Seite 34 Fußball regional Nr. 217 – Samstag, 18. 9. 2010 K Lahnstein will unten raus : Mülheim-Kärlicher Spieler sollen sich vom Eintracht-Trubel nicht blenden lassen

Ein Derby steigt am Sonntag liga Mitte, am Sonntag nun vor den Mund und macht Fußball in der Fußball-Rheinlandliga, geht es auf heimischem Platz deutlich, dass der vierte Liga- wenn die angeschlagene SG in Lahnstein um 14.30 Uhr ge- sieg in Serie als Pflicht ange- Rheinlandliga Lahnstein die SG Mülheim- gen die SG 2000 Mülheim- sehenwird.„Dafürmüssenwir SV Mehring -TuS Koblenz II 0:2 (0:1). Kärlich empfängt. Kärlich. „Ich habe versucht, aber unser Können wieder Tore: 0:1 Weinberg (Eigentor, 45.), 0:2 den Spielern ihr Selbstver- abrufen und konzentriert zur Breitbach (83.) Mülheim/Lahnstein. Mit trauen wiederzugeben“, sagt Sache gehen.“ Das war am 1. TuS Koblenz II 720: 418 dem ersten Erfolgserlebnis der Enkirch. „Der Glaube an sich Mittwoch im Rheinlandpokal 2. FSV Salmrohr 620: 516 3. SpVgg Burgbrohl 621: 916 Saison im Rücken wollen die selbst ist das Wichtigste in der beim 3:0-Sieg beim A-Ligis- 4. SV Mehring 713: 614 Fußballer der SG Eintracht momentanen Situation, denn ten SV Niederburg nicht im- 5. FSV Trier-Tarforst 613: 813 6. SG Kyllburg 69:12 10 Lahnstein jetzt auch in der dass die Jungs Fußball spielen mer der Fall. Zwar schonte 7. FV Engers 69:7 9 Rheinlandliga eine Serie star- können, steht außer Frage.“ Mülheims Trainer Marco SV Morbach 69:7 9 ten. Bei der SG Mülheim-Kär- Wagner Leistungsträger wie 9. SG Mülheim-Kärlich 611:11 9 10. TuS Mayen 610:11 7 Mit 3:1 gewann das Team lich ist derweil Vorsicht an- David Buschbaum und Udo 11. SG Bullay/Zell/Alf 69:10 7 von Interimstrainer Michael gesagt. „Wir wollen nicht als Schmitt, er lässt sich vom Tru- 12. TuS Schweich 68:10 7 13. VfB Linz 67:10 6 Enkirch am Mittwochabend in die Deppen der Liga aus bel in Lahnstein aber nichts 14. FC Karbach 69:18 5 der zweiten Runde des Rhein- Lahnstein zurückkommen“, vormachen: „Wir dürfen uns 15. SV Dörbach 68:15 3 16. SG Ellscheid 63:14 3 Hamit Dinler (links) hat mit seiner Eintracht Lahnstein beim überzeugenden Pokal-Auftritt beim landpokals bei der SG Ehr- nimmt Mülheims Sportlicher nicht blenden lassen, ansons- 17. Spvgg Wirges II 66:14 1 bachtal Ney aus der Bezirks- Leiter Wilfried Zils kein Blatt ten wird's schiefgehen.“ (dag) 18. SG Eintracht Lahnstein 67:21 1 Bezirksligisten SG Ehrbachtal Selbstbewusstsein getankt. M Foto: Tom Neumann

Spvgg Bendorfwill Mehring. Die TuS Koblenz scheidung fiel in der 83. Mi- II hat ihren vierten Sieg in Se- Eigentor ebnet TuSWeg zum Sieg nute. Der kurz zuvor einge- rie in der Fußball-Rhein- wechselte Routinier Sascha vierten Sieg in Serie landliga geschafft: Gestern Rheinlandliga: Mehring kassiert gegen Koblenz erste Saisonniederlage Breitbach überwand SV- Abend gewann das Team von Keeper Witt mit einem tro- Kreisliga AKoblenz: Manfred Jansen im Gespräch Trainer Colin Bell aufgrund ginn überrascht. Nach Ecke abfälschte, musste Jan Kra- alles auf eine Karte, schnürte ckenen Schuss aus halblin- der ersten Halbzeit verdient von Tobias Bauer scheiterte mer im Kasten der TuS mit ei- die Gäste phasenweise in der ker Position. „Es war ein har- Bendorf. Im März 2009 Zwar läuft noch nichtalles mit 2:0 (1:0) beim bislang un- Jan Hawel nur knapp per ner Glanzparade retten (18.). eigenen Hälfte ein. Die größ- tes Stück Arbeit hierinMeh- kehrte Manfred Jansen als nach unseren Vorstellungen, geschlagenen SV Mehring. Kopf (5. Minute). In der zehn- Die Hausherren blieben te Möglichkeit hatten die ring, wo sicher noch viele Nachfolger von Dirk Anhäu- aber ich sehe uns auf einem „Spitzenreiter, Spitzen- ten Minute bot sich nach ei- leicht feldüberlegen, konn- Moselaner nach einem Eck- Teams verlieren werden”, ser zur Spvgg Bendorf als guten Weg. Wir haben durch reiter, hey, hey, hey.” Aus- nem Ballgewinn von Hawel ten sich gegen die robuste ball von Christian Alt, als in sagte Bell. Sein Gegenüber Trainer zurück. Damals die vielen Zugänge nie weni- gelassen feierten die TuS- gegen Mehrings Innenver- Drittliga-Reserve vor der der Mitte gleich drei Akteure Wolfgang Hoor, der mit sei- schaffte er mit der Mannschaft ger als 16 Mann im Training Spieler den Erfolg in Meh- teidiger Thomas Werhan Pause aber kaum einmal so aus kurzer Distanz verpass- ner Elf noch ein 2:2 in Salm- erst im Relegationsspiel den und können dadurch schon ring. „Kompliment an meine gleich zweimal die Chance richtig in Szene setzen. ten (61). rohr erreicht hatte, meinte: Klassenerhalt, um in der ver- ganz anders arbeiten. Jungs. Wir wollten Mehring zur frühen Führung; Marvin Die Führung der TuS kam Umstritten die Situation in „Wir haben gegen die wohl gangenen Saison wieder ein die erste Niederlage in dieser Vogel und Tobias Bauer ver- glücklich zustande: Nach ei- der 67. Minute: Paul Lauer beste Mannschaft der Liga gute Rolle in der Fußball- Ist die Trendwende nach drei Saison beibringen und ha- gaben aber. nem Freistoß von Eike Mund brachte Philipp Schuh ins verloren.” Andreas Arens Kreisliga AKoblenz zu spie- Siegen in Folge nun abge- ben dies auch geschafft. Un- In der Folge wurde Meh- traf Weinberg den Ball nicht Straucheln, der Elfmeterpfiff len. In dieser Saison sind die schlossen? term Strich geht der Sieg in ring stärker. Als André richtig, die Kugel prallte an von Schiedsrichter Raphael Koblenz: Kramer, Lang, Bendorfer der erklärte Favorit Ich glaube auch, dass wir in- Ordnung”, bilanzierte Bell. Weinberg Dennis Lang den den Innenpfosten und von Fewinger blieb aber aus. Ab Mund, Hahn, Lauer (90.+2 vieler Trainerkollegen. zwischen für größere Aufga- Die Koblenzer hatten die Ball abgeluchst hatte und Torwart Heiko Witt über die der 75. Minute nahm der Brzenk), Klappert (88. Gö- ben gerüstet sind. Einige der Hausherren mit ihrer ag- Sebastian Hahn den Ball aus Linie (45.). Nach dem Sei- Druck aber ab und Koblenz cer), Tan, Schmidt, Vogel (81. Warum ist der Start so holprig neuen Akteure mussten sich gressiven Spielweise zu Be- spitzem Winkel gefährlich tenwechsel setzte Mehring befreite sich wieder. Die Ent- S. Breitbach), Hawel, Bauer. ausgefallen, Herr Jansen? auch an Umstellungen –wie Das hatten wir uns auch an- zum Beispiel die Viererkette – ders vorgestellt. Anfangs war gewöhnen, dies dauert ein- der Druck auf die Mannschaft fach seine Zeit. Wir stehen vielleicht zu groß. Wir hatten nicht unter Druck und können Trainer Maur wünscht sich drei Punkte zum Geburtstag eine ordentliche Vorberei- uns in Ruhe entwickeln. tung, waren aber nicht in der Bezirksliga Mitte: Rot-Weiß Koblenz spielt in Bad Neuenahr –Untermosel erwartet Oberwinter –Metternich gegen Sargenroth Lage, dies auf dem Feld zu Das Manko liegt offenbar im zeigen. Angriff. Sind acht Tore in fünf Koblenz. Die erste Saison- lendrittel wiederfinden. Das zu kommt, dass hinter den aufweisen will. „Vielleicht nicht in Bestbesetzung antre- Spielen nicht ein bisschen niederlage haben dieRot- gilt übrigens auch für den SV Einsätzen von Patrick Wagner können wir unser Polster ja ten, aber diejenigen, die spie- Viele neue Spieler kamen, nur wenig? Weißen aus Koblenz in der Untermosel, vier Niederlagen und Nenad Lazarevic noch ein noch vergrößern“, käme len, haben unser Vertrauen einer ging weg. Ist die Um- Da sind wir ohne Frage noch Fußball-Bezirksliga Mitte of- in Folge sorgen nicht gerade Fragezeichen steht“, berich- Brendgen ein Patzer der Kon- und müssen selbstbewusst stellung gelungen? verbesserungswürdig. Aber fensichtlich gut verkraftet und für Stabilität, daher wäre ein tet Trainer Michael Maur, der kurrenz nicht ungelegen. auftreten“, fordert Brace, der Das hat recht gut geklappt. ich glaube, dass auch hier bald nicht nur gegen Rheinböllen Sieg gegen Oberwinter im- im Übrigen am heutigen „Aber erst einmal müssen wir sich nur ungern an die vorige der Knoten platzt und die An- gewonnen, sondern auch die mens wichtig. Samstag Geburtstag hat und unsere Hausaufgaben ma- Saison erinnert, als seine greifer für ihr Engagement kniffelige Pokalaufgabe beim SG Ahrweiler/Bad Neuenahr sich von der Mannschaft ei- chen“, fordert der Metterni- Mannschaft mit einem 0:4 im belohnt werden. FC Andernach gut gemeistert. -TuS Rot-Weiß Koblenz (Sa., nen Sieg wünscht. cher Trainer. Gepäck die Heimreise antre- Aber noch imposanter ist die 15.30 Uhr): Bis auf den Aus- FC Metternich -SGSargen- SG Reifferscheid/Adenau/ ten musste. Am Sonntag kommt mit Serie des FC Metternich, die rutscher in Mendig haben die roth/Unzenberg (So., 14.30 Leimbach -TuS Immendorf (So., SV Untermosel -TuS Ober- Horchheim eine Mannschaft, Germania hat sämtliche Spie- Rot-Weißen eine tolle Saison Uhr): Auch im neunten Sai- 14.30 Uhr): Die gewiss nicht winter (So., 14.30 Uhr): Vier die vor einer Woche noch Ta- le in dieser Saison gewonnen gespielt und wollen auch in sonspiel will sich der Spitzen- einfache Aufgabe im Ade- Niederlagen in Folge sind bellenführer war und nun ei- und strotzt nur so vor Selbst- Bad Neuenahr bestehen. reiter nicht stoppen lassen. nauer Eifelstadion hat Im- nicht so einfach wegzuste- nen Platz hinter ihrer Mann- bewusstsein. Am Sonntag soll „Ahrweiler hat eine gute jun- „Unser klares Ziel sind drei mendorf am Sonntag zu be- cken. „Trotzdem müssen wir schaft rangiert. Wie schätzen mit der SG Sargenroth/Un- ge Mannschaft und gehört si- Punkte, obwohl wir uns in der wältigen. „Reifferscheid ist nach vorne schauen und uns Sie diese Aufgabe ein? zenberg auch der neunte cher zu den besseren Teams in Vergangenheit gegen die besser, als es die Tabelle er- auf die Aufgabe am Sonntag Das wird auf keinen Fall leicht. Gegner ohne Punkte die der Bezirksliga. Aber wir wol- Hunsrücker immer schwer ahnen lässt. Dort zu bestehen, konzentrieren“, verlangt Un- Aber wir sind gerüstet und si- Heimreise antreten. len die durch unsere gute Bi- getan haben“, sagt Metter- ist nicht einfach, aber meine termosels Co-Trainer Kay cher besser als zum Saison- Schleunigst in die Erfolgs- lanz geweckten Erwartungen nichs Trainer Jürgen Brend- Mannschaft hat das Vermö- Kalter von der Mannschaft ei- start. Dies stimmt mich insge- spur zurück will der TuS Im- erfüllen und mit einem Dreier gen, der mit seiner Mann- gen und muss es nur zeigen“, ne engagierte Leistung. Mit samt recht zuversichtlich. Wir mendorf, bei einer Niederlage die Heimreise antreten. Al- schaft vor den schweren Spie- hofft Immendorfs Trainer der entsprechenden Einstel- gehen ohne Angst, aber mit in Adenau würde man sich lerdings fehlen uns Paul Ra- len der dann folgenden Wo- Robby Brace auf einen Dreier lung sollte gegen Oberwinter Respekt an die Aufgabe und unverhofft im unteren Tabel- wicki und Marco Arenz. Hin- chen eine makellose Bilanz in der Eifel. „Wir können zwar etwas möglich sein. Die Gäste wollen versuchen, den vierten vom Rhein blieben bisher Nach holprigem Start ist Trai- Sieg in Folge zu holen. deutlich unter ihren Erwar- ner Manfred Jansen mit der tungen. Die Mannschaft von Spvgg Bendorf in der Erfolgs- M Das Gespräch führte Trainer Tomas Lopez ist zwar spur. M Foto: Wolfgang Heil Wilfried Zils noch ungeschlagen, doch fünf Unentschieden aus sieben Spielen genügen nicht den Ansprüchen. Mit einem Erfolg Bekannte im Kader gegen Oberwinter würden die Moselaner den Gegner in der Rheinlandliga: FC Karbach empfängt Morbach Tabelle überholen. (wzi) Karbach. In der Fußball- son war der US-Amerikaner Fußball Rheinlandliga empfängt der bereits fünfmal erfolgreich. FC Karbach am heutigen Auf dem Weg, sich einen Torjäger Bezirksliga Mitte Samstag (17.15 Uhr) den SV derart unverzichtbaren Status 1. Serkan Öztürk (FC Metternich) 15 Morbach, bei dem vier Rhein- beim FCK aufzubauen, ist 2. Benjamin Reiner (Emmelshausen) 12 3. Ahmet Akbulut (TuS RW Koblenz) 8 Hunsrücker im Kader stehen. Mike Biller. Im defensiven 4. André Kaspar (SG Argenthal) 7 Der bekannteste ist sicher- Mittelfeld zeigte der Englän- Mathias Hild (Höhr-Grenzhausen) 7 Gökan Bigün (TuS RW Koblenz) 7 lich Roman Theise, der für der zuletzt starke Leistungen. Sebastian Mintgen (Mendig/Bell) 7 Karbachs Trainer Torsten Doch Biller muss zum Zeit- 8. Lukas Groß (SG Ahrweiler) 6 Marcel Mähringer (SG Argenthal) 6 Schmidt „-Format punkt des Spiels arbeiten. Wie Thomas Scherhag (TuS Immendorf) 6 hat, nicht nur, weil er dort Coach Schmidt die Lücke Phillip Ruthsch (TuS Oberwinter) 6 schon gespielt hat“. Schmidt schließt, weiß er noch nicht. 12. Christian Morgenschweis (Bengen) 5 Oliver Reiner (TuS Rheinböllen) 5 hätte Theise, der nach seiner Als Alternativen stehen And- 14. Sebastian Friedsam (Gönnersdorf) 4 Oberliga-Zeit in Waldalges- reas Oberreiter oder Dogan Timo Schmidgen (SG Gönnersdorf) 4 Christian Wünsch (TuS Immendorf) 4 heim einen halbjährigen Ab- Cevik bereit. Daniel Bianco (SGE Mendig/Bell) 4 stecher zu seinem Heimat- Schmidt sieht seine Elf auf Kevin Pung (SG Reifferscheid) 4 Patrick Sehn-Henn (SG Sargenroth) 4 verein Ober Kostenz machte, einem guten Weg: „Wir sind Dirk Endres (SV Untermosel) 4 gerne im Sommer verpflich- ins Rollen gekommen, haben 21. Christian Hryk (SG Ahrweiler) 3 tet. Doch der Offensivmann zwei Spiele in der Liga nicht Stefano Abraham (Spvgg Biebertal) 3 Tobias Kehrein (Spvgg Biebertal) 3 zog Morbach Karbach vor. verloren und im Pokal beim 4:1 Michael Hoffmann (SG Ehrbachtal) 3 Theises Schwäche kennt in Kobern weiter Selbstver- Bilal Ümüt Özberk (SG Ehrbachtal) 3 Patrick Melcher (SG Eich) 3 Schmidt jedenfalls: „Er hat trauen gesammelt.“ Das Andreas Lottré (SG Eich) 3 Defizite konditioneller Art, ihn Heimspiel gegen Morbach Philipp Liesenfeld (Emmelshausen) 3 Yuri Pineker (Höhr-Grenzhausen) 3 müssen wir am laufen halten, sieht Schmidt „als harte, aber Carmelo Trono (Höhr-Grenzhausen) 3 damit er nicht Eloy Campos nicht unlösbare Aufgabe. Ein Zoran Juranovic (FC Metternich) 3 füttert.“ Campos ist der Mor- Punkt hilft uns aber nicht wei- Gökan Bigün (links), Doppeltorschütze vor Wochenfrist gegen Rheinböllen, deutet's an: Die Rot-Weißen aus Koblenz wollen in der Dominik Hartmann (SG Moselkern) 3 Daniel Georg (SG Sargenroth) 3 bacher Torjäger, in dieser Sai- ter“. (mbo) Bezirksliga Mitte weiter nach oben, dafür ist heute aber ein Sieg in Bad Neuenahr nötig. M Foto: Wolfgang Heil Matthias Hein (SV Untermosel) 3