VfBVfB NACHRICHTENNACHRICHTEN 1919NULLSECHSNULLSECHS Jahrgang 43 Nr.6 / August 2018

,NEUZUGANG NICLAS JUDITH IN AKTION‘ • Gegen den FC Arminia die Heimbilanz aufbessern! Jackpot bis zu 90 Millionen €

Auch mit SUPER 6, Spiel 77 und GlücksSpirale

Jeden Freitag · Mindestjackpot 10 Mio. €

Spielteilnahme ab 18 Jahren · Glücksspiel kann süchtig machen · Infos unter www.saartoto.de Kostenlose Hotline der BZgA 0800 1 372700 · Gewinnwahrscheinlichkeit Gewinnklasse 1 = 1 : 95 Mio.

EJP 90 Mio. A5.indd 1 11.08.17 10:06 AUS TRAINERSICHT

Herzlich Willkommen, liebe Freunde, Fans, Gönner und Anhänger unseres VfB!

Nach dem letzten Spiel beim TuS RW Koblenz ist unsere Mannschaft wohl endgültig in der Rheinland-Pfalz/Saar angekommen. Ein sehr starker Gegner, der uns gerade in der 1. Halbzeit keine Chance zur Entfaltung gab und uns weitere wertvolle Erfahrungswerte sammeln INHALT ließ, welche uns auf dem weiteren Weg definitiv weiterbringen werden. Aus Trainersicht 3 Nach dem erfolgreichen Heimauftakt gegen den TSV Emmelshausen 5+6 konnte die Mannschaft in den drei folgenden Spielen gegen die Mitfa- 1. Mannsch. Ergebnisse voriten der Liga, den 1.FC Kaiserslautern U 21, den FV Engers 07 und 1. Mannschaft Tabelle 7 wie eben genannt die TuS RW Koblenz keine weitere Punkte sammeln, zeigte allerdings über weite Strecken ordentliche bis sehr gute Leistun- 2. Mannsch. Ergebnisse 9+10 gen. Beim Auswärtsspiel in Kaiserslautern unterlag man nur denkbar 2. Mannsch. Tabelle 11 knapp und unglücklich der mit zahlreichen Profis gespickten Mann- schaft der kleinen roten Teufel. Mindestens ein Punktgewinn wäre nach Unser Gast 13 dieser tollen Kampf- und Willensleistung mehr als verdient gewesen. VfB Jugend 16 Auch in der ersten englischen Woche, beim Spiel gegen Engers, zeig- te die Mannschaft über weite Strecken einen guten Auftritt. Die we- nigen Fehler der Truppe wurden jedoch gnadenlos bestraft, weshalb eine dementsprechend zu hohe, jedoch verdiente Niederlage zu Buche Das Trainerteam stand.

Liebe Fans, es wird sicherlich noch ein wenig dauern, bis wir uns zu 100 % an die Spielweise in der neuen Liga gewöhnt und angepasst haben, das braucht Geduld und die nötige Zeit für die individuelle Weiterent- wicklung. Aufgrund der Leidenschaft, der Mentalität und der Leistungs- bereitschaft jedes Einzelnen werden wir die auf uns wartenden Aufga- ben optimistisch und motiviert angehen, mit der Sicherheit und dem Vertrauen, die nötigen Punkte sammeln zu können. Dazu brauchen wir auch Eure Unterstützung!

Auf eine erfolgreiche Saison in den Farben schwarz und weiß, Euer Trainerteam

IMPRESSUM

Herausgeber: Redaktion: Layout & Druck: Auflage: VfB Dillingen 1906 e.V. Franz Bleses, Daniel Kiefer, impulsaar 200 Exemplare Brückenstraße Christoph Hilt, Alex Zimmer 66740 Saarlouis www.impulsaar.de 66763 Dillingen / Saar Fotos:, [email protected] Irrtümer & Druckfehler vorbehalten. Tel. Clubheim: 06831 74 964 Franz Bleses, Philipp Semmler Fax: 06831 96 64 831 (SZ), Werner Altmaier Anzeigen: Abo, Kritik und Anregungen an: E-Mail: [email protected] VfB Dillingen [email protected] Web: www.vfbdillingen.de 3 HINWEIS

Achtung Fußballfreunde! Bitte berücksichtigen Sie bei ihrem Einkauf oder Inanspruchnahme von Dienstleistungen die Inserenten unseres Stadionhefts! ERGEBNISSE RÜCKBLICK

1. Spieltag: VfB Dillingen - TSV Emmelshausen 3:0 (0:0) Am Samstag, dem 28.07.2018, war es endlich so weit: nach 23-jähriger Abstinenz absolvierte der VfB Dillingen wieder ein Meisterschaftsspiel in der Oberliga! Trainer Kiefer beorderte gegen den Mitaufsteiger und letztjährigen Rheinlandmeister TSV Emmelshausen mit Jan Philipp Greff, Jan Basenach und Niclas Judith gleich drei Neuzugänge in die Startelf. In der ersten Spielhälfte merkte man beiden Mannschaften die Nervosität an und so gab es bis zur Pause kaum nennenswerte Torchancen zu sehen. Der zweite Spielabschnitt gestaltete sich da deutlich lebhafter. Per Kopf gelang Marius Neumeier kurz nach Wiederanpfiff der erlösende Führungstreffer. In der Folge wurde unsere Mannschaft immer spielbestimmender. Die weiteren Tore durch Niclas Judith und Niklas Müller waren die logische Folge dieser Überlegenheit. Die ersten Punkte in der neuen Oberligasaison waren nach dem verdienten 3:0 Heim- sieg unter Dach und Fach.

VfB Dillingen: Greff – Cissé – Theobald – Neumeier – Schetter – Srour (70. Scherer) – Dostert – Rupps (60. Müller) – Basenach – Judith (85. Nimmrichter) – Krauß TSV Emmelshausen: Börsch – Bast – Christ (85. Dörr) – Lenz – Kurt (70. Arbursu) – Vogt (64. Aliqkaj) – Retz- mann – Bersch – Nass – Wißfeld – Hachentha Tore: 1:0 Neumeier (48.) – 2:0 Judith (71.) – 3:0 Müller (82.)

2. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern U21 - VfB Dillingen 2:1 (1:1) Mit Marius Neumeier und Matthias Krauß musste Trainer Kiefer im Spiel bei den „kleinen roten Teufeln“ gleich zwei Leistungsträger ersetzen. Diese Umstellungen merkte man unserer Mannschaft in den ersten 15 Spielminuten deutlich an. Die Gastgeber waren klar überlegen und gingen bereits in der 8. Spielminute mit einem Strafstoß in Führung. Erst nach dem Freistoßtreffer von Hassan Srour lief das Spiel des VfB dann deutlich besser. Trotz Unter- zahl gelang den Gastgebern zu Beginn des zweiten Spielabschnitts die erneute Führung. In der Folge war unsere Mannschaft dann um den Ausgleichstreffer bemüht. Allerdings war man dabei im Angriff einfach zu unentschlossen und ließ die notwendige Durchschlagskraft vermissen. So blieb es am Ende bei der knappen Auswärtsniederlage.

1. FC Kaiserslautern U21: Weyand – Filipovic – Cakmak (82. Jonjic) – Singer (78. Jensen) – Löhmannsröben – Scholz – Morabet (91. Lippert) – Kühlwetter – Botiseriu – Maroudis – Löschner VfB Dillingen: Greff – Cissé – Schetter – Moranski (88. Scherer) – Theobald J. – Srour – Basenach – Dostert – Judith – Velten (62. Dil, 75. Mehmeti) – Rupps Tore: 1:0 Kühlwetter (8. FE) – 1:1 Srour (23.) – 2:1 Morabet (56.)

5 ERGEBNISSE RÜCKBLICK

3. Spieltag: VfB Dillingen - FV Engers 07 0:4 (0:1) Im zweiten Heimspiel der neuen Oberligasaison empfing unsere Mannschaft den FV Engers auf der Papiermühle. Die Gäste vom Wasserturm zeigten von Beginn an, wer am Ende des Spiels den Platz als Sieger verlassen sollte. Zwar hatte unsere Mannschaft durch Niklas Müller die erste Torchance des Spiels. Doch spätestens nach dem Führungstreffer der Gäste durch einen direkt verwandelten Freistoß hatten diese das Heft des Spiels in der Hand. Zwar versuchte der VfB unmittelbar nach der Pause noch einmal alles, um zum Ausgleich zu kommen. Doch der Torhüter der Gäste zeigte sich bei den Torchancen von Niklas Müller und Niclas Judith auf dem Posten. Spätestens mit den Toren zum 0 : 2 bzw. 0 : 3 war die Begegnung entschieden. Der Handelfmeter zum 0 : 4 besiegelte die erste Heimniederlage der Saison, die jedoch um mindestens zwei Tore zu hoch ausgefallen war.

VfB Dillingen: Greff – Cissé (76. Scherer) – Theobald – Neumeier – Schetter – Srour – Müller (61. Rupp) – Rupps – Basenach – Judith – Moranski (55. Mehmeti) TSV Emmelshausen: Pütz – Horz – Klappert L. (78. Runkel) – Naric A. – Freisberg – Wiersch (75. Kaya) – Grzo- bic (69. Hermann) – Finkenbusch – Naric G. – Splettstößer – Klappert S. Tore: 0:1 Horz (31.) – 0:2 Klappert S. (51.) – 0:3 Grzobic (55.) – 0:4 Kaya (76. HE)

4. Spieltag: TuS RW Koblenz - VfB Dillingen 3:0 (3:0) Nach der deutlichen Heimniederlage gegen den FV Engers stand mit dem Spiel beim TuS RW Koblenz die nächste schwierige Aufgabe auf dem Oberligaspielplan des VfB. Im ersten Spielabschnitt wurden die Gastgeber ihrer Fa- voritenrolle in allen Belangen gerecht. Sie dominierten das Spiel über weite Strecken und konnten bereits nach 9 Spielminuten in Führung gehen. Nach dem 2 : 0 in der 19. Spielminute war die Begegnung praktisch schon entschieden. Zwar besaß auch unsere Mannschaft die eine oder andere Torchance. Doch Zählbares brachte man an diesem Tag nicht zustande. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Koblenz dann sogar das 3 : 0 und verwaltete im zweiten Spielabschnitt dieses Ergebnis.

TuS RW Koblenz: Oost – Meinert – Kraemer – Sauerborn – Arndt (79. Dreher Reinhardt) – Hillen – Miles (61. Jusufi) – Weidenbach – Schmidt – Masala – Engel (67. Heyer) VfB Dillingen: Greff – Cissé – Theobald – Neumeier – Schetter – Srour (71. Moranski) – Dostert – Rupp (46. Velten) – Basenach – Judith – Mehmeti (67. Nimmrichter) Tore: 1:0 Sauerborn (9.) – 2:0 Arndt (19.) – 3:0 Engel (45.)

6 AKTUELLE TABELLE OBERLIGA Rheinland-Pfalz/Saar

2018/19 Sp. S U N Tore D P. 1 RW Koblenz 4 4 0 0 12:3 9 12 2 FV Engers 4 3 1 0 12:3 9 10 3 Mechtersheim 4 3 1 0 11:4 7 10 4 Wiesbach 4 3 0 1 10:3 7 9 5 Völklingen (Ab) 4 3 0 1 8:3 5 9 6 FC Karbach 4 2 1 1 5:4 1 7 7 Jägersburg 4 2 1 1 5:5 0 7 8 FC K‘lautern II 4 2 0 2 7:6 1 6 9 Eintracht Trier 4 1 2 1 6:6 0 5 10 Ludwigshafen (Auf) 4 1 2 1 6:7 -1 5 11 Pfeddersheim 4 1 1 2 7:8 -1 4 12 Schott Mainz (Ab) 4 1 1 2 5:6 -1 4 13 TuS Koblenz (Ab) 4 1 1 2 6:8 -2 4 14 Bingen (Auf) 4 1 0 3 5:10 -5 3 15 VfB Dillingen (Auf) 4 1 0 3 4:9 -5 3 16 Emmelshausen (Auf) 4 1 0 3 3:10 -7 3 17 Idar-Oberstein 4 0 1 3 4:12 -8 1 18 Diefflen 4 0 0 4 2:11 -9 0

DIE NÄCHSTEN SPIELE (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar)

25.08.2018 FV Diefflen – VfB Dillingen 15.30 Uhr 02.09.2018 VfB Dillingen – TSV Schott Mainz 15.00 Uhr 08.09.2018 TSG Pfeddersheim – VfB Dillingen 15.30 Uhr 14.09.2018 VfB Dillingen – FSV Jägersburg 19.00 Uhr

7 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr 8:30 - 17:00 Uhr · Mi. + Sa. 8:30 Uhr - 13:00 Uhr DIE 2. MANNSCHAFT RÜCKBLICK

1. Spieltag: FC Fraulautern - Steinrausch - VfB Dillingen 2 1:1 (0:1)

Nach überwundenem Abstieg und zahlreichen Abgängen bzw. Zugängen im Team der zweiten Mannschaft musste das Team von Neutrainer Alex Zimmer und seinem Co Dominik Schug beim FC Fraulautern-Steinrausch antreten, die in der abgelaufenen Saison auf den vorderen Tabellenplätzen zu finden waren. Auf dem Hartplatz in Roden übernahm unsere Reserve von Beginn an die Initiative und ging auch folgerichtig durch einen Kopfball von Blazey Moranski mit 0:1 in Führung. Nach der Pause steigerte sich die Heimmannschaft dann deutlich und konnte in der 55. Spielminute ausglei- chen. In der Folge entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe, in der sich beide Teams Möglichkeiten zum Siegtreffer herausspielten. Doch letztendlich blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden.

FC Fraulautern-Steinrausch: Poss – Potstada – Mosler – Krumm – Bulmus (58. Rotiroti) – Daniel Walter – Yüsün (84. Altmeyer) – Paiola – Akin – Ay – Dennis Walter VfB Dillingen 2: Kamenev – Blatton – Ladwein – Plegniere (72. Jehle) – Schug (61. Zimmer) – Anlamaz – Mross – Velten – Moranski – Stolz – Murohashi Tore: 0:1 Moranski (23.) – 1:1 Dennis Walter (55.)

2. Spieltag: VfB Dillingen 2 - VfB Differten 4:2 (1:0)

Bereits drei Tage nach dem schweren Auftaktspiel beim FC Fraulautern-Steinrausch empfing die Mannschaft von Trainer Zimmer dann mit dem VfB Differten eine der hochgehandelten Mannschaften in der Kreisliga A Saar zum ersten Heim- spiel der Saison auf der Papiermühle. Adrian Mross brachte sein Team bereits in der 7. Minute in Führung. Diese knappe Führung hatte auch zur Pause noch Bestand. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte kamen die starken Gäste dann zum verdienten Ausgleich. Auch die erneute Führung des VfB durch Matthias Krauß konnten sie postwendend ausgleichen. Gegen Ende des Spiels erlahmten dann die Kräfte der Gäste immer mehr und „Oldie“ Marc Bellmann sowie Matthias Krauß konnten noch einen verdienten 4 : 2 Sieg herausschießen.

VfB Dillingen 2: Kamenev – Blatton – Ladwein – Rupp – Plegniere – Krauß – Mross (87. Kocakaya) – Bellmann (83. Groß) – Neumeier – Stolz – Murohashi (89. Guldner) VfB Differten: Goebel – Ladewig – Senol – Theis – Hörler – Schmich (81. Rupp) – Jager (68. Tautz) – Brunk – Bektas – Weber – Schimmelpfennig Tore: 1:0 Mross (7.) – 1:1 Jager (53.) – 2:1 Krauß (58. FE) – 2:2 Hörler (64.) – 3:2 Bellmann (75.) – 4:2 Krauß (79.) 9 DIE 2. MANNSCHAFT RÜCKBLICK

3. Spieltag: SF Wadgassen - VfB Dillingen 2 0:3 (0:1)

Im dritten Saisonspiel musste die Mannschaft von Trainer Zimmer in Wadgassen auf deren Hartplatz antreten. Zu Beginn erspielte sich unsere Reserve direkt ein Übergewicht, schaffte es aber leider nicht, eine der gut herausgespielten Chancen zu nutzen. Es dauerte bis zur 33. Minute, ehe Leonard Heßlinger zur verdienten Führung einschießen konnte. In der Folge und auch nach Wiederanpfiff zeigte sich Wadgassen immer mutiger, während unsere Mannschaft im Offensivspiel weiterhin zu viele Chancen liegen ließ. Erst nach dem Treffer von Adrian Mross gaben sich die Gastgeber mehr oder weniger geschlagen. Leonard Heßlinger machte mit dem Tor zum 0 : 3 in der 84. Minute endgültig den Deckel drauf. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Schlusspfiff. Ein erwartet schweres Spiel hatte die Mannschaft sogar ohne Gegentor überstanden.

SF Wadgassen: Leblang – Sivaloganathan – Karademiroglu – Neumeyer – Kirschweng – Noh – Kirchhoff – Geber – Bohnenberger – Köster – Mirold VfB Dillingen 2: Theobald – Blatton – Jehle – Ladwein – Plegniere – Heidt – Anlamaz – Mross – Heßlinger – Stolz – Murohashi Tore: 0:1 Heßlinger (33.) – 0:2 Mross (60.) – 0:3 Heßlinger (84.)

4. Spieltag: VfB Dillingen 2 - SV Felsberg 10:0 (4:0)

Beim zweiten Heimspiel der Saison erwischte unsere neu formierte zweite Mannschaft einen richtigen Sahnetag. Gegen harmlose Felsberger konnte unser Team bis zur Pause durch Murat Anlamaz, Adrian Mross und Niklas Müller einen 4 Tore-Vorsprung herausschießen. Direkt nach Wiederanpfiff setzte Adrian Mross gegen die nach einer roten Karte dezi- mierten Gäste das Torfestival fort. Auch der an diesem Tag nicht zu haltende Murat Anlamaz trug sich noch zwei Mal in die Torschützenliste ein. Am Ende stand ein nicht zu erwartender 10 : 0-Erfolg zu Buche. Bei konsequenterer Chancen- verwertung hätte das Ergebnis durchaus sogar noch deutlicher ausfallen können.

VfB Dillingen 2: Kilper - Guldner - Blatton (75. Schwartz) - Jehle (26. Plegniere) - Towarek - Anlamaz - Mross - Bellmann - Müller - Stolz (60. Kocakaya) - Heßlinger (70. Groß) VfB Differten: Stenzhorn – Klein D. (42. Schneider, 60. Graf) – Kunzler – Wagner – Scheuermann – Vraniqi – Maull – Engeldinger (55. Klein M.) – Selzer – Kleinbauer - Lellig

Tore: 1:0 Anlamaz (17.), 2:0 Anlamaz (33. HE), 3:0 Mross (42.), 4:0 Müller (44.), 5:0 Mross (46.), 6:0 Anlamaz (53.), 7:0 Müller (65.), 8:0 Heßlinger (70.), 9:0 Anlamaz (72.), 10:0 Anlamaz (90.) 10 Kreisliga A Saar AKTUELLE TABELLE

2018 / 19 S U N Tore D P. 1 SC Roden 4 4 0 0 27:3 24 12 2 TuS Bisten II 4 4 0 0 10:2 8 12 3 VfB Dillingen II (Ab) 4 3 1 0 18:3 15 10 4 SV Eimersdorf 4 3 0 1 9:13 -4 9 5 DJK Dillingen 4 3 0 1 32:5 27 9 6 FC Fraul. - Steinrausch 4 2 1 0 10:5 5 7 7 FV Schwarzenholz 4 2 0 2 21:11 10 6 8 VfB Differten 4 2 0 1 14:6 8 6 9 FV Stella Sud II 4 2 0 2 10:11 -1 6 10 SSV Pachten II 4 1 1 2 14:15 -1 4 11 SV Felsberg 4 1 1 2 10:20 -10 4 12 Fortuna Niedaltdorf 4 1 0 3 6:19 -13 3 13 SV Gerlfangen-Fürweiler 4 1 0 2 11:9 2 3 14 SSV Überherrn II 4 1 0 3 5:10 -5 3 15 SF Wadgassen 4 0 0 3 2:14 -12 0 16 DJK Saarwellingen 4 0 0 4 2:18 -16 0 17 SSV Altforweiler-Berus 4 0 0 4 1:38 -37 0

DIE NÄCHSTEN SPIELE (Kreisliga A Saar)

26.08.2018 DJK Saarwellingen – VfB Dillingen 2 15.00 Uhr 02.09.2018 VfB Dillingen 2 – FV Stella Sud SLS 2 12.45 Uhr 09.09.2018 FV Schwarzenholz – VfB Dillingen 2 15.00 Uhr 16.09.2018 VfB Dillingen 2 – SSV Überherrn 2 15.00 Uhr

Gin, Likör & Bio-Weine DER ONLINE-SHOP saargenuss.de

11

UNSER GAST

FC

Zum 3. Heimspiel der Saison 2018/2019 dürfen wir den FC Arminia Ludwigshafen an der Papiermühle herzlich willkommen heißen.

Die Arminia, welche bereits zuvor in der 5. Liga aktiv war und sich wie auch der VfB als Aufsteiger der letzten Saison für die neue Spielklasse qualifizieren konnte, belegt nach 4 Spieltagen den 10. Tabellenplatz in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Lediglich einmal musste sich die von Heiko Ma- gin trainierte Mannschaft geschlagen geben. Nach der Auftaktniederlage gegen Mechtersheim (1:3) und zwei Unentschieden gegen die Mannschaften der Eintracht aus Trier (2:2) und dem TuS Koblenz (0 : 0) gelang ihnen am letzten Spieltag der erste Saisonsieg durch einen 3:2-Heimerfolg gegen den SC Idar-Oberstein.

Wir freuen uns nicht nur auf das nächste Spiel vor heimischer Kulisse, sondern auch auf einen quali- tativ starken Gegner, der unserer Mannschaft alles abverlangen wird.

Herzlich willkommen auf der Papiermühle!

TEAMFOTO

13

Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar

Ejmmjohfo!l bn!Pejmjfoqmbu{!l Ufm/;!17942.8127::

Wir sind umEgejmmzjoohfgo!el bnn!:P Hejmejfrorqmebun{!sl Utfrma/;!s17s9e42. 181627 :/: Odilienplatz Brauerei Clemens HEärjlmemj o- hBfora!l ubenr!ePi ”ePjmijnfkouqsmb” uM{!lüUllefrm/ ;-! 1N7e9r4c2h.a8u1e27r: B:rauhaus -Wolfscraft WFamiril iesnibnradu euremi Mg. eKezttoergere -n B:r aHueereri rzeumn sKltorsatesrhsoef -1 N6eu m/ aOrkdteirl iLeamnmpslbartäzu BWrauierr esi Cinledm eunms Hgärelez -o Bgraeuenre:i H”Pienkrurse” nMsültlerra - sNserech 1au6e r /B rOaudhailuise -nWpolfasctrzaft Riedenburger Brauhaus - Störtebeker Braumanufaktur - Familienbrauerei Rogg BFraaumeirleiei nCblreamuernesi HMä. rKlee t-t eBrrearu -e Breria ”uPeirnekiu zsu”m M Küllloesr t-e rNheorfc h- aNueeur mBararkuthear uLsa m-Wmoslfbsrcäruaft SchwarzwaldGold Braumanufaktur...... aus biologischem Anbau FRaimedilieennbburargueerr eBir Mau. hKaeutste -r e Sr t-ö Brtreabueekreri zBurmau Kmlaonstuefrahkotuf r -- NFeaummilaiernkbterra uLearmemi Rsobgrägu RiedeSnbcuhrwgaerrz BwraaludhGaoulds B- rSautömrtaenbuefkaekrt uBrr..a..u..m...a nauufask btuior l-o Fgaismcihlienmb rAanuberaeui Rogg SchwarzwaldGold Braumanufaktur...... aus biologischem Anbau AKTUELLES VfB Jugend

G-Jugend Die jüngsten der VfB-Familie haben gerade erst mit dem Training Trainingszeiten: für die neue Saison begonnen. Auch in dieser Spielzeit laden die Mittwoch 16.00 Uhr und beiden Trainer Werner Altmeier und Izzetin Ali Khan Mädchen und Freitag 16.00 Uhr auf der Papiermühle. Jungen der Jahrgänge 2012 und jünger dazu ein, beim Fußball rein- zuschnuppern.

F-Jugend Die F-Junioren haben bereits zwei Turniere absolviert. Das Trainer-Trio, bestehend aus den VfB-Urgesteinen Volker Haffner, Achim Fechler und Christoph Hilt sind be- reits sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Derzeit bilden ganze 28 Kinder diese Jugend, was sowohl im Training und Wettkampf allein organisatorisch eine Herausforderung darstellt. Beim Sommerturnier in Hüttersdorf und dem 1. Spieltag der Pflichtfreundschaftsrunde in Ensdorf trat man mit jeweils zwei Mannschaften an, vorerst grob getrennt nach den Jahrgängen 2010 und 2011. Mit insgesamt 8 Siegen- 2 Unentschieden - 4 Niederlagen und insgesamt 51:27 Toren fällt rein Trainingszeiten: ergebnisorientiert das erste Fazit positiv aus. In den kommenden Wochen gilt es Mittwoch 16.30 Uhr und sich weiter einzuspielen, an den Stärken zu feilen und den Schwächen zu arbeiten. Freitag 16.00 Uhr.

E-Jugend Das neu formierte Team um Trainer Matthias Schwarz und Jens Gerlach wird aller Voraussicht nach eine harte Saison vor sich haben. Aufgrund der Tatsache, dass die Mannschaft bis auf eine Ausnahme auf der Torhüterposition aus dem jüngeren Jahrgang 2009 besteht, wird es sehr schwer sein, sich gegen die im Durchschnitt älteren Mannschaften durch zu setzen. Das erste Spiel gegen Hilbringen ging zwar mit Trainingszeiten: 0 : 11 verloren, trotzdem ist zu hoffen, dass die Jungs sich schnell an das Tempo gewöhnen und sich in der Zukunft Dienstag 16.45 Uhr und bewähren werden. Freitag 15.30 Uhr.

Werde Mitglied im VfB! 112 Jahre VfB Dillingen

www.vfbdillingen.de Folge uns auf Facebook!

16

Bitcoin-Handel unter:

ptieren ze Bi k tc a o r i i n   W         www.bitcoin.name         Domain · Hosting · Webdesign        www.infcomtech.lu ICT wünscht dem VfB viel Erfolg! Internet-Sponsor des VfB Dillingen 99 EUR/Jahr, Domain incl. Hosting für saarl. Fußballvereine Ein gutes Autohaus ist wie ein Schweizer Messer. Zuverlässig und vielseitig … seit über 50 Jahren !

Saarlands Messerscharf größtes Ford- kalkulierte Ersatzteillager ! A n g e b o t e !

Autos für Kenner ! Erstklassiger Gewerbe- S e r v i c e ! partner und Werkstatt-Qualität 2014: „Sehr gut“ Transit-Center! (TÜV Rheinland)

BESTE KFZ-WERKSTÄTTEN 2016/17

66763 Dillingen, Konrad-Adenauer-Allee 10, Tel.: 06831/9784-0 www.centralgarage.de