21. Februar Sport 2021 am Wochenende

Sieg flankt, Sasa Kalajdzic steigt hoch und trifft zum 1:0 gegen den 1. FC Köln. Der VfB Stuttgart feiert nach höchst turbulenten Tagen das lang ersehnte Erfolgserlebnis.

Silber Die deutsche Frauen-Staffel holt dank einer überragenden Franziska Preuß bei der -WM Platz zwei. Die Männer dagegen verpassen die erhoffte Medaille klar.

Selbstvertrauen Karl Geiger scheint sein großes Formtief überwunden zu haben. Beim Mixed-Wettbewerb reicht es zu Platz fünf. Der Skispringer geht nun mit Zuversicht in die Heim-WM.

Foto: Baumann SPORT Nr. 8 | Sonntag, 21. Februar 2021

Das goldene Tor: Nach einer Freistoßflanke von Borna Sosa köpft VfB-Stürmer Sasa Kalajdzic (Rückennummer 9) den 1:0-Siegtreffer gegen den 1. FC Köln. Foto: dpa/Matthias Hangst VfB macht einen 0:1 (0:0) großen Schritt 1. FC KÖLN VFB STUTTGART Die Stuttgarter gewinnen beim 1. FC Köln mit 1:0 und kommen dem Schiedsrichter: Cortus (Röthenbach) Zuschauer: 0 (0 %), RheinEnergieSTADION Klassenverbleib in der Fußball- ein gutes Stück näher. Für Torschütze: 0:1 Kalajdzic (49.) Aufregung sorgt das angebliche Interesse von an Sportdirektor Sven Mislintat. Von Heiko Hinrichsen System: 5-3-2, Trainer: Gisdol System: 3-4-2-1, Trainer: Matarazzo uf der Tribüne erlebte Sasa Kalaj- weil es der VfB nicht schaffte, das nötige Team: T. Horn - Ehizibue (69. Meyer), Cestic (61. Team: Kobel - Mavropanos (85. Karazor), Anton, dzic nach seiner Auswechslung die Tempo in seine Aktionen zu bringen: „Wir Drexler), Meré, Czichos, Jakobs - Wolf, Skhiri, Kempf - Wamangituka (85. Stenzel), Endo, A zerfahrene Schlussphase, musste haben von hinten heraus zu behäbig ge- ein paar bange Momente überstehen – spielt“, sagte . Rexhbecaj - Duda (69. Özcan), Dennis Mangala, Sosa - Förster (75. Coulibaly), dann war das Spiel vorbei und der Stür- Kein Wunder also, dass es nach dem Bank: Thielmann, Schmitz, Zieler, Katterbach, Castro (67. Thommy) - Kalajdzic (74. Klimowicz) mer des VfB Stuttgart endlich erlöst. Bei- Seitenwechsel eine Standardsituation war, Limnios, J. Horn Bank: Cissé, Bredlow, Didavi, Klement de Fäuste ballte der Zwei-Meter-Mann, die den VfB auf die Siegesstraße brachte: nachdem er es zuvor gewesen war, der den Wieder einmal war es Borna Sosa, der Karten: Cestic  (3), Czichos  (4) Karten: Kempf  (3) entscheidenden Treffer zum 1:0-Erfolg einen Freistoß von links butterweich in beim 1. FC Köln erzielt hatte. „Das tut den Strafraum trat, wo wieder einmal Sasa sehr gut“, sagte Kalajdzic, „dieser Sieg ist Kalajdzic mit dem wichtig für die Mannschaft und die Seele.“ Kopf zur Stelle war „Schön, dass Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Groß war die Erleichterung nicht nur (49.). „Wir haben wir wieder Zweikämpfe: beim Torschützen, sondern auch beim schon in den vergan- mal Fußball- Schüsse auf das Tor: Schüsse neben das Tor: Rest des Gästetrosses aus Stuttgart. Nur genen Wochen gese- eines der letzten sechs Spiele hatte der hen, was für eine Nachrichten 0 7 VfB zuvor gewonnen, die unteren Tabel- Waffe das sein kann“, besprechen 3 2 lenregionen waren immer näher gerückt. sagte Matarazzo über und keine 52 % 48 % 49 % 51 % Umso bedeutender der Sieg beim Ab- das Duo Kalajdzic/ Begangene Fouls: stiegskandidaten aus Köln, der bis auf Sosa. Für den Angrei- Rücktritte.“ zwei Punkte hätte he- fer aus Österreich Sven Mislintat, 15 „Dieser Sieg ranrücken können – war es der zehnte Sportdirektor des VfB 10 ist sehr und jetzt stolze acht Saisontreffer – die wichtig für Zähler hinter dem Auf- Hälfte davon erzielte steiger liegt. „Wir freu- er in den vergangenen vier Spielen. Der Erste Halbzeit: 17. Minute: Skhiri kommt im Straf- Zweite Halbzeit: 49. Minute: Tor! Aus dem linken die Seele en uns, dass wir Köln kroatische Linksfuß Sosa wiederum liefer- und die auf Abstand halten te fünf seiner insgesamt sechs Torvorla- raum an den Ball und legt auf Duda ab, der sofort Halbfeld bringt Sosa die Freistoßflanke in den Mannschaft.“ konnten“, sagte VfB- gen in den vergangenen sechs Partien. abschließt. Sein Versuch fliegt über den Querbal- Strafraum, dort setzt sich Kalajdzic durch und Trainer Pellegrino Ma- Der eine Treffer sollte zu drei Punkten Sasa Kalajdzic, tarazzo. Sogar elf Punk- reichen, obwohl es die Stuttgarter an- ken. 44. Minute: Aus der zweiten Reihe versucht köpft ins lange Ecke ein. 54. Minute: Wamangitu- Torschütze des VfB te beträgt nach dem schließend verpassten, entschlossen die es Kalajdzic, sein Distanzschuss wird abgeblockt. ka probiert es aus spitzem Winkel, Horn wehrt ab. sechsten Auswärtssieg vorzeitige Entscheidung herbeizuführen. 45. Minute: Nach einem Eckball von der rechten 65. Minute: Im Sechzehner kommt Wamangituka in dieser Saison vorläufig der Vorsprung Stattdessen folgte „eine Phase, in der wir auf Relegationsplatz 16. zu passiv waren“, wie Matarazzo bemän- Seite steigt Mavropanos hoch und kommt zum zum Abschluss, doch Horn kann parieren. 77. Es war ein hartes Stück Arbeit, bei dem gelte. Das führte zu einer guten Kölner Kopfball. Das Leder landet neben dem Kasten. Minute: Öczans Distanzschuss knallt an die Latte. es keinen Schönheitspreis zu gewinnen Chance durch Emmanuel Dennis (69.) gab. Äußerst tief standen die Kölner in und einem Lattenschuss des eingewech- den ersten 45 Minuten in der eigenen Ab- selten Salih Özcan (77.). Insgesamt aber wehr und waren fast ausschließlich darauf waren die Rheinländer zu harmlos, um einer Rückkehr von Sven Mislintat für Mislintat, der seinen Vertrag beim VfB Gedankenspiele gibt“, sagte der 48-Jährige bedacht, den Gästen keine Gelegenheit sich zumindest einen Punkt zu verdienen. Aufregung gesorgt. Nach Informationen im Dezember bis 2023 verlängert hatte, und ergänzte: „Es sind noch 17 Monate bis zum Kontern zu eröffnen. „Der Plan war, „Wir waren einfach nicht zwingend ge- der „Ruhr Nachrichten“ soll es im März zu reagierte in der Pause des Spiels in Köln dahin und da gibt es beim VfB noch eine dem Gegner nicht die Räume zu geben, die nug“, bilanzierte FC-Torwart Timo Horn. einem Treffen zwischen dem VfB-Sport- gelassen. „Erstmal ist es ja schön, dass wir Menge zu tun. Wir haben einen Kader für der VfB gerne haben möchte“, sagte FC- Ganz ungetrübt war aber auch die direktor und dem BVB-Chef Hans-Joa- wieder mal Fußball-Nachrichten bespre- die neue Saison zu bauen.“ Die nächste Trainer Markus Gisdol. Die Folge: eine Stuttgarter Freude nicht. Bereits vor der chim Watzke kommen. Die Westfalen be- chen und keine Rücktritte. Ich habe na- Aufgabe freilich ist eine andere: Am Sams- weitgehend unansehnliche erste Spielhälf- Partie hatte ein Bericht über das angebli- reiten die Nachfolge von Manager Michael türlich auch vernommen, dass mein Men- tag (15.30 Uhr) ist das Tabellenschluss- te ohne nennenswerte Höhepunkte – auch che Interesse von Borussia Dortmund an Zorc vor, der im Sommer 2022 aufhört. tor Michael Zorc aufhört und dass es da licht Schalke 04 zu Gast in Stuttgart. Nr. 8 | Sonntag, 21. Februar 2021 SPORT

Stöger schockt Auch Bayern Gladbach spät

arco Rose nahm einen tiefen Schluck aus der Wasserflasche, fällt Frankfurter M klatsche kurz mit Max Eberl ab und suchte dann das Gespräch mit seinen Spielern. Nach dem bitteren 1:2 (1:1) gegen den FSV Mainz 05 im ersten Spiel nach dem Wechsel-Wirbel um seine Person wa- Lauf zum Opfer ren dem Trainer von Borussia Mönchen- gladbach der Frust und die Enttäuschung Dank einer starken ersten Hälfte schlägt die Eintracht das deutlich anzusehen. „Diese Niederlage ist extrem ärgerlich. Münchner Starensemble mit 2:1 und bleibt damit im elften Ligaspiel Wir hatten die Möglichkeit zum 2:1, und in Folge ungeschlagen. Nationaltorhüter Manuel Neuer dann fällt er hinten rein“, sagte Gladbachs Mittelfeldspieler Jonas Hofmann nach bemängelt die fehlende Lernfähigkeit des Tabellenführers. dem herben Rückschlag im Kampf um die Europacup-Plätze. Der zwischenzeitliche Ausgleich von Lars Stindl (26.) war zu we- ansi Flick nahm seine enttäusch- ka Jovic ersetzt, der erstmals nach seiner nig, um die erste Niederlage gegen Mainz ten Spieler in den Arm und spen- Rückkehr von Beginn an ran durfte. Beim seit über fünf Jahren zu verhindern. „Es H dete Trost, dann verschwanden Rekordmeister hatten vor dem 100. Aufei- ist gerade echt bitter“, sagte Hofmann. Ka- die spät aufgewachten Sextuple-Gewinner nandertreffen beider Mannschaften in der rim Onisiwo (10.) und der eingewechselte von Bayern München zügig in der Kabine. Liga sieben Ausfälle für Unruhe gesorgt. Kevin Stöger (86.) trafen für die Gäste, die Der personell arg gebeutelte Bundesliga- Vor den Augen von Bundestrainer Joa- den Rückstand auf den Relegationsrang Tabellenführer verpatzte durch das 1:2 chim Löw agierten die Bayern im ersten auf einen Punkt verkürzten. (0:2) bei der starken Frankfurter Ein- Durchgang erschreckend schläfrig in der „An Weihnachten haben wir gesagt: tracht nicht nur die Generalprobe für die Defensive und ideenlos im Offensivspiel. Lass uns den geilsten Abstiegskampf ma- Champions League – nach der zweiten Nach einer Unterbrechung wegen einer chen, wir haben nichts zu verlieren. Jetzt sieglosen Partie in Folge wird es auch zu- Verletzung bei Linienrichter Mike Pickel haben wir den Anschluss geschafft“, sagte nehmend eng im Titelkampf. belohnte der Japaner Kamada umgehend der Mainzer Sportdirektor Martin „Wir haben nicht aus dem Bielefeld- den starken Frankfurter Beginn mit der Schmidt und fügte an: „Der Druck nach Spiel gelernt“, polterte Kapitän Manuel Führung. vorne wird größer. Das wird sicher noch Neuer: „Es muss von Anfang an Aggressi- Vor allem Younes bereitete der Bayern- spannend.“ vität auf dem Platz sein, wir müssen hell- Abwehr um Startelf-Rückkehrer Jerome Die Gäste aus Mainz erwischten den wach sein. Erst in der zweiten Halbzeit Boateng große Probleme. Der quirlige besseren Start. Nach einem langen Ball haben wir zugelegt.“ Spielgestalter überlistete zunächst beina- Torschütze und Vorbereiter unter sich: Daichi Kamada (links) und Filip Kostic bejubeln von Jeremiah St. Juste machte Matthias Flick führte als Grund für den in den he Nationaltorhüter Neuer von der Mit- den frühen Frankfurter Führungstreffer. Foto: imago/Jan Hübner Ginter keine gute Figur und Onisiwo traf ersten 45 Minuten uninspirierten Auftritt tellinie (15.), ehe er den Ball beim zweiten zur Führung. Wie schon in den vergange- „turbulente letzte Tage“ an und ergänzte: Treffer sehenswert in den Winkel setzte. nen Wochen agierten die Mainzer in der „Die Spieler sind auch nur Menschen, die Anschließend jubelte Younes mit einem Folge besser, als es ihr Tabellenstand aus- Personaldecke ist angespannt. Aber es ist Gedenkshirt für die Ermordeten des ras- sagt. Doch Stindl erzielte nach einer schö- eine lange Saison. Wenn alle zurückkom- sistisch motivierten Anschlags in Hanau nen Kombination über Valentino Lazaro men und wir so spielen wie vor einem Jahr. Entspre- und Hofmann überlegt den Ausgleich. Da- nach der Pause, holen wir Der Vorsprung chend gab es lobende Worte von beflügelt wurde das Spiel der Borussia unsere Punkte.“ des FC Bayern von seinem Trainer. „Das war zielstrebiger. Stefan Lainer (33.) und Alas- Kurzfristig könnte der auf RB Leipzig die beste Saisonleistung von sane Plea (36., 44.) vergaben aber noch vor Vorsprung auf den ersten Younes. In der ersten Halb- der Pause die Chance zur Führung. Verfolger RB Leipzig aller- könnte auf zeit war es eine Weltklasse- Auch nach der Pause kam Gladbach zu dings am Sonntag auf zwei zwei Punkte leistung“, sagte Hütter. Abschlüssen, es fehlte in einigen Situatio- Zähler schrumpfen. Nach schrumpfen. Erst kurz vor der Pause nen aber an der notwendigen Präzision. dem enttäuschenden Remis wurden die Gäste durch Mainz stand insgesamt sicher und ließ nur gegen Bielefeld (3:3) offen- Kingsley Coman (40.) und wenig zu. Der in der 64. Minute einge- barten die Bayern trotz des Treffers von Eric Maxim Choupo-Moting (44.) gefähr- wechselte Stöger sorgte kurz vor Schluss Robert Lewandowski (53.) auch vor dem lich. Für Flick deutlich zu wenig, zur zwei- für das Happy End. sid Achtelfinal-Hinspiel der Königsklasse bei ten Hälfte brachte er Leon Goretzka, der Lazio Rom am Dienstag (21 Uhr) unge- nach überstandener Corona-Infektion wohnte Schwächen. „Wenn wir Punkte ab- sein Comeback feierte und die wütenden geben wie gegen Bielefeld und spielen wie Angriffe des Tabellenführers nach dem in der ersten Halbzeit, dann ist es natür- Seitenwechsel anführte. Union beschenkt lich so, dass der Vorsprung schmilzt“, sag- Der Anschluss durch den Bundesliga- te Flick. Toptorschützen Lewandowski nach Vor- Die Eintracht bleibt dank der Tore von arbeit von Leroy Sané gab weiteren Auf- Trainer Fischer Daichi Kamada (12.) und Amin Younes wind, sorgte bei Flick, der nach 61 Minu- (31.) das punktbeste Team des Jahres und ten die Gelbe Karte wegen Meckerns sah, eburtstagskind brüllte nach elf Ligaspielen ohne Niederlage auf aber nur für wenig Erleichterung. Gegen die Freude heraus und eilte nach Kurs Richtung Champions League. Dem- die anschließend verunsicherte Eintracht G dem Schlusspfiff zu seinen Spie- entsprechend zufrieden war Trainer Adi nutzte Goretzka (64.) die drückende Über- lern. Dem Trainer von Union war Hütter nach der Begegnung: „Dieser Sieg legenheit beinahe zum Ausgleich. Die die Erleichterung anzusehen – das 1:0 gibt zusätzliche Kraft und Power. Ich Frankfurter konterten zwar stark, muss- (0:0) beim SC Freiburg war der erste Sieg möchte die komplette Mannschaft loben. ten jedoch bange Schlussminuten überste- nach fünf Partien und das perfekte Ge- Das hat mir imponiert.“ hen. „Es war ein Spiel mit zwei komplett schenk zum Ehrentag des Schweizers. Das mit Spannung erwartete Torjäger- unterschiedlichen Halbzeiten. In der „Das war unser zweites Spiel in Folge Duell zwischen Weltfußballer Lewandow- zweiten Hälfte haben wir uns schwer ge- ohne Gegentor. Das ist wichtig, denn so ski und Frankfurts Andre Silva fiel aller- tan, da musste Bayern auch und da haben kann ein Tor reichen – wie dieses Mal“, dings aus. Der Portugiese Silva, mit 18 sie ihre Klasse gezeigt“, analysierte Ein- sagte Torhüter Loris Karius: „Wir haben Treffern bester Torschütze der Hessen, tracht-Coach Hütter, den das Ergebnis es als Kollektiv gut gemacht. Der Trainer stand aufgrund von Rückenproblemen mit Sicherheit über die wacklige Schluss- Sichtlich angefressen: Bayerns Topstürmer Robert Lewandowski nach der 1:2-Niederlage hat sich einen Sieg gewünscht. Das haben nicht zur Verfügung und wurde durch Lu- phase hinwegtrösten wird. sid bei der Frankfurter Eintracht. Foto: imago/Jan Huebner wir geschafft.“ Grischa Prömel (64.) traf für die Hauptstädter (33 Punkte), die alle bisherigen Punktspiele in Freiburg verlo- ren hatten. Für den Sport-Club (31 Zähler) war es die erste Heimniederlage nach sie- BVB nach 4:0 im Revierderby zurück auf Kurs ben Begegnungen ohne Pleite. Borussia Dortmund wahrt die Chance auf einen Champions-League- te Torhüter Michael Langer, der nach 32 aus 14 Metern an Fährmann scheiterte. Minuten für den verletzten Stammkeeper Doch die Schalker gerieten darüber hinaus Platz und stößt Erzrivale Schalke 04 noch näher an den Abgrund. Ralf Fährmann (Bauchmuskelprobleme) in der Defensive zunächst nur selten ins in die Partie gekommen war. „Es ist eine Wanken. Zwar bestimmte der BVB die extrem beschissene Situation, aber es Partie, ging dabei aber zu ideenlos vor. uch die aufmunternden Worte der Dagegen musste der Tabellenletzte der bleibt uns nichts anderes übrig.“ Deshalb boten sich Schalke gute Möglich- Betreuer spendeten keinen Trost. Fußball-Bundesliga aus Gelsenkirchen Anders als beim 3:2-Sieg in der Cham- keiten für Konter, die aber nicht konse- A Mit hängenden Köpfen verließen seine bereits neunte Heimniederlage hin- pions League in Sevilla unter der Woche quent zu Ende gespielt wurden. die meisten Schalker Profis im Eiltempo nehmen und liegt weiter neun Punkte hin- startete der BVB verhaltener in die Partie. Auch die verletzungsbedingte Aus- den Rasen. Denn die Gefahr, dass es nach ter dem Relegationsplatz. „Wir stecken Dennoch erspielte er sich die erste Tor- wechslung von Fährmann schien die dem ernüchternden 0:4 (0:2) gegen den nicht auf, wir wollen weiterkämpfen“, sag- chance, als Sancho mit einem Flachschuss Schalker nicht aus dem Konzept zu brin- Erzrivalen Borussia Dortmund fürs Erste gen – bis zum schlimmen Patzer von Ben- das letzte Revierderby gewesen sein könn- jamin Stambouli. Der 30-Jährige vertän- te, ist seit dem neuerlichen spielerischen delte den Ball vor dem eigenen Strafraum Offenbarungseid deutlich größer gewor- und leitete damit den Rückstand ein. den. Dagegen genossen die Dortmunder Denn Sancho nutzte den Aussetzer und Siegtorschütze Grischa Prömel. Foto: imago den prestigeträchtigen Erfolg und tanzten erzielte mit einem platzierten Schuss aus noch Minuten nach dem Schlusspfiff vor 14 Metern sein fünftes Saisontor. Nur drei „Es war ein Spiel, das eigentlich 0:0 der leeren Tribüne, auf der normalerweise Minuten später leitete der Engländer das ausgehen sollte“, sagte SC-Kapitän Chris- die eigenen Fans stehen. 2:0 für den BVB ein. Die Flanke seines tian Günther: „Uns hat die Durchschlags- In der Veltins-Arena sorgten Jadon Sturmpartners beförderte Haaland mit kraft gefehlt, dann darfst du kein Gegen- Sancho (42.), Erling Haaland (45./79.) und einem sehenswerten Volley in Tor. „Er ist tor bekommen und musst einen Punkt Raphael Guerreiro (60.) für den verdienten eine Maschine, sehr torhungrig“, lobte mitnehmen.“ Sieg der Borussia. Der BVB bleibt damit in Reus. „Das Tor war sensationell.“ Das Geisterspiel im Schwarzwaldsta- Schlagdistanz zu den Champions-League- Dieser Doppelschlag nahm dem Gegner dion ließ vor allem im ersten Durchgang Plätzen und stoppte den Abwärtstrend mit jedoch nicht die Hoffnung. Nur zwei Höhepunkte vermissen. Beide Mann- zuletzt drei Bundesliga-Auswärtsniederla- Glanztaten von BVB-Keeper Marwin Hitz schaften ließen vor allem Tempo und gen in Serie. „Dieser Derbysieg gibt uns war es zu verdanken, dass den Schalkern Kreativität in der Offensive vermissen. sehr viel Selbstvertrauen“, sagte Kapitän nicht kurz nach der Pause der Anschluss- Nach der Pause setzte Freiburgs Trainer Marco Reus. „Wir müssen die nächs- treffer gelang. Erst das 3:0 durch Guerrei- ein Zeichen. Der Coach ten Wochen weiter arbeiten und die Siege ro beseitigte alle Zweifel am BVB-Sieg. wechselte nach rund einer Stunde seine einfahren.“ Emre Can sagte: „Wenn jeder Haaland erhöhte nach einer Flanke von komplette Offensive und brachte drei die Extra-Schritte macht, sind wir stark. Jude Bellingham auf 4:0 und hat damit neue Spieler. Die Maßnahme ging nach Wir dürfen nicht nachlassen und müssen zwei Saisontore (17) mehr erzielt als die hinten los. Prömel traf für Union nach das in jedem Spiel zeigen.“ Tor! BVB-Topstürmer Haaland darf jubeln, die Schalker dagegen schieben Frust. Foto: dpa gesamte Schalker Mannschaft. dpa Vorarbeit von Marcus Ingvartsen. sid SPORT Nr. 8 | Sonntag, 21. Februar 2021

FC Liverpool kassiert vierte Pleite in Folge

Das Team von Trainer Jürgen Klopp verliert das Stadtderby gegen den FC Everton mit 0:2.

er Negativlauf von Jürgen Klopp und seinem FC Liverpool in der D englischen Premier League nimmt historische Dimensionen an. Der Titelver- teidiger verlor das Stadtderby gegen den FC Everton 0:2 (0:1) und kassierte die be- reits vierte Niederlage in Folge. In der Ära Klopp gab es das noch nie – zum bis dato letzten Mal legten die Reds im Dezember 2002 einen solchen Negativlauf hin. Die erfolgreiche Titelverteidigung hat- te Teammanager Klopp bereits zuvor ab- gehakt, doch nun droht Liverpool auch den Anschluss an die Champions-League- Plätze zu verlieren. Als Sechster haben die Reds drei Zähler Rückstand auf Platz vier, der für die Königsklasse genügt. Trotz deutlich mehr Ballbesitz und zahlreichen Torchancen gelang dem Titel- verteidiger kein Treffer – Everton da- gegen schlug gleich zu Beginn durch Ri- charlison (3.) zu und zog in der Tabelle nach Punkten mit dem Rivalen gleich. Everton, trainiert vom ehemaligen Bay- ern-Coach Carlo Ancelotti, konzentrierte sich fortan auf die Defensive und brachte den ersten Sieg an der Anfield Road seit September 1999 mit etwas Glück über die Zeit. Ein umstrittener Foulelfmeter, den Der Ball zappelt im Netz: St. Paulis Guido Burgstaller jubelt über seinen späten 3:2-Führungstreffer. Er trifft damit im siebten Spiel in Folge. Foto: dpa/Daniel Reinhardt Gylfi Sigurdsson (83.) verwandelte, sorgte für die Entscheidung.

ie Trainerwechsel bei den Ab- trennt. Zuvor hatten die in der Hinrunde stiegskandidaten VfL Osnabrück noch starken Lila-Weißen sieben Spiele in D und SV Sandhausen haben sich Serie verloren. Gegen Heidenheim betreu- vorerst noch nicht ausgezahlt. Osnabrück te U-19-Coach Florian Fulland die Gastge- unterlag dem 1. FC Heidenheim zu Hause ber als Interimstrainer. mit 1:2 (0:1) und liegt in der Tabelle der Eine Zwischenlösung gibt es auch in Zweiten Fußball-Bundesliga nur noch Sandhausen: Am Montag hatte sich der Trainerwechsel knapp vor der gefährdeten Zone. Sand- Club nach nicht einmal drei Monaten vom hausen verlor trotz einer frühen Führung bisherigen Chefcoach Michael Schiele ge- beim SC Paderborn 1:2 (1:1) und ist nun trennt. Seine Aufgabe übernahmen die auf Rang 17. beiden Interimstrainer Gerhard Kleppin- Stürmer Guido Burgstaller vom FC St. ger und . In Paderborn bringen keine Pauli setzte derweil seine Tor-Serie fort reichte aber auch eine frühe Führung und schoss sein Team mit einem Doppel- nicht zur Wende: Besar Halimi (15. Minu- pack zu einem Heimsieg gegen den SV te) erzielte zwar die Führung, dann aber Darmstadt 98. Die Kiezkicker gewannen drehten Dennis Srbeny (36.) und Christo- Unzufrieden: Jürgen Klopp. Foto: AFP/Ellis 3:2 (1:0) nach spektakulärer Schlussphase pher Antwi-Adjej (74.) die Partie. „Es war Trendwende gegen die Hessen, der Österreicher Burg- ein positiver Auftritt. Deswegen haben wir Unterdessen ist die Siegesserie des staller traf im siebten Spiel in Serie. Der uns auch dazu entschieden, dass Stefan deutschen Teammanagers Thomas Tuchel Kein Aufschwung bei den Fußball-Zweitligisten VfL Osnabrück und 31-Jährige erklärte: „Ich habe schon vor- Kulovits und die mit dem FC Chelsea gerissen. Mit den Na- her gesagt, dass nicht eine Person zum Mannschaft auch in der kommenden Wo- tionalspielern Timo Werner und Antonio den SV Sandhausen. Beide Clubs verlieren und stecken im Kampf Sieg reicht, sondern die ganze Mannschaft che betreuen und auf das Spiel gegen Os- Rüdiger in der Startelf kamen die Londo- gegen den Abstieg. Beim FC St. Pauli dagegen setzt Guido Burgstaller gebraucht wird. Ich war heute wieder am nabrück vorbereiten werden“, sagte Präsi- ner nach zuletzt fünf Erfolgen nacheinan- richtigen Ort und konnte der Mannschaft dent Jürgen Machmeier. „Wir haben bis- der nur zu einem 1:1 (0:1) beim von Ralph eine beeindruckende Serie fort. helfen. Die Jungs machen es mir zur Zeit her noch mit keinem anderen Kandidaten Hasenhüttl trainierten FC Southamp- aber auch einfach und spielen gute Bälle.“ gesprochen und werden das auch in der ton. Tuchel, seit Ende Januar bei den In Osnabrück brachte Tim Kleindienst kommenden Woche nicht tun. Die Mann- Blues, hatte aus seinen ersten sechs die Heidenheimer in der 42. Minute per schaft glaubt an Kulo und Kleppo.“ Pflichtspielen mit Chelsea fünf Siege und Kopf in Führung. Kurz nach dem Seiten- Der FC St. Pauli verspielte bei seinem ein Unentschieden geholt. Die Serie ende- wechsel sorgte Oliver Hüsing mit dem knappen Sieg eine 2:0-Führung und hatte te, weil Chelsea gegen die sehr aufmerksa- zweiten Kopfballtreffer der Gäste für das am Ende großes Glück, als die Darmstäd- me Defensive der Saints zunächst kaum 0:2 (50.). Der Anschlusstreffer von Osna- ter in der Nachspielzeit nur die Latte tra- Lücken fand. Dafür bewies Mason Mount brücks Christian Santos kam zu spät (88.). fen. So feierten die Kiezkicker den vierten (54.) vom Elfmeterpunkt Nervenstärke „Es war mal wieder Zeit für einen Aus- Erfolg in Serie. Burgstaller (26./82. Minu- und sorgte für den Ausgleich. Zuvor hatte wärtssieg und den haben wir erreicht“, te) mit seinen Saisontoren sieben und Southampton eiskalt durch den vom FC freute sich Heidenheims Coach Frank acht sowie Omar Marmoush (62.) trafen Liverpool ausgeliehenen Takumi Minami- Schmidt nach der Partie. für die Hamburger, Darmstadts Tore er- no (33.) zugeschlagen. Für die Saints en- Die Osnabrücker hatten sich noch am zielten Tim Skarke (64.) und Serdar Dur- dete ein Negativlauf von zuletzt sechs Nie- Montag von Trainer Marco Grote ge- sun (66.). dpa derlagen in der Liga am Stück. sid

2. Bundesliga 3. Liga

Der 22. Spieltag: SC Paderborn 07 – SV Sandhausen 2:1 Der 25. Spieltag: VfB Lübeck – Türkgücü München 0:2 Torschützen: Tore: 0:1 Halimi (15.), 1:1 Srbeny (36.), 2:1 Antwi-Adjej Tore: 0:1 Sararer (9.), 0:2 Niemann (90.). Schiedsrichter: Flo- Sascha Mölders (TSV 1860 München) 14 Erzgebirge Aue – VfL Bochum 1:0 (74.). Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen im Allgäu). SV Meppen – Hallescher FC 2:1 rian Lechner (Neuburg). Gelbe Karten: Malone (1) / –. Terrence Boyd (Hallescher FC) 12 Eintr. Braunschweig – Jahn Regensburg 2:0 Gelbe Karten: Ingelsson (5) / Schirow (5), Nauber (4). VfB Lübeck – Türkgücü München 0:2 Zlatko Janjic (SC Verl) 12 SC Paderborn – SV Sandhausen 2:1 FC Ingolstadt 04 – 1. FC Kaiserslautern 1:0 FC Ingolstadt 04 – 1. FC Kaiserslautern 1:0 Petar Sliskovic (Türkgücü München) 12 Erzgebirge Aue – VfL Bochum 1:0 VfL Osnabrück – 1. FC Heidenheim 1:2 MSV Duisburg – SpVgg Unterhaching 2:1 Tor: 1:0 Butler (85.). Schiedsrichter: Mitja Stegemann Nicklas Shipnoski (1. FC Saarbrücken) 10 Tor: 1:0 Bussmann (29.). Schiedsrichter: Martin Petersen Christoph Daferner () 8 FC St. Pauli – SV Darmstadt 98 3:2 FC Hansa Rostock – SV Waldhof Mannheim 1:0 (Bonn). Gelbe Karten: Caiuby (2), Schröck (3), Niskanen (2), Fortuna Düsseldorf – Hannover 96 So., 13.30 (Stuttgart). Gelbe Karten: – / Holtmann (1), Leitsch (5). Butler (2) / Ouahim (3), Winkler (3), Bakhat (1). (Dynamo Dresden) 8 1. FC Saarbrücken – 1860 München 2:1 Sebastian Jacob (1. FC Saarbrücken) 8 Karlsruher SC – 1. FC Nürnberg So., 13.30 VfL Osnabrück – 1. FC Heidenheim 1:2 FSV Zwickau – Dynamo Dresden 0:2 MSV Duisburg – SpVgg Unterhaching 2:1 Maurice Malone (SV Wehen Wiesbaden) 8 Würzburger Kickers – Hamburger SV So., 13.30 Tore: 0:1 Kleindienst (42.), 0:2 Hüsing (50.), 1:2 Santos Dominik Martinovic (SV Waldhof Mannheim) 8 Bayern München II – FC Viktoria Köln So., 13.00 Tore: 1:0 Bouhaddouz (9.), 1:1 Anspach (19.), 2:1 Krempicki SpVgg Greuther Fürth – Holstein Kiel Mo., 20.30 (88.). Schiedsrichter: Robert Kampka (Mainz). Gelbe Karten: Marvin Pourié (1. FC Kaiserslautern) 8 1. FC Magdeburg – SC Verl So., 14.00 (79.). Schiedsrichter: Steven Greif (Gotha). Gelbe Karten: Reis (5), Trapp (4), Beermann (5) / Kleindienst (2). Sercan Sararer (Türkgücü München) 8 1. Hamburger SV 21 12 6 3 46:25 42 Wehen Wiesbaden – KFC Uerdingen 05 Mo., 19.00 Kamavuaka (7), Palacios Martínez (1), Schmidt (6) / Müller Morris Schröter (FSV Zwickau) 8 2. VfL Bochum 22 13 3 6 40:23 42 Eintracht Braunschweig – Jahn Regensburg 2:0 (6), Anspach (2), Stierlin (6), Heinrich (5). John Verhoek (Hansa Rostock) 8 1. Dynamo Dresden 23 15 2 6 40:21 47 3. Holstein Kiel 21 12 6 3 35:19 42 Tore: 1:0 Nikolaou (58.), 2:0 Proschwitz (65.). Schiedsrich- Aygün Yildirim (SC Verl) 8 2. FC Ingolstadt 23 13 5 5 32:23 44 Hansa Rostock – SV Waldhof Mannheim 1:0 4. Greuther Fürth 21 11 6 4 41:24 39 ter: Nicolas Winter (Scheibenhardt). Gelbe Karten: Diakhite 3. FC Hansa Rostock 23 12 6 5 35:23 42 Tor: 1:0 Neidhart (22.). Schiedsrichter: Martin Thomsen Nachholspiel: 5. Karlsruher SC 21 11 3 7 36:29 36 (2) / Wekesser (11). 4. Türkgücü München 25 10 9 6 33:29 39 (Kleve). Gelbe Karten: Rhein (2), Löhmannsröben (6), Farro- Mittwoch, 24. Februar: Dyn. Dresden – Bayern München II 6. Hannover 96 21 10 3 8 31:22 33 Torschützen: na Pulido (2), Scherff (4) / Verlaat (2), Gohlke (3). (19.00). 5. 1860 München 24 10 8 6 43:23 38 7. Fortuna Düsseldorf 21 9 6 6 29:27 33 (Hamburger SV) 19 6. Wehen Wiesbaden 23 10 8 5 40:33 38 Der 26. Spieltag: 8. 1. FC Heidenheim 21 9 5 7 30:27 32 Christian Kühlwetter (1. FC Heidenheim) 12 SV Meppen – Hallescher FC 2:1 Freitag, 26. Februar: 1860 München – Unterhaching (19.00). 7. 1. FC Saarbrücken 23 10 7 6 37:31 37 9. Erzgebirge Aue 22 9 5 8 31:30 32 Simon Zoller (VfL Bochum) 11 Tore: 1:0 Amin (10.), 1:1 Eberwein (44.), 2:1 Boere (71.). Samstag, 27. Februar: SC Verl – 1. FC Saarbrücken, SV We- 10. SC Paderborn 21 8 6 7 26:24 30 Marvin Ducksch (Hannover 96) 10 8. SC Verl 22 9 7 6 42:33 34 Schiedsrichter: Max Burda (Berlin). Gelbe Karten: Guder (6), hen Wiesbaden – 1. FC Magdeburg, FC Viktoria Köln – F.C. Serdar Dursun (Darmstadt 98) 10 11. FC St. Pauli 22 7 7 8 36:40 28 9. SV Waldhof Mannheim 25 8 9 8 35:37 33 Tankulic (4), Egerer (3), Al-Hazaimeh (6) / Manu (1), Eber- Hansa Rostock, SG Dynamo Dresden – FC Ingolstadt 04, 1. Florian Krüger (Erzgebirge Aue) 10 12. Jahn Regensburg 22 6 8 8 24:29 26 10. Hallescher FC 24 8 8 8 30:37 32 wein (3), Nietfeld (6). FC Kaiserslautern – SV Meppen, Hallescher FC – VfB Lübeck (alle 14.00). 13. SV Darmstadt 98 22 7 4 11 34:39 25 Nachholspiel: 11. FSV Zwickau 23 8 5 10 27:31 29 1. FC Saarbrücken – TSV 1860 München 2:1 Sonntag, 28. Februar: Türkgücü München – FSV Zwickau 14. 1. FC Nürnberg 21 6 5 10 28:34 23 Dienstag, 23. Februar: SC Paderborn – 1. FC Heidenheim 12. SV Meppen 23 9 2 12 27:34 29 (18.30). Tore: 1:0 Shipnoski (32.), 2:0 Günther-Schmidt (64.), 2:1 (13.00), KFC Uerdingen 05 – MSV Duisburg (14.00). 15. VfL Osnabrück 22 6 4 12 22:34 22 13. Bayern München II 22 7 7 8 30:30 28 Mölders (67.). Schiedsrichter: Matthias Jöllenbeck (Freiberg Montag, 1. März: SV Waldhof Mannheim – FC Bayern Mün- 16. Eintr. Braunschweig 22 5 5 12 21:43 20 Der 23. Spieltag: 14. 1. FC Kaiserslautern 25 4 13 8 23:30 25 am Neckar). Gelbe Karten: Jänicke (4), Breitenbach (1), chen II (19.00). 17. SV Sandhausen 22 5 3 14 25:44 18 Freitag, 26. Februar: SV Darmstadt 98 – Karlsruher SC, SSV 15. KFC Uerdingen* 20 7 6 7 17:19 24 Gouras (2) / Tallig (2), Willsch (5), Mölders (6). Gelb-Rote Der 27. Spieltag: 18. Würzburger Kickers 21 3 3 15 22:44 12 Jahn Regensburg – SC Paderborn 07 (beide 18.30). 16. MSV Duisburg 23 6 6 11 29:39 24 Karte: – / Salger (90.+4/Unsportlichkeit). Besond eres Vor- Samstag, 6. März: SV Meppen – SG Dynamo Dresden, Samstag, 27. Februar: Hannover 96 – SpVgg Greuther Fürth, kommnis: Batz (1. FC Saarbrücken) hält Foulelfmeter von SpVgg Unterhaching – Hallescher FC, VfB Lübeck – FC Vikto- 17. FC Viktoria Köln 22 6 6 10 26:37 24 VfL Bochum – FC Würzburger Kickers, Holstein Kiel – FC Erz- Steinhart (TSV 1860 München) (62.). ria Köln, MSV Duisburg – 1860 München, 1. FC Magdeburg – FC St. Pauli – Darmstadt 98 3:2 gebirge Aue (alle 13.00). 18. SpVgg Unterhaching 25 6 3 16 25:37 21 Waldhof Mannheim, FSV Zwickau – SC Verl, FC Ingolstadt Tore: 1:0 Burgstaller (26.), 2:0 Marmoush (62.), 2:1 Skarke Sonntag, 28. Februar: SV Sandhausen – VfL Osnabrück, 19. 1. FC Magdeburg 23 5 6 12 20:32 21 FSV Zwickau – Dynamo Dresden 0:2 04 – Türkgücü München, Bayern München II – Wehen Wies- (64.), 2:2 Dursun (66.), 3:2 Burgstaller (82.). Schiedsrichter: 1. FC Heidenheim – Fortuna Düsseldorf, 1. FC Nürnberg – 20. VfB Lübeck 23 5 5 13 24:36 20 Tore: 0:1 Sohm (38.), 0:2 Daferner (45.+2/Handelfmeter). baden, Hansa Rostock – 1. FC Kaiserslautern (alle 14.00). Michael Bacher (Amerang). Gelbe Karten: Marmoush (1), Eintracht Braunschweig (alle 13.30). Schiedsrichter: Patrick Kessel (Nordheim). Gelbe Karten: – / Sonntag, 7. März: 1. FC Saarbrücken – KFC Uerdingen 05 Zander (2) / Rapp (5), Kempe (2). Montag, 1.März: FC St. Pauli – Hamburger SV (20.30). * KFC Uerdingen wurden 3 Punkte abgezogen Ehlers (2). (14.00). Nr. 8 | Sonntag, 21. Februar 2021 SPORT

Die Fakten zum Spieltag

TORE: ZUR HALBZEIT: ELFMETER: ZUSCHAUER INSGESAMT: 15 7 0 0

GELBE KARTEN: GELB-ROTE KARTEN: ROTE KARTEN: ZUSCHAUER IM SCHNITT: 18 0 0 0

AM BESTEN BESUCHTES SPIEL: keine Zuschauer

0 Zuschauer

Die Bundesligatabelle Der Spieler des Tages

Pl. Verein Sp. Gew.Un. Verl. Heim Auswärts Tore Di . Pt.

C 1. 1. FC Bayern München 22 15 4 3 37:15 24 25:16 25 62:31 +31 49 C 2. 2. RB Leipzig 21 13 5 3 21:7 28 16:11 16 37:18 +19 44 C 3. 4. VfL Wolfsburg 22 11 9 2 17:8 22 18:11 20 35:19 +16 42 C 4. 3. 22 11 9 2 21:12 23 24:18 19 45:30 +15 42 E 5. 5. 21 10 6 5 23:15 19 16:8 17 39:23 +16 36 E 6. 6. Borussia Dortmund 22 11 3 8 22:14 17 23:17 19 45:31 +14 36 7. 9. 1. FC Union Berlin 22 8 9 5 21:12 18 14:13 15 35:25 +10 33 8. 7. Bor. Mönchengladbach 22 8 9 5 20:15 19 18:18 14 38:33 +5 33 9. 8. SC Freiburg 22 8 7 7 24:17 19 11:17 12 35:34 +1 31 10. 10. VfB Stuttgart 22 7 8 7 14:16 9 25:19 20 39:35 +4 29 11. 11. SV Werder Bremen 20 5 8 7 9:13 10 15:14 13 24:27 -3 23 12. 12. 1899 Ho enheim 21 6 5 10 16:16 11 16:23 12 32:39 -7 23 13. 13. FC Augsburg 21 6 4 11 11:19 11 10:15 11 21:34 -13 22 14. 14. 1. FC Köln 22 5 6 11 11:20 6 9:16 15 20:36 -16 21 15. 15. Hertha BSC 21 4 6 11 11:20 8 15:17 10 26:37 -11 18 R 16. 16. Arminia Bielefeld 21 5 3 13 10:19 12 8:19 6 18:38 -20 18 A 17. 17. 1. FSV Mainz 05 22 4 5 13 10:19 8 13:24 9 23:43 -20 17 A 18. 18. FC Schalke 04 22 1 6 15 8:26 5 7:30 4 15:56 -41 9

C = Champions League E = Europa League R = Relegation A = Absteiger

Die Torschussanalyse Eintracht Frankfurt

über das Tor an den Pfosten: 0

neben neben das Tor das Tor Amin Younes

Amin Younes ist sowohl auf als auch abseits des grünen Rasens der Mann des Tages. Sein drittes Tor in 2021 für Eintracht Frankfurt war nämlich in zweierlei Hinsicht eindrucksvoll. Erst trifft der 27 Jahre alte Rheinländer mehr als sehenswert ins rechte obere Eck von Manuel Neuers Gehäuse. Dann zeigt der Deutsch-Libanese mit einer bewegenden Geste sein Gedenken an die Opfer des rassistischen An- schlags von Hanau von vor einem Jahr. „Ich denke, dass wir das nicht von Feldspielern geblockt: 3 vergessen dürfen. Da ist etwas sehr schlimmes passiert. Die Aktion bringt die Opfer nicht zurück, aber die Familienangehörigen wissen, dass wir an sie denken“, sagte er nach der Partie. Der 2:1-Sieg gegen Angri e den FC Bayern München rückt im Angesicht dessen zwar etwas in den Hintergrund. Doch sportlich hat sich Younes klar in den Vorder- grund gespielt. Er gibt dem Frankfurter Erfolg ein Gesicht und ist für Coach Adi Hütter „ein absoluter Schlüsselspieler nach vorne“. Der 46 % ehemalige Gladbacher ist mitarbeitend, giftig, stellt sich immer wie- der in den Dienst der Mannschaft. Vier Scorerpunkte in den vergan- 31 % genen sechs Bundesligaspielen und sieben Schussbeteiligungen in Halbzeit eins gegen die Bayern sprechen für sich. Endlich ist Younes, 23 % der als großes Talent des deutschen Fußballs galt und doch lange unter dem Radar flog, in der Bundesliga angekommen. Die Eintracht hat eine Kaufoption beim SSC Neapel hinterlegt. Im Süden Italiens könnte man sich darüber noch ärgern. Foto: AFP/Daniel Roland Tor gehalten daneben SPORT Nr. 8 | Sonntag, 21. Februar 2021

Tor-Garanten BORUSSIA 1:2 1. FSV MAINZ 05 M‘GLADBACH (1:1) TORJÄGER PL. SPIELER TORE 1. Lewandowski, FC Bayern München 26 Schiedsrichter: Schmidt (Stuttgart) Zuschauer: 0 (0 %), BORUSSIA-PARK 2. Silva, Eintracht Frankfurt 18 Torschützen: 0:1 Onisiwo (10.), 1:1 Stindl (26.), 1:2 Stöger (86.) 3. Haaland, Borussia Dortmund 17 4. Weghorst, VfL Wolfsburg 14 5. Kramaric, 1899 Ho enheim 13 System: 3-5-2, Trainer: Rose System: 3-4-1-2, Trainer: Svensson 6. Wamangituka, VfB Stuttgart 11 Team: Sommer - Ginter, Elvedi, Bensebaini - Lainer (89. Team: Zentner - St. Juste, Bell (64. Hack), Niakhaté - Embolo), Hofmann, Kramer (46. Zakaria), Neuhaus, da Costa, Barreiro (81. Boetius), Kohr, Mwene - Latza (64. 7. Kalajdzic, VfB Stuttgart 10 Lazaro (81. Wolf) - Plea (73. Thuram), Stindl Stöger) - Szalai (69. Glatzel), Onisiwo (69. Burkardt) Müller, FC Bayern München 10 Bank: Wendt, Herrmann, Beyer, Sippel, Jantschke Bank: Tauer, Öztunali, Dahmen, Brosinski Stindl, Borussia Mönchengladbach 10 Karten: Kramer  (3) Karten: Kohr  (4) 10. Alario, Bayer 04 Leverkusen 9 11. Grifo, SC Freiburg 7 Mateta, 1. FSV Mainz 05 7 Petersen, SC Freiburg 7 Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: 14. Gonzalez, VfB Stuttgart 6 Zweikämpfe: 4 Kruse, 1. FC Union Berlin 6 6 Cunha, Hertha BSC 6 Schick, Bayer 04 Leverkusen 6 31 % 43 % Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 69 % 57 % 10 5 16 2 TOP-SCORER

PL. SPIELER TORE VORL. PKT. 1. Lewandowski, FC Bayern München 26 6 32 2. Silva, Eintracht Frankfurt 18 2 20 Haaland, Borussia Dortmund 17 3 20 EINTRACHT FC BAYERN Müller, FC Bayern München 10 10 20 2:1 5. Weghorst, VfL Wolfsburg 14 3 17 FRANKFURT (2:0) MÜNCHEN 6. Kramaric, 1899 Ho enheim 13 3 16 7. Stindl, Borussia Mönchengladbach 10 5 15 8. Wamangituka, VfB Stuttgart 11 3 14 Schiedsrichter: Stegemann (Niederkassel) Zuschauer: 0 (0 %), Deutsche Bank Park 9. Kalajdzic, VfB Stuttgart 10 3 13 Sancho, Borussia Dortmund 5 8 13 Torschützen: 1:0 Kamada (12.), 2:0 Younes (31.), 2:1 Lewandowski (53.) Hofmann, Borussia Mönchengladbach 4 9 13 12. Grifo, SC Freiburg 7 5 12 System: 3-4-2-1, Trainer: Hütter System: 4-2-3-1, Trainer: Flick Coman, FC Bayern München 3 9 12 Team: Trapp - Tuta, Hinteregger, Ndicka - Toure, Hasebe, Team: Neuer - Süle, Boateng, Alaba, Davies - Kimmich, Kimmich, FC Bayern München 2 10 12 Rode (68. Ilsanker), Kostic - Kamada (90. Zuber), Roca (46. Goretzka) - Sané (90. Martinez), 15. Kruse, 1. FC Union Berlin 6 5 11 Younes (74. Barkok) - Jovic (68. Ache) Choupo-Moting (82. Musiala), Coman (82. Hernandez) - Bailey, Bayer 04 Leverkusen 5 6 11 Bank: Schubert, Willems, Hrustic, Chandler, Bördner Lewandowski Sané, FC Bayern München 4 7 11 Karten: Rode  (6), Ndicka  (5) Bank: Ho mann, Tiago Dantas, Sarr, Sieb Karten: Trainer Flick  (1) Guerreiro, Borussia Dortmund 3 8 11 Kamada, Eintracht Frankfurt 3 8 11 20. Alario, Bayer 04 Leverkusen 9 1 10 Diaby, Bayer 04 Leverkusen 3 7 10 Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Kostic, Eintracht Frankfurt 2 8 10 Zweikämpfe: 5 23. Cunha, Hertha BSC 6 3 9 6 Bebou, 1899 Ho enheim 5 4 9 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: Ste en, VfL Wolfsburg 5 4 9 41 % 50 % 50 % 59 % 12 5 7 14

1. FC UNION SC FREIBURG 0:1 Die Spiele am 23. Spieltag (0:0) BERLIN

Freitag, 26.02. SV Werder Bremen – Eintracht Frankfurt, 20.30 Uhr Schiedsrichter: Storks (Velen) Zuschauer: 0 (0 %), Schwarzwald-Stadion Torschütze: 0:1 Prömel (64.) Samstag, 27.02. FC Bayern München – 1. FC Köln, 15.30 Uhr Borussia Dortmund – DSC Arminia Bielefeld, 15.30 Uhr System: 4-2-2-2, Trainer: Streich System: 3-5-2, Trainer: Fischer VfL Wolfsburg – Hertha BSC, 15.30 Uhr Team: Müller - Schmid, Lienhart, Gulde (68. Team: Karius - Friedrich, Knoche, Schlotterbeck - VfB Stuttgart – FC Schalke 04, 15.30 Uhr RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach, 18.30 Uhr Schlotterbeck), Günter - Höfler, Santamaria - Höler (64. Trimmel, Prömel (90. Griesbeck), Andrich, Ingvartsen, Sallai), Grifo (64. Jeong) - Haberer (46. Heintz), Lenz (76. Gießelmann) - Bülter (76. Endo), Sonntag, 28.02. Petersen (64. Demirovic) Pohjanpalo (69. Musa) 1. FC Union Berlin – 1899 Ho enheim, 13.30 Uhr Bank: Upho, Til, Kübler, Keitel Bank: Hübner, Busk, Teuchert, Kruse, Gentner 1. FSV Mainz 05 – FC Augsburg, 15.30 Uhr Karten: Grifo  (2), Höler  (4) Karten: Lenz  (3), Gießelmann  (3) Bayer 04 Leverkusen – SC Freiburg, 18.00 Uhr

Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 1 4

36 % Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 48 % 52 % 64 % 15 5 große Klasse; 14 10 stark; Durchschnitt; schwach; große Enttäuschung Nr. 8 | Sonntag, 21. Februar 2021 SPORT

Die Rivalen des Tages BORUSSIA FC SCHALKE 04 0:4 MARIUS WOLF (0:2) DORTMUND

Schiedsrichter: Siebert (Berlin) Zuschauer: 0 (0 %), VELTINS-Arena Torschützen: 0:1 Sancho (42.), 0:2 Haaland (45.), 0:3 Guerreiro (60.), 0:4 Haaland (79.)

System: 4-3-3, Trainer: Gross System: 4-2-3-1, Trainer: Terzic Team: Fährmann (32. Langer) - Becker, Thiaw, Oczipka, Team: Hitz - Morey (83. Meunier), Can, Hummels, Kolasinac - Serdar, Stambouli, Boujellab (46. Schöpf) - Guerreiro - Delaney (83. Moukoko), Dahoud (80. William (46. Mascarell), Hoppe (66. Raman), Harit Reyna) - Sancho, Reus (80. Reinier), Brandt (61. Bank: Bozdogan, Bentaleb, Mustafi, Mercan, Mendyl Bellingham) - Haaland Karten: Hoppe  (3), Kolasinac  (2) Bank: Passlack, Tigges, Schulz, Unbehaun Karten: Bellingham  (2), Dahoud  (2)

Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 2 56 6 29 38 % Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 46 % 54 % 62 % 9 4 1 13 1 Ball- Pässe zum Fouls kontakte Mitspieler

1

45 59 DSC ARMINIA 0:3 VFL WOLFSBURG BIELEFELD (0:1) FR. 57

Schiedsrichter: Brych (München) Zuschauer: 0 (0 %), SchücoArena Torschützen: 0:1 Ste en (29.), 0:2 Ste en (47.), 0:3 Arnold (54.) 0 0 System: 4-4-1-1, Trainer: Neuhaus System: 4-2-3-1, Trainer: Glasner gew. Zwei- Tor- Torschuss- Team: Ortega - Brunner, Pieper, Nilsson, Team: Casteels - Mbabu, Lacroix (83. Pongracic), Brooks, kämpfe in % schüsse vorlagen Laursen (75. de Medina) - Doan (60. Gebauer), Kunze, Otavio - Arnold (74. Philipp), Schlager (75. Guilavogui) - Prietl, Voglsammer (60. Okugawa) - Vlap (60. Cordova) - Baku, Gerhardt, Ste en (74. Brekalo) - Weghorst (83. 0 0 Klos (89. Schipplock) Bialek) Bank: Seufert, Linner, van der Hoorn, Hartel Bank: Mehmedi, Roussillon, Pervan, Victor Karten: - Karten: Brooks  (5), Guilavogui  (3)

78 Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 2 6 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 45 % 55 % 51 % 49 % 10 4 14 3

WATARU ENDO

Die Spiele heute

FC AUGSBURG HERTHA BSC 1899 HOFFENHEIM – – – BAYER 04 LEVERKUSEN RB LEIPZIG SV WERDER BREMEN

WWK ARENA 13:30 Uhr Olympiastadion 15:30 Uhr PreZero Arena 18:00 Uhr

Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Gikiewicz - Oxford, Lomb - Fosu-Mensah, Tah, Jarstein - Pekarik, Stark, Gulacsi - Klostermann, Baumann - Richards, Pavlenka - Veljkovic, Toprak, Gouweleeuw, Uduokhai - Tapsoba, Sinkgraven - Alderete, Mittelstädt - Upamecano, Orban - Grillitsch, Adams - Friedl - Gebre Selassie, Framberger, Strobl, Gruezo, Aranguiz - Wirtz, Amiri - Tousart, Khedira, Adams, Haidara, Sabitzer, Kaderabek, Rudy, Agu - Möhwald - Eggestein, Pedersen - Caligiuri, Benes - Frimpong, Schick, Diaby Ascacibar - Darida, Angelino - Nkunku, Olmo - Samassekou, John - Schmid - Rashica, Sargent Hahn Cunha - Piatek Sörloth Baumgartner - Dabbur, Bebou Trainer: Herrlich Trainer: Bosz Trainer: Dardai Trainer: Nagelsmann Trainer: Hoeneß Trainer: Kohfeldt Heimbilanz: 0-3-6 Heimbilanz: 0-0-4 Heimbilanz: 3-3-6 SPORT Nr. 8 | Sonntag, 21. Februar 2021

Top Five Einige Schauspieler leisten sich große Villen, manche Sänger reisen im Privatjet. Ryan Reynolds dagegen ist seit kurzem Vereinsbesitzer und reiht sich in eine Reihe prominenter Vorgänger ein.

Dominik Florian

1 3 5

Ryan Reynolds 2 Russell Crowe 4

Den Traum, sich mit dem besten Kumpel Dass Russell Crowe es körperlich mag, hat Dass David Beckham nicht nur Fußball einen Fußballclub zu kaufen, haben viele der neuseeländische Schauspieler in seinen spielen kann, hat der technisch-versierte Freunde. Die Schauspieler Ryan Reynolds Elton John Rollen bewiesen. Ob als Gladiator, Boxer Shah Rukh Khan Mittelfeldspieler in vielen Bereichen bewie- und Rob McElhenney haben sich diesen oder Cop, der 56-Jährige hat in seinen Fil- sen. So gilt der Engländer als eine der er- Traum erfüllt. Gemeinsam erwarben die Mit den Fußballern hat Elton John als men bereitwillig auch mal Prügel einge- Während Fußball und Rugby in Indien zwar folgreichster Werbefiguren überhaupt, ein beiden alle Anteil am AFC Wrexham. Musiker einiges gemeinsam. Wie die Ki- steckt. Rau mag er es auch im Sport. Bereits bekannt sind, ist Cricket die Sportart Num- Parfümreihe trägt seinen Namen und für Rund zwei Millionen Pfund legten die cker spielt auch er in ausverkauften Sta- als Fünfjähriger wurde Crowe in Australien mer eins. Entsprechend genießen Cricket- die Modekette H&M gestaltete er eine eige- Freunde für der 1864 gegründete Club aus dien und wird von Fans auf den Tribünen Fan des Rugby-Teams South Sydney Rabbi- Spieler Heldenstatus. Noch populärerer ist ne Unterwäsche-Kollektion. Vor drei Jahren Nordwales auf den Tisch. Mit Hilfe der gefeiert. Eine Tribüne hat es dem 73-Jäh- tohs. 2006 wurde er vom Anhänger zum Be- unter den prominenten Indern eigentlich kam für den Ex-Nationalspieler Englands Hollywoodstars soll der Fünftligist nicht rige besonders angetan. Im Stadion Vica- sitzer und erwarb die Mehrheitsanteile an nur einer: Bollywood-Schauspieler Shah noch ein weiter Job hinzu. Mit weiteren In- sportlich einen Sprung nach vorne ma- rage Mode in Watford trägt nämlich ein dem Club. Auch der Club profitierte: Nach Rukh Khan. Und auch der Superstar hat ein vestoren gründete er den Verein Inter Mia- chen, sondern auch im Image. Deshalb ist Zuschauerrang den Namen des Briten. einer Durststrecke von 43 Jahren wurden Faible für Cricket. So kaufte er sich erst die mi, der seit vergangener Saison in der MLS eine Doku über den Club Teil des Deals. Nicht ohne Grund. 1976 kaufte Elton die Rabbitohs 2015 wieder Meister.. Kolkata Knight Riders, 2015 kamen die antritt. John den FC Watford und wurde Präsi- Trinbago Knight Riders auf Trinidad und dent des damaligen Viertligisten und hat Tobago hinzu. Nun steigt der 55-Jährige so- ein größtes Ziel: die erste Liga. Der kühne gar in Hollywood ein, als Teambesitzer bei Traum ging auf, auf der Club 1982 in die den Los Angeles Knight Riders. Fotos: dpa/Jens Kalaene/Chris Pizzello/Ian Langsdon/Markus Schreiber/Javier Rojas First Division aufstieg.

Sportbörse

Fußball Handball Volleyball Frauen, 60 m: 1. Amelie-Sophie Lederer (Regens- Frauen, 4 x 6 km Staffel: 1. Norwegen (Ingrid Land- burg) 7,12 Sek.; 2. Jennifer Montag (Leverkusen) 7,19; mark Tandrevold, Tiril Eckhoff, Ida Lien, Marte Olsbu Regionalliga Südwest: 2. Liga: Elbflorenz Dresden – HSG Konstanz 35:28, HSV Bundesliga: Netzhoppers KW – Berlin Recycling Volleys 1:3, 3. Yasmin Kwadwo (Paderborn). Röiseland) 1:10:39,0 Std./0 Strafrd.+11 Schießf.; Kickers Offenbach – FK Pirmasens 1:0 Hamburg – TuS N-Lübbecke 25:25, DJK Rimpar Wölfe – EHV SVG Lüneburg – Helios Grizzlys Giesen 3:2, TSV Herrsching – 60 m Hürden: 1. Ricarda Lobe (Mannheim) 8,19 Sek.; 2. Deutschland (Vanessa Hinz/Schliersee, Janina Aue 16:19, Wilhelmshavener HV – TV Hüttenberg 22:26, ThSV TSV Unterhaching 3:0, United Volleys Frankfurt – VfB Tor: 1:0 Firat (16.). 2. Louisa Grauvogel (Leverkusen) 8,21; 3. Monika Za- Hettich/Schönwald im Schwarzwald, Denise Herr- Eisenach – TuS Fürstenfeldbruck 31:24, TuS Ferndorf – TV Friedrichshafen ausgef., powervolleys Düren – TV Bühl 3:0. palska (Paderborn) 8,23; ... 6. Sophie Hamann (Met- mann/Oberwiesenthal, Franziska Preuß/Haag) +8,8 Großwallstadt 27:27. SV Elversberg – VfB Stuttgart II 4:0 zingen) 8,45. Sek./0+5; 3. Ukraine (Anastassija Merkuschina, Julia Tore: 1:0 Dürholtz (37.), 2:0 Koffi (51.), 3:0 Aidonis 1. VfB Friedrichshafen 16 45:7 45 1. HSV Hamburg 18 507:453 31:5 2. Berlin Volleys 19 49:20 43 Kugelstoß: 1. Christina Schwanitz (Gelenau) 18,87 m; Dschima, Darja Blaschko, Olena Pidgruschna) (59./Eigentor), 4:0 Tekerci (63.). 2. VfL Gummersbach 16 473:403 27:5 3. SWD Düren 18 46:18 43 2. Sara Gambetta (Halle/Saale) 18,06; 3. Katharina +9,2/0+7; 4. Belarus +28,8/0+8; 5. Schweden Rot-Weiß Koblenz – FC Gießen 1:1 3. TuS N-Lübbecke 17 486:432 25:9 4. TSV Herrsching 17 37:27 31 Maisch (Gelenau) 17,65; ... 7. Alina Kenzel (Waiblin- +47,9/0+9; 6. Polen +52,1/0+6; 7. Österreich +1:04,3 Tore: 0:1 Markovic (24.), 1:1 Fouley (85.). 4. Elbflorenz Dresden 18 506:475 22:14 5. SVG Lüneburg 17 35:30 28 5. VfL Lübeck-Schwartau 16 423:407 20:12 6. United Volleys Frankfurt 18 34:33 27 gen) 16,09; 8. Lea Riedel (Sindelfingen) 16,01. Min./0+15; 8. Frankreich +1:15,2/0+5; 9. Italien Bayern Alzenau – Astoria Walldorf 0:2 6. Bayer Dormagen 15 403:386 19:11 7. Netzhoppers KW 19 34:38 26 Dreisprung: 1. Neele Eckhardt (Göttingen) 13,85 m; 2. +1:28,1/0+9; 10. Tschechien +1:40,4/0+6. Tore: 0:1 Weik (3.), 0:2 Burgio (90.). 7. EHV Aue 15 386:385 17:13 8. TV Bühl 18 29:36 25 Jessie Maduka (Düsseldorf) 13,67; 3. Maria Purtsa Weltcup-Gesamtwertung Staffel nach 5 von 6 8. Dessau-Rosslau 17 453:443 17:17 9. Helios Grizzlys Giesen 17 33:37 23 (Chemnitz) 13,67. Wettbewerben: 1. Deutschland 168 Pkt.; 2. Norwegen VfR Aalen – SC Freiburg II 1:3 9. SG BBM Bietigheim 16 413:424 16:16 10. VCO Berlin 20 9:58 4 Tore: 0:1 Weißhaupt (24.), 0:2 Burkart (27.), 0:3 Fur- 10. TV Großwallstadt 18 506:488 16:20 11. TSV Unterhaching 19 9:56 2 Stabhochsprung: 1. Lisa Ryzih (Ludwigshafen) 4,41 158; 3. Schweden 156; 4. Frankreich 156; 5. Russischer rer (56.), 1:3 Kienle (69.). 11. ThSV Eisenach 18 482:510 15:21 m; 2. Stefanie Berndorfer (Ulm) 4,31; 3. Ria Möllers Verband (Verband Russland) 146; 6. Belarus 137; 7. (Leverkusen) 4,31. Ukraine 124; 8. Italien 121; 9. Österreich 110; 10. FSV Mainz 05 II – TSV Steinbach 1:1 12. TV Hüttenberg 18 469:502 15:21 Bundesliga, Frauen: Dresdner SC – VC Wiesbaden 3:0, VfB 13. DJK Rimpar Wölfe 17 406:409 14:20 Suhl Thüringen – Ladies in Black Aachen 3:0, Rote Raben Tschechien 100. Tore: 0:1 Eismann (28.), 1:1 Nebel (90.+7). 14. ASV Hamm-Westfalen 14 347:357 13:15 Vilsbiburg – SSC Palmberg Schwerin 0:3, Allianz MTV Stuttgart Bahlinger SC – TSG Balingen 2:0 15. Wilhelmshavener HV 18 462:508 12:24 – Schwarz-Weiß Erfurt 3:0. Ski alpin Tore: 1:0 Probst (9.), 2:0 Fischer (31.). Gelb-Rote Kar- 16. TuS Ferndorf 16 425:440 11:21 17. TV Emsdetten 17 436:453 11:23 1. Dresdner SC 17 45:9 45 Eishockey te: – / Schmitz (86./Foulspiel). 18. HSG Konstanz 17 444:490 11:23 2. Allianz MTV Stuttgart 17 44:15 42 WM in Cortina d´Ampezzo/Italien, Frauen, Slalom, 19. TuS Fürstenfeldbruck 19 531:593 8:30 SG Sonnenhof Großaspach – 1899 Hoffenheim II 3:3 3. SSC Palmberg Schwerin 18 44:26 38 Endstand nach 2 Läufen: 1. Katharina Liensberger DEL Gruppe Nord: Krefeld Pinguine – Bremerhaven 4:5 n.V. Tore: 0:1 Beier (34.), 1:1 Cuni (54.), 2:1 Gerezgiher 4. SC Potsdam 17 37:26 32 (Österreich) 1:39,50 Min. (48,48 Sek./51,02 Sek.); (67.), 2:2 Beier (77.), 2:3 Beier (85.), 3:3 Ferdinand European League der Frauen, Gruppenphase: 5. Rote Raben Vilsbiburg 18 38:29 32 2. Petra Vlhová (Slowakei) +1,00 Sek. (48,78/51,72); 1. Eisbären Berlin 17 67:36 38 6. VfB Suhl Thüringen 18 37:29 30 (87.). Thüringer HC – CS Minaur Baia Mare Wertung 0:10 3. Mikaela Shiffrin (USA) +1,98 (49,78/51,70); 2. Bremerhaven 17 53:43 28 7. NawaRo Straubing 18 23:38 21 3. Düsseldorfer EG 17 56:47 28 FC Homburg – Schott Mainz 2:1 8. USC Münster 18 23:45 16 4. Wendy Holdener (Schweiz) +2,34 (49,72/52,12); 4. Grizzlys Wolfsburg 17 45:41 28 Bundesliga, Frauen: HSG Bad Wildungen – SGH Rosengarten- 9. VC Wiesbaden 17 22:43 13 Tore: 1:0 Hinke (7./Eigentor), 1:1 di Gregorio (39./ Buchholz 30:20, Buxtehuder SV – Borussia Dortmund 21:28, 5. Andreja Slokar (Slowenien) +2,67 (50,81/51,36); 5. Iserlohn Roosters 16 52:54 24 10. Ladies in Black Aachen 16 21:41 12 6. Chiara Mair (Österreich) +2,75 (50,51/51,74); 6. Kölner Haie 16 52:56 23 Eigentor), 2:1 Carl (45.+2). Gelb-Rote Karte: – / Ahl- Kurpfalz Bären Ketsch – Union Halle-Neustadt 23:30, 1. FSV 11. Schwarz-Weiß Erfurt 16 13:46 4 bach (90./wiederholtes Foulspiel). Mainz – HSG Blomberg-Lippe 24:35, SG BBM Bietigheim – 7. Kristin Lysdahl (Norwegen) +2,94 (50,53/51,91); 7. Krefeld Pinguine 18 34:82 8 Neckarsulmer SU 36:24, FA Göppingen – TuS Metzingen 31:37. 8. Camille Rast (Schweiz) +3,09 (50,15/52,44); ... 14. FSV Frankfurt – SSV Ulm 1846 abgesagt Lena Dürr (Germering) +3,75 (50,44/52,81); 20. DEL 2: Lausitzer Füchse – EHC Freiburg 0:2, Bietigheim Steelers 1. Borussia Dortmund 18 607:404 36:0 Hessen Kassel – Eintracht Stadtallendorf So., 14.00 Tennis Andrea Filser (Peiting) +4,39 (51,72/52,17); Emma – Dresdner Eislöwen 4:3 n.V. Löwen Frankfurt – Eispiraten 2. TuS Metzingen 18 540:441 28:8 Crimmitschau 5:2, Kassel Huskies – EV Landshut 4:1, Bad 3. SG BBM Bietigheim 16 499:398 27:5 Aicher (Mahlstetten) ausgeschieden (52,68/-). Nauheim – ESV Kaufbeuren 3:4, Ravensburg Towerstars – 1. SC Freiburg II 21 13 5 3 51:23 44 4. HSG Blomberg-Lippe 17 513:444 27:7 Australian Open in Melbourne: 2. TSV Steinbach 22 13 4 5 44:24 43 Bayreuth Tigers 4:5 n.V. 5. Thüringer HC 19 596:505 25:13 Frauen, Einzel, Finale: Naomi Osaka (Japan) – Jenni- 3. Kickers Offenbach 22 11 8 3 40:14 41 6. Neckarsulmer SU 19 548:503 25:13 4. SV Elversberg 23 10 9 4 49:28 39 fer Brady (USA) 6:4, 6:3. Osaka damit zum zweiten Ski nordisch 1. Kassel Huskies 32 129:68 74 7. HSG Bensheim/Auerbach 18 500:478 20:16 2. Bietigheim Steelers 34 128:115 59 5. SSV Ulm 1846 22 11 6 5 42:21 39 8. VfL Oldenburg 18 455:498 18:18 Mal nach 2019 Australian-Open-Siegerin. 6. FSV Frankfurt 19 12 3 4 31:19 39 Skispringen, Weltcup in Rasnov/Rumänien, Mixed, 3. Tölzer Löwen 31 128:91 58 9. Bayer Leverkusen 16 403:376 16:16 Mixed, Doppel, Finale: Barbora Krejcikova/Rajeev 4. EHC Freiburg 33 117:99 57 7. VfB Stuttgart II 24 10 6 8 48:30 36 10. Buxtehuder SV 17 448:441 16:18 Teamspringen, Endstand nach 2 Durchgängen: 8. Bahlinger SC 24 10 6 8 39:45 36 Ram (Tschechien/USA) – Samantha Stosur/Matt- 5. Löwen Frankfurt 30 102:86 54 11. HSG Bad Wildungen 17 481:484 16:18 1. Norwegen (Maren Lundby, Daniel-André Tande, 6. Ravensburg Towerstars 34 108:106 53 9. FC 08 Homburg 23 9 8 6 43:33 35 12. SV Union Halle-Neustadt 18 401:466 12:24 hew Ebden (Australien) 6:1, 6:4. 10. TSG Balingen 24 10 5 9 36:32 35 Silje Opseth, Halvor Egner Granerud) 968,7 Pkt. 7. Eispiraten Crimmitschau 34 114:120 49 13. SGH Rosengarten-Buchholz 19 423:531 8:30 8. ESV Kaufbeuren 33 115:127 46 11. FSV Mainz 05 II 24 8 7 9 31:35 31 14. Frisch Auf Göppingen 19 446:543 6:32 (481,4 Pkt./487,3 Pkt.); 2. Slowenien (Nika Kriznar, 12. FC Gießen 23 7 7 9 25:29 28 9. Bayreuth Tigers 34 109:130 41 15. 1. FSV Mainz 19 429:627 4:34 Cene Prevc, Ema Klinec, Ziga Jelar) 945,3 10. Dresdner Eislöwen 34 87:115 41 13. SGS Großaspach 23 7 6 10 32:38 27 16. Kurpfalz Bären Ketsch 18 393:543 2:34 Tischtennis 14. VfR Aalen 23 7 6 10 25:35 27 (472,0/473,3); 3. Österreich (Eva Pinkelnig, Daniel 11. EV Landshut 32 101:112 40 12. Bad Nauheim 30 87:113 39 15. Hessen Kassel 22 6 8 8 31:40 26 Bundesliga, Frauen: TTC Berlin eastside – DJK Kolbermoor 7:1. Tschofenig, Daniela Iraschko-Stolz, Manuel Fettner) 16. TuS RW Koblenz 22 7 5 10 24:34 26 2. Liga, Frauen: Sachsen Zwickau – TVB Wuppertal 33:17, TSV 924,6 (461,5/463,1); 4. Japan 920,8 (462,2/458,6); 13. Lausitzer Füchse 33 84:113 37 17. 1899 Hoffenheim II 24 7 5 12 32:46 26 Nord Harrislee – HC Leipzig 32:27, SG 09 Kirchhof – HSV 1. SV DJK Kolbermoor 10 46:34 13:7 5. Deutschland (Luisa Görlich, Pius Paschke, Anna 14. Heilbronner Falken 30 100:114 33 Solingen-Gräfrath 27:26, HC Rödertal – TuS Lintfort 20:21, VfL 18. Astoria Walldorf 23 7 4 12 29:38 25 2. TTC Berlin eastside 8 41:23 12:4 Rupprecht, Karl Geiger) 875,8 (438,6/437,2); 6. 19. FK Pirmasens 22 6 7 9 19:37 25 Waiblingen – HSG Freiburg 37:22, TG Nürtingen – Füchse Berlin 3. TSV 1909 Langstadt 8 38:26 10:6 Russland 861,2 (424,3/436,9); 7. Polen 856,9 20. TSV Schott Mainz 22 6 4 12 32:54 22 21:35, SG H2Ku Herrenberg – Werder Bremen 26:26. 4. TSV Schwabhausen 8 35:29 9:7 21. Bayern Alzenau 22 5 5 12 26:44 20 5. SV Böblingen 7 22:34 6:8 (432,9/424,0); 8. Frankreich 785,5 (402,6/382,9); 9. Sport im TV 22. Eintr. Stadtallendorf 22 1 6 15 19:49 9 1. Füchse Berlin 17 501:402 29:5 6. ESV Weil 8 24:40 4:12 Rumänien 334,3 (334,3/-). 2. Sachsen Zwickau 16 455:374 27:5 7. TTG Bingen/Münster 9 26:46 4:14 ARD: 18.30-19.20 Uhr: Sportschau. 3. SG H2Ku Herrenberg 16 449:413 26:6 Die nächsten Spiele: 4. TuS Lintfort 14 368:355 19:9 ZDF: 9.45-10.45 Uhr: Ski alpin: WM in Cortina d’Am- Dienstag, 23. Februar: SC Freiburg II – Schott Mainz (14.00), 5. HSV Solingen-Gräfrath 16 463:436 19:13 Biathlon pezzo /Italien, Slalom Männer, 1. Lauf. – 12.18-17.00 FK Pirmasens – Bayern Alzenau (19.00). 6. VfL Waiblingen 15 398:384 16:14 Leichtathletik Uhr: Sportextra: Biathlon: WM in Pokljuka/Slowe- Mittwoch, 24. Februar: TSV Steinbach – VfR Aalen (14.00), 7. TSV Nord Harrislee 15 391:387 16:14 WM in Pokljuka/Slowenien: nien, Massenstart Frauen; ca. 13.25 Uhr: Ski alpin: 8. HC Leipzig 17 463:454 15:19 FC Gießen – SV Elversberg (15.30), SG Sonnenhof Groß- Halle, DM in Dortmund: Männer, 4 x 7,5 km Staffel: 1. Norwegen (Sturla WM in Cortina d’Ampezzo/Italien, Slalom Männer, aspach – Rot-Weiß Koblenz (18.00). 9. Werder Bremen 16 425:460 13:19 10. TG Nürtingen 13 335:362 10:16 Männer, 60 m: 1. Kevin Kranz (Wetzlar) 6,52 Sek.; Holm Laegreid, Tarjei Bö, Johannes Thingnes Bö, Vet- 2. Lauf; ca. 15.00 Uhr: Biathlon: WM in Pokljuka/Slo- 11. SG 09 Kirchhof 14 350:383 10:18 2. Julian Wagner (Erfurt) 6,59; 3. Michael Pohl le Sjaastad Christiansen) 1:12:27,4 Std./0 Strafrd.+8 wenien, Massenstart Männer. – 17.10-17.55 Uhr: 12. TVB Wuppertal 16 397:459 8:24 (Wetzlar) 6,60; 4. Philipp Corucle (Stuttgart) 6,62. Schießf.; 2. Schweden (, , Sportreportage. 13. HC Rödertal 15 372:425 5:25 , ) +33,1 Sport 1: 17.00-19.30 Uhr: Eishockey: DEL, Gruppe Golf 14. HSG Freiburg 16 379:452 3:29 60 m Hürden: 1. Erik Balnuweit (Bochum) 7,70 Sek.; 2. Georg Fleischhauer (Frankfurt/M.) 7,77; 3. Yannick Sek./0+7; 3. Russischer Verband (Verband Russland Nord, 20. Spieltag, Düsseldorfer EG – Kölner Haie. US-PGA-Tour in Los Angeles/Kalifornien (Par 71), Spissinger (Mannheim) 7,87; ... 8. Niklas Rippon (Sin- - Said Karimulla Khalili, Matwej Jelissejew, Alexander Eurosport: 5.00-7.00 Uhr: Tennis: Australian Open in Stand nach 2 von 4 Runden: 1. Sam Burns (USA) 130 delfingen) 9,18. Loginow, Eduard Latypow) +50,9/0+5; 4. Frankreich Melbourne, Finale Doppel Männer. – 9.30-12.30 Uhr: Schläge (64+66); 2. Dustin Johnson (USA) 135 Basketball Dreisprung: 1. Max Heß (Chemnitz) 17,00 m; 2. Felix +1:02,0 Min./1+11; 5. Ukraine +1:12,7/0+4; 6. Italien Tennis: Australian Open in Melbourne, Finale Einzel (68+67); Joaquin Niemann (Chile) 135 (67+68); Ty- Wenzel (Potsdam) 15,70; 3. Christoph Garritsen +1:35,5/2+14; 7. Deutschland (Erik Lesser, Roman Männer. – 13.00-14.50 Uhr: Ski alpin: WM in Cortina ler McCumber (USA) 135 (67+68); Jason Kokrak EM-Qualifikation in Podgorica/Montenegro, (Leverkusen) 15,58; ... 6. Benjamin Gassioui (Winter- Rees, , ) +1:43,2/0+4; d’Ampezzo/Italien, Slalom Männer, 2. Lauf. – 14.50- (USA) 135 (67+68); 6. Wyndham Clark (USA) 136 Gruppe G, 5. Spieltag: bach) 15,00. 8. Slowenien +1:44,3/0+8; 9. Belarus +2:25,4/0+9; 16.00 Uhr: Biathlon: WM in Pokljuka/Slowenien, (67+69); Max Homa (USA) 136 (66+70); Jordan Deutschland – Großbritannien 81:83 Kugelstoß: 1. David Storl (Leipzig) 20,83 m; 2. Chris- 10. Österreich +2:31,1/1+6. Massenstart Männer. – 16.00-17.15 Uhr und 20.00- Spieth (USA) 136 (68+68); 9. Patrick Cantlay (USA) Montenegro – Frankreich 71:73 tian Zimmermann (Kirchheim) 20,09; 3. Dennis Lew- Weltcup-Gesamtwertung Staffel nach 5 von 6 23.05 Uhr: Snooker: Welsh Open in Newport, Finale. 137 (67+70); Matthew Fitzpatrick (England) 137 1. Frankreich 5 4 1 392:350 9 ke (Leipzig) 19,70; 4. Simon Bayer (Sindelfingen) Wettbewerben: 1. Norwegen 228 Pkt.; 2. Schweden – 17.50-20.00 Uhr: Fußball: Drei-Nationen-Turnier (66+71); Scott Harrington (USA) 137 (71+66); Alex 2. Großbritannien 5 3 2 368:373 8 19,59; 5. Tobias Dahm (Sindelfingen) 19,36; ... 8. Eric 204; 3. Frankreich 201; 4. Russischer Verband 182; der Frauen, Deutschland – Belgien. Noren (Schweden) 137 (67+70); Cameron Smith 3. Montenegro 5 2 3 357:380 7 Maihöfer (Sindelfingen) 18,45; 9. Timo Northoff (Bo- 5. Deutschland 179; 6. Italien 166; 7. Ukraine 143; SWR: 22.05-22.50 Uhr: Sport im Dritten: Markus (Australien) 137 (69+68). 4. Deutschland 5 1 4 385:399 6 chum) 17,79. 8. Österreich 143; 9. Tschechien 127; 10. Finnland 126. Babbel (ehem. Trainer und Spieler Stuttgart). Nr. 8 | Sonntag, 21. Februar 2021 SPORT

MTV holt klaren Zwischen Freude und Frust Heimsieg Die deutsche Frauen-Staffel holt dank einer überragenden Franziska Die Stuttgarter Volleyballerinnen Preuß Silber. Die Männer verpassen nach einem totalen Einbruch bezwingen Schwarz-Weiß Erfurt von Erik Lesser die erhoffte Medaille klar. mit 3:0. Von Dominik Florian

ach einem unwiderstehli- „Man hat die Woche wieder gesehen, urchatmen bei den Volleyballerin- chen Zielsprint riss Franzis- dass Leistungssport echt hart ist. Jetzt ist nen von Allianz MTV Stuttgart. ka Preuß die Arme in die es mega-cool, dass wir heute den Tag er- D Mit einem klaren 3:0 (25:13, 25:19, Höhe, dann verschwand sie wischt haben und etwas zu feiern haben“, 25:19)-Erfolg am Samstagabend gegen in der Jubeltraube ihrer sagte Preuß, die mit zwei fehlerfreien Schwarz-Weiß Erfurt festigte das Team NTeamkolleginnen. Vanessa Hinz, Janina Schießeinlagen den Grundstein für das von Trainer Tore Aleksandersen den zwei- Hettich, Denise Herrmann und Preuß fei- Erfolgserlebnis gelegt hatte. Zwischen- ten Tabellenplatz in der Bundesliga. Vor erten anschließend ausgelassen mit den zeitlich sah es aber nach der nächsten dem Topspiel gegen Spitzenreiter Dresd- Silbermedaillen um den Hals den ersehn- WM-Enttäuschung aus. Nach einem star- ner SC an diesem Mittwoch beträgt der ten Befreiungsschlag. Nach ihrem Coup kem Auftakt von Hinz (28) wuchs der Rückstand des MTV drei Punkte. „Die um die überragende Schlussläuferin Rückstand der nicht so laufstarken Het- Mannschaft hat das wirklich gut gemacht Preuß drückten sie ihren Teamkollegen tich bei ihrer ersten WM-Staffel auf die und eine tolle Reaktion gezeigt“, sagte To- die Daumen, mussten dann aber wenig Spitze auf eine Minute an. Den Auftakt re Aleksandersen. später das Drama um Startläufer Erik Les- zur Aufholjagd machte Herrmann (32), Drei Tage nach dem deutlichen 0:3- ser miterleben. Weil der Routinier, der be- die liegend mit drei Nachladern gerade so Pleite beim SC Potsdam krempelte Alek- reits zuvor in seinen drei WM-Einsätzen die Strafrunde vermied, dann mit einer sandersen seine Mannschaft ordentlich in Pokljuka enttäuscht hatte, komplett fehlerfreien Stehendeinlage und einer um. Lena Große Scharmann, Jenna Ro- einbrach, reichte es für ihn, Roman Rees, schnellen Schlussrunde. Und Preuß zeig- senthal und Dora Grozer standen in der Arnd Peiffer und Benedikt Doll nur zu te, warum sie die konstanteste Deutsche heimischen Scharrena in der Startforma- einem enttäuschenden siebten Platz. in diesem Winter ist. Nach dem letzten Silber! Ausgelassene Freude bei Denise Herrmann (l.) und Franziska Preuß. Foto: dpa/Hoppe tion, Hester Jasper wurde eingewechselt. Eine mögliche Erklärung lieferte Les- Schießen ging sie als Zweite in die Die vier Spielerinnen, die im bisherigen ser nicht, da er – anders als gewohnt – kei- Schlussrunde. Nachdem Pidruschna an Saisonverlauf wenig Einsatzzeit erhielten, ne Interviews gab. „Es geht ihm körperlich ihr vorbei ging, sah es zunächst nach zeigten den gegen Tabellenletzten, dass soweit gut. Eine medizinische Erklärung Bronze aus. Doch die Bayerin schlug zu- sie in den Play-offs eine echte Alternative gibt es nicht“, sagte Teamarzt Jan Wüsten- rück. „Es war eine geile Kiste“, sagte Dis- sein können. Mit viel Lockerheit und feld, nachdem er mit Lesser gesprochen ziplintrainer Florian Steirer. Herrmann & Spielfreude dominierte der MTV die Gäste hatte. Der 32-Jährige hatte zuvor mit Rü- Co können sich nun wie Peiffer nach sei- aus Erfurt im ersten Satz nach Belieben. ckenproblemen zu kämpfen. nem Edelmetall auf einen Schokoladenku- Besonders wohl auf dem Spielfeld fühl- So schlimm es für Lesser lief, so phäno- chen von den Teamköchen freuen. te sich Dora Grozer. Die Außenangreiferin menal lief es für Preuß. Ihr imponierender Vielleicht bekommt auch Lesser als wurde von Zuspielerin Pia Kästner über Schlussspurt war bei den beiden WM-Sie- Aufmunterung davon was ab. Denn der die gesamte Spielzeit am häufigsten ge- gen von Norwegen der Moment der Staf- Routinier erlebte einen Einbruch wie sel- sucht – mit Erfolg. Die 25-Jährige war mit felrennen. Mit einem finalen Kraftakt auf ten ein deutscher Skijäger vor ihm. „Schon 20 Punkten die erfolgreichste Angreiferin der Zielgerade fing Preuß die Ukrainerin beim Einlaufen sah er nicht gut aus“, sagte bei den Gastgerinnen und wurde als wert- Olena Pidruschna noch um 0,4 Sekunden sein Freund Arnd Peiffer: „Das kommt vollste Spielerin ausgezeichnet. „Das hat ab und sicherte den deutschen Skijägerin- vor, das ist natürlich sehr schade, wenn heute wirklich Spaß gemacht und es war nen, die zuvor in den Einzelrennen immer das zum Höhepunkt passiert. Das tut mir auch gut für unser Selbstvertrauen“, sagte knapp das Podium verpasst hatten, die er- leid für Erik. Das ist dann wirklich leiden, Dora Grozer. sehnte erste Medaille. mental und körperlich.“ Nach dem histo- Nach dem klaren ersten Satz (25:13) „Ich hab gemerkt, jetzt reicht’s. Das tut rischen Sprint-Debakel vermieden die wurde die Partie zwar ausgeglichener, die jedem extrem gut, der ganzen Mann- stark laufenden Rees, Peiffer und Doll Stuttgarterinnen gaben die Spielkontrolle schaft“, sagte Preuß. Sie verhinderte die aber zumindest das schlechteste Staffeler- aber nie aus der Hand und sicherten sich erste medaillenlose WM für die deutschen gebnis der Geschichte. den 14. Saisonsieg. Damen seit 1987. Damit hat das DSV-Team Nun hat vor allem Preuß gute Medail- vor den abschließenden Massenstarts am lenaussichten im Massenstart am Sonntag Sonntag mit Einzel-Silber von Arnd Peif- (12.30 Uhr/ZDF), wo auch Herrmann und fer bisher zwei Medaillen geholt. Ziel wa- Hinz starten. Bei den Männern (15.15 Uhr) Nachrichten ren vier bis fünf. sind nur Peiffer und Doll dabei. sid Drama! Erik Lesser erleidet einen unglaublichen Einbruch. Foto: imago/Kalle Parkkinen

VfB II kommt unter die Räder Ski alpin Elversberg Fünf Spiele war der VfB Stutt- gart II in der Regionalliga Südwest ungeschla- Liensberger entthront Geiger tankt Selbstvertrauen vor WM gen. Diese Serie ist nun zu Ende gegangen. Beim Tabellennachbarn SV Elversberg verlor Dominatorin Shiffrin Die deutschen Skispringer landen beim Mixed-Wettbewerb in des WM-Triumphs von Seefeld fehlten. das Team von Trainer Frank Fahrenhorst deut- Katharina Althaus und Juliane Seyfarth lich mit 0:4 (0:1). Die Gastgeber gingen in der Die Österreicherin Katharina Liensberger Rasnov wenige Tage vor dem Saisonhöhepunkt auf Platz fünf. bereiten sich in Deutschland auf den Sai- 37. Minute durch Luca Dürholtz in Führung. hat bei den Ski-Weltmeisterschaften in sonhöhepunkt vor. In der 51. Minute erhöhte Kevin Koffi auf 2:0. Cortina d’Ampezzo Gold im Slalom ge- Besonders Geigers Leistung gefiel Zwölf Minuten später brachte dann ein Eigen- wonnen und die langjährige Dominatorin arl Geiger winkte in die Kamera chen Leistung zufrieden, vor allem mit Horngacher. „Er kommt wieder hin an sei- tor die Entscheidung zu Gunsten von Elvers- Mikaela Shiffrin entthront. Die 23-Jährige und lächelte schon wieder etwas dem zweiten Versuch auf 96 Meter. „Die ne sehr guten Kleinschanzen-Sprünge. Da berg. Für den Schlusspunkt sorgte schließlich zeigte am Samstag ein famoses Rennen K gelöster als zuletzt. Für den Ski- Sprünge waren wieder besser“, stellte der können wir sehr zufrieden sein“, sagte der Sinan Tekerci. „Schade, man sieht nur das Er- und verwies Mitfavoritin Petra Vlhova aus flug-Weltmeister hat sich die letzte 28-Jährige fest. Österreicher. Geiger, der in den Wochen gebnis und das ist natürlich deutlich. Aber wir der Slowakei um eine Sekunde auf den Sil- Dienstreise kurz vor der sehnlich erwarte- Den Sieg sicherte sich am Samstag bei nach der Vierschanzentournee deutlich haben vor allem in der ersten Hälfte ein gutes berrang. Immerhin noch Bronze ging an ten Heim-WM gelohnt. „Ich nehme wie- leichtem Schneefall das Team aus Norwe- nachgelassen hatte und zuletzt sogar Spiel gemacht und den Gegner dominiert“, Shiffrin, die in ihrer Karriere noch nie der eine größere Portion Selbstvertrauen gen vor Slowenien und Österreich. Als zweimal den zweiten Durchgang verpass- sagte Fahrenhorst nach der Partie. jor einen Torlauf bei einer WM verloren hat- mit als aus den letzten Wochen“, sagte der „prinzipiell zufriedenstellend“ bezeichne- te, hatte sich bereits am Freitag mit Platz te. Aus dem deutschen Skiteam konnte Oberstdorfer nach dem Mixed-Wettbe- te Bundestrainer Stefan Horngacher das drei mehr als ordentlich zurückgemeldet. Lena Dürr ihren guten siebten Platz aus werb im rumänischen Rasnov. Zwar reich- Resultat – wohlwissend, dass in Markus Pünktlich vor dem Wintersport-Spektakel Großaspach sichert spät Remis dem ersten Durchgang nicht halten und te es für ihn, Pius Paschke, Anna Rup- Eisenbichler der in dieser Saison konstan- vor der Haustür, das in der kommenden Großaspach Fußball-Regionalligist SG Son- beendete das Rennen auf Rang 14 (+3,75 precht und Luisa Görlich nur zu Rang teste deutsche Springer nicht dabei war Woche beginnt, scheint er sich auf gutem nenhof Großaspach hat sich 3:3 (0:1) von der Sekunden). dpa fünf, doch Geiger war mit seiner persönli- und auch die beiden deutschen Damen Niveau zu stabilisieren. dpa Zweitvertretung der TSG Hoffenheim ge- trennt. Die Gastgeber trotzten dabei einem Dreierpack von Hoffenheims Maximilian Brei- er. Der deutsche Nachwuchs-Nationalspieler Tennis hatte die Gäste in der 85. Minute mit 3:2 in Führung gebracht, doch Stürmer Jan Ferdi- Osaka triumphiert bei Die Dauerbrenner nand erzielte nur zwei Zeigerumdrehungen später den Ausgleich für Großaspach. Die den Australian Open Christina Schwanitz zum sechsten Mal, David Storl gar mit dem achten Titel: Die Kugelstoß-Stars setzen weiteren SG-Treffer schossen Marvin Cuni (54.) und Joel Gerezgiher (67.). jds Der japanische Tennis-Superstar Naomi am ersten Tag der Hallen-DM in Dortmund die Akzente. Auch Max Heß in EM-Form. Osaka hat bei den Australian Open ihren vierten Grand-Slam-Titel gewonnen. Die Basketballer mit Niederlage 23-Jährige setzte sich im Endspiel mit 6:4, ie stärkste Frau der deutschen Podgorica Die deutschen Basketballer haben 6:3 gegen Jennifer Brady aus den USA Leichtathletik stemmte die Hände in der EM-Qualifikation die vierte Niederlage durch und bleibt damit in Major-Finals D in die Hüften und grinste breit. in Serie kassiert. Das Team von Bundestrainer weiter unbesiegt. In Melbourne ist es für „Ich finde es sehr schön“, sagte die frühe- Henrik Rödl verlor in Podgorica gegen Groß- Osaka der zweite Triumph nach 2019. Bra- re Kugelstoß-Weltmeisterin Christina britannien mit 81:83 (45:47). Ohne zahlreiche dy, die vom Regensburger Michael Gese- Schwanitz nach ihrem souveränen Titel- Leistungsträger aus der NBA und von den Eu- rer trainiert wird, verpasste dagegen ihren gewinn bei der Hallen-DM in Dortmund, roleague-Teams war Center Maik Zirbes mit ersten großen Titel. „mit zarten 35 Jahren und zwei Kindern 14 Punkten bester deutscher Werfer. Für die Osaka kümmerte sich mit dem Pokal in daheim immer noch beständig die Num- DBB-Auswahl sind die Partien sportlich be- der Hand in ihrer Siegesrede zuerst um mer eins in Deutschland zu sein.“ Und ließ deutungslos, weil Deutschland als Co-Gastge- die Verliererin. „Ich habe allen schon bei ein wenig wehmütig den Blick über die ber bereits für die Europameisterschaft 2022 den US Open gesagt: Sie wird zu einem fast menschenleeren Tribünen wandern. gesetzt ist. Zum Abschluss der EM-Qualifika- Problem werden“, sagte Osaka in Rich- „Für deutsche Meisterschaften in dem tion trifft das deutsche Team am Montag auf tung Brady, ehe sie ihrem Team und den Corona-Wahnsinn, den wir alle mehr oder Montenegro (20 Uhr). dpa Fans für die Unterstützung dankte. Brady weniger gut versuchen zu bewältigen, fin- lobte ihre Bezwingerin: „Sie ist eine Inspi- de ich die Weite in Ordnung“, sagte ration für uns alle. Es ist unglaublich, was Schwanitz, die mit soliden 18,87 Meter Badminton-Asse holen Bronze sie für das Tennis leistet.“ ihren sechsten Titel in der Halle gewann. Vantaa Die deutsche Badminton-National- Osaka schaffte es wie die Deutsche An- Wenig später setzte sich David Storl in der Kugelstoßerin Christina Schwanitz sichert sich mit 18,87 Metern erneut den Deutschen mannschaft hat bei der Mixed-EM im finni- gelique Kerber im Jahr 2016, im Turnier- Männer-Konkurrenz mit guten 20,83 Me- Meisterschaftstitel – und David Storl zieht nach. Fotos: dpa/Bernd Thissen, imago/Chai v. d. Laage schen Vantaa eine Überraschung gegen Re- verlauf Matchbälle abzuwehren und das ter bereits zum achten Mal durch - Tag kordeuropameister Dänemark knapp verpasst Event zu gewinnen. Im Achtelfinale hatte eins der Dortmunder Geistermeister- 2013 und Silber 2019 schielen. Der zwei- In EM-Form zeigte sich Dreispringer und muss sich mit Bronze zufriedengeben. sie gegen die Spanierin Garbine Muguruza schaften prägten die Kugel-Dauerbrenner. malige Weltmeister Storl, der vor Chris- Max Heß, der sich mit im letzten Versuch Das Team von Bundestrainer Detlef Poste vor dem Aus gestanden. Durch den Erfolg Mit Ende Januar in Chemnitz erzielten tian Zimmermann (20,09) siegte, verzich- erzielten 17,00 Meter durchsetzte. „In To- unterlag im Halbfinale dem 17-maligen Titel- rückt Osaka in der Weltrangliste auf Rang 19,11 Meter ist Schwanitz hinter Auriol tet hingegen auf den EM-Start. „Der Wett- run kann ich durchaus mit einer Medaille träger mit 2:3. Dänemark gewann am Sams- zwei vor, an der Spitze bleibt die Austra- Dongmo aus Portugal (19,65) derzeit die kampf war ein guter Abschluss der Hallen- liebäugeln. Die 17 Meter bin ich zum ers- tag auch das Finale gegen Frankreich mit 3:0. lierin Ashleigh Barty. Brady machte einen Nummer zwei der Welt und darf bei der saison. Statt zur EM werde ich ins Trai- ten Mal 2016 in Leipzig auch bei einer DM Die deutschen Profis dürfen sich neben großen Sprung, sie wird künftig als 13. Hallen-EM im polnischen Torun (5. bis 7. ning gehen und mich auf Olympia vorbe- gesprungen und danach Vizeweltmeister der Medaille über die Qualifikation für die geführt. sid März) auf ihre dritte Medaille nach Gold reiten“, sagte Storl. geworden – das ist ein gutes Omen.“ sid „Sudirman Cup“ genannte WM freuen. sid NACHRICHTEN Nr. 8 | Sonntag, 21. Februar 2021

Top-Thema Corona-Zahlen steigen – Frühere Impfung für Lehrer und Erzieher Der wochenlange Abwärtstrend scheint gebrochen. Doch die Pläne zur Öffnung vieler Schulen und Kitas zum Wochenbeginn stehen. Für die Beschäftigten dort rückt nun eine frühere Impfmöglichkeit näher.

n Deutschland deutet sich eine erneu- nach zwölf Monaten müde. „Ein Kind, das desimpfverordnung sei in Arbeit. Eine te Verschärfung der Corona-Pande- zehn Jahre alt ist, hat jetzt ein Zehntel sei- Grundsatzentscheidung solle am Montag I mie an. Das Robert Koch-Institut nes Lebens in der Pandemie verbracht.“ aller Voraussicht nach auch in der Ge- (RKI) meldete am Samstag 9164 Neuin- Es sei die Erwartung da, dass es mit ge- sundheitsministerkonferenz fallen. Spahn fektionen binnen eines Tages. Das waren sunkenen Neuinfektionszahlen auch wie- hatte am Freitag gesagt, es zeichne sich 810 mehr als am Samstag der Vorwoche. der ein Stück rausgehe aus den Beschrän- ein „relativ großer Konsens“ in dieser Fra- Zudem stieg der sogenannte R-Wert - eine kungen. Spahn erwähnte zugleich die Mu- ge ab. Eine große Mehrheit der Deutschen weitere wichtige Kennzahl. Vor dem Hin- tationen. Zuversicht gebe aber das Imp- hat sich in einer Umfrage des Meinungs- tergrund anstehender Schul- und Kita- fen, fügte er hinzu. Hier wird immer wahr- forschungsinstituts YouGov Deutschland Öffnungen in mehreren Bundesländern scheinlicher, dass Kita- und Grundschul- ebenfalls dafür ausgesprochen. am Montag verdichten sich unterdessen beschäftigte in der Reihenfolge nach vor- Familienministerin Franziska Giffey die Anzeichen, dass das Personal bei der ne rücken. Es sei gesellschaftlich sehr (SPD) verteidigte die geplanten Schul- Corona-Impfung früher an die Reihe kom- wichtig, dass Kitas und Grundschulen und Kita-Öffnungen. „Man kann die Kin- men könnte und die Impfverordnung ent- wieder öffnen könnten, sagte Spahn. der nicht noch viel länger zuhause lassen, sprechend geändert wird. weil sonst der Kinderschutz und das Kin- Das RKI gab den bundesweiten Sieben- Wieder Präsenzunterricht deswohl in Gefahr sind“, sagte sie in Ber- Tage-R-Wert mit 1,07 an. Das ist der Am Montag beginnt in zehn Bundeslän- lin und verwies auf Probleme wie Verein- höchste Wert seit mehreren Wochen. Das dern in vielen Einrichtungen wieder Prä- samung, Bewegungsmangel und entste- bedeutet, dass 100 Infizierte rechnerisch senzunterricht und die Kitas nehmen hende „Bildungs- und Bindungslücken“. 107 weitere Menschen anstecken. Das mehr Kinder auf. Weil dort aber Abstand Zudem seien viele Eltern am Ende. „Die könnte darauf hindeuten, dass sich die an- nicht möglich sei, wolle man die Beschäf- Belastungsgrenze ist erreicht.“ steckenderen Virusvarianten trotz des tigten zügig in die nächsthöhere Gruppe Bildungsgewerkschaften und Lehrer- Lockdowns rascher ausbreiten. zwei nehmen und früher ein Impfangebot vertreter forderten mit Blick auf die Öff- RKI-Präsident Lothar Wieler rief die möglich machen, sagte Spahn. nungen besondere Rücksicht auf den Ge- Menschen zum Durchhalten auf: „Falsche Bei der Impfreihenfolge wurden drei sundheitsschutz. Der Präsident des Deut- Versprechungen helfen niemandem, und große Gruppen festgelegt: Gruppe eins mit schen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Mei- es ist ganz einfach so, dass wir diese Maß- „Höchster Priorität“, Gruppe zwei: „Hohe dinger, nannte es zwar richtig, schrittwei- nahmen, die wir kennen, dass wir die eine Priorität“, und Gruppe drei: „Erhöhte se wieder mit dem Unterricht in den gewisse Zeit noch durchhalten müssen“, Priorität“. Kita- und Grundschulbeschäf- Schulen zu beginnen, aber nur in Regio- sagte er bei einer im Internet übertrage- tigte stehen nach der aktuellen Impfver- nen mit niedrigem Infektionsgeschehen. nen Diskussion des Bundesgesundheits- ordnung in Gruppe drei und wären damit Wenn Bundesländer flächendeckend öff- ministeriums zum Thema Impfen. voraussichtlich erst im Sommer dran. neten, auch in Landkreisen mit hohen An- Gesundheitsminister Jens Spahn Baden-Württembergs Gesundheitsmi- steckungszahlen, sei das mit Blick auf den (CDU) sprach von einer „echt schwierigen nister Manne Lucha (Grüne) teilte mit, Gesundheitsschutz nicht verantwortbar, Phase“ der Corona-Pandemie. Alle seien eine entsprechende Änderung der Bun- sagte er. dpa Am Montag geht es los! Die Schulen öffnen wieder. Foto: dpa/Frank Rumpenhorst

Nachrichten Wirtschaft

Spaniens Rechtssystem am Pranger Nawalny muss ins Straflager Fehlende Kritik kann gefährlich werden. Ein Gesetz von 2015 bringt jetzt viele Die Verurteilung des Kremlgegners zu dreieinhalb Jahren Haft bleibt Batteriezellen Iberer auf die Palme. Demonstranten laufen Sturm. bestehen. Strafe wegen Veteranen-Beleidigung kommt hinzu. bremsen VW aus rennende Müllcontainer, fliegende Carlos Hasél ist nicht der erste. Seit Ver- er Kremlgegner Alexej Nawalny Die tatsächliche Zeit im Straflager Pflastersteine, eingeschlagene abschiedung des „Gesetzes zum Schutz muss eine Haftstrafe im Straflager dürfte kürzer ausfallen als dreieinhalb icht nur fehlende Elektronik- B Schaufenster: Die Proteste gegen der Sicherheit der Bürger“ 2015 durch die D antreten. Seine Anwälte scheiter- Jahre. Nawalnys Anwälte gehen davon Chips, auch knappe Batteriezellen die Inhaftierung eines Musikers, der in damalige konservative Regierung von Ma- ten vor einem Gericht in Moskau mit dem aus, dass ihm ein mehrmonatiger Hausar- N bremsen nach Angaben des VW- Spanien gegen Königshaus, Korruption riano Rajoy landen immer wieder Künst- Versuch, das Anfang Februar verhängte rest und frühere Haftzeiten angerechnet Betriebsrates die Produktion der Hybrid- und konservative Politiker rappte, reißen ler, Youtuber und Journalisten auf der An- Urteil aufzuheben. Er gebe der Beschwer- werden. Demnach könnte er Ende Juli Modelle des neuen Golf 8. „In Deutschland nicht ab. Doch nicht nur die jungen und klagebank. Die Empörung hatte bisher al- de nicht statt, sagte der Richter. Das Urteil oder Anfang August 2023 freikommen. entfallen 60 Prozent aller Golf-Bestellun- sehr wütenden Demonstranten laufen lerdings nie solche Ausmaße wie jetzt. von dreieinhalb Jahren Straflager bleibt Wenige Stunden nach dem Urteil wur- gen auf Hybride, in Europa 40 Prozent“, gegen Unterdrückung der Meinungsfrei- Auch der deutsch-spanische Historiker damit bestehen. Nawalnys Team hatte den de der 44-Jährige wegen Veteranen-Belei- sagte Konzernbetriebsratschef Bernd Os- heit Sturm. Kritik kommt auch von Künst- Carlos Collado Seidel spart nicht mit Kri- Prozess als politisch motiviert kritisiert digung zudem zu einer hohen Geldstrafe terloh. Hybrid-Autos haben sowohl einen lern, Politiker der linksgerichteten Regie- tik. Er prangert an, „dass Künstler auf- und will das Urteil weiter anfechten. (rund 9400 Euro) verurteilt. dpa Verbrenner- wie auch einen Elektroan- rungskoalition und Medien. grund ihrer Texte zu Haftstrafen verteilt trieb. Der Fall des wegen „Majestätsbeleidi- werden“. Das Urteil gegen Hasél sei „völlig Das Problem: „Wir verfügen nicht über gung“ und „Gewaltverherrlichung“ zu überzogen“, meint der Professor an der Eskalation in Myanmar Briefbomben genügend Batteriezellen, um alle Aufträge neun Monaten Haft verurteilten Rappers Universität Marburg. dpa rasch abarbeiten zu können“, sagte er. Tote bei Protesten Verdächtiger aus dem Selbst wenn Chips zur elektronischen Steuerung verfügbar wären, könnten nicht gegen Militärregime Raum Ulm in U-Haft alle Autos gebaut werden. Allein wegen des Halbleiter-Engpasses hat VW in den ver- Bei den Protesten gegen das Militärregime Nach den drei Angriffen mit explosiven gangenen Wochen in Wolfsburg, Emden in Myanmar sind mindestens zwei Men- Postsendungen auf Lebensmittelfirmen in und anderen Werken die Arbeit drosseln schen getötet und viele weitere verletzt Baden-Württemberg und Bayern sitzt ein müssen. Der Autobauer hat angekündigt, worden. Polizisten und Militärs hatten das 66 Jahre alter Verdächtiger in Untersu- sich neue Bezugswege erschließen und Feuer auf Teilnehmer einer Kundgebung chungshaft. Der Mann aus dem Raum vertraglich sichern zu wollen. in Mandalay, der zweitgrößten Stadt des Ulm, der der Polizei bislang unbekannt ge- Offenbar habe die Konzernspitze die Landes, eröffnet. Bei den Demonstranten wesen sei, habe bei der Festnahme keinen Nachfrage falsch eingeschätzt, sagte der in Mandalay handelte es sich unter ande- Widerstand geleistet, hieß es. Insbesonde- Betriebsratschef. Die Ertragsstärke der rem um Werftarbeiter, die sich dem Auf- re die Ermittlungen zum Versandweg und Kernmarke VW könnte besser sein, wäre ruf von Aktivisten zu zivilem Ungehorsam zur Art der Sprengstoffpakete hätten die es nicht zu Anlaufproblemen beim Golf 8 vor knapp drei Wochen angeschlossen eingesetzte Sonderkommission auf die sowie bei den rein elektrischen Modellen Wütende Proteste in Spanien wegen der Verhaftung des Rappers Hasél. Foto: dpa/Morenatti hatten. epd Spur des Mannes gebracht. dpa ID3 und ID4 gekommen. dpa

Vermischtes Lotto

Gewinnzahlen vom 20. Februar 2021 - Woche 7 Sohn von Prinzessin Eugenie 6 aus 49: 3 6 15 26 30 42 Queen-Urenkel August Frühlingsgefühle im Winter (Nr. 7) Superzahl: 4 Spiel 77: 0 436 461 Das jüngste Baby des britischen Königs- Die Krokusse blühen, die Menschen tanken Sonne: Das Wochenende hauses hat jetzt auch einen Namen: „Wir Super 6: 750 715 wollen euch August Philip Hawke Brooks- bringt in Deutschland schon fast 20 Grad. (Ohne Gewähr) bank vorstellen“, schrieb Queen-Enkelin Prinzessin Eugenie (30) auf Instagram zu Glücksspirale einem Foto, auf dem das Baby mit seinen it milden Temperaturen und viel Am Samstag waren im Schwarzwald stolzen Eltern zu sehen ist. „Unsere Her- Sonne gibt das Wetter den Men- bereits erste Cabriofahrer unterwegs, Eis- zen sind voller Liebe für diesen kleinen M schen in Baden-Württemberg dielen im Land öffneten, in Freiburg wa- Endziffern gewinnt Euro Menschen, das können Worte nicht be- einen Vorgeschmack auf den nahenden ren viele Mountainbiker unterwegs, und 2 10 09 25 schreiben“, erklärte die Prinzessin. Ihr Frühling. Am Wochenende könnten die Spaziergänger strömten zu den Triberger 912 100 Sohn war am 9. Februar im Portland Hos- Temperaturen auf bis zu 18 Grad Celsius Wasserfällen. 3 743 1 000 pital in London zur Welt gekommen. Es klettern, wie ein Meteorologe des Deut- Das Stelldichein mit dem Frühling ver- 63 957 10 000 ist das erste Kind von Eugenie und ihrem schen Wetterdienstes (DWD) sagte. Und dankt der Südwesten einem Tief über dem 469 998 100 000 696 854 100 000 Mann Jack Brooksbank (35) – und der so schnell ist kein Ende in Sicht: Die mil- Ostatlantik und einem Hoch über Mittel- neunte Urenkel der Queen. Der zweite den Temperaturen sollen sich laut DWD und Westeuropa, wie der DWD-Meteor- Hauptgewinn: 2,1 Mio. Euro Vorname Philip gilt als Tribut an Eugenies mindestens bis zur Wochenmitte halten - ologe sagte. Dadurch ströme milde Luft oder 10 000 Euro monatlich 20 Jahre lang Großvater Prinz Philip (99), der sich der- und könnten bis dahin sogar noch etwas über Spanien und Frankreich nach Blütenpracht im Februar zieht die Men- 1 081 543 zeit im Krankenhaus aufhält. dpa steigen. Deutschland. dpa schen nach draußen. Foto: dpa/Stratenschulte (Ohne Gewähr) Nr. 8 | Sonntag, 21. Februar 2021 MAGAZIN

Generation Corona? Wurden Teenager vergangenes Jahr noch als verantwortungslose Partymacher kritisiert, wird nun zunehmend klar: Diese Altersgruppe leidet besonders unter der Isolation. Warum das so ist – und wen es besonders trifft. Von Lisa Welzhofer

Treffen mit der Clique sind verboten. Es bleibt nur der virtuelle Austausch. Foto: Adobe Stock/ Alessandro Biascioli

n Eduards Familie kracht es jeden Tag. Die Mutter streitet mit seiner PROBLEME UND HILFE Schwester, die Schwester mit ihm, Belastung Zuletzt zeigten mehreren Studien, Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin. Hilfe Jugendliche können sich mit ihren Sor- er mit seiner Mutter oder alle mit- dass psychische Auffälligkeiten bei Kindern Auch in Kliniken im Land verzeichnet man gen an die Nummer gegen Kummer (116 111) einander. Nicht immer geht der und Jugendlichen zugenommen haben. So be- in der zweiten Pandemie-Welle mehr An- oder die Online-Beratung www.jugendnot- IKrach glimpflich aus. Sie wohnen zu siebt richteten die Autoren der Hamburger Copsy- drang. So berichtet Christian Fleischhaker, mail.de wenden. Vor Ort helfen Angebote wie in drei Zimmern in Stuttgart: Eduards Studie, dass fast jedes dritte Kind im Alter Ärztlicher Direktor der Kinder- und Jugend- die Mobile Jugendarbeit, in schweren Fällen Mutter und Stiefvater. Die Schwester mit zwischen 7 und 17 Jahren inzwischen betrof- psychiatrie der Uniklinik Freiburg, dass vor die Notaufnahmen der Kinder- und Jugend- Freund und den dreijährigen Zwillingen. fen sei. In einer Befragung mit 7000 jungen allem auffallend viele magersüchtige Patien- psychiatrien. Eltern können sich beim Eltern- Und Eduard, der 16-jährige Gymnasiast. Menschen zwischen 15 und 30 Jahren der tinnen seit Sommer in die Behandlung kämen, telefon (0800 111 0550) Rat holen oder an Homeschooling? Schwierig bis unmöglich. Unis Hildesheim und Frankfurt stimmten die außerdem vermehrt Patienten mit Ängsten eine örtliche Erziehungs- und Familienbera- Abstand zur Familie gewinnen, mit der Hälfte der Aussage zu, Zukunftsängste zu ha- und Depressionen. Ähnliches berichtet tungsstelle wenden, die in der Pandemie tele- Clique abhängen und runterkommen? Ist ben. Michael Günter, seines Zeichens Ärztlicher fonisch erreichbar sind. Auf der Seite schon seit Herbst Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsy- www.bildungsserver.de finden Eltern Tipps „Ich kann mir nicht mehr erlaubt. Störung Nicht jeder, der sich bedrückt fühlt, chiatrie am Klinikum Stuttgart. Außerdem und kindgerechte Erklärvideos zur Pandemie. nicht leisten, „Ich habe viele Tief- leidet unter einer psychischen Erkrankung. Al- sei auffällig, „dass sehr viele Kinder und Wichtig ist laut Experten für den Nachwuchs punkte“, sagt Eduard lerdings nehmen auch schwere Störungsbilder Jugendliche stark in ihrem Selbstwertgefühl jetzt, eine Tagesstruktur zu haben, sich regel- durzufallen, Wie ihm geht es wie Ängste, Zwänge und Depressionen zu. verunsichert sind und viele sich sozial sehr mäßig zumindest mit einem Freund treffen ich bin schon vielen Jugendlichen Das berichtet unter anderem die Deutsche zurückziehen“. zu können und sich zu bewegen. wel mit Abstand in der Pandemie. Wurden ihre Proble- Jungen und Mädchen da. In Zeiten von Die Pubertät ist eine Zeit des Suchens und kommt, wie sie sagt, besser mit der Situa- der Älteste me zu Beginn der geschlossenen Läden, Jugendhäusern, Zweifelns, zwischen Größenwahn und tion zurecht, weil sie gut allein sein kann in meiner Krise noch kleingere- Cafés, Schwimmbädern und schlechtem Selbsthass, Klammern und Abnabeln, ers- („Malen, Armbänder knüpfen, Musik hö- Klasse.“ det („Die werden ja Wetter, sind deren Räume für viele die ter Liebe und Trennungsschmerz, Selbst- ren – mir fällt immer was ein.“), weil es auch mal ’ne Zeit einzige Möglichkeit, der bedrückenden, vertrauen und Verführbarkeit. Hirnfor- ihr liegt, sich aus Büchern selbst Wissen Eduard 16-jähriger Schüler lang auf ihre Partys teilweise gewalttätigen Enge daheim zu scher sprechen von einer kompletten Re- zu erarbeiten. Von ihr aus könnte das Ler- verzichten kön- entkommen, ihr Herz auszuschütten, wie organisation des Gehirns. Alle Nervenver- nen von zu Hause gern regelmäßiger Be- nen.“), wird nun zu- Laura Höpfner und ihre Kollegin Suvi- bindungen, die in der Kindheit aus dem standteil des Unter- nehmend klar: Heranwachsende leiden Kristin Welt erzählen. Strom von Reizen, Lerninhalten, sozialen richts sein. Aber „Uns darf besonders unter den Einschränkungen. Der Zulauf sei noch größer als vor Co- Erfahrungen, Gefühlen entstanden, wür- manchmal macht sie niemand Wer mit Teenager-Eltern spricht, kann rona. Etliche Jugendliche hätten Jobs den einer Inventur unterzogen. Was also sich schon Gedan- besuchen. von testosteron-strotzenden Buben hören, oder Ausbildungsstellen etwa in der Gast- schon in ganz normalen Zeiten heillos ken, wie ihr Leben die wieder im Gräbele zwischen Mama ronomie verloren. Dazu kommen Bußgel- überfordern kann, wird in der Ausnahme- ohne Corona wäre. Mir ist oft und Papa schlafen. Oder von selbstbe- der, weil sie sich doch in der Gruppe tref- situation zum Risikofaktor – zumal, wenn „Komplett anders“, langweilig. wussten Töchtern, die nun stundenlang fen. Mädchen würden mitunter in reaktio- Konstanten wie Schule oder Elternhaus ist die Gymnasiastin Ich bin allein bedrückt in ihren Zimmern sitzen – und näre Rollenbilder gedrängt, müssten ihre ins Wanken geraten. Längst geistert der überzeugt. das sind die harmlosen Symptome. Kürz- jüngeren Geschwister betreuen, dürften Begriff der „Generation Corona“ durch die Für Jugendliche und traurig.“ lich wandte sich die Vereinigung der Kin- kaum noch allein das Haus verlassen. mediale Öffentlichkeit, einer verlorenen wie Greta und Clara Lucia der- und Jugendpsychotherapeuten in Ein großes Problem sei das Gefühl der Generation. muss es sein, als hät- 14-jährige Schülerin einem Brandbrief an die Politik. Depres- Isolation. So wie bei Lucia, die an diesem Ist es tatsächlich so dramatisch? Die te jemand die Pau- sionen, Angst-, Essstörungen und Drogen- Tag auch zu Gast ist. Die 14-Jährige lebt Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, sentaste gedrückt, in einer Phase, in der missbrauch nähmen massiv zu, so ihr düs- mit ihrer Familie in zwei Zimmern in Alena Buyx, versucht dieses apokalypti- ihnen normalerweise alle Wege offenste- teres Fazit. Ein Befund, den auch psychi- einer Sozialunterkunft. Dort darf sie nicht sche Bild zu relativieren. In der Talk- hen. Praktikum hier, Auslandsreisen dort, atrische Kliniken im Land bestätigen. mal eine Freundin empfangen. Sie ver- Show „Markus Lanz“ sagte die Medizine- Hobbys und Freizeitmöglichkeiten zu- Und wie in so vielem, ist die Krise auch misst ihre Mädchengruppe, das gemeinsa- rin und Mutter zweier Kinder, sie halte hauf. Die Zukunft? Ein riesiges Haus vol- in diesem Punkt nicht gerecht. Besonders me Kichern, Tanzen, Spielen, Kochen. die Vorstellung einer verlorenen Genera- ler offener Türen, von denen man nur die gefährdet sind Jugendliche, die in prekä- „Mir ist oft langweilig. Ich bin allein und tion für gefährliche Schwarzmalerei. Eine richtige für sich finden muss. Oder, wie es ren Verhältnissen aufwachsen, die in en- traurig“, sagt Lucia. solche Phrase stigmatisiere die Jugendli- ein Teenager kürzlich in einem Podcast gen Wohnungen leben, deren Familien Verwunderlich ist das kaum. In den chen und könne zur selbsterfüllenden der „Zeit“ gesagt hat: „Als Erwachsener teilweise noch größere finanzielle Sorgen Jahren zwischen Kindheit und Erwach- Prophezeiung werden. Auch Psychologen weißt du, was du vermisst: Theaterabende haben als ohnehin. Jugendliche wie Edu- sensein sind Gleichaltrige so wichtig wie und Psychiater betonen, dass nicht jeder, oder Essen mit Freunden, Konzerte. Bei ard, der an diesem Tag im Gemeinschafts- kaum in einem anderen Lebensabschnitt. der sich bisweilen bedrückt fühlt, gleich uns ist das anders: Ich weiß nicht, wo ich raum der Mobilen Ju- bleibende Schäden davon- in diesem Moment wäre, wenn keine Pan- gendhilfe im Stuttgar- trägt. Die Fähigkeit zur An- demie herrschte.“ Man kann das als Lu- ter Osten sitzt. Regel- passung und Bewältigung xusproblem belächeln, aber das wird der mäßig kommt der sei in diesen jungen Jahren Bedeutung, die so ein Einschnitt in einer Teenager hierher, groß. höchst sensiblen Lebensphase haben druckt Schulsachen Szenenwechsel: Video- kann, eben ganz sicher nicht gerecht. aus, macht Hausaufga- telefonat mit zwei Freun- Auch Eduard hat Angst, dass Corona ben, geht mit Sozial- dinnen in einem Stuttgarter seine Zukunftspläne zunichtemacht. Vor arbeiterin Laura Außenbezirk, dort, wo die fünf Jahren ist er von Rumänien hierher Höpfner spazieren, bürgerliche Mitte wohnt. gekommen, hat akzentfreies Deutsch ge- genießt den Raum nur Clara (14) und Greta (15) lernt, es aufs Gymnasium geschafft. Arzt für sich. „Ohne das sind sich durchaus bewusst, will er werden, am liebsten in der Chirur- würde ich die Zeit dass sie privilegiert sind. Sie gie, dort hat er schon ein Praktikum ge- nicht durchstehen“, wachsen in intakten Fami- macht. Aber derzeit verpasse er fast allen sagt Eduard – und das lien auf, mit Platz für sich Schulstoff. Von der Familie kann ihm kei- klingt kein bisschen und ohne finanzielle Sor- ner helfen, ihm fehlt Ruhe, der direkte pathetisch, sondern gen. Trotzdem leidet Greta Austausch mit den Lehrern. „Ich komme sehr reflektiert. unter dem Gefühl des Ein- nicht mehr mit. Ich kann mir nicht leis- Auch in der Krise gesperrtseins. Sie vermisst ten, durzufallen, ich bin schon mit Ab- ist das Team der Mo- das Fußballtraining und die stand der Älteste in meiner Klasse“, sagt bilen Jugendhilfe, die Spiele, ihre Freunde, die Eduard. von der Evangelischen Schule, kurz: „das Menschli- Für ihn könnte Corona nicht nur eine Gesellschaft (eva) ge- che“, wie sie es nennt. Pause von seinen Träumen bedeuten – tragen wird, für die Ihre Freundin Clara sondern im schlimmsten Fall ihr Ende.

Raus aus der Enge daheim: Eduard und Lucia (vorn) mit den Sozialarbeiterinnen Laura Höpfner und Suvi-Kristin Welt von der Mobilen Jugendhilfe. Foto: M.Kovalenko MAGAZIN Nr. 8 | Sonntag, 21. Februar 2021

Die letzten ihrer Art Dorfdiscos sterben aus. Nach einem Vierteljahrhundert schließt nun auch das Tanzcafé Merlin in der Ortenau. Ein Abschiedsbesuch. Von Joshua Kocher

larmanlage ausschalten, Tür aufschließen, Licht an, Rollla- den hoch, Anrufbeantworter ausschalten, Notausgänge aufschließen. Die Thekenbe- leuchtungA anknipsen, Heizung und Lüf- tung aktivieren und das Wechselgeld rich- ten. Schließlich die Musikanlage hochfah- ren, die Zapfanlage zum Laufen bringen, das erste Lied spielen. Ihre Abende im Tanzcafé Merlin be- gannen Martina Kindle und Jürgen Bar - tunek mit einer Mischung aus Ritual und Routine. 25 Jahre lang ging das so, jeden Freitag und jeden Samstag. Ihre Arbeit in der Disco hat sich in all den Jahren kaum geändert. Für manche Gäste änderten die Nächte im Merlin jedoch alles.

„Es war ein Sommerabend 1996. Ich, damals Mitte 20, fuhr Woche für Woche, Freitag und Samstag die gut 60 Kilometer von Oppenau nach Orschweier ins Tanz- café Merlin. An diesem Abend sah ich Michaela. Sie war zum ersten Mal hier, tanzte mit einer Freundin und als sich unsere Blicke trafen, da knallte es. Später, da wir längst ein Paar waren, haben wir beide gesagt, dass es Liebe auf den ersten Blick war. Heute, 25 Jahre später, sind wir verheiratet und haben eine Tochter.“ Stefan Maier, Lahr Am 14. Oktober 1995 Im Merlin in Orschweier wurden Fremde haben Jürgen Bartunek zu Paaren und Paare zu Fremden. Manche und Martina Kindle das Clique versumpfte hier jedes Wochenen- Merlin eröffnet. Nun, gut de, Fußballer kamen nach dem Training, 25 Jahre später, suchen viele Firmenfeiern endeten in den Sitz- sie einen Käufer für das ecken. Das Merlin war einer der wenigen Gebäude samt dem bunt Orte, wo sich Alt und Jung nachts noch erleuchteten Tresen, begegneten, wo man bis 5 Uhr morgens den Schallplatten und der tanzen und tratschen konnte. Es war Hei- Lightshow. Fotos: Joshua Kocher mat für viele Menschen aus Orschweier, der Ortenau, dem ganzen Südwesten. Einer soll jede Woche mit dem Wohnmo- bil aus Karlsruhe gekommen sein, eine Gruppe aus Basel reiste an mit dem Auto. So erzählen es Gäste, Das Merlin die Betreiber und der war einer der Ortsvorsteher. wenigen Orte, Doch nun ist Schluss. Nach mehr wo man bis als 1000 Partywo- 5 Uhr chenenden wollen morgens Martina Kindle und Jürgen Bartunek das eine Schaufensterpuppe mit Wolfsmaske, meiner Tochter, starb ein halbes Jahr Man könne ganz gut davon leben, sagt einer habe sich gewundert, wenn er nach feiern konnte. Tanzcafé verkaufen – an der Wand hängen Blechschilder, Neon- später an einer Grippe. Es war der letzte Jürgen Bartunek. Wenn man alles richtig fünf Jahren wiederkam und alles beim Al- samt CD-Sammlung röhren, Lichterketten. Die Barhocker sind Abend, an dem wir uns gesehen haben.“ mache und viel Arbeit reinstecke. In den ten war, sagt Jürgen Bartunek. und Cocktailgläser. Sie rechnen nicht da- mit Zeitungsmuster bezogen, auf dem Bo- Swantje Pönitzsch, Freiburg Werbeprospekten von Edeka, Aldi und Co. mit, dass 2021 wieder in Discos getanzt den liegt Teppich – in Parkettoptik. suchten sie jede Woche nach Sonderange- „Das Größte war, wenn wir ,Freestyle‘ werden darf. Pandemie und eine verän- Vor der Theke raucht Jürgen Bartunek, Am 14. Oktober 1995, einem Samstag, er- boten für Whisky, Wodka oder Cola. Die 16 getanzt haben. Da haben manchmal 20, derte Ausgehkultur, die schon lange vor- 63, eine Zigarette. Seine Frau Martina öffneten Martina Kindle und Jürgen Bar - Mitarbeiter waren alle auf 450-Euro-Basis manchmal 50 Leute in einem Takt getanzt. her einsetzte, könnte viele Diskotheken in Kindle, 57, nippt an einem Wasserglas. Die tunek das Merlin. Erst drei Monate zuvor angestellt. Ein gutes Geschäftsmodell wa- Das war so ein Ding der 90er, blieb aber der Stadt, aber vor allem auf dem Land zur jahrelangen schlaflosen Wochenenden ha- hatten sie das Grundstück gekauft. Zwei- ren die Clubkarten: 90 Euro zahlen, ein noch viel länger. Sonst haben mein Kollege Schließung zwingen. Das befürchtet zu- ben Spuren in ihren Gesichtern hinterlas- einhalb Millionen D-Mark kostete sie der Jahr freier Eintritt. Doch im März 2020 DJ Rudi und ich viel Latino, Black, House, mindest der Bundesverband deutscher sen. Sie sagen, ein Jahr Coronapandemie Neubau unterm ist der Umsatz dann eingebrochen. Schlager und auch mal Reggae gespielt. Diskotheken und Tanzbetriebe. Das Bei- habe sie gelehrt, was das Leben sonst zu Strich. 600 Neugieri- Es gab einen Vor dem Merlin betrieb Jürgen Bar - Wir sind auch auf die Gäste eingegangen, spiel Orschweier zeigt: Mit ihnen geht ein bieten habe und dass sie nicht noch vier ge kamen zu der gro- Männerstrip tunek eine ähnliche Disco, den Flügel im haben türkische, albanische und griechi- Stück Heimat verloren. Jahre auf die Rente warten wollen. „Wir ßen Einweihungspar- und eine Nachbarort Altdorf. Insgesamt 13 Jahre. sche Lieder gespielt. 18 Jahre lang habe ich Orschweier, das ist mehr Gewerbege- wissen ja nicht, wie alt wir werden“, sagt ty. Beim silbernen Ju- Dort lernte er seine spätere Frau Martina mein Hobby hier ausgelebt. So familiär wie biet als Dorf. Zwischen Autobahn, Bun- Bartunek. Es geht aber natürlich auch biläum im vergange- Travestie- kennen, die als Großhandelskauffrau bald im Merlin war es nirgends. Deshalb nagt es desstraße und Zugschienen werden Roll- ums Geld. „Reich wird man mit einer Dis- nen Oktober durften Show, ein einstieg ins Geschäft. Seit 31 Jahren ver- noch ziemlich an mir, dass die Disco läden und Drehtüren hergestellt, Reitsät- co nicht mehr“, sagt er. sich hingegen nur ein Hypnotiseur bringen die beiden jeden Tag zusammen, schließt. Ich hätte mir gewünscht, dass wir tel angepasst und Gewürze gemischt. Es Groß aufgefallen war das Merlin in den paar Stammgäste zu- sagen sie. Im Merlin putzten sie gemein- noch mal gemeinsam einen Monat durch- gibt vier Tankstellen und einen Bahnhof. Jahren zuvor nicht. Und doch kommentie- prosten. In den Wo- war auch da. sam die Toiletten, kauften ein, machten feiern, so wie vor der Pandemie.“ 1700 Einwohner zählt der Ortsteil der ren nun Hunderte Menschen die Meldung chen zuvor, im Coro- die Abrechnung, gestalteten Plakate. Eine DJ Mike Meisel, Reute Stadt Mahlberg, wenige Kilometer vom vom Ende des Tanzcafés in den sozialen na-Spätsommer, durften im Merlin maxi- Woche Urlaub im Jahr war drin, aber im- Europa-Park entfernt, eine halbe Stunde Medien. Sie erinnerten sich an legendäre mal 150 Leute zusammenkommen. Und mer nur von Montag bis Dienstag, damit Eine Disco lebt von ihrem Wirt, sagt Bar- Autofahrt von Freiburg. Nächte, an Freunde, an Heiratsanträge. Tanzen war verboten. sie nur ein Wochenende verpassen. tunek, davon, wie er mit seinen Gästen Der Weg vom Ortskern in die Disco In den ersten Jahren öffnete das Mer- Freitags und samstags balancierte spricht, wie schnell die Getränke auf der führt über eine Betonbrücke. Vorbei an „Als Teenager waren die Diskotheken mein lin fünfmal die Woche, Mittwoch bis Kindle die Cocktails zu den Gästen, Bar - Theke stehen. Seine Frau und er hätten Werkhöfen, Spielhallen und einer Tank- Wohnzimmer. Sogar Discoqueen war ich Sonntag. Manchmal mit Männerstrip, mit tunek sorgte an der Theke für die richtige die Zeit in ihrer Disco nicht als Arbeit be- stelle. Auf einem Banner vor dem Eingang mal, mit Urkunde. Als meine Tochter im Travestieshow, auch ein Hypnotiseur war Mischung. Sie setzten sich auch mal ein griffen. Eher, sagen sie, sei es eine endlose des Merlins, einer terrakottafarben gestri- August 2015 volljährig wurde, sind wir ins mal da. Am Ende war noch freitags und paar Minuten zu den Stammgästen, frag- Party mit ihnen als Gastgeber gewesen. chenen Halle, steht: „Hier bist du richtig.“ Merlin gefahren. Ihr Vater war dabei, samstags auf, nur mit DJ. Standen früher ten, was es Neues gebe. Viele kamen nicht Sie waren eine Dorfdisco. Wo die immer Hinter der Tür sieht es aus, als ob ein auch ihre Tante, eine gute Freundin von die Gäste um 20 Uhr schon Schlange, nur ins Merlin, sie kamen zu Martina und gleichen Menschen hingingen, wo der Trödelladen explodiert wäre. Pinke Ge- mir. Wir waren die Letzten, die die Türste- strömten sie zuletzt erst um halb eins Jürgen, die zu Freunden geworden waren. Eintritt sechs Euro kostete und auch mal tränkekarten, eine Litfaßsäule, die Theke her am Morgen rausschickten. Mit dieser rein. In zweieinhalb Stunden musste das Die Ausgehkultur änderte sich. Doch Fox aus den Boxen schallte. Ein Ort, der mit Kiwi- und Orangen-Sticker beklebt, Nacht verbinde ich bis heute eine besonde- Personal so viel Umsatz machen wie frü- im Merlin war es wie in vielen Dorfdiscos: sich in einer Nacht ständig veränderte, ein künstlicher Baum. In einer Ecke steht re Erinnerung. Meine Freundin, die Tante her an mehreren Tagen. Die Zeit schien still zu stehen. Manch aber über die Jahrzehnte derselbe blieb. Nr. 8 | Sonntag, 21. Februar 2021 MAGAZIN

Wind und Wetter schaden dem Teint. Das gilt auch für Wasserspeier am Gmünder Münster. Fotos: Gottfried Stoppel

Dauernd bröckelt was Die Steine Gottes sind sensibel, Naturgewalt setzt ihnen zu. Adelheid Maria Weber rettet uralte Kirchenmauern. Die 43-Jährige ist Hüttenbaumeisterin am Schwäbisch Gmünder Münster. Von Kathrin Löffler

s ist es ja nicht so, dass Adelheid quetschen sich aneinander. Peter Parler Gmünd angefangen. Ihren Lebenslauf darauf das Landesamt für Denkmalpflege, die Deut- Maria Weber sich über Zerstö- wacht über die Handwerker. Eine Büste des getrimmt hat sie nicht. Sie war selbstständig, sche Stiftung Denkmalschutz und der Müns- rung freut. Irgendwie aber dann historischen Baumeisters steht auf einem Re- es lief gut, da erzählte ihr ein Kollege von der terbauverein stemmen es gemeinsam. Neben doch. Im vergangenen Herbst galbrett. Seine Familie war stilbildend. Ihr Ausschreibung. Weber bewarb sich. den Steinmetzarbeiten werden die Malereien zum Beispiel. Da war es Zeit, den Werk, das Gmünder Münster, gilt als erste Ursprünglich wollte die Donzdorferin und das Chorgestühl aufgehübscht. Geplantes Eeinbauküchengroßen Weihnachtsstern aufzu- und größte Hallenkirche im gotischen Stil mit Bildhauerei studieren. Aber noch dringender Ende: 2031. Wer weiß, was dann wieder an- hängen. Webers Kollege langte etwas forsch gleich hohen Haupt- und Seitenschiffen. wollte sie lernen, was sie mit ihren Händen steht. Komplett makellos haben die Gmünder zu. Beim Anbringen des Hakens brachen Stü- Auch in Ulm und Straßburg hatte die Bau- anstellen kann. Sie begann eine Ausbildung ihr Münster selten gesehen. Allein von 1975 cke heraus und fielen hinunter. Weber musste meisterdynastie ihre Finger im Spiel. zur Steinmetzin und Steinbildhauerin. Eine bis 2009 kosteten die Erneuerungsarbeiten unters Dach klettern und eine Notsicherung Auf dem Boden wartet eine sogenannte Wandergesellin besuchte ihre Berufsschul- vornehmen. Da schwebte sie am Seil in knapp Fiale auf ihre Schönheitsoperation. Bei dem klasse. Weber war angefixt – und zog selbst 20 Meter Höhe unter dem Gewölbe, über dem Ziertürmchen ist eine Ecke angefressen. We- los. Nach der Walz blieb sie in Frankreich, gewaltigen Kirchenschiff mit seinen Pfeilern ber will das mit einer Vierung beheben: Die arbeitete an Kathedralen, in unterirdischen und Arkaden und Madonnen und Apostelfi- betroffene Ecke wird ausgesägt und ein Er- Steinbrüchen, zurück in Deutschland an der guren. Und war glückselig. „Die schönste Aus- satzsandsteinstück eingefügt. 100 Arbeits- Hechinger Stiftskirche und im Kloster Salem. sicht des Jahres.“ stunden können vergehen, bis die Fiale wie- Wenn gerade kein Virus herumgeht, stellt sie Adelheid Maria Weber, 43, blond, zierlich, der auf ihren Galerieplatz gehievt wird. auch eigene Werke aus. Frauentorsi hat sie ist in Schwäbisch Gmünd die Frau für die har- Jedes Frühjahr umkurvt Weber die Kirche schon aus Stein geformt. Und Katzen. ten Sachen. Die Steinbildhauermeisterin lei- in einem Lastwagen mit Hebebühne. Dann Nahezu alle ikonischen Gotteshäuser tet die Münsterbauhütte des fast 700 Jahre kontrolliert sie, was an der Fassade nicht Europas unterhalten eine Bauhütte: der alten Heilig-Kreuz-Münsters. Wie ein junger mehr schick ist. Risse im Stein? Lose Teile? Petersdom im Vatikan, der Wiener Stephans- Hund duckt sich das drollige gelbe Häuschen Beschädigte Krabben (goti- dom, der Kölner Dom, das mit seinen violetten Fensterläden an die sche Verzierungen in Blatt- Basler Münster, das Freibur- Flanke des trutzigen Sakralbaus. Der Winz- form)? Kaputte Kreuzblumen ger Münster, das Ulmer Müns- ling ist die Lebensversicherung des Riesen. (gotische Ornamente mit blu- ter. Die Bauhütte sorgt dafür, dass das Münster menartigen Knubbeln dran)? Früher bildeten die Hütten nicht irgendwann zusammenkracht. Weber Zwei Tage dauert die Rund- ein Soziotop mit eigenen Re- und ihre vier Mitarbeiter haben die Obhut fahrt. „Ich hab da immer so geln und Ritualen, die Stein- Adelheid Maria Weber bearbeitet einen Sandstein. über 28 000 Tonnen Stein, die in der Kirche Röntgenaugen“, sagt Weber. metzbruderschaften folgten verbaut sind. Sie reparieren, konservieren, Bauhütten entstanden im ihrer eigenen Rechtsprechung, 19,5 Millionen Euro. Bauhütten spielen auch tauschen aus, richten wieder her, was Wind Mittelalter, als Menschen in was im 18. Jahrhundert nicht immer die Geschichte von Sisyphos nach. und Wetter angerichtet haben. Europa ihrer Gottesfurcht mit mehr gern gesehen war. Im 19. Die Protzbauten dieser Welt, die Denkma- An diesem Wintertag wird Winterarbeit immer anspruchsvolleren Ko- und 20. Jahrhundert wurden le, Münster: Sie leuchten nicht naturgegeben erledigt. Flocken rieseln auf den einsamen lossen Ausdruck verliehen. viele Hütten reanimiert oder als beachtenswerte Sehenswürdigkeiten. Ihre Münsterplatz. Nassschnee deckt die Ostalb Vom 12. Jahrhundert an ließ neu gegründet. Die Industria- Bedeutung ist menschengemacht – und die zu. In der Münsterbauhütte mischen sich der gotische Stil Pfeiler und lisierung hatte Spuren in den Rolle der Bauhütten mittlerweile offiziell be- Staub und Zigarettenrauch, Pressluftpistolen Fenster himmelwärts streben, Stein getrieben, Fabrikemis- scheinigt. Im vergangenen Jahr hat die blöken. Der Steinmetzassistent Florian Krä- Wände wurden dünner, Ka- sionen und saurer Regen lie- Unesco das Bauhüttenwesen als immateriel- mer macht Schriftübungen und meißelt thedralbauten komplexer. Es ßen Fassaden alt aussehen. les Kulturerbe ausgezeichnet. 18 Bauhütten Buchstaben in einen Sandsteinblock. Der brauchte Spezialisten. Bau- Die Gmünder Münsterbau- aus Deutschland (darunter die Schwäbisch Azubi Dieter Troschke verpasst einer Trep- herren richteten feste Werk- Baumeister Peter Parler. hütte gibt es mit Unterbre- Gmünder), Frankreich, Norwegen, Österreich penstufe eine ebene Oberfläche, sein Kollege stätten in direkter Nähe ihrer chungen seit 1848, der Chor und der Schweiz haben den Antrag formu- Klaus Bilo bearbeitet einen Sockel, auf dem Großprojekte ein, um umherziehende Stein- auf der Ostseite war damals marode gewor- liert. Die Unesco würdigt damit, dass die Hüt- dann eine Marienfigur posieren soll. An den metze länger zu binden und zu Experten für den. Jetzt braucht er wieder Zuwendung. Die ten traditionelle Techniken und Insiderwis- Wänden hängen Umrissskizzen, Mörtelsäcke den eigenen Dom oder das eigene Münster zu Witterung hat manche Fuge ausgewaschen, sen von Handwerkergeneration zu Handwer- machen. Der Hüttenbegriff stand zunächst Risse nagen sich durch Steine, teils hat sich kergeneration weitergeben und serieller Mas- für ein Materiallager oder einen Unterstand Streusalz in den Sockel gefressen. Steine senproduktion trotzen. Laut Unesco sind am Fuß der Großkirche. Später meinte er müssen gereinigt, andere ergänzt und ertüch- Bauhütten Paradebeispiele europäischer Ver- gleichermaßen das Werkstattgebäude wie den tigt werden, damit sie wieder Druckkraft auf- netzung und Tüftelfreude, weil die Bauleute Betrieb, der die Instandhaltung der Kirche bringen und die Kraftverteilung im Mauer- seit dem Mittelalter über den Kontinent wan- verantwortete. werk stimmt. dern und ihre jüngsten Kniffe mitbringen. Der Zweck der Bauhütten hat sich in den Gerüst, Zaun und ein grünes Baunetz ver- Adelheid Maria Weber konnte nicht alles vergangenen Jahrhunderten nicht verändert. stecken den Chor seit Juli, an der Außenseite nachvollziehen, was sie von ihren französi- „Wir machen eine nachhaltige Arbeit“, sagt ist ein Aufzug montiert. An manchen Tagen schen Kompagnons hörte. „Ich bin Atheist“, Adelheid Maria Weber. Wer permanent an benutzt ihn Adelheid Maria Weber bis zu 20- sagten manche von ihnen, während sie an Ka- einem historischen Gemäuer pusselt, kennt mal. Ein ewiges Auf und Ab. Und für die ganz thedralgiganten arbeiteten. Weber hat das nie dessen Macken und Eigenheiten. speziellen Einsätze hat sie sich außerdem zur verstanden. Sie ist katholisch, sie ist gläubig, Die Stelle als Hüttenmeisterin ist der Industriekletterin ausbilden lassen. Vierungen sind mehr für sie als mechanisches FC Bayern unter den Steinmetzjobs. Tradi- Wenn das Wetter milder ist, will Weber Handanlegen. Weber versteht ihre Arbeit als tionsbeladen, prestigeträchtig. An ihr klebt mit ihren Kollegen wieder häufiger auf dem „Gottesdienst“, wie sie sagt. Und wenn die die Aufsicht über die Geniestreiche zahlrei- Gerüst statt in der Werkstatt stehen. Noch Zerstörung größer ausfällt als etwas Gebrö- cher Künstler. „Es ist etwas ganz Großes, Ver- zehn weitere Bauabschnitte sieht das im ver- ckel unter der Last eines Weihnachtssterns, antwortung für so ein wichtiges Bauwerk zu gangenen Sommer begonnene Restaurie- dann leidet nicht nur der Stein: „Beim Brand s Schwäbisch Gmünder Münstermit Schneedecke. haben“, sagt Weber. Vor einem Jahr hat sie in rungsprogramm vor. Die Stadt, die Diözese, von Notre-Dame habe ich geweint.“

IMPRESSUM Sport am Wochenende – das Magazin Ihrer Tageszeitung Stroh. Druck und Medien GmbH Backnang, Postgasse 7, 71522 Backnang | Vertreten durch die Geschäftsführer Werner Stroh und Brigitte Janus | Eingetragen beim Amtsgericht Stuttgart unter HRB 271308 Redaktion: Joachim Dorfs, Dr. Christoph Reisinger, Dirk Preiß | Zuschriften: Postfach 1169, 71501 Backnang; E-Mail: [email protected]; Telefon 0 71 91/ 80 80, Fax 0 71 91 / 8 08-1 11