Freizügigkeitsgesetz
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Plenarprotokoll 19/139
Plenarprotokoll 19/139 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 139. Sitzung Berlin, Mittwoch, den 15. Januar 2020 Inhalt: Erweiterung und Abwicklung der Tagesord- Hubertus Heil, Bundesminister BMAS . 17335 B nung . 17327 B Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn Absetzung der Tagesordnungspunkte 6 b und (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) . 17335 D 14 c . 17329 C Hubertus Heil, Bundesminister BMAS . 17335 D Nachträgliche Ausschussüberweisung . 17329 D Ulrike Schielke-Ziesing (AfD) . 17336 A Feststellung der Tagesordnung . 17329 D Hubertus Heil, Bundesminister BMAS . 17336 B Ulrike Schielke-Ziesing (AfD) . 17336 C Tagesordnungspunkt 1: Hubertus Heil, Bundesminister BMAS . 17336 D Befragung der Bundesregierung Kai Whittaker (CDU/CSU) . 17337 A Hubertus Heil, Bundesminister BMAS . 17330 A Hubertus Heil, Bundesminister BMAS . 17337 A René Springer (AfD) . 17331 A Johannes Vogel (Olpe) (FDP) . 17337 C Hubertus Heil, Bundesminister BMAS . 17331 B Hubertus Heil, Bundesminister BMAS . 17337 D René Springer (AfD) . 17331 C Johannes Vogel (Olpe) (FDP) . 17338 A Hubertus Heil, Bundesminister BMAS . 17331 C Hubertus Heil, Bundesminister BMAS . 17338 A Antje Lezius (CDU/CSU) . 17332 A Michael Gerdes (SPD) . 17338 B Hubertus Heil, Bundesminister BMAS . 17332 A Hubertus Heil, Bundesminister BMAS . 17338 B Antje Lezius (CDU/CSU) . 17332 B Michael Gerdes (SPD) . 17338 D Hubertus Heil, Bundesminister BMAS . 17332 C Hubertus Heil, Bundesminister BMAS . 17338 D Johannes Vogel (Olpe) (FDP) . 17332 D Uwe Kekeritz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 17339 A Hubertus Heil, Bundesminister BMAS . 17333 A Hubertus Heil, Bundesminister BMAS . 17339 B Dr. Martin Rosemann (SPD) . 17333 B Uwe Kekeritz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 17339 D Hubertus Heil, Bundesminister BMAS . 17333 C Hubertus Heil, Bundesminister BMAS . 17339 D Dr. Martin Rosemann (SPD) . -
Plenarprotokoll 19/229
Plenarprotokoll 19/229 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 229. Sitzung Berlin, Mittwoch, den 19. Mai 2021 Inhalt: Erweiterung und Abwicklung der Tagesord- Stefan Keuter (AfD) . 29247 C nung . 29225 B Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29247 C Absetzung der Tagesordnungspunkte 8, 9, 10, Stefan Keuter (AfD) . 29247 D 16 b, 16 e, 21 b, 33, 36 und 39 . 29230 C Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29247 D Ausschussüberweisungen . 29230 D Sepp Müller (CDU/CSU) . 29248 A Feststellung der Tagesordnung . 29232 B Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29248 B Sepp Müller (CDU/CSU) . 29248 C Zusatzpunkt 1: Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29248 C Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktio- Christian Dürr (FDP) . 29248 D nen der CDU/CSU und SPD zu den Raketen- angriffen auf Israel und der damit verbun- Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29249 A denen Eskalation der Gewalt Christian Dürr (FDP) . 29249 B Heiko Maas, Bundesminister AA . 29232 B Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29249 C Armin-Paulus Hampel (AfD) . 29233 C Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) . 29250 A Dr. Johann David Wadephul (CDU/CSU) . 29234 C Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29250 A Alexander Graf Lambsdorff (FDP) . 29235 C Dorothee Martin (SPD) . 29250 B Dr. Gregor Gysi (DIE LINKE) . 29236 C Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29250 B Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/ Dorothee Martin (SPD) . 29250 C DIE GRÜNEN) . 29237 C Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29250 D Dirk Wiese (SPD) . 29238 C Lisa Paus (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) . 29250 D Dr. Anton Friesen (AfD) . 29239 D Olaf Scholz, Bundesminister BMF . 29251 A Jürgen Hardt (CDU/CSU) . 29240 B Dr. Gesine Lötzsch (DIE LINKE) . 29251 C Kerstin Griese (SPD) . -
Politikszene 29.8
politik & Ausgabe Nr. 04 kommunikation politikszene 29.8. – 5.9.2006 BAT eröffnet Berliner Repräsentanz Stefan von der Heiden übernimmt die Leitung der Repräsentanz von British American Tobacco (BAT) in Berlin. Vor seinem Wechsel zu dem Tabakkonzern nach Hamburg im Dezember 2005 arbeitete von der Heiden bei Pleon in Berlin und Düsseldorf, zuletzt als stellvertretender Leiter der Public-Affairs-Abteilung, die er seit Sommer 2000 mit aufgebaut hatte. In der Berliner BAT-Repräsentanz über dem Café Einstein werden ihm drei Kollegen zur Seite stehen. Stefan von der Heiden Hommer geht zu Johnson&Johnson Claus C. Hommer (55) wird ab September Direktor „Government Affairs & Policy“ beim Gesundheitskon- zern Johnson&Johnson MD&D Germany. Die Position wurde neu geschaffen. Der Rechtsanwalt Hommer verantwortete zuletzt die Bereiche „Public Relations, Health Politics und Coordinated Pharmaceutical Care“ beim Pharmaunternehmen MSD. Davor leitete er die Marketing- und Kommunikationsabteilung Europa bei A.T. Kearney, war Vorstandsbevollmächtigter für Verkehrspolitik & Public Relations bei der Deutschen Lufthansa und Claus C. Hommer sprach für das Bundeswirtschaftsministerium. Hommer war außerdem Chefmoderator bei „RTL-Aktuell“. BayernLB mit politischer Kommunikation Matthias Priwitzer (38) und Dominik Lamminger (25) übernehmen bei der BayernLB die Kommunikation und Kontaktpflege mit politischen Mandats- und Entscheidungsträgern. Priwitzer fungiert fortan als Teamleiter „Presse, Öffentlich- keitsarbeit und Politik“, Lamminger als „Beauftragter für politische Fragen“. Mit diesem Schritt ergänzt die LB ihren Kommunikationsbereich „Presse & Media Rela- Matthias Priwitzer Dominik Lamminger tion“ um das Aufgabenfeld Politik. Schumacher und Tiedje talken auf N24 Hajo Schumacher (42) und Hans-Hermann Tiedje (57) moderieren ab dem 30. August den neuen Polit-Talk „Links-Rechts“ auf N24. Schumacher ist Buchautor, Ex-„Spiegel“-Redakteur, ehemaliger Chefredakteur von „Max“ und Herausgeber des Medienmagazins „V.i.S.d.P.“. -
20201118 3-Data.Pdf
Deutscher Bundestag 191. Sitzung des Deutschen Bundestages am Mittwoch, 18. November 2020 Endgültiges Ergebnis der Namentlichen Abstimmung Nr. 3 Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines Dritten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite - Drucksachen 19/23944 und 19/24334 - Abgegebene Stimmen insgesamt: 656 Nicht abgegebene Stimmen: 52 Ja-Stimmen: 413 Nein-Stimmen: 235 Enthaltungen: 8 Ungültige: 0 Berlin, den 20.11.2020 Beginn: 14:48 Ende: 15:19 Seite: 1 Seite: 2 Seite: 2 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült. Nicht abg. Dr. Michael von Abercron X Stephan Albani X Norbert Maria Altenkamp X Peter Altmaier X Philipp Amthor X Artur Auernhammer X Peter Aumer X Dorothee Bär X Thomas Bareiß X Norbert Barthle X Maik Beermann X Manfred Behrens (Börde) X Veronika Bellmann X Sybille Benning X Dr. André Berghegger X Melanie Bernstein X Christoph Bernstiel X Peter Beyer X Marc Biadacz X Steffen Bilger X Peter Bleser X Norbert Brackmann X Michael Brand (Fulda) X Dr. Reinhard Brandl X Dr. Helge Braun X Silvia Breher X Sebastian Brehm X Heike Brehmer X Ralph Brinkhaus X Dr. Carsten Brodesser X Gitta Connemann X Astrid Damerow X Alexander Dobrindt X Michael Donth X Marie-Luise Dött X Hansjörg Durz X Thomas Erndl X Hermann Färber X Uwe Feiler X Enak Ferlemann X Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land) X Dr. Maria Flachsbarth X Thorsten Frei X Dr. Hans-Peter Friedrich (Hof) X Michael Frieser X Hans-Joachim Fuchtel X Ingo Gädechens X Dr. Thomas Gebhart X Alois Gerig X Eberhard Gienger X Seite: 3 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült. -
Deutscher Bundestag
Deutscher Bundestag 143. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, 30. Januar 2020 Endgültiges Ergebnis der Namentlichen Abstimmung Nr. 3 Antrag der Abgeordneten Corinna Miazga, Stephan Brandner, Jürgen Braun, Matthias Büttner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD zur Richtlinie (EU) 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2019 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden KOM (2018) 218 endg.; Ratsdok. 8713/18 hier: Erhebung einer Subsidiaritätsklage gemäß Artikel 8 des Protokolls Nummer 2 zum Vertrag von Lissabon (Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit) i.V.m. Artikel 263 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Artikel 23 Absatz 1a des Grundgesetzes, § 12 des Integrationsverantwortungsgesetzes Verstoß der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates gegen das Subsidiaritätsprinzip, das Verhältnismäßigkeitsprinzip und das Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung Drs. 19/16857 Abgegebene Stimmen insgesamt: 633 Nicht abgegebene Stimmen: 76 Ja-Stimmen: 83 Nein-Stimmen: 550 Enthaltungen: 0 Ungültige: 0 Berlin, den 30.01.2020 Beginn: 18:19 Ende: 18:22 Seite: 2 Seite: 3 Seite: 3 CDU/CSU Name Ja Nein Enthaltung Ungült. Nicht abg. Dr. Michael von Abercron X Stephan Albani X Norbert Maria Altenkamp X Peter Altmaier X Philipp Amthor X Artur Auernhammer X Peter Aumer X Dorothee Bär X Thomas Bareiß X Norbert Barthle X Maik Beermann X Manfred Behrens (Börde) X Veronika Bellmann X Sybille Benning X Dr. André Berghegger X Melanie Bernstein X Christoph Bernstiel X Peter Beyer X Marc Biadacz X Steffen Bilger X Peter Bleser X Norbert Brackmann X Michael Brand (Fulda) X Dr. Reinhard Brandl X Dr. -
1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, Den 19. April 2021
19. Wahlperiode Ausschuss für Inneres und Heimat 1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 19. April 2021 Die Tagesordnung der 134. Sitzung des Sekretariat Ausschusses für Inneres und Heimat am Telefon: +49 30 227-32858 Fax: +49 30 227-36994 Mittwoch, dem 21. April 2021, 9:00 Uhr im Reichstagsgebäude, Raum 3 N 001 Sitzungssaal (Fraktionssitzungssaal der CDU/CSU) Telefon: 030/227-33246 11011 Berlin, Platz der Republik 1 Fax: 030/227-56084 wird wie folgt geändert und ergänzt: Achtung! Abweichender Sitzungsort! Tagesordnungspunkt 1a) 19(4)809 A bis C Änderungsanträge AfD 19(4)810 Entschließungsantrag AfD Tagesordnungspunkt 1d) Berichterstatterin der Fraktion der AfD: Abg. Joana Cotar Tagesordnungspunkt 2 19(4)808 Änderungsantrag CDU/CSU und SPD Tagesordnungspunkt 3 Berichterstatter der Fraktion der AfD: Abg. Martin Hess 19(4)712 Gutachtl. Stellungnahme 19(4)805 Änderungsantrag CDU/CSU und SPD 19. Wahlperiode Seite 1 von 3 Ausschuss für Inneres und Heimat Tagesordnungspunkt 8 Wird abgesetzt. Tagesordnungspunkt 12 19(4)803 Stellungnahme 19(4)804 Antrag CDU/CSU und SPD Tagesordnungspunkt 13a) bis g) Berichterstatter der Fraktion der AfD: Abg. Dr. Bernd Baumann Tagesordnungspunkt 27 Gesetzentwurf der Bundesregierung Federführend: Ausschuss für Inneres und Heimat Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Mitberatend: Ausländerzentralregisters Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz BT-Drucksache 19/28170 Haushaltsausschuss (mb und § 96 GO) Gutachtlich: Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung Berichterstatter/in: Abg. Michael Kuffer [CDU/CSU] Abg. Sylvia Lehmann [SPD] Abg. Dr. Christian Wirth [AfD] Abg. Linda Teuteberg [FDP] Abg. Ulla Jelpke [DIE LINKE.] Abg. Luise Amtsberg [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN] Antrag der Fraktionen AfD, FDP, DIE LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beschlussfassung über die Durchführung einer öffentlichen Anhörung am Montag, dem 3. -
Plenarprotokoll 19/167
Plenarprotokoll 19/167 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 167. Sitzung Berlin, Freitag, den 19. Juni 2020 Inhalt: Tagesordnungspunkt 26: Zusatzpunkt 25: a) Erste Beratung des von den Fraktionen der Erste Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und SPD eingebrachten Ent- CDU/CSU und SPD eingebrachten Entwurfs wurfs eines Zweiten Gesetzes zur Umset- eines Gesetzes über begleitende Maßnah- zung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur men zur Umsetzung des Konjunktur- und Bewältigung der Corona-Krise (Zweites Krisenbewältigungspakets Corona-Steuerhilfegesetz) Drucksache 19/20057 . 20873 D Drucksache 19/20058 . 20873 B in Verbindung mit b) Erste Beratung des von der Bundesregie- rung eingebrachten Entwurfs eines Zwei- ten Gesetzes über die Feststellung eines Zusatzpunkt 26: Nachtrags zum Bundeshaushaltsplan Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und für das Haushaltsjahr 2020 (Zweites SPD: Beschluss des Bundestages gemäß Ar- Nachtragshaushaltsgesetz 2020) tikel 115 Absatz 2 Satz 6 und 7 des Grund- Drucksache 19/20000 . 20873 B gesetzes Drucksache 19/20128 . 20874 A c) Antrag der Abgeordneten Kay Gottschalk, Marc Bernhard, Jürgen Braun, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD: in Verbindung mit Arbeitnehmer, Kleinunternehmer, Frei- berufler, Landwirte und Solo-Selbstän- Zusatzpunkt 27: dige aus der Corona-Steuerfalle befreien Antrag der Abgeordneten Dr. Dirk Spaniel, und gleichzeitig Bürokratie abbauen Wolfgang Wiehle, Leif-Erik Holm, weiterer Drucksache 19/20071 . 20873 C Abgeordneter und der Fraktion der AfD: d) Antrag der Abgeordneten Caren Lay, Deutscher Automobilindustrie zeitnah hel- Simone Barrientos, Dr. Gesine Lötzsch, fen, Bahnrettung statt Konzernrettung, Be- weiterer Abgeordneter und der Fraktion richte des Bundesrechnungshofs auch in DIE LINKE: Clubs und Festivals über der Krise beachten und umsetzen die Corona-Krise retten Drucksache 19/20072 . -
Sie Haben 2 Stimmen XX
Stimmzettel für die Wahl zum Deutschen Bundestag im Wahlkreis 61 Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II am 24. September 2017 Sie haben 2 Stimmen XX hier 1 Stimme hier 1 Stimme für die Wahl für die Wahl eines/einer einer Wahlkreisabgeordneten Landesliste (Partei) - maßgebende Stimme für die Verteilung der Sitze insgesamt auf die einzelnen Parteien - Erststimme Zweitstimme 1 Dr. Ludwig, Saskia Christlich Christlich Demokratische Union 1 Dipl.-Kauffrau Demokratische Union Deutschlands Deutschlands CDU CDU Michael Stübgen, Jens Koeppen, Potsdam Dr. Dietlind Tiemann, Jana Schimke, Uwe Feiler 2 Dr. Schüle, Manja Sozialdemokratische Sozialdemokratische Partei 2 Angestellte Partei Deutschlands Deutschlands SPD SPD Dagmar Ziegler, Ulrich Freese, Potsdam Dr. Manja Schüle, Stefan Zierke, Sylvia Lehmann 3 Müller, Norbert DIE LINKE DIE LINKE 3 Student, MdB DIE DIE LINKE Dr. Kirsten Tackmann, Thomas Nord, Potsdam Anke Domscheit-Berg, Norbert Müller, LINKE Birgit Kaufhold 4 Springer, René Alternative für Alternative für Deutschland 4 Deutschland Angestellter AfD AfD Dr. Alexander Gauland, Roman Reusch, Potsdam René Springer, Steffen Kotré, Norbert Kleinwächter 5 Baerbock, Annalena BÜNDNIS 90/ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 5 DIE GRÜNEN Völkerrechtlerin GRÜNE/ GRÜNE/ B 90 Potsdam Annalena Baerbock, Gerhard Kalinka, B 90 Petra Budke, Jan Sommer, Frauke Havekost Nationaldemokratische Partei 6 Deutschlands NPD Ronny Zasowk, Klaus Beier, Aileen Rokohl, Benjamin Mertsch, Manuela Kokott 7 Teuteberg, Linda Freie Freie Demokratische Partei 7 Demokratische Rechtsanwältin, FDP Referentin im BMBF FDP Partei Potsdam Linda Teuteberg, Prof. Dr. Martin Neumann, Eric Vohn, Mirko Dachroth, Laura Schieritz 8 Kamenz, Irene FREIE WÄHLER FREIE WÄHLER 8 Bürokauffrau FREIE FREIE WÄHLER Bettina Sommerlatte-Hennig, Dr. Philip Potsdam Zeschmann, Detlef Klix, Winfried Dreger, WÄHLER Heinz Ließke Marxistisch-Leninistische Partei 9 Deutschlands MLPD Dr. -
+8000 Signatures on Petition Letter to Marcus Ferber, MEP Stop Food Speculation in Europe
Friday 13 January 2012, Brussels +8000 Signatures on Petition Letter to Marcus Ferber, MEP Stop Food Speculation in Europe More than 8000 people across Europe have signed the following letter to you, Markus Ferber, in your position as the European Parliamentary Rapporteur on the Markets in Financial Instruments Directive (MiFID). They wish to express their concerns about the need for strict regulation in the European food commodity derivatives market. The questionnaire you released regarding the recast of MiFID is of interest not only to financial actors, but to all those who don’t want to see our financial system continue to contribute to the hunger and poverty of those most vulnerable to food price hikes and volatility. Thank you for giving this letter the attention it deserves. Dear Mr Markus Ferber, We welcome your call for views on the proposals for the review of the Market in Financial Instruments Directive (MiFID), and would like the following to be considered alongside the responses to your questionnaire. The increased involvement of the financial sector since deregulation in the 1990s has led to increased volatility in the physical markets for food and other commodities, contributing to food price spikes such as those seen in 2008 and more recently. As well as increasing food bills for European consumers, millions across the world have been left facing hunger and malnutrition. It is therefore vital that the proposals for MiFIR and MiFID II are strengthened to improve the transparency and prevent excessive speculation from distorting food prices. Specifically, improved measures are needed to: • Ensure that the vast majority of opaque ‘over the counter’ (OTC) trading is brought on to regulated trading venues. -
Plenarprotokoll 19/220
Plenarprotokoll 19/220 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 220. Sitzung Berlin, Mittwoch, den 14. April 2021 Inhalt: Erweiterung und Abwicklung der Tagesord- Dr. Petra Sitte (DIE LINKE) . 27827 D nung . 27821 B Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27828 A Absetzung der Tagesordnungspunkte 35 b, 37 Kai Gehring (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) . 27828 B dd und 38 e . 27822 C Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27828 C Nachträgliche Ausschussüberweisungen . 27822 C Kai Gehring (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) . 27828 D Feststellung der Tagesordnung . 27823 A Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27829 A Dr. Gesine Lötzsch (DIE LINKE) . 27829 B Tagesordnungspunkt 1: Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27829 C Befragung der Bundesregierung Dr. Marc Jongen (AfD) . 27829 D Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27823 A Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27830 A Dr. Götz Frömming (AfD) . 27824 A Dr. Marc Jongen (AfD) . 27830 A Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27824 B Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27830 B Dr. Götz Frömming (AfD) . 27824 C Ulrike Bahr (SPD) . 27830 C Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27824 D Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27830 C Oliver Kaczmarek (SPD) . 27824 D Ulrike Bahr (SPD) . 27831 A Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27825 A Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27831 A Oliver Kaczmarek (SPD) . 27825 B Dr. Martin Neumann (FDP) . 27831 B Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27825 B Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27831 B Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar) (FDP) . 27825 C Kai Gehring (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) . 27831 C Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27825 D Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . 27831 C Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar) (FDP) . 27826 A Norbert Müller (Potsdam) (DIE LINKE) . 27831 D Anja Karliczek, Bundesministerin BMBF . -
Die Abgeordneten Des 19. Deutschen Bundestages Direkt- Und Listenmandate
Die Abgeordneten des 19. Deutschen Bundestages Direkt- und Listenmandate CDU/CSU Schleswig-Holstein Landeslistenplätze 85 Berlin-Marzahn-Hellersdorf Bernhard Daldrup, 182 Frankfurt am Main I 220 München-West/Mitte 266 Neckar-Zaber Petra Pau (DIE LINKE) Kerstin Griese, Prof. Dr. Matthias Zimmer (CDU) Stephan Pilsinger (CSU) Eberhard Gienger (CDU) 1 Flensburg – Schleswig CDU Stephan Albani, Sebastian Hartmann, Petra Nicolaisen (CDU) Dr. Maria Flachsbarth, 86 Berlin-Lichtenberg 183 Frankfurt am Main II 221 München-Land 267 Heilbronn SPD Wolfgang Hellmich, 2 Nordfriesland – Dithmarschen Nord Fritz Güntzler, Dr. Gesine Lötzsch (DIE LINKE) Bettina M. Wiesmann (CDU) Florian Hahn (CSU) Alexander Throm (CDU) Dr. Barbara Hendricks, Astrid Damerow (CDU) Dr. Ursula von der Leyen*, 184 Groß-Gerau 222 Rosenheim 268 Schwäbisch Hall – Hohenlohe Landeslistenplätze Elvan Korkmaz-Emre, AfD 3 Steinburg – Dithmarschen Süd Carsten Müller, Stefan Sauer (CDU) Daniela Ludwig (CSU) Christian Freiherr von Stetten (CDU) CDU Prof. Monika Grütters, Dietmar Nietan, Mark Helfrich (CDU) Ingrid Pahlmann** 185 Offenbach 223 Bad Tölz-Wolfratshausen – Miesbach 269 Backnang – Schwäbisch Gmünd Kai Wegner Andreas Rimkus, DIE LINKE 4 Rendsburg-Eckernförde Björn Simon (CDU) Alexander Radwan (CSU) Norbert Barthle (CDU) SPD Dr. Daniela De Ridder, SPD Cansel Kiziltepe, Udo Schiefner, Dr. Johann David Wadephul (CDU) 186 Darmstadt 224 Starnberg – Landsberg am Lech 270 Aalen – Heidenheim Kirsten Lühmann, Klaus Mindrup Ulla Schmidt, Dr. Astrid Mannes (CDU) Michael Kießling (CSU) Roderich Kiesewetter (CDU) BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN 5 Kiel Caren Marks, AfD Dr. Gottfried Curio, Ursula Schulte, 1 Mathias Stein (SPD) Susanne Mittag, Dr. Götz Frömming, Martin Schulz, 187 Odenwald 225 Traunstein 271 Karlsruhe-Stadt 6 Plön – Neumünster Markus Paschke**, Dr. -
Du Hast 1-2 Stimmen Geschlecht: Weiblich Männlich Alter
Stimmzettel - Brandenburg für die U18-Wahl zum Deutschen Bundestag am 15. September 2017 Du hast 1-2 Stimmen hier 1 Stimme hier 1 Stimme für die Wahl für die Wahl eines/einer Wahlkreisabgeordneten einer Partei (Landesliste) Freiwillig! Eintrag durch Wahllokal/Koordinierungsstelle diese Stimme zählt für die deutschlandweite U18-Auswertung Erststimme Zweitstimme 1 Partei: 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Wahlkreiskandidat/in: Michael Stübgen, Jens Koeppen, Dr. Dietlind Hildegard Tiemann, Jana Schimke, Uwe Feiler 2 Partei: 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Wahlkreiskandidat/in: Dagmar Ziegler, Ulrich Ronald Freese, Dr. Manja Schüle, Stefan Zierke, Sylvia Lehmann 3 Partei: 3 DIE LINKE DIE LINKE Wahlkreiskandidat/in: Dr. Kirsten Tackmann, Thomas Hans Nord, Anke Domscheit-Berg, Norbert Müller, Birgit Kaufhold 4 Partei: 4 Alternative für Deutschland AfD Wahlkreiskandidat/in: Dr. Alexander Gauland, Roman Reusch, René Springer, Steffen Kotré, Norbert Kleinwächter 5 Partei: 5 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE Wahlkreiskandidat/in: Annalena Charlotte Alma Baerbock, Gerhard Kalinka, Petra Budke, Jan Sommer, Frauke Havekost 6 Partei: 6 Nationaldemokratische Partei Deutschlands NPD Wahlkreiskandidat/in: Ronny Zasowk, Klaus Beier, Aileen Rokohl, Benjamin Mertsch, Manuela Kokott 7 Partei: 7 Freie Demokratische Partei FDP Wahlkreiskandidat/in: Linda Teuteberg, Prof. Dr.-Ing. Martin Neumann, Eric Vohn, Mirko Dachroth, Laura Schieritz 8 Partei: 8 FREIE FREIE WÄHLER Wahlkreiskandidat/in: WÄHLER Bettina Sommerlatte-Hennig, Dr. Philip