Landesarchiv

B Rep. 147

Landesbildstelle Berlin, Zentrum für audio-visuelle Medien

2.2. Filmarchiv

(Teil-)Findbuch 2011

Inhaltsverzeichnis

Vorwort III

Aktenverzeichnis 1. Leitung der Landesbildstelle Berlin 1 1.1. Abteilungsleiter Berlin-Archive und Berlin-Information 1 1.1.2. Dr. Wilhelm van Kampen 1 2. Abteilungen 3 2.1. Verwaltung und Personal 3 2.2. Filmarchiv 7 2.2.1. Filmakten 7 2.2.3. Persönlichkeitsaufnahmen 38 2.3. Tonarchiv 40 2.4. Didaktisches Archiv 41

Indizes Behörden und Institutionen 42 Firmenindex 42 Personenindex 44

II Vorwort

Vorwort

I. Behördengeschichte Die Landesbildstelle Berlin (Labi) ging aus der 1920 gegründeten "Filmarbeitsgemeinschaft Berli- ner Lehrer" hervor. Im Jahre 1928 wurde sie als "Film- und Bildamt der Stadt Berlin" in die städti- sche Verwaltung übernommen. Seit 1938 führt sie den Namen einer „Landesbildstelle Berlin“.

Die in der Levetzowstraße 1-2 im Bezirk Tiergarten angesiedelte Landesbildstelle Berlin hatte durch die Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg beträchtliche Verluste ihrer Bild- und Filmbestände erlitten. Mit der Eingliederung der "Bildstelle der Presseabteilung des Magistrats von Berlin" im Jahre 1947 erhielt das Institut jedoch die Möglichkeit, die Sammlungen rasch wieder aufzubauen und zugleich für aktuelle Informationszwecke zu öffnen.

Nach der administrativen Teilung der Stadt 1948 wurde die Landesbildstelle Berlin zu einer nach- geordneten Einrichtung der Schulverwaltung im Westteil . Sie sollte hier insbesondere alle Aufgaben erfüllen, die sich aus der Verwendung von Film, Bild, Funk und Fernsehen in Schule, Jugendpflege und Erwachsenenbildung ergaben, sowie für Universitäten, Institute und Dienststel- len des Landes Berlin alle anfallenden Arbeiten auf den Gebieten von Lichtbild, Film und Tonträ- gern.

Die Arbeitsschwerpunkte der Landesbildstelle Berlin bestanden dabei aus Medienpädagogik, Me- diendidaktik, Mediendistribution und -produktion, Medientechnik sowie Dokumentation und Archi- vierung.

Die Landesbildstelle gliederte sich in folgende Abteilungen:

I. Abteilung: Berlin-Archive und Berlin-Information II. Abteilung: Produktion und Verleih III. Abteilung: Medienpädagogik IV. Abteilung: Technik

Die Abteilung I gliederte sich wie folgt:

Landesbildarchiv Landesfilmarchiv Landestonarchiv Berlin-Information Bibliothek

Die Archivabteilung widmete sich speziell der Katalogisierung und Pflege der wachsenden Foto-, Film-, und Tonträgerbestände. Außerdem betreute sie die steigende Zahl der öffentlichen und privaten Nutzer. Des Weiteren gehörte die fachtechnische Beratung, der Verleih, zentrale Be- schaffung und Qualifizierung für optisch-akustische Aufnahme- und Wiedergabegeräte für Schu- len und Jugendämter zu den Aufgaben.

Die Landesbildstelle Berlin wurde im März 1963 direkt dem Regierenden Bürgermeister unterstellt, da ihre Aufgaben - v.a. auf den Gebieten der Berlin-Information und Öffentlichkeitsarbeit - weit über den schulischen Bereich hinausgewachsen waren. Berlins Regierende Bürgermeister Willy Brandt übergab im September 1966 den modern und zweckmäßig gestalteten Erweiterungsbau des Instituts am Wikingerufer 7 seiner Bestimmung.

Mitte 1971 erfolgte die erneute Zuordnung des Instituts in den Geschäftsbereich der für Schulwe- sen zuständigen Senatsverwaltung. Der Medienverleih für die Berliner Bildungseinrichtungen wur- de bei der Landesbildstelle konzentriert, die die Zusatzbezeichnung "Zentrum für audio-visuelle Medien" erhielt. Mit dem "Gesetz über die Sicherung und Nutzung von Archivgut des Landes Ber- lin" vom 29. November 1993 wurden die endarchivischen Aufgaben der Labi bezüglich der AV- Materialen festgeschrieben (§ 10).

III Vorwort

Im Jahre 2000 wurde die Landesbildstelle aufgelöst und ihre medienpädagogischen Einheiten in das neu gegründete "Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM)" überführt. Die Archivabtei- lung mit den historischen Film-, Ton- und Fotobeständen fusionierte mit dem Landesarchiv Berlin, wo die medienarchivischen Aufgaben seitdem fortgeführt werden.

II. Bestandsbeschreibung Der Bestand „B Rep. 147 Landesbildstelle Berlin Zentrum für audio-visuelle Medien“ dokumentiert den Zeitraum von 1945 bis 2000. Die Überlieferung, die vor 1945 entstanden ist, ist unter der Be- standssignatur (A Rep. 020-01-01 Film- und Bildamt Berlin/Landesbildstelle Berlin) zu finden.

Das Archivgut umfasste nach der Bearbeitung und Verzeichnung 245 AE (10,5 lfm). Für die bes- sere Gliederung der Verzeichnungseinheiten (VE) wurde eine Systematik anlegt. Dabei wurden dem Unterpunkt Filmakten 198 Akteneinheiten (VE) zugeordnet, die anderen Einheiten wurden den Punkten Persönlichkeitsaufnahmen (6 VE), Dr. Wilhelm van Kampen (8 VE), Verwaltung und Personal (27 VE), Tonarchiv (5 VE) und dem sogenannten "Didaktischen Archiv" (1 VE) zugeord- net.

Die Filmakten machen den Großteil des hier bearbeiteten Bestandes aus, da sie für jede Produk- tion (v.a. Werbefilme für die Berlin-Information), die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden, an- gelegt wurden.

Sie weisen meist die gleiche Struktur auf:

Kalkulation/Abrechnung Idee/Buch/Kommentar Vertrieb/Verleih/Einsatz GEMA/Lizenzen/Verträge Pressestimmen

Der Großteil der Filmakten stammt aus den 1970er bis 1980er Jahren, in denen verstärkt filmische Berlin-Werbung betrieben wurde. Die Filmtätigkeit kam in den folgenden Jahrzehnten fast zum Erliegen, da die notwendigen Produktionsmittel nicht mehr zur Verfügung standen.

Besondere Aufmerksamkeit wurde auf die Erschließung der Filmverträge gelegt, in denen die Ver- tragspartner und das Vertragsdatum mit aufgenommen wurden. Dies hatte zum Ziel, die Rechte- frage an den Filmen klären zu können und damit Transparenz für die Nutzung des Materials durch Dritte (TV-Anstalten, freie Produzenten etc.) zu gewährleisten. Außerdem erfolgte eine Indexie- rung der Filmakten auf Grundlage der filmografischen Daten (Produzent, Regie und Buch).

Eine weitere Besonderheit ist die Überlieferung der sogenannten "Persönlichkeitsaufnahmen". Diese pflegte die Landesbildstelle als einen besonderen Dokumentationsschwerpunkt. Im Rahmen des Projektes wurden ca. 340 Tonfilmporträts von Persönlichkeiten der Berliner Zeit- und Stadtge- schichte angefertigt wurden, u. a.: Theologe Otto Dibelius, Schriftsteller Günter Grass, Rechtsan- walt Otto Schily, Malerin Hannah Höch. Dabei enthalten die Akten sowohl Angaben über Persön- lichkeiten, die an dem Projekt teilnahmen, als auch über solche die ihre Teilnahme an dem Projekt versagten. Zum Teil sind auch Fotoaufnahmen zu den Interviewpartnern in den Akten abgelegt wurden.

Der Bestand des ehemaligen Leiters der Abteilung „Berlin-Archive und Information“, Dr. Wilhelm van Kampen, enthielt größtenteils von ihm geführte Handakten. Sie umfassten hauptsächlich den Zeitraum von 1980 bis ins Jahr 2000.

Der Bestand wurde im Rahmen eines tikums mit der Software Augias Archiv 8.1 und Augias Archiv 8.2. verzeichnet und ist nun über eine Datenbank und ein Findbuch zugänglich.

Vereinzelte Unterlagen sind auf Grund der archivgesetzlichen Bestimmungen nach § 8 Archivge- setz Berlin (ArchGB) vom 29. November 1993 i. d. F. vom 15. Oktober 2001 für die Benutzung

IV Vorwort gesperrt. Nach § 8 Abs. 4 ArchGB kann eine Verkürzung der Schutzfristen auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonderen Zustimmung des Landesarchivs Berlin.

Bisher wurden insgesamt 19,5 lfm des Bestandes B. Rep. 147 in Augias verzeichnet. Es liegen noch etwa 30 lfm unerschlossen im Magazin.

Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: B Rep. 147 Landesbildstelle Berlin, Zentrum für audio-visuelle Medien, Nr. ...

III. Korrespondierende Bestände LAB A Rep. 020-01-01 Film- und Bildamt Berlin/Landesbildstelle Berlin LAB B Rep. 002 Der Regierende Bürgermeister von Berlin/Senatskanzlei LAB B Rep. 007 Senator für Volksbildung LAB B Rep. 014 Senatsverwaltung für Wissenschaft und Forschung LAB B Rep. 015 Senatsverwaltung für Schule, Beruf, Bildung und Sport

IV. Literatur Berlin-Handbuch: das Lexikon der Bundeshauptstadt / Hrsg. vom Presse- und Informationsamt des Landes Berlin. Wiss. Red.: Horst Ulrich und Uwe Prell. Unter Mitarb. von Heinz Werner Kampen, Wilhelm van: Aufgaben und Perspektiven der Landesbildstellen bei der endarchivischen Sicherung der Bestände unter Einschluss der Parlamentsüberlieferung - Konkurrenz zu oder Koo- peration mit landesarchivischen Lösungen. In: Der Archivar, H. 1, 1990, Sp. 70-74. Kampen, Wilhelm van: Audio-Visuelle Archive in Berlin. In: Der Archivar, H. 3, 1992, Sp. 360-362. Linke, Wolfgang; Schumacher, Hildegard: Bildarchive in Bildstellen - eine statistische Analyse, Münster 1990 (= Schriften der Arbeitsgemeinschaft der Landesbildstellenleiter der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 1). Mitteilungen der Landesbildstelle Berlin, Veröffentlichungen aus den Archiven der Landesbildstelle Berlin, 1972 ff. Nebelung, Lars: Findbuch A Rep. 020-01-01 Film- und Bildamt Berlin / Landesbildstelle Berlin, Berlin 2004. Terveen, Friedrich: Bild- und Filmdokumente zur Geschichte Berlins. Aus der Arbeit der Landes- bildstelle, Berlin 1975 (= Berliner Forum 7/75).

Berlin, Februar 2011 Norman Grimm

V 1. Leitung der Landesbildstelle Berlin

1. Leitung der Landesbildstelle Berlin

1.1. Abteilungsleiter Berlin-Archive und Berlin-Information

1.1.2. Dr. Wilhelm van Kampen B Rep. 147 Nr. 480 1957 - 1999 Ankäufe und Sonderfälle Enthält u.a.: "Die Welt baut in Berlin".- Jürgen Böttcher "Die Mauer".- "Verhüllter Reichstag" Filmverwertung.- Pentagramm/Schubert - Material des Berlin-Films.- US-Air Force Aufnah- men in Berlin 1945.- Berlin-Filme Nachlass Gunther Hahn.- Gemeinschaftsfilm Berlin des Senioren-Schmalfilm-Clubs Lankwitz.- Zellengefängnis Moabit Nutzung und Verwertung.- Werkvertrag zwischen dem Land Berlin und Jürgen Walter über die Herstellung einer Video- produktion namens "Zellengefängnis Moabit", Berlin den 07. April 1992.- Busse/Kiepenheuer Rechte.- Stadterneuerung Berlin - Beispiel Wedding Rechte.- Stiftungsarchiv der Akademie der Künste Filmdepot.- Filmankauf von Ingeborg Bohrmann, Filme von Hubert Schütze.- Depot Martin Ballot Vereinbarungen.- Übernahme von Filmen aus der Asservatenkammer beim Landgericht Berlin.- Ernst Reuter Material aus dem Landesarchiv.- Filme für die Aus- stellung "Berlin wirbt". Gesperrt bis: 31.12.2029 Indexnummer: 1

B Rep. 147 Nr. 476 1968 - 1999 Filmankäufe Enthält u.a.: Ankauf Cintec "Boleslaw Barlog".- Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft, Berlin den 07. November 1994.- Ankauf Bohrer (Nissler).- Vertrag zwischen dem Land Berlin und Dieter Bohrer, Berlin den 02. De- zember 1992.- Ankauf Cürlis.- Vertrag zwischen dem Land Berlin und Peter Cürlis, Berlin den 25. November 1991.- Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Erbengemeinschaft Cürlis über den Film "Mit Straßenbahn und Autobus durch Berlin", Berlin den 01. Dezember 1988.- Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Erbengemeinschaft Cürlis über den Film "Berlin 1935", Berlin den 01. Dezember 1988.- Ankauf Frank Klein.- Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Frank Klein filmproducties, Berlin den 11. Juni 1993.- Ankauf von The- rese Siebler Olympia 1936.- Japanisches Feuerwerk 1987.- Lerch: Filmaufnahmen 10. - 13.11.1989.- Wahlspots.- Filmprojekt 1987. Gesperrt bis: 31.12.2029 Indexnummer: 2

B Rep. 147 Nr. 457 1975 - 1999 Verwaltungsakte Filmbeschaffungen und Filmproduktionen Enthält u.a.: Weiterverwertung von Berlin-Filmen (TV-Rechte).- Vertrieb.- Auswirkungen des Urheberrechtsgesetzes auf die Vergabe von Material aus Berlin-Filmen.- Preisverleihungen.- Pressestimmen.- Olympia-Filme. Gesperrt bis: 31.12.2029 Indexnummer: 3

1 1.1.2. Dr. Wilhelm van Kampen B Rep. 147 Nr. 485 1980 - 1996 Chronos-Film 1983 bis 1995 Enthält u.a.: Korrespondenz mit dem Progress Film-Verleih.- Korrespondenz mit Chronos- Film.- Gesamtverzeichnis des Chronos Film-Video-Archiv.- "Der Todeskampf der Reichs- hauptstadt - ein General - der Führer - und zwei Millionen Berliner".- Pressestimmen.- Chronos Filmproduktionen.- Friedrichstraße - Der verschwundene Boulevard.- Verträge (Filmverwertungsvertrag zwischen dem Land Berlin und Chronos-Film über die Filmprodukti- on "Adolph Menzel", Berlin den 06. März 1984, Filmverwertungsvertrag zwischen Chronos- Film und dem Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht über die Filmprodukti- on "Adolph Menzel", Grünwald den 15. Dezember 1983). Gesperrt bis: 31.12.2026 Indexnummer: 4

B Rep. 147 Nr. 484 1984 - 1999 Chronos-Film II 1996 bis 1999 Enthält u.a.: Chronos Beschwerde über mangelnde Filmkäufe 1991 - mit Vorgängen von 1984 und 1986.- Filme für die DDR, Erweiterung der Rechte für Ost-Berlin 1990.- Bezirksfil- me.- Nutzung Filmarchiv.- Tausch.- Subventionsbetrug durch Bengt von zur Mühlen.- Ankauf "Berlin zur Kaiserzeit".- Pressestimmen.- Allgemeiner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2029 Indexnummer: 5

B Rep. 147 Nr. 500 1987 - 1989 Defa Verträge und Ankäufe Enthält u.a.: Verträge (Vertragsentwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der DEFA- Außenhandel VE AHB der DDR über das Filmvorhaben Stadtbilder, Berlin den 08. Septem- ber 1989, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der DEFA-Außenhandel VE AHB der DDR, Berlin den 01. Juli 1988, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der DEFA-Außenhandel VE AHB der DDR über das Filmvorhaben Stadtbilder II, Berlin den 19. Oktober 1987, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der DEFA-Außenhandel VE AHB der DDR über das Filmvor- haben Stadtbilder/Nikolaiviertel, Berlin den 11. September 1987).- Expose.- Kalkulation und Abrechnung.- Motivliste für Filmaufnahmen. Gesperrt bis: 31.12.2019 Indexnummer: 6

B Rep. 147 Nr. 489 1993 - 1994 Filmankäufe und Sonderfälle Enthält u.a.: "Fremde Heimat".- "Flashpoint Berlin" Rechte.- Material Tunnelbau Rechtslage.- Erwerb des Materials "Tunnelbau" von der Studentischen Arbeitsgemeinschaft Converter, Berlin den 08. April 1963.- Zuspan Film "Max Zweig".- Hachenburg Filmgeschichte.- Adalbert Balvin Filme und Geräte.- Vertrag zwischen dem Land Berlin und Frau Siglinde Okopenko- Balvin betreffend Amateurfilmaufnahmen der Olympiade 1936 in Berlin sowie diverse Stadt- ansichten, Ereignisse in den 30er Jahren und Familienaufnahmen, Berlin den 20. Dezember 1990.- Ankauf Harald von Troschke.- Aufträge Berlin News Feature Agentur GmbH.- VdH Berlin-Dokumentation. Gesperrt bis: 31.12.2024 Indexnummer: 7

B Rep. 147 Nr. 458 1995 - 1999 Verwaltungsakte Anfragen und Nutzung von Archivfilmmaterial Enthält u.a.: Anfragen von Unternehmen, Behörden und Institutionen.- Nutzung von Film- ausschnitten. Gesperrt bis: 31.12.2029 Indexnummer: 8

2 2. Abteilungen 2. Abteilungen

2.1. Verwaltung und Personal B Rep. 147 Nr. 279 1954 - 1965 Verwaltungsakten des Landesfilmdienstes Enthält u.a.: Filmangebote für Schulen.- Vorführungen von Filmen der Bundeszentrale für Heimatdienst.- Filme für die politische Bildungsarbeit.- Einsatzzahlen für die Filme der Bun- deszentrale für Heimatdienst.- Deutsche Filme beim Landesfilmdienst.- Protokoll der Mitglie- derversammlung.- Leihscheine. Indexnummer: 9

B Rep. 147 Nr. 304 1956 - 1964 Firmenfilme Kultur Enthält u.a.: Filmaufstellung von verschiedenen Unternehmen und Organisationen (BP - Benzin- und Petroleum Gesellschaft, BV Aral, Caltex, Esso, Mobil Oil, Deutsche Shell, Optaktik, Panamerican World Airways, Maison de France, LFD, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, RKW - Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft, SAS, Lehrfilminstitut Scheinpflug, Nickel-Informationsbüro, Schweizer Verkehrsbüro). Indexnummer: 10

B Rep. 147 Nr. 328 1961 - 1963 Berlin Filme "Mauer" Enthält v.a.: Filmausgabescheine an Städte, Schulen, Bezirksämter und weiteren Körper- schaften und Organisationen von C bis J. Indexnummer: 11

B Rep. 147 Nr. 329 1961 - 1963 Berlin Filme "Mauer" Enthält v.a.: Filmausgabescheine an Städte, Schulen, Bezirksämter und weiteren Körper- schaften und Organisationen von K bis Z. Indexnummer: 12

B Rep. 147 Nr. 327 1961 - 1968 Berlin Filme "Mauer" Enthält v.a.: Filmausgabescheine an Städte, Schulen, Bezirksämter und weiteren Körper- schaften und Organisationen von A bis B. Indexnummer: 13

B Rep. 147 Nr. 298 1973 - 1990 Verwaltungsakte für Ostkontakte vor und nach 1989 Enthält u.a.: Auszüge aus dem Abgeordnetenhaus und Stadtverordnetenversammlung.- Übersicht über Organisationsstrukturen im Medienbereich.- Haushalt der Landesbildstelle.- Kulturabkommen.- Dienstblätter des Senats von Berlin.- Korrespondenz mit dem Defa Stu- dio. Gesperrt bis: 31.12.2020 Indexnummer: 14

B Rep. 147 Nr. 287 1974 Filmarchiv Otto Fischer Berlin Ankauf von 1974 Enthält u.a.: Kaufvertrag zwischen Herrn Otto Fischer und dem Land Berlin, Berlin den 10. Oktober 1974.- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus Überschüssen der Deutschen Klassenlotterie Berlin für den Ankauf von historischen Filmdokumenten zur Geschichte Ber- lins 1900 bis 1945.- Zusammenstellung von Dokumentarfilmmaterial mit Zeitgeschehen in Berlin. Indexnummer: 15

3 2.1. Verwaltung und Personal B Rep. 147 Nr. 378 1974 - 1979 Internationale Filmfestspiele Berlin 1979 Enthält u.a.: Organisation der Filmfestspiele.- Pressestimmen.- Pressekonferenzen. Indexnummer: 16

B Rep. 147 Nr. 473 1976 - 1998 Allgemeine Interna Enthält u.a.: Stellenausschreibung.- Nutzungsbedingungen.- Laufzeittabellen.- Einnahmen des Landesfilm- und -tonarchivs.- Dankschreiben.- Jahresberichte.- Preislisten.- Übernahme von Berlin-Film Ausgangsmaterialien von Geyer und Deutsche Wochenschau.- GEMA.- DEFA.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Haushaltsmittel.- Vorschläge für Drehvorhaben.- Ver- nichtung von eingelagerten Restmaterialien.- Korrespondenz mit dem Bundesarchiv. Gesperrt bis: 31.12.2028 Indexnummer: 17

B Rep. 147 Nr. 303 1980 - 1991 Verwaltungsakte der Landesbildstelle Enthält u.a.: Werkverträge (Vertrag zwischen dem Land Berlin und Frau Berger-Fiedler, Ber- lin den 12. November 1990, Vertrag zwischen dem Land Berlin und Herrn Peter Buchholz, Berlin den 10. Dezember 1985, Vertrag zwischen dem Land Berlin und Herrn Wolfgang Kru- se, Berlin den 02. Dezember 1985, Vertrag zwischen dem Land Berlin und Frau Marion Cor- nelius, Berlin den 08. August 1986, Vertrag zwischen dem Land Berlin und Herrn Dr. Fried- rich Terveen, Berlin den 15. Dezember 1986, Vertrag zwischen dem Land Berlin und Herrn Dr. Friedrich Terveen, Berlin den 30. November 1985, Vertrag zwischen dem Land Berlin und Herrn Dr. Friedrich Terveen, Berlin den 04. Dezember 1985, Vertrag zwischen dem Land Berlin und Frau Eva Terveen, Berlin den 11. Dezember 1985, Vertrag zwischen dem Land Berlin und Frau Eva Sah, Berlin den 12. Juli 1989).- Lizenzankäufe von Filmen.- Sit- zungsprotokolle.- Auszüge aus dem Abgeordnetenhaus und Stadtverordnetenversamm- lung.- Dia-Reihe zur Geschichte Charlottenburgs.- Lichtbildreihe Bezirk Schöneberg. Gesperrt bis: 31.12.2021 Indexnummer: 18

B Rep. 147 Nr. 396 1983 - 1987 750 Jahre Berlin 1987 Enthält u.a.: Auswahl an Themenvorschlägen für 750 Jahre Berlin.- Fotowettbewerb zur 750 Jahrfeier.- Programmauswahl.- zentrale historische Ausstellung zur 750 Jahr-Feier.- Kalkula- tion für eine Filmdokumentation über die 750 Jahrfeier.- Aufstellung von AV-Medien zum Thema Berlin. Gesperrt bis: 31.12.2017 Indexnummer: 19

B Rep. 147 Nr. 397 1983 - 1988 750 Jahre Berlin 1987 Enthält u.a.: Konzeption einer Film- und Fernsehserie anlässlich des 750-jährigen Bestehens von Berlin.- verschiedene Filmumsetzungsvorschläge und -angebote zum Thema Berlin.- Projekte im Bereich Film-Funk-Fernsehen zur 750 Jahr-Feier Berlins. Gesperrt bis: 31.12.2018 Indexnummer: 20

B Rep. 147 Nr. 399 1983 - 1988 750 Jahre Berlin 1987 Enthält u.a.: Filmverzeichnisse zur 750 Jahrfeier Berlins.- ZDF Korrespondenz.- ZDF Pro- duktionen in Berlin.- filmische Dokumentation zur 750-Jahrfeier Berlins mit Etatübertragung an die Landesbildstelle Berlin.- Ausschreibung der Produktion zur 750-Jahrfeier Berlins.- Produktionsangebote verschiedener Produktionsfirmen.- tägliche Szenen-Berichte.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Allgemeiner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2018 Indexnummer: 21

4 2.1. Verwaltung und Personal B Rep. 147 Nr. 487 1983 - 1997 Filmbeschaffung und -nutzung der Berlin Info Enthält u.a.: Benutzungsvorgänge in der Berlin-Information der Landesbildstelle Berlin im In- und Ausland von 1995 bis 1996.- Video-Einsatz und -Vertrieb von Berlin-Filmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit für Berlin.- Berlin-Information Ostberlin.- Filmübernahme vom Film- archiv der Berlin-Information.- Übergabeprotokolle.- Vorschlag eines 7-Tage-Programms zur Vorführung von Filmen der Berlin-Information im Informationszentrum Berlin-Ost.- Haupt- ausschuss Filmbesichtigung.- Titel der seit 1990 neu aufgenommenen Berlin-Filme.- 100 Jahre Walter Gropius.- Pressestimmen.- Vertrag zwischen dem Land Berlin und dem Sou- thern Center for International Studies über die Filmproduktion, Berlin den 06. Februar 1992. Gesperrt bis: 31.12.2027 Indexnummer: 22

B Rep. 147 Nr. 490 1983 - 1998 Filmbeschaffungen Einzelfälle Enthält u.a.: "Berlin - Die Stadt".- Pressestimmen.- debis Imagefilm.- "Wasserstern - Zitadel- le Spandau".- Lizenzankäufe zur 750-Jahr-Feier Berlins.- Projekte im Bereich Film-Funk- Fernsehen zur 750-Jahr-Feier Berlins.- Sitzungsprotokolle des Filmausschusses.- "Verliebt in Berlin". Gesperrt bis: 31.12.2028 Indexnummer: 23

B Rep. 147 Nr. 470 1983 - 1998 Filmnutzung durch öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehanstalten Enthält u.a.: Korrespondenz mit dem Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF).- Korrespondenz mit dem Westdeutschen Rundfunk (WDR).- Korrespondenz mit Phoenix.- Korrespondenz mit der Deutschen Welle (DW).- Korrespondenz mit dem Sender Freies Berlin (SFB).- Kor- respondenz mit dem Norddeutschen Rundfunk (NDR).- Korrespondenz mit dem RIAS Ber- lin.- Korrespondenz mit dem offenen Kanal.- Verträge (Vertrag zwischen dem Land Berlin und dem ZDF über das Filmmaterial "Luftbrücke Berlin", Berlin den 05. Oktober 1998, Ver- trag zwischen dem Land Berlin und dem ZDF über das Filmmaterial "Berlin Impressionen", Berlin den 29. Januar 1990, Vertrag zwischen dem Land Berlin und dem ZDF über das Filmmaterial "Ein Tunnel von Berlin", Berlin den 02. Oktober 1997).- Pressestimmen.- Ver- trieb, Verleih und Einsatz.- Kopien und Bestellungen von Kopien. Gesperrt bis: 31.12.2028 Indexnummer: 24

B Rep. 147 Nr. 486 1983 - 1999 Berlin Info Senatskanzlei Korrespondenz von 1983 bis 1999 Enthält u.a.: Zusammenarbeit mit der Senatskanzlei.- Bereiche und Formen der Zusammen- arbeit mit der Senatskanzlei.- Pressestimmen.- Einladung zur Premierenvorführung des Films "Besatzer, Beschützer, Freunde. Fünf Jahrzehnte Alliierte in Berlin.- Stand der audio- visuellen Berlin-Information.- Liste der Berlin-Filme, die die Landesbildstelle 1994 und 1995 gekauft hat.- Pressestimmen.- Lizenzvertrag zwischen dem Land Berlin und der Jugendfilm- Verleih GmbH über die Filmproduktion "Das war's", Berlin den 12. Juli 1988.- Breitband- Informationssystem Berlin-Info.- Rechte am Filmmaterial "Japanisches Feuerwerk" anläßlich der 750-Jahr-Feier Berlins.- Öffentlichkeits- und Kulturarbeit aus Anlass der 750-Jahr-Feier Berlin 1987.- Abwicklung des Filmvertrages "Les Francais a Berlin". Gesperrt bis: 31.12.2029 Indexnummer: 25

B Rep. 147 Nr. 379 1984 - 1992 Berlin-Information Koordinierung Enthält u.a.: Koordination der Öffentlichkeitsarbeit.- Erläuterungen und Ansätze für die Ber- lin-Informationen.- Konzeption der Informations- und Werbemaßnahmen im Bundesgebiet und im Ausland.- Entwurf des Haushaltsplans. Gesperrt bis: 31.12.2022 Indexnummer: 26

5 2.1. Verwaltung und Personal B Rep. 147 Nr. 491 1984 - 1999 Berlin Info Anforderungen Enthält u.a.: Verleih von Berlin Filmen. Gesperrt bis: 31.12.2029 Indexnummer: 27

B Rep. 147 Nr. 398 1985 - 1987 750 Jahre Berlin 1987 Enthält u.a.: Protokolle der Projektgruppensitzungen.- Ergebnisprotokolle.- der Beauftragte des Senats für die 750-Jahrfeier.- Verwendung von Filmmaterial aus Berlin Filmen.- Bezir- ke.- Öffentlichkeitsarbeit.- Konzepte und Erläuterungen zur 750-Jahrfeier. Gesperrt bis: 31.12.2017 Indexnummer: 28

B Rep. 147 Nr. 278 1986 Ausstellung "Berlin hat Pläne" (1986) und Filmlisten Enthält u.a.: Konzeption und Aufstellung des Medienprogramms.- Ausstellungen in den Be- zirken.- Verzeichnis der Videobänder aus den Bereichen Stadtbild, Gewerbe, Wohnen, Ver- kehr, Ver- und Entsorgung, Umwelt, Grünflächen und Erholung, Berliner Bezirk. Gesperrt bis: 31.12.2016 Indexnummer: 29

B Rep. 147 Nr. 395 1986 - 1988 750 Jahre Berlin 1987 Enthält u.a.: Lizenzankäufe.- Berliner Filmverzeichnis.- Konzept Berlin Box.- Expose über den Film "Die 24 Stunden Stadt".- Film "Drehort Berlin".- Kalkulation und Abrechnung. Gesperrt bis: 31.12.2018 Indexnummer: 30

B Rep. 147 Nr. 488 1986 - 1998 Nachlass Erwin Leiser Enthält u.a.: Filmankäufe.- Projekt B750 Material von 1937. Gesperrt bis: 31.12.2028 Indexnummer: 31

B Rep. 147 Nr. 354 1991 - 2000 Verwaltungsakte Ausleihscheine und Empfangsscheine Berliner Filme Gesperrt bis: 31.12.2030 Indexnummer: 32

B Rep. 147 Nr. 479 1992 Filmdokumentation der Ausstellung "Jüdische Lebenswelten" Enthält u.a.: Drehplan.- Motivliste.- Pressestimmen.- Einladung. Gesperrt bis: 31.12.2022 Indexnummer: 33

B Rep. 147 Nr. 478 1993 - 1994 Filmarchiv Wolf Rothe Enthält u.a.: Pressestimmen.- Schriftwechsel mit Herrn Wolf Rothe.- Bestandsübersicht über das Privatarchiv "1920er Jahre".- Verkaufsangebot. Gesperrt bis: 31.12.2024 Indexnummer: 34

B Rep. 147 Nr. 475 1993 - 1995 Videoliste aus dem Verleih Gesperrt bis: 31.12.2025 Indexnummer: 35

6 2.2. Filmarchiv 2.2. Filmarchiv

2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 495 1948 - 1977 Filmzusammenstellungen von K bis P Enthält u.a.: "Käthe Kollwitz".- "Kaiser, Bürger und Genossen".- "Kein Platz an der Sonne?" über die Sanierung im Wedding.- "Kinder Europas".- "Behütetes Leben".- "Kindertagesstät- te" (Vertragsentwurf).- "Kraftwerk West im Wiederaufbauprogramm Berlins (Vertrag zwi- schen dem Magistrat von Gross-Berlin und der Berliner Kraft- und Licht Aktiengesellschaft, Berlin den 22. November 1949, Vertrag zwischen Herrn Max Diekhout und der Landesbild- stelle Berlin, Berlin den 18. November 1949)".- Lebensmittelpaket-Aktion.- Luftangriff auf Berlin 1944.- "Man trifft sich wieder in Berlin".- "Memorial".- "Berlin sieht internationales Ten- nis" (Vertrag zwischen der Landesbildstelle Berlin und dem SDR, Stuttgart den 24. Oktober 1956).- "Nochmal und immer wieder".- "Not hat viele Namen".- "Paris Flash".- "Pension Spreewitz".- "Polizeirevier 131". Indexnummer: 36

B Rep. 147 Nr. 494 1950 - 1973 Filmzusammenstellungen von R bis S Enthält u.a.: "Der Sieger".- "Symphonie einer Großstadt".- Filme über Sittlichkeitsverbrechen an Kindern.- "Schaut auf diese Stadt".- "Schlacht um Berlin".- "Schulkindergarten".- "Der Stacheldraht".- "Statistik einer Weltstadt".- "Die Stilmittel und die Stilentwicklung des deut- schen Stummfilm".- "Student in Berlin".- "The Wall".- "Der Traum vom Paradies" - Israel heu- te.- "Treffpunkt Berlin".- "Tunnel 28".- "Tunnelbau".- Überalterung in Berlin.- Tritt und Trott.- "... und Deine Liebe auch". Indexnummer: 37

B Rep. 147 Nr. 477 1950 - 1994 Filmakte "Symphonie einer Weltstadt - Berlin wie es war" (1939-1941/1950) Enthält u.a.: Presseheft.- Allgemeiner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2024 Indexnummer: 38

B Rep. 147 Nr. 497 1951 - 1970 Filmzusammenstellungen von A bis D Enthält u.a.: "Affäre Dreyfuss".- "Alarm für Objekt 17".- "Die andere Hauptstadt".- "Andreas Hofer".- "Auch das ist Berlin".- "Aufstand der Tiere".- "Aus den Jugendtagen der Photogra- phie".- "Die Berlinerin".- "Berliner Luft".- "Berlin nach dem 13. August".- "Berlin - Partner des Fortschritts".- "Berlins öffentliche Büchereien".- Bilddokumente zur Geschichte des Films.- "Brücke Museum".- "Das Charlottenburger Schloss, Geschichte und Geschichten.- "Das ist Berlin" (Lizenzliste).- "Das deutsche Danzig".- "Die andere Hauptstadt".- "Dienst am Werk".- "Die drei Druckarten: Hochdruck, Tiefdruck und Flachdruck". Indexnummer: 39

B Rep. 147 Nr. 496 1952 - 1969 Filmzusammenstellungen von E bis J Enthält u.a.: Emil Kubinke.- Endstation Freiheit.- Im Blickpunkt der Welt - England sieht Ber- lin.- "Erinnerungen".- Filmdokumente Gerhart Hauptmann.- "Das Gesicht an der Grenze".- "Schwarze Kunst des Johannes Gutenberg".- "Hauptstadt Berlin".- Haus Buckow".- "Herz auf dem rechten Fleck".- "Ein Glück, dass wir noch leben dürfen".- "Hitlers 50. Geburtstag".- "Impressionen an der Spree".- Jugendheime und Häuser der Jugend.- "Insel des Glaubens". Indexnummer: 40

7 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 257 1953 - 1965 Filmakte "Berlin, Insel der Hoffnung" (1953) Enthält u.a.: Filmvorführungen, Einladungen und Pressearbeit.- diverse Einzelrechnungen und namentliche Aufstellung.- Korrespondenz und Diverse (Vertrag mit der GEMA).- Prüfung des Films durch die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft.- Verträge (Vertragsentwür- fe, Vertrag zwischen dem Landesbildstelle Berlin und Richard Stauch, Berlin den 27. Mai 1953, Vertrag zwischen dem Landesbildstelle Berlin und Herbert Kundler, Berlin den 30. März 1953).- Kalkulation und Kosten.- Drehbuch, Texte, Dialoge und Drehberichte. Indexnummer: 41

B Rep. 147 Nr. 430 1954 - 1958 Filmakte "Berlin, Schicksal einer Stadt" (1957) Filmakte "Berliner Pflaster" (1956) Enthält u.a.: Sendervorführungen in der Landesbildstelle.- Unterlagen für den Willy Brandt Vorspann.- Beiheft zur Schicksal einer Stadt.- Kalkulation und Abrechnung.- Idee, Buch und Kommentar.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Indexnummer: 42

B Rep. 147 Nr. 364 1954 - 1976 Filmakte "Berlin-Impressionen" (1962) Filmakte "Berlin" (1962) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Deutschen Dokumentar- und Werbe- film GmbH Hello Weber, Berlin den 12. März 1962, Zusatzvertrag zwischen dem Land Berlin und der Deutschen Dokumentar- und Werbefilm GmbH Hello Weber, Berlin den 05. Dezem- ber 1962), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel. Indexnummer: 43

B Rep. 147 Nr. 431 1955 - 1965 Filmakte "Berlin, Schicksal einer Stadt" (1957) Filmakte "Berliner Pflaster" (1956) Enthält u.a.: Korrespondenz mit der Filmbewertungsstelle Wiesbaden.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und Ikaros-Film, Berlin den 04. November 1955, Vertrag zwischen dem Land Berlin und dem Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, Berlin den 24. November 1955), Lizenzen (Lizenzvertrag mit der Interfilm, Deutschen Film Hansa und der Casinofilm Exchange) und GEMA.- Korrespondenz mit dem Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, gemeinnützige GmbH.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Korrespondenz mit Dienststellen.- Kalkulation und Abrechnung. Indexnummer: 44

B Rep. 147 Nr. 493 1955 - 1975 Filmzusammenstellungen von V bis Z Enthält u.a.: "Veilchen am Potsdamer Platz".- "Verliebt in Berlin".- "Vor unserer eigenen Tür.- "Polizeirevier 131".- "Was wäre, wenn ...".- Weltreise Brandt.- "Berlin - Amerika, Brücke des Vertrauens".- "Die zehn Gebote".- "Ein Zoo hat Geburtstag".- "Zwischen gestern und mor- gen".- "Zwischen 2 Meeren". Indexnummer: 45

B Rep. 147 Nr. 499 1956 - 1960 Filme Hansjürgen Pohland Jugend und Sport Enthält u.a.: Expose.- Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Hansjürgen Pohland Filmpro- duktion, Berlin den 08. August 1960).- Allgemeiner Schriftwechsel.- Filmvorhaben "Kritisches zum Thema Jugendheim ("Mit 18 nach 18")".- Gesundheitswesenfilm über den Krankenpflegerberuf.- Film Freitzeit und Erholung II ("Vom Rasten und Rosten"). Indexnummer: 46

8 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 392 1957 - 1960 Filmakte "Im Wartesaal der Weltgeschichte" (1959) Enthält u.a.: Korrespondenz mit dem Senat.- Allgemeine Korrespondenz.- Korrespondenz Filmbewertungsstelle Wiesbaden.- Korrespondenz mit Herbert Viktor.- Filmmanuskripte. Indexnummer: 47

B Rep. 147 Nr. 319 1957 - 1964 Filmakte "Die Träume des Herrn Jules Verne" Enthält u.a.: Übersicht über Fernsehfilme.- Allgemeiner Schriftwechsel. Indexnummer: 48

B Rep. 147 Nr. 388 1959 Filmakte "Im Wartesaal der Weltgeschichte" (1959) Enthält u.a.: Musikkompositionen. Indexnummer: 49

B Rep. 147 Nr. 394 1959 Filmakte "Im Wartesaal der Weltgeschichte" (1959) Enthält u.a.: Presse und Vorführungen.- Abkommen und Verträge mit technischem Personal und Darstellern (Drehbuchvertrag zwischen dem Land Berlin und Felix Henseleit, Berlin den 07. September 1959, Vertrag zwischen dem Land Berlin und Herbert Viktor, Berlin den 09. Oktober 1959, Filmmusikvertrag zwischen dem Land Berlin und Werner Eisbrenner, Berlin den 10. November 1959). Indexnummer: 50

B Rep. 147 Nr. 460 1959 Filmakte "Luftbrücke Berlin" (1959) Enthält u.a.: Verträge (Vertrag zwischen dem Land Berlin und Wolfgang Kiepenheuer, Berlin den 04. März 1959, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Centfox-Film, Berlin den 14. Juli 1959, Vereinbarung zwischen dem Land Berlin und dem Institut für Film und Bild in Wis- senschaft und Unterricht, gemeinnützige GmbH, Berlin den 04. Dezember 1959). Indexnummer: 51

B Rep. 147 Nr. 391 1959 - 1960 Filmakte "Im Wartesaal der Weltgeschichte" (1959) Enthält u.a.: Herstellung des Drehbuchs.- Idee und Kommentar.- Kalkulation und Abrech- nung.- Expose. Indexnummer: 52

B Rep. 147 Nr. 393 1959 - 1960 Filmakte "Im Wartesaal der Weltgeschichte" (1959) Enthält u.a.: Abrechnung der Produktionskosten.- Rechnungen.- Filmbestellzettel.- Kopien und Bestellungen von Kopien. Indexnummer: 53

B Rep. 147 Nr. 387 1959 - 1963 Filmakte "Im Wartesaal der Weltgeschichte" (1959) Enthält u.a.: Bestellungen und Verkauf von Kopien. Indexnummer: 54

B Rep. 147 Nr. 390 1959 - 1963 Filmakte "Im Wartesaal der Weltgeschichte" (1959) Enthält u.a.: franzöische und englische Fassung des Films.- Tagesberichte.- Idee, Buch und Kommentar. Indexnummer: 55

9 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 403 1959 - 1964 Filmakte "Berlin, Schicksal einer Stadt II" (1963) Filmakte "Berliner Pflaster" (1956) Enthält u.a.: französische und englische Synchronisation.- endgültige Fassung.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Vertrag (Vertrag zwischen dem Land Ber- lin und der Inter Nationes, Berlin den 04. Mai 1959). Indexnummer: 56

B Rep. 147 Nr. 400 1959 - 1981 Filmakte "Luftbrücke" (1959/79) Enthält u.a.: Änderungsproduktion 1979.- allgemeine Korrespondenz.- Aufstellung über Rechtesituation an verschiedenen Filmen.- Korrespondenz mit der Filmbewertungsstelle Wiesbaden.- Expose.- Textentwürfe endgültige Fassung.- englische Textentwurf.- Szenen- folge.- Produktionskosten mit Kostenvoranschläge und endgültige Kalkulation.- englische Untertitelung.- Verträge (Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Centfox-Film, Berlin den 14. Juli 1959, Vereinbarung zwischem dem Land Berlin und dem Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, gemeinnützige GmbH, Berlin den 04. Dezember 1959). Gesperrt bis: 31.12.2011 Indexnummer: 57

B Rep. 147 Nr. 389 1960 - 1963 Filmakte "Im Wartesaal der Weltgeschichte" (1959) Enthält u.a.: Verleih und Verkauf international. Indexnummer: 58

B Rep. 147 Nr. 429 1960 - 1964 Filmakte "Berlin, Schicksal einer Stadt, II. Teil" (1963) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrag zwischen dem Land Berlin und Wolfgang Kiepenheuer, Berlin den 16. August 1962), Lizen- zen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- All- gemeiner Schriftwechsel.- Synchronisation.- Materiallisten.- Übernahme FWU.- Beurteilun- gen. Indexnummer: 59

B Rep. 147 Nr. 265 1961 - 1968 Filmakte "Statistik einer Weltstadt" (1962) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwurf zwischen dem Land Berlin und der Hennenhofer KG, Lizenzvertrag zwischen Senat von Berlin und der Hennenhofer KG, den 15. Januar 1963, Vertrag zwischen der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion und Exportfilm Bischoff & Co., München den 06. Dezember 1962, Vertrag zwischen dem Land Berlin und den Herren Jochen Severin und Gerd von Bonin, Berlin den 18. Januar 1962, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 20. Juli 1962), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Indexnummer: 60

B Rep. 147 Nr. 335 1962 - 1968 Filmakte "Student in Berlin" (1962) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und den Herren Jochen Severin und Gerd v. Bonin, Berlin den 18. Januar 1962, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 20. Juli 1962), Lizenzen und GEMA.- All- gemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Indexnummer: 61

10 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 363 1963 - 1964 Filmakte "Berliner Leben (Oswin)" Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Deutschen Dokumentar- und Werbe- film GmbH Hello Weber, Berlin den 27. November 1963), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel. Indexnummer: 62

B Rep. 147 Nr. 402 1963 - 1965 Filmakte "Berlin 1945 - 1964" (1964) Filmakte "Berlin, Schicksal einer Stadt" (1957) Enthält u.a.: Allgemeiner Schriftwechsel.- Aufnahmefassung und Kommentar.- Drehbuch.- Entwurf.- Bestellungen und Verkauf von Kopien.- Kalkulation und Abrechnung.- Synchroni- sation.- Verträge (Vertragsentwürfe), Lizenzen. Indexnummer: 63

B Rep. 147 Nr. 420 1963 - 1966 Filmakte "Passierscheine" (1964) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Lizenzen.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel. Indexnummer: 64

B Rep. 147 Nr. 360 1963 - 1970 Filmakte "Unter freiem Himmel" (1963) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Fernsehgesellschaft Berliner Tageszei- tungen mbH, Berlin den 27. Januar 1964), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel. Indexnummer: 65

B Rep. 147 Nr. 330 1963 - 1979 Filmakte "Europa-Center Berlin" (1966) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 18. Dezember 1963, Zusatzvertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 30. Juni 1965), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemei- ner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Indexnummer: 66

B Rep. 147 Nr. 334 1963 - 1990 Filmakte "Berlin-Buckow-Rudow - ein neuer Stadtteil" (1968) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Peter Cürlis Filmproduktion, Berlin den 25. März 1963, Zusatzvertrag zwischen dem Land Berlin und der Peter Cürlis Filmprodukti- on, Berlin den 25. Juni 1965, Zusatzvertrag zwischen dem Land Berlin und der Peter Cürlis Filmproduktion, Berlin den 17. Januar 1967), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellun- gen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestim- men. Gesperrt bis: 31.12.2020 Indexnummer: 67

B Rep. 147 Nr. 317 1964 Filmakte "Auch ein Film von der Reeperbahn" Enthält u.a.: Allgemeiner Schriftwechsel.- Kopien und Bestellungen von Kopien. Indexnummer: 68

11 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 362 1964 Filmakte "Passierscheine" (1964) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Allgemeiner Schriftwechsel. Indexnummer: 69

B Rep. 147 Nr. 401 1964 - 1965 Filmakte "Berlin 1945 - 1964" (1964) Enthält u.a.: Filmverleih mit Ausgabescheine. Indexnummer: 70

B Rep. 147 Nr. 419 1964 - 1965 Filmakte "John F. Kennedy spricht zu den Berlinern" (1964) Enthält u.a.: Filmverwertungsverträge.- Korrespondenz mit dem Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht. Indexnummer: 71

B Rep. 147 Nr. 333 1964 - 1972 Filmakte "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein" (1965) Enthält u.a.: Kurzfassung.- Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Ver- träge (Vertragsentwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Fernsehgesellschaft Berliner Tageszeitungen mbH, Berlin den 15. Dezember 1964, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Fernsehgesellschaft Berliner Tageszeitungen mbH, Berlin den 22. April 1965, Vertrag zwischen dem Land Berlin und Wolfgang Wehrum, Berlin den 18. Oktober 1966), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Indexnummer: 72

B Rep. 147 Nr. 318 1964 - 1974 Filmakte "Der grüne Weg" Enthält u.a.: Allgemeiner Schriftwechsel.- Entstehung und Konzept. Indexnummer: 73

B Rep. 147 Nr. 405 1964 - 1974 Filmakte "Diese Stadt - Daten, Fakten, Resultate der Berliner Wirtschaft" (1972) Enthält u.a.: Pressestimmen.- Idee, Buch und Kommentar. Band 2 Indexnummer: 74

B Rep. 147 Nr. 300 1964 - 1974 Filmakte "Ein Tag in Berlin" (1970) Filmakte "Das ist Berlin" (1965) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spiel- film Produktion, Berlin den 25. August 1964, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 05. Oktober 1964, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 08. Dezember 1965, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumen- tar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 28. Februar 1966), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Indexnummer: 75

12 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 293 1964 - 1978 Filmakte "Dies und Das über Berlin" (1972) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und dem Trickfilmatelier Gerhard Hesse, Berlin den 15. September 1971, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Bundesrepublik Deutschland mit dem Trickfilmatelier Gerhard Hesse, Berlin den 05. Mai 1972), Lizenzen und GEMA.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Kopien und Bestel- lungen von Kopien.- Pressestimmen. Indexnummer: 76

B Rep. 147 Nr. 286 1964 - 1980 Filmakte "Verkehr - Problem einer Stadt" (1968) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der R.C.F. Film Gesellschaft m.b.H., Berlin den 16. Dezember 1964, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der R.C.F. Film Ge- sellschaft m.b.H., Berlin den 19. Januar 1967), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellun- gen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestim- men. Indexnummer: 77

B Rep. 147 Nr. 277 1964 - 1987 Filmakte "Kennen Sie diese Stadt?" (1965) Enthält u.a.: Vertrieb, Verleih und Einsatz (Auslandsfassungen).- Allgemeiner Schriftwechsel (Auslandsfassungen).- Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produk- tion, Berlin den 17. September 1965, Vertrag zwischen der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion und der Gloria-Film GmbH & Co. Filmverleih KG., München den 15. Dezember 1966), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Band 2 Gesperrt bis: 31.12.2017 Indexnummer: 78

B Rep. 147 Nr. 302 1964 - 1990 Filmakte "Ein Tag in Berlin" (deutsche und englische Fassung 1965) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spiel- film Produktion, Berlin den 25. August 1964, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 05. Oktober 1964, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 15. Dezember 1964), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- All- gemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Gesperrt bis: 31.12.2020 Indexnummer: 79

B Rep. 147 Nr. 361 1965 - 1969 Filmakte "Wirtschaftszentrum Berlin" (1965) Enthält u.a.: Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz. Indexnummer: 80

B Rep. 147 Nr. 264 1965 - 1972 Filmakte "Das ist Berlin" (Langfassung 1965, Kurzfassung 1968) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 31. Januar 1968), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Ver- trieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Indexnummer: 81

13 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 406 1965 - 1972 Filmakte "Ein Tag in Berlin" (1970) Enthält u.a.: Vertrieb, Verleih und Einsatz. Indexnummer: 82

B Rep. 147 Nr. 299 1965 - 1973 Filmakte "Berlin-Report" (1966) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spiel- film Produktion, Berlin den 07. Dezember 1965, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 10. Juni 1966), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Indexnummer: 83

B Rep. 147 Nr. 291 1965 - 1974 Filmakte "Sturm über Asien" Enthält u.a.: Übersicht über Fernsehfilme.- allgemeiner Schriftverkehr. Indexnummer: 84

B Rep. 147 Nr. 371 1965 - 1977 Filmakte "Herbst in Berlin" (1965) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz. Indexnummer: 85

B Rep. 147 Nr. 418 1965 - 1984 Filmakte "Stadterneuerung Berlin - Beispiel Wedding" (1966) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Ikaros-Film, Berlin den 06. Dezem- ber 1965), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Gesperrt bis: 31.12.2014 Indexnummer: 86

B Rep. 147 Nr. 305 1965 - 1990 Filmakte "Königin Elisabeth in Berlin" (deutsch und englisch 1965) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 26. April 1965), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Gesperrt bis: 31.12.2020 Indexnummer: 87

B Rep. 147 Nr. 281 1966 - 1972 Filmakte "Ein Rathaus in Deutschland" (1967) Enthält u.a.: Kopien und Bestellungen von Kopien.- Kalkulation und Abrechnung.- Idee, Buch und Kommentar. Band 2 Indexnummer: 88

14 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 320 1966 - 1973 Filmakte "Berlin - ein Zentrum deutscher Entwicklungshilfe" Serie I (1967) und Auslandsfas- sungen 1. Die Villa Borsig 2. Importausstellung Partner des Fortschritts 3. Kurse für Counterparts 4. Institut für Zuckerindustrie 5. Ein Jahresprogramm für Sportinformanden 6. Das Gesundheitswesen Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar (Auslandsfassungen).- Kalkulation und Abrechnung (Auslandsfassungen).- Konzeption und Organisation.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 18. April 1967), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien (Auslands- fassungen).- Vertrieb, Verleih und Einsatz (Auslandsfassungen).- Allgemeiner Schriftwech- sel (Auslandsfassungen).- Pressestimmen (Auslandsfassungen).- Idee, Buch und Kommen- tar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und Thorsten Müller, Berlin den 11. Januar 1966, Vertrag zwischen dem Land Berlin und Thorsten Müller, Berlin den 03. März 1966, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 06. Juli 1966, Vertrag zwi- schen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 17. November 1966), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Ver- trieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Indexnummer: 89

B Rep. 147 Nr. 370 1966 - 1974 Filmakte "Berlin - Partner des Fortschritts" (1963) Enthält u.a.: Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemei- ner Schriftwechsel. Indexnummer: 90

B Rep. 147 Nr. 368 1966 - 1977 Filmakte Die Palette - Farbiges aus Berlin Folge IV "Berlin - Gedanken über die Zukunft einer Stadt" (1974) Enthält u.a.: Kurzfassung des Films.- Korrespondenz Presseamt Berlin.- Korrespondenz mit Roy Blumenthal.- Korrespondenz mit dem Bundespresseamt.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Gunther Hahn Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 20. Februar 1973, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Gunther Hahn Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 11. Januar 1974), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen.- Idee, Buch und Kommentar. Indexnummer: 91

B Rep. 147 Nr. 267 1966 - 1978 Filmakte "Berlin - ein Zentrum deutscher Entwicklungshilfe" Serie II (1967- 1969) 1. Tierärzte für die Tropen 2. Nachrichten umspannen die Welt 3. Im Kampf gegen den Hunger der Welt 4. Vom Handwerker zum Facharbeiter 5. Ein Beispiel - Verwaltungsaufbau in Ghana 6. Praxis in Tunesien Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vorvert- rag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 04. November 1966, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Do- kumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 08. Mai 1967, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Bundesrepublik Deutschland mit der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 01. Dezember 1967), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Indexnummer: 92

15 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 280 1966 - 1982 Filmakte "Ein Rathaus in Deutschland" (1967) Enthält u.a.: Aufnahmemotive und Dispositionen.- Verträge (Vertrag zwischen dem Land Berlin und Manfred Durniok Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 04. November 1966, Vertragsentwürfe), Lizenzen und GEMA.- Vertrieb, Verleih, Einsatz.- Allgemeiner Schriftverkehr und Vermerke.- Pressestimmen. Band 1 Gesperrt bis: 31.12.2012 Indexnummer: 93

B Rep. 147 Nr. 343 1966 - 1984 Filmakte "Memorial" (1969) Enthält u.a.: Hebräische Fassung.- englische und französische Fassung.- Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vorvertrag zwi- schen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 20. September 1968, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumen- tar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 12. März 1969, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 06. November 1969), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Pressestimmen.- Allgemeiner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2014 Indexnummer: 94

B Rep. 147 Nr. 323 1966 - 1987 Filmakte "Berliner Skizzenbuch" (1967) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Ikaros-Film, Berlin den 15. November 1966, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Ikaros-Film, Berlin den 20. Januar 1967), Lizenzen und GEMA.- Kalkula- tion und Abrechnung.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Gesperrt bis: 31.12.2017 Indexnummer: 95

B Rep. 147 Nr. 282 1967 - 1971 Filmakte "Ein Rathaus in Deutschland" (1967) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar (Auslandsfassungen).- Kalkulation und Abrechnung (Auslandsfassungen).- Verträge, Lizenzen und GEMA (Auslandsfassungen).- Kopien und Bestellungen von Kopien (Auslandsfassungen).- Vertrieb, Verleih und Einsatz (Auslandsfas- sungen).- Allgemeiner Schriftwechsel (Auslandsfassungen).- Pressestimmen (Auslandsfas- sungen). Indexnummer: 96

B Rep. 147 Nr. 339 1967 - 1972 Filmakte "Die Bürgermeister von Berlin" (1970) 1. Louise Schroeder 2. Ernst Reuter 3. Walther Schreiber 4. Otto Suhr 5. Willy Brandt Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Ikaros-Film, Berlin den 16. Novem- ber 1967, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Ikaros-Film, Berlin den 16. Mai 1968), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Indexnummer: 97

16 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 417 1967 - 1973 Filmakte "Die Bürgermeister von Berlin" (1970) 1. Louise Schroeder 2. Ernst Reuter 3. Walther Schreiber 4. Otto Suhr 5. Willy Brandt Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Ikaros-Film, Berlin den 16. Novem- ber 1967, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Ikaros-Film, Berlin den 16. Mai 1968), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Korrespondenz mit dem Presse- und Informationsamt der Bun- desregierung. Indexnummer: 98

B Rep. 147 Nr. 322 1967 - 1988 Filmakte "Plädoyer für die Straße - Beispiel Kurfürstendamm" (1968/1969) Enthält u.a.: Kurzfassung Kurfürstendamm.- Idee, Buch und Kommentar.- Verträge (Ver- tragsentwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Ikaros-Film, Berlin den 10. No- vember 1967, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Ikaros-Film, Berlin den 06. März 1968), Lizenzen und GEMA.- Kalkulation und Abrechnung.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Gesperrt bis: 31.12.2018 Indexnummer: 99

B Rep. 147 Nr. 426 1968 - 1970 Filmakte "Berlin - Mitteilungen über eine Stadt" Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Manfred Durniok Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 11. Juni 1970).- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Indexnummer: 100

B Rep. 147 Nr. 324 1968 - 1976 Filmakte "Vorhang auf - Bühnen in Berlin" (1970) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Fernsehgesellschaft Berliner Ta- geszeitungen mbH, Berlin den 03. Juli 1969, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Fernsehgesellschaft Berliner Tageszeitungen mbH, Berlin den 16. September 1969), Lizen- zen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- All- gemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Indexnummer: 101

B Rep. 147 Nr. 326 1968 - 1982 Filmakte "20000 unter zwei Millionen - ein Bericht über die Berliner Polizei" (1970) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Manfred Durniok Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 04. September 1968, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Manfred Durniok Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 21. Mai 1969), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Gesperrt bis: 31.12.2012 Indexnummer: 102

17 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 409 1968 - 1982 Filmakte "Americans in Berlin" (1980) Enthält u.a.: Verträge (Vertragsentwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und Jürgen Graf, Berlin den 15. April 1969, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Berlin News Fea- ture Agentur, Berlin den 18. April 1978).- Allgemeiner Schriftwechsel.- Idee, Buch und Kommentar.- Korrespondenz mit dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung.- Pressestimmen. Gesperrt bis: 31.12.2012 Indexnummer: 103

B Rep. 147 Nr. 340 1968 - 1983 Filmakte "Die Palette Farbiges aus Berlin Folge 1" (1968) 1. Trabrennbahn Mariendorf 2. Berlin-Musike 3. Forschung und Wissenschaft 4. Ein Maler - Schroeder-Sonnenstern 5. Mode 6. Eine Berlinerin - Hildegard Knef 7. Klein-Venedig Enthält u.a.: Kurzfassungen.- Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge, Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Gesperrt bis: 31.12.2013 Indexnummer: 104

B Rep. 147 Nr. 276 1968 - 1988 Filmakte "Kennen Sie diese Stadt?" (1965) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar (Auslandsfassungen).- Kalkulation und Abrechnung (Auslandsfassungen).- Verträge (Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 18. März 1968, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 25. März 1969), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien (Auslandsfassungen). Band 1 Gesperrt bis: 31.12.2018 Indexnummer: 105

B Rep. 147 Nr. 427 1969 NBC Today Show from (1969) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Korrespondenz mit der deutschen Botschaft in Washington.- Zuschaueranalyse.- Pressestimmen.- Interview mit dem Regierenden Bürger- meister von Berlin.- Korrespondenz Roy Blumenthal International Associates Inc. Indexnummer: 106

B Rep. 147 Nr. 273 1969 - 1971 Filmakte "Berlinoskop" (1969) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung. Band 1 Indexnummer: 107

B Rep. 147 Nr. 410 1969 - 1972 Filmakte "A remarkable day - President Richard M. Nixon in Berlin" (1969) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Manfred Durniok Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 24. April 1969), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel. Indexnummer: 108

18 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 262 1969 - 1974 Filmakte "Boulevard von Berlin" (1971) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrag zwischen dem Land Berlin und Manfred Durniok Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 15. Januar 1970), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Ver- trieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Indexnummer: 109

B Rep. 147 Nr. 275 1969 - 1975 Filmakte "Berlinoskop" (1969) Enthält u.a.: Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftverkehr.- Pressestimmen. Band 3 Indexnummer: 110

B Rep. 147 Nr. 372 1969 - 1976 Filmakte "Eine Stadt" (1970) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel. Indexnummer: 111

B Rep. 147 Nr. 258 1969 - 1977 Filmakte "Berlin Weltstadt in action" (1971) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Cinezentrum GmbH, Berlin den 18. März 1971), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Be- stellung von Kopien. Band 1 Indexnummer: 112

B Rep. 147 Nr. 297 1969 - 1977 Filmakte "Jet-Set-Berlin" (1970) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Manfred Durniok Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 22. Januar 1970), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Indexnummer: 113

B Rep. 147 Nr. 404 1969 - 1978 Filmakte "Diese Stadt - Daten, Fakten, Resultate der Berliner Wirtschaft" (1972) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Manfred Durniok Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 13. September 1971), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel. Band 1 Indexnummer: 114

B Rep. 147 Nr. 259 1969 - 1979 Filmakte "Berlin Weltstadt in action" (1971) Enthält u.a.: Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Korrespondenz mit der Filmbewertungsstelle Wiesbaden.- Pressestimmen.- Idee, Buch und Kommentar. Band 2 Indexnummer: 115

B Rep. 147 Nr. 341 1969 - 1979 Filmakte "Das Märkische Viertel Berlin - Aussichten und Einblicke" (1973) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Ikaros-Film, Berlin den 26. November 1969, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Ikaros-Film, Berlin den 04. März 1971), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen.- Idee, Buch und Kommentar. Indexnummer: 116

19 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 274 1969 - 1981 Filmakte "Berlinoskop" (1969) Enthält u.a.: Verträge (Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Deutsche Dokumentar- u. Werbefilm Hello Weber GmbH. &. Co. KG, Berlin den 25. April 1969), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien. Band 2 Gesperrt bis: 31.12.2011 Indexnummer: 117

B Rep. 147 Nr. 263 1969 - 1981 Filmakte "Lebensdaten Alltagsgeschichten aus Berlin" (1975) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwurf, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und Manfred Durniok Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 19. Dezember 1974, Vertrag zwischen dem Land Berlin und Manfred Durniok Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 17. April 1975), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestel- lungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftverkehr.- Presse- stimmen.- Idee, Buch und Kommentar. Gesperrt bis: 31.12.2011 Indexnummer: 118

B Rep. 147 Nr. 260 1969 - 1982 Filmakte "Berlin - Berlin - Berlin" (1970) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung (Kostenvorschläge).- Verträge (Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spiel- film Produktion, Berlin den 21. Mai 1969, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Verei- nigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 27. Oktober 1969), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien. Band 1 Gesperrt bis: 31.12.2012 Indexnummer: 119

B Rep. 147 Nr. 307 1969 - 1982 Filmakte "Cinema Berolina" (1970) 1. Am Anfang waren die Erfinder 2. Fabrik der Träume 3. Keine Filmkunst ohne Dichter 4. Magische Hände 5. Der Mann an der Kamera 6. Im Scheinwerferlicht - der Star 7. Mit Musik geht alles besser 8. Die zweite Dimension: der Ton 9. Darsteller ohne Gage 10. Vom Kintopp zum Drive-in 11. Die große weite Welt des Films 12. Vom Experiment zur Wissenschaft 13. Das Festival Enthält u.a.: Filmrechte.- Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträ- ge (Vertragsentwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Gunther Hahn Produk- tion für Film und Fernsehen, Berlin den 25. November 1969, Vertrag zwischen Gunther Hahn Produktion für Film und Fernsehen und dem Deutschen Kinemathek e.V. Berlin, Berlin den 15. Oktober 1970, Vertrag zwischen Gunther Hahn Produktion für Film und Fernsehen und der Transit Filmgesellschaft mbH, München den 12. April 1977, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Gunther Hahn Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 06. Juli 1970), Lizenzen und GEMA. Band 1 Gesperrt bis: 31.12.2012 Indexnummer: 120

20 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 312 1969 - 1986 Filmakte "Die Palette - Farbiges aus Berlin Folge 2 und 3" (1970/1972)

Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Gunther Hahn Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 10. November 1970, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Gunther Hahn Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 14. April 1970, Vorvertrag zwi- schen dem Land Berlin und der Gunther Hahn Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 23. Juni 1971, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Gunther Hahn Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 20. Januar 1972), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestel- lungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Presse- stimmen. Gesperrt bis: 31.12.2016 Indexnummer: 121

B Rep. 147 Nr. 308 1969 - 1987 Filmakte "Cinema Berolina" (1970) 1. Am Anfang waren die Erfinder 2. Fabrik der Träume 3. Keine Filmkunst ohne Dichter 4. Magische Hände 5. Der Mann an der Kamera 6. Im Scheinwerferlicht - der Star 7. Mit Musik geht alles besser 8. Die zweite Dimension: der Ton 9. Darsteller ohne Gage 10. Vom Kintopp zum Drive-in 11. Die große weite Welt des Films 12. Vom Experiment zur Wissenschaft 13. Das Festival Enthält u.a.: Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz (Filmver- wertungsvertrag zwischen dem Land Berlin und der Trans-Tel GmbH, Berlin den 23. Juni 1970).- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Band 2 Gesperrt bis: 31.12.2017 Indexnummer: 122

B Rep. 147 Nr. 306 1970 Filmakte "Cinema Berolina" (1970) 1. Am Anfang waren die Erfinder 2. Fabrik der Träume 3. Keine Filmkunst ohne Dichter 4. Magische Hände 5. Der Mann an der Kamera 6. Im Scheinwerferlicht - der Star 7. Mit Musik geht alles besser 8. Die zweite Dimension: der Ton 9. Darsteller ohne Gage 10. Vom Kintopp zum Drive-in 11. Die große weite Welt des Films 12. Vom Experiment zur Wissenschaft 13. Das Festival Enthält u.a.: Drehbücher zu den 13 Folgen. Indexnummer: 123

21 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 261 1970 - 1979 Filmakte "Berlin - Berlin - Berlin" (1970) Enthält u.a.: Vertrieb, Verleih und Einsatz. Band 2 Indexnummer: 124

B Rep. 147 Nr. 295 1970 - 1980 Filmakte "Wissenschaft und Forschung in Berlin" (1973) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Kaskeline-Film, Berlin den 04. Februar 1971, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Kaskeline-Film, Berlin den 13. März 1972), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schrift- wechsel.- Idee, Buch und Kommentar. Indexnummer: 125

B Rep. 147 Nr. 425 1970 - 1981 Filmakte "Berlin 1945 - 1970" (1970) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Ikaros-Film, Berlin den 11. Juni 1970), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2011 Indexnummer: 126

B Rep. 147 Nr. 266 1971 - 1979 Filmakte "Sport in Berlin" (1972) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vorvert- rag zwischen dem Land Berlin und Gunther Hahn Produktion für Film und Fernsehen Berlin den 11. Juni 1971,Vertrag zwischen dem Land Berlin und Gunther Hahn Produktion für Film und Fernsehen Berlin den 28. Februar 1972), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellun- gen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestim- men. Indexnummer: 127

B Rep. 147 Nr. 424 1971 - 1982 Filmakte "Metropole der Kunst - Zeugnisse der Weltkulturen in Berlin" (1976) 1. Halbserie 2. Auf den Spuren der ersten Berliner 3. Berliner forschen in Indien 4. Ozeanien - die Kulturen der Südsee 6. Stadtansichten Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vereinbarung zwi- schen den Produktionsfirmen Gunther Hahn Produktion für Film und Fernsehen und Sunny Point Filmproduktion GmbH, Berlin den 12. September 1975, Vertrag zwischen dem Land Berlin und Inter Nationes e.V. mit der Gunther Hahn Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 22. November 1974, Filmverwertungsvertrag zwischen dem Land Berlin und Inter Nationes e.V. mit Trans-Tel, Berlin den 11. November 1975), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Protokolle der Arbeitsgemeinschaft.- Korrespondenz mit Inter Nationes e.V.- Korrespondenz mit Trans-Tel.- Pressestimmen.- Projektentwicklung. Gesperrt bis: 31.12.2012 Indexnummer: 128

B Rep. 147 Nr. 301 1971 - 1988 Filmakte "Ein Tag in Berlin" (Kurzfassung und deutsche, englische und französische Fas- sung 1971) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge, Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemei- ner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Gesperrt bis: 31.12.2018 Indexnummer: 129

22 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 412 1972 - 1973 Filmakte "Berlin - Das Viermächte-Abkommen - Ein Beispiel der Entspannung" (1972) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Gunther Hahn Produktion für Film und Fernsehen bzw. der Berlin News Feature Agentur, Berlin den 14. November 1972), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Idee, Buch und Kommentar. Indexnummer: 130

B Rep. 147 Nr. 269 1972 - 1976 Filmakte "Berliner" (1975) Enthält u.a.: Korrespondenz mit dem Bundespresseamt und dem Verkehrsamt Berlin.- Idee, Buch und Kommentar. Band 1 Indexnummer: 131

B Rep. 147 Nr. 288 1972 - 1987 Filmakte "Kinder in Berlin" (1972) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge, Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemei- ner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Gesperrt bis: 31.12.2017 Indexnummer: 132

B Rep. 147 Nr. 338 1972 - 1990 Filmakte "U-Bahn in Berlin" (1980) Enthält u.a.: Auslandsfassungen englisch und französisch.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vereinbarung zwischen den Produktionsfirmen Peter Cürlis Filmproduktion und Kaskeline-Film, Berlin den 30. Mai 1979, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und den Produktionsfirmen Peter Cürlis Filmproduktion und Kaskeline-Film, Berlin den 21. März 1979, Vertrag zwischen dem Land Berlin und den Produktionsfirmen Peter Cürlis Filmproduktion und Kaskeline-Film, Berlin den 12. Juni 1979), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Korrespondenz mit dem Sena- tor für Bau- und Wohnungswesen.- Korrespondenz mit der BVG.- Allgemeiner Schriftwech- sel.- Pressestimmen.- Idee, Buch und Kommentar. Gesperrt bis: 31.12.2020 Indexnummer: 133

B Rep. 147 Nr. 428 1973 - 1974 Filmakte "Berlin Impressionen" Ausstellungsfilm Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel. Indexnummer: 134

B Rep. 147 Nr. 292 1973 - 1975 Filmakte "Kunst- und Kulturzentrum Berlin" Enthält u.a.: Entwicklung des Gesamtprojekts.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vor- vertrag zwischen dem Land Berlin und der Gunther Hahn Produktion für Film und Fernse- hen, Berlin den 20. Februar 1973), Lizenzen und GEMA.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pres- sestimmen.- Idee, Drehbuch und Kommentar. Indexnummer: 135

B Rep. 147 Nr. 337 1973 - 1977 Filmakte "Leben und Arbeiten in Berlin" (1974) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Tele-Kontor K.O. Fritsch GmbH, Berlin den 08. November 1973, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Tele-Kontor K.O. Fritsch GmbH, Berlin den 27. Februar 1974), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Ver- leih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen.- Idee, Buch und Kommentar. Indexnummer: 136

23 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 373 1973 - 1978 Filmakte "Werk-Stadt an der Spree" (1974) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel. Indexnummer: 137

B Rep. 147 Nr. 272 1973 - 1982 Filmakte "Hallo Berlin" (1978) Enthält u.a.: Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemei- ner Schriftverkehr.- Pressestimmen. Korrespondenz mit dem Verkehrsamt Berlin. Band 2 Gesperrt bis: 31.12.2012 Indexnummer: 138

B Rep. 147 Nr. 325 1973 - 1987 Filmakte "Theatersaison in Berlin" (1974) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Idee, Buch und Kommentar. Gesperrt bis: 31.12.2017 Indexnummer: 139

B Rep. 147 Nr. 270 1973 - 1988 Filmakte "Berliner" (1975) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Bundesrepublik Deutschland mit der R.C.F.-Film GmbH und der Cinecentrum GmbH, Berlin den 11. Oktober 1974, Vertragsentwürfe), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestel- lungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftverkehr.- Presse- stimmen. Band 2 Gesperrt bis: 31.12.2018 Indexnummer: 140

B Rep. 147 Nr. 342 1974 - 1981 Filmakte "Begegnung mit der alten Heimat - ein Wiedersehen mit Berlin" (1979) Enthält u.a.: Diskussion über die Kostenübernahme der Langfassung des Films sowie Rech- tevergabe.- englisch untertitelte Fassung.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Ver- tragsentwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Infafilm GmbH Manfred Korytowski, Berlin den 21. März 1979, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Infafilm GmbH Manfred Korytowski, Berlin den 13. Juni 1979, Senderechtsvertrag zwischen dem Land Berlin und dem Sender Freies Berlin, Berlin den 07. Mai 1980, Verwertungsvertrag zwischen der Transit Film-Gesellschaft mbH und der Infafilm GmbH Manfred Korytowski, Berlin den 02. Juli 1979 ), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Ver- trieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen.- Idee, Buch und Kommentar. Gesperrt bis: 31.12.2011 Indexnummer: 141

B Rep. 147 Nr. 332 1974 - 1981 Filmakte "In Ihrer Sache - Hans Rosenthal - Wissenswertes für Senioren" (1974) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge, Lizenzen und GEMA.- Kopien und Be- stellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Presse- stimmen.- Idee, Buch und Kommentar. Gesperrt bis: 31.12.2011 Indexnummer: 142

24 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 382 1974 - 1985 Filmakte "Berliner Porzellan" (1974) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der C. Becker-Dühlmeyer KG, Institut für Tele- und Audiovision, Berlin den 30. August 1974).- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2015 Indexnummer: 143

B Rep. 147 Nr. 367 1974 - 1985 Filmakte "Metropole der Kunst - Zeugnisse der Weltkulturen in Berlin" (1976) 1. Halbserie 1. 300 Jahre entdecken, forschen, ausstellen in Berlin 5. Die Nationalgalerie 7. Schlösser und Gärten Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Inter Nationes e.V. mit der Sunny Point Filmproduktion GmbH, Ber- lin den 18. Juni 1975, Lizenzvertrag zwischen dem Hessischen Rundfunk und der Sunny Point Filmproduktion GmbH, Berlin den 18. Januar 1977), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Protokolle.- Korrespondenz mit Inter Nationes e.V.- Pressestimmen. Gesperrt bis: 31.12.2015 Indexnummer: 144

B Rep. 147 Nr. 353 1974 - 1987 Filmakte "Wechsel auf die Zukunft" (1977) Berlin - ein Zentrum deutscher Entwicklungshilfe Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Dokumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 10. November 1976, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Bundesrepublik Deutschland, Berlin den 07. Dezember 1976, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Vereinigten Do- kumentar- und Spielfilm Produktion, Berlin den 16. März 1977), Lizenzen und GEMA.- Ko- pien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwech- sel.- Korrespondenz mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit.- Aus- landsfassungen BPA.- Idee, Buch und Kommentar. Gesperrt bis: 31.12.2017 Indexnummer: 145

B Rep. 147 Nr. 365 1974 - 1990 Filmakte "Metropole der Kunst - Zeugnisse der Weltkulturen in Berlin" (1976) 1. Halbserie 1. 300 Jahre entdecken, forschen, ausstellen in Berlin 2. Auf den Spuren der ersten Berliner 3. Berliner forschen in Indien 4. Ozeanien - die Kulturen der Südsee 5. Die Nationalgalerie 6. Stadtansichten 7. Schlösser und Gärten Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar der Folgen 1 bis 7.- Konzeption der ersten Halbse- rie.- GEMA.- Allgemeiner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2020 Indexnummer: 146

B Rep. 147 Nr. 316 1975 Filmakte "Sanierung im Berliner Wedding - Ein Erfahrungsbericht" (1975) Enthält u.a.: Überblick. Indexnummer: 147

B Rep. 147 Nr. 344 1975 - 1976 Filmakte "Berlin sagt danke" Enthält u.a.: Allgemeiner Schriftwechsel.- Idee, Buch und Kommentar. Indexnummer: 148

25 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 345 1975 - 1976 Filmakte "Maler sehen Berlin" (1975) Enthält u.a.: Allgemeiner Schriftwechsel.- Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Ab- rechnung.- Lizenzen (Lizenzankauf durch das Land Berlin von der Produktionsfirma Kaskeline-Film, Berlin den 02. Dezember 1975) und GEMA. Indexnummer: 149

B Rep. 147 Nr. 374 1975 - 1978 Filmakte "Opa sein in Berlin" (1975) Enthält u.a.: Lizenzen.- Kopien und Bestellungen von Kopien. Indexnummer: 150

B Rep. 147 Nr. 408 1975 - 1979 Filmakte "Berlin in der Europäischen Gemeinschaft" (1975) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Berlin News Feature Agentur, Berlin den 20. November 1977, Ver- trag zwischen dem Land Berlin und der Berlin News Feature Agentur, Berlin den 18. April 1978), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Idee, Buch und Kommentar. Indexnummer: 151

B Rep. 147 Nr. 352 1975 - 1979 Filmakte "Berliner - der Chancen wegen" (1976) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der R.C.F.-Film, Berlin den 06. April 1976, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der R.C.F.-Film, Berlin den 07. Mai 1976), Li- zenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel. Indexnummer: 152

B Rep. 147 Nr. 347 1975 - 1979 Filmakte "Europäisches Denkmalschutzjahr" (1975) Enthält u.a.: Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemei- ner Schriftwechsel.- Idee, Buch und Kommentar. Indexnummer: 153

B Rep. 147 Nr. 348 1975 - 1981 Filmakte "Steine am Weg" (1975) Enthält u.a.: Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemei- ner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2011 Indexnummer: 154

B Rep. 147 Nr. 351 1976 Filmakte "200 Jahr-Feier der Vereinigten Staaten von Amerika" (1976) Enthält u.a.: Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemei- ner Schriftwechsel.- Idee, Buch und Kommentar. Indexnummer: 155

B Rep. 147 Nr. 349 1976 - 1977 Filmakte "Rainer Kriester" (1976) Enthält u.a.: Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel. Indexnummer: 156

26 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 422 1976 - 1978 Filmakte "Metropole der Kunst - Zeugnisse der Weltkulturen in Berlin" (1978) 2. Halbserie 8. Die Gemäldegalerie 9. Die Skulpturengalerie 10. Kunst und Handwerk in sieben Jahrhunderten 11. Die Akademie der Künste 12. Aspekte des Kunstmarktes 13. Atelierbesuche - Tendenzen in der bildenden Kunst Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Stoffentwicklung. Indexnummer: 157

B Rep. 147 Nr. 423 1976 - 1979 Filmakte "Metropole der Kunst - Zeugnisse der Weltkulturen in Berlin" (1978) 2. Halbserie 8. Die Gemäldegalerie 9. Die Skulpturengalerie 10. Kunst und Handwerk in sieben Jahrhunderten 11. Die Akademie der Künste 12. Aspekte des Kunstmarktes 13. Atelierbesuche - Tendenzen in der bildenden Kunst Enthält u.a.: Korrespondenz Arbeitsgemeinschaft.- Protokolle der Arbeitsgemeinschaft.- Chefredaktion Dr. Jürgen Haese mit Vereinbarung mit dem Land Berlin, Berlin den 11. März 1977.- Korrespondenz mit Inter Nationes e.V.- Korrespondenz mit Trans-Tel inkl. Filmver- wertungsvertrag.- Produktionsgemeinschaft Gunther Hahn Produktion für Film und Fernse- hen und Sunny Point Filmproduktion GmbH mit Vereinbarung zur Auftragsproduktion.- Ge- samtkonzeption.- Pressestimmen und Pressearbeit. Indexnummer: 158

B Rep. 147 Nr. 285 1976 - 1980 Filmakte "Standort Berlin" (1980) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar. Indexnummer: 159

B Rep. 147 Nr. 290 1976 - 1984 Filmakte "150 Jahre Preußische Museen in Berlin - Bilder einer lebendigen Vergangenheit" Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Kopien und Bestel- lungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Presse- stimmen.- 25 Stern TV-Filme für die Preußen-Ausstellung. Gesperrt bis: 31.12.2014 Indexnummer: 160

B Rep. 147 Nr. 346 1976 - 1985 Filmakte "Die Praxis der Berlin-Regelung" (1976) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2015 Indexnummer: 161

B Rep. 147 Nr. 407 1976 - 1988 Filmakte "Berlin - Bilder einer Stadt" (1979) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Ikaros-Film, Berlin den 14. Dezember 1976, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Ikaros-Film, Berlin den 14. April 1978), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Idee, Buch und Kommentar. Gesperrt bis: 31.12.2018 Indexnummer: 162

27 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 369 1977 Filmakte "BVG - Zum Nutzen aller" (1977) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel. Indexnummer: 163

B Rep. 147 Nr. 321 1977 - 1979 Filmakte "9x Berlin" Enthält u.a.: Allgemeiner Schriftverkehr.- Verträge (Vertragsentwürfe).- Pressestimmen.- Förderungsanträge bei Lottogesellschaften. Indexnummer: 164

B Rep. 147 Nr. 415 1977 - 1984 Filmakte "Berlin - Informationen über eine große Stadt" (1980) Enthält u.a.: Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Idee, Buch und Kommentar. Band 2 Gesperrt bis: 31.12.2014 Indexnummer: 165

B Rep. 147 Nr. 271 1977 - 1984 Filmakte "Hallo Berlin" (1978) Enthält u.a.: Fremdsprachenversionen.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Studio W. Wollek GmbH & Co Film u. Fernsehen KG Berlin, Berlin den 14. September 1977, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Studio W. Wollek GmbH & Co Film u. Fernsehen KG Berlin, Berlin den 20. April 1978), Lizenzen und GEMA.- Vertrieb, Verleih und Einsatz. Band 1 Gesperrt bis: 31.12.2014 Indexnummer: 166

B Rep. 147 Nr. 366 1977 - 1984 Filmakte "Metropole der Kunst - Zeugnisse der Weltkulturen in Berlin" (1978) 2. Halbserie 8. Die Gemäldegalerie 9. Die Skulpturengalerie 10. Kunst und Handwerk in sieben Jahrhunderten 13. Atelierbesuche - Tendenzen in der bildenden Kunst Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2014 Indexnummer: 167

B Rep. 147 Nr. 296 1977 - 1986 Filmakte "Hallo Berlin" (1980, Kurz- bzw. B-Fassung) Enthält u.a.: Ausstellungs- und Kurzfassung von Hallo Berlin.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Idee, Buch und Kommentar. Gesperrt bis: 31.12.2016 Indexnummer: 168

B Rep. 147 Nr. 313 1977 - 1987 Filmakte "RIAS - Kammerchor in Berlin ein musikalischer Botschafter" (1978) Enthält u.a.: Konzeption und Organisation.- Kalkulation und Abrechnung.- Idee, Buch und Kommentar.- Lotto-Antrag.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Gunther Hahn Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 13. Dezember 1977), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen.- Korrespondenz mit RIAS Berlin. Gesperrt bis: 31.12.2017 Indexnummer: 169

28 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 421 1977 - 1988 Filmakte "Metropole der Kunst - Zeugnisse der Weltkulturen in Berlin" (1978) 2. Halbserie 11. Die Akademie der Künste (1978) 12. Aspekte des Kunstmarktes (1978) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und Inter Nationes e.V. mit der Gunther Hahn Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 29. April 1977), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Gesperrt bis: 31.12.2018 Indexnummer: 170

B Rep. 147 Nr. 268 1977 - 1989 Filmakte "Berlin - dein Filmgesicht Wie der deutsche Tonfilm Berlin und die Berliner zeigt" (1979) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrag zwischen der Känguruh-Film GmbH und dem Sender Freies Berlin, Berlin den 16. März 1979, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Känguruh-Film GmbH, Berlin den 20. Juni 1979, Kreditvertrag und Sicherungsvertrag), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen. Gesperrt bis: 31.12.2019 Indexnummer: 171

B Rep. 147 Nr. 411 1978 - 1979 Filmakte "Luftbrücke Berlin" (1979) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Kopien und Bestel- lungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- neuer Vor- spanntitel. Indexnummer: 172

B Rep. 147 Nr. 331 1978 - 1980 Filmakte "Gedruckt, gebraucht, gesammelt - Berlin im Spiegel seiner Briefmarken" (1979) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Lizenzen (Lizenz- ankauf durch das Land Berlin von der Th. N. Blomberg - Kultur-, Industrie- und Fernsehpro- duktion, Berlin den 10. Januar 1980).- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Allgemeiner Schriftwechsel. Indexnummer: 173

B Rep. 147 Nr. 358 1978 - 1981 Filmakte "Berliner Pluspunkte" (1978) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Studio W. Wollek GmbH & Co Film und Fernsehen KG, Berlin den 03. August 1978), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellun- gen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestim- men. Gesperrt bis: 31.12.2011 Indexnummer: 174

B Rep. 147 Nr. 375 1978 - 1982 Filmakte "Hildegard Knef's Berlin" Enthält u.a.: Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemei- ner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2012 Indexnummer: 175

29 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 414 1978 - 1983 Filmakte "Berlin - Informationen über eine große Stadt" (1980) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Alexandrow und Glauert Film & AV Produktion GmbH, Berlin den 05. Dezember 1978, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Alexandrow und Glauert Film & AV Produktion GmbH, Berlin den 22. Januar 1979), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien. Band 1 Gesperrt bis: 31.12.2013 Indexnummer: 176

B Rep. 147 Nr. 283 1978 - 1989 Filmakte "Standort Berlin" (1980) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und Manfred Durniok Produktion für Film und Fernsehen, Berlin den 28. September 1979), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Korrespondenz mit Senator für Wirt- schaft.- Pressestimmen.- Presse Sondervorführung. Gesperrt bis: 31.12.2019 Indexnummer: 177

B Rep. 147 Nr. 383 1979 Filmakte "Wir in Berlin - ein Bericht von AEG-Telefunken" (1979) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Allgemei- ner Schriftwechsel. Indexnummer: 178

B Rep. 147 Nr. 377 1979 - 1987 Filmakte "Berlin - Informationen über eine große Stadt" (1980) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Filmverwertungsvertrag zwischen dem Land Berlin und dem Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, gemeinnützige GmbH, Berlin den 06. Mai 1983), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Ko- pien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen.- Idee, Buch und Kommentar. Gesperrt bis: 31.12.2017 Indexnummer: 179

B Rep. 147 Nr. 456 1980 Filmakte "Berlin - Informationen über eine große Stadt" (1980) Enthält u.a.: Filmbesichtigungsprotokoll. Indexnummer: 180

B Rep. 147 Nr. 284 1980 - 1983 Filmakte "Standort Berlin" (1980) Enthält u.a.: Auslandsfassungen und USA Vertrieb intermedia.- Auftrag und Abrechnung.- amerikanische Fassung.- englische Fassung.- französische Fassung.- spanische Fassung. Gesperrt bis: 31.12.2013 Indexnummer: 181

B Rep. 147 Nr. 294 1980 - 1984 Filmakte "Berlin - Informationen über eine große Stadt" (1980) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar der Auslandsfassungen für Schweden, England, USA, Frankreich, Spanien und Türkei.- Idee, Buch und Kommentar für die deutsche Kurz- fassung. Gesperrt bis: 31.12.2014 Indexnummer: 182

30 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 359 1980 - 1984 Filmakte "Deine Chance - in Berlin leben und arbeiten" (1980/1981) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge, Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemei- ner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2014 Indexnummer: 183

B Rep. 147 Nr. 357 1980 - 1984 Filmakte "Det war Zille sein Milljöh" (1980) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Korrespondenz über Lizenzankauf.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2014 Indexnummer: 184

B Rep. 147 Nr. 384 1981 - 1983 Filmakte "Wohnen über der Autobahn" (1981) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Allgemei- ner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2013 Indexnummer: 185

B Rep. 147 Nr. 356 1981 - 1984 Filmakte "Adolph von Menzel - Chronist mit Stift und Pinsel" (1981) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Korrespondenz über Lizenzankauf.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2014 Indexnummer: 186

B Rep. 147 Nr. 350 1981 - 1986 Filmakte "Der Zukunft zugewandt" (1981) Enthält u.a.: Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2016 Indexnummer: 187

B Rep. 147 Nr. 336 1981 - 1988 Filmakte "Berlin tut gut" (1983) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kalkulation und Abrechnung.- GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Pres- sestimmen.- Korrespondenz Verkehrsamt Berlin. Gesperrt bis: 31.12.2018 Indexnummer: 188

B Rep. 147 Nr. 376 1982 - 1983 Filmakte "Protokoll eines Besuches: Präsident Ronald W. Reagan in Berlin" (1982) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der German Television News GmbH, Berlin den 25. Mai 1982), Lizen- zen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- All- gemeiner Schriftwechsel.- Vertriebsauftrag.- Idee, Buch und Kommentar.- Pressestimmen. Gesperrt bis: 31.12.2013 Indexnummer: 189

B Rep. 147 Nr. 314 1982 - 1984 Filmakte "Berlin - eine Stadt zum Leben und Arbeiten" (1983) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Idee, Buch und Kommentar.- GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Korrespondenz mit dem Senator für Arbeit und Betriebe.- Allgemeiner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2014 Indexnummer: 190

31 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 355 1982 - 1984 Filmakte "Berliner Stadt-Illustrierte 01" (1984) Enthält u.a.: Allgemeines.- Bewerbungen.- Bekanntmachungen. Gesperrt bis: 31.12.2014 Indexnummer: 191

B Rep. 147 Nr. 315 1982 - 1988 Filmakte "Berlin - ein Zentrum medientechnischer Entwicklungen" (1984) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Idee, Buch und Kommentar.- Verträge (Vertrags- entwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Projekt Studio Rüdiger Proske GmbH, Berlin den 05. August 1983), Lizenzen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Langfassung des Films. Gesperrt bis: 31.12.2018 Indexnummer: 192

B Rep. 147 Nr. 452 1983 Filmakte "Wissenschaft und Forschung - Aufbruch zu neuen Grenzen" (1983) Enthält u.a.: Überblick über die sechsteilige Film- und Fernsehserie. Gesperrt bis: 31.12.2013 Indexnummer: 193

B Rep. 147 Nr. 416 1983 - 1985 Filmakte "Berliner Stadt-Illustrierte '85" (1985) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar. Gesperrt bis: 31.12.2015 Indexnummer: 194

B Rep. 147 Nr. 385 1983 - 1985 Filmakte "Säule und Fiale - Aspekte des Klassizismus in Deutschland" (1981) Filmakte "Berlin am Meer - Der Maler Werner Heldt" (1982) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Allgemei- ner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2015 Indexnummer: 195

B Rep. 147 Nr. 440 1983 - 1986 Filmakte "Berliner Stadt-Illustrierte '86/87" (1986/87) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Allgemeiner Schriftwechsel.- die Resonanz der Berlin-Reisen von Jugendlichen - Analyse und Dokumentation der Protokolle. Gesperrt bis: 31.12.2016 Indexnummer: 196

B Rep. 147 Nr. 380 1984 Filmakte "Wasserstern - Zitadelle Spandau" (1984) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar. Gesperrt bis: 31.12.2014 Indexnummer: 197

B Rep. 147 Nr. 381 1984 - 1985 Filmakte "Das Böhmische Dorf in Berlin-Neukölln" (1984) Enthält u.a.: Allgemeiner Schriftwechsel.- Idee, Buch und Kommentar. Gesperrt bis: 31.12.2015 Indexnummer: 198

32 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 310 1984 - 1987 Filmakte "Berliner Stadt-Illustrierte '86/87" (1986) Enthält u.a.: Produktion.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Berlin Television System GmbH, Berlin den 25. Februar 1986, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Berlin Television System GmbH, Berlin den 02. Juni 1986), Lizen- zen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Allgemeiner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2017 Indexnummer: 199

B Rep. 147 Nr. 413 1984 - 1988 Filmakte "Berliner Stadt-Illustrierte '85" (1985) Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Berlin Television System GmbH, Berlin den 13. Mai 1985), Lizen- zen und GEMA.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vertrieb, Verleih und Einsatz.- All- gemeiner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2018 Indexnummer: 200

B Rep. 147 Nr. 311 1984 - 1989 Filmakte "Berliner Stadt-Illustrierte" Enthält u.a.: Vertrieb, Verleih und Einsatz im IZB Inland und Ausland.- Allgemeiner Schrift- wechsel. Gesperrt bis: 31.12.2019 Indexnummer: 201

B Rep. 147 Nr. 386 1984 - 1989 Filmakte "Bildhauer in Berlin" (1984-1988) 1. "Der Kopf" (1984) 2. "Das Wasserzeichen" (1985) 3. "Gebannte Bewegung" (1986) 4. "Das Porträt" (1988) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Allgemei- ner Schriftwechsel.- Lizenzen (Lizenzankauf des Films "Der Kopf" von der Filmproduktion Karlheinz Quade, Berlin den 26. Januar 1987, Lizenzankauf des Films "Das Wasserzeichen" von der Filmproduktion Karlheinz Quade, Berlin den 10. Dezember 1986, Lizenzankauf des Films "Gebannte Bewegung" von der Filmproduktion Karlheinz Quade, Berlin den 26. Januar 1987, Lizenzankauf des Films "Das Porträt" von der Filmproduktion Karlheinz Quade, Berlin den 23. Februar 1989). Gesperrt bis: 31.12.2019 Indexnummer: 202

B Rep. 147 Nr. 309 1985 - 1986 Filmakte "Berliner Stadt-Illustrierte '86/87" Enthält u.a.: Idee, Drehbuch und Kommentar. Gesperrt bis: 31.12.2016 Indexnummer: 203

B Rep. 147 Nr. 469 1985 - 1999 Filmakte "Die Stadt von morgen - Ein Film vom Städtebau" (1930) Enthält u.a.: Vertrieb, Verleih und Einsatz.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Allgemei- ner Schriftwechsel.- Pressestimmen.- Expose. Gesperrt bis: 31.12.2029 Indexnummer: 204

B Rep. 147 Nr. 455 1986 - 1987 Filmakte "Berlin-Info" (1986) Enthält u.a.: Expose zum Filmprojekt. Gesperrt bis: 31.12.2017 Indexnummer: 205

33 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 459 1986 - 1994 Filmakte "Bildhauer in Berlin" (1984-1990) 1. "Der Kopf" (1984) 2. "Das Wasserzeichen" (1985) 3. "Gebannte Bewegung" (1986) 4. "Das Porträt" (1988) 5. "Der Preis" (1990) Enthält u.a.: Idee, Buch und Kommentar.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Allgemei- ner Schriftwechsel.- Lizenzen (Lizenzankauf des Films "Der Kopf" von der Filmproduktion Karlheinz Quade, Berlin den 26. Januar 1987, Lizenzankauf des Films "Das Wasserzeichen" von der Filmproduktion Karlheinz Quade, Berlin den 10. Dezember 1986, Lizenzankauf des Films "Gebannte Bewegung" von der Filmproduktion Karlheinz Quade, Berlin den 26. Januar 1987, Lizenzankauf des Films "Der Preis" von der Filmproduktion Karlheinz Quade, Berlin den 02. August 1990).- Verträge (Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Filmproduktion Karlheinz Quade, Berlin den 02. August 1990). Gesperrt bis: 31.12.2024 Indexnummer: 206

B Rep. 147 Nr. 442 1988 - 1991 Filmakte "Schauplatz des Neuen - Berlin im Schnittpunkt europäischer Kultur" (1990) 1. Aufbruch in die moderne Kunst 2. Experimentierfeld Theater 3. Lebensform Mode und Design 4. Werkstatt der Dichter 5. Von der Vision zur Architektur 6. Filmmotiv Großstadt Enthält u.a.: Allgemeiner Schriftwechsel.- Klammeraufstellung.- Verträge (Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Inter Nationes e.V. mit der Multimedia Film- und Fernsehprodukti- on, Berlin den 24. Mai 1988). Gesperrt bis: 31.12.2021 Indexnummer: 207

B Rep. 147 Nr. 434 1988 - 1993 Filmakte "Berlin 1945 - 1990 - Ein Stück Geschichte" (1991) Enthält u.a.: Expose.- Idee, Buch und Kommentar.- Konzeption.- Verträge (Vertragsentwür- fe, Vorvertrag zwischen dem Land Berlin und der Deutschen Wochenschau GmbH, Berlin den 25. Oktober 1988, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Deutschen Wochenschau GmbH, Berlin den 23. November 1989, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Deut- schen Wochenschau GmbH, Berlin den 07. Mai 1991). Gesperrt bis: 31.12.2023 Indexnummer: 208

B Rep. 147 Nr. 453 1989 Filmakte "Berlin - dein Filmgesicht Wie der deutsche Tonfilm Berlin und die Berliner zeigt" (1979) Enthält u.a.: Ablauf der Lizenzrechte. Gesperrt bis: 31.12.2019 Indexnummer: 209

34 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 435 1989 - 1991 Filmakte "Die Öffnung des Blickes" (1991) Enthält u.a.: Verträge (Vertragsentwürfe, Vertragsnachtrag zwischen dem Land Berlin und der Berlin News Feature Agentur GmbH, Berlin den 24. November 1989, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Berlin News Feature Agentur GmbH, Berlin den 24. November 1989, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Berlin News Feature Agentur GmbH, Berlin den 18. Dezember 1990, Vertrag zwischen dem Land Berlin und Herrn Sven Piesker, Berlin den 15. Juli 1991).- Auslandsfassungen für die Sprachen russisch, französisch, englisch.- Produktion.- Idee, Buch und Kommentar. Gesperrt bis: 31.12.2021 Indexnummer: 210

B Rep. 147 Nr. 443 1989 - 1994 Filmakte "Berlin, nun freue Dich" (1990) Enthält u.a.: Allgemeiner Schriftwechsel.- Verträge (Vertragsentwürfe).- Reproduktionsrech- te. Gesperrt bis: 31.12.2024 Indexnummer: 211

B Rep. 147 Nr. 441 1990 - 1991 Filmakte "Das Brandenburger Tor in Berlin" (1991) Enthält u.a.: Allgemeiner Schriftwechsel.- Pressestimmen.- Verträge (Vertragsentwürfe, Ver- trag zwischen dem Land Berlin und der Multimedia Film- und Fernsehproduktion, Berlin den 25. Juli 1990). Gesperrt bis: 31.12.2021 Indexnummer: 212

B Rep. 147 Nr. 445 1990 - 1992 Filmakte "Eine deutsche Geschichte - Wir haben die Mauer durchbrochen" (1990) Enthält u.a.: Allgemeiner Schriftwechsel.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Klammer- aufstellung mit Rechteangabe. Gesperrt bis: 31.12.2022 Indexnummer: 213

B Rep. 147 Nr. 436 1990 - 1992 Filmakte "Kinder, Kader, Kommandeure" (1991) Enthält u.a.: Verträge (Vertragsentwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und dem Defa- Studio für Dokumentarfilme GmbH, Berlin den 03. April 1994).- Archiv Dokumentation zum Film.- Textliste. Gesperrt bis: 31.12.2022 Indexnummer: 214

B Rep. 147 Nr. 433 1990 - 1993 Filmakte "Ein neues Abgeordnetenhaus in Berlin" (1993) Enthält u.a.: Pressestimmen.- Geschichte des Preußischen Landtags.- der ehemalige Preu- ßische Landtag in der Zeit von 1945 bis 1990.- Geschichte und Architektur des preußischen Landtags.- Bibliografie zum preußischen Landtag. Band 2 Gesperrt bis: 31.12.2023 Indexnummer: 215

B Rep. 147 Nr. 451 1991 - 1995 Filmakte "Im Herzen Berlins - Augenblicke am Potsdamer Platz" (1993) Enthält u.a.: Schnittliste zum Potsdamer Platz.- Kalkulation und Abrechnung.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Verträge (Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Multimedia Film- und Fernsehproduktion, Berlin den 06. Dezember 1991, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Multimedia Film- und Fernsehproduktion, Berlin den 03. September 1992). Gesperrt bis: 31.12.2025 Indexnummer: 216

35 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 449 1991 - 1995 Filmakte "Rhythmus Berlin" (1992) Enthält u.a.: Pressestimmen.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Vereinbarung. Gesperrt bis: 31.12.2025 Indexnummer: 217

B Rep. 147 Nr. 432 1992 - 1993 Filmakte "Ein neues Abgeordnetenhaus in Berlin" (1993) Enthält u.a.: Verträge (Vertragsentwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Cintec Film- und Fernsehproduktion GmbH, Berlin den 01. Oktober 1992, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Fa. Mega Music, Berlin den 15. März 1993, Ergänzungsvereinbarung zwischen dem Land Berlin und der Cintec Film- und Fernsehproduktion GmbH, Berlin den 04. Juni 1993, Zusatzvereinbarung zwischen dem Land Berlin und der Cintec Film- und Fernsehproduktion GmbH, Berlin den 07. Juni 1993).- Kalkulation und Abrechnung.- Kon- zeption.- Musik.- Festakt im Plenarsaal.- Idee, Buch und Kommentar. Gesperrt bis: 31.12.2023 Indexnummer: 218

B Rep. 147 Nr. 289 1992 - 1993 Filmakte "Genosse Münchhausen" Enthält u.a.: Gutachten des Films.- Korrespondenz. Gesperrt bis: 31.12.2023 Indexnummer: 219

B Rep. 147 Nr. 448 1992 - 1994 Filmakte Projekt "100 Jahre Film" Enthält u.a.: Kalkulation und Abrechnung.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Expose. Gesperrt bis: 31.12.2024 Indexnummer: 220

B Rep. 147 Nr. 438 1992 - 1995 Filmakte "Morgen in Berlin" (1992) Enthält u.a.: Kopien und Bestellungen von Kopien.- Kalkulation und Abrechnung.- Verträge (Vertragsentwürfe). Gesperrt bis: 31.12.2025 Indexnummer: 221

B Rep. 147 Nr. 444 1993 Filmakte "Sinfonie Berlin" (1993) Enthält u.a.: Allgemeiner Schriftwechsel.- Verträge (Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Hamburg Film GmbH, Berlin den 18. Dezember 1991). Gesperrt bis: 31.12.2023 Indexnummer: 222

B Rep. 147 Nr. 447 1993 - 1997 Filmakte "Ein halber Millionär - Der Stadtbildchronist Hans Jaehner" (1994) Enthält u.a.: Pressestimmen.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Kopien und Bestellungen von Kopien.- Idee, Buch und Kommentar.- Interview.- Klammeraufstellung mit Rechteangabe. Gesperrt bis: 31.12.2027 Indexnummer: 223

B Rep. 147 Nr. 446 1994 Filmakte "Berlin: A young future" Enthält u.a.: Summary. Gesperrt bis: 31.12.2024 Indexnummer: 224

36 2.2.1. Filmakten B Rep. 147 Nr. 461 1994 Filmakte "Die neue Wache zu Berlin" (1994) Enthält u.a.: Verträge (Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Heiderose Leopold Filmproduktion, Bonn den 18. März 1994).- Allgemeiner Schriftwechsel.- Kalkulation und Abrechnung. Gesperrt bis: 31.12.2024 Indexnummer: 225

B Rep. 147 Nr. 454 1994 Filmakte "Projekt VideoVision" Enthält u.a.: Schriftwechsel mit der Firma VideoVision. Gesperrt bis: 31.12.2024 Indexnummer: 226

B Rep. 147 Nr. 437 1994 - 1996 Filmakte "Besatzer, Beschützer - Freunde" (1994 - 1996) Enthält u.a.: Pressestimmen.- Idee, Buch und Kommentar.- Verträge (Vertragsentwürfe, Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Berlin News Feature Agentur GmbH, Berlin den 28. Oktober 1994).- Auslandsfassungen für die Sprachen russisch, französisch, englisch.- Produktion.- Kalkulation und Abrechnung. Gesperrt bis: 31.12.2026 Indexnummer: 227

B Rep. 147 Nr. 471 1994 - 1997 Verhüllter Reichstag - Projekt für Berlin Enthält u.a.: Verwendung des Films.- Pressestimmen.- Erwerb der nicht kommerziellen Rechte des Films mit Bestellschein. Gesperrt bis: 31.12.2027 Indexnummer: 228

B Rep. 147 Nr. 468 1994 - 1999 Filmprojekt Beller "Dissens und Opposition in der DDR, 1949-89" Enthält u.a.: Klammeraufstellung mit Rechteangabe.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Korres- pondenz mit der Hava Kohav Theatre Foundation.- Archivmaterial zur Recherche für den Film. Gesperrt bis: 31.12.2029 Indexnummer: 229

B Rep. 147 Nr. 439 1995 - 1997 Filmakte "Aufbruch. Die Kraft der Einwanderer. Berlin. London. Paris" (1997) Enthält u.a.: Verträge (Vertragsentwürfe).- Fotos zur Produktion.- Idee, Buch und Kommen- tar.- Allgemeiner Schriftwechsel. Gesperrt bis: 31.12.2027 Indexnummer: 230

B Rep. 147 Nr. 483 1995 - 1999 MIT - Projekt "Berliner sehen" Projekt Comenius Enthält u.a.: Pressestimmen.- Korrespondenz mit dem Massachusetts Institute of Technolo- gy.- Vertrag zwischen dem Land Berlin und dem Massachusetts Institute of Technology, Berlin den 09. Dezember 1998.- Comenius Medienverzeichnis.- Verwendung von Filmse- quenzen, Dias und Fotos für das Comenius Projekt.- Pressekonferenz. Gesperrt bis: 31.12.2029 Indexnummer: 231

37 2.2.3. Persönlichkeitsaufnahmen B Rep. 147 Nr. 462 1996 Fusions-Film "Eins für alle - Land Berlin - Brandenburg" Enthält u.a.: Korrespondenz mit dem Chef der Staatskanzlei des Landes Brandenburg.- Schnittliste.- Pressestimmen.- Vertrieb, Verleih und Einsatz. Gesperrt bis: 31.12.2026 Indexnummer: 232

B Rep. 147 Nr. 450 1996 - 1998 Filmakte "Berlin? Berlin!" (1996/97) Enthält u.a.: Pressestimmen.- Allgemeiner Schriftwechsel.- Vertrieb, Verleih und Einsatz. Gesperrt bis: 31.12.2028 Indexnummer: 233

2.2.3. Persönlichkeitsaufnahmen B Rep. 147 Nr. 463 1959 - 1992 Filmaufnahmeberichte der Filmreihe "Bedeutende Persönlichkeiten Berlins" von U bis Z Enthält u.a.: Tülin Ünal.- Rolf Ulrich.- Peter Ustinov.- Stephan Waetzoldt.- Klaus Wagen- bach.- Kurt Wagenführ.- Andrea Brunnen- Wagenführ.- Karin Wagner.- Matthias Walden.- Hans Wallenbeill.- Edith und Reinhold Walz.- Ben Wargin.- Annemarie Weber.- Peter Weichhardt.- Klaus Werner.- Eli Wiesel.- Stefan Wigger.- Erika und Gerhard Wilm.- Karl- Ulrich Winkler.- Kalle Winkler.- Irmgard Wirth.- Rudolf Wissell.- Susanne Witte.- Jürgen Wohlrabe.- Peter Wolbrandt.- Jeanette Wolff.- Hans-Georg Wormit.- Alfons Woyczechowski.- Edmund Wronski.- Emil Wutzky.- Serap Yavuz.- Wolf Dieter Zimmer- mann.- Georg Zivier.- Gerhard Zühl.- Konrad Zuse. Darin: teilweise mit Fotoaufnahmen der Interviewpartner. Gesperrt bis: 31.12.2022 Indexnummer: 234

B Rep. 147 Nr. 466 1960 - 1998 Filmaufnahmeberichte der Filmreihe "Bedeutende Persönlichkeiten Berlins" von F bis L Enthält u.a.: Winfried Fest.- Curth Flatow.- Ossip K. Flechtheim.- Wieland Förster.- Erwin Forst.- Ines Franksen.- Ferdinand Friedensburg.- Ernst Froebel.- Max Fürst.- Wilhelm Füs- sel.- Heinz Galinski.- Gerhard Gerstenmaier.- Hans Joachim Giersberg.- Martin Gleisner.- Peter Glotz.- Boy Gobert.- Ernst Golgowski.- Helmut Gollwitzer.- Günter Grass.- Will Groh- mann.- Dietmar Grötzebach.- Johannes Grützke.- Reiner Güntzer.- Hardt-Waltherr Hämer.- Werner Haftmann.- Ruthild Hahne.- Heinz Hajek-Halke.- Jule Hammer.- Hugo Hartung.- Klaus Hartung.- Peter Hedenström.- Bernhard Heiliger.- Margarete Heilmann.- Wilhelm Heim.- Brigitte Hein.- Katharina Heinroth.- Klaus-Peter Herbach.- Dieter Hermann.- Hans Peter Herz.- Hans Julius Herzfeld.- Erika Heß.- Otto H. Hess.- Theodor Heuss.- Edgar Hilsenrath.- Hans Hirschfeld.- Hannah Höch.- Karla Höcker.- Karl Horst Hödicke.- Walter Höllerer.- Hans Höppner.- Auguste Hoffmann.- Konrad Hoffmeister.- Friedrich Holländer.- Dieter Honisch.- Ellis Huber.- Klaus Hübner.- Martin Hürlimann.- Rüdiger Jakesch.- Helene Jakobs.- Barbara John.- Walter Jonigkeit.- Jakob Kaiser.- Max G. Kaminski.- Helmut Käutner.- Harald Karas.- Hannelore Kaub.- Ella Kay.- Rainer Kirsch.- Erich Klausener.- Ge- rhard Klein.- Herbert Kleusberg.- Freya Klier.- Heinz Georg Klös.- Heinz Knobloch.- Regina Köhler.- Matthias Köppel.- Hilde Körber.- Rolf Kreibich.- Michael Kremin.- Rainer Kriester.- Martin Kruse.- Margarete Kühn.- Walter Kulka.- Sigurd Kuschnerus.- Eberhard Lämmert.- Erna Langgut und Käthe Hoch.- Edith Lehmann.- Ernst Lemmer.- Konrad Lemmer.- Gerhard Leydicke.- Gerd Löffler.- Richard Löwenthal.- Stefan Lorant.- Peter Lorenz.- Helmut Lortz.- Volker Ludwig.- Wolfgang Lüder.- Marie-Elisabeth Lüders.- Markus Lüpertz.- Friedrich Luft.- Heinrich Lummer. Darin: teilweise mit Fotoaufnahmen der Interviewpartner. Gesperrt bis: 31.12.2028 Indexnummer: 235

38 2.2.3. Persönlichkeitsaufnahmen B Rep. 147 Nr. 467 1960 - 1999 Filmaufnahmeberichte der Filmreihe "Bedeutende Persönlichkeiten Berlins" von A bis E Enthält u.a.: Überblick und Aufstellung.- Regeln bei Filmaufnahmen.- Pressestimmen.- Hein- rich Albertz.- Otmar Alt.- Franz Amrehn.- David Anderson.- Herbert Antoine.- Adolf Arndt.- Volkmar Arnulf.- Karin Aust-Dodenhoff.- Otto Bach.- Peter Bäß.- Karl Heinz Baetge.- Egon Bahr.- Inken und Hinrich Baller.- Boleslaw Barlog.- Ella Barowsky.- Gerda Bassenge.- Ge- rhard Wilhelm Becker.- Helmut Becker.- Josef Becker "Juppi".- Gerda Beer.- Günter Berndt.- Ursula Besser.- Ulrich Biel.- Boris Blacher.- Rene Block.- Dietrich Blos.- Carl Blümel.- Her- bert Böhme.- Helmut Börsch-Supan.- Kurt Böwe.- Hedwig Bollhagen.- Horst Bollmann.- Helmut de Boor.- Willy Brandt.- Alfred Braun.- Carola von Braun.- Artur Brauner.- Claus Bubolz.- Martin Buchholz.- Emil Sebastian Bücherl.- Hellmuth Butenuth.- Sevim Celebi.- Cemalettin Cetin.- Lucius D. Clay.- Ulrich Conrads.- Peter Cürlis.- Franz Czaby.- Ralf Dieter Dähne.- Karl-Heinz Dennig.- Inge Deutschkorn.- Otto Dibelius.- Emil Dovifat.- Ingeborg Drewitz.- Berta Drews.- Paul Uwe Dreyer.- Werner Düttmann.- Fritz Eberhard.- Jürgen Egert.- Franz Ehrke.- Horst Elfe.- Gert Ellinghaus.- Helmut Engel.- Jürgen Engert.- Carl- Heinz Evers.- Kurt Exner. Darin: teilweise mit Fotoaufnahmen der Interviewpartner. Gesperrt bis: 31.12.2029 Indexnummer: 236

B Rep. 147 Nr. 464 1960 - 1999 Filmaufnahmeberichte der Filmreihe "Bedeutende Persönlichkeiten Berlins" von S bis T Enthält u.a.: Oskar Sala.- Werner Salomon.- Dieter Sauberzweig.- Peter Sedgeley.- Bernd Seidel.- Walter Sickert.- Wolf Jobst Siedler.- Otto von Simson.- Dietrich Spangenberg.- Mar- tin Sperlich.- Camilla Spira.- Lonnie R. Spivey.- Rudolf Springer.- Rolf Szymanski.- Christel Schalla.- Kurt Scharf.- Hans Scharoun.- Sergei Schilkin.- Otto Schily.- Willy Schlawe.- Ro- bert Wolfgang Schnell.- Wolfdietrich Schnurre.- Marga Schöller.- Hans Scholz.- Michaele Schreyer.- Ernst Schröder.- Werner Schröder.- Walter Schüler.- Klaus Schütz.- Ilse und Ge- rhard Schwersensky.- Ingrid Stahmer.- Werner Stein.- Jacob Steinhardt.- Hans Stimmann.- .- Shepard Stone.- Wolfgang Stresemann.- Heinz Strieck.- Hans Stuckenschmidt.- Heinz Stücklen.- Max Taut.- Günter Tembrock.- Anna Teut.- Karl C. Thal- heim.- Fred Thieler.- Ehepaar Thiesler.- Joachim Tiburtius.- Hann Trier.- Kurt Trumpa. Darin: teilweise mit Fotoaufnahmen der Interviewpartner. Gesperrt bis: 31.12.2029 Indexnummer: 237

B Rep. 147 Nr. 474 1962 - 1998 Vorbereitung der Persönlichkeitsaufnahmen Enthält u.a.: Korrespondenzlisten.- Pressestimmen.- Projekt Persönlichkeitsaufnahmen SFB.- Anfrage des Holocaust Memorial Museum.- nicht realisierte Projekte.- Korrespondenz mit Donat Schober.- Vertrag zwischen dem Land Berlin und Donat Schober über die Vorbe- reitung und Durchführung von Persönlichkeitsaufnahmen, Berlin den 08. November 1993.- Korrespondenz mit Walter B. Godenschweger.- Vertrag zwischen dem Land Berlin und Dr. Friedrich Terveen über die Vorbereitung und Durchführung von Persönlichkeitsaufnahmen, Berlin den 29. November 1985.- Korrespondenz mit Dr. Klaus Sühl.- Vertrag zwischen dem Land Berlin und Dr. Klaus Sühl über die Vorbereitung und Durchführung von Persönlich- keitsaufnahmen, Berlin den 25. November 1983.- Aufstellung über den Verbleib der Persön- lichkeitsaufnahmen in anderen Archiven. Gesperrt bis: 31.12.2028 Indexnummer: 238

39 2.3. Tonarchiv B Rep. 147 Nr. 465 1968 - 1998 Filmaufnahmeberichte der Filmreihe "Bedeutende Persönlichkeiten Berlins" von M bis R Enthält u.a.: Felix H. Man.- Horst Mandel.- Werner March.- Henry Marx.- Ruth Mattheis.- Günter Matthes.- Christoph Meckel.- Hermann Meyn.- Walter Minuth.- Karl Otto Mittelstenscheid.- Irene Mössinger.- Friedrich Moll.- Walter Momper.- Grete Mosheim.- Kurt Mühlenhaupt.- Adrain von Müller.- Karoline Müller.- Senta Müller.- Werner Müller.- Rudolf W. Münster.- Kurt Neubauer.- Franz Neumann.- Knut Neuermann.- Bahman Nirumand.- Her- mann Noack.- Georg Nothelfer.- Aras Ören.- Heinz Ohff.- Hubert Olbrich.- Werner Orlowski.- Heinz Otterson.- Hans Joachim Otto.- Fritz Joachim Otto.- Hermann Oxfort.- Michael Pa- gels.- Siegfried Palm.- Wolfgang Petrick.- Joachim Piefke.- Rudi Pietschker.- Gerd Poelchau.- Julius Posener.- Elisabeth Pfefferkorn - Niggemeier.- Kurt Raeck.- Walter Rasch.- Ulrich Rastemborski.- Jan und Rolf Rave.- Edwin Redslob.- Leopold Reidemeister.- Hans Reif.- Erich F. Reuter.- Karl Richter.- Uli Richter.- Georg Rickey.- Klaus Riebschläger.- Henry Ries.- Harry Ristock.- Ludwig Mies van der Rohe.- Eberhard Roters.- Dieter Ruck- haberle.- Karl Ruhrberg.- Ernst Ruska. Darin: teilweise mit Fotoaufnahmen der Interviewpartner. Gesperrt bis: 31.12.2028 Indexnummer: 239

2.3. Tonarchiv B Rep. 147 Nr. 492 1977 - 1999 Tonarchiv Enthält u.a.: 4. Potsdamer Filmkolleg.- Havelwelle.- Bestands- und Wertmeldungen.- Siche- rung der pädagogischen-wissenschaftlichen Bänder.- Historische Kommission Übernahme von Tonaufnahmen.- Auflösung der Schallplattensammlung 1990.- SFB - Umschnitte.- RIAS - Umschnitte.- Tonprotokolle - Rechtslage und Nutzung.- Tonprotokolle BVV Schöneberg. Gesperrt bis: 31.12.2029 Indexnummer: 240

B Rep. 147 Nr. 498 1981 - 1998 Film- und Tonarchiv Ankäufe und Anträge Enthält u.a.: "Berlin im Aufbau" Rechte Progress.- "Triumph des Willens".- Bezirksfilme über Kreuzberg, Spandau, Tempelhof, Tiergarten.- Videokopien 1987.- Filmankauf "Tante-Emma- Laden am Weltboulevard".- Berlin im Fernsehen.- Kostenbeispiele für Ankauf von Video- Kassetten für das Film- und Tonarchiv im Zeitraum von 1981 bis 1983.- Pressestimmen.- Rechte am Filmmaterial "Japanisches Feuerwerk". "Der Weg des Hans Monn - Nach zehn Jahren Nervenklinik". Gesperrt bis: 31.12.2028 Indexnummer: 241

B Rep. 147 Nr. 481 1983 - 1992 Film- und Tonarchiv Anfragen und Nutzung Gesperrt bis: 31.12.2022 Indexnummer: 242

B Rep. 147 Nr. 256 1984 - 1999 Film- und Tonarchiv Nutzung und Sonderfälle Enthält u.a.: "J.F. Kennedy in Berlin" Rechte.- Verfassungsgericht "Geheime Reichssache".- Anfrage zu Wilfried Basse.- "Auslandspresse in Deutschland".- Korrespondenz mit The Footage Company.- Korrespondenz mit Kaskeline Film.- Korrespondenz mit dem Deutschen Historischen Museum.- Korrespondenz mit Pentagramm.- Olympiabewerbungsfilm.- Korres- pondenz mit Institut für den Wissenschaftlichen Film. Gesperrt bis: 31.12.2029 Indexnummer: 243

40 2.4. Didaktisches Archiv B Rep. 147 Nr. 482 1992 - 1994 Film- und Tonarchiv Anfragen und Nutzung Gesperrt bis: 31.12.2024 Indexnummer: 244

2.4. Didaktisches Archiv B Rep. 147 Nr. 472 1983 - 1998 Didaktisches Archiv Enthält u.a.: Allgemeiner Schriftwechsel.- Übergabelisten.- Vorbereitung zur Errichtung eines Didaktischen Archivs.- Erfassung der Filme.- Weiterführung und Beendigung des Vorhabens Didaktisches Archiv im Landesfilm- und -tonarchiv.- Vertrieb, Verleih und Einsatz. Gesperrt bis: 31.12.2028 Indexnummer: 245

41 Index - "Berliner Stadt-Illustrierte 01" Produktion Nr. 191 - "Berliner Stadt-Illustrierte '85" Produktion Nrn. 194, 200 ehörden und Institutionen B - "Berliner Stadt-Illustrierte '86/87" Produkti- on Nrn. 196, 199, 203 Filmbewertungsstelle der Länder - "Eine Stadt" Produktion Nr. 111 - "Berlin, Insel der Hoffnung" Nr. 41 Chronos-Film GmbH, Berlin Landesbildstelle Berlin Nr. 98 - "Adolph von Menzel - Chronist mit Stift - "Berlin 1945 - 1964" Produktion Nrn. 63, und Pinsel" Produktion Nr. 186 70 - "Det war Zille sein Milljöh" Produktion Nr. - "Berlin 1945 - 1970" Produktion Nr. 126 184 - "Berlin, Insel der Hoffnung" Produktion Nr. - "Opa sein in Berlin" Produktion Nr. 150 41 Cinecentrum GmbH, Hamburg - "Berlin, Schicksal einer Stadt" Produktion - "Berlin Weltstadt in action" Produktion Nrn. 42, 44, 63 Nrn. 112, 115 - "Berliner Pflaster" Produktion Nrn. 42, 44, - "Berliner" Produktion Nrn. 131, 140 56 - "Rainer Kriester" Produktion Nr. 156 - "Die Bürgermeister von Berlin" Produktion Cintec Film- und Fernsehproduktion GmbH, Nr. 97 Berlin - "Ein neues Abgeordnetenhaus in Berlin" - "Ein neues Abgeordnetenhaus in Berlin" Produktion Nrn. 215, 218 Produktion Nrn. 215, 218 - "Im Wartesaal der Weltgeschichte" Pro- Deutsche Dokumentar- u. Werbefilm Hello duktion Nrn. 47, 49-50, 52-55, 58 Weber GmbH & Co., Berlin - "John F. Kennedy spricht zu den Berli- - "Berlin" Produktion Nr. 43 nern" Produktion Nr. 71 - "Berlin-Impressionen" Produktion Nr. 43 - "Luftbrücke Berlin" Produktion Nrn. 51, - "Berlinoskop" Produktion Nrn. 107, 110, 172 117 - "Luftbrücke" Produktion Nr. 57 - "Wirtschaftszentrum Berlin" Produktion Nr. - "Passierscheine" Produktion Nrn. 64, 69 80 Sender Freies Berlin Deutsche Wochenschau GmbH, Hamburg - "Ein halber Millionär - Der Stadtbildchro- - "Berlin 1945 - 1990 - Ein Stück Geschich- nist Hans Jaehner" Produktion Nr. 223 te" Produktion Nr. 208 - "Berlin, nun freue Dich" Produktion Nr. 211 Firmenindex Durniok Produktion, Berlin - "Deine Chance - in Berlin leben und arbei- Alexandrow und Glauert Film & AV Produktion ten" Produktion Nr. 183 GmbH, Berlin Nr. 165 Eberhard Riske, Berlin - "Berlin - Informationen über eine große - "Steine am Weg" Produktion Nr. 154 Stadt" Produktion Nrn. 176, 179-180, 182 Fernsehgesellschaft Berliner Tageszeitungen Angelika Kettelhack, Berlin mbH, Berlin - "Berlin? Berlin!" Produktion Nr. 233 - "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein" Berlin News Feature Agency GmbH, Berlin Produktion Nr. 72 - "Berlin in der Europäischen Gemeinschaft" - "Unter freiem Himmel" Produktion Nr. 65 Produktion Nr. 151 - "Vorhang auf - Bühnen in Berlin" Produkti- - "Europäisches Denkmalschutzjahr" Pro- on Nr. 101 duktion Nr. 153 Filmproduktion Karlheinz Quade, Berlin Berlin News Feature Agentur GmbH, Berlin - "Das Porträt" Produktion Nrn. 202, 206 - "150 Jahre Preußische Museen in Berlin - - "Das Wasserzeichen" Produktion Nrn. Bilder einer lebendigen Vergangenheit" 202, 206 Produktion Nr. 160 - "Der Kopf" Produktion Nrn. 202, 206 - "200 Jahr-Feier der Vereinigten Staaten - "Der Preis" Produktion Nr. 206 von Amerika" Produktion Nr. 155 - "Gebannte Bewegung" Produktion Nrn. - "Berlin - Das Viermächte-Abkommen - Ein 202, 206 Beispiel der Entspannung" Produktion Nr. Frank Damrau, Berlin 130 - "Wasserstern - Zitadelle Spandau" Pro- - "Besatzer, Beschützer - Freunde" Produk- duktion Nr. 197 tion Nr. 227 Frank Klein Filmproducties, Amsterdam - "Die Öffnung des Blickes" Produktion Nr. - "Morgen in Berlin" Produktion Nr. 221 210 German Television News GmbH, Berlin Berlin Television System GmbH + Co. KG, Ber- - "Protokoll eines Besuches: Präsident Ro- lin nald W. Reagan in Berlin" Produktion Nr. - "20000 unter zwei Millionen - ein Bericht 189 über die Berliner Polizei" Produktion Nr. Graf, Jürgen 102 - "Jet-Set-Berlin" Buch Nr. 113

42 Index Gunther Hahn Produktion für Film und Fernse- - "Berlin, Schicksal einer Stadt II" Produkti- hen, Berlin on Nr. 56 - "Berlin - Das Viermächte-Abkommen - Ein - "Berlin, Schicksal einer Stadt" Produktion Beispiel der Entspannung" Produktion Nr. Nrn. 42, 44, 63 130 - "Berlin, Schicksal einer Stadt, II. Teil" Pro- - "Berlin - Gedanken über die Zukunft einer duktion Nr. 59 Stadt" Produktion Nr. 91 - "Berliner Pflaster" Produktion Nrn. 42, 44, - "Cinema Berolina" Produktion Nrn. 120, 56 122-123 - "Berliner Skizzenbuch" Produktion Nr. 95 - "Die Palette Farbiges aus Berlin Folge 1" - "Das Märkische Viertel Berlin - Aussichten Produktion Nr. 104 und Einblicke" Produktion Nr. 116 - "In Ihrer Sache - Hans Rosenthal - Wis- - "Die Bürgermeister von Berlin" Produktion senswertes für Senioren" Produktion Nr. Nr. 97 142 - "Luftbrücke Berlin" Produktion Nrn. 51, - "Kinder in Berlin" Produktion Nr. 132 172 - "Kunst- und Kulturzentrum Berlin" Produk- - "Luftbrücke" Produktion Nr. 57 tion Nr. 135 - "Plädoyer für die Straße - Beispiel Kurfürs- - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der tendamm" Produktion Nr. 99 Weltkulturen in Berlin - Auf den Spuren der - "Sanierung im Berliner Wedding - Ein Er- ersten Berliner" Produktion Nr. 128 fahrungsbericht" Produktion Nr. 147 - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der - "Stadterneuerung Berlin - Beispiel Wed- Weltkulturen in Berlin - Berliner forschen in ding" Produktion Nr. 86 Indien" Produktion Nr. 128 - "Wohnen über der Autobahn" Produktion - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der Nr. 185 Weltkulturen in Berlin - Ozeanien - die Kul- Infafilm GmbH Manfred Korytowski, Berlin turen der Südsee" Produktion Nr. 128 - "Begegnung mit der alten Heimat - ein - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der Wiedersehen mit Berlin" Produktion Nr. Weltkulturen in Berlin - Stadtansichten" 141 Produktion Nr. 128 Institut für Tele- und Audiovision, Hannover - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der - "Berliner Porzellan" Produktion Nr. 143 Weltkulturen in Berlin" - Aspekte des Känguruh-Film GmbH, Berlin Kunstmarktes Produktion Nr. 170 - "Berlin - dein Filmgesicht" Produktion Nrn. - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der 171, 209 Weltkulturen in Berlin" - Die Akademie der Kaskeline-Film, Berlin Künste Produktion Nr. 170 - "Berlin - Stadt der Wissenschaft und For- - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der schung" Produktion Nr. 125 Weltkulturen in Berlin" Produktion Nrn. - "Das Böhmische Dorf in Berlin-Neukölln" 157-158 Produktion Nr. 198 - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der - "Maler sehen Berlin" Produktion Nr. 149 Weltkulturen in Berlin" Produktion 1. Halb- - "U-Bahn in Berlin" Produktion Nr. 133 serie Nr. 146 Leo de Laforgue Filmproduktion, Berlin - "RIAS - Kammerchor in Berlin ein musika- - "Symphonie einer Weltstadt - Berlin wie es lischer Botschafter" Produktion Nr. 169 war" Produktion Nr. 38 - "Sport in Berlin" Produktion Nr. 127 Manfred Durniok Produktion für Film und Fern- - "Theatersaison in Berlin" Produktion Nr. sehen, Berlin 139 - "20000 unter zwei Millionen - ein Bericht H. J. Hossfeld, Bonn über die Berliner Polizei" Produktion Nr. - "Berlin am Meer - Der Maler Werner 102 Heldt" Produktion Nr. 195 - "A remarkable day - President Richard M. - "Säule und Fiale - Aspekte des Klassizis- Nixon in Berlin" Produktion Nr. 108 mus in Deutschland" Produktion Nr. 195 - "Americans in Berlin" Produktion Nr. 103 Hamburg Film GmbH, Hamburg - "Berlin-Info" Produktion Nr. 205 - "Sinfonie Berlin" Produktion Nr. 222 - "Boulevard von Berlin" Produktion Nr. 109 Heiderose Leopold Filmproduktion, Berlin - "Diese Stadt - Daten, Fakten, Resultate - "Die neue Wache zu Berlin" Produktion der Berliner Wirtschaft" Produktion Nrn. 74, Nr. 225 114 Herbert Viktor, Berlin - "Ein Rathaus in Deutschland" Produktion - "Wir in Berlin - ein Bericht von AEG- Nrn. 88, 93, 96 Telefunken" Produktion Nr. 178 - "Eine deutsche Geschichte - Wir haben Ikaros-Film, Berlin Nr. 98 die Mauer durchbrochen" Produktion Nr. - "Berlin - Bilder einer Stadt" Produktion Nr. 213 162 - "Herbst in Berlin" Produktion Nr. 85 - "Berlin 1945 - 1964" Produktion Nrn. 63, - "Lebensdaten Alltagsgeschichten aus Ber- 70 lin" Produktion Nr. 118 - "Berlin 1945 - 1970" Produktion Nr. 126 - "Standort Berlin" Produktion Nrn. 159, 177, 181

43 Index Medium AV Produktionsgesellschaft für audio- Thomas Wilkening Filmproduktion, Babelsberg visuelle Kommunikation mbH, Hamburg - "Ein halber Millionär - Der Stadtbildchro- - "Rhythmus Berlin" Produktion Nr. 217 nist Hans Jaehner" Produktion Nr. 223 Multimedia Film- und Fernsehproduktion Trickfilmatelier Gerhard Hesse, Berlin GmbH, Berlin - "Dies und Das über Berlin" Produktion Nr. - "Das Brandenburger Tor in Berlin" Produk- 76 tion Nr. 212 Vereinigte Dokumentar- und Spielfilmprodukti- - "Im Herzen Berlins - Augenblicke am on, Berlin Potsdamer Platz" Produktion Nr. 216 - "Berlin - Berlin - Berlin" Produktion Nrn. - "Schauplatz des Neuen - Berlin im 119, 124 Schnittpunkt europäischer Kultur" Produkti- - "Berlin - ein Zentrum deutscher Entwick- on Nr. 207 lungshilfe" Produktion Nrn. 89, 92 - "Wissenschaft und Forschung - Aufbruch - "Berlin - Partner des Fortschritts" Produk- zu neuen Grenzen" Produktion Nr. 193 tion Nr. 90 Multimedia Gesellschaft für audiovisuelle In- - "Berlin-Report" Produktion Nr. 83 formation mbH, Hamburg - "Das ist Berlin" Produktion Nrn. 75, 81 - "Der Zukunft zugewandt" Produktion Nr. - "Ein Tag in Berlin" Produktion Nrn. 75, 79, 187 82, 129 - "Die Praxis der Berlin-Regelung" Produkti- - "Europa-Center Berlin" Produktion Nr. 66 on Nr. 161 - "Kennen Sie diese Stadt?" Produktion Nrn. Peter Cürlis Filmproduktion, Berlin 78, 105 - "Berlin-Buckow-Rudow - ein neuer Stadt- - "Königin Elisabeth in Berlin" Produktion Nr. teil" Produktion Nr. 67 87 - "U-Bahn in Berlin" Produktion Nr. 133 - "Memorial" Produktion Nr. 94 Polyphon Film- und Fernseh-GmbH, Hamburg - "Statistik einer Weltstadt" Produktion Nr. - "Werk-Stadt an der Spree" Produktion Nr. 60 137 - "Student in Berlin" Produktion Nr. 61 Projekt Studio Rüdiger Proske GmbH, Ham- - "Wechsel auf die Zukunft" Produktion Nr. burg 145 - "Berlin - ein Zentrum medientechnischer Wesnigk / Kissel Filmproduktion, Hamburg Entwicklungen" Produktion Nr. 192 - "Kinder, Kader, Kommandeure" Produkti- R.C.F.-Film GmbH, Berlin on Nr. 214 - "Berliner - der Chancen wegen" Produkti- on Nr. 152 - "Berliner" Produktion Nrn. 131, 140 ersonenindex - "Passierscheine" Produktion Nrn. 64, 69 P - "Verkehr - Problem einer Stadt" Produkti- on Nr. 77 Alexandrow, Eugen Nr. 165 Studio Wollek GmbH & Co. Film, Fernsehen - "Berlin - Informationen über eine große KG, Berlin Stadt" Regie Nrn. 176, 179-180, 182 - "Berliner Pluspunkte" Produktion Nr. 174 Armando - "Hallo Berlin" Produktion Nrn. 138, 166, - "Berlin - Berlin - Berlin" Buch Nrn. 119, 168 124 Sunny Point Filmproduktion GmbH, Berlin Baer, Winfried - "Berlin - eine Stadt zum Leben und Arbei- - "Berliner Porzellan" Buch Nr. 143 ten" Produktion Nr. 190 Bandmann, John Lionel - "Berlin tut gut" Produktion Nr. 188 - "Berliner - der Chancen wegen" Buch und - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der Regie Nr. 152 Weltkulturen in Berlin" Produktion Nrn. Bauer, Jochen 157-158 - "Opa sein in Berlin" Regie Nr. 150 - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der Becker, Charles Weltkulturen in Berlin" Produktion 1. Halb- - "Berliner Porzellan" Regie Nr. 143 serie Nrn. 144, 146 Berndt, Alfred - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der - "Luftbrücke Berlin" Buch Nrn. 51, 172 Weltkulturen in Berlin" Produktion 2. Halb- - "Luftbrücke" Buch Nr. 57 serie Nr. 167 Bertram, Reiner Tele-Kontor K.O. Fritsch GmbH, Berlin - "Eine Stadt" Regie Nr. 111 - "BVG - Zum Nutzen aller" Produktion Nr. Boettcher, Jürgen 163 - "Berlin-Info" Regie Nr. 205 - "Leben und Arbeiten in Berlin" Produktion Bonin, Gerd von Nr. 136 - "Berlin - Partner des Fortschritts" Regie Th. N. Blomberg - Kultur-, Industrie- und Fern- Nr. 90 sehproduktion, Berlin Borgelt, Hans - "Gedruckt, gebraucht, gesammelt - Berlin - "Berlin - dein Filmgesicht Wie der im Spiegel seiner Briefmarken" Produktion deutsche Tonfilm Berlin und die Berliner Nr. 173 zeigt" Buch und Regie Nr. 209

44 Index - "Berlin - dein Filmgesicht" Buch und Regie - "Berlin, nun freue Dich" Buch und Regie Nr. 171 Nr. 211 - "Cinema Berolina" Buch und Regie Nrn. - "Berliner" Buch und Regie Nrn. 131, 140 120, 122-123 - "Das Brandenburger Tor in Berlin" Buch - "Das Porträt" Buch und Regie Nrn. 202, und Regie Nr. 212 206 - "Der Zukunft zugewandt" Buch und Regie - "Der Kopf" Buch und Regie Nrn. 202, 206 Nr. 187 - "Gebannte Bewegung" Buch und Regie - "Die Praxis der Berlin-Regelung" Buch und Nrn. 202, 206 Regie Nr. 161 Boultwood, Peter - "Diese Stadt - Daten, Fakten, Resultate - "Americans in Berlin" Regie Nr. 103 der Berliner Wirtschaft" Buch Nrn. 74, 114 Cierpka, Horst - "Im Herzen Berlins - Augenblicke am - "Wechsel auf die Zukunft" Regie Nr. 145 Potsdamer Platz" Buch und Regie Nr. 216 Cornelius, Marion - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der - "Berlin 1945 - 1990 - Ein Stück Geschich- Weltkulturen in Berlin - Auf den Spuren der te" Buch Nr. 208 ersten Berliner" Buch Nr. 128 Cürlis, Peter - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der - "Berlin-Buckow-Rudow - ein neuer Stadt- Weltkulturen in Berlin - Berliner forschen in teil" Regie Nr. 67 Indien" Buch Nr. 128 Damrau, Frank - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der - "Wasserstern - Zitadelle Spandau" Buch Weltkulturen in Berlin - Ozeanien - die Kul- und Regie Nr. 197 turen der Südsee" Buch Nr. 128 Dickson, Paul - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der - "Student in Berlin" Buch und Regie Nr. 61 Weltkulturen in Berlin - Stadtansichten" Durniok, Manfred Buch Nr. 128 - "A remarkable day - President Richard M. - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der Nixon in Berlin" Regie Nr. 108 Weltkulturen in Berlin" Buch Nr. 170 - "Herbst in Berlin" Buch und Regie Nr. 85 - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der Elsholtz, Arne Weltkulturen in Berlin" Buch und Regie Nrn. - "Opa sein in Berlin" Buch Nr. 150 157-158 Engelbrecht, Hermann - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der - "Berlin - Das Viermächte-Abkommen - Ein Weltkulturen in Berlin" Buch und Regie 1. Beispiel der Entspannung" Buch Nr. 130 Halbserie Nrn. 144, 146 Falkenberg, Paul - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der - "Berliner Porzellan" Buch Nr. 143 Weltkulturen in Berlin" Buch und Regie 2. Fechner, Eberhard Halbserie Nr. 167 - "Lebensdaten Alltagsgeschichten aus Ber- - "Schauplatz des Neuen - Berlin im lin" Regie Nr. 118 Schnittpunkt europäischer Kultur" Buch und Flatow, Rudi Regie Nr. 207 - "Verkehr - Problem einer Stadt" Regie Nr. - "Wissenschaft und Forschung - Aufbruch 77 zu neuen Grenzen" Buch und Regie Nr. Frankenberg, Richard von 193 - "Boulevard von Berlin" Buch Nr. 109 Hagen, Angelika von Fritsch, Kurt Otto - "Berliner Pluspunkte" Buch und Regie Nr. - "BVG - Zum Nutzen aller" Regie Nr. 163 174 Fritsch, Kurt-Otto Hahn, Gunther - "Leben und Arbeiten in Berlin" Buch und - "200 Jahr-Feier der Vereinigten Staaten Regie Nr. 136 von Amerika" Regie Nr. 155 Graf, Jürgen - "Berlin - Das Viermächte-Abkommen - Ein - "20000 unter zwei Millionen - ein Bericht Beispiel der Entspannung" Regie Nr. 130 über die Berliner Polizei" Buch und Regie - "Berlin in der Europäischen Gemeinschaft" Nr. 102 Regie Nr. 151 - "Americans in Berlin" Buch Nr. 103 - "Europäisches Denkmalschutzjahr" Regie - "Ein Rathaus in Deutschland" Buch und Nr. 153 Regie Nrn. 88, 93, 96 - "In Ihrer Sache - Hans Rosenthal - Wis- - "Kennen Sie diese Stadt?" Buch Nrn. 78, senswertes für Senioren" Regie Nr. 142 105 - "Kinder in Berlin" Regie Nr. 132 - "Protokoll eines Besuches: Präsident Ro- - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der nald W. Reagan in Berlin" Buch und Regie Weltkulturen in Berlin - Auf den Spuren der Nr. 189 ersten Berliner" Regie Nr. 128 - "Sport in Berlin" Buch und Regie Nr. 127 - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der Haese, Jürgen Weltkulturen in Berlin - Berliner forschen in - "Berlin 1945 - 1990 - Ein Stück Geschich- Indien" Regie Nr. 128 te" Regie Nr. 208 - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der - "Berlin Weltstadt in action" Buch und Re- Weltkulturen in Berlin - Ozeanien - die Kul- gie Nrn. 112, 115 turen der Südsee" Regie Nr. 128

45 Index - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der - "Berliner Skizzenbuch" Buch und Regie Weltkulturen in Berlin - Stadtansichten" Re- Nr. 95 gie Nr. 128 - "Das Märkische Viertel Berlin - Aussichten - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der und Einblicke" Regie Nr. 116 Weltkulturen in Berlin" Regie Nrn. 157-158, - "Die Bürgermeister von Berlin" Regie Nrn. 170 97-98 - "Metropole der Kunst - Zeugnisse der - "Luftbrücke Berlin" Regie Nrn. 51, 172 Weltkulturen in Berlin" Regie 1. Halbserie - "Luftbrücke" Regie Nr. 57 Nr. 146 - "Plädoyer für die Straße - Beispiel Kurfürs- - "RIAS - Kammerchor in Berlin ein musika- tendamm" Regie Nr. 99 lischer Botschafter" Regie Nr. 169 - "Sanierung im Berliner Wedding - Ein Er- Hammer, Konrad Jule fahrungsbericht" Regie Nr. 147 - "Berlinoskop" Buch Nrn. 107, 110, 117 - "Stadterneuerung Berlin - Beispiel Wed- Hartwig, Thomas ding" Regie Nr. 86 - "Begegnung mit der alten Heimat - ein - "Wohnen über der Autobahn" Regie Nr. Wiedersehen mit Berlin" Buch und Regie 185 Nr. 141 Kissel, Wolfgang Henseleit, Felix - "Kinder, Kader, Kommandeure" Buch und - "Im Wartesaal der Weltgeschichte" Buch Regie Nr. 214 Nrn. 47, 49-50, 52-55, 58 Klein, Frank Herz, Hanns-Peter - "Morgen in Berlin" Buch und Regie Nr. - "Passierscheine" Buch Nrn. 64, 69 221 Hilsebein, Dieter Kock, H. W. - "BVG - Zum Nutzen aller" Buch Nr. 163 - "Berlin-Report" Buch Nr. 83 Hörnack, Bernd Kompatzki, Lothar - "Sinfonie Berlin" Buch und Regie Nr. 222 - "Die Palette Farbiges aus Berlin Folge 1" Hossfeld, H. J. Regie Nr. 104 - "Berlin am Meer - Der Maler Werner Krebs, Marlinde Heldt" Buch und Regie Nr. 195 - "Berliner Stadt-Illustrierte 01" Buch und - "Säule und Fiale - Aspekte des Klassizis- Regie Nr. 191 mus in Deutschland" Buch und Regie Nr. - "Berliner Stadt-Illustrierte '85" Buch und 195 Regie Nrn. 194, 200 Höynck, Rainer - "Berliner Stadt-Illustrierte '86/87" Buch und - "RIAS - Kammerchor in Berlin ein musika- Regie Nrn. 196, 199, 203 lischer Botschafter" Buch Nr. 169 Kremer, Hanno - "Vorhang auf - Bühnen in Berlin" Buch und - "Die Bürgermeister von Berlin" Buch Nrn. Regie Nr. 101 97-98 Jahn, Hanno - "Sanierung im Berliner Wedding - Ein Er- - "Berlin, Insel der Hoffnung" Regie Nr. 41 fahrungsbericht" Buch Nr. 147 Kampen, Wilhelm van - "Wohnen über der Autobahn" Buch Nr. - "Die Öffnung des Blickes" Buch und Regie 185 Nr. 210 Kundler, Herbert - "Ein neues Abgeordnetenhaus in Berlin" - "Berlin, Insel der Hoffnung" Buch Nr. 41 Buch und Regie Nrn. 215, 218 Kurzrock, Ruprecht Kaskeline, Heinz - "U-Bahn in Berlin" Buch Nr. 133 - "Berlin - Stadt der Wissenschaft und For- Labudda, Gerhard schung" Buch und Regie Nr. 125 - "Rainer Kriester" Buch und Regie Nr. 156 - "Das Böhmische Dorf in Berlin-Neukölln" Laforgue, Leo de Buch und Regie Nr. 198 - "Symphonie einer Weltstadt - Berlin wie es - "Maler sehen Berlin" Buch und Regie Nr. war" Regie Nr. 38 149 Leopold, Peter Friedrich - "U-Bahn in Berlin" Buch und Regie Nr. - "Die neue Wache zu Berlin" Buch und Re- 133 gie Nr. 225 Kettelhack, Angelika Leske, Charly - "Berlin? Berlin!" Regie Nr. 233 - "Rhythmus Berlin" Buch und Regie Nr. Kiepenheuer, Wolfgang 217 - "Berlin - Bilder einer Stadt" Regie Nr. 162 Luft, Friedrich - "Berlin 1945 - 1964" Regie Nrn. 63, 70 - "Berlin 1945 - 1964" Buch Nrn. 63, 70 - "Berlin 1945 - 1970" Regie Nr. 126 - "Plädoyer für die Straße - Beispiel Kurfürs- - "Berlin, Schicksal einer Stadt II" Regie Nr. tendamm" Buch Nr. 99 56 - "Symphonie einer Weltstadt - Berlin wie es - "Berlin, Schicksal einer Stadt" Regie Nrn. war" Buch Nr. 38 42, 44, 63 Manfred Durniok Produktion für Film und Fern- - "Berlin, Schicksal einer Stadt, II. Teil" Re- sehen, Berlin gie Nr. 59 - "Jet-Set-Berlin" Produktion Nr. 113 - "Berliner Pflaster" Regie Nrn. 42, 44, 56 Meewes, Helmut

46 Index - "Berlin" Regie Nr. 43 - "Berlin 1945 - 1970" Buch Nr. 126 - "Berlin-Impressionen" Regie Nr. 43 Riske, Eberhard - "Berlinoskop" Regie Nrn. 107, 110, 117 - "Steine am Weg" Buch und Regie Nr. 154 Menge, Wolfgang Rooyens, Bob - "Ein Tag in Berlin" Buch Nrn. 75, 79, 82, - "Berlin - Berlin - Berlin" Buch Nrn. 119, 129 124 - "Statistik einer Weltstadt" Buch Nr. 60 - "Berlin - Berlin - Berlin" Regie Nrn. 119, Möllendorff, Ulrike von 124 - "Das Märkische Viertel Berlin - Aussichten Rosenbauer, Hansjürgen und Einblicke" Buch Nr. 116 - "Standort Berlin" Buch Nrn. 159, 177, 181 Mühlen, Irmgard von zur Rost, Alexander - "Adolph von Menzel - Chronist mit Stift - "Verkehr - Problem einer Stadt" Buch Nr. und Pinsel" Buch und Regie Nr. 186 77 - "Det war Zille sein Milljöh" Buch und Regie Ruprecht, Ditha Nr. 184 - "Theatersaison in Berlin" Buch und Regie Müller, Thorsten Nr. 139 - "Berlin - ein Zentrum deutscher Entwick- Schauer, Lucie lungshilfe" Buch Nrn. 89, 92 - "Das Wasserzeichen" Buch Nrn. 202, 206 - "Das ist Berlin" Buch Nr. 81 Schmidt, Philip Peter Nawrocki, Joachim - "Berlin - Bilder einer Stadt" Buch Nr. 162 - "Berlin - Informationen über eine große - "Europäisches Denkmalschutzjahr" Buch Stadt" Buch Nrn. 165, 176, 179-180, 182 Nr. 153 - "Berlin-Info" Buch Nr. 205 Schneider, Lil - "Hallo Berlin" Buch Nrn. 138, 166, 168 - "Berlin - ein Zentrum deutscher Entwick- Neve, Alexis lungshilfe" Buch Nr. 89 - "Diese Stadt - Daten, Fakten, Resultate - "Dies und Das über Berlin" Buch und Re- der Berliner Wirtschaft" Regie Nrn. 74, 114 gie Nr. 76 Nickel, Gitta Schnell, Robert Wolfgang - "Eine deutsche Geschichte - Wir haben - "Memorial" Buch Nr. 94 die Mauer durchbrochen" Buch und Regie Schober, Donat Nr. 213 - "Ein halber Millionär - Der Stadtbildchro- Ohff, Heinz nist Hans Jaehner" Buch und Regie Nr. - "Unter freiem Himmel" Buch Nr. 65 223 Opprower, Rolf - "Ein neues Abgeordnetenhaus in Berlin" - "Berlin-Buckow-Rudow - ein neuer Stadt- Buch und Regie Nrn. 215, 218 teil" Buch Nr. 67 Schott, Manfred - "Ein Tag in Berlin" Buch Nrn. 75, 79, 82, - "Berlin" Buch Nr. 43 129 - "Berlin-Impressionen" Buch Nr. 43 - "Wechsel auf die Zukunft" Buch Nr. 145 - "Wirtschaftszentrum Berlin" Buch Nr. 80 Palezieux, Nikolaus Schultze jun., Norbert - "Das Brandenburger Tor in Berlin" Buch - "Jet-Set-Berlin" Regie Nr. 113 Nr. 212 Schultze, Peter Piehler, Horst - "200 Jahr-Feier der Vereinigten Staaten - "Wirtschaftszentrum Berlin" Regie Nr. 80 von Amerika" Buch Nr. 155 Plewe, Hans - "Berlin in der Europäischen Gemeinschaft" - "Berlin - Partner des Fortschritts" Buch Nr. Buch Nr. 151 90 Schwarze, Wolfgang Proske, Rüdiger - "Eine deutsche Geschichte - Wir haben - "Berlin - ein Zentrum medientechnischer die Mauer durchbrochen" Buch Nr. 213 Entwicklungen" Buch und Regie Nr. 192 Schwerkolt, Günther - "Berlin - Gedanken über die Zukunft einer - "In Ihrer Sache - Hans Rosenthal - Wis- Stadt" Buch und Regie Nr. 91 senswertes für Senioren" Buch Nr. 142 Quade, Karlheinz Severin, Jochen - "Das Wasserzeichen" Regie Nrn. 202, - "Berlin - ein Zentrum deutscher Entwick- 206 lungshilfe" Regie Nrn. 89, 92 - "Der Preis" Buch und Regie Nr. 206 - "Berlin - Partner des Fortschritts" Regie Rameau, Paul H. Nr. 90 - "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein" - "Berlin-Report" Regie Nr. 83 Buch Nr. 72 - "Das ist Berlin" Regie Nrn. 75, 81 Rave jun., Jan - "Ein Tag in Berlin" Regie Nrn. 75, 79, 82, - "Stadterneuerung Berlin - Beispiel Wed- 129 ding" Buch Nr. 86 - "Europa-Center Berlin" Regie Nr. 66 Rehbein, Max H. - "Kennen Sie diese Stadt?" Regie Nrn. 78, - "Werk-Stadt an der Spree" Buch und Re- 105 gie Nr. 137 - "Königin Elisabeth in Berlin" Regie Nr. 87 Reichhardt, Hans J. - "Memorial" Regie Nr. 94

47 Index - "Statistik einer Weltstadt" Regie Nr. 60 - "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein" Sontag, Helmut W. Regie Nr. 72 - "Protokoll eines Besuches: Präsident Ro- - "Gedruckt, gebraucht, gesammelt - Berlin nald W. Reagan in Berlin" Buch und Regie im Spiegel seiner Briefmarken" Buch und Nr. 189 Regie Nr. 173 Strastil, Manfred - "Im Wartesaal der Weltgeschichte" Buch - "150 Jahre Preußische Museen in Berlin - und Regie Nrn. 47, 49-50, 52-55, 58 Bilder einer lebendigen Vergangenheit" - "Standort Berlin" Buch und Regie Nrn. Buch und Regie Nr. 160 159, 177, 181 Stratenschulte, Eckart D. - "Wir in Berlin - ein Bericht von AEG- - "Berlin 1945 - 1990 - Ein Stück Geschich- Telefunken" Buch und Regie Nr. 178 te" Buch Nr. 208 Wagner, Jürgen - "Berlin-Info" Buch Nr. 205 - "Boulevard von Berlin" Regie Nr. 109 - "Sinfonie Berlin" Buch Nr. 222 Walden, Matthias Stromberg, Kyra - "Die Palette Farbiges aus Berlin Folge 1" - "Europa-Center Berlin" Buch Nr. 66 Buch und Regie Nr. 104 - "Verkehr - Problem einer Stadt" Buch Nr. Weber, Annemarie 77 - "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein" Thürmer, Ludwig Buch Nr. 72 - "Berlinoskop" Buch Nrn. 107, 110, 117 Weisenborn, Günther Uhlig, Christian - "Memorial" Buch Nr. 94 - "Besatzer, Beschützer - Freunde" Buch Witthöft, Michael und Regie Nr. 227 - "Berlin - eine Stadt zum Leben und Arbei- Ulrich, Rolf ten" Regie Nr. 190 - "Berliner Pflaster" Buch Nrn. 42, 44, 56 - "Berlin tut gut" Regie Nr. 188 Usko, Marianne Wollek, Werner - "In Ihrer Sache - Hans Rosenthal - Wis- - "Berliner Pluspunkte" Regie Nr. 174 senswertes für Senioren" Buch Nr. 142 - "Hallo Berlin" Buch und Regie Nrn. 138, Viktor, Herbert 166, 168 - "Berlin - eine Stadt zum Leben und Arbei- Zielinski, Hans ten" Buch und Regie Nr. 190 - "Berlin-Report" Buch Nr. 83 - "Berlin tut gut" Buch und Regie Nr. 188 - "Das ist Berlin" Buch Nr. 75 - "Deine Chance - in Berlin leben und arbei- ten" Buch und Regie Nr. 183

48