Lindenfels

Heilklimatischer Kurort

im Geo-Naturpark Bergstraße- (UNESCO-Geopark)

G a s t g e b e r v e r z e i c h n i s 2 0 1 9

Lieber Kur- und Urlaubsgast!

Dieses Gastgeberverzeichnis wurde in Die aufgenommenen Quartiere Die im Prospekt aufgeführten Preise Zusammenarbeit mit den Gastgebern wurden nach Ortsteilen festgelegt. Die sind Endpreise und schließen die der Stadt Lindenfels sowie dem Kur- Reihenfolge stellt keine Wertung dar Nebenkosten ein, soweit keine und Touristikservice Lindenfels und ist auch nicht maßgebend für anderen Nebenabsprachen vereinbart erstellt. Güte und Leistung. wurden. Die Preise gelten pro Person, Die Angaben beruhen auf den von den bei Ferienwohnungen/-häusern pro Bitte treffen Sie Ihre Unterkunftswahl Vermietern gelieferten Unterlagen. Wohneinheit. Die Kurtaxe wird direkt an Hand des Gastgeberver- Für die Vollständigkeit, Richtigkeit, gesondert berechnet. Bitte beachten zeichnisses. Um völlige Neutralität zu Satz- und Druckfehler sowie Sie auch unseren Hinweis „Urlaub für wahren wird vom Kur- und Preisangaben übernimmt der Kur- und Ihre Gesundheit – Kur in Lindenfels“. Touristikservice kein Haus besonders Touristikservice keine Verantwortung. Vielen Dank. empfohlen. Das Gastgeberverzeichnis Der Gebrauch dieses Gastgeberver- Wir wünschen Ihnen eine gute Reise ist nach Hotels, Gasthäusern, zeichnisses zum Zwecke gewerbs- und einen schönen Aufenthalt bei uns Pensionen, Privatzimmern, Camping- mäßiger Adressenveräußerung an im Odenwald. und Jugendzeltplatz, Urlaub auf dem Dritte ist unzulässig. Nachdruck, auch Bauernhof sowie Ferienhäuser und nur auszugsweise, insbesondere die Kur- und Touristikservice -wohnungen unterteilt. Benutzung von Ausschnitten zu Burgstraße 37 gewerblichen Zwecken, ist nur mit 64678 Lindenfels Verschiedene Häuser sind unter Erlaubnis des Kur- und Touristik- Tel.: (06255) 3 06 44 i www.tourismus-odenwald.de service möglich. Alle Rechte sind aus- [email protected] drücklich dem Kur- und Touristik- www.lindenfels.de direkt online buchbar. service vorbehalten.

Der „Heilklimatische Kurort“ Lindenfels

Lindenfels liegt terrassenförmig auf einer Temperaturdifferenz zur Oberrheinebene solchen gesundheitsgefährdenden Wetter- Südwesthanglage des Odenwaldes in einer erwarten lässt. An heißen Sommertagen lagen. Dementsprechend konnte auch die Höhe von 340 bis 500 Meter über dem besteht eine verhältnismäßig geringe Untersuchung des Aerosols, der Luftrein- Meer. Der Ort ist gegen Nordwesten, Belastung des Wärmehaushaltes, da es in heit und Luftgüte von Lindenfels durch Dr. Norden, Nordosten und Osten durch die Lindenfels selten zu schwülen Wetterlagen Neuwirth zeigen, wie der Wald als Aero- Gebirgszüge geschützt; zunächst durch das kommt. Durch den ausgeglichenen Tem- solfilter der Lindenfels umgebenden Massiv der Neunkircher Höhe, dem süd- peraturverlauf kommt es nur zu einer Wälder und Grünanlagen und die Selten- wärts weitere Höhenrücken vorgelagert gedämpften thermischen Belastung am heit von Strahlungs- und Insersionsnebel sind, die mit dem Schenkenberg (480 m ü. Abend und in der Nacht. Die Luft wird also bewirken, dass die Luft in Lindenfels als M.) steil abbrechen. Dem Schenkenberg auch an heißen Tagen durch den ver- rein zu bezeichnen ist. sind noch einige flachere Kuppen des minderten Wasserdampfdruck als ange- Schloßberges und des Kappwaldes südlich nehm empfunden, obwohl die Tempera- Es ergibt sich daraus die Folgerung, dass vorgelagert. Der Ortsbereich von Linden- turen verhältnismäßig warm bleiben. Das das Klima von Lindenfels in der Sommer- fels erstreckt sich im Wesentlichen auf spricht für das Vorhandensein eines jahreshälfte auch an warmen Tagen für einer Terrasse vor und südlich des milden Schonklimas in Lindenfels. Herzkranke besonders geeignet erscheint, Schenkenberges sowie zwischen zumal ebene Wege im Ort selbst, am Schenkenberg, Schloßberg und Kappwald. Erfahrungsgemäß ist der Besuch der Heil- Rande des Schloßberges und im Bereich Von Lindenfels fällt das Gelände sehr klimatischen Kurorte gerade in der des Schenkenberges die Durchführung von beachtlich nach Süden, Südwesten und Winterjahreshälfte besonders emp- Terrainkuren erleichtern. Da Patienten mit Südosten ab. Die Hänge unterhalb des fehlenswert, da dann im Mittelgebirge Katarrhen der oberen Luftwege, insbe- Ortes haben den Charakter einer Garten- eine verhältnismäßig reine und saubere sondere aber auch mit Bronchialkatarrhen landschaft, während die Gebirgslandschaft Luft herrscht. In der Ebene, besonders in und Emphysen häufig sekundär herzkrank von Nordwesten bis Nordosten dicht be- Tallagen, sind trübe Wetterlagen, stark sind, ergibt sich auch aus diesem Grunde waldet ist. verunreinigte Luft mit langandauernder eine Indikation zur Behandlung solcher Nebelbildung, vorherrschend. Erkrankungen in Lindenfels. Es ist deshalb Aus der orographischen Lage des Ortes verständlich, dass sich nervös erschöpfte und aus den Messungen im Rahmen der Lindenfels liegt fast immer oberhalb von Menschen in Lindenfels wohl fühlen und großen Klimaanalyse, die von den Beob- sich rasch erholen, zumal die umgebenden achtern durch sich auf längere Zeitab- Wälder vorwiegend Mischwaldcharakter schnitte erstreckende Messreihen ergänzt mit viel Laubwald haben. wurden, ergeben sich wichtige medizin- biologische Folgerungen. In der kalten Der Vorzug des Klimas für die erwähnten Jahreszeit ist Lindenfels unter Berück- Krankheitsgruppen gilt auch in der sichtigung seiner Höhenlage relativ Winterjahreshälfte, zumal durch die vor- wärmer als die Oberrheinebene. Dagegen gelagerten Höhenrücken unangenehme ist bei sommerlicher Witterung in Linden- Nord- und Ostwinde gebremst werden. fels die Lufttemperatur meistens kühler Prof. Dr. med.W. Amelung, Königstein/Ts. als die durchschnittliche mittägliche (Auszug aus „Medizin-klimatologische Begu- achtung“ über Lindenfels) Kurbeitrag

Im Heilklimatischen Kurort Lindenfels und dem Tag der Abreise. Ankunfts- und für Erwachsene und Jugendliche über 16 seinen Stadtteilen wird ein Kurbeitrag Abreisetag gelten für die Berechnung des Jahren. Kinder bis 16 Jahre zahlen keinen erhoben. Der Kurbeitrag ist die Gegen- Kurbeitrages als 1 Tag. Kurbeitrag. leistung für die Herstellung und Unter- Der Kurbeitrag wird vom Wohnungsgeber Der Kurbeitrag beträgt ab 1.12.2016: haltung der Kureinrichtungen und für die erhoben, der auch die Kurkarte ausstellt. Durchführung von Kurveranstaltungen. Er Lindenfels-Kernstadt und Stadtteile Für den zu leistenden Kurbeitrag erhält ist eine öffentlich-rechtliche Abgabe und Schlierbach und Winkel der Gast eine Kurkarte, die ihm eine von jedem Gast zu zahlen, der die Mög- pro Tag € 0,25 Eintrittspreisermäßigung in die Museen lichkeit der Benutzung der bereitgestellten Reha-Klinik (Winterkasten) und teilweise auch Vergünstigungen bei Kurleistungen hat und sich länger als 2 pro Tag € 0,11 Veranstaltungen bzw. in den Kurorten Bad Tage in Lindenfels oder seinen Stadtteilen König und Grasellenbach beschert. Dauercamper (Schlierbach) aufhält. Die Kurbeitragspflicht beginnt mit Jahreskurbeitrag € 7,00 € dem Tag des Eintreffens und endet mit (= 28 Tagessätze)

Urlaub für Ihre Gesundheit – Kur in Lindenfels

Die ambulante Kur (früher: „Offene Bade- Die Abgabe der Kurleistungen erfolgen in Post-Apotheke, Lindenfels, Nibelungenstr. kur“) gibt es nach wie vor! der Eleonoren-Klinik der Deutschen 93, Tel. (06255) 2581 Ihre Krankenkasse bezahlt die Arztkosten Rentenversicherung Hessen, Am Kur- und Feriendialyse für chronisch zu 100 Prozent, die Kurmittel zu 85 Pro- Kaiserturm 6., 64678 Lindenfels-Winter- Nierenkranke im NIZ Nierenzentrum zent und für Unterkunft, Verpflegung und kasten, Tel. (06255) 3020, Lindenfels mit Dialyseabteilung im ehem. Kurtaxe gibt es pro Tag einen Zuschuss*). www.eleonoren-klinik.de Luisenkrankenhaus, Schlierbacher Weg 11- Bei dieser Kurform haben Sie freie Arzt- 21, Tel. (06255) 1620. wahl, freie Terminwahl und freie Wahl der Ärzte – Badeärzte Dr. med. Carl-Reinhard Albilt, Facharzt für Neueste Dialyseverfahren mit modernsten Unterkunft. Geräten *) Bitte erfragen Sie diesen bei Ihrer Krankenkasse. Innere Medizin, Badearzt, Nibelungenstr. ° Es werden die gewohnten Kapillaren und 73, Tel. (06255) 96070 Konzentrate gemäß Angaben verwendet. Bitte lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt beraten. Über Einzelheiten informiert Sie Medizinisches Versorgungszentrum ° Betreuung durch bewährtes, erfahrenes Lindenfels, Karl Andreas Berg, Facharzt für Fachpersonal und Ärzte des nahen auch Ihre Krankenkasse, bei der Sie recht- Nierenzentrums in Weinheim. Innere Medizin, Elvira Horlbeck, Fachärztin zeitig vor Antritt Ihrer Kur einen Kurantrag ° Für Getränke und Verpflegung während über Ihren Hausarzt stellen sollten. für Allgemeinmedizin, Dr. Wladlena Hickel, der Dialyse ist gesorgt. Fachärztin für Frauenheilkunde und Lindenfels hat ganzjährigen Kurbetrieb. Geburtshilfe, Christine Wies, Fachärztin Physiotherapie Der heilklimatische Kurort Lindenfels ist für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Praxis für Physiotherapie & Osteopathie, als Badeort im Sinne des Badearztver- Nibelungenstraße 81, Tel.: (06255) 22 33 Siegfried Höpfner, Nibelungenstr. 75, trages anerkannt, in das Verzeichnis der 64678 Lindenfels, Tel. (06255) 673, beihilfefähigen Bäder und Kurorte aufge- Dr. med. Gerhard Wetzig, Arzt für Allge- Krankengymnastik, Massage, Heilpraktiker nommen und hat die Vertragsbereitschaft meinmedizin, Sportmedizin, Badearzt, www.osteopathie-hoepfner.de der Angestellten-Krankenkassen und der Nibelungenstr. 103, Tel.: (06255) 2478

RVO-Kassen. Praxis für Moderne Psychologie, Bettina Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lindenfels, Striebel- Nix, Am Hirtenacker 2A, 64678 Unsere Heilanzeigen Nibelungenstraße 101, geöffnet: Mittwoch Lindenfels- Glattbach, Tel.: (06255) 44177 Herz- und Kreislaufkrankheiten, nervöse und Freitag 14 - 20 Uhr sowie Samstag, - Padme Yoga, Entspannung, Psychologie, Erschöpfungszustände, vegetative Regu- Sonntag, an Feier- und Brückentage 8 - 20 medizinische Hypnose lationsstörungen, Bronchialkatarrh mit Uhr www.modernepsychologie.de

Emphysem und Bronchialasthma, Stoff- Eleonoren Klinik der Deutschen Renten- wechselerkrankungen, Nachkur nach Zahnärzte versicherung Hessen, Stoffwechseler- Kurbehandlung, Feriendialyse. Dr. Dieter J. Meister, Kappstr. 11, Tel. krankungen, Herz-Kreislauferkrankungen, (06255) 1288 Kurmittel Krebsnachbehandlung, Am Kaiserturm 6., Mildes Schonklima mit besonderem 64678 Lindenfels-Winterkasten, Tel. Nibelungen-Zahnzentrum, Nibelungenstr. Schutz durch umliegende Berge, reine Luft (06255) 3020, www.eleonoren-klinik.de 35, 64678 Lindenfels, Tel. (06255) 968928, und hoher Strahlungsgenuss, ein zu Milde www.nibelungen-zahnzentrum.de Apotheken und Ausgleich von Gegensätzen neigendes Burg-Apotheke, Lindenfels, Lindenplatz 3, Mobile Pflegedienste Klima. Hand in Hand Sabine Schmidt, Kappstr 32, Tel. (06255) 960810 Tel. (06255) 95 25 87 Ärztliche Betreuung Gäste, die sich für einen Kuraufenthalt Mobiler Pflegedienst Judith, Judith oder Gesundheitsurlaub entschieden Schäfer, Nibelungenstr. 101, Tel. (06255) haben, werden gebeten, bei der bade- 96 89 89, www.pflegedienst-judith.de

ärztlichen Erstuntersuchung einen Bericht Ambulanter Pflegedienst Peter des Hausarztes mitzubringen. Entscheiden Dziaduszewski, Nibelungenstr. 105 A, Tel. auch Sie sich – Ihrer Gesundheit zuliebe – (06255) 96 82 55 für eine „ambulante Vorsorgekur“ auf Badearztschein in Lindenfels. )

r

e

) Name und Anschrift des Hauses, s

C s /

) ) a Hausnummer ) W € V V

) W . ( € ( T T d ( u - k n n a k t m k n k c c o d B r k o a k c m c o Bezeichnung ü s m s n a a c ü S . c ü t i s r u ü t e g u B ü t r o w ü t s a e a / t s s a n H = Hotel n . t e / s r h s P l r s h e t s t h P o u o o h h l ü h o s h i r ü s h h / ü o r c e HG = Hotel-Garni a ü s r o m . r e ü r o d t c r ü r F s i a e n k F r a r p e u s r F l a p F z . n . F n m s . N p P G = Gasthaus F l g e i u e . R l l r t u . f e e e l e e e a f . n i . l k n g e i g e D l k d n i l k / f s g g g g g g o F D k e s t n F … P = Pension a k i n o t t i k i n a e a a n a a a i i s t i n m n i s / e K Z T n r n i i h n . u / S g s h a i T T T . T T i e m n t g l . c ü o PP = Privatvermieter . s c D m - m / . s n / 3 i f f m i . s e ä i a Z r r e m K 3 s 3 3 r 3 3 l i m i m s r e r e ) r i Z s r e E p u n r r e o w e l d n t Z ( r b e u i a / z p e D e P Z ( b b b b b e m r e e P b l e V S r h ( e a r n a I P l l t m P g G I I a a a a a i o g m e P / r a T / ä ö I I I P a u / o l Klassifizierungen: m ) g n / u / a s e k n ) / ) ) ) ) . F e t / l / I t m t t t / € H V e o ä s I n M l I I r l m ( € € € € € R u r r r I I - t n d r i i I I I f S m / e ( ( ( ( ( u z Hotel bis I I I r r a a n m a a a g g a s t / z s w g i t t t n r g r r r g e e r r i h / l t s t s s t s s a a b h i g a z i i i i i e t a a a a l l l a e e e u s e b d Privatvermieter bis c l e a b a a i e n i t n ß a n i b b b b b h h l n a p b e – K K K o i n p e d e e m m m K K K ä u n m i – – – – – c c i t n e t e l k t z n p f l n nicht teilgenommen n.t. h s s s g n n u r z t n n n n n k m h i m m m m m n o Z Z Z a o e u a e u u i i i Z Z Z u u a i e e i o o o o o r a e a v O

B R B E D Z Z Z E D v E v D v E v D v E ( Z Z F B R A H S T P T Z M H Lindenfels - Kernstadt Hotels, Gasthäuser und Pensionen

"Waldschlößchen" R Restaurant - Café H Mo P ● R A 20 T ● + 23 5 9 14 48,- / 48,- / ● 16,- G Familie Löwer D TV Di 52,- 52,- Nibelungenstraße 102 F 64678 Lindenfels S ℡ 06255 968190 06255 2016 waldschloesschen Lindenfels@t- attraktive Arrangements und Spartarife zu allen Jahreszeiten, gepflegtes Haus mit feiner Schlemmerküche, online.de am "Nibelungensteig" und direkt am Wald gelegen, W-LAN www.waldschloesschen-web.de

"Ludwigshöhe" Café - Konditorei - Pension Mi Familie Arras G A P + 14 2 6 9 35,- 35,- ● R 20 KF Nibelungenstraße 34 n.t. TV G 64678 Lindenfels Do ℡ 06255 538 06255 300983 [email protected] www.zur-ludwigshoehe.de Café mit eigener Konditorei, Odenwälder Vesprekarte, Kegelbahn, Arrangements

"Haus Karina" P T Do 18 2 8 10 39,- / 39,- / ● ● A S P ● Fam. Gerd + Karin Jendriczka 14,50 TV 45,- 45,- TV G Seewiesenweg 21 M S 64678 Lindenfels ℡ 06255 633 06255 695 mit beheiztem Schwimmbad (16 x 6 m), Liegewiese, Sonnenterrasse - Pension mit exzellenter Küche, ruhig und idyllisch [email protected] gelegen in einer gepflegten Parkanlage, Etappenziel Nähe "Nibelungensteig" www.pension-karina.de

Stadtteil Schlierbach Hotels, Gasthäuser und Pensionen

"Zum Römischen Kaiser" T Mo G 28,- / A teiw Restaurant - Fam. Lautenschläger + 17 3 7 10 32,- ● R P n.t. 32,- TV + Kirchstraße 17 Di 64678 Lindenfels-Schlierbach TV

℡ 06255 575 Absprache nach 06255 4075 [email protected] www.zum-roemischen-kaiser.de Odenwälder Spezialitäten, am "Nibelungensteig" gelegen

Stadtteil Schlierbach Campingplatz

Terrassencamping Schlierbach Der Campingplatz liegt am Fuße der Burg Lindenfels im Unesco Geopark Bergstraße-Odenwald, direkt am Familie Bauer Nibelungensteig. Der Platz ist in Terrassen angelegt und schmiegt sich in den Westhang der Burg, in der Talsole Am Zentbuckel 11 des Platzes verläuft ein kleiner idyllischer Bach. Die Stellplätze sind parzelliert und verfügen alle über eigenen Wasser, 64678 Lindenfels-Schlierbach Abwasser sowie Stromanschluss und weitestgehend mit WLAN Abdeckung. ℡ 06255 630 Für Gruppen stehen spezielle Plätze mit Feuerstelle und Grill, bzw. Großflächengrill bereit. Kinder können sich auf unserer info@terrassencamping- Spielwiese, dem eigenen Spielplatz und im dazugehörigen Waldstück austoben. Die komfortablen Sanitäranlagen sind mit schlierbach.de Einzelwaschkabinen, Behindertenwaschraum wie auch mit einem Wickel- und Waschraum für Kinder ausgestattet. www.terrassencamping- Warmwasser im Sanitärgebäude ist obligatorisch. schlierbach.de Komplettpreis: eine Übernachtung für 2 Personen in Zelt oder Wohnwagen ab € 18,- W-LAN kostenlos, Langzeitrabatt, Ermäßigung in der Vor- und Nachsaison

Die Angaben beruhen auf den Meldungen der Häuser. Für Fehler oder fehlerhafte Einträge wird keine Haftung übernommen. )

r

e

) Name und Anschrift des Hauses, s

C s /

) ) a Hausnummer ) W € V V

) W . ( € ( T T d ( u - k n n a k t m k n k c c o d B r k o a k c m c o Bezeichnung ü s m s n a a c ü S . c ü t i s r u ü t e g u B ü t r o w ü t s a e a / t s s a n H = Hotel n . t e / s r h s P l r s h e t s t h P o u o o h h l ü h o s h i r ü s h h / ü o r c e HG = Hotel-Garni a ü s r o m . r e ü r o d t c r ü r F s i a e n k F r a r p e u s r F l a p F z . n . F n m s . N p P G = Gasthaus F l g e i u e . R l l r t u . f e e e l e e e a f . n i . l k n g e i g e D l k d n i l k / f s g g g g g g o F D k e s t n F … P = Pension a k i n o t t i k i n a e a a n a a a i i s t i n m n i s / e K Z T n r n i i h n . u / S g s h a i T T T . T T i e m n t g l . c ü o PP = Privatvermieter . s c D m - m / . s n / 3 i f f m i . s e ä i a Z r r e m K 3 s 3 3 r 3 3 l i m i m s r e r e ) r i Z s r e E p u n r r e o w e l d n t Z ( r b e u i a / z p e D e P Z ( b b b b b e m r e e P b l e V S r h ( e a r n a I P l l t m P g G I I a a a a a i o g m e P / r a T / ä ö I I I P a u / o l Klassifizierungen: m ) g n / u / a s e k n ) / ) ) ) ) . F e t / l / I t m t t t / € H V e o ä s I n M l I I r l m ( € € € € € R u r r r I I - t n d r i i I I I f S m / e ( ( ( ( ( u z Hotel bis I I I r r a a n m a a a g g a s t / z s w g i t t t n r g r r r g e e r r i h / l t s t s s t s s a a b h i g a z i i i i i e t a a a a l l l a e e e u s e b d Privatvermieter bis c l e a b a a i e n i t n ß a n i b b b b b h h l n a p b e – K K K o i n p e d e e m m m K K K ä u n m i – – – – – c c i t n e t e l k t z n p f l n nicht teilgenommen n.t. h s s s g n n u r z t n n n n n k m h i m m m m m n o Z Z Z a o e u a e u u i i i Z Z Z u u a i e e i o o o o o r a e a v O

B R B E D Z Z Z E D v E v D v E v D v E ( Z Z F B R A H S T P T Z M H Stadtteil Winkel Hotels, Gasthäuser und Pensionen "Wiesengrund" Restaurant H T 46,- 37,- R Sa P Talstr. 3 56 8 24 32 ● 14,- 21,- ● A H 50 R ● /56,- /44,- D So G 64678 Lindenfels-Winkel TV ℡ 06255 96010 06255 960160 Hallenbad, Sauna, Solarium, Freiterrasse, Saal bis 120 Personen, Tagung bis 50 Personen, [email protected] günstige Pauschalen, W-LAN in allen Räumen und Zimmern, maßgeschneiderte Gruppenangebote, www.hotel-wiesengrund.de Etappenziel Nähe "Nibelungensteig"

Stadtteil Winterkasten Hotels, Gasthäuser und Pensionen "Raupenstein" Restaurant G R Do 8 2 3 6 34,- 34,- 10,- 16,- ● P TV ● Fam. G. Vollrath, Am Raupenstein 6 D 64678 Lindenfels-Winterkasten ℡ 06255 542 [email protected] Etappenziel Nähe "Nibelungensteig", 1000 m bis zur Eleonoren-Klinik www.zumraupenstein.de

Lindenfels - Kernstadt Freizeitheime Freizeitenhaus "Albert- Zwischen Lindenfels und Schlierbach liegt das Albert-Schweitzer-Haus. Verteilt auf zwei Stockwerke können Schweitzer-Haus" bis zu 101 Personen in Doppel-, Vier-, Sechs-, Acht- und Zehnbettzimmern untergebracht werden. Das Haus Anmeldung: wird nicht nur von Kinder- und Jugendgruppen gerne genutzt, sondern auch von Sportvereinen, Albert-Schweitzer-Haus Musikgruppen, kirchlichen Gruppen und vielen anderen. Seminare, Fortbildungsveranstaltungen und Almenweg 37, 64678 Lindenfels erlebnispädagogische Angebote werden im Albert-Schweitzer-Haus regelmäßig durchgeführt. Geschätzt wird ℡ 06255 2451 44122 das Albert-Schweitzer-Haus nicht nur wegen seiner vielfältigen Möglichkeiten, sondern auch wegen seiner info@albert-schweitzer- idealen Lage, umgeben von Wald und Wiesen, in der Nähe des Lindenfelser Freischwimmbads. haus.com Preise: 29,- € pro Person/Tag Vollverpflegung zzgl. 6,- € Endreinigung pro Person. Pro Schulklasse, bzw. Gruppen ab 20 Personen wird ein Freiplatz gewährt.

Freizeitheim "Starenkasten" Selbstversorgerhaus im Wald zwischen Lindenfels und Winkel gelegen. Das Freizeitheim bietet Unterkunft für Lindenfels insgesamt 40 Personen. Das Haupthaus für 23 Personen ist mit zwei 2-Bett-Zimmern, zwei 6-Bett-Zimmern Anmeldung: und einem 7-Bett-Zimmer ausgestattet. Zudem stehen zwei Bungalows mit je 7 Betten und ein Bungalow / ev. Kirchengemeinde Worms- Familienbungalow mit 4 Betten (Preis auf Anfrage) zur Verfügung. Hochheim, Pfarrer-Jobst- Bodensohn-Straße 7 Preise: Haupthaus Belegungspauschale 12 € pro Person / Nacht (kirchliche Gruppen) 67549 Worms-Hochheim bzw. 14 € pro Person / Nacht (nicht kirchliche Gruppen) ℡ 06241 7123 *) Bungalow 50 € (kirchliche Gruppen) 55 € (nicht kirchliche Gruppen) 06241 975946 Endreinigung: Haupthaus 100 €, Bungalow 50 €, zuzüglich Strom und Gas info@bergkirche- hochheim.de *) - telefonisch erreichbar: Mo.-Fr. von 9:00 bis 11:00 Uhr, außer am Mi

Lindenfels - Kernstadt Jugendzeltplatz Zeltplatz Matterloch, Lindenfels Jugendzeltplatz - Almenweg 34 (nahe dem Lindenfelser Schwimmbad), für 80 - 100 Personen. Belegung von Anmeldung: Mai bis Oktober Die Zeltplatzgebühr beträgt: € 3,– pro Person/Nacht sowie eine Kaution von € 100,–. Winfried Schnellbächer Zeltplatzaufsicht: siehe Anmeldung. Wilhelm-Baur-Straße 31 64678 Lindenfels Informationen zu weiteren Jugendzeltplätzen erhalten Sie beim: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V., ℡ 06255 2608 Nibelungenstraße 41, 64653 Lorsch, Tel.: 0 62 51/7 07 99-0, www.geo-naturpark.de g )

n / e

. u t g r r a e i a T t Name und Anschrift des Hauses, z P e i 2 n n n f / n e … i e n Hausnummer s e . m e s ) t s d g d d i b s d e € u o n n n e n a a ( i n o a a ( e g l h e a

a h s a S c h t Bezeichnung K e e g h m g r s r s h r r e g ß e r a / u o n a t e o e l o FH = Ferienhaus a ö r t r a t s l g o v v u G r r g n v r g h e r r a s t T a v k e l e f e r t g l h e a e e FW = Ferienwohunng n e e / l t n u e b t e c m h a e i e s h s s l 3 z t h d T u t l h h a h s ö h e c a u h e z g g h e c n e c r n n m h c m l a t c / e t b i c g u i g c l e n n D ü s r i b s c b h s m a h z i e ü s a a z h ü e n e l u u r r s k c n n , z ä n e Klassifizierungen: c t w r f t n K n h i t e n v e e s u p t o n n e n n o e s a e s d e l c w d a h e i l . B z t l d d z A k h s h h g t h h t k Ferienwohnung bis s g l n c h i - n r r s l r z e r t p d t i h r c a n n o o o o C e u e a a r u i r i i u o ü V V u a a e e t c e e a e i nicht teilgenommen n.t. ü B P P W W E S B K K W Z s W K K B D W f H T T B H K B L G G P H N Lindenfels - Kernstadt Ferienwohnungen

Ilsemarie Schönherr FH 60,- / 2 - 4 87 2 2 2 - 4 ● ●● ●●●●●● ●● K B ● ● P ● Schlierbacher Weg 44 n.t. 75,- 7 T 64678 Lindenfels Kontaktadresse: Wingertsbergstraße 6 64653 Lorsch ℡ 06251 52471 Ferienhaus mit Wintergarten (26 m2), in absolut ruhiger Lage zwischen Zentrum und Schwimmbad, jew. max. 10 Min zu Fuß, o. 06251 789506 Preis incl. Endreinigung, Neues Wohnhaus auf 2 Etagen mit großem Park- und Spielplatz, Tischtennisraum, schattiger, großer Garten - Landhaus-Stil - Vermietung nur wochenweise. Optimal für Asthmatiker und Allergiker Haus "Luginsland" FW 30,- 2 40 2. 1 1 ● ● ● ● ● ● ● ● K ● ● ● P ● Familie Grünwald n.t. 3 Schloßwaldweg 10 64678 Lindenfels WLan, plus ein Zustellbett, Terrasse und großer Garten mit Sitzplätzen, Lage: Am Südhang der Burg ℡ 0171 5309382 FW 30,- 3 40 DG 2 3 ● ● ● ● ● ● ● ● ● K ● ● ● P ● [email protected] n.t. 3 www.hausluginsland.de

WLan, Terrasse und großer Garten mit Sitzplätzen, Lage: Am Südhang der Burg Michael und Sonja Hohenstein Birkenweg 5, 64678 Lindenfels K FW 55,- 2 50 P 1 2 ● ● ● ● ● ● ● T ● ● Kontaktadresse: 3 Schwimmbadstr. 8 n.t. 2x 64678 Lindenfels-Schlierbach ℡ 06255 1398 michael.hohenstein98@ gmail.com www.lindenfels- ferienwohnung.de neu renovierte, gemütliche Ferienwohnung mit separatem Eingang in ruhiger Lage mit schönem Fernblick, Einbauküche mit Spülmaschine und Mikrowelle, W-Lan, Tagespreis bei wochenweiser Vermietung inkl. Endreinigung. Bei einer Vermietung unter 4 Tagen kommen zusätzlich 30,- € Kurzpauschale hinzu. Handtücher und Bettwäsche jeweils 5,- € pro Person. Zustellbett für 3. Person für Wohnzimmer vorhanden (zusätzlich 10,- € pro Tag). Strom, Wasser, Heizung, Kurtaxe inklusive. "Haus Karina" ab K Fam. Gerd + Karin Jendriczka FW 2 - 3 55 1. 2 ●●● ●●●● ●● ●● B ● ● ● P 50,-,- 3 Seewiesenweg 21 n.t. G 64678 Lindenfels ℡ 06255 633 06255 695 [email protected] www.pension-karina.de großes beheiztes Freibad (16 x 6 m), sep. Eingang, Vermietung ab 3 Tagen FW ab 2 - 4 60 1. OG 2 3 ●● ●● ●● ●●● ●● K BP ● Nikolaus Schmittinger jr. n.t. 50,- 3 Jugendpfad 16 64678 Lindenfels bis 2 Personen = 50 € / 3 Personen * =60 € / 4 Personen * 70 € (* Kinder bis einschließlich 14 Jahre sind frei) ℡ 06255 952100 ruhige Waldrandlage, Waschmaschine, Mikrowelle, Gefrierfach im Kühlschrank, W-Lan anfrage@ferienwohung- FW ab 2 45 Sout. 1 2 ● ● ● ● ● ● ● ● ● K T ● P ● ● lindenfels.de n.t. 44,- 3 www.ferienwohnung- lindenfels.de ab 3 Tagen = 39 € - ruhige Waldrandlage, große Terrasse, Mikrowelle, W-Lan, Haustiere gestattet - 2,50 €/Tag Harald und Heike Schulz Nibelungenstr. 117 FW 38,- / 2 - 3 35 UG 1 2 ● ●●●●●●●●● P● 64678 Lindenfels n.t. 43,- Anmeldung: Kamsbachweg 6, Lindenfels ℡ 06255 3186 [email protected] Neu renoviertes Apartment in ruhiger Lage direkt am Nibelungensteig am Ortsrand von Lindenfels, Vermietungen unter 3 Tage auf Anfrage, Schlafcouch für 3. Person im Wohnzimmer vorhanden (+ 10,- €/Tag) Familie Steitz-Hofmann FW Burgstraße 35 34,- / 2 - 3 90 1. 1 2 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● K ● ● ● P ● ● 64678 Lindenfels 40,- 5 ℡ 06255 666 o. 1488 [email protected] Telefon, Fahrräder, Freisitz Monika Woitge FW 45,- 2 80 Part. 1 2 ● ● ● ● ● ● ● ● K T ● ● P ● Kirschenweg 25 4 64678 Lindenfels ℡ 06255 4071 Ruhige Lage, Waldnähe, separater Eingang, W-LAN 06255 4072 Zustellbett für 3. Person 5,- €/Tag - Vermietung unter 4 Tage zusätzl. 30,- € Kurzpauschale info@ferienwohnung- FW 38,- 2-3 55 Part. 1 2 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● K T ● ● P ● ● woitge.de n.t. 4 www.ferienwohnung- woitge.de Ruhige Lage, Waldnähe, separater Eingang, W-LAN, Hunde 3,-- € / Tag g )

n / e

. u t g r r a e i a T t Name und Anschrift des Hauses, z P e i 2 n n n f / n e … i e n Hausnummer s e . m e s ) t s d g d d i b s d e € u o n n n e n a a ( i n o a a ( e g l h e a

a h s a S c h t Bezeichnung K e e g h m g r s r s h r r e g ß e r a / u o n a t e o e l o FH = Ferienhaus a ö r t r a t s l g o v v u G r r g n v r g h e r r a s t T a v k e l e f e r t g l h e a e e FW = Ferienwohunng n e e / l t n u e b t e c m h a e i e s h s s l 3 z t h d T u t l h h a h s ö h e c a u h e z g g h e c n e c r n n m h c m l a t c / e t b i c g u i g c l e n n D ü s r i b s c b h s m a h z i e ü s a a z h ü e n e l u u r r s k c n n , z ä n e Klassifizierungen: c t w r f t n K n h i t e n v e e s u p t o n n e n n o e s a e s d e l c w d a h e i l . B z t l d d z A k h s h h g t h h t k Ferienwohnung bis s g l n c h i - n r r s l r z e r t p d t i h r c a n n o o o o C e u e a a r u i r i i u o ü V V u a a e e t c e e a e i nicht teilgenommen n.t. ü B P P W W E S B K K W Z s W K K B D W f H T T B H K B L G G P H N Stadtteil Glattbach Ferienwohnungen FW 49,- 2 45 1. 1 2 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● K B P ● Glattbacher Hof n.t. 3 Fam. Friedrich Epple FW 49,- 2 45 1. 2 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● K P ● Ortsstraße 23 n.t. 3 64678 Lindenfels-Glattbach ℡ 06255 3000 o. 30042 FW 49,- 2 45 Part. 2 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● K T P ● o. 30014 o. 30031 n.t. 3 06255 30019 o. 962269 [email protected] FW 49,- 2 55 3 1 2 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● K P ● [email protected] n.t. 3 www.glattbacher-hof.de o. neue Ferienwohnungen, die sich auf einem großzügigen, ehemaligen Bauernhof befinden. Ruhige Lage, schöne Aussicht, www.ferien-wohnung-odenwald.de Zustellbetten auf Anfrage, vereinzelt mit Kinderschlafnischen, Kinderspielgeräte hinterm Haus, keine Tiere, Ferienwohnungen für 2 Erwachsene plus 1-2 Kinder (Kinderzuschlag bis 10 Jahre = 10,- € pro Tag) g )

n / e

. u t g r r a e i a T t Name und Anschrift des Hauses, z P e i 2 n n n f / n e … i e n Hausnummer s e . m e s ) t s d g d d i b s d e € u o n n n e n a a ( i n o a a ( e g l h e a

a h s a S c h t Bezeichnung K e e g h m g r s r s h r r e g ß e r a / u o n a t e o e l o FH = Ferienhaus a ö r t r a t s l g o v v u G r r g n v r g h e r r a s t T a v k e l e f e r t g l h e a e e FW = Ferienwohunng n e e / l t n u e b t e c m h a e i e s h s s l 3 z t h d T u t l h h a h s ö h e c a u h e z g g h e c n e c r n n m h c m l a t c / e t b i c g u i g c l e n n D ü s r i b s c b h s m a h z i e ü s a a z h ü e n e l u u r r s k c n n , z ä n e Klassifizierungen: c t w r f t n K n h i t e n v e e s u p t o n n e n n o e s a e s d e l c w d a h e i l . B z t l d d z A k h s h h g t h h t k Ferienwohnung bis s g l n c h i - n r r s l r z e r t p d t i h r c a n n o o o o C e u e a a r u i r i i u o ü V V u a a e e t c e e a e i nicht teilgenommen n.t. ü B P P W W E S B K K W Z s W K K B D W f H T T B H K B L G G P H N Stadtteil Schlierbach Ferienwohnungen Ferienwohnung "Schlierbachtal" Familie Pfeifer FW 70,- - K B 2 - 4 98 1. OG 2 2 - 4 ●● ● ●●●● ●●●●● ● ● ● ● ● Grubenstrasse 5 n.t. 80,- 3 64678 Lindenfels - Schlierbach ℡ 06255 2555 [email protected] Das Haus liegt am Ortsrand von Schlierbach, direkt am Nibelunensteig. Kostenloser W-Lan-Zugang www.Fewo-Schlierbachtal.de Bei einer Vermietung unter 4 Tagen wird ein Aufschlag von 30,- € erhoben.

Roswitha Thaler Waldstr. 10 FW s.u. 2 - 6 95 DG 2 6 ● ● ● ● ● ● ● ● K B P ● 64678 Lindenfels-Schlierbach n.t. 2 Anmeldung: Falltorstr. 4, 64673 Zwingenberg ℡ 06251 78413 Am "Nibelungensteig" gelegen - separater Eingang, ruhige Lage, Mikrowelle ab 14 Tage = 50,- € / Tag - ab 7 Tage = 55,- € / Tag - ab 3 Tage = 60,- € / Tag - 2 Tage = 80 € / Tag Stadtteil Winterkasten Ferienwohnungen Herta Götz Gumpener-Kreuz-Straße 9 FW 40,- - 2 - 4 50 Dach 2 4 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● K ● ● P ● 64678 Lindenfels-Winterkasten n.t. 45,- 3 ℡ 06255 1301 o. 2836 06255 3519 www.haus-herta-goetz.de [email protected] Spülmaschine, Waschmaschine, Mikrowelle, DSL, ruhige Lage - Preis: ab 7 Tage 40,- € / 3 bis 7 Tage 45,- € Herta Götz - Kontaktdaten s. o. FW 50,- - 2 - 4 75 S 1 2 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● K ● ● P ● Ferienwohnung "Willi" n.t. 2 Hauptstr. 134 64678 Lindenfels-Winterkasten separater Eingang, ruhige Lage, Blick ins Grüne, großer Wintergarten mit Möbeln FW ab K P Ferienwohnung Gisela 2 - 4 75 P 1 2 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Georg Vetter n.t. 50,- 3 Hauptstrasse 39 64678 Lindenfels - Winterkasten neu renovierte, moderne Ferienwohnung (Einliegerwohnung). ℡ 06255 300855 ruhig Lage. TV, Media, WLAN, Schlafzimmer mit Doppelbett und eine Schlafcouch für Gäste. [email protected]

Stadtteil Winterkasten Ferien auf dem Bauernhof Ferienwohnungen Familie Hoffmann Hauptstraße 69 FW n.V. 2 - 5 70 DG 3 5 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● K B ● ● P 64678 Lindenfels-Winterkasten n.t. 2 ℡ 06255 2504 Preis nach Vereinbarung

Ferienhof Knöll FW ab 2 - 4 56 1. 2 4 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● T ● P ● Arthur Knöll, Hauptstraße 75 50,- 64678 Lindenfels-Winterkasten ℡ 06255 959282 06255 959283 FW ab 4 - 6 96 1. 3 6 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● B ● P ● [email protected] 74,- www.ferienwohnung-knoell.de

Die große Ferienwohnung hat zusätzlich noch ein zweites WC. Separater Eingang. Preise ab 4 Nächte!

Ferienwohnung Dornbusch Hauptstraße 165 64678 Lindenfels-Winterkasten FW 69 4 95 EG 2 4 3 Kontaktadresse: n.t. •••••••••••• •••••• Elke und Frank Maurer Wilhelm-Ringelband-Weg 20 64625 Bensheim ℡ 06251 / 680242 ℡ 06255 / 960016 Neu renovierte Ferienwohnung 95qm mit eigener Zufahrt ,Kaminofen (Holz inkl.), Terrasse, Wiese, eigener kleiner Wald mit Waldhäuschen und info@odenwald- Grillplatz, Garage, 2 TV, WLAN, Waschmaschine, Bad und Gästetoilette, ruhige Lage mit schönem Ausblick, Spülmaschine, Mikrowelle, gegenüber ferienwohnung.com Eleonorenklinik, Bilder: Odenwald-Ferienwohnung.com www.odenwald- ferienwohnung.com

Ausflugsziele in und um Lindenfels - Heilklimatischer Kurort (Sehenswertes im Umkreis von ca. 70 km )

Amorbach - hist. Stadtbild, ehem. Haßmersheim – Neckarmühlbach- Neckargemünd - Burg- und Abteikirche mit der größten Burg Guttenberg mit Bergfeste Dilsberg, Museum Barockorgel Europas, Templerhaus, Greifvogelwarte und Museum, Neckargerach - Burgruine Wildenberg, Museum Deutsches Kleinwagenmuseum Margarethenschlucht, Minneburg, Bad-Friedrichshall - Steinsalz- - hist. Stadtbild, Schloss Museum Bergwerk mit Apothekenmuseum, Königsstuhl - "Vier-Burgen- Bad König- Odenwald-Therme, mit Bergbahn, Tiergarten Stadt" - Vorderburg, Mittelburg, altes und neues Schloss, Heppenheim - hist. Stadtbild, Burgruinen Hinterburg und Heimatmuseum Marktplatz, Ruine Starkenburg mit „Schwalbennest“ Bad Wimpfen - hist. Stadtbild Sternwarte, Dom, Geldmuseum der Neckarzimmern - Burgruine Sparkasse Starkenburg Beerfelden - Galgen, "Zwölf- Hornberg (Burg des Götz von Röhrenbrunnen", Museum, "Dicke Hesseneck - Limesreste, Kath. Berlichingen), Museum, Eiche", St. Leonhardskapelle, Kirche, Quellkirche Bleikristallwerk Burgruine Freienstein, Himbächel- Hirschhorn / - Schloss Neunkichen - Kaiserturm Viadukt, Marbach-Stausee Hirschhorn, Ersheimer Kapelle, Obernburg - hist. Stadtbild, Bensheim - hist. Stadtbild, Neckarschleuse, Museum Römermuseum Auerbacher Schloss, Staatspark Höchst – Hummetroth - römische Otzberg - Veste Otzberg Fürstenlager, Melibokus Museum Ausgrabungsstätte Haselburg Reichelsheim – Schloss Birkenau - Dorf der Hockenheim - Hockenheimring mit Reichenberg; Erzstollen "Sonnenuhren", Orchideenzucht Motor-Sport-Museum Rothenberg - hist. Wasserpumpe Breuberg – Neustadt - ehem. Klingenberg / Main - Ruine „Widder“, Denkmal und Grabstätte Vogteiburg „Feste Breuberg“ Clingenburg, Museum des Odenwälder Originals Buchen - hist. Stadtbild, Ladenburg - mittelalterliche „Raubacher Jockel“ Bezirksmuseum, Eberstädter Befestigung und Marktplatz Sensbachtal - Friedhof mit Kapelle, Tropfsteinhöhle Lautertal - Felsenmeer Jagdschloss Krähberg Darmstadt - Hess. Landesmuseum, Lindenfels - Burgruine Lindenfels, Speyer - Kaiserdom, Auto- und Schloss, Vivarium, Künstlerkolonie Heimatmuseum, Das Deutsche Technik-Museum Mathildenhöhe, Museen, Hess. Drachenmuseum, Bismarckturm, Schriesheim - Ruine Strahlenburg, Landesmuseum, Jagdschloss Bürgerturm Kranichstein mit Museum Besucherbergwerk Lindenfels-Schlierbach - Eberbach / Neckar - hist. Stadtbild, Schwarzach – Unterschwarzach „Stickelfriedhof“, Apfelwein- Wildpark Burgruine Eberbach, römisches museum im „Römischen Kaiser“ Badehaus, Neckar-Schifffahrt, Schwetzingen - Barockschloss mit Heilkräutergarten, Keramikwerkstatt Lorsch - Klosterkirche mit Schlossgarten Königshalle Krösselbach Sinsheim - Auto- und Technik- Erbach - Erbacher Schloss mit Mannheim - Luisenpark, Museum Planetarium, Museen Jagdtrophäensammlung, Deutsches Waldbrunn - Katzenbuckel mit Elfenbeinmuseum, Altstadt, Messel - Grube Messel Aussichtsturm, Mühle im Höllgrund Lustgarten, Brudergrund Michelstadt - hist. Stadtbild, Wald-Michelbach –Überwälder Fischbachtal – Lichtenberg - Fachwerk-Rathaus, Museen, Heimatmuseum, Sommerrodelbahn Museum Schloss Lichtenberg Jagdschloss Eulbach und Englischer Garten mit römischen Funden und Walldürn - Wallfahrtsbasilika Fränkisch-Crumbach - Ruine "Zum Heiligen Blut", Odenwälder Rodenstein, Heimatmuseum Tierpark, Einhardsbasilika, Schloss Fürstenau, Hainhaus - ehem. Freilandmuseum Fürth Bergtierpark, Modellbahn- Römerkastell Weinheim - Altstadt, Schlosspark schau, Walburgiskapelle mit Exotenpark, Burgruine (Wallfahrtskapelle) Miltenberg / Main - hist. Stadtbild und Marktplatz, Mildenburg, Windeck, Wachenburg Grasellenbach - Siegfriedsbrunnen, Bergkellereibesichtigung, Worms / Rhein - Kaiserdom St. Hof-Theater Tromm Mainschifffahrt Peter, Stadtmauer, Großheubach - Kloster- und Modautal-Neunkirchen – Neun- Nibelungenmuseum Wallfahrtskirche Engelberg kirchener Höhe mit Aussichtsturm Zwingenberg/Bergstraße - Groß-Umstadt - "Odenwälder "Kaiserturm" Altstadt, Bergkirche, Weininsel" (Weinanbau), Mosbach - "Fachwerkstadt" - hist. „Scheuergasse“ "Gruberhof" (Regional- und Stadtbild, Marktplatz Zwingenberg/Neckar - Schloss Weinbaumuseum), Zwingenberg, Wolfsschluch

Informationen von A -Z

Anreise Fahrplanauskunft – DB und Buslinien Mit dem Auto: BAB A 5 Darmstadt- Auskunft erteilen der Kur- und Heidelberg o. BAB A 67 Frankfurt – Touristikservice und das Reisebüro Mannheim, Ausfahrt Bensheim weiter auf Schmidt (Lindenplatz 1). B 47 nach Lindenfels Mit der Bahn: Bahnstrecke Frankfurt – Führungen für Gruppen Heidelberg, Bahnstation Bensheim, ab Stadt, Museums- und Burgführungen Bensheim mit dem Bus nach Lindenfels Information: Kur- und Touristikservice.

Der nächste Flughafen ist der Rhein-Main- Fundbüro Flughafen Frankfurt. Kur- und Touristikservice

Ausflugsziele Gaststätten Eine Auflistung erhalten Sie im Kur- und Eine Informationsblatt erhalten Sie beim Touristikservice. Kur- und Touristikservice.

Bäder Gleitschirmfliegen

Beheiztes Freibad Lindenfels, Hotelhallen- Startplatz: Am Steinbruch im Buchwald bad im Hotel „Wiesengrund“, Basinus-Bad Übungshang: Wiese am Winkler Eck Kleingolfanlage: Mini Golf Garten an den Bensheim (18 km), Odenwald-Therme Bad Informationen: Reinhard Arnold, Tel. Schloßbergwiesen, Schloßwaldweg. König (35 km) (06255) 4 4144, Mobil 01 72-7 21 38 68 geöffnet: Mai bis August Mi, Do, So u. Feiertags: 14.00 – 19.00 Uhr / Fr, Sa: 12.00 Bahnhof www.gleitschirmflieger-lindenfels.de – 21.00 Uhr (letzter Einlass 20.00 Uhr). Die nächste Bahnstation ist in Bensheim Grillplatz April, September, Oktober Mi, Do u. Fr: (20 km) bzw. in Fürth/Odw. (7 km). Von Grillanlage im Buchwald, Anmeldung über 14.00 – 19.00 Uhr / Sa, So u. Feiertags: den Bahnhöfen bestehen gute Busver- Eike Rohleder, Tel.: (06255) 16 23 10.00 – 19.00 Uhr, Gruppen nach bindungen nach Lindenfels. Voranmeldung auch vormittags, Montag, Heilklima Wandern / Heilklima Walking Dienstag – Ruhetag, Die Kleingolfanlage ist Banken im „Heilklima Sport Park Lindenfels“ – nur bei guter Witterung geöffnet. Sparkasse Starkenburg, Filiale Lindenfels, Streckenplan beim Kur- und Auskunft: Tel.: 0151-26515998 Nibelungenstraße 62, Tel. (06255) 96020, Touristikservice Lindenfels erhältlich. EC-Geldautomat Nordic-Walking-Kurse für Gruppen oder Kur- und Touristikservice Volksbank Weschnitztal, Geschäftsstelle Einzelpersonen: Heidrun Grünig, C- Burgstraße 37 (am Aufgang zur Burg) Lindenfels, Nibelungenstraße 60, Tel.: Trainerin Breitensport Informationen: Tel.: Lindenfels, Tel.: (06255) 30644, (06255) 2475, EC-Geldautomat (0 62 54) 77 79 oder Kur- und Touristik- [email protected], www.lindenfels.de Sparkasse Bensheim, Geschäftsstelle Service (06255) 3 06 44, www.nordic- geöffnet: Mo – Fr 8.30 – 12.30 Uhr und Winterkasten, Gumpener-Kreuz-Str. 5, walking-web.de – Stockverleih im Kur- und Mo – Do 13 – 16 Uhr, zusätzlich liegen im Tel.: (06251) 18-975, EC-Geldautomat Touristikservice Lindenfels „Haus des Gastes“ (Bürgerhaus) das ganze Geschäftsstelle Schlierbach, Fürther Str. 3, Jahr über die aktuellen Prospekte aus. Tel.: (06251) 18-0, EC-Geldautomat Heilpflanzengarten Weitere touristische Auskunftsstelle: Lage: im Anschluss an den Kurgarten, Reisebüro Schmidt, Lindenplatz 1, Brennereibesichtigung Führungen auf Anfrage über Kur- und geöffnet: Mo – Fr 9- 12.30 Uhr und 14- 18 Betriebsbesichtigung mit Verkostung (für Touristikservice Uhr, Sa 9 – 12.30 Uhr, Mi Nachmittag Gruppen von 10 - 20 Personen – größere Historischer Stadtrundgang geschlossen. Gruppen auf Anfrage). Info: Brennerei Dieter Walz, Lindenfels-Seidenbuch, Tel.: einmal im Monat von April bis September Leseraum (06253) 23280 sowie zwischen den Jahren, Treffpunkt am Lese- und Aufenthaltsraum im Haus des Löwenbrunnen/Burgstraße, Termine siehe Gastes beim Kurgarten, Burgstraße, Bücherei Aushang, Veranstaltungskalender, Info: Lindenfels – Geöffnet: täglich ab 9 bis ca. Städtische Bücherei im Kur- und Touristik- Kur- und Touristikservice 19 Uhr (Mai bis September) bzw. bis ca. 17 service – Ausleihe kostenlos Uhr (Oktober bis April). Kegelbahn Busverbindungen Gasthof „Zur Ludwigshöhe“, Nibelungen- Lindenfels – Lautertal – Bensheim straße 34, Tel.: (06255) 538 „Lindenfelser Stadt- und Burg-Rallye“ mit Lindenfels – Winterkasten den Felsenmeerdrachen Lindenfels – Fürth Kindergarten Die "Lindenfelser Stadt- und Burg-Rallye“ Lindenfels – Reichelsheim (Erbach – Die evang. Kindertagesstätte Baur de wird für Kindergeburtstage, Schulklassen Michelstadt) Betaz betreut in den Nachmittagsstunden Ferienspielgruppen und Erwachsenen- auch Gästekinder, Tel.: (06255) 624 gruppen" angeboten. "Die historische Diskothek Altstadt und die romantische Burgruine Bar - Diskothek „Ye Old Carriage Inn“, Kirchen Lindenfels geben die Kulisse für unsere Burgstraße 12, Tel. und Fax (06255) 1597, Evang. Kirche Lindenfels, Katholische spannende Rallye für Abenteurer von 8 bis www.diekutsch.de – geöffnet: Mittwoch Kirche Lindenfels, Evang.-Reformierte 99 Jahren. bis Sonntag, ab 20.00 Uhr – Musik: Rock, Kirche Schlierbach, Evang. Kirche Winter- Dauer: ca. 3 Stunden Pop, Hard-Rock, Independent, Live-Bands. kasten. Gottesdienstzeiten: siehe Aushang Preis: 6,-- € pro Person, mind. 140,-- € der Kirchen Anmeldung: Felsenmeerdrachen, M.

Kinderspielplätze Hiller, Tel. 06254 9403010, in Lindenfels und allen Stadtteilen e-Mail [email protected] www.felsenmeerdrachen.de Informationen von A -Z

Mountainbiken Post Wandern In Lindenfels gibt es die Mountainbike- Deutsche Post AG, Postagentur, Ein weitverzweigtes Wanderwegenetz, mit Rundstrecke „Li 1“ (Start am Bürgerhaus). Nibleungenstr. 80, Lindenfels, Tel.: Schutzhütten und Ruhebänken sowie Weitere Tourenvorschläge durch den (06255) 968259 herrlichen Aussichtspunkten in und um

Odenwald erhältlich beim Kur- und Lindenfels lädt zu vielfältigen Reisebusse – Ziel Lindenfels Touristikservice Wandertouren ein. Für Ihre Planungen Reisebusse bitte zum Ein- und Aussteigen Museen die Bushaltestellen Moelan-Platz, an der empfehlen wir die Wanderkartenserie Lindenfelser Museum in der Zehnt- Nibelungenstraße (Ortsmitte mit Warte- „Naturpark Bergstraße-Odenwald“ im scheune am Rathaus, geöffnet: sonn- und halle, Info-Tafel und WC-Anlage) be- Maßstab 1:20.000 – für Lindenfels die feiertags, 14.30 - 17.00 Uhr von April bis nutzen. Abstellmöglichkeiten für Busse Karte Nr. 5. Die Wanderkarten erhalten Sie Oktober. Sonderausstellungen mit unter- befinden sich in der Nibelungenstraße beim Kur- und Touristikservice, im Handel schiedlichen Themenschwerpunkten. Für Parkplatz Sauwaad“ und am Ortsausgang sowie bei verschiedenen Gaststätten. Gruppen nach Vereinbarung, Tel.: (06255) Richtung Reichelsheim. Lindenfels liegt an dem zertifizierten 30644 Qualitätswanderweg „Nibelungensteig“.

Reiten Das Deutsche Drachenmuseum im Haus Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Wintersport Baureneck geöffnet: samstags, sonn- und Nibelungen e.V., Spezielle Angebote für Gesunde und erfrischende Spaziergänge feiertags, 14.00 - 17.00 Uhr. - Für Gruppen Gäste zu erfragen unter Tel. (06255) 2323. und Wanderungen im Winterwald. Bei nach Vereinbarung, Tel.: (06255) 4071 - ausreichender Schneelage Skilanglauf und und Drachendarstellungen im Bürgerturm, Sportschießen Rodeln möglich. Im Schützenhaus der Sportschützen der Turm ist täglich geöffnet: April bis Wohnmobilstellplatz Lindenfels Oktober von 9.00 - 19.00 Uhr, November Lindenfels. Verschiedene Stände für Lang- und Kurzwaffen sowie Kleinkaliber. Info: In der Kernstadt Lindenfels, in der Kapp- bis März 10.00 - 17.00 Uhr. straße, ist ein Wohnmobilstellplatz für bis www.deutsches-drachenmuseum.de Tel.: (06255) 2711 und 2645 zu 10 Wohnmobile, mit einer Ver- und

Nordic Walking Tankstellen Entsorgungseinheit, eingerichtet (Strom Siehe „Heilklima Wandern / Heilklima Tankstellen finden Sie in Fürth, Fürth- 0,50 €). Der Aufenthalt kostet 5,-- € / Tag Walking“. Krumbach, Lautertal-Gadernheim und (die Gebühr wird vor Ort kassiert).Der Reichelsheim. Aufenthaltszeitraum ist auf 3 Tage Omnibusse begrenzt. Für einen längeren Zeitraum Omnibusreisen - Reisebüro Schmidt, Tennis kann man auf dem Campingplatz in Lindenplatz, Lindenfels, Tel.: (06255) Tennisplätze an der Sportanlage des TSV Schlierbach sein Wohnmobil abstellen. 952147 Lindenfels, Auskünfte an der Kasse des Reisedienst Strohmenger, Nibelungen- Schwimmbades, Tel.: (06255) 564 Yoga Heike Gerhard, Yogalehrerin (BYV), Kur- straße 68, Lindenfels, Tel.: (06255) 2061 Veranstaltungen Reisedienst Pfeifer, Schlierbach, Tel.: mittelhaus Lindenfels, Burgstraße 37, Der Über das Veranstaltungsprogramm Kurseinstieg ist jederzeit möglich! Tel.: (06255) 636 informieren Aushänge und Terminblätter. (06251) 1750585

Polizei Praxis für Moderne Psychologie, Bettina Für Lindenfels zuständig Polizeistation Striebel- Nix, Am Hirtenacker 2A, 64678 Bensheim, Tel.: (06251) 84680 Lindenfels- Glattbach, Tel.: (06255) 44177, www.modernepsychologie.de

Rechte und Pflichten aus dem Gastaufnahmevertrag

Zusammengestellt von der Fachgruppe a) Verpflichtung des Gastwirtes ist 4) Die Einsparungen des Betriebes Hotel und verwandte Betriebe im Deut- es, das Hotelzimmer ent- betragen erfahrungsgemäß bei Über- schen Hotel- und Gaststättenverband e.V. sprechend der Bestellung bereit- nachtungsvereinbarungen 10 - 20 %, (DEHOGA) zuhalten. bei Pensionsvereinbarungen 30 - 40 b) Verpflichtung des Gastes ist es, % des vereinbarten Preises. 1) Der Gastaufnahmevertrag ist abge- den Preis für die Zeit (Dauer) der schlossen, sobald das Hotelzimmer Bestellung des Hotelzimmers zu 5) a) Der Beherbergungsbetrieb ist nach bestellt und zugesagt, oder falls eine bezahlen. Treu und Glauben gehalten, nicht in Zusage aus Zeitgründen nicht mehr Anspruch genommene Zimmer nach möglich war, bereitgestellt worden 3) Nimmt ein Gast das bestellte Zimmer Möglichkeit anderweitig zu vergeben, ist. nicht in Anspruch, so bleibt er recht- um Ausfälle zu vermeiden. lich verpflichtet, den Preis für die b) Bis zur anderweitigen Vergebung 2) Der Abschluss des Gastaufnahmever- vereinbarte Hotelleistung zu be- des Zimmers hat der Gast für die trages verpflichtet die Vertrags- zahlen, ohne dass es auf den Grund Dauer des Vertrages, den nach Ziffer partner für die gesamte Dauer des der Verhinderung ankommt. Dabei 4 errechneten Betrag zu zahlen. Vertrages zur Erfüllung der gegen- müssen nur tatsächliche Ein- seitigen Pflichten daraus. sparungen des Betriebes abgesetzt 6) Ausschließlicher Gerichtsstand ist der werden. Betriebsort Gaststätten und Cafés

LINDENFELS

Odenwald-Sterne-Hotel *** - Landgasthof „Waldschlößchen“, Restaurant, Café, Inh. Fam. Löwer, Nibelungenstr. 102, ( 06255 / 96 81 90, 6 06255 / 20 16, [email protected] ó www.waldschloesschen-web.de Öffnungszeiten: Mi - So von 9 bis 22 Uhr - warme Küche: 11.30 - 14 Uhr und 17.30 - 21 Uhr, Vesperkarte sowie Kuchen und Torten zur Kaffeezeit (über die Wintermonate ist werktags zwischen 14 und 17 Uhr geschlossen) Ruhetag(e): Montag und Dienstag (nicht an Feiertagen) Für Gruppen bis: 80 Personen Besonderheiten: schöne Gartenterrasse, eigene Konditorei

„Zur Ludwigshöhe“- Café, Konditorei, Pension, Inh. Ilona Arras, Nibelungenstr. 34, ( 06255 / 538, 6 06255 / 968866 , [email protected] ó www.zur-ludwigshoehe.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr, Sa: ab 14 Uhr, So ab 10 Uhr Ruhetag(e): Mittwoch und Donnerstag Für Gruppen bis: 80 Personen Besonderheiten: eigene Konditorei, handgefertigte Pralinen, Odenwälder Vesperkarte, Terrasse, Kegelbahn, Mittagstisch für Gruppen nach Voranmeldung

Tandoori Restaurant „Indian Palace“, Inh. Baseer Shakoor, Nibelungenstr. 73, ( 06255 / 7199919, 6 06255 / 7199920 , [email protected], www.indianpalace-lindenfels.de Öffnungszeiten: Di - So 11 – 14.30 Uhr und 17.30 – 23 Uhr Ruhetag(e): Montag Für Gruppen bis: 65 Personen Besonderheiten: Nord Indische Spezialitäten, Gerichte aus der traditionellen Tandoor (Lehmofen) sowie internationalen Gerichte; Büfett an Feiertagen und für private Feiern, Biergarten, Räum: 40 Personen und Nebenzimmer 20 Personen

Pizzeria „Franco“, Inh. Francesco Annecca, Nibelungenstr. 64, ( 06255 / 552 Öffnungszeiten: Mi - So ab 17.30 Uhr Ruhetag(e): Montag und Dienstag Für Gruppen bis: 30 Personen Besonderheiten: Terrasse bis 20 Personen, Saal bis 20 Personen, warme Küche von 18 – 22 Uhr (während dieser Zeiten auch Abholung von Speisen möglich)

Eis-Café „Venezia“, Inh. Maurizio Canal, Burgstr. 28, ( 06255 / 1440 Öffnungszeiten: täglich 10.30 – 22.00 Uhr – von Februar bis Oktober Ruhetag(e): kein Ruhetag Für Gruppen bis: 50 Personen Besonderheiten: Freisitz bis 20 Personen

Bäckerei - Café “Die Burgbäckerei Gürtler”, Inh. Familie Krall, Burgstr. 11, 64678 Lindenfels, ( 06255 / 2838, [email protected] ó www.die-burgbaeckerei-guertler.de Öffnungszeiten: Di - Fr 6.15 – 13 Uhr und 14.30 – 18 Uhr, Sa 6.15 – 15 Uhr, So 14 – 17 Uhr Ruhetag(e): Montag Für Gruppen bis: 12 - 15 Personen (12 Sitzplätze innen, 8 Sitzplätze draußen) Besonderheiten: traditionelle Handwerksbäckerei, vielfältiges Brot- und Brötchensortiment hergestellt auf hauseigenen Natursauerteigen, feine Kuchen und Tortenauswahl, individuelle Themen- und Motivtorten aus Meisterhand

„Altstadt-Café“, Inh. Familie Klöss, In der Stadt 2, ( 0176 / 34548577, [email protected] www.altstadtcafe-lindenfels.de Öffnungszeiten: Mi – So 14 – 18 Uhr (über die Wintermonate bis 17 Uhr) Ruhetag(e): Montag und Dienstag Für Gruppen bis: 24 Personen o. auf Anfrage Besonderheiten: Selbstgebackene Kuchen und Torten, Sitzmöglichkeiten im Hof, Sektempfänge bei Feierlichkeiten (das Café befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Standesamt)

Gaststätten und Cafés

LINDENFELS - EULSBACH Gasthaus „Am Speierling“, Inh. Erwin Klöss, Brunnenweg 8, ( 06255 / 1483 o. 517, www.am-speierling.de Öffnungszeiten: Do - Fr ab17 Uhr, Sa ab 16 Uhr, So und feiertags ab 12 Uhr Ruhetag(e): Mo, Di + Mi Für Gruppen bis: 70 + 20 Personen Besonderheiten: Apfelweinwirtschaft, eigene Landwirtschaft, Terrasse 50 Plätze

LINDENFELS - SCHLIERBACH Gasthaus Pension „Zum Römischen Kaiser“, Inh. Familie Lautenschläger, Kirchstr. 17, ( 06255 / 575, 6 06255 / 4075, [email protected] ó www.zum-roemischen-kaiser.de Öffnungszeiten: Mi – Sa ab 14 Uhr, So ab 12 Uhr Ruhetag(e): Montag und Dienstag (nicht am Feiertag) Für Gruppen bis: 50 Personen Besonderheiten: Biergarten, Odenwälder Spezialitäten, historisches Gasthaus seit 1766 Apfelweinwirtschaft mit Apfelweinmuseum

Speisegasthaus und Metzgerei „Zur Krone“, Inh. Georg Nicklas, Kirchstr. 15, ( 06255 / 780, [email protected] ó www.gasthaus-zur-krone-schlierbach.de Öffnungszeiten: Mo – Di + Fr – Sa 11 – 14 Uhr und ab 17 Uhr, So ab 11 Uhr durchgehend Ruhetag(e): Mittwoch +Donnerstag Für Gruppen bis: 50 Personen Besonderheiten: Odenwälder Spezialitäten, eigene Metzgerei, Mittagstisch, Nebenzimmer für 24 Personen

„Hof-Kaffee Meister“, Inh. Sylvia Meister, Hohensteinstr. 12, ( 06255 / 959181 Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr, Sa, So: 14 – 18 Uhr Ruhetag(e): Montag und Donnerstag Für Gruppen bis: 50 Personen Besonderheiten: uriges Kaffee, hausgemachte Kuchen, Biergarten

LINDENFELS - WINKEL Odenwald-Sterne-Hotel *** - Restaurant „Wiesengrund“, Inh. Peter Bitsch, Talstr 3, 64678 Lindenfels- Winkel, ( 06255 / 96 01 0, 6 06255 / 96 01 60, [email protected] ó www.hotel-wiesengrund.de Öffnungszeiten: täglich ab 8 Uhr Ruhetag(e): kein Ruhetag Für Gruppen bis: 150 Personen Besonderheiten: Terrasse, Saal bis 150 Personen, großer Busparkplatz, Angebotsmappe für Reisegruppen

LINDENFELS - WINTERKASTEN Gasthaus - „Zum Raupenstein“, Inh. Gerald Vollrath, Am Raupenstein 6, 64678 Lindenfels - Winterkasten, ( + 6 06255 / 542, [email protected] ó www.zumraupenstein.de Öffnungszeiten: Di, Mi + Fr 11 – 14 Uhr und 17 – 20 Uhr; Sa, So und Feiertags 11 bis 20 Uhr (durchgehend warme Küche) Ruhetag(e): Montag und Donnerstag Für Gruppen bis: 150 Personen Besonderheiten: idyllische Freiterrasse, Odenwälder Spezialitäten, Saal bis 120 Personen

Caféterie „Odenwaldstuben“, Inh. Sabine Sroka, Am Kaiserturm 6 (in der Eleonoren-Klinik), 64678 Lindenfels-Winterkasten, ( 06255 / 3024143 Öffnungszeiten: Mo 13 – 21.30 Uhr, Di – Fr 9 – 21.30 Uhr, Sa+ So 9 – 20 Uhr Ruhetag(e): kein Ruhetag Besonderheiten: Wanderziel unterm Kaiserturm, hausgemachte Kuchenspezialitäten wie zu Oma´s Zeiten, Vesperkarte, „der gedeckte Frühstückstisch“, große Freiterrasse

Anmerkungen:

Bewirtung von Gruppen nur nach vorheriger Anmeldung!

Die Reihenfolge der Einträge stellt keine Wertung dar, sie beginnt mit den Betrieben in Lindenfels dann folgen die Betriebe in den Stadtteilen. Die Angaben beruhen auf den Meldungen der Häuser. Für Fehler übernehmen wir keine Haftung. Erstellt vom: Kur- und Touristikservice Lindenfels, ( 06255 / 30644, [email protected] (Stand: 18.06.2018) Lindenfelser Gruppenangebote

Historischer Stadtrundgang Erleben Sie die Geschichte der Stadt Lindenfels Der Heilklimatische Kurort Lindenfels ist ein kleines Städtchen im Odenwald, das mit einer bemerkenswerten Geschichte aufwarten kann. Die Stadtführung macht Sie mit der Vergangenheit vertraut und erläutert Ihnen einige markante und geschichtsträchtige Orte – einschl. Burg - im Altstadtbereich.

Treffpunkt: Parkplatz Löwenbrunnen, Burgstraße (unterhalb der Burg) Dauer: ca. 1 ½ h Preis: bis 20 Personen: 35,-- €, für jede weitere Person 2,-- € Gruppen 35 – 50 Personen = 2 Stadtführer: 70,-- € Schulklassen: 25,-- €

Führung durch das Lindenfelser Museum Das „Lindenfelser Museum“ ist in einer von 1781 – 1784 erbauten Zehntscheune, der ehemaligen Kurpfalz, untergebracht und wurde 1979 eröffnet. Unter dem Leitmotiv „Vom Oberamtsstädtchen der Kurpfalz zum Heilklimatischen Kurort“ präsentieren sich die Sammlungen in vier Ebenen (drei Stockwerke) mit den Schwerpunkten Stadtgeschichte, Volkskunde, Landwirtschaft, Handwerk und Druckerei. Seit Frühjahr 2009 verfügt das Museum über einen zusätzlichen Raum in dem Wechselausstellungen stattfinden.

Treffpunkt: Rathaushof vor dem Museum, Burgstraße Dauer: ca. 1 h Preis: bis 20 Personen: 30,-- €, für jede weitere Person 2,-- € Gruppen 35 – 50 Personen = 2 Stadtführer: 60,-- € Schulklassen: 25,-- €

Führung „Burg Lindenfels“ - (für Schulklassen 4. – 7. Klasse) Die Burg Lindenfels wurde um 1080 von Abt Winither vom Kloster Lorsch als „Slirburc“ gegründet und hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Bei der Führung wird die Burganlage erörtert sowie das damalige Leben auf der Burg behandelt.

Treffpunkt: Parkplatz Löwenbrunnen, Burgstraße (unterhalb der Burg) Dauer: ca. 1 ½ h Preis: 25,-- €

Führung durch das „Deutsche Drachenmuseum“ Der Mythos vom Drachen und die Vielfalt der Drachendarstellungen findet man im Deutschen Drachenmuseum in Lindenfels auf eindrucksvolle Weise dargestellt. Eine Ausstellung befindet sich im Bürgerturm wo in großformatiger Form neben sehr alten Drachendarstellungen aus aller Welt auch wieder die unterschiedlichen Drachenbilder des Ostens, des Westens und der heutigen Zeit zu sehen sind. Im Haus „Baureneck“, In der Stadt 2, ist das eigentliche Museum untergebracht. Es zeigt, wie der Mythos vom Drachen vor Tausenden von Jahren entstand und sich weltweit verbreitete. Hier werden Sammlerstücke und Drachendarstellungen präsentiert.

Treffpunkt: Deutsches Drachenmuseum, In der Stadt 2 Dauer: ca. 1 – 1 ½ h Preis: Gruppen bis 15 Personen 30,-- €, jede weitere Person 2,50 € (max. 25 Personen pro Gruppe) Schulklassen und Kindergärten bis 20 Personen 25,-- €, jede weitere Person 1,-- € (max. 25 Personen pro Gruppe) Buchungsanfragen an bzw. über den Kur- und Touristikservice Lindenfels, Burgstr. 37, 64678 Lindenfels, Tel. 06255 / 30644, [email protected]

Bei einer Anfrage teilen Sie bitte Ihren Namen, die Anschrift, Ihre Telefonnummer, den Termin und die Gruppenstärke mit. Die Teilnahme an den Führungen erfolgt auf eigene Gefahr. Sobald die Führung bestätigt ist, teilen Sie uns bitte noch eine Handynummer mit, damit man bei unvorhergesehenen Ereignissen auch kurzfristig in Kontakt treten kann. - Bei Nichterscheinen zu einer bestätigten Führung wird ein Ausfallhonorar von 25,-- € fällig.

Komödiantische Stadtführung (Histotainment): Mit Pfalzgraf Konrad, oder Friedrich II., dem Weisen, die "Güldenen Lindenfelslein" finden. Lindenfelser Schatzsucherführung mit dem Kabarettisten und Stegreifkomiker Peter Dinkel. Buchbar für Gruppen bis 50 Personen. Anschließende Einkehr in ein historisches Lindenfelser Gasthaus zum "Kulinarischen Kabarettl": Preis: Führung und Kabarettl 2 x 6,- € = 12,- €, ermäßigt 11,- / Verzehr extra. Buchungsanfragen über den Kur- und Touristikservice Lindenfels, Burgstr. 37, 64678 Lindenfels, Tel. 06255 / 30644, [email protected]

Historische Führung „Klara Dott – Gefangene auf Burg Lindenfels“ Klara Dott, eine junge moderne war die Geliebte des Wittelsbacher Kurfürsten „Friedrich der Siegreiche“. Sie lebte Mitte des 15. Jahrhunderts als Gefangene auf der Burg Lindenfels. Bei der Führung erfahren Sie, wie es damals war, als Frau, „ohne Trauschein“, an der Seite eines wichtigen und mächtigen Mannes zu leben, und wie sie es schaffte gegen allen Widerstand und Intrigen zu bestehen. Sie lernen dabei Lindenfels und seine Burg sowie deren Geschichte kennen. Die Führung findet im historischen Gewand und mit einer „symbolischen Armenspeisung“ statt. Mit vielen Requisiten wird das Leben in „Gefangenschaft“ anschaulich von der Gästeführerin Brigitte Dieffenbach erzählt. Treffpunkt: am „Löwenbrunnen“, Burgstraße (unterhalb der Burg), Lindenfels Dauer: ca. 1,5 Stunden Preis: 75.- Euro (für Gruppen bis15 Personen), jede weitere Person 5.- Euro Schulklassen auf Anfrage – die Führung findet auch bei schlechtem Wetter statt.

Anmeldung: Brigitte Dieffenbach, Odenwald-Gästeführerin, Eberbacher Weg 8, 64385 Reichelsheim, [email protected] Tel. 06164-4388 bzw. Mobil 0176-608 67 77 6

„Lindenfelser Stadt- und Burg-Rallye“ mit den Felsenmeerdrachen Die "Lindenfelser Stadt- und Burg-Rallye“ wird für Kindergeburtstage, Schul-klassen Ferienspielgruppen und Erwachsenengruppen" angeboten. "Die historische Altstadt und die romantische Burgruine Lindenfels geben die Kulisse für unsere spannende Rallye für Abenteurer von 8 bis 99 Jahren. Dauer: ca. 3 Stunden Preis: 6,-- € pro Person, mindestens 140,-- €

Gruppenangebote Lindenfelser Drachen-Schatzsuche – für Kinder ab 8 Jahre oder Erwachsene Eine spannende Schatzsuche durch das historische Gemäuer der Lindenfelser Altstadt: entdeckt das Geheimnis der Drachentränen - und den Drachenschatz! Für Kinder ab acht Jahren, Kindergeburtstage oder Schulklassen bis max 30 Kinder 140 Euro, Dauer zwei Stunden.

Kulinarisch können bzw. werden diese unterhaltsamen Touren der Felsenmeerdrachen jeweils mit einem Abschluss in einem Lindenfelser Gasthaus abgerundet. Anmeldung mind. 4 Woche vor dem Termin.

Anmeldung: Felsenmeerdrachen, M. Hiller, Telefon 06254 - 9403010, [email protected] - www.felsenmeerdrachen.de Das ist los in Lindenfels 2019

Hobby-, Künstler- und Ostermarkt Samstag, 6.4., und Sonntag, 7.4., - im Bürgerhaus.

„Drachenvolk und Kumpanei“– Mittelalter zum anfassen Samstag, 11.5., und Sonntag, 12.5., - der Verein Drachenvolk e.V. veranstaltet ein Mittelalterliches Lagerleben auf der Burg Lindenfels.

„Erwin – ein Schweineleben“ - Kikeriki-Theater auf Burg Lindenfels Samstag, 22.6. (20 Uhr), und Sonntag, 23.6. (19 Uhr) – Auf Einladung des Förderkreises des SV Lindenfels, die 47er, gastiert wieder das Kikeriki-Theater auf der Burg.

Lindenfelser Nudeltage Samstag, 29.6., bis Sonntag, 14.7., - kulinarische Gastronomieaktion rund um die Nudel in Zusammenarbeit mit dem Nudelhersteller „Odenwälder Landgenuss“ aus Michelstadt-Rehbach.

Der Freischütz - Oper von Carl Maria von Weber Samstag, 29.6., (19.30 Uhr) - Oper auf Burg Lindenfels mit Gastronomieaktion „Klassik & Kulinarisches“.

Scheeserenne® in Winterkasten - Musik und Gaudirennen Freitag, 12.7., bis Sonntag, 14.7., - Verrücktes Volksfest mit "Gerümpel-Olympiade" (Fußball und lustige Spiele), Open Air Rocknacht, Frühschoppen und Scheeserennen (Sonntag 14 Uhr), Sportplatz Winterkasten.

Lindenfelser Burg- und Trachtenfest Freitag, 2.8., bis Montag, 5.8., - vier Tage mit viel Musik auf der Burg. Ältestes Trachtenfest des Odenwaldes mit Festzug (Sonntag) zum Thema „Odenwälder Bauernhochzeit“.

Klassik-Open-Air „Italienische Nacht – Ein Fest bei Rossini” Samstag, 17.8., (20 Uhr) – Klassik auf der Burg Lindenfels. Highlights aus bekannten Opern, vorgetragen von sieben Solisten in Begleitung der Frankfurter Sinfoniker mit Gastronomieaktion „Klassik & Kulinarisches“.

Kino-Open-Air Donnerstag, 22.8., bis Samstag, 24.8., - die Sparkassenstiftung Starkenburg veranstaltet zum fünften Mal ein Kino-Open-Air auf der Burg. Die Filme werden im Frühjahr bekannt gegeben.

Ökomarkt Sonntag, 1.9. (11 – 18 Uhr), - der in der Region älteste Markt dieser Art findet in der Burgstraße statt.

Brauchtumstage - Herbstmarkt Samstag, 5.10., und Sonntag, 6.10., - im Lindenfelser Museum wird altes Handwerk lebendig. Herbstmarkt im Bürgerhaus.

Lindenfelser Weihnachtsmarkt Samstag, 7.12., und Sonntag, 8.12., – am Fuße der Burg (Parkplatz „Löwenbrunnen“/Bürgerhaus).

Schlierbacher Weihnachtsmarkt Samstag, 14.12., und Sonntag, 15.12., in der Ortsmitte von Schlierbach.

Änderungen vorbehalten – Alle Angaben ohne Gewähr! – Planungsstand: Oktober 18