürfen nicht anderweitig verwendet die Planungen und den ak- Projekt gibt es unter werden. Für unverlangt einge- sendete Manuskripte, Fotos und tuellen Stand informieren www.inge-wohnprojekt.de N S I I H Zeichnungen übernimmt der Verlag zu lassen. Danach geht es und bei Traudl Braun un- keine Haftung. zu Fuß oder mit dem Auto ter y(02637) 2226. Cartoon: Andreas Brandt/Sebby R E G I M E G A S T G E B E R Für die Richtigkeit der (telefonisch) aufgegebenen Anzeigen übernimmt M E K E L L E R E I R E der Verlag keine Gewähr. Schaden- ersatzansprüche sind ausgeschlos- M A G N A T U L M L A R V E sen. Notfalls AM WOCHENENDE I O D U E Satz: sapro GmbH, Gutenacker A L S O M D ¸ ÄRZTE bilgeräten mit der ent- (01805) 112 060 Apotheken-Notdienst: q (06761) 810 Druck: y S R N A S A Industrie Dienstleistungsgesellschaft sprechenden Ortsvor- y (0137888) 22 833 mbH, Koblenz Emmelshausen: wahl) Bezirk Rhein-Mosel: (50 c/min aus dem deut- Boppard: T E F K R A M Vertrieb: Bereitschaftsdienstzent- Der dienstabende Arzt ist schen Festnetz) q (06742) 10 10 Presse-Zustelldienst GmbH, A N Rätsel-Auflösung O H Koblenz rale Emmelshausen, Am Notfallnummer: zu erfragen unter Ruf- T B M A I ¸ Geprüfte Gesamtauflage: Verlag für Wiebelsborn 2, y 112 nummer BERATUNG/HILFE St. Goar: Anzeigenblätter GmbH y (06747) 599 588 (ohne Vorwahl) y (0261) 404 04 44 q (06741) 80 00 A R I E G A U R Auflagenkontrolle durch unabhän- Telefonseelsorge: gige Wirtschaftsprüfer nach den R A N G T S Simmern: ¸ ZAHNÄRZTE ¸ KINDERÄRZTE y (0800) 111 01 11 : Richtlinien von BDZV und BVDA. A F G S T K S C Druckauflage: 851.124 (I/2017) Bereitschaftsdienstzent- oder q (06744) 71 20 Verteilte Auflage: 849.285 (I/2017) rale, Gemündener Straße Einheitliche Koblenz und Umgebung: y (0800) 111 02 22 G E B I L D E T E U N U C H in insgesamt 25 Einzelausgaben. 10, y 116 117 Notrufnummer y (01805)11 20 56 ¸ POLIZEI E N T O L E E R K M H y (0180) 504 03 08 Frauenhaus Koblenz: R E D I G E R P S Rhein-Mosel: Weitere Infos: ¸ APOTHEKEN y (0261) 942 10 20 Polizei Boppard W T P Bereitschaftsdienstzent- www.bzk-koblenz.de y (06742) 80 90 N A E H E I B N N M A A T rale Koblenz, Zentraler Notdienst Weißer Ring: E R B S E E S C H A N Z E y 116 117 ¸ AUGENÄRZTE der Apotheken: y 11 60 06 (kostenlos) Polizei Brodenbach Festnetz (0,14 ct/min) und y (02605) 98 02 - 15 10 H N E L U N T E M A U DRK-Krankentransport: Hunsrück: Mobilfunk: ¸ KRANKENHÄUSER R S T A A T A G A L L E y 19 222 Der diensthabende Arzt y (01805) 25 88 25 Polizei Simmern M E K K A L E I M E N T E R ohne Vorwahl (bei Mo- ist zu erfahren unter + PLZ Simmern: y (06761) 92 10 N E I F E L D M A U S E N 26. Mai 2018 • Seite 3 Die Seite 3

Meine Leidenschaft – Hunsricker Platt Großer Zores mit ner Blum – De klä Prinz Mundartdichter Josef Peil übersetzte französischen Klassiker / Erste Auflage schnell ausverkauft -von Katja Schuler- ist. Auch als Bühnenstück, weise“, ist der pensionierte Hörspiel und Zeichentrick- Lehrer Peil sicher. Und dass . „Das is film kommen der kleine Phi- sie genau deshalb Leser al- mei Geheimnis. Es is ganz losoph und sein fantasie- ler Generationen und Nati- änfach: Nor es Herz sieht volles Plädoyer für Freund- onalitäten berührt. Die gut. For die Hauptsach schaft immer und immer Übersetzung sei zwar teil- sinn die Auhe blind.“ Wer wieder groß raus. weise recht knifflig gewe- kennt nicht das Zitat aus Die Rahmenhandlung des sen, habe ihm aber großen Antoine de Saint-Exupérys Kunstmärchens wird aus Spaß gemacht, als er merk- Meisterwerk „Der kleine der Sicht eines Jungen er- te, wie die Erzählung auch Prinz“? Josef Peil ist ein im zählt, der viel später als er- in seinem Platt („vun mitte Hunsrück prominenter, wachsener (Bruch-)Pilot in drin“, wie es im Vorwort umtriebiger Mundartdich- der Wüste mit der blaublü- heißt) zu fließen begann. ter und Forscher. Auf An- tigen Hauptfigur Bekannt- Dabei ist ihm Interessantes frage eines kleinen Verla- schaft („Kunnerschaft“) und aufgefallen: „Oft ist der Dia- ges hat er dem Text den schnell auch „Freindschaft“ lekt dichter am französi- Zungenschlag unserer schließen wird. Bis es dazu schen Original dran als am Region verliehen. Und da kommt, dreht sich im Buch Hochdeutschen.“ Ein Bei- sich die knapp 100 Seiten alles um die Erlebnisse des spiel dafür: „Sagte er“, über- für Sprachkundige einfach Prinzen, der vom heimatli- setzt Peil mit „sahr-er“. Was herrlich lesen, ist es kein chen Asteroiden aus quer es im Deutschen so nicht Wunder: Nach nur zwei durch die Galaxis reist. Vor- gibt, drücken die Franzosen Monaten ist die erste Auf- her muss er sich aber noch mit „dit-il“ aus. Ähnlich lage bereits vergriffen, die schweren Herzens von der konstruiert sind „horr-er“, zweite Auflage geht Ende komplizierten Liebe seines also „hat er“, und „hom-mer“ Mai in Druck. Lebens, einer eigensinni- (haben wir). gen Rose, verabschieden. Ganz bewusst lässt der in New York – Rio – Mas- Dann geht es los. geborene dasch: Ein Slogan, den man Auf ihren jeweils eigenen und aufgewachsene 69- einmal als lustigen Auto- Sternen spricht der blonde Jährige manche Wörter in aufkleber kannte, erzählt Held zuerst mit einem ein- der Muttersprache Saint- nun auch etwas über einen samen König, dann mit ei- Exupérys stehen. „Adieu“ französischen Klassiker der nem Eitlen („dem Inge- Im April 1943 publizierte Antoine de Saint-Exupéry in New York erstmals sein bekanntestes Werk. Ziemlich zeitgleich erschien es auch in der Mut- beispielsweise sage man ja Weltliteratur. Denn was vor bildt“), einem Säufer, Ge- tersprache des Autors. 2018 hält Josef Peil seine Übersetzung ans Herz – schließlich ist es genau dieses Organ, mit dem Menschen die Welt wahr- hierzulande, wenn der Ab- 75 Jahren in der niemals schäftsmann, Laternenan- nehmen sollten. Fotos: Schuler schied sich förmlich und schlafenden Stadt zuerst im zünder und Forscher. Er verbindlich gestalten solle. Englischen publiziert und kommt zu einer Erkenntnis, hat das en großartiche In- terhalten hat, analysiert er: hätte der durchaus vermie- und Weise gezähmt werden Trennungen äußerst Da könne aber auch ein 2014 in den brasilianischen die für alle Begegnungen druck gemach“. Dass aus Sprache als Mittel der Kom- den werden können: „Eich möchte. Auf hunsrückerisch schmerzlich sein können. bisschen Ironie mitschwin- „Hunsrik“-Dialekt („Te klee- gleichermaßen gilt: „Die der Nähe betrachtet leider munikation hat so viele Tü- hätt uf das, was se micht, liest sich die Kehrseite von „Eich honn deitlich gesport, gen, je nachdem... „Guten ne Prins“) übertragen wur- große Leit sinn weerklich vieles kompliziert ist, wird cken, dass sie zwangsläufig aachte müsse, un nit uf das, emotionaler Nähe aus der lo is ebbes ganz außer der Tag“ ist mit „Guude“ einfach de, funktioniert auch in Peils newer der Kapp.“ dem Prinzen in tiefsinnigen zu wechselseitigem Unver- was se schwetzt.“ Perspektive des Tieres dann Reih passiert“, so der Flie- perfekt übersetzt: Gelten Platt hervorragend. Damit Nur an den Rat des Geo- Gesprächen mit Erdenbe- ständnis und Missverständ- Weitere tiefe Einblicke in die so: „Ma kimmt in die Gefohr, ger. Dann fließen herzzer- doch im Hunsrück Leute, nähert sich die Zahl der grafen hält er sich, weiß die- wohnern klar. Nachdem er nissen führt. Auch in Lie- menschliche Gefühlswelt dass ma als emoh kreische reißend die Tränen: „Er hot die mehr Worte als nötig weltweiten Übersetzungen ser doch, dass die Erde „en sich mit einer gefährlichen besdingen ist es oft genau gewinnt der Weitgereiste muss, wem-ma sich jemand sich ins Gras gelaacht un machen, als „Schwätzer“. einmal mehr der stattlichen gude Ruf“ hat. So ist der Schlange, einer gutmütigen das, was manchen „Zores“ durch die Freundschaft mit nächst weere geloss hot.“ gekrisch, was er kreische Und die mochte bekannt- 200er-Marke, die wohl in blaue Planet das nächste Blume und schließlich ei- (Krach, Ärger) mit sich einem scheuen und schlau- Am Ende fühlen auch der konnt…“ „Ja, die Geschichte lich auch „de klä Prinz“ eher absehbarer Zeit zu knacken Etappenziel, „un vun weirem nem gewieften Händler un- bringt. Im Fall „mit der Blum“ en Fuchs, der auf sanfte Art Prinz und der Pilot, dass ist sehr traurig und sehr weniger.

„Caritas – der Laden“ auch am Vormittag geöffnet präsentiert von: KASTELLAUN. Vor einein- daher seine Öffnungszeiten. stattung und Haushaltsge- braucht oder aus ökologi- halb Monaten hat „Caritas – Dann stehen die Türen des genstände aus zweiter schem Interesse Second- Unser VdK-Reisekatalog der Laden“ in Kastellaun hellen Ladenlokals freitags Hand. Und das zu überaus Hand kauft. Bei Laden-Ko- Sommer 2018 ist da! sein neues Zuhause unter auch am Vormittag offen. Die fairen Preisen, denn das ordinationskraft Elvira Breit Jetzt kostenlos anfordern. der Adresse „Marktplatz Öffnungszeiten sind künftig Sortiment des Ladens unter y (06761) 919 684, 10a“ bezogen. In der zent- Montag, Mittwoch, Don- stammt durchweg aus gut per E-Mail an E.Breit@cari- ralen Lage werden immer nerstag und Freitag von 9 erhaltenen Sachspenden. tas-rhn.de) oder unter mehr Einkaufsbummler auf bis 12 Uhr, Dienstag und Das ehrenamtliche Ver- www.caritas-rhn.de erfährt Buchungen: Tel. 0261 9281-7677 oder 06543 5019-414 Buchungscode: AWE die Second-Hand-Boutique Freitag von 15 bis 18 Uhr. kaufsteam heißt jeden herz- man auch die Öffnungszei- des Caritasverbandes auf- Der Besuch verspricht lich willkommen – ganz ten von „Caritas – der Laden“ merksam. Ab Freitag, 1. Juni, manches Schnäppchen: Es gleich, ob er eine günstige in Boppard, Emmelshausen, erweitert der Caritas-Laden gibt Textilien, Kinderaus- Einkaufsmöglichkeit Simmern und . Zu Besuch am Starnberger See Filzmoos HERZLICH WILLKOMMEN IM FÜNFSEENLAND! AM DACHSTEIN Mit durchgehender Reisebegleitung Mit durchgehender Re NEU isebegleitung

© Creativemarc, Shutterstock.com 549,– € p.P. im DZ Einzelzimmerzuschlag 75,– € © Jenny Sturm, Shutterstock.com 6 Tage: 16.06. – 21.06.2018 Bayerns zweitgrößter See ist eng mit dem trau- 629,– € p.P. im DZ rigen Schicksal des Märchenkönigs Ludwig II. Einzelzimmerzuschlag 80,– € Inklusivleistungen von Bayern verbunden. Prunkvolle Villen und 5 Tage: 10.08. – 14.08.2018 • Fahrt im modernen Reisebus Schlösser an den Seeufern erinnern noch • 5x ÜF im 4-Sterne Hotel Dachstein in heute daran. Die hügelige, weißblaue Idylle Inklusivleistungen Filzmoos vor dem beeindruckenden Alpenpanorama • Fahrt im modernen Reisebus • 4x Abendessen als 4-Gang-Wahlmenü ist mancherorts so schön, dass sie fast schon • 4x HP im 4-Sterne Hotel Residence mit vitaminreichem Salat-und kitschig wirkt. Gesellschaftlich hat der frühere Starnberger See in Feldaàng Rohkostbuffet Fürstensee vom Fischerstechen bis zum In- • Führung Klosterbibliothek Schussenried • 1x Willkommensdinner am Anreisetag Lokal fast alles zu bieten. • Reiseleitung Fünfseenland • Begrüßungsschnaps • Reiseleitung Starnberger See • Ganztägige Reiseleitung „Dachstein- Reiseverlauf • Eintritt und Führung Sisi-Museum Rundfahrt“ 1. Tag: Oberschwäbische Barockstraße – Possenhofen • Ganztägige Reiseleitung „Salzkam- FeldaÝng • 4er Weinprobe inkl. Baguette im Hotel mergut“ 2. Tag: Im Fünfseenland • Führung Kloster Benediktbeuren • Ganztägige Reiseleitung „Hochkönig“ 3. Tag: Auf dem Starnberger See • Stadtführung Bad Tölz • Durchgehende Reisebegleitung 4. Tag: Im Tölzer Land • Weitere Leistungen inklusive • Weitere Leistungen inklusive 5. Tag: Ulm – Heimreise Mit durchgehender Mit durchgehender Duft des Lavendels genießen Reisebegleitung Weltkulturerbe Wachau Zell am See – Maishofen Reisebegleitung KASTELLAUN. Schon seit fast 13 Jahren besteht das La- streckt sich über 293 Meter Weglänge, bietet sechs Wen- UNTERWEGS IM DONAUTAL URLAUB INMITTEN DER PINZGAUER GRASBERGE vendellabyrinth in Kastellaun und es erfreut sich großer Be- dungen in U-Form und hat einen Durchmesser von 21 Me- liebtheit. Nun wurde mit Unterstützung von innogy eine tern. Insgesamt wurden etwa 1200 Lavendelpflanzen ge- 699,– € p.P. im DZ 6 Tage: 29.07. – 03.08.2018 585,– € p.P. im DZ 6 Tage: 21.08. – 26.08.2018 neue Sitzgarnitur vor dem Labyrinth aufgestellt. Am Welt- setzt. Die Bedeutung dieser Pflanze liegt nicht nur in dem Einzelzimmerzuschlag 75,– € Einzelzimmerzuschlag 80,– € Labyrinth-Tag wurde diese bei einer kleinen Feier offiziell zarten Blau der Blüten, sondern in ihrem Duft. Dieser Duft eingeweiht. Die Garnitur bietet Besuchern, Wanderern hat die seltene Eigenschaft zu entspannen und zugleich Inklusivleistungen • ganztägige Reiseleitung Stift Inklusivleistungen • 1x geführte Dorfwanderung und Gästen die Möglichkeit, die Aussicht zu genießen anzuregen, was ein Gefühl der Harmonie vermittelt. • Fahrt im modernen Reisebus Melk – Krems – Dürnstein • Fahrt im modernen Reisebus durch Maishofen und lädt zum Ausruhen und Verweilen ein. Bürgermeister „Durch das Aufstellen der Sitzgarnitur haben Besucher • 5x HP im 4-Sterne Hotel • Eintritt & Führung Stift Melk • 5x HP im Hotel Quehenber- • 1x ganztägige Reiseleitung Christian Keimer und Joachim Busch, innogy-Kommu- nun noch besser die Möglichkeit, diesen Duft zu genießen Pichler’s Donauhof in Em- • ganztägige Reisel. Waldviertel ger in Maishofen für Ausáug „Maria Alm“ nalbetreuer, nahmen ebenfalls an der Feier teil und ge- und das Labyrinth für sich zu entdecken“, freut sich mersdorf • Weitere Leistungen inklusive • Schiffsrundfahrt Zell am See • Weitere Leistungen inklusive nossen bei strahlendem Sonnenschein die Aussicht über Keimer. Christa Wendling kümmert sich ganzjährig liebe- Kastellaun. Das Lavendellabyrinth wurde 2005 errichtet voll um das Lavendellabyrinth, in dem die Blütezeit lang- BOHR GmbH An der Kreisstraße 2 · 55483 · www.bohr.de · [email protected] und bepflanzt, aufgrund von beträchtlichen Frostschäden sam beginnt. Weitere Informationen und Termine gibt es Verlag für Anzeigenblätter GmbH Medienhaus · Hinter der Jungenstraße 22 · 56218 Mülheim-Kärlich musste es 2011 neu gepflanzt und angelegt werden. Es er- unter www.lavendel-labyrinth.de. 26. Mai 2018 • Seite 4 Ausgehtipps Musik belebt alte Gemäuer Villa Musica startet bereits im Juni mit dem Festival „Burgenklassik“ entlang des Rheins MITTELRHEIN. Musik auf Villa Musica an Geige und Burgen und Schlössern ist Cello. seit jeher ein Markenzei- Am Freitag, 8. Juni (19 chen der Villa Musica Uhr), tönt ein voller Har- Rheinland-Pfalz. Im ver- fenklang durch die Som- gangenen Jahr wurde das merhalle von Schloss Stol- Angebot erstmals auf eine zenfels: der Meisterharfinist Woche konzentriert, unter Christoph Bielefeld, ehe- dem Namen „Burgenklas- maliger Stipendiat der Villa sik“. Das Festival kam bei Musica, spielt im Duo mit den Musikliebhabern so- Alexander Hülshoff, dem fort gut an und so wird es Meistercellisten aus Köln eine zweite Auflage geben und Künstlerischen Leiter in 2018 – aber nicht mehr der Villa Musica. Von Bach im Spätsommer, sondern bis Bruch, von Schubert Die Sängerin und Songwriterin Fee begeistert mit ihrer schon im Juni. bis Saint-Saens lassen die mal sanften, mal rauchigen Stimme. Foto: Vero Bielinski beiden keine Chance un- An den längsten Tagen des genutzt, das Publikum zu Jahres kommen nach dem rühren und zu bewegen. Konzert alle Besucher noch In der Kurfürstlichen Burg Betörende Fee im Hellen wieder herunter in Boppard am Samstag, 9. von den Höhenburgen im Juni (19 Uhr), sorgen eben- Sängerin tritt in St. Goar auf Welterbegebiet. Erstmals falls zwei junge Frauen aus dabei sind Burg Rheinfels der Kaderschmiede der Vil- ST. GOAR. Eine Gitarre, ei- te sie gegen intime Sessi- in St. Goar (Donnerstag, 7. Meisterharfinist Christoph Bielefeld spielt im Duo mit Alexander Hülshoff, dem Meistercellisten aus Köln und Künst- la Musica für einen wun- ne betörende Stimme, mal ons, Straßenmusik und Juni), und die Kurfürstliche lerischen Leiter der Villa Musica auf Schloss Stolzenfels. Foto: Marcel Burkhardt dervollen Abend am Rhein: rauchig, mal sanft, leicht- Wohnzimmerkonzerte. Burg in Boppard (Samstag, Die Geigerin Charlotte Cha- blütig und voller Leben – Nonchalant und direkt er- 9. Juni). Die Konzerte be- Augenhöhe musizieren, Jugend entsteht eine kre- Quintett bieten eine bunte Streichtrios von Ludwig van huneau wurde 1991 in Pa- das beschreibt Fee wohl zählt Fee Mietz in ihren Lie- ginnen jeweils um 19 Uhr. dann ist das die Marke Vil- ative Spannung, die das Frühsommermusik, die Beethoven, Jean Sibelius ris geboren, wo sie am be- am besten. Die Frankfurter dern von der Suche nach Burg Stolzenfels ist zum la Musica. Die Villa Musica- Publikum elektrisiert und Laune macht. und Max Reger hören. Der rühmten „Conservatoire“ Singer-/Songwriterin ist dem richtigen Platz im Le- zweiten Mal dabei (Freitag, Konzerte haben etwas Ein- begeistert.“ Schwelgerische Auf Burg Rheinfels am Don- russische Bratschist Ale- studierte. Zwei Jahre älter am Samstag, 26. Mai (20 ben, nach Haltungen zur 8. Juni). Zur Stolzenfels gibt zigartiges: im Wetteifern Streicher, volle Harfenklän- nerstag, 7. Juni (19 Uhr), xander Zemtsov spielt mit ist Shira Majoni aus Jeru- Uhr), zu Gast im „Inside“ Welt, von Liebe, Verlust und es einen Shuttle-Dienst. zwischen Erfahrung und ge und junge Bläser im können die Besucher jungen Musikerinnen der salem, die in Tel Aviv, Bos- Rebstock Garden. Selbstbehauptung. Es sind Bereits eine Stunde vor ton und Berlin ihre Studien flirrende, tiefe und schöne den Konzerten besteht die absolvierte. Zusammen Fee stieg mit Ihrer damali- Lieder. Der Erfolg als Solo- Möglichkeit, bei Wein oder bringen die beiden jungen gen Band „Neoh“ direkt künstlerin gibt ihr Recht: anderen Erfrischungsge- Die Konzerte der Reihe „Burgenklassik“ Musikerinnen rund ein Dut- hoch ein: Vorband von Ne- Siegerin Nachwuchs-Act tränken das wundervolle ¸ „Summer Music“: spielen Werke von Beet- mit jungen Musikern Wer- ¸ „Bach am Rhein“: zend Preise bei internatio- na, Wir sind Helden, Culcha beim Women of the World- Ambiente von Architektur Sonntag, 3. Juni (11 Uhr), hoven und Mozart ke von Beethoven, Sibeli- Samstag, 9. Juni (19 Uhr), nalen Wettbewerben auf die Candela, fetter Plattenver- Festival, Support bei Katie und Landschaft zu genie- Festung Ehrenbreitstein, ¸ „Quartettabend“: Mitt- us und Reger Kurfürstliche Burg, Bop- Waage – ein Beweis für ih- trag – aber die Sängerin will Melua, mehr als 200 Kon- ßen. Präsentiert wird „Bur- Koblenz; Das „qunst.quin- woch, 6. Juni (19 Uhr), ¸ „Cello und Harfe“: pard; Junge Streicher re große Virtuosität. sich vom Erfolgsdruck der zerte in den vergangenen genklassik“ von den tett“ (Bläser) spielt Werke Marksburg, Braubach; Freitag, 8. Juni (19 Uhr), spielen Bach, Mozart, Musikindustrie nicht ver- drei Jahren. Mit „Ein Zim- „Freunden der Villa Musi- von Mozart, Danzi und Alinde-Streichquartett Schloss Stolzenfels, Ko- Martinu, Schubert M Tickets zu 20 € gibt es biegen lassen. Sie steigt mer Küche Bad“ ist im März ca“. Deren Vorsitzende Bar- Barber spielt Werke von Haydn blenz-Stolzenfels; Alexan- ¸ „Rheinromantik“: bei Villa Musica unter aus, bevor sie unter der ihr erstes Soloalbum er- bara Harnischfeger sagt: ¸ „Wiener Klassik“: und Mendelssohn der Hülshoff, Violoncello, Sonntag, 10. Juni (17 Uhr), y (06131) 925 18 00 und Funktionalitätsdiktatur ihre schienen. „Wenn hochkarätige, er- Sonntag, 3. Juni (17 Uhr), ¸ „Streichtrios“:Don- und Christoph Bielefeld, Schloss Engers, Neuwied- unter www.villamusica.de. eigene Stimme verliert. Zu- fahrene Instrumentalisten Burg Maus, St. Goarshau- nerstag, 7. Juni (19 Uhr), Harfe, spielen Werke von Engers; Boris Garlitsky, Vi- Studenten und Schwerbe- rück zum Elementarsten der M Der Eintritt ist frei, um ei- und Professoren zusam- sen; Jens Peter Maintz, Vi- Burg Rheinfels, St. Goar; Bach, Schubert, Saint-Sa- oline, und Giovanni Gnoc- hinderte erhalten an der Musik: Allein mit der Akus- ne Hutspende wird gebe- men mit sorgsam ausge- oloncello, und andere Alexander Zemtsov spielt ens chi, Violoncello Konzertkasse eine Ermäßi- tikgitarre Songs schreiben. ten. Infos und Anmeldung wählten jungen Profis auf gung von 50 %. Die großen Bühnen tausch- unter www.inside-garden.de

Scannen Sie jetzt das Mädchen mit der PAPER.plus App!

Präsentieren die

Aok Mini WM 2018

Mit E-Jugend Mannschaften Aus allen neun Kreisen des Fussbalverband Rheinland

Finalturnier: So, 10. Juni 2018, 10 – 18 Uhr Bomag Stadion Boppard-Buchenau

Großes Rahmenprogramm mit G e s Halbzeitshow, Fußballpromis, u n Ta nzgruppen und vielem mehr... d e K in Ihre ZeITung LebT! d er — G es un MIT der PAPer.plus APP Partner: de Z ukunft

Die PAPER.plus App ermöglicht Ihnen das Zeitunglesen der Zukunft. Spielen Sie Videos in dieser Ausgabe ab, erleben Sie 360°- Rundgänge und vernetzen Sie sich sofort mit Werbetreibenden. KRUMHOLZ

Sporthaus Krumholz Neuwied GmbH ·Mittelstraße 113 ·56564 Neuwied Sporthaus Krumholz Mayen GmbH ·Marktstraße 21 ·56727 Mayen SporthausKrumholz Mülheim-KärlichGmbH ·Industriestr.11-13 ·56218Mülheim-Kärlich Laden Sie jetzt gratis die PAPER.plus App auf Ihr Smartphone oder Tablet Sporthaus Krumholz Outdoor &Trekking Mülheim-Kärlich GmbH ·Industriestr.7·56218 Mülheim-Kärlich Sporthaus Krumholz Bad Neuenahr-Ahrweiler GmbH ·Bahnhofstr. 12 ·53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler und scannen Sie die markierten Artikel!

LAHNSTEIN & Googlen Sieuns unter: traumdeckenbauer KOBLENZ-BUBENHEIM

Autohaus GmbH Christian-Heibel-Straße 41 56422 Wirges Telefon (02602)68 08-0 Telefax (02602)6808-44 www.autohaus-schlotter.de Mehr sehen Direkt streamen Mehr erfahren Vernetzen 360°-Ansichten, Bildergalerien Streamen Sie Beispiele über Facebook, Webseiten oder Direkte Verbindungen in oder Videos geben Ihnen Youtube, Soundcloud oder Spotify. Shops sind sofort erreichbar. die sozialen Netzwerke. zusätzliche Eindrücke. Mülheim-Kärlich 26. Mai 2018 • Seite 5 Veranstaltungskalender

Samstag, 26. Mai Rheinböllen. Krimikomödie Rheinland-pfälzische Digi- „Kommissar Leinenbach talisierungsportal“ ¸ Musik und das Gift der Immobi- Café Atempause, Christus- lien“ (20 Uhr), KiR. kirche: Reiseerlebnisse aus St. Goar. Fee – Frankfurter Steinbach. Dorffest (19 Skizzenbüchern von Kala Singer-/Songwriterin (20 Uhr), Grillhütte. Karin Kraus Uhr), „Inside“ Rebstock . Gartenfüh- Galerie SCHAUstudio: „To- Garden. rung „Unser Garten ist an- gether Apart“ – 30 Bilder Buch. Vorrunde des Huns- ders!“ (15 Uhr), Auf der Hei- der Künstler Ricarda und rücker Songkontests, Res- de 9. Michael Giefer taurant „Zum Balduinseck“. Kempfeld. Wolfsführung Frauenklinik des Kemper- . Martin Weller (18 Uhr), Wildfreigehege hofs, Dauerausstellung: und Akusitkr (18.30 Uhr), Wildenburg. „Fusionen“, von Rüdiger Backesfest, Backes. Spangenberg Urbar. Maria Ruh Classix Sonntag, 27. Mai Landeshauptarchiv: „Le- mit Pomp-A-Dur (20 Uhr), bensunwert – Entwürdigt Freilichtbühne Maria Ruh. ¸ Musik und vernichtet. Zwangsste- St. Goarshausen. Akustik- rilisation und Patienten- band „Stonehenge“ (20 . Evensong mit morde im Nationalsozialis- Uhr), Bernies Bluesbar. dem Kirchenchor „Cäcilia“ mus im Spiegel der Quellen Irmenach. Big Band des Damscheid (18 Uhr), Pfarr- des Landeshauptarchivs Gymnasiums Traben-Trar- kirche St. Johannes der Koblenz“ bach (15 Uhr), Jugendor- Täufer. chester des Musikvereins Zilshausen. Festkommers Irmenach-Beuren (16.30 (10 Uhr) und Pfundstopf mit Uhr), Livemusik mit „Room Backesbrot (12.30 Uhr) mit Intarsienmuseum, ständig: Service“ (21 Uhr), Festzelt dem Musikverein Alterkülz, „Holz – eine Welt voller Mär- Irmenacher Markt. Backesfest, Backes. chen und Wunder“ Idar-Oberstein. 23. Jazz- Simmern. „Bach und seine tage Idar-Oberstein (ganz- Verehrer“ – Lukas Stollhof Morbach-Wederath tägig), Innenstadt. spielt an der Stumm-Orgel (17 Uhr), Stephanskirche. Archäologiepark Belginum, ¸ Sonstiges Urbar. „Die Wilddiebe“ (11 ständig: „Das Leben an ei- Uhr), Freilichtbühne Maria ner Fernstraße in keltischer . Kirmes. Ruh. und römischer Zeit“, Diens- Bacharach. Mittelrhein- Oberwesel. Orgelmatinée tag bis Sonntag, 10 bis 17 Weinmesse – Präsentation mit Armin Lamar (11.30 Uhr), Uhr des neuen Jahrgangs 2017 Liebfrauen. Archäologiepark Belginum (12 Uhr), Mittelrheinhalle. Irmenach. Musikverein Sonderausstellung, 27.5. bis Boppard. Bopparder Mai Heinzerath-Merscheid (16 4.11.: „Angriff und Verteidi- mit Themensonntag und Uhr), Musikverein Sohren gung – Waffen keltischer „Französicher Markt“ (13 (19 Uhr), Festzelt Irmena- Der Hochwaldcowboy singt und römischer Zeit im Tre- Uhr), Innenstadt. cher Markt. verergebiet“, Dienstag bis Kappel. Kirmes (17 Uhr), Kastellaun. Musical „Ritter ZILSHAUSEN. Zum diesjährigen Backesfest in Zilshausen, das noch bis man loswerden möchte („Die Katz“), oder um so unappetitliche Dinge wie Sonntag, 10 bis 17 Uhr Festzelt. Rost & Prinz Protz“ (15 Uhr), Sonntag, 27. Mai, stattfindet, konnten die Veranstalter einen besonderen „de Boge“, dem Nasenpopel, dem Weller in dem Lied „Keener mah Zilshausen. Backesfest mit Tivoli. musikalischen Gast verpflichten. Am Samstag, 26. Mai (18.30 Uhr), unter- disch“ als Mundartwort ein Denkmal setzt. Im Anschluss sorgen die Akus- Oberwesel Backesbrot (15.30 Uhr), Ba- Boppard. Kindermusical hält der Hochwaldcowboy Martin Weller die Besucher auf Hunsrücker tikr mit ihrer handgemachten Musik für Stimmung. Der Eintritt zum Kon- ckes. „Die Olchis räumen auf!“ Platt. Im Gepäck hat er witzige Songs und Geschichten aus dem alltägli- zert kostet 7 €. Am Sonntag, 27. Mai (10 Uhr), wird es einen Festkommers Stadtmuseum im Kultur- Irmenach. Eröffnung der (15 Uhr), Stadthalle. chen Leben. Es geht um die Liebe in „Dau onn eesch“ – der ultimative der Gemeinde Zilshausen mit dem Musikverein Alterkülz geben, im An- haus, ständig: „2000 Jahre Marktstrasse mit Kreativ- Idar-Oberstein. 23. Jazz- Spessbroore-Lovesong, und um das Erwachsenwerden („Babba, keef schluss servieren die Veranstalter einen deftigen Pfundstopf mit Back- Geschichte im Welterbetal“ scheune (15 Uhr), Ausstel- tage Idar-Oberstein (ganz- merr e Mopped“), um alltägliche Probleme etwa mit dem Haustier, das esbrot. Im Anschluss dürfen Kaffee und Kuchen nicht fehlen. lung “Feuerwehruniformen tägig), Innenstadt. Simmern aus aller Welt” im Gemein- Uhr), Autohof Elbert. Morbach-Wederath. Eröff- ¸ Sonstiges Museum Römerhalle und Idar-Oberstein desaal (15 Uhr), Eröff- ¸ Sonstiges Irmenach. Festgottesdienst nung Sonderausstellung römische Villa, bis 11.11.: Hunsrück-Museum, bis nungsspaziergang von (10 Uhr), Kreativ-Workshop „Angriff und Verteidigung“ Mörsdorf. Hunsrücker Sonderausstellung „Land- Deutsches Edelsteinmuse- Sommer: Sonderausstel- Beuren nach Irmenach (19 Meisenheim. Offene Gär- für Kinder und Erwachsene (14 Uhr), Archäologiepark Scheunenkino zeigt „12 Uhr schaften des 1. Weltkriegs“ um, bis 14.10.: „Prunkstü- lung „18x29=?/Rechenma- Uhr), Feuershow mit Manu- ten zwischen Rotenfels und in der Marktstraße (11 Uhr), Belginum. mittags“ (15 Uhr), Huns- cke der römischen Kaiser – schinen“ el vor dem Festzelt (20.30 Donnersberg (ab 11 Uhr); Festumzug mit Start in Beu- Treis-Karden. Maiandacht rück-Treff, Treiserstarße 17. Bad Münster am Stein- Gemmennachschnitte von Foyer Neues Schloss, bis Uhr), Irmenacher Markt. Verantaltungsort: Diverse ren (14 Uhr), Tanzshow mit (15 Uhr), Klosterkirche, Mörsdorf. Hunsrücker Dart- Ebernburg Gerhard Schmidt“ 2.7.: „Kurven“, Fotoausstel- Simmern. Ausbildungs- Gärten in Meisenheim. der Showtanzgruppe “No Kloster Maria Engelport. Treff (16 Uhr), Hunsrück- Deutsches Mineralienmu- lung Fotoclub „Blende 10“ messe der IHK (10 Uhr), Kappel. Frühschoppen Kir- Limits” (18 Uhr), Festzelt Ir- Boppard. Bopparder Mai Treff, Treiserstarße 17. Steinskulpturenmuseum: seum, ständig: Mineralien Hunsrückhalle. mes (11 Uhr), Festzelt. menacher Markt. mit Themensonntag und Kastellaun. Seniorenwan- Führungen zum Werk von aus aller Welt Kastellaun. Öffentliche Rheinböllen. 90-Jahr-Feier Gemünden. Geführte Ta- „Französicher Markt“ (13 derung nach Laubach Kubach-Wilmsen und zur Sie wollen Ihre Ver- Stadtführung „Kastellaun der Freiwilligen Feuerwehr geswanderung Hunsrück- Uhr), Innenstadt. (13.30 Uhr), Rathaus. Architektur von Tadao An- Kobern-Gondorf anstaltung ebenfalls gestern & heute“ (10 Uhr), (10 Uhr). verein (9.30 Uhr), Bushalte- Steinbach. Dorffest (11 Wüschheim. Dorfturnier, do, in den Sommermona- im Kalenderblatt ver- Tourist Information. Rheinböllen. Flohmarkt (11 stelle Hauptstraße. Uhr), Grillhütte. Grillhütte. ten sonn- und feiertags (15 Historisches Weinmuseum, öffentlichen? Dann Kisselbach. Mini-WM Kita Uhr) bis 28.10: Jahrtausendealte schicken Sie den Kisselbach (11 Uhr), Ein- Donnerstag, 31. Mai Tradition des Anbaus von Termin (gerne mit weihung Mini Spielfeld (13 Boppard Wein, Samstag 11 bis 14 Foto und Text) an: Uhr), Bolzen für Jedermann ¸ Sonstiges Uhr, Sonntag 14 bis 16 Uhr, rhein-hunsrueck@ (14 Uhr), Sportplatz. Museum Boppard, Kur- Schloss von der Leyen amwochenende.de. Rheinböllen. 90 Jahre Feu- Treis-Karden. Choral- fürstliche Burg, bis 9.9..: Gondorf erwehr Rheinböllen (10.30 hochamt (10 Uhr), anschlie- „heiter bis heftig“, zeitge- Uhr), Feuerwehrgerätehaus. ßend eucharistische Pro- nössische Kunst Koblenz Rheinböllen. Flohmarkt (11 zession mit Blasmusik über Atelier Oberstraße 106, Uhr), Autohof. das Engelporter Land, ständig: handgemalte Haus der Kulturgeschichte, Boppard. Ausstellungser- Kloster Maria Engelport. Kunstwerke von klassisch Festung Ehrenbreitstein, bis öffnung „heiter bis heftig – Dorweiler. Königsschießen bis modern 27.5.: Ruth Marcus: Männer zeitgenössische Kunst im (14 Uhr), Schützenplatz. und ihre Tiere Museum Boppard“ (11.30 Boppard. Schützenfest Birkenfeld Landesmuseum Koblenz, Uhr), Kurfürstliche Burg. (ganztägig), vormittags Ho- bis 28.10.: Willkommen @ tel Ebertor, nachmittags Landesmuseum Birkenfeld: HotelGlobal Montag, 28. Mai Schützenplatz, abends Sonderausstellung „Der Landesmuseum, bis 9.9.: Zapfenstreich Marktplatz. erste Weltkrieg und die Der aktuelle Fund: Rotlie- ¸ Sonstiges Wüschheim. Dorfturnier, Nachkriegszeit im Birken- gend von Rheinland-Pfalz Grillhütte. felder Land“ LBZ (Rheinische Landes- Kappel. Schnitzelessen (11 Hahn. Feuerwehrfest (11 bibliothek)/Mittelrhein Mu- Uhr), abends Kirmesaus- Uhr), Dorfplatz. Emmelshausen seum: „Kaiserin Augusta – Z 05 klang, Festzelt. Kunst und Bücher aus dem MAIN Irmenach. Frühschoppen Freitag, 1. Juni Agrarhistorisches Museum, Kurfürstensaal“ HEIMSPIELE mit dem Musikverein Irme- bis 14.10.: Entwicklung der Rhein-Museum Ehrenbreit- nach-Beuren (11.30 Uhr), ¸ Sonstiges Landwirtschaft vor der sein: „Afrika mon Amour“, Tanzshow mit “Dream Dan- Wende zum Maschinen- Bilder von Rick E. Loef TICKETS UNTER cer” (15 Uhr), Clownshow St. Goar. Burgführung mit zeitalter und die Lebens- StadtBibliothek, Forum www.der-lokalanzeiger.de für Kinder und Erwachsene Weinverkostung (19.30 Uhr), und Arbeitsweise der da- Confluentes: „Dilibri – das “Lolek räumt auf” (16 Uhr), Burg Rheinfels. mals in der Landwirtschaft Happy Hour mit DJ (18 Bacharach. Schoppenste- tätigen Menschen, Sonn- Uhr), Festzelt Irmenacher chertour (19 Uhr), Tourist und Feiertag (9.30 bis 12.30 Markt. Information. Uhr), Gruppenführungen Rheinböllen. Kirmesbaum nach Vereinbarung unter Dienstag, 29. Mai stellen (18 Uhr), Throw- y (06747) 598 855 back-Party (20 Uhr), Fest- Hunsrückbahn-Museum, ¸ Musik zelt Kirmes Rheinböllen. bis 14.10.: Geschichte der Eisenbahn auf dem Land, Foto: MLK Simmern. Musical „Ster- Ausstellungen Sonn- und Feiertag (9.30 nenprinzessin“ (19 Uhr), bis 12.30 Uhr) Hunsrückhalle. Bad Kreuznach bis 3.10.: Sonderausstel- Emmelshausen. Götz Als- lung Rundfunkgeräte (Ra- mann & Band (20 Uhr), ZaP. Museum für Puppenthea- dio) von 1930 bis 1965, TS terkultur, PuK, ständig: Die Sonn- und Feiertag (9.30 TICKE Stimme mit viel Kraft ¸ Sonstiges Welt des Puppentheaters bis 12.30 Uhr) im Museum, Geschichte(n) ock am Ring 2018 SIMMERN. Bet Williams, geboren in Vir- kraftvollen Stimme, mit der die Sänge- Mörsdorf. „Bürger fragen zum Schauen, Staunen, Er- Hasselbach für R ginia, aufgewachsen in Deutschland und rin locker vier Oktaven umgreift. Singen Politiker“ mit Hans-Josef innern, Spielen bei uns im Ticketshop den USA, ist eine außergewöhnliche Sän- wird sie einige alte Gedichte und sak- Bracht (19 Uhr), Treiser- Museum Schlosspark, bis Spielzeugmuseum Kunst- gerin und talentierte Songschreiberin. Mit rale Texte aus aller Welt und andere, straße 17. 9.9.: Fundstücke – erbunt, ständig: Quer- der rockigen Bet Williams Band tourt meist eigene Songs – stimmungsvoll, ener- Schmuckstücke. Schmuck schnitt durch die Spiel- sie derzeit in Deutschland, in Simmern gas- giegeladen, oft verpackt in erdigem Folk, Mittwoch, 30. Mai und Objekte der Bad zeugwelt vom 19. Jahr- tiert sie am Mittwoch, 30. Mai (19 Uhr), Rock und Blues. Den Zuhörer erwarten viel- Kreuznacher Künstlerinnen hundert bis in die 1970er- in der Evangelischen Stephanskirche hin- seitige und überraschende Klangwelten, ¸ Musik Vitalis Kubach und Marion Jahre, sonntags 14 bis 17 gegen solo. Und das mit Wucht – dank ih- passend verstärkt durch die hervorra- Marga Freund; bis 11.11.: Uhr und nach telefonischer res Charismas, ihres groovigen Gitar- gende Akustik der Stephanskirche. Der Simmern. Bet Williams So- Sonderausstellung „Land- Vereinbarung unter www.amwochenende.de renspiels und ihrer ausdrucksstarken, Eintritt kostet 12 €. lo (19 Uhr), Stephanskirche. schaften des 1. Weltkriegs“ y (06762) 961 616 26. Mai 2018 •Seite 6 Sport regional Hunsrück-Klubs dürfen jubeln Emmelshausen steht vor dem letztenSpieltag als Meister fest Eckball r n Hans-Peter Schössle KREIS. -abo- Bereits eine vo Woche vor dem letzten einem guten Weg: Spieltag in der Fußball- ter Monika Sauer auf Sportbund Rheinland un Rheinlandliga gelang dem en Vereinen dient TSV Emmelshausen eine Wertvoll ist nur, was d kleine Sensation. Die erung. wusstsein in der Bevölk Mannschaft von Trainer ach seiner Gründung be f den Tag genau 69 Jahre n ßball durch die großen Julian Feit machte den Fast au ater hat der Etwa im Fu 9 im Koblenzer Stadtthe ndorf oder die am 11. Juni 194 im- Siege von TuS Neue Aufstieg in die Oberliga BR) am 9. Juni in Mülhe den Sportbund Rheinland (S ilnahme von Athleten an perfekt. Auch beim FC ndende Mitgliederver- Te seine alle vier Jahre stattfi en Spielen 1952 in Kärlich hen, weil der Olympisch Karbach sind die Wochen spektakulär dürfte es zuge us Trier stam- sammlung. Un dern Helsinki, wo der a einen und 622.740 Mitglie und der Anspannung beendet. SBR mit seinen 3.121 Ver ende, in Mayen lebende r drei regionalen Sport- m Ein Remis in der Vorwoche fgestellt ist. Der größte de eiß Koblenz startende gut au rtbundes hat für Rot-W dem Dach des Landesspo ther Steines reichte den Blau-Weißen, bünde unter n der 400m-Läufer Gün 2016 erstmals eine Frau a nn. um ein weiteres Jahr in Karbach freut sich über den Verbleib in der Oberliga. Beim letzten Heimspiel wurden Ak- mit Monika Sauer seit die Bronzemedaille gewa ihre Arbeit sehr gut. des der Oberliga zu sichern. teure, die den Verein verlassen, mit Bildgeschenken verabschiedet. Foto: Boes Spitze – und die macht Oder die Meisterschaften ers Jakob viele Kreuznacher Turn Beide Teams können also aufgestellt, er entwickelt Großen Der Sportbund ist gut iefer, der einer der ganz gelassen in den letzten immer mal top und dann be also für die Hunsrücker, tisch. Dann aber drehten allem in der Aus- und K mme für die Vereine, vor ar. Progra eiter, im Brei- im Lande w Spieltag gehen. doch wieder Tiefschläge, zumal wichtige Stammspie- sich beide Spiele im zweiten der ehrenamtlichen Mitarb Weiterbildung auch er die uns stark belastet ha- ler auch in der letzten Partie Durchgang und am Ende , in der Jugendarbeit und ch nicht ausgedient. Und ten- und Freizeitsport Der Sportbund hat als Da tegration ausländischer achen. Wichtig ist, FV DIefflen -FCKarbach, ben. Aber das ist nun erle- wegen Verletzungen oder kannte der Jubel bei uns eniorenbereich, bei der In ch nicht jeden Trend mitm im S ger und körper- muss au spirationen Sa., 15.30 Uhr: Einen Punkt digt, wir werden auch im Sperren nicht einsetzbar keine Grenzen mehr. Wir d für Menschen mit geisti reine auf ihn und seine In Mitbürger un nsport dass sich die Ve n- g. Der Aderlass im Spitze er die Arbeit der Fachverbä hat der FC Karbach noch nächsten Jahr der Oberliga sein werden. Dennoch darf sind stolz auf unser Team, licher Beeinträchtigun verlassen können. Auch üb im Rheinland besonders t von Sportbund und erdings ein Problem, das portkreise. Auf das Gewich benötigt, um sicher in der angehören und können man sicher sein, dass die das nun mit besonderen ist all lle“ in den Ver- de und S d damit ist . Der Wert vom „Sport für a er Politik kommt es an. Un Oberliga zu bleiben. Und beim letzten Spiel in Diefflen Karbacher noch einmal al- Vorzeichen in das letzte erkennbar ist rdings LSB gegenüber d t. des Sportbundes ist alle rderung des Sportes gemein einen unter dem Dach vor allem die öffentliche Fö den holte die Mannschaft mit freiem Kopf antreten.“ les geben werden. Spiel gegen Oberwinter ge- ch die Vereine von den ichtselbstverständ- tät und in nichts lassen si ch einiges zu tun.Esdarfn von Coach Torsten Schmidt Am Samstag wird im saar- hen kann. Wir wollen unse- Reali h übertreffen. Da ist no kriegtes im kommerziellen Bereic rtvereineleisten.Undman Mitbewerbern egen lichsein,wasSpo - beim letzten Heimspiel der ländischen Dillingen, zu TSV Emmelshausen -TuS ren Fans noch einmal eine ie unterschiedlichsten Anli arif, weil dahinter eine ge Netzwerk sind sie für d uchnichtimmerzumNullt Saison mit einem 2:2-Un- dem Diefflen gehört, das Oberwinter, Sa., 15.30 Uhr: gute Leistung zeigen und a ie Politik muss die enschen. hrenamtliche Kraft steht. D der M waltige e halten will entschieden gegen den FSV Spiel angepfiffen und die Durch einen 2:1-Sieg beim anschließend werden Meis- enn sie Ehrenamt weiter er ür die Vereine fördern, w er der Sportbund Rheinland f m Produkt bei der Arbeit d Salmrohr am vergangenen Karbacher haben noch die SV Mehring und gleichzeiti- terschaft und Aufstieg mit Sechs Präsidenten hat und das, was als großartige ucht. Den Oberweseler und Rheinland unter Wochenende. Die Hunsrü- Chance, mit einem Sieg den ger Niederlage des Kon- allen Mitgliedern, Freunden, ahre seiner Existenz gebra herauskommt. Der Sportb 69 J n Rengsdorfer Vereine ne wertvol- er von 1949 bis 1976, de ihrem Präsidium leistet ei cker lagen schon mit 2:0 in einstelligen neunten Tabel- kurrenten aus Eisbachtal Fans, Partnern und Spon- August Zeun 1989, Monika Sauer und ie in den Jahren 1977 bis e übersehen, dass er für d Führung und bestimmten lenplatz zu halten. Das war konnte der TSV Emmels- soren gefeiert.“ Anpfiff ist auf Prof. Günther Göres le Arbeit.Ersollte aber ni nz von 1989 und 1998, ehrt.DieIdee,dass Wilhelm Weber aus Koble da ist.Esistnichtumgek auch den Spielverlauf. Aber angesichts der zu Saison- hausen bereits am vergan- dem Kunstrasen in Em- Hans 1998 bis 2007 Vereine eArbeitim er, ebenfalls Koblenz, von enVereinendient,mussdi Hermann Höf . Und nurgutist,wasd wie so oft in der Saison ging beginn starken neuen genen Wochenende den melshausen um 15.30 Uhr, ndar, von 2007 bis 2016 ndbeflügeln. und Fred Pretz, Valle Sportbundweitertragenu in der zweiten Halbzeit die Teams in der Liga das er- Aufstieg feiern. Team-Ma- nach der offiziellen Überga- erlin stammt, aber längst nn Monika Sauer, die aus B da s nie ein Präsident Konzentration zeitweise klärte Saisonziel. Auch wenn nager Winni Hawig verfolgte be des Meisterpokals dürfte daheim ist.Esfällt auf, das in Koblenz reuznach verloren, so dass die Gäste die Gastgeber den fünften das Fernduell in Mehring dann gegen 17.30 Uhr die ntin aus Trier oder Bad K oder eine Präside e r Distanz zur Geschäftsstell noch zu ihren beiden Toren Rang in der Tabelle so oder am Spielfeldrand mit. „Ich Party steigen. In der kom- kamen. Ob es etwas mit de kamen. Thomas Wunder- so nicht mehr verlieren oder stand mit einem Bekannten menden Saison werden al- in Koblenz zu tun hat? lich, der den verhinderten verbessern können, werden in Mendig im Telefonkon- so mit Karbach und Em- er Sportbund eine r Gründung 1949 hatte d Torsten Schmidt als Trainer sie sich sicher von ihrem takt. Als wir selbst mit 0:1 in melshausen zwei Mann- Bei seine enJahren inende Bedeutung.Nachd an der Linie vertrat, konnte Publikum mit einem Sieg in Mehring hinten lagen und schaften aus dem vorderen große den Sport e m g,alsderSportnurlangsa derfranzösischenBesatzun damit aber gut leben: „So die Pause verabschieden Eisbachtal in Mendig führte, Hunsrück in der Oberliga isewieetwadasTurnen achsenkonnteundteilwe ging es die ganze Saison, wollen. Keine leichte Aufga- war ich zur Halbzeit skep- antreten. w kenwurdenhinein- war,revanchistischeGedan verboten rtbundes, utetedieArbeitdesSpo interpretiert,bede - enkonnten,dasssichFach assVereinewiederentsteh d ortwareinMotor eit2016 entwickelndurften.DerSp erinMonikaSauerists verbände eubeginns DieKoblenz hen und demokratischen N rtbundesRheinland. desgesellschaftlic t- PräsidentindesSpo Chancen für ein neues Selbs nach dem Krieg. Und er bot 21/18

Oberliga RPS Rheinlandliga Aktuelle Spiele (19.-23. Mai): Eppelborn –Jägers- Aktueller (vorletzter) Spieltag (19. Mai): Oberwin- burg, Saarbrücken –Diefflen, Karbach –Salmrohr, ter –Windhagen, Mehring –Emmelshausen, Mendig Gonsenheim –Dudenhofen, Pfeddersheim – –Eisbachtal, Andernach –Ellscheid, Koblenz II –Mül- K'lautern II, Trier –Idar-Oberstein, Wiesbach –Mor- heim-Kärlich, Linz –Mayen, Morbach –Kyllburg, lautern, Homburg –Engers (alle Sa., 15.30 Uhr), Trier-Tarforst –Betzdorf, Neitersen –Malberg (alle Mechtersheim –Koblenz (Mi., 19.30 Uhr). Sa., 17.30 Uhr).

1. FC Homburg 34 100:17 90 1. TSV Emmelshausen 32 68:26 68 2. FK Pirmasens 35 92:28 76 2. SF Eisbachtal 32 69:33 66 3. 1. FC Kaiserslautern II 34 86:27 73 3. SG 2000 Mül.-Kärlich 32 78:38 59 4. Eintracht Trier 34 62:35 67 4. SG Neitersen 32 60:53 55 5. FV Diefflen 34 73:55 57 5. TuS Mayen 32 76:64 54 6. TuS RW Koblenz 34 63.53 52 6. SG Mendig 32 53:49 49 7. FSV Jägersburg 34 60:56 51 7. SG 99 Andernach 32 69:56 48 8. Hertha Wiesbach 34 57:66 45 8. SG Ellscheid 32 49:53 48 9. SC Idar-Oberstein 34 51:52 43 9. SV Mehring 32 69:64 47 10. FC Karbach 34 59:68 43 10. TuS Koblenz II 32 57:59 43 Jedes Mini-WM-Team hat nun „sein“ Land 11. TuS Mechtersheim 34 53:71 43 11. VfB Linz 32 54:70 43 12. FV Engers 34 42:57 42 12. SV Morbach 32 59:59 39 KOBLENZ/BOPPARD. Ein großes Fußballfest für den Ki- werth laufen. Das Turnier selbst wird genauso gespielt, 13. TSG Pfeddersheim 34 44:62 40 13. TuS Oberwinter 32 58:69 39 cker-Nachwuchs im Fußballverband Rheinland steht be- wie es kurz danach in Russland abläuft –inden acht Vor- 14. FV Dudenhofen 34 40:69 39 14. SG Malberg 32 48:47 38 vor: Am Sonntag, 10. Juni, findet in Boppard die AOK-Mi- rundengruppen spielen die gleichen „Nationalmann- 15. SV Gonsenheim 34 51:68 33 15. FSV Trier-Tarforst 32 52:63 36 ni-WM für E-Junioren-Teams statt, präsentiert von Lo- schaften“ wie dort auch. Keine Frage: Die Vorfreude auf 16. SV Morlautern 34 41:72 27 16. SV Windhagen 32 51:73 30 kalAnzeiger und AM WOCHENENDE in Kooperation mit die AOK-Mini-WM wächst. Im Stadion werden zudem 17. Saar 05 Saarbrücken 34 34:67 27 17. SG Betzdorf 32 36:66 30 dem Fußballverband Rheinland. Ein erstes Highlight war- zwei Hüpfburgen stehen, zwei Geschwindigkeitsmess- 18. FSV Salmrohr 34 30.65 27 18. SG Badem 32 36:100 18 tete bereits am Pfingstmontag auf die Kinder: Den 32 qua- anlagen und zwei Torwände. Das DFB-Mobil wird vor 19. FV Eppelborn 35 47:97 23 lifizierten E-Jugend-Mannschaften wurden vor dem Fi- Ort sein und einen Parcours anbieten. Ferner wird es nale um den Bitburger Rheinlandpokal die National- ein Quiz mit Fragen zu allen 32 teilnehmenden Ländern mannschaften zugelost und die Kids durften in der Halb- geben, darüber hinaus sorgen Cheerleeader und Mu- zeitpause eine Ehrenrunde im Koblenzer Stadion Ober- sikkapelle für den passenden Rahmen. Foto: Schlenger Stand der Tabellen: Mi., 16. Mai. Kurzfristige Terminänderungen und Spielausfälle sind möglich. LLG-Läufer vorn Steilpass mit dem Fußballverband Rheinland Plätzeauf dem Podium „Tag des Ta lents“ steht an Spielerdes Jahrgangs 2007 werden von den DFB-Stützpunkttrainern gesichtet REGION. Wie bereits in lentierte Mädchendürfen gültig gesichtet, die Stütz- fel in Bitburg (Sportschu- den vergangenen Jahren in dieSichtungintegriert punkttrainerwerden sich le) führt der Fußballverband werden. lediglich ein detaillierteres ¸ 28. Mai (17 Uhr): Kreis Rheinland auch in diesem Wie schon im Vorjahr prak- Bild machen. Nach dem Hunsrück-Mosel in Kas- Jahr wieder einen „Tag tiziert,werden die Spie- „Tagdes Talents“ werden tellaun Die Läufer der LLG Hunsrück waren am Pfingstwo- des Talents“ durch. lerinnen undSpieleraller die Spieler weiter ge- ¸ 28. Mai (17.30 Uhr): Kreis chenende bei verschiedenen Läufen aktiv. Vereinevon denDFB- sichtet. Nach denSom- Rhein-Lahn in Katzeneln- In allen neun Kreisen des Stützpunkttrainern in merferien werden die ak- bogen Ein erfolgreiches Wochen- sich Marco Brausch über FußballverbandesRhein- Mannschaften aufgeteilt, tuell talentiertestenSpie- ¸ 4. Juni (17 Uhr): Kreis ende liegt hinter den Läu- 800 Meter in der Klasse landwird einsolcher Tag anstatt in ihrer jeweiligen lerdannanden jeweili- Koblenz in Koblenz (Kunst- fern der LLG Hunsrück: M40auf 2:24,45 min. Beim für die Spielerdes Jahr- Vereinsmannschaftzu gen Stützpunkteingela- rasen Oberwerth) Jessica Lang wurde beim Heidelberger Läufermee- gangs2007 an diversen spielen. Die Sichtungwird den. ¸ 17. Juni (10 Uhr): Kreis Bopparder Köhlerlauf ting wurde Dirk Müller mit Terminen im Maiund Ju- erneut in Turnierform Trier-Saarburg in Schweich Dritte. 2:13,47 min über 800 Me- ni entwederanden je- durchgeführt. Sichtersind Termine und ¸ 18. Juni (17 Uhr): Kreis ter Erster in der Klasse weiligenDFB-Stützpunk- die Trainer am jeweiligen Austragungsorte Rhein-Ahr in Bad Neu- Bei der weiblichen Ju- M50. Tochter Lena Mül- ten oder an anderenge- DFB-Stützpunkt bzw. Ju- ¸ 27. Mai (10 Uhr): Kreis enahr (Apollinarisstadion) gend U18über die Stre- ler lief mit 11:14,03 min eignetenSportanlagen niorinnen-Stützpunktdes Trier-Saarburg in Konz ¸ 18. Juni (17.15 Uhr): Kreis cke von 5,1 km wurde über 3000 mpersönliche durchgeführt. Dabeimel- Fußballkreises. Beim „Tag des Talents“ werden im gesamten Gebiet ¸ 27. Mai (10 Uhr): Kreis Mosel in Wittlich sie sogar Erste. In Mön- Bestzeit und wurde in ih- detjederVerein seine ta- DieSpieler werden an die- des Fußballverbandes Rheinland Spieler und Spiele- WW-Wied in Selters ¸ 23. Juni (10 Uhr): Kreis chengladbach verbesserte rer Altersklasse Dritte. lentiertestenSpieler, ta- semTag indesnichtend- rinnen des Jahrgangs 2007 gesichtet. ¸ 27. Mai (10 Uhr): Kreis Ei- WW-Sieg in Langenbach 26. Mai 2018 • Seite 7 Buntes FSJ bietet faszinierende Einblicke Miriam Jansen und Fabian Lagenbahn haben ihre Zeit beim DRK-Kreisverband nicht bereut SIMMERN. Ihre Entschei- dung, beim DRK-Kreisver- band Rhein-Hunsrück Freiwilligendienst zu leis- ten, haben Miriam Jansen und Fabian Langenbahn nicht bereut. Die 21-Jähri- ge aus Simmern und der 19-Jährige aus Peterswald haben in ihrem Freiwilli- gen Sozialen Jahr (FSJ) im Rettungsdienst viele inte- ressante Erfahrungen sammeln können.

Miriam Jansen hat ihr FSJ bereits beendet, sie ist seit Oktober als Rettungssani- täterin angestellt. Fabian Langenbahns Zeit als FSJl´er nähert sich dem Ende. Und beide sind von ihrer Arbeit im Rettungsdienst so faszi- niert, dass sie im Septem- ber beim Deutschen Roten Kreuz ihre dreijährige Aus- bildung zum Notfallsanitä- ter beginnen wollen. Frei- willigendienst sozusagen als Sprungbrett in einen kri- sensicheren und gefragten Job. Diese Entscheidung freut auch Martin Maser: „Ein Freiwilligendienst ermög- licht jungen Menschen nicht nur, in Rettungsdienst und qualifizierten Kranken- transport reinzuschnup- pern, sondern eröffnet zu- dem zukunftsträchtige be- rufliche Perspektiven“, be- tont der Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück. „Ein di- ckes Plus im Lebenslauf.“ Maser freut sich über wei- Die Rettungssanitäter Fabian Langenbahn und Miriam Jansen können den Freiwilligendienst beim DRK nur empfehlen. Foto: Michael Schuf/DRK tere motivierte junge Men- schen, die Interesse am ruflichen Werdegang sehr schon früh gehabt. Ein FSJ gefragt, genauso wichtig ist zeitlich ist in ihm der Ent- nes ist Fabian Langenbahn für mobile Endgeräte. Die nüpunkten „Freiwilligen- Freiwilligendienst beim Ro- nützlich sein kann“, unter- habe sich nach dem Abitur Einfühlungsvermögen ge- schluss gereift, Notfallsani- wichtig zu betonen: „Der Website greift das Motto- dienste“ und „Einsatzberei- ten Kreuz haben. Nicht nur streicht Torsten Frenzel, angeboten. „Vor allem die genüber den Menschen, die täter zu werden. Die Studi- Zusammenhalt und die Un- Layout „weil ich will“ auf, ge- che“ und auch die Einsatz- im Rettungsdienst, weitere Leiter Rettungsdienst beim Abwechslung macht den in besonderen Situationen enpläne sind vorerst auf Eis terstützung durch die Kol- staltet es in Teilen neu, ist stellen finden auf den ers- Einsatzgebiete sind etwa Roten Kreuz im Rhein- Rettungsdienst zu einem versorgt und betreut gelegt. Gleichwohl kann er legen sind super. Nicht nur zugleich aber klar struktu- ten Blick relevante Infos. Mit die Tagespflege, der Fahr- Hunsrück-Kreis. interessanten Arbeitsplatz. werden. nur jedem raten, vor dem nach belastenden Einsät- riert und aufs Wesentliche nur einem Klick können In- dienst und die Kleiderkam- Auf die Frage, was ihr der Man weiß nie, was im Ein- „Echt abwechlungreich“ fin- (Medizin-)Studium ein FSJ zen sind sie Ansprechpart- reduziert. Bereits auf der teressierte Kontakt mit dem mer. Freiwilligendienst gebracht satz auf einen zukommt. det auch Fabian Langen- zu absolvieren. „Man lernt ner.“ Startseite können Interes- Team „Freiwilligendienste“ Vor ihrem Einsatz im Ret- hat, muss Miriam Jansen Unterschiedliche Men- bahn seine Arbeit. Zum DRK viele Menschen kennen. Der DRK-Freiwilligendienst sierte zwischen dem Ju- aufnehmen. tungsdienst wurden Miriam nicht lange überlegen. „Man schen und unterschiedliche kam er übrigens über einen Durch den Freiwilligen- Rheinland-Pfalz ist mit ei- gendfreiwilligendienst bis Jansen und Fabian Lang- nimmt viel mit.“ Vor allem Situationen“, beschreibt sie Bekannten, der jetzt sein dienst habe ich einen guten nem zeitgemäßen Webauf- 26 Jahre (FSJ/BFD) oder M Weitere Infos gibt es beim enbahn zu Rettungssanitä- der zwischenmenschliche den Reiz. Sie habe während Kollege im Rettungsdienst Einblick in die Arbeit von tritt präsent: Nach einem dem Bundesfreiwilligen- DRK-Kreisverband Rhein- tern ausgebildet. Die Kos- Aspekt ist der 21-Jährigen des FSJ gelernt, auch in ist. Eigentlich wollte der 19- Notfallsanitätern und Ärzten Relaunch überzeugt dienst 27plus wählen und Hunsrück, Holzbacher Stra- ten für die dreimonatige wichtig. Zu den Patienten stressigen Momenten ruhig Jährige die Zeit zwischen erhalten. Und die ist sehr www.freiwilligendienste- werden von hier aus weiter ße 1, 55469 Simmern, unter Ausbildung trägt das DRK. ebenso wie zu den Kolle- und besonnen zu handeln. Abi und Medizinstudium mit vielfältig. Man kann sich rlp.de mit einem neuen Look zu den Inhalten geleitet. Der y (06761) 959 50, per E- „Eine attraktive Qualifikati- gen. Interesse am medizi- Doch nicht nur rettungs- dem Freiwilligendienst vorher gar nicht vorstellen, und einer optimierten An- klare Aufbau bringt Inte- Mail an [email protected], und on, die beim späteren be- nischen Bereich habe sie dienstliche Kenntnisse sind überbrücken. Zwischen- was auf einen zukommt.“ Ei- sicht („responsive Design“) ressierte direkt zu den Me- unter www.rhk.drk.de

Café öffnet freitags BOPPARD. Das „Café Mi- mütliche Atmosphäre, net- INFORMATION FÜR UNSERE GEWERBLICHEN KUNDEN chael“, das sich im Ju- te Gespräche, Musik, Bil- gendraum der Jugendbe- lard, Kicker, Dart, Schach, gegnungsstätte (JBS) St. Dame, PS4 und Uno. Im In- Michael in der Rheinallee nenhof kann Tischtennis, Hiermit erfüllen wir gemäß Art. 13 der europäischen Datenschutz- solche personenbezogene Daten Speicherfisten und Regellöschfristen EN IN GGUTENUTEN HHÄNDEN!ÄNDEN! Grundverordnung (DS-GVO) die Informationspflicht gegenüber den zugeordnet. Nach Ablauf der Regellöschfristen werden die personen- 22 befindet, öffnet im 14-tä- Streetball und Fußball ge- IHIHRERE DDAATTEN Betroffenen und machen folgende datenschutzrechtlichen Angaben: bezogenen Daten gelöscht. Die Löschung erfolgt nach Beendigung des gigen Rhythmus das spielt werden. Bei schö- Zwecks der Verarbeitung und Ablauf von Verjährungsfristen für Ansprü- nächste Mal am Freitag, nem Wetter werden auch 1. Angaben zum Verantwortlichen: che unseres Verlages bzw. solcher, die gegen unseren Verlag geltend 1. Juni (16 bis 19 Uhr). im Innenhof Tische und Verlag für Anzeigenblätter GmbH gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist in der Regel von 3 Es gibt Kaffee, Tee, Was- Stühle aufgestellt. Weitere Kontaktdaten des Verantwortlichen: Jahren bis zu 30 Jahren). Gesetzliche Fristen der Aufbewahrung betragen ser, Apfelsaftschorle und Informationen gibt es bei Hinter der Jungenstraße 22, 56218 Mülheim-Kärlich bis zu 10 Jahren. 6. Angabe zu Rechten der Betroffenen: Als Betroffene T: 02 61/92 81 0 haben Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung folgende Rechte: Gebäck, wenn möglich ge- Hermann Schmitt unter Amtsgericht Koblenz, HRB 13829 – Recht auf Auskunft (Art. 15) gen Spende. Wie an je- y (06742) 2440 oder per Gesetzliche Vertreter: – Recht auf Berichtigung (Art. 16) dem Öffnungstag erwartet E-Mail an jbs-boppard@ Geschäftsführer Burkhard Hau – Recht auf Löschung (Art. 17) die Besucher eine ge- rz-online.de Elektronische Kontaktadresse des Verantwortlichen: – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art.1 8) [email protected] – Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21) 2. Angaben zu den Verarbeitungszwecken & deren Rechtsgrundlagen: – Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20). Personenbezogene Daten werden zu Zwecken der Durchführung von 7. Angaben zum Widerrufsrecht: Soweit die Verarbeitung auf Art.6 Verträgen verarbeitet, die auf Initiative der Betroffenen (z.B. Abon- Abs.1 lit. a) DSGVO (Einwilligung) oder Art. 9 Abs. 2 im Zusammen- nenten, Anzeigekunden) zustande gekommen sind. Rechtsgrundlage hang mit besonderen Arten personenbezogener Daten beruht, also auf hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO. Personenbezogene Daten wer- einer Zustimmung des Betroffenen, informieren wir Sie, dass Sie das den weiter zu Zwecken der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Recht haben, die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies Übermittlung an Finanzbehörden oder Erfüllung gesetzlicher Aufbe- die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf wahrungspflichten aus § 257 HGB oder § 147 Abgabenordnung) ver- erfolgten Verarbeitung berührt wird. Diese Rechte können Sie auch arbeitet, denen unser Verlag unterliegt. Rechtsgrundlage hierfür ist gegenüber unserem Verlag geltend machen: datenschutz-verlag@ Art.6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO. Personenbezogene Daten werden zudem zur der-lokalanzeiger.de Wahrung berechtigten Interessen unseres Verlages verarbeitet. Rechts- 9. Hinweise zum Beschwerderecht: Die für uns zuständige Aufsichts- grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Solche berechtigten behörde ist: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die In- Interessen sind formationsfreiheit Rheinland-Pfalz Prof. Dr. Dieter Kugelmann, Hintere – die Werbung für Produkte und Dienstleistungen unseres Verlages, Bleiche 34, 55116 Mainz – [•••] Telefon: +49 (0) 6131 208-2449 Personenbezogene Daten werden letztlich auf Basis von Einwilligungs- Telefax: +49 (0) 6131 208-2497 Liebe Kundinnen und Kunden, erklärungen verarbeitet, die uns Betroffene erteilt haben. Rechtsgrund- Webseite: https://www.datenschutz.rlp.de/ lage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO. E-Mail: [email protected] zum 25. Mai 2018 tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. 3. Angaben zu Kategorien von Empfängern von personenbez. Daten: Die Betroffenen haben nach Art. 77 Abs. 1 DS-GVO ein Beschwerderecht Die DSGVO ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Empfänger von personenbezogenen Daten durch Übermittlung seitens für den Fall des Vorliegens eines Verstoßes gegen gesetzliche Bestim- Verarbeitung von personenbezogenen Daten EU-weit vereinheitlicht werden. unseres Verlages sind zunächst alle Dienstleister bzw. Auftragnehmer mungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. (z.B. EDV und IT-Dienstleister, Banken und beauftragte Drittunterneh- 10. Bereitstellung personenbezogener Daten: Unser Verlag bietet ver- men), die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten. schiedene Leistungen an, deren Grundlage ein zwischen Ihnen als Be- Dadurch soll der Schutz personenbezogener Daten innerhalb der EU sichergestellt Diese werden auf Basis eines mit unserem Verlag geschlossenen troffenem und unserem Verlag abgeschlossener Vertrag ist (zB. Vertrag werden. Dazu gehört auch, dass wir Sie über diese Verordnungen informieren. Vertrages tätig und agieren als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. über ein Abonnement oder einen Anzeigenauftrag). Hier besteht die Lamar spielt in Liebfrauen Bitte lesen Sie auf der rechten Seite die neuen datenschutzrechtlichen Angaben. 28 DS-GVO. Weiter sind Empfänger personenbezogener Daten solche Obliegenheit des jeweiligen Vertragspartners, bestimmte personenbe- OBERWESEL. Nach dem Hochamt in der Liebfrauenkir- Dritten, die im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten mit unserem zogene Daten mitzuteilen. Dies sind diejenigen Daten, die unser Verlag che findet am Sonntag, 27. Mai (11.30 Uhr), die dritte Or- Verlag zusammen arbeiten. benötigt, um die Verträge zu erfüllen (z.B. Anschrift/Zahlungsdaten/ gelmatinee dieses Jahres statt. Aus Saarlouis kommt Re- 4. Angaben zur Übermittlung in ein Drittland: Personenbezogene Daten Kontaktdaten). Werden diese Daten nicht zur Verfügung gestellt, können werden nicht in ein Drittland übermittelt. Drittland sind Staaten, die Verträge mit unserem Verlag nicht abgeschlossen werden. gionalkantor Armin Lamar, um auf der Liebfrauenorgel zu nicht Mitglied der Europäischen Union sind. 11. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling: Unser Verlag spielen. Sein Programm besteht aus Werken von Bach 5. & 6. Angaben zur Speicherdauer von personenbezogenen Daten: Wir trifft keine Maßnahmen der automatisierten Entscheidungsfindung (Praeludium und Fuge D-Dur) und von französischen Kom- speichern personenbezogene Daten nach einem Löschkonzept, wel- (z.B. Bonitätsprüfungen) oder des sog. Profiling (z.B. Angaben zur ponisten wie Maurice Duruflé, Cesar Franck und Louis ches für unser Unternehmen gilt. Danach werden personenbezogene Vorlieben oder dem Verhalten der Betroffenen) im Sinne von Art. 22 Vierne. Der Eintritt zur Matinee ist frei, durch die Kollekte Daten einer Löschklasse zugeordnet. In dieser Löschklasse werden für DS-GVO.Stand: Mai 2018 am Ausgang wird die Matineereihe finanziert. 26. Mai 2018 • Seite 8 Buntes

Meine Leidenschaft Whisky aus allen Te ilen der Welt Horst Krolls Sammel-Leidenschaft schuf das Whisky-Museum auf der Kirner Kyrburg -von Sascha Müller-

KIRN. Eine Hochburg der Whisky-Kultur im wahrsten Sinne des Wortes thront über Kirn: die Kyburg. Mehr als 6000 verschiedene Whiskyflaschen kann der Liebhaber im dortigen pri- vaten Whisky-Museum bestaunen. Zu bekannten Marken gesellen sich von Sammlern begehrte Rari- täten – einzelne gar aus dem 19. Jahrhundert. Im vergangenen Jahr wurde die Kyrburg vom Whisky- Guide Deutschland mit dem 2. Platz bundesweit ausgezeichnet.

Zusammengetragen hat die Whisky-Schätze in über drei Jahrzehnten der frühere Kyrburg-Wirt Hans Kroll. Auch nachdem er aus Al- tersgründen vor drei Jah- ren das Restaurant an das junge Paar Leonie und Sa- scha Bronnenkant abge- treten hat, kümmert er sich noch immer um dieses ganz besondere Museum. Einige der Flaschen stam- men noch aus dem vor- letzten Jahrhundert, darun- ter eine, die unlängst aus ei- nem Schiffswrack gebor- gen wurde. Andere Whiskys reiften bis zu 50 Jahre he- ran, bevor man sie auf Fla- schen füllte. Kroll erzählt: Im alten Burgkeller der Kirner Kyrburg von Leonie und Sascha Bronnenkant (Bild links) befindet sich das besondere Museum. Die urige Atmosphäre lädt zur Whisky-Probe ein, auch Eigentümer Dirk Möl- „Die Whiskys stammen aus ler (rechts) ist großer Fan des goldenen Getränks. Fotos: Müller allen Teilen der Welt. Ne- ben Destillaten aus den tra- Sammlung liegt auf Single- Kyrburg geworden. Eigen- schiedensten Fässer zur Restaurant auch die neuen Burgkellers fachkundig und Rezepte oder Rechnungen eine Kupferbrennblase nicht ditionellen Whisky-Natio- Malt-Whiskys aus Schott- tümer Dirk Möller ist selbst Reifung nutzen. Der indivu- Pächter Leonie und Sascha unterhaltsam leitet. Dazu alter Whiskyhändler sowie fehlen. nen – Schottland, Irland, land. Von dort brachte ich ein Fan des goldenen Ge- duelle Geschmack und die Bronnenkant und führen die gibt es zur Einstimmung Krüge, Aschenbecher und USA, Kanada – finden sich meine Leidenschaft für tränks und erklärt: „Der Farbe kommen nämlich von Tradition zusammen mit Dudelsackmusik live. andere Gegenstände, die M Auf Google Maps kann auch Flaschen aus der DDR, Whiskys mit.“ Kroll war in schottische Whisky ist des- den Fässern, in denen der Kroll als Museumsleiter fort. Zu den untrinkbaren Aus- Whisky in früheren Zeiten man übrigens einen Rund- Israel, Indien oder der Tür- jungen Jahren als Koch halb etwas Besonderes, weil Whisky reift.“ Dazu gehören auch regel- stellungsstücken des Mu- an den Mann bringen soll- gang durch das Whisky-Mu- kei sowie ein fernöstlicher dorthin gegangen und nach die Schotten ein breites Die Liebe zum schottischen mäßige Whisky-Tastings, seums gehören übrigens ten. Dabei dürfen auch Ge- seum erleben. Weitere Infos 'Schlangenwhisky'. Doch seiner Rückkehr Pächter Spektrum an Aromen er- Nationalgetränk übernah- die Kroll in dem anspre- auch historische Doku- räte aus Destillerien, Werk- im Internet: www.kyrburg.de der Schwerpunkt der des Restaurants auf der zeugen, indem sie die ver- men dann 2015 mit dem chenden Ambiente des mente, wie Werbeplakate, zeuge aus Küfereien und /whiskymuseum/

Regie- glas- Schnee- ‚Bett‘ Segel- das Sohn eine rung artiger Ostsee- Schaum- hütte Stachel- in der kom- Uni- Noahs Hülsen- (abwer- Rost- bad wein der tier Kinder- mando: tend) schutz Inuit versum (A.T.) sprache frucht Wendet! Das Open Air-Wochenende Wirt der Superstars in Koblenz Groß- Rinn- Wein- Back- industri- steine lager würze eller Atze Schröder, Adel Tawil und Nena kommen ans Deutsche Eck

Geburts- Insek- ort ten- KOBLENZ. Es wird das Einsteins puppe Konzert-Wochenende des Jod Paar- Jahres in der Region: Von in der hufer mit Umlaut Fach- WasSpaß macht, Schaufel- Freitag bis Sonntag, 7. bis sprache geweih 9. September, geben sich US- katala- entscheidest Du. Raum- nischer, die Stars am Deutschen fahrt- mallorq. behörde Artikel Eck in Koblenz die Klinke in die Hand. Den Auftakt Teil der folglich, Karpaten der Open Air-Trilogie am somit (Hohe ...) Fuße des Kaiser-Wilhelm- äthiopi- Denkmals macht am 7. sche Getreide- September Comedian At- pflanze ze Schröder mit seinem einge- talen- Trödel, Schmerz- Programm „Turbo“. Sams- schaltet tiert Deine Krempel laut tags kommt Adel Tawil Solo- tägliche fünfter nach Koblenz, bevor zum gesangs- inner- Chance! Monat Abschluss am Sonntag stück in halb des der Oper Jahres Nena nicht nur 99 Luftbal- lons über Rhein und Mosel Kombinieren. Spielen. Gewinnen. steigen lassen wird . . .

indi- sches Ge- Es gibt sie noch, die gro- Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Wild- fährte Nähere Informationen unter lotto-rlp.de. Hotline der BZgA: 0800 1372 700 (kostenlos und anonym). rind ßen Sympathieträger un- engli- ein dt. ein ter den Promis. Die im- Atze Schröder (links), Adel Tawil (Mitte) und Nena (rechts) treten im September am Dienst- er- Blüten- Porte- Fels- scher Fußball- Schiff grad lauben pracht monnaie brocken Männer- verein mer eine Hand am Puls Deutschen Eck in Koblenz auf. erobern name (Abk.) des wahren Lebens ha- viel Harems- ben und noch die Spra- trägern gehört Adel Ta- Mit 25 Millionen ver- in jedem Herzen zu Hau- Wissen wächter che der normalen Leute wil zu den erfolgreichs- kauften Tonträgern welt- se ist. Auch im 40. Jahr ih- haben Maß auf der Straße verste- ten Künstlern der Ge- weit ist Nena eine der er- rer Karriere bleibt Nena ei- ehem. deutsche inhalts- der Ge- span. lenken hen. Die stets Klartext re- genwart und wurde mehr- folgreichsten deutschen ne der relevantesten und Vorsilbe los schwin- Währung digkeit den. Wie Atze Schröder fach mit dem Echo aus- Künstlerinnen aller Zei- authentischsten Sänge- Kose- geringe ein in seinem neuen Pro- gezeichnet, unter ande- ten und ein internatio- rinnen der Zeit, ein gro- name Zier- Entfer- Geist- für strauch gramm Turbo. Der le- rem in den Kategorien „Er- nales Pop-Phänomen. ßes Stück Popkultur made nung licher Mutter gendäre Sprücheklopfer folgreichster Künstler Dementsprechend feiert in . Marine- arabisch: Ahnen- mit dem Lockenhelm drif- Rock/Pop National“ so- sie ihr 40-jähriges Büh- dienst- Sohn reihe grad tet elegant durch die ver- wie „Bester Live Act Na- nenjubiläum auch in ganz M Karten gibt es auf www. Vorname minten Timelines der Sel- tional“. großem Stil! Die Nichts neuwied-musik.de, unter Winter- Hülsen- der sport- fie-Gesellschaft und stellt 2017 veröffentlichte der Versäumt-Tour gehört y (0228) 50 20 10 und im frucht Ander- sen † anlage fest: Hört doch auf zu jam- Berliner Sänger, Song- schon jetzt zu den Top- Ticket-Shop auf www. afrika- poetisch: Kfz-Z. Winter- mern, es geht uns doch schreiber und Produzent Events des Jahres. Ihre amwochenende.de. Für al- Zünd- nische flaches Heil- sport- schnur Kuh- Wiesen- saugut! Und mit dem un- sein Nummer 1-Album „so energiegeladene Büh- le drei Veranstaltungen bronn gerät antilope gelände trüglichen Gespür für die schön anders“, mit dem nenpräsenz ist genauso sind auch Tickets für den islam. politi- Ziffern- Wall- sches Leber- Turbo-Pointe klärt Atze er in Deutschland, Ös- einmalig und mitreißend exklusiven VIP-Bereich kennung fahrts- Gemein- sekret auf, wie die Gesellschaft terreich und der Schweiz wie ihre Stimme. Mit ih- buchbar. ort wesen (engl.) Geburts- Strom wieder auf einen Nenner auf Tour geht und am ren Hits prägte Nena meh- ort von durch kommt. Weil Atze schon 8. September in Kob- rere Generationen von Boris Gerona . Becker (Span.) Turbo war, als die Po- lenz Station macht. Mit da- Musikfans, und sie steht TickeTs orienta- franzö- Nage- ser noch am Sauger hin- bei st selbstverständlich bis heute für ein Le- lische sisch, online unTer: Rohr- tier- span.: gen. Mit mehr als fünf Mil- auch sein neuer Hit „Flut- bensgefühl, das wohl ir- www amwochenende.de flöte art in DEIKE-PRESS-1622-21 lionen verkauften Ton- licht“. gendwie und irgendwo 26. Mai 2018 • Seite 9 Lokalradar

Reportage AM WOCHENENDE Werden weitere Geheimnisse gelüftet? 30-jährige Frist endet / Besondere Note für die Zukunft: Bundesbank-Bunker in Cochem wird zum Konzertsaal

COCHEM. -kat- Mehr als Ideen, damit die Dokumen- Urlaub möglich? Das klingt 50 Jahre lag das Geheim- tationsstätte, die ihresglei- surreal. Allerdings nicht nis um den Bundesbank- chen sucht, kein Geheim- mehr wie die Geschichte Bunker in Cochem im tipp bleibt. Drei Jahre Arbeit des Bunkers selbst. Doch Dunkeln. Kaum jemand haben die beiden und ihr bevor diese Überlegungen durfte ihn betreten. Inzwi- Team bereits in die In- überhaupt konkreter wer- schen hat die Öffentlich- standsetzung und den Um- den können, müssen die keit Zugang. Doch einige bau investiert. Ein Ende ist Sanitäranlagen, die unter Fragen sind noch immer längst nicht in Sicht. „Als wir der Feuchtigkeit ebenfalls nicht geklärt. Eine davon den Bunker übernahmen gelitten haben, einer Gene- lautet: Warum wurden die war fast die komplette An- ralüberprüfung standhalten. 15 Milliarden der Ersatz- lage nass, Geräte und Lei- Wer der Besitzerin durch währung, die tief unter der tungen verrostet“, berichtet die unterirdischen Gänge Erde lagerten, bereits 1988 Petra Reuter. In minutiöser und Räume folgt, hinter die vernichtet – noch vor dem Arbeit sind die Räume wie- dicken Tresortüren tritt, hin- Ende des Kalten Krieges? der hergerichtet und die ter die jahrzehntelang nur Geräte vom Rost befreit handverlesene Personen Manfred und Petra Reuter worden. Das Problem mit blicken durften, der bemerkt haben den ehemaligen der Feuchtigkeit bleibt. Hier die Leidenschaft, mit der Bundesbank-Bunker 2014 sei weiterer Handlungsbe- das Ehepaar die Doku- erworben und zu einer Do- darf, so die Unternehmerin. mentationsstätte betreibt. kumentationsstätte umge- Schon früh erkannte das Angetrieben davon, selbst baut. Die beiden Moselaner Ehepaar, dass nicht nur die möglichst viel über die Ge- erhoffen sich im kommen- Dokumentationsstätte Po- schichte des Bunkers zu er- den Jahr weitere Antworten tenzial bot. So entstand in fahren, hoffen sie auf weite- zu brennenden Fragen. einem der ehemaligen re Details im kommenden Dann nämlich enden die 30 Tarnhäuser das Hotel Vin- Jahr. Dann nämlich könnte Jahre Geheimhaltungs- tage. Autor Martin Kaule die Bundesbank weitere pflicht. Von 1964 bis 1988 nahm es erst vor kurzem in Dokumente offenlegen. wurden in der streng ge- seinem Buch über die au- Mit dem gleichen Herzblut heimen Anlage bis zu 15 ßergewöhnlichsten Hotels leiten auch die zehn Gäste- Milliarden Mark einer „Not- Deutschlands auf. Ein Gäs- führer die Besucher durch standswährung“ gelagert. tehaus mit Ferienwohnun- die geheimnisumwobenen Mitten in einem Wohngebiet gen auf dem Areal soll im Räume. Das Team soll im versteckte sich eines der kommenden Jahr folgen. kommenden Jahr wachsen. bestgehütetsten Geheim- Doch die Überlegungen Außerdem soll das Angebot nisse der BRD. gehen längst weiter. Ist es für Schulklassen verfeinert Heute begleiten informative vielleicht sogar möglich, im werden. Führungen die Besucher Bunker selbst eine Über- Eine weitere Besonderheit durch ein düsteres Kapitel nachtungsmöglichkeit zu gibt es am 20. September: der Geschichte, berichten schaffen? Für den Winter Dann gastiert das Mosel über die Notstandswäh- haben sich die Eigentümer Musikfestival im Bundes- rung, die Angst vor Terror vorgenommen, diese Mög- bank-Bunker. Tickets für die und vor atomaren Angriffen. lichkeit zu prüfen. „Das wäre Veranstaltung mit dem Ka- Rund 18 000 Interessierte natürlich der Gegenentwurf pelsky-Trio und Schauspie- haben die ehemalige Bun- zum Luxus“, schmunzelt lerin Katja Heinrich sind be- keranlage in Cochem im Petra Reuter. Wäre in den reits jetzt erhältlich vergangenen Jahr besucht. Notbetten, in denen im Kal- (www.moselmusikfestival. „Das ist super, aber auch ten Krieg ausgewählte Per- de). ausbaufähig“, sagt Besitze- sonen beispielsweise vor Wo einst Milliarden einer Ersatzwährung lagerten, erfährt der Besucher heute Spannendes über die Geschichte des Bunkers. Doch wird es in rin Petra Reuter. Zusammen der atomaren Katastrophe M www.bundesbank- den einstigen Notbetten (oben, rechts) auch bald Übernachtungen geben? Die Möglichkeit wird derzeit geprüft. Im ehemaligen Tresorraum (un- mit ihrem Mann hat sie viele Schutz suchen sollten, ein bunker.de ten, rechts) findet im September erstmals ein Konzert des Mosel Musikfestivals statt. Fotos: Hommes

Alle Reisen auch buchbar in guten Reisebüros, z.B. • Bad Kreuznach „Reisecenter Wink“ • Neuwied „City Reisebüro“ • Koblenz „Reisebüro Engels“ • „Reisebüro Weilmünster“

TRO-BUSSEN mit Verwöhnservice an Bord! Ausgesuchte Hotels Kostenfreie Zustiege Reisen in einmaligen BISTRO- und BIS Koblenz, Mainz, Gruppenermäßigung ab 10 Personen Haustür-Abholung mit eigenem Zubringer Service möglich 3% Wiesbaden, Frankfurt

NEU wegen großer Nachfrage!

HAMBURG – ELBPHILHARMONIE REISE INS BLAUE HAMBURG Ganz frisch aufgelegt: Hamburg mit Besuch eines Konzertes in der Elbphilharmo- Seit nun 9 Jahren bieten wir die „Reisen ins Blaue“ an. LEISTUNGEN nie. Die Philharmoniker Hamburg spielen Smetanas „Die Von Anfang an sind die Reisen immer sehr schnell ausge- Moldau“. Jetzt schnell anmelden und „Die Moldau“ an bucht. Buchen Sie gleich Ihren Wunschplatz im Bistro-Bus  Reise im Schuy-Bistro-Bus mit Stewardess-Service und der Elbe erleben. Überzeugen Sie sich von der unver- und freuen Sie sich auf eine besondere Wochenendreise! Reiseleitung Bei dieser „Reise ins Blaue“ wissen Sie schon jetzt: Sie  2x Übernachtung im Hotel „Alte Wache“ gleichlichen Akustik der Elbphilharmonie und sichern Sie sich gleich Ihren garantierten Platz. erleben ein tolles Reiseziel, wohnen 3 Tage in einem  2x reichhaltiges Frühstücksbuffet 4*Hotel inklusive Frühstücksbuffet, Sie reisen im einmali-  Stadtrundfahrt in Hamburg mit örtlicher Reiseleitung gen Bistro-Bus, Sie erleben die bewährte Schuy-Betreu-  Möglichkeit zur Reeperbahnführung und Besuch des LEISTUNGEN St. Pauli-Musicals „Heiße Ecke“ in der Kat.3 am 21.07.2018 ung und eine Stadtrundfahrt ist ebenfalls schon inklu-  Reise im Schuy-Bistro-Bus mit Stewardess-Service und diert! Lediglich das Reiseziel: das erfahren Sie erst auf bzw. 08.09.2018 (gegen Aufpreis, bitte direkt bei der Anmeldung Reiseleitung mitbuchen) inkl. Bustransfer hin und zurück der Anreise nach…? Die Reiseziele, die wir anfahren, kön- Hamburg, das „Tor zur Welt“, ist eine Stadt, die keinen  Möglichkeit zum Besuch der Musicals in Hamburg (gegen  2x Übernachtung in einem Hotel (gehobene Kategorie) nen in Deutschland (mind. 300 km Entfernung) oder sogar Stillstand kennt. Sie lebt und will erlebt werden. Ihr mari- Aufpreis, bitte direkt bei der Anmeldung mitbuchen) in zentraler Lage in Hamburg im benachbarten Ausland liegen! times Flair und die Vielfalt an Erlebnissen und Attraktio-  City-Tax Hamburg  alle Zimmer mit Dusche, WC, TV, Telefon, Safe und Föhn nen machen Hamburg einmalig. Die Landungsbrücken, die  2x reichhaltiges Frühstücksbuffet LEISTUNGEN Hafenmeile mit ihren vielen Restaurants, die historische PREIS PRO PERSON 1 289,-  1x Stadtrundfahrt in Hamburg mit örtlicher Reiseleitung  Reise im Schuy-Bistro-Bus mit Stewardess-Service und Speicherstadt und die HafenCity sind wahre Touristenma- im Doppelzimmer:  1x Konzertkarte in der Kat. 3 am 09.09.2018 um 15.30 Uhr Reiseleitung gneten neben eleganten Einkaufspassagen und Edelbou- EZ-Zuschlag: 1 39,-  City-Tax Hamburg  2x Übernachtung in einem 4*Hotel tiquen.i DarüberDarüberb hinaushi isti Hamburb g Musicalmetri l opolel  2x reichhaltiges Frühstücksbuffet Nummer eins auf dem Kontinent. DasDas Zusätzlich buchbar: PREIS PRO PERSON Aufpreis für die Reeperbahnführung inkl. Besuch des St. Pauli 1  Stadtrundfahrt/-rundgang mit örtlichem Reiseleiter muss man selbst erleben, aufauf im Doppelzimmer: 499,- einer ReiReisese nacnachh Hamburg Musicals „Heiße Ecke“ Kat. 3: 1 62,- EZ-Zuschlag: 1 165,- PREIS PRO PERSON – die pulsierende Aufpreis für die Reeperbahnführung: 1 16,- 1 199,-19 im Doppelzimmer: 9,- Metropole an Aufpreis Karte in der 1. Kat. 1 35,- der Elbe. REISETERMIN: Aufpreis Karte in der 2. Kat. 1 25,- EZ-Zuschlag: 1 55,- 2 20.07.00.07..07. – 22.07.2018 (FFrreitageitag bis Sonntag, Sommerferien) REISETERMIN: REISETERMIN: 007.09.7.09. – 09.09.2018 (Freitag bis Sonntag) 08.09. – 10.09.2018 (Samstag bis Montag) 03.08. – 05.08.2018 (Freitag bis SonSonntag)n

UUNSERNSER REISEKATALOG 2018 Ihre Buchungs-Hotline Jetzt kostenlos anfordern! 24h Internetbuchung mit Direkt-Bestätigung: www.schuy-reisen.de oder Auf 324-Seiten Schuy Exclusiv Reisen GmbH & Co. KG 0 64 31 - 77 8080 5353 - 0 „„UrlaubUrlaub mit dem Bistro-Bus” Sandweg 36 · 65604 Elz · [email protected] 26. Mai 2018 • Seite 10 Stellen & Wirtschaft

Wandel der Bedürfnisse Kreative Köpfe können sich bewerben Stadt bietet Geräte an IHK und Handelsverband laden ein BOPPARD. Die Stadt Bop- Stadt abzugeben hat, unter Ministerien im Saarland und in Rheinland-Pfalz zeichnen Unternehmen aus pard veräußert ab dem der Anbietersuche „Stadt- REGION. In Kooperation wicklung näher betrachtet RHEIN-HUNSRÜCK. Noch der Kultur- und Kreativ- werk zu erweitern. „Krea- GmbH (bic), das Deut- kommenden Mittwoch, 30. kasse Boppard“ im Internet mit dem Handelsverband und gemeinsam diskutiert. bis Sonntag, 3. Juni, kön- wirtschaft eine wertvolle tivsonar“ wird in diesem sche Forschungszentrum Mai, bei einer Onlineauktion unter www.zoll-auktion.de. Rheinland-Pfalz lädt die Der erste Block widmet nen sich kreative Köpfe Plattform und ist daher auch Jahr zum vierten Mal durch für Künstliche Intelligenz mehrere Altgeräte und Alt- Ab Mittwoch können Ge- IHK-Arbeitsgemeinschaft sich dabei dem Thema aus dem Saarland und eine gute Gelegenheit, po- das Ministerium für Wirt- GmbH (DFKI) sowie die fahrzeuge wie Hubsteiger, bote abgegeben werden, Rheinland-Pfalz zu dem „Was will der Kunde im Rheinland-Pfalz mit ihrer tenzielle Kunden auf sich schaft, Arbeit, Energie und Wirtschaftsjunioren des Radlader, Bastlerfahrzeuge, die Auktionsdauer beträgt neuen Veranstaltungsfor- ländlichen Raum“. Hierzu Geschäftsidee oder ihrem aufmerksam zu machen. Verkehr des Saarlandes und Saarlandes (WJS). und Gabelstapler. Zu finden vier Wochen und endet am mat „Handelstag Rhein- wird es – analog zu dem Unternehmen für den Zwei- Die Teilnahme lohnt sich“, das Ministerium für Wirt- sind alle Geräte, die die Samstag, 30. Juni. land-Pfalz“ ein. zweiten Block – zunächst Länder-Wettbewerb „Kre- sind sich Ministerin Reh- schaft, Verkehr, Landwirt- M Eine Bewerbung zum einen Impulsvortrag und ativsonar“ bewerben. linger und Minister Wiss- schaft und Weinbau Rhein- Zwei-Länder-Wettbewerb Dieses findet am Mitt- anschließend eine Podi- ing einig. land-Pfalz ausgelobt und „Kreativsonar“ bis Sonntag, woch, 13. Juni (14 bis 17 umsdiskussion geben. Der Der rheinland-pfälzische Den Siegern winkt ein in- gefördert. 3. Juni, ist möglich unter Uhr), in der Stadthalle in zweite Block steht unter Wirtschaftsminister Dr. Vol- dividuelles Coaching im Durchgeführt wird das www.kreativsonar.de/ Vallendar statt. Der dies- der Überschrift „Wie Di- ker Wissing und die saar- Wert von 5000 €. Im Nach- „Kreativsonar“ durch das bewerbung. Weitere Infor- jährige Handelstag steht gitalisierung die Kunden- ländische Wirtschaftsmi- gang des Wettbewerbs fin- KuBa – Kulturzentrum am mationen gibt es unter unter dem Leitmotiv „Wie ansprache verändert“. Die nisterin Anke Rehlinger ru- den zudem zahlreiche wei- EuroBahnhof mit dem Pro- www.kreativsonar.de, unter sich Kundenbedürfnisse Veranstaltung ist kosten- fen noch einmal zur re- tere Veranstaltungen statt, jekt Kreativzentrum Saar. www.facebook.com/ und Kundenansprache frei, eine Anmeldung ist gen Beteiligung am Wett- die den Gewinnern die Kooperationspartner sind kreativsonar, per E-Mail an wandeln“. In zwei Panels möglich unter www.ihk- bewerb auf. „Kreativsonar Möglichkeit bieten, sich zu das Business + Innovati- [email protected] oder wird diese spannende Ent- koblenz.de. bietet den Unternehmen präsentieren und ihr Netz- on Center Kaiserslautern unter y (0681) 959 259 25.

Idee zur Gesundheit wird belohnt Volontär (m/w) Cooler Job DAK und MCC loben Förderpreis für Firmen aus SIMMERN. Firmen in Sim- sundheitsförderliche und weiter. Projekte für den Der Verlag für Anzeigenblätter ist eines der führenden Medienunter- nehmen in Rheinland-Pfalz. Unsere Wochenzeitungen LokalAnzeiger mern und Umgebung kön- motivierende Arbeitsbedin- BGM-Förderpreis einrei- und AM WOCHENENDE verteilen wir in alle erreichbaren Haushalte füfürrsscchlhlaueeLLeeuuttee!! nen mit Ideen und Projek- gungen zu schaffen?“, for- chen können Unternehmen, in unserem Verbreitungsgebiet und sind fester Bestandteil der ten zum Betrieblichen Ge- muliert Jürgen Wilhelm von Dienstleister und lokale Mediaplanung unserer Kunden – sowohl in Print, als auch in den sundheitsmanagement der DAK-Gesundheit die Netzwerke, die eine neue digitalenKommunikationskanälen.WirbietenIhneneineinteressante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem (BGM) an einem Wettbe- Kernfrage des Wettbe- Idee im Gesundheitsma- dynamischen Team. werb teilnehmen: Die DAK- werbs. nagement entwickelt haben Gesundheit und die Kom- DAK-Analysen zum Kran- und im betrieblichen Um- Ihre Aufgaben: munikationsberatung MCC kenstand belegten die feld umsetzen möchten. Ei-  Organisatorische Unterstützung der Redaktion (u.a. Betreuung schreiben den Deutschen Dringlichkeit des Themas: ne unabhängige Experten- von Autoren, Bildrecherche) BGM-Förderpreis aus. „Psychische Erkrankungen jury mit Vertretern aus Poli-  Recherchieren und verfassen von Beiträgen waren auch 2017 wieder tik, Wissenschaft und Ar-  Redigieren und erstellen von Artikeln Diesjähriger Schwerpunkt der zweithäufigste Grund beitgebern entscheidet  Mitarbeit bei Themenfindungen ist die Frage, wie Unter- für Fehltage im Job und ha- über die Gewinner. Der ers- t nehmen in der „Arbeitswelt ben in den vergangenen te Platz ist mit 30 000 € für Ihr Profil: Jetz 4.0“ die psychische Ge- Jahren deutlich zugenom- Sachleistungen dotiert, die  Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium r sundheit ihrer Beschäftig- men.“ Mögliche Ansätze für Zweit- und Drittplatzierten  Eigenständiges Arbeiten, zugleich Te amfähigkeit und elle Kommunikationsstärke Zust ten fördern. Die Gewinner eine gesunde Psyche im erhalten Leistungen im Wert Wir suchen jungeMenschen ab erhalten Sachleistungen im Job wären etwa Konzepte von 20 000 und 10 000 €.  Perfektes Sprach- und Schriftbild (deutsch) en!  Gespür für aktuelle Themen 13 Jahren, die unser Anzeigenblatt werd Gesamtwert von 60 000 €, für mehr „Selbstmanage- Verliehen werden die Prei- die sie bei ihren Vorhaben mentkompetenz“ der Be- se im Rahmen des Kon-  Belastbar, engagiert und flexibel austragen. unterstützen. Einsende- schäftigten oder Ideen zur gresses „Betriebliches Ge-  Erste journalistische Erfahrungen Du bist: Wir bieten dir: schluss ist der 31. August. Vernetzung von On- und sundheitsmanagement“ am Unser Angebot: mindestens13Jahrealt faireBezahlung Der Begriff „Arbeitswelt 4.0“ Offlinemaßnahmen. „Wir 16. Oktober in Bonn. Es erwartet Sie bei uns ein spannender Tätigkeitsbereich. Neben zuverlässig planbareArbeitszeiten beschreibt den Verände- unterstützen viele hundert einer zielgerichteten Einarbeitungsphase erwartet Sie eine Festan- verantwortungsbewusst gründliche Einarbeitung rungsprozess in Arbeitsfor- Unternehmen bereits seit M Weitere Informationen, die stellung mit guter Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und weiteren und vielesmehr men und Arbeitsverhältnis- Jahren dabei, sich voraus- Teilnahmebedingungen und Sozialleistungen. Jetzt bewerben: sen im digitalen Zeitalter. schauend für die Gesund- das Anmeldeformular zum Presse-Zustelldienst GmbH ·Mittelrheinstraße 2·56072 Koblenz an: „Wie gelingt es uns, ange- heit ihrer Beschäftigten zu Wettbewerb gibt es unter Schicken Sie Ihre Bewerbung 0261/9836-3031 ·[email protected] · WerdeZusteller.de sichts dieses Wandels ge- engagieren“, so Wilhelm www.bgm-foerderpreis.de Verlag für Anzeigenblätter GmbH

Hinter der Jungenstraße 22 | 56218 Mülheim-Kärlich Sprechtag Telefon 0261 9281-0 | oder per E-Mail an: für Gründer [email protected]

SIMMERN. Im Vorfeld einer Existenzgründung tauchen www.amwochenende.de | www.der-lokalanzeiger.de viele verschiedene Fragen auf, die genau betrachtet werden sollten. Hierzu zählt der Bereich der Steuern. Profi Gesundheits-Service GmbH Steuerberaterkammer und IHK bieten hierfür einen Be- ratertag in der IHK-Ge- Die Profi Gesundheits-Service GmbH istein modernes Homecare-Unternehmen mit den schäftsstelle Simmern am Schwerpunkten enterale und parenterale Ernährung,Wundmanagement, Kontinenz-, Stoma- Mittwoch, 6. Juni (14 Uhr). und Tracheostomaversorgung. Wir versorgenchronisch krankeMenschen, die komplexe Thera- Anmeldung erforderlich pien benötigenund auf spezielle Beratung im ambulantenBereich angewiesen sind. Hier legen unter y (06761) 933 00. wir besonderen Wert auf die Qualität und Effizienz unserer Leistungen. Wir suchen zurVerstärkung unseres Außendienstteams für den Raum Rheinland-Pfalz zum nächstmöglichen Termin: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w)inVollzeit Fit bleiben und Redakteur (m/w) Ihre Aufgaben ❖ Sie betreuen, begleiten, koordinieren und optimieren den Versorgungsprozess der dabei Geld verdienen. Der Verlag für Anzeigenblätter ist eines der führenden Medienunter- Patienteninden einzelnen Therapien nehmen in Rheinland-Pfalz. Unsere Wochenzeitungen LokalAnzeiger ❖ Sie übernehmen die Patientenüberleitung vonder stationären zurambulanten und AM WOCHENENDE verteilen wir in alle erreichbaren Haushalte Versorgung in unserem Verbreitungsgebiet und sind fester Bestandteil der ❖ Sie arbeiten im Außendienstselbstständig und eigenverantwortlich in einem festen Mediaplanung unserer Kunden – sowohl in Print, als auch in den digitalenKommunikationskanälen.WirbietenIhneneineinteressante, Team abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem ❖ Sie stellen eine lückenlose und qualitative Versorgung der Patientenzuhause sicher dynamischen Team. ❖ Sie leiten undschulen alle an der Versorgung Beteiligten Wir suchen Zeitungszusteller/-innen Ihre Aufgaben: ❖ Sie kümmern sich um alle wirtschaftlichen und organisatorischen Fragen und Abläufe für die Rhein-Zeitung und andere Zeitungsprodukte.  Eigenständige Themenfindung und redaktionelle Umsetzung ❖ Sie präsentieren unser Unternehmen gegenüber unseren Netzwerkpartnern nach den Bedürfnissen der Leserzielgruppe IhreQualifikation  Schreiben und redigieren von Artikeln und Meldungen ❖ Sie verfügen über ein Staatsexamen im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege  Recherchen und Hintergrundanalysen ❖ oder alternativgleichwertige Ausbildung in der Altenpflege  Fotografie, Bildrecherche, rechtssichere Bildverwendung b  Betreuung von redaktionellen Sonderprojekten ❖ Sie haben Erfahrungen im Bereich der parenteralen undenteralen Ernährung nijo ❖ Sie verfügen über eine guteFach-und Sozialkompetenz Sie wohnen in Mi  Umsetzung des redaktionellen Teils in den druckfertigen ! Seitenumbruch ❖ Sie arbeiten gerne mit Patienten, Angehörigen, Ärzten, Pflegeeinrichtungen und oder in der Nähe von: Sie sind: oder mehr Kliniken zusammen Simmern (Hunsrück) Mindestens 18 Jahre alt Ihr Profil: ❖ Sie sind ein Organisationstalentund sind eigenständiges Arbeiten gewohnt zuverlässig  Abgeschlossenes Volontariat  ❖ Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B haben idealerweise Berufserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und/ oder Journalismus einen Führerschein und PKW Unseren Mitarbeitern bietenwir  Eigenständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke Altweidelbach  Perfektes Sprach- und Schriftbild ❖ Eigenverantwortliche Betreuung unserer Kunden Wir bieten Ihnen: ❖ GuteLeistungen und guteAufstiegschancen  Belastbar, engagiert und flexibel ❖ Nettes Kollegenteam faire Bezahlung planbare Arbeitszeiten Unser Angebot: ❖ IntensiveEinarbeitungund viele Weiterbildungsmöglichkeiten Es erwartet Sie bei uns ein spannender Tätigkeitsbereich. Neben ❖ Top-moderne Technikund Arbeitshilfen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall einer zielgerichteten Einarbeitungsphase erwartet Sie eine Festan- ❖ Wir bietenein ansprechendes Grundgehalt undzusätzliche faireLeistungsprämien sachkundige Einarbeitung stellung mit guter Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und weiteren ❖ Dienstfahrzeug und Diensthandy und vieles mehr Sozialleistungen. ❖ GroßzügigeAltersversorgung Jetzt bewerben: g an: Presse-Zustelldienst Mosel-Hunsrück GmbH Schicken Sie Ihre Bewerbun Wenn Sie eine interessante,abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe in einem wach- August-Horch-Straße 28 · 56070 -Koblenz senden Unternehmen suchen, dann senden Sie uns IhreBewerbungsunterlagen mit Ihrem 0261/892-766 · [email protected] Verlag für Anzeigenblätter GmbH frühestenEintrittstermin. Hinter der Jungenstraße 22 | 56218 Mülheim-Kärlich Profi Gesundheits-Service GmbH Rhein-Zeitung.de/jobs-und-karriere Telefon 0261 9281-0 | oder per E-Mail an: -Personalabteilung - [email protected] Duhlwiesen 1 55413 Weiler bei Bingen Tel.: 06721- 988330 Fax: 06721- 9883320E-Mail:info@profi-gesundheits-service.de www.amwochenende.de | www.der-lokalanzeiger.de 26. Mai 2018 • Seite 11 Ausgehtipps Ein Fest für die ganze Familie Zum Date gehört ein Wein Der ADAC Truck-Grand-Prix bietet mehr als nur packenden Motorsport Winzer vom Mittelrhein starten mit gemeinsamem Event

NÜRBURGRING. Motor- MITTELRHEIN. Soll eine nehmen sich viel Zeit für legt um 19 Uhr in Richtung son und beinhaltet den frei- sport, Show und Musik Verabredung – ein Date – ein Schwätzchen über den Bonn ab und kehrt gegen en Eintritt zur Verkostung zum Anfassen – nirgend- erfolgreich werden, gibt es neuen Jahrgang, die un- 23 Uhr zurück. in den beteiligten Weingü- wo gibt es das so hautnah dabei meist ein gutes Glas terschiedlichen Lagen und Eintrittskarten sind bei al- tern von 14 bis 19 Uhr in- und ungeschminkt wie Wein zu trinken. Der Mit- Rebsorten. Präsentiert wer- len teilnehmenden Wein- klusive eines Weinprobier- beim Internationalen ADAC telrhein geht allerdings ei- den neben dem klassi- gütern sowie dem Verein glases sowie den freien Ein- Truck-Grand-Prix am Nür- nen Schritt weiter, denn er schen Mittelrheinriesling Mittelrhein-Wein erhältlich. tritt zur Schiffsparty am burgring. Vom 29. Juni bis macht aus dem Wein zum auch Burgunderweine von Auch am Veranstaltungstag Abend. 1. Juli bekommen die Zu- Date kurzerhand ein Date Weiß-, Grau- und Spätbur- selbst können in den be- Das Tagesticket kostet 22 schauer wieder einiges mit Wein. Denn am Sams- gunderreben. Unterwegs in teiligten Betrieben Tages- € pro Person und beinhal- geboten. tag, 2. Juni, startet ein neu- Leutesdorf von Hof zu Hof tickets erworben werden. tet den freien Eintritt zur es Gemeinschaftsevent in wird auch für die kulinari- Mit den Eintrittskarten im Verkostung in den betei- Gleich mehrfach lohnt sich Leutesdorf der Winzer vom schen Genüsse gesorgt, Vorverkauf kann der öf- ligten Weingütern von 14 der Besuch in der Eifel: Mittelrhein. passend zum Wein können fentliche VRM-Nahverkehr bis 19 Uhr inklusive eines spektakuläre Rennen auf kleine Speisen erworben kostenlos genutzt werden Weinprobierglases. der Rennstrecke, ein für al- Die Weinsteigwinzer wer- werden. und berechtigt die An- und le zugängliches Fahrerla- den jeweils bis zu fünf Gast- Nach Verkostungsende in Heimreise mit Bus und Bahn M Weitere Informationen ger, eine Industriemesse, betriebe aus dem gesam- den Betrieben wird am (2. Klasse) in den Land- gibt es unter www. bei der rund 90 Ausstel- ten Anbaugebiet aufneh- Abend mit einer Weinparty kreisen Ahrweiler, Neuwied, weindatemittelrhein.de und ler Neues aus der Nutz- men, sodass der interes- auf einem Ausflugsschiff Altenkirchen, Westerwald, beim Mittelrhein-Wein e.V., fahrzeugbranche vorstel- sierte Besucher von 14 bis munter weiter „gedatet“. Bei Koblenz, Mayen-Koblenz, Dolkstraße 19 in St. Goars- len, das große Truck-Rock- Tausende Motorsportbegeisterte zieht es vom 29. Juni bis 1. Juli zum ADAC Truck- 19 Uhr beim Schlendern einer Auswahl von Weinen Cochem-Zell, Bad Ems und hausen, unter Open-Air-Festival und fa- Grand-Prix auf den Nürburgring. von Weingut zu Weingut und mit Musik von DJ Sal- dem gesamten Rhein- y (06771) 959 91 03, oder milienfreundliche Eintritts- rund 150 Weine und Sekte vatore kann getanzt und Hunsrück-Kreis. Das Kom- per E-Mail an info@ preise – das zeichnet den fenen GT4 Central Euro- spräch. Die Nutzfahrzeug- chenendticket gibt es schon verkosten kann. Die Winzer gefeiert werden. Das Schiff biticket kostet 35 € pro Per- mittelrhein-wein.com Internationalen ADAC pean Cup. Das verspricht branche nutzt den Int. ADAC ab 43 € . Truck-Grand-Prix aus. Die Motorsport pur! Truck-Grand-Prix seit Jah- Veranstaltung wird sich als Auch in den (wenigen) ren als Industriemesse. Lkw- MWeitere Informationen Höhepunkt der acht Ren- Rennpausen ist auf den Zu- Hersteller und Zubehör-Fir- unter y(0261) 13 03 300 nen umfassenden Truck- schauerrängen keine Lan- men schlagen während der (werktags 8-18 Uhr, sams- Europameisterschaft noch geweile angesagt. Ver- Tage auf dem Ring im In- tags 9-13 Uhr), auf einmal selbst toppen. Und schiedene Korsos mit fan- dustriepark ihre Zelte auf www.truck-grand-prix.de dies auf- und abseits der tasievoll lackierten Auf- und präsentieren sowohl oder www.facebook.com/ Strecke. liegern, US-Trucks und dem Fachpublikum als auch truckgrandprix. Karten gibt's In diesem Jahr werden auch Oldtimer sorgen hier für Un- der breiten Masse ihre Pro- im Ticket-Shop auf www. wieder die beliebten Ren- terhaltung. Aber auch im duktpalette. Das am Frei- amwochenende.de nen um den ADAC Mit- Fahrerlager und Indust- tag stattfindende Truck- telrhein Cup ausgetragen, riepark ist die Hölle los. Symposium richtet sich als AM WOCHENENDE ver- die Europameisterschaft der Hier kann man den Me- führende Branchen-Platt- lost 3x2 Wochenend-Ti- Trucks geht ebenso mit chanikern beim Schrau- form an Spediteure, Trans- ckets für den ADAC Truck- vier Läufen an den Start. Au- ben und Werkeln zu- portunternehmer, Verbän- Grand-Prix. Wer gewin- ßerdem mit dabei: die GT4 schauen oder kommt mit de, Verwaltungen und Be- nen möchte, ruft unsere Boliden des neu erschaf- den Fahrern ins Ge- hörden sowie Entschei- Hotline bis Dienstag, 29. dungsträger aus der Po- Mai (12 Uhr), an und nennt litik. Thema in diesem Jahr: „Nürburgring“ als Stich- „Extremer Fahrermangel wort. Viel Glück! gefährdet die Versorgung otline der Gesellschaft – Politik ewinn-H . G und Unternehmen brau- TickeTs 37-8260080 chen dringend Lösungen“. online unTer: 01 ; 0,50 euro/Anruf ve GmbH www (Telemedia interacti ) Ein Tagesticket ist bereits Die Winzer vom Mittelrhein laden ein zu einer besonderen Verabredung. Am Samstag, 2. Juni, laden sie ab 14 Uhr Mobilfunktarife teurer amwochenende.de aus dem dt. Festnetz, ! ab 15 € verfügbar, das Wo- zum „Weindate Mittelrhein“ nach Leutesdorf. TICKETS FÜR IHREN FESTIVAL SOMMER 2018

Foto: Florian Trykowski Foto: MLK Taubertal Festival Rock am Ring World Club Dome Southside Rothenburg – Eiswiese Nürburgring – Nürburg/Eifel Frankfurt – Commerzbank Arena Neuhausen ob Eck 9. – 12. August 2018 1. – 3. Juni 2018 1. Juni 2018 22. – 24. Juni 2018

Farbrausch Festival Ruhr in Love Nature One Kaiser-Festival Göttingen Oberhausen – Olga Park Kastellaun – Raketenbasis Pydna mit Adel Tawil und Nena 30. Juni 2018 7. Juli 2018 3. – 5. August 2018 Koblenz – Deutsches Eck 8. – 9. September 2018

Tickets unter: www.amwochenende.de 26. Mai 2018 Natur & Freizeit

Die besten Radwege AM WOCHENENDE Bahn frei für glückliche Pedalritter Den Glan entlang: Mit der Draisine hin, mit dem Rad zurück / Auch als Zwei-Tagestour ein Genuss

Die Besonderheit dieser schränken. Wer die sportliche Tour besteht in der Kom- Herausforderung liebt, schafft bination zweier Raderleb- auch die ganze Strecke nisse: mit der Draisine hin Staudernheim–Altenglan und mit dem Fahrrad zu- (Langstrecke) an einem Tag. rück. Zwischen Altenglan Alternativ macht man ein und Staudernheim wird die Wochenend- Event daraus. Trasse der ehemaligen Wer ganz auf die Draisine Glantalbahn auf 40 Kilo- verzichtet, fährt die gleiche metern als Draisinenstre- Strecke mit dem Fahrrad hin cke genutzt. Parallel dazu und zurück. verläuft der Glan-Blies- Um zeitlich unabhängig zu Radweg. sein (für die Draisine gelten Abgabezeiten), empfiehlt Die Draisinenfahrt organisiert Radtourenprofi Hartmut man über die Tourist-Info Schönhöfer in seinem neuen Pfälzer Bergland. Angeboten Buch „traumtouren, Band 5“ wird die Fahrt von März bis für den Hinweg die Draisine Oktober. An geraden Kalen- und für den Rückweg das dertagen wird von Staudern- Fahrrad. Das „Abenteuer“ heim nach Altenglan gefah- startet beim „Zum 3sinenwirt“ ren und an ungeraden Ka- in der Nähe des Bahnhofs lendertagen in der Gegen- Staudernheim. Höhepunkte Radelspaß mal anders: Mit der Fahrrad-Draisine geht es den Glan entlang, auf dem Sattel zurück. Foto: ideemedia/Schönhöfer richtung. Auf der Draisine ist der Draisinenfahrt sind die genug Platz für Fahrräder. Brückenüberquerungen und In Altenglan (Langstrecke) rück am Fluss radeln wir unter dem 50 Meter hohen acht- ten. Nach dem Päuschen im Meter“ den Hang hinauf zum mit Meisenheim und der Gegen Aufpreis gibt es auch der Meisenheimer Tunnel. endet die Draisinenfahrt am der Draisinenstrecke hin- eckigen Vierungsturm ist äu- Grünen rollen wir auf Mei- Disibodenbergerhof (P 9), der Klosterruine Disibodenberg E-Draisinen. Aber hallo: Die Für die Draisinenstrecke von Gleis 3 (P 1). Hier steigen wir durch. ßerst imposant. Lauterecken senheim zu, das von der als Weingut genutzt wird. Be- zwei ganz besondere Höhe- Fahrt mit der Draisine ist an- Staudernheim nach Lauter- in den Glan-Blies-Radweg Am Ortsende von Ulmet bie- liegt an der Mündung von weithin sichtbaren Schloss- rühmteste Bewohnerin war punkte. strengender als vermutet... ecken (Kurzstrecke) sollte ein. Er führt entlang der tet sich ein Abstecher zur Lauter und Glan. Die Stadt kirche überragt wird. Der Ab- Hildegard von Bingen (1098- Buchtipp: traumtouren E-Bi- Als Tagestour (Kurzstrecke) man mit Pausen ca. 3 Stun- Bahntrasse und dem Glan. Im Flurskapelle (P 3) an. Die war einst Residenz der Gra- stecher in die Altstadt ist ein 1179), die 39 Jahre auf dem ke und Bike Band 5 – Huns- sollte man sich auf den Stre- den und für die Langstrecke gesamten Streckenverlauf Feldkirche diente als Pfarr- fen von Pfalz-Veldenz. Ein Höhepunkt der Tour. Disibodenberg lebte, bevor rück, Nahe, Rheinhessen. 15 ckenabschnitt Staudern- nach Altenglan 6 Stunden überqueren wir neben der kirche für einen weiten Um- Zeugnis dieser Zeit ist das Über die dreibogige Steiner- sie um 1151 in das neu ge- ausgewählte Touren für einen heim–Lauterecken be- veranschlagen. Draisinenspur mehrere enge kreis von Dörfern und zählt zu Schloss mit spätgotischem ne Brücke (P 8) geht es an- gründete Kloster auf dem schönen Tag mit Einkehr- Brücken, bei denen man den ältesten Kirchen im mitt- Veldenzturm und Schloss- schließend auf die andere Rupertsberg bei Bingen zog. und Erlebnistipps, direkter besser absteigt. leren Glantal. Von hohen Ei- keller. Beim Bahnhof Lauter- Flussseite. Zurück auf dem Glan-Blies- Anbindung an die Gratis-App Die Fakten zum Radweg Anschließend erreichen wir chen umgeben, liegt die Ka- ecken-Grumbach (P 5) be- In einer Glanschleife kommen Radweg überqueren wir die „traumtouren“ für unterwegs, Erdesbach, wo sich ein Ab- pelle idyllisch inmitten eines findet sich die Draisinenstati- wir am Riegeler Brunnen vor- Nahe und erreichen (P 10)am Übersichtskarten und GPS- Start/Ziel: Zum 3sinenwirt, Booser Au, Staudern- stecher an den Glan zur Er- Friedhofs. Über die Kappeler on. bei und queren in Odernheim Bahnhof Staudernheim den Daten, 192 Seiten im prakti- heim desbacher Mühle (P 2) mit ei- Brücke mit ihren drei mar- Als nächste Ortschaft folgt die Staudernheimer Straße. Ausgangspunkt unserer schen Pocket-Format, 14,95 Länge: 48,4 km nem Stauwehr und einer kanten Bogen wechseln wir Medard, wo wir den Glan Sodann erreichen wir den Draisinen-Fahrrad-Expediti- Euro, www.ideemedias- Dauer: 4 Std. Fischtreppe lohnt. Danach erneut die Glanseite. überqueren. An der Einmün- Hang des Disibodenbergs im on. hop.de Höhenmeter: 342 m passieren wir die Glantalhalle Am Radweg weist ein Schild dung des Odenbachs in den Mündungsdreieck von Glan Fazit: Die Kombination von Anspruch: Mittel und einen Sportplatz. Vor Ul- auf die Abteikirche St. Maria Glan stand einst die Wasser- und Nahe. Tourenradeln und Draisinen- M Infos: Tourist-Info Pfälzer Anfahrt: B41 Richtung Idar-Oberstein, auf der L met verlässt der Radweg die (P 4) hin. Kleiner Ort, große burg der Grafen von Veldenz. Nach der Niedermühle ist es fahrt ist eine feine Sache! Die Bergland „hin & weg“ Bahn- 234 weiter nach Staudernheim. Bahntrasse in einer Kirche – der Abstecher lohnt Von der ehemaligen Burg ist Zeit für den nächsten Abste- Strecke auf dem Flussradweg hofstraße 67, 66869 Kusel, y Zug: Nahetalbahn bis Bahnhof Staudernheim 180–Grad–Kehre und wech- sich. Die von Benediktinern ein Teil des Bergfrieds, der cher. Wir folgen der Ausschil- entlang dem Glan bietet ne- (06381) 42 42 70, eMail: tou- selt im Ort die Glanseite. Zu- ab 1215 errichtete Kirche mit Alte Weiherturm (P 6), erhal- derung „Disibodenberg 300 ben einladenden Uferstellen ristinformation@kv-kus.

Freizeit- und Einkaufstipps, Ratgeber, Service und mehr für die Region. Jeden Samstag kostenlos in Ihrem Briefkasten! amwochenende.de HRAW-12