Offizielles Vereinsmagazin der SpHierortvereinigung steht die 07Rubrik ­Elversberg e. V. Ab und zu brauchen schwarz auf Weiss Männer eins Nummer 11 – Saison 2011/2012 /////////////////// auf’n Deckel.

Borussia Dortmund II 10.04.2012, 19:00 Uhr ////////////////////

Karlsberg UrPils. Erfrischend echt.

KB-0758-010-005 Vereinsmagazin SV Elversberg.indd 1 13.10.11 15:13

Offizielles Vereinsmagazin der SpHierortvereinigung steht die 07Rubrik ­Elversberg e. V. schwarz auf Weiss

Inhalt ////////////// Vorwort…………………………………………………………………… 4 Spielbericht Regionalliga Spieltag 24……………………… 6 Spielbericht Regionalliga Spieltag 30……………………… 7 Vorstellung Borussia Dortmund II …………………………… 8 1. Mannschaft SVE………………………………………………… 10 2. Mannschaft SVE………………………………………………… 11 Spielbericht Regionalliga Spieltag 31…………………… 12 Statistik Regionalliga…………………………………………… 13 Ergebnisse Rückrunde Regionalliga……………………… 14 Mannschaft hinter der Mannschaft……………………… 16 Interview mit Thorsten Reiß………………………………… 18 Statistik Oberliga………………………………………………… 21 Ergebnisse Rückrunde Oberliga…………………………… 22 Spielbericht Oberliga Spieltag 26…………………………… 24 Statistik A-Jugend………………………………………………… 28

Impressum ////////// Herausgeber: sportvereinigung 07 Elversberg e. V. Redaktion: heiko Lehmann, Philipp Semmler, Sandra Halenke, Björn Linnebach Anschrift: sV 07 Elversberg e. V., c/o Ursapharm Arzneimittel GmbH Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken Fotos: andreas Schlichter, Heiko Lehmann, Tom Gundelwein Gestaltung WVD Druck + Neue Medien GmbH und Satz: SVE im Internet: www.sv07elversberg.de E-Mail: [email protected], [email protected] Fanshop, Kartenvorverkauf: Neunkircher Straße 52-54, Tel. 06821 742759 [email protected] Druck: WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7-9, 66386 St. Ingbert Tel. 06894 9222-0, Fax 06894 9222-22 Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung.

Seite 3 schwarz aufW Weisseiss Vorwort

Liebe Fans und Freunde der SVE, blicken wir auf die letzten Spieltage zurück, so müssen wir ausgehen, dass es unter klar feststellen, dass wir, was den Ausgang der Spiele unse- diesem Vorzeichen zu einer rer 1. Mannschaft anbelangt, klar hinter den Erwartungen packenden und spannen- geblieben sind, die wir uns zuvor erhofft hatten. Aus den den Auseinandersetzung beiden Heimspielen gegen den SC Idar-Oberstein und den an unserer Kaiserlinde Wuppertaler SV sowie aus dem Auswärtsspiel gegen Schal- kommen wird und dass ke 04 II hatten wir doch auf eine Ausbeute von mindestens die Jungs aus Dortmund sechs Punkten gehofft. Dieses Ziel haben wir nicht erreicht alles daran setzen wer- und daher ist uns ein Sprung auf einen einstelligen Tabel- den, um uns die drei lenplatz auch nicht geglückt. Punkte am heutigen Dennoch zeigt unsere Mannschaft immer wieder eine ins- Abend aus Elversberg gesamt ansprechende Leistung und gibt uns eigentlich kei- zu entführen. Also alles nen Grund, sehr enttäuscht zu sein. Und daher sehe ich in allem eine große He- Dominik Holzer, Präsident es auch als unsere Pflicht und unsere Aufgabe, der Mann- rausforderung, die Jens ///////////////////// schaft und dem Trainer weiterhin den Rücken zu stärken Kiefer mit seiner Truppe und sie auf dem Weg zu einer besseren Chancenverwer- meistern muss und bei der er tung und somit einem verdienten Erfolg zu unterstützen. zeigen kann, dass wir in dieser Liga mit jeder Mannschaft Unser Team muss jetzt beweisen, dass es die Ausdauer und mithalten können. Ihnen wünsche ich spannende neunzig den Willen hat, sich seine Siege zu erkämpfen und sich auch Minuten und einen angenehmen Fußballabend bei Ihrer das notwendige Selbstbewusstsein bewahrt, um bei einer SV 07 Elversberg. entsprechenden Beharrlichkeit final belohnt zu werden. Nun rückt mit der U23 von Borussia Dortmund eine Spit- zenmannschaft der Liga an, die voll im Rennen um einen Ihr Dominik Holzer Aufstieg in die 3. mitmischt. Wir können davon Präsident SV 07 Elversberg

Seite 4

schwarz auf Weiss Spielbericht Regionalliga Spieltag 24

Dank Maurice Deville ein Punkt gegen den Wuppertaler SV

Heiko Lehmann ///////////////////////////////// ken konnte. Nach der Pause fielen dann die Tore und die SVE übernahm nach dem Ausgleich die Kontrolle über das Die SV Elversberg kam im Nachholspiel der Regionalli- Spiel. Nach einer schönen Kombination zwischen Daniel ga West am vergangenen Dienstag zu einem 1:1-Unent- Jungwirth und Krasniqi kam Deville im WSV-Strafraum an schieden gegen den Wuppertaler SV. Vor 200 Zuschauern den Ball. Doch anstatt den Torabschluss zu suchen, passte im Stadion an der Kaiserlinde sorgte dabei der 19jährige Deville noch einmal quer auf Krasniqi, der den Ball jedoch luxemburgische Nationalspieler Maurice Deville für den verpasste (63.). Elversberger Ausgleich. Wenig später hatte der stark spielende SVE-Linksaußen In der 59. Spielminute passte der mit aufgerückte Außen- Marcel Schug seine erste Torchance. Krasniqi passte im verteidiger Nicolas Fernandes flach durch den Wupperta- WSV-Strafraum zurück auf Schug, doch dieser traf den Ball ler Strafraum und Deville schob den Ball aus zwölf Me- nicht richtig und schoss vier Meter am Gästetor vorbei. Die ter Entfernung unter WSV-Torhüter Martin Klafflsberger Wuppertaler kamen in der Schlussphase nur noch durch hindurch zum 1:1-Endstand. Zuvor hatte WSV-Goalgetter Standardsituationen vor das SVE-Tor. Klare Torchan- Christian Knappmann die Gäste nach einer Flanke von Tom cen sprangen dabei für die Gäste allerdings nicht heraus. Moosmayer mit 1:0 in Führung geschossen (51.). Mit zwei Am Ende blieb es bei einem durchaus schmeichelhaften Änderungen in der Startelf im Vergleich zum 1:1 gegen den Punktgewinn für die Gäste aus Wuppertal. SC Idar-Oberstein schickte SVE-Trai- „Wir haben heute sehr ordentlich Fußball ner Jens Kiefer sein gespielt. Einzig im Torabschluss waren wir Team in die Partie. etwas glücklos. Insgesamt bin ich mit der Torhüter Daniel Kläs Leistung meiner Mannschaft zufrieden“, musste nach seinem sagte SVE-Trainer Jens Kiefer nach dem Patzer gegen den Spiel. SC Idar-Oberstein auf die Bank, für ihn spielte Matthias Kuhn von Beginn an. Für den gelbgesperrten Marc Gross rückte Nicolas Fernandes in die An- fangself.

Es entwickelte sich ein flottes Spiel, in dem bei- de Mannschaften schon vor der Pause zu guten Torchancen kamen. Knappmann traf für den WSV mit einem Kopfball nur das Außennetz (27.) und Abedin Kras- niqi prüfte aus spitzem Winkel WSV-Schlussmann Klafflsberger, der den Ball über die Querlatte len-

Seite 6 schwarz auf Weiss Spielbericht Regionalliga Spieltag 30

Elversberg Trennt sich 1:1 von Idar-Oberstein

Heiko Lehmann /////////////////////////////////

Im Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten SC den ersten 45 Minuten mit einem Schuss des Ex-Elvers- Idar-Oberstein sah die SV Elversberg lange Zeit wie der bergers Eric Wischang, der allerdings wenige Zentimeter sichere Sieger aus. Doch dann kam die 82. Spielminute neben das SVE-Tor ging. Dann der Schock für die Gäs- und der SC Idar-Oberstein kam, ohne eine Torchance zu te. Der ehemalige Elversberger und Spielführer des SC haben, zum 1:1-Ausgleich. Idar-Oberstein verdrehte sich das Knie und musste aus- gewechselt werden. Die bittere Diagnose: Kreuzbandriss! Nach einem Freistoß fast von der Mittellinie ausgeführt, In der zweiten Halbzeit war die SV Elversberg weiter ton- von SC Idar-Obersteiner Spieler Eugen Vetter, versuchte angebend und der SC Idar-Oberstein kam hier und da nur SVE-Torhüter Daniel Kläs den Ball zu fangen und warf sich noch zu Entlastungsangriffen. die Kugel unglücklich selbst in das Tor. Völlig geschockt ließen die SVE-Spieler die Köpfe hängen und kamen in den noch verbleibenden Minuten zu keiner klaren Torchance mehr.

„Es ist einfach ärgerlich, dass wir nach einem guten Spiel nicht mit den drei Punkten belohnt werden. Wir erlauben uns in der letzten Zeit einfach zu viele individuelle Fehler. Das müssen wir schleunigst abstellen“, sagte SVE-Trainer Jens Kiefer nach dem Spiel.

Vor 250 Zuschauern an der Kaiserlinde hatten die Elvers- berger bereits vor der Pause genug Torchancen, um die Partie zu entscheiden. Doch nur Abedin Krasniqi traf ins Schwarze. Nach einem schönen Solo lupfte der Albaner den Ball aus 16 Metern zum 1:0 und der SVE-Führung (43.). Die Gäste aus Idar-Oberstein hatten ihre beste Chance in

Seite 7 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein

Borussia Dortmund II

Mannschaftskader ///////////////////////////////////////

Tor Tim Hohmann, Zlatan Alomerovic, Johannes Focher

Abwehr Florian Hübner, Jan Temme, Marcel Halstenberg, Oskar Gasecki, Onur Cenik, Hervenogi Unzola, Marc Schnier, Marc Klopp Mittelfeld Mario Vrancic, Konstantin Fring, Jonas Hofmann, Trim Treude, Ensar Baykan, Konstantin Möllering, Rico Benatelli, Ivan Paurevic, Christian Silaj Angriff terrence Boyd, Kiyan Soltanpour

Funktionsteam //////////////////////////////////////////

Trainer David Wagner

Co-Trainer Massimo Mariotti

Torwart-Trainer Matthias Kleinsteiber

www.bvb.de ////////////////////////////////////////////

Seite 8 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein

Zu Gast an der Kaiserlinde: Borussia Dortmund II

Philipp semmler ///////////////////////////////

Die Meister-Reserve kommt an die Kaiserlinde

Elversberg. Am heutigen Dienstag, den 10. April erwartet Christian Knapp- unsere SV Elversberg um 19 Uhr zu Hause die Reserve mann vom Wup- des Deutschen Meisters Borussia Dortmund. Die Westfa- pertaler SV Borus- len sind in der das Team der Stunde. In sia. In der Fremde den letzten zwölf Begegnungen feierte die Elf von Trainer ist Borussia Dort- David Wagner elf Siege. Lediglich gegen Fortuna Düssel- mund II übrigens dorf II gab es ein 3:3-Unentschieden (die Begegnung vom besonders stark. Samstag gegen den 1. FC Köln II war bei Redaktionsschluss In der Auswärts- noch nicht beendet). Dortmund II ist damit die mit Abstand tabelle der Re- erfolgreichste Rückrundenmannschaft der Liga. gionalliga West steht die Wag- Trainer David Wagner Durch die Super-Serie haben sich die Schwarz-Gelben bis ner-Elf ganz ///////////////// auf Rang drei der Tabelle vorgearbeitet. Dadurch ist Dort- vorne. Erst mund noch im Meister-Rennen der Liga. Coach Wagner eine einzige sagt zur Erfolgsserie seiner Truppe auf der BVB-Homepage: Niederlage (1:2 am „Das ist die ganz normale Entwicklung einer sehr jungen 16. Spieltag bei Borussia Mönchengladbach Mannschaft. Sie ist lernwillig und enorm ehrgeizig. Jetzt II) musste der kleine BVB in der Fremde hinnehmen. Aber bekommen die Jungs den Lohn für ihre harte Arbeit.“ auch zu Hause sind die Borussen oft nicht aufzuhalten. Das bekam auch unsere SVE im Hinspiel zu spüren, wo es Beeindruckend ist vor allem die Offensivstärke der Schwarz- mit einem 0:5 die höchste Saisonniederlage setzte. Moha- Gelben. Schon 61 Mal ließ es die Dortmunder Zweite im med Zidan (der mittlerweile für Mainz 05 in der Bundesliga gegnerischen Gehäuse klingeln. Das ist Ligaspitze noch vor spielt), Terence Boyd, Florian Hübner, Mario Vrancic und Da- der zweiten Borussia in der Regionalliga West. Borussia mien Le Tallec trafen damals für die Reserve des Deutschen Mönchengladbach II gelangen bislang 55 Tore. Zum Ver- Meisters. gleich: Unsere SV Elversberg traf erst 31 Mal ins Schwarze. Erfolgreichster BVB-Torschütze ist der 21-jährige deutsch- Amerikaner Terence Boyd. Boyd spielt in der U23 seines Landes und kam auch schon zu einem Einsatz für die A-Na- tionalmannschaft. Der vor der Saison von Hertha BSC zur Borussia gekommene Stürmer erzielte in der Regionalliga bislang 16 Treffer. Damit liegt er auf Rang drei der Torjäger- Liste hinter Andrew Wooten vom 1. FC Kaiserslautern II und

Seite 9 schwarz auf Weiss 1. Mannschaft Saison 2011/2012

Die Regionalliga-Mannschaft der SV 07 Elversberg

Jens Kiefer Volker Lefebre Dr. Frank Krämer Georg Heidemann Emil Hans Wolfgang Mayer Trainer Torwart-Trainer Mannschaftsarzt Physiotherapeut Zeugwart Betreuer

Roland Benschneider Matthias Kuhn Daniel Kläs Julian Weiersbach Pascal Pellowski René Schwall Team Manager 1 - Tor 21 - Tor 3 - Abwehr 4 - Abwehr 5 - Abwehr

Lukas Olbrich Patrick Seidel Lukas Billick Sebastian Wolf Thorsten Reiß Christian Grimm 16 - Abwehr 18 - Abwehr 32 - Abwehr 33 - Abwehr 7 - Mittelfeld 10 - Mittelfeld

Marcel Schug Marc Gross Andre Mittermüller Adam Fall Abedin Krasniqi Daniel Jungwirth 11 - Mittelfeld 13 - Mittelfeld 15 - Mittelfeld 17 - Mittelfeld 9 - Sturm 8 - Mittelfeld

Nikolas Fernandes Moussa Dansoko Maximilian Englert Maurice Deville Alfonso Marte 24 - Mittelfeld 26 - Mittelfeld 19 - Mittelfeld 14 - Sturm 12 - Sturm

Seite 10 schwarz auf Weiss 2. Mannschaft Saison 2011/2012

Die Oberliga-Mannschaft der SV 07 Elversberg

Peter Eiden Eric Leismann Hans-Joachim Mainka Marc Arenz Klaus Weber Manfred Pfortner Trainer Co-Trainer Spielausschuss stellv. Spielausschuss Physiotherapeut Zeugwart

Tobias Rott Moritz Rott Dennis Schampel Nassim Banouas Sascha Zott Mathias Müller 1 - Tor Tor 23 - Tor 2 - Abwehr 3 - Abwehr 12 - Abwehr

Michel Kaluza Rouven Weber Andre Mittermüller Christoph Holste Mefail Kadrija Nico Portz 13 - Abwehr 15 - Abwehr 4 - Mittelfeld 6 - Mittelfeld 7 - Mittelfeld 10 - Mittelfeld

Foto folgt

Björn Czepluch Carsten Trapp Marc Scherschel Sebastian Holzer Fabio Di Dio Parlapoco Murat Adigüzel 17 - Mittelfeld 19 - Mittelfeld 20 - Mittelfeld 21 - Mittelfeld 9 - Sturm 18 - Sturm

Tim Schäfer 16 - Sturm

Seite 11 schwarz auf Weiss Spielbericht Regionalliga Spieltag 31

SVE kassiert bittere 0:4 Schlappe

Heiko Lehmann /////////////////////////////////

Das Regionalligateam der SV Elversberg kam am vergan- zum 2:0 (76.), ebenso der starke Torres zum 3:0 (83.) und genen Samstag bei der zweiten Mannschaft der FC Schal- in der Schlussminute erhöhte Alban Sabah per Kopf noch ke 04 böse unter die Räder. auf 4:0.

Vor 100 Zuschauer in der Mondpalast-Arena verlor das „Der Sieg ist um das ein oder andere Tor zu hoch ausgefal- Team von Trainer Jens Kiefer mit 0:4. Doch die SVE konnte len. Wir waren lange Zeit gleichwertig, mussten aber am vor allem in der ersten Halbzeit gut dagegen halten und Ende alles riskieren“, sagte SVE-Trainer Jens Kiefer nach hatte durch Abedin Krasniqi sogar die Chance, in Führung dem Spiel. zu gehen. Doch der Albaner scheiterte bei einem Schuss aus spitzem Winkel an Schalke-Torhüter Robin Himmel- mann (14.).

Dann kam aber die Heimelf. Nach einem Foul von SVE-Au- ßenverteidiger Rene Schwall gegen Schalke-Stürmer Ma- nuel Torres entschied Schiedsrichter Philipp Schmitt auf Elfmeter, den Alexander Langlitz sicher zum 1:0 verwan- delte (28.). Die SVE war nun dazu gezwungen, das Spiel zu machen, doch das gelang auf einem extrem schlechten Geläuf nur leidlich. In der Schlussphase setzten die jungen Knappen dann die entscheidenden Konter. Jonas Erwig- Drüppel traf nach einem solchen, schnellen Gegenangriff

Seite 12 schwarz auf Weiss Statistik / Nächste Spiele Regionalliga

Karten Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Matthias Kuhn 11 1 - - - - - 21 Daniel Kläs 20 - 1 - - - - 2 Nassim Banouas 12 2 2 3 - 1 - 3 Julian Weiersbach 7 6 1 - 1 - - 4 Pascal Pellowski 15 1 1 2 - - 1 5 René Schwall 25 2 4 6 - - - 16 Lukas Olbrich ------18 Patrick Seidel ------32 Lukas Billick 22 3 2 3 - - 1 33 Sebastian Wolf 24 2 - 4 - - 2 7 Thorsten Reiß 22 1 2 9 - - - 10 Christian Grimm 26 10 10 2 - - 1 11 Marcel Schug 26 4 9 2 - - 4 13 Marc Gross 21 4 2 5 - - 1 15 Andre Mittermüller ------17 Adam Fall 21 3 6 6 1 - - 19 Maximilian Englert 18 8 8 1 - - - 22 Samir Kozarac 15 2 1 6 - - 2 24 Nikolas Fernandes 10 2 4 1 - - - 26 Moussa Dansoko 1 1 - - - - - 8 Daniel Jungwirth 11 - 3 1 - - - 9 Abedin Krasniqi 30 4 14 3 - - 9 14 Maurice Deville 24 6 3 - - - 5 12 Alfonso Marte 11 4 7 - - - -

Gesamt Heim Auswärts Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 32. Spieltag ////// 1 Sportfreunde Lotte 30 17 10 3 53 25 28 61 14 10 4 1 30 13 17 34 15 7 6 2 23 12 11 27 2 Borussia Dortmund II 29 18 5 6 65 32 33 59 15 8 2 5 30 20 10 26 14 10 3 1 35 12 23 33 SV Elversberg : Borussia Dortmund II 3 Borussia M‘gladbach II 29 18 5 6 55 38 17 59 14 10 1 3 33 20 13 31 15 8 4 3 22 18 4 28 4 Eintracht Trier 29 14 7 8 42 28 14 49 15 7 2 6 18 16 2 23 14 7 5 2 24 12 12 26 1. FC Köln II : Fortuna Düsseldorf II 5 1. FC Köln II 30 12 9 9 50 43 7 45 14 6 4 4 22 15 7 22 16 6 5 5 28 28 0 23 TuS Koblenz : FC Schalke 04 II 6 1. FC Kaiserslautern II 30 12 9 9 50 47 3 45 15 5 6 4 21 19 2 21 15 7 3 5 29 28 1 24 7 Fortuna Köln 29 13 6 10 46 45 1 45 15 9 3 3 32 21 11 30 14 4 3 7 14 24 -10 15 SC Verl : SC Idar-Oberstein 8 Wuppertaler SV Bor. 29 11 8 10 47 39 8 41 14 7 3 4 27 14 13 24 15 4 5 6 20 25 -5 17 Rot-Weiss Essen : Eintracht Trier 9 Rot-Weiss Essen 28 12 5 11 44 44 0 41 14 7 2 5 24 21 3 23 14 5 3 6 20 23 -3 18 10 FC Schalke 04 II 28 11 5 12 43 47 -4 38 14 5 4 5 19 -1 -5 19 14 6 1 7 24 27 -3 19 1. FSV Mainz 05 II : Fortuna Köln 11 VfL Bochum II 28 9 7 12 35 49 -14 34 14 5 5 4 20 20 0 20 14 4 2 8 15 29 -14 14 Borussia M‘gladbach II : SC Wiedenbrück 2000 12 1. FSV Mainz 05 30 10 6 14 40 40 0 36 15 5 2 8 19 20 -1 17 15 5 4 6 21 20 -1 19 13 SC Wiedenbrück 2000 29 9 6 14 36 44 -8 33 15 5 4 6 24 27 -3 19 14 4 2 8 12 17 -5 14 VfL Bochum II : Sportfreunde Lotte 14 SV Elversberg 30 8 9 23 31 48 -17 33 15 6 7 2 18 14 4 25 15 2 2 11 13 34 -21 8 Wuppertaler SV Bor. : Bayer Leverkusen II 15 SC Verl 28 9 5 14 29 17 -832 14 6 1 7 15 17 -2 19 14 3 4 7 14 20 -6 13 16 Bayer Leverkusen II 30 7 9 14 31 34 -3 30 15 3 4 8 15 25 -10 13 15 4 5 6 16 18 -2 17 17 SC Idar-Oberstein 29 6 8 15 28 55 -27 26 15 5 3 7 17 28 -11 18 14 1 5 8 11 27 -16 8 18 Fortuna Düsseldorf II 29 4 13 12 32 43 -11 25 15 2 8 5 18 19 -1 14 14 2 5 7 14 24 -10 11 19 TuS Koblenz 28 4 12 12 24 34 -10 24 13 1 7 5 12 18 -6 10 15 3 5 7 12 16 -4 14

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

Nächstes Auswärtsspiel Nächstes Heimspiel

Fortuna Fortuna Köln Düsseldorf II

Samstag, 14.04. Samstag, 21.04. 14.00 Uhr 14.00 Uhr

///////////////////////////// /////////////////////////////

Seite 13 schwarz auf Weiss Regionalliga Ergebnisse Rückrunde

07.03.2012 SVE - SC Verl 2:1 Zusch. Aufstellung Kläs Krasniqi Marte 200 45. Kuhn Pellowski Reiß Jungwirth 82. Holste Schug (1) 54. Grimm (1) Gross Deville Billick Wolf 28.01.2012 Bor. M‘gladbach II - SVE 2:1 Zusch. Aufstellung Schug Marte Fernandes 294 Kläs Schwall Reiß Krasniqi 80. Pellowski 59. Grimm Deville Fall 59. Gross Billick Wolf 13.03.2012 SVE - Rot-Weiss Essen 0:4 Zusch. Aufstellung Schug Marte Fernandes 350 Kläs Pellowski Jungwirth Krasniqi 63. Schwall 46. Grimm Deville Fall 58. Holste Billick Wolf 27.03.2012 VfL Bochum II - SVE 2:0 Zusch. Aufstellung Krasniqi Grimm Fernandes 175 Kläs Pellowski Reiß Jungwirth Schug Gross Deville Wolf 65. Marte 65. Kadrija 78. Weiersbach 03.04.2012 SVE - Wuppertaler SV 1:1 Zusch. Aufstellung Grimm (1) Deville 250 Kuhn Pellowski Schwall Reiß Jungwirth Krasniqi 82. Marte Schug 86. Billick Fernandes Wolf 25.02.2012 1. FC Kaiserslautern II - SVE 2:1 Zusch. Aufstellung Marte Fall Englert 230 Kläs Pellowski Reiß Jungwirth 54. Schug Groß (1) Deville 82. Kozarac 61. Krasniqi Billick Wolf 03.03.2012 SVE - Bayer 04 Leverkusen II 1:0 Zusch. Aufstellung Jungwirth 300 Kläs Pellowski Reiß Krasniqi (1) Marte Gross Deville Fall Billick Wolf 48. Weiersbach 78. Schwall 87. Schug 10.03.2012 Sportfreunde Lotte - SVE 4:3 Zusch. Aufstellung Reiß Krasniqi Englert 735 Kuhn Pellowski 76. Grimm Jungwirth 46. Deville (1) Schug (1) Gross 15. Marte Fernandes Billick Wolf (1) 17.03.2012 SVE - Eintracht Trier 2:2 Zusch. Aufstellung Schug 300 Kläs Pellowski Schwall Reiß Jungwirth Krasniqi 51. Grimm Gross Deville Fall Wolf 24.03.2012 SC Wiedenbrück - SVE 0:1 Zusch. Aufstellung Jungwirth Krasniqi 293 Kläs Pellowski Reiß Grimm Schug Gross Deville Fernandes Wolf 93. Seidel 85. Weiersbach 69. Marte 31.03.2012 SVE - SC Idar-Oberstein 1:1 Zusch. Aufstellung Grimm Deville 250 Kläs Pellowski Schwall Reiß Jungwirth Krasniqi (1) 66. Marte Schug Gross 72. Billick Wolf 07.04.2012 FC Schalke 04 II - SVE 4:0 Zusch. Aufstellung 100 Kuhn Pellowski Schwall Fernandes Wolf Jungwirth Reiß Grimm Deville Schug Krasniqi 71. Marte 46. Billick 82. Weiersbach 10.04.2012 SVE - Borussia Dortmund II x:x Zusch. Aufstellung ------14.04.2012 Fortuna Düsseldorf II - SVE x:x Zusch. Aufstellung ------21.04.2012 SVE - Fortuna Köln x:x Zusch. Aufstellung ------28.04.2012 FSV Mainz 05 II - SVE x:x Zusch. Aufstellung ------05.05.2012 SVE - 1. FC Köln II x:x Zusch. Aufstellung ------19.05.2012 TuS Koblenz - SVE X:X Zusch. Aufstellung ------

Seite 14 Hier steht die Rubrik

mir gehört die kew! ihr heimvorteil – die kew: gehört den bürgern der region.

STROM ERDGAS WASSER FERNWÄRME schwarz auf Weiss Mannschaft hinter der Mannschaft

MehrMehr LiebeLiebe zuzumm VereinVerein gehtgeht nichtnicht

Heiko Lehmann ///////////////////////////////

In regelmäßigen Abständen stellen wir in der Stadionzei- tung die Menschen bei der SV Elversberg hinter den Kulis- sen vor. Den Start macht Emil Hans, der seit 31 Jahren der Zeugwart der SVE ist und über Meisterschaften und Pokal- siege alles im Verein miterlebt hat.

Es riecht nach frisch gekochtem Kaffee in den Katakomben des Stadions an der Kaiserlinde. Am Ende des schmalen Gangs neben den Spielerkabinen fällt etwas Licht durch eine halb geöffnete Tür. Und ein fröhliches und munteres Singen ist zu hören. „Moin Emil“, ruft Thorsten Reiß, der Spielführer der Regionalligamannschaft, der gerade zum morgendlichen Training erscheint „Moin“, ruft Emil Hans zurück, bevor er weiter sein Liedchen trällert.

Der Zeugwart der SVE ist vor allen anderen da, legt die Trai- ningsklamotten für die Spieler zurecht, plant schon mal die Trikotsätze für das nächste Auswärtsspiel und kocht richtig guten Kaffee. „Es gibt schon einiges zu tun“, sagt Emil Hans und greift nach Trikots aus den Regalen seines kleinen Rei- ches, das schon ein bisschen Sportgeschäft-Charakter hat. „Nach dem Training müssen die Sachen gewaschen werden und heute Mittag ist ja wieder Training. Da muss alles pas- sen“, sagt Emil Hans, der bei der SV Elversberg so gut wie alles miterlebt hat.

Seit 1946 ist der heute 73-Jährige im Verein. Bereits beim Bau des ehemaligen Stadions der SVE im Jahr 1958 war Emil Fahrten nach England oder Kiel, die von Emil organisiert dabei. Und auch beim Bau der nächsten SVE-Sportstätte in wurden. Im übrigen sind auch die Anfänge dieses Stadion- den 70er Jahren, dort wo heute ein Supermarkt steht. „In heftes auf Emil Hans zurück zu führen. Vor 31 Jahren trat den 80er Jahren haben wir dann mit dem Bau des heutigen der gebürtige Elversberger dann das Amt des Zeugwartes Stadions begonnen. Es war harte Arbeit, aber wir wussten an und hat seit dem viele Spieler und Trainer kommen und damals, dass wir was Gutes für den Verein machen, da ha- gehen gesehen. Und zu fast allen gibt es Geschichten. „Die ben viele mitangepackt“, blickt Emil Hans zurück. Selbst- einen darf man erzählen, die anderen nicht“, sagt Emil und verständlich hat der 73-Jährige auch für die SVE gekickt. erinnert sich an eine Kneipen-Tour durch Elversberg mit Als Mittelstürmer erzielte Emil in 144 Spielen 99 Tore. „Ich dem heutigen Wolfsburg-Trainer Felix Magath. „Ach waren habe auch schon eine Zeit lang im Tor gespielt. Man muss das noch Zeiten. Ich glaube, das würde heute alles gar nicht eben flexibel sein“, sagt der SVE-Zeugwart mit einem Lä- mehr gehen. Es war vier Uhr in der Nacht als wir damals cheln. Nach der aktiven Zeit gings in die Vorstandsetage. nach Hause sind. Am nächsten Morgen gabs hier bei mir Als Kassierer und im Spielausschuss führte Emil Hans die natürlich Kaffee“, grinst Emil Hans, der selbstverständlich SVE mit. Und auch im Jugendbereich der SVE brachte sich auch für seine SVE-Spieler Kaffee kocht und sich das ein Emil mit ein. Viele erinnern sich heute noch an legendäre oder andere Problemchen der Kicker auch außerhalb des

Seite 16 schwarz auf Weiss Zeugwart Emil Hans

MehrMehr LiebeLiebe zuzumm VereinVerein gehtgeht nichtnicht

Platzes anhört. Wie viele Spieler sich schon in die gemütliche Ecke bei Emil zurück ge- zogen haben, weiß der 73-Jährige nicht mehr. Jedenfalls waren mit Miroslav Klose, Bastian Schweinsteiger, Mario Gomez und Mesut Özil auch schon die aktuellen Topstars in jungen Jahren bei Emil. Genau wie Stefan Kunz, Mario Basler, Thorsten Frings, Ralf Rangnick oder Jürgen Klopp. „Ich könnte jetzt noch „So lange die Beine mich tragen. Einmal SVE, immer SVE“, viele Namen aufzählen. In 31 Jahren kommt eben einiges sagt der 73-Jährige und schnappt sich den nächsten zusammen“, sagt Emil, der dem ehemaligen Chef des Deut- Stapel Trikots aus einem Regal und räumt ihn in einen gro- schen Fußball Bundes, Gerhard Mayer-Vorfelder keinen ßen Koffer, damit die Jungs beim nächsten Auswärtsspiel Kaffee anbieten durfte. „Gerhard wollte ein Saarländisches auch was zum Anziehen haben. Emil Hans, ein Mann der Pils. Und dann haben wir hier unten mal schön einen ge- mit der SV Elversberg alles erlebt hat, was es zu erleben zischt“, blickt Emil Hans zurück. Wie lange die gute Seele gab. Und der für seine Arbeit im Verein nie auch nur einen des Vereins noch jeden Tag den Weg an die Kaiserlinde an- einzigen Pfennig genommen hat. Mehr Ehrenamt und Lie- tritt ist völlig offen. be zum Verein geht nicht.

Seite 17 schwarz auf Weiss Interview mit Thorsten ReiSS

„Hier den Anschluss zu finden war nie ein Problem“

Martin Braun //////////////////////////////////

Thorsten Reiß ist seit drei Jahren bei der SV Elversberg. Der Schwarz-auf-Weiss: Wo- gebürtige Mannheimer begann 2003 seine Aktivenlauf- ran liegt es denn deiner bahn bei der SG Sonnenhof-Großaspach. 2005 wechselte Meinung nach, dass es er zu einem seiner Jugendvereine, dem FSV Oggersheim die SVE bisher noch nicht zurück und stieg mit diesem Verein in die Regionalliga auf. geschafft hat, gerade In der Saison 2008/2009 spielte bei den Stuttgarter Kickers auch im Hinblick auf die und wechselte nach deren Abstieg aus der 3. Liga an der aktuelle Saison? Kaiserlinde. Hier hat er einen Vertrag bis 2014. Wir spra- Thorsten Reiß: So et- chen mit Thorsten über die seine Laufbahn und die Ent- was ist immer schwer wicklung der SVE. zu sagen. Wir haben in dieser Saison rich- Schwarz-auf-Weiss: Thorsten du bist seit Sommer 2009 in tig gut angefangen, Elversberg. Du wohnst kurz hinter der Grenze in Frankreich. das war in den Jahren davor Deine Frau arbeitet für die SVE. Kann man sagen, dass du auch nicht anders. Wir sind immer richtig gut in die Saisons hier schon verwurzelt bist? gekommen. Nach ein paar Spielen lief es dann nicht mehr, Thorsten Reiß: Ich denke schon, ich fühle mich hier auch keiner wusste so richtig wie, wo und warum. Hier Gründe zu ganz wohl. Umso schöner, dass meine Frau hier auch einen suchen, ist schwierig. Job hat. Hier Anschluss zu finden war auch nie ein Problem. Klar fühlt man sich auch dort heimisch, wo man längere Schwarz-auf-Weiss: Seit du hier bist hatte die SV Elversberg Zeit wohnt. drei Trainer, im Präsidium gab es auch einige Veränderun- gen. Es wird versucht die SVE weiter zu professionalisieren. Schwarz-auf-Weiss: Wie kam es denn damals zu deinem Merkt ihr als Spieler, dass sich bei der SVE einiges verbes- Wechsel an die Kaiserlinde? sert? Thorsten Reiß: Damals war ich ja bei den Stuttgarter Ki- Thorsten Reiß: Ja auf jeden Fall, wir haben ja jetzt grad in ckers, dort war relativ früh klar, dass wir die 3. Liga nicht diesem Jahr mit Roland Benschneider einen Teammanager, halten können und es wurde nicht weiter mit mir geplant. ich denke, dass es auf jeden Fall der richtige Weg ist, es Das Interesse von Elversberg war bereits vorher da, denn noch professioneller aufzuziehen um so den gewünschten bevor ich bei den Kickers unterschrieben hatte, gab es be- Erfolg zu erhalten. reits eine Anfrage der SVE. Daher war der Kontakt da und dann kam es so zustande. Schwarz-auf-Weiss: Es gibt für die SVE nun in Kutzhof einen festen Trainingsplatz. Wie wird das in eurer Mann- Schwarz-auf-Weiss: : Du stammst ursprünglich aus Mann- schaft bewertet? heim, hat die Nähe zur alten Heimat für den Vereinswahl Thorsten Reiß: Wir freuen uns auf jeden Fall, dass wir jetzt auch eine Rolle gespielt? einen Rasenplatz bekommen auf dem wir fest trainieren Thorsten Reiß: Nein hat es nicht. Klar ist es auf jeden Fall können. Nicht wie bisher, als wir im Sommer in St. Ingbert schön, dass man nah an der Heimat ist, aber das hat da- mehr oder weniger trainieren konnten. Dass wir uns immer mals keine Rolle gespielt. im Stadion umgezogen hatten, dann zum Trainingsplatz gefahren sind und nach dem Training wieder verschwitzt Schwarz-auf-Weiss: Elversberg hat seit Jahren Ambitionen zurück in dasStadion gefahren ist, war mit Sicherheit nicht in die 3. Liga zu kommen. War das auch ein Grund für dich ganz so optimal. hier her zu kommen? Thorsten Reiß: Ja, das ist eigentlich jedes Jahr ein Ziel, es Schwarz-auf-Weiss: Die aktuelle Saison ist so zu sehen klappt aber nie so richtig. Es ist auf jeden Fall auch eine gelaufen, woher nimmst du deine Motivation jeden Sams- meiner Ambitionen wieder in die 3. Liga zu kommen. tag ein solides Spiel abzuliefern und eine gute Leistung zu bringen?

Seite 18 schwarz auf Weiss Interview mit Thorsten ReiSS

Thorsten Reiß: Ich denke, es ist so, dass jeder Sportler, der Schwarz-auf-Weiss: Und welches war das wichtigste Spiel seinen Sport macht, auch gewinnen möchte. Wenn dem deiner Laufbahn? nicht so wäre, wäre er fehl am Platz. Auch wenn die große Thorsten Reiß: Das schönste und wichtigste Spiel war der Motivation fehlt, absteigen kann man nicht und nach oben DFB-Pokal mit der SVE gegen Hannover. Als wir Hannover geht nichts mehr, sollte man versuchen, die Spiele zu ge- aus dem Pokal gehauen haben, so etwas vergisst man auch winnen. nicht mehr.

Schwarz-auf-Weiss: Im letzen Heimspiel gegen Wuppertal Schwarz-auf-Weiss: Dann schieben wir doch noch eine gab es trotz gutem Spiel nur ein 1:1. Ist so etwas schnell Frage ein, Du warst im Elfmeterschießen einer der Schüt- abgehakt oder ärgert man sich da schon noch, obwohl es zen. Was hast du gedacht, als der Ball auf dem Elfmeter- um nichts mehr geht? punkt lag. Thorsten Reiß: Man ärgert sich natürlich, wenn man sieht, Thorsten Reiß: Hoffentlich geht der rein. dass man gewinnen kann und den Gegner im Griff hat. Es war ja nicht das einzige Spiel, in dem mehr drin gewesen Wir bedanken uns bei Thorsten für das Interview und wäre. wünschen ihm für seinen weiteren Weg viel Erfolg.

Schwarz-auf-Weiss: In den letzen Spielen war es oftmals so, dass ein Torwartpatzer dafür verantwortlich war, dass Punkte verschenkt wurden. Wie geht ihr denn mit den Tor- leuten um, wird da geschimpft oder gibt es aufbauende Worte? Thorsten Reiß Daniel Kläs ist noch ziemlich jung und die Fehler passieren ja nicht mit Absicht. Das weiß auch jeder. Er fühlt sich in dieser Situation am beschissensten, von da- REINIG E UN TV G her braucht man da nicht noch drauf zu hauen. Man muss R 0 O 7 P S E

.

V ihm gut zureden, damit er sein Selbstvertrauen zurück be- .

E L Spielerinformation V kommt und damit er auch mal für uns ein Spiel gewinnt. E G R S B E R ///////////////////////////////////////////// Schwarz-auf-Weiss: Du bist einer der älteren Spieler und Positon Mittelfeld einer der am längsten an der Linde ist. Bist du da einer der Rückennummer 7 wichtigen Ansprechpartner für die jungen Spieler? Geburtsdatum 11.08.1984 Thorsten Reiß: Es ist schon klar, dass sich die neuen Spieler, Geburtsort Mannheim wenn sie Fragen oder Probleme haben, an die wenden, die Nationalität deutsch schon länger da sind, ich helfe da auch gerne. Das ergibt Familienstand verheiratet sich halt so. Spielerlaufbahn

SG Sonnenhof Großaspach Schwarz-auf-Weiss: : Was erwartest du von der nächsten FSV Oggersheim Saison, was sollte sich verbessern, was ist drin? Lieblingsfilm(e) Stuttgarter Kickers Thorsten Reiß: Durch die Ligaumstellung steht jeder vor Hobbies Snatch, Rock´n´Roller demselben Problem. Keiner weiß genau wo er steht und Lieblingsgericht Lasagne Musik hören, Bowling was genau auf ihn zukommt, geschweige denn, wie die Mein wichtigstes Spiel Saison wird. Ich denke, dass wir fußballerisch, auch wenn Wenn ich nicht Fußballer die Ergebnisse nicht immer gestimmt haben, auf einem geworden wäre, dann Jedes Spiel ist wichtig wäre ich guten Weg sind. Wenn wir nächste Saison da weiter ma- wäre ich trotzdem glücklich Ich spiele für die SVE chen, dann können wir eine erfolgreiche Saison spielen. weil ich mich weiterentwickeln möchte Schwarz-auf-Weiss: Kommen wir zu unseren Ab- schlussfragen, weißt du noch wie du als Kind zum Fuß- ball gekommen bist? Thorsten Reiß: Ja, ich war als vierjähriger auf einer Kinder-Kur. Da habe ich mit den Kindern Fußball ge- ///////////////////////////////////////////// spielt. Als ich zurück kam, habe ich meiner Mutter ge- www.sv07elversberg.de sagt, ich will Fußball spielen. Und so kam ich dann in einen Verein.

Seite 19 schwarz auf Weiss

WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7-9 66386 St. Ingbert-Saar Tel. 0 68 94/92 22-0 Fax. 0 68 94/92 22-22 www.wvd.de Druck + Neue Medien [email protected]

Seite 20 schwarz auf Weiss Statistik / Nächste Spiele Oberliga

Karten Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Tobias Rott 19 ------Moritz Rott ------23 Dennis Schampel 3 - - 1 - 1 - 3 Sascha Zott ------11 Patrick Seidel 17 - - 2 - - 2 12 Matthais Müller 19 2 4 1 - - - 13 Michel Kaluza 4 1 - - - - - 15 Rouven Weber 26 - - 7 - - 3 4 Andre Mittermüller 4 1 3 1 - - 1 6 Christoph Holste 16 - 1 6 - 1 1 7 Mefail Kadrija 17 2 4 - - 1 1 10 Nico Portz 25 6 7 3 - - 2 17 Björn Czepluch 11 10 1 - - - - 19 Carsten Trapp ------20 Marc Scherschel 25 - 4 1 - - 12 21 Sebastian Holzer 14 4 4 1 - - 3 9 Fabio Di Dio Parlapocco 20 8 7 4 - - - 18 Murat Adiguzel 16 12 1 1 - - 1 16 Tim Schäfer 23 10 10 1 - - 5

Gesamt Heim Auswärts Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 27. Spieltag ////// 1 FC Homburg 26 14 7 5 54 29 25 49 13 9 4 0 30 7 23 31 13 5 3 5 24 22 2 18 2 SC Hauenstein 26 12 8 6 45 34 11 44 13 8 4 1 20 9 11 28 13 4 4 5 25 25 0 16 TuS Mechtersheim : Arminia Ludwigshafen 3 Arm. Ludwigshafen 26 13 5 8 48 41 7 44 13 6 3 4 20 17 3 21 13 7 2 4 28 24 4 23 4 FK 03 Pirmasens 25 11 9 5 38 27 11 42 12 5 5 2 18 14 4 20 13 6 4 3 18 14 4 22 Spvgg. Wirges : SV Waldalgesheim 5 SVN Zweibrücken 25 12 5 8 37 31 6 41 13 8 0 5 24 21 3 24 12 4 5 3 13 10 3 17 FSV Salmrohr : FK Pirmasens 6 SV Gonsenheim 26 12 5 9 41 40 1 41 13 8 3 2 26 14 12 27 13 4 2 7 15 26 -11 14 7 FSV Salmrohr 26 11 5 10 51 38 13 38 12 5 3 4 26 18 8 18 14 6 2 6 25 20 5 20 FC Homburg : Eintracht Trier II 8 Bor. Neunkirchen 25 11 4 10 42 37 5 37 12 7 2 3 24 14 10 23 13 4 2 7 18 23 -5 14 SV Röchl. Völklingen : Bor. Neunkirchen 9 Röchl. Völklingen 26 10 7 9 40 39 1 37 12 3 6 3 13 17 -4 15 14 7 1 6 27 22 5 22 10 1. FC Saarbrücken II 26 10 5 11 39 37 2 35 14 8 1 5 24 20 4 25 12 2 4 6 15 17 -2 10 SV Roßbach/Versch. : SG Betzdorf 11 SV Rossbach/Versch. 26 10 4 12 40 42 -2 34 13 7 3 3 28 20 8 24 13 3 1 9 12 22 -10 10 SF Köllerbach : 1. FC Saarbrücken II 12 SV Elversberg II 26 9 6 11 42 42 0 33 12 7 2 3 23 14 9 23 14 2 4 6 19 28 -9 10 13 SG 06 Betzdorf 26 9 6 11 41 45 -4 33 14 7 4 3 27 19 8 25 12 2 2 8 14 26 -12 8 SC Hauenstein : SVN Zweibrücken 14 TuS Mechtersheim 26 9 5 12 27 35 -8 32 13 6 1 6 14 15 -1 19 13 3 4 6 13 20 -7 13 SV Elversberg II : SV Gonsenheim 15 SF Köllerbach 25 9 4 12 38 49 -11 31 13 6 2 5 25 25 0 20 12 3 2 7 13 24 -11 11 16 Spvgg. Wirges 25 8 6 11 30 34 -4 30 12 5 3 4 16 15 1 18 13 3 3 7 14 19 -5 12 17 SV Waldalgesheim 25 7 5 12 28 44 -16 26 13 3 2 8 14 24 -10 11 12 4 3 5 14 20 -6 15 18 Eintracht Trier II 26 4 4 18 29 66 -37 16 14 2 2 10 17 37 -20 8 12 2 2 8 12 29 -17 8

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

Nächstes Auswärtsspiel Nächstes Heimspiel

Borussia FK Pirmasens Neunkirchen

Samstag, 21.04. freitag, 27.04. 14.30 Uhr 19.00 Uhr

///////////////////////////// /////////////////////////////

Seite 21 schwarz auf Weiss Oberliga Ergebnisse Rückrunde

03.12.2012 Spvgg. EGC Wirges - SVE II 3:3 Zusch. Aufstellung Dansoko 60 Rott T. Olbrich Müller 64. Schäfer Di Dio Parla. Portz Momper Hochhaus Weber (1) Adiguzel (19 Scherschel (1) 83. Anantasop 10.12.2012 SVE II - SV Rossbach/Verscheid 3:2 Zusch. Aufstellung Müller Di Dio Parla. Scherschel 65 Rott T. Olbrich 78. Schäfer Holste Kadrija 90. Czepluch Portz Seidel (1) Weber 46. Adiguzel Grimm 17.12.2012 SF Köllerbach - SVE II 2:1 Zusch. Aufstellung Momper Dansoko 141 Rott T. Olbrich Müller Kadrija Di Dio Parla Portz Seidel 46. Adiguzel Weber 46. Schäfer Grimm (1) 26.02.2012 SVE II - SV Eintracht Trier II 5:0 Zusch. Aufstellung Weiersbach Portz Scherschel (2) 50 Rott T. Banouas (2) 75. Groß Schwall Kadrija Schäfer 68. Holzer (1) Seidel Fernandes Weber 68. Adiguzel 04.03.2012 1. FC Saarbrücken II - SVE II 2:1 Zusch. Aufstellung Kadrija Grimm Scherschel 200 Rott T. Weiersbach Müller Holste 68. Portz Schäfer Seidel Fernandes Weber 46. Holzer 46. Adiguzel 11.03.2012 SVE II - SG 06 Betzdorf 2:0 Zusch. Aufstellung Müller 50 Rott T. Schwall Holste Kadrija Schäfer Portz Seidel Weber Adiguzel Scherschel 46. Di Dio Parla 85. Czepluch 80. Holzer 16.03.2012 SV Alem. Waldalgesheim - SVE II 2:1 Zusch. Aufstellung Banouas 196 Rott T. Weiersbach Müller Kadrija Schäfer Portz Seidel Weber Adiguzel Scherschel 61. Di Dio Parla 55. Olbrich 46. Holzer 27.03.2012 SVE II - SVN Zweibrücken 0:2 Zusch. Aufstellung Olbrich Schäfer Di Dio Parla 100 Rott T. 68. Banouas Müller Holste Schwall 62. Adiguzel 82. Czepluch Portz Weber Scherschel Holzer 31.03.2012 FC Arminia Ludwigshafen - SVE II 2:2 Zusch. Aufstellung 270 Rott T. Banouas Müller Holste Kadrija Schäfer Di Dio Parla Portz Seidel Scherschel Holzer 46. Adiguzel 77. Czepluch 89. Groß 15.04.2012 SVE II - SV Gonsenheim x:x Zusch. Aufstellung ------21.04.2012 VFB Bor. Neunkirchen x:x Zusch. Aufstellung ------28.04.2012 SVE II - FK 03 Pirmasens x:x Zusch. Aufstellung ------05.05.2012 FSV Salmrohr - SVE II x:x Zusch. Aufstellung ------12.05.2012 SVE II - SV Röchl. Völklingen x:x Zusch. Aufstellung ------15.05.2012 SVE II - FC 08 Homburg x:x Zusch. Aufstellung ------19.05.2012 TUS Mechtersheim - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------26.05.2012 SVE II - SC Hauenstein X:X Zusch. Aufstellung ------

Seite 22 schwarz auf Weiss Spielbericht Oberliga Spieltag 26 TOP-Angebot

50% auf Adidas-PräsentationsanzügeTiro und Condivo Der SSvVEe--Teamshop:

Geschenk-Ideen ausrüster für Mannschafts- und Individualsportarten Top-Bestellservice für Vereine Monatliche Sonderangebote

Öffnungszeiten ! Mo.-Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr und Sa. von 10.00 bis 13.00 Uhr Telefon: 0 68 21 / 74 27 59 - [email protected]

Seite 23 schwarz auf Weiss SHierpielbericht steht die O berligaRubrik Spieltag 26

U23 der SVE kassiert den Ausgleich in der letzten Sekunde

Heiko Lehmann /////////////////////////////////

Es laufen die letzten Sekunden auf der Bezirkssportanlage Nach einer torlosen ersten Halbzeit ging die Arminia schon Rheingönheim. Die SV Elversberg führt im Spiel der ODD- glücklich in Führung. Nach einem Pressball im SVE-Straf- SET Oberliga Südwest nach überlegenen 90 Minuten mit raum flog die Kugel über SVE-Torhüter Tobias Rott hinweg 2:1 gegen den Tabellenzweiten Arminia Ludwigshafen und ins Tor – 1:0 (50.). Als Torschütze gab der Stadionsprecher jeder der 270 Zuschauer wartet im Prinzip nur noch auf den Andreas Lange an. Die SVE kontrollierte in der Folge das Abpfiff. Die Arminia schlägt den Ball noch einmal über 50 Spiel und drehte nach zwei tollen Spielzügen die Partie. Meter weit in die Hälfte der SVE II. Der Ball segelt in den Sebastian Holzer traf zum 1:1-Ausgleich (58.) und Mefail Strafraum, dort steigt Jens Leithmann am höchsten und Kadrija schoss die U23 der SVE in der 81. Minute sogar in köpft die Kugel zum 2:2 ins Netz. Schiedsrichter Sören Mül- Führung. Doch dann kam der weite Flugball, der Kopfball ler aus Oberneisen pfeift die Begegnung danach sofort ab. und das für die SVE bitterer 2:2 in der letzten Sekunde. Nach einer zweiwöchigen Pause empfängt die SVE II am kom- Völlig geknickt und mit gesenkten Köpfen verlassen die menden Sonntag, 15. April, 15 Uhr den Tabellensechsten SV SVE-Spieler den Platz. „Es ist unglaublich. Wir waren 93 Mi- Gonsenheim an der Kaiserlinde. nuten die bessere Mannschaft, haben noch viele Torchan- cen ausgelassen und kassieren dann so ein blödes Ding“, sagt ein enttäuschter SVE II-Trainer Peter Eiden. Sekunden später lobt Eiden sein Team aber. „Es ist sehr bitter, aber grundsätzlich muss ich sagen, dass wir gegen den Tabel- lenzweiten richtig gut gespielt haben. Wir haben eben nur den Sack nicht zugemacht“, so Eiden.

Seite 24 www.Bank1Saar.de

die persönlichere Note

Eine profitable Geldanlage sollte sein wie der Mensch, für den sie arbeitet: individuell. Machen Sie Ihr ganz persönliches Plus mit der Bank 1 Saar. Damit Träume keine bleiben. schwarz auf Weiss Hier steht die Rubrik Jetzt: Jeden Freitag

Die neue B-Klasse¹. Jetzt Probe fahren. Für alles, was vor uns liegt.

. Sicherheit serienmäßig dank COLLISION PREVENTION ASSIST². . Sportlich-elegantes Design und hochwertige Probefahrt vereinbaren. Materialien im Innenraum. Telefon: 0681 507-507 . Maximale Flexibilität im Alltag dank EASY-VARIO-PLUS-System³. . Attraktive Finanzierungs- und Leasingangebote.

Jackpot bis zu 90 Mio. € · 10 Mio. € garantiert

Mercedes-Benz Niederlassung Saarland der Daimler AG, Saarbrücken, Neunkirchen, Homburg, Saarlouis, St. Wendel, Lack- und Karosseriezentrum Wadgassen, Untertürkheimer Str. 1, 66117 Saarbrücken, Tel.: 0681 507-507, Fax: 0681 507-606, www.saarland.mercedes-benz.de, E-Mail: [email protected] Spielteilnahme ab 18 Jahren · Glücksspiel kann süchtig machen · Kostenlose Hotline 0800 1 372700 ¹Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,3–5,4/5,0–3,8/6,2–4,4 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert: 144–114 g/km. Die Angaben beziehen Infos unter www.saartoto.de · Gewinnwahrscheinlichkeit Hauptgewinn 1 : 59 Millionen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Seite 26 Fahrzeugtypen. ²COLLISION PREVENTION ASSIST: warnt vor Kollision und unterstützt beim Bremsen. ³Sonderausstattung.

EJP_Jeden Freitag_A4.indd 1 21.02.12 11:16 schwarz auf Weiss

Die neue B-Klasse¹. Jetzt Probe fahren. Für alles, was vor uns liegt.

. Sicherheit serienmäßig dank COLLISION PREVENTION ASSIST². . Sportlich-elegantes Design und hochwertige Probefahrt vereinbaren. Materialien im Innenraum. Telefon: 0681 507-507 . Maximale Flexibilität im Alltag dank EASY-VARIO-PLUS-System³. . Attraktive Finanzierungs- und Leasingangebote.

Mercedes-Benz Niederlassung Saarland der Daimler AG, Saarbrücken, Neunkirchen, Homburg, Saarlouis, St. Wendel, Lack- und Karosseriezentrum Wadgassen, Untertürkheimer Str. 1, 66117 Saarbrücken, Tel.: 0681 507-507, Fax: 0681 507-606, www.saarland.mercedes-benz.de, E-Mail: [email protected]

¹Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,3–5,4/5,0–3,8/6,2–4,4 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert: 144–114 g/km. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Seite 27 Fahrzeugtypen. ²COLLISION PREVENTION ASSIST: warnt vor Kollision und unterstützt beim Bremsen. ³Sonderausstattung. schwarz auf Weiss Statistik / Nächste Spiele A-Jugend

Karten Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Yannick Schmitz ------2 Marco Kaucher 6 ------3 Jimmy Schmidt 3 ------7 Robin Scholl 17 2 1 2 1 - - 8 Morten Hochhaus 15 - 1 2 - - - 11 Lars Borgard ------17 Marco Backes 18 1 2 1 - - 1 19 Marco Gerlinger 16 - 2 1 - - 1 22 Manuel Keller 2 1 - - - - - 23 Alexander Raffel 2 2 - - - - - 4 Yannick Momper 18 - 2 6 2 - 6 5 Kai Pint 11 8 2 1 - - - 6 Manuel Malter 11 - 5 - - - 4 12 Salif Cissé 19 - 3 2 1 - 8 13 Salli Mohun ------14 Marvin Scherschel 9 3 3 - - - - 15 Jonas Uhlhorn 10 2 5 - - - - 16 Tobias Haupt 8 6 2 - - - - 18 Ryan Wommer 7 3 2 - - - - 20 Kai Gebhardt 13 1 10 - - - 5 21 Hendrick Schmidt 4 4 - - - 1 - 24 Georgios Anastasopoulos 14 10 3 1 - - - 9 Felix Wölfinger 16 6 5 1 - - - 10 Kevin Saks 19 1 7 1 - - 7 In dieser Statistik werden nur die Spieler des A-Jugend-Kaders aufgelistet.

Gesamt Heim Auswärts 21. Spieltag ////// Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 1 TSG Kaiserslautern 20 13 4 3 60 24 36 40 10 6 2 2 34 12 22 20 10 7 2 1 26 12 14 20 SV Elversberg 1 : JFG Obere Saar 2 FK Pirmasens 19 14 1 4 49 26 23 40 9 6 0 3 24 16 8 18 10 8 1 1 25 10 15 22 3 TuS Koblenz 19 12 1 6 52 27 25 34 9 7 1 1 32 12 20 22 10 5 0 5 20 15 5 12 DJK Schifferstadt : Borussia Neunkirchen 4 FSV Offenbach 20 11 1 8 55 47 8 31 11 6 1 4 34 25 9 16 9 5 0 4 21 22 -1 15 FK Pirmasens : JFG Saarschleife 5 VfR Wormatia Worms 19 10 4 5 26 24 2 31 10 6 2 2 14 10 4 17 9 4 2 3 12 14 -2 14 6 DJK Schifferstadt 18 10 1 7 36 29 7 28 10 7 0 3 17 9 8 18 8 3 1 4 19 20 -1 10 SG Betzdorf : TSG Kaiserslautern 7 SV Eintracht Trier 19 10 0 9 45 27 18 27 10 7 0 3 30 12 18 18 9 3 0 6 15 15 0 9 SV Eintracht Trier : FSV Salmrohr 8 FSV Salmrohr 20 9 3 8 53 47 6 27 10 5 2 3 25 17 8 17 10 4 1 5 30 30 0 13 9 SG Betzdorf 20 9 1 10 38 53 -15 22 9 6 1 2 22 18 4 16 11 3 0 8 16 35 -19 6 BFV Hassia Bingen : Wormatia Worms 10 SV Elversberg 1 19 7 3 9 28 31 -3 21 8 4 2 2 15 10 5 14 11 3 1 7 13 21 -8 7 TuS Koblenz : FSV Offenbach 11 JFG Obere Saar 20 6 3 11 19 41 -22 18 10 3 1 6 10 19 -9 7 10 3 2 5 9 22 -13 11 12 JFG Saarschleife 19 5 2 12 15 52 -37 14 10 2 1 7 6 27 -21 7 9 3 1 5 9 25 -16 7 13 Borussia Neunkirchen 20 3 2 15 18 66 -48 11 9 2 0 7 11 33 -22 6 11 1 2 8 7 33 -26 5 14 BFV Hassia Bingen 14 1 0 13 0 0 0 0 8 1 0 7 0 2 -2 0 6 0 0 6 0 0 0 0

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

Nächstes Auswärtsspiel Nächstes Heimspiel

TSG JFG Obere Saar KaisereslaUtern

Sonntag, 29.04.12 Sonntag, 22.04.12 13.00 Uhr 13.00 Uhr

///////////////////////////// /////////////////////////////

Seite 28 schwarz auf Weiss

Geschmack Erlebnis Events für die Sinne.

Für Schröder & Legrum ist jedes Event eine neue Herausforderung – trotz 25 Jahren Erfahrung. Jede Veran- staltung soll einzigartig sein und genau zu Ihnen und Ihren Ansprü- chen passen. Nur eines bleibt immer gleich – die hohe Qualität von Zutaten und Zubereitung. Denn nur wo Qualität ist, kann auch Genuss sein.

Schröder Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG Partyservice Legrum Straße des 13. Januar 26–30 | 66121 Saarbrücken Tilsitstraße 28 und 32 | D-66482 Zweibrücken Tel. 0681 9966-0 | www.schroeder-fleischwaren.de Tel. 06332 15900 | www.partyservice-legrum.de

Seite 29 schwarz auf Weiss Unsere Werbepartner

Bei Ihrem Einkauf in unserer Gemeinde bitten wir sie, folgende werbepartner der SV 07 Elversberg zu unterstützen: Fußpflege Doris Alsbach Physiotherapie-Zentrum Klaus Weber

Sanitär, Heizung, Klempnerei - Stukkateurmeister Jochen Schulligen Michael Hoffmann Gasthaus „Zur Kaiserlinde“ Pizzeria Porta Romana Reisebüro Holiday Land Hunde-Salon Baumgärtner Malerbetrieb Jörg Lorschiedter Rosen-Apotheke Heizung-Sanitär-Umwelttechnik Gaststätte K2 Lutz Bakowsky

G & G Textildruck, Beschriftungen Schdiwwel aktuell

Kessler Bestattungen Fußpflege Elke Best

Restaurant „Am Bayrischen Wald“

WOHNEN SCHLAFEN BADEN WOHNEN SCHLAFEN BADEN SHOP WOHNEN Großblittersdorfer Str. 261a SCHLAFEN 66119 Saarbrücken BADEN Fon: 06 81 - 87 26 88 / 66 Fax: 06 81 - 87 48 89 WOHNEN

Raumausstatter SCHLAFEN Meisterbetrieb Helmut Kallenbach BADEN über 120 Jahre DER RAUMAUSSTATTER WOHNEN

Seite 30 Meineschwarz auf WEnergie.eiss Sonstiges Mein Erfolg.

Tel. 0681 587-4777 www.energie-saarlorlux.com Seite 31 Seite 31

ES2L_ANZ_Pokal_A4_4c_RZ.indd 1 23.08.2010 10:22:30 Uhr Ab und zu brauchen Männer eins auf’n Deckel.

Karlsberg UrPils. Erfrischend echt.

KB-0758-010-005 Vereinsmagazin SV Elversberg.indd 1 13.10.11 15:13