Route 6 Klöster Und Mehr.Indd

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Route 6 Klöster Und Mehr.Indd Interessantes an der Route Gaststätten und Cafés an der Route Kloster Ebstorf Tätendorf-Eppensen Das um 1160 von Prämonstratensermönchen gegründete ObstScheune Tätendorf Chorherrenstift wurde um etwa 1200 in ein Benediktinerin- Uelzener Chaussee 4 · 29576 Barum · Tel. (0 58 06) 12 47 nenstift umgewandelt. Es ist ein beeindruckendes und noch täglich 9–18 Uhr geöff net heute gut erhaltenes Zeugnis norddeutscher Backsteingotik. Hofcafé Tätendorf Die Klostergebäude, der Kreuzgang und die beeindruckend Dorfstr. 23 · 29576 Barum · Tel. (0 58 06) 9 80 34 aufragende Hallenkirche sind fast alle aus dem 14. Jahrhun- Radwandern Do–So ab 12 Uhr oder nach Vereinbarung geöffnet dert erhalten geblieben. Das Kloster beherbergt eine Vielzahl an sakralen Kunstschätzen des Mittelalters, insbesondere die Ebstorf Klöster und mehr „Ebstorfer Weltkarte“ aus dem 13. Jh. Gasthaus Lüllau Öff nungszeiten vom 1. April–15. Oktober: Di–Sa 10–11 Uhr Lüneburger Str. 15 · 29574 Ebstorf · Tel. (0 58 22) 23 36 und 14–17 Uhr, So und Feiertage 11.15 Uhr und 14–17 Uhr, Mi–Mo 10–13 Uhr und ab 16 Uhr geöff net 41 km lange Rundtour Mo + Karfreitag geschlossen, 16.–31. Oktober Führung 14 Uhr. Die Führungen dauern 70–90 Minuten. Zum Unteren Krug Hauptstr. 42 · 29574 Ebstorf · Tel. (0 58 22) 39 27 Di–So ab 17 Uhr und So zusätzlich 11–14 Uhr geöff net Addenstorfer Heide Besonderheit der ca. 10 ha großen Addenstorfer Heide ist ein Oldendorf II Hügelgräberfeld aus der Bronzezeit (ca. 1500 v. Chr.) mit 45 Grabhügeln. Wiesencafé Hof Haram Oldendorf II 2 · 29587 Natendorf · Tel. (0 58 22) 13 84 Kloster Medingen Mi–Sa 14–18.30 Uhr, So 13–18.30 Uhr geöff net Das ehemalige Zisterzienserinnen-Kloster ist seit 1554 ein evangelisches Damenstift. Nach einem Großfeuer im Jahr Jelmstorf 1781 wurde das Kloster im frühklassizistischen Stil wieder Reimann’s Gasthaus aufgebaut. Zu den wichtigsten Schätzen der schlossähnlich Hauptstr. 4 · 29585 Jelmstorf · Tel. (0 58 21) 74 10 anmutenden Anlage gehören der Äbtissinnen-Krummstab Mi–Do 17.30–20 Uhr, Fr–So 12–20 Uhr geöffnet, Mo/Di Ruhetag von 1494, die goldene Reliquienstatue des Hl. Mauritius aus … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … dem 15. Jahrhundert, ein Gobelin aus dem 16. Jahrhundert, Allgemeine Hinweise altes Silber und Porzellan sowie mittelalterliche Truhen und Eine Gewähr und Haftung für den Streckenverlauf, die Befahrbar- Schränke. Sehenswert ist auch die Kirche St. Mauritius mit keit sowie die Qualität und Sicherheit des Weges als auch für die ihrem 40 m hohen Kirchturm. weiteren, in dieser Broschüre enthaltenen Informationen wird nicht Führungen vom 1. April–15. Oktober (außer 24. August) übernommen. Änderungen und Irrtum bleiben vorbehalten. Führungen: Di–So um 10 + 14 Uhr (90 Min.) + 12 Uhr (30 Min.) Gruppenführungen nach Anmeldung: Tel. (0 58 21) 96 78 38 Fahrradverleih in Bad Bevensen Fahrradhaus Bad Bevensen Medinger Str. 20 · Tel. (0 58 21) 13 05 Bad Bevensen Marketing GmbH Heiderad am Minigolfplatz Tourist-Information im Kurhaus Eckermannstr. · Tel. (0 58 21) 4 17 20 oder (0 58 23) 95 53 39 Dahlenburger Straße 1 29549 Bad Bevensen … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … … . Tel. (0 58 21) 976 83 0 Stand Juni 2016 · Herausgeber: Bad Bevensen Marketing GmbH Fax (0 58 21) 976 83 25 Titelfoto BBM /image-foto.de www.bad-bevensen.de www.bad-bevensen.de Tourendaten Strecke: Bad Bevensen · Klein Bünstorf · (Nassennottorf) · Tätendorf-Eppensen · Barum · Hohenbünstorf · Vinstedt · Ebstorf · Wessenstedt · Haarstorf · Schier · Oldendorf II · Bornsen · Varendorf · Addenstorfer Heide · Jelmstorf · Medingen · Bad Bevensen Länge: Rundtour über 40,9 km Beschaffenheit: Radwege und verkehrsarme, asphaltierte Straßen, einige kurze Abschnitte mit Feld- und Waldwegen. Mehrere Abschnitte mit 3–4 % Steigung/Gefälle zwischen Klein Bünstorf und Nassennottorf, Nassennottorf und Tä- tendorf-Eppensen, Barum und Hohenbünstorf und zwischen Haarstorf und Schier. Beschilderung: in beide Fahrtrichtungen beschildert Die 41 km lange Rundtour führt von Bad Bevensen über die beiden Heideklöster in Ebstorf und Medingen. Auch land- schaftlich ist die Strecke reizvoll. An vielen Stellen haben Sie einen weiten Ausblick über Wiesen und Felder und mit der Klein Bünstorfer Heide und der Addenstorfer Heide liegen zwei Heideflächen auf dem Weg. Interessantes an der Route Klein Bünstorfer Heide Die ca. 15 ha große Klein Bünstorfer Heide gehört zu den schönsten Heideflächen in der Region Uelzen. Mit 59 unter Wald und Heide erhaltenen Gräbern ist dieses Hügelgräber- feld eines der größten der Lüneburger Heide. Ein Modell informiert über den Hausbau in der Bronzezeit. Biolandhof Ellenberg in Barum Im Ort Barum betreibt Karsten Ellenberg biologische Land- wirtschaft. Schwerpunkt des Hofes ist der Kartoffelanbau und die Vermarktung von alten Kartoffelsorten. Im Hofladen gibt es eine Vielfalt unterschiedlicher Sorten als Pflanz- und Speisekartoffeln zu kaufen. Kirche St. Georg Barum In der Mitte des Ortes liegt auf einer Anhöhe die einschiffige Kirche aus Feld- und Backsteinen. Sie entstand im 11. und 12. Jahrhundert im romanischen und gotischen Stil. Der frei- stehende Glockenturm stammt aus dem 17. Jahrhundert und trägt als frühchristliches Symbol den Fisch als Wetterfahne. Von Ostern bis zum Erntedankfest ist die Kirche täglich von 9–18 Uhr für Besucher geöffnet..
Recommended publications
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
    SAMTGEMEINDE BEVENSEN-EBSTORF Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf (26.600 Einwohnerinnen und Einwohner) ist eine moderne Kommunalverwaltung in der Lüneburger Heide im Nordosten von Niedersachsen. Zentraler Ort und Verwaltungshauptsitz ist Bad Bevensen, gelegen an der Bahnlinie Hannover-Hamburg zwischen Uelzen und Lüneburg. Zur Verstärkung unseres rund 140 Personen zählenden Verwaltungsteams suchen wir zum schnellst- möglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungs fach angestellte/n für das Bürgerbüro. Die Vollzeitstelle ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2019. Bei guten Leistungen kann die Prüfung einer Weiterbeschäftigung in Aussicht gestellt werden. Sie haben einen guten Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r in der Landes- und Kommunal- verwaltung und haben praktische Erfahrungen im Bereich Einwohnermeldeamt oder Bürgerbüro. Dann möchten wir ihnen die Gelegenheit geben, unser starkes Team durch ihr Fachwissen und ihre Persönlichkeit zu bereichern. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die laufende Bearbeitung von Ausweis- und Meldeangelegenheiten sowie die Unterstützung in der zentralen Information. Die Bürgerbüros befinden sich in den Rathäusern in Bad Bevensen und Ebstorf. Wir suchen eine/n gut ausgebildete/n sowie hochmotivierte/n Mitarbeiter/in mit Eigeninitiative, Team- fähigkeit und hoher Belastbarkeit. Auch erwarten wir Selbständigkeit sowie gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten. Praktische Erfahrungen mit dem Anwendungsprogramm MESO der Firma HSH Kommunalsoftware und aktuelle Kenntnisse im Ausweis- und Melderecht
    [Show full text]
  • Bungalow 100 Altenmedingen
    Altenmedingen In der grünen Sport- und Wellnessregion angrenzend an den Kurort Bad Bevensen in der Metropolregion Hamburg Wappen Altenmedingen Das 3-Bausteine PLUS© Angebot Bungalow 100 auf 850 m² Grundstücksfläche W &W Architektenhaus Eine ACB Immobilien – Projektentwicklung CLEMENS AMBERG CONSULT Projekt - Immobilienentwicklung - Immobilienmakler C. Amberg e.K - Edendorfer Weg 15 - 29575 Bad Bevensen Sld Tel. 05821-9769726 - Mob. 0170-2218028 - Fax. 05821-976921 Mail. [email protected] www.amberg-immobilienidee.de © ACB immer eine Idee besser Inhaltsverzeichnis Altenmedingen - Immobilien ID: 70524 Inhaltsverzeichnis Angebot Bungalow 100 ....................................................................................................... 3 Grundriss Erdgeschoss und Terrasse ................................................................................... 4 Grundstück: Sonnenhang .................................................................................................... 5 Lage/Region ......................................................................................................................... 6 Immobilienentwicklung ....................................................................................................... 7 Planen und Bauen ................................................................................................................ 8 Impressum ............................................................................................................................ 9 Allgemeine Geschäftsbedingung
    [Show full text]
  • 40Years KURVE Wustrow All Events 2020
    Who We Are KURVE Wustrow Centre for Training and Networking in Nonviolent Action has existed since 1980, based in Wus- trow. We have more than 30 people working at our head office and seminar house, supporting nonviolent social movements in Germany, the Middle East, Asia, Ukraine and the Western Balkans. PHOTO CONTEST Nonviolence “Nonviolence is ...“ Works KURVE Wustrow stands for nonviolent action for fourty years. A statement that has almost become a habit? 40 Years of KURVE Wustrow We would like to know: What do you understand by ”nonviolence“? We are celebrating our anniversary and invite everyone to join us. With events every month throughout the year, this is a great opportunity to find out more about KURVE Wustrow We invite you to complete the sentence ”Nonviolence is …“ and to take part in our discussions and celebrations. Check from your very own point of view and to send us a suitable out the programme inside. picture. Find out what’s on: www.kurvewustrow.org You are welcome to add a little story, a punch line or a state- ment on the picture. We are extending into two neighbouring buildings and are very exited that we will soon be opening our new seminar What We Do Let us visualise the sentence ”Nonviolence is …“! house! Our anniversary events will include guided tours and even a summer party at the construction site. Be there Empower – Every year, more than 500 peace and human We will exhibit all motifs at the annual conference of KURVE when we create more space for peace! rights activists from all over the world come to Wustrow to Wustrow from 10th to 12 th July 2020 in Medingen: The best five attend our trainings in nonviolent conflict transformation.
    [Show full text]
  • Niedersächsisches Justizministerium
    Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg
    [Show full text]
  • Geokartenbrief 378
    New maps, atlases and Neue Karten,Karten, AtlantenAtlanten und books comprising all Handbücher aus allenallen subjects of regional geogeo-- Themenbereichen der graphy, at the same time regionalen Geographie,Geographie, supplement service to zugleich NachtragedienstNachtragedienst Geo GeoKataloaGeoKatalog 2. zum GeoKatalog 2. Karl No. 373788 / 379379 2017-1/22017-1/2 Frequency ofof publication:publication: quarterly as aa digitaldigital newsletter.newsletter. 737 237 ';‘-% .f :• 736 236 -7 7. 03"2) 735 235 2016 - trrilletTelietT4311, T 255 2017 - 1p5n rpvis 1137y 201.7 - n1 me-11313) 205 Map extractextract from the new map series:series: "Yisra'el"Yisra'el -- IsraelIsrael -- TopographicTopographic Map Map 1:25 1:25 000000", ", see p. 1515 We trusttrust thatthat ourour customerscustomers willwill IILHLH —– InternationalesInternationales understand that sometimessometimes therethere LandkartenhausLandkartenhaus may be priceprice alterations. GeoCenter GmbH Wir bittenbitten umum VerständnisVerständnis dafür,dafür, Kurze Straße 40 dass wirwir unsuns Preisänderungen Preisänderungen D-70794D-70794 FilderstadtFilderstadt vorbehalten müssen. Germany www.ilhwww.ilh-stuttgart.de-stuttgart.de SKETCH MAP OF GEOGRAPHICAL ROUGH CLASSIFICATION Includedlncluded inin thisthis dassificationclassification are: 100100 Earth, 730 Oceans,Oceans, 900 Space.Space. For individual areas see GeoKatalog 2, sections 010,0f 0, 011,0l l, andand redred dividers.dividers. KARTENSKIZZE DER GEOGRAPHISCHEN GROBEINTEILUNG Aus derder SkizzeSkizze nichtnicht ersichtlichersichtlich sind: 100100 Erde, 730730 Ozeane,Ozeane, 900 WeltallWeltalL Einzelne GebieteGebbte siehe GeoKatalog 2, TeileTeile 010, 011,0l l, andand rotesrotes GriffregisterGriffregster 71O (t- / I /fi .., GeoKatalog 2 Spring // SummerSummer 20172017 • page 1 • Geosciences GeoKartenbrief 373788 // 379379 Welcome to GeoKartenbrief 373788 / 379 which lists new general and geogeoscientfficscientific maps and atlases made avallableavailable since January 2012017.7. All ftemsitems contained in GeoKartenbrief are availableavallable from ILH.
    [Show full text]
  • Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
    Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland)
    [Show full text]
  • Entwurf Stand 18.06.2019 1 Verordnung Über Das
    Entwurf Stand 18.06.2019 Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Ilmenautal“ Aufgrund der §§ 22, 26 und 32 Absatz 3 des Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz – BNatSchG) vom 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542) sowie der §§ 14, 15, 19, 23 und 32 Absatz 1 des Niedersächsischen Ausführungsgesetzes zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG) vom 19.02.2010 (Nds. GVBl. S. 104) wird verordnet: Teil 1 Allgemeine Vorschriften § 1 Landschaftsschutzgebiet (1) Das in Absatz 2 näher bezeichnete Gebiet wird zum Landschaftsschutzgebiet „Ilmenautal“ erklärt. (2) Das Landschaftsschutzgebiet liegt im Landkreis Uelzen. Es befindet sich in den Gemeinden Bienenbüttel, Jelmstorf, Emmendorf und Wrestedt, in der Stadt Bad Bevensen sowie in der Hansestadt Uelzen. Die Lage des Landschaftsschutzgebietes ist aus der mitveröffentlichten Übersichtskarte im Maßstab 1:30.000 (Anlage 1) zu entnehmen, die Grenze des Landschaftsschutzgebietes ergibt sich aus der maßgeblichen Karte im Maßstab 1:10.000 (Anlage 2). Sie verläuft auf der Innenseite der dort dargestellten grauen Linie. Die Karten sind Bestandteil dieser Verordnung. Sie können von jedermann während der Dienststunden bei der Gemeinde Bienenbüttel, der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf, der Samtgemeinde Aue, der Hansestadt Uelzen sowie beim Landkreis Uelzen – untere Naturschutzbehörde – unentgeltlich eingesehen werden. (3) Das Landschaftsschutzgebiet ist in einen Kernbereich und einen allgemeinen Bereich – im Folgenden als übriges Landschaftsschutzgebiet bezeichnet – gegliedert. Der Kernbereich ist in den Karten (Anlagen 1 und 2) gesondert dargestellt und ist Bestandteil des Fauna-Flora-Habitat-(FFH-) Gebietes Nr. 071 „Ilmenau mit Nebenbächen“ (DE 2628-331) gemäß der Richtlinie 92/43/EWG (FFH-Richtlinie) des Rates vom 21.05.1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Tiere und Pflanzen (ABl.
    [Show full text]
  • Tour Städte, Orte, Ortsteile Und Gebiete
    FORMATA-Altpapiertonnen / Leerungsplan 2018 In dieser Tabelle finden Sie für Ihrem Wohnort die zugehörige Tour. Auf der Rückseite finden Sie zu der Tour die jeweiligen Abfuhrtermine. Städte, Orte, Ortsteile und Gebiete Tour Städte, Orte, Ortsteile und Gebiete Tour Städte, Orte, Ortsteile und Gebiete Tour Abbendorf A Hanstedt II B Polau E Addenstorf Q Havekost E Prielip C Aljarn P Heerwegssiedlung L Probien E Allenbostel H Heide- und Grenzhof H Räber B Almstorf E Heitbrack K Räberspring B Altenmedingen P Heuerstorf R Rassau B Arendorf C Himbergen K Rätzlingen B Arnoldshof H Hof Konstantin G Reinstorf A Bad Bevensen - östlich der Bahntrasse J Hof Rohrstorf E Reisenmoor P Bad Bevensen - westlich der Bahntrasse T Hohenbostel O Retzien E Bad Bodenteich F Hohenbünstorf K Rieste L Bahnsen G Hohenfier K Riestedt Q Bankewitz E Hohenweddrien E Ripdorf S Bardenhagen L Hohenzethen E Röbbel E Bargdorf mit Wochenendgebiete Q Hohnstorf T Rockenmühle Q Bargfeld G Holdenstedt G Röhrsen A Barnsen C Holthusen I C Rohrstorf K Barum K Holthusen II G Römstedt E Batensen B Holxen B Rosche C Berghof B Hönkenmühle T Sasendorf T Beverbeck L Hösseringen B Schafwedel A Bienenbüttel O Höver E Schatensen H Bockholt R Hoystorf K Schier L Böddenstedt G Immenhof N Schlagte E Bode H Jarlitz B Schlankau K Boecke K Jastorf E Schlieckau B Bohlsen B Jelmstorf Q Schloohof T Bohndorf mit Bahnhofssiedlung P Kahlstorf R Schmölau E Bollensen A Kakau R Schostorf A Bomke R Kallenbrock A Schwarzer Pfuhl A Borg C Karlsgrün Q Schweizerhof T Borne G Kattien R Schwemlitz E Bornsen L Katzien C Secklendorf P Bostelwiebeck P Kettelstorf K Seedorf Q Brambostel H Kirchweyhe und Ziegelei S Siemkenmühle A Brauel H Klaepenheide Q Sirachsberg J Breitenhees A Klein Bollensen A Soltendieck R Brockhimbergen E Klein Bünstorf K St.
    [Show full text]
  • Feldberegnung in Nordost-Niedersachsen
    Henning W. Battermann und Ludwig Theuvsen Georg-August-Universität Göttingen Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung Feldberegnung in Nordost-Niedersachsen: Regionale Bedeutung und Aus- wirkungen differenzierter Wasserentnahmeerlaubnisse - Endbericht - Studie im Auftrag des Fachverbandes Feldberegnung (2007-2009) An der Förderung der Studie waren weiterhin folgende Projektpartner beteiligt: EU Interreg-Projekt „No Regret“ Albrecht-Thaer-Gesellschaft Genossenschaftsverband Norddeutschland Landwirtschaftliche Rentenbank Die Volksbanken (e.G.): - die Vereinigte - RWG Osthanno- - Lüneburger Heide, Saatzuchten Ebs- ver, - Nordheide, torf-Rosche, - Landwirtschaftli- - Südheide, - Saatzucht Flett- che Bezugs- und - Hankensbüttel- mar-Wittingen, Absatzgenossen- Wahrenholz, - Stader Saatzucht, schaft Lüchow. - Uelzen-Salzwedel, - Saatbau Stoetze, Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis .......................................................................................................... I Abbildungsverzeichnis..............................................................................................VIII Tabellenverzeichnis ......................................................................................................X 1 Einleitung.............................................................................................................. 1 1.1 Einführung...................................................................................................... 1 1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise..................................................................
    [Show full text]
  • EWALD KALINOWSKY Rc^Ko
    EWALD KALINOWSKY rc^Ko BAUUNTERNEHMEN Straßenbau Kanalisation Tiefbau Ewald Kalinowskv • Epoenser Weg 19 • 29S49 Bad Bevensen An die Anlieger EppenserWeg 19, PU 29549 Postfach 13 51. PLZ 29545 der Bundesstraße 4 in Jelmstorf Bad Bevensen Tetefon(058 21)5 07-0 infoSkalinowsky-bau.da wwwJia]inow$ky4>au.de Bankkonten: Volksbank Uetzen-SalzAedel eG IB4N: DE622Se6229200017e9000 BC:GEN00EF1EUB Sparkasse Uelzen Lüchw-Oarnenbetg IBAN: DE56258501100013000260 BIG: N0LADE21UEL Steuemummer FA Uelzen 47/200/13200 Uslld.-Nr. DE 116678917 PO-Nf. 101.000135 GGteschutz-Kanabav AK 2 Ihr Zeichen Unser Zeichen Datum GS/UH 13. August 2020 Ausbau der Straße B4 in der OD Jelmstorf hier: Informationen zum Bauabiauf und Sperrflächen Sehr geehrte Damen und Herren, am 20.07.2020 haben die Bauarbelten zur Fahrbahnerneuerung in der Ortsdurchfahrt planmäßig begonnen. In den ersten beiden Bauabschnitten Ist es leider zu erheblichen Mehrleistungen gekommen, die für den ursprünglich geplanten Bauablauf nicht ersichtlich und somit nicht berücksichtigt waren. Auch im dritten Bauabschnitt müssen z.Zt. mehr Bodenmassen ausgehoben werden, als es die Planung vorgesehen hat. Daher bitten wir um Beachtung der neu bestimmten und nachfolgend aufgeführten Sperrzeiten. Bauabschnitt 3 seit 10.08.2020 bis 17.08.2020 Sperrung der Ortsdurchfahrt von südlich der Mittelinsel bis Kreuzungsmitte B4 / Bruchtorfer Straße. Der Anliegerverkehr nördlich der Sperrfläche ist nur Richtung Lüneburg und südlich der Sperrfläche nur Richtung Uelzen auf der B 4 möglich. Bauabschnitt 4 vom 18.08.2020 bis 26.08.2020 Sperrung der Ortsdurchfahrt von Kreuzungsmitte B4 / Bruchtorfer Straße bis zum Ortseingang (Richtung Uelzen). Der Anliegerverkehr nördlich der Sperrfläche ist nur Richtung Lüneburg und südlich der Sperrfläche nur Richtung Uelzen auf der B 4 möglich.
    [Show full text]
  • Restaurants & Cafés
    Restaurants & Cafés Heideregion Uelzen Alle Restaurants, Gaststätten und Cafés in der Region Uelzen Regionale Küche genießen www.heideregion-uelzen.de G m b Getränke-Kleint H Zweigniederlassung Uelzen Tel. (05 81) 7 81 55 Auftragsannahme: Neu Ripdorf 9, 29525 Uelzen Mo. bis Fr.: [email protected] 9.00 - 18.00 Uhr www.getraenke-kleint.de Sa.: Hauptsitz Dannenberg 9.00 - 12.00 Uhr Tel. (0 58 61) 25 51 Niestedter Weg 37, 29451 Dannenberg Seit über 60 Jahren im Dienste des Handels und der Gastronomie... ...Ihr familiär geführtes Partner-Unternehmen vor Ort ! Getränke sind unsere Welt! Unser Sortiment • Exclusivmarken für die Gastronomie bietet Ihnen alles • Produkte aus dem Preiseinstiegssegment • Spezialitäten aus dem Aus- und Inland was das Herz • Sprechen Sie uns an, begehrt: wir besorgen (fast) alles ! Wir bieten Ihnen außerdem ein breitgefächertes Sortiment an Leihgeräten • Zapfanlagen u. -tresen • Gläser • Spülen und Kühlschränke • Geschirr und Bestecke • Glühweinkocher • Tische/Bänke/Stühle • Ausschank- und Kühlwagen • Fest- u. Partyzelte bis 390 m2 Vertriebsstelle für technische Gase der Fa. Linde sowie Propangas der Fa. Hoyer und PROGAS Ankommen & genießen Dampfende Heidekartof- feln, herzhafter Schnucken- braten, zarter Heidespargel, süße Buchweizentorte und goldgelber Heidehonig – in der Heideregion Uelzen werden Sie fündig, wenn Sie das Bodenständige lie- ben und gleichzeitig für raffinierte Überraschungen offen sind. Der Gastronomieführer zeigt Ihnen, wo und wann Sie beliebte Heidespe- zialitäten in aller Ruhe genießen oder eine kurze Mittags- oder Kaffeepause zwischen Ihren Unterneh- mungen einlegen können. Radfahrer willkommen Gästen, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, empfehlen wir besonders die mit dem Logo „Fahrradfreundliche Gastrono- mie“ gekennzeichneten Betriebe. Achten Sie hierzu in diesem Heft auf das Symbol.
    [Show full text]