Vorarlberg Magazine
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
„Frühstücksgruß“ Für Pflegende Verbindung Ins Große Walsertal
Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung! Informationsmagazin der Gemeinde Ludesch Nr. 7 / 2021 I Woche 14 / 2021 Unterstützung in der Krise „Frühstücksgruß“ für Pflegende Mitarbeiter der Aktion Demenz werden am Sonntag, 25. April Angesichts der Ängste, welche die Corona- pflegende Angehörige als Zeichen der Wertschätzung mit einem Pandemie auslöst, haben Nicole und Mathias Zimmer ein kostenfreies Beratungsangebot „Frühstücksgruß“ erfreuen. organisiert. Im Zuge ihrer Ausbildung zu Als Dankeschön für die tagtägliche Pflege und Betreuungsarbeit bringen sie an Diplomierten Lebens- und Sozialberatern diesem Morgen frische Brötchen für ein gemütliches Frühstück an die Haustür. stehen die beiden ab 12. April nach vorhe- Wer sich über einen solchen „Frühstücksgruß“ freuen würde, kann sich bis 16. riger Anmeldung (Tel: 0699/11936662) jeden April bei Gerda Marte-Zerlauth vom Mohi Blumenegg (Tel: 0650/4386477, E-Mail: Montag von 13 bis 15 sowie von 18 bis 20 Uhr [email protected]) melden. im Seminarraum „Fossa“ im Gemeindezentrum für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Interessierte finden weitere Infos Verbindung ins Große Walsertal unter entfaltungszimmer.at. Die Faschinastraße L 193 ist die wichtigste Verkehrsverbindung ins Große Walsertal. Deshalb wurde letztes Frühjahr mit dem Ausbau Covid-Impf-Infos begonnen. Nach der Winterpause stehen nun weitere Arbeiten an. mehrsprachig Das 800 Meter lange Straßenstück zwischen Um möglichst viele Menschen zu erreichen, der Fußgängerbrücke hat das Land Vorarlberg die wichtigsten Schwarz bach und der Informationen rund um die Corona-Impfung Einmündung Hubertus- in einem mehrsprachigen Info-Blatt zusam- weg wird auf der gesam- mengetragen. Das Informationsblatt gibt es ten Länge zweispurig auf Deutsch, Arabisch, Bosnisch, Kroatisch, ausgebaut. Ein Gehsteig Serbisch, Englisch, Farsi, Dari, Russisch, soll künftig die Sicherheit Slowakisch, Türkisch und Ungarisch. -
Kumm Hä Fiuagm
kummHä fiuagm - wer mitmacht FolgendeObjekte können am 30. und 31. Mai besichtigt werden: Zimmerer Bauherr BauherrVorname ProieklStrasse ProiektStandoil NigschHolzbau, Blons Ganahl Karin& Claudio NebenNr. 121 St.Gerold WalchÖkohaus, Ludesch Mager Michaela& Klaus Dorf103 Eichenberg AloinaBau- u. Holzelemente,Hard Giesinger Kerstin& Bernd Steinfeldsasse17 Lauterach AloinaBau- u. Holzelemente,Hard Forster Josef Landrath2I Sulzberg DoblerHolzbau, Röthis 0bertautsch Birgit Kaiserstraße9 Feldkirch DoblerHolzbau, Röthis Muther Edwin Ireietstraße5 Rankweil DoblerHolzbau, Röthis LandVorarlberg GutsbetriebHohenems Rheinhofstraße16 Hohenems BereuterZim merei, Sibratsgläl I Schneider Dasmar& Christian Leutenhofen388 Hohenweiler FeuersteinZimmerei, Au Wirth Franz Mühlebündt370 Schoppernau FeuersteinZimmerei, Au Seiler Christel Reute892 Schwanenberg - FeuersteinZimmerei, Au Bilseri Thomas Außerdorfl5 Egg Großdorf FeuersteinZimmerei, Au Elsensohn Elisabeth 0berstubenbach Lech NenningZimmerei, Hittisau Nenning Brigitte& Hermann Platz194 Hittisau NenningZimmerei, Hittisau Eberle/SchwarzhansSonla/Jürgen Platz Hittisau SutterHolzbau. Ludesch Ganahl/FeuersteinManfred/Doris Voselgsang9c Ludesch BilseriZimmerei, Riefensberg Kranzelbinder Gerhard Unterdorf50 Riefensberg BilgeriZimmerei, Riefensberg Lässer Christian Knobel275b Bildstein BilgeriZimmerei, Riefensberg LässeI Christian Knobel275b Bildstein BilgeriZimmerei, Riefensberg Bilgeri Gerhard Baser93b Rielensberg ÖsterleZimmerei, Doren Vögel Stefan Moos43 Doren ÖsterleZimmerei, Doren Moritz/Iruppe BirgiUJürgen -
Schulen in Vorarlberg 9
Schulen in Vorarlberg 9. 1 10. 11. 12. 13. 9. 10. 11. 12. 13. Polytechnische Bludenz, Bartholomäberg-Gantschier, Thüringen, Bregenz, Hittisau, Sozialberufe Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Schulen Bezau, Kleinwalsertal, Dornbirn, Feldkirch, Rankweil, Lauterach Feldkirch Voraussetzung: Kolleg für Elementarpädagogik BB BB BB AHS – Oberstufen Gymnasium Feldkirch Matura, BRP, SBP Bludenz, Bregenz (4x), Dornbirn (2x), Feldkirch, Lustenau Langformen Voraussetzung : Kolleg Dual für Elementarpädagogik Matura, BRP, SBP, BB BB BB BB Berufserfahrung Realgymnasium Feldkirch Bludenz, Bregenz, Dornbirn (2x), Feldkirch (2x) Fachschule für Pflege und Gesundheit Feldkirch AHS – Oberstufen ORG Schwerpunkt: Instrumentalunterricht Oberstufen- Dornbirn, Egg, Feldkirch, Götzis, Lauterach Technische Fachschule Maschinenbau - Fertigungstechnik + realgymnasium Schulen Werkzeug- und Vorrichtungsbau (ORG) ORG Schwerpunkt: Bildn. Gestalten + Werkerziehung HTL Maschinenbau Dornbirn, Egg, Feldkirch, Götzis, Lauterach HTL Bregenz HTL Automatisierungstechnik Smart Factory ORG Schwerpunkt: Naturwissenschaft Egg, Feldkirch, Götzis, Lauterach HTL Kunststofftechnik Product + Process Engineering ORG Bewegung & Gesundheit Bludenz HTL Elektrotechnik Smart Power + Motion ORG Wirtschaft & Digitales Voraus s etzung: Matura, B R P, SBP od. einschl. Fachschule od. Bludenz Kolleg/Aufbaulehrgang Maschinenbau Lehre u. Vorbereitungslg. oder Sportgymnasium, Dornbirn Technische Fachschule für Chemie Schulen Musikgymnasium, Feldkirch HTL Dornbirn Fachschule für Informationstechnik -
Spielplan Vorarlbergliga Saison 2019/2020
Spielplan Vorarlbergliga Saison 2019/2020 Runde Datum Heimverein Gastverein 1. Runde Sa., 27.07.2019 FC Nenzing VfB Bezau 1. Runde Sa., 27.07.2019 FC Schruns FC Hard 1. Runde Sa., 27.07.2019 FC Egg FC BW Feldkirch 1. Runde Sa., 27.07.2019 FC Alberschwende SC Göfis 1. Runde Sa., 27.07.2019 FC Andelsbuch SV Ludesch 1. Runde Sa., 27.07.2019 FC Lustenau SC Admira Dornbirn 1. Runde Sa., 27.07.2019 SV Lochau SC Fussach 1. Runde Sa., 27.07.2019 FC Bizau FC Höchst 2. Runde Sa., 03.08.2019 SC Fussach FC Lustenau 2. Runde Sa., 03.08.2019 SC Admira Dornbirn FC Andelsbuch 2. Runde Sa., 03.08.2019 SV Ludesch FC Alberschwende 2. Runde Sa., 03.08.2019 SC Göfis FC Egg 2. Runde Sa., 03.08.2019 FC BW Feldkirch FC Schruns 2. Runde Sa., 03.08.2019 FC Hard FC Bizau 2. Runde Sa., 03.08.2019 FC Höchst FC Nenzing 2. Runde Sa., 03.08.2019 VfB Bezau SV Lochau 3. Runde Sa., 10.08.2019 FC Nenzing SV Lochau 3. Runde Sa., 10.08.2019 FC Schruns SC Göfis 3. Runde Sa., 10.08.2019 FC Egg SV Ludesch 3. Runde Sa., 10.08.2019 FC Alberschwende SC Admira Dornbirn 3. Runde Sa., 10.08.2019 FC Andelsbuch SC Fussach 3. Runde Sa., 10.08.2019 FC Lustenau VfB Bezau 3. Runde Sa., 10.08.2019 FC Höchst FC Hard 3. Runde Sa., 10.08.2019 FC Bizau FC BW Feldkirch 4. Runde Mi., 14.08.2019 SC Fussach FC Alberschwende 4. -
Lechtal Aktiv Card Folder 2021
LECHTAL AKTIV CARD Mein Urlaub, meine Zeit und meine Highlights Zeitraum der Gültigkeit: 2. JUNI - 1. NOV. 2021 ACTIVE CARD The small card with big benefits Die Lechtal Aktiv Card bietet REGIOBUS Urlaubsspaß zum Bestpreis. Kreuz und Quer durch das Lechtal Auf den öffentlichen Nahverkehr wird im Tiroler Lechtal Diese kleine Karte bietet Ihnen große Vorteile um den großen Wert gelegt! Urlaub so abwechslungsreich wie nur möglich zu ge- Er befördert Sie zu den schönsten Wanderzielen zwischen stalten und hält eine außergewöhnlich breite Palette an Steeg und Reutte und fährt sogar bis nach Lech am Freizeitmöglichkeiten in der gesamten Naturparkregion Arlberg. Seine Route führt außerdem in die Lechtaler und sogar über ihre Grenzen hinaus für Sie bereit. Seitentäler Kaisers, Gramais, Hinterhornbach, Bschlabs- Boden sowie über das Hahntennjoch bis nach Imst. Das Angebot der Lechtal Aktiv Card gilt im Zeitraum von 2. Juni - 1. November 2021 und wird vom Groß- Ausgenommen Radtransport: teil der Lechtaler Unterkunftsbetriebe im Zimmerpreis € 5,00 pro Rad und E-Bike inkludiert. Gegen Vorlage der regulären Gästekarte ist die Lechtal Aktiv Kauf-Card aber natürlich auch in allen Tourismusbüros erhältlich. BICYCLE AND HIKING BUS Cross-country through the Lechtal Für Fragen rund um Ihren Urlaub mit der Lechtal Aktiv Public Transportation is very important in the Lechtal. The Regio bus can Card stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen in den be used free of charge with the Lechtal Active Card. It will bring you to the most beautiful hiking areas in between Steeg and Reutte, and even further Tourismusbüros gerne zur Verfügung! to Lech a. Arlberg. Its route also includes the side valleys Kaisers, Gramais, Hinterhornbach, Bschlabs-Boden and a drive over the Hahntennjoch to Imst. -
Sportkletterführer Vorarlberg Bregenzerwald · Rheintal · Walgau · Montafonachim Pasold · Arlberg & Ronald Nordmann
Kletterführer Sportkletterführer Vorarlberg Bregenzerwald · Rheintal · Walgau · MontafonAchim Pasold · Arlberg & Ronald Nordmann panico Alpinverlag Inhaltsverzeichnis Titelbild Unten der Trubel, oben Wolfgang Vogl in Sangam (8) am Känzele. (Foto: Ronald Nordmann) Seite 7 Vorwort Schmutztitel Steile Felswände flankieren das Rheintal bei Dornbirn. (Foto: Stefan Lindemann) Seite 9 Dank Frontispitz Hoch über dem Rheintal – Helmut Scheichl in der Linken Westkante (7-) an den Löwenzähnen. (Foto: Uli Sillaber) Seite 10 Gebrauch des Führers Topos Stefan Lindemann Seite 16 Klettern & Naturschutz Karten Stefan Lindemann, Dominik Schmid Seite 18 Anreise Seite 20 Wissenswertes (Karten, Führer & Literatur, Internet, Redaktion, Layout Stefan Lindemann Sehenswertes, Baden, Kletterhallen, Übernachtung) Bildnachweis Adolf Kerber 368 | Anna Dippon 33, 52 | Andi Künzle 25, 153, 159, 163, 188 | Andi Pfanner 85, 89 | Axel Öland Seite 26 Was gar nicht geht 137, 139, 141 | Beat Kammerlander 13, 323 | Borut Kokalj 390 | Cati Moosbrugger 81, 103 | Dietmar Walser 126, 131 Ewald Weber 227 | Heinz Baumann 384 | Helmut Düringer 45, 48, 67, 124, 128, 129 | Johanna Widmaier 315 Seite 28 Bregenzerwald A Johannes Haag 335 | Jürgen Höfle 58, 59 | Jürgen Meusburger 365 | Karlheinz Venier 9, 319, 328 | Karl-Rudolf Huber 267, 268 | Klaus Hartinger 29 | Marcel Koller 197 | Marco Wasina 159, 164, 167, 275, 280, 288, 294 Seite 70 Rheintal B Peter Mathis 70, 71, 117, 122, 215, 263, 264, 298, 301, 303, 305, 307, 308, 311, 312, 313, 318 | Pio Jutz 331 Ralf Wohlwend 229, 230 | Ralph -
Tabelle Der 3. Runde
Mannschaftsmeisterschaft 2020-2021 Tabelle der 3. Runde A-Liga Spiele Si Un Ni Kegel TP Leistungspunkte 1. Koblach 1 3 3 0 0 3079 6 14 : 4 2. Nofels 1 3 3 0 0 3086 6 13 : 5 3. Bürs 1 3 2 0 1 2983 4 10 : 8 4. Wolfurt 1 3 1 0 2 3023 2 9 : 9 5. Dornbirn 1 3 1 0 2 2975 2 8 : 10 6. Lauterach 3 1 0 2 2945 2 6 : 12 7. Götzis 1 2 1 0 1 1939 2 6 : 6 8. Koblach 2 2 0 0 2 1905 0 3 : 9 9. Dornbirn 2 2 0 0 2 1886 0 3 : 9 B-Liga Spiele Si Un Ni Kegel TP Leistungspunkte 1. Vorderwald 3 3 0 0 2894 6 12 : 6 2. Hard 1 3 2 0 1 2974 4 12 : 6 3. Mäder 1 3 2 0 1 2866 4 11 : 7 4. Dornbirn 3 3 2 0 1 2820 4 11 : 7 5. Koblach 3 3 2 0 1 2755 4 10 : 8 6. Bludenz 3 1 0 2 2761 2 8 : 10 7. Bürs 2 3 1 0 2 2851 2 7 : 11 8. Vandans 1 3 1 0 2 2804 2 7 : 11 9. Lustenau 1 3 1 0 2 2636 2 7 : 11 10. Vandans 2 3 0 0 3 2662 0 5 : 13 C-Liga Spiele Si Un Ni Kegel TP Leistungspunkte 1. Nofels 2 3 3 0 0 2899 6 14 : 4 2. Götzis 2 3 3 0 0 2877 6 13 : 5 3. -
Jagdgebiete.Pdf (4.9
GJ Hohenweiler GJ Möggers GJ Hörbranz il e T r e r e t n u - g r e b l n i e e T h c r i e E r e J b G o - GJ Langen III g E r J e b B n EJ Hirschberg/Bregenz o e GJ Sulzberg II d h e c n i E s e GJ Lochau J e G GJ Sulzberg I -B r e EJ Bodensee-Rieden g e n z GJ Langen I GJ Langen II GJ Riefensberg GJ Höchst (See) GJ Doren II EJ Bregenz GJ Rieden GJ Hard GJ Fluh G GJ Fussach J G a i ß GJ Doren I a G u J Ke GJ Krumbach nne GJ Buch I lbac I h e d n GJ Höchst (Land) e GJ Bolgenach I w h c s r e b GJ Buch l GJ Bolgenach III A GJ Lauterach GJ Wolfurt J GJ Langenegg/Bregenz GJ Bolgenach II G EJ Koppach-Ochsenlager GJ Al ber GJ Bildstein sch we nd e I -No E rd J GJ Hittisau II A u G GJ Hittisau I er -R J GJ Lingenau ie A GJ Alberschwende I-Süd d l b e GJ Schwarzach r s c h w EJ Galtburst e EJ Wolfurter-Vorderries n d e I G GJ Winsau I EJ Gmeiners Burst I J GJ Egg II S ib GJ Egg IV ra t GJ Dornbirn - Fallenberg s r I g g e er f GJ Dornbirn - Ried-Nord nb ä t ze G t ar ll GJ Sibratsgfäll-Ost EJ Bödele-Oberlose w J - ä Sch S W t J c s G h e w s r a e E rz t u J en e b B e r F GJ Lustenau g ö II GJ Egg V GJ Egg I J d G e l e GJ Schwarzenberg III EJ Althauserwies - O V b rg GJ Egg III GJ e be Sib r n r at l e sg o f rz äll-S s a ü G V w d e I ch J g S r J n D e e b G l o n r e h n GJ Dornbirn - Schwende z ü b r G GJ Andelsbuch III J EJ Hinterbrongen-Triesten B i a A - r n z EJ Krähenberg n w d l h e EJ Finne-Gunten - c ls a b f R S uc r i J h e e G II t d n - U S GJ Andelsbuch I ü J EJ Oster-Ödgunten d E E J EJ Rothenbach GJ Staufen-Haslach GJ Kehlegg -
Beef Quality in Two Autochthonous Valdostana Breeds Fattened in Alpine Transhumance: Effect of Lowland Finishing and Meat Agein
Research Collection Journal Article Beef quality in two autochthonous Valdostana breeds fattened in alpine transhumance: effect of lowland finishing and meat agein Author(s): Kreuzer, Michael; Pervier, Steve; Turille, Germano; Karpatcheva, Maria; Julius, Nina; Oreiller, Corrado; Berard, Joel Publication Date: 2021 Permanent Link: https://doi.org/10.3929/ethz-b-000468737 Originally published in: Italian Journal of Animal Science 20(1), http://doi.org/10.1080/1828051x.2021.1882346 Rights / License: Creative Commons Attribution 4.0 International This page was generated automatically upon download from the ETH Zurich Research Collection. For more information please consult the Terms of use. ETH Library Italian Journal of Animal Science ISSN: (Print) (Online) Journal homepage: https://www.tandfonline.com/loi/tjas20 Beef quality in two autochthonous Valdostana breeds fattened in alpine transhumance: effect of lowland finishing and meat ageing Michael Kreuzer , Steve Pervier , Germano Turille , Maria Karpatcheva , Nina Julius , Corrado Oreiller & Joel Berard To cite this article: Michael Kreuzer , Steve Pervier , Germano Turille , Maria Karpatcheva , Nina Julius , Corrado Oreiller & Joel Berard (2021) Beef quality in two autochthonous Valdostana breeds fattened in alpine transhumance: effect of lowland finishing and meat ageing, Italian Journal of Animal Science, 20:1, 267-278, DOI: 10.1080/1828051X.2021.1882346 To link to this article: https://doi.org/10.1080/1828051X.2021.1882346 © 2021 The Author(s). Published by Informa UK Limited, trading as Taylor & Francis Group. Published online: 09 Feb 2021. Submit your article to this journal Article views: 40 View related articles View Crossmark data Full Terms & Conditions of access and use can be found at https://www.tandfonline.com/action/journalInformation?journalCode=tjas20 ITALIAN JOURNAL OF ANIMAL SCIENCE 2021, VOL. -
Vorlage Neu.Pub
3emeindeinforma(on 03/11 6emeindeinforma5on 0382017 Se.tember 2017 6r)ndung der !nser Feuerwehrjugend 5er 31. August 2017 wird als histo- Mit dieser assa werden dann im risches 5atum in die Chronik der Laufe des Jahres diverse Aus%&ge - Feuerwehrjugend Röns .euerwehr R7ns eingehen, gilt doch und Ak(vit)ten *nanziert. In den dieses 5atum als 3r&ndungsdatum kommenden Monaten stehen ne- - Exkursion Magerwiesen der neuen Feuerwehrjugend . Nach ,en den normalen .euerwehrpro- - Vorwort Bürgermeister 40 Jahren ohne eine eigene Jugend- ,en auch noch ein .euerwehr0u- - Seniorenausflug feuerwehr konnten im heurigen gend .u1,allturnier sowie sons(ge Jahr gleich neun Jugendliche - 5 soziale 2ro0ekte auf dem 2lan. - Regio Im Walgau 4urschen und 4 M)dchen - als Mit- - Volksschule Röns glieder gewonnen werden. Nach langer und ar,eitsintensiver Vorar- - Kindergarten Röns ,eit unserer Jugend,etreuer fand - Familienpass 2017 schlie1lich am .reitag, 8. Septem- - JKA Walgau ,er die erste Jugendpro,e sta. Auf dem 2rogramm stand da,ei - Funkenzun0 !ns nicht nur das gegensei(ge ennen- - Magnus 1hor !ns lernen, sondern auch eine .&hrung - 2rtsfeuerwehr !ns durch das 3er)tehaus und eine 4e- 3anz nach dem Moo der .euer- - Na5onalratswahl 2017 sich(gung unserer .ahrzeuge. 4eim wehr0ugend: "Zemma lerna, zem- dies0)hrigen 5)mmerschoppen ma lacha, zemma coole Sacha - Suche - 6efunden &,ernahmen sie den Verkauf von macha" w&nschen wir den M)d- - Alteisenentsorgung a>ee und uchen, wo,ei der Rein- chen und 4urschen eine spannende - Terminkalender erl7s in ihre Jugendkassa -
Genussempfehlung
GENUSSEMPFEHLUNG S´ WÄLDERHENNELE …… Unser Geflügel kommt aus Sulzberg im Bregenzerwald. Seit über zwanzig Jahren zieht Karl Heinz Karu seine Wälder Hennele in artgerechter Bodenhaltung in Sulzberg auf. Gefüttert werden die Tiere mit reinen Gentechnikfreiem Getreide. Die Tiere werden ohne lange Transporte direkt am Hof geschlachtet. Als zusätzliche Qualitätssicherung wird das Fleisch der Tiere täglich vom Tierarzt untersucht. Das ist Qualität wie wir sie uns alle wünschen… DAS HUHN IN ZWEI GÄNGEN SERVIERT: 1. GANG: Der Hax`n als Backhendl auf geschmorter Tannenhonig/Zwiebel/Marmelade mit vitaminreichen Blattsalaten serviert. dazwischen eine kleine Überraschung des Hauses 2. GANG: Die gebratene Brust vom Wälderhennele auf einer Sauce von Holunderbeeren, dazu herbstliches Gemüse und Polenta aus alten Vorarlberger Riebelsorten € 28,80 VORSPEISEN JE € 11,50 Lamm aus dem Kesselschwand Friedrich Kessler A/C/G/M Pastete vom Walser Lamm - geschmolzene Tannenhonigzwiebeln – Linsensalat – Sauce vom fermentierten Ahornkraut Dreierlei vom Geflügel aus Vorarlberg H/L/M/A/C Gebackenes vom Hendl - kräftige Geflügelessenz – Entenleberterrine - Rucolapesto Fisch ond Chruud A/C/G Ravioli vom geräucherten Saibling - Sauerkrautsud - geeister Apfelkren- marinierte Blattsalate HAUPTGERICHTE Von der Fischzucht Link aus Heimertingen A/C/D/G € 22,90 Gebratenes Filet von der Lachsforelle mit hauchdünn geschnittenen Bergschinken gegart - Rucolapesto - Berglinsengemüse - Risotto mit Vorarlberger Safran verfeinert. Wild – Rotkraut - Marille aus der Wachau JAGD Mittelberg I Jäger Reinhard Schuster A/C/G/L € 28,90 Gebratenes Rückenstück vom Hirsch und Strudeltäschle vom Reh – Tannenwipfelstreusel – Sauce von Walser Vogelbeeren – geeistes Rotkraut – handgemachte Marillenknödel „Böfflamott“ Genusslandwirtschaft Hermann Stiegeler A/C/O/L € 19,00 Auf Niedertemperatur gegarter Braten vom Jungrind in einer Sauce unseres Cuvee 7 serviert. -
51 20 Sommerfaltkarte EN.Indd
Want to see the towns and villages on the map? Please turn over! 1 Good to know 2 Region & people 1.1 Tourism Boards Long-distance hiking MTB Climbing Families X 1.2 Travelling to Tirol 2.1 Tirol‘s Mountains XX 2.3 Food & Drink Telephone number & Towns and villages in this region e-mail address Webseite Region good for ARRIVING BY TRAIN coming from Switzerland Tirol is a land of mountains, home to more than 500 summits International Intercity via St. Anton am Arlberg. over 3,000 metres. The northern part of Tirol is dominated by 1 Achensee Tourismus Achenkirch, Maurach, Pertisau, +43.5246.5300-0 www.achensee.com trains run by the ÖBB Drivers using Austrian the Northern Limestone Alps, which include the Wetterstein Steinberg am Rofan [email protected] (Austrian Federal Rail- motorways must pay a and Kaiser Mountains, the Brandenberg and Lechtal Alps, the ways) are a comfortable way toll charge. Toll stickers Karwendel Mountains and the Mieming Mountains. The Sou- 2 Alpbachtal Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, +43.5337.21200 www.alpbachtal.at to get to Tirol. The central (Vignetten) can be bought Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Radfeld, [email protected] thern Limestone Alps run along the borders with Carinthia Rattenberg, Reith im Alpbachtal train station in Innsbruck from Austrian automobile and Italy. They comprise the Carnic and Gailtal Alps as well serves as an important hub associations as well as at as the Lienz Dolomites. The Limestone Alps were formed long 3 Erste Ferienregion Aschau, Bruck am Ziller, Fügen, Fügenberg, +43.5288.62262 www.best-of-zillertal.at im Zillertal Gerlos, Hart, Hippach, Hochfügen, Kaltenbach, [email protected] and so do the stations at petrol stations and border ago by sediments of an ancient ocean.