Seite  BP_AZ_Volltreffer_99x210 31.07.2006 18:53 Uhr Seite 1

Begrüßung

Liebe Fans und Freunde!

Sie haben es sicherlich schon der Presse oder dem In- ternet entnommen: In der vergangenen Woche hat Ten- nis Borussia die Lizenzunterlagen für die Regionalliga eingereicht. Geschäftsstellenleiter Olaf Sievers machte sich dafür eigens auf den Weg zur DFB-Zentrale nach Frankfurt / Main. Das Testat des Wirtschaftsprüfers er- folgte ohne Einschränkung, dennoch liegt das letzte Urteil natürlich beim DFB, die Unterlagen hinsichtlich einer Lizenzerteilung zu bewerten.

Ganz besonders möchte ich mich in diesem Zusammen- hang bei Bernd Sievers, Olaf Sievers und den anderen Mitarbeitern der Geschäftsstelle sowie unserem immer noch arbeitswütigen Ehrenmitglied Klaus Schumann bedanken. Nur durch die wirklich ununterbrochene Arbeit (Tag, Nacht und Wochenende) ist es gelungen, diese Bewerbung fast perfekt abzugeben. Unser Steu- erberater und der Wirtschaftsprüfer haben diese Arbeit mit einem starken Engagement unterstützt.

Beantragt wurde die Lizenz aus mehreren Gründen: Natürlich möchte Tennis Borussia die Chance zum Auf- stieg wahrnehmen, sollte Tabellenführer SV Babelsberg uns - entgegen der jetzigen Situation - im weiteren Sai- sonverlauf die Möglichkeit dazu bieten. Hauptgrund war jedoch, dass die Mannschaft diesen Wunsch geäußert hatte und wir dies auch erfüllen wollten, da wir starkes Vertrauen in das Engagement unseres Teams haben.

Und wer das erste Punktspiel nach der Winterpause ge- gen den BFC Türkiyemspor gesehen hat, der wird uns beipflichten: Die Jungs haben wieder Biss. Das hätten sie auch gerne am vergangenen Wochenende gegen den SV Yesilyurt bewiesen, nur zogen es die Weddinger vor, gar nicht erst zu ihrem eigenen Heimspiel anzutre- ten. Es ehrt Trainer Raickovic, dass er anstelle dreier leicht verdienter Punkte sehr viel lieber einen weiteren überzeugenden Auftritt seiner Mannschaft gesehen hätte. Auf diesen können wir uns nun heute Abend freuen, wenn die Veilchen den überraschend starken BFC Preussen empfangen. Ich vertraue dabei auf das Können und den Ehrgeiz unseres Teams.

Ihr Peter Antony, Vorstandsvorsitzender

Seite  Seite  Der Gast Der Gast

Alte Bekannte zu Gast BFC Preussen • Kader

ls TeBe und der BFC Preussen sächlich gut und führte das abstiegsbedrohte Team ins ge- Ain der Saison 1910/11 zum sicherte Mittelfeld. Am letzten Wochenende setzte sich der ersten Mal aufeinander trafen, Aufwärtstrend mit einem beeindruckenden 3:0-Heimsieg kassierten die Veilchen als Auf- über die auch nicht gerade als Rumpelfüßler bekannten steiger in die 1. Klasse des VBB Lichterfelder fort. Es gilt also heute, den Gegner keinesfalls mit 0:6 und 2:5 klare Niederla- auf die leichte Schulter zu nehmen – die für unsere Veil- gen. So oder so ähnlich sollten chen deutlich positive Bilanz aus den letzten beiden Ober- fast alle Duelle der beiden Ver- ligaspielzeiten (ein 2:1-Heim- und zwei 3:1-Auswärtssiege eine in jenem Jahrzehnt enden. Zwar hatte TeBe in der für TeBe) klingt zwar gut, hat aber für das heutige Spiel Saison 1914/15, als man nach dreijähriger Pause wieder in keinerlei Bedeutung, denn begonnen wird wie immer beim der 1. Klasse gegeneinander spielte, in beiden Punktspie- Stand von 0:0. fk len (5:4 und 6:1) und in der Abschlusstabelle (als Sechster zwei Plätze vor den Lankwitzern) die Nase vorn, in den fünf folgenden Spielzeiten jedoch kamen die Borussen über zwei Unentschieden nicht hinaus. In den Zwanziger- jahren hingegen lief es genau anders herum: Ein einziges Remis verzeichnet die Statistik aus den acht Spielen in der Oberliga-Staffel B in den Jahren 1926-30, in denen TeBe drei Mal Staffelsieger wurde. Alle anderen Partien endeten mit einem meist hohen Sieg für Lila-Weiß. Dann jedoch trennten sich die Wege der beiden heutigen Kontrahenten für mehr als 40 Jahre; erst 1972 gab es das nächste Wie- dersehen. Doch nach nur zwei gemeinsamen Jahren, in denen Preussen gegen unsere Veilchen ohne Punktgewinn blieb, verabschiedete sich TeBe aus der Westberliner Regi- onalliga in Richtung Bundesliga und kehrte erst 1981, nach einem weiteren Jahr in der ersten und fünf in der neu ein- geführten Zweiten Bundesliga in die nunmehr als Oberliga firmierende höchste Amateurspielklasse zurück. Auch in Pos. Name Geb.-Datum Land dieser nur von einem Zweitliga-Intermezzo der Borussen Tor Alexander Schostock 17.01.1985 D unterbrochenen Phase hieß der Sieger in den Duellen fast Tor Hannes Gärtner 22.09.1984 D immer Tennis Borussia. Der Abstieg der Schwarz-Weißen Abw Denis Duvnjak 11.05.1986 D in die neu eingeführte Verbandsliga setzte dem 1992 ein Abw Erdal Özdal 14.10.1985 D Ende. Doch damit nicht genug: Die Lankwitzer konnten Abw Andreas Beister 30.08.1976 D auch diese Klasse nicht halten und wurden in die Landes- Abw Momar Njie 26.08.1975 GAM liga durchgereicht, aus der sie allerdings nach nur einer Abw Damir Bota 10.11.1981 KRO Saison in die höchste Berliner Spielklasse zurückkehrten, Abw Zvonimir Penava 12.06.1986 D wie es ihnen im Jahr 2000 noch einmal gelingen sollte. Abw Alexander Helfrich 29.03.1983 D Nach etlichen Anläufen gelang es den stets ambitionierten Abw Amir Mohra 13.02.1984 D Preussen 2005 endlich, die Verbandsliga in die andere Mit Sascha Dornbusch 26.11.1985 D Richtung zu verlassen. Unter Trainer Mehmet Öztürk wurde Mit Piotr Orzel 14.06.1980 POL der Aufstieg in die Oberliga bewältigt. Nach einer durchaus Mit Christian Oberreuter 28.01.1980 D zufriedenstellenden Saison, in der das Abstiegsgespenst Mit Benedikt Ludwig 27.04.1987 D sich an der Malteserstraße nicht hatte blicken lassen, be- Mit Michael Steinhauf 23.09.1974 D wahrheitete sich im Herbst 2006 die alte Fußballweisheit, Mit Ümit Ergirdir 05.11.1981 TÜR dass das zweite Jahr immer das schwerste ist. Die Preus- Ang Soner Kilic 24.08.1984 BIH sen steckten im Tabellenkeller fest und der Erfolgscoach Ang Markus Luczak 30.09.1981 D der Vorjahre zog die Konsequenzen und trat zurück. In der Ang Adem Öztürk 24.04.1980 TÜR Folge stellte eine weitere Redensart ihren Wahrheitsgehalt unter Beweis: Der „neue Besen“ Johann Gaida kehrte tat- Trainer: Johann Gajda

Seite  Seite  Unser Team Unser Team

Tennis Borussia e.V. Der Kader

Seite  Seite  Die Zahlen TeBe-News - NOFV-Oberliga

Ergebnisse | Tabelle | TeBe-Torschützen 06/07 Was ist los in der Liga?

19. Spieltag: Das Aus für Yesilyurt s war schon kurios. Immer wieder besteht die Möglichkeit, Tennis Borussia - BFC Preussen _ : _ Edass Zuschauer einem Fußballspiel fernbleiben. Das ist ja Germania Schöneiche - Hansa Rostock II _ : _ auch ihr gutes Recht. Was aber am vergangenen Sonntag beim Gastspiel von TeBe beim SV Yesilyurt passierte, war schon ein- MSV Neuruppin - Türkiyemspor Berlin _ : _ malig. Da wollten sich die Veilchen ganz planmäßig um drei FC Schönberg 95 - SV Babelsberg 03 _ : _ Punkte bemühen, doch die Spieler des Gegners waren partout nicht zu sehen. Nur eine Handvoll Aktiver erschien überhaupt Berlin Ankaraspor - Ludwigsfelder FC _ : _ am Spielfeld. Der Grund war auch schnell gefunden. Die Ak- Lichterfelder FC - BFC Dynamo _ : _ tiven streikten, da es wohl Unregelmäßigkeiten beim Verein gab. So entschied sich TeBe spontan die Anreise doch noch TSG Neustrelitz - Motor Eberswalde _ : _ konstruktiv zu nutzen und trainierte an der Osloer Straße. Torgelower SV Greif - SV Yesilyurt 73 _ : _ In der Liga hat sich ansonsten auch nach der Winterpause nicht viel verändert. Mit nicht gerade berauschendem Fußball, Tabelle: aber defensiv fast schon beängstigender Sicherheit zieht Ba- belsberg 03 einsam seine Kreise an der Spitze. Die Mannschaft Pos. Team Spiele Tore Punkte der Stunde ist aber momentan sicherlich der BFC Preussen. 1. SV Babelsberg 03 18 31:7 49 Ganz leise und heimlich hat sich das Team vom Tabellenende verabschiedet und belegt nach dem deutlichen 3:0 gegen den 2. Hansa Rostock II 17 40:19 34 nicht gerade schwachen Lichterfelder FC Berlin mittlerweile sogar einen sensationellen siebten Rang. Wer hätte das vor 3. Tennis Borussia 17 30:17 34 Weihnachten noch für möglich gehalten? 4. Berlin Ankaraspor 18 34:18 33 Schlechter sieht es dagegen für die „Drei von der Tankstelle“ am Tabellenende aus. Ob nun der BFC Dynamo, MSV Neurup- 5. Lichterfelder FC 18 29:22 29 pin oder Motor Eberswalde (alle 12 Punkte) – keiner von ihnen 6. SV Yesilyurt 73 17 28:25 24 schafft es, sich ein bisschen Luft nach oben zu verschaffen. So verwundert es nicht, dass sie noch immer im Gleichschritt 7. BFC Preussen 18 29:31 24 Richtung Verbandsliga marschieren. Mal sehen, wer den Gang 8. Ludwigsfelder FC 18 20:24 24 nach unten am Ende wirklich antreten muss. Mit Germania AnzeigeSchöneiche im drängt TeBelive sich eine Mannschaft momentan geradezu 9. FC Schönberg 95 18 21:21 23 aufreizend auf (15 Punkte). mh 10. Türkiyemspor Berlin 18 21:21 23 11. TSG Neustrelitz 18 15:17 19 Sicher sparen. Sicher wohnen. 12. Torgelower SV Greif 17 18:21 19 13. Germania Schöneiche 18 6:16 15 Mitglied werden und Top-Zinsen kassieren: 14. BFC Dynamo 18 15:31 12 4 % Zinsen p.a. 15. MSV Neuruppin 18 7:28 12 für 7 Jahre Festzins-Sparen. Mindestanlage ab 5.000 € 16. Motor Eberswalde 18 12:38 12

TeBe-Torschützen NOFV-Oberliga 2006/07: Das Angebot gilt nur für Mitglieder und ist freibleibend. Bereits mit einem Genossenschaftsanteil von 300 € werden Sie Mitglied. 8 Fuß Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG 6 Vuckovic, Savran Telefon: 030 - 30 30 21 -70/-71/-72 www.bbwo1892.de 2 Galic, Griesert, Thiam 1 Kadow, Lemcke, Schalle, Schmidt Sparen. Bauen. Wohnen.

Seite  Seite  Größe 60 x 100mm TeBe-Rückblick TeBe II-Rückblick NOFV-Oberliga 17. Spieltag HallenturniereTeBe II

TeBe – Türkiyemspor 1:0 (0:0) Woche der Wahrheit ohne Punkte Gelungener Auftakt macht Mut 19. Spieltag: SFC Stern 1900 – TeBe II 6:2 (4:2) s war ein Spiel, das Freude machte auf das, was noch Bittere Pleite im Spitzenspiel in der Rückrunde kommen könnte. Leidenschaftlich und E eBe II muss momentan einsehen, dass die Spitzenmann- engagiert präsentierten sich die Veilchen gegen Türkiy- schaften der Landesliga in der jetzigen Verfassung eine emspor und hatten zudem mit dem jungen Ulbricht einen T Nummer zu groß sind. Gegen den SFC Stern hatte man als Torwart im Gehäuse, der gleich zu Null spielte. Von den Beobachter gar den Eindruck, dass es vielleicht sogar zwei Zugängen wusste vor allen Dingen Seni Camara im Mittel- Klassen waren, die beide voneinander trennten. Die Gast- feld zu überzeugen. Er verlieh als Schaltzentrale Sicherheit geber spielten sich in einen wahren Rausch und ließen den und sorgte mit seiner Kreativität für spielerische Impulse. Veilchen keine Chance. Einzig die Treffer von Cil und Condé Das Tor des Tages erzielte schließlich Halil Savran, der sei- zum jeweiligen Ausgleich ließen TeBe II kurzzeitig hoffen. ne hervorragende Form aus der Vorbereitung nahtlos auch Doch noch vor der Pause machte der Aufstiegsfavorit alles in die Punktspielrunde mitnahm. Insgesamt lässt sich auf klar und führte bereits mit 4:2. mh diesem ersten Spiel mit der neuen Mannschaftsbesetzung sicherlich sehr gut aufbauen. mh Aufstellung: Hampf - Sandara, Nitezki, Salja (28. Steinhage) - Borkowski, Ilter (68. Alimanovic, 78. Aufstellung: Ulbricht - Schalle, Thiam, Galic - Kur- Bilijbilij) - Müller, Condé, Cil, Filiz - Mfouba. bjuweit, Petrowsky, Camara (55. Lemcke), Scholl, Griesert (87. Konal) - Savran, Fuß. Tore: 1:0 (8.) Balabanoglu, 1:1 (14.) Cil, 2:1 (17. Krell, 2:2 (19.) Condé, 3:2 (27.) Tamer Agha, 4:2 Tor: 1:0 (65.) Savran. (31.) Krell, 5:2 (75.) Balabanoglu, 6:2 (77.) Thurau. Gelbe Karten: Thiam - Pupovac, Dos Santos, Boa- Zuschauer: 51 teng. Schiedsrichter: Marcel Bartsch (Marnitz). Zuschauer: 20. Spieltag: TeBe II – FC Nordost 0:2 (0:1) 346. TeBe verliert auch gegen Nordost pitzenspiel Teil Zwei. Wobei der Spielverlauf gegen den SFC Nordost besonders bitter war. Nach einem völlig unberechtigten Elfmeter gingen die Gäste in Führung und versuchten in der Folge ihr Glück beim kontern. TeBe II agierte zwar ansehnlich, aber ohne die letzte Konsequenz, sodass die Niederlage am Ende nicht mehr verhindert werden konnte. In der Tabelle stehen die Landesliga-Veil- chen nach den zwei verlorenen Spielen auf Platz vier mit 34 Punkten. Die Tabellenführung hat der FC Norost (40 Punkte) inne. Das nächste Spiel findet am Sonntag (15.15 Uhr) beim 1. FC Lübars statt. mh Aufstellung: Hampf – Sandara, Borkowski (46. Bas- Köpfte tian), Steinhage – Condé, Ilter (46. Micossé), Dada, das ent- Filitz – Cil – Mfouba (70. Üstündag), Müller. scheidende 1:0 gegen Tore: 0:1 (10., Handelfmeter) Tran Viet, 0:2 (68.) Türki- Retzlaff. yemspor: Zuschauer: 103. Halil Savran

Seite 10 Seite 11 Das Portrait Das Portrait

#13 Stephan Schmidt #13 Stephan Schmidt

Führungsspieler auf und neben dem Platz

r geht immer mit voran. Ob die Mannschaft zu- Erückliegt oder es um das entscheidende Tor geht: Stephan Schmidt. Mit seinem kämpferischen Einsatz im Veilchen-Mittelfeld war der ehemalige Kapitän von Beginn an Vorbild für alle im Kader. Der 30-Jäh- rige ist zudem ein echter Berliner, der seine Karriere bisher auch über weite Strecken in der Hauptstadt bestritt. In der Jugend spielte er für den Mariendor- fer SV, den BFC Preussen, Hertha 03 Zehlendorf und die Reinickendorfer Füchse – alles Vereine, die eine hervorragende Ausbildung garantieren. Gut gerüstet wagte er 2000 den Sprung weg aus Berlin in die Regionalliga zum Traditionsverein Preu- ßen Münster, für die er zwei Jahre spielte. Gleich in der ersten Spielzeit erwischte der Verein eine her- vorragende Saison und wurde in der Abschlusstabel- le Fünfter. 2002 ging es dann für ein Jahr innerhalb der Regionalliga weiter zu TeBes großem Ligakon- kurrenten Babelsberg 03, zurück vor die Tore Ber- lins, die er 2003 mit dem Wechsel zu Herha BSC II wieder durchschritt. Doch nachdem er sich dort nicht allzu wohl fühlte, führte ihn sein weiterer Weg ab 2005 zu den Veilchen, bei denen er sofort Führungs- spieler wurde und die Mannschaft antrieb. Nachdem der Aufstieg im vergangenen Jahr verpasst wurde, gab es für ihn nur ein Ziel: „Den Aufstieg in die Re- gionalliga.“ Trotz der 12 Punkte Rückstand hat er sich und seine Mannschaft noch nicht aufgegeben, denn das Wort aufgeben ist im Wortschatz von Stephan Schmidt weit und breit nicht zu entdecken. mh

Seite 12 Seite 13 Das Portrait Rückblick Ladies

#13 Stephan Schmidt

12. Spieltag: Holstein Kiel – TeBe 0:1 (0:0) Geburtsdatum: 19.08.1976 Wichtiger Sieg zum Rückrundenauftakt Geburtsort: Berlin it dem letzten Aufgebot waren die Veilchenladies an- Größe: 1,85m Mgereist und mussten lange um den Erfolg zittern. Auf dem holprigen und matschigen Platz fiel das goldene Tor Gewicht: 83 kg erst in der Schlussminute. Zwar war TeBe über die ge- samte Spielzeit das bessere Team, konnte die technische Nationalität: D Überlegenheit auf diesem Boden aber nicht nutzen. Bei strömendem Regen mühte sich TeBe lange vergeblich, ehe Muttersprache: D Neuzugang Katrin Prühs nach Vorarbeit von Madleen Wil- der einen Fehler der Kieler Torfrau nutzte und den wich- tigen Dreier sicherte. dn … sportlich: Aufstellung: Prusas – Brückner, Krengel, Liepack, Position: Mittelfeld Wilder – Schulz, Prühs, Heyke (87. Kampe), Yaren – Neubauer (82. Küpper), Straka Bei TeBe seit: 01.07.2005 Tor: 1:0 (90.) Prühs Vereine vorher: Mariendorfer SV, BFC Preu- ßen, Hertha Zehlendorf, 13. Spieltag: TeBe – SG Wattenscheid 09 1:0 (1:0) Reinickendorfer Füchse Nur noch ein Punkt Rückstand auf Platz 1 (alle Jugend), Preußen eben dem DFB-Pokal-Viertelfinale war das Duell mit Münster, Babelsberg 03, Ndem Tabellenführer eines der wichtigsten Saisonspiele bislang. Der Platz des Mommsenstadions war gesperrt, so Hertha BSC (A.) dass auf dem Kunstrasen gegenüber gespielt wurde. TeBe agierte auf ungewohntem Terrain mit viel Engagement Bisherige Erfolge: Bisher nie ernsthaft verletzt und toller Moral. Wattenscheid wurde früh attackiert und kam kaum ins Spiel. Katrin Prühs nutzte eine der zahlreichen Chancen zur Führung. Erst in der zweiten … persönlich: Hälfte wurden die Gäste agiler. In der Schlussphase Beruf: Sportmanager vergaben die Veilchen noch einige gute Konterchan- cen. „Wattenscheid hätte sich nicht beschweren dür- Hobbies: Familie, Lesen, Boxen fen, wenn das hier 3:0 oder 4:0 ausgeht“, so Trainer Sven Thoß. Mit dem Sieg melden unsere Damen Lieblingsmusik: Sixties erneut ihre Ambitionen im Kampf um den Aufstieg an. dn Lieblingsspieler: Eric Cantona Aufstellung: Prusas – Brückner, Krengel, Lie- Lieblingsbuch: Bibel pack, Wilder – Schulz, Prühs (90. Küpper), Heyke, Yaren – Neubauer (80. Özer), Straka Lieblingsessen: Schollenfilet mit Brat- Tore: 1:0 (22.) Prühs kartoffeln Schönstes Fußballerlebnis: In der F-Jugend fünf II Tore geschossen TeBe II – Spandauer Kickers 1:5 (0:3) Jessica Brückner Sportliche Ziele: Primär Aufstieg in die Re- egen die Spandauer Kickers geriet TeBe durch Abwehr- Gund Torwartfehler bereits nach 12 Minuten mit zwei gionalliga Toren in Rückstand. Nach der Halbzeit bemühten sich die Veilchen um mehr Offensive, rannten aber zumeist kopflos an. Der Anschlusstreffer durch Tamara Manthey, die nach einjähriger Pause ihr Comeback gab, machte kurzzeitig Seite 14 Seite 15 Hoffnung. In der Schlussphase nutzten die Gäste jedoch weitere TeBe-Fehler für weitere Tore. dn Rückblick A-Jugend Das Interview Frank Misch im Gespräch mit Felix Krüger

15. Spieltag: TeBe - Hamburger SV 1:1 (0:0) „Verliebt in TeBe“ Gelungene Rückkehr von Ex-Coach Markus Schatte Felix Krüger im Gespräch mit FRANK MISCH (Trainer TeBe II) n der A-Junioren Bundesliga trennte sich der HSV am ISonntag, dem25.02.07, von mit Felix Krüger: Hallo Frank, die Landesliga spielt nun zwar 1:1-Unentschieden (0:0). „Hier war viel mehr drin. Wir schon wieder ein bisschen länger als die Oberliga, aber sag hätten dieses Spiel aufgrund unserer zahlreichen Chancen doch auch du zunächst einmal etwas zu den Veränderungen auf jeden Fall gewinnen müssen“, ärgerte sich HSV-Trainer im Kader während der Winterpause. Jörg-Michael Gerth über zwei verschenkte Punkte. Frank Misch: Klar, gerne. Zunächst mal hatten wir ja mit TeBe sah das Ganze ein bisschen anders, hatten sie doch Alan Tamer Agha einen Abgang, der zu Stern 1900 gewech- aus einer massierten Abwehr heraus beim Comeback von selt ist, weil er sich bei uns angeblich nicht wohl gefühlt hat. Trainer Markus Schatte bis zur 85. Minute das 1:0 halten Aufgrund der Situation, dass der Oberligakader ein wenig können, ehe der HSV zum allerdings sicher nicht unver- ausgedünnt wurde und einige Leute von uns dort mittrai- dienten Ausgleich kam. jt nieren und auch bereits in Pokal- und Freundschaftsspielen zum Einsatz gekommen sind, haben wir einige Neue geholt. TeBe Berlin: Deimling- Konal, Kalkan, Topuz - See- Denn wenn Spieler von uns auch in der Oberliga eingesetzt lisch, Hasslacher, Tetik, Wilkell (46. Zakir) - Yazici, werden, stehen sie ja für mich erstmal nicht mehr zur Verfü- Akgün, Scheinig (74. Ismail) gung und daher musste ich für die Rückrunde ein paar Leute dazunehmen, um meinen Kader aufzustocken. HSV: Wolf - Grove, Laban (74. Ernst), Stepanek, Sta- die (78. Böhnlein) - Weilbier Groß, Posipal, Airapeti- Kannst Du die Neuen mal im einzelnen kurz vorstellen? an - Sismanoglou, Schahin (80. Beister) Ja. Da ist erstmal der Bernd Steinhage, der schon vorher Tore: 1:0 Akgün (64.), 1:1 Beister (85.) bei uns war. Er war jetzt wegen seiner Ausbildung ein halbes Jahr in Spanien und hat zuletzt noch in Südafrika seine Fa- milie besucht. Seit 20. Februar ist er nun wieder bei uns, worüber ich sehr froh bin. Er ist wirklich total heiß – der 16. Spieltag: RW Erfurt - TeBe 3:2 (1:0) brennt wie eine Fackel! Dann ist Ugur Ilter neu bei uns, ein ehemaliger Oberligaspieler der Reinickendorfer Füchse, der Knappe Niederlage in Erfurt seit vielen Jahren nicht mehr gespielt hat. Zuletzt hatte er wieder bei Hürriyet als Spielertrainer angefangen. Über sei- W Erfurt stellte den Kontakt zum rettenden Ufer wie- nen Kumpel Manuel Greil ist der Kontakt zu uns zustande Rder her. Die Thüringer hatten in einer hart umkämpften gekommen und er hat einfach mal beim Training mitgemacht Partie das glücklicherer Ede für sich, als Beck nach einem und gesehen, dass wir eine gute Einheit sind und jetzt will Freistoß goldrichtig stand und das späte 3:2-Siegtor für er es auf seine alten Tage noch einmal wissen und hat sich Erfurt erzielte. TeBe zeigte eine gute Moral und holte im- uns angeschlossen. Neu bei uns ist auch Ali Üstindag, der merhin einen 0:2-Rückstand noch auf, doch während die vor zwei Jahren in der zweiten A-Jugend von TeBe gespielt Lila-Weißen mit 19 Punkten nun wieder dichter an die Ab- hat und der jetzt gesehen hat, dass bei uns doch auch ganz stiegsränge rutschten, rückten die Erfurter auf drei Punkte ordentlich Fußball gespielt wird und man hier noch ein biss- an Holstein Kiel heran. chen was lernen kann. Wir haben den Ivanovs dazu genom- Die nächste Bewährungsprobe erwartet die Jung-Veilchen men, der in den letzten Jahren in der SSV-Jugend gespielt hat. Auch ein Talentierter, der aber noch ein bisschen an am 17. März (14 Uhr), wenn der Zehnte und damit unmit- seiner Disziplin arbeiten muss. Dann ist da Selim Yüzgec telbare Tabellennachbar FC Hansa Rostock zu Gast ist. jt von Hürriyet, ein sehr talentierter junger Stürmer, der im Aufstellung: Deimling – Konal, Kalkan, Topuz – See- Moment noch ein paar konditionelle Probleme hat. Außer- lisch (71. Ismail), Milanovic, Tetik, Wilkell (35. Cakir) dem ist Selem Filiz nach einem Vierteljahr Auszeit wieder – Yazici (75. Hasslacher), Akgün, Scheinig. da, wie auch Ibo Cil, der sich ja letztes Jahr im Oktober das Kreuzband gerissen hatte und sich jetzt wieder an seinen Tore: 1:0 (10.) Beck, 2:0 (47.) Eckermann, 2:1 (79.) alten Leistungsstand herankämpft. Leider hatte er über den Konal, 2:2 (Ismail (85.), 3:2 (89.) Beck. Winter 15 Kilo zugenommen, von denen auch noch nicht alle wieder weg sind, wie man sehen kann. Aber ist auf alle Fäl-

Seite 16 Seite 17 Das Interview Das Interview

Frank Misch im Gespräch mit Felix Krüger Frank Misch im Gespräch mit Felix Krüger le eine sehr positive Figur. Sehr stolz Spiel bei mir. Ich finde das auch bin auch, dass es mir gelungen ist, gut, weil es einen Anreiz für die mit Igor Sandara einen alten Tennis- ganze Mannschaft darstellt. Wel- Borussen an Land zu ziehen. Er ist cher Verein bietet dir das schon, bei Makkabi nicht glücklich gewor- dass du zwei Klassen höher in den und hat jetzt erfreulicherweise der Oberliga dabei sein kannst? den Weg zu uns zurück gefunden. Ich Und das ist gerade für die jun- bin ja immer bemüht, zu ehemaligen gen Leute natürlich schon eine Spielern den Kontakt nicht abreißen tolle Sache, wenn du siehst, zu lassen. dass du wirklich die Möglichkeit hast, mal mit Leuten – die zum Das ist ja überhaupt so eine Sache bei Teil auch aus dem Profibereich Dir: man fragt sich immer, wo du die kommen, die mal in ganz an- ganzen Spieler auftreibst, wie du auf deren Klassen gespielt haben die Leute aufmerksam wirst. Ande- – mitzutrainieren, vielleicht re Landesligisten wie Stern 1900 lau- sogar zusammen zu spielen fen mit Ex-Profis auf und bei dir sind und deine Chance zu nutzen. da Spieler aus zweiten Jugendmann- Ich habe einen guten Draht schaften dabei oder solche von den zu Dejan Raickovic und bin stolz, mit so zweiten Mannschaften von irgendwel- einem guten Mann zusammenarbeiten zu dürfen. Ich kann chen Verbands- oder Landesligavereinen – wie kommen die immer zu ihm kommen und ihm den einen oder anderen überhaupt bei dir auf den Zettel? Spieler zum Probetraining ans Herz legen. Ich bin fußballbekloppt. Mein Automechaniker fragt mich Wie läuft es in der anderen Richtung? Du hattest vor einiger auch dauernd, wie es sein kann, dass bei mir schon wieder Zeit bereits einmal erwähnt, dass sich seit dem Amtsantritt ein Ölwechsel fällig ist, weil ich die nächsten 15.000 Kilome- von Dejan Raickovic die Zusammenarbeit mit der ersten ter runter habe. Ich nehme wirklich jede Gelegenheit wahr, irgendwo ein Spiel zu sehen, wenn ich weiß, da ist einer dabei, der etwas für uns sein könnte. Wenn wir nicht selber spielen, sehe ich mir bestimmt drei Spiele an einem Wo- chenende an – oft auch nur eine Halbzeit, um dann schnell zum nächsten Platz zu fahren. Man muss aber auch sagen, dass wir als Tennis Borussia noch einen guten Namen ha- ben. Und wenn man die finanziellen Möglichkeiten nicht hat, dann muss man sich anderweitig gut präsentieren. Die Leute kommen hier zu einem Traditionsverein, wir bieten ihnen ein gewisses Flair, wir haben unsere eigene Kabine, unsere Kla- motten, eine richtig gute Kameradschaft und natürlich auch die Perspektive, sich für eine Oberligamannschaft anzubie- ten; dann überzeuge ich ich hoffentlich auch als Trainer, wir spielen einen moderenen Fußball; das ist meine Philosophie und mein Erfolgsrezept – ich denke, was und wen ich hier aufgebaut habe, kann sich sehen lassen. Das ist sehr an- strengend, aber es macht mir sehr viel Spaß; ich verliebe mich immer mehr in diesen Verein und ich hoffe, dass ich hier noch einiges bewerkstelligen kann. Wie läuft das denn mit Condé und Borkowski, die in den Kader der ersten Mannschaft aufgerückt sind – fehlen die dir komplett im Training und erscheinen nur zum Spiel? Ja. Die trainieren unter der Woche mit der Oberligamann- schaft und sind nur zur Abschlusseinheit am Freitag und zum

Seite 18 Seite 19 Das Interview Das Interview

Frank Misch im Gespräch mit Felix Krüger Frank Misch im Gespräch mit Felix Krüger

Mannschaft deutlich verbessert habe. Hat sich daran durch Nachdem in der Frühphase der Hinrunde erst gegen Stern das Ausscheiden der Maschke-Brüder irgendetwas geän- 1900 und dann beim FC Nordost gewonnen hattet und so dert? Heute zum Beispiel ist nur Timo Hampf aus dem Ober- langsam klar wurde, dass euer toller Saisonstart nicht nur ligakader dabei... pures Glück war, bist du trotzdem nicht in Euphorie ver- fallen, sondern wolltest euch nach einer Handvoll Spieltage Nein, die Zusammenarbeit ist nach wie vor sehr gut. Dass noch nicht als Spitzenteam sehen und hast angemerkt, dass heute keine Oberliga-Spieler dabei sind, liegt an der Verlt- die Mannschaft sicherlich auch noch ihre Schwächephasen zungssituation in der Ersten. Es musste ja am Freitag so- durchleben werde. Hat sich an der Einstellung inzwischen gar ein A-Jugend-Spieler eingewechselt werden. Dejan legt etwas geändert? schon Wert darauf, dass die Spieler seiner Mannschaft am Wochenende Spielpraxis kriegen. Wichtig ist daher auch, Ja, sicher. Wenn man eine so gute Hinrunde spielt, perma- dass ich hier sein System mit Dreierkette spiele, damit ich nent oben steht und einen ausgeglichenen Kader hat, muss die Leute da einsetzen kann, wo er das will. Das muss ein man irgendwann auch Farbe bekennen. Wenn man zwölf Trainer einer zweiten Mannschaft einfach begreifen, dass er Spieltage vor Schluss ganz oben mit dabei ist, dann muss sich in solchen Sachen nach dem Trainer der Ersten zu rich- man auch sagen, was man will und kann nicht anfangen, ten hat. Andererseits sieht Dejan auch ganz genau, dass ich seine Position zu verwalten. Wir wollen als Fußballer doch auch immer den einen oder anderen erfahrenen Mann zur alle etwas erreichen. Wenn wir am Ende auf Platz fünf oder Unterstützung brauche, um weiterhin oben in der Landesliga sechs einlaufen, können wir immer noch stolz sein, aber so dabei bleiben zu können, denn wir sind doch noch eine sehr lange es geht, wollen wir uns da oben festbeißen. junge und unerfahrene Truppe. In der Hinrunde hatte ich Gab es denn schon Gespräche über die Zukunft der Zweiten wiederholt Spieler wie Perez, Eckl oder Ulbricht dabei und im Allgemeinen und deine Zukunft im Besonderen oder auch 06-03557_Anzeige_TEBEheute ist es mit Timo 21.11.2006 Hampf wieder 13:02 ein UhrTop-Torwart Seite mit1 sei- über die Möglichkeit Verbandsliga? ner ganzen Erfahrung und das ist eine große Hilfe. Nein. Ich denke aber, dass das in den nächsten Wochen (das Gespräch fand am 25.Februar vor dem Spiel gegen Stern 1900 statt) passieren wird. Ende Februar, Anfang März ist eigentlich immer die Zeit, um solche Gespräche zu führen. Ich selber fühle mich wie gesagt sehr wohl in diesem Verein, Doppelpass zwischen wie man mich hier machen lässt und welche Unterstützung ich hier kriege – zum Beispiel mit dem Förderverein. So et- was ist ein sehr wichtiges Zeichen für einen Trainer. Was die Frage angeht, ob es in der nächsten Saison wieder Landes- liga oder ob es Verbandsliga heißt, da werden die nächsten und Spiele heute gegen Stern, dann gegen Nordost und Lübars Körper Seele: Wahrsager sein. Und wenn wir Ende April, Anfang Mai immer noch oben dabei sind, dann wird man auch mal über die Verbandsliga reden müssen. Land Fleesensee. Vielen Dank, Frank.

Seite 20 Seite 21 Die Termine Die Wirtschaftspartner

Was? Wann? Wo? TeBe bedankt sich bei seinen Sponsoren

So., 11.03.07, 15.15 h Schluchseestr. /R‘dorf 2. Männer Landesliga: 1.FC Lübars - TeBe II Anfahrt: S85, Waidmannslust.

Sa., 17.03.07, 14.00 h Jahnsportpark Männer Oberliga: BFC Dynamo - TeBe

So., 18.03.07, 11.00 h Mommsenstadion A-Junioren BL NNO: TeBe - FC Hansa Rostock

So., 18.03.07, 14.00 h Kühler Weg 2. Männer Landesliga: TeBe II - VfB Einh. Pankow

Nächstes Heimspiel im Mommse, Männer Oberliga: Fr., 23.03.07, 19.30 h: TeBe - Ludwigsfelder FC

Impressum

Herausgeber: Tennis Borussia Berlin e.V. Waldschulallee 34-42 | 14055 Berlin Telefon: 030/306 96 10 | Telefax: 030/302 93 47 | E-Mail: [email protected]

Mitarbeiter dieser Ausgabe: Felix Krüger, Andreas Plumhof, Manuel Holscher, David Naujeck

Fotos: Jens Thron

Druck: Europrint Medien GmbH Köpenicker Str. 154A | 10997 Berlin | Telefon: 030/787035-56 | Telefax: 030/787035-58 | E-Mail: [email protected]

Layout & Vermarktung: Jens Thron Marketing & Kommunikation Eichenallee 60 | 14050 Berlin | Telefon: 030/301 96 48 | Telefax: 030/302 93 47 | E-Mail: [email protected]

Seite 22 Seite 23 Seite 24