764957-Pks2020.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
62 21 Diez.De
2020 Schiede 20 (2. OG) | 65549 Limburg | Fon +49 (0) 64 31 / 29 62 21 E-Mail [email protected] | www.wfg-limburg-weilburg-diez.de Die Region Limburg-Weilburg hat viel zu bieten. Egal, ob Sie zu einer Tages- oder Wochenendtour, für einen längeren Urlaub oder auch geschäftlich in unsere Region kommen - es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Das Lahntal zwischen den Städten Limburg und Weilburg ist eine der romantischsten Flusslandschaften Deutschlands. Beim Wasser- wandern auf der Lahn mit dem Kanu gibt es Burgen, Schlösser und den einzigen Schiffstunnel Deutschlands zu entdecken. Der nördlich angrenzende Westerwald ist eine herrliche Mittel- Gebirgslandschaft, die weitab von Industrie, Lärm und Hektik ruhige Stunden und viel Erholung garantiert. Über 200 Kilometer markierte Wanderwege laden hier zu Ausflügen in die Natur ein. Im südlich angrenzenden Taunus bildet das Kneippheilbad Bad Camberg mit seinem Kurpark und diversen Kurkonzerten sowie dem historischen Amthof den Mittelpunkt des Tourismus. Darüber hinaus verbinden über 600 Kilometer ausgeschilderte Radwanderwege das Lahntal mit dem Westerwald und dem Taunus. In dieser Broschüre haben wir für Sie jede Menge Ausflugstipps zusammengefasst und möchten Ihnen gerne die eine oder andere Anregung für einen interessanten und kurzweiligen Aufenthalt ge- ben, bei dem sowohl aktive Naturgenießer als auch Kulturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen schon heute viel Spaß im Lahntal zwischen Westerwald und Taunus. Inhaltsverzeichnis Bad Camberg S. 8 - 9 Beselich S. 9 - 10 Brechen S. 10 - 11 Brechen - Niederbrechen Brechen - Oberbrechen Diez S. 11 - 13 Dornburg S. 13 - 14 Dornburg - Frickhofen Dornburg - Tahlheim Dornburg - Wilsenroth Elbtal S. -
Gemeinde Zuständiges PLZ Ort Kennziffer Kreis / Kreisfreie Stadt HAVS
Gemeinde zuständiges PLZ Ort kennziffer Kreis / kreisfreie Stadt HAVS 65326 Aarbergen 6439001 Rheingau-Taunus-Kreis Wiesbaden 69518 Abtsteinach 6431001 Bergstraße Darmstadt 34292 Ahnatal 6633001 Kassel Kassel 36211 Alheim 6632001 Hersfeld-Rotenburg Fulda 35469 Allendorf 6531001 Gießen Gießen 35108 Allendorf 6635001 Waldeck-Frankenberg Kassel 64665 Alsbach-Hähnlein 6432001 Darmstadt-Dieburg Darmstadt 36304 Alsfeld 6535001 Vogelsbergkreis Gießen 63674 Altenstadt 6440001 Wetteraukreis Gießen 34497 Am Rainberge 6635007 Waldeck-Frankenberg Kassel 61200 Am Römerhof 6440006 Wetteraukreis Gießen 61200 Am Römerschacht 6440006 Wetteraukreis Gießen 65385 Am Rüdesheimer Hafen 6439004 Rheingau-Taunus-Kreis Wiesbaden 34127 Am Sandkopf 6633009 Kassel Kassel 35287 Amöneburg 6534001 Marburg-Biedenkopf Gießen 35719 Angelburg 6534002 Marburg-Biedenkopf Gießen 36326 Antrifttal 6535002 Vogelsbergkreis Gießen 35614 Aßlar 6532001 Lahn-Dill-Kreis Gießen 64832 Babenhausen 6432002 Darmstadt-Dieburg Darmstadt 34454 Bad Arolsen 6635002 Waldeck-Frankenberg Kassel 65520 Bad Camberg 6533003 Limburg-Weilburg Wiesbaden 34308 Bad Emstal 6633006 Kassel Kassel 35080 Bad Endbach 6534003 Marburg-Biedenkopf Gießen 36251 Bad Hersfeld 6632002 Hersfeld-Rotenburg Fulda 61348 Bad Homburg 6434001 Hochtaunuskreis Frankfurt a.M. 61350 Bad Homburg 6434001 Hochtaunuskreis Frankfurt a.M. 61352 Bad Homburg 6434001 Hochtaunuskreis Frankfurt a.M. 34385 Bad Karlshafen 6633002 Kassel Kassel 64732 Bad König 6437001 Odenwaldkreis Darmstadt 61231 Bad Nauheim 6440002 Wetteraukreis Gießen 63619 -
Regionale Entdeckungen Im Nassauer Land Einkaufen Auf Dem Bauernhof
Regionale Entdeckungen im Nassauer Land Einkaufen auf dem Bauernhof Amt für den Ländlichen Raum, Umwelt, Limburg-Weilburg • Rheingau-Taunus • Wiesbaden Veterinärwesen und Verbraucherschutz Inhaltsverzeichnis Vorwort zur Broschüre „Regionale Entdeckungen“ Vorwort .................................................................................................................................................... 3 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, Karte Landkreis Limburg-Weilburg ............................................................................................................. 4 für uns alle gibt es gute Gründe, uns auf das regionale Angebot zu beziehen. Wir stärken damit die Direktvermarkter Landkreis Limburg-Weilburg ........................................................................................... 5 – 21 regionale Wirtschaft im ländlichen Raum. Wir helfen mit, Transportwege von Waren zu reduzieren. Das Bewusstsein für die Region, in der wir leben, wird gestärkt. Karte Rheingau-Taunus-Kreis ..................................................................................................................... 22 Nicht zuletzt unterstützen wir die Landwirte und Gärtner, die durch ihr Wirtschaften die Direktvermarkter Rheingau-Taunus-Kreis ................................................................................................... 12 – 35 Kulturlandschaft so erhalten und pflegen, dass wir sie erleben können. Und warum sollte man nicht ein gutes Gefühl haben, wenn man bei den Lebensmitteln, die man auf einem Bauernhof -
LEADER-Projekte Der Region 2014 – 2020
LEADER-Projekte der Region 2014 – 2020 Nachfolgend die bisherigen Termine des Entscheidungsgremiums und die jeweils besprochenen Projekte. Termin Entscheidungsgremium am 28.07.2015 1. Geo-Pfad Weilburg Abstimmung: einstimmig förderwürdig 2. Erweiterung Höhlenhaus in Weilburg Abstimmung: einstimmig förderwürdig 3. Revitalisierung Mineralwasserbrunnen Löhnberg Abstimmung: einstimmig förderwürdig 4. Multifunktionaler Touchscreen Löhnberg Abstimmung: einstimmig förderwürdig Termin Entscheidungsgremium am 10.09.2015 1. Nassau-Wäller-Runde Abstimmung: einstimmig förderwürdig 2. Weiterentwicklung Campingplatz Odersbach Abstimmung: einstimmig förderwürdig 3. Optimierung Naturdenkmal UNICA / Beschilderung Abstimmung: einstimmig förderwürdig, unter der Voraussetzung, dass bei einer mehr als 10%igen Abweichung nach oben der veranschlagten Mittel eine Information an das Entscheidungsgremium und eine erneute Abstimmung im Umlaufverfahren erfolgen muss. Termin Entscheidungsgremium am 04.11.2015 1. Kurparkbrücke Bad Camberg Abstimmung: einstimmig förderwürdig, vorbehaltlich der Prüfung etwaiger alternativer Fördertöpfe und unter der Voraussetzung, dass alle Genehmigungen bis zur Antragstellung eingeholt werden. Dann Wiedervorlage im Entscheidungsgremium zur abschließenden Beratung. 2. Sidus-Verlag, Buch „Grundstein für den Aufstieg des ländlichen Raums, zwischen Dom und Unternehmenskultur“ Abstimmung: einstimmig abgelehnt 3. Wiedervorlage Ausbildungsmesse „Do It 2016“ Abstimmung: eine abschließende Abstimmung kann im Rahmen der Sitzung nicht erfolgen, -
Ausflugstipps 2021 MEHR
Die Region Limburg-Weilburg hat viel zu bieten. Egal, ob Sie zu einer Tages- oder Wochenendtour, für einen längeren Urlaub oder auch geschäftlich in unsere Region kommen - es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Das Lahntal zwischen den Städten Limburg und Weilburg ist eine der romantischsten Flusslandschaften Deutschlands. Beim Wasser- wandern auf der Lahn mit dem Kanu gibt es Burgen, Schlösser und den einzigen Schiffstunnel Deutschlands zu entdecken. Der nördlich angrenzende Westerwald ist eine herrliche Mittel- Gebirgslandschaft, die weitab von Industrie, Lärm und Hektik ruhige Stunden und viel Erholung garantiert. Über 200 Kilometer markierte Wanderwege laden hier zu Ausflügen in die Natur ein. Im südlich angrenzenden Taunus bildet das Kneippheilbad Bad Camberg mit seinem Kurpark und diversen Kurkonzerten sowie dem historischen Amthof den Mittelpunkt des Tourismus. Darüber hinaus verbinden über 600 Kilometer ausgeschilderte Radwanderwege das Lahntal mit dem Westerwald und dem Taunus. In dieser Broschüre haben wir für Sie jede Menge Ausflugstipps zusammengefasst und möchten Ihnen gerne die eine oder andere Anregung für einen interessanten und kurzweiligen Aufenthalt ge- ben, bei dem sowohl aktive Naturgenießer als auch Kulturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen schon heute viel Spaß im Lahntal zwischen Westerwald und Taunus. Inhaltsverzeichnis Bad Camberg S. 8 - 9 Beselich S. 9 - 10 Beselich-Schupbach Brechen S. 10 - 11 Brechen - Niederbrechen Brechen - Oberbrechen Diez S. 11 - 13 Dornburg S. 13 - 14 Dornburg - Frickhofen Dornburg - Thalheim Dornburg - Wilsenroth Elbtal S. 14 - 16 Elbtal - Dorchheim Elbtal - Elbgrund Elbtal - Hangenmeilingen 4 | 5 Elz S. 16 - 18 Hadamar S. 18 - 22 Hadamar - Niederzeuzheim Hadamar - Oberweyer Hünfelden S. -
Sport & Outdoor
Sport & Outdoor Sport & Outdoor An Overview of the Best Options TTS_SportundOutdoor_2014_RZ-en_76.indd 1 07.04.14 22:42 Klettern TTS_SportundOutdoor_2014_RZ-en_76.indd 2 07.04.14 22:42 Content Page Aviation 8 1 Sport Aviation Club, Weilrod-Riedelbach 10 2 Glider Airfi eld Anspach/Wehrheim, Wehrheim-Obernhain 11 3 Hot Air Balloon Team, Eppstein 13 4-10 Golf 14 Minigolf 18 Climbing 20 11 Sportpark, Kelkheim (Taunus) 22 12 High Ropes Course Taunus, Friedrichsdorf-Seulberg 23 13 Taunatours, Schmitten-Oberreifenberg 23 14 The Cliffs of Eschbach, Usingen 24 15 High Ropes Course, Idstein 25 Cycling 26 16 Ems- and Wörsbachtal Circular Cycling Tour 28 17 The Weiltal Path 30 18 Limes Cycling Path 32 19 Usatal Cycling Path 32 20 Cycling Tour Wehrheim–Köppern 33 21 Regional Park Circuit Route 34 22 Bike Route, Hohemark–Fuchstanz–Königstein 36 Swimming 38 Tennis, Squash, Badminton 48 Walking 52 23 Nordic Walking Park, Bad Camberg 54 24 Nordic Walking Park Merzhausen, Usingen-Merzhausen 56 25 Nordic Walking Park, Oberursel (Taunus) 58 Hiking 60 26 Easy Hike along the Staufen Trail, Eppstein 62 27 Wicker Wine Trail, Flörsheim am Main 64 28 Panorama Route, Waldsolms 66 29 Bonifatius Route 68 30 Limes Experience Trail Hochtaunus 70 31 Hike to the Zacken, Glashütten-Oberems 71 i Taunus Information Centre 72 TTS_SportundOutdoor_2014_RZ-en_76.indd 3 07.04.14 22:42 Klettern Swimming Tennis, Squash, Badminton Minigolf Golf Club Taunus Weilrod 6 Sport Aviation Club Riedelbach Ems- and Wörsbachtal Circular Cycling Tour 16 1 Bad Camberg Nordic Walking Park Bad -
Kreistagskandidatinnenspd2021
Kandidatinnen und Kandidaten für die SPD-Kreistagsliste am 14.03.2021 Platz Name 1 Sauer, Jörg, Löhnberg 2 Scheu-Menzer, Silvia, Hünfelden 3 Dr. Schmidt, Frank, Löhnberg 4 Bokler, Alicia, Villmar 5 Eckert, Tobias, Mengerskirchen 6 Kreis, Renate, Hadamar 7 Rompf, Peter, Limburg 8 Reifenberg, Doris, Brechen 9 Radkovsky, Christian, Weilburg 10 Kavai, Tine, Löhnberg 11 Jung, Oliver, Merenberg 12 Spiegelberg-Kamens, Viktoria, Limburg 13 Uhl, Michael, Runkel 14 Horn, Melanie, Weilburg 15 Muth, Andreas, Beselich 16 Kaplan, Ayse-Seher, Elz 17 Eufinger, Jürgen, Bad Camberg 18 Heep, Regina, Beselich 19 Baumann, Rudi, Weilmünster 20 Nattermann, Ulla, Limburg 21 Weil, Rüdiger, Selters 22 Ludwig, Anja, Weilburg 23 Lang, Thomas, Elz 24 Steinhauer, Carmen, Runkel 25 Baron, Ottmar, Dornburg 26 Rach, Julia, Weilmünster 27 Schneider, Kevin, Elbtal 28 Dietrich, Doris, Selters 29 Bender, Friedhelm, Runkel 30 Liefke, Mirco, Bad Camberg 31 Etzold, Heiner, Runkel 32 Opitz, Carola, Limburg 33 Jung, Norbert, Weinbach 34 Stoll, Karl-Heinz, Weilburg 35 Kintscher, Brigitte, Mengerskirchen 36 Erk, Wolfgang, Bad Camberg 37 Bauer, Christel, Löhnberg 38 Spiegelberg, Christian, Limburg 39 Wenzel, Jürgen, Merenberg 40 Fluck, Jens, Limburg 41 Gust, Melanie, Bad Camberg 42 Halberstadt, Rüdiger, Hadamar 43 Finger, Ulrich, Selters 44 Schmidt, Jörg, Villmar 45 Kundermann, Martin, Dornburg 46 Michel, Benedikt, Elz 47 Krahl, Peter, Waldbrunn 48 Jung, Ann-Kathrin, Weilmünster 49 Ketter, Friedhelm, Weinbach 50 Glombitza, Sven, Hadamar 51 Kintscher, Michael, Mengerskirchen 52 Preßler, -
Liste Der Ortsgerichtsvorsteher Der Einzelnen
Liste der Ortsgerichtsvorsteher und Vertreter der einzelnen Gemeinden Beselich (Heckholzhausen, Niedertiefenbach, Obertiefenbach, Schupbach) Erhard Horner, Bäckergasse 14, 65614 Beselich-Obertiefenbach, Tel. 06484/1427 Vertreter: Patrick Hopf, Am Kies 29, 65614 Beselich, Tel. 06484/6444 Löhnberg (Löhnberg, Selters, Niedershausen, Obershausen) Norbert Müller, Fellersborn 13, 35792 Löhnberg, Tel. 06471/8936 Vertreter: Alexander Gelbert, Eichenweg 4, 35792 Löhnberg, Tel. 06471/6267596 Mengerskirchen I Schäfer, Paul, Hauptstr. 105, 35794 Mengerskirchen, Tel. 06476/653 Vertreter: Schäfer, Bernhard Josef, Zum Kuchenstein 2, 35794 Mengerskirchen, Tel. 01713429012 Mengerskirchen II (Waldernbach) Bernhard Hartmann, Klingelbachstr. 26, 35794 Mengerskirchen, Tel. 06476/8298 Vertreter: Walter Beck, Nelkenweg 1, 35794 Mengerskirchen, Tel. Mengerskirchen III (Winkels) Claudia Radu, Maienburgstraße 31, 35794 Mengerskirchen 06476/2195 Vertreter: Thomas Ulrich, Am Buchholz 6, 35794 Mengerskirchen, Tel. 06476/2318 Mengerskirchen IV (Dillhausen, Probbach) Bernhard Heß, Auf dem Graben 6, 35794 Mengerskirchen, Tel. 06476/5559954 Vertreter: Martin Wluka, Im Langemorgen 8, 35794 Mengerskirchen, Tel. 06476/2400 Merenberg (Allendorf, Barig-Selbenhausen, Reichenborn, Rückershausen) Friedhelm Meuser, Hasselstr. 9, 35799 Merenberg, Tel. 06476/2312 Vertreter. Michael Stoll, Untergasse 14, 35799 Merenberg, und Armin Ringsdorf, Schulstraße 100, 35799 Merenberg Villmar I Marianne Keßler-Hemmerle, Johannes-Gutenberg-Str. 14,65606 Villmar, Tel. 06482/941963 Vertreter: Bernd Hörle, Grabenstraße 27, 65606 Villmar, Tel. 06482/1825 Villmar II (Aumenau, Langhecke) Michael Saltenberger, Kohlstr. 3a, 65606 Villmar, Tel. 06474/8830733 Vertreter: Ralph Limburger, Tiergartenstr. 13, 65606 Villmar, Tel. 06474/1264 Villmar III (Weyer) Otto-Ulrich Heyl, Brühlstr. 3, 65606 Villmar, Tel. 06483/1379 Vertreter: Udo Wicker, Weinbergstraße 7, 65606 Villmar, Tel. 06483/911353 Villmar IV (Falkenbach, Seelbach) Mario Rudolf, Auf der Dreispitz 9, 65606 Villmar, Tel. -
Organisationsplan Gemäß § 16 Der Abfall- Und Gebührensatzung Des Landkreises Limburg-Weilburg
Organisationsplan gemäß § 16 der Abfall- und Gebührensatzung des Landkreises Limburg-Weilburg (Stand Januar 2005) Abfallwirtschaftsbetrieb Limburg-Weilburg Niederstein Süd 65614 Beselich Tel.:06484 / 9172-000 Organisationsplan gemäß § 16 der Abfall- und Gebührensatzung des Landkreises Limburg-Weilburg Organisationsplan gem. § 16 der Abfall- und Gebührensatzung 1. Zuständige Dienstelle Die für die Abfallentsorgung zuständige Dienststelle des Landkreises ist der Abfallwirtschaftsbetrieb Limburg-Weilburg (AWB) Niederstein Süd 65614 Beselich Telefon 06484/9172-000, Fax 06484/9172-999, e-mail [email protected] 2. Mit der Abfallsammlung beauftragte Unternehmen Mit der Einsammlung • des Rest- und Bioabfalls, des Altpapiers, des sperrigen Rest- und Bioabfalls sowie der Elektrokleingeräte ist die Bietergemeinschaft Limburg-Weilburg bestehend aus den Unternehmen: - Bördner GmbH Städtereinigung, Dietkircher Straße 9-13, 65551 Limburg, Telefon 06431/9912-0, Fax 06431/9912-20 - Schneider Städtereinigung GmbH & Co. KG, Grube Falkenstein, 35688 Dillenburg, Tel.: 02771 / 9009-0, Fax: 02771 / 9009-410 - Vobl Abfallentsorgung, In den Birken 2, 35799 Merenberg Tel.: 02771 / 9009-0, Fax: 02771 / 9009-410 • der Sonderabfall-Kleinmengen ist die Sonderabfall-Entsorgungsgesellschaft Limburg, B.-S. GmbH & Co. KG Eschhöfer Weg 14 65549 Limburg Telefon 06431/9126-0, Fax 06431/9126-20 Seite 2 von 13 Organisationsplan gemäß § 16 der Abfall- und Gebührensatzung des Landkreises Limburg-Weilburg • der Haushaltsgroßgeräte und der Nachtspeicheröfen ist der Verein „Jugend- und Drogenberatung Limburg e.V.“ Arbeitsprojekt Job & Work König-Konrad-Straße 29 65606 Villmar Telefon 06482/91985-0, Fax 06482/9198-20 beauftragt. 3. Abfuhrbezirke Die Städte und Gemeinden des Landkreises Limburg-Weilburg werden in folgende Abfuhrbezirke eingeteilt: Stadt Bad Camberg Bad Camberg CO: Ost [östlich der B8] CW: West [westlich der B8, einschl. -
Datum Uhrzeit Ort Standplatz Stadt / Gemeinde
Datum Uhrzeit Ort Standplatz Stadt / Gemeinde 04.01.2020 08.00-12.00 Beselich-Obertiefenbach Abfall- und Wertstoffzentrum Zusatz 13.01.2020 09.00-14.00 Bad Camberg Neuer Bauhof, Lahnstaße Zusatz 14.01.2020 08.30-09.30 Barig-Selbenhausen Dorfgemeinschaftshaus Merenberg 14.01.2020 10.00-11.00 Dillhausen Festplatz Mengerskirchen 14.01.2020 11.30-12.30 Probbach Kirche/Buswendepl. Mengerskirchen 14.01.2020 13.30-14.30 Winkels Bürgerhaus Mengerskirchen 14.01.2020 15.00-16.00 Mengerskirchen Festplatz Mengerskirchen 16.01.2020 08.30-09.30 Dietenhausen Feuerwehr Kerngemeinde Weilmünster und Ortsteile (östlich der Weil) 16.01.2020 10.00-11.00 Möttau Dorfgemeinschaftshaus Kerngemeinde Weilmünster und Ortsteile (östlich der Weil) 16.01.2020 11.30-12.30 Weilmünster Feuerwehr Feldbgstr. Kerngemeinde Weilmünster und Ortsteile (östlich der Weil) 16.01.2020 13.30-14.30 Audenschmiede Telefonzelle (Kammerer) Kerngemeinde Weilmünster und Ortsteile (östlich der Weil) 16.01.2020 15.00-16.00 Langenbach Feuerwehr Ortsteile Weilmünster (westlich der Weil) 17.01.2020 08.30-09.30 Ohren Sportheim Hünfelden 17.01.2020 10.00-11.00 Kirberg Bauhof Hünfelden 17.01.2020 11.30-12.30 Neesbach Dorfgemeinschaftshaus Hünfelden 17.01.2020 13.30-14.30 Dauborn Marktplatz Autoh. Eppstein Hünfelden 18.01.2020 08.00-12.00 Beselich-Obertiefenbach Abfall- und Wertstoffzentrum Zusatz 20.01.2020 09.00-14.00 Weilburg Kirmesplatz Zusatz 21.01.2020 08.30-09.30 Würges Gemeindezentrum Bad Camberg 21.01.2020 10.00-11.00 Dombach Jugendheim Bad Camberg 21.01.2020 11.30-12.30 Schwickershausen Sportplatz Bad Camberg 21.01.2020 13.30-14.30 Haintchen Festplatz Selters 21.01.2020 15.00-16.00 Eisenbach Festplatz Selters 23.01.2020 08.30-09.30 Heuchelheim Dorfgemeinschaftshaus Elbtal 23.01.2020 10.00-11.00 Langendernbach P Mehrzweckhalle Dornburg 23.01.2020 11.30-12.30 Wilsenroth P Mehrzweckhalle Dornburg 23.01.2020 13.30-14.30 Frickhofen Marktplatz Dornburg 23.01.2020 15.00-16.00 Niederzeuzheim Mehrzweckhalle Hadamar 24.01.2020 09.00-14.00 Weilmünster Feuerwehr Feldbgstr. -
Für Die Gemeinde Weinbach
Abfuhrtermine 2021 Gemeinde Weinbach Abfallkalender 2021 für die Gemeinde Weinbach JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI 1 F Neujahrstag 1 M 1 M 1 D EL,FR,FÜ,G,W 1 S Tag der Arbeit 1 D B G 2 S KO2 EL,FR,FÜ,G,W B,EL 2 D B 2 D B 2 F Karfreitag 2 S 2 M ED 3 S 3 M ED ED,FR,FÜ,W 3 M ED ED,FR,FÜ,W 3 S 3 M 3 D Fronleichnam 4 M 4 D 4 D 4 S Ostersonntag 4 D B G 4 F 5 D B 5 F EL,FR,FÜ,G,W 5 F EL,FR,FÜ,G,W 5 M Ostermontag 5 M ED 5 S AWZKO1+2 AWZEL,FR,FÜ,G,W 6 M ED ED,FR,FÜ,W 6 S AWZ AWZ 6 S AWZ AWZ 6 D 6 D 6 S 7 D 7 S 7 S 7 M B G 7 F LMM EL,FR,FÜ,G,W 7 M 8 F EL,FR,FÜ,G,W 8 M 8 M 8 D ED 8 S AWZ KO2 AWZ 8 D B 9 S AWZ AWZ 9 D B G 9 D B G 9 F 9 S Muttertag 9 M ED 10 S 10 M ED 10 M ED 10 S AWZKO1+2 AWZEL,FR,FÜ,G,W 10 M 10 D 11 M 11 D 11 D 11 S Weißer Sonntag 11 D B 11 F EL,FR,FÜ,G,W 12 D B G 12 F EL,FR,FÜ,G,W 12 F HAD EL,FR,FÜ,G,W 12 M 12 M ED 12 S 13 M ED 13 S BC 13 S KO1 WB 13 D B 13 D Chr. -
1 Gemeindekennziffer Gemeindename Landkreis
1 Bevölkerung + Anzahl der Sozialversicherungspflichtig Gemeindekennziffer Gemeindename Landkreis Regierungsbezirk Beschäftigten (SvB) am Arbeitsort je qkm (31.12.2016) 439001 Aarbergen Rheingau-Taunus-Kreis Darmstadt 212 431001 Abtsteinach Bergstraße Darmstadt 256 633001 Ahnatal Lkrs. Kassel Kassel 481 632001 Alheim Hersfeld-Rotenburg Kassel 90 531001 Allendorf Gießen Gießen 206 635001 Allendorf Waldeck-Frankenberg Kassel 251 432001 Alsbach-Hähnlein Darmstadt-Dieburg Darmstadt 741 535001 Alsfeld Vogelsbergkreis Gießen 175 440001 Altenstadt Wetteraukreis Darmstadt 499 534001 Amöneburg Marburg-Biedenkopf Gießen 128 534002 Angelburg Marburg-Biedenkopf Gießen 247 535002 Antrifttal Vogelsbergkreis Gießen 76 532001 Aßlar Lahn-Dill-Kreis Gießen 417 432002 Babenhausen Darmstadt-Dieburg Darmstadt 352 635002 Bad Arolsen Waldeck-Frankenberg Kassel 178 533003 Bad Camberg Limburg-Weilburg Gießen 330 633006 Bad Emstal Lkrs. Kassel Kassel 201 534003 Bad Endbach Marburg-Biedenkopf Gießen 232 632002 Bad Hersfeld Hersfeld-Rotenburg Kassel 688 434001 Bad Homburg v. d. Höhe Hochtaunuskreis Darmstadt 1737 633002 Bad Karlshafen Lkrs. Kassel Kassel 329 437001 Bad König Odenwaldkreis Darmstadt 266 440002 Bad Nauheim Wetteraukreis Darmstadt 1332 435001 Bad Orb Main-Kinzig-Kreis Darmstadt 254 631001 Bad Salzschlirf Fulda Kassel 337 439002 Bad Schwalbach Rheingau-Taunus-Kreis Darmstadt 352 436001 Bad Soden am Taunus Main-Taunus-Kreis Darmstadt 2216 435002 Bad Soden-Salmünster Main-Kinzig-Kreis Darmstadt 307 636001 Bad Sooden-Allendorf Werra-Meißner-Kreis Kassel