訊訊 息 息 Informationen

In eigener Sache: heute erhält englischsprachige Schwesterzeitschrift Religions & Christianity in Today’s China

Den chinesischen Titelschrift- zug für Religions & Christianity in Today‘s China kalligraphierte Dr. Yang Xusheng ().

Im Zuge seiner verstärkten Internationalisierung und auf- des China-Zentrums. Die Startnummer ging am 5. August grund des von vielen geäußerten Wunsches, einige Artikel 2011 online. Inhaltlicher Schwerpunkt dieser ersten Num- von China heute auch in englischer Sprache lesen zu kön- mer ist das 8. Europäische Katholische China-Kolloquium nen, gibt das China-Zentrum zusätzlich zu China heute seit (Freising, September 2010) zum Thema „Chinesen in Euro- diesem Sommer auch eine englischsprachige Zeitschrift pa – Trends und katholische Perspektiven“. heraus. Religions & Christianity in Today’s China wird künf- Interessierte Leser können das neue e-Journal kosten- tig sowohl eigene Beiträge wie auch Artikel aus China heute los von unserer Website www.china-zentrum.de herunter- enthalten, welche in die englische Sprache übersetzt wur- laden. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich für einen den. Auch die „Chronik zu Religion und Kirche in China“ Newsletter einzutragen, der Sie per E-Mail jeweils über das aus China heute wird fester Bestandteil der neuen Zeit- Erscheinen einer neuen Ausgabe informiert. schrift. Religions & Christianity in Today’s China fungiert Für die Veröffentlichung unserer Zeitschriften sind wir zugleich als eine Art Fortführung der Reihe European Ecu- auf Unterstützung angewiesen. Wir freuen uns über jede menical China Communication, die seit 1992 vom China- Spende. Zentrum veröffentlicht wurde und vor allem Beiträge der Wir hoffen, dass Religions & Christianity in Today’s Chi- Europäischen Ökumenischen und Katholischen China- na ebenso wie China heute das Interesse vieler Leserinnen konferenzen enthielt. und Leser findet. Religions & Christianity in Today’s China ist ein reines Die Redaktion e-Journal. Es erscheint viermal im Jahr auf der Website

Dürfen Religionen „rote“ Lieder singen? nischen Widerstandskrieg“ (1937–1945) – auch das gastge- Religionsbehörden organisieren Feiern zum bende Maoshan-Kloster. „Basen patriotischer Erziehung“ 90. Gründungstag der Partei wurden seit den 1990er Jahren in großer Zahl auf natio- naler und lokaler Ebene ernannt, oft sind es historische Am 1. Juli 2011 jährte sich der offizielle Gründungstag Kriegs- oder Revolutionsstätten. Der Patriotismus sei die der Kommunistischen Partei Chinas zum 90. Mal. Wie bei gemeinsame spirituelle Stütze aller Nationalitäten Chinas, solchen Anlässen üblich, waren die offiziellen Religions- die Massen der Gläubigen eingeschlossen, erklärte Wang gemeinschaften aufgerufen, in öffentlichen Auftritten, die Zuo’an, der Direktor des Staatlichen Büros für religiöse An- zumeist von den staatlichen Religionsbehörden organisiert gelegenheiten (BRA), bei der Verleihungszeremonie. Die wurden, ihre Loyalität zu Partei und Staat zu bekennen. religiösen Persönlichkeiten und Gläubigen müssten erken- nen, „dass nur der Sozialismus China retten kann, dass nur Die zentrale Veranstaltung der „religiösen Kreise“ zum mit dem Sozialismus die wahre Religionsfreiheit verwirk- 90. Gründungstag der Partei fand am 24. Juni im daoisti- licht werden kann, dass die Religionen und die Gläubigen schen Maoshan-Kloster in der Provinz Jiangsu statt. Erst- nur mit dem Sozialismus ein wahrhaft glückliches Leben mals wurden dabei ausgewählte religiöse Stätten als „Ba- führen können“. sen der patriotischen Erziehung“ geehrt und erhielten eine Am Nachmittag leitete (der von Rom nicht anerkann- Plakette. Unter den ausgezeichneten 37 Tempeln, Kirchen te) Bischof Ma Yinglin, Vorsitzender der offiziellen chine- und Moscheen war – aufgrund seiner Rolle im „Anti-japa- sischen katholischen Bischofskonferenz, ein Treffen der

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 141 Informationen 訊 息

nationalen religiösen Kreise zur Feier des Parteijubiläums. ser ging, wenn sie bei der Bestrahlung rote Lieder sangen, Nachdem alle Anwesenden gemeinsam das Lied „Ohne oder von kinderlosen Paaren, die nach dem Singen roter die Kommunistische Partei gibt es kein neues China“ ge- Lieder fruchtbar wurden. sungen hatten, hielten offizielle Vertreter der fünf großen Die Rote-Lieder-Welle schwappte auch in den religiösen Religionen Reden. Von protestantischer Seite sprach laut Bereich über. Durch lokale Behörden organisiertes gemein- BRA-Bericht neben Ältestem Fu Xianwei von der Drei- sames Singen roter Lieder von Vertretern aller fünf Reli- Selbst-Bewegung auch Jin Wei, die Geschäftsführerin des gionen gab es beispielsweise in Xichang (Provinz Si­chuan, chinesischen YMCA und YWCA. Die Veranstaltung endete 19. Juni), Shuozhou (Provinz Shanxi, 24. Juni), Changchun mit der Niederlegung von Blumen am Maoshan-Denkmal (Provinz Jilin) und Huai’an (Provinz Jiangsu, 20. Juni). Die für den Widerstand gegen Japan. Berichte über rote Lieder singende Religionsvertreter lös- An vielen Orten in ganz China gab es Aktionen offiziel- ten eine Reihe von Diskussionsbeiträgen in festlandchine- ler religiöser Gruppen zum 90. Parteigründungstag. Häu- sischen Internetforen aus. Diese geben einen interessanten fig organisierten die lokalen Religionsbehörden Events, an Einblick in unterschiedliche Meinungen und Argumentati- denen dann alle fünf Religionen gemeinsam teilnahmen – onsweisen zu dem Thema und darüber hinaus in die Inter- wie die Provinz-BRAs von Jiangsu, Fujian, Qinghai, Jiangxi,­ net-Diskussionskultur in Festlandchina. Hubei, Anhui und Ningxia. – Weil sie sich weigerten, an „Alles Ableger der Marx-Lenin-Religion“, spottete ein einer solchen von der Kreisregierung veranstalteten Partei- Internet-Nutzer am 28. Juni auf dem Bulletin Board der jubiläumsfeier teilzunehmen, sollen Berichten zufolge im Fuzhouer Website fzbm.com über die religiösen Sänger. Autonomen tibetischen Bezirk Yushu (Qinghai) acht Mön- „Ein Witz, diese falschen Nonnen“, kommentierte laut Ra- che des Klosters Surmang festgenommen worden sein. dio Free Asia ein anderer auf ku6.com den Auftritt buddhis- Wie üblich schlug sich der Jahrestag auch in den Pub- tischer Nonnen im Huazang-Tempel in Huangshi (Provinz likationen der offiziellen Religionsgremien nieder, z.B. in Hubei), die „Die Partei ist mir wie eine Mutter“ sangen. Ein der Zeitschrift Zhongguo tianzhujiao (Catholic Church in dritter fragte sich, „wie viele echte Religionsanhänger es China). Diese brachte unter anderem einen von Bischof überhaupt noch gibt“ (blog.caijing.com.cn, 26. Juni). Shen Bin von Haimen (Vizevorsitzender der Patriotischen Cheng Yu, eingetragener studentischer Journalist der Vereinigung der chinesischen katholischen Kirche) ge- Chinesischen Rote-Lieder-Vereinigung, versuchte auf der zeichneten Beitrag mit dem Titel „Partei, ich gehe mit dir“ Blog-Plattform des populären chinesischen Internetportals und einen Beitrag von Liu Yuanlong (Generalsekretär der sina.com.cn (23. Juli) eine Abwägung der Frage „Ist es gut, Patriotischen Vereinigung) mit dem Titel „Die Stimme des wenn Buddha und Gott mit der Partei rote Lieder singen?“ Volkes ist die Stimme Gottes“. Wenn die Religionen rote Lieder singen, drücke dies ihre Liebe zu Partei und Vaterland aus und zeige die Überlegen- Religionsvertreter singen rote Lieder – Kommentare heit des menschheitsbefreienden Denkens unserer Partei dazu im Internet. Schon Monate vor dem Parteijubiläum über die Enge religiöser Lehren, schrieb Cheng Yu. Aber hatte der Parteichef von Chongqing, Bo Xilai, begonnen, müsse man sich andererseits nicht fragen, ob die Religio- das massenhafte Singen der alten revolutionären „roten“ nen diese Lieder auch aufrichtigen Herzens singen? Was Lieder zum Lob der Partei wiederzubeleben. Diese Kampa- sollen Lobgesänge von Menschen, die an Buddha oder Je- gne breitete sich in ganz China in Parks, Betrieben, Schu- sus glauben, für eine Partei, die den Atheismus propagiert? len und Fernsehsendungen aus. Dabei kursierten, wie die In gewissem Sinn handle es sich um eine Verletzung der Hongkonger South China Morning Post schrieb, auch bizza- Religionsfreiheit, denn die roten Lieder priesen die Partei re Berichte, zum Beispiel von Krebspatienten, denen es bes- als das Höchste überhaupt und liefen so klar religiösen

Auftritt der Buddhisten beim Rote- Lieder-Singen der Nationalitäten und Religionen der Stadt Huai’an, Provinz Jiangsu, zum Parteijubiläum am 20. Juni 2011. Foto: cn.news.yahoo.com.cn.

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 訊 息 Informationen 142

Grundsätzen zuwider. Falls das Singen zudem nicht frei- ten sie als legitime Regierung anerkennen sollten. Im Haus willig geschehe, sondern unter Nötigung durch die örtliche Gottes sollten aber keine roten Lieder gesungen werden, Regierung, sei es erst recht sinnlos. Es sei tragisch, wenn meinte Shi. Außerhalb der Kirche könne man es tun, be- Gläubige gezwungen werden sollten, gegen ihr Gewissen sonders wenn man auf die Auswahl achte. Bei Texten, die zu handeln, meinte Cheng Yu. mit dem Glauben nicht vereinbar seien, könne die Kirche Er habe den Verdacht, dass es gegen die Verfassung ver- die anstößigen Stellen verändern. Wenn in der Schule oder stoße, wenn die Regierung mit dem Geld der Steuerzahler im Betrieb rote Lieder gesungen würden, könne man als Rote-Lieder-Singen von Religionsanhängern organisiere – Christ versuchen, dem auszuweichen, doch wenn das nicht schrieb ein Blogger am 26. Juni auf der Blog-Plattform des gehe, sei Mitsingen auch nicht so schlimm; notfalls kön- Beijinger Wirtschaftsmagazins Caijing, blog.caijing.com. ne man einzelne Lieder auslassen. Kindern solle man die cn. Es verletzte das Recht der Religionen, ihre Aktivitäten Wahrheit des Evangeliums erklären, sie aber nicht zur Teil- autonom zu organisieren – selbst wenn das Singen freiwil- nahme oder Nichtteilnahme am Singen roter Lieder zwin- lig sein sollte. Außerdem verstoße Götzenverehrung gegen gen, denn Zwang könne auch das Gegenteil bewirken. die religiösen Lehren der Christen und Muslime und sei Lehrer Shis Ausführungen machen anschaulich, in wel- auch bei Buddhisten und Daoisten nicht üblich. chem Dilemma sich Christen und wohl auch Anhänger Tempel und Kirchen hätten ein Recht, rote Lieder zu anderer Religionen angesichts der vereinnahmenden Hal- singen, fand hingegen der User „Das beste faule Ei“ auf tung staatlicher Religionspolitik immer wieder befinden. bbs1.people.com.cn, einem Bulletin Board der Parteizei- In China werde Religion als ein Werkzeug der politischen tung Renmin ribao (29. Juni). Rote Lieder zu singen sei Herrschaft benutzt, sagte der oben bereits zitierte Diskutant nicht illegal oder unmoralisch. Und dass es gegen religiöse auf der Blog-Plattform von Caijing. Das sei schön und gut, Lehren verstoße, sei doch etwas weit hergeholt, oder hätten doch wenn man Religion nicht wie Religion, sondern wie Buddha Shakyamuni oder Jesus etwa zu ihrer Zeit Verbote einen Arbeiterverein oder eine marxistisch-leninistische gegen rote Lieder erlassen? Akademie behandle, sei dieses Werkzeug falsch eingesetzt. Verschiedene christliche Stimmen kamen dennoch zu Ein missbrauchtes Werkzeug aber bringe nicht nur keinen dem Schluss, es sei Gotteslästerung, wenn Christen rote Nutzen, es gehe durch den falschen Gebrauch auch kaputt. Lieder singen. Christen verehren keine Menschen oder Katharina Wenzel-Teuber Organisationen, sondern nur Gott allein, schrieb der sich Quellen (2011): Radio Free Asia (Mandarin) 28.06.; South China Morning selbst als (protestantischer) Christ bezeichnende Blogger Post 8.07.; TibetInfoNet Tibet News Digest 2.–15.07.; Xinhua 24.06.; Zhongguo „Baum des Ostens“ auf der Blog-Plattform der Suchma- tianzhujiao 2011, Nr. 3, S. 7-25, 51f.; mw.jl.gov.cn 20.07; news.sina.com.cn schine Baidu, hi.baidu.com (25. und 27. Juni). Katholiken 24.06.; www.fjnet.com 5.07.; www.sara.gov.cn/ztzz/qzzggcdcljsznzt/ (Rubrik 90 Jahre KPCh mit zahlreichen Beiträgen); www.sx.chinanews.com 26.06.; dürften, nach Ansicht eines befragten Priesters, nur dann an www.xichang.gov.cn 26.06. – Die festlandschinesischen Blogs und Internet- solchen Gesangsveranstaltungen teilnehmen, wenn es gar foren, auf denen die erwähnten Kommentare gefunden wurden, sind im Text nicht anders gehe – heißt es auf bchjh.org, der offensicht- mit Einstelldatum angegeben. Es muss sich dabei nicht immer um den Blog handeln, auf dem der Beitrag zuerst erschienen ist, da Diskussionsbeiträge lich inoffiziellen Website der katholischen Pfarrei Harbin, häufig von anderen Blogs oder Foren übernommen werden und dies schwer der zufolge die roten Lieder manchen an die schlimmste nachzuverfolgen ist. Zeit der Kirchenverfolgung in der Kulturrevolution erin- nern. Wie die Katholiken kein Recht hätten, Protestanten zur Feier von Maria Himmelfahrt zu zwingen, habe auch die Partei kein Recht, die Religionen rote Lieder singen zu Sino-vatikanische Beziehungen auf neuem lassen, so der Beitrag weiter. Dies schade der gesellschaftli- Tiefstand chen Harmonie und müsse sofort aufhören. Weniger rigoros sahen es andere auf tieku.org am 25. Seit der unter großem Druck der Behörden durchgesetz- Juni. Sie meinten, es sei ein Unterschied, ob ein Christ als ten Bischofsweihe ohne päpstliches Mandat in Chengde Einzelner an der Veranstaltung einer Betriebseinheit teil- () am 20. November 2010 kann man von einer kon- nehme oder ob Christen als Gemeinschaft rote Lieder sän- tinuierlichen Verschlechterung der sino-vatikanischen Be- gen. Zudem gebe es zweierlei rote Lieder – die allgemein ziehungen und einer immer schwierigeren Lage der katho- patriotischen und solche, die einen einzelnen Menschen lischen Kirche in China sprechen. Im Kern geht es um die [d.h. Mao Zedong] verherrlichen. Erstere könne auch ein Kontrolle über die Leitungsstrukturen der Kirche in China Christ singen. und über die kommende Generation ihrer Führungskräfte. Einen Spagat versuchte „Lehrer Shi“ auf hi.baidu.com Konkret äußerte sich dies in den letzten Monaten in den (29. Juni) bei seiner Abwägung der Frage, ob Christen rote Konflikten um die Besetzung der vielen vakanten Bischofs- Lieder singen dürfen. Ein Vater habe ihn um Rat gefragt, sitze. dessen Tochter das im Schulchor tun müsse. Unter ande- Im Jahr 2011 fanden zunächst am 30. März und am 20. rem gab Lehrer Shi zu bedenken, dass die Herrschaft der Mai zwei Bischofsweihen statt, die – wie die ersten zehn KP Chinas wohl auch in Gottes Plan sei und dass die Chris- Bischofsweihen des Jahres 2010 – mit beidseitiger Zustim-

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 143 Informationen 訊 息

mung des Vatikans und der chinesischen Regierung erfolg- Die Reaktionen des Heiligen Stuhls auf die beiden Wei- ten. Aber schon für den 9. Juni beraumten die Behörden in hen fielen ungewöhnlich scharf aus. In einer Erklärung vom Wuhan wieder eine Bischofsweihe ohne päpstliches Man- 4. Juli (zu Leshan) stellte Rom fest, für den ohne päpstlichen dat an, die offenbar nur deshalb kurzfristig für unbestimm- Auftrag geweihten Priester Lei Shiyin „gelten die Strafen in te Zeit verschoben wurde, weil der Weihekandidat – nach Zusammenhang mit dem Verstoß gegen Canon 1382 des entsprechenden Aufrufen aus Rom – sich geweigert haben Kirchenrechts“. Dies bedeutet, dass Lei sich im Zustand der soll. Wenig später sah sich die Diözese Handan (Hebei) ge- Exkommunikation befindet – bestätigte die (für die chine- zwungen, die Weihe eines Bischofskandidaten, der sowohl sische Kirche zuständige) päpstliche Kongregation für die das päpstliche Mandat als im Prinzip auch das Einverständ- Evangelisierung der Völker in einer Erläuterung zu dem nis der chinesischen Behörden hatte, vorzeitig im Gehei- Vatikan-Dokument am 12. Juli. Fast wortgleich äußerte men am 21. Juni durchzuführen, um die Mitwirkung des sich der Heilige Stuhl zur Weihe von Shantou – auch Huang illegitimen Bischofs von Chengde zu verhindern, auf der Bingzhang befindet sich demnach also im Zustand der Ex- die Behörden bestanden hatten. Der neu geweihte Bischof- kommunikation (siehe die Texte in der Dokumentation). Koadjutor von Handan, Sun Jigen, der bislang nicht von der Deutlich unterschiedlich äußerten sich die beiden Er- Regierung als solcher anerkannt wird, und zwei Priester der klärungen des Heiligen Stuhls zur Situation der weihenden Diözese wurden vorübergehend festgenommen. Bischöfe. Der Leshan-Erklärung zufolge haben sie sich „den schweren Strafen ausgesetzt, die das Kirchenrecht (insbe- Zwei Bischofsweihen ohne päpstliches Mandat. Als sondere Canon 1382 ...) vorsieht“. Die Shantou-Erklärung nächstes setzten die Behörden am 29. Juni in der Diöze- hingegen hebt hervor, dass einige der beteiligten Bischöfe se Leshan (Provinz ) und später am 14. Juli in der in unterschiedlicher Form versucht hätten, Widerstand zu Diözese Shantou (Provinz ) die Weihe zweier leisten, was verdienstvoll vor Gott sei und von der Kirche Bischofskandidaten durch, für die keine päpstliche Zustim- hoch geschätzt werde, ebenso wie die Bemühungen derje- mung vorlag und von denen auch schon vorher bekannt nigen, die ihre Hirten verteidigt hätten. war, dass Rom (das in der letzten Zeit, wie etwa Erzbischof Savio Hon in einem Interview am 1. April bestätigte, bei Bi- Entgegnungen von chinesischer Seite. Die Erklärung schofsernennungen durchaus Kompromisse gemacht hat- des Heiligen Stuhls vom 4. Juli sei bedauerlich, sie trage te) sie nicht anerkennen würde. Bei dem Priester Lei Shiyin nicht zur Einheit der chinesischen Kirche bei und werde in Leshan lagen vom Vatikan nicht näher benannte „erwie- die Verbreitung des Evangeliums sowie die Entwicklung sene, sehr schwerwiegende Gründe“ dafür vor. Der Priester der Kirche beeinträchtigen, so der Priester Yang Yu, jüngst Huang Bingzhang in Shantou, der bereits seit 1998 die poli- ernannter Sprecher der Patriotischen Vereinigung der chi- tische Funktion eines Abgeordneten des Nationalen Volks- nesischen katholischen Kirche und der offiziellen chinesi- kongresses innehat, gilt Asianews zufolge bei Kritikern vor schen Bischofskonferenz, in seinem Statement vom 7. Juli. Ort als zu parteinah. Schon bei seiner von den Behörden Das Staatliche Büro für religiöse Angelegenheiten nannte durchgesetzten Wahl am 11. Mai 2011 gab es Widerstand in einer Stellungnahme vom 25. Juli die „sogenannte ‚Ex- in der Diözese. Shantou hat zudem bereits einen (von der kommunikation‘“ der beiden neu Geweihten ein „äußerst Regierung nicht anerkannten) Bischof. unvernünftiges und brutales Verhalten, das zutiefst die ka- Sowohl die Weihe von Leshan als auch die Weihe von tholische Kirche Chinas verletzt hat“. In den 1950er Jahren Shantou wurde ausschließlich von Bischöfen durchgeführt, habe der Vatikan schon einmal mit der Exkommunikation die von der Regierung und von Rom anerkannt sind – es gedroht, woraufhin die chinesische Kirche den Weg der waren sieben in Leshan und acht in Shantou. Einige hatten Selbstwahl- und weihe eingeschlagen habe, den sie nun – schon zuvor bei Bischofsweihen ohne päpstliche Zustim- mit voller Unterstützung der Regierung – mit noch größe- mung mitgewirkt (darunter der Hauptkonsekrator in bei- rer Entschlossenheit weiter verfolgen werde (siehe Wort- den Fällen, Bischof Fang Xingyao, der Vorsitzende der Pa- laut in der Dokumentation). triotischen Vereinigung), andere waren zum ersten Mal an einer solchen Weihe beteiligt. Während bei der Weihe von Kommentatoren außerhalb Festlandchinas sprachen Leshan nicht bekannt wurde, inwieweit Druck auf Beteilig- etwa von einem „Show-down“, bei dem „beide Seiten alle te ausgeübt wurde, wurden bei der Weihe von Shantou zu- Karten ausspielen, die sie haben“ (so ein Hongkonger Wis- mindest die vier Bischöfe aus der Provinz Guangdong von senschaftler in derSouth China Morning Post). „Es ist Krieg“, den Behörden zur Teilnahme gezwungen. Der Bischof von sagte Kardinal Joseph Zen am 14. Juli auf einer Pressekon- Shenyang und der Bischof von Xiamen konnten sich dem ferenz in New York. Man habe sehen können, dass Beijing Zwang entziehen – der eine dank des Schutzes seiner Pries- „Streit gesucht“ habe, als es zwei für Rom völlig unakzep- ter, der andere, indem er sich Berichten zufolge versteckte table Bischofskandidaten auswählte, meinte Jim Mulroney (Einzelheiten zu den genannten Vorfällen finden sich in vom Sunday Examiner am 15. August in einem der „Chronik zu Religion und Kirche“ in den Informatio- Interview. Wie auch andere wies Mulroney darauf hin, nen dieser Nummer). dass der Vatikan in Zusammenhang mit der chinesischen

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 訊 息 Informationen 144

Kirche nie zuvor von Exkommunikation gesprochen habe anfangen könnten zu meinen, die katholische Kirche in (tatsächlich sprach Rom auch gegenüber den ersten beiden China könne ohne Rom auskommen und es sei besser, sich ohne päpstliche Zustimmung am 13. April 1958 geweihten auf die Seite der chinesischen Regierung zu stellen. Solche chinesischen Bischöfen nie die mögliche Exkommunikati- Bischöfe wären aber völlig ineffektiv, denn ihre Priester, on aus; vgl. E. Wurth MM – B.A. Maheu MM, Papal Docu- Schwestern und Gläubigen würden sie ignorieren. ments Related to China 1937–2005, Hongkong 2006, S. 93). Doch auch die psychologische Notlage vieler Bischöfe Ein ungenannter Kirchenrechtler äußerte jedoch gegenüber wurde gewürdigt. Ein Bischof habe gesagt, er lebe in stän- UCAN, die Bekanntgabe der Exkommunikation sei not- diger Angst, dass das Telefon läute und man ihm befehle, zu wendig gewesen. Wenn noch mehr illegale Bischofsweihen einer illegitimen Weihe zu gehen, erklärte etwa Mulroney. stattfänden, würde die katholische Kirche in China zu einer Der Druck zur Teilnahme an einer Weihe sei enorm, die Bi- „von der Regierung gegründeten Staatskirche“ werden. An- schöfe würden [vorher] irgendwohin gebracht, man nehme dere Kommentatoren stimmten ihm sinngemäß zu. ihnen das Handy weg, Sicherheitsbeamte würden sie sogar Erzbischof Savio Hon, Sekretär der Kongregation für die aufs Klo begleiten und nachts in ihrem Schlafzimmer sit- Evangelisierung der Völker, erklärte am 12. Juli in einem zen, so dass sie buchstäblich nichts tun könnten, und dann Interview mit der Zeitung La Stampa, dass die jüngsten würden sie unter Polizeieskorte [zum Ort der Weihe] ge- Vorfälle einen Schritt zurück in die Situation der 1950er bracht. Jahre bedeuteten. Diese Formulierung wurde mehrfach Es wurde (z.B. durch Asianews) auch darauf hinge- aufgegriffen, zuletzt auch von Zhuo Xinping, Direktor des wiesen, dass es in letzter Zeit zunehmende Anzeichen für Instituts für Weltreligionen der Chinesischen Akademie Widerstand aus der chinesischen Kirche gegen illegitime der Sozialwissenschaften, in China Daily am 22. Juli. Er Bischofsweihen gegeben habe – wie dies ja auch in der Va- sagte dort, Weihen ohne päpstliche Zustimmung habe es tikan-Erklärung zur Weihe von Shantou bestätigt wurde. schon früher gegeben, eine Exkommunikation durch Rom – Eine gewisse Rolle spielte dabei wie immer das Internet. sei jedoch eine Seltenheit. So forderte die Priesterschaft von Handan auf der Web­ Der Grund dafür, warum Beijing den Druck auf die site der Diözese am 27. Juni in einer scharfen Protestnote katholische Kirche in China seit November dermaßen er- an Einheitsfront und Religionsbüro der Stadt Handan die höht hat, wurde vielfach in dem für November 2012 be- Freilassung ihres Bischofs(kandidaten); die Website wur- vorstehenden Machtwechsel in China gesehen, der einen de tags darauf abgeschaltet. Auf Blogs wurden diese und [auch in anderen Bereichen, etwa im Umgang mit An- andere Meldungen jedoch weiter verbreitet. Die Website dersdenkenden und Menschenrechtsanwälten, sichtbaren] einer offiziellen Diözese in Ostchina übernahm im Juli großen „Linksruck“ in der Politik ausgelöst habe. In die- ungewöhnlicherweise alle kritischen Berichte der Hong- sem Sinn äußerten sich beispielsweise Savio Hon in dem konger katholischen Nachrichtenagentur UCAN zu den bereits erwähnten Interview vom 12. Juli und Ren Yanli, Vorfällen (und blieb dennoch zugänglich, zumindest von der frühere Leiter der Abteilung für Christentum am In- außerhalb Chinas – die Meldungen sind inzwischen aller- stitut für Weltreligionen der Chinesischen Akademie der dings wieder entfernt). Die Website von Xinde (Faith), der Sozialwissenschaften, gegenüber der South China Morning größten katholischen Zeitung in Festlandchina, erwähnte Post. Ren Yanli zufolge hat Beijing nie gesagt, dass es seine die beiden illegitimen Weihen mit keinem Wort – das war Beziehungen zum Vatikan normalisieren wolle, dies sei nur offenbar die ihr mögliche Form des Protests bzw. der Dis- der Wunsch des Vatikans gewesen. tanzierung. Ihr Diskussionsforum war im Juli eine Zeitlang Ein Problem hat Gianni Valente in Vatican Insider (La geschlossen. Stampa) mit den von der Kongregation für die Evangeli- sierung der Völker publizierten Erläuterungen zur Leshan- Die Ereignisse um die Bischofsweihen sind auch vor Erklärung des Heiligen Stuhls. Diesen Erläuterungen zufol- dem Hintergrund zu sehen, dass seit der 8. Nationalver- ge würden alle weihenden Bischöfen aufgrund „vermuteter sammlung der Vertreter der katholischen Kirche Chinas Zurechenbarkeit“ bis auf Weiteres suspendiert und dürften im Dezember 2010 chinesische Behörden und staatlich ihren Gläubigen nicht legitim die Sakramente spenden, bis sanktionierte kirchliche Leitungsgremien den systemati- der Vatikan ihre Lage geprüft habe. Damit sei ein Mecha- schen Ausbau der offiziellen katholischen Kirchenstruktu- nismus in Gang gesetzt worden, der zu einem exponentiel- ren voranzutreiben versuchen (z.B. durch die Einrichtung len Anstieg von Bischöfen führen könnte, die aus Sicht des einer eigenen Website, die Ernennung eines Sprechers etc.). Heiligen Stuhls illegitim sind – ein „kirchenpolitischer Tsu­ Gleichzeitig gab es in den letzten Monaten wieder vermehrt nami“, befürchtet Valente. Dabei seien noch im November Berichte über Verfolgung von Priestern im „Untergrund“, letzten Jahres unter den 80 von der Regierung anerkannten insbesondere in Nord-Hebei, die die Behörden durch Ver- chinesischen Bischöfen nur 5 nicht von Rom anerkannt ge- schleppung und teilweise auch Misshandlung zum Beitritt wesen. zur Patriotischen Vereinigung zu bewegen versuchten. Alle Ein ungenannter Experte äußerte in der South China diese Entwicklungen zusammengenommen haben die Be- Morning Post die Sorge, dass einige chinesische Bischöfe mühungen um Einheit und Versöhnung innerhalb der chi-

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 145 Informationen 訊 息

nesischen Kirche wieder schwieriger, aber umso notwendi- folgenden Bereiche betreffen: akademische Orientierung, ger gemacht. Forschungsinteresse, religiöses Engagement, Kirchenzu- Sieben weitere Bischofsweihen seien in Vorbereitung, gehörigkeit, Ausbildung, Verständnis der akademischen, erklärte der Generalsekretär der offiziellen chinesischen Bi- persönlichen, kulturellen und kirchlichen Bedeutung der schofskonferenz, der (von Rom nicht anerkannte) Bischof eigenen Forschungsarbeit usw. Guo Jincai, am 22. Juli in China Daily. Berichten zufolge Bezüglich der Motivation für die Christentumsforschung gibt es in Harbin bereits einen von der Regierung gestütz- gaben 13 der 28 Umfrageteilnehmer/innen an, dass sie sich ten Kandidaten, den Priester Yue Fusheng, der laut Quellen aus rein akademischem Interesse mit dem Thema beschäf- von Asianews „bereit und eifrig“ ist, gegen dessen Weihe, tigen. 11 Teilnehmer gaben als Gründe für ihre Forschung für die kein päpstliches Mandat vorliegt, sich die Priester sowohl akademische als auch religiöse Motivation an. Zwei der Diözese aber seit Monaten wehren. Teilnehmer meinten, ihr Forschungsinteresse habe als eine Anthony Lam vom Holy Spirit Study Centre der Diöze- Art „Glaube, der verstehen will“ begonnen. Eine Person se Hongkong nannte es kürzlich eine Tragödie, dass einige sagte, sie wolle nach dem Sinn des Lebens streben. Priester, die nicht den kirchlichen Erfordernissen entspre- Die zweite Frage beschäftigte sich mit den Verdiensten chen, mit der Unterstützung der Regierung zu Bischöfen der älteren Gelehrten. Hier gab es bei den Teilnehmern gemacht werden. Und er verwies auf eine traditionelle einen ziemlich breiten Konsens darüber, dass die dienst- Weisheit der Kirche, der zufolge diejenigen, die unbedingt älteren Gelehrten im Bereich der Christentumsforschung Bischof werden wollen, sich am wenigsten für dieses Amt in Festlandchina beachtliche Beiträge für die chinesische eignen. akademische Welt geliefert haben. Überdies unterstrichen Katharina Wenzel-Teuber die Teilnehmer, dass Wachstum und Fortschritt in die- ser Disziplin – die theoretische Formulierung einer sino- Quellen (2011): Asianews 16.05.; 18.,14.,25.07.; Australian Broadcasting Cor- poration 15.08.; Avvenire 1.04.; China Daily 22.07.; La Stampa 12.07.; South christlichen Theologie, die sich noch im Aufbau befindet, China Morning Post 22.08., UCAN 12.05.; 7.,26.,27.06.; 7.,16.07.; Vatican eingeschlossen – sowohl Neuerungen wie auch Expertise Insider 15.,19.07. auf einem höheren Niveau erforderten, als man es bisher Einzelheiten zu den im Text erwähnten Ereignissen und weitere Quellen- angaben finden sich in der „Chronik zu Religion und Kirche“, Einträge vom erreicht habe. 19., 21., 22., 29. Juni; 4., 7., 12., 12./13., 14., 16., 23., 25. Juli; 10., 21./22., 23. Bezüglich der dritten Frage nach der religiösen Zuge- August; 28. September 2011, in dieser Nummer von China heute (zu weiter hörigkeit bekannten sich acht Teilnehmer zum christlichen zurückliegenden Ereignissen in der „Chronik“ der letzten Nummern). Siehe auch die Erklärungen des Vatikans und des Religionsbüros sowie den Kom- Glauben. 14 Teilnehmer gaben an, sie seien ohne religiöse mentar von Ren Yanli in der Dokumentation dieser Nummer. Zugehörigkeit, ihre detaillierten Antworten zu der Frage sind interessanterweise jedoch unterschiedlich. Drei Teil- nehmer teilten nicht explizit mit, ob sie religiös gläubig sind, während der Unterredung konnte man jedoch gewis- Vorläufige Umfrage unter der neuen se religiöse Ansichten beobachten. Generation von Christentumsforschern Bezüglich der vierten Frage zur Bedeutung der Chris- in Festlandchina tentumsstudien für die chinesische akademische Welt, die Kirchen, die Kultur und die Gesellschaft waren die Antwor- Im Bereich der Christentumsforschung sind auf dem chi- ten der Teilnehmer recht positiv und zustimmend. Gleich nesischen Festland seit den 1980er Jahren bemerkenswer- wie unterschiedlich ihr Forschungsinteresse und ihr per- te Veränderungen zu verzeichnen. Im Rahmen eines von sönlicher Glaube auch sein mögen, so erkannten doch alle Prof. Lai Pan-chiu von der Chinese University of Hong Teilnehmer gleichermaßen die Bedeutung der christlichen Kong geleiteten Forschungsprojektes wurde eine Umfrage Studien in Festlandchina an. unter der neuen Generation von Christentumsforschern in Allgemein gesprochen sollte nach Meinung der Teilneh- Festlandchina durchgeführt. mer die zukünftige Entwicklung der christlichen Studien in Zielgruppe waren Wissenschaftler in der Altersgrup- der chinesischen akademischen Welt von gut ausgebildeten pe zwischen 35 und 45 Jahren mit einem akademischen christlichen Theologen und Wissenschaftlern mit besonde- Rang als Associate Professors (außerordentliche Profes- rem Schwerpunkt im Bereich der Religionswissenschaften soren) oder darunter. Nach der Klassifikation von Prof. vorangetrieben werden. Beim Studium des Christentums He Guang­hu gehören sie der dritten Generation an (s. He in China sollten unterschiedliche westliche theologische Guang­hu, „Trends of Chinese Scholars in Christian Studies Traditionen stärker berücksichtigt werden. Des Weiteren in the Turn oft the Twentieth and Twenty-First Century“, äußerten die Teilnehmer die Meinung, die christlichen in: Logos & Pneuma 29 [2008], S. 53-73). Ziel der Untersu- Studien in Festlandchina sollten weiterhin neue Ideen zu chung war herauszufinden, ob sich diese Gruppe von Wis- Themen wie soziale Wohlfahrt, gesellschaftlicher Wand- senschaftlern in irgendeiner Form von der älteren Gene- lungsprozess und Moralität liefern. Nur so könne zu einer ration unterscheidet, insbesondere der zweiten Generation größeren Pluralität der chinesischen Kultur und Gesell- gemäß der Klassifizierung von Prof. He. Dies könnte die schaft als Ganzer beigetragen werden.

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 訊 息 Informationen 146

Die letzte Frage beschäftigte sich mit den Auswirkungen Des Weiteren wäre eine ähnliche, breiter angelegte Studie der Forschung zu christlichen Themen auf das persönliche von Nutzen für unser Verständnis der Vergangenheit und oder spirituelle Leben der Wissenschaftler. Die meisten würde als Referenzmaterial für die Zukunft dienen. Teilnehmer erkannten an, dass das Studium des Christen- Gao Xin tums, obwohl es von Natur aus eine akademische Aktivität Gao Xin ist Research Associate des Institute of Sino-Christian Studies in sei, in verschiedener Hinsicht einen recht positiven Einfluss Hongkong. Ihr hier abgedruckter Beitrag erschien zuerst unter dem Titel auf ihr persönliches und geistiges Leben habe. Eine Gruppe „Preliminary Survey on the New Generation of Scholars of Christian Studies unter den Teilnehmern gab an, dass die Studien zum Chris- in Mainland China“ in Institute of Sino-Christian Studies News, Spring 2011, S. 3f., und wurde von Katharina Feith aus dem Englischen übersetzt. Er ist tentum sie zum christlichen Glauben geführt hätten. Eine die gekürzte Version eines Artikels von Gao Xin, der in: Pan-chiu Lai – Jason andere Gruppe zeigte sich verwundert über die Spannung Lam (Hrsg.), Sino-Christian Theology: A Theological Qua Cultural Movement zwischen christlicher Tradition und christlicher Kultur, ins- in Contemporary China, Frankfurt 2010, S. 225-237, erschienen ist. Die Um- frage, über die hier berichtet wurde, ist Teil eines Forschungsprojektes, das besondere als sie nach persönlicher Befreiung und geistiger von Prof. Lai Pan-chiu, Abteilung für Kultur- und Religionsstudien, Chinese Kultivierung suchten. In Antworten der dritten Gruppe, University of Hong Kong, zum Thema Christentumsforscher in Festlandchi- die nicht christlich gläubig ist, wird ebenfalls zugegeben, na durchgeführt wird. Das Projekt wurde aus dem Allgemeinen Forschungs- dass die christlichen Studien in konstruktiver Weise ihre fonds des Research Grants Council, Hongkong, unterstützt (Projektnummer CUHK445207H). Weltanschauung beeinflusst hätten. Im Folgenden einige bedeutende Beobachtungen aus der Untersuchung: Erstens erwarten die Teilnehmer, dass die Christentums- forschung in Festlandchina in umfassender Weise wachsen Studenten aus Festlandchina studieren in wird, verschiedene Bereiche oder Aspekte abdeckt und Taiwan, auch an der Katholischen Fu-Jen- zukünftig eine eigene kreative theoretische Grundstruktur Universität entwickeln wird. Zweitens bekundeten die Teilnehmer große Sorge um Das Jahr 2011 ist das erste Jahr, in dem sich Oberschulab- soziale Fragen und die Schaffung öffentlicher Werte in der solventen aus Festlandchina offiziell für das Studium an gegenwärtigen Gesellschaft. Einige der Interviewten sind taiwanesischen Universitäten bewerben konnten. Somit der Meinung, dass sie Antworten auf die relevanten gesell- fangen Mitte September nach unterschiedlichen Angaben schaftlichen Probleme in der heutigen chinesischen Gesell- zwischen 1.000 und 2.000 Festland-Studenten ihre Studien- schaft geben sollten. gänge, d.h. das vierjährige Bachelor-Studium oder das zwei- Als dritte Beobachtung aus der Umfrage lässt sich fest- jährige Master-Studium, an verschiedenen taiwanesischen stellen, dass der Anteil der Christen unter der jüngeren Universitäten (darunter 73 Privatuniversitäten) an. Auch Generation der Wissenschaftler beträchtlich zugenommen die Katholische Fu-Jen (Furen)-Universität gehört dazu. Sie hat. Ungefähr 30% der Teilnehmer der Umfrage bezeichne- hat nach unterschiedlichen Angaben zwischen 50 und 100 ten sich als Christen. Im Gegensatz dazu beschäftigen sich Studenten aus Festlandchina aufgenommen. Befreundete die meisten der älteren Wissenschaftler hauptsächlich aus Universitäten in Beijing leisten Hilfe bei der Anwerbung akademischem Interesse mit dem Studium des Christen- der Studenten. Für die Fu-Jen-Universität ist dies eine be- tums. sondere Stunde, denn ihre historischen Wurzeln gehen auf Als Umfrage mit dem Ziel der Identifizierung von Un- ihre Zeit in Beijing zurück. terschieden zwischen den älteren und jüngeren Generatio- Die Katholische Fu-Jen-Universität von Beijing wurde nenen von Gelehrten und der Besonderheiten der jüngeren 1925 von den amerikanischen Benediktiner-Missionaren Generation ist die Umfrage aufgrund des [geringen] Um- gegründet und war seit dem Jahr 1927 vom chinesischen fangs und der Zahl an Fragen natürlich nicht umfassend. Kultusministerium offiziell als Universität anerkannt. Papst Obgleich man gewisse bedeutsame Unterschiede zwischen Pius XI. übertrug ihre Leitung am 29. April 1933 der Gesell- den beiden Generationen, einige Gemeinsamkeiten unter schaft des Göttlichen Wortes (Steyler Missionare). Im Jahre den jüngeren Wissenschaftlern sowie verschiedene Ent- 1949 wurde die Universität von der Volksrepublik China wicklungstrends ausmachen kann, lassen sich doch allein beschlagnahmt und 1952 in die Pädagogische Universität auf der Grundlage der Ergebnisse der Erhebung kaum end- Beijing (Beijing shifan daxue) eingegliedert. Im Jahre 1961 gültige oder entscheidende Schlussfolgerungen bezüglich wurde die Fu-Jen-Universität in Taiwan wiedergegründet. der neuen Generation von Wissenschaftlern im Bereich Seit 1963 ist ihr Sitz im Bezirk Xinzhuang der Stadt Xinbei der Christentumsforschung in Festlandchina ziehen. Be- (Neues Taibei) im Norden der Republik China auf Taiwan. merkenswert ist, dass während der Interviews viele Teil- In diesem Jahr feiert also die Fu-Jen-Universität ihr 50-jäh- nehmer zum Ausdruck brachten, es sei an der Zeit, eine riges Bestehen in Taiwan. solche Umfrage durchzuführen, da sich in diesem Bereich Umso erfreulicher scheint diese neue Ära der Zusam- seit den 1980er Jahren genügend Material angesammelt menarbeit zwischen Taiwan und Festlandchina im Rahmen habe, die eine solche Erhebung unterstützenswert mache. des Bildungswesens. Natürlich gab es auch schon früher

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 147 Informationen 訊 息

den sogenannten Studentenaustausch zwischen befreunde- sechs Metropolen bzw. Provinzen Beijing, , Zhe­ ten Universitäten. So kamen immer wieder mehrere Fest- jiang, Jiangsu, Fujian und Guangdong brauchen lediglich land-Studenten für ein Semester an verschiedene Fakultä- ein aktuelles Abschlusszeugnis ihrer Oberschule, um sich ten der Fu-Jen-Universität – normalerweise zwei Studenten für ein Studium zu bewerben. pro Lehrstuhl. Der diesjährige Ausbau der Aufnahme von Ein Studium in Taiwan bleibt jedoch für die meisten Festland-Studenten in Taiwan soll zur weiteren Kooperati- Studierenden aus Festlandchina auch weiterhin ein „teu- on auf beiden Seiten der Taiwan-Straße führen. Des Wei- rer“ Wunsch, den sich nicht jeder erfüllen kann. Abgese- teren erreichten Taiwan und Festland-China bereits eine hen vom höheren Lebensunterhalt in Taiwan müssen Stu- Einigung über den Austausch von Dozenten und über aka- dienbewerber dazu jedes Jahr einen Finanznachweis über demische Kooperation. 100.000 Yuan bzw. 500.000 New Taiwan Dollars (10.700 Anfang April dieses Jahres trat in Taiwan ein neues Ge- Euro) erbringen. Dabei bieten natürlich auch viele Univer- setz in Kraft, das es Oberschulabsolventen vom Festland sitäten spezielle Stipendien an, um das Studium in Taiwan leichter macht, an höheren Bildungseinrichtungen der vor allem für Hochbegabte attraktiver zu gestalten. Insel Taiwan angenommen zu werden. Bewerber aus den Zbigniew Wesołowski

Konferenzen

Symposium über Adam Schall von Bell in Beijing

Am 6. Mai veranstaltete das Center for International Busi- einer Kombination aus dem traditionellen chinesischen ness Ethics (CIBE) in Zusammenarbeit mit der Handels- und dem westlichen Kalender entwickelte er ein neues Ka- kammer der Europäischen Union und der Deutschen lendersystem. Auch der Bau der Südkathedrale in Beijing Botschaft in Beijing das zweite Symposium über sino- 1650 geht auf ihn zurück. Schall von Bell unterrichtete den europäischen Kulturaustausch und seine ethischen Kom- jungen Shunzhi-Kaiser und brachte ihm wissenschaftliche ponenten. Persönlichkeiten der frühen Jesuitenmission in und humanistische Ideen nahe. Außerdem schrieb er und China wurden als Modelle für Respekt und Freundschaft übersetzte eine große Anzahl an Büchern ins Chinesische, in einem fruchtbaren Dialog der Kulturen gewürdigt. Das die zur Grundlage für Gespräche mit Beijinger Literaten erste Symposium beschäftigte sich 2010 zu seinem 400. wurden. Todestag mit dem Italiener Matteo Ricci. In diesem Jahr war der 420. Geburtstag seines deutschen Ordensbruders Nach Grußworten durch den Vizepräsidenten der Univer- Johann Adam Schall von Bell Anlass für die Veranstaltung. sität, Prof. Lin Guijin, den deutschen Gesandten Dr. Rie- Sie fand unter dem Titel „Adam Schall von Bell, a Protago- del, die Repräsentantin des Organisationskomitees für das nist for Cultural Exchange in Early Modern China“ statt. China-Jahr der Stadt Köln 2012, Dr. Möhlendick, und den Im kommenden Jahr soll die Reihe mit einem Gedenktag Direktor des Beijing Center for Chinese Studies, Prof. Ri- für den Belgier Ferdinand Verbiest weitergeführt werden. beiro, beleuchteten internationale Experten Facetten des Vorbereitung und Organisation der Symposien liegen in Wirkens von Schall von Bell. der Hand von Dr. Stephan Rothlin, dem Generalsekretär Prof. Klaus Schatz wurde von seinem Mitbruder, P. Mar- von CIBE, welches der University for International Busi- tin Maier SJ, Rektor des Berchmanskollegs in München, ness and Econom­ics angegliedert ist. vertreten. Schatz verteidigte in seinem Beitrag den sogar In der Veranstaltungsbroschüre wird Adam Schall von im Jesuitenorden selbst umstrittenen Ansatz, sich mit Hilfe Bell (chinesischer Name Tang Ruowang 湯若望) als einer von naturwissenschaftlichen Kenntnissen Zugang zu einer der wichtigsten Protagonisten im frühen Austausch zwi- fremden Kultur zu erwerben. Gerade die „himmlischen schen China und Europa bezeichnet. 1592 in Köln gebo- Angelegenheiten“ rational zu entschlüsseln bot seiner An- ren, kam er 1619 als Missionar ins Land und starb 1666 in sicht nach eine solide Basis für das Apostolat eines perso- Beijing. nalen Gottes als Schöpfer des Universums. Adam Schall von Bell lebte 47 Jahre lang in China als Dr. Zhang Lu von der Fakultät für Recht und Human- einer der einflussreichsten Ausländer in der chinesischen wissenschaften an der Chinesischen Universität für Berg- Geschichte und Gesellschaft. Er diente als Mandarin, als bau und Technologie beschäftigte sich mit der Anklage we- offizieller Beamter, den Kaisern der späten Ming- und gen Hochverrats, die Schall von Bell ins Gefängnis brachte. der frühen Qing-Dynastie, weswegen sein Name in vie- Es wurde ihm vorgeworfen, für den frühen Tod des Kaisers len historischen Schriften dieser Periode zu finden ist. In Shunzhi verantwortlich zu sein. In den ersten Jahren der

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 訊 息 Informationen 148

Regierung Kaiser Kangxis beargwöhnte eine Gruppe chine- hundert Jahre vor Kant habe er sich allein Gott und seinem sischer Würdenträger die westlichen Aktivitäten in China Gewissen verpflichtet gefühlt. Im Zweifelsfall sei er getreu als Verrat, Aberglauben und falsche Astronomie, was eine der Maxime „sapere aude – wage zu wissen“ auch gegen große Verunsicherung am Hofe nach sich zog. Interessan- Autoritäten wie den Papst und den chinesischen Kaiserhof terweise rettete ein Wettstreit zwischen den muslimischen, bei seinen Überzeugungen geblieben. Mit allem gebotenen chinesischen und jesuitischen Astronomen am Hof Schall Respekt vor der Meinung des Anderen habe er sich getraut von Bell das Leben und den Missionaren ihr öffentliches zu sagen, was er dachte. Möge Adam Schall von Bell uns Ansehen. Die Fähigkeiten zur Deutung himmlischer Er- heute in diesem Sinne ein Vorbild sein. scheinungen wurden zum Prüfstein der Richtigkeit ihrer Isabel Hess-Friemann Weltanschauungen. Die Berechnung einer Sonnenfinster- nis durch die westlichen Missionare erwies sich als genauer als die der beiden anderen Gruppen, Schall von Bell wurde begnadigt. Konferenz „Lateinunterricht in China“ tagt Über die Bedeutung der Auseinandersetzung von Chris- in Beijing tentum und chinesischer Gesellschaft von der Zeit Adam Schalls bis heute sprach der Vizepräsident der Renmin-Uni- Am 6. Juni 2011 fand an der Beijing Foreign Studies Uni- versität, Prof. Yang Huilin. Der gesellschaftliche, kulturelle versity (BFSU, Beijing waiguoyu daxue) eine eintägige und ideologische Wandel der letzten Jahrhunderte in Chi- Konferenz zum Thema „Lateinunterricht an Hochschulen na sei beispiellos und habe sich in Bezugnahme auf und in in China“ (Zhongguo gaoxiao Ladingyu jiaoxue yantaohui) Abgrenzung vom Westen vollzogen. Dabei habe das Chris- statt, die erste Konferenz in China zu diesem Thema über- tentum als Symbol und Repräsentant des Fremden eine haupt. Hauptveranstalter war das BFSU Research Center of Schlüsselrolle gespielt. Neben traumatischen Spuren dieser Overseas Sinology unter seinem Leiter Prof. Zhang Xiping. Begegnungen sei durch die Vermittlerrolle der Missionare Mitveranstalter waren die Facoltà di Lettere Cristiane e auch ein Kanal des tiefen gegenseitigen Verständnisses und Classiche der Università Pontificia Salesiana und das BFSU Austausches entstanden. Die Frage nach dem Einfluss des Research Institute of Foreign Languages. Christentums auf China gehe über die rein christlichen As- Unter den Referenten waren Norbert Steinmayr, der pekte weit hinaus und eröffne eine Dimension der Selbstre- Repräsentant des Italian Cultural Office in Beijing, Prof. flexion in einer nicht-christlichen Gesellschaft. Michele Ferrero, der seit einem Jahr an der BFSU Latein In einem letzten Referat unterstrich Jacques de Boissé- unterrichtet und der die Konferenz geplant und organisiert son, ehemaliger Präsident der europäischen Handelskam- hat, Prof. David Quentin Dauthier, Prof. Nicholas Koss, mer in Beijing, den nicht zu unterschätzenden Beitrag von Prof. Leo Leeb, Prof. Gianni Criveller, Prof. Carlo Socol, Persönlichkeiten wie Adam Schall von Bell für die Aufnah- Prof. Yu Sanle, Prof. Zhao Daying und Prof. Peng Xiaoyu. me von Handelsbeziehungen in einer zunehmend globa- Von den Vorträgen ließen folgende besonders aufhor- lisierten Welt. Seit 500 Jahren sei die Fähigkeit, den Chi- chen: Prof. Dauthier, der seit Herbst 2010 für die Dokto- nesen ein Chinese zu werden und gleichzeitig die eigenen rats- und Magisterstudenten an der Chinese Academy of Werte zu vertreten, ein Prüfstein für Generationen euro- Social Sciences (CASS) Latein unterrichtet, sprach von sei- päischer Besucher gewesen. Verschiedene Auffassungen in nen Erfahrungen mit der Lehrmethode „Latein durch La- den Bereichen Technologietransfer und Rechtsbegriff seien tein lernen“. In seinem Unterricht verwendet er nur selten bis heute eine Herausforderung für beide Seiten. Englisch oder Chinesisch, und er erklärt die Grammatik Am Nachmittag waren die Teilnehmer des Symposi- durch viele lateinische Beispiele. Er verwendet das Lehr- ums zu einem Besuch des alten Observatoriums aus dem buch von Hans Orberg, Lingua Latina per se illustrata, das 15. Jahrhundert eingeladen, das an exponierter Stelle auf aus den 1960er Jahren stammt. einem Überrest der Stadtmauer aus der Ming-Dynastie im Frau Prof. Zhao Daying von der Nationalbibliothek heutigen Innenstadtbereich auch von dem belgischen Jesu- sprach über den Katalog der Bücher aus der Bibliothek der iten Ferdinand Verbiest (1623–1688) konstruierte astrono- Nordkirche (Beitang) in Beijing. Im April 2011 seien meh- mische Geräte darbietet. rere Kisten dieser wertvollen alten Bücher an der National- Das Symposium fand seinen Abschluss mit einem Be- bibliothek entdeckt worden, und Prof. Zhao nimmt sich such der Grabstätte von Johann Adam Schall von Bell. Sein ihrer an. Seit zwei Jahren wird an der Nationalbibliothek Grabstein befindet sich auf dem Zhalan-Friedhof neben auch ein Lateinkurs angeboten, für den sich einige der An- Stelen von Matteo Ricci und Ferdinand Verbiest. Insgesamt gestellten an der Nationalbibliothek sehr interessieren. über vierzig ausländische Missionare fanden auf dem heu- Was am meisten zur Diskussion anregte, war der Vortrag tigen Gelände der Parteischule von Beijing ihre Ruhestätte. von Prof. Peng Xiaoyu, der in seiner kurzen Präsentation Der deutsche Botschafter, Dr. Michael Schaefer, legte einen zu mittelalterlichen Latein- und Geschichtsstudien mehr- Kranz ab und würdigte Schall von Bell in einer kurzen An- mals aufrief, in China endlich eine Fakultät für klassische sprache als einen frühen Vertreter der Aufklärung. Über Studien (Latein und Griechisch) zu eröffnen. Er meinte, es

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 149 Informationen 訊 息

gäbe in ganz China an keiner Universität ein richtiges Stu- seiner letzten Bücher: Im August 2010 erschien im Shang- dienprogramm für die klassischen Studien, und der Grund wu-Verlag der Cursus Brevis Linguae Latinae (Jianming La- dafür wäre der „Stolz“ (aoman) der Chinesen, die die latei- dingyu jiaocheng 简明拉丁语教程), ein kleines Lehrbuch nische und griechische klassische Tradition im ganzen 20. mit Grammatiktafeln und einem Grundvokabular am Ende Jahrhundert nur sehr „lässig“ und „nachlässig“ (suibian) des Buches (Neudruck April 2011), und im Juni 2011 ver- behandelt hätten. Prof. Peng arbeitet an der Geschichtsab- öffentlichte der Beijinger Verlag Shijie tushu chuban gongsi teilung der Beijing-Universität und ist wahrscheinlich der ein kleines lateinisch-chinesisches Wörterbuch in einem einzige chinesische Kirchenrechtsexperte in ganz China, attraktiven Hardcover-Einband, Ladingyu Hanyu jian- der etwas mehr von mittelalterlicher europäischer Ge- ming ci­dian 拉丁语汉语简明词典 Dictionarium Parvum schichte und Latein versteht. Er wandte sich ganz direkt Latino-Sinicum, mit 15.000 Einträgen auf 305 Seiten. Es ist an Prof. Zhang Xiping und meinte, es sei die Aufgabe von das „erste lateinisch-chinesische Universalwörterbuch im Prof. Zhang, an seiner Universität eine Abteilung für klassi- 21. Jahrhundert“, wie auf dem Umschlag stolz betont wird. sche Studien zu errichten, damit auch Chinesen dieses Fach Typisch für die naturwissenschaftliche Grundausrichtung professioneller betreiben könnten. Chinas ist es, dass es wohl mehrsprachige Latein-Wör- Im Vortrag von Prof. Carlo Socol („Teaching Latin in the terbücher für Medizin, Botanik und Meeresbiologie gibt, digital era“) wurde erwähnt, dass sich für den dreiwöchi- aber kein gutes lateinisches Universalwörterbuch, das die gen Sommerkurs „Basic Latin“, der dieses Jahr erstmals von rhetorischen, philosophischen, historischen, juridischen Prof. Ferrero an der BFSU organisiert wird, innerhalb von und theologischen Aspekte dieser Sprache berücksichtigen 24 Stunden 620 Teilnehmer im Internet angemeldet hätten, würde. auch ein Gradmesser für das Ausmaß der Nachfrage nach Die folgenden Jahre werden vielleicht zeigen, welche Latein in China. Früchte das Lateinstudium in China noch tragen wird. Prof. Leo Leeb, der seit 2004 an der Renmin-Universi- Hoffentlich war die „Lateinkonferenz“ von 2011 nur die tät Kurse für Latein, Altgriechisch und Althebräisch hält, erste von vielen Folgekonferenzen. zeigte sich erfreut über die Publikation und den Anklang L.L.

In memoriam

P. SJ (1913–2011)

Am 26. Juli 2011 verstarb in im hohen Alter von 97 Typhuserkrankung erholen, die er sich im Gefängnis zu- Jahren der Jesuit P. Luis Ruiz Suarez, Begründer von Cari- gezogen hatte. Sehr schnell jedoch begann er seine Arbeit tas Macau. Sein gesamtes Leben widmete er unermüdlich mit Flüchtlingen aus Festlandchina. P. Ruiz begründete bedürftigen Menschen in Macau und auf dem chinesischen 1951 den Casa Ricci Social Service, der sich anfänglich aus- Festland. schließlich um die Flüchtlinge kümmerte (inklusive zwei Am 21. September Schulen für Flüchtlingskinder), aus dem in den 1970er 1913 in Gijón im spa- Jahren jedoch hervorging. 1971 wurde der nischen Asturien gebo­ Sozialdienst formell eine Organisation der Diözese von ren, trat P. Ruiz am 20. Macau, wurde Mitglied von Caritas Internationalis und in September 1930 in Sa- „Caritas Macau“ umbenannt. Fünf Zentren für alte Men- lamanca dem Jesuiten- schen und geistig behinderte junge Frauen und Männer orden bei. Seine Mis- wurden errichtet. Auch war P. Ruiz in der Ausbildung von sionstätigkeit in China Sozialarbeitern tätig. begann 1941. Zunächst Ab Mitte der 1980er Jahre engagierte sich P. Ruiz zu- studierte er Chinesisch dem für Leprakranke auf dem chinesischen Festland, vor in Beijing und Philoso- allem in den Provinzen Guangdong, und Sichuan. phie in Shanghai. Am 7. Juni 1945 wurde er in der Diö- Mit der Hilfe von Wohltätern in der ganzen Welt und der zese Xianxian (Provinz Hebei) zum Priester geweiht und Mitarbeit der Sisters of Charity of St. Anne unterstützte er verbrachte seine ersten Jahre als Priester in dieser Diöze- mehr als 8.000 Patienten und deren Kinder in ca. 140 Lep- se, ehe er 1951 nach einer Zeit der Inhaftierung nach der rosarien in verschiedenen chinesischen Provinzen. kommunistischen Machtübernahme 1949 nach Macau Noch 2005 nahm P. Ruiz eine Einladung der Provinz- übersiedelte. Auf Anweisung seines Provinzials sollte er regierung von an und errichtete in Hongjiang ein sich in der damaligen portugiesischen Kolonie von einer Fürsorgezentrum für Patienten mit HIV/Aids.

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 訊 息 Informationen 150

Im Privaten war P. Ruiz eingefleischter Fan von Real Das Requiem für P. Ruiz wurde am 3. August in der Madrid und Anhänger der Formel 1-Rennen. Kathedrale von Macau gefeiert. Anschließend wurde er auf dem Friedhof S. Miguel beigesetzt. Der amtierende Regierungschef von Macau, Fernando Chui, wohnte dem Requiem bei. „Ein herausragender Bürger, der sein ganzes Leben dem Sozialdienst für die Ärmsten und Schwächsten geweiht und ihnen menschliche Wärme und Hoffnung ge- geben hat“, so charakterisierte Chui P. Ruiz. Selbstlos und stets persönlich betroffen von der Not der Menschen wollte er den „Ärmsten der Armen“ helfen. In Macau war P. Ruiz bei den einfachen Menschen wie bei den Regierungsverantwortlichen unter seinem chinesischen bzw. kantonesischen Namen Fr. Luk Ngai als der „Vater der Armen“ bekannt und beliebt. R.i.P. Katharina Feith

Quellen (2011): Fidesdienst 28.07.; Hong Kong Sunday Examiner 7.08.; P. Luis Ruiz (im Rollstuhl vorne links). 27.07 (dort auch Foto); 4.08.; UCAN 27.07.; www.caritas. Foto: Casa Ricci Social Service. org.mo.

Chronik zu Religion und Kirche in China 14. Mai bis 28. September 2011

Die „Chronik zu Religion und Kirche in danke des Lebens-Zen 1991 entstand. Man 14. Juni 2011: China“ erscheint seit Anfang 2010 regelmä- wolle einen auf die Bedürfnisse des moder- Beijinger Hauskirche beschuldigt offizielle ßig in den Informationen von China heute. nen Menschen angepasste Form des Zen protestantische Kirche der Zusammen­ Da manche Nachrichten (der Redaktion) anbieten, die einfach zu verstehen und zu arbeit mit der Polizei erst später bekannt werden, kann es zu praktizieren sei, durch Loslassen und Ruhe Personal der offiziellen protestantischen Überschneidungen zwischen den Chroni- Kraft gebe und mitten im Leben verankert „Drei-Selbst-Kirche“ sei an den letzten ken kommen, wobei jeweils in der vorange- sei. Jinghui stellte einen dreifachen Durst in Wochenenden in Polizeistationen aufge- gangenen Nummer bereits erwähnte Ereig- der gegenwärtigen Gesellschaft fest: Durst taucht, um dort festgehaltene Mitglieder nisse nicht noch einmal aufgeführt werden. nach Glauben und Moral, welche in der der Shouwang-Kirche zu „erziehen“ und zu Alle Chroniken finden sich auch online auf Gesellschaft vielfach fehlten, Durst nach überreden, der offiziellen Kirche beizutreten, der Website des China-Zentrums (www. sozialer Harmonie angesichts des gesell- heißt es in einem Statement der Shouwang- china-zentrum.de). – Der Berichtszeitraum schaftlichen Umbruchs sowie Durst nach Kirche, das auf der Website der in den USA der letzten Chronik (2011, Nr. 2, S. 73-81) körperlicher und seelischer Gesundheit, angesiedelten China Aid Association pub- reichte bis einschließlich 8. Juni 2011. nach einer Lebensrichtung und innerer Ge- liziert wurde. China Aid rief daraufhin die löstheit. Dies sei ein Grund für die ständige Christen in der „freien Welt“ dazu auf, „alle Zunahme der Anhänger des Buddhismus Drei-Selbst-Veranstaltungen“ zu boykottie- 14.–16. Mai 2011: in China. Seit 1993 organisiert das Bailin- ren. Die Shouwang-Kirche, eine der bekann- Konferenz über Zen-Buddhismus in Kloster, dessen Abt Jinghui damals war, testen Beijinger Hauskirchen, steht aufgrund Shijiazhuang – „Lebens-Zen“ jährlich „Sommerlager für Lebens-Zen“, von Versuchen, aus Raumnot Gottesdienste Drei in der Provinz Hebei beheimatete an denen jeweils mehrere hundert junge im Freien zu veranstalten, seit April 2011 Richtungen des Zen (chin. chan) – die Leute aus ganz China teilnehmen. – Die verstärkt unter Druck (vgl. China heute 2011, traditionellen Schulen Zhaozhou-Zen Konferenz fand unter Leitung der Hebeier Nr. 2, S. 72). – China Aid finanzierte nach und Linji (jap. Rinzai)-Zen sowie die Akademie der Sozialwissenschaften, des eigenen Angaben vom 14.–16. Juni in Hang­ erst 20 Jahre alte Idee des „Lebens-Zen“ Religionsbüros und der Buddhistischen zhou (Provinz Zhejiang) ein Rechtstraining (shenghuo chan) – waren Gegenstand der Vereinigung von Hebei statt. Zu den für rund 40 Pastoren und Leiter von Hauskir- Tagung, an der Buddhismusforscher aus Organisatoren gehörten auch die in Hebei chen aus mehreren chinesischen Provinzen. China, Japan und Korea sowie buddhisti- gelegenen Zen-Klöster Bailin im Kreis Dabei hätten die Teilnehmer gelernt, welche sche Mönche teilnahmen. Zen-Altmeister Zhaoxian und Linji im Kreis Zhengding Rechte sie haben, um sich etwa in einem Jinghui schilderte in seinem Konferenz- (Konferenzbericht und Beitrag Jinghuis in Verwaltungsprozess zu verteidigen. Bob Fu, beitrag, wie der von ihm initiierte Ge- Fayin 2011, Nr. 6, S. 13-17, 22f.). Präsident von China Aid, sagte laut Ecu-

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 151 Informationen 訊 息

menical News International, dass sich die der (von Rom nicht anerkannten) Bischofs- Diözese unter Druck zu setzen, die Teilnah- Situation der Hauskirchen in China seit konferenz. Er studierte in den USA sechs me Bischof Guos an der Weihe doch noch Dezember 2010 „dramatisch verschlech- Jahre Theologie und war Spiritual am Pries- zuzulassen, wurden am 2. Juli Priester Huai tert“ habe und immer mehr Hauskirchen terseminar der Diözese Beijing. – Auf der Jianting, Kanzler der Diözese Handan, und unter Druck gesetzt würden, sich der gleichen Sitzung wurde auch die Notwen- Priester Liu Xiuhua, Konsultor der Diözese, „Drei-Selbst-Bewegung“ anzuschließen. digkeit erörtert, den Aufbau einer Website gewaltsam von Behördenvertretern „mitge- Der katholische Bischof von Hongkong, der beiden Gremien zu beschleunigen, nommen“; von ihnen erfuhren die Beamten, John Tong, sah der gleichen Quelle zufolge um „unsere korrekte Leitlinie der Leitung dass Sun Jigen bereits geweiht sei. Bischof einen Zusammenhang zwischen diesen der Kirche (banjiao) zu verbreiten“. Einige Sun wurde am 5. Juli freigelassen, er ist aber Repressionen und den Schikanen gegen kirchliche Medien hätten durch „unverant- von der Regierung bislang nicht als Bischof Menschenrechtsanwälte und -aktivisten, wortliche Beiträge“ die kirchliche Arbeit anerkannt und darf sein Bischofsamt nicht von denen viele Christen seien (Ecumen­ gestört und die Einheit und Stabilität der ausüben. Die beiden Priester wurden einige ical News International 24.06.; www. Kirche gefährdet. Es gelte, ihnen eine posi- Zeit später freigelassen, Huai Jianting als chinaaid.org 15.,17.,21.06.). tive Antwort entgegenzusetzen, heißt es im letzter erst Anfang September. – Der 1967 Sitzungsbericht. – Die neue Website (www. geborene Bischof-Koadjutor (d.h. Bischof 16. Juni 2011: catholicchurchinchina.org) ging offenbar mit dem Recht der Nachfolge) Sun Jigen Taiwans Bildungsministerium erklärt im Juli ans Netz. Bisher hatte die staatlich wurde 1995 zum Priester geweiht, 1997 „Vier Bücher“ zu Pflichtfach für Ober- sanktionierte katholische Kirchenleitung zum Kanzler der Diözese Handan ernannt schulen keine Präsenz im Internet (UCAN 28.06.; und war von 2001–2005 Generalvikar. Seit Ab August nächsten Jahres sind die www.catholicchurchinchina.org 2.07.). 2005 war er Pfarrer in Yongnian. Seit 1998 konfuzianischen klassischen Bücher ist er außerdem Mitglied der Politischen Zhong­yong (Maß und Mitte), Daxue (Das 21. Juni 2011: Konsultativkonferenz der Stadt Handan. große Lernen), Lunyu (Gespräche des Priester der offiziellen Kirche wird mit Zum Koadjutorbischofskandidaten wurde Konfuzius) und Mengzi (Menzius) wieder päpstlichem Mandat heimlich zum er 2007 vom Heiligen Stuhl ernannt (Asia­ verpflichtender Teil des Lehrplans an der Bischof-Koadjutor von Handan (Hebei) news 27.06.; UCAN 20.,29.06.; 4.,11.07.; Oberen Mittelschule. Diese Entschei- geweiht www.hdcatholic.org). – Aus den ursprüng- dung zur Nachbesserung eines früher lichen Diözesen Yongnian und Daming beschlossenen Lehrplans war umstritten. wurde 1980 die offizielle Diözese Handan So erklärte laut Taipei Times ein Mitglied gebildet, sie hat rund 135.000 Katholiken. der Lehrplankommission, eine ethische Daneben besteht die Diözese Yongnian im Reedukation der Schüler sei nötig; sie Untergrund weiter. seien kultivierter gewesen, als chinesische Kultur noch verpflichtend unterrichtet 22. Juni 2011: wurde. Lin Ching-sung (Qingsong), Delegation des türkischen Amts für stellvertretende Direktorin des Nationalen Religionsangelegenheiten trifft Vize­ Lehrerverbands, bezeichnete der gleichen präsident Hui Liangyu Zeitung zufolge das Vorgehen des Ministe- Koadjutor-Bischof Sun Jigen. Foto: UCAN. Bei dem Treffen in Beijing sprachen sich riums hingegen als „Vergewaltigung durch beide Seiten dafür aus, den Austausch die Mehrheit und politische Tyrannei“; Die Diözese Handan hatte die Weihe des zwischen den religiösen Gruppen beider der Konfuzianismus sei nicht die einzige 43-jährigen Priesters Joseph Sun Jigen – der Länder zu verstärken, heißt es in dem Be- Quelle der Kultivierung. Ein Kommentar als Bischofskandidat sowohl das päpstliche richt. Die türkische Delegation wurde vom der China Post wiederum erklärte, Schüler Mandat als im Prinzip auch das Einver- Leiter des Amts für Religionsangelegenhei- müssten einfach die Vier Bücher lesen, ständnis der chinesischen Behörden hatte ten, Mehmet Görmez, angeführt (Xinhua denn sie seien ethnisch und kulturell – ursprünglich für den 29. Juni festgelegt. 22.06.). Chinesen, und diese seien Konfuzianer. Die Regierung lehnte diesen Termin jedoch Die Opposition der Demokratischen Fort- ab und bestand auf der Teilnahme des ille- 22. Juni 2011: schrittspartei gegen die Lehrplanänderung gitimen Bischofs Guo Jincai von Chengde Drei Priester in Nord-Hebei von sei falsch (The China Post 30.06.; Taipei an der Weihe. Um diese zu verhindern, Behörden „mitgenommen“ Times online 18.06.). weihte der 89-jährige Diözesanbischof Yang Der Verbleib der Priester Cui Tai, Yan Xiangtai Priester Sun bereits am 21. Juni Zongzhi und Zhang Jianlin, die der Diözese 19. Juni 2011: heimlich zum Bischof. Am 26. Juni wurde Xuanhua im Untergrund angehören, war Offizielle katholische Gremien ernen- der (vermeintlich noch ungeweihte) Sun Anfang August nach wie vor nicht bekannt nen erstmals einen Sprecher, wollen Jigen von der Polizei nach Shijiazhuang (UCAN 4.08.; vgl. Chronik 23. Juli 2011). Aufbau einer Website beschleunigen gebracht und in einem Gästehaus festgehal- Der Priester Yang Yu wurde auf der 3. ten. Am 27. Juni erschien auf der Website 22. Juli 2011: gemeinsamen Sitzung der neuen Verant- der Diözese eine an Einheitsfront und Zhuo Xinping in China Daily: sino- wortlichen der Patriotischen Vereinigung Religionsbüro der Stadt Handan gerichtete vatikanische Beziehungen auf dem und der offiziellen Bischofskonferenz zum Nachricht, in der die ganze Priesterschaft tiefsten Stand seit den 1950ern Sprecher dieser beiden Gremien ernannt. ihr Unverständnis und ihre Empörung Unter Berufung auf den Vizevorsitzenden Seine Aufgabe werde sein, akkurate ausdrückte, den Vorfall verurteilte und der Patriotischen Vereinigung, Bischof Guo Informationen über die katholische Kirche die Freilassung des „Bischofskandidaten“ Jincai, meldete die amtliche chinesische in China zeitnah an in- und ausländische forderte. Um den 29. Juni, den geplanten China Daily, sieben Diözesen bereiteten Medien weiterzugeben, wurde Yang von Weihetermin, wurden die meisten Priester derzeit die Weihe ihrer gewählten Bi- UCAN zitiert. Der im Jahr 2000 geweihte und katholische Familien der Diözese von schofskandidaten vor. Einen Zeitplan dafür Yang ist stellvertretender Generalsekretär der Polizei überwacht. Vermutlich um die habe er nicht genannt. „Guo war der erste

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 訊 息 Informationen 152

Bischof seit 2006, der von der [Patrio- rüchte und lehne Spekulationen über seine 1. Juli 2011: tischen] Vereinigung ohne päpstliche Person ab. – Lei Shiyin ist seit vielen Jahren Das neue Sozialversicherungsgesetz tritt Zustimmung ernannt wurde“, schrieb die Mitglied der Politischen Konsultativkon- in Kraft Zeitung und bestätigte damit indirekt die ferenz des Chinesischen Volkes, ferner In dem neuen Sozialversicherungsgesetz Zustimmung des Heiligen Stuhls für die in ist er Vizevorsitzender der Chinesischen werden folgende fünf Versicherungen als den dazwischenliegenden Jahren Geweih- katholischen Patriotischen Vereinigung verpflichtend festgelegt: Rentenversicherung, ten. Sie zitierte ferner eine Einschätzung (seit 2010) und Vorsitzender der Patrioti- Krankenversicherung, Arbeitslosenversi- Zhuo Xinpings, des Leiters des Instituts schen Vereinigung der Provinz Sichuan. cherung, Arbeitsunfallversicherung und für Weltreligionen an der Chinesischen Die Diözese Leshan hat 70.000 Katholiken. Mutterschaftsversicherung. Arbeitgeber Akademie der Sozialwissenschaften, zur – Für den gleichen Tag hatte ursprünglich zahlen Beiträge für alle diese Versicherungen, Erklärung des Vatikans nach der Bischofs- die Diözese Handan eine Bischofsweihe wobei sämtliche Betriebsarten einschließlich weihe von Shantou. Es habe schon andere geplant, diese fand jedoch heimlich bereits der staatlichen und ausländischen Firmen in Bischofsweihen in China ohne päpstliche am 21. Juni statt (s.o.) (Asianews 29.06.; gleicher Weise erfasst werden. Arbeitnehmer Zustimmung gegeben, aber die Exkommu- UCAN 23.,28.,29.06.). müssen nur für die Renten-, Kranken- und nikation eines Bischofs sei eine Seltenheit, Arbeitslosenversicherung Beiträge entrich- so Zhuo. Die sino-vatikanischen Bezie- 29. Juni 2011: ten. Das Gesetz bezieht sich nicht nur auf hungen könnten auf den tiefsten Stand Katholiken in Hongkong protestieren die Einwohner der Städte, sondern auch seit den 1950er Jahren gefallen sein (China für Religionsfreiheit und gegen illegiti- auf diejenigen im ländlichen Raum und Daily 22.07.). me Bischofsweihen in Festlandchina schließt ausländische Arbeitnehmer ebenfalls Nach einer Messe für die Einheit der ein. Zwar kann die Höhe der Beitragssätze 29. Juni 2011: Kirche in China, die von der Kommissi- von den lokalen Behörden unter Berück- Bischofsweihe ohne päpstliches Man- on Justitia et Pax der Diözese Hongkong sichtigung der wirtschaftlichen Lage ihres dat in der Diözese Leshan (Sichuan) organisiert und vom emeritierten Bischof Regierungsbezirks jeweils unterschiedlich Priester Paul Lei Shiyin wurde von Bischof Kardinal Joseph Zen zelebriert wurde, festgelegt werden, aber die in einem Gebiet Fang Xingyao, dem Vorsitzenden der zogen Hongkonger Katholiken vor das geleisteten Einzahlungen zur Renten-, Kran- Patriotischen Vereinigung der chinesi- Verbindungsbüro der Beijinger Zentralre- ken- und Arbeitslosenversicherung können schen katholischen Kirche, zum Bischof gierung. Dort forderten sie die chinesische übertragen werden und gehen somit den ein- geweiht. Mitkonsekratoren waren die Regierung in einem verlesenen Statement zelnen Personen beim Wechsel des Arbeits- Bischöfe Fang Jianping von Tangshan, He zur Respektierung der Religionsfreiheit, platzes an einen anderen Ort nicht verloren. Zeqing von Wanzhou, Li Jing von Ningxia, der Freilassung festgenommener Geist- Bei Arbeitsunfällen übernimmt die Versiche- Li Shan von Beijing, Xiao Zejiang von licher sowie die Beendigung illegitimer rung die Kosten der medizinischen Behand- Guizhou (Guiyang) und Zhao Fengchang Bischofsweihen auf. Kardinal Zen zog erst- lung, falls diese nicht vom Arbeitgeber oder von Liaocheng. Alle 7 weihenden Bischöfe mals im Protestmarsch mit (UCAN 30.06.). von Drittpersonen, die den Unfall verursacht sind von Rom anerkannt, waren aber – mit haben, übernommen werden können (China Ausnahme der Bischöfe Li Jing und Xiao 30. Juni 2011: Briefing 13.03.). Jan Kwee Zejiang – nicht zum ersten Mal an einer Untergrundbischof von Nanyang illegitimen Weihe beteiligt. (Provinz Henan) als offizieller Bischof 4. Juli 2011: installiert Regierung kündigt Erleichterungen für Der 90-jährige Bischof Joseph Zhu Baoyu, Registrierung von gemeinnützigen Wohl- dessen Rücktritt letztes Jahr vom Papst tätigkeitsorganisationen an angenommen worden war, wurde in Nach Aussage der Beijing Review hat der einem Gottesdienst als von der Regierung Minister für zivile Angelegenheiten Li Liguo anerkannter Ortsbischof eingesetzt. Diese angekündigt, dass für NGOs neue Richtlinien Entscheidung Bischof Zhus sei dem Hei- herausgegeben werden sollen. Diese sollen ligen Stuhl nicht vorher bekannt gewesen, neue und verbesserte Regelungen in Bezug sie werde auch von Bischof-Koadjutor Jin auf Spendengelder, freiwillige Dienste und Lugang und fast der Hälfte der 21 Priester auf die Registrierung von NGOs enthal- Die Weihe fand in der Kirche Unsere Liebe Frau der Diözese nicht mitgetragen, meldete ten. Es ist vorgesehen, dass NGOs, die im vom Rosenkranz in der Stadt Emeishan statt. UCAN unter Berufung auf kirchliche Quel- Bereich der gemeinnützigen Sozialdienste Foto: UCAN. len. Diese vermuteten, dass die Behörden arbeiten, sich in Zukunft auch ohne die Bischof Zhu zu dem Schritt überredet ansonsten notwendige Unterstützung durch Der 48-jährige Lei Shiyin war im März hätten, und befürchteten eine Spaltung der eine Regierungsdienststelle offiziell regist- 2010 von einem örtlichen Wahlgremium Diözese. Bischof Zhu verbrachte viele Jahre rieren lassen können. Diese Lockerung der zum Bischofskandidaten gewählt ge- in Haft oder im Arbeitslager, 1995 wurde Regelungen gilt allerdings nicht für andere worden. Im Vorfeld der Weihe hatte laut er insgeheim mit päpstlicher Zustimmung Organisationen, deren Ziele z.B. im Bereich UCAN „eine dem Vatikan nahestehende zum Bischof geweiht (UCAN 30.06.). von Umweltschutz, Rechtshilfe usw. liegen, so Quelle“ erklärt, dass der Kandidat nicht dass die meisten der heute schon existieren- anerkannt sei und „kirchenrechtlich auch 1. Juli 2011: den NGOs, von denen ungefähr 3 Millionen in Zukunft nicht anerkannt werden kann“. 90. Gründungstag der KP Chinas (ca. 90%) bisher nicht registriert sind, nach Der Grund sei ihm selbst, vielen Pries- Im Vorfeld der staatlichen Feiern gab es Einschätzung von Asia Times Online auch tern und Bischöfen in seiner Umgebung auch Veranstaltungen der offiziellen Reli- weiterhin illegal arbeiten müssen. Hinter- bekannt, auch die Führer der offiziellen gionsgemeinschaften aus diesem Anlass, grund der beabsichtigten Änderung der chinesischen Bischofskonferenz wüssten die vielfach von den Religionsbehörden Richtlinien ist ein kürzlich bekannt gewor- um die Schwere des Falls. Lei selbst sagte organisiert wurden (siehe Beitrag in den dener Korruptionsskandal, in den staatlich gegenüber UCAN, er achte nicht auf Ge- Informationen dieser Nummer). unterstützte Hilfsorganisationen, insbesonde-

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 153 Informationen 訊 息

re das chinesische Rote Kreuz, verwickelt approbiert worden. Gegenwärtig seien die nisten Jerry Chu (Zhu Jianren) geleitete sind und der starke öffentliche Kritik her- Beziehungen zwischen China und dem Va- Gebetszeiten, das Studium von Methoden vorrief. Hinzu kommt, dass nach Aussage tikan noch nicht normalisiert, so sei wohl des Bibelteilens, Austausch über Musik von Asia Times Online im Mai für China kaum etwas dagegen einzuwenden, dass die und Evangelisierung sowie Gespräche mit bestimmte Gelder des UN-Hilfsfonds zur katholische Kirche Chinas aufgrund der „Modellevangelisten“ standen u.a. auf dem Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und drängenden Erfordernisse der Evangeli- Programm. Malaria im Wert von hunderten Millio- sierung und Seelsorge in China Bischöfe nen US$ eingefroren wurden wegen der wähle und weihe (Text des Statements ungenügenden Beteiligung von unabhän- unter www.catholicchurchinchina.org 9.07; gigen Organisationen bei Belangen der öf- vgl. Asianews 11.07.; UCAN 11.07.). fentlichen Gesundheit (Asia Times Online 3.08.; Beijing Review 4.08.). Jan Kwee 12. Juli 2011: Erläuterung der Kongregation für die 4. Juli 2011: Evangelisierung der Völker zum „Vorfall Erklärung des Heiligen Stuhls zur Wei- von Leshan“ bestätigt Zustand der he von Leshan Exkommunikation von Priester Lei Priester Lei Shiyin sei ohne päpstlichen Shiyin und äußert sich zum Status der Taizégebet beim Sommerlager für Seminaristen. Foto: Xinde (Faith) online. Auftrag und damit unrechtmäßig geweiht weihenden Bischöfe worden, er sei deshalb nicht bemächtigt, „Aus pastoralen Rücksichten“ beantwortete 83 Priesteramtskandidaten aus Seminaren die Diözese zu leiten, heißt es in der Er- die päpstliche Kongregation für die Evange- in ganz China nahmen an dem Treffen teil, klärung. Sie fährt fort: „Es gelten für ihn lisierung der Völker Fragen der Gläubigen das unter der Leitung von Priester Zhang die Strafen im Zusammenhang mit dem in China zur Erklärung des Heiligen Stuhls Wenxi vom Faith Institute for Cultural Verstoß gegen Canon 1382 des Kirchen- vom 4. Juli 2011 (s.o.). Frage 1, „Befindet Studies (Shijia­zhuang) am Priesterseminar rechts.“ Eine Erläuterung der päpstlichen sich Priester Lei nun im Zustand der auto- in Shijiazhuang organisiert wurde. Dem auf Kongregation für die Evangelisierung der matischen Exkommunikation?“ wird mit der Website von Xinde publizierten Bericht Völker vom 12. Juli 2011 (s.u.) bestätigten „Das ist richtig!“ beantwortet. Er habe sich zufolge schätzten die Teilnehmer besonders ausdrücklich, dass dieser Satz besage, dass ohne päpstliches Mandat weihen lassen die Möglichkeit, sich überregional aus- Lei Shiyin sich nun im Zustand der au- und sich somit die Exkommunikation latae tauschen zu können. Der Vorsitzende des tomatischen Exkommunikation befinde. sententiae zugezogen, was nachträglich vom Evangelisierungsbüros der Föderation der Priester Lei Shi­yin sei vor geraumer Zeit Heiligen Stuhl in einer Erklärung publik Asiatischen Bischofskonferenzen in Manila, davon in Kenntnis gesetzt worden, dass gemacht worden sei. Sie solle Lei dazu be- Erzbischof Thomas Menamparampil, er aus erwiesenen, sehr schwerwiegenden wegen, sich sofort in Reue an den Heiligen schickte ein Grußwort. Einem der Organi- Gründen vom Heiligen Stuhl nicht als Bi- Stuhl zu wenden, und die Kirche in China satoren zufolge war das Sommerlager eine schofskandidat akzeptiert werden könne, dazu drängen, sich allen illegitimen Weihen Antwort auf Aufrufe des Papstes, dem die so die Erklärung. Auch die weihenden zu widersetzen (2). Selbst im Fall einer Ausbildung der Priester in China besonders Bischöfe hätten sich den schweren Strafen späteren Aufhebung der Exkommunikation am Herzen liege (Fides 1.08.; www.xinde. ausgesetzt, die das Kirchenrecht vorsehe könne Lei aufgrund vorliegender schwer- org 5.08.). (siehe Wortlaut in der Dokumentation wiegender Gründe nicht vom Heiligen dieser Nummer). Stuhl zum Bischof ernannt werden (6). Bei 12./13. Juli 2011: den sieben weihenden Bischöfen werde Katholiken in Hongkong protestieren 7. Juli 2011: nach Canon 1321 §3 die „Zurechenbarkeit“ gegen geplante illegitime Bischofs­weihe Sprecher der staatlich sanktionierten ihres Verstoßes gegen das Kirchenrecht in Shantou katholischen Leitungsgremien bedau- „vermutet, es sei denn, anderes ist offen- ert die Erklärung des Vatikans kundig“. Es werde also vermutet, dass sie Die Erklärung des Heiligen Stuhls vom sich die Exkommunikation zugezogen 4. Juli sei bedauerlich, sie trage nicht haben, außer das Gegenteil werde bewie- zur Einheit der chinesischen Kirche sen (7). Sie dürften bis dahin ihr normales bei, sondern werde zu noch mehr Streit Bischofsamt nicht weiter ausüben (8) und führen und die Verbreitung des Evange- sollten sich sofort mit Bitte um Vergebung liums sowie die Entwicklung der Kirche und Erklärung der Gründe für ihr Handeln beeinträchtigen, so der Priester Yang Yu, an den Heiligen Stuhl wenden (9). – Das Sprecher der Patriotischen Vereinigung Dokument wurde in chinesischer und eng- der chinesischen katholischen Kirche und lischer Sprache auf einem neu eingerich- Transparent der Hongkonger Demonstranten fordert Absage der illegitimen Weihe in Shantou. der offiziellen chinesischen Bischofskon- teten Blog der päpstlichen Nachrichten- Foto: UCAN. ferenz in seinem Statement. Lei Shiyin agentur Fides (catholicsinchina.blogspot. werde wegen seines Einsatzes für die com) veröffentlicht (siehe Wortlaut der Die Kommission Justitia et Pax der Diözese Kirche, seines Glaubens, seiner Fröm- Erläuterungen in der Dokumentation Hongkong protestierte am 12. Juli vor dem migkeit und Aufrichtigkeit von Priestern, dieser Nummer sowie Chronik 29. Juni, 4. Verbindungsbüro der Beijinger Zentralre- Schwestern, Gläubigen zutiefst geschätzt. Juli 2011). gierung gegen die bevorstehende illegitime Er sei am 18. März 2010 gemäß der Tra- Bischofsweihe in Shantou (s.u. 14. Juli) dition der Kirche und den Bestimmungen 12.–22. Juli 2011: und den Druck der Behörden auf die als der Bischofskonferenz zur Wahl und „Sommerlager“ für Seminaristen aus Weihende vorgesehenen Bischöfe. Bischof Weihe von Bischöfen gewählt und von ganz China in Shijiazhuang John Tong von Hongkong rief am 13. Juli der chinesischen Bischofskonferenz nach Von Frère Han-Yol (Taizé) und dem in die Hongkonger Katholiken dazu auf, für gewissenhafter Prüfung aller Umstände den USA lebenden katholischen Kompo- die Brüder und Schwestern auf dem Fest-

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 訊 息 Informationen 154

land zu beten um die Kraft, ihren Glauben die Hälfte der Diözesanpriester von Shan- sischen Behörden hätten zunächst versucht, zu bewahren. Diese Bekanntmachung tou nahm an der Weihe teil; einige hatten die Teilnehmerzahl auf 1.000 zu beschränken, wurde auch an alle Hongkonger Pfarreien sich versteckt, wurden aber von den Behör- dies aber dann aufgegeben. verteilt. Sein Vorgänger Kardinal Zen den gefunden und mussten teilnehmen. – veröffentlichte als „ein betagter Bürger Eigentlich hatten die Behörden Bischof Pei Hongkongs“ am gleichen Tag in der po- Junmin von Liaoning als Hauptweihenden pulären Hongkonger Zeitung Apple Daily vorgesehen, dies wurde jedoch von den einen dringenden Aufruf: „Sehr geehrter Priestern seiner Diözese verhindert. Den Vorsitzender Hu Jintao, lieber Minister- Berichten von Asianews und UCAN zufolge präsident Wen Jiabao, bitte nehmen Sie äußerten am 7. Juli alle Priester der Diözese sich etwas Zeit für unsere katholische Liaoning, die gerade zu einer Fortbildung Kirche. Sehen Sie, was einige Schurken versammelt waren, der Bischof solle nicht von Staatsdienern tun. Sie verletzen die an der Weihe teilnehmen, und unterschrie- Verfassung und unterstützen mit Gewalt ben eine entsprechende Erklärung. Auch verkommene Elemente innerhalb der der Bischof sagte vor den Priestern, dass Inthronisierung des Dalai-Lama-Bildes auf dem Kirche dabei, Bischöfe, Priester und Gläu- er nicht teilnehmen werde. Die Priester Gebetsfest in Lithang. bige zu zwingen, gegen ihr Gewissen zu blieben daraufhin in der Kathedrale um Foto: The Tibet Post International 28.07. handeln. ... bitte gebieten Sie ihnen sofort Bischof Pei versammelt, um ihn vor dem Einhalt!“ – Shantou liegt in Hongkongs Zugriff der Behörden zu schützen, bis die Bei den Zeremonien wurde dem Bericht Nachbarprovinz Guangdong und ist ein Weihe in Shantou vorüber war. zufolge auch ein Portrait des Dalai Lama beliebter Wallfahrtsort für Hongkonger inthronisiert. Neben religiösen Diskussionen Katholiken (UCAN 12.,13.07.). seien auch soziale und kulturelle Themen besprochen worden, darunter die Notwen- 14. Juli 2011: digkeit, die tibetische Sprache und die Einheit Bischofsweihe in Shantou (Guangdong) der Tibeter zu bewahren. Es habe keine ohne päpstliches Mandat – acht von Berichte über Zusammenstöße zwischen den Rom anerkannte Bischöfe nehmen, Behörden und den Teilnehmern gegeben teils unter Druck, teil (www.thetibetpost.com 28.07.; Radio Free Der Priester Joseph Huang Bingzhang Asia nach TibetInfoNet Tibet News Digest wurde in der Kathedrale von Shantou 16.–29.07.). durch Bischof Fang Xingyao von Linyi, den Vorsitzenden der Patriotischen Ver- Großes Abendgebet am 10. Juli 2011 in der 16. Juli 2011: einigung, zum Bischof geweiht. Mitkon- Kathedrale von Shenyang. Foto: Website der Heiliger Stuhl gibt zum zweiten Mal sekratoren waren die vier Bischöfe der Diözese Liaoning www.lnjq.org. Exkommunikation eines ohne Provinz Guangdong – die Bischöfe Gan päpstliche Zustimmung geweihten Bi- Junqiu von Guangzhou, Liang Jiansen von Nach Angaben von Asianews war auch Bi- schofs bekannt Jiangmen, Liao Hongqing von Meizhou schof Cai Bingrui von Xiamen zur Teilnah- In der Erklärung zur Weihe von Shantou am und Su Yongda von Zhanjiang – sowie die me an der Weihe in Shantou vorgesehen, 14. Juli (s.o.) heißt es fast wortgleich mit der Bischöfe He Zeqing von Wanzhou, Shen konnte sich aber verstecken. – Der 1967 Erklärung zur Weihe von Leshan vom 4. Juli Bin von Haimen und Bischof-Koadjutor Li geborene Huang Bing­zhang wurde 1991 (s.o.), Huang Bingzhang habe sich durch die Suguang von Nanchang. Alle acht Bischöfe zum Priester geweiht. Er ist Vorsitzender unrechtmäßige Weihe die in Canon 1382 des sind vom Papst und von der Regierung an- der Patriotischen Vereinigung der Provinz Kirchenrechts festgeschriebenen Sanktionen erkannt. Drei der Bischöfe aus Guangdong Guangdong und einer der Vizevorsitzen- [d.h. die Exkommunikation als Tatstrafe] waren bereits zwischen 9. und 10. Juli von den der Patriotischen Vereinigung der zugezogen. Huang sei seit geraumer Zeit in- Regierungsvertretern in Gewahrsam ge- chinesischen katholischen Kirche. Seit 1998 formiert gewesen, dass er keine Zustimmung nommen worden – Bischof Liang Jiansen ist er zudem Abgeordneter des Nationalen für eine Bischofskandidatur erhalten könne, schluchzend, wie Asianews berichtete; Volkskongresses. Am 11. Mai 2011 war da die Diözese bereits einen rechtmäßigen Bischof Gan von Guangzhou war schon er unter erheblichem Druck seitens der Bischof habe [den vom Staat nicht anerkann- Tage vorher verschwunden, zwei weitere Behörden von einem Wahlgremium aus ten Bischof Zhuang Jianjian]. Mit Bezug auf Bischöfe wurden vermutlich ebenfalls von Diözesanvertretern zum Bischof gewählt die weihenden Bischöfe heißt es, der Heilige Polizeikräften zur Kirche begleitet, wie der worden (Asianews 8.,11.,12.,14.07.; Sunday Stuhl habe erfahren, dass einige von ihnen Sunday Examiner berichtete. Weniger als Examiner 24.07.; UCAN 8.,14.07.). gegenüber den Behörden ihren Entschluss zum Ausdruck gebracht hätten, nicht an 15.–25. Juli 2011: einer unrechtmäßigen Weihe teilzunehmen, 5.000 tibetische Mönche, Nonnen und [vergeblich] „in unterschiedlicher Form und Laien bei Gebetsfest im Lithang Widerstand geleistet“ hätten. Diese verdienst- Gonchen-Kloster volle Haltung werde von Gott belohnt und Wie die Tibet Post International aus Dha- von der ganzen Kirche hoch geschätzt (siehe ramsala berichtete, kamen Teilnehmer aus Wortlaut in der Dokumentation). – Asia- rund 100 Klöstern der vier Schulen des ti- news zufolge gaben die Pfarrer am folgen- betischen Buddhismus und des Yungdrung den Sonntag in Guangdongs Kirchen die Bon aus dem (traditionellen) Osttibet zu Erklärung bekannt und riefen zur Treue zum Die Weihe von Shantou, dokumentiert auf der Veranstaltung. Der Kreis Lithang liegt Papst auf; die Gemeinden hätten applaudiert der Web­site des Staatlichen Religionsbüros im Autonomen tibetischen Bezirk Kardze (Asianews 18.07.) www.sara.gov.cn. (Ganzi) in der Provinz Sichuan. Die chine-

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 155 Informationen 訊 息

18. Juli 2011: 23. Juli 2011: tergrundkirche in diesem Gebiet zu beenden, Tote bei Anschlag in Hotan – Schweres Zugunglück bei Wenzhou – zu dem auch Xuanhua gehört (UCAN 4.08.; Verschleierungsverbot für muslimische Berichte über katholische und vgl. China heute 2011, Nr. 2, S. 73 und 74; Frauen als ein Auslöser? buddhistische Reaktionen Chronik 22. Juni 2011). Bei einem Anschlag auf eine Polizeista- Wie die chinesische katholische Zeitung tion in der Stadt Hotan im Autonomen Xinde (Faith) schrieb, half ein Katholik mit 25. Juli 2011: uigurischen Gebiet Xinjiang starben einer kleinen Gruppe Freiwilliger bei der Entgegnung des Staatlichen Religions- nach offiziellen chinesischen Angaben 18 Bergung von Opfern an der Unglücksstelle. büros auf die Erklärungen des Heiligen Menschen, darunter 14 Angreifer. Der Katholiken der Diözese Wenzhou besuch- Stuhls zu den Weihen von Leshan und Gewaltakt sei von terroristischen Grup- ten Opfer in den Krankenhäusern und Shantou pen verübt worden, meldete Xinhua. Der spendeten Blut, heißt es in dem Bericht. In der ersten offiziellen Entgegnung der chi- Hongkong­er Zeitung South China Morn­ Drei speziell geschulte Ordensfrauen des nesischen Regierung auf die Erklärungen des ing Post zufolge soll einer der an dem katholischen Sozialdiensts Jinde Char­ Heiligen Stuhls nach den beiden Bischofswei- Überfall beteiligten uigurischen Männer ities beteiligten sich in Absprache mit den hen von Leshan und Shatou wird festgestellt, eine Parole gerufen haben, die sich auf zuständigen Gesundheitsbehörden an der dass die Bedrohung der beiden Bischöfe mit das jüngste Verschleierungsverbot für psychologischen Betreuung von Opfern der „sogenannten ‚Exkommunikation‘“ durch muslimische Frauen bezog. Ein Spre- und Angehörigen. UCAN zufolge rief den Vatikan ein „äußerst unvernünftiges und cher der örtlichen Regierung bestätigte auch der Koadjutor-Bischof von Wenzhou, brutales Verhalten“ sei, das die katholische gegenüber der Zeitung, dass die Behörden Shao Zhumin, der die Gemeinschaft im Kirche Chinas zutiefst verletzt habe. Bereits in den letzten Monaten eine Kampagne Untergrund leitet, die Gläubigen zu Gebet in den 1950er Jahren habe der Vatikan schon gegen das Tragen von schwarzem Schleier und Hilfe auf. Buddhistische Tempel in einmal mit Exkommunikation gedroht, und schwarzem bodenlangem Gewand Zhejiang, Shanghai, Hubei und Hebei hiel- woraufhin sich die katholische Kirche Chinas gestartet und religiöse Führer aufgerufen ten Gebetsversammlungen für die Opfer ab zum Weg der Selbstwahl und -weihe von Bi- hätten, die Gläubigen entsprechend zu und rezitierten Sutren, „um die Seelen der schöfen entschlossen habe. Der Vatikan solle instruieren. Diese Art der Kleidung ist Toten vom Leiden zu befreien“, meldete die die Exkommunikationen widerrufen und dem Regierungssprecher zufolge unter staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am auf den Pfad des echten Dialogs zurückkeh- uigurischen Frauen seit den schweren 29. Juli. – Bei der Kollision zweier Hochge- ren (siehe Wortlaut der Entgegnung in der ethnischen Unruhen in Xinjiang im Juli schwindigkeitszüge starben 40 Menschen, Dokumentation dieser Nummer; vgl. UCAN 2009 populär geworden. – Bei den Unru- etwa 200 wurden verletzt. In China gab 25.07.) hen vom 5. Juli 2009 starben nach offiziel- es Kritik an den Behörden, denen vorge- len Angaben 197 Menschen, die meisten worfen wurde, die Unglücksursache zu 1. August 2011: von ihnen Han-Chinesen. Laut Amnesty verschleiern (South China Morning Post Das katholische Sozialwerk Jinde Charities international wurden seither mehrere 28.,31.07.; taz 1.08.; UCAN 25.07.; Xinde wird offiziell eine Stiftung Dutzend Menschen zum Tod verurteilt 10.08.; www.xinde.org 24.07.). Am 31. Mai 2011 gelang es der Organisation, oder hingerichtet, Hunderte inhaftiert sich beim Amt für Zivilangelegenheiten der und zu teils langen Haftstrafen verur- 23. Juli 2011: Provinz Hebei als Stiftung zu registrieren teilt. Vor dem 2. Jahrestag der Unruhen Priester Chen Hailong (Diözese Xuan- – wie sie in eigener Sache in der Zeitung wurden in Urumqi laut Berichten 8.370 hua) wird aus der Haft entlassen Xinde (Faith) berichtete. Sie führt nun den Überwachungskameras neu installiert, offiziellen Namen Hebei Jinde gongyi jijinhui zusätzlich zu den 47.000 bereits existie- (Hebei Jinde Charities Foundation). Seit 2006 renden (Amnesty international 4.07.; Die war sie unter dem Namen Hebei Jinde gongyi Presse 5.07.; South China Morning Post shiye fuwu zhongxin (Hebei Jinde Charities 22.07.; Xinhua 31.07; vgl. China heute Service Center) registriert – der Kurzname 2009, Nr. 3, S. 141-145). Jinde Charities, den sie seither benutzt, wird künftig weiter verwendet. Die Umwandlung 22.–25. Juli 2011: in eine Stiftung zum 1. August 2011 ging mit Chinaweit größte Messe für muslimi- der Einrichtung eines neuen Kontos und sche Lebensmittel tagt in Qinghai In der fast viermonatigen Haft in einem eines neuen offiziellen Stempels einher. Der Zur „Fünften chinesischen (Qinghai) in- Gästehaus habe man den Priester Chen größte Unterschied sei, dass Jinde nun „stan- ternationalen Messe für halal-Lebensmit- Hailong (Foto: UCAN) nach dem Auf- dardisierte Spendenquittungen ausstellen tel und -Produkte“ kamen nach Angaben enthaltsort des über 80-jährigen Bischofs kann, die vom staatlichen Finanzamt ge- der Provinzregierung von Qinghai 3.000 Thomas Zhao Kexun von Xuanhua befragt, druckt werden“, sagte Jindes Fundraising-Di- Geschäftsleute aus China und 28 weiteren der sich im Untergrund versteckt hält, und rektorin Maria Hu Limin gegenüber UCAN. Ländern. Die Messe wird vom Chinesi- dazu zu bewegen versucht, die Prinzipien In einem nächsten Schritt wolle Jinde seinen schen Rat für die Förderung des interna- einer (von Rom) unabhängigen Kirche Stiftungsstatus weiter erhöhen, um künftig tionalen Handels sowie den Provinzregie- und einen „Priesterausweis“ der offiziellen öffentlich für Spenden werben zu können rungen von Qinghai, Gansu, und Kirche zu akzeptieren, berichtete UCAN (die staatlichen Bestimmungen unterscheiden Xinjiang veranstaltet. Die Chinesische unter Berufung auf örtliche Quellen. zwischen „public fundraising foundations“ Islamische Vereinigung fungiert als eine Zwei Monate der Haft habe er in Isolation gongmu jijinhui und „non-public fund­raising der „unterstützenden Organisationen“. verbracht. Der junge Priester war im April foundations“ fei gongmu jijinhui). – Die Nach Angaben der Messe-Website weist d.J. in Beijing verhaftet worden. Am 13. Organisation wurde im Mai 1997 unter dem die chinesische halal-Industrie eine April hat die Kommission Justitia et Pax Namen Beifang Jinde gegründet und im Au- Wachstumsrate von jährlich 10% auf der Diözese Hongkong die Regierung von gust 1998 staatlich zugelassen, sie war damals (Xinhua 22.07.; www.halalfair.org). Zhangjiakou (Nord-Hebei) aufgerufen, die die erste katholische sozial-karitative Einrich- dauernde Verfolgung der katholischen Un- tung in der Volksrepublik China. Unter dem

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 訊 息 Informationen 156

Motto „Nächstenliebe praktizieren – den Gerichte in Hotan und Kashgar im Zusam- ken, Protestanten und Muslime sowie meh- Glauben bezeugen“ arbeitet Jinde nach menhang mit den Vorfällen vier Men- rere, die von anderen religiösen Gruppen eigenen Angaben in folgenden Tätigkeits- schen zum Tod, zwei weitere zu 19 Jahren gemeinsam genutzt werden konnten. Die feldern: Katastrophen- und Nothilfe, Ent- Gefängnis. – Kommentatoren kritisierten, Gläubigen wurden dort von den 107 Mitar- wicklungs- und Sozialprojekte, Aus- und dass Beijing die ethnischen Spannungen in beitern des religiösen Zentrums, darunter Fortbildungsprojekte, Stipendien (auch für Xinjiang mit Investitionen und wirtschaft- 14 religiöse Amtsträger der vier genannten geistliche Berufe), AIDS- und Menschen- licher Entwicklung zu lösen versuche, ohne Religionen, betreut. Für die Katholiken wa- handelsprävention sowie die Sorge für seine Bildungs-, Sprach- und Religionspo- ren dies zwei Priester und zwei Schwestern alte Menschen (UCAN 9.08.; Xinde 10.08.; litik in dem uigurischen Gebiet zu ändern der Diözese Beijing. Katholische Pfarreien www.jinde.org; vgl. China heute 1998, Nr. (South China Morning Post 1.08.; Xinhua in der Stadt verstärkten das Angebot an 6, S. 15; 2001, Nr. 1, S. 11f.). 31.07.; 8.08.; 14.09.; Zhongguo xinwen she englischsprachigen Messen. – Die alle zwei 16.08.) Jahre stattfindenden Weltsportspiele der 1. August 2011: Studenten werden von der International Chinesische protestantische Zeitschrift 9.–21. August 2011: University Sports Federation veranstaltet Tianfeng geht online Offizieller Panchen Lama besucht (UCAN 9.08.; Xinde 20.08., www.fisu.net In einer Probephase bis 30. September tibetische Klöster in der Provinz Gansu 17.08.). konnte die Zeitschrift kostenlos online Bei den Besuchen in fünf tibetischen Klös- gelesen werden, ab 1. Oktober 2011 ist tern, darunter das Kloster Labrang, habe 15. August 2011: der Zugang kostenpflichtig. Die Druck- der 21-jährige Panchen Lama religiöse Berichte über weitere Selbst­ ausgabe erscheint weiterhin. Online- und Rituale für über 50.000 tibetische Buddhis- verbrennung eines tibetischen Mönchs Druckausgabe sind identisch. Damit habe ten durchgeführt, meldete die staatliche Der 29-jährige Mönch Tsewang Norbu vom die Medienarbeit der protestantischen Nachrichtenagentur Xinhua. Während Nyitso-Kloster in Tawu habe sich mit Ben- Kirche(n) in China einen großen Schritt eines Seminars mit Religionsvertretern in zin übergossen und angezündet und dabei vorwärts gemacht, schrieb die Tianfeng- Gannan habe er sich beeindruckt von der „Wir Tibeter wollen Freiheit“ und „Lang Redaktion. Tianfeng ist das offizielle Organ Religionsfreiheit in der Region gezeigt. lebe der Dalai Lama“ gerufen, berichtete der Protestantischen Drei-Selbst-Bewe- – Berichten westlicher Medien zufolge das Free Tibet Network in London. Xinhua gung und des Chinesischen Christenrats. stieß der Besuch des von der chinesischen meldete den Tod des Mönchs auf einer Brü- Die Online-Ausgabe ist unter http:// Regierung eingesetzten Panchen Lama bei cke in Tawu (chin. Daofu) im Autonomen tianfeng.ccctspm.org/tianfeng/ zu finden. den Mönchen des Klosters Labrang auf tibetischen Bezirk Kardze (chin. Ganzi), – Am 8. August ging die chinesischspra- Widerstand. Im Kloster seien Flugblätter Provinz Sichuan, ohne Einzelheiten zu nen- chige Website zur Bibelausstellung (http:// verteilt worden, auf denen es hieß, der nen (Radio Free Asia 15.08.; TibetInfoNet china.bibleinchina.org) der offiziellen Lama sei nicht willkommen. Polizeiliche Tibet News Digest 13.–26.08.). Leitungsgremien des Protestantismus in Sicherheitsmaßnahmen seien im Vor- China ans Netz; die englischsprachige feld des Besuchs verschärft und Besuche 16.–21. August 2011 Version (www.bibleinchina.org) war schon ausländischer Touristen verboten worden Weltjugendtag in Madrid mit begrenz- vorher online. Die Bibelausstellung wan- (AFP, VOA nach TibetInfoNet Tibet News ter chinesischer Teilnahme dert seit einigen Jahren durch die Welt; Digest 30.07.–12.08.; Xinhua 22.08.). Am katholischen Weltjugendtag nahmen 2007 war sie auf dem Deutschen Evangeli- 800 Delegierte aus Hongkong teil – die schen Kirchentag in Köln zu sehen (www. 10. August 2011: größte Gruppe, die die Diözese jemals zu ccctspm.org 1.,8.08.; vgl. China heute 2007, Parteizeitung greift Anklage des einem Weltjugendtag schickte. Mehr als 550 Nr. 4-5, S. 133). irischen Ministerpräsidenten gegen Teilnehmer kamen aus Taiwan, mindestens Vatikan auf 300 Jugendliche aus Singapur. Wie Teilneh- 8. August 2011: Der irische Ministerpräsident habe den mer berichteten, waren auch Katholiken KP-Chef von Xinjiang ruft nach neuen Vatikan im Zusammenhang mit dem Kin- aus beiden Teilen der festlandchinesischen Gewaltausbrüchen zu „harter Nieder- desmissbrauchsskandal der Einmischung Kirche anwesend, aufgrund der spezifi- schlagung religiöser Extremisten“ auf in die inneren Angelegenheiten eines schen Ausreiseproblematik jedoch nur in Parteisekretär Zhang Chunxian rief die souveränen Staates beschuldigt, schrieb inoffiziellen, kleineren Gruppen (UCAN Lokalbehörden dazu auf, mit Hilfe der Öf- die People’s Daily Online. Die Geschichte 29.07.; 2.08.; Vatican Radio 17.08.; private fentlichkeit illegale religiöse Aktivitäten zu Europas sei ein ständiger Kampf gegen die Berichte). unterbinden und gegen die Verwendung Macht der Kirche. Dies sei die histori- von Religion zur Anstiftung zu Gewalt sche Last des Westens und sein eigenes 18. August 2011: und Terror vorzugehen. Laut Xinhua Problem. Aber China habe das Recht, den Einheitsfrontvertreter: Über 75% der wurden auch die Imame in Xinjiang auf- Vatikan als einzige Autorität für die Ernen- chinesischen Intellektuellen sind nicht gerufen, illegale religiöse Versammlungen nung von Priestern (sic) in fernen Ländern Mitglied der KP Chinas zu bekämpfen. Das Amt für Öffentliche in Frage zu stellen (People’s Daily Online Laut Chen Xiping, Vizeminister der Ein- Sicherheit von Xinjiang kündigte am 16. 10.08.). heitsfrontabteilung der KP Chinas, sind August ein „scharfes Vorgehen gegen rund 90 Mio. der 120 Mio. Chinesen mit gewalttätige kriminelle Aktivitäten“ an, das 12.–23. August 2011: Hochschulabschluss keine Parteimitglieder. vom 11. August bis zum 5. Oktober dauern Seelsorge bei der Sommer-Universiade Sie seien dennoch ein wichtiger Teil der soll. Am 30. und 31. Juli waren in der Stadt im südchinesischen Shenzhen „Einheitsfront“ des Landes, äußerte Chen Kashgar in zwei gewaltsamen Vorfällen Für die über 10.000 studentischen auf einem von Einheitsfrontabteilung und nach offiziellen chinesischen Angaben 13 Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt Bildungsministerium veranstalteten Semi- Menschen getötet und 44 verletzt worden; standen im „Religious Service Center“ des nar (Xinhua 18.08.). die Angreifer seien jeweils Uiguren Universiade-Dorfs Gebetsräume zur Ver- gewesen. Am 13. September verurteilten fügung: je einer für Buddhisten, Katholi-

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 157 Informationen 訊 息

20./21. August 2011: beteten gemeinsam für Liebe und Frieden 25. August 2011: Untergrundführer der Diözese Tian­ im Land und in der Welt. Als Teilnehmer Diözesanadministrator von Heze shui (Provinz Gansu) festgenommen namentlich genannt werden in den Berich- (Shandong) zu drei Jahren Arbeitslager ten Meister Xingyun vom buddhistischen verurteilt Foguangshan-Kloster, Kardinal Shan SJ und Erzbischof Peter Liu Cheng-chung von Gaoxiong sowie Taiwans Präsident Ma Yingjiu. Zum interreligiösen Friedensgebet auf dem Gelände des Fo Guang Shan Bud- dha Memorial Center in Gaoxiong hatte die Buddha’s Light International Association eingeladen. Zum Programm gehörten auch religiöse Lieder und Tänze der verschiede- Der Diözesanadministrator Priester Wang nen Religionsgruppen. Ruohan (siehe Foto [UCAN]), der emeri- Kirche einer Untergrundgemeinde in der tierte Bischof Wang Milu und der Priester Diözese Heze. Foto: UCAN. Wang Ruowang (drei leibliche Brüder), mehrere andere Priester und etwa zwan- Der 48-jährige Priester Wang Chengli, zig Gemeindeleiter wurden den Berich- Administrator der Diözese Heze im Un- ten zufolge mehrere Tage festgehalten, tergrund, wurde am 3. August in Luquan befragt und mussten an Studiensitzungen (Kreis Dongming) im Haus eines Laien teilnehmen. Am 25. August wurden sie verhaftet. Die mit ihm festgenommenen freigelassen. Die Untergrundgemeinschaft Priester Zhao Wuji, Li Xianyang und Sun von Tianshui habe bisher ein entspanntes Guicun wurden am 7. bzw. 8. August freige- Verhältnis zu den Behörden gehabt; es lassen (Sun allerdings nur vorübergehend). werde vermutet, dass man sie nun dazu TV-Screenshot während des Gebetstanzes der Die Priester sollten entweder zum Beitritt bringen wollte, den offiziellen Bischofs- Katholiken. Foto: www.bltv.tv. zur Patriotischen Vereinigung gezwungen kandidaten zu akzeptieren, hieß es bei werden, oder die Verhaftungen stünden Asianews. Seit dem Rücktritt von Bischof Am 23. August 1958 begannen Truppen der in Zusammenhang mit der im offiziellen Wang Milu 2003 und dem Tod des offizi- Volksrepublik China ein 44-tägiges Bom- Teil der Diözese geplanten Bischofsweihe, ellen Bischofs Zhao Jinglong 2004 ist der bardement der vor der festlandchinesischen vermuteten Quellen von UCAN. Asianews Diözesansitz vakant. Administrator und Küste gelegenen, aber zu Taiwan gehörigen zufolge wurde Wang Chengli am 25. August Bischofskandidat der offiziellen Seite ist Insel Jinmen (Kinmen, Quemoy) (UCAN zu drei Jahren Umerziehung durch Arbeit der Priester Zhao Jianzhang, eine Neffe 25.08.; www.kwongwah.com.my 24.08.; verurteilt. Die Diözese Heze hat laut UCAN von Bischof Zhao. Die Diözese Tianshui www.bltv.tv). „eine Handvoll“ Untergrundpriester und mit insgesamt 20.000 Katholiken hat 27 vier offizielle Priester; ihr letzter Bischof Priester, von denen 15 dem Untergrund Wang Dianduo starb bereits 2004 (Asianews angehören (Asianews 24.,26.08.; UCAN bis 23. August 2011: 6.,26.08.; UCAN 12.08.). 23.08.). Studienreise für Führer der offiziellen katholischen Kirche führt nach Harbin 25./28. August 2011: 21. August 2011: An der von der Einheitsfrontabteilung der Zhang Qingli, Parteisekretär des Erste Frau erhält den Geshe-Titel des KP Chinas und dem Staatlichen Religions- Autonomen Gebiets Tibet, wechselt in tibetischen Buddhismus büro gemeinsam organisierten einwöchigen die Provinz Hebei Das Institute of Buddhist Dialectics im in- Tour nahmen 16 Bischöfe, einige Priester, Zhang war Parteisekretär in Tibet seit Mai dischen Dharamsala verlieh den Titel an Laien und eine Schwester teil. Die meisten 2006. In seine Amtszeit fielen die Unru- Kelsang Wangmo, eine aus Deutschland Tourteilnehmer sollen an den beiden ohne hen in Tibet im Frühjahr 2008 und deren stammende buddhistische Nonne. Der päpstliche Zustimmung erfolgten Weihen Niederschlagung. Am 28. August wurde Geshe-Titel ist der höchste akademische von Leshan und Shantou beteiligt gewesen seine Ernennung zum Parteisekretär der Grad des tibetischen Buddhismus. Bisher sein. Zunächst hatte das Reiseziel Harbin Provinz Hebei bekanntgegeben. Die Nach- hat in der Geschichte des tibetischen laut Quellen aus der chinesischen Kirche richtenagentur Reuters spekulierte über Buddhismus noch nie eine Frau diesen die Besorgnis ausgelöst, dort würde eine Hintergründe und Folgen seines Wechsels Titel erlangt, da im traditionellen Tibet weitere illegitime Weihe vorgenommen. vom „heavily Buddhist Tibet“ ins „heavily Nonnen keine akademischen Studien Priester Yue Fusheng von der Diözese Har- Catholic Hebei“. In Hebei lebt rund ein betrieben (tibetconnections.org nach bin soll Gerüchten zufolge in den nächsten Viertel der 8–12 Mio. Katholiken Chinas TibetInfoNet Tibet News Digest 13.–26.08.) Monaten zum Bischof geweiht werden (ein mit einem starken Anteil an Gemeinden im Anzeichen dafür ist, dass er wie Lei Shiyin Untergrund. Unter den 70 Mio. Einwoh- 23. August 2011: und Huang Bingzhang im letzten Dezem- nern der Provinz sind die Katholiken aber Friedensgebet der Religionen ber zu einem der Vizevorsitzenden der nur eine Minderheit von schätzungsweise in Taiwan am Jahrestag des Patriotischen Vereinigung ernannt wurde), 4% der Bevölkerung. Der Nachfolger Zhang Bombardements von Jinmen und zur hat aber keine päpstliche Ernennung. Die Qinglis in Tibet ist Chen Quanguo – er Hundertjahrfeier der Republik Priester der Diözese Harbin widersetzen war zuletzt Provinzgouverneur von Hebei 30.000 Gläubige und religiöse Führer der sich bislang dieser Weihe, meldete Asianews (Reuters 29.08.; Xinhua 25.,28.08.). Buddhisten, Katholiken, Protestanten, (18.07.; UCAN 22.08.). Daoisten, von Yiguandao, Tiandijiao und anderen religiösen Gruppen in Taiwan

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 訊 息 Informationen 158

29./30. August 2011: sich nicht mehr im Westen, sondern in den delten Organisation zufolge war Zhang 2004 Drei Mönche des Klosters Kirti wegen Kirchen Afrikas, Asiens und Lateinameri- verhaftet und wegen „Passerwerbs durch Be- Selbstverbrennung eines Mitmönchs zu kas. Man sei tief betrübt über die Erosion trug“ und „illegalen Grenzübertritts“ im Juli hohen Haftstrafen verurteilt der Orthodoxie in vielen anglikanischen 2006 zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt Im Fall des Mönches Rigzin Phuntsog, Kirchen des Westens, die bis hin zu Ordi- worden. Zhang Rongliang ist der Führer der der sich am 16. März 2011 offenbar aus nation aktiv homosexueller Geistlicher und protestantischen Fangcheng-Hauskirchenbe- Protest gegen die chinesische Regierung Bischöfe reiche, heißt es in dem Statement. wegung in Henan und des Hauskirchennetz- selbst verbrannt hatte, wurde Drongdru – Am 2. September besuchte die Delegation werks „China for Christ Church“, das nach (Lobsang Tsondru), ebenfalls ein Mönch das Büro der Patriotischen Vereinigung Angaben von China Aid geschätzte 10 Mio. des Klosters Kirti und Onkel und Lehrer und der offiziellen Bischofskonferenz der Mitglieder hat (www.chinaaid.org 15.09.; des Toten, laut Xinhua am 29. August vom katholischen Kirche und traf den Vorsit- zu Zhang Rongliang siehe auch China heute Kreisgericht Ma᾽erkang (Barkham) wegen zenden der Letzteren, Bischof Ma Yinglin. 2005, Nr. 4-5, S. 150f.). Mordes zu 11 Jahren Gefängnis verurteilt, – Eine ungenannte anglikanische Quelle in weil er den verletzten Mönch versteckt Hongkong sagte zu UCAN, die anglikani- 31. August 2011: und so die Notfallbehandlung verhindert sche Kirche in Hongkong habe nichts mit Katholische Kirche gegen Einführung habe, woraufhin dieser gestorben sei. der Delegation zu tun (UCAN 7.09.; www. des Fachs „moralische und nationale Zwei andere Mönche des Klosters, Tsering sara.gov.cn 31.08.; Statement unter www. Erziehung“ an Hongkongs Schulen Tenzin und Tenchum, wurden am 30. globalsouthanglican.org 14.09.). Zu einem Papier über die Einführung eines August zu 13 und 10 Jahren Gefängnis neuen Pflichtschulfachs „moralische und verurteilt, weil sie die Selbstverbrennung 31. August 2011: nationale Erziehung“, das das Erziehungsbü- ihres Mitmönchs Rigzin Phun­tsog geplant, Muslime feiern Ende des Ramadan – ro der Hongkonger Regierung am 13. Mai angestiftet und dabei assistiert hätten. Einschränkungen des Fastens in Xinjiang 2011 zur öffentlichen Konsultation vorgelegt Beide hätten sich vor Gericht schuldig Millionen Muslime in China feierten das hatte, nahm das Katholische Erziehungsbüro bekannt und Reue gezeigt. Dem Xinhua- Fest des Fastenbrechens, berichtete die der Diözese Hongkong am letzten Tag der Bericht zufolge begrüßten einige tibetische staatliche Nachrichtenagentur Xinhua. Die Konsultationsfrist ablehnend Stellung. Der Mönche das Urteil, da die Verurteilten Regierung von Xinjiang habe den 31. Au- Plan sei ein Rückschritt. Die dort angestrebte „gegen das Dharma und gegen das Gesetz“ gust zum öffentlichen Feiertag erklärt, um „Bürgerqualität“ scheine blinde und absolute gehandelt hätten. – Zwei im Mai 2011 ver- den Gläubigen Zeit für Gottesdienste und Unterstützung des Staates zu involvieren. haftete Mönche des Klosters Kirti, Lobsang Feiern zu geben. Zehntausende Muslime Die katholische Kirche halte Achtung der Khedup und Lobsang Gyatso, wurden hätten die Morgengottesdienste in Urumqi Menschenwürde, Streben nach einem sinn- nach Angaben des TCHRD in Dharam- besucht, es habe keine Zwischenfälle vollen Lebens, Heiligkeit und Transzendenz sala im Juli 2011 zu drei Jahren Gefängnis gegeben, erklärte der Parteisekretär der für grundlegendere Werte als Patriotismus, verurteilt, die Anklage sei nicht bekannt. Stadt. Pakistans Präsident Asif Ali Zardari, heißt es UCAN zufolge in der schriftlichen Phayul meldete Ende Juli die Verurteilung der zur Eröffnung der China-Eurasia-Expo Stellungnahme. Laut UCAN fürchtet das eines weiteren Mönchs des Klosters zu gekommen war, betete laut Xinhua an dem Katholische Erziehungsbüro auch, dass das drei Jahren; die „Belagerung“ des Klosters Festtag in einer provisorischen Moschee neue Fach eine Reduzierung des Religions- durch Staatsbeamte und Polizei halte wei- in einem Hotel in Urumqi. – Die Regie- unterrichts nötig machen könnte. 111 der ter an (English.news.cn 31.08.; TibetInfo- rungspolitik gegenüber dem Ramadan 572 Primarschulen und 87 der 533 Sekun- Net Tibet News Digest 2.–15.07.; 16.–29.07.; werde in Xinjiang seit 1993 jährlich strikter, darschulen Hongkongs sind in katholischer 27.08.–9.09.; vgl. China heute 2011, Nr. 1, meldete hingegen die Los Angeles Times. Trägerschaft. – Generell ist das geplante S. 21; Nr. 2, S. 75). Normale Menschen könnten beten und Schulfach in Hongkong offenbar umstritten. fasten, doch wer zur Schule gehe, studiere Viele fragten sich, ob Propaganda im Stile 30. August bis 10. September 2011: oder für die Regierung arbeite, dürfe nicht Bei­jings über das öffentliche Bildungssystem Anglikanische Kirchenführer aus Afrika, religiös leben. So begleiteten dem Bericht in Hongkong eingeführt werden solle, schrieb Lateinamerika und Südostasien zufolge während des Ramadan Dozenten in etwa die South China Morning Post (Hong besuchen China Kashgar ihre Studenten mittags zur Mensa, Kong Sunday Examiner 9.09.; South China Die 11 Primasse der Global South Angli- um sicherzugehen, dass sie nicht fasten. Morning Post 5.09.; UCAN 21.09.). can Communion folgten einer Einladung Restaurants sei verboten worden, während von Wang Zuo’an, Direktor des Staatli- des Ramadan tagsüber zu schließen. Das September 2011: chen Büros für religiöse Angelegenheiten Vorgehen der Behörden gegen Religion in Auseinandersetzungen zwischen (BRA), der im Mai 2011 einige anglikani- Xinjiang ist nach Meinung von Dru Glad- Bischöfen und Behörden um Absetzung sche Kirchenprovinzen in Afrika besucht ney vom Pomona College in Kalifornien des Rektors verhindert Studienbeginn am hatte. Erzbischof John Dew von Singapur jedoch kontraproduktiv. Es bewirke, dass Priesterseminar in Taiyuan leitete die Delegation. In einem am Ende immer mehr Menschen Religion eher als Der 45-jährige Priester Chang Tongxi, Rektor der Reise verfassten Statement zeigten Form des Widerstands denn der persönli- des Montecorvino-Seminars in Taiyuan seit sich die Kirchenführer beeindruckt vom chen Frömmigkeit betrachten (Los Angeles 2009, war vom Vorstand des Seminars – ver- Wachstum und den Aktivitäten der Kirche Times 11.09.; Xinhua 31.08.). treten durch den Vorsitzenden Bischof Huo in China, der Amity-Druckerei, die auch Cheng von Fenyang, zwei weitere Bischöfe viele Bibeln für Afrika druckt, und der 31. August 2011: und zwei Diözesanadministratoren – am 18. Amity Foundation. Man sei begeistert von Hauskirchenführer Zhang Rongliang aus Juni entlassen worden. Grund für die Abset- der Einladung der chinesischen Kirche, Haft entlassen zung sollen die Unterschlagung von Geldern mit der Unterstützung des BRA langfristi- Zhang Rongliang wurde neun Monate vor des Seminars und Probleme im persönlichen ge Beziehungen zum Globalen Süden der Ende seiner Haftstrafe vorzeitig aus dem Verhalten Changs gewesen sein. Asianews anglikanischen Gemeinschaft aufzuneh- Gefängnis entlassen, meldete die China zufolge wandte sich Chang an das Religions- men. Die Mehrheit der Anglikaner finde Aid Association. Der in den USA angesie- büro der Provinz, das im August die Wie-

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 159 Informationen 訊 息

dereinsetzung des Rektors forderte und Mönche des Klosters Trangu starben bei Wanken Partei und Regierung bei der Durch- damit drohte, das Seminar andernfalls dem Beben am 13. April 2010. Insgesamt führung der Religionsarbeit unterstützen, die für unbestimmte Zeit zu schließen. Laut tötete das Erdbeben 2.700 Menschen. Anpassung des Islam an den Sozialismus vo- UCAN argumentierten die Behörden, rantreiben, die Koranauslegungsarbeit weiter der Seminarvorstand habe ohne offizielle 13.–15. September 2011: vertiefen und die Hadsch-Organisation ver- Erlaubnis gehandelt und gegen die Vor- 9. Nationalversammlung der Vertreter stärken (www.chinaislam.net.cn 13.,15.09.). schriften für religiöse Angelegenheiten des chinesischen Islam tagt in Beijing verstoßen. Die Einmischung der Regie- 354 muslimische Abgeordnete der ver- 14. September 2011: rung habe die Situation verkompliziert, schiedenen Nationalitäten kamen zu dem ENI berichtet über Beteiligung chinesi- erklärten kirchliche Stimmen gegenüber Treffen. An der Eröffnungssitzung nahmen scher Firmen am Kirchenbau in Afrika UCAN; die Leitung des Seminars sei eine Vertreter von Partei und Staat teil, darunter Chinesische Baufirmen, die afrikaweit im rein innerkirchliche Angelegenheit. Das der Direktor des Büros für religiöse Angele- Straßen- und Brückenbau sehr einflussreich neue Studienjahr hätte Anfang September genheiten (BRA), Wang Zuo’an. Stellvertre- sind, haben in den letzten Jahren auch viele beginnen sollen. tend für die offiziellen Vertreter der übrigen Ausschreibungen für kirchliche Gebäude vier Religionen sprach Bischof Ma Yinglin, gewonnen. Das stellt ein Bericht der Ecume- neuer Vorsitzender der offiziellen katho- nical News International (ENI) am Beispiel lischen Bischofskonferenz, ein Grußwort. Kenias fest. So baut ENI zufolge die Firma Der offiziellen Website der Chinesischen China Zhongxing Construction einen neuen islamischen Vereinigung (CIV) zufolge ver- Bürokomplex für die katholische Erzdiözese abschiedete die Versammlung (wie üblich) Nairobi, in deren Auftrag sie bereits Wohnge- einen Bericht über die Arbeit der letzten bäude für Diözesanmitarbeiter errichtet hat. 5 Jahre und eine Revision der Statuten der Das Unternehmen hat auch eine Kirche für CIV, sie beschloss ein Logo der CIV und die Faith Evangelistic Ministries, eine kenia- Das 1985 eröffnete Montecorvino-Semi- wählte eine neue Führungsriege. nische Pfingstgemeinde, gebaut. Eine andere nar (Foto: UCAN), das für die Priester- Baufirma, China Fushin (Fubeco Ltd.), hat ausbildung der Diözesen in der Provinz die Zentrale der Kenianischen Evangelisch- Shanxi zuständig ist, hat derzeit rund 70 Lutherischen Kirche errichtet und baut Seminaristen (Asianews 19.09.; UCAN derzeit eine katholische Kirche in Kiambu bei 15.09.). Nairobi. Kirchenvertreter äußerten gegenüber ENI, die chinesischen Bauunternehmen seien 6.–10. September 2011: zuverlässig und schnell; ihre Angebote seien Fortbildung des Staatlichen Religions- preisgünstiger als die anderer Firmen. büros für kirchliches Personal der pro- testantischen Gremien auf Lokalebene 16. September 2011: 150 Teilnehmer aus ganz China kamen Generalsekretäre der offiziellen zum „2. Fortbildungskurs für christliche Organisationen der „fünf großen patriotische Persönlichkeiten im Jahr Religionen“ weisen US-Kritik an 2011“ nach Beijing. Es sei um „heiße Religionsfreiheit in China zurück Fragen“ gegangen, wie die Leitlinie der Die Kritik an China im „July–December, Partei für die Religionsarbeit und die 2010 International Religious Freedom Re- Verstärkung des Rechtsbewusstseins in port“, den das US Department of State am 13. den religiösen Kreisen – explizit erwähnt September veröffentlichte, sei ungerechtfer- werden in der Meldung des Religions- tigt. Die Vereinigten Staaten sollten aufhören, büros die staatlichen Vorschriften zur die Religion zur Einmischung in Chinas Akteneintragung religiöser Amtsträger innere Angelegenheiten zu benutzen, äußer- und zur Überwachung der Finanzen reli- ten die Religionsvertreter bei einem gemein- giöser Versammlungsstätten (www.sara. samen Treffen in Beijing. In einer ähnlichen gov.cn 7.09.). – Ähnliche Fortbildungen Stellungnahme hatten sie im Mai 2011 den führt das Religionsbüro regelmäßig auch Jahresbericht der United States Commission für religiöse Amtsträger anderer Religio- on International Religious Freedom zurück- nen durch. gewiesen (Xinhua 16.09.; www.state.gov/g/ drl/irf/; vgl. China heute 2011, Nr. 2, S. 77). 12. September 2011: Die Delegierten hören den Reden der Führer zu Xinhua: 990 Mio. Yuan Regierungs­ (oben) und stimmen ab (Mitte). 24. September 2011: gelder für den Wiederaufbau von Fotos: www.chinaislam.net. Statement des Dalai Lama zur Frage sei- 87 tibetischen Klöstern in Yushu Der alte und neue Vorsitzende der Chinesischen ner Reinkarnation 63 Prozent der bei dem Erdbeben im Islamischen Vereinigung, Groß-Ahong Chen Guang­ Solange er körperlich und geistig fit sei, wolle yuan, bei der Eröffnungsrede (unten). Autonomen tibetischen Bezirk Yushu er klare Richtlinien zur Anerkennung des Foto: www.sara.gov.cn. (Provinz Qinghai) beschädigten 87 Klös- nächsten Dalai Lama aufstellen, so dass kein ter seien inzwischen wiederhergestellt, Großimam Chen Guangyuan wurde als Raum für Zweifel oder Betrug bleibe, schreibt meldete die staatliche Nachrichtenagen- Vorsitzender der CIV wiedergewählt, zu der 14. Dalai Lama Tenzin Gyatso in seinem tur. Die Ruinen des fast völlig zerstörten den 18 neuen Vizevorsitzenden gehört fast 4.000 Wörter langen Statement. Der Kloster Trangu sollen als Gedenkstätte Guo Chengzhen, der gleichzeitig General- Hauptteil des Statements enthält eine Erklä- erhalten werden, ein neues Kloster werde sekretär ist. Er sagte in der Abschlussrede rung des Tulku-Systems und der Methoden gebaut, heißt es in der Nachricht. 23 u.a., die neue Führungsriege werde ohne der Anerkennung von Reinkarnationen in

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171) 訊 息 Informationen 160

der Geschichte des tibetischen Buddhis- 14. Dalai Lama selbst ist der Titel von der Haftstrafen verurteilt. Das Kloster Kirti mus. Abschließend erklärt der Dalai Regierung der Republik China verliehen im Bezirk Ngawa (Aba) in der Provinz Lama, dass, da eine Reinkarnation entwe- worden. Es gab nie die Praxis, dass der vor- Sichuan, in dem rund 2.500 Mönche leben, der aufgrund einer freiwilligen Wahl der angegangene Dalai Lama seinen Nachfolger steht seit Phuntsogs Selbstverbrennung im betroffenen Person oder zumindest auf- bestimmt.“ Zudem habe die chinesische März unter sehr starkem Druck durch die grund ihres Karma und ihrer Gebete statt- Regierung bereits Verwaltungsmaßnahmen Behörden. Ein tibetischer Mönch aus einem finde, die Person, die sich reinkarniere, die für die Reinkarnation Lebender Buddhas anderen Kloster im Kreis Tawu starb durch einzige legitime Autorität darüber habe, des tibetischen Buddhismus erlassen. Die Selbstverbrennung am 15. August (s.o.) wo oder wie sie wiedergeboren werde. Politik der Freiheit des religiösen Glaubens (The Guardian 26.09.; Xinhua 26.09.; www. Niemand anders könne dies manipulieren. in China schließe natürlich die Respektie- freetibet.org 26.09.; vgl. China heute 2011, Wenn er um die 90 sei, werde er die hohen rung dieser speziellen Form der Nachfolge Nr. 1, S. 21; Nr. 2, S. 75). Lamas des tibetischen Buddhismus, die mit ein. Alle Reinkarnationen Lebender tibetische Öffentlichkeit und andere, die Buddhas, der Dalai Lama eingeschlossen, 28. September 2011: dem tibetischen Buddhismus anhängen, sollten jedoch die religiösen Regeln, die ge- Wang Zuo’an: China will auf Grundlage konsultieren, ob die Institution des Dalai schichtlichen Normen und die staatlichen der „zwei Prinzipien“ seine Beziehungen Lama fortgesetzt werden solle oder nicht. Gesetze respektieren, sagte Hong Lei (nach zum Vatikan verbessern Falls Ersteres beschlossen werde, liege die South China Morning Post 27.09.) China wolle auf der Basis der „zwei Prinzi- Verantwortung für die Anerkennung des pien“ einen ehrlichen Dialog mit dem Vati- nächsten Dalai Lama in erster Linie bei 26. September 2011: kan führen, um gemeinsam nach Lösungen den zuständigen Beamten des Gaden Pho- Erneuter Selbstverbrennungsversuch für die beidseitigen Probleme zu suchen, drang Trust des Dalai Lama. Er [der Dalai zweier tibetischer Mönche des Klosters erklärte der Direktor des Staatlichen Büros Lama] werde klare schriftliche Instrukti- Kirti für religiöse Angelegenheiten bei einem onen dafür hinterlassen. Außer der durch Die Mönche Lobsang Kalsang und Lobsang Pressegespräch in Washington, wo er sich diese legitimen Methoden anerkannten Konchok, beide 18 oder 19 Jahre alt, for- zur Eröffnung der Bibelausstellung der Reinkarnation solle kein Kandidat aner- derten Religionsfreiheit und riefen „Lang protestantischen Kirche Chinas aufhielt. Die kannt werden, den irgendjemand, etwa in lebe der Dalai Lama“, bevor sie sich anzün- [bereits wiederholt von chinesischer Seite der Volksrepublik China, aus politischen deten, meldete die Free Tibet Campaign in geäußerten] zwei Prinzipien seien: 1. Der Gründen auswähle (www.dalailama.com/ London. Der Nachrichtenagentur Xinhua Vatikan müsse seine diplomatischen Bezie- messages/tibet/reincarnation-statement). zufolge wurden sie von der Polizei gerettet hungen zu Taiwan abbrechen; 2. Der Vati- und sofort ärztlich behandelt. Einer der kan dürfe sich nicht im Namen religiöser 26. September 2011: Mönche war laut Free Tibet Campaign Angelegenheiten in innere Angelegenheiten Entgegnung eines Regierungssprechers ein Bruder von Rigzin Phuntsog, ebenfalls Chinas einmischen (nach www.china.com. auf das Statement des Dalai Lama Mönch des Klosters Kirti, der sich am 16. cn 29.09.) Der Titel des Dalai Lama müsse von März aus Protest verbrannt hatte. Drei der Zentralregierung verliehen werden, weitere Mönche des Klosters, darunter sonst sei er nicht legal, erklärte Hong Lei, ein Onkel der beiden Brüder, wurden am Sprecher des Außenministeriums der VR 29. und 30. August (s.o.) in Zusammen- China, in einem Pressegespräch. „Dem hang mit Rigzin Phuntsogs Tod zu hohen

Katharina Wenzel-Teuber unter Mitwirkung von Jan Kwee (gezeichnete Beiträge)

Alle Quellenangaben in der Chronik beziehen sich, wenn nicht anders an­- gegeben, auf das Jahr 2011.

China heute XXX (2011), Nr. 3 (171)