Biosphere Reserve Spreewald
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Potential European Bison (Bison Bonasus) Habitat in Germany
PROJECT REPORT Potential European bison (Bison bonasus) habitat in Germany Tobias Kuemmerle Humboldt-University Berlin Benjamin Bleyhl Humboldt-University Berlin Wanda Olech University of Warsaw & European Bison Friends Society Kajetan Perzanowski Carpathian Wildlife Research Station MIZ, PAS & European Bison Friends Society 1 PROJECT REPORT CONTENTS CONTENTS ...............................................................................................................................................................2 INTRODUCTION .......................................................................................................................................................3 HISTORIC DISTRIBUTION OF EUROPEAN BISON IN EUROPE .....................................................................................4 EUROPEAN BISON HABITAT PREFERENCES ..............................................................................................................6 HABITAT USE OF CONTEMPORARY EUROPEAN BISON POPULATIONS .......................................................................................... 6 PALEO-ECOLOGICAL DATA ON EUROPEAN BISON HABITAT USE ............................................................................................... 10 MAPPING EUROPEAN BISON HABITAT IN GERMANY ............................................................................................ 10 APPROACH ................................................................................................................................................................. -
Spreewaldkarte Kostenfrei Downloaden
Alt SPREEWALD Teupitz Märkisch Neuendorf Schadow Halbe Buchholz am See Bundes- und Landstraße Hohenbrück Autobahn Berlin Bahnlinie Leibsch Neu Lübbenau UNESCO Köthen Niewisch Biosphärenreservat Spreewald RE2 RB Groß 179 Fläche: 475 km² 6 87 Wasserburg (umfasst die Landkreise Dahme- 14 Kuschkow Spreewald, Spree-Neisse und Oberspreewald-Lausitz) Krausnick Schwielochsee Brand Groß 4 Schlepzig Leuthen 168 Jessern Goyatz UNTERSPREEWALD Freiwalde 87 Groß Leine Schönwalde Biebersdorf Mochow Lieberose Golßen 115 Briesensee L44 L44 Niewitz Neu Zauche Radwanderschild von oben nach unten: Kasel- Lübben 168 Golzig 13 Straupitz Rundtour im Spreewald Alt Zauche Gurkenradweg, 260 km Wegstreckenzeichnung: radelnde Gurke Duben 7 Von der Spreequelle bis Berlin OBERSPREEWALD Spreeradweg, 356 km 87 Byhleguhre Drachhausen Lübbenau Wegstreckenzeichnung: 5 blaue Wasserlinie mit Luckau Lehde Brandenburger Tor und Berg Hindenberg Zerkwitz Peitz Schmogrow Von Lübben nach Königswusterhausen Langen- Leipe Maiberg 87 Hofjagdweg, 68 km grassau Burg Wegstreckenzeichnung: Kittlitz Wildschwein mit Krone Briesen Dissen Radroute Historische Stadtkerne Raddusch Werben Döbbrick - insgesamt 31 Städte mit historischen Stadtkernen auf 6 verschiedenen Routen Teichland im Land Brandenburg Vetschau Hier im Foto Schild für Route 6, RB14 die im Spreewald unter anderem durch die Orte Lübbenau, Lübben, Burg, Schlepzig und Luckau führt. RE2 Cottbus Wegstreckenzeichnung: Fürstlich Calau rotes, leeres Viereck mit Turm Drehna Kolkwitz Urlaub im Spreewald Crinitz www.spreewald-info.de Branitz Forst Karte: www.aod.de Karte: 15 97 (Lausitz) Gestaltung, Fotos, Karte & Druck: aod.de 13 Stand: Juni 2017 (Änderungen vorbehalten) Dresden Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt SPREEWALD KARTE Durch die zentrale Lage zwischen Dresden und Berlin, ist der Spreewald mit dem Zug bequem zu erreichen. Auch die unmittelbare Lage zur Autobahn macht das Anreisen mit dem eigenem TOUREN IM SPREEWALD Auto leicht. -
Sponsoren Spieleanhänger 1 Nr. Unternehmen Ansprechpartner
Sponsoren Spieleanhänger 1 Nr. Unternehmen Ansprechpartner Anschrift Internet 1 Auto Spezialist Thomas Neuhunger Noßdorfer Straße 21a - 03149 Forst (Lausitz) 2 Autoteile & Reifen Janus GmbH - Feldstraße 4 - 03172 Guben 3 Bartsch und Pfeiffer Bestattungen GmbH Roland Bartsch OT Groß Kölzig www.bup-bestattungen.de Forster Straße 15 03159 Neiße-Malxetal 4 Bäckerei & Konditorei Maik Arlt Maik Arlt Weinbergstraße26 - 03149 Forst (Lausitz) 5 Bestattungen B. Neumann - Kaltenborner Straße 26 www.bestattungen-neumann- 03172 Guben guben.de 6 Bestattungshaus Forst D.Menzel GmbH Edelgard Menzel Alexanderstraße 11 www.bestattungshaus-forst.de 03149 Forst (Lausitz) 7 Bootshaus Rehnus Rainer Rehnus Waldschlößchenstr. 39 www.bootshaus-rehnus.de 03096 Burg (Spreewald) 8 Dachdeckermeister Quitz Jens Quitz OT Müschen www.dachdeckerquitz.de Vetschauer Straße 10a 03096 Burg 9 Elektro Jahrow Steffen Jahrow OT Briesnig www.elektro-jahrow.de Gemeindeplatz 5 03149 Forst 10 Elektromotoreninstandsetzung Guben GmbH Michael Schulz Dubrauweg 29 www.elektromotorenguben.de 03172 Guben 11 Erlebnispark Teichland Steffen Dubrau OT Neuendorf www.erlebnispark-teichland.de Zum Erlebnispark 1 03185 Teichland 12 Forster TAXI 2020 Thoralf Hönke Otto-Nagel-Straße 4a www.forster-taxi.de 03149 Forst (Lausitz) Seite 1 von 3 Sponsoren Spieleanhänger 1 13 Forster Wohnungsbaugesellschaft mbH Uwe Engelmann Cottbuser Str. 27 D www.fwg-forst.de 03149 Forst 14 Futtern wie bei Muttern - Am Teufelsteich 2 www.futtern-bei-muttern.de 03185 Peitz 15 Gaststätte "Am Turnplatz" Andreas Noack Zum Turnplatz 19 www.gaststaette-forst.de 03149 Forst (Lausitz) 16 Gellert & Meitzner - MEISTER DER ELEMENTE - Gemeindeallee 43 www.gellert-meitzner-mde.de 03172 Schenkendöbern 17 Häusliche Alten- und Krankenpflege Birgit Noack OT Dissen www.pflege-birgit-noack.de Dorfstraße 2 03096 Dissen-Striesow 18 Ihr Hörpunk Michael Heinisch Promenade 5 - Michael Heinisch 03149 Forst (Lausitz) 19 KFZ Service-Reifendienst-Autohandel Böhme Marco Böhme OT Raddsuch - Radduscher Dorfstr. -
A Wondrous Countryside
Cranes Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft known river in the nature park, the Dahme, originates near breeding cavities of this, the smallest owl species in the area, Kolpien and meanders its way pictorially through the north of are still a rarity, the heraldic animal of the nature park – the the area until finally emptying into the Spree in Berlin. related and similarly endangered Tengmalm’s owl – enjoys its continued occurrence in Brandenburg in the near-natural forests A Strange Owl of the Niederlausitzer Landrücken. Approximately one-half of the nature park is dominated by pine forests alongside the near-natural pine-sessile oak stocks in the Rochauer Heide (Rochau Heathland), the beech heathlands near Gahro, and other deciduous forests that were neither deforested nor excessively used for grazing. Compris- A Wondrous Countryside ing approximately 100 square kilometer, the forest between Brenitz and Kemlitz forms one of the largest contiguous forest environmentally responsible use of their lands and in landscape felting, threshing, and butter making; bread is made in the One of Central Europe’s most exciting landscapes are located areas in southern Brandenburg. conservation. bakehouse and traditional costumes from the 19th century are between Luckau and Calau. In this area, large pit mines ex- It is noticeably cooler atop the forested land ridge, it rains Four organic farms do jointly operate the mansion in Ogrosen. worn. The Höllbergschänke (Höllberg Tavern) offers typical, tracted lignite until 1991. more frequently, and the snow stays longer than in the They sell their ecologically produced groceries directly to their regional dishes; an exhibit provides information about the Since then, a near-natural landscape comprising large and remaining areas. -
Für Das Amt Burg (Spreewald)
Jahrgang 30 · Burg (Spreewald), den 4. August 2021 · Nummer 8 PA sämtl. HH sämtl. PA AMTSBLATTAMTSBLATT für das Amt Burg (Spreewald) Amtsblatt für das Amt Burg (Spreewald) Das Amtsblatt für das Amt Burg (Spreewald) erscheint einmal im Monat. Erscheinungstag ist Mittwoch. - Herausgeber: Amt Burg (Spreewald), Hauptstraße 46, 03096 Burg (Spreewald)/Bórkowy (BΩota) - Verantwortlich für den amtlichen Teil: Amtsdirektor des Amtes Burg (Spreewald), Herr Tobias Hentschel, Hauptstraße 46, 03096 Burg (Spreewald)/Bórkowy (BΩota), Telefon: 035603 682-0 - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: 03535 489-0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Das Amtsblatt wird an alle erreichbaren Haushalte im Bereich des Amtes Burg (Spree wald) kostenlos verteilt. Einzelexemplare sind kostenlos im Amt Burg (Spreewald) erhältlich oder gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Darüber hinaus kann es zum Jahrespreis von 54,00 Euro inklusive gesetzlicher MwSt. und Versand oder per PDF zu einem Preis von 3,50 Euro pro Ausgabe beim Verlag abonniert werden. Das Amtsblatt kann im Internet unter www.amt-burg-spreewald.de unter Aktuelles als PDF heruntergeladen werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, -
Turnusmäßiger Tausch Atemschutz 2019 Und AGT Ausbildung
Planung turnusmäßiger Tausch Atemschutz 2019 und AGT Ausbildung Stand 11.04.19 Woche Datum örtlicher PA PA PA zur Ausbildung Aufgabenträger N2 N1 Ausbildungsort Träger 01 02 10.01. Döbern – Land I 14 18 - zum 12.01. 12 PA + MA KA 12/2019 BF Cottbus Gemeinde Kolkwitz 03 04 24.01. Schenkendöbern 18 20 05 31.01. Döbern – Land II 18 12 06 - zum 09.02. 12 PA + MA KA 20/2019 Schwarze Pumpe Stadt Drebkau 07 14.02. Welzow 24 10 - zum 15.02. 16 PA + MA KA 52/2019 Schwarze Pumpe Gemeinde Neuhausen 08 21.02. Döbern – Land III 18 16 - zum 22.02. 16 PA + MA KA 42/2019 Schwarze Pumpe Gemeinde Neuhausen - zum 23.02. 12 PA + MA KA 13/2019 BF Cottbus Gemeinde Kolkwitz 09 - zum 02.03. 12 PA + MA KA 08/2019 Kolkwitz Gemeinde Kolkwitz - zum 02.03. 17 PA + MA KA 24/2019 Sergen Gemeinde Neuhausen/Spree 10 07.03. Burg I 28 0 - zum 10.03. Ersatzflaschen für KA 24/2019 Schwarze Pumpe Gemeinde Neuhausen/Spree - zum 09.03. 12 PA + MA KA 25/2019 BF Cottbus Amt Burg (Spreewald) - zum 10.03. 4 PA + MA Forst Forst 11 12 21.03. Neuhausen/Spree I 23 14 - zum 23.03. 13 PA + MA KA 08/2019 BF Cottbus Gemeinde Kolkwitz - zum 23.03. 12 PA + MA KA 31/2019 Schwarze Pumpe Stadt Welzow - zum 23.03. 12 PA + MA KA 46/2019 Peitz Amt Peitz 13 27.03. Burg II 28 0 - zum 30.03. 12 PA + MA KA 46/2019 Schwarze Pumpe Amt Peitz - zum 30.03. -
Amtsblatt Jahrgang 1 | Nummer 10 | Golßen, Den 6
Amt UnterSpreewald Amtsblatt Jahrgang 1 | Nummer 10 | Golßen, den 6. september 2013 mit den Gemeinden Bersteland, Drahnsdorf, Kasel-Golzig, Krausnick-Groß Wasserburg, Rietzneuendorf-Staakow, Schlepzig, Schönwald, Steinreich, Unterspreewald und Stadt Golßen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Amt Unterspreewald - Gefasste Beschlüsse des Amtsausschusses vom 06.08.2013 Seite 2 - 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung des Amtes Unterspreewald Seite 2 Gemeinde Drahnsdorf - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 12.08.2013 Seite 2 - 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Drahndorf Seite 2 Gemeinde Krausnick-Groß Wasserburg - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 20.08.2013 Seite 3 Gemeinde Rietzneuendorf-Staakow - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 12.08.2013 Seite 3 Gemeinde Schlepzig - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 19.08.2013 Seite 3 Gemeinde Schönwald - Bekanntmachung der Ersatzperson für die Gemeindevertretung der Gemeinde Schönwald Seite 4 Gemeinde Steinreich - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 01.08.2013 Seite 4 Gemeinde Unterspreewald - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 24.07.2013 Seite 4 Stadt Golßen - Gefasste Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung vom 26.08.2013 Seite 5 Sonstige amtliche Bekanntmachungen Amt Unterspreewald - Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 Seite 6 Gemeinde Schlepzig - Öffentliche Ausschreibung hier: Verkauf Grundstück; Gemarkung Schlepzig, Flur 3, Flurstück 72/5 -
Dahmeradweg & Hofjagdweg
www.dahmeradweg.de aneinanderreihen, so folgt auch eine Sehenswürdigkeit der anderen. anderen. der Sehenswürdigkeit eine auch folgt so aneinanderreihen, Tel. (03 54 51) 280 51) 54 (03 Tel. der Nachdruck, auch auszugsweise, sind nicht gestattet. nicht sind auszugsweise, auch Nachdruck, der Mobil (01 525) 701 18 39 18 701 525) (01 Mobil hafte Schmöckwitz … So, wie sich die Seen wie an einer Perlenkette Perlenkette einer an wie Seen die sich wie So, … Schmöckwitz hafte Luckauer Straße 21, 15936 Dahme/Mark 15936 21, Straße Luckauer der Herausgeber keine Gewähr. Die Adressenveräußerung sowie sowie Adressenveräußerung Die Gewähr. keine Herausgeber der Seebadstraße 24, 15746 Groß Köris Groß 15746 24, Seebadstraße 20 10 Umgebung: die Grünauer Regattastrecke, die Müggelberge, das zauber- das Müggelberge, die Regattastrecke, Grünauer die Umgebung: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Adressdaten übernimmt übernimmt Adressdaten der Vollständigkeit und Richtigkeit die Für Katzschkes Restaurant & Biergarten & Restaurant Katzschkes Restaurant Da Mario Da Restaurant Anfangs führt der Weg durch Berlins zu recht vielgepriesene grüne grüne vielgepriesene recht zu Berlins durch Weg der führt Anfangs Druck: Druckzone GmbH & Co. KG Co. & GmbH Druckzone Druck: Tel. (03546) 73 64 73 (03546) Tel. Layout: terra press Berlin press terra Layout: Mobil (01 72) 39 99 04 79 04 99 39 72) (01 Mobil befi ndet. befi Fluss, manchmal direkt am Ufer, manchmal durch dichte Wälder. dichte durch manchmal Ufer, am direkt manchmal Fluss, Ernst-von-Houwald-Damm 16, 15907 Lübben Lübben 15907 16, Ernst-von-Houwald-Damm Schloss Königs Wusterhausen: SPSG/Wolfgang Pfauder SPSG/Wolfgang Wusterhausen: Königs Schloss Seebadstraße 24, 15746 Groß Köris Groß 15746 24, Seebadstraße 9 19 führt über einen Feldweg in ein Waldstück, in dem sich die Quelle Quelle die sich dem in Waldstück, ein in Feldweg einen über führt Flusslauf, schmaler als Ruderstangen. -
Sixth Periodical Report Presented to the Secretary General of the Council of Europe in Accordance with Article 15 of the Charter
Strasbourg, 19 February 2018 MIN-LANG (2018) PR 1 EUROPEAN CHARTER FOR REGIONAL OR MINORITY LANGUAGES Sixth periodical report presented to the Secretary General of the Council of Europe in accordance with Article 15 of the Charter GERMANY Sixth Report of the Federal Republic of Germany pursuant to Article 15 (1) of the European Charter for Regional or Minority Languages 2017 3 Table of contents A. PRELIMINARY REMARKS ................................................................................................................8 B. UPDATED GEOGRAPHIC AND DEMOGRAPHIC INFORMATION ...............................................9 C. GENERAL TRENDS..........................................................................................................................10 I. CHANGED FRAMEWORK CONDITIONS......................................................................................................10 II. LANGUAGE CONFERENCE, NOVEMBER 2014 .........................................................................................14 III. DEBATE ON THE CHARTER LANGUAGES IN THE GERMAN BUNDESTAG, JUNE 2017..............................14 IV. ANNUAL IMPLEMENTATION CONFERENCE ...............................................................................................15 V. INSTITUTE FOR THE LOW GERMAN LANGUAGE, FEDERAL COUNCIL FOR LOW GERMAN ......................15 VI. BROCHURE OF THE FEDERAL MINISTRY OF THE INTERIOR ....................................................................19 VII. LOW GERMAN IN BRANDENBURG.......................................................................................................19 -
Amtsblatt Jahrgang 2 | Nummer 11 | Golßen, Den 2
Amt UnterSpreewald Amtsblatt Jahrgang 2 | Nummer 11 | Golßen, den 2. Oktober 2014 mit den Gemeinden Bersteland, Drahnsdorf, Kasel-Golzig, Krausnick-Groß Wasserburg, Rietzneuendorf-Staakow, Schlepzig, Schönwald, Steinreich, Unterspreewald und Stadt Golßen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Stadt Golßen Amt Unterspreewald - Gefasster Beschluss der Stadtverordneten- - Satzung über die Gewährung einer Entschädigung versammlung Nr.: 106/2014 vom 23.09.2014 Seite 7 für die ehrenamtlichen Schiedspersonen des Amtes Unterspreewald Seite 2 - Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Entwurfes des vorhabenbezogenen Gemeinde Bersteland Bebauungsplans-Neubau REWE-Markt der - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung Stadt Golßen - und der Änderung/Anpassung vom 27.08.2014 Seite 2 des Flächennutzungsplans der Stadt Golßen Seite 7 Gemeinde Drahnsdorf Sonstige amtliche Bekanntmachungen - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung Amt Unterspreewald vom 08.09.2014 Seite 3 - Landtagswahl 2014 - vorläufiges Ergebnis Erst- und Zweitstimmen im Amtsbereich Seite 10 Gemeinde Kasel-Golzig - Landtagswahl 2014 - vorläufiges Ergebnis - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung Erst- und Zweitstimmen im Amtsbereich/Briefwahl Seite 11 vom 27.08.2014 Seite 3 - Bekanntmachung der Schließzeiten 2015 der Kindertagesstätten im Amtsbereich Gemeinde Rietzneuendorf-Staakow des Amtes Unterspreewald Seite 12 - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung - Öffentlich Ausschreibung-Wohnungen: vom 01.09.2014 Seite 4 Gemeinde Steinreich: -
Amtsblatt 01 02.Pdf
1 x Amtsblatt für Brandenburg Gemeinsames Ministerialblatt für das Land Brandenburg 13. Jahrgang Potsdam, den 4. Januar 2002 Nummer 1 Inhalt Seite Ministerium des Innern Bildung der neuen Gemeinde Storbeck-Frankendorf . 3 Änderung des Amtes Temnitz . 3 Eingliederung der Gemeinden Bahnsdorf, Drasdo und Wiederau sowie der Stadt Uebigau in die Stadt Wahrenbrück . 3 Änderung des Amtes Falkenberg/Uebigau . 3 Bildung der neuen Stadt Beelitz . 3 Auflösung des Amtes Beelitz . 3 Eingliederung der Gemeinde Buchhain in die Stadt Doberlug-Kirchhain . 4 Änderung des Amtes Doberlug-Kirchhain und Umland . 4 Bildung einer neuen Gemeinde Rietzneuendorf-Staakow . 4 Bildung einer neuen Gemeinde Schönwald . 4 Bildung einer neuen Gemeinde Unterspreewald . 4 Bildung einer neuen Gemeinde Dissen-Striesow . 4 Bildung einer neuen Gemeinde Schmogrow-Fehrow . 4 Eingliederung der Gemeinde Müschen in die Gemeinde Burg (Spreewald) . 5 Änderung des Amtes Burg (Spreewald) . 5 Bildung einer neuen Gemeinde Gumtow . 5 Eingliederung der Gemeinden Allmosen, Barzig, Saalhausen und Wormlage in die Stadt Großräschen . 5 Eingliederung der Gemeinde Zitz in die Gemeinde Rosenau . 5 Änderung des Amtes Wusterwitz . 6 Eingliederung der Gemeinde Terpt in die Stadt Luckau . 6 Eingliederung der Gemeinde Zöllmersdorf in die Stadt Luckau . 6 Änderung des Amtes Luckau . 6 2 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 1 vom 4. Januar 2002 Inhalt Seite Eingliederung der Gemeinde Weesow in die Stadt Werneuchen . 6 Änderung des Amtes Werneuchen . 6 Bildung der neuen Gemeinde Vielitzsee . 7 Eingliederung der Gemeinde Keller in die Stadt Lindow (Mark) . 7 Eingliederung der Gemeinde Klosterheide in die Stadt Lindow (Mark) . 7 Eingliederung der Gemeinde Banzendorf in die Stadt Lindow (Mark) . 7 Änderung des Amtes Lindow (Mark) . -
Landkreis Dahme-Spreewald
438810 441310 Legende: Betroffene Einwohner Gefährdete Objekte Gefahrenquelle pro Gemeinde < 100 IED-Anlagen UNESCO-Weltkulturerbe 100 - 1000 Bodendenkmäler > 1000 Museums- oder Archivsammlungen Bau- oder Gartendenkmäler mit Anzahl 88 Badegewässer Flächennutzung im Überflutungsgebiet Schutzgebiete Wohnbauflächen, Flächen gemischter Nutzung FFH-Gebiet Industrie u. Gewerbeflächen, Flächen mit funktionaler Prägung Vogelschutzgebiet (SPA) Verkehrsflächen Trinkwasserschutzgebiet (TWSG) Landwirtschaftlich genutzte Flächen, Wald, Forst Wasserschutzgebiet (WSG) Gewässer Sonstige Vegetations- und Freiflächen Neu Zauche Hochwasserschutzeinrichtungen Sonstiges Deiche, Wände Fließgewässer 2 7 4 Landesgrenze 4 Flutpolder / Hochwasserrückhaltebecken 5 2 is 7 7 Landkre 5 4 Landkreisgrenze 4 5 7 5 e-Spreewald Neu Zauche Dahm Gemeindegrenze WSG Spreewaldheide Gewässerstationierung Untere Spree Pegel Blattschnitt 1 : 10.000 (gültiger Kartenbereich) 0 200 400 600 800 1.000 m Lagebezugssystem: ETRS89 UTM 6° Zone 33 Datengrundlagen: Neu Zauche Überschwemmte Flächen, Ergebnisse hydronumerischer Berechnungen (1D/2D-Modellierung) HKV Hydrokontor GmbH, Kurbrunnenstr. 24, 52066 Aachen, Stand: 11/2013 Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH, Holzdamm 8, 50374 Erftstadt, Stand: 10/2013 Einwohner je Gemeinde 10 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, 10/2012 Gewässerstationierung der Bundeswasserstraßen (weißer Kreis mit schwarzem Punkt) © Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, 5/2010 Kulturerbe Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum,