Offizielles Vereinsmagazin der SpHierortvereinigung steht die 07Rubrik ­Elversberg e. V. Ab und zu brauchen schwarz auf Weiss Männer eins Nummer 09 – Saison 2011/2012 /////////////////// auf’n Deckel.

Rot-Weiss Essen 13.03.2012, 19:00 Uhr //////////////////////////// SV Eintracht Trier 17.03.2012, 14:00 Uhr ////////////////////////////

Karlsberg UrPils. Erfrischend echt. Seite 1

KB-0758-010-005 Vereinsmagazin SV Elversberg.indd 1 13.10.11 15:13

Offizielles Vereinsmagazin der SpHierortvereinigung steht die 07Rubrik ­Elversberg e. V. schwarz auf Weiss

Inhalt ////////////// Vorwort…………………………………………………………………… 4 Spielbericht Regionalliga Spieltag 26……………………… 6 Spielbericht Regionalliga Spieltag 20……………………… 7 Spielbericht Regionalliga Spieltag 27……………………… 8 Vorstellung Rot-Weiss Essen……………………………… 10 Vorstellung SV Eintracht Trier……………………………… 12 1. Mannschaft SVE………………………………………………… 14 2. Mannschaft SVE………………………………………………… 15 Statistik Regionalliga…………………………………………… 17 Ergebnisse Rückrunde Regionalliga……………………… 20 Interview mit Pascal Pellowski……………………………… 22 Statistik Oberliga………………………………………………… 25 Ergebnisse Rückrunde Oberliga…………………………… 26 Spielbericht Oberliga Spieltag 22…………………………… 27 Spielbericht Oberliga Spieltag 23…………………………… 28 Statistik A-Jugend………………………………………………… 32

Impressum ////////// Herausgeber: sportvereinigung 07 Elversberg e. V. Redaktion: björn Linnebach, Sandra Halenke, Heiko Lehmann, Philipp Semmler Anschrift: sV 07 Elversberg e. V., c/o Ursapharm Arzneimittel GmbH Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken Fotos: andreas Schlichter, Heiko Lehmann, Christian Schütz Tom Gundelwein, 1. FC Kaiserslautern Gestaltung FBO Marketing-Kommunikation GmbH, www.fbo.de und Satz: WVD Druck + Neue Medien GmbH SVE im Internet: www.sv07elversberg.de E-Mail: [email protected], [email protected] Fanshop, Kartenvorverkauf: Neunkircher Straße 52-54, Tel. 06821 742759 [email protected] Druck: WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7-9, 66386 St. Ingbert Tel. 06894 9222-0, Fax 06894 9222-22 Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Seite 3 schwarz auf Weiss Vorwort

Liebe Fans und Freunde der SVE, ich bin sehr froh, dass ich mit meiner Einschätzung hin- wieder an einem einstelli- sichtlich der Form unseres Regionalliga-Teams richtig ge- gen Tabellenplatz orientie- legen habe. Sowohl das Heimspiel gegen die U23 von Bayer ren. Ich wünsche Ihnen auf Leverkusen als auch die Begegnung gegen den SC Verl ha- jeden Fall zwei spannende ben gezeigt, dass unsere Jungs in einer guten Verfassung und attraktive Partien an sind und dass auch der Zeitpunkt kommt, zu dem man sei- unserer Kaiserlinde. Und ne Chancen nutzt und in Tore ummünzt. Die beiden Siege als kleines Dankeschön dürften der Mannschaft ein gutes Stück Selbstbewusst- für die Treue und die Un- sein und Zuversicht gebracht haben, mit dem sie dann die terstützung, die sie uns nächsten Spiele angehen wird. haben erfahren lassen, Jetzt stehen die beiden Heimspiele gegen Rot Weiß Essen laden wir unsere männ- und Eintracht Trier an. Dies sind zwei große Herausforde- lichen Gäste beim Heim- rungen für unser Team. Mit Rot Weiß Essen reist eine ehr- spiel gegen Trier ein, Dominik Holzer, Präsident geizige Traditionsmannschaft an, deren jetziger Tabellen- ihre Ehefrauen oder Le- ///////////////////// stand dem Leistungsvermögen dieser Truppe nicht gerecht bensgefährtinnen mit wird und mit Eintracht Trier erwarten wir eine Mannschaft, zu bringen. Dieses Angebot die berechtigter Weise die 3. im Visier hat. Bei- gilt natürlich auch für Single-Frauen, die unser Spiel besu- de Vereine werden eine beträchtliche Anzahl an Gästefans chen möchten. Die Damen sind an diesem Tag Gäste der mitbringen, was eine tolle Stadionatmosphäre verspricht. SVE mit freiem Eintritt. Hoffen wir also, dass unsere Jungs ihre Form erhalten und dafür sorgen, dass die Punkte an der Kaiserlinde heiß um- Ihr Dominik Holzer kämpft werden, zuletzt vielleicht mit dem besseren Ende Präsident SV 07 Elversberg für unsere SVE und vielleicht können wir uns danach auch

Seite 4

schwarz auf Weiss Spielbericht Regionalliga Spieltag 26

Krasniqi schieSSt die SVE zum ersten Sieg

Heiko Lehmann ///////////// von Krasniqi den Ball nur wenige Zentimeter am Bayer- Elversberg. Der 26jährige Albaner Abedin Krasniqi hat die Tor vorbei. Die Gäste aus Leverkusen hatten vor der Pause SV Elversberg am in der Fußball- zum nur ein aussichtsreiche Gelegenheit, allerdings scheiterte ersten Sieg nach der Winterpause geschossen. Bayer-Stürmer Sven Kreyer aus spitzem Winkel an SVE- Vor 250 Zuschauern im Stadion an der Kaiserlinde erzielte Torhüter Daniel Kläs (43.). Nach der Pause hielt dann doch Krasniqi in der 58. Minute das Tor zum 1:0-Sieg gegen die die Effektivität im Elversberger Spiel Einzug. Adam Fall zweite Mannschaft von Bayer Leverkusen. „Endlich haben setzte sich im Gästestrafraum durch und legte den Ball wir wieder gewonnen. Wir waren wie in den vergangenen mit viel Übersicht zwei Meter vor dem Tor quer auf Kras- Wochen die bessere Mannschaft und haben heute end- niqi, der den Ball zum 1:0 über die Linie drückte. Danach lich mal den Deckel drauf gemacht“, sagt Krasniqi nach hatte die SVE noch weitere klare Chancen um das Ergebnis dem Schlusspfiff. Im Vergleich zur 1:2-Niederlage beim 1. noch in die Höhe zu schrauben. Da allerdings die Gäste in FC Kaiserslautern II änderte SVE-Trainer Jens Kiefer sein der zweiten Halbzeit überhaupt keine Gefahr ausstrahlten, Team nur auf einer Position. Für Max Englert rückte Abe- reichte der SVE der knappe Vorsprung. din Krasniqi in die Startformation. Auch taktisch hatte der SVE-Coach eine Neuerung parat. Erstmals in dieser Saison spielte die SVE mit zwei Stür- mern. Neben Maurice Deville stürmte Kras- niqi. Und die beiden sorgten in der ersten Halbzeit für ordentlich Dampf in der SVE- Offensive. Einzig die Effektivität fehlte. Nach einer halben Stunde schoss Deville im Leverkusener Strafraum seinen Ge- genspieler an und nur fünf Minuten spä- ter schob Deville nach schönem Zuspiel

Seite 6 schwarz auf Weiss Spielbericht Regionalliga Spieltag 20 schug und grimm schieSSen die SVE zum nächsten Sieg

Heiko Lehmann /////////////////////////////////

Elversberg. Christian Grimm hat die SV Elversberg am ver- gangenen Mittwochabend zum 2:1-Sieg gegen den SC Verl und damit zum zweiten Erfolg in Folge geschossen. In der 75. Minute nahm Grimm den Ball nach einer Flan- Und die kam: Grimm ke von Sebastian Wolf direkt und traf aus sieben Metern behielt die Nerven und überlegt zum 2:1-Erfolg gegen den SC Verl. Vor 150 Zu- schoss die SVE zum Sieg. „Das schauern gehörten die Anfangsminuten aber den Gästen. war alles in allem eine sehr ordentliche Vor- Der ehemalige Elversberger Jeton Arifi schoss den SC Verl stellung von uns. Vielleicht hätten wir am Ende die Kon- aus einem Getümmel im SVE-Strafraum heraus mit 1:0 ter noch besser ausspielen können, doch die Leistung hat in Führung (10.). Für den Elversberger Ausgleich zum 1:1 heute gepasst“, freute sich Kiefer nach dem Erfolg. Trotz sorgte Marcel Schug mit einem direkt verwandelten Frei- des zweiten Sieges in Folge musste die SVE einen Rück- stoß aus 20 Metern (32.). Nach dem Seitenwechsel spiel- schlag hinnehmen. Nach einem Zusammenprall musste te aber nur noch die SV Elversberg. Defensiv standen die SVE-Torhüter Daniel Kläs mit einer Knieverletzung vom Schützlinge von Trainer Jens Kiefer bombensicher und in Platz und wurde durch Matthias Kuhn ersetzt. Mittlerwei- der Offensive wartete die SVE geduldig auf ihre Chancen. le gab es aber Entwarnung. Kläs hat nur eine Knieprellung.

Seite 7 schwarz auf Weiss Spielbericht Regionalliga Spieltag 27

Elversberger aufholjagd wurde nicht belohnt

Heiko Lehmann ////////////////////////////////

Lotte. Die SV Elversberg hat am vergangenen Samstag in der Fußball-Regionalliga West beim Tabellenführer SF Lotte mit 3:4 verloren. Vor 800 Zuschauern erwischte die SVE dabei einen schlechten Start in die Partie. Bereits nach neun Minu- ten setzten die SF Lotte einen mustergültigen Konter und gingen durch Fabian Liesenfeld mit 1:0 in Führung. Die SVE versuchte wie in den beiden vorangegangen Siegen den Gegner früh in der eigenen Hälfte zu stö- ren, doch das ging schief. „Wir haben uns vor der Pau- se teilweise angestellt wie eine Schülermannschaft“, sagte SVE-Trainer Jens Kiefer nach dem Spiel. Die Folge waren zwei weitere Treffer für den Spitzenrei- ter. Nach einem Eckball köpfte Sebastian Zinke das 2:0 (27.) und per Foulefmeter erhöhte Marc Lorenz (42.) noch vor dem Seitenwechsel auf 3:0 für die SF Lotte. Doch so mäßig die erste Spielhälfte der El- versberger war, im zweiten Spielabschnitt zeigten die Saarländer viel Herz. Nach einem Konter in der 54. Minute konnte Marcel Schug für die SVE auf 3:1 verkürzen. Jetzt blies die SVE zur Aufholjagd und von der anfänglichen Schülermannschaft war nichts mehr zu sehen. Per Kopfball verkürzte Maurice Deville auf 2:3 (72.) und wenig später scheiterte Deville frei vor Lotte-Torhüter David Buchholz. Dann wurde die Elvers- berger Jagd nach dem Ausgleich allerdings jäh gebremst. Nach einem 25-Meter-Schuss von Oliver Zech rutschte SVE-Schlussmann Matthias Kuhn der Ball durch die Beine zum 4:2 (77.). In der Schlussphase probierte die SVE noch einmal alles, doch zu mehr als dem erneuten Anschluss- treffer zum 4:3 durch Sebastian Wolf (81.) sollte es nicht mehr reichen. „Was wir in der zweiten Halbzeit abgerufen haben war gut. Wenn wir so von Beginn an gespielt hät- ten, wären wir nicht als Verlierer vom Platz gegangen“, so Jens Kiefer.

Seite 8 schwarz auf Weiss Hier steht die Rubrik

Seite 9 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein

Rot-weiss essen

Mannschaftskader ///////////////////////////////////////

Tor Dennis Lamczyk, Philipp Kunz, Moritz Niebuhr

Abwehr Kevin Lehmann, Dirk Jasmund, Sebastian Jansen, Vincent Wagner, Maik Rodenberg, Adrian Schnei- der, Robert Guirino, Julian Dusy, Thomas Denker

Mittelfeld Holger Lemke, Timo Brauer, Kerim Avci, Stefan Grummel, Suat Tokat, Kevin Grund, Cedric Leon Vennemann, Markus Heppke, Damir Ivancicevic, Meik Kuta Angriff Güngör Kaya, Leon Enzmann, Lukas Lenz, Marcel Schlomm, Benedikt Koep

Funktionsteam //////////////////////////////////////////

Trainer Waldemar Wrobel

Co-Trainer Michael Dier

Torwart-Trainer thorsten Albustin

www.rot-weiss-essen.de /////////////////////////////////

Seite 10 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein Zu Gast an der Kaiserlinde: Rot-Weiss Essen

PHILIPP SEMMLER//////////////////////////////// deren Verein in verantwortlicher Großer Name, große Tradition, viele Zuschauer – mit Rot- Trainerposition Weiß Essen gastiert heute einer der attraktivsten Gegner arbeiten zu dür- an der Elversberger Kaiserlinde. Die Rot-Weißen wurden fen und den ein- 1953 DFB-Pokalsieger und gewannen 1955 durch einen geschlagenen 4:3-Final-Erfolg über den 1. FC Kaiserslautern die deutsche Weg weiterzu- Meisterschaft. Zudem spielte der Traditionsclub insge- gehen. Ich bin samt drei Mal in der Bundesliga. Höhepunkt der jüngeren davon über- Vereinsgeschichte war das Erreichen des DFB-Pokal-End- zeugt, dass spiels 1994 (der damalige Zweitligist verlor 1:3 gegen Wer- hier perspek- der Bremen). tivisch etwas Trainer Waldemar Wrobel In der Zweiten Liga spielten die Kicker aus dem Ruhrpott entsteht. Im ///////////////////// letztmals in der Saison 2006/2007. Nach der Insolvenz Rahmen die- 2010 stieg Essen sogar zwangsweise in die NRW-Liga ab. ser Entwick- Dort wurde die Mannschaft von Trainer Waldemar Wrobel lung möchte aber sofort souverän Meister und schaffte so die sofortige ich meinen Beitrag dazu leisten, Rückkehr in die Regionalliga West. die nächsten Schritte erfolgreich zu meistern“, erklärte der Als Liganeuling steht RWE derzeit mit 27 Zählern punkt- RWE-Trainer auf der Essener Homepage gleich mit unserer SVE auf Tabellenplatz 14. Der Start ins Mit Holger Lemke kehrt heute auch ein ehemaliger Elvers- Jahr 2012 verlief für Essen durchwachsen. Zwei Auswärts- berger beim Duell der Essener bei der SVE zu seinem alten siegen beim FSV Mainz 05 II (2:1) und an diesem Wochenen- Arbeitsplatz zurück. Lemke ist auf der rechten Außenbahn de beim VfL Bochum II (4:2) stehen zwei Heimpleiten gegen bei den Rot-Weißen gesetzt. In 21 Spielen gelangen ihm den 1. FC Köln II (3:4) und gegen Borussia Mönchengladbach bislang drei Tore. Zudem konnte der 24-Jährige sechs Mal II (1:4) gegenüber. als Vorbereiter Scorer-Punkte sammeln. Unterdessen haben die Rot-Weißen auf der Trainerpositi- on in der vergangenen Woche die Weichen für die Zukunft gestellt. Amtsinhaber Waldemar Wrobel hat seinen Verein bis zum Ende der Spielzeit 2013/14 verlängert. Ich bin stolz, mindestens noch zwei weitere Jahre bei diesem beson-

Seite 11 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein

SV Eintracht trier 05

Mannschaftskader ///////////////////////////////////////

Tor Andre Poggenborg, Andreas Lengsfeld

Abwehr Michael Dingels, Thomas Drescher, Fabian Zittlau, Torge Hollmann, Cataldo Cozza, Denny Herzig, Oliver Stang Mittelfeld thoams Kraus, Tolgay Asma, Olivier Mvondo, Benjamin Pintol, Fahrudin Kuduzovic, Jeremy Karikari, Holger Knartz, Martin Hauswald, Alon Abelski, Daniel Bauer Angriff Chhunly Pagenburg, Ahmet Kulabas, Wojciech Pollok

Funktionsteam //////////////////////////////////////////

Trainer Roland Seitz

Co-Trainer Rudolf Thömmes

Torwart-Trainer Sascha Purket

www.eintracht-trier.com //////////////////////////////////

Seite 12 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein

Trier kommt zum Südwest-Derby an die Kaiserlinde PHILIPP SEMMLER//////////////////////////////// vom 1. FC Magdeburg und dem zuletzt ver- Derby-Zeit an der Kaiserlinde. Am Samstag, dem 17. März einslosen Benjamin erwartet unsere SVE um 14 Uhr zu Hause den SV Eintracht Pintol zwei neue Trier an der Kaiserlinde. Trier spielt bislang eine gute Run- Spieler hinzugewon- de und steht mit 40 Zählern auf dem vierten Tabellen- nen. Dafür haben platz. Trotz zwölf Punkten Rückstand auf Tabellenführer der erst während SF Lotte ist der Zug in Sachen Drittliga-Aufstieg für die der Saison ge- Blau-Schwarzen noch nicht ganz abgefahren. Denn Trier kommene Marc hat zwei Spiele weniger absolviert als die Konkurrenz (das Gouiffe a Goufan Nachholspiel der Eintracht am Dienstag, 13. März bei For- (Ziel unbekannt) tuna Düsseldorf II) war bei Redaktionsschluss noch nicht und Max Bachl- beendet. Staudinger (zum Trainer Roland Seitz Allerdings mussten die Moselaner am letzten Wochenende Drittligisten //////////////// einen herben Rückschlag hinnehmen. Vor 1632 Zuschauern Spvgg. Unter- im Moselstadion verlor das Team von Trainer Roland Seitz haching) den zu Hause gegen den 1. FC Köln II mit 1:3 (1:1). Eine frühe Club verlassen. Führung konnte Trier dabei nicht zum Sieg nutzen. „Wir ha- An das Hinspiel in Trier werden sich die ben nicht nach gelegt. Nach dem 1:0 ist das Spiel nur noch SVE-Fans nur ungern erinnern. Am 24. September 2011 so dahin geplätschert. Plötzlich stand es 1:1. Dann haben verlor unser Team vor 1834 Zuschauern im Moselstadion wir das Spiel irgendwie nicht mehr in den Griff bekommen“, mit 0:1 (0:1). Das Goldene Tor für die Hausherren erzielte erklärte Kapitän Torge Hollmann auf der Vereins-Home- Jeremy Karikari sieben Minuten vor der Pause. Es war das page. letzte Spiel unserer Schwarz-Weißen unter der Region von Trier kommt am Samstag mit einem gegenüber der Vorrun- Trainer Günter Erhardt. Nach dieser Begegnung trennten de leicht veränderten Kader an die Kaiserlinde. In der Win- sich die Wege des Vereins und des Übungsleiters. Seitdem terpause hat sich der ehemalige Zweitligist mit Daniel Bauer steht Jens Kiefer in der sportlichen Verantwortung.

WOHNEN SCHLAFEN BADEN WOHNEN SCHLAFEN BADEN SHOP WOHNEN Großblittersdorfer Str. 261a SCHLAFEN 66119 Saarbrücken BADEN Fon: 06 81 - 87 26 88 / 66 Fax: 06 81 - 87 48 89 WOHNEN

Raumausstatter SCHLAFEN Meisterbetrieb Helmut Kallenbach BADEN über 120 Jahre DER RAUMAUSSTATTER WOHNEN

Seite 13 schwarz auf Weiss 1. Mannschaft Saison 2011/2012

Die Regionalliga-Mannschaft der SV 07 Elversberg

Foto folgt

Jens Kiefer Volker Lefebre Dr. Frank Krämer Georg Heidemann Emil Hans Wolfgang Mayer Trainer Torwart-Trainer Mannschaftsarzt Physiotherapeut Zeugwart Betreuer

Roland Benschneider Matthias Kuhn Daniel Kläs Julian Weiersbach Pascal Pellowski René Schwall Team Manager 1 - Tor 21 - Tor 3 - Abwehr 4 - Abwehr 5 - Abwehr

Lukas Olbrich Patrick Seidel Lukas Billick Sebastian Wolf Thorsten Reiß Christian Grimm 16 - Abwehr 18 - Abwehr 32 - Abwehr 33 - Abwehr 7 - Mittelfeld 10 - Mittelfeld

Foto folgt

Marcel Schug Marc Gross Andre Mittermüller Adam Fall Abedin Krasniqi Daniel Jungwirth 11 - Mittelfeld 13 - Mittelfeld 15 - Mittelfeld 17 - Mittelfeld 9 - Sturm 8 - Mittelfeld

Nikolas Fernandes Moussa Dansoko Maximilian Englert Maurice Deville Alfonso Marte 24 - Mittelfeld 26 - Mittelfeld 19 - Mittelfeld 14 - Sturm 12 - Sturm

Seite 14 schwarz auf Weiss 2. Mannschaft Saison 2011/2012

Die Oberliga-Mannschaft der SV 07 Elversberg

Foto folgt

Peter Eiden Eric Leismann Hans-Joachim Mainka Marc Arenz Klaus Weber Manfred Pfortner Trainer Co-Trainer Spielausschuss stellv. Spielausschuss Physiotherapeut Zeugwart

Tobias Rott Moritz Rott Dennis Schampel Nassim Banouas Sascha Zott Mathias Müller 1 - Tor Tor 23 - Tor 2 - Abwehr 3 - Abwehr 12 - Abwehr

Michel Kaluza Rouven Weber Andre Mittermüller Christoph Holste Mefail Kadrija Nico Portz 13 - Abwehr 15 - Abwehr 4 - Mittelfeld 6 - Mittelfeld 7 - Mittelfeld 10 - Mittelfeld

Foto folgt

Björn Czepluch Carsten Trapp Marc Scherschel Sebastian Holzer Fabio Di Dio Parlapoco Murat Adigüzel 17 - Mittelfeld 19 - Mittelfeld 20 - Mittelfeld 21 - Mittelfeld 9 - Sturm 18 - Sturm

Tim Schäfer 16 - Sturm

Seite 15 schwarz auf Weiss Deutschlands große legale Sportwette

DER SCHÖNSTE WECKRUF ALLER ZEITEN. DIE BUNDESLIGA-RÜCKRUNDE MIT ODDSET.

Spielteilnahme ab 18 Jahren · Glücksspiel kann süchtig machen Seite 16 Kostenlose Hotline 0800 1 372700 · Infos unter www.saartoto.de

ODDSET BL-Rückrunde 2012 A4.indd 1 11.01.12 16:18 schwarz auf Weiss Statistik / Nächste Spiele Regionalliga Deutschlands Karten große legale Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore Sportwette 1 Matthias Kuhn 9 1 - - - - - 21 Daniel Kläs 15 - 1 - - - - 3 Julian Weiersbach 4 3 1 - 1 - - 4 Pascal Pellowski 8 1 1 1 - - 1 5 René Schwall 20 1 4 3 - - - 16 Lukas Olbrich ------18 Patrick Seidel ------32 Lukas Billick 18 - 2 3 - - 1 33 Sebastian Wolf 17 2 - 2 - - 2 DER SCHÖNSTE 7 Thorsten Reiß 16 1 2 5 - - - 10 Christian Grimm 19 8 6 2 - - 1 11 Marcel Schug 19 4 8 3 - - 2 13 Marc Gross 17 4 2 2 - - 1 15 Andre Mittermüller ------WECKRUF ALLER ZEITEN. 17 Adam Fall 19 3 6 5 - - - 19 Maximilian Englert 18 8 8 1 - - - 24 Nikolas Fernandes 5 2 1 - - - - DIE BUNDESLIGA-RÜCKRUNDE MIT ODDSET. 26 Moussa Dansoko 1 1 - - - - - 8 Daniel Jungwirth 4 - 1 - - - - 9 Abedin Krasniqi 23 4 9 3 - - 7 14 Maurice Deville 17 6 1 - - - 4 12 Alfonso Marte 5 1 4 - - - -

Gesamt Heim Auswärts Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 28. Spieltag ////// 1 Sportfreunde Lotte 24 15 7 2 46 20 26 52 13 9 3 1 27 11 16 30 11 6 4 1 19 9 10 22 2 Borussia M‘gladbach II 24 15 5 4 47 30 17 50 11 8 1 2 27 16 11 25 13 7 4 2 20 14 6 25 SV Elversberg : Eintracht Trier 3 Borussia Dortmund II 22 12 4 6 43 24 19 40 11 4 2 5 18 17 1 14 11 8 2 1 25 7 18 26 4 Eintracht trier 22 12 4 6 33 20 13 40 11 5 1 5 12 12 0 16 11 7 3 1 21 8 13 24 Fortuna Köln : FC Schalke 04 II 5 1. FC Kaiserslautern II 24 9 9 6 37 35 2 36 12 4 6 2 16 13 3 18 12 5 3 4 21 22 -1 18 TuS Koblenz : Sportfreunde Lotte 6 Fortuna Köln 23 10 6 7 35 34 1 36 11 6 3 2 22 15 7 21 12 4 3 5 13 19 -6 15 7 1. FC Köln II 25 9 8 8 40 35 5 35 12 4 4 4 17 13 4 16 13 5 4 4 23 22 1 19 1. FC Köln II : SC Wiedenbrück 2000 8 Wuppertaler SV Bor. 23 9 6 8 37 30 7 33 12 6 3 3 23 12 11 21 11 3 3 5 14 18 -4 12 Rot-Weiss Essen : Wuppertaler SV Bor. 9 1. FSV Mainz 05 II 25 8 5 12 34 33 1 29 13 4 2 7 16 17 -1 14 12 4 3 5 18 16 2 15 10 SC Wiedenbrück 2000 22 8 5 9 28 33 -5 29 12 5 3 4 20 20 0 18 10 3 2 5 8 13 -5 11 1. FSV Mainz 05 II : SC Idar-Oberstein 11 SC Verl 23 8 4 11 25 29 -4 28 12 5 1 6 13 15 2 16 11 3 3 5 12 14 -2 12 Borussia M‘gladbach II : 1. FC Kaiserslautern II 12 FC Schalke 04 II 22 8 4 10 29 37 -8 28 11 3 3 5 13 19 6 12 11 5 1 5 16 18 -2 16 13 VfL Bochum II 24 7 7 10 30 43 -11 28 12 4 5 3 18 18 0 17 12 3 2 7 12 25 -13 11 Fortuna Düsseldorf II : Borussia Dortmund II 14 Rot-Weiss Essen 22 8 3 11 32 40 -8 27 11 5 1 5 19 19 0 16 11 3 2 6 13 21 -8 11 SC Verl : Bayer Leverkusen II 15 SV Elversberg 23 7 6 10 26 34 -8 27 11 6 4 1 14 6 8 22 12 1 2 9 12 28 -16 5 16 Bayer Leverkusen II 26 6 9 11 26 35 -11 27 13 3 4 6 13 20 -7 13 13 3 5 5 13 15 -2 14 17 Fortuna Düsseldorf II 25 4 11 10 27 34 -7 23 12 2 6 4 13 13 0 12 13 2 5 6 14 21 -7 11 18 SC Idar-Oberstein 22 5 5 12 23 44 -21 20 11 4 1 6 13 22 -9 13 11 1 4 6 10 22 -12 7 19 TuS Koblenz 23 3 10 10 21 29 -8 19 11 1 6 4 12 15 -3 9 12 2 4 6 9 14 -5 10

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

Nächstes Auswärtsspiel Nächstes auswärtsspiel

sc Wiedenbrück ii

Samstag, 24.03. Dienstag, 27.03. 14.00 Uhr 19.00 Uhr

///////////////////////////// ///////////////////////////// Spielteilnahme ab 18 Jahren · Glücksspiel kann süchtig machen Kostenlose Hotline 0800 1 372700 · Infos unter www.saartoto.de Seite 17

ODDSET BL-Rückrunde 2012 A4.indd 1 11.01.12 16:18 schwarz auf WeissInternationalexxx Wochen gegen Rassismus

DFB und DFL, die Fußballvereine, ihre Spieler und ihre Fans sind ein wichtiger Teil der demokratischen Ge- sellschaft. Fußball überwindet Grenzen und baut Brü- cken zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Hautfarbe, Sprache, Kultur und Religion. In Deutsch- land finden im Amateur- und Profibereich jede Woche etwa 80.000 Fußballspiele statt, die Millionen Men- schen als Spieler, Schiedsrichter oder als Zuschauer zusammenführen. In dieser Fußballfamilie stehen Fair Play und gegenseitiger Respekt an erster Stelle.

Seite 18 Internationaleschwarz Wochen auf Weiss HierSpielbericht steht die O Rberligaubrik S pieltag 20 gegen Rassismus

Wir sehen deshalb nicht tatenlos zu, wenn einzelne Unverbesserliche die Begeisterung für unseren Sport dazu missbrauchen, rassistische und fremdenfeindli- chen Parolen zu skandieren und Menschen wegen ih- rer Hautfarbe, Herkunft, Sprache, Kultur oder Religion zu beleidigen oder körperlich anzugreifen. Wir sagen „Nein!“ und bleiben am Ball gegen Rassismus und Diskriminierung. Deshalb unterstützen wir die dies- jährigen „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ des Interkulturellen Rates in Deutschland. Wir fordern alle Fußballbegeisterten auf, sich ebenfalls in diesem Sinne zu engagieren und ein Zeichen gegen Rassis- mus und Diskriminierung zu setzen.

Seite 19 schwarz auf Weiss Regionalliga Ergebnisse Rückrunde

07.03.2012 SVE - SC Verl 2:1 Zusch. Aufstellung Kläs Krasniqi Marte 200 45. Kuhn Pellowski Reiß Jungwirth 82. Holste Schug (1) 54. Grimm (1) Gross Deville Billick Wolf 28.01.2012 Bor. M‘gladbach II - SVE 2:1 Zusch. Aufstellung Schug Marte Fernandes 294 Kläs Schwall Reiß Krasniqi 80. Pellowski 59. Grimm Deville Fall 59. Gross Billick Wolf 13.03.2012 SVE - Rot-Weiss Essen x:x Zusch. Aufstellung ------27.03.2012 VfL Bochum II - SVE x:x Zusch. Aufstellung ------03.04.2012 SVE - Wuppertaler SV x:x Zusch. Aufstellung ------25.02.2012 1. FC Kaiserslautern II - SVE 2:1 Zusch. Aufstellung Marte Fall Englert 230 Kläs Pellowski Reiß Jungwirth 54. Schug Groß (1) Deville 82. Kozarac 61. Krasniqi Billick Wolf 03.03.2012 SVE - Bayer 04 Leverkusen II 1:0 Zusch. Aufstellung Jungwirth 300 Kläs Pellowski Reiß Krasniqi (1) Marte Gross Deville Fall Billick Wolf 48. Weiersbach 78. Schwall 87. Schug 10.03.2012 Sportfreunde Lotte - SVE 4:3 Zusch. Aufstellung Reiß Krasniqi Englert 735 Kuhn Pellowski 76. Grimm Jungwirth 46. Deville (1) Schug (1) Gross 15. Marte Fernandes Billick Wolf (1) 17.03.2012 SVE - Eintracht Trier x:x Zusch. Aufstellung ------24.03.2012 SC Wiedenbrück - SVE x:x Zusch. Aufstellung ------31.03.2012 SVE - SC Idar-Oberstein x:x Zusch. Aufstellung ------07.04.2012 FC Schalke 04 II - SVE x:x Zusch. Aufstellung ------11.04.2012 SVE - Borussia Dortmund II x:x Zusch. Aufstellung ------14.04.2012 Fortuna Düsseldorf II - SVE x:x Zusch. Aufstellung ------21.04.2012 SVE - Fortuna Köln x:x Zusch. Aufstellung ------28.04.2012 FSV Mainz 05 II - SVE x:x Zusch. Aufstellung ------05.05.2012 SVE - 1. FC Köln II x:x Zusch. Aufstellung ------19.05.2012 TuS Koblenz - SVE X:X Zusch. Aufstellung ------

Seite 20 Hier steht die Rubrik

mir gehört die kew! ihr heimvorteil – die kew: gehört den bürgern der region.

STROM ERDGAS WASSER FERNWÄRME schwarz auf Weiss Interview mit Pascal Pellowski

„Ich fühl mich sehr, sehr gut“

Martin braun Pascal Pellowski: Genau, ////////////// gerade weil es die ersten Spiele so gut lief, denkt Pascal Pellowski kam letzen Sommer an die Kaiserlinde. man dann schon, wenn Nach guten Eindrücken zu Saisonbeginn, erlitt er am 3. man hätte helfen könn- Spieltag beim Hinspiel in Essen eine Verletzung am Knie te, hätte man vielleicht und ist erst seit diesem Jahr zurück auf dem Platz. Der de- den Anschluss nach fensive Spieler hatte bei Darmstadt 98 den Sprung aus der oben halten können. Jugend in den Aktiven-Bereich geschafft. Nach zwei Sai- Ich habe mich dann sons in Darmstadt spielte er auch zwei Saisons für die in auf mich konzentriert der Reserve des VFL Bochum. Wir sprachen mit dem 23jäh- und versucht die Reha rigen für unsere heutige Ausgabe. möglichst gut durch- zuziehen um möglichst SCHWARZ-AUF-WEISS: Pascal, wie kam es dazu, dass schnell wieder der du heute bei der SV Elversberg spielst? Mannschaft helfen zu können. Das es jetzt so Pascal Pellowski: Der Verein kam bereits im März letzten lange gedauert hat war bitter. Jahres auf mich zu, ich traf mich mit dem damaligen Trainer Günter Erhardt. Dieser stellte mir sein Konzept und seine SCHWARZ-AUF-WEISS: Wie ist deine Reha und die an- Ziele vor. Da mir das gut gefallen hat bin ich hier her ge- schließende Eingliederung abgelaufen? wechselt. Ich wollte mit der Mannschaft oben mitspielen, Pascal Pellowski: Ich hatte sechs/sieben Wochen Reha das ist nun leider nicht so eingetroffen. und habe dann zweimal mit der Mannschaft mit trainiert. Dann hatte ich wieder Probleme mit dem Oberschenkel be- SCHWARZ-AUF-WEISS: Du hast dich beim Spiel in Essen kommen, was mich auch wieder einen Monat zurück ge- verletzt, erkläre uns bitte aus deiner worfen hatte. Damals hatte ich auch mit Thomas Klimmeck Sicht was passiert war. zusammengearbeitet, der unser Fitnesstrainer war. Er hat- Pascal Pellowski: Ich bin im Rasen hängen geblieben und te mich leitungsmäßig sehr gut an die Mannschaft heran habe mir das Knie verdreht, zunächst dachte ich, dass es geführt. Konditionell hatte ich mich sehr gut gefühlt. Mir nicht so schlimm ist und ich weiter spielen kann. Aber 10 hatte die Spielpraxis gefehlt. Dadurch dass nach der Win- Minuten später musste ich mich doch auswechseln lassen. terpause einige Spiele ausgefallen sind, konnte ich mich Anschließend sind wir ins Krankenhaus gefahren, dort hieß über die Testspiele relativ gut einarbeiten. es zunächst, dass es vielleicht nur eine Prellung ist. Als ich dann am folgenden Montag zur Kernspint-Untersuchung SCHWARZ-AUF-WEISS: Wie beurteilst du deine aktuelle gegangen bin, war die Diagnose dass das Innenband geris- Leistungsfähigkeit? Bist du wieder voll da? sen ist und ich einen Teilabriss des Meniskus erlitten habe. Pascal Pellowski: Nach 6 Monaten Pause wäre es ver- messen zu sagen, dass ich jetzt wieder bei 100 % bin. Aber SCHWARZ-AUF-WEISS: In der Zeit in der du nicht spie- ich fühl mich sehr, sehr gut. Das allerletzte Zehntel fehlt len konntest ist einiges passiert bei der SVE. vielleicht noch. Wie hast du das als verletzter Spieler erlebt? Pascal Pellowski: Da ich direkt in Elversberg wohne und SCHWARZ-AUF-WEISS: Zu Beginn deiner Zeit in nicht weit vom Stadion entfernt bin, war ich jeden Tag bei Elversberg haben wir dich als defensiver Mittelfeld- der Mannschaft gewesen, ich konnte zwar nicht trainieren, spieler sehen können, jetzt spielst du in der Innenver- habe aber darauf geachtet, dass ich den Kontakt nicht ver- teidigung, präferierst du eine Position? liere. Als neuer Spieler ist es ohnehin etwas schwierig. Da Pascal Pellowski: Im Prinzip spiel ich am liebsten auf der ich fast jeden Tag da war konnte ich am Mannschaftsleben Sechs, da wie ich glaube dort meine größten Stärken liegen. teilnehmen und habe alles genau so mitbekommen wie die Mir ist eigentlich nur wichtig dass ich zentral spiele, weil komplette Mannschaft. ich dort am meisten helfen kann und den größten Einfluss aufs Spiel habe und es dort mehr mitgestalten kann. Auf SCHWARZ-AUF-WEISS: Bekommt man Wehmut, wenn den Außen ist man immer sehr viel mehr auf seine Mitspie- man das miterlebt und selbst nicht tun kann? ler angewiesen.

Seite 22 schwarz auf Weiss Interview mit Pascal Pellowski

SCHWARZ-AUF-WEISS: Reden wir über die aktuelle Si- SCHWARZ-AUF-WEISS: Kommen wir zur letzten Frage, tuation, zwei Siege in Folge, dann in Lotte ein 0:3 fast was war das wichtigste Spiel deiner bisherigen Lauf- ausgeglichen. Was ist in der Mannschaft passiert, das bahn? sie sich nun besser präsentiert? Pascal Pellowski: Nicht das wichtigste aber das schönste Pascal Pellowski: Wir haben uns in der Winterpause zu- war in Darmstadt. Der Verein stand kurz vor der Insolvenz sammengerafft, wir wissen das es nur noch um Punkte und wir hatten ein Benefizspiel gegen Bayern München. geht. Unser Ziel oben mitzuspielen haben wir eigentlich Das Stadion am Böllenfalltor war mit über 25.000 Zuschau- verpasst. Für jeden Einzelnen gilt es sich für die nächste ern restlos ausverkauft. Wenn man dann gegen Stars wie Saison zu empfehlen. In der Mannschaft haben wir uns in Ribery, Schweinsteiger und damals noch Lucatoni spielt, ist den letzten Spielen besser gefunden und sind enger zu- das schon ein einmaliges Gefühl. sammengewachsen. Die beiden Siege gegen Leverkusen und Verl haben uns sehr gut getan. Mit der ersten Halbzeit Wir bedanken uns bei Pascal Pellowski für das Interview in Lotte kam ein gewisser Rückschlag. Da waren wir nicht und wünschem ihm eine verletzungsfreie und hoffentliche eng genug bei den Spielern und haben das, was der Trai- noch lange erfolgreiche Zeit in Elversberg. ner von uns wollte, nicht gut umgesetzt. Die Tatsache, dass wir nachdem 3:0 nicht aufgegeben haben und fast noch mit ein Punkt heimgekommen wären, zeigt das die Mannschaft noch Gas gibt und mit einem Rückstand gut umgehen kann.

SCHWARZ-AUF-WEISS: Wie hat euch Trainer Jens Kiefer REINIG E UN TV G in der Pause in Lotte auf die zweite Halbzeit einge- R 0 O 7 P S E

.

V stimmt? .

E L Spielerinformation V Pascal Pellowski: Jens hat uns gesagt, was er taktisch E G R S B E R von uns haben möchte und das wir diese zweite Halbzeit ///////////////////////////////////////////// gut gestalten und die ersten 45 Minuten vergessen sollen. Wir wissen, dass vieles über den Kampf geht und der hat in Positon der ersten Hälfte gefehlt. Wenn wir aber Leidenschaft auf Rückennummer 4 Verteidigung (links) dem Platz bringen, wissen wir, dass wir mit jeder Mann- Geburtsdatum 18.12.1988 schaft in dieser Liga mithalten können. Geburtsort Darmstadt Nationalität deutsch SCHWARZ-AUF-WEISS: Dein Vertrag läuft zum Saison- Familienstand ledig ende aus, was planst du für deine Zukunft? Geht es Spielerlaufbahn weiter in Elversberg? SV Weilerstadt Pascal Pellowski: Ich möchte natürlich immer das best- VfL Bochum mögliche aus mir herausholen. In meiner Kariere will ich SV Darmstadt 98 auf jeden Fall mal eine Liga höher kommen. Ob ich das hier Lieblingsfilm(e) SCV Griesheim schaffen kann oder woanders, müssen wir sehen. Vom Hobbies 96 Hours Verein wurde signalisiert, dass er mit mir weiter arbeiten Pokern, Freunde Treffen, Lieblingsgericht möchte, aber Gespräche über Details fanden noch nicht Kaffee trinken, Familie statt. Das wird wohl demnächst folgen. Dann werden wir Mein Wichtigstes Spiel Alle Nudeln in allen Variationen sehen wie es weiter geht. Auch hinsichtlich des Vereins Wenn ich nicht Fußballer Spiel gegen Bayern München muss man sehen, ob die Perspektiven da sind, um in der geworden wäre, dann vor 20.000 Zuschauern nächsten Saison oben mitspielen zu können. Das ist ja wäre ich ...darüber habe ich mir noch keine auch mein persönliches Ziel und das traue ich auch der Ich spiele für die SVE Gedanken gemacht weil Mannschaft nächste Saison zu, wenn sie auf gewissen ich mich eine gute Runde spielen Positionen verstärkt wird. möchte ///////////////////////////////////////////// www.sv07elversberg.de

Seite 23 schwarz auf Weiss

WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7-9 66386 St. Ingbert-Saar Tel. 0 68 94/92 22-0 Fax. 0 68 94/92 22-22 www.wvd.de Druck + Neue Medien [email protected]

Seite 24 schwarz auf Weiss Statistik / Nächste Spiele Oberliga

Karten Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Tobias Rott 16 ------Moritz Rott ------23 Dennis Schampel 3 - - 1 - 1 - 3 Sascha Zott ------11 Patrick Seidel 15 - - 2 - - 2 12 Matthais Müller 17 2 4 1 - - - 13 Michel Kaluza 4 1 - - - - - 15 Rouven Weber 23 - - 7 - - 3 4 Andre Mittermüller 4 1 3 1 - - 1 6 Christoph Holste 14 - 1 5 - 1 1 7 Mefail Kadrija 15 2 4 - - 1 - 10 Nico Portz 22 6 7 2 - - 2 17 Björn Czepluch 9 8 1 - - - - 19 Carsten Trapp ------20 Marc Scherschel 22 - 4 1 - - 12 21 Sebastian Holzer 11 3 4 1 - - 2 9 Fabio Di Dio Parlapocco 18 7 5 3 - - - 18 Murat Adiguzel 13 10 - 1 - - 1 16 Tim Schäfer 20 10 7 1 - - 4

Gesamt Heim Auswärts Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 24. Spieltag ////// 1 FC Homburg 23 13 7 3 50 23 27 46 12 8 4 0 27 6 21 28 11 5 3 3 23 17 6 18 2 FC Arm. Ludwigshafen 23 12 4 7 40 36 4 40 11 6 2 3 17 12 5 20 12 6 2 4 23 24 -1 20 Eintracht Trier II : Spvgg. Wirges 3 SV Gonsenheim 22 11 5 6 35 30 5 38 11 7 3 1 23 12 11 24 11 4 2 5 12 18 -6 14 4 FK 03 Pirmasens 22 9 8 5 34 26 8 35 10 4 4 2 17 12 5 16 12 4 4 3 17 14 3 16 SVN Zweibrücken : Röchling Völklingen 5 SVN Zweibrücken 21 10 5 6 31 24 7 35 10 7 0 3 20 14 6 21 11 3 5 3 11 10 1 14 SG Betzdorf : TuS Mechtersheim 6 SC Hauenstein 23 9 8 6 39 33 6 35 12 7 4 1 19 9 10 25 11 2 4 5 12 18 6 10 7 SV Röchl. Völklingen 21 9 7 5 36 24 12 34 10 3 6 1 13 8 5 15 11 6 1 4 23 16 7 19 Arminia Ludwigshafen : FSV Salmrohr 8 FSV Salmrohr 23 9 5 9 42 33 9 32 11 4 3 4 21 16 5 15 12 5 2 5 21 17 4 17 SV Waldalgesheim : SV Elversberg II 9 SV Elversberg II 23 9 5 9 39 36 3 32 11 7 2 2 23 12 11 23 12 2 3 7 16 24 -8 9 10 Bor. Neunkirchen 22 9 3 10 36 34 2 30 10 5 2 3 19 12 7 17 12 4 1 7 17 22 -5 13 Bor. Neunkirchen : FC Homburg 11 1. FC Saarbrücken II 22 8 4 10 34 34 0 28 12 7 1 4 23 17 6 22 10 1 3 6 11 17 -6 6 SF Köllerbach : SV Roßbach Verscheid 12 Spvgg. EGC Wirges 22 8 4 10 28 31 -3 28 11 5 2 4 16 15 1 17 11 3 2 6 12 16 -4 11 13 SV Rossbach/Versch. 23 8 4 11 36 40 -4 28 12 6 3 3 27 20 7 21 11 2 1 8 9 20 -11 7 SV Gonsenheim : FK Pirmasens 14 SG 06 Betzdorf 22 8 4 10 39 44 -5 28 11 6 2 3 25 19 6 20 11 2 2 7 14 25 -11 8 1. FC Saarbrücken II : SC Hauenstein 15 SF Köllerbach 22 8 4 10 34 43 -9 28 12 6 2 4 24 22 2 20 10 2 2 6 10 21 -11 8 16 TuS Mechtersheim 23 8 4 11 24 34 -10 28 12 6 1 5 14 14 0 19 11 2 3 6 10 20 -10 9 17 SV Waldalgesheim 22 5 5 12 24 41 -17 20 11 2 2 7 11 21 -10 8 11 3 3 5 13 20 -7 12 18 Eintracht Trier II 23 3 4 16 26 61 -35 13 12 1 2 9 14 33 -19 5 11 2 2 7 12 28 -16 8

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

Nächstes Auswärtsspiel Nächstes Heimspiel

Alemannia SVN Waldalgesheim Zweibrücken

Freitag, 16.03. Dienstag, 27.03. 19.30 Uhr 19.00 Uhr

///////////////////////////// /////////////////////////////

Seite 25 schwarz auf Weiss Oberliga Ergebnisse Rückrunde

03.12.2012 Spvgg. EGC Wirges - SVE II 3:3 Zusch. Aufstellung Dansoko 60 Rott T. Olbrich Müller 64. Schäfer Di Dio Parla. Portz Momper Hochhaus Weber (1) Adiguzel (19 Scherschel (1) 83. Anantasop 10.12.2012 SVE II - SV Rossbach/Verscheid 3:2 Zusch. Aufstellung Müller Di Dio Parla. Scherschel 65 Rott T. Olbrich 78. Schäfer Holste Kadrija 90. Czepluch Portz Seidel (1) Weber 46. Adiguzel Grimm 17.12.2012 SF Köllerbach - SVE II 2:1 Zusch. Aufstellung Momper Dansoko 141 Rott T. Olbrich Müller Kadrija Di Dio Parla Portz Seidel 46. Adiguzel Weber 46. Schäfer Grimm (1) 26.02.2012 SVE II - SV Eintracht Trier II 5:0 Zusch. Aufstellung Weiersbach Portz Scherschel (2) 50 Rott T. Banouas (2) 75. Groß Schwall Kadrija Schäfer 68. Holzer (1) Seidel Fernandes Weber 68. Adiguzel 04.03.2012 1. FC Saarbrücken II - SVE II 2:1 Zusch. Aufstellung Kadrija Grimm Scherschel 200 Rott T. Weiersbach Müller Holste 68. Portz Schäfer Seidel Fernandes Weber 46. Holzer 46. Adiguzel 11.03.2012 SVE II - SG 06 Betzdorf 2:0 Zusch. Aufstellung Müller 50 Rott T. Schwall Holste Kadrija Schäfer Portz Seidel Weber Adiguzel Scherschel 46. Di Dio Parla 85. Czepluch 80. Holzer 16.03.2012 SV Alem. Waldalgesheim - SVE II x:x Zusch. Aufstellung ------27.03.2012 SVE II - SVN Zweibrücken x:x Zusch. Aufstellung ------31.03.2012 FC Arminia Ludwigshafen - SVE II x:x Zusch. Aufstellung ------14.04.2012 SVE II - SV Gonsenheim x:x Zusch. Aufstellung ------21.04.2012 VFB Bor. Neunkirchen x:x Zusch. Aufstellung ------28.04.2012 SVE II - FK 03 Pirmasens x:x Zusch. Aufstellung ------05.05.2012 FSV Salmrohr - SVE II x:x Zusch. Aufstellung ------12.05.2012 SVE II - SV Röchl. Völklingen x:x Zusch. Aufstellung ------15.05.2012 SVE II - FC 08 Homburg x:x Zusch. Aufstellung ------19.05.2012 TUS Mechtersheim - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------26.05.2012 SVE II - SC Hauenstein X:X Zusch. Aufstellung ------

Seite 26 schwarz auf Weiss Spielbericht Oberliga Spieltag 22

SVE II verliert mit viel Pech in letzter Sekunde

Heiko Lehmann /////////////////////////////////

Saarbrücken. Die Zweite Mannschaft hattte nach dem star- Plamen Petrov im FCS-Tor hielt den Ball aus 16 Metern ohne ken Auftakt (5:0-Sieg gegen Eintracht Trier II) ins neue Fuß- Probleme. In der 77. Minute war Petrov allerdings geschla- balljahr in der Oberliga Südwest im zweiten Spiel viel Pech. gen. Nach einem Freistoß von Sebastian Holzer und an- schließendem Getümmel im FCS-Strafraum drückte Fern- Bei der Zweiten Mannschaft des 1. FC Saarbrücken verlor andes den Ball aus zwei Metern über die Torlinie – 1:1. Doch die SVE II in der Schlussminute. „Wir haben heute zu keiner mit dem Punktgewinn für die SVE II sollte es am Ende nichts Zeit auch nur annähernd unser Potential abgerufen. Dass werden. Nach eine Flanke von der linken Seite Köpfet Rou- wir dann kurz vor Schluss durch einen dummen Fehler tinier Michael Petry den 2:1-Siegtreffer für die Saarbrücken verlieren, passt genau ins Bild“, ärgerte sich SVE II-Trainer (90.). Platz in der Tabelle nach oben klettern“, sagte SVE II- Peter Eiden nach dem Spiel. Und dabei hatte die SVE eine Trainer Peter Eiden nach der Niederlage in Köllerbach. richtig gute Mannschaft am Start. Vor 250 Zuschauern auf dem Kunstrasen des FCS spielten mit Julian Weiersbach, Christoph Holste, Mefail Kadrija, Nicolas Fernandes und Christian Grimm gleich fünf Spieler, die in dieser Saison schon für die SVE in der Regionalliga kickten. Doch diese Tatsache wirkte sich in keiner Weise auf das Spiel der SVE II aus. Ungenaues Passspiel, viel zu weit entfernt von den Ge- genspieler und völlige Harmlosigkeit in der Offensive. Mehr gibt es über das Spiel der SVE II in der ersten Halbzeit nicht zu berichten. Anders bei den Saarbrückern. Aus einer stabi- len Abwehr heraus kombinierte der FCS II schnell und direkt und brachte die SVE somit einige Male in Bedrängnis. So auch in der 20. Minute. Thomas Will spielte den Ball genau in den Lauf von Marc Hümbert und der FCS-Kapitän leg- te den die Kugel aus zehn Metern mit der Fußspitze vorbei an SVE-Schlussmann Tobias Rott – 1:0! Nach dem Seiten- wechsel kam die SVE dann besser in die Partie und hatte in der 60. Minuten durch den eingewechselten Murat Adigüzel seinen ersten Torschuss. Doch

Mefail Kadrija und Christoph Holste /////////////////////////////

Marc Scherschel /////////////

Seite 27 schwarz auf Weiss SHierpielbericht steht die O berligaRubrik Spieltag 23

Tolle Einstellung bringt Elversberg II einen 2:0-Sieg Heiko Lehmann /////////////////////////////////

Elversberg. Wie unterschiedlich eine Mannschaft doch Fußball spielen kann. Noch in der Vorwoche agierte die SV Elversberg II in der Oberliga Südwest bei der 1:2-Nieder- lage gegen den 1. FC Saarbrücken II richtig pomadig und wirkte teilweise wie abwesend. Am vergangenen Samstag sah das gegen die SG Betzdorf alles ganz anders aus.

Von Beginn an war das Team von Trainer Peter Eiden hellwach, störte den Spielaufbau des Gegners bereits in dessen Hälfte und kam so früh zu guten Torchancen. Und gleich die erste passte. Nach einem Eckball von Nico Portz traf Patrick Seidel per Kopf zum 1:0 für die SVE II. Matthias Müller und Marc Scherschel „Das war heute richtig gut von uns. Wir waren unserem /////////////////////////////// Gegner in allen Belangen überlegen und hätten durch aus noch höher gewinnen können“, sagte Seidel, der ge- gen die SG Betzdorf seinen zweiten Saisontreffer erzielte. Schlussmann Vor 200 Zuschauern auf dem Kunstrasen an der Kaiserlin- Philipp Klappert (35.) und nach de ruhte sich die SVE II keineswegs auf der knappen Füh- einem Schuss von Kadrija aus 16 Metern verfehlte die Ku- rung aus und spielte weiter druckvoll nach vorne. Nach gel das Gästetor nur knapp. Von den Gästen war in der Of- schöner Vorarbeit von Mefail Kadrija kam Nico Portz im fensive über weite Strecken der Partie nicht viel zu sehen. Betzdorfer Strafraum an den Ball. Uneigennützig legte der Und wenn die SG-Spiel mal zum Abschluss kamen, stand SVE-Spielmacher vor dem Tor noch einmal quer zu Mat- im Elversberger Tor Tobias Rott in Bestform. Alles was auf thias Müller und das Nachwuchstalent hatte keine Mühe seinen Kasten kam parierte der SVE-Schlussmann und si- den Ball aus zehn Metern in leere Tor zu schieben – 2:0 cherte seinem Team den hoch verdienten 2:0-Erfolg ohne (24.). In der Folge verpasste es die SVE II die Führung noch Gegentor. „Wir haben im Hinspiel in Betzdorf 1:5 verlo- deutlicher zu gestalten. Kapitän Rouven Weber scheiter- ren. Der Stachel saß tief und wir wollten heute die Wie- te mit einem Kopfball am starken SG- dergutmachung. Und das hat geklappt“, so Rott nach dem Schlusspfiff. Richtig zufrieden wirkte auch SVE II-Trainer Peter Eiden, der sein Team lobte. „Die Ein- stellung, die wir heute auf dem Platz gezeigt haben, war eine der stärksten in dieser Saison. Wir hätten am Ende den ein oder anderen Konter zwar noch besser ausspielen können, aber der Sieg war hoch verdient“, so der SVE II-Coach. Am kommenden Freitag, 19.30 Uhr ist die SV Elversberg II zu Gast bei Alemannia Waldalgesheim.

Mefail Kadrija - Alexander Baldus ///////////////////////////////////////////

Seite 28 www.Bank1Saar.de

die persönlichere Note

Eine profitable Geldanlage sollte sein wie der Mensch, für den sie arbeitet: individuell. Machen Sie Ihr ganz persönliches Plus mit der Bank 1 Saar. Damit Träume keine bleiben. schwarz auf Weiss Hier steht die Rubrik TOP-Angebot

Der F50 ist der neue Schuh von Lionel Messi, Thomas Müller und Arjen Robben. Die perfekte Balance zwischen Stabilität und minimalem Gewicht (165g).

Das revolutionäre SPRINTSKIN Material bietet ! perfektes Ballgefühl bei geringem Gewicht Neue TRAXION® FG Außensohle für optimale ! Griffigkeit auf trockenen Böden ! Die Außensohle ist ein Mix aus TRAXION Stollen und austauschbaren Aluminium- 199,-€ stollen für tiefe Böden Die neue B-Klasse¹. Jetzt Probe fahren. erhältlich in SG und FG Für alles, was vor uns liegt. verschiedene Größen nur 99,-€ . Sicherheit serienmäßig dank COLLISION PREVENTION ASSIST². . Sportlich-elegantes Design und hochwertige Probefahrt vereinbaren. Materialien im Innenraum. Telefon: 0681 507-507 Der SSvVEe--Fanshop: . Maximale Flexibilität im Alltag dank EASY-VARIO-PLUS-System³. Geschenk-Ideen . Attraktive Finanzierungs- und Leasingangebote. ausrüster für Mannschafts- und Individualsportarten Top-Bestellservice für Vereine Monatliche Sonderangebote

Mercedes-Benz Niederlassung Saarland der Daimler AG, Öffnungszeiten Saarbrücken, Neunkirchen, Homburg, Saarlouis, St. Wendel, Lack- und Karosseriezentrum Wadgassen, Untertürkheimer Str. 1, 66117 Saarbrücken, ! Tel.: 0681 507-507, Fax: 0681 507-606, www.saarland.mercedes-benz.de, E-Mail: [email protected] Mo.-Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr und Sa. von 10.00 bis 13.00 Uhr Telefon: 0 68 21 / 74 27 59 - [email protected] ¹Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,3–5,4/5,0–3,8/6,2–4,4 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert: 144–114 g/km. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Seite 30 Fahrzeugtypen. ²COLLISION PREVENTION ASSIST: warnt vor Kollision und unterstützt beim Bremsen. ³Sonderausstattung. schwarz auf Weiss

Die neue B-Klasse¹. Jetzt Probe fahren. Für alles, was vor uns liegt.

. Sicherheit serienmäßig dank COLLISION PREVENTION ASSIST². . Sportlich-elegantes Design und hochwertige Probefahrt vereinbaren. Materialien im Innenraum. Telefon: 0681 507-507 . Maximale Flexibilität im Alltag dank EASY-VARIO-PLUS-System³. . Attraktive Finanzierungs- und Leasingangebote.

Mercedes-Benz Niederlassung Saarland der Daimler AG, Saarbrücken, Neunkirchen, Homburg, Saarlouis, St. Wendel, Lack- und Karosseriezentrum Wadgassen, Untertürkheimer Str. 1, 66117 Saarbrücken, ! Tel.: 0681 507-507, Fax: 0681 507-606, www.saarland.mercedes-benz.de, E-Mail: [email protected]

¹Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,3–5,4/5,0–3,8/6,2–4,4 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert: 144–114 g/km. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Seite 31 Fahrzeugtypen. ²COLLISION PREVENTION ASSIST: warnt vor Kollision und unterstützt beim Bremsen. ³Sonderausstattung. schwarz auf Weiss Statistik / Nächste Spiele A-Jugend

Karten Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Yannick Schmitz ------2 Marco Kaucher 6 ------3 Jimmy Schmidt 3 ------7 Robin Scholl 15 2 1 2 1 - - 8 Morten Hochhaus 13 - - 2 - - - 11 Lars Borgard ------17 Marco Backes 15 1 2 1 - - - 19 Marco Gerlinger 13 - 2 1 - - 1 22 Manuel Keller 2 1 - - - - - 23 Alexander Raffel 2 2 - - - - - 4 Yannick Momper 16 - 1 6 2 - 5 5 Kai Pint 11 8 2 1 - - - 6 Manuel Malter 11 - 5 - - - 4 12 Salif Cissé 16 - 3 2 1 - 6 13 Salli Mohun ------14 Marvin Scherschel 8 2 3 - - - - 15 Jonas Uhlhorn 9 2 4 - - - - 16 Tobias Haupt 8 6 2 - - - - 18 Ryan Wommer 4 3 - - - - - 20 Kai Gebhardt 10 1 7 - - - 2 21 Hendrick Schmidt 4 4 - - - 1 - 24 Georgios Anastasopoulos 11 7 3 1 - - - 9 Felix Wölfinger 14 4 5 1 - - - 10 Kevin Saks 16 - 6 1 - - 6 In dieser Statistik werden nur die Spieler des A-Jugend-Kaders aufgelistet.

Gesamt Heim Auswärts Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 18. Spieltag ////// 1 TSG Kaiserslautern 17 13 2 2 56 18 38 38 8 6 1 1 32 8 24 16 9 7 1 1 24 10 14 22 2 FK Pirmasens 17 12 1 4 45 25 20 34 9 6 0 3 24 16 8 18 8 6 1 1 21 9 12 16 JFG Saarschleife : TuS Koblenz 3 DJK Schifferstadt 17 10 1 6 36 28 8 28 9 7 0 2 17 8 12 18 7 3 1 3 17 16 1 10 Borussia Neunkirchen : SV Elversberg 1 4 VfR Wormatia Worms 17 9 4 4 23 19 4 28 9 5 2 2 12 9 3 14 8 4 2 2 11 10 1 14 5 TuS Koblenz 16 9 1 6 43 25 18 25 8 6 1 1 28 11 17 19 8 3 0 5 15 14 1 6 FSV Salmrohr : TSG Kaiserslautern 6 FSV Offenbach 17 9 1 7 48 40 8 25 9 4 1 4 28 23 5 10 8 5 0 3 20 17 3 15 VfR Wormatia Worms : SV Eintracht Trier 7 SV Eintracht Trier 16 9 0 7 41 22 19 24 9 6 0 3 27 11 16 15 7 3 0 4 14 11 3 9 8 FSV Salmrohr 17 8 2 7 45 39 6 23 8 4 1 3 21 14 7 10 9 4 1 4 26 25 1 13 FSV Offenbach : SG Betzdorf 9 SG Betzdorf 17 8 1 8 29 42 -13 19 7 5 1 2 17 14 3 13 8 3 0 6 12 28 -16 6 BFV Hassia Bingen : DJK Schifferstadt 10 SV Elversberg 1 16 5 3 8 17 28 -11 15 7 3 2 2 10 9 -1 11 9 2 1 6 7 19 -12 4 11 JFG Obere Saar 17 5 2 10 15 37 -22 14 8 2 1 5 7 16 -9 4 9 3 1 5 8 21 -13 10 JFG Obere Saar : FK Pirmasens 12 JFG Saarschleife 17 4 2 11 14 49 -35 11 9 2 1 6 6 24 -18 7 8 2 1 5 8 25 -17 4 13 Borussia Neunkirchen 17 3 2 12 16 56 -40 11 7 2 0 5 10 26 -16 6 10 1 2 7 6 30 -24 5 14 BFV Hassia Bingen 14 1 0 13 0 0 0 0 8 1 0 7 0 2 -2 0 6 0 0 6 0 0 0 0

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

Nächstes Auswärtsspiel Nächstes Heimspiel

Borussia FSV Offenbach Neunkirchen

Samstag, 17.03.12 Sonntag, 25.03.12 16.00 Uhr 13.00 Uhr

///////////////////////////// /////////////////////////////

Seite 32 schwarz auf Weiss

Geschmack Erlebnis Events für die Sinne.

Für Schröder & Legrum ist jedes Event eine neue Herausforderung – trotz 25 Jahren Erfahrung. Jede Veran- staltung soll einzigartig sein und genau zu Ihnen und Ihren Ansprü- chen passen. Nur eines bleibt immer gleich – die hohe Qualität von Zutaten und Zubereitung. Denn nur wo Qualität ist, kann auch Genuss sein.

Schröder Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG Partyservice Legrum Straße des 13. Januar 26–30 | 66121 Saarbrücken Tilsitstraße 28 und 32 | D-66482 Zweibrücken Tel. 0681 9966-0 | www.schroeder-fleischwaren.de Tel. 06332 15900 | www.partyservice-legrum.de

Seite 33 schwarz auf Weiss Unsere Werbepartner

Bei Ihrem Einkauf in unserer Gemeinde bitten wir sie, folgende werbepartner der SV 07 Elversberg zu unterstützen:

Fußpflege Doris Alsbach Physiotherapie-Zentrum Klaus Weber Sanitär, Heizung, Klempnerei - Stukkateurmeister Jochen Schulligen Michael Hoffmann Gasthaus „Zur Kaiserlinde“ Pizzeria Porta Romana Reisebüro Holiday Land Hunde-Salon Baumgärtner Malerbetrieb Jörg Lorschiedter Rosen-Apotheke Heizung-Sanitär-Umwelttechnik Gaststätte K2 Lutz Bakowsky G & G Textildruck, Beschriftungen Schdiwwel aktuell Kessler Bestattungen Fußpflege Elke Best Restaurant „Am Bayrischen Wald“

Mercure Hotel SAARBRÜCKEN SÜD EX Novotel an der goldenen Bremm

KONFERENZ PAUSCHALE Unser Restaurant „L’ Orangerie“ hat jeden Tag von • Kaffeepause 6:00 bis 23:00 Uhr für Sie geöffnet. AB 2 € • Mittagessen 9 • pro Person inklusive Tagungsgetränke Ihr Partner für Tagungen und Ihre privaten Feiern: • Tagungstechnik Hochzeiten, Kommunion, Taufe und Geburtstage. Kapazitäten bis zu 200 Personen. Direkt am Hotel stehen Ihnen 120 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Mercure Hotel Saarbrücken Süd Zinzinger Strasse 9 D-66117 Saarbrücken Fon: +49 (0) 681 58 63-0 Fax: +49 (0) 681 58 63-300 Email: [email protected] www.hotel-saarbruecken.org www.grandcityhotels.com

Seite 34 MEET THE MERCURES Meineschwarz auf WEnergie.eiss Sonstiges Mein Erfolg.

Tel. 0681 587-4777 www.energie-saarlorlux.com Seite 35 Seite 35

ES2L_ANZ_Pokal_A4_4c_RZ.indd 1 23.08.2010 10:22:30 Uhr Ab und zu brauchen Männer eins auf’n Deckel.

Karlsberg UrPils. Erfrischend echt.

KB-0758-010-005 Vereinsmagazin SV Elversberg.indd 1 13.10.11 15:13