23 Jahre Rötz-Reisen Reiseträume 2016

Unsere Highlights 2016! • Ostküste USA & Kanada RUN ER D- U HOL ND • Schnupperkreuzfahrt UN GSR mit der „Queen Mary 2“ EISE STÄD N TE- KUR UND & ZREI FLUSS- W ELLNESS- SEN & FÄHR- AUB KREUZFAHRTEN KURURL

Oebisfelder Straße 41 38486 Klötze ☎ 0 39 09/4 26 15 www.roetz-reisen.de Informieren Sie sich zu Beginn der Reise Liebe Reisegäste! Andere Länder – andere Sitten. Wenn Sie andere Länder bereisen, den- ken Sie bitte daran, dass sich Lebensstandard und Lebensgewohnheit mit- unter erheblich von unseren gewohnten Normen unterscheiden. Das betrifft auch Hotelklassifikation, Art und Umfang von Mahlzeiten. Bordservice. In unseren Reisebussen können Sie neben warmen und kalten Getränken auch einen warmen Imbiss gegen Bezahlung erhalten. Eintrittsgelder. Soweit nicht ausdrücklich im Leistungspaket ausgewiesen, sind Eintrittsgelder nicht im Reisepreis enthalten und müssen vor Ort selbst entrichtet werden. Kinderermäßigungen. Bitte fragen Sie im Reisebüro danach. Wir infor- mieren Sie gern über die in den einzelnen Zielregionen und Hotels recht unterschiedlichen Ermäßigungen. Mindestteilnehmerzahl. Wir führen unsere Reisen bei mindestens 25 zahlenden Teilnehmern durch. Sollte sich dennoch eine Stornierung nicht vermeiden lassen, informieren wir Sie darüber bis spätestens 3 Wochen vor Reisebeginn. Sie können dann an einer als Ersatz angebotenen Reise teilneh- men, oder Sie erhalten Ihr bereits eingezahltes Geld in voller Höhe zurück. Nichtraucherbusse. Dem allgemeinen Wunsch unserer Kunden entspre- chend, bitten wir Sie, während der Reise nicht zu rauchen. Auf unseren Fahrten werden wir ausreichend Pausen einlegen. Sie reisen in komfortablen eute möchten wir Ihnen unseren neuen Reisekata- Reisebussen mit Klimaanlage, Bordtoilette, verstellbaren Schlafsesseln mit Hlog 2016 vorstellen, in dem wir Ihnen wieder einen Leselampen und Bordküche. bunten Mix aus bewährten Klassikern und neuen Reise- Programmänderung. Die ausgeschriebenen Programme werden von uns ideen präsentieren. Begleiten Sie uns durch unser Hei- mit aller Sorgfalt vorbereitet. Durch unvorhersehbare und durch uns nicht beeinflussbare Umstände sind Änderungen im zeitlichen Ablauf bzw. in der matland Deutschland, nach Holland, Frankreich, Öster- Abfolge der Programmpunkte jedoch nicht vollständig auszuschließen. Wir reich, Großbritannien, Belgien, in die Schweiz, nach Po- bitten dafür um Ihr Verständnis. len, Tschechien, Ungarn, Kroatien, Spanien, ins Baltikum Reiseanmeldung. Buchen Sie so früh wie möglich! Das sichert Ihnen die und als Highlight an die Ostküste USA & Kanada. größtmögliche Programmauswahl. Anmeldungen werden persönlich oder telefonisch in unserem Reisebüro entgegengenommen. Lernen Sie in netter Gesellschaft Land und Leute auf Reisepass/Ausweis. Bitte denken Sie daran, dass Sie bei Reisen in EU-Staa- bequemste Weise kennen. Neues entdecken, Bekanntes ten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und bei Reisen in Nicht- wieder sehen, anregende Gespräche führen, dafür bietet EU-Staaten den Reisepass benötigen. Falls ein Visum erforderlich ist, machen wir gesondert darauf aufmerksam. sich die Busreise besonders an. Genießen Sie die Reise Sitzplatz-Vergabe. Die Vergabe der Busplätze erfolgt nach dem Datum von Anfang an, denn der Urlaub beginnt schon mit der des Buchungseingangs. Ein Rechtsanspruch auf einen bestimmten Busplatz Abfahrt. Einsteigen und sich verwöhnen lassen. besteht jedoch nicht. Sie erfahren spätestens mit den Reiseunterlagen die Leistung hat seinen Preis. Wer eine Busreise bucht, sollte Nummer Ihres persönlichen Busplatzes. Sicherheit hat Vorrang. Vierteljährlich werden unsere Fahrzeuge einem deshalb nicht nur die Preise, sondern vor allem die kon- Sicherheitscheck unterzogen. Unsere Fahrer verfügen über jahrelange nati- kreten, detaillierten Leistungen miteinander verglei- onale und internationale Erfahrung im Reiseverkehr. Alle Fernreisen werden chen. Bei uns, und die Stammkunden wissen das zu in Tagesetappen mit Zwischenübernachtung durchgeführt, es gibt generell schätzen, wird alles in den Reisepreis inkludiert und es keine Nachtfahrten. Es kommen moderne Reisebusse zum Einsatz. Abholservice. Bei allen Mehrtagesfahrten werden Sie kostenlos von Ihrem gibt unterwegs kein zusätzliches Abkassieren. Wohnort abgeholt, wenn dieser in unserem Einzugsbereich liegt. Auf diesem Wege möchten wir uns auch bei all unseren Kunden recht herzlich bedanken. Es freut uns, dass die Zahl der Stammkunden von Jahr zu Jahr größer wird. Wichtige Information! Zufriedene Kunden sind unser oberstes Gebot und Ihre Bitte denken Sie bei einer Reisebuchung auch an eine Reiseversiche- Zufriedenheit und Ihre Weiterempfehlung sind uns be- rung. Wir beraten Sie diesbezüglich gern in unserem Büro. Die Rei- sonders wichtig. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim serücktrittskostenversicherung sollte bei jeder Reise abgeschlossen Blättern im neuen Katalog „Reiseträume 2016“ und freu- werden. Außerdem ist bei einer Auslandsreise ganz dringend eine en uns, Sie bald als Gäste begrüßen zu dürfen. Auslandskrankenversicherung zu empfehlen, da die gesetzliche Bei uns im Reisebüro finden Sie neben Busreisen auch Krankenversicherung nicht den medizinisch notwendigen Rück- ein großes Angebot an Schiffsreisen. transport aus dem Ausland übernimmt. Genaue Informationen teilen Wir stellen auch gern Reisen nach Ihren Wünschen wir Ihnen gern mit. Speziell für Busreisen gibt es auch ein Rundum zusammen. Wir freuen uns auf Sie. Sorglos-Schutz-Paket mit und ohne Selbstbeteiligung. Die Höhe der Ihr Rötz-Reisen Team Prämie richtet sich nach dem Reisepreis. Hans-Hartwig Rötz und Mitarbeiter Wir beraten Sie gern.

2 Rötz-Reisen Reiseübersicht Deutschland Seite Großbritannien Seite Osterfahrt nach Bad Kissingen 6 Mythos Queen Mary 2 – Saisoneröffnung im 8 Von Southampton nach Hamburg 42 Erlebnisreiches Thüringen 10 Radreise durch das Naturparadies Sächsische Schweiz 12 Tschechien Ins schöne Erzgebirge – 3 Tage 14 Tschechisches Riesengebirge – Spindlermühle 62 Ins schöne Erzgebirge – 4 Tage 16 Berlin und Müggelsee 18 Polen Märchenhaftes Weserbergland 20 Naturparadies Masuren 64 Naturparadies Ostseeküste 22 Höhepunkte Südpolens mit Breslau, Zakopane, Störtebeker Festspiele auf Rügen (Wochenendreise) 23 Hoher Tatra und Krakau 66 Sächsische Schweiz 24 8-Tage Flusskreuzfahrt auf Havel und Oder bis zur Ostsee 40 Ungarn Bezauberndes Ostfriesland 26 7-Tage Donaukreuzfahrt bis Budapest 44 Die schönsten Flüsse Deutschlands – Rhein, Mosel, und Main ... 28 Kroatien Kururlaub in Bad Wildungen 74 Nord-Dalmatien 68 „Mosel im Feuerzauber“ 30 Spreewald und Lausitzer Seenland 32 Baltikum Oberaudorf am „Wilden Kaiser“ mit Almabtrieb 34 Faszination Baltikum 70 Fahrt ins „Blaue“ 96 Unsere beliebte Silvesterreise 36 Andorra & Spanien Bilderrückblick Silvester 2014/15 38 Andorra – Pyrenäen – Spanien mit Costa Brava & Barcelona 72 Alle Kreuzfahrterlebnisse auf einen Blick USA & Kanada 8-Tage Flusskreuzfahrt auf Havel und Oder bis zur Ostsee 40 Ostküste USA & Kanada 5 Mythos „Queen Mary 2“ – Von Southampton nach Hamburg 42 Kururlaub in Deutschland 7-Tage Donaukreuzfahrt bis Budapest 44 Kururlaub in Bad Wildungen 74

Holland Kururlaub an der Zur Tulpenblüte nach Holland mit Blumenkorso 46 polnischen Ostseeküste Kururlaub Swinemünde 76 Belgien Kurhäuser Swinemünde – Termine und Preise 77 Der 20. Blumenteppich in Brüssel 48 Kurhäuser Swinemünde – Beschreibung und Leistungen ab 78 ➘ „Rybniczanka“ und „Villa am Park Arstone“ 78 / 79 Frankreich ➘ „Villa Rezydent“ und „Villa Delfin Spa“ 80 / 81 Insel Jersey – Normandie – Bretagne – Paris 50 ➘ „Kaisers Garten“ und „Interferie Medical Spa“ 82 / 83

Österreich Kururlaub Kolberg 84 Romantisches Kleinwalsertal 52 Kurhäuser Kolberg – Termine und Preise 85 Tirol von seiner schönsten Seite - Berge und Seen ... 54 Kurhäuser Kolberg – Beschreibung und Leistungen ab 86 ➘ „Gornik“ und „Maxymilian“ 86 / 87 Schweiz ➘ „Ikar“ und „Jantar Spa“ 88 / 89 Die Schweiz mit den berühmten Schweizer Bahnen 56 ➘ „Nad Parseta“ und „Etna“ 90 / 91 ➘ „New Skanpol“ 92 Großbritannien London – Weltstadt mit Flair 58 Kururlaub Dzwirzyno – Kurhaus „Bryza“ 93 Klassisches Schottland mit York, Glasgow, Loch Ness, Edinburgh ... 60 Einige unserer Gäste 94

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 3 Alle Reisetermine 2016 auf einen Blick März Seite Seite 12.03. - 26.03.16 Kururlaub in Swinemünde, 30.07. - 04.08.16 Die Schweiz mit den berühmten Dzwirzyno und Kolberg 15 Tage ab 76 Schweizer Bahnen 6 Tage 56 August 25.03. - 28.03.16 Osterfahrt nach Bad Kissingen 4 Tage 6 05.08. - 07.08.16 Märchenhaftes Weserbergland 3 Tage 20 12.08. - 14.08.16 Der 20. Blumenteppich in Brüssel 3 Tage 48 April 13.08. - 27.08.16 Kururlaub in Swinemünde, 05.04. - 08.04.16 Saisoneröffnung im Odenwald 4 Tage 8 Dzwirzyno und Kolberg 15 Tage ab 76 12.04. - 15.04.16 Saisoneröffnung im Odenwald 4 Tage 8 14.08. - 18.08.16 Mythos Queen Mary 2 - 20.04. - 24.04.16 Zur Tulpenblüte nach Holland 5 Tage 46 Von Southampton nach Hamburg 5 Tage 42 21.08. - 04.09.16 Kururlaub in Bad Wildungen 15 Tage 74 Mai 22.08. - 28.08.16 Frankreich mit Insel Jersey, 16.05. - 20.05.16 Erlebnisreiches Thüringen 5 Tage 10 Normandie, Bretagne und Paris 7 Tage 50 23.05. - 27.05.16 Erlebnisreiches Thüringen 5 Tage 10 25.08. - 31.08.16 7-Tage Donaukreuzfahrt bis Budapest 7 Tage 44 29.05. - 01.06.16 Radreise durch das Naturparadies 26.08. - 29.08.16 „Mosel im Feuerzauber“ 4 Tage 30 Sächsische Schweiz 4 Tage 12 September Juni 01.09. - 04.09.16 Spreewald und Lausitzer Seenland 4 Tage 32 03.06. - 05.06.16 Ins schöne Erzgebirge 3 Tage 14 05.09. - 11.09.16 Höhepunkte Südpolens mit Breslau, Zakopane, Hoher Tatra und Krakau 7 Tage 66 04.06. - 18.06.16 Kururlaub in Swinemünde, 13.09. - 18.09.16 Oberaudorf am „Wilden Kaiser“ Dzwirzyno und Kolberg 15 Tage ab 76 mit Almabtrieb 6 Tage 34 06.06. - 08.06.16 Berlin und Müggelsee 3 Tage 18 14.09. - 22.09.16 Faszination Baltikum 9 Tage 70 10.06. - 12.06.16 Märchenhaftes Weserbergland 3 Tage 20 22.09. - 01.10.16 Nord-Dalmatien (Kroatien) 10 Tage 68 10.06. - 12.06.16 Naturparadies Ostseeküste 3 Tage 22 24.09. - 05.10.16 Ostküste USA & Kanada 12 Tage 5 15.06. - 19.06.16 London – Weltstadt mit Flair 5 Tage 58 27.09. - 06.10.16 Andorra – Spanien 10 Tage 72 16.06. - 19.06.16 Sächsische Schweiz 4 Tage 24 22.06. - 29.06.16 Klassisches Schottland mit York, Glasgow, Oktober Loch Ness, Edinburgh ... 8 Tage 60 13.10. - 16.10.16 Fahrt ins „Blaue“ 4 Tage 96 23.06. - 28.06.16 Romantisches Kleinwalsertal 6 Tage 52 18.10. - 21.10.16 Fahrt ins „Blaue“ 4 Tage 96 22.10. - 05.11.16 Kururlaub in Swinemünde, Juli Dzwirzyno und Kolberg 15 Tage ab 76 02.07. - 09.07.16 8-Tage Kreuzfahrt auf Havel 23.10. - 26.10.16 Fahrt ins „Blaue“ 4 Tage 96 und Oder bis zur Ostsee 8 Tage 40 28.10. - 31.10.16 Fahrt ins „Blaue“ 4 Tage 96 04.07. - 09.07.16 Naturparadies Masuren 6 Tage 64 05.07. - 08.07.16 Bezauberndes Ostfriesland 4 Tage 26 November 12.07. - 15.07.16 Ins schöne Erzgebirge 4 Tage 16 02.11. - 05.11.16 Fahrt ins „Blaue“ 4 Tage 96 13.07. - 17.07.16 Tschechisches Riesengebirge – 07.11. - 10.11.16 Fahrt ins „Blaue“ 4 Tage 96 Spindlermühle 5 Tage 62 20.07. - 25.07.16 Tirol von seiner schönsten Seite - Dezember Berge und Seen ... 6 Tage 54 30.12. - 02.01.17 Unsere beliebte Silvesterreise 4 Tage 36 23.07. - 24.07.16 Störtebeker Festspiele auf Rügen 2 Tage 23 26.07. - 31.07.16 Die schönsten Flüsse Deutschlands – Rhein, Mosel, Neckar und Main ... 6 Tage 28

Bei der Reise USA & Kanada gelten gesonderte Stornobedingungen. Bei Rücktritt ab Buchungstag bis 100 Tage vor Reise- 4 beginn: 10 % des Reisepreises, ab 99 Tage vor Reisebeginn: 20 % des Reisepreises, ab 50 Tage vor Reisebeginn: 30 % des Reise- 24.09. - 05.10.16 Ostküste USA & Kanada Reisedauer: 12 Tage Preis p. P. im DZ 3.400,– E Unser Highlight 2016! EZ-Zuschlag 800,– E (Auf Wunsch und nach Verfügbarkeit 12 Tage Rundreise entlang der Ostküste USA und Kanada im auch ½ DZ buchbar) deutschen Luxusbus und durchgehender deutscher Reiseleitung Unsere Leistungen: mit den Highlights: New York – Boston – Quebec – Montréal – ✔ Bustransfer vom Heimatort nach Thousand Islands – Toronto – Niagara Fälle – Land der Amish Frankfurt zum Flughafen und People in Pensylvania – Washington – Philadelphia – New York zurück ✔ Flüge ab Frankfurt nach New Im Reisepreis sind viele Leistungen bereits enthalten. York und zurück mit einer renom- 2016 gehen wir „über den großen Teich“ - mierten Fluggesellschaft nach Amerika! Erfüllen Sie sich einen viel ✔ Steuern, Sicherheitsgebühren leicht schon lange gehegten Reisetraum. und Taxen Fliegen Sie gemeinsam mit dem Team ✔ Busrundreise laut Programm im von Becker-Rötz Reisen in das „Land der modernen europäischen Reisebus unbegrenzten Möglichkeiten“ und erle- - und deutschsprechendem ben Sie an Bord eines europäischen Rei Fahrer (Tag 1 - 9) sebusses eine traumhafte Rundreise, die ✔ Deutschsprachige Reiseleitung Sie sicherlich nie vergessen werden. ab/bis New York Durch unsere durchgängige Begleitung ✔ 10 x Übernachtung mit Frühstück müssen Sie weder Englisch sprechen in guten Mittelklassehotels mit können, noch benötigen Sie zwingend DU/WC, TV und Telefon eine Kreditkarte. ✔ 10 x Abendessen im Rahmen Eine kostenlose Reisepräsentation mit der Halbpension inklusive einem unserem USA-Spezialisten findet statt Welcome- und einem am: 19. Februar 2016 um 18.00 Uhr, Abschiedsdinner im „Haus Altmark“ in Mieste. ✔ Halbtägige Stadtrundfahrten Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! (max. 4 h) in Quebec, Montreal und Washington ✔ Orientierungsfahrten in Boston und Philadelphia ✔ Spaziergang über den Freedom Trail in Boston ✔ Eintritt zum CN Tower mit Auffahrt in Toronto ✔ Spaziergang mit Blick zu den beleuchteten Niagara Wasserfällen ✔ Besuch der Freiheitsglocke in Philadelphia (von außen) ✔ Stadtrundfahrt in New York mit örtlichem Bus und Guide ✔ Transfer Hotel – Flughafen in New York mit lokalem Bus und Guide ✔ Ausführliches Informationspaket pro Buchung Für interessierte Gäste liegt eine ausführliche Reisebeschreibung in unserem Büro ✔ Reiseführer mit Landkarte je vor. Gern schicken wir Ihnen diese zu. Es besteht bereits jetzt eine große Nachfrage. Buchung Also zögern Sie nicht, wenn Sie bei dieser einmaligen Traumreise mit ✔ ESTA-Antrag (für Einreise in die USA) dabei sein möchten! preises, ab 35 Tage vor Reisebeginn: 40 % des Reisepreises, ab 20 Tage vor Reisebeginn: 60 % des Reisepreises, ab 15 Tage vor Reisebeginn: 70 % des Reisepreises, ab 6 Tage vor Reisebeginn und bei Nichtanreise: 100 % des Reisepreises. 5 Zu Ostern nach Bad Kissingen im Tal der Fränkischen Saale Viele Leistungen inklusive

Bad Kissingen „Dampferle“ auf der Saale

ommen Sie in diesem Jahr zu Ostern mit uns nach Bad Kissingen, im Tal der Fränkischen Saale an den Ausläufern Kder Rhön gelegen. Das einstige Weltbad der Bayerischen Könige hat sich bis heute seine Faszination erhalten. Die historische Innenstadt mit Fußgängerzone präsentiert sich mit prachtvollen repräsentativen Gebäuden und Jugendstil- villen, vielen kleinen Geschäften, alten Weinstuben, Cafes und Bistros. Das Stadtbild wird geprägt vom eindrucksvollen Regentenbau, der größten Wandelhalle Europas mit angrenzender Brunnenhalle und Arkadenbau, dem historischen Spielcasino und dem hübschen Jugendstiltheater. Parks und Gärten verbinden dies zu einem wunderbaren Ganzen.

1. Tag: Am Karfreitag Anreise nach Bad Kissingen Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Bad Kissingen. Sie wohnen im Hotel „Sonnenhügel“ und sind untergebracht in ca. 35 m2 großen und komfortablen Hotelzimmern, welche alle mit Bad/WC, Sitzecke mit Sofa, Flat-TV, Kühlschrank, Balkon oder Terrasse ausgestattet sind. Einzelzimmer sind immer Dop- pelzimmer zur Alleinnutzung. Machen Sie einen ersten orientierenden Rundgang durch die großzügige Hotelanlage. Der Eintritt in den Wellnessbereich „Sonnenhügel WasserWelt & Saunagarten“ ist für Sie täglich inklusive. Beim Abendessen vom Buffet sind die Tischgetränke (ausgewählte Weine, Biere und Softgetränke) an allen Abenden von 18.00 – 20.30 Uhr inklusive.

2. Tag: Ostersamstag – Rundfahrt Fränkisches Weinland Freuen Sie sich heute auf eine große Rundfahrt mit Ihrem Reiseleiter ins Fränkische Weinland. Zunächst geht es mit dem Bus nach Volkach, im Herzen des mainfränkischen Weinanbaugebiets, direkt am Schei- tel der Mainschleife gelegen. Hier erkunden Sie mit dem Reiseleiter die Gassen der historischen Alt- stadt. Sie haben anschließend die Möglichkeit, die Wallfahrtskirche „Maria im Weingarten“ mit dem berühmten Riemenschneider-Schnitzwerk zu besuchen (Eintritt Zusatzkosten). Weiter geht es dann mit einer Schifffahrt auf der Mainschleife. Man träumt sich ein Stück vom Alltag weg, während einen der Main sanft an verträumten Winzerdörfern, der Kapelle „Maria im Weingarten“ und der Vogelsburg vorbei trägt. Danach führt die Reise weiter zum Weingut Schuler in Obereisenheim. Hier im „Höllenkeller“ der Familie Schuler endet ein erlebnisreicher Tag bei einer zünftigen Weinprobe mit Verkostung von 4 Weinen. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

3. Tag: Ostersonntag – Bad Kissingen kennenlernen Nach dem Frühstücksbuffet steht heute ein geführter Rundgang durch die historische Altstadt und die Kuranlagen auf dem Programm. So lernen Sie Bad Kissingen von seiner schönsten Seite kennen. Der

6 25.03. - 28.03.16 Reisedauer: 4 Tage

Preis p. P. im DZ 360,– E EZ-Zuschlag 15,– E • • Bilder vom Hotel „Sonnenhügel“ in Bad Kissingen Schifffahrt Hallenbad Reiseleitung Unsere Leistungen: ✔ Fahrt im modernen Reisebus ✔ 3 x Ü/Frühstück im Hotel „Sonnenhügel“ ✔ 3 x Abendessen vom Buffet ✔ 3 x Tischgetränke zum Abendessen im Speiserestaurant von 18.00-20.30 Uhr (aus- gewählte Weine, Biere und Softgetränke) ✔ Freie Nutzung „Sonnen- hügel WasserWelt mit Innen- und Außenbe- cken & Saunagarten“ ✔ 1 Leihbademantel für den Aufenthalt Nachmittag steht Ihnen zur individuellen Nutzung zur Verfügung. Mit ✔ Teilnahme am hotel- ihrer Kurkarte können Sie täglich (außer montags) das Kurkonzert in der eigenen Freizeitpro- Wandelhalle besuchen. Trinken Sie dazu das Kissinger Heilwasser und gramm ✔  spazieren Sie durch die prächtigen Kur- und Landschaftsparks. Am Nach- Rundfahrt Fränkisches Weinland mit Reise- mittag wird unseren Gästen im Hotel ein Kaffeegedeck gereicht. Abends leitung genießen Sie wieder das Abendessen vom kalt-warmen Buffet. Anschlie- ✔ Schifffahrt auf dem ßend haben Sie die Möglichkeit, in der Bar „Piazzetta“ zur Musik vom DJ Main das Tanzbein zu schwingen. ✔ 4-er Weinprobe beim Winzer 4. Tag: Ostermontag – Fulda und Heimreise ✔ Kaffeegedeck am Os- Nach dem Frühstück heißt es Abschiednehmen. Mit vielen neuen Ein- tersonntag im Hotel drücken treten Sie die Heimreise an. In Fulda legen Sie einen Zwischen- ✔ Tanz mit Musik vom DJ stopp ein. Fulda hat Vieles zu bieten. Bereits 744 gegründet, finden Sie in am Ostersonntag im der Barockstadt Fulda Sehenswürdigkeiten und Kunstschätze aus einer Hotel über 1.250-jährigen Geschichte. Besonders zu erwähnen sind der baro- ✔ Stadtführung Bad cke Dom, als Wahrzeichen von Fulda und die romanische Michaelskirche. Kissingen Das Stadt- oder Residenzschloss, die Adelspalais, die Orangerie ✔ Stadtführung Fulda und weitere sehenswerte Bauwerke bilden das Barockviertel, ein ✔ Kurtaxe Ensemble von hohem städtebaulichem Wert. Sie sehen liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, versteckte Plätze, blühende Gär- ten, Parks und malerische Innenhöfe. Rückankunft in den Hei- matorten am Abend.

7 Saisoneröffnung im Sehr malerischen Odenwald beliebte n der Ferienregion Neckartal – Reise! IOdenwald – Bauland erleben Sie, was Ihr Herz begehrt. Wer hierher kommt, der liebt die Natur und die entspannte Atmosphäre in den Fachwerkstädtchen. Hier im Odenwald lässt sich Land- schaft erleben: Der Odenwald ist UNESCO-Geopark und das nicht von ungefähr. Die Region zwischen Rhein, Main und Neck- ar stellt ein einzigartiges Fenster in über 500 Millionen Jahren wechselvoller Erdgeschichte dar – und das lässt sich mit uns Schifffahrt auf dem Neckar eindrucksvoll erfahren.

1. Tag: Anreise über Würzburg Am Morgen beginnt Ihre Reise in den Odenwald. Zunächst fahren Sie jedoch nach Würzburg, wo eine interessante Stadtführung auf Sie wartet. Anschließend geht es weiter zu Ihrem 3-Sterne Superior Ro- mantik-Hotel „Hirsch“ nach Rothenberg im Odenwald. Sie sind untergebracht in individuell eingerich- teten Themenzimmern, wie z.B im Engelzimmer, Froschkönigzimmer oder Prinzenzimmer... mit DU/WC, Föhn und TV. Lassen Sie sich überraschen. Nach der Zimmerbelegung gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Odenwaldrundfahrt Nach einer erholsamen Nacht und einem guten Frühstück haben wir eine beeindruckende Fahrt für Sie vorbereitet. Erste Station des heutigen Tages ist Beerfelden. Dort werden Sie den ersten Aufent- halt am Galgen einlegen. Der Berfelder Galgen ist der größte und besterhaltene Galgen im Bundes- gebiet. Bitte nicht gruseln ... Weiter geht die Fahrt vorbei am Himbächel-Viadukt, dem Marbachstau- see und dem Siegfriedsbrunnen bis zur Elfenbeinstadt Erbach. Hier unternehmen Sie einen kleinen Stadtrundgang zum Schloss und den Elfenbeingeschäften. Danach geht es weiter nach Michelstadt mit einer wunderschönen Altstadt, zu der unser Reiseleiter gern einiges erläutert. Anschließend be- suchen Sie das Michelstädter Rathausbräu. Die Tochter des Hauses ist die bekannte Schauspiele- rin Jessica Schwarz, bekannt aus Film und Fernsehen. Hier nehmen Sie ein kleines Mittagessen ein. Über Bad König und den Limes geht die Fahrt weiter durch das Ohrnbachtal und über den Main vorbei am Kloster Engelberg nach Miltenberg mit kurzem Stadtrundgang. Weiterfahrt dann über Amorbach, Mudau, Strümpfelbrunn, vorbei am höchsten Berg des Odenwalds, dem „Katzenbuckel“ (Monte Miau), nach Eberbach an den Neckar. Hier gibt es die bekannte Viktoriakonditorei, wo Sie die berühmte Viktoriatorte genießen können (Zusatzkosten), die auch schon die Königin von England geordert hat. Auf der Burgenstraße führt der Weg dann bis Hirschhorn und zurück nach Rothenberg. Diese Fahrt wird vom Chef des Hauses begleitet. Rückankunft im Hotel und Abendessen. Anschlie- ßend Tanzabend.

3. Tag: und Neckarschifffahrt Nach dem Frühstück unternehmen Sie am Vormittag eine Stadtführung durch eine der schönsten Städte Deutschlands. Das harmonische Ensemble von Schloss, Altstadt und Fluss inmitten der Berge inspirierte bereits die Dichter und Maler der Romantik und fasziniert auch heute Millionen von Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt. Sie lernen während der Führung unter anderem den Karlsplatz mit dem Seba- stian-Münster-Brunnen, das Brücken- und Karlstor, das Rathaus und vieles mehr kennen. Anschließend haben Sie Zeit, um individuell Mittag zu essen. Am Nachmittag unternehmen Sie dann eine romantische Neckarschifffahrt. Erleben Sie den Zauber eines unvergleichlich schönen Flusstals entlang der Burgen- straße und mitten durch den Naturpark Neckartal Odenwald. Das abwechslungsreiche Erscheinungsbild des unteren Neckars bietet immer wieder neue, bezaubernde Eindrücke. Gleich nach Durchfahrt der

8 Rötz-Reisen 05.04. - 08.04.16 12.04. - 15.04.16 Reisedauer: 4 Tage

Preis p. P. im DZ 335,– E EZ-Zuschlag 24,– E • • Reiseleitung Tanzabend Schifffahrt Unsere Leistungen: ✔ Fahrt im modernen Reisebus ✔ 1 x Begrüßungstrunk ✔ 3 x Übernachtung im Hotel „Hirsch“ in Rothenberg ✔ 3 x Odenwälder Vital-Frühstücksbuffet Zum Abendessen: ✔ 1 x Tolle-Knolle (Kartof- fel)-Buffet (mit Fleisch- speisen) mit Lesung eines Kartoffelkrimis im Restaurant ✔ 1 x Pfälzer-Buffet im Restaurant mit anschlie- ßendem Tanzabend im Restaurant Einige Gäste der ✔ 1 x Odenwälder- Saisoneröffnungs- Menü im Weinkeller fahrt 2015 mit anschließender gemütlicher Weinprobe (5 Weine) ✔ Odenwaldrundfahrt mit Alten Brücke sehen Sie das Heidelberger Schloss mit seiner Scheffelterras- Reiseleitung se. Es folgt eine der vielen Schleusen, in der das Schiff bis zu 3 m angeho- ✔ 1 x Einkehr zum Mittag- ben wird. Danach sehen Sie links das Benediktiner-Kloster Stift Neuburg. essen im Michelstädter Weiter geht die Schifffahrt nach Neckargemünd, der schönen Nachbarin Rathausbräu Heidelbergs, vorbei am Ortsteil Dilsberg mit der alles überragenden Burg- ✔ Stadtführung in Hei- festung. Als nächstes folgt die Ritterburg Schwalbennest, die erste von vier delberg Wahrzeichen der “Vierburgenstadt“ . In Neckarsteinach er- ✔ Neckarschifffahrt von wartet Sie dann wieder Ihr Bus. Langsam geht es dann wieder Richtung Ho- Heidelberg nach Neck- arsteinach tel, wo an diesem Abend das Abendessen im romantischen Gewölbekeller ✔ Stadtführung Würzburg gereicht wird. Eine gesellige Weinprobe rundet das Ganze ab.

4. Tag: Heimreise mit Zwischenstopp in Kassel Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise. In Kassel-Wilhemshöhe legen Sie einen Stopp ein und ha- ben die Möglichkeit, das Herkulesdenkmal, das Wahrzeichen der Stadt Kassel, zu besichtigen.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 9 Erlebnisreiches Thüringen

anfte, langgestreckte Bergrücken prägen eines der landschaftlich schönsten SGebiete Deutschlands, den Thüringer Wald. Neben herrlicher Natur schmü- cken alte Burgen und Schlösser diese romantische und geschichtsträchtige Re- gion. Sie wohnen im renommierten Luftkurort Oberhof auf 815 Metern Höhe, im 3-Sterne Superior „Treff Hotel Panorama Oberhof“. Ihr Hotel ist der perfekte „Treff Hotel Panorama Oberhof“ Ausgangspunkt, um den Ort und die Ferienregion Thüringer Wald zu entdecken.

1. Tag: Anreise Thüringen mit Stopp in Leipzig Gegen Mittag erreichen Sie Leipzig. Die sächsische Metropole hat im Laufe ihrer fast 1000-jährigen Geschichte viele Beinamen erworben: als Musik- und Messestadt, Heldenstadt und Ort der Friedlichen Revolution, Klein-Pa- ris, Pleiß-Athen oder Venedig des Nordens. Bei einer Stadtrundfahrt sehen und hören Sie viel Interessantes. Einiges hat sich in den letzten Jahren ver- ändert und gilt neu entdeckt zu werden. Leipzig liegt inmitten des Zusam- menflusses der Flüsse Weiße Elster, Pleiße und Parthe. Insgesamt durchflie- Panoramaschwimmbad im „Treff Hotel Oberhof“ ßen das Stadtgebiet Flüsse, Bäche und Gräben mit einer Gesamtlänge von rund 176,4 km. Sie werden erstaunt sein, wie grün Leipzig ist. Gegen Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Oberhof. Hier beziehen Sie Ihre liebevoll eingerichteten Zimmer mit Bad/Dusche, Föhn, Sitzgarnitur, Schreibtisch, Telefon, Radio und TV. Das hoteleigene Hallenbad sowie die Dampf- und Trockensauna können kostenfrei genutzt werden. Stärken Sie sich dann zum Abendessen am kalt-warmen Dinnerbuffet.

2. Tag: Erlebnistour durch den Thüringer Wald Nach dem Frühstück beginnt heute die Rundfahrt mit Ihrem Reiseleiter in dem weltbekannten Wintersportort Ober- hof, vorbei an den imposanten Wintersportanlagen. Sie sehen u. a. die Skisprunganlagen, die Rennrodel- und Bob- bahn, den alpinen Skiabfahrtshang, die Skilaufhalle und die Skiarena Oberhof, das Schießstadion vom Biathlonkom- plex am Grenzadler. An diesem Tag überqueren Sie mehrmals den Rennsteig, einmal geht es auch unter dem Rennsteig hindurch bei der Passage des imposanten Rennsteigtunnels, der mit fast 8 km Deutschlands längster Autobahntunnel ist. In der Bachstadt Arnstadt machen Sie eine kurze Rundfahrt, bei der Ihnen das Stadtpanorama erläutert wird. Anschließend Weiterfahrt in die Wachsenburggemeinde Holzhausen, wo Sie im 1. Deutschen Bratwurstmuseums erwartet werden. Nach einem kleinen geführten Rundgang beginnt das Bratwurstseminar, ein lustiges Spektakel in der Bratwurst- scheune. Natürlich darf auch die Bewirtung nicht zu kurz kommen. Stärken Sie sich zur Mittagszeit an einer rustikalen Bauernvesper mit Thüringer Bratwurst, Holzhäuser Schlachtebrett, Bauernbrot, Brätlpfanne und Dessert. Dazu gibt es noch ein Bratwurstschnäpschen und das obligatorische Bratwurstdiplom. Wer Lust hat, schaut sich ganz individuell noch einmal um. Hier gibt es auch einen Streichelzoo, eine Senftankstelle, eine begehbare Bratwurst und einiges mehr. Am Nachmittag setzten Sie Ihre Fahrt fort vorbei an den „Drei Gleichen“, einer mittelalterlichen Burganlage, bestehend aus der Wachsenburg, der Mühlburg und der Burg Gleichen. Sie kommen durch bekannte Urlaubsorte wie Georgen- thal, Friedrichroda und Tabarz und gelangen schließlich auf den Großen Inselsberg. Mit seinen 916 m ü. NN ist der Große Inselsberg die höchste, weithin sichtbare Erhebung des westlichen Thüringer Waldes. Der einmalige Fernblick, der bei klarem Wetter bis zur Wasserkuppe in der Rhön und zum Brocken im Harz reicht, macht ihn zum beliebten Aus- flugs- und Wanderziel. Sie haben Zeit für einen kurzen Gipfelspaziergang und Gelegenheit zum indiv. Kaffee trinken im Berggasthaus (Zusatzkosten). Gegen Abend Rückfahrt vorbei am Trusetaler Wasserfall zum „Treff Hotel Panorama Oberhof“. Gemeinsames Abendessen.

3. Tag: Panoramatour durch das Thüringer Schiefergebirge Nach dem Frühstück erwartet Sie wieder Ihr Reiseleiter. Zunächst geht es mit dem Bus entlang der Schmückestraße,

10 Rötz-Reisen 16.05. - 20.05.16 23.05. - 27.05.16 Reisedauer: 5 Tage Preis p. P. im DZ 420,– E vorbei am bekannten Aussichtspunkt „Schmücke“ und entlang der Bergstadt Ilmenau EZ-Zuschlag 64,– E zum Bahnhof Rottenbach. Von hier aus nehmen Sie an einer interessanten Bahnfahrt (DZ zur Alleinnutzung) mit der Schwarzatalbahn aus dem Rinnetal in das wildromantische Schwarzatal teil, vorbei am Schwarzburger Schloss bis zur Bahnstation Obstfelderschmiede. Nach • • dem Umsteigen geht es von der Talstation Obstfelderschmiede in eindrucksvoller Fahrt mit der Oberweißbacher Bergbahn (Standseilbahn) auf der 1.388 m langen Reiseleitung Zugfahrt Hallenbad Steilstrecke bis zur Bergstation Lichtenhain. Hier wird Ihnen ein kleiner Imbiss gerei- Unsere Leistungen: cht: 1 Heiß- oder Kaltgetränk und eine Bratwurst im Brötchen frisch vom Grill. Danach ✔ Fahrt im modernen setzten Sie ihre Panoramafahrt mit dem Bus durch das Thüringer Schiefergebirge bis Reisebus nach Neuhaus am Rennsteig fort. ✔ 4 x Ü/Frühstücksbuffet Am Nachmittag besuchen Sie die Greiner Glasmanufaktur. Es erwartet Sie eine inte- im „Treff Hotel Panora- ressante Glasbläservorführung und Sie erfahren etwas über die Geschichte der Glas- ma Oberhof“ herstellung und der Glasverarbeitung in der Region. Hier haben Sie anschließend im ✔ 4 x Kalt-warmes Dinner- Glasmacherbistro Gelegenheit, einer Tasse Kaffee oder etwas anders zu konsumieren buffet zum Abendessen (Zusatzkosten). Danach beginnt die Rückfahrt zu Ihrem Hotel in Oberhof. Abendes- ✔ Kostenlose Nutzung sen vom Dinnerbuffet. der Badelandschaft mit Dampf- und Tro- 4. Tag: Drei-Länder-Tour durch die thüringische, hessische und die bayerische Rhön ckensauna im Hotel Gut gestärkt vom Frühstück geht es heute zunächst mit Ihrem Reiseleiter in die be- ✔ Teilnahme am Gäste- rühmte Theaterstadt Meiningen, auch das Tor zur Rhön genannt. Hier kurzer Stopp programm und am Meininger Schloss Elisabethenburg mit Erläuterung der Außenanlagen und ei- Abendveranstal- ner kleinen Rundfahrt durch Meiningen. Danach Weiterfahrt in die Rhön, dem „Land tungen im Hotel (nach Hausprogramm) der offenen Fernen“. In der thüringischen Rhön passieren Sie malerisch gelegene ✔ Stadtführung Gemeinden, wie Walldorf mit der Kirchenburg, Aschenhausen mit der Synagoge, Leipzig den Brauereistandort Kaltennordheim und Zella mit der alten Klosterkirche. Weni- ✔ Erlebnistour Thüringer ge Fahrminuten nach der Holzschnitzergemeinde Empfertshausen wird die thürin- Wald mit Reiseleitung gisch-hessische Landesgrenze überquert. Im kleinen Städtchen Tann im Ulstertal ✔ Panoramafahrt Thürin- legen Sie einen Halt ein. Bei einem kurzen Rundgang mit Stadtpanoramaerläuterung ger Schiefergebirge mit lernen die Gäste dieses schöne Gemeinwesen kennen. Anschließend geht es weiter Reiseleitung in den Tanner Ortsteil Wendershausen. Hier besuchen Sie das „Rhönkaufhaus“. In ✔ Drei-Länder-Tour Rhön dem Rhön-Dorf Erlebniskaufhaus finden Sie erstmals alle Rhöner Spezialitäten unter mit Reiseleitung einem Dach. Auf über 600 m2 Fläche werden ca. 2.000 Produkte angeboten, liebevoll ✔ 1 x Teilnahme am arrangiert. Sie werden hier vieles entdecken – für sich selbst und vielleicht als Ge- Bratwurstseminar mit schenk für andere. Die Fahrtroute führt anschließend weiter durch das schöne Ulster- Spaß, Unterhaltung tal zum höchsten Berg der Rhön, der Wasserkuppe (950 m ü. NN), der Wiege des Se- und leckerem Essen zur gelfluges in Deutschland, wo sich auch ein Segelflugmuseum befindet. Nach einem Mittagszeit Spaziergang auf dem Gipfel des höchsten Berges des Bundeslandes Hessen besteht ✔ 1 x Bahnfahrt mit die Gelegenheit zum indivi. Kaffee trinken (Zusatzkosten). Die Rückfahrt führt Sie vor- der Schwarzatalbahn bei an der Fuldaquelle, durch die bayerische Rhön über Bischofsheim am Fuße des und Oberweißbacher Kreuzberges, dem „Heiligen Berg der Franken“, gelegen, Bad Neustadt, Mellrichstadt Bergbahn und schließlich zum „Treff Hotel Panorama Oberhof“. Abendessen vom Dinnerbuffet. ✔ 1 x Kleiner Bratwur- stimbiss mit Getränk an der Bahnstation 5. Tag: Heimreise Lichtenhain Nach dem Frühstücksbuffet heißt es Abschied nehmen vom Thüringer Wald. Mit vie- ✔ Kurtaxe len neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 11 Radreise durch das Naturparadies Sächsische Schweiz

ehen Sie mit uns auf Entdeckertour durch die Flusstäler der GSächsischen Schweiz. Sie radeln auf leichten Strecken entlang malerischer Felslandschaften mit Schluchten und idyllischen Wäldern. Bleibende Eindrücke versprechen die Besichtigungen der schönsten Sehenswürdigkeiten entlang der Elbe nach den Radtouren.

1. Tag: Anreise in die Sächsische Schweiz mit Stopp in Dresden Gegen Mittag erreichen Sie Dresden, wo Sie zu einer interessanten Stadtrundfahrt erwartet werden. Kommen Sie mit uns auf Entdeckungsreise durch die 800 Jahre alte Stadt. Sie sehen festliche Bau- ten wie die Semperoper, die Frauenkirche, den Zwinger, das Residenzschloss und den Theaterplatz. Nutzen Sie die Zeit anschließend für eigene Erkundungen. Bummeln Sie durch die Altstadt oder schlendern Sie am Elbufer entlang. Gegen Abend erreichen Sie Ihr 3-Sterne Superior „Parkhotel Neustadt“. Hier Zimmerbelegung und gemeinsames Abendessen. Alle Zimmer des Hotels sind ausgestattet mit Bad/DU/WC, Föhn, Tele- fon, SAT-TV, Radio, Minibar und Schreibtisch. Neben dem Hotel befindet sich das größte Wellness- ressort von Ostsachsen mit Erlebnisbade- und Saunalandschaft, das „Mariba“. Außerdem liegt das Hotel ruhig am großen Stadtpark und zum historischen Stadtkern sind es nur 4 Gehminuten.

2. Tag: Nationalparktour Sächsische Schweiz (Radstrecke ca. 32 km) Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus zum Ausgangspunkt Ihrer heutigen Radetappe. Die Tour mit Ihrem Radreiseleiter beginnt in der Hinteren Sächsischen Schweiz, der Kernzone des National- parks. Zwischen den Schrammsteinfelsen, immer entlang des Flüsschens Kirnitzsch, erleben Sie eines der schönsten Nationalparkgebiete in Europa. Weiter radeln Sie durch das romantische Kirnitzschtal mit Stopp am Lichtenhainer Wasserfall bis nach Bad Schandau zum Elbufer. Hier holt Sie der Bus ab und Sie fahren am Nachmittag zur Festung Königstein. Weithin sichtbar thront die größte Bergfestung Europas 240 m hoch über der Elbe. Der 1,7 km lange und 247 m hoch über der Elbe gelegene Rund- gang bietet faszinierende Ausblicke auf die Sächsische Schweiz und die Ausläufer des Osterzgebirges. Nach der Besichtigung geht es zurück über die Panoramastraße zum Hotel, wo Sie wieder zum ge- meinsamen Abendessen erwartet werden.

3. Tag: Auf dem Elberadweg bis Pirna (Radstrecke ca. 28 km) Die heutige Radtour wird auf dem bekannten Elberadweg in Bad Schandau gestartet. Dieser Abschnitt gehört zu den schönsten des gesamten Elberadweges. Sie radeln entlang imposanter Felsmassive, vorbei an der Festung Königstein, durch den Kurort Rathen mit der weltberühmten Basteibrücke bis

12 Rötz-Reisen 29.05. - 01.06.16 Radreise durch das Naturparadies Sächsische Schweiz Reisedauer: 4 Tage Preis p. P. im DZ 395,– E EZ-Zuschlag 66,– E „Parkhotel Neustadt“   Reiseleitung Eintritte inklusive Leihfahrräder Unsere Leistungen: ✔ Fahrt im modernen Reisebus ✔ 3 x Ü/Frühstück im Parkhotel Neustadt ✔ 2 x 3-Gang Abendmenü mit Salatbuffet ✔ 1 x Sächsisches Brotzeit- buffet mit Schnapsver- kostung (Abendessen) ✔ Kostenlose Saunanut- zung im Hotel ✔ 1 x Eintritt Therme „Mariba“ am Hotel ✔ 1 x Filmabend über den Nationalpark Sächsische nach Pirna als Etappenziel. Nach einem Rundgang durch die restaurierte Schweiz im Hotel historische Altstadt fährt Sie Ihr Bus zur Basteiaussicht, eine der ältesten ✔ Stadtrundfahrt Dresden und berühmtesten Touristenattraktionen der Sächsischen Schweiz. Wäh- ✔ Tourenrad (7-Gang mit rend Sie den wunderschönen Blick ins Elbtal genießen, können Sie die Rücktritt und Schloss) heutige Radtour aus 190 m Höhe Revue passieren lassen. Auf der Bastei für die Radtouren am haben Sie auch die Möglichkeit, Kaffee zu trinken (Zusatzkosten). Rück- 2. und 3. Tag ankunft im Hotel gegen Abend und gemeinsames Abendessen. ✔ Radreiseleiter am 2. und 3. Tag ✔  4. Tag: Schlossanlagen Pillnitz, Frauenkirche Dresden und Heimreise Radtransport am 2. und 3. Tag Nach dem Frühstück geht es heute zunächst nach Pillnitz. Hier besuchen ✔ Eintritt und Führung Sie am Vormittag die herrlichen Parkanlagen von Schloss Pillnitz, etwa Festung Königstein 15 Kilometer östlich des Dresdner Stadtzentrums, direkt an der Elbe ge- ✔ Geführter Stadtrund- legen. Schloss & Park Pillnitz ist die bedeutendste Schlossanlage Europas. gang in Pirna Das außergewöhnliche Ensemble aus Architektur und Gartenkunst liegt ✔ 1 x Fährüberfahrt über vor den Weinbergen harmonisch eingefügt in die Flusslandschaft des die Elbe Elbtals. Nutzen Sie die Möglichkeit, ganz individuell durch die Schlossan- ✔ Eintritt Schlossanlagen lagen zu spazieren. von Pillnitz Anschließend Weiterfahrt nach Dresden. Hier besuchen Sie um ✔ Besuch der Frauenkir- 12.00 Uhr die Frauenkirche und nehmen an einer Orgelandacht mit an- che in Dresden mit klei- schließender zentraler Kirchenführung auf reservierten Sitzplätzen auf ner Orgelandacht und der 1. Empore teil. Am Nachmittag Beginn der Heimreise. zentraler Kirchenfüh- rung auf reservierten Hinweis: Das Radfahren erfolgt auf eigene Verantwortung. Bitte nach Möglich- Sitzplätzen keit einen Fahrradhelm tragen. Wer keinen Helm besitzt, kann diesen vor Ort ✔ Busrundfahrten laut ausleihen. Kosten pro Person und Tag: 2,00 € (Bei Reisebuchung bitte mitteilen.) Programm

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 13 Erlebnisreiches Wochenende Viele im Erzgebirge Leistungen inklusive!

ommen Sie mit uns in das schöne Erzgebirge, einem KMittelgebirge an der Grenze zu Tschechien. Die ab- wechslungsreiche Landschaft, die lebendige Geschichte und eine einzigartige, unverwechselbare Tradition geben dem Erzgebirge seinen individuellen Reiz. Die alte Bergstadt Schwarzenberg, in der Sie wohnen werden, liegt umgeben von bewaldeten Bergrücken eingeschmiegt im Talkessel des Schwarzwassers.

1. Tag: Anreise und Schwarzenberg kennenlernen Das Hotel „Neustädter Hof“ Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel „Neu- städter Hof“ in Schwarzenberg. Nach der Be- grüßung und dem Zimmerbezug lernen Sie bei einer Stadtführung die denkmalgeschützte Altstadt von Schwarzenberg kennen. Kirche und Schloss bilden die beiden Wahrzeichen der Stadt. In der St.-Georgen-Kirche, 1690 im Stil des Barock erbaut, fasziniert die Besucher die schö- ne Inneneinrichtung, das schmiedeeiserne Al- targitter und die freitragende Decke. Im Schloss Schwarzenberg finden Sie Zeitzeugen der Berg- baugeschichte und der 450-jährigen Tradition des Spitzenklöppelns. Ein weiteres Highlight ist das Glockenspiel, dessen Glocken aus echtem Meißner Porzellan mehrmals täglich erklingen. Vor dem Abendessen im Hotel wird ein Begrü- Das Kesselgulasch schmeckt unseren Gästen ßungstrunk gereicht.

14 Rötz-Reisen Erlebnisreiches Wochenende im Erzgebirge

03.06. - 05.06.16 Reisedauer: 3 Tage Preis p. P. im DZ 260,– E 2. Tag: Das Erzgebirge kennenlernen Nach dem Frühstück unternehmen Sie heute mit Ihrem Reiseleiter einen EZ-Zuschlag 22,– E Ausflug nach Oberwiesenthal am Fuße des Fichtelbergs, die mit 914 Me- ter über N.N. höchstgelegene Stadt Deutschlands. Steigen Sie dabei ab • Cranzahl um in die Fichtelbergbahn, die seit nunmehr über 110 Jahren Reiseleitung Zugfahrt 1 x Mittagsimbiss verkehrende Schmalspurbahn. Die Fichtelbergbahn schnauft mehrmals täglich ihre 17,4 km zwischen Cranzahl und dem Kurort Oberwiesenthal Unsere Leistungen: bis sie jeweils nach etwa einer Stunde Fahrzeit ihr Ziel erreicht hat. Sie ✔ Fahrt im modernen überwindet auf ihrem Weg einen Höhenunterschied von 238 m. Außer- Reisebus dem überquert die Fichtelbergbahn sechs Brücken. Die eindrucksvollste ✔ Stadtführung in davon ist das Hüttenbachviadukt – ein Stahlgitterbau in der Nähe von Schwarzenberg Oberwiesenthal. In Oberwiesenthal angekommen, erwartet Sie ein Team ✔ 2 x Ü/Frühstück im vom Hotel mit hausgemachtem Kesselgulasch und einem Getränk. An Hotel „Neustädter Hof“ der frischen Luft schmeckt es besonders lecker... Nach einer kurzen Auf- in Schwarzenberg fahrt mit dem Bus auf den Fichtelberg (1215m), besuchen Sie anschlie- ✔ 1 x Begrüßungstrunk ßend die Bergstadt Annaberg-Buchholz mit der St. Annen-Kirche, einer Zum Abendessen: spätgotischen Hallenkirche, die zu den größten und schönsten ihrer Zeit ✔ 1 x Kalt-warmes erz- in Sachsen zählt und als Wahrzeichen der Stadt weithin sichtbar ist. Au- gebirgisches Speziali- ßerdem Besuch des Frohnauer Hammers, dem ältesten und attraktivsten tätenbuffet ✔  Museum der Stadt in Frohnau (Technisches Museum mit Hammerwerk, 1 x Grillbuffet mit Salat ✔ 1 x Tanzabend im Hotel Schnitz- und Klöppelstube). Den Abschluss des Tages bildet der Besuch mit Live-Musik der Firma Lautergold. Die Likörfabrik ist bis über die Landesgrenzen hi- ✔ Ausgewählte Getränke naus bekannt für seine edlen Liköre. Der Betrieb hat seine Wurzeln in zum Abendessen von den ältesten Laborantenfamilien des Erzgebirges. Neben der überaus 18.30 – 21.30 Uhr, günstigen Gelegenheit, das eine oder andere Likörchen gleich einmal wie Flaschenbier, Wein, an Ort und Stelle zu verkosten, erleben Sie auf eindrucksvolle Art und Wasser, Zitronenlimo- Weise, wie die Lautergold Spirituosenspezialitäten auch heute noch tra- nade und Orangensaft ditionell nach alter Laborantenkunst naturrein aus Kräutern, Wurzeln, inklusive Wildfrüchten, dem Rohstoffpotenzial des Erzgebirges, destilliert werden. ✔ Rundfahrt durch das Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und gemeinsamer Tanzabend. Erzgebirge mit Reise- leitung 3. Tag: Leipzig und Heimreise ✔ Fahrt mit der Fichtel- Nach dem Frühstück geht es zunächst nach Leipzig. Die sächsische Me- bergbahn von Cranzahl tropole hat im Laufe ihrer fast 1.000-jährigen Geschichte viele Beinamen nach Oberwiesenthal erworben: als Musik- und Messestadt, Heldenstadt und Ort der Fried- ✔ 1 x Kesselgulasch lichen Revolution, Klein-Paris, Pleiß-Athen oder Venedig des Nordens. und ein Getränk zur Bei einer geführten Stadtrundfahrt sehen und hören Sie viel Interes- Mittagszeit santes. Einiges hat sich in den letzten Jahren verändert und gilt neu ent- ✔ Eintritt und Führung deckt zu werden. Leipzig liegt inmitten des Zusammenflusses der Flüsse Frohnauer Hammer ✔  Weiße Elster, Pleiße und Parthe. Insgesamt durchfließen das Stadtgebiet Besuch einer Likör- fabrik mit Verkostung Flüsse, Bäche und Gräben mit einer Gesamtlänge von rund 176,4 km. Sie ✔ Stadtführung Leipzig werden erstaunt sein, wie grün Leipzig ist.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 15 Ins schöne Erzgebirge Viele Leistungen 4 Tages- Sehr erlebnisreich! inklusive! reise

ommen Sie mit uns in das schöne Erzgebirge, einem Mittelgebirge an der Grenze zu Tschechien. Die abwechs- K lungsreiche Landschaft, die lebendige Geschichte und eine einzigartige, unverwechselbare Tradition geben dem Erzgebirge seinen individuellen Reiz. Die alte Bergstadt Schwarzenberg, in der Sie wohnen werden, liegt umge- ben von bewaldeten Bergrücken, eingeschmiegt im Talkessel des Schwarzwassers.

1. Tag: Anreise und Schwarzenberg kennenlernen Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel „Neustädter Hof“ in Schwarzenberg. Nach der Begrüßung und dem Zimmerbezug lernen Sie bei einer Stadtführung die denkmalgeschützte Altstadt von Schwarzenberg kennen. Kirche und Schloss bilden die beiden Wahrzeichen der Stadt. In der St.- Georgen-Kirche, 1690 im Stil des Barock erbaut, fasziniert die Besucher die schöne Inneneinrichtung, das schmiedeeiserne Altargitter und die freitragende Decke. Im Schloss Schwarzenberg finden Sie Zeitzeugen der Bergbaugeschichte und der 450-jährigen Tradition des Spitzenklöppelns. Ein weiteres Highlight ist das Glockenspiel, dessen Glocken aus echtem Meißner Porzellan mehrmals täglich erklin- gen. Vor dem Abendessen im Hotel wird ein Begrüßungstrunk gereicht.

2. Tag: Das Erzgebirge erleben Nach dem Frühstück unternehmen Sie heute mit Ihrem Reiseleiter einen Ausflug nach Oberwiesen- thal am Fuße des Fichtelbergs, die mit 914 Meter über N.N. höchstgelegene Stadt Deutschlands. Stei- gen Sie dabei ab Cranzahl um in die Fichtelbergbahn, die seit nunmehr über 110 Jahren verkehrende Schmalspurbahn. Die Fichtelbergbahn schnauft mehrmals täglich ihre 17,4 km zwischen Cranzahl und dem Kurort Oberwiesenthal bis sie jeweils nach etwa einer Stunde Fahrzeit ihr Ziel erreicht hat. Sie überwindet auf ihrem Weg einen Höhenunterschied von 238 m. Außerdem überquert die Fichtel- bergbahn sechs Brücken. Die eindrucksvollste davon ist das Hüttenbachviadukt - ein Stahlgitterbau in der Nähe von Oberwiesenthal. In Oberwiesenthal angekommen, erwartet Sie ein Team vom Hotel mit hausgemachtem Kesselgulasch und einem Getränk. An der frischen Luft schmeckt es besonders lecker... Nach einer kurzen Auffahrt mit dem Bus auf den Fichtelberg (1215m), besuchen Sie anschlie- ßend die Bergstadt Annaberg-Buchholz mit der St. Annen-Kirche, einer spätgotischen Hallenkirche, die zu den größten und schönsten ihrer Zeit in Sachsen zählt und als Wahrzeichen der Stadt weithin sichtbar ist. Außerdem Besuch des Frohnauer Hammers, dem ältesten und attraktivsten Museum der Stadt in Frohnau (Technisches Museum mit Hammerwerk, Schnitz- und Klöppelstube). Den Abschluss des Tages bildet der Besuch der Firma Lautergold. Die Likörfabrik ist bis über die Landesgrenzen hi- naus bekannt für seine edlen Liköre. Der Betrieb hat seine Wurzeln in den ältesten Laborantenfamilien des Erzgebirges. Neben der überaus günstigen Gelegenheit, das eine oder andere Likörchen gleich einmal an Ort und Stelle zu verkosten, erleben Sie auf eindrucksvolle Art und Weise, wie die Lauter- gold Spirituosenspezialitäten auch heute noch traditionell nach alter Laborantenkunst naturrein aus Kräutern, Wurzeln, Wildfrüchten, dem Rohstoffpotenzial des Erzgebirges, destilliert werden. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und gemeinsamer Tanzabend.

3. Tag: Ausflug ins Vogtland Nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrer Reiseleitung zu einer ganztägigen Vogtlandrundfahrt. Eines Ihrer Ziele ist die Vogtland-Arena in Klingenthal, die zum beliebtesten Ausflugsziel im Vogtland ge- worden ist. Die eindrucksvolle, leichte und moderne Architektur der Großschanze und des Kampf- richterturmes wird auch Sie begeistern. Nach Betreten des Geländes öffnet sich vor Ihnen das multi- funktionale Herz der Vogtland Arena – die zwei Hektar große Veranstaltungsfläche im Auslaufbereich.

16 Rötz-Reisen 12.07. - 15.07.16 Ins schöne Erzgebirge Reisedauer: 4 Tage Preis p. P. im DZ 370,– E EZ-Zuschlag 33,– E • Reiseleitung Zugfahrt 1 x Mittagsimbiss Unsere Leistungen: Fahrt mit der Erlebnisbahn hoch zur Vogt- ✔ Fahrt im modernen landarena Reisebus ✔ Stadtführung in Schwarzenberg Bis zu 33.000 Zuschauer fasst die Arena. Ihr Weg führt Sie am Schanzen- ✔ 3 x Ü/Frühstück im auslauf vorbei zur schienengeführten Erlebnisbahn „WieLi“. Nach dem Hotel „Neustädter Hof“ in bequemen Einstieg in den viersitzigen Wagen überwinden Sie während Schwarzenberg der 300 Meter langen Bergfahrt hinauf zum Schanzenturm einen Hö- ✔ 1 x Begrüßungstrunk henunterschied von 100 Metern – vorbei am Kampfrichtergebäude und Zum Abendessen: am Schanzentisch. Oben angekommen erwartet Sie der Höhepunkt des ✔ 1 x Kalt-warmes erzgebir- Schanzenbesuches: der imposante Panoramablick von der Aussichts- gisches Spezialitätenbuffet plattform und der Kapsel des Anlaufturmes. Während der Wettkämpfe ✔ 1 x Grillbuffet mit Salat dient die Kapsel als Wärmeraum für die Athleten. Statt durch die Luft, ✔ 1 x Kalt-warmes Buffet wie die Ski-Springer, bringt Sie der »WieLi« wieder sicher auf Schienen ✔ 1 x Tanzabend im Hotel in gemütlicher Fahrt die 500 Meter lange Strecke hinunter ins Tal, wo mit Live-Musik Bistro, Biergarten und Shop zum Verweilen einladen. ✔ Ausgewählte Getränke Die Plauener Spitze und die Musikinstrumentenherstellung haben das zum Abendessen von Vogtland über die Grenzen hinaus bekannt gemacht. Sie besuchen 18.30 – 21.30 Uhr, wie Flaschenbier, Wein, Wasser unter anderem sowohl eine Schaustickerei als auch eine Musikwerk- und Orangensaft inklusive ausstellung. Die Privatsammlung in Hüttel´s Musikwerkausstellung in ✔ Rundfahrt durch das Erz- Markneukirchen zeigt verschiedene mechanische Musikinstrumente. gebirge mit Reiseleitung Von der Singvogeldose bis zur großen Karusselorgel ist bei einer stim- ✔ Fahrt mit der Fichtelberg- mungsvollen Führung durch die Ausstellung alles zu hören und zu bahn von Cranzahl nach sehen. Ein Stück Nostalgie zum Erleben! Außerdem sehen Sie bei der Oberwiesenthal Rundfahrt auch die bekannte Göltzschtalbrücke, die größte Ziegelstein- ✔ 1 x Kesselgulasch und ein brücke der Welt. Nach einer erlebnisreichen Fahrt durch die reizvolle Getränk zur Mittagszeit vogtländische Landschaft erreichen Sie am Abend wieder Ihr Hotel in ✔ Eintritt und Führung Schwarzenberg, wo Sie schon zum Abendessen erwartet werden. Frohnauer Hammer ✔ Besuch einer Likörfabrik 4. Tag: Leipzig und Heimreise mit Verkostung Nach dem Frühstück geht es zunächst nach Leipzig. Die sächsische Me- ✔ Vogtlandrundfahrt mit tropole hat im Laufe ihrer fast 1.000-jährigen Geschichte viele Beinamen Reiseleitung erworben: als Musik- und Messestadt, Heldenstadt und Ort der Fried- ✔ Eintritt und Fahrt mit der lichen Revolution, Klein-Paris, Pleiß-Athen oder Venedig des Nordens. Erlebnisbahn „WieLi“ auf Bei einer geführten Stadtrundfahrt sehen und hören Sie viel Interes- die Schanze der Vogt- santes. Einiges hat sich in den letzten Jahren verändert und gilt neu ent- land-Arena ✔  deckt zu werden. Leipzig liegt inmitten des Zusammenflusses der Flüsse Eintritt und Führung in Weiße Elster, Pleiße und Parthe. Insgesamt durchfließen das Stadtgebiet Hüttel´s Musikwerkaus- stellung Flüsse, Bäche und Gräben mit einer Gesamtlänge von rund 176,4 km. Sie ✔ Stadtführung Leipzig werden erstaunt sein, wie grün Leipzig ist.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 17 Berlin und der Müggelsee Deutschlands Hauptstadt entdecken und Erholung im Grünen ...

erlin ist eine der aufregendsten Städte Europas mit einem Breichhaltigen Kulturangebot und Metropole im Schnittpunkt Ost und West. Berlin macht Tempo und setzt Trends. Berlin ist so gefragt wie nie zuvor! Ob im historischen Zentrum oder auf dem legendären Ku`damm, überall gibt es etwas neues zu entdecken... Wohnen werden Sie dagegen im Grünen. Das „Hotel Müggelsee Berlin“ liegt idyllisch inmitten grüner Natur direkt am Ufer des Großen Müggelsees. Es bietet den Gästen 176 Hotelzimmer, über- wiegend mit Balkon. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Klimaan- lage, SAT-TV, Minibar, Telefon und ein Bad mit DU/WC und Föhn. Die großzügige Anlage des Hotels umfasst ein Waldstück, eine großzügige Parklandschaft und natürlich einen eigenen Zugang zu einem der schönsten Seen Berlins, dem Großen Müggelsee. Vom Restaurant im Hotel Müggelsee mit seiner wunderschönen Seeterrasse haben Sie einen herrlichen Blick auf die umgebende Natur. Gerade in den Morgenstunden strahlt der Müggelsee eine unglaubliche Ruhe aus. Bereits beim Frühstück können Sie den Enten beim Brüten zusehen und das Erwachen der Natur erleben. Die „Sportsbar“ und die „Captains Bar“ dagegen laden zum ge- mütlichen Ausklang des Tages bei einem Drink ein.

1. Tag: Berlin kennenlernen Gegen Mittag Ankunft in Berlin. Nach einer kurzen Mittagspause erwartet Sie Ihr Stadtführer zu einer interessanten Stadtrundfahrt mit zahlreichen Sehens- würdigkeiten aus Ost und West, wie z.B. Gedächt- niskirche, Funkturm, Olympiastadion, Nikolaikirche, Bilder vom „Hotel Müggelsee Berlin“ Rathaus, Berliner Dom, Reichstag, Siegessäule, Bran- denburger Tor und vielem anderen mehr. Den weite- ren Nachmittag können Sie für eigene Erkundungen nutzen. Der Kurfürstendamm hat z.B. einiges zu bie- ten. Er gehört zu den berühmtesten Straßen der Welt, ist die Lebensader der City-West und als Bummelmeile die Nr. 1 in Berlin. Er ist ein 3,5 Kilometer langer Bou- levard zwischen Breitscheidplatz und Halensee. Auf den breiten Gehwegen flaniert man entlang eleganter Schaufenster oder lässt sich in einem der zahlreichen Cafés nieder. An der Ecke Joachimsthaler Straße ist Berlin ganz Welt-Metropole, rund um die Gedächtnis- kirche reihen sich große Warenhäuser und Modege- schäfte, Richtung Olivaer Platz zeigen bekannte No- bel-Marken ihr exklusives Angebot. Auch der Besuch des Brandenburger Tors, als das Wahrzeichen der Stadt Berlin, lässt sich gut mit einem Bummel entlang des Boulevard „Unter den Linden“ mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten verbinden. Der Reichstag mit sei- ner imposanten Kuppel liegt nur ein paar Schritte vom Spreeschifffahrt durch Berlin

18 Rötz-Reisen Berlin und der Müggelsee 06.06. - 08.06.16 Deutschlands Hauptstadt entdecken und Erholung im Grünen ... Reisedauer: 3 Tage Preis p. P. im DZ 255,– E EZ-Zuschlag 39,– E (maximal 4 EZ verfügbar) • • Reiseleitung Schifffahrt 1 x Mittagessen Unsere Leistungen: ✔ Fahrt im modernen Reisebus ✔ 2 x Ü/HP im „Hotel Müggelsee Berlin“ (Abendessen als kalt/ warmes Buffet) ✔ Stadtrundfahrt Berlin ✔ Spreeschifffahrt durch Brandenburger Tor entfernt. Gegen Abend Fahrt zum Hotel. Hier beziehen Berlin Sie Ihre gemütlichen Zimmer im „Hotel Müggelsee“. Anschließend gemein- ✔ Rundfahrt „Rund um sames Abendessen. die Müggelberge“ mit Reiseleitung 2. Tag: Spreeschifffahrt in Berlin und Busrundfahrt ✔ Stadtführung Potsdam „Rund um die Müggelberge“ ✔ Besuch des Nach dem Frühstück geht es heute noch mal in Berlins Innenstadt. Hier Spargel- und unternehmen Sie am Vormittag vom Anleger Schlossbrücke am Charlot- Erlebnishofs in tenburger Ufer aus eine knapp 2-stündige Schifffahrt auf der Spree mit Klaistow mit sachkundigen Erläuterungen. Ihre Schifffahrt führt Sie durch das histo- Spargelessen rische und moderne Berlin mit folgender Fahrtroute: Charlottenburger Ufer, Hansaviertel, Spreebogencenter, Schloss Bellevue, Haus der Kulturen der Welt, Bundeskanzleramt, Hauptbahnhof, Reichstag und Reichstagsufer, Museumsinsel, Berliner Dom, Fernsehturm, Rotes Rat- haus, Nikolaiviertel, Mühlendammschleuse, Oberbaumbrücke, TrepTower mit den Molekulemen bis zur Jannowitzbrücke. Anschließend erwartet Sie am frühen Nachmittag Ihr Reiseleiter zu einer geführten Busrundfahrt rund um den Müggelsee, dem größten der Berliner Seen. Er dehnt sich über 7,4 km2 aus und ist bis zu acht Meter tief. Sehen Sie die Müggelberge, die mit 115 Metern die höchsten Berliner Erhebungen sind und den vielbesuchten Müggelturm, der einen weitreichenden Ausblick über den See und die Wälder bis hin zur Silhouette Berlins bietet. Danach sind Plätze im Hotel bzw. bei schönem Wetter auf der Seeterrasse des Hotels für Sie zum Kaffee trinken reserviert (Zusatzkosten). Nutzen Sie anschließend die Zeit für einen gemütlichen Spaziergang am See. Gemeinsames Abendessen.

3. Tag: Potsdam sowie Besuch des Spargel- und Erlebnishofs Klaistow Nach dem Frühstück Fahrt nach Potsdam. Hier empfängt Sie unsere Reiseleiterin zu einer Stadtführung ausgehend von den Parkanlagen von Sanssoucci. Danach Weiterfahrt zum Spargel- und Erlebnishof nach Klaistow. Hier gibt es für alle Gäste ein schmackhaftes Spargelgericht (Spargel und Kartoffeln, dazu nach Wahl Schnitzel, Schinken oder Kräuterrührei). Danach haben Sie noch etwas Zeit zum Bummeln und um sich alles anzusehen. Auf dem Hof gibt es einen Biergarten, ein Spargelzelt, ein Scheunenrestaurant, eine Hofbäckerei, eine Landeis-Diele, einen Landfleischer, eine Marktscheune mit Hofladen, eine Dekoscheu- ne, ein angrenzendes Naturwildgehege und vieles mehr. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Kaffee zu trinken und Eis zu lecken (Zusatzkosten). Am Nachmittag beginnt dann gut gestärkt die Heimreise.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 19 Märchenhaftes Weserbergland

as Weserbergland, im Herzen Deutschlands gelegen, gehört zu unseren schönsten Ferienregionen. Gerade Natur- D liebhaber können hier viel entdecken. Historische Städte und Dörfer, Schlösser und Burgen der Weserrenaissance - wer hier verweilt, kann jeden Tag etwas Neues sehen. Das Weserbergland erstreckt sich zu beiden Seiten der Weser vom Ursprung des Flusses in Hannoversch Münden bis in den Raum Minden.

1. Tag: Anreise Hameln und geführte Busrundfahrt Links und rechts der Weser, eingebettet in die sanften Hügel des Weserberglandes, liegt Hameln. Zwischen Aschenputtel und Baron Münchhausen ist hier der dunkelste Gesel- le der Deutschen Märchenstraße zu Hause – der Rattenfänger. Mehrere Millionen Tagestou- risten zieht es jährlich nach Hameln. Die unver- gleichliche Hamelner Altstadt mit ihren Weser- renaissance- und Fachwerkhäusern und den kleinen, geheimnisvollen Gassen in Verbindung mit der Geschichte des Rattenfängers sind wahre Publikumsmagneten. Nach einer Mittagspause am Bus nehmen wir unseren Reiseleiter auf und entdecken bei einer Busrundfahrt am Nachmittag einen Teil der reizvollen Landschaft des Weser- berglandes. Sie sehen bekannte Orte, wie Höxter und Detmold. Das wohl berühmteste Detmolder Ausflugsziel ist das Hermannsdenkmal auf der 356 m hohen Grotenburg in Detmold-Hiddesen, südwestlich der Innenstadt. Es wurde zur Erinnerung an die „Schlacht im Teutoburger Wald“ 9 n. Chr. erbaut. Auch die Externsteine, eine markante Sandstein-Felsformation im Teutoburger Wald, als Teil des Weserberglandes, stellt eine herausragende Natursehenswürdigkeit Deutschlands dar. Lassen Sie sich überraschen ... Am Abend beziehen Sie Ihre Zimmer im 4-Sterne Mercure Hotel in Hameln, mitten im Zentrum Hamelns am Rande der Altstadt, gelegen. Bis in die historische Altstadt Hamelns mit ihren prächtigen Renaissance- Gebäuden ist es nur ein kurzer Spaziergang. Das Hotel hat 105 komfortable Zimmer und bietet den Gä- sten einen Freizeitbereich mit Schwimmbad, Sauna und Dampfbad. Gemeinsames Abendessen.

20 Rötz-Reisen 10.06. - 12.06.16 Märchenhaftes Weserbergland 05.08. - 07.08.16 Reisedauer: 3 Tage Preis p. P. im DZ 290,– E EZ-Zuschlag 40,– E Osterstraße in Hameln Abendstimmung an der Weser • • 2. Tag: Große Weserschifffahrt mit Grillbuffet und Besuch von Bad Pyrmont Reiseleitung Schifffahrt 1 x Mittagessen Nach dem Frühstück Fahrt zur Unsere Leistungen: Münchhausenstadt Boden- ✔ Fahrt im modernen werder. Von 11.00 – 14.00 Uhr Reisebus unternehmen Sie eine große ✔ 2 x Ü/HP im 4-Sterne Weserschifffahrt von Boden- Mercure Hotel Hameln werder nach Polle auf einer ✔ Halbtägige Weserbergland- der schönsten Flussstrecken rundfahrt mit Reiseleitung ✔  der Oberweser. Zwischen der Weserschifffahrt von Weserschifffahrt Bodenwerder nach Polle Rühler Schweiz auf der einen ✔ Grillbuffet an Bord als Seite und dem Felsabbruch der Ottensteiner Hochebene auf der anderen Mittagessen Flussebene windet sich die Weser durch das Tal, bis hinter der letzten Bie- ✔ Stadtführung in Bad gung das Wahrzeichen von Polle in Sicht kommt: die Poller Burgruine. An Pyrmont mit der „Fürstin Bord gibt es zum Mittagessen für unsere Gäste ein Grillbuffet, bestehend von Waldeck“ (1 h) aus Nackensteaks, Bratwürstchen, Krakauern, verschiedenen Salaten mit ✔ Führung Dunsthöhle diversen Saucen und einem Brotkorb. Mit dem Bus geht es dann von Polle (15 min) aus weiter in den ca. 25 Kilometer entfernten Badeort Bad Pyrmont. Hier, im ✔ Eintritt Kurpark Bad Pyr- einst mondänsten Kurort der Region, wo über Jahrhunderte hindurch Adel mont inkl. Palmengarten und Hochadel kurten, erwartet Sie die „Fürstin von Waldeck und Pyrmont“ ✔ Stadtrundgang Hameln (1 h) in zeitgenössischem Kostüm zu einem kleinen historischen Stadtrundgang. ✔ Besuch des Rattenfän- Außerdem erleben Sie eine 15-minütige Führung durch die Dunsthöhle, in ger-Freilichtspiels in Hameln der natürliche Kohlensäure, die zu therapeutischen Zwecken genutzt wird, ✔ Kostenlose Nutzung von aus dem Boden strömt. Die Fürstin begleitet Sie dann zum historischen Kur- Schwimmbad, Sauna und park, einer Mischung aus streng barockem Alleensystem und englischem Dampfbad im Hotel Landschaftsgarten, dem Schmuckstück von Bad Pyrmont mit dem größten Freiland-Palmengarten nördlich der Alpen. Der Kurpark zählt zu den schönsten Parkanlagen Europas. Am Abend Rückfahrt nach Hameln und Abendessen im Hotel.

3. Tag: Kleine Stadtführung und Rattenfänger-Freilichtspiel in Hameln Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Stadtführer zu einem einstündigen Rundgang durch Hamelns In- nenstadt. Sie erfahren etwas über die Rattenfängersage, die bewegte Hamelner Geschichte, über die We- serrenaissance bis hin zur gelungenen Altstadtsanierung. Mittags um 12.00 Uhr dann können Sie sich das Rattenfänger-Freilichtspiel ansehen, welches von Mitte Mai bis Mitte September jeden Sonntag stattfin- det. Ca. 75 ehrenamtliche Hamelner Bürger und Kinder spielen auf der Hochzeitshaus-Terrasse, inmitten der Altstadt, die Sage vom Rattenfänger nach. Professionell, was das Equipment und die Bühnenausstattung angeht, mit Engagement und Freude, was die Spiellust betrifft, möchten Sie die Laiendarsteller für gut 30 Minuten einige Jahrhunderte zurück ent- führen. Nehmen Sie auf den Bänken Platz oder stellen Sie sich einfach dazu und genießen das unvergess- liche Freiluft-Erlebnis der Rattenfänger Spielgruppe Hameln ... Beginn der Heimreise mit Stopp am Steinhuder Meer. Hier Möglichkeit zum Mittagessen (Zusatzkosten) und Zeit, um über die schöne Strandpromenade zu bummeln. Fotos: „Hameln Marketing Tourismus GmbH“

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 21 10.06. - 12.06.16 Naturparadies Ostseeküste Reisedauer: 3 Tage

Preis p. P. im DZ E u den beliebtesten Ferienregionen Deutschlands 255,– Zzählt ohne Zweifel die Mecklenburgische Ostsee- EZ-Zuschlag 34,– E küste mit ihren ausgedehnten Sandstränden, ma- lerischen Dörfern und ehrwürdigen Hansestädten. Besuchen Sie mit uns die Hansestadt Rostock und • die Ostseebäder Warnemünde und Kühlungsborn. Reiseleitung Schifffahrt 1 x Kaffeegedeck Außerdem lernen Sie die Halbinsel Fischland-Darß- Strandpromenade in Unsere Leistungen: Warnemünde, Foto: belboo/flickr.com Zingst bei einem Ausflug näher kennen. ✔ Fahrt im modernen Reisebus 1. Tag: Hansestadt Rostock und Seebad Warnemünde ✔ 2 x Ü/HP im „Land-gut- Anreise nach Rostock. Lernen Sie zunächst die Hansestadt Rostock bei einer Stadtführung Hotel Hermann“ (Abend- näher kennen. Sehenswert sind die alten Backsteinhäuser in der historischen Altstadt und essen als 3-Gangmenü) die machtvollen Kirchen. Anschließend Schifffahrt zum schönsten Teil Rostocks, in das See- ✔ Stadtführung Rostock bad Warnemünde, eines der traditionsreichsten deutschen Badeorte an der Ostseeküste. ✔ Schifffahrt Rostock – Warnemünde liegt direkt am Meer, dort wo das kleine Flüsschen Warnow in die Ostsee Warnemünde fließt. Hier beginnt ein 100 m breiter feiner Sandstrand. Am Nachmittag werden Sie im Hotel ✔ Kaffeegedeck im Hotel Neptun, direkt an der Strandpromenade gelegen, im Panoramacafé des Hotels zum Kaffee Neptun Warnemünde trinken erwartet. Ganz oben in der 19. Etage ist der Blick traumhaft. Beobachten Sie aus dem ✔ Rundfahrt Halbinsel höchsten Café des Landes Mecklenburg-Vorpommern die vielen Segelschiffe und Surfer auf Fischland-Darß-Zingst der Ostsee und schauen Sie über ganz Warnemünde. Anschließend haben Sie noch Zeit zur mit Reiseleitung freien Verfügung. Vielleicht unternehmen Sie eine 30-minütige Rundfahrt mit der Strand- ✔ Eintritt Bernstein- bahn von Warnemünde (Zusatzkosten). Am Abend Ankunft im 3-Sterne „Land-gut-Hotel manufaktur Hermann“ in Rostock/Bentwisch, vor den Toren der Hansestadt Rostock und doch fernab ✔ Kostenlose Nutzung des von der Hektik der Großstadt gelegen. Alle Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet Wellnessbereiches des und verfügen über Bad mit Dusche/WC, TV und Telefon. Entspannen Sie sich am Abend im Hotels Wellnessbereich mit 2 attraktiven Saunen und Dampfbad sowie im Sole-Schwimmbad mit Gegenstromanlage und Unterwassermusik. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen im rusti- kalen Restaurant oder im Biergarten des Hotels. Zimmerbelegung und Abendessen.

2. Tag: Große Rundfahrt – Halbinsel Fischland-Darß-Zingst Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseleiter zu einer interessanten Rundfahrt über die Halb- insel Fischland-Darß-Zingst. Hierbei sehen Sie eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften der Ostseeregion, kilometerlange weiße Sandstrände, tiefe unberührte Wälder und weite Wiesenlandschaften am Bodden. Die Steilküste bei Ahrenshoop lässt als ak- tives Kliff die Macht der Natur erahnen und bietet einen grandiosen Ausblick auf die anrauschenden Wellenkämme der Ostsee. Über das Ostseebad Prerow geht es weiter nach Zingst. Bummeln Sie durch die schmalen verwinkelten Gassen oder machen Sie einen kleinen Strandspaziergang. Wer den Darß besucht, kommt am Bernstein nicht vorbei. Goldgelb im Sonnenlicht funkelnd, beflügelten die „Tränen der Götter“ schon immer die Fantasie der Menschen. Die Geschichte seiner Entstehung, seiner Verwen- dung und der Verwandlung in Schmuck erleben Sie hautnah bei einem Abstecher in die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Hier ist bei einem kurzen Aufenthalt auch Gelegenheit für die Lieben daheim ein Bernsteinsouvenir zu erwerben. Vielleicht haben Sie ja auch Lust, selbst am Strand nach Bernstein zu suchen. Am Abend erreichen Sie wieder Ihr Hotel. Gemeinsames Abendessen.

3. Tag: Kleine Küstenfahrt nach Kühlungsborn und Heimreise Nach dem Frühstück geht es über Bad Doberan und Heiligendamm zum schönen Ostseebad Kühlungsborn. Hier soweit das Auge reicht: feiner und breiter Sandstrand, die elegante, fast fünf Kilometer lange Promenade und die 240 m lange Seebrücke laden zum Schlendern und Schauen ein. Hier haben Sie die Möglichkeit zum individuellen Mittagessen (Zusatz- kosten), bevor die Heimreise beginnt.

22 Rötz-Reisen Störtebeker Fest- 23.07. - 24.07.16 spiele auf Rügen Reisedauer: 2 Tage Wochenendreise Mit fast 1.000 Quadratkilometern ist Rügen auf je- E den Fall die größte, vielleicht aber auch die schöns- Preis p. P. im DZ 180,– te deutsche Insel. Zum Bild der Landschaft gehören EZ-Zuschlag E herrliche Sandstrände und Buchten, die über 100 Me- 18,– ter abfallenden Kreidefelsen, Hünengräber, traum- Unsere Leistungen: hafte Alleen und Buchenwälder sowie malerische ✔ Fahrt im modernen Fischerdörfer. Untergebracht sind Sie im schönen Reisebus „Parkhotel Rügen“ in Bergen. Alle Zimmer sind mo- ✔ 1 x Ü/HP im „Parkhotel dern, hell und freundlich eingerichtet und mit Bad/ Rügen“ in Bergen WC, Föhn, Telefon und Sat-TV ausgestattet. ✔ Zur Begrüßung 1 Fla- sche Wasser auf dem 1. Tag: Anreise nach Bergen auf Rügen und Besuch der Störtebeker Festspiele Zimmer Anreise nach Rügen. Vorbei an Stralsund überqueren Sie die mit ca. 4 km ✔ Eintrittskarte für die längste und modernste Brücke Deutschlands und erreichen Ihr Hotel in Störtebeker-Festspiele, Bergen im Laufe des Nachmittags. Hier Zimmerbelegung. Nach einem früh- PK 2 zeitigen Abendessen im Hotel, geht es mit dem Bus nach Ralswieck, wo Sie ✔ Besuch des Seebades um 20.00 Uhr die Aufführung der Störtebeker Festspiele „Auf Leben und Binz Tod“ vor beeindruckender Kulisse auf der Naturbühne miterleben. Lassen Sie sich verzaubern von den Abenteuern des legendären Piraten Klaus Störtebeker. Freuen Sie sich auf ein Theaterstück mit über 150 Mitwirkenden, 30 Pferden, 4 Schiffen, spektakulären Stunts und beeindru- ckenden Spezialeffekten. Nach der Vorstellung sehen Sie ein Feuerwerk über dem „Großen Jasmunder Bodden“, welches Ihren Besuch auf der Insel Rügen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt. Rück- fahrt mit dem Bus zum Hotel und Übernachtung.

2. Tag: Besuch des Seebades Binz und Heimreise Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus nach Binz. Das größte und bekannteste Seebad Rügens liegt direkt am Meer. Ein breiter feinsandiger Strand und das flache Wasser bieten ideale Bademöglichkeiten. Die Buchenwälder der Granitz, der Küstenwald der „Schmalen Heide“ und der Ortsteil Prora (ehemaliges KdF-Bad) umgeben Binz. Die Hauptstraße mit den zahlreichen Geschäften und Gaststätten führt bis an die 370 m lange Seebrücke. Diese ist Anlegestelle der Ausflugsschiffe und für Spaziergänger ein beliebter Aussichtspunkt. Das Ortsbild wird durch das 1908 errichtete Kurhaus und die etwa 4 km lange Strandpro- menade mit den zahlreich erhaltenen Beispielen der Bäderarchitektur geprägt. Hier in Binz haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Viel Spaß bei Ihrem Aufenthalt in diesem wunderschönen Seebad. Gegen Abend Rückankunft in den Heimatorten.

Fotos: Störtebeker Festspiele

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 23 Die Sächsische Schweiz hautnah Viele Leistungen ls Sächsische Schweiz wird der deutsche Teil des Elbsandstein- inklusive! Agebirges in Sachsen bezeichnet. Das Elbsandsteingebirge mit seinen markanten Felsformationen ist ein einmaliges Land- schaftsschutzgebiet, südlich von Dresden gelegen, das sich bis nach Böhmen erstreckt. Berühmt ist vor allem die Bastei, von der man die beste Aussicht auf das tief unten liegende Elbtal und die Tafelberge ringsum genießt. Außerdem lernen Sie bei dieser Reise die sächsische Landeshauptstadt Dresden näher kennen und besuchen die berühmte wieder aufgebaute Frauenkirche. Lassen Sie sich überraschen ...

1. Tag: Anreise in die Sächische Schweiz mit Stopp in Dresden – Besuch der Frauenkirche Gegen Mittag erreichen Sie Dresden. Hier besuchen Sie um 12.00 Uhr die Frauenkirche und nehmen an einer Orgelandacht mit anschließender zentraler Kirchenfüh- rung auf reservierten Sitzplätzen auf der 1. Empore teil. Anschließend haben Sie am Nachmittag Freizeit zum Bummeln und individuellem Kaffee trinken. Gegen Das Hotel „Zur Post“ in Pirna-Zehista Abend erreichen Sie Ihr Hotel „Zur Post“ in Pirna-Ze- hista. Das familiär geführte Haus verwöhnt Sie mit der sprichwörtlich bekannten sächsischen Gastlichkeit. Alle Zimmer sind mit DU/WC, Telefon und TV ausgestattet und mit dem Lift zu erreichen. Zur Erholung und Ent- spannung stehen Ihnen das Hallenschwimmbad und die Sauna, im Rahmen der Öffnungszeiten, kostenfrei zur Verfügung. Zimmerbelegung und gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Rundfahrt Sächsische Schweiz mit Festung Königstein und Bastei Nach dem Frühstück starten Sie heute zu einer groß- en Rundfahrt durch die Sächsische Schweiz. Unter anderem besuchen Sie die Festung Königstein, die im Mittelalter als unbezwingbar galt. Die über 400 Jahre alte Bergfestung ist heute ein einzigartiges Ensemble europäischer Festungsbaukunst. Der 1,7 km lange und 247 m hoch über der Elbe gelegene Rundgang bietet faszinierende Ausblicke auf die Sächsische Schweiz und die Ausläufer des Osterzge- birges. Anschließend Weiterfahrt nach Rathen. Am Nachmittag Besuch der Bastei als eine der ältesten und berühmtesten Touristenattraktionen der Säch- sischen Schweiz. Vom schönsten Aussichtsfelsen, 190 m über der Elbe, genießen Sie einen grandiosen Blick über das Elbsandsteingebirge. Sie sehen die Bas- teibrücke, die Felsenburg Neurathen sowie das tief

24 Rötz-Reisen 16.06. - 19.06.16 Die Sächsische Schweiz hautnah Reisedauer: 4 Tage Preis p. P. im DZ 355,– E EZ-Zuschlag 45,– E •  • Schifffahrt Eintritte inklusive Hallenbad Unsere Leistungen: ✔ Fahrt im modernen Reisebus Blick von der ✔ 3 x Übernachtung/HP im Festung Königstein Hotel & Gasthof „Zur Post“ in Pirna unten liegende Elbtal und die Tafelberge ringsum. Auf der Bastei haben ✔ Kostenlose Nutzung von Sie auch die Möglichkeit, Kaffee zu trinken (Zusatzkosten). Gegen Abend Schwimmbad und Sauna Rückankunft im Hotel und Abendessen. Anschließend Musikabend. im Hotel ✔ Besuch der Frauenkirche 3. Tag: Große Elbeschifffahrt, Kirnitzschtal und Burg Hohnstein in Dresden mit kleiner Frühstücksbuffet im Hotel. Am Vormittag gehen Sie heute ca. 9.15 Uhr Orgelandacht und an Bord eines Fahrgastschiffes der Sächsischen Dampfschifffahrt und fahren zentraler Kirchenfüh- elbaufwärts bis Bad Schandau, wo Sie gegen 12.15 Uhr eintreffen. An Bord gibt rung auf reservierten es ein umfangreiches Speisenangebot, aus dem Sie zu Mittag wählen können Sitzplätzen (Zusatzkosten). Durch Bad Schandau, dem ältesten Kurort der Sächsischen ✔ Rundfahrt Sächsische Schweiz, fließt das Flüsschen Kirnitzsch. Vom Anleger geht es mit dem Bus Schweiz zum Stadtpark von Bad Schandschau und hier besteigen Sie die Kirnitzschtal- ✔ Eintritt Festung bahn. Seit 1898 befördert die Kirnitzschtalbahn, eine historische Straßen- Königstein und bahn, Wanderer, Touristen und Kurgäste zu ihren Zielen. Sie fahren etwa Basteibesuch 8 km mit der Bahn durch das wildromantische Tal mit seiner wunderschö- ✔ 1 x Musikabend im Hotel ✔  nen Flora und Fauna, mit schroffen Felsen und einer idyllischen Landschaft, Große Elbeschifffahrt Pirna – Bad Schandau immer entlang am Flüsschen Kirnitzsch. Nach ca. 30 Minuten erreichen Sie ✔ Fahrt mit der dann den Lichtenhainer Wasserfall. Die historische Stauanlage wurde 1994 Kirnitzschtalbahn restauriert und seitdem wird wieder alle halbe Stunde das Wehr gezogen, ✔ Führung Burg Hohnstein um einen mächtigen Wasserschwall zur Freude der Touristen herabschie- mit Begrüßungsschnaps ßen zu lassen. Nach kurzem Aufenthalt Weiterfahrt mit dem Bus zur Burg ✔ Kaffeegedeck im Burgre- Hohnstein. Die Burg liegt unmittelbar am Nationalpark Sächsische Schweiz staurant auf einem Felssporn über dem romantischen Polenztal und dem Städtchen ✔ Stadtrundfahrt Dresden Hohnstein. Die mittelalterliche Burganlage wurde 1353 erstmals urkundlich erwähnt und erlebte bis heute eine wechselvolle Geschichte. Nach der An- kunft am Burgtor wird die Gruppe mit einem Schnäpschen begrüßt und eine kleine Führung durch die mittelalterliche Burganlage schließt sich an. Danach gibt es für alle Gäste ein Kaffeegedeck, einen Rie- senwindbeutel, gefüllt mit Pudding, cremigem Eis, Sauerkirschen und Schlagsahne und Kaffee soviel Sie mögen. Danach haben Sie noch etwas Zeit auf dem Burggelände und erklimmen vielleicht den Turm, von dem Sie eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft haben. Gegen Abend erreichen Sie wieder Ihr Hotel. Abendessen und Übernachtung.

4. Tag: Dresden und Heimreise Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus noch einmal nach Dresden. Hier beginnt am Vormittag die Stadtrundfahrt mit einem sachkundigen Reiseleiter. Freizeit und Heimreise.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 25 Viele Leistungen inklusive! Bezauberndes Ostfriesland

rleben Sie auf dieser Reise friesischen Charme in einer Urlaubslandschaft mit frischer Luft und gesundem Klima. EBesuchen Sie mit uns die Meyer-Werft in Papenburg, die Insel Norderney und lernen Sie Ostfriesland bei einer ge- führten Rundfahrt näher kennen. Während Ihres Aufenthalts sind Sie zentral in Ostfriesland, im Hotel „Auerhahn Friesland“ in Sande untergebracht. Das schöne Haus ist mit Schwimmbad, Whirlpool und Sauna ausgestattet, die Sie kostenlos nutzen können.

1. Tag: Anreise und Meyer-Werft Papenburg Zu Besuch bei den Ozeanriesen - Die Meyer-Werft ist mit den von ihr gefertigten luxuriösen Kreuzfahrtschif- fen der Anziehungspunkt Papenburgs. Jedes Jahr erle- ben knapp 300.000 Besucher hautnah, wie moderner Schiffbau funktioniert. Das erste Ziel Ihrer schönen Reise ist deshalb die Meyer-Werft. Im Besucherzentrum der Werft erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Arbeit von heute und der vergangenen Jahre. Au- ßerdem erwarten Sie einmalige Exponate, informative Filme, eine voll eingerichtete Musterkabine und wei- tere Highlights. Ein gläserner Besucherturm bildet den Ein- und Ausgang für die Gäste. Das Schlüsselerlebnis bleibt der Blick in die Baudocks. Von zwei Besucherga- lerien kann man die im Bau befindlichen Kreuzfahrtschiffe bewundern. Nach der Führung setzen Sie die Fahrt entlang der Fehnkanäle fort und erreichen gegen Abend Ihr Hotel in Sande. Zimmerbelegung und Abendessen.

2. Tag: Schiffsausflug zur Insel Norderney Heute Tagesausflug zur schönen Insel Nor- derney im Nationalpark Niedersächisches Wattenmeer. Norderney ist die zweitgrößte ostfriesische Insel mit einer Fläche von 25 km2. Sie ist 14 km lang und bis zu 2,5 km breit. Zu- nächst Busfahrt nach Norddeich und von dort Schifffahrt mit einem modernen Fährschiff zur Insel Norderney. Auf der Insel erwartet Sie eine Das Hotel „Auerhahn“ in Sande Busrundfahrt mit einem sachkundigen Reise-

26 Rötz-Reisen 05.07. - 08.07.16 Reisedauer: 4 Tage Preis p. P. im DZ 380,– E EZ-Zuschlag 39,– E

Die Baumschulen- und Gewächshausanlagen in Wiesmoor •  •

leiter. Auf Norderney bietet sich Ihnen eine abwechslungsreiche Natur- Schifffahrt Eintritte inklusive Hallenbad landschaft. Sie sehen Dünenlandschaften, Deiche, die die Insel schützen Unsere Leistungen: und Salzwiesen. 14 km feinste Sandstrände laden zum Sonnenbaden und ✔ Fahrt im modernen zu Strandspaziergängen ein. Oder Sie genießen in ihrer anschließenden Reisebus Freizeit den Trubel an der großen Promenade. Am Nachmittag Schifffahrt ✔ 3 x Ü/HP im Hotel zurück zum Festland und Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. Abendessen. „Auerhahn“ in Sande (umfangreiches kalt/ 3. Tag: Ostfrieslandrundfahrt und Teeseminar warmes Buffet zum Nach dem Frühstück erwartet Sie heute Ihr Reiseleiter zu einer Rundfahrt Abendessen) ✔  durch das schöne Ostfriesland. Zunächst geht es nach Wilhelmshaven, wo Begrüßung mit einem Willkommenstrunk Sie an einer kleinen Stadtrundfahrt teilnehmen. Dann Weiterfahrt entlang ✔ Besichtigung der der Nordseeküste bis Kooksiel und Horumersiel und weiteren Küstenor- Meyer-Werft in ten. Am Nachmittag Rückfahrt über Jever zum Hotel. Hier nehmen Sie Papenburg inklusive dann an einem Friesischen Teeseminar teil. Es gibt ein Stück Kuchen und Eintritt und Führung Tee „satt“ und natürlich den obligatorischen Schnaps. Ein echter Ostfriese ✔ Schifffahrt zur Insel erzählt Ihnen, was es mit dem Friesentee und der Zeremonie des Teetrin- Norderney, inklusive kens wirklich auf sich hat. Lassen Sie sich überraschen. Nach dem Abend- Kurtaxe essen Musik und Tanz im Hotel. ✔ Busrundfahrt mit Reiseleitung auf 4. Tag: Luftkurort und Blumenstadt Wiesmoor – Heimreise Norderney Nach dem Frühstück Fahrt nach Wiesmoor. Hier laden wir Sie ein, das ✔ Rundfahrt Ostfriesland „Blumenreich“ mit Blumenhalle und Gartenpark von Wiesmoor kennen mit Reiseleitung zu lernen. Zu Beginn nehmen Sie an einer „Entdeckerfahrt“ durch Wies- ✔ 1 x Teeseminar im moor und die Baumschulen- und Gewächshausanlagen teil. Sie werden Hotel begeistert sein. Im neu angelegten Gartenpark können die Gäste auf über ✔ 1 x Musikabend im 5 Hektar Fläche ausführliche Anregungen für die Gestaltung des eigenen Hotel Gartens einholen. Zu bestaunen sind ein Japanischer Garten, ein Rosen- ✔ Eintritt „Blumenreich“ garten, ein Mediterraner Garten und andere Themengärten. Atmen Sie und „Entdeckerfahrt“ den Duft der Blumen und erleben Sie ein Konzert der Sinne! Lassen Sie in Wiesmoor ✔  sich von tanzenden Wasserfontänen der Wasserorgel in der neu umge- Kostenlose Nutzung von Sauna, Whirlpool bauten Blumenhalle verzaubern. Für das leibliche Wohl sorgt das Blu- und Schwimmbad im menhallen Café-Restaurant, wo Sie individuell noch Mittagessen können Hotel (Zusatzkosten), bevor die Heimreise beginnt.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 27 Die schönsten Flüsse Deutschlands 4 Auf Rhein, Mosel, Neckar und Main ... Schifffahrten inklusive!

Die Loreley ist ein 125 Meter hoher, aus dem östlichen Ufer des Rheins herausragender Schieferfelsen

Frankfurt am Main

Lernen Sie auf dieser Reise gleichzeitig Rhein, Mosel, Neckar und Main von ihrer schönsten Seite kennen. Ausgehend von dem familiengeführten Hotel Beck entdecken Sie bei täglichen Ausflügen und auf vier fantasti- schen Schiffsausflügen die reizvollsten Landschaften und Sehenswürdig- keiten der Region. Es erwartet Sie ein Reiseerlebnis der besonderen Art. Sie wohnen im 3-Sterne-Hotel „Beck“ in Winterburg. Der Ferienort liegt im Hunsrück zwischen Rhein und Mosel. Eine Weinstube und der rustikale Turmkeller laden zum Verweilen ein. Außerdem steht den Gästen ein Hal- lenbad kostenlos zur Verfügung.

1. Tag: Anreise nach Frankfurt – Schifffahrt auf dem Main Nach Ankunft in der Finanzmetropole Frankfurt am Main Stadtrundfahrt und Besuch des Römerbergs. Anschließend nehmen Sie an einer Schifffahrt auf dem Main teil, vorbei an der Skyline von „Mainhatten“. Danach Weiterfahrt zu Ihrem Hotel nach Winterburg. Hier erste Informationen zum Pro- gramm in den nächsten Tagen und Abendessen.

2. Tag: Moselschifffahrt Nach dem Frühstück Fahrt mit unserem Reiseleiter an die Mosel. Über Beilstein, einem sehenswerten Schmuckstück an der Untermosel geht es weiter nach Cochem mit seiner schönen Altstadt und den verwinkelten Gassen. Vorbei an Zell erreichen Sie dann Bernkastel-Kues, die wohl schönste Stadt an der Mosel. Eine Schifffahrt von Bernkastel-Kues nach Traben-Trabach rundet diesen Ausflug an die Mosel ab. Abends zünftige Weinprobe mit dem Winzermeister im Hotel.

3. Tag: Trier und Saarburg Nach dem Frühstück fahren Sie heute an die Saar. Der 246 km lange Fluss entspringt in den Vogesen und mündet in Konz in die Mosel. Vergessen Sie Klischees, wie Hochöfen, Stahl und Kohle, denn die Saar wird Sie mit ihrer Schönheit überraschen. Über die Hunsrückhöhenstraße geht es zunächst nach Trier. Die älteste Stadt Deutschlands wird auch „Rom des Nordens“ genannt. Als bedeutendste Stadt des Römischen Reiches erlebte Trier eine große kulturelle Blüte. Weiter führt Sie die Fahrt entlang der Saar nach Saarburg. Die idyl-

28 Rötz-Reisen 26.07. - 31.07.16 Reisedauer: 6 Tage Preis p. P. im DZ 550,– E EZ-Zuschlag 45,– E • • 4 x Schifffahrt Weinprobe Hallenbad Unsere Leistungen: ✔ Fahrt im modernen Reisebus ✔ 5 x Ü/HP im Hotel „Beck“ in Winterburg ✔ Begrüßungsgetränk ✔ Tägliche Reiseleitung bei den Ausflügen ✔ Mainschifffahrt in Frankfurt ✔ Moselschifffahrt Unsere Gäste an Rhein und Mosel ... ✔ Neckarschifffahrt ✔ Rheinschifffahrt lische Kleinstadt liegt unterhalb des Burgberges der alten Festung Saarburg ✔ Weinprobe beim an der Saar und ist von Weinbergen und Wäldern umgeben. Winzermeister ✔ Kostenlose Schwimm- 4. Tag: Heidelberg und Neckar-Schifffahrt badnutzung im Hotel Ein weiterer Höhepunkt wird heute der Besuch von Heidelberg sein. Der his- torische Stadtkern mit seinen zahlreichen Studentenkneipen und der altehrwürdige Marktplatz laden zum Verweilen ein. Besuchen Sie das weltberühmte Schloss, welches zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Europas gehört. Eine Schifffahrt von Heidelberg durch das Neckartal nach Neckarsteinach, einem romantisch gelegenen Ort, rundet den schönen Tag ab.

5. Tag: Koblenz – Rhein-Schifffahrt – Rüdesheim Vormittags Fahrt über die bewaldeten Höhen des Hunsrücks nach Koblenz. Am Deutschen Eck besteigen Sie dann das Schiff. Von Bord aus erleben Sie bei einer fast 6-stündigen und gemütlichen Panoramafahrt den Teil des Rheintals, der komplett als Weltkulturerbe der UNESCO gilt und unter besonderem Schutz steht. In Rüdesheim mit seiner weltbe- rühmten Drosselgasse bleibt Ihnen später bei einem Stadt- bummel noch genug Zeit, ein Gläschen Rheinwein zu kosten bevor es wieder mit dem Bus zurück zum Hotel geht.

6. Tag: Mainz – Heimreise Heute heißt es Abschied nehmen. Ein letzter Halt ist in der Landshauptstadt Mainz mit ihren Prachthäusern und dem se- henswerten Dom eingeplant. Nach einer interessanten Stadt- führung verabschiedet sich dann unser Reiseleiter von Ihnen und Sie treten mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen Das Hotel „Beck“ die Heimreise an.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 29 Viele Leistungen Mosel im inklusive!

Feuerzauber

ei dieser Reise erwartet Sie als Höhepunkt eine bengalische B Sommernacht an der Mosel mit Schifffahrt zum Großfeu- erwerk nach Cochem. Außerdem besuchen Sie Koblenz, Bern- kastel-Kues, Trier und Rüdesheim. Lustig geht es auch zu bei ei- ner fröhlichen Planwagenfahrt durch die Winninger Weinberge, natürlich mit Wein an Bord. Lassen Sie sich überraschen von einem abwechslungsreichen Programm. Hotel „Anker“ an der Mosel in Brodenbach

1. Tag: Anreise Koblenz und Weinprobe in Winningen Am Nachmittag erreichen Sie Koblenz, eine der schönsten und ältesten Städte Deutschlands. Nach einem Besuch des Deutschen Ecks und einem Bummel an der Rheinpromenade geht es weiter nach Winningen. Hier werden Sie am Nachmittag zu einer unterhaltsamen Weinverkostung auf einem Wein- gut erwartet. Gegen Abend erreichen Sie dann, gut gelaunt vom Moselwein, Brodenbach. Hier beziehen Sie Ihre Zimmer im Hotel „Anker“, direkt an der Mosel gelegen. Es erwartet Sie ein schönes Hotel mit Schwimmbad, Sauna und Kegelbahn. Alle Zimmer sind ausgestattet mit DU/WC und TV. Zimmerbelegung und Abendessen.

2. Tag: Bernkastel-Kues und Trier Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseleiter. Zunächst fahren Sie in das Moselstädtchen Bernkastel-Kues. Die Stadt ist das weinkulturelle Zentrum der Mosel. Den mit- telalterlichen Marktplatz mit seinen malerischen Fach- werkhäusern muss man einfach gesehen haben. Nach einer Besichtigung geht es weiter nach Trier. Hier unter- nehmen Sie eine Reise in die Vergangenheit. Trier ist die älteste Stadt Deutschlands mit vielen imposanten Bauten Blick vom Planwagen ins Tal aus der Antike. Bei der Besichtigung von Porta Nigra, den

30 Rötz-Reisen 26.08. - 29.08.16 Reisedauer: 4 Tage Preis p. P. im DZ 360,– E EZ-Zuschlag 36,– E • •

Blick vom Loreley-Felsen auf den Rhein Schifffahrt Weinprobe Hallenbad Unsere Leistungen: Kaiserthermen und der Basilika wird die Welt der Römer wieder leben- ✔ Fahrt im modernen dig. Anschließend haben Sie noch etwas Zeit, um über den Trierer Haupt- Reisebus markt zu bummeln. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. ✔ 3 x Ü/HP im Hotel „An- ker“ in Brodenbach an 3. Tag: Planwagenfahrt und Mosel- der Mosel (Abendessen schifffahrt zum Großfeuerwerk als 3-Gangmenü oder Buffet) Nach dem Frühstück starten Sie ✔ Besuch von Koblenz heute zu einer fröhlichen und in- und Rüdesheim formativen Planwagenfahrt durch ✔ 1 x Weinverkostung von die Winninger Weinberge. Die Gruppe auf dem Planwagen 5 Weinen auf einem Traktoren sind bestens mit Wein Winninger Weingut bevorratet. An den schönsten ✔ Ausflug Bernkastel- Stellen halten Sie an und genie- Kues und Trier mit ßen den Ausblick auf das Moseltal Reiseleitung und ein gutes Gläschen Winninger ✔ 2-stündige Wein. Das Mittagessen serviert Traktor-Planwagenfahrt Ihnen dann ein Gastwirt in einer durch die Weinberge urigen Winzerschenke. Am Nach- inklusive Wein an Bord mittag haben Sie die Möglichkeit, ✔ 1 x Mittagessen in Weinverkostung in Winningen ein traditionelles Weinfest zu be- einem Winninger Re- suchen, welches an diesem Wochenende sowohl in Winningen, als auch staurant (Tellergericht) in Cochem stattfindet. Das Abendessen wird heute im Hotel etwas früher ✔ Moselschifffahrt zum serviert. Dann heißt es „Leinen los“, denn Sie starten zur Schifffahrt auf der Großfeuerwerk nach Mosel bei Musik und Tanz bis nach Cochem. Die Plätze sind für Sie an Bord Cochem mit Musik reserviert. Der Höhepunkt des Abends ist ein grandioses Feuerwerk, das und Tanz an Bord ✔  Sie von Bord aus erleben. Gegen 24.00 Uhr legt das Schiff wieder am Hotel Kostenlose Schwimm- badnutzung im Hotel „Anker“ in Brodenbach an.

4. Tag: Rüdesheim und Heimreise Am Abreisetag besuchen Sie Rüdesheim, eine alte Winzer- stadt, wo schon die Römer Weinbau betrieben. Hier findet man urige Weinschänken und Lokale in historischen Fach- werkhäusern. Für jeden Touristen ist ein Besuch der welt- berühmten Drosselgasse ein Muss. Sie ist das Herz der Rü- desheimer Altstadt und Magnet für Besucher aus aller Welt. Live-Kapellen spielen Unterhaltungsmusik-, Blas- und Tanz- musik vom späten Vormittag bis nach Mitternacht. Nach in- dividueller Freizeit in diesem schönen Ort beginnt am Blick ins Tal beim Stopp der Planwagen frühen Nachmittag die Heimreise.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 31 Viele Leistungen inklusive! und Spreewald

Lausitzer Seenland dyllische Landschaften, eine Kahnfahrt auf der Spree, ein Besuch bei Gurken Paule, ein Ausflug ins Lausitzer ISeenland und die faszinierende Metropole Berlin ... Auf dieser Reise verbringen Sie Zeit im romantischen Spreewald, nehmen an einer idyllischen Kahnfahrt teil und machen einen Tagesausflug in das malerische Lausitzer Seenland mit interessanten Zwischenstopps. Lassen Sie sich überraschen ... Außerdem schnuppern Sie Berliner Luft in unserer Bundeshauptstadt. Foto: Denise / pixelio.de

1. Tag: Anreise Cottbus Heute reisen Sie nach Cottbus an. Bei einer Stadtführung am Nachmittag lernen Sie die Stadt näher kennen. Gegen Abend beziehen Sie Ihre Zimmer im Hotel „Dorotheenhof“, welches zentrumsnah liegt und nur etwa 500 m von der wunderschönen Altstadt entfernt ist. Zimmerbelegung und Abendessen mit einem Begrüßungsgetränk.

2. Tag: Rundfahrt Lausitzer Seenland Genießen Sie Ihr Frühstück im Hotel bevor Sie heute mit Ihrer Reiseleitung zu einer Ex- kursion in das Lausitzer Seenland starten. Wo seit 150 Jahren in der Lausitz aus riesigen Tagebaulandschaften Braunkohle gefördert wurde, entsteht heute eine Wasserlandschaft mit mehr als 20 Seen. Unter anderem besuchen Sie die ehemalige Abraumförderbrücke F60, die 80 Meter in den Lausitzer Himmel ragt. Bei einer kleinen Führung erfahren Sie viel Interessantes aus vergangener Zeit. Anschließend stärken Sie sich bei typischer Bergmannskost im ehemaligen Werkstattwagen der Steigerstube. Genießen Sie eine deftige Lausitzer Kartoffelsuppe mit Bockwurst und Brot. Danach setzen Sie Ihre Rundfahrt durch das Seenland fort. Am Nachmittag nehmen Sie dann an einer erlebnisreichen Schifffahrt auf dem Senf- tenberger See teil. Mit ca. 1.300 Hektar gehört er zu den größten künstlich angelegten Binnenseen in Europa. An Bord gibt es für unsere Gäste außerdem ein Kaffeegedeck. So kann man die Schifffahrt so richtig genießen. Danach geht es mit dem Bus weiter durch die malerische Landschaft. Gegen Abend erreichen Sie wieder Ihr Hotel in Cottbus. Gemeinsames Abendessen.

32 Rötz-Reisen 01.09. - 04.09.16 Reisedauer: 4 Tage Preis p. P. im DZ 350,– E EZ-Zuschlag 45,– E • 2 x Schifffahrt 1 x Mittagsimbiss 2 x Kaffeegedeck Unsere Leistungen: ✔ Fahrt im modernen Reisebus 3. Tag: Spreewaldrundfahrt ✔ 3 x Ü/HP im Hotel „Do- Nach dem Frühstück unternehmen Sie heute einen Ausflug in den rotheenhof“ in Cottbus ✔  Spreewald. Ihr Reiseleiter wird Ihnen die Schönheiten der Spreewald- 1 x Begrüßungsgetränk im Hotel region auf unterhaltsame Weise näher bringen. Unter anderem erleben ✔ Stadtführung Cottbus Sie eine Kahnfahrt durch das oft mit „Venedig“ verglichene Flusslabyrinth ✔ Ausflug Lausitzer Seen- der Spree. Steigen Sie ein und lassen Sie sich von den Fährleuten durch land mit Reiseleitung diese einzigartige Naturlandschaft treiben. In Lübben treffen Sie das ✔ Kleine Führung im Be- Spreewälder Original, den „Gurken Paule“. Damit jeder seine individuelle sucherbergwerk F60 Geschmacksrichtung entdecken kann, kosten Sie verschiedene Gurken- ✔ Bergmannskost im sorten und finden so Ihren ganz persönlichen Favoriten. Am Nachmittag ehemaligen Werkstatt- kehren Sie dann noch mal im Hafenrestaurant in Lübbenau ein. Hier gibt wagen der Steigerstu- es für alle Gäste Spreewälder Hefeplins mit heißen Kirschen, kremigem be zur Mittagszeit Vanilleeis und Sahne sowie einen großen Kaffee. Nach einem erlebnis- ✔ Schifffahrt auf dem reichen Tag werden Sie am Abend im Hotel zum gemeinsamen Abendes- Senftenberger See mit sen erwartet. Kaffeegedeck an Bord ✔ Ausflug Spreewald mit 4. Tag: Rückreise mit Zwischenstopp in der Metropole Berlin Reiseleitung Nach einem ereignisreichen Aufenthalt treten Sie heute Ihre Heimreise ✔ Spreewald-Kahnfahrt an. Unterwegs legen Sie einen Zwischenstopp in unserer Bundeshaupt- (3 h) stadt Berlin ein. Erkunden Sie auf einer erlebnisreichen Entdeckungsreise ✔ Besuch beim „Gurken das neue und alte Berlin. Bodenständiges, Kreatives und Ausgeflipptes Paule“ in Lübben inklu- leben hier in Harmonie nebeneinander, alles vermischt sich und die Stadt sive Verkostung ✔  erfindet sich ständig neu. Ihr Stadtführer zeigt Ihnen mit viel Charme und Kaffeegedeck im Spreewaldhafen in Witz die interessantesten Orte der pulsierenden Stadt. Lübbenau ✔ Stadtführung Berlin

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 33 Oberaudorf am „Wilden Kaiser“ mit Almabtrieb

Herzlich willkommen im 4-Sterne „Sporthotel Wilder Kaiser“ in Oberau- dorf, ruhig und sehr gut erreichbar am Ortsrand des idyllischen Ortes Ober- audorf gelegen. Der Tourismus hat in Oberaudorf schon seit über 200 Jah- ren Tradition. Lernen Sie bayerische Gastfreundschaft von ihrer schönsten Seite kennen und erleben bayerisches Brauchtum hautnah. Es erwartet Sie in Oberaudorf ein wundervolles Panorama inmitten der bayerischen und Tiroler Alpen mit Blick auf das Kaiser-Massiv. Vom Hotel zur Ortsmitte sind Das Sporthotel vor dem Kaisergebirge es nur ca. 500 m. Lassen Sie es sich gut gehen im liebevoll geführten Fami- lienhotel mit 100 komfortablen Zimmern mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV, Balkon oder Terrasse. Es gibt einen Aufzug und vier Re- staurants im Haus: einen lichtdurchfluteten Wintergarten, die gemütliche Münchner Stub´n, ein beeindruckendes Panoramarestaurant mit Blick auf das Kaiser-Massiv und das urige Kaminstüberl, außerdem einen schattigen Biergarten und abends täglich Barbetrieb. Zur Entspannung nutzen Sie kostenlos das Wellnessangebot des Hotels: das Erlebnishallenbad (minde- stens 30 Grad warm) mit Gegenstromanlage, den Whirlpool, die Finnische Sauna und das Alpenkräuter-Dampfbad.

Almabtrieb 1. Tag: Anreise nach Oberaudorf in Bayern Gegen Abend erreichen Sie das „Sporthotel Wilder Kaiser“. Hier bezie- hen Sie Ihre Zimmer. Anschließend gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Ein Cocktail zur Begrüßung – und ein Blick von oben ... Nach dem Frühstück geht es heute entspannt los. Der erste Eindruck ist bekanntlich der wichtigste. Und da lässt sich das „Sporthotel Wilder Kaiser“ nicht lumpen. Zunächst zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter seine Heimat Oberau- dorf und erheitert Sie mit seinen Anekdoten. Vom schönen Ortszentrum geht es in den Nachbarort Niederaudorf, der 2010 im Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ die Goldmedaille errungen hat. Dort besuchen Sie das wunderschöne Karmelitenkloster Reisach, das einen herrlichen Blick auf das beeindruckende Passionsspiel- haus Erl auf Tiroler Seite bietet. Im Anschluss erklimmen Sie per Bus die Panoramastraße zum Ski- und Wanderge- biet Sudelfeld. Auf halber Strecke bietet sich Ihnen die Gelegenheit zu einer kurzen Wanderung zum donnernden Tatzlwurm-Wasserfall. Auf dem Sudelfeld angekommen, eröffnet sich Ihnen ein unvergesslicher Alpenblick, den wir Ihnen mit einem prickelnden Glas Sekt versüßen. Nach der Rückkehr im Sporthotel gegen Mittag warten bereits dampfende Weißwürste, süßer Senf und resche Brez´n auf Sie. Na, wie ist Ihr erster Eindruck? Am Nachmittag haben Sie Zeit, ganz individuell durch Oberaudorf zu bummeln. Etliche Cafes laden zum Verweilen ein. In Oberaudorf am Hocheck gibt es auch eine komfortable 4er-Sesselbahn (siehe Foto), sowie eine besonders attraktive Sommer- Rodelbahn. Abendessen im Hotel.

3. Tag: Kitzbühel – Kaiserrundfahrt Nach dem Frühstück erwartet Sie heute Ihr Reiseleiter zu einer großen Rundfahrt durch das Kaiserge- birge. Zunächst geht es ins nur 8 km entfernte Kufstein in Österreich. Von dort fahren Sie über die Ei- bergstraße, Ellmau und St. Johann in Tirol nach Kitzbühel. Kitzbühel ist ja weltbekannt durch die großen Fan-Events mit Hansi Hinterseer. Hier haben Sie auch Gelegenheit zur Seilbahnfahrt auf das Kitzbühler Horn oder auf den Hahnenkamm (Zusatzkosten ca. 20,00 €). Lassen Sie sich von interessanten Zwi- schenstopps überraschen. Weiterfahrt dann über Kössen, eventuell auch Reit im Winkel, am Walchsee entlang zurück nach Oberaudorf. Abendessen im Hotel.

34 Rötz-Reisen 13.09. - 18.09.16 Reisedauer: 6 Tage Preis p. P. im DZ 550,– E EZ-Zuschlag 70,– E • Reiseleitung Musikabend Hallenbad Gäste aus dem Jahr 2015 in Oberaudorf Unsere Leistungen: 4. Tag: Karwendelgebirge – Engalm ✔ Fahrt im modernen An diesem Tag geht es mit dem Reiseleiter über Rattenberg, Kanzelkehre, Reisebus ✔ 5 x Ü/Frühstück im mit weitem Blick in das Zillertal, zum Achensee. Weiterfahrt auf der Ufer- „Sporthotel Wilder straße des schönsten und größten Bergsees Tirols entlang nach Achen- Kaiser“ kirch und über den Achenpaß zum Sylvenstein-Speichersee. Am Fluss ✔ 1 x 3-Gang-Will- Isar entlang fahren Sie nach Vorderriß, Heimat von Ludwig Thoma, weiter kommensmenü am nach Hinterriß zum Großen Ahornboden, dem unvergleichlichen Natur- Anreisetag mit großem gebiet inmitten der Felsriesen des Karwendelgebirges. Man findet hier Salatbuffet Tausend Jahre alte Ahornbäume, seltene Hochgebirgsvegetation - ein ✔ 3 x 3-Gang-Auswahl- einmaliges Naturerlebnis. Zur Mittagszeit erreichen Sie das Almdorf Eng, menü mit großem welches mitten im Karwendelgebirge liegt, geformt durch jahrhunder- Salatbuffet telange bäuerliche Bewirtschaftung. Eingebettet in die beeindruckende ✔ 1 x Großer Bayerischer Gebirgslandschaft des größten Naturschutzgebietes der Nördlichen Kalk- Abend mit rustikalem alpen, ist die Eng zu einem beliebten Ausflugsziel und zum Ausgangs- Menü und Stimmungs- punkt vieler Bergwanderungen geworden. Auf der größten Melkalm des musik, umrahmt von Auftritten des Audorfer Landes wird die weidefrische Milch an Ort und Stelle zu Butter und Käse Trachtenvereins mit verarbeitet. Die Besucher der Eng können diese Produkte in einem Bau- Schuhplattlern ernladen erstehen oder im Restaurant verkosten. Die Eng liegt auf 1250 ✔ Geführte Kennen- Meter Seehöhe und hat eine Ausdehnung von insgesamt 510 Hektar. Die lern-Rundfahrt Ober- Rückfahrt erfolgt über Wildbach-Kreuth und dem Tegernsee wieder zum audorf/Sudelfeld am Hotel nach Oberaudorf. Nach dem Abendessen erleben Sie heute einen Vormittag des 2. Tages großen Bayerischen Abend mit rustikalem Menü und Stimmungsmusik, mit einem Glas Sekt und umrahmt von Auftritten des Audorfer Trachtenvereins mit Schuhplatt- anschließendem Weiß- lern. wurstessen im Hotel ✔ Rundfahrt Kaisergebirge 5. Tag: Großer Almabtrieb – gelebtes Brauchtum mit Reiseleitung Gestärkt vom Frühstücksbüffet besuchen Sie am heutigen Tag einen tra- ✔ Rundfahrt Karwendel- ditionellen Almabtrieb in der Umgebung. Für die Bauern ist es gelebtes gebirge mit Reiselei- tung Brauchtum – für die Gäste ein ganz besonders farbenprächtiges Spekta- ✔ Besuch eines traditi- kel. Ihr Reiseleiter bringt Ihnen dieses Brauchtum gern näher. Die Höhe- onellen Almabtriebs punkte zu Beginn der Herbstsaison sind zweifellos die Heimfahrten der in der Umgebung mit Bauern, bei denen das Vieh, mit Blumen geschmückt, von den Almen Reiseleitung zurück auf die Wiesen im Tal getrieben wird. Verbunden mit dieser alten ✔ Freie Nutzung des Tradition findet alljährlich ein Almfest statt mit Handwerks- und Bauern- Wellnessbereiches im markt, traditioneller zünftiger Musik und guter Stimmung. Lassen Sie sich Hotel (Erlebnishallen- überraschen und mitreißen. Abendessen im Hotel. bad, finnische Sauna, Aromadampfbad, Infra- 6. Tag: Heimreise rotkabine, Fitnessraum, Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an. Ruheraum ...)

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 35 Hintergrundfoto: Ulrich Merkel / pixelio.de Ulrich Merkel Hintergrundfoto:

Liebe Reisegäste! ier sind Sie auf unseren Silvester- gutes Preis/Leistungsverhältnis und Hseiten im Katalog. Aber wie auch vor allem ein großer Raum, in dem schon im letzten Jahr finden Sie hier alle Gäste Platz finden, wo die Tische noch kein komplettes Silvesterpro- nach unseren Wünschen gestellt wer- gramm vor. Das hat auch seinen den können und auch noch eine Tanz- Grund. Jedes Jahr wird es schwieriger, fläche im Raum zur Verfügung steht. ein schönes Hotel zu unseren Bedin- Außerdem sollte zum Silvesterball gungen zu finden, da auch unsere eine Getränkepauschale enthalten Personenzahl zu Silvester schon seit sein, was nicht alle Hotels anbieten. längerem 3 Busse umfasst, worüber Wir können Ihnen jedoch schon mit- wir uns natürlich sehr freuen. 2015 teilen, dass unser Silvesterreiseziel feiern wir mit 150 Personen. Das zeigt, wahrscheinlich das 4-Sterne „ATLAN- wie beliebt unsere Reise zum Jahres- TIK-Hotel Universum“ in Bremen sein wechsel ist. Bei der Hotelauswahl sind wird, in direkter Nachbarschaft zum uns bestimmte Kriterien sehr wichtig. Museum Universum Bremen. Das Dazu zählen Sauberkeit, Komfort, ein schöne Hotel liegt direkt am Rand des

36 Hintergrundfoto: Ulrich Merkel / pixelio.de Ulrich Merkel Hintergrundfoto:

Bürgerparks und des Stadtwaldes, Interessierten Gästen senden wir „den grünen Lungen“ Bremens. Die dann gern unseren mit viel Liebe und Gäste schätzen zudem die besondere Hingabe erarbeiteten Silvesterflyer zu. Gastlichkeit sowie das „designorien- tierte“ Ambiente des Hotels. Wir würden uns freuen, Seien Sie gespannt auf ein schönes auch im Jahr 2016 wieder mit Ausflugsprogramm. Auch für den Ihnen den Jahreswechsel zu feiern. Neujahrstag planen wir natürlich wieder einen kulturellen Höhepunkt, wie zum Beispiel ein schönes Neu- jahrskonzert. Leider ist dies zum jet- Herzlichst, zigen Zeitpunkt noch nicht buchbar. Um also wieder ein interessantes Pro- gramm zusammenzustellen, benöti- Almuth gen wir noch etwas Zeit. Im Frühjahr wird es soweit sein. und Petra! 37 Hintergrundfoto: Ulrich Merkel / pixelio.de Ulrich Merkel Hintergrundfoto:

38 Rückblick - Silvester in Jena Hintergrund-Foto: Ulrich Merkel / pixelio.de Ulrich Merkel Hintergrund-Foto: 39 8-Tage Kreuzfahrt von Potsdam bis Stralsund Mit der „MS Königstein“ auf Havel und Oder bis zur Ostsee

Potsdam – Eberswalde – Stettin – Swinemünde – Usedom – Ihre Reiseroute Wolgast – Greifswald – Rügen – Stralsund Erleben Sie eine Flusskreuzfahrt in familiärer Atmosphäre, mit per- fektem Service, regionalen Köstlichkeiten und interessanten Ausflü- gen mit der „MS Königstein!“

ie Kreuzfahrten mit der „MS Königstein“ führen Sie durch eine Kul- Dturlandschaft Deutschlands, die an historischen und landschaft- lichen Höhepunkten ihresgleichen sucht. Befahren Sie mit uns die schönsten Wasserwege in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und besuchen die faszinierende Inselwelt der deutschen Ostseeküste. Die Route führt über die Havel und den Havel-Oder-Kanal auf die Oder. Durch das Stettiner Haff, an Usedom vorbei, endet die Fahrt mit einem Abstecher auf die Insel Rügen in Stralsund.

Die „MS Königstein“: Bedingt durch ihre Maße und den speziellen Antrieb ist die „MS Königstein“ mit einer Länge von 68,50 Metern auf Flüssen einsetzbar, die nur von wenigen Schiffen befahren werden können. Es erwarten den Gast stilvoll ausgestattete Gesellschafts- räume, wie Panoramarestaurant und Bar, aber auch komfortable Kabinen. Durch die zwei Fenster haben Sie einen wunderbaren Blick auf die faszinierenden Flusslandschaften der Elbe. Das Freideck mit Streckenverlauf Sonnenliegen und Sitzgelegenheiten mit Sonnenschutz lädt zum Entspannen ein und ermöglicht einen Rundumblick auf die bezaubernde Flusslandschaft. Eine sich jeden Tag mehrfach ändernde Kulisse bringt Ihnen unaufdringlich diesen reizvollen Teil Deutschlands näher. Kabinenausstattung: Die 30 Außenkabinen sind über zwei Passagierdecks (Elbe-Deck = Oberdeck und Havel-Deck = Hauptdeck, unten) verteilt und komfortabel und gemütlich eingerichtet. Alle ca. 11 m2 großen Gästekabinen verfügen über 2 untere Sofabetten in L-Form, Klimaanlage und zwei Fenster (nicht zu öffnen, da das Schiff eine Seezulassung für die Küs- tenregion hat). Dusche/WC, Sat-TV, Safe und Föhn gehören selbstverständlich zur Ausstattung der Kabinen, wobei die ange- nehmen Pastellfarben Gemütlichkeit und Heiterkeit ausstrahlen. In einzelnen Kabinen ist eine 3er Belegung möglich.

1. Tag: Anreise Potsdam und Einschiffung. Einschiffung in Potsdam ab 15.00 Uhr. Die „MS Königstein“ liegt über Nacht in Potsdam, so dass Gelegenheit zu individuellen Spaziergängen besteht. Die Vollpension beginnt am Anreisetag mit einer Boullion am Nachmittag. Zum Abendessen werden Sie mit einem Welcomedrink erwartet.

2. Tag: Potsdam – Lehnitz. Nach dem Frühstück an Bord wird eine fakultative Potsdam-Stadtrundfahrt/-gang ange- boten (Preis 35,- € p. P.). Dabei kann man viel von der einstigen Bedeutung dieser Stadt erleben, die im Holländischen Viertel und in der Russischen Kolonie zum Ausdruck kommt. Weitere Sehenswürdigkeiten, wie die Nikolaikirche, das Jägertor sowie die Gartenensembles von Sanssouci mit Neuem Palais und Cecilienhof werden besucht. Mittagessen an Bord. Um 15.00 Uhr legt die „MS Königstein“ ab und die Passage bis Lehnitz beginnt. Hier kommt Ihr schwimmendes Hotel gegen 21.30 Uhr an und bleibt über Nacht vor Anker liegen. Abendessen an Bord.

3. Tag: Lehnitz – Eberswalde – Hohensaaten. Vormittags erleben Sie die Havel-Passage bis Eberswalde. Nach dem Mit- tagessen wird ein fakultativer Landausflug zum Kloster Chorin & Schiffshebewerk Niederfinow angeboten (Preis 39,- € p. P. ). Das ehemalige Zisterzienserkloster ist ein Meisterwerk gotischer Backsteinarchitektur. Anschließend Weiterfahrt zum ältesten noch funktionierenden Schiffshebewerk Deutschlands. Die riesige, ca. 60 Meter hohe Stahlkonstruktion ist seit 1934 in Betrieb und gilt als Höchstleistung deutscher Ingenieurskunst. Die „MS Königstein“ fährt weiter nach

40 Rötz-Reisen 8-Tage Kreuzfahrt von Potsdam bis Stralsund 02.07. - 09.07.16 Mit der „MS Königstein“ auf Havel und Oder bis zur Ostsee Reisedauer: 8 Tage Preis p. P. in 2-Bettkabine Hauptdeck: (Havel-Deck) 1.150,– E Preis p. P. in 2-Bettkabine Oberdeck: Oderberg, wo die Ausflugsgäste wieder an Bord gehen. Anschließend Schiffspassage (Elbe-Deck) 1.350,– E bis Hohensaaten zur Einmündung der Havel in die Oder, wo die „MS Königstein“ über Frühzeitige Buchung erforderlich! Nacht anlegt. Gemeinsames Abendessen. Unsere Leistungen: 4. Tag: Hohensaaten – Stettin. Schon am frühen Morgen beginnt die Kreuzfahrt auf ✔ Bustransfer nach Potsdam der Oder bis Stettin, wo Sie gegen Mittag ankommen. Mittagessen an Bord. Nachmit- ✔ Rücktransfer von Stralsund tags wird eine fakultative Stadtrundfahrt/-gang durch Stettin angeboten (Preis 25,- € ✔ Kreuzfahrt mit der „MS p. P. ). Dabei kann man die wiederaufgebaute Altstadt bestaunen und neben anderen Königstein“ in der gebuch- ten Außenkabine gemäß Sehenswürdigkeiten auch das ehemalige Schloss der pommerschen Herzöge, sowie Reiseverlauf das prächtige Rathaus erleben. Die „MS Königstein“ liegt abends in Stettin vor Anker. ✔ 7 x Übernachtung an Bord Abendessen an Bord. der „MS Königstein“ ✔ 7 x Vollpension (begin- 5. Tag: Stettin – Swinemünde – Wolgast. Gegen 2.00 Uhr in der Nacht startet die nend mit einer Bouillon „MS Königstein“ zur Passage bis Swinemünde, wo sie am frühen Morgen anlegt. Nach am 1. Tag nachmittags und dem Frühstück wird ein fakultativer Ausflug zur Insel Usedom angeboten (Preis 34,- € endend mit dem Früh- p. P. ). Ziel sind die historischen Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck mit ihrer stück am 8. Tag (Frühstück prachtvollen Bäderarchitektur und ihren herrlichen Seebrücken. Anschließend Mitta- vom Buffet, Mittag- und gessen. In der Mittagszeit legt die „MS Königstein“ ab und gleitet durch das Stettiner Abendessen als 4- bzw. Haff und die küstennahen Gewässer nach Wolgast. Abendessen an Bord. Ankunft in 3-Gangmenü) Wolgast gegen 21.00 Uhr. ✔ Nachmittagskaffee/-tee mit Kleingebäck an Tagen 6. Tag: Wolgast – Peenemünde – Greifswald – Stralsund. Am Morgen Schiffspas- ohne Nachmittags-Land- sage von Wolgast bis Peenemünde. Es wird ein fakultativer Ausflug zur ehemaligen ausflug Heeresversuchsanstalt Peenemünde angeboten (Preis 28,- € p. P.). Hier wurde 1942 der ✔ 1 x Welcomedrink 1. gelungene Raketenstart durchgeführt, der in die Geschichte der Raumfahrt einging. ✔ 1 x Kapitänsdinner am Nach dem Mittagessen wird die Kreuzfahrt nach Greifswald fortgesetzt. Hier Stadtfüh- Anreisetag im Rahmen rung (im Preis inklusive), bei der die traditionsreiche Universitätsstadt mit ihren Höhe- der VP ✔  punkten, wie rotes Rathaus und Markt mit den umgebenden Giebelhäusern, besucht Stadtführungen in Stral- sund und Greifswald wird. Am Abend nimmt die „MS Königstein“ von Greifswald aus Kurs auf Stralsund, wo ✔ Hafengebühren, das Schiff gegen 21.30 Uhr anlegt. Abendessen an Bord. Schleusengebühren ✔ Gepäcktransport vom 7. Tag: Stralsund – Rügen. Nach dem Frühstück Führung durch Stralsund (im Preis Anleger in die Kabine und inklusive). Dabei bestaunen Sie viele der meisterhaft renovierten roten Backsteinge- zurück bäude, z. B. Nikolaikirche, Rathaus, Commandantenhus, Wulflamhus und St. Johannis- kloster. Nach dem Mittagessen wird eine fakultative Inselrundfahrt Rügen angeboten (Preis 39,- € p. P.), die Ihnen zahlreiche interessante Insel-Höhepunkte präsentiert, wie die Stubbenkammer und die Steilküste aus Kreidefelsen mit dem eindrucksvollen „Königstuhl”. Die „MS Königstein“ ankert in Stralsund, so dass Gele- genheit zu individuellen Spaziergängen besteht. Abendessen an Bord.

8. Tag: Ausschifffung und Heimreise. Nach dem Frühstück an Bord beginnt die Ausschiffung und Sie treten mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise mit Ihrem Bus an.

Hinweise: Die Ausflüge (unterstrichen) sind nur an Bord buchbar. Man kann sie einzeln buchen oder als Ausflugspaket zum Vorzugspreis von: 179,- € p. P. für alle 6 fakultativen Ausflüge. Bitte beachten Sie, dass witterungs- oder technisch- bedingte Änderungen jederzeit möglich sind; Teilstrecken werden ggfs. mit überbrückt.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 41 „Mein Bus – Mein Schiff – Mein Traumurlaub“ Mythos „Queen Mary 2“ – Von Southampton nach Hamburg er Mythos lebt! Und Sie müssen nicht nur von D draußen zuschauen, Sie können live dabei sein, Unser Highlight 2016! inklusive Besichtigungsprogramm in London. Wenn der traditionelle Ozeanriese „Queen Mary 2“ in Hamburg anlegt, dann sind die Einwohner eben- so wie die Besucher der Hansestadt völlig aus dem Häuschen. Zehntausende säumen den Kai, um das berühmte Schiff zu begrüßen und auch wieder zu verabschieden. Für die meisten bleibt es ein unerfüll- ter Traum, jemals im Leben einen solchen Luxusliner zu betreten. Es ist zwar noch nicht Weihnachten – aber wir erfüllen diesen Wunsch und machen Träume wahr! Und dies zu einem absolut bezahlbaren Preis. Mitternachtsblauer Rumpf, schneeweiße Aufbauten, roter Schorn- stein - das Cunard-Schiff „Queen Mary 2“ ist eine würdige Vertreterin der traditionsreichen Seefahrt - und mit ihrem spit- zen Bug auf den ersten Blick eine wahre Königin. Dieser Ozeanriese wird Sie mit seiner außergewöhnlichen Eleganz, mit einer einzigartigen Symbiose aus klassischem Stil und modernster Technik - und natürlich mit luxuriösem Komfort, ex- zellenter Gastronomie und hochklassigem Entertainment verzaubern. Genießen Sie bei unserer Schnupper-Kreuzfahrt 2 Tage und 2 Nächte an Bord dieses Luxusliners auf dem Weg von Southampton nach Hamburg. Ein Erlebnis, das Sie kaum mehr vergessen werden und das unvermeidlich Lust auf mehr (Meer) macht.

1. Tag: Reisebeginn und Fährpassage von Holland nach England Anreise mit dem Bus nach Hoek van Holland. Am Abend checken Sie auf Ihrer Fähre ein. An Bord gemein- sames Abendessen. Um ca. 22.30 Uhr beginnt die Fährpassage nach Harwich. Übernachtung an Bord in Zweibett-Innenkabinen (Etagenbetten).

2. Tag: Harwich – London – Windsor Am frühen Morgen legt Ihr Fährschiff in Harwich an. Nach dem Frühstücksbuffet erfolgt die Ausschiffung und Fortsetzung Ihrer Reise nach London. Hier werden Sie zu einer ausführlichen Stadtrundfahrt unter kundiger Leitung erwartet. Die Hauptstadt Großbritanniens zählt zu den größten Städten der Welt. Hier sind Sie mittendrin in einem der größten Erlebniszentren überhaupt. London, die pulsierende Metropo- le Englands, das weltberühmte Glockenspiel des Big Ben, der trutzige Tower, hinter dessen meterdicken Mauern die Schätze des Britischen Empires gehütet werden und die farbenprächtige Wachablösung vor dem Buckingham Palace sind einfach sehenswert. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Windsor, einer Kleinstadt in der englischen Grafstadt Berkshire. Windsor liegt an der Themse und grenzt an den Südwesten Londons. Hier in Windsor befindet sich das mächtige Windsor Castle, die Sommerresidenz der „Royals“ und die größte noch bewohnte Burg der Welt (Eintritt Extrakosten). Nebenan liegt Eton mit dem gleichnamigen College, einer Eliteschule, aus der nicht weniger als 20 spätere Premierminister her- vorgingen. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel im Raum London. Zimmerbelegung und Abendessen.

3. Tag: Nach Southampton – Einschiffung „Queen Mary 2“ Nach dem Frühstück geht es heute zum Höhepunkt Ihrer Reise. Sie fahren weiter nach Southampton. Hier kann das große Seefahrt-Abenteuer beginnen. Sie schiffen gegen Mittag auf Ihr Traumschiff ein. Nach dem Kabinenbezug erwartet Sie ein Begrüßungs-Buffet. Danach ist ausreichend Zeit für einen ersten Er- kundungs- Rundgang an Bord. Um 18.00 Uhr heißt es dann „Schiff ahoi“. Genießen Sie die Verabschiedung und Hafenausfahrt auf dem Schiffsdeck, bevor Sie Kurs auf die hohe See nehmen. Es bietet sich Ihnen eine Bordgastronomie vom Feinsten. Für gute Stimmung an Bord sorgt das fantastische Unterhaltungspro- gramm mit Shows und Livemusik. Vollpension, Übernachtung an Bord.

Bei dieser Reise gelten gesonderte Stornobedingungen. 42 Bei Rücktritt ab Buchungstag bis 60 Tage vor Reisebeginn: 30 % des Reisepreises, bis 30 Tage vor Reisebeginn: 40 % des Reise- „Mein Bus – Mein Schiff – Mein Traumurlaub“ Nordsee 14.08. - 18.08.16 Reisedauer: 5 Tage Mythos „Queen Mary 2“ – Von Southampton nach Hamburg Preis p. P. je nach Kabinenkategorie auf der Harwich Hamburg „Queen Mary 2“ London bei Buchung bis 25.02.16: Windsor Maidstone Hoek van Holland 2-Bett IK* Kat. IF (vorne, diverse E Southampton Dover Decks 4/5/6/11/1) 795,– Calais 2-Bett IK* Kat. IB (mittschiffs, diverse Decks 5/6/10) 825,– E 2-Bett AK* Kat. EF (vorne, achtern, untere Decks 4/5/6) 915,– E 2-Bett BK* Kat. DF (vorne, Deck 8, Schiffsreiseverlauf Sichtbehinderung) 935,– E 2-Bett BK* Kat. BZ (vorne, Loggia metallum- 4. Tag: Erholung auf See mantelt, Decks 4/5/6) 975,– E Entdecken Sie Ihr 2-Bett BK* Kat. BF (vorne, obere Traumschiff und ver- Decks 8/11/12) 1.075,– E bringen Sie einen 2-Bett BK* Kat. BC (mittschiffs, erholsamen Tag auf Decks 8 und 11) E See. Unzählige Mög- 1.115,– lichkeiten bieten sich Ihnen an Bord und für jeden Anspruch ist etwas dabei. Bei Buchung ab 26.02.16 zzgl. 50,- € p. P. Auf Anfrage: Genießen Sie das herrliche Gefühl, den Alltag hinter sich zu lassen. Auf der Aufpreis bei Fährpassage nach England Queen Mary 2 scheinen die Uhren etwas langsamer zu gehen. Hier finden Sie 2-Bett AK* (Etagenbett): 15,00 € p. P. die Zeit, den Rahmen und die Angebote, um das Leben von seinen schönsten 2-Bett AK* (Untere Betten): 40,00 € p. P. Seiten zu entdecken – hier werden Ihre Träume wahr. Auf 12 Decks warten EK*, innen: 30,00 € p. P. EK*, außen 50,00 € p. P. mehr als 100 große und kleine Attraktionen auf Sie. So wird dieser Tag an Bord der „Queen Mary 2“ zu einem ganz besonderen Tag in Ihrem Leben. Vollpen- Unsere Leistungen: sion, Unterhaltungsprogramm mit spektakulären Shows und Konzerten und ✔ Fahrt im modernen Reisebus ✔ Fährpassage von Hoek van Übernachtung an Bord. Holland nach Harwich/Eng- (Getränke an Bord – Zusatzkosten) land inkl. 1 x Ü/HP in 2-Bett IK* mit DU/WC (Etagenbett) 5. Tag: Ankunft Hamburg – Stadtrundfahrt – ✔ Stadtrundfahrt London Mittagessen in der Lüneburger Heide – Heimreise ✔ Ausflug nach Windsor (ohne Eintritt) Heute sollten Sie etwas früher aufstehen, um die Fahrt auf der Elbe bis zum Ham- ✔ 1 x HP im Hotel Raum London burger Hafen nicht zu verpassen. Gegen 8.00 Uhr macht Ihr Traumschiff in Ham- ✔ 2 Übernachtungen an Bord burg fest. Nach einem letzten vorzüglichen Frühstück heißt es dann leider schon der „Queen Mary 2“ in der wieder Abschied nehmen von der „Queen Mary 2“. Am Vormittag unternehmen gebuchten Kabinenkategorie Sie mit dem Bus in Hamburg noch eine interessante Rundfahrt. Danach geht es ✔ Vollpension an Bord der „Queen Mary 2“, beginnend in die Lüneburger Heide, wo Sie in einem netten Lokal zum Mittagessen erwar- mit dem Begrüßungs-Buffet tet werden. Stärken Sie sich an einem leckeren Kartoffelbüfett: Kartoffelsuppe, am Einschiffungstag und Kartoffelgratin, Rosmarinkartoffeln, Heidekartoffeln, Puffer und Bratkartoffeln, endend mit dem Frühstück dazu Burgunderschinken mit glasierten Karotten-Kohlrabigemüse, gebratenes am Ausschiffungstag Fischfilet mit Remouladensauce, Sourcreme, Apfelkompott und Matjesfilets mit ✔ Vollpension beinhaltet: Frühstück, Mittag- und Äpfeln und Zwiebeln in Hausfrauensauce. Anschließend treten Sie mit vielen Abendessen, Afternoon-Tea, neuen Eindrücken die letzte Etappe Ihrer schönen Reise an. Snacks vor Mitternacht ✔ Hafengebühren Diese Reise mit dem Traumschiff „Queen Mary 2“ ✔ Stadtführung Hamburg werden Sie sicher niemals vergessen ... ✔ Mittagessen in der Lüne- burger Heide *IK = Innenkabine, AK = Außenkabine, BK = Balkonkabine, EK = Einzelkabine

preises, bis 15 Tage vor Reisebeginn: 50 % des Reisepreises, ab 14 Tage vor Reisebeginn: 80 % des Reisepreises, bei Stornierung am Anreisetag oder Nichterscheinen: 90% des Reisepreises. 43 7-Tage Donau-Kreuzfahrt bis Budapest Passau – Bratislava – Budapest – Donauknie – Wien – Wachau – Passau

Alle 5 Landausflüge sind bereits im Reisepreis inklusive! Ein Rad-Aktiv-Programm ist fakultativ zubuchbar!

So reisen Sie auf der „MS Rossini“: ie „MS Rossini“, die ehemalige Donauprinzessin, Dist eines der größten und schönsten Kreuzfahrt- schiffe auf der Donau. Auf dem weitläufigen Son- nendeck, das mit einem beheizten Pool ausgestattet ist, laden komfortable Liegen und edle, von Sonnen- schirmen beschattete Teakholz-Sitzgruppen zum Verweilen ein. Das Schiff verfügt über großzügige Gesellschaftsräume. Der elegante Salon mit Tagesbar, das stilvolle Restaurant sowie die einladende Lounge/ Panoramabar lassen kein Gefühl der Enge aufkom- men. Die „MS Rossini“ bietet außerdem einen kleinen Fitnessraum und eine gemütliche Bibliothek. Seit 2013 sorgt ein Fahrstuhl zwischen Bavaria-, Austria- und Salondeck für zusätzlichen Komfort. Die Kreuzfahrt wird von einem in Deutschland zugelassenen Arzt begleitet. Erleben Sie eine attraktive, sich jeden Tag ändernde Landschaft, die sehr persönliche Betreuung, gutes Essen, allabendliche musika- lische Live-Unterhaltung, also eine entspannte Reise mit Ihrem „schwimmenden Hotel“.

Kabinenausstattung: Die klimatisierten Außen- und Innenkabinen (11 bis 14,5 Quadratmeter), auf 2 Decks verteilt (Bava- ria-Deck = unteres Deck, Austria-Deck = oberes Deck), verfügen über DU/WC, Föhn, Radio, Safe und TV. Die von uns angebote- nen Kabinen sind mit zwei unteren Betten ausgestattet. Das Service-Team verwandelt tagsüber die Betten in bequeme Sofas.

1. Tag: Anreise Passau Nach Ankunft mit dem Bus in Passau erfolgt ab 14.00 Uhr die Einschiffung auf die „MS Rossini“. 16.00 Uhr Abfahrt des Schiffes in Richtung Österreich. In der Bar stehen Kaffee, Tee und Kleingebäck bereit. 18.15 Uhr Begrüßung der Teilnehmer durch den Kapitän bei einem Welcomedrink. Anschließend Kapitänsdinner. Fahrt durch die Schlögener Schlinge. Musikalische Unterhaltung in der Panoramabar. Mitternachtssnack. Nacht- fahrt.

2. Tag: Bratislava Ab 7.00 Uhr Frühstücksbuffet. Heute erfolgt die Schiffspassage an Wien vorbei, durch die urwaldähnlichen Donauauen, bis nach Bratislava. Mittagessen an Bord. Gegen 14.30 Uhr erreichen Sie Bratislava, wo Sie um 15.00 Uhr eine dreistündige Stadtrundfahrt/Stadtrundgang in der charmanten Stadt mit könig-kaiserlichem Flair erwartet (Rad-Aktiv-Programm, sofern gebucht). 19.00 Uhr Abendessen an Bord und die MS Rossini legt Richtung Ungarn ab. Abendprogramm mit musika- lischer Unterhaltung an der Bar. Mitternachtssnack. Nachtfahrt.

3. Tag: Budapest Ab 7.00 Uhr Frühstück. Verpassen Sie anschließend nicht die Einfahrt entlang der eindrucksvollen Häuser- kulisse ins „Paris des Ostens“, Budapest. Ankunft hier gegen 8.30 Uhr. Anschließend Stadtrundfahrt, danach Mittagessen an Bord. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung (oder Rad-Aktiv-Programm, sofern gebucht). Für Gäste, die an Bord verbleiben, gibt es Nachmittagskaffee/-tee mit Kleingebäck. 19.00 Uhr Abendessen. Danach individueller Landgang möglich. 23.30 Uhr verlässt Ihr Schiff Budapest. Musikalische Unterhaltung in der Bar. Mitternachtssnack. Nachtfahrt. Ein zusätzlicher Ausflug – „Budapest bei Nacht“ kann an Bord gebucht werden (Zusatzkosten: 15,00 € p. P.).

44 Rötz-Reisen 7-Tage Donau-Kreuzfahrt bis Budapest 25.08. - 31.08.16 Passau – Bratislava – Budapest – Donauknie – Wien – Wachau – Passau Reisedauer: 7 Tage Preis p. P. in 2-Bett-Kabine Bavaria-Deck: (un- teres Deck/außen) 1.100,– E Preis p. P. in 2-Bett-Kabine Austria-Deck: (obe- res Deck/außen) 1.240,– E Frühzeitige Buchung erforderlich! Unsere Leistungen: ✔ Bustransfer nach Passau und zurück 4. Tag: Donauknie ✔ 7-Tage Kreuzfahrt auf der Do- Ankunft im Donauknie gegen 6.00 Uhr. Ab 7.00 Uhr Frühstück. 8.15 Uhr Be- nau mit der MS Rossini ab/an Passau gemäß Reiseverlauf ginn des Landausfluges mit Besuch von Szentendre und Esztergom (Rad-Ak- ✔ 6 x Übernachtung in tiv-Programm, sofern gebucht). 12.30 Uhr legt Ihr schwimmendes Hotel dann Außenkabinen der in Richtung Wien ab. Mittagessen an Bord. Danach erwarten Sie erholsame gebuchten Kategorie Stunden an Deck. Von 15.00 bis 16.00 Uhr steht wieder Nachmittagstee/-kaf- ✔ 6 x Vollpension – 5 Mahl- fee für die Gäste bereit. 19.00 Uhr Abendessen. Musikalische Unterhaltung in zeiten: Frühstücksbuffet, der Bar. Mitternachtssnack. Nachtfahrt. Mittagessen, Kaffee/Tee, Kleingebäck, Abendessen, 5. Tag: Wien Mitternachtssnack (Mittag- Frühstück an Bord. Gegen 8.00 Uhr legt die „MS Rossini“ im Hafen Wien-Nuss- und Abendessen werden dorf an. Von 9.00 bis 12.45 Uhr unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt in als mehrgängige Menüs am Wien mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Anschließend Tisch serviert) Mittagessen. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung (oder Rad-Ak- ✔ Alle 5 Landausflüge: Bratis- tiv-Programm, sofern gebucht). 15.30 bis 16.30 Uhr Nachmittagstee/-kaffee lava, Budapest, Donauknie, für alle an Bord gebliebenen Gäste. 19.00 Uhr Abendessen. Danach besteht Wien und Dürnstein die Möglichkeit zum individuellen Landgang in Wien (z. B. zu einem Besuch (Wachau) mit einheimischer in einem Heurigen-Lokal – fußläufige Entfernung zum Schiff!). Musikalische deutschsprachiger Führung, Unterhaltung in der Bar. Mitternachtssnack. inklusive Eintrittsgelder ✔ Alle Hafen- und Anlegege- 6. Tag: Wachau bühren sowie Steuern ✔  In der Nacht, gegen 1.00 Uhr, Abfahrt des Schiffes in Richtung Wachau. Erleben Kapitänsdinner, Wel- come-Drink und stimmungs- Sie während des Frühstücks die Passage durch die bezaubernde Wachau nach volles Abschieds-Dinner im Dürnstein. Ab ca. 9.30 Uhr erwartet Sie ein 2-stündiger geführter Rundgang Rahmen der Vollpension im romantischen Weinort Dürnstein, anschließend Freizeit (Rad-Aktiv-Pro- ✔ Bordreiseleiter gramm, sofern gebucht). 12.30 Uhr Mittagessen an Bord und Abfahrt des ✔ Bord-Programm mit Musik, Schiffes in Richtung Deutschland. 15.30 bis 16.30 Uhr Nachmittagstee/-kaffee. Tanz, Vorträgen und Schiffs- 18.30 Uhr Verabschiedung der Gäste mit festlichem Abschiedsabendessen. führung Musikalische Unterhaltung in der Bar. Mitternachtssnack. Nachtfahrt. ✔ 1 x Klassisches Klavier-Kon- zert mit dem Bord-Pianisten 7. Tag: Rückankunft Passau Alexej Prokopan Ab 7.00 Uhr Frühstücksbuffet. Ca. 8.30 Uhr Ankunft in Passau und Ausschiffung. Mit vielen schönen Erinnerungen treten Sie dann mit dem Bus die Heimreise an. Kein EZ-Kabinen-Zuschlag für Singles auf dem Bavaria-Deck! Preiswertere Innen-Kabinen Hinweis: Ein Rad-Aktiv-Programm ist fakultativ zubuchbar (Leihräder + geführte Tour) auf Anfrage! Entspannung auf dem Schiff plus Erlebnis auf dem Rad: Genießen Sie auf dieser Rad-Kreuz- fahrt eine exklusive Kombination aus aktiver Radreise und erholsamer Flusskreuzfahrt auf Gültiger Personalausweis der „MS Rossini“. Bei Interesse bitte gleich bei Reisebuchung im Reisebüro mit anmelden! erforderlich! Ein Informationsblatt zum Rad-Aktiv-Programm liegt im Reisebüro für Sie bereit.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 45 Zur Tulpenblüte nach Holland mit Blumenkorso, Keukenhof, Alkmaar und Amsterdam uch wenn Holland weitaus mehr zu Abieten hat als Grachten, Tulpen und Käse, sind es doch die Blumen, die einmal jährlich das Land zum Mekka der Blumen- liebhaber werden lassen. Der Keukenhof Lisse (siehe Bilder rechts und unten), der „Blumengarten Europas“ öffnet seine Pfor- ten und ein Meer von Tulpen, Narzissen und Hyazinthen zieht mit einzigartiger Farbenpracht die Besucher in seinen Bann. Sehenswert ist auch die Hafenstadt Amster- dam, die Hauptstadt der Niederlande.

1. Tag: Anreise Holland Anreise nach Holland. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr 3-Sterne Hotel „Dennenhoeve“ am Rande von Nunspeet, nordwestlich von Apeldoorn. Bis in den Ortskern sind es nur knapp 500 m. Alle Zimmer des Hotels sind ausgestattet mit Bad bzw. DU/WC, Telefon und TV. Das Hotel verfügt über ein gemütliches Restaurant, einen Irish Pub sowie ein kleines Schwimmbad. Nach der Zimmerbelegung haben Sie gewiss noch Zeit für einen kleinen Spaziergang, bevor es zum gemeinsames Abendessen geht.

2. Tag: Keukenhof Lisse und Käserei Nach dem Frühstück Tagesausflug nach Lisse. Schon seit 1949 wird auf dem Landgut Keukenhof die nie- derländische Frühjahrsblumenausstellung organisiert und präsentiert. Inzwischen ist sie in aller Welt be- kannt und beliebt. Mehr als 7 Millionen Blumenzwiebeln blühen zwischen Jahrhunderte alten Bäumen und an den Teichen in dem 32 Hektar großen Park. In verschiedenen überdachten Pavillons werden au- ßerdem die schönsten Zierpflanzen gezeigt, die Holland zu bieten hat. Die Garten- und Parkanlagen laden

46 Rötz-Reisen inmitten der Frühlingsblumenpracht zum Verweilen ein. Auf dem Rückweg 20.04. - 24.04.16 zum Hotel bleibt noch Zeit zum Besuch eines traditionellen Käsehofes. Hol- Reisedauer: 5 Tage land ist schließlich nicht nur für seine Tulpen in aller Welt berühmt. Abend- Preis p. P. im DZ 495,– E essen im Hotel. EZ-Zuschlag 92,– E 3. Tag: Alkmaar und Amsterdam Morgens Fahrt nach Alkmaar zum Käsemarkt. Auf dem Marktplatz wird 5 Monate im Jahr jeden Freitag auf altholländische Weise Käse gehandelt.  • Die Händler haben dabei ihre bunten Trachten an und transportieren den Eintritt inkl. Grachtenfahrt Stadtführung Käse auf traditionelle Weise mit seltsam anmutenden Tragen. Anschließend geht es nach Amsterdam zur Stadtführung. Besichtigung der historischen Unsere Leistungen: Altstadt mit ihren Grachten, romantischen Brücken und Patrizierhäusern. ✔ Fahrt im modernen Zum Abschluss lernen Sie Amsterdam während einer Grachtenrundfahrt Reisebus ✔  noch aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Am Abend Rückankunft 4 x Ü/HP im 3-Sterne Hotel „Dennenhoeve“ im Hotel und Abendessen. (Abendessen als 3-Gang-Menü) 4. Tag: Museumsdorf Zaanse Schans und Blumenkorso ✔ Eintritt Keukenhof Vormittags besuchen Sie das Museumsdorf Zaanse Schans. Auf einem weit- ✔ Besuch eines traditio- läufigen Gelände wurde ein Holländerdorf aus dem 17. und 18. Jahrhundert nellen Käsehofes originalgetreu nachgebildet. Hier befinden sich unter anderem eine Käse- ✔ Besuch des Käse- rei, eine Holzschuhmacherei, eine Porzellanmanufaktur, diverse Windmüh- marktes in Alkmaar len und vieles mehr. Außerdem findet an diesem Tag der berühmte, einmal ✔ Stadtführung in im Jahr stattfindende Blumenkorso von Noordwijk nach Haarlem statt, den Amsterdam Sie nicht versäumen dürfen. Es ist ein unvergleichliches Erlebnis, wenn die ✔ Grachtenrundfahrt in bunten mit Tausenden von Blumen geschmückten Wagen an Ihnen vorbei- Amsterdam ziehen. Sie werden begeistert sein. ✔ Besuch des Museums- dorfes Zaanse Schans ✔ Besuch des Blumen- 5. Tag: Heimreise korsos Nach dem Frühstück beginnt die Rückfahrt nach Deutschland.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 47 Der in 20. Blumenteppich

Brüssel

Foto: ©WBT - G. Batistini

rleben Sie das imposante Blumenbild in Europas Hauptstadt vom Rathausbalkon und blicken Sie hinter königliche Mau- Eern. Alle zwei Jahre um den 15. August bedeckt ein farbenprächtiger Blumenteppich die Grand Place – bestehend aus etwa 700.000 Begonien. 2016 wird der Teppich zum 20. Mal „geknüpft“.

1. Tag: Anreise Brüssel Anreise in die Hauptstadt Belgiens und Check-In in Ihrem Hotel. Sie wohnen im 4-Sterne „Hilton Brussels C i t y “, zentral gelegen und nur 15 Gehminuten vom Grand Place entfernt. Das Hotel bietet seinen Gä- sten ein ansprechendes Ambiente mit warmen Farben, kombiniert mit modernem Design. Die hellen und komfortablen Zimmer sind alle mit DU/WC, Minibar, TV und Klimaanlage ausgestattet. Das Abendessen nehmen Sie an diesem Abend im Restaurant des Hotels ein. Die Weinbar des Hilton Brussels City lädt Sie anschließend ein, in ungezwungener Atmosphäre eine Auswahl an belgischen Bieren und erlesenen Wei- nen zu genießen. Ihr Hotel liegt auch nur 250 m vom Einkaufsviertel Rue Neuve entfernt.

2. Tag: Brüssel, Chocolaterie und Blumenteppich Nach dem Frühstück im Hotel erwartet Sie Ihr Reiseleiter, um Ihnen die schöne Stadt Brüssel zu zeigen. Die EU, die Grand Place, das Atomium und das Manneken Pis sind ohne Zweifel die Wahrzeichen der Stadt

48 Rötz-Reisen 12.08. - 14.08.16 Reisedauer: 3 Tage Preis p. P. im DZ 360,– E Der in EZ-Zuschlag 80,– E 20. Blumenteppich  Reiseleitung Eintritte inklusive

WBT - Bernard Boccara Boccara - Bernard WBT Unsere Leistungen: © ✔ Fahrt im modernen

Foto: Foto: Reisebus Brüssel ✔ 2 x Ü/Frühstück im Brüssel. Aber auch jenseits der prächtigen Fassaden der Gildehäuser zeigt 4-Sterne „Hilton sich die liebenswerte Originalität der Stadt. Ihre Bauwerke reichen von Brussels City“ ✔ 1 x Abendessen als Backsteingotik und Barockgiebeln über eleganten Jugendstil bis zur Mo- 3-Gangmenü im Hotel derne des Europaviertels. Brüssel ist außerdem das Herz des Königreichs ✔ 1 x Abendessen als Belgiens und verfügt über wahrhaft königliche Sehenswürdigkeiten wie 3-Gangmenü in einem die Königlichen Gewächshäuser im Park von Laeken, den Brüsseler Königs- Stadtlokal palast und die Königlichen Galerien. Bier, Pralinen und Schokolade sind ✔ City Tax Brüssel eng mit Belgien und Brüssel verbunden. Deshalb besuchen Sie auch die ✔ Ganztägige Reiselei- Chocolaterie Zaabär, wo Sie alles über die Herstellung des belgischen Mar- tung für den Tagesauf- kenzeichens erfahren. Früchte und Gewürze aus aller Welt treffen auf feine, enthalt in Brüssel belgische Schokolade, die Ihnen am Ende des Besuches zur Verkostung be- ✔ Eintritt und Besichti- reit steht. Genießen Sie auch eine Tasse heiße Schokolade. Anschließend gung der Chocolaterie folgt der Höhepunkt des Tages – der Grote Markt (Grand Place), welcher Zaabär inkl. Verkos- sich wieder in ein riesiges Blütenmeer verwandelt hat. Der farbenfrohe Blu- tung und einer Tasse menteppich aus über 700.000 Begonien kann vom Balkon des Rathauses heiße Schokolade in seiner ganzen Pracht bestaunt werden. Sie werden begeistert sein! Am ✔ Eintritt zur Besichti- Nachmittag begleitet Sie Ihr Guide dann in die Hallen des Königlichen Pa- gung des Blumentep- lastes. Dieser öffnet während der Sommerpause seine Pforten. Die Besucher pichs vom Rathaus haben dann die Möglichkeit, einen exklusiven Blick auf das Leben der bel- aus inkl. Ausstellung über Blumenteppiche gischen Königsfamilie zu werfen. Sie haben die einmalige Gelegenheit, die der letzten Jahre in prunkvollen Säle, Salons und Kunstgegenstände aus dem 18. und 19. Jahr- der Galerie St. Hubert hundert zu besichtigen. Besondere Aufmerksamkeit verdient hierbei die (neben dem Grand Gemäldesammlung, die vollständig erhalten blieb. Außer dem Arbeitszim- Place) mer des Königs kann auch der für Staatsempfänge ausgelegte Prunksalon ✔ Besichtigung des besichtigt werden. Das Abendessen als 3-Gangmenü nehmen Sie heute in Königspalastes einem traditionellen Lokal in der Stadt ein. ✔ Stadtführung in Antwerpen 3. Tag: Antwerpen und Heimreise Antwerpen ist die Hafenstadt des Landes. Mit mehr als 500.000 Einwohner ist sie zudem die größte Stadt Belgiens, noch vor Brüssel. Geschätzt wird die Stadt vor allem aufgrund der zahlreichen Museen und Aus- stellungen. Bekanntester Künstler ist Peter Paul Rubens, der den größten Teil seines Lebens in Antwerpen gelebt und gearbeitet hat. Die Sehenswürdigkeiten von Antwerpen sind u. a. die Liebfrauenkathedrale, das Rubenshuis, der Grote Markt, der Middelheimpark, das Stadhuis Antwerpen, die Burg Het Steen (zu Deutsch: Der Stein) als das älteste Gebäude Antwerpens, die malerische Gasse Vlaeykensgang, der Zoo Antwerpens und viele bedeutende Museen. Gegen Mittag Beginn der Heimreise.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 49 Insel Jersey – Normandie – Bretagne – Paris esuchen Sie mit uns bei dieser Frankreichreise die Normandie, Breta- Bgne, die wildromantische Blumeninsel Jersey im Ärmelkanal und die Metropole Paris. Sie sehen malerische Altstädte, eindrucksvolle Land- Reiseverlauf schaften und unberührte Natur. Genießen Sie vor allem den Aufenthalt im Hotel am Golf von St. Malo und den Tagesausflug per Schiff auf die Insel Jersey.

1. Tag: Anreise in die Normandie Am Abend des 1. Tages erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Rouen. Zimmerbelegung und Abendessen.

2. Tag: Rouen – Côte Fleurie – Deauville – Caen – Golf von St. Malo Nach dem Frühstück lernen Sie Rouen, eine Hafenstadt im Norden Frankreichs und an der Seine gelegen, während einer Stadtführung kennen. Mit den prachtvollen Fachwerkbauten, den engen Pflasterstraßen und der gotischen Kathedrale gleicht Rouen eher einem Freilichtmuseum als einer Metropo- Mont Saint Michel le. Sie sehen u. a. die Kathedrale Notre Dame, den Uhrenturm, ©Wikipedia Eric Pouhier die Kirche Heilige Jeanne d`Arc, den Pestfriedhof Saint-Ma- clou und den Justizpalast. Anschließend Weiterfahrt zur Côte Fleurie mit Honfleur, Trouville und Deauville. Als Côte Fleu- rie (auch als Blumenküste übersetzt) bezeichnet man einen französischen Küstenstreifen im Pays d`Auge im Department Calvodos in der Region Basse-Normandie. Dieser liegt am Ärmelkanal zwischen der Mündung der Seine und der Orne. Auf Ihrer Weiterreise durch die liebliche grüne Landschaft des Calvados, einem französischen Departement, besichtigen Sie den Schlosspark des Château du Breuil und dessen Calvados- Destillerie, natürlich mit einer anschließenden Verkostung des St. Malo alten Calvados. Über Caen erreichen Sie dann am Abend Ihr ©Wikipedia Jean-Marie Hullot Reiseziel im Gebiet des Golfes von St. Malo. Im 3-Sterne Ho- tel „Escale Oceania“ im Zentrum von St. Malo werden Sie 3 Nächte verbringen. Das 2012 renovierte Hotel liegt direkt am Strand, ca. 15 Gehminuten von der Stadtmauer entfernt. Zimmerbelegung und gemeinsames Abendessen.

3. Tag: Kanalinsel Jersey Am frühen Morgen geht es gleich nach dem Frühstück mit dem Schnellboot in gut 1-stündiger Fahrt zur englischen Insel Jersey. Jersey ist die größte der Kanalinseln. Sie ist nur 116 Quadratkilometer klein, doch eine Welt für sich. Elegant und mondän einerseits, andererseits geprägt durch ländlichen Charme und große Naturschönheit, besticht Jersey als eine liebenswerte Mischung aus England und Frankreich. Jersey, als die sonnenreichste aller britischen Inseln, ist auch berühmt für ihre ausgedehnten Strände. Die Hauptstadt ist Saint Helier. Jersey und die anderen Kanalinseln sind weder Teil des Vereinigten Königreiches noch eine Kronkolonie, sondern sind als Kronbesitz direkt der britischen Krone unterstellt. Auf der Insel er- wartet Sie ein komplettes Besichtigungsprogramm mit einer Rundfahrt in einem englischen Bus mit Reise- leitung. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Am frühen Abend nehmen Sie dann in einem netten Lokal Ihr Abendessen ein (im Rahmen der HP) bevor es mit der Schnellfähre wieder zurück nach Frankreich geht. Nach einem erlebnisreichen Tag erreichen Sie gegen 21.30 Uhr wieder Ihr Hotel in St.Malo.

50 Rötz-Reisen 22.08. - 28.08.16 Reisedauer: 7 Tage Preis p. P. im DZ 850,– E EZ-Zuschlag 216,– E Dinan Panorama Pont Alexandre Unsere Leistungen: ©Wikipedia - Benh LIEU SONG ©Volker Dr. Schmidt / pixelio.de ✔ Fahrt im modernen Reisebus 4. Tag: St. Malo – Le Mont St. Michel ✔ 1 x Ü/HP im Raum Rouen ✔  Am Morgen treffen Sie Ihren Reiseleiter in St. Malo, einer Stadt an der wun- 3 x Ü/Frühstück im 3-Sterne Hotel „Escale derschönen Côte d‘ Emeraude, in der einst Freibeuter, Händler und wichtige Oceania“ in St. Malo Persönlichkeiten lebten. Hier herrscht ein sehr romantisches Ambiente. In ✔ 2 x Abendessen im Hotel prächtiger Lage an der Mündung der Rance gelegen, bietet St. Malo mit sei- „Escale Oceania“ in St. Malo ner Umwallung noch heute das Bild einer mittelalterlichen Seefestung. Hier ✔ 1 x Abendessen auf Jersey Besichtigung der Altstadt - „Ville Close“, einst ein berüchtigtes Piratennest, ✔ 2 x Ü/HP im Hotel in Paris mit ihren engen Gassen und hohen Granithäusern. Auch die Gezeitenunter- ✔ Stadtführung in Rouen schiede in der Bucht von Saint-Malo bieten dem (vorsichtigen!) Spaziergän- (2 h) ger ein traumhaftes Schauspiel. Über Cancale dann Weiterfahrt zum Mont St. ✔ Reiseleitung von Rouen bis Michel. Die als „Pyramide der Meere“ bekannte normannische Felsinselburg St. Malo ist dank ihrer Lage, ihrer Geschichte und der Schönheit ihrer Architektur das ✔ Besuch des „Château du wohl beeindruckendste Kloster Frankreichs. Der „magische Glaubensberg des Breuil“ mit Rundgang Abendlandes“ gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas und ist Teil des durch den Schlosspark Unesco-Weltkulturerbes. Sie werden begeistert sein ... und Besichtigung des Am Abend Rückankunft im Hotel in St. Malo und Abendessen. Schlosskellers ✔ Besichtigung einer der 5. Tag: Golf St. Malo – Dinan – Rennes – Le Mans – Chartres – Paris schönsten Calvados-Des- Nach dem Frühstück Fortsetzung Ihrer Reise nach Dinan, der am besten er- tillerien Frankreichs mit haltenen Festungsstadt der Bretagne. Die von fast drei Kilometern Stadtmau- anschließender Verkostung ern umgebene Stadt Dinan mit ihrem Schloss aus dem 14. Jahrhundert blickt von altem Calvados stolz über den Fluss Rance. Bei einer Führung durch die sehenswerte Altstadt höchster Qualität ✔ Tagesausflug zur Insel bekommen Sie die zahlreichen charakteristischen Fachwerkhäuser zu Ge- Jersey mit folgenden sicht. Anschließend Weiterfahrt über Le Mans und Chartres zu Ihrem Hotel Leistungen: nach Paris. Hier Abendessen und Übernachtung im Hotel Ibis Paris „Porte - Schifffahrt mit dem D`Italie“ am Stadtrand von Paris. Katamaran-Schnellboot zur Kanalinsel Jersey und 6. Tag: Paris zurück Nach dem Frühstück erwartet Sie eine 3-stündige Stadtführung in Paris. Ent- - Inselrundfahrt im decken Sie dabei die Schönheiten der Seine-Metropole. Die Place de la Con- Sonderbus mit örtlicher corde, glanzvoller Mittelpunkt des Pariser Stadtzentrums, die Champs-Ely- Reiseleitung sees, die berühmte Flaniermeile mit weltbekannten Cafes, Restaurants und - Am Nachmittag Freizeit Geschäften, der Eiffelturm, Notre Dame und Pont Neuf, die älteste Pariser auf Jersey Seinebrücke zeugen vom Glanz der Metropole. Der Nachmittag steht Ihnen - Abendessen (im Rahmen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Abendessen und Übernachtung im der HP) auf Jersey Ibis Hotel vom Vortag. ✔ Ganztagsausflug Norman- die – Bretagne mit St. Malo 7. Tag: Heimreise und Mont-Saint-Michel mit Nach einer erlebnisreichen Reise beginnt nach dem Frühstück die Heimfahrt. Reiseleitung Lassen Sie die vergangen Tage noch einmal Revue passieren und kommen Sie ✔ Stadtführung in Dinan (2 h) bald zurück, es lohnt sich! ✔ Stadtführung Paris (3 h)

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 51 Romantisches Kleinwalsertal as Kleinwalsertal ist ein österreichisches Hochgebirgstal, das nur von Deutschland aus erreichbar ist. Es liegt mit sei- Dnen Ortschaften Riezlern, Hirschegg, Mittelberg und Baad inmitten majestätischer Gipfel in einer Höhenlage von 1.100 bis 1.250 Meter am Nordrand der Alpen. Die Walser Berge grenzen im Osten und Südosten an die Lechtaler Alpen, nach Norden hin öffnet sich das Alpenvorland und der Große Widderstein (2.536 m) grenzt im Süden und Westen an das Lech- quellengebirge/Arlberg und den Bregenzerwald. Das Tal wurde um 1270 von Walsern besiedelt, einer Volksgruppe, die aus dem oberen Wallis (Schweiz) zuwanderte. Der Dialekt hat sich noch recht gut erhalten und unterscheidet sich deutlich von den Nachbarn in Vorarlberg und im Allgäu. Während sich die Walser entlang der Breitach ansiedelten, blieben die Seitentäler reines Alpgebiet - ursprünglich und naturbelassen. Vier Berge sind mit Bergbahnen erschlossen. Selbst im Sommer stehen acht Bergbahnen und Sessellifte zur Verfügung.

1. Tag: Anreise ins Kleinwalsertal Gegen Abend erreichen Sie Ihr 3-Sterne Superior „Apart-Hotel“ in Mittelberg im Kleinwalsertal, dem fami- lienfreundlichen Aktivhotel. Das „Apart-Hotel“ verspricht Erholung für die ganze Familie, inmitten einer herr- lichen Natur und umgeben von der beeindruckenden Kleinwalsertaler Bergwelt. In direkter Nähe vom Hotel findet man Lifte und Wanderwege. Im Haus gibt es Kegelbahnen, eine Sporthalle, eine Tanzbar und vieles mehr. Entspannen können Sie sich im hoteleigenen Hallenbad (Wassertemperatur 29°C) mit Saunabereich. Sie wohnen in komfortablen Zimmern mit DU/WC, Föhn, TV, Telefon, meist mit Balkon oder Terrasse. Zimmer- belegung und Abendessen.

2. Tag: Erholen und Entspannen im Kleinwalsertal Der heutige Tag steht Ihnen nach der längeren Anreise zur freien Verfügung. Interessierte Gäste können heute an einer geführten Wanderung mit Einkehr in einem Gasthaus (Verzehr – Zusatzkosten) rund um Mittelberg teilnehmen. Rückankunft im Hotel am Nachmittag. Für die daheim Gebliebenen gibt es mittags eine Suppe im Hotel. Nutzen Sie außerdem die Freizeitangebote des Hotels, wie Schwimmbad und Sauna oder fahren Sie kostenlos mit den öffentlichen Buslinien im Tal. Außerdem haben Sie das Bergbahnticket für 8 Bergbahnen im Reisepreis inklusive, was natürlich dazu einlädt, es auch zu benutzen. Informationen dazu erhalten Sie im „Apart-Hotel“. Zum gemeinsamen Abendessen treffen sich dann alle Gäste wieder im Hotel.

3. Tag: „4 Pässe“ - Panoramafahrt Nach dem Frühstück geht die Fahrt mit Ihrem Reiseleiter über Oberstdorf und Fischen über den Riedbergpass (1.420 m) bis nach Schwarzenberg. Südlich der ersten Erhebungen der Alpen eröffnet sich der Blick auf die 1.900 Seelengemeinde Schwarzenberg, sowie auf die Wiesentäler und Berge des Bregenzerwaldes. Aufenthalt in Schwarzenberg, einem schönen „Wälder Dorf“. Hier Möglichkeit zur Besichtigung der Dreifaltigkeitskirche mit Gemälden von Angelika Kauffmann, einer schweizerisch-österreichische Malerin des Klassizismus. An- schließend Weiterfahrt durch den Bregenzerwald bis zum Hochtannbergpass (1.675 m), wo wir unsere Mit- tagspause einlegen können. Weiter geht es dann durch das Naturschutzgebiet „Lechtal” und über den Gaichtpass (1.160 m) in eines der schönsten Hochtäler Europas, das Tannheimertal. Über den Oberjoch-Pass (1.200 m), Sonth- ofen und Fischen gelangen Sie am Abend wieder ins Kleinwalsertal zu Ihrem Hotel. Abendessen.

52 Rötz-Reisen 23.06. - 28.06.16 Reisedauer: 6 Tage E Schwimmbad im Hotel Preis p. P. im DZ 560,– EZ-Zuschlag 55,– E • µ Reiseleitung Hallenbad Panoramablick

***Superior Apart-Hotel in Mittelberg Unsere Leistungen: ✔ Fahrt im modernen 4. Tag: Westallgäu-Rundfahrt Reisebus Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseleiter zu einer schönen Allgäu-Rund- ✔ 5 x Ü/Frühstück im fahrt. Zunächst fahren Sie wieder über Oberstdorf und Fischen und weiter Aparthotel Klein- entlang der Deutschen Alpenstraße bis Lindenberg im Allgäu, einem aner- walsertal kannten Luftkurort. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Barockkirche zu be- ✔ 4 x 4-Gang-Verwöhn- sichtigen. Anschließend Weiterfahrt nach Wangen mit der schönsten Altstadt halbpension am Süddeutschlands, wo Sie Zeit für einen Stadtbummel haben. Danach geht es Abend ✔  weiter nach Eglofs mit idyllischem, historischem Dorfplatz und prächtigen 1 x Apart-Themenbuf- Dorfgasthöfen. Der Panoramablick von Eglofs auf die ganze Alpenkette und fet zum Abendessen ✔ Kurtaxe den Osterwald, eines der größten Privat-Waldgebiete Württembergs ist ein- ✔ Bergbahnticket für 8 fach herrlich. Besonders sehenswert sind die Barockkirche St. Martin, der neue Bergbahnen Dorfstadel, die Freilichtbühne „Stiller Winkel“, der Aussichtspunkt mit Panora- ✔ 1 x Geführte Wande- matafel beim Hallenbad, der Schuhmichelbrunnen und die Mariengrotte, die rung oder 1 x Mittags- man bei einem kleinen Fußmarsch in 15 – 20 min erreichen kann. Am Abend suppe im Hotel Rückankunft in Mittelberg und Abendessen. ✔ 1 x Filmvorführung über das Kleinwalsertal 5. Tag: Ein Erlebnis – Die „Käsestraße“ ✔ 1 x Kegelabend (nach Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseleiter heute zu einer besonderen Vereinbarung) Rundfahrt. Sie fahren über Oberstdorf, den Riedbergpass und Balderschwang ✔ 1 x Tanzabend mit nach Hittisau, weiter über Lingenau in den Begrenzerwald. Die „Käsestraße Live-Band Bregenzerwald“ ist mehr als eine Route, auf der man allenthalben Käse kau- ✔ 4 Pässe-Panora- fen kann. Sie ist Marke für eine ländliche Region, ein Netzwerk von Erzeugern ma-Rundfahrt mit und Vermarktern, eine Philosophie der Harmonie von bäuerlichem Qualitäts- Reiseleitung ✔  produkt und modernem Marketing, ein ökologisch durchdachtes, ökono- Rundfahrt „Käse- straße“ mit Reise- misch interessantes Erlebnis-Reich für Gäste und Einheimische. Seit 1998 gibt leitung inkl. Besuch es die Käsestraße Bregenzerwald, die verschiedene Straßenzüge des Bregen- einer Alpe, Käsknöpfle zerwaldes umfasst. Im Mittelpunkt stehen die bäuerlichen Erzeuger: Bauern- zum Mittagessen höfe mit Hofläden, Dorfsennereien, Alpsennereien. Lassen Sie sich bei dieser und Besuch einer Tour von interessanten Haltepunkten überraschen. Auf jeden Fall werden Sie Schnapsbrennerei mit die Möglichkeit haben, eine Alpe und Käserei zu besuchen. Zum Mittagessen Verkostung gibt es Original Käsknöpfle in einem gemütlichen Bregenzerwälder Wirts- ✔ Westallgäu-Rundfahrt haus. Anschließend geht es zur Besichtigung einer Schnapsbrennerei mit mit Reiseleitung Schnaps- und Likörverkostung. Über Krumbach, Oberstaufen und Immen- ✔ Kostenlose Nutzung stadt im Allgäu erreichen Sie am Abend wieder Ihr Hotel im Kleinwalsertal. der öffentlichen Busli- Abendessen. nien im Tal ✔ Kostenlose Nutzung 6. Tag: Heimreise von Hallenbad und Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an. Saunen im Hotel

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 53 Tiroler Berge und Seen Foto: Zucchero / pixelio Zucchero Foto:

rleben Sie Tirol von seiner schönsten Seite. Mit uns durch die Tiroler Bergwelt mit Pitztal, Rifflsee, EKaunertaler Gletscherstraße, Ötztal ... Willkommen im „Arzler Hof“! Am Eingang zum Pitztal, inmitten der Tiroler Bergwelt befindet sich das familiär geführte 4-Sterne Komfort Hotel in ruhiger Lage am Ortsrand von Arzl.

1. Tag: Anreise Tirol Gegen Abend erreichen Sie Ihr 4-Sterne Komfort-Hotel „Arzler Hof“ in Arzl im Pitztal im Tiroler Ober- land. Die modernen und stilvoll eingerichteten Zimmer verfügen über DU/Bad und WC, Zimmersafe, Telefon, Kabel-TV, W-LAN, Föhn und größtenteils über einen Balkon, der traumhafte Aussichten auf die Pitztaler und Lechtaler Alpen garantiert. Alle Zimmer sind per Aufzug erreichbar und barrierefrei zu- gänglich. Zur Entspannung steht Ihnen die Freizeitoase (ca. 400 m2) mit Hallenbad, Sauna und Dampf- bad kostenlos zur Verfügung. Zimmerbelegung und Abendessen.

2. Tag: Arzl – Benni-Raichbrücke – Pitztal Nach dem Frühstück zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter während einer Ortsführung zunächst Ihren Ferienort Arzl. Hier besichtigen Sie auch die Benni-Raich-Brücke, Österreichs höchste Fußgängerhängebrücke. Das gigantische Bauwerk hat eine Spannweite von 137,7 Metern und hängt 94 Meter über dem Grund, so dass bei diesen Maßen auch gern die „Wagemutigen“ hier Bungy Jumping betreiben. Außerdem besuchen Sie einen Bauernhof mit einer Schnapsbrennerei, inklusive einem Schnaps für je- den Gast. Anschließend Panoramafahrt mit Reiseleitung durch das wildromantische Pitztal bis nach Mit- telberg, inklusive Auffahrt mit der Rifflseebahn zum Rifflsee (auf über 2.200 m Höhe) – das Naturkleinod, der wohl schönste See in den Hochalpen. Mit Kaffee und Kuchen werden Sie am späten Nachmittag im Hotel erwartet. Bis zum Abendessen bleibt noch Zeit für einen Spaziergang.

3. Tag: Heitwangersee und Plansee Heute geht es mit Ihrem Reiseleiter zunächst zum Heitwangersee, dem zweitgrößten See Tirols und weiter bis zum Plansee, wo Sie eine kleine Schifffahrt unternehmen. Anschließend Weiterfahrt durch das Ammertal, vorbei an Schloss Linderhof und Kloster Ettal. Über Garmisch und Seefeld in Tirol errei- chen Sie gegen Abend wieder Ihr Hotel in Arzl, wo bis 17.00 Uhr Kaffee und Kuchen für Sie bereit stehen. Abendessen.

54 Rötz-Reisen Erleben Sie einen Urlaub nach Maß im Herzen der Alpen.

20.07. - 25.07.16 Reisedauer: 6 Tage Preis p. P. im DZ 595,– E EZ-Zuschlag 50,– E • Reiseleitung Hallenbad Kuchenbuffet Unsere Leistungen: ✔ Fahrt im modernen Reisebus ✔ 1 x Begrüßungsge- tränk ✔ 5 x Ü/Frühstücksbuffet mit einheimischen Hotel und Schwimmbad des Produkten 4-Sterne Komfort-Hotels „Arzler Hof“ ✔ 5 x 5-Gang-Wahlmenü oder Themenbuffet ✔ Salatbuffet und Quellwasser aus den 4. Tag: Kaunertaler Gletscherstraße Tiroler Bergen beim Nach dem Frühstück erwartet Sie am heutigen Tag eine imposante Fahrt Abendessen mit Ihrem Reiseleiter zunächst durch das Oberinntal zum Gepatschstau- ✔ Kostenlose Nutzung see und weiter bis zum Kaunertaler Gletscher (2.840 m). Die Kaunertaler von Hallenbad, Sauna Gletscherstraße führt vom Talort Feichten im Kaunertal in 1.273 m Höhe und Dampfbad bis hoch an den Rand des „ewigen Eises“ auf eine Höhe von 2.750 m. ✔ Kostenlose Bademän- Sie überwindet auf 26 Kilometern Länge insgesamt 29 Kehren und ei- tel und Pantoffeln nen Höhenunterschied von knapp 1.500 m. Ein Blick auf die mit eis- und ✔ Täglich Kuchenbuffet schneebedeckte Weißseespitze wird für Sie unvergesslich und traumhaft von 14.00 – 17.00 Uhr schön sein. Rückankunft im Hotel am späten Nachmittag. Kaffee und Ku- ✔ Geführter Ortsrund- chenbuffet, später Abendessen. gang in Arzl mit Benni-Raich-Brücke ✔  5. Tag: Ausflug Ötztal Bauernhofbesuch in- klusive einem Schnaps Heute geht es mit Ihrem Reiseleiter ins Ötztal, wo sich das größte Glet- ✔ Auffahrt mit der Riffl- schergebiet der Ostalpen befindet. Hier sehen Sie auch den höchsten seebahn zum Rifflsee Berg des Landes, die Wildspitze. Sie fahren bis nach Obergurgl, dem höch- ✔ Schifffahrt Heitwan- sten Kirchdorf Österreichs. Von dort geht es zurück nach Niederthai zum gersee Stuibenwasserfall, dem höchsten Wasserfall Tirols mit 159 Meter Fallhöhe. ✔ Mautgebühren Kaun- Die Rückfahrt erfolgt über Ötz mit seinem wunderschönen Ortskern. Hier ertaler Gletscher Möglichkeit zu einem Kurzaufenthalt. Gegen Abend Rückankunft in Arzl. ✔ Alle Ausflüge, wie Abendessen. beschrieben, mit ganz- tägiger Reiseleitung 6. Tag: Heimreise ✔ Ortstaxe

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 55 Im Original Glacier- und Bernina-Express vom Wallis nach Graubünden in der Schweiz

Panoramawagen iese Reise ist ein Leckerbissen für alle Freunde der Schweizer Berg- Bernina-Express Dbahnen. Sie erleben eine kaum noch zu überbietende Vielfalt an wechselnden Landschaften und Eindrücken. Die zwei beliebtesten Al- penzüge bilden eine ideale Kombination für eine abwechslungsreiche und unvergessliche Reise durch die Welt der Alpen. In Zermatt grüßt das markante Matterhorn. Kein Bergmassiv kann die Besucher so fas- zinieren wie der „Berg der Berge“. Im Panoramawagen des Original Glacier-Express „erfahren“ Sie in gemächlichem Tempo das Gomstal, den Oberalppass und die wildromantische Rheinschlucht bis nach Chur. Am darauf folgenden Tag erklimmen Sie vom südlichen Italien aus die Gletscherwelt des Piz Bernina im Panoramawagen des Origi- nal Bernina-Express.

1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung nach Offenburg Blick ins Tal Anreise über die Autobahn A5 nach Offenburg. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel im Zentrum der Stadt Offenburg, nur einen Steinwurf von der Fußgängerzone entfernt. Nach der Zimmerbelegung bleibt bis zum Abend- essen sicher noch Zeit für einen kleinen Stadtbummel.

2. Tag: Weiterreise nach Grächen in der Schweiz Nach dem Frühstück setzen Sie die Reise in die Schweiz fort. Über Basel, Bern, Montreux und Martigny geht es durch das Rhonetal nach Grächen. Grächen liegt auf der Südseite der Schweizer Alpen im sonnigen Matterhorn Valley - zwischen Zermatt und Saas Fee - und bietet ein einzigartiges Bergerlebnis in traumhafter Natur. Hier beziehen Sie Ihre Zimmer im 3-Sterne Superior Hotel „Desiree“, welches sich in idealer zentraler und ruhiger Lage im Dorfkern von Grächen befindet. Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Grächen – Ausflug Zermatt Nach dem Frühstück unternehmen Sie heute einen Aus- flug nach Zermatt. Über St. Niklaus geht es zunächst mit dem Bus nach Täsch und mit der Zahnradbahn in das autofreie Zermatt am Fuße des Matterhorns. Hier Auf- enthalt mit Gelegenheit zum Flanieren durch die Ein- kaufszeilen des schönen Ortes. Bei gutem Wetter emp- Blick auf St. Moritz ©Horst Schröder / pixelio.de fehlen wir eine Gondelfahrt zum Kleinen Matterhorn oder eine Zahnradbahnfahrt zum Gornergrat mit einem grandiosen Panorama auf die umliegenden Viertausender und natürlich das markante Matterhorn, den „Berg der Berge“ (Zusatzkosten). Gegen Abend Rückfahrt nach Grächen zu Ihrem Hotel vom Vortag. Abendessen und Übernachtung.

4. Tag: Grächen – Glacier-Express von Brig nach Chur – Tiefencastel Nach dem Frühstück verlassen Sie Grächen und fahren nach Brig. Gegen 11.20 Uhr beginnt die Fahrt im Panoramawagen des Original-Glacier-Express nach Chur. Ankunft in Chur ca. 15.45 Uhr. Unterwegs wird

56 Rötz-Reisen 30.07. - 04.08.16 Reisedauer: 6 Tage Preis p. P. im DZ 770,– E EZ-Zuschlag 90,– E • • µ Zugfahrten 1 x Mittagsimbiss Panoramablick Unsere Leistungen: ✔ Fahrt im modernen Reisebus ✔ 1 x Ü/HP in Offenburg Chur ✔ 2 x Ü/HP im Hotel in Tiefencastel Grächen Brig Pontresina ✔ 2 x Ü/HP im Hotel in St. Moritz Grächen Tiefencastel (Abendes- sen als 3-Gangmenü in Zermatt Tirano Offenburg und Grächen und 4-Gangmenü in Strecken- Tiefencastel) verlauf ✔ Alle Zimmer mit Dusche oder Bad/WC Ihnen im Zug ein Älplerteller (kalt) serviert. In Chur haben Sie Zeit zur ✔ Ausflug Zermatt freien Verfügung und können einen gemütlichen Stadtbummel durch ✔ Pendelzug Täsch – die Altstadt machen. Gegen Abend kurze Fahrt nach Tiefencastel. Hier Zermatt – Täsch beziehen Sie Ihre Zimmer im schönen 3-Sterne Hotel „Albula“, zentral ✔ Bahnfahrt im reservierten inmitten von Tiefencastel gelegen. Abendessen und Übernachtung. 2. Klasse-Panoramawagen des Original Glacier-Ex- press von Brig nach Chur ✔  5. Tag: Laax – St. Moritz – Tirano – Älplerteller (kalt) im Bernina-Express von Tirano nach Pontresina – Tiefencastel Glacier-Express ✔ Bahnfahrt im reservierten Nach dem Frühstück fahren Sie über den Julierpass nach St. Moritz. Hier, 2. Klasse-Panorama- in dem mondänen Wintersportort, haben Sie etwas Aufenthalt und Zeit wagen des Bernina- zur freien Verfügung. Um die Mittagszeit geht es weiter mit dem Bus Express von Tirano nach über den Berninapass nach Tirano in Italien. Gegen 14.20 Uhr starten Pontresina Sie dann im Panoramawagen des Original Bernina-Express zu Ihrer un- vergesslichen Fahrt in die Glets- cherwelt des Piz Bernina bis nach Pontresina, wo Sie gegen 16.30 Uhr ankommen. Mit dem Bus geht es dann weiter nach Tiefen- castel. Abendessen und Über- nachtung im Hotel vom Vortag.

6. Tag: Tiefencastel – Heimreise Nach dem Frühstücksbuffet heißt es Abschied nehmen und die Rückreise in die Heimatorte beginnt.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 57 London – Weltstadt mit Flair

rleben Sie eine der faszinierendsten Metropolen Europas! Begegnen ESie der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft, die wohl in keiner anderen Stadt so lebendig ist wie in London. Tower Bridge 1. Tag: Anreise und Fährpassage Fahrt nach Hoek van Holland, wo gegen 22.00 Uhr die Fähr- passage nach Harwich beginnt. Das Einchecken ist ab ca. 18.30 Uhr möglich. Nach der Kabinenbelegung Abendes- sen an Bord. Sie übernachten in Doppelkabinen mit DU/WC. Lassen Sie sich von den Wogen der Nordsee in sanfte Träume schaukeln.

2. Tag: London Nach dem Frühstück an Bord der Fähre Ankunft in Harwich gegen 6.30 Uhr. Nach der Ausschiffung Weiterfahrt mit dem Bus nach London, wo Sie gegen 9.30 Uhr bereits zu einer Houses of Parliament großen Stadtrundfahrt erwartet werden. Dabei bekommen Sie einen schönen Gesamteindruck von der charmanten bri- tischen Metropole. Sie sehen all die berühmten Sehenswür- digkeiten, wie den Buckingham Palace, den Tower of London, die Tower Bridge, St. Pauls Cathedral, Westminster Abbey, die Houses of Parliament und vieles mehr. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Am Abend be- ziehen Sie Ihre Zimmer im modernen „Holiday Inn London“ im Stadtteil Sutton im Londoner Süden. Der Bahnhof Sutton befindet sich knapp 500 m entfernt. Von dort fahren Züge in nur 30 Minuten zur Victoria Station. Alle Zimmer sind mit Bad bzw. DU/WC, Telefon und TV sowie Tee- und Kaffeezuberei- tungsset ausgestattet. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Windsor und London Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseleiter zu einem halbtägigen Ausflug nach Windsor. Das kleine Städtchen an der Themse begrüßt Sie mit bezaubernden alten Fach- werkhäusern und historischen Gasthöfen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Highlight des Ortes ist aber das mächtige Windsor Castle. Bis zum heutigen Tag ist Windsor Castle eine Windsor Castle der Residenzen der königlichen Familie und damit das größ- te noch bewohnte Schloss der Welt. Der Nachmittag steht Ih- nen dann in London wieder zur freien Verfügung. Unterneh- Brighton Pier men Sie z. B. eine Themse-Bootsfahrt, bummeln Sie durch das pulsierende Soho, wo sich Chinatown und Londons Theater- und Amüsierviertel mit zahllosen Shops und Cafes befinden, besuchen Sie Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett oder werfen Sie einen Blick in die noblen Geschäfte des Londoner

58 15.06. - 19.06.16 Reisedauer: 5 Tage Preis p. P. im DZ/DK* 610,– E EZ-Zuschlag 56,– E EK*-Zuschlag, innen 50,– E DK*-Zuschlag, außen auf Anfrage • µ Reiseleitung Schifffahrten Panoramablick Unsere Leistungen: ✔ Fahrt im modernen Reisebus ✔ 1 x Fährpassage Hoek van Holland nach Westends. (Eventuelle Eintritte Harwich ✔  – Zusatzkosten). Rückfahrt zum 1 x Fährpassage Hotel und Abendessen. Harwich nach Hoek van Holland ✔ 2 x Übernachtung in 4. Tag: Brighton und Fährpassage 2-Bett Innenkabinen Nach dem Frühstück Fahrt an (Etagenbett) mit DU/WC die englische Kanalküste ins inklusive Frühstücksbuf- beliebte Seebad Brighton. Hier fet an Bord ist eine Stadtführung für Sie ge- ✔ 1 x Abendessen als bucht. Die Architektur der Stadt 3-Gangmenü an Bord bietet eine bunte Mischung aus An Board der Stena Line der Fähre bei der Anreise eleganten und gewöhnlichen ✔ 2 x Ü/HP im „Holiday Gebäuden. Bereits im 18. Jahrhundert kamen die vornehmen Leute Lon- Inn“ London-Sutton dons hierher, um die Seeluft zu genießen. Mitten im Ort befindet sich der (Englisches Frühstück Royal Pavillon, ein exotisches Gebilde im orientalischen Stil. Die „Lanes“ be- und Abendessen als zeichnen ein charmantes Viertel mit engen Straßen und Gassen, in denen 3-Gangmenü) sich viele Restaurants und Antiquitäten -, Bücher-, Schmuck- sowie Kleider- ✔ 1 x Abendessen als geschäfte drängen. Am Palace Pier befinden sich die traditionellen Vergnü- 3-Gangmenü im Raum gungsstätten, und an der von eleganten Plätzen und Terrassen gesäumten Colchester auf dem Weg Promenade kann man hervorragend Bummeln gehen. Am späten Nachmit- zur Fähre (Rückreise) tag verlassen Sie Brighton. Im Raum Colchester nehmen Sie ganz entspannt ✔ 3-stündige Stadtfüh- das Abendessen ein, bevor es weiter zum Fährhafen Harwich geht. Hier legt rung in London ✔  um 23.15 Uhr Ihre Nachtfähre nach Hoek van Holland ab. Ausflug Windsor mit Rei- seleitung (ohne Eintritt)

✔ Stadtführung Brighton 5. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück an Bord verlassen Sie die Fähre und die Heimreise von Gültiger Personalausweis Holland beginnt. erforderlich!

*EK = Einzelkabine, DK = Doppelkabine 59 Klassisches Schottland Inverness mit York, Glasgow, Edinburgh, Loch Ness … Aviemore Loch Ness er von Schottland träumt, der hat zuerst die faszinierende Land- schaft der Highlands im Sinn. Aber Schottland, das sind auch herr- Edinburgh W Glasgow liche Städte wie Edinburgh mit viel Geschichte und Atmosphäre, das sind Nordsee romantische Burgen, Klöster und Kirchen, die grünen Hügel der Borders Gretna Green und die Schönheit der Trossachs, es sind beeindruckende Küsten und lieb- liche Flusslandschaften, das ist vor allem auch die Gastfreundschaft der Hull mit ihrem Land und seiner wechselvollen Geschichte so fest verbundenen York Schotten. Wir möchten Ihnen von allem etwas zeigen, das Beste vom Be- Irland sten, was Appetit auf mehr macht. Groß- britannien 1. Tag: Reisebeginn und Fährpassage Fahrt zum Fährhafen Rotterdam bzw. Zeebrügge. Einchecken und Beginn der Fährpassage nach Hull/England am Abend. Zeebrügge An Bord erwartet Sie das interessante Freizeitangebot des Niederlande modernen Fährschiffs mit seinen Restaurants, Bars, Disko- thek, Shops, Kino etc., oder Sie genießen ganz für sich die Reize einer Seereise durch die Wogen der Nordsee. Übernach- tung und Abendessen an Bord. Frankreich

2. Tag: Über York nach Glasgow Nach einem reichhaltigen Bordfrühstück gehen Sie in Hull an Land und erreichen wenig später das 2.000-jährige York. Nordenglands heimliche Hauptstadt zählt zu den schönsten historischen Städten un- seres Kontinents. Schon von weitem erblicken Sie den York Minster, die gewaltigste und wohl auch schöns- United Kingdom.indd 15.10.2015 09:41:49 te Kirche Britanniens. Die Altstadt ist ein komplettGestaltung: Layout & Satz GmbH erhalten Magdeburg - Tel: 0391/5999-459 gebliebenes mittelalterliches Baudenkmal. Am Vormittag geführte Stadtbesichtigung. Gegenwww.layout-und-satz.de Mittag - email: [email protected] Weiterfahrt in Richtung Glasgow, wo Sie am Abend Ihr Hotel erreichen.

3. Tag: Glasgow und die Trossachs Vormittags lernen Sie Schottlands größte Stadt während einer geführten Stadtrundfahrt kennen. Glasgow hat sich über die Jahre zu einer modernen, pulsierenden Stadt von Weltruf entwickelt. Mit der Kathedrale und dem George Square verfügt sie über hochkarätige Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag machen Sie einen Ausflug in die Trossachs. Das teils bewaldete Berg- und Seengebiet am Südhang der Highlands gilt als eine der schönsten Landschaften Schottlands. Hier besichtigen Sie die Glengoyne Distillery und werden natürlich auch einen Schluck vom schottischen Lebenswasser kosten. Übernachtung im Hotel vom Vortag.

4. Tag: Highlands mit Loch Ness und Inverness Heute Fahrt entlang des malerischen Loch Lomond. Im Süden weit ausladend und mit kleinen Inseln be- sprenkelt, wird er nach Norden immer schmaler und fjordartig von hohen Felsen umrahmt. Durch das wild-romantische Gebirgsland des Glen Coe, auch Tal der Tränen genannt, gelangen Sie nach Fort William am Fuß des Ben Nevis. Er ist mit seinen 1.343 m der höchste Berg Großbritanniens. Weiterfahrt durch das Great Glen of Scotland, wo sich glasklare Seen wie Perlen auf einer Schnur reihen. Der bekannteste von ihnen ist der sagenumwobene Loch Ness. Anschließend Besuch der Highland-Hauptstadt Inverness. Die Übernachtung erfolgt im Raum Aviemore.

5. Tag: Nordwestliche Highlands mit Inverewe Garden Heute lernen Sie die atemberaubende Landschaft der nordwestlichen Highlands kennen. Ziel ist der faszi- nierende Inverewe Garden an der zerklüfteten Atlantikküste. Das vom Golfstrom geprägte Klima hat hier

60 Rötz-Reisen 22.06. - 29.06.16 Reisedauer: 8 Tage Preis p. P. im DZ/DK* 950,– E EZ-Zuschlag 147,– E EK*-Zuschlag, innen 60,– E (DK*, außen auf Anfrage)

York Unsere Leistungen: eine üppige und farbenprächtige Vegetation gedeihen lassen, zu der selbst ✔ Fahrt im modernen verschiedene subtropische Pflanzen gehören. Am Loch Maree entlang geht Reisebus ✔ es zurück ins Hotel vom Vortag. 1 x Fährpassage von Rotterdam/Zeebrügge nach Hull in England mit 6. Tag: Nach Edinburgh Ü/Frühstück und Abend- Über Pitlochry, den geographischen Mittelpunkt Schottlands, fahren Sie auf essen an Bord in 2-Bett direktem Weg nach Edinburgh. Die schottische Hauptstadt ist eine der at- Innenkabinnen mit DU/WC traktivsten Metropolen der Welt. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählen die (Etagenbetten) Burg, die engen Gassen und schönen Gebäude in der Altstadt sowie die Ro- ✔ 2 x Übernachtung mit yal Mile. Sie verbindet die gewaltige Burg mit dem Palace of Holyroodhouse. engl. Frühstück im Raum Sehenswert ist auch die in georgianischem Stil erbaute Neustadt. Übernach- Glasgow tung im Raum Edinburgh. ✔ 2 x Übernachtung mit englischem Frühstück im 7. Tag: Über Gretna Green nach Hull - Fährpassage Raum Aviemore Auf dem Weg zum Fährhafen machen Sie Halt an der Hochzeitsschmiede ✔ 1 x Übernachtung mit von Gretna Green. Die Schmiede war einst Zufluchtstätte für junge Leute, englischem Frühstück im die hier ohne Zustimmung ihrer Eltern heiraten konnten. Noch heute steckt Raum Edinburgh sie voller Geschichten über wilde Jagden zwischen heiratsentschlossenen ✔ Unterbringung in guten Paaren und wutschäumenden Eltern, die oft genug erst an der Tür zur Mittelklassehotels, alle Zim- Schmiede endeten. Anschließend Weiterfahrt zum Fährhafen Hull, wo am mer mit Bad bzw. DU/WC, Telefon und TV Abend die Fährpassage nach Rotterdamm bzw. Zeebrügge beginnt. Genie- ✔ 5 x Abendessen als ßen Sie noch einmal die Kreuzfahrt-Atmosphäre an Bord des komfortablen 3-Gang-Menü Fährschiffes und lassen die Eindrücke der vergangenen Tage auf sich wirken. ✔ 2-stündige Stadtführung in York (zu Fuß) 8. Tag: Heimreise ✔ Reiseleitung in Schottland Morgens erreichen Sie aus- vom 3. bis 6. Tag geschlafen den Fährhafen. ✔ Besichtigung der Nach einem reichhaltigen Glengoyne Distillery mit Bordfrühstück gehen Sie Kostprobe an Land und beginnen die ✔ Eintritt Inverewe Garden Heimreise. ✔ Eintritt Hochzeitsschmiede Gretna Green ✔ 1 x Fährpassage von Hull nach Rotterdam/Zeebrüg- ge mit Ü/Frühstück und Abendessen an Bord in 2-Bett Innenkabinnen mit v.l.n.r.: Loch Lomond DU/WC (Etagenbetten) Inverewe Garten Edinburgh Castle Gültiger Personalausweis (unten) erforderlich!

*EK = Einzelkabine, DK = Doppelkabine 61 Tschechisches Riesengebirge Spindlermühle as Riesengebirge ist das bekannteste, höchste und meistbesuchte Ge- D biet Böhmens. Schutzpatron dieser sagenumwobenen Gebirgswelt ist der aus vielen Geschichten bekannte Berggeist Rübezahl. Unsere interes- santen Ausflüge mit deutscher Reiseleitung werden Sie begeistern ...

1. Tag: Anreise Spindlermühle Am Nachmittag erreichen Sie Ihr 4-Sterne Hotel „Horal“ in Spindlermühle. Das Hotel befindet sich am Fuße des Ziegen- rückens in einer Höhe von 900 Metern über dem Meeres- spiegel in der Nähe des Skiareals St. Peter. Im Sommer ist es ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Spazier- gänge, im Winter wiederum für Skilanglauf und Abfahrtsski an den Hängen des Riesengebirges. Hier beziehen Sie Ihre Böhmerwald ©czechtourism modern eingerichteten Zimmer mit DU/WC, Föhn, Sat-TV, Safe und Balkon. Im Haus gibt es: eine Snowboard-Bar, Bier- stube, Weinstube, Lobby-Bar, Schwimmhalle mit Whirlpool, Sauna, Dampfbad, Frisör, Kosmetik, Tennishalle, Kegelbahn, Billard, Tischtennis und vieles mehr. Bis zum Abendessen können Sie sich im Hotel etwas ausruhen oder einen ersten Spaziergang in der schönen Mittelgebirgslandschaft rund um Ihr Hotel unternehmen. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: Riesengebirgsrundfahrt Hotel „Horal“, Außenterrasse Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseleiter zu einer in- teressanten Rundfahrt durch die Heimat Rübezahls. Zunächst erfahren Sie einiges über Spindlermühle, auch „Perle des Riesengebirges“ genannt. Das Städtchen liegt malerisch, von Bergen umschlossen, am Flusslauf der Elbe. Anschließend geht es mit dem Bus zum Städtchen Harrachov, welches reizvoll im Tal der Mummel liegt und eines der bekanntesten Wintersportzentren im Riesengebirge ist. Alljährlich finden hier auf der großen Skisprungschanze die Weltpokalwettkämpfe im Skifliegen statt. Es gibt fünf Skisprungschanzen und eine von weltweit fünf Skiflugschanzen. In Harrachov befindet sich außerdem die älteste noch in Betrieb befindliche Glashütte Tschechiens. Besuchen Sie das Museum und nehmen Sie an einer interessanten Be- triebsbesichtigung teil. In der angegliederten Minibrauerei gibt für alle Gäste dann noch ein Freibier. Ne- benan befindet sich die Kapelle der heiligen Elisabeth, in der eine einzigartige, in der Glashütte hergestellte, Glasglocke zu besichtigen ist. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Rundfahrt fort. Auch Vrchlabi, das Tor zum Rie- sengebirge ist sehenswert. Das Gebirgsstädtchen mit dem ehemaligen Wasserschloss und dem Schlosspark lädt zu einem Spaziergang ein. Lassen Sie sich überraschen ... Gern können Sie auch noch im Erholungsort Spindlermühle am späten Nachmittag etwas individuelle Zeit verbringen, eine Tasse Kaffee oder ein Bier- chen trinken. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

3. Tag: Böhmisches Paradies Nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrem Reiseleiter ins nahe gelegene Böhmische Paradies. Das idyllische Gebirgsländchen mit bizarren Sandsteinfelsen, waldreichen Tälern und stillen Seen wird Ihnen gewiss ge- fallen. Ein Wahrzeichen der Landschaft bildet die markante Silhouette der Burgruine Trosky. Sehenswert ist auch das vielbesuchte Schloss Sychrov, in dem u.a. Wallenstein und der Komponist Anton Dvorak zeitweise lebten. Besonders schön sind die Felsformationen zwischen den Städten Jicin und Železný Brod. Die gewal- tigen Kräfte der Natur haben hier phänomenale Sandsteinformationen hervorgebracht, die an manchen

62 Rötz-Reisen 13.07. - 17.07.16 Reisedauer: 5 Tage Preis p. P. im DZ 430,– E EZ-Zuschlag 32,– E • • Reiseleitung Seilbahnfahrt Hallenbad

Seilbahnfahrt auf den Jested Unsere Leistungen: ©„SJu CC B Y - SA 3.0“ ✔ Fahrt im modernen Reisebus Böhmische Schweiz ✔ 4 x Ü/HP im Hotel „Horal“ Adersbacher Felsenstadt, Wasserfall ©czechtourism (Abendessen vom Buffet) ©czechtourism ✔ 1 x Willkommenstrunk ✔ Rundfahrt Riesengebirge mit Reiseleitung Stellen bis zu 60 Meter hoch ✔ Eintritt und Führung sind. Am Nachmittag Ausflug Glashütte Harrachow ✔  nach Liberec. Das an der Lausit- Führung Minibrauerei Harrachov inklusive zer Neiße gelegene Städtchen kleinem Bier wird im Westen von seinem stol- ✔ Rundfahrt Böhmisches zen Hausberg, dem Jested und ©czechtourism Paradieses mit Reiseleitung im Osten von den Ausläufern ✔ Seilbahnfahrt auf den des Isergebirges eingerahmt. Sehenswert sind hier der Altstädter Platz mit Jested seinen zahlreichen Cafes und Restaurants, das Rathaus, das Reichenberger ✔ Kaffeegedeck im Panora- Stadttheater, die Schlosskapelle und vieles mehr. Jetzt wartet noch ein be- marestaurant des Jested sonderes Erlebnis auf Sie. Mit der Kabinenbahn geht es auf den Jested, den ✔ Ausflug zur Adersbacher höchsten Berg Südböhmens. Im Panoramarestaurant sind Plätze für Sie reser- Felsenstadt und nach viert und wir laden Sie zu Kaffee und Kuchen ein. Genießen Sie von dort oben Trutnov mit Reiseleitung den herrlichen Panoramablick auf das umliegende Gebirge. Am Abend errei- ✔ Eintritt Adersbacher chen Sie wieder Ihr Hotel „Horal“. Gemeinsames Abendessen und Tanzabend. Felsenstadt ✔ 3-stündiger Tanzabend 4. Tag: Adersbacher Felsenstadt und Trutnov ✔ 1 x Lunchpaket zur Abreise Heute erleben Sie mit Ihrem Reiseleiter die Adersbacher Felsenstadt. Mit ✔ Kostenlose Nutzung von ihren mehr als 2.000 Sandsteinfelstürmen, ihren Felslabyrinthen, Kämmen, Schwimmbad und Schluchten und Plateaus sowie der artenreichen Flora zählt sie zu den span- Whirlpool im Hotel nendsten und nachhaltig beeindruckendsten Wandererlebnissen. Mit einer ✔ Kurtaxe Fläche von 17,7 qm bildet sie das größte zusammenhängende Sandstein- Gültiger Personalausweis gebiet Europas. Obwohl die Adersbacher Felsenstadt als Naturschutzgebiet erforderlich! streng geschützt ist, kann jeder Besucher ihre Schönheiten bei einem Spa- ziergang kennen lernen. Sie können hier bis zu 70 Meter hohe Felsengebilde bewundern, wie z.B. „Rübezahls Zahn“, die „Teufelsbrücke“, das „Liebespaar“ und vieles mehr. Sehenswert sind auch der romantische See und der Wasserfall. Am Nachmittag besuchen Sie die Stadt Trutnov (Trautenau), wo Sie das neu restaurierte Zentrum mit Jugendstilhäusern und den Rübezahlbrunnen sehen werden. Nach dem Stadtrundgang bleibt sicherlich noch Zeit für einen kleinen Stadtbummel mit Möglichkeit zum Kaffee trinken.

5. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 63 Naturparadies Masuren Thorn – Sensburg – Posen asuren, das Land kristallklarer Seen und dunkler Wälder liegt im Mehemaligen südlichen Ostpreußen. Der Landstrich an der Grenze zu Litauen und zum Königsberger Gebiet ist ein wirklicher Ruhepol. Ur- wälder, versteckte Seen, alte Alleen und beschauliche Dörfer lassen den Besucher still werden und wecken zugleich die Sehnsucht wiederzukom- men. Genießen Sie die einsame unverfälschte Natur und wandeln Sie auf den Spuren der Vergangenheit in einer Region, die auf eine stürmische Geschichte zurückblicken kann.

1. Tag: Anreise Thorn und Stadtbesichtigung Anreise nach Thorn (Torun), der Geburtsstadt von Nikolaus Kopernikus, dem berühmtesten Sohn der Stadt. Die male- rische Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und liegt an der Weichsel. Am späten Nachmittag lernen Sie diese schöne Stadt bei einem geführten Spaziergang näher kennen. Sehenswert sind die Marienkirche, die Johannes- kirche, das Kopernikushaus, die Überreste der Ordensburg, die Stadttore und Wehranlagen sowie der Altstadtmarkt. Anschließend Abendessen und Übernachtung im 4-Sterne Masurische Seen „Mercure“ Hotel in Thorn.

2. Tag: Weiterfahrt in die Masuren – Allenstein – Sensburg Auf dem Weg in die Masuren Halt in Allenstein (Olsztyn), der Hauptstadt von Ermland/Masuren. Hier kleine Stadtbesichtigung mit der rekonstruierten Altstadt, der Domherrenburg und der Kathedrale. Am Abend Ankunft im guten 3-Sterne Hotel „Huszcza“ in Sensburg (Mragowo), direkt am Czossee gelegen. Zim- merbelegung und gemeinsames Abendessen.

3. Tag: Masurenrundfahrt mit „Heiligelinde“, Wolfsschanze und Bauernmuseum Nach dem Frühstück erwartet Sie heute eine Tour durch den Nordteil der reizvollen Region Masuren mit ihren zahllosen Gewässern, Hügeln und Wäldern. Zuerst besuchen Sie das Kloster „Heiligelinde“ mit der bezaubernden Wallfahrtskirche im Barockstil, die zu den schönsten Kirchen Ostpreußens zählt. Umge- ben von dichten Wäldern liegt das eindrucksvolle Bauwerk schön an einem kleinen Fluss. Entlang unbe- rührter Natur geht es dann vorbei am Gut Steinort, dem Sitz von Heinrich Graf Lehndorff, einem engen Vertrauten des Hitler-Attentäters Stauffenberg und weiter bis zum Mauersee. In der riesigen Bunkeran- lage hatte das Oberkommando des Heeres seinen Sitz, wo auch Stauffenberg lange Zeit diente. Außer- dem Besuch der Wolfsschanze bei Rasten- burg (Ketrzyn), Hitlers Hauptquartier im 2. Weltkrieg. Am Nachmittag besuchen Sie das Masurische Bauernmuseums in Sadry. Es wird liebevoll von einer der wenigen dort verbliebenen ostpreußischen Familien geführt. Hier erfahren Sie viel Interessantes über das dörfliche Leben, Arbeiten und Fei- ern in früheren Zeiten. Anschließend gibt es Kaffee und frisch gebackenen Kuchen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Hotel „Huszcza“ am Czossee am Czossee.

64 Rötz-Reisen 04.07. - 09.07.16 Reisedauer: 6 Tage Preis p. P. im DZ 495,– E EZ-Zuschlag 70,– E Eine Reise •  Reiseleitung 2 x Schifffahrt Eintritte inkl. Unsere Leistungen: © flickr.com/timminger73 für die Sinne ✔ Fahrt im modernen Reisebus 4. Tag: Rundfahrt Johannesburger Heide mit Stakenbootsfahrt und Schifffahrt ✔ 1 x Ü/HP im 4-Sterne Nach dem Frühstück Fahrt in die Johannesburger Heide, einer Landschaft „Mercure“ Hotel in Thorn ✔ 3 x Ü/HP im 3-Sterne mit besonderem Reiz im Süden der Masurischen Seenplatte. Sie besuchen Hotel „Huszcza“ in Johannesburg am Rand der gleichnamigen Heide und Rudschanny, eine der Sensburg schönsten masurischen Städte. Halt an der Philiponnenkirche in Eckertsdorf ✔ 1 x Ü/HP im 4-Sterne und im Flusstal der Krutynna, einer der lieblichsten Masurenlandschaften. Hier Hotel „Twardowski“ in unternehmen Sie eine Stakenbootsfahrt auf der Krutynna, dem wohl schönsten Posen Fluss Ostpreußens, welcher durch eine bezau- ✔ Besichtigung der Wall- bernde Landschaft fließt. Anschließend fahren fahrtskirche „Heiligelinde“ Sie nach Nikolaiken. Es liegt am Spirdingsee, dem ✔ Eintritt und Führung größten See in Polen. Hier nehmen Sie an einer Wolfsschanze zauberhaften Schifffahrt teil. Danach bleibt si- ✔ Stakenbootsfahrt auf der cher noch Zeit für einen Spaziergang durch Niko- Krutynna ✔  laiken. Rückfahrt zum Hotel am Czossee und „Heiligelinde“ Schifffahrt auf dem Abendessen. Spirdingsee ✔ Bauernmuseumsbesuch 5. Tag: Masuren – Posen mit Kaffee und Kuchen Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der traumhaften Ma- in Sadry surischen Seenplatte. Sie fahren nach Posen (Poznan), eine der ältesten ✔ Stadtführungen in Thorn polnischen Städte. Am Nachmittag zeigt Ihnen unser Reiseleiter die schöne und Posen Altstadt mit dem Rathaus, den Marktplatz, außerdem die Dominsel mit der ✔ Deutschsprachige Kathedrale. Sie beziehen dann Ihre Zimmer im 4-Sterne Hotel „Twardowski“. Reiseleitung am 2., 3. und 4. Tag Abendessen und Übernachtung. ✔ Kurtaxe Sensburg 6. Tag: Heimreise Gültiger Personalausweis Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise. erforderlich!

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 65 Breslau – Zakopane – Hohe Tatra – Krakau Super- preis Höhepunkte Südpolens

olen – immer eine Reise wert. Nur noch wenige reisen nach Polen, um die alte Heimat noch einmal zu sehen. Heute Pgeht es meist darum, Neues zu erleben. Auf jeden Fall gibt es viele Gründe, nach Polen zu reisen. Erleben Sie den Süden Polens mit schönen Städten und herrlicher Natur. Eine Reise durch Polens Süden beginnt natürlich in der Kul- turhauptstadt Breslau. Einst Blume Europas genannt, blüht das tausendjährige Breslau heute mehr denn je. Außerdem besuchen Sie den polnischen Teil der Hohen Tatra, wo Sie von Zakopane aus interessante Ausflüge unternehmen. Auch Krakau, Polens schönste Stadt, werden Sie auf dieser unvergesslichen Reise kennen lernen.

1. Tag: Anreise Breslau Am späten Nachmittag erreichen Sie Breslau, die Hauptstadt von Schlesien. Sie beziehen Ihre Zimmer im 3-Sterne Hotel „Jasek“. Abendessen.

2. Tag: Breslau und Anreise nach Zakopane Nach dem Frühstück zeigt Ihnen der örtliche Reiseleiter die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mit zahlreichen Brücken, Nebenflüssen und Kanälen bietet die Stadt ein ganz besonderes Flair. Während die Dominsel eine Oase der Ruhe ist, tobt das Leben in den Gassen der Altstadt. Rund um den Marktplatz zählt man etliche Kneipen, Klubs und Restaurants. Bewundern Sie den Marktplatz mit dem gotischen Rathaus und den Bürgerhäusern, die Breslauer Universität, den Dom und die Sandinsel mit den gotischen Bau- denkmälern. Anschließend sehen Sie die Jahrhunderthalle, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Danach verlassen Sie Breslau und fahren in Richtung Hohe Tatra nach Zakopane, wo Sie gegen Abend eintreffen. Hier Zim- merbelegung im 3-Sterne Hotel „Skalny“. Gemeinsames Abendessen. 4 Nächte verbringen Sie in diesem schönen Hotel. Nutzen Sie das Freizeitzentrum mit Schwimmbad, Whirlpool und Sauna.

3. Tag: Zakopane – ein Ort mit viel Tradition Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Reise- leiter, um Ihnen den schönen Ort zu zeigen. Der bekannte Luftkurort Zakopane, auch polnisches St. Moritz genannt, liegt auf der polnischen Seite der Hohen Tatra, in einem Talbecken und ist dem Tatragebirge vorge- lagert. Die hier lebenden Goralen, eine an der polnisch-slowakischen Grenze leben- de westslawische Ethnie, beeindrucken Goralen bei ihrem Folkloretanz mit ihrer Folklore und ihrer einzigartigen

66 Rötz-Reisen Holzarchitektur. Dieser besondere Charme lockt Besucher aus ganz Europa an. Während des Rund- ganges und der Rundfahrt bewundern Sie die schönsten Ecken Zakopanes und der Umgebung. Sie besuchen auch das typische Goralendorf Chocholow. Gegen Abend Rückankunft im Hotel und Abend- essen. Schwimmbad im Hotel „Skalny“

4. Tag: Floßfahrt auf dem Dunajec und Schloss Niedzica Heute genießen Sie die Schönheit und Pracht des Pieniny-Gebirges wäh- 05.09. - 11.09.16 rend einer Floßfahrt auf dem Dunajec, einem ganz besonderem Naturer- Reisedauer: 7 Tage lebnis. Die Floßfahrt ist natürlich keine Wildwasserfahrt, sondern es geht ungefähr 2 Stunden lang gemütlich durch die Pieninen. Preis p. P. im DZ 570,– E Gewaltige, mehrere hundert Meter hohe Uferklippen, Wände und Zacken aus Kalkstein im Pieninski Nationalpark wachsen dicht am Flussstrom in die EZ-Zuschlag 70,– E Höhe. Während der Floßfahrt werden Sie die Möglichkeit haben, die größ- ten Gipfel des Gebirges Pieniny, wie Trzy Korony und Sokolnica zu bewun- dern. Es wird für Sie bestimmt ein unvergessliches Erlebnis sein.  Auf dem Weg dorthin legen Sie einen Stopp an der Holzkirche in Debno Reiseleitung Eintritte inkl. Floßfahrt (UNESCO Weltkulturerbe) ein, inklusive Eintritt und Führung. Auf der Rück- fahrt geht es nach Niedzica. Seit dem 13. Jahrhundert existiert das Dörf- Unsere Leistungen: chen Niedzica mit seiner am Steilufer gelegen Burg, welche sich im Lau- ✔ Fahrt im modernen fe der Zeit zu einem Märchenschloss herausputzte. Das Schloss Niedzica Reisebus öffnet heute seine Tore, um Ihnen eine prächtige Geschichte zu erzählen ✔ 2 x Ü/HP im Hotel „Jasek“ und Sie in eine Traumwelt zu begleiten. Nach diesem erlebnisreichen Tag in Breslau (bei Hin- und Rückreise) schmeckt das Abendessen besonders gut. ✔ 4 x Ü/HP im Hotel „Skalny“ in Zakopane 5. Tag: Panoramafahrt Hohe Tatra ✔ Stadtführung Breslau Nach dem Frühstück starten Sie heute mit Ihrem Reiseleiter zu einer unver- ✔ Alle 3 Ausflüge in der gesslichen Panoramafahrt. Sie werden staunen über die atemberaubende Hohen Tatra mit Reise- Naturlandschaft, malerischen Orte und Seen – ein wahres Paradies. Die leitung Rundfahrt führt Sie über Tatranska Lomnica, Stary Smokovec, Strebskie Ple- ✔ Besichtigung von so. Genießen Sie die einzigartige Idylle dieser Traumlandschaft. Zakopane Rückkehr am Abend nach Zakopane und Abendessen. ✔ Besuch des Goralendorfs Chocholow 6. Tag: Krakau und Rückreise nach Breslau ✔ Eintritt und Führung Nach dem Frühstück geht es wieder Richtung Breslau. Einen Zwischen- Holzkirche in Debno stopp legen Sie aber noch in Krakau ein. Unser Stadtführer präsentiert Ih- ✔ Floßfahrt auf dem nen Krakau von seiner prächtigsten Seite. Erleben Sie den ältesten, mittel- Dunajec alterlichen Marktplatz Europas in seiner ganzen Fülle, denn dieser ist mit ✔ Eintritt und Führung seinen Ausmaßen größer als der Petersplatz in Rom. Die über 1.000 Jahre Schloss Niedzica alte Stadt ist reich an Geschichte, Legenden und Kultur. Sie sehen berühmte ✔ Kurtaxe Zakopane Tuchhallen, die Marienkirche und den Wawel Hügel. Danach setzen Sie Ihre ✔ Kostenlose Nutzung von Reise fort und erreichen gegen Abend wieder Ihr Hotel „Jasek“ in Breslau, Hallenbad und Whirlpool wo Sie die letzte Übernachtung haben. Gemeinsames Abendessen. im Hotel „Skalny“ ✔ Stadtführung Krakau 7. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise Gültiger Personalausweis an. erforderlich!

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 67 Nach Nord-Dalmatien ans Mittelmeer (Standortrundreise)

esuchen Sie mit uns Dalmatien, das Land der tausend Inseln. Die Bdalmatinische Küste mit ihrem Labyrinth aus hunderten von vorge- lagerten Inseln zählt zu den schönsten Küstenlandschaften Europas. Die höchste Inselkonzentration findet sich in Nord-Dalmatien zwischen Za- dar und Sibenik. Nord-Dalmatien ist ein Raum der Sonne, des warmen Wassers, der Oliven, des Weins, des Fischs, der malerischen Dörfer mit steinernen Häusern – mit einem Wort, das echte wahre Mittelmeer.

1. Tag: Anreise ins Salzburger Land Viele Gegen Abend Ankunft im Hotel im Salzburger Land. Leistungen Zimmerbelegung und Abendessen. inklusive! Das 4-Sterne Hotel „Pinija“ 2. Tag: Weiterreise nach Nord-Dalmatien Im Laufe des Tages Ankunft in Ihrem 4-Sterne Hotel „Pinija“ in Petrcane, einem reizvollen Ferienort, ca. 15 km nord- westlich von Zadar. Das schöne Hotel bietet ein Restaurant, eine dalmatinische Taverne, eine Aperitifbar, Cocktail- bar, Souveniershop und einen Minimarkt. Außerdem stehen den Gästen zur Entspannung ein Süßwasser-Hallenbad mit Wasserfall und Hydromassage (23 x 25 m) sowie eine Sauna zur Verfügung. Alle Zimmer im Hotel sind modern eingerichtet mit DU/WC, Klimaanlage, Sat-TV und Kühlschrank/Minibar. Zu den gepflegten, vor Wind geschützten Fels- und Kiesstränden mit Strandbar, Duschen und Liegestuhlverleih sind es nur 50 - 100 m. Zimmerbelegung, Welcome-Cocktail und Begrüßung durch die Reiseleitung. Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Zadar kennenlernen Gut gestärkt vom reichhaltigen Frühstücksbuffet fahren Sie mit Ihrem Reiseleiter nach Zadar, dem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrums Nord-Dalmatiens. Die Altstadt von Zadar liegt auf einer Halbinsel, von mächtigen Mauern umgeben. Hier Besichtigung der zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Seine fast 2000jährige Vergangenheit hat in der Stadt Zadar ihre Spuren hinterlassen. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die autofreien Gassen, oder lauschen Sie den Klängen der auf der Welt einmaligen Meeresorgeln an der Riva.

4. Tag: Split und Trogir Nach dem Frühstück geht es heute nach Split, der Hauptstadt Dalmatiens. Die Stadt entstand vor 1.700 Jah- ren aus dem Palast des Römischen Kaisers Diokletian. Von diesem sind in erster Linie die Kellergewölbe übrig geblieben, über denen sich die Altstadt entwickelt hat. Dieser Teil wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Während der Stadtführung sehen Sie den Diokletianpalast von außen und besichtigen den Jupitertempel und die Kathedrale Sveti Duje. Weitere Attraktionen sind der riesige bunte Markt und die „Riva“, die palmengesäumte autofreie Uferpromenade mit ihren Cafés. Nach der Führung durch die Altstadt haben Sie Zeit zur freien Ver- fügung, um noch ein wenig durch die Altstadt zu bummeln. Anschließend fahren Sie weiter nach Trogir, das aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch „Museumsstadt“ genannt wird. Hier Führung durch die Altstadt. Wenn es die Zeit erlaubt, empfehlen wir Ihnen anschließend noch einen Bummel durch die verwinkelten Gassen.

5. Tag: Schiffsausflug zu den Kornati-Inseln Nach dem Frühstück steht heute ein ganztägiger Schiffsausflug in den Nationalpark Kornati mit Fischpicknick auf dem Programm. Die vielen kleinen und großen Inseln machen den Nationalpark zu einem einzigartigen Paradies. Sie sind die größte Inselansammlung in der Adria und umfassen 147 Inseln. Zum Mittagessen gibt es Fisch vom Grill, dazu einheimischen Wein.

68 Rötz-Reisen Krka- Wasserfälle 22.09. - 01.10.16 Reisedauer: 10 Tage Preis p. P. im DZ 960,– E EZ-Zuschlag 100,– E Unsere Leistungen: Trogir ✔ Fahrt im modernen Reisebus ✔ 2 x Ü/HP im 3-Sterne Hotel im 6. Tag: Krka-Wasserfälle und Schinkenprobe Salzburger Land (bei Hin- und Am Morgen fahren Sie zunächst nach Skradin, wo die Schiffe zu den berühmten Rückreise) Krka-Wasserfällen abfahren. Hier Fahrt mit dem Boot flussaufwärts in den National- ✔ 7 x Ü/HP im Hotel „Pinija“ in Pe- park, genauer zum „Skradinski Buk“. Während einer sachkundigen Führung durch den trčane (Abendessen vom Buffet) Nationalpark sehen Sie die artenreiche Flora und Fauna. Anschließend Weiterfahrt ✔ 1 x Dalmatinisches Abendessen in den Raum Pirovac. Dort besuchen Sie das Haus Roca, wo der berühmte dalma- im Rahmen der HP tinische Schinken auf traditionelle Weise hergestellt wird. Selbstverständlich wer- ✔ Welcome-Cocktail in Dalmatien den Sie den hausgemachten Schinken in gemütlicher Atmosphäre auch genießen. ✔ Kurtaxe Für alle Gäste gibt es einen Aperitif und eine kleine Platte „Haus Roca“ mit Schinken, ✔ Kostenlose Nutzung von Hallen- Speck, drei Wustsorten, getrocknetem Kare und Brot, dazu 0,25 l Wein pro Person. bad und Sauna im Hotel „Pinija“ ✔ 20% Ermäßigung auf alle Beauty- und Wellnessleistungen im Hotel 7. Tag: Insel Pag ✔ Deutschspr. Reiseleitung im Hotel Heute erwartet Sie Ihr Reiserleiter zu einem Ganztagesausflug zur Insel Pag. Diese Insel ✔ Deutschsprachige Reiseleiter bei ist weithin bekannt für ihren Schafskäse, ausgezeichnetes Lammfleisch, die alten Sali- allen Führungen und Besichti- nen aus der Römerzeit und die berühmte Pager Spitze. Die Landschaft der Insel mit ihrer gungen baumlosen Vegetation ist eine Besonderheit. Sir erreichen die Insel Pag über eine 340 m ✔ Stadtführung in Zadar lange Brücke. Sobald Sie die Insel betreten haben, sehen Sie viele kleinere und größere ✔ Ganztägiger Busausflug nach Orte, Wiesen, Schilfflächen, Felder und Olivenhaine. Sie fahren über den Hauptort Pag Split und Trogir inklusive Stadt- und Novalja zum kleinen Dorf Kolan. Dort erwartet Sie als Höhepunkt eine Käseprobe führungen mit original „Paski sir“. Die vielfältigen Kräuter und aromatischen Pflanzen, die ständig ✔ Besichtigung des Diokletianpa- der salzhaltigen milden Luft ausgesetzt sind, verleihen dem berühmten Pager Käse sei- lastes von außen, sowie Eintritt nen unvergleichlichen Geschmack. Lassen Sie sich überraschen. und Besichtigung des Jupitertem- pels und der Kathedrale Sveti 8. Tag: Nationalpark Plitvicer Seen Duje in Split Nach dem Frühstück steht an diesem Tag die Fahrt zum größten und ältesten Natio- ✔ Ganztägiger Schiffsausflug in den nalpark Kroatiens auf dem Programm. Die Plitvicer Seen – das sind sechzehn Seen, die Nationalpark Kornati-Inseln inkl. sich stufenartig einer unterhalb des anderen aneinanderreihen. Die Seen sind 1949 Eintritt und Mittagessen an Bord zum Nationalpark erklärt worden und stehen seit 1979 unter dem Schutz der UNES- ✔ Besuch des Nationalparks CO. Wege und Stege führen Sie über und um die Plitvicer Seen, zahlreiche Seen, steile Krka-Wasserfälle inklusive Felswände und Wasserfälle wohin das Auge blickt ... Eintritt und Bootsfahrt ✔ Verkostung von hausgemachtem Hier erwartet Sie eine sachkundige Führung durch den Nationalpark, eine Fahrt mit dem dalmatinischen Schinken im Elektroboot sowie dem Panoramazug (zeitabhängig). Bei diesem Ausflug müssen Sie fit Haus Roca sein, da einige Kilometer zu laufen sind. Wer sich das nicht zutraut verbringt vielleicht lieber ✔ Ganztägiger Busausflug zur Insel einen schönen Tag im Hotel, am Strand oder in dem kleinen mediterranen Ort Petrance. Pag inklusive Stadtführung und Käseprobe 9. Tag: Zurück ins Salzburger Land ✔ Ganztägiger Busausflug in den Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise. Sie verlassen Kroatien und fahren über Slo- Nationalpark Plitvicer Seen wenien zurück nach Österreich ins Salzburger Land. Zimmerbelegung und Abendessen. inklusive Eintritt Gültiger Personalausweis 10. Tag: Heimreise erforderlich! Nach dem Frühstück Rückfahrt in die Heimatorte.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 69 Faszination

esuchen Sie mit uns dieBaltikum 3 baltischen Staaten, Litauen, Lettland und Estland. Einsame Seen, endlose Baumland- Bschaften, wilde Moore und lebhafte Metropolen – im Baltikum verbringen Sie garantiert eine Zeit voller Kontraste. Bewundern Sie unvergessliche Landschaften, wie die Halbinsel der Kurischen Nehrung und besuchen Sie die elegante Jugendstilstadt Riga, am Fluss Daugava gelegen. Außerdem lernen Sie Tallin und Vilnius näher kennen. Viele kleine Begegnungen und Orte machen diese Reise zu einem intensiven Baltikum-Erlebnis ...

1. Tag: Anreise Posen Anreise über die deutsch/polnische Grenze nach Posen, wo Sie schon in einem schönen Hotel erwartet werden. Zimmerbelegung, Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: Posen – Masuren Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort und kommen am Nachmittag in den Masuren an, einem Landstrich an der Grenze zu Litauen und zum Königsberger Gebiet, bekannt für seine vielen kristall- klaren Seen und dunklen Wälder. Zimmerbelegung im Hotel, Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Masuren – Vilnius Nach dem Frühstück fahren Sie heute über die polnisch/litauische Grenze nach Vilnius in Litauen. Auf dem Weg dorthin kommen Sie an der Wasserburg Trakai vorbei. Sie gehört zu den schönsten Burgen Europas. Litauen, das größte der drei baltischen Länder ist seit 2004 Mitglied der EU. Trotzdem ist es für viele immer noch unbekannt. Seit 2007 das Schengen-Gebiet erweitert wurde, gibt es hier keine Grenzkontrollen mehr. Der Tourismus boomt, vor allem an der Ostsee und auf der Kurischen Nehrung. Sie erreichen gegen Abend Ihr Hotel in Vilnius. Abendessen und Übernachtung.

4. Tag: Vilnius – Klaipeda Nach dem Frühstücksbuffet erwartet Sie eine Stadtführung in Vilnius, einer Stadt die reich an architektonischen Bauwerken ist. Die Altstadt steht unter dem Schutz der UNESCO und wurde liebevoll in den letzten Jahren restauriert. Vilnius zählt zu den schönsten Barockstädten Europas. Anschließend fahren Sie nach Klaipeda (früher Memel). Lernen Sie die Li- tauische Stadt am Nordende des Kurischen Haffs bei einer Stadtführung näher kennen. Klaipeda ist der einzige Hafen Litauens an der Ostsee- küste. In Klaipeda Abendessen und Übernachtung.

5. Tag: Klaipeda – Kurische Nehrung – Riga Nach dem Frühstück setzen Sie mit dem Schiff auf die Kurische Nehrung über. Es ist die berühmteste Landschaft Litauens, die teils zu Litauen, teils zur russischen Exklave Kaliningrad gehört. Erleben Sie diesen einmaligen Kathedrale in Tallinn Landstrich mit den größten Wanderdünen Europas, den Hexenberg mit

70 Rötz-Reisen Schweden

Estland 14.09. - 22.09.16 Reisedauer: 9 Tage Lettland Preis p. P. im DZ/DK* E Litauen 860,– EZ-Zuschlag 115,– E EK*-Zuschlag, innen 77,– E Deutschland E Vilnius Polen Ihr Reiseverlauf Aufpreis DK*, außen 40,– • den Holzschnitzereien, das Thomas Mann Haus und das schöne Dorf Nid- µ den. Nachmittags fahren Sie wieder mit dem Schiff zurück nach Klaipeda. Reiseleitung Schifffahrten Panoramablick Die Reise führt Sie dann weiter nach Riga. Auf dem Weg besichtigen Sie Unsere Leistungen: noch den Berg der Kreuze. In Riga Abendessen und Hotelübernachtung. ✔ Fahrt im modernen Reisebus 6. Tag: Riga – Pärnu – Tallinn ✔ 6 Ü/HP in guten Mittel- Lettland ist ein grünes Land an der Ostsee mit vielen Wäldern und unbe- klassehotels in DZ mit DU/ rührter Natur, mit ruhigem Landleben und gastfreundlichen Menschen. WC (Übernachtungen in: Die 500 km langen weißen Sandstränden sind ganz leicht von den histo- Posen, Masuren, Vilnius, risch geprägten Städten zu erreichen. Am Vormittag Stadtführung in der Klaipeda, Riga, Tallinn) Hauptstadt Riga. Erleben Sie die imposante Altstadt, den Dom mit seiner ✔ Permanente Reiseleitung weltberühmten Orgel, die Petrus-Kirche, das Schloss aus dem 14. Jahr- ab Grenze Polen/Baltikum hundert und die Markthallen. Anschließend fahren Sie über Pärnu, mit bis Fähranleger Tallinn kurzem Stopp, nach Tallinn. Abendessen und Übernachtung in Tallinn. ✔ Stadtführungen in Vilnius, Klaipeda, Riga und Tallinn ✔  7. Tag: Tallinn – Fähre Besichtigung und Führung Berg der Kreuze Freuen Sie sich heute auf eine Stadtführung in Tallinn, eine der besterhal- ✔ Ausflug Kurische Nehrung tenen und unversehrtesten mittelalterlichen Städte Europas. Erleben Sie mit den Wanderdünen, die mittelalterliche Altstadt mit der Ober- und Unterstadt, seinen kleinen Hexenberg und dem Dorf Gassen, den Dom u.v.m. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkun- Nidden dungen zur freien Verfügung. Abends dann Einschiffung auf die Tallink ✔ Gebühren Kurische Siljia-Line und Überfahrt nach Stockholm. Abendessen und Übernach- Nehrung tung in der gebuchten Kabine. ✔ Hotelregistrierungsge- bühren 8. Tag: Stockholm – Trelleborg – Fähre ✔ 1 x Fährüberfahrt mit der Während Sie Ihr Frühstück an Bord genießen, läuft das Schiff durch eine Tallink Siljia-Line mit 1 x Ü/ faszinierende Schärenwelt in den Fährhafen von Stockholm, dem „Vene- HP in 2-Bett Innenkabinen dig des Nordens“ ein. Anschließend fahren Sie mit dem Bus weiter durch mit DU/WC von Tallin nach eine der seenreichsten Landschaften Schwedens nach Trelleborg, wo Sie Stockholm (Abendessen auf ein Fährschiff der TT-Line zur als Buffet) Überfahrt nach Travemünde ge- ✔ 1 x Fährüberfahrt mit der hen. Abendessen und Übernach- TT-Line mit 1 x Ü/HP in tung an Bord. 2-Bett Innenkabinen mit DU/WC von Trelleborg nach 9. Tag: Travemünde – Heimreise Travemünde (Abendessen Nach dem Frühstücksbuffet an als Buffet inkl. 3 Getränke) ✔ 2 x Fährüberfahrten: Bord legt das Schiff in Travemün- Klaipeda – Neringa und de an und Sie treten mit vielen Neringa – Klaipeda (Tages- neuen Eindrücken die Heimreise Riga fähren) an.

*EK = Einzelkabine, DK = Doppelkabine 71 Ardeche-Schlucht – Pyrenäen – „Kleiner Gelber Zug” – Andorra – „Tal der Träume“ – Costa Brava – Barcelona ... Erleben Sie grandiose Naturschauspiele, eine Nostalgiebahn, Hochgebirge und Meeresrauschen ...

nternehmen Sie mit uns eine Reise in Regionen, die von Touristenströmen nur selten berührt werden. Bewundern Sie das grandi- Uose Naturschauspiel der Ardeche-Schlucht, wo in Jahrmillionen die zum Meer strebenden Wassermassen tiefe Schluchten und unterirdische Gänge ins Gestein gehobelt haben. Ein absoluter Geheimtipp ist unsere Fahrt mit „Le Petite Train Jaune“, dem „Kleinen Gelben Zug“ – auch „Kanarien-Zug“ genannt. Die Streckenführung ist spektakulär und gilt als die schönste Bahn in den Pyrenäen. Von der Endstation ist es nicht mehr weit in den Zwergstaat Andorra. Das kleine Juwel zwischen Spanien und Frankreich ist in seinen Ausmaßen zwar bescheiden, aber groß in seiner landschaftlichen und kulturellen Vielfalt. Welch einen Kontrast zu dem beschaulichen Leben in den Bergen bildet das geschäftige Treiben an der Küste der Costa Brava, Spaniens „Wilde Küste“. Sie finden hier kilometerlange Sandstrände und verträumte Fischerdörfer. Besuchen Sie mit uns auch Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens. Erholung finden Sie in noblen 4-Sterne Hotels.

1. Tag: Anreise nach Frankreich (ca. 970 km). Ihre Zwischenübernachtung ist in Chalon sur Saone. Hier Zimmerbezug im Hotel „Kyriad“. Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: Chalon sur Saone – Ardeche-Schlucht – Pont du Gard – Vernet-les-Bains (630 km). Auf dem weiteren Weg Rich- tung Süden biegen Sie ab in den Ardeche-Nationalpark im französischen Zentralmassiv. Das gigantische Naturportal Pont de Arc ist nur eines der beeindruckenden Naturschauspiele der Ardeche-Schlucht. Die den Fluss-Schlingen folgende Pano- ramastraße gewährt immer wieder erstaunliche Ausblicke auf bizarre Felsformationen. Bei Nimes begegnen Sie antiker Bau- technik. Ein 50 km langer Aquädukt folgt windungsreich dem natürlichen Gefälle und quert in einem der großartigsten Bau- ten der Römerzeit, dem Pont du Gard, das Tal des Cevennenflusses Gadon. Vorbei an Perpignan erreichen Sie gegen Abend Vernet-les-Bains. Hier Übernachtung und Abendessen im 3-Sterne Hotel „Princess“.

3. Tag: Villefranche-de-Conflent – Der „Kleine Gelbe Zug“ – Soldeu (60 km Bahn). Nach dem Frühstück fahren Sie nach Villefranche-de-Conflent, einer mittelalterliche Stadt aus dem 11. Jahrhundert (UNESCO Welterbe). Im Innern der Befestigungs- anlage hat sich in den schmalen Gassen eine malerische Betriebsamkeit von Handel und Kunsthandwerk entwickelt. Dann be- ginnt das Abenteuer der Fahrt im „Kleinen Gelben Zug” hoch hinauf in die Pyrenäen. Seit 1910 verkehrt diese Schmalspurbahn im Zick-Zack auf einer spektakulären Panoramastrecke trotz gewaltiger Höheunterschiede ohne Zahnrad-Unterstützung bis zur Spanischen Grenze. An der Endstation in Latour-de-Carol erwartet Sie Ihr Bus, um am Nachmittag weiter in das nahe gele- gene Andorra zu fahren. Sie erreichen Ihr 4-Sterne „Sporthotel“ in Soldeu, das Sie mit einem besonderen Begrüßungscocktail mit Andorrianischen Tapas-Spezialitäten willkommen heißt. Sie beenden diesen Tag mit einem reichhaltigen Abendbuffet.

4. Tag: Magische Panoramas & die Kraft der Quellen (120 km). Sie durchqueren heute mit Ihrem Reiseleiter die beeindru- ckende Natur Andorras. Mit dem Bus geht es in die schönsten Regionen, wie La Massana oder Ordino, dem „Garten Andorras”, wegen seiner prachtvollen Flora so genannt. Kurze Spaziergänge, der Halt an reinen Naturquellen und Fotostopps werden bleibende Eindrücke in ihren Erinnerungen und Fotoalben hinterlassen. Besonders beeindruckend ist das Panorama am Aus- sichtspunkt Arcalis im Vall Nord. Rückankunft am Abend im „Sporthotel Soldeu“. Abendessen und Übernachtung.

5. Tag: La Seu d’Urgell – Magisches Bergdorf Os de Civis (140 km). Nach dem Frühstück besuchen Sie mit Ihrem Reiseleiter den geschichtsträchtigen Bischofssitz Seu d’Urgell, der in Spanien gleich hinter der Grenze Andorras gelegen ist. Sie erfahren vieles über die kuriose Geschichte Andorras, die eng mit dieser Bischofsstadt verbunden ist. Nach dem Besuch der ältesten romanischen Kathedrale Kataloniens aus dem 12. Jh. schlendern Sie durch das romantische mittelalterliche Stadtzentrum, wo Ihnen der wöchentliche Markt gleichzeitig einen Einblick in das bunte und quirlige Marktleben gewährt (Nur Dienstag und Samstag). Ihr nächstes Ziel ist das spanische Bergdorf Os de Civis, das nur über Andorra zu erreichen ist. Sie werden zum Kosten regionaler Spezialitäten und Liköre eingeladen, um dann anschließend ein typisch katalanisches Grillfest in familiär- rustikaler Atmosphäre mit Live-Musik zu erleben – ein Riesenspaß! Nach einem Spaziergang durch dieses malerisch-ruhige Bergdorf geht es zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im „Sporthotel Soldeu“.

72 Rötz-Reisen Lyon

Ardeche-Schlucht 27.09. - 06.10.16 Pont-du-Gard Villefranche- Reisedauer: 10 Tage de-Conflent Soldeu/Andorra Preis p. P. im DZ E Vernet-les-Bains 960,– La Seu d’Urgell Costa Brava Montserrat Mittel- EZ-Zuschlag 180,– E Santa Susanna Barcelona meer Ihre Reiseroute • • Reiseleitung Zugfahrten 2 x Mittagessen 6. Tag: Das Tal der Träume – Santa Susanna (270 km). Auch heute ist Ihr Reiseleiter wie- Unsere Leistungen: der mit an Bord. Sie verlassen die Bergwelt der Pyrenäen und erreichen über eine einzigar- ✔ Fahrt im modernen Reisebus tige Panoramastraße das typisch katalanische Dorf Ribes de Freser. Hier beginnt Ihre un- ✔ 2 x Ü/HP im Hotel „Kyriad“ vergessliche Reise zum „Tal der Träume“. Dieses Naturschutzgebiet, das nur zu Fuß oder mit in Frankreich bei Hin- und der Zahnradbahn auf spektakulärer Trassenführung zu erreichen ist, bietet Ihnen einen Tag Rückreise voller Entdeckungen (Bahnfahrt von ca. 11.00 – 14.00 Uhr). Zum Mittagessen werden Sie zu ✔ 1 x Ü/HP im 3-Sterne Hotel einer typisch katalanischen Mahlzeit eingeladen. Am Nachmittag führt der Weg zur Costa „Princess“ in Vernet-les-Bains Brava durch die abwechslungs- und vegetationsreiche Natur Kataloniens. Sie beenden ih- (Abendessen als 4-Gangmenü ren erlebnisreichen Tag mit einem variationsreichen Abendbuffet in Ihrem neuen Hotel, im mit Tischwein und Wasser) „AQUA-HOTEL ONABRAVA“ in Santa Susanna, direkt an der Strandpromenade gelegen. In ✔ 1 x Fahrt mit dem „Kleinen diesem schönen Hotel mit verschiedenen Bars, Cafeteria, großzügigen Außenanlagen und Gelben Zug“ von Villefranche Schwimmbad verbringen Sie 3 Nächte (siehe Foto). nach Latour-de-Carol ✔ 3 x Ü/Frühstück und Dinner- 7. Tag: Santa Susanna – Barcelona (120 km). Nach dem Frühstücksbuffet besuchen Sie buffet im 4-Sterne „Sporthotel heute mit Ihrem Reiseleiter die Hauptstadt Kataloniens, Barcelona. Hier erwartet Sie eine Soldeu“ geführte Stadtbesichtigung, bei der Ihnen Ihr Reiseleiter die schönsten Sehenswürdig- ✔ In Soldeu/Andorra Begrü- keiten zeigt. Das Zentrum der Stadt ist die Ramblas, der Hauptstraßenzug im Stadtkern. ßungs-Cocktail mit Tapas-Spe- Genießen Sie den Flanier-Boulevard zwischen Placa de Catalunya und Kolumbus-Denk- zialitäten ✔  mal mit seinen Märkten, Folklore-Künstlern und dem grandiosen Opernhaus, denn der 3 x Ü/Frühstück und Dinner- buffet im 4-Sterne Superior Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen in Barcelona zur Verfügung. Gegen „AQUA-HOTEL ONABRAVA“ in Abend Rückfahrt nach Santa Susanna. Reichhaltiges Abendbuffet und Übernachtung im Santa Susanna „AQUA-HOTEL ONABRAVA“. ✔ Tagesausflug – Magische Panoramas und die Kraft der 8. Tag: Blanes – Tossa de Mar – Costa Brava (100 km). Heute befahren Sie die „Straße der Quellen mit Reiseleitung 365 Kurven“, wie die 25 km zwischen Tossa de Mar und Sant Feliu de Guíxols und Tossa auch ✔ Tagesausflug – La Seu d`Urgell genannt wird. Aber zunächst geht es nach Blanes und Sie besuchen den sehenswerten Bo- und Bergdorf Os de Civis mit tanischen Garten, der 1921 von dem Deutschen Karl Faust angelegt wurde und über 4.000 Reiseleitung verschiedene Pflanzen zeigt (Eintritt Extrakosten). Sie sollten vorher unbedingt einen Blick ✔ 1 x Grillparty mit Live-Musik auf die tägliche lebhafte Fischauktion im Hafen von Blanes werfen. Dann geht es weiter im Bergdorf Os de Civis zur nach Tossa de Mar. Anschließend beginnt die abenteuerliche Fahrt entlang der „Wilden Kü- Mittagszeit ste“ bis nach Sant Feliu. Nach einem letzten Aufenthalt geht es über die Schnellstraße zurück ✔ 1 x Probe regionaler Speziali- zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im „AQUA-HOTEL ONABRAVA“. täten und Liköre ✔ Tagesausflug – „Tal der Träu- 9. Tag: Santa Susanna – Zur Zwischenübernachtung nach Frankreich (700 km). Mor- me“ mit Reiseleitung gens heißt es Abschied nehmen und Sie treten die erste Etappe der Heimreise an. Gegen ✔ 1 x Fahrt mit der Zahnradbahn Abend erreichen Sie wieder Chalon sur Saone in Frankreich. Hier Abendessen und und Über- („Tal der Träume“) nachtung im Hotel „Kyriad“. ✔ 1 x Typisch katalanisches Buffet zur Mittagszeit ✔  10. Tag: Heimreise (ca. 970 km). Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise und Rückan- Ausflug nach Barcelona mit Reiseleitung kunft in den Heimatorten am Abend.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 73 Kururlaub in Bad Wildungen/Hessen Erholen Sie sich im „Gesundheitszentrum Helenenquelle“

Kein Warum in die EZ-Zuschlag!

as Heilbad BadFerne Wildungen gehörtschweifen... zur Spit- Dzengruppe der großen deutschen Kurorte und genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Die zahlreichen Heilquellen und das milde Reizklima sind die idealen Voraussetzungen für Ihren er- folgreichen Kuraufenthalt. Inmitten einer Bäder- architektur aus Jugendstil, Gründerzeit und Bau- hausphase liegt das Gesundheitszentrum direkt an Europas größtem Kurpark (mit Wandelhalle und Kurkonzerten) und nur wenige Minuten von der Flaniermeile „Brunnenallee“ entfernt – damit Sie auch die Zeit zwischen den Behandlungen op- timal nutzen können.

Ihr Kurhotel „Gesundheitszentrum Helenenquelle“ Alle Zimmer im Haus sind mit Bad oder DU/WC, Kabel-TV, Telefon, Leselampe und Notrufanlage ausgestattet. Radiowecker und Haartrockner stehen auf Wunsch ebenfalls zur Verfügung (je 5,00 € Pfand) Bademäntel können für einmalig ca. 5,00 € Nutzungsgebühr ausgeliehen werden. Die gemütlichen Ein- und Zweibettzimmer, sowie die Frühstücks- und Speiseräume, die großzügige Cafeteria und die gemütlichen Logen u.a. mit offenem Kamin, die große Sonnenterrasse, aber auch der schöne offene Innenhof laden zum Entspannen und Erholen ein. Die Cafeteria ist täglich geöffnet. Neben kalten und warmen Getränken erhalten Sie dort leckeren Kuchen, hausgemachte Waffeln und Eis. Das Schwimmbad steht Ihnen außerhalb der Therapiezeiten kostenlos zur Verfügung. Montag – Donnerstag von 6.00 – 8.00 Uhr, Montag – Freitag von 15.00 – 22.00 Uhr, sowie an den Wochenenden von 6.00 – 22.00 Uhr. Ausflüge mit dem Bus werden vor Ort angeboten – Zusatzkosten.

Medizinische Kompetenz und persönliche Zuwendung Individuelle Betreuung, ein vielseitiges Behandlungsspektrum sowie eine abwechslungsreiche Ausstattung mit Turnhalle, Fitnessraum und großem Hallenbad – das Gesundheitszentrum bietet viele medizinische Therapie- und Anwendungsmöglichkeiten, die Sie bei einer schnellen und anhaltenden Genesung unterstützen. Regelmäßige Arztkontakte, wöchentliche Vorträge und Hilfestellungen zu persönlichen Problemen gehören zum Angebot des Hauses und führen zu einer angenehmen Atmosphäre.

74 Rötz-Reisen Kururlaub in Bad Wildungen/Hessen Reisedauer: 15 Tage 21.08. - 04.09.16 Erholen Sie sich im „Gesundheitszentrum Helenenquelle“ Preis p. P. 990,– E Kein EZ-Zuschlag!

Unsere Leistungen: ✔ Hin- und Rücktransfer ✔ 14 x Übernachtung im „Gesundheitszentrum Helenenquelle“ ✔ 14 x Vollpension in Buffet- form (Frühstück, Mittag- und Abendessen) Rückblickend auf jahr- ✔ Tee zu allen Mahlzeiten zehntelange Erfahrung im ✔ Kofferservice (bei An- und medizinischen Sektor ist Abreise) das Gesundheitszentrum ✔ Wasser und Obstteller auf die Behandlung von zur Begrüßung auf dem Verschleißerkrankungen Zimmer des Bewegungsapparates, ✔ Begrüßungsabend mit chronische Erkrankungen Willkommensgetränk sowie psychosomatische ✔ Kostenlose Nutzung der Funktionsstörungen spezi- hauseigenen Wasserzapf- alisiert. stelle ✔ Ärztliche Eingangsunter- Hinweis: suchung mit individuellem ➘ Das Gesundheitszen- Therapieplan trum Helenenquelle ist ✔ 24 h Schwesternbereit- beihilfefähig und kann schaft ✔ Diverse Arztvorträge und mit allen Kostenträgern Ernährungsberatung abrechnen. Das heißt, es ✔ Kostenlose Teilnahme besteht die Möglichkeit am Hausprogramm (z.B. der Bezuschussung über geführte Wanderungen, die Krankenkasse. Gern Gedächtnisspiele, Gesund- können Sie klassische Ver- heitsquiz, Bingo, Filmvorfüh- ordnungen vom Hausarzt rungen) (wie z.B. Krankengymna- ✔ Live-Musikabende, Tanztee stik, Massage) mitbrin- ✔ Freie Schwimmbadnutzung gen, so dass diese in Ihren (8 x 20 m) außerhalb der Anwendungsplan inte- Therapiezeiten griert werden können. ✔ Wassertretbecken Die Kurtaxe ist vor Ort zu ✔ Fitness- und Ergometerraum zahlen (ca. 1,85 € pro Tag). ✔ 2 x Teilmassage Dafür kann man kostenlos ✔ 2 x Hydrojet-Massage die Bad Wildunger Stadt- ✔ 2 x Moorpackung busse nutzen, kostenlos ✔ 2 x Aqua-Fit die Kurkonzerte genießen ✔ 2 x Gruppengymnastik oder auch kostenlos die ✔ 2 x Paraffinhandbad ✔  Museen in Bad Wildungen 2 x Progressive Muskelent- spannung besuchen.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 75 6 Kurhotels zur Kururlaub in Swinemünde an Auswahl! der polnischen Ostseeküste Swinemünde, das traditionsreiche Seebad erwartet Sie! winemünde, das traditionsreiche Seebad liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der Snordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Die Stadt wird auch als Inselstadt bezeichnet, da rund 45.000 Einwohner dort verteilt auf 44 Inseln leben. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promenade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores sind die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinem prächtigen alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Leucht- turm an der Swinemündung, der mit 68 m Höhe der höchste an der polnischen Ostseeküste ist. In der Innenstadt befindet sich im alten Rathaus das Seefahrts- und Fischereimuseum und am linken Swineufer alte Festungsanlagen. Die Stadt ist ei- ner der wichtigsten polnischen Seehäfen mit Fährverbindungen nach Bornholm, Ystad in Schweden und nach Kopenhagen. Swinemünde bietet fantastische Ausflugsmöglichkeiten, wie z.B. den bekannten Nationalpark Wollin und die deutschen Kaiserbäder Stettin oder Kolberg. Seit 2008 ist Swinemünde direkt mit den Zügen der Usedomer Bäderbahn zu erreichen.

INDIKATIONEN  Erkrankungen von Herz und Gefäßen: Zustände nach Infarkt, Herz- und Gefäßneurosen, Blutdruckkrankheiten, Atheromatose  Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates: Gelenk-Arthrose, Arthritis, degenerative Veränderungen, chronische Gicht, Diskophatie, Rheuma, postoperative Erkrankungen der Gelenke, Frakturbehandlungen  Erkrankungen des Nervensystems: chronisches Schmerzsyndrom, Phantomschmerzen, Ischias, Lähmungen, Polyneurophatie, Neuralgien, vegetative Neurose, Zustände nach Traumata, Wurzelneuritis  Hautkrankheiten: Gürtelrose, Haut- und Unterhautgewebskrankheiten  Erkrankungen der Atemwege: chronische Bronchitis

REISEVERLAUF 1. Tag: Reisebeginn Vom Heimatort Fahrt nach Swinemünde an die polnische Ostseeküste. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr gebuchtes Hotel und beziehen Ihre Zimmer. Bis zum Abendessen bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang über die Kurpromenade oder zum nahen Ostseestrand.

2. - 14. Tag: Individueller Aufenthalt in Swinemünde zur Erholung und Entspannung. Sie erhalten in Ihrem Kurhotel mindestens 2 Anwendungen pro Werktag.

15. Tag: Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise. Unsere 6 Vertragshäuser in Swinemünde finden Sie auf den Seiten 78 bis 83, eine Preistabelle für diese Häuser ist auf Seite 77 abgebildet.

76 Rötz-Reisen Kurhäuser Swinemünde an der polnischen Ostseeküste – Termine und Preise pro Person

Reisetermine Kurhaus Preis p. P. im DZ: Preis p. P. im EZ: 12.03. - 26.03.16 Rybniczanka 700,- € 470,– E Villa am Park Arstone 680,- € 870,– E (DZ als EZ) Villa Delfin Spa 570,– E 640,– E Kaiser´s Garten 710,– E 835,– E Auf Anfrage! Rezydent 620,– E 820,– E Interferie Medical Spa 800,– E 950,– E 04.06. - 18.06.16 Rybniczanka 830,– E 900,– E Villa am Park Arstone 900,– E 1.020,– E (DZ als EZ) Villa Delfin Spa 800,– E 1.025,– E Kaiser´s Garten 820,– E 940,– E Auf Anfrage! Rezydent 830,– E 1.130,– E Interferie Medical Spa 1.040,– E 1.180,– E 13.08. - 27.08.16 Rybniczanka 880,– E 945,– E Villa am Park Arstone 900,– E 1.200,– E (DZ als EZ) Villa Delfin Spa 850,– E 1.140,– E Kaiser´s Garten 900,– E 1.020,– E Auf Anfrage! Rezydent 830,– E 1.130,– E Interferie Medical Spa 1.110,– E 1.250,– E 22.10. - 05.11.16 Rybniczanka 685,– E 755,– E Villa am Park Arstone 710,– E 920,– E (DZ als EZ) Villa Delfin Spa 590,– E 700,– E Kaiser´s Garten 755,– E 850,– E Auf Anfrage! Rezydent 570,– E 770,– E Interferie Medical Spa 850,– E 990,– E Hinweis: Bei Interesse bitte schnellstmöglich buchen, da in jedem Kurhaus zu jedem Termin nur wenige Zimmer zur Verfügung stehen.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 77 Kurhaus „Rybniczanka“ in Swinemünde 12.03. - 26.03.16 04.06. - 18.06.16 n einer ruhigen Parallelstraße der 13.08. - 27.08.16 IPromenade, im historischen Kur- 22.10. - 05.11.16 viertel von Swinemünde liegt das in weiten Teilen modernisierte Kurhaus Reisedauer: 15 Tage Rybniczanka („Fischerin“), das wegen seiner großen Kurabteilung mit eige- Unsere Leistungen: ner Solequelle bekannt ist. Das „Ryb- ✔ Hin- und Rücktransfer ✔  niczanka“ befindet sich 50 m von der Infoveranstaltung Promenade und 300 m von den brei- mit einem Willkommenstrunk ten Sandstränden entfernt. ✔ 14 x Übernachtung im Kurhaus Hotelausstattung: Auf vier Etagen Rybniczanka bietet dieses traditionsreiche Haus ✔ 14 x Frühstücksbuffet 98 Zimmer, Rezeption, Lift, Café-Bar ✔ 14 x Mittagessen (als mit Terrasse, Speisesaal, Friseur, Kos- serviertes Menü) metiksalon, Fitnessraum, Solarium, ✔ 14 x Abendessen vom Billard, Fahrradverleih (ca. 6,50 € kalt-warmen Buffet pro Tag), Bademantelverleih (ca. ✔ 2 x ärztliche 1,00 € pro Tag), eine sehr große Kur- Konsultation abteilung mit eigener Solequelle ✔ 3 Kuranwendungen und einen neugebauten Schwimm- pro Werktag badkomplex (Schwimmbecken 15 x ✔ 1 x kulturelle 6 m mit 5 Massagestationen, Gegen- Veranstaltung stromanlage und Schwalldusche), oder Tanzabend Sole-Whirlpool sowie Trocken- und pro Woche Infrarotsauna (gegen Gebühr). Der ✔ Betreuung durch Arzt Safe an der Rezeption ist kostenlos. und Schwester ✔ Freie Nutzung von Zimmer: Alle Doppelzimmer sind ca. Schwimmbad und Sole-Whirlpool (außer- 17-19 m² groß, bieten DU/WC, Tele- halb der Behandlungs- fon, Sat-TV, Radio und einen Balkon. zeiten) Einzelzimmer sind kleiner, gehen ✔ Gepäckservice nach Norden und haben einen fran- ✔ Werktägliche zösischen Balkon. deutschsprachige Gästebetreuung Kurprogramm: Das „Rybniczanka“ ✔ 24h-Notfalldienst bietet eine besonders gute Kur in ✔ Vorteilskarte der hauseigenen Kurabteilung mit Swinemünde eigener Solequelle. Zur Anwendung kommen u. a. Sole-, Kohlensäure-, Gültiger Personal- Perl-, Wirbel- und galvanische Bäder, ausweis erforderlich! Unterwassermassagen, Moor- und Die Kurtaxe muss vor Paraffinpackungen, klassische Mas- Ort entrichtet werden, sagen, Gruppengymnastik im Tro- ca. 0,90 E ckenen und im Wasser, Inhalationen, pro Person und Tag. Magnetfeldtherapie, Ultraschall, Bitte denken Sie Kryotherapie, Lasertherapien, Elek- auch an den Abschluss trotherapien und Lichttherapien. einer Auslands- krankenversicherung! 78 Kurhaus „Villa am Park Arstone“ in Swinemünde 12.03. - 26.03.16 04.06. - 18.06.16 itten im Kurzentrum von Swi- 13.08. - 27.08.16 Mnemünde am Park mit der Kon- 22.10. - 05.11.16 zertmuschel und nur 80 m von der Promenade und 300 m von der Ostsee Reisedauer: 15 Tage entfernt befindet sich das moderne und Unsere Leistungen: komfortable Kurhaus „Villa am Park ✔ Hin- und Rücktransfer Arstone“. ✔ Infoveranstaltung mit einem Willkom- Hotelausstattung: Auf vier Etagen menstrunk bietet das modernisierte, großzü- ✔ 1 Flasche Mineral- gig angelegte Nichtraucherhaus wasser am Anreisetag eine Rezeption, einen Lift, einen ge- ✔ 14 x Übernachtung im schmackvollen Speiseraum, Lobby- Kurhaus „Arstone“ Bar mit Café, eine Sommerterrasse ✔ 14 x Frühstücksbuffet und eine moderne Kurabteilung. Im ✔ 14 x Mittagessen (als neuen Wellnessbereich befinden serviertes Menü sich ein Schwimmbad (10 x 5 m), ein inklusive Salatbuffet) Whirlpool und eine Trockensauna. ✔ 14 x Abendessen vom Bademantelverleih (ca. 1,00 € pro kalt-warmen Buffet oder Tag); Fahrradverleih (ca. 6,50 € pro Menü inkl. Salatbuffet Tag); Der Safe an der Rezeption ist ✔ 1 x Abschiedsdrink kostenlos. ✔ 1 x ärztliche Konsultation ✔ 2 Kuranwendungen pro Zimmer: Sie wohnen in sehr großen Werktag (im März und November 3 Kuranwen- Zimmern (24 m²) mit DU/WC, anspre- dungen pro Werktag) chenden Möbeln, Sitzecke, Sat-TV mit ✔ 1 x kulturelle Veranstal- deutschen Programmen, Telefon und tung oder Tanzabend überwiegend mit Balkon. Die Doppel- oder Kaffee und Kuchen zimmer Komfort bieten mehr Raum pro Woche (ca. 30 m²). Die Einzelzimmer haben ✔ Freie Nutzung von eine Grundfläche von ca. 18 m². Schwimmbad und Whirl- pool (außerhalb der Kurprogramm: In der „Villa Behandlungszeiten) Arstone“ werden vorwiegend ✔ Werktägl. deutschspra- Krankheiten und Beschwerden chige Gästebetreuung des Kreislaufsystems, der Atem- ✔ 24h-Notfalldienst wege sowie des Stütz- und Be- ✔ Vorteilskarte Swine- wegungsapparates behandelt. münde Zur Anwendung kommen u.a. klassische Rücken- und Nacken- Gültiger Personal- ausweis erforderlich! massagen, Unterwassermassa- gen, Moorpackungen, Perlbäder, Die Kurtaxe muss vor Ort Lasertherapie, Kältetherapie, Ma- entrichtet werden, ca. gnetfeldtherapie, Inhalationen, 0,90 E pro Person und Tag. Diadynamik, Iontophorese und die Bitte denken Sie auch an Bionic-Lampe. Die frische Seeluft ist den Abschluss einer Aus- als Heilfaktor jederzeit gratis. landskrankenversicherung!

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 79 Kurhotel „Villa Rezydent“ in Swinemünde 12.03. - 26.03.16 04.06. - 18.06.16 as Kurhotel „Villa Rezydent“ ist 13.08. - 27.08.16 Deines der komfortabelsten Ho- 22.10. - 05.11.16 tels in Swinemünde. Es liegt direkt an der Kurpromenade, nur ca. 70 m Reisedauer: 15 Tage von einem der schönsten und fein- sandigen Strände der polnischen Unsere Leistungen: Ostseeküste entfernt. ✔ Hin- und Rücktransfer ✔ 14 x Übernachtung Hotelausstattung: Das moderne im Kurhotel Haus bietet seinen Gästen ein „Rezydent“ Restaurant, ein Café mit Winter- ✔ 14 x Frühstücksbuffet garten, eine Lobby-Bar, einen ✔ 14 x Mittagessen als Lift und einen Fitnessraum. Das Menü Hallenbad (kostenlose Nutzung ✔ 14 x Abendessen als werktags von 06.00 bis 08.00 Buffet in Form von und 09.00 bis 20.00 Uhr, Sams- Kalten Platten tag, Sonntag und an Feiertagen ✔ 1 x Arztgespräch von 06.00 bis 20.00 Uhr) und die inklusive Infrarot-Sauna (von 09.00 bis Aufstellung eines 19.00 Uhr, gegen Gebühr) laden Therapieplanes zum Entspannen ein. Bademän- ✔ 2 Kuranwendungen tel sind gegen Gebühr erhältlich pro Werktag laut (ca. 7,00 E pro Woche) Therapieplan ✔ Kostenlose Nutzung Zimmer: Alle 47 Doppelzimmer von Schwimmbad sind komfortabel mit DU/WC, und Fitnessraum Föhn, SAT-TV, Telefon und Safe ✔ Vorteilskarte - (gegen Gebühr) und teilweise mit attraktive Vergünsti- gungen in einer Rei- Balkon ausgestattet. Alle Zimmer he von Geschäften, sind mit dem Lift zu erreichen. Restaurants, Cafes und weiteren Verpflegung: Sie erhalten Vollpen- Dienstleistungen sion (Frühstücksbuffet, Mittag- ✔ Deutschsprachige essen als Menü, Abendbuffet in Betreuung vor Ort im Form von Kalten Platten). Diabe- Servicebüro - tische und vegetarische Kost auf Ausflugsverkauf Anfrage. Gültiger Personal- Kur & Wellness: Alle Kuranwen- ausweis erforderlich! dungen erhalten Sie direkt im Die Kurtaxe muss vor Haus. Die hoteleigene Kurabtei- Ort entrichtet werden, lung bietet durch ein erfahrenes ca. 0,90 E pro Person Therapeutenteam ein umfang- und Tag. reiches Angebot, wie klassische Bitte denken Sie auch Massagen, Aquavibron, Tens-Strö- an den Abschluss me, Ultraschall, Hydromassage, einer Auslandskranken- Laser-Therapie, Sprudelbad, Sole- versicherung! bad, Wassergymnastik uvm.

80 Rötz-Reisen Kurhaus„Villa Delfin Spa“ in Swinemünde 12.03. - 26.03.16 04.06. - 18.06.16 13.08. - 27.08.16 22.10. - 05.11.16 Reisedauer: 15 Tage

Unsere Leistungen: ✔ Hin- und Rücktransfer ✔ Begrüßungsdrink im Hotel ✔ 14 x Übernachtung im Kurhaus „Villa Delfin Spa“ as moderne Hotel „Villa Delfin“ befindet sich in ✔ 14 x Frühstücksbuffet DTop Lage im Zentrum des geschäftigen Kurvier- ✔ 14 x Mittagessen tels, nur 200 m vom Ostseestrand, 150 m von der Pro- (3-Gangmenü) menade und ca. 800 m vom Stadtzentrum entfernt. ✔ 14 x Abendessen (3-Gangmenü oder Buffet) Hotelausstattung: Es erwartet Sie ein 4-stöckiges ✔ Bei Bestellung eines Stück modernes und charmantes Kur- und Wellness- Kuchens am Nachmittag ist eine hotel mit einem schönen Restaurant, Lobby, Tasse Kaffee kostenlos Cafe, Bar, Rezeption, Lift, Safe (gegen Gebühr), ✔ Arztgespräch inklusive Aufstel- kleinem Außenpool (ab Mitte Mai bis Ende Sep- lung eines Therapieplanes tember), einer Sonnenterrasse mit Liegestühlen ✔ 3 Kuranwendungen pro und einer Trocken- und Infrarot-Sauna. Außer- Werktag laut Therapieplan dem gibt es eine hauseigene moderne Kur- und ✔ 1 Trinkkur pro Werktag Wellnessabteilung mit Kosmetikstudio (Bade- ✔ 1 x Teilmassage pro Woche mantelverleih ca. 5,00 E pro Woche). ✔ 15% Rabatt auf zusätzliche Anwendungen Zimmer: Alle Zimmer sind modern ausgestattet ✔ 1 x Tanzabend pro Woche mit DU/WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, Kühlschrank ✔ Kostenlose Nutzung des Außen- und größtenteils Balkon. Die DZ sind ca. 14 m2 pools am Hotel im Sommer ✔ 4 x pro Woche Morgengymna- groß, die DZ Komfort ca. 18 bis 25 m2 und die 2 stik am Strand (wetterabhängig) EZ ca. 10 m . ✔ Kofferservice bei An- und Abreise Hauptindikationen: Erkrankungen der Atemwe- ✔ Vorteilskarte - attraktive Vergün- ge, Schilddrüsenprobleme, Herz-Kreislauf-Erkran- stigungen in einer Reihe von kungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Geschäften, Restaurants, Cafes Erkrankungen der Wirbelsäule und der Haut. und weiteren Dienstleistungen ✔ Deutschsprachige Betreuung Erholung: Aquavibron, Hydromassage, Inhalati- vor Ort im Servicebüro - Aus- onen, Interdyn, Perlbäder, Solebäder, Aromabad, flugsverkauf Kryotherapie, Magnetotherapie, Massagen, Mo- orpackungen, Sollux Lampe, Ultraschall, Diady- Gültiger Personal- namik, Iontophorese, Lasertherapie, klassische ausweis erforderlich! Teilkörpermassage, Shockwave Therapie, Ther- Die Kurtaxe muss vor Ort motherapie, Vibrations- und Vakuummassage, entrichtet werden, ca. 0,90 E Galvanotherapie, Interdynamik, Lichttherapie, pro Person und Tag. Lymphdrainage. Bitte denken Sie auch an den Abschluss einer Auslands- Gegen Gebühr: Ganzkörpermassagen, kosme- krankenversicherung! tische und Wellnessbehandlungen.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 81 Kurhaus „Kaiser´s Garten“ in Swinemünde 12.03. - 26.03.16 04.06. - 18.06.16 as Hotel „Kaiser´s Garten“ liegt 13.08. - 27.08.16 Dam oberen Ende der Kurzo- 22.10. - 05.11.16 ne in Swinemünde inmitten eines 8.000 m2 großen parkähnlichen Reisedauer: 15 Tage Grundstücks, das alle Voraussetzun- gen für eine Kur oder einen erholsamen Unsere Leistungen: Urlaub bietet. Zur Ostsee sind es nur ca. ✔ Hin- und Rücktransfer ✔  600 m, zum Zentrum des Kurbereiches Begrüßungsdrink im Hotel ✔ 14 x Übernachtung im Kur- 500 m und zum Stadtzentrum ca. 800 m. haus „Kaiser´s Garten“ ✔ 14 x Frühstücksbuffet Hotelausstattung: Im Haus gibt es ✔ 14 x Mittagessen (Teller- eine Rezeption mit Safe zur Wertsa- gericht) chenaufbewahrung (kostenfrei), ein ✔ 14 x Abendessen schönes Restaurant a´la carte, eine (Buffet oder 3-Gangmenü) Lobby, 2 Lifte, ein Café und eine Bar ✔ 1 x pro Woche Grillabend an der Rezeption. Außerdem findet (inkl. 1 Bier 0,33l und 1 man im Hotel einen Fitnessraum, Würstchen) eine Salzgrotte, eine Trockensauna, ✔ 2 x ärztliche Konsultation eine Infrarotsauna sowie ein Hallen- ✔ Aufstellung eines Therapie- bad (ca. 7 x 4 m) und Whirlpools. Sie planes haben auch die Möglichkeit, Bade- ✔ 2 Kuranwendungen pro Werk- mäntel auszuleihen (ca. 5,00 E pro tag laut Therapieplan Woche). In den Sommermonaten lädt ✔ 1 x Tanzabend pro Woche im Park ein Biergarten zum Verweilen ✔ jede 2. Woche ein Musika- ein. Im Hotel sind Zahlungen in Euro bend bzw. mit EC-Karte möglich. ✔ 2 weitere Unterhaltungsa- bende ✔  Zimmer: Alle Zimmer des Hotels Kai- Kostenlose Nutzung von Schwimmbad, Sauna und ser´s Garten sind komfortabel aus- Whirlpool gestattet mit DU/WC, Föhn, Sat-TV, ✔ Kofferservice bei An- und Telefon, kostenlosem Internet und Abreise Kühlschrank. ✔ Vorteilskarte - attraktive Vergün- stigungen in einer Reihe von Kur und Wellness: Im Hotel gibt es einen Geschäften, Restaurants, Cafes rollstuhlgerechten Kurbereich, ein Arzt- und weiteren Dienstleistungen zimmer, ein Hallenbad, eine Salzgrotte ✔ Deutschsprachige Betreuung (gegen Gebühr), Saunen und einen vor Ort im Servicebüro - Aus- Whirlpool sowie ein Kosmetikstudio. flugsverkauf

Zur Anwendung kommen: Gültiger Personal- Unterwassermassagen, Wirbelbäder, ausweis erforderlich! Perlbad, diverse Elektrotherapien, Die Kurtaxe muss vor Ort Moorpackungen, Magnettherapie, entrichtet werden, ca. 0,90 E Wassergymnastik, Lasertherapie, pro Person und Tag. Salzgrotte, Solluxlampen, Ultraschall Bitte denken Sie auch an den u.v.m. Alle Anwendungen finden in Abschluss einer Auslandskran- der hoteleigenen Kurabteilung statt. kenversicherung!

82 Rötz-Reisen 4-Sterne Kurhotel „Interferie Medical Spa“ 12.03. - 26.03.16 04.06. - 18.06.16 Luxusurlaub auf Usedom! 13.08. - 27.08.16 22.10. - 05.11.16 Reisedauer: 15 Tage

Unsere Leistungen: ✔ Hin- und Rücktransfer ✔ Infoveranstaltung mit Willkommensdrink as neue moderne und exklusive Hotel „Interferie Medical ✔ 14 x Übernachtung im Kurho- DSpa“ befindet sich im neuen attraktiven und ruhigen Kurvier- tel „Interferie Medical Spa“ tel von Swinemünde. Die hervorragende Lage in der Nähe der ✔ 14 x Frühstücksbuffet Promenade und 300 m vom schönsten Sandstrand bietet beste ✔ 14 x Mittagessen als Buffet Bedingungen für einen unvergesslichen Urlaub. ✔ 14 x Thematisches Abend- buffet Hotelausstattung: Im dem neuen Kurhotel gibt es eine 24h ✔ 1 x Abendessen im Grill-House besetzte Rezeption, einen Lift, eine Lobby mit Café und Bar, pro Woche im Rahmen der VP 2 Restaurants mit eigener Bar, ein Schwimmbad (ca. 200 m2), ✔ 1 x Kaffee/Kuchen pro Woche einen Whirlpool, einen Saunakomplex (Trocken-, Infrarot- und ✔ 1 x Eingangskonsultation Aroma-Sauna und Aroma-Dampfbad), ein Sonnenstudio, eine ✔ 1 x Rehakonsultation moderne Kur- und Wellnessabteilung, Entspannungszone, ✔ 3 Kuranwendungen pro Beauty & Kosmetik, einen Friseur, einen Night Club, Billard, Werktag Bowling und 3 Fitnessräume (Gesamtfläche 228 2m ). Außer- ✔ 1 x Heilmassage pro Woche dem können Nordic-Walking-Ausrüstungen und Fahrräder (ca. 20 Minuten) ausgeliehen werden. Der Safe an der Rezeption ist kostenlos. ✔ Diagnostik von physikalischen Parametern Zimmer: Alle komfortablen Zimmer sind ausgestattet mit DU/ ✔ Krankenschwesterbetreuung WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, Radiowecker, Internet und Balkon (8 Stunden pro Tag) ✔ 1 x Tanzabend pro Woche Die EZ sind ca. 19 m2 groß und die DZ ca. 25 m2. ✔ 1 x Filmabend pro Woche ✔ Freie Nutzung vom Schwimm- Kur & Wellness: Neben einer hochmodernen Kurabteilung bad (außerhalb der Behand- werden in der hoteleigenen „Schönheitsfarm“ Anwendungen lungszeiten) für Haar-, Gesichts- und Körperpflege angeboten. Zur Kuran- ✔ Freie Nutzung der Sauna wendung kommen unter anderem Perlbäder, Wirbelbäder, ✔ 1 x Nordic Walking pro Woche Vibrationsmassagen, Moorpackungen, Hydro-Jet, Grup- ✔ Gepäckservice pengymnastik, Wassergymnastik, Magnetfeldthearapie, In- ✔ Werktägliche deutsch- halationen, Kryotherapie, diverse Elektrotherapien ... sprachige Gästebetreuung ✔ 24h-Notfalldienst Gegen Gebühr: Kräuter-, Aroma- und Solebäder, Gal- ✔ Vorteilskarte Swinemünde vanische Bäder, Moor-, Fango- und Schlammbäder, klassische Massagen, Unterwassermassagen, Lymph- Gültiger Personalausweis drainagen, Lasertherapie, diverse Kosmetische und Well- erforderlich! nessanwendungen. Bademäntel können im Kurhaus gegen Die Kurtaxe muss vor Ort entrich- Gebühr ausgeliehen werden (ca. 2,- € pro Tag) tet werden, ca. 0,90 E pro Person und Tag. Vorteilskarte Swinemünde: Die Gäste erhalten vor Ort die Vor- Bitte denken Sie auch an den teilskarte Swinemünde. Damit genießen sie exklusive Vorteile, Abschluss einer Auslandskranken- die Schwung in den Urlaub bringen - u. a. viele Rabatte in versicherung! Cafes und Geschäften.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 83 61 7 Kurhotels zur Auswahl! Kururlaub in Kolberg an der polnischen Ostseeküste olberg gehört zu den ältesten Städten Pommerns. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts begann man hier, den Hafen auszubauen Kund Kureinrichtungen zu schaffen. Der lange, breite Sandstrand in Kolberg zählt zu den schönsten an der gesamten Ostsee. Die Gäste schätzen die heilsame Wirkung der jodhaltigen Luft und der Mineralquellen der Stadt. Kolberg ist Kurort, Hafenstadt und See- bad in einem. Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt wird nur durch den schmalen Saum des Küstenwaldes vom Meer getrennt. Kolberg wird häufig auch „Perle der Ostsee“ genannt und beeindruckt durch seine Vielseitigkeit. Die nach alten Plänen wieder errich- tete Altstadt lädt zum Shoppen, Bummeln und Verweilen ein. Vom Kurareal längs der Küste erreicht man nach wenigen Metern die Strandpromenade und das Meer. Überall durchziehen Parks und Blumenflächen die Stadt. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole, Seebrücke, Cafes und Restaurants ist ein weiterer Anziehungspunkt.

INDIKATION UND BEHANDLUNGEN:  Erkrankungen des Kreislaufsystems: Blutdruckkrankheiten  Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates: Rheumatische Gelenkentzündungen, Weichteilrheumatismus, Krankheiten und Veränderungen an Gelenken und Wirbelsäule, z.B. Allgemeine Verletzungen an Knochen, Gelenken, Muskeln und Sehnen, Gelenkentzündungen, Arm-, Schulter- und Hüfterkrankungen, Ischias, Krankhafte Veränderungen und Arthrose an Gelenken und Wirbelsäule, Gicht  Erkrankungen der Atmungsorgane: Chronische Erkrankung der oberen und unteren Atemwege, Rachenkatarrh, Bronchi- alasthma, Chronische Bronchitis, Allergische Erkrankung der Atemwege, Zustand nach Operation der unteren Atemwege  Sonstige Erkrankungen: Diabetes mellitus

Immer größerer Beliebtheit erfreuen sich jedoch Kuren, um vorbeugend der eigenen Gesundheit etwas Gutes zu tun. Zur Anwen- dung kommen klassische und Unterwassermassagen, Vibrationsmassagen, Strudelmassagen für Hände und Füße, Moorpackungen, Inhalationen und Heilgymnastik im Wasser, medizinische Bäder, Elektro- und Lasertherapie, Kältetherapie, Sauerstofftherapie, Ma- gnettherapie, Behandlungen mit Sollux-Lampen, Ultraschall sowie individuelle und Gruppengymnastik im Turnraum. Zusätzlich und ganz kostenlos wirkt die würzige, jod- und eisenhaltige Meeresluft als natürliches Heilmittel bei diversen Atemwegserkrankungen.

REISEVERLAUF 1. Tag: Reisebeginn Vom Heimatort Fahrt nach Kolberg an die polnische Ostseeküste. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr ge- buchtes Hotel und beziehen Ihre Zimmer. Bis zum Abendessen bleibt noch Zeit für einen ersten Spazier- gang über die Kurpromenade oder zum nahen Ostseestrand.

2. - 14. Tag: Individueller Aufenthalt in Kolberg zur Erholung und Entspannung. Sie erhalten in Ihrem Kurhotel mindestens 2 Anwendungen pro Werktag. Vom Kurhaus aus werden di- verse Ausflüge z. B. nach Swinemünde, zum Nationalpark Wolllin, Köslin und Stolp, ins Ostseebad Leba und dem nahen Slowinzischen Nationalpark sowie nach Danzig organisiert – Zusatzkosten.

15. Tag: Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise. Unsere Vertragshäuser in Kolberg finden Sie auf den Seiten 86 bis 92, eine Preistabelle für diese Häuser ist auf Seite 85 abgebildet.

84 Rötz-Reisen Kurhäuser Kolberg an der polnischen Ostseeküste – Termine und Preise pro Person

Reisetermine Kurhaus Preis p. P. im DZ: Preis p. P. im EZ: 12.03. - 26.03.16 Gornik 645,– E 645,– E Maxymilian 690,– E (730,– € im großen DZ) 760,– E Auf Anfrage! Ikar 650,– E (695,– € im großen DZ) 790,– E Jantar Spa 730,– E (770,– € im DZ de Luxe) 885,– E Nad Parseta 620,– E 700,– E Etna 600,– E 750,– E New Skanpol 685,– E 840,– E 04.06. - 18.06.16 Gornik 870,– E 1.020,– E Maxymilian 830,– E (870,– € im großen DZ) 930,– E Auf Anfrage! Ikar 860,– E (910,– € im großen DZ) 1.030,– E Jantar Spa 940,– E (985,– € im DZ de Luxe) 1.080,– E Nad Parseta 745,– E 830,– E Etna 760,– E 910,– E New Skanpol 840,– E 990,– E 13.08. - 27.08.16 Gornik 870,– E 1.020,– E Maxymilian 870,– E 1.010,– E Auf Anfrage! Ikar 860,– E (910,– € im großen DZ) 1.030,– E Jantar Spa 940,– E (985,– € im DZ de Luxe) 1.095,– E Nad Parseta 810,– E 895,– E Etna 760,– E 910,– E New Skanpol 950,– E 1.100,– E 22.10. - 05.11.16 Gornik 700,– E 760,– E Maxymilian 745,– E (785,– € im großen DZ) 820,– E Auf Anfrage! Ikar 720,– E (760,– € im großen DZ) 855,– E Jantar Spa 780,– E (820,– € im DZ de Luxe) 920,– E Nad Parseta 660,– E (820,– € im DZ de Luxe) 740,– E Etna 630,– E 780,– E New Skanpol 670,– E 820,– E Hinweis: Bei Interesse bitte schnellstmöglich buchen, da in jedem Kurhaus zu jedem Termin nur wenige Zimmer zur Verfügung stehen.

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 85 61 Kurhaus „Gornik“ in Kolberg 12.03. - 26.03.16 as Kurhaus „Gornik“ mit seinem gepflegten Am- 04.06. - 18.06.16 Dbiente, seiner guten Küche, zentraler und gleich- 13.08. - 27.08.16 zeitig ruhiger Lage empfiehlt sich für alle, die Wert 22.10. - 05.11.16 auf eine besonders gute medizinische Kurqualität legen. Das Kurhaus liegt etwa 300 m vom Meer und Reisedauer: 15 Tage 800 m vom Stadtzentrum entfernt. Unsere Leistungen: ✔ Hin- und Rücktransfer Hotelausstattung: Allen Gästen stehen ein großes ✔ Infoveranstaltung mit Hallenbad (12,5 x 8,5 m) und Whirlpool, sowie Sauna Willkommenstrunk und Solarium (beide gegen Gebühr), Speiseraum, ✔ 14 x Übernachtung Cafe-Bar, Lift (einige Zimmer ohne Liftzugang), so- im Kurhaus „Gornik“ wie eine sehr schöne und einladende Dachterrasse ✔ 14 x Frühstücksbuffet zur Verfügung. Außerdem verfügt das Haus über ✔ 14 x Mittagessen (als einen Fahrradverleih, ein schönes Grillhaus, einen serviertes Menü) Kosmetik- und Friseursalon und eine medizinische ✔ 14 x Abendessen vom Behandlungsabteilung. Bademäntel können vor Ort kalt-warmen Buffet ausgeliehen werden: ca. 1,00 € pro Tag; Fahrradver- ✔ 2 x ärztliche Konsulta- leih: ca. 2,00 € pro Stunde; Safe an der Rezeption: tion ca. 2,50 € pro Tag. ✔ 2 Kuranwendungen pro Werktag Zimmer: Das Hotel bietet 76 ansprechende Dop- ✔ 1 x kulturelle pelzimmer mit Balkon (Erdgeschosszimmer mit Veranstaltung oder geöffneter Terrasse). Alle Zimmer sind freundlich Tanzabend und zweckmäßig mit DU/WC, Sat-TV, Radio, Kühl- pro Woche ✔  schrank und Telefon ausgestattet. Freie Nutzung von Schwimmbad und Whirlpool (außerhalb Kurprogramm: Im „Gornik“ werden vorwie- der Behandlungs- gend Krankheiten und Beschwerden des Kreis- zeiten) laufsystems, der Atemwege sowie des Stütz- und ✔ Gepäckservice Bewegungsapparates behandelt. Zur Anwendung ✔ Werktägliche kommen u.a. klassische Unterwassermassagen, deutschsprachige Vibrationsmassagen, Strudelmassagen für Hän- Gästebetreuung de und Füße, Moorpackungen, Inhalationen, ✔ 24h-Notfalldienst Lasertherapie, Magnettherapie, Kinesotherapie, ✔ Vorteilskarte Kolberg Behandlungen mit Sollux-Lampen, Kältetherapie, ✔ Morgenblatt mit Sauerstofftherapie sowie Gruppengymnastik im täglichen News zum Turnraum und im Wasser. Das „Gornik“ verfügt zu- aktuellen Veranstal- dem über eine Kältekammer (gegen Gebühr). tungsprogramm ✔ Morgengymnastik an Vorteilskarte Kolberg: Die Gäste erhalten vor Ort die der Ostsee Vorteilskarte Kolberg. Damit genießen Sie exklusive (2 x wöchentlich; Vorteile, die Schwung in den Urlaub bringen - u. a. witterungs- und viele Rabatte in Cafes und Geschäften, kostenloses saisonbedingt) bzw. ermäßigtes Animationsprogramm. ✔ Nordic Walking (2 x wöchentlich, witterungsbedingt) Gültiger Personalausweis erforderlich! Die Kurtaxe ✔ Wanderung zur muss vor Ort entrichtet werden, ca. 0,90 E pro Salzinsel (witterungs- Person und Tag. Bitte denken Sie auch an den und saisonbedingt) Abschluss einer Auslandskrankenversicherung!

86 Rötz-Reisen Kurhaus „Maxymilian“ in Kolberg 12.03. - 26.03.16 as umfangreich rekonstruierte und reno- 04.06. - 18.06.16 Dvierte 3-Sterne-Hotel „Maxymilian“ liegt 13.08. - 27.08.16 zentral im Herzen des Kolberger Kurareals. Die 22.10. - 05.11.16 Entfernung zur Ostsee betragt ca. 200 m, zum Stadtzentrum ca. 800 m und zur Promenade ca. Reisedauer: 15 Tage 30 m. Das Haus ist klein, aber fein und familiär. Unsere Leistungen: ✔ Hin- und Rücktransfer Hotelausstattung: Im Kurhaus befinden sich ✔ Infoveranst. mit einem ein Restaurant, ein Lift, eine Cafe-Bar mit Willkommenstrunk Kamin, ein kleines Hallenschwimmbad (7 x ✔ 14 x Übern. im Kurhaus 3,5 m), ein moderner Kurbereich, eine Sauna „Maxymilian“ und ein Whirlpool. Im Hotel sind trotz Lift im- ✔ 14 x Frühstücksbuffet mer wieder einige Treppenstufen zu finden. ✔ 14 x Mittagessen (als Bademantelverleih: ca. 1,00 € pro Tag, serviertes Menü) Safe an der Rezeption: ca. 5,00 € pro Woche, ✔ 14 x Abendessen wahlwei- Fahrradverleih: ca. 100 m entfernt. se als kalt-warmes Buffet oder als serviertes Menü Zimmer: Das Kurhaus Maxymilian verfügt ✔ 1 x pro Woche Voucher über 33 geschmack- und stilvoll einge- für hausgemachten richtete Zimmer, die bedingt durch den Kuchen historischen Baustil von unterschiedlichem ✔ 1 x Mineralwasser am An- Schnitt sind. Alle Zimmer bieten DU/WC, Sat- reisetag auf dem Zimmer TV, Kühlschrank, Telefon und kostenfreies In- ✔ 1 x ärztliche Konsultation ternet. Die Doppelzimmer Standard sind ca. ✔ 2 Kuranwendungen pro 20 m² groß und die großen DZ verfügen über Werktag ✔ 1 x kulturelle Veranstal- eine Fläche von ca. 23-30 m². Die Einzelzim- tung oder Tanzabend mer dagegen haben eine Fläche von ca. 12 m². pro Woche ✔ Freie Nutzung von Kurprogramm: Im „Maxymilian“ werden vor- Schwimmbad, Sauna und wiegend Krankheiten und Beschwerden des Whirlpool (außerhalb der Kreislaufsystems, der Atemwege sowie des Behandlungszeiten) Stütz- und Bewegungsapparates behandelt. ✔ Gepäckservice Zur Anwendung kommen u.a. klassische ✔ Werktägliche deutsch- und Hydromassagen, Perlbäder, Kryothe- sprachige Gästebetreuung rapie, Elektro- und Lasertherapie, Lichtthe- ✔ 24h-Notfalldienst rapie, Moorbehandlungen, Inhalationen ✔ Vorteilskarte Kolberg sowie Heilgymnastik im Wasser. ✔ Morgenblatt mit täglichen News zu aktuellen Veran- Vorteilskarte Kolberg: Die Gäste erhalten vor staltungen Ort die Vorteilskarte Kolberg. Damit genie- ✔ Morgengymnastik an der ßen Sie exklusive Vorteile, die Schwung in Ostsee (2 x wöchentlich; den Urlaub bringen - u. a. viele Rabatte in witterungs- und saison- Cafes und Geschäften, kostenloses bzw. er- bedingt) mäßigtes Animationsprogramm. ✔ Nordic Walking (2 x wöchentlich, witterungsbedingt) Gültiger Personalausweis erforderlich! Die Kur- ✔ Wanderung zur Salzinsel taxe muss vor Ort entrichtet werden, ca. 0,90 E (witterungs- und saison- pro Person und Tag. Bitte denken Sie auch an den bedingt) Abschluss einer Auslandskrankenversicherung!

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 87 61 Kurhaus „Ikar“ in Kolberg 12.03. - 26.03.16 as bekannte Kurhaus „Ikar“ liegt zentral im Kur- 04.06. - 18.06.16 Dviertel Kolbergs und bietet einen guten 3-Sterne 13.08. - 27.08.16 Standard. Zum Ostseestrand sind es nur ca. 100 m, bis 22.10. - 05.11.16 in die Kolberger Altstadt ca. 900 m über eine Fußgän- gerbrücke. Reisedauer: 15 Tage Unsere Leistungen: Hotelausstattung: Das „Ikar“ bietet ein weitläufiges ✔ Hin- und Rücktransfer Foyer mit Wintergarten und Café mit kostenfreiem ✔ Infoveranstaltung mit WLAN, einen Speisesaal, ein weiteres schönes Café Willkommensdrink mit Tanzbar, einen schönen Wellnessbereich mit ✔ 14 x Übernachtung Schwimmbad (9 x 5 m), Sauna und Whirlpool. Eine im Kurhotel „Ikar“ moderne Kurabteilung, ein Fitnessraum, ein EC-Au- ✔ 14 x Frühstücksbuffet tomat, Safe (gg. Gebühr), kleine Shops, ein Friseur ✔ 14 x Mittagessen als und ein Kosmetikladen ergänzen die Ausstattung. Buffet Alle Etagen sind bequem mit dem Lift zu erreichen. ✔ 14 x Abendessen vom (Bademantelverleih ca. 1,30 € pro Tag, Safe an der Re- kalt-warmen Buffet zeption ca. 0,50 € pro Tag, Fahrradverleih ca. 100 m ✔ 1 x Kulturelle Veran- entfernt möglich) staltung oder Tanz- abend pro Woche ✔  Zimmer: Alle 143 Zimmer des Hauses sind kom- 2 x Arztkonsultation ✔ 2 Kuranwendungen fortabel mit DU/WC, Sat-TV, Telefon, Radiowecker, pro Werktag Kühlschrank, Föhn und Balkon ausgestattet. Die ✔  2 Freie Nutzung von kleinen Doppelzimmer bieten ca. 17 m , die großen Schwimmbad, 2 Doppelzimmer ca. 23 m Grundfläche. Whirlpool, Dampfbad und Kurprogramm: Im „Ikar“ werden vorwiegend Krank- Sauna heiten und Beschwerden des Kreislaufsystems, der (11.00 - 18.00 Uhr) Atemwege sowie des Stütz- und Bewegungsappa- ✔ Gepäckservice rats behandelt. Gefäß- und rheumatische Erkran- ✔ Werktägliche kungen können gelindert werden. deutschsprachige Zur Anwendungen kommen unter anderem klas- Gästebetreuung sische sowie Hydro- und Unterwassermassagen, ✔ 24h-Notfalldienst Sprudelbäder, mechanische Massagen, Lymphdrai- ✔ Vorteilskarte Kolberg nage, Lichttherapien, Magnetfeldtherapie, Inhalati- ✔ Morgenblatt mit onen, Elektrotherapien, Galvanisation, Laserthera- täglichen News zum pie, Ultraschall, Iontophorese (auch mit Vitaminen), aktuellen Kältetherapie, Wassergymnastik, Moor- und Paraf- Veranstaltungspro- finbehandlungen, CO - und Perlbäder. gramm 2 ✔ Nordic Walking Vorteilskarte Kolberg: Die Gäste erhalten vor Ort die (2 x wöchentlich, witterungsbedingt) Vorteilskarte Kolberg. Damit genießen Sie exklusive ✔ Morgengymnastik Vorteile, die Schwung in den Urlaub bringen - u. a. an der Ostsee (2 x viele Rabatte in Cafes und Geschäften, kostenloses wöchentlich; bzw. ermäßigtes Animationsprogramm. witterungs- und saisonbedingt) Gültiger Personalausweis erforderlich! Die Kurtaxe ✔ Wanderung zur muss vor Ort entrichtet werden, ca. 0,90 E pro Salzinsel (witterungs- Person und Tag. Bitte denken Sie auch an den und saisonbedingt) Abschluss einer Auslandskrankenversicherung!

88 Rötz-Reisen Kurhotel „Jantar Spa“ in Kolberg 12.03. - 26.03.16 as Kurhotel „Jantar Spa“ liegt sehr schön und 04.06. - 18.06.16 ruhig mitten im Kolberger Kurviertel, ca. 250 m 13.08. - 27.08.16 Dvon der Ostsee und 800 m vom Stadtzentrum 22.10. - 05.11.16 entfernt. Es begeistert seine Gäste durch eine warme, familiäre Atmosphäre. Reisedauer: 15 Tage Unsere Leistungen: Hotelausstattung: In dem grundlegend moderni- ✔ Hin- und Rücktransfer sierten und umgebauten Haus stehen den Gästen ✔ Infoveranstaltung mit ein schöner Wellnessbereich mit Schwimmbad Willkommensdrink mit Gegenstromanlage (10,5 x 5,5 m), Whirlpool, ✔ 14 x Übernachtung im Sauna und Dampfbad zur Verfügung. Das „Jantar Kurhotel „Jantar Spa“ Spa“ bietet außerdem eine sehr gut ausgestattete ✔ 14 x Frühstücksbuffet Anwendungsbasis, einen Beautysalon, einen stil- ✔ 14 x Mittagessen als Buffet vollen Speisesaal, eine Bibliothek und ein gemüt- ✔ 14 x Abendessen vom liches Café mit Bar und Wintergarten. Seit 2013 kalt-warmen Buffet verfügt sowohl das Haupt- als auch das Neben- ✔ 1 x süßer Nachmittag pro gebäude über einen Lift. (Bademantelverleih ca. Woche ✔  1,50 € pro Tag, Zimmertresor kostenlos, Fahrradver- 1 x kulturelle Veranstaltung oder Tanzabend pro Woche leih ca. 4,00 € pro Stunde und Rad) ✔ 2 x Arztkonsultation ✔ 2 Kuranwendungen pro Zimmer: Das „Jantar Spa“ bietet gut und geschmack- Werktag voll ausgestattete Zimmer, die Ende 2015 komplett ✔ Werktägliche Kranken- saniert und neu möbliert wurden. Die Doppelzim- schwesterbetreuung bis mer bieten DU/WC, Sat-TV, Telefon und Kühlschrank. 22.00 Uhr Die Doppelzimmer de Luxe sind geräumiger als die ✔ Freie Nutzung von DZ und verfügen zudem über einen Bademantel. Schwimmbad, Whirlpool, Dampfbad und Sauna Kurprogramm: Im „Jantar Spa“ werden vorwiegend (8.00. - 9.00 Uhr und Krankheiten und Beschwerden des Kreislaufsystems, 15.00 - 22.00 Uhr) der Atemwege sowie des Stütz- und Bewegungsap- ✔ Nordic Walking und Aqua- parates behandelt. Zur Anwendung kommen unter aerobic (werktäglich, anderem klassische und Unterwassermassagen, Gruppen ab 4 Personen) medizinische Bäder, Elektro- und Lasertherapie, Käl- ✔ Gepäckservice tetherapie, Moorbehandlungen, Inhalationen sowie ✔ Werktägliche deutsch- Heilgymnastik im Schwimmbad. Als kostenloses na- sprachige Gästebetreuung türliches Heilmittel, vor allem bei Atemwegserkran- ✔ 24h-Notfalldienst kungen, wirkt die saubere, jod- und eisenhaltige ✔ Vorteilskarte Kolberg ✔  Seeluft. Morgenblatt mit täglichen News zum aktuellen Veran- staltungsprogramm Vorteilskarte Kolberg: Die Gäste erhalten vor Ort die ✔ Nordic Walking Vorteilskarte Kolberg. Damit genießen Sie exklusive (2 x wöchentlich, Vorteile, die Schwung in den Urlaub bringen - u. a. witterungsbedingt) viele Rabatte in Cafes und Geschäften, kostenloses ✔ Morgengymnastik an der bzw. ermäßigtes Animationsprogramm. Ostsee (2 x wöchentlich; wit- terungs- und saisonbedingt) Gültiger Personalausweis erforderlich! Die Kurtaxe ✔ Wanderung zur Salzinsel muss vor Ort entrichtet werden, ca. 0,90 E pro (witterungs- und saison- Person und Tag. Bitte denken Sie auch an den bedingt) Abschluss einer Auslandskrankenversicherung!

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 89 Kurhotel „Nad Parseta“ in Kolberg 12.03. - 26.03.16 as grundlegend modernisierte Haus „Nad Par- 04.06. - 18.06.16 D seta“ liegt unmittelbar am Ufer der Parsęta 13.08. - 27.08.16 (Persante). Die in alter Schönheit wieder aufgebaute 22.10. - 05.11.16 Kolberger Altstadt rund um den Mariendom ist nur einen Steinwurf entfernt. Bis zum Ostseestrand sind es Reisedauer: 15 Tage ca. 1.500 m, der mit dem hoteleigenen Shuttlebus in Unsere Leistungen: ca. 10 Min. erreichbar ist. ✔ Hin- und Rücktransfer Hotelausstattung: Das 10-geschossige Haus ist ✔ Infoveranst. mit Willkommens- aufwendig und mit viel Geschmack umgestaltet drink worden. Den Gästen stehen ein schönes Restau- Viele ✔ 14 x Übernachtung im „Nad rant/Speisesaal mit Blick auf den Fluss und die Alt- Leistungen Parseta“ stadt, ein Wintergarten direkt am Flussufer, eine Bar inklusive! ✔ 14 x Frühstücksbuffet mit mehrmals wöchentlich stattfindenden Tanz- ✔ Live Cooking jeden Tag beim abenden, ein kleines Schwimmbad mit Whirlpool Frühstück und Sauna, ein Fitness-Zentrum, eine Salzgrotte, ✔ 14 x Mittagessen als Menü zwei Fahrstühle und eine Behandlungsbasis zur ✔ 14 x Abendessen vom Verfügung. (Bademantelverleih ca. 6,00 € pro Wo- kalt-warmen Buffet che, Zimmertresor ca. 5,00 € pro Woche, Salzgrotte ✔ 1 x Kuchenbuffet pro Woche ca. 4,00 € für 45 min, Transfer zur Mole/Leuchtturm/ (hausgemachter Kuchen) ✔  Strand ca. 1,00 € pro Person und Fahrt) 4 – 7 x kulturelle Veranstaltung pro Woche (z. B. Filmabend, Tanz- abend, Musikabend, Tanzshow) Zimmer: Die 80 geräumigen, komfortabel ausgestat- ✔ 1 x Arztkonsultation teten Zimmer und Appartements verfügen über ein ✔ 1 x Blut- und Zuckeruntersu- Bad oder DU/WC mit Föhn, eine bequeme Sitzecke, chung Telefon, Sat-TV, Internet, Kühlschrank und Balkon. ✔ 4 Behandlungen pro Werktag vom 26.03.-29.10.16 und Kurprogramm: Im „Nad Parseta“ werden vorwiegend 5 Behandlungen pro Werktag Krankheiten und Beschwerden des Kreislaufsystems, vom 02.01.-26.03.16 und der Atemwege sowie des Stütz- und Bewegungsap- 29.10.-17.12.16, davon immer parates behandelt. Zur Anwendung kommen unter 1 x Teekur anderem Unterwassermassagen, klassische Mas- ✔ Freie Nutzung von Schwimmbad sagen, Lymph- und Relax-Massagen, medizinische und Whirlpool von 12–18 Uhr Bäder, Elektro- und Lasertherapie, Fango- und ✔ Freie Nutzung vom Fitnessraum Moorbehandlungen, Kältetherapie, Salzgrotten- ✔ Gepäckservice Inhalationen sowie Heilgymnastik im Trockenen ✔ Hoteleigene deutschsprachige und im Wasser. Die saubere, jod- und eisenhaltige Gästebetreuung Seeluft wirkt zusätzlich als natürliches Heilmittel bei ✔ 24h-Notfalldienst verschiedenen Atemwegserkrankungen. ✔ Vorteilskarte Kolberg ✔ Morgenblatt mit täglichen News Vorteilskarte Kolberg: Die Gäste erhalten vor Ort die zu aktuellen Veranstaltungen ✔ Nordic Walking (2 x wöchentlich, Vorteilskarte Kolberg. Damit genießen Sie exklusive witterungsbedingt) Vorteile, die Schwung in den Urlaub bringen - u. a. ✔ Wanderung zur Salzinsel (witte- viele Rabatte in Cafes und Geschäften, kostenloses rungs- und saisonbedingt) bzw. ermäßigtes Animationsprogramm. ✔ Stammkundengutschein in Höhe von 20,00 € für jeden Gültiger Personalausweis erforderlich! Die Kurtaxe abreisenden Gast (einlösbar muss vor Ort entrichtet werden, ca. 0,90 E pro beim nächsten Aufenthalt in der Person und Tag. Bitte denken Sie auch an den Behandlungsbasis) Abschluss einer Auslandskrankenversicherung!

90 Rötz-Reisen Kurhotel „Etna“ in Kolberg as moderne 11-stöckige Kurhotel liegt wun- Dderbar am Rande des Kurparks, zwischen dem Yachthafen und der Seemole in einer Sei- tenstraße. Durch die ideale Lage können Sie den Hafen und die Strandpromenade in ca. 5 bis 10 Gehminuten, die Altstadt in nur ca. 10 Minuten erreichen. Das Hotel ist in seiner äußeren Form einem Schiff nachempfunden. NEU im Programm 12.03. - 26.03.16 04.06. - 18.06.16 Hotelausstattung: Das bekannte Hotel bietet ein anerkannt gutes Preis-/Leistungs- 13.08. - 27.08.16 verhältnis und Unterkunft in 200 Zimmern und Appartements. Zu den gastrono- 22.10. - 05.11.16 mischen Einrichtungen gehören 2 Restaurantbereiche und ein Panorama-Café mit Meerblick im obersten Stockwerk. Genießen Sie hier Kaffee, hausgemachten Kuchen Reisedauer: 15 Tage und fabelhafte Getränke. An der Rezeption gibt es einen Safe (gegen Gebühr). Im Unsere Leistungen: Panoramacafé findet 3 – 5 x pro Woche ein Tanzabend statt. ✔ Hin- und Rücktransfer ✔ 14 x Übernachtung im 2 2 Zimmer: Die geräumigen DZ (ca. 35 m ) und Standard-EZ (ca. 15m ) verfügen über Kurhotel „Etna“ Dusche/WC, Sat.-TV sowie Balkon. DZ zur Alleinbenutzung sind gegen Aufpreis ✔ 14 x Frühstücksbuffet möglich. DZ zur 3-Bettnutzung (3 erwachsene Personen) ist auch möglich. Alle Zim- ✔ 14 x Mittagessen als mer sind mit Teppichboden ausgestattet. Buffet ✔ 14 x Abendessen als Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen werden in Buffet-Form angeboten. Buffet Diäten sind auf Anfrage möglich. ✔ 1x Ärztliches Ein- gangsgespräch mit Kur & Wellness: In der hauseigenen Kur- und Wellnessabteilung werden die be- Festlegung des Thera- kannten Heilprozeduren verabreicht. Im Hotel Etna befindet sich kein Schwimmbad. pieplanes ✔ 3 Kuranwendungen Zur Anwendung kommen u. a.: Elektrotherapie, Ultraschall, Fangopackung, Moor- und 1 Trinkkur pro packung, Inhalation, Hydromassage, Perl- und Solebad, Gruppengymnastik, Infrarot Werktag laut Thera- Sollux Lampe, Magnettherapie, Lasertherapie, Kryotherapie. pieplan ✔ 1 x Kulturelle Veranstal- Gültiger Personalausweis erforderlich! Die Kurtaxe muss vor Ort entrichtet werden, ca. tung (wie z. B. Tanz- abend) pro Woche 0,90 E pro Person und Tag. Bitte denken Sie auch an den Abschluss einer Auslandskran- ✔ Vorteilskarte – attrak- kenversicherung! tive Vergünstigungen in einer Reihe von Ge- schäften, Restaurants, Cafes und weiteren Dienstleistungen ✔ Deutschsprachige Betreuung vor Ort im Servicebüro – Aus- flugsverkauf

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 91 Hotel „New Skanpol“ in Kolberg NEU im 12.03. - 26.03.16 Programm 04.06. - 18.06.16 13.08. - 27.08.16 as freundliche und komfortable 22.10. - 05.11.16 D3-Sterne Hotel liegt im Stadtzentrum von Kolberg nur 800 m vom Strand und Reisedauer: 15 Tage dem Pulverturm entfernt. Geschäfte, Cafés Unsere Leistungen: und Restaurants sowie die Fußgängerzone ✔ Hin- und Rücktransfer am Dom sind nur wenige Schritte entfernt. ✔ 14 x Übernachtung im Kurhotel „New Hotelausstattung: Im Hotel befindet sich Skanpol“ das Restaurant Skandynawia, die Drink- ✔ 14 x Frühstücksbuffet Bar Jensen, ein Café, die Night Club-Dis- ✔ 14 x Mittagessen als co Underground, ein Wellness Center, ein Buffet Friseursalon sowie ein Fitnessraum. Seit ✔ 14 x Abendessen als April 2015 stehen den Gästen auch ein Menü oder Buffet Schwimmbad, ein Whirlpool und 2 Sau- ✔ 1x Ärztliches Ein- nen zur Verfügung. gangsgespräch mit Des Weiteren ist die Nutzung des Safes an Festlegung des Thera- der Rezeption kostenfrei. Die Rezeption pieplanes ✔ 2 Kuranwendungen ist 24 Stunden besetzt. pro Werktag laut The- rapieplan Zimmer: Die gemütlichen Zimmer verfü- ✔ 1 x Polnischer Abend gen über ein Bad mit Dusche/WC, SAT-TV, mit Live-Musik und Telefon, Internet-Zugang und teilweise einem Glas Bier oder Balkon. Wein p. P. im Rahmen der VP pro Woche Verpflegung: Das Frühstück findet in Buf- ✔ 1 x süßes Buffet mit fetform statt. Mittagessen vom Buffet. Das Kaffee zwischen 15 Abendessen wird serviert (ab 40 Personen und 16 Uhr pro Woche Buffet). Diäten für Diabetiker und Allergi- ✔ Kostenlose Nutzung ker auf Anfrage. des Schwimmbades, der Saunen, des Kur & Wellness: Es werden verschiedene Whirlpools und des Anwendungen im Haus angeboten. Fitnessraumes ✔ 20 % Rabatt für das Zur Anwendung kommen u.a.: Hydromas- Wellness-Center sage, Solebad, Moorbad, Stromtherapie, ✔ Vorteilskarte – attrak- Moorpackung, Inhalation, Ultraschall, Bio- tive Vergünstigungen ptron, Sauerstofftherapie, Solux, Magnet- in einer Reihe von Ge- schäften, Restaurants, feldtherapie, Kryotherapie, Lasertherapie Cafes und weiteren Dienstleistungen Gültiger Personalausweis erforderlich! Die ✔ Deutschsprachige Kurtaxe muss vor Ort entrichtet werden, ca. Betreuung vor Ort im E 0,90 pro Person und Tag. Bitte denken Sie Servicebüro – Aus- auch an den Abschluss einer Auslandskran- flugsverkauf kenversicherung!

92 Rötz-Reisen Kurhaus „Bryza“ in Dzwirzyno bei Kolberg 12.03. - 26.03.16 as Kurhaus „Bryza“ befindet sich in Dzwirzyno (Kolberger 04.06. - 18.06.16 DDeep), 12 km westlich von Kolberg. Der kleine Badeort liegt 13.08. - 27.08.16 auf einer Landzunge zwischen Ostsee und dem Reskosee. Das 22.10. - 05.11.16 grundlegend renovierte Haus liegt sehr ruhig, ca. 300 m vom breiten und feinsandigen Ostseestrand entfernt. Ebenfalls nicht Reisedauer: 15 Tage weit entfernt befindet sich an der Flussmündung ein Yachthafen Unsere Leistungen: und ein idyllischer kleiner Fischerhafen. Das Haus besticht durch ✔ Hin- und Rücktransfer sehr herzlichen Service und Persönlichkeit. ✔ 1 x Infoveranstaltung mit Willkommensdrink Hotelausstattung: Das „Bryza“ verfügt über Lift, Speiseraum, ✔ 14 x Übernachtung im Café mit Bar, Aufenthaltsraum, 2 Schwimmbäder (8 x 15 m Kurhaus „Bryza“ und 5 x 14 m inklusive Kinderbecken und Hydromassage), 2 ✔ 14 x Frühstücksbuffet Whirlpools, Sauna, Friseur, Kosmetiksalon und eine moderne NEU im ✔ 14 x Mittagessen als Kurabteilung. Im weitläufigen Außenbereich mit viel Grün Programm serviertes Menü gibt es Sitzgruppen, Spielplätze, eine Liegewiese und einen ✔ 14 x Abendessen vom Grill- und Lagerfeuerplatz. (Bademantelverleih ca. 7,50 € pro kalt-warmen Buffet Aufenthalt, Safe an der Rezeption: ca. 6,25 € pro Aufenthalt, ✔ 1 x Abschiedsabendes- Fahrradverleih: ca. 1,50 € pro Stunde und Rad) sen im Rahmen der VP ✔ 1 x Tanzabend pro Zimmer: Alle 110 Zimmer sind freundlich und gut ausgestat- Woche ✔  tet und bieten DU/WC, Sat-TV, Telefon, Kühlschrank und einen 2 x Arztkonsultation ✔ 3 Kuranwendungen geräumigen Balkon. pro Werktag (außer im August, hier 2 Kurprogramm: Das Kurhaus „Bryza“ bietet Ihnen eine beson- Kuranwendungen pro ders gute Kurqualität im modern eingerichteten Behand- Werktag) lungszentrum. Es werden vorwiegend Krankheiten und Be- ✔ Freie Nutzung von schwerden des Kreislaufsystems, der Atemwege sowie des einem Schwimmbad Stütz- und Bewegungsapparates behandelt. Zur Anwendung außerhalb der Behand- kommen u. a. klassische und Unterwassermassagen, Spru- lungszeiten von 7.00 delmassagen für Hände und Füße, Elekro- und Laserthera- bis 21.00 Uhr pie, Kältetherapie, Moorbehandlungen, Inhalationen sowie ✔ Freie Nutzung vom Heilgymnastik im Wasser. zweiten Schwimmbad, 2 Whirlpools und Sauna Vorteilskarte Kolberg: Die Gäste erhalten vor Ort die Vor- von 7.00 – 21.00 Uhr teilskarte Kolberg. Damit genießen Sie exklusive Vorteile, die ✔ Gepäckservice Schwung in den Urlaub bringen – u. a. viele Rabatte in Cafes ✔ Werktägliche, deutsch- und Geschäften, kostenloses bzw. ermäßigtes Animations- sprachige Gästebetr. programm. ✔ 24h-Notfalldienst ✔ Morgenblatt mit täglichen News zum Gültiger Personalausweis erforderlich! Die Kurtaxe muss vor Ort aktuellen Veranstal- entrichtet werden, ca. 0,90 E pro Person und Tag. Bitte denken tungsprogramm Sie auch an den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung! ✔ Vorteilskarte Kolberg Termine und Preise in E pro Person: Reisetermine 12.03. - 26.03.16 04.06. - 18.06.16 13.08. - 27.08.16 22.10. - 05.11.16 Preis p.P. im DZ 650,– E 760,– E 800,– E 620,– E Preis p.P. im EZ: 720,– E 900,– E 940,– E 690,– E

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 93 Auf ein weiteres tolles Reisejahr 2016!

94 Becker-Rötz Reisen - Reisebedingungen (gültig ab 01.11.2015) des Reisevertrages je zur Hälfte, darüber hinaus gehende Mehrkosten hat der Diese Reisebedingungen, die bei der Reiseanmeldung von Ihnen anerkannt wer- Reisende allein zu tragen den, sind Grundlage des Reisevertrages. 7. Gewährleistung und Abhilfe 1. Abschluss des Reisevertrages Wird die Reise nicht vertragsgemäß erbacht, so kann der Reisende Abhilfe verlan- Mit der Anmeldung bietet der Kunde dem Reiseveranstalter den Abschluss eines gen. Der Reiseveranstalter kann die Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhält- Reisevertrages verbindlich an. Die Anmeldung kann schriftlich, mündlich oder te- nismäßigen Aufwand erfordert. Der Veranstalter kann auch in der Weise Abhilfe lefonisch erfolgen. Sie erfolgt durch den Anmelder, auch für alle in der Anmeldung schaffen, dass er gleichwertige Ersatzleistung erbringt. mit aufgeführten Teilnehmer. Der Anmelder erklärt ausdrücklich, für die vertrag- a) Der Reisende kann nur dann eine Herabsetzung des Reisepreises verlangen, lichen Verpflichtungen aller in der Anmeldung aufgeführten Personen einzustehen. wenn er umgehend den Mangel dem Reiseveranstalter direkt anzeigt, soweit Er haftet für die von ihm angemeldeten Teilnehmer. Jede Buchung für mehrtägige die Mängelanzeige nicht unzumutbar ist. Unterlässt der Reisende schuldhaft die Reisen wird schriftlich bestätigt. Mängelanzeige, so steht ihm kein Anspruch auf Herabsetzung des Reisepreises zu. 2. Bezahlung/Versicherung: b) Wird eine Reise durch einen Mangel erheblich beeinträchtigt, so kann der Rei- Bei Abschluss des Reisevertrages wird dringend der Abschluss einer Reiseversiche- sende eine angemessene Frist zur Abhilfe setzen. Verstreicht die Frist nutzlos, so rung (Reiserücktrittskostenversicherung bzw. Rundumsorglos-Paket für Busreisen) kann der Reisende den Reisevertrag kündigen. Die Fristsetzung ist entbehrlich, empfohlen. Bei Vertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reise- wenn die Abhilfe unmöglich ist, verweigert wird oder die sofortige Kündigung preises zu leisten. Der Gesamtbetrag ist 4 Wochen vor Reisebeginn zu entrichten. durch ein besonderes Interesse des Reisenden gerechtfertigt ist. Das gilt ent- Nach Zahlungseingang erhalten Sie im Gegenzug den Sicherungsschein im Sinne sprechend, wenn dem Reisenden infolge eines Mangels aus wichtigen und dem von § 651 k Abs. 3 BGB. Reiseveranstalter erkennbaren Grund nicht zumutbar ist. c) Bei berechtigter Kündigung kann der Reiseveranstalter für erbrachte oder zur 3. Leistungen, Preis- und Leistungsänderungen: Beendigung der Reise noch zu erbringende Reiseleistungen eine Entschädigung a) Die vereinbarten Leistungen ergeben sich aus der Ausschreibung in unserem Ka- verlangen. Für deren Berechnung sind der Wert der erbrachten Reiseleistungen talog. Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen (z. B. Hotels, sowie der Wert der vertraglich vereinbarten Reiseleitungen gemäß § 471 des Programmabläufe, Fahrstrecke) müssen vorbehalten bleiben. Der Reiseveran- BGB maßgeblich stalter ist verpflichtet, den Kunden über die Leistungsänderung unverzüglich in d) Der Reisende kann unbeschadet der Minderung oder der Kündigung Schadener- Kenntnis zu setzen. Sind die Abweichungen so erheblich, dass sie den Gesamt- satz wegen Nichterfüllung verlangen, es sei denn, der Mangel beruht auf einem zuschnitt der Reise beeinträchtigen, wird der Reiseveranstalter dem Kunden eine Umstand, den der Reiseveranstalter nicht zu vertreten hat. kostenlose Umbuchung bzw. den kostenlosen Rücktritt von der Reise anbieten. b) Preisänderungen sind nach Abschluss des Reisevertrages aus sachlich berech- 8. Haftungsbeschränkung tigten und nicht vorhersehbaren Gründen möglich. a) Die Haftung des Reiseveranstalters für Schäden, außer Körperschäden, ist auf c) Änderungen des Reiseprogramms aufgrund aktueller Ereignisse während der den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden weder Reise sind dem Reiseveranstalter immer vorbehalten. Ein Anspruch auf Minde- vorsätzlich noch fahrlässig herbeigeführt wird, oder wenn der Reiseveranstalter rung und Schadensersatz tritt dadurch nicht ein. für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschul- dens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. 4. Rücktritt des Kunden b) Gelten für die Erbringung von Reiseleistungen internationale Übereinkommen Der Kunde kann jederzeit von der Reise zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang oder darauf beruhende gesetzliche Bestimmungen, nach denen ein Schadener- der Rücktrittserklärung beim Reiseveranstalter. Dem Kunden wird empfohlen, dies satzanspruch nur unter bestimmten Voraussetzungen geltend gemacht werden schriftlich zu tun. Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück oder tritt er die Reise kann, so kann sich der Reiseveranstalter darauf berufen. nicht an, kann der Reiseveranstalter Stornokosten verlangen. Der Kunde hat pau- d) Dem Kunden wird im eigenen Interesse der Abschluss einer Reisekranken- schal folgende Entschädigungen zu entrichten: versicherung empfohlen. Bei Rücktritt: ab Buchungstag bis 30. Tag vor Reisebeginn 30 % Bei Rücktritt: ab 29. bis 22. Tag vor Reisebeginn 40 % 9. Pass-, Visa- und gesundheitspolizeiliche Formalitäten ab 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 50 % a) Der Reiseveranstalter weist auf die im jeweiligen Reiseland geltenden Erfor- ab 14. bis 07. Tag vor Reisebeginn 60 % dernisse und Formalitäten in seinem Prospekt oder in anderer Weise vor der ab 06. Tag vor Reisebeginn 80 % Buchung hin. Über zwischenzeitliche Änderungen wird bis zum Reisebeginn am Tag des Reiseantritts bzw. umgehend informiert. Nichtantritt der Reise 90 % b) Bei Erfüllung der Informationspflicht durch den Reiseveranstalter hat der Reisen- des Reisepreises. de alle Reisevoraussetzungen selbst zu schaffen, es sei denn, der Reiseveranstal- ter verpflichtet sich ausdrücklich zur Beschaffung von Visa etc. Entstehen bei der 5. Ersatzreisende Reisedurchführung Schwierigkeiten, weil der Reisende seinen Verpflichtungen Der Reisende kann sich bis zum Reisebeginn durch einen Dritten ersetzen lassen, nicht nachgekommen ist, so ist ein kostenfreier Rücktritt nicht möglich. soweit dieser alle Voraussetzungen dafür besitzt. Der Reisende und der Dritte c) Der Reisende sollte sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophy- haften dem Reiseveranstalter gegenüber als Gesamtschuldner für den Reisepreis. laxemaßnahmen rechtzeitig informieren, ggfl. sollte ärztlicher Rat über Throm- Allerdings ist die Versicherung personengebunden und muss für den Dritten neu bose- und andere Gesundheitsrisiken eingeholt werden. abgeschlossen werden. 10. Gerichtsstand 6. Mindestteilnehmerzahl Der Reisende kann den Reiseveranstalter an dessen Sitz verklagen. Für Klagen des a) Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 25 zahlenden Teilnehmern ist Reiseveranstalters gegen den Reisenden ist der Wohnsitz des Reisenden maßgeb- der Reiseveranstalter berechtigt, die Reise abzusagen. Der Reisende ist bis späte- lich, es sei denn, dass die Klage sich gegen Vollkaufleute oder Personen richtet, die stens 3 Wochen vor Reisebeginn davon in Kenntnis zu setzen. nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort b) Der Reisende kann an einer gleichwertigen anderen Reise teilnehmen, die ihm zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. In diesen Fällen ist der Sitz des vom Veranstalter als Ersatz angeboten wird. Reiseveranstalters maßgeblich. c) Kündigung infolge Höherer Gewalt  Wird die Durchführung der Reise infolge bei Vertragsabschluss nicht vorherseh- 11. Unwirksamkeit von einzelnen Bestimmungen barer und von keinem der Vertragspartner zu vertretender außergewöhnlicher Die Unwirksamkeit von einzelnen Bestimmungen begründet grundsätzlich nicht Umstände erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, wie z. B. durch Krieg, Streik, die Unwirksamkeit des Reisevertrages im Übrigen. innere Unruhen, Epidemien, hoheitliche Anordnungen (wie z. B. Beschlagnahme von Unterkünften oder Transportmitteln), Naturkatastrophen, Havarien oder anderer Vorfälle, so kann sowohl der Veranstalter als auch der Reisende den 12. Reiseveranstalter Reisevertrag kündigen. Erfolgt die Kündigung nach Antritt der Reise wird der Becker-Rötz Reisen GmbH Veranstalter die infolge der Vertragsaufhebung notwendigen Maßnahmen tref- Oebisfelder Straße 41, 38486 Klötze fen und für die Rückbeförderung des Reisenden sorgen, sofern diese im Vertrag Telefon: 0 39 09 / 4 26 15 vereinbart ist und nicht Höhere Gewalt entgegensteht. Der Reiseveranstalter Telefax: 0 39 09 / 4 26 16 zahlt nach Kündigung den eingezahlten Reisepreis zurück, kann jedoch für die e-mail: [email protected] bereits erbrachten oder bis zu Beendigung der Reise noch zu erbringenden www.roetz-reisen.de Reiseleistungen eine angemessene Entschädigung verlangen. Mehrkosten der Rückbeförderung und/oder sonst notwendige Maßnahmen tragen die Parteien

Info und Buchung 0 39 09/4 26 15 95 13.10. - 16.10.16 18.10. - 21.10.16 23.10. - 26.10.16 28.10. - 31.10.16 02.11. - 05.11.16 07.11. - 10.11.16 Reisedauer: je 4 Tage Unser Preis p. P. im DZ 330,– E Highlight! EZ-Zuschlag 36,– E

Reiseleitung • 1x Kaffeegedeck 1x Mittagsimbiss Unsere beliebte Fahrt ins Blaue Unsere Leistungen: ier ist sie wieder, unsere beliebteste Fahrt des ✔ Fahrt im modernen HJahres. Das Ziel wird natürlich wie in jedem Reisebus Jahr eine Überraschung sein. Zum Saisonabschluss ✔ 3 x Ü/Frühstück im Hotel in ... möchten wir Sie abermals einladen, mit uns ins ✔ 3 x Abendessen vom um- „Blaue“ zu fahren. 2015 waren es 7 volle Busse zu fangreichen Abendbuffet dieser schönen Reise und damit ein Rekord! Die Zahl mit wechselnden Haupt- spricht für sich. Wir freuen uns natürlich sehr über gängen, vegetarischem Ihr Vertrauen und freuen uns, wenn wir Sie 2016 Gericht, großer Salatbar auch wieder bei diesen Touren in unseren Bussen und Dessert begrüßen dürften. Auch für 2016 haben wir ein in- ✔ Interessante Ausflüge mit teressantes Reiseziel für Sie ausgesucht. Sie wohnen Reiseleitung in einem schönen Hotel, umrahmt von malerischen ✔ 1 x Mittagsimbiss Wäldern, an einem glasklaren See gelegen. Soviel ✔ 1 x Kaffeegedeck am Nachmittag können wir schon verraten. Zur Entspannung steht ✔ Kostenlose Nutzung des Ihnen in diesem Haus ein großes Schwimmbad ko- Hotelschwimmbades stenlos zur Verfügung. Neben dem reichhaltigen ✔ 1 x Tanzabend und abwechslungsreichen Frühstücksbuffet, bedie- ✔ Kurtaxe nen Sie sich zum Abendessen am umfangreichen Abendbuffet mit wechselnden Hauptgängen, ve- getarischem Gericht, großer Salatbar und Dessert. Wie immer erwarten Sie erlebnisreiche Ausflüge in die Umgebung mit Reiseleitung und ein Musikabend im Hotel. Ein gemeinsamer Mittagsimbiss und ein DAS Kaffeegedeck sind ebenfalls wieder im Reisepreis BESONDERE inklusive. Lassen Sie sich überraschen... GESCHENK – Wir freuen uns natürlich sehr, dass schon im Novem- ber 2015, nach Beendigung der „Blauefahrten 2015“ EIN REISEGUTSCHEIN!- ein so großer Buchungsansturm für 2016 herrscht, Verschenken Sie an Ihre Lie was natürlich eine große Verantwortung für uns ben einen Reisegutschein bedeutet, der wir hoffentlich wieder gerecht werden. für eine Reise aus unserem Katalog, eine Tagesfahrt Wohin wird es dieses Jahr gehen? oder einen Musical-Besuch. Lassen Sie sich überraschen! WIR FINDEN FÜR Wir freuen uns auf Sie. JEDEN DAS RICHTIGE.