Stand: Februar 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
FOKUS-GESUNDHEIT Limburg-Weilburg 2018.Pdf IM FOKUS Der Kreis Limburg-Weilburg Liegt Im Regie
FOKUS GESUNDHEIT Analyse der ambulanten medizinischen Versorgung Kreis Limburg-Weilburg © Fotolia - janews094 © Fotolia INHALT VORWORT ...................................................................................................................................... 5 1 IM FOKUS ................................................................................................................................ 6 2 REGIONALE ENTWICKLUNG ................................................................................................. 7 2.1 BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG ................................................................................. 7 2.2 ZUKUNFTSCHANCEN DER REGION: DER PROGNOS ZUKUNFTSATLAS ................ 9 3 ÄRZTLICHE VERSORGUNG IN HESSEN ............................................................................ 11 3.1 KOOPERATIONSFORMEN IN DER ÄRZTLICHEN VERSORGUNG ........................... 11 3.2 FEMINISIERUNG DER ÄRZTLICHEN VERSORGUNG ............................................... 12 3.3 FLEXIBILISIERUNG DER ÄRZTLICHEN VERSORGUNG ........................................... 13 3.3.1 ENTWICKLUNG ANSTELLUNG/ZULASSUNG ........................................................ 13 3.3.2 ENTWICKLUNG TEIL- UND VOLLZULASSUNG ...................................................... 14 4 MEDIZINISCHE VERSORGUNG - WO STEHEN WIR HEUTE? .......................................... 15 4.1 PLANZAHLEN DER BEDARFSPLANUNG ................................................................... 15 4.2 STAND DER HAUSÄRZTLICHEN VERSORGUNG ..................................................... -
Bad Camberger Modell
Fachdienst Kinderschutz Badehausweg 1 65520 Bad Camberg Telefon: 01523/3768757 Geschäftsstelle E-Mail: [email protected] Badehausweg 1 65520 Bad Camberg 06434/4028716 Krabbelstube [email protected] Kirchgasse 5 www.dksb-lm.de 65520 Bad Camberg Telefon: 06434/4028446 E-Mail: [email protected] Schülertreff „Bad Camberger Modell“ Kirchgasse 5 65520 Bad Camberg Telefon: 06434/4028447 Ganztagsschulkonzept an allen Grundschulen in Bad Camberg E-Mail: [email protected] Angebot: Kinderkleiderkammer Brandenburger Straße 2 65520 Bad Camberg Modell1 E-Mail: [email protected] Betreuung von 7:00-15:00 Uhr an 3 Tagen Elternbeitrag 40 € Modell2 Atzelkids Egerländer Straße 9 Betreuung von 7:00-15:00 Uhr 65520 Bad Camberg Telefon: 06434/4029104 an 5 Tagen Elternbeitrag 60 € E-Mail: [email protected] Modell3 Betreuung von 7:00-17:00 Uhr Familienbüro Weilburg an 3 Tagen Elternbeitrag 60 € Mauerstraße 6-8 35781 Weilburg Telefon: 06471/9567141 E-Mail: [email protected] Modell4 Betreuung von 7:00-17:00 Uhr an 5 Tagen Elternbeitrag 80 € Spielerei Kirchgasse 5 65520 Bad Camberg E-Mail: [email protected] Mittagsverpflegung an 3 Tagen Elternbeitrag 50 € Regenbogenkids Mittagsverpflegung an 5 Tagen Elternbeitrag 80 € Horstweg 2 65520 Bad Camberg Telefon: 0152/33768759 E-Mail: [email protected] Für eine reine Betreuung am Vormittag von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr kann zwischen einem und bis zu fünf Tagen gewählt werden. Pro Betreuungstag Kinderkleiderladen werden 15,00 € im Monat fällig (2 Tage – 30,00 €/Monat, 3 Tage – 45,00 Neumarkt 10 65589 Hadamar €/Monat usw.). Die Eltern können auch z. -
DS IX 7 Norma Beselich BF.Pdf
Drucksache IX/7 Gz.: RPGI-31-93a0110/15-2016/4 Datum: 27.01.2017 Bearbeiter/in: Simone Philippi, Tel.: +49 641 303-2351 Anne Demandt Dokument Nr.: 2017/26656 VORLAGE DER OBEREN LANDESPLANUNGSBEHÖRDE AN DIE REGIONALVERSAMMLUNG Abweichung vom Regionalplan Mittelhessen 2010; Antrag der Gemeinde Beselich vom 07. Dezember 2016 zwecks Ausweisung eines Sondergebiets gem. § 11 Abs. 3 Baunutzungsverordnung (BauNVO) im Ortsteil Ober- tiefenbach Anlage: 2 Karten 1. Antragsgegenstand Das Grundzentrum Beselich beantragt eine Abweichung vom Regionalplan Mittelhessen 2010 (RPM 2010), um im Südwesten des zentralen Ortsteils ein Sondergebiet für großflächi- gen Einzelhandel gem. § 11 Abs. 3 BauNVO ausweisen zu können. Damit sollen die planeri- schen Voraussetzungen für den Neubau und die Erweiterung des NORMA-Markts von ca. 600 m² (zulässig sind 700 m²) auf knapp 1.050 m² Verkaufsfläche (VK), zzgl. Bäckerei/Café mit einer Nutzfläche von 180 m² geschaffen werden. Der Standort liegt innerhalb eines Vorranggebiets Siedlung Bestand gem. RPM 2010, der Bebauungsplan „Ober in der Au und Auf dem Sieghaus“ setzt ihn als Mischgebiet fest. Die geplante Verkaufsflächenerweiterung ist mit einer deutlichen Überschreitung der in der Ge- meinde zur Verfügung stehenden Kaufkraft für Lebensmittel verbunden, so dass zu prüfen ist, ob eine Abweichung vom Zentralitäts- und vom Kongruenzgebot (vgl. Ziele 5.4-3 und 5.4- 4) vorliegt bzw. vertretbar ist. 2. Beschlussvorschlag Die beantragte Abweichung vom RPM 2010 zwecks Ausweisung eines Sondergebiets für großflächigen Einzelhandel im Südwesten von Obertiefenbach wird gem. beigefügter Kar- tenausschnitte zugelassen. In dem Bebauungsplan sind eine max. VK von 1.050 m² für den Lebensmittelmarkt sowie die Größe für die Bäckerei bzw. das Café (Nutzfläche 180 m²) ent- sprechend festzusetzen. -
Restcluster Coverage Kosten Und Massenzusammenstellung
Auflsistung der Siedlungsflächen, Gewerbegebieten, Krankenhäusern, Schulen, Verwaltungen und Gewerbebetrieben in Einzellage Siedlungsflächen Gemeinde Ortsteil Ausbaugebiet Haushalte Taunusstraße, Wingertsweg, Brechen Niederbrechen Amtmann Finger Str. 159 südliche Ortslage: Reichenborner Str., Eichenweg, Buchenweg, Tannenweg, Schulstraße, Merenberg Bahrig-Selbenhausen Friedhofsweg 145 Gewerbegebiete Gemeinde Ortsteil oder gültiger "Bebauungsplan" offizielle Bezeichnung, Anzahl oder Stadt Gemarkung oder Lagebeschreibung Straßennamen Betriebe/HH Beselich Obertiefenbach s-w Obertiefenbach Industriestraße 7 Dornburg Langendernbach östl. der B 54 An der B54 10 Hadamar Oberweyer "Auf dem Sechsmorgen" Auf den Sechsmorgen 24 Hadamar Niederzeuzheim Ortseingang Niederzeuzheim Am Brückenberg 35 zw. L 3281 und L 3044, Löhnberger Löhnberg Löhnberg Hütte Löhnberger Hütte 18 "Gewerbegebiet", "Erlenwiese- Mengerskirchen Waldernbach Rübenst." Erlenwiese 38 Merenberg Allendorf Im Seifen Im Seifen 6 Runkel Ennerich "Großmannswiese, Vor dem Holz" "Großmannswiese" 27 Villmar Villmar In der Diefenbach Villmar Ri Aumenau 7 Villmar Aumenau An der Fürfurter Straße Fürfurter Str 9 Oberau Natursteinwerk mit Am Bahnhof, Lahn- Villmar Villmar Siedlung Marmormuseum 12 Hausen, "Gewerbegebiet Hausen", Waldbrunn Fussingen "Auf dem Sieghaus / Struth" In der Struth 42 Vorderer Teil des Girner Weinbach Weinbach Weges/Alter Berg Am alten Galgen 14 249 Krankenhäuser Einrichtung Straße PLZ Ort angeschloss ene Betriebe St. Vincenz-Krankenhaus Limburg Auf dem Schafsberg 65549 Limburg 25 Kreiskrankenhaus Weilburg GmbH Am Steinbühl 2 35781 Weilburg 20 Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH Mönchsberg 8 65589 Hadamar 20 Medical Park Bad Camberg Obertor 100-102 65520 Bad Camberg 5 Median Hohenfeld-Kliniken Bad Camberg Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Osteologie Hohenfeldstraße 12-14 65520 Bad Camberg 10 Gesundheitszentrum St. Anna Nonnengasse 10 65589 Hadamar 25 105 Schulen Schule Straße PLZ Ort Erich-Kästner-Schule Goethestr. -
Gemeinde Zuständiges PLZ Ort Kennziffer Kreis / Kreisfreie Stadt HAVS
Gemeinde zuständiges PLZ Ort kennziffer Kreis / kreisfreie Stadt HAVS 65326 Aarbergen 6439001 Rheingau-Taunus-Kreis Wiesbaden 69518 Abtsteinach 6431001 Bergstraße Darmstadt 34292 Ahnatal 6633001 Kassel Kassel 36211 Alheim 6632001 Hersfeld-Rotenburg Fulda 35469 Allendorf 6531001 Gießen Gießen 35108 Allendorf 6635001 Waldeck-Frankenberg Kassel 64665 Alsbach-Hähnlein 6432001 Darmstadt-Dieburg Darmstadt 36304 Alsfeld 6535001 Vogelsbergkreis Gießen 63674 Altenstadt 6440001 Wetteraukreis Gießen 34497 Am Rainberge 6635007 Waldeck-Frankenberg Kassel 61200 Am Römerhof 6440006 Wetteraukreis Gießen 61200 Am Römerschacht 6440006 Wetteraukreis Gießen 65385 Am Rüdesheimer Hafen 6439004 Rheingau-Taunus-Kreis Wiesbaden 34127 Am Sandkopf 6633009 Kassel Kassel 35287 Amöneburg 6534001 Marburg-Biedenkopf Gießen 35719 Angelburg 6534002 Marburg-Biedenkopf Gießen 36326 Antrifttal 6535002 Vogelsbergkreis Gießen 35614 Aßlar 6532001 Lahn-Dill-Kreis Gießen 64832 Babenhausen 6432002 Darmstadt-Dieburg Darmstadt 34454 Bad Arolsen 6635002 Waldeck-Frankenberg Kassel 65520 Bad Camberg 6533003 Limburg-Weilburg Wiesbaden 34308 Bad Emstal 6633006 Kassel Kassel 35080 Bad Endbach 6534003 Marburg-Biedenkopf Gießen 36251 Bad Hersfeld 6632002 Hersfeld-Rotenburg Fulda 61348 Bad Homburg 6434001 Hochtaunuskreis Frankfurt a.M. 61350 Bad Homburg 6434001 Hochtaunuskreis Frankfurt a.M. 61352 Bad Homburg 6434001 Hochtaunuskreis Frankfurt a.M. 34385 Bad Karlshafen 6633002 Kassel Kassel 64732 Bad König 6437001 Odenwaldkreis Darmstadt 61231 Bad Nauheim 6440002 Wetteraukreis Gießen 63619 -
Regionale Entdeckungen Im Nassauer Land Einkaufen Auf Dem Bauernhof
Regionale Entdeckungen im Nassauer Land Einkaufen auf dem Bauernhof Amt für den Ländlichen Raum, Umwelt, Limburg-Weilburg • Rheingau-Taunus • Wiesbaden Veterinärwesen und Verbraucherschutz Inhaltsverzeichnis Vorwort zur Broschüre „Regionale Entdeckungen“ Vorwort .................................................................................................................................................... 3 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, Karte Landkreis Limburg-Weilburg ............................................................................................................. 4 für uns alle gibt es gute Gründe, uns auf das regionale Angebot zu beziehen. Wir stärken damit die Direktvermarkter Landkreis Limburg-Weilburg ........................................................................................... 5 – 21 regionale Wirtschaft im ländlichen Raum. Wir helfen mit, Transportwege von Waren zu reduzieren. Das Bewusstsein für die Region, in der wir leben, wird gestärkt. Karte Rheingau-Taunus-Kreis ..................................................................................................................... 22 Nicht zuletzt unterstützen wir die Landwirte und Gärtner, die durch ihr Wirtschaften die Direktvermarkter Rheingau-Taunus-Kreis ................................................................................................... 12 – 35 Kulturlandschaft so erhalten und pflegen, dass wir sie erleben können. Und warum sollte man nicht ein gutes Gefühl haben, wenn man bei den Lebensmitteln, die man auf einem Bauernhof -
Find It in FRM: Ausländerbehörden
Find it in FRM: Immigration Authorities Ausländerbehörden in FrankfurtRheinMain Note: This list provides you with an overview of the Immigration Authorities of the cities, towns and districts in FrankfurtRheinMain. Large towns and cities have their own Immigration Offices, as does every district. Smaller towns and municipalities are listed below under the district to which they belong. This way you can easily find the Immigration Authority which is responsible for you. Hinweis: Diese Liste bietet Ihnen einen Überblick über die Ausländerbehörden der kreisfreien Städte, Städte mit Sonderstatus und Landkreise in FrankfurtRheinMain. Die kreisfreien Städte und die Städte mit Sonderstatus haben ihre eigenen Ausländerbehörden. Kleinere Städte und Gemeinden werden zu Landkreisen zugeordnet. Jeder Landkreis hat seine eigene Ausländerbehörde. Diese Städte und Gemeinden werden in der Liste jeweils unter ihrem Landkreis aufgelistet, so dass Sie die für Sie zuständige Ausländerbehörde schnell finden können. A Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung Ordnung und Verkehr Referat 31 Ausländerwesen District / Kreis Ernst-Ludwig-Str. 36 Alzey-Worms 55232 Alzey Tel: +49 (0)6731- 408 80 Mail: [email protected] www.kreis-alzey-worms.eu Stadt Alzey; Verbandsgemeinde Alzey Land (Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim vor der Höhe, Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, -
Runkel, Stadt, 065330013013
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Runkel, Stadt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Runkel, Stadt (Landkreis Limburg-Weilburg) Regionalschlüssel: 065330013013 Seite 2 von 28 Zensus 9. Mai 2011 Runkel, Stadt (Landkreis Limburg-Weilburg) Regionalschlüssel: 065330013013 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl -
GOTTESDIENSTE Für Die Kirchorte 23.08.2021
GOTTESDIENSTE für die Kirchorte Arfurt, Aumenau, Kirberg, Langhecke, Niederbrechen, Oberbrechen, Runkel, Villmar, Werschau Zentrales Pfarrbüro Frankfurter Str. 50 65611 Oberbrechen : 06483-9196100 : [email protected] 01.10.2021 - 31.10.2021 Samstag, 02. Oktober Heilige Schutzengel 18:00 Vi Vorabendmesse - Erntedankgottesdienst Helmut Hahn 27. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 10, 2-16 (KF: 10, 2-12) KOLLEKTE: für die Pfarrgemeinde Sonntag, 03. Oktober 09:00 Ru Eucharistiefeier 10:30 Kb Eucharistiefeier Sophie Scholtz 10:30 Nb Primizgottesdienst Johannes Roth Mitgestaltung Blasorchester „TVN“ 18:00 Ar Rosenkranzandacht Dienstag, 05. Oktober Hl. Faustina Kowalsky, Jungfrau 18:30 Ru Frauen/Monatsmesse Mittwoch, 06. Oktober Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer 10:00 Vi Wortgottesdienst im Seniorenheim Lahnblick 10:30 Nb Gottesdienst im Mutter-Teresa-Haus 18:00 Vi Rosenkranzgebet für geistl. Berufe 18:30 Vi Abendmesse Donnerstag, 07. Oktober Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz 10:30 Ru Wortgottesfeier im Seniorenheim (rk/ev) 16:00 Ar Gebet für geistliche Berufe 18:00 Ar Monatsmesse Heinz Janz, Heinrich und Klara Saal Freitag, 08. Oktober 15:00 Nb Trauung des Brautpaares Mirja Seelbach und Andreas Krtsch Samstag, 09. Oktober Hl. Dionysius, Bischof, und Gefährten, Hl. Johannes Leonardi, Priester 18:00 Ar Vorabendmesse Jahramt Berthold Wagner / für die Lebenden und Verstorbenen des JG 1940 / Vierwochenamt Hans Wagenbach und Jahramt Lieselotte Wagenbach 18:00 Ob Vorabendmesse 28. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 10, 17-30 (KF: 10, 17-27) KOLLEKTE: für die Pfarrgemeinde Sonntag, 10. Oktober 09:00 Ws Eucharistiefeier 09:00 Vi Eucharistiefeier 10:30 Ru Eucharistiefeier 10:30 Nb Eucharistiefeier - Kirchweih 18:00 Ar Rosenkranzandacht Mittwoch, 13. -
February 9, 1898
DAILY PRESS. PORTLAND _ THREE CENTS. ESTABTJMI! i1 JUNE 23, 18«S-VOL.3o. PORTLAND. MAINE, WEDNESDAY MORNING, FEBRUARY 9, 1»9S~ SKSSSi_PRICE --- -■ ■ I be to continue their news- M. Sohcurer-Kestner added that he re- will permitted HUSCEuuAS i:ots. of Ireland was by establishing work without interference the satisfying gretted being unable to read the actual paper by THE CUBAN WAR AHA1N. home rule. KING’S OWN CARRIAGE. decision SPEAKS. HOB THREATENED ZOLA. he to honor Ifll office department. This LORD SALISBURY The Earl of criticised letters, which, said, did much post Kimberly mildly the writers as has been announced by first assistant the government’s in the Soudan, soldiers and as men. policy The witness said: “I to Gen. Heath. There will West Africa and the far East; but he said wont postmaster general Billot (the minister tor and told be no interference with the newspaper he wished to extract no embarassing in- war) him what I knew. I offered to communi- work so as it is conducted in a formation. When a cabinet minister, long cate Gen. Gonze’s but he refused. and there is Into however, of war,he thought it time Cont inual ion of the Trial of the letters, Minister Thomas’s Royal Welcome cleanly and orderly manner Three Iutrolaeed Situation spoke Then it was that the interview to the Propositions on Eastern by Parliament was told what was agreed no neglect of business pertaining Light plainly should not bo Nevertheless, the evidence that meant. divulged. post offices. If there is French Novelist. -
LM-45 Limburg
gültig ab 13.12.2020 Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag RD LM-45 Runkel ൹ Beselich ൹ Limburg Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH, Bahnhofstraße 14, 35781 Weilburg, (06471) 91298-0 Montag - Freitag Verkehrsbeschränkungen SSSSSSSSS ܨ-ܫS ܨ-ܫS Hinweise ẍẍ ẍ ẍẍ ẘẘ ẘẘẘẘ Runkel Schule 11.45 13.00 13.45 13.46 15.45 15.45 Hofen Ortsmitte 5.50 6.24 6.40 7.40 8.40 9.25 11.40 11.51 13.06 13.40 13.51 15.51 16.40 - Eschenauer Straße 5.51 6.25 6.41 7.41 8.41 9.26 11.41 11.52 13.07 13.41 13.52 15.52 16.41 Eschenau Ortsmitte 5.54 6.28 6.44 7.44 8.44 9.29 11.44 11.55 13.10 13.44 13.55 15.55 16.44 Niedertiefenbach Ortsmitte 8.32 - Mehrzweckhalle 8.34 Schupbach Ortsmitte 5.57 6.31 6.45 6.47 7.47 8.47 11.47 11.58 13.13 13.47 13.58 15.58 16.47 d LM-65 Schupbach Ortsmitte ab 6.34 d LM-65 Weilburg ZOB an 7.04 Schupbach Bahnhof 7.47 - Ortsmitte 7.49 8.38 9.32 - Spielplatz 7.51 8.40 Niedertiefenbach Mehrzweckhalle 6.01 6.49 6.51 7.48 7.51 8.51 9.36 11.51 13.17 13.51 16.02 16.51 - Ortsmitte 6.03 6.51 6.53 7.50 7.53 8.53 9.38 11.53 13.19 13.53 13.54 15.53 16.04 16.53 Obertiefenbach Abzw. -
62 21 Diez.De
2018 Schiede 20 (2. OG) | 65549 Limburg | Fon +49 (0) 64 31 / 29 62 21 E-Mail [email protected] | www.wfg-limburg-weilburg-diez.de Herzlich Willkommen in der Region Limburg-Weilburg Mit unserer Broschüre „Ausflugstipps 2018“ wollen wir Ihnen helfen, einen schnellen und umfassenden Überblick über alle Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten aus allen 19 Gemeinden unseres Landkreises zu erhalten. Zentral gelegen zwischen dem Rhein-Main und dem Rhein-Ruhr- Gebiet erreichen Sie unsere Region über die Autobahn A3 oder bequem mit dem ICE, innerhalb einer halben Stunde von Frankfurt aus oder in ca. einer Stunde von Köln. Egal ob sie einen oder mehrere Tage in unserer Region verbringen möchten, es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten der Freizeitge- staltung. Das Lahntal zwischen den Städten Limburg und Weilburg gilt als eine der romantischsten Flusslandschaften ganz Deutsch- lands und zertifizierte Rad- und Wanderwege machen Lust auf einen Ausflug in die Natur. Historische Altstädte, Burgen, Schlösser und ein Schiffstunnel laden zu Entdeckungsreisen ein und auch das kulturelle Angebot kann sich sehen lassen. Tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters auf den Freienfelser Burgfestspielen, gönnen Sie sich eine Auszeit in einem unserer vielfältigen Museen oder besuchen Sie eines der Kur- und/ oder Schlosskonzerte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen schon heute viel Spaß im Lahntal zwischen Westerwald und Taunus. 4 | 5 Inhaltsverzeichnis Bad Camberg S. 8 - 9 Elz S. 16 - 18 Beselich S. 9 - 10 Hadamar S. 18 - 22 Hadamar - Niederzeuzheim Brechen S. 10 - 11 Hadamar - Oberweyer Brechen - Niederbrechen Brechen - Oberbrechen Hünfelden S. 23 - 24 Hünfelden-Dauborn Diez S. 11 - 13 Hünfelden-Kirberg Dornburg S.