Regionale Entdeckungen im Nassauer Land Einkaufen auf dem Bauernhof

Amt für den Ländlichen Raum, Umwelt, Limburg- • Rheingau- • Wiesbaden Veterinärwesen und Verbraucherschutz Inhaltsverzeichnis Vorwort zur Broschüre „Regionale Entdeckungen“

Vorwort...... 3 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,

Karte Landkreis Limburg-Weilburg...... 4 für uns alle gibt es gute Gründe, uns auf das regionale Angebot zu beziehen. Wir stärken damit die Direktvermarkter Landkreis Limburg-Weilburg...... 5 – 21 regionale Wirtschaft im ländlichen Raum. Wir helfen mit, Transportwege von Waren zu reduzieren. Das Bewusstsein für die Region, in der wir leben, wird gestärkt.

Karte Rheingau-Taunus-Kreis...... 22 Nicht zuletzt unterstützen wir die Landwirte und Gärtner, die durch ihr Wirtschaften die Direktvermarkter Rheingau-Taunus-Kreis...... 12 – 35 Kulturlandschaft so erhalten und pflegen, dass wir sie erleben können. Und warum sollte man nicht ein gutes Gefühl haben, wenn man bei den Lebensmitteln, die man auf einem Bauernhof kauft, Karte Landeshauptstadt Wiesbaden...... 36 gleich sehen kann, wie sie erzeugt wurden? Direktvermarkter Landeshauptstadt Wiesbaden...... 37 – 47 Es gibt in den Landkreisen Limburg-Weilburg und Rheingau-Taunus sowie in der Stadt Wiesbaden Wochenmärkte...... 48 –49 immer mehr direktvermarktende Landwirte, die ihre Erzeugnisse auf ihren Höfen anbieten. Bauernhof als Klassenzimmer, Gutes aus Hessen...... 50 Milch- und Käsestraße, VHD Hessische Direktvermarkter...... 51 Mit dieser Broschüre möchten wir den Weg zu diesen zahlreichen direktvermarktenden Betrieben weisen. Entsprechende Adressen der landwirtschaftlichen Direktvermarkter und ihr Angebot sind übersichtlich sortiert, sodass ein guter Überblick gegeben ist, was es wo zu kaufen gibt. Außerdem Impressum finden Sie in diesem Heft Informationen zu den regelmäßigen Wochenmärkten sowie weitere spannende Angebote rund um die Landwirtschaft in unserer Region. Herausgeber: Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg Wir bedanken uns bei der Stiftung Hof Geisberg für die Finanzierung dieser Broschüre. für den Ländlichen Raum, Umwelt, Veterinärwesen und Verbraucherschutz Gymnasiumsstrasse 4 – Schloss – Limburg-Weilburg, 2019 65589 Telefon: 06431 296-5805 E-Mail: [email protected] Internet: www.Landkreis-Limburg-Weilburg.de

Grafik: judikArts, www.judika-arts.com Druck: August 2019, Copy & Print Weilburg, www.copy-weilburg.de Auflage: 1. Auflage, 7.500 Exemplare

Fotos: photodune, www.photodune.net: Cover; S. 20, Nr. 32 + S. 32, Nr. 53; S. 31, Nr. 51; S. 38, Nr. 63 Michael Köberle Frank Kilian Andreas Kowol Landkreis Limburg-Weilburg: S. 14, Nr. 19; S. 15, Nr. 21; S. 16, Nr. 24; S. 49 Landrat Limburg-Weilburg Landrat Rheingau-Taunus Stadtrat Wiesbaden Soweit nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Anbietern.

Diese Broschüre wurden nach bestem Wissen und Gewissen angefertigt. Wir übernehmen dennoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Alle Rechte sind vorbehalten, Nachdruck, Vervielfältigung, Übersetzung und Übernahme in Medien sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet. Die Betriebsbezeichnungen erfolgen umgangssprachlich, auf die Nennung der Rechtsform wurde verzichtet. 2 3 Limburger Schafsbergimkerei Öffnungszeiten: 1 Stefan Becker Täglich von 9:00 – 17:00 Uhr Annastr. 18 Honigverkauf: 24 Stunden über Honigkiste 65549 Limburg

Unsere Produkte: Tel.: 06431- 215850 zz Frühlingsblütenhonig E-Mail: [email protected] zz Sommerblütenhonig Website: www.limburger-schafsberg-imkerei.de zz Sortenhonige

zz Blütenpollen Limburg-Weilburg zz Propolis 29 Unser Betrieb: Weilmünster 25 7 Meine Bienen stehen im Lahntal um Limburg herum. Ich erzeuge regionalen Honig nach 6 den Blühphasen der Jahreszeiten. Alle 2

9 Produkte werden von mir erzeugt. Verleih von

Bad Camberg Bienenvölkern. 33 Weilburg Löhnberg 10 20

34 Imkerei Dorn

18 2 Walter Dorn 15 Heimest 19 Unsere Produkte: Mengers- 17 4 32 23

kirchen 35796 Weinbach Hünfelden 24 14 13 zz Bienenhonig

8 11 12 19 16 31 Waldbrunn Tel.: 06471-41438 Unser Betrieb: 5

26 E-Mail: [email protected] 1 22 Imkerei mit 20 Stammvölkern in der Elb -tal Limburg

30 Gemarkung Weinbach. 3 Öffnungszeiten: Hadamar Standbesichtigung der Grundschule und 28 21 täglich Kindergarten in Weinbach im Sommer. 27 Elz Dornburg Landkreis Limburg-Weilburg

4 5 Biolandhof-Faulbach Öffnungszeiten: Hessische Staatsdomäne Unsere Produkte: 3 Eckard Egenolf 5 Urselthaler Hof Mo. – Fr.: 9:00 – 18:30 Uhr zz Bio-Eier Feldstr. 1 Ralf Fellmann Sa.: 9:00 – 14:00 Uhr zz Bio-Speiseöle 65589 Hadamar-Faulbach Urselthaler Weg 50 (Lein, Raps, Sonnenblumen, Kürbisse) 65554 Limburg-Ahlbach Unsere Produkte: zz Bio-Nudeln Tel.: 06433-6940 Tel.: 0170-7571556 zz Bio-Kartoffeln Eigene Produkte: E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] zz Fleisch- und Wurstwaren Website: www.der-bioladen-faulbach.de Website: www.fellmanns.de Unser Betrieb: zz Getreide

Limburg-Weilburg zz Kartoffeln, Kürbise, Zwiebeln 80 ha Ackerbaubetrieb mit ca. 600 Lege- Limburg-Weilburg Öffnungszeiten: Vollsortiment im Bioladen hennen im Mobilstall und festem Stall mit Hofladen: Delta-Auslaufmanagement, eigene Ölmühle. Unser Betrieb: Mo. – Sa.: 7:00 – 22:00 Uhr Bioladen in Limburg: Bioland-Betrieb seit 1984. Mutterkuhhaltung Fellmanns OchJo, zur Fleischerzeugung mit Weidehaltung, Offheimer Weg 33 Schweinehaltung mit Auslauf. Vielfältiger Mo. – Fr.: 9:00 – 17:00 Uhr Getreideanbau (Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer, Sa.: 9:00 – 13:00 Uhr Ackerbohnen). Verschiedene Sorten Kartoffeln. Eingeschränkter Gemüseanbau.

EllerHof – „Hinnerscht` Würze“ Öffnungszeiten: Landwirtschaftsbetrieb Fremdt Unsere Produkte: 4 Thomas Eller 6 Sonja Fremdt-Sachse 24 Stunden – Selbstbedienung zz Edelobstbrände Mittelstraße 24 Buchenhof zz Weihnachtsgeflügel 65614 Beselich – Schupbach Zu den Birken 1 Unsere Produkte: zz Kartoffeln-Speisekartoffeln 35796 Weinbach-Gräveneck zz Landeier zz Hühnereier Tel.: 06464-5212 Tel.: 06471-4752 zz Eiernudeln E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Unser Betrieb: zz Geflügel (Suppenhuhn, Ente, Gans) Website: www.ellerhof-schupbach.de Website: www.bauernhof-fremdt.de zz Kartoffeln Landwirtschaftlicher Familienbetrieb mit zz Weideschweine Spezialisierung auf Obstbrände, sowie die Öffnungszeiten: Haltung von Hühnern, Gänsen und Enten auf Unser Betrieb: den eigenen Wiesen. Buchen-Hof-Lädchen: Unser Ackerbaubetrieb liegt am Fuße des Fr.: 16:00 – 17:00 Uhr Westerwaldes. Wir wollen wertvolle Nahrungs- Sa.: 10:00 – 12:00 Uhr mittel den Menschen aus der Heimat für die oder nach Absprache Heimat anbieten. Dabei stecken wir noch in Kartoffelhütte: ca. 1.Juli bis Frostbeginn den Kinderschuhen. Kartoffel-Eier-Hütte: 24h 365 Tage

6 7 Hof-Ramshardt Unsere Produkte: Tannenhof 7 Reiner Freund 9 Andreas Gattinger zz Schweinefleisch Hof-Ramshardt Tannenhof zz Hausmacher Wurst 39789 Weilmünster-Rohnstadt 65618 Selters-Eisenbach Unsere Produkte: zz Schinkenprodukte zz Rindfleisch zz Gärtnern für eine Saison Tel.: 06472-7615 zz Sauerteigbrot aus dem Steinofen Tel.: 06483-806079 zz Bis zu 30 verschiedene Gemüsearten E-Mail: [email protected] zz Fruchtaufstrich E-Mail: [email protected] Website: www.hoframshardt.de zz Nudeln Website: www.bio-mit-gesicht.de Unser Betrieb: zz Kartoffeln Limburg-Weilburg Naturlandbetrieb Tannenhof: Limburg-Weilburg Öffnungszeiten: zz Eier Öffnungszeiten: 38 ha, 28 ha Ackerland und 10 ha Dauergrünland zz Bienenhonig Mo., Di., Do.: 10:00 – 12:00 Uhr Saisongarten Tannenhof: 12 Milchschafe + Nachzucht Mo. und Do.: 14:30 – 19:00 Uhr Montag bis Samstag (Getreide, Streuobst, Kräuter, Gemüse) Unser Betrieb:

Mit ca. 18 ha Ackerfläche und 6 ha Grünland auf denen das Futter der Tiere angebaut wird. Landmarkt.

Hofmetzgerei Fürnstall Öffnungszeiten: Hessische Staatsdomäne Unsere Produkte: 8 Holger Fürnstall 10 Gladbacherhof Mo.: 9:00 – 12:00 Uhr zz Getreide Hof Plankenhausen 1 Andreas Schmid-Eisert Mi., Do., Fr. : 9:00 – 12:30 und 14:30 – 18:00 Uhr zz Kartoffeln 65614 Beselich-Heckholzhausen Gladbacherhof 1 Sa.: 8:00 - 12:00 Uhr zz Eier 65608 Villmar-Aumenau zz Apfelsaft Tel.: 06484-437 Unsere Produkte: Tel.: 06474-710010 zz Rindfleisch E-Mail: [email protected] E-Mail: andreas.schmid-eisert@agrar. zz Wurst zz Rindfleisch, Schweinefleisch Website: www.fuernstall.de uni-.de zz Milch zz Schinken, Salami zz Komplettes Sortiment eines Naturkostladens zz Koch- und Brühwurst Öffnungszeiten: zz Dosenwurst Unser Betrieb: zz Partyservice Gladbacher Hofladen: Di.: 15:30 – 18:30 Uhr Lehr- und Versuchsbetrieb für ökologischen Unser Betrieb: Fr.: 15:30 – 18:30 Uhr Landbau der Justus-Liebig-Universität Gießen. Sa.: 10:00 – 13:00 Uhr Ausbildungsbetrieb im Bereich: Landwirtschaftlicher Direktvermarkter mit zz Milchkühe + Nachzucht eigener Tierhaltung und eigener Schlachtung. zz Saatgutvermehrung Rinder der Rasse Blonde d´Aquitaine, zz Pflanzkartoffelerzeugung Mastschweine (Fütterung ohne Gentechnik). zz Hühnerhaltung Stroh- und Weidehaltung. 8 9 Lahntalschäferei Unsere Produkte: Heckelmanns Familienhof zz Seccos und Säfte aus eigenen Früchten 11 Markus Grins 13 Steffen Heckelmann zz Süßkartoffeln zz Lammfleisch Obertorstr. 39 Altes Zollhaus 1 zz Blumen zum Selbstpflücken zz Vorbestellung halber oder ganzer 65594 Runkel 63597 Hünfelden-Mensfelden Lämmer aus artgerechter und regionaler Unser Betrieb: Weidehaltung Tel.: 0163-2526543 zz Wolle = verschiedene Vliese Tel.: 06431-9417940 Landwirtschaftlicher Familienbetrieb mit E-Mail: [email protected] unterschiedlicher Schafrassen E-Mail: [email protected] vielfältigem Angebot aus eigenen Produkten von zz Felle von Schaf oder Ziege Feld und Hof. An den Wochenenden: Hofcafé mit Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: selbstgebackenen Kuchen und Frühstücksbuffet. Limburg-Weilburg Limburg-Weilburg Unser Betrieb: Hoffeste zur Erdbeer- und Kürbiszeit, sowie Nach Vereinbarung Sommersaison: April bis Oktober täglich Maislabyrinth im Herbst. Wir sind eine Schäferei mit zurzeit 300 Winter: Sa.: 10:00 – 12:00 Uhr Muttertieren; betreiben ganzjährige oder nach Vereinbarung Weidehaltung. Wir hüten Naturschutzflächen und extensive Grünlandstandorte. Unser Heu Unsere Produkte: und Getreide wird im eigenen Betrieb erzeugt zz Spargel und verwendet. zz Erdbeeren, Himbeeren zz Kürbisse, Kürbiskerne und Kürbiskernöl zz Äpfel, Fruchtaufstriche

Heckelmanns Erdbeerwelten - Unser Betrieb: Kornbrennerei Heimann Unsere Produkte: 12 Selbstpflückfeld 14 Thomas Heimann Standort der Felder: Echter Dauborner Korn seit 1733, Kümmel, Steffen Heckelmann Nassauerstr. 27 Limburg-Ahlbach, Langstraße Aufgesetzter: Fruchtspezialitäten mit Altes Zollhaus 1 65597 Hünfelden-Dauborn Limburg- Dauborner Korn (Sauerkirsche, Schlehe, 63597 Hünfelden-Mensfelden Info-Telefon (kostenlos): Mirabelle, Pflaume, Johannisbeere, Tel.: 06431-9417940 0800-Taufrisch (0800-828374724) Tel.: 06438-2393 Beerenfrüchte, Kaffee) E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Website: www.kornbrennerei-heimann.de Unser Betrieb: Öffnungszeiten: Familienbetrieb seit 1733 mit eigenem Öffnungszeiten: Mai bis Juli täglich 8:00 – 19:00 Uhr je nach Roggenanbau. Die aufgesetzten Frucht- Witterung und Saisonverlauf Mo. – Fr.: 9:00 – 19:00 Uhr spezialitäten werden mit handverlesenen Sa.: 9:00 – 16:00 Uhr Früchten und dem Dauborner Korn angesetzt. Unsere Produkte:

Erdbeeren zum Selbstpflücken frisch vom Feld.

10 11 Hof Barmbach Unsere Produkte: Kornbrennerei Jäger Öffnungszeiten: 15 Heun GbR 17 Karl-Wilhelm Jäger zz Milch, Eier, Kartoffeln, Getreide und Fleisch, Mo. – Fr.: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Hof Barmbach Laitraße 19 Wurst vom Rind und Schwein aus eigener Sa.: 7:00 – 13:00 Uhr 65611 Brechen-Niederbrechen 65597 Hünfelden-Dauborn Produktion zz Naturkostsortiment aus Zukauf Unsere Produkte: Tel.: 06482-4541 Tel.: 06438-2353 zz Dauborner Korn, Spirituosen und Liköre E-Mail: [email protected] Unser Betrieb: E-Mail: [email protected] zz Kartoffeln, Eier, Brot Website: www.hof-barmbach.de Website: www.echter-dauborner-korn.de Ökologischer Gemischtbetrieb mit zz Hausmacher Wurst sowie Rindfleisch von

Limburg-Weilburg Hauptbetriebszweig Milchviehhaltung und Schottischen Hochlandrindern Limburg-Weilburg Öffnungszeiten: etwas Ackerbau. Barmbacher-Bioladen Unser Betrieb: Mo.: 16:00 – 19:00 Uhr Ackerbau, Grünland und Mutterkuhhaltung. Do.: 15:00 – 17:30 Uhr Sa.: 10:00 – 13:00 Uhr

Milchtankstelle: 24 Stunden an 7 Tagen die Woche

Landwirtschaftsbetrieb Heun Kornbrennerei Thomas Kilian Öffnungszeiten: 16 Christopher Heun 18 Thomas Kilian Di. – Fr.: 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Ringstr. 29 Nassauerstr. 15 Sa.: 10:00 – 13:00 Uhr 65620 Waldbrunn- 65597 Hünfelden-Dauborn Hintermeillingen Unsere Produkte: Tel.: 0151-20160522 Tel.: 06438-4981 zz Original Dauborner Korn E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Unser Betrieb: zz div. Kornbrände, Gin, Obstbrände, Liköre Website: www.reginenhof.com Website: www.dauborner-korn.de zz Honig, Essig und Öl zz Ökologische Zucht und Aufzucht von Öffnungszeiten: Bio-Limousin-Rinder Unser Betrieb: zz Tiergerechte Aufzucht ganzjährig auf jederzeit telefonisch Wiesen und im Offenstall Wir sind eine kleine traditionsreiche Brennerei zz Verkauf von Fleisch mit Bio-Zertifikat sowie in Dauborn. Seit vielen Generationen Unsere Produkte: Grillfleisch brennen wir hier in unserem eigenen Bio-Fleisch-Verkauf aus eigener Herstellung zz Weitere Infos, Bilder, Zertifikate auf unserer Kupferbrenngerät den „Original Dauborner mit Zertifikat Homepage Korn“ nach traditionellen Familienrezepturen aus Roggen und Weizen.

12 13 Landwirtschaftsbetrieb Kremper Imkerei Maniak 19 Heinz-Josef Kremper 21 Peter Maniak Kirchgasse 10 Unter Eichen 19 65620 Waldbrunn-Fussingen 65599 Dornburg-Thalheim

Tel.: 06479-1233 Tel.: 06436-5151 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Limburg-Weilburg Limburg-Weilburg

täglich Nach Vereinbarung

Unsere Produkte: Unsere Produkte:

zz Kürbisse zz Frühjahrshonig (hell) zz Sommerhonig (dunkel) Unser Betrieb: Unser Betrieb: Nebenerwerbsbetrieb mit Kürbisanbau Imkerei

Imkerei Maassen Öffnungszeiten: Kartoffelhof Meurer 20 Sibylle Maassen 22 Erwin Meurer Nach telefonischer Absprache Im Vilchen 6 Schulstr. 6 35781 Weilburg 65589 Hadamar-Niederzeuzheim Unsere Produkte:

zz Taunushonig Tel.: 06442-931616 Tel.: 06433-4386 zz Frühlingsblüte Öffnungszeiten: Mobil: 0163-6956652 E-Mail: [email protected] zz Waldhonig E-Mail: [email protected] Werktags 8:00 – 18:00 Uhr zz Sommerblütenhonig

Unsere Produkte: Unser Betrieb: zz Kartoffeln – ganzjährig Kleine Hobby-Imkerei: zz Obst – saisonal Die Bienenstöcke stehen idyllisch auf einer Waldwiese, so garantieren wir weitgehend Unser Betrieb: unbelasteten, natürlichen Honig bester Qualität und regionaler Herkunft. Familienbetrieb und QS-Zertifiziert.

14 15 Ägidiushof Öffnungszeiten: Rathsbacher Hof Unsere Produkte: 23 Angelika Orth-Dernbach 25 Silke und Rolf Radu 24 h geöffnet (Selbstbedienung) zz Rohmilch, Eier, Wurst, Fleisch, Gemüse, Ägidiushof – Auf Cassel Aulenhäuser Weg 1 Kartoffeln und Apfelsaft aus eigenem Anbau 65614 Beselich-Obertiefenbach 35789 Weilmünster Unsere Produkte: zz Obst, Gemüse, Milchprodukte, Brot, Backwaren, Honig, Getränke, Wein, Naturkost, zz Täglich frische Eier Tel.: 06484-890594 Tel.: 06472-2177 Kosmetik, Trockenware, Käse, Gewürze, zz Wurstwaren vom Schwein, Geflügel und E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Brotaufstriche, Tiefkühlware (alles bio, vom Lamm Website: www.gefluegel-dernbach.de Website: www.rathsbacher-hof.de Lieferanten) zz Nudeln, Fruchtaufstriche

Limburg-Weilburg zz Auf Vorbestellung frisches Geflügel, Limburg-Weilburg Öffnungszeiten: Unser Betrieb: Hähnchen, Suppenhühner, Enten, Gänse und Puten Di.: 10:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr Unser biologisch-dynamischer Familienbetrieb Do.: 16:00 – 18:00 Uhr bewirtschaftet 240 ha Land. Wir halten Kühe, Unser Betrieb: Fr.: 10:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 19:30 Uhr Schweine, Hühner, Pferde und verschiedene Sa.: 10:00 – 12:00 Uhr Kleintiere. Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb und halten auf unseren Wiesen, in den Stallungen sowie in unseren Hühnermobilen unsere Tiere artgerecht und naturnah.

Geflügelhof Pötz Öffnungszeiten: Kartoffelanbau Rompel Öffnungszeiten: 24 Christian Pötz 26 Christof Rompel nach Vereinbarung Melli´s Hoflädchen: Schloßstraße 28 Sackstr. 7a Mo. – Fr.: 08:30 – 12:00 Uhr 65594 Runkel-Dehrn 65551 Limburg-Lindenholzhausen Unsere Produkte: Di. und Fr.: 16:00 – 18:30 Uhr Sa.: 8:30 – 12:00 Uhr zz Puten und Gänse Tel.: 0174-9875185 Tel.: 06431-71237 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Unsere Produkte: Unser Betrieb: Website: www. geflügelhof-pötz.de Website: www.kartoffelanbau-rompel.de zz Kartoffeln Ackerbau und Geflügelzucht zz verschiedene Fleisch- und Wurstwaren zz Eier, Honig vom Imker, Nudeln, Senf, Wein, Fruchtaufstriche

Unser Betrieb:

Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb mit eigenem Kartoffelanbau und besitzen die Qualitätsmarke „geprüfte Qualität Hessen“.

16 17 Straußenfarm Sabel Unsere Produkte: Sippel – Heidehof Unsere Produkte: 27 Heinz Sabel 29 Holger Sippel zz Straußenfleisch, Wurst und Eier (April-Sept.) zz Fleisch und Wurst aus eigener Herstellung Talhof Heidehof 1 zz Leder und Lederartikel von Rind und Schwein 65599 Dornburg-Thalheim 35789 Weilmünster-Möttau zz Deko-Artikel, Federn, Eier, Lampen, zz Kartoffeln und Eier Staubwedel, Plüschsträuße Tel.: 06436-1333 Tel.: 06572-915915 Unser Betrieb: E-Mail: [email protected] Unser Betrieb: E-Mail: [email protected] zz Schon über 100 Jahre in Möttau Website: www.straussenfarm-sabel.de Website: www.sippel-heidehof.de Straußenfarm mit ca. 35 bis 60 Tieren, großem zz 1965 ausgesiedelt

Limburg-Weilburg Gehege mit Unterständen, artgerechter Haltung. zz Seit 1999 mit Direktvermarktung Limburg-Weilburg Öffnungszeiten: Straußencafé mit selbstgemachtem Kuchen und zz Alle Fleisch- und Wurstwaren werden zu Torten. Mo. – Fr.: 8:00 – 19:00 Uhr 100% bei uns hergestellt Sa.: 8:00 – 13:00 Uhr zz Die Schweine werden mit eigenem Futter aus eigenem Anbau gemästet zz Gentechnik und Antibiotika frei! Öffnungszeiten:

Dekoscheune und Führungen nach Absprache. Café (April bis September): So.: 14:00 – 18:00 Uhr Hofladen: täglich 8:00 – 17:00 Uhr

Hof Birkeneck Wasserbüffel (Vorbestellung) und vom Imkerei Stecker Öffnungszeiten: 28 – Meat by Nature Geflügel (saisonal) 30 Peter Stecker Mo. – Fr.: 12:00 – 18:00 Uhr Manuel Schneider zz Eier vom Freilandhuhn Oberzeuzheimerstr. 34 Sa.: 9:00 – 13:00 Uhr Hof Birkeneck zz Native Speiseöle aus eigenem Anbau und 65589 Hadamar-Oberweyer 65589 Hadamar-Steinbach eigener Herstellung Unsere Produkte: Tel.: 06431-929700 Tel.: 06433-70170 Unser Betrieb: zz Blütenhonig, Sommertrachthonig, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Sommertrachthonig mit Linde, Wald- und Website: www.meatbynature.de Unsere Duroc-Schweine leben das ganze Jahr Blütenhonig, Akazienhonig im Freiland. Die Schweine können sich suhlen, zz Abgabe von Saatgut im Rahmen des Öffnungszeiten: rennen, Löcher graben oder einfach faul im Projektes „Wir tun was für Bienen, Wald oder im Stall liegen. Fr.: 16:00 – 18:00 Uhr Hummeln und Co!“ Sa.: 10:00 – 13:30Uhr Sonderöffnungszeiten über Homepage oder Unser Betrieb: Facebook 20 Bienenvölker verteilt auf 4 (5) Standorte in der Region. Eigene Königinnenzucht. Unsere Produkte: Ansprechpartner für Imkerei- Interessierte. zz Fleisch und Wurstwaren vom Weideduroc Informationen zur Anlage von Blühflächen. (wöchentlich), vom Limousin Rind und 18 19 Das Himbeerfeld Öffnungszeiten: Biolandhof Wagener Öffnungszeiten: 31 Burkhardt Toews 33 Josefine & Dirk Wagener Saisonbedingt ca. Mitte Juni bis Anfang August Nach Vereinbarung Brunner Str. 28 Altehof 1 65549 Limburg-Lindenholzhausen 35792 Löhnberg Unsere Produkte: Unsere Produkte:

zz Himbeeren (selbst pflücken) zz Eier und Eiernudeln Tel.: 0175-3001116 Tel.: 06471-61734 zz Himbeeren gepflückt zz Apfelsaft in 3 und 5 Liter Bag in Box, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] zz Erdbeeren zz Apfelbalsamicoessig, Website: www.das-himbeerfeld.de zz Rote und schwarze Johannisbeeren zz 10 kg Fleischpakete vom Angusrind

Limburg-Weilburg zz Himbeergeist, Himbeerlikör, Himbeersecco Limburg-Weilburg Unser Betrieb: Unser Betrieb: Seit 1995 bewirtschaften wir unseren Himbeer-Selbstpflückanlage zwischen landwirtschaftlichen Betrieb nach Lindenholzhausen und Niederbrechen, Biolandrichtlinien. Insgesamt halten wir Gemarkung Bergerfeld. 32 Mutterkühe mit Nachzucht und 130 Erntetelefon: 0175-543 2277 Legehennen. Auf unseren Äckern ernten wir Futtergetreide und Leguminosen. Auf den Streuobstwiesen rund um den Hof ernten wir Äpfel für unsere Apfel-Produkte.

Imkerei Thomas Ulrich Wagners Hofladen Öffnungszeiten: 32 Thomas Ulrich 34 Angelique Wagner Mo. – Sa.: 8:00 – 18:00 Uhr Am Buchholz 6 Langgasse 14 35794 - 65597 Hünfelden-Neesbach Unsere Produkte:

zz Eier, Kartoffeln, Nudeln Tel.: 06476-2318 Tel.: 0172-2335319 zz Wurst, Brotaufstriche, Essig, Öle, Liköre, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Ziegenkäse (nicht das ganze Jahr über Website: www.wagners-hofladen.de verfügbar) Öffnungszeiten:

Mo. – Fr.: 8:00 – 18:00 Uhr Unser Betrieb: Sa.: 8:00 – 13:00 Uhr Familienbetrieb mit Schwerpunkt Getreideanbau und Ziegenhaltung zur Unsere Produkte: Käseherstellung. Unsere Hühner leben in zz Landhonig aus dem großzügigen Stallungen und ein Teil mit Freigang. Seit 2 Jahren betreiben wir den Unser Betrieb: kleinen Hofladen indem nur eigene Produkte verkauft werden. Familienimkerei 20 21 Lammspezialitäten vom Taunus Unsere Produkte: 35 Heiko und Katja Berbalk Lammspezialitäten (Lammkeule, Lammschulter, Am Mühlrain 2 Lammlachse, Lammhüfte, Lammhack, 65529 Waldems-Wüstems Lammfilet, Lammwurst und vieles mehr…) und Wollprodukte Tel.: 06082-878 oder 0177-8216470 E-Mail: [email protected] Unser Betrieb: 35 Website: www.hof-berbalk.de zz Schafzuchtbetrieb mit einer Stammherde Waldems 55 58 aus Rhönschafen, sowie Ziegen in kleinerem Umfang zz Arche-Hof seit 2013 hausen Niedern- zz eigene EU-zertifizierte Schlachtstätte

38 Öffnungszeiten: Idstein 49 53 Märkte: Schillerstraße : Fr.: 9:00 – 18:30 Uhr 54 Konstabler Wache Frankfurt: Sa.: 8:00 – 17:00 Uhr 52

41 Dern´sches Gelände Wiesbaden: Sa.: 7:00 – 14:00 Uhr Hünstetten

45 Hofverkauf : immer freitags, Am Mühlrain, Wüstems luf Taunusstein Wal-

57 Schäferei Blum – 60

37 Nachhaltige Lamm-Schafszucht Unsere Produkte: 40 Eltville 51 36 Torsten Blum 39 Rheingau-Taunus 43

Hohenstein zz Lammfleisch Aarbergen Rheingauer Str. 36 rich 36 Kied- 65307 Bad Schwalbach-Fischbach 59 Unser Betrieb: Bad Schwalbach

44 Tel.: 0157-56032814 zz Traditionelle Schäferei mit 50 Schlangenbad

Winkel E-Mail: [email protected] Rhön-Schwarzkopfschafen Oestrich- z 48 z Aufzucht der Lämmer mindestens Öffnungszeiten: 6 Monate bei der Mutter Heidenrod 47 heim zz schonende und saisonale Schlachtung bei Geisen- nach Absprache

46 regionalem Metzger 56 Rüdesheim 42 Lorch Rheingau-Taunus-Kreis

22 23 Land und Forst Marvin Ehl Unsere Produkte: Schwalbenhof GbR Unsere Produkte: 37 Marvin Ehl 39 Kevin Faust und Markus Schmidt zz Eier zz Bioland-Eier aus dem Hühnermobil Marktstr. 11 Am Schänzchen 40 zz Masthühner zz Nudeln hergestellt aus unseren Eiern 65388 Schlangenbad- 65307 Bad Schwalbach zz Schweinefleisch/-wurst zz Rindfleisch nach Verfügbarkeit Niedergladbach zz Ziegenfleisch/-wurst (10 kg Mischpakete) Tel.: 0160-1572606 zz Schaffleisch/-wurst Tel.: 0176-60976501 zz Schnaps, Met, Obstweine E-Mail: [email protected] Unser Betrieb: Öffnungszeiten: zz Marmelade Wir sind ein Bioland-Betrieb mit Legehennen, zz Schaffelle Öffnungszeiten: Di.: 14:00 – 18:00 Uhr Mutterkühen, Ackerbau und Grünland. Das Sa.: 8:00 – 12:00 Uhr Verkaufsautomat: 24 Stunden, 7 Tage Hühnerfutter und auch das Futter für die Unser Betrieb: und nach Vereinbarung Mutterkühe wird zum Teil selbst angebaut, der zz Haltung von Toggenburger Ziegen und Rest regional von Bioland Betrieben zugekauft. Shropshire-Schafen Auf den Ackerflächen wachsen Ackerfutter zz Aufzucht von rot-bunten Husumer (Kleegras), Dinkel, Weizen, Roggen, Hafer, Schweinen und Schwäbisch-Hällischen Ackerbohnen, Raps und Nutz-Hanf. Schweinen

Waldhof Öffnungszeiten: IDUNSHOF Öffnungszeiten: 38 Nils Faigle 40 Maximilian Finkler Fr.: 16:00 – 18:00 Uhr Sa.: 10:00 – 15:00 Uhr, ansonsten nach Rheingau-Taunus Waldhof Schulstraße 2 Rheingau-Taunus Sa.: 9:00 – 13:00 Uhr telefonischer Vereinbarung 65527 Niedernhausen- 65329 Hohenstein- Niederseelbach Strinz Margarethä Unsere Produkte: Unsere Produkte: Tel.: 0176-84349163 Tel.: 0151-52509547 zz Rindfleisch und Schweinefleisch zz Edelbrände E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] zz Wild aus der Region zz Obst und Gemüse Website: www.hofladen-waldhof- Website: https://idunshof.jimdo.com/ zz Wurstwaren vom Galloway-Rind und vom zz Apfelsaft und Apfelwein niedernhausen.de Schwein zz Eier Unser Betrieb:

zz Haltung dreier vom Aussterben bedrohter Unser Betrieb: Nutztierrassen – Archehof Grünlandbetrieb mit: zz Streuobstwiesen mit extensiver zz Gallowayzucht Bewirtschaftung zz Rinder- und Schweinezucht zz nachhaltige Produktion zz Pensionspferdehaltung zz Direktvermarktung

24 25 Hof Ardema Unsere Produkte: Biolandhof Keller Öffnungszeiten: 41 Gerhard Gros 43 Wolfgang Keller zz Biolandgemüse nur nach Vereinbarung Hof Ardema Bahnhofstr. 4 zz Ziegenfleisch aus eigener roduktionP 65323 Taunusstein-Neuhof 65307 Bad Schwalbach zz Bio-Obst und -Gemüse von regionalen Unsere Produkte: Partnern zz Getreide: Weizen, Roggen, Dinkel, Tel.: 06128-970386 zz Honig Tel.: 06124-12495 Nackthafer, Futterhafer, Futtergerste E-Mail: [email protected] zz Wein E-Mail: [email protected] zz Keimsaaten: Kresse, Senf, Rotklee, Leim Website: www.gesund-und-munter.com zz Milchprodukte, Käse und Naturkost Website: www.biolandhof-keller.de

Unser Betrieb: Öffnungszeiten: Unser Betrieb: Ackerbaubetrieb mit Schwerpunkt Büro: Mo. – Fr.: 8:00 – 16:00 Uhr zz konsequente ökologische Erzeugung von Saatgutvermehrung (Kresse, Petersilie, frischem Bio-Gemüse seit 1992 Schnittlauch und Pastinaken). zz „Ökokiste – direkt ins Haus“ für Kunden in Demeter und Bioland zertifiziert. unserer Region, dem westlichen Rhein-Main-Gebiet zz einzige Biolandgärtnerei im Rheingau-Taunus-Kreis

Edwin Hofmann Öffnungszeiten: Wilfried Krüger 42 Hof am Stein 44 Feldbergstr. 16 nach Absprache Rheingau-Taunus 53691 Lorch-Wollmerschied 65510 Hünstetten-Beuerbach Rheingau-Taunus

Unsere Produkte:

zz Fleisch und Wurst Tel.: 06775-403 Tel.: 06438-920010 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Unser Betrieb:

Landwirtschaftlicher Mischbetrieb: Öffnungszeiten: Grünland, Ackerland, Milchkühe, nach telefonischer Absprache Mutterkühe, Rindermast und Schweine zur Selbstvermarktung. Unsere Produkte:

zz Honigprodukte aus der Region

26 27 Imkerei Peter Kuhn Öffnungszeiten: Brennerei Höhler Unsere Produkte: 45 Peter Kuhn 47 Maren Küsel nach Vereinbarung Bio-Obstbrände aus den Früchten unserer Ahornweg 1 Kirchgasse 3 zertifizierten Bio-Obstwiese 65366 Geisenheim- 65326 Aarbergen-Kettenbach Unsere Produkte: zz Apfelbrand, Birnenbrand, Quittenbrand Stephanshausen zz Bio-Whisky und -Rum zz Regionale Honige aus dem Rheingau in Tel.: 06722-8965 Tel.: 06120-1321 30 g-, 250 g- und 500 g-Gläsern des DIB E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Unser Betrieb: zz Standort: Blüten-, Sommertracht- und Website: www.brennerei-hoehler.de Waldhonig zz kleine Familien-Brennerei seit 1895 zz Sorten: Raps-, Brombeer-, Edelkastanienhonig zz zertifizierter Bio-Betrieb zz Bienenwachskerzen, Propolis, Pollen zz auch Brände und Liköre aus konventioneller Produktion Unser Betrieb: Öffnungszeiten: zz Imkerei mit 25 Völkern, 3-4 Standorte und Di. – Fr.: 14:30 – 18:00 Uhr Wanderplätze Sa.: 10:00 – 13:00 Uhr zz jährlich prämierte Honige zz Mitglied im Imkerverein Rheingau e.V.

Meilinger Hof Öffnungszeiten: Taunus Honig Unsere Produkte: 46 Thomas Kunz 48 Lutz Lautenschläger 9:00 – 18:00 Uhr (bitte vorher anrufen!) zz Blütenhonig Rheingau-Taunus Hochstr. 34 Quellenstr. 12 Rheingau-Taunus Jeden zweiten Donnerstag kesselfrische zz Sommerhonig 65321 Heidenrod- 65321 Heidenrod-Mappershain Fleischwurst zz weitere Bienenprodukte auf Anfrage Niedermeilingen

Tel.: 06772-2885 Unsere Produkte: Tel.: 06124-519744 Unser Betrieb: E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] alle Wurstwaren aus Rinder- und Hobbyimkerei inmitten des Naturparks Rhein- Website: www.meilinger-hof.de Schweinefleisch: Taunus nahe der Wisperquelle. zz vier verschiedene Salamisorten Der größte Teil unserer Bienenvölker hat ihren zz „Meilinger Stracke“ festen Standort auf der höchsten Erhebung zz verschiedene Bratwurstsorten und Steaks des Kemeler Rückens. zz Bauernschinken nach „Oma´s Rezept“ Öffnungszeiten:

Unser Betrieb: nach Absprache

6*-Wohlfühlstall für Rinder und Schweine: einmaliger Neubau für Rinder und Schweine in einem Stall mit viel Licht, Platz und Luft.

28 29 Direktvermarktung Libbach Unsere Produkte: Hof Neuerer 49 Ulrich Libbach 51 Andreas Neuerer zz frische Eier aus Bodenhaltung An der Struth 27 Schwalbacherstr. 4 zz Kartoffeln 65510 Idstein-Dasbach 65388 Schlangenbad-Wambach zz Suppenhühner zz verschiedene Marmeladen und Gelees Tel.: 06126-4838 zz Eierlikör Tel.: 06129-1294 E-Mail: [email protected] zz Nudeln E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Unser Betrieb: Öffnungszeiten:

Automat am Hof: 24h geöffnet Familienbetrieb seit 1897 in 4. Generation mit nach telefonischer Vereinbarung Marktstand in Idstein: Sa.: 8:00 – 14:00 Uhr landwirtschaftlicher Direktvermarktung und Hofladen: nach telefonischer Vereinbarung Ackerbau. Unsere Produkte:

Kartoffeln und Bio-Rindfleisch vom Gallowayrind nach Vorbestellung

Unser Betrieb:

Biobetrieb

Wispertal Galloway´s Unsere Produkte: Angela Porkert Öffnungszeiten: 50 Arno Molter 52 Am Dielengarten 8 zz Bio-Galloway-Fleisch als Pakete nach telefonischer Absprache Rheingau-Taunus Hof Grilseifen 65510 Hünstetten-Limbach Rheingau-Taunus zz Hackfleischpäckchen 65321 Heidenrod-Watzelhain zz reine Rind-Grillwürste Unsere Produkte: zz gegerbte Rinderfelle zz Honigprodukte aus der Region Tel.: 0178-5249533 Tel.: 06126-6583 E-Mail: [email protected] Unser Betrieb: E-Mail: [email protected] Website: https://wispertal-galloway.de.tl/ Bio-Galloway-Zuchtbetrieb: zz Beweidung von Naturschutzflächen Öffnungszeiten: zz Verkauf von Zuchttieren nach Absprache und Vorbestellung zz Vermarktung von Rindfleisch

30 31 Erlebnishof Schart GmbH Apfelundwein-Oberjosbach GbR Unsere Produkte: 53 Herbert Schart 55 Ingrid und Wulf Schneider zz Apfelvino, Apfelsecco, Cider, Apfelrosé, Am Dorfbrunnen 14 Bohnheck 5 Perl- und Schaumweine (Champagner- und 65510 Idstein-Oberauroff 65527 Niedernhausen- Charmat-Methode) aus Äpfeln Oberjosbach zz Alkoholfreier Secco Tel.: 06126-52644 und 0151-28708632 Tel.: 06127-967466 zz Apfeldirektsäfte E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] zz Edelbrände Website: www.apfelundwein.de zz Hessische Apfelweine Öffnungszeiten: Unser Betrieb: auf Anfrage Die Kelterei wurde 2007 als Manufaktur Unsere Produkte: gegründet. Die Idee, die Wertbestände der heimischen Streuobstwiesen zu erhalten und zz Honigprodukte zu erneuern, stand im Fokus der Gründung. Öffnungszeiten: Alte Sorten, reifes Obst und beste Technik nach Vereinbarung alle Werktage werden bei uns zu veredelten Apfelweinen verkeltert.

Hofladen Hof Taunusblick Unsere Produkte: Wisperforelle Unsere Produkte: 54 Volker Schneider 56 Ute Seitz zz Fleisch- und Wurstwaren, Kartoffeln und zz Regenbogen- und Lachsforellen Rheingau-Taunus Auf der großen Hohl 1 Im Wispertal 4 Rheingau-Taunus Eier aus eigener Produktion zz frische geschlachtete und geräucherte Aale 65510 Hünstetten-Wallrabenstein 65391 Lorch/Rheingau zz Käse, Nudeln, Kaffee, Honig und weitere zz Karpfen um Weihnachten Kleinigkeiten aus der Region zz alle Produkte und Preise siehe Website Tel.: 06126-4560 zz Lamm- und Kalbfleisch auf Anfrage und zu Tel.: 06775-960032 E-Mail: [email protected] Feiertagen E-Mail: [email protected] Unser Betrieb: Website: www.hof-taunusblick.de zz Partyservice Website: www.wisperforelle.de Anlage 1: Im Wispertal 2, 65391 Lorch Öffnungszeiten: Unser Betrieb: Öffnungszeiten: Tel.: 06775-960032 Di. und Fr.: 10:00 – 19:00 Uhr zz Landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb mit Werden je nach Jahreszeit aktualisiert auf Anlage 2: Sa.: 8:30 – 14:00 Uhr Mutterkuhhaltung unserer Homepage veröffentlicht für beide Schwalbacherstr. 75, 65391 Lorch zz Schweineaufzucht und Hofladen Betriebe mit Hofladen. Tel.: 06726-586 zz EU-Schlachtstätte für die Produktion von Fleisch- und Wurstwaren

32 33 Kreuzhecker Hof Öffnungszeiten: Taunusbiene Unsere Produkte: 57 Kai Volkmar 59 Annette Widmer Milchtankstelle und Verkaufsautomat: Unsere Naturhonige werden schonend Kreuzhecker Hof 1 Knappenborngasse 7 7 Tage/Woche und 24 Stunden/Tag gefiltert, ggf. ebenfalls schonend cremig 65529 65329 Hohenstein- gerührt und niemals über 40°C erhitzt. Waldems-Bermbach Holzhausen über Aar Unsere Produkte: Zusätzlich bieten wir Honigkreationen Tel.: 06126-5058274 Tel.: 06120-908028 an, die mit Bio-Gewürzen zu einem zz frische Milch E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] außergewöhnlichen Geschmackserlebnis zz Eier aus Mobilstall Website: www.taunusbiene.de beitragen. zz Joghurt und andere Milchprodukte aus eigener Herstellung Öffnungszeiten: Unser Betrieb: zz Honig zz Fleischprodukte und Wurst nach Absprache wir Bienen lieben: aus diesem Grund haben wir 2014 beschlossen, regionalen Unser Betrieb: und köstlichen Honig als zertifizierte Bioland-Imkerei herzustellen. Wir lieben Milchviehbetrieb mit Direktvermarktung in der den Taunus und verstehen uns daher als 5. Generation. Geschmacksbotschafter dieser einzigartigen Naturvielfalt.

Wildpark Galloways Unsere Produkte: Die Untertaunusimker 58 Marcel Wedel 60 Rheingau-Taunus zz Fleischpakete vom Galloway (Rind und Kalb) Holger Wilde Harry Holzhäuser Rheingau-Taunus Zum Wildpark 2 Langgasse 46 Alte Ecke 7a 65307 Bad Schwalbach Unser Betrieb: 65329 Hohenstein-Breithardt 65321 Heidenrod-Springen

Seit 2016 leben unsere Galloways mit dem Tel.: 0178-4150301 Farbschlag „black“ auf unserem Betrieb. Tel.: 06120-1256 Tel.: 06124-12227 E-Mail: [email protected] Sie weiden auf Naturschutzflächen mit E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] natürlichem, gesunden Gras und Kräutern. Um Öffnungszeiten: heranzureifen und zu gedeihen, geben wir Öffnungszeiten: Unser Betrieb: nach telefonischer Absprache unseren Galloways die notwendige Zeit und nach Vereinbarung Imkerei – im Dienste der Natur Ruhe. Unsere Produkte:

Honig von wilden Bienen aus Holzhäusern: zz Frühjahrsblütenhonig zz Wald- und Blütenhonig zz Goldhonig

34 35 Hof Rosenköppel Unsere Produkte: 61 Stefan Arnsteiner zz Obst, - säfte, -weine, -brände Kirschblütenstr. 90 zz Dörrobst 65201 Frauenstein zz regionales und saisonales Vollsortiment zz Wisperforelle aus der Region Tel.: 0611-3602850

Brecken- heim E-Mail: [email protected] Unser Betrieb:

71 Website: www.hofrosenkoeppel.de 75 Erzeugnisse und Produkte aus der Region, Delkenheim 70 73

62 Direktvermarktung durch Hofladen und Meden- bach Norden- stadt Igstadt auf dem Wiesbadener Wochenmarkt, Au- ringen

68 ausschließlich eigene Produkte. 74 81 80 65 Mainz- Kostheim Kloppen- heim 66 79 Öffnungszeiten: 72 Heß- loch 77 63 Naurod Erbenheim 67 Hofladen: Bierstadt Mainz- Kastel Mo. – Fr.: 9:00 – 18:00 Uhr, Sa.: 9:00 – 13:00 Uhr 78 In der Kirschenzeit zusätzlich: berg Rambach Südost Sonnen- So.: 9:00 – 18:00 Uhr Mainz Amöne- burg Mitte

Biebrich Falkenhof Unsere Produkte: Westend

gau- 62 Inge Bücher Rhein- viertel zz Kartoffeln Medenbacher Str. 15 Nordost zz Obst 65207 Igstadt

69 zz Gemüse zz Eier Schierstein Klarental Tel.: 0611-502658

Dotzheim E-Mail: [email protected] Unser Betrieb:

Aus unserem landwirtschaftlichen 76 Frauenstein Familienbetrieb gehen seit mehreren 64 Öffnungszeiten: Generationen die mit viel Liebe produzierten 61 Hofladen: Produkte direkt und persönlich an unsere Di. – Fr.: 9:00 Uhr – 10:30 Uhr Kunden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sa.: 9:00 Uhr – 10:00 Uhr

Verkaufsstand an der B 455 zwischen Wiesbaden Wiesbaden-Bierstadt und Wiesbaden-Rambach: Di. – Fr.: 12:00 – 17:00 Uhr

Landeshauptstadt Wiesbaden Sa.: 11:00 – 14:00 Uhr 36 37 Bücher Weihnachtsbäume Öffnungszeiten: Deul´s Hofladen Unsere Produkte: 63 Joachim Bücher 65 Bernd und Anja Deul saisonal von 15. Oktober bis 24. Dezember, zz Eier, Nudeln Köhlstr. 22 Vorderstr. 3 fragen Sie telefonisch nach den aktuellen zz Obst und Gemüse 65205 Erbenheim 65207 Kloppenheim Verkaufsstellen zz Most, Spirituosen zz Milchprodukte, Käse, Wurst Tel.: 0611-713472 Unsere Produkte: Tel.: 0611-501899 zz Tannenbäume E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] zz Weihnachtsbäume, Unser Betrieb: unter anderm Nordmanntannen zz Schnittgrün Wir bewirtschaften 21 ha auf unserem landwirtschaftlichen Betrieb, davon Unser Betrieb: 6 ha Obstbau, 10 ha Getreide und 2,5 ha Zuckerrüben. Die Vermarktung von einem Seit 30 Jahren bieten wir Weihnachtsbäume Öffnungszeiten: Teil unserer Produkte findet über unseren an. Beliebt sind an den Adventswochenenden nach telefonischer Absprache Hofladen statt. unsere Aktionen zum Selbstschlagen der Bäume. Ein lohnenswerter Ausflug für die ganze Familie! Sicher verpackt im Netz lassen sich die Bäume leicht transportieren.

Obst- und Weinbau Burkhardt Unsere Produkte: Bauer Dörr Unsere Produkte: 64 Herrmann Burkhardt 66 – Kartoffeln aus Wiesbaden zz Erdbeeren, Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche, zz Kartoffeln Quellbornerstr. 28 Michael Dörr Zwetschgen, Mirabellen zz Schweinefleisch aus eigener Herstellung 65201 Frauenstein Berlinerstr. 114 zz Him-, Brom-, Blau- und Johannisbeeren zz Honig 65189 Erbenheim zz Tafel- und Keltertrauben, Obstsäfte, zz Freiland-Eier Tel.: 0611-421487 Marmeladen, Obstbrände, Gemüse Tel.: 0611-731055 zz Obst und Gemüse aus der Region E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Website: www.obst-weinbau-burkhardt.de Unser Betrieb: Website: www.gute-kartoffeln.de Unser Betrieb:

Unser Familienbetrieb ist ein Mischbetrieb mit Ursprünglich reine Gärtnerei, heute Öffnungszeiten: Obst-, Wein- und Ackerbau. landwirtschaftlicher Betrieb in der Hofladen: 3. Generation mit 32 ha Fläche, Schweine Mo. – Fr.: 9:00 – 18:00 Uhr erhalten eigen erzeugtes Futter. Wir vermieten Öffnungszeiten: Sa.: 9:00 – 16:00 Uhr eine Ferienwohnung mit Terrasse! Hofladen:

Wiesbaden Verkaufsstand: Fr.: 8:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 18:00 Uhr Wiesbaden Wiesbaden Gronother Str. 1 Verkaufsstand: von April – November am 2. Ring (Siegfriedring/Kreuzung Berliner Str.) Mo. – So.: 9:00 – 19:00 Uhr Sa.: 8:00 – 13:30 Uhr 38 39 Lindenthaler Hofgärtnerei GbR Unsere Produkte: Huber Gemüse Unsere Produkte: 67 Mechthild und Dr. Mustafa Eren 69 Stefan Huber zz Stauden zz Gemüse der Saison Lindenthaler Hof 2 Saarstr. 118 zz Gartenrosen zz Obst 65207 Bierstadt 65201 Schierstein zz Feldblumen zz Eier zz Gewürze zz Kartoffeln Tel.: 06127-9869680 zz Gemüse und Obst der Saison Tel.: 0611-25250 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Unser Betrieb: Website: www.hof.gaertnerei.de Unser Betrieb: Unser Betrieb ist ein alteingesessener Betrieb Kleiner Familienbetrieb, Anbau von Pflanzen und baut Gemüse in Wiesbaden in der Öffnungszeiten: und Blumen von kräftiger und haltbarer 4. Generation an! Gärtnerei: Qualität, besonders aromatische Sorten, kurze März bis Oktober nach telefonischer Absprache Wege zum Verbraucher.

Marktstand an der B 455: Öffnungszeiten: März bis Oktober Mo., Di., Do., Fr.: 10:00 – 18:00 Uhr Di., Do., Fr.: 9:00 – 13:00 Uhr, 15:00 – 18:30 Uhr Sa.: 10:00 – 18:00 Uhr Sa.: 9:00 – 13:00 Uhr So.: 10:00 – 16:00 Uhr

Hof Goßmann Unsere Produkte: Betrieb Kern Unsere Produkte: 68 Sven Goßmann 70 Manfred Kern zz Milch zz Himbeeren Pfortenstr. 37 Stolbergerstr. 13 zz Kartoffeln, Äpfel, Apfelsaft, Kirschen, zz Stachelbeeren 65207 Kloppenheim 65205 Nordenstadt Zwetschgen, Mirabellen nach Saison zz rote und schwarze Johannisbeeren zz Eier aus Bodenhaltung zz Süß- und Sauerkirschen Tel.: 0611-502525 zz Nudeln Tel.: 06122-2807 zz Kartoffeln E-Mail: [email protected] zz Rindfleisch u.a.m. zz Äpfel und Birnen Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Unser Betrieb: Unser Betrieb: Wochenmarkt in Wiesbaden (Stadt): Mo. – Sa.: 8:00 – 20:00 Uhr Familienbetrieb in der 4. Generation, Mi. und Sa.: 7:00 – 14:00 Uhr Gemischtbetrieb mit Obstbau und Schaumelken nach telefonischer Anmeldung, Ackerfrucht, Vermarktung fast vollständig Streicheltiere für Kinder: Kälbchen, Kühe, direkt. Pflanzenschutz und Düngung Schweine und Kanarienvögel! in enger Absprache mit Wiesbadener Trinkwasserversorger (ZWO). Wiesbaden Wiesbaden

40 41 Hof Birkenhöhe Unsere Produkte: Scholzenhof Unsere Produkte: 71 Andreas Klein 73 Ditmar und Christine Kranz zz 16 Apfelsorten zz Kartoffeln Schlesierstrasse 100 Breckenheimer Weg 22 zz eigene Kelterei, saisonal frischer Most, zz Erdbeeren 65205 Nordenstadt 65205 Nordenstadt Wein und Fruchtsecco zz Eier aus Freilandhaltung zz Apfelchips zz eigene Fruchtaufstriche Tel.: 0611-711495 zz Erdbeeren und andere Beeren je nach Tel.: 06122-2547 und 0177-2408511 zz Erdbeersecco E-Mail: [email protected] Saison E-Mail: [email protected] zz Hollersirup Website: www.hof-birkenhoehe.de zz Fruchtaufstriche Website: www.scholzenhof.de zz weitere Bioprodukte aus der Region zz Kartoffeln, Zwiebeln, Eier, Nudeln, Hausmacher Wurst Unser Betrieb: zz Äpfel zum Selbstpflücken ab September zz Bioland-Betrieb mit ganzjährigem Kartoffelsortiment Öffnungszeiten: Unser Betrieb: Öffnungszeiten: zz Eier aus dem Hühnermobil Hofladen: Frisches Obst von April bis September, Hofladen: Mo. – Sa.: 9:00 – 19:00 Uhr zz Erdbeeren selbst ernten Fr..: 9:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr Lagerung von Äpfeln und Kartoffeln in Hof-Café: Do. – So.: ab 15:00 Uhr zz Hof-Café zur Erdbeerzeit Sa.: 9:00 – 13:00 Uhr modernen Kühlräumen, Zertifizierung nach ganzjährig geöffnete SB-Scheune, Samstag zz im Mietgartenprojekt eigenes Gemüse Mai – Juli: „Geprüfte Qualität – HESSEN“ Wochenmarkt in Wiesbaden und Erdbeeren für ziehen Erdbeerstände u.a. an der Igstädter Straße Selbstpflücker, Details siehe Internet

Koch´s Hofladen Öffnungszeiten: Bioimkerei Honigsuess Unsere Produkte: 72 Hans-Jürgen Koch 74 Wiesbaden Mo. – Do. und Sa.: 8:00 – 13:00 Uhr Bioland-Honig aus der Region in Sorten: Boelckestr. 65 Günther Kusterer Fr.: 8:00 – 17:00 Uhr Obstblüte, Frühling, Raps, Linde, Sommer, 55252 Kastel Sternenhof 2 Wald, Kastanie und Tanne. 65205 Erbenheim Unsere Produkte: Tel.: 06134-63705 Tel.: 0160-94810430 Unser Betrieb: zz Salat und Kartoffeln aus eigenem Anbau E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] zz weitere Produkte aus der Region: Gemüse, Bioland-Imkerei seit 2010, Honig aus der Website: https://kochs-hofladen.de Website: www.bioimkerei-honigsuess.de Obst, Fruchtaufstriche, Eier, Nudeln, Honig, Region von Wiesbaden, Taunus u. Hessischem Hausmacher-Wurst Ried. Unser Anspruch: „Je besser es den Bienen Öffnungszeiten: geht, je besser ist auch der Honig!“ Unser Betrieb: Hofladen: Mo. –Sa.: 8:00 – 18:00 Uhr Unser Betrieb in MZ-Kastel wird bereits in der 6.Generation von unserer Familie Wiesbadener Wochenmarkt: bewirtschaftet. Heute ist er ein moderner, Wiesbaden Mi. und Sa.: 7:00 – 14:00 Uhr Wiesbaden zertifizierter Spezialbetrieb im Kartoffel- und Salatanbau.

42 43 Kartoffeln vom Bauer Noll Unsere Produkte: Hof Erbenheim Unsere Produkte: 75 Harald Noll 77 Ralf Schaab zz Kartoffeln zz Obst, Gemüse Fritz-Erler-Str. 22 Oberfeld 30 zz Kürbisse zz Most, Obstsäfte, Liköre, Secco 65207 Medenbach 65205 Erbenheim zz Äpfel zz Nüsse zz Walnüsse zz Marmeladen, Honig Tel.: 06122-12382 zz Obst und Gemüse der Saison Tel.: 0611-7239482 zz Dosenwurst E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] zz Kürbisse, Kräuter, Kartoffeln von uns und Unser Betrieb: Website: www.hof-erbenheim.de aus der Region Öffnungszeiten: Vorbestellung möglich Der Betrieb ist spezialisiert auf Kartoffeln, Obst Öffnungszeiten: Jeden Freitag von 10:00 – 18:00 Uhr werden und Kürbisanbau. in der landwirtschaftlichen Halle zwischen Mo. – Sa.: 9:00 – 13:00 Uhr Medenbach und Nordenstadt (an der L 3028) Mo. – Fr.: 14:00 – 18:00 Uhr Unser Betrieb: unsere Produkte angeboten. Saisonales Obstsortiment, mit Keltereibetrieb und Lohnkeltern. Belieferung unter anderem von KITAs in Wiesbaden, Lieferservice, Geschenkkörbe, Hofrundgänge, Aktionen für Kinder und Erwachsene.

Obstanbau Ritz Öffnungszeiten: Schäferei Hof Kippelmühle Unsere Produkte: 76 Norbert Ritz-Schmidt 78 Max Spandl Saison Ende Mai – Dezember Lammfleisch nach Bestellung portioniert und Kirschblütenstr. 64 Kitzelbergstrasse 19 Mo. – Fr.: 10:00 – 19:00 Uhr, eingeschweißt abzugeben 65201 Frauenstein 65207 Rambach Sa.: 10:00 – 17:00 Uhr Unser Betrieb: Tel.: 0611-1820233 Unsere Produkte: Tel.: 0611-9545727 Nebenerwerbsbetrieb mit 50 Mutter- E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] zz Kirschen, Zwetschgen, Aprikosen, tieren und Lämmern, Stallhaltung im Winter, Website: www.kippelmühle.de Sauerkirschen, Mirabellen, Äpfel, Birnen Weidegang ab Mai rund um Rambach, zz Kirschen- und Quittensecco Landschaftspflege in den Streuobstwiesen. Öffnungszeiten: zz Aprikosenbrand und Konfitüren ab Juni, nur auf Bestellung Unser Betrieb:

Wir bieten ein saisonales Obstsortiment aus eigenem Anbau mit Schwerpunkt Wiesbaden Wiesbaden Süßkirschen.

44 45 Blumen zum Selbstschneiden Unsere Produkte: Wiesbadener Unsere Produkte: 79 Rolf Steiger 81 Jugendwerkstadt GmbH zz Tulpen zz Fleisch und Wurst von Rind, Schwein, Barbarossastr. 5 Domäne Mechthildshausen zz Lilien Schaf, Ziege, Geflügel 65205 Erbenheim 65205 Erbenheim zz Pfingstrosen zz Eier, frische Milchprodukte, Käse zz Gladiolen zz Brot, Brötchen und feine Backwaren Tel.: 0151-22788842 zz Sonnenblumen Tel.: 0611-73740 614 zz Säfte, Fruchtaufstriche, Fruchtessig E-Mail: [email protected] zz Dahlien E-Mail: [email protected] zz Obst und Gemüse der Saison Website: www.domaene-mechthildshausen.de alles in Bioland-Qualität Öffnungszeiten: Unser Betrieb: Öffnungszeiten: Unser Betrieb: Von Ende März bis Anfang September Unser Betrieb liegt im „Oberfeld“ von Blumen zum Selbstpflücken. Wiesbaden-Erbenheim, Ortsausgang Richtung Markthalle, Metzgerei, Bäckerei, Konditorei, Käserei: Seit 1992 Bioland-Betrieb, ca. 650 ha, Acker-, Nordenstadt. Di. – Fr.: 9:00 – 19:00 Uhr Obst- und Gemüsebau, Tierhaltung, hofeigene (im Winter bis18:00 Uhr) Molkerei/Käserei, Metzgerei, Bäckerei und Sa.: 8:00 – 15:00 Uhr Konditorei, Café, Weinstube, Restaurant, Gästehaus, Tagungshaus. Wochenmarkt Wiesbaden: Mi. und Sa.: 7:00 – 14:00 Uhr

Galloway-Zuchtbetrieb Warning Öffnungszeiten: 80 Markus Warning nach telefonischer Vereinbarung Oberstraße 5 65207 Kloppenheim Unsere Produkte:

Fleischmischpakete: Beinscheibe, Tel.: 0611-547303 Suppenfleisch und -knochen, Hackfleisch, E-Mail: [email protected] Braten, Steaks, Lende, Rouladen, Gulasch und Website: www.galloway-warning.de zur Grillsaison Bratwurst, Hamburger.

Unser Betrieb:

EU-Öko-Betrieb, artgerechte Herdenhaltung gewährleistet langsam gewachsenes Genussfleisch exzellenter Qualität, Einsatz in der extensiven Landschaftspflege wie Wiesbaden Wiesbaden Streuobstwiesen, Bachtälern, Brachen und auf Grenzertragsflächen. Domäne Mechthildshausen 46 47 Limburg-Weilburg Wiesbaden

Bauernmarkt Wochenmarkt Weilburg Wiesbaden Innenstadt Kostheim Samstag 7:00 – 13:00 Uhr Mittwoch 8:00 – 14:00 Uhr Mittwoch und Samstag 7:00 – 14.00 Uhr Donnerstag 8:00 – 13:00 Uhr Kornmarkt, 65549 Limburg Weilburger Marktplatz 1, 35781 Weilburg Dehrnsches Gelände/Marktplatz, am Bürgerhaus in der Winterstraße, 65183 Wiesbaden 55246 Kostheim Limburger Markt Rindfleisch, Schweinefleisch, Hähnchenfleisch, Mittwoch 7:00 – 13:00 Uhr Kuhmilch, Hühnereier, Gartensalat, Biebrich Feinkost, Obst und Gemüse aus der Region, Eier, Samstag 7:00 – 14:00 Uhr Blumenkohl, Lauch, Paprika, Kohlrabi, Wirsing, Freitag 9:00 – 17:30 Uhr Brot- und Backspezialitäten, Fleisch- und Wurst- Neumarkt, 65549 Limburg Brokkoli, Spinat, Frühlingszwiebeln, Zucchini, St. Marienkirche/Stettiner Straße, waren, Käsespezialitäten, Fischfeinkost, Blumen. Aubergine, Salatgurken, Tomaten, Karotten, 65187 Biebrich lokale Erzeugnisse, Lebensmittel, Fisch, Kartoffeln, Zwiebeln, Petersilie, Frischkäse, Die Öffnungszeiten können sich je nach Wetter Blumen Hartkäse, Schnittkäse, Butter, Honig, Äpfel, Bierstadt und Saison ändern. Birnen, Mangold, Spargel, Erdbeeren, Freitag 10:00 – 15:00 Uhr Wochenmarkt Himbeeren, Heidelbeeren, Aprikosen, Venatorstraße, Donnerstag 14:00 – 19:00 Uhr Johannisbeeren, Süßkirschen, Sauerkirschen, 65191 Bierstadt Marktplatz, 65520 Bad Camberg Pfirsiche, Zwetschgen, Pflaumen, Rhabarber.

Rheingau-Taunus

Wochenmarkthinweis Eltviller Wochenmarkt Taunusstein Wochenmarkthinweis Donnerstag 8:00 – 13:00 Uhr Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr Kiliansring, 65343 Eltville am Rhein Dr.-Peter-Nikolaus-Platz, 65232 Taunusstein

Feinkost, Obst und Gemüse aus der Region, Eier, Bad Schwalbach Brot und Backspezialitäten, Fleisch- und Wurst- Donnerstag und Samstag 7:00 – 13:00 Uhr waren, Käsespezialitäten, Fischfeinkost, Blumen. Schmidtbergplatz/ Adolfstraße, 65307 Bad Schwalbach Geisenheimer Wochenmarkt Freitag 7:30 – 12:30 Uhr Idstein Bischof-Blum-Platz (am Rheingauer Dom), Mittwoch 12:00 – 18:00 Uhr 65366 Geisenheim Samstag 8:00 – 12:00 Uhr Löherplatz, 65510 Idstein Obst- und Gemüse, Käse, Fleisch und Wurst- waren, Fisch, Brot und Backwaren, Blumen und Pflanzen.

48 49 Bauernhof als Klassenzimmer Milch - erleben, einkaufen & genießen

Landwirtschaftliche Betriebe als Durch Besuche von Bauernhöfen erhalten Erleben Sie die Milch: Die Erzeugung auf den außerschulische Lernorte entdecken Kinder und Jugendliche konkrete Einblicke in Bauernhöfen, die Verarbeitung in den (Hof-) Die Initiative richtet sich vor allem an die Arbeits- und Lebensbedingungen einer molkereien und -käsereien und genießen Sie ein Kindergärten und Schulen, um Kindern und Landwirtsfamilie und vielfach wird ihnen regionales Lebensmittel bei Direktvermarktern, Jugendlichen praxisnah und anschaulich den dabei die Erfahrung mit der praktischen in Bauernhofcafés und Jausestuben. Die Ursprung der Lebensmittel nahe zu bringen und Arbeit ermöglicht. Auf www.bak.hessen.de Hessische Milch- & Käsestraße bietet die ihr Wissen um deren Produktionsweisen durch finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Möglichkeit zu erfahren, wo die Milch herkommt Erkundung, Beobachtung und Mitarbeit vor Partnerbetrieben, Angebote zu Fortbildungen, und wie sie verarbeitet wird und zeigt Orte auf, Ort zu erweitern. Ziel ist, ein realistisches Bild Termine zu Veranstaltungen und Vieles mehr. wo man regionale Milch und Milchprodukte der täglichen Arbeiten auf dem Hof, im Stall einkaufen oder genießen kann. Die Faltblätter und weitere Informationen und auf dem Feld zu vermitteln. Schülerinnen Für jede Etappe der Hessischen Milch- finden Sie unter: und Schüler aber auch Kindergartenkinder und Käsestraße ist ein Faltblatt mit einer www.hessische-milch-und-kaesestrasse.de (und Erwachsene) erfahren auf dem Bauernhof Kurzbeschreibung der Partnerbetriebe aus erster Hand, wie Tiere gehalten und sowie einer Landkarte, in der die Betriebe wie Getreide, Kartoffeln oder Zuckerrüben und überregionale Rad- und Wanderwege angebaut werden – von der Saat bis zur Ernte. eingezeichnet sind, erhältlich.

So schmeckt Hessen heute „Besser direkt vom Bauern“

Die Siegel Bio aus Hessen und Geprüfte für Sie zu erzeugen – in der Landwirtschaft, in – so lautet der Slogan von LANDMARKT. Und Mitgliedsbetriebe finden Sie auch in den Qualität- HESSEN stehen für qualitativ der Mühle, beim Metzger, in der Kelterei oder was er verspricht, das hält er auch. Denn hinter Landkreisen Limburg-Weilburg und Rheingau- hochwertige hessische Lebensmittel. Die MGH in der Backstube. dem LANDMARKT Logo stecken die Arbeit Taunus. Egal ob Geflügel, Obst, Kartoffeln, GUTES AUS HESSEN hat die beiden Siegel und die Produkte von 160 landwirtschaftlichen Honig, Wurst und Fleisch oder Eier, Sie wissen gemeinsam mit dem Land Hessen entwickelt. Weitere Informationen zu den Zeichen und die Betrieben, die jeden Tag ihr Bestes geben, genau, wo Ihre Lebensmittel herkommen: Dahinter stehen über dem gesetzlichen Partnerbetriebe finden Sie unter: um optimale Qualität zu gewährleisten. LANDMARKT – Besser direkt vom Bauern! Standard liegende Qualitätsvorgaben für www.gutes-aus-hessen.de LANDMARKT bietet ein breites Portfolio viele verschiedene Produktgruppen und eine an Produkten, von A wie Apfel bis Z wie transparente und nachvollziehbare Herkunft. Ziegenkäse ist alles dabei. Und als Verbraucher Die Einhaltung der Vorgaben wird bei allen können Sie bei LANDMARKT Produkten immer Partnerbetrieben jährlich von neutralen sicher sein, dass der Landwirt einen fairen Kontrollinstituten überprüft. Die Siegel bieten Preis für seine Arbeit und seine Erzeugnisse damit Qualität, Sicherheit und Transparenz. erhält. So erhalten Sie bei LANDMARKT heimische Spezialitäten auf kurzem Weg, mit Rund 700 Partnerbetriebe arbeiten täglich höchster Transparenz und tragen zur Erhaltung daran, leckere und hochwertige Lebensmittel bäuerlicher Strukturen bei. Einige unserer

50 51