Zugelassene Installateure Der Stadtwerke Bad Camberg

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Zugelassene Installateure Der Stadtwerke Bad Camberg Zugelassene Installateure der Stadtwerke Bad Camberg Firma Anschrift Telefonnummer Cinar Bautechnik GmbH Carl-Zeiss Str. 20 06434/94080 65520 Bad Camberg Fax: 06434/940888 Klum GmbH Liebigstraße 4 06434/204-0 65520 Bad Camberg Fax: 06434/5307 Steffens, Thomas und Markus GbR Kirchgasse 2 06434/8846 65520 Bad Camberg Fax: 06434/7037 Thies GmbH Lisztstraße 19 06434/7054 65520 Bad Camberg Fax: 06434/37599 Bär Sanitär & Heizung Diezer Straße 103 06431/6006 65549 Limburg Fax: 06431/6009 Denk, Peter Hinter der Eich 7 Tel/Fax: 06438/4226 65597 Hünfelden-Neesbach mobil: 0171/3142262 Drache Sanitär&Heizung Hauptstraße 17 06126/5058518 65510 Idstein-Wörsdorf Fax: 06126/5058475 Drößler GmbH & Co. KG Auf dem Hohlenberg 5 06438/920083 65510 Hünstetten Fax: 06438/920084 Dostal, Reino Am Güterbahnhof 4 06126 22780 65510 Idstein Fax: 06126 227815 EBS Heizungstechn. Vertriebs- und In den Fritzenstücker 5 06431-97810 Montage GmbH 65549 Limburg Fax: 06431-978122 Eichhorn GmbH An der Ringmauer 4 06438/71678 65597 Hünfelden-Kirberg Fax: 06438/72182 Gehrke GmbH Im Brückgraben 1 06430-911820 65558 Kaltenholzhausen Fax: 06430-911850 Geis GmbH Zwergweg 4 06484-6441 65614 Beselich Fax: 06484-911897 Goerdten e.K. Wilhelmstraße 76 06432/62078 65582 Diez Fax: 06432/61645 Gemeinder GmbH & Co. KG Friedhofstraße 8 06431/6004 /6004 65556 Limburg-Staffel Fax: 06431/6016 Haberstock & Isik Haustechnik GbR Offheimer Weg 1 06431/8331 65549 Limburg Fax: 06431/8680 Heidrich, Michael Gartenstraße 20 06432/8009897 65629 Niederneisen Fax: 06432/920484 Hess GmbH Idsteiner Straße 3 06434/8505 65510 Idstein-Walsdorf Fax: 06434/37443 Holl GmbH Laistraße 1 06438/9223190 65597 Hünfelden-Dauborn Holzinger, Christian GmbH In der Marschbach 18 06126-7002888 65529 Waldems 06126-70028890 Jung, Josef GmbH & Co. KG Diersteiner Straße 4-8 06431/ 5 20 76 65604 Elz Fax: 06431/57640 Ketter GmbH & Co. Heizung-Sanitär KG Bezirksstraße 13 06483-7734+3171 65618 Selters-Münster Kurz, Detlef Hauptstraße 28 06471/5352 65594 Runkel-Wirbelau Fax: 06471/51108 Kurz, Karsten GmbH Weilburger Straße 14 06471-5389 35799 Merenberg Fax: 06471-951621 Laese Wärmetechnik GmbH Camberger Straße 37 06438-922950 65597 Hünfelden 0172-6145080 Reichert Versorgungstechnik GmbH Wiesbadener Straße 72 06126/94455 65510 Idstein Fax: 06126/944566 Ruppert, Wilhelm u. Sohn GmbH Hauptstraße 35 06126/3104 65510 Idstein-Wörsdorf Fax: 06126/54706 Saal, Dieter Weingartenstraße 11 06482/2110 Sanitär-Heizung 65594 Runkel-Arfurt Fax: 06482-2070 Seliger, Michael Hauptstraße 59 06438/9247995 65597 Hünfelden Fax: 06438/ 9247998 Spriestersbach, Thomas Schönbachstraße 2 06430/7787 65558 Burgschwalbach Fax: 06430/5974 Sriranganayakan, Sudaralingam Schulstraße 18 65624 Altendiez 0170 - 5559221 Szezepanski GmbH In der Struth 12 06479/911662 /663 65620 Waldbrunn-Fussingen Fax: 06479/911664 TL-Versorgungstechnik Idsteiner Straße 21 06434/90 53 810 Heizung+Bad 65510 Idstein-Walsdorf Fax: 06434/90 53 812 Ünal Heiztechnik Friedrichstraße 2 0176/96647280 65604 Elz Hinweis an Bauherrn! Sollte das von Ihnen gewünschte Unternehmen noch nicht in unser Installationsverzeichnis aufgenommen worden sein, kann die Aufnahme unter bestimmten Voraussetzungen erfolgen. Die erforderliche Voraus- setzung für die Aufnahme teilen Ihnen die Stadtwerke Bad Camberg auf Anfrage mit..
Recommended publications
  • Comparison of Alternate Cooling Technologies for California Power Plants Economic, Environmental and Other Tradeoffs CONSULTANT REPORT
    Merrimack Station AR-1167 CALIFORNIA ENERGY COMMISSION Comparison of Alternate Cooling Technologies for California Power Plants Economic, Environmental and Other Tradeoffs CONSULTANT REPORT February 2002 500-02-079F Gray Davis, Governor CALIFORNIA ENERGY COMMISSION Prepared By: Electric Power Research Institute Prepared For: California Energy Commission Kelly Birkinshaw PIER Program Area Lead Marwan Masri Deputy Director Technology Systems Division Robert L. Therkelsen Executive Director PIER / EPRI TECHNICAL REPORT Comparison of Alternate Cooling Technologies for California Power Plants Economic, Environmental and Other Tradeoffs This report was prepared as the result of work sponsored by the California Energy Commission. It does not necessarily represent the views of the Energy Commission, its employees or the State of California. The Energy Commission, the State of California, its employees, contractors and subcontractors make no warrant, express or implied, and assume no legal liability for the information in this report; nor does any party represent that the uses of this information will not infringe upon privately owned rights. This report has not been approved or disapproved by the California Energy Commission, nor has the California Energy Commission passed upon the accuracy or adequacy of the information in this report. Comparison of Alternate Cooling Technologies for California Power Plants Economic, Environmental and Other Tradeoffs Final Report, February 2002 Cosponsor California Energy Commission 1516 9th Street Sacramento, CA 95814-5504 Project Managers Matthew S. Layton, Joseph O’Hagan EPRI Project Manager K. Zammit EPRI • 3412 Hillview Avenue, Palo Alto, California 94304 • PO Box 10412, Palo Alto, California 94303 • USA 800.313.3774 • 650.855.2121 • [email protected] • www.epri.com DISCLAIMER OF WARRANTIES AND LIMITATION OF LIABILITIES THIS DOCUMENT WAS PREPARED BY THE ORGANIZATION(S) NAMED BELOW AS AN ACCOUNT OF WORK SPONSORED OR COSPONSORED BY THE ELECTRIC POWER RESEARCH INSTITUTE, INC.
    [Show full text]
  • 62 21 Diez.De
    2020 Schiede 20 (2. OG) | 65549 Limburg | Fon +49 (0) 64 31 / 29 62 21 E-Mail [email protected] | www.wfg-limburg-weilburg-diez.de Die Region Limburg-Weilburg hat viel zu bieten. Egal, ob Sie zu einer Tages- oder Wochenendtour, für einen längeren Urlaub oder auch geschäftlich in unsere Region kommen - es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Das Lahntal zwischen den Städten Limburg und Weilburg ist eine der romantischsten Flusslandschaften Deutschlands. Beim Wasser- wandern auf der Lahn mit dem Kanu gibt es Burgen, Schlösser und den einzigen Schiffstunnel Deutschlands zu entdecken. Der nördlich angrenzende Westerwald ist eine herrliche Mittel- Gebirgslandschaft, die weitab von Industrie, Lärm und Hektik ruhige Stunden und viel Erholung garantiert. Über 200 Kilometer markierte Wanderwege laden hier zu Ausflügen in die Natur ein. Im südlich angrenzenden Taunus bildet das Kneippheilbad Bad Camberg mit seinem Kurpark und diversen Kurkonzerten sowie dem historischen Amthof den Mittelpunkt des Tourismus. Darüber hinaus verbinden über 600 Kilometer ausgeschilderte Radwanderwege das Lahntal mit dem Westerwald und dem Taunus. In dieser Broschüre haben wir für Sie jede Menge Ausflugstipps zusammengefasst und möchten Ihnen gerne die eine oder andere Anregung für einen interessanten und kurzweiligen Aufenthalt ge- ben, bei dem sowohl aktive Naturgenießer als auch Kulturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen schon heute viel Spaß im Lahntal zwischen Westerwald und Taunus. Inhaltsverzeichnis Bad Camberg S. 8 - 9 Beselich S. 9 - 10 Brechen S. 10 - 11 Brechen - Niederbrechen Brechen - Oberbrechen Diez S. 11 - 13 Dornburg S. 13 - 14 Dornburg - Frickhofen Dornburg - Tahlheim Dornburg - Wilsenroth Elbtal S.
    [Show full text]
  • Restcluster Coverage Kosten Und Massenzusammenstellung
    Auflsistung der Siedlungsflächen, Gewerbegebieten, Krankenhäusern, Schulen, Verwaltungen und Gewerbebetrieben in Einzellage Siedlungsflächen Gemeinde Ortsteil Ausbaugebiet Haushalte Taunusstraße, Wingertsweg, Brechen Niederbrechen Amtmann Finger Str. 159 südliche Ortslage: Reichenborner Str., Eichenweg, Buchenweg, Tannenweg, Schulstraße, Merenberg Bahrig-Selbenhausen Friedhofsweg 145 Gewerbegebiete Gemeinde Ortsteil oder gültiger "Bebauungsplan" offizielle Bezeichnung, Anzahl oder Stadt Gemarkung oder Lagebeschreibung Straßennamen Betriebe/HH Beselich Obertiefenbach s-w Obertiefenbach Industriestraße 7 Dornburg Langendernbach östl. der B 54 An der B54 10 Hadamar Oberweyer "Auf dem Sechsmorgen" Auf den Sechsmorgen 24 Hadamar Niederzeuzheim Ortseingang Niederzeuzheim Am Brückenberg 35 zw. L 3281 und L 3044, Löhnberger Löhnberg Löhnberg Hütte Löhnberger Hütte 18 "Gewerbegebiet", "Erlenwiese- Mengerskirchen Waldernbach Rübenst." Erlenwiese 38 Merenberg Allendorf Im Seifen Im Seifen 6 Runkel Ennerich "Großmannswiese, Vor dem Holz" "Großmannswiese" 27 Villmar Villmar In der Diefenbach Villmar Ri Aumenau 7 Villmar Aumenau An der Fürfurter Straße Fürfurter Str 9 Oberau Natursteinwerk mit Am Bahnhof, Lahn- Villmar Villmar Siedlung Marmormuseum 12 Hausen, "Gewerbegebiet Hausen", Waldbrunn Fussingen "Auf dem Sieghaus / Struth" In der Struth 42 Vorderer Teil des Girner Weinbach Weinbach Weges/Alter Berg Am alten Galgen 14 249 Krankenhäuser Einrichtung Straße PLZ Ort angeschloss ene Betriebe St. Vincenz-Krankenhaus Limburg Auf dem Schafsberg 65549 Limburg 25 Kreiskrankenhaus Weilburg GmbH Am Steinbühl 2 35781 Weilburg 20 Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH Mönchsberg 8 65589 Hadamar 20 Medical Park Bad Camberg Obertor 100-102 65520 Bad Camberg 5 Median Hohenfeld-Kliniken Bad Camberg Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Osteologie Hohenfeldstraße 12-14 65520 Bad Camberg 10 Gesundheitszentrum St. Anna Nonnengasse 10 65589 Hadamar 25 105 Schulen Schule Straße PLZ Ort Erich-Kästner-Schule Goethestr.
    [Show full text]
  • Gemeinde­ Zuständiges PLZ Ort Kennziffer Kreis / Kreisfreie Stadt HAVS
    Gemeinde­ zuständiges PLZ Ort kennziffer Kreis / kreisfreie Stadt HAVS 65326 Aarbergen 6439001 Rheingau-Taunus-Kreis Wiesbaden 69518 Abtsteinach 6431001 Bergstraße Darmstadt 34292 Ahnatal 6633001 Kassel Kassel 36211 Alheim 6632001 Hersfeld-Rotenburg Fulda 35469 Allendorf 6531001 Gießen Gießen 35108 Allendorf 6635001 Waldeck-Frankenberg Kassel 64665 Alsbach-Hähnlein 6432001 Darmstadt-Dieburg Darmstadt 36304 Alsfeld 6535001 Vogelsbergkreis Gießen 63674 Altenstadt 6440001 Wetteraukreis Gießen 34497 Am Rainberge 6635007 Waldeck-Frankenberg Kassel 61200 Am Römerhof 6440006 Wetteraukreis Gießen 61200 Am Römerschacht 6440006 Wetteraukreis Gießen 65385 Am Rüdesheimer Hafen 6439004 Rheingau-Taunus-Kreis Wiesbaden 34127 Am Sandkopf 6633009 Kassel Kassel 35287 Amöneburg 6534001 Marburg-Biedenkopf Gießen 35719 Angelburg 6534002 Marburg-Biedenkopf Gießen 36326 Antrifttal 6535002 Vogelsbergkreis Gießen 35614 Aßlar 6532001 Lahn-Dill-Kreis Gießen 64832 Babenhausen 6432002 Darmstadt-Dieburg Darmstadt 34454 Bad Arolsen 6635002 Waldeck-Frankenberg Kassel 65520 Bad Camberg 6533003 Limburg-Weilburg Wiesbaden 34308 Bad Emstal 6633006 Kassel Kassel 35080 Bad Endbach 6534003 Marburg-Biedenkopf Gießen 36251 Bad Hersfeld 6632002 Hersfeld-Rotenburg Fulda 61348 Bad Homburg 6434001 Hochtaunuskreis Frankfurt a.M. 61350 Bad Homburg 6434001 Hochtaunuskreis Frankfurt a.M. 61352 Bad Homburg 6434001 Hochtaunuskreis Frankfurt a.M. 34385 Bad Karlshafen 6633002 Kassel Kassel 64732 Bad König 6437001 Odenwaldkreis Darmstadt 61231 Bad Nauheim 6440002 Wetteraukreis Gießen 63619
    [Show full text]
  • CDU- Fraktion in Der Gemeindevertretung Beselich Vorsitzender: Dr
    CDU- Fraktion in der Gemeindevertretung Beselich Vorsitzender: Dr. Theo Schneider Kapellenstraße 3 65614 Beselich-Obertiefenbach An den Tel: 0611-533-4519 Vorsitzenden der 06484-5047 (priv.) Gemeindevertretung Fax: 0611-533-774519 Herrn Christoph Heep 06484-890865 (priv.) Mail: [email protected] Steinbacher Str. 10 [email protected] 65614 Beselich 17.04.2019 Lfd. Information zur Kriminalitätsentwicklung in Beselich Sehr geehrter Herr Heep, die CDU-Fraktion bittet Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Gemein- devertretung zu nehmen: Lfd. Information zur Kriminalitätsentwicklung in Beselich Die Gemeindevertretung Beselich möge beschließen: Die Gemeindevertretung wird turnusmäßig (jeweils zeitnah nach Veröffentlichung der Kriminalitätsstatis- tik für den Landkreis Limburg) über die Entwicklung der Kriminalität in Beselich informiert. Hierbei wird anonym herausgearbeitet, um welche Fälle es sich bei den registrierten Straftaten handelt, ob es inner- halb der Fallgruppen Auffälligkeiten gibt (Veränderungen im Vergleich zum VJ), welchen Stellenwert die Jugendkriminalität einnimmt und welche Präventionsmaßnahmen die Gemeinde hierzu selbst und/oder zusammen mit den zuständigen Behörden im Landkreis durchführt. In diesem Zusammenhang soll ins- besondere über die Nutzung der Angebote im Landkreis Limburg-Weilburg berichtet werden, die mit Unterstützung der Gemeinde den Bürgern in Beselich direkt zu Gute kommen (z.B. Seniorensicherheits- berater, Fahrradcodierung oder das Kommunalprogrammsicherheitssiegel
    [Show full text]
  • Regionale Entdeckungen Im Nassauer Land Einkaufen Auf Dem Bauernhof
    Regionale Entdeckungen im Nassauer Land Einkaufen auf dem Bauernhof Amt für den Ländlichen Raum, Umwelt, Limburg-Weilburg • Rheingau-Taunus • Wiesbaden Veterinärwesen und Verbraucherschutz Inhaltsverzeichnis Vorwort zur Broschüre „Regionale Entdeckungen“ Vorwort .................................................................................................................................................... 3 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, Karte Landkreis Limburg-Weilburg ............................................................................................................. 4 für uns alle gibt es gute Gründe, uns auf das regionale Angebot zu beziehen. Wir stärken damit die Direktvermarkter Landkreis Limburg-Weilburg ........................................................................................... 5 – 21 regionale Wirtschaft im ländlichen Raum. Wir helfen mit, Transportwege von Waren zu reduzieren. Das Bewusstsein für die Region, in der wir leben, wird gestärkt. Karte Rheingau-Taunus-Kreis ..................................................................................................................... 22 Nicht zuletzt unterstützen wir die Landwirte und Gärtner, die durch ihr Wirtschaften die Direktvermarkter Rheingau-Taunus-Kreis ................................................................................................... 12 – 35 Kulturlandschaft so erhalten und pflegen, dass wir sie erleben können. Und warum sollte man nicht ein gutes Gefühl haben, wenn man bei den Lebensmitteln, die man auf einem Bauernhof
    [Show full text]
  • Find It in FRM: Ausländerbehörden
    Find it in FRM: Immigration Authorities Ausländerbehörden in FrankfurtRheinMain Note: This list provides you with an overview of the Immigration Authorities of the cities, towns and districts in FrankfurtRheinMain. Large towns and cities have their own Immigration Offices, as does every district. Smaller towns and municipalities are listed below under the district to which they belong. This way you can easily find the Immigration Authority which is responsible for you. Hinweis: Diese Liste bietet Ihnen einen Überblick über die Ausländerbehörden der kreisfreien Städte, Städte mit Sonderstatus und Landkreise in FrankfurtRheinMain. Die kreisfreien Städte und die Städte mit Sonderstatus haben ihre eigenen Ausländerbehörden. Kleinere Städte und Gemeinden werden zu Landkreisen zugeordnet. Jeder Landkreis hat seine eigene Ausländerbehörde. Diese Städte und Gemeinden werden in der Liste jeweils unter ihrem Landkreis aufgelistet, so dass Sie die für Sie zuständige Ausländerbehörde schnell finden können. A Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung Ordnung und Verkehr Referat 31 Ausländerwesen District / Kreis Ernst-Ludwig-Str. 36 Alzey-Worms 55232 Alzey Tel: +49 (0)6731- 408 80 Mail: [email protected] www.kreis-alzey-worms.eu Stadt Alzey; Verbandsgemeinde Alzey Land (Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim vor der Höhe, Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim,
    [Show full text]
  • Runkel, Stadt, 065330013013
    Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Runkel, Stadt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Runkel, Stadt (Landkreis Limburg-Weilburg) Regionalschlüssel: 065330013013 Seite 2 von 28 Zensus 9. Mai 2011 Runkel, Stadt (Landkreis Limburg-Weilburg) Regionalschlüssel: 065330013013 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl
    [Show full text]
  • Patientenwegweiser
    AUSGABE 2018 Patientenwegweiser Klinik für Neurologie // Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie // Klinik für Psychosomatik Kompetent für Menschen. 02 .03 VITOS KLINIKUM WEIL-LAHN // NEUROLOGIE – PSYCHIATRIE – PSYCHOSOMATIK Herzlich willkommen bei Vitos Weil-Lahn in Weilmünster, einem der größten Gesundheitszentren des Landkreises Limburg-Weilburg. Bei uns werden jähr - lich über 10.000 Patienten stationär und ambulant betreut und wir freuen uns, dass auch Sie sich uns anver - trauen. Wir möchten, dass Sie Ihren Aufenthalt so ange - nehm wie möglich empfinden. Dazu gehören selbstver - ständlich eine optimale medizinische Versorgung mit einer professionellen und fürsorglichen Pflege sowie Unterstützung bei all Ihren Anliegen und Fragen. Zur besseren Orientierung in unserem Klinikum soll diese Broschüre eine erste Hilfe sein. Für alles Weitere sind wir – die Mitarbeiter des Vitos Klinikums Eine gute Genesung wünscht auch im Namen Weil-Lahn – gerne persönlich für Sie da. aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Wir ver sprechen Ihnen: Für Ihre Gesundheit und Ihren Heilungsprozess tun wir unser Bestes. Martin Engelhardt, Geschäftsführer // INHALT VITOS KLINIKUM WEIL-LAHN IN WEILMÜNSTER . Seite 4 DIE KLINIK VON A –Z . Seite 6 WIR SIND FÜR SIE DA . Seite 12 LAGEPLAN . Seite 13 IMPRESSUM . Seite 14 Frauen und Männer sind uns gleich wert und wichtig. Aber das gleichzeitige Verwenden weiblicher und männlicher Begriffe schränkt die Lesefreundlichkeit ein. Deshalb bitten wir um Verständnis dafür, dass wir nur eine Form verwenden. // VITOS KLINIKUM WEIL-LAHN: UNSER ZIEL IST IHRE GESUNDHEIT In der landschaftlich idyllischen Umgebung des Taunus liegt der Standort Weilmünster des Vitos Klinikums Weil-Lahn. Zu unserer medizinischen Versorgungseinrichtung gehören drei hochqualifi - zierte Fachkliniken und ein Pflegezentrum. Als Aus - bil dungsstandort der Vitos Schule für Gesundheits - berufe Mittelhessen sorgen wir für kompetenten Pflege nachwuchs.
    [Show full text]
  • Seniorenwegweiser Limburg-Weilburg Und Umgebung
    Foto: Fotolia Foto: pixelio SeniorenwegweiserSeniorenwegweiser Limburg-Weilburg und Umgebung Anbieterverzeichnis seniorenbezogener Angebote • Beratung und Hilfen • Alten- und Pflegeheime • Ambulante Dienste Foto: Fotolia Foto: Fotolia Unsere Angebote für stationäre Pfl ege und Versorgung Caritas-Altenzentrum St. Josefshaus in Elz • freundliches Gebäude mit Atmosphäre • 85 Dauerpflegeplätze (65 Einzel-, 10 Doppelzimmer); 8 betreute Wohnungen, Kurzzeitpflege möglich • im Ortskern gelegen mit Einkaufsmöglichkeiten und der Katholischen Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus in Brechen-Niederbrechen • modernes Seniorenzentrum in ruhiger Lage am Ortsrand • 36 Dauerpfl egeplätze (Einzelzimmer), 9 Kurzzeitpfl egeplätze, 6 Tagespfl egeplätze • 14 Seniorenwohnungen der Gemeinde Brechen in unmittel- barer Nachbarschaft Seniorenzentrum Maria Hilf in Beselich-Obertiefenbach • freundlicher Neubau in ruhiger Lage • 22 Dauerpflegeplätze (Einzelzimmer), 10 Kurzzeitpflegeplätze, 11 Seniorenwohnungen • nahe des Ortskerns mit Einkaufsmöglichkeiten und der Katholischen Pfarrkirche St. Aegidius Haus St. Martin in Dornburg-Frickhofen • familiäre Pflegeeinrichtung mit zwei Wohngruppen und großzügigen Gemeinschaftsräumen • 27 Dauerpflegeplätze (Einzelzimmer), 7 betreute Wohnungen, Kurzzeitpflege möglich • 2010 eröffnet Ihr zentraler Ansprechpartner für die Heimaufnahme: Stefan Hummrich Caritasverband Tel.: 0 64 31 / 98 66-116 Fax: 0 64 31 / 98 66-100 für den Bezirk Mobil: 0160 / 90 82 72 24 Limburg e.V. E-Mail: [email protected]@caritas-Limburg.de www.caritas-limburg.de Liebe Leserinnen und Leser, die ältere Generation ist im Vor- Mit der Einrichtung eines „Pflege- marsch: Aufgrund des demografi- stützpunktes“ im Kreishaus sind Infor- schen Wandels werden sie bald die mationen rund um den Bereich der stärkste Gruppe innerhalb unserer Pflege und des Älterwerdens aus ei- Gesellschaft sein. Sie bietet jedoch ner Hand erhältlich. „Wohnen im Al- kein einheitliches Bild.
    [Show full text]
  • Weilburger T Ageblatt Die Wähler Machen Den Leistungstest
    Weilburger T ageblatt Die Wähler machen den Leistungstest - Kommunalwahl im Überblick Limburg-Weilburg. Diese Kommunalwahl war ein Leistungstest. Die Wählerinnen und Wähler haben die Politiker an ihren Taten gemessen und an ihrer Fähigkeit, die Bürger bei Entscheidun- gen mitzunehmen. Und überall dort, wo es Zoff gab - in Beselich, in Weinbach, in Limburg zum Beispiel - haben die Verantwortlichen die Quittung bekommen. Da ist zunächst das Beispiel Beselich: Die SPD ist historisch abgewatscht worden. Minus 18,1 Prozentpunkte - das ist in Hessen Spitze. Die CDU wird sich über ihre Verluste von neun Prozent nicht wirklich freuen. Beide Großen, die die Beselicher Verhältnisse prägten, müssen Bürgerbewegungen Platz machen. Der Woolrec-Streit hat diese Entwicklung mit Sicherheit befeuert. Auf lokale politische Konflikte gehen die Resultate in Limburg und Weinbach zurück- in Weinbach der interne Streit der SPD und die Auseinandersetzung um die Kita, in Limburg die Querelen um die Südumgehung. In beiden Fällen wird deutlich, dass die traditionell bevorzugten Parteien ihre Arbeit aus Sicht der Bürger eher schlecht als recht geleistet haben. Die Weinbacher SPD hat dem Minus von 7,2 Prozentpunkte zu arbeiten, die Limburger CDU an einem Minus von 10,2. Die Gewinner waren in allen Fällen die Grünen. Sie waren vor allem in den Städten erfolgreich, etwas schwächer in den Gemeinden. In Bad Camberg, noch im Nachklang zur Bürgermeister- wahl, legten die Alternativen um 7,6 Prozentpunkte zu. Das Ergebnis (14,6 Prozent) wurde aller- dings von den Limburger Grünen getoppt, die bei 15,3 Prozent landeten. Euphorisch gab sich nicht nur Spitzenfrau im Kreis, Jutta Lippe, gegenüber dem TAGEBLATT: "Wir waren platt, wir haben gestaunt und wir werden eine größere Verantwortung übernehmen und auch dort, wo es sie noch nicht gibt, neue Ortsvereine gründen." Christdemokraten sind in fast allen Gemeinden die großen Verlierer der Wahl Sieger waren aber nicht nur die Grünen.
    [Show full text]
  • Stand: Februar 2020
    Stand: Februar 2020 Antragstellende beteiligte Bewillligung # Gemeinde / Kreis Aufgabenbereich Gemeinden vom Gemeindegruppe 1 Weiterstadt Darmstadt-Dieburg Erzhausen Standesamtsbezirk 25.09.2008 Beerfelden Hesseneck Haushalts- und 2 Mossautal Odenwald 25.09.2008 Rothenberg Rechnungswesen Sensbachtal Hünstetten Rheingau-Taunus- 3 Idstein Niedernhausen Standesamtsbezirk 26.11.2008 Kreis Waldems 4 Wahlsburg Kassel Oberweser Bauhof 11.03.2010 5 Groß-Umstadt Darmstadt-Dieburg Otzberg Errichtung eines Recyclinghofes 14.01.2009 Gemeinsames Beratungs- und Dienstleistungszentrum im Rheingau-Taunus- Rahmen der 6 Taunusstein 10 Gemeinden 02.09.2009 Kreis Haushaltswirtschaft auf der Grundlage der doppelten Buchführung Prüfung der elektrischen 7 Fuldatal Kassel 10 Gemeinden 26.11.2008 Anlagen und Betriebsmittel Sicherstellung des 8 Bischoffen Lahn-Dill-Kreis Hohenahr abwehrenden Brandschutzes 27.01.2009 und der allg. Hilfe 9 Kelkheim Main-Taunus-Kreis Eppstein Standesamtsbezirk 24.02.2009 Standesamtswesen, Kindergartenverwaltung, 10 Ebersburg Fulda Gersfeld 02.07.2009 Senioren- betreuung Fischbachtal 11 Reinheim Darmstadt-Dieburg Groß-Bieberau Werkstoffannahme 22.12.2009 Ober-Ramstadt 12 Mücke Vogelsbergkreis Gemünden Standesamtsbezirk 27.04.2009 (Felda) 13 Seligenstadt Offenbach Mainhausen Gemeinsames Personalamt 04.05.2009 Marburg- Cölbe 14 Wetter (Hessen) kommunale Jugendpflege 06.09.2009 Biedenkopf Lahntal Münchhausen Waldeck- Gemeinsame Steuer- und 15 Bromskirchen Allendorf (Eder) 27.04.2009 Frankenberg Personalverwaltung Antragstellende beteiligte
    [Show full text]